27.02.2025 Aufrufe

Creussen Journal #4 28.02.25

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Engelmannsreuther Faschingsumzug 2024

Foto: Christine Diersch

AUSGABE 04

28. FEBRUAR 2025

VG-CREUSSEN.DE

VG-Creußen

Amtliches Mitteilungsblatt der

Verwaltungsgemeinschaft Creußen:

Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid

NEUE MÜLLABFUHRKALENDER 2025

SEITE 03

JOURNAL-WEBAPP

DOWNLOAD

VOLLSPERRUNGEN AUF STAATSSTRASSEN SEITE 05


MEGAEVENT

Engelmannsreuther

24.

Faschingsumzug

Sonntag

02.03.2025

13:30 Uhr

Nach dem Umzug ist mit Kaffee,

hausgemachten Torten und

Kuchen, versch. Speisen und

Getränken für das leibliche

Wohl bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf

Euren Besuch

DIE

ENGELMASRAADER


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

VG-Creußen

Verwaltungsgemeinschaft

Creußen

Publikumsverkehr

Geschäftsstelle Creußen, Bahnhofstr. 11

Bitte beachten Sie unsere neuen

Öffnungszeiten

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

08:00 - 13:00 Uhr

08:00 - 13:00 Uhr

geschlossen

08:00 - 13:00 Uhr u. 14:00 - 17:30 Uhr

08:00 - 12:00 Uhr

Keine Terminvereinbarung notwendig!

Entstörungsdienst bei Störungen im Kanalnetz:

Tel. 0171 3014304

Entstörungsdienst bei Störungen der Wasserversorgung:

Tel. 0171 3014305

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

unter: www.vg-creussen.de

Adresse:

Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

Tel. 09270 989-0, Fax 09270 989-77

Gemeinschaftsvorsitzender:

Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt Creußen

Geschäftsstellenleiter: Jürgen Träg

Die E-Mail-Adressen lauten:

• stadt@vgem-creussen.bayern.de

• tourist-info@vgem-creussen.bayern.de

• martin.dannhaeusser@vgem-creussen.bayern.de

• info@vgem-creussen.bayern.de

• kaemmerei@vgem-creussen.bayern.de

• steueramt@vgem-creussen.bayern.de

• ordnungsamt@vgem-creussen.bayern.de

• bauamt@vgem-creussen.bayern.de (Bautechnik)

• bauverwaltung@vgem-creussen.bayern.de

Abholung von Personalausweisen

und Reisepässen

Personalausweise, die bis zum 07.02.2025 und Reisepässe, die

bis zum 31.01.2025 beantragt worden sind, können abgeholt

werden.

Am Dienstag, 04.03.2025 (Faschingsdienstag)

bleiben das Rathaus der Stadt Creußen und Verwaltungsgebäude

der Verwaltungsgemeinschaft Creußen sowie

der Bauhof und das Wasserwerk ab 12 Uhr geschlossen.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Creußen, 19.02.2025

Verwaltungsgemeinschaft Creußen

gez. Martin Dannhäußer

Gemeinschaftsvorsitzender

Neue Müllabfuhrkalender 2025

Seit 27. Januar 2025 gilt ein neuer und überarbeiteter Abfuhrkalender

2025 für den Landkreis Bayreuth. Die korrigierten

Daten sind auf der Homepage des Landkreises sowie in der

Abfall-App verfügbar. Bürgerinnen und Bürger, die den Abfuhrkalender

bereits ausgedruckt haben, sollten dies nochmals

tun. Alle User der kostenlosen Abfall-App werden indes

gebeten, den Gemeindenamen, Ortsteil und gegebenenfalls

auch Straßennamen in der App neu auszuwählen und zu aktualisieren.

Wer die Abfuhrtermine für sich im persönlichen

Smartphone-Kalender hinterlegt hat, muss die alten Termine

zunächst löschen, bevor die neuen Daten hinzugefügt werden.

Die Verantwortlichen der Abfallwirtschaft im Landratsamt

Bayreuth weisen darauf hin, dass es generell wichtig ist, dass

die Mülltonnen am Abholtag bis 6 Uhr morgens zur Leerung

bereitgestellt werden. Bei Unsicherheiten und Fragen rund

um den aktualisierten Abfuhrkalender und die geänderten

Touren steht das Team der Abfallwirtschaft selbstverständlich

unter der Telefonnummer 0921 728-282 zur Verfügung.

Die aktualisierten Abfuhrkalender können

unter https://www.landkreis-bayreuth.de/

buergerservice/umwelt-und-abfallwirtschaft/abfallwirtschaft/abfuhrkalender

abgerufen werden oder Sie laden sich die

Abfall-App mit dem nachfolgenden QR-

Code auf Ihr Smartphone.

Bekanntmachung und Ladung

Flurerneuerung und Dorferneuerung Langenreuth

Stadt Pegnitz, Landkreis Bayreuth

Die Teilnehmergemeinschaft Langenreuth hat den Flurbereinigungsplan

erstellt.

Der Flurbereinigungsplan fasst die Ergebnisse des Verfahrens

zusammen.

Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden folgende

Bestandteile des Flurbereinigungsplanes ausgelegt.

• Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen

• Verzeichnis der Flurstücke (Einlage) mit den Anteilen zu den

Landabzügen bzw. Vorausleistungen

• Verzeichnis der Flurstücke mit den Anteilen zur Beitragspflicht

(§ 19 FlurbG)

• Vorstandsbeschluss zum Flurbereinigungsplan

• Textteil zum Flurbereinigungsplan

• Gebietskarte

• Abfindungskarte

• Fortführungsnachweis für Fischereirechte

Nur zur Einsichtnahme durch Beteiligte, die ein berechtigtes

Interesse nachweisen (z. B. Eigentümer, Hypothekengläubiger),

werden folgende Bestandteile des Flurbereinigungsplanes

ausgelegt:

Bestandsblatt (Einlage)

Auszug aus dem Flurbereinigungsplan (Eigentümernachweis,

Forderungsnachweis, Abfindungsnachweis)

Belastungsnachweis

Akt Dienstbarkeiten und Rechte

Die Auszüge aus dem Flurbereinigungsplan werden den Teilnehmern

übersandt.

Die oben angegebenen Bestandteile des Flurbereinigungsplanes

werden in der Verwaltung der Stadt Pegnitz, Hauptstr.

37, 91257 Pegnitz, vom 10.03.2025 mit 24.03.2025 während der

Dienststunden zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegt.


SEITE 4

Die Abfindungskarte kann zusätzlich innerhalb von

vier Monaten ab dem ersten Tag der Niederlegung

auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche

Entwicklung Oberfranken unter dem Link „Flurbereinigungsplan“

eingesehen werden

(https://www.ale-oberfranken.bayern.de/137278/index.php/).

Nach der Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, und

zwar am

Dienstag, 25.03.2025,

von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Gasthaus Ficht (Saal der Gaststätte),

Zips 13, 91257 Pegnitz,

wird ein Anhörungstermin abgehalten. Zu diesem Termin

wird hiermit geladen.

Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls Erläuterungen oder

Auskünfte über den bekannt gegebenen Flurbereinigungsplan

gewünscht werden. Anträge zur Ermittlung und Festsetzung

von Geldabfindungen für Obstbäume und andere

Holzpflanzen (§ 50 FlurbG) sowie von Geldausgleichen oder

Ausgleichen anderer Art für vorübergehende Unterschiede

zwischen dem Wert der alten Grundstücke und dem Wert

der Landabfindungen und für andere vorübergehende Nachteile

(§ 51 FlurbG) sind spätestens bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist

schriftlich beim Vorsitzenden des Vorstandes der

Teilnehmergemeinschaft Langenreuth am Amt für Ländliche

Entwicklung Oberfranken, Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg

(Postanschrift: Postfach 11 01 64, 96029 Bamberg), oder

beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, Nonnenbrücke

7a, 96047 Bamberg (Postanschrift: Postfach 11 01 64,

96029 Bamberg), zu stellen.

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen den Flurbereinigungsplan kann innerhalb von zwei

Wochen nach dem Tag des Anhörungstermins schriftlich bei

der Teilnehmergemeinschaft Langenreuth am Amt für Ländliche

Entwicklung Oberfranken, Nonnenbrücke 7a, 96047

Bamberg (Postanschrift: Postfach 11 01 64, 96029 Bamberg),

oder durch Einlegung beim Amt für Ländliche Entwicklung

Oberfranken, Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg (Postanschrift:

Postfach 11 01 64, 96029 Bamberg), Widerspruch eingelegt

werden.

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung

Die Einlegung des Widerspruchs ist schriftlich, zur Niederschrift

oder elektronisch in einer für den Schriftformersatz zugelassenen

Form möglich. Die Einlegung eines Widerspruchs

per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine

rechtlichen Wirkungen!

Bereits am Mittwoch, den 19. März 2025, findet um 19.00

Uhr im Gasthaus Ficht in Zips eine Teilnehmerversammlung

statt, zu der ich Sie herzlich einlade.

Tagesordnung:

1. Bestandteile des Flurbereinigungsplanes

2. Inhalte des Textteils zum Flurbereinigungsplan

3. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes

4. Auszug aus dem Flurbereinigungsplan

5. Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan

6. Beiträge nach § 19 FlurbG (Flurbereinigungskosten/

Vorschusseinhebungen)

7. Abfindungs- und Ausgleichsansprüche

8. Weitergabe von TG-Land / Aufstockung

9. Vorschau

10. Fragen

Bamberg, 16.01.2025

gez. Astrid Geus

Bekanntmachung und Ladung

Flurneuordnung und Dorferneuerung Zips

Stadt Pegnitz, Landkreis Bayreuth

Die Teilnehmergemeinschaft Zips hat den Flurbereinigungsplan

erstellt. Der Flurbereinigungsplan fasst die Ergebnisse

des Verfahrens zusammen.

Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden folgende

Bestandteile des Flurbereinigungsplanes ausgelegt.

• Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen

• Verzeichnis der Flurstücke (Einlage) mit den Anteilen zu den

Landabzügen bzw. Vorausleistungen

• Verzeichnis der Flurstücke mit den Anteilen zur Beitragspflicht

(§ 19 FlurbG)

• Nachweis über die Gemeindegrenzänderungen

• Vorstandsbeschluss zum Flurbereinigungsplan

• Textteil zum Flurbereinigungsplan

• Gebietskarte

• Abfindungskarte

• Fortführungsnachweis für Fischereirechte

Nur zur Einsichtnahme durch Beteiligte, die ein berechtigtes

Interesse nachweisen (z. B. Eigentümer, Hypothekengläubiger),

werden folgende Bestandteile des Flurbereinigungsplanes

ausgelegt:

- Bestandsblatt (Einlage)

- Auszug aus dem Flurbereinigungsplan (Eigentümernachweis,

Forderungsnachweis, Abfindungsnachweis)

- Belastungsnachweis

- Akt Dienstbarkeiten und Rechte

Die Auszüge aus dem Flurbereinigungsplan werden den Teilnehmern

übersandt.

Die oben angegebenen Bestandteile des Flurbereinigungsplanes

werden in der Verwaltung der Stadt Pegnitz, Hauptstr.

37, 91257 Pegnitz, vom 10.03.2025 mit 24.03.2025 während der

Dienststunden zur Einsichtnahme für die Beteiligten

ausgelegt.

Die Abfindungskarte kann zusätzlich innerhalb von

vier Monaten ab dem ersten Tag der Niederlegung

auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung

Oberfranken unter dem Link „Flurbereinigungsplan“

eingesehen werden

(https://www.ale-oberfranken.bayern.de/137278/index.php/).

Nach der Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, und

zwar am

Dienstag, 25.03.2025,

von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Gasthaus Ficht (Nebenzimmer der Gaststätte),

Zips 13, 91257 Pegnitz,

wird ein Anhörungstermin abgehalten. Zu diesem Termin

wird hiermit geladen. Ein Erscheinen ist nur erforderlich, falls

Erläuterungen oder Auskünfte über den bekannt gegebenen

Flurbereinigungsplan gewünscht werden.

