Bindlacher Nachrichten #4 01.03.2025
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
01. MÄRZ 2025
BINDLACH.DE
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
... einfach bärenstark!
RATHAUS GESCHLOSSEN
SEITE 3
VORANZEIGE - SAMMELAKTION FÜR DIE
BESEITIGUNG VON PROBLEM-ABFÄLLEN
SEITE 3
TITELBILD: BINDLACH BEI NACHT - FOTO: FELIX FRIEDMANN
BINDLACHER
NACHRICHTEN
SEITE 2
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
BUNDESTAGSWAHL 2025 – DANKE!
Liebe Bindlacher,
über 70 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben ihre
ehrenamtliche Aufgabe engagiert ausgeübt und zu
einem reibungslosen Ablauf beigetragen. Dafür danke
ich Ihnen sehr.
Mein Dank gilt auch den gemeindlichen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern, welche die Wahlen in bewährter
Zusammenarbeit vorbereitet, organisiert und
abgewickelt haben.
Das Wahlteam konnte auf einen erfahrenen Stamm
von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zurückgreifen,
die dieses Ehrenamt schon seit vielen Jahren ausüben,
aber auch neue Wahlhelfer/-innen gewinnen.
Dieser Erfahrungsschatz und der verlässliche Einsatz
aller Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tragen wesentlich
zur Bewältigung dieser wichtigen kommunalen
Aufgabe im Dienste der Demokratie bei.
Herzliche Grüße
VORANZEIGE - SAMMELAKTION FÜR DIE
BESEITIGUNG VON PROBLEM-ABFÄLLEN
AM SAMSTAG, 15.03.2025
Die Sammelaktion für die Beseitigung von Problemmüll
aus Haushaltungen wird durch den Landkreis –
und zwar kostenlos – am Samstag, 15.03.2025 in der
Zeit von 13.15 Uhr - 14.00 Uhr in Benk, Feuerwehrhaus
(Brunngasse) durchgeführt.
In Bindlach und am Bindlacher Berg findet die Aktion
am Samstag, 05.04.2025, und in Ramsenthal am
Samstag, 14.06.2025, statt.
SITZUNG DES BAU- UND UMWELTAUSSCHUSSES
Am Mittwoch, 26.03.2025, findet um 15:00 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung
des Bau- und Umweltausschusses statt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in dieser
Sitzung nur Anträge behandelt werden können, die
bis spätestens Montag, 17.03.2025, in der Bauverwaltung
der Gemeinde eingegangen sind.
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
RATHAUS GESCHLOSSEN
Das Rathaus ist am Faschingsdienstag, 04.03.2025
ab 11 Uhr geschlossen.
Jean-Paul-Jubiläum
Jean-Paul-Jubiläum
2025
2025
Hans Jürgen Schatz
Hans Jürgen Schatz
liest aus Jean Pauls(1763-1825)
liest aus Jean Pauls(1763-1825)
„Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz“
„Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz“
Um Beachtung wird gebeten.
SPRECHSTUNDEN DER
SENIORENBEAUFTRAGTEN
Die Sprechstunden der Seniorenbeauftragten, Karola
Meister, finden im März 2025 am Dienstag,
18.03., und Dienstag, 25.03.2025, jeweils von 13:00 bis
14:00 Uhr in der Bücherei (Tel. 09208 664-37) statt.
Termin: Sonntag,23. März 2025 um 15:00 Uhr
Termin: Sonntag,23. März 2025 um 15:00 Uhr
Ort: 95463 Bindlach, evang. Gemeindehaus, Kirchplatz1
Ort: 95463 Bindlach, evang. Gemeindehaus, Kirchplatz1
Die Lesung ist kostenfrei
Die Lesung ist kostenfrei
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch bei
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch bei
Bratwurst und Bier, dem Lieblingsgetränk des Dichters.
Bratwurst und Bier, dem Lieblingsgetränk des Dichters.
Anmeldung erforderlich unter: info@vhs-bindlach.de
Anmeldung erforderlich unter: info@vhs-bindlach.de
oder Tel: 09208 664-0
oder Tel: 09208 664-0
Veranstalter: VHS Bindlach
Veranstalter: VHS Bindlach
Abb.: Hans-Jürgen Schatz und Jean Paul
Abb.: Hans-Jürgen Schatz und Jean Paul
Links: Tuschzeichnung von Stephan Klenner-Ott, 2012
Links: Tuschzeichnung von Stephan Klenner-Ott, 2012
Rechts: Foto vor dem Gemälde von Heinrich Pfenninger
Rechts: Foto vor dem Gemälde von Heinrich Pfenninger
Die Kunstklasse der Volksschule Bindlach hat zu Zitaten von Jean Paul Bilder gemalt. Nach der
Die Kunstklasse der Volksschule Bindlach hat zu Zitaten von Jean Paul Bilder gemalt. Nach der
Lesung wird die Konrektorin Frau Hansl eine kurze Erläuterung dazu geben. Mit einer kleinen
Lesung wird die Konrektorin Frau Hansl eine kurze Erläuterung dazu geben. Mit einer kleinen
Ausstellung laden wir die Teilnehmer nach der Lesung ein, die entstandenen Werke zu betrachten.
Ausstellung laden wir die Teilnehmer nach der Lesung ein, die entstandenen Werke zu betrachten.
SEITE 3
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG DER GEMEINDE BINDLACH
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bindlach werden gemäß Art. 18 Abs. 1 der Bayerischen Gemeindeordnung
herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung eingeladen. Sie findet am
statt.
Tagesordnung:
Donnerstag, 13. März 2025 um 19:00 Uhr
in der Bärenhalle
1. Vortrag mit Präsentation zu allen wichtigen Themen, größeren Projekten sowie Sachstandsbericht des
Ersten Bürgermeisters über die gemeindliche Entwicklung
2. Aussprache, Anregungen, Empfehlungen
Die Bürgerversammlung dient der unmittelbaren Beteiligung der Bürgerschaft an der Verwaltung der Gemeinde.
Es können nur Gemeindebürgerinnen und -bürger das Wort erhalten. Ausnahmen kann die Bürgerversammlung
beschließen.
Es wird gebeten, Wünsche und Anregungen vorzubringen, jedoch können nur Angelegenheiten von allgemeinem
Interesse behandelt werden, nicht private Einzelfälle.
Ergänzend dazu wird, wie bereits im vergangenen Jahr, zu Bürgergesprächen in den Gemeindeteilen geladen:
Mittwoch, 19.03.2025, 19:30 Uhr
Crottendorf, Feuerwehrhaus
Donnerstag, 20.03.2025, 19:30 Uhr
Ramsenthal, Gaststätte Bock
Donnerstag, 27.03.2025, 19:30 Uhr
Euben, Gaststätte Sonnenhof
Dienstag, 01.04.2025, 19:30 Uhr
Benk, Feuerwehrhaus
Mittwoch, 09.04.2025, 19:30 Uhr
Bindlacher Berg, Nebengebäude Kinderzentrum
Hierbei sollen Themen von örtlichem Interesse vorgestellt und besprochen sowie den Bürgerinnen und Bürgern
die Möglichkeit gegeben werden, ortsspezifische Themen zu erörtern bzw. Anregungen vorzubringen.
Bindlach, 01.03.2025
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
Frühjahrs-Flohmarkt
für alle Bindlacher Bürgerinnen und Bürger in der Bärenhalle
Sonntag, 16. März 2025
von 13.00 - 17.00 Uhr
(Aufbau ab 12.15 Uhr)
- Keine Neuware und keine gewerblichen Anbieter
- Standgebühr 4 €/m (höchstens 3 Meter)
- Nur mit Reservierung
Reservierung im Rathaus Zimmer Nr. 1.13
Tel. 664-33, von 7.00 bis 12.00 Uhr
SEITE 4
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
RATHAUS
Hausanschrift:
Rathausplatz 1, 95463 Bindlach
Telefon: 09208 664-0
WWW: www.bindlach.de
E-Mail: gemeinde@bindlach.bayern.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
zusätzl. Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:30 Uhr
Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten
nach vorheriger Vereinbarung möglich!
