Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
DAS MAGAZIN FÜR ENTDECKER UND GENIESSER
TUNESIEN
Karibische Strände und
viel Kultur: die beeindruckende
Insel Djerba
Orientalische Märkte:
eine Welt aus Düften
und Farben
Krieg der Sterne
in Tunesien: ein Besuch
im Berberdorf Matmata
Oasen, Strände
und antike Stätten
Tunesien ist ein Land voller Facetten, die weit über die traumhaften
Sandstrände hinaus gehen. Trubelige Souks locken mit ihrem
orientalischen Flair. Es gibt faszinierende Wüstenlandschaften mit
Berberdörfern und blühenden Oasen, dazu unzählige historische
Orte, von denen Karthago nur die Spitze ist. Sie alle bereichern das
Angebot der Badeorte am Mittelmeer, von denen Hammamet und
die Insel Djerba zu den beliebtesten zählen. So bietet Tunesien jede
Menge Möglichkeiten für eine unvergessliche Zeit.
Und weil jeder andere Vorstellungen von seinem Traumurlaub hat,
findest du bei DERTOUR nicht nur beliebte Pauschalreisen.
Du kannst deinen Urlaub auch ganz nach deinen Wünschen aus
verschiedenen Reiseleistungen wie Flug und Hotel zusammenstellen
– ebenfalls mit der Sicherheit einer Pauschalreise.
Dein Reisebüro berät dich gerne und bucht für dich deinen
Tunesien-Urlaub.
Wasserfälle sprudeln mitten in der Wüste: Wadi in der Chebika-Oase
DERTOUR · Eine Marke der DERTOUR Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · Stand: März 2025 · MM-7793/25
Besuch in der Unterwelt:
die Höhlenhäuser von Matmata
Berberdorf Matmata 12
Wasserparks 13
Tunesiens Märkte 14
Karthago 21
Sehenswürdigkeiten 22
Djerba 4 Hammamet 16
Kultur, orientalisches Flair und viel Meer
Von der Medina zum Strand:
Die Küstenstadt macht’s möglich
10
Die Wüste ruft!
Mit dem Quad die Wüste erkunden, im Geländewagen
zu entlegenen Oasen in den Bergen aufbrechen,
faszinierende Dünenfelder, weite Salzseen und
traditionelle Berberdörfer erkunden und nachts im
klaren weiten Sternenhimmel versinken – Tunesiens
Wüste ist reich an unvergesslichen Erlebnissen.
Auf ins Abenteuer Sahara!
2 | 3
Djerba
Die beliebte Insel vor der Ostküste Tunesiens ist für ihre endlosen,
feinsandigen Traumstrände und ihr ganzjährig mildes Klima mit rund
300 Sonnentagen bekannt. Doch Djerba überzeugt nicht nur als
Sonneninsel – mit ihrem Mix aus Streetart und orientalischem Flair sorgt
Djerba auch abseits der Strände für viele erlebnisreiche Momente.
3
gute Gründe für einen
Urlaub auf Djerba
Kulturelles Konzentrat
Ob auf den Souks der Insel, im
kulturellen Zentrum Midoun oder
im Töpferdorf Guellala: Djerba
bietet orientalische Kultur – und
das auf kurzen Wegen.
Faszinierende Streetart
Djerbahood – dieser glanzvolle
Name ist fest mit dem Dorf Erriadh
verbunden. Die auf Hauswände
gebannten Kunstwerke ziehen
Gäste aus aller Welt an.
Herrliche Strände
Mit ihrem hellblau schimmernden
Wasser erinnern die langen
Strände Djerbas geradezu an die
Karibik. Was für Aussichten für
alle, die das Meer lieben!
4 | 5
Insel voller
Sehenswürdigkeiten
Guellala-Museum
An den Stränden des türkisblauen Meeres schlendern, farbenfrohe Kunst und Töpferdörfer entdecken
und eindrucksvolle Festungen und Synagogen erkunden – die größte Insel Nordafrikas hat einiges zu
bieten, wie eine Reise vom Norden der Insel in die Altstadt von Houmt Souk über den zentral gelegenen
Ort Erriadh mit dem Kunstprojekt Djerbahood und Midoun mit seinen bunten Märkten bis zum
Töpferdorf Guellala im Süden zeigt.