Anträge zur Ermittlung und Festsetzung von Geldabfindungen

für Obstbäume und andere Holzpflanzen (§ 50 FlurbG)

sowie von Geldausgleichen oder Ausgleichen anderer Art für

vorübergehende Unterschiede zwischen dem Wert der alten

Grundstücke und dem Wert der Landabfindungen und für

andere vorübergehende Nachteile (§ 51 FlurbG) sind spätestens

bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist schriftlich beim

Vorsitzenden des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft

Zips am Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, Nonnenbrücke

7a, 96047 Bamberg (Postanschrift: Postfach 11 01

64, 96029 Bamberg), oder beim Amt für Ländliche Entwicklung

Oberfranken, Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg (Postanschrift:

Postfach 11 01 64, 96029 Bamberg), zu stellen.

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 5

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen den Flurbereinigungsplan kann innerhalb von zwei

Wochen nach dem Tag des Anhörungstermins schriftlich bei

der Teilnehmergemeinschaft Zips am Amt für Ländliche Entwicklung

Oberfranken, Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg

(Postanschrift: Postfach 11 01 64, 96029 Bamberg), oder durch

Einlegung beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken,

Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg (Postanschrift: Postfach 11

01 64, 96029 Bamberg), Widerspruch eingelegt werden.

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung

Die Einlegung des Widerspruchs ist schriftlich, zur Niederschrift

oder elektronisch in einer für den Schriftformersatz

zugelassenen Form möglich. Die Einlegung eines Widerspruchs

per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet

keine rechtlichen Wirkungen!

Bereits am Mittwoch, den 19. März 2025, findet um 19.00

Uhr im Gasthaus Ficht in Zips eine Teilnehmerversammlung

statt, zu der ich Sie herzlich einladen.

Tagesordnung:

1. Bestandteile des Flurbereinigungsplanes

2. Inhalte des Textteils zum Flurbereinigungsplan

3. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes

4. Auszug aus dem Flurbereinigungsplan

5. Anhörungstermin zum Flurbereinigungsplan

6. Beiträge nach § 19 FlurbG (Flurbereinigungskosten/

Vorschusseinhebungen)

7. Abfindungs- und Ausgleichsansprüche

8. Weitergabe von TG-Land / Aufstockung

9. Vorschau

10. Fragen

Bamberg, 16.01.2025

gez. Astrid Geus

Vollsperrung der St 2120 zwischen der

Abzweigung von der B2 und der Abzweigung

Althaidhof

Im Zuge der Bauarbeiten rund um das neue Wohnbaugebiet

„KAPELLENBERG“ in Creußen wird die Staatsstraße 2120

verbreitert und eine Linksabbiegerspur errichtet. Aus diesem

Grund muss die Straße an entsprechender Stelle zwischen

der Abzweigung von der B2 und der Abzweigung Althaidhof

in der Zeit vom 10.03.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 voll

gesperrt werden. Es wird sichergestellt, dass der Geh- und

Radweg an der B2 im Sperrbereich weiterhin in Höhe der vorhandenen

Querungshilfe gefährdungsfrei und sicher überquert

werden kann.

Der Fahrzeugverkehr wird umgeleitet über die St 2120 (Engelmannsreuth)

- BT 20 (Funkendorf) - BT 19 (Prebitz) - St 2184

(Neuhof, Creußen) - B 2 bzw. Gegenrichtung. Der Anliegerverkehr

ist zugelassen bis zur Baustelle. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Wir bitten um Verständnis für die durch die Bauarbeiten auftretenden

Behinderungen während der Bauzeit.

Vollsperrung der St 2184 zwischen

Unterschwarzach und Windischenlaibach

Aufgrund des Ausbaus der Staatsstraße 2184 muss die Strecke

zwischen Unterschwarzach und Windischenlaibach in

der Zeit vom 03.03.2025 bis voraussichtlich 29.08.2025 voll

gesperrt werden.

Der Verkehr wird ab Unterschwarzach über Losau, Frankenberg

und Nairitz nach Windischenlaibach bzw. in Gegenrichtung

umgeleitet. Der Anliegerverkehr ist zugelassen bis zur

Baustelle. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Nähere Auskünfte erteilt das Staatliche Bauamt Bayreuth.

Stadt Creußen

Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen

Um Störungen im Kanalnetz der Stadt Creußen beheben zu

können, stehen unsere Fachleute zur Verfügung.

Bei Störungen in der Abwasserentsorgung

Tel. 0171 301 4304

Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer

Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Sanitärinstallationsunternehmen

zuständig.

Sprechstunde der Seniorenbeauftragten

Petra Preißinger

Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559

oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.

Problemmüllentsorgung aus Haushaltungen

Einsatz des Umweltmobils

Samstag, 01.03.2025, 08.45 Uhr - 09.45 Uhr, Creußen,

Hintermühlweg

Wir bitten um Verständnis für die durch die Bauarbeiten auftretenden

Behinderungen während der Bauzeit.

70 Fragen der Lindenhardter Bürgerinnen und

Bürger zur dortigen Kanalsanierung –

Antworten der Stadt Creußen - Teil 2

Im zweiten Teil dieser Veröffentlichung folgt die Beantwortung

der Fragen 34-59

34. Wurde im Vorfeld die Verhältnismäßigkeit des Abwassersystem

in Betracht gezogen?

A: Es wurde ein Kostenvergleichsberechnung durchgeführt,

die auch vom Fördergeber gefordert wurde. Diese wurde

im Stadtrat am 14.04.2018 und in der Bürgerversammlung

(26.04.2018) vorgestellt.

35. Wie viele Ortsteile von Creußen haben ein Mischsystem

und müssen in Zukunft auf Trennsystem umbauen? Andere

Gemeinden der Stadt Pegnitz behalten ihr Abwassersystem,

da ein Umbau auf Trennsystem nicht finanzierbar ist! Wieso

dann Lindenhardt?

A: Im Hauptort Creußen haben wir in Teilbereichen ein Mischsystem.

In den Baugebieten überwiegend Trennsysteme.

Draußen in den Ortsteilen wurden in den letzten Jahren nur

Trennsystem gebaut. Selbst in Haidhof haben wir ein modifiziertes

Mischsystem, d.h. wo es geht, sind hier Regenwasserkanäle

mit eingebaut worden, z.B. beim Ausbau der Staatsstraße

in Neuhaidhof im Jahr 2018/2019.

Es muss klar festgehalten werden, dass sowohl die EU als

auch die Vorgaben in Deutschland und Bayern die Trennsysteme

immer mehr fordern.


SEITE 6

Die Aussage über Pegnitz ist übrigens falsch, da in Neuhof bei

Zips aus einem Mischsystem ein Trennsystem wird. Dazu laufen

derzeit die Planungen.

Der Vergleich mit weiteren Orten ist nicht unmittelbar möglich,

da er von der konkreten Situation vor Ort abhängt, wie

der Anteil des Fremdwassers, das bisherige Entwässerungssystem,

die Versickerungsmöglichkeiten für Oberflächenwasser

u.v.m. Für das jeweilige Projekt, und so auch für Lindenhardt,

wird in Absprache mit dem Auftraggeber und den

WWA eine passgenaue und gewünschte Lösung erarbeitet.

Ziel ist dabei stets die gesetzlichen Auflagen sicher zu erfüllen

unter Berücksichtigung der wirtschaftlichsten, langfristig sicheren

und für die betroffenen günstigsten Lösung.

Nach dem WHG (Wasserhaushaltsgesetz) ist der Neubau

eines Mischsystems verboten, nur eine Bestandserhaltung

ist gegebenenfalls zulässig. Ein reines Mischsystem ist nicht

mehr genehmigungsfähig.

36. Hat sich der Stadtrat hinterfragt, was die Umstellung von

Misch- auf Trennsystem jeden Lindenhardter kostet? Wie soll

das ein Rentner finanzieren?

A: Dies hat sich der Stadtrat sehr genau überlegt. Siehe auch

Einleitung Absatz 6 – 8. Weiterhin gibt es dazu keinen Bestandsschutz

im Wasserrecht.

Wie bereits mehrfach erwähnt, zahlt die gesamte Solidagemeinschaft

Creußen, nicht der einzelne Lindenhardter Bürger.

37. Ist die Stadt Creußen als unser Interessensvertreter angesichts

des Planungsdesasters nicht verpflichtet, eine Schadensersatzklage

gegen BaurConsult zu prüfen und ggf. zu

führen?

A: Keine Antwort auf diese subjektive und unbegründete Meinung.

38. Ist der Gleichbehandlungsgrundsatz berücksichtigt? Es

gibt wohl Mitbürger, die gar keinen Schacht brauchen und

welche, die sehr wenig Aufwand hatten?

A: Dies hängt von den unterschiedlichen Gegebenheiten ab

und ist auch nicht vergleichbar. Deshalb kann hier auch kein

Gleichbehandlungsgrundsatz zum Tragen kommen. Diese

Unterschiede in Lindenhardt gibt es auch schon länger.

39. Wieso hat die Stadt nicht die ganze Planung in Frage gestellt,

als klar wurde, dass es kein „grabenloses Verbauen“ (O-

Ton und Versprechen des Herrn Kraft) geben würde?

A: Warum sollte man dies tun? Die Alternativen konnten

durchgeführt werden und haben auch nicht mehr gekostet.

Idee war eben durch das grabenlose Verlegen das Aufreißen

aller Straßen und Höfe zu verringern. Grabungslöcher hätte es

trotzdem geben müssen.

40. Die Vakuumschächte sind elementarer Bestandteil der

gesamten Anlage. Mit welchem Recht bürden Sie die Kosten

dafür dem jeweiligen Grundstückseigentümer auf? Müssten

diese nicht analog notwendiger Straßenarbeiten auf alle

Creußener umgelegt werden (Gleichheitsgrundsatz)?

A: Siehe EWS (§§ 8, 3 Nr. 7 EWS) und BGS-EWS (§ 8 BGS-EWS).

41. Wassereintritt in nicht angeschlossene und nicht aktivierte

V-Schächte. Liegen hier nicht bauliche Mängel vom Hersteller

vor, für die dieser auch haftbar gemacht werden kann?

A: Die Problematiken sind bekannt und es wird an Lösungen

gearbeitet. Ein Teil der Probleme konnte bereits erledigt werden.

Unsere Klärwärter und die Verwaltung sowie der Hersteller

sind hier im Austausch.In Bezug auf den Wassereintritt in

Vakuumschächte hat das Büro die Mängel aufgenommen.

Die Mängel hat die ausführende Firma zu verantworten und

muss von dieser behoben werden.

42. Wie lange ist die Garantie für V-Schächte

A: Gewährleistung sind 4 Jahre.

43. Was passiert, wenn diese Schächte undicht sind/werden

(angeblich soll es „Hübe“ bei nicht angeschlossenen Haushalten

gegeben haben?!)?

A: Siehe Antwort Frage 41.

44. Haftet das Ingenieurbüro für die Fehlplanungen (fehlende

Bodenanalysen)?

A: Es gibt keine Fehlplanungen und auch Bodenanalysen waren

vorhanden. Bereits 2019 wurden 16 Kleinrammbohrungen

durch ein Fachbüro durchgeführt.

45. Muss die Gemeinde für die zusätzlichen Kosten der verlängerten

Bauzeit aufkommen oder haftet das Ingenieurbüro?

A: Welche zusätzlichen Kosten? Die Bauzeit wurde eingehalten

bis auf den Leupser Weg durch die Insolvenz der Firma-

Günther Bau.

46. Wer kommt für die Schäden auf, welche mir entstanden

sind?

A: Frage kann nicht beantwortet, da die Frage anonym gestellt

ist und uns die Schäden bzw. der Fall nicht bekannt sind.