BAUHOF
Hausanschrift:
Griesbrückenweg 6, 95463 Bindlach
Telefon: 09208 215
E-Mail: bauhof@bindlach.bayern.de
Ganzjährige Öffnungszeiten für die Abgabe von Grüngut,
Altpapier, Altglas und Leichtverpackungsmaterialien:
Mittwoch
Samstag
KLÄRWERK
14:00 – 17:00 Uhr
09:00 – 12:00 Uhr
Hausanschrift:
Heinersgrund 29, 95463 Bindlach
Telefon: 09208 570537
Mobil: 0171 4525543 (Bereitschaft)
E-Mail: klaerwerk@bindlach.bayern.de
WASSERVERSORGUNG
Hausanschrift:
Griesbrückenweg 6, 95463 Bindlach
Telefon: 09208 215
Mobil: 0170 1668085 (Bereitschaft)
E-Mail: wasserversorgung@bindlach.bayern.de
VERWALTUNG
Ansprechpartner im Rathaus
Erster Bürgermeister
Christian Brunner
Sekretariat Erster Bürgermeister
Gudrun Hahn
09208 664-27 | gudrun.hahn@bindlach.bayern.de
+
Sandra Roßner
09208 664-27 | sandra.rossner@bindlach.bayern.de
Geschäftsleitung
Florian Dörfler
09208 664-26 | florian.doerfler@bindlach.bayern.de
Sekretariat Geschäftsleitung
Jana Richter
09208 664-24 | jana.richter@bindlach.bayern.de
Einwohner- und Ordnungswesen
Alexandra Wolf
09208 664-10 | alexandra.wolf@bindlach.bayern.de
Leandro Fuchs
09208 664-30 | leandro.fuchs@bindlach.bayern.de
Julia Petzold
09208 664-10 | julia.petzold@bindlach.bayern.de
Anmeldung
Elke Hollweg
09208 664-21 | elke.hollweg@bindlach.bayern.de
Personal- und Liegenschaftswesen
Stefan Kögler
09208 664-25 | stefan.koegler@bindlach.bayern.de
Alexandra Bogomolov
09208 664-23 | alexandra.bogomolov@bindlach.bayern.de
Personenstandswesen
Christine Berski
09208 664-31 | christine.berski@bindlach.bayern.de
Kämmerei
Roland Lerner
09208 664-36 | roland.lerner@bindlach.bayern.de
Karin Meyer
09208 664-33 | karin.meyer@bindlach.bayern.de
Kassenwesen
Heike König
09208 664-38 | heike.koenig@bindlach.bayern.de
Irmgard Domann
09208 664-39 | irmgard.domann@bindlach.bayern.de
Steuer- und Abgabenwesen
Natalja Lesle
09208 664-35 | natalja.lesle@bindlach.bayern.de
Marina Schrüfer
09208 664-42 | marina.schruefer@bindlach.bayern.de
Bau- und Sicherheitswesen
Sonja Betge
09208 664-44 | sonja.betge@bindlach.bayern.de
Franziska Fritze
09208 664-46 | franziska.fritze@bindlach.bayern.de
Bautechnik
Julian Heinz
09208 664-45 | julian.heinz@bindlach.bayern.de
Roland Meier
09208 664-41 I roland.meier@bindlach.bayern.de
NOTFALLNUMMERN
Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH
09252 704-0 (24/7 Bereitschaftsdienst)
Bereitschaftspraxis der KVB
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Integrierte Leitstelle
Bayreuth/Kulmbach
Feuerwehr, Rettungsdienst und Behörden
112 (Notruf)
0921 79321-0
Bayerische Polizei
Polizeiinspektion Bayreuth Land
110 (Notruf)
0921 506-2230
Klärwerk
0171 4525543 (Bereitschaft)
Wasserversorgung
0170 1668085 (Bereitschaft)
SEITE 5
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Abfallwirtschaft
Wussten Sie schon, …
… dass es einen aktualisierten Abfallwegweiser für den Landkreis Bayreuth gibt?
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Dienstleistungen
der Abfallwirtschaft und zeigt auf, wie Abfall vermieden und
bestmöglich verwertet bzw. beseitigt werden kann.
Der Wegweiser mit den aktuellen Ansprechpartnern, Abgabestellen
und dazugehörigen Öffnungszeiten ist als gedruckte
Fassung in den Gemeindeverwaltungen und im Landratsamt
Bayreuth erhältlich.
Außerdem kann er jederzeit als Online-Version auf der Homepage
des Landkreises Bayreuth eingesehen und heruntergeladen
werden. Auf Wunsch wird er per Post übersendet.
Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.
SEITE 6
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
März 2025
Newsletter
Wassermonat März und MainFlussFilmFest 2025
In der Region Bayreuth setzt der Wassermonat
März den Fokus auf Naturressourcen: Spannende
Erlebnisse, die interaktive Ausstellung „Wasser in
Stadt, Land, Fluss“ für Schulklassen (3./4. Klassen)
und praxisnahe Workshops sowie Führungen zum
Schutz unserer wertvollen Ressource sind Teil eines
abwechslungsreichen Programms für alle Altersgruppen.
Zudem findet ein Symposium zur „blaugrünen
Infrastruktur“ zur Entwicklung von nachhaltigen
Lösungen für die Zukunft statt.
Den ganzen Monat wird zu
Müllsammelaktionen an
Gewässern in der Region
aufgerufen.
Der Schwerpunkt mit großem
Müllsammelaktionstag
wird am Sa., 29. März,
ab 10.00 Uhr sein. Wer
Interesse hat, kann sich
den offenen Gruppen anschließen.
Das dritte MainFlussFilm-
Fest stellt Unterwasserwelten
in den Mittelpunkt.
Der Start am Fr., 14. März, 18.00 Uhr, im Franz & Gloria in Bayreuth, ist bewusst
gewählt: als internationaler Tag für frei fließende Flüsse.
Erstmalig gibt es am 14. März nachmittags ein Kinderfilmprogramm (ab 7 Jahren)
mit Live Mikroskopierstationen im Cineplex Bayreuth.
Der Wassermonat mit dem Fokus Naturressourcen wird mit Regionalmanagementmitteln
aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung
und Energie gefördert.
Das Gesamtprogramm finden Sie unter www.region-bayreuth.de
oder hier:
Neue Klima-Website
des Landkreises Bayreuth
Die Klimawebsite des Landkreises Bayreuth wurde
komplett überarbeitet. Mit einem modernen
Layout und einer benutzerfreundlichen Navigation
bietet die Seite viele spannende Inhalte rund
um die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung,
erneuerbare Energien.
Besucher können sich über aktuelle Projekte, Veranstaltungen,
Zahlen und Fakten informieren und
Tipps zum nachhaltigen Leben erhalten. Die Seite
bietet schnellen Zugriff auf unsere Service-
Angebote, zum Beispiel auf die kostenlose Energieberatung,
den Online-Solarrechner oder unsere
Informations– und Umweltbildungsangebote.
>>> klima.landkreis-bayreuth.de
Kostenlose Energieberatung
Die Termine für unsere monatlichen Energieberatungsnachmittage
im Jahre 2015 stehen fest. Ein
Energieberater berät dabei die Ratsuchenden einzeln
jeweils 45 Minuten lang. Die Beratung ist
kostenlos. Die Beratungen finden in Bayreuth sowie
an je einem Beratungsnachmittag in Pegnitz
und in Hollfeld statt. Telefonische Anmeldung
unter 0921-728-499 oder –340.
Termine: Bayreuth: 09.01. / 19.02. / 27.03. /
09.04. / 11.06. / 17.07. / 06.08. / 25.09. / 15.10. /
26.11. / 11.12. | Hollfeld: 22.05. | Pegnitz: 13.11.
Infoabend Solarenergie
in Heinersreuth
Am Mittwoch, 12. März 2025 um 19 Uhr.
Mehr Info auf klima.landkreis-bayreuth.de.
IMPRESSUM
Regionalmanagement Stadt und Landkreis Bayreuth,
Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, info@region-bayreuth.de
V.i.S.d.P.: Annette Lowack
SEITE 7
BINDLACHER
NACHRICHTEN
VERBÄNDE & VEREINE
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025 DER FEUERWEHR BINDLACH
Am Samstag, den 08. Februar 2025, begrüßte um
18 Uhr der 1. Vorsitzende der Feuerwehr Bindlach,
Manuel Friedmann, die Anwesenden im voll besetzten
Schulungsraum des neuen Feuerwehrhauses in Bindlach
inklusive der Gäste. Von der Landkreisführung
waren Kreisbrandinspektor Jürgen Wunderlich und
Kreisbrandmeister Mario Ponfick sowie Ehrenkreisbrandmeister
Konrad Bauer und Ehrenkreisbrandinspektor
Winfried Prokisch erschienen. Aus dem
Bindlacher Rathaus begrüßte Manuel Friedmann den
2. Bürgermeister und Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr
Bindlach, Klaus-Dieter Jaunich, sowie den
3. Bürgermeister Andreas Heußinger.
Nach dem gemeinsamen Essen informierte Manuel
Friedmann die Anwesenden über die Mitgliederentwicklung
des Vereins, welche sich mit 192 Mitgliedern
sehen lassen kann. Danach gab er einen Überblick
über die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im Jahr
2024, wobei die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
im Juni 2024 an vorderster Stelle stand. Hierfür
bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen Helfern
aus dem Verein für das herausragende Wochenende
und die Hilfe bei vielen weiteren Veranstaltungen, bei
denen der Verein aktiv war, wie beim traditionellen
Maibaumaufstellen oder am Bindlacher Weihnachtsmarkt
mit dem Weihnachtsbaumverkauf.
