Katalog ProGrit Technology
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Spannsysteme
Messsysteme
Präzisionsachsen
Presswerkzeuge
Presstechnologie 4.0
Systeme für moderne, innovative und
hochpräzise Produktionsverfahren
Inhaltsverzeichnis
Powder Compaction Tooling Innovative Lösung für das Pressen von Metall- und Keramikpulver ........................... 7
Präzision / Qualität / Presstechnologie ............................................................................................................................ 8
Ausrichtsystem TPS-3i ...................................................................................................................................................... 8
Produktivität – Rüstzeiten ................................................................................................................................................. 8
Auslegung, Design und Herstellung von komplexen und hochpräzisen Presswerkzeugen ........................................ 9
Ansteuerung und Überwachung von Referenzspannsystemen ..................................................................................... 9
RFID / Arbeits- und Datenfluss ......................................................................................................................................... 9
Adaption und Ausrüstung Werkzeugbau Voll- bzw. Teilintegration ............................................................................ 10
Vollintegration und Teilintegration von Arbeits- und Datenflüssen ............................................................................. 10
Integraler Powder Compaction Tooling Systemlösungsansatz.....................................................................................11
Consulting & Engineering über die gesamte Powder Compaction Technologiekette .................................................11
Spann- und Positioniersysteme für höchste Präzision und Prozesskräfte ............................................................... 12
Positioniersysteme – Präzisionsklassen ......................................................................................................................... 12
Material für Referenzspannsysteme – Stahl, Keramik und Kohlefaser ........................................................................ 13
Referenzspannsysteme Übersicht ................................................................................................................................. 13
PRS Spannsystem ......................................................................................................................................................... 15
Technische Daten ............................................................................................................................................................ 15
PPS Spannsystem ........................................................................................................................................................ 23
Technische Daten ........................................................................................................................................................... 23
Grundprinzip PPS Spannfutter ....................................................................................................................................... 24
Ausführungsformen PPS Referenzspannsystem .......................................................................................................... 24
PPS Referenzspannsystem aus Keramik für ECM Anwendung ................................................................................... 28
PPS Referenzspannsystem mit Positioniersystem SCS K mit beliebiger Grundform ................................................ 29
RCS Rollen Spannsystem ............................................................................................................................................ 30
Technische Daten ........................................................................................................................................................... 30
Grundprinzip RCS Spannfutter ....................................................................................................................................... 31
RCS und PRS Spannfutter für Single- und Multi-Ebenen-Anwendungen .................................................................. 32
RCS Ausrichtpaletten und Ausrichtdorne ..................................................................................................................... 43
Adaptionen RCS auf PMC und Macro° / Refix° ............................................................................................................ 50
Adaption pneumatisches PMC Spannfutter auf RCS AM Palette.................................................................................52
Adaptionen RCS auf RCS ............................................................................................................................................... 53
Airdock für RCS Spannsysteme ..................................................................................................................................... 54
Quick Chuck 100 P und 135 P für RCS Paletten ........................................................................................................... 54
RCS-PPS Spannsystem ............................................................................................................................................... 56
Technische Daten ........................................................................................................................................................... 56
Grundprinzip RCS-PPS Spannfutter ............................................................................................................................... 57
PMC Spannsystem ...................................................................................................................................................... 63
Technische Daten ........................................................................................................................................................... 63
Manuelles PMC Spannfutter .......................................................................................................................................... 64
Pneumatisches PMC Spannfutter .................................................................................................................................. 65
Positionierpin REFIX ........................................................................................................................................................ 66
Paletten PMC für PMC Spannfutter ............................................................................................................................... 66
2 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Adaption manuelles RCS Spannfutter auf PMC und Macro° Palette .......................................................................... 68
MCS Manuelles Spannsystem..................................................................................................................................... 69
Manuelles Spannsystem MCS D .................................................................................................................................... 69
Manuelles Spannsystem MCS DM – Spannen verschiedener Matrizenbauformen und -grössen ............................ 71
Adaption RCS auf MCS DM Palette mit SCS K Kegel ....................................................................................................73
Manipulationshilfe für Adaption RCS Spannfutter auf MCS DM Palette mit SCS K Kegel .........................................74
Manuelles Spannsystem MCS PR, MCS PT und MCS PM für Single- und Multi-Ebenen-Anwendungen ................. 75
Single-Ebenen-Anwendung für das Pressen von Eisen- und Hartmetallpulver bis 1000 Tonnen Presskraft .......... 78
Multi-Ebenen-Anwendung für das Pressen von Eisenpulver bis 300 Tonnen Presskraft ......................................... 79
MCS Referenzspannsystem für beliebige Grundform ................................................................................................. 80
MCS C Wechselplattensystem .................................................................................................................................... 81
MCS C Wechselplatte mit MCS DM und Spannung von unreferenzierten Matrizen (Altwerkzeuge) ...................... 82
MCS C Wechselplatte mit RCS ...................................................................................................................................... 84
MCS C Wechselplatte mit Refix° Bohrungen ................................................................................................................ 86
MCS C Wechselplatte mit SCS K System für multi axiales Pressen ............................................................................ 87
Manipulationshilfen für MCS C Wechselplatte ............................................................................................................. 88
Single-Ebenen-Anwendung mit Wechselplatten bis 100 Tonnen Presskraft ............................................................ 88
SCS Segmentiertes Spannsystem .............................................................................................................................. 89
Technische Daten ........................................................................................................................................................... 89
Grundprinzip SCS Spannfutter ...................................................................................................................................... 90
Grundprinzip SCS Stempelträger und Druckplatte ...................................................................................................... 90
Multi-Ebenen-Anwendung für das Pressen von Eisen- und Keramikpulver bis 300 Tonnen Presskraft................. 93
SCS K Positioniersystem ............................................................................................................................................. 94
Produktions- und kundenspezifische Lösungen ....................................................................................................... 95
Spindeladaptionen .......................................................................................................................................................... 95
Additive Fertigung .......................................................................................................................................................... 95
Stanzprozess .................................................................................................................................................................. 96
Stäbeproduktion ............................................................................................................................................................. 96
ECM Electrochemische Metallbearbeitung ................................................................................................................... 96
Laser Bearbeitung ........................................................................................................................................................... 96
Strangpressen ................................................................................................................................................................. 96
Geschirrproduktion .......................................................................................................................................................... 97
Pneumatische Steuer- und Versorgungseinheiten ................................................................................................... 98
Versorgungseinheit......................................................................................................................................................... 98
Steuerbox mit pneumatischem Anzeiger ...................................................................................................................... 98
Steuerbox mit digitalem Durchflussmonitor ................................................................................................................. 99
Fussschalter .................................................................................................................................................................... 99
Steuerbox Werkzeugbau ................................................................................................................................................ 99
Druckübersetzer Werkzeugbau ..................................................................................................................................... 99
Steuerventil .................................................................................................................................................................... 100
Drehdurchführung ......................................................................................................................................................... 100
Presswerkzeuge und Füllerplatten ............................................................................................................................ 101
Auslegung, Design und Herstellung von komplexen und hochpräzisen Presswerkzeugen .................................... 101
Presswerkzeuge für uniaxiales Pressen – Singlekavität und Multikavitäten ............................................................. 101
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 3
Presswerkzeuge für multiaxiales Pressen – Querloch, geschlossene, offene und geteilte Matrize ....................... 102
Manipulationshilfen für Presswerkzeuge ..................................................................................................................... 102
Füllerplatten manuell und automatisch ........................................................................................................................ 103
Multiaxiales Presssystem Querpressen / Geteilte Matrize ...................................................................................... 104
Multiaxiales Presssystem mit Wechselplattenkonzept MCS C .................................................................................. 106
Multiaxiales Presswerkzeug 6 fach Anordnung .......................................................................................................... 106
Geteilte Matrize mit einstellbaren mechanischen Anschlägen ................................................................................... 107
Füllerplatten für geteilte Matrize .................................................................................................................................. 109
Multiaxiales-Presssystem 6 fach Anwendung ............................................................................................................. 109
Elektrische Präzisionsachsen – linear und rotativ .................................................................................................... 110
Lineare elektrische Präzisionsachsen .......................................................................................................................... 110
Rotative elektrische Präzisionsachsen .......................................................................................................................... 111
Mess- und Ausrichtsysteme für Press- und Bearbeitungsprozesse ...................................................................... 112
Messelektronik ........................................................................................................................................................... 115
Messmodule und Messcomputer ................................................................................................................................. 115
Anzeigeeinheit ............................................................................................................................................................... 115
Messsensoren ................................................................................................................................................................ 116
APC-4i Adapter Press Calibration System .................................................................................................................117
Software APC – 4i .......................................................................................................................................................... 119
Messmittel APC-4i ......................................................................................................................................................... 119
Bleche zur Korrektur der Pressen- bzw. Adaptergeometrie ...................................................................................... 122
Messaufbau und Messmittel APC-4i für Messung unter Presskraft .......................................................................... 123
TPS-3i Tooling Positioning System ........................................................................................................................... 125
Software TPS – 3i .......................................................................................................................................................... 127
Messmittel TPS – 3i für RCS, PM Precise und PM Multi ............................................................................................. 128
Messmittel TPS – 3i für PMC, Macro°, PMX, Matrix und Refix° ................................................................................. 129
Messmittel TPS – 3i für MCS und SCS ......................................................................................................................... 131
ZRM Reference Measuring System ........................................................................................................................... 133
Software ZRM ................................................................................................................................................................ 134
Messmittel ...................................................................................................................................................................... 134
PAS-3i Palletization Alignment System .................................................................................................................... 136
Software PAS-3i ............................................................................................................................................................ 138
Verschiebemessvorrichtung für RCS, PM Precise und PM Multi ............................................................................... 138
Quick Chuck 100 PM für Verschiebevorrichtungen .................................................................................................... 140
Verschiebemessvorrichtung für PMC und Macro° ...................................................................................................... 142
Manuelles PMC Spannfutter für Verschiebevorrichtung ............................................................................................ 143
Verschiebemessvorrichtung für PMX und Matrix ........................................................................................................ 145
Manuelles PMX Spannfutter für Verschiebemessvorrichtung .................................................................................... 146
Verschiebemessvorrichtung MCS und SCS ................................................................................................................ 146
MAS-xi multiaxiales Messsystem .............................................................................................................................. 147
Software MAS-xi ............................................................................................................................................................ 148
Messmittel ...................................................................................................................................................................... 149
TCQ Tooling Calibration Quality System ................................................................................................................... 150
TCQ Tooling Calibration Quality System ...................................................................................................................... 151
4 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Presstechnologie 4.0 - Digitalisierung und Automation von Pressprozessen ....................................................... 152
Identifikation von Werkzeugen ..................................................................................................................................... 152
Presstechnologie 4.0 – Automatisierter Werkzeug- und Pulverwechsel und automatisierter Datenbank gestützter
Pressprozess .................................................................................................................................................................. 153
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 5
Piktogramme
Für eine schnelle Beschreibung der Anwendungsbereiche und der Eigenschaften der Produkte werden folgende
Piktogramme verwendet:
Eigenschaften der Produkte
Manuelle Bedienung
Automatische Bedienung
Bedienung mit Druckluftpistole
Bedienung mit manuell pneumatischer Steuereinheit
Bedienung mit elektropneumatischer Steuereinheit
Zentraler Spüldurchgang
Rostbeständig
Anwendungsbereiche der Produkte
Senkerosion EDM
Schneiderosion WEDM
Spanende Bearbeitung (Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren….)
Pressen, Stanzen, Schneiden, Tiefziehen, umformende Bearbeitung
Marken von anderen, nicht verwandten Unternehmen
EROWA und ITS sind eingetragene Marken der EROWA AG.
° 3R, und MACRO sind eingetragene Marken von System 3R International AB oder ihrer
Konzerngesellschaften.
6 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Powder Compaction Tooling
Innovative Lösung für das Pressen von
Metall- und Keramikpulver
Der Einsatz von Referenzspannsystemen zum Pressen von Metall- und Keramikpulver führt zu technologischen und
wirtschaftlichen Prozessverbesserungen.
Qualität und Presstechnologie
- Erhöhung der Pressqualität, gratarmes Pressen
- Herstellung von Präzisionsgrünlingen
- Reduktion des Pressspaltes
- Koaxiales Pressen – geteilte Stempel
- Multiaxiales Pressen – Querloch, geschlossene, offene
und geteilte Matrize
- Pressen von Mehrfachkavitäten
Produktivität
- Reduktion der Umrüstzeiten
- Reduktion der Presswerkzeugkosten in Folge
verringertem Verschleiss und Beschädigung
- Reduktion der Herstellkosten und Durchlaufzeiten der
Presswerkzeuge
ProGrit liefert für die unterschiedlichen Anforderungen Systemlösungen – vom Werkzeugdesign, den Werkzeugen
über den Werkzeugbau bis zur Ausrüstung der Pressen mit Referenzspannsystemen.
Single Ebenen Multi Ebenen High Power Anwendungen
5 - 100 Tonnen 5 - 100 Tonnen 50 – 1‘000 Tonnen
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 7
Präzision / Qualität / Presstechnologie
Gratarmes Pressen bedingt höchste Präzision im Werkzeugbau und im Pressprozess. Das Powder Compaction Tooling
System von ProGrit ermöglicht diese Präzision durch hochgenaue Positioniersysteme der Werkzeugspannung,
exaktes Ausrichten der Positioniersysteme zueinander und der Beherrschung der gesamten Technologiekette.
Ausrichtsystem TPS-3i
Das Tooling Positioning System TPS-3i richtet die Referenzspannsysteme in der Presse in X, Y, Z in einer Genauigkeit
besser als 1 µm und in C besser als 1 Winkelsekunde zueinander aus. Eine perfekte symmetrische Aufteilung des
Pressspaltes wird durch die TPS 3i Technologie garantiert.
Ausrichtgenauigkeit der Referenzspannsysteme in der Presse X, Y, Z < 1 µm C < 1 Winkelsekunde
Mess PC Rugged Tablet MRT Software TPS-3i Messwerkzeuge TPS-3i
Vergleich Ausrichtgenauigkeit der unterschiedlichen Ausrichtmethoden:
Die ProGrit TPS-3i Ausrichttechnologie liefert 10 – 40 fach höhere Ausrichtgenauigkeiten als vergleichbare am Markt erhältliche
Ausrichtsysteme.
Produktivität – Rüstzeiten
Kostenreduktion durch Senkung der Rüstzeiten bei gleichzeitiger Eliminierung von Werkzeugbeschädigungen im
Pressprozess führt zu Paybackzeiten unter 0,5 Jahren für die Investition in ein Powder Compaction Tooling System.
8 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Auslegung, Design und Herstellung von komplexen und hochpräzisen
Presswerkzeugen
Die Auslegung und das Design sowie die Herstellung von
komplexen und hochpräzisen Presswerkzeugen wird auf
Grund langjährigem Know How im Bereich vom Pressen
von Stahl-, Hartmetall- und Keramikpulver durch ProGrit
an den Einsatz von Referenzspannsystemen angepasst.
ProGrit liefert für komplexe Produktgeometrien wie
- Mehrfachkavitäten
- Koaxiales Pressen – geteilte Stempel
- Multiaxiales Pressen – Querloch, geschlossene,
offene und geteilte Matrize
die komplette Werkzeugtechnologie und Fertigung der
Werkzeuge.
Ansteuerung und Überwachung von Referenzspannsystemen
Die pneumatische Ansteuerung und Überwachung der Spannfutter
erfolgt durch Steuerboxen und Versorgungsinseln oder durch
entsprechende Installationen an der Maschine.
Aus sicherheitstechnischen Gründen können Spannfutter auch auf
ihre Funktionstüchtigkeit während dem Pressprozess pneumatisch
überwacht werden.
RFID / Arbeits- und Datenfluss
Die durchgehende Fertigung der Werkzeuge auf Paletten stellt hohe Anforderungen an einen optimalen Arbeits- und
Datenfluss im Werkzeugbau bis zum Einsatz der Werkzeuge in der Presse. Kürzeste Umrüstzeiten der
Werkzeugmaschinen verbunden mit höchster Fertigungspräzision senken die Werkzeugherstellkosten.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 9
Das Powder Compaction Tooling System stellt die Durchgängigkeit
der Schnittstellen vom Werkzeugbau bis in die
Presse sicher. Arbeits- und Datenfluss werden durch
Spannsysteme, RFID Identifikationssysteme und entsprechender
Messtechnologie unterstützt und optimiert.
Durch die Einführung eines Powder Compaction Tooling
Systems wird eine geschlossene Technologiekette – vom
Werkzeugdesign über den Werkzeugbau, die Qualitätssicherung
bis in die Presse – installiert.
Adaption und Ausrüstung
Werkzeugbau Voll- bzw.
Teilintegration
Das Powder Compaction Tooling System arbeitet in der
Presse mit palletierten und referenzierten Werkzeugen.
Dabei kann bei der Durchgängigkeit in der Herstellung und dem Einsatz von Presswerkzeugen unterschieden werden
zwischen
- Vollintegration
Alle Maschinen des Werkzeugbaus werden auf der Maschinentischseite mit dem Powder Compaction Tooling
ausgerüstet.
- Teilintegration
Der Werkzeugbau fertigt die Presswerkzeuge weiterhin konventionell und wird daher nicht mit dem Powder
Compaction Tooling System ausgerüstet. Die Werkzeuge werden erst in der Qualitätssicherung mit Hilfe einer
Koordinatenmessmaschine und dem Palettiersystem PAS-3i mit den Paletten verbunden und in Position
gebracht.
Vollintegration und Teilintegration von Arbeits- und Datenflüssen
Das Powder Compaction Tooling System kann als voll- und teilintegriertes System zwischen den Abteilungen
Werkzeugbau, Pressen und Qualitätssicherung betrieben werden.
10 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Integraler Powder Compaction Tooling Systemlösungsansatz
- Durchführung von Systemanalysen und Evaluationen im Bereich Pressen von Metall- und Keramikpulver mit
Referenzspannsystemen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Qualitäts- und Präzisionssteigerungsprogrammen
- Unterstützung bei Problemanalysen und Fehlerbehebung
Den hohen Anforderungen an eine ganzheitliche Systemlösung wird ProGrit durch ihren integralen 8 stufigen Powder
Compaction Tooling Systemlösungsansatz gerecht.
Consulting & Engineering über die gesamte Powder Compaction
Technologiekette
ProGrit liefert kundenspezifische Entwicklungen, Konzepte und Lösungen für
- Referenzspannsysteme für Single- und Multi-Ebenen Anwendungen
- Koaxiales Pressen – geteilte Stempel
- Multiaxiales Pressen – Querloch, geschlossene, offene und geteilte Matrize
- Pressen von Mehrfachkavitäten
- Design und Standardisierung von Presswerkzeugen und Füllerplatten
- Erstellung eines Systembaukasten für den Werkzeugbau
- Messtechnik zur Vermessung, Korrektur und Referenzierung von Pressen und Adaptoren
- Messtechnik zum Ausrichten der Referenzspannsysteme auf der Presse
- Palletiertechnik zum Positionieren bestehender Werkzeuge und zur Positionskorrektur
neu gefertigter Werkzeuge
- Systemintegration in Pressen und Adaptoren
- Produktionstechnologie und Anpassung bzw. Ausrüstung Werkzeugbau
- Vollautomatischer Pulver- und Presswerkzeugwechsel
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 11
Spann- und Positioniersysteme für
höchste Präzision und Prozesskräfte
In Abhängigkeit der auftretenden Bearbeitungskräfte wird das Funktionsprinzip des Referenzspannfutters angepasst.
Die Spannelemente für die Übertragung der Spann- und Auszugskräfte werden mit steigenden Bearbeitungskräften
von der Kugel über die Rolle zu den Segmenten oder Schrauben verändert.
Positioniersysteme – Präzisionsklassen
Prisma Power P
Präzisionsklasse I
Kegel SCS K
Präzisionsklasse I-II
Federlippe M
Präzisionsklasse II-III
12 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Material für Referenzspannsysteme – Stahl, Keramik und Kohlefaser
Standardmässig werden die Referenzspannsystem aus hochfestem Vergütungsstahl hergestellt, welche
herausragende Korrosionsbeständigkeit bis hin zu den Anwendungen im Drahtschneidbereich aufweist.
Für elektrochemische Bearbeitungsprozesse (ECM) sind
Referenzspannsystem auch in einer inerten Keramik Ausführung erhältlich.
Grosse Referenzspannsysteme sind
aus gewichtstechnischen Gründen
auch in einer Kohlefaserbauweise
verfügbar.
Referenzspannsysteme Übersicht
PRS Spannsystem Seiten 15 - 22
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Präzisionsklasse
Spannung
Öffnen
Durchmesser Palette
Spannkraft
Halterkraft
Max. zul. Druckkraft
Positioniersystem optional
>PK III
Federkraft
Pneumatisch oder manuell
18 – 27 mm
Verriegelung
12,5 kN manuell
25 kN pneumatisch
50 kN
PPS Pneumatisches Spannsystem Seiten 23 - 29
Positioniersystem Zentriert in X und Y,
positioniert in Z
Zentriert oder positioniert mit
Präzisionsklasse
Spannung
Öffnen
Durchmesser Palette
Spannkraft
Spannkraft nachgespannt
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Prisma Power P
PK II zentriert, PK I positioniert
Federkraft
Pneumatisch
40 – 180 mm
4 000 – 70 000 N
16 000 – N
30 – 550 kN
150 – 12 000 kN
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 13
RCS und RCS Power Rollen Spannsystem Seiten 30 - 55
Positioniersystem
Prisma Power P
Präzisionsklasse
PK I
Spannung
Federkraft
Öffnen
Pneumatisch
Durchmesser Palette 60 – 285 mm
Spannkraft
8 500 – 65 000 N
Haltekraft
60 – 300 kN
Max. zul. Druckkraft
350 – 8 000 kN
RCS PPS Spannsystem Seiten 56 - 62
Positioniersystem
Prisma Power P
Präzisionsklasse
PK I
Spannung
Federkraft
Öffnen
Pneumatisch
Durchmesser Palette 135 – 285 mm
Spannkraft
7 500 – 70 000 N
Spannkraft
16 000 – N
nachgespannt
Haltekraft
80 – 550 kN
Max. zul. Druckkraft
2 000 – 7 000 kN
MCS Manuelles Spannsystem Seiten 70 - 83
Positioniersystem
Kegel SCS K
Präzisionsklasse
PK I-II
Spannung
Manuell, Bajonettring/Schraube
Öffnen
Manuell, Bajonettring/Schraube
Durchmesser Palette 105 – 500 mm
Spannkraft
120 – 4 000 kN
Haltekraft
60 – 1 750 kN
Max. zul. Druckkraft
1 400 – 54 000 kN
Wechselplattensystem MCS C Seiten 84 – 90
Positioniersystem
Kegel SCS K
Präzisionsklasse
PK I-II
Spannung
Manuell und/oder pneumatisch
Öffnen
Manuell und/oder pneumatisch
Spannkraft
- kN
Haltekraft
- kN
Max. zul. Druckkraft
- kN
SCS Segmentiertes Spannsystem Seiten 91 – 95
Positioniersystem
Kegel SCS K
Präzisionsklasse
PK I-II
Spannung
Federkraft
Öffnen
Pneumatisch
Durchmesser Palette 100 – 400 mm
Spannkraft
2 500 – 10 000 N
Haltekraft
120 – 480 kN
Max. zul. Druckkraft
700 – 7 000 kN
SCS K Kegelpositioniersystem Seite 96
Positioniersystem
Kegel SCS K
Präzisionsklasse
PK I-II
14 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
PRS Spannsystem
Pneumatisches Referenzspannsystem zur Aufnahme von
Werkzeugen und Vorrichtungen
Modularer Aufbau
Anpassung an Werkzeuggeometrie sowie an unterschiedliche Prozesskräfte.
Grössenstaffelung
Baugrösse ist mit kleinstem Referenzspannsystem RCS und PMC
kombinierbar. Verschiedene Palettengrössen decken die werkzeug- und
presstechnischen Anforderungen ab.
Funktionsweise
Das Spannfutter wird durch Druckluft geöffnet, die Palette eingesetzt und
durch Drucklosschalten des Spannfutters wird die Palette durch einen
federbasierten Spannmechanismus gespannt. Zum Entspannen der
Palette muss das Spannfutter wieder durch Druckbeaufschlagung
geöffnet werden.
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Wiederholgenauigkeit X/Y
Wiederholgenauigkeit Z
Indexierung
Spannung
Öffnen
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Zentrierung X und Y, Positionierung Z
Positioniersystem optional
+/- 0,020 mm zentriert (3 Wert)
+/- 0,005 mm positioniert (3 Wert)
+/- 0,002 mm (3 Wert)
Ausnahme schwimmende Ausführung
4 x 90° optional
Federkraft
Manuell / Druckluft 10 bar
Verriegelung
12,5 KN manuell
25 kN pneumatisch
50 kN
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 15
Paletten in verschiedenen Baugrössen können in den Spannfuttern PRS 28-CP, PRS 28-CP P, PRS 28-CM und
PRS 28-CM P gespannt werden.
PRS 28-P 18 – 27 PRS 28-P 27 ID PRS 28-P P / ID
PRS 28-CP PRS 28-CP P PRS 28-CM PRS 28-CM P
Durchgangsdurchmesser verschiedener Spannsysteme für Dorne:
- ProGrit RCS 60 = 28,5 mm
- EROWA PM 56/60 = 25 mm
- System 3R° Macro° 90803.50 und 90804.41 = 23 mm (Zugstange 16 mm)
- System 3R° Macro° 600.17 und 600.27 = 20 mm (Zugstange 10,2 mm)
Die Paletten sind in zwei Ausführungen erhältlich:
- Zentrierende Spannung:
Die Palette wird zentriert und drehwinkelfest in dem Spannfutter gespannt.
(PRS P18, PRS P21, PRS P23, PRS P27, PRS P27ID)
- Positionierende Spannung:
Die Palette wird über ein Positioniersystem referenziert in X, Y Z und C gespannt.
(PRS P28P, PRS P28P ID)
16 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Für die Befestigung des Dorns mit der Palette gibt es unterschiedliche Palettenformen und
Befestigungsmethoden:
Einlöten / Einkleben / Einschrauben
von Dornen in Standardpalette
PRS Px
Spannen glatter Dorne mit
Spannzange
PRS P ER
Spannen glatter Dorne Spannen glatter Dorne Spannen glatter Dorne
mit Spannsatz mit radialer Schraube mit tangentialer Schraube
PRS P SP
Paletten in verschiedensten Grössen und Ausführungen auf Anfrage erhältlich.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 17
Spannfutter PRS CP pneumatisch
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Positioniersystem P optional
Spannkraft
Verriegelung
Max. zul. Druckkraft 50 kN
Haltekraft
25 kN
Luftanschlüsse
Öffnen 10 bar
Reinigen und Überwachen
in der Ausführung CL mit 1 bar
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
Befestigung
Verschraubung mit
Kolbenstange
Anwendung
Presse zur Aufnahme von
Dornpalette
Spannfutter PRS 28-CP PRS 28-CP P
Positionierung
PRS 28-CP CL
Reinigung und
Überwachung
PRS 28-CP CL P
Reinigung, Überwachung
und Positionierung
Artikelnummer P-002 745 P-006 416 P-002 795 P-006 405
d 14 mm 14 mm 14 mm 14 mm
D 28 mm 28 mm 28 mm 28 mm
H 80 mm 80 mm 80 mm 80 mm
Spannkraft Verriegelung Verriegelung Verriegelung Verriegelung
Haltekraft 25 kN 25 kN 25 kN 25 kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN 50 kN 50 kN
Befestigung M16 x 1 M16 x 1 M16 x 1 M16 x 1
Gewicht 0,25 kg 0,25 kg 0,25 kg 0,25 kg
Spannfutter PRS CM manuell
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Positioniersystem P optional
Spannkraft
Verriegelung
Haltekraft
12,5 kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Manuell
Befestigung
M16 x 1, Verschraubung mit
Kolbenstange
Anwendung
Presse zur Aufnahme von
Dornpalette
Spannfutter PRS 28-CM PRS 28-CM P
Positionierung
Artikelnummer P-009 210 P-009 220
d 14 mm 14 mm
D 28 mm 28 mm
H 86 mm 86 mm
Gewicht 0,25 kg 0,25 kg
18 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette PRS
Ausführung
Stahl rostbeständig
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Spannfutter
PRS 28-C, PRS 28-C CL
PRS 28-C P, PRS 28-C CL P
PRS 28-CM, PRS 28-CM P
Befestigung
Löten, Kleben, Schrauben
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme
von Dorn
Palette PRS 28-P 18 PRS 28-P 21 PRS 28-P 23 PRS 28-P 27 PRS 28-P 27 ID
Artikelnummer P-002 767 P-002 768 P-002 769 P-002 770 P-006 208
d 14 mm 14 mm 14 mm 14 mm 14 mm
D 18 mm 21 mm 23 mm 27 mm 27 mm
h* 10 mm 10 mm 10 mm 10 mm 20 mm
H 39 mm 39 mm 39 mm 39 mm 49 mm
Haltekraft 25 kN 25 kN 25 kN 25 kN 25 kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN 50 kN 50 kN 50 kN
Gewicht 0,05 kg 0,06 kg 0,065 kg 0,07 kg 0,1 kg
*Höhe h verlängerbar. ID Ausführung mit Vorbereitung für Identifikationschip.
Palette PRS P mit Positioniersystem
Ausführung
Positioniersystem
Spannfutter
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positionierung X, Y, Z und C
PRS 28-C P, PRS 28-C CL P
PRS 28-CM P
Kleben, Schrauben, Spannzange,
Spannsatz
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Dorn
Palette PRS 28-P P PRS 28-P P ID
Artikelnummer P-006 410 P-006 250
d 14 mm 14 mm
dt M10 M10
D 28 mm 28 mm
h* 20 mm 20 mm
H 49 mm 49 mm
Haltekraft 25 kN 25 kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN
Gewicht 0,14 kg 0,13 kg
*Höhe h verlängerbar. ID Ausführung mit Vorbereitung für Identifikationschip.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 19
Palette PRS ER mit Spannzange für glatte Dorne
Ausführung
Stahl rostbeständig
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Spannfutter
PRS 28-C, PRS 28-C CL
PRS 28-C P, PRS 28-C CL P
PRS 28-CM, PRS 28-CM P
Befestigung
Spannzange
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Dorn
Palette PRS 28-P ER11 PRS 28-P ER16 PRS 28-P ER20 PRS 28-P ER20 ID
Artikelnummer P-002 750 + dc P-002 755 + dc P-002 760 + dc P-002 765 + dc
d 14 mm 14 mm 14 mm 14 mm
dc
Spannbereich
0,5-7 mm
0,5 mm
0,5-10 mm
1 mm
0,5-13 mm
1 mm
0,5-13 mm
1 mm
D / ERM 16 mm / 11 22 mm / 16 28 mm / 20 28 mm / 20
h* 17,2 mm 39,5 mm 44 mm 66,5 mm
H 46,2 mm 68,5 mm 73 mm 95,5 mm
Haltekraft - kN - kN - kN - kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN 50 kN 50 kN
Gewicht 0,05 kg 0,06 kg 0,06 kg 0,06 kg
*Höhe h verlängerbar. Bei Bestellung Spanndurchmesser dc angeben. Lieferung inkl. Spannzange und Mutter.
