Prima Wochenende 09 2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ihre Wochenzeitung für
Neumünster, Nortorf,
Bordesholm und Umgebung
Nr. 9 • Samstag, 1. März 2025 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 4 90 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11
Aukrug feiert!
Neumünster (pgo) – Die Gemeinde Aukrug
besteht in diesem Jahr als Zusammenschluss
der Dörfer und jetzigen Ortsteile
seit 55 Jahren. Dies wird mit einem umfangreichen
Festprogramm und zahlreichen
Veranstaltungen gefeiert. Seite 4
Frühblüher
Neumünster (rjs) – Der Klimawandel mit
verursacht hierzulande eine immer früher
eintretende Pflanzenentwicklung und
sorgt somit auch in Neumünster für einen
immer früher eintretenden Start der Pollensaison.
www.prima-wochenende.de
100 Wörter für Schnee
Neumünster (pgo) – Am 11. März wird
der Autor Franzobel um 19.30 Uhr in der
Neumünsteraner Stadtbücherei aus
seinem neuen Roman „Hundert Wörter
für Schnee“ vorlesen. Franzobel erhielt
zahlreiche Literaturpreise.
Dichtfest des Erweiterungsbaus
DIE LANDFLEISCHEREI
Gewerbegebiet Süd • Spreestr. 4
Inh. Mirko Johannßon
Öffnungszeiten: Mi. + Do. + Fr. von 9.30-17.00 Uhr ∙ Sa. geschlossen
Gyros Hacksteaks Cordon Bleu
1 kg €7. 80 hausgemacht
1 kg €8.80
Kasseler Bauch 1 kg € 4,80
Geräu. Schweinebacke 1 kg € 5,50
Gem. Hack 1 kg € 5,80
Puten Oberkeule
...und vieles mehr!
Unsere Warenautomaten stehen täglich
Unsere Warenautomaten stehen täglich
frisch befüllt 24/7 für Sie zur Verfügung!
frisch befüllt 24/7 für Sie zur Verfügung!
mit den kleinen Preisen
Ochsen Entrecôtes
1 kg €16. 90
Ochsen Rumpsteaks
1 kg €17. 90
Schnitzel 1 kg € 7,80
Gem. Gulasch 1 kg € 8,80
Hähnchen Gyros 1 kg € 9,50
Mettwurst i. Stk. 1 kg € 9,80
Angebot gültig
vom 05.-07.03.2025
Foto: Szymura
Neumünster (rjs) – Mit dem Einbau von Fenstern und Türen ist der Erweiterungsbau der Wilhelm-Tank-Schule so zusagen
dicht. Und da das Gebäude über keinen Dachstuhl verfügt, wurde in der vergangenen Woche kein Richtfest gefeiert,
sondern ein Dichtfest. Damit ist ein großer Meilenstein erreicht, auf den die Schüler seit vielen Jahren warten. Die Stadt
Neumünster investiert 11,6 Millionen Euro in den Neubau. Nach der Fertigstellung soll der denkmalgeschützte Altbau für
acht Millionen Euro folgen. Seite 14
Autohaus Aschkar
GmbH & Co. KG
Ihr Honda Vertragshändler!
Baeyerstraße 11
24536 Neumünster
Tel. 04321 / 4 890 890
www.honda1.de
57
Jahre
Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.
Nicht nur Goldschmuck,
der nicht mehr getragen wird,
kann bei Juwelier Plottka
zu barem Geld gemacht werden.
Auch altes Zahngold, das inzwischen durch neue Füllungen oder Kronen ersetzt wurde, wird angekauft. „Bringen
Sie Ihr Zahngolgd einfach mit, ganz gleich, ob noch Zähne daran sind oder nicht“, sagt der erfahrene Goldankäufer.
Wir suchen dringend alten Goldschmuck aus den 50er - 80er Jahren, z.B. Armreifen, breite Armbänder,
Armbanduhren sowie Münzarmbänder.
Wir nehmen auch Zinn und Silberbesteck, sowie alten Silberschmuck.
Dies ist ganz unkompliziert und ohne Termin vom
03.03. - 28.03.2025
während der Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr von 10 bis 13 Uhr möglich.
Juwelier Plottka
Neumünster, Großflecken 51-53 (in der Marktpassage neben dem Friseur)
Mo, Di, Do, Fr 10-13 Uhr, Mittwoch geschlossen
CITTI-Park Kiel (Obergeschoss) An- und Verkauf
Mo. - Sa. von 9 - 20 Uhr durchgehend geöffnet!
Bei Fragen: 0431-79 93 90 09
SEITE 2
Prima Wochenende - 1. März 2025 - Seite 2
Stadtverwaltung geschlossen
Wasbek (pm) – Zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung
des VfH Wasbek, zu der Hardy
Meyer ins Vereinsheim geladen
hatte, fanden sich zwar nicht so
viele Mitglieder wie sonst ein,
zum Ausgleich dafür war die
Stimmung von Anfang an sehr
herzlich, super gut und die Tagesordnung
mit 20 Tagesordnungspunkten
prall gefüllt.
Der Verein blickte auf ein ereignisreiches
Jahr zurück und
stellte die Weichen für neue
sportliche Begegnungen. Das
letzte Vereinsjahr war geprägt
Neumünster (pm) – Die Stadt
Neumünster weist darauf
hin, dass die Dienststellen
aufgrund einer Personalversammlung
am Mittwoch, 5.
März, vormittags geschlossen
bleiben.
Dies betrifft auch die Kfz-Zulassungsstelle,
das Standesamt,
das Bürgerbüro und das
Kulturbüro. Karten für das Theater
können im Internet unter
www.theater-neumuenster.de
gekauft werden.
Die Stadtbücherei ist von 10
bis 13 Uhr geschlossen.Die
Geschäftsstelle der Volkshochschule
ist ganztägig geschlossen.
Im Technischen
Betriebszentrum ist der Recyclinghof
in der Niebüller
Straße von 8:30 Uhr bis 13 Uhr
geschlossen und das Servicetelefon
von 8:30 Uhr bis 13 Uhr
nicht erreichbar.
Ausgenommen von der Regelung
sind die Kindertagesstätten,
das Klärwerk,
die Berufsfeuerwehr und der
Rettungsdienst. Dort wird der
Betrieb wie gewohnt aufrechterhalten.
Der Fachdienst Gesundheit ist
eingeschränkt erreichbar.
Trakehner Hengstmarkt –
Standort gefährdet?
Neumünster (pm) – Aufgrund
der medialen Berichterstattung
im Anschluss an die
Ende Januar stattgefundene
Sitzung des Ausschusses
für Kultur und Tourismus der
Stadt Neumünster bezüglich
der Auflagen bei Körveranstaltungen
der Pferdezuchtverbände,
fand Anfang Februar
ein gemeinsamer Austausch
zwischen Vertretern
der Veterinärbehörde sowie
des Trakehner Verbandes
statt. Im Rahmen des konstruktiven
Gespräches wurden
die Sichtweisen beider Seiten
dargelegt, Argumente ausgetauscht
und intensiv diskutiert.
Hierbei wurde deutlich, dass
es in einigen Punkten eine unterschiedliche
fachliche Auffassung
der beiden Parteien
hinsichtlich der Umsetzung
der Leitlinien für Tierschutz im
Pferdesport gibt, diese derzeit
jedoch nicht zu einer Gefährdung
des Standortes Neumünster
für den Trakehner
Hengstmarkt führt. Der Zuchtleiter
des Trakehner Verbandes,
Neel-Heinrich Schoof betont:
„Der Trakehner Verband
hat im vergangenen Jahr seinen
62. Hengstmarkt in den
Holstenhallen durchgeführt,
diese besondere Tradition
möchten wir auch in den kommenden
Jahren fortführen.
Die Zusammenarbeit mit der
Veterinäraufsicht während der
vorangegangenen Veranstaltungen
sei unabhängig von
der in einzelnen Bereichen
unterschiedlichen fachlichen
Auffassung, gut und lösungsorientiert
gelaufen.“
In dem Gespräch bestand
auch ein Einvernehmen zwischen
dem Trakehner Verband
und der Veterinäraufsicht
in zentralen Punkten, wie
beispielsweise dem Wunsch
nach der Möglichkeit täglich
mehrstündiger freier Bewegung
der jungen Pferde - auch
während der Vorbereitung zur
Körung, zu gewährleisten.
Diebesgut im KDW
Neumünster (pm) – Am heutigen
Samstag findet um 20 Uhr
im KDW ein Konzert statt. Zu
Gast sind Diebesgut und als
Support M.O.M. (Married Old
Men). Beginn ist um 20 Uhr. Der
Eintritt beträgt 10 Euro. Diebesgut,
das sind vier Jungs aus Kiel,
die für Rock und Emotionen stehen.
Mit eigenen Kompositionen
und Texten sorgen sie immer
wieder für einen „Aha-Effekt“,
denn sie sind Rockband und
Singer/Songwriter in einem.
Futsal-Bezirksfinale:
Großartiges Ergebnis für die Vicelinschule
Neumünster (lyb) – Der 19.
Februar war ein spannender
Tag für die norddeutschen
Futsal-Mannschaften der
Jungen und Mädchen, denn
in der KSV-Halle ging es um
nichts Geringeres als die
Qualifikation für die Landesmeisterschaften.
Da beide
Mannschaften der Vicelinschule
gewonnen haben,
werden diese Meisterschaften
wohl in Neumünster stattfinden.
In zwei Gruppen, Gruppe
A - Jungen und Gruppe B
- Mädchen, traten im Rahmen
des außerschulischen
Schulsports die besten Futsal-Mannschaften
im Grundschulalter
an, die aus den
Kreismeisterschaften vor
wenigen Wochen hervorgegangen
waren. Die Kinder
der Gruppe A kamen aus
der Grundschule Vicelin
Neumünster, der Watt’Meer
Schnool aus Wesselburen,
der GGS Schenefeld und
der Fritz-Reuter-Schule aus
Tornesch. In der Gruppe B
spielten die Mädchen der Vicelinschule,
der Grundschule
Bönnigstedt, der Grundschule
West (Brunsbüttel) und
der Grundschule am Störtal
aus Oelixdorf. Bei allen
Mannschaften war ein hohes
Spieltempo sowie große Motivation
zu beobachten. „Wir
haben eine coole Truppe, die
auch im Kreisfinale souverän
gewonnen hat“, sagt Tobias
Meyer, Lehrer für Sport und
Englisch an der Brachenfelder
Schule, der die Spiele seit
vielen Jahre organisiert.
In einem zwölfteiligen Spielplan
traten jeweils die Jungenmannschaften
und die
Mädchenmannschaften gegeneinander
an. Gespielt
wurden zwölf Minuten ohne
Verlängerung. Gewonnen
hat die Mannschaft mit der
höchsten Punktzahl. Sowohl
bei den Jungen als auch bei
den Mädchen setzten sich
die Spieler der Vicelinschule
durch und gewannen verdient.
Die Jungen gewannen
mit einer Gesamtpunktzahl
von neun, die Mädchenmannschaft
mit einer Gesamtpunktzahl
von sieben mit
Gewonnen: Die Mädchen und Jungen der Vicelinschule konnten sich gegen die anderen Mannschaften klar durchsetzen.
deutlichem Abstand zu den
anderen Mannschaften. Damit
haben sich beide Gruppen
für die Landesmeisterschaften
im März qualifiziert.
„Das hat bisher noch keine
Schule aus Neumünster geschafft“,
sagen die Trainer
Ocke Krüger (Jungen) und Simone
Repenning (Mädchen).
Weil die Landesmeisterschaften
bei den Gewinnern stattfinden,
wird Neumünster auch
der nächste Austragungsort.
Was ist eigentlich Futsal? Ein
Überblick: Futsal (portugiesisch:
futebol de salão bzw.
spanisch: fútbol sala = Hallenfußball)
ist die internationale
Hallenfußballvariante der FI-
FA und wird im 5 gegen 5 auf
einem Futsalfeld mit einem
für den Hallenboden speziell
angefertigten, sprungoptimierten
Futsalball gespielt.
Bereits in den 1930er-Jahren
hatte der uruguayische Sportlehrer
Juan Carlos Ceriani
das „kleine Fußballspiel“ im
5 gegen 5 speziell für Kinder
Foto: Ocke Krüger
entwickelt. Statt der Bande
kommen Spielfeldlinien als
Feldbegrenzungen zum Einsatz.
Futsal entwickelte sich zuerst
in Südamerika, bevor er
sich anschließend schnell auf
dem Globus verbreitete.
Auch der Weg einiger der
größten Fußballspieler der
Welt, wie Lionel Messi und
Ronaldinho, begann im Futsal.
Weitere Infos: https://www.
dfb.de/mehr-fussball/futsal
Das hat gesessen: Die Mädchen der Vicelinschule (weiß/grün) haben ihre Torchancen genutzt und verdient gewonnen.
Viele Ehrungen und viele Urkunden
WERDE JUNGZÜCHTER
im Verein Konkordia Neumünster!
Wir suchen motivierte Jungzüchter, die ihre Leidenschaft für Zucht und Tierpflege einbringen
wollen! Lerne alles über Geflügel- und Kaninchenzucht und sei Teil einer engagierten
Gemeinschaft. Unsere monatlichen Vereinssitzungen bieten die perfekte Gelegenheit, sich zu
vernetzen, von erfahrenen Züchtern zu lernen und deine eigenen Zuchtprojekte zu starten.
Unser nächster Versammlungstermin ist am 01. April
(alle 2 Monate an jedem ersten Freitag)
Wir freuen uns auf Dich!
Vereinsheim Konkordia • Geerdtsstraße 99
24537 Neumünster • Gegenüber vom Tierpark
1.Vorsitzender Sven Berger svenberger080874@gmail.com
2. Vorsitzende Michaela Szeimis michaela_szeimis2001@yahoo.de
von allerhand erfolgreicher
Aktivitäten und Wettbewerben
für Hund und Halter. Bei Kaffee
und Kuchen wurden neue Ideen
und Erfahrungen ausgetauscht.
Der Vorstand präsentierte einen
ausführlichen Jahresbericht
über die finanziellen Entwicklungen
und die erreichten
Ziele. Der Vorstand wurde daraufhin
einstimmig entlastet.
Es standen neun Wahlen an,
die Abstimmungen erfolgten offen
und waren alle einstimmig.
Hardy Meyer wurde zum ersten
Vorsitzenden wiedergewählt,
ferner auch als Obmann
für den Gebrauchshundesport
und die Basisarbeit. Ebenso
wiedergewählt wurden Ekkehard
Schwarzkopf als Obmann
für Agility, für die Sparte Obedience
Karla Panse, sowie Andrea
Langemak als Pressewartin.
Die erste Beisitzende bleibt
Sybille Krieger.
Neu ernannt wurde Bettina
Strompen zur Kassenprüferin,
die Ersatzkassenprüfung übernimmt
Vivien Brandt und Vivien
konnte zusätzlich als Datenschutzbeauftragte
gewonnen
werden.
Unter dem Tagesordnungspunkt
14 wurden von Hardy
Meyer und Bernd Denker die
diesjährigen Ehrungen vorgenommen:
Hardy Meyer, Ekkehard
Schwarzkopf und Celine Zöllner
erhielten vom DVG (deutscher
Verband für den Gebrauchshundesport)
die goldenen
Ehrennadel mit Kranz,
Hannelore Schultz die goldene
Beatrice Lehmann, Celine Zöllner, Ekkehard Schwarzkopf, Hardy Meyer, und
Hannelore Schultz freuen sich auf ein spannendes Jahr.
Foto: privat
Ehrennadel und Beatrice Lehmann
die silberne Ehrennnadel
vom VdH. Eine Verdienstnadel
vom DVG erhielt Birgit Schäfer.