Kommandant Marco Neugebauer hob zu Beginn
seines Berichtes für 2024 nochmals den 30.01.2024
hervor, als die Bindlacher Wehr in einem großen Fußmarsch
vom alten in das neue Feuerwehrhaus umzog
und hiermit „Geschichte geschrieben hat“. Der Stand
zum Jahreswechsel zeigt 72 aktive Kameradinnen und
Kameraden für die Freiwillige Feuerwehr Bindlach, darunter
11 Jugendliche und 27 Kinder. Unter den 62 volljährigen
Kameraden gehen 13 ihren Dienst als Zweitmitglied
in der Bindlacher Wehr nach, ihre Hauptwehr
ist eine andere Ortsteilfeuerwehr. Im Jahr 2024 wurde
die Feuerwehr Bindlach zu insgesamt 90 Einsätzen
alarmiert, davon waren 27 Brandeinsätze, 43 Technische
Hilfeleistungen, 4 ABC-Einsätze und 16 Sonstige.
Anschließend beförderte Marco Neugebauer zu Feuerwehranwärtern
Tim Herlitz, Moritz Knoll, Luca König,
Tobias Roß sowie die beiden Quereinsteiger Oliver
Gindel und Christian Köhler. Zum Feuerwehrmann
wurden Florian Röhrle, Jan Pütterich, Hannes Küffner
und Nico Peda, zu Feuerwehrfrauen Loreen Friedmann
und Alina König befördert und zur Hauptfeuerwehrfrau
Saskia Mey. Der 2. Kommandant Manuel Herlitz
wurde nach erfolgreichem Abschluss des Zugführerlehrgangs
zum Hauptlöschmeister befördert. Die Lehrgangsabzeichen
für den bestandenen Maschinistenlehrgang
erhielten Samy Shehata, Max Strobel, Marvin
Zeidler und Nico Peda sowie für den Atemschutzlehrgang
Anna Panzer, Loreen Friedmann und Nico Peda.
Feuerwehr Bindlach
Zum Ende seines Berichtes wurde Ehrenvorsitzenden
und 2. Bürgermeister Klaus-Dieter Jaunich noch eine
besondere Ehre zuteil: Kommandant Marco Neugebauer
verlieh ihm eine Dankesurkunde der Wehr für
48 Jahre aktiven Feuerwehrdienst in der Bindlacher
Feuerwehr, welche der sichtlich gerührte Klaus-Dieter
Janich unter dem stehenden Applaus aller Anwesenden
dankend annahm.
Danach berichtete der 2. Kommandant Manuel Herlitz
über den Einsatz einiger Bindlacher Kameraden beim
Kontingenteinsatz im Raum Augsburg beim Hochwasser
2024. In der Hochwasserregion war eines deutlich
zu spüren: Dankbarkeit für die Hilfe aus Oberfranken.
Jugendwart Christopher Laukner und Kinderfeuerwehrbeauftragte
Loreen Friedmann gaben einen kurzen
Bericht über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr
und der Kinderfeuerwehr und es wurde den Anwesenden
sofort klar: an Nachwuchs mangelt es der Bindlacher
Feuerwehr nicht.
Nach den Grußworten von KBI Jürgen Wunderlich, der
nochmals die gute Zusammenarbeit und die hohe Einsatzbereitschaft
der Bindlacher Feuerwehr hervorhob
sowie den Gruß- und Dankesworten des 2. Bürgermeisters,
Klaus-Dieter Jaunich, schloss der Vorsitzende Manuel
Friedmann die erste Jahreshauptversammlung
im neuen Bindlacher Feuerwehrhaus.
Die nächsten BINDLACHER
NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 15.03.2025
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 07.03.2025, 12:00 Uhr.
Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Denise Preiß, Tel.: 0151/18008844, E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de
SEITE 8
BINDLACHER
NACHRICHTEN
VERBÄNDE & VEREINE
DAS EHRENAMT STAND IM MITTELPUNKT DER
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES VDK BINDLACH
Stellvertretende Kreisvorsitzender
Karl-Heinz
Probst beim Referat
In guter Atmosphäre bei
Kaffee und Kuchen konnte
der VdK Ortsvorsitzende
Rudolf Daum zahlreiche
Mitglieder und Gäste in der
Gaststätte „Zum Steig“ zur
Jahreshauptversammlung
begrüßen. In seinem Bericht
über das Jahr 2024
ging er auf die gelungenen
Veranstaltungen wie
die Muttertags- und Weihnachtsfeier
ein. Dabei hob
er die gute Zusammenarbeit
des Vorstandes hervor.
Künftig wird am ersten
Freitag im Monat zu einem
Stammtisch in der Gaststätte
„Zum Oschenberg“ in Allersdorf eingeladen. Der
erste findet am 07.03.2025 ab 17:00 Uhr statt. Die Mitgliederzahl
liegt konstant bei 460. Wobei den 33 Neuaufnahmen,
13 Austritte und 19 Sterbefälle gegenüberstehen.
Kassiererin Heidi Bartz legte einen positiven
Kassenbericht vor.
Das Ehepaar Elisabeth und Jürgen Langer absolvierten
45 Geburtstagsbesuche. Sylvia Natho gab einen
Einblick in ihre Aufgabe als Schriftführerin. Als Tagesausflug
plant der stellvertretende Vorsitzende Jürgen
Bartz eine Floßfahrt.
Der Stellvertreter des Kreisvorstandes, Karl-Heinz
Probst, informierte in seinem Referat über das Ehrenamt
beim VdK. Das traditionelle Ehrenamt wird als
Vorstandsmitglied im Ortsverband ausgeübt. Dies unterstützt
die Zusammenarbeit mit dem Kreisverband
und bildet das Bindeglied zu den Mitgliedern und den
Gremien vor Ort. Die ergänzenden Ehrenämter wie
VdK-Lotse, Freizeitbegleiter oder Pflegebegleiter werden
in Absprache mit dem Kreisverband ausgeübt.
Der Vorsitzende sucht noch dringend ehrenamtliche
Mitarbeiter, da einige Vorstandsmitglieder aus Altersgründen
in absehbarer Zeit ausscheiden werden. Am
Ende sprach er den Dank an die politische Gemeinde
und evang. Kirchengemeinde in Bindlach für die
finanzielle, praktische und ideelle Unterstützung aus.
KEGELN
SPORTVERANSTALTUNGEN
Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 4 - ASV Pegnitz G1
Freitag, 07.03.2025, 19:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 3 - Schützengilde Bayreuth G1
Freitag, 14.03.2025, 19:00 Uhr, Frauen
SKC Steig Bindlach G1 - SpG BW Kulmbach-Fölschnitz
Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 1 - Viktoria Fürth 1
Samstag, 15.03.2025, 18:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 2 - SKV Goldkronach
FUSSBALL
Herrenmannschaften SG Bindlach / Ramsenthal
Samstag, 01.03.2025 (Vorbereitungsspiel) - 11:30 Uhr
SG 1 Bindlach / Ramsenthal gg. ASV Oberpreuschwitz
Spielort: Bindlach
Sonntag, 02.03.2025 (erstes Punktspiel SG 2) - 14:00 Uhr
SG 2 Bindlach / Ramsenthal gg. VFB Kulmbach 2
Spielort: Bindlach
Sonntag, 09.03.2025 (erstes Punktspiel SG 1) - 14:00 Uhr
SG 1 Bindlach / Ramsenthal gg. TSV Engelmannsreuth
Spielort: Bindlach
FEUERWEHRDIENSTE
FF BINDLACH
Mittwoch, 12.03.2025, 19:00 Uhr
Übung GF – Schreiber, Gruppen 1-5
FF CROTTENDORF
Samstag, 15.03.2025, 20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung (in Uniform),
Feuerwehrhaus Crottendorf
Mittwoch, 19.03.2025, 19:00 Uhr
Übung Maschinisten, Crottendorf
FF RAMSENTHAL
Freitag, 07.03.2025, 19:00 Uhr
Aktivenversammlung, gesamte Wehr
Sonntag, 16.03.2025, 9:00 Uhr
Übung, Gruppen 1+2
KLEINANZEIGEN
Die Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung
des VdK.
Suchen 3-4 Zimmer Wohnung zur Miete
Kein Dachgeschoss
0160/1588546
SEITE 9
BINDLACHER
NACHRICHTEN
VERBÄNDE & VEREINE
Podiumsdiskussion
Diese findet am Dienstag den 25. März 2025, in der
Den Versammlungsteilnehmern wird wieder ein
Gaststätte Bock in Ramsenthal um 19 Uhr 30 statt.