Spannmutter ERM 11 ERM 16 ERM 20
Artikelnummer P-002 747 P-002 752 P-002 757
D / ERM 16 mm / 11 22 mm / 16 28 mm / 20
Haltekraft - kN - kN - kN
Gewicht 0,05 kg 0,05 kg 0,05 kg
Spannzange Spanndurchmesser dc Artikelnummer
ER 11
0,5 – 7 mm
P-006 441 + dc
Spannbereich 0,5 mm
ER 16
0,5 – 10 mm
P-006 442 + dc
Spannbereich 1 mm
ER 20
0,5 – 13 mm
P-006 443 + dc
Spannbereich 1 mm
Bei Bestellung Spanndurchmesser dc angeben.
20 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette PRS TS mit tangentialer Schraube für glatte Dorne
Ausführung
Stahl rostbeständig
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Spannfutter
PRS 28-C, PRS 28-C CL
PRS 28-C P, PRS 28-C CL P
PRS 28-CM, PRS 28-CM P
Befestigung
Tangential Schraube
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Dorn
Palette PRS 28-P TS 4 PRS 28-P TS 6 PRS 28-P TS 8
Artikelnummer P-006 286 P-006 284 P-006 283
d 14 mm 14 mm 14 mm
dc Spannbereich 4 mm 6 mm 8 mm
D 19 mm 19 mm 24 mm
h 10 mm 10 mm 10 mm
H 39 mm 39 mm 39 mm
Haltekraft - kN - kN - kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN 50 kN
Gewicht 0,05 kg 0,05 kg 0,06 kg
Palette PRS SP mit Spannsatz für glatte Dorne
Ausführung
Stahl
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Spannfutter
PRS 28-C, PRS 28-C CL
PRS 28-C P, PRS 28-C CL P
PRS 28-CM, PRS 28-CM P
Befestigung
Spannsatz
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Dorn
Palette gespannt
PRS 28-P SP, Spanndurchmesser dc
4/5/6/7/8/9/10/11/12/14/15
PRS 28-P SP ID, Spanndurchmesser dc
4/5/6/7/8/9/10/11/12
Artikelnummer P-006 455 + dc P-006 465 + dc
d 14 mm 14 mm
dc 4/5/6/7/8/9/10/11/12/14/15 mm 4/5/6/7/8/9/10/11/12 mm
D 18 - 27 mm 27 mm
h* 22 / 29 mm 22 / 29 mm
H 41 / 48 mm 61 / 68 mm
Haltekraft - kN - kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN
Gewicht 0,05 kg 0,07 kg
*Höhe h verlängerbar. Bei Bestellung Spanndurchmesser dc angeben. Lieferung inklusive Spannsatz.
Spannsatz Spanndurchmesser dc 4/5/6/7/8/9/10/11/12/14/15
Artikelnummer
P-006 470 + dc
dc
4/5/6/7/8/9/10/11/12/14/15 mm
D
8 - 20 mm
H
15 - 28 mm
Haltekraft
- kN
Gewicht
0,05 kg
Bei Bestellung Spanndurchmesser dc angeben.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 21
Abdeckpalette PRS CP
Ausführung
Aluminium
Positioniersystem -
Spannfutter
PRS 28-C, PRS 28-C CL
PRS 28-C P, PRS 28-C CL P
PRS 28-CM, PRS 28-CM P
Befestigung M 6
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zum Schutz des Spannfutters
Palette PRS 28-P CP 18 PRS 28-P CP 27
Artikelnummer P-002 763 P-002 764
d 14 mm 14 mm
D 18 mm 27 mm
h* 10 mm 10 mm
H 39 mm 39 mm
Gewicht 0,03 kg 0,05 kg
22 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
PPS Spannsystem
Pneumatisches Referenzspannsystem zur Aufnahme von
Werkzeugen und Vorrichtungen
Modularer Aufbau
Anpassung an Werkzeuggeometrie sowie an unterschiedliche Prozesskräfte.
Grössenstaffelung
Gestaffelte Baugrössen decken die werkzeug- und presstechnischen
Anforderungen ab.
Funktionsweise
Das Spannfutter wird durch Druckluft geöffnet, die Palette aufgesetzt und
durch Drucklosschalten des Spannfutters wird die Palette durch einen
federbasierten Spannmechanismus gespannt. Zum Entspannen der
Palette muss das Spannfutter durch Druckbeaufschlagung geöffnet
werden.
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Wiederholgenauigkeit X/Y
Wiederholgenauigkeit X/Y/C
Wiederholgenauigkeit Z
Indexierung
Spannung
Nachspannung
Öffnen
Spannkraft
Spannkraft Nachspannung
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Zentriert X und Y, positioniert Z
Positioniert Prisma Power S optional
+/- 0,020 mm (3 Wert)
+/- 0,002 mm zentriert (3 Wert)
+/- 0,001 mm positioniert (3 Wert)
+/- 0,001 mm (3 Wert)
4 x 90° optional
Federkraft
Druckluft 6 bar optional
Druckluft 6 oder 12 bar
4 000 – 70 000 N
16 000 – N
30 - 550 kN
150 – 12 000 kN
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 23
Grundprinzip PPS Spannfutter
Mehrstufige
Spezialrolle
Positioniersystem
Prisma Power S (optional)
Linienberührung,
Übertragung hoher
Kräfte bei hoher
mechanischer Steifigkeit
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Nachspannung
Erhöhung der Spannkraft
Z0 Auflageflächen
Druckluftdüse
Abstützung der Presskraft
Reinigung und Überwachung in
Kombination mit Steuereinheit
Ausführungsformen PPS Referenzspannsystem
- Pneumatisches Spannsystem PPS zentriert oder positioniert mit Positioniersystem Prisma Power S
unterstützt die unterschiedlichsten Anwendungsfälle.
- Unterschiedliche Grundplatten ermöglichen die Anbindung an die Presse bzw. Werkzeugmaschine.
PPS PPS PPS PPS
zentriert positioniert positioniert
negativ
positiv
Anbindung
Kolbenstange / Spindel
Grundplatte
rund
24 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Spannfutter PPS
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Zentriert X / Y, positioniert Z
Zentriert oder positioniert Prisma
Power S
4 000 – 70 000 N
Nachspannung optional
35 – 550 kN
150 – 12 000 kN
Öffnen 6 / 12 bar, Nachspannen
6 bar optional, Reinigen und
Überwachen, 1 bar optional
Pneumatische Steuereinheit
Verschrauben mit Grundplatte,
Kolbenstangen
Pressen und Werkzeugmaschinen
zur Aufnahme von
Paletten
Spannfutter PPS 40-C PPS 60-C PPS 80-C PPS 95-C PPS 135-C PPS 180-C
D* 40 / 48 mm 60 mm 80 mm 95 mm 135 mm 180 mm
h 47 mm 49 mm 49 mm 57 mm - mm 120 mm
H 66 mm 73 mm 73 mm 87 mm - mm 165 mm
Spannkraft 6 / 12 bar 4 000 N 7 500 N 9 500 N 15 000 N 40 000 N 70 000 N
Spannkraft nachgespannt 8 000 N 16 000 N 20 000 N 40 000 N - N - N
Haltekraft 30 kN 80 kN 80 kN 120 kN 330 kN 550 kN
Max. zul. Druckkraft 90 kN 250 kN 800 kN 1 300 kN 6 500 kN 12 000 kN
Befestigung 4 x M6 10 x M5 6 x M6 12 x M6 16 x M8 16 x M10
Teilkreis 39 mm 52 mm 68 mm 83 mm - mm 156 mm
Gewicht 0,8 kg 1,3 kg 2,5 kg 3,5 kg - kg - kg
*Spannfutter mit Öffnungsdruck 6 bar kann grösseren Durchmesser D haben.
Spannfutter 6 bar PPS 40-C 6 PPS 60-C 6 PPS 80-C 6 PPS 95-C 6 PPS 135-C 6 PPS 180-C 6
Artikelnummer P-024 001 P-024 101 P-024 201 P-024 301 P-024 401 P-024 501
Spannfutter 12 bar PPS 40-C 12 PPS 60-C 12 PPS 80-C 12 PPS 95-C 12 PPS 135-C 12 PPS 180-C 12
Artikelnummer P-024 000 P-024 100 P-024 200 P-024 300 P-024 400 P-024 500
Spannfutter überwacht
6 bar
PPS 40-C
S6
PPS 60-C
S6
PPS 80-C
S6
PPS 95-C
S6
PPS 135-C
S6
PPS 180-C
S6
Artikelnummer P-024 007 P-024 107
P-024 2
07
P-024 307 P-024 407 P-024 507
Spannfutter überwacht
12 bar
PPS 40-C
S12
PPS 60-C
S12
PPS 80-C
S12
PPS 95-C
S12
PPS 135-C
S12
PPS 180-C
S12
Artikelnummer P-024 006 P-024 106 P-024 206 P-024 306 P-024 406 P-024 506
Spannfutter zentriert
überwacht 6 bar
PPS 40-C
CS6
PPS 60-C
CS6
PPS 80-C
CS6
PPS 95-C
CS6
PPS 135-C
CS6
PPS 180-C
CS6
Artikelnummer P-024 013 P-024 113 P-024 213 P-024 313 P-024 413 P-024 513
Spannfutter zentriert
überwacht 12 bar
PPS 40-C
CS12
PPS 60-C
CS12
PPS 80-C
CS12
PPS 95-C
CS12
PPS 135-C
CS12
PPS 180-C
CS12
Artikelnummer P-024 012 P-024 112 P-024 212 P-024 312 P-024 412 P-024 512
Spannfutter positioniert
positiv überwacht 6 bar
PPS 40-C
PPS6
PPS 60-C
PPS6
PPS 80-C
PPS6
PPS 95-C
PPS6
PPS 135-C
PPS6
PPS 180-C
PPS6
Artikelnummer P-024 019 P-024 119 P-024 219 P-024 319 P-024 419 P-024 519
Spannfutter positioniert
positiv überwacht 12 bar
PPS 40-C
PPS12
PPS 60-C
PPS12
PPS 80-C
PPS12
PPS 95-C
PPS12
PPS 135-C
PPS12
PPS 180-C
PPS12
Artikelnummer P-024 018 P-024 118 P-024 218 P-024 318 P-024 418 P-024 518
Spannfutter positioniert
negativ überwacht 6 bar
PPS 40-C
PNS6
PPS 60-C
PNS6
PPS 80-C
PNS6
PPS 95-C
PNS6
PPS 135-C
PNS6
PPS 180-C
PNS6
Artikelnummer P-024 025 P-024 125 P-024 225 P-024 325 P-024 425 P-024 525
Spannfutter positioniert
negativ überwacht 12 bar
PPS 40-C
PNS12
PPS 60-C
PNS12
PPS 80-C
PNS12
PPS 95-C
PNS12
PPS 135-C
PNS12
PPS 180-C
PNS12
Artikelnummer P-024 024 P-024 124 P-024 224 P-024 324 P-024 424 P-024 524
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 25
Anbindung Kolbenstange / PPS 40 BPR PPS 60 BPR PPS 80 BPR PPS 95 BPR
Spindel
Artikelnummer P-000 000 P-001 364 P-000 798 P-000 000
d - mm 48 mm 48 mm - mm
D 40 mm 60 mm 80 mm 95 mm
h - mm 27 mm 27 mm - mm
H - mm 48 mm 48 mm - mm
Max. zul. Druckkraft 150 kN 250 kN 250 kN 350 kN
Befestigung Spannfutter - 10 x M5 6 x M6 -
Teilkreis - mm 52 mm 68 mm - mm
Befestigung Kolbenstange - M20 x 1,5 M20 x 1,5 -
oder Spindel
Pneumatikanschlüsse Öffnen und Überwachen von unten durch Anbindung
Kolbenstange / Spindel
Gewicht 0,8 kg 0,9 kg 1 kg 1,2 kg
Grundplatte
PPS 40 BPT PPS 60 BPT PPS 80 BPT PPS 95 BPT
Befestigung von oben
Artikelnummer P-025 600 P-025 650 P-025 700 P-025 750
Grundplatte überwacht
Befestigung von oben
PPS 40 BPT
S
PPS 60 BPT
S
PPS 80 BPT
S
PPS 95 BPT
S
Artikelnummer P-025 603 P-025 653 P-025 703 P-025 753
D 76 mm 88 mm 110 mm 130 mm
H 20 mm 18 mm 20 mm 25 mm
Max. zul. Druckkraft 150 kN 300 kN 500 kN 750 kN
Befestigung Spannfutter 4 x M6 10 x M5 6 x M6 12 x M6
Teilkreis 39 mm 52 mm 68 mm 82 mm
Befestigung Grundplatte 4 x M6 6 x M6 6 x M6 8 x M8
Teilkreis 62 mm 74 mm 95 mm 112 mm
Pneumatikanschlüsse Druckluftzufuhr durch Grundplatte
R – Druckluftanschlüsse radial (Standard)
A – Druckluftanschlüsse axial durch Grundplatte
Gewicht 0,3 kg 0,85 kg 0,5 kg 2,5 kg
26 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette PPS
Ausführung
Positioniersystem
Spannfutter
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet
Prisma Power P optional
PPS C
Gewindebohrungen
Auf Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von
Werkzeugen
Palette Standard PPS 40-P C PPS 60-P C PPS 80-P C PPS 95-P C PPS 135-P C PPS 180-P C
zentriert
Artikelnummer P-011 714 P-001 361 P-001 351 P-006 001 P-000 000 P-013 783
Palette positioniert PPS 40-P PP PPS 60-P PP PPS 80-P PP PPS 95-P PP PPS 135-P PP PPS 180-P PP
positiv
Artikelnummer P-000 000 P-015 841 P-000 799 P-000 000 P-000 000 P-013 791
Palette positioniert PPS 40-P PN PPS 60-P PN PPS 80-P PN PPS 95-P PN PPS 135-P PN PPS 180-P PN
negativ
Artikelnummer P-000 000 P-006 061 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 40 mm 60 mm 80 mm 95 mm 135 mm 180 mm
H 40 mm 40 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm
Befestigung 4 x M6 4 x M6 4 x M6 6 x M8 12 x M10 12 x M12
Teilkreis 28 mm 48 mm 65 mm 76 mm - mm 150 mm
Gewicht 0,4 kg 0,51 kg 1,2 kg 2,05 kg - kg 8,9 kg
Adaption PRS Spannfutter auf PPS Palette
Spannfutter PRS 28-CM
Ausführung
Stahl rostbeständig
Positioniersystem Zentrierung X und Y,
Positionierung Z
Positioniersystem optional
Ansteuerung
Manuell
Adaptionsbasis Palette PPS
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Zentrierung X und Y
Positionierung Z
Prisma Power P optional
Spannung in Spannfutter PPS
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Adaption und Ausgleich von
Füllhöhen, Stempellängen und
Systemgrössen.
Adaption PPS 40-P C / PRS 28-CM PPS 60-P C / PRS 28-CM
Artikelnummer P-000 000 P-001 395
d 28 mm 28 mm
D 40 mm 60 mm
H* 105 mm 105 mm
Spannkraft Verriegelung Verriegelung
Haltekraft 5 kN 5 kN
Max. zul. Druckkraft 50 kN 50 kN
Gewicht 0,5 kg 0,70 kg
*Grössere Höhe auf Anfrage möglich.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 27
PPS Referenzspannsystem aus Keramik für ECM Anwendung
Electrochemical Machining (ECM) bevorzugt Spannsysteme mit einem inerten
Verhalten gegenüber Strom und Elektrolyten.
Referenzspannsysteme aus Keramik stellen dafür eine optimale Lösung dar.
Spannfutter PPS Keramik
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Keramik, Stahl gehärtet
rostbeständig, Peek
Zentriert X / Y, positioniert Z
Zentriert oder positioniert Prisma
Power P optional
4 000 – 70 000 N
35 – 550 kN
150 – 12 000 kN
Öffnen 6 oder 10 bar
Nachspannen 6 bar optional
Reinigen und Überwachen
1 bar optional
Pneumatische Steuereinheit
Kundenspezifisch
Werkzeugmaschinen zur
Aufnahme von Paletten
Spannfutter zentriert PPS 60-C CS PPS 80-C CS PPS 95-C CS PPS 135-C CS
überwacht
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Spannfutter positioniert PPS 60-C PP PPS 80-C PP PPS 95-C PP PPS 135-C PP
positiv überwacht
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 60 mm 80 mm 95 mm 135 mm
h 49 mm 49 mm 57 mm - mm
H 73 mm 73 mm 87 mm - mm
Spannkraft 7 500 N 9 500 N 15 000 N 40 000 N
Spannkraft nachgespannt 16 000 N 20 000 N 40 000 N - N
Haltekraft 80 kN 80 kN 120 kN 330 kN
Max. zul. Druckkraft 250 kN 800 kN 1 300 kN 6 500 kN
Gewicht 1,3 kg 2,5 kg 3,5 kg - kg
Grundplatte
PPS 60 BPC PPS 80 BPC PPS 95 BPC PPS 135 BPC
kundenspezifisch
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Pneumatikanschlüsse
Gewicht - kg - kg - kg - kg
28 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
PPS Referenzspannsystem mit Positioniersystem SCS K mit beliebiger
Grundform
PPS Referenzspannsysteme können in Grundplatten beliebiger Anzahl und Position fixiert werden.
PPS Referenzspannsystem PPS SQR 545 x 165 mm
Pneumatisches rechteckiges Referenzspannsystem mit 6-fach Anordnung Spannfutter PPS 60-C mit Positioniersystem
SCS K. Abmessung 545 x 165 mm. Spannkraft 96 kN (nachgespannt).
Palette mit SCS K Kegel
PPS SQR P 545x165
Spannfutter mit SCS K Nuten
PPS 60-C 6-fach Anordnung
PPS SQR C 545x165
PPS Referenzspannsystem PPS 480 S mit Durchmesser 595 mm aus Kohlefaser
Pneumatisches rundes Referenzspannsystem mit 3-fach Anordnung
Spannfutter PPS 60-C mit Zentriersystem. Palettenaussendurchmesser D
595 mm und einer Spannkraft 22,5 kN.
Aus Gewichtsgründen ist das Spannsystems teilweise und die Palette
vollständig aus Kohlefaser ausgeführt.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 29
RCS Rollen Spannsystem
Referenzspannsystem zur Aufnahme von
Werkzeugen und Werkstücken
Modularer Aufbau
Grössenstaffelung
Funktionsweise
Anpassung an Form und Grössen von Werkzeugen und
Werkstücken sowie an unterschiedliche Prozesskräfte.
Baugrössen decken alle werkzeug- und werkstücktechnischen
Anforderungen ab.
Das Spannfutter wird durch Druckluft geöffnet, die Palette
eingesetzt und durch Drucklosschalten des Spannfutters
wird die Palette durch einen federbasierten Spannmechanismus
gespannt. Zum Entspannen der Palette muss
das Spannfutter wieder durch Druckbeaufschlagung
geöffnet werden.
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Prisma Power P
Wiederholgenauigkeit X/Y +/- 0,001 mm (3 Wert)
Wiederholgenauigkeit Z +/- 0,001 mm (3 Wert)
Indexierung 4 x 90°
Spannung
Federkraft
Öffnen
Druckluft 6 / 10 bar
Spannkraft
8 500 – 65 000 N
Haltekraft
60 – 300 kN
Max. zul. Druckkraft
350 – 8 000 kN
30 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Grundprinzip RCS Spannfutter
Druckluftdüse
Reinigung und Überwachung in
Kombination mit Steuereinheit
Mehrstufige
Spezialrolle
Positioniersystem
Prisma Power P
Linienberührung
hohe Spannkräfte
hohe mechanische
Steifigkeit
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Integrierter Schutz
der Z0 Ebenen
von Paletten
Vollständig
abgedichtetes System
Z0 Auflagefläche an
Presskraft skalierbar
Paletten verschiedenster Bauformen können im RCS Spannsystem gespannt werden. Die Paletten sind für eine
Automatisierung mit einer Greifernut und einer Identchiphalterung vorbereitet.
Paletten Matrizen
Paletten Stempel
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 31
RCS und PRS Spannfutter für Single- und Multi-Ebenen-Anwendungen
Single-Ebenen-Anwendung
Presskraft 5 - 100 Tonnen
PRS, RCS und RCS Power
Multi-Ebenen-Anwendung
Presskraft 5 - 100 Tonnen
PRS, RCS und RCS Power
32 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Spannfutter RCS
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft 6 bar
Spannkraft 10 bar
Max. zul. Druckkraft
Haltekraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig,
ADLC Beschichtung optional
Prisma Power P
8 500 – 30 000 N
12 500 – 44 500 N
300 – 3 800 kN
60 – 200 kN
Öffnen 6 / 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Werkzeugund
Werkstückträgern
Spannfutter RCS 60-C RCS 95-C RCS 135-C RCS 180-C RCS 230-C RCS 285-C
d 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
D 125 mm 160 mm 195 mm 255 mm 305 mm 370 mm
H 40 mm 40 mm 40 mm 50 mm 50 mm 60 mm
Spannkraft 6 bar 8 500 N 13 000 N 17 000 N 24 000 N 30 000 N 40 500 N
Spannkraft 10 bar 12 500 N 18 000 N 25 000 N 36 000 N 44 500 N 55 000 N
Haltekraft 60 kN 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung 8 x M6 8 x M6 8 x M6 8 x M8 8 x M8 12 x M10
Teilkreis Spannring 95 mm 130 mm 165 mm 220 mm 270 mm 325 mm
Gewicht 2,8 kg 3,7 kg 5,4 kg 9,5 kg 12 kg 18 kg
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS 60-C RCS 95-C RCS 135-C RCS 180-C RCS 230-C RCS 285-C
C10
C10
C10
C10
C10
C10
Artikelnummer P-005 900 P-005 910 P-005 920 P-007 510 P-008 000 P-014 510
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS 60-C RCS 95-C RCS 135-C RCS 180-C RCS 230-C RCS 285-C
Air Dock
C10 AD C10 AD C10 AD C10 AD C10 AD C10 AD
Artikelnummer P-005 909 P-005 919 P-005 929 P-007 519 P-008 009 P-014 519
Spannfutter 6 bar RCS 60-C RCS 95-C RCS 135-C RCS 180-C RCS 230-C RCS 285-C
UC6
UC6
UC6
UC6
UC6
UC6
Artikelnummer P-005 901 P-005 911 P-005 921 P-007 511 P-008 001 P-014 511
Spannfutter 10 bar RCS 60-C RCS 95-C RCS 135-C RCS 180-C RCS 230-C RCS 285-C
UC10 UC10 UC10 UC10 UC10 UC10
Artikelnummer P-005 902 P-005 912 P-005 922 P-007 512 P-008 002 P-014 512
Spannfutter 6 bar SL** RCS 60-C RCS 95-C RCS 135-C RCS 180-C RCS 230-C RCS 285-C
SL6
SL6
SL6
SL6
SL6
SL6
Artikelnummer P-005 903 P-005 913 P-005 923 P-007 513 P-008 003 P-014 513
Spannfutter 10 bar SL** RCS 60-C
SL10
RCS 95-C
SL10
RCS 135-C
SL10
RCS 180-C
SL10
RCS 230-C
SL10
RCS 285-C
SL10
Artikelnummer P-005 904 P-005 914 P-005 924 P-007 514 P-008 004 P-014 514
*Auflageflächen Spannfutter sind beschichtet. ** Rostfreie Ausführung.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 33
Spannfutter RCS HP – Hohe Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft 6 bar
Spannkraft 10 bar
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig,
ADLC Beschichtung optional
Prisma Power P
13 000 – 30 000 N
18 000 – 44 500 N
90 – 250 kN
1 300 – 8 000 kN
Öffnen 6 / 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Werkzeugund
Werkstückträgern
Spannfutter RCS 95-C HP RCS 135-C HP RCS 180-C HP RCS 230-C HP RCS 285-C HP
d 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 232 mm
D 160 mm 195 mm 255 mm 305 mm 360 mm
H 40 mm 40 mm 50 mm 50 mm 60 mm
Spannkraft 6 bar 13 000 N 17 000 N 24 000 N 30 000 N 40 500 N
Spannkraft 10 bar 18 000 N 25 000 N 36 000 N 44 500 N 55 000 N
Haltekraft 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 1 300 kN 2 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung 8 x M6 8 x M6 8 x M8 8 x M8 8 x M10
Teilkreis Spannring 130 mm 170 mm 220 mm 270 mm - mm
Gewicht 4,0 kg 5,8 kg 8,5 kg 11 kg 16 kg
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS 95-C HP RCS 135-C HP RCS 180-C HP RCS 230-C HP RCS 285-C HP
C10
C10
C10
C10
C10
Artikelnummer P-005 916 P-005 926 P-007 516 P-008 006 P-014 516
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS 95-C HP RCS 135-C HP RCS 180-C HP RCS 230-C HP RCS 285-C HP
Air Dock
C10 AD C10 AD C10 AD C10 AD C10 AD
Artikelnummer P-014 122 P-014 222 P-014 322 P-014 422 P-014 522
Spannfutter 6 bar
RCS 95-C HP RCS 135-C HP RCS 180-C HP RCS 230-C HP RCS 285-C HP
UC6
UC6
UC6
UC6
UC6
Artikelnummer P-005 917 P-005 927 P-007 517 P-008 007 P-014 517
Spannfutter 10 bar
RCS 95-C HP
UC10
RCS 135-C HP
UC10
RCS 180-C HP
UC10
RCS 230-C HP
UC10
RCS 285-C HP
UC10
Artikelnummer P-005 918 P-005 928 P-007 518 P-008 008 P-014 518
*Auflageflächen Spannfutter beschichtet.
34 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Grundplatten eckig für RCS und RCS HP Spannsysteme
Ausführung
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Öffnen 6/10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Werkzeugmaschine zur
Befestigung von RCS und RCS
HP Spannfutter
Grundplatte eckig RCS 60 RCS 95
RCS 95 HP
RCS 135
RCS 135 HP
RCS 180
RCS 180 HP
RCS 230
RCS 230 HP
RCS 285
RCS 285 HP
B x L mm 130 x 130 165 x 165 200 x 200 260 x 260 310 x 310 365 x 365
d1* 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
d2** - mm 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm
T 18 mm 20 mm 22 mm 24 mm 26 mm 28 mm
Befestigung
mm
4 x M8
100 x 100
4 x M8
130 x 130
4 x M10
160 x 160
4 x M10
200 x 200
4 x M10
250 x 250
4 x M10
-
Gewicht 5,1 kg 7,4 kg 9,8 kg 15,1 kg 19,6 kg 25,0 kg
* Mittellochdurchmesser RCS. ** Mittellochdurchmesser RCS HP.
Grundplatte mit Spülung RCS 60 BF RCS 95 BF RCS 135 BF RCS 180 BF RCS 230 BF RCS 285 BF
ohne Mittelloch RCS
Artikelnummer P-004 680 P-004 681 P-004 682 P-007 566 P-008 012 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS 60 BH RCS 95 BH RCS 135 BH RCS 180 BH RCS 230 BH RCS 285 BH
mit Mittelloch RCS
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-004 679 P-007 564 P-008 014 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS 60 RCS 95 RCS 135 RCS 180 RCS 230 RCS 285
mit Mittelloch RCS SL BH SL BH SL BH SL BH SL = BH BH SL = BH BH SL = BH
Artikelnummer P-004 677 P-004 678 P-004 684 P-007 564 P-000 000 P-000 000
Grundplatte mit Spülung RCS 60 HP RCS 95 HP RCS 135 HP RCS 180 HP RCS 230 HP RCS 285 HP
ohne Mittelloch RCS HP BF
BF
BF
BF
BF
BF
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS 60 HP RCS 95 HP RCS 135 HP RCS 180 HP RCS 230 HP RCS 285 HP
mit Mittelloch RCS HP BH
BH
BH
BH
BH
BH
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS 60 HP RCS 95 HP RCS 135 HP RCS 180 HP RCS 230 HP RCS 285 HP
mit Mittelloch RCS HP SL BH SL BH SL BH SL BH SL BH SL BH SL
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 35
Grundplatten rund für RCS und RCS HP Spannsysteme
Ausführung
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung Grundplatte
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Öffnen 6/10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Presse / Werkzeugmaschine zur
Befestigung von RCS und RCS
HP Spannfutter
Grundplatte rund RCS 60 RCS 95
RCS 95 HP
RCS 135
RCS 135 HP
RCS 180
RCS 180 HP
RCS 230
RCS 230 HP
RCS 285
RCS 285 HP
d1* 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
d2** - mm 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm
D 160 mm 195 mm 235 mm 280 mm 320 mm 375 mm
T 18 mm 20 mm 22 mm 24 mm 26 mm 28 mm
Befestigung
8 x M8 8 x M8 8 x M8 8 x M12 8 x M12 -
D 142 mm D 177 mm D 216 mm D 280 mm D 330 mm
Gewicht 5,1 kg 7,4 kg 9,8 kg 15,1 kg 19,6 kg 25,0 kg
* Mittellochdurchmesser RCS. ** Mittellochdurchmesser RCS HP.
Grundplatte ohne Spülung RCS 60 RCS 95 RCS 135 RCS 180 RCS 230 RCS 285
mit Mittelloch RCS
BH R BH R BH R BH R BH R BH R
Artikelnummer P-008 072 P-008 073 P-008 074 P-008 076 P-008 077 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS 60 HP RCS 95 HP RCS 135 HP RCS 180 HP RCS 230 HP RCS 285 HP
mit Mittelloch RCS HP BH R BH R BH R BH R BH R BH R
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Verschiebesystem für Grundplatten rund für RCS und RCS HP Spannsysteme
Ausführung
Befestigung
Anwendung
Stahl rostbeständig
Verschraubung über Oberseite
auf Grundplatte und Presse /
Werkzeugmaschine
Verschieben von Grundplatten
mit montiertem Spannfutter auf
Presse / Werkzeugmaschine
Verschiebesystem Linear Linear
Rotation und Linear
Pneumatik Fitting
Artikelnummer P-001 683 P-001 668 P-001 614 + P-001 677
Gewicht 0,06 kg 0,03 kg 0,15 kg
36 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Abdeckpalette RCS CP für RCS und RCS HP
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Aluminium
Keines
RCS
Verschmutzungsschutz für
Spannfutter auf Pressen,
Werkzeug- und Messmaschine.
