12.03.2025 Aufrufe

Holsteiner Allgemeine 11 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

WIR SUCHEN

für vorgemerkte Kunden

•Eigentumswohnungen

•Baugrundstücke

auch mit Altbausubstanz

in Elmshorn &Umgebung

IHR DIREKTERDRAHT:

Zentrale: 0 41 21 /2673-10

Anzeigen: 04121/2673-12

Redaktion: 0 4121/26 73-17

Kleinanzeigen: 04121 /2673-10

Keine Zeitung erhalten?

Vertrieb: 04121/2673-11

WIR SUCHEN

für vorgemerkte Kunden

•Einfamilienhäuser

•Doppelhaushälften

•Reihenhäuser

in Elmshorn&Umgebung

Torben Kraatz

ImmobilienZentrum

Damm 6·Elmshorn

Tel. 04121 /292631

t.kraatz@sparkasseelmshorn.de

VorOrt,woSie unsbrauchen.

Sparkasse

Elmshorn

sparkasse-elmshorn.de

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,

den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege

12. März y 11. Woche 2025 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 47. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare

JürgenLüchau

ImmobilienZentrum

Damm 6·Elmshorn

Tel. 04121/292632

j.luechau@sparkasseelmshorn.de

VorOrt,woSie unsbrauchen.

Sparkasse

Elmshorn

sparkasse-elmshorn.de

HAZ AUFTAKT

Foto: Gunter Gluecklich

Elmshorn (sis) Bereits ihr

Debütroman landete auf

Platz 35 der Bestsellerliste,

mit ihrem dritten Buch

„Urlaub mit Papa“ gelang

ihr 2008 schließlich der

Durchbruch als Bestsellerautorin.

Nun kommt

Dora Heldt ins Stadttheater

und liest aus ihrem

aktuellen Roman: In„Die

Familienangelegenheiten

der Johanne Johansen“

erzählt die SPIEGEL-

Bestsellerautorin von Verwandten,

die sich nicht

grün sind, aber dennoch

für eine gemeinsame Sache

zusammenarbeiten

müssen. SEITE 2

Elmshorn (sis) Deutlich

mehr Radfahrer als

Fußgänger in Elmshorn:

Im Herbst 2024 hat die

Stadt erstmals eine repräsentative

Umfrage

zur Mobilität in Elmshorn

durchgeführt. Nun sind

die Ergebnisse da.

SEITE 3

Symbolbild: Pixabay

Blutabnahmen gehören zum Alltag in Hausarztpraxen. Allgemeinmediziner gehören aber leider immer weniger

zum Alltag inElmshorn. Die Stadt muss das Aus von vier Praxen innerhalb von sechs Monaten verkraften.

Aufnahmestopp beivielen

Hausärzten in Elmshorn

Elmshorn (jhf) Zurzeit hustet

und schnieft gefühlt jeder

Zweite. Die Wartezimmer

sind voll. In Elmshorn wird es

aber immer schwieriger, einen

Hausarzt zu finden, da diese

keine freien Kapazitäten mehr

für Neupatienten haben. Das

bestätigt ein Allgemeinmediziner

aus der Krückaustadt,

der anonym bleiben will.

Er erfuhr in Gesprächen unter

Kollegen, dass die Elmshorner

Praxen in der Regel nur

noch in Ausnahmefällen neue

Patienten oder Patientinnen

aufnehmen. Bei den meisten

gilt ein Aufnahmestopp. „Ich

mache mir ernsthaft Sorgen“,

sagt Oberbürgermeister Volker

Hatje.

Die Zahl der Elmshorner ohne

Hausarzt wächst. Dr. Ingrid

Kordes gab ihre Praxis an der

Königstraße zum Jahresende

auf, wie auf ihrem Anrufbeantworter

zuhören ist. Zum

selben Termin verließ eine

Allgemeinmedizinerin eine

Praxis an der Schulstraße,

die namentlich nicht genannt

werden will. Dr. Manfred Steffen

will seine Praxis an der

Kirchenstraße zum 31. März

schließen, wie sein Team

bestätigt. In einer Patienten-

Information teilte Dr. Mirko M.

Magens mit, seine Tätigkeit

als Hausarzt im Juni einstellen

und stattdessen palliativmedizinisch

weiterarbeiten

zu wollen. Die Folge: Stadtweit

werden 5000 bis 6000

Menschen ohne Hausarzt

dastehen, warnt eine weitere

Praxis auf einem Aushang,

mit dem sie einen Aufnahmestopp

verhängt.

Die Kassenärztliche Vereinigung

empfiehlt den „Patientenservice“

unter Telefon

116117. Die Berater wüssten,

welche Praxen noch Menschen

aufnehmen. Diese

müssten sich aber darauf

einstellen, zur Not Praxen in

anderen Orten aufzusuchen.

Einschränkungen im Bahnverkehr bisApril

Kreise Pinneberg/Steinburg

(jhf) Wegen der Verlegung

des Bahnhofs Altona nach

Diebsteich werden noch bis

Sonnabend, 22. März, im

Nahverkehr zwischen Pinneberg

und Hamburg nur

S-Bahnen verkehren. Die

Züge der nordbahn sowie

der Linien RE 6, RE 7und

RE 70 zwischen Pinneberg

und Altona oder Hamburg-

Hauptbahnhof fallen aus,

kündigte die Deutsche Bahn

an. Es folgen Ausfälle und

Fahrplanänderungen zwischen

Hamburg und Wrist/Itzehoe

von Sonntag, 23. März,

bis Sonntag, 6. April, jeweils

zwischen 20 und 6Uhr. Betroffen

sind an verschiedenen

Tagen unterschiedliche Streckenabschnitte.

Die Bahn will

Ersatzbusse einsetzen und

bittet Fahrgäste, zwischen

Pinneberg und Hamburg auf

die S-Bahn umzusteigen. Es

ist nicht garantiert, dass in

den Ersatzbussen Fahrräder

mitgenommen werden.

E-Tretroller dürfen darin nicht

transportiert werden.

Flüchtlingscamp

entspanntden Mietmarkt

Elmshorn (jhf)Das neue Flüchtlingscamp

an derAgnes-Karll-

Alleewirkt sich unmittelbar

auf das Zusammenleben in

derStadt aus: DieVerwaltung

hat17Geflüchtete ausdem

Stadtgebiet in diezentrale

Unterkunftumquartiert und

dieMietverträge einiger ihrer

bisherigenWohnungen gekündigt.

Weitere sollenaufgelöst

werden, kündigte derErste

StadtratDirkMoritzauf Anfrage

derHolsteiner Allgemeine

an. Die Eigentümer können

dieAppartements nun anderenBürgern

vermieten.Der

Wohnungsmarkt entspannt

sichdamit leicht..

DieGeflüchteten sollen sich

zwar innerhalb vonsechs

MonatenWohnungen suchen.

Aber Moritz rechnet damit,

dass die Stadtauf absehbare

Zeit keineUnterkünfte für

Geflüchtete mehrauf dem

freienMarkt anmietenmuss.

Grund: Sobald dasCampmit

128Männern vollbelegt ist (voraussichtlich

im April), hatdie

Beispielfotoder Baureihe. Ausstattungsmerkmale

ggf.nichtBestandteil desAngebots.

DERNEUE MOKKA

FAHRSPASS

NEU ERLEBEN.

Stadt Elmshornihr Soll für

2025 übererfüllt. Entsprechend

weniger Menschen

werden ihrinden kommenden

Jahren zugewiesen. Nurin

Einzelfällen werde es sich um

Personen handeln, die außerhalb

derUnterkunftuntergebracht

werdenmüssen –etwa

beiFamiliennachzügen. Die

Polizei mussteübrigens seit

demEinzug des ersten Geflüchtetenam20.

November

nichtein Malzuder Anlage

ausrücken. SEITE 4

DERNEUEOPELMOKKA

GS MILD-HYBRID

Neufahrzeug,Kolibri Blau

100 kW/136 PS,

Hybrid 48 V, Benzin-Motor

Automatik-Getriebe

Ausstattungshighlights:

180° Panorama-Rückfahrkamera

Sitz- und Lenkradheizung

hochmoderne Assistenzsysteme

Intelli-LuxMatrixLichtuvm.

UPE inkl.Fracht: 37.380,- €

Nachlass: 7.400,-€

H+FPreis: 29.980,- €

Angebotsnr.: #RW089235

Verbrauchswertegemäß WLTP:

Kraftstoffverbrauch(kombiniert): 4,9l/100 km,

CO2-Emission (kombiniert): 110g/km, CO2-Klasse: C

Hellwig +FölsterGmbH

Lohe 1-4, 25436Uetersen

Foto: Frank

Zuständig für das Flüchtlingscamp

ist Sozialamtsleiter Daniel Faron.

Telefon041 22 /9032-53

www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de

Fr

rühlin

ing

s

ngsf

fe

Samstag15. März

10 -17Uhr

est

Darauf könnt ihrEuchfreuen:

Kinderrallye, Gärtner Quiz,Aussteller,FoodTruck,

DIY-Workshop, GlitzerTattoos,Barfußpfad, fad,

Beratung vonNeudorff,Schlemmerstand, nd,

Glücksrad,GratisGoodieab30€ Einkauf

Gartencenter Rostock GmbH

HamburgerStraße209 www.gartencenter-rostock.de

25337Elmshorn Mo-Fr: 9-19Uhr

Tel.:04121 /40650 Sa:9-18Uhr |So: 11 -16Uhr

SchenkDir

einegute

Zeit


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 2

VERANSTALTUNGEN

Technik-Vortrag

in Krempe

Krempe (rs) Ob im Haushalt,

bei der Arbeit oder in der

Freizeit – unser modernes Leben

wäre ohne Technik kaum

denkbar. Arne Luitjens und

Jakob Rohweder von der VHS

Krempe greifen technische

Abläufe im Alltag auf und erklären

in einfachen Worten

deren Funktionsweisen.

Am Montag, 17. März, steht

das Thema „Wärmepumpe“

im Fokus. Die Veranstaltung

beginnt um 19 Uhr im Haus

der Krempermarsch, Stiftstraße

16a in Krempe. Eintritt: 3

Euro. Anmeldung per mail an

Anmeldung@vhs-krempe.de

oder unter 0151 23330277.

Kinderkino im

Töverhuus

Klein Nordende (sis) Im Töverhuus,

Dorfstraße 80, findet

am Sonnabend, 15. März, wieder

das beliebte Kinderkino

statt. Für nur 1,50 Euro (inklusive

Popcorn) gibt es ab 15.30

Uhr ein Animationsabenteuer

über eine ganz besondere

Familie zu sehen, die nichts

so sehr liebt wie stinkenden

Müll ... ein lustig-grüner Filmspaß,

der 2020 in den deutschen

Kinos lief.

Getränke dürfen in wiederverschließbaren

Flaschen

mitgebracht werden.

Für diese Bilder

reisen Besucher von

überall an

Uetersen (rs) Sie zählt zu den

erfahrensten Ausstellungs-

Profis im Land: Der nicht enden

wollende Run auf die Schau

„Skagen-Maler“ im Herrenhaus

des Uetersener Museums

Langes Tannen hat aber auch

dessen Leiterin Dr. Ute Harms

verblüfft. „Sogar aus Bielefeldt

und aus anderen Orten von

weit her kommen Besucher in

unsere Ausstellung.“

Klar, es ist eine Premiere: Die

Privatsammlung des Hamburger

Ehepaars Veronika und

Volker Putz ist bisher nie öffentlich

gezeigt worden. Und

auch große Medien wie der

NDR haben auf die Bilderschau

hingewiesen. Doch das

allein erklärt den Erfolg aus

Sicht von Harms nicht. „Auch

andere Ausstellungen bei uns

Kreativzeit für

Klein und Groß

Uetersen (sis) Unter dem Motto

„Kirche Kunterbunt“ kann

am Sonnabend, 22. März, von

16.30 bis 19 Uhr im Martin-Luther-Haus,

Am Markt, getobt,

experimentiert und gestaunt

werden. Es gibt Geschichten

zu Gott und der Welt und ein

gemeinsames Abendessen.

wurden sehr gut beworben.“

Vielleicht ist es auch Skagen

als Sehnsuchtsort. Den lieben

nicht nur viele Urlauber heute.

Schon um das Jahr 1880 herum

zog das kleine Fischerdorf

an der Nordspitze Dänemarks

Künstler an. Das einfache Leben

der Fischer, der Strand,

das Meer und das besondere

Licht lieferten zu Hauf Motive

für stimmungsvolle Bilder.

Das Uetersener Herrenhaus

bildet das perfekte Ambiente

dafür, werden die Werke dort

doch in goldenen Rahmen gezeigt,

die der Privatsammlung

genau das geben: einen intimen,

privaten Charakter. Die

Schau läuft noch bis zum 23.

März. Geöffnet ist Mittwoch

und Sonnabend von 14 bis 18

Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Dora Heldt liest im Stadttheater

Anna Ancher bei der Handarbeit. Dieses Bild malte Michael Ancher um

1900 herum in Öl auf Leinwand. Noch ist es in Uetersen zu sehen.

SPIEGEL-Bestsellerautorin

Dora Heldt

liest aus ihrem

neuen Roman,

der im Oktober

2024 erschienen

ist.

Foto: Gunter

Gluecklich

Elmshorn (sis) Zwei Frauen

am Wendepunkt, ein Familienunternehmen

in Not, eine

ungewöhnliche Mission: Dora

Heldt kommt ins Stadttheater

und liest aus ihrem aktuellen

Buch „Die Familienangelegenheiten

der Johanne Johansen“.

Darin muss die titelgebende

Johanne kurz nach

ihrem 65. Geburtstag erfahren,

dass das traditionsreiche

Familienunternehmen – die

Elbreederei Kurt Johansen &

Söhne – kurz vor der Pleite

steht. Das Lebenswerk ihrer

Eltern steht auf dem Spiel

und sie weiß, dass sie es ohne

Hilfe nicht schaffen kann.

Johannes Cousine Luise ist

zehn Jahre jünger und glücklich

verheiratet. Zumindest

war Luise davon überzeugt

... Obwohl sich Johanne und

Luise nur leidlich verstehen,

müssen sie nun wohl oder

übel gemeinsam die Reederei

retten, da beide Firmenanteile

halten. Und dabei

kommen gut gehütete Familiengeheimnisse

ans Licht, die

alles verändern.

Tickets ab 30 Euro (ermäßigt

ab 26 Euro) gibt es an der

Stadttheaterkasse, Königstraße

56, unter Telefon

04121 61189 und auf

www.stadttheater-elmshorn.de

Kinoklassiker

mit Currywurst

Uetersen (sis) Die Kultkomödie

„Bang Boom Bang“ aus dem

Jahr 1999 kommt am Freitag,

14. März, noch einmal auf die

große Leinwand im Burg Kino.

