Rund- und Premiumreisen 2026
Mit unserem heutigen Vorschaukatalog für die Saison 2026 führen wir Sie einmal durch Europa. Für besondere Reiseerlebnisse, umfangreichere Leistungspakete oder Rundreisen empfiehlt sich schon alleine auf Grund allgemein knapper werdender Einkaufskapazitäten eine frühzeitige Orientierung. Ganz neu aufgelegt, können Sie zum Beispiel bei einer Rundreise durch die Normandie und Bretagne, mit Rückreise durch das Loiretal, Ihre „Küstenliebe“ zu Nordfrankreich entdecken. Erleben Sie mit uns, inkl. Heurigenabend und vielem mehr, das östlichste Bundesland Österreichs - das Burgenland. Oder folgen Sie uns auf den Traumstraßen Norwegens, zum Inseljuwel Sardinien oder durch das Land der Sonne, Spanien. Dies und vieles mehr haben wir in unserem neuen Vorschaukatalog für Sie zusammengestellt. Sehr gerne organisieren wir Ihnen natürlich auch Ihre ganz individuelle Reisekombination. Wir freuen uns, wenn wir Sie inspirieren können.
Mit unserem heutigen Vorschaukatalog für die Saison 2026 führen wir Sie einmal durch Europa. Für besondere Reiseerlebnisse, umfangreichere Leistungspakete oder Rundreisen empfiehlt sich schon alleine auf Grund allgemein knapper werdender Einkaufskapazitäten eine frühzeitige Orientierung.
Ganz neu aufgelegt, können Sie zum Beispiel bei einer Rundreise durch die Normandie und Bretagne, mit Rückreise durch das Loiretal, Ihre „Küstenliebe“ zu Nordfrankreich entdecken. Erleben Sie mit uns, inkl. Heurigenabend und vielem mehr, das östlichste Bundesland Österreichs - das Burgenland. Oder folgen Sie uns auf den Traumstraßen Norwegens, zum Inseljuwel Sardinien oder durch das Land der Sonne, Spanien. Dies und vieles mehr haben wir in unserem neuen Vorschaukatalog für Sie zusammengestellt.
Sehr gerne organisieren wir Ihnen natürlich auch Ihre ganz individuelle Reisekombination. Wir freuen uns, wenn wir Sie inspirieren können.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
PAKETREISEN
2026
Rund- & Premiumreisen
Angebote für Gruppenreisen
VORSCHAU
TOURISTIK
GTW Touristik GmbH
GTW Touristik GmbH
GRUPPEN TOURISTIK WELTWEIT
3-Tage-Reise ab
€ 235,–
© shakishan - stock.adobe.com
Ein stimmungsvolles Adventskonzert in der Alten Börse Leipzig
Die schönsten Melodien zum Advent
HIGHLIGHTS:
Internationale Gesangssolisten mit Salonorchester
und Kammerchor • Stadtbesichtigung
von Leipzig • Besuch des Leipziger
Weihnachtsmarktes
Besuchen Sie mit uns Leipzig und erleben Sie
ein Konzert mit den schönsten klassischen
Melodien passend zur Advents- und Weihnachtszeit.
Gerade in der vorweihnachtlichen
Stimmung bietet die Alte Börse am Naschmarkt
ein romantisches Ambiente für einen
musikalischen Abend.
Ein Besuch auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt
darf bei dieser Reise natürlich auch
nicht fehlen. Lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung
versetzen und schlendern Sie über
die vielen unterschiedlichen Märkte, die Leipzig
zu bieten hat.
1. Tag: Anreise nach Leipzig
Am Morgen beginnt Ihre Anreise in Richtung
Leipzig. Je nach Anfahrtsweg bleibt Ihnen
eventuell noch Zeit für einen Weihnachtsmarktbesuch
in Eisenach oder Erfurt. Anschließend
Weiterfahrt in das von Ihnen gebuchte
Hotel nach Leipzig. Zimmerbezug und
im Anschluss gemeinsames Abendessen im
Hotel.
2. Tag: Stadtbesichtigung Leipzig,
Freizeit und Konzertbesuch
Am heutigen Tag begleitet Sie Ihre Reiseleitung
auf einem Stadtrundgang durch Leipzig.
Lernen Sie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten
kennen die die Stadt zu bieten hat, bevor
Sie im Anschluss einen ausgedehnten Bummel
über den einzigartigen Weihnachtsmarkt
von Leipzig unternehmen können. Am Abend
besuchen Sie in der historischen Alten Börse
von Leipzig das exklusive Adventskonzert und
lassen sich von einem abwechslungsreichen
Programm faszinieren. Konzertbeginn ist um
17:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden).
Nach Konzertende Rückfahrt zum Hotel
und Übernachtung.
Konzert: Das Ensemble der Opera Classica
Europa, bestehend aus internationalen Gesangssolisten,
einem Salonorchester und
einem Kammerchor, präsentiert musikalische
Leckerbissen, die zum Mitsummen einladen.
Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet
berühmte Stücke wie z.B. ‚Alleluia‘ aus ‚Exsultate,
jubilate‘ von Wolfgang Amadeus Mozart,
‚Der kleine Sandmann und Abendsegen‘
aus ‚Hänsel und Gretel‘ von Engelbert Humperdinck,
das ‚Intermezzo‘ aus Pietro Mascagnis
Oper ‚Cavalleria rusticana‘ und ‚Panis
Angelicus‘ von César Franck, um nur einige zu
nennen.
Die Alte Börse am Naschmarkt ist Leipzigs
ältester Barockbau. 1678 von Leipziger Kaufleuten
errichtet, diente sie 200 Jahre lang
als repräsentativer Versammlungsort. Hier
wurden Geschäfte abgeschlossen, Auktionen
abgehalten und Wechsel gehandelt. Heute
wird die Alte Börse für Konzerte, Lesungen,
Theateraufführungen, Vorträge, Kongresse
sowie private und öffentliche Feste genutzt.
Der schlichte, stilvolle Saal bietet Platz für 200
Personen.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die
Heimreise an. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit
einer Verlängerung. Gerne sind wir
Ihnen bei der Programmgestaltung behilflich.
Programm- und Besetzungsänderungen,
sowie Änderung des Veranstaltungsbeginns
vorbehalten.
LEISTUNGEN:
• 2 x Übernachtung im gebuchten Hotel
• 2 x Frühstücksbuffet
• 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
(3-Gang-Menü oder Buffet)
• 1 x Reiseleitung für eine 2-stündige Besichtigung
von Leipzig (Rundgang)
• 1 x Eintrittskarte der Kat.2 für das Konzert
am 05.12.2026 um 17:00 bzw. 19:30 Uhr in der
Alten Börse in Leipzig
• Persönliche Betreuung durch GTW vor Ort
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten
GTW-Vertragshotels.
EZZ
04.12.–06.12.2026
Hotel NH Leipzig Messe € 235,– € 66,–
Pentahotel Leipzig € 289,– € 112,–
Seaside Park Hotel Leipzig € 319,– € 140,–
The Westin Leipzig € 329,– € 128,–
Weitere Hotels auf Anfrage
Wunschleistungen:
• Aufpreis Eintritt Kat. 1 € 20,–
• Abendessen im Hotel a. A.
• Verlängerungsnächte a. A.
Die Vergabe der Eintrittskarten erfolgt
als Mischkontingent.
DVE-196
2 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
6-Tage-Reise ab
€ 739,–
Seeluft schnuppern an der Ostsee
Wohlfühltage im 4-Sterne-Ringhotel Warnemünder Hof
1. Tag: Anreise an die Ostsee
Zimmerbezug im Warnemünder Hof, Ihrem Urlaubsdomizil
für die nächsten Tage. Am Abend gemeinsames
Abendessen im Hotel.
2. Tag: Warnemünde – Rostock
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung um
heute zunächst Ihren Urlaubsort Warnemünde zu erkunden.
Per Schiff geht es dann auf der Warnow flussaufwärts
nach Rostock. In Rostock selbst bleibt nach
einer Stadtführung und einem Besuch der berühmten
Marienkirche auch noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.
Am Abend Rückkehr in Ihr Hotel und gemeinsames
Abendessen.
3. Tag: Bad Doberan – Kühlungsborn
Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute zunächst in
die Kleinstadt Bad Doberan. Hier unternehmen Sie
eine kurze Führung. Dabei darf natürlich ein Besuch
im berühmtesten Gebäude der Stadt – dem Münster –
nicht fehlen. Deutlich kleiner ist das nächste Highlight
des Tages, der Leuchtturm BUK. Nach einer kurzen
Mittagspause geht es weiter nach Kühlungsborn. Das
Ostseebad ist berühmt für seinen langen Sandstrand,
die Seebrücke und die Bäderarchitektur. Die historische
Bäderbahn Molli verbindet Kühlungsborn mit
Heiligendamm und Bad Doberan und bringt Sie zum
Abschluss des Tages zurück ins Doberaner Stadtzentrum,
wo der Bus für die Rückfahrt ins Hotel wartet.
Gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Gönnen Sie sich ein wenig Erholung im hoteleigenen
Schwimmbad, genießen Sie die Seeluft am Ostseestrand
oder unternehmen Sie einen Stadtbummel. Am
Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tipp: Ihre Kurkarte berechtigt zur Nutzung des ÖPNV.
Eine Bushaltestelle mit Verbindung ins Zentrum von
Warnemünde befindet sich in der Nähe des Hotels.
5. Tag: Jagdschloss – Ribnitz-Damgarten/Bernsteinmuseum
– Karls Erlebnishof – Brennerei
Heute starten Sie den Tag mit Ihrer Reiseleitung zu
einem der schönsten Schlösser Mecklenburg-Vorpommerns,
dem Jagdschloss Gelbensande. Die Führung
im Schloss erfolgt durch einen Guide in historischem
Kostüm. Weiter geht es in die bekannte Bernsteinstadt
Ribnitz-Damgarten. Neben einer Stadtführung darf hier
natürlich auch ein Besuch im Bernsteinmuseum nicht
fehlen. Zur besten Kaffeezeit erreichen Sie am Nachmittag
Karls Erlebnisdorf in Rövershagen, heute einer
der größten Erdbeerproduzenten der Region. Zahlreiche
Manufakturen rund um die Erdbeere produzieren
live vor den Augen der Gäste und laden zum Probieren
ein. Zum Abschluss geht es zu einer Führung und Verkostung
in die größte und modernste Brennerei Mecklenburg-Vorpommerns.
Erfahren Sie aus erster Hand
alles über die Kunst des Brauens und Brennens und
probieren Sie im Rahmen der Verkostung die hier hergestellten
Brände und Liköre. Am Abend Rückkehr in
Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
UNTERBRINGUNG:
Ringhotel Warnemünder Hof
in Warnemünde
Lage: Das reetgedeckte Hotel, idyllisch im Grünen gelegen,
ist nur 950 m vom Ostseestrand entfernt. Das
Zentrum des Seebades Warnemünde erreichen Sie in
ca. 5 km.
Hotelausstattung: Zu den Annehmlichkeiten des Hotels
gehören ein Restaurant mit abwechslungsreicher,
regionaler Küche, eine Bar, ein Wintergarten, eine Gartenterrasse
sowie ein Wellnessbereich mit Schwimmbad,
Fitnessbereich und Sauna. Saunanutzung gegen
Gebühr (€ 3,– p. P. / Tag).
Zimmer: Alle 113 Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn,
Schreibtisch, TV mit Sky Bundesliga 1, Sky Sport News
und Sky Sport 1, Radio, Minibar, Direktwahltelefon und
kostenfreies W-LAN.
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Bei
Buchung von Halbpension wird diese als Buffet oder
3-Gang-Wahlmenü eingenommen.
Busparkmöglichkeiten: Kostenfrei am Hotel.
LEISTUNGEN:
• 5 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
in Warnemünde
• 5 x Frühstücksbuffet
• 5 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Wahlmenü
oder Buffet)
• 1 x Reiseleitung für einen ganztägigen Ausflug
„Warnemünde – Rostock“
• 1 x Schifffahrt von Warnemünde nach Rostock
• 1 x Eintritt in die Marienkirche
• 1 x Reiseleitung für einen ganztägigen Ausflug
„Bad Doberan – Kühlungsborn“
• 1 x Eintritt Bad Doberaner Münster
• 1 x Besichtigung des Leuchtturms BUK
• 1 x Fahrt mit der Molli-Bahn (Kühlungsborn –
Heiligendamm – Bad Doberan)
• 1 x Reiseleitung für einen ganztägigen Ausflug
„Gelbensande – Ribnitz-Damgarten – Rövershagen
– Mönchhagen“
• 1 x Eintritt und Kostümführung Jagdschloss
Gelbensande
• 1 x Tageskurabgabe und Führung in der
Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten
• 1 x Eintritt ins Bernsteinmuseum
• 1 x Besuch in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen
• 1 x Brennerei-Führung und Verkostung
in Mönchhagen
• Freie Nutzung von Schwimmbad und Fitnessbereich
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
EZZ
01.01.–31.03.2026 € 739,– € 210,–
01.04.–31.05.2026 € 809,– € 240,–
01.06.–30.06.2026 € 829,– € 240,–
01.07.–31.08.2026 € 839,– € 280,–
01.09.–30.09.2026 € 829,– € 240,–
01.10.–31.10.2026 € 809,– € 240,–
01.11.–31.12.2026 € 739,– € 210,–
Vorgebuchte Termine:
19.04.–24.04.2026 17.05.–22.05.2026
14.06.–19.06.2026 05.07.–10.07.2026
23.08.–28.08.2026 13.09.–18.09.2026
25.10.–30.10.2026
Weitere Termine auf Anfrage
Preise gültig ab 25 Personen
DAR-043
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
3
4-Tage-Reise ab
€ 309,–
© R. Newman
© Niederösterreich, Steve Haider
Marillenfest in der Wachau
TOP
REISE
Das Genuss- und Kulturfest
HIGHLIGHTS:
Vorgebuchte Kontingente • kulinarische
Highlights rund um die Marille • Besichtigung
Stift Melk • Donauschifffahrt
Alle Jahre finden in der Wachau die Feste zur
Marille statt. Sie haben die Wahl zwischen
dem Genuss- und Kulturfest in der Kremser
Altstadt, wo zu Ehren der Marille die Gäste
sich an drei Wochenenden durch die Altstadt
kosten können oder dem Marillensommer mit
Kirtag in Spitz, wo zu dieser Zeit ebenfalls alles
im Zeichen der Marille steht. Voraussichtlicher
Termin: 02.07.–19.07.2026 (Änderungen
vorbehalten).
1. Tag: Anreise in die Wachau
Bei Ankunft werden Sie herzlich von Ihren
Gastgebern mit einem Marillen-Begrüßungstrunk
empfangen. Das Abendessen findet im
Rahmen einer Grillparty im Garten des Hotels
statt.
2. Tag: Schifffahrt und Benediktiner Kloster
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Krems.
Ab dort machen Sie eine Schifffahrt auf der
schönen blauen Donau bis nach Melk. In Melk
bringt Sie der Bus zum Stift Melk, eines der
großartigsten Barockklöster Europas. Möglichkeit
zum Mittagessen im Klosterrestaurant
(fak.). Danach Führung durch das Benediktiner
Kloster und den Klosterpark. Anschließend
Rückreise zum Hotel. Am Abend werden Sie
im Hotel mit einem Schmankerlbuffet mit Marillen-Knödel
als Dessert verwöhnt.
3. Tag: Marillenfest in Krems
oder Marillensommer in Spitz
Nach dem Frühstück Fahrt nach Krems oder
Spitz. In der Kremser Altstadt findet alljährlich
das Genussfest um die Marille statt. Hier
finden Sie alles zur Marille – Marillenknödel,
Marilleneis, Marillenkuchen, Marillenbowle,
Marillenpalatschinken und viele andere Marillenkreationen.