Abdeckpalette
RCS 60-P CP RCS 95-P CP RCS 135-P CP RCS 180-P CP RCS 230-P CP RCS 285-P CP
Artikelnummer P-000 871 P-000 872 P-002 108 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H 28,5 mm 33 mm 35 mm 43 mm 43 mm - mm
d 28 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
Gewicht 0,4 kg 1,2 kg 2,7 kg 4,5 kg 6,4 kg 7,5 kg
Palette RCS PL ohne Greifernut
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
60 – 250 kN
300 – 7 000 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel
Palette
RCS 60-P PL RCS 95-P PL RCS 135-P PL RCS 180-P PL RCS 230-P PL RCS 285-P PL
Artikelnummer P-004 057 P-004 067 P-004 062 P-015 301 P-000 000 P-000 000
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H 28,5 mm 33 mm 35 mm 43 mm 43 mm - mm
d 4,5 mm 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 60 kN 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung 4 x M6 8 x M8 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 45 mm 76 mm 108 mm 160 mm 210 mm - mm
Gewicht 0,42 kg 1,26 kg 2,8 kg 4,8 kg 6,8 kg 9 kg
Palette für Spannzapfen RCS 60-P PL
M 10
RCS 60-P PL
M 20
RCS 95-P PL
M 10
RCS 95-P PL
M 20
RCS 95-P PL
M 42
Artikelnummer P-004 059 P-007 585 P-005 935 P-007 586 P-005 943
D 60 mm 60 mm 95 mm 95 mm 95 mm
H 28,5 mm 28,5 mm 33 mm 33 mm 33 mm
d
8,5 mm
M10 x 1,5
8,5 mm
M20 x 1,5
6,6 mm
M10 x 1,5
6,6 mm
M20 x 1,5
40 mm
M42 x 2
Haltekraft 60 kN 60 kN 90 kN 90 kN 90 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN 350 kN 850 kN 850 kN 850 kN
Befestigung 4 x M6 4 x M6 8 x M8 8 x M8 8 x M8
Teilkreis 45 mm 45 mm 76 mm 76 mm 76 mm
Gewicht 0,41 kg 0,4 kg 1,26 kg 1,2 kg 1,15 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 37
Palette für Spannzapfen RCS 135-P PL
M 10
RCS 135-P PL
M 20
RCS 135-P PL
M 42
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 135 mm 135 mm 135 mm
H 28,5 mm 28,5 mm 33 mm
d
8,5 mm
M10 x 1,5
8,5 mm
M20 x 1,5
40 mm
M42 x 2
Haltekraft 200 kN 200 kN 200 kN
Max. zul. Druckkraft 2 000 kN 2 000 kN 2 000 kN
Befestigung 8 x M8 8 x M8 8 x M8
Teilkreis 108 mm 108 mm 108 mm
Gewicht 6,7 kg 6,5 kg 6 kg
Palette RCS P mit Greifernut und Identchipvorbereitung
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Max. zul. Druckkraft
Haltekraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
350 – 7 000 kN
60 – 250 kN
RFID Vorbereitung in Palette
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel
Palette RCS 60-P P RCS 95-P P RCS 135-P P RCS 180-P P RCS 230-P P RCS 285-P P
Artikelnummer P-000 000 P-002 551 P-004 071 P-015 311 P-000 000 P-000 000
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H 40 mm 45 mm 50 mm 56 mm 58 mm - mm
d 2 mm 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 60 kN 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung 4 x M6 8 x M8 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 45 mm 76 mm 108 mm 160 mm 210 mm - mm
Gewicht 0,58 kg 1,86 kg 4,27 kg 5,2 kg 7,4 kg 9,5 kg
Palette für Spannzapfen RCS 60-P PC
M 20
RCS 95-P P
M 10
RCS 95-P P
M 42
Artikelnummer P-001 005 P-005 937 P-000 000
D 60 mm 95 mm 95 mm
H 40 mm 45 mm 45 mm
d 2 mm / M20 x 1,5 6,6 mm / M10 x 1,5 40 mm / M42 x 2
Haltekraft 60 kN 90 kN 90 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN 850 kN 850 kN
Befestigung 4 x M6 8 x M8 8 x M8
Teilkreis 45 mm 76 mm 76 mm
Gewicht 0,56 kg 1,9 kg 1,9 kg
RCS PP60C M20 mit Mittelstiftverstellsystem.
38 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette RCS PDmax mit grosser Befestigungsfläche und Identchipvorbereitung
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
60 – 250 kN
350 – 7 000 kN
RFID Vorbereitung in Palette
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel
Palette RCS 60-P RCS 60-P RCS 95-P RCS 135-P RCS 180-P RCS 230-P RCS 285-P
PD70 PD90 PD125 PD160 PD215 PD265 PD320
Artikelnummer P-004 606 P-011 205 P-011 195 P-015 239 P-015 339 P-000 000 P-000 000
D 70 mm 90 mm 125 mm 160 mm 215 mm 265 mm 320 mm
H 40 mm 40 mm 45 mm 50 mm 56 mm 58 mm - mm
d 0 mm 2 mm 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 60 kN 60 kN 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN 350 kN 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung 4 x M6 8 x M6 8 x M8 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 45 mm 75 mm 105 mm 140 mm 195 mm 245 mm - mm
Gewicht 0,79 kg 1,11 kg 2,64 kg 5,4 kg 9 kg 14 kg 20 kg
Palette für Spannzapfen RCS 60-P P70 M 10
Artikelnummer P-004 614
D
70 mm
H
40 mm
d 0 mm / M10 x 1,5
Haltekraft
60 kN
Max. zul. Druckkraft 350 kN
Befestigung
4 x M6
Teilkreis
45 mm
Gewicht
0,78 kg
Palette RCS DL
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS / RCS Power
90 –120 kN
850 – 2 000 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Matrize
Palette RCS 95-P DL RCS 135-P DL
Artikelnummer P-015 151 P-001 003
D 89 mm 128 mm
H 16 mm 16 mm
d 56 mm 84,5 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN
Max. zul. Druckkraft 850 kN 2 000 kN
Befestigung 12 x M5 8 x M6
Teilkreis 76 mm 105 mm
Gewicht 0,29 kg 0,64 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 39
Palette RCS DH
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS / RCS Power
70 – 250 kN
850 – 7 000 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel und
Matrize
Palette RCS 95-P
DH
RCS 135-P
DH
RCS 180-P
DH 120
RCS 180-P
DH 136
Artikelnummer P-007 551 P-002 104 P-007 533 P-007 503
D 93 mm 128 mm 174 mm 174 mm
H 24 mm 24 mm 27 mm 27 mm
d 51 mm 86 mm 120 mm 136 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 160 kN 160 kN
Max. zul. Druckkraft 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 3 000 kN
Befestigung
8 x M6
12 x M6
8 x M8 8 x M8
8 x M8
12 x M8
Teilkreis 70 mm 105 mm 154 mm 154 mm
Gewicht 0,8 kg 1,03 kg 1,99 kg 1,58 kg
Palette RCS 230-P
DH 170
RCS 230-P
DH 182
RCS 285-P
DH220
RCS 285-P
DH232
Artikelnummer P-008 024 P-008 039 P-015 553 P-015 555
D 224 mm 224 mm 279 mm 279 mm
H 27 mm 27 mm 32 mm 32 mm
d 170 mm 182 mm 220 mm 232 mm
Haltekraft 200 kN 200 kN 250 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 4 500 kN 4 500 kN 7 000 kN 7 000 kN
Befestigung 12 x M8 12 x M8 12 x M10 12 x M10
Teilkreis 204 mm 204 mm 254 mm 254 mm
Gewicht 2,4 kg 2 kg 3 kg 3 kg
40 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette RCS DHZmax für höhere Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS / RCS Power
90 – 250 kN
950 – 8 000 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel und
Matrize
Palette RCS 95-P
DHZmax
RCS 135-P
DHZmax
RCS 180-P
DHZmax
RCS 230-P
DHZmax
RCS 285-P
DHZmax
Artikelnummer P-000 000 P-002 101 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 93 mm 128 mm 174 mm 224 mm 279 mm
H 24 mm 24 mm 27 mm 27 mm - mm
d 30 mm 65 mm 100 mm 140 mm - mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 950 kN 1 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung
8 x M6
4 x M8
12 x M6
4 x M8
8 x M8
4 x M8
12 x M8
8 x M8
12 x M10
8 x M10
Teilkreis 70 mm 105 mm 154 mm 204 mm - mm
Gewicht 1 kg 1,3 kg 2,1 kg 3 kg 4,5 kg
Palette RCS PLZmax für höhere Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
90 – 250 kN
950 – 3 800 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel und
Matrize.
Palette RCS 95-P
PLZmax
RCS 135-P
PLZmax
RCS 180-P
PLZmax
RCS 230-P
PLZmax
RCS 285-P
PLZmax
Artikelnummer P-010 102 P-002 109 P-015 321 P-000 000 P-000 000
D 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H 33 mm 35 mm 43 mm 43 mm - mm
d 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 950 kN 1 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung 8 x M6 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 76 mm 108 mm 160 mm 210 mm - mm
Gewicht 1,36 kg 3 kg 5,4 kg 7,8 kg 10 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 41
Palette RCS PHZmax mit Greifernut für höhere Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet
Prisma Power P
RCS
90 – 250 kN
950 – 8 000 kN
RFID Vorbereitung in Palette
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel und
Matrize
Palette RCS 95-P
PHZmax
RCS 135-P
PHZmax
RCS 180-P
PHZmax
RCS 230-P
PHZmax
RCS 285-P
PHZmax
Artikelnummer P-010 103 P-004 072 P-015 327 P-000 000 P-000 000
D 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H 45 mm 50 mm 56 mm 58 mm - mm
d 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 950 kN 1 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung 8 x M6 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 76 mm 108 mm 160 mm 210 mm - mm
Gewicht 2,3 kg 4,4 kg 6,5 kg 8,5 kg 11 kg
Palette RCS PDmax Zmax mit grosser Befestigungsfläche und
Identchipvorbereitung für höhere Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
60 – 250 kN
350 – 7 000 kN
RFID Vorbereitung in Palette
Presse und Werkzeugmaschine zur
Aufnahme von Stempel
Palette RCS 95-P
PD125 Zmax
RCS 135-P
PD160 Zmax
RCS 180-P
PD215 Zmax
RCS 230-P
PD265 Zmax
RCS 285-P
PD320 Zmax
Artikelnummer P-000 000 P-011 191 P-015 341 P-000 000 P-000 000
D 125 mm 160 mm 215 mm 265 mm 320 mm
H 45 mm 50 mm 56 mm 58 mm - mm
d 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 160 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 950 kN 1 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung 8 x M8 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 105 mm 140 mm 195 mm 245 mm - mm
Gewicht 1,9 kg 5,48 kg 5,2 kg 7,4 kg 11 kg
42 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
RCS Ausrichtpaletten und Ausrichtdorne
Ausrichtpalette RCS AP
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
Ausrichten und Referenzierung
von Spannfutter auf Werkzeugund
Messmaschine.
Ausrichtpalette RCS 60-P AP RCS 95-P AP RCS 135-P AP RCS 180-P AP RCS 230-P AP
Artikelnummer P-003 922 P-003 923 P-003 924 P-003 927 P-003 928
Mechanische Schnittstelle RCS 60 RCS 95 RCS 135 RCS 180 RCS 230
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm
H 28,5 mm 33 mm 35 mm 43 mm 43 mm
Gewicht 0,49 kg 1,21 kg 2,39 kg 4,76 kg 7 kg
Ausrichtdorn RCS API
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS
Ausrichten und Referenzierung
von Spannfutter auf Werkzeugund
Messmaschine.
Ausrichtdorn RCS 60-P API RCS 95-P API RCS 135-P API RCS 180-P API RCS 230-P API
Artikelnummer P-002 683 P-002 673 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 60 RCS 95 RCS 135 RCS 180 RCS 230
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm
L 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm 160 mm
d 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm
Gewicht 1,14 kg 2,53 kg 1,5 kg 2,2 kg 3,5 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 43
Spannfutter RCS Power – Höchste Spannkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft 6 bar
Spannkraft 10 bar
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig,
ADLC Beschichtung optional
Prisma Power P
- N
– 65 000 N
– 300 kN
350 – 7 000 kN
Öffnen 6 / 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Werkzeugund
Werkstückträger
Spannfutter
RCS Power
95-C
RCS Power
135-C
RCS Power
180-C
RCS Power
230-C
RCS Power
285-C
d 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
D 195 mm 235 mm 280 mm 330 mm 385 mm
H - mm - mm 55 mm 55 mm 60 mm
Spannkraft 6 bar - N - N - N - N - N
Spannkraft 10 bar - N - N 50 000 N 57 500 N 65 000 N
Haltekraft - kN - kN 200 kN 250 kN 300 kN
Max. zul. Druckkraft 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung 8 x M10 8 x M10 8 x M10 12 x M10 12 x M12
Teilkreis Spannring - mm - mm 224 mm 274 mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg - kg
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C C10 135-C C10 180-C C10 230-C C10 285-C C10
Artikelnummer P-014 130 P-014 230 P-014 330 P-014 430 P-014 530
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
Air Dock
95-C AD10 135-C AD10 180-C AD10 230-C AD10 285-C AD10
Artikelnummer P-014 139 P-014 239 P-014 339 P-014 439 P-014 539
Spannfutter 6 bar
RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C UC6 135-C UC6 180-C UC6 230-C UC6 285-C UC6
Artikelnummer P-014 131 P-014 231 P-014 331 P-014 431 P-014 531
Spannfutter 10 bar
RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C UC10 135-C UC10 180-C UC10 230-C UC10 285-C UC10
Artikelnummer P-014 132 P-014 232 P-014 332 P-014 432 P-014 532
Spannfutter 6 bar SL** RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C SL6 135-C SL6 180-C SL6 230-C SL6 285-C SL6
Artikelnummer P-014 133 P-014 233 P-014 333 P-014 433 P-014 533
Spannfutter 10 bar SL** RCS Power
95-C SL10
RCS Power
135-C SL10
RCS Power
180-C SL10
RCS Power
230-C SL10
RCS Power
285-C SL10
Artikelnummer P-014 134 P-014 234 P-014 334 P-014 434 P-014 534
*Auflageflächen Spannfutter sind beschichtet. ** Rostfreie Ausführung.
44 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Spanfutter RCS Power HP – Höchste Spann- und Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft 6 bar
Spannkraft 10 bar
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig,
ADLC Beschichtung optional
Prisma Power P
- N
– 65 000 N
– 300 kN
1 300 – 8 000 kN
Öffnen 6 / 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Werkzeugund
Werkstückträger
Spannfutter
RCS Power
95-C HP
RCS Power
135-C HP
RCS Power
180-C HP
RCS Power
230-C HP
RCS Power
285-C HP
d 28 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm
D 195 mm 235 mm 280 mm 330 mm 385 mm
H - mm - mm 55 mm 55 mm 60 mm
Spannkraft 6 bar - N - N - N - N - N
Spannkraft 10 bar - N - N 50 000 N 57 500 N 65 000 N
Haltekraft - kN 240 kN 200 kN 250 kN 300 kN
Max. zul. Druckkraft 1 300 kN 2 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung 8 x M10 8 x M10 8 x M10 12 x M10 12 x M12
Teilkreis Spannring - mm - mm 224 mm 274 mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg - kg
Spannfutter 10 bar ADLC* RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C HP C10 135-C HP C10 180-C HP C10 230-C HP C10 285-C HP C10
Artikelnummer P-014 136 P-014 236 P-014 336 P-014 436 P-014 536
Spannfutter 10 bar ADLC*
Air Dock
RCS Power
95-C
HP C10 AD
RCS Power
135-C
HP C10 AD
RCS Power
180-C
HP C10 AD
RCS Power
230-C
HP C10 AD
RCS Power
285-C
HP C10 AD
Artikelnummer P-014 142 P-014 242 P-014 342 P-014 424 P-000 000
Spannfutter 6 bar
RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C HP UC6 135-C HP UC6 180-C HP UC6 230-C HP UC6 285-C HP UC6
Artikelnummer P-014 137 P-014 237 P-014 337 P-014 437 P-014 537
Spannfutter 10 bar
RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power RCS Power
95-C HP UC10 135-C HP UC10 180-C HP UC10 230-C HP UC10 285-C HP UC10
Artikelnummer P-014 138 P-014 238 P-014 338 P-014 438 P-014 538
*Auflageflächen Spannfutter sind beschichtet.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 45
Grundplatten eckig für RCS Power und RCS Power HP Spannsysteme
Ausführung
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung Grundplatte
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Öffnen 6/10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Werkzeugmaschine zur
Befestigung von RCS Power und
RCS Power HP Spannfutter
Grundplatte eckig
RCS 95 Power
RCS 95 Power
HP
RCS 135 Power
RCS 135 Power
HP
RCS 180 Power
RCS 180 Power
HP
RCS 230 Power
RCS 230 Power
HP
RCS 285 Power
RCS 285 Power
HP
B x L mm 200 x 200 240 x 240 285 x 285 335 x 335 390 x 390
d1* 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
d2** 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm
T 20 mm 22 mm 24 mm 26 mm 28 mm
Befestigung
4 x M8
130 x 130 mm
4 x M10
160 x 160 mm
4 x M10
200 x 200 mm
4 x M12
- mm
4 x M12
- mm
Gewicht 7,4 kg 9,8 kg 15,1 kg 19,6 kg 25,0 kg
* Mittellochdurchmesser RCS. ** Mittellochdurchmesser RCS HP.
Grundplatte mit Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
ohne Mittelloch RCS BF
BF
BF
BF
BF
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
mit Mittelloch RCS
BH
BH
BH
BH
BH
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-007 564 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
mit Mittelloch RCS SL BH SL
BH SL
BH SL = BH BH SL = BH BH SL = BH
Artikelnummer P-004 678 P-004 684 P-007 564 P-000 000 P-000 000
Grundplatte mit Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
ohne Mittelloch RCS HP HP BF
HP BF
HP BF
HP BF
HP BF
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
mit Mittelloch RCS HP HP BH
HP BH
HP BH
HP BH
HP BH
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
mit Mittelloch RCS HP SL HP BH SL HP BH SL HP BH SL HP BH SL HP BH SL
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
46 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Grundplatten rund für RCS Power und RCS Power HP Spannsysteme
Ausführung
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung Grundplatte
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Öffnen 6/10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Pneumatische Steuereinheit
Verschraubung über Oberseite
Presse / Werkzeugmaschine zur
Befestigung von RCS und RCS
HP Spannfutter
Grundplatte rund
RCS 95 Power
RCS 95 Power
HP
RCS 135 Power
RCS 135 Power
HP
RCS 180 Power
RCS 180 Power
HP
RCS 230 Power
RCS 230 Power
HP
RCS 285 Power
RCS 285 Power
HP
d1* 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
d2** 28,5 mm 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm
D - mm - mm - mm - mm - mm
T 20 mm 22 mm 24 mm 26 mm 28 mm
Befestigung
8 x M8
D - mm
8 x M10
D - mm
12 x M10
D - mm
12 x M10
D - mm
16 x M12
D - mm
Gewicht 7,4 kg 9,8 kg 15,1 kg 19,6 kg 25,0 kg
* Mittellochdurchmesser RCS. ** Mittellochdurchmesser RCS HP.
Grundplatte ohne Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
mit Mittelloch RCS
BH R
BH R
BH R
BH R
BH R
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Grundplatte ohne Spülung RCS Power 95 RCS Power 135 RCS Power 180 RCS Power 230 RCS Power 285
mit Mittelloch RCS HP HP BH R HP BH R HP BH R HP BH R HP BH R
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Verschiebesystem für Grundplatten rund für RCS Power und RCS Power HP
Spannsysteme
Ausführung
Befestigung
Anwendung
Stahl rostbeständig
Verschraubung über Oberseite
auf Grundplatte und Presse /
Werkzeugmaschine
Verschieben von Grundplatten
mit montiertem Spannfutter auf
Presse / Werkzeugmaschine
Verschiebesystem Linear Linear
Rotation und Linear
Pneumatik Fitting
Artikelnummer P-001 683 P-001 668 P-001 614 + P-001 677
Gewicht 0,06 kg 0,03 kg 0,15 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 47
Abdeckpalette RCS CP für RCS Power und RCS Power HP
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Stahl / Aluminium
Keines
RCS Power
Verschmutzungsschutz für
Spannfutter auf Pressen,
Werkzeug- und Messmaschine.
Abdeckpalette
RCS Power
95-P CP
RCS Power
135-P CP
RCS Power
180-P CP
RCS Power
230-P CP
RCS Power
285-P CP
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H - mm - mm - mm - mm - mm
d 62 mm 97 mm 137 mm 182 mm 232 mm
Gewicht 1,2 kg 2,7 kg 4,5 kg 6,4 kg 7,5 kg
Stempelpalette RCS Power PL ohne Greifernut
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS Power
60 – 300 kN
350 – 7 000 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel
Stempelpalette
RCS Power
95-P PL
RCS Power
135-P PL
RCS Power
180-P PL
RCS Power
230-P PL
RCS Power
285-P PL
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H - mm - mm 48 mm 48 mm - mm
d 6,6 mm 8,5 mm 10,5 mm 10,5 mm 10,5 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 200 kN 250 kN 300 kN
Max. zul. Druckkraft 850 kN 2 000 kN 3 000 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung 8 x M8 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 76 mm 108 mm 160 mm 210 mm - mm
Gewicht 1,3 kg 2,8 kg 4,8 kg 6,8 kg 8 kg
48 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette RCS Power PLZmax für höhere Druckkräfte
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS Power
90 – 200 kN
950 – 3 800 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempel und
Matrize.
Palette
RCS Power
95-P
PLZmax
RCS Power
135-P
PLZmax
RCS Power
135-P
PLZmax
RCS Power
180-P
PLZmax
RCS Power
230-P
PLZmax
RCS Power
285-P
PLZmax
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-008 436 P-000 000 P-000 000
D 93 mm 135 mm 135 mm 180 mm 230 mm 285 mm
H - mm - mm - mm 48 mm 48 mm - mm
d 30 mm 8,5 mm 65 mm 140 mm 185 mm 232 mm
Haltekraft 90 kN 120 kN 120 kN 200 kN 250 kN 300 kN
Max. zul. Druckkraft 1 300 kN 2 500 kN 2 500 kN 4 000 kN 5 750 kN 8 000 kN
Befestigung 8 x M6 8 x M8 8 x M8 8 x M8 12 x M8 12 x M10
Teilkreis 76 mm 108 mm 108 mm 160 mm 210 mm - mm
Gewicht 1,8 kg 3,4 kg 3,4 kg 5,4 kg 7,8 kg 9 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 49
Adaptionen RCS auf PMC und Macro° / Refix°
Adaption und Ausgleich verschiedener Füllhöhen, Stempellängen und Systemgrössen – Systemwechsel.
Adaption von Stempel
Adaption von Matrize
PMC und Macro° auf RCS 60 Refix° auf RCS 135
Adaption manuelles PMC Spannfutter auf RCS PA Palette
Spannfutter PMC manuell
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Stahl gehärtet rostbeständig
Federlippe M
6 000 N
10 kN
150 kN
Adaptionsbasis Palette RCS PA
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannung in Spannfutter RCS
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Adaption und Ausgleich von
Füllhöhen, Stempellängen und
Systemgrössen. Betrieb von
verschiedenen Referenzspannsystemen
- Systemwechsel.
Adaptionsbasis
Spannfutter
RCS 60-P A
PMC manuell
RCS 95-P A
PMC manuell
RCS 135-P A
PMC manuell
Artikelnummer P-003 410 P-003 420 P-003 415
d 75 mm 75 mm 75 mm
D 75 mm 95 mm 135 mm
H 67 mm 57 mm 62 mm
Haltekraft 10 kN 10 kN 10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN 150 kN 150 kN
Gewicht 1,5 kg 2,0 kg 3,0 kg
50 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Adaption manuelles Refix° Positioniersystem auf RCS 135 AR Palette
Spannfutter Refix° manuell
Ausführung
Positioniersystem
Stahl gehärtet rostbeständig
Refix° manuell
Adaptionsbasis Palette RCS 135-P AM
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannung in Spannfutter RCS
Haltekraft
70 – 100 kN
Max. zul. Druckkraft 1 200 kN
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Spannen von Matrizen mit Refix°
Stiften (symmetrisch /
asymmetrisch) auf Palette RCS
135-P AR. Betrieb mehrerer
Referenzspannsysteme auf einer
Presse - Systemwechsel.
Palette
RCS 135-P AR
Refix° symmetrisch
RCS 135-P AR
Refix° asymmetrisch
Artikelnummer P-002 127 P-002 124
Refix° Abstand 45/45 mm 44/46 mm
d 76 mm 76 mm
D 127,6 mm 127,6 mm
H 24 mm 24 mm
Max. zul. Druckkraft 2 000 kN 2 000 kN
Haltekraft 90 kN 90 kN
Befestigung 4 x M8 4 x M8
Teilkreis 93 mm 93 mm
Gewicht 1,2 kg 1,2 kg
Dichtring zu Palette RSC 135-P AR
Artikelnummer P-000 068
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Befestigung
Verschraubung auf Palette RCS
AR135
Anwendung
Abdichten von Matrizen mit
Refix° Stiften (symmetrisch /
asymmetrisch) auf Palette RCS
135-P AR gegenüber Spannfutter
RCS 135-C.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 51
Adaption pneumatisches PMC Spannfutter auf RCS AM Palette
Adaption pneumatisches PMC Spannfutter auf RCS AM Palette
Spannfutter PMC pneumatisch
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Spannkraft 6 bar
8 000 N (6 bar Power Spannung)
Spannkraft 10 bar
9 500 N (6 bar Power Spannung)
Haltekraft
10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Luftanschlüsse
Öffnen 6 bar / 10 bar
Reinigen, Nachspannen und
Überwachen 2 - 6 bar
Ansteuerung
Luftzufuhr radial manuell
Luftzufuhr automatisch durch
Basisspannfutter / Air Dock.
Adaptionsbasis Palette RCS AM
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannung in Spannfutter RCS
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Adaption und Ausgleich von
Füllhöhen, Stempellängen und
Systemgrössen. Betrieb von
verschiedenen Referenzspannsystemen
- Systemwechsel.
Adaptionsbasis
Spannfutter
RCS 60-P AM
PMC pneumatisch
RCS 95-P AM
PMC pneumatisch
RCS 135-P AM
PMC pneumatisch
Artikelnummer P-003 435 P-002 250 P-002 265
Air Dock für Palette Air Dock Air Dock Air Dock
Artikelnummer P-004 885 P-004 885 P-004 885
d 100 mm 100 mm 100 mm
D 100 mm 100 mm 135 mm
H 96 mm 98 mm 98 mm
Haltekraft 10 kN 10 kN 10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN 150 kN 150 kN
Gewicht 2,5 kg 3 kg 3,5 kg
52 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Adaptionen RCS auf RCS
Adaption von Spannsystemen zum Ausgleich verschiedener Füllhöhen, Stempellängen und Systemgrössen.
Adaption RCS 60 auf RCS 60 Adaption RCS 60 auf RCS 95
Ausgleich von Stempellängen
Ausgleich von Systemgrössen
Druckluft für Öffnung, Reinigung und Überwachung des Adaptionsspannfutters wird durch das Basisspannfutter mit
Hilfe von Air Docks bereitgestellt. Der Air Dock im Grundspannfutter und der Palette des Adaptionsspannfutters stellt
die Druckluftverbindung automatisch her. Optional kann die Druckluft auch radial von aussen mit Schlauchkupplungen
zu den Adaptionsspannfuttern zugeführt werden.
Adaption RCS Spannfutter auf RCS ARCS Palette
Spannfutter RCS pneumatisch
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Ansteuerung
Luftzufuhr radial manuell
Luftzufuhr automatisch durch
Basisspannfutter / Air Dock.
Adaptionsbasis Palette RCS PA
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannung in Spannfutter RCS
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Adaption und Ausgleich von
Füllhöhen, Stempellängen und
Systemgrössen.
Adaptionsbasis
RCS 60-P
ARCS
RCS 60-C
RCS 95-P
ARCS
RCS 60-C
RCS 135-P
ARCS
RCS 60-C
RCS 95-P
ARCS
RCS 95-C
RCS 135-P
ARCS
RCS 95-C
Spannfutter
Artikelnummer P-004 052 P-004 828 P-004 026 P-004 882 P-004 005
Air Dock für Palette Air Dock Air Dock Air Dock Air Dock Air Dock
Artikelnummer P-004 885 P-004 885 P-004 885 P-004 885 P-004 885
d 125 mm 125 mm 125 mm 160 mm 160 mm
D 125 mm 125 mm 134 mm 160 mm 160 mm
h (Z0 zu Z0) 65 mm 65 mm 65 mm 65 mm 65 mm
H 83 mm 86 mm 86 mm 85 mm 90 mm
Spannkraft 10 bar 12 500 N 12 500 N 12 500 N 18 000 N 18 000 N
Haltekraft 60 kN 60 kN 60 kN 90 kN 90 kN
Max. zul. Druckkraft 300 kN 300 kN 300 kN 700 kN 700 kN
Gewicht 4,8 kg 5,1 kg 5,5 kg 5,3 kg 5,7 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 53
Airdock für RCS Spannsysteme
Zweiteiliges automatisches Kupplungssystem für die Übertragung von Medien (Luft, Gas, Flüssigkeit) zwischen
Spannfutter und Palette.
Air Dock RCS Spannsystem
Spannfutter
Palette
Ausführung
Druckluft
Befestigung
Anwendung
Stahl rostbeständig
6 / 10 bar
Pressen, Kleben, Schrauben in
Spannfutter und Palette
Automatisches Druckluftkupplungssystem
für Luftzufuhr
von Grundspannfutter auf
Adaptionsspannfutter.
