28.02.2025 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 09 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Restaurierung &Reparatur

von Young- &Oldtimern

...mit Erfahrung und

Fingerspitzengefühl

von Meisterhand

Fachbetrieb

für historische

Fahrzeuge

Itzehoe • Nr. 9•1. März 2025 • Kleinanzeigen 04821 6774-0

www.ihranzeiger.de

Oldtimer

Daniel Laackmann e.K.

Telefon (04822) 62 44

Quarnstedter Str. 14

25548 Kellinghusen

www.laacky.de

Itzehoer Gutschein

im neuen Format

Itzehoe –Seit dem 1. März gibt es einen

neuen Itzehoer Gutschein. Er wird

nicht nur etwas kleiner, sondern bekommt

vorallemflexiblere Möglichkeiten.

Seite 2

Foto: Görke

ZumGeburtstag

die Nase vorn

Hohenlockstedt – Luca Jochmann

konnte sich beim Vorlesewettbewerb

gegen die Sechsklässler von elf Schulen

im Kreis Steinburg durchsetzen.

Seite 3

„Anna,dat Goldstück“

Itzehoe –Am7.März feiert die „Itzehoer

Speeldeel“ Premiere mit ihrem Lustspiel„Anna,

dat Goldstück“.Darin geht

es um die Hausangestellte Anna und

ihr Management von Seitensprüngen.

Seite 9

Alle meine Männer

Im Glück

eVolutionDance Theater

Mörder unter sich

Lehrlinge

Wir

bilden aus:

Einzelhandel

Groß- &

Außenhandels-

Management

Lagerlogistik

wanted!

wanted!

Bewirb

Dich jetzt

im

NeuerKamp 32 ·25548 Kellinghusen

info@dethlefsen.de ·www.dethlefsen.de

FleißigeTheaterbesucher ausgezeichnet

Itzehoe (bg) –Die„Freunde des theateritzehoe“ habenessichzur Aufgabegemacht, dieJugendzufördern. EinmalimJahrverleihensie daherden

Schulpreis an dieSchulen, diedas Theateramhäufigstenbesuchten. In diesem Jahr kamendie GrundschuleHohenlockstedt,die Gemeinschaftsschule

am Lehmwohldund dieKaiser-Karl-Schulezur Preisverleihung.

Mehr dazu aufSeite3

Hohenlockstedt (anz) – Der

Comic-Kurs der Arthur Boskamp-Stiftung

startet in eine

neue Saison. Der Kurs findet

jeden Freitag im M.1 (Breite

Straße 18) statt, außer in den

Ferien. Er ist offen für alle 11-

bis 17-Jährigen, die Spaß am

Zeichnen haben und Lust, eigene

Geschichten zu entwickeln.

Unter dem Titel „Comics,

Kompost und Karotten“ greift

der Kurs Themen aus Comics,

Mangas und dem Kreislauf

der Natur auf: Figuren werden

lebendig, verwandeln

ihre Gestalt und lassen neue

Comics, Kompost undKarotten

Welten entstehen. Unterstützt

werden die Teilnehmer von

den professionellen Zeichnern

Katharina Kierzek aus

Kiel sowie Kaja Meyer und

Jan Soeken aus Hamburg. In

verschiedenen Übungen wird

der Umgang mit unterschiedlichen

Stilmitteln geübt (z.B.

der Umgang mit Schrift und

Anatomie). Die Kursleiter teilen

ihr Knowhow und geben

individuelle Tipps. Außerdem

werden unterschiedliche

Techniken und Medien ausprobiert,

mit denen sich Zeichnungen

in Bewegung setzen

lassen. Viel Zeit gibt es auch

Der Comic-Kurs für 11- bis 17-Jährige im M.1 startet indie neue Saison –

noch sind einige Plätze frei.

Foto: Arthur Boskamp-Stiftung

Ausstattungshighlights: ∙Keyless Go ∙15“-Felgen∙Klimaautomatik

∙LED-Tagfahrlicht·verschiedene Farben sofort verfügbar

Kombinierte Werte gern. WLTP: Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO 2

-Emission 0g/km; CO 2

-Klasse: A.

1

Leasingbeispiel mit Kilometerabrechnung für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung

Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Vermittler tätig ist. Leasingratevariiert

je nach Laufzeit und Laufleistung. AllePreiseverstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Nach Vertragsende werden

Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Überführungskosten sind

separat anden Händler zu zahlen. Angebot gültig bis 31.03.2025, für nicht bereits zugelassene/sofort verfügbare Neufahr-

Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, dieAusstattungsmerkmale des abgebildetenFahrzeugs sind nichtBestandteildes

Angebots.Abbildung zeigtSonderausstattung.

Hellwig +FölsterGmbH

Itzehoe ·Dorfstr.1·Tel.04821/7390-24 · www.fca-hellwig-foelster.de

zumfreien Arbeiten und Experimentieren.

Gemeinsame Filmnachmittage,

Ausflüge in die Region

und das Ausstellen der eigenen

Zeichnungen und Animationen

gehören ebenfalls zum

Programm. Die Teilnahme am

Kurs ist kostenlos, und es gibt

noch freie Plätze!

Bei Interesse und Nachfragen

kann man sich an Charlotte

Perka wenden (E-Mail: cp@

arthurboskamp-stiftung.de).

Terrassendach 5x3m

Bedachung Glas VSG 44.2

Bausatzpreis: 3.666 €

inkl.19% Mwst.

Montagepreise auf Anfrage,

Angebot gültig bis15.03.2025,

nicht kombinierbar mit anderen Dächern

Unsere Berater betreuen Sie von der

Planung bis zum fertigen Terrassendach

Rufen Sie uns an:04821/4071529

www.kurrat-terrassendaecher.de

Kaltwintergarten 5x3m

Bedachung Glas VSG 44.2

mitdrei Glasschiebeelementen

und zweiGlaskeilen für die Seiten

Bausatzpreis: 10.997 €

inkl.19% Mwst.


Itzehoe -1.März 2025 -Seite2

Annahmestelle für

privateAnzeigen

Lesetipp

der

Woche

DerGesangder

Seeschwalben

Als die Journalistin Anna für einen

Beitrag über die Bücherfrau

Fenja Lorenzen nach Sylt reist,

trifft sie nur deren Tochter Elisa

an. Ehe sie es sich versieht, wird

sie mit Geheimnissen aus der

Vergangenheit konfrontiert, die

bis in die Gegenwart reichen.

Denn Fenja hatte eine Schwester,

die spurlos verschwand –

genau wie Fenja jetzt. Während

Anna sich mit der Geschichte

NoraLuttmer

„Tiefergrund“

SEITE 2

Aschermittwoch

Itzehoe (anz)–Pastor Dietmar

Gördel lädt am Aschermittwoch,

den 5. März, um 19.30

Uhr zu einem Lobpreisabend

in die St. Jakobi Gemeinde

ein.

„Es gibt das Angebot, sich mit

dem Symbol Asche den eigenen

Brüchen zu stellen und zu

erkennen, welcheHoffnung es

gibt“, soDietmar Gördel. „Dafür

steht das Aschekreuz, das

min.200EUR

WENN DU MIR DEIN

ALTES AUTO BRINGST!

verschiedensten

Designs

Anzeige

Geben SieIhren Polstermöbeln eineChance

Attraktive Rabattaktionen. Kostenloser Hol- und Bring-Service bis 100 KM

bietet Polsterei Lindemann

heißt die Devise der

Firma Polsterei Lindemann.

im Gottesdienst auf die Stirn

gezeichnet wird. Die Asche

erinnert an die Vergänglichkeit,

das Kreuz an den Weg

der Liebe und Hingabe, den

Jesus gegangen ist und dem

Christen folgen wollen.“

Der schlichte Gottesdienst

bietet neben Lobpreisliedern

die Möglichkeit zur Stille, Segnung

und Gebet.

der Lorenzens beschäftigt, stößt

sie auf eine dramatische Liebesgeschichte.

Immer tiefer dringt

Anna in die Vergangenheit vor

und erkennt, dass Fenja ihr

Schweigen brechen muss, wenn

sie die Wunden ihrer Familiengeschichteheilen

will. Dochlebt

die alte Dame überhaupt noch?

Buchhandlung

BÜCHER-

KÄNGURUH

Inh. A. Meurer

Rowohlt Taschenbuch,12€

Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe

Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433

Itzehoer Gutscheinimneuen Format

Itzehoe (bg) – Der Itzehoer

Gutschein erfreut sich seit vielen

Jahren großer Beliebtheit,

denn er konnteinüber80Geschäften

in ganz Itzehoe eingelöst

werden. Nun wurde er

überarbeitet und präsentiert

sich ab dem 1. März in neuem

Gewand.

Offensichtliche Änderung ist

die Größe. Er hat nun das

Format einer Bank-Karte und

passt somit perfekt in jede

Geldbörse.

Aber auch die Möglichkeiten

des neuen Gutscheins

haben sich erweitert. So befindet

sich auf der Rückseite

ein QR-Code, der von den

teilnehmenden Geschäften

eingescannt wird. Sie können

damit das Guthabender Karte

einsehen und den gewünschten

Betrag abbuchen.

„Im Gegensatz zum alten System,

bei dem der Gutschein

als Ganzes eingelöst werden

musste, gibt esnun mehr Flexibilität“,

erklärt Lars Büttner,

Geschäftsführer des Stadtmanagements.

„Man kann

den Gutschein mit jedem

Wunschbetrag kaufen und die

Geschäfte können auch krumme

Beträge centgenau abbuchen.

Der Rest verbleibt auf

der Karte und kann zu einem

späteren Zeitpunkt eingelöst

Itzehoe (anz) –Zum Weltfrauentag

am Samstag,

den 8. März, lädt die Stadtbibliothek

Itzehoe Mütter

von 10.30 bis 11.30 Uhr zu

einem besonderen Event

ein, das ganz imZeichen

von Entspannung, Austausch

und Selbstfürsorge

steht. Die Teilnehmerinnen

erwartet ein inspirierender

Impulsvortrag zum Thema

Mental Load und eine entspannende

Yoga-Session.

Im Impulsvortrag beleuchten

Laura Spelz, Gleichstellungsbeauftragte

der

Stadt Itzehoe, und Jenny

Westenberger, KIK Koordinatorin

und Mitarbeiterin der

pro familia Frauenberatungsstelle

im Kreis Steinburg, die

unsichtbare mentale Last, die

vor allem Frauen im Familienalltag

tragen.

Warumbleibtdie Organisation

von Terminen, Einkäufen und

To-Dos oft an Müttern hängen?

Undwie kann eine gerechtere

Verteilung gelingen? Anhand

alltagsnaher Beispiele und

praktischer Lösungsansätze

zeigen die Referentinnen Wege

auf, um Mental Load sichtbar

zu machen und partnerschaftlich

zureduzieren.

Im Anschluss lädt die Yogalehrerin

Miriam Kaczmarzik zu

Vom 03.03.2025 bis 08.03.2025 gibt

Lars Büttner präsentiert den neuen Itzehoer Gutschein, der nun kleiner und

flexibler ist.

werden.“ Neu ist auch, dass

mandie Kartejederzeitwieder

aufladen kann.

„Für das neue System arbeiten

wir mit der Firma ‚Stadtguthaben‘

zusammen“, sagt

Lars Büttner. „Als Marktführer

haben sie ein etabliertes System,

das sich in anderen Städten

bewährt hat.“

Wer möchte, kann den neuen

Gutschein auch digital

auf dem Handy nutzen oder

selbst über die App auslesen,

wie viel Geld noch auf der

Karte ist. Aber auch die altbewährte

Methode ist weiterhin

möglich: Den Gutschein bei

der Tourist-Info,der Sparkasse

oder der Volksbank mit dem

gewünschten Betrag kaufen

Mama machtmal Pause

einer wohltuenden Yogaeinheit

ein.Mit sanften Yoga-Asanas,

Atemtechniken und Entspannungsübungen

können

die Teilnehmerinnen wieder in

ihrem Körper ankommen und

neue Energie tanken.

Zum Abschluss der Yogaeinheit

gibt es eine kleine

Sharing-Runde, in der der

Austausch und die Reflexion

im Mittelpunkt stehen. Zudem

erhalten die Frauen alltagstaugliche

Übungen, die ihnen

helfen, auch außerhalb

der Yogamatte Momente der

Selbstverbindung zufinden.

Während die Mütter entspan-

Foto: Görke

und in einer schönen Karte

verschenken.

Für Firmen, die ihren Arbeitnehmern

einen steuerfreien

Sachbezug zukommen lassen

möchten, ist das System

ebenfalls interessant, ist Lars

Büttner überzeugt, denn über

ein Abo kann der Gutschein

personalisiert werden und

lädt sich dann regelmäßig

wieder auf.

Papiergutscheine, die noch im

Umlauf sind, behalten weiterhin

ihre Gültigkeit und können

wie gewohnt eingelöst werden.

Eine überarbeitete Liste

der Betriebe, die amneuen Itzehoer

Gutschein teilnehmen,

findet man online (www.meinitzehoe.de).

Laden Mütter amWeltfrauentag zu einer Pause ein (v. l.): Jenny Westenberger,

Laura Spelz, Miriam Kaczmarzik und Saskia Maier.

nen und die Angebote genießen,

ist die Betreuung der

Kinder durch Mitarbeiter der

Stadtbibliothek gewährleistet.

In der Kinderbücherei wird ein

Bilderbuchkino mit anschließender

Malaktion angeboten.

Sollte das eigene Kind noch

nicht alt genug sein, um allein

zu bleiben, ist selbstverständlich

auch eine andere betreuende

Person herzlich willkommen.

Die Teilnahme ist kostenlos,

eine Anmeldung ist erforderlich

(Tel: 04821603420 oder

E-Mail: stadtbibliothek@itzehoe.de).

Miteinanderspielen

Itzehoe (anz) –Der Seniorenrat

Itzehoeund die Kirchengemeinde

St. Laurentii laden zu

gemeinsamen Spielenachmittagen

imGemeindesaal (Kirchenstraße

10) ein.Die Treffen

finden jeden ersten Montag im

Monat von 15 bis 17 Uhr statt,

also am 3. März, am7.April,

am 5. Mai und am 2. Juni.

Spielen macht Spaß. Aber

manchmal ist es zu Hause

nicht möglich, weil nicht genügend

Mitspieler da sind. Manche

spielen gerne Spiele, die

sie gut kennen, andere möchten

auch malneueSpiele ausprobieren,

was viel Abwechslung

verspricht.

Das Alter der Spieler ist völlig

Foto: Stadtbibliothek

egal, denn auch Eltern mit ihren

Kindern sind eingeladen.

Der Seniorenrat und die Kirchengemeinde

besitzen keine

Spiele, Spiele sollten also

mitgebracht werden. Aber wer

keine Spiele hat, setzt sich

einfach zu denen, die welche

mitgebracht haben und spielt

da mit. Vielleicht gibt es auch

einige, die zwar nicht gerne

spielen, aber gerne dabei sitzen

zugucken, Handarbeiten

machen oder ein Mandala

ausmalen wollen. Auch sie

sind herzlich eingeladen

Kaffee, Tee und Wasser sind

vorhanden. Wer möchte, kann

auch ein paar Kekse oder etwaszum

Knabbern beisteuern.

Betreuungsverein

Itzehoe (anz) –Der Ortsverband

Itzehoe des VdKNord

hat den Betreuungsverein

Itzehoe zu einem Vortrag

am Mittwoch, den 5. März,

um 15 Uhr in das Café Voss

(Dithmarscher Platz 4c) eingeladen.

Der Betreuungsverein

informiert über seine

Arbeit. Die Veranstaltung

ist offen für alle Mitglieder,

Familienangehörige und

Freunde des VdK.

Um Anmeldung bei Andreas

Leipoldbis zum3.März(Tel:

017654136234) wird gebeten.

Neuromuskuläre

Erkrankungen

Itzehoe (bg) –AmDienstag,

den 4. März, trifft sich der Gesprächskreis

für Neuromuskuläre

Erkrankungen von 17

bis 19Uhr im Gesundheitsamt

(Viktoriastraße 17b).

Um Anmeldung bei Regina

Zimmermann (Tel:

048214036877 oder E-Mail:

regina.zimmermann@dgm.

org) wird gebeten.

Staßensperrung

Hohenlockstedt (anz) –

Die Verkehrsanordnung für

die Straßensperrung zum

Finnentag am Samstag, den

1. März, wurde ganz aktuell

nochmal angepasst. Die

Finnische Allee wird von 9

bis 15.30 Uhr voll gesperrt.