Besonders beliebt ist der Anschnitt
des 25 m langen Marillenkuchens, der
am Samstag, um 10:30 Uhr stattfindet. Künstlergruppen,
traditionelle Volkstanzgruppen
und Kunsthandwerk werden Sie auf dem Fest
finden. Ein Spaziergang durch die Kremser
Altstadt lohnt sich besonders an diesem Wochenende!
Auch in Spitz steht bis Mitte Juli alles
im Zeichen der Marille. Wählen Sie selbst,
welchen Ort Sie besuchen möchten. Rückfahrt
zum Hotel. Das Abendessen wird heute
als Gourmet-Menü mit Marillen gereicht.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet erhalten Sie noch
ein kleines Mitbringsel aus Marillen und treten
die Heimreise an.
Informationen
zum Marillensommer 2026
Krems
An 3 Wochenenden im Juli dreht sich in der
Kremser Altstadt alles um Genuss, Volkskultur
& Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie!
Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone
erwarten die BesucherInnen kulinarische
Highlights, süße Versuchungen in Form
von Marillenknödel und ein großes, marilliges
Angebot in den zahlreichen Geschäften.
Marillen-Dekorationen sorgen für süße Überraschungsmomente
– 3 Wochen lang sorgen
die Gastronomen der Kremser Innenstadt für
höchsten Genuss in Form von Marillenknödeln,
Marillen-Schaumrollen, Marillen-Sekt,
Marillen-Bowle und viele weitere Köstlichkeiten
vom Wachauer Gulasch bis zum Haubengenuss.
Spitz
Marillensommer in Spitz mit Marillenkirtag am
letzten Wochenende*
Auch in Spitz wird es an den ersten 3 Wochenende
im Juli um die Marillen gehen. Das neue
Konzept des Marillensommers ist zur Zeit
noch in der Ausarbeitung.
* Änderungen vorbehalten
LEISTUNGEN:
• 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
(Landeskategorie)
• 3 x Frühstücksbuffet
• 1 x Österreichisches Schmankerlbuffet und
Marillen-Knödelparty als Dessert
• 1 x Gourmet-Menü mit Marillen
• 1 x Abendessen als Grillparty
• 1 x Welcome Drink
• 1 x Schifffahrt auf der Donau von Krems
nach Melk
• 1 x Besichtigung des Stifts Melk inkl. Eintritt
und Führung vor Ort
• 1 x Mitbringsel aus Marillen
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
02.07.–05.07.2026 € 309,– € 75,–
09.07.–12.07.2026 € 309,– € 75,–
16.07.–19.07.2026 € 309,– € 75,–
Voraussichtliche Termine – Änderungen
vorbehalten!
Wir haben weitere Hotels für Sie vorgebucht.
Sprechen Sie uns an.
ÖAU-291
Die Unterbringung erfolgt voraussichtlich
im 4-Sterne-Hotel Steinberger in Altlengbach.
4 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
© pure-life-pictures - Fotolia
© 2018 Liubomir Paut - stock.adobe.com
6-Tage-Reise ab
€ 659,–
Das Burgenland und seine Nachbarländer
Erkunden Sie das östlichste Bundesland Österreichs
HIGHLIGHTS:
Vorgebuchte Termine • Idealer Standort
für eine 3-Länder-Reise • Schloss Esterhazy •
Ausflug nach Wien • Vielfältiges Programm
1. Tag: Anreise ins Burgenland
Nach Bezug der Zimmer steht das Abendessen
auf dem Programm.
2. Tag: Ausflug nach Eisenstadt mit Schloss
und zum Neusiedler See
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Eisenstadt.
Sehenswert sind neben dem Schloss
Esterházy, das Haydn Haus, die Bergkirche,
der Martinsdom oder der Schlosspark. Es
folgt die Besichtigung von Schloss Esterházy,
das Wahrzeichen der Hauptstadt und Kulturdenkmal.
Weiterfahrt nach Mörbisch. Von hier
startet die ca. 1-stündige Rundfahrt über den
schönen Neusiedler See mit anschließender
Möglichkeit zum Bummeln. Einen Blick auf
die bekannte Seebühne sollten Sie auf jeden
Fall werfen. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Ausflug Sopron mit Weinprobe
Vom reichhaltigen Frühstück gestärkt, geht
es ins nahe Ungarn. Ein ortskundiger Reiseleiter
führt Sie durch die Grenzstadt Sopron,
ehemals Ödenburg, und zeigt Ihnen die
wunderschöne Altstadt mit ihren zahlreichen
Denkmälern. Fakultativ möchten wir Ihnen die
Schlossbesichtigung in Fertőd, auch „Ungarische
Versailles“ genannt, empfehlen. Auf dem
Rückweg nach Österreich steht noch eine
Weinverkostung im Weinhaus Taschner (o. ä.)
auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung
in Ihrem gebuchten Hotel.
4. Tag: Ausflug Wien mit Stadtrundfahrt
Diese Rundfahrt gibt Ihnen einen umfassenden
Eindruck über die historisch bedeutenden
Sehenswürdigkeiten Wiens. Entlang der
Ringstraße werden Sie die Staatsoper, das
Kunsthistorische und das Naturhistorische
Museum, die Hofburg, das Parlament, das
Rathaus, das Burgtheater, die Universität sowie
die Votivkirche entdecken, aber auch die
Wahrzeichen Wien‘s - den Stephansdom und
das Riesenrad im Prater. Außerdem sehen
Sie Schloss Schönbrunn (Möglichkeit zur Innenbesichtigung)
sowie Haydnhaus. Auf dem
Rückweg nach Parndorf kehren Sie in einem
gemütlichen Heurigen ein.
5. Tag: Ausflug nach Bratislava
mit Schifffahrt
Fahrt mit „Reisepass oder Personalausweis“
nach Bratislava. Der professionelle Reiseleiter
aus Bratislava zeigt Ihnen die Burg, zahlreiche
Denkmäler, die Altstadt sowie die Kathedrale
St. Martin (inkl. Eintritt). Am Nachmittag erfolgt
eine Schifffahrt auf der Donau. Vom Deck des
Ausflugsschiffes haben Sie einen wunderschönen
Ausblick auf die slowakische Hauptstadt.
Rückfahrt ins Hotel und anschließendes
Abendessen.
6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
UNTERBRINGUNG:
Hotel Pannonia Tower
in Parndorf
Lage: Nördlich des Neusiedlersees, ca. 50
km von Wien entfernt und in bester Lage zwischen
Wien, Bratislava und Budapest. Ein idealer
Standort für Reisen ins Burgenland.
Hotelausstattung: Seminarräume, die Tower
Lounge im 14. Stock, Restaurant, Bar, Lobby,
Sauna und Fitnessraum. Kostenloses Highspeed-Internet
im gesamten Hotel, E-Concierge
(Touch Screen Info Point in der Lobby).
Zimmer: Alle 118 Zimmer (5 Kategorien) mit
mind. 21 m² sind mit Bad oder Dusche und WC,
TV, Zimmersafe, Kühlschrank und Klimaanlage
ausgestattet.
Verpflegung: Frühstücksbuffet. Bei Buchung
von Halbpension 3-Gang-Menü oder Buffet.
Busparkmöglichkeiten: Am Hotel vorhanden.
LEISTUNGEN:
• 5 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Parndorf
• 5 x Frühstücksbuffet
• 4 x Abendessen im Hotel
• 1 x Heurigenabend mit Abendessen
im Raum Wien
• 1 x lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine ca. 1,5-stündige Besichtigung
in Eisenstadt
- für eine ca. 3-stündige Rundfahrt durch Wien
- für den Ausflug nach Sopron (ab/bis Grenze)
- für den Ausflug nach Bratislava (ab/bis Grenze)
• 1 x Besichtigung von Schloss Esterházy
inkl. Eintritt und Führung vor Ort
• 1 x Schifffahrt auf dem Neusiedler See ab/bis
Mörbisch (Dauer ca. 1 Stunde)
• 1 x Weinprobe im Raum Sopron
• 1 x Schifffahrt auf der Donau (ca. 50 Minuten)
• 1 x Besuch der Kathedrale St. Martin
inkl. Eintritt
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.04.–31.10.2026 € 659,– € 200,–
Vorgebuchte Termine:
01.04.–06.04.2026 09.05.–14.05.2026
01.06.–06.06.2026 21.06.–26.06.2026
05.07.–10.07.2026 03.08.–08.08.2026
30.08.–04.09.2026 15.09.–20.09.2026
29.09.–04.10.2026
Weitere Termine auf Anfrage
Die Unterbringung erfolgt im guten 4 Sterne
Pannonia Tower Hotel in Parndorf.
ÖAU-397
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
5
5-Tage-Reise ab
€ 595,–
© B. Stroujko - stock.adobe.com
© Zotter Schokolade
Die Steiermark
Ein kulinarischer Streifzug durch das Grüne Herz Österreichs
HIGHLIGHTS:
Weingut Schneeberger • Erlebnisführung in
der Berghofer Mühle • Zotter Schokoladen
Theater • Besichtigung der Riegersburg
und der Vulcano Schinkenwelt • Schnapsund
Essigmanufaktur Gölles
Die Steiermark, zweitgrößtes Bundesland Österreichs,
ist mit einer besonderen landschaftlichen
Vielfalt gesegnet: mächtige Gebirge
und Gletscher im Norden, fruchtbare Hügel
im Osten, Weinberge und Thermalquellen im
Süden, sowie ein riesiger Waldgürtel, der sich
quer durchs Land zieht und der Steiermark
den Namen „Grünes Herz“ gab. Die Landeshauptstadt
Graz ist eine mit Leben erfüllte
historische Stadt. Bezaubernde Arkadenhöfe,
das Zeughaus, der Schlossberg und der Uhrturm
sind nur ein Auszug der Sehenswürdigkeiten
dieser reizvollen Stadt.
1. Tag: Anreise in die Steiermark
Nach Ankunft werden Sie mit einem landestypischen
Schnaps willkommen geheißen.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Altstadtspaziergang Graz
und Genüssliches
Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit Ihrer
Reiseleitung zu einem Rundgang durch Graz.
Dieser Spaziergang wird Sie nicht nur durch
die Grazer Altstadt führen, sondern Sie besuchen
auch den Kaiser Josef Markt, wo die
„Standler“ ihre frischen Waren feilbieten. Anschließend
fahren Sie ein Stück Richtung Süden.
Gegen Mittag werden Sie im Buschenschank
des Weinguts Schneeberger erwartet.
Nach einer köstlichen steirischen Jause lernen
Sie das liebevoll geführte Gut kennen
und verkosten im Barriquekeller die hervorragenden
Weine. Ganz nebenbei erfahren Sie
so einiges über den Weinanbau in der Region.
Das nächstes Ziel des Tages ist die Berghofer
Mühle. Bei einer Erlebnisführung lernen Sie
die verschiedenen Verarbeitungsprozesse
kennen und können u.a. das köstliche steirische
Kürbiskernöl probieren. Rückfahrt zum
Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Zotter Schokoladen Theater
und Riegersburg
Am Vormittag gibt es Süßes. Sie besuchen
die Schokoladenmanufaktur Zotter und haben
die Möglichkeit während einer Führung
einige der über 100 verschiedenen Sorten
Schokolade zu probieren. Der Nachmittag ist
mit der Besichtigung der Burg Riegersburg
ausgefüllt. Sieben Burgtore, 11 Basteien, 3
km Burgmauern und eine atemberaubende
Fernsicht auf das Umland bilden einen stimmungsvollen
Rahmen bei Ihrem Rundgang. Ihr
Burgführer erzählt Ihnen dabei viele spannende
Geschichten über die Blumenhexe, den
Teufelspfaffen und die Gallerin. Anschließend
erwartet Sie in der Burg die Hexenausstellung
sowie Folterkammer und Prunkräume. Abendessen
und Übernachtung im gebuchten Hotel.
4. Tag: Und noch mehr Genüssliches
Frühstück und Fahrt in die Südoststeiermark.
Hier wartet Deftiges auf Sie. In der Vulcano
Schinkenwelt werden Sie von einem Experten
in die Welt der Schinkenherstellung entführt.
Sie lernen einiges über die Haltung der
Schweine, den Anbau der Futtermittel und
natürlich über die Reifung des Schinkens. Verbinden
Sie die Verkostung mit einem kleinen
Mittagsimbiss (fak.). Am Nachmittag folgt eine
Erlebnistour durch die Schnaps- und Essigmanufaktur
Gölles. Gewinnen Sie einen Einblick,
wie aus besten Früchten wahre Spezialitäten
gewonnen werden. Während der Führung
sind die Geschmacksnerven Ihrer Gäste gefragt.
Sie werden an den verschiedenen Verkostungs-
und Riechstationen im Sinnestunnel
auf die Probe gestellt. Rückfahrt zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• 4 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
(Landeskategorie) im Raum Graz
• 4 x Frühstücksbuffet
• 4 x Abendessen im Hotel
• 1 x Welcome Drink
• 1 x Mittagsjause im Buschenschank Schneeberger
inkl. Weinprobe und Führung
• 1 x lokale deutsch sprechende Reiseleitung
für einen Altstadtspaziergang durch Graz
• 1 x Besuch der Berghofer Mühle inkl. Führung
und Verkostung
• 1 x Besuch der Riegersburg inkl. Eintritt und
Führung
• 1 x Besuch der Schokoladenmanufaktur
Zotter inkl. Führung und Verkostung
• 1 x Besuch der Vulcano Schinkenwelt
inkl. Führung und Verkostung
• 1 x Besuch der Schnaps- und Essigmanufaktur
Gölles inkl. Führung und Verkostung
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten
GTW-Vertragshotels.
EZZ
01.04.–31.10.2026 € 595,– € 76,–
Wunschleistungen:
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
für die Ausflüge lt. Programm a. A.
ÖAU-366
6 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
6-Tage-Reise ab
€ 429,–
© mojolo - stock.adobe.com
Die Metropolen Österreichs
Wien – Graz – Salzburg
HIGHLIGHTS:
Stimmungsvoller Heurigenabend • Besuch
von Österreichs bekanntester Brauerei:
„StieglBräu“
Einen Querschnitt durch ganz Österreich bekommen
Sie auf dieser 6-Tage-Reise mit den
Highlights Wien, Graz und Salzburg. Auch erleben
Sie die vielen unterschiedlichen Mentalitäten,
die sich in Österreich in jedem Bundesland
unterscheiden.
1. Tag: Anreise nach Wien
Anreise nach Wien in das gebuchte Hotel. Individuelles
Abendessen.
2. Tag: Stadtführung und Heurigenabend
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Guide
zu einer halbtägigen Stadtführung durch die
Hauptstadt Österreichs. Der Nachmittag steht
für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Besuchen Sie das Schloss Schönbrunn
oder eines der herrlichen Museen, wie z.B.
das Leopoldmuseum im Museumsquartier
oder die Albertina. Am Abend nehmen Sie
ein rustikales Essen in einem Heurigenlokal in
Gumpoldskirchen ein.
3. Tag: Wien – Graz (200 km)
Am Morgen Weiterfahrt nach Graz, der Kulturhauptstadt
von 2003. Nach dem Zimmerbezug
Gelegenheit zu einem Spaziergang durch
die Altstadt oder besuchen Sie das Schloss
Eggenberg. Fürst Johann Ulrich von Eggenberg
baute sich 1623 ein Schloss mit mikrokosmischer
Symbolkraft: 4 Türme symbolisieren
die Jahreszeiten, 12 Tore die Monate und
365 Fenster die Tage. Besonders fürstlich ist
der herrliche Schlosspark mit Rad schlagenden
Pfauen. Individuelles Abendessen.
4. Tag: Stadtführung Graz und
Weiterfahrt Graz – Salzburg (300 km)
Nach dem Frühstück erfolgt eine informative
Stadtführung durch die Renaissancestadt
Graz. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Salzburg.
Nach der Ankunft empfehlen wir Ihnen
einen Spaziergang durch die Altstadt. Individuelles
Abendessen.