Air Dock Spannfutter Palette
Artikelnummer P-004 825 P-004 885
Quick Chuck 100 P und 135 P für RCS Paletten
Quick Chuck100 PM manuell für RCS Paletten mit Spannzapfen
Spannfutter
Quick Chuck 100 PM manuell
Artikelnummer P-003 425
D x H
100 x 36 mm
Gewicht
1,9 kg
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannkraft
6 000N
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Radiale Spannschraube
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Werkzeugmaschine zur Aufnahme
von Paletten RCS 60, PM
56/60, PM 85 und RCS 95 mit
Spannzapfen
Grundplatte für Quick Chuck 100 PM ohne Spülung
Artikelnummer P-003 427
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Grundplatte für Quick Chuck 100 PM mit Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
B x L x H
110 x 110 x 18 mm
Befestigung
4 x M8 80 x 80 mm
Verschraubung über Oberseite
Gewicht
2,3 kg
54 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Quick Chuck135 PM manuell für RCS Paletten mit Spannzapfen
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
6 000N
Keine
Radiale Spannschraube
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Werkzeugmaschine zur Aufnahme
von Paletten RCS 60,
PM 56/60, PM 85, RCS 95 und
RCS 135 mit Spannzapfen
Spannfutter
Quick Chuck 135 PM manuell
Spannzapfen M10 und M20
Quick Chuck 135 PM manuell
Spannzapfen M42
Artikelnummer P-003 450 P-003 440
Palette
RCS 60, PM 56/60, PM 85, RCS 95 und RCS 95 und RCS 135
RCS 135
D 130 mm 130 mm
H 36 mm 36 mm
d 20 mm 50 mm
Gewicht 2,7 kg 2,5 kg
Grundplatte für Quick Chuck 135 PM ohne Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Grundplatte für Quick Chuck 135 PM mit Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
B x L x H
140 x 140 x 20 mm
Befestigung
4 x M8 110 x 110 mm
Verschraubung über Oberseite
Gewicht
2,8 kg
Spannzapfen M 10 für Quick Chuck 100 PM, 100 PP und 130 PM
Spannzapfen M 10
OPC ITS
RCS APA
M 10
RCS PPL60 M 10
RCS PPL95 M 10
RCS PPL135 M10
M 10
Ausrichtdorn
mit M10
Artikelnummer P-005 975 P-005 970 P-005 971
H 35,85 mm 33,5 mm 33,5 mm
L 45 mm 50 mm 55 mm
Gewicht 0,05 kg 0,05 kg 0,05 kg
Spannzapfen M 20 und M 42 für Quick Chuck 100 PM, 100 PP und 130 PM
Spannzapfen M 20
RCS PP60C
M 42
RCS PP95 M 42
RCS PPL95 M 42
RCS PPL135 M42
Artikelnummer P-005 980 P-005 939
d M20 x 1,5 M42 x 2
Gewicht 0,1 kg 0,15 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 55
RCS-PPS Spannsystem
Referenzspannsystem zur Aufnahme von
Werkzeugträgern
Die Kombination von RCS und PPS System führt zum RCS-PPS Spannsystem. Hohe
Spannkräfte verbunden mit einer Innenspannung bei gleichzeitig frei gestaltbarer
Palettengrösse sind die Stärken dieses Spannsystems. Die Paletten können aber auch
in einem entsprechenden RCS Spannsystem mit der bewährten Aussenspannung
gespannt werden.
Modularer Aufbau
Grössenstaffelung
Funktionsweise
Anpassung an Form und Grössen von Werkstück-, Werkzeugträgern
und Spezialvorrichtungen.
Baugrössen decken alle werkzeug- und vorrichtungstechnischen
Anforderungen ab. Einsatz für mechanische
und elektrochemische Bearbeitung.
Das Spannfutter wird durch Druckluft geöffnet, die Palette
eingesetzt und durch Drucklosschalten des Spannfutters
wird die Palette durch einen federbasierten Spannmechanismus
gespannt. Zum Entspannen der Palette muss
das Spannfutter wieder durch Druckbeaufschlagung
geöffnet werden.
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Prisma Power P
Wiederholgenauigkeit X/Y +/- 0,001 mm (3 Wert)
Wiederholgenauigkeit Z +/- 0,001 mm (3 Wert)
Indexierung 4 x 90°
Spannung
Federkraft
Öffnen
Druckluft 10 bar
Spannkraft
7 500 – 70 000 N
Spannkraft Power
16 000 – N
Haltekraft
80 – 550 kN
Max. zul. Druckkraft
2 000 – 7 000 kN
56 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Grundprinzip RCS-PPS Spannfutter
Mehrstufige
Spezialrolle
Positioniersystem
Prisma Power P
Linienberührung,
Übertragung hoher
Kräfte bei hoher
mechanischer Steifigkeit
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Integrierter Schutz
der Z0 Ebenen
von Paletten
Power Spannung
Erhöhung der Spannkraft
Z0 Auflageflächen
auf Kraft skalierbar
Druckluftdüse
Reinigung und Überwachung in
Kombination mit Steuereinheit
Paletten verschiedenster Bauformen können im RCS-PPS Spannsystem und auch im RCS Spannsystem
gespannt werden.
RCS-PPS Spannfutter
RCS Spannfutter
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 57
Spannfutter RCS-PPS
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannkraft
7 500 – 70 000 N
Spannkraft Power Spannung 16 000 – N
Haltekraft
80 – 550 kN
Max. zul. Druckkraft 2 000 – 7 000 kN
Luftanschlüsse
Öffnen 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
Anwendung
Werkzeugmaschine zur
Aufnahme von Werkstückträger
und Vorrichtungen
Spannfutter RCS 135-PPS 60-C RCS 180-PPS 60-C RCS 180-PPS 95-C RCS 230-PPS 95-C
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
d 40 mm 40 mm 48 mm 48 mm
D 135 mm 180 mm 180 mm 230 mm
h 24 mm 24 mm 28 mm 28 mm
Spannkraft 7 500 N 7 500 N 15 000 N 15 000 N
Spannkraft Power Spannung 16 000 N 16 000 N 40 000 N 40 000 N
Haltekraft 80 kN 80 kN 120 kN 120 kN
Max. zul. Druckkraft 2 000 kN 3 000 kN 3 000 kN 4 500 kN
Befestigung - - - -
Teilkreis - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Spannfutter RCS 230-PPS 135-C RCS 285-PPS 95-C RCS 285-PPS 135-C RCS 285-PPS 180-C
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
d - mm 115 mm - mm 115 mm
D 230 mm 230 mm 285 mm 285 mm
h - mm 45 mm - mm 45 mm
Spannkraft 40 000 N 15 000 N 40 000 N 70 000 N
Spannkraft Power Spannung - N - N - N - N
Haltekraft 330 kN 550 kN 330 kN 550 kN
Max. zul. Druckkraft 4 500 kN 4 500 kN 7 000 kN 7 000 kN
Befestigung - - - -
Teilkreis - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
58 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette RCS-PPS PL ohne Greifernut und Identchipvorbereitung
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Max. zul. Druckkraft
Haltekraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS-PPS, RCS
300 – 3 800 kN
60 – 200 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Werkzeugmaschine zur
Aufnahme von Werkstückträger
und Vorrichtungen
Palette RCS 135-PPS 60-P
PL
RCS 180-PPS 60-P
PL
RCS 180-PPS 95-P
PL
RCS 230-PPS 95-P
PL
Artikelnummer P-011 744 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 127,5 mm 180 mm 180 mm 230 mm
H 25 mm - mm - mm - mm
Haltekraft 2 000 kN 3 000 kN 3 000 kN 4 500 kN
Max. zul. Druckkraft 16 000 N 16 000 N 40 000 N 40 000 N
Befestigung 12 x M8 - - -
Teilkreis 105 mm - mm - mm - mm
Gewicht 1,5 kg - kg - kg - kg
Palette RCS 230-PPS 135-P RCS 285-PPS 95-P RCS 285-PPS 135-P RCS 285-PPS 180-P
PL
PL
PL
PL
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 230 mm 230 mm 285 mm 285 mm
H - - - -
Haltekraft 330 kN 550 kN 330 kN 550 kN
Max. zul. Druckkraft 4 500 kN 4 500 kN 7 000 kN 7 000 kN
Befestigung - - - -
Teilkreis - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Palette RCS PPS PM ohne Greifernut und Identchipvorbereitung
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS-PPS, RCS
60 – 200 kN
300 – 3 800 kN
RFID Vorbereitung in Werkzeug
Werkzeugmaschine zur
Aufnahme von Werkstückträger
und Vorrichtungen
Palette RCS 135-PPS 60-P
PM
RCS 180-PPS 60-P
PM
RCS 180-PPS 95-P
PM
RCS 230-PPS 95-P
PM
Artikelnummer P-011 744 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 135 mm 180 mm 180 mm 230 mm
H - mm - mm - mm - mm
Haltekraft 2 000 kN 3 000 kN 3 000 kN 4 500 kN
Max. zul. Druckkraft 16 000 N 16 000 N 40 000 N 40 000 N
Befestigung - - - -
Teilkreis - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 59
Palette RCS 230-PPS 135-P RCS 285-PPS 95-P RCS 285-PPS 135-P RCS 285-PPS 180-P
PM
PM
PM
PM
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 230 mm 230 mm 285 mm 285 mm
H - mm - mm - mm - mm
Haltekraft 330 kN 550 kN 330 kN 550 kN
Max. zul. Druckkraft 4 500 kN 4 500 kN 7 000 kN 7 000 kN
Befestigung - mm - mm - mm - mm
Teilkreis - kg - kg - kg - kg
Gewicht - mm - mm - mm - mm
Palette RCS-PPS PH mit Greifernut und Identchipvorbereitung
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS-PPS, RCS
60 – 200 kN
350 – 4 500 kN
RFID Vorbereitung in Palette
Werkzeugmaschine zur
Aufnahme von Werkstückträger
und Vorrichtungen
Palette RCS 135-PPS 60-P
PH
RCS 180-PPS 60-P
PH
RCS 180-PPS 95-P
PH
RCS 230-PPS 95-P
PH
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 135 mm 180 mm 180 mm 230 mm
H - mm - mm - mm - mm
Haltekraft 2 000 kN 3 000 kN 3 000 kN 4 500 kN
Max. zul. Druckkraft 16 000 N 16 000 N 40 000 N 40 000 N
Befestigung - mm - mm - mm - mm
Teilkreis - kg - kg - kg - kg
Gewicht - mm - mm - mm - mm
Palette RCS 230-PPS 135-P RCS 285-PPS 95-P RCS 285-PPS 135-P RCS 285-PPS 180-P
PH
PH
PH
PH
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm
H - mm - mm - mm - mm
Haltekraft 330 kN 550 kN 330 kN 550 kN
Max. zul. Druckkraft 4 500 kN 4 500 kN 7 000 kN 7 000 kN
Befestigung - mm - mm - mm - mm
Teilkreis - kg - kg - kg - kg
Gewicht - mm - mm - mm - mm
60 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Spannring RCS-PPS CR für RCS-PPS Paletten
Ausführung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Innensicherungsring
Spannung von Werkstückträger
auf RCS-PPS Spannsystemen.
Spannring RCS-PPS 60 CR RCS PPS 95 CR RCS PPS 135 CR RCS PPS 180 CR
Artikelnummer P-011 743 P-011 616 P-000 000 P-000 000
D 64,5 mm 91 mm - mm - mm
H 19 mm 28,5 mm - mm - mm
Haltekraft 80 kN 120 kN 330 kN 550 kN
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Ausrichtpalette RCS-PPS AP
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
RCS-PPS, RCS
Ausrichten und Referenzierung
von Spannfutter auf Werkzeugund
Messmaschine.
Palette RCS 135-PPS 60-P
AP
RCS 180-PPS 60-P
AP
RCS 180-PPS 95-P
AP
RCS 230-PPS 95-P
AP
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 135 mm 180 mm 180 mm 230 mm
H - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Palette RCS 230-PPS 135-P RCS 285-PPS 95-P RCS 285-PPS 135-P RCS 285-PPS 180-P
AP
AP
AP
AP
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 230 mm 235 mm 285 mm 285 mm
H - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 61
Abdeckpalette RCS-PPS CP für RCS-PPS
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Stahl / Aluminium
Keines
RCS-PPS, RCS
Verschmutzungsschutz für
Spannfutter auf Werkzeug- und
Messmaschine.
Abdeckpalette RCS 135-PPS 60-P
CP
RCS 180-PPS 60-P
CP
RCS 180-PPS 95-P
CP
RCS 230-PPS 95-P
CP
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 135 mm 180 mm 180 mm 230 mm
H - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Abdeckpalette RCS 230-PPS 135-P RCS 285-PPS 95-P RCS 285-PPS 135-P RCS 285-PPS 180-P
CP
CP
CP
CP
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 230 mm 235 mm 285 mm 285 mm
H - mm - mm - mm - mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
62 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
PMC Spannsystem
Referenzspannsystem zur Aufnahme von Stempeln
auf PMC und Macro° Paletten
Funktionsweise
Das Spannfutter wird durch Druckluft geöffnet, die Palette
eingesetzt und durch Drucklosschalten des Spannfutters
wird die Palette durch einen federbasierten Spannmechanismus
gespannt. Zum Entspannen der Palette muss
das Spannfutter wieder durch Druckbeaufschlagung
geöffnet werden. Spannfutter sind mit Nachspannung zur
Spannkrafterhöhung ausgerüstet.
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Federlippe M
Wiederholgenauigkeit X/Y +/- 0,002 mm (3 Wert)
Wiederholgenauigkeit Z +/- 0,002 mm (3 Wert)
Indexierung 4 x 90°
Spannung
Manuell, Federkraft
Pneumatische Power Spannung
Öffnen
Manuell, Druckluft 6 / 10 bar
Spannkraft
2 500 – 9 500 N
Haltekraft
10 kN
Max. zul. Druckkraft
150 kN
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 63
Manuelles PMC Spannfutter
Manuelles PMC Spannfutter
Spannfutter
PMC manuell
Artikelnummer P-003 413
D x H
75 x 27 mm
Gewicht
1,9 kg
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Spannkraft
6 000N
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Haltekraft
10 kN
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Radiale Spannschraube
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von PMC und
Macro° Paletten
Grundplatte für manuelles PMC ohne Spülung
Artikelnummer P-003 414
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Grundplatte für manuelles PMC mit Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
B x L x H
96 x 96 x 18 mm
Befestigung
4 x M8 78 x 78 mm
Verschraubung über Oberseite
Gewicht
2,3 kg
Spannzapfen für manuelles PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-003 499
d
10,5 mm
D
19,8 mm
Gewicht
0,05 kg
64 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Pneumatisches PMC Spannfutter
Pneumatisches PMC Spannfutter
Spannfutter
PMC pneumatisch
Artikelnummer P-003 475
D x H
100 x 54 mm
Gewicht
2 kg
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Spannkraft 6 bar
8 000N (6 bar Power Spannung)
Spannkraft 10 bar
9 500N (6 bar Power Spannung)
Haltekraft
10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Luftanschlüsse
Öffnen 6 / 10 bar
Reinigen, Überwachen und
Nachspannen 2 - 6 bar
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von PMC und
Macro° Paletten
Grundplatte für pneumatisches PMC ohne Spülung
Artikelnummer P-002 285
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Grundplatte für pneumatisches PMC mit Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
B x L x H
130 x 130 x 18 mm
Befestigung
4 x M8 100 x 100 mm
Verschraubung über Oberseite
Gewicht
3 kg
Spannzapfen für pneumatisches PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-002 244
d
10,2 mm
D
19,8 mm
Gewicht
0,75 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 65
Positionierpin REFIX
Positionierpin Pin REFIX
Material
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Manuell
Positionierung von Werkzeugen
Positionierpin Pin REFIX PP REFIX 10 / 9,6 PP REFIX 10 / 12,6
Produkt Nummer P-002 290 P-002 295
d 10 mm 10 mm
D 9,6 mm 12,6 mm
Gewicht 0,015 kg 0,018 kg
Paletten PMC für PMC Spannfutter
Palette PMC P15 54 x 54 x 12,5 für PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-002 235
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Haltekraft
10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Anwendung
Befestigung Werkstück oder
Werkzeug
B x L x H
54 x 54 x 12,5 mm
Befestigung
4 x M6 von unten
Teilkreis
40 mm
Gewicht
0,15 kg
Palette PMC P15 54 x 54 für PMC und Macro° Spannfutter
Ausführung
Positioniersystem
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Anwendung
Befestigung
Teilkreis
Stahl gehärtet rostbeständig
Federlippe M
10 kN
150 kN
Befestigung Werkstück oder
Werkzeug
4 x M6 von oben
54 mm
Palette PMC P15 54 x 54 H22 PMC P15 54 x 54 H30
Mittelstiftsystem
PMC P15 54 x 54 H40
Mittelstiftsystem
Artikelnummer P-002 219 P-000 000 P-005 776
B x L 54 x 54 mm 54 x 54 mm 54 x 54 mm
H 22 mm 22 mm 40 mm
Gewicht 0,25 kg 0,40 kg 0,55 kg
66 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Palette PMC P15 d 75 x 12,5 für PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-002 209
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Haltekraft
10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Anwendung
Befestigung Werkstück oder
Werkzeug
D x H
75 x 12,5 mm
Befestigung
4 x M6 von unten
Teilkreis
40 mm
Gewicht
0,20 kg
Palette PMC P15 D75 für PMC und Macro° Spannfutter
Ausführung
Positioniersystem
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Anwendung
Befestigung
Teilkreis
Stahl gehärtet rostbeständig
Federlippe M
10 kN
150 kN
Befestigung Werkstück oder
Werkzeug
8 x M6 von oben
60 mm
Palette PMC P15 D75 H22 PMC P15 D75 H30
Mittelstiftsystem
PMC P15 D75 H40
Mittelstiftsystem
Artikelnummer P-002 242 P-005 786 P-005 781
D 75 mm 75 mm 75 mm
H 22 mm 30 mm 40 mm
Gewicht 0,35 kg 0,60 kg 0,75 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 67
Adaption manuelles RCS Spannfutter auf PMC und Macro° Palette
Adaption manuelles RCS 60 Spannfutter auf PMC und Macro° Palette
Adaptionsbasis
PMC
Spannfutter
RCS 60 manuell
Artikelnummer P-002 255
Spannfutter RCS 60 manuell
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannkraft
Manuell
Haltekraft
10 kN
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Adaptionsbasis Palette PMC
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Spannung in Spannfutter PMC / Macro°
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Adaption RCS 60 auf PMC und
Macro°. Betrieb verschiedenen
Referenzspannsysteme –
Systemwechsel.
Spannsatz für Adaption manuelles RCS 60 Spannfutter auf PMC und Macro° Palette
Artikelnummer P-002 257
d M 10
D M20 x 1,5
Gewicht
0,05 kg
68 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
MCS Manuelles Spannsystem
Referenzspannsystem zur Aufnahme von
Werkzeugen
Modularer Aufbau
Grössenstaffelung
Funktionsweise
Anpassung an Form und Grösse von Werkzeugen sowie an
unterschiedliche Presskräfte.
Baugrössen decken werkzeug- und presstechnischen Anforderungen
ab. Einsatz für Press- und Bearbeitungsprozesse
mit hohen Prozesskräften.
Das Spannfutter wird durch Schrauben gespannt und
geöffnet. Werkzeuge bzw. Werkstücke können direkt in das
Spannfutter eingeschraubt werden oder über einen
Bajonettring mit Schrauben gespannt werden. Die
Positionierung erfolgt über das Kegelpositioniersystem SCS
K.
Manuelles Spannsystem MCS D
Positionierung und Spannung von Werkzeugen mit Hilfe von Spannring
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Kegel SCS K
Wiederholgenauigkeit X/Y +/- 0,001mm (3 Wert)
Wiederholgenauigkeit Z +/- 0,001mm (3 Wert)
Indexierung 4 x 90°
Spannung
Manuell, Bajonettring / Schrauben
Öffnen
Manuell, Bajonettring / Schrauben
Spannkraft
240 – 2 500 kN
Haltekraft
120 – 1 000 kN
Max. zul. Druckkraft
8 700 – 30 000 kN
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 69
Grundprinzip MCS Spannfutter
Bajonettring und Schrauben
Übertragung hoher Kräfte bei hoher
mechanischer Steifigkeit
Positioniersystem
Nut SCS K
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Z0 Auflageflächen
Skalierbar an sehr
hohe Presskraft
Grundprinzip MCS Matrize
Positioniersystem
Kegel SCS K
Kundenspezifischer
Matrizengrundkörper
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Integrierter Schutz der Z0
Ebenen des Spannfutters
Manuelles Spannfutter MCS D
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
950 – 2 500 kN
400 – 1 000 kN
12 000 – 30 000 kN
Keine, manuelle Spannung
Manuelle Spannung
Presse und Werkzeugmaschine
zur manuellen Spannung von
Matrize
Spannfutter MCS D200 MCS D250 MCS D300 MCS D350 MCS D400 MCS D500
Artikelnummer P-004 100 P-000 746 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
d 1 175 mm 225 mm 275 mm 325 mm 375 mm 475 mm
d 2 160 mm 210 mm 260 mm 310 mm 360 mm 460 mm
D 260 mm 310 mm 360 mm 410 mm 460 mm 560 mm
H 77 mm 98 mm 98 mm 98 mm 98 mm 98 mm
Spannkraft 950 kN 950 kN 1 450 kN 1 450 kN 1 950 kN 2 500 kN
Haltekraft 400 kN 400 kN 600 kN 600 kN 800 kN 1000 kN
Max. zul. Druckkraft 12 000 kN 15 000 kN 18 000 kN 21 000 kN 24 500 kN 30 000 kN
Befestigung Spannplatte 8 x M10 12 x M10 12 x M10 12 x M10 12 x M10 12 x M10
Teilkreis 235 mm 285 mm 335 mm 385 mm 435 mm 535 mm
Befestigung Spannring 8 x M12 12 x M12 12 x M16 12 x M16 16 x M16 20 x M16
Teilkreis 228 mm 278 mm 328 mm 378 mm 428 mm 528 mm
Gewicht 15 kg 27 kg 33 kg 39 kg 45 kg 65 kg
70 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Manuelles Spannsystem MCS DM – Spannen verschiedener
Matrizenbauformen und -grössen
Die manuellen Spannsysteme MCS DM 180/240, MCS DM 240/300 und MCS DM 290/350 können Matrizen in
verschiedenen Bauformen und Grössen spannen.
Bauform A
Spannung der Matrize mit Bajonett - Spannring
Bauform B
Spannung der Matrize direkt mit Schrauben
Einsetzen Gespannt Einsetzen Gespannt
Mit Hilfe einer Adaption kann auch ein pneumatisches RCS Matrizenspannsystem positionsgerecht gespannt werden.
Bauform C
Adaption RCS auf MCS, Spannung der Matrize über RCS Referenzspannsystem
Einsetzen
Gespannt
MCS DM 180/240 Bauform A Bauform B Bauform C RCS 135
Matrizendurchmesser 180 mm 240 mm 134 mm
Spannplatte P-004 121 P-004 121 P-004 121
Spannring-Bajonett P-004 112 - -
Adaption auf RCS - - P-004 125
MCS DM 250/310 Bauform A Bauform B Bauform C
RCS 135
Bauform C
RCS 180
Matrizendurchmesser 250 mm 310 mm 134 mm 180 mm
Spannplatte P-007 155 P-007 155 P-007 155 P-007 155
Spannring-Bajonett P-007 161 - - -
Adaption auf RCS - - P-000 000 P-007 157
MCS DM 300/360 Bauform A Bauform B Bauform C
RCS 135
Bauform C
RCS 180
Bauform C
RCS 230
Matrizendurchmesser 300 mm 360 mm 134 mm 180 mm 230 mm
Spannplatte P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Spannring-Bajonett P-000 000 - - - -
Adaption auf RCS - - P-000 000 P-000 000 P-000 000
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 71
Manuelles Matrizenspannfutter MCS DM
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
590 kN
440 kN
7 500 – 13 000 kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Presse und Werkzeugmaschine
zur manuellen Spannung von
Matrizen oder pneumatischen
Spannung von RCS Paletten in
Kombination mit RCS Adaptionsspannfutter.
Spannfutter MCS DM 180/240 MCS DM 250/310 MCS DM 300/360
Spannplatte P-004 121 P-007 155 P-000 000
Bajonett Spannring P-004 112 P-007 161 P-000 000
d 1 152 mm 222 mm 272 mm
d 2 150 mm 220 mm 270 mm
D1 246 mm 316 mm 366 mm
D2 240 mm 310 mm 360 mm
H 48 mm 48 mm 48 mm
Spannkraft 590 kN 590 kN 590 kN
Haltekraft 440 kN 440 kN 440 kN
Max. zul. Druckkraft 7 500 kN 10 500 kN 13 000 kN
Befestigung Spannplatte 8 x M8 8 x M10 8 x M10
Teilkreis 200 mm 270 mm 320 mm
Befestigung Spannring 8 x M12 8 x M12 8 x M12
Teilkreis 216 mm 286 mm 336 mm
Gewicht Grundplatte 3,6 kg 6 kg 9 kg
Gewicht Bajonett Spannring 7,4 kg 12 kg 17 kg
Ausrichtpalette MCS DM PA
Ausführung
Positioniersystem
Spannung in Spannfutter
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
MCS DM
Ausrichten und Referenzieren
von Spannfutter auf Werkzeugund
Messmaschinen.
Ausrichtpalette MCS DM PA 180/240 MCS DM PA 250/310 MCS DM PA 300/360
Artikelnummer P-004 140 P-000 000 P-000 000
D 240 mm 310 mm 360 mm
H 28 mm 28 mm 28 mm
Gewicht 5,5 kg 8 kg 13 kg
Kugelsperrbolzen für Handling Bajonett Spannring
Kugelsperrbolzen 8 x 20
Artikelnummer P-000 000
d x l 8 x 20
Gewicht
0,15 kg
72 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Adaption RCS auf MCS DM Palette mit SCS K Kegel
Adaption von manuellem MCS DM Spannsystem auf pneumatisches RCS Referenzspannsystem.
Einsetzen
Gespannt
Adaption RCS Spannfutter auf MCS DM Palette mit SCS K Kegel
Spannfutter RCS pneumatisch
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannkraft
25 000 – 44 500 N
Haltekraft
120 – 200 kN
Max. zul. Druckkraft 1 200 – 3 800 kN
Luftanschlüsse
Luftzufuhr radial manuell.
Luftzufuhr automatisch durch
Basisspannfutter MCS DM.
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
Adaptionsbasis Palette MCS DM mit SCS K Kegel
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannung in Spannfutter MCS DM
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
RCS Stempel- und Matrizenpaletten
in RCS Spannfutter auf
MCS DM Spannfutter.
Adaption MCS DM 180/240
RCS 135
MCS DM 250/310
RCS 180
MCS DM 300/360
RCS 230
Artikelnummer P-004 125 P-007 157 P-000 000
D 240 mm 310 mm 360 mm
H 60,5 mm 75 mm 75 mm
Spannkraft 10 bar 25 000 N 36 000 N 44 500 N
Haltekraft 120 kN 160 kN 200 kN
Max. zul. Druckkraft 1 200 kN 2 500 kN 3 800 kN
Befestigung 8 x M12 8 x M12 12 x M12
Teilkreis 216 mm 286 mm 336 mm
Gewicht 10,2 kg 17 kg 19,5 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 73
Manipulationshilfe für Adaption RCS Spannfutter auf MCS DM Palette
mit SCS K Kegel
Manipulationshilfe für Adaption RCS Spannfutter auf MCS DM Palette mit SCS K
Kegel
Betätigung
Funktionen
Ausführung
Manuell
Manipulation von Adaption
RCS auf MCS DM
Rostfrei, Aluminium, mit
Kugelsperrbolzen
Manipulationshilfe MCS DM 180/240
RCS 135
MCS DM 250/310
RCS 180
MCS DM 300/360
RCS 230
Artikelnummer P-004 998 P-000 000 P-000 000
Gewicht 0,5 kg 0,75 kg 1 kg
Kugelsperrbolzen für Manipulationshilfe für Adaption RCS Spannfutter auf MCS DM
Palette mit SCS K Kegel
Kugelsperrbolzen 8 x 20
Artikelnummer P-000 000
d x l 8 x 20
Gewicht
0,15 kg
74 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Manuelles Spannsystem MCS PR, MCS PT und MCS PM für Single- und
Multi-Ebenen-Anwendungen
Für die manuelle Spannung von einem oder mehreren Stempeln gibt es eine Vielzahl von Ausführungsformen. Die
Spannung erfolgt im Wesentlichen über Schrauben mit oder ohne Bajonett-Spannring. Die Positionierung erfolgt über
das Positioniersystem SCS K mit einer Positioniergenauigkeit von +/- 0,001 mm. Die Übertragung der hohen
Presskräfte erfolgt durch skalierbare Z0 Flächen der MCS Spannsysteme.
MCS PR für das Spannen einer Stempelgrösse
Einsetzen
Gespannt
MCS PM für das Spannen von 3 Stempelgrössen – Klein / Mittel / Gross
Klein Mittel Gross
Einsetzen
Gespannt (Grösse Mittel)
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 75
MCS PT für Multi-Ebenen-Anwendung
Einsetzen Gespannt MCS PT Kombination
für Multi-Ebenen-Anwendung
Manuelles Spannfutter MCS PR
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
ADLC beschichtet optional
Kegel SCS K
2 000 – 4 000 kN
140 – 280 kN
1 500 – 4 300 kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Presse und Werkzeugmaschine
zur manuellen Spannung von
Stempeln
Staffelung Baureihe I : MCS PR105 / MCS PR155 / MCS PR205
Staffelung Baureihe II : MCS PR125 / MCS PR175 / MCS PR225
Spannfutter MCS PR105 MCS PR125 MCS PR155 MCS PR175 MCS PR205 MCS PR225
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 00 P-000 000 P-000 000
d 65 mm 85 mm 110 mm 130 mm 160 mm 180 mm
D 105 mm 125 mm 155 mm 175 mm 205 mm 225 mm
H 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm
Spannkraft 2 000 kN 2 000 kN 3 000 kN 3 000 kN 4 000 kN 4 000 kN
Haltekraft 1 500 kN 2 000 kN 2 750 kN 3 250 kN 3 800 kN 4 300 kN
Max. zul. Druckkraft 1 400 kN 1 800 kN 2 750 kN 3 250 kN 4 000 kN 4 500 kN
Befestigung 4 x M10 4 x M10 6 x M10 6 x M10 8 x M10 8 x M10
Teilkreis 85 mm 105 mm 125 mm 155 mm 185 mm 205 mm
Gewicht 0,75 kg 1 kg 1,3 kg 1,7 kg 2,2 kg 2,8 kg
76 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Manuelles Spannfutter MCS PM
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
ADLC Beschichtung optional
Kegel SCS K
1 100 – 2 600 kN
750 – 1 750 kN
30 000 – 54 000 kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Presse und Werkzeugmaschine
zur manuellen Spannung von
Stempeln
Spannfutter MCS PM200/300/400 MCS PM300/400/500
Artikelnummer P-003 736 P-000 000
d 100 (0*) mm 100 (0*) mm
D 400 mm 500 mm
H 35 mm 35 mm
Spannkraft 1 100 – 2 600 kN 1 100 – 2 600 kN
Haltekraft 750 – 1 750 kN 750 – 1 750 kN
Max. zul. Druckkraft 30 000 kN 54 000 kN
Befestigung Spannfutter 12 x M12 12 x M12
Teilkreis 310 mm 410 mm
Gewicht 17,5 kg 25 kg
*Oberstempelspannfutter ohne Durchgangsdurchmesser. d = 0 mm
Manuelles Spannfutter MCS PT
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
ADLC beschichtet optional
Kegel SCS K
250 kN
180 kN
1 400 – 4 500 kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Presse und Werkzeugmaschine
zur manuellen Spannung von
Stempeln.