Das Halteverbot wird ebenfalls

ab 9Uhr eingerichtet.

Digitaler Stammtisch

fällt aus

Lägerdorf (bg) –Der Digitale

Stammtisch der AWO

Lägerdorf, derreguläram3.

März stattfinden würde, fällt

in diesem Monat leider aus.

Der nächste Termin ist am

Freitag, den 7. April, um 15

Uhr im Rathaus.

Haushaltsauflösung,

Boden- und Kellerräumung:

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.

Tel. 0172 -40255 72

Impressum

Herausgeber/Verlagshaus:

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe

Telefon 04821 6774-0,

Telefax 04821 6774-66

www.ihranzeiger.de

info@ihranzeiger.de

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888

Redaktion:

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)

Telefon 04821 6774-44,

redaktion-iz@ihranzeiger.de

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)

Telefon 04192 8173-18,

redaktion-bb@ihranzeiger.de

Vertrieb: Telefon 0461 588-0

vertrieb@ihranzeiger.de

Geschäftsführung:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,

24782 Büdelsdorf

Gedruckt auf Recyclingpapier

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.

Anzeigen-Preisliste Nr.48 vom 1.1.2025. Handelsregister

Neumünster HRA 1209.

Auflage (print +digital)

Bad Bramstedt...21.800 Expl.

Itzehoe...............38.200 Expl.

Gesamt..............60.000 Expl.


Magische

Momente

Itzehoe (bg) – Am Donnerstag,

den 6. März, wird um 19

Uhr die Ausstellung „Magische

Momente. Mit der Kamera

um die Welt“ in den

Räumen der Praxis für Hautund

Geschlechtskrankheiten

von Dr. Rainer Sempell

(Feldschmiede 38) eröffnet.

Die Ausstellung zeigt Fotografien

von Sabine und Martin

Nitsche. Sie läuft bis zum

18. Juli. Öffnungszeiten sind

montags bis freitags von 9

bis 12 Uhr sowie dienstags

und donnerstags von 14 bis

16 Uhr.

Winterspielplatz

Itzehoe (anz) – Am Dienstag,

den 4. März, wird von

15.30 bis 17.30 Uhr in der

St. Jakobi-Kirche einmal

alles anders als gewohnt:

riesige Steine laden zum

Jenga-Spielen ein, ein übergroßes

4-gewinnt-Spiel zum

gemeinsamen „Verrenken“

und viele andere Sportgeräte

und Spielsachen zum

Bewegen – mitten zwischen

Kirchenfenstern und Altar.

„Wir wollen miteinander

Spaß haben, einander kennenlernen

und offen für alle

sein“, sagt Dorina Weißbach,

Leiterin der Kinder-,

Jugend- und Familienarbeit

in der Kirchengemeinde St.

Jakobi. „Das Alter spielt dabei

keine Rolle, es wird für

die ganz Kleinen bis hin zu

Jugendlichen etwas dabei

sein.“

Partnerschafts-

Verein

Itzehoe (anz) – Der Partnerschaftsverein

der Stadt Itzehoe

lädt Mitglieder und Interessierte

zu seiner Mitgliederversammlung

ein, die am

Mittwoch, den 5. März, um

19.30 Uhr im Café Schwarz

stattfindet. Themen sind außer

dem Jahresbericht und

den turnusgemäß anstehenden

Vorstandswahlen ein

Ausblick auf die Vorhaben in

den kommenden Monaten.

Geplant sind u.a. eine Wochenendfahrt

zum Stadtfest

nach Malchin (27. bis 29. Juni)

und eine Reise nach Paslek

(Preußisch-Holland) (3.

bis 9. September) anlässlich

des 35-jährigen Jubiläums

der Städtepartnerschaft zwischen

Paslek und Itzehoe.

Um Anmeldung für die Mitgliederversammlung

wird

gebeten (Tel: 0482141784).

Kinderkleider-

Flohmarkt

Heiligenstedten (bg) – Der

Förderverein der Julianka-

Schule lädt am Samstag,

den 8. März, von 10 bis 13

Uhr zum Kinderkleider-Flohmarkt

in die Aula der Julianka-Schule

(Julianka 14) ein.

Angeboten wird alles rund

ums Kind: Baby- und Kinderkleidung,

Spielsachen,

Bücher, Autositze und mehr.

Für das leibliche Wohl ist

ebenfalls gesorgt. Der Erlös

des Flohmarktes wird in die

Schulprojekte wie die Faschingsparty

oder den Zirkus

im April fließen.

Joachim Leve übergab die Schulpreise an (v.l.): Hanna Ahrens und Nele Martens von der KKS, Shalon Kotei von

der GemSaL sowie Jonne Arnemann und Carlotta Baum von der Grundschule Hohenlockstedt. Foto: Görke

Fleißige Theaterbesucher ausgezeichnet

Itzehoe (bg) – „Wir haben den

Verein vor fast vierzig Jahren

mit dem Ziel gegründet, dass

in Itzehoe ein neues Theater

entsteht“, sagte Joachim Leve,

zweiter Vorsitzender des

Vereins „Freunde des theater

itzehoe“. „Das Theater steht

nun seit über dreißig Jahren

und seitdem födern wir es –

und ganz besonders die Jugend!“

Schon seit einigen Jahren

wird deshalb der Schulpreis

ausgeschrieben. Die drei

Schulen, die das Theater in

der vergangenen Saison am

häufigsten besucht haben,

können einen Klassensatz für

ein Theaterstück ihrer Wahl

gewinnen. In der Kategorie

„Grundschule“ ging der Preis

an die Grundschule Hohenlockstedt,

in der Kategorie

„Gemeinschaftsschule“ an

die Gemeinschaftsschule am

Lehmwohld (GemSaL) und in

der Kategorie „Gymnasium“

an die Kaiser-Karl-Schule

(KKS).

Gerade bei den Jüngeren

könnten viele Themen wie

Freundschaft, die erste Liebe

oder Mobbing auf der Bühne

spielerisch dargestellt werden,

bevor sie im Unterricht

besprochen würden, so Joachim

Leve. Mit Blick auf die

höheren Jahrgänge betonte

er, dass es einen großen Unterschied

mache, ob man ein

Theaterstück nur liest oder

es auch auf der Bühne sieht.

In dem Zusammenhang lobte

er auch den Einsatz von Theaterpädagogin

Britta Schramm:

„Wir haben eines der besten

Kinder- und Jugendtheater!“

„Ich kann mich gut an das

Stück ‚Ich Jonathan‘ erinnern.

Darin ging es um Mobbing“,

sagte Shalon Kotei, die die

achte Klasse der GemSaL besucht.

Stellvertretend für ihre

Schule nahm sie den Preis

entgegen.

Von der Grundschule Hohenlockstedt

waren Jonne Arnemann

und Carlotta Baum aus

der 2a zur Preisverleihung ins

theater itzehoe angereist. „Wir

haben ‚Mama Muh räumt auf‘

gesehen“, erzählen sie und

Lehrerin Yvonne Zengerling-

Bause ergänzt: „Für uns ist es

aufgrund der Entfernung natürlich

immer etwas aufwändiger,

ins Theater zu gehen.

Aber es gibt den Kindern noch

einmal einen ganz neuen

Blickwinkel auf Themen. Und

für einige ist es mit uns das

Müllsammeln im Eichtal

Itzehoe (bg) – Am Freitag, den

7. März, beteiligen sich der

NABU Itzehoe und die NABU-

Kindergruppe an der Aktion

„Unser sauberes Schleswig-

Holstein“ und werden den

Müll rund um das Eichtalgelände

beseitigen. Treffpunkt

ist um 15.30 Uhr am NABU-

Garten Eichtal. Müllsäcke

werden gestellt, Handschuhe,

Greifzangen oder ähnliches

sollten mitgebracht werden.

erste Mal. Sie lernen dabei

auch die Grundlagen eines

Theaterbesuchs, wo man beispielsweise

die Jacken abgibt

oder wann man klatscht.“ Als

nächstes sei der Besuch des

Stücks „Käpten Knitterbart“

mit den ersten und zweiten

Klassen geplant.

„Bei uns besucht jeder Jahrgang

einmal im Jahr das Theater“,

sagte Doreen Ziegler,

Leiterin der Orientierungsstufe

in der KKS. Das beginne in

der 5. Klasse, wenn das Theater

Teil der Stadtrallye sei und

die Schüler im Rahmen der

Methodenwoche einen Blick

hinter die Kulissen der Theaterarbeit

werfen dürften.

„Mir macht die Zusammenarbeit

mit den Schulen sehr viel

Spaß“, sagte Britta Schramm.

„Ich komme vor dem Theaterbesuch

immer in die Schulen

und wir besprechen das Stück.

Als Gastspielhaus arbeiten wir

viel mit Ensembles aus ganz

Deutschland zusammen und

sie betonen immer wieder, wie

vorbildlich das Schüler-Publikum

bei uns sei. Da haben wir

schon einen sehr guten Ruf

und sie kommen immer wieder

gerne zu uns.“

Zum Geburtstag die Nase vorn

Hohenlockstedt (mk)

– Die Schüler, die

sich kürzlich in der

Mensa der Hohenlockstedter

Schulen

eingefunden hatten,

hatten sich bereits an

ihren Schulen für den

Kreisentscheid des

Vorlesewettbewerbs

qualifiziert. Nun galt

es nochmals sein

Können zu zeigen.

Aufgeregt waren die

Sechsklässler von

elf Schulen aus dem

Kreis Steinburg, als

sie zunächst aus einem

Buch ihrer Wahl

der Jury etwas vorlasen. Die

Jury bestand aus aus Andreas

Meurer (Buchhandlung

Känguruh, Itzehoe), Mareike

Fock (Wilhelm-Käber-Schule,

Hohenlockstedt), Silke Gottschalk

(Grundschule Hohenlockstedt)

und Karoline Mätzel

(Gemeindebücherei Hohenlockstedt).

Dem schloss sich

das Vorlesen eines Fremdtex-

Luca Jochmann vom Detlefsengymnasium sicherte sich

den ersten Platz beim Vorlesewettbewerb.

tes an.

Bei dem Vorlesewettbewerb,

der zum sechsten Mal von

der Gemeindebücherei für

die Schulsieger der sechsten

Klassen ausgerichtet wurde,

achtete die Jury insbesondere

auf die Textstellenauswahl,

die Interpretation sowie die

Lesetechnik. Begleitet wurden

die jungen Leseratten von ihren

Familien und einigen

Lehrkräften.

Die Nase vorn hatte

am Ende der 12 Jahre

alte Luca Jochmann

vom Glückstädter

Detlefsengymnasium.

Mit dem Sieg

machte er sich selbst

ein Geschenk, hatte

er doch ausgerechnet

am Tag des Vorlesewettbewerbs

Geburtstag.

Wie seine

Mitstreiter freute er

sich über eine Urkunde

und ein Buch. Als

Foto: mk Sieger des Wettbewerbs

erhielt er noch

ein weiteres Buchgeschenk.

SEITE 3

Itzehoe - 1. März 2025 - Seite 3

Das mobile Gesundheitsamt

Kreis Steinburg (anz) – Am

Mittwoch, den 19. März, dem

bundesweiten Tag des Gesundheitsamtes,

beschreitet

das Gesundheitsamt des

Kreises Steinburg neue Wege.

„Wir gehen dahin, wo die

Menschen sind,“ erklärt Sonja

Wilke, Leiterin des Gesundheitsamtes.

Für das mobile Angebot haben

die Mitarbeiter interessante

Aktionen zusammengestellt.

Einrichtungen wie Schulen,

Familienzentren, Bürgerbegegnungsstätten,

Jugendzentren

usw. können sich aus

einem Themenkatalog eine

Veranstaltung auswählen und

dafür das Gesundheitsamt

einladen. Dieses Angebot ist

kostenlos.

Für Einrichtungen, die mit älteren

Menschen arbeiten, kann

der Vortrag „Medikamente im

Alter“ gebucht werden. Mit einer

Infoaktion zu Läusen und

Krätze werden Eltern in Kindertagesstätten

und Grundschulen

angesprochen. Zu

dem vom Robert Koch-Institut

ausgerufenen Schwerpunktthema

„Klima und Gesundheit“

bietet der Jugendzahnärztliche

Dienst „Durstlöschen

bei Hitze“ für Familienzentren

und Elterncafés an.

Wie klimafreundliche gesunde

Ernährung aussehen kann,

möchte Ernährungsexperte

Martin Noack mit Jugendlichen

in einem Verein, Jugendzentrum

o. ä. gemeinsam

überlegen und zubereiten.

In einem Angebot für Grundschulen

geht es um die kindgerechte

Beantwortung der

Frage: Was hat der Klimawandel

mit Gesundheit zu tun?

Nähere Informationen zum

Tag des Gesundheitsamtes

gibt auf der Website des

Kreises (www.steinburg.de/

gesundheitsamt). Interessierte

Organisationen können

die Aktionen bei Lisann Ziegler

buchen (Tel: 04821-69531

oder E-Mail: ziegler@steinburg.de).

Die Fachkräfte führen

dann in der Einrichtung

vor Ort die Aktion oder Veranstaltung

kostenlos durch. „Wir

freuen uns über Einladungen

aus verschiedenen Orten des

Kreisgebietes,“ betont Sonja

Wilke. „Sollte die Nachfrage

groß sein, können die Angebote

zusätzlich an anderen

Tagen stattfinden.“

Konzert des Posaunenchors

Itzehoe (anz)

– Am Sonntag,

den 9.

März, lädt der

Posaunenchor

der Innenstadtgemeinde

unter

der Leitung

von Kantorin

Dörthe Landmesser

und

Malenka Patyk

um 17 Uhr zum Bläserkonzert

in die St. Laurentii-Kirche

ein. Die 18 Bläser haben ein

stilistisch buntes Programm

mit bis zu 8-stimmigen Werken

aus Renaissance, Barock, Moderne

und Swing erarbeitet.

Mit dabei ist auch der Cellist

Benjamin Sprick, Dozent an

der Hamburger Musikhochschule,

der bereits zum Holocaust-Gedenken

die Zuhörer

Foto: Innenstadtgemeinde Itzehoe

in den Bann gezogen hat und

das Konzert mitgestalten wird.

HoWe-Umzüge

Entrümpelung & Transporte

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten

• Möbeleinlagerungen

• Möbeltransportversicherung

• Möbelmontage durch Tischler

Kostenvoranschlag, Umzugskartons

sowie Anfahrt kostenlos!

Barmstedt 041 23 /922 65 70

Ellerhoop 041 20 /70 79 40

Wedel 0 4103 / 8 0339 03

Testen Sie uns!

Der Richtige Kontakt

für kompetente und

individuelle Unterstützung.

Ambulante Pflege

Für Sie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld, Horst, Glückstadt und Brokstedt

Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900

pflegezuhause@drk-steinburg.de · www.drk-kv-steinburg.de


-Anzeige- Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 4

Reisefieber

Reise auf den mystischen Kontinent: Afrika ruft!

Kellinghusen (anz) – Sehnsucht

nach endlosen Horizonten,

majestätischen Landschaften

und unvergesslichen

Begegnungen? Die Afrika-

Auskenner von zebra.reisen

entführen euch in den Süden

des mystischen Kontinents!

„Wir kennen jeden versteckten

Pfad, jede beeindruckende

Aussicht und jeden magischen

Moment, den diese Region zu

bieten hat!“ Das Expertenteam

stellt Reiseerlebnisse

zusammen, die weit über das

Übliche hinausgehen.

