13.03.2025 Aufrufe

2025-03-16 Bayreuther Sonntagszeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsführer & Inhaber

Gültig bis 09/2025

Mitglied im

JT -Thamer Immobilien|0921 /75708052 |www.jt-thamer.de

Jason Thamer

Best Property

Agents

2024

Bayreuther

Sonntagszeitung

www.inbayreuth.de

Ausgabe 613|13.Jahrgang|15./16. März2025

Mehr alsein Makler.

Werkannhelfen? Familie suchtihr Traumhaus in Bayreuthund Umgebung!

Für eine sympathische Familie suchen wir ein Ein- bis Zweifamilienhaus mit Garten inBayreuth und

Umgebung. Gerne auch Renovierungsobjekte. Möchten Sie Ihre Immobilie veräußern oder kennen

jemanden,der sein Haus verkaufenmöchte? KontaktierenSie mich gerne!

IhrAnsprechpartnerPeter Borgmann

Telefon0172 /7894600 -p.borgmann@garant-immo.de

www.garant-immo.de

NASSE WÄNDE?

FEUCHTER KELLER?

Wirsanierenfeuchte Räume–

Bayernweit

0921 16 27 65 11

bauabdichtung-bayreuth.de

Bayreuth blühtwieder auf!

Frühlingsblumen fürParks und Grünanlagen

V.l.: MitarbeiterHaraldGräbnerund Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer.

BAYREUTH. 20. März ist Frühlingsanfang:

Die Stadt wird

bunter. Dafür sorgen die Stadtgärtnerei

und die Bayerische

Schlösserverwaltung mit den Ergebnissen

ihrer umfangreichen

Pflanzarbeiten.

Stadtgartenamtsleiter Robert

Pfeifer: „Wir haben bereits

begonnen. Die Beete werden

vorbereitet, Wege gesäubert und

erste Pflanzen gesetzt. Besonders

am Festspielpark und im

Röhrenseepark wird eine neue

Splittschichtaufgebracht. BisOstern

sollen die Anlagen in voller

Prachterstrahlen."

„Insgesamt haben wir für dieses

Jahr zirka 60.000 Pflanzen

herangezogen“, erklärt Harald

Gräbner, Mitarbeiter des Stadtgartenamtes.

Für die Frühjahrsbepflanzung

kommen bewährte

Pflanzen zum Einsatz. Dazu gehören

Stiefmütterchen, Gänseblümchen,

Goldlack und Primeln.

Robert Pfeifer betont: „Wir setzen

auf eine breite Farbpalette. Größere

Beete wie am Luitpoldplatz

oder Josephsplatz folgen festen

Konzepten, währendkleinereFlächen

von den Mitarbeitern individuellgestaltet

werden."

Auch die Reinigung der Parkanlagenist

einwichtiger Bestandteil

der Frühjahrsvorbereitungen.

DerSplittdes Winterdienstesund

angesammelter Schmutzwerden

entfernt. „Der Fokus liegt jetzt auf

der Frühlingsbepflanzung und

dem Herrichten der Wege", so

Pfeifer.

Hobbygärtnern rät er, sich

vonden Farben inspirierenzulas-

Foto:Mohr

sen. „Nachdem Winter sehntman

sich nach bunten Blumen. Der

Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Aber die Sommerbepflanzung

sollte noch warten – die

Eisheiligen kommen erst noch.

Die Frühjahrsblumen bleiben bis

in den Frühsommerattraktiv."

Mit dem Frühling verändert

sich das Stadtbild deutlich. Die

Beete, die im Winter leer waren,

füllen sich mit Tulpen und

Narzissen. Besonders der Luitpoldplatz

wird farbenfroh. Auch

im Röhrenseepark blühen viele

Zwiebelpflanzen, die jedes Jahr

wiederkommen – Winterlinge,

Schneeglöckchen, Narzissen

und Blausternchen sorgen für ein

schönes Bild. Für Naturfreunde

hat Robert Pfeifer einen besonderen

Tipp: "Die Wilhelminenaue

ist jetzt beeindruckend, wenn

die Wildpflanzen blühen und die

Zugvögel zurückkehren. Ein Geheimtipp

ist das Nordende des

Röhrensees – wenn dort die japanischen

Zierkirschen blühen,

entstehteinerosaWolke."