5. Tag: Stadtführung und Stiegl’s Brauwelt
Am Vormittag erfolgt eine Führung durch die
Mozartstadt Salzburg. Anschließend haben
Sie etwas Zeit für eigene Aktivitäten. Am
Nachmittag Führung durch Stiegl’s Brauwelt -
Europas größter Bierausstellung mit anschließender
Bierverkostung. Individuelles Abendessen.
6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• 5 x Übernachtung in 3-Sterne-Hotels
(Landeskategorie)
• 5 x Frühstücksbuffet
• 1 x Heurigenabend in Gumpoldskirchen
inkl. gemischter Platte und 1/4 l Wein
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine 3,5-stündige Besichtigung von Wien
- für eine 2-stündige Besichtigung von Graz
- für eine 2-stündige Besichtigung von Salzburg
• 1 x Führung und Bierverkostung in Stieglʼs
Brauwelt
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.04.–10.05.2026 € 429,– € 200,–
11.05.–30.06.2026 € 459,– € 250,–
01.07.–31.08.2026 € 485,– € 260,–
01.09.–31.10.2026 € 459,– € 250,–
Wunschleistungen:
• HP-Zuschlag p. P./Tag ab a. A.
• Unterbringung in 4-Sterne-Hotels a. A.
ÖAU-383
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Wien Austria Trend Hotel
Beim Theresianum (2)
Graz Hotel (1)
Salzburg Austria Trend Hotel
Salzburg Messe (2)
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
7
5-Tage-Reise ab
€ 459,–
© Archiv Appenzeller Land Tourismus © barmalini - stock.adobe.com
Schokoladenseiten der Schweiz
Schnupperreise für Sparfüchse
HIGHLIGHTS:
Würzigster Käse der Schweiz • Walliser Alpen
mit dem höchsten Berg der Schweiz • Besuch
des Matterhorndorfs Zermatt
„Sönd herzlich willkomm“ im Appenzellerland.
So tönt es Ihnen in der voralpinen Hügellandschaft
zwischen dem Bodensee und
dem alles überragenden Säntis entgegen.
Im Kanton Wallis tauchen Sie dagegen in die
spektakuläre Gebirgsgruppe der Walliser Alpen
ein. Erleben das markante Wahrzeichen
der Schweiz, das Matterhorn, aus nächster
Nähe und lassen Sie sich vom Kanton der
Gegensätze faszinieren: majestätische Viertausender,
faszinierende Gletscher und im Tal
entlang der Rhone weitläufige Rebberge und
authentische Seitentäler.
1. Tag: Anreise in die Ostschweiz
Entlang des Bodensees erreichen Sie Ihren
Übernachtungsort in der Ostschweiz. Auf dem
Weg dorthin lohnt sich ein Zwischenstopp in
St. Gallen mit dem UNESCO Weltkulturerbe
Stiftsbezirk. Die barocke Kathedrale mit ihrer
Doppelturmfassade ist das Wahrzeichen der
Stadt St. Gallen und eine der letzten monumentalen
Klosterbauten des Barocks. Das
Herzstück des Stiftsbezirks bildet die Stiftsbibliothek,
die zu den ältesten und schönsten
Bibliotheken der Welt zählt. Anschließend haben
Sie die Möglichkeit die Erlebniswelt des
Chocolarium Maestrani in Flawil zu besuchen.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Appenzellerland
In der malerischen Hügellandschaft zwischen
Bodensee und Säntis ticken die Uhren langsamer.
Lernen Sie die Appenzeller Herzlichkeit
kennen und kommen Sie mit auf die heutige
Entdeckungsreise zu den typischen Klischees
über die Schweiz: glückliche Kühe auf saftigen
Weiden, läutende Kuhglocken und würziger
Käse. Bei der Besichtigung der Schaukäserei
in Stein wird Ihnen gezeigt, wie der berühmte
Appenzeller Käse hergestellt wird. Von der
Besuchergalerie blicken Sie direkt ins 6.500-
Liter-Käsekessi, wo die Milch aufbereitet und
die Käseharfe durch die eingedickte Gallerte
gezogen wird. Beeindruckend ist der Blick aus
sechs Metern Höhe auf 12.500 Käselaibe, die
vom Roboter regelmässig gepflegt werden.
Anschließend besteht die Möglichkeit die verschiedenen
Käsesorten zu kosten oder Souvenirs
zu erstehen.
3. Tag: Weiterreise ins Wallis
Nach dem Frühstück verlassen Sie heute die
Ostschweiz in Richtung Wallis. Ein Besuch
lohnt sich in der Alpenstadt Chur, die mit ihren
malerischen Gassen der Altstadt bis hoch zur
800-jährigen Kathedrale lockt. Entlang der
Rheinschlucht erreichen Sie bald darauf den
Ferienort Disentis. Dieser liegt in einem weiten
Wiesental im oberen Teil der Surselva an
der Vereinigung des Vorder- und Mittelrheins.
Oberhalb des Luftkurortes ragt die um 720
gegründete Benediktinerabtei in den Himmel.
Nach dem lohnenden Zwischenstopp führt
Sie Ihr Weg über den Oberalppass nach Andermatt.
Verweilen Sie einen Augenblick auf
dem imposanten Hochtal. Bei Ihrer Weiterfahrt
sollten Sie den Fotostopp am Rhonegletscher
nicht verpassen. Nun führt Sie Ihre Reise in Ihr
Hotel im Raum Brig.
4. Tag: Zermatt
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das
schöne Mattertal nach Täsch. Hier steigen
Sie in die Bahn nach Zermatt um. Erleben Sie
das Bergdorf mit seiner ganzen Faszination.
Spazieren Sie ein Stück durch das Dorf und
betrachten Sie das Matterhorn. Sie werden
überwältigt sein. Wenn Sie dem „Berg“ noch
etwas näher kommen wollen, empfehlen wir
die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat
(fak., Preis a.A.), gegenüber dem Matterhorn.
Am späten Nachmittag Rückfahrt nach
Brig. Übernachtung.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen.
Auf der Heimreise besteht die Möglichkeit
die Schokoladenfabrik Maison Cailler in
Broc (fak.) zu besuchen.
LEISTUNGEN:
• 4 x Übernachtung in 3-Sterne-Hotels
(Landeskategorie)
• 4 x Frühstücksbuffet
• 4 x Abendessen im Hotel
• 1 x Bahnfahrt in der 2. Klasse
Täsch – Zermatt – Täsch
• 1 x Eintritt, Führung und kleine Verkostung
in der Appenzeller Schaukäserei in Stein AR
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
14.05.–04.10.2026 € 469,– € 116,–
05.10.–18.10.2026 € 459,– € 112,–
Wunschleistungen:
• Besichtigung des Chocolarium
von Maestrani Schokoladen pauschal € 550,–
• Besichtigung des Benediktinerklosters
St. Gallen (Stiftsbibliothek, Gewölbekeller
& Ausstellungssaal) inkl. Eintritt
und Audioguide p. P. € 27,–
• Betriebsbesichtigung Appenzeller
Alpenbitter
gratis
• Besuch der Schokoladenattraktion
Maison Cailler in Broc, p. P. € 19,–
CHA-299
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Sargans Post (2)
Blatten Blattnerhof (2)
8 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
© Voyagerix - stock.adobe.com
9-Tage-Reise ab
€ 639,–
© Sergii Figurnyi - stock.adobe.com
Klassische Polenrundreise
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Polen in 9 Tagen
HIGHLIGHTS:
Altstadt von Danzig • Masurenrundfahrt •
Stadtführung Krakau • Stadtführung Breslau
1. Tag: Anreise nach Posen
Anreise nach Posen und Übernachtung im gebuchten
Hotel.
2. Tag: Posen – Danzig (ca. 335 km)
Nach dem Frühstück lernen Sie die Sehenswürdigkeiten
der Stadt kennen. Posen bietet
Baudenkmäler aus allen Stilepochen: die gotische
Kathedrale, die Renaissance-Bürgerhäuser
und das imposante Rathaus. Anschließend
verlassen Sie Posen (Poznan) und fahren über
Thorn (Torun) nach Danzig (Gdansk). Abendessen
und Übernachtung im gebuchten Hotel.
3. Tag: In Danzig: Stadtbesichtigung
Am Vormittag steht eine halbtägige Besichtigung
der ehemaligen Hansestadt auf dem
Programm. Sie beginnen mit der Besichtigung
der Altstadt. Hier eröffnet sich Ihnen eine Welt
wie zu Zeiten der Buddenbrooks. Im Stadtteil
Oliwa können Sie die romanisch-gotische Zisterzienserkirche
besuchen und einem Orgelkonzert
beiwohnen. Anschließend fahren Sie
weiter zur Marienburg (Malbork). Hier können
Sie die ehemalige Residenz des Hochmeisters
des Deutschen Ordens besichtigen (fak.).
Rückfahrt nach Danzig, Abendessen und
Übernachtung.
4. Tag: Danzig – Masuren (ca. 230 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Danzig
und fahren in die Masuren. Auf dem Weg zu
Ihrem Übernachtungsort erfolgt bereits die
erste (halbtägige) Rundfahrt durch einen Teil
der herrlichen Seenlandschaft. Abendessen
und Übernachtung im gebuchten Hotel im
Raum Sensburg.
5. Tag: Masuren – Warschau (ca. 217 km)
Nach dem Frühstück lernen Sie einen weiteren
Teil der masurischen Seenlandschaft
kennen. Am frühen Nachmittag führt Sie die
Reise in die polnische Hauptstadt. Warschau
(Warszawa) ist eine lebendige Stadt mit einer
idealen Mischung aus Alt und Neu. Neben
den historischen Bauwerken der Altstadt entstehen
in der Innenstadt zahlreiche Einkaufsund
Geschäftszentren sowie moderne Hochhäuser.
Übernachtung im gebuchten Hotel im
Raum Warschau.
6. Tag: Warschau - Krakau (ca.300 km)
Sie verlassen Warschau (Warszawa) nach
dem Frühstück und fahren in den Süden des
Landes nach Krakau (Kraków). Unterwegs haben
Sie die Möglichkeit das bekannte Kloster
Jasna Gora in Tschenstochau zu besichtigen
(fak.). Die Stadt Krakau war bis 1596 die Hauptstadt
Polens und ist bis heute das wichtigste
kulturelle Zentrum des Landes. Das Stadtzentrum
steht als Weltkulturerbe unter dem besonderen
Schutz der UNESCO. Abendessen und
Übernachtung im gebuchten Hotel.
7. Tag: In Krakau: Stadtbesichtigung
Der heutige Tag steht Ihnen für eine ausführliche
Stadtbesichtigung zur Verfügung. Lassen
Sie sich von Polens heimlicher Hauptstadt verzaubern.
Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen
die Besichtigung des Salzbergwerkes Wieliczka
(fak.). Wieliczka liegt ca. 17 km von Krakau
entfernt. Das bekannte Salzbergwerk ist eines
der ältesten der Welt. Rückfahrt nach Krakau,
Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Krakau – Breslau (ca. 270 km)
Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht es heute
weiter nach Breslau (Wroclaw). Die Hauptstadt
der historischen Region Schlesiens hat
eine bewegte Geschichte. Sie werden die
Kathedrale auf der Dominsel sehen, das gotische
Rathaus, den Marktplatz und selbstverständlich
das Universitätsgebäude mit der
wunderschönen, barocken Aula Leopoldina
und der Jahrhunderthalle. Abendessen und
Übernachtung im gebuchten Hotel.
9. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• 8 x Übernachtung in guten 3-Sterne-Hotels
(Landeskategorie)
• 8 x Frühstücksbuffet
• 8 x Abendessen im Hotel
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine 4-stündige Besichtigung von Posen
- für eine 4-stündige Besichtigung von Danzig
- für eine 4-stündige Rundfahrt durch
die Masuren
- für eine 4-stündige Besichtigung
von Warschau
- für eine 4-stündige Besichtigung von Krakau
- für eine 4-stündige Besichtigung von Breslau
• 1 x Orgelkonzert in Oliwa
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.03.–31.03.2026 € 639,– € 216,–
01.04.–24.04.2026 € 685,– € 248,–
25.04.–30.06.2026 € 745,– € 312,–
01.07.–31.08.2026 € 735,– € 304,–
01.09.–30.09.2026 € 745,– € 312,–
01.10.–31.10.2026 € 699,– € 256,–
Wunschleistungen:
• Besichtigung Marienburg a. A.
• Besichtigung Kloster Jasna Gora a. A.
• Besichtigung Salzbergwerk Wieliczka a. A.
• Fahrt mit dem Lift in Wieliczka a. A.
• Zuschlag für eine deutsch sprechende
Reiseleitung lt. Reiseverlauf vom
1. bis 9. Tag (ab/bis Grenze) a. A.
POL-034
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort Hotel
Posen Focus Poznań (1)
Danzig Focus Gdańsk (2)
Masuren Anek (1)
Warschau Focus Premium Warszawa (1)
Krakau Vienna House Easy (2)
Breslau Ibis Styles Breslau Centrum (1)
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
9
8-Tage-Reise ab
€ 595,–
©janoka82 - stock.adobe.com
©emperorcosar - stock.adobe.com
Siebenbürgen und die Moldauklöster
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes
HIGHLIGHTS:
Burg Dracula in Bran • Schwarze Kirche in
Brasov • Altstadt von Sighisoara • Klöster
Moldovita, Sucevita und Voronet • „Heiterer
Friedhof“ in Sapanta
1. Tag: Anreise nach Arad
Es folgt eine Stadtrundfahrt durch die Altstadt, die
stark von dem habsburgischen Einfluss geprägt wurde.
Sie sehen unter anderem das Rathaus, das Nationalmuseum,
die Rote Kirche, die Katholische Kirche
und die Orthodoxe Kathedrale. Abendessen und Übernachtung
im gebuchten Hotel.
2. Tag: Arad – Timosoara – Sibiu (330 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Timisoara,
die Europäische Kulturhauptstadt von 2023. Die
größte Stadt des Banates war die erste Stadt Europas
mit Straßenbeleuchtung. Der Stadtrundgang beginnt
am Union Platz, der vollständig von bunten habsburgischen
Gebäuden umgeben ist. Sie besichtigen den
römisch-katholischen Dom aus dem 18. Jh. und den
Opernplatz, wo Sie das Nationaltheater und die wunderschöne
orthodoxe Kathedrale bewundern können.
Auf dem Weg nach Sibiu haben Sie noch die Möglichkeit
Hunedoara mit Schloss Hunyadi zu besuchen
(fak.). Abendessen und Übernachtung in Sibiu.
3. Tag: Sibiu – Bran – Brasov (170 km)
Ihr Rundgang durch die schön restaurierte Altstadt
beginnt am Großen Ring, der von bunten mittelalterlichen
Gebäuden umgeben ist. Weiter geht es zu der
Lügenbrücke und zum Huetplatz. Nachmittags fahren
Sie nach Bran, hier besichtigen Sie die berühmte Burg
Dracula (Törzburg). Weiterfahrt nach Brasov, Abendessen
und Übernachtung.
4. Tag: Brasov – Sighisoara – Targu Mures (170 km)
Der Tag beginnt mit einer ausführlichen Stadtführung
in Brasov. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Schwarze
Kirche mit einem 87 m hohen Turm, die das größte
gotische Gotteshaus zwischen Istanbul und Wien ist.
Weiterfahrt nach Sighisoara und Führung durch die
Altstadt. Ihr heutiges Ziel ist Targu Mures, Abendessen
und Übernachtung.
5. Tag: Targu Mures – Bistrita –
Gura Humorului (250 km)
Die Stadt Targu Mures trägt den Namen des längsten
Flusses Rumäniens und zählt etwa 145.000 Einwohner.
Während des Stadtrundganges lernen Sie die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten kenne. Danach fahren
Sie nach Bistrita. Im Stadtzentrum sieht man die
evangelische Kirche mit dem 77 m hohen Kirchturm.