Los geht es um 20 Uhr, ab

19.30 gibt es Currywurst. Tickets

(inkl. Wurst): 14,90 Euro.

Ein bedrohtes

Paradies

Elmshorn (rs) Die Galápagosinseln

weit draußen vor der

Küste Ecuadors gehören zu

den bedeutendsten, aber

auch am stärksten bedrohten

Naturschätzen der Erde.

Die Universitätsgesellschaft

Schleswig-Holstein lädt für

Dienstag, 18. März, zu einem

Vortrag über mehrere Inseln

des Archipels ein. Ein Exkurs

zur Insel Floreana erzählt von

der abenteuerlichen Robinsonade

einer Kölner Auswandererfamilie

im vorigenJahrhundert.

Es spricht Dr. Andreas Mieth

vom Institut für Ökosystemforschung

der Christian-

Albrechts-Universität Kiel.

Beginn ist um 19.30 Uhr in

der Nordakademie. Eintritt: 6

Euro, Schüler und Studenten

zahlen 1 Euro.

Anzeige

lights-Special

am Sonnabend

Elmshorn (rs) Die Elmshorner

Discothek lights veranstaltet

am Sonnabend, 15. März, ein

Ü30-Special.

Aufgelegt werden Hits der

1990er- und 2000er-Jahre.

Von 22 bis 22.30 Uhr kostet

der Eintritt 7 Euro, danach

9 Euro.

HEGT UND PFLEGT AUCH

IHREN GARTEN

Wir übernehmen gerne

Ihre Gartenpflege

zu einem fairen Preis!

ANKE FICHTNER

25436 Heidgraben

Mobil 0171 - 4360865

FLOHMARKT

16.03. ELMSHORN, famila Hamburger Str.

23.03. ITZEHOE-Nord, Hagebaumarkt

Ü30 special

er

elmshorn

90 &2000

Das beste aus

2 Jahrzehnten!

er

special

22 - 22:30 Uhr: Eintritt 7€,dann 9€

kein einlass unter 25 jahren! www.lights-events.de

Geben Sie Ihren Polstermöbeln eine Chance

Attraktive Rabattaktionen. Kostenloser Hol- und Bring-Service bis 100 km

Kreis Pinneberg und Umgebung. Der Lieblingssessel

verschlissen. Das Ledersofa mit

Gebrauchsspuren übersät, aber sonst noch

gut erhalten. Warum nun gleich an einen

Neukauf denken? Eine fachmännische Aufpolsterung

wirkt Wunder und verleiht alten

Möbeln neuen Glanz. Mit über dreißigjähriger

Erfahrung bietet Polsterei Lindemann das

ganze Spektrum an Polsterarbeiten. Ob

Überziehen, Aufpolstern oder Reparieren:

Aufarbeiten statt Wegwerfen heißt die Devise

in verschiedensten Dessigns und Farben

sowie zahlreiche Lederqualitäten stehen zur

Auswahl. Qualität, fachmännische Beratung

und Ausführung der Arbeiten stehen für das

Team im Vordergrund. Auf Wunsch kommen

die Mitarbeitenden auch ins Haus - unter

eigene Abhol- und Bring-Service ist

bis zu 100 Kilometern kostenlos

und garantiert den einwandfreien Transport

des Möbelstücks.

Vom 13.03.2025 bis 20.03.2025

gibt es besonders attraktive Angebote:

Beim Überziehen von 6 Stühlen ist

ein Stuhl kostenlos, beim Überziehen

einer Polstergarnitur ist der Sessel

gratis. Zudem gibt es 30% Rabatt auf alle

Gutschein

über 200 Euro auf die Arbeitsleistung.

Anzeige

Aus Alt macht Neu: Zerschlissene Polstermöbel müssen

Bild: Schulze

Polsterei-Lindemann

Böttcherweg 30, 25355 Barmstedt

Telefon: 04123-93 90 121

polsterei.lindemann@gmail.com

www.polsterei-lindemann.de

Mo.-Fr. 11 bis 18 Uhr, Sa. 11 bis 16 Uhr

Info: 04821-4700

www.flohmarkt-horst.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 11|12. MÄRZ 2025 |SEITE 3

ELMSHORN

nsichtssache

Bessernicht

krankwerden

Sie sind krank, brauchen

dringend einen Hausarzt,

sind aber neu in der Stadt

oder ihre bisherige Praxis

ist dauerhaft geschlossen?

Dann sollten Sie besser

nicht inElmshorn wohnen.

Denn einen neuen Arzt zu

finden, ist fast unmöglich.

Die Hausarztpraxen sind

überlaufen, arbeiten längst

am Limit oder darüber hinaus.

Neue Patienten sind

nicht mehr zuverkraften.

Doch was tun? Mit Glück

erreichen Sie telefonisch

eine Praxis; doch die Botschaft

lautet in der Regel:

„Tut uns Leid, wir können

keine neuen Patienten

mehr aufnehmen.“ Auch

persönlich vorstellig zu

werden, nützt meist nichts.

„Nehmen andere Praxen

noch auf?“, fragen Sie. –

„Wir wissen es nicht. Sie

können esnur versuchen.“

All das kostet Zeit und

Kraft. Gerade Letztere fehlt,

wenn man krank ist. Also

ruft man die Terminvermittlung

116117 der Kassenärztlichen

Vereinigung

an. Fast eine halbe Stunde

dauerte es bei unserem Anruf,

bis dort abgenommen

wurde.

Im günstigsten Fallkann ihnen

diese tatsächlich online

einen Termin ineiner Praxis

in ihrer Nähe buchen. Doch

das muss nicht sosein. Die

Praxis kann sich auch in

einem weiter entfernten Ort

befinden. Schwierig, wenn

man kein Auto hat.

Bleibt der Weg in die Notaufnahme

des Krankenhauses.

Doch die ist eigentlich

für schwere Fälle gedacht.

Viele wissen das. Doch was

tun inder Not? Die Situation

ist für Ärzte wie Patienten

schwer.

VieleRadler,aberwenig Fußgänger unterwegs

Haushaltsbefragung mit überraschenden Ergebnissen: In Elmshorn nutzen vieledas Rad, trotzschlechterNotefürsAngebot

Das Bild aus der Innenstadt von der Kreuzung Holstenstraße/Schulstraße täuscht: InElmshorn sind gar

nicht soviele Personen zu Fuß unterwegs, wie zu erwarten wäre.

Foto: Strandmann/Archiv

Elmshorn (rs) Im Herbst 2024

hat die Stadt Elmshorn erstmals

eine repräsentative Umfragezur

Mobilität in Elmshorn

durchgeführt. Dafür wurden

5000 zufällig ausgewählte

Haushalte angeschrieben.

Für eine repräsentative und

statistisch sichere Stichprobe

sollten Antworten von mindestens

1000 Personen vorliegen

–ein Ziel, das deutlich

übertroffen wurde: Etwa 800

Haushalte mit fast 1600 Personen

beteiligten sich.

Siebeantworteten Fragen zur

Wahl ihres Verkehrsmittels,

zu ihren Wegen an ausgewählten

Stichtagen und zur

Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln.

Außerdem wurden

Zusatzfragen gestellt, zum

Beispiel zur Zufriedenheit mit

der verkehrlichen Infrastruktur

und zur Bereitschaft, sich

an Sharing-Angeboten zu beteiligen.

Der sogenannte Modal Split,

die Aufteilung auf Verkehrsmittel,

stellt sich in Elmshorn

folgendermaßen dar:

Etwa 50 Prozent macht der

MIV (motorisierter Individualverkehr)

aus. 39 Prozent

der Wege werden zuFuß (13

Prozent) und mit dem Fahrrad

(26 Prozent) zurückgelegt.

Das Verhältnis MIV zum

Umweltverbund liegt bei 50

Prozent zu 50 Prozent (unter

Umweltverbund werden alle

umweltfreundlichen Verkehrsmittel:

Fuß, Rad und

ÖV zusammengefasst). Im

Vergleich mit benachbarten

Kommunen beziehungsweise

Verbundgebieten ist auffällig,

dass Elmshorn zwar einen

überdurchschnittlich hohen

Anteil an Radverkehr aufweist,

demgegenüber aber

einenunterdurchschnittlichen

Fußverkehrsanteil hat.

Das erstaunt, denn das Verkehrsangebot

im Fußverkehr

wird von den Befragten

mit einer Durchschnittsnote

von 2,34 am besten bewertet.

Umgekehrt erhält das

Radverkehrsangebot nur

die schlechte Durchschnittsnote

3,39. Dennoch nutzen

viele das Rad: Bei Wegen

ausschließlich innerhalb der

Stadt liegt der Radverkehrsanteil

in Elmshorn sogar bei

35 Prozent. Insbesondere im

Auffällig ist, dass die Altersgruppen

ab 40 Jahren in der

Stichprobe deutlich stärker

repräsentiert sind als die jüngeren

Altersgruppen. Knapp

62 %der Teilnehmerinnen

undTeilnehmerfallen in diese

Altersklassen. Insbesondere

die Altersgruppeunter

24 Jahren,bestehendaus

Kindern,Jugendlichen und

jungenErwachsenen, istin

derStichprobenur geringfügigvertreten(circa

19 %).

In dergesamten StadtElmshorn

geben89%derbefragtenHaushalte

an, mindestens

einenPkw zu besitzen.

EingroßerTeilder Haushalte

(29%)gibt an, zwei oder

mehrPkw zu besitzen.

In etwa 92 %der befragten

Haushalte stehtein Fahrrad

zurVerfügung. In 38 %der

Haushalte stehtein Pedelec

Wissenswertes

Mehr Raum füralle(s)

direkten Nahbereich und bei

Weglängen bis fünf Kilometer

sehen die Verantwortlichen

der Studie noch mögliches

Verlagerungspotential auf

umweltfreundliche Verkehrsmittel.

Der Endbericht zum

Mobilitätskonzept soll in öffentlichen

Sitzungen von der

Politik beraten werden.

oder E-Bike zur Verfügung.

Rund 13 %der HaushaltebesitzeneinenE-Scooter.

Etwa 28 %der Befragten

in Elmshorn gebenan, im

Besitz einerZeitkarte für

Busse und Bahnenzusein

(z. B. Schülerticket, Wochen-,

Monats-, Jahreskarte sowie

Deutschlandticket). Zeitkarteninhaber

zeichnensichoft

alsdauerhafteNutzerdes öffentlichenVerkehrssystems

aus und nehmen Busse und

Bahnen entweder täglich

oder nahezu täglich in Anspruch.

Zu denhäufigsten Wegezielen

derBevölkerung

derStadt Elmshornzählt

Hamburg. Rund 16.700 tägliche

Wege werdenvon den

Bürgerinnenund Bürgern

zwischen Elmshornund

Hamburgzurückgelegt. (rs)

Eine gute

Woche

wünscht

Rainer

Strandmann

Live erleben

am 15.03.von 10.00 bis 16.00 Uhr

bei uns im Autohaus Elmshorn

Erd -Tief -u.Kanalbau

Kai Kruse

Hauptstr. 39

25368 Kiebitzreihe

Tel. u. Fax: 04121 /50157

Handy: 0172 /456 8558

HPK

Gala •Erdbau GmbH

•Pflasterarbeiten

•Erd- und Baggerarbeiten

•Siel- und Drainagebau

•Erneuerung der

Hausentwässerungen

25358 Horst ∙Handwerkerallee 11

Telefon 04126 -393424

www.hpk-gala.de

Gut informiert!

ROLLLÄDEN

&GARAGENTORE

Markisen

Insektenschutz

Vordächer

Außenjalousien

Terrassenüberdachungen

Der neue Tayron

Alsdurchdachter Allrounder mitcharismatischem Design ergänzt der neueTayrondas SUV-

Angebotvon Volkswagen. Sehr geräumigmit bis zu sieben Sitzplätzen1 undgenügend Platz

im Kofferraum wird er zumpassenden Begleiter in vielen Lebenssituationen undermöglicht

Flexibilität im Alltag oder in besonderen Momenten. Je nachdem, ob Sieehersportlich oder

komfortabler fahren möchten, können Sie das Fahrwerk mit deroptionalen adaptivenFahrwerksregelung

DCCPro nach Ihren Wünschen anpassen. Und das istnoch längst nicht alles;

informierenSie sich jetzt beiuns.

Jetztden Termin vormerkenund vorbeikommen.

Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 02/2025.

1Dritte Sitzreihe optional und nicht verfügbar füreHybrid.

Ihr Volkswagen Partner

AUTOHAUS ELMSHORN

ELMSHORN|QUICKBORN |HAMBURG

AutohausElmshornGmbH&Co.KG

Farmers Ring 2–6, 25337 Kölln-Reisiek

Tel. 04121 2650 140, www.volkswagen-elmshorn.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 4

LOKALES

Anzeige

Kaminöfen im

Lagerverkauf

Elmshorn (jhf) Die Firma Hanse

Ofentechnik (H.O.T.) bietet am

Freitag und Sonnabend, 14.

und 15. März, einen großen Lagerverkauf

an. An diesen Tagen

gewährt sie bis zu 50 Prozent

Rabatt auf Kaminöfen mit

aktueller Zulassung und Zubehör.

Die Ware stammt aus

einem Geschäftsnachlass.

Besucher können sich jeweils

von 10 bis 17 Uhr die Produkte

in der Daimlerstraße 9 ansehen.

Der Eingang befindet

sich auf der rückwärtigen Seite

des Geschäfts. Ein sofortiger

Transport nach Hause ist

gegen eine Gebühr möglich.

Alternativ können die Öfen

bis zu drei Tage gelagert werden.

Die Firma übernimmt

auf Wunsch die fachgerechte

Montage.

Vortrag:

„Wut darf sein“

Uetersen (jhf) Pastorin Maike

Böhl hält am Freitag, 28. März,

in der Christuskirche, Tantaus

Allee 35a, einen Vortrag zum

Thema „Wut darf sein – einen

angemessenen Umgang mit

Wut finden“. Sie erläutert, dass

Menschen unterschiedlich mit

Wut umgehen. Manche fressen

das Gefühl in sich hinein,

andere verletzen damit ihre

Mitmenschen.

Die Veranstaltung in der Reihe

„Feierabend“ beginnt um

19.30 Uhr. Die Besucher können

sich im Anschluss bei

Getränken und einem Imbiss

austauschen.

Friedfertiges Camp: Männer aus 13 Nationen

Elmshorn (jhf) Mit Sorge betrachteten

manche Bürgerinnen

und Bürger im vergangenen

Jahr die Planung der

Gemeinschaftsunterkunft für

Geflüchtete an der Agnes-

Karll-Allee. Doch nach den

ersten 100 Tagen Betrieb stellt

der Erste Stadtrat Dirk Moritz

zufrieden fest: „Die Inbetriebnahme

der Unterkunft konnte

dank des hohen Engagements

aller Beteiligten überaus erfolgreich

durchgeführt werden.“

Die Geflüchteten lebten

harmonisch zusammen. Nach

Angaben der Polizei kam es

zu keinen Zwischenfällen.