Anlässlich der 25-jährigen
beziehungsweise zehnjährigen
Zugehörigkeit zum DVG erhielten
Marlene Schneider, Horsa
Schult, Aldona Reese und Clemens
Mohr eine Urkunde. Den
diesjährigen Jahrespokal des
Vereins erhielten Annika Berg
mit Gonzo für die Begleithundeprüfung,
Mirco Utecht mit
Cooper für die IGBH und Hardy
Meyer mit Vada für die IGP.
Fazit: Die diesjährige Jahreshauptversammlung
des VfH
Wasbek war nicht nur ein Rückblick
auf ein erfolgreiches Jahr,
sondern verspricht auch allen
Mitglieder und interessierten
Hundeliebhabern ein spannendes
Jahr mit interessanten Projekten,
Aktivitäten und sportlichen
Wettkämpfen.
Foto: L. Bernhardt
Für Neumünster, Nortorf,
Bordesholm und Umgebung
Verlag:
Kopp & Thomas Verlag GmbH
Geschäftsstelle:
Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster
Tel.: 04321 4908-0
Verteilung:
Tel. 04321 4908-11
Geschäftsführer:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Für den Inhalt verantwortlich:
Mathias Kordts
Kleinanzeigenannahme:
04321 4908-0
Redaktion:
Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33
gottschalk@prima-wochenende.de
Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32
szymura@prima-wochenende.de
Auflage (print + digital):
63.800 Exemplare,
Zustellung erfolgt sonnabends an alle
erreichbaren Haushalte
Druck:
SHZ Druckzentrum
Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung
der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.
Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025
16 Veranstaltungenzum
Internationalen Frauentag
SEITE 3
Prima Wochenende -1.März 2025 -Seite 3
Neumünster (pm) –Der diesjährige
Frauentag in Neumünster
steht unter dem Motto:
„Unsere Gesundheit im
Fokus“. Wir freuen uns über
ein vielfältiges Programm mit
16 Veranstaltungen von 19
Trägern. Außerdem wird der
Weltfrauentag indiesem Jahr
bereits zum 15 Mal durch die
Gleichstellungsstelle in Zusammenarbeit
mit weiteren
Akteuren der Stadt Neumünster
gestaltet. Gemeinsame
Veranstaltungen ermöglichen
nicht nur eine größere Reichweite,
sondern fördern auch
diewichtige Netzwerkarbeit in
unserer Stadt.
DieGesundheit von Frauen ist
ein Thema, dass viele gesellschaftliche
Bereiche berührt
und beeinflusst. Dazu zählen
u.a.: Reproduktive Gesundheit
und Selbstbestimmung, Psychische
Gesundheit, Gesundheitsversorgung
und Gewalt
gegen Frauen. Es gibt viele
geschlechtsspezifische Ungleichheiten
im Gesundheitssystem.
So sind Frauen beispielsweise
in medizinischen
Studien oft unterrepräsentiert,
was zu einer schlechteren
Datenlage über weibliche
Krankheitssymptome und
-verläufe führt. Medikamente
werden oft an männlichen
Probanden getestet, obwohl
Frauen anders auf Wirkstoffe
reagieren können. Finanzielle
Hürden verwehren Frauen
den Zugang zunotwendigen
Gesundheitsleistungen. Eine
gendergerechte Medizin
und bessere gesundheitliche
Versorgung sind daher zentrale
Gleichstellungsfragen.
Im Rahmen der Veranstaltungen
werden Frauen vielfältige
Angebote zum Mitmachen
geboten und es gibt die Möglichkeit,
sich zu verschiedenen
frauenspezifischen Themen
zu informieren. Das Hauptprogramm
findet am Samstag, 8.
März, inder Textilfabrik Neumünster
statt. Sowohl vor als
auch nach dem Weltfrauentag
finden noch weitere spannende
Veranstaltungen statt.
Beginnen möchten die Veranstalter
den Internationalen
Frauentag mitten inder Stadt
mit einer Kundgebung auf
dem Großflecken und einem
anschließenden Demonstrationszug
zum Veranstaltungsort.
Es werden folgende
Rednerinnen erwartet: Alexandra
Ehlers (Geschäftsführerin
des Landesfrauenrates),
Urte Kringel (Leiterin der Beratungsstelle
profamilia), Sophie
Jürgens(Schulsprecherin
der GeFa NMS), Alice Hakimy
(Ärztin) und Tatjana Petersen
(Ver.di). Foto: Stadt Neumünster
Neumünster (lyb) – Im Bereich
des Schwimmsports hat
er Geschichte geschrieben:
Manfred Bruhn. Am18. Februar
gabernach über50Jahren
Trainertätigkeitseine allerletzte
Schwimmstunde im Bad am
Stadtwald.
Seine Vereinskollegen vom
PSV überraschten ihn mit Abschiedsgeschenken.
Manfred Bruhn, ehemaliger
Polizeibeamter, ist nicht nur
Gründungsmitglied des Polizei-Sportvereins
(PSV) Neumünster,
sondern hat sich
über viele Jahrzehnte als Trainer
und Abteilungsleiter der
Schwimmabteilung (Gründung
1973) für den Schwimmsport
engagiert und viele herausragende
Schwimmerinnen
und Schwimmer ausgebildet.
Darunter auch seine Tochter
Kirsten Bruhn, mehrfache Paralympics-Siegerin.
Für seine
Verdienste umden Schwimmsport
und insbesondere den
Inklusionssport wurde er so-
Neumünster (pm) –Am 8. und
9. März findet zum 24. Mal die
Veranstaltung „Neumünster
singtund spielt“ im Theaterder
Dr.Uwe Harder Stadthalle statt.
Trainerlegende ManfredBruhngeht
nach 50 Jahren in denRuhestand
Trainerwechsel beim PSV: Leon Krüger übernimmt, Manfred Bruhn geht
nach 50 Jahren in den Ruhestand.
gar mit dem Bundesverdienstorden
ausgezeichnet. Am 18.
Februar gab Trainerlegende
Manfred Bruhn nun seine allerletzte
Schwimmstunde und
wurde zum Abschied von seinen
PSV-Kollegen mit Blumen
und Gutscheinen überrascht.
Rüdiger Schwarz, 1. Vorsitzender
des PSV, sagte: „Was
Manfred für unseren Verein
geleistet hat, ist enorm“. Er
wünschte ihm für die Zukunft
Foto: Lydia Bernhardt
Neumünstersingt und spielt
Am 8. März istum18Uhr beginn
und am9.März um15Uhr. Der
Eintritt im Parkettbeträgt 15Euro
und auf der Empore 10Euro,
Kinder zahlen denhalbenPreis.
allesGute, vorallem aber Gesundheit.
Manfred Bruhn kam
bereits als Neunjähriger zum
Schwimmen: „Der Schwimmsport
hat mich von Anfang an
begeistert“, erzählt der heute
86-Jährige. Damals zog
er noch im alten Klosterbad
seine Runden. Viele Jahre
spielte er Wasserball in der
Regionalliga, bevor erTrainer
beim PSV wurde. Durch seine
Tochter Kirsten Bruhn widmete
er sich dann verstärkt dem
Inklusionssport. Mehrmals organisierte
er den Wettbewerb
um das „Silberne Lorbeerblatt“,
die höchste sportliche
Auszeichnung in Deutschland.
Nachfolger von Manfred
Bruhn ist der 28-jährige Leon
Krüger, der nach Fußball und
Handball vor einigen Jahren
zum Schwimmsport gefunden
hat und nun beim PSV das
Training der Schwimmanfänger
übernimmt. Ersei bereits
als Jugendtrainer tätig gewesen
und freue sich auf die
neue Aufgabe. Eswerde zwar
immer schwieriger, Menschen
für das Ehrenamt und als
Trainer zu begeistern, aber
„Probleme sind dazu da, sie
zu lösen“, meint Leon Krüger.
Es gehe vor allem darum, den
Trainingsbetrieb mit qualifizierten
Trainern aufrechtzuerhalten.
Und wie man solche
Trainer gewinnt, das habe er
von Manfred Bruhnbereitsgelernt.
Er selbst lebe es vor.
Eintrittskarten sind in der Buchhandlung
„Trio“ am Kuhberg
20 oder an der Konzertkasse
erhältlich. Mit dabei sind unter
anderem: die Ballettschule
Tavormina, der Chor Einigkeit
Wittorf und Mädchen Musikzug
Neumünster. Foto: Gerlach
Dorfstr. 21
Böhnhusen/Flintbek
Tel. 04347-1669
Samstag ab17:30 Uhr
www.hof-treptow.de
Grundkurse Erwachsene:
So. 09. März 14.00 Uhr
Mo. 10. März 21.00 Uhr
Do. 13. März 18.00 Uhr
Sa. 15. März 11.00 Uhr
Discofox
Mi. 05. März 19.30 Uhr
So. 09. März 10.00 Uhr
Hochzeitskurs/
Fit für Party &Ball
Sa. 08. März 14.00 Uhr
Fr. 21. März 18.00 Uhr
Typisch Holsteiner Gerichte -
alles nach Oma´s &Mutter´s
Rezepten frisch zubereitet.
Jeden
Jeden Samstag Samstag
leckere Holsteiner Küche
leckere Holsteiner Küche
Sa.08.03. ab17.30 Uhr
Spanferkelbuffet
Sa.15.03. ab17.30 Uhr
Spare Ribs &Schnitzel
Sa.22.03. ab17.30 Uhr
Bratkartoffelbuffet
Lassen Sie sichverwöhnen
Lassen Siesich verwöhnen
TANZEN LERNEN BEIM PROFI
Wir sind Tanzschule!
Kostenloseund unverbindliche
Schnupperstunden
fürPaare:
So. 02. März 14.15 Uhr
oder
Do. 06. März 18.00 Uhr
oder
Sa. 08. März 11.15 Uhr
fürSingles:
Mo. 03. März 21.15 Uhr
Kirchhofallee 25inKiel ·Tel.: 0431/676767
www.tanzschule-tessmann.de
Tel./Fax:
04321-12 230
Mobil:
0174 -1615223
E-Mail:
aneta.flader@web.de
Steigen Sie
mit uns um:
auf Erneuerbare
Energien.
Förderung
vom Staat
möglich
GasBrennwert
Wärmepumpe
Solarthermie
Sanitär
IhrProfifür Heizsystemeund Sanitärarbeiten
Telefon04392 -6755 •Kolberger Straße 29 •24589 Nortorf
www.schoettler-bad-warme.de
-Anzeige- Prima Wochenende -1.März 2025 -Seite 4
Aukrug /Wasbek
Dachdeckerei Wasbek
bietet Dachcheck an
Wasbek (pm) –Imvergangenen
Jahr hat Jannik Albers
aus Wasbek seine
Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk
bestanden.
Seitdem hat er sich auf die
Sanierung und Reparatur
von Bestandsobjekten spezialisiert.
Aber auch Dachfenster
und PV-Anlagen gehören
zu seinem Leistungsspektrum.
Wichtig sind dem
27-Jährigen transparente
Beratung und ehrliche Angebote.
ImMärz und April
bietet er eine Dachcheck-
Aktion zum Kennenlernen
zum Preis ab299 Euro an.
Weitere Informationen erhalten
Interessierte per e-
Mail unter info@dachdeckerei-wasbek.de
oder telefonisch
unter der Rufnummer
0162/4137196. Foto: privat
Liebe Leserinnen und Leser,
mit Beginn des Monats März
ist der meteorologische Winter
vorbei und wir starten
offiziell in den Frühling. Frühblüher
wie Schneeglöckchen
und Krokusse sind erste Farbkleckse
in der Natur und ich
hoffe wahrscheinlich genauso
wie Sie, dass sie nicht noch
einmal mit Schnee überdeckt
werden. Im vergangenen Jahr
wurden die ersten zwei Ausgaben
vom InfoForum AU-
KRUG verteilt und die positiven
Rückmeldungen haben
uns bestärkt, das InfoForum
auch weiterhin zweimal jährlich
drucken zu lassen. In Kürze
erscheint die Frühjahrsausgabe,
in der Sie neben den
Mitteilungen des Bürgermeisters
und Terminen derVereine
auch die Tagesordnungen für
die öffentlichen Ortsbeiratssitzungen
finden. Die Verteilung
wird inKürze starten, Sie können
aber auch ein Exemplar
im „Lütten Rathus“ abholen.
Ich wünsche Ihnen einen guten
und hoffentlich sonnigen
Start in den Frühlingsmonat
und verbleibe
mit herzlichen Grüßen
Ihre
Petra Dau
Aukrug Marketing
Die Gemeinde Aukrug feiert ihren 55. Geburtstag!
Foto: Gottschalk
DACHDECKEREI
WASBEK
JANNIK A LBERS
0162-413 7196
∙Klimaanlagenreinigung und Pollenfilter-Check
∙ Gebrauchtwagen-, und EU-Neuwagen Verkauf
∙ Schankwagenverleih, Kühlanhänger
∙ Minibaggerverleih
∙ Abschleppservice
∙ HU: Mo-Fr.Nachmittag
∙ Anhängerverleih,Pferdeanhänger
∙ Windschutzscheibenreparatur jeder Art
∙kostenlose Steinschlagreparatur
bei Kasko-Versicherung
·Unfallreparatur
·Reifenverkauf, Montage und Einlagerung
·Automatik-Getriebeölwechsel und
Spülung möglich (viele Fabrikate)
∙ Flexible Terminabsprache
Feinstes regionales
Lamm- &Ziegenfleisch, Felle,
Grillfleisch &Grillwurst
Hofladen Fr. 11 -17Uhr
Nächste Schlachttermine:
10. März und 07. April 2025
Bestellung über Tel. oder WhatsApp
0152-56151816, 01520-3600569
oder hallo@schaeferei-aukrug.de
Birgit Voigtländer ·Wander- und Hüteschäferei
Wiesenstraße 13 ·24613 Aukrug-Homfeld
Rechtzeitig
den Start in
die Saison
planen!
Lust auf Golfen?
Einsteigerangebote,zum Beispiel:
Schnupperkurs 29,- €
Nächste Termine: 6.4.+27.4. (1-tägig)
Platzreifekurs 488,-€
Einstieg jederzeit möglich
Golfspaß auf dem Kurzplatz
Der Kurzplatz kann für 25,- €als Tagesticket, ohne Platzreife,
als öffentlicher Kurzplatz gebucht werden.
Schläger können gegen Gebühr geliehen werden.
Informieren Sie sich unter
www.golfclub-aukrug.de/einsteiger/
oder rufen Sie uns an!
Golf-Club Aukrug
ZumGlasberg9
24613 Aukrug
Tel. (04873) 595
sekretariat@golfclub-aukrug.de
www.golfclub-aukrug.de
Der diesjährige Tagder offenen Flur findet am15. Juni auf der Weidelandschaft amBünzautal statt. Am Göpelschauer lassen sich nicht nur die Rinder
sehen, auch die schöne Weide mit ihren vielen Gewässern wird wieder zubesichtigen sein. Fotos: Gottschalk (3)
„Im Jahr 1970 wurde unser Aukrug
aufgrund eines Zusammenschlusses
der Orte Böken, Bünzen, Bargfeld,
Homfeld und Innien gegründet. In
diesem Jahr jährt sich dieser Zusammenschluss
zum 55. Mal. Grund
genug, dieses Jubiläum feierlich zu
begehen. In zahlreichen Veranstaltungen
übers Jahr verteilt soll dies
geschehen“, erklärt Bürgermeister
Joachim Rehder.
Aukrug (pgo) –„Die Gemeinde
Aukrug besteht indiesem
Jahr als Zusammenschluss
derDörfer und jetzigen Ortsteile
seit 55 Jahren. Der Zusammenschluss
als Folge von Bestrebungen
einiger Vordenker
der damaligen Zeit hat mit politischer
Weitsicht die Bildung
der Gemeinde Aukrug forciert.
Dabei spielte wohl auch eine
Rolle, dass es als Verwaltungseinheit
das Amt Innien
schon gab. Seit der Gründung
der Gemeinde vor 55 Jahren
ist die Einwohnerzahl umüber
1500 aufüber4000 gestiegen.
