27.02.2025 Aufrufe

Online Magazin Der IMMOBILIENMARKT 03/04 2025

Willkommen bei IMMOBILIENMARKT, dem Online-Magazin für aktuelle Entwicklungen, wertvolle Marktanalysen und exklusive Einblicke in die Immobilienbranche. Ob Kauf, Verkauf, Finanzierung oder Investition – wir liefern Ihnen fundierte Informationen und Fachwissen zu den wichtigsten Themen rund um Immobilien. Entdecken Sie spannende Reportagen, inspirierende Wohntrends und praxisnahe Tipps von Fachleuten. Bleiben Sie mit uns immer einen Schritt voraus im dynamischen Immobilienmarkt! Jetzt durchblättern und informieren!

Willkommen bei IMMOBILIENMARKT, dem Online-Magazin für aktuelle Entwicklungen, wertvolle Marktanalysen und exklusive Einblicke in die Immobilienbranche. Ob Kauf, Verkauf, Finanzierung oder Investition – wir liefern Ihnen fundierte Informationen und Fachwissen zu den wichtigsten Themen rund um Immobilien.

Entdecken Sie spannende Reportagen, inspirierende Wohntrends und praxisnahe Tipps von Fachleuten. Bleiben Sie mit uns immer einen Schritt voraus im dynamischen Immobilienmarkt!

Jetzt durchblättern und informieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.



Liebe Leserinnen,

liebe Leser,

der Immobilienmarkt bleibt

auch 2025 ein spannendes Feld

voller Herausforderungen und

Chancen. Während steigende

Grundsteuern für Unmut sorgen

(„Grundsteuererhöhung:

Jeder 4. Eigentümer plant Widerspruch“,

S. 9), eröffnet der

Markt für Spanien-Immobilien

neue Möglichkeiten für Investoren

(„Traumimmobilien in

Spanien“, S. 18 – 19). Gleichzeitig

bleibt der Klimawandel eine

zentrale Herausforderung: „Extremwetter

– So ist das Haus

gut geschützt“ (S. 6–7) gibt

wertvolle Tipps zur Absicherung

gegen Naturgefahren.

Doch nicht nur Hausbesitzer

und Investoren müssen sich

neuen Gegebenheiten stellen.

Auch Mieter stehen vor

Veränderungen: Der knappe

Wohnraum und steigende Nebenkosten

belasten viele, wie

in „Wohnraumkrise“ (S. 26) thematisiert

wird. Wer über einen

Immobilienkauf nachdenkt,

sollte sich zudem mit dem Thema

Baufinanzierung auseinandersetzen.

„Wichtige Tipps zur

Vermeidung gängiger Fehler in

der Baufinanzierung“ (S. 4–5)

zeigt, worauf es ankommt, um

kostspielige Fehlentscheidungen

zu vermeiden.

Für viele Immobilienbesitzer

stellt sich zudem die Frage,

wie sich der Wert ihrer Immobilie

steigern lässt. „Immobilie

verkauft – Wann bekomme ich

mein Geld?“ (S. 17) beleuchtet

die entscheidenden Faktoren,

die den Verkaufsprozess beeinflussen,

und zeigt, wie Sie

Verzögerungen vermeiden.

Wer sein Eigentum vermieten

möchte, sollte zudem aktuelle

Markttrends berücksichtigen.

Die Nachfrage nach energieeffizienten

Gebäuden steigt –

eine Entwicklung, die nicht nur

die Nebenkosten senkt, sondern

auch langfristig den Wert

der Immobilie steigert.

Wer sich jetzt mit modernen

Trends auseinandersetzt, kann

langfristig profitieren – sei es

als Käufer, Verkäufer oder Investor.

Der Immobilienmarkt bleibt

dynamisch – und DER IMMO-

BILIENMARKT hält Sie auf dem

Laufenden. Viel Freude beim

Lesen!

Inhaltsübersicht

Finanzen

Seite 4 – 5

Extrem-Wetter – Haus

Seite 6 – 7

Mietobjekte

Seite 8

Grundsteuererhöhung

Seite 9

Immobilien-Angebote

Seite 10 – 11

Haustüren aus Glas

Seite 12

Wohnungsanzeigen

Seite 14

Immobilien-Angebote

Seite 15 – 16

Immobilie verkauft

Seite 17

Spanien-Immobilien

Seite 18 – 19

Grundstück in Marl mit Baurecht

für Einzel- und/oder Geschosswohnungsbau,

12 bis 32 Wohneinheiten,

ca. 880 m vom Zentrum Marl-Hüls,

PLZ 45772,

im Bieterverfahren Mindestgebot:

245,– €/m².

- Chiffre-Anzeige: GM1224 -

Immobilien-Angebote

Seite 20

Mehrfamilienhäuser

Seite 21

Recht & Gesetz

Seite 23

Wohnraumkrise

Seite 26

Dein Haus & Hof Versicherer.

Individuell anpassbar:

Die Wohngebäudeversicherung der Provinzial.

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

3


Advertorial/ Update

Wichtige Tipps zur Vermeidung gängiger Fehler in

der Baufinanzierung

Hendrik Stoltenberg

Eine gut geplante Baufinanzierung

ist der Grundstein

für Ihr Traumhaus. Wir zeigen

Ihnen, wie Sie fünf typische

Fehler vermeiden und

sicher in Ihr neues Zuhause

starten.

Eigenkapital realistisch

einschätzen: Eine gängige

Falle ist die Unterschätzung

des benötigten Eigenkapitals.

Ein ausreichendes Eigenkapitalpolster

sichert

günstige Kreditkonditionen

und erhöht Ihre finanzielle

Flexibilität. Tipp: Planen Sie

vorausschauend und sparen

Sie genug Eigenmittel

an.

Nebenkosten nicht unterschätzen:

Viele Vergessen

oft wichtige Nebenkosten

wie Notargebühren oder

Grunderwerbsteuer, die das

Budget zusätzlich belasten

können. Tipp: Führen Sie

eine detaillierte Kostenkalkulation

durch, die alle

erwarteten Ausgaben umfasst.

Planen Sie auch die

Modernisierung realistisch

.

Finanzielle Leistungsfähigkeit

realistisch bewerten:

Eine zu optimistische Einschätzung

der eigenen finanziellen

Möglichkeiten

kann zu Problemen führen.

Tipp: Planen Sie konservativ

und berücksichtigen Sie

mögliche unvorhergesehene

Ausgaben. Holen Sie sich

hier den erfahrenen Experten

ins Boot.

Passende Zinsbindung wählen:

Die Entscheidung für

eine kurz- oder langfristige

Zinsbindung sollte auf einer

fundierten Kenntnis der eigenen

langfristigen finanziellen

Situation basieren.

Tipp: Informieren Sie sich

gut über die Vor- und Nachteile

beider Optionen.

Angebote sorgfältig vergleichen:

Das erste Finan-

zierungsangebot ist nicht

immer das Beste. Ein Vergleich

kann bessere Konditionen

aufzeigen. Tipp:

Nutzen Sie unabhängige

Makler, um die besten Angebote

zu finden.

Fazit

Eine sorgfältige Planung

und das Vermeiden dieser

häufigen Fehler helfen Ihnen,

finanzielle Risiken zu

minimieren und erfolgreich

Ihr Eigenheim zu finanzieren.

Nehmen Sie sich die

Zeit, Ihre Optionen gründlich

zu bewerten, und treffen

Sie fundierte Entscheidungen

für Ihre finanzielle

Zukunft.

.

TGI Finanzpartner

GmbH & Co. KG

Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand

Eigentumswohnung schräg gegenüber vom Strand

und Nähe Steilküste. Ca. 71 m² Wohnfl äche im 1. OG

mit 2 schönen Zimmern, gr. Eckbalkon, Duschbad

und sep. Küche, EBA, 95 kWh/(m²a), Gas, Bj. 2000,

Kl. C € 358.000,– €

Timmendorfer Strand

Großzügiges Wohnhaus in Strand- und Zentrumsnähe

mit 7 Zimmern, ca. 160 m² Wohn- und Nutzfl .,

teilunterkellert, Doppelgarage und Auffahrt. Schönes

Grundstück mit 735 m², Bj 1960 (modernisiert),

Energieausweis i.A. € 950.000,–

Timmendorfer Strand

Strandlage: Eigentumswohnung am Hafen mit

2 Zimmern im 3. OG mit ca. 42 m² Wohnfl äche, mit

schönem Weitblick. In der Anlage befi ndet sich ein

großes Schwimmbad, EBA, 115,2 kWh(m²a), Gas,

Bj. 2006, D € 275.000,–

Timmendorfer Strand

Eigentumswohnung in Strandnähe im Maisonette-Stil

mit 2,5 Zimmern und ca. 60 m² Wohnfläche, schöner

Balkon mit Blick ins Grüne, EVA, 99,5 kWh (m²a), Gas,

Bj. 2014, C

€ 430.000,–

Charmante Eigentumswohnung in Strandnähe zur

Größe von ca. 54 m² mit 2 Zimmern, Baujahr 1983, mit

großer Sonnenterrasse, Top-Zustand, EVA, 101,6 kWh

(m²a), Erdgas, Bj 1982, D

€ 415.000,–

Eigentumswohnung gegenüber vom Strand im 2. OG.

mit 2 Zi. + Balkon zur Seeseite, ca. 40 m² Wohnfl., nur

wenige Schritte zum Meer, EVA, 127 kWh(m²a), Erdgas,

Bj. 2006, D

€ 319.000,–

23669 Timmendorfer Strand • Strandallee 186

Telefon: 04503 2472 und 1868 • Fax: 04503 86667

E-Mail: kontakt@hausmakler-johannsen.de

Internet: www.hausmakler-johannsen.de

4 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Advertorial

Das aktuelle Baufinanzierungs barometer

TGI Finanzpartner – unabhängige Sachverständige für Baufinanzierung und Fördermittel

***Aktuelles *** Aktuelles*** Aktuelles *** Aktuelles*** Aktuelles ***Aktuelles***

+++ Zinssenkungen bei allen Banken +++ noch günstiger Bauspartarife einzelner Kassen nutzen +++ Zinskurve wird flacher +++ Jetzt

noch Förderungen beantragen +++ KfW Neubauprogramm für das Niedrigpreissegment gestartet

Zinsmarkt Barometer:

seitwärts bis aufwärts unter Schwankungen

Die Rezession in Deutschland ist jetzt allen Marktteilnehmern

bewusst. Dies kann zu einer weiteren Senkung der Zinsen führen.

Dies ist der aktuelle Konsens der Marktteilnehmer. Die

Baufinanzierungszinsen werden allerdings auch durch die

Inflation gesteuert, erhöht sich diese wieder überraschend,

steigt der Zins. Auch eine Verschlechterung der Bonität

Deutschlands kann den Zins nach oben treiben.

Marktinformation: Aktuelle Top-Zinskonditionen Immobiliendarlehen

(erstrangige 50 % Finanzierung mit Eigennutzung)

30.01.2025, freibleibend, alle Zinsangaben auf Jahresbasis

Sollzinsbindung Sollzinssatz Effektiver Jahreszins

5 Jahre 3,16 % 3,21 %

10 Jahre 3,12 % 3,17 %

15 Jahre 3,32 % 3,37 %

20 Jahre 3,51 % 3,57 %

25 Jahre 3,52 % 3,59 %

Die aktuellen Zinskonditionen der Anbieter sind abhängig

von den individuellen Gegebenheiten. Dazu gehören z.B. Objektbesonderheiten,

persönliche Bonität, Darlehenshöhe,

Tilgungshöhe und das Beleihungsrisiko. Bei der aktuellen

Marktinformation handelt es sich nicht um ein konkretes Finanzierungsangebot

von TGI Finanzpartner

Die oben genannten Konditionen unterstellen einen Nettodarlehensbetrag

ab 200.000 Euro, eine Beleihung von maximal 54 % des

Kaufpreises, eine anfängliche Tilgung von 4,00 % p.a. und eine erstrangige

Absicherung des Darlehens durch eine eigengenutzte Immobilie

ohne erhöhten Modernisierungsaufwand und Auszahlung

des Darlehensbetrags in einer Summe. Wie bei der Vergabe von

Immobilienkrediten üblich, werden außerdem eine einwandfreie

Einkommens- und Vermögenssituation des Antragstellers, ein gesichertes

Angestelltenverhältnis sowie ein bankseitig festgestellter

Objektwert von mindestens 400.000 Euro vorausgesetzt.