Als sich 2023 abzeichnete,

dass die dezentralen Unterkünfte

für Geflüchtete in

Elmshorn bald ausgeschöpft

sein würden, beschloss die

Politik im März 2024 den Bau

des Camps. Dieses soll zunächst

sechs Jahre genutzt

werden – mit Option auf Verlängerung.

Firma Semmelhaack

errichtete die Anlage.

32 Containereinheiten bieten

insgesamt 128 Plätze, davon

acht barrierearme. Die Stadt

Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete mehr als halbvoll / Integration gelingt aber noch kaum

zahlt eine monatliche Miete

von knapp 94.000 Euro.

Inklusive der Ausgaben für

das Unterkunftsmanagement

sowie eine Brand- und Gefahrenmeldestelle

belaufen

sich die Kosten auf monatlich

154.000 Euro. Die Stadt legt

diese auf eine Nutzungsgebühr

um, die der Staat pro Person

über die „Kosten der Unterkunft“

begleicht. Das Land

zahlte einen Zuschuss für das

Mobiliar.

Inzwischen leben 79 Männer

in der Unterkunft (Stand gestern).

49 Plätze sind noch frei.

Im Februar wurden der Stadt

pro Woche zehn bis 15 Schutzsuchende

zugewiesen, die

in die Anlage einzogen. Die

Stadt rechnet mit einer Vollbelegung

im April.

In der Unterkunft leben ausschließlich

Männer im Alter

von 19 bis 65 Jahren mit Bleibeperspektiven.

Sie stammen

hauptsächlich aus Syrien,

Afghanistan und der Ukraine,

vereinzelt aus dem Irak,

Somalia, Marokko, Jemen,

Libyen, Türkei, Russland, Äthiopien,

Ägypten und Nigeria.

Zu ihrem friedlichen Zusammenleben

trug aus Sicht von

Moritz vor allem das Konzept

bei: Die Männer leben

in Wohngruppen. Jeweils vier

Personen teilen sich eine Küche,

je zwei ein Bad. Es gibt

ein Unterkunfts- und ein Quartiersmanagement,

eine Brandund

Gefahrenmeldestelle. Ein

externer Reinigungsdienst

putzt die Waschcontainer und

Gemeinschaftsräume. Die

Schutzsuchenden reinigen ihre

Wohnungen selbst. „Direkte

Anlaufstellen für die Geflüchteten

vor Ort und in der Verwaltung

haben zum Gelingen

beigetragen“, sagt Moritz.

Schwierig sei es allerdings,

Arbeitsgelegenheiten für die

Männer zu finden. Insgesamt

gelinge es kaum, sie zu integrieren.

„Die Zahl der Zuweisungen

ist einfach zu hoch“,

stellt der Erste Stadtrat fest.

Sprachkursus und Sportangebote / Interkulturelles Café geplant

Elmshorn (jhf) Die Integrationsarbeit

im Flüchtlingscamp

läuft. Wirtschafsinformatikstudent

Yaser Anjal

aus Elmshorn gibt den Bewohnern

einmal wöchentlich

Deutschunterricht, an

dem gestern elf Männer teilnahmen.

Das Unterkunftsmanagement

veranstaltet

Kümmern sich um ein gutes Miteinander im Camp: Sofiya Ropot (von links) und Najib Nasrati vom Unterkunftsmanagement

Living Quarter sowie Sozialamtsleiter Daniel Faron und seine Mitarbeiterin Kim Harries. Foto: Frank

mehrsprachige Vorträge

zum Thema „Ankommen

und Leben in Deutschland“

und hält individuelle Angebote

bereit. Auf Flächen

neben den Containern

sollen ein Basket- und ein

Fußballplatz entstehen. Der

EMTV lädt die Geflüchteten

zu Aktionen im Stadtgebiet

ein: etwa zu einer Integrationsgruppe

in der Paul-

Dohrmann-Sporthalle, zum

Mitternachtssport und zum

Box-Training. Der Verein will

zudem eine Fahrradselbsthilfewerkstatt

aufbauen.

Mit weiteren Kooperationspartnern

stehen noch

Abstimmungsgespräche

aus. Gemeldet haben sich

OMI Humanity, Kerstin Samter,

Stiftung Lesen und der

FTSV Fortuna Elmshorn. Bei

einem Kunstangebot sollen

die Bewohner ihre Emotionen

verarbeiten und kreativ

mit Elmshornern in Kontakt

kommen. Geplant sind ein

interkulturelles Café und

ein interkultureller Gemeinschaftsgarten,

in dem Einheimische

und Geflüchtete

gemeinsam Beete anlegen.

Das Quartiersmanagement

nimmt gern weitere Ideen

und Angebote auf. Es ist erreichbar

unter 04121 231155

oder per Mail an quartiersmanagement@elmshorn.de.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de

oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

11. Woche. Gültig ab 12.03.2025

Der Wunsch-Coupon:

Euros nach deinem

Geschmack!

Sammle Bonus-Guthaben auf alle

Produkte einer REWE Marke deiner Wahl

Jede Woche frei wählbar in der REWE App

Wunsch-Coupon beliebig oft nutzen

5 % Bonus

Jetzt Coupon

aktivieren!

0,20 €

Bonus

3,50€

Bonus

0,20 €

Bonus

Coca-Cola*,

Coca-Cola Zero*,

Fanta

oder Sprite

Mischkasten

versch. Sorten,

*koffeinhaltig,

je 12 x 1-l-Fl.-

Kasten (1 l = 0.83)

zzgl. 3.30 Pfand

0,20 €

Bonus

Ritter Sport

Schokolade

Nussklasse

versch. Sorten,

je 100-g-Tafel

(1 kg = 16.90)

0,20 €

Bonus

Aktion

Italien/

9. 99 je St.

Knaller

Aktion

1. 69 Spanien:

Orangen

Sorte: siehe Etikett, Kl. I,

je 1 kg 2. 29

Hella

Rügenwalder

Vegane Mühlen

Cordon bleu

je 2 x 100-g-Pckg.

(1 kg = 12.45)

Griechenland:

Grüne Kiwi

Kl. I,

Aktion

0. 25

Schweizer

Emmentaler AOP

Hartkäse,

mind. 45% Fett i.Tr.,

je 100 g

Citterio

Ital. Mortadella

mit Pistazien,

je 100 g

Aktion

1. 79

Aktion

1. 29

Aktion Deutschland:

Aktion

Aktion

Fürst von

Rinder-Gulasch

Metternich

aus der Keule,

Sekt

XXL Family Pack,

je 0,75-l-Fl.

2. 49

Braune Champignons⁶

je 1000-g-Pckg. 14. 90

Kl. I,

je 250-g-Schale

(1 kg = 5.96) 1. 49

0,10 €

0,10 €

Original Wagner Bonus

Bonus

Steinofen Pizza

Haribo

Pril

Leerdammer

Salami

Goldbären oder

Geschirrspülmittel

Käsescheiben

tiefgefroren,

Color-Rado

Original,

versch. Sorten,

je 320-g-Pckg.

je 175-g-Btl.

je 675-ml-Fl.

je 140-g-Pckg.

(1 kg = 5.59)

(1 kg = 4.51)

(1 l = 2.06)

(1 kg = 12.07)

Knaller

Aktion

Aktion

Knaller Mineralwasser¹ Aktion

1. 79 0. 79 1. 39 1. 69

versch. Sorten,

je 12 x 1-l-Fl.-Kasten

(1 l = 0.46)

zzgl. 4.50 Pfand 5. 49

Bitte beachte unsere Öffnungszeiten am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.

Druckfehler vorbehalten. ¹Artikel sind nicht ständig im Sortiment. In fast allen Märkten erhältlich. Abbildung beispielhaft.

⁶Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.


in Halstenbek

*

*

Wentorf und

Kaltenkirchen feiern mit.

Ausgenommen:

siehe S)

sowie in dieser

Werbung

angebotene

Ware

FASTALLE

AUF

Mindestens

unter

UVP

1) + S)

35%

ZUSÄTZLICH

ZUSÄTZLICH

Möbel

Küchen

Matratzen

Gardinen

Leuchten

Heimtextilien

Haushaltswaren

& Accessoires

Teppiche

Babyzimmer

Baby-Exklusivmarken

EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTEN-

INHABERINNEN UND -INHABER

%

2) + S)

© XXXLutz

Marken GmbH

XXXLutz Halstenbek | Gärtnerstraße 133 - 137 | 25469 Halstenbek | Tel. (030) 25549407-0 |

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr | halstenbek@xxxlutz.de

ILDE10-5-b Für Druckfehler keine Haftung. Im Online Shop wird immer de r beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Marktplatz-Verkäufer/Drittanbieter sind von allen Aktionen ausgenommen.

Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Auf den UVP bei gekennzeichneten Artikeln. Ausgenommen: siehe S). Gültig bis mindestens 16.03.2025. 2) Exklusiv für

Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber. Gültig auf mit „Hauspreis“ gekennzeichnete Artikel. Ausgenommen: siehe S). Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich.

Gültig bis mindestens 16.03.2025. Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, My Baby Lou, Avelia und Patinio. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als

„Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Leifheit, Musterring, Paidi, Soehnle, Tilo, Tom Tailor Teppiche und Vorwerk, bereits reduzierte Ware,

Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Bei XXXLutz in Blankenburg keine Baby-Artikel, sowie in Flensburg keine Teppiche platziert, aber bestellbar. *nach Umbau.

Keine Barauszahlung.

MEIN MÖBELHAUS.

MEIN ONLINE SHOP.


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 6

LOKALES

Taschenlampen-Schein

bringt Polizei auf den Plan

Kollmar (rs) In der Nacht zu

Montag hat ein aufmerksamer

Passant gegen Mitternacht Taschenlampenschein

in einem

Einfamilienhaus in Kollmar

bemerkt. Der Spaziergänger

vermutete einen Einbrecher

am Werk und alarmierte über

den Notruf 110 die Polizei.

Beamte der Glückstädter Polizei

und weitere Streifenwagen

aus Elmshorn und Pinneberg

rückten zum Haus an

der Schulstraße aus. Vor Ort

trafen die Beamten auf eine

58-jährige Anwohnerin. Die

erklärte, sie habe nur ihre

neue Taschenlampe ausprobiert.

Ein Einbruchsversuch

fand nicht statt.

Auch wenn es sich diesmal

nicht um einen Einbruch handelte,

lobt die Polizei die Umsicht

des Spaziergängers,

ohne zu zögern den Notruf

gewählt zu haben.

Brande-Hörnerkirchen

plant einen Bürgerbus

Brande-Hörnerkirchen (sis) Die

Gemeinde Brande-Hörnerkirchen

und die Agentur Landmobil

laden zur Auftaktveranstaltung

„Bürgerbus“ ein.

Sie beginnt am Sonnabend,

15. März, um 14.30 Uhr in der

Dörpstuv in Bokel, Fasanenweg

35. Die Einladung gilt

auch für die Einwohnerinnen

und Einwohner von Westerhorn,

Bokel und Osterhorn.

Der Bürgerbus soll vor allem

die Nahmobilität verbessern.

Granaten und Munition im Restmüll

Müllabfuhr mit gefährlicher Ladung / Kampfmittelräumdienst rückt zur GAB in Tornesch-Ahrenlohe an

Tornesch (jhf) Explosiver Fund

in der Müllverbrennungsanlage

in Tornesch-Ahrenlohe: Ein

Kranfahrer entdeckte am Freitag,

7. März, gegen 9 Uhr in

der Bunkeranlieferhalle eine

authentisch aussehende Munitionskiste.

Darin befanden

sich zwei Übungsgranaten

der Deutschen Bundeswehr

und Gewehrmunition, teilte

die Gesellschaft für Abfallwirtschaft

und Abfallbehandlung

(GAB) mit. Unbekannte

hatten die Munitionskiste samt

Granaten und Patronen offenbar

achtlos in eine schwarze

Restmülltonne geworfen. Die

Müllabfuhr brachte sie von

einer Tour im Kreis Pinneberg

mit. Wo genau sie herstammt,

war zunächst unklar.

Die Polizei sperrte den Fundort

auf dem GAB-Gelände ab

und rief den Kampfmittelräumdienst.

Dieser stellte fest,

dass die Granaten nicht mit

der üblichen Sprengladung,

sondern mit einer Ladung für

Übungseinsätze befüllt waren.

„Bei Zündung löst die

Handgranate einen lauten

Knall unter gleichzeitiger Feuer-

und Rauchbildung aus“,

erläuterten die Experten. Dagegen

erwies sich die gefundene

Munition als echt. Davon

könnten Gefahren ausgehen,

wenn sie als Ladung passender

Gewehre verwendet oder

großer Hitze ausgesetzt wird.

Der Kampfmittelräumdienst

Diese Übungsgranaten tauchten in einer Munitionskiste auf.

verpackte die Gegenstände

sicher und transportierte sie

ab, damit sie fachgerecht entsorgt

werden.

GAB-Sprecher Julian Jenkel

appelliert an die Bürgerinnen

und Bürger: Diese sollten derart

gefährliche Gegenstände

und Stoffe nicht über die Restmülltonne

entsorgen, sondern

die örtliche Polizei rufen. Die

Beamtinnen und Beamten

oder das Lagezentrum des Innenministeriums

könnten rund

um die Uhr den Kampfmittelräumdienst

anfordern.

Fotos: GAB, Julian Jenkel

Der Kampfmittelräumdienst begutachtete den Fund. Polizeibeamte sicherten

die Fundstelle.

10%

auf Insektenschutz

Insektenschutz

nach Maß

Passgenauer Schutz

für Ihre Türen und

Fenster

• Spannrahmen

• Schiebetüren

• Flügeltüren

• Kellerschachtabdeckung

• Faltschiebeanlagen

• Rollos

So bleiben

Insekten

draußen!

Individuelle Beratung und Aufmaß kostenlos bei Ihnen zu Hause!

10% Rabatt gilt nur auf Insektenschutz, nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Verwaltung: Knutzen Teppich-Hof GmbH.

EINKAUFEN

MIT DER

knutzen-home.de

Elmshorn •Hamburger Str. 203 • Tel. 04121 46 90 30

Itzehoe •Otto-F.-Alsen-Str. 3•Tel. 04821 43 95 20

Henstedt-Ulzburg •Philipp-Reis-Str. 2•Tel. 04193 80 710


H.O.T.