Ihr heutiger Übernachtungsort ist Gura Humorului,
Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Besuch der Moldauklöster (150 km)
Genießen Sie einen ganzen Tag in Bukowina und besichtigen
Sie drei der bekannten Moldauklöster.
Sie fahren zuerst zum Kloster Moldovita, das aus dem
16. Jh. stammt und der Geburt Christi geweiht wurde.
Weiter geht es durch die dicht bewaldete Region zum
Kloster Sucevita, wo mächtige Mauern aus dem 16. Jh.
das Kloster wie eine kleine Festung erscheinen lassen.
Den nächsten Stopp legen Sie beim Kloster Voronet
ein. Es ist unter dem Namen Sixtinische Kapelle des
Ostens bekannt. Rückfahrt nach Gura Humorului.
Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Gura Humorului – Holzkirchen –
„Heiterer Friedhof“ – Baia Mare (320 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in die zauberhafte
Region Maramures. Hier scheinen die Dörfer mit
den alten Holzkirchen, geschnitzten Holztoren und
strohgedeckten Hausdächern, aus anderen Zeiten zu
sein. Sie halten in dem Dorf Bogdan Voda an, wo Sie
die Holzkirche aus dem 18. Jh. besichtigen. Nun geht
es weiter zum Dorf Barsana, wo Sie den Kirchenkomplex
mit seinen Holzkirchen besichtigen. Der einzigartige
„Heitere Friedhof“ aus Sapanta ist der Höhepunkt
des Tages. Hier tragen die Grabsteine bunte Farben
und sehr lustige Verse über das Leben der Verstorbenen,
die von der Reiseleitung erklärt werden. Weiterfahrt
nach Baia Marei, Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Baia Mare – Petea – Heimreise
Frühstück und Antritt der Heimreise.
LEISTUNGEN:
• 7 x Übernachtung in der gebuchten
Hotelkategorie (Landeskategorie)
• 7 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen im Hotel
• Deutsch sprechende Reiseleitung lt. Reiseverlauf
vom 1. bis 8. Tag (ab/bis Grenze
Rumänien)
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine ca. 2-stündige Besichtigung von
Timisoara
- für eine ca. 2-stündige Besichtigung von Sibiu
- für eine ca. 2-stündige Besichtigung von
Brasov inkl. Besuch der Schwarzen Kirche
- für eine ca. 2-stündige Besichtigung von
Sighisoara
- für eine ca. 2-stündige Besichtigung
von Targu Mures
- für eine Besichtigung von Bistrita
• Besichtigungen:
Katholischer Dom und Rumänisch Orthodoxe
Metropolitankirche in Timisoara, Schloss
Dracula in Bran, Kloster Moldovita, Kloster
Sucevita, Kloster Voronet, Holzkirche Bogdan
Voda, „Heiterer Friedhof“ in Sapanta
• Alle Straßen- und Busparkplatzgebühren
in Rumänien
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.04.–31.10.2026
3-Sterne-Hotels € 595,– € 210,–
4-Sterne-Hotels € 639,– € 210,–
RBR-049
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Arad Maxim oder (1)
Continental Forum
Sibiu MyContinental oder (1)
Continental Forum
Brasov HP Tower One (1)
Targu Mures Continental Forum (1)
Gura Humorului BW Bucovina (2)
Baia Mare Eurohotel (1)
oder Carpati
10 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
7-Tage-Reise ab
€ 439,–
Die schönsten Seiten der Adria
Verbinden Sie Kroatien und Italien in einer Reise
HIGHLIGHTS:
2 Länder-Kombination • Republik San
Marino • Mittelmeer-Kreuzfahrt • Krka Nationalpark
• Euphrasius-Basilika in Porec
Diese Reise zeigt Ihnen einen sehr sehenswerten
Ausschnitt „Rund um die Adria“. Die
Fähre zwischen Italien und Kroatien ist das
Nadelöhr dieser Reise. Wir haben den Programmablauf
auf eine der Fährzeiten aufgebaut.
Programmänderungen sind je nach
Termin möglich.
1. Tag: Anreise in den Raum Venedig
Abendessen und Übernachtung zum Beispiel
in Lido di Jesolo.
2. Tag: Lido di Jesolo – Venedig – Rimini
Nach dem Frühstück Fahrt nach Venedig, wo
Sie einen Stadtrundgang (fak.) durch die Gassen
der Lagunenstadt unternehmen. Dann
erfolgt die Weiterfahrt über Ravenna, letzte
Hauptstadt des weströmischen Reiches und
später Residenz des Gotenkönigs Theoderich,
nach Rimini. Abendessen und Übernachtung
im gebuchten Hotel.
3. Tag: Rimini – San Marino –
Ancona/Einschiffung
Gerne buchen wir Ihnen nach dem Frühstück
eine Führung durch das historische Zentrum
Riminis (fak.). Sie folgen den Spuren der
Malatesta und sehen in Riminis Altstadt viele
Zeugnisse dieses mächtigen Herrschergeschlechts.
Besonders Sigismondo di Malatesta
hat mit dem gleichnamigen Kastell seine Spuren
in der Stadt hinterlassen. Nun Weiterfahrt
nach San Marino, der kleinsten und zugleich
ältesten noch bestehenden Republik der Welt.
Überragt wird der „Staat“ von drei Gipfeln des
Monte Titano, von denen man einen herrlichen
Ausblick hat. San Marino wurde um 301
n. Chr. von Marinus dem Dalmater gegründet
und steht seit 1862 unter italienischem Schutz.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ancona.
Einschiffung zur Überfahrt nach Split, Übernachtung
an Bord.
4. Tag: Split – Sibenik/Vodice
Ankunft der Fähre in Split am Morgen. Frühstück
an Bord und Ausschiffung. Nun folgt
eine Stadtbesichtigung in Split (fak.). Im antiken
Zentrum befindet sich der mächtige
Diokletianpalast, das bedeutendste Bauwerk
Dalmatiens. Anschließend Weiterfahrt nach
Sibenik. Auf dem Weg dorthin empfehlen
wir, einen Stopp in Trogir einzulegen und die
von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte
Altstadt zu besichtigen (fak.) Genießen Sie
am Abend in Sibenik das mediterrane Flair.
Abendessen und Übernachtung im gebuchten
Hotel im Raum Sibenik/Vodice.
5. Tag: Stadtbesichtigung Sibenik
und Krka Wasserfälle
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine
Stadtbesichtigung in Sibenik (fak.), die mit
zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten
kann, darunter das überragende Baudenkmal
der Kathedrale St. Jakob. Anschließend geht
der Ausflug weiter zu den Krka Wasserfällen
(fak.). Dieses Gebiet ist eine Aneinanderreihung
von Wasserfällen, die die höchste
Kalktuffbarriere Europas bilden; daher wurde
diese einzigartige Landschaft auch zum Naturpark
erklärt. Abendessen und Übernachtung
im gebuchten Hotel im Raum Sibenik.
6. Tag: Sibenik – Zadar – Porec
Entlang der Küste geht die Fahrt weiter nach
Zadar. Nach ca. einer Stunde erreichen Sie
die bekannte Küstenstadt, die man auch die
schwimmende Küstenstadt nennt. Während
eines Stadtrundganges (fak.) lernen Sie die
Sehenswürdigkeiten kennen. Dann geht die
Fahrt weiter über Rijeka, eine der größten
Städte an der Adriaküste nach Porec, Abendessen
und Übernachtung.
7. Tag: Heimreise
Am Morgen haben Sie noch Zeit für einen
Bummel durch Porec. Nutzen Sie diese Zeit
noch für einige kleine Einkäufe - die schmackhaften
Weine, ob weiß (Malvizja oder Pinot)
oder rot (Merlot, Burgunder, Cabernet oder Teran),
sind ein gutes Mitbringsel. Anschließend
erfolgt die Heimreise.
LEISTUNGEN:
• Fährüberfahrt für Bus und Passagiere:
Ancona – Split
• 1 x Übernachtung in 2-Bettkabinen innen
mit Du/WC
• 1 x Frühstück an Bord der Fähre
• Hafengebühren
• 5 x Übernachtung in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels
(Landeskategorie)
• 5 x Frühstücksbuffet
• 5 x Abendessen im Hotel
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
EZZ
15.03.–29.03.2026 € 439,– € 90,–
30.03.–17.05.2026 € 475,– € 90,–
18.05.–31.05.2026 € 499,– € 95,–
01.06.–15.06.2026 € 559,– € 105,–
14.09.–30.09.2026 € 499,– € 95,–
01.10.–31.10.2026 € 455,– € 90,–
Kabinenzuschläge und Fährüberfahrten
am Wochenende a. A.
Ausflugspaket
inkl. lokaler, deutsch sprechender
Reiseleitung
• für Stadtbesichtigungen in Venedig, Rimini,
San Marino, Split, Zadar und Porec
• für einen ganztägigen Ausflug mit Stadtbesichtigung
Sibenik und Nationalpark Krka
Preise auf Anfrage
UNTERBRINGUNG:
KRS-089
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Lido di Jesolo GTW-Vertragshotel (1)
Rimini GTW-Vertragshotel (1)
Fähre (1)
Sibenik/Vodice Miramare (2)
Porec Hotel
der Valamar-Gruppe (1)
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
11
6-Tage-Reise ab
€ 359,–
Wunderschöne Emilia Romagna
Geheimtipp im Herzen Italiens!
Mosaiken, Keramik, idyllische Dörfer, kulinarische
Raritäten, farbenfrohe Fotomotive,
all das erwartet Sie bei dieser Reise in die
Emilia Romagna.
1. Tag: Anreise in den Raum Rimini –
Ravenna
Zimmereinnahme, Welcome Drink, Abendessen
und Übernachtung.
2. Tag: Bologna – Dozza und Brisighella
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bologna,
wo Sie bei einer Stadtführung die berühmte
Piazza Maggiore, die Basilika di San Petronio,
wunderschöne mittelalterliche Paläste,
den Neptunsbrunnen, die älteste Universität
Europas und die Wahrzeichen der Stadt, die
Geschlechtertürme Torre Garisenda und Torre
Asinelli sehen werden. Am Nachmittag fahren
Sie in das außergewöhnliche Bergstädtchen
Dozza: Die Häuser in Dozza wurden von
Künstlern aus der ganzen Welt bemalt. In der
Burg befindet sich die Enothek der Region,
wo insgesamt ca. 500 Weinsorten ausgestellt
sind. Bei einer Weinprobe unter Anleitung eines
Sommeliers werden Sie eine Auswahl an
regionalen Weinsorten verkosten. Die Rückfahrt
führt Sie nach Brisighella, das malerisch
auf einem Kreidefelsen liegt. Abendessen und
Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Ravenna und Faenza
Am Vormittag Stadtführung in Ravenna, der
Stadt der Mosaiken. Sie besichtigen u.a. einige
Monumente, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt worden sind, wie z.B. die
Basilica San Vitale, das Mausoleum der Galla
Placidia, das Mausoleum des Theoderichs.
Am Nachmittag fahren Sie ins naheliegende
Faenza. Die Stadt wurde wegen seiner Keramik
(„Faience“) weltberühmt. Eine besonders
umfangreiche Sammlung wunderschöner Keramiken
werden Sie im Keramikmuseum entdecken
können. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Verborgene Schätze der Romagna:
Montegridolfo – Mondaino und San
Giovanni Marignano
Besuch von Montegridolfo das zu den schönsten
Dörfern Italiens zählt. Die kleinen Gassen
führen Sie zum historischen Palast von dem
Sie einen atemberaubenden Blick haben.
Weiterfahrt nach Mondaino, einem idyllischen
mittelalterlichen Ort, mit alter Festung und Besuch
der Kirche St. Michael. Verkostung des
typischen Fossa Käse. Anschließend fahren
Sie nach San Giovanni Marignano zur Weinund
Olivenölprobe. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Ferrara, die Stadt der Fahrräder
und Comacchio
Fahrt nach Ferrara. Hier gehören nicht nur
die Straßen, sondern auch die Gehwege den
Radfahrern! Bei der Besichtigung sehen Sie
den Dom, das Castello Estense, den Palazzo
Schifanoia mit berühmten Fresken und den
Palazzo dei Diamanti. Weiterfahrt ins idyllische
Comacchio mit seinen Kanälen und orignellen
Brückenbauwerken. Typisches Abendessen in
einem Restaurant.
6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• 5 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
(Landeskategorie) im Raum Rimini
• 5 x Frühstücksbuffet
• 4 x Abendessen im Hotel
• 1 x typisches Abendessen inkl. ¼ l Wein
und ½ l Wasser in einem Restaurant
• 1 x Welcome Drink
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine 2-stündige Besichtigung von Bologna
- für einen halbtägigen Ausflug Dozza
und Brisighella
- für eine 2-stündige Besichtigung von Ravenna
- für eine 2-stündige Besichtigung von Faenza
- für einen ganztägigen Ausflug Montegridolfo,
Mondaino und San Giovanni Marignano
- für eine 2-stündige Besichtigung von Ferrara
- für eine Besichtigung von Comacchio
• 1 x Weinprobe bestehend aus 5 Weinen mit
kleinem Imbiss in der Enoteca Regionale
• 1 x Sommelier während der Weinprobe in Dozza
• 1 x Besichtigung der Käserei in Mondaino
• 1 x Verkostung des typischen Fossa - Käse
• 1 x Besichtigung eines Weinkellers und einer
Ölmühle
• 1 x Weinprobe und Olivenölverkostung
Weitere Eintrittsgelder und Kurtaxe nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
EZZ
01.03.–31.03.2025 € 359,– € 85,–
01.04.–31.05.2025 € 379,– € 85,–
01.06.–30.06.2025 € 474,– € 85,–
01.09.–13.09.2025 € 459,– € 85,–
14.09.–30.09.2025 € 379,– € 85,–
01.10.–31.10.2025 € 369,– € 85,–
UNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten
GTW-Vertragshotels.
IAD-041
12 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
11-Tage-Reise ab
€ 899,–
© dpVUE .images - stock.adobe.com
© replica73 - stock.adobe.com
Sardinien – ein Juwel im Mittelmeer
Traumstrände, magische Orte und urtypische Landschaften
HIGHLIGHTS:
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in
einer Reise • Reiseleitung für das gesamte
Programm • Picknick bei Ankunft auf
Sardinien • Hirtenessen in Orgsolo
1. Tag: Anreise nach Livorno
Einschiffung und Übernachtung an Bord der Fähre.
2. Tag: Ankunft auf Sardinien – Ausflug Gallura –
Alghero
Ausschiffung und Empfang durch die Reiseleitung.
Heute lernen Sie das Inselinnere in der Gallura kennen.
In malerischer Umgebung wird die Reiseleitung
ein Picknick vorbereiten. Sie setzen Ihren Weg nach
Castelsardo fort. Vorher kurzer Abstecher zum Naturschauspiel
„Roccia del Elefante“. Nach einem Spaziergang
durch die Altstadt von Castelsardo fahren Sie
weiter in Richung Alghero. Ankunft im Hotel, Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Alghero
Frühstück im Hotel und Abfahrt zur Stadtbesichtigung.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann
für einen Bootsausflug zur Neptunsgrotte genutzt werden
(fak.). Abendessen und Übernachtung in Alghero.
4. Tag: Alghero – Nuraghe Losa – Cagliari
Heute verlassen Sie Alghero und fahren entlang der
Steilküste zunächst nach Bosa, einem malerischen
Städtchen mittelalterlichen Ursprungs. Auf der Schnellstraße
fahren Sie in Richtung Süden. Auf der Strecke
besichtigen Sie die Nuraghe Losa bei Oristano. Weiterfahrt
in den Raum Cagliari. Abendessen und Übernachtung
im gebuchten Hotel.
5. Tag: Cagliari, Pula und Nora
Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt durch
Cagliari Sardiniens Haupt- und Universitätsstadt kennen.