TOP HOTEL-TIPP
Djerba
Hasdrubal Prestige Thalassa & Spa Djerba 77777
Die Anlage sorgt mit luxuriös ausgestatteten
Suiten und Spa-Bereich für pure Erholung.
• Ruhige Lage am Sidi-Mahrez-Strand
• 2 Süßwasserpools
(innen und außen)
DJE70043
und 1 Salzwasserpool
• 3 À-la-carte-
Restaurants
Weitere Informationen und
Buchung in deinem Reisebüro.
DJERBA
Die bunten Basare von Houmt-Souk
Übersetzt bedeutet Houmt-Souk „Großer Markt“.
Wie passend, ist der Ort doch für seine vielen Basare
bekannt. Diese befinden sich in der Altstadt mit ihren
kleinen Gassen und pittoresken Innenhöfen. Wer mehr
von Houmt-Souk sehen will, erkundet die Befestigungsanlage
Borj El Kebir in der Nähe des Hafens. Sie
zählt zu den ältesten Festungen der Insel und ist eine
der meistbesuchten historischen Stätten.
Houmt-Souk beeindruckt mit handgefertigten Kostbarkeiten
Kunstvolle Hauswände in Djerbahood
Malerisches Viertel: Djerbahood
Djerbahood enstammt einem Kunstprojekt im Ort
Erriadh in der Inselmitte: Über 150 Künstler aus
30 verschiedenen Ländern haben hier an Hauswänden
und Gegenständen ihrer Kreativität freien Lauf
gelassen. Um all das auf dich wirken zu lassen, solltest
du zu Fuß durch die charmanten Gassen schlendern
oder eine geführte Tour, zum Beispiel mit einem
Segway, unternehmen.
Kultur und Kunsthandwerk in Midoun
Jede Menge Eindrücke bietet der Markt, auf dem Obst
und Gemüse, Keramik, Tücher, Kleidung und Haushaltswaren
angeboten werden. Ein weiteres Highlight ist der
„Djerba Explore Park“ mit dem Lalla-Hadria-Museum,
dessen Äußeres die detailreiche orientalische Baukunst
widerspiegelt. Im Inneren gibt es Exponate zur
Geschichte der Region – von Kostümen über Keramik
und Teppiche bis hin zu Kalligrafie-Werken.
Tor in eine kontrastreiche Welt:
Djerba Explore Park
Das „Töpferdorf“ Guellala
Guellala bietet Einblicke in ein altes Kunsthandwerk
Das kleine Dorf im Süden wird auch das „Töpferdorf“
genannt. Wer Guellala erkundet, findet überall getöpferte
Kunst – sei es an Häuserfassaden oder in Form
von Gefäßen am Straßenrand. In zahlreichen Töpferwerkstätten
können Besucher den Entstehungsprozess
der Handwerkskunst kennenlernen. Der kunstvolle
Ausdruck der Stadt zeigt sich auch im Guellala-Museum,
das dir auf eindrucksvolle Weise die Traditionen des
Landes näherbringt.
6 | 7
Strände wie
in der Karibik
Endlos lange feinsandige Strände, gelegen am türkisblauen
Libyschen Meer – auf Djerba kommt gleich Karibik-Feeling auf.
Die Strände verteilen sich auf den über 125 Küstenkilometern
und machen jede Auszeit zum erholsamen Erlebnis.
Sidi Mahrez – der längste Strand
Mit einer Länge von insgesamt rund 17 Kilometern ist
der Sidi Mahrez der längste unter Djerbas Stränden. Er
liegt im Nordosten der Insel. Der weiße, flach abfallende
Strand unterteilt sich in mehrere Abschnitte und
zeichnet sich durch viel Abwechslung aus: Neben einem
breiten Wassersport-Angebot für Action-Liebhaber
und diversen Jachthäfen steht auch einem romantischen
und ausgedehnten Strandspaziergang zum rot-weiß
gestreiften Leuchtturm Ras Taguermes nichts im Wege.
Seguia: Kanu, Kite und Köstlichkeiten
Geschütztes Gewässer: die Lagune am Lella-Hadhria-Strand
Im Südosten der Insel, zwischen dem Kap Lella Hadhria
und Aghir, findest du einen traumhaften Ort zum Baden:
den Strand von Seguia. Zwischen meterhohen Palmen
und rauen Felsen gelegen, ist er mit rund 4 Kilometern
Länge zwar kleiner als der Sidi Mahrez, doch durch den
feinen Sand und eine herrliche Landschaft ebenso
paradiesisch. Neben ruhigen Bereichen locken viele
Sportangebote von Kiten bis Jetski – und eine Promenade
mit vielen Strandbars und Restaurants.