Hanse Ofentechnik

GROSSER LAGERVERKAUF

aus Geschäftsnachlass

Kaminöfen mit aktueller Zulassung

und Zubehör

Freitag, 14. März und Samstag, 15. März 2025

jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

Sofortiger Transport

kann gegen Gebühr

übernommen werden.

bis zu50%reduziert!

ANSCHAUEN - AUSSUCHEN - BEZAHLEN - ABHOLEN!

Selbstverständlich bieten wir auf Wunsch

auch die fachgerechte Montage an.

Lagerung bis 3 Tage möglich.

Lagerverkauf, Daimlerstraße 9, Elmshorn (rückwärtige Seite des Ladengeschäfts)

Daimlerstraße 9 25337 Elmshorn info@hanse-ofentechnik.de www.hanse-ofentechnik.de Tel. Verkauf: 04121- 26682-33

Im Gebäude des ehem. Ofenhaus Elmshorn Service: 04121- 26682-34


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 8

KLEIN NORDENDE AKTUELL

- Anzeigensonderveröffentlichung -

Anmelden für Dorfflohmarkt

Der mittlerweile 9.

Klein Nordender Dorfflohmarkt

wirft seine

Schatten voraus. Am Sonntag,

4. Mai, besteht wieder die

Möglichkeit, sich mit einem

Flohmarktstand auf dem eigenen

Grundstück zu beteiligen.

Anmeldungen dafür werden

bis zum 25. April auf

der Homepage www.kleinnordende.de

oder per Mail an

dorfflohmarkt@klein-nordende.de

entgegen genommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstalter ist der Ausschuss

für Bildung, Familie, Jugend

und Sport der Gemeinde.

Teilnehmen können Privatpersonen

mit Wohnsitz in

Klein Nordende. Gewerbliche

Händler sind ausdrücklich

ausgeschlossen.

Die Stände dürfen auf dem

eigenen Grundstück beziehungsweise

gemeinsam mit

Nachbarn oder Freunden

aufgebaut werden. Gehwege

und Straßen sind dabei frei zu

halten. Verkauft werden darf

von 11 bis 15 Uhr. Zur besseren

Orientierung erstellt die Gemeinde

einen Übersichtsplan

der Stände. (rs)

Bgm.-Diercks-Straße 43 · 25336 Klein Nordende

Telefon: 0 41 21 / 87 05 83 · Mobil: 0 173 / 925 21 71

Dorfstr. 187 · Klein Nordende

Telefon (0 41 21) 9 47 80

Fax (0 41 21) 9 29 21

www.chstueben.de

info@chstueben.de

Landhandel

seit1920

Auch ein einzigartiger

Nationaler Geotop will gepflegt sein

Die Liether Kalkgrube

ist ein Schatz. Hier

sind die ältesten geologischen

Gesteinsschichten

des Norddeutschen Tieflandes

zu sehen, die sonst in

sechs bis sieben Kilometern

Tiefe liegen.

Ein Traum für Geologen und

alle, die sich für Erdgeschichte,

aber auch für Flora und

Fauna interessieren. Denn

die Grube, aus der einst

Kalk abgebaut wurde, ist ein

besonderer Lebensraum für

Tiere und Pflanzen. Allein

mehr als 110 Pflanzenarten

gibt es dort, darunter viele,

die in Schleswig-Holstein

selten sind.

Bei der Verleihung der Auszeichnung

als Nationaler

Geotop im Jahr 2006 in Hannover

stellte der damalige

Beauftragte der Bundesregierung

für Tourismus Ernst

Hinsken die Grube in eine

Reihe mit Geotopen wie der

Insel Helgoland, der Kreideküste

von Rügen und der

Loreley. Damit der Nationale

Geotop in seiner ganzen

Besonderheit erhalten bleibt,

muss er gepflegt werden.

Das fängt beim Müllsammeln

an und endet bei der Entfernung

von Birken und anderen

Pioniergehölzen, damit

die Grube nicht verwaldet.

Die Pflege hat der Verein

Liether Kalkgrube übernommen.

An den ehrenamtlichen

Arbeitsdiensten kann jeder

teilnehmen. Nächste Termine

sind Sonnabend, 5. April,

und Sonnabend, 10. Mai,

jeweils von 9.30 bis 12 Uhr.

Frühlingsball der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr

Klein Nordende veranstaltet

am Sonnabend, 15.

März, ihren großen Frühlings-

ball in der Bürgermeister-

Hell-Halle. Gefeiert wird von

19.30 bis 23.45 Uhr. Karten

für das Event gibt es im

Vorverkauf im Blumenhaus

Konetzny, im Hofladen Aue

und im Rewe-Markt Peter

Erichsen. (rs)

Damit die Abbrüche

und Erdschichten

bewahrt

und auch in Augenschein

genommen

werden können,

sind in der Liether

Kalkgrube regelmäßig

Pflegearbeiten

erforderlich.

Foto: Strandmann

Öffentliche Führungen von

rund einer Stunde gibt es für

Interessierte an beiden oben

genannten Tagen jeweils ab

10 Uhr. Die Führungen sind

kostenlos. (rs)

KLEIDERMARKT

Am Sonnabend, 15. März

öffnet von 14 bis 16 Uhr

ein Kinderkleidermarkt in

der Kita Bugenhagen. (rs)

z Futtermittel aller Art (Klein- u. Nutztiere) z Stroh- und Heuverkauf

z Gründüngung z Sämereien z Rasensaat, grobe und feine Gräser

z Heizöl und Diesel

Im Rahmen unseres Tourenplans liefern

wir mit unserem LKW bei Ihnen an.

Öffnungszeiten:

montags-freitags 7.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr

THEODOR STÜBEN GmbH & Co. KG

Lieth 5a-9 · 25336 Elmshorn · Tel. 04121-9 1728 + 94645

NDR-METEOROLOGE IM TÖVERHUUS

Gemeinsam mit Meeno

Schrader ist

Sebastian Wache der

Wetter-Experte des NDR für

Schleswig-Holstein.

Aufgewachsen am Bungsberg

hat er sich schon von Kindesbeinen

an für das Wetter interessiert

und von 2005 bis 2010

am GEOMAR in Kiel Meteorologie

studiert. 2006 begann

er, in der privaten WetterWelt

GmbH in Kiel zu arbeiten, um

neben dem auf Klima fokussierten

Studium parallel noch

das Handwerk der Wettervorhersage

zu erlernen.

Am Dienstag, 18. März, gibt

es den Wettermann „zum

Anfassen“ in Klein Nordende.

Denn das Team vom Verein

Töverhuus hat Wache für

einen Vortrag gewinnen können.

Ab 19.30 Uhr (Einlass

ab 18.30 Uhr) gibt er dort

Einblicke in seine Arbeit, aber

auch zum Klimawandel. Die

Gäste können sich auf einen

ebenso lebhaften wie spannenden

Abend freuen. Denn

als Hobbysegler hat Wache

bereits den Atlantik überquert

und einmal den Pazifik durchfahren,

Wetter und Klima also

auch fernab von Europa hautnah

erlebt.

Karten gibt es im Vorverkauf

in Klein Nordende im Rewe-

Markt und im Blumenhaus

Konetzny sowie in Elmshorn

in der VR Bank in Holstein an

der Königstraße. (rs)

Diplom-Meteorologe

Sebastian Wache.

Foto: Wache

www.Borbe-Bau.de

Voßbarg 16

25336 Klein Nordende

Tel: 0 4121/ 939 32

Mobil: 0170 / 3 1555 26

Wir nehmen Sie mit!

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!

IHR DIREKTER DRAHT

Kleinanzeigen: 0 41 21 / 26 73-28

Zentrale: 0 41 21 / 26 73-0

Anzeigen: 0 41 21 / 26 73-12

Redaktion: 0 41 21 / 26 73-17

www.holsteiner-allgemeine.de

&

Holsteiner

amW

ochenende

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:

Verteiler-Organisation mit fast 1.000

motivierten Zustellern

Planung Ihrer Verteilung durch

gezielte Streuung

Maschinelle Beilegung

je nach Bereich möglich

Qualitätskontrolle durch unsere

Vertriebsinspektoren

Wir beraten Sie gern.

E-Mail: dispo@moinmoin.de

Telefon 0461 588-116

o. 0461 588-231



Nicht mehr alle Hosen imSchrank?

HOSENTAGE

bis22. März 2025

Brax Chino und

Baumwolljeans 119,95 99,95 € 59, 95

Nur solange der Vorrat reicht.

Hattric Jeans 79,99 € 39, 99

Pierre Cardin Jeans 109,95 € 59, 95

EUREX Jeans und

Baumwollhosen 119,95 109,95 € 69, 95

Bugatti Jeans 99,95 € 59, 95

Baldessarini Jeans -Einzelteile 119,95 € 59, 95

25335 ELMSHORN ·MARKTSTRASSE 10

Geöffnet: Montag bis Freitag 9.30-18.00 Uhr

Samstag

9.30-16.00 Uhr

Kirchenstraße

Königstraße

hanssenformen KG · www.hanssen-for-men.de

Marktstraße

Flamweg


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 11

LOKALES

Haus & Grund:

Feier mit hohem

Besuch aus Berlin

Präsident klar gegen Mietpreisbremse

Elmshorn (rs) Die Rahmenbedingungen

zur Feier des

125-jährigen Bestehens von

Haus & Grund Elmshorn-Uetersen

hätten nicht besser sein

können. Die Sonne schien, als

am Freitag 50 geladene Gäste

zum 125. Gründungstag des

Vereins in Elmshorns repräsentativem

Gebäude eintrafen.

Geladen war ein kleiner Kreis

von Geschäftspartnern, Vorsitzende

von Grundeigentümervereinen

aus der Nachbarschaft

sowie Vertreter aus Verwaltung

und Politik. Nach der

Begrüßung durch den Vorsitztenden

Guido Bumann ergriff

Dr. Kai H. Warnecke, Präsident

des Zentralverbands Haus &

Dr. Kai H.

Warnecke (li.),

Präsident des

Zentralverbands

Haus & Grund

Deutschland,

hier mit Guido

Bumann, dem

Vorsitzenden

von Haus &

Grund Elmshorn-

Uetersen.

Die Weiße Villa bot den repräsentativen Rahmen des Jubiläumsempfangs von Haus & Grund Elmshorn-Uetersen.

Durch den Zusammenschluss mit dem Verein aus der Rosenstadt Uetersen 2023 ist der Verein noch stärker geworden.

Fotos: Haus & Grund

Grund Deutschland, das Wort.

Der aus Berlin angereiste Jurist

lobte das große ehrenamtliche

Engagement von Haus

& Grund Elmshorn-Uetersen.

Dieser Zusammenschluss zähle

mit seinem motivierten Team

zu einem der stärksten Grundeigentümervereine

in Deutschland.

Natürlich ging der Präsident

auch auf die aktuelle politische

Entwicklung ein. Dabei

kritisierte er unter anderem

die Mietpreispremse, die sich

seiner Meinung nach negativ

auf die Schaffung von zusätzlichen

Wohnraum auswirkt.

Im Anschluss unterstrich auch

Landesvorsitzender Alexander

Blažek, wie wichtig das Engagement

von Angestellten und

ehrenamtlichen Vorständen

für die Vereinsentwicklung sei.

Für die Stadt gratulierte Oberbürgermeister

Volker Hatje.

Uwe Altemeier, sonst vor allem

als Vorstandsmitglied des

EMTV bekannt, interviewte das

Ehrenmitglied und langjährige

Vorstandsmitglied von Haus &

Grund Elmshorn-Uetersen Jürgen

Reinstrom zu seinen Erlebnissen

im Laufe von 43 Jahren

Ehrenamt.

Standen am Freitag die geladenen

Gäste im Mittelpunkt,

wird das Jubiläum am 7. Mai

mit einem Kabarettabend im

Stadttheater mit Bauer Hader

(Nils Loenicker) zu vergünstigten

Konditionen gefeiert.

Konfi: Jetzt

anmelden

Elmshorn (jhf) Die evangelisch-lutherischen

Kirchengemeinden

bieten ab Mai

Konfirmationskurse an. Anmelden

dürfen sich Mädchen

und Jungen, die bei der

Konfirmation im Mai 2026

14 Jahre alt sein werden. Sie

werden an Gruppenstunden,

Konfi-Samstagen und Jugendgottesdiensten

teilnehmen.

Spiel, Spaß und Gemeinschaft

sollen nicht zu kurz kommen.

In den ersten beiden Sommerferienwochen

steht Pilgern

auf dem Programm.

Anmeldung: in der Friedenskirchengemeinde

am heutigen

Mittwoch von 16 bis 18

Uhr, Lange Straße 32 oder

Ansgarstraße 54, in der Bugenhagengemeinde

am morgigen

Donnerstag von 16 bis

18 Uhr, Wasserstraße 1 in Klein

Nordende, in der Emmaus-Gemeinde

am heutigen Mittwoch

von 16.30 bis 18 Uhr, Breslauer

Straße 3, in St. Nikolai jederzeit

im Kirchengemeindebüro,

Kirchenstraße 5. Später ist eine

Anmeldung in dem jeweiligen

Gemeindebüro möglich.

Bitte eine Kopie der Geburtsund

Taufurkunde mitbringen.

- Anzeigensonderveröffentlichung -

1. Kölln-Reisieker Umweltmesse 15.03.25, 11-17 Uhr

Sonnabend: Spannende

Angebote für Jung und Alt

Es ist eine Premiere:

Am Sonnabend, 15.

März, öffnet die 1.

Kölln-Reisieker Umweltmesse

ihre Pforten im Gemeindezentrum.

Auf die Beine

gestellt wird die Veranstaltung

federführend vom

Ausschuss für Klimaschutz

und Energie der Gemeinde

um den Vorsitzenden Peter

Hölzel und seinem Stellvertreter

Frank Bohlmann.

Von 11 bis 17 Uhr gibt es in

den Räumen im Sandforth 1

ein Programm für die ganze

Familie. Der Eintritt ist frei.

Die regionale Umweltmesse

bietet interessante Info-

Stände, attraktive Mitmachangebote

und Vorträge.

Kinder sind dabei immer mitten

im Geschehen. Es gibt

vier Stationen speziell mit

Attraktionen für den Nachwuchs:

Ein Kinder-Glücksrad

– Gewinn ist jeweils ein

hygenisch einwandfreies,

aber gebrauchtes Spielzeug

für jedes Kind. Mädchen und

Jungen des DRK-Zukunftskindergartens

Kölln-Reisiek

führen ab 15 Uhr das Stück

„Sei kein Müllmuffel“ auf.

Kinder erhalten zudem einen

Anzuchttopf, säen darin insektenfreundliche

Pflanzen

aus und züchten diese dann

zu Hause weiter.

Der Kinderschutzbund Elmshorn

greift das Thema „Klima

und Kinderrechte“ auf. Um

Klimaschutz und Ressourcen-

Schonung im Alltag geht es

an einem Stand der Kreisverwaltung.