Auch die Bayerische Schlösserverwaltung

trägt zur Frühlingsstimmung

bei. Im Hofgarten

Bayreuth, der Eremitage, dem

Schlosspark Fantaisie und dem

Felsengarten Sanspareil werden

rund 65.000 Frühjahrsblüher

gepflanzt. „Pünktlich zum Saisonstart

am 01. April erwartet die

Besucher ein farbenprächtiges

Blütenmeer", so Gärtnermeister

GeorgBauer.

Mit Osterglocken, Tulpen,

Hyazinthen und Kaiserkronen,

wird das Farbspiel im Laufe des

Frühjahrs noch intensiver. Die

historischen Gärten Bayreuths

bieten dabei ganz unterschiedliche

Pflanzkonzepte: Der barocke

Hofgarten beeindruckt mit

streng gegliederten Blumenbeeten,

während die Fantaisie durch

verspielte Blumenteppiche besticht.

Inder Eremitage sorgt eine

bunte Mischung aus verschiedenen

Blumen für wechselnde Eindrücke.

Jährlich ziehen die Gärtner

der Eremitage rund 170.000

Pflanzen heran. EinTeildavon verschönert

auch Schloss Rosenau,

Schloss Ehrenburg und Schloss

Seehof. Neben den Pflanzarbeiten

werden die Gartenfiguren

und Wasserspiele aus dem

Winterschlaf geholt. Zeitgleich

beginnt am01. April die Sommersaison

für zahlreiche Sehenswürdigkeiten

der Bayerischen

Schlösserverwaltung. Das Neue

Schloss Bayreuth, das Markgräfliche

Opernhaus, die Eremitage,

Schloss Fantaisie, Burg Zwernitz

und die Plassenburg öffnen ihre

Tore. Besucher können diese von

April bis September besichtigen,

teils täglich, teils von Dienstag bis

Sonntag. Auch am Ostermontag

und Pfingstmontag sind die Anlagen

fürBesucher geöffnet.

Mit den ersten bunten Blüten

beginnt in Bayreuth eine farbenfrohe

Jahreszeit. Parks, Plätze

und Gärten zeigen sich in voller

Pracht – ein Fest für alle, die

denFrühlinggenießenmöchten.

jm

22. März 2025 ISAMSTAG

DIELANGE SAUNANACHT

Alle Bereiche bis 1Uhr nachts geöffnet.

Ab 18 Uhr textilfreies Baden.

Tageskarte

inkl.Sauna

25,00 €

Schlagerparty!

95448 Bayreuth |Kurpromenade 5

Tel. 0921 79240-0 |www.lohengrin-therme.de

UNSERE MITTAGSANGEBOTE

(AUSGENOMMEN SA. &SO.)

Gegrilltes Bifteki

Pilzrahm-Soße /Tomatenreis 13,90 €

...

Gyros

Kräuterseidlinge /Basilikumöl /

Tomatenreis 13,50 €

...

Vegetarische Reispfanne

Reis /ScharfeTomatensalsa /

Kräuterseidlinge /Schafskäse 12,90 €

www.plaka-bayreuth.de

Öffnungszeiten Küche:

Di.-So. 11:30-14 &17:30-21 Uhr

Montag Ruhetag

Bestellung &Reservierung:

0921/5 3303oder

info@plaka-bayreuth.de

GOLD

Sophienstraße 22

Tel. 0921/7867250

95444 Bayreuth

www.doetzers.de

Diesen Sonntag im Restaurant und togo:

Krenfleischvom Weideox, fränk. Sauerbraten,

AngusRinder Roulade,Hirschrahmbraten,

1/4 Dötzer Ente, Toskana Fischtopf,

fleischige Leiterle –Ripplasowie der

erstefrische Spargel!