Viele derzugezogenenBürger
haben sich mit ihren Ideen in
die Gesellschaft Aukrugs eingebracht.
Das hat besonders
die Entwicklung bestehender
Vereine und die Gründung
neuer Vereine befeuert. Die
Mitglieder der Vereine inden
Bereichen Sport, Freizeit, Naturschutz
sowie einer beachtlichen
Zahl von Fördervereinen
mit unterschiedlichen Zwecken
fassen die Bürger aus allen
Ortsteilen zusammen. Das
hohe Engagement der Bürger
für ihre Gemeinde ehrenamtlichetwaszumachen
istinder
Art bedeutsam, da sie damit
zur gesteigerten Lebensqualität
in Aukrug beitragen“, so
das Orga-Team aus dem Festausschuss
55 JahreGemeinde
Aukrug.
Zum Festprogramm gehören
zahlreiche Veranstaltungen.
Losgehtesam1.Mai,wennes
heißt „Aukrug radelt und sammelt
Kilometer“. Biszum 3. Juli
sollen möglichst viele Kilometer,
egal obberuflich oder privat,
geradelt werden.
111111 Sekunden Homfeld ist
das Motto, wenn am 21. Juni
auf der Trabrennbahn von
Henning Rathjen in der Wiesenstraße
Teams aus dem
ganzen Norden ihre Motoren
starten und sich dem beinharten
Wettkampfstellen werden.
Ein Höhepunkt wird das „4.
Aukrug-Derby“,vom 27.bis 29.
Juni sein. Es ist eine Springprüfung
in Anlehnung an das
Hamburger Derby: Auf dem
Niveau der Klasse Aführt diese
besondere Springprüfung
auch über Gräben und Wälle,
inklusive eines Wasserdurchritts.
Der Bürgermeister wird
den Ehrenpreis der Gemeinde
Aukrug übergeben.
„Fief-un-föfftig“ wird am 5.
und 6.Juli gefeiert: Bekannte
Künstler zeigen ihre Kunstfertigkeiten
und Werke. Rund
um das Bürgerhaus treffen
sich Kunst- und Musikfreunde
mit Nachbarn, Freunden und
Bekannten und genießen die
sommerliche Atmosphäre im
neu gestalteten Bürgerpark.
Zum Rahmenprogramm gehöreneine
Slagline,Boule,Gilde-
Spiele, Federball, eine Kunstausstellung,
das Märchenzelt
und viele kulinarische Leckereien.
Das Amtsfeuerwehrfest
Am 15. und 16. Juli findet ein 24-Stunden Schwimmen imFreibad Aukrug statt. Es können Einzelpersonen und
Mannschaften teilnehmen.
in Bünzen beginnt am 12. Juli.
Vormittags um 11 Uhr werden
die Feuerwehren und Jugendfeuerwehren
des Bereichs
Aukrug im Amt Mittelholstein
auf dem Festplatz Spargelhof
Holm Aufstellung beziehen.
Ihr Ziel? Der Aukrugpokal.
Die Freiwillige Feuerwehr
Aukrug-Bünzen empfängt als
Titelverteidiger ihre Gäste. Bei
The Butlersgeben am 5. Juli auf dem Parkplatz AmRaiffeisenturm ein Konzert.
Anschließend wird ein Höhenfeuerwerk gezündet.
Löschübung und Zusatzübung
werden die Besten ermittelt.
Das ganze Spektakel um Kameradschaft
und Können ist
für alle die Möglichkeit, einen
spannenden Wettkampf zu
verfolgen, bei bester Verpflegung
und hoffentlich bestem
Wetter.
Das vollständige Festprogramm
wird imProgrammheft
an alle Aukruger Haushalte
verteilt.
Dachdeckerei
Foto: The Butlers
Inhaber: Rüdiger Althaus ·Dachdeckermeister
•Fassadenverkleidung
•Schornsteinverkleidung
•Altdachsanierung
•Flachdachsanierung
•Dach-Neueindeckung
•Bauklempnerei
•Einbau von
Roto- und Velux-Fenstern
•Balkonsanierung
•Weitere Leistungen auf
Anfrage
Bünzer Straße 69 • 24613 Aukrug
fon04873/1274 • fax 92 55
www.dachdeckerei-althaus.de
Geschäftsführer
Gerd Grümmer
Jan-Henrik Grümmer
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: Vom 03.03.-08.03.2025
Minutensteak
aus dem Schweinelachs
100 g 0,89
Hähnchenbrust
mit Haut und Knochen
100 g 0,70
Hausgemacht
100 g je
1,69
Frischkäsezubereitung
Gurke-Dill-Knoblauchlauch
oder
Honig-Senf-Mango
Fleischtomaten
aus Spanien, HKL 1
100 g 0,33
Exklusiv an der Fischtheke
im a&b Center
Dorschrogen
100 g2,99
Thunfischsalat
100 g1,59
ab Dienstag 04.03.2025
Hähnchenschenkel
mit Rücken
100 g 0,40
Göteborgerr
Heringstopf 100 g1,49
Büsumer
Frühstück
100 g2,29
Hausgemacht
Roastbeef
100 g 3,33
Sonnenbatzen
n
( kg = 1,99 )
750 g Laib1,49
Pfannen-
Gnocchi
verschiedene
Sorten
280 – 300 g Packung 2,19
APP-PREIS
0,20 € Rabatt
1 . 99
(kg = 7,82 – 7,30 )
1688 Steinofenbrot
( kg = 2,98 )
500 g Packung1,49
Vital + Dinkel
Vollkorn
( kg = 4,97 ) 300 g Packung 1,49
Schinken
Leichter Genuss
geräuchert
( kg = 24,88 )
80 g Packung 1,99
Datteln
entsteint
( kg = 13,45 )
200 g Packung 2,69
Kabanos
Klassiker
Bedientheke
100 g 1,79
Studenten-
futter
Walnuss
300 g Packung ( kg = 12,30 )
ohne Rosinen
275 g Packung ( kg = 13,42 ) je 3,69
Teesorten
Energie,
Detox your feelings,
Entspannung
je 20x2 g Packung 2,19
Thai
Cubes
tiefgefroren,
verschiedene Sorten
( kg = 8,41 – 7,69 )
320 – 350 g Packung2,69
XXL Schweineschnitzel
( kg = 8,98 )
500 g Packung 4,49
Herzwaffeln
( kg = 9,64 )
165 g Packung 1,59
Kestliche Auswahl an Meeresdelikatessen:
• Frischer Fisch
• Muscheln und Austern
• Garnelen, Hummer, Krebse
• Weichtiere/Tintenfische
• Matjes und Marinaden
• Feinkostsalate
• Saucen und Dips
...zum
...zum
Anbeißen!
• Beilagen
• Räucherfisch
• Meeresdelikatessen
und Kaviar
• Fischbrötchen
• Frische Fischfrikadellen
• Pfannen- und Grillgerichte
Anbeißen!
Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr
Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de
Tel.: 04321 - 60 25 57
Knusperbrezel
( kg = 8,52 )
175 g Packung1,49
Traditionelles Rezept kombiniert mit
hochwertigen Zutaten aus
biologischem Anbau.
Prinzessbrezel
mit Salz
( kg = 11,92 )
125 g Packung1,49
-Anzeige-
Tag der offenen Tür bei Workout Neumünster –
Ihr Einstieg in eine gesunde Zukunft!
Neumünster – Am Sonntag,
den 2. März 2025,
öffnet das Fitnessstudio
Workout Neumünster
von 10 bis 14 Uhr seine
Türen für alle Interessierten.
Der Tag der offenen
Tür ist die ideale
Gelegenheit, das Studio
kennenzulernen, sich
über die vielseitigen Angebote
zu informieren
und einen ersten Eindruck
von der angenehmen
Trainingsatmosphäre
zu gewinnen.
Workout Neumünster
überzeugt mit modernen,
lichtdurchfluteten Trainingsbereichen,
die eine
angenehme Atmosphäre
für Ihr Training bieten.
Mit einem herrlichen
BU
Foto: Workout Neumünster
Ausblick auf die 50-Meter-Cabrio-Schwimmhalle
sowie die Waldbühne
und den angrenzenden
Park trainieren Sie in einer
entspannten Umgebung.
Die klimatisierten
Räumlichkeiten sorgen
für zusätzlichen Komfort,
damit Sie sich voll
und ganz auf Ihr Training
konzentrieren können.
Das Fitnessstudio ist mit
hochmodernen Geräten
ausgestattet. Besonders
hervorzuheben ist der
elektronische EGYM-Zirkel,
der mithilfe smarter
Technologie eine benutzerfreundliche
Bedienung
ermöglicht. Die
Geräte passen sich automatisch
auf den Trainierenden
an, was besonders
für Einsteiger
und Senioren von Vorteil
ist. So wird das Training
nicht nur effizient, sondern
auch einfach und
angenehm.
Umfangreiches
Wellness-Programm
Neben den modernen
Trainingsgeräten bietet
Workout Neumünster
auch ein umfangreiches
Wellness-Programm.
Mitglieder können das
Schwimmbad und die
Sauna nutzen – und das
alles ohne zusätzliche
Kosten im Monatsbeitrag.
Die Aqua-Kurse, die
regelmäßig angeboten
werden, sind ebenfalls
kostenlos für Mitglieder
und bieten eine tolle
Möglichkeit, das Training
abwechslungsreich zu
gestalten.
Ein weiterer Vorteil für
Mitglieder ist die kostenlose
Getränkeversorgung
im Studio. So können
Sie sich während
und nach dem Training
mit Erfrischungen versorgen,
um Ihre Leistung
zu steigern und Ihre Re-
BU
Foto: Workout Neumünster
generation zu unterstützen.
Zudem bieten wir
Ihnen eine persönliche
Ihr Training optimal und
effektiv gestalten.
Das Fitnessstudio Workout
Trainerbetreuung, die
Neumünster befindet
Ihnen hilft, individuelle
Trainingspläne zu erstellen
und Ihre Fitnessziele
zu erreichen. Unsere
sich im Bad am Stadtwald
und bietet durch
die Kooperation ein einzigartiges
Angebot, das
Trainer stehen Ihnen jederzeit
Fitness, Wellness und
zur Seite, um si-
Aqua miteinander kom-
cherzustellen, dass Sie biniert. Jeder, der bei
uns einen Vertrag abschließt,
darf das Bad
täglich für drei Stunden
nutzen, einschließlich
des Saunabereichs.
Nach einem intensiven
Training können Sie
ganz entspannt noch
eine Runde schwimmen
oder die Sauna genießen
– alles im Monatsbeitrag
enthalten.
Am 2. März 2025 haben
Sie die Möglichkeit, das
Studio und all diese Angebote
kennenzulernen.
Besichtigen Sie unsere
modernen Trainingsflächen,
lassen Sie sich von
unserem engagierten
Trainerteam beraten und
informieren Sie sich über
die vielfältigen Mitgliedschaftsoptionen.
Nutzen
Sie die Gelegenheit, sich
von den Vorteilen von
Workout Neumünster zu
überzeugen und starten
Sie noch heute Ihre Reise
zu einer gesünderen
Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch und darauf, Sie
bei uns willkommen zu
heißen!
GESUND
-Anzeige- Prima Wochenende - 1. März 2025 - Seite 7
VITAL
Wenn das Hören im Alter zum Problem wird
Neumünster (pm) – Etwa 25
Prozent der über 60-Jährigen
leidet laut der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) unter
einem Hörverlust. Vor allem
ältere Menschen sind davon
betroffen. Dabei kann das Gehör
leicht eingeschränkt sein
bis zur kompletten Gehörlosigkeit.
In Neumünster leben
allein 430 AOK-Versicherte,
die im Jahr 2023 mit einem
Hörgerät versorgt worden
sind. „Neben dem Alter ist
Lärm ein wesentlicher Risikofaktor
bei der Entwicklung
einer Schwerhörigkeit. Wer
Hobbyhalter und Gäste herzlich willkommen!
Neumünster (pgo) – Wer sich
mit der Rassegeflügel- oder
Kaninchenzucht beschäftigt,
beispielsweise ständig laute
Musik über Kopfhörer hört,
gefährdet damit seine Hörfähigkeit.
Die beste Maßnahme
zur Vorbeugung besteht darin,
das Gehör vor lauten, permanenten
Geräuschquellen zu
schützen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter
Stefan Kölpin.
Das Gehör ist 24 Stunden am
Tag auf Empfang - im Gegensatz
zu den Augen können
wir die Ohren nicht schließen.
Umso wichtiger ist es, sie insbesondere
vor Lärm zu schützen.
Untersuchungen zeigen,
dass etwa ein Drittel der
kann nicht nur seine Wertschätzung
für diese Tiere in
die Tat umsetzen, sondern
über 65-Jährigen eine Altersschwerhörigkeit
(Presbyakusis)
aufweisen. Die Ursachen
setzen sich aus genetischen
Einflüssen, so genannten exound
endogenen Faktoren zusammen.
Negative exogene
Faktoren sind Lärm, Rauchen,
Übergewicht, ototoxische Medikamente,
Infektionen und
Chemikalien. Das Innenohr
altert zum Beispiel durch Hypoxie,
Ischämie, oxidativen
Stress. Abnutzungsschwerhörigkeit
wäre der treffendere
Begriff, denn Menschen in Industrieländern
hören im Alter
schlechter als etwa gleichaltrige
Ureinwohner Australiens.
Mit zunehmendem Alter
kommt es zu einem Verschleiß
der Sinneszellen im Innenohr,
den sogenannten Haarzellen.
Aber auch der Hörnerv und
das Hörzentrum werden durch
den Alterungsprozess beeinträchtigt.
„Die nachlassende
Hörkraft im Alter fällt den Betroffenen
zu Anfang häufig gar
nicht auf, da die Veränderungen
in der Regel langsam erfolgen.
Zunächst ist ein hoher
kommt auch in den Genuss
einer lebendigen Gemeinschaft
mit anderen Kleintierzüchtern.
In Neumünster besteht der
Rassegeflügelzuchtverein
und Rassekaninchenzuchtverein
Konkordia von 1897
e.V. seit nunmehr 128 Jahren.
Hier finden Liebhaber, Hobbyhalter
und Züchter von Geflügel
und Kaninchen vieler
verschiedener Rassen zusammen.
Die Vereinsmitglieder
pflegen den Austausch von
Erfahrungen und Erlebnissen,
es geht um Pflege und Haltung
sowie die Zucht. Auch
Jungzüchter werden hier gern
gesehen und unterstützt.
Zum aktiven Vereinsleben
gehört auch die gemeinsame
Pflege des Vereinsgeländes
mit anschließendem Grillen
und Kaffee trinken. Einmal
Frequenzbereich betroffen
– Ältere Menschen verstehen
Stimmen von Frauen und Kindern
schlechter oder hören
beispielsweise Vogelgezwitscher
nicht mehr“, sagt Kölpin.
Mit der Zeit breitet sich die
im Monat finden freitags die
Vereinssitzungen statt. Nicht-
Mitglieder sind ebenfalls willkommen
und dürfen gern in
die Thematik „hineinschnuppern“.
Für Fragen stehen der
Vorstand und die hilfsbereiten
Vereinsmitglieder gern
zur Verfügung.
Impfungen
Der Verein bietet Kükenimpfungen
gegen die Mareksche
Krankheit und Kokzidien an.
Alle sechs Wochen werden
Schluckimpfungen gegen
New Castle durchgeführt. Für
die Kaninchenzüchter bietet
der Verein das Tätowieren
und Impfen an.
Die genauen Impftermine finden
Interessierte auf der Internetseite
www.konkordia-u52.
de.