Staffelung Baureihe I : MCS PT105 / MCS PT155 / MCS PT205
Staffelung Baureihe II : MCS PT125 / MCS PT175 / MCS PT225
Stempelspannfutter MCS PT105 MCS PT125 MCS PT155 MCS PT175 MCS PT205 MCS PT225
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 00 P-000 000 P-000 000
d 1 105 mm 125 mm 155 mm 175 mm 205 mm 225 mm
d 2 65 mm 85 mm 110 mm 130 mm 160 mm 180 mm
D 165 mm 185 mm 215 mm 250 mm 280 mm 300 mm
H 60 mm 60 mm 60 mm 60 mm 60 mm 60 mm
Spannkraft 250 kN 250 kN 250 kN 250 kN 250 kN 250 kN
Haltekraft 180 kN 180 kN 180 kN 180 kN 180 kN 180 kN
Max. zul. Druckkraft 1 400 kN 1 800 kN 2 750 kN 3 250 kN 4 000 kN 4 500 kN
Befestigung 8 x M10 10 x M10 10 x M10 12 x M10 12 x M10 8 x M12
Teilkreis 140 mm 160 mm 190 mm 230 mm 260 mm 278 mm
Gewicht 7,2 kg 8,1 kg 9,2 kg 10 kg 12,8 kg 13,6 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 77
Single-Ebenen-Anwendung für das Pressen von Eisen- und
Hartmetallpulver bis 1000 Tonnen Presskraft
Matrizengrösse
350 mm
Matrizengrösse
500 mm
MCS PM 200/300/400
MCS DM 350 MCS D 500
MCS PM 200/300/400
PPS 95
Matrize MCS DM 300 Matrize MCS D 500
Stempel MCS PM 200 Stempel MCS PM 400
78 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Multi-Ebenen-Anwendung für das Pressen von Eisenpulver bis 300
Tonnen Presskraft
Matrizengrösse 250 mm
max. Presskraft 150 Tonnen
Matrizengrösse 300 mm
max. Presskraft 300 Tonnen
MCS PT 155
MCS PT 175
MCS PT 205
MCS PT 225
MCS D 250
Bajonettspannring
MCS D 300
Bajonettspannring
MCS PT 205
MCS PT 225
MCS PT 155
MCS PT 175
MCS PT 105
MCS PT 125
PPS 60
PPS 80
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 79
Manuelles Spannfutter MCS E
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
120 kN
60 kN
– kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Werkzeugmaschine zur
manuellen Spannung von
Werkzeugen und Werkstücken
Spannfutter MCS E150 MCS E200 MCS E150
Bajonettring
MCS E200
Bajonettring
Artikelnummer P-005 111 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 150 mm 200 mm 150 mm 200 mm
H 25 mm 25 mm 25 mm 25 mm
Spannkraft 120 kN 120 kN 120 kN 120 kN
Haltekraft 60 kN 60 kN 60 kN 60 kN
Max. zul. Druckkraft - kN - kN - kN - kN
Befestigung Spannplatte 4 x M8 4 x M8 4 x M8 4 x M8
Teilkreis 70 x 40 mm 120 x 90 mm 70 x 40 mm 120 x 90 mm
Befestigung Werkstück / 4 x M8 4 x M8 4 x M8 4 x M8
Werkzeug
Teilkreis 130 mm 180 mm 130 mm 180 mm
Gewicht 2,7 kg 4,6 kg 1 kg 1,8 kg
MCS Referenzspannsystem für beliebige Grundform
Der grosse Vorteil der MCS Referenzspannsysteme besteht darin, dass sowohl die Positionierkegel SCS K wie auch
die Spannschrauben beliebig angeordnet werden können. Dadurch ist das MCS System nicht nur auf runde
Grundformen festgelegt sondern es können beliebige Formen definiert und gebaut werden.
MCS SQR 650 x 250
Manuelles rechteckiges MCS Referenzspannsystem mit Positioniersystem SCS K. Spannung mit 8 Klemmbacken
(nicht dargestellt). Abmessungen: 650 x 250 mm
Palette mit SCS K Kegel
MCS SQR P 650x250
Spannfutter mit SCS K Nuten
MCS SQR C 650x250
80 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
MCS C Wechselplattensystem
Manuelles Wechselplattensystem für Matrizenspannsysteme
und multiaxiale Werkzeuge –
Querloch, geschlossene, offene und geteilte Matrize
Modularer Aufbau
Grössenstaffelung
Funktionsweise
Anpassung an Form und Grösse von Matrize sowie an
unterschiedliche Presskräfte.
Baugrössen decken alle werkzeug- und presstechnischen
Anforderungen ab.
Die Wechselplatten werden durch Schrauben direkt in die
Matrizenebene der Presse eingeschraubt. Die Positionierung
erfolgt über das Kegelpositioniersystem SCS K. Einsatz für
koaxiales und multiaxiales Pressen verbunden mit hohen
Auszugs- und Presskräften.
Das manuelle Wechselplattensystem MCS C dient dem schnellen hochpräzisen positionierten Wechsel von
unterschiedlichen Matrizenplatten. Die Matrizenplatten MCS C sind auf der Oberseite mit den unterschiedlichsten
mechanischen Schnittstellen und Positioniersystemen erhältlich und garantieren so einen möglichst flexiblen Betrieb
der Presse.
MCS DM
MCS DM
MCS C
RCS
MCS C
MCS DM
Unreferenzierte
Matrizen
MCS C
Refix° 44/46 oder 45/45
MCS C mit SCS K System
Multiaxiales Pressen
Maschinenbasis
SCS K Positioniersystem
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 81
MCS C260
Wechselplatte
MCS C260
RCS 135-C
MCS C260
MCS DM
180/200/260
MCS C260
für Refix°
44/46
MCS C260
für Refix°
45/45
MCS C260
Multiaxiales
Pressen
Wechselplatte D x H 260 x 40 mm 260 x 40 mm 260 x 40 mm 260 x 40 mm 260 x 40 mm
Matrizendurchmesser 134 mm 180/200/260 mm - - max. 260 mm
Wechselplatte
P-004 132 P-004 134 P-004 181 P-007 106 P-007 128
MCS C260
Spannring-Bajonett - P-004 189 - - -
MCS C310
Wechselplatte
MCS C310
RCS 135-C
MCS C310
RCS 180-C
MCS C310
MCS DM
230/250/310
MCS C310
für Refix°
44/46
MCS C310
für Refix°
45/45
Wechselplatte D x H 310 x 40 mm 310 x 40 mm 310 x 40 mm 310 x 40 mm 310 x 40 mm
Matrizendurchmesser 134 mm 180 mm 230/250/310 mm -
Wechselplatte
P-008 310 P-008 315 P-008 312 P-000 000 P-000 000
MCS C310
Spannring-Bajonett - - P-008 314 - -
Neben den dargestellten Standardvarianten der MCS C Wechselplatte sind auch Wechselplatten mit kundenspezifischer
Schnittstelle auf der Oberseite der Wechselplatte erhältlich.
MCS C Wechselplatte mit MCS DM und Spannung von unreferenzierten
Matrizen (Altwerkzeuge)
Die MCS C Wechselplatte kann Matrizen unterschiedlichster Grösse und Form referenziert und unreferenziert
aufnehmen.
Bauform A
Spannung der Matrize mit Bajonett - Spannring
Bauform B
Spannung der Matrize direkt mit Schrauben
Einsetzen Gespannt Einsetzen Gespannt
Bestehende Matrizen (Altwerkzeuge) werden unreferenziert, d.h. ohne Referenzkegel
SCS K, nach Bauform A mit einem Bajonett – Spannring auf der MCS C Wechselplatte
gespannt.
Unreferenzierte Matrize
(Altwerkzeug)
82 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
MCS C Wechselplatte mit MCS DM
Spannfutter MCS
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
590 kN
415 kN
13 000 – 17 000 kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Adaptionsbasis MCS C Wechselplatte mit SCS K Nuten
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannung in Spannfutter MCS C
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Presse zur manuellen Spannung
von Matrizen mit und ohne SCS
K Positioniersystem.
MCS C Wechselplatte
mit SCS K
MCS C260
SCS K
MCS C310
SCS K
Artikelnummer P-004 134 P-008 312
Bajonett Spannring MCS DM 180/200 MCS DM 230/250
Artikelnummer P-004 189 P-008 314
d 140 mm 190 mm
D 260 mm 310 mm
h 26 mm 26 mm
H 40 mm 40 mm
Spannkraft 590 kN 590 kN
Haltekraft 415 kN 415 kN
Max. zul. Druckkraft 13 000 kN 17 000 kN
Befestigung Wechselplatte 8 x M12 8 x M12
Teilkreis 226 mm 276 mm
Befestigung Bajonett Spannring 8 x M12 8 x M12
Teilkreis 226 mm 276 mm
Gewicht Wechselplatte 10,5 kg 12,5 kg
Gewicht Bajonett Spannring 3,9 kg 5,5 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 83
MCS C Wechselplatte mit RCS
MCS C Wechselplatte mit pneumatischen RCS zur Aufnahme von palettierten Matrizen.
Einsetzen
Gespannt
MCS C Wechselplatte mit RCS
Spannfutter RCS
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft 10 bar
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Stahl gehärtet rostbeständig
Prisma Power P
25 000 – 36 000 N
120 – 160 kN
1 200 – 2 500 kN
Luftzufuhr radial manuell.
Luftzufuhr automatisch durch
Wechselplatte MCS C.
Pneumatische Steuereinheit
Adaptionsbasis MCS C Wechselplatte mit SCS K Nuten
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannung in Spannfutter MCS C
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Presse zur pneumatischen
Spannung von Matrizen.
MCS C Wechselplatte
mit RCS-C
MCS C260
RCS 135-C
PD 240
MCS C310
RCS 135-C
PD 240
MCS C310
RCS 180-C
PD 240
MCS C360
RCS 180-C
PD 240
Artikelnummer P-004 132 P-008 310 P-008 315 P-026 400
D 260 mm 310 mm 310 mm 360 mm
h 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm
H 80 mm 80 mm 90 mm 90 mm
PD Distanz Positionierkegel 240 mm 240 mm 240 mm 240 mm
Spannkraft 10 bar 25 000 N 25 000 N 36 000 N 36 000 N
Haltekraft 120 kN 120 kN 160 kN 160 kN
Max. zul. Druckkraft 1 200 kN 1 200 kN 2 500 kN 2 500 kN
Befestigung Wechselplatte 8 x M12 8 x M12 8 x M12 8 x M12
Teilkreis 226 mm 276 mm 276 mm 334 mm
Gewicht 20 kg 25 kg 30 kg 36 kg
84 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
MCS C Wechselplatte
mit RCS-C
MCS C360
RCS 230-C
PD 240
MCS C360
RCS 230-C
PD 340
MCS C440
RCS 230-C
PD 340
MCS C440
RCS 285-C
PD 340
Artikelnummer P-026 500 P-026 504 P-030 000 P-030 100
D 360 mm 360 mm 440 mm 440 mm
h 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm
H 90 mm 90 mm 90 mm 100 mm
PD Distanz Positionierkegel 240 mm 340 mm 340 mm 340 mm
Spannkraft 10 bar 44 500 N 44 500 N 44 500 N 50 000 N
Haltekraft 200 kN 200 kN 200 kN 250 kN
Max. zul. Druckkraft 4 500 kN 4 500 kN 4 500 kN 7 000 kN
Befestigung Wechselplatte 8 x M12 8 x M12 8 x M16 8 x M16
Teilkreis 334 mm 334 mm 405 mm 405 mm
Gewicht 40 kg 40 kg 52 kg 60 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 85
MCS C Wechselplatte mit Refix° Bohrungen
MCS C Wechselplatte zur Aufnahme von Matrizen mit Refix° Positioniersystem.
Einsetzen
Gespannt
MCS C Wechselplatte mit Refix° Bohrungen
Spannfutter für Refix° manuell
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Refix°
Spannkraft
– N
Haltekraft
– kN
Max. zul. Druckkraft - KN
Luftanschlüsse
Keine, manuelle Spannung
Ansteuerung
Keine, manuelle Spannung
Adaptionsbasis MCS C Wechselplatte mit SCS K Nuten
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannung in Spannfutter MCS C
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Presse zur manuellen Spannung
von Matrizen mit Refix°
Positioniersystem.
MCS C Wechselplatte
für Refix°
MCS C260
für Refix° 44/46
MCS C260
für Refix° 45/45
MCS C310
für Refix° 44/46
MCS C310
für Refix° 45/45
Artikelnummer P-004 181 P-007 106 P-000 000 P-007 147
Refix° 44/46 45/45 44/46 45/45
D 260 mm 260 mm 310 mm 310 mm
H 40 mm 40 mm 40 mm 40 mm
Spannkraft - N - N - N - N
Haltekraft - kN - kN - kN - kN
Max. zul. Druckkraft - kN - kN - kN - kN
Befestigung Wechselplatte 8 x M12 8 x M12 8 x M12 8 x M12
Teilkreis 226 mm 226 mm 276 mm 276 mm
Gewicht 12 kg 12 kg 15 kg 15 kg
86 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
MCS C Wechselplatte mit SCS K System für multi axiales Pressen
MCS C Wechselplatte zur Aufnahme von Matrizen für multiaxiales Pressen.
Einsetzen
Gespannt
MCS C Wechselplatte mit MCS für multi axiales Pressen
Spannfutter MCS
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Haltekraft
Max. zul. Druckkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
400 kN
285 kN
6 500 kN
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Adaptionsbasis MCS C Wechselplatte mit SCS K Nuten
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannung in Spannfutter MCS C
Elektronische Identifikation RFID optional
Anwendung
Presse zur manuellen Spannung
von Matrizen für multi axiales
Pressen.
MCS C Wechselplatte
mit MCS
MCS C260
MCS MA175
MCS C260
MCS MA205
MCS C310
MCS MA175
Artikelnummer P-007 189 P-013 424 P-000 000
d 175 mm 205 mm 175 mm
D 260 mm 260 mm 310 mm
H 40 mm 40 mm 40 mm
Spannkraft 400 kN 400 kN 400 kN
Haltekraft 285 kN 285 kN 285 kN
Max. zul. Druckkraft 6 500 kN 6 500 kN 6 500 kN
Befestigung Wechselplatte 8 x M12 8 x M12 8 x M12
Teilkreis 226 mm 226 mm 276 mm
Gewicht Grundplatte 13,5 kg 17,7 kg 16,5 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 87
Manipulationshilfen für MCS C Wechselplatte
Manipulationshilfe für MCS C Wechselplatte
Betätigung
Funktionen
Ausführung
Manuell
Manipulation von Wechselplatte
MCS C
Rostfrei, Aluminium, mit
Kugelsperrbolzen
Manipulationshilfe für MCS C260 Wechselplatte MCS C260 MCS C310 MCS C360
Artikelnummer P-004 995 P-008 320 P-008 347
Gewicht 0,75 kg 1 kg 1,2 kg
Kugelsperrbolzen für Manipulationshilfe für MCS C Wechselplatte
Kugelsperrbolzen 8 x 20
Artikelnummer P-000 000
d x l 8 x 20
Gewicht
0,15 kg
Single-Ebenen-Anwendung mit Wechselplatten bis 100 Tonnen
Presskraft
88 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
SCS Segmentiertes Spannsystem
Referenzspannsystem zur Aufnahme von Stempeln,
Stempelträgern und Matrizen
Modularer Aufbau
Grössenstaffelung
Funktionsweise
Anpassung an Grössen und Formen von Stempel und Matrize
sowie an unterschiedliche Presskräfte.
Baugrössen decken alle werkzeug- und presstechnischen
Anforderungen ab. Einsatz für koaxiales Pressen und bei hohen
Auszugs- und Presskräften.
Das Spannfutter wird durch Druckluft geöffnet, die Palette bzw.
der Stempelträger eingesetzt und durch Drucklosschalten des
Spannfutters wird die Palette durch einen federbasierten
Spannmechanismus gespannt. Zum Entspannen der Palette
muss das Spannfutter wieder durch Druckbeaufschlagung
geöffnet werden.
Einsetzen Gespannt Öffnen
Technische Daten
Positioniersystem
Kegel SCS K
Wiederholgenauigkeit X/Y +/- 0,001mm (3 Wert)
Wiederholgenauigkeit Z +/- 0,001mm (3 Wert)
Indexierung 4 x 90°
Spannung
Federkraft
Öffnen
Druckluft 10 bar
Spannkraft
2 500 – 10 000 N
Haltekraft
120 – 480 kN
Max. zul. Druckkraft
700 – 7 000 kN
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 89
Grundprinzip SCS Spannfutter
Druckluftdüse
Reinigung und Überwachung in
Kombination mit Steuereinheit
Angepasstes
Druckstück
Positioniersystem
Kegel SCS K
Flächenberührung
Übertragung hoher
Kräfte bei hoher
mechanischer Steifigkeit
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Integrierter Schutz der Z0
Ebenen von Stempelträger
und Matrizen
Z0 Auflageflächen an sehr
hohe Presskraft skalierbar
Segmentierte Spannelemente
an Form und
Grösse der Spannfutter
anpassbar
Grundprinzip SCS Stempelträger und Druckplatte
Werkzeugspezifische
Druckplatte
Positioniersystem
Kegel SCS K
Fertigungstechnische
Schnittstelle
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Integrierter Schutz der Z0
Ebenen von Stempelträger
Positioniersystem Nut SCS K
Wiederholgenauigkeit
+/- 0,001 mm
Maschinentechnische
Schnittstelle –Z0 Spannsystem
90 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Matrizenspannfutter SCS D
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannkraft
2 500 – 10 000 N
Haltekraft
120 – 480 kN
Max. zul. Druckkraft 2 000 – 7 000 kN
Luftanschlüsse
Öffnen 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Matrize
Darstellung Spannfutter ohne Abdeckung/Dichtung.
Spannfutter SCS D200 SCS D250 SCS D300 SCS D350 SCS D400
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
d 1 155 mm 205 mm 255 mm 305 mm 355 mm
d 2 200 mm 250 mm 300 mm 350 mm 400 mm
D 285 mm 335 mm 385 mm 435 mm 485 mm
H 85 mm 85 mm 85 mm 85 mm 85 mm
Spannsegmente 8 12 12 16 16
Spannkraft 5 000 N 7 500 N 7 500 N 10 000 N 10 000 N
Haltekraft 240 kN 360 kN 360 kN 480 kN 480 kN
Max. zul. Druckkraft 3 000 kN 4 000 kN 5 000 kN 6 000 kN 7 000 kN
Befestigung 8 x M10 12 x M10 12 x M10 16 x M10 16 x M10
Teilkreis 226 mm 276 mm 326 mm 376 mm 426 mm
Gewicht 12 kg 17,1 kg 18,9 kg 23,9 kg 25,7 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 91
Stempelspannfutter SCS P
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Kegel SCS K
Spannkraft
2 500 – 5 000 kN
Haltekraft
120 – 240 kN
Max. zul. Druckkraft 700 – 2 400 kN
Luftanschlüsse
Öffnen 10 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
Anwendung
Presse und Werkzeugmaschine
zur Aufnahme von Stempelträger
und Palette
Darstellung Spannfutter ohne Abdeckung/Dichtung.
Staffelung Baureihe I : SCS P105 / SCS P155 / SCS P205
Staffelung Baureihe II : SCS P125 / SCS P175 / SCS P225
Stempelspannfutter SCS P105 SCS P125 SCS P155 SCS P175 SCS P205 SCS P225
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 00 P-000 000 P-000 000
d 1 63 mm 83 mm 108 mm 133 mm 160 mm 180 mm
d 2 105 mm 125 mm 155 mm 175 mm 205 mm 225 mm
D 185 mm 205 mm 235 mm 255 mm 285 mm 305 mm
H 90 mm 90 mm 90 mm 90 mm 90 mm 90 mm
Spannsegmente 4 4 4 4 8 8
Spannkraft 2 500 N 2 500 N 2 500 N 2 500 N 5 000 N 5 000 N
Haltekraft 120 kN 120 kN 120 kN 120 kN 240 kN 240 kN
Max. zul. Druckkraft 700 kN 950 kN 1 550 kN 1550 kN 2 100 kN 2 400 kN
Befestigung 4 x M10 4 x M10 4 x M10 4 x M10 8 x M10 8 x M10
Teilkreis 160 mm 180 mm 210 mm 230 mm 260 mm 280 mm
Gewicht 7,2 kg 8,1 kg 9,2 kg 10 kg 12,8 kg 13,6 kg
Stempelträger SCS PT
Ausführung
Positioniersystem
Max. zul. Druckkraft
Befestigung Druckplatte
Elektronische Identifikation
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Nut für Kegel SCS K beidseitig
700 – 2 400 kN
Schrauben
RFID Vorbereitung optional
Presse zur Aufnahme von
Stempeldruckplatten
Stempelträger SCS PT105 SCS PT125 SCS PT155 SCS PT175 SCS PT205 SCS PT225
Artikelnummer P-000 421 P-000 423 P-000 425 P-000 427 P-000 429 P-000 431
D 63 mm 83 mm 108 mm 133 mm 160 mm 180 mm
D 105 mm 125 mm 155 mm 175 mm 205 mm 225 mm
H * * * * * *
Max. zul. Druckkraft 700 kN 950 kN 1 550 kN 1 550 kN 2 100 kN 2 400 kN
Befestigung Druckplatte 8 x M8 8 x M8 8 x M8 8 x M8 8 x M8 8 x M8
Teilkreis Druckplatte 80 mm 100 mm 130 mm 150 mm 180 mm 200 mm
Gewicht 3,5 kg 5,4 kg 9,8 kg 11,9 kg 18,1 kg 22,3 kg
* Höhen der Stempelträger bei Bestellung angeben
92 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Multi-Ebenen-Anwendung für das Pressen von Eisen- und
Keramikpulver bis 300 Tonnen Presskraft
Multi-Ebenen-Anwendung
Max. Presskraft
150 Tonnen
Multi-Ebenen-Anwendung
Max. Presskraft
300 Tonnen
SCS P155
SCS P175
SCS P205
SCS P225
MCS D250
Bayonet
Spannring
MCS D300
Bayonet
Spannring
SCS P205
SCS P225
SCS P155
SCS P175
SCS P105
SCS P125
PPS 60
PPS 80
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 93
SCS K Positioniersystem
Positioniersystem zur flexiblen formunabhängigen
Positionierung von Bauteilen
Modularer Aufbau Manuelle Positioniersystem kleinster Bauweise für verschiedenste
Grössen und Formen von Stempel und Matrize
sowie unterschiedliche Presskräfte.
Funktionsweise
Das Positioniersystem arbeitet mit geschliffenem Kegel gegen
geschliffene Nut. Kegel und Nut können paarweise beliebig
positioniert werden. Nuten können ein oder zweiachsige
ausgeführt werden. Die Positionierung in X, Y und C erfordert
zwei oder mehr paarweise angeordnete Kegel und Nuten. Kegel
werden mit Montage- bzw. Abzugsvorrichtung ein- bzw.
ausgebaut.
SCS K Positionierkegel
Ausführung
Befestigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Pressen / Kleben
Positionierelement für Spannsysteme
auf Presse und
Werkzeugmaschine
Kegel
SCS K
Artikelnummer P-000 277
d
10 mm
D
14,5 mm
H
22,5 mm
Gewicht
0,015 kg
Schutzabdeckung für SCS K Positionierkegel
Artikelnummer P-000 293
D
9 mm
H
9,5 mm
Ausführung
Kunststoff
Befestigung
Gewinde M5
Anwendung
Schutz der Referenzebenen in
Kombination mit Positionierkegel
SCS K
Montage- und Abzugsvorrichtung für SCS K Positionierkegel
Artikelnummer P-001 565
Anwendung
Montage und Abzug von
Positionierkegel SCS K
94 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Produktions- und kundenspezifische
Lösungen
Spindeladaptionen
Referenzspannsysteme als flexible Schnittstelle für Werkzeugmaschinenspindeln
Die Ausrüstung von Werkzeugmaschinenspindeln mit einem starken und hochpräzisen Referenzspannsystem führt zu
gesteigerter Produktivität und Flexibilität. Durch eine einheitliche Schnittstelle können Vorrichtungen, Spannmittel und
Werkzeuge innerhalb kürzester Zeit gewechselt werden.
Als Schnittstelle kommt dabei das Referenzspannsystem RCS bzw. RCS Power zum Einsatz. Mit Hilfe der Air Dock
Lösungen ist es möglich Medien wie Luft oder Kühlschmiermittel auf die Werkstückträger und in weiterer Folge auf
die Vorrichtungen, Spannmittel und Werkzeuge zu übertragen. Der grosse Durchgangsdurchmesser der RCS und RCS
Power Referenzspannsysteme erlaubt auch die Aufnahme von sehr langen Werkstücken beim Drehen und Schleifen.
Anwendungen für:
- Dreh- und Schleifspindeln
- Teilapparate
- Drehachsen
Pneumatische Drehdurchführungen siehe Kapitel «Steuer- und Versorgungseinheit».
Additive Fertigung
Additive Fertigung – weitgehend auch als 3D-Druck bezeichnet – ist ein innovatives Fertigungsverfahren in dem
Bauteile Schicht für Schicht aufgebaut werden. Dadurch ergibt sich eine enorme Flexibilität und Designfreiheit
beispielsweise bei der Herstellung von Prototypen und auch zunehmend in der Serienfertigung.
Bei einer hybriden Fertigungsweise erfolgt im Anschluss der additiven Fertigung noch eine Weiter- oder
Nachbearbeitung des Bauteils durch klassische mechanische Bearbeitungsverfahren. In diesem mehrstufigen
Bearbeitungskonzept kann der Aufbau des Bauteils auf einem Referenzspannsystem / Referenzpalette zur Reduktion
der Einstell- und Rüstzeiten von Vorteil sein.
Zum Einsatz kommen die Referenzspannsystem:
- MCS
- Quick Chuck 100 P und 135 P für RCS Paletten
- Positioniersystem SCS K
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 95
Stanzprozess
Schnittspalt von 1 µm beim Stanzen von Folien verlangen nach höchster Präzision von Referenzspannsystemen und
deren Ausrichtung zueinander.
Das RCS Spannsystem erfüllt in Kombination mit dem TPS 3i Ausrichtsystem diese Anforderungen.
Durch dieses Setup kann der Schnittspalt von 1 µm gleichmässig verteilt werden und damit ein verschleissarmer und
hochqualitativer Stanzprozess von Folien ermöglicht werden.
Stäbeproduktion
Die hochpräzisen Referenzspannsysteme PPS, RCS und SCS ermöglichen das horizontale Pressen von Stäben bis 500
mm Länge in Single- oder Multikavitäten Anwendung. Kleinste Pressspalte verbunden mit einem innovativen
Werkzeugkonzept führen zu nahezu peripher stufenlosen Stäbe die nach dem Sintern sofort spitzenlos geschliffen
werden können.
Das Verfahren der direkt gepressten Stäbe ist in Bezug auf Produktivität und Wirtschaftlichkeit dem Extrusionsprozess
deutlich überlegen.
ECM Electrochemische Metallbearbeitung
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit ProGrit auf.
Laser Bearbeitung
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit ProGrit auf.
Strangpressen
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit ProGrit auf.
96 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Geschirrproduktion
Die schnelle und positionsgerechte Fixierung von zwei Hälften für das Pressen von Geschirr erfordert den Einsatz von
Referenzspannsystemen. Die Kombination von PPS Spannsystemen mit einem SCS K Positioniersystem stellt die
einfachste und kosteneffizienteste Lösung für diesen Produktionsprozess dar.
Schnelle präzise Wechselzeiten erlauben die wirtschaftliche Produktion von kleinsten Losgrössen.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 97
Pneumatische Steuer- und
Versorgungseinheiten
Die Ansteuerung und Überwachung der pneumatischen Spannfutter erfolgt durch Steuerboxen, welche mit einer
Versorgungseinheit verbunden sind.
Die Überwachung der Spannfutter auf Funktionsfähigkeit und Anwesenheit der
Palette wird durch Druck- oder Durchflussüberwachungsschalter der Versorgungseinheit
gewährleistet.