Exklusiv im August:

Geführte Sondertour

„Küste & Kap“

Erlebe das südliche Afrika

in Begleitung unseres Team

aus Kellinghusen! „Auf einer

persönlich geführten Tour von

Windhoek nach Kapstadt teilen

wir unsere Lieblingsplätze:

Wir fahren gemeinsam durch

spektakuläre Landschaften,

bestaunen die blühende Wüste

und beobachten majestätische

Wale am Kap. Mit der

perfekten Balance aus Abenteuer

und Komfort wird diese

Reise unvergesslich.“ Wenn es

sonst eher immer in die tierreichen

Regionen auf

Safari geht, werden

diesmal die spannenden

Landstriche der

Westküste erkundet

und die seltene Gelegenheit

der Blumenblüte

im Namaqualand

ergriffen. Infos und Anmeldung:

04822 363

5387; www.zebra.reisen

Foto: Tracks4Africa

Individuelle Selbstfahrerreisen

Begleitete Selbstfahrerreisen

Geführt Kleingruppenreisen

Auskenner im südlichen Afrika

04.04.-13.04.25 Gardasee, Limone HP 1.228,00 EUR

10.04.-13.04.25 Holland, Tulpenblüte mit Blumencorso HP 699,00 EUR

14.04.-18.04.25 Usedom, Seebad Ahlbeck HP 622,00 EUR

17.04.-20.04.25 Flusskreuzfahrt von der Moldau zur Spree VP ab 2.575,00 EUR

18.04.-21.04.25 Deutsche Märchenstraße & Kassel Ostern HP 649,00 EUR

18.04.-21.04.25 Münsterland – Oster-Landpartie HP 599,00 EUR

18.04.-21.04.25 Rhein mit Oster-Schifffahrt HP 619,00 EUR

25.04.-27.04.25 Berlin ÜF 315,00 EUR

26.04.-29.04.25 Prag, Im Zauber der goldenen Stadt HP 575,00 EUR

30.04.-06.05.25 Metropolen des Nordens HP 1.249,00 EUR

01.05.-04.05.25 Paris – Mon amour ÜF 570,00 EUR

04.05.-09.05.25 Friesland mit Jever & Langeoog HP 845,00 EUR

06.05.-13.05.25 Achensee in Tirol, Maurach HP 1.118,00 EUR

11.05.-13.05.25 Thüringer Wald – Muttertagskonzert der AMIGOS HP 399,00 EUR

LA = lt. Ausschreibung

UBBEN-REISEN GmbH · Kieler Straße 57a · 24594 Hohenwestedt

Telefon 04871/76900 · www.ubben-reisen.de

Freuen Sie sich auf unsere neuen Events

Kundenabend im alten Kuhstall Ottenbüttel

am Freitag, 16.05.2025 um 18.30 Uhr

„Rad- und Flusskreuzfahrten“ mit SE Tours

Gemeinsam mit SE Tours möchten wir Sie auf eine kleine Reise

entführen, wo wir Ihnen „Rad-Kreuzfahrten“ näherbringen

möchten. Inkl. kleinen Leckereien aus der Bordküche und

kalten Getränken. p.P. 15 €

Teilnahme nur nach verbindlicher Anmeldung - max. 15 Teilnehmer

in Warnemünde

am Sonntag, 06.07.2025 von 06.30 -19.30 Uhr

Bus-An-/Abreise von Itzehoe nach Warnemünde, Besichtigung

und Mittagessen an Bord der Celebrity Eclipse p.P. 99 €*

*Betrag wird bei Neubuchung einer Kreuzfahrt über unser Büro verrechnet

Kreuzfahrten & Mehr | Ünnerst Döpstraat 9 - 25591 Ottenbüttel

Hohenwestedt (bg/anz) –

Das Stadtbild Prags mit historischen

Bauwerken aus

verschiedenen Stilepochen

macht seinem Ruf als „Goldene

Stadt“ alle Ehre. Die Hauptstadt

Tschechiens ist eine der

reizvollsten Städte Europas

– weithin berühmt ist das Panorama

des Hradschin, dominiert

vom St.-Veits-Dom und

der Prager Burg, hoch über

der gemächlich fließenden

Moldau und der wundervollen,

von einer Statuengalerie

gesäumten Karlsbrücke.

Vom 26. bis 29. April bietet

Ubben eine Reise in die Moldaumetropole

an. Während einer

Altstadtführung kann man

durch die malerischen Gassen

zum Altstädter Ring spazieren.

Der elegante Rathausturm mit

seiner berühmten astronomischen

Uhr, die stolze Teynkirche

und die vielen bunten

Häuser verleihen diesem Platz

sein unvergleichliches Flair.

Weiter geht es zur Karlsbrücke

Ottenbüttel (bg) – Die begleiteten

Gruppenreisen von

Nicole Deutzmann-Asmussen

vom Reisebüro „Kreuzfahrten

& mehr“ sind ein kleines

Highlight. Denn neben den

besonderen Routen oder den

ausgewählten Schiffen legt

sie auch Wert auf gute Hotels

und ausreichend Zeit vor Ort.

Eine Reise, die Nicole Deutzmann-Asmussen

empfehlen

kann, ist „Das Beste des Pazifiks“

vom 25. September bis

zum 20. Oktober 2026.

Nach der Ankunft in Honolulu

haben die Reisenden drei Tage

Zeit, die Schönheit der Insel

O‘ahu zu entdecken, bevor

es abends auf die „Celebrity

Edge“ geht.

Das Kreuzfahrtschiff zeichnet

sich unter anderem durch 29

Bars, Restaurants und Lounges

aus, die den Gästen die

Im Zauber der Goldenen Stadt

Prag gilt als eine der reizvollsten Städte Europas. Mit der Gruppenreise von

Ubben Reisen kann man die „Goldene Stadt“ erkunden.

mit der Statue des heiligen

Johann von Nepomuk. In der

traditionellen Klosterbrauerei

Strahov erwartet die Gäste ein

böhmisches Abendessen mit

tschechischem Bier.

Am nächsten Tag steht die

Besichtigung der Prager Burg

auf dem Programm. Das gesamte

Burggelände mit seiner

Das Beste des Pazifiks 2026

Mit der „Celebrity Edge“ geht es von Honolulu über Polynesien, Tahiti und

Neuseeland nach Australien.

Aromen der Welt näher bringen

wollen, durch das Grand

Plaza, ein majästetischer dreistöckiger

Veranstaltungsort,

durch das atemberaubende

Resort Deck sowie durch den

„Magic Carpet“, eine Platt-

Foto: Pixabay

tausendjährigen Geschichte

ist atemberaubend schön und

die größte Burganlage der

Welt. Einst war es Sitz der böhmischen

Könige und Kaiser.

Über allem thront der faszinierende

St.-Veits-Dom. Von der

Klosterterrasse hat man einen

wunderschönen Blick über die

Dächer von Prag.

Foto: Kreuzfahrten & mehr

Das Abendessen gibt es auf

einem Moldauschiff, das an

der Prager Burg, der Karlsbrücke

und dem Nationaltheater

mit dem goldenen Dach sowie

an den Palästen der Kleinseite

entlanggleitet.

Untergebracht ist die Reisegruppe

im Vier-Sterne-Hotel

„Clarion Congress“. Die modern

eingerichteten Zimmer

verfügen unter anderem über

ein Bad mit Dusche oder Wanne,

Klimaanlage, Fernseher,

Minibar und Safe. Morgens

steht ein Frühstücksbuffet bereit.

Das Hotel bietet einen Innenpool,

Bar und Restraurant

und liegt mit der Metro-Linie B

nur 15 Minuten von der historischen

Altstadt entfernt.

Online (www.ubben-reisen.de)

findet man weitere Informationen

zu dieser und vielen weiteren

Reisen zum Beispiel in

die schottischen Highlands, zu

den italienischen Städten der

Toskana oder zum Nordlichtzauber

in Lappland.

form, die 13 Stockwerke über

dem Meer schwebt und mit ihrer

Aussicht, der Bar und Livemusik

ein Reiseziel für sich ist.

Nach einigen erholsamen

Seetagen erreicht die Reisegruppe

zunächst Französisch-Polynesien,

wo die malerischen

Inseln Moorea und

Raiatea erkundet werden können.

Von dort geht es weiter

nach Tahiti mit zwei Tagen Zeit

in der Hauptstadt Papeete.

Es folgen weitere Seetage,

bevor die „Celebrity Edge“

in Neuseeland anlegt. Hier

gibt es ausreichend Zeit, die

Hafenstadt Tauranga und die

Bay of Islands zu erkunden.

Die Reise endet im australischen

Sydney, wo noch einmal

drei Tage im Hotel zur

Verfgüng stehen, um die Stadt

kennenzulernen.

Weitere Informationen zu dem

kleinen Kreuzfahrtbüro mit

Seewasser im Herzen und anderen

Reisen zum Beispiel in

den Norden Europas, ins Mittelmeer

oder die Karibik findet

man online (www.kreuzfahrten-mehr.de).

Kellinghusen (bg) – Der

Ortsverein Kellinghusen von

Bündnis 90/Die Grünen lädt

am Donnerstag, den 6. März,

um 19.30 Uhr zur Diskussionsveranstaltung

ins Bürgerhaus

ein. Thema ist „Gewalt an

Schulen“.

Es soll unter anderem um allgemeine

Analysen zu Gewalt

an Schulen gehen sowie um

AUS DER REGION

Gewalt an Schulen

Möglichkeiten der Gewaltprävention,

die Kinder stärken

und zugleich schützen, Eltern

sensibilisieren und stärken

und zudem Schulen unterstützen

soll.

Als Gäste auf dem Podium

werden Malte Krüger, bildungspolitischer

Sprecher

und Landtagsabgeordneter

der Grünen, Martin Teschner,

Polizeihauptkommissar und

Leiter der Polizeistation Kellinghusen,

ein Jugendsachbearbeiter

der Kriminalpolizei,

Melanie Rogoll, Psychologin

und systemische Traumapädagogin,

sowie eine Vertreterin

der Gemeinschaftsschule mit

Oberstufe Kellinghusen erwartet.

Die Moderation übernimmt

Oliver Zantow.

Foto: Klinikum Itzehoe

Neue Termine für Geburts-Informationsabende

Itzehoe (bg) – Die Anmeldung

zur Geburt erfolgt in der Regel

ab der 34. Schwangerschaftswoche.

Um einen Einblick vom

Geburtshilfe-Team zu bekommen,

lädt das Klinikum Itzehoe

zu Info-Abenden für werdende

Eltern ein. Dr. Uwe Heilenkötter,

Chefarzt der Frauenheilkunde

und Geburtshilfe, Dr.

Georg Hillebrand, Chefarzt für

Kinder- und Jugendmedizin,

Neonatologie und Pädiatrische

Intensivmedizin, und das

Team informieren über alle

wichtigen Themen am Donnerstag,

den 6. und 20. März

sowie am 3. und 17. April, jeweils

um 18 Uhr in der Klinikum

Itzehoe Akademie (Hörsaal Elbe,

Robert-Koch-Str. 2).






Jahreshauptversammlung

Kellinghusen/Hohenlockstedt

(bg) – Der Ortsverein

Kellinghusen/Hohenlockstedt

des SoVD lädt am

15. März um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung

mit

Ehrungen ins Bürgerhaus

Kellinghusen ein. Gäste

sind herzlich willkommen.

Um Anmeldung bis zum 8.

März bei Erika Cordts (Tel:

048228611) oder Dieter

Schaaf (Tel: 048223657758

oder E-Mail: sovd.kellinghusen@web.de)

wird gebeten.

Begegnungsnachmittag

Kellinghusen (bg) – Am

Montag, den 3. März, findet

um 15 Uhr ein Begegnungsnachmittag

in der St. Cyriacus-Kirche

statt. Als Gast

wird Thorben Trojahn von

der Friedhofsverwaltung

mit Tipps für das Frühjahr

auf dem Friedhof erwartet.

Anschließend gibt es ein

gemütliches Kaffeetrinken.

Ratsversammlung

Kellinghusen (bg) – Am

Montag, den 10. März, tagt

um 19.30 Uhr die Ratsversammlung

der Stadt Kellinghusen

im Bürgerhaus

(Hauptstraße 18). Auf der

Tagesordnung steht unter

anderem der Bebauungsplan

„Poggenwiese“.

Itzehoe (sn) – Die Atmosphäre

im Probenraum ist heiter, aber

konzentriert, geht die Zeit für

die „Itzehoer Speeldeel“ bis

zur Premiere ihres aktuellen

Stücks doch nun auf die Zielgerade.

Die Schauspielgruppe

übt gerade das letzte Stück

ihrer aktuellen Spielzeit ein.

Souffleuse Gaby Kosenitzky

muss da nur manchmal noch

helfend eingreifen.

Seit Dezember wird drei Mal

die Woche geprobt für die Komödie

„Anna, dat Goldstück“,

ist ein Lustspiel von Marc

Camoletti, auf Plattdeutsch

übersetzt von Hans Pfeiffer.

Das Besondere an diesem

Schwank: Den hat die Gruppe

vor 23 Jahren schon mal mit

anderen Darstellern gespielt,

und er wurde nun auf Wunsch

von Regisseurin Regina Mehlmann,

die für die Inszenierung

zuständig ist, noch einmal reaktiviert.

Der Dreiakter spielt zwar etwas

altbacken in einem „herrschaftlichen

Haus“, wurde von

der Gruppe aber ins Modernere

überführt, sogar den Euro

gibt es jetzt – und der spielt

auch eine entscheidende Rolle.

In dem Haus soll die Hausangestellte

Anna (gespielt

von Sarina Hübner) während

der Zeit der Abwesenheit des

Eigentümerpaares Urlaub

nehmen. Aber Anna denkt

gar nicht daran – und wird

sich dann wundern, dass weder

der Hausherr Bernhard

(Andreas Schramm) noch seine

Frau Claudia (Doris Dammann)

wirklich weggefahren

sind. Vielmehr wollen sie das

„Anna, dat Goldstück“

Am 7. März feiert die „Itzehoer Speeldeel“ mit ihrem Dreiakter „Anna, dat

Goldstück“ Premiere im theater itzehoe.

Haus stattdessen für zwei –

natürlich gleichzeitig stattfindende

– Rendezvous nutzen.

Das ist Annas Stunde: Sie wird

mit reichlich Bestechungegeld

ausgestattet und sorgt dafür,

dass sich die Paare niemals

treffen – und somit eine Ehe

gerettet wird.

Welche Rolle dabei Robert,

der Boxer und Geliebte von

Claudia (Jan-Philip Ahmling),

und Fräulein Cathrin (Brigitte

Ohm), die Geliebte vom Hausherrn,

spielen, das können

sich die Zuschauer in drei Aufführungen

zu Gemüte führen.

Für die „handfeste Tür-auf-

Tür-zu-Komödie“ wurden extra

mehrere Türen in die Kulisse

mit einem Bühnenbild von

Jens Gosch eingebaut. „Wenn

hier eine zu geht, geht woanders

gleich wieder eine auf“,

so Regina Mehlmann und sie

ist sich sicher, dass das Stück

in seiner Gesamtdauer von

zwei Stunden beim Publikum

für einen kurzweiligen Abend

sorgen wird.

Das Stück feiert am Freitag,

Foto: Schreiber

den 7. März, um 19.30 Uhr

Premiere im theater itzehoe.

Weitere Aufführungen finden

statt am 8. März um 15.30 und

19.30 Uhr, ebenfalls im theater

itzehoe.

Karten bekommt man direkt

über die Itzehoer Speeldeel

(Tel: 0482178607 oder E-Mail:

abobuero@itzehoerspeeldeel.de)

oder an der Theaterkasse

(Tel: 04821670931, E-

Mail: theaterkasse@itzehoe.

de oder online: www.theateritzehoe.de).

Und kaum sind die drei Aufführungen

über die Bühne

gegangen, wird auch schon

das neue Stück ausgewählt.

„Dafür suchen wir noch weitere

Mitspieler, die Spaß am

Theaterspielen haben“, sagt

Regina Mehlmann. „Selbst

Plattdeutsch ist keine Voraussetzung.

Das bringen wir

jedem bei.“ Einsatzfreude und

Spaß daran, mit netten Menschen

zusammen zu sein und

in ein fröhliches Team zu kommen,

reichen völlig aus.

AUS DER REGION

Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 9

Fördermittel für die Kultur

Kreis Steinburg (anz) – Viele

Kultureinrichtungen in Schleswig-Holstein

sind im Umbruch:

Sie erproben beispielsweise

neue Ansätze, um die kulturelle

Teilhabe zu verbessern,

oder müssen einen Generationswechsel

beim Ehrenamt

managen. Auch die geplante

Umsetzung von Strategien für

mehr Nachhaltigkeit in der

Kultur ist eine Herausforderung.

Deshalb unterstützt das Kulturministerium

mit Fördermitteln

bei dieser Transformation.

Akteure der Kultureinrichtungen

können bis zum 31. März

ihre Projekte einreichen. Diese

sollten im laufenden Jahr

2025 noch umgesetzt werden.

In begründeten Fällen

sind auch mehrjährige Projekte

und Konzeptionsphasen

förderfähig.