Moderation
Verzehrgutschein ausgehändigt!
Horst Mayer, Radio Mainwelle
Tagesordnungspunkte
Karl-Heinz Probst
1. Begrüßung
Wichtiger Hinweis
1.Vorstand
2. Bericht
Der Eintritt
des
ist
Vorstandes
frei. Die Veranstaltung ist barrierefrei und
3. Bericht rollstuhlgerecht. des Kassiers Gebärdendolmetscher begleiten die Veranstaltung.
4. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers
5. Neuwahlen Auf ihr Kommen der Vorstandschaft
freut sich ihr
JAHRESHAUPT-
6. Wünsche Kreisverband und Bayreuth Anregungen
HERZLICHE
Kreisvorsitzender: Dr. Christoph Rabenstein, MdL
VERSAMMLUNG
Richard-Wagner-Str. 36, 95444 Bayreuth
EINLADUNG
Gez. Rainer Masel
Samstag, 18.02.2023
Telefon: 09 21 / 75 987 -0, eMail: bayreuth@vdk.de
www.vdk.de/kv-bayreuth
unabhängig. solidarisch. stark. um 14:30 Uhr
ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Gaststätte Hofmann DES VDK
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG ORTSVERBANDES EUBEN-RAMSENTHAL
SV RAMSENTHAL
in Crottendorf
Am Freitag, den 21.03.2025 um 20:00 Uhr im SVR-
Sportheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des 1. Kassier
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
5. Berichte der Spielleiter/Abteilungsleiter
6. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis 17.03.2025 an den
1. Vorsitzenden, Roland Dames, Ängerleinstraße 2,
95463 Ramsenthal zu richten
STERBEKASSE BINDLACH: EINLADUNG
ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Aktion zur Landtagswahl 2018
EINLADUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFT
BINDLACH – CROTTENDORF ZUR JAHRES-
Liebe Mitglieder,
HAUPTVERSAMMLUNG
am Donnerstag, den 27. März 2025, findet um
19.00 Uhr in der Gaststätte „Steig“ unsere Mitglieder-
Am Freitag, den 21. März 2025 findet diese um 19.00 Uhr versammlung mit folgender Tagesordnung statt:
zur Landtagswahl
bei der 2. Vorsitzenden Steffi Will in Röthelbach statt.
1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgaben
Die Tagesordnung Bayern lautet muss wie folgt: sozialer werden 2. Protokollgenehmigung (11.10.2023)
1. Eröffnung und Begrüßung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden, des Hauptkassiers
Am Freitag, 28. September 2018 um 18:00 Uhr in Bayreuth,
2. Verlesen der Niederschrift
(Jahresrechnung 2023), und der Rechnungsprüfer
3. Bericht Evangelisches des Kassenverwalters Gemeindehaus, Richard-Wagner-Str. 4. 24Genehmigung der Jahresrechnung 2023 und
4. Entlastung der Vorstandschaft und des
Entlastung
Kassenverwalters
Worüber wird diskutiert?
5. Weitergewährung Gewinnzuschlag von 25 %,
5. Neuwahlen Altersarmut • der Pflege Vorstandschaft
• Barrierefreiheit • bezahlbarer Wohnraum
gemäß Gutachten
6. Beschlussfassung über die Verwendung des
6. Weitergewährung Bonuszahlung von 40 %,
Pachtschillings
Podiumsteilnehmer
gemäß Gutachten
7. Wünsche und Anträge
7. Beschluss zur Änderung der Satzung
Gudrun Brendel-Fischer,
Florian 8. Wiedemann, Ergänzungswahl eines Beiratsmitglieds
Abgeordnete des Bayer. Landtags,
Landtagskandidat,
Gez. Gerd Böhner
9. Kurzinformation über die Finanzentwicklung
CSU
Freie Wähler in 2024
10. Ehrungen
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVER- 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
SAMMLUNG UND Halil tasdelen, VORSTANDSWAHL DER tim Pargent,
FLURBEREINIGUNGSGENOSSENSCHAFT
Wir laden schon heute alle Mitglieder hierzu recht
Landtagskandidat,
Landtagskandidat,
BAYREUTH – BINDLACH
herzlich ein und freuen uns auf einen großen
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
Zuspruch.
Soziales Bayern
Jetzt!
BARRiEREFREiE
VERAnStALtUnG
Liebe Mitglieder und Freunde des VdK,
der VdK OV Bindlach lädt zu seiner
Jahreshauptversammlung ein.
Sonntag, den 23. März 2025 um 14.30 Uhr
in der Gaststätte Sonnenhof in Pferch
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Tagesordnung
Bericht der Vorsitzenden
3. Bericht Schriftführerin
1. Begrüßung
4. Bericht Kassiererin
5. 2. Ehrungen Todesgedenken
6. Neuwahlen
7. Verschiedenes
3. Berichte der Vorstandschaft
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Information Albert-Schweizer-Hospiz
Wünsche und Anträge bitte schriftlich bis zum
16.03.2025, bei der Vorsitzenden Frau Gerda Küfner,
Wiesenstr.1, 95463 Ramsenthal Tel.: 09208 9787,
mit Dr. Stefan Sammet
einreichen.
6. Verschiedenes
Die Vorstandschaft
SEITE 10
Die Vorstandschaft
Rudolf Daum, Tel. 09208/8873,
E-Mail: rudolf.daum@t-online.de
Auch Gäste sind herzlich willkommen. Auf zahlreiches
Erscheinen freut sich die Vorstandschaft.
OBST- UND GARTENBAUVEREIN BENK E.V.
Am Samstag, den 08.03.2025 findet im unteren
Gemeindehaus, Hans-Raithel-Str. 45 in Benk um
19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Verlesung des Protokolls
4. Kassenbericht
5. Revisionsbericht und Entlastung
6. Vorausschau 2025
7. Wahl der Vorstandschaft
8. Sonstiges
Wünsche, Anregungen und Anträge sind schriftlich
bis zum 01.03.2025 beim Vorstand Andreas Nelle einzureichen.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Einlass ab
18:30 Uhr.
1. Vorsitzender
BINDLACHER
NACHRICHTEN
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
DER MUSIKSCHULE BINDLACH E.V.
Am Donnerstag, den 20. März 2025 , findet um 20.00 Uhr
im Restaurant "Korfu " in Benk ( Bindlach) die Jahreshauptversammlung
der Musikschule Bindlach e.V. statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Verlesen der Niederschrift über die letztjährige Sitzung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Kassiererin und Entlastung
5. Wahl der Vorstandschaft und der Schriftführerin
6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
1. Vorsitzende
Ursula Paulus Tel. : 09208-8544
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
DER FF CROTTENDORF
Am Samstag, den 15.03.2025, um 20.00 Uhr findet im
Feuerwehrhaus unsere Jahreshauptversammlung statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht des Vorstandes
3. Bericht des Kommandanten
4. Bericht des Kassiers, der Kassenprüfer
und Entlastung
5. Neuwahl der Kassenprüfer
6. Ehrungen
7. Sonstiges
An alle Mitglieder ergeht hiermit herzliche Einladung.
Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Die aktiven
Mitglieder bitte in Uniform.
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung des Obst- und
Gartenbauvereins Bindlach für das Jahr 2024
am 21.03.25 um 19 Uhr
in der Gaststätte zum Steig in Bindlach
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Gedenken, Grußworte
2. Bericht des Vorsitzenden
Kommt
vorbei!
3. Protokollverlesung
4. Kassenbericht 2024
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung Kassiererin und Vorstand
7. Aktivitäten und Ausblick auf 2025
8. Wünsche und Anträge
Alle Vereinsmitglieder und Gäste sind
herzlich eingeladen!
Gez. Reinhold Böhner, Vorsitzender
Obst- und Gartenbauverein Bindlach e .V.
Einladung
zum
Workshop Nistkastenbau
am 22.03.25 um 14 bis 17 Uhr
im OGV -Garten am Wendelshügel
Wir möchten mit Euch, Groß und Klein, verschiedene
Nistkästen für Vögel in Eurem Garten bauen!
Anmeldung bis zum 16.03.2025
per Mail: info@ogv-bindlach.de
Unkostenbeitrag pro Nistkasten:
Nichtmitglieder - 10 Euro
Mitglieder - 5 Euro
Bitte wetterfeste Kleidung und
Akkuschrauber mitbringen!
Kommt
vorbei!
Wir freuen uns auf Euch!!!
Wir freuen uns auf Euch!!!