DJERBA
TOP HOTEL-TIPP
Djerba
Aldiana Club Djerba Atlantide 7777
Die herrliche Anlage bietet orientalisches
Flair und hat sowohl unter Sportbegeisterten
als auch Erholungsuchenden ihre Fans.
• Lage direkt am
weißen Sidi-
Mahrez-Strand
• Großes Unterhaltungsangebot
• Strandbar
DJE58261
Weitere Informationen
und Buchung in deinem
Reisebüro.
Ein echter Geheimtipp: Sidi Jmour
Der naturbelassene Strand an der Westküste von
Djerba ist ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende.
Er ist ein wenig abgelegen und nur über eine Sandpiste
erreichbar, wodurch er oft menschenleer ist. Auf einem
Felsvorsprung direkt am Wasser befindet sich die
Sidi-Jmour-Moschee, die in der späten Nachmittagssonne
zu einem magischen Ort wird. Und die atemberaubenden
Sonnenuntergänge machen Sidi Jmour
endgültig zum perfekten Ort für Strandromantik.
Mittelpunkt des versteckten Strandes: Sidi-Jmour-Moschee
Abenteuer Flamingo-Insel
Für einen Tag raus aufs Meer – und das mit einem
richtigen Piratenschiff, vielleicht sogar begleitet von
springenden Delfinen? Wer Kurs auf die Flamingo-
Insel nimmt, darf sich auf weite Sandbänke,
unberührte Natur und auf gewaltige Flamingo-
Schwärme freuen, die zwischen Dezember und
März hier ihr Winterquartier einnehmen.
8 | 9
Sand,
mal anders
Dünen, soweit das Auge reicht. Ein Meer aus Sand, hinter dem
die Sonne versinkt. Und dann dieser unendliche Sternenhimmel.
Die Sahara ist ein beeindruckender Ort. Ob mit dem Quad oder
dem Geländewagen, im Berberdorf Matmata oder der Überquerung
eines Salzsees – fernab der Strände warten unvergessliche
Abenteuer.
Mit dem Quad über Sand und Stein
Mt dem Quad wird die Wüste zum riesigen Sandkasten
Adrenalin zwischen Sonne und Sand – mit dem Quad
über die sandigen Pisten und durch unwegsames Gelände
der Sahara zu brettern, setzt jede Menge Glückshormone
frei. Geführte Tages-Trips unter der Führung eines Guides
sorgen für ganz neue Wüstenerlebnisse. Wem das nicht
reicht: Mehrtägige geführte Touren auf den leistungsstarken
Gefährten bieten Action-Fans und Abenteurern
noch mehr Zeit, die Einzigartigkeit der Wüste zu erleben.
Ein faszinierendes Meer aus Dünen:
Grand Erg Oriental
Für unvergessliche Eindrücke sorgt das Sandmeer „Grand
Erg Oriental“, das im Süden Tunesiens liegt und an die
Wüste anschließt. Typisch für ein Erg – das arabische Wort
für Dünen- oder Sandmeere – ist ein Gebiet, in dem es
weite Flächen sehr lockeren Sandes gibt und in dem Dünen
aktiv wandern oder versteinert wurden. Der Wind sorgt
dafür, dass die Dünen ständig neue Formen annehmen.
Immer anders: Grand Erg Oriental
WÜSTEN-ERLEBNISSE
Sahara-Info
Mit rund 9 Millionen Quadratkilometern ist die Sahara
die größte Trockenwüste der Welt und erstreckt sich
über Tunesien und 10 weitere Staaten. Entgegen der
allgemeinen Vorstellung besteht die Sahara jedoch
nicht nur aus Dünen und Sand. Der Anteil beträgt nur
etwa 20 Prozent; den Rest der weiten Landschaft
prägen Geröll- und Kieswüsten sowie Gebirgszüge.
Ein kleines Paradies: die Oase Tozeur
Eine Oase gehört zur Wüste wie die Fata Morgana –
Tozeur ist dabei keine Sinnestäuschung, sondern real.