Foto: Voß
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Pfandversteigerung im
Pfand- und Leihhaus Neumünster
Neumünster (pm) – Am Samstag,
8. März, kommen wieder
Pfandobjekte im Pfand- und
Leihhaus Neumünster unter
den Hammer. Im Auktionsangebot
sind Spielekonsolen,
Handys aktueller Modelle,
Laptops und Tabletts, sowie
hochwertiger Gold- und Diamantschmuck
und Anlagemünzen
aus Gold. Die beste
Gelegenheit hochwertigen
Schmuck zum Superpreis zu
erwerben. Der verantwortliche
Auktionator Christian
Schön, als öffentlich bestellter
und vereidigter Versteigerer
freut sich schon jetzt auf die
Zuschläge für besonders attraktive
Positionen. Die zahlreichen
Schmuckpositionen
werden zum aktuellen Goldpreis
aufgerufen und liegen
somit deutlich unter Händlereinkaufspreisen.
Die Verstei-
fehlende Wahrnehmung auf
immer mehr Frequenzbereiche
aus. Betroffenen fällt es
dann immer schwerer, einem
Gespräch zu folgen, da sie nur
noch ‚Wortfetzen‘ mitbekommen.
Weitere Anzeichen für einen
beginnenden Hörverlust:
Betroffene sprechen selbst
lauter und haben insbesondere
bei lauten Umgebungsgeräuschen
Probleme, Worte
klar und deutlich zu hören.
Foto: AOK/Colourbox/hfr.
-Anzeigensonderveröffentlichung-
gerungsliste mit Aufrufpreisen
ist im Internet abrufbar unter
www.pfandkredit-nms.de/versteigerung.
Im besonderen Bietverfahren,
dass sich stets bewährt hat,
kann das Versteigerungsgut
von 10 bis 12 Uhr besichtigt
werden. Bieter können dann
ihr Gebot direkt nach Besichtigung
und eingehender Prüfung
im Pfandhaus Neumünster
am Kuhberg 27 vor Ort abgeben.
Die Zuschläge aus den
schriftlichen Geboten werden
dann im Anschluss ab 14 Uhr
beziehungsweise am Montag,
10. März, bekanntgegeben
und können sofort mitgenommen
werden.
Weitere Informationen erhalten
Interessenten unter der Info
Hotline 04321 – 9656 998
sowie im Internet unter www.
pfandkredit-nms.de.
-Anzeige- Prima Wochenende - 1. März 2025 - Seite 8
Verkehr · Mobilität · Transport
Die Frontscheibe eines Fahrzeugs
ist mehr als ein Schutz
vor Wind und Wetter – sie
spielt eine entscheidende Rolle
für die Sicherheit moderner
Autos. Nicht nur der Fahrzeugführer
muss vollen Durchblick
bewahren, auch hochsensible
Kameras und Sensoren sind
auf klare Sicht angewiesen. Sie
unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme
wie Notbremsoder
Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung
oder
adaptive Tempomaten. Doch
was passiert, wenn die Frontscheibe
beschädigt ist?
Schon kleine Steinschläge können
sich zu größeren Rissen
ausweiten. Schäden im Sichtfeld
der Kameras oder Sensoren
können die Funktion der Assistenten
beeinträchtigen und
damit die Sicherheit des Fahr-
Attraktiv wie nie: der Toyota Corolla
Voller Durchblick für Fahrer und Technik
zeugs gefährden. Fehlerhafte
Signale bergen Risiken für die
Fahrsicherheit und können im
schlimmsten Fall Unfälle verursachen.
Deshalb sollten Fahrzeughalter
Beschädigungen
an der Frontscheibe keinesfalls
ignorieren, sondern umgehend
fachkundigen Rat einholen.
Nicht jeder Schaden erfordert
einen Austausch der Windschutzscheibe.
Experten in
Kfz-Meisterwerkstätten oder im
Autohaus können beurteilen,
ob eine smarte Glasreparatur
noch möglich ist oder ob die
Scheibe gewechselt werden
muss. Wichtig ist dabei, dass
die Arbeiten fachgerecht durchgeführt
werden, um eine einwandfreie
Sicht und die volle
Funktion der Assistenzsysteme
zu gewährleisten.
Nicht jeder Schaden erfordert
einen Austausch der Windschutzscheibe.
Experten in
Kfz-Meisterwerkstätten oder
im Autohaus können beurteilen,
ob eine smarte Glasreparatur
noch möglich ist oder ob
die Scheibe gewechselt werden
muss. Wichtig ist dabei,
dass die Arbeiten fachgerecht
durchgeführt werden, um eine
einwandfreie Sicht und die
volle Funktion der Assistenzsysteme
zu gewährleisten. Ob
kleine Schäden oder ein kompletter
Austausch: Wer sich
bei Glasreparaturen an seine
Kfz-Meisterwerkstatt oder sein
Autohaus wendet, ist auf der
Ölwechsel
sicheren Seite. Die Fachleute
können nicht nur den Zustand
der Scheibe professionell beurteilen,
sondern sorgen auch
dafür, dass die Fahrassistenzsysteme
optimal funktionieren.
Und in der Regel kann ein Teil
der Kosten über die Teilkaskoversicherung
abgewickelt werden.
Damit bleibt das Fahrzeug
sicher und einsatzbereit – für
eine entspannte und geschützte
Fahrt.
Text/Foto: djd/Wirtschaftsgesellschaft
des Kraftfahrzeuggewerbes/
Panitan - stock.adobe.com
19. 90 €
zzgl. Material ab 19.
Zahnriemenwechsel
z.B. Opel Astra H
1,6, 77 kW 239.
Inspektion
alle Fabrikate
239. 00 €
ab99.
90 €
zzgl. Material
KIELER STRASSE 140
NEUMÜNSTER
0 43 21/ 6 20 61
preiswert, schnell und zuverlässig
Mit neuen Farben und Technologien
rollt der Toyota Corolla
als 5-Türer und Kombiversion
Touring Sports ins Modelljahr
2024: Ausstattungsseitig sind
das Luftreinigungssystem nanoe
X und frische Lackierungen
neu im Angebot, besonders
attraktiv präsentiert sich
der Kompakte in der Team
Deutschland Version.
Den Vortrieb übernehmen unverändert
die überarbeiteten
Hybridantriebe der fünften Generation:
Der 103 kW/140 PS
starke 1,8-Liter-Hybrid und das
144 kW/196 PS starke 2,0-Liter-
Hybridsystem kombinieren
Fahrspaß mit hoher Effizienz.
So zählt der Corolla in beiden
Versionen mit kombinierten
WLTP-Verbräuchen von 4,4 bis
4,9 Litern auf 100 Kilometern zu
den sparsamsten Fahrzeugen
in der Kompaktklasse und ist
zweitweise rein elektrisch und
damit lokal emissionsfrei unterwegs.
Der Corolla des neuen
Modelljahres ist bestellbar und
wird bereits an Kunden ausgeliefert.
Als erstes Toyota Modell
in Europa fährt der Corolla
im neuen Modelljahr auch mit
dem Luftreinigungssystem nanoe
X vor: Die von Panasonic
entwickelte Technologie nutzt
Wassermoleküle, die mikroskopisch
kleine Hydroxylradikale
enthalten. Sie werden in den
Luftstrom abgegeben und hemmen
das Wachstum von Schadstoffen:
Neben Viren, Bakterien,
Pollen und anderen Allergenen
werden auch gefährliche Stoffe
abgebaut, die in den ultrakleinen
PM2,5-Partikeln enthalten
sind, und der Verbreitung von
Schimmelpilzen entgegenwirken.
Darüber hinaus werden
schlechte Gerüche neutralisiert,
die Feuchtigkeitsverdunstung
gestoppt – Haut und
Haare der Insassen trocknen
dadurch nicht aus.
Text/Foto: Toyota
Das richtige Tröpfchen muss es sein
„Wer gut schmiert, der gut
fährt“ – diese goldene Regel
gilt in Zeiten moderner, hoch
motorisierter Autos mehr denn
je. Wer den Rat der Altvorderen
auf die leichte Schulter
nimmt, muss seinen Leichtsinn
unter Umständen teuer bezahlen.
Reißt der Schmierfilm
im Verbrennungsmotor, droht
oft ein kapitaler Motorschaden.
Die häufigsten Fehler, die
Fahrerinnen und Fahrern unterlaufen,
lassen sich an einer
Hand abzählen: „Immer
wieder wird mit zu niedrigem
Ölstand gefahren, das falsche
Motoröl eingefüllt oder die
vom Fahrzeughersteller vorgegebenen
Ölwechselintervalle
überschritten“, erklärt
Harald Eder, Motorenexperte
bei DEKRA.
Um teuren Reparaturen am
Herz des Verbrenners vorzubeugen,
empfiehlt der Sachverständige,
den Ölstand etwa
alle 1.000 Kilometer und
vor längeren Fahrten zu kontrollieren
und gegebenenfalls
Schmiermittel nachzufüllen.
Aber Achtung: Auch ein zu
hoher Ölstand kann Schaden
anrichten, zum Beispiel am
Katalysator.
Allerdings gibt sich die Antriebseinheit
nicht mit jedem
beliebigen Tröpfchen zufrieden.
„Es muss zwingend eines
der Öle sein, die der Fahrzeughersteller
für den verbauten
Motorentyp freigegeben
hat“, betont Eder. Welche
Spezifikation das Schmiermittel
erfüllen muss, steht in
der Bedienungsanleitung des
Fahrzeuges und kann in jeder
Markenwerkstatt anhand des
Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung
1) erfragt
werden. Darüber hinaus sind
die vom Hersteller festgelegten
Wechselintervalle einzuhalten.
Wird das Motoröl zu
spät gewechselt, kann dies
zu Verschlammung und Verkokung
des Öls führen. Als
Folge lassen im Laufe der Zeit
die Schmiereigenschaften des
Öls so stark nach, dass der
Motor oder Anbauteile wie der
Turbolader Schaden nehmen
können.
Große Vorsicht ist auch bei
einem Aufleuchten der roten
Ölkontrollleuchte geboten.
„In diesem Fall heißt es, sofort
anhalten und unmittelbar
den Motor abstellen. Man darf
ihn auch nicht wieder starten,
sondern muss das Fahrzeug
in die Werkstatt abschleppen
lassen“, betont der Sachverständige.
Ratsam ist zudem
ein gelegentlicher Blick unter
das Fahrzeug. Zeigen sich
dort größere Ölrückstände,
sollte man den Motor schleunigst
auf Undichtigkeiten untersuchen
lassen. DEKRA Info
1973
522025
52JAHRE
Roschdohler Weg 102 · 24536 Neumünster
Tel. 04321-523 23 · Fax 04321-52 92 71
www.toyota-oswald.com
Parkcenter Neumünster: Wo einst Leben war,
tobt sich der Schimmel aus
AUS DER REGION
Prima Wochenende - 1. März 2025 - Seite 9
Auch wenn das Gebäude so schnell wie möglich abgerissen werden soll, will
die Stadt die Fassade bis zu vier Meter Höhe mit Druckluftreinigern säubern
lassen. „Bis zum Abriss wird es sicherlich noch länger dauern. Dennoch soll
es an dieser Stelle etwas sauberer aussehen“, erklärt Kathrin Teichert, Fachdienstleiterin
für Stadtplanung und Entwicklung.
Neumünster (rjs) – Die goldenen
Zeiten des Parkcenters in
der Neumünsteraner Innenstadt
sind lange vorbei. Wo
einst Menschen im Park Hotel
residierten oder im Shoppincenter
einkauften, tobt sich
nun der Schimmel aus. Zum
Schandfleck der Stadt ist diese
Immobilie geworden, die eigentlich
im Herzen der Innenstadt
zum Filetstück zählen
sollte. Das möchte die Stadt
Neumünster nun ändern. So
wurde das Objekt im vergangenen
Jahr von den Eigentümern
abgekauft. Gesucht
werden nun Investoren, die
die beiden Gebäude abreißen
und etwas Neues errichten.
Der Wohnraum ist knapp,
daher sind neue Wohnungen
wünschenswert. „Dennoch
ein schwieriges Unterfangen.
Der Abriss ist sehr kostspielig.
Sollte niemand gefunden
werden, wird die Stadt selbst
dafür sorgen müssen“, erzählt
Stadtbaurätin Sabine Kling bei
der Besichtigung dieses Lost
Place, der nicht mehr öffentlich
zugänglich ist.
Ohne Schlüssel kommt niemand mehr hier rein. Die Stadt hat die Zugänge
zum Parkcenter abgesichert.
Der Weg zur Parkgarage ist ohne Gummistiefel kaum passierbar. Hier steht
das Wasser mehrere Zentimeter hoch.
Mitten im ehemaligen Shoppingbereich die letzten Anzeichen, dass hier mal
Leben in der Bude war.
Auf der Rückseite des Parkcenters an der Parkstraße befand sich eine Polizeiwache
mit Gewahrsamszelle.
Fotos: Szymura
Auch auf der Terrasse steht das Wasser.
An vielen Stellen frisst sich der
Schimmel die Wände hoch.
AUS DER REGION
Prima Wochenende - 1. März 2025 - Seite 10
Wer gibt mir ein Zuhause?
Na, wer kann diesem Blick schon
widerstehen?
Foto: Ohm
Neumünster (pgo) – Gemeinsam
mit seinen drei Geschwistern
ist Odin vor einer
guten Woche in das Rudel
der Privaten Hundehilfe Ohm
aufgenommen worden. Er ist
der Kleinste der vergnügten
Bande. Der am 10. September
2024 in Rumänien geborene
Welpe ist schon fast stubenrein,
kennt aber noch keine
Leine. Anfänglich ist Odin ein
bisschen schüchtern, aber
nicht ängstlich. Wie es sich bereits
zeigt, baut er sehr schnell
eine enge Bindung zu seinem
Bezugsmenschen auf. Ein
schon vorhandener souveräner
und verträglicher Ersthund
würde ihm zusätzlich Sicherheit
vermitteln.
Gesucht wird eine liebevolle
Familie, Kinder sollten bereits
im Schulater sein. Ein Haus
oder eine Wohnung mit einem
gut gesicherten Garten wäre
wunderbar. Wer sich für Odin
interessiert, kann sich bei der
privaten Hundehilfe Ohm unter
der Telefonnummer 04321
- 8534555 oder mobil unter
0170 - 5834888 melden. Weitere
Informationen gibt es auf
der Homepage: www.privatehundehilfe-ohm.de.
Pflegestellen gesucht
Es werden noch dringend
weitere Pflegestellen für Hunde
in Neumünster und Umgebung
gesucht. Wer vierbeinigen
Neuankömmlingen mit
großem Herzen und viel Einfühlungsvermögen
die Eingewöhnung
erleichtern möchte,
kann sich gern an die Private
Hundehilfe Ohm wenden.
Neumünster (pm) – Am Montag,
3. März startet in Neumünster
unter Schirmherrschaft
von Ministerpräsident
Daniel Günther der Schleswig-Holstein
Klimathon.
Der Klimathon ist eine Appbasierte
Klimaschutzaktion,
an der Bürgerinnen und Bürger
aktiv
teilnehmen können, um CO2
einzusparen. 42 Tage lang
(die Marathonstrecke beträgt
42 Kilometer) gibt es tägliche
Aufgaben in unterschiedlichen
Themenwochen wie Wohnen,
Ernährung, Freizeit, Mobilität,
Konsum und digitales Leben.
Durch das Absolvieren sogenannter
Klimaschutz-Challenges,
wird aufgezeigt wie im
Alltag der persönliche CO2-
Fußabdruck durch einfache
Aktivitäten verringert werden
kann.
Ziel ist es dabei möglichst
viel CO2 einzusparen und ein
Bewusstsein für klimafreundliches
Alltagsverhalten zu
erlangen. „Der ,Schleswig-
Holstein Klimathon 2025‘ ist
ein starkes Signal für weniger
Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz
in unserem Land.
Diese großartige Initiative
Internationaler Eisbärentag im Tierpark Neumünster
Neumünster (pm) – Am 27.