SEITE 11
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
BINDLACHER
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
Öffnungszeiten Pfarramt:
Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. 15.00 - 17.00 Uhr
Lektorin Gerlinde Zeitler
Im Gottesdienst am Sonntag, 02.03. um 9.30 Uhr werden
wir unsere Lektorin Gerlinde Zeitler für ihren Dienst
segnen. Anschließend an den Gottesdienst gibt es im
Gemeindehaus Kirchenkaffee und die Gelegenheit für
Gespräche.
NACHRICHTEN
GOTTESDIENSTE UND TERMINE
Sonntag, 02.03.
Estomihi
Freitag, 07.03.
Sonntag, 09.03.
Invokavit
9.30 Uhr
Gottesdienst mit Einsegnung
Lektorin Gerlinde Zeitler
Pfr. Grömer
19.00 Uhr
Gottesdienst zum Weltgebetstag
der Frauen, anschließend
gemütliches Beisammensein im
Gemeindehaus
9.30 Uhr
Gottesdienst
Pfr. i. R. Weinreich
Weltgebetstag der Frauen
Am Freitag, 07.03. um 19.00 Uhr findet ein Gottesdienst
zum Weltgebetstag der Frauen in unserer Bindlacher
Kirche statt. Dieser Abend wird gemeinsam gestaltet
von einem Team aus Bindlach und Neudrossenfeld. Frauen
von den südpazifischen Cookinseln haben das Thema
und die Texte erarbeitet, die von dem Verbundensein
mit dem Ozean als "Big blue body", der Schönheit der
Natur und den Problemen durch den Klimawandel handeln.
Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein
im Gemeindehaus.
Kirche Kunterbunt „Eine Familie für alle“
Am Samstag, 15.03. von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
feiern wir wieder mit Kindern und ihren Eltern „Kirche
Kunterbunt“.
Montag, 10.03.
Dienstag, 11.03.
Mittwoch, 12.03.
Donnerstag, 13.03.
19.30 Uhr
Kirchenchorprobe
14.30 Uhr
60+ Geburtstags- und
Gemeindenachmittag
19.30 Uhr
Posaunenchorprobe
20.00 Uhr
Gospelchorprobe Little Light
19.00 Uhr
Frauenkreis „Unsere Großmütter“
19.00 Uhr
Kleine Auszeit
Anmeldung bei:
kunterbunt@nicoleheyer.de
oder Tel. 0176 22242357
Bitte beachten Sie die Anzeige im Anzeigenteil.
Passionsandachten
Am Sonntag, 16.03. starten wir um 19.00 Uhr unsere
diesjährige Reihe der Passionsandachten. Wir sind damit
vom traditionellen Mittwochstermin auf den Sonntagabend
gewechselt.
Weitere Termine sind: 23.03. (15.00 Uhr / Jean-Paul-
Lesung mit H.-J. Schatz), jeweils um 19.00 Uhr: 30.03.
und 06.04.
Vorankündigung
Sonntag, 13.04. – 19.00 Uhr
Theaterabend „Das Markus-Evanglium“ mit Eric Wehrlin
Kartenvorverkauf: Pfarramt € 12,-- / Abendkasse € 15,--
So erreichen Sie uns:
Pfarramt: Kirchplatz 1, 95463 Bindlach /
Sekretärin: Barbara Takil
Tel. 09208 200 / pfarramt.bindlach@elkb.de /
www.bindlach-evangelisch.de
Pfarrer:
Edmund Grömer (Pfarramtsführung)
Tel. 09208 5709640 / edmund.groemer@elkb.de
Gottfried Lindner
Tel. 0160 93226036 / gottfried.lindner@elkb.de
Susanne Memminger (Bartholomäus Wohnpark)
Tel. 0178 8266691 / susanne.memminger@elkb.de
Freitag, 14.03.
Samstag, 15.03.
Sonntag, 16.03.
Reminiszere
16.00 Uhr
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
10.00 Uhr bis 13 Uhr
Kirche Kunterbunt
„Eine Familie für alle“
9.30 Uhr
Gottesdienst
Pfr. i.R. Lindner
19.00 Uhr
Passionsandacht
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. WALBURGA BENK
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro - Evang.-Luth. Pfarramt der Kirchengemeinden
Bad Berneck und Benk
Kirchenring 39, 95460 Bad Berneck
Sekretärin: Tina Münch
Tel. 09273 5011731, pfarramt.benk@elkb.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrer:
Michael Maul (Pfarramtsführung)
Tel. 09273 5098038, michael.maul@elkb.de
Hans-Georg Taxis
Tel. 09273 341, hans-georg.taxis@elkb.de
Susanne Memminger (Seniorenheime)
Tel. 0178 8266691, susanne.memminger@elkb.de
Bitte kontaktieren Sie mit der Bitte um Seelsorge oder eine
Aussegnung einen der Pfarrer direkt, bei Anfragen nach
Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) das Pfarramt.
SEITE 12
BINDLACHER
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 02.03. kein Gottesdienst in Benk
NACHRICHTEN
Donnerstag, 06.03.
19.00 Uhr
Gestaltete Eucharistische
Anbetung in Laineck
Sonntag, 09.03.
9.30 Uhr
Gottesdienst mit Lektor
Karlheinz Lauterbach
unteres Gemeindehaus, Benk
Freitag, 07.03.
19.00 Uhr
Weltgebetstag der Frauen
St. Michael Goldkronach
19.30 Uhr evang. Kirche St. Johannis
Sonntag, 16.03.
kein Gottesdienst in Benk
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro Laineck, donnerstags von 9.30 - 12.30 Uhr,
Tel.: 0921 99162, Homepage: www.nepomuk-bayreuth.de
Büro Verwaltungssitz Bayreuth, Montag bis Freitag, Tel.:
0921 560766-0, E-Mail: ssb.bayreuth@erzbistum-bamberg.de
GOTTESDIENSTE
Samstag, 01.03.
Sonntag, 02.03.
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr
Gottesdienst Pfarrkirche Laineck
Samstag, 08.03.
Sonntag, 09.03.
Dienstag, 11.03.
Freitag, 14.03.
Samstag, 15.03.
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
11.00 Uhr
Familiengottesdienst Goldkronach
19.00 Uhr
Meditatives Tanzen im
Pfarrsaal Laineck
19.30 Uhr
Ökum. Alltagsexerzitien - wöchentlich
bis 15.04. im evang. Pfarrstadl
Goldkronach
18.00 Uhr
Misereorkreuzweg
Pfarrkirche Laineck
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.45 Uhr Beichtgelegenheit
Dienstag, 04.03.
14.30 Uhr
Kinderfasching im
Pfarrsaal Laineck
Eintritt frei!
Sonntag, 16.03.
10.30 Uhr
Gottesdienst Laineck -
parallel Kinderkirche im Pfarrsaal
Mittwoch, 05.03.
18.00 Uhr
Gottesdienst zum Aschermittwoch
für die ganze Pfarrei
19.00 Uhr
Ökum. Alltagsexerzitien in der evang.
Kirche Laineck - wöchentlich bis 16.04.
Anmeldg. Tel. 0921 78779016
IHRE ANZEIGE
In dankbarer
Erinnerung
Ihre Traueranzeige in den
Bindlacher Nachrichten
VG-Creußen
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
SEITE 13
ICH BERATE SIE GERNE
Denise Preiß
Tel.: 0151/18008844
E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de
ICH BERATE SIE GERNE
März
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Samstag, 01.03.
TSV Bindlach, Kinderfasching
Samstag, 01.03., 19.30 Uhr
Jagdgenossenschaft Benk-Deps,
Versammlung, FF-Haus Benk
Sonntag, 02.03.
SV Ramsenthal, Kinderfasching
Mittwoch, 05.03., 18.30 Uhr
WG Bindlach, Stammtisch mit Heringsessen, Gaststätte
„Zum Oschenberg“, Allersdorf
Donnerstag, 06.03., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken mit
Mitgliederversammlung, Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 06.03., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Donnerstag, 06.03., 20.00 Uhr
Jagdgenossenschaft Ramsenthal, JHV,
Gasthaus Bock, Ramsenthal
Freitag, 07.03., 17.00 Uhr
VdK Bindlach, Stammtisch,
Gaststätte „Zum Oschenberg“, Allersdorf
Samstag, 08.03.
FC Bayern Freunde Bindlach,
Besuch Heimspiel BL gegen Bochum
Samstag, 08.03., 19.00 Uhr
OGV Benk, JHV, Gemeindehaus
Dienstag, 11.03., 19.30 Uhr
VHS Bindlach, Weniger Ablenkung, mehr Erfolg –
Unterstützung für Kinder, Rathaus Mehrzweckraum
Mittwoch, 12.03., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Donnerstag, 13.03., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Freitag, 14.03., 15.00 Uhr
VHS Bindlach, Beginn: eXpress-Workshops, Android für
Einsteiger, Rathaus Mehrzweckraum
Freitag, 14.03. bis Sonntag, 16.03.