Dort gibt es Infos

zu Beratungs-, Förder- und

Finanzierungsangeboten. Als

Beitrag zum Recycling bietet

der Kreis auf der Messe eine

Sammelstation für alte Handys

an. Die Kreisverwaltung

sorgt für eine professionelle

Datenlöschung und die Weiternutzung

gebrauchsfähiger

Handys. Außerdem vermittelt

ein Wissens-Quiz Infos, was

alles in einem Handy steckt.

Ein Team der Stadtwerke

Elmshorn widmet sich dem

Thema Klimaschutz durch

effiziente Strom- und Wärmegewinnung

und bietet vor

Ort individuelle Beratungen.

Die Stadtwerke stellen kostenlos

Trinkwasser bereit.

Immer wichtiger wird es

auch, sich vor zunehmenden

Hitzeereignissen durch den

Klimawandel zu schützen.

Sie bedrohen – neben Kindern

– besonders die Gesundheit

kranker Menschen

und Senioren. Die Internistin

Dr. Jasmin Hölzel informiert

ab 13 Uhr in einem Vortrag

über Strategien, wie die Gefahr

bei Hitze durch kluges

Verhalten vermindert werden

kann.

Besucher sollen zudem dazu

angeregt werden, auch kleine

Flächen wie Balkonkästen,

Vorgärten, Terrassen,

Mini-Gärten oder öffentliches

Gartengrün zu Insekten-Oasen

umzugestalten.

Ein weiteres Thema ist bürgerliches

Engagement für

den Klimaschutz. So bietet

die Elmshorner Gruppe von

Fridays for Future gerade für

jüngere Menschen die Möglichkeit

zur Vernetzung. Ebenfalls

vor Ort ist der BUND.

Neben den schon genannten

Vorträgen gibt es ab 12 Uhr

noch einen zum Klima- und

Ressourcenschutz (Kreisverwaltung

Pinneberg) und ab

14 Uhr zu Klimaschutz durch

effiziente Strom- und Wärmegewinnung

(Stadtwerke

Elmshorn).

STROM SELBST ERZEUGEN UND SPAREN

Jetzt

kostenlose

Beratung

sichern!

Mit Ihren Stadtwerken Elmshorn machen Sie sich unabhängiger von steigenden

Strompreisen und nutzen die Sonnenenergie optimal für Ihr Zuhause.

Erzeugen Sie Ihren eigenen nachhaltigen Solarstrom – nicht nur für Ihren

Unter stadtwerke-elmshorn.de/photovoltaik können Sie mit Hilfe unseres

interaktiven einen ersten Überblick zu Anlagegröße,

Stromertrag, Eigenverbrauch, u.v.m. erhalten oder direkt einen Termin

vereinbaren.

PHOTOVOLTAIK –

DIE KRAFT DER

SONNE FÜR IHR

ZUHAUSE.


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 12

LOKALES

Bekanntmachung des Amtes Horst-Herzhorn

für die Gemeinde Kollmar

Betr.: Veröffentlichung im Internet des Entwurfs des Bebauungsplanes Nr. 14 der Gemeinde Kollmar

nach § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches (BauGB)

Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 20.01.2025 gebilligte und zur Veröffentlichung im Internet

bestimmte Entwurf des Bebauungsplanes Nr.14 der Gemeinde Kollmar für das Gebiet zwischen den Grundstücken

Große Kirchreihe 30 und 32, nördlich des Grundstücks 97b (Kindergarten) und südlich der Straße

„Große Kirchreihe“ (K23) und die Begründung sowie die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen,

bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen sind gemäß § 3 Absatz 2 Satz 1 BauGB für die Dauer

der Veröffentlichungsfrist vom 13.03.2025 bis 22.04.2025 im Internet veröffentlicht und können unter folgender

Internetadresse eingesehen werden: https://www.amt-horst-herzhorn.de/das-amt/bauen-wohnen/kollmar

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 14 ist im nachfolgenden Lageplan kenntlich gemacht:

- Anzeige -

Jiu-Jitsu-ka holen

Sportabzeichen

Die jungen Kampfsportler sowie ihre Trainerinnen Joanna Grickschas (links, 1. Kyu), Gaby Blankenburg-

Hollender (Mitte, 2. Dan) und Ilona Schick (2. Dan).

Foto: Blankenburg-Hollender

Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar und werden ebenfalls im Internet veröffentlicht:

1. Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 14 als gesonderter Teil der Begründung

2. Potenzialeinschätzung (Amphibien und Vögel), Realerfassung Moorfrosch sowie artenschutzrechtliche

Stellungnahme im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens Nr. 14 der Gemeinde Kollmar,

Verfasser: Dipl.-Ing. Björn Leupolt, 21.05.2024.

3. Schallimmissionsprognose, Verfasser: ALN Akustik Labor Nord, Lübeck, 31.05.2024

4. Bewertung Wasserhaushaltsbilanz gem. A-RW 1, Verfasser: Ingenieurgemeinschaft Grisard & Pehl GmbH,

Brande-Hörnerkirchen, 10.01.2025

5. Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Verfasser: Eickhoff und Partner mbB, Halstenbek, 14.06.2024

6. Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Heidgraben (jhf) 23 junge

Jiu-Jitsu-Kämpfer des Heidgrabener

Sportvereins haben

Leistung bewiesen. Sie

absolvierten ihre Sportabzeichen.

Es holten acht Kinder

Gold, acht Silber und

drei Bronze. Vier Jiu-Jitsuka

erhielten Teilnehmerurkunden.

Geprüft wurden

Ausdauer, Gleichgewicht,

Kraft, Schnelligkeit, Koordination,

Bodenrandori und

Kreativität.

Jiu-Jitsu verbessert die

Koordination und Kondition

bei Kindern, Heranwachsenden

und Erwachsenen.

Vermittelt werden Werte wie

Respekt, Teamwork, Ehrlichkeit

und Hilfsbereitschaft.

Das Team der Trainerinnen

besteht aus Gaby

Blankenburg-Hollender, 2.

Dan, Illona Schick, 2. Dan,

und Joanna Grickschas,

1. Kyu. Freitags trainieren

sie Kinder ab acht Jahren

von 14.30 bis 16 Uhr sowie

Jugendliche ab 14 Jahren

und Erwachsene von 16 bis

17.45 Uhr. Trainingszeiten

an Sonnabenden sind nach

Vereinbarung möglich. Auf

dem Programm stehen waffenlose

Selbstverteidigung,

Frauenselbstverteidigung

und Selbstbehauptung. Interessierte

können gern hineinschnuppern.

Für dieses

Jahr sind eine Sommerolympiade,

Gürtelprüfungen und

Lehrgangsbesuche geplant.

Weitere Auskünfte erteilt

Trainerin Gaby Blankenburg-Hollender

unter 0175

4328690 oder per E-Mail an

gabyhollender@live.com.

Übersicht über die relevanten umweltbezogenen Themen

Gemäß § 3 Absatz 2 Satz 4 zweiter Halbsatz Nummern 1 bis 4 BauGB wird auf Folgendes hingewiesen:

- Stellungnahmen können während der Dauer der oben genannten Veröffentlichungsfrist abgegeben werden.

- Stellungnahmen sollen elektronisch per e-Mail an post@ac-planergruppe.de übermittelt werden. Bei Bedarf

können Stellungnahmen auch per Post an AC Planergruppe GmbH, Burg 7A, 25524 Itzehoe abgegeben werden.

- Für nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen gilt gemäß § 4a Absatz 5 Satz 1 BauGB, dass Stellungnahmen,

die im Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, bei der

Beschlussfassung über den Bebauungsplan Nr.14 unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde deren

Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes

Nr.14 nicht von Bedeutung ist.

- Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet nach § 3 Absatz 2 Satz 1 BauGB bestehen folgende andere leicht zu

erreichende Zugangsmöglichkeiten gemäß § 3 Absatz 2 Satz 2 BauGB: Für die Einsichtnahme werden in der

Amtsverwaltung des Amtes Horst-Herzhorn in der Elmshorner Straße 27, 25358 Horst (Holstein), Zimmer 2.06,

während folgender Zeiten montags bis freitags 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich donnerstags 14.00 bis 18.00

Uhr öffentlich zugängliche Lesegeräte vorgehalten, die von der Öffentlichkeit zur Einsichtnahme genutzt werden

können.

Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist gemäß § 3 Absatz 2 Satz 5 erster Halbsatz BauGB zusätzlich in das Internet

unter folgender Internetseite oder Internetadresse eingestellt: https://www.amt-horst-herzhorn.de/gemeinden/

kollmar/bekanntmachung

Die nach § 3 Absatz 2 Satz 1 BauGB zu veröffentlichenden Unterlagen und der Inhalt dieser Bekanntmachung

sind gemäß § 3 Absatz 2 Satz 5 zweiter Halbsatz BauGB über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-

Holstein zugänglich. Der Digitale Atlas Nord ist das zentrale Landesportal des Landes Schleswig-Holstein im Sinne

des § 3 Absatz 2 Satz 5 zweiter Halbsatz BauGB, erreichbar unter www.schleswig-holstein.de/bauleitplanung.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe e der

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern

Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der

Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von

Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Artikel 13 DSGVO), das mit ausliegt.

Horst (Holstein), 07.03.2025

Amt Horst-Herzhorn

Der Amtsvorsteher

gez. Reimers

Amtsvorsteher



Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region...

schnell - unkompliziert - regional!


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 13

LOKALES

Johannes-Schwennesen-Schule:

CDU und BfT beerdigen Neubau

Sie wollen das Publikum im einen Moment

erschrecken und im anderen Moment zum

Lachen bringen: Die Darsteller der Elmshorner

Theatergruppe Die Wilde 13 proben einen

Mystery-Thriller. Foto: Die Wilde 13

Tornesch (jhf) Todesstoß für

den von vielen Eltern und Lehrern

ersehnten Neubau der

Johannes-Schwennsen-Schule

(JSS) am Esinger Weg: Die

Ratsversammlung beschloss

am Donnerstag mehrheitlich,

sämtliche Planungen für das

Projekt einzustellen. CDU und

Bürger für Tornesch (BfT) setzten

mit insgesamt 13 Stimmen

das Aus des Vorhabens durch,

berichtete CDU-Bundestagsabgeordneter,

Bürgervorsteher

und Sitzungsleiter Daniel

Kölbl auf Anfrage der Holsteiner

Allgemeine. SPD, FDP,

Grüne und Tornesch.Aktiv.Gestalten

(T.A.G.) unterlagen mit

insgesamt elf Stimmen.

Die Ratsversammlung fasste

mit diesem Mehrheitsverhältnis

drei Beschlüsse zu der

Grundschule: Sie hob ihren

fehlerhaften Beschluss aus

dem Dezember zur Änderung

Zweimal

abstimmen: legal

Darf ein Beschluss wiederholt

werden? Die

Stadt hatte den F-Plan

2024 bewilligt, stimmte

aber auf CDU-Antrag im

März nochmals darüber

ab, diesmal ablehnend.

Das ist laut Verwaltung

erlaubt. Diese hatte den

F-Plan am 28. Februar

nach Kiel zur Genehmigung

geschickt. „Solange

die Landesregierung

über den F-Plan nicht

entschieden hat, darf und

kann der Beschluss zum

F-Plan wiederholt werden“,

lautet die Auskunft

aus dem Rathaus.

und Veröffentlichung des Bebauungsplans

114 auf. Zudem

beendete sie die laufenden

Verfahren für den B-Plan und

die bereits beschlossene Änderung

des Flächennutzungsplans

jeweils „mit sofortiger

Wirkung“. „Das Ding ist damit

beendet“, sagte Kölbl.

In seiner Rolle als CDU-Ratsherr

führte er ein wesentliches

Argument seiner Fraktion an:

„Das Grundstück liegt am

Stadtrand. Das Prinzip ‚Kurze

Beine, kurze Wege“ ist hier

nicht gegeben.“ Die BfT hatte

zuvor die erwarteten Kosten

des Neubaus von 38 Milllionen

Euro und dessen verkehrlich

schlechte Anbindung durch

das Wohngebiet an der Klaus-

Groth-Schule Tornesch (KGST)

vorbei kritisiert. Zudem hatten

Anwohner bereits eine Kanzlei

beauftragt und mit Klagen

gedroht. In der Nachbarschaft

Die Planungen des Grundschulneubaus

reichen mindestens

bis 2021 zurück.

Damit bereitete die Verwaltung

das Projekt gemäß politischer

Beschlüsse gut vier

Jahre vor – vergeblich. Als

Befürworter trat von Beginn

an die Tornescher Ampel

auf. Dagegen bekämpfte

die CDU den Neubau.

Nach der Kommunalwahl

2023 erhielten sie Unterstützung

von den Bürgern

für Tornesch, die damals

in die Ratsversammlung

einzogen. Zuletzt brachten

es die Befürworter und

lebt Ex-Bürgermeister Roland

Krügel (CDU), der das Projekt

ebenfalls ablehnte.

Im Kampf für den Neubau hatten

sich eine Elterninitiative

und die Initiative „Großeltern

unterstützen Grundschulneubau“

(GuG)“ gebildet. Die

Befürworter hatten argumentiert,

dass der Altbau weder

barrierefrei sei, noch den Anforderungen

an eine moderne

Pädagogik genüge. Zudem

platzte er aus allen Nähten.

Die Stadt erließ zweimal eine

Kapazitätsgrenze. Ab dem Beginn

des kommenden Schuljahres

sollen daher vier Modulbauten

auf dem Schulhof

den Engpass überbrücken.

Kosten: zirka 1,8 Million Euro.

Als langfristige Lösung kann

sich die CDU eine Sanierung

und Erweiterung der beiden

bestehenden Grundschulen

vorstellen, erläuterte Kölbl.

Sondersitzung einberufen:

Patt aufgebrochen

Gegner des Neubaus auf

jeweils 14 Stimmen – ein

Patt. Doch dann wurde auf

CDU-Antrag eine Sondersitzung

der Ratsversammlung

für den 6. März einberufen.

Die SPD kritisierte im Vorfeld,

dass einige Befürworter

des Neubaus an dem

Termin bekanntermaßen

im Urlaub seien. Doch Bürgervorsteher

Daniel Kölbl

(CDU) setzte den Termin

gemäß Gemeindeordnung

fest. Es fehlten jeweils ein

Vertreter von CDU und Grünen

sowie zwei der SPD.

Die Befürworter unterlagen.

Wilde 13 sorgt für„Gänsehaut –

I‘ll be back before Midnight“

Elmshorn (jhf) Ein grobschlächtiger

Vermieter, eine herrische

Schwester, ein fürsorglicher

Ehemann und dessen verängstigte

Frau: Diese Figuren

stehen im Mittelpunkt des

neuen Stücks der Elmshorner

Theatergruppe Die Wilde 13.