KfW-Programme

100 % Auszahlung, 30 Jahre Laufzeit

Wohneigentum für Familien 300

10 Jahre Zinsbindung / 35 Jahre Laufzeit

BEG Energieeffizient Sanieren 261 –

ab Effizienzhaus 85

30 Jahre Laufzeit / 10 Jahre Zinsbindung

Klimafreundlicher Neubau 297

35 Jahre Laufzeit / 10 Jahre Zinsbindung

Klimafreundlicher Neubau Niedrigpreissegment

296 / 35 Jahre Laufzeit / 10 Jahre

Zinsbindung

Nachrangdarlehen jeweils mit

100 % Auszahlung, 1 % Tilgungssatz

Sollzinssatz

Effektiver

Jahreszins

1,77 % 1,78%

2,63 % 2,66 %

3,02 % 3,06 %

2,27 % 2,29 %

Sollzinssatz

Effektiver

Jahreszins

IB.SH Immoflex (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,50 % 4,05 %

IB.SH Immofix (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,26 % 4,39 %

IB.SH Immo Eigentum (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,18 % 4,30 %

IB.SH Immo Effizienzhaus (15 Jahre Zinsfestschreibung) 4,05 % 4,17 %

IB.SH Immokonstant

(24 Jahre Zinsbindung, 35 Jahre Laufzeit)

Tilgungssatz 1,13 %

Sollzinssatz 4,78 %

Effektiver Jahreszins 4,94 %

Auszahlung 100,00 %

TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG

Unabhängige Finanzmakler

Bahnhofstr. 28 · 24223 Schwentinental

Tel.: 04307 824980

www.tgi-partner.de

info@tgi-partner.de

Schluss mit dem

Dokumenten-Chaos

Sie sagen dem Papierdschungel endlich den Kampf an?

Förster IT bringt Ordnung in Ihre Dokumente!

Mit gebündelter Power aus innovativer Technologie und Fachwissen digitalisieren

wir Ihre Arbeitsprozesse und optimieren diese zu Ihrem Vorteil.

Kontaktieren Sie uns

noch heute!

Förster IT-Dienstleistungen GmbH • Stoverweg 27, 24536 Neumünster • Fleethörn 7, 24103 Kiel

Tel.: 04321 8777-0 • E-Mail: info@foerster-it.de • Internet: www.foerster-it.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

5


REGION KIEL Tel. 0431 664030

IMMOBILIEN

Mit den richtigen Argumenten verkaufen Sie entspannt und zum besten Preis

– weil Sie die Vorzüge und den Wert Ihrer Immobilie kennen

Sich räumlich vergrößern oder verkleinern, örtlich verändern, vom Partner trennen oder

erben, verschenken, verkaufen oder nur die finanzielle Lage im Blick - es gibt viele Gründe,

über den Immobilienwert nachzudenken. Zurecht fragen Sie sich:

• Was steigert die Attraktivität meiner Immobilie, was macht sie besonders?

• Wie kann ich einen Verkauf unter Wert vermeiden und Steuern sparen?

• Was ist meine Immobilie auf dem aktuellen Markt Wert?

Denn seit Ihrem Immobilienerwerb können sich Marktwert und Marktbedingungen erheblich

verändert haben.

Toni Pons

Dipl. Sachverständiger (DIA)

für die Bewertung von

bebauten und unbebauten

Grundstücken, für Mieten

und Pachten

Zertifizierter Immobiliengutachter

DIAZert (LS)

Was kann OTTO STÖBEN für mich tun?

Städtebauliche Entwicklungen, infrastrukturelle Verbesserungen oder Veränderungen in der

Umgebung beeinflussen den Wert von Immobilien. Unsere Gutachter spüren für Sie aktuelle

Trends und Preisbewegungen (Angebot und Nachfrage) auf, die den Wert Ihrer Immobilie

beeinflussen könnten.

Durch eine persönliche Bestandsaufnahme vor Ort und eine umfassende Analyse, basierend

auf aktuell recherchierten Marktdaten und Vergleichsobjekten, erhalten Sie von uns

Kontaktdaten:

OTTO STÖBEN GmbH

Schülperbaum 31

D­24103 Kiel

Tel.: +49 (0) 431 66403 28

Fax: +49 (0) 431 66403 38

pons@stoeben.de

www.stoeben.de

• einen realistischen Marktwert Ihrer Immobilie,

• unschlagbare Argumente gegenüber potentiellen Käufern und somit

• ein solides Fundament!

Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich gerne an.

Ihr TONI PONS

REIHENMITTELHAUS

WESTENSEE - NÄHE KIEL

Demnächst verfügbar: Charmantes Reihenmittelhaus mit Blick in die Natur

Sie lieben Sichtgebälk aus Holz? Wunderbar! Abends am Kaminofen entspannen?

Oder im Sommer auf der Terrasse mit Blick ins Grüne sich sonnen? Trifft zu! Offener

Wohncharakter und von der Galerie auf das Geschehen im Erdgeschoss blicken?

Jawohl! Gehobene Ausstattung und Wohnkomfort? Finden Sie in dieser Immobilie vor!

Neugierig? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

OSI 22104

Für den Käufer provisionsfrei! € 365.000,– 1)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

www.stoeben.de

6 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Extremwetter: So ist das Haus gut geschützt

Tennisballgroße Hagelkörner zerstören

Photovoltaikanlagen, unscheinbare Bäche

treten über die Ufer und fluten Keller –

extreme Wetterereignisse richteten 2024

Schäden im Wert von 5,5 Milliarden Euro

an. Wie können sich Eigentümer schützen?

Sturm, Hagel oder Hochwasser können

einer Immobilie stark zusetzen. Sind Bereiche

der Außenhaut des Hauses nicht

ausreichend gesichert, führt das zu gravierenden

Schäden. Wer vorbeugen will,

sollte besonderes Augenmerk auf Dach,

Fenster, Türen und den Keller legen.

Wie schützen?

„Vor Beginn der Sturmsaison sollten Dächer

genau geprüft werden. Lose Ziegel

oder unzureichend befestigte Solarpaneele

können Anwohner und Passanten

gefährden“, rät Thomas Mau von der

BHW Bausparkasse. Als präventive Maßnahme

helfen Dachklammern, die den

Dächern zusätzlichen Halt geben. Hochwasserschutzwände,

Absperrschieber

oder mobile Rückstauklappen verhindern,

dass schmutzige

Fluten bei Starkregen ins

Haus drücken. Um Hagelschäden

an Rollläden zu

vermeiden, sollten diese

hochgezogen werden: Die

Glasfenster halten meist

besser stand. Schutz bieten

auch Fensterfolien

oder Fenster mit der Hagelwiderstandsklasse

HW5.

Wie Wertverlust vermeiden?

Nach dem Unwetter sollten Dach, Fassade,

Fenster, Türen und Regenleitungen

auf Schäden hin untersucht und diese

beseitigt werden. Eingedrungene Feuchtigkeit

kann zu Schimmelpilzbefall, Hausschwamm

oder Schäden an der Bausubstanz

führen. „Um im Schadensfall gut

abgesichert zu sein, sind Immobilienbesitzende

gut beraten, eine Elementarschadenversicherung

als Zusatzbaustein zur

Wohngebäude- oder Hausratversicherung

abzuschließen“, empfiehlt Thomas Mau,

Experte von BHW. Derzeit ist hierzulande

etwa nur die Hälfte der Gebäude gegen

Naturgefahren versichert.

Schäden nehmen zu

Es wird prognostiziert, dass sich die Schäden

infolge des Klimawandels bis 2050

mindestens verdoppeln. „Städte, Infrastruktur

und Gebäude müssen an die

neuen Klimabedingungen angepasst werden“,

so Mau. „Das bedeutet auch: weniger

Flächenversiegelung, dafür mehr klimaregulierendes

Grün.“

www.bhw.de

Ferienhäuser

die Warnemünder

Ferienwohnungen

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

7


MIETOBJEKTE

IMMOBILIEN

OSI 22047

OSI 21978

OSI 21729

OSI 21320

KIEL - EXERZIERPLATZ

2-Zimmer-Whg in der Ringstr. 52a,

EG, möbliert, 53,3 m² Wfl., Möblierungszuschlag

60 €, Tiefgaragenstellpl. 100 €,

EBK, Duschbad/WC, Terrasse, Bj. 1998,

FW, (V) 102 kWh, D

KIEL - METTENHOF

3,5 -Zimmer-Wohnung in der Helsinkistraße

90, 4. OG, 85,8 m² Wfl., Fahrstuhl

vorhanden, Wannenbad/WC, EBK,

Balkon, Baujahr 1974, Fernwärme, (V)

125 kWh, D

KIEL - EXERZIERPLATZ

3,5 -Zimmer-Whg in der Ringstraße

85, EG, 83,6 m² Wohnfl., Einbauküche,

Duschbad/WC, Terrasse, Baujahr 1957,

Fernwärme, (V) 142,8 kWh, E

KIEL - METTENHOF

Stellplatz im Parkhaus Helsinkstr.

72–98,

Stellpatz im Parkaus zu vermieten

Büro Kiel 0431 664030 € 580,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 738,31

Büro Kiel 0431 664030 € 1.050,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 75, – 2)

OSI 22128

OSI 22112

OSI 22133

OSI 22126

HARRISLEE

3-Zimmer-Wohnung im Süderholm 15,

2. OG, 82 m² Wohnfläche, Einbauküche,

Wannenbad/WC, Balkon, Fahrstuhl

vorhanden, Baujahr 1976, Fernwärme,

(V) 94 kWh, C

KIEL - GAARDEN

3,5-Zimmer-Whg. in der Stoschstraße 1,

2. OG, 82 m² Wohnfläche, Einbauküche,

Duschbad/WC, verglaster Balkon,

Baujahr 1996, Fernwärme, (V) 133,7, E

KIEL - SÜDFRIEDHOF

Frisch renovierte 2-Zi.-Whg. in der

Harmsstr. 82, 1. OG, 44,5 m² Wohnfl.,

Küche, Wannenbad/WC, Balkon,

Baujahr 1950, Fernwärme,

(V) 127,6 kWh, D

KIEL - VORSTADT

3-Zimmer-Whg. im Jungfernstieg 22,

3. OG, 69,9 m² Wohnfläche,

Duschbad/WC, Küchenzeile,

Baujahr 1900, Fernwärme,

(V) 122,8 kWh, D

Büro Kiel 0431 664030 € 620,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 735,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 420,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 650,– 2)

OSI 22105

OSI 22132

OSI 22081

OSI 22127

KIEL - HASSEE

Garage in der Hamburger Chaussee

49-51, Die Garage Nr. 10 befindet

sich im Hinterhof der Häuser, die

Kaution beträgt € 100,–

KIEL - VORSTADT

Fleethörn 64: Garage zu vermieten,

Die Garage Nr. 14 befindet sich auf

dem Hinterhof des Hauses, die Kaution

beträgt € 100,–

EUTIN

2-Zimmer-Whg in der Elisabethstr. 52a,

3. OG, 36 m² Wohnfläche, EBK,

Wannenbad/WC, Keller, Waschmaschine

und Trockner gegen Münzeinwurf

nutzbar, Baujahr 1966, Öl, (V) 128,2

kWh, D

HARRIESLEE

2-Zimmer-Wohnung im Holmberg 31,

1. OG, 60,6 m² Wohnfläche, Balkon, EBK,

Wannenbad/WC, Bj. 1976, Fernwärme,

(V) 104 kWh, D

Büro Kiel 0431 664030 € 75,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 90,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 360,– 2)

Büro Kiel 0431 664030 € 460,– 2)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

8 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Advertorial

Grundsteuererhöhung:

Jeder vierte Eigentümer plant Widerspruch

Eine aktuelle Online-Umfrage von ImmoScout24

unter 2.001 Eigentümerinnen

und Eigentümern zeigt, dass die

große Mehrheit ab diesem Jahr mehr

Grundsteuer zahlen muss.