Versorgungseinheit
- Speisung der Steuerboxen und der Spannfutter (1, 6 und 12 bar)
- Überwachung und Statusanzeige der Spannfutter
Steuerboxen
- Öffnen, Reinigen und Spannen (Nachspannen)
- Überwachung und Statusanzeige der Spannfutter
Drehdurchführungen
- Versorgung von rotierenden Spannfutterträger (1, 6 und 12 bar)
Versorgungseinheit
Eingangsdruck Druckluft 6 bar
Ausgangsdruck Druckluft 1 / 6 / 12 bar
Anschlüsse für Spannfutter Schlauchdurchmesser 4 mm
und Steuerboxen
Überwachung
Durchflussmesssensoren
Anzeige Durchflussmesssensoren
(digital)
Durchfluss, obere und untere
Schaltgrenze
Ausgangssignal Sensoren 0,6 / 24 Volt
Service Schalter
EIN / AUS
Versorgungseinheit Ohne Monitor 2 fach Monitor 3 fach Monitor 4 fach Monitor 5 fach Monitor
Artikelnummer P-002 030 P-002 050 P-002 080 P-002 060 P-002 040
B x H x T mm 80 x 215 x 400 80 x 215 x 400 80 x 215 x 400 80 x 275 x 400 80 x 335 x 400
Gewicht 1,6 kg 1,8 kg 1,9 kg 2,5 kg 3 kg
Steuerbox mit pneumatischem Anzeiger
Betätigung
Funktionen
Eingangsdruck Druckluft
Ausgangsdruck Druckluft
Anzeige Betriebszustand
Befestigung
Manuell über Drehschalter
Öffnen / Reinigen / Spannen
(Nachspannen)
6 / 12 bar
1 / 6 / 12 bar
Offen / Gespannt
Geschraubt auf Platte
Geklemmt an Säule
Steuerbox Standard Standard
Fussschalter
Power Spannung Power Spannung
Fussschalter
Artikelnummer P-002 065 P-002 066 P-002 067 P-002 068
B x H x T 50 x 100 x 230 mm 50 x 100 x 230 mm 50 x 100 x 230 mm 50 x 100 x 230 mm
Gewicht 1,6 kg 1,7 kg 1,7 kg 1,8 kg
98 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Steuerbox mit digitalem Durchflussmonitor
Betätigung
Funktionen
Eingangsdruck Druckluft
Ausgangsdruck Druckluft
Anzeige Betriebszustand
Befestigung
Manuell über Drehschalter
Öffnen /Reinigen / Spannen
(Nachspannen) / Überwachen
6 / 12 bar
1 / 6 / 12 bar
Offen / Gespannt. Überwachung
Spannfutter über Durchflussmesssensor
Geschraubt auf Platte
Geklemmt an Säule
Steuerbox Überwachung Standard Standard
Fussschalter
Power Spannung Power Spannung
Fussschalter
Artikelnummer P-002 039 P-002 035 P-002 036 P-002 037 P-002 038
B x H x T mm 50 x 100 x 230 50 x 100 x 230 50 x 100 x 230 50 x 100 x 230 50 x 100 x 230
Gewicht 1,6 kg 1,6 kg 1,7 kg 1,7 kg 1,8 kg
Fussschalter
Artikelnummer P-002 075
Betätigung
Manuell
Funktionen
Öffnen / Spannen
(Nachspannen)
Eingangsdruck Druckluft 6 / 12 bar
Ausgangsdruck Druckluft 6 / 12 bar
B x H x T
90 x 80 x 80 mm
Gewicht
0,5 kg
Steuerbox Werkzeugbau
Betätigung
Manuell über Drehschalter
Funktionen
Öffnen / Spannen
(Nachspannen)
Eingangsdruck Druckluft 6 / 12 bar
Ausgangsdruck Druckluft 1 / 6 / 12 bar
Anzeige Betriebszustand Offen / Gespannt
Service Schalter
EIN / AUS
Steuerbox Standard Standard
Fussschalter
Power Spannung Power Spannung
Fussschalter
Artikelnummer P-002 055 P-002 056 P-002 057 P-002 058
B x H x T 110 x 230 x 85 mm 110 x 230 x 85 mm 110 x 230 x 85 mm 110 x 230 x 85 mm
Gewicht 1,6 kg 1,7 kg 1,7 kg 1,8 kg
Druckübersetzer Werkzeugbau
Artikelnummer P-002 070
Eingangsdruck Druckluft 6 bar
Ausgangsdruck Druckluft 6 / 12 bar
Anschlüsse für Spannfutter
und Steuerboxen
6 Anschlüsse
Schlauchdurchmesser 4 mm
B x H x T
110 x 210 x 80 mm
Gewicht
3,2 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 99
Steuerventil
Betätigung
Funktionen
Eingangsdruck Druckluft
Ausgangsdruck Druckluft
Anzeige Betriebszustand
Befestigung
Manuell
Öffnen /Reinigen / Spannen
(Nachspannen) / Überwachen
6 / 12 bar
6 / 12 bar
Keine
Geschraubt auf Grundplatte
Spannfutter
Steuerventil Öffnen / Schliessen Öffnen/ Schliessen
Reinigen / Überwachen
Artikelnummer P-002 010 P-002 035
B x H x T mm 34 x 56 x 18 34 x 56 x 18
Funktion / Schaltung 3 / 2 Wege Ventil 5 / 2 Wege Ventil
Gewicht 0,25 kg 0,3 kg
Drehdurchführung
Eingangsdruck Druckluft 1 / 6 / 10 bar
Ausgangsdruck Druckluft 1 / 6 / 10 bar
Maximale Drehzahl
2000 U/min
Befestigung
Geschraubt Winkelflansch
Drehdurchführung 2 Kanäle 4 Kanäle
Artikelnummer P-027 220 P-000 000
D x L mm 37 x 77 mm 54 x 116 mm
Anschlüsse 2 4
Gewicht 0,3 kg 0,6 kg
100 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Presswerkzeuge und Füllerplatten
Auslegung, Design und Herstellung von komplexen und hochpräzisen
Presswerkzeugen
ProGrit liefert für die komplexe Pressprozesse
- Uniaxiales Pressen – Singlekavität und
Mehrfachkavitäten
- Koaxiales Pressen - geteilte Stempel
- Multiaxiales Pressen - Querloch,
geschlossene, offene oder geteilte Matrize
die komplette Werkzeugtechnologie und Fertigung
der Werkzeuge.
ProGrit Presswerkzeuge zeichnen sich durch
höchste Präzision und Standzeit aus und
garantieren gratarmes Pressen. Dies wird sicher
gestellt durch den einzigartigen konstruktiven
Aufbau und die Auslegung der Presswerkzeuge in
Verbindung mit den neuesten Fertigungsmethoden
und besten Werkstoffen.
Presswerkzeuge für uniaxiales Pressen – Singlekavität und
Multikavitäten
Presswerkzeug Single-Kavität
Presswerkzeug Multi-Kavitäten
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 101
Presswerkzeuge für multiaxiales Pressen – Querloch, geschlossene,
offene und geteilte Matrize
- Konstruktion und Fertigung von
Presswerkzeugen für multiaxiales Pressen
- Antriebskonzepte der Querachsen inkl.
hochpräziser, steifer und im Mikrometer
Bereich einstellbarer Fixanschläge
- Matrizenwechselplattensystem für das
schnelle Umrüsten der Presse auf
multiaxiales Pressen ohne Neuausrichtung
der Spannfutter
- Einstellsystem MAS xi für Querachsen und
deren Fixanschlägen
Manipulationshilfen für Presswerkzeuge
ProGrit liefert für komplexe Presswerkzeuge und schwierige Einbausituationen
entsprechende Manipulationshilfen, Hebezeuge und Greifer.
Manipulationshilfe Matrize
Betätigung
Funktionen
Ausführung
Manuell
Manipulation von schweren
Matrizen auf Basis RCS
Referenzspannsystem
Rostfrei, Aluminium, mit
Verriegelungsmechanismus
Manipulationshilfe Matrize RCS 135 RCS 180 RCS 230
Artikelnummer P-031 002 P-031 004 P-031 006
Gewicht 0,75 kg 1 kg 1,2 kg
102 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Füllerplatten manuell und automatisch
Hochverschleissfeste verchromte Füllerplatten mit Schnellwechselsystem für Matrizen bzw. Matrizenanbindung.
Füllerplatte manuell für MCS C / RCS
Betätigung
Funktionen
Ausführung
Manuell
Manuelle stufenlose An-passung
an Höhe und Aussendurchmesser
der Matrize
Stahl rostbeständig
hartverchromt
Füllerplatte manuell MCS C260 RCS 135 MCS C310 RCS 180 MCS C360 RCS 230
Artikelnummer P-004 947 P-005 225 P-029 506
B x H x T 340 x 220 x 10 mm 400 x 270 x 12 mm 460 x 320 x 12 mm
Gewicht 4,8 kg 5,5 kg 6,2 kg
Füllerplatte manuell mit Pulverentleertrichter für RCS 135
Artikelnummer P-005 208
Betätigung
Manuell
Funktionen
Manuelle stufenlose An-passung
an Höhe und Aussendurchmesser
der Matrize
Pulverentleertrichter
Ausführung
Stahl rostbeständig
hartverchromt
B x H x T
425 x 220 x 10 mm
Gewicht
5,7 kg
Kugelsperrbolzen für Handling Füllerplattenring
Kugelsperrbolzen 6 x 10
Artikelnummer P-000 000
d x l 6 x 10
Gewicht
0,1 kg
Füllerplatte automatisch
Artikelnummer P-000 000
Betätigung
Automatisch / pneumatisch
Funktionen
Automatische stufenlose
Anpassung an Höhe der Matrize
Ausführung
Stahl rostbeständig
hartverchromt
Luftanschlüsse
Freigabe und Andocken der
Füllerplatte an Matrize
Ansteuerung
Pneumatische Steuereinheit
B x H x T
- mm
Gewicht
- kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 103
Multiaxiales Presssystem
Querpressen / Geteilte Matrize
Multiaxiales Presssystem zur Herstellung komplexer Presslinge durch
Querloch, Querpressen, offene und geteilte Matrize
ProGrit liefert für die wirtschaftliche und
hochpräzise Herstellung komplexer Geometrien
ein multiaxiales Presssystem bestehend aus:
- Komplettes Werkzeugsystem
o Geteilte Matrize mit verstellbaren
mechanischen
Anschlägen mit Positioniergenauigkeit
von 0,001 mm
o Ober-, Unterstempel und
Mittelstift
o Füllerplatte
- Elektrische Antriebseinheit mit
Haltekraftkraft 3 bis 35 Tonnen für 1-6 fach Anordnung, geregelte Positioniergenauigkeit +/- 0,001 mm und
optionaler Kraftmessung
- Steuerung für elektrische Antriebsmodule
- Positioniersystem für Werkzeug und Antriebsmodule – Wechselplattensystem MCS C
- Automatisches Einstellsystem der Achsen der elektrischen Antriebseinheiten (Auto Setup)
- Messsystem MAS-xi zum Vermessen der Querachsen zur vertikalen Pressachse
- Handling für den Ein- und Ausbau von elektrischen Antriebseinheiten und Werkzeugsystemen
Multiaxiale Presssystem sind dem Herstellprozess MIM in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Präzision für komplexe
Geometrien überlegen und können das MIM Verfahren substituieren.
Multiaxiales Pressen kann grundsätzlich in vier verschiedenen Verfahren unterteilt werden, welche alle durch das
multiaxiale Presssystem unterstützt werden.
Querloch
Geschlossene
Matrize
Querpressen
Offene Matrize
Geteilte Matrize
Ein oder zwei Querstempel
dringen in
die Matrizenkavität
ein und formen ein
Querloch.
Die Matrize besitzt
Querbohrungen durch
die Querstempel in die
Matrizenkavität
eindringen.
Auf einer Ebene
wird die gesamte
Matrizenkavität
durch Querstempel
gebildet.
Die gesamte Matrize
besteht aus mehreren
Segmenten, welche
radial positioniert
werden.
104 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Die Teilverfahren „offene“ und „geteilte“
Matrize benötigen hochpräzise einstellbare
mechanische Anschläge gegen die die
Matrizensegmente verspannt werden
können.
Matrizensegment
Füllerplatte
Die hochpräzisen mechanische Anschläge
sind im Matrizengrundkörper integriert und
von oben durch Einstellschrauben in 1 µm
Schritten einstellbar. Der Matrizengrundkörper
führt die Matrizensegmente und ist zu
der vertikalen Pressachse über die SCS K
Kegel und die Wechselplatte MCS C260
hochpräzise positioniert und verschraubt.
Die Einstellung der mechanischen Anschläge
kann ausserhalb der Presse vorgenommen
werden oder auf der Presse durch das
Messsystem MAS-xi oder unter Verwendung
des jeweiligen Oberstempels erfolgen.
Grundkörper
4-fach
Verstellbare
Anschläge
1 µm Schritte
SCS K Kegel
Positioniersystem
Die Anpassung an die Teilegeometrie erfolgt über die Matrizensegmente – der Matrizengrundkörper kann
entsprechend der 2 bis 6 fach Anordnung mit unterschiedliche Querstempel bzw. Segmente betrieben werden.
Der Matrizengrundkörper mit verstellbaren mechanischen Anschlägen ist für 2 bis 6 fach Anordnungen erhältlich und
kann bei Bedarf auch ohne Anschläge verwendet werden.
X2 X3 X4 X5 X6
IC g 23,05 IC g 23,05 IC g 30,7 IC g 23,05 IC g 23,05
IC s 19,05 IC s 19,05 IC s 25,4 IC s 19,05 IC s 19,05
g…gepresst (Grünling)
s…gesintert
Die Querstempel bzw. Segmente werden durch elektrische
Präzisionsachsen angetrieben. Es stehen mehrere Grössen
zur Auswahl – eine schmale Antriebseinheit EDU 60/30 mit 6
Tonnen Presskraft bis zur Antriebseinheit EDU 350/30 mit 35
Tonnen Presskraft. Die elektrischen Antriebseinheiten
zeichnen sich neben den sehr hohen Kräften und Verfahrgeschwindigkeiten
durch sehr hohe geregelte Positioniergenauigkeiten
und optionale piezoelektrische Kraftmessung
aus.
Mehr Informationen dazu im Kapitel „Elektrische Präzisionsachsen
– linear und rotativ“.
Alternativ können die Querstempel und Matrizensegmente
auch durch hydraulische Antriebe angetrieben werden.
Der Matrizengrundkörper mit den einstellbaren mechanischen Anschlägen und den Matrizensegmenten wird
positioniert in die Wechselplatte MCS C eingeschraubt und ist dadurch in der Genauigkeit von +/- 0,001 mm zu der
vertikalen Pressachse positioniert.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 105
Multiaxiales Presssystem mit Wechselplattenkonzept MCS C
Matrize
RCS 135
Matrize
Multi axiales Pressen
MCS C260
RCS 135
MCS C260
Multi axiales Pressen
EDU
Elektrische
Antriebseinheiten
SCS K Positioniersystem
Matrizenebene Presse
Multiaxiales Presswerkzeug 6 fach Anordnung
106 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Geteilte Matrize mit einstellbaren mechanischen Anschlägen
Matrizengrundkörper mit einstellbaren mechanischen Anschlägen
Ausführung
Positioniersystem
Spannkraft
Luftanschlüsse
Ansteuerung
Befestigung
Verstellbereich Fixanschlag
Verstellgenauigkeit
mechanischer Anschlag
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kegel SCS K
240 000 N
Keine, manuelle Spannung
Keine, manuelle Spannung
Verschraubung über Oberseite
0,5 mm
0,001 mm
Presse zur Aufnahme von
Matrizensegmenten
Matrizengrundkörper mit 2 Segmente 2 Segmente 4 Segmente 4 Segmente
mechanischem Anschlag
Artikelnummer P-000 000 P-008 660 P-000 000 P-008 640
Breite Matrizensegment 30 mm 40 mm 25 mm 30 mm
d (bxl) 124 x 124 mm 124 x 124 mm 130 mm 130 mm
D 175 mm 175 mm 175 mm 175 mm
H 63 mm 63 mm 63 mm 63 mm
Befestigung 8 x M10 8 x M10 8 x M10 8 x M10
Teilkreis Befestigung 154 mm 154 mm 154 mm 154 mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg
Matrizengrundkörper mit 4 Segmente 6 Segmente 6 Segmente
mechanischem Anschlag
Artikelnummer P-000 000 P-013 320 P-008 650
Breite Matrizensegment 35 mm 25 mm 30 mm
d (bxl) 130 mm 175 mm 175 mm
D 175 mm 205 mm 205 mm
H 63 mm 63 mm 63 mm
Befestigung 8 x M10 12 x M8 12 x M8
Teilkreis Befestigung 154 mm 190 mm 190 mm
Gewicht - kg - kg - kg
Matrizensegmente werden in Form von Halbzeugen zur weiteren Einarbeitung der Kavität geliefert. Ebenso können
Matrizensegmente bereits mit der gewünschten Endform bestellt werden.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 107
Matrizensegment
Ausführung
Führungssystem
Positioniersystem
Anbindung
Anwendung
Hartmetall
Geführt durch Führungssystem
des Matrizengrundkörpers
Positionierung durch Regelung
der Steuerung oder
mechanischen Fixanschlag
Kupplung M5 Schraube
Matrizengrundkörper zur
Formung der Kavität
Matrizensegment
25 / 68 - MS 25 / 90 - MS 30 / 68 - MS 30 / 90 - MS 35 / 68 - MS 40 / 68 - MS
mit Fixanschlag
Artikelnummer P-013 360 P-013 362 P-013 365 P-013 367 P-013 370 P-013 375
Matrizensegment
25 / 68 25 / 90 30 / 68 30 / 90 35 / 68 40 / 68
ohne Fixanschlag
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
B x L 25 x 68 mm 25 x 90 mm 30 x 68 mm 30 x 90 mm 35 x 68 mm 40 x 68 mm
Höhe H mit Fixanschlag
ohne Fixanschlag
38 mm
28,5 mm
38 mm
28,5 mm
38 mm
28,5 mm
38 mm
28,5 mm
38 mm
28,5 mm
38 mm
28,5 mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg - kg - kg
Kupplung Matrizensegment
Ausführung
Funktionen
Anbindung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Kupplung für Matrizensegment
M5 Schraube
Anbindung Matrizensegment an
elektrische Antriebseinheit EDU
Kupplung C 9 C 15 C 44
Artikelnummer P-012 230 P-012 231 P-012 240
B / b 9,5 / 15 mm 15 / 15 mm 44 / 15 mm
Gewicht - kg - kg - kg
Kupplung für elektrische Antriebseinheit EDU
Ausführung
Funktionen
Betätigung
Anwendung
Stahl gehärtet rostbeständig
Klemmung Kupplung Segment
oder Querstempel
Spannschraube manuell
Verbindung Segment oder
Querstempel mit elektrischem
Antriebsmodul
Kupplung C d 35 C d 60
Artikelnummer P-012 040 P-012 060
Anbindungsdurchmesser Modul 35 mm 60 mm
Gewicht - kg - kg
Die Antriebsmodule können in jede marktübliche Pressensteuerung integriert werden. Für eine Stand-Alone-
Applikationen liefert ProGrit eine komplette Steuerung der Antriebsmodule.
108 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Füllerplatten für geteilte Matrize
Füllerplatte für geteilte Matrize
Betätigung
Funktionen
Manuell
Manuelle stufenlose Anpassung
an Höhe der Matrize
Ausführung
Stahl rostbeständig
hartverchromt
Füllerplatte
2 fach
ohne PE
2 fach
mit PE
4 fach
ohne PE
4 fach
mit PE
6 fach
ohne PE
6 fach
mit PE
Artikelnummer P-013 443 P-013 440 P-013 453 P-013 450 P-013 458 P-013 455
Anschluss an Matrize gerade gerade D 130 mm D 130 mm D 175 mm D 175 mm
Füllschuh Durchmesser 62 mm 62 mm 62 mm 62 mm 62 mm 62 mm
Gewicht - kg - kg - kg - kg - kg - kg
PE = Pulverentleertrichter
Multiaxiales-Presssystem 6 fach Anwendung
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 109
Elektrische Präzisionsachsen – linear
und rotativ
Hochpräzise, starke und kompakte elektrische Präzisionsachsen in Kombination mit Referenzspannsystemen zum
Antrieb komplexer Bearbeitungsprozesse.
Lineare elektrische Präzisionsachsen
Die linearen elektrischen Antriebseinheiten EDU sind skalierbare
Präzisionsachsen in einem Presskraftbereich zwischen 50 und 330 kN.
Der maximale Verfahrweg ist entsprechend den Anforderungen des
Bearbeitungsprozesses verlängerbar. Die Achsen sind mit Längenund
Kraftmessung ausgerüstet.
Elektrische Antriebseinheit EDU
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Max. Haltekraft
60 - 350 kN
Max. Presskraft
50 - 330 kN
Max. Verfahrweg* 30 mm *
Max. Verfahrgeschwindigkeit 40 mm/s
Positioniergenauigkeit 0,001 mm
Kraftmesssystem
Piezoelektrisch (optional)
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
Positioniersystem
Kegel SCS K (optional)
Kupplungssystem Segment* ProGrit d 35 oder d 60 mm**
Anwendung
Antrieb und Positionierung von
Querstempel und Matrizensegmenten
* Grössere Verfahrwege auf Anfrage. ** Kupplungssystem nicht im Lieferumfang.
Elektrische
Antriebseinheit
EDU 60/30
6 Tonnen
EDU 100/30
10 Tonnen
EDU 200/30
20 Tonnen
EDU 350/30
35 Tonnen
Artikelnummer P-012 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Max. Haltekraft 60 kN 100 kN 200 kN 350 kN
Max. Presskraft 50 kN 90 kN 180 kN 330 kN
Max. Verfahrweg* 30 mm 30 mm 30 mm 30 mm
Max. Verfahrgeschwindigkeit 40 mm/s 40 mm/s 40 mm/s 40 mm/s
B x L x H mm 200 x 210 x 100 - mm - mm - mm
Befestigung 8 x M12 - - -
Gewicht 21,5 kg - kg - kg - kg
Steuerung für lineare elektrische Antriebseinheit
Elektrischer Anschluss
Anwendung
360 Volt
Steuerung und Speisung von
elektrischen Antriebseinheiten
Steuerung C-EDU 2 C-EDUC 4 C-EDU 6
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000
Anschluss elektrische 1 - 2 1 - 4 1 - 6
Antriebsmodule
B x L x H mm 300 x 520 x 500 300 x 520 x 500 300 x 520 x 500
Gewicht - kg - kg - kg
110 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Rotative elektrische Präzisionsachsen
Rotative elektrische Präzisionsachsen in Kombination mit
Spannsystemen sind auf kundenspezifischen Wunsch in einer
Reihe von Drehmoment und Abmessungen erhältlich. Für den
Antrieb der Achsen kommen Torquemotoren zum Einsatz.
Hochpräzise Wälzlagerungen garantieren beste Rundlaufeigenschaften.
Die Luftzufuhr zu den Spannfuttern erfolgt über
integrierte Drehdurchführungen.
Rotative elektrische Präzisionsachse
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Max. Drehmoment
- Nm
Max. Drehgeschwindigkeit - U/min
Rundlaufgenauigkeit
+/- 0,010 mm
Positioniergenauigkeit +/- 3 Winkelsekunden
D x H mm
max. 1000 mm im Durchmesser
Höhe anwendungsspezifisch
Befestigung
Maschinenspezifisch
Spannsystem
Anwendungsspezifisch*
Anwendung
Antrieb und Positionierung von
Vorrichtungen und Werkzeugen
auf Werkzeugmaschinen
* Referenzspannsystem nicht im Lieferumfang.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 111
Mess- und Ausrichtsysteme für Pressund
Bearbeitungsprozesse
Der Einsatz von Referenzspannsystemen für Bearbeitungsprozess und das Pressen von Metall- und Keramikpulver
bringt eine erhebliche Steigerung der Produktivität und der Qualität mit sich. Gleichzeitig steigen die Anforderungen
an Werkzeug-, Pressen- und Adaptergenauigkeit und an die Genauigkeit der Ausrichtung und Referenzierung von
Referenzspannsysteme zueinander.
Die erhöhten Genauigkeitsanforderungen sowie ein problemloser Einstieg in Press- und Bearbeitungsprozesse mit
Referenzspannsystemen wird durch eine Reihe von Mess- und Ausrichtsysteme garantiert.
Presse/Adapter/Prozess
APC-4i
Vermessung und Korrektur von
Pressen-/ Adaptergeometrie
DYNALYSE
Dynamische Analyse
Presse und Pressprozess
Multiaxiales Pressen
MAS-xi
Referenzierung von multiaxialen
Presssystemen
Geschlossene, offene und
geteilte Matrize
Referenzspannsystem
TPS-3i
Positionierung von
Referenzspannsystemen
ZRM
Referenzierung von
Referenzspannsystemen
Presswerkzeug
PAS-3i
Palettierung und Positionierung
von Presswerkzeugen
TCQ
Kalibrierung und Qualitätsprüfung
von Presswerkzeugen
Messsysteme unterstützen Pressen, Adaptoren und Referenzspannsysteme verschiedenster Hersteller
Die Messsysteme in Kombination mit einer mobilen Hardware und sehr einfach zu bedienenden und modular
ausbaubaren Softwarebausteinen stellen kostengünstige hochpräzise messtechnische Lösungen dar.
Die beiden Messsysteme APC-4i sowie TPS-3i bilden die Kernfunktionen und sorgen für ein optimal ausgerichtetes
Produktionssystem.
APC-4i misst die Geometrie der Spannfutter auf den Pressebenen in Bezug zu den Führungen der Presse. Auf Grund
der Messresultate berechnet das APC-4i System umgehend die Geometriekorrektur der Pressebenen.
TPS-3i misst die aktuelle Position des Referenzspannsysteme zum definierten Referenzpunkt – in der Regel das
Matrizenspannfutter. Das auszurichtende Referenzspannfutter wird durch ein entsprechendes Verschiebesystem in
die optimalste Position verschoben und fixiert.
112 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
APC-4i und TPS-3i stellen ein optimal ausgerichtetes Produktionssystem sicher.
APC-4i
Vermessung und
Korrektur der Geometrie
TPS-3i
Positionierung von
Referenzspannsystemen
Ausgerichtetes
Produktionssystem
Die Mess-, Ausricht- und Analysesysteme arbeiten auf der Basis
von hochpräzisen elektronischen Wegmesssystemen. Die
Messsignale werden durch eine Spezialelektronik verstärkt,
digitalisiert und durch eine Messsoftware ausgewertet,
angezeigt und digital protokolliert. Die Bedienung der Software
erfolgt über den Touch Screen des Messcomputers.
Kraft und Temperatur können optional gemessen und den
Wegmessungen überlagert werden. Diese Option ist für die
Analyse von Pressvorgängen und Life Cycle Untersuchungen
von Pressen und Adaptoren einsetzbar.
Für besonders schwer zugängliche Pressen und Adaptoren ist ein kleines
abgesetztes LCD-Display für das TPS-3i System optional erhältlich.
Die Messsysteme können modular in Kombination mit den Messmodulen MRTablet
mit MMUSB und der entsprechenden Software und Messvorrichtung erweitert
werden.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 113
Messsysteme unterstützen Pressen, Adaptoren und Referenzspannsysteme von allen marktüblichen Herstellern
Die Mess- und Ausrichtsysteme sind für alle derzeit am Markt erhältlichen Referenzspannsysteme verfügbar.
Mess-, Ausricht- und Analyseaufgaben können auch als Dienstleistung von ProGrit bezogen werden.
114 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Messelektronik
Messmodule und Messcomputer
1BMess PC Rugged Tablet MRT
Artikelnummer P-000 504
Ausführung
Gehäuse Aluminium / Gummi
Anwendung
Einsatz mit MMUSB
Betriebssystem Windows 11
Schnittstellen
USB, D-Sub
Speisespannung
110 / 220 Volt
Abmessungen
315 x 215 x 25 mm
Gewicht
1,5 kg
1Tastatur und Bildschirmschutz für Messcomputer Rugged Tablet MRT
Artikelnummer P-000 505
Ausführung
Aluminium / Gummi
Anwendung
Rugged Tablet MRT
Schnittstellen
USB
Gewicht
0,5 kg
Mobiles Messmodul USB MMUSB
Artikelnummer P-000 502
Ausführung
Gehäuse Aluminium
Anwendung
Einsatz mit PC oder Notebook
Schnittstellen
USB, 4 elektronische Messtaster
Messelektronik
max. 4 Kanäle
Auflösung 0,05 µm
Messfrequenz max. 100 Hz
Speisespannung
110 / 220 Volt
Abmessungen
55 x 172 x 154 mm
Gewicht
0,8 kg
3BMessmodul T10
Artikelnummer P-000 503
Ausführung
Gehäuse Aluminium / Kunststoff
Anwendung
Einsatz mit Messtaster
Schnittstellen RS 232
Messelektronik 1 Kanal, Auflösung 0,1 µm
Abmessungen
95 x 170 x 68 mm
Gewicht
0,45 kg
Anzeigeeinheit
4BExternes LCD Display USB
Artikelnummer P-000 531
Ausführung
Gehäuse aus Kunststoff mit
Magnethalterung
Anwendung
Mobile externe LCD Anzeige für
Messmodul MRT
Schnittstellen
USB
Abmessungen
90 x 205 x 225 mm
Gewicht
0,25 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 115
Messsensoren
5BMesstaster P22
Artikelnummer P-000 555
Anwendung
Distanzmessung
Messbereich
+/- 2 mm
Wiederholpräzision +/- 0,01 µm
5BMesstaster PL22
Artikelnummer P-000 558
Anwendung
Distanzmessung
Messbereich
+/- 2 mm
Wiederholpräzision +/- 0,01 µm
lineare Kompensation
6BMesstaster P43
Artikelnummer P-000 556
Anwendung
Distanzmessung
Messbereich
+/- 1mm
Wiederholpräzision +/- 0,1 µm
7BMesstaster P44
Artikelnummer P-000 557
Anwendung
Distanzmessung
Messbereich
+/- 1mm
Wiederholpräzision +/- 0,1 µm
8BMesstaster P100 geschützt
Artikelnummer P-000 561
Anwendung
Distanzmessung
Messbereich
+/- 2 mm
Wiederholpräzision 0,5 µm
9BMesstaster P130 geschützt
Artikelnummer P-000 562
Anwendung
Distanzmessung
Messbereich
+/- 2,9 mm
Wiederholpräzision 0,5 µm
Kontaktlose Messsensoren für die Messsysteme einsetzbar und auf Anfrage erhältlich.
116 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
APC-4i Adapter Press Calibration
System
Dynamische und statische Vermessung von Press- und
Adaptergeometrie
Das APC-4i ist ein hochpräzises Messsystem für die Kontrolle, Messung und Kalibrierung von Adaptoren und Pressen.
Messaufbau
Messwerkzeuge
Geometrie
Presse / Adapter
Pressen und Adaptoren weisen drei oder mehrere Trägerebenen auf, welche an den Pressen- bzw. Adapterführungen
fixiert sind und die Referenzspannsysteme / Presswerkzeuge in der Vertikalbewegungen führen. Die
Qualität der gepressten Teile hängt von der Genauigkeit und Steifigkeit der Führungen und von der Winkelgenauigkeit
und Steifigkeit der Trägerebenen des Adapters bzw. der Presse und der Referenzspannsysteme ab.
Das APC-4i Messsystem misst die Achsparallelität (a,b,c) bzw. die Winkellagen () der Trägerebenen, der
Presswerkzeuge und der Referenzspannsysteme während der vertikalen Bewegung. Führungsgenauigkeiten und
Fehler in der Winkellage der Trägerebenen werden gemessen, analysiert und digital protokolliert. Auf Grund dieser
Messungen erfolgt, sofern notwendig, die Korrektur der Geometrie des Adapters bzw. der Presse entsprechend den
von der Software berechneten Korrekturwerten mit Hilfe dem von ProGrit entwickelten Korrekturverfahren.
Verschiebungen auf Grund von horizontalen und vertikalen Kräften können gemessen werden und daraus die
statische Steifigkeit von Adapter und Presse berechnet werden.
Die Messwerkzeuge basieren im Wesentlichen auf zylindrischen Messnormalen und einem hohlzylindrischen
Messmittelhalter, welcher die elektronischen Messsysteme trägt. Je nach Platzierung des Normals und des
Messmittelhalters können unterschiedliche Teile der Presse bzw. des Adapters vermessen werden.