Februar ist internationaler Tag
des Eisbären. Diesen feiert der
Tierpark Neumünster gemeinsam
mit seinen Besuchern am
Sonntag, 2. März, zwischen
10 und 16 Uhr. Die beiden
Neumünsteraner Eisbären
„Vitus“ und „Larissa“ sind als
einzige Eisbären in Schleswig-
Holstein wichtige Botschafter
für ihre vom Klimawandel
bedrohten Artgenossen im
natürlichen Lebensraum. Larissa
ist, laut internationaler
Dokumentation, mit ihren 34
Jahren, die viertälteste Eisbärin
weltweit. Vitus ist mit seinen
24 Jahren, ebenfalls ein
Eisbären Senior und mit 3,60
Schleswig-Holstein Klimathon –
In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag
Metern Standhöhe, Europas
größter Eisbär. An diesem Tag
informiert das Tierpark-Team
über die Tiere der Polarregion,
ihre Gefährdung und Probleme,
sowie Lösungsansätze
des Klimawandels. Ab 10
Uhr finden unterschiedliche,
kostenlose Aktionen wie beispielsweise
ein Eisbärenquiz,
Die Stabsstellenleiterin Klima und Umweltqualität der Stadt Neumünster,
Julia Schirrmacher, die Geschäftsführerin der Stiftung der Sparkasse Südholstein,
Saskia Ernst, und die Stadtbaurätin Sabine Kling präsentieren die
Plakataktion, die von der Stiftung der Sparkasse finanziell unterstützt wird.
bei dem man als Hauptpreis
eine Familien-Jahreskarte
gewinnen kann, sowie ein Informationsstand
rund um die
Themen „Eisbär, Polarregion
und Klimawandel“ statt. Der
Tierpark Neumünster unterstützt
seit vielen Jahre „Polar
Bears International“: https://
polarbearsinternational.org.
Foto: Sparkasse Südholstein
zeigt, dass der Klimaschutz
bei uns persönlich und im Alltag
anfängt – und sie zeigt, wie
viel Spaß er machen kann,“ so
Daniel Günther, Ministerpräsident
von Schleswig-Holstein.
Neben dem eingesparten CO2
werden in der App auch Klimapunkte
gesammelt, durch
die Rabatte und Belohnungen
freigeschaltet werden.
Die Teilnehmenden können
die gestellten Herausforderungen
als Einzelpersonen
oder im Team zum Beispiel gemeinsam
mit Familie, Freunden,
Klassen-/Vereinskameraden
meistern.
Auch Schulen und Unternehmen
können mitmachen. Der
Klimathon in Neumünster wird
durch die Sparkasse Südholstein
finanziell unterstützt.
Die Teilnahme am Klimathon
ist kostenlos und bis zum
Sonntag, 13. April jederzeit
möglich.
Um teilzunehmen, lädt man
die App „2zero“ auf das
Smartphone, tritt der Community
„Stadt Neumünster“ bei –
und schon kann es losgehen.
Nähere Informationen finden
Sie unter www.neumuenster.
de/klimathon.
Foto: Kaspari
%
%
%
Rendsburger Straße 84
24537 Neumünster
Räumungsverkauf
wegen Schließung!
Alles nur solange Vorrat reicht!
40% *
auf Ausstellungsware
und gekennzeichnete
Artikel
%
%
%
%
%
%
%
%
%
* Nur solange Vorrat reicht, vorbehaltlich Zwischenverkauf. Nicht mit anderen Rabattaktionen, außer dem 2% App-Rabatt kombinierbar.
ROLLER GmbH & Co. KG / Willy-Brandt-Allee 72 / D-45891 Gelsenkirchen / www.roller.de
06-250119
-Anzeige- Prima Wochenende - 1. März 2025 - Seite 12
Unser Garten im Frühling
Garten- und Landschaftsbau
J. Dawkins
- Vertikutieren
- Zaun- und Rasenbau
- Baggerarbeiten
- Schnittarbeiten
- Schredderarbeiten
- Gartenhäuser aufstellen
- Baumkletterarbeiten nach SKT-B
Jonathan Dawkins
galabau.dawkins@web.de
Neumünster-Tungendorf
0176 / 247 222 50
04321 / 20 35 660
Ihr Garten in besten Händen.
Wir bieten:
Wir bieten:
Vertikutieren & Rasenpflege
Gartenpflege & Zaunbau
Und vieles mehr!
Gartenservice Neumünster GbR - zuverlässig & professionell.
Jetzt Termin sichern: 04321/9019171
www.gartenservice-nms.de
Wohn- und Werkstätten
für Menschen mit Behinderung
24613 Aukrug, Itzehoer Str. 26
Gärtnerei Erlenhof
Der Frühling kommt:
Stiefmütterchen, Primeln, Hornveilchen, Narzissen, Türkränze,
Tischdekorationen, Schnittblumen, Nähereiartikel für Ostern,
Frühlingstischdecken und Dekoartikel in großer Auswahl
Gärtnerei geöffnet Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr und Fr. 8.00 - 14.00 Uhr.
Unser Café ist Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr und Fr. 9.00 - 14.00 Uhr geöffnet.
LANDESVEREIN FÜR INNERE MISSION
IN SCHLESWIG-HOLSTEIN
www.erlenhof.org
Von der Saat zum Salat:
Im Gewächshaus startet die Gemüsesaison
Für den Hobbygartenbau liegen
die Gründe für den Kauf
eines eigenen Gewächshauses
auf der Hand: Ein Gewächshaus
bietet Schutz vor
Regen und Wind, die Temperaturen
sind unter Glas stabiler
als draußen, die Wachstumsbedingungen
für Gemüse
und Kräuter lassen sich unabhängig
vom Wetter steuern ...
und wer Spaß am Gärtnern
hat, kann jederzeit warm und
trocken aktiv werden. Durch
eine automatische Lüftung ist
die Steuerung des Klimas innerhalb
des Gewächshauses
ganz einfach. So werden in
Einführung in die Obstbaumvermehrung
Gewächshäusern die Wuchsbedingungen
der Pflanzen optimiert,
dass sogar eine ganzjährige
Gemüsekultur möglich
wird. Im Sommer wachsen
Tomaten, Gurken, Paprika, verschiedene
Salate, Radieschen,
Kräuter und mehr, aber auch im
Winter kann man im eigenen
Gewächshaus ernten: Feldsalat,
Spinat, Kohlrabi, Brokkoli,
Radicchio, späte Möhren,
Neumünster (pm) – Neumünster.
Apfelbäume werden durch
Veredeln vermehrt. Dafür gibt
es verschiedene Methoden.
Die einfachste ist das Pfropfen.
Dabei werden Edelreiser
auf Unterlagen veredelt, die
dann miteinander verwachsen.
Eine praktische Einführung
in diese einfache Technik
bietet der Verein Alte Obstwiese
Neumünster am Sonnabend,
dem 15. März, vormittags
in Neumünster an.
Die Edelreiser können helfen,
den alten Apfelbaum aus
Großvaters Garten zu vermehren.
Dazu werden einjährige
Triebe vom Baum abgeschnitten.
Der Verein „Alte Obstwiese
Neumünster e.V.“ hält auch
Reiser alter, auf der Obstwiese
vertretener Sorten vor.
Der Einführungskursus, dessen
Teilnehmerzahl begrenzt
ist, dauert zwei Stunden. Es
sind keine Vorkenntnisse
erforderlich. Jeder Teilnehmerin
kann Reiser von einem
Rettich, Lauch oder Zwiebeln
... frischer und gesünder geht
es nicht. Ein besonderer Vorteil
des Eigenanbaus ist auch,
dass man ein wesentlich größeres
Sortenspektrum nutzen
kann. Während beispielsweise
im üblichen Sortiment des
Handels nur wenige Tomatenoder
bestenfalls drei Salatsorten
angeboten werden, ist
die Auswahl an Saatgut riesig.
Die Vielfalt der selbstgezogenen
Lebensmittel sorgt so für
besondere Geschmackserlebnisse
und außerdem für ganz
besonderen Stolz.
Foto: Gottschalk / Quelle: BOMA
eigenen Baum mitbringen,
Unterlagen werden gestellt.
Diese Unterlagen haben als
Basis der zukünftigen Baumes
Wurzeln und sind verschieden
wüchsig.
Für den Kurs inklusive Materials
werden pro Teilnehmer
zehn Euro Spende erbeten.
Weitere Informationen und
verbindliche Anmeldung bis
zum 5. März bei Ulrike.Hoffmeister@alte-Obstwiese.de.
Und wie immer: während der
Schulung kann der leckere
Obstsaft von der „Alten
Obstwiese“ der Kieler Straße
erworben werden. Foto: Alte
Obstwiese Neumünster e.V.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
-Anzeigensonderveröffentlichung-
Drei Profis unter einem Dach
Neumünster (rjs) – In den
Räumen an der Freesenburg
2 tut sich was. Wo noch vor
kurzem das Familienunternehmen
Juckel zu finden
war, zieht das Unternehmen
Knutzen mit zwei weiteren
Partnern ein. „Wir haben einen
Teil der Belegschaft
übernommen und sind auch
für den alten Kundenstamm
da. Mit diesem zusätzlichen
Standort erweitern wir uns
vor Ort, da wir auch mit einer
Filiale in Wittorf – genauer
gesagt an der Fehmarnstraße
14 – zu finden sind“, erzählt
Unternehmensnachfolger
Niklas Knutzen. Auf der Ausstellungsfläche
ist alles rund
um die professionelle Knutzen
Home Treppenrenovierung
zu finden. „Die Idee, hier
noch einen weiteren Standort
zu eröffnen kam durch die
langjährige Zusammenarbeit
mit unserem Partner Firma
Hefa. Sie werden hier Angebote
wie Terrassenüberdachungen,
Vordächer, Außenjalousienen,
Rolläden und
Garagentore finden. Auch
Markisen und Insektenschutz
gehören zum Angebotsspektrum.
Vervollständigt wird das
Angebot durch Gartenmöbel
und Strandkörbe von der Firma
DeVries
„Zum Eröffnungswochenende
vom 6. bis 8. März gibt es besondere
Eröffnungsrabatte.
Kommen Sie vorbei und überzeugen
sich selbst“, lädt Niklas
Knutzen ein. Foto: Szymura
stüben fuß & schuh feiert 130 jährigen Geburtstag
mit großem Jubiläumsverkauf
Zwei Generationen auf einem Bild: Geschäftsführerin Kirsten Graßmay mit
Mutter Erika Stüben.
Neumünster (rjs) – In diesem
Jahr feiert das Familienunternehmen
stüben & fuß seinen
130. Geburtstag und lädt zum
großen Jubiläumsverkauf vom
28. Februar bis zum 8. März ein.
„Dem Anlass entsprechend gibt
es einen Rabatt von 30 Prozent
auf unser gesamtes Sortiment.
Das umfasst unter anderem die
Marken Ecco, Gabor, Leguano,
Waldläufer, Sioux, Ricosta, Froddo,
Affenzahn und viele mehr.
Die 30 Prozent gelten auch für
stübens kinderwelt“, erzählt
Geschäftsführerin Kirsten Graßmay.
Darüber hinaus werden
über das ganze Jahr verteilt diverse
Aktionen im Haus angeboten.
„Dazu gehört unser sogenanntes
„Schuh-Tasting“ am
20. März, ein exklusives Shoppingerlebnis,
das auf die neue
Saison einstimmen soll. Dafür
ist eine Anmeldung erforderlich
– entweder direkt im Laden,
telefonisch unter 04321 42938
Fotos: Szymura, stüben fuß & schuh
oder per Mail unter info@stueben-schuhe.de.
Das Ganze findet
von 18 bis 20 Uhr in unseren
Räumen statt. Ich werde einen
Vortrag zur kommenden Mode
halten.Dazu gibt es Sekt und
ein Pianist sorgt für stimmungsvolle
Musik. Natürlich gibt es
dabei auch genügend Zeit,
sich in gemütlicher Atmosphäre
umzusehen. Dazu werde ich einen
modischen Vortrag halten“,
erklärt Graßmay. Am 4. April
lädt stüben fuß & schuh zum
Leguano Fußmesstag ein. „Wir
begrüßen bei uns die Physiotherapeutin
Michaela Mark von
dem Barfußschuhspezialisten
Leguano. Sie wird eine kostenlose
Fußdruckmessung durchführen
und analysieren, wie die
Druckverteilung bei den Füßen
unserer Kunden aussieht. Zudem
bieten wir an dem Tag 10
Prozent Preisnachlass auf unser
Leguano-Schuhsortiment“,
erzählt Graßmay. Am 25. April
freut sich das Team von stüben
& fuß auf den Österreich-Tag
mit vielen Aktionen und Angeboten.
„So wird es zum Beispiel
Kaiserschmarrn geben und die
Firma Hartjes bietet an, dass Sie
sich ihren eigenen Schuh designen
lassen können.“ Wenn
Geschäftsführerin Graßmay auf
die 130-jährige Firmengeschich-
Ein Foto aus vergangenen Tagen: Rechts im Bild ist Urgroßvater Theodor
Stüben zu sehen und neben ihm seine Frau. Daneben, der kecke junge Mann
mit die in die Hüften gestemmten Armen ist Richard Moritz als Lehrling.
te zurückblickt, sieht sie ein
Familienunternehmen, in dem
es immer familiär zuging. „Wir
haben mit der Familie Moritz
beziehungsweise Barsch Menschen,
die über drei Generationen
bei uns arbeiteten. Opa
Richard Moritz war als orthopädischer
Schuhmacher tätig.
Mutter Inge Baarsch arbeitete
als Schäftemacherin und ihr
Sohn Ole Baarsch trat in die
Fußstapfen des Großvaters.
Wir hatten einen Meister und einen
Gesellen, die über 50 Jahre
bei uns angestellt waren und
Generationen von Mitarbeitern
und Lehrlingen prägten. Vor
Heinz Putzke hatte ich als Kind
ein wenig Furcht, da er immer
etwas grummelig und poltrig
war. Dennoch war er bei unseren
Kunden sehr beliebt. Er wurde
wegen seines riesigen Fachwissens
geschätzt und Fehler
ließ er nie durchgehen. Das Familiäre
wurde auch in schlechten
Zeiten gelebt, so muss ich
immer an die große Pfanne mit
Bratkartoffeln denken, von der
meine Oma immer erzählt hat.
In der Zeit, in der es nicht viel zu
essen gab, kochte sie für die Belegschaft,
damit diese zu Mittag
etwas im Magen hatten. Nicht
selten wurde nach Feierabend
eine Runde Skat gespielt und
ein Feierabendbier getrunken.
Mitarbeiter waren oft ein Teil der
Familie und das ist zum Glück
auch heute so“, freut sich Kirsten
Graßmay.
Prima Wochenende -1.März 2025 -Seite 13
ENERGIE SPAREN
-Anzeige-
Heizkosten sparen, Komfortgewinnen:
So„lernt“das Haus,die Wärmeoptimal zu regulieren
Smarte Heizungssteuerungen erhöhen den Wohnkomfort und helfen dabei, die Energiekosten zu senken.
Nicht nur die Heiztechnik und
der Dämmstandard haben
Einfluss auf die Heizkosten in
unseren Häusern und Wohnungen
-auch das Verhalten
der Nutzer spielt eine große
Rolle.
Wenn etwa die Heizung zu
Zeiten voll durchläuft, indenen
die Bewohner im Büro, in
der Schule oder im Bett sind,
wird Energie verschwendet.
Ein schnelles Aufheizen auf
Wohlfühltemperatur, wenn
man nach Hause kommt,
steigert die Heizkosten ebenfalls.
Besser aufgehoben ist
die Heizungsregelung daher
bei einem intelligenten
Smarthome-System, das sich
den Gewohnheiten der Hausbewohner
optimal anpasst.
Die sogenannte „Behaglichkeitsnorm“,
die ISO-Norm
Foto: djd/Somfy/LStockStudio -AdobeStock
7730, gibt Temperaturempfehlungen
füralle Bereiche im
Haus. Für Wohn- und Arbeitsräume
sowie Kinderzimmer
empfiehlt sie 20 bis 22 °C, in
der Küche 18 bis 20 Grad, im
Schlafzimmer 16 bis 18 Grad,
im Bad dürfen es 24 bis 26
Grad sein. Wenn die Zimmer
tagsüber oder während der
Nachtstunden nicht genutzt
werden, kann die Temperatur
sinken -aber nicht zutief,
da sonst das Aufheizen mehr
Energie verbraucht als durch
die Senkung gespart wird. Alle
diese Parameter von Hand
optimal zu steuern ist nahezu
unmöglich.