- Die neue Grundstücksbewertung bedeutet

für 73 Prozent der Menschen

mit Wohneigentum eine höhere Steuerbelastung.

- Für 30 Prozent ist die jährliche Grundsteuer

mehr als doppelt so hoch.

- 28 Prozent planen einen Widerspruch

gegen die Festsetzung der Grundsteuer.

In den meisten Bundesländern wurde in

den vergangenen Tagen der Bescheid

für die Grundsteuer 2025 versendet. Dieser

beruht nun erstmalig auf der neuen

Bewertung von 2022. Eine Online-Umfrage

unter 2.001 ImmoScout24 Nutzerinnen

und Nutzern mit Wohneigentum

ergab, dass 73 Prozent von ihnen mehr

Grundsteuer zahlen müssen als vorher.

„In diesem Frühjahr spüren viele Eigentümerinnen

und Eigentümer die Grundsteuerreform

in ihrem Geldbeutel. Der

neue Grundsteuerbescheid sorgt in den

meisten Fällen für höhere Betriebskosten.

Was für die Kommunen eine wichtige

Einnahmequelle ist, führt jetzt für

den Einzelnen zu einer höheren finanziellen

Belastung“, sagt Daniel Hendel,

Vice President Product Management

bei ImmoScout24. „Mehr als ein Drittel

schauen daher genau, ob sie einen Anspruch

auf Steuerentlastung durchsetzen

können.“

Knapp ein Drittel muss mehr als doppelt

so viel Grundsteuer zahlen

Bei 30 Prozent der Eigentümerinnen

und Eigentümer verdoppelt sich der Betrag

der Grundsteuer. Rund ein Fünftel

der Befragten (18 Prozent) muss über

50 Prozent mehr Grundsteuer zahlen,

und bei einem Viertel (25 Prozent) sind

es über 10 Prozent mehr. Für insgesamt

27 Prozent der Eigentümerinnen und

Eigentümer ist die Grundsteuer nicht

gestiegen und ein Viertel (25 Prozent)

zahlt nun sogar weniger Abgaben.

28 Prozent der Eigentümerinnen und

Eigentümer wollen Widerspruch einreichen

Eine Mehrheit der Eigentümerinnen

und Eigentümer (65 Prozent) möchte

die Steuer, so wie sie angesetzt ist,

entrichten und keine weiteren Recherchen

anstellen – wie beispielsweise

eine Prüfung im Transparenzregister.

35 Prozent planen zumindest eine

Recherche, um die Steuererhöhung

nachzuvollziehen. 28 Prozent werden

nicht nur recherchieren, sondern

sind entschlossen, Widerspruch gegen

den Steuerbescheid einzureichen. Die

Grundsteuer wird je nach Bundesland

mit unterschiedlichen Modellen ermittelt.

Nicht immer ist die Berechnung

fehlerfrei. Der Einspruch ist unter Umständen

möglich, wenn der nachgewiesene

gemeine Grundstückswert den

Grundsteuerwert unterschreitet. Das

muss über ein Gutachten nachgewiesen

werden.

Zwei Drittel der privaten Vermieterinnen

und Vermieter geben die Mehrkosten

weiter

Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der

befragten Eigentümerinnen und Eigentümer

vermieten ihr Eigentum als Geldanlage

oder private Altersvorsorge.

Davon planen 66 Prozent eine Anpassung

der Betriebskosten, um die Erhöhung

der Grundsteuer weiterzugeben.

22 Prozent wussten es zum Zeitpunkt

der Umfrage noch nicht. 12 Prozent planen

keine Erhöhung aufgrund der geänderten

Grundsteuer.

Daniel Hendel sagt dazu: "Es ist nur

eine Frage der Zeit, bis Zusatzkosten

durch höhere Grundsteuerabgaben im

ohnehin angespannten Mietmarkt ankommen

– dann in Form von Betriebskosten

und damit gänzlich ohne schützende

Obergrenzen.“

www.scout24.com

L U E T GEBRU NE

ANW A LT S KANZLEI

Tätigkeitsschwerpunkte

Maklerrecht

Mietrecht

Bau- und Architektenrecht

DR. STEFAN LUETGEBRUNE

Member of GMAA

(Vereinigung für Deutsche Seeschiedsgerichtsbarkeit)

Tel.: 0431 66179-0

Fax: 0431 66179-21

Saarbrückenstraße 54

24114 Kiel (ADAC-Haus)

luetgebrune@t-online.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

9


REGION FLENSBURG Tel. 0461 141140

IMMOBILIEN

Ihr Partner für den erfolgreichen Hausverkauf in Flensburg

Seit über 30 Jahren sind wir, in der ,Große Straße´ 46 in Flensburg, Ihr erfahrener

Ansprechpartner, wenn es um den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie geht. Direkt

an der Grenze zu Dänemark bieten wir Ihnen umfassende Expertise und maßgeschneiderte

Lösungen für den Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Unser engagiertes Team begleitet Sie professionell durch den gesamten Verkaufsprozess

– von der ersten Bewertung bis hin zur finalen Vertragsabwicklung. Neben dem

Verkauf kümmern wir uns auch um die Vermietung, Bewertung und Verwaltung von

Immobilien sowie die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften.

BÜRO FLENSBURG

Große Straße 46

OSI 21827

WEES

Vor den Toren Flensburgs: Großes Baugrundstück,

1.559 m² Grundstück, Baugenehmigung für den Bau

eines Doppelhauses mit einer geplanten Wohnfläche von

243,64 m² (je Hälfte 121,83 m²) aus Juni 2023 vorliegend

Für den Käufer provisionsfrei! € 349.000,– 1)

OSI 22141

WEES

Baugrundstück,

766 m² Grundstück, rechtliche Grundlage für die

Bebaubarkeit des Grundstücks ist der §34 BauGB

Für den Käufer provisionsfrei! € 180.000,– 1)

OSI 22142

WEES

Baugrundstück,

793 m² Grundstück, rechtliche Grundlage für die

Bebaubarkeit des Grundstücks ist der §34 BauGB

Für den Käufer provisionsfrei! € 169.000,– 1)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

www.stoeben.de

MOBILITÄT

WIE FÜR SIE GEMACHT.

Emil Frey Küstengarage GmbH I Schleswiger Chaussee 26 I 24768 Rendsburg

+49 (0) 4331 701-0 I info@kuestengarage.de I www.kuestengarage.de

10 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


GEWERBEOBJEKTE Tel. 0431 6640354

IMMOBILIEN

OSI 22077

KIEL - HASSEE

Wohn- und Geschäftshaus,

354 m² Wohnfläche, 165 m² Gewerbefläche, 860 m² Grundstück, 5 Wohneinheiten

und 2 Gewerbeeinheiten, Parkmöglichkeiten für ca. 10 PKWs, Carport für 2 PKW,

voll unterkellert, voll vermietet, Baujahr 1929, Gas, (V) 161 kWh, F

+ 2,975 % Käufercourtage € 798.000,– 1)

OSI 21913

NEUMÜNSTER

Solide Gewerbehalle+Werkstatt+Lager+Büro,

1.278 m² Grundst., Halle ca. 25,42 m x 10,32 m und

Gesamtnutzfl. von ca. 236 m², Büroanbau Gesamtfl. von ca. 56 m², 3 Zi., WCs,

Duschbad, Teeküche, Garagen- und Lageranlage, Bj. 1989, Gas, EA nicht erforderlich

Für den Käufer provisionsfrei! € 425.000,– 1)

OSI 21462

SCHLESWIG

Moderne Produktions- und Lagerhalle,

1.847,97 m² Hallenfläche, teilbar, 24,50 m x 74,72 m große Halle,

8.100 m² Grundstück, Baujahr 1993, 2007 und 2014 erweitert, Gas, (V) 52,8 kWh, A

OSI 21929

KIEL - HASSEE

Hamburger Chaussee: Büro- oder Ladenfläche,

180 m² Gesamtfläche (90 m² Verkaufsfläche und 90 m² im DG), Anschlüsse für eine

EBK oder Teeküche, Duschbad, Baujahr 1920, Gas, (V) 63 kWh, 3kWh Strom, B

Für den Käufer provisionsfrei! € 1.935.500,– 1)

Für den Mieter provisionsfrei! NKM € 2.250,– 2)

VERMIETUNG

VERMIETUNG

VERMIETUNG

OSI 21882

KIEL - WELLSEE

Moderne Bürofläche mit Stellplatzmöglichkeiten,

1. OG, 274,6 m² Bürofl., 9 Büroräume, WCs, Tiefgarage,

Ladestationen für E-Autos, Teeküche, Lagerraum, Bj. 2020,

Wärmepumpe, (B) 49,4 kWh, A

Keine Mieterprovision! NKM € 3.450,– 2)

OSI 22137

RENDSBURG

1-A Kanalblick: repräsentative Büroflächen,

ca. 362,4 m² Bürofläche, Empfang, Wartebereich,

Stellplätze anmietbar, Teeküche, Konferrenzraum,

Baujahr 2010, Gas, (B) 10,5 kWh, A+, 41,1 kwH Strom

Für den Mieter provisionsfrei! NKM € 3.925,55 2)

OSI 21880

WESTERRÖNFELD

Arztpraxis- oder Bürofläche im EG, 190 m² Bürofl.,

Empfangsbereich, Wartebereich, 7 Büroräume, Pausenraum,

Teeküche, Herren- und Damen WCs, Stellplätze,

Gas, (B) 113,9 kWh, D

Für den Mieter provisionsfrei! NKM € 1.950,– 2)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

11


REGION HUSUM Tel. 04841 4044240

IMMOBILIEN

Ihr Immobilienexperte in Husum – erfolgreicher Hausverkauf vor Ort

Mitten im Herzen von Husum, direkt am belebten Marktplatz, befindet sich unser

Regionalbüro – zwischen Deich und Schafen, in der grauen Stadt am Meer. Seit 2009

unterstützen wir Sie hier kompetent beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Unser erfahrenes Team bietet Ihnen professionelle Unterstützung für den erfolgreichen

Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Wir begleiten Sie von der ersten Bewertung

über die Gutachtenerstellung bis hin zur Vertragsabwicklung. Sie profitieren

von unserer umfassenden Marktkenntnis und unserer jahrelangen Erfahrung, um den

besten Preis für Ihr Haus zu erzielen.

BÜRO HUSUM

Markt 5

OSI 21642

RENDSBURG

Großzügige, helle Eigentumswohnung mit Balkon & Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal!