Bevorzugt berücksichtigt werden

Projekte, die der strukturellen

Stärkung von Kultur in

ländlichen Räumen dienen,

etwa durch eine Vernetzung

von Kulturakteuren untereinander

sowie mit dem Kulturpublikum.

Sie sollten sich an

den Handlungsfeldern der

kulturpolitischen Leitlinien

des Landes Schleswig-Holstein

orientieren und die dort

formulierten Ziele erfüllen.

Das Antragsformular bitte mit

Nennung von „Transformation

in der Kultur“ als Sparte

nutzen. Eine Beratung vor Antragsstellung

wird empfohlen

(E-Mail: kulturfoerderung@bimi.landsh.de).

Pokalschießen für Jedermann

Kellinghusen (anz) – Die Kellinghusener

Schützengilde

lädt zum großen Pokalschießen

in das LandesLeistungs-

Zentrum des Norddeutschen

Schützenbundes (Schützenstraße

66) ein. Am 11., 12. und

13. März haben Vertreter der

Betriebe, Vereine, Behörden

und Gruppen zwischen 3 und

6 Personen jeweils ab 19 Uhr

die Möglichkeit, sich im Luftgewehr-

und Kleinkalibergewehr-Schießen

zu messen.

Während mit dem Luftgewehr

auf 10m geschossen wird, gilt

es beim Kleinkalibergewehr

auf 50m die höchsten Ringzahlen

zu erreichen. Man

kann die Disziplinen einzeln,

aber auch kombiniert mit jeweils

10 Wertungsschüssen

durchführen.

Einzelheiten der Veranstaltung

findet man online (www.

schützengilde-kellinghusen.

de). Um einen reibungslosen

Ablauf zu gewährleisten,

ist eine namentliche

Anmeldung notwendig (Tel:

04822 3439298 oder E-Mail:

kschg1762ev@magenta.de).

Itzehoe (bg) – Am Freitag, den

7. März, lädt Schröder Bauzentrum

von 18 bis 22 Uhr zur

ersten Ladies Night in seine

Ausstellungsräume (Emmy-

Noether-Straße 2) ein. Zahlreiche

Partner rund um die Themen

Reisen, Home und Living

werden da sein und über ihre

Arbeit informieren.

Reisen, Home & Living

Die Bandbreite der Aussteller

reicht vom TB Tattoo-Studio

über die Blumenwerkstatt Itzehoe

bis hin zum Wollladen

„Wolllust“ – vom Hundefutter-

Partner Reico-Vital-Systeme

über das Reisebüro „Kreuzfahrten

& Mehr“ oder „Fahrrad

Richter“ bis hin zu den Reinigungstüchern

von Jemako.

Aber auch Mode, Accessoires

und Kosmetik sind mit der Boutique

„Looft“ aus Wilster, der

Ladies Night am 7. März im Schröder Bauzentrum

Arbeitskleidung von „Mascot“,

den allergikerfreundlichen

Schmuckstücken von „Victoria

Schmuck“ und Produkten von

Mary Kay vertreten.

Kulinarisch darf man sich auf

Käse vom Meierhof Möllgaard

freuen, auf Spezialitäten von

„Edelschmaus“ und Süßes von

der modernen Konditorei „It‘s

a cake!“ aus Heiligenstedten.

Die Präsentation vom Team

Thermomix, der Restpostenverkauf

von Tupperware und

das Know-How der Steinburger

Landfrauen machen Lust,

auch selbst zu kochen.

Zuschauen,

ausprobieren,

mitmachen

Neben dem Verkauf steht bei

vielen Ausstellern eher die

Präsentation im Mittelpunkt.

So gibt es hier und da etwas

zu probieren, Vorführungen

und Aktionen zum Mitmachen.

Wer etwas Glück mitbringt,

darf auch am Glücksrad drehen.

Der Sport-Club Itzehoe (SCI),

der ebenfalls mit einem Informationsstand

vor Ort sein

wird, hat bereits angekündigt,

dass die Line Dance-Gruppe

um 18.30 Uhr ihr Können in

einer kleinen Show präsentieren

wird.

Aktion zum

Weltfrauentag

Am 8. März ist Weltfrauentag.

„Wir haben unsere Ladies

Night extra einen Tag davor

eingeplant“, sagt Andrea

Spiering, aus dem Organisationsteam

übernommen hat.

„An dem Abend wollen wir

alle Damen, egal welchen Alters,

bei uns in den Mittelpunkt

In der neuen Badausstellung im Schröder Bauzentrum werden unterschiedliche Designs präsentiert – eine vielfältige Inspirationsquelle

auch für das eigene Bad.

stellen. An sie richtet sich

das besondere Angebot der

Aussteller. Und wir freuen

uns, dass wir eine so große

Vielfalt an Themen zusammenstellen

konnten.“

Außerdem bietet der Abend

die Möglichkeit, das im letzten

Jahr völlig neu gestaltete

Schröder Bauzentrum

in netter Atmosphäre kennenzulernen.

Denn neben

neuen Design-Ideen für Badezimmer,

Fußböden und

Türen ist besonders die Abteilung

für Workwear deutlich

vergrößert worden. „Wir

haben viele Kunden, die

auch für Freizeitkleidung zu

uns kommen“, berichtet Andrea

Spiering. „Denn gerade

die Workwear zeichnet sich

durch Tragekomfort und Belastbarkeit

aus.“

Getränke für den

guten Zweck

Während die Besucherinnen

und die Aussteller

zu Ladies Night

im Mittelpunkt stehen,

wird sich das Team

vom Schröder Bauzentrum

um die Getränke

kümmern. Der Erlös,

der beim Getränke-

Verkauf zusammenkommt,

wird anschließend

für einen guten

Zweck gespendet.

„Wir freuen uns auf einen

schönen Abend

mit vielen Gästen und

tollen Gesprächen“,

sagt Vertriebsleiter

Heiko Steingräber.

– Anzeige –

Durch die neue Verkaufsbühne konnte das Angebot für Workwear verdoppelt werden. Zur Ladies Night am 7. März sind die Damen

herzlich eingeladen, in aller Ruhe zu stöbern.

Die Aussteller

Fotos: Görke

• It‘s a cake!

• Reico Vital-Systeme

• Blumenwerkstatt Itzehoe

• Wolllust

• TB Tattoo

• Fahrrad Richter

• Partylite

• Kreuzfahrten & Mehr

• Mary Kay

• Mascot Workwear

• Team thermomix

• Landfrauen Kreis Steinburg

• Edelschmaus

• Looft

• Tupperware Restpostenverkauf

• meierhof Möllgaard

• Jemako

• Sport-Club Itzehoe

• Victoria Schmuck

• chogan Duftessenzen


-Anzeige- Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 10

Unser Garten im Frühling

ROLLLÄDEN

& GARAGENTORE

Markisen

Insektenschutz

Vordächer

Außenjalousien

Terrassenüberdachungen

WZV startet mit einer Kompost-Sonderaktion

Kreis Segeberg (anz) – Endlich

ist es soweit, die Tage werden

wieder länger und heller und

aus all dem Grau und Braun

um einen herum schauen die

ersten Schneeglöckchen und

Krokusse heraus.

Jeden Gartenbesitzer juckt es

jetzt in den Fingern, loszulegen.

Einiges muss getan werden:

Sträucher und Stauden

zurückschneiden, altes Laub

zusammenrechen, die Beete

auf Vordermann bringen und

vielleicht neue Wege anlegen.

Den dabei reichlich anfallenden

Grünabfall nimmt der

Wege-Zweckverband der Gemeinden

des Kreises Segeberg

(WZV) von Privatkunden

kostenfrei auf allen Recyclinghöfen

an (bis zu zwei Kubikmeter

je Anlieferung). Tipp: Auf

dem Rückweg gleich die benötigten

Gartenbauprodukte

Entspannt draußen sitzen

und das Leben genießen

– für viele Eigenheimbesitzer

ist die Terrasse der

Lieblingsplatz im Garten.

Wichtiges Gestaltungselement

ist dabei der Bodenbelag,

der bei jedem

Wetter rutschfest und

sicher zu betreten sein

sollte.

Kein Wunder also, dass

Betonsteine schon seit

Jahrzehnten zu den Favoriten

im Gartenbereich

gehören. Denn mir ihrer

rauen Oberflächenstruk-

Anika Bauer und Alexander Netz zeigen den frischen Qualitätskompost.

mitnehmen. Das lohnt sich aktuell

besonders auf dem Recyclinghof

in Tensfeld, denn: Der

WZV bietet dort seinen Kundinnen

und Kunden zum Einstieg

in die Saison im Rahmen

Foto: WZV

einer Aktion Qualitätskompost

zum Sonderpreis an. Für nur

zehn Euro je Kubikmeter kann

man diesen den ganzen März

über mit nach Hause nehmen.

Achtung: Der Sonderpreis gilt

Lieblingsplätze für viele Jahre

Ein Terrassenboden aus nachhaltigen Betonsteinen

ist extrem belastbar, rutschfest und frostsicher.

Foto: Andreas Metka/txn

tur gewährleisten die

langlebigen Steine oder

Platten hohe Trittsicherheit.

Der bewährte Gartenbaustoff

aus Zement,

Sand, Kies, gebrochenem

Felsgestein und Wasser

strahlt Natürlichkeit aus

und ist besonders robust

und widerstandsfähig –

perfekte Voraussetzungen,

um sich dauerhaft

im Freien zu behaupten.

Hinzu kommt die Vielfalt

unterschiedlichster Oberflächen

und Farben. Wenn

gewünscht, wirkt Betonst-

ausschließlich auf dem Recyclinghof

in Tensfeld!

Außerdem verkauft der WZV

auch weitere Gartenbauprodukte

wie Hackschnitzel,

Oberboden oder Kies. Welcher

Hof welche Produkte

verkauft, kann unter wzv.de

nachgelesen oder telefonisch

unter 04551 9090 erfragt

werden. Es ist ratsam, vor der

Fahrt nachzusehen, ob das

gewünschte Produkt auf der

jeweiligen Anlage im Sortiment

ist. Hier kann es auch

unterjährige Änderungen geben.

Der Hof in Bad Segeberg

verkauft zum Beispiel ab sofort

keine Hackschnitzel mehr.

Zum 1. März gelten auf allen

Recyclinghöfen des WZV wieder

die Sommeröffnungszeiten.

Donnerstags ist dann wieder

bis 18 Uhr geöffnet.

ein wie Granit, Sandstein oder

sogar Holz.

Witterungsbeständige Pigmente

sorgen zudem für eine

enorme Auswahl an Farbtönen.

Auch in puncto Ökologie

überzeugt der langlebige und

pflegeleichte Baustoff: Es gibt

versickerungsfähige Steine,

die Regenwasser durchlassen

und so der Flächenversiegelung

entgegenwirken. Wer

möchte, kann seinen Lieblingsplatz

sogar mit Recycling-Pflastersteinen

gestalten.

(txn)

Tipps für den Frühjahrsputz im Outdoorbereich

Laut einem bekannten aktuellen

Gartenbarometer 2025 ist

für zwei Drittel aller Gartenbesitzer

der eigene Garten mehr

Lust als Last. Die Vorfreude

auf die neue Gartensaison ist

daher bei den meisten Hobbygärtnern

groß, auch wenn vor

dem Beginn der Saison erst

noch einige Frühjahrsputzaufgaben

anstehen: Von der Reinigung

des Terrassenbelags

und Gartenmobiliars bis hin

zur Pflege von Rasen, Hecken

und Gehölzen – fast überall

ist im Garten etwas zu tun.

Mit den richtigen Tipps und

Kniffen geht die Arbeit umso

schneller von der Hand.

Über frühlingshafte Temperaturen

freut sich auch der

Rasen. „Letzte Winterspuren

wie herabgefallene Äste und

Laub sollte man nun entfernen,

damit die Gräser wieder

frei atmen und gut wachsen

können“,

empfiehlt der

Gartenexperte

Jens Gärtner.

Auch die Gartenmöbel

benötigen

jetzt etwas

Aufmerksamkeit,

denn Schmutz,

Flecken und

Verfärbungen

bleiben nach der

mehrmonatigen

Winterruhe unter

freiem Himmel Mit einem Hochdruckreiniger lassen sich die Spuren

oder in der Garage

nicht aus. Eine

der kalten Jahreszeit schnell und einfach beseitigen.

Foto: djd/Andreas Stihl

gründliche Reinigung

verlängert nicht nur ihre

Lebensdauer, sie lädt auch

dazu ein, auf der Terrasse

wieder Platz zu nehmen. Dazu

zunächst losen Schmutz und

Laubreste mit einem weichen

der nützliche Dienste: Seine

Verlängerung ermöglicht bei

festem Stand auf dem Boden

das Arbeiten auch in höheren

Bereichen, wie zum Beispiel

an Obstbäumen oder schwer

Besen oder Tuch entfernen. zugänglichen Sträuchern.

Für starke Verschmutzungen Doch was tun mit dem Schnittgut?

eignet sich ein Hochdruckreiniger

Das kann nachhaltig ge-

mit Flachstrahldüse,

idealerweise mit einem Strahlwinkel

von mehr als 50 Grad,

um empfindliche Oberflächen

zu schonen. Auch Moos und

Algen auf dem Terrassenbelag

lassen sich mit einer rotierenden

Waschbürste wirksam

beseitigen.

nutzt werden und eignet sich

sehr gut als Basis für ein neues

Hochbeet oder zum Mulchen,

um den Boden vor Austrocknung

zu schützen und zu

düngen.

Wer auch der Vogelwelt etwas

Gutes tun möchte, kann die

Wildvögel in der Brutzeit mit

Der Rückschnitt von Hecken, einem Nistkasten unterstützen.

Sträuchern und Bäumen gehört

ebenfalls zu den wichtigen

Gartenarbeiten im Frühjahrten

Bereits vorhandene Käs-

aus der vorherigen Saison

sollten jedoch gründlich

gesäubert werden, allerdings

Neben einer Akku-Heckenschere

ohne chemische Reinigungsdere

leistet dabei insbesonmittel

– heißes Wasser reicht

ein Akku-Gehölzschnei-

völlig aus.

(djd)


Neuer Vorstand bei der Singfonie Brokstedt

Brokstedt (anz) – Der Jahreshauptversammlung

vom

Chor Singfonie sahen viele

mit Spannung und gemischten

Gefühlen entgegen. Der

Vorsitzende Jan Torp hatte

bereits frühzeitig angekündigt,

dass er für eine Wiederwahl

nicht zur Verfügung stehen

würde und man sich nach

jemand anderem für diesen

Posten umsehen muss. Hierauf

gab es jedoch keine Rückmeldung

oder Vorschläge bis

zum Datum der anstehenden

Jahreshauptversammlung, so

dass überhaupt nicht sicher

war, wie es mit der Singfonie

weitergehen würde. Bürgermeister

Clemens Preine sagte

deshalb an diesem Abend

in seinen Grußworten: „Ich

hoffe, dass es heute nicht

aufhört mit der Singfonie und

ihr einen Nachfolger präsentieren

könnt. Der Chor gehört

zu Brokstedt, ihr seid immer

gut angekommen, ihr dürft

nicht fehlen, tut mir den Gefallen

und bleibt erhalten.”

Ein eindringlicher Appell an

alle Mitwirkenden. Auch der

Noch-Vorsitzende und der übrige

Vorstand sowie der Chorleiter

Gerd Kullick machten

noch einmal deutlich, dass

es zwar ohne vollständigen

Vorstand eine zeitlang gehen

könnte, das aber langfristig

keine Lösung wäre, zumal

die zweite Vorsitzende, Ingrid

Kullick, schon angekündigt

hatte, ihren Posten bei der

Wahl im nächsten Jahr nicht

Kaltenkirchen (hot) – Die KZ-

Gedenkstätte Kaltenkirchen

(Ortsteil Springhirsch an der

B4) lädt am Donnerstag, 6.

Der Vorstand (v.li. vorne) Ingrid Kullick (zweite Vorsitzende), Silke Frömming

(Kassenwartin), Sabine Koppo-Maaß (Schriftführerin); hinten: Gudrun Ehlers

und Brigitte Rathjen als neue Doppelspitze.

wieder antreten zu wollen.

Wenn man nicht wollte, dass

der Chor nur noch ein lockerer

Singkreis ist und sich am Ende

auflöst, dann müsste an diesem

Abend eine Lösung her.

„Ich bin jetzt über 20 Jahre

im Vorstand und 17 Jahre als

Vorsitzender, jetzt sind auch

mal andere dran”, so Jan Torp.