Der Mystery-Thriller „Gänsehaut

– I‘ll be back before Midnight“

von Peter Colley feiert

am Freitag, 28. März, um 20

Uhr Premiere im Stadttheater

Elmshorn. Eine weitere Vorstellung

folgt am 29. März

ebenfalls um 20 Uhr.

Die Gruppe verspricht spannende

Schockmomente und

viel Komik im Wechsel: „Das

Publikum wird gerade noch

von Lachern geschüttelt, da

erschrickt es schon wieder bis

ins Mark“, heißt es in der Ankündigung.

Die Geschichte: Jane (gespielt

von Babett Schemion) wird

nach ihrer Entlassung aus einer

psychatrischen Klinik von

ihrem Ehemann Greg (Lars

Hirschauer) zur Erholung in

ein entlegenes Bauernhaus

gebracht. Doch bereits bei der

Ankunft fühlt sie sich aus unerklärlichen

Gründen unwohl

und verfällt zusehends in alte

Angstmuster. Dass der Vermieter

George (Torsten Schröder)

schauderhafte Geistergeschichten

zum Besten

gibt, macht die Sache noch

unbehaglicher. Als schließlich

Gregs Schwester Laura

(Wiebke Herrmann) zu Besuch

kommt, kippt die Stimmung

endgültig. Erschreckende, bedrohliche

Dinge geschehen,

und Jane scheint endgültig

den Verstand zu verlieren.

Karten sind im Vorverkauf an

der Theaterkasse des Stadttheaters

Elmshorn, Königstraße

56, oder unter www.

stadttheater-elmshorn.de erhältlich.

Alte B5 ab 17. März gesperrt

Kreis stimmte Brückensanierung auf A23-Baustellen ab

Der Obstgarten alter Sorten liegt gut 700 Meter vom Haseldorfer Hafen

entfernt.

Foto: Elbmarschenhaus

Naturschutzaktion im

Obstgarten alter Sorten

Haseldorf (jhf) Zupacken und

reinbeißen: Der Obstgarten

alter Sorten in Haseldorf soll

bei einem Arbeitseinsatz am

Sonnabend, 15. März, fit für

den Frühling gemacht werden.

Edelgard Heim, Leiterin

des Elbmarschenhauses,

bittet Freiwillige darum, Info-

Schilder zu kontrollieren

und zu reinigen sowie nicht

mehr benötigte Vorrichtungen

zum Verbiss-Schutz und

Halterungen abzubauen.

Die Stiftung Naturschutz

Schleswig-Holstein sorgt

für eine Verpflegung mit

Galloway-Fleisch, Brötchen,

Getränken und vegetarischen

Alternativen.

Der Obstgarten ist zu Fuß

vom Hafen Haseldorf aus erreichbar.

Einfach den Elbdeich

überqueren, einem Schild

folgen und dem Weg auf der

linken Seite eines Grabens

etwa 700 Meter folgen. Los

geht‘s um 10 Uhr. Interessierte

melden sich bei Edelgard

Heim per E-Mail an edelgard.

heim@lfu.landsh.de oder unter

Telefon 04129 9554912 an.

Kreis Pinneberg (jhf) Der Termin

steht fest: Die zirka viereinhalbmonatige

Sperrung der

alten B5 zwischen dem Ortsausgang

Kummerfeld und der

Bilsbek-Brücke soll am Montag,

17. März, beginnen.

Wer beteiligt sich am Tornescher Stadtfest?

Tornesch (jhf) Vor 20 Jahren

erhielt Tornesch Stadtrechte.

Diesen runden Geburtstag

will die Stadt am Sonnabend,

20. September, feiern. Die

Verwaltung sucht Vereine,

Musiker, Unterhalter und kommerzielle

Eventgastronomen,

die sich bei diesem Fest einbringen

wollen.

Auf dem Gelände der Klaus-

Groth-Schule Tornesch (KGST)

soll um 14 Uhr ein bunter Nachmittag

mit Bühnenprogramm,

Kreissprecherin Katja Wohlers

konkretisierte auf Anfrage

der Holsteiner Allgemeinen

den Zeitraum. Bisher war von

einem Beginn der Sperrung

Mitte März die Rede. Der Kreis

will die Bilsbek-Brücke in Höhe

der Gesellschaft für Abfallwirtschaft

und Abfallbehandlung

(GAB) und den Radweg

zwischen Kummerfeld und

dem Bauwerk sanieren. Wohlers

betont: „Die Sanierung der

rund 150 Jahre alten Brücke

ist zustandsbedingt dringend

erforderlich und wird die Nutzungsdauer

um mindestens

25 bis 30 Jahre verlängern.“

Fußgänger und Radfahrer

können den Bach über eine

Behelfsbrücke queren. Der

Kulinarischem und Aktivitäten

beginnen. Um 19.30 Uhr startet

eine Abendveranstaltung

mit Live-Musik, DJ, Essen und

Trinken.

Die Vertreter lokaler oder

überregionaler Vereine und

Initiativen können Stände

aufbauen, Kuchen verkaufen

sowie Kinderspiele und Aktionen

zum Mitmachen bieten.

Verkaufs- und Flohmarktstände

sind nicht erwünscht, aber

ein privater Flohmarkt soll am

motorisierte Verkehr wird von

der alten B5 über den Westring,

Prisdorf und Tornesch

nach Ahrenlohe geführt. Der

Kreis stimmte die Umleitungsstrecke

mit der Autobahn

GmbH des Bundes ab, die seit

Anfang März die A23 saniert.

Folgetag für den Weltkindertag

organisiert werden.

Für das Bühnenprogramm des

Stadtfestes werden noch Beiträge

gesucht. Musik-, Tanzoder

Sportgruppen, Live-Musiker,

Bands, Unterhalter wie

Comedy-Künstler, Zauberer

und Moderatoren oder DJs

dürfen sich nach Absprache

mit mitreißenden Bühnen-Acts

vor großem Publikum präsentieren.

Merchandise-Verkauf in

Eigenorganisation ist möglich.

„Die Arbeiten an der A23 betreffen

die Spurrichtung Hamburg,

während die Maßnahme

an der Brücke auf der offiziellen

Umleitungsstrecke für die

Spurrichtung Heide liegt, sodass

der Verkehrsfluss so wenig

wie möglich beeinträchtigt

wird“, erläuterte Wohlers.

Zudem wird an den Anschlussstellen

Pinneberg-Nord und

Tornesch zunächst nicht gebaut,

sodass einer Umleitung

des Verkehrs durch Tornesch

nichts im Wege steht. Die Anschlussstelle

Tornesch in Richtung

Heide soll ab dem 28.

Juli saniert werden. An dem

Tag will der Kreis die Bilsbek-

Brücke wieder freigeben.

Kommerzielle Eventgastronomen

sind eingeladen, ihr Interesse

für einen Essens- oder

Getränkestand anzumelden

– bitte unter Angabe der maximalen

Ausgabezahlen, des

Platzbedarfs und des Bedarfs

an Versorgungsanschlüssen.

Das Organisationsteam der

Stadt Tornesch bittet um Vorschläge

für Beiträge und

Gastro-Angebote per E-Mail

an die Adresse bildungundkultur@tornesch.de.


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 11|12. MÄRZ 2025 |SEITE 14

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG/KLEINANZEIGEN

Bekanntmachung des Amtes Horst-Herzhorn

für die Gemeinde Kollmar

-Anzeige -

Betr.: Veröffentlichung im Internet des Entwurfs der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der

Gemeinde Kollmar nach §3Absatz 2des Baugesetzbuches (BauGB)

Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 20.01.2025 gebilligte und zur Veröffentlichung im Internet

bestimmte Entwurf der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Kollmar für das Gebiet zwischen

den Grundstücken Große Kirchreihe 30 und 32, nördlich des Grundstücks 97b (Kindergarten) und südlich der

Straße „Große Kirchreihe“ (K23) und die Begründung sowie die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen,

bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen sind gemäß §3Absatz 2Satz 1BauGB für die Dauer der

Veröffentlichungsfrist vom 13.03.2025 bis 22.04.2025 im Internet veröffentlicht und können unter folgender Internetadresse

eingesehen werden: https://www.amt-horst-herzhorn.de/das-amt/bauen-wohnen/kollmar

Der Geltungsbereich der 8. Änderung des Flächennutzungsplanes ist im nachfolgenden Lageplan kenntlich gemacht:

Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar und werden ebenfalls im Internet veröffentlicht:

1. Umweltbericht zur 8. FNP-Änderung als gesonderter Teil der Begründung

2. Potenzialeinschätzung (Amphibien und Vögel), Realerfassung Moorfrosch sowie artenschutzrechtliche

Stellungnahme im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens Nr. 14der Gemeinde Kollmar,

Verfasser: Dipl.-Ing. Björn Leupolt, 21.05.2024.

3. Schallimmissionsprognose, Verfasser: ALN Akustik Labor Nord, Lübeck, 31.05.2024

4. Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung

Übersicht über die relevanten umweltbezogenen Themen

Hamburger Straße 182

25337 Elmshorn

% (0 41 21) 81714

KFZ-ANKAUF

!ABHOLUNG SOFORT !AUTOAN-

KAUF ALLER ART HEIL &DEFEKT

Z.B MOTORSCHADEN, GETRIEBE-

SCHADEN, UNFALL, TÜV FÄLLIG.

SERIÖSE ABWICKLUNG, GEKAUFT

WIE GESEHEN, ABMELDUNG AUF

WUNSCH.TÄGLICH ERREICHBAR

041214282804

!! Alle KFZ, Elmshorner Firma

kauft alle PKW und Wohnmobile,

BJ 2000 bis 2025, Ankauf aller

Fahrzeugtypen, Abmeldeservice,

seriöse Abwicklung, 04121-

7808390

A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,

heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.

Abmeldg, zahle gut,kostenl. Entsorg.

Mo-So 0171 -216 11 88

Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,

Bus, Van, Geländewg.,Pickup,a.def.,

Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!

Mo.-So. 0157-39 666678

AA Ankauf KFZ, Japaner, Deutsche,

Koreaner, aller Art, Zustand egal,

Tel. 0174-1673471

WOHNMOBILE

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

HOBBY UND FREIZEIT

KRAFTFAHRZEUGE

www.musikschule-treff

punkt.de: Instrumentenschnuppern

ab 6J, Instrumentalunterricht:

Klavier, Keyboard, Gitarre,

E-Gitarre, Geige, Blockflöte,

Schlagzeug uGesang in Barmstedt

uBilsen.Tel: 04106/81386

Steinschlag?

Sprung in der Scheibe?

Nutzen Sieunserelangjährige

Erfahrung fürReparaturen und

Scheibenaustauschaller Fabrikate

IMMOBILIEN

GARTENMARKT

Gartenarbeiten vom Fachmann:

Pflege, Gestaltung, Schneideund

Pflasterarbeiten, Gartenzäune

uvm. Gartenservice Rümling

0173-9275390

Gärtner übernimmt Gartenpflege

&professionelle Hochdruck-/

Terrassenreinigung, Neubepflanzung

v. Hecken, Schnittarbeiten,

Holzzaun*Festpr.*0176-34717879

ANKAUF

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,

Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

SONSTIGES

Brenne alle Videoformate, S8-Dias

auf DVD. 04121-2779630,

0152-32012842

TIERMARKT

Vogelbörse Wilster 16.03.2025,

8-12 Uhr Allee 14c Anglervereinshaus

25576 Wilster

Gemäß §3Absatz 2Satz 4zweiter Halbsatz Nummern 1bis 4BauGB wird auf Folgendes hingewiesen:

-Stellungnahmen können während der Dauer der oben genannten Veröffentlichungsfrist abgegeben werden.

-Stellungnahmen sollen elektronisch per e-Mail an post@ac-planergruppe.de übermittelt werden. Bei Bedarf

können Stellungnahmen auch per Post anACPlanergruppe GmbH, Burg 7A, 25524 Itzehoe abgegeben werden.

-Für nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen gilt gemäß §4aAbsatz 5Satz 1BauGB, dass Stellungnahmen,

die im Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung nicht rechtzeitig abgegeben worden sind, bei der Beschlussfassung

über die 8.Änderung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben können, sofern die

Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der

8. Änderung des Flächennutzungsplanes nicht von Bedeutung ist.

- Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet nach §3Absatz 2Satz 1BauGB bestehen folgende andere leicht zu

erreichende Zugangsmöglichkeiten gemäß §3Absatz 2Satz 2BauGB: Für die Einsichtnahme werden in der Amtsverwaltung

des Amtes Horst-Herzhorn inder Elmshorner Straße 27, 25358 Horst (Holstein), Zimmer 2.06, während

folgender Zeiten montags bis freitags 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr öffentlich

zugängliche Lesegeräte vorgehalten, die von der Öffentlichkeit zur Einsichtnahme genutzt werden können.

Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist gemäß §3Absatz 2Satz 5erster Halbsatz BauGB zusätzlich in das Internet

unter folgender Internetseite oder Internetadresse eingestellt: https://www.amt-horst-herzhorn.de/gemeinden/

kollmar/bekanntmachung

Die nach §3Absatz 2Satz 1BauGB zu veröffentlichenden Unterlagen und der Inhalt dieser Bekanntmachung

sind gemäß §3Absatz 2Satz 5zweiter Halbsatz BauGB über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-

Holstein zugänglich. Der Digitale Atlas Nord ist das zentrale Landesportal des Landes Schleswig-Holstein imSinne

des §3Absatz 2Satz 5zweiter Halbsatz BauGB, erreichbar unter www.schleswig-holstein.de/bauleitplanung.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Artikel 6Absatz 1Buchstabe eder

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) inVerbindung mit §3BauGB und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern

Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der

Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von

Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem BauGB (Artikel 13DSGVO), das mit ausliegt.

Eine Vereinigung im Sinne des §4Absatz 3Satz 1Nummer 2des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes ist in einem

Rechtsbehelfsverfahren nach §7Absatz 2des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß §7Absatz 3Satz 1des

Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist

nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.

Horst (Holstein), 07.03.2025

Amt Horst-Herzhorn

Der Amtsvorsteher

gez. Reimers

Amtsvorsteher

Tiere inNot?

Probleme mit Tieren?

Wir sind Ihr kompetenter Partner,

wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.

Geschäftsstelle und Tierheim:

04121/84921

Notdienst: 0175 /1073 222

Fax: 04121/82325

www.tierheim-elmshorn.de

Kleinanzeigen

mit der Maus

www.holsteinerallgemeine.de

KONTAKTE

SIEKÖNNENUNSERE ZEITUNG

auch als ePaper lesen.

DieAusgaben derHolsteiner Allgemeinen und der

HolsteineramWochenendestehenkostenlos auf

www.holsteiner-allgemeine.de bereit.Dortveröffentlichen

wir regelmäßig weitereNachrichten.