140,8 m 2 Wohnfläche, 5 Zimmer, Einbauküche, Duschbad/WC, Gäste-WC,

Abstellraum, Flur, 2 Balkone, Kellerabteil, Baujahr 1973, Öl, (V) 187 kWh, F

OSI 21718

HEIDE

Lebens- und Arbeitsraum in einem – Ihr Zweifamilienhaus,

136,6 m² Wfl., 8 Zi., 680 m² Grdst., 2 EBK, 2 Einheiten, Gäste-WC, Duschbad/WC,

Wannenbad/WC, Keller, Terrasse, Dachterrasse, Baujahr 1966, Öl, (B) 288,5 kWh, H

Für den Käufer provisionsfrei! € 449.000,– 1)

Für den Käufer provisionsfrei! € 395.000,– 1)

VERMIETUNG

OSI 21950

RENDSBURG

Raumwunder, charmantes Reihenmittelhaus nahe der Eider,

111,24 m² Wohnfläche, 4,5 Zimmer, 199 m² Grundstück, EBK, Balkon, Terrasse, Vollbad,

separates WC, Keller, Dachboden, Baujahr 1968, Fernwärme, (B) 293,4, H

Für den Käufer provisionsfrei! € 249.000,– 1)

OSI 22040

BÜDELSDORF

Modernisiertes Einfamilienhaus mit Garten,

131,9 m² Gesamtfläche, 4 Zimmer, 675 m² Grundstücksfläche, Einbauküche, Terrasse,

Stellplatz, Keller (Waschraum, Hobbyraum, Werkstatt, Speisekammer, Garage),

Gäste-WC, Kamin, Baujahr 1972, Öl, (B) 224,2 kWh, G

NKM € 1.350,– 2)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

12 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Ein Highlight für den Eingangsbereich

Haustüren aus Glas

Fenster und

Türen nach Maß.

Tischlerei Kurt Fornefett GmbH aus Melsdorf

Tel: 04340 509 I www.fornefett.de

Mit Glas in Wohngebäuden

assoziieren die Menschen

Licht, Transparenz, Weitsicht

und zeitlose Eleganz. Es verbindet

die Innen- mit der

Außenwelt und umgekehrt.

Moderne Häuser werden

heutzutage mit viel Glas gebaut,

große Fensterfronten

erhellen den Innenbereich.

Bei den Haustüren wird dagegen

häufig auf eine Verglasung

oder einen Glaseinsatz

verzichtet. Ursächlich

hierfür ist die bei vielen noch

vorherrschende Überzeugung,

dass Glas eine geringe

Einbruchssicherheit und Isolierung

bietet.

Diese Befürchtung können

die Glasexperten der Firma

WURR komplett ausräumen.

Haustüren mit und aus Glas

bieten neben einem exzellenten

Schutz vor Einbruch

auch eine hohe Energieeffizienz.

puncto Sicherheit sehr zuverlässig.

Zum Beispiel wird

Verbundsicherheitsglas eingebaut,

bei dem mehrere

Scheiben durch eine reißsichere

Folie miteinander verbunden

sind. Ein Einbruch

wird somit extrem erschwert.

Die Energieeffizienz wird

durch eine Mehrscheibenverglasung

gewährleistet.

Die sogenannte ISO-Wärmeschutzverglasung

gehört zum

baulichen Standard und ist

heutzutage für Passivhäuser

gesetzlich vorgeschrieben.

Werden bei diesen Häusern

bestimmte Werte eingehalten,

besteht Anspruch auf

staatliche Förderung.

Neben der hohen Funktionalität

bieten Haustüren mit

Glas durch die Vielzahl an

verschiedenen Materialien

und Farben ein weites Spektrum

an optischer Brillanz.

Anzeige Fornefett 92 x 50mm Fenster u. T. 11.20.indd 1 06.11.20 11:45

Die in Haustüren verwendeten

Glaselemente sind in

www.wurr.com

Nachtkoppel 6 · 24220 Flintbek · Tel.: 0 43 47-809 22 33

Mobil: 0 15 20/19 03 252 · Fax: 0 43 47-809 22 44

eMail: elektrotechnik@joerg-guenther.de · www.elektrotechnik-joerg-guenther.de

Messung nach DGUV V3

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

13


Advertorial

Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern

Achtung vor Betrugsmaschen auf dem Wohnungsmarkt

Gefälschte Wohnungsanzeigen: Warnung vor

Kautions betrug und wichtige Tipps zum Schutz

Immer häufiger nutzen Betrüger den

angespannten Wohnungsmarkt aus, um

mit gefälschten Wohnungsanzeigen und

falschen Versprechungen Kautionen

und Vorauszahlungen von Interessenten

zu ergaunern.

Wie die Betrugsmasche funktioniert

Dr. Christian Osthus, IVD-Geschäftsführer

sowie Syndikusrechtsanwalt: „Die

Täter geben sich häufig als Vertreter

seriöser Immobilienunternehmen aus

und nutzen deren Namen, um Vertrauen

zu erwecken. Sie schalten vermeintlich

attraktive Wohnungsanzeigen auf bekannten

Immobilienportalen, die nach

kurzer Zeit wieder gelöscht werden.

Interessenten werden dann aufgefordert,

vor einer Wohnungsbesichtigung

Kautionen oder Mieten zu überweisen,

oft mit der Begründung, die Immobilie

sei stark nachgefragt. Diese Zahlungen

landen direkt bei den Betrügern.“

Unser Appell an Wohnungssuchende:

• Keine Zahlungen vor Vertragsabschluss:

Gehen Sie niemals auf Forderungen

ein, Kautionen oder Mieten

vor Unterzeichnung eines Mietvertrages

zu überweisen.

• Vorsicht bei Auslandsbezug: Seien

Sie skeptisch, wenn die Kontaktaufnahme

aus dem Ausland erfolgt oder

wenn ungewöhnliche Zahlungsweisen

verlangt werden.

• Seriosität überprüfen: Lassen Sie

sich nicht von vermeintlich bekannten

Unternehmensnamen täuschen.

Recherchieren Sie gründlich und hinterfragen

Sie Angebote, die zu gut

erscheinen, um wahr zu sein. Kontaktieren

Sie das Unternehmen unter der

auf der Webseite aufgeführten Telefonnummer.

Immobilienportale in der Verantwortung

Der IVD fordert von Immobilienportalen

verstärkte Maßnahmen, um betrügerische

Anzeigen zu erkennen und ihre Nutzer

aktiv zu informieren. „Es bedarf einer

besseren Überprüfung von Anbietern und

schnellen Reaktionen auf gemeldete Verdachtsfälle,

um potenzielle Schäden zu

verhindern“, appelliert Osthus.

www.ivd.net

• Errichtung von Dachstühlen und

sonstige Zimmermannsarbeiten

• Bau von Gauben

• Dachumdeckung mit Ziegel- oder Betondachsteinen

• Einbau von Dachflächenfenstern

• Schornsteinsanierungen mit Naturschiefer,

Zink- oder Kupferverblendungen

• Bedachungen

aller Art

• Fassaden

• Flachdächer

• Holzarbeiten

• Carport

• Energetische

Sanierung

Marga-Faulstich-Str. 5 :: 24145 Kiel :: Tel: 0431 71972370 :: Mobil: 0172 4300587 :: E-Mail: info@dach-wasmuth.de

14 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

15


REGION SCHÖNBERG Tel. 04344 4109400

IMMOBILIEN

Ihr Immobilienmakler vor Ort in der schönen Probstei

In der idyllischen Probstei im Kreis Plön, etwa 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt

Kiel, wurde 2019 das Schönberger Regionalbüro als siebtes Büro der

OTTO STÖBEN GmbH eröffnet. Die besondere Lage am Ostseestrand verleiht

dieser Gemeinde einen einzigartigen Charme. Vor Ort stehen Ihnen Christian

Sindt und Mattis Hansen als kompetente Ansprechpartner für den Verkauf und

die Vermittlung von Immobilien zur Verfügung.

BÜRO SCHÖNBERG

Knüll 1

Besuchen Sie uns gerne – wir unterstützen Sie zuverlässig und professionell bei

allen Fragen rund um Ihre Immobilie.

HEIKENDORF

Dieser charmante Bungalow liegt auf einem weitläufigen, idyllischen Grundstück

mit alten Bäumen und bietet eine Oase der Ruhe – nur wenige Minuten

von der Ostseeküste entfernt. Eine lange Auffahrt führt zum Carport und direkt

zum einladenden Eingangsbereich. Von hier gelangt man in die großzügige

Wohndiele. Die gemütliche Küche mit neuer Landhausstil-Einbauküche lädt zum

Verweilen ein, während der angrenzende Hauswirtschaftsraum mit Außenzugang

zusätzlichen Komfort bietet. Der lichtdurchflutete Wohnbereich mit großen Fenstern

und direktem Terrassenzugang schafft eine warme, einladende Atmosphäre.

Eine kleine Nische bietet sich perfekt als Lese- oder Arbeitsbereich an. Der private

Bereich umfasst zwei geräumige Schlafzimmer sowie ein stilvolles Vollbad mit

Wanne und separater Dusche. Das absolute Highlight ist das traumhafte Grundstück

mit einer teils überdachten Terrasse – ein perfekter Ort zum Entspannen,

Gärtnern oder geselligen Beisammensein inmitten der Natur.

Eckdaten:

148,9 m² Wohnfläche, 4,5 Zimmer, 1.681 m² Grundstück, Garten, Vollbad/WC,

Einbauküche, Terrasse, Gäste-WC, Carport, Baujahr 1972, Öl, (B) 272,2 kWh, H

OSI 21885

Für den Käufer provisionsfrei! € 849.000,– 1)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

WAS AUCH IMMER PASSIERT –

WIR SICHERN IHR HAUS AB!

Knooper Weg 75 | 24116 Kiel

TEL 0431 99 717 -10

WEB www.prisma-dobrick.de

Dr. Ross & Partner

Rechtsanwälte und Notar

Dr. Stephan Schröder

Rechtsanwalt & Notar

Walter Deloy

Rechtsanwalt a. D. & Notar a. D.

Niels Riecken

Rechtsanwalt

Sophienblatt 46 | 24114 Kiel | Tel.: 0431 319797-0 | Fax: 0431 319797-19

E-Mail: info@ross-und-partner.de | www.ross-und-partner.de

16 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Die Immobilie ist verkauft –

wann bekomme ich mein Geld?

Nach der Beurkundung des

Immobilienkaufs beim Notartermin

ist der Verkauf rechtsgültig

abgeschlossen. Dennoch

müssen sowohl Käufer

als auch Verkäufer oft noch

eine gewisse Zeit warten,

bis der Kaufpreis tatsächlich

gezahlt und schließlich die

Schlüsselübergabe erfolgen

kann.

Viele Verkäufer stellen sich

die Frage, wann der vereinbarte

Kaufpreis auf ihrem

Konto eingeht. Häufig vergehen

einige Wochen, bis dies

geschieht. Aber warum dauert

das so lange?

Der Grund dafür liegt in der

sogenannten Kaufpreisfälligkeit,

die eine zentrale Voraussetzung

für die Zahlung des

Kaufpreises darstellt. Diese

wird vom Notar festgelegt, sobald

bestimmte Bedingungen

erfüllt sind.

ren Städten kann es mehrere

Wochen dauern, bis der Eintrag

vollzogen ist.

2. Löschung einer bestehenden

Grundschuld

Häufig ist auf der Immobilie

noch eine Grundschuld eingetragen,

selbst wenn der

Vorbesitzer das Objekt längst

abbezahlt hat. Diese Grundschuld

muss vor der Kaufpreiszahlung

gelöscht werden.

3. Prüfung eines möglichen

Vorkaufsrechts

In manchen Gemeinden besteht

ein kommunales Vorkaufsrecht.

Hier muss abgewartet

werden, ob die

Kommune ihr Vorkaufsrecht

ausübt oder darauf verzichtet.

7. Zustimmung des Verwalters

bei Eigentumswohnungen

Tage. Dabei ist es unerheblich,

ob das Geld auf ein

Notaranderkonto oder direkt

auf das Konto des Verkäufers

überwiesen wird.