Am Ende meldeten sich dann

gleich zwei Chormitglieder,

Brigitte Rathjen und Gudrun

Ehlers, die sich vorstellen

konnten, den Posten als Doppelspitze

auszuführen. Beide

wurden hierfür einstimmig gewählt.

Das Chorjahr verlief ohne besondere

Ereignisse, wie der

März, ein zum Vortrag „AfD

und Rechtsextremismus in

Schleswig-Holstein im Spiegel

der Bundestagswahl vom

Foto: Sabine Remmert

Vorsitzende Jan Torp berichtete.

Im März ist man wieder zum

alljährlichen gemeinsamen

Chorwochenende ins Nordkolleg

nach Rendsburg gefahren,

um einmal in aller Intensität

proben zu können. Im Mai

gab es dann ein Frühlingskonzert.

„Das war ein tolles,

flottes Konzert und kam gut

an beim Publikum. Wir hatten

ein wenig Hoffnung, dass wir

dadurch ein paar neue Sängerinnen

und Sänger gewinnen

können, gerade bei den Männerstimmen

brauchen wir Verstärkung”,

so der Vorsitzende.

Immerhin konnte ein neues

Mitglied begeistert werden,

23. Februar 2025“. Beginn

ist um 19 Uhr. Referent ist

der Journalist, Publizist und

Rechtsextremismusexperte

zukünftig bei den Altstimmen

mitzusingen. Im Oktober hatte

man dann einen privaten

Auftritt zu der Geburtstagsfeier

eines Chormitgliedes und

auch zum vorweihnachtlichen

Singen im Alten- und Pflegeheim

Wiese in Brokstedt sagte

man gerne zu. „Unser kleines

Chorkonzert machte den Bewohnern

und der Belegschaft

wieder Freude und es wurde

auch kräftig mitgesungen”, berichtete

Jan Torp. Ein großer

Erfolg war das Weihnachtskonzert

zum vierten Advent

in der Brokstedter Kirche. Die

Kirche war voll besetzt und

so kurz vor Weihnachten eine

wunderbare Stimmung.

Der Chorleiter Gerd Kullick

lobte die gute Beteiligung bei

den Chorproben in diesem

Jahr. Das würde auch motivieren,

neue Stücke einzustudieren,

um im Frühling oder Sommer

wieder ein Konzert geben

zu können.

Was dem Chor zu seinem

Glück jetzt noch fehlt, sind mutige

Männer, die sich vorstellen

können, mitzusingen. Gerade

die tiefen Bass-Stimmen

klingen im Chor so unglaublich

schön und sind leider so

wenig vertreten. Chorproben

sind am Dienstag von 19.45

bis 21.15 Uhr im Bürgerhaus

Brokstedt, bitte zum hinteren

Eingang kommen. Wer es

nicht mehr aushält und unbedingt

mitsingen möchte, kann

sich auch bei Gudrun Ehlers

unter 0151 53530545 melden.

Vortrag über die AfD und den Rechtsextremismus

Andreas Speit. Es wird um

eine kurze Anmeldung per E-

Mail an ts@kz-gedenkstaette-kaltenkirchen.de

gebeten

AUS DER REGION

Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 11

Fußpflege und Nageldesign

Brokdorf (bg) – Seit kurzem

ist Melanie Kleinschmidt mit

ihrem Studio „MK Concept“

vor Ort (Am Teich 10). Dort

bietet sie medizinische Fußpflege

für gesunde und gepflegte

Füße an sowie hochwertiges

Nageldesign für ein

perfektes Erscheinungsbild

in entspannter Atmosphäre.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung

als examinierte Pflegefachkraft

bringt sie nicht

nur ästhetisches Gespür,

sondern auch medizinisches

Fachwissen in ihre Arbeit ein.

„Mir ist es wichtig, professionelle

Fußpflege mit modernem

Design zu verbinden“,

sagt Melanie Kleinschmidt.

„Ich möchte meinen Kunden

die bestmögliche Behandlung

bieten. Ob präventive Fußgesundheit

oder individuelle Nagelverschönerung

– Qualität

und Hygiene stehen bei mir

Melanie Kleinschmidt in ihrem neuen

Studio „MK Concept“.

– Anzeige –

Foto: Melanie Kleinschmidt

immer an erster Stelle.“ Deswegen

legt sie auch großen

Wert auf individuelle Beratung

und maßgeschneiderte

Lösungen für jeden Kunden.

Melanie Kleinschmidt ist telefonisch

erreichbar unter

0152 24533074.

Impfsprechstunde

Kreis Steinburg (anz) – Gemeinsam

mit der Landesregierung

wird das Gesundheitsamt

Kreis Steinburg eine monatliche

Impfsprechstunde anbieten.

Impfungen zählen zu den

einfachsten Möglichkeiten,

sich vor schweren Infektionskrankheiten

zu schützen. Sie

leisten einen unverzichtbaren

Beitrag zur Prävention und

zum Erhalt der Gesundheit.

Folgende Impfungen werden

im Gesundheitsamt angeboten:

Masern-Mumps-Röteln-

Varizellen, Diphterie-Tetanus-

Pertussis-Polio, Humanes Papillomavirus

(HPV) und Pneumokokken.

Als Grundlage der

Beratung dienen die aktuellen

STIKO Empfehlungen.

Der erste Termin wird am

Freitag, den 7. März von 9

bis 11 Uhr im Gesundheitsamt

(Viktoriastr. 17a, Itzehoe)

stattfinden. Um verbindliche

Anmeldung wird gebeten (Tel:

0482169525, Tel: 0482169

390 oder online: www.steinburg.de).

Zum Impftermin sind der Personalausweis,

der Impfpass

und die Versichertenkarte mitzubringen.

Die Impfungen sind

kostenlos.


-Anzeige-

AUS DER REGION

Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 12

CDU/CSU stärkste Kraft

bei der Bundestagswahl

Mark Helfrich von der CDU holte mit

35 Prozent die meisten Stimmen im

Wahlbezirk und zieht wieder in den

Bundestag ein.

Foto: Deutscher Bundestag

Kreis Segeberg/Kreis Steinburg

(anz) – Die Bundestagswahl

in Deutschland am Sonntag,

23. Februar, ist gelaufen.

Bundesweit kommt die CDU/

CSU auf 28,52 Prozent der

Stimmen (+ 4,4 Prozent; 208

Sitze im Bundestag) und ist

damit die stärkste Kraft. Die

AfD erhält 20,8 Prozent der

Stimmen (+ 10,4 Prozent; 152

Sitze). Die SPD kommt auf

16,41 Prozent (- 9,3 Prozent;

120 Sitze). Und die Grünen

erreichen 11,61 Prozent (- 3,1

Prozent; 85 Sitze). Die LINKE

kommt auf 8,77 Prozent (+ 3,9

Prozent; 64 Sitze). Der SSW

ist von der Fünf-Prozent-Hürde

befreit. Er erhölt zwar nur

0,15 Prozent, ist aber mit einem

Sitz im Bundestag vertreten.

Die Wahlbeteiligung lag

bei 82,5 Prozent.

Im Wahlkreis 3 Steinburg –

Dithmarschen-Süd, zu dem

auch die Städte Itzehoe und

Bad Bramstedt sowie das Amt

Bad Bramstedt-Land gehören,

erreicht Mark Helfrich von der

CDU die meisten Erststimmen

mit 35,0 Prozent und gewinnt

damit das Direktmandat. Er

zieht erneut in den Bundestag

ein. Hauke Thießen von der

SPD erreicht 21,1 Prozent. Ralf

Kirbach von der AfD erhält

20,4 Prozent der Stimmen.

Fabian Faller von den Grünen

kommt auf 9,9 Prozent. Tobias

Braunsdorf von der Linken erreicht

6,0 Prozent. Jens Köster

von den Freien Wählern

erzielt 2,1 Prozent, und Marco

Schulz von Volt kommt auf

1,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung

liegt bei 83,4 Prozent. Im

Wahlkreis 3 Steinburg – Dithmarschen

Süd erhält die CDU

29,2 Prozent der Zweitstimmen

(+4,9). Die SPD kommt auf

17,6 Prozent (-10,1), die AfD auf

20,4 Prozent (+12,0), die Grünen

auf 11,0 Prozent (-3,2), die

FDP auf 5,1 Prozent (-8,6), die

Linke auf 6,6 Prozent (+3,3),

der SSW auf 3,4 Prozent (+0,9)

und sonstige Parteien erhalten

2,9 Prozent (-2,9). Verglichen

mit dem Gesamtergebnis

in Schleswig-Holstein ist

die CDU hier stärker, die SPD

schwächer und die AfD deutlich

besser.Die Wahlbeteiligung

liegt bei 83,4 Prozent.

Die Ergebnisse des Wahlkreises

im einzelnen unter:

https://www.wahlen-sh.de/

btw25/ergebnisse_wahlkreis_3.html

Klimathon: ein Marathon der besonderen Art

Bad Bramstedt (anz) – Vom

3. März bis zum 13. April findet

der Schleswig-Holstein

Klimathon statt – und Bad

Bramstedt ist dabei. In 42

Tagen geht es zu einem

klimafreundlichen Alltag. Der

„Klimathon“ ist ein app-basierter

Wettbewerb, bei dem

alle Klimaschutz direkt im persönlichen

Alltag ausprobieren

und umsetzen können. Woche

für Woche gibt es einen anderen

Schwerpunkt: Ernährung,

Wohnen, Konsum, Mobilität,

Freizeit oder Digitales Leben.

Die Teilnehmenden haben

die Möglichkeit, sich passende

Challenges auszusuchen

und umzusetzen. Wie viel CO₂

eingespart wird, verraten die

Klimapunkte, die man für die

Umsetzung der Challenge

erhält. Je mehr Punkte, desto

größer die CO₂-Einsparung.

So erfährt man spielerisch, wie

der eigene CO₂-Fußabdruck

reduziert werden kann. Neben

dem Fußabdrucksrechner und

den CO₂-Challenges warten

auch noch viele andere spannende

Inhalte auf die Teilnehmer:

„KlimaGoodNews“,

Quizzes und Informationen

rund um den Klimaschutz

garantieren, dass keine Lan-

Das Projekt „Klimathon“ wird in

Bad Bramstedt von der Klimaschutz-Managerin

Doreen Müller

betreut. Foto: Stadt Bad Bramstedt

geweile aufkommt. Und das

Beste? Wer fleißig CO₂ einspart,

wird dafür auch noch

kräftig mit Belohnungen von

innovativen Nachhaltigkeitspartnern

belohnt. Um teilzunehmen,

lädt man die kostenlose

App „2zero” herunter,

registriert sich und wählt Kreis

Segeberg als Community aus.

Dort kann man dem Team Bad

Bramstedt oder einem anderen

Team beitreten oder ein

eigenes gründen. Mehr Infos

gibt‘s unter https://www.2zero.

earth/der-schleswig-holsteinklimathon

Ein Einstieg ist jederzeit

möglich!

Wechsel in der Geschäftsführung der FBG

Am 1. April übernimmt Marco Jorbahn

(re.) die Geschäftsführung der

Forstbetriebsgemeinschaft

Segeberg.

40 Jahre lang war Axel Koch

(li.) Geschäftsführer.

Foto: Forstbetriebsgemeinschaft

Segeberg

Kreis Segeberg (anz) – Die

Forstbetriebsgemeinschaft

(FBG) Segeberg mit Sitz in

Boostedt ist ein forstwirtschaftlicher

Verein. Der forstwirtschaftliche

Zusammenschluss

von privaten und

kommunalen Waldbesitzern

dient unter anderem der Egalisierung

von strukturellen

Engpässen, die sich zum Beispiel

durch die geringe Größe

der Forstflächen darstellen.

Zudem übernimmt die FBG

die forstliche Beratung der

Mitglieder, die Bündelung und

Organisation, sowie Abwicklung

möglicher Einschläge,

zudem die Vermarktung des

Holzes. Die FBG Segeberg,

aus diversen einzelnen Waldbauvereinen

und Forstverbänden

des Kreises Segeberg

hervorgegangen, existiert seit

dem 1. Januar 1979 und hat

derzeit 625 Mitglieder mit einer

angeschlossenen Waldfläche

von 5.300 Hektar. Am 1.

März ist Axel Koch bereits 40

Jahre Geschäftsführer. Zum

1. April soll es nun nach einer

bereits einjährigen Übergangs-

und Einarbeitungszeit

zu einem Wechsel in der Geschäftsführung

kommen. Seit

dem 1. Januar 2024 befindet

sich Marco Jorbahn als forstliche

Fachkraft in den Diensten

der FBG Segeberg. Er wird die

Nachfolge von Axel Koch antreten

und wird dabei weiter

auf seine Unterstützung bauen

dürfen.

Axel Koch wird, solange ihm

die Freude am Wald und die

Gesundheit erhalten bleiben,

dem FBG-Team, das durch die

Verwaltungskraft Ann-Katrin

Eggers komplettiert wird, für

hoffentlich noch viele Jahre

erhalten bleiben.

„Wenn‘s stinkt und kracht, ist‘s Wissenschaft!“

Bad Bramstedt (anz) – Am

Sonntag, 9. März, ab 15 Uhr

präsentiert der bekannte Wissenschafts-Comedian

Konrad

Stöckel sein neues Programm

„Wenn’s stinkt und kracht, ist’s

Wissenschaft“ im Kurhaustheater

– eine Show voller

verrückter Live-Experimente

für die ganze Familie. Konrad

Stöckel ist Comedian, Moderator,

Zauberkünstler, Verdammt-Verrückte-Dine-Tester

und bekannt aus diversen

Fernseh- und Liveshows. Mit

seiner wilden Albert-Einstein-

Frisur, jeder Menge Humor

und verblüffenden Effekten

zeigt Konrad Stöckel, dass

Wissenschaft alles andere

als trocken ist. Diesmal dreht

sich alles um unsere Umwelt

– von der Erderwärmung über

das Wetter bis hin zu überraschenden

Naturphänomenen.

Wer wissen will, ob eine Stimme

Glas zerspringen lassen

kann, ob schnödes Wasser

als Raketenantrieb taugt oder

wie man mit vier Personen eine

superstabile Brücke baut,

sollte sich diese Show nicht

entgehen lassen. Mit vollem

Körpereinsatz, jeder Menge

Energie und verblüffenden

Versuchen verspricht Konrad

Stöckel eine Show, die Wissen

greifbar und unterhaltsam

macht. Tickets gibt es ab 20

Euro, ermäßigt ab acht Euro,

unter www.badbramstedt.de/

kultur, - im „Amt. Zum Glück.“,

bei Buch & Medien oder an

der Theaterkasse.

AUTOTRENDS

Der neue Dacia Spring wird

erstmals in den drei von den

anderen Dacia Modellen bekannten

Ausstattungsvarianten

erhältlich sein: Essential,

Expression und Extreme.

Das neue Modell profitiert

zudem von der neuen Dacia

Designsprache, die mit

der neuen Generation des

Duster vorgestellt wurde. Ein

robustes und selbstbewusstes

Styling, das den Spring

attraktiver denn je macht.

Die Veränderungen

Dacia Spring:

Die Elektro-

Revolution

beginnt

sind deutlich sichtbar,

sowohl im komplett

neugestalteten

Innenraum

als auch an der

Karosserie, bei der

das Dach das einzige

Bauteil ist, das von dem

Vorgängermodell übernommen

wurde.

Der neue Spring wird auch mit

dem bereits bei der kommenden

Duster Generation vorgestellten

YouClip-System ausgestattet.

Die drei serienmäßigen

Montagepunkten können

zur Befestigung einer Ablagetasche,

eines Smartphone-

Halters oder des raffinierten

3-in-1-Würfel genutzt werden.

Das serienmäßige Media Control

ist ein Multimediasystem,

das über die Bedienelemente

am Lenkrad gesteuert wird

und Medieninformationen sowie

Telefonanrufe auf der digitalen

Instrumententafel

anzeigt.

Es ist bei den

Ausstattungsvarianten

„Essen-

tial“ und „Expression“

serienmäßig an Bord. Außerdem

verfügt es über zwei

Lautsprecher, Bluetooth und

einen USB-Anschluss.

Das Media Nav Live-System,

das beim Ausstattungsniveau

„Extreme“ serienmäßig sowie

für die Version „Expression“

optional erhältlich ist, bietet

hingegen einen großen zentralen

10-Zoll-Touchscreen.