47. Wer ist verantwortlich für das Desaster „Durchschuss unmöglich“?

Siehe Antwort Frage 39.

48. An wen melde ich mich betreffend meiner (bereit sofort

gemeldeten) Schäden?

A: An die Stadt Creußen.

49. Wer kommt bei Störungen für die Kosten auf?

A:Hier kommt es auf die Störung an. Ist es eine allgemeine

Störung, die das System betrifft, kommt die Allgemeinheit

dafür auf. Sind die Störungen oder Schäden Individuell verursacht,

dann der jeweilige Verursacher. Um ein Beispiel zu

nennen: werden Sachen in die Toilette geschmissen, die da

nicht reingehören und diese zerstören den Vakuumschacht,

dann ist der Schaden vom Verursacher zu tragen.

50. Wer bezahlt einen Abwasserschaden im eigenen Haus,

wenn das Vakuumsystem ausfällt (Haftung!)?

A: § 9 Abs. 5 EWS – übrigens sollte auch jeder Hausbesitzer

seine Leitungen im Haus regelmäßig befahren lassen, um

eventuelle Schäden oder Verstopfungen festzustellen. Jeder

Hauseigentümer mit Anschluss an die öffentliche Kanalisation

muss sich gegen Rückstau (Rückstauklappe) sichern. Dies

gilt auch beim Freispiegelkanal und ist Stand der Technik und

gilt für alle Bürgerinnen und Bürger in Creußen, also auch in

Lindenhardt.

51. Wer haftet für die Technik?

A: Es gibt eine gewisse Zeit der Gewährleistung und dann

muss das System von der Stadt unterhalten werden. Reparaturen

und Ersatzmaßnahmen sind dann von der Solidargemeinschaft

zu tragen und werden über die Gebühren finanziert.

52. Haftet da nicht auch die Stadt, da sie offenbar keine Zweitmeinung

eingeholt hat, sondern einfach BaurConsult kritiklos

gefolgt ist?

A: BaurConsult hat mehrere Varianten durchgespielt und in

einer Vergleichsberechnung dargestellt. Vor BaurConsult

hat ein anderes Büro auch schon Überlegungen angestellt,

die aber die Probleme für die Bürger nicht gelöst hätten. Die

Fremdwasserproblematik wäre nicht gelöst worden, was zu

erheblichen Folgekosten geführt hätte.

53. Warum wurde ich nicht darauf aufmerksam gemacht,

dass ich nun unangenehme Geräusche im Garten und Haus

habe?

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 7

A: Wer wurde nicht aufmerksam gemacht? Es kann keine

Antwort gegeben werden wegen der anonymen Fragestellung.

Betroffen können die Stadt direkt anschreiben.

54. Warum wurde mir mitgeteilt, dass sich meine Kosten für

die Sache um 1.500 € bewegt und davon 80 % erstattet werden

und nun sind es voraussichtlich 5.200 € mit eventuell nur

60 % Erstattung?

A: Der Fall kann nicht beurteilt werden, da er anonym gestellt

wurde. Allgemein ist zu sagen, dass dies im Schreiben vom

21.01.2020 ausführlich dargestellt wurde.

55. Warum hat sich bzgl. Gemeldeter Schäden bis dato noch

niemand gemeldet?

A: Frage kann nicht beantwortet werden wegen anonymer

Fragestellung.

56. Wird die Möglichkeit einer gemeinsamen Gesprächsrunde

in Betracht gezogen? Wir hätten großes Interesse!

A: Es wurden eine Reihe von Gesprächen durchgeführt und

auch weiterhin beseht das Angebot, zu weiteren Gesprächen

oder auch zu einer Besprechung mit der LUL. Auch bei den

Bürgerversammlungen wird immer wieder auf die Fragen

ausführlich eingegangen.

57. Warum wurden die Lindenhardter nicht über neue Ausgangslagen

informiert? (Journal)

A: Welche neue Ausgangslage? Über Bürgerversammlungen,

AK und Briefe sowie persönliche Gespräche wurden immer

wieder Informationen weitergeben (siehe Einleitung).

58. Nahm man Kenntnis vom Leserbrief vom 21.03.2024 im

Kurier und folgt darauf eine Reaktion? (Fragenkatalog)

A: Wir haben diesen zur Kenntnis genommen und auch die

verbreiteten Unwahrheiten, die darin enthalten sind. Fakt

ist, dass wir mit dem AK und den Verfasser des Leserbriefes

dreimal zusammengesessen waren und dabei die Fragen beantwortet

wurden und durch die Vertreter des AK mitgeteilt

wurde, dass eine schriftliche Beantwortung nicht mehr notwendig

ist. Ebenso war ich am 08.03.2018 bei einem Gespräch

des AK in der Gaststätte Weigel zugegen und habe viele Fragen

beantwortet.

59. Wo sind die Antworten auf den Fragenkatalog des Arbeitskreises

Kanal Lindenhardt?

A: Siehe Antwort Frage 58.

WEITERE FRAGEN UND ANTWORTEN FOLGEN IN DER

NÄCHSTEN AUSGABE

Gemeinde Prebitz

Sprechstunden des Bürgermeisters im Gemeindezentrum

Bieberswöhr: An jedem ersten Montag des Monats von

18.00 - 20.00 Uhr

Weitere Gesprächstermine sind nach Vereinbarung möglich.

Handy-Nr. 1. Bürgermeister Teufel: 0170 3383890

Handy-Nr. 2. Bürgermeister Regner: 0151 28718839

Homepage: www.gemeinde-prebitz.de

Seniorenarbeit

Die Frühlings - Apotheke

In diese Apotheke sind alle eingeladen, die den Buckelapotheker

kennenlernen und so manches über Frühlingskräuter

und Pillen erfahren wollen. Wir treffen uns am Mittwoch,

19.3.2025, 14.00 - 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Bieberswöhr.

Damit wir gut planen können, bitte ich wieder um Anmeldung.

Renate Galuba, Seniorenbeauftragte

Tel.: 09270 9193366 (beste Zeit 18.00 - 19.00 Uhr)

E - Mail: renate.galuba@hotmail.de

Problemmüllentsorgung aus Haushaltungen

Einsatz des Umweltmobils

Samstag, 01.03.2025, 08.00 Uhr – 08.30 Uhr, Engelmannsreuth,

Parkplatz am Sportplatz

Gemeinde Haag

DIE SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS

sind montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

03.03.2025 - entfällt -

10.03.2025 Bürgerhaus Unternschreez

Handy-Nr. Bürgermeister: 0170 2862170

Zweckverband zur Wasserversorgung der

Creußener Gruppe

24-STUNDEN-ENTSTÖRUNGSDIENST BEI

VERSORGUNGSSTÖRUNGEN

Um Versorgungsstörungen im Netzgebiet des Wasserzweckverbandes

“Creußener Gruppe” schnellstens beheben zu können,

sind unsere Fachleute rund um die Uhr einsatzbereit.

Bei Störungen der Trinkwasserversorgung Tel. 0171 3014305.

Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer

Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Installationsunternehmen

zuständig.

Markt Schnabelwaid

Gemeindeverwaltung, 1. Bürgermeister: Hans-Walter Hofmann

Hauptstr. 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270/989-0

Email: verwaltung@markt-schnabelwaid.de

https://www.markt-schnabelwaid.de

SIE HABEN GESPRÄCHSBEDARF?

Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin mit Bürgermeister

Hans-Walter Hofmann unter Tel-Nr. 09270 989-0.


SEITE 8

Sprechstunde der Seniorenbeauftragten

Petra Preißinger

Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559

oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

DIE GEMEINDE PREBITZ

GRATULIERT ZUR GOLDENEN

HOCHZEIT VON MARIANNE UND

PETER BRENDEL

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

CREUßEN MIT NEUEM VORSTAND

© Jörg Teufel

© Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Creußen

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Creußen hat einen

neuen Vorstand. Sprecherinnen sind Daniela Dirnberger und

Willibald König-Zeußel. Als Beisitzerinnen wurden Gernot

Ebert und Konny Zaloga (nicht im Bild) gewählt. Die Grünen

sehen die Neuwahl als Gelegenheit für einen Neustart und

die Stärkung des lokalen politischen Engagements. „Die Herausforderungen,

vor denen unsere Gesellschaft steht – Klimaschutz,

soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung

– machen keinen Halt vor Creußen.“ Wir wollen einen Beitrag

leisten für eine bessere und demokratische Zukunft der Stadt

und des Umlands", erklärten sie.

Die Partei lädt ausdrücklich alle Interessierten zur Mitarbeit

ein, die sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung

der Stadt einsetzen möchten. Rechts im Bild Kreissprecherin

Lisa Wellisch. Es fehlt Konny Zaloga.

Am 07. Februar 2025 feierten Marianne und Peter Brendel aus

Engelmannsreuth ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre

Ehe – ein halbes Jahrhundert voller gemeinsamer Erinnerungen,

Erlebnisse und Zusammenhalt.

Zu diesem erfreulichen Anlass überbrachte die Gemeinde

Prebitz dem Jubelpaar persönlich die herzlichsten Glückwünsche

und überreichte einen Geschenkkorb mit regionalen

Spezialitäten.

Marianne und Peter Brendel sind in unserer Gemeinde fest

verwurzelt. Mit ihrer herzlichen Art sind sie ein geschätzter

Teil unserer Gemeinschaft. Ihre Familie, zu der zwei Söhne

und zwei Enkelkinder gehören, steht ihnen stets zur Seite und

bereichert ihr Leben. Wir wünschen dem Jubelpaar weiterhin

viele glückliche und gesunde Jahre im Kreise ihrer Familie

und Freunde. Möge ihr gemeinsamer Weg noch lange von

Freude, Zufriedenheit und Liebe begleitet sein.

Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit!

Jörg Teufel, Erster Bürgermeister

Mach deinen Strom

selbst sei unabhängig!

Heringssalat-Essen

Am Faschingsdienstag, den 04. März ab 16 Uhr!

"Photovoltaik auf Raten.

Neu ab sofort: Smarte

Ratenzahlungsmöglichkeiten

vom Handwerksmeister."

Ihr Kompetenter

Partner für

Solarenergie &

Elektrotechnik

Kontakt

Um Reservierung wird gebeten.

Jetzt auch bei

WhatsApp

09270/914325

Auch Abholung möglich - Bitte um Vorbestellung

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Familie Maisel & Team

Althaidhof 89

95473 Creußen

Info@elts.biz

www.elektrotechnik-creußen.de

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 9

GROSSES INTERESSE BEIM

SENIORENNACHMITTAG

WASSERMONAT MÄRZ UND

MAINFLUSSFILMFEST 2025

In der Region Bayreuth setzt der Wassermonat März den

Fokus auf Naturressourcen: Spannende Erlebnisse, die interaktive

Ausstellung „Wasser in Stadt, Land, Fluss“ für Schulklassen

(3./4. Klassen) und praxisnahe Workshops sowie Führungen

zum Schutz unserer wertvollen Ressource sind Teil

eines abwechslungsreichen Programms für alle Altersgruppen.

Zudem findet ein Symposium zur „blau-grünen Infrastruktur“

zur Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für die

Zukunft statt.

Den ganzen Monat wird zu Müllsammelaktionen an Gewässern

in der Region aufgerufen. Der Schwerpunkt mit großem

Müllsammelaktionstag wird am Sa., 29. März, ab 10.00 Uhr

sein. Wer Interesse hat, kann sich den offenen Gruppen anschließen.

Gruppen, die auf dem Gebiet der Stadt Creußen Müll sammeln,

erhalten im Bürgerbüro der VG Creußen (Bahnhofstraße

11, 95473 Creußen) kostenlos Müllsäcke.