Unserenächsten Weinabende

12. April |„Lago di Garda“ im Dötzers

Erleben Siedie kulinarischen Highlights des Gardasees! 99,- €

10. Mai|Girod’Italia

Einraffiniertes Menü begleitet vonden besten

Weinen der italienischen Regionen. 110,- €

31. Mai|Weingüter-Winzerverkostung

Genießen Sieeinen Abend voller Genuss mit der Weinmanufaktur

RF aus Südtirol, präsentiert von Roberto Ferrari. 99,- €

Karfreitag: Fischbuffet

Ostersonntag und -montag: Festtagsbraten

Dötzer Lounge vonDo. bis Sa.Ab18Uhr Tapas Küche bis

21 Uhr,danach täglich HappyHour mit Lounge Musik,

Aperol nur 5,50 €-Bayreuther Hell nur 3,- €

HAUS

EDELMETALLE - UHREN - SCHMUCK

• EDELMETALLE

• ANLAGEBERATUNG

• KEINEWARTEZEITEN

• GOLD-UND SILBERBARREN

• KAUFEN UNDMITNEHMEN

BARANKAUF

Altgold -Altsilber -Zahngold

Münzen -alle Barren

Luxusuhren

ÄltesteAnkaufstelleinBayreuth

Maximilianstr.16|95444 Bayreuth

www.goldhausbayreuth.de

HOTLINE 0921 -150 71 27

Steiner

Hörgeräte

Entdecken Sie die

Signature Series

von Audibel

Diskrete und nahezu

unsichtbare Im-Ohr-

Hörgeräte für höchste

Ansprüche -auch mit

Akku erhältlich!

Markgrafenallee3

95448 Bayreuth

092115134385

Am Sendelbach 1-3

95445 Bayreuth

092115134371

www.steiner-hoergeraete.de

info@steiner-hoergeraete.de



Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

16. März 2025 3

Kochenmit Herz und Gemeinschaftssinn

Der Benefizverein „Wir helfen inBayreuth“ e.V.,initiiert von der Sonntagszeitung

und inbayreuth.de, setzt seine Genussaktion aus dem vergangenen

Jahr heuer wieder an derGrundschuleSt. Georgen fort.

Diesmal nahm sich Mo Ceyran, Betriebsleiter des Mam-Mam

Burger Bayreuth, die Zeit, gemeinsam mit der Klasse 4cein Mittagessenzuzubereiten.

Genussaktion

an derGrundschule

St.Georgen

Mit viel Freude und Engagement wurde geschnippelt, geschält

und gerührt, bis das Menü schließlich serviert werden konnte. Zum Abschlussgab

es Leckereien: Brownies und Apfelstrudel,die bei allengroßen

Anklang fanden. Eine gelungene Aktion, die den Kindern nicht nur

den SpaßamKochen näherbrachte,sondernauch den Gemeinschaftssinn

stärkte.

red

Stattder Abrissbirne kamein

Olympia-Teilnehmer

V.l.: OB Thomas Ebersberger, Hammerwerfer Merlin Hummel und

Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel.

Foto: Mohr

WeitereAktionen

„Wir helfen in Bayreuth“

BAYREUTH. Ungewöhnlicher

Start für die Abrissarbeiten auf

dem Gelände der Stadtwerke

Bayreuth in der Eduard-Bayerlein-Straße:

Der Kulmbacher

Hammerwerfer und Olympia-

Teilnehmer Merlin Hummel, vom

Verein LG Stadtwerke München,

setzte mit voller Kraft den

ersten Schlag.

Auch Oberbürgermeister

Thomas Ebersberger und

Stadtwerke-Geschäftsführer

Markus Rützel griffen zur Neun-

Kilo-Eisenkugel und setzten

das Zeichen: Der Abriss hat begonnen.