Zur Mindestausstattung für
eine effiziente Steuerung gehören
daher smarte Thermostate.
Sie ermöglichen eine
individuelle Voreinstellung
der Temperaturen in jedem
einzelnen Raum -genau angepasst
an seine Nutzung.
Durch die Integration ineine
Smarthome-Zentrale kann die
gesamte Regelung an einer
Stelle voreingestellt werden,
auch weitere Komponenten
wie Wetter- und Lichtsensoren
können eingebunden werden.
Zudem lassen sich Steuerungen
per App oder Sprachbefehl
vornehmen, etwa mit
Amazon Alexa oder Google
Assistant -ein echter Komfortgewinn.
Energiegewinne durch
Fensterbeschattung
Die zentrale Steuereinheit
kann zusätzlich die natürliche
Sonneneinstrahlung für
Energiegewinne nutzen. Elektrisch
betriebene Rollläden
Wenn das Smarthome-System auch die Heizung steuert, können die Bewohner
sich aufoptimalen Wohnkomfortverlassen undzugleichHeizkosten
einsparen.
und Jalousien etwa öffnen bei
Sonnenschein und lassen die
energiereiche Strahlung unseres
Zentralgestirns in das
Haus. Nachts oder wenn sich
Foto: Foto: djd/Somfy
die Sonne hinter dicken Wolken
versteckt, schließen die
Behänge und verringern Wärmeverluste
über die Fensterflächen.
djd
Neumünster (pm) –Die Räume
im Dachgeschoss sind im
Sommer zu heiß und im Winter
zu kalt, die Außenwand
schimmelt oder die Fenster
beschlagen? Der Online-Vortrag
zu diesem Thema am
Mittwoch, 12. März, zeigt ab
19 Uhr, wie eine energetische
Sanierung Schritt für Schritt
umgesetzt werden kann und
welche Maßnahmen sinnvoll
Online-Vortrag:
EnergetischeSanierungSchritt für Schritt
kombinierbar sind. Dipl.-Ing.
Reginald Reincke, Energieberater
der Verbraucherzentrale
Schleswig-Holstein, erläutert
zudem die Bundesförderung
für effiziente Gebäude (BEG)
und die Vorgaben für die Beantragung
vonFördergeldern.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung bis zum 10.
März unter Angabe einer E-
Mail-Adresse bei der Volkshochschule
Neumünster (Gartenstraße
32) wird erbeten
(E-Mail: vhs@neumuenster.de,
Website: www.vhs-neumuenster.de).
Der Link zur Teilnahme wird
nach der Anmeldung zugesandt,
und eine Registrierung
spätestens zwei Werktage
vor der Veranstaltung
ist erforderlich. Kursnummer:
BZ10389VW.
Mitder„pm-energy GmbH“die Kraftder
Sonne fürdie Herstellung sauberer und
günstigerEnergie nutzen
Neumünster (pm) –Der „Tag
des Energiesparens“ erinnert
uns in besonderer Weise
daran, wie wichtig es ist,
nachhaltig zu leben und unsere
Ressourcen sinnvoll zu
nutzen. Eine der effektivsten
Möglichkeiten, dies zu tun,
Patrick Müller, dem Gründer und Inhaber der „pm-energy GmbH“, liegt das
Thema Energiesparen sehr am Herzen.
Foto: privat
ist die Nutzung von erneuerbaren
Energien –und hier
kommt die Sonnenenergie
ins Spiel. Eine Solaranlage
deckt nicht nur Ihren eigenen
Strombedarf und senkt damit
Ihre Stromkosten, sondern sie
trägt auch aktiv zur Reduzierung
des CO2-Ausstoßes bei.
Mit jedem Sonnenstrahl, den
Sie einfangen, helfen Sie, unseren
wertvollen Planeten zu
schützen und zukunftsfähige
Energielösungen zu fördern.
Die Installation einer Solaranlage
ist ein entscheidender
Schritt in Richtung Unabhängigkeit
von fossilen Brennstoffen.
Die „pm-energy GmbH“
ist seit mittlerweile 22 Jahren
Ihr kompetenter Ansprechpartner
für Solaranlagen in
der Region.Gerneberatenwir
Sie individuell und erstellen
Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Alle Infos unter www.
pm-energy.de.
STELLENMARKT
1. März 2025 - Seite 14
Zur Verstärkung suchen wir
per sofort oder später: eine/n
Kraftfahrer/in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe
Festeinstellung - Nahverkehr
FS-Klasse CE
ARNOLDKRAUSE GmbH&Co.KG
Hohenlockstedt · 04826 956
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum nächstmöglichen Einstellungstermin:
Dreher/Fräser
(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
gerne mit CNC-Erfahrung, aber
nicht zwingend erforderlich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Experten-Chat am 5. März:
„Medizin studieren“
Bürgermeister-Carstens-Ring 3
DE-25560 Schenefeld
Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O
info@cnc-erdmann.de
Wir suchen eine/n
Zimmerer (m/w/d) oder
Dachdecker (m/w/d)
Meisterbetrieb
Ruf uns
einfach an!
Asternweg 31
25548 Kellinghusen
www.zimmerei-gerlach.de
Tel. 04822/95 06 25
oder 0162/366 25 97
Wir brauchen Verstärkung für unser Team.
Suchen Mitarbeiter/in für Bürotätigkeit
(m/w/d) auf 556 Euro-Basis,
evtl. auch sozialversicherungspflichtig,
für 2 bis 3 Tage in der Zeit zwischen 09:30 und 14:00 Uhr.
Umgang mit Word und Excel erforderlich.
Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an:
Makleragentur Beuck,
Schulstr. 13, 25578 Dägeling, Tel.: 04821 – 5969
info@makleragentur-beuck.de
STELLENANGEBOTE
Reinigungskraft für unsere Praxis
in Neumünster-Einfeld,
Dorfstraße gesucht! Am späten
Nachmittag oder abends. Gerne
zum 1.3. o.1.4.25, ca. 1,5 St d./
Tag, 14,-€/ Std. 0172-4414733
Rentner für leichte Gartenarbeit
in Elmshorn gesucht. 0151-
14042600
STELLENGESUCHE
Achtung aufgepasst! Gärtner
hat noch Termine frei! Schneide
Hecken, Bäume, Rasen, reinige
Gehwege und Fassaden,
Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.
Immer erreichbar unter
Tel. 0152-178 179 72
!Achtung frisch gestrichen! Ihr
Maler hat noch Terminefrei für
sämtliche Streicharbeiten innen
und außen + Fassade. Telefon
0152 -144 74 857
Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt
mit Abfuhr günstig
0174 -6584073
Anrufen und Termin vereinbaren
-MALER & LACKIERER
Tel. 04321-3341944 oder Mobil
0176-49852727
Dachdecker reinigt IhreDachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50
Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit
Ihr Dach von Moos und
Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.
Jetzt neu: Dachdämmung
vom Fachmann-schnell &
preisgünstig. Kostenlose Anfahrt
+ Beratung 0151-23929388
oder 04321-3347135
Ob Praxis, Klinik oder Forschungslabor
– ein Medizinstudium
eröffnet viele berufliche
Perspektiven. Viele Schülerinnen
und Schüler hegen
den Traum, Ärztin oder Arzt zu
werden. Doch der Weg dorthin
ist anspruchsvoll: Welche
Voraussetzungen müssen Studieninteressierte
erfüllen? Wie
läuft das Studium ab? Welche
Alternativen gibt es, wenn es
direkt nach dem Abitur nicht
klappt? Antworten auf diese
und viele weitere Fragen gibt
es am 5. März zwischen 16 und
17:30 Uhr im abi - Chat „Medizin
studieren“. Schülerinnen
und Schüler sowie andere
Interessierte können sich im
Chat direkt mit Expertinnen
und Experten austauschen.
Der Chatraum auf abi.de ist frei
zugänglich. Die Expertinnen
und Experten verfügen über
umfassende Erfahrung in der
medizinischen Ausbildung und
Berufspraxis und geben wertvolle
Hinweise zu Zulassungsverfahren,
Studieninhalten und
Spezialisierungsmöglichkeiten.
Mit dabei sind ein Studienberater
der Medizinischen Fakultät
Heidelberg sowie eine
Beraterin der Agentur für Arbeit
Rheine. Sie geben Einblicke in
Zulassungsvoraussetzungen,
alternative Zugangswege und
Unterschieden zwischen den
Studienmodellen. Ergänzt wird
die Expertenrunde durch den
Medizinstudenten und Vorsitzenden
des Sprecherrats der
Medizinstudierenden im Marburger
Bund, der aus erster
Hand vom Studium und von
den Herausforderungen berichten
kann, und die Bundesvertretung
der Medizinstudierenden
in Deutschland.
Die Berufsmöglichkeiten in der
Medizin sind vielfältig. Neben
der klassischen Tätigkeit als
Ärztin oder Arzt in Praxen und
Krankenhäusern gibt es weitere
Einsatzbereiche: So arbeiten
Medizinerinnen und Mediziner
auch in der Forschung, in der
pharmazeutischen Industrie
oder im öffentlichen Gesundheitswesen.
Darüber hinaus
bieten Spezialisierungen wie
Chirurgie, Innere Medizin oder
Psychiatrie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Medizinstudium selbst
stellt hohe Anforderungen an
Interessierte und Studierende.
Neben theoretischem Wissen
sind praktische Fähigkeiten
gefragt, die in Famulaturen
und im Praktischen Jahr erworben
werden. Doch wie kommt
man überhaupt zum Studium?
Über welche Quoten erhält
man einen Studienplatz und
welche Rolle spielen Auswahlverfahren
wie TMS oder HAM-
Nat? Wie ist das Studium aufgebaut?
Und welche Alternativen
gibt es, wenn es mit dem
Studienplatz nicht auf Anhieb
klappt? Im abi - Chat können
alle Fragen gestellt werden –
egal, ob es um konkrete Studieninhalte
oder Orientierungshilfen
bei der Studienwahl
geht.
Alle Fragen und
Antworten im
Chatprotokoll
Interessierte sind herzlich
eingeladen, sich am 5. März
von 16 bis 17:30 Uhr unter http://chat.abi.de
einzuloggen
und ihre Fragen rund um die
Perspektiven im öffentlichen
Dienst zu stellen. Wer in diesem
Zeitfenster nicht persönlich
teilnehmen kann, hat
später die Möglichkeit, die
Antworten im Chatprotokoll
nachzulesen. Dieses wird im
Anschluss an den Chat auf
dem abi» Portal veröffentlicht.
Weitere Informationen zum
Chat gibt es unter https://abi.
de/interaktiv/chat.
Foto: adobestock
Garten-u. Landschaftsarbeiten,
Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen
aller Art übernimmt
04822-95357 oder
01577-4263317. PKW + Anh.
vorh., IZ, Kelli, BB&Umg., auch
am Wochenende
Ich mache Ihren Garten
Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642
KleinesBauteam bietet an:Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach- u. Fassadenarbeiten,
Wärmedämmung, Flachdach- u.
Kellersanierung, Bagger- u.Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch
Kleinaufträge. 01521-3009173
Gefällt mir!
verteilen &
instecken
Der perfekte Nebenjob
für alle ab 13 Jahre!
NEUGIERIG? ... einfach bewerben per WhatsApp 0160 7542411
Witt, Kordts & Stöver
Rechtsanwälte und Notar
Wir sind eine renommierte Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei mit mehr
als 30-jähriger Tradition und suchen Verstärkung für unser engagiertes
Team. Fühlen Sie sich auch angesprochen, wenn Sie nach einer Auszeit für
Kindererziehung in den Beruf zurückkehren wollen oder wenn Sie in Kürze
Ihre Berufsausbildung abschließen.
Notarfachangestellte/r (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit ab sofort oder später gesucht
Wir bieten:
• eine freundliche und
kollegiale Atmosphäre
• ein attraktives Gehalt
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 30 Tage Urlaub
Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesichert. Bitte richten
Sie Ihre Bewerbung z. Hd. Herrn Jochen Stöver: jstoever@ra-wtc.de
Overndorfer Straße 40a • 25548 Kellinghusen
04822-3788213 • www.ra-wtc.de
• Service nach Herstellervorgabe für alle
Marken
• Reparatur und Unfall-Instandsetzung
aller Marken
• tägliche HU Prüfung im Haus durch
TÜV Nord
• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,
Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.
• Fahrwerksvermessung und Einstellung
• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung
• Glas-Instandsetzung und Austausch
• Handel mit EU-Neuwagen und
geprüften Gebrauchtwagen
Horst
Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld
Tel. 04892-333
www.hhg-auto.de
VW
GOLF 2, EZ 2/1991, 133.696 km,
TÜV9/2026, Türkis-Metallic, Elmshorn.
PREIS 2.000 € 0175-
8471750
KFZ-ANKAUF
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,
UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE
ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-
SEHEN 01732160962
Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,
kostenlos, zahle Restwert
0172-4005335 auch
!ANKAUF aller PKW, Busse, Sprinter, PickUp
Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
ANKAUF ALLER KFZ-MARKEN
Zustand egal, bitte alles anbieten.
Tel. 0162- 212 00 73
A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/
def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,
zahle gut Mo - So 0157 - 39 66 66 78
AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,
Koreaner, aller Art, Zustand egal,
Tel. 0174-1673471
WIR KAUFEN PKW/LKW
Auch defekt; zahlen fairen Preis
Z 04321-2045565
oder
Z0160/211 67 22
Privat sucht Auto auch ohne TÜV
017645980532
Suche Geländewagen, SUVoder
Zugwagen! 0174-6681357
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
FAHRRÄDER/BIKES
Suche ein E-Bike auch länger gestanden
oder mit Mängeln. Bevorzugt
mit Mittelmotor, bis ca.
125,-€!0172 -8719396
GESUND UND FIT
Friseur Haarwerk jeden Mi & jeden
1sten Sa.im Monat Dame
Trockenschnitt ab 19,90Eur, WSF
ab 29,90Eur, Herren Trockenschnitt
13,90Eur.Altonaerstr.12,
NMS, Tel:04321-44722 www.haar
werk-nms.de
ANKAUF
!!! Hr.Benick kauft !! Pelze bis
5.000€, Porzellan, Möbel, Schallplatten,
Bekleidung, Näh-/
Schreibmaschinen, Bücher, Kristall-
u. Einmachgläser. Telefon
0177-5952095
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und St anduhren, alte Bilder,
Porzellan, Nähmaschinen,
Mode und Schmuck aller Art.
Herr Blum 0177-6976210
Achtung liebe Holsteiner! Auktionshaus
Holstein kauft: Schallplatten,
Brillen, Kristalle, Handtaschen,
Abendkleider,alte Radios,
Porzellan, Uhren, Zinn, Bestecke,
Schmuck aller Art uvm. Zu
Höchstpreisen! Frau Thormann.
Tel. 04321-5637172 oder Mobil
0173-5668805
Ich suche Schallplatten aus
der guten alten Zeit
015901705824
Kaufe Porzellan, z. B. Herend,
Meissen, Royal Copenhagen,
KPM, jede Art v.Uhren,Schmuck,
Münzen,Gemälde,Besteck,Zinn,
Akkordeon, Schallplatten, gerne
auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert
0471-303938 o. 0160-
4888089
Kaufe Schallplatten- und CD /
DVD / Bluray / Hörbücher -
Sammlungen (Rock, Pop, Metal,
Punk, Krautrock, Jazzetc.) Gerne
größere Sammlungen. Zahle gut
0175-6707158
LIEBELESER AUFGEPASST !!! Suche
nachBesteck,Porzellan, Kristall,
Puppen, Gobelin, Nerze,
Schmuck, Uhren, Münzen,Perserteppiche,
Militaria, Musikinstrumente
usw. 0174-3862067 Fr.