FC Bayern Freunde Bindlach, Besuch Auswärtsspiel BL bei
Union Berlin
Samstag, 15.03.
KDA, KDA Meisterschaft, Bärenhalle
Samstag, 15.03., 20.00 Uhr
FF Crottendorf, JHV, Gerätehaus
BINDLACHER
Sonntag, 16.03.
Gemeinde Bindlach, Frühjahrsflohmarkt, Bärenhalle
Mittwoch, 19.03., 19.30 Uhr
Waldbauernvereinigung Bayreuth e.V., Ortsverbände
Bindlach-Crottendorf-Ramsenthal und Euben,
Versammlung, Gasthaus Bock, Ramsenthal
Donnerstag, 20.03., ab 19.00 Uhr
Die Grünen Bindlach, Offener Stammtisch, Gaststätte
Papdopoulos
NACHRICHTEN
Freitag, 21.03., 16.00 Uhr
VHS Bindlach, Weltgeschichtentag, Gemeindebücherei
Freitag, 21.03., 19.00 Uhr
OGV Bindlach, Jahreshauptversammlung,
Gaststätte Zum Steig
Freitag, 21.03., 20.00 Uhr
SV Ramsenthal, Mitgliederversammlung
Samstag, 22.03., 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
OGV Bindlach, Workshop Nistkastenbau,
Vereinsgarten am Wendelshügel
Sonntag, 23.03.
die marktweiber, Kreativmarkt, Bärenhalle
Sonntag, 23.03., 14.30 Uhr
VdK Euben-Ramsenthal, Mitgliederversammlung,
Gaststätte Sonnenhof, Pferch
Sonntag, 23.03., 15.00 Uhr
VHS Bindlach/Evang. Kirchengemeinde,
Jean-Paul-Jubiläum, Lesung im Gemeindehaus
Donnerstag, 27.03., 18.00 Uhr
Frauen-Union, Jahresversammlung mit Neuwahlen,
Gaststätte Zum Oschenberg, Allersdorf
April
Donnerstag, 03.04., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 03.04., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Freitag, 04.04., 19.00 Uhr
CSU Ramsenthal, Ortshauptversammlung
mit MdL Dierl, Gaststätte Bock
Samstag, 05.04.
ELJ Gräfenthal/LJ Bad Berneck-Bindlach,
Party-Rock-Nacht, Bärenhalle
Dienstag, 08.04. und Mittwoch, 09.04., 18.00 Uhr
OGV Bindlach, Osterbrunnenbinden, Bauhof
Mittwoch, 09.04., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Donnerstag, 10.04., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Donnerstag, 10.04. bis Freitag, 11.04.
Kurier, Future.gram
Freitag, 11.04. bis Sonntag, 13.04.
FC Bayern Freunde Bindlach,
Fanclubfahrt Heimspiel BL gegen Dortmund
Samstag, 12.04.
OGV Bindlach, Osterbrunnenschmücken am Rathaus
Donnerstag, 17.04., 18.30 Uhr
WG Bindlach, Stammtisch, Gaststätte „Sonnenhof“, Pferch
Samstag, 19.04.
OGV Benk, Osterfeuer
Samstag, 19.04., 15.00 Uhr
SPD Bindlach, Ostereiersuche, Pfitschn
Samstag, 26.04. bis Sonntag, 27.04.
Brettspielverein, Brettspieltage, Bärenhalle
SEITE 14
Samstag, 26.04. bis Sonntag, 27.04.
SKC Steig Bindlach, Oberfränkische Bezirksmeisterschaften,
Vereinsmannschaften Senioren A/B und Seniorinnen
Mai
Donnerstag, 01.05.
FF Bindlach, Maifest
Donnerstag, 01.05., 13.00 Uhr
Gartenbauverein Ramsenthal, Maifest
Donnerstag, 01.05., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Samstag, 03.05., 14.30 Uhr
VdK Bindlach, Muttertagsfeier mit Ehrungen
Sonntag, 04.05.
FF Benk/GV Benk-Deps, Kirchweihgottesdienst
mit Frühschoppen
Sonntag, 04.05., 16.00 Uhr
SKC Steig Bindlach, Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 08.05., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Sonntag, 18.05.
Bürgerverein Bindlacher Berg e.V.,
Garagenflohmarkt am Bindlacher Berg
Sonntag, 18.05.
Evang. Kirche Bindlach, 150 Jahre Kinderhaus Arche Noah
Donnerstag, 22.05., ab 19.00 Uhr
Die Grünen, Offener Stammtisch, Ristorante San Marino
Samstag, 24.05.
FC Bayern Freunde Bindlach, Jubiläum 15 Jahre
Fanclub Bindlach, am alten Feuerwehrhaus
Samstag, 24.05.
Jagdgenossenschaft Benk,
Abendgottesdienst am Feldkreuz
Sonntag, 25.05.
Evang. Kirche Bindlach, Jubelkonfirmation
Donnerstag, 29.05.
Evang. Kirche Bindlach,
Gottesdienst im Grünen in der Pfitschn
Samstag, 31.05.
FF Crottendorf, Sommerfest
Donnerstag, 08.05., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Samstag, 10.05., 14.30 Uh
VdK Euben-Ramsenthal, Muttertagsfeier,
Gaststätte Sonnenhof, Pferch
Mittwoch, 14.05., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Samstag, 17.05.
SKC Steig Bindlach, Oberfränkische Bezirksmeisterschaften,
Frauen/U23 weiblich
Reinhold Pinetzki
Bauunternehmen
Margaretenweg 1
95463 Bindlach
Tel. 09208/ 58 83 91
Fax 09208/ 58 83 92
Mobil 0160/ 249 76 63
• Maurer- u. Betonarbeiten • Neubau, Anbau, Umbau
• Verputzarbeiten
• Schlüsselfertiges Bauen
• Fliesen-, Platten u. • Bauleitung
Natursteinverlegung • Baubetreuung
• Trockenbau
• Sicherheits- u. Gesundheits-
• Estrichverlegung
Koordinator
• Raumausstattung
• Einbau von genormten Baufertigteilen
Michael
Hoch
Maurer- und
Betonbauermeister
Dein Projekt –
rundum perfekt!
MASSIVHAUSBAU · MODERNISIERUNG
PLANUNG · WEITERE BAULEISTUNGEN
SEITE 15
BINDLACHER
NACHRICHTEN
APOTHEKEN NOTDIENSTE
Samstag, 01.03.2025
easyApotheke, Leuschnerstr. 53, Bayreuth
Sonntag, 02.03.2025
Main-Apotheke, Lanzendorfer Str. 3, Himmelkron
Rathaus-Apotheke, Luitpoldplatz 14, Bayreuth
Montag, 03.03.2025
easyApotheke, Riedingerstr. 21, Bayreuth
Humboldt-Apotheke, Bayreuther Str. 10, Goldkronach
Apotheke im Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bayreuth
Dienstag, 04.03.2025
Storchen-Apotheke, Schloßplatz 2, Heinersreuth
Mittwoch, 05.03.2025
Adler Apotheke, Maximilianstr. 47, Bayreuth
Donnerstag, 06.03.2025
St.-Georgen-Apotheke, Hugenottenstr. 36, Bayreuth
Freitag, 07.03.2025
Stern-Apotheke, Bahnhofstr. 90, Bad Berneck
Adler Apotheke, Maximilianstr. 47, Bayreuth
Apotheke am Schlossberg, Burgstr. 1, Neudrossenfeld
Samstag, 08.03.2025
Eichbaum-Apotheke, Bamberger Str. 62 A, Bayreuth
Sonntag, 09.03.2025
St.-Georgen-Apotheke, Hugenottenstr. 36, Bayreuth
Natursteine
für den Garten
Steinbau Steinwerk Steinhandel
riesen Auswahl • Beratung • Planung • Montage
Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen
Telefon 09201 9980 • www.steinkaufzentrum.de
Montag, 10.03.2025
Hirsch-Apotheke, Glockenstr. 1, Bayreuth
Dienstag, 11.03.2025
Mohren-Apotheke, Maximilianstr. 57, Bayreuth
Mittwoch, 12.03.2025
Eichbaum-Apotheke, Bamberger Str. 62 A, Bayreuth
Donnerstag, 13.03.2025
Birken Apotheke, Friedrichstr. 53, Bayreuth
Freitag, 14.03.2025
Rathaus-Apotheke, Luitpoldplatz 14, Bayreuth
IMPRESSUM
Dieses Mitteilungsblatt ist das Amtsblatt der Gemeinde Bindlach für die kommunalen
Bekanntmachungen nach der Gemeindeordnung und der Bekanntmachungsverordnung.