© Stadt Creußen

80 Jahre Kriegsende - ein Thema, das großes Interesse weckte

und viele Teilnehmer anzog. Petra Preißinger, Seniorenbeauftragte

der Stadt Creußen und Schnabelwaid, las aus einem

Zeitungsartikel von 1985 vor und gab Einblicke in eine prägende

und bewegende Zeit in der Region rund um Creußen.

Die Veranstaltung bot eine Plattform für lebhafte Diskussionen

und den Austausch von Erinnerungen an historische Orte

in Creußen. Die Teilnehmer erinnerten sich an frühere Standorte

von Waschplätzen mit Bänken, dem Schießhaus, den

Eberdtenberg sowie mancherorts an die beengten Zustände

in den Häusern.

Im Anschluss daran gab Karin Böhm, zuständig für die Seniorenarbeit

und Wohnberatung im Landkreis, einen Einblick in

die Hans und Emma Nützel Altenstiftung. Sie stellte das Projekt

„Digital Coach“ vor, das von der Stiftung gefördert wird.

Dieses Projekt zielt darauf ab, Senioren im Umgang mit digitalen

Geräten zu unterstützen. Es gab dazu die Ankündigung

des Kurses „Android für Einsteiger – Fit am Smartphone“, der

im März von der VHS im Sitzungssaal des Neuen Rathauses

in Creußen startet. Dieser Seniorennachmittag fand großen

Anklang und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Erinnerungen

zu teilen und gleichzeitig praktische Unterstützung

zu bieten.

Das dritte MainFlussFilmFest stellt Unterwasserwelten in den

Mittelpunkt. Der Start am Fr., 14. März, 18.00 Uhr, im Franz &

Gloria in Bayreuth, ist bewusst gewählt: als internationaler Tag

für frei fließende Flüsse. Erstmalig gibt es am 14. März nachmittags

ein Kinderfilmprogramm (ab 7 Jahren) mit Live-Mikroskopierstationen

im Cineplex Bayreuth. Der Wassermonat

mit dem Fokus Naturressourcen wird mit Regionalmanagementmitteln

aus dem Bayerischen Staatsministerium für

Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

Das Gesamtprogramm

finden Sie unter

www.region-bayreuth.de

oder hier:

Wir begleiten Sie in schweren Stunden

und helfen Ihnen auch zu Lebzeiten Ihren

letzten Weg zu planen.

Ihre Ansprechpartnerin in Pegnitz:

Garten-& Landschasbau Schmidt

Raumersgasse 10, 91257 Pegnitz

Tel. 09241/2289 / Inh. Lenir Da Silva

Simone Gebhardt

- Erd- / Scho erplanum für Haus- / Garagen-/ Carport...

- Einbau Zisterne (kpl. Anlage)

- Zaunbau

- Kanalanschlüsse (privater Bereich)

- Pflasterarbeiten z.B. Hof- & Garageneinfahrten…

Inhaber: Andy Schmidt / Mail: Info@lgb-schmidt.com

Althaidhof 134, 95473 Creußen, Tel. 0160/7713259

Das

nächste

VG-Creußen

erscheint am Freitag, 14. März 2025

Anzeigen- und Redaktionsschluss:

Mi. 05. März 2025, 11.30 Uhr


SEITE 10

VERBÄNDE UND VEREINE

Dorfgemeinschaft Haag e.V.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Samstag, 15.03.2025 um 19 Uhr in der Kulturscheune

Tagesordnung

1. Begrüßung durch den Vorstand

2. Bericht des Schriftführers

3. Bericht des Kassiers

4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft

5. Satzungsänderung

6. Wünsche und Anträge

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum

28.02.2025 beim 1. Vorsitzenden Roland Retsch,

Flurstraße 5, 95473 Haag eingereicht werden.

Herzlichst lädt ein die Dorfgemeinschaft Haag e.V.

Einladung zur Dienst- und Vereinsversammlung

der FF Bühl

Am Samstag, den 22.03.2025, findet um 19:30 Uhr im Schulungsraum

der FF Großweiglareuth unsere Jahreshauptversammlung

statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Bericht des Vorsitzenden

3. Bericht des Kommandanten

4. Kassenbericht

5. Entlastung des Vorstands

6. Dienstplan

7. Verschiedenes

Die Versammlung wird als Übung für das Jahr 2025 gewertet.

Die Aktiven werden gebeten, in Dienstuniform zu erscheinen.

Jahreshauptversammlung des Gesangvereins

„Frohsinn“ 1909 Engelmannsreuth e.V.

Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung

des Gesangvereins “Frohsinn” 1909 Engelmannsreuth

e.V. am Donnerstag, den 20.03.2025, um 19.30 Uhr im Seminarraum

der FFW Engelmannsreuth. Anträge sind bis eine

Woche vor der Versammlung schriftlich einzureichen.

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Protokoll

3. Bericht der 1. Vorsitzenden

4. Bericht der Chorleiterin

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der

Vorstandschaft

7. Termine

8. Anträge

9. Verschiedenes

Einladung Jagdgenossenschaft

Arnoldsreuth-Craimoos

Die Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Arnoldsreuth-Craimoos

mit anschließendem Essen findet am Freitag,

den 28.03.2025 um 19.30 Uhr im Landgasthof Freiberger

in Schnabelwaid statt.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung

2. Tätigkeitsbericht

3. Bericht der letzten Jagdversammlung

4. Kassenbericht

VG-Creußen

5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft

6. Neuverpachtung des Jagdrevieres

7. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtgeldes

8. Wünsche, Anträge und Sonstiges

Jagdgenossenschaft Großweiglareuth

Einladung Zur Jagdversammlung am Dienstag, 18.03.2025

um 19:30 Uhr im Schulungsraum der FFW Großweiglareuth

in Großweiglareuth.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes

2. Bericht des Jagdpächters

3. Bericht des Kassiers

4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der

Vorstandschaft

5. Beschluss über Verwendung des Reinertrages

6. Wahl der Vorstandschaft

7. Allgemeine Diskussion und Anregungen

Nach der Veranstaltung gibt es ein Essen.

Jagdgenossenschaft Haidhof

Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft des

Gemeinschaftsjagdreviers Haidhof

Am Freitag, den 14.03.2025 um 18:00 Uhr findet in Creußen,

Gastwirtschaft Maisel die Versammlung der Jagdgenossenschaft

Haidhof mit Jagdessen statt.

Dazu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totengengedenken

3. Protokoll der Jagdversammlung 2024

4. Bericht des Vorstandes

5. Bericht des Kassiers

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Bericht des Jagdpächters

8. Neuwahl der Vorstandschaft

9. Beschluss über die Verwendung des Pachtschillings

10. Wünsche, Anträge, Sonstiges

Jagdgenossenschaft Lindenhardt

Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lindenhardt

findet am Donnerstag, dem 19. März 2025 um 19.30

Uhr in der Gaststätte Kürzdörfer statt.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht des Schriftführers

3. Bericht der Jagdpächter

4. Kassenbericht

5. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers

6. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtes

7. Wünsche und Anträge.

Jagdgenossenschaft Neuhof

Am Freitag, 07.03.2025 um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus

die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft

statt.

Tagesordnung:

1.Begrüßung

2.Bericht des Schriftführers

3.Kassenbericht

4.Beschluß über Entlastung der Vorstandschaft

5.Grußworte

6.Wünsche und Anträge

Das Jagdessen findet zu Beginn der Veranstaltung statt


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 11

Einladung der Jagdgenossenschaft

Schnabelwaid

Am Freitag, 14.03.2025, findet um 19:30 Uhr im Landgasthof

Freiberger, Schnabelwaid, eine Versammlung der Jagdgenossenschaft

Schnabelwaid statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1. Begrüßung

2. Bericht des Jagdvorstandes

3. Verlesen der vorjährigen Niederschrift

4. Kassenbericht

5. Entlastung des Kassenführers und der Vorstandschaft

6. Wahl des Kassenführers

7. Beschluss über die Verwendung des Reinertrages aus der

Jagdnutzung

8. Bericht des Jagdpächters

9. Wünsche und Anträge

Um zahlreiches Erscheinen der Jagdgenossen wird gebeten.

Kgl. Priv. Schützengilde v. 1849, Creußen

Die Kgl. priv. Schützengilde v. 1849, Creußen lädt zum 20. Preisschafkopf

am Sa., den 08. März 2025 um 15.00 Uhr ins Schießlokal,

Bahnhofstr. 11 (DG Rathaus) in Creußen ein. Die Startgebühr

beträgt 8,00 Euro/Teilnehmer. Auch Nichtmitglieder

sind hierzu herzlichst eingeladen.

Kinderfasching des Schützenvereins Haidhof e.V.

Herzliche Einladung zum großen Kinderfasching im Schützenheim

in Althaidhof am 04.03.25 ab 13.30 Uhr mit

- vielen lustigen Spielen

- Kinderdisco

- Maskenprämierung

- jedes Kind bekommt einen Preis

- Rommé, Schafkopf und Co. im unteren Saal

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei!

Soldatenkameradschaft Creußen und

Umgebung

Hiermit ergeht Einladung an alle Mitglieder der SK-Creußen

u. Umgebung zur Jahreshauptversammlung am Samstag,

den 22. März 2025 um 14 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte

Maisel "zum Seppara" in Creußen.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden

2. Verlesen der Tagesordnung

3. Totengedenken

4. Bericht des Schriftführers (Herbstversammlung 2024)

5. Bericht vom 1.Vorsitzenden

6. Bericht des Kassiers

7. Bericht des Kassenprüfers und Antrag auf Entlastung

8. Ansprache der Ehrengäste

- Pause -

9. Bericht des 2.Kreisverbandsvorsitzenden H. Schleicher

10. Ehrungen

11. Vorschau auf 2025 - Termine

12. Wünsche und Anträge

13. Schlusswort des Vorstandes

Anträge bezüglich der Tagesordnung müssen bis 15. März

2025 beim 1. Vorsitzenden Jörg Weigel, Vorstadt 12, 95473

Creußen schriftlich eingereicht werden.

Sportverein Schreez e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21.03.2025

um 19.00 Uhr im Sportheim des SV Schreez

Tagesordnung

•Begrüßung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit und

Tagesordnung

• Totenehrung

• Berichte der Sparten

• Bericht des Vorstands

• Maßnahmen 2025

• Kassenbericht mit Entlastung der Kassiere und der

Vorstandschaft

• Neuwahlen

• Sonstiges, Wünsche u. ggf. Anträge

Anträge zur Jahreshauptversammlung, bitte bis zum

16.03.2025 in schriftlicher Form (Brief, E-Mail, od. WhatsApp)

aus organisatorischen Gründen, beim 1. Vorstand einreichen.

Um die Versammlung und das Essen besser planen zu können,

bitten wir um Voranmeldung bis zum 18.03.2025 bei

Wolfgang Hümmer.

Kontaktdaten: SV Schreez e. V. | Wolfgang Hümmer

Huth 2, 95473 Haag | Tel.: 0171-38 13 108

Mail: whue@sv-schreez.de

Getränke und Speisen werden angeboten

Im Namen des Vorstands, Wolfgang Hümmer (1. Vorstand)

Turnverein Schnabelwaid

Hiermit lädt der Turnverein alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung

ein. Die Versammlung findet am 07.03.2025

ab 19:00 Uhr in der Gastwirtschaft Freiberger in Schnabelwaid

statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung

o Begrüßung durch die Vorsitzende

2. Berichte des Vorstands

o Bericht der Vorsitzenden

o Bericht des Kassenwarts

o Bericht des Kassenprüfers

o Bericht aus den Turngruppen

3. Entlastung des Vorstands

o Diskussion und Abstimmung über die Entlastung des Vorstands

4. Anträge und Anregungen

o Geräteanschaffungen

o Erhöhung der Übungsleiterpauschalen

o Behandlung eingegangener Anträge

o Diskussion über Anregungen der Mitglieder

5. Verschiedenes

o Sonstige Themen und Anliegen

6. Schlusswort

o Schlusswort des Vorsitzenden

o Verabschiedung der Mitglieder

Alle Mitglieder sind herzlich zu der Versammlung eingeladen.