Petermann. Ich weise mich auch
aus.
Modelleisenbahnen Traktoren
Autos Baumaschinen Maritimes
Jagdzubehör Nachlass Tel.
04302-9136
Privatmann kauft alles aus
Omas Zeiten: Teppicheund Porzellan.
Tel. 04321-3347136
oder 0174-3967167
VERKAUF
AMC Kochtopf Set, inkl. Schnellkochtopf-Deckel,
2Bratpfannen,
1 Bräter + Bedienungsanleitungen.
VHB300,-€. Fotos vorhanden.
04821-4034256
SchönesElektro Mobil zum Frühjahr
zu verkaufen. Werkstattgepflegt
und in gutem Zustand.
VHB1.299,-€ 0160 -874 77 24
SONSTIGES
Alle Gartenarbeiten inkl. Transport
04321-2030007 oder
0176-84315121
Kartenlegerin nach alter Familientradition
hat wieder Termine
frei.NMS 0175-3760098
Suche Uhren auch defekt TEL.
0160-5319258
Unsere Holzgartenmöbel müssten
aufgearbeitet & der Carport
aus Holz gestrichen werden!
Werkennt sich im Fachgebiet
Holz ausund könnte diese
Aufgaben in Bordesholm übernehmen?
Freie Zeiteinteilung,
14,00€/ St d. 0170-2809031
Wer hilft Kleinunternehmer bei
St euer 2023? 0172 -8723530
Wer verschenkt Angelruten/ Zubehör
und einen Aussenborder?
015157750328
VERLOREN/GEFUNDEN
Puzzle Ring inNeumünsterverloren!
Werhat meinen silberfarbenen
Puzzle-Ring gefunden?
Gegen Finderlohn abzugeben
unter 0173-9199416
Wegen Teilauflösung auf 200 m²
alle Kleinmöbel KOSTENFREI
Trödelmarkt Holo,
Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,
Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826-1516
www.troedelmarktholo.de
VERSCHENKANZEIGEN
PC zu verschenken! Funktionsfähig,
Ausstattungs-Details unter
04321-2509055 AB
Wohnlandschaft (braun) gut erhalten,
an Selbstabholer in
Kremperheide zu verschenken.
0179-8434022
HOBBY UND FREIZEIT
Modellbahn-, HSB Harzer-
Schmalspur-Bahn und DR 99
Dampflok-Freund für Urlaub gesucht.
Übernachtung-/Hotelkosten
werden übernommen.
007/8005
TIERMARKT
Golden Retriever Welpen mit Papiere
zu verkaufen. In den Farben
hell und golden. Sie sind entwurmt,
geimpft und gechipt.
Preis 1200,-€. Tel.: 015170845135
BEKANNTSCHAFTEN
Rentner 65J, 194cm m. Job sucht
liebenswerte Lebensgefährtin
>65,1DZ, NR im Kreis Steinburg.
steinburger60@web.de
WO BIST DU?
EDITH - geb. Bobsien, Fehrs-
Schule NMS, 1967-71. Ich freue
mich,wenn Sie sich bei mir meldenunter
Chiffre-Nr.803/8007
SIE SUCHT IHN
Wunderschöne Lisa, 60+168,
verw., außergew. schicke Sie, su.
gern akad. Ihn ±68J. mit dem
Wunsch nach Liebe +Zweisamkeit.HerzAgTel.0171-4336027
ER SUCHT IHN
Single 61J. sucht netten Partner
zumSpazieren gehen -Ausflüge
mit den Auto uvm. Bitte melde
Dich unter 0461-676150 oder
01788-150635-
ER SUCHT SIE
Er, 42, sportlich und schlank,
sucht gebundene Siefür eine diskreteAffäre
0152-12610737
www.partnerboerse-nord.de
KONTAKTE
Miteinander Lachen und Reden
können u.d.Leben gemeins. genießen.
Ein echter Gentleman
"Junge" über 67/185, ein verführ.,
eleg.Mannm.gr. berufl.gesellsch.
Ansehen, sportl.,- kult.-+
Reiseinterr., ein Mann m. stark.
Persönlichk. +enorm männl.Ausstrahl.,
attr., humorv. m.gewinn.
Lachen,aktiv.Möchtesein Leben
m. Ihnen neu starten u.glückl.
sein -wie Sieesviell. nicht mal
m. "30" gewesensind. Gern über
HerzAg.Tel.0171-4336027
Er, 60J, sucht Sie für gemeinsame
Zukunft. Bild wäre nett. Zuschriften
unter 777/5196
MÖBEL
Achtung, Sammler kauft alles
ausdem Erzgebirge +Swarowski
Figuren sowie Porzellan +Hummelfiguren
und hochwertigen
Modeschmuck, Möbel zw. den
50 u. 70er Jahren oder älter.
0157-360 95 004 auch per
Bordesholm:Wg. Umzug sind einige
Möbel zuviel. Daher günstigabzugeben
0174-4507101
Verkaufe 5 Esszimmer-St ühle
(hohe Lehne, grauer Stoff).
Sehr guter Zustand, Stck. 30,-€
VHB 04821-74670
KUNST UND ANTIQUITÄTEN
Antiker Bauernschrank, Eiche
dunkel, mit Schnitzereien, antiker
Stollenschrank mit Intarsien
und Chippendalevitrine zu verkaufen
(Elmshorn) 0173 2124068
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
***Zeitnah+Preiswert RAABSKI
&SOHN 04123-68 40 55
Auflösungen unschlagbar günstigdurch
zeitnahe kostenlose Besichtigung,
Anrechnung + Ankauf
von Nachlass. Oder eine
Spendenbescheinigung. Kostenlose
Abholung durchE.V.HerrPetersen
01521-640 4337
VERKAUF HÄUSER
wt immobilien
Möchten Sie Ihre Immobilie
verkaufen oder vermieten?
Wir sind für Sie da!
Immobilien sind Vertrauenssache!
Seit 1984 sind wir in allen Immobilienangelegenheiten
ein zuverlässiger und kompetenter Partner.
info@tiede-immobilien.de
www.tiede-immobilien.de
Tel. 04826/5656 · Mobil:0172/4154512
WOHNUNGSAUFLÖSUNG
UMZUG – HAUSSERVICE
Nachhaltig & Kompetent
RAABSKI & SOHN
Z 0157-36 404 732
oder 04123-68 40 55
www.raabski.de
ANKAUF HÄUSER
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
Größeres, freistehendes EFH mit
Garten im Kreis Steinburg zum
Kauf gesucht. Auch sanierungsbedürftig.
Kontakt 0157-
77014202
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Elmshorn -4,5 Zi.-Whg.,90m²mit
Blk., 1.Stock ab April/Mai 2025
zu vermieten. WM 1.200 €/ 3MM
Kaution. 0177-7731410
KLEINANZEIGEN
Kellinghusen, Whg. 80qm, 3Zi.,
Terr., Garage, 650,00 €KM+NK,
zentralgelegen 04822-5664
Neumünster Centrum, 1-Zi.-Appartement,
ca. 45 qm, Duschbad,
Pantryküche, voll mobliert,
ab sofort von privat KM390,-€+
NK 0172-4040118
MIETANGEBOTE ZIMMER
Neumünster, möbliertes Zimmer
für Herren (auch Dauermieter)
demnächst frei. Telefon
0160-7627978
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Suche eine kleine Wohnung, ca.
50 qm im Umland von Neumünster
(Gerne auch Einliegerwohnung)
0151 -28110613
LANDWIRTSCHAFT
Wiesenschleppe mech. klappbar
5m, KRONE 2 Schar Kipppflug,
Grubber 2m, kleiner Miststreuer
Kontakt 0176 49012233
3 Zimmer-Wohnung
Roschdohler Weg 27, ca. 72 m²
2. OG, Balkon, Vollbad
Energieverbrauchsausweis: 618,5 kWh (m²a)
Heizöl, Bj. 1974
KM 447,00 € *
1. März 2025 - Seite 15
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Terrassen,
Podeste, Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi
0171-6268572 o. 04121-85787
Wir suchen in Alt-Bordesholm
einen uns tatkräftig unterstützenden
Menschen mit Zeit für
unseren Garten! Ca.10Std./ pro
Woche, freie Zeiteinteilung,
13,90€/ Std. 0160-5407737
BAUEN/RENOVIEREN
!Aufgepasst! Maler 33hat noch
Termine frei. Jegliche Arbeiten
am undimHaus. St reichen, Tapezieren,
Fassade. Günstig, schnell
und zuverlässig. Jetzt anrufen!
0152-10391979
Dachrinnenreinigung / Reparatur.
Dach- und Flachdachsanierung,
Wintergarten Abdichtung,
Kellersanierung und
Holzarbeiten aller Art. Telefon
01512-4844086
Ihre Mietwohnung finden!
3 Zimmer-Wohnung
Lötzener Str. 11, ca. 64 m²
EG, Balkon, Duschbad
Energieverbrauchsausweis: 180 kWh (m²a)
Fernwärme, Bj. 1957
KM 545,00 € *
* zzgl. Heiz- und Betriebskosten
So., 02.03.25, ab 7Uhr
Flohmarkt
Wiesengrundhalle
Kellinghusen
Laufender Meter für Halle
und Außengelände ab 5,- €
Info: Tel. 01520-5 378097
Unser Sonntags-Gericht am
Eisbein
mit Sauerkraut und
Kartoffelpüree p.P. €14.00
02.03.
WAS WANN WO
1. März 2025 -Seite16
FLOHMARKT
02.03. PINNEBERG, toom am Westring
09.03. ITZEHOE, Wochenmarktplatz
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
Songs of thesea
Neumünster (pm) – Das Michel
Schroeder Ensemble ist
ein 2018 gegründetes Large
Ensemble, welches Musiker
aus den unterschiedlichsten
Stilistiken zusammenbringt.
Mit diesem aus vier Streichern,
acht Bläsern, Harfe und einer
vierköpfigen Rhythmusgruppe
bestehendem Ensemble erfüllt
sich derBandleaderden Traum
für eine Besetzung zu schreiben,
welche keine klanglichen
Grenzenkennt.Seien es romantischeMelodien,wildeGrooves
oder auch traditioneller Swing,
hier istfür jeden Zuhörer etwas
dabei. Es erwarten einen Klänge,
die mal nach der Pat MethenyGroup,
mal nach demGil
Evans Orchestra, dann wieder
nach Michael Brecker klingen,
aber doch nichts von alledem
sind, sondern die ganz eigene
Sprache des jungen Trompeters
und Komponisten. Das
neue Programm Songs Of The
Sea beinhaltet Kompositionen,
die Schroeders Heimat gewidmet
sind. Aufgewachsen inLübeck
und Kiel ist die Faszination
fürdas Meer undspeziell für
die Ostsee Teil seiner Identität.
Hierfürschrieb er eine60-minütige
Suite, die alle Aspekte des
Meersund Schleswig-Holsteins
portraitiert. Das Michel Schroeder
Ensemble gastiert am31.
März um 20 Uhr im Theater in
der Stadthalle. Karten sind im
Kulturbüro Neumünsterund unter
www.theater-neumuenster.
de erhältlich. Foto:Yunus Hutterer
KÖNIGÖDIPUS
ÖDIPUS
am 28.November v
er
2024,
24,
20.00Uhr
im Theaterinder t r
i
n er
Stadthalle
t
th
all
e
15.05.
2025
im
Theater
Itzehoe
Tickets an
allen bekannten
VVK-Stellen und
unter www.eventim.de
MICHEL SCHROEDERENSEMBLE
Foto: Yunus Hutterer
Songsofthe Sea
am 21.03.2025
um 20.00Uhr
im Theater
in der Stadthalle
Karten erhältlichimKulturbüro Neumünster(04321) 942-3316
und unterwww.theater-neumuenster.de
MitVolldampf voraus…
Brunsbüttel (bg) –
Am Sonntag, den
9. März, lädt der
Modelleisenbahn-
Club (MEC) Brunsbüttel
von 10 bis
16 Uhr zur großen
Modelleisenbahnund
-autobörse in
die Großsporthalle
am Bildungszentrum
(Kopernikusstraße 1) ein.
Die Besucher erwartet ein
reichhaltiges Angebot anModelleisenbahnen,
Modellautos
und Modellzubehör zum
Tauschen und Kaufen.
ImMittelpunkt
steht die große Modulanlage
der MEF
Modelleisenbahn-
Freunde Hamburg
Walddörfer. Für die
kleinen Besucher
lockt die Lego-
Spielbahn: Mitfahren
und Steuern
der Lokomotiven erwünscht!
Weitere Informationen findet
man online (www. mec-brunsbuettel.de).
Foto: MEC Brunsbüttel
GroßeParty füralle über 50
Itzehoe/Schlotfeld (bg) –Partyveranstaltungen
für Menschen
ab 50 sind selten,wissenCarsten
Traulsenund Thomas Ecke.
Also beschlossen die Freunde
kurzerhand, dieSacheselbst in
die Hand zu nehmen. Die erste
Partyimletzten Jahr wurdeein
voller Erfolg! Am Freitag, den7.
März, um20Uhr geht die große
Ü50-Discoparty im Antik
Café La Donna (Groß Oesau
3, Schlotfeld) in die nächste
Runde. Einlass ist für alle ab
45 Jahren. Carsten Traulsen –
alias DJToddy –sorgt für die
richtige Stimmung mit Musik
der 1970er, 1980er, 1990er und
2000er Jahresowiedeutschen
Schlagern. Egal ob wildes
Abtanzen oder gute Rockmusik
–hier ist für jeden etwas
dabei! „Die Tanzfläche gehört
allen, die Lust auf Bewegung
Live&solo: Haus der Liebe
und gute Vibes haben“, betont
der DJ. Und wer möchte, kann
sich auch den nächsten Termin
schon mal eintragen: Am
Kellinghusen (anz) – Als „Ingo“
war Jon Flemming Olsen
der kongeniale Counterpart
von Olli Dittrichs
„Dittsche“ hinter dem
TV-Imbisstresen. Mit
seiner Band „Texas
Lightning“ vertrat er
Deutschland beim Eurovision
Song Contest.
Olsen ist nicht nur ein
exzellenter Sänger undMultiinstrumentalist,
er schreibt dazu
auch noch betörend schöne
Songs. Auf der Bühne erlebt
man Olsen als einen feinsinnigen
Entertainer und beeindruckende
One-Man-Band.
Am Samstag, den 8. März,
kommt Jon Flemming
Olsen um 20 Uhr in
das Zirkuszelt auf
der Freifläche der Ulmenhofschule.
Karten
bekommt man im Vorverkauf
in der Stadtbücherei,
im Stöberstübchen,
beiBuchund Medien
in Bad Bramstedt oder direkt
beim PEP Kulturverein (E-Mail:
kartenvorbestellung@pep-kulturverein.de).
Foto: Pillokat
Freitag, den 16. Mai, findet die
Sommer-Party ebenfalls imLa
Donna statt.
Foto: Carsten Traulsen
Frühlingsmarkt
im Kiek in!
08.03.2025 11-17 Uhr
mit über 30 regionalen Ausstellern
für Dekoration, Kosmetik, Gesundheit,
Schmuck, Kleidung, Kunsthandwerk,
Köstlichkeiten und vielem mehr...
Für das leibliche Wohl sorgt das Kiek in!
Eintritt frei!
Tombola mit Losverkauf*
Tolle Gewinne, jedes Los gewinnt
Der Erlös wird andas
Frauenhaus Neumünster gespendet
Veranstaltungsort:
Kiek in!
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
FÜR RÜCKFRAGEN 01525 6825236
*Lose solange der Vorrat reicht
Itzehoe (bg) –Das Schlagerkonzert
der Superlative startet
auch 2025 wieder durch.Viele
Stars der Schlagerszene werden
dabei sein: Ross Antony,
Olaf Henning, Playa Rouge,
Mia Weber und Kerstin Colien.