Für amtliche Bekanntmachungen ist der Erste Bürgermeister verantwortlich. Alle
Veröffentlichungen, die durch ihn, seine Stellvertreter oder durch Mitarbeiter*innen
der Verwaltung unterzeichnet sind, sind amtliche Bekanntmachungen. Für Mitteilungen
von Vereinen und Verbänden sind diese, für namentlich gezeichnete
Beiträge der jeweilige Autor verantwortlich. Die Gemeinde Bindlach übernimmt für
die inhaltliche Wiedergabe einschließlich der Richtigkeit der Angaben von allen
Texten, die nicht amtliche Bekanntmachungen sind, keine Haftung (auch nicht für
evtl. Folgeschäden, die dem Autor entstehen sollten).
B A Y R E U T H
Wir planen und bauen Ihr Traumbad!
Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:
Gemeinde Bindlach, Rathausplatz 1, 95463 Bindlach
Tel. 09208 664-0, gemeinde@bindlach.bayern.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil / Verteilung:
Alexander Süß, Media Hub Bayreuth GmbH,
E-Mail: info@inbayreuth.de
Erscheinungsweise: 14-tägig, Auflage: 3.100
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien & Vertrieb
OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung
und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages.
Bäder aus einer Hand:
• Planung • Maurer- • Trockenbau-
• Maler- • Fliesenlegerarbeiten
• Elektro- • Sanitärinstallation
Huth 1 • 95473 Haag • Tel. 09201 / 9980 • www.badconcept-bayreuth.de
SEITE 16
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AUFATMEN IN HASELHOF: DAS STAUDN-ZENTRUM IST FERTIG
Was lange währt, wird endlich gut. Am vergangenen
Wochenende wurde das Staudn-Zentrum in Haselhof
eingeweiht. Damit haben die Landjugend Gräfenthal
und die Feuerwehr Euben eine neue Heimat in
bestens bekannter Umgebung gefunden.
„Endlich hat unsere Baustelle a End! Nach sechs langen
Jahren ohne Landjugendheim und Feuerwehrhaus
können wir nun endlich in das neue Staudn-Zentrum
einziehen. Das geht natürlich nicht ohne Party! Daher
laden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Euben zum
Tag der offenen Tür ein...” So freuten sich Landjugend
und Feuerwehr auf Facebook über die Einweihung
ihres neugestalteten Domizils in Haselhof.
Fast sieben Jahre dauerte die Geschichte des circa
zwei Millionen Euro teuren Staudnzentrumumbaus.
2018 wurden Risse im Mauerwerk der ehemaligen
Schule festgestellt. Als deshalb das Tor zum Feuerwehrhaus
nicht mehr aufging, beschloss der Gemeinderat
ein Jahr später, das Gebäude zu sanieren.
Diese Sanierung hatte es in sich, das Projekt war mit
allerlei Tücken versehen. Es gab immer wieder Verzögerungen.
Nicht nur die Gründung des Bauwerks
war ein großes Problem, sondern auch die Sandstein-
Fassade. Schließlich kam man überein, das alte Schulhaus
komplett neu aufzubauen und mit einem Sandsteinsockel
zu versehen, um die Historie des Gedäudes
wenigstens einigermaßen zu erhalten.
Jetzt ist das Staudn-Zentrum endgültig fertig und
kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die
Feuerwehr hat ihr Gebäude schon Ende 2023 wieder
bezogen und auch die Landjugend ist seit einigen
Monaten wieder dort aktiv. Offiziell eröffnet wurde
das Zentrum am vergangenen Wochenende.
Im Staudn-Zentrum kann man nun auch nach den
Gruppenabenden oder den Proben wieder gemütlich
zusammensitzen. Oder Interessierte könnten gerne
vorbeischauen, weil es wieder einen festen Ort für
Gemeinschaft gibt. Was dazu beitrage, „das Miteinander
zu stärken, das auf dem Land halt einfach noch
funktioniert“, wie es Bürgermeister Christian Brunner
(CSU) formuliert.
Text: UF / Foto: Gemeinde Bindlach
Ihre KFZ Meisterwerkstatt
in Bindlach
Unsere Leistungen: Inspektion, HU/AU, Auspuffservice,
Fahrzeugdiagnose, Unfallinstandsetzung,
Motor/Getriebe - Service, Fahrwerkservice,
Bremsenservice, Räder/Reifen - Service, Klimaservice,
Ölservice, Batterieservice, Lichtservice
Montag - Freitag
8:30 - 18:00
Am Bahnhof 1a - 95463 Bindlach - Tel.: 09208 / 219450 - Mail: info@cm-classics.de
NEU IN BINDLACH!
FAHRZEUGE und anhänger ALLER ART MIETEN
UNBEGRENZTE
KILOMETER
jetzt online
reservieren!
MIETPARK BINDLACH
Oliver Gindel
große,
günstige
auswahl
MIET
PARK
Bindlach
An der Feuerwache 2a
95463 Bindlach 0160 94870586
info@mietpark-bindlach.de
www.mietpark-bindlach.de
WWW.KFZ-GUTACHTER-GINDEL.DE
Jetzt anrufen und Beratungstermin
sichern! Telefon: 0151 58780557
MARGARETENWEG 9 IN BINDLACH
INFO@KFZ-GUTACHTTER-GINDEL.DE
KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRO
OLIVER GINDEL
KRAFTFAHRZEUGTECHNIKERMEISTER / TÜV-ZERTIFIZIERTER GUTACHTER
» SCHADENSGUTACHTEN
» WERTGUTACHTEN
» KURZGUTACHTEN
» KOSTENVORANSCHLAG
» REPARATURBESTÄTIGUNG
» REPARATURBEGLEITUNG
» PLAUSIBILITÄTSPRÜFUNG
» BERATUNG
SEITE 17
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Wir möchten den Menschen, die wir
pflegen und betreuen, helfen
ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben zu führen!
Wir möchten den Menschen, die wir
pflegen und betreuen, helfen
ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben zu führen!
Kontakt:
„Eine Familie für
alle“
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Kontakt:
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
Öffnungszeiten
Samstag
15. März 2025
10 bis 13:00 Uhr
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Fröhliches Familienevent
mit bunten Kreativstationen, einem
lebendigen Mitmachgottesdienst
und einem gemeinsamen Mittagessen.
Öffnungszeiten
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
BINDLACHER
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
NACHRICHTEN
Spielen Sie mit im Posaunenchor !
Spielen Sie mit im Posaunenchor !
Spielen Sie mit im Posaunenchor !
Lernen Sie ein Blechblasinstrument wie Trompete,
Lernen Lernen Tenorhorn, Sie Sie ein ein Zugposaune Blechblasinstrument Blechblasinstrument oder Tuba. wie wie Trompete, Trompete,
Tenorhorn, Wir bilden Zugposaune selbst aus. oder oder Tuba. Tuba.
Wir Leihinstrumente bilden selbst aus.
werden gestellt.
Leihinstrumente werden gestellt.
Für Leihinstrumente Kinder und Erwachsene. werden gestellt.
Für Für Termine Kinder und nach Erwachsene. Vereinbarung.
Termine
Einzel- nach
oder Vereinbarung.
Gruppenunterricht.
Einzel- oder Gruppenunterricht.
Gemeinsam musizieren macht Spaß.
Gemeinsam musizieren macht Spaß.
Alles kostenlos
Kontakt: Rudolf Daum, Alte Bergstr. 12 a, 95463 Bindlach,
Kontakt: Rudolf Rudolf Daum, Daum, Alte Bergstr. Alte Bergstr. 12 a, 95463 12 a, Bindlach, 95463 Bindlach,
Tel. 09208/8873
Tel. Tel. 09208/8873
E-Mail: rudolf.daum@t-online Evang. Posaunenchor Bindlach
E-Mail: E-Mail: rudolf.daum@t-online
Evang. Evang. Posaunenchor Posaunenchor Bindlach Bindlach
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Bitte eine Picknickdecke mitbringen
Wir arbeiten eng mit Ihren
Anmeldung bis zum 11.03.2025 bei
Hausärzten zusammen.
Nicole Heyer als Mail
Wir sind bei allen Kranken- und
kunterbunt@nicoleheyer.de
Pflegekassen zugelassen!
oder per WhatsApp
01 76 / 22 24 23 57
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Wir Wir möchten den Menschen, die die wir wir
pflegen und betreuen, helfen
ein ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben zu führen!