Kann der Zeitraum

zwischen Notartermin

und Kaufpreiszahlung

verkürzt werden?

Eine sorgfältige Vorbereitung

kann den Zeitraum zwischen

dem Notartermin und der

Kaufpreiszahlung deutlich

verkürzen. Erfahrene Makler

sorgen bereits in der Vermarktungsphase

dafür, dass

alle erforderlichen Unterlagen

bereitstehen und mögliche

Hindernisse frühzeitig

geklärt werden. Dazu gehören

die Eintragung der Auflassungsvormerkung,

die Löschung

von Grundbuchlasten

und die Einholung notwendiger

Genehmigungen, etwa

durch die Hausverwaltung bei

Eigentumswohnungen.

Wichtig ist zudem eine enge

Zusammenarbeit mit Notar,

Grundbuchamt und beteiligten

Banken, um den Prozess

zu beschleunigen. Proaktive

Kommunikation und die Sicherstellung

der Finanzierung

im Vorfeld tragen ebenfalls

dazu bei, lange Wartezeiten

zu vermeiden und die Kaufpreiszahlung

zügig zu ermöglichen.

www.ccfranzen.de

Schritte, die vor der Kaufpreiszahlung

erfolgen

müssen

1. Eintragung der Auflassungsvormerkung

ins Grundbuch

Die Auflassungsvormerkung

dient der Absicherung des

Käufers und wird vom Grundbuchamt

eingetragen. Wie

lange dieser Prozess dauert,

hängt von den Kapazitäten

des jeweiligen Grundbuchamts

ab. Besonders in größe-

Beim Verkauf einer Eigentumswohnung

ist oftmals die

Zustimmung des Verwalters

erforderlich. Verzögerungen

können entstehen, wenn die

Hausverwaltung ausgelastet

ist oder personelle Engpässe

hat.

Erst wenn alle oben genannten

Voraussetzungen erfüllt

sind und der Notar diese geprüft

hat, wird die Kaufpreiszahlung

fällig. In der Regel

beträgt die Zahlungsfrist 14

Notar Dr. Martin Keden

Saarbrückenstr. 54 (im ADAC-Haus)

24114 Kiel

Telefon: 0431.661 79 – 0

www.karkossa-partner.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

17


TRAUMIMMOBILIEN IN SPANIEN

Ihre Spanien-Immobilie:

Gekauft mit deutscher Verlässlichkeit und hanseatischer Kaufmanns-Tradition

Als Familien-Unternehmen mit Eigentümern aus Bremen

und Hamburg stehen wir unseren Kunden nun bereits ein

Vierteljahrhundert mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Angebot umfasst sämtliche Neubau-Projekte an der

Costa Blanca (Villen, Reihenhäuser, Appartements) sowie

eine große Zahl von Wiederverkaufsobjekten in allen

Lagen und zu unterschiedlichen Preisen.

Unser Motto: Jeder soll seine Spanien-Immobilie mit uns

finden können – ob mit großem Budget oder zum kleinen

Preis. Beraten und begleitet (auch noch nach der Kaufabwicklung!)

werden Sie dabei von einem familiären Team,

bei dem Freundlichkeit, Kompetenz und Service seit jeher

großgeschrieben werden.

SU CASITA – seit mehr als 25 Jahren Ihr

Spezialist für Neubau- und Bestandsimmobilien

an der Costa Blanca und auf Mallorca.

Suchen Sie nach Ihrer

Traumimmobilie in Spanien?

Der Kontakt in Deutschland wird

hergestellt durch Ramona Irlich:

E-Mail: irlich@stoeben.de

Mobil: 0451 7027911

Su Casita, S.L., Urb. La Marina,

Calle Atenas, 59

03177 San Fulgencio (Alicante)

CNS-AS-0325

DENIA, ALICANTE, VALENCIA

Außergewöhnlich schöne, komplett neu renovierte Penthousewohnung mit 3 Terrassen

und Garage nur 500 m zum Meer, 168 m² konstruierte Fläche, 5 Zimmer, Pool, voll

klimatisiert, Einbauküche, Wärmepumpe, Treppenlift, 2 Außenstellplätze, 1 Garage,

Baujahr 1998, Elektroheizung, Energieklasse in Arbeit

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) €890.000,–

HA-FIN-106-E01

FINESTRAT, ALICANTE, VALENCIA

Exklusive Villen mit 3 Schlafzimmern, 3 Bädern, Privatpool, Keller/Garage und

Meerblick, ca. 175 – 293 m² konstruierte Fläche, 2 Balkone, überdachte Terrasse,

455 – 156 m² Grundstück, Einbauküche, teilmöbliert, Erstbezug, Energieklasse in Arbeit

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 1.080.000,–

18 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


IMMOBILIEN

HA-MAN-290-E02

SAN FULGENCIO, ALICANTE, VALENCIA

San Fulgencio: Exklusive Villen mit 3 Schlafzimmern, 3 Bädern, Keller, Kfz-Stellplatz

und Privatpool, ca. 247 m² konstruierte Fläche, ca. 500 m² Grundstück, Klimaanlage,

Terrasse, Speisekammer, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, teilmöbliert, Energieklasse

in Arbeit

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 780.000,–

HA-M-1077

SAN FULGENCIO, ALICANTE, VALENCIA

Großzügige Villa mit 6 Schlafzimmern, 2 Bädern und Meerblick in der Urbanisation

La Marina – auch als Geschäftshaus nutzbar, ca. 216 m² konstruierte Fläche,

Einbauküche, ca. 268 m² Grundstück, Klimageräte, Balkon, überdachte Terrasse,

2 Abstellräume, Baujahr 1989, Energieklasse in Arbeit

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) € 320.000,–

ROCO-RC 627

DAYA NUEVA, ALICANTE, VALENCIA

Appartement mit 2 Schlafzimmern, 2 Bädern, privater Dachterrasse und

Gemeinschaftspool, ca. 84 m² konstruierte Fläche, Einbauküche, Klimaanlage,

Terrasse, Stellplatz, teilmöbliert, Energieklasse in Arbeit

HA-SFN-110-E05

SAN FULGENCIO, ALICANTE, VALENCIA

Villen mit 3 Schlafzimmern, 3 Bädern, Gäste-WC, Einbauküchen mit Elektrogeräten

und Privatpool, ca. 127 m² konstruierte Fläche, ca. 182 m² Grundstück, 2 Balkone,

Dachterrasse, Abstellraum, Außenstellplatz, Vorinstallation Klimaanlage, Energieklasse B

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) € 99.000,–

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) ab € 330.000,–

HA-SMN-225-A01

SAN MIGUEL DE SALINAS, ALICANTE, VALENCIA

Moderne Wohnungen mit 2 Schlafzimmern, 2 Badezimmern, großer Terrasse,

Kfz-Stellplatz und Gemeinschaftspool, ca. 91– 211 m² konstruierte Fläche,

Einbauküche, Vorinstallation Klimaanlage, teilmöbliert, Energieklasse in Arbeit

VIRE-5712

BENIJOFAR, ALICANTE, VALENCIA

Villa mit 4 Schlafzimmern, 3 Badezimmern, Privatpool und schönem Ausblick,

ca. 232 m² konstruierte Fläche, 300 m² Grundstück, Dachterrasse, Einbauküche,

Klimaanlage, Kamin, Kfz-Stellplatz, Energieklasse in Arbeit

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % MwSt. (IVA) € 184.900,–

Für den Käufer provisionsfrei! zzgl. 10 % GrESt. (ITP) € 295.000,–

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Angebot im

ALLEINAUFTRAG!

www.stoeben.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

19


REGION NEUMÜNSTER Tel. 04321 9651460

EIGENTUMSWOHNUNG

EIGENTUMSWOHNUNG

KAPITALANLAGE

OSI 21869

NEUMÜNSTER

Faktor 14,60 – Attraktive Kapitalanlage: Eigentumswohnung

mit Renditepotenzial, 60 m² Wohnfläche,

3 Zimmer, Duschbad/WC, EBK, Dachboden, JNKM

€ 6.780, –, Baujahr 1899, Fernwärme, (V) 185,2 kWh, F

Für den Käufer provisionsfrei! € 99.000,– 1)

OSI 21703

NEUMÜNSTER

ETW für clevere Investoren, Wohnen über 2 Etagen,

137 m² Wfl., 5 Zi., Einbauküche, im EG + 1. OG, Vollbad/Dusche,

Duschbad/WC, Wintergarten, Dachboden,

JNKM € 10.200, –, Bj. 1899, FW, (V) 185,2 kWh, F

Für den Käufer provisionsfrei! € 163.200,– 1)

OSI 21731

NEUMÜNSTER

MFH mit zwei WE, Wohnung 1 (137 m²): 5 Zi., EBK,

Wintergarten, Dachboden), Wohnung 2 (60 m²): 3

Zi., Flur, Küche, Duschbad-WC, Dachboden, Bj. 1899,

FW, (V) 185,2 kWh, F

Für den Käufer provisionsfrei! € 262.200,– 1)

BOOSTEDT

Ein heller Eingangsbereich empfängt Sie. Hier finden Sie ein Arbeitszimmer, ein barrierefreies

Duschbad und eine gemütliche Küche mit Essplatz. Das Schlafzimmer mit direktem

Terrassenzugang verspricht entspannte Morgenstunden. Das Herzstück ist das lichtdurchflutete

Wohn- und Esszimmer mit Kamin und Blick in den weitläufigen Garten – ein Ort zum Wohlfühlen!

Eine zu Wohnzwecken ausgebaute Fläche bietet ein weiteres Bad, eine Küche, ein

Schlafzimmer und einen großzügigen Wohnbereich, der flexibel gestaltet werden kann. Der

Balkon lädt zum Genießen des Gartenblicks ein.Der Vollkeller bietet Platz für Hobbys, eine

Waschküche, eine Werkstatt und sogar einen Partykeller. Draußen erwartet Sie ein liebevoll

angelegter Garten mit Terrasse. Eine Garage, ein Carport und ein Holzunterstand runden

das Angebot ab.Dieses Haus verbindet großzügiges Wohnen mit Gemütlichkeit – ideal für

Familien oder Paare, die sich ein Zuhause mit viel Platz und Natur wünschen.

IMMOBILIEN

OSI 21943

Eckdaten:

171 m² Wohnfläche, 693 m² Grundstücksfläche, 5 Zimmer, 2 Küchen mit Einbauküche,

2 Badezimmer, Balkon, Keller, Terrasse, Garten, Baujahr 1974, Öl, (B) 233,3 kWh, G

Für den Käufer provisionsfrei! € 469.000,– 1)

OSI 21059

TUNGENDORF

Schönes großzügiges Einfamilienhaus mit Garten,

197 m² Wfl., 5 Zi., 676 m² Grundstück, Bj. 1982, Gas,

(B) 192.90 kWh, F, seit 2007 für eine monatliche NKM in

Höhe von 923,50 € zzgl. 75,00 € BK vermietet

Für den Käufer provisionsfrei! € 279.000,– 1)

OSI 21905

WITTORF

DHH mit Garten und Terrasse, 55,9 m² Wohnfläche,

2 Zimmer, 588 m² Grundstücksfläche, Küche,

Duschbad, WC, Vollkeller, Garage, Geräteschuppen,

(V) 409,3 kWh, H

Für den Käufer provisionsfrei! € 149.000,– 1)

OSI 21780

NEUMÜNSTER

Sanierte Altbau-ETW in zentraler und ruhiger Lage,

66 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Duschbad/WC,

Küche, Keller,Baujahr 1900, Fernwärme,

(V) 204,2 kWh, G

Für den Käufer provisionsfrei! € 125.000,– 1)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

20 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Advertorial

Marktbericht I/2025 – Immobilien- & Vermietung

Zweimal im Jahr erstellt die Gutachtenabteilung

der OTTO STÖBEN GmbH ihren

Marktbericht, in den die Immobilienund

Vermietungspreise der einzelnen regionalen

Bereiche Schleswig-Holsteins

und des Hamburger Randgebietes einfließen.