Das sagenhafte Aufgebot
an erstklassigen Künstlern,
die alle Schlager lieben und
abfeiern, verspricht ein einzigartiges
Schlagerkonzert zu
Fahrradmesse
Kiel (pm) –Die regionale Fahrradmesse
in Kiel gehtamSonntag,
9. März im Cruise Terminal
Ostseekai in die siebte Runde.
Aktuelle Trends und brandneue
Modellekönnen Fans derzweirädrigen
Fortbewegung aufspüren.
Der Schwerpunkt wird
auch indiesem Jahr auf den
E-Bike Modellen liegen.
Schlager mitSpaß
Lumpenball, Itzehoe
werden. Ross Antony undOlaf
Henningpräsentierenihre Hits
am laufenden Band. Genau
dasgibteslive und mitgroßen
technischen Aufwand zuerleben.
Und umden Abend rund
zu machen, haben Ross Antony
und Olaf Henning coole
Gästemit im Gepäck.
Für den mega-fetten Support
sorgt das Stimmungsmacher-
Trio ausPlaya Rouge, Mia Weber
und keine Geringere als
Kerstin Colien. Wer also mal
wieder richtig auf deutschen
Schlager abfeiern will, sollte
sich eine Riesen-Ecke in den
Kalender falten oder am besten
gleich Tickets bestellen,
denn am Freitag, den 4. April,
kommt das große Schlagerkonzert
um19.30 Uhr ins theater
itzehoe. Karten bekommt
man anallen bekannten Vorverkaufsstellen,
bei Eventim
oder direkt an derTheaterkasse
(Tel: 04821670931, E-Mail:
theaterkasse@itzehoe.deoder
online: www.theater-itzehoe.
de).
Foto: rhevents
DieBilder der Woche
Erkennen Siesichwieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
Freitag
www.ü50party-iz.de
Ü 50
20:00 Uhr -01:00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Party
07.03.2025
Die ultimative
Discoparty
für uns ab 50!
Pop-Rock und
unsere besten
Schlager
im LA DONNA
Gross Oesau 3.25551 Schlotfeld
Eintritt p.P. 15€
Einlass ab 45 Jahre
Nur Abendkasse
Lumpenball, Itzehoe
Lumpenball, Itzehoe
Weitere Bilder
unter:
Lumpenball, Itzehoe
Lumpenball, Itzehoe
Lumpenball, Itzehoe
Lumpenball, Itzehoe
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
Lumpenball, Itzehoe
Lumpenball, Itzehoe
DieFamilie Voßgratuliert
derZimmerei
Pascal Voß
zum10-jährigen Betriebsjubiläum.
Lägerdorf, 01.03.2025
Wasman tief in seinem Herzen besitzt, kann man
nicht durch den Todverlieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Liebste Ulla!
Wirdanken dir fürdie gemeinsame Zeit,
die wir mit dir erleben durften.
In Liebe
Vasi und Carola
Bad Bramstedt, im Februar 2025
Frühlingsmarkt im Kiek in!
Neumünster (pm) – Zum 4.
Mal findet imKiek in! ander
Gartenstraße 32, ein toller
Markt rund um Dekoration,
Haushalt, Beauty, Kleidung
und Köstlichkeiten statt.
Entdecken Sie am 8. März
von 11 bis 17 Uhr eine Vielzahl
an Produkten regionaler
Anbieter. Kleine Snacks und
Getränke bietet das Kiek in!
an. Besucher, die mit dem Auto
anreisen, nutzen bitte den
Parkplatz Wittorfer Straße 44
-52. Oder Sie nehmen den
Bus der Linie 12 und steigen
direkt an der Haltestelle Kiek
in! aus.
Und wer den Frühlingsmarkt
verpasst, kann den Herbstmarkt
am11. Oktober imKiek
in! besuchen. Foto: Rupnow
Mönkloh,
im März2025
50
TRAUER
Am 6. März 2025 feiert Altbauer
Uwe Dwenger
seinen 90. Geburtstag
1. März2025 -Seite 17
Wir wünschenihm alles Gute und viel Gesundheit!
Sönke und Wiebke
Maren und Stuart
Thorsten und Gitta
sowie alle Enkel und Urenkel
Am 28. Februar 2025 feiern
Heike&Hans-DieterKoopmann
das Fest der
Goldenen Hochzeit.
Wir gratulieren ganz herzlich und
wünschen noch viele gemeinsame Jahre.
Eure Kinder und
Enkelkinder
Danke für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben;
für eine Umarmung, wenn Worte fehlten; füralleZeichen
derLiebeund Freundschaft.
Karin Mück
†3.Februar 2025
Unserbesonderer Dank gilt Frau PastorinSabine Buckfür
die schöne Trauerfeier, dem Bestattungsinstitut Joachim
Schlüter für die würdevolleBegleitung, sowie der Palliativ-
Station des FEK und dem Albertinen Hospiz Norderstedt
für ihre liebevolle Betreuung.
Großenaspe, im März 2025
Im Namen der Familie
Axel Mück
Ilse Weinert
†24. Januar 2025
Statt Karten
Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit
uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl
und ihre Anteilnahme auf vielfältige
Weise zum Ausdruck gebracht haben.
Neumünster, imMärz 2025
Familie Weinert
Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
TRAUER
1. März 2025 - Seite 18
Statt Karten
Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren,
aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten.
Es gab so viele Menschen, die sich von
Detlef Verhoeven
am 31. Januar 2025 verabschiedet haben.
Detlef hat die Menschen mehr beeindruckt, als es ihm lieb war. Er hätte
nicht geahnt, dass so viele Menschen zu seiner Trauerfeier kommen
würden, aber es hätte ihm gefallen.
Für die Begleitung auf seinem letzten Weg, für alle tröstenden Worte, für
Blumen und Spenden danken wir herzlich.
Detlef wird in unserem Herzen weiter leben, vermisst, geliebt und geschätzt.
Im Namen der Familie
Gerda Verhoeven.
Ein letzter Waidmannsdank
Arnold Ehlers
Mit Arnold verlieren wir im Alter von 78 Jahren einen
passionierten Jäger und Freund, der stets hilfsbereit war.
Uns allen hat er gezeigt, was es bedeutet,
Jäger zu sein mit Achtung vor der Kreatur.
In ehrenvollem Gedenken
Die Jagdgemeinschaften Stellau + Wrist
Statt Karten
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns in stiller
Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller
Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt den
Geldspenden und der Pastorin für die tröstenden Worte.
Ute Rauert geb. Rathert
Nachruf
Wir trauern um unseren Senior-Chef
Arnold Ehlers
In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied.
Wir sprechen der Familie unsere Anteilnahme aus und
werden sein Andenken in Ehren halten.
Die Belegschaft der Firma Arnold Ehlers Landmaschinen
Wrist, im März 2025
Brokstedt
Im Februar 2025
Thomas und Markus Rauert
sowie alle Angehörigen
Wenn die Sonne des Lebens untergeht,
leuchten die Sterne der Erinnerung.
Tschüß Hilde
Deine Freunde
Bärbel & Werner
Ingrid & Pauli
Karen & Horst
Gerda & Michael
Du bist nicht mehr hier, dein Stuhl ist leer,
aber du hast einen festen Platz in unseren Herzen.
Wir werden dich sehr vermissen.
Am 21. Februar 2025 verstarb im Alter von 58 Jahren
unser Beschäftigter und Freund
In Gedanken sind wir bei seiner Familie
und allen, die ihn liebhatten.
Deine Freunde aus der Werkstatt in der Rügenstraße
Markus Götz und Krissy Wahlmann, Berufsbildungsbereich
Sebastian Trojahn, Werkstattrat
Bernd Sandfort, Werkstattleitung
sowie Geschäftsführung,
und alle Beschäftigten und Mitarbeitenden
TRAUER
1. März 2025 - Seite 19
Nachruf
Am 14. Feb. 2025 verstarb unser
ehemaliger Wehrführer
Karl-Heinz Giwakowski
Er war über 40 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr
Mönkloh und in der Zeit von 1996 – 2002 stellvertretender
Wehrführer, sowie von 2002 - 2008 Wehrführer. Wir trauern
um einen pflichtbewussten und engagierten Kameraden
und werden Karl-Heinz ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr Mönkloh
Wir trauern um
Karl-Heinz Giwakowski
der im Februar 2025 verstorben ist. Karl-Heinz war
von 1990 bis 2003 als Gemeindevertreter für die
Gemeinde Mönkloh tätig.
Durch diese ehrenamtliche Tätigkeit hat er sich im
Besonderen für das Wohl der Gemeinde und ihrer
Einwohner eingesetzt. Hierfür danken wir ihm und
werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Gemeinde Mönkloh
Michael Malzahn
Bürgermeister
-Anzeige- Prima Wochenende -1.März2025-Seite 20
„Dichtfest“der
WILHELM-TANCK-SCHULE
„Wir habennun richtigFahrt aufgenommen!“
PolierMoritzNolle undFabioSchmidt vomBauunternehmenSchmidt sprachen
beim Dichtfest den Richtspruch.
Wir sind stolz, an diesem Neubau mitgeplantzu
haben, und freuen unsauf das fertigeWerk!
GmbH
Wisper +Reimer
IngenieureGmbH
Klaus-Groth-Str.8
24534 Neumünster
www.wisper-reimer.de
nms@wisper-reimer.de
Elektro-Wolter
von der Planung bis zur Ausführung
Wir führen die Elektroinstallations-Arbeiten
aus und danken für den Auftrag!
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
Mitarbeiter und Auszubildende gesucht
www.Elektro-Wolter.de
043 21/ 252 00 40
4-Tage-Woche!
AUS DER REGION
In einem Jahr soll der Erweiterungsbau der Wilhelm-Tanck-Schule abgeschlossen sein. Dann starten die Sanierungsarbeitem
imAltbau (dahinter zusehen mit dem roten Klinker).
Neumünster (rjs) –Groß war
die Freude bei der Schulleitung
und den Schülern, als
es mit dem Erweiterungsbau
der Wilhelm-Tank-Schule los
ging. Vor genau 19 Wochen
wurde am 28. Mai 2024 der
Grundstein gelegt. „Und von
da aus haben wir richtig Fahrt
aufgenommen. Das Gebäude
ist nun dicht! Fenster und Türensindeingebautund
da das
Gebäude keinen Giebel hat,
wird kein Richtfest gefeiert
sondern ein Dichtfest“, erklärt
Oberbürgermeister Tobias
Bergmann in seiner Rede am
vergangenen Mittwoch. „Die
Zusammenarbeit zwischen
Verwaltung und Schule hat
hervorragend geklappt und
ich möchte mich in diesem
Zuge auch bei der Politik für
die Realisierung dieses Projektes
bedanken. Bei unserer
Haushaltslage ist das ein regelrechter
Kraftakt. Wir müssen
aber bei alldem nicht vergessen,
in Bildung und junge
Menschen zu investieren“,fügt
Bergmann ergänzend hinzu.
Das neue Gebäude hat eine
Nutzfläche von rund 2.800
Quadratmetern verteilt auf
drei Geschosse. Darin enthalten
sind24Klassenräume plus
zwölf Differenzierungsräume.
Das Flachdach ist extensiv
begrünt und verfügt über eine
Photovoltaik-Anlage.
Der Erweiterungsbau wurde
baulich über eine „Glasfuge“
direkt andas historische
und denkmalgeschützte Bestandsgebäude
angeschlossen.
Die äußere Gestaltung
des Neubaus erfolgte in enger
Abstimmung mit der Denkmalbehörde.
So wird zumBeispiel
in der Fassade des Neubaus
im obersten Geschoss ein
Materialwechsel vorgenommen,
der die Proportionen der
Dachflächen der Nachbargebäude
aufnimmt.
Der Erweiterungsbau besteht
aus zwei dreigeschossigen
Hauptbaukörpern, die durch
einen ebenfalls dreigeschossigen
Erschließungsflur verbunden
sind. Die Anordnung der
Fensterflächen in den Fluren
lässt Lichtachsen entstehen,
die Bezug zu den Außenbereichen
herstellen und somit
die Orientierung erleichtern.
Die vertikale Erschließung der
beiden Obergeschosse erfolgt
neben dem barrierefreien
Personenaufzug durchdrei
interne Treppenanlagen.
Die Planung sieht eine erdgeschossige,
gebäudeinterne
Hauptverbindung zwischen
Alt- und Neubau vor. Darüber
hinaus sind direkte Zugänge
in das Gebäude von
der Färberstraße, vom Schulhof
sowie von den PKW- und
Stellflächen vorgesehen. Alle
Zugängezum Neubau werden
barrierefrei ausgeführt.
Die 24 Klassenräume und
zwölf Differenzierungsräume
werden in insgesamt sechs
Nutzungseinheiten auf die jeweils
drei Geschosse der beiden
Hauptbaukörper verteilt.
Es entstehen somit Einheiten
aus vier Klassenräumen und
zwei Differenzierungsräumen,
die über eine gemeinsame Erschließungszone
verbunden
sind. In dieser Zone sind möblierte
Sitz- und Arbeitsnischen
geplant, die auch in diesen
Bereichen für eine Aufenthaltsqualität
sorgen.
An den Wand- und Bodenflächen
kommen ausschließlich
robuste und wenig pflegeintensive
Materialien zur Ausführung.
Die Wärmeversorgung des
Neubaus erfolgt über das
Bestandsgebäude mit Fernwärme
der Stadtwerke Neumünster.
Die Wärme wird im
Gebäude über konventionelle
Fotos: Szymura
Heizkörper verteilt. Die Nutzungseinheiten
werden an
zentrale Lüftungsanlagen angeschlossen,
umdadurch, im
Vergleich zur herkömmlichen
Fensterlüftung, langfristig
Energie einzusparen.
Die Kosten der Baumaßnahme
belaufen sich auf rund
11.600.000 Euro. „Zurzeit sind
wir hervorragend imZeitplan,
so dass wir davon ausgehen,
im Herbst 2027 mit allem fertig
zusein“, erzählt Schulleiter
Sören Viohl.
Schulleiter Sören Viohl erklärte Oberbürgermeister Tobias Bergmann am
Rande der Veranstaltung weitere Einzelheiten zum Erweiterungsbau.
WirnehmenSie mit!
Bei uns ist die VerteilungIhrer Beilage in bestenHänden!
Unsere Erfahrung–Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisation mitfast1.000
motiviertenZustellern
PlanungIhrer Verteilung durch
gezielte Streuung
MaschinelleBeilegung
je nach Bereichmöglich
Qualitätskontrolle durchunsere
Vertriebsinspektoren
Wirberaten Siegern.
E-Mail:dispo@moinmoin.de
Telefon0461588-116
o. 0461 588-231
Fischbörse in
der Pestalozzischule
Neumünster (pm) – Am 8.
März findet in der Pestalozzischule
Neumünster/Tungendorf,AmKamp
5, von 13:30bis
15:30 Uhr wieder die bekannte
Zierfischbörse statt. Sie
wird inder kleinen Sporthalle
durchgeführt.
Der Eintritt kostet 2 Euro.
Veranstaltet wird dass Event
vom Aquariumverein „Iris“
Neumünster. Viele Tiere und
Pflanzen werden angeboten.
Buntbarsche aus Südamerika
und Afrika, Lebendgebärdende
aus Mittelamerika, Labyrinthfische
aus Asien, sowie
Schnecken,Pflanzen und Garnelen.
Aquariumzubehör ist
auch zu bekommen, wie Filter,
Holz, Steine und andere nützliche
Sachen.
Es ist auch Zeit für interessante
Gespräche mit Züchtern
und Mitgliedern vom Verein.
Für Speisen und Getränke ist,
wie immer, gesorgt.
Es ist die letzte Börse vor der
großen Pause! Die nächste
Zierfischbörse findet dann
wieder am 11. Oktober 2025
statt. Besuchen sie auch gerne
unsere Webseite: www.
aqua-iris.de.
Foto: Gerlach