„Statt der Abrissbirne

setzen wir heute auf Muskelkraft“,

erklärte Markus Rützel.

Oberbürgermeister Ebersberger

betonte die Bedeutung des

Projekts: „Ein reibungsloser

Abriss ist wichtig, damit wir

schnell neu bauen können. Die

Mitarbeiter der Stadtwerke

brauchen einmodernes Verwaltungsgebäude,

indem sie gerne

arbeiten.“

jm

Hauptgericht: SelbstgemachteBurger mitKartoffelspaltenund Salat

Dessert: Brownies und Apfelstrudel

Getränk: HausgemachteLimonade mitZitrone und Grapefruit

Unterstütztvon:

mam-mam-burger.de

www.wirhelfeninbayreuth.de

Hier sprießen die

kleinen Preise * !

Angebote* Ihrer

easyApotheken

ASS 100 -1APharma TAH

Wirkstoff: Acetylsalicylsäure

DUCRAY Kelual DS

Anti Schuppen Shampoo

HYLO COMOD

befeuchtende Augentropfen

orthomol chondroplus

Nahrungsergänzungsmittel

Vitamin B-Komplexratiopharm

Nahrungsergänzungsmittel

-44,4%

-27,3%

-32,7%

-28,4%

-49,2%

100 Tabletten

AVP** 2,86€

1. 59 €

100 ml(144,60 €/1l)

UVP** 19,90€

14. 46 €

10 ml (1073,00 €/1l)

UVP** 15,95€

10. 73 €

30 Tagesportionen

UVP** 67,99€

48. 62 €

60 Hartkapseln

UVP** 24,97€

12. 68 €

Voltaren Schmerzgel forte

23,2 mg/g

Wirkstoff: Diclofenac

Dr. Böhm Cranberry plus

Nahrungsergänzungsmittel

WELEDA Calmedoron

Streukügelchen

Cetaphil

PRO ItchControl PROTECT

für trockene, gereizte Hände

Loceryl Nagellack gegen

Nagelpilz

Wirkstoff: Amorolfinhydrochlorid

-37,5%

-34,6%

-38,9%

-16,2%

-36,8%

100 g(138,60 €/1kg)

AVP** 22,18€

13. 86 €

10 Sachets

UVP** 24,90€

16. 28 €

10 g(823,00 €/1kg)

AVP** 13,49€

8. 23 €

50 ml (146,60 €/1l)

UVP** 8,75€

7. 33 €

3ml

AVP** 37,49€

23. 66 €

* Für rezeptpflichtigeArzneimittel, dieder Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowiefür Bücher gelteneinheitliche Abgabepreise.

** Preisnachlässebeziehensichauf den UVP (vom Herstellerangegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP(AVP=Für den Fall der Abgabe zu Lastender gesetzlichen Krankenkasse (KK) vompharmazeutischen

Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apothekenmit denKKgegenüber der Informationsstelle fürArzneispezialitäten GmbH(IFA) angegebener einheitlicher Produkt-AbgabepreisimSinne des §78Abs.3S.1,2.HSAMG, der

vonder KK im Ausnahmefallder Erstattung abzüglich5%an dieApothekeausgezahltwird).

Gültig vom01.03. bis31.03.2025 und solange derVorratreicht. Abgabe nurinhaushaltsüblichen Mengen. KeineHaftung fürDruckfehler.Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellenStand bei Druckschluss.

Filialapotheke der Adler Apotheke

Wolfgang Bauer e.K.

Inhaber: Wolfgang Bauer

Leuschnerstr. 53, 95447 Bayreuth

https://bayreuth-sued.easyapotheken.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:30-18:30 Uhr

Sa 8:30-15:00 Uhr

Bayreuth-Süd

Spenden-Gutschein

Bitte PLZ eintragen

Pro Person ein Gutschein einlösbar.

Gültig vom 01.03. -31.03.2025 und

solange der Vorrat reicht.

Teelicht Duftset

versch. Sorten, 6Stück 0. 20 €


4 16. März 2025 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung

Wirwünschen viel Erfolg

in denneuen Räumen.