Mehr noch, die Sahara-Stadt ist mit ihrem satten Grün
ein kleines Paradies am Rand der Wüste. Dort kannst
du durch den großen Palmenwald wandeln. Zudem ist
die Oase ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum
Salzsee Chott el Djerid, der nur knapp 20 Kilometer ent -
fernt beginnt und über die Dammstraße erreichbar ist.
Im Geländewagen ins Abenteuer
4-Rad-Abenteuer: mit dem Geländewagen in die Wüste vordringen
Die Stille der Wüste, der Zauber der Oasen und viel
orientalisches Flair: Wer sich in die Wüste begibt,
belohnt sich mit jeder Menge eindrucksvoller Erlebnisse.
Mit dem Geländewagen geht das besonders bequem –
und zugleich mit einem echten Abenteuer-Gefühl.
Wenn ein Tag zu wenig ist, sorgen Touren mit einer
Nacht in einem Beduinenzelt oder einem Oasen-Hotel
für zusätzliche traumhafte Eindrücke.
AUSFLUGS-TIPP
Alle Facetten der Wüste auf einer Tour erleben?
Der 2-tägige Ausflug „Südtunesien mit Bergoase“
von DERTOUR kommt dem sehr nahe. Das drittgrößte
römische Amphitheater der Welt El Djem und
die Mondlandschaft von Matmata – Filmkulissen von
„Gladiator“ und „Krieg der Sterne“ – sind Stationen
dieses einzigartigen Wüstenabenteuers, dazu der
Salzsee Chott El Jerid. Im Geländewagen geht es
zudem in die Bergoasen Chebika und Tamerza,
übernachtet wird stilecht in einer Oase.
DJE14001
10 | 11
MATMATA
Legendäre Höhlen
Am Rand des Dahar-Gebirges im Süden des Landes liegt einer der aufregendsten
Orte: das Berberdorf Matmata. Was es so außergewöhnlich
macht, sind die Höhlenwohnungen mit ihrer an die Landschaft und das
Klima angepassten außergewöhnlichen Architektur.
Wohnungsbesichtigung bei Berbers
In das Leben der Berber mit ihren Traditionen eintauchen
und die ungewöhnliche Architektur entdecken: Das
Höhlendorf Matmata ist wahrlich eindrucksvoll. Die
Wohnungen liegen mehrere Meter tief in Lehm und Fels,
wodurch sie ihre Bewohner vor den extremen Temperaturen
der Wüste bewahren: Selbst im Sommer bleiben
sie angenehm kühl, im Winter schützen sie vor der Kälte.
Die Wohnungen bestehen aus Wohn- und Vorratsräumen,
die um einen zentralen, in den Boden gegrabenen
Hof angeordnet sind. Tunnel führen zu den Eingängen
der unterirdischen Häuser. In speziellen, für Besucher
offenen Wohnräumen bekommst du einen Eindruck von
den rund 2.500 hier lebenden Berbern. Spezielle Öffnungszeiten
gibt es nicht. Es versteht sich von selbst, bei
einer Besichtigung rücksichtsvoll vorzugehen – am
besten im Rahmen einer Führung.
In Luke Skywalkers Wohnzimmer
Neben der Funktion als Wohnraum und Museum
diente das Berberdorf auch als Filmkulisse für
gleich 2 „Star Wars“-Filme: „Krieg der Sterne“
und später auch für „Episode II – Angriff der
Klonkrieger“. Matmatas Wohnhöhlen sind im Film
die Behausungen von Owen und Beru – Luke
Skywalkers Onkel und Tante. Warum nicht einmal
vorbeischauen und „Achuta!“ sagen?
Der pure Wasserspaß
Auf die Rutsche, fertig, los! In den Aquaparks sind Spaß, Action und
Abkühlung der etwas anderen Art garantiert. Wer im Wasser ganz in
seinem Element ist, ist hier genau richtig.
Wasser, von rasant bis ruhig
Ganze 12 farbenfrohe Rutschen umfasst
der Wasserpark im Hotel Sahara Beach &
Aquapark 7778 nahe Monastir. Wer es zwischendurch
ruhiger mag, zieht zum Entspannen
einfach an den hoteleigenen Sandstrand um.
MIR13006
MIR14004
Ahoi, Piraten!
Der Rayar Aqua Park des Hotels Mahdia Beach
& Aquapark 7777 ist einer der größten Wasserparks
Tunesiens. Mit 6 Riesenrutschen für Erwachsene
und einem Piratenschiff mit 7 Rutschen
für Kinder haben hier alle ihren Spaß.