Dieser verknüpft Connected

Services sowie das Navigationssystem

mit Echtzeit-Verkehrsbedingungen

und stets

aktuellem Kartenmaterial für

Europa. Darüber hinaus ermöglicht

dieses System die

Steuerung der Funktionen

Apple CarPlay und Android

Auto.

Neue Fahrerassistenzsysteme

erweitern die serienmäßige

Ausstattung des Spring:

automatische Notbremsung

(Stadt/Umland mit Erkennung

von Fahrzeugen, Fußgängern,

Radfahrern und Motorrädern),

Verkehrszeichenerkennung,

Einparkhilfe hinten, Notrufsignal,

Spurwechselwarnung,

Spurhalteassistent, Fahreraufmerksamkeitsüberwachung

und Notruf (eCall). Die Konfiguration

der bevorzugten Assistenzsysteme

ist durch die

Taste „My Safety“ im Cockpit

ansteuerbar.

Darüber hinaus hält der neue

Dacia Spring pfiffige Detaillösungen

und Features wie

einen optionalen „Frunk“

zum Transport von kompakten

Gegenständen unter der

Motorhaube, indem der freie

Platz im Motorraum effizient

ausgenutzt wird. Oder die

innovative neue Vehicle-To-

Load-Technologie (V2L) zur

Stromabgabe, um auch beim

Outdoor-Ausflug kleinere

Elektrogeräte wie einen

Elektrogrill oder eine Kaffeemaschine

mithilfe der Hochvolt-Batterie

zu betreiben.

Der Dacia Spring ist mit

lediglich 984 Kilogramm

Leergewicht nach DIN in

der höchsten Ausstattungslinie

„Extreme“ das einzige

vollelektrische, vollwertige

Fahrzeug in Europa, das unter

einer Tonne bleibt. Bei

vergleichbarer Ausstattung

ist das Gewicht des neuen

Spring im Vergleich zum Vorgängermodell

um nur sechs

Kilogramm gestiegen – trotz

der vielen neuen serienmäßigen

Ausstattungsmerkmale

und Fahrerassistenzsysteme.

Dank seines moderaten

Gewichts und des effizienten

Antriebsstrangs verbraucht

der neue Dacia Spring durchschnittlich

nur 14,6 kWh/100

km nach WLTP und hält so

neben dem konkurrenzlosen

Einstiegspreis auch die weiteren

Betriebskosten deutlich in

Grenzen. (Text u. Foto: Dacia/

Renault Group)


-Anzeige- Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 13

AUTOTRENDS

Um das eigene Angebot zu

vereinfachen und noch übersichtlicher

zu gestalten, führt

Peugeot mit Style eine neue

Ausstattungsvariante für die

Volumen-Modelle Peugeot

208, Peugeot 2008 und Peugeot

308 ein. Ab sofort wird

Style die ursprüngliche Einstiegsvariante

Active bzw.

Active Pack ersetzen und um

einige Optionen ergänzen.

Der Peugeot 208, Peugeot

2008, Peugeot

308 und Peugeot 308

SW Style sind mit verschiedenen

Motorisierungen

erhältlich, gut

ausgestattet und bieten

löwenstarken Fahrspaß

von Peugeot.

Peugeot ist entschlossen,

auch weiterhin Mobilitätslösungen,

insbesondere Elektromobilität,

für möglichst

viele Menschen zugänglich

zu machen und führt die Ausstattungsvariante

Style für vier

seiner erfolgreichsten Modelle

in Europa ein.

Peugeot 208 Style

Style: Neue

Ausstattungsvariante

für Peugeot

Der Bestseller von Peugeot

ist in der Style-Version mit vier

Antriebsarten erhältlich: 1.2 l

PureTech 100 mit 74 kW (101

PS) und 6-Gang-Schaltgetriebe,

1.2 l Hybrid 100 e-DSC6 mit

74 kW (101 PS), Elektroversion

mit 100 kW (136 PS) und Elektroversion

mit 115 kW

(156 PS).

In

punc-

to

Design

zeichnet

sich

der Peu-

geot 208 Style

durch LED-Scheinwerfer mit

3-Krallen-LED-Tagfahrlicht an

der Front, 3-Krallen-LED-Rückleuchten,

dem „Style“-Emblem

an der hinteren Seitenwand

und spezielle Sitzbezüge aus

schwarzem Polster „Renzo“

mit Ziernähten in Orange Sunrise

aus.

Der Peugeot 208 Style wird

in den Farben Agueda Gelb

(serienmäßig), Schneeweiß,

Artense Silber und Perla Nera

Schwarz angeboten.

Der Peugeot 208 Style verfügt

über eine umfangreiche

Serienausstattung, darunter

Klimaanlage, elektrische

Fensterheber vorne und hinten,

elektrische Servolenkung,

elektrisch einstellbare und beheizbare

Außenspiegel, Multimediasystem

mit zentralem

10-Zoll-Touchscreen (25,4 cm),

DAB-Radio, Bluetooth, drahtloser

Mirror Screen für Apple

CarPlay/Android Auto.

Er beinhaltet außerdem eine

Reihe von serienmäßigen

Fahrerassistenzsystemen, die

das Fahren sicherer und einfacher

machen: die erweiterte

Erkennung und Anzeige von

Verkehrszeichen im Kombiinstrument,

Spurhalteassistent

mit Lenkeingriff, Einparkhilfe

hinten, akustisch und visuell,

Müdigkeitswarner sowie die

Berganfahrhilfe. Der Peugeot

E-208 Style verfügt zusätzlich

über eine Klimaautomatik, automatische

Scheibenwischer

vorne, eine hohe Mittelkonsole

mit Armlehne und eine elektrische

Parkbremse.

(Text u. Foto: Peugeot)

RÜDIGER HAASE GmbH

Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster

Tel.: 04321/5618-0

www.peugeot-haase.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH

Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe Kaltenweide 164, 25335 Elmshorn

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld Wyker Str. 26, 24768 Rendsburg

Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com

Mit dem Tourneo Custom

legt Ford Pro die Messlatte

im Segment der Multifunktions-Fahrzeuge

nochmals

höher. Der attraktiv-moderne

Personentransporter

basiert auf einer umfassend

neu entwickelten

Plattform. Sie vereint eine

beispielhafte Vielseitigkeit

mit ausgeprägten Komforteigenschaften

und einer

ganzen Reihe hochmo-hmoderner

Antriebsoptio-ionen,

die neben Allrad

auch eine Plug-in-

Hybridmotorisierung

umfasst. Mit

Platz für bis zu neun

Personen eignet sich

der neue Tourneo

Custom für den privaten

Gebrauch als geräumiges

Familien-Shuttle ebenso wie

für den gewerblichen Einsatz.

Dies zeigt schon seine lange

Liste an Premium-Ausstattungsdetails.

Sie reicht von

den besonders flexiblen, auf

Schienen gelagerten Sitzen

in den hinteren Reihen über

ein Panorama-Glasdach und

ein B&O-Audiosystem bis hin

zu seitlichen Schiebetüren,

die berührungsfrei auf- und

zugleiten.

Überaus pfiffig präsentiert sich

auch das innovative Lenkrad:

Es lässt sich flach aufstellen

und dient dem Fahrer als kleiner

Tisch für die Frühstückspause

oder den Laptop.

Das hohe Komfortniveau und

die charakteristische Fahrdynamik

des Ford Tourneo Custom

sind konstruktiv verankert.

Seine optimierte Grundarchitektur

mit Einzelradaufhängung

auch an der Hinterachse

kombiniert überlegene Federungseigenschaften

mit sicherer

Fahrstabilität.

Ford Tourneo

Custom: Komfort,

Hightech und

Flexibilität

Das Multi-

funktions-

Fahrzeug

tritt mit

einer beson-

ders

vielseiti-

gen

Motorenpalette

an. Hierzu gehören Ford

EcoBlue-Dieselantriebe mit

100 kW (136 PS), 110 kW (150

PS) und 125 kW (170 PS) ebenso

wie eine Variante mit Plugin-Hybridtechnologie

(PHEV)

und der Ford E-Tourneo Custom.

Die rein elektrische Modellvariante

setzt auf einen

160 kW (218 PS) starken E-

Motor, die Batterie besitzt eine

nutzbare Speicherkapazität

von 64 Kilowattstunden (kWh)

– genug für eine lokal emissionsfreie

Reichweite von bis zu

325 Kilometern.

„Ganz gleich, ob mit Freunden

und Familie ein Wochenendausflug

bevorsteht oder

ob die Geschäftsführung standesgemäß

und mit Stil zum

Flughafen geshuttelt werden

soll: Der Ford Tourneo Custom

präsentiert sich mit fortschrittlicher

Konnektivität, begeisterndem

Design und Premium-

Ausstattungsdetails als erste

Wahl“, betont Hans Schep,

Geschäftsführer Ford Pro in

Europa.

Der Tourneo Custom nutzt alle

Vorteile des digitalen Ford

Pro-Ökosystems mit seinen

speziellen Software-Lösungen

und vernetzten Service-

Angeboten. Hierzu gehören

Fahrzeug-Management-Tools

wie die Ford Pro Software, die

FordPass Pro-App und das

FORDLiive Einsatz-System.

Der Tourneo Custom begeistert

seine Passagiere mit einem

signifikant verbesserten

Komfort und verbindet dies mit

besonderer Benutzerfreundlichkeit

– die praktischen Vorteile

erreichen ein ganz neues

Niveau. Das stilvoll gestaltete

Interieur überzeugt durch hervorragende

Verarbeitung und

hochwertige Materialqualitäten.

Zahlreiche Premium-Features

prägen den umfangreich

ausgestatteten Innenraum.

Unabhängig von der Antriebstechnologie

ermöglicht die

optimierte Fahrzeugplattform

ein gleichermaßen souveränes

Platzangebot. Sowohl die

Standardversion als auch der

Tourneo Custom mit verlängertem

Radstand treten mit

drei Sitzreihen für insgesamt

neun Passagiere an.

(Text u. Foto: Ford)

0% -Sonderfinanzierungsaktion

für Privat- & Gewerbekunden

Ford Tourneo Custom

Titanium L2 8-Sitzer

Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler.

Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes.

1Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für

das jeweilige Zinsangebot berechtigte Ford Neufahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages. Ist

der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Bitte sprechen Sie uns für

weitere Details an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. 2Gilt für einen Ford Custom 320

L2 2,0 l EcoBlue-Dieselmotor 100kw (136 PS), 6-Gang-Automatikgetriebe, FWD-Antrieb, Euro 6d-lSC-FCM. Kraftstoffverbrauch l/100 km:

kombiniert: 8,4, Innenstadt: 11,1, Stadtrand: 8,1, Landstraße: 7,1, Autobahn: 8,8, CO 2

-Emmissionen(kombiniert) 221 g/km


STELLENMARKT

1. März 2025 - Seite 14

Zur Verstärkung suchen wir

per sofort oder später: eine/n

Kraftfahrer/in (w/m/d)

Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe

Festeinstellung - Nahverkehr

FS-Klasse CE

ARNOLDKRAUSE GmbH&Co.KG

Hohenlockstedt · 04826 956

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Experten-Chat am 5. März:

„Medizin studieren“

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Wir suchen eine/n

Zimmerer (m/w/d) oder

Dachdecker (m/w/d)

Meisterbetrieb

Ruf uns

einfach an!

Asternweg 31

25548 Kellinghusen

www.zimmerei-gerlach.de

Tel. 04822/95 06 25

oder 0162/366 25 97

Wir brauchen Verstärkung für unser Team.

Suchen Mitarbeiter/in für Bürotätigkeit

(m/w/d) auf 556 Euro-Basis,

evtl. auch sozialversicherungspflichtig,

für 2 bis 3 Tage in der Zeit zwischen 09:30 und 14:00 Uhr.

Umgang mit Word und Excel erforderlich.

Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf an:

Makleragentur Beuck,

Schulstr. 13, 25578 Dägeling, Tel.: 04821 – 5969

info@makleragentur-beuck.de

STELLENANGEBOTE

Reinigungskraft für unsere Praxis

in Neumünster-Einfeld,

Dorfstraße gesucht! Am späten

Nachmittag oder abends. Gerne

zum 1.3. o.1.4.25, ca. 1,5 St d./

Tag, 14,-€/ Std. 0172-4414733

Rentner für leichte Gartenarbeit

in Elmshorn gesucht. 0151-

14042600

STELLENGESUCHE

Achtung aufgepasst! Gärtner

hat noch Termine frei! Schneide

Hecken, Bäume, Rasen, reinige

Gehwege und Fassaden,

Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.

Immer erreichbar unter

Tel. 0152-178 179 72

!Achtung frisch gestrichen! Ihr

Maler hat noch Terminefrei für

sämtliche Streicharbeiten innen

und außen + Fassade. Telefon

0152 -144 74 857

Achtung Bäume fällen & Obstbaumschnitt

mit Abfuhr günstig

0174 -6584073

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER & LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Dachdecker reinigt IhreDachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann-schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

Ob Praxis, Klinik oder Forschungslabor

– ein Medizinstudium

eröffnet viele berufliche

Perspektiven. Viele Schülerinnen

und Schüler hegen

den Traum, Ärztin oder Arzt zu

werden. Doch der Weg dorthin

ist anspruchsvoll: Welche

Voraussetzungen müssen Studieninteressierte

erfüllen? Wie

läuft das Studium ab? Welche

Alternativen gibt es, wenn es

direkt nach dem Abitur nicht

klappt? Antworten auf diese

und viele weitere Fragen gibt

es am 5. März zwischen 16 und

17:30 Uhr im abi - Chat „Medizin

studieren“. Schülerinnen

und Schüler sowie andere

Interessierte können sich im

Chat direkt mit Expertinnen

und Experten austauschen.

Der Chatraum auf abi.de ist frei

zugänglich. Die Expertinnen

und Experten verfügen über

umfassende Erfahrung in der

medizinischen Ausbildung und

Berufspraxis und geben wertvolle

Hinweise zu Zulassungsverfahren,

Studieninhalten und

Spezialisierungsmöglichkeiten.

Mit dabei sind ein Studienberater

der Medizinischen Fakultät

Heidelberg sowie eine

Beraterin der Agentur für Arbeit

Rheine. Sie geben Einblicke in

Zulassungsvoraussetzungen,

alternative Zugangswege und

Unterschieden zwischen den

Studienmodellen. Ergänzt wird

die Expertenrunde durch den

Medizinstudenten und Vorsitzenden

des Sprecherrats der

Medizinstudierenden im Marburger

Bund, der aus erster

Hand vom Studium und von

den Herausforderungen berichten

kann, und die Bundesvertretung

der Medizinstudierenden

in Deutschland.

Die Berufsmöglichkeiten in der

Medizin sind vielfältig. Neben

der klassischen Tätigkeit als

Ärztin oder Arzt in Praxen und

Krankenhäusern gibt es weitere

Einsatzbereiche: So arbeiten

Medizinerinnen und Mediziner

auch in der Forschung, in der

pharmazeutischen Industrie

oder im öffentlichen Gesundheitswesen.

Darüber hinaus

bieten Spezialisierungen wie

Chirurgie, Innere Medizin oder

Psychiatrie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Medizinstudium selbst

stellt hohe Anforderungen an

Interessierte und Studierende.

Neben theoretischem Wissen

sind praktische Fähigkeiten

gefragt, die in Famulaturen

und im Praktischen Jahr erworben

werden. Doch wie kommt

man überhaupt zum Studium?

Über welche Quoten erhält

man einen Studienplatz und

welche Rolle spielen Auswahlverfahren

wie TMS oder HAM-

Nat? Wie ist das Studium aufgebaut?

Und welche Alternativen

gibt es, wenn es mit dem

Studienplatz nicht auf Anhieb

klappt? Im abi - Chat können

alle Fragen gestellt werden –

egal, ob es um konkrete Studieninhalte

oder Orientierungshilfen

bei der Studienwahl

geht.

Alle Fragen und

Antworten im

Chatprotokoll

Interessierte sind herzlich

eingeladen, sich am 5. März

von 16 bis 17:30 Uhr unter http://chat.abi.de

einzuloggen

und ihre Fragen rund um die

Perspektiven im öffentlichen

Dienst zu stellen. Wer in diesem

Zeitfenster nicht persönlich

teilnehmen kann, hat

später die Möglichkeit, die

Antworten im Chatprotokoll

nachzulesen. Dieses wird im

Anschluss an den Chat auf

dem abi» Portal veröffentlicht.