LUFTTECHNIK

UMWELT TECHNIK

DasTeam machtden Unterschied

Mit sieben hochqualifizierten Stylistinnen

und einem motivierten

Auszubildenden, startet CUT-

TING CREW in eine vielverspre-

ANLAGEN-

&APPARAT EBAU

GEBÄUDETECHNIK

KUNDENDIENST &SERVICE

ENERGIEBERAT UNG

Ritter-v.-Eitzenberger-Str. 4

95448 Bayreuth

Tel.: 0921/79996-0

Fax: 09 21 /799 96-38

E-Mail: info@hopf-bt.de

CUTTINGCREW Hair-Design

NeuerGlanz nach dem verheerendenWasserschaden

BAYREUTH. Nach einemverheerenden

Wasserschaden feierte

der modernisierte Salon

CUTTING CREW Hair-Design in

der Richard-Wagner-Straße 34,

am Dienstag, 11. März, seine

glanzvolle Wiedereröffnung. Der

Schaden war durch Bauarbeiten

im Gebäude verursacht worden

und zerstörte den Salon am 09.

August 2024 nahezu vollständig.

Erster Eindruck damals: Totalschaden.

chende Zukunft. Andreas Nuissl

verspricht: „Wer uns besucht, erlebt

einechtesAha-Erlebnis!“

Dankbarkeit undGemeinschaft

Besonderen Dank richtet Andreas

Nuissl an sein Team, das in

schwierigen Zeiten zusammengehaltenhat,sowie

an dieWerbeagentur

SAGS Online, die den

Relaunch professionell begleitet

hat. Auch Handwerkerund Freunde,

die den Wiederaufbau ermöglichten,

wurden für ihren Einsatz

gewürdigt.

CUTTING CREW Hair-Design

lädt alle Kundinnen und Kunden

ein, die neuen Räumlichkeiten zu

entdecken. „Freuen Sie sich auf

einen Besuch –wir freuen uns auf

Sie!“

gmu

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 8.30 bis

18.30 Uhr, Telefon: 0921/58855

www.cutting-crew.net

Schnelle Reaktion auf den

Schaden

Inhaber Andreas Nuissl reagierte

sofort. Mit seinem Team zog erin

Rekordzeit in die ehemaligen

Räumlichkeiten inder Badstraße,

dieerstwenigeMonate zuvor aufgegeben

worden waren. Innerhalb

nur einer Woche war der Betrieb

wieder aufgenommen –ein

Kraftakt, umden gewohnten Service

für die Kundschaft aufrechtzuerhalten.

iraci.de

RENOVIEREN IN BAYREUTH?

Finde hier alles für dein nächstes Projekt!

Neuanfang vollerZauber

Jetzt ist CUTTING CREW zurück

– moderner, innovativer und

beeindruckender als je zuvor.

Getreu Hermann Hesses Worten:

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber

inne.“ Der neu gestaltete Salon

überzeugt mit einem völlig überarbeiteten

Ambiente:

• Modernste Lichttechnik setzt

Frisuren und Styling perfekt in

Szene

• Maßgeschneiderte Holzarbeiten

und ein stilvoller Design-Fußboden

sorgen für Wohlfühlatmosphäre.

• Akustischer Komfort durch ein

innovatives

Deckenbaffel-

System von Impact Acoustic,

inspiriert von Sanddünen und

Wellenbewegungen, rundet das

Gesamterlebnisab.

Besonderes Augenmerk gilt der

Nachhaltigkeit: Das Akustikmaterial

besteht aus recycelten PET-

Flaschen und ist zu 97 Prozent

wiederverwertbar.

STRAPAZIERFÄHIGEBÖDEN

Karl Geyer GmbH

Bayreuther Straße 2

95326 Kulmbach

Tel. 09221–74 333

farberaum@geyer-kulmbach.de

www.farberaum-geyer.de

Marcel Hümmer

Heimgartensiedlung 5

Wirführtendie Elektroarbeitenaus.