DJE71008
Spritziger Spaß für Groß & Klein
Eingebettet in eine Pool-Landschaft mit Palmeninseln
lockt der Wasserpark des Strandhotels
Caribbean World Thalasso 7777 auf Djerba mit
5 Rutschen für die großen Kids und einem
Kinderpool mit 2 Rutschen für die Kleinen.
12 | 13
Eine Welt aus
Düften und Farben
Sie sind bunt, exotisch und mitunter laut: Tunesiens Märkte mit all ihren Düften
und Gewürzen, den Händlern und feilschenden Schnäppchenjägern. Die lebhafte
Atmosphäre auf den Souks ist ein echtes Erlebnis, bei dem man tief in die
Kultur eintaucht – und leicht Appetit bekommt auf frisches Fladenbrot und
würzige Harissa.
Hübscher Anblick: Märkte mit Keramik in allen Farben und Formen
TUNESIENS MÄRKTE
Sousse: Souk mit besonderem Flair
In Sousse trifft Markt-Trubel auf Welt kulturerbe.
Das macht den Souk in der Medina – der UNESCOgeschützten
Altstadt – so außergewöhnlich. Kunsthandwerke
von Teppichen und Lampen über Kleider,
Keramik und Statuen bis hin zu Besteck aus Olivenholz
wird hier angeboten. Besonders letzteres ist typisch,
ist die Region doch ein Zentrum der Olivenölproduktion.
Genießer finden hier aromatische Köstlichkeiten.
Nabeul: ein buntes Straßenfest
Jeden Freitag verwandelt sich die Hauptstraße von
Nabeul in eine lebhaft-bunte Marktstraße. Es duftet
nach Gewürzen wie Harissa, an den Ständen gibt es
Obst, Fisch und Gemüse. Kunstvoll mit kraftvollen
Farben bemalte Keramik, Leder und Binsenteppiche gibt
es zu sehen und zu erstehen. Dank seiner Lage rund
12 Kilometer von Hammamet entfernt ist ein Besuch
dieses farbenfrohen Spektakels oft leicht einzurichten.
Händler präsentieren ihre farbenfrohen Ton-Waren
Die Märkte in Zarzis und auf Djerba
Jeder Markt ist ein Erlebnis für die Sinne
Monastir mit Markt und Medina
Samstags ist in Monastir Markt. Auf diesem Wochenmarkt
kannst du Früchte, Gemüse, lokale Gewürze,
aber auch traditionelle Kleidung, bemalte Keramik oder
andere Souvenirs kaufen. In den Souks der Medina
befinden sich auch kleine Geschäfte, die zum Beispiel
Silber-, Messing- oder Kupferschmuck sowie Wasserpfeifen
anbieten. Aber auch klassische Markt-Güter hat
Monastirs Souk zu bieten: Gewürze wie Zimt oder Anis,
Textilien, Teppiche oder Lederwaren werden an den
Ständen neben frischem Obst angeboten.
In und um Zarzis, nahe der Brücke nach Djerba, wartet
eine ganze Reihe von Märkten auf Schnäppchenjäger.
Der Wochenmarkt findet montags und freitags statt –
hier kannst du neben Kunsthandwerk auch Obst
und Gemüse kaufen. Weitere lohnenswerte Ziele sind
auf Djerba der Wochenmarkt in Midoun mit seinen
arabischen Spezialitäten, Tabak und Leder und der
große Houmt-Souk im Norden der Insel.
TOP HOTEL-TIPP
Monastir
Iberostar Selection Kuriat Palace 77777
Das luxuriöse Ferienresort begeistert Groß
und Klein mit Action, Wellness und Genuss.
• Lage am Strand
• Aqua-Fun-Pool mit
10 Rutschen
• Großer moderner
Wellness-Bereich
Weitere Informationen und
Buchung in deinem Reisebüro.
MIR13016
14 | 15
Hammamet
Sonne, Sandstrand, Sightseeing – in Hammamet trifft Orient-Flair auf
Mittelmeer. In der Küstenstadt kannst du einen Tag erholsam am kilometerlangen
Strand verbringen und am nächsten adrenalingeladene Action beim
Wassersport erleben. Und zu entdecken gibt es auch einiges.