Bei einem Rundgang besichtigen Sie u. a. die Altstadt,
die Kathedrale Santa Maria di Castello und das
Wahrzeichen der Stadt, den Elefantenturm. Nach einer
Mittagspause fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung
zu den Ausgrabungen von Nora. In einer einmaligen
Lage direkt am Meer befindet sich die heutige
Ruinenstadt, wo die Überreste eines Tempels und ein
wunderschönes Bodenmosaik zu sehen sind. Rückkehr
ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Cagliari – Raum Orosei
Die heutige Etappe gehört zu den eindrucksvollsten in
Sardinien überhaupt. Sie verläuft zum größten Teil entlang
der Küste oder durch prächtige Gebirgslandschaften,
Schluchten und Täler. Möglichkeit zum Abstecher
nach Arbatax. Oder Sie unternehmen eine Pause in
Bari Sardo und probieren die traditionellen Culurgiones.
Ankunft im Hotel am frühen Abend. Abendessen
und Übernachtung.
7. Tag: Raum Orosei – Nuoro – Orgosolo –
Raum Olbia
Das heutige Programm führt Sie nach Nuoro, die Geburtsstadt
Grazia Deleddas. Bei einem Bummel auf
dem Corso Garibaldi haben Sie Zeit, um an den vielen
kleinen Geschäften und Bars vorbeizuschlendern. Weiterfahrt
nach Orgosolo. Bei einem Spaziergang durch
das bekannte Banditendorf sehen Sie die berühmten
Wandmalereien (Murales). In der Umgebung genießen
Sie ein sardisches Mittagessen inmitten von Schafherden
und Hirten. Weiterfahrt in den Raum Olbia, Abendessen
und Übernachtung.
8. Tag: Zur freien Verfügung
Nach eindrucksvollen Tagen steht Ihnen der heutige
Tag zur freien Verfügung. Gerne organisieren wir einen
weiteren Ausflug für Sie. Abendessen und Übernachtung
im Hotel.
9. Tag: Ausflug zur Insel La Maddalena
Am Morgen Fährüberfahrt zur Insel La Maddalena. Bei
einer eindrucksvollen Panoramafahrt lernen Sie die
Insel kennen. Danach Bummel durch das reizvolle Hafenstädtchen
La Maddalena. Rückfahrt mit der Fähre
nach Palau und Rückkehr ins Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
10. Tag: Costa Smeralda – Einschiffung
auf die Nachtfähre
Zusammen mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie entlang
der traumhaften Costa Smeralda, die zu Recht den
Namen „Smaragdküste” trägt. Beim Bummel durch
den exklusiven Hauptort Porto Cervo lernen Sie den
touristischen Mittelpunkt dieses bekannten Küstenabschnittes
kennen. Bevor Sie am Nachmittag zum Fährhafen
fahren, verabschieden Sie sich von Sardinien
bei einer Kostprobe des sardischen Mirto. Am frühen
Abend Einschiffung zur Überfahrt nach Livorno. Übernachtung
an Bord.
11. Tag: Ankunft Livorno/Ausschiffung – Heimreise
LEISTUNGEN:
• Fährüberfahrt für Bus und Passagiere:
Livorno – Olbia/Golfo Aranci – Livorno
• 2 x Übernachtung in 2-Bettkabinen innen
mit Du/WC
• 1 x Frühstück an Bord der Fähre
• Hafengebühren
• 8 x Übernachtung in 4-Sterne-Hotels
(Landeskategorie)
• 8 x Frühstücksbuffet
• 8 x Abendessen im Hotel
• Deutsch sprechende Reiseleitung vom 2.
bis 10. Tag lt. Reiseverlauf inkl. Vollverpflegung
und Unterbringung im Einzelzimmer
• 1 x Ausflug in die Gallura
• 1 x Ausflug Alghero
• 1 x Ausflug Alghero – Losa – Cagliari
• 1 x Ausflug Cagliari, Pula und Nora
• 1 x Ausflug Cagliari – Orosei
• 1 x Ausflug Nuoro – Orgosolo
• 1 x Ausflug Insel La Maddalena
• 1 x Ausflug Costa Smeralda
• 1 x Picknick nach Ankunft auf Sardinien
• 1 x Hirtenessen inkl. Wein/Wasser in Orgosolo
• 1 x Mirto Verkostung
• 1 x Fährüberfahrt zur Insel La Maddalena
Eintrittsgelder sowie Kurtaxe nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.04.–30.04.2026 € 899,– € 268,–
01.05.–31.05.2026 € 998,– € 268,–
01.06.–20.06.2026 € 1.099,– € 268,–
12.09.–30.09.2026 € 1.099,– € 268,–
04.10.–31.10.2026 € 948,– € 268,–
ISA-042
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort/Raum Hotel
Alghero Rina (2)
Cagliari-Capoterra Santa Gilla (2)
Orosei Maria Rosaria (1)
Olbia BLU Morisco (2)
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
13
9-Tage-Reise ab
€ 898,–
© antoine2k - stock.adobe.com © Laurent Prat - stock.adobe.com
Küstenliebe Nordfrankreich:
schroffe Felsklippen und schäumende Gischt
Entdecker Rundreise durch die Regionen: Normandie, Bretagne und Loiretal
HIGHLIGHTS:
Vorgebuchte Termine in Océania Hotels •
Regionale Spezialitäten • Tagesausflug
Jersey zubuchbar • Schäumende Gischt
auf schroffen Klippen
1. Tag: Anreise in den Raum Rouen
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stadtrundgang Rouen – Blumenküste
– Calvadosprobe – Raum Caen
Stadtrundgang durch die Altstadt von Rouen
und Weiterfahrt in Richtung Blumenküste.
Sie erreichen das pittoreske Hafenstädtchen
Honfleur. Impressionisten wie Claude Monet
haben die liebliche Küsten-Szenerie malerisch
festgehalten. Entlang der Blumenküste
ins mondäne Deauville. Bei Pont l’Eveque genießen
Sie den normannischen Apfelschnaps,
der als Calvados zur Kostprobe gereicht wird.
Abendessen und Übernachtung im Raum
Caen.
3. Tag: Caen – D-Day-Küste – Dior-Roben
in Granville – St. Malo
Die Landungsküste der Normandie erreichen
Sie am Vormittag. Bei Arromanches
können Sie dokumentarische Filmszenen
auf einer 360° Kino-Leinwand des Unternehmens
„Overlord“ sehen. Nur wenige Schritte
entfernt liegt der Küstenabschnitt, der 1944
Schauplatz der alliierten Invasion (D-Day) war.
Weiterfahrt in Richtung Westen. Die Hafenstadt
Granville bietet ein besonderes Kleinod:
das Musée Christian Dior. Elegante Roben
und exquisite Kreationen des Modeschöpfers
wollen bewundert werden (fak.). Weiter geht’s
in Richtung Bretagne. Abendessen und Übernachtung
in St. Malo.
4. Tag: Ausflug: Le Mont St. Michel – Austern
in Cancale – Stadtrundgang St. Malo
Zeitig starten Sie zum Besuch des berühmten
Klosterbergs der Normandie. Die Abtei Le
Mont St. Michel ist eine der bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten Frankreichs und zieht
Gäste aus aller Welt in Ihren Bann (fak.). In
Cancale besuchen Sie eine Austernfarm (fak.).
Kostprobe im Anschluss gefällig? Rückfahrt
nach St. Malo, wo Sie zu einem Rundgang
durch die Altstadt erwartet werden. Abendessen
und Übernachtung
5. Tag: Freizeit in St. Malo – alternativ
Ausflug zur Kanalinsel Jersey (fak.)
Heute steht der Tag zu Ihrer individuellen Gestaltung
zur Verfügung. Ein Tagesausflug auf
die britische Kanalinsel Jersey wäre ein lohnenswertes
Ziel. Mit der Fähre gut erreichbar,
können Sie eine halbtägige Inselrundfahrt
unternehmen (fak.). Übernachtung in St. Malo.
6. Tag: St. Malo – Rosa Granitküste –
Quimper
Weiter geht’s an die Rosa-Granit-Küste mit
ihren bizarren Felsformationen. Eine der bekanntesten
Küstenabschnitte der Bretagne,
die Granitfelsen von Ploumanach’h, laden zum
kurzen Spaziergang entlang der Küste ein.
Weiterfahrt an die bretonische Südküste nach
Quimper. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Quimper – Concarneau – Pont-Aven –
Quiberon – Vannes
Wandeln Sie im Fischerort Concarneau auf
den Spuren von Kommissar Dupin und besuchen
Sie den Künstlerort Pont-Aven, der Maler
wie Paul Gaugin inspirierte. Oder Sie fahren
direkt zur Halbinsel Quiberon. Entlang der wilden
Küste ergeben sich grandiose Ausblicke
für Fotostopps. Weiterfahrt in die Hafenstadt
Vannes. Unterwegs können Sie bretonisches
Gebäck in einer Biscuiterie erwerben. Abendessen
und Übernachtung in Vannes.
8. Tag: Vannes – Gärten von Villandry –
Schloss Chambord – Orléans
Sie verlassen die Südbretagne und erreichen
das Tal der Loire. Die Schlossgärten von Villandry
erwarten Sie in farbenfroher Blüte
(fak.). Mittagspause in Tours. Weiter zum größten
der Loireschlösser. Besuch des prächtigen
Schlosses Chambord aus dem 16. Jh., welches
als Prunk- und Jagdschloss errichtet wurde
(fak.). Abendessen und Übernachtung im
Raum Orléans.
9. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• 8 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
• 8 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen (3-Gang-Menü)
• 1 x lokale deutsch sprechende Reiseleitung
für einen 2-stündigen Stadtrundgang in Rouen
• 1 x lokale deutsch sprechende Reiseleitung
für einen 2-stündigen Stadtrundgang in St. Malo
• 1 x Besuch einer Calvadosbrennerei inkl.
Kostprobe
• 1 x Eintritt Arromanches 360° Cinema
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
EZZ
Vorgebuchte Termine:
24.04.–02.05.2026 € 898,– € 387,–
01.05.–09.05.2026 € 998,– € 478,–
15.05.–23.05.2026 € 998,– € 478,–
05.06.–13.06.2026 € 998,– € 478,–
26.06.–05.07.2026 € 998,– € 478,–
03.07.–11.07.2026 € 998,– € 478,–
17.07.–25.07.2026 € 998,– € 478,–
11.09.–19.09.2026 € 898,– € 387,–
02.10.–10.10.2026 € 898,– € 387,–
09.10.–17.10.2026 € 898,– € 387,–
Wunschleistungen:
• Tagesausflug zur Insel Jersey p. P. ab € 89,–
(Fährüberfahrten, geführte halbtägige
Inselrundfahrt)
• Mittagessen in St. Helier p. P. ab € 28,–
• Diverse Eintritte a. A.
UNTERBRINGUNG:
FNB-079
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort Raum Hotel
Rouen Ibis Rouen Rive Droite (1)
Caen Brit Hotel Caen Nord
Memorial (1)
Saint-Malo Escale Océania (3)
Quimper Escale Océania (1)
Vannes Escale Océania (1)
Orléans Escale Océania (1)
14 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
8-Tage-Reise ab
€ 779,–
Korsika – Tour de Corse
Die optimale Rundreise
HIGHLIGHTS:
Spaziergang am Cap Corse • Picknick
in der Balagne • Tour der Superlative
1. Tag: Anreise an die Versiliaküste
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Fährüberfahrt nach Bastia – Cap Corse
mit kleinem Spaziergang
Nach Ankunft mit der Fähre in Bastia fahren Sie in das
Cap Corse. Das 40 km lange und 12 bis 15 km breite
Cap ist die nach Norden ins Meer hinausragende Verlängerung
der Hauptgebirgskette Korsikas. An der
Nordspitze vertreten Sie sich bei einem kleinen Spaziergang
entlang eines alten Zöllnerwegs ein wenig
die Füße, bevor Sie zum Hotel weiterfahren (möglich
nur bei Begleitung einer lokalen Reiseleitung). Abendessen
und Übernachtung im Raum Bastia/Cap Corse.
3. Tag: Cap Corse mit Weinprobe – Calvi – Ile Rousse
Sie verlassen den nördlichsten Teil der Insel und fahren
über Patrimonio, wo auch eine Pause für eine kleine
Weinprobe eingelegt wird, bis nach Ile Rousse. Weiter
geht es die wunderschöne Bucht entlang bis nach
Calvi. Die größte Stadt an der Nordwestküste liegt von
Bergen umgeben am gleichnamigen Golf. Einen Bummel
durch die malerische Altstadt/Zitadelle sollte man
sich auf keinen Fall entgehen lassen. Calvi zählt heute
zu den wichtigsten und bekanntesten Fremdenverkehrsorten
der Insel. Abendessen und Übernachtung
im Raum Calvi/Ile Rousse oder Bastia.
4. Tag: Ausflug „Dörfer der Balagne“ inkl. Picknick
„Den Garten Korsikas“ hat man diese durch hohe Berge
vom Inselinneren abgegrenzte Tälerlandschaft an
der Westküste genannt. Lange Zeit war dieser Garten
verwildert, verschlang Macchia die von Generationen
angelegten Terrassen und Olivenhaine. Lernen Sie bei
einer Fahrt über die Dörfer den Charme dieser Gegend
kennen. Sie fahren über Lumio und Cateri nach San Antonino.
Dieser Adlerhorst, der in 500 m Höhe die Täler
der Balagne überragt, ist sicherlich eine der wildesten
Ansammlungen von Häusern. Unterwegs nutzen Sie
Ihre Mittagspause für ein ausgedehntes Picknick (nur
bei Begleitung einer örtlichen Reiseleitung). Anschließend
fahren Sie über Feliceto und Belgodère zurück
zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Calvi/Ile Rousse – Calanches – Ajaccio
Die heutige Tour kann man „Tour der Superlative“
nennen. Sie fahren über die Schnellstraße nach Francardo
und durchqueren dann entlang des längsten
Flusses – Golo – die Scala di Santa Regina, die malerischste
und wildeste Schlucht Korsikas. Weiter geht
es nach Calacuccia, zu dem größten gleichnamigen
Stausee bis zum Col de Vergio (1.477 m), dem höchsten
Straßenpass. Nun fahren Sie durch den größten Wald
mit den höchsten Lariciokiefern und nach wenigen
Kilometern erreichen Sie Evisa, einen außergewöhnlich
schön gelegenen Sommerkurort. Dann fahren Sie
durch die tiefste Schlucht – Spelunca Schlucht – bis
nach Porto, dem herrlich am gleichnamigen Golf gelegenen
Badeort. Hier empfehlen wir Ihnen eine
Mittags- oder Kaffeepause. Vorbei an der beeindruckendsten
Küste, den Calanches de Piana, geht es
nach Ajaccio. Blutrote Felsen, azurblaues Meer und
saftig grüne Macchia vermischen sich hier zu einem
einzigartigen Naturschauspiel. Über Cargèse, der
griechisch-korsischen Stadt, erreichen Sie Ajaccio, die
Hauptstadt Südkorsikas und Geburtsstadt Napoleons.
Abendessen und Übernachtung im Raum Ajaccio.
6. Tag: Ajaccio – Bonifacio inkl. Mittagessen –
Porto Vecchio
Nach dem Frühstück Weiterfahrt zunächst nach Sartène,
der korsischsten Stadt Korsikas, in der das leidenschaftliche
Traditionsbewusstsein der korsischen
Seele verborgen zu liegen scheint. Ihr Weg führt Sie
nun entlang einer wunderschönen Strecke, vorbei
am „Lion de Roccapina“, einem aus Felsformationen
entstandenen Löwen, der eifersüchtig über die Insel
Korsika wacht, nach Bonifacio. Die düsteren Gassen
der Altstadt mit vielen Jahrhunderte alten Häusern
hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck. Ein Blick
von der Festung über das Meer bis nach Sardinien ist
genauso faszinierend wie der Blick vom Meer zu den
60 bis 80 Meter hohen weißen Kreidefelsen. Ein Mittagessen
(Tellergericht, z. B. typische Pizza) nehmen
Sie in einem Restaurant am Hafen von Bonifacio ein.