Marcel Hümmer

*Baudienstleistu

Heimgartensiedlung5

5

*Hausmeisterse

95362 Kupferberg

*Beleuchtungst

Telefon: (000) 0170 /5334163 00 00 00 0

Email: marcel-huemmer@t-online.de

*Baud

*Haus

95362 Kupferberg *Beleu

0170 /5334163 *Elekt

Email: marcel-huemmer@t-online.de

Wirführtendie Malerarbeitenaus

Marcel Hümmer_Heimgartensiedlung 5_95362Kupferberg

Marcel Hümmer_Heimgartensiedlung 5_95362Kupferberg

MALER PUTZ TROCKENBAU

Elias Räntz Str. 2 95445 Bayreuth

info@malermeister-langer.de

Tel. 0151 -14179088

www.malermeister-langer.de


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell 16. März 2025 5

Gedanken zurWoche

Doch wasbedeuteteseigentlich, zu hoffen? –von Dr.Carsten Brall, Pfarrerder Stadtkirche

Wie können wir heute von Hoffnung

reden? Wir leben in einer

Zeit vielfacher Krisen. Wissenschaftler

haben betont: Die Folgen

der Pandemie, des Klimawandels,

der Kriege im Nahen

Osten und in der Ukraine, aber

auch die Konsequenzen der

lahmenden Wirtschaft und der

Frage nach dem Umgang mit

Migration, überlagern sich. Es

heißt, wir leben in einer Zeit vielfacher

Krisen. Die Welt wird immer

komplexer. Wie kann man da

denÜberblickbehaltenund mehr

noch, wie behalten wir dadie Zuversicht?

Dietrich Bonhoeffer, der

evangelische Theologe, Widerstandskämpfer

und Märtyrer,

hat mit seinen Gedanken oft die

Menschen herausgefordert,

die Welt mit anderen Augen zu

sehen. Er sagt: „Optimismus ist

in seinem Wesen keine Ansicht

über die gegenwärtige Situation,

sondern erist eine Lebenskraft,

eine Kraft der Hoffnung, woandere

resignieren, eine Kraft, den

Kopf hochzuhalten, wenn alles

fehlzuschlagen scheint, eine

Kraft, Rückschläge zu ertragen,

eine Kraft, die die Zukunft niemals

dem Gegner läßt, sondern

sie fürsichinAnspruchnimmt.“

In einer Welt, die oft von Krisen,

Unsicherheiten und Enttäuschungen

geprägt ist, kann

Hoffnung wie ein kostbares Gut

erscheinen. Doch was bedeutet

es eigentlich, zu hoffen? Bonhoeffer

lädt uns ein, Hoffnung

nicht als bloßen Optimismus zu

verstehen –als eine unkritische

Haltung gegenüber der Gegenwart,

die sich in einem naiven

„Alles wird gut“ verliert. Für

ihn ist Hoffnung vielmehr eine

lebendige Kraft, die nicht auf die

momentane Situation schaut,

sondern auf die Möglichkeiten,

die noch kommen können. Es ist

eine Entscheidung, sich der Zukunft

zu stellen, auch wenn sie

in dunklen Zeiten unsicher und

bedrohlicherscheint.

Hoffnung, sagt Bonhoeffer,

ist nicht passiv. Sie ist aktiv

und verlangt von uns, „den Kopf

hochzuhalten, wenn alles fehlzuschlagen

scheint.“ Sie fordert

uns auf, inZeiten der Krise nicht

in Resignation zuverfallen, sondern

den Blick nach vorne zu

richten. Eine solche Hoffnung ist

nicht das Verleugnen der Realität,

sondern eine Kraft, die uns

hilft, die Realität zuertragen und

daran zu wachsen.