Höchste Präzision verbunden mit einfachster Bedienoberfläche der APC-4i Software ermöglichen eine schnelle und
bestmöglichste Messung der Geometrie, der Genauigkeit und der statischen Steifigkeit von Adaptoren und Pressen.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 117
Bedienerfreundliche Software
- Intuitive menügeführte Bedienung
- Graphische Darstellung des dynamischen Verhaltens der
Trägerebenen und der Führungen von Presse bzw. Adapter
Intelligentes Messkonzept
- Automatische Kompensation der Form- und Lagetoleranzen
der Messwerkzeuge
- Automatische Kompensation von Temperaturgang
Automatische digitale Protokollierung
- Automatische digitale Protokollierung der Start- und Endpositionen
in Excel Dateien
- Digitale Speicherung aller Messdaten für spätere Analyse und
Dokumentation
- Zeit- und Datumsstempel
- Protokollablage durch USB Schnittstelle in zentralem Datenpool
Nutzen
- Reduktion der Produktionskosten
Durch Detektierung und Reduktion der Geometriefehler werden Verschleiss
und Brüche der Presswerkzeuge minimiert.
- Erhöhung der Pressqualität
Gratfreies / gratarmes Pressen von Grünlingen durch optimale Adapter- und
Pressengeometrie
- Reduktion der Servicekosten durch vorbeugende Wartung
- Vermessung der Laufgenauigkeit der Führungen und der Steifigkeit
von Adaptoren und Pressen
- Digitale Protokollierung der Messergebnisse für Analysen und
Life Cycle Management
- Optionale Temperatur-, Kraft- und Steifigkeitsmessung
Folgende Pressen, Adaptoren und Referenzspannsysteme werden unterstützt:
- Pressen und Adaptoren:
Dorst, Kobayashi, Komage, Lauffer, Precision Compacting, Roboworker, Osterwalder, Sacmi
- Referenzspannsysteme:
Erowa, ProGrit, System 3R°
118 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Software APC – 4i
01BSoftware APC-4i
Artikelnummer P-000 505
Ausführung
Single User Lizenz
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie
Betriebssystem Windows 10 / 11
Messmittel APC-4i
1BMessdorn AP 60 für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Spannung
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
pneumatisch
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie
Messdorn AP 60
L120
AP 60
L160
AP 85
L200
AP 95
L200
AP 95
L300
AP 135
L200
Artikelnummer P-002 684 P-001 080 P-002 688 P-002 690 P-002 692 P-008 403
Mechanische Schnittstelle RCS 60 RCS 60 PM 85 RCS 95 RCS 95 RCS 135
PM 56 / 60
Precise / Multi
PM 56 / 60
Precise / Multi
Precise /
Multi
d x L* mm 30 x 120 30 x 160 30 x 200 30 x 200 30 x 300 30 x 200
Gewicht 1 kg 1,5 kg 2,5 kg 3 kg 3,5 kg 4 kg
* Weitere Längen auf Anfrage.
Messdorn AP 135
L250
AP 135
L300
AP 180
L300
AP 180
L400
AP 230
L300
AP 230
L400
Artikelnummer P-008 401 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 13% RCS 135 RCS 180 RCS 180 RCS 230 RCS 230
d x L* mm 30 x 200 30 x 200 30 x 200 30 x 200 30 x 200 30 x 200
Gewicht 4 kg 4 kg 4 kg 4 kg 4 kg 4 kg
* Weitere Längen auf Anfrage.
21BMessdorn AP 54 x 54 PMC für PMC und Macro°
Artikelnummer P-001 081
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro°
Anwendung
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie
d x L*
30 x 160 mm
Gewicht
1 kg
* Weitere Längen auf Anfrage.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 119
31BMessmatrize AD
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle RCS
PM Precise / PM Multi
Anwendung
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie
Messtaster 4 x P44*
*Messtaster nicht im Lieferumfang
Messmatrize AD 135 AD 180 AD 230 AD 285
Artikelnummer P-001 083 P-008 431 P-000 000 P-000 000
Mechanische
RCS 135
RCS 180 RCS 230 RCS 285
Schnittstelle
PM 128 Precise/Multi
d x D x H
35 x 128 x 36 mm
Gewicht 1,2 kg 2,2 kg - kg - kg
31BMessmatrize AD Refix°
Artikelnummer P-007 725
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Refix° symmetrisch und
asymmetrisch
Neutral mit Spannpratzen oder
Schrauben
Anwendung
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie
Messtaster 4 x P44*
*Messtaster nicht im Lieferumfang
41BSpannpratze
Artikelnummer P-002 162
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Teilkreis Refix° symmetrisch und
asymmetrisch
Anwendung Spannung Messmatrize AD 135
Spannung Messplatte PD
Gewicht
0,1 kg
51BMessplatte PD
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
D x H
Gewicht
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise / PM Multi
Macro° Refix° symmetrisch und
asymmetrisch
Neutral mit Spannpratzen oder
Schrauben
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie in Kombination mit
Messdorn AP
128 x 15 mm
0,8 kg
120 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Messpalette PD Refix° PD 135 PD 180 PD 230 PD 285
Artikelnummer P-007 727 P-001 084 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 110 mm 127,6 mm - mm - mm - mm
H 16 mm 15 mm - mm - mm - mm
Gewicht 1 kg 1 kg - kg - kg - kg
61BMesstasterrohr RCS und Macro°
Artikelnummer P-002 165
Ausführung
Aluminium
Mechanische Schnittstelle Teilkreis RCS
Teilkreis PM Precise / Multi
Teilkreis Macro° 54 x 54
Anwendung
Dynamische und statische
Vermessung der Press- und
Adaptergeometrie in
Kombination mit Messplatte PD
und Messdorn AP
Messtaster 4 x P44*
D x H
74 x 80 mm
Gewicht
0,4 kg
*Messtaster nicht im Lieferumfang
Messpalette RCS APP
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
Befestigung Messtasterrohr
P-002 165
Verschraubung von Palettenunterseite
Messpalette RCS APP60 RCS APP95 RCS APP135 RCS APP180 RCS APP230
Artikelnummer P-000 998 P-000 000 P-004 662 P-000 000 P-000 000
D 60 mm 95 mm 135 mm 180 mm 230 mm
H 40 mm 45 mm 50 mm 56 mm 58 mm
Gewicht 0,55 kg 1,9 kg 4 kg 5,2 kg 7,4 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 121
Bleche zur Korrektur der Pressen- bzw. Adaptergeometrie
Bleche zur Korrektur der Pressen- bzw. Adaptergeometrie sind für alle marktüblichen Referenzspannsysteme als
planparallele Korrekturbleche (Korrektur 0 µm) oder auch als unparallel geschliffene Korrekturbleche (Korrektur X µm)
erhältlich.
91BCP RCS
Korrekturblech für RCS
Ausführung
Stahl rostbeständig
Mechanische Schnittstelle RCS
Blechdicke T*
1 oder 1,25 mm
Anwendung
Korrektur Pressen- bzw.
Adaptergeometrie mit APC-4i
Messsystem
* Korrektur X bei Bestellung angeben. Korrekturblech planparallel = Korrektur X = 0 µm
Korrekturblech CP RCS 60 CP RCS 95 CP RCS 135 CP RCS 180 CP RCS 230
Artikelnummer P-004 087 P-004 088 P-004 089 P-000 000 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 60 RCS 95 RCS 135 RCS 180 RCS 230
D 125 mm 160 mm 195 mm 255 mm 305 mm
Gewicht 0,05 kg 0,075 kg 0,1 kg 0,125 kg 0,15 kg
02BCP PM
Precise Korrekturblech für PM Precise
Ausführung
Stahl rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PM Precise
Blechdicke T*
1 oder 1,25 mm
Anwendung
Korrektur Pressen- bzw.
Adaptergeometrie mit APC-4i
Messsystem
* Korrektur X bei Bestellung angeben. Korrekturblech planparallel = Korrektur X = 0 µm
Korrekturblech CP PM Precise 56 / 60 CP PM Precise 85 CP PM Precise 128
Artikelnummer P-002 872 P-002 869 P-002 873
Mechanische Schnittstelle PM Precise 56 / 60 PM Precise 85 PM Precise 128
D 125 mm 157 mm 195 mm
Gewicht 0,05 kg 0,075 kg 0,1 kg
12BCP PMC
Korrekturblech für PMC und Macro°
Ausführung
Stahl rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMC
Macro°
Blechdicke T*
1 oder 1,25 mm
Anwendung
Korrektur Pressen- bzw.
Adaptergeometrie mit APC-4i
Messsystem
* Korrektur X bei Bestellung angeben. Korrekturblech planparallel = Korrektur X = 0 µm
Korrekturblech CP PMC manuell CP PMC pneumatisch
Artikelnummer P-002 230 P-002 223
Mechanische Schnittstelle PMC manuell
Macro° manuell
PMC pneumatisch
Macro° pneumatisch
D 75 mm 120 mm
Gewicht 0,025 kg 0,05 kg
122 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
2BCP PMX Korrekturblech für PMX und Matrix
Ausführung
Stahl rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Matrix
Blechdicke T*
1 oder 1,25 mm
Anwendung
Korrektur Pressen- bzw.
Adaptergeometrie mit APC-4i
Messsystem
* Korrektur X bei Bestellung angeben. Korrekturblech planparallel = Korrektur X = 0 µm
Korrekturblech
CP PMX pneumatisch
Artikelnummer P-002 228
Mechanische Schnittstelle
PMX und Matrix pneumatisch
D
179 mm
Gewicht
0,1 kg
Weitere Messmittel und Korrekturbleche für verschiedene Referenzspannsysteme und Grössen auf Anfrage.
Messaufbau und Messmittel APC-4i für Messung unter Presskraft
Der dargestellte Messaufbau erlaubt die Messung der radialen Systemsteifigkeit
von Presse, Adapter und Referenzspannsystem unter Einwirkung
der Presskraft. Die Messung erfolgt in den Achsen X und Y mit
Hilfe von 4 Messtastern und einem runden Messdorn (z.B. P-002 684).
Unter Einwirkung der Presskraft wird das Elastomere-Rundfeder-Element
verformt und die radiale Bewegung des Messdorns gemessen.
Die gemessenen Auslenkungen geben Aufschluss über die Steifigkeit des
Systems Presse, Adapter und Referenzspannsystem im Pressprozess
unter Presskraft.
32BMessmatrize AD 135 Power P / RCS, PM Precise und PM Multi
Artikelnummer P-005 985
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig,
Aluminium, Kunststoff
Mechanische Schnittstelle RCS 135
PM 128 Precise / PM 128 Multi
Maximale Druckkraft 13 500 N
Federelement
Anwendung
Messung der radialen Steifigkeit
von System Presse, Adapter und
Referenzspannsystem
Messtaster 4 x P43*
D x H
135 x 85 mm
Gewicht
4,5 kg
*Messtaster nicht im Lieferumfang
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 123
42BMessdorn AP 60 Power P / RCS, PM Precise und PM Multi
Artikelnummer P-010 012
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle RCS 60
PM 56 / 60 Precise
PM 56 Multi
Spannung
pneumatisch
Anwendung
Messung der radialen Steifigkeit
von System Presse, Adapter und
Referenzspannsystem
d x L*
30 x 120 mm
Gewicht
1 kg
* Weitere Längen auf Anfrage.
32BMessmatrize AD PMC Power P für PMC und REFIX°
Artikelnummer P-007 715
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig,
Aluminium, Kunststoff
Mechanische Schnittstelle PMC / REFIX° symmetrisch und
asymmetrisch
Maximale Druckkraft 13 500 N
Federelement
Anwendung
Messung der radialen Steifigkeit
von System Presse, Adapter und
Referenzspannsystem
Messtaster 4 x P43*
D x H
130 x 80 mm
Gewicht
4,5 kg
*Messtaster nicht im Lieferumfang
41BSpannpratze
Artikelnummer P-002 162
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Teilkreis Klemmring Refix°
symmetrisch und asymmetrisch
Anwendung Spannung Messmatrize AD 135
Spannung Messplatte PD
Gewicht
0,1 kg
21BMessdorn AP 54 x 54 PMC für PMC und Macro°
Artikelnummer P-007 735
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro°
Anwendung
Dynamische Vermessung der
Press- und Adaptergeometrie
d x L*
30 x 160 mm
Gewicht
1 kg
* Weitere Längen auf Anfrage.
Weitere Messmittel für verschiedene Referenzspannsysteme und Grössen auf Anfrage.
124 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
TPS-3i Tooling Positioning System
Ausrichten von Referenzspannsystemen in Presse bzw. Adapter
Das Tooling Positioning System TPS-3i ist ein hochpräzises Messsystem für das Ausrichten von Referenzspannsystemen
auf Pressen bzw. Adaptoren. Dabei werden alle heute am Markt erhältlichen Referenzspannsysteme,
Pressen und Adaptoren unterstützt.
Messaufbau
Messwerkzeuge
Positionierung
Referenzspannsysteme
Höchste Präzision verbunden mit einfachster Bedienoberfläche ermöglicht eine schnelle und hochpräzise Ausrichtung
der Referenzspannsysteme zueinander im Genauigkeitsbereich von 1/10 µm bzw. 1 Winkelsekunden.
Optimierte und an die TPS-3i Messtechnik angepasste Messwerkzeuge sowie Verstellmechanismen für die rasche
und präzise Verschiebung der Referenzspannsysteme garantieren eine kostengünstige, schnelle und präzise
Ausrichtung.
Die Messwerkzeuge basieren im Wesentlichen auf einem quadratischen Messstempel und einer quadratischen
Messmatrize. Durch ein innovatives Messprinzip werden Abweichungen in den Form- und Lagetoleranzen der
Messwerkzeuge sowie im Temperaturgang automatisch kompensiert.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 125
Für besonders schwer zugängliche Pressen und Adaptoren ist ein kleines
abgesetztes LCD-Display optional erhältlich, welches die wichtigsten Messdaten
anzeigt.
Bedienerfreundliche Software und graphische Verschiebenavigation
führen zu höchster Ausrichtgenauigkeit
- Intuitive menügeführte Bedienung
- Graphische Verschiebenavigation
- Keine Ablesefehler oder Fehlbedienungen
- Einstellung des Genauigkeitslimits
Intelligentes Messkonzept
- Automatische Kompensation der Form- und Lagetoleranzen der Ausrichtwerkzeuge
- Automatische Kompensation von Temperaturgang
Automatische digitale Protokollierung
- Automatische digitale Protokollierung der Ausgangslage und der
Einstellergebnisse
- Datumstempel
- Veränderungsberechnung der Spannfutterpositionen – Life Cycle Management
- Protokollablage durch USB Schnittstelle in zentralem Datenpool
- Rückverfolgbarkeit von Einstellergebnissen
Nutzen
- 20-fach höhere Mess- und Ausrichtgenauigkeit gegenüber herkömmlichen
Mess- und Ausrichtsystemen
- Positioniergenauigkeit im Rahmen der Auflösung von 1/10 µm und
1 Winkelsekunde möglich
- Erhöhung der Pressqualität und symmetrische Aufteilung des Pressspaltes –
gratfreies bzw. gratarmes Pressen
- Verkürzung der Ausricht- und Kontrollzeiten um 80 %
- Senkung der Werkzeugkosten um 75 % in Folge der Reduktion von Verschleiss
und Brüchen der Presswerkzeuge
- Erhöhte Lebensdauer der Presswerkzeuge
Folgende Pressen, Adaptoren und Referenzspannsysteme werden unterstützt:
- Pressen und Adaptoren: Dorst, Kobayashi, Komage, Lauffer, Precision
Compacting, Roboworke, Osterwalder, Sacmi, System 3R°
- Referenzspannsysteme: Erowa, ProGrit, System 3R°
126 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Software TPS – 3i
Software TPS-3i für RCS, PM Precise, PM Multi, PMC, Macro°, PMX und Matrix
Artikelnummer P-000 525
Ausführung
Single User Lizenz
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Ausrichten von Referenzspannsystemen.
Dynamische Vermessung der
Press- und Adaptergeometrie.
Steifigkeitsanalysen
Referenzspannsystem RCS, MCS und SCS
PM Precise und PM Multi
PMC, Macro°, PMX und Matrix
Betriebssystem Windows 10 / 11
Software TPS-3i symmetrisch für Refix° 45/45
Artikelnummer P-000 526
Ausführung
Single User Lizenz
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Ausrichten von Referenzspannsystemen.
Dynamische Vermessung der
Press- und Adaptergeometrie.
Steifigkeitsanalysen
Referenzspannsystem Refix° 45/45 symmetrisch
Betriebssystem Windows 10 / 11
Software TPS-3i asymmetrisch für Refix° 44/46
Artikelnummer P-000 527
Ausführung
Single User Lizenz
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Ausrichten von Referenzspannsystemen.
Dynamische Vermessung der
Press- und Adaptergeometrie.
Steifigkeitsanalysen
Referenzspannsystem Refix° 44/46 asymmetrisch
Betriebssystem Windows 10 / 11
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 127
Messmittel TPS – 3i für RCS, PM Precise und PM Multi
82BMessstempel MP einteilig für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Spannung
Abmessungen
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
pneumatisch
mechanisch - manuell
Querschnitt 52 x 52 mm
Ausrichten Referenzspannsystem
RCS
PM Precise und PM Multi
Messstempel MP 60 L140 MP 60 L190 MP 60 L260 MP 60 L300
Artikelnummer P-002 678 P-001 029 P-002 681 P-002 694
Mechanische Schnittstelle RCS 60
PM 56 / 60
Precise / Multi
RCS 60
PM 56 / 60
Precise / Multi
RCS 60
PM 56 / 60
Precise / Multi
RCS 60
PM 56 / 60
Precise / Multi
Länge L* 140 mm 190 mm 260 mm 300 mm
Gewicht 1,5 kg 2,3 kg 2,7 kg 3 kg
* Weitere Längen auf Anfrage
Messstempel MP 85 L200 MP 95 L200
Artikelnummer P-002 602 P-002 674
Mechanische Schnittstelle RCS 85
RCS 95
Precise / Multi
Länge L* 200 mm 200 mm
Gewicht 3,2 kg 3,5 kg
* Weitere Längen auf Anfrage
92BMessstempel MP zweiteilig für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Spannung
Abmessungen
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
pneumatisch
mechanisch - manuell
Querschnitt 52 x 52 mm
Ausrichten Referenzspannsystem
RCS
PM Precise und PM Multi
Messstempel MP 95 L200 MP 95 L333 MP 135 L200 MP 180 L343 MP 230 L250
Artikelnummer P-002 696 P-002 698 P-002 695 P-008 098 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 95 RCS 95 RCS 135 RCS 180 RCS 230
PM 128
Precise / Multi
Länge L* 200 mm 333 mm 200 mm 245 mm 250 mm
Gewicht 3,4 kg 4,4 kg 4,9 kg 7,7 kg 9,5 kg
* Weitere Längen auf Anfrage
128 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
13BMessmatrize MD für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Abmessungen
Messtaster 3 x P 44*
*Messtaster nicht im Lieferumfang
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
Ausrichten Referenzspannsystem
RCS,
PM Precise und PM Multi
Querschnitt 54 x 54 mm
Messmatrize MD 95 MD 135 MD 180 MD 190 MD 230 MD 285
Artikelnummer P-000 000 P-001 091 P-008 415 P-002 605 P-008 099 P-000 000
Mechanische
RCS 95 RCS 135 RCS 180 PM 190 Multi RCS 230 RCS 285
Schnittstelle
PM 128
Precise / Multi
Gewicht 1,9 kg 2,2 kg 3 kg 3,8 kg 5 kg 7 kg
23BResetquader RQ
Artikelnummer P-001 057
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Anwendung
Reset für Messmatrize MD
Abmessungen
Cross section 53 x 53 mm
H 25 mm
Gewicht
0,4 kg
Messmittel TPS – 3i für PMC, Macro°, PMX, Matrix und Refix°
3BMessstempel MP PMC 54 x 54 für PMC und Macro°
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Spannung
Abmessungen
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
PMC / Macro°
Pneumatisch oder manuell über
Spannzapfen
Querschnitt 52 x 52 mm
Ausrichten Referenzspannsystem
PMC und Macro°
Messstempel MP PMC 54 x 54 L90 MP PMC 54 x 54 L140 MP PMC 54 x 54 L250
Artikelnummer P-002 609 P-001 061 P-018 577
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro° PMC / Macro° PMC / Macro°
L* 90 mm 140 mm 250 mm
Gewicht 1,5 kg 1,8 kg 2,7 kg
* Weitere Längen auf Anfrage
43BMessstempel MP PMX für PMX und Matrix 142
Artikelnummer P-002 640
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMX / Matrix 142
Spannung
Pneumatisch über Spannzapfen
Abmessungen
Querschnitt 52 x 52 mm
L* 165 mm
Anwendung
Ausrichten Referenzspannsystem
PMX und Matrix
Gewicht
1,8 kg
*Weitere Längen auf Anfrage
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 129
53BMessmatrize MD 45/45 für Refix° symmetrisch 45/45
Artikelnummer P-001 065
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Refix° symmetrisch 45/45mm
Anwendung
Ausrichten Referenzspannsystem
Refix° symmetrisch
Abmessungen
Querschnitt 54 x 54 mm
Messtaster 3 x P44*
Refix° Stifte
Refix° Stift d 10 mm*
Gewicht
1,8 kg
*Messtaster und Refix° Stifte nicht im Lieferumfang.
63BMessmatrize MD 44/46 für Refix° asymmetrisch 44/46
Artikelnummer P-001 068
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Refix° asymmetrisch 44/46mm
Anwendung
Ausrichten Referenzspannsystem
Refix° asymmetrisch
Abmessungen
Querschnitt 54 x 56 mm
Messtaster 2 x P44*, 1 x P22*
Refix° Stifte
Refix° Stift d 10 mm*
Gewicht
1,8 kg
*Messtaster und Refix° Stifte nicht im Lieferumfang.
Resetquader RQ
Artikelnummer P-001 057
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Anwendung
Reset für Messmatrize MD
Abmessungen
Querschnitt 53 x 53 mm
H 25 mm
Gewicht
0,4 kg
130 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Messmittel TPS – 3i für MCS und SCS
Messstempel MP MCS
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle MCS
Anwendung
Ausrichten Referenzspannsystem
MCS
Spannung
Manuell mechanisch auf
Stempelträger
Abmessungen
Querschnitt 52 x 52 mm
Messstempel MP MCS MP MCS150 MP MCS200 MP MCS150
Bajonettring
MP MCS250
Bajonettring
Artikelnummer P-002 685 P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 150 mm 200 mm 150 mm 200 mm
L* 158 mm - mm 158 mm - mm
Gewicht 4,5 kg 5,3 kg 4,1 kg 4,8 kg
*Weitere Längen auf Anfrage
93BMessstempel MP SCS
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle SCS
Anwendung
Ausrichten Referenzspannsystem
SCS
Spannung
Manuell mechanisch auf
Stempelträger
Abmessungen
Querschnitt 80 x 80 mm
Baureihe I
Messstempel MP SCS MP SCS105 MP SCS155 MP SCS205
Artikelnummer P-000 000 P-000 000 P-000 000
D 105 mm 155 mm 205 mm
L* - mm - mm - mm
* Weitere Längen auf Anfrage
Baureihe II
Messstempel MP SCS MP SCS125 MP SCS175 MP SCS225
Artikelnummer P-000 624 P-000 625 P-000 626
D 125 mm 175 mm 225 mm
L* - mm - mm - mm
* Weitere Längen auf Anfrage
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 131
04BMessmatrize MD MCS DM für MCS DM
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Spannung
Abmessungen
Messtaster 3 x P44*
*Messtaster nicht im Lieferumfang.
Stahl gehärtet, rostbeständig
MCS DM
Ausrichten Referenzspannsystem
MCS DM
Manuell mechanisch in MCS DM
Querschnitt 54 x 54 mm
Messmatrize MD MCS DM MD MCS DM180/240 MD MCS DM240/300 MD MCS DM290/350
Artikelnummer P-004 135 P-000 000 P-000 000
Gewicht 5,5 kg 7,2 kg 12 kg
14BMessmatrize MD MCS D und MD SCS D für MCS D und SCS D
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Spannung
Abmessungen
Messtaster 3 x P44*
*Messtaster nicht im Lieferumfang.
Stahl gehärtet, rostbeständig
MCS D und SCS D
Ausrichten Referenzspannsystem
MCS D und SCS D
Manuell mechanisch in MCS D
Pneumatisch in SCS D
Querschnitt 82 x 82 mm
Messmatrize MD MCS D
und SCS D
MD MCS D200
MD SCS D200
MD MCS D300
MD SCS D300
MD MCS D375
MD SCS D375
MD MCS D400
MD SCS D400
Artikelnummer P-000 000 P-000 628 P-001 190 P-000 000
Gewicht 6,2 kg 10 kg 15 kg 18 kg
24BResetwinkel
Artikelnummer P-002 614
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Anwendung
Reset für Messmatrize MD MCS
D, MD MCS DM und MD SCS D
Gewicht
0,4 kg
Weitere Messmittel für verschiedene Referenzspannsysteme und Grössen auf Anfrage.
132 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
ZRM Reference Measuring System
Referenzierung der Z0-Ebenen von Referenzspannsystemen für
Pressen und Adaptoren
Der Einsatz von Referenzspannsystemen im Pressprozess ermöglicht die
durchgängige Betreibung der Z0-Ebene der Referenzspannsysteme von
der Werkzeugkonstruktion über den Werkzeugbau bis hin zur Presse.
Die Z0-Ebene definiert in Z-Richtung die Aufspannbasis des Werkzeugs
im Referenzspannfutter. Werden die Z0-Ebenen in der Presse zueinander
referenziert, so können die Füll-, Press- und Ausstosspositionen unter
Berücksichtigung der Werkzeugabmessungen ohne zusätzlichen
Voreinstellprozess exakt durch die Pressensteuerung angefahren
werden.
Das ZRM Messsystem referenziert über die exakt bekannten Stempellängen
die Z0-Ebenen der Referenzspannsysteme im Genauigkeitsbereich
von 1/10 µm zueinander.
Anpassung an neue Presswerkzeuge erfolgt nur mehr über die Weitergabe
von aktuellen Stempellängen und der Eintauch- bzw. Abstichdaten.
Die Übermittlung der Werkzeug- und Pressdaten kann manuell und
vollautomatisch über Identifikationssystem der Werkzeuge (RFID,
Identcode,…) erfolgen. Die Pressensteuerung verrechnet die Werkzeugdaten
mit den Referenzdaten der Z0-Ebenen zu den neuen Sollvorgaben
für Füll-, Press- und Entformposition. Die Steuerung der Pressaufträge,
die Verwaltung der Geometrie- und Einsatzdaten der Presswerkzeuge
und der Pressparameter kann über ein Prozess-leitsystem (COMPACTION
ProGrit) oder eine Datenbank erfolgen. Kompensationen auf Grund von
Werkzeugsteifigkeiten (Stauchung) und Pulverdaten können berechnet
und an die Pressensteuerung weitergegeben werden.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 133
Software ZRM
43BSoftware ZRM
Artikelnummer P-000 535
Ausführung
Single User Lizenz
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Referenzierung der Z0-Ebenen
von Referenzspannsystemen in
Pressen und Adaptoren
Betriebssystem Windows 10
Messmittel
4BMessmatrize MD ZRM für RCS, PM Precise, PM Multi und Refix°
Artikelnummer P-002 626
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle RCS
PM Precise und PM Multi
Refix°
Anwendung
Referenzierung der Z0-Ebenen
von Referenzspannsystemen in
Pressen und Adaptoren
D x H
128 x 34 mm
Messtaster 1 x P44*
Gewicht
1,5 kg
*Messtaster nicht im Lieferumfang.
54BMessstempel MP ZRM für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Spannung
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
Pneumatisch
Mechanisch - manuell
Referenzierung der Z0-Ebenen
von Referenzspannsystemen in
Pressen und Adaptoren
Messstempel MP ZRM 60 MP ZRM 85 MP ZRM 95 MP ZRM 135
Artikelnummer P-002 680 P-000 000 P-000 000 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 60
PM 56 / 60
Precise / Multi
PM 85
Precise / Multi
RCS 95 RCS 135
PM 128
Precise / Multi
d x L* 30 x 160 mm 30 x - mm 30 x - mm 30 x - mm
Gewicht 1,4 kg - kg - kg - kg
*Weitere Längen auf Anfrage.
134 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
64BMessstempel MP ZRM 54 x 54 für PMC und Macro°
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Spannung
Anwendung
Stahl gehärtet, rostbeständig
PMC / Macro°
Pneumatisch
Mechanisch - manuell
Referenzierung der Z0-Ebenen
von Referenzspannsystemen in
Pressen und Adaptoren
Messstempel MP ZRM 54 x 54
Artikelnummer P-000 000
Mechanische Schnittstelle
PMC, Macro° 54 x 54 mm und d 75 mm
d x L*
160 mm
Gewicht
2,5 kg
*Weitere Längen auf Anfrage
Weitere Messmittel für verschiedene Referenzspannsysteme und Grössen auf Anfrage.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 135
PAS-3i Palletization Alignment System
Palettierung und Positionierung von Presswerkzeugen – Stempel und
Matrize
Das PAS-3i System dient dem hochpräzisen Ausrichten von Stempeln und Matrizen auf Paletten von Referenzspannsystemen.
Moderne Fertigungskonzepte fertigen Stempel und Matrizen direkt auf Paletten von Referenzspannsystemen.
Öfters ist es erforderlich Stempel und Matrizen auf Paletten auszurichten. Dies ist der Fall wenn bestehende
unpalettierte Werkzeuge (Altwerkzeuge) erstmalig auf Paletten positioniert werden sollen, oder wenn neu produzierte
Werkzeuge in ihrer Position zur Palette korrigiert werden sollen. Ein weiterer wichtiger Einsatzzweck ergibt sich aus
der notwendigen Positionierung drahtgeschnittener Stempel, welche im Drahtschneid-prozess nicht auf der Palette
gefertigt werden können.
Das PAS-3i System verschiebt entsprechend der Positions-abweichungen X, Y und C das Werkzeug auf die Soll-
Position (X=Y=C=0). Die Positionsabweichungen werden in Bezug auf das Referenzspannsystem auf einer
Koordinatenmessmaschine gemessen. Abweichungen der Matrizenposition in Bezug auf das Referenzspannsystem
werden in die Soll-Position des Stempels mit eingerechnet.
Angepasstes Mess- und Verschiebevorrichtung ermöglichen die schnelle
und exakte translatorische und rotatorische Verschiebung im Bereich von
1/10 µm bzw. 1 Winkelsekunden. Der Ausricht- und Fixiervorgang kann so
auf wenige Minuten reduziert werden.
Höchste Präzision verbunden mit einfachster Bedienoberfläche ermöglicht
eine schnelle und bestmöglichste Ausrichtung von Stempeln und Matrizen
auf Paletten von Referenzspannsystemen.