Tabellarisch gelistet werden die

Werte für Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen

und Kapitalanlagen, aufgeführt

in den Kategorien ‚sehr gut', ‚gut',

‚mittel' und ‚einfach'. Das Diagramm des

Immobilienpreis-Index ermöglicht einen

Überblick über die Entwicklung der

Immobilienpreise der letzten Jahre in

Schleswig-Holstein.

2025 - positiver Trend oder doch Ernüchterung

…?

Die bundesweiten statistischen Auswertungen

und darauf aufbauende Prognosen

beziehen sich sehr häufig auf die

sogenannten „BIG-7“ Standorte, die als

bedeutendste Städte der Immobilienwirtschaft

in Deutschland kommuniziert

werden. Bei den sogenannten „BIG-7“

handelt es sich um die Städte Berlin, Düsseldorf,

Frankfurt a. M., Hamburg, Köln,

München, Stuttgart. Sie dienen häufig

als allgemeine Vergleichsgrößen zur

Entwicklung des Immobilienmarktes in

Deutschland. Im Verlauf des Jahres 2024

wurde immer wieder eine stetige Zuversicht

für die Entwicklungen am Immobilienmarkt

in vielen Medien dargestellt

und positive Marktentwicklungen mindestens

in Teilsegmenten des deutschen

Immobilienmarktes angezeigt, aber der

„zündende Funke“ sprang bisher trotzdem

nicht über.

Für das Bundesland Schleswig-Holstein

kann anhand dieser Statistiken kein direkter

Vergleich erfolgen, schon aufgrund

anderer struktureller Gegebenheiten.

Es kann festgehalten werden,

dass die Abwärtsspirale augenscheinlich

anhielt und sich in einzelnen, wenigen

Segmenten sogar leicht positive Ansätze

abzeichneten.

Allerdings konnten maßgebliche und

nachhaltige positive Marktentwicklungen

bisher nicht festgestellt werden, vor allem

nicht die aus vielen Medien prognostizierte

oder erhoffte Trendwende.

Allgemeine wirtschaftliche Lage

Die Inflationsrate 2024 beläuft sich auf

einen durchschnittlichen Wert von 2,2 %.

Es bleibt abzuwarten, ob sich die aktuellen

Prognosen zu einer voraussichtlichen

Inflationsrate von 2,1 % für 2025 bewahrheiten

werden. In jedem Fall hat sich die

Inflation auf ein überwiegend gesünderes

Niveau entwickelt, das ein gemäßigtes

und kontinuierliches Wachstum widerspiegelt.

Die Finanzierungszinsen zeigten

im Jahr 2024 einige Schwankungen,

aber weisen in der Gesamtbetrachtung

nach wie vor einen leicht sinkenden Charakter

auf. Die Europäische Zentralbank

(EZB) hat im Jahresverlauf 2024 dreimal

eine Leitzinssenkung vorgenommen, zuletzt

im Dezember 2024 auf 3,0 %, und

hat nun im Januar 2025 zum fünften Mal

in Folge eine Senkung der Leitzinsen um

weitere 25 Basispunkte auf 2,75 % vorgenommen.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP)

in Deutschland fällt nach aktueller Veröffentlichung

weiter ab und spiegelt in der

Schlussfolgerung

noch immer einen bedenklichen wirtschaftlichen

Rückgang wider. Politische

Veränderungen in Deutschland und auch

in den USA stehen an und werden zusätzlich

einen Einfluss auf die wirtschaftliche

Entwicklung haben. In der Immobilienwirtschaft

selbst ergeben sich ebenfalls

neue Ungewissheiten, zum Beispiel über

die weiterhin steigenden Energiekosten

und eintreffenden reformierten Grundsteuerbescheide.

Ernüchterung

… stellt sich bei der Betrachtung der

allgemeinen wirtschaftlichen Lage ein,

ebenso bezogen auf die Lage am Immobilienmarkt.

Im Bundesland Schleswig-Holstein

war das Jahr 2024 vorwiegend geprägt

von Stagnation, die nach unseren

aktuellen Einschätzungen auch im ersten

Halbjahr 2025 anhalten wird.

Positive Trends

… können lediglich schrittweise und nur

in einzelnen Sektoren des Immobilienmarktes

in Schleswig-Holstein verzeichnet

werden. Die Mietpreise für Wohnraum

steigen langsam, aber stetig an.

Hierdurch werden Mieter stärker belastet,

aber die Renditen

können erhöht werden, um die Wirtschaftlichkeit

der Kapitalanlagen aufrechtzuhalten

und die energetischen

Anforderungen

mittel- bis langfristig umzusetzen. Mit

guten Renditen lassen sich gute Verkaufspreise

erzielen. Verkaufspreise von

Eigentumswohnungen in sehr guter Lage

und bestimmten Besonderheiten (z. B.

Wasser-/Meerblick) zeigen dennoch seit

2024 eine positive Entwicklung.

Die erneute Senkung der Leitzinsen im

Dezember 2024 und Januar 2025 wird

voraussichtlich eine Auswirkung auf den

Immobilienmarkt haben. Allerdings bleibt

es spannend, wann und vor allem in welchem

Umfang diese Auswirkungen spürbar

wahrgenommen werden können.

Aussichten

… mit unbestimmten Zukunftsaussichten

und steigendem Bedarf der finanziellen

Altersabsicherung wahren weiterhin den

Wunsch nach Eigentum. Demnach ist eine

grundlegende Kaufbereitschaft vorhanden,

aber die richtige Immobilie zum passenden

Kaufpreis ist nicht immer leicht

zu finden. Hierbei stehen die wirtschaftlichen

Herausforderungen immer noch voll

im Fokus, auch wenn sinkende Zinsen

zu einem positiven Denken anregen.

Bestandsimmobilien mit veralteter gebäudetechnischer

Ausstattung und im

Umkehrschluss mit energetischem Modernisierungsbedarf

weisen noch immer

eine sehr schwergängige Vermarktung

auf. Dieser Effekt wird durch die steigenden

Energiekosten verstärkt, ebenso

die Notwendigkeit zur Durchführung

von energetischen Baumaßnahmen, die

häufig mitfinanziert werden müssen und

eine erfolgreiche Finanzierungszusage

erschweren. Der Immobilienmarkt reflektiert

die allgemeine wirtschaftliche Lage

und die damit verbundenen unsicheren

Zeiten. Ein steiler

Aufschwung ist im Jahr 2025 bei den aktuellen

Gegebenheiten nicht absehbar,

aber die Hoffnung auf eine wenigstens

gebremste positive Entwicklung bleibt

bestehen.

www.stoeben.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

21


REGION ITZEHOE Tel. 04821 6797-0

IMMOBILIEN

BAUGRUNDSTÜCK

KAPITALANLAGE

KAPITALANLAGE

OSI 21741

HOHENLOCKSTEDT

Baugrundstück mit positivem Bauvorbescheid in exponierter

Lage, 3.262 m² Grdst., nach § 34 BauGB bebaubar,

Bauvorbescheid aus 2023 für 8 DHH vorliegend

Für den Käufer provisionsfrei! € 550.000,– 1)

OSI 21875

WESSELBUREN

Kapitalanlage mit 26 WE und 3 Gewerbeeinheiten,

1.659,17 m² Fl., 4 Etagen, 788 m² Grdst., voll vermietet,

€ 149.634,72 JNKM, Bj. 1962, Gas, (V) 277,5 kWh, H

+ 5,95 % Courtage inkl. MwSt. € 3.300.000,– 1)

OSI 22069

WILSTER

Einfamilienhaus mit möglicher Einliegerwohnung,

197 m² Wfl., 8 Zi., 764 m² Grdst., Garage, EBK, Teich,

Schuppen, Terrasse, Baujahr 1983, Gas, (B) 211,7 kWh, G

+ 2,975 % Courtage inkl. MwSt. € 570.000,– 1)

SOMMERLAND

Repräsentatives Reetdachanwesen/Resthof. Der zu erwerbende Resthof besticht

aufgrund seiner Alleinlage am Ortsrand. Der herrliche Blick vom Wohnbereich

des Bauernhauses (Fachhallenhaus in Massivbauweise) schweift direkt in südliche

Richtung des Naturschutzgebietes „Königsmoor“ in der Kremper Marsch. Ein

hoch gewachsenes Eschenpaar flankiert die Zufahrt zum Hof. Das weitestgehend

original erhalten gebliebene und unverfälschte Bauernhaus ist durch seine klassizistische

Architektur charakterisiert. Seine 1847/48 vollendeten zwei Schauseiten

werden von den repräsentativen Portalen fokussiert. Auch im Innenbereich

wird die klassizistische Formensprache durch Deckenstuck und Flügeltüren sowie

weiterer, original überlieferter Details erlebbar, so dass ein stilistisch homogener

Eindruck vom Gebäude als Gesamtkunstwerk entsteht.

Eckdaten:

ca. 200 m² Wohnfläche, 6 Zimmer, 4.257 m² Grundstück, Baujahr 1780,

denkmalgeschützt daher kein Energieausweis benötigt

OSI 21553

+ 2,975 % Courtage inkl. MwSt. € 550.000,– 1)

KAPITALANLAGE

KAPITALANLAGE

KAPITALANLAGE

OSI 21874

OSI 21875

OSI 21876

WESSELBUREN

Kleine Kapitalanlage in Nähe der Nordseebäder mit

viel Potenzial, ca. 139,4 m² Wohnfläche, 396 m² Grdst.,

2 Wohneinheiten, Balkon, 2 Garagen, 8.400, – € JNKM,

2 Stellplätze, Baujahr 1927, Gas, (B) 356,1 kWh, H

+ 5,95 % Courtage inkl. MwSt. € 124.000,– 1)

WESSELBUREN

Vermietetes Einfamilienhaus in Wesselburen,

ca. 122,1 m² Wohnfläche, 807 m² Grdst., Kriechkeller,

Garage, Garten, Gäste-WC, 6.600, – € JNKM,

Baujahr 1972, Gas, (B) 356 kWh, H

+ 5,95 % Courtage inkl. MwSt. € 152.000,– 1)

WESSELBUREN

Zweifamilienhaus in Nordseenähe,

ca. 154 m² Wohnfläche, 497 m² Grdst., Kriechkeller,

Garage, Terrasse, Garten, Gäste-WC, 6.135, – € JNKM,

Baujahr 1900, Öl, (B) 204,4 kWh, H

+ 5,95 % Courtage inkl. MwSt. € 69.000,– 1)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

22 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Rechtsprechung zur stillschweigenden Einwilligung

bei Immobilienfotos

Sachverhalt:

Die Eigentümer einer Doppelhaushälfte

beauftragten ein Maklerbüro mit dem

Verkauf und der Erstellung eines aussagekräftigen

Online-Exposés. Daraufhin

vereinbarten Mitarbeiter des Maklerbüros

einen Vor-Ort-Termin mit den aktuellen

Mietern der Doppelhaushälfte und fertigten

bei diesem Termin auch Lichtbilder

von den Innenräumen der Immobilie an.

Diese Bilder wurden im Anschluss unter der

entsprechenden Verkaufsanzeige auf einer

Onlineplattform veröffentlicht und auch

Kaufinteressenten im Rahmen von Besichtigungsterminen

als gedrucktes Exposé ausgehändigt.