FolgenSie unsbei Facebook und Instagramunter

„holsteiner.allgemeine“.

&

Holsteiner

amW

ochenende

www.holsteiner-allgemeine.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 11|12. MÄRZ 2025 |SEITE 15

IMMOBILIEN

VERKAUF HÄUSER

HEIST - Doppelhaus zu vekaufen.

1. Hälfte Bj. 1991-118 m², 2.

Hälfte Bj. 1951 -ca. 75 m². Ölhzg.

Grundstück 799 m², von privat.

04122-83581

KAUFGESUCHE:

GLÜCKSTADT,KREISSTEINBURG

und UMGEBUNG

Wir suchen im Kundenauftrag

EIN-UND MEHRFAMILIENHÄUSER

SIG-IMMOBILIEN

04124-4450

WWW.SIG-IMMOBILIEN.DE

VERKAUF ETW

Full Service...

ganz persönlich

Kostenlose

Bewertung

IhrerImmobilie.

Rufen Sie

einfachan!

Telefon: 04121-780 82 62

h.laube@laube-immobilien.de

www.laube-Immobilien.de

HAZ IMMOBILIEN

FORUM

Elmshorn

großzügige Terrassenwohnung

Bj. 1979, ca.115 m² Wfl., Erdgeschoss,

4Zimmer,Terrasse, Einbauküche,

Tiefgarage, Kellerraum,zentrale Lage,u.v.m.

V: 88,1 kWh/(m²a)

229.000,- €

...bei unsnur3,25 %Provision

für Käufer und Verkäufer

„Kostenlose Einschätzung

Ihrer Immobilie!“

Catrin Clüver &Dennis Göttsche

Telefon 04121 /799 85-60

www.fineline-neueswohnen.de

Immobilien-

Sprechstunde

dienstags

15:00-17:00Uhr

Moltkestraße 13

25335Elmshorn

& 04121-7998560

Wir beantworten Ihre Fragen

zu Themen wie:

Verkauf /Vermietung

Aktuelle Marktsituation

Finanzierung

Zwangloser

„Kaffeeklatsch

mit Kaffee und Kuchen

Anzeige

25355Barmstedtabsofort!

Reihenmittelhaus FREI/Absprache

Bj.1982,ca.115 m² Wfl.,40 m² Nutzfl.,

massive Bauweise, Vollkeller,

Garage, Balkon, Reservierung möglich,

EnEv in Arbeit, FREI!

280.000,- €

Immer einen Schritt voraus!

IMMO-HOUSE

Radloff Immobilien

Barmstedt - Immowelt.de

Tel. 04123 -929571

MIETANGEBOTEWOHNUNGEN

Barmstedt - ab 01.04.25! 2 Zi.-

Whg., EG, 75 m², inkl. Terrasse +

Garage, EBK, Tageslicht DB, gr.

Kellerraum 24 m², Außenrollos.

800 €KM +ca. 250 €NK+3MM

Kaution. 0152-28610744

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

***Zeitnah+Preiswert RAABSKI

&SOHN 04123-684055

UMZÜGE

MOHR-UMZÜGE

seit

1983

Umzüge, Transporte,

Möbellagerung und

Entrümpelung

NEU:Seniorenumzüge

Angebot: kostenlos + prompt

Kartons: 30Stück frei!

Möbelmontage durch Tischler

www.mohr-umzuege.de

mzuege Z 04121/7801223

NiedlichePuppenstube

mit Nähe zum Liether Gehölz

Bj. 64, 1Zimmer, 40m²Wfl., V-Bad,

NKM 4.920,- €p.a.,

B: 49,8 KWh/(m²a), Gas, A

93.000,- €

Großzügige 3-Zi.-Wohnung

im Elmshorner Süden

Bj. 64, top saniert, Wohnfläche 74 m²,

NKM 7.920,- €p.a.,

B: 49,8 KwH/(m²a), Gas, A

172.000,- €

Seit über

30 JAHREN

sind wir für Sie

erfolgreich.

Geben auch Sie Ihr Eigentum

in gute Hände und

nutzen Sie unsere professionelle

Rundumbetreuung

beim Verkauf, Vermietung und

JETZT AUCH VERWALTUNG

Ihrer geschätzten Immobilie.

Wir freuen uns auf Sie!

www.Krueckau-Immobilien.de

Telefon041 21 16 42

Gunhild Halfter Mitglied im

Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft

kontakt@krueckau-immobilien.de

Elmshorn -Kapitalanlage

mitPraxis- undWohneinheit

Bj. 60/85, Wohn-/Nutzfl. 360 m²,

Grdst. 910 m², NKM 26.658,- €p.a.,

B: 204,7 kwh/(m²a), G, Gas

749.000,- €

Pinneberg:

Gepflegte helle 3Zi.-ETW im EG

Bj.1961,ca. 71 m², Wohnfl.EBK,V-Bad,

sep. WC, Loggia,gr.Keller ca.15m²,Boden,

V: 147 kWh(m².a), Fernw.

225.000,- € +Garage15.000,-- €

www.Krueckau-Immobilien.de

Telefon 041211642

GunhildHalfter Mitglied im

Fachwirtin der Grundstücks- u.Wohnungswirtschaft

kontakt@krueckau-immobilien.de

Bungalow/Baugrundstück

in Top-LageamLiether Wald

Elmshorn-Süd, Bj. 1962, Grdst. 927 m²,

Wohnfläche 119 m² zzgl. TK56m²,

B: 337,5 kwh/(m²a), Gas, H

398.000,- €

Elmshorn: großzügige 2Zi.-ETW

in gepflegter Wohnanlage

nur 12 WE, Bj.83, 1. OG, ca.62m²Wfl.,

V/D-Bad, sep. WC, Balkon, Keller,Stellplatz,

V: 130kWh (m²a) Hzg.Gas 2023

185.000,- €

www.Krueckau-Immobilien.de

Telefon 041211642

Gunhild Halfter Mitglied im

Fachwirtin der Grundstücks- u.Wohnungswirtschaft

kontakt@krueckau-immobilien.de

GroßzügigesWohnen

in ländlicher Idylle-Sparrieshoop

DHH, 4Zimmer, 176 m² Wohnfläche,

großer Garten, Carport,

B: 171,6 KwH/(m²a), Gas, F

390.000,- €

JETZT NEU! JETZT NEU!

Entrümpelungen/Umzüge

Renovierung und

Kernsanierung

Winterdienst/Einlagerungen

gebrauchte Möbel/Porzellan

Besteck/An- und Verkauf

Ruck Zuck Transporte

Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn

04121-2649419

0172-1879120

Montag-Samstag von 9-16 Uhr

ohneKäufercourtage

Jörg Saul ·25337 Elmshorn

Telefon041 21 -438202

www.eik-immobilien.de

ohneKäufercourtage

Jörg Saul ·25337 Elmshorn

Telefon041 21 -438202

www.eik-immobilien.de

ohneKäufercourtage

Jörg Saul ·25337 Elmshorn

Telefon041 21 -438202

www.eik-immobilien.de

ohne Käufercourtage

Jörg Saul ·25337 Elmshorn

Telefon04121-43 82 02

www.eik-immobilien.de

ohne Käufercourtage

Jörg Saul ·25337 Elmshorn

Telefon04121-43 82 02

www.eik-immobilien.de


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 16

STELLENMARKT

UNSER TEAM SUCHT SIE!

Hausmeister (m/w/d)

als Minijob ab spätestens 01.05.2025

Elmshorn ist Ihre Stadt? Hausmeistertätigkeiten

sind Ihnen vertraut?

Mit guten Ortskenntnissen, handwerklichem

Geschick und serviceorientiert

kümmern Sie sich um die

Aufenthaltsqualität unserer City.

Freude am Umgang mit Menschen

und gute Umgangs-formen setzen

wir voraus, ebenso Führerschein

Klasse B und Bereitschaft zu flexiblen

Arbeitszeiten.

Bewerbungen per Mail an:

Stadtmarketing Elmshorn e.V.

kase@stadtmarketing-elmshorn.de

Wir suchen eine

Hauswirtschaftskraft

m/w/d mit Kochqualitäten!

Mo.-Fr. 7.30-13.30 Uhr, 30 Std, wöchentlich

Aufgabengebiet:

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten rund um die

Küche. Frühstücks- und Mittagessenzubereitung

für ca. 20 Gäste. Teilnahme an der

Entwicklung von Aktivitäten in der Hauswirtschaft

zusammen mit den Tagesgästen.

Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit,

sind teamfähig und haben Freude an Kommunikation,

dann bewerben Sie sich jetzt!

Ansprechpartnerin: Tina Setzkorn

Dorfstraße 109, 25336 Klein Nordende

04121-7806150, info@bonjour-tagespflege.de

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst & Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio - TV - Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

UNTERRICHT

Französich Unterricht von privat

gesucht -Präsenzunterricht -kein

Online! Tornesch oder Pinneberg

+4917636366508

Nachhilfe und mehr! Alle Klassen/

alle Fächer! 04123-8546828

www.nachhilfe-barmstedt.de

www.holsteiner-allgemeine.de

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6 Zeilen ab 9,00 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung

Straße PLZ Ort

Telefon

Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.

IBAN

HAZ: jede weitere Zeile 1,70 €

Süd: jede weitere Zeile 2,85 €

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 15,00 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und

keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 8,00 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

Datum/Unterschrift

Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp & Thomas Verlags Gruppe.

BIC

Wir suchen für unsere Büroräume

in Bokel zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine freundliche

REINIGUNGSKRAFT

m/w/d

für 2 Tage/Woche in Festanstellung

oder auf Minijob-Basis.

Wenn du Lust hast, uns zu

unterstützen, rufe einfach an

unter 04127/929516

=

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:

Holsteiner

Allgemeine

am Mittwoch

l HAZ 1x = 09. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

l HAZ 2x 1 = 15. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

+

HAZ inseriert - gut informiert!

HAW = Holst.

Allgemeine am

Wochenende

l Süd 1x = 13. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

l Süd 2x 1 = 20. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

1 in der Folgewoche - ohne Änderung

Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr

Kleinanzeigen-Annahme:

• Per Post an:

Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG

Schulstraße 26-28 · 25335 Elmshorn

• Telefonisch unter: 04121-26 7310

• Über unser Kundencenter:

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr

• Online unter:

www.holsteiner-allgemeine.de

Du liebst

VERSTÄRKUNG

GESUCHT

GESUCHT

den Vertrieb und

baust

Komm zu uns in den Baustoffhandel!

Sortimentsbereiche.

Wir suchen ZUSTELLER

ab 13 Jahre (m/w/d) für

| UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE

| HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE

| UND BEREICH GLÜCKSTADT

zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine am Mittwoch.

Wir freuen uns über einen Anruf.

Telefon 04121-2673 11

VERSICHERUNGS-

AGENTUR

in Barmstedt

sucht Unterstützung

auf 556 € Basis oder in Teilzeit (m/w/d)

Sie haben Erfahrungen im Büromanagement,

MS-Office und Kundenkontakt ?

Sie möchten in einem motivierten

und aufgeschlossenen Team arbeiten?

Wir suchen eine freundliche und engagierte

Unterstützung für den Vertriebsinnendienst

und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter

lars.kurtzweil@signal-iduna.net

Vielleicht bis bald?

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Fachkraft für Lagerlogistik g

(m/w/d)

Mit Deinem Fachwissen organisierst Du den

Bewirb dich jetzt!

Bewirb dich jetzt!

bewerbung@KremerGlismann.deerbung@KremerGli

KremerGlismann GmbH & Co. KG

Personalabteilung

25355 Barmstedt

www.kremerglismann.de

Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn

(rückseitiger Eingang der Commerzbank)


HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 11 | 12. MÄRZ 2025 | SEITE 17

PRIVAT

Wichtige Rufnummern für den Notfall

Feuer/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110 - Notruf

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222

Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:

116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis 8.00 Uhr, Mi. und Fr. 13.00 bis 8.00 Uhr,

Sa./So./Feiertag ganztags 8.00 bis 8.00 Uhr

Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:

Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr, Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag 9-14 u. 17-21 Uhr;

Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr 17-19 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr

Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:

Mo/Di/Do 19-21 Uhr, Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag 10-15 u. 16-21 Uhr,

Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag 10-16 Uhr

Nottelefon für Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855

Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreie Nummer bundesweit:

116 006, täglich von 7-22 Uhr

Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbar über die Rettungsleitstelle

Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um die Uhr erreichbar

Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:

Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxen stehen von 10-11 Uhr zurVerfügung,dringende

Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512

Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder

unter Telefon 04821/86622, 04821/84939

Apotheken-Notdienst (Auswahl):

Mittwoch, 12. März 2025

Neue Apotheke, Breite Str. 52, 25361 Krempe, 04824-400216

Donnerstag, 13. März 2025

Flora-Apotheke, Schulstr. 25-27, 25335 Elmshorn, 04121-42620 Zentrale

Freitag, 14. März 2025

Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 04121-3354

Samstag, 15. März 2025

PRIVAPO Elmshorn OHG Privilegierte Apotheke Am Wedenkamp,

Wedenkamp 9b, 25335 Elmshorn, 04121-2913091

Sonntag, 16. März 2025

Staggenborg Apotheke im E-Center A23, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn,

04121-5797172

Montag, 17. März 2025

Adler-Apotheke, Esinger Str. 3, 25436 Tornesch, 04122-52394

Dienstag, 18. März 2025

Privilegierte Apotheke Barmstedt, Reichenstr. 2, 25355 Barmstedt, 04123-2605

Mittwoch, 19. März 2025

Elbmarschen-Apotheke, Horster Viereck 1, 25358 Horst, 04126-393101

Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:

Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt

Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403

Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -

Notdienst jedes Wochenende

Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222

(AngabenohneGewähr)

IMPRESSUM

Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in

den Haushalten

im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein

Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,

Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,

Haselau, Neuendeich, Seestermühe, Seester, Seeth-

Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.

Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,

Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,

Dauenhof, Brande, Hörnerkirchen, Bokel,

im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,

Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,

Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche

Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,

Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,

Hohenfelde

Herausgeber:

Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG

25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28

Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-0

Telefax (0 41 21) 26 73 33

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11

Alexandra Bechly 26 73-27

Anzeigenabteilung:

Anika König 26 73-12

Christine Schwertfeger 26 73-26

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de

Disposition/Kleinanzeigenannahme:

Antje Geisler 26 73-28

Telefax (0 41 21) 26 73-44

Redaktion:

Redaktionsleiter

Rainer Strandmann (rs) 26 73-18

Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17

Eingesandtes Manuskript (em)

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck:

Druckauflage:

A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG

Damm 9-19, 25421 Pinneberg

Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste

Nr. 48 vom 01.01.2025

71.500 Ex.

Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm

Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im

Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen

wird keine Gewähr übernommen.