Die „Kraft, die Rückschläge

zu ertragen“, ist eine Stärke,

die uns in den schwierigsten

Momenten des Lebens aufrecht

hält. Sie lässt uns nicht nur

über unsere Umstände klagen,

sondern hilft uns, in diesen Momenten

einen tieferen Sinn zu

finden und mit Zuversicht voranzuschreiten.

Wer Hoffnung lebt,

überlässt die Zukunft nicht dem

Zufall oder demGegner,sondern

nimmt sie für sich selbst in Anspruch.

Diese Haltung ist nicht

naiv, sondern eine Entscheidung,

in jeder Situation die Möglichkeit

der Veränderung und des Neuanfangszuerkennen.

Bonhoeffer spricht hier von

einer Hoffnung, die aus dem

Glauben an Gottes Gegenwart

und seine Verheißungen erwächst.

Für ihn war die Hoffnung

auf Gott eine Kraft, die über die

sichtbare Welt hinausreicht und

uns zu einem Leben führt, das

trotz aller Widrigkeiten auf den

kommenden Tag vertraut. Gerade

in Zeiten der Not, zeigt sich

diewahre Kraftder Hoffnung: Sie

führt uns aus der Dunkelheit und

ermöglicht uns die Perspektive

auf das LichtamHorizont.

Bonhoeffer weiß, wovon er

spricht. Er schreibt seine Gedanken

in der Haft. Eingesperrt

von den nationalsozialistischen

Machthabern sind seine Aussichten

denkbar schlecht, wieder

in die Freiheit zu kommen.

Aber er hält seine Hoffnung

hoch. Die böse Macht darf ihn

nicht brechen, das lässt ernicht

zu. Es ist kein Zufall, dass Bonhoeffers

Gedanken insgesamt

gerade vermehrt wiederentdeckt

werden. Die Bonhoeffer-

Ausstellung, diebis Palmsonntag

in der Stadtkirche zu sehen ist,

gehört dazu. Hoffnung zu behaltenauch

angesichts der Not, das

treibt vieleum.

Hoffnung ist also nicht einfach

nur eine positive Einstellung,

sondern eine tief verwurzelte

Lebenskraft, getragen und gestärkt

durch Gottes guten Geist.

Sie ist eine Entscheidung, die

wir treffen, um uns nicht von den

Herausforderungen des Lebens

überwältigen zu lassen, sondern

se mutig anzugehen. Sie ist ein

innerer Halt, der uns nicht nur in

der Gegenwart stärkt, sondern

uns auch für die Zukunft vorbereitet.

Mich motivieren Bonhoeffers

Worte: „Die Zukunft niemals dem

Gegner lassen, sondern sie für

PfarrerDr. CarstenBrall

Foto:Altkofer

sich in Anspruch nehmen.“Möge

uns diese Kraft der Hoffnung

begleiten, die uns hilft, in schwierigen

Zeiten den Kopf hochzuhalten

und mit Vertrauen auf das

Kommende zu blicken.

IhrStadtkirchenpfarrer

Dr.Carsten Brall

Übrigens: Um dieHoffnung geht es auch im Gottesdienstmit Einführung

der neuen Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs amSonntag,

16. März, um10Uhr in der Stadtkirche und zeitgleich im Bayerischen

Rundfunk.Seien Siedoch dabei!

Werner Ponsel wird 90 Jahre

SPD-Familie verneigt sich vordem Ehrenbürger

BAYREUTH. Der frühere, langjährige

Vorsitzende der SPD-

Fraktion im Stadtrat, Werner Ponsel,

feiert seinen 90. Geburtstag.

Über 36 Jahre hinweg prägte

er die Bayreuther Lokalpolitik,

davon 28 Jahre als Fraktionsvorsitzender

der SPD –eine fast

beispiellose Amtszeit. Erwar bekannt

dafür, stets klar Stellung zu

beziehen, war ein pragmatischer

Politiker mit einem Sinn für das

Machbare.

Werner Ponsels Wirken von

1972 bis 2008 fiel in eine Phase

des Umbruchs und der Neuausrichtung:

Das Neue Rathaus wurde

in Betrieb genommen und die

Universitätgegründet.