Nachdem die aktuellen Mieter

vermehrt Rückmeldung von bekannten aber

auch unbekannten Personen zu ihren Wohnräumlichkeiten erhalten

hatten, trat bei diesen das Gefühl ein, beobachtet zu

werden. Die Mieter machten daher bei dem Maklerbüro einen

umfassenden Auskunftsanspruch geltend und forderten sie

auf, eine entsprechend erteilte Einwilligungserklärung für die

Veröffentlichung der Bilder vorzulegen.

Das Maklerbüro löschte umgehend nach der Mitteilung der

Mieter die Fotos und sah damit den Fall als erledigt an. Die Mieter

hingegen begehrten eine konkrete Auskunft und machten

nun zudem einen Schadenersatzanspruch geltend, da durch

die Veröffentlichung der Fotos eine Demaskierung stattfand,

welche aus ihrer Sicht einen immateriellen Schaden darstellte.

Entscheidung:

Das LG Frankenthal wies die Klage der Mieter ab. Zum einen

lehnte das Gericht einen Auskunftsanspruch ab, da das Maklerbüro

deutlich gemacht habe, dass nach dem Löschen der

Bilder keine weiteren Daten der Mieter mehr

verarbeitet würden. Diese Negativauskunft

hat das Gericht als ausreichend angesehen.

Zum anderen lehnte das Gericht einen

Schadenersatzanspruch der Mieter ab,

da zwar keine schriftliche Einwilligung

für das Erstellen der Innenraumfotos

durch das Maklerbüro bei den Mietern

eingeholt worden sei, jedoch durch das

Verhalten der Mieter auf eine konkludente

Einwilligung habe geschlossen werden

können. Den Mietern sei auch klar gewesen,

dass die Fotos Dritten zugänglich gemacht werden,

weshalb das Gericht von einer informierten

Einwilligung ausging. Der Makler habe es zwar

versäumt, auf die Widerruflichkeit einer Einwilligung

hinzuweisen, jedoch sah das Gericht diesen

Fehler als nicht gravierend an, weshalb es

keine Unwirksamkeit der konkludenten Einwilligung

annahm.

Fazit:

Auch eine konkludente Einwilligung im Sinne der DSGVO ist

grundsätzlich möglich, da eine ausdrückliche oder gar schriftliche

Einwilligung durch die DSGVO nicht verlangt wird. Es ist

allerdings dennoch zu empfehlen, sich die Einwilligung der

Bewohner einer Immobilie schriftlich oder in Textform bestätigen

zu lassen. Voraussetzung für eine konkludente Einwilligung

dürfte zudem sein, dass die Mieter tatsächlich konkret

und transparent über den Verwendungszweck (Darstellung

auf einer Onlineplattform, Verkaufsexposé) informiert wurden,

was im vorliegenden Urteil offenbleibt.

Breiholdt Voscherau

Immobilienanwälte

www.breiholdt-voscherau.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

23


IMMOBILIEN

REGION LÜBECK Tel. 0451 70279-0

EIGENTUMSWOHNUNG

LÜBECK

KLEIN ABER OHO: Single-Wohnung im EG mit Terrasse, Bei dem Immobilienangebot

handelt es sich um eine 1-Zimmer-Eigentumswohnung, gelegen im gehobenen

Lübecker Bezirk St. Gertrud, in einem 1963 erbauten Hochhaus mit (gemäß

Teilungserklärung) 77 Wohneinheiten. Das Haus befindet sich auf einem 12.480 m²

großen, parkähnlichen Eigenlandgrundstück, bebaut mit insgesamt drei Wohngebäuden,

zehn Garagen und 40 offenen Pkw-Abstellplätzen. Auf das zu veräußernde

Sondereigentum an der im Erdgeschoss gelegenen Wohneinheit, nebst Terrasse und

Abstellraum im Kellergeschoss, entfallen 65,18/10.000 MEA. Derzeit ist ein Hausgeld

in Höhe von 162,52 EUR monatlich inklusive Heizkosten zu entrichten. Die Zuführung

zur Erhaltungsrücklage beläuft sich auf 39,75 EUR/Monat. Die Höhe der Rücklage für

die WEG (Haus 27c) beträgt 286.221,75 EUR (Stand 31.12.2023), wovon ein Anteil in

Höhe von 3.415,79 EUR auf die hier angebotene Wohneinheit entfällt.

Eckdaten:

ca. 41 m² Wohnfläche, 1 Zimmer, Einbauschrank, Terrasse, Einbauküche, Kellerabteil,

2014 Wohnelektrik modernisiert, 2018 Laminat neu, Baujahr 1963, Gas,

(B) 91,6 kWh, C

OSI 22053

Für den Käufer provisionsfrei! € 119.000,– 1)

EIGENTUMSWOHNUNG

OSI 21946

RONDESHAGEN

Renovierungsbedürftiges EFH mit Sauna, großem

Garten, Garage und Carport, ca. 119 m² Wohnfl.,

4 Zimmer, 1.246 m² Grundstücksfläche, 100 m 2 Nutzfl.,

Baujahr 1974, Öl, (B) 299 kWh, H

Für den Käufer provisionsfrei! € 220.000,– 1)

OSI 21933

ST. GERTRUD

Ferienwohnung, 1-Zimmer-Apartment ETW + Balkon,

Airbnb, gewerblich nutzbar, 2. Obergeschoss,

46,2 m² Wohnfläche, Einbauküche, Keller, Baujahr 1962,

Öl, (V) 149,7 kWh, Energieklasse in Arbeit

Für den Käufer provisionsfrei! € 149.000,– 1)

OSI 21856

STRENGLIN

EFH+Garten in kleinem Naturparadies, Baugrundstück,

ca. 55 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, ca. 1.723 m² Grdst.,

Teilkeller, Carport, Terrasse, Kamin, EBK, Baujahr 1950,

(B) 434 kWh, H

Für den Käufer provisionsfrei! € 189.000,– 1)

VERMIETUNG

VERMIETUNG

VERMIETUNG

OSI 22120

BAD SCHWARTAU

3-Zimmer-Wohnung + Gäste-WC + Balkon + optional

Garagenstellplatz, 79,5 m 2 Wohnfläche, Einbauküche,

Baujahr 1979, Gas, (B) 118,7 kWh, D

Für den Mieter provisionsfrei! NKM € 779,69 2)

OSI 22023

ST. LORENZ NORD

Reihenendhaus mit Garten + Wintergarten + Keller,

ca. 110 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, ca. 229 m² Grdst.,

Geräteschuppen, EBK, ausgebauter Dachboden,

Gäste-WC, Baujahr 1968, Gas, (B) 167,1 kWh, F

Für den Mieter provisionsfrei! NKM € 1.650,– 2)

OSI 22110

ST. GERTRUD

Helle 2,5-Zimmer-Wohnung mit Wannenbad,

52,2 m 2 Wohnfläche, Keller, Gegensprechanlage,

Einbauküche, Baujahr 1935, Gas, (B) 188 kWh, F

Für den Mieter provisionsfrei! NKM € 490,– 2)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · 24103 Kiel · Tel. 0431 66403-0

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de

1)

Alle Angebote im

ALLEINAUFTRAG!

2)

Alle Mieten zzgl.

NK/HK/KT

www.stoeben.de

24 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


Inhaberin: Ann-Katrin Möller

DR. HENF & PARTNER

RECHTSANWÄLTE

B A U E N

M I E T E

KAUFEN

E R B E N

HENF.DE

Fachkanzlei für Immobilienrecht

Fachanwälte für

Baurecht

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Verwaltungsrecht

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte

Immobilienkaufrecht

Grundstücksrecht

Kanzlei Kiel

Preetzer Str. 2

Penthouse 6./7. OG

24143 Kiel

Tel. 0431 666566-0

Fax 0431 666566-60

www.henf.de

Jahrespflege

Hausmeisterservice

Entrümpelungen

Winterdienste

und vieles mehr …

Hauptstraße 62a · 24214 Schinkel · Tel. 04346 9261696 · Mobil 0171-3157310

Kanzlei Preetz

Kanzleihaus

Bahnhofstr. 20

24211 Preetz

04342 8880-0

04342 8880-18

Advertorial

Fahrstuhlbeschluss –

Ohne baurechtliche

Genehmigungsfähigkeit

nicht möglich

Der nachträgliche Einbau eines

Fahrstuhls in einen Altbau

gilt vielen Eigen tümern

als erstrebenswert, weil sich

dadurch der Nutzwert einer

Immobilie wesentlich erhöht.

Insbesondere ist das dann

der Fall, wenn beim Antragsteller

erhebliche körperliche

Beeinträchtigungen vorliegen,

die das Trep pensteigen

erschweren. Eigentümer einer

Dachgeschosswohnung

wollten vor Gericht eine sogenannte

Beschlussersetzung

erzwingen, weil die

übrigen Eigentümer einen

Aufzugeinbau abgelehnt hat-

Abbruch als Werbungskosten?

Wenn der Abbruch eines Gebäudes

erfolgt, um das Grundstück

als Bauplatz verkaufen

zu können, sind die Ausgaben

dafür als Werbungskosten

bei einem privaten Veräußerungsgeschäft

abziehbar.

Diese Meinung vertrat nach

Auskunft des Infodienstes

Recht und Steuern der LBS die

Finanzgerichtsbar keit.

(Finanzgericht Düsseldorf,

Aktenzeichen 10 K 3253/17 E)

Der Fall: Ein Ehepaar hatte ein

Grundstück erworben, das

aus mehreren Flurstücken

bestand. Auf einem davon

errichteten die Partner ein

Wohnhaus, das zu eigenen

Zwecken diente. Ein anderer

Teil des Grundstücks sollte

nach dem Abbruch des sich

ten. In zweiter Instanz entschied

das Landgericht nach

Information des Infodienstes

Recht und Steuern der LBS,

dass mangels vorliegender

baurechtlicher Genehmigung

die ge wünschte Beschlussersetzung

(noch) nicht möglich

sei, wohl aber ein Grundlagenbeschluss

unter Vorbehalt

der Klärung der noch offenen

baurechtlichen Frage.

(Landgericht Frankfurt/Main,

Aktenzeichen 2-13 S 581/23)

Das Finanzamt musste die Ausgaben anerkennen

www.lbs.de

darauf befindlichen alten Gebäudes

verkauft werden. Die

Abbruch kosten beliefen sich

auf € 44.000,–. Der Fiskus

wollte nur einen Teil davon

anerkennen, weswegen die

Sache vor Gericht entschieden

werden musste.

Das Urteil: Das Vorgehen des

Paares erfülle die Voraussetzungen

für Werbungskosten,

beschied das Finanzgericht.

Das seien „grundsätzlich

alle durch ein Spekulationsgeschäft

veranlass ten Aufwendungen,

die nicht zu den

Anschaffungs- oder Herstellungskosten

des angeschafften

Wirtschaftsgutes

gehö ren“.

www.lbs.de

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

25


Sofortprogramm für die Wohnwende gefordert:

Wohnraumkrise nur durch schnelles Handeln

abwendbar

„Die neue Bundesregierung

muss in den ersten Wochen

nach der Regierungsbildung

handeln. Aufgrund der falschen

und oft ideologischen

Weichenstellungen der vergangenen

Jahre rollt schon

jetzt eine Wohnraumkrise

auf uns zu, die kaum noch zu

verhindern ist!“ Mit diesem

eindringlichen Appell fordert

Dirk Wohltorf, Präsident

des Immobilienverbands

Deutschland IVD, wenige

Tage vor der Bundestagswahl

am 23. Februar ein Sofortprogramm

für eine konsequente

Wohnwende.

„Selbst wenn jetzt sofort die

richtigen Maßnahmen eingeleitet

werden, wird sich

der Wohnungsmarkt erst

in zwei bis drei Jahren stabilisieren.