Weitere Informationen zum

Chat gibt es unter https://abi.

de/interaktiv/chat.

Foto: adobestock

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB&Umg., auch

am Wochenende

Ich mache Ihren Garten

Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642

KleinesBauteam bietet an:Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten,

Wärmedämmung, Flachdach- u.

Kellersanierung, Bagger- u.Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch

Kleinaufträge. 01521-3009173

Gefällt mir!

verteilen &

instecken

Der perfekte Nebenjob

für alle ab 13 Jahre!

NEUGIERIG? ... einfach bewerben per WhatsApp 0160 7542411

Witt, Kordts & Stöver

Rechtsanwälte und Notar

Wir sind eine renommierte Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei mit mehr

als 30-jähriger Tradition und suchen Verstärkung für unser engagiertes

Team. Fühlen Sie sich auch angesprochen, wenn Sie nach einer Auszeit für

Kindererziehung in den Beruf zurückkehren wollen oder wenn Sie in Kürze

Ihre Berufsausbildung abschließen.

Notarfachangestellte/r (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit ab sofort oder später gesucht

Wir bieten:

• eine freundliche und

kollegiale Atmosphäre

• ein attraktives Gehalt

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• 30 Tage Urlaub

Vertraulichkeit wird selbstverständlich zugesichert. Bitte richten

Sie Ihre Bewerbung z. Hd. Herrn Jochen Stöver: jstoever@ra-wtc.de

Overndorfer Straße 40a • 25548 Kellinghusen

04822-3788213 • www.ra-wtc.de


• Service nach Herstellervorgabe für alle

Marken

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung

aller Marken

• tägliche HU Prüfung im Haus durch

TÜV Nord

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.

• Fahrwerksvermessung und Einstellung

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung

• Glas-Instandsetzung und Austausch

• Handel mit EU-Neuwagen und

geprüften Gebrauchtwagen

Horst

Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld

Tel. 04892-333

www.hhg-auto.de

VW

GOLF 2, EZ 2/1991, 133.696 km,

TÜV9/2026, Türkis-Metallic, Elmshorn.

PREIS 2.000 € 0175-

8471750

KFZ-ANKAUF

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

UNFALL, TÜV FÄLLIG. SERIÖSE

ABWICKLUNG, GEKAUFT WIE GE-

SEHEN 01732160962

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

0172-4005335 auch

WhatsApp

!ANKAUF aller PKW, Busse, Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

ANKAUF ALLER KFZ-MARKEN

Zustand egal, bitte alles anbieten.

Tel. 0162- 212 00 73

A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/

def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,

zahle gut Mo - So 0157 - 39 66 66 78

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt; zahlen fairen Preis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

Privat sucht Auto auch ohne TÜV

017645980532

Suche Geländewagen, SUVoder

Zugwagen! 0174-6681357

WOHNMOBILE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

FAHRRÄDER/BIKES

Suche ein E-Bike auch länger gestanden

oder mit Mängeln. Bevorzugt

mit Mittelmotor, bis ca.

125,-€!0172 -8719396

GESUND UND FIT

Friseur Haarwerk jeden Mi & jeden

1sten Sa.im Monat Dame

Trockenschnitt ab 19,90Eur, WSF

ab 29,90Eur, Herren Trockenschnitt

13,90Eur.Altonaerstr.12,

NMS, Tel:04321-44722 www.haar

werk-nms.de

ANKAUF

!!! Hr.Benick kauft !! Pelze bis

5.000€, Porzellan, Möbel, Schallplatten,

Bekleidung, Näh-/

Schreibmaschinen, Bücher, Kristall-

u. Einmachgläser. Telefon

0177-5952095

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und St anduhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Mode und Schmuck aller Art.

Herr Blum 0177-6976210

Achtung liebe Holsteiner! Auktionshaus

Holstein kauft: Schallplatten,

Brillen, Kristalle, Handtaschen,

Abendkleider,alte Radios,

Porzellan, Uhren, Zinn, Bestecke,

Schmuck aller Art uvm. Zu

Höchstpreisen! Frau Thormann.

Tel. 04321-5637172 oder Mobil

0173-5668805

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v.Uhren,Schmuck,

Münzen,Gemälde,Besteck,Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

Kaufe Schallplatten- und CD /

DVD / Bluray / Hörbücher -

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,

Punk, Krautrock, Jazzetc.) Gerne

größere Sammlungen. Zahle gut

0175-6707158

LIEBELESER AUFGEPASST !!! Suche

nachBesteck,Porzellan, Kristall,

Puppen, Gobelin, Nerze,

Schmuck, Uhren, Münzen,Perserteppiche,

Militaria, Musikinstrumente

usw. 0174-3862067 Fr.

Petermann. Ich weise mich auch

aus.

Modelleisenbahnen Traktoren

Autos Baumaschinen Maritimes

Jagdzubehör Nachlass Tel.

04302-9136

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppicheund Porzellan.

Tel. 04321-3347136

oder 0174-3967167

VERKAUF

AMC Kochtopf Set, inkl. Schnellkochtopf-Deckel,

2Bratpfannen,

1 Bräter + Bedienungsanleitungen.

VHB300,-€. Fotos vorhanden.

04821-4034256

SchönesElektro Mobil zum Frühjahr

zu verkaufen. Werkstattgepflegt

und in gutem Zustand.

VHB1.299,-€ 0160 -874 77 24

SONSTIGES

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport

04321-2030007 oder

0176-84315121

Kartenlegerin nach alter Familientradition

hat wieder Termine

frei.NMS 0175-3760098

Suche Uhren auch defekt TEL.

0160-5319258

Unsere Holzgartenmöbel müssten

aufgearbeitet & der Carport

aus Holz gestrichen werden!

Werkennt sich im Fachgebiet

Holz ausund könnte diese

Aufgaben in Bordesholm übernehmen?

Freie Zeiteinteilung,

14,00€/ St d. 0170-2809031

Wer hilft Kleinunternehmer bei

St euer 2023? 0172 -8723530

Wer verschenkt Angelruten/ Zubehör

und einen Aussenborder?

015157750328

VERLOREN/GEFUNDEN

Puzzle Ring inNeumünsterverloren!

Werhat meinen silberfarbenen

Puzzle-Ring gefunden?

Gegen Finderlohn abzugeben

unter 0173-9199416

Wegen Teilauflösung auf 200 m²

alle Kleinmöbel KOSTENFREI

Trödelmarkt Holo,

Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,

Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826-1516

www.troedelmarktholo.de

VERSCHENKANZEIGEN

PC zu verschenken! Funktionsfähig,

Ausstattungs-Details unter

04321-2509055 AB

Wohnlandschaft (braun) gut erhalten,

an Selbstabholer in

Kremperheide zu verschenken.

0179-8434022

HOBBY UND FREIZEIT

Modellbahn-, HSB Harzer-

Schmalspur-Bahn und DR 99

Dampflok-Freund für Urlaub gesucht.

Übernachtung-/Hotelkosten

werden übernommen.

007/8005

TIERMARKT

Golden Retriever Welpen mit Papiere

zu verkaufen. In den Farben

hell und golden. Sie sind entwurmt,

geimpft und gechipt.

Preis 1200,-€. Tel.: 015170845135

BEKANNTSCHAFTEN

Rentner 65J, 194cm m. Job sucht

liebenswerte Lebensgefährtin

>65,1DZ, NR im Kreis Steinburg.

steinburger60@web.de

WO BIST DU?

EDITH - geb. Bobsien, Fehrs-

Schule NMS, 1967-71. Ich freue

mich,wenn Sie sich bei mir meldenunter

Chiffre-Nr.803/8007

SIE SUCHT IHN

Wunderschöne Lisa, 60+168,

verw., außergew. schicke Sie, su.

gern akad. Ihn ±68J. mit dem

Wunsch nach Liebe +Zweisamkeit.HerzAgTel.0171-4336027

ER SUCHT IHN

Single 61J. sucht netten Partner

zumSpazieren gehen -Ausflüge

mit den Auto uvm. Bitte melde

Dich unter 0461-676150 oder

01788-150635-

ER SUCHT SIE

Er, 42, sportlich und schlank,

sucht gebundene Siefür eine diskreteAffäre

0152-12610737

www.partnerboerse-nord.de

KONTAKTE

Miteinander Lachen und Reden

können u.d.Leben gemeins. genießen.

Ein echter Gentleman

"Junge" über 67/185, ein verführ.,

eleg.Mannm.gr. berufl.gesellsch.

Ansehen, sportl.,- kult.-+

Reiseinterr., ein Mann m. stark.

Persönlichk. +enorm männl.Ausstrahl.,

attr., humorv. m.gewinn.

Lachen,aktiv.Möchtesein Leben

m. Ihnen neu starten u.glückl.

sein -wie Sieesviell. nicht mal

m. "30" gewesensind. Gern über

HerzAg.Tel.0171-4336027

Er, 60J, sucht Sie für gemeinsame

Zukunft. Bild wäre nett. Zuschriften

unter 777/5196

MÖBEL

Achtung, Sammler kauft alles

ausdem Erzgebirge +Swarowski

Figuren sowie Porzellan +Hummelfiguren

und hochwertigen

Modeschmuck, Möbel zw. den

50 u. 70er Jahren oder älter.

0157-360 95 004 auch per

WhatsApp

Bordesholm:Wg. Umzug sind einige

Möbel zuviel. Daher günstigabzugeben

0174-4507101

Verkaufe 5 Esszimmer-St ühle

(hohe Lehne, grauer Stoff).

Sehr guter Zustand, Stck. 30,-€

VHB 04821-74670

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

Antiker Bauernschrank, Eiche

dunkel, mit Schnitzereien, antiker

Stollenschrank mit Intarsien

und Chippendalevitrine zu verkaufen

(Elmshorn) 0173 2124068

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-68 40 55

Auflösungen unschlagbar günstigdurch

zeitnahe kostenlose Besichtigung,

Anrechnung + Ankauf

von Nachlass. Oder eine

Spendenbescheinigung. Kostenlose

Abholung durchE.V.HerrPetersen

01521-640 4337

VERKAUF HÄUSER

wt immobilien

Möchten Sie Ihre Immobilie

verkaufen oder vermieten?

Wir sind für Sie da!

Immobilien sind Vertrauenssache!

Seit 1984 sind wir in allen Immobilienangelegenheiten

ein zuverlässiger und kompetenter Partner.

info@tiede-immobilien.de

www.tiede-immobilien.de

Tel. 04826/5656 · Mobil:0172/4154512

WOHNUNGSAUFLÖSUNG

UMZUG – HAUSSERVICE

Nachhaltig & Kompetent

RAABSKI & SOHN

Z 0157-36 404 732

oder 04123-68 40 55

www.raabski.de

ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

Größeres, freistehendes EFH mit

Garten im Kreis Steinburg zum

Kauf gesucht. Auch sanierungsbedürftig.

Kontakt 0157-

77014202

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Elmshorn -4,5 Zi.-Whg.,90m²mit

Blk., 1.Stock ab April/Mai 2025

zu vermieten. WM 1.200 €/ 3MM

Kaution. 0177-7731410

KLEINANZEIGEN

Kellinghusen, Whg. 80qm, 3Zi.,

Terr., Garage, 650,00 €KM+NK,

zentralgelegen 04822-5664

Neumünster Centrum, 1-Zi.-Appartement,

ca. 45 qm, Duschbad,

Pantryküche, voll mobliert,

ab sofort von privat KM390,-€+

NK 0172-4040118

MIETANGEBOTE ZIMMER

Neumünster, möbliertes Zimmer

für Herren (auch Dauermieter)

demnächst frei. Telefon

0160-7627978

MIETGESUCHE WOHNUNGEN

Suche eine kleine Wohnung, ca.

50 qm im Umland von Neumünster

(Gerne auch Einliegerwohnung)

0151 -28110613

LANDWIRTSCHAFT

Wiesenschleppe mech. klappbar

5m, KRONE 2 Schar Kipppflug,

Grubber 2m, kleiner Miststreuer

Kontakt 0176 49012233

3 Zimmer-Wohnung

Roschdohler Weg 27, ca. 72 m²

2. OG, Balkon, Vollbad

Energieverbrauchsausweis: 618,5 kWh (m²a)

Heizöl, Bj. 1974

KM 447,00 € *

1. März 2025 - Seite 15

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

Wir suchen in Alt-Bordesholm

einen uns tatkräftig unterstützenden

Menschen mit Zeit für

unseren Garten! Ca.10Std./ pro

Woche, freie Zeiteinteilung,

13,90€/ Std. 0160-5407737

BAUEN/RENOVIEREN

!Aufgepasst! Maler 33hat noch

Termine frei. Jegliche Arbeiten

am undimHaus. St reichen, Tapezieren,

Fassade. Günstig, schnell

und zuverlässig. Jetzt anrufen!

0152-10391979

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Wintergarten Abdichtung,

Kellersanierung und

Holzarbeiten aller Art. Telefon

01512-4844086

Ihre Mietwohnung finden!

3 Zimmer-Wohnung

Lötzener Str. 11, ca. 64 m²

EG, Balkon, Duschbad

Energieverbrauchsausweis: 180 kWh (m²a)

Fernwärme, Bj. 1957

KM 545,00 € *

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten


So., 02.03.25, ab 7Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab 5,- €

Info: Tel. 01520-5 378097

Unser Sonntags-Gericht am

Eisbein

mit Sauerkraut und

Kartoffelpüree p.P. €14.00

02.03.

WAS WANN WO

1. März 2025 -Seite16

FLOHMARKT

02.03. PINNEBERG, toom am Westring

09.03. ITZEHOE, Wochenmarktplatz

Info: 04821-4700

www.flohmarkt-horst.de

Songs of thesea

Neumünster (pm) – Das Michel

Schroeder Ensemble ist

ein 2018 gegründetes Large

Ensemble, welches Musiker

aus den unterschiedlichsten

Stilistiken zusammenbringt.

Mit diesem aus vier Streichern,

acht Bläsern, Harfe und einer

vierköpfigen Rhythmusgruppe

bestehendem Ensemble erfüllt

sich derBandleaderden Traum

für eine Besetzung zu schreiben,

welche keine klanglichen

Grenzenkennt.Seien es romantischeMelodien,wildeGrooves

oder auch traditioneller Swing,

hier istfür jeden Zuhörer etwas

dabei. Es erwarten einen Klänge,

die mal nach der Pat MethenyGroup,

mal nach demGil

Evans Orchestra, dann wieder

nach Michael Brecker klingen,

aber doch nichts von alledem

sind, sondern die ganz eigene

Sprache des jungen Trompeters

und Komponisten. Das

neue Programm Songs Of The

Sea beinhaltet Kompositionen,

die Schroeders Heimat gewidmet

sind. Aufgewachsen inLübeck

und Kiel ist die Faszination

fürdas Meer undspeziell für

die Ostsee Teil seiner Identität.

Hierfürschrieb er eine60-minütige

Suite, die alle Aspekte des

Meersund Schleswig-Holsteins

portraitiert. Das Michel Schroeder

Ensemble gastiert am31.

März um 20 Uhr im Theater in

der Stadthalle. Karten sind im

Kulturbüro Neumünsterund unter

www.theater-neumuenster.

de erhältlich. Foto:Yunus Hutterer

KÖNIGÖDIPUS

ÖDIPUS

am 28.November v

er

2024,

24,

20.00Uhr

im Theaterinder t r

i

n er

Stadthalle

t

th

all

e

15.05.

2025

im

Theater

Itzehoe

Tickets an

allen bekannten

VVK-Stellen und

unter www.eventim.de

MICHEL SCHROEDERENSEMBLE

Foto: Yunus Hutterer

Songsofthe Sea

am 21.03.2025

um 20.00Uhr

im Theater

in der Stadthalle

Karten erhältlichimKulturbüro Neumünster(04321) 942-3316

und unterwww.theater-neumuenster.de

MitVolldampf voraus…

Brunsbüttel (bg) –

Am Sonntag, den

9. März, lädt der

Modelleisenbahn-

Club (MEC) Brunsbüttel

von 10 bis

16 Uhr zur großen

Modelleisenbahnund

-autobörse in

die Großsporthalle

am Bildungszentrum

(Kopernikusstraße 1) ein.

Die Besucher erwartet ein

reichhaltiges Angebot anModelleisenbahnen,

Modellautos

und Modellzubehör zum

Tauschen und Kaufen.