Das PAS-3i unterstützt alle markterhältlichen Referenzspannsysteme.
136 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Bedienerfreundliche Software und graphische Verschiebenavigation
führen zu höchster Positioniergenauigkeit
- Intuitive menügeführte Bedienung
- Graphische Verschiebenavigation
- Keine Ablesefehler oder Fehlbedienungen
- Einstellung Fehlerlimit
Intelligentes Mess- und Verschiebekonzept
- Positionen können mit Hilfe der Verstellvorrichtung innerhalb 1/10 µm und 1 Winkelsekunde eingestellt und gehalten
werden
- Verschiebungen oder Kippungen beim Anziehen werden angezeigt und können sofort korrigiert werden
- Lageabweichung der Matrize wird in die Soll-Position der Stempel mit eingerechnet
Automatische digitale Protokollierung
- Automatische digitale Protokollierung der Ausgangs- und Endposition des
Positioniervorgangs
- Datumstempel
- Protokollablage durch USB Schnittstelle in zentralem Datenpool
- Rückverfolgbarkeit von Positionierergebnissen
Nutzen
- Ausrichten und Positionskorrektur von Presswerkzeugen (Stempel, Matrize) auf Paletten
- Lagetoleranzen im 1/10 µm und 1 Winkelsekundenbereich realisierbar, Korrektur von Fertigungsabweichungen
möglich
- Möglichkeit der unpalletierten Fertigung, Werkzeugbau oder Zulieferer müssen nicht mit dem entsprechenden
Referenzspannsystem ausgerüstet sein
- Möglichkeit der drahterosiven Herstellung von Stempelköpfen, Ausrichten der Stempelköpfe auf Paletten zur
weiteren Bearbeitung und Verwendung
- Reduktion des Ausrichtaufwandes auf wenige Minuten
- Weitere Verwendung von bestehenden Werkzeugen (Altwerkzeugen) durch Palettieren ermöglicht
Folgende Referenzspannsysteme werden unterstützt:
- Erowa, ProGrit, System 3R°
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 137
Software PAS-3i
74BSoftware PAS-3i
Artikelnummer P-000 540
Ausführung
Single User Lizenz*
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Positionierung und Palettierung
von Presswerkzeugen (Stempel,
Matrize) auf Paletten
Betriebssystem Windows 10
*Software wird an Verschiebemessvorrichtung angepasst
Verschiebemessvorrichtung für RCS, PM Precise und PM Multi
84BVerschiebemessvorrichtung PAS-3i für Stempel auf RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Spannung
Stahl rostbeständig, Aluminium
RCS
PM Precise und PM Multi
Positionierung und Palettierung
von Stempel auf Palette
RCS*
Quick Chuck manuell*
Messtaster 3 x P 44*
*Spannsystem und Messtaster nicht im Lieferumfang
Verschiebemessvorrichtung PAS VP60 PAS VP85 / 95 / QC PAS VP135 PAS VP180
Artikelnummer P-006 365 P-006 350 P-006 355 P-006 725
Mechanische Schnittstelle RCS 60
RCS 95
RCS 135
RCS 180
PM 56 / 60
Precise / Multi
Quick Chuck
PM 85
Precise / Multi
PM 128
Precise / Multi
B x T x H 250 x 250 x 160 mm 300 x 300 x 160 mm 350 x 350 x 160 mm 430 x 430 x 160 mm
Gewicht 8,1 kg 8,7 kg 9,3 kg 9,9 kg
94BVerschiebemessvorrichtung PAS-3i für Matrizen auf RCS, PM Precise und
PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Stahl rostbeständig, Aluminium
RCS
PM Precise und PM Multi
Positionierung und Palettierung
von Matrize auf Palette
RCS*
Spannung
Messtaster 3 x P 44*
*Spannsystem und Messtaster nicht im Lieferumfang
Verschiebemessvorrichtung PAS VD135 PAS VD180 PAS VD230
Artikelnummer P-004 395 P-006 710 P-006 740
RCS 135
RCS 180 RCS 230
PM 128 Precise / Multi
B x T x H 350 x 350 x 310 mm 430 x 430 x 310 mm 500 x 500 x 310 mm
Gewicht 11,9 kg 15 kg 20 kg
138 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
05BKlemmring inkl. Messwinkel für Stempel und Matrize auf RCS, PM Precise und PM
Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Spannung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Stempelbasisplatte bzw.
Matrizenfassung
Messbasis für PAS-3i
Mechanische Klemmung auf
Aussendurchmesser der
Stempelbasis bzw. der
Matrizenfassung
Klemmring PAS KP60 PAS KP70 PAS KP85 PAS KP90 PAS KP95 PAS KP125
Artikelnummer P-004 335 P-004 350 P-000 000 P-006 785 P-004 388 P-006 332
Spannform d 60 mm 70 mm 85 mm 90 mm 95 mm 125 mm
Gewicht 0,5 kg 0,55 kg 0,6 kg 0,65 kg 0,7 kg 0,8 kg
Klemmring PAS KP134 PAS KP135 PAS KP160 PAS KP180 PAS KP215 PAS KP230
Artikelnummer P-004 360 P-004 305 P-006 738 P-006 715 P-000 000 P-006 745
Spannform d 134 mm 135 mm 135 mm 180 mm 215 mm 230 mm
Gewicht 0,9 kg 0,9 kg 1,1 kg 1,3 kg 1,5 kg 1,8 kg
15BKalibrier- und Ausrichtpalette für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Spannung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
Kalibrierung PAS-3i
Ausrichtpalette
RCS
PM Precise und PM Multi
Ausrichtpalette PAS AC60 PAS AC95
Artikelnummer P-001 752 P-004 385
Mechanische Schnittstelle RCS
RCS 95
PM 56 / 60
Precise / Multi
Gewicht 2 kg 4,7 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 139
25BKalibrierpalette für RCS, PM Precise, PM Multi und Quick Chuck 100 PM
Ausführung
Mechanische Schnittstelle
Anwendung
Spannung
Stahl gehärtet, rostbeständig
RCS
PM Precise und PM Multi
Kalibrierung PAS-3i
RCS
PM Precise und PM Multi
Kalibrierpalette PAS C60 PAS C70 PAS C85 PAS C90 PAS C95 PAS C125
Artikelnummer P-004 332 P-004 340 P-000 000 P-006 786 P-006 705 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 60 RCS 60 PM 85 RCS 60/90 RCS 95 RCS 95/125
PM 56 / 60
Precise / Multi
Precise / Multi
Quick Chuck
100 PM
Gewicht 1,6 kg 1,7 kg 1,9 kg 2,1 kg 2,3 kg 2,5 kg
Kalibrierpalette PAS C134 / 135 PAS C160 PAS C180 PAS C215 PAS C230
Artikelnummer P-004 365 P-006 770 P-006 720 P-000 000 P-006 750
Mechanische Schnittstelle RCS 135 RCS 135/160 RCS 180 RCS 180/215 RCS 230
PM 128
Gewicht 3 kg 3,5 kg 3,5 kg 3,5 kg 5,4 kg
Quick Chuck 100 PM für Verschiebevorrichtungen
35BQuick Chuck 100 PM manuell für RCS Paletten mit Spannzapfen
Spannfutter
Quick Chuck 100 PM manuell
Artikelnummer P-003 425
D x H
100 x 42 mm
Gewicht
1,9 kg
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannkraft
6 000N
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Radiale Spannschraube
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Werkzeugmaschine zur Aufnahme
von Paletten RCS 60,
PM 56/60, PM 85 und RCS 95
mit Spannzapfen
Grundplatte für Quick Chuck 100 PM ohne Spülung
Artikelnummer P-003 427
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Grundplatte für Quick Chuck 100 PM mit Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
B x L x H
130 x 130 x 18 mm
Befestigung
4 x M8 100 x 100 mm
Verschraubung über Oberseite
Gewicht
2,3 kg
45BQuick Chuck 100 PP pneumatisch für RCS Paletten mit Spannzapfen
140 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Spannfutter
Quick Chuck 100 PP
pneumatisch
Artikelnummer P-000 000
D x H
100 x 42 mm
Gewicht
2,5 kg
Ausführung
Stahl gehärtet rostbeständig
Positioniersystem
Prisma Power P
Spannkraft
6 000N
Luftanschlüsse
Öffnen 6 bar, Reinigen und
Überwachen 1 bar, Nachspannen
6 bar
Ansteuerung
Pneumatisch
Befestigung Grundplatte Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Werkzeugmaschine zur Aufnahme
von Paletten RCS 60,
PM 56/60, PM 85 und RCS 95
mit Spannzapfen
Grundplatte für Quick Chuck 100 PP ohne Spülung
Artikelnummer P-000 000
Ausführung
Stahl rostbeständig
B x L x H
130 x 130 x 12 mm
Befestigung
4 x M8 100 x 100 mm
Verschraubung über Oberseite
Gewicht
2,3 kg
5BSpannzapfen M 10 für Quick Chuck 100 PM und PP
Spannzapfen M 10
OPC ITS
RCS APA
M 10
RCS PPL60 M 10
RCS PPL95 M 10
M 10
Ausrichtdorn
mit M10
Artikelnummer P-005 975 P-005 970 P-005 971
H 35,85 mm 33,5 mm 33,5 mm
L 45 mm 50 mm 55 mm
Gewicht 0,05 kg 0,05 kg 0,05 kg
65BSpannzapfen M 20 und M 42 für Quick Chuck 100 PM und PP
Spannzapfen M 20
RCS PP60C
M 42
RCS PP95 M 42
RCS PPL95 M 42
Artikelnummer P-005 980 P-005 939
d M20 x 1,5 M42 x 2
Gewicht 0,1 kg 0,15 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 141
Verschiebemessvorrichtung für PMC und Macro°
75BVerschiebemessvorrichtung PAS-3i für Stempel auf PMC oder Macro° 54 x 54 / d 75
manuell / Verschraubung von unten oder oben
Artikelnummer P-002 900
Ausführung
Stahl rostbeständig, Aluminium
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro°
Anwendung
Positionierung und Palettierung
von Stempel auf Palette
Spannung
PMC oder Macro° manuell*
Messtaster 3 x P 44*
Abmessungen
250 x 250 x 305 mm
Gewicht
10,7 kg
*Spannsystem und Messtaster nicht im Lieferumfang
85BVerschiebemessvorrichtung PAS-3i für Stempel auf PMC oder Macro° 54 x 54 / d 75
manuell und pneumatisch / Verschraubung von oben
Artikelnummer P-006 365
Ausführung
Stahl rostbeständig, Aluminium
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro°
Anwendung
Positionierung und Palettierung
von Stempel auf Palette
Spannung
PMC / Macro° manuell oder
pneumatisch*
Messtaster 3 x P 44*
Abmessungen
250 x 250 x 154 mm
Gewicht
8,1 kg
*Spannsystem und Messtaster nicht im Lieferumfang
95BKlemmring inklusive Messwinkel für Stempel auf PMC oder Macro° 54 x 54
Artikelnummer P-002 925
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Stempeldruckplatte
Anwendung
Messbasis PAS-3i
Spannung
Mechanische Klemmung
Spannform
54 x 54 mm
Gewicht
0,6 kg
06BKlemmring inklusive Messwinkel für Stempel auf PMC oder Macro° d 75
Artikelnummer P-002 910
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Stempeldruckplatte
Anwendung
Messbasis PAS-3i
Spannung
Mechanische Klemmung
Spannform
d 75 mm
Gewicht
0,6 kg
16BKalibrierpalette für PMC oder Macro° 54 x 54 / d 75
Artikelnummer P-002 915
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro°
Anwendung
Kalibrierung PAS-3i
Spannung
Pneumatisch oder manuell
Gewicht
1,55 kg
142 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Manuelles PMC Spannfutter für Verschiebevorrichtung
26BManuelles PMC Spannfutter mit radialer Spannschraube
Spannfutter
PMC manuell
Artikelnummer P-003 413
D x H
75 x 27 mm
Gewicht
1,9 kg
Ausführung
Stahl gehärtet
Positioniersystem
Federlippe M
Spannkraft
6 000N
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Radiale Spannschraube
Befestigung Verschraubung über Oberseite 8
x M6
Anwendung
Werkzeugmaschine zur
Aufnahme von PMC und Macro°
Paletten mit Spannzapfen
Grundplatte für manuelles PMC Spannfutter ohne Spülung
Artikelnummer P-003 414
Ausführung
Stahl rostbeständig
Befestigung
4 x M8 78 x 78 mm
Verschraubung über Oberseite
B x L x H
96 x 96 x 12 mm
Gewicht
2,3 kg
36BSpannzapfen für manuelles PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-003 499
d
7 mm (auf 10 mm erweiterbar)
D
19,8 mm
Gewicht
0,05 kg
46BPalette PMC P15 54 x 54 für PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-002 206
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Haltekraft
10 kN
Anwendung
Befestigung Werkstück oder
Werkzeug
B x L x H
54 x 54 x 12,5 mm
Gewicht
0,15 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 143
56BManuelles PMC Spannfutter für Spannung und Verschraubung von unten
Spannfutter
PMC manuell
Artikelnummer P-003 400
D x H
75 x 27 mm
Gewicht
1,9 kg
Ausführung
Stahl gehärtet
Positioniersystem
Federlippe M
Spannkraft
6 000N
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Spannschraube von unten
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Werkzeugmaschine zur Aufnahme
von PMC und Macro°
Paletten mit Spannzapfen
Grundplatte für manuelles PMC Spannfutter ohne Spülung für Verschraubung der Palette von unten
Artikelnummer P-002 907
Ausführung
Stahl rostbeständig
Befestigung
4 x M8 78 x 78 mm
Verschraubung über Oberseite
B x L x H
96 x 96 x 12 mm
Gewicht
2,3 kg
6BSpannzapfen für manuelles PMC Spannfutter mit Spannschraube von unten
Artikelnummer P-002 221
d M 10
D
19,8 mm
Gewicht
0,05 kg
76BPalette PMC P15 54 x 54 für PMC und Macro° Spannfutter
Artikelnummer P-002 206
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Positioniersystem
Federlippe M
Max. zul. Druckkraft 150 kN
Haltekraft
10 kN
Anwendung
Befestigung Werkstück
oder Werkzeug
B x L x H
54 x 54 x 12,5 mm
Gewicht
0,15 kg
144 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Verschiebemessvorrichtung für PMX und Matrix
86BVerschiebemessvorrichtung PAS-3i für Matrize und Stempel auf PMX und Matrix
142 manuell
Verschraubung von unten oder oben
Artikelnummer P-004 300
Ausführung
Stahl rostbeständig, Aluminium
Mechanische Schnittstelle PMX / Matrix
Anwendung
Positionierung und Palettierung
von Stempel auf Palette
Spannung
Mechanisch manuell*
Messtaster 3 x P 44*
Abmessungen
300 x 300 x 308 mm
Gewicht
11,3 kg
*Spannsystem und Messtaster nicht im Lieferumfang
96BKlemmring inklusive Messwinkel für Matrize und Stempel auf PMX und Matrix
Artikelnummer P-004 305
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle Stempeldruckplatte
Anwendung
Messbasis PAS-3i
Spannung
Mechanische Klemmung
Spannform
d 135 mm
Gewicht
0,85 kg
07BKalibrierpalette für PMX und Matrix 142
Artikelnummer P-004 311
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMX / Matrix 142
Anwendung
Kalibrierung PAS-3i
Spannung PMX / Matrix 142
Gewicht
3 kg
Weitere Messmittel und für verschiedene Referenzspannsysteme und Grössen auf Anfrage.
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 145
Manuelles PMX Spannfutter für Verschiebemessvorrichtung
17BManuelles PMX Spannfutter
Artikelnummer P-004 302
D x H
135 x 27 mm
Gewicht
1,9 kg
Ausführung
Stahl gehärtet, unbeschichtet
Positioniersystem
PMX / Matrix
Spannkraft
6 000N
Luftanschlüsse
Keine
Ansteuerung
Manuell
Befestigung
Verschraubung über Oberseite
8 x M6
Anwendung
Werkzeugmaschine zur Aufnahme
von PMX und Matrix
Paletten mit Spannzapfen
27BSpannzapfen für manuelles PMX Spannfutter mit M 10
Artikelnummer P-002 647
D
87 mm
H
35 mm
Spannung Zentrale Gewindebohrung M 10
Gewicht
0,3 kg
37BPalette PMX für PMX und Matrix 142 Spannfutter
Artikelnummer P-002 661
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig
Mechanische Schnittstelle PMX / Matrix 142
Anwendung
Befestigung Werkstück oder
Werkzeug
D x H
133 x 15 mm
Gewicht
1 kg
Verschiebemessvorrichtung MCS und SCS
Verschiebevorrichtung für MCS und SCS Referenzspannsysteme auf Anfrage.
146 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
MAS-xi multiaxiales Messsystem
Vermessen und Referenzieren von Querpresswerkzeugen für
geschlossene, offene und geteilte Matrizen
Multiaxiale Pressen verfügen über Achsen, welche quer zur Haupt-Pressachse
liegen. Dadurch können Geometrien mit Hinterschnitten und Löchern quer zur
Hauptpressachse hergestellt werden.
Geteilte Matrizen oder Pressprozess mit Querpressstempel (offene oder
geschlossene Matrize) verlangen die Positionierung von Querpressstempel oder
Matrizensegmenten mit einer Präzision von +/- 1 µm zur vertikalen
Hauptpressachse. Diese hohe Positioniergenauigkeit gegenüber der
Hauptpressachse ist notwendig, damit die Querpressstempel präzise in die
Matrize eintauchen bzw. die Matrizensegmente zusammen mit dem Unter- und
Ober-stempel die Kavität fehlerfrei bilden.
Das MAS-xi Messsystem dient der hochpräzisen Einstellung der Querstempel bzw.
der Matrizensegmente. Damit können Grünlinge gratarm von hoher Qualität
hergestellt werden und Werkzeugbruch vermieden werden.
Zum Messen und Referenzieren der Querstempel oder Matrizensegmente gibt es
zwei unterschiedliche Möglichkeiten. Einerseits kann das Referenzieren des
Messtasters direkt an einem nichtbeweglichen und präzisen Teil der Matrize
geschehen (nur bei geschlossener und offener Matrize möglich). Andererseits ist
die Referenzierung des Messtasters auch mit Hilfe eines zusätzlichen
Referenzelements möglich, welches entweder in das Unterstempel- oder
Matrizenspannfutter gespannt wird.
Referenzmethode für unterschiedliche Werkzeugkonzept
Werkzeugkonzept
Referenz in Bezug auf
Matrize
Referenz in Bezug auf
vertikale Pressachse
Querloch ✔ ✔
Geschlossene Matrize mit Querstempel ✔ ✔
Offene Matrize mit Querstempel ✔ ✔
Geteilte Matrize ✘ ✔
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 147
Bedienerfreundliche Software
- Intuitive und menügeführte Bedienung
- Graphische Referenznavigation
- Keine Ablesefehler oder Fehlbedienungen
Intelligentes Messkonzept
- Messsystem auf beliebige Anordnung der Querachsen einstellbar.
- Optionale seitliche Verschiebeeinheit erlaubt das Messen und Einstellen von Querachsen die ausserhalb des
Zentrums verlaufen.
- Indexierbarkeit um 90° über die Indexierfunktion der Palette im Spannfutter.
- Beliebige Winkelanordnungen durch optionales stufenloses Rotationsmodul einstellbar
Nutzen
- Reduktion des Referenzieraufwandes auf wenige Minuten
- Maximierung der Pressqualität durch Einstellbarkeit von Querpressstempel und Matrizensegmente im Bereich von
+/- 1µm
- Exakte Positionierung ermöglicht das Pressen von komplexesten Geometrien
- Reduktion von Werkzeugbrüchen oder -schäden
Folgende multiaxiale Presssysteme und Referenzspannsysteme werden unterstützt:
- Pressen / Multiaxiale Presssysteme:
Dorst, Kobayashi, Komage, Lauffer, Osterwalder, ProGrit, Roboworker, Sacmi
- Referenzspannsysteme:
Erowa, ProGrit, System 3R°
Software MAS-xi
47BSoftware MAS-xi
Artikelnummer P-000 545
Ausführung
Single User Lizenz
Sprache
Deutsch, Englisch
Anwendung
Vermessen und Referenzieren
von Querstempel und
Matrizensegmenten gegenüber
Hauptpressachse.
Betriebssystem Windows 10 / 11
148 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Messmittel
57BMessvorrichtung MAS-xi für RCS, PM Precise und PM Multi
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig,
Aluminium
Mechanische Schnittstelle RCS
PM Precise und PM Multi
Anwendung
Messen der Position von Querstempeln
/ Matrizensegmenten
in Bezug auf Matrize oder
Pressachse
Einstellmöglichkeiten Stufenlose 360° Drehung mittels
Dreheinheit oder
Schnellverstellung (optional).
Seitliche Verschiebung (max. 13
mm) mittels Lineartisch
(optional)
Messgenauigkeit +/- 0,5 µm
Spannung
Oberstempelspannsystem oder
Grundplatte Oberstempel
Messvorrichtung MAS QS60 MAS QS95 MAS QS135
Artikelnummer P-004 760 P-004 750 P-000 000
Mechanische Schnittstelle RCS 60
PM 56 / 60 Precise / Multi
RCS 95 RCS 135
PM 128 Precise / Multi
B x T x H 70 x 105 x 215 mm 95 x 110 x 215 mm - mm
Gewicht 2,2 kg 3,3 kg 4,8 kg
67BMessvorrichtung MAS-xi für PMC und Macro°
Ausführung
Stahl gehärtet, rostbeständig,
Aluminium
Mechanische Schnittstelle PMC / Macro°
Anwendung
Messen der Position von
Querstempeln / Matrizensegmenten
in Bezug auf Matrize
oder Pressachse
Einstellmöglichkeiten Stufenlose 360° Drehung mittels
Dreheinheit oder
Schnellverstellung (optional).
Seitliche Verschiebung (max. 13
mm) mittels Lineartisch
(optional)
Messgenauigkeit +/- 0,5 µm
Spannung
Oberstempelspannsystem oder
Grundplatte Oberstempel
Messvorrichtung MAS QS 54 x 54 MAS QS 75
Artikelnummer P-000 000 P-000 000
Mechanische Schnittstelle Macro° 54 x 54 mm Macro° d 75 mm
B x T x H - mm - mm
Gewicht 2,1 kg 2,3 kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 149
TCQ Tooling Calibration Quality
System
Automatisierte Qualifizierung, Vermessung und Kalibrierung von
Presswerkzeugen – Stempel, Matrize und Dorn
Das TCQ System dient der Qualifizierung und der Kalibrierung
von Presswerkzeugen im Werkzeugbau bzw. der Presse vor dem
Pressprozess.
Dabei wird die Qualität des Zusammenspiels von Stempel zu
Matrize beurteilt, die Stempellängen automatisch gemessen und
presstechnisch relevante Daten wie Abstechhöhe detektiert.
Die Beurteilung des Zusammenspiels von Ober- bzw.
Unterstempel zu Matrize liefert eine qualitative Aussage zur
- Passgenauigkeit / Pressspalt zwischen Stempel und
Matrize
- aktueller Verschleisszustand System Stempel und
Matrize
Die Vermessung und Speicherung der presstechnisch
relevanten Daten
- Höhe der Matrize
- Abstechhöhen der Ober- und/oder Unterstempel
- Länge und Eintauchposition Oberstempel
- Länge und Ausstossposition Unterstempel
- Länge Dorn
dienen einem schnelleren und prozesssicheren Rüsten der
Presse.
Die Erfassung und Auswertung der Daten erfolgen automatisch durch die Steuerung bzw. die Software. Die Daten
können optional über ein Identifikationssystem (RFID,…) den Presswerkzeugen zugeordnet und in einer Datenbank
gespeichert werden.
Vermessung Pressposition
Oberstempel
Vermessung Pressposition
Unterstempel
Das TCQ System ist für alle marktüblichen Referenzspannsysteme erhältlich und unterstützt auch multiaxiale
Presswerkzeuge – geschlossene, offene und geteilte Matrize.
150 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Bedienerfreundliche Software
- Intuitive menügeführte Bedienung
Automatische digitale Protokollierung
- Automatische digitale Protokollierung der Messwerte
- Automatische Speicherung der Daten in einer Datenbank
Nutzen
- Qualifizierung von Presswerkzeugen
- Datengewinnung für vollautomatischen Einstellprozess – Pressprozess 4.0
- Prüf- Leitstand für Pressprozesse
- Minimierung der Varianz beim Einstellprozess an der Presse durch den Bediener
Folgende Referenzspannsysteme werden unterstützt:
- Erowa, ProGrit, System 3R°
TCQ Tooling Calibration Quality System
Ausführung
Stahl rostbeständig, Aluminium
Schnittstellen
USB, D-Sub
Speisespannung
110 / 220 Volt
Steuerung
ProGrit
Spannsystem
ProGrit RCS und PRS*
Betriebssystem Windows 10
Anwendung
Vollautomatische Qualifizierung,
Vermessung und Kalibrierung
von Presswerkzeugen für den
Pressprozess
* Spannfutter nicht im Lieferumfang.
TCQ TCQ 180 TCQ 280
Artikelnummer P-007 400 P-007 405
Max. Verfahrweg Z Achse 180 mm 280 mm
B x L x H 1300 x 780 x 1528 mm 1300 x 780 x 1628 mm
Gewicht - kg - kg
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 151
Presstechnologie 4.0 - Digitalisierung
und Automation von Pressprozessen
Automatisierte Produktion und Identifikation von Presswerkzeugen
Automatisierte Herstellung von Presswerkzeugen mit Hilfe von
- Handling inklusive Greifer für Presswerkzeuge
- Identifikationssysteme (RFID,…) für Presswerkzeuge
- Prozessleitsystem für Werkzeugmaschine inklusive Anbindung
an Datenbanken und ERP Systeme
Identifikation von Werkzeugen
Eindeutige Identifikation von Werkzeugen mit Hilfe von Identchips (TAG)
und einer drahtlosen Datenübertragung.
Zuweisung aller wichtigen Werkzeug- und Prozessdaten zu den Werkzeugen
über Datenbanklösung.
Identifikationschip
Artikelnummer P-003 369
Schnittstelle
Read only
Anwendung
Identifikation von
Werkstückträgern
Halter für Identifikationschip
Artikelnummer P-003 373
Ausführung
Kunststoff
Anwendung
Befestigung von Identifikationschip
im Werkzeugträger
152 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
Presstechnologie 4.0 – Automatisierter Werkzeug- und Pulverwechsel
und automatisierter Datenbank gestützter Pressprozess
Die Presswerkzeuge und Pulverbehälter werden durch das
Identifikationssystem eindeutig identifiziert und entsprechend dem
Pressauftrag aus dem ERP System automatisiert in die Presse ein- und
ausgewechselt. Alle pressrelevanten Einstelldaten werden durch die
identifizierten Werkzeuge bzw. Pulverbehälter aus der Datenbank oder
dem ERP automatisch an die Pressensteuerung übermittelt.
Die notwendigen Daten des Presswerkzeugs werden durch das TCQ
TOOLING CALIBRATION QUALITY SYSTEM automatisiert ermittelt.
Die automatisierte Einwechselung der Presswerkzeuge erfolgt durch einen
Roboter einzeln oder im Block. Die Einwechselung im Block garantiert die
schnellsten Wechselzeiten und den höchsten Schutz vor Werkzeugbeschädigungen.
Zentrales Element des automatisierten Werkzeugwechsels sind die
patentierten Kupplungssysteme und der Kupplungszylinder zwischen den
einzelnen Presswerkzeugen. Diese Kupplungssystem kann den gesamten
Werkzeugsatz mit Hilfe des Kupplungszylinders im Block ein- und
auswechseln. Der Kupplungszylinder wird nach dem Einwechselvorgang in
die Presse entfernt und dient zusätzlich den Presswerkzeugen als sicheres
Lagerhilfsmittel wenn diese nicht im Einsatz sind.
Kupplung
Kupplungszylinder
Greifer
Kupplung
Werkzeuge im
Block gekoppelt
Werkzeuge entkoppelt
Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung 153
Falls die Presse den Wechsel des gesamten Werkzeugsystems im Block nicht unterstützt ist auch ein Einwechseln in
mehreren Modulen möglich. Anstelle eines Kupplungszylinder kommen zwei verschiedene Greifer zum Einsatz. Die
beiden Module werden direkt an den Werkstückträgern mit den Greifern manipuliert. Die Matrize, der Unterstempel
und der Dorn (Modul 1) wird im Block eingewechselt. Der Oberstempel (Modul 2) wird dann getrennt von diesem
Werkzeugblock gewechselt.
Werkzeugmanipulation im Block
Werkzeugmanipulation in zwei Modulen
Die im Block gekoppelten Presswerkzeuge werden in einem linearen oder rotativen Racksystem gelagert. Der Roboter
entnimmt den Werkzeugsatz aus dem Rack und bringt den Werkzeugsatz am Ende des Pressauftrags auch wieder in
die Rackablage zurück.
Für weitere Informationen zum automatisierten Handling von Werkzeugen und Pulversystemen kontaktieren Sie bitte
ProGrit.
154 Pulverpresstechnologie ECM Zerspanung
hat sich auf die Spann-, Mess- und Werkzeugtechnologie für das Pressen von Metall- und
Keramikpulver spezialisiert.
Innovative Produkte gepaart mit einzigartigem Know How und zielgerichtetem Engineering führen zu der
ganzheitlichen Beherrschung der Technologiekette des Pressens von Metall- und Keramikpulver und
legen den Grundstein für den Erfolg des Kunden.
Zusätzlich zu den innovativen Produkten bietet ProGrit technische und wirtschaftliche Beratung im
Bereich Presstechnik, Schleiftechnik, Messtechnik, Werkzeug- und Produktionstechnologien für den
Werkzeug-, Maschinen- und Formenbau an.
ProGrit bietet Unternehmen eine umfassende, ganzheitliche Betreuung von der Analyse des Ist-
Zustandes bis hin zur industriellen Umsetzung und Implementierung komplexer Engineering - Lösungen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für eine Anzahl von Produkten der ProGrit GmbH bestehen Patente oder Patentanmeldungen.
Marken von anderen, nicht verwandten Unternehmen:
EROWA und ITS sind eingetragene Marken der EROWA AG.
° 3R, 3Refix und MACRO sind eingetragene Marken von System 3R International AB oder ihrer
Konzerngesellschaften.
Copyright © ProGrit 2025
Version 1.2 / 2025
ProGrit GmbH Kastellstrasse 6 8623 Wetzikon / Schweiz
Telefon +41 44 8445426 progrit@progrit.com www.progrit.com