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,

nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr.

Wir sind in Elmshorn

und Umgebung für Sie da

Unser erfahrenes Team steht Ihnen

einfühlsam und professionell zur Seite.

Gemeinsam gestalten wir einen individuellen

Abschied – gern in unserer eigenen Feierhalle.

Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de

Traueranzeigen

seriös und pietätvoll

Tag & Nacht:

04121 / 724 04

ZURÜCK BLEIBT EIN HERZ,

DAS DICH FÜR IMMER

IN SICH TRÄGT UND NIEMALS

VERGESSEN WIRD.

Gern beraten wir Sie

telefonisch oder per E-Mail unter:

04121 - 26 73 28

anzeigen@holsteiner-allgemeine.de


r 1

S

HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 11|12. MÄRZ 2025 |SEITE 18

LOKALES

Unsere Empfehlung derWoche:

GULASCHSUPPE

Telefon: 04121/491620

Gut &Günstig

SAUERKIRSCHEN

entsteintund gezuckert Abtropfgewicht: 175g

Einzelpreis0,99 (kg =5,66)

(kg =4,76) (*0,99) 12x 350gGlas

SCANNE MICH

fürunsere

Tagesempfehlungen

und dieSpeisekarte

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034

SIE SPAREN29%

BEEMSDAMMER

niederländischerSchnittkäse, 48% Fett i. Tr.

(kg=13,90) (*13,90) 100 g 1

39 . 39 . 39 .

s 10

PUTEN-

LEBERKÄSE

2

1

4 14 99 . 00 verschiedene Sorten

.

Angebote gelten von

FISCHPFANNE

MIESMUSCHELN

verschiedene Sorten

(kg =4,47-8,50) (*1,99) 234-445 gPackung

KATJES

GUINNESS oder

1 99

TIEFKÜHL

.

11 99 ERDBEEREN

Fruchtgummi

APP-RABATT 0,10 €**

aus Spanien, Klasse I

oder Lakritz

FÜR EDEKA APP KUNDEN KILKENNY

DR. OETKER PIZZA

. 10.03.2025 bis 15.03.2025 Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900 00

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230 0

(*6,90) LEMON PEPPER kg

(kg=25,90) (*25,90) 100 g RITTER SPORT

MÖVENPICK

MATJESSALAT

BunteVielfalt

EIS

ROTTERDAM

verschiedeneSorten

(kg=19,90) (*19,90) 100 g

10 99

Tafelschokolade

verschiedeneSorten

(l =2,09-2,35)(*1,88) 800-900 ml Packung 1 FLAMMLACHS

JAMESON

TIEFKÜHL

.

(kg =11,10)(*1,11) 100gTafel 1 11 . .

(kg=49,90) (*49,90) 100 g

TONY‘S

IrishWhiskey

ORIGINALWAGNER

40%Vol. 4

MATJES

9 99

Chocolonely

Tafelschokolade

BRÖTCHEN (*4,49) Stück =21,41) (*14,99) 0,7lFlasche

14 99

verschiedene Sorten

. (l

.

(kg =13,83) (*2,49) 180gTafel 2 49

BIG CITY PIZZA

Backfrische, Piccolinis

.

oder Pizzies

(*2,49) 180-400 gGlas 0 49

(kg =4,98-11,06)

BLUMEN-

(kg =2,45-3,27) (*0,49) 150-200 gBecher

00 . (kg =2,87-3,23)(*1,29) 400-450 gBecher .

DE CECCO PASTA

ERDE

verschiedeneSorten

(kg =3,94) (*0,69) 175gBeutel 0 69 . 0 59 Irisches Bier

La Mia Grande oder

Ristorante glutenfrei

40%Vol.

. verschiedeneSorten

(kg =3,37)

3 49

TIEFKÜHL

(kg =7,27-11,08)(*3,33) 315-480 gPackung LORENZ

.

IGLO

13 99

(l =2,52) (*4,99) 6x 0,33 lFl. +0,48Pfand 4 99 . KIWIS GRÜN

CRUNCHIPS

aus Griechenland, KlasseI

. oder NIC NAC‘S

WHISKY-TIPP

SCHLEMMERverschiedene

5 99 (l =3,96) (*0,99) 250 ml Flasche e (kg =11,29-19,27)

. (*0,79) 41-70 gBecher 0 79 . 0 69

. GELEE verschiedeneSorten

(kg =4,98-11,06) (kg =6,73)(*2,49) 370 gGlas s 2 49 . MUTTI PESTO oder

RISPEN-

Sorten

FILET

verschiedene Sorten

BUSHMILLS S.M.

(kg =7,08)(*2,69) 380 gPackung 2 69

(kg =6,34-10,09) (*1,11) 110-175 gPackung 1 11

CANTALOUPE oder

. TIEFKÜHL

MIRACEL WHIP

. GALIA MELONEN

SHERRY CASK RESERVE

Salatcreme oder

aus Brasilien, KlasseI

Mayonnaise

Single Malt lrish Whiskey, HEINZ TOMATO

SIE SPAREN 43%

fürnur 34,99)

49 99

(*49,99) 1lVorteilsflasche . 1 99

verschiedeneSorten

MAGGI

(l =3,98-4,02)(*1,99) 495-500 ml Flasche .

11 49 . 5MINUTEN

KNORR GRILL- &

oder MAGIC

APP-RABATT 0,10 €** BONNE MAMAN

ASIA TERRINE

WÜRZSAUCE

FÜREDEKA APPKUNDEN

verschiedene Sorten

0 99

verschiedene Sorten

.

KONFITÜRE oder

verschiedene Sorten

(l =2,98-6,16) (*1,49) 242-500mlGlas 1 49

The Steamship Collection 40%Vol.

KETCHUP oder

.

(entspricht 0,7lStandardflasche

MAYONNAISE

LANDLIEBE

RAMA ORIGINAL

PASTASAUCE

APP-RABATT 0,50 €**

FÜREDEKA APP KUNDEN

verschiedeneSorten

TOMATEN

FRUCHTJOGHURT

oder BALANCE

(kg =6,23-13,83)

2 49

verschiedene Sorten

.

1 99

.

JIM BEAM

ST. PATRICK’S DAY

69 . PÜLLEKEN

BourbonWhiskey

versch.Sorten,35% oder 40%Vol.

(l =15,70) (*10,99) 0,7lFl.

SOUTHERN

COMFORT Liqueur

35% Vol.

(l =14,27) (*9,99) 0,7lFl.

LILLET

Blanc, Rouge oder Rosé

Apéritif 17% Vol

(l =15,99) (*11,99) 0,75 lFl.

VELTINS

69 HELLES

(kg =4,60) (*0,69) 150gBecher

HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9, 25335 Elmshorn *Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30Tage.

ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr - Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.:7-21Uhr

Elmshorn

KOPPELDAMM · Mo. -Sa.:7-20Uhr

. 59

99 .

4 99 . 49 .

17.03.2025!

hausgemacht hausgemacht

Frisch gekocht!

Fleischerei

Ihre

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN31%

BEEFSTEAK-ROULADEN

oder BEEFSTEAK

vomoriginalösterreichischen Simmentaler Rind

(kg=16,90) (*16,90) 100g

BRATENGULASCH

oder SCHMORBRATEN

vomoriginalösterreichischenSimmentalerRind

(kg=16,90) (*16,90) 100 g 1

BRAT HAX‘N

(kg=24,90) (*24,90) 100g 2

WIENER

KÜMMELBRATEN

(kg=24,90) (*24,90) 100 g 2

(kg=16,90) (*16,90) 100g 1

RINDER-

LEBERKÄSE

(kg=16,90) (*16,90) 100g 1

Bavaria

BURGER

BOX pro Packung 3

BEEMSTER MILD

NiederländischerSchnittkäse, 48% Fett i. Tr.

(kg=13,90) (*13,90) 100g 1

BEEMSTER PIKANT

NiederländischerSchnittkäse, 48% Fett i. Tr.

(kg=13,90) (*13,90) 100g 1

1 69

.

(kg=7,48) 49 .

(kg=11,98) (*5,99) 500 gPackung

ERDBEEREN

(*2,49) 400 gPackung 2 99 . 49

24 x0,33 lFl. Kistezzgl. 3,42 Pfand

(*0,49) Stück

(l =1,77) (*13,99)

0 49 .

. CARLSBERG

49

BEER

(l =1,89)

(*2,99)

.

Stück 2 99 .

(*14,99) 24 x0,33lFl.Kiste +3,42Pfand

DALLMAYR

AUBERGINEN

69

aus Spanien,

.

HOME BARISTA

Klasse I

verschiedeneSorten

(*0,77) Stück 0 77 . 69

. DALLMAYR

aus Italien,

(*11,49) 1kgPackung

BLUMENKOHL

PRODOMO

Klasse I

(*1,99) Stück 1 99 . 49 gemahlenerBohnenkaffee

SIE SPAREN29%

SIE SPAREN16%

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN23%

SIE SPAREN31%

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN46%

SIE SPAREN42%

SIE SPAREN37%

SIE SPAREN30%

SIE SPAREN44%

SIE SPAREN41%

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN 25-48%

SIE SPAREN35%

SIE SPAREN23%

SIE SPAREN34%

SIE SPAREN 40%

SIE SPAREN41%

SIE SPAREN16%

SIE SPAREN40%

SIE SPAREN42%

SIE SPAREN 52%

MÖVENPICK

PUDDING INTENSE

oder FEINJOGHURT

verschiedene Sorten

SE

T

0 . 69

ALPRO

Soja-Joghurt-Alternativen

oder pflanzliche Drinks

verschiedene Sorten

(kg =1,49-3,73) (*1,49)

400-500 gBecher oder 1Liter Packung

1 . 49

(kg =2,98)(*1,49) 500 gPackung

1 . 49

aus den Niederlanden, Klasse I

(*1,49) kg 1 49 .

SIE SPAREN41%

SIE SPAREN42%

1EuroSpendefür

jedesgemalte Bild

Elmshorn (sis) Nach dergroßenBeteiligung

vonKindern ausElmshornund

Umgebung imvorigen Jahr ruft die

Aktionsgruppe Elmshorn der Kinderhilfsorganisation

PLAN International

auch in diesem Jahr wieder auf, sich

am Weltkindermaltagzubeteiligen.

Ab sofortbis zum31. Mai können Kinder

imAlter von 3bis 12 Jahren malen,

was sie persönlich mit dem Thema

„Glück“ verbinden. Für jedes Bild

spendet der Schreibwarenhersteller

Staedtler einen Euro an PLAN International.

„Dieses Geld setzen wir für

unser Kinderhilfsprojekt inTogo ein“,

erklärt die Vorsitzende der örtlichen

Plan-Aktiongruppe Andrea Schmidt-

Riese. Die 60kreativsten Einsendungen

prämiert Staedtler mit Warenpaketen

imWert von 40 bis 600 Euro.

Das Angebot eigne sich für Malaktionen

in Kitas und Schulen oder als

Angebotinder sozialpädagogischen

Arbeit, erläutert Schmidt-Riese. Jede

Papiergrößeund Stiftart seizulässig.

Kinder,SchulklassenoderKita-Gruppen

können ihre Bilder auf www.

staedler.de/weltkindermaltag hochladen

oder an STAEDTLER Mars

GmbH &Co. KG, Stichwort: Weltkindermaltag

2025, Moosäckerstraße

3, 90427 Nürnberg schicken.

Elmshorner Lauf

gegenRechts

Elmshorn (sis)ImRahmender internationalen

Wochen gegen Rassismus

wird die ÖDP am Sonnabend, 22.

März, den ersten Elmshorner Lauf

gegen Rechts veranstalten. Die Idee

war bei Gesprächen mit der Integrationskoordinatorin

Kerstin Riedel-

Walsemann und dem ÖDP KreisvorsitzendenOlafKipp

entstanden.Das

Motto lautet: links rum Laufen im

Steindammpark. Start- undZielpunkt

sind am Skaterpark im Steindammpark,

um 12 Uhr beginnt der Lauf

der 5Kilometer langen Strecke. Die

Aktion soll ein Zeichen setzen dafür,

dass Rechtsextremismus in Elmshorn

und imElmshorner Sport nichts

zu suchen haben. Die Veranstaltung

ist für Groß und Klein, für Läufer und

Walker gedacht. Der Elmshorner

Lauf gegen Rechts ist ein Lauf für

Vielfalt und für ein Miteinander.

Weitere Infos zum Lauf und Anmeldung

über www.oedp-pinneberg.de/

aktuelles/aktionen

Balasus fordert: Handys an Schulenregulieren

Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf) Martin

Balasus, bildungspolitischer Sprecher

der CDU-Landtagsfraktion, fordert, die

Handy-Nutzung an weiterführenden

Schulen schärfer als bisher zu regulieren.

Erforderlich sei ein verbindliches

Regelwerk. Als Vorbilder führt Balasus

dieNiederlande,Frankreichund Italien

an, wo Handys bereits aus dem Unterricht

verbannt wurden. Großbritannien

und Dänemark bereiten entsprechende

Regelungen vor. Während seiner

Tätigkeit als Gymnasiallehrer stellte

Balasus fest, dass Smartphones ablenken

und die Aufmerksamkeit der

Schülerinnen und Schüler stören. „Die

Geräte sind Schauplatz für Mobbing

und behindern die soziale Interaktion“,

kritisiert er. Zudem verweist Balasus

auf eine Überblicksstudie der Universität

Augsburg. Demnach verbessere

ein Smartphone-Verbot das soziale

Wohlbefinden der Schülerinnen und

Schüler messbar. „Ich habe die Hoffnung,

dass als Folge eines Smartphone-Verbots

auch die schulischen Leistungen

besser werden könnten“, sagt

der Bildungspolitiker. An den meisten

Grundschulen in Schleswig-Holstein

sind Smartphones für Kinder bereits

tabu. Balasus fordert, dieses Verbot

flächendeckend auszuweiten.

Sauberes Schleswig-Holstein

Heist/Moorrege/Groß Nordende (sis) Die

landesweite Frühjahrsputzaktion „Unser

sauberes Schleswig-Holstein“ findet

dieses Jahr am Sonnabend, 15.

März, statt. Alle Einwohner sind aufgerufen,

sich an der Müllsammlung zu

beteiligen, damit die Landschaft von

Schmutz und Umweltsünden befreit

werden kann. In Heist treffen sich Interessierte

um 10 Uhr am Lindenhof.

In Moorrege geht es um 9Uhr los am

Parkplatz „An´n Himmelsbarg“. Und in

Groß Nordende ist um 10 Uhr der Treffpunkt

der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus.

Weitere Informationen

gibt es unter www.sauberes-sh.de.

EDEKA

Karton-Preis!

(l =0,07) (*1,49) 20 lPackung 1 . 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!