Eltern vertreten ggf. ihre minderjährigen Kinder. Um zahlreiches

Erscheinen wird gebeten.

Anträge und Anregungen sind bis 28.02.2025 an die Vorsitzenden

zu richten.

VdK - Creußen

Am Donnerstag, den 06.03.2025 trifft sich unser Café Plauderstübchen

im "FC - Sportheim" in Creußen.

Dazu sind auch Freunde und Bekannte herzlich willkommen


cermak

reisen

TEL.: 09643 - 92180

E-MAIL: BUCHUNG@CERMAK-REISEN.DE

Alle Preise pro Person

NEUER REISETERMIN AUFGRUND

DER GROSSEN NACHFRAGE!

WUNDERBARES ISTRIEN

5 TAGE SA 05.04. - MI 09.04.2025

AB € 699,-

NORDKAP &

LAPPLAND

12 TAGE SO 06.07. - DO 17.07.2025

AB € 2.149,-

DAS ELSASS - SCHÖN, FARBENFROH & GUT

4 TAGE SO 13.04. - MI 16.04.2025

AB € 599,-

TRAUMLAND SÜDTIROL

5 TAGE MI 09.04. - SO 13.04.2025

AB € 679,-

OSTERWOCHE IN DER KVARNER BUCHT

5 TAGE SO 13.04. - DO 17.04.2025

AB € 459,-

INSEL KRK ZU OSTERN

5 TAGE DO 17.04. - MO 21.04.2025

OSTERN AN DER BLUMENRIVIERA

5 TAGE DO 17.04. - MO 21.04.2025

AB € 599,-

KROATISCHE

NATIONALPARKS

AB € 799,- 7 TAGE SA 03.05. - FR 09.05.2025

AB € 1.180,-

Unsere Tagesfahrten - der kleine Urlaub für Zwischendurch:

FAHRT INS GRÜNE

SA, 22.03.2025

KARFREITAGS-FISCHESSEN

FR, 18.04.2025

€ 49,-

€ 79,-

MUSICAL STUTTGART - DIE EISKÖNIGIN

SA, 03.05.2025

AB € 179,-

FAHRT INS GRÜNE - GOLD

22.03.2025

€ 79,-

GARTENTAGE SCHLOSS GUTENECK

SA, 19.04.2025

€ 59,-

MUSICAL STUTTGART - TARZAN

SA, 03.05.2025

AB € 175,-

PLASSENBURG & FELSENGARTEN

SANSPAREIL SA, 12.04.2025 € 59,-

WEINFAHRT INS BLAUE

SA, 26.04.2025

€ 105,-

AMMERSEE & KLOSTER ANDECHS

SA, 03.05.2025

€ 79,-

KINDERPREISE

AUF ANFRAGE

95€

inkl. Skipass &

Bordfrühstück

CERMAK GmbH & Co. KG | Nitzlbuch 12 | 91275 Auerbach i.d.OPf. | www.cermak-reisen.de


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 13

Volkshochschule Creußen e.V.

Geschäftsstelle: Rathaus Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

Vorsitzender: Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister

Tel.: 09270/ 9890

E-Mail: kontakt@vhs-creussen.de

Web: www.vhs-creussen.de

Anmeldung nur über www.vhs-creussen.de oder beim angeführten

Ansprechpartner spätestens drei Tage vor Kursbeginn;

Bezahlung: Bei der Anmeldung, spätestens bei Kursbeginn

mittels Lastschriftverfahren

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, denn Ihre Anmeldung

kann entscheiden, ob ein Kurs stattfindet oder nicht.

Alle Vorträge kostenlos und Anmeldung nicht erforderlich

Cr 003_5 Genussreise Whisk(e)y

Fr., 07.03.2025 • 19.00-21.00 Uhr • Altes Rathaus, Ratsstube

•Gebühr: 37,00 € ab 8 Personen

•Leitung: Michael und Sandra Röthlein, Creußen

Erleben Sie eine besondere Genussreise durch die Welt des

Whiskys!

Gemeinsam erkunden wir sechs Stationen und entdecken

die Vielfalt des „Wassers des Lebens“. Michael Röthlein, Independent

Whisky Ambassador, begleitet Sie mit spannenden

Einblicken in Geschichte und Herstellung. Diese Veranstaltung

richtet sich an Genießende mit viel oder wenig Vorerfahrung.

Wasser und Brot zum Neutralisieren stehen bereit. Es ist

sicher ratsam, nach dem Tasting nicht mehr selbst mit dem

Auto heimzufahren! Eventuelle Abholung bitte selbst organisieren!

Anmeldung über die Homepage www.vhs-creussen.de oder

Harald Bergmann vhs.creussen.bergmann@gmail.com oder

Tel. 09270 914986 (nur 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr)

Yoga-Kurse

Eine Neuanmeldung ist für alle Kurse erforderlich.

Anmeldung über die Homepage www.vhs-creussen.de oder

bei Ursula Kagerl, Tel. 09270/5445

Gebühr: 55,00 € bei 10 TN •jeweils 12 Übungseinheiten

• Leitung: Jeanette Held, Bayreuth

Mitzubringen: Decke, Isomatte, kleines Kissen, bequeme warme

Kleidung und Socken

Hatha-Yoga für Erwachsene

Erwachsene (Kurs-ID KU-ST-AA5UX)

für Fortgeschrittene

Cr 001_4 Kurs I: Beginn: Mo., 10.03.2025 •17.00 -18.15 Uhr • Mehrzweckhalle,

Bahnhofstr. 11, Creußen •max. 20 TN

Cr 002_4 Kurs II: Beginn: Di., 11.03.2025 • 14.00-15.15 Uhr • Altes

Rathaus, Creußen • max. 12 TN

Hatha-Yoga für Senioren (auf dem Stuhl)

Cr 003_4 Kurs III: Beginn: Mo., 10.03.2025 •15.15-16.30 Uhr

•Mehrzweckhalle, Bahnhofstraße11, Creußen •max. 20 TN

Für Menschen, denen es aufgrund teilweiser körperlicher Einschränkung

nicht möglich ist, auf der Matte im fließenden

Ablauf vom Liegen zum Stehen zu kommen.

Eine Schnupperstunde ist möglich!

Das Üben der Yoga-Haltungen kräftigt das Muskelsystem. Mit

Hilfe der Atmung entspannen Sie den Körper und beruhigen

den Geist. Beweglichkeit und Stabilität, Dehnung und Kräftigung,

Entspannung und Spannung, Ruhe und Aktivität kommen

ins Gleichgewicht.

Cr 001_2 Android für Einsteiger

Beginn: 15.03.2025 „Ihre Enkelkinder unterhalten sich nur

noch über „WhatsApp“ Ihre Kinder laden sich ständig Apps

herunter? Sie möchten auch wissen, wie das geht? Android

Experte Dr. Olaf Peschel bringt Ihnen die Welt des Smartphones

näher. Diese Android-Schulung (kein iPhone, kein

BlackBerry, sondern das Betriebssystem von Google!) bietet

Ihnen alle Grundlagen zur Bedienung Ihres Smartphones. Sie

lernen, wie Sie Ihr Gerät gekonnt einrichten und bedienen. Sie

lernen den Umgang mit Apps und Daten und erfahren viel

über Geräte- und Datensicherheit.

Kurs 1: Fit am Smartphone – Gerät gekonnt einrichten und

bedienen

1a Samstag, 15.03.2025 10.00 – 13.00 Uhr

1b Samstag, 29.03.2025 10.00 – 13.00 Uhr

Kurs 2: Fitter am Smartphone – Umgang mit Apps

und Daten

2a Samstag 12.04.2025 10.00 – 13.00 Uhr

2b Samstag 26.04.2024 10.00 – 13.00 Uhr

Kurs 3: Sicher am Smartphone – Geräte- und

Datensicherheit

Samstag 24.05.2025 10.00 – 14.00 Uhr

Alle Kurse finden im Neuen Rathaus, Creußen, Bahnhofstr.

Sitzungssaal 1. OG statt. Gebühr: 30,00 EUR zuzüglich Kosten

für Kursunterlagen von 20,00 EUR, die zu Beginn des ersten

Kurstages an den Dozenten zu entrichten sind. Leitung: Dr.

Olaf Peschel Die Kurse sind nur zusammenhängend buchbar.

Ein eigenes Smartphone mit Ladekabel ist erforderlich.

Die Kurse werden von der Hans und Emma Nützel Altenstiftung

im Rahmen des Projekts „Digital Coach“ für den Landkreis

Bayreuth gefördert • Anmeldung: über die Homepage

www.vhs-creussen.de oder Bernhard Ohlraun, Tel. 09270/1319,

E-Mail: bernhard.ohlraun@t-online.de

Cr 002_1 Vortrag: Wasserstoffregion Wunsiedel Termin

vom 13.03. verlegt auf

Do., 27.03.2025 • 19.30 Uhr • Altes Rathaus, Creußen • Referent:

Andreas Schmuderer, Siemens AG (Leiter Sustainability

Business Deutschland) Im Vortrag werden Bausteine zur aktiven

Gestaltung der Energiezukunft mit Schwerpunkt grüne

Wasserstofferzeugung aufgezeigt. Wie kann ein rentables

Geschäftsmodell erarbeitet werden, welche Beteiligten sind

nötig und wie gestaltet sich die Einrichtung und der Betrieb.

Ansprechpartner: Wolfgang Böss, Tel. 09270/ 91175

Volkshochschule Haag e.V.

Anmeldung:

Geschäftsstelle VHS Haag e.V.

Simone Schott

Tel.: 09201 796170

Email: vhshaag@t-online.de

Das Programm der VHS-Haag finden Sie auf der Internetseite

der VHS Landkreis Bayreuth. Bitte melden Sie sich für alle

Kurse und Veranstaltungen an. Es gelten die allgemeinen

Geschäftsbedingungen der Volkshochschulen im Landkreis

Bayreuth (s. Programmheft S. 100).

Sensen-Dengelkurs

Sa, 05.04.2025, 10 – 13 Uhr, Flurstr. 20, 95473 Haag,

mitzubringen: eigene Sense • Gebühr: 15 €, Leitung Thomas

Kappauf, Bildungsreferent beim LBV

Eine fachgerecht gedengelte Sense ist die halbe Miete für ein

effektives und müheloses Mähen mit der Sense. Herr Kappauf

zeigt, mit welcher Ausrüstung und Technik Sie Ihre Sense -

auch die ganz alten - die richtige Schneid verpassen.

Durch die Praxis am Dengelbock entwickeln Sie im Kurs ein

Gefühl für Technik, Rhythmus und Schlagstärke.


SEITE 14

Was tut sich wo?

01.03.2025, 19:30

Monatsschießen März

Schützenheim im Gemeindezentrum Bieberswöhr/Prebitz

Schützengesellschaft Funkendorf

02.03.2025, 13:30

Faschingsumzug Engelmannsreuth

Engelmannsreuth

VV Engelmannsreuth

03.03.2025, 14:00 - 17:00

Kinderfasching

Kath. Jugendheim Creußen

Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Creußen

04.03.2025, 10:00 - 14:00

Seidwitzer Hackfleischessen

Dorfgemeinschaftshaus Seidwitz

MGV & FFW Seidwitz.

04.03.2025, 15:00

KEIN Seniorennachmittag

Am Dienstag, 4.3.2025 findet kein Seniorennachmittag statt

Creußen

1. FC Creußen

07.03.2025, 19:00

Genussreise Whisk(e)y

Altes Rathaus Creußen, Ratsstube

Volkshochschule Creußen e.V.