Wir empfehlen Ihnen hier noch einen (fak.) Ausflug mit
dem Boot zu den Steilküsten und Grotten. Sie fahren
dann weiter die Schnellstraße bis nach Porto Vecchio.
Dieses Städtchen liegt malerisch etwas oberhalb des
gleichnamigen Golfes, der zu den schönsten des gesamten
Mittelmeerraumes zählt. Abendessen und
Übernachtung.
7. Tag: Porto Vecchio – Bastia – Fährüberfahrt
Sie fahren heute Vormittag durch einen wunderschönen
Korkeichenwald über Aléria nach Bastia. Nutzen
Sie die Zeit zu einem kleinen Bummel. Einschiffung zur
Fährüberfahrt. Nach der Ausschiffung Fahrt zum gebuchten
Hotel. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:
Livorno – Bastia – Livorno
• Hafengebühren
• 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
• 7 x erweitertes Frühstück
• 7 x Abendessen (3-Gang-Menü)
• 1 x Mittagessen (Tellergericht)
• 1 x Picknick inkl. Wein und Wasser
• 1 x Spaziergang im Cap Corse
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe auf Korsika
Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.04.–30.04.2026 € 779,– € 329,–
01.05.–30.06.2026 € 875,– € 339,–
05.09.–30.09.2026 € 875,– € 339,–
01.10.–31.10.2026 € 789,– € 329,–
Ein-/Ausreisesteuer Korsika p. P. € 11,–
Wunschleistungen:
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
auf Korsika lt. Programm
inkl. Übernachtung im Einzelzimmer a. A.
FKO-044
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Versiliaküste Gutes Mittelklassehotel (2)
Macinaggio U Ricordu (1)
Ile Rousse La Pietra (2)
Ajaccio Fesch (1)
Porto Vecchio Golfe (1)
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
15
7-Tage-Reise ab
€ 869,–
© Visitbritain © jitchanamont - stock.adobe.com
Auf den schönsten Zugstrecken durch Südengland
Zugromantik an Traumstränden erleben
HIGHLIGHTS:
Castle Combe – Filmkulisse von „Doctor
Dolittle“ • Nostalgische Zugfahrten mit
Dampf • romantisches Küstenpanorama
Erleben Sie den Süden Englands bei reizvollen
Zugfahrten! Neben Highlights wie St.
Michael’s Mount und Windsor Castle lernen
Sie den Fischmarkt in Brixham und die Käserei
in Cheddar kennen.
1. Tag: Die weißen Klippen von Dover
Sie überqueren den Ärmelkanal von Calais
oder Dünkirchen ins englische Dover. Zu
Ihrem Übernachtungsort fahren Sie weiter in
den Raum Brighton/Gatwick.
2. Tag: Zugfahrt Alresford – Alton –
Salisbury – Übernachtung im Raum Devon
Falls es die Zeit erlaubt, bummeln Sie noch
ein wenig durch das Seebad Brighton, sehenswert
ist der Royal Pavilion (fak.) im fernöstlichen
Stil erbaut. In Alresford steigen Sie
in den historischen Zug der Watercressline
und fahren durch die romantische Landschaft
der Grafschaft Hampshire bis nach Alton. Die
mittelalterliche Stadt Salisbury ist berühmt für
ihre frühgotische Kathedrale. Abendessen
und Übernachtung im Raum Devon.
3. Tag: Brixham – Zugfahrt Paignton –
Kingswear – Totnes
An der wunderschönen Südküste Devons liegt
das Städtchen Brixham. Hier wird montags bis
freitags in aller Frühe Fisch versteigert. Vom
etwas weiter nördlich gelegenen Paignton
startet Ihre Zugfahrt mit der Dartmouth Steam
Railway nach Kingswear. Dort setzt man mit einer
kleinen Fähre über nach Dartmouth. Südlich
des Dartmoors, am Flüsschen Dart liegt
der kleine Ort Totnes, mit engen Gässchen
und Tudor Häusern. Abendessen und Übernachtung
im Raum Devon.
4. Tag: Zugfahrt von St. Erth nach St. Ives –
Land‘s End – St. Michael’s Mount
Ihr erstes Etappenziel ist heute das Städtchen
St. Erth. Von hier aus genießen Sie eine nur
knapp 7 km lange Zugfahrt nach St. Ives. Diese
gilt jedoch als eine der schönsten Küstenabschnitte
Cornwalls. Übrigens: der Ort ‚Lelant‘
(oberhalb von St. Erth) ist der Geburtsort
von Rosamunde Pilcher. Nach dem Besuch
der Inselburg St. Michael’s Mount (fak.) geht
es dem Land‘s End entgegen, der Klippenküste
an der Südwestspitze Englands. Übernachtung
im Raum Cornwall.
5. Tag: Clovelly – Cheddar –
Besuch einer Käserei
Die erste Tagesetappe führt an der nördlichen
Küste entlang bis in das kleine Fischerdorf
Clovelly (fak.). Die beeindruckende Hafenmauer
sowie viele der Häuser wurden im
14. Jh. errichtet. Für den Nachmittag steht
der Besuch einer Käserei (fak.) auf dem Programm.
Informieren Sie sich über die Herstellung
des weltberühmten Cheddar Käses.
Weiterfahrt zu Abendessen und Übernachtung
im Raum Bristol.
6. Tag: Bristol – Castle Combe – Windsor
Castle – Übernachtung im Raum Kent
Sie verlassen Bristol in westlicher Richtung bis
Castle Combe. Das Dorf im Herzen der Cotswolds
wurde schon oft als das ‚schönste in
ganz England‘ bezeichnet und diente bereits
als Filmkulisse für ‚Doktor Dolittle‘. Weiterreise
nach Windsor. Das knapp 50 km westlich
von London gelegene Städtchen ist seit jeher
eng mit der Geschichte der Royal Family verknüpft.
Es liegt als lebhaftes und prächtiges
Städtchen am Wasser, inmitten einer wunderschönen
Landschaft mit Restaurants und
Pubs und natürlich mit Windsor Castle, eine
der offiziellen königlichen Residenzen. Es
ist das größte und älteste bewohnte Schloss
der Welt. Abendessen und Übernachtung im
Raum Kent.
7. Tag: Abreise zum Fährhafen nach Dover –
Überfahrt nach Calais oder Dünkirchen
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Dover
und kehren per Fähre zum Kontinent zurück.
Durch Nordfrankreich und Belgien erfolgt die
Weiterreise nach Deutschland.
LEISTUNGEN:
• Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:
Calais/ Dünkirchen – Dover – Calais/ Dünkirchen
• 6 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
• 6 x Frühstücksbuffet
• 6 x Abendessen
• 1 x Zugfahrt Alresford – Alton
• 1 x Zugfahrt Paignton – Kingswear
• 1 x Zugfahrt St. Erth – St. Ives
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten
GTW-Vertragshotels.
EZZ
01.04.–30.04.2026 ab € 869,– € 328,–
01.05.–31.05.2026 ab € 919,– € 336,–
01.06.–30.06.2026 ab € 939,– € 336,–
01.07.–31.08.2026 ab € 939,– € 336,–
01.09.–30.09.2026 ab € 939,– € 336,–
01.10.–31.10.2026 ab € 879,– € 336,–
Wunschleistungen:
• Eintrittspaket p. P. € 76,–
(inkl. Royal Pavilion, St. Michaelʼs
Mount – nur Castle, Clovelly Village,
Besuch der Cheddar Cheese Company)
• Eintritt Windsor Castle p. P. € 40,–
GBR-102
16 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
10-Tage-Reise ab
€ 1.158,–
Norwegen von seiner schönsten Seite
Unterwegs auf den Traumstraßen Norwegens
HIGHLIGHTS:
Wunderbarer Geirangerfjord • Eindrucksvolle
Atlantikstraße • Jugendstilstadt Alesund
• Rosenstadt Molde
1. Tag: Anreise nach Kiel
Anreise nach Kiel und Einschiffung auf ein modernes
Fährschiff der Stena Line zur Überfahrt
nach Göteborg. Übernachtung an Bord.
2. Tag: Göteborg – Lillehammer
Entlang des Küstenstreifens erreichen Sie die
norwegische Grenze. Vorbei an der grünen
Metropole Oslo erreichen Sie die Olympiastadt
Lillehammer. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Lillehammer – Trondheim
Durch das sagenumwobene Gudbrandsdal
geht es weiter durch den Dovrefjell Nationalpark
nach Trondheim. Das Wahrzeichen der
Stadt, der Nidarosdom, ist die Krönungsstätte
der norwegischen Könige. Bummeln Sie noch
ein wenig durch die Innenstadt und genießen
den Ausblick auf die Altstadt von der berühmten
Brücke Gamle Bybro. Abendessen und
Übernachtung.
Molde
Alesund
Geiranger
Breitostølen
Oslo
Trondheim
Lillhammer
Göteborg
4. Tag: Trondheim – Atlantikstraße – Molde
Zahlreiche Inseln und Fjorde prägen das
Landschaftsbild der heutigen Route an der
Westküste, die Sie nach kurzer Fährpassage
erreichen. Die Stadt Kristiansund ist auf drei
Inseln erbaut und „schwimmt“ förmlich auf
dem Wasser. Anschließend geht es weiter auf
der ca. 8 km langen spektakulären Atlantikstraße.
Zahlreiche abenteuerliche Brücken
verbinden kleine Inseln und Schären. In Molde
angekommen lohnt ein Besuch des Freilichtmuseums
Romsdal (fak.) Hier tauchen Sie ein
in das Stadtleben von vor knapp 100 Jahren.
Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Molde – Alesund
Sie verlassen die Rosenstadt Molde und fahren
nach Andalsnes, wo die abenteuerliche
Serpentinenstraße Trollstigen beginnt. Bald
darauf heißt Sie die Jugendstilstadt Alesund
willkommen. Es ist schön, einfach zu bummeln,
und der Blick vom Hausberg Aksla über
die Inseln vor der Stadt und in die untergehende
Sonne bleibt unvergesslich. Abendessen
und Übernachtung.
6. Tag: Alesund – Geiranger
Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem
Programm. Die Fahrt auf dem Geirangerfjord
gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen
einer Reise durch Fjordnorwegen. Unterwegs
erleben Sie u.a. die grandiosen Wasserfälle
„Sieben Schwestern“, die teilweise über hundert
Meter tief hinab stürzen. Abendessen
und Übernachtung.
7. Tag: Geiranger – Beitostølen
Unweit von Geiranger ergeben sich immer
wieder phantastische Ausblicke auf die umliegenden
Berge und den tief unten liegenden
Geirangerfjord. In Lom lohnt sich der Besuch
der Stabkirche. Anschließend geht es weiter
nach Beitostølen. Unterwegs bietet sich ein
traumhafter Blick auf das Jotunheimen Gebirgsmassiv.
Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Beitostølen – Oslo
Fahrt in die norwegische Hauptstadt, wo Sie
Ihre Reiseleitung bereits zur Stadtrundfahrt erwartet.
Die Festung Akershus, das Königliche
Schloss und der Vigelandpark gehören zu den
zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Metropole.
Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Oslo – Göteborg – Fähre nach Kiel
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Göteborg.
Hier bleibt Zeit für eigene Erkundungen,
bevor Sie am Abend den Hafen verlassen.
Übernachtung an Bord der Fähre.
10. Tag: Kiel – Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und jeder Menge
Erlebnissen aus den vergangenen Urlaubstagen
treten Sie die Heimreise an.
LEISTUNGEN:
• Fährüberfahrt für Bus und Passagiere:
Kiel – Göteborg – Kiel mit Stena Line
• 2 x Unterbringung in 2-Bettkabinen innen
mit Du/WC
• 2 x Frühstücksbuffet an Bord
• 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
• 7 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine 2-stündige Besichtigung von Alesund
- für eine 3-stündige Besichtigung von Oslo
Eintrittsgelder sind nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.06.–15.06.2026 ab € 999,– € 320,–
16.06.–10.08.2026 ab € 1.039,– € 320,–
11.08.–31.08.2026 ab € 1.079,– € 320,–
Innernorwegische Fähren lt. Programm
sind vor Ort zu zahlen
Wunschleistungen:
• Zuschlag für Fährpassagen Do, Fr + Sa a. A.
• Eintritt Romsdalsmuseum in Molde p. P. € 18,–
NOR-015
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten GTW-
Vertragshotels.
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
17
8-Tage-Reise ab
€ 1.138,–
© ANDREI - stock.adobe.com
Andalusien – das Flair der Paradores
Andalusien von seiner besten Seite
HIGHLIGHTS:
Unterbringung in Paradores • Sherry Probe
in Jerez • Besichtigung der Alhambra
Diese Kultur-Reise führt Sie in das atemberaubende
Ambiente der Paradores. Diese Hotels
sind in historischen Gebäuden, wie etwa ehemaligen
Adelspalästen, Burgen oder Schlössern
eingerichtet und verbinden Charme und
Flair vergangener Zeiten mit modernem, gehobenem
Komfort.
1. Tag: Anreise nach Málaga
Anreise nach Málaga und Transfer zum Parador
Málaga Golf. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Málaga – Ronda
Nach dem Frühstück Fahrt durch die romantische
Landschaft der Serranía de Ronda bis zur
spektakulär auf einem Felsplateau gelegenen
Stadt Ronda (Besichtigung). Abendessen und
Übernachtung in Ronda.
3. Tag: Ronda – Jerez – Cádiz
Am heutigen Tag besichtigen Sie eine bekannte
Sherry Weinkellerei. Nach einem Spaziergang
durch den Fässerwald der Bodega
genießen Sie eine Sherry Probe. Danach geht
es weiter nach Cádiz, der 3.000 jährigen Provinzhauptstadt.
In Cádiz erfolgt eine Stadtrundfahrt.
Abendessen und Übernachtung in
Cádiz.
4. Tag: Cádiz – Sevilla – Carmona
Heute lernen Sie die quirlige Hauptstadt Andalusiens
kennen. Nach einer Panoramarundfahrt
vorbei am Expo-Gelände, dem Maria-Luisa-Park
und der Plaza de España besichtigen
Sie den königlichen Palast Alcázar sowie
die drittgrößte gotische Kathedrale der Welt.
Abendessen und Übernachtung in Carmona.
5. Tag: Carmona – Córdoba – Antequera
Heute fahren Sie vorbei an wunderschönen
Olivenhainen bis nach Córdoba. Höhepunkt
der heutigen Besichtigung ist hier sicherlich
die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte
Moscheenkathedrale Mezquita, eines
der Wahrzeichen der islamischen Architektur.
Anschließend Rundgang durch das jüdische
Viertel und Besichtigung der Synagoge aus
dem Mittelalter. Fahrt nach Antequera. Abendessen
und Übernachtung in Antequera.
6. Tag: Antequera – Granada – Antequera
Heute steht die Besichtigung der Alhambra,
dem weltberühmten maurischen Palastkomplex,
welcher 1984 von der UNESCO
zum Weltkulturerbe ernannt worden ist, auf
Ihrem Programm. Am Nachmittag spazieren
Sie durch das alte arabische Viertel Albayzin
und genießen den wunderschönen Blick auf
die Alhambra mit der Sierra Nevada im Hintergrund.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Rückfahrt nach Antequera. Abendessen
und Übernachtung in Antequera.
7. Tag: Antequera – Málaga
Stadtrundfahrt durch Málaga. Anschließend
Zeit zur freien Verfügung. Entdecken Sie Málaga.
Málaga hat weitaus mehr zu bieten als
„nur“ ein mediterranes Klima und Sandstrände.
Kulturell Interessierte haben die Möglichkeit,
viel zu entdecken, wie z.B. das Pablo
Picasso Geburtshaus. Nicht weit entfernt lädt
das Museo Picasso zu einem Besuch ein, in
dem über 200 Werke des Künstlers zu bewundern
sind. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten
sind zahlreiche Kirchen und
Kapellen, Paläste, Brunnen sowie Parks und
historische Gärten. Des Weiteren besitzt Málaga
eine Stierkampfarena. Abendessen und
Übernachtung in Málaga.