3
gute Gründe für einen
Urlaub in Hammamet
Sport und Meer
Das gefällt allen, die das nasse
Element lieben: Adrenalin-Kicks
beim Wassersport gibt’s am Strand
von Yasmine Hammamet oder an
der Plage de Hammamet Nord.
Kultur vor Ort
Es gibt viel zu sehen – die Medina
in Hammamet mit ihrer Festung,
die Große Moschee und bunte
Märkte; nicht weit davon Yasmine
Hammamet mit seinem Jachthafen.
Zeitreise
Die antike Metropole Karthago
mit ihren eindrucksvollen
Ruinen ist nur 80 Kilometer von
Hammamet entfernt und eine
eindrucksvolle Zeitreise.
16 | 17
HAMMAMET
Der orientalische
Zauber Hammamets
Morgens in einen der Souks eintauchen, mittags am Jachthafen flanieren und abends den
Sonnenuntergang am Strand genießen – Hammamet bezaubert zu jeder Tageszeit. Kein
Wunder, dass der Ort selbst Künstler wie August Macke und Paul Klee begeisterte.
Spaziergang durch die Medina
Wer durch eines der Festungstore die vollständig von
Mauern umgebene Medina, die Altstadt, von Hammamet
betritt, ist von einem Moment auf den anderen Teil
des lebendigen Treibens. Zu entdecken sind die Stände
des Souks, die Farben der hier angebotenen Gewürze,
Lederwaren und hübschen Keramikfliesen. In der Luft
liegt der Duft von Jasmin und Minztee, vermischt mit
dem Salz des nahen Meeres.
Von Mauern eingefasst: die Altstadt von Hammamet
Die Große Moschee
Das Minarett der Großen Moschee ragt über die Medina
Die traditionelle weiß-blaue Architektur, kleine Innenhöfe
und kunstvoll verzierte Haustüren der Altstadt
Hammamets laden zum Schlendern ein. Immer im Blick:
die Große Moschee. Mit seinem quadratischen Turm
erhebt sich das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert über
das Getümmel. Eine berühmte Szenerie: Die Moschee
wurde 1914 von Paul Klee in Wasserfarben gemalt.
Das Bild ist heute weltbekannt.
HAMMAMET
Auf den Festungsmauern der Kasbah
Die Kasbah ist eine imposante Festung aus dem 13. Jahrhundert,
die zum Schutz vor Piraten errichtet wurde. Sie
thront am westlichen Rand der Medina und ist ein his torisches
Wahrzeichen, das die Zeiten überdauert hat. Im
Inneren verbirgt sich ein Museum, das viel Spannendes
über Hammamet vermittelt und die bewegte Geschichte
von der Anfangszeit als römische Siedlung über die
spanische bis hin zur türkischen Besatzung nacherzählt.
Die Kasbah markiert meerseitig das Ende der Medina
Ausflugsziele im Umland
Künstlerdorf Sidi Bou Said: Cafés, Kunstgalerien und
Straßen mit den typischen blau-weißen Häusern.
Medina von Tunis: Die mittelalterliche Medina zählt
zu den besterhaltenen der arabischen Welt und zum
UNESCO-Weltkulturerbe.
Sidi Bou Said
Karthago: Das alte Karthago, die Handelsmacht
der Antike, kannst du in der gleichnamigen Ausgrabungsstätte
nahe Tunis erleben.
Hammamets modernes Gesicht
Der moderne Teil der Stadt ist Yasmine Hammamet. Er
entstand in den 1990er-Jahren und verkörpert den
jungen Geist Tunesiens. Eislaufbahn, Kasino am Meer
– Hammamets Sehenswürdigkeiten müssen nicht
immer historisch sein. In Yasmine befinden sich moderne
Hotels sowie ein prächtiger Jachthafen mit Restaurants.
Es gibt auch einen herrlichen kilometerlangen Strand,
der zum Baden und zu Wassersportaktivitäten einlädt.
Yasmine im Süden Hammamets
TOP HOTEL-TIPP
Hammamet
The Orangers Garden
Villas & Bungalows 77777
Luxuriöses Strandhotel mit
Park und Blick auf die Medina.
• Dine-around-Konzept
• Exklusiver Wellness-Bereich
• Kinder-Pool und -Animation
MIR10010
Weitere Informationen und Buchung
in deinem Reisebüro.