11.03.2025, 19:00

Stammtisch Haidhof und Umgebung

Gaststätte zur Mauth

Renate van de Gabel-Rüppel

11.03.2025, 18:00

OFFENER TREFF -Rechtliche Betreuung

Caritas Bayreuth

Betreuungsstellen Stadt und Landkreis Bayreuth in Zusammenarbeit

mit dem Betreuungsverein des Caritasverbandes

Bt e.V.

13.03.2025, 20:00

Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutzes

Sportheimgaststätte des FC Creußen

Bund Naturschutz OG Creußen

13.03.2025, 20:00

Bibel-Stammtisch

Dorfgemeinschaftshaus Seidwitz

Kirchengemeinde Birk-Seidwitz & Christus-Gemeinde

Creußen

13.03.2025, 14:00

Sprechstunde der Notarin Dr. Müller in Creußen

Verwaltungsgebäude Creußen, Sitzungssaal, OG, Zi-Nr. 28

Notariat Dr. Manuela Müller, Pegnitz

15.03.2025, 10:00

ANDROID Einsteiger-Kurse:

Neues Rathaus Creußen, Sitzungssaal (1. OG)

Volkshochschule Creußen e.V.

Melden auch Sie Ihre Veranstaltung für den Kalender

„Was tut sich wo“ kostenfrei unter https://events.elimedia.de/.

07.03.25, 19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Gaststätte "Seppara" Creußen

Kleintierzuchtverein Creußen

08.03.2025, 15:00

20. Preisschafkopf

Schießlokal im DG des Rathauses Creußen

Königlich privilegierte Schützengilde v. 1849, Creußen

08.03.2025, 14:00:00

Jahreshauptversammlung

Landgasthof Freiberger

VdK OV Schnabelwaid

08.03.2025, 09:00

Schlemmerfrühstück zum Woman´s Day

Alte Milchstelle

10.03.2025, 15:15

Kursbeginn Hatha-Yoga für Senioren (auf dem Stuhl)

Mehrzweckhalle Creußen

Volkshochschule Creußen e.V.

10.03.2025, 17:00

Kursbeginn Hatha-Yoga für Erwachsene I (Fortgeschrittene)

Mehrzweckhalle Creußen

Volkshochschule Creußen e.V.

11.03.2025, 14:00

Kursbeginn Hatha-Yoga für Erwachsene II (Fortgeschrittene)

Altes Rathaus Creußen

Volkshochschule Creußen e.V.

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 15

Bereitschaftsdienste

BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE

Wen anrufen: 116117 oder 112?

Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 (ohne Vorwahl) hilft

Ihnen telefonisch außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen,

mit denen Sie sonst in Ihre Hausarztpraxis gehen würden.

Er ist 24/7 erreichbar.

In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den

Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112

(ohne Vorwahl).

BEREITSCHAFTSPRAXEN

Sie sind krank am Abend, Wochenende oder an einem Feiertag?

Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch

nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Ihnen

die Ärztinnen und Ärzte in Bereitschaftspraxen.

Bereitschaftspraxis Pegnitz

Sana-Klinik

Langer Berg 12

91257 Pegnitz

Sprechzeiten:

Mo., Di. & Do.: 18 bis 21 Uhr

Mi. & Fr.: 17 bis 21 Uhr

Sa. & So.: 9 bis 21 Uhr

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST

DATUM PRAXIS TELEFON

01.03./02.03.2025 Dr. Dr. Martin Spitzer

Erlanger Str. 2, 95444 Bayreuth

Dr. med. dent. Martin Schiller,

Badstr. 13, 91257 Pegnitz

03.03./04.03.2025 Uwe Steinwandt

Harburgerstr. 1

95444 Bayreuth

08.03./09.03.2025 Dr. med. dent. Thomas Ulrich,

Werner-Siemens-Str. 19

95444 Bayreuth

15.03./16.03.2025 Dipl.-Stom. Christine

Schumann, Maintalstr. 16,

95460 Bad Berneck

Astrid Urban

Wittelsbacherring 49

95444 Bayreuth

Bereitschaftspraxis

Bayreuth

Carl-Schüller-Str. 10

95444 Bayreuth

Sprechzeiten:

Mo., Di. & Do.: 18 bis 21 Uhr

Mi. & Fr.: 16 bis 21 Uhr

Sa. & So.: 9 bis 21 Uhr

Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wochenenden,

Feier- und Brückentagen rund um die Uhr (0 bis 24 Uhr). Wann

der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist, finden Sie online über die

Suchfunktion unter www.notdienst-zahn.de. Die Zahl der Notfallpraxen

ist stark begrenzt. Bitte nehmen Sie den zahnärztlichen Notdienst

nur in dringenden Fällen in Anspruch, die keinen Aufschub bis

zur nächsten allgemeinen Sprechstunde dulden. Die Kassenzahnärztliche

Vereinigung Bayerns bittet Patienten, die am Wochenende

den zahnärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, um vorherige

telefonische Terminvereinbarung.

Generell gilt, dass der Notdienst ausschließlich für Schmerzpatienten

gedacht ist.

0921 69165 u.

0160 6600490

09241 8095210

0921 23004

0921 69995

09273 966671

0921 64041

APOTHEKENNOTDIENST

28.02.2025 Brunnen-Apotheke

Hummelgau-Apotheke

Marienapotheke

01.03.2025 easyApotheke Bayreuth-Süd

Apotheke Schug am Turm

02.03.2025 Rathaus-Apotheke

Park-Apotheke

03.03.2025 Apotheke im Rotmain-Center

easyApotheke Bayreuth-Nord

Stadt Apotheke

04.03.2025 Franken-Apotheke

Storchen-Apotheke

05.03.2025 Franken-Apotheke

Adler Apotheke

06.03.2025 Hirsch-Apotheke

Apotheke-Speichersdorf

St.-Georgen-Apotheke

07.03.2025 Admira Apotheke

Adler Apotheke

Park-Apotheke

Vorstadt-Apotheke

08.03.2025 Eichbaum-Apotheke

Apotheke Schug

09.03.2025 St.-Georgen-Apotheke

Ahorn-Apotheke

Creußen

Mistelbach

Bayreuth

Bayreuth

Kemnath

Bayreuth

Eckersdorf

Bayreuth

Bayreuth

Pottenstein

Weidenberg

Heinersreuth

Pegnitz

Bayreuth

Pegnitz

Speichersdorf

Bayreuth

Pegnitz

Bayreuth

Eckersdorf

Kemnath

Bayreuth

Eschenbach

Bayreuth

Glashütten

10.03.2025 Hirsch-Apotheke Bayreuth

11.03.2025 Mohren-Apotheke

Marien-Apotheke

12.03.2025 Apotheke am Schloßberg

Eichbaum-Apotheke

Apotheke Schug am Turm

13.03.2025 Birken Apotheke

Stadt-Apotheke

14.03.2025 Rathaus-Apotheke

Ahorn-Apotheke

Apotheke Schug

15.03.2025 Brandenburger Apotheke

Stadt-Apotheke

16.03.2025 Admira Apotheke

Apotheke am Roten Hügel

Bayreuth

Auerbach

Pegnitz

Bayreuth

Kemnath

Bayreuth

Kemnath

Bayreuth

Glashütten

Eschenbach

Bayreuth

Eschenbach

Pegnitz

Bayreuth

17.03.2025 Schwanen-Apotheke Bayreuth

Neueröffnung

Tierheilpraxis &

Tierphysiotherapie

0155 60 76 60 46

praxis@dianajacob.de

www.dianajacob.de

kostenlose

telefonische

Erstberatung

Mobile Praxis im Lkr. Bayreuth & nördl. Oberpfalz


SEITE 16

Kirchliche Nachrichten

KIRCHENGEMEINDE ST. JAKOBUS CREUßEN

28.02.2025 18:00

Mitsingteam

02.03.2025 10:00

Gottesdienst mit Franziska Reichstein

05.03.2025 19:00

Aschermittwoch - Gottesdienst mit Abendmahl

und Präd. Jan Visser im Gemeindehaus

07.03.2025 18:00

Mitsingteam

07.03.2025 19:00

Weltgebetstag mit Pfr. Öffner und Team

in der St. Jakobus-Kirche

Thema sind die Cook-Inseln; anschließend

gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus

09.03.2025 18:00

Gottesdienst Plus mit Kirchentheater

14.03.2025 19:00

Jugendtreff - Escape-Room, Rätselspiele

14.03.2025 18:00

Mitsingteam

16.03.2025 10:00

Reminiszere - Gottesdienst mit Pfrin. Peter

Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus

EVANGELISCH-LUTHERISCHE

KIRCHENGEMEINDE SCHNABELWAID

28.02.2025 20:00

Posaunenchor

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHEN-

GEMEINDE ST. MICHAEL LINDENHARDT

Regelmäßige Termine im Gemeindehaus:

Mo, 17.45 Uhr Yoga-Kurs 1

Leitung: Michaela Heckel,

Tel. 0170/3105552

Di, 17.30 Uhr

Do, 20.00 Uhr

Fr, 20.00 Uhr

Flötenchor-Probe (14tägig)

Kirchenchor-Probe

Posaunenchor-Probe

im monatlichen Wechsel (gerader Monat in

Schnabelwaid, ungerader Monat in Lindenhardt)

Bei den Gruppen/Chören bitte bei den Leitungen nachfragen!

Unsere Kirche steht Ihnen von Ostern bis Sonntag vor Erntedank

täglich von 11 bis 18 Uhr offen, und von Erntedank bis

Sonntag vor Ostern täglich von 11 bis 15 Uhr als Raum für Stille

und Erholung, als Ort für Besinnung und Gebet. Falls Sie zu

einer anderen Zeit in die Kirche möchten, wenden Sie sich

bitte an das Pfarramt.

Gottesdienste

07.03.2025 19:00

Weltgebetstag in Trockau

CHRISTUS-GEMEINDE UND EC CREUßEN

02.03.2025 14:30 - 15:30

Kindergottesdienst

02.03.2025 14:30 - 15:30

Gottesdienst

Thema: Bericht aus Peru Mit Sabine Vogel

09.03.2025 10:30 - 11:30

Kindergottesdienst

09.03.2025 10:30 - 11:30

Gottesdienst

Thema: Ich kann's auch lassen Mit Stefan Höfer

13.03.2025 20:00 - 22:00

Bibel-Stammtisch

16.03.2025 10:30 - 11:30

Kindergottesdienst

16.03.2025 10:30 - 11:30

Gottesdienst

Thema: Warum Passion?

Mit Holger Kerschbaum

Gottesdienst-Livestream: cg-creussen.de/livestream Gottesdienst-Podcast:

anchor.fm/christusgemeindecreussen Gottesdienst-Telefon:

(09270) 432 99 77 Weitere Informationen:

cg-creussen.de

KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNIS SEIDWITZ

02.03.2025 09:00

Passionsgottesdienst mit Pfr. Öffner

07.03.2025 19:00

Weltgebetstag mit Pfr. Öffner und Team

in der St. Jakobus-Kirche

16.03.2025 09:00

Reminiszere - Passionsgottesdienst

mit Pfr. Peter

KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN CREUßEN

02.03.2025 09:00

Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien

03.03.2025 14:00

Kinderfasching gest. von der

Minigruppe Creußen

05.03.2025 19:00

Hl. Messe mit Verteilung des Aschenkreuzes

06.03.2025 19:00

Chorprobe Kirchenchor St. Marien

08.03.2025 18:30

VA- Messe

09.03.2025 17:30

Paarsegnungsgottesdienst in Herz-Jesu

Pegnitz mit Five Seasons

15.03.2025 15:00

Emmausgang für alle Kokis in Thurndorf

16.03.2025 09:00

Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien

18.03.2025 19:00

Chorprobe Five Seasons

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 17

EVANGELISCH-LUTHERISCHE

KIRCHENGEMEINDE HAAG, ST. KATHARINA

02.03.2025 08:45

Haupt-GD mit Faschingspredigt

Pfr. E. de Fallois u Posaunenchor

09.03.2025 08:45

Hauptgottesdienst

Lektor Hans-Joachim Küchler

16.03.2025 19:00

Abendgebet im Kantorat Gesees

16.03.2025 08:45

Hauptgottesdienst, Pfr. Ekkehard de Fallois

16.03.2025 11:15

MiniKinderKirche in St. Marien zum Gesees

KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. OTTO

SCHNABELWAID

02.03.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

09.03.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

16.03.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

ZEUGEN JEHOVAS

02.03.2025 10:00 - 10:30

Öffentlicher biblischer Vortrag

Thema: Warum echte Christen anders sein

müssen?