Bis dahin stehen

uns 2025 und 2026 noch die

schlimmsten Jahre mit einem

massiven Rückgang der Fertigstellungen bevor – das

unvermeidliche ‘Tal der Tränen’“, warnt Wohltorf. Denn im

vergangenen Jahr sind mit 215.900 Wohnungen noch einmal

16,8 Prozent weniger Baugenehmigungen erteilt worden als

in 2023.

Die Zahl der Baugenehmigungen sank damit im dritten Jahr

in Folge und befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit

2010, wie das Statistische Bundesamt jetzt mitteilte. Besonders

betroffen ist der Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern.

„Der neue Bundeskanzler muss die Krise im Wohnungsbau

umgehend nach Amtsübernahme zur Chefsache machen und

noch im Sommer 2025 zu einem Wohn-Gipfel ins Kanzleramt

einladen.“

Als Sofortmaßnahmen für mehr Wohnraum und Eigentum

fordert der IVD:

„Meins statt Miete“ – Wohneigentum fördern, statt

immer wieder Mietrecht!

„Die Politik muss endlich umdenken: Statt das Mietrecht einseitig

zulasten der Vermieter zu regulieren, sollten wir mehr

Mietern den Eigentumserwerb ermöglichen“, fordert Wohltorf.

Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Januar

2025 wünschen sich zwei Drittel der Mieter eine eigene

Immobilie, doch vor allem die hohe Besteuerung macht den

Schritt unmöglich. „Die Lösung ist klar: Grunderwerbsteuer

für selbstgenutztes Wohneigentum abschaffen – finanziert

durch den Bund, der hier eine Priorität in seinem Haushalt

setzen muss, damit die Länder keine Einnahmeausfälle erleiden.

Eigentum ist der beste Mieterschutz und die beste

Altersvorsorge!“

Baustandards senken – niedrigere Baustandards gewährleisten

noch immer hohen Wohnstandard

„Die Kosten für den Wohnungsbau sind in den letzten Jahren

regelrecht explodiert – und das nicht wegen steigender Grundstückspreise,

sondern durch immer schärfere und oft überzogene

Bauvorschriften“, so Wohltorf. Der IVD fordert daher eine

sofortige Rückkehr zu praxistauglichen Baustandards sowie die

Wiedereinführung der EH55-Förderfähigkeit, um den Neubau

wieder rentabel zu machen.

Das Bauen beschleunigen – keine verlorene Zeit mehr!

„Um den Wohnungsbau zu beschleunigen, muss die Bundesregierung

dringend den geplanten ‚Bau-Turbo‘ im Rahmen der immer

noch ausstehenden Novelle des Baugesetzbuchs umsetzen.

Der neu eingeführte Paragraf 246e BauGB sieht vor, dass in Gebieten

mit angespanntem Wohnungsmarkt Wohnbauvorhaben

auch ohne gesonderten Bebauungsplan genehmigt werden können

– sofern die Kommune zustimmt. Damit könnten Verfahren

deutlich verkürzt und bürokratische Hürden abgebaut werden.

Ohne Turbo-Tempo droht der Wohnungsbau noch weiter ins Stocken

zu geraten“, sagt Wohltorf.

Wohltorf: „Jetzt oder nie – der Wohnungsmarkt steuert

auf eine massive Unterversorgung zu!“

„Wenn die Bundesregierung nicht in der ersten Woche ein starkes

Signal sendet, wird der Wohnungsbau endgültig einbrechen“,

warnt Wohltorf. „Die Baukrise wird 2025 und 2026 mit

voller Wucht zuschlagen – und was dann fehlt, kann nicht kurzfristig

nachgeholt werden. Wer jetzt nicht handelt, riskiert eine

jahrelange Wohnungsnot mit dramatischen Folgen für Mieter,

Käufer und die gesamte Wirtschaft.“

www.ivd.net

26 Anzeigen-Partner rund ums Haus

03/04 2025


2. Ausgabe 76./172. Jahrgang

15. Januar 20 2

Schleswig-Holstein

und Hamburg

4. Ausgabe 76./172. Jahrgang

29. Januar 2022

Schleswig-Holstein

und Hamburg

3. Ausgabe 76./172. Jahrgang

2. Januar 20 2

Schleswig-Holstein

und Hamburg

IMMOBILIEN

KAPITALANLAGEN Tel. 0431 6640344

OSI 20698

LUNDEN

Vollvermietetes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten,

294,9 m² Gesamtfläche, 1.013 m² Grundstücksfläche, Einbauküchen, Terrassen,

Stellplätze, Baujahr 1994, Gas, (B) 168,8 kWh, F

OSI 21731

NEUMÜNSTER

Mehrfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten,

Wohnung 1 (137 m²): 5 Zimmer, Einbauküche, Wintergarten, Dachboden,

Wohnung 2 (60 m²): 3 Zimmer, Flur, Küche, Duschbad-WC, Dachboden,

Baujahr 1899, Fernwärme, (V) 185,2 kWh, F

Für den Käufer provisionsfrei! € 499.000,– 1)

Für den Käufer provisionsfrei! € 262.200,– 1)

Zentral-Büro Kiel Schülperbaum 31 · · 24103 Kiel · Tel. · Tel. 0431 66403-0

· info@stoeben.de

Mehr Infos zur OSI-Nr. unter www.stoeben.de.

1)

Alle Angebote *

Alle im Mieten zzgl.

ALLEINAUFTRAG! NK/HK/KT

www.stoeben.de

Das Fachblatt nicht nur für Landwirte!

Das Bauernblatt als Print- und Digital-Abo!

Testen Sie uns!

12 Wochen die Print-Ausgabe und

Zugang zu unserer App für

30,- € inkl. Versand oder

12 Digital-Ausgaben für 18,- €

+

Einfache Buchung über:

shop.bauernblatt.com

Weitere Infos unter Telefon 0 43 31-12 77-78

Auch als Geschenk für Freunde, Verwandte

oder Nachbarn geeignet. Probieren Sie es aus!

Unverbindlich und zum Sonderpreis. Das Kurzzeit-Abo

läuft auto matisch aus – Sie brauchen nicht zu kündigen.

Foto: Imago

Bauernblatt GmbH · Grüner Kamp 19 - 21 · 24768 Rendsburg

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

27


Partner rund ums Haus

Weitere Infos finden Sie auf www.immobilienmarkt-magazin.de unter „Partner“.

Anwälte

Breiholdt & Voscherau

Immobilienanwälte

www.breiholdt-voscherau.de

GmbH & Co. KG

www.tgi-partner.de

Glaser

Jürgensen Erdbau & Abbruch

0173 / 6391719

www.juergensen-erdbau-abbruch.de

Steuerberatung

SBS Steuerberatung

www.sbs-kiel.de

Dr. Henf & Partner

www.henf.de

Dr. Martin Keden - Notar

www.karkossa-partner.de

Luetgebrune Anwaltskanzlei

Tel.: 0431 661790

Dr. Ross & Partner

www.ross-und-partner.de

Elektro

Elektrotechnik

Jörg Günther

www.elektrotechnikjoerg-guenther.de

Energieversorger

Stadtwerke Kiel AG

www.stadtwerke-kiel.de

Finanzierung

TGI Finanzpartner

WURR Glasbau GmbH

www.wurr.com

Haus und Garten

Börgert Haus- und

Grundstücksservice

Tel.: 0431 64567

Brunata Metrona

Wärmemesser

www.brunata-metrona.de

DEUTSCHEFACHPFLEGE

www.deutschefachpflege.de

Hermann Möller

Gartenpflege

Inh. Ann-Katrin Möller

Tel.: 04346 9261696

Haus und Garten

Dachdeckerei

Ingo Wasmuth

www.dach-wasmuth.de

Schädlings-Bekämpfungs-Service

Lothar Anschütz GmbH

www.anschuetzteam.de

Heizung & Sanitär

Bodo Wulf GmbH Sanitär –

Heizung – Klempnerei

www.bodo-wulf.de

Küchen

Küchenhaus Maus

www.kuechenhaus-maus.de

Maler

Malereibetrieb

Günther Witt GmbH

www.ihr-maler-in-kiel.de

Naturstein

Schlüter & Ahrens

Natursteinwerk GmbH

www.schlueter-und-ahrens.de

PKW

Tischler

Tischlerei Kurt Fornefett

www.fornefett.de

Ostseetischlerei

www.ostsee-tischlerei.de

Umzug

Die Möbelträger

www.die-moebeltraeger.de

Versicherungen

accaris Prisma Dobrick

insurance management GmbH

www.accaris.de

Provinzial

Versicherungen

www.provinzial.de

Verschiedenes

Bauernblatt

www.bauernblattsh.de

Süverkrüp Automobile GmbH

& Co. KG (Mercedes Vertragshändler)

www.mercedes-sueverkruep.de

Förster IT-

Dienstleistungen GmbH

www.foerster-it.de

Emil Frey Küstengarage GmbH

www.kuestengarage.de

PerCom

Druck- und Vertriebs gesellschaft

mbH

www.percom.biz

Impressum

47. Jahrgang

Ausgabe 03/04 2025

Verlag und Anzeigenverwaltung:

IMMOBILIENMARKT

Verlagsgesellschaft mbH

Königsweg 1 · 24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0

Fax: 0431 66452-22

anzeigen@derimmomarkt.de

immobilienmarkt-magazin.de

Anzeigenleitung/Grafik:

Selina Horstmann

horstmann@derimmomarkt.de

Grafik:

Carlotta Lundt

lundt@derimmomarkt.de

Redaktion/Layout:

IMAGE Marketing GmbH

Königsweg 1

24103 Kiel

Tel.: 0431 66452-0

info@image-kiel.de

www.image-kiel.de

Druck:

PerCom Druck und Vertriebs -

gesellschaft mbH

Am Busbahnhof 1

24784 Westerrönfeld

Gültig ist die Anzeigenpreisliste

Nr. 23 vom 01.07.2020.

Für den Anzeigeninhalt bleibt der

Auftraggeber verantwortlich.

Anzeigenschluss :

für Ausgabe 05/06 2025 ist

der 04.04.2025.

Erscheinungsweise:

6 x im Jahr, jede 2. Ausgabe

ONLINE, zum 1. der Monate

Januar, März, Mai, Juli, September

und November.

Titelbild:

Erstellt mit Unterstützung der

KI-Technologie DALL·E von

OpenAI.

Bei der Erstellung einiger Inhalte dieser

Ausgabe wurde auf die assistive

Technologie von OpenAI, insbesondere

den Sprachmodell-Assistenten

ChatGPT, zurückgegriffen.

Für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Bilder wird keine

Haftung übernommen. Bei den im

redaktionellen Teil abgebildeten

Häusern handelt es sich um reine

Schmuckfotos. Sie stehen – sofern

nicht ausdrücklich erwähnt – in

keinem Zusammenhang mit dem

Text und sind nicht zum Verkauf

angeboten. Die Veröffentlichungen

in den Anzeigen und Angaben im

redaktionellen Teil basieren auf

den uns zur Verfügung gestellten

Informationen; Schadenersatzansprüche

sind daher ausgeschlossen.

Nachdruck und Vervielfältigung, auch

auszugsweise, nur mit Genehmigung

des Verlages.

Abkürzungen der Energieangaben

in diesem Heft

EVA = Energieverbrauchs ausweis

EBA = Energiebedarfs ausweis

EEV = Endenergieverbrauch

EEB = Endenergiebedarf

BJ = Baujahr

EE = Energieeffizienzklasse

Öl

= Erdöl

FW = Fernwärme

Gas = Gas

EL = Elektrische Energie

NSH = Nachtspeicher heizung

Anzeigen-Partner rund ums Haus 03/04 2025

28



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!