18 | 19
HAMMAMET
Stadt trifft Meer
An Tunesiens Küste reiht sich ein Traumstrand an
den anderen. Doch allein Hammamet verfügt mit
der Plage de Hammamet und Yasmine Hammamet
über 2 besonders verlockende Ziele, die Erholung
und Action am Meer bieten.
Yasmine Hammamet
Windsurfen, Jetski-Fahren, Segeln – der Strand von
Yasmine Hammamet sorgt für viel Abwechslung vom
Sonnenbaden. Dazu lädt der Jachthafen zum Flanieren
oder einem kühlen Getränk mit Blick aufs Wasser ein.
Plage de Hammamet
Der rund 1 Kilometer lange Hauptstrand von Hammamet
ist dank seiner zentrums- und altstadtnahen Lage ideal
für alle, die Erholung am Wasser mit Kultur oder Sightseeing
kombinieren wollen. Morgens ins Meer springen
oder sich beim Wassersport austoben – und sich
nachmittags in den Trubel der verwinkelten Gassen der
Medina oder in einen der farbenfrohen Souks stürzen.
So sehen entspannte Tage in Hammamet aus.
HOTEL-TIPP
Hammamet
Calimera Delfino Beach
Resort & Spa 7777
Weitläufiges Strandhotel
für Familien.
• Große Familien-Bungalows
• Aquapark für Kinder
MIR10013
Weitere Informationen und Buchung
in deinem Reisebüro.
KARTHAGO
Die Ruinen von Karthago
Einst war Karthago eine blühende Handelsstadt und Großmacht. Im
Lauf der Jahrhunderte wurde sie durch die Römer zerstört, wieder
aufgebaut und von den Arabern zerstört. Heute sind die Ausgrabungsstätten
mit ihren Ruinen und Grundmauern Teil des UNESCO-
Weltkulturerbes, das moderne Karthago ein nobler Vorort von Tunis.
Ruinen des Hannibal-Viertels
Ort des Spektakels: das Amphitheater
Das Amphitheater am früheren westlichen Zugang der
Stadt wurde von Julius Caesar nach der Zerstörung
durch die Römer wieder aufgebaut. Es war einst der
Mittelpunkt der Freizeitgestaltung der Karthager. Bis zu
50.000 Menschen konnten hier bei Gladiatorenkämpfen
und der Zurschaustellung von wilden Tieren dabei sein.
Sogar Hinrichtungen und Nachstellungen von Seeschlachten,
bei denen das Innere des Theaters mit
Wasser geflutet wurde, verfolgte man hier gebannt.
Die Begräbnisstätte Tophet
Der „Tophet“ war der heiligste Ort der Bewohner
Karthagos und Stätte für Begräbnisse und Zeremonien.
Wer sich hierhin begibt, entdeckt eine geradezu unglaubliche
Ansammlung von Grabsteinen und Stelen mit
religiösen Symbolen. Bei Ausgrabungen in den 1920er-
Jahren fanden Archäologen mehr als 20.000 Urnen von
Kindern. Bis heute ist ungeklärt, ob es sich um Spuren
von Opferungen handelt oder um das Resultat einer
hohen Kindersterblichkeit.
Prachtbad der Antike
Die römische Antonius-Pius-Therme wurde zwischen
145 und 165 nach Christus direkt an der karthagischen
Küste gebaut. Sie erstreckt sich über gigantische
200 Meter und gilt als eine der größten Thermen außerhalb
Roms. Von ihrer einstigen Pracht sind heute Mauerund
einige Säulenreste im Erdgeschoss erhalten. Eine der
beeindruckenden 20 Meter hohen Säulen im ehemaligen
Frigidarium, dem Kaltbad, wurde wieder aufgerichtet.
Kaum wiederzuerkennen: Überreste eines luxuriösen Bades
20 | 21
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Eine Reise in die Kultur
Tunesien ist ein Land voller Kontraste, mit einer Fülle an landschaftlichen und
kulturhistorischen Schätzen von den Ruinen von Karthago über den Salzsee Chott
el Djerid in der Sahara bis hin zur Oase Tozeur. Und das ist noch längst nicht alles...
UNESCO Welterbe: die Große Moschee von Kairouan
Römisches Erbe: Amphitheater El Djem
Das am besten erhaltene Amphitheater Nordafrikas ist
El Djem nahe Monastir. Das dem Kolosseum in Rom
nachempfundene Bauwerk aus dem 3. Jahrhundert
wurde jedoch nie fertiggestellt. Seit 1979 gehört es
zum Weltkulturerbe der UNESCO und wurde aufwendig
restauriert. Heutzutage können auch die Löwengrube
und die Gefängniszellen besichtigt werden.