09.03.2025 10:00 - 10:30

Öffentlicher biblischer Vortrag

Thema: Wir können zuversichtlich in die

Zukunft schauen!

16.03.2025 10:00 - 10:30

Öffentlicher biblischer Vortrag

Thema: Wie können Jugendliche glücklich

und erfolgreich sein?

Im Mittelpunkt der öffentlichen Gottesdienste steht die Bibel

und wie man sie im Alltag lebendig werden lässt. Das Programm

beginnt und endet mit Lied und Gebet. Man muss

kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen.

Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Eintritt

ist frei und es gibt keine Kollekte.

Kosmetikstudio

Sabine Kupfer

Mehr Info´s findet man auf: www.jw.org

Norisstr. 22 91257 Pegnitz

FEUERWEHR-TERMINE

02.03.2025, FF Engelmannsreuth, 11:30 Uhr

Faschingsumzug und Sicherheitswache

09.03.2025, FF Prebitz-Voita, 09:30 Uhr

Übung am Objekt in Prebitz/Voita

(Auswintern & Hydranten spülen)

14.03.2025, FF Haag, 19:00 Uhr

Geräteprüfung

14.03.2025, FF Haidhof, 19:00 Uhr

Unterweisung Tragkraftspritze

15.03.2025, FF Engelmannsreuth, 18:30 Uhr

Übung

16.03.2025, FF Losau, 09:00 Uhr

Gerätewartung, Hydrantenbegehung

• Klassische Kosmetikbehandlungen

• Apparative Kosmetik

• Permanent Make-up

• Fußpflege

Kosmetikstudio Sabine Kupfer

Hauptstr. 63 a | 91289 Schnabelwaid

Tel.: 09270/ 919 94 01 & 01575/824 44 04

www.kosmetikstudio-sabine-kupfer.de


Zurücklehnen

und entspannt den

Stromanbieter wechseln:

Ihr einfacher Weg zu

grünem Strom aus

Ihrer Region!

RegioEnergie

BAYREUTHER LAND

Ihre Vorteile:

Regionaler Ökostrom aus bis zu 100 €

dem Landkreis Bayreuth

Neukundenbonus*

Preisgarantie bis 2026

Faire Preise

"Der Zuverlässige"

100 Euro

Neukundenbonus*

"Der Klassiker"

50 Euro

Neukundenbonus*

Arbeitspreis

29,97

ct/kWh

Arbeitspreis

30,83

ct/kWh

Grundpreis

16,99 €/Monat

Grundpreis

16,99 €/Monat

Eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2026 Eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2025

Jetzt ganz einfach wechseln

und bis zu 100 Euro* sichern!

www.regioenergie-bayreuth.de

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!

0921 / 285 58 01

Mo-Fr: 07.30 - 17.00 Uhr

kundenservice@bayernwerk-regio-energie.de

*Angegebene Preise sind Bruttopreise. Preisangebot nur für unbestimmte Zeit gültig. Bei Abschluss eines Tarifes erhält der Kunde einen einmaligen Neukundenbonus je nach

Tarif in Höhe von 50 oder 100 Euro, welcher bei der ersten Jahresverbrauchsabrechnung verrechnet wird. Alle aktuellen Preise und Informationen finden Sie online. RegioEnergie

Bayreuther Land ist ein Produkt der Bayernwerk Regio Energie GmbH.


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 19

ÜBERGABE DER SPENDEN AUS

DER BENEFIZ-VERANSTALTUNG

„LICHT UND KLANG“

GENERALVERSAMMLUNG DER

FREIWILLIGEN FEUERWEHR

NEUHOF

© Kath. Frauenbund Creußen © Freiwillige Feuerwehr Neuhof

Die Benefiz-Veranstaltung „Licht und Klang“ im November

2024 lockte nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Musizierenden,

u. a. dem aus dem katholischen Frauenbund Creußen

entstandenen Chor „Five Seasons“, dem Holzbläser-Ensemble

der Weidenberger Musikanten, dem Posaunenchor der Evangelischen

Kirche St. Jakobus und verschiedenen Solisten, mehr

als 300 Zuhörer in die St. Marien Kirche in Creußen.

Der Spendenerlös in Höhe von 1.500 € wurde nun am 14. Februar

2025 durch die Vorstandschaft des Katholischen Deutschen

Frauenbundes (KDFB), vertreten durch Franziska Haumeier,

zusammen mit den beiden Initiatorinnen von „Licht und

Klang“, Carmela Herrmann und Stefanie Seitz, an die Rektorin

der Robert-Kragler-Volksschule, Jutta Zeitlmann, sowie den 2.

Bürgermeister der Stadt Creußen, Raimund Nols, übergeben.

In einer gemeinsam vorbereiteten Rede bedankten sich die

anwesenden Grundschulkinder herzlich für die großzügige

Unterstützung.

Im vollen Gemeinschaftshaus der Dorfgemeinschaft Neuhof

konnten Vorstand Dietmar Preißinger und Kommandant

Michael Böhner ihre Feuerwehrkameraden und Ehrengäste

begrüßen. Es wurden besonders begrüßt: 3. Bürgermeister

Bernhard Ohlraun, Kreis- und Stadträtin Petra Preißinger, Stadt

Feuerwehr Creußen Paul Reichstein, Ehrenvorstand Georg

Freiberger, Ehrenkommandant Christian Böhner.

Im Grußwort von 3. BGM Ohlraun wurde die Wichtigkeit der

örtlichen Wehren hervorgehoben und die geplanten Investitionen

im Gebiet der Stadt Creußen vorgestellt. Hier wurde

darüber informiert, dass für dieses Jahr die veraltete Pumpe der

FFW Neuhof zur Beschaffung vorgesehen ist.

Stellvertretender Kommandant Paul Reichstein der FFW Creußen

erwähnte die gute Zusammenarbeit mit der Neuhofer

Wehr und regte eine enge Zusammenarbeit im Bereich der

Jugendarbeit an.

Den ausführlichen Bericht

gibt es Online auf

www.creussen-journal.de

Den ausführlichen Bericht

gibt es Online auf

www.creussen-journal.de


B A Y R E U T H

Wir planen und bauen

Ihr Traumbad!

MODERNE HEIZTECHNIK VIESSMANN

ÖL-GAS-BRENNWERTTECHNIK,

PELLETS, WÄRMEPUMPEN

Nutzen Sie die aktuellen Förderprogramme, z.B.:

• bis zu 45% auf regenerative Heiztechnik

Wir beraten Sie gerne!

Sparen Sie bares Geld!

Mehr Infos unter

www.hs-schiller.de

oder rufen Sie uns an unter

Telefon 09201 1032

Bäder aus einer Hand:

• Planung • Maurer- • Trockenbau-

• Maler- • Fliesenlegerarbeiten

• Elektro- • Sanitärinstallation

Huth 1 • 95473 Haag • Tel. 09201 / 9980

www.badconcept-bayreuth.de

• HEIZUNG

• WÄRMEPUMPEN

• SOLARANLAGEN

• KUNDENDIENST

• BÄDER

• WELLNESS

• INSTALLATIONEN

• ENERGIEBERATUNG

IMPRESSUM

Erscheinungsweise: 14-tägig – Auflage 4.025 Exemplare

Verteilung: Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des

Verbreitungsgebietes durch die Deutsche Post

Herausgeber & Verlag: Media Hub Bayreuth GmbH,

Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/1627280-40

E-Mail info@inbayreuth.de

Druck: Kollin Mediengesellschaft mbH, 95512 Neudrossenfeld

Verantwortlich für den amtlichen Teil und redaktionellen Inhalt: Erster

Bürgermeister Martin Dannhäußer, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Martin Munzert, Alexander Süß

Media Hub Bayreuth GmbH, E-Mail: info@inbayreuth.de

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen

Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Preisliste. Anzeigen

und –entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung

und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Herausgebers.


KLEINANZEIGEN

PUTZKRAFT GESUCHT

für älteren Herrn nähe Schnabelwaid.

2 x im Monat für ca. 2 Stunden.

Tel.: 01753662434

ZU VERMIETEN

2 Zimmer Wohnung in Creußen

Tel.0151/ 412 00 725

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Minijobs (m,w,d)

- zum Verpacken von Schnittblumen,

- zum Entladen von CC-Containerwagen.

Arbeitsort ist unsere Zentrale in Creußen – Ottmannsreuth.

Die Arbeitszeiten sind vormittags

Mittwoch + Freitag ab 6:00 Uhr.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ottmannsreuth 17

95473 Creußen

Tel: 09209-918160 oder

0151-20541196

E-Mail: jobs@fleur-holland.de

Samstag,

08.03.2025

ab 10:00 Uhr

im Feuerwehrhaus

Althaidhof

- Kesselfleisch

- Siedwürste

- Presssack

Alle Speisen auch zum

Mitnehmen!

Wir freuen uns auf

Euer Kommen

auch für Pellet-, Biomasse-, und Hackschnitzelheizung


Komplettlösungen für Ihren Energiebedarf

Photovoltaik - Stromspeicher - Wärmepumpe - alles aus einer Hand.

Unsere Mission: erneuerbare Energien für Ihr Zuhause

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten!

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK!

• regional vor Ort

• eigene Montageteams

• Familienbetrieb 2. Generation

• 25 Jahre Erfahrung

• transparente Angebote

• Beratung von A - Z

JETZT BERATEN LASSEN!

KOSTENLOSE

FACHVORTRÄGE

FÜR INTERESSENTEN

Vorträge über die Themen

Wärmepumpe, Photovoltaik

und Stromspeicher

in unserer Zentrale in

Altenplos

Aktuelle Termine

finden Sie online

WIR BITTEN UM

ANMELDUNG

Sonnenbatterie-Center Franken GmbH

Unterwaizer Straße 6, 95500 Altenplos, T: 0921 78 77 67-0, www.sbc-franken.de

Besseres Hören für eine gute Lebensqualität

Wir sind für Sie da!

Unsere Leistungen für Sie:

• kompetente, freundliche Beratung

• professioneller Hörtest

• umfangreiche Hörgeräteauswahl

• Betreuung über die gesamte Tragedauer

• Hörgeräte-Reparaturservice

• Hörtraining

• Pädakustik (Hörversorgung für Kinder)

• Tinnitusberatung

• Gehörschutz

Anzeige

ausschneiden

und für einen

kostenlosen Hörtest

einlösen!

92237 Sulzbach-Rosenberg

Rosenberger Str. 99

Tel. 09661-90 68 00

91257 Pegnitz

Nürnberger Str. 20b

Tel. 09241-80 82 890

91275 Auerbach

Pfarrstraße 16

Tel. 09643-91 71 88

Hörakustik Honisch – 3 x in der Region

www.hoerakustik-honisch.de


E-Datum: 15.02.2025 / Auftrags-Nr.:2557159 / Ausgabe: 6 Mitteilungsblätter

BINDLACHER

/ Rubrik:

NACHRICHTEN

801 Geschäftsanzeigen

…Tagesreisestart 2025

GYMNAS UM PEGN TZ

11.05. Muttertagfahrt „Samstag“

Bindlach Bindlach · Theta • Theta 21 21

Bindlach · Theta 21

Tel. 09208/8452 • www.depser-reisen.de

· Tel. 09208/8452

Mehrtagesreisen…Deutschland und unsere europäischen Nachbarländer

Tagesausflüge

…Mehrtagesreisen

29.12.- 01.01. Silvesterreise in den Schwarzwald – Affental – Baden Baden – Schwarzwaldhochstraße und

15.03. Fischessenfahrt Mummelsee in den Aischgrund – Freudenstadt – Abfahrt 9 Sasbachwalden Uhr 26 € 10.- und 13.04. Bühl Nordhollandreise – inklusive 3 x – Halbpension, inklusive Eintritt Kurtaxe, Keukenhof - 579 €

Murk – Fisch nicht allen inklusive Ausflügen, Silvestergala und Depser Brotzeit auf der Anreise Hotel in Egmond direkt am Meer

6

Geheimtipp!!