Als pragmatischer Politiker

zeichnete er sich durch seinen

untrüglichen Sinn für das Machbare

aus. Neben dem ehema-

Werner Ponsel

Foto:privat

ligen Oberbürgermeister Dr.

Dieter Mronz ist Werner Ponsel

der zweite noch lebende Ehrenbürger

der Stadt. Beruflich

war er viele Jahre als Richter

und Vorsitzender einer Straf-

kammer am Landgericht Bayreuth

tätig. Tobias Schmidmeier,

Vorsitzender der Bayreuther

SPD, würdigte ihn mit folgenden

Worten: „Mit Hartnäckigkeit,

gelegentlich sogar einer guten

Portion Trotzköpfigkeit und seinem

verschmitzten Lächeln, hat

Werner Ponsel über Jahrzehnte

die Politik in Bayreuth geprägt.

Ohne starke Fraktionsvorsitzende

wie ihn, kann kein Oberbürgermeister

langfristig seine

Projekte verwirklichen. Entscheidungsfreudige

Persönlichkeiten,

die über Fraktionsgrenzen hinweg

denken und unsere Stadt

voranbringen, könnten wir auch

heute gut im Stadtrat gebrauchen!

Die Bayreuther SPD-Familie

verneigt sich tief und gratuliert

Werner Ponsel herzlich zu seinem90.

Geburtstag!“ red

Persisches Neujahrsfest

Iranische Mitbürgerpräsentierennicht nur Informationen, sondern auch

kulinarische Spezialitäten.

Foto: Sabarth

BAYREUTH. Der IntegrationsbeiratBayreuthlädt

zu einembesonderen

Abend ein. Im Mittelpunkt

steht das persische Neujahrsfest

Nouruz, das seit mehr als 3.000

Jahren am Tagder Tagundnachtgleichegefeiertwird.

Dieses Fest,

das den Frühling und die Erneuerung

des Lebens symbolisiert,

vereint Menschen verschiedensterReligionen

und Kulturen.

Nouruz wird vonüber 300Millionen

Menschen inLändern wie

dem Iran, Afghanistan, der Türkei

und bis nach Indien gefeiert. Der

Abend bietet Einblicke in diese

Tradition durch Bilder, Musik und

Tanz sowie durch Informationen

der in Bayreuth lebenden Iraner.

Als besondere Attraktion wird

Haji Firuz, eine traditionelle Figur

desFestes, erwartet.

EinFestfür alle Sinne,das den

Sieg des Lichts über die Dunkelheit

feiert.

red

Samstag, 22. März, 17 Uhr,

Iwalewahaus, Wölfelstraße 2.

Das LIVE-EVENT fürUnternehmer:innen

Mehr Bewerbungen.

Mehr Anfragen.

Mehr Aufträge.

Digitale Potenziale im Recruitung &

Vertrieb aktivieren –Theorie trifft Praxis

Am Freitag, den 28. März

2025, findet in Bayreuth

die Auftaktveranstaltung

„Rfolg ® PraxisImpuls“

statt. Es erwarten Sie praxisnahe

und anwendbare

Impulse zu den Themen

Recruiting und digitale Vertriebslösungen.

Erfahren

Sie, wieSie digitale Prozesse

für nachhaltiges Wachstum

nutzen und dem Fachkräftemangel

mit innovativen

Strategien begegnen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit,

sich mit Expert:innenund

Unternehmer:innen

auszutauschenund wertvolle

Einblickezugewinnen. Die

Teilnehmerzahl ist begrenzt

– sichern Sie sich jetzt Ihr

kostenfreies Ticket!

100%

PRAKTISCH

ANWENDBARES

WISSEN

jetzt kostenlos anmelden

rfolg.revocit.de/de/praxisimpuls

Fr 28.03.2025

12:00 –ca. 17:00 Uhr

Universitätsstraße28

95447 Bayreuth






Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!