Die Arena in El Djem ist eines der größten Amphitheater der Welt
Die Ruinen von Thugga
Riesiges Ruinenfeld: die Ausgrabungsstätten von Thugga
Eine Zeitreise ins antike Rom ermöglichen die Ruinen
von Thugga. Ein Rundgang führt vorbei an Bauwerken
wie Bädern, dem imposanten Kapitol, einem Theater für
3.500 Menschen sowie mehreren Tempeln. Hier spielte
sich das Leben wohlhabender Römer ab. Das Ausgrabungsgelände
rund 100 Kilometer südwestlich von
Tunis zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Kairouan, das Mekka Nordafrikas
Beeindruckend detailreich zeigt sich die
Barbier-Moschee Sidi Sahbi in ihrem Inneren
Kairouan ist die älteste muslimische Stadt Nordafrikas
und nach Mekka, Medina und Jerusalem die viertwichtigste
Stadt des Islam. Die Große Moschee nennt nicht
nur das älteste Minarett der Welt ihr Eigen, sie ist auch
eine der wichtigsten islamischen Pilgerstätten. Doch
auch Nicht-Pilger weiß der mehrfarbige „Säulenwald“ im
Gebetsraum zu beeindrucken. Nicht weit entfernt lockt
die Barbier-Moschee mit ihren Fayence-Kacheln.
Das Künstlerdorf Sidi Bou Said
Rund 20 Kilometer nordöstlich von Tunis liegt dieses
pittoreske Künstlerdorf mit seinen weiß-blauen
Häusern, die sich über den azurblauen Golf von Tunis
erheben. Ein Aquarell August Mackes machte das
örtliche „Café des Nattes“ berühmt. Auch Paul Klee,
Aleister Crowley oder der Philosoph Michel Foucault
verfielen dem einzigartigen Charme von Sidi Bou Said,
das bis heute ein Künstler-Hotspot ist.
Malerisch wie der Blick aufs Meer:
das Künstlerdorf Sidi Bou Said
Geschichte: Nationalmuseum Bardo
Römische Geschichte, verewigt in einem Mosaik
Jahrtausende tunesischer Geschichte umfasst das
Nationalmuseum von Bardo, das größte archäologische
Museum Tunesiens. Untergebracht in den Räumlichkeiten
des einstigen Harems im Hafsid-Palast aus dem 15. Jahrhundert
bietet es einen historisch-künstlerischen
Überblick über Tunesiens bewegte Geschichte von der
Frühzeit bis heute – mit beeindruckenden römischen
Mosaiken, punischen Statuen und moderner Kunst.
HOTEL-TIPP
Port el Kantaoui
Sentido Bellevue Park 77777
Traumhaftes Hotel am weißen
Sandstrand – ideal für Familien.
• Kinder- und Jugend-Animation
• Großes Sport-Angebot
• À-la-carte-, Buffet- und
Wein-Restaurant
MIR11007N
Weitere Informationen
und Buchung in deinem Reisebüro.
22 | 23
IHR URLAUB –
UNSERE VERANTWORTUNG
Buchen Sie Ihren Urlaub bei den Marken der DERTOUR Group und
genießen Sie die Sicherheit der REWE Group.
DERTOUR Deutschland GmbH • 51170 Köln
Als einer der führenden Reisekonzerne Europas und Teil der REWE Group sind wir uns unserer
Verantwortung für Ihren Urlaub sehr bewusst. Wir sind Ihr „Trusted Travel Team“ und Sie können zu
Recht auf uns vertrauen, wenn es um die schönsten Tage des Jahres geht – Ihren Urlaub. Aus
diesem Selbstverständnis heraus tragen wir dafür Sorge, dass Ihr Urlaub wie gebucht stattfindet.
Und sollte dies aus Gründen Dritter einmal nicht möglich sein, haben Sie ein Maximum an
Sicherheit und Flexibilität: dank eines vorbildlichen Informationsservice, dank eines international
erfahrenen Sicherheitsmanagements und nicht zuletzt dank weitreichender Umbuchungsund
Stornierungsmöglichkeiten.
Was wir alles für Ihre Sicherheit tun, erfahren Sie unter www.informierender.de.