ImMittelpunkt

steht die große Modulanlage

der MEF

Modelleisenbahn-

Freunde Hamburg

Walddörfer. Für die

kleinen Besucher

lockt die Lego-

Spielbahn: Mitfahren

und Steuern

der Lokomotiven erwünscht!

Weitere Informationen findet

man online (www. mec-brunsbuettel.de).

Foto: MEC Brunsbüttel

GroßeParty füralle über 50

Itzehoe/Schlotfeld (bg) –Partyveranstaltungen

für Menschen

ab 50 sind selten,wissenCarsten

Traulsenund Thomas Ecke.

Also beschlossen die Freunde

kurzerhand, dieSacheselbst in

die Hand zu nehmen. Die erste

Partyimletzten Jahr wurdeein

voller Erfolg! Am Freitag, den7.

März, um20Uhr geht die große

Ü50-Discoparty im Antik

Café La Donna (Groß Oesau

3, Schlotfeld) in die nächste

Runde. Einlass ist für alle ab

45 Jahren. Carsten Traulsen –

alias DJToddy –sorgt für die

richtige Stimmung mit Musik

der 1970er, 1980er, 1990er und

2000er Jahresowiedeutschen

Schlagern. Egal ob wildes

Abtanzen oder gute Rockmusik

–hier ist für jeden etwas

dabei! „Die Tanzfläche gehört

allen, die Lust auf Bewegung

Live&solo: Haus der Liebe

und gute Vibes haben“, betont

der DJ. Und wer möchte, kann

sich auch den nächsten Termin

schon mal eintragen: Am

Kellinghusen (anz) – Als „Ingo“

war Jon Flemming Olsen

der kongeniale Counterpart

von Olli Dittrichs

„Dittsche“ hinter dem

TV-Imbisstresen. Mit

seiner Band „Texas

Lightning“ vertrat er

Deutschland beim Eurovision

Song Contest.

Olsen ist nicht nur ein

exzellenter Sänger undMultiinstrumentalist,

er schreibt dazu

auch noch betörend schöne

Songs. Auf der Bühne erlebt

man Olsen als einen feinsinnigen

Entertainer und beeindruckende

One-Man-Band.

Am Samstag, den 8. März,

kommt Jon Flemming

Olsen um 20 Uhr in

das Zirkuszelt auf

der Freifläche der Ulmenhofschule.

Karten

bekommt man im Vorverkauf

in der Stadtbücherei,

im Stöberstübchen,

beiBuchund Medien

in Bad Bramstedt oder direkt

beim PEP Kulturverein (E-Mail:

kartenvorbestellung@pep-kulturverein.de).

Foto: Pillokat

Freitag, den 16. Mai, findet die

Sommer-Party ebenfalls imLa

Donna statt.

Foto: Carsten Traulsen

Frühlingsmarkt

im Kiek in!

08.03.2025 11-17 Uhr

mit über 30 regionalen Ausstellern

für Dekoration, Kosmetik, Gesundheit,

Schmuck, Kleidung, Kunsthandwerk,

Köstlichkeiten und vielem mehr...

Für das leibliche Wohl sorgt das Kiek in!

Eintritt frei!

Tombola mit Losverkauf*

Tolle Gewinne, jedes Los gewinnt

Der Erlös wird andas

Frauenhaus Neumünster gespendet

Veranstaltungsort:

Kiek in!

Gartenstraße 32

24534 Neumünster

FÜR RÜCKFRAGEN 01525 6825236

*Lose solange der Vorrat reicht

Itzehoe (bg) –Das Schlagerkonzert

der Superlative startet

auch 2025 wieder durch.Viele

Stars der Schlagerszene werden

dabei sein: Ross Antony,

Olaf Henning, Playa Rouge,

Mia Weber und Kerstin Colien.

Das sagenhafte Aufgebot

an erstklassigen Künstlern,

die alle Schlager lieben und

abfeiern, verspricht ein einzigartiges

Schlagerkonzert zu

Fahrradmesse

Kiel (pm) –Die regionale Fahrradmesse

in Kiel gehtamSonntag,

9. März im Cruise Terminal

Ostseekai in die siebte Runde.

Aktuelle Trends und brandneue

Modellekönnen Fans derzweirädrigen

Fortbewegung aufspüren.

Der Schwerpunkt wird

auch indiesem Jahr auf den

E-Bike Modellen liegen.

Schlager mitSpaß

Lumpenball, Itzehoe

werden. Ross Antony undOlaf

Henningpräsentierenihre Hits

am laufenden Band. Genau

dasgibteslive und mitgroßen

technischen Aufwand zuerleben.

Und umden Abend rund

zu machen, haben Ross Antony

und Olaf Henning coole

Gästemit im Gepäck.

Für den mega-fetten Support

sorgt das Stimmungsmacher-

Trio ausPlaya Rouge, Mia Weber

und keine Geringere als

Kerstin Colien. Wer also mal

wieder richtig auf deutschen

Schlager abfeiern will, sollte

sich eine Riesen-Ecke in den

Kalender falten oder am besten

gleich Tickets bestellen,

denn am Freitag, den 4. April,

kommt das große Schlagerkonzert

um19.30 Uhr ins theater

itzehoe. Karten bekommt

man anallen bekannten Vorverkaufsstellen,

bei Eventim

oder direkt an derTheaterkasse

(Tel: 04821670931, E-Mail:

theaterkasse@itzehoe.deoder

online: www.theater-itzehoe.

de).

Foto: rhevents

DieBilder der Woche

Erkennen Siesichwieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Freitag

www.ü50party-iz.de

Ü 50

20:00 Uhr -01:00 Uhr

Einlass ab 19.30 Uhr

Party

07.03.2025

Die ultimative

Discoparty

für uns ab 50!

Pop-Rock und

unsere besten

Schlager

im LA DONNA

Gross Oesau 3.25551 Schlotfeld

Eintritt p.P. 15€

Einlass ab 45 Jahre

Nur Abendkasse

Lumpenball, Itzehoe

Lumpenball, Itzehoe

Weitere Bilder

unter:

Lumpenball, Itzehoe

Lumpenball, Itzehoe

Lumpenball, Itzehoe

Lumpenball, Itzehoe

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

Lumpenball, Itzehoe

Lumpenball, Itzehoe


DieFamilie Voßgratuliert

derZimmerei

Pascal Voß

zum10-jährigen Betriebsjubiläum.

Lägerdorf, 01.03.2025

Wasman tief in seinem Herzen besitzt, kann man

nicht durch den Todverlieren.

Johann Wolfgang von Goethe

Liebste Ulla!

Wirdanken dir fürdie gemeinsame Zeit,

die wir mit dir erleben durften.

In Liebe

Vasi und Carola

Bad Bramstedt, im Februar 2025

Frühlingsmarkt im Kiek in!

Neumünster (pm) – Zum 4.

Mal findet imKiek in! ander

Gartenstraße 32, ein toller

Markt rund um Dekoration,

Haushalt, Beauty, Kleidung

und Köstlichkeiten statt.

Entdecken Sie am 8. März

von 11 bis 17 Uhr eine Vielzahl

an Produkten regionaler

Anbieter. Kleine Snacks und

Getränke bietet das Kiek in!

an. Besucher, die mit dem Auto

anreisen, nutzen bitte den

Parkplatz Wittorfer Straße 44

-52. Oder Sie nehmen den

Bus der Linie 12 und steigen

direkt an der Haltestelle Kiek

in! aus.

Und wer den Frühlingsmarkt

verpasst, kann den Herbstmarkt

am11. Oktober imKiek

in! besuchen. Foto: Rupnow

Mönkloh,

im März2025

50

TRAUER

Am 6. März 2025 feiert Altbauer

Uwe Dwenger

seinen 90. Geburtstag

1. März2025 -Seite 17

Wir wünschenihm alles Gute und viel Gesundheit!

Sönke und Wiebke

Maren und Stuart

Thorsten und Gitta

sowie alle Enkel und Urenkel

Am 28. Februar 2025 feiern

Heike&Hans-DieterKoopmann

das Fest der

Goldenen Hochzeit.

Wir gratulieren ganz herzlich und

wünschen noch viele gemeinsame Jahre.

Eure Kinder und

Enkelkinder

Danke für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben;

für eine Umarmung, wenn Worte fehlten; füralleZeichen

derLiebeund Freundschaft.

Karin Mück

†3.Februar 2025

Unserbesonderer Dank gilt Frau PastorinSabine Buckfür

die schöne Trauerfeier, dem Bestattungsinstitut Joachim

Schlüter für die würdevolleBegleitung, sowie der Palliativ-

Station des FEK und dem Albertinen Hospiz Norderstedt

für ihre liebevolle Betreuung.

Großenaspe, im März 2025

Im Namen der Familie

Axel Mück

Ilse Weinert

†24. Januar 2025

Statt Karten

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit

uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl

und ihre Anteilnahme auf vielfältige

Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Neumünster, imMärz 2025

Familie Weinert

Neuer Kamp 30a ·Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de


TRAUER

1. März 2025 - Seite 18

Statt Karten

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren,

aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten.

Es gab so viele Menschen, die sich von

Detlef Verhoeven

am 31. Januar 2025 verabschiedet haben.

Detlef hat die Menschen mehr beeindruckt, als es ihm lieb war. Er hätte

nicht geahnt, dass so viele Menschen zu seiner Trauerfeier kommen

würden, aber es hätte ihm gefallen.

Für die Begleitung auf seinem letzten Weg, für alle tröstenden Worte, für

Blumen und Spenden danken wir herzlich.

Detlef wird in unserem Herzen weiter leben, vermisst, geliebt und geschätzt.

Im Namen der Familie

Gerda Verhoeven.

Ein letzter Waidmannsdank

Arnold Ehlers

Mit Arnold verlieren wir im Alter von 78 Jahren einen

passionierten Jäger und Freund, der stets hilfsbereit war.

Uns allen hat er gezeigt, was es bedeutet,

Jäger zu sein mit Achtung vor der Kreatur.

In ehrenvollem Gedenken

Die Jagdgemeinschaften Stellau + Wrist

Statt Karten

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns in stiller

Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller

Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt den

Geldspenden und der Pastorin für die tröstenden Worte.

Ute Rauert geb. Rathert

Nachruf

Wir trauern um unseren Senior-Chef

Arnold Ehlers

In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied.

Wir sprechen der Familie unsere Anteilnahme aus und

werden sein Andenken in Ehren halten.

Die Belegschaft der Firma Arnold Ehlers Landmaschinen

Wrist, im März 2025

Brokstedt

Im Februar 2025

Thomas und Markus Rauert

sowie alle Angehörigen

Wenn die Sonne des Lebens untergeht,

leuchten die Sterne der Erinnerung.

Tschüß Hilde

Deine Freunde

Bärbel & Werner

Ingrid & Pauli

Karen & Horst

Gerda & Michael

Du bist nicht mehr hier, dein Stuhl ist leer,

aber du hast einen festen Platz in unseren Herzen.

Wir werden dich sehr vermissen.

Am 21. Februar 2025 verstarb im Alter von 58 Jahren

unser Beschäftigter und Freund

In Gedanken sind wir bei seiner Familie

und allen, die ihn liebhatten.

Deine Freunde aus der Werkstatt in der Rügenstraße

Markus Götz und Krissy Wahlmann, Berufsbildungsbereich

Sebastian Trojahn, Werkstattrat

Bernd Sandfort, Werkstattleitung

sowie Geschäftsführung,

und alle Beschäftigten und Mitarbeitenden


TRAUER

1. März 2025 - Seite 19

Nachruf

Am 14. Feb. 2025 verstarb unser

ehemaliger Wehrführer

Karl-Heinz Giwakowski

Er war über 40 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr

Mönkloh und in der Zeit von 1996 – 2002 stellvertretender

Wehrführer, sowie von 2002 - 2008 Wehrführer. Wir trauern

um einen pflichtbewussten und engagierten Kameraden

und werden Karl-Heinz ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Kameradinnen und Kameraden der

Freiwilligen Feuerwehr Mönkloh

Wir trauern um

Karl-Heinz Giwakowski

der im Februar 2025 verstorben ist. Karl-Heinz war

von 1990 bis 2003 als Gemeindevertreter für die

Gemeinde Mönkloh tätig.

Durch diese ehrenamtliche Tätigkeit hat er sich im

Besonderen für das Wohl der Gemeinde und ihrer

Einwohner eingesetzt. Hierfür danken wir ihm und

werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Gemeinde Mönkloh

Michael Malzahn

Bürgermeister


Anzeiger - 1. März 2025 - Seite 20

AUS DER REGION

Cookinseln –„wunderbar geschaffen“

Wewelsfleth (anz) – Die Es bedeutet: „Mögest du lange

Wellen tanzen!“

Vorbereitungen laufen zum

leben! Mögest du gut le-

„Das ist eine wunderschöne

diesjährigen Weltgebetstag ben! Mögest du leuchten wie Einleitung für einen Gottesdienst

(WGT), der von Frauen, die auf die Sonne! Mögest du mit den

voller Lebensfreude

den Cook-inseln zu Hause

und Wertschätzung für

sind, gestaltet wurde.

die von Gott wunderbar

Die Cookinseln sind eine

geschaffene Welt“, sagt

Inselgruppe, die aus 15

Carola Brackert vom

Inseln im Südpazifik bestehen.

Zusammengefügt

ergeben sie eine kleine

WGT-Vorbereitungsteam,

das zum Weltgebetstagsgottesdienst

einlädt.

Landfläche von knapp

In der Wewelsflether Trinitatiskirche

237 Quadratkilometern.

gibt es am

Beindruckend ist das Seegebiet,

das dazugehört.

Es umfasst fast zwei Millionen

Freitag, den 7. März, um

18 Uhr die Gelegenheit,

mehr über diese paradie-

Quadratkilometer.

sische Inselgruppe und

„Kia-Orana“, mit diesen

die Botschaft der Cookinsulanerinnen

Worten aus der Maori-

zu erfah-

Sprache begrüßen die

ren. Im Anschluss an den

Cookinsulanerinnen ihre Freuen sich auf den Weltgebetstag (v.l.): Inke Gottesdienst werden im

Gäste. Hinter den Begrüßungsworten

Göttsche, Anne Mehrens und Melanie Baader Pastorat landestypische

verbirgt sich

mehr als nur ein „Hallo“.

(oben) sowie Gabi Umlandt, Carola Brackert.

Foto: Carola Brackert/WGT-Vorbereitungsteam

Spezialitäten serviert.

Passagier 23

Itzehoe (anz) – Den

Psychothriller „Passagier

23“ nach dem

Roman von Sebastian

Fitzek spielt das Berliner

Kriminal Theater

am Mittwoch, den 5.

März, um 19.30 Uhr im

theater itzehoe.

23 sind es jedes Jahr

weltweit, die während

einer Reise mit einem

Kreuzfahrtschiff verschwinden.

23, bei

denen man nie erfährt,

was passiert ist.

Noch nie ist jemand

zurückgekommen.

Bis jetzt, bis auf

Anouk, einem Mädchen,

das vor einem

halben Jahr mit seiner

Was passiert mit den 23 Passagieren, die jedes Jahr von

von einem Kreuzfahrtschiff verschwinden?

Foto: Berliner Kriminal Theater

Mutter verschwand. In

ihrem Arm hält sie einen Teddybären,

der nicht ihr eigener

ist. Polizeipsychologe Martin

Schwartz erhält den Auftrag,

sofort nach England zu reisen

und an Bord des Kreuzfahrschiffs

„Sultan of the Seas“

zu gehen, obwohl er sich geschworen

hat, nie wieder ein

Schiff und schon gar nicht dieses

zu betreten. Denn

vor fünf Jahren sind

sein Sohn und seine

Frau genau dort

verschwunden. Aber

jetzt soll es Hinweise

geben, was seiner

Familie zugestoßen

ist, denn der Teddy

gehört eindeutig seinem

Sohn.

Doch der Alptraum

beginnt erst: Das

Schiff legt mit 3000

Passagieren, einem

traumatisierten Mädchen,

einem zutiefst

verstörten Polizeipsychologen

– und

einem Mörder auf der

Jagd in Richtung New

York ab.

Karten für das Theaterstück

gibt es an der Theaterkasse

(Tel: 04821670931,

E-Mail: theaterkasse@itzehoe.

de oder online: www.theateritzehoe.de).

554,- €

zzgl. MwSt.

Voll erschlossen, zentrale Lage.

Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld.

Begrenzte Stückzahl

Kontakt: 04821 6774-77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!