22.03. Weihnachtsmarktausflüge Dresden Orgelandacht Frauen- Abfahrt 2024 7 Uhr nach 48 € 18.- Nah 21.04. und „Eröfnungsreise“ Fern Wachau – Donau – Wien – 539 €

16.03. kirche & Fischessen Kamelienblüte Pillnitz beim Teichwirt

Spitz - Hotel direkt an der Donau

29.11. Chiemsee - Christkindlmarkt auf der Fraueninsel, inklusive Schifffahrt auf Herrn- und Frauenchiemsee 8 Uhr

30.11. Adventsstadt Quedlinburg – Weihnachtsmarkt und den berühmt Advent in den bezaubernden Höfen 7 Uhr

in der Oberpfalz - Steinberger See

29.03. Zirkus Krone Bau München Abfahrt 9 Uhr ab 59 € 08.- 12.05. Gardaseereise – Rundfahrt um den See – 589 €

02.12. Regensburger Christkindlmarkt – Möglichkeit auf Schloss Thurn und Taxis

das Programm Freestyle, incl. Eintritte Kinder ab 39 €

Auslug mit ins vergünstigtem Hinterland – Hotel Eintritt in (nicht Limoneinklusive) 9 Uhr

07.12. Michelstädter Weihnachtsmarkt 100 Holzbuden und lebensgroße Holzfiguren & Weihnachtsmarkt Miltenberg 7 Uhr

03.04. 14.12. Fischessenfahrt Striezelmarkt inkl. Führung

in in die Dresden Oberpfalz & und Weihnachtsmarkt Fischteller

Abfahrt 10 Uhr Moritzburg 49 €

9 – 17.- Uhr Handwerkskunst 21.05. 54 Ueckermünde € im Schatten – Stettiner des Barrockschlosses Haf – Insel Usedom - 659 7 Uhr €

15.12. Ein Wintermärchen: Historisch, romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss

& Holzkugel am Steinberger See - Inklusive Fischteller,

Hotel Guteneck, direkt am Haf inklusive gelegen Eintritt 13 Uhr

21.12.

23.03.

Böhmischer

Führung Dresden

Weihnachtsmarkt

und Rundfahrt und beim Pillnitz

in Prag – inklusive Reiseleitung ab Tschechien und Stadtführung in Prag 7 Uhr

21.12. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt

Teichwirt

auf der Festung 18.- Königstein 22.05. Lago im Elbsandsteingebirge, Maggiore – 3 Seenfahrt inklusive – Mailand Eintritt – 779 8 Uhr €

19.04. 21.12. Osterauslugstipp! Abensberg – Kuchlbauers Donaudurchbruch Turmweihnacht Abfahrt – 8 Der Uhr Kuchlbauer 49 € Turm – ein traumhaftes Hundertwasser Hotel direkt Architekturprojekt am See in Stresa 9 Uhr

Orgelklang in der Frauenkirche

& Ostermarkt in Abensberg - Schiffahrt von Kelheim 08.- 13.06. Polen – Masurische Seenplatte – Wolfsschanze - 799 €

Der Katalog für alle Mehrtagesreisen 2025 erscheint wie immer zum Weihnachtsfes

nach Weltenburg, Mittagseinkehr möglich

Hotel in Mikolajki am Talty See

Kamelienblüte auf dem Schloss 7 Uhr 44 €

06.04. Fischessen im Aischgrund

SEITE 17

Mittagseinkehr zum Fischessen

GYMNASIUM PEGNITZ

Besuch im Bekleidungshaus Murk

Wir stellen uns vor!

Abendeinkehr beim Weinbauern 9 Uhr 24 €

07.05. Besuch beim Spargelbauern in Haidt

Deine Aufgaben:

• Inkl. Schul- Spargelessen, und Linienbus Kaffee, fahren Kuchen,

• Führung, Netter Umgang Spargelstechen, mit Fahrgästen Musik 9 Uhr 59 €

…fordern Sie gerne telefonisch, per Mail oder über Social Media unseren Reisekatalog 2025 an!

WIR SUCHEN DICH…

• Busfahrer/ in (m/w/d) in Teilzeit (4 Tage Woche möglich)

• Kleinbusfahrer/in (m/w/d) Weiterbildung zum Busfahrer/in Führscheinklasse D

• Reinigen des Einsatzfahrzeuges

Schifffahrt Altmühl – Riedenburg

incl. Brunch, Kaffee, Kuchen 7 Uhr 99 €

12.05. Muttertagsfahrt „Sonntag“

Schifffahrt Donau – Regensburg

Unsere Leistungen:

• Übertarifliche Bezahlung

• Bezahlung Weiterbildung

• Festes Einsatzfahrzeug

Informationen zum Übertritt

http://www.gympeg.de

oder über den QR-Code.


Brunnen-Apotheke Creußen

Inh. Apothekerin Ingrid Hofmann e.K. | Bahnhofstr. 3 | 95473 Creußen

Tel: 09270/252 | Fax: 09270/5777 | info@apotheke-creussen.de

Unsere Angebote im März

Allegra® Allergietabletten 20 mg 1)

Wirkstoff: Bilastin

Anw.-Geb.: Antihistaminikum. Zur Linderung d.

Beschwerden allergischer Rhinokonjunktivitis

u. Urtikaria.

20 Stück

- 30 %

Statt 12,58 € *

8,79 €

IbuHEXAL® plus Paracetamol 200 mg/500 mg

Filmtabletten 1)

Anw.-Geb.: Zur kurzzeitigen sympt. Behandl. von leichten bis

mäßig starken Schmerzen. Speziell anwendbar bei

Schmerzen, die durch alleinige Anw. von Ibuprofen o.

Paracetamol nicht gelindert werden können. Zur Anw. bei

Erwachsenen ab 18 J. Warn.: Enth. Paracetamol. Nicht

zusammen mit anderen Paracetamol-haltigen Arzneimitteln

einnehmen. Holen Sie im Fall einer Überdosierung

umgehend medizinischen Rat ein, auch wenn Sie sich gut

fühlen. Bei Schmerzen o. Fieber ohne ärztl. Rat nicht länger

anwenden als in d. Packungsbeilage vorgegeben!

20 Stück

- 25 %

Statt 8,20 € *

6,19 €

Nicorette® freshmint 2 mg Lutschtabletten

gepresst 1)

Wirkstoff: Nicotin (als

Nicotinresinat)

Anw.-Geb.: Behandl. der

Tabakabhängigkeit durch

Linderung der

Nicotinentzugserscheinungen u.

Verringerung des

Nicotinverlangens für Raucher mit

geringer Tabakabhängigkeit ab 18

J. Zum sofortigen Rauchstopp

sowie zur Verringerung des

Zigarettenkonsums

(Rauchreduktion), um auf diesem

Wege schrittweise den

Rauchausstieg zu erreichen.

80 Stück

Aveeno® Skin Relief

Körperöl-Spray

Das Körperöl-Spray hilft,

Symptome sehr trockener Haut

von d. ersten Anw. an zu mildern

u. zu reparieren, indem es eine

langanhaltende

Feuchtigkeitsversorgung bietet.

200 ml 1 l = 57,45 €

- 23 %

Statt 38,91 € *

29,89 €

- 23 %

Statt 14,99 € *

11,49 €

MometaHEXAL®

Heuschnupfenspray 1)

Wirkstoff: Mometasonfuroat

(Ph.Eur.)

Anw.-Geb.: MometaHEXAL

Heuschnupfenspray wird bei

Erwachsenen zur Behandl. der

Beschwerden eines

Heuschnupfens (saisonale

allergische Rhinitis) angewendet,

sofern die Erstdiagnose des

Heuschnupfens durch einen Arzt

erfolgt ist. Warn.: Enth.

Benzalkoniumchlorid.

10 g 1 kg = 949,00 €

WALA Euphrasia Augentropfen 1)

Anw.-Geb. gemäß der anthroposophischen

Menschen- u. Naturerkenntnis. Dazu gehören:

Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im

Augenbereich, z.B. katarrhalische

Bindehautentzündung.

10 x 0.5 ml

Femibion® Menopause Hitzewallungen

Tabletten

Hopfen hilft Frauen bei der Bewältigung der

typischen Erscheinungen, die mit den

Wechseljahren verbunden sind, wie

Hitzewallungen. Nahrungsergänzungsmittel

sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche

u. ausgewogene Ernährung u. eine gesunde

Lebensweise.

30 Stück

Das können Sie

sich sparen:

Bei uns erhalten Sie jetzt

einmalig 10% Rabatt

auf einen Artikel Ihrer Wahl!

Gültig vom 01.03.2025 bis zum 31.03.2025. Ausgenommen verschreibungspflichtige

Arzneimittel, Zuzahlungen und bereits reduzierte Ware.

Einfach Coupon abtrennen und mitbringen.

Brunnen-Apotheke

Bahnhofstr. 3, 95473 Creußen

- 30 %

Statt 13,60 € *

9,49 €

- 25 %

Statt 10,92 € *

8,19 €

- 23 %

Statt 17,99 € *

13,79 €

Alle Preise sind Abholpreise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. Alle Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen.

Solange Vorrat reicht. Irrtum und alle Rechte vorbehalten.

1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

VoltaDexibu Schmerztabletten 200 mg

Filmtabletten 1)

Wirkstoff: Dexibuprofen

Anw.-Geb.: Bei Erwachsenen zur sympt.

kurzzeitigen Behandl. von akuten leichten bis

mäßig starken Schmerzen wie

Zahnschmerzen, Regelschmerzen,

Kopfschmerzen. Warn.: Ohne ärztl. Rat nicht

länger anwenden als in d. Packungsbeilage

vorgegeben!

20 Stück

Das können Sie

sich sparen:

Bei uns erhalten Sie jetzt

einmalig 15% Rabatt

auf einen Artikel Ihrer Wahl!

Gültig vom 01.03.2025 bis zum 31.03.2025. Ausgenommen verschreibungspflichtige

Arzneimittel, Zuzahlungen und bereits reduzierte Ware.

Einfach Coupon abtrennen und mitbringen.

Brunnen-Apotheke

Bahnhofstr. 3, 95473 Creußen

- 23 %

Statt 12,19 € *

9,39 €

Biolectra® Magnesium ultra Direct 400 mg

Zitrone

Für eine ausreichende Magnesiumversorgung

bei erhöhtem Bedarf. Praktische Micro-Pellets

zur direkten Einnahme ohne Flüssigkeit.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für

eine ausgewogene u. abwechslungsreiche

Ernährung u. eine gesunde Lebensweise.

40 Stück

AVEENO® Skin Relief

Bodylotion

Feuchtigkeitsspendende

Bodylotion – spendet intensiv

Feuchtigkeit u. hilft, sehr trockene

Haut zu beruhigen.

300 ml 1 l = 38,30 €

- 23 %

Statt 21,65 € *

16,59 €

- 23 %

Statt 14,99 € *

11,49 €

Gültig vom 01.03.2025 bis 31.03.2025

* UVP oder AVP (der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeut. Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für

Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5% an die Apotheke ausgezahlt wird)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!