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Málaga.
LEISTUNGEN:
• 7 x Übernachtung in Paradores
• 7 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen im Hotel
• Busgestellung lt. Reiseverlauf 1.– 8. Tag
• Deutsch sprechende Reiseleitung lt.
Reiseverlauf 1.– 8. Tag
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine 2-stündige Besichtigung von Ronda
- für eine ca. 3 stündige Besichtigung von
Sevilla
- für eine ca. 2,5 stündige Besichtigung
von Córdoba
- für eine ca. 2,5 stündige Besichtigung der
Alhambra & des Generalife in Granada
- für eine 2-stündige Stadtrundfahrt Málaga
• 1 x Sherry Probe in Jerez de la Frontera
• 1 Reiseführer pro Zimmer
Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
mind. 20 Personen
02.01.–31.03.2026 € 1.299,– € 205,–
10.04.–31.05.2025 € 1.429,– € 285,–
01.06.–30.06.2026 € 1.469,– € 305,–
01.10.–31.10.2026 € 1.429,– € 285,–
01.11.–21.12.2026 € 1.319,– € 235,–
mind. 30 Personen
02.01.–31.03.2026 € 1.138,– € 205,–
10.04.–31.05.2025 € 1.275,– € 285,–
01.06.–30.06.2026 € 1.315,– € 305,–
01.10.–31.10.2026 € 1.269,– € 285,–
01.11.–21.12.2026 € 1.165,– € 235,–
Flüge auf Anfrage
Um Ihnen Flugkontingente zum bestmöglichen
Tarif zu ermöglichen, bieten wir diese jeweils
individuell zu tagesaktuellen Preisen an.
Fragen Sie einfach unsere Experten.
SAL-036
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort Hotel
Málaga Parador Málaga Golf (2)
Ronda Parador de Ronda (1)
Cádiz Parador de Cádiz (1)
Carmona Parador de Carmona (1)
Antequera Parador de Antequera (2)
18 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
15-Tage-Reise ab
€ 1.479,–
© emperorcosar - stock.adobe.com
Die große Spanienreise
Eine Rundreise durch das Land der Sonne
HIGHLIGHTS:
Kathedrale in Burgos • Segovia und El Escorial
• Mezquita in Córdoba • Kathedrale in
Sevilla • Alhambra in Granada • Stadtrundfahrt
Barcelona
1. Tag: Anreise Südfrankreich
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Südfrankreich – Raum Barcelona
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Barcelona – Valencia
Nach einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt
Kataloniens fahren Sie weiter nach Valencia
und unternehmen einen Spaziergang
durch die historische Altstadt. Am Abend probieren
Sie bei einem gemeinsamen Abendessen
die typische spanische Paella.
4. Tag: Valencia – Granada
Heute geht es weiter in Richtung Süden nach
Guadix, die Stadt der Höhlenwohnungen. Hier
besteht die Möglichkeit zur Besichtigung einer
Museumshöhle (Eintritt fak.) Weiter geht es in
die andalusische Stadt Granada. Abendessen
und Übernachtung.
5. Tag: Granada
Am Vormittag können Sie die Alhambra besuchen,
die wichtigste Sehenswürigkeit in
Spanien. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung im
Hotel. (Eintritt in die Alhambra fak.)
6. Tag: Granada – Ronda – Carmona
Nach dem Frühstück verlassen Sie Granada
und fahren nach Ronda. Hier unternehmen Sie
eine geführte Stadtbesichtigung und haben
die Gelegenheit, die Stierkampfarena oder
das Museumshaus Don Bosco zu besichtigen.
Weiterfahrt nach Carmona zum gebuchten
Hotel, Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Carmona – Sevilla – Córdoba
Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sevilla,
so z.B. die Kathedrale, den Glockenturm La
Giralda und den Alcázar. Der Nachmittag steht
zur freien Verfügung. Weiterfahrt nach Córdoba,
Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Córdoba
Bei einer Halbtägigen Führung können Sie
heute Córdoba, die ehemalige Residenz der
Kalifen, kennenlernen. Hier sehen Sie das
großartigste islamische Baudenkmal in Europa,
die Mezquita. (Eintritt fak.). Abendessen
und Übernachtung.
9. Tag: Córdoba – Toledo – Madrid
Auf dem Weg von Córdoba nach Madrid machen
Sie einen Stopp in Toledo. Hinter den
Stadtmauern ist ein künstlerisches und kulturelles
Erbe aus Kirchen, Palästen, Moscheen
und Synagogen erhalten. Weiterfahrt nach
Madrid, Abendessen und Übernachtung.
10. Tag: Madrid
Heute erleben Sie die spanische Hauptstadt
bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Sie sehen
u.a. die Puerta del Sol, die Plaza Mayor,
den Teatro Real, den Königspalast u.v.m. (nur
Außenbesichtigungen). Der Nachmittag steht
zur freien Verfügung.
11. Tag: El Escorial – Segovia – Ávila
Heute besuchen Sie ein einzigartiges Bauwerk
vor den Toren der Stadt – San Lorenzo de El
Escorial. Am Nachmittag Fahrt nach Segovia,
das mit einer Fülle von mittelalterlichen Bauten
und mit seinem gut erhaltenen römischen
Aquädukt ein überaus malerisches Stadtbild
bietet. Weiterfahrt nach Ávila, Abendessen
und Übernachtung.
12. Tag: Ávila – Salamanca
Heute unternehmen Sie eine ausführliche
Stadtbesichtigung von Salamanca, das aufgrund
der Fülle von alten Bauten zum Weltkulturerbe
erklärt wurde. Abendessen und
Übernachtung.
13. Tag: Salamanca – Burgos – San Sebastian
Auf dem Weg von Salamanca nach San Sebastian
passieren Sie die Stadt Burgos mit
ihrer beeindruckenden Kathedrale (Eintritt
fak.) Abendessen und Übernachtung in San
Sebastian.
14. Tag: San Sebastian – Tours
Bevor Sie die Rückreise antreten, besichtigen
Sie noch Provinzhauptstadt San Sebastián.
Anschließend Weiterfahrt nach Frankreich zur
Zwischenübernachtung.
15. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
LEISTUNGEN:
• 14 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
(Landeskategorie)
• 14 x Frühstücksbuffet
• 13 x Abendessen im Hotel
• 1 x Paella-Abendessen in Valencia
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
- für eine 3-stündige Stadtführung Barcelona
- für einen Stadtrundgang Valencia
- für eine Führung in der Alhambra
- für eine 3-stündige Stadtrundfahrt Sevilla
- für eine 3-stündige Stadtführung Córdoba
- für einen Stadtrundgang Toledo
- für eine halbtägige Stadtrundfahrt Madrid
- für einen Ganztagesausflug El Escorial
und Segovia
- für eine halbtägige Stadtführung Salamanca
- für einen Stadtrundgang in Burgos
- für eine ca. 2-stündige Stadtführung San
Sebastián
• Örtliche Fremdenverkehrsabgabe in Frankreich
Eintritte sind nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten
GTW-Vertragshotels.
EZZ
01.01.–31.03.2026 ab € 1.479,– € 636,–
15.04.–30.06.2026 ab € 1.659,– € 718,–
01.09.–31.10.2026 ab € 1.619,– € 746,–
SRU-039
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
19
8-Tage-Reise ab
€ 879,–
Rundreise durch Mittel- und Nordportugal
Lissabon und Porto – gut kombiniert
Tauchen Sie ein ins Land des Fado-Gesanges.
Entdecken Sie die Schönheiten zweier faszinierender
Städte in Portugal. Bestaunen Sie
sowohl den Torre de Belém in Lissabon, als
auch die beeindruckende Kathedrale in Porto.
1. Tag: Anreise nach Lissabon
Ankunft am Flughafen Begrüßung durch Ihre
deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer
zum Hotel. Abendessen und Übernachtung
im Hotel in Lissabon.
2. Tag: Mafra, Sintra, Cabo da Roca,
Cascais und Estoril
Der heutige Ausflug führt nach Mafra, wo Sie
die Basilika besuchen. Anschließend fahren
Sie nach Sintra wo Sie das Königsschloss sehen.
Nach einem Rundgang durch die Altstadt
von Sintra fahren Sie entlang der Küstenstraße
bis Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt
Kontinentaleuropas. Rückfahrt entlang der
Küste mit den mondänen Badeorten Cascais
und Estoril. Abendessen und Übernachtung
im Hotel.
3. Tag: Lissabon
Heute besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten
der Hauptstadt. Sie sehen u.a. die
weltberühmte Anlage des ehemaligen Hieronimusklosters
(wichtigstes Bauwerk der portugiesischen
Renaissance) und den Turm von
Belém. Sie fahren zur Alfama, der Altstadt Lissabons
und zugleich eines der ältesten Viertel
der Stadt. Hier besichtigen Sie das „Castelo
de S. Jorge“ (S. Jorge Burg). Abendessen und
Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Lissabon – Obidos – Alcobaça –
Batalha – Leiria
Sie verlassen Lissabon und fahren zunächst
nach Obidos, einem mittelalterlichen Städtchen,
welches komplett von Mauern umgeben
ist. Anschließend Weiterfahrt nach Alcobaça,
wo Sie das Kloster besuchen werden. Außerdem
sehen Sie das Kloster Batalha, welches
als eines der schönten Beispiele der gotischen
Sakralarchitektur in Portugal gilt. Abendessen
und Übernachtung im Hotel in Leiria.
5. Tag: Leiria – Coimbra – Porto
Fahrt von Leiria nach Coimbra mit Stadtrundfahrt
in Coimbra. Anschließend Weiterfahrt
nach Porto und Stadtrundfahrt mit Besuch des
Börsenpalastes sowie einer Portweinkellerei.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in
Porto.
6. Tag: Nordportugal
Fahrt nach Guimarães, wo 1218 die Unabhängigkeit
der Grafschaft Portucale vom Königreich
León und Kastilien ausgerufen wurde.
Schon seit langer Zeit ist Guimarães das Zentrum
der portugiesischen Leinenindustrie, wo
hochwertiges Leinen aus sonnengebleichtem
Flachs hergestellt wird. Anschließend Panoramafahrt
durch das Weinbaugebiet des „Vinho
Verde“ nach Braga, das noch heute oft „das
portugiesische Rom“ genannt wird, da es lange
Zeit als geistliche Hauptstadt Portugals
galt. Besuch des Wallfahrtsortes Bom Jesús,
der auf dem bewaldeten Monte Espinho direkt
am Stadtrand liegt. Von hier aus hat man eine
fantastische Aussicht auf das Tal und die Berge.
Im weitläufigen Park voll riesiger Eichen,
Eukalyptusbäumen, Kamelien und Mimosen
steht die Kapelle der Wunder, die mit vielen
von Pilgern gestifteten Motivtafeln und Bildern
geschmückt ist. Rundfahrt durch Braga mit
Besuch der Sé, der berühmtesten Kathedrale
Bragas, die im 11. Jh. auf dem Gelände eines
früheren, von den Mauren zerstörten Gebäudes
erbaut wurde. Über Viana do Castelo fahren
Sie zurück nach Porto. Abendessen und
Übernachtung im Hotel in Porto.
7. Tag: Porto – Fatima – Tomar – Lissabon
Sie fahren zunächst nach Fatima und besichtigen
den größten Wallfahrtsort Portugals. Anschließend
Weiterfahrt nach Tomar mit Besuch
der impossanten Christusritterburg, bevor Sie
nach Lissabon zurückkehren. Abendessen
und Übernachtung im Hotel in Lissabon.
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen, Verabschiedung und
Heimreise.
© Henner Damke - Fotolia
LEISTUNGEN:
• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
inkl. deutsch sprechender Assistenz
• 7 x Übernachtung in Mittelklassehotels
• 7 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen
• 1 x Begrüßung am Flughafen
• Busgestellung lt. Reiseverlauf vom 1. bis 8. Tag
• Deutsch sprechende Reiseleitung lt. Reiseverlauf
vom 1. bis 8. Tag, inkl. aller Führungen
• 1 Reiseführer pro Zimmer
Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.01.–31.12.2026 ab € 879,– € 305,–
Flüge auf Anfrage
Preise und Zuschläge sind abhängig von Saison
und Abflughafen. Bitte Fragen Sie Ihren Wunschtermin
an.
POR-013
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Lissabon Roma (4)
Leiria TRYP Leiria (1)
Porto Tryp Porto Centro (2)
20 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
8-Tage-Reise ab
€ 1.359,–
© Turismo dos Azores
Azoren – Töchter des Meeres
Ein Juwel im Atlantik
HIGHLIGHTS:
Typisches Eintopfessen • Besuch
von Europas einziger Teeplantage
„Cha Gorreana“
Die Azoren sind eine bunte Mischung aus klarem
Wasser, blauem Himmel und grünen Wiesen.
Hohe Klippen wechseln sich ab mit vulkanischen
Kraterseen, seltenen Blumen und
Geysiren. Manche sprechen auch von den
Überresten des sagenumwobenen Atlantis.
Wer die Ruhe sucht, kann in der bildschönen
Landschaft der Azoren stundenlang wandern
und die Natur genießen. Wer das städtische
Leben braucht, findet in Ponta Delgada genug
Gelegenheit zum Shopping.
1. Tag: Anreise nach Sao Miguel
Transfer zum Hotel.
2. Tag: Stadtrundgang Ponta Delgada
(halbtags/fak.)
Erster orientierender Rundgang mit Ihrer Reiseleitung
durch Ponta Delgada. Schnuppern
Sie hinein in die größte Stadt der Azoren. Seit
1546 ist Ponta Delgada Hauptstadt von São
Miguel. Die Azoren-Metropole mit ihrer über
500-jährigen, teils wechselhaften Geschichte
wird geprägt von der langen Uferpromenade,
die am Meer und am Hafenbecken entlangführt.
Ponta Delgada ist eine Stadt mit vielen
Gesichtern, in der Tradition und Moderne
ihren Platz haben und sich etwas weltstädtisches
Flair mit der Beschaulichkeit der Azoren
vermischen. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ausflug Sete Cidades (ganztags/fak.)
Fahrt in den Westen der Insel, wo das gewaltige
Vulkanmassiv von Sete Cidades dominiert.
Halt am Aussichtspunkt Vista do Rei, einer der
wichtigsten Panoramablicke der Insel, wo sich
die Zwillingsseen (der blaue und der grüne) in
einem enormen vulkanischen Krater befinden
und besichtigt werden können. Nach dem
Mittagessen besuchen Sie nahe bei Ponta
Delgada die Ananasgewächshäuser. Zum Abschluss
probieren Sie den leckeren Ananaslikör.
Abendessen im Hotel.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
5. Tag: Ausflug Furnas (ganztags/fak.)
Heute fahren Sie via Ribeira Grande, Aussichtspunkt
Santa Iria und eine Teeplantage
nach Furnas. In Furnas besuchen Sie den See
und die Fumarolen, in denen der bekannte
Cozido (Eintopfgericht) zubereitet wird. Im Anschluss
an das Mittagessen (inkl.) Besuch des
Botanischen Gartens Terra Nostra, einer der
schönsten Gärten der Insel. Rückfahrt nach
Ponta Delgada entlang der Südküste. Abendessen
im Hotel.
6. Tag: Ausflug Lagoa do Fogo
(halbtags/fak.)
Fahrt nach Ribeira Grande und Besuch der
wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Weiter bis zum Aussichtspunkt Lagoa do
Fogo. Der erloschene Vulkankrater mit seinen
weißen Sandstränden und seinem ruhigen
See wurde unter Naturschutz gestellt. Zurück
über Lagoa und Besuch der Keramikfabrik.
Abendessen im Hotel.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen.
Hotel São Miguel Park
in Ponta Delada auf São Miguel
Lage: Das Hotel liegt oberhalb des Zentrums
von Ponta Delgada und unweit des großen
Stadtparks Antonio Borges.
Hotelausstattung: Das Hotel, verfügt über
eine Empfangshalle mit Souvenirshop, Restaurant,
Bar, gut ausgestatteten Healthclub mit
Hallenbad, Whirpool, Sauna, Türkischem Bad
und Fitnessraum.
Zimmer: Alle 163 komfortablen Zimmer bieten
Bad/WC, Klimaanlage, Kabel-TV und Telefon.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, abends Buffet,
à la carte oder Menü.
Busparkmöglichkeit: Parkmöglichkeit vorhanden.
LEISTUNGEN:
• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
inkl. deutsch sprechender Assistenz
• 7 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel
(Landeskategorie)
• 7 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen
• 1 x Welcome Drink
• 3 x Mittagessen während der Ganztagesausflüge
• Busgestellung und lokale deutsch sprechende
Reiseleitung für
- einen halbtägigen Stadtrundgang
in Ponta Delgada
- einen ganztägigen Ausflug nach
Sete Cidades
- einen ganztägigen Ausflug nach Furnas
- einen halbtägigen Ausflug nach
Lagoa do Fogo
• Deutsch sprechende Betreuung vor Ort
• 1 Reiseführer pro Zimmer
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
Die Unterbringung erfolgt voraussichtlich
im 4-Sterne-Hotel São Miguel Park in
Ponta Delada auf der Insel São Miguel.
EZZ
01.01.–31.12.2025 ab € 1.359,– € 305,–
Flugpreise auf Anfrage
Preise und Zuschläge sind abhängig von Saison
und Abflughafen. Bitte Fragen Sie Ihren Wunschtermin
an.
POR-017
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
21
11-Tage-Reise ab
€ 1.349,–
Ein Bilderbogen voller Schätze
Griechenland von seiner schönsten Seite
HIGHLIGHTS:
Unterbringung in sehr guten 4-Sterne-
Hotels • permanente Reiseleitung • viele
Leistungen bereits inklusive
1. Tag: Anreise nach Ancona
Einschiffung auf die Fähre nach Igoumenitsa. Übernachtung
an Bord.
2. Tag: Igoumenitsa – Ioannina – Kalambaka
Ankunft in Igoumenintsa und Fahrt nach Ioannina,
welches landschaftlich wunderschön am Uferhang
des Pamvotis-Sees liegt. Möglichkeit zu einem Besuch
der kleinen Insel Nissaki im See von Ioannina, mit dem
Kloster Moni Philanthropinon (gegen Aufpreis) und anschließend
Weiterfahrt nach Kalambaka.
3. Tag: Kalambaka – Meteora Klöster – Delphi
Morgens Fahrt zum Besuch der Meteora Klöster
(UNESCO Welterbe). Die Schönheit der Klöster und der
atemberaubende Ausblick von den Steinfelsen über
das gesamte Thessalia-Tal sind unvergesslich. Mittagspause
und Weiterfahrt nach Delphi, dem Zentrum der
Antiken Welt.
4. Tag: Delphi – Raum Athen
Vormittags Besichtigung von Delphi (UNESCO Welterbe).
Anschließend Fahrt über Arachova, einem malerischen
Bergdorf zum Besuch des byzantinischen
Klosters Ossios Lukas (UNESCO Welterbe), eine der
bedeutendsten kirchlichen Anlagen Griechenlands. Es
bietet einen herrlichen Blick auf den Helikon und das
umliegende Land. Anschließend Fahrt in den Raum
Athen.
5. Tag: Besichtigung Athen – Akropolis –
Akropolismuseum – Piräus
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Athen. Anschließend
Besichtigung der Akropolis (UNESCO Welterbe).
Von hier aus haben Sie einen einzigartigen Blick über
die Stadt. Besuch des neuen Akropolismuseums, einzigartig
für seine Ausstellung und seine Architektur.
Nach dem Mittagessen haben Sie noch etwas Zeit
zum Bummeln. Weiterfahrt nach Piräus, dem größten
Handelshafen Griechenlands. Fahrt entlang der Küstenstraße
mit herrlichem Ausblick über das Meer zum
Yachthafen von Piräus. Hier Möglichkeit für eine Kaffeepause
und anschließend Rückfahrt zum Hotel.
6. Tag: Athen – Mykene – Nemea – Golf von Korinth
Morgens Fahrt über den Kanal von Korinth zum Besuch
von Mykene (UNESCO Welterbe). Anschließend Besuch
eines Weingutes in Nemea mit Führung sowie leichtem
Mittagsimbiss. Die Fahrt führt Sie weiter nach Nauplia,
der ersten griechischen Hauptstadt des unabhängigen
Griechenlands. Die Hafenstadt am Argolischen Golf ist
bekannt wegen ihrer prachtvollen Lage, des Felsens
Akronauplia und der gewaltigen Festungsanlage. Weiterfahrt
zum Golf von Korinth. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Golf von Korinth – Epidaurus – Rio/bei Patras
Nach dem Frühstück besuchen Sie Epidaurus, die bedeutendste
antike Kultstätte (UNESCO Welterbe) für
den Heilgott Asklepios. Das Antike Theater ist berühmt
für seine außergewöhnliche Akustik, sodass man auch
in den hintersten Reihen jedes Wort hören kann. Weiterfahrt
nach Rio. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Ausflug Olympia
Morgens Fahrt nach Olympia. Im Jahre 776 v. Chr.
wurden die ersten Olympischen Spiele hier ausgerufen.
Im Museum kann man zahlreiche Meisterwerke
der griechischen Kunst bewundern. Weiterfahrt nach
Katakolon. Hier Bummel durch den Hafenort und Mezeessen
in einer Taverne. Genießen Sie den restlichen
Tag am Meer.
9. Tag: Tag zur freien Verfügung –
Ausflug Kefalonia (fak.)
Genießen Sie einen schönen Tag in der Hotelanlage
am Meer oder Schifffahrt nach Kefalonia. Morgens
Fahrt nach Kyllini und Fährüberfahrt nach Kefalonia.
Hier besuchen Sie den Melissani See. Anschließend
Weiterfahrt zum Kloster von Aghios Gerasimos, dem
Schutzpatron der Insel. Anschließend geht es nach Argostoli,
dem Hauptort der Insel. Hier Rundgang durch
die Stadt mit Möglichkeit zu einer kleinen Mittagspause.
Auf der Rückfahrt zum Hafen Poros Fahrt durch
weitere schöne Ortschaften der Insel. Fährüberfahrt
nach Kyllini und Rückfahrt zum Hotel.
10. Tag: Patras – Einschiffung
Genießen Sie den Vormittag am Meer. Gegen Mittag
Weiterfahrt nach Patras und Einschiffung.
11. Tag: Ankunft in Ancona – Heimreise
Ankunft Ancona am späten Nachmittag. Heimreise.
LEISTUNGEN:
• Fährüberfahrten für Bus und Passagiere:
Ancona – Igoumenitsa und Patras – Ancona
• 2 x Übernachtung in 2-Bettkabinen innen
mit DU/WC
• 2 x Frühstück an Bord der Fähre
im Restaurant
• 8 x Übernachtung in 4-Sterne-Hotels (Landeskat.)
• 8 x Frühstücksbuffet
• 1 x Mittagessen in einer Taverne in der Plaka
inkl. Hauswein
• 8 x Abendesssen
• ¼ Liter Hauswein und Wasser zu den
Abendessen in Delphi und in Kalambaka
• Welcome Drink in allen Hotels
• 1 x Besuch eines Weingutes in Nemea
inkl. Weinprobe und leichtem Mittagessen
• 1 x Fischmeze in Olympia
• Reiseleitung ab Fährhafen Igoumenitsa
am 2. Tag bis Fährhafen Patras 10. Tag
Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
UNTERBRINGUNG:
EZZ
01.03.–17.04.2026 ab € 1.349,– € 415,–
20.04.–30.04.2026 ab € 1.359,– € 415,–
01.05.–30.06.2026 ab € 1.365,– € 415,–
01.09.–30.09.2026 ab € 1.389,– € 415,–
01.10.–31.10.2026 ab € 1.359,– € 415,–
Preise gültig ab 30 Personen
Wunschleistungen:
• Zuschlag 2-Bettkabinen außen, p.P. € 30,–
• Ausflug Kefalonia a. A.
GRU-070
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort
Hotel
Fähre (1)
Kalambaka Amalia (1)
Delphi Nafsika Palace (1)
Mati Ramada Attica Riviera (2)
Vrahati Alkyon (1)
Rion/Patras Porto Rio (3)
22 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
8-Tage-Reise ab
€ 659,–
© vladislav333222 - stock.adobe.com
Kasbahs und Oasen des Südens
Rundreise mit den Highlights von Nord nach Süd
HIGHLIGHTS:
Permanente Reiseleitung und Busgestellung
inklusive • Eintritte und Trinkgelder inklusive
1. Tag: Anreise nach Marrakech oder Casablanca
Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung, die Sie
die nächsten Tage begleiten wird. Transfer zum Hotel
in Casablanca. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Casablanca – Rabat – Fes
Fahrt an die Strandpromenade von Casablanca. Hier
ließ König Hassan II. die zweitgrößte Moschee nach
Mekka erbauen. Außenbesichtigung der Moschee und
Weiterfahrt nach Rabat. In der heutigen Hauptstadt
Marokkos und Residenz des Königs, mit ihrer hochgelegenen,
malerischen Kasbah. Sie besichtigen den
Königspalast (von außen), den unvollendeten Hassan-Turm
- das Wahrzeichen der Stadt, das prunkvolle
Mausoleum aus strahlend weißem Marmor der Könige
Mohammed V und Hassan II. Weiterfahrt nach Fes.
Abendessen und Übernachtung in Fes.
3. Tag: Fes
Heute steht die Besichtigung der ältesten und bedeutendsten
der vier Königsstädte Marokkos auf dem Programm.
Fes ist bis heute das religiöse und kulturelle
Zentrum des Landes und reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer
Kunst. Tauchen Sie ein in die verwirrende
Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in
der Medina, die unter dem Schutz der UNESCO steht.
Sie sehen auch die Zaouia (Mausoleum) von Moulay
Idriss, die Kairouan Moschee, eine der ältesten der
arabischen Welt (beide von außen) und das blaue Tor
Bab Boujeloud. Abendessen und Übernachtung in Fes.
4. Tag: Fes – Erfoud
Sie verlassen Fes in Richtung Ifrane, dem beliebten
Wintersportort im Mittleren Atlas. Man hat das Gefühl
Marokko verlassen zu haben. Hier sieht man vorwiegend
vollkommen untypische Gebäude nach dem Vorbild
Elsässer Spitzgiebelhäuser errichtet. Weiterfahrt
durch Zedernwälder über die Passhöhe des Col du Zad
bis zur modernen Stadt Midelt. Danach überqueren Sie
die kahle Passhöhe Tizi n’Talrhemt mit prächtigen Einblicken
ins Tal mit rotbraunen Stampflehmhäusern und
grünen Oasengärten. Am späten Nachmittag erreichen
Sie Erfoud. Fakultativ: Fahrt mit Allradfahrzeugen
durch die Wüste bis zum Erg Chebbi. Dort liegen die
zum Teil bis zu 100 m hohen Sanddünen und Sie erleben
einen herrlichen Sonnenuntergang. Abendessen
und Übernachtung in Erfoud.
5. Tag: Erfoud – Todra-Schlucht – Ait Benhaddou –
Ouarzazate
Heute fahren Sie über ein Wüstenplateau mit kleinen
Sanddünen und Oasen bis nach Tinghir und weiter in
die beeindruckende Todra-Schlucht. Weiterfahrt ins
Dadestal mit seiner Kette von Berbersiedlungen und
Oasengärten. Nach Überquerung der Passhöhe erreichen
Sie die Großoase Skoura und schließlich Ait
Benhaddou. 1987 erklärte die UNESCO die dortige
Kasbahsiedlung zum Weltkulturerbe. Das rötliche
Stampflehm-Ensemble diente bereits mehrfach als
Drehort für große Kinoproduktionen. Sein verschachteltes
Labyrinth aus Häusern, Türmen und Speichern
zieht sich am Ufer des Mellah Flusses malerisch einen
Hang hinauf. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate
6. Tag: Ouarzazate – Marrakech
Fahrt durch die fantastische Berglandschaft zum Tizin-Tichka
Pass (2.260 m), von wo Sie eine atemberaubende
Aussicht auf die Gipfel des Hohen Atlas haben.
Diese Strecke zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten
Routen durch Marokko. Sie fahren zum Anima
Garten von André Heller, einem der schönsten Gärten
der Welt, in der Kunst und Natur liebevoll miteinander
verbunden sind. Weiterfahrt nach Marrakech. Abendessen
und Übernachtung in Marrakech
7. Tag: Marrakech
Marrakech, die Oasenstadt vor der großartigen Kulisse
des Hohen Atlas. Rund 100.000 Palmen rings um die
Stadtmauer von Marrakech prägen das Bild. Die belebten
Souks, die Lage in einer Palmenoase und die
roten Lehmbauten verleihen den Charakter einer Wüstenstadt.
Sie sehen unter anderem die Koutoubia-Moschee
(von außen), die Saadier-Gräber, Bahia-Palast,
die Souks sowie den Platz Djemaa-el-Fna. Der Markt
lebt am intensivsten zwischen Nachmittag und Abenddämmerung.
Hier produzieren sich Musikanten aller
Art, Akrobaten, Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer,
und vieles mehr. Ein altes Märchen aus 1001 Nacht
wird wahr! Übernachtung in Marrakech.
8. Tag: Heimreise nach dem Frühstück
Transfer zum Flughafen Marrakech.
LEISTUNGEN:
• 7 x Übernachtung in der gebuchten Hotelkat.
• 7 x Frühstücksbuffet
• 7 x Abendessen im Hotel
• Busgestellung ab/bis Flughafen Marrakech
lt. Reiseverlauf
• Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis
Flughafen Marrakech lt. Reiseverlauf
• Lokale deutsch sprechende Reiseleitung
für die Besichtigung in Marrakech
• Eintritte: Koranschule in Fes, Saadier Gräber
und Bahia Palast in Marrakech
• Trinkgelder im Hotel für Gepäckträger, Service
im Restaurant und Rezeption
• 1 Reiseführer pro Zimmer
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
ARRANGEMENTPREISE:
pro Person im Doppelzimmer
EZZ
4-Sterne-Hotels
05.01.–28.02.2026 € 659,– € 189,–
01.03.–31.05.2026 € 679,– € 189,–
01.06.–30.09.2026 € 659,– € 189,–
01.10.–31.10.2026 € 679,– € 189,–
4-Sterne-Superior-Hotels
05.01.–28.02.2026 € 915,– € 335,–
01.03.–31.05.2026 € 935,– € 339,–
01.06.–30.09.2026 € 915,– € 335,–
01.10.–31.10.2026 € 935,– € 339,–
Flugpreise auf Anfrage
Um Ihnen Flugkontingente zum bestmöglichen
Tarif zu ermöglichen, bieten wir diese jeweils
individuell zu tagesaktuellen Preisen an.
Fragen Sie einfach unsere Experten!
MRU-020
UNTERBRINGUNG:
Voraussichtliche Hotelauswahl (Anzahl Nächte):
Ort Hotel
Casablanca Odyssee Center
Idou Anfa sup.
(1)
Fès Fes Inn
Heritage Boutique sup.
(2)
Erfoud Belere
Chergui Kasbah sup.
(1)
Ouarzazate Karam
Oscar sup.
(1)
Marrakech Meriem
Palm Plaza & Spa sup.
(2)
TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de
23
TOURISTIK
GTW Touristik GmbH
GTW Touristik GmbH
Gruppen Touristik Weltweit
Im Amtmann 3–5 . 35578 Wetzlar
Telefon +49 6441 2005-0
Mail: info@gtw-touristik.de
www.gtw-touristik.de
24 TELEFON: +49 6441 2005-0 WEB: www.gtw-touristik.de E-MAIL: info@gtw-touristik.de