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir arbeiten
Wir
eng
arbeiten
mit Ihren
eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Hausärzten zusammen. SEITE 18
Wir sind bei allen Kranken- und
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Wir sind ein mittelständisches Baugeschäft. Unsere
Schwerpunkte liegen im Bereich des schlüsselfertigen
Bauens, Erstellung von Rohbauten, Um- und
Anbauten, landwirtschaftlichen Bauten, Sanierungen
und Reparaturen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
WIR VERKAUFEN NICHT NUR
IMMOBILIEN, SONDERN UNTER-
STÜTZEN UNSERE REGION.
DESWEGEN SPENDEN WIR BIS ZU 1000€ UNSERER
PROVISION BEIM VERKAUF IHRER IMMOBILIE AN
EINEN REGIONALEN VEREIN ODER AN EINE
EINRICHTUNG IHRER WAHL.
MAURER,
MAURERVORARBEITER,
POLIER
Wir bieten:
- angemessene Bezahlung
- sehr gutes Betriebsklima
ANDREAS ERMER
DOMINIK HÖSCH
SEBASTIAN KOCH
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie
Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Baugesellschaft Bad Berneck GmbH
Maintalstraße 155a, 95460 Bad Berneck
09273 / 501 60 30 / E-mail: info@baugesellschaft-badberneck.de
KONTAKT
0160 6956749
WWW.IMMO-VISION.IMMO
INFO@IMMO-VISION.IMMO
ERFAHRE
MEHR
Stationäre Pflege
Miteinander. Füreinander.
Ambulante Pflege
Miteinander. Füreinander.
Wir versorgen und betreuen Menschen
mit Herz und Verstand in den Kirchengemeinden
Bindlach und Benk.
Dabei legen wir großen Wert auf
Menschlichkeit und gute Pflege.
Wir vereinen Wohnen und Pfl ege in persönlicher Atmosphäre und bieten
pfl egebedürftigen Menschen im Herzen Bindlachs ein neues Zuhause.
Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Auch als Dauernachtwache möglich.
Pflegefachkraft
Bewirb
dich jetzt!
Der ambulante Pflegedienst
der Diakonie Bindlach sucht ab
dem 01.04.2025 befristet als
Krankheitsvertretung:
Pflegefachkraft oder
Pflegefachhelfer:in (m/w/d)
für 20 Wochenstunden
Für weitere Informationen stehen
wir gerne zur Verfügung.
Wir bieten:
Bezahlung nach AVR
gutes Betriebsklima in einem
kleinen, familiären Team
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berücksichtigung von
Mitarbeiterwünschen
u. v. m.
Bartholomäus Wohnpark
z. Hd. Herrn Pfaffenberger
Hirtenackerstr. 45
95463 Bindlach
09208 6030
pfaffenberger@diakonie-bindlach.de
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Dich.
09208 8250
station@diakonie-bindlach.de
SEITE 19
Tagesreisen 2025
Bindlach · Theta 21
Tel. 09208/8452 · www.depser-reisen.de
Tel. 09208/8452
Tagesausflüge
Geheimtipp!!
16.03. Fischessen beim Teichwirt
in der Oberpfalz - Steinberger See
inkl. Führung und Fischteller 9 Uhr 54 €
23.03. Dresden und Pillnitz
Schule und zur vollen Stunde in Bayreuth am Bahnhof.
Orgelklang in der Frauenkirche
Kamelienblüte auf dem Schloss 7 Uhr 44 €
06.04. Fischessen im Aischgrund
Mittagseinkehr zum Fischessen
Besuch im Bekleidungshaus Murk
Abendeinkehr beim Weinbauern 9 Uhr 24 €
07.05. Besuch beim Spargelbauern in Haidt
Inkl. Spargelessen, Kaffee, Kuchen,
Führung, Spargelstechen, Musik 9 Uhr 59 €
11.05. Muttertagfahrt „Samstag“
Schifffahrt Altmühl – Riedenburg
incl. Brunch, Kaffee, Kuchen 7 Uhr 99 €
12.05. Muttertagsfahrt „Sonntag“
Schifffahrt Donau – Regensburg
incl. Sonntagsbuffet an Board 9 Uhr 119 €
Mehrtagesreisen
19.- 22.04. Eröffnungsreise Bodensee
Bindlach · Theta 21
15.03. Fischessenfahrt in den Aischgrund – Bekleidungshaus Murk – Weinbauer Abtswind - Fisch nicht inkl. 9 Uhr 26 €
22.03. Dresden - freie Kirchenführung und Orgelandacht Frauenkirche & Kamelienblüte im Schlosspark Pillnitz 7 Uhr 48 €
29.03. ZIRKUS KRONE Bau München... Besuch der Zirkusvorstellung im einzig festen Zirkuszelt Deutschlands 9 Uhr ab 59 €
Kinder ab 39 €
03.04. Fischessenfahrt zum Teichwirt in die Oberpfalz Rundfahrt / Führung im Betrieb & Erlebnisholzkugel am Steinberger See 10 Uhr 49 €
inklusive Fischteller mit Karpfen und Saibling oder Schnitzel, Führung und Rundfahrt
19.04. Osterausflug Donaudurchbruch Kelheim – Kloster Weltenburg & Ostermarkt und Hundertwasserturm in Abensberg 8 Uhr 49 €
inklusive Schifffahrt, Mittagseinkehr möglich, Möglichkeit zum Besuch des Hundertwasserturm von Kuchlbauer
10.05. Muttertagsausflug ins Altmühltal zum Spargelbauern inkl. Spargelgericht, Suppe, Führung, Kaffee und Kuchen 9 Uhr 69 €
11.05. Muttertagsfahrt in den Bayrischen Wald – JOSKA Glasparadies – mit vielen Muttertagsaktionen – Rundfahrt Lamer Winkel 7 Uhr 49 €
Abfahrtszeiten und -orte: Immer eine halbe Stunde vorher in Theta am Betriebshof, eine viertel Stunde vorher in Bindlach an der
Mehrtagesreisen…Deutschland und unsere europäischen Nachbarländer
10. – 13.04. Nordhollandreise – inklusive Eintritt Keukenhof - Hotel in Egmond direkt am Meer 579 €
18. – 21.04. „Eröffnungsreise“ Wachau – Donau – Wien – Hotel in Spitz direkt an der Donau 539 €
08. – 12.05. Gardaseereise – Rundfahrt um den See – Ausflug ins Hinterland – Hotel in Limone 589 €
17. – 21.05. Ueckermünde – Stettiner Haff – Insel Usdedom – Hotel direkt am Haff gelegen 659 €
18. – 22.05. Lago Maggiore – 3 Seenfahrt – Mailand – traumhaftes Hotel direkt am See in Stresa 779 €
08. – 13.06. Polen – Masurische Seenplatte – Wolfsschanze – Hotel in Mikolajki am Talty See 799 €
10. – 14.06. Fehmarn – Dänemark Insel Mön – Lübecker Bucht - Hotel direkt am Ostseestrand 689 €
19. – 22.06. Imst – Fahrt mit der Rhätischen Bahn Chur - Arosa, inkl. Bahnfahrt - Zugspitzbahn 499 €
28. – 02.07. Nordfrieslandreise – Husum – Ausflug in die Friesische Karibik auf die Insel För 699 €
13. – 17.08. Salzburger Land - Altenmarkt – Zauchensee – Hüttengaudi auf der Alm mit Musik 579 €
21. – 28.08. Binz – Rügen – Strandurlaub und Inselfeeling – Rügenrundfahrt – Stralsund 1049 €
27. – 31.08. Südtirol - Auer – Südtiroler Weinstraße – inkl. Bergbahnfahrt auf die Seiser Alm 629 €
07. – 11.09. Ungarnreise – Balatonfüred – Hotel direkt am See – Budapest - Plattenseerundfahrt 639 €
12. – 15.09. Kaunertal – Abschlussfahrt I – Dreiländerfahrt – Besuch beim Flügeltoni 559 €
26. – 28.09. Almabtrieb - Gerlos - Zillertal Arena – inkl. Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen 429 €
28.09. – 03.10. Kroatienreise – Istrien – Rovinj- - Opatija - inkl. Schifffahrt und Weinprobe 699 €
09. – 13.10. Gardaseereise – Limone – Hotel am Seeufer des Gardasees gelegen - Weinprobe 589 €
19. – 24.10. Riviera – Diano Marina – Hotel direkt am Meer – Monaco – Cannes – Hotel am Meer 699 €
01. – 04.11. Windischgarsten Abschlussfahrt II – Christkindl – inkl. tägliche Nachmittagsjause 559 €
29. – 30.11. Adventszeit im Harz - Goslar – Wernigerode – Quedlinburg mit Übernachtung / Früh 199 €
29.12. – 01.01.26 Silvesterreise ins Saarland – Losheim – Trier – Hotel mit Panoramasauna 599 €
…fordern sie gerne telefonisch, per Mail oder über Social Media unseren Reisekatalog 2025 an!