Bindlacher Nachrichten - Ausgabe 5 - 15.03.2025
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
15. MÄRZ 2025
BINDLACH.DE
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
... einfach bärenstark!
INFORMATIONEN ZUR GEMEINDERATSSITZUNG
VOM 24.02.2025
SEITE 4
RECHTSVERORDNUNG ÜBER DAS OFFENHALTEN
DER VERKAUFSSTELLEN AUS ANLASS DER
VERANSTALTUNG "FRÜHLINGSMARKT" AM 23.03.2025
SEITE 5
TITELBILD: KINDERTAGESSTÄTTE SPIELKREIS RAMSENTHAL
BINDLACHER
NACHRICHTEN
SEITE 2
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Kontrollieren Sie Ihren Wasserzähler!
KONTROLLIEREN SIE IHREN WASSERZÄHLER!
Bei der Endabrechnung der
Wasser- und Kanalgebühr
wird defekte Heizungsventile oftmals ein sein. zu hoher
Wasserverbrauch festgestellt.
Die Gründe für solch einen
und Ihren Verbrauch kontrollieren.
hohen Verbrauch können z. B.
Rohrbrüche im Haus, defekte
WC-Spülungen Kontakt aufnehmen. oder defekte
Ihre Gemeindeverwaltung
Heizungsventile sein. Diese
unangenehmen Überraschungen können Sie vermeiden,
indem Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler und Ihren
Verbrauch kontrollieren. Sollte ein Mehrverbrauch
festgestellt werden, können Sie gerne mit unserem
Wasserwart (0170 1668085) Kontakt aufnehmen.
Ihre Gemeindeverwaltung
Bei der Endabrechnung der Wasser- und Kanalgebühr
wird oftmals ein zu hoher Wasserverbrauch festgestellt.
Die Gründe für solch einen hohen Verbrauch können
z. B. Rohrbrüche im Haus, defekte WC-Spülungen oder
Diese unangenehmen Überraschungen können Sie
vermeiden, indem Sie regelmäßig Ihren Wasserzähler
Sollte ein Mehrverbrauch festgestellt werden, können
Sie gerne mit unserem Wasserwart (0170 1668085)
EINLADUNG ZUR SITZUNG DES GEMEINDE-
RATES
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates
findet voraussichtlich am Montag, 24.03.2025, um
19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die Tagesordnung kann spätestens ab Mittwoch,
19.03.2025, auf der gemeindlichen Homepage und im
Aushangkasten am Rathaus eingesehen werden.
EINLADUNG ZUR SITZUNG DES BAU-
UND UMWELTAUSSCHUSSES
Am Mittwoch, 26.03.2025, findet um 15:00 Uhr im Sitzungssaal
des Rathauses eine öffentliche Sitzung des
Bau- und Umweltausschusses statt.
FUNDGEGENSTÄNDE
1 Paar silberne Ohrringe
Fundort: Bärenhalle
1 Paar schwarze Handschuhe
Fundort: Evang. Kirche
Jean-Paul-Jubiläum
Jean-Paul-Jubiläum
2025
2025
Die Tagesordnung kann spätestens ab Freitag,
21.03.2025, auf der gemeindlichen Homepage und im
Aushangkasten am Rathaus eingesehen werden.
PROBEALARM DER FEUERWEHRSIRENEN IM
LANDKREIS
Im Rahmen der monatlichen Überprüfung der Feuerwehrsirenen,
die der Integrierten Leitstelle Bayreuth
angehören, erfolgt am Samstag, 15.03.2025, ab 10 Uhr
eine Probealarmierung.
Hans Jürgen Schatz
Hans Jürgen Schatz
liest aus Jean Pauls (1763-1825)
liest aus Jean Pauls (1763-1825)
„Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz“
„Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz“
Termin: Sonntag, 23. März 2025 um 15:00 Uhr
Termin: Sonntag, 23. März 2025 um 15:00 Uhr
Ort: 95463 Bindlach, evang. Gemeindehaus, Kirchplatz1
Ort: 95463 Bindlach, evang. Gemeindehaus, Kirchplatz1
Die Lesung ist kostenfrei
Die Lesung ist kostenfrei
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch bei
Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch bei
Bratwurst und Bier, dem Lieblingsgetränk des Dichters.
Bratwurst und Bier, dem Lieblingsgetränk des Dichters.
Anmeldung erforderlich unter: info@vhs-bindlach.de
Anmeldung erforderlich unter: info@vhs-bindlach.de
oder Tel: 09208 664-0
oder Tel: 09208 664-0
Veranstalter: VHS Bindlach
Veranstalter: VHS Bindlach
Abb.: Hans-Jürgen Schatz und Jean Paul
Abb.: Hans-Jürgen Schatz und Jean Paul
Links: Tuschzeichnung von Stephan Klenner-Ott, 2012
Links: Tuschzeichnung von Stephan Klenner-Ott, 2012
Rechts: Foto vor dem Gemälde von Heinrich Pfenninger
Rechts: Foto vor dem Gemälde von Heinrich Pfenninger
Die Kunstklasse der Volksschule Bindlach hat zu Zitaten von Jean Paul Bilder gemalt. Nach der
Die Kunstklasse der Volksschule Bindlach hat zu Zitaten von Jean Paul Bilder gemalt. Nach der
Lesung wird die Konrektorin Frau Hansl eine kurze Erläuterung dazu geben. Mit einer kleinen
Lesung wird die Konrektorin Frau Hansl eine kurze Erläuterung dazu geben. Mit einer kleinen
Ausstellung laden wir die Teilnehmer nach der Lesung ein, die entstandenen Werke zu betrachten.
Ausstellung laden wir die Teilnehmer nach der Lesung ein, die entstandenen Werke zu betrachten.
SEITE 3
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
INFORMATIONEN ZUR GEMEINDERATSSITZUNG VOM 24.02.2025
Erweiterung Feuerwehrhaus Benk
Das bestehende Feuerwehrhaus in Benk soll erweitert
und umgebaut werden. Die benötigte Tragwerksplanung
ist bereits abgeschlossen. Um die neue Fahrzeughalle
sowie die geplanten Veränderungen am
Bestandsgebäude durchführen zu können, wurden
die Baumeisterarbeiten entsprechend ausgeschrieben.
Das Angebotsverfahren wurde nach VOB als
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
anonymisiert durchgeführt. Insgesamt haben
11 Firmen ein Angebot abgegeben. Der Erste Bürgermeister
wurde ermächtigt, den Auftrag unter der Voraussetzung
einer Förderzusage durch die Regierung
von Oberfranken an den wirtschaftlichsten Anbieter
(Angebotssumme: 426.642,41 €) zu vergeben.
Anlegung eines Gehweges in Theta
In Theta ist die Anlegung eines neuen Gehweges sowie
die Erneuerung der Kreisstraße geplant. Die Ausführungsarbeiten
werden in den nächsten Wochen
beginnen. Im Zuge der anstehendenden Maßnahme
wird es für sinnvoll erachtet, die bestehenden Trinkwasserhausanschlussleitungen
– aufgrund der vorhandenen
Nutzungsdauer – ebenfalls erneuern zu lassen.
In den letzten Jahren mussten an den Leitungen bereits
mehrere Rohrbrüche behoben werden. Die Kosten
für den nun vergebenen Auftrag belaufen sich auf
66.613,94 €.
Auftragsvergabe Außenspielgeräte für das Kinderzentrum
Bergzwerg
In der Sitzung am 03.06.2024 beschloss der Gemeinderat
die Beschaffung von Außenspielgeräten für
das Kinderzentrum Bergzwerg, Bindlacher Berg. Die
Verwaltung hat ein Ausschreibungsverfahren durchgeführt.
Das wirtschaftlichste Angebot liegt bei ca.
180.000 € und damit weit über der Kostenberechnung.
Es erfolgte daher zum jetzigen Zeitpunkt noch
keine Auftragsvergabe, vielmehr wurde der Tagesordnungspunkt
vertagt.
Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus
der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik
Deutschland“
Für die weiterführende fachliche Begleitung und Umsetzung
des Verfahrens durch die Breitbandberatung
Bayern GmbH wurde dem Auftrag für die Leistungen
auf Basis des vom Unternehmen vorliegenden Angebotes
in Höhe von 16.368,45 € (brutto) zugestimmt.
Der Gemeinderat beschloss zudem die 71 Adressen
der Ortsteile Obergräfenthal, Forsthaus, Theta, Forkenhof,
Haselhof und Heisenstein für das Auswahlverfahren
auf Basis „Bescheid über eine Zuwendung“
für ein Wirtschaftlichkeitslückenmodell nach Nr. 3.1
der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus
der Telekommunikationsnetze in der
Bundesrepublik Deutschland“ (Gigabit-Richtlinie 2.0)
vom 30.04.2024 im Rahmen des „Lückenschluss-Programmes“
im Sinne der Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie
2.0. einzubringen.
Rechtsverordnung über das Offenhalten der Verkaufsstellen
aus Anlass der Veranstaltung „Frühlingsmarkt“
am 23.03.2025
Der Gemeinderat stimmte dem Erlass der ausgearbeiteten
Rechtsverordnung über das Offenhalten der
Verkaufsstellen aus Anlass der Veranstaltung „Frühlingsmarkt“
am 23.03.2025 zu. Der Erste Bürgermeister
wurde ermächtigt, den Erlass der Verordnung nach
sachgerechter Abwägung der Antworten der Träger
öffentlicher Belange zu vollziehen.
Strombündelausschreibung mit Lieferbeginn 01.01.2026
Der Gemeinderat beauftragte den Ersten Bürgermeister
mit der enPORTAL GmbH den vorgelegten Dienstleistungsvertrag
über die Vorbereitung und Durchführung
von Bündelausschreibungen für die Beschaffung
von elektrischer Energie über das Beschaffungsportal
enPORTAL connect abzuschließen. Die Ausschreibung
soll als „Stromart“ 100 % Ökostrom ohne Neuanlagenquote
beinhalten.
Überörtliche Prüfung 2019 bis 2022 Gemeinde Bindlach
Der Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes
sowie die Abwägungsvorschläge der Verwaltung
wurden dem Gremium zur Verfügung gestellt,
welches die Abwägungsvorschläge zu TZ 1 bis TZ 20
zur Kenntnis nahm, deren Feststellungen und Inhalte
genehmigte sowie deren Erledigung anordnete.
Die Niederschrift zur Sitzung finden Sie nach Genehmigung
im Ratsinformationssystem. Besuchen Sie
hierfür unsere Homepage www.bindlach.de und klicken
Sie in der Rubrik „Bürgerservice“ auf den Punkt
„Gemeinderat (Ratsinformationssystem)“ .
Frühjahrs-Flohmarkt
für alle Bindlacher Bürgerinnen und Bürger in der Bärenhalle
Sonntag, 16. März 2025
von 13.00 - 17.00 Uhr
(Aufbau ab 12.15 Uhr)
- Keine Neuware und keine gewerblichen Anbieter
- Standgebühr 4 €/m (höchstens 3 Meter)
- Nur mit Reservierung
Reservierung im Rathaus Zimmer Nr. 1.13
Tel. 664-33, von 7.00 bis 12.00 Uhr
Die nächsten BINDLACHER
NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 29.03.2025
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 21.03.2025, 12:00 Uhr.
Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Denise Preiß, Tel.: 0151/18008844, E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de
SEITE 4
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
RECHTSVERORDNUNG ÜBER DAS OFFENHALTEN DER VERKAUFSSTELLEN
AUS ANLASS DER VERANSTALTUNG „FRÜHLINGSMARKT“ AM 23.03.2025
Es findet am 23.03.2025 kein verkaufsoffener Sonntag statt!
Die Pilipp GmbH (Einrichtungshaus in Bindlach) und die PUREALIS I GmbH & Co. KG (Bindlach Outlet) beantragten
für den 23.03.2025 einen verkaufsoffenen Sonntag auf Grund der geplanten Veranstaltung „Frühlingsmarkt“ behördlich
festzusetzen. Gemäß der gesetzlichen Regelung in § 14 Abs. 1 LadSchlG ist es grundsätzlich möglich, dass aus
Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen die Verkaufsstellen im Gemeindegebiet an jährlich
höchstens vier Sonn- und Feiertagen geöffnet werden.
Die Ladenöffnungszeit sollte sich auf die Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr erstrecken. Die Ladenöffnung wäre auf
den Nahbereich der Veranstaltung beschränkt.
Auf dem Parkplatz des Einrichtungshauses und im Nahbereich war ein Frühlingsmarkt beabsichtigt.
Die folgenden Träger öffentlicher Belange wurden vor Verordnungserlass beteiligt:
Ev. Dekanat
Kath. Dekanat
Industrie- und Handelskammer
Handwerkskammer für Oberfranken
Deutscher Gewerkschaftsbund
Handelsverband Bayern
Der Gemeinderat stimmte dem Erlass der ausgearbeiteten Rechtsverordnung über das Offenhalten der
Verkaufsstellen aus Anlass der Veranstaltung „Frühlingsmarkt“ am 23.03.2025 zu.
Auf Grund massiver Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Marktfestsetzung und der Rechtsverordnung
durch verschiedene Träger öffentlicher Belange (u. a. Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth
und Deutscher Gewerkschaftsbund) muss vom Erlass der o. g. Rechtsverordnung abgesehen werden.
SEITE 5
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
DAS NATURSCHUTZGEBIET - MUSCHELKALKGEBIET AM OSCHENBERG
ist mit einer Fläche von 323 ha ein ökologisch besonders
wertvolles und schutzbedürftiges Gebiet mit zum
Teil sehr gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Die sehr
hohe Arten-, Biotop- und Strukturvielfalt sowie die
vielfältige Verzahnung unterschiedlicher Teillebensräume
ist besonders erhaltenswert.
Das Naturschutzgebiet ist Teil des Fauna-Flora-Habitat-
Gebietes „Muschelkalkhänge nordöstliche Bayreuth“
und enthält Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie, die
europaweit zu schützen sind. Im Gebiet liegen die
nordöstlichsten Kalkmagerrasen Bayerns und die beiden
größten Magerrasenkomplexe im Muschelkalkgebiet
entlang der „Fränkischen Linie“ von Bayreuth bis
Kronach.
Die Gemeinde Bindlach hat zur sichtbaren Abgrenzung
des Gebietes alle Hinweistafeln erneuert und bittet
um Beachtung der darauf genannten Verhaltensregeln.
Unter anderem müssen im FFH-Gebiet Hunde
angeleint geführt werden.
Die Gemeindeverwaltung wurde von Bindlacher Jägern
gebeten, die Anleinpflicht für Hunde im gesamten
FFH-Gebiet zu verdeutlichen, da diese Anleinpflicht
sehr häufig von den Hundehaltern ignoriert
wird. Aufgefundene gerissene Rehe in diesem Gebiet
sind keine Seltenheit, wobei die Verletzungen der Tiere
nicht auf eine Wolfsattacke hinweisen.
Sie machen dringend darauf aufmerksam, die Verbote
auf den Hinweistafeln zu befolgen.
Auch außerhalb des Naturschutzgebietes muss sich
ein Hund immer im Einwirkungsbereich des Halters
befinden. Das bedeutet, dass der Hund jederzeit auf
Pfiff oder Zuruf gehorchen muss, auch dann, wenn er
Wild wittert. Können die Hundehalter dies nicht gewährleisten,
darf der Hund nicht von der Leine gelassen
werden!
Halter, deren Hunde Wild hetzen, verstoßen gegen das
Tierschutzgesetz.
Es liegt sicher im Interesse aller, schützenswerte Lebensbereiche
zu erhalten.
Gemeinde Bindlach
Abfallwirtschaft
Wussten Sie schon…
…wie Sie Sperrmüll richtig bereitstellen?
• Sperrmüll wird auf Antrag bis zu 3x pro Jahr kostenlos direkt von zuhause abgeholt
• maximal 5 Kubikmeter pro Anmeldung
• Bereitstellung bis 6 Uhr morgens an Grundstücksgrenze bzw. Standort der Mülltonnen
• keine Bau– und Renovierungsabfälle wie Laminat, Türen, Fenster, Paletten, Zäune etc.
• kein Altpapier wie Kartonagen oder Bücher Altpapiercontainer, blaue Tonne
• kein Restmüll in Säcken oder Kisten Restmülltonne / Müllumladestation
• nur große und sperrige Elektrogeräte wie Waschmaschine, Herd, Gefriertruhe etc.
• kleine Elektrogeräte nur Selbstanlieferung an Elektrogeräteabgabestellen
Fotoquelle: Landratsamt Bayreuth
Getrennte Bereitstellung in 3 Fraktionen:
brennbar:
Möbel, Matratzen,
Teppiche, Polstermöbel,
Kunststoffgegenstände
Metall:
Schubkarre, Wäscheständer,
Regal, Töpfe
große Elektrogeräte:
Waschmaschine, Herd,
Gefriertruhe, Trockner
Die getrennte Bereitstellung ist wichtig, da
die einzelnen Fraktionen von unterschiedlichen
Fahrzeugen abgeholt werden.
Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.
SEITE 6
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Problemmüllsammlung am Samstag, 15.03.2025
Die Sammelaktion für die Beseitigung von Problemmüll aus Haushaltungen wird durch den Landkreis – und zwar
kostenlos – am Samstag, 15.03.2025, in der Zeit von 13:15 Uhr – 14:00 Uhr in Benk, Feuerwehrhaus (Brunngasse)
durchgeführt.
In Bindlach und am Bindlacher Berg findet die Aktion am Samstag, 05.04.2025, und in Ramsenthal am Samstag,
14.06.2025, statt.
Schadstoffhaltige Abfälle dürfen n i c h t im Restmüll oder in der Kanalisation “entsorgt” werden. In
haushaltsüblichen Mengen können diese Abfälle beim Umweltmobil abgegeben werden, welches in allen
Gemeinden des Landkreises Bayreuth Station macht.
Jetzt auch Annahme
von Elektrokleingeräten!!!
▌Was wird beim Umweltmobil angenommen?
✓ Elektrokleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge), wie z.B. Taschenrechner,
Kaffeemaschine, Kabel, Akkuschrauber, Handy, Tablet, Fön, Blinkschuh,
Heizdecke, elektr. Zahnbürste, Laptop, Bügeleisen, Deckenlampe,
Toaster, Tastatur, Wasserkocher etc. (Keine Monitore!)
Elektrokleingeräte sind alle Geräte bis 50 cm Kantenlänge mit einem
Stecker oder sonstigem elektrischen Antrieb (z.B. durch Batterien,
Akkus). Batterien und Akkus sind (sofern möglich) vorher aus den
Geräten zu entfernen, die Pole abzukleben und dem Personal gesondert
zu übergeben.
✓ Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Holzschutzmittel,
Pflanzendünger, Branntkalk
✓ Ölhaltige Abfälle, z.B. Altöl (max. 10 l), Ölschlämme, mineralölhaltige
Fette, verbrauchte Öl- und Chemikalienbinder, Ölfilter, Ölkanister (auch
restentleert), ölverschmutzte Lappen; etc.
✓ Lösemittelhaltige Abfälle und Substanzen, z.B. Benzin (-kanister; auch
restentleert), Spiritus, Kaltreiniger, Kleber, Abbeizmittel, Frostschutzmittel,
Bremsflüssigkeit, Nagellackentferner
✓ Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste aus dem Hobbybereich,
z.B. Fotochemikalien, Streusalz
✓ Desinfektionsmittel, Haushaltsreiniger, Autopflegemittel
✓ Flüssige Farben und Lacke
✓ Batterien und Akkus, z.B. Autobatterien, Knopfzellen-Batterien, Akkus,
Lithium-Ionen-Batterien
Für Autobatterien gilt die Pfandregelung nur bei Rückgabe im Handel
gegen Vorlage des Kassenbons.
✓ PCB-haltige Kleinkondensatoren
✓ Spraydosen mit Restinhalt, z.B. Deodose, Farbsprühdose, Haarspray
etc.
✓ Feuerzeuge mit Restinhalt
✓ Quecksilber, z.B. in Schaltern, Thermometern
✓ Blei- und Zinnreste, z.B. Bleilametta, Blei-/Zinngieß-Sets
✓ Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, LED-Lampen, Gasentladungslampen
✓ Mit Gefahrensymbolen gekennzeichnete Behälter mit Inhalt
✓ Behältnisse mit unbekanntem Inhalt
✓ Medikamente
✓ Montageschaumdosen (auch restentleert)
✓ Feuerlöscher
✓ Frittier- / Bratfette und -öle, Pflanzenöle, Öle von eingelegten
Konserven, Butter, Margarine und Schmalz (nur in verschlossenen
Gebinden!)
▌Das gehört n i c h t zum Umweltmobil!
− Eingetrocknete Farben und Lacke
Restmülltonne, wenn vollständig entwässert oder in
geeigneter Weise gebunden (z.B. mit Sägespänen)
− Leere Farbbehälter sind Wertstoffe:
Leergebinde aus Kunststoff oder Weißblech (Metallbügel bitte
abtrennen) Gelbe Tonne
− Leere Spraydosen Gelbe Tonne
− Propan-, Butan- und sonstige technische Gase
Fachhandel, Hersteller
− Elektrogroßgeräte (Waschmaschine, Kühlschrank,
Fernseher, Monitor, Standkopierer, Rasenmäher etc.)
kostenlose Abholung sperriger Elektrogroßgeräte nach
Anmeldung beim Landratsamt oder Abgabe bei einer
Sammelstelle: Gewerbemüllsortieranlage in Bindlach
(Mo, Mi und Fr 9:00-11:30 und 12:30-16:45 Uhr;
Tel. 09208-9375) oder Wertstoffhof Pegnitz (Do 14:00-19:45
Uhr, jeden letzten Sa im Monat 8:00-11:45 Uhr;
Tel. 09241-988156)
− Autoreifen (auch mit Stahlfelgen)
Müllumladestation Bayreuth, Weiherstr. 39 (Altreifen bis 100
kg nur 15 €; Tel. 0921-13791)
− Kosmetika
Restmülltonne
− Feuerwerkskörper, Munition, Sprengkörper
Infotelefon (Tel. 0921-728401)
− Asbesthaltige Abfälle
Reststoffdeponie Heinersgrund (Tel. 0921-251848)
− Tierkadaver
Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern
(Tel. 09549-366)
▌Wichtige Hinweise
▪ Bitte halten Sie die Standorte für das Umweltmobil frei.
▪ Die Anlieferung beim Umweltmobil ist nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Unkontrollierte Ablagerungen können
Mensch und Umwelt schädigen (z. B. durch auslaufendes Öl, Batteriesäure usw.) und verzögern die Sammelaktion.
▪ Belassen Sie Problemabfälle in der Originalverpackung! Wenn diese nicht mehr existiert, beschriften Sie die
Ersatzverpackungen eindeutig!
▪ Verwenden Sie zum Aufbewahren von Problemabfällen keine Lebensmittelverpackungen!
▪ Kippen Sie nie unterschiedliche Stoffe zusammen!
▪ Übergeben Sie die Problemabfälle nur direkt dem Fachpersonal des Umweltmobils!
▪ Das Umweltmobil stellt keine Entsorgungsnachweise zur weiteren Verwendung aus.
▪ Flüssige Abfälle werden nur in geschlossenen und dichten Behältnissen bis max. 25 Liter angenommen. Das
Umfüllen von Abfällen ist im Umweltmobil nicht gestattet, Gebinde können daher den Anlieferern nicht zurückgegeben
werden.
Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.
SEITE 7
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Am Samstag, den 12. April 2025
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Waldpädagogische Familien-Bastelaktion
(Kinder ab 3 Jahren mit Begleitung)
Am Dienstag, den 15. April 2025
von 14:00 bis 16:30 Uhr
Waldpädagogische Ferienaktion
(Kinder ab 6 Jahren ohne Begleitung)
Treffpunkt: Waldhaus Mehlmeisel
Leitung: Ruth Müller
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Sammelbehältnis
(z. B. Stoffbeutel oder Eimer)
Anmeldung erforderlich bis spätestens 09.04.2025:
ruth.mueller@aelf-bm.bayern.de oder 09272 9099-31
Treffpunkt: Waldhaus Mehlmeisel
Leitung: Ruth Müller
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Sammelbehältnis
(z. B. Stoffbeutel oder Eimer)
Anmeldung erforderlich bis spätestens 09.04.2025:
ruth.mueller@aelf-bm.bayern.de oder 09272 9099-31
Am Mittwoch, den 16. April 2025
von 10:00 bis 13:00 Uhr
Waldpädagogische Ferienaktion
(Kinder ab 6 Jahren)
Treffpunkt: Waldhaus Mehlmeisel
Leitung: Ruth Müller
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit und Getränk
Anmeldung erforderlich bis spätestens 11.04.2025:
ruth.mueller@aelf-bm.bayern.de oder 09272 9099-31
SEITE 8
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Fränkische Schweiz-Museum, Am Museum 5, 91278 Pottenstein
Tel. 09242/7417090 - info@fsmt.de - www.fsmt.de - www.museen-fraenkische-schweiz.de
SOMMERÖFFNUNGSZEITEN AB 1. APRIL
Ab Dienstag, den 1. April, ist das Fränkische Schweiz-
Museum wieder täglich geöffnet.
Mit dem 1. April läutet das Fränkische Schweiz-Museum
in Tüchersfeld den Beginn der Sommersaison ein. Ab
diesem Datum stehen die Türen des Museums täglich
von 10:00 bis 17:00 Uhr für Besucher offen.
Das Fränkische Schweiz-Museum präsentiert eine
faszinierende Reise durch die Geschichte der Region in
TÜCHERSFELD – Wussten Sie, dass sich im Fränkische
Schweiz-Museum eine original erhaltene Synagoge
befindet? Oder dass die historischen Gebäude des
Museums einst Teil eines jüdischen Wohnviertels
waren? Die Führung "Von Jerusalem bis Tüchersfeld –
Jüdische Spuren in der Fränkischen Schweiz" nimmt
Sie am 6. April mit auf eine Zeitreise durch mehr als
2.000 Jahre jüdischer Geschichte.
Jüdisches Leben war über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger
Bestandteil der Region. Doch warum zogen Menschen
jüdischen Glaubens im Mittelalter ausgerechnet
in die abgelegene Fränkische Schweiz? Welche Rechte
und Pflichten hatten sie unter den jeweiligen Herrschern?
Und warum verließen die Bewohner des Judenhofes von
Tüchersfeld diesen schließlich wieder im 19. Jahrhundert
unter der Herrschaft des Königreichs Bayern?
Neben diesen Fragen beleuchtet die Führung auch die
VERBÄNDE & VEREINE
enge Verbindung zwischen Judentum und Christentum.
Welche jüdischen Traditionen haben sich bis heute
im Christentum erhalten, und warum wurden manche
von ihnen im Laufe der Jahrhunderte stark verändert?
Ein besonderes Highlight der Führung ist der Besuch der
historischen Synagoge, die im ehemaligen Judenhof von
Tüchersfeld erhalten geblieben ist. Hier erfahren Sie mehr
über den Alltag, die Kultur und den Glauben der jüdischen
Gemeinde, die diesen Ort einst mit Leben füllte.
Termin: Sonntag, 6. April 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
Ort: Fränkische Schweiz-Museum, Tüchersfeld
Kosten: Erwachsene 4 € + 5 € Führungsgebühr, Kinder
frei + 2 € Führungsgebühr
Voranmeldung empfohlen: www.fsmt.de/besuch/tickets
Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte jüdischen Lebens
in der Fränkischen Schweiz und entdecken Sie faszinierende
Spuren einer oft vergessenen Vergangenheit!
ENDE AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Der Gartenbauverein Ramsenthal führte am 1. März
2025 seine diesjährige Jahreshauptversammlung im
Gasthaus Bock durch. Neben Rückblicken auf das vergangene
Vereinsjahr gab die 1. Vorsitzende Elke Beier
auch einen Ausblick auf die zahlreichen Aktivitäten
im neuen Jahr. Besonders erfreulich war ein erneuter
Mitgliederzuwachs, so dass dem Verein nun 435 Mitglieder
angehören. Ein weiterer Tagesordnungspunkt
war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Für 25
Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Andrea und Roland
Dames. Für 40 Jahre: Christine Appaly-Helmkampf
und Werner Fuchs. Für 50 Jahre: Karl Wörner. Wir bedanken
uns nochmals ganz herzlich bei allen Jubilaren
für die Treue und Verbundenheit zu unserem Verein.
43 Schauräumen. Von der geologischen Entstehung der
Landschaft bis zur Geschichte der menschlichen Besiedlung
bietet das Museum eine umfassende Darstellung.
Besucher können Wohnen und Arbeiten in der Region,
Landwirtschaft, Handwerk, Zünfte, Trachten und
religiöse Ausprägungen erleben.
Während der Wintersaison öffnet das Museum sonntags
von 13:30 bis 17:00 Uhr seine Pforten.
„VON JERUSALEM NACH TÜCHERSFELD“ – JÜDISCHE SPUREN IN DER FRÄNKISCHEN SCHWEIZ
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025 DES GARTENBAUVEREINS RAMSENTHAL
SPORTVERANSTALTUNGEN
FUSSBALL
Herrenmannschaften SG Bindlach / Ramsenthal
Sonntag, 23.03.2025
12:00 Uhr SG Bindlach / Ramsenthal 2 gg. TSV Ködnitz 2
14:00 Uhr SG Bindlach/Ramsenthal 1 gg. TSV Kirchenlaibach 2
Spielort: Bindlach
KEGELN
Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 1 - Viktoria Fürth 1
Samstag, 15.03.2025, 18:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 2 - SKV Goldkronach
Mittwoch, 19.03.2025, 19:30 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 4 - ASV Pegnitz G2
Freitag, 21.03.2025, 19:00 Uhr, Männer
SKC Steig Bindlach 3 - SK Vorbach G1
SEITE 9
BINDLACHER
NACHRICHTEN
STERBEKASSE BINDLACH: EINLADUNG
ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Liebe Mitglieder,
am Donnerstag, den 27. März 2025, findet um
19.00 Uhr in der Gaststätte „Steig“ unsere Mitgliederversammlung
mit folgender Tagesordnung statt:
1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgaben
2. Protokollgenehmigung (11.10.2023)
3. Bericht des 1. Vorsitzenden, des Hauptkassiers
(Jahresrechnung 2023), und der Rechnungsprüfer
4. Genehmigung der Jahresrechnung 2023 und
Entlastung
5. Weitergewährung Gewinnzuschlag von 25 %,
gemäß Gutachten
6. Weitergewährung Bonuszahlung von 40 %,
gemäß Gutachten
7. Beschluss zur Änderung der Satzung
8. Ergänzungswahl eines Beiratsmitglieds
9. Kurzinformation über die Finanzentwicklung
in 2024
10. Ehrungen
11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Wir laden schon heute nochmals alle Mitglieder hierzu
recht herzlich ein und freuen uns auf einen großen
Zuspruch.
Den Versammlungsteilnehmern wird wieder ein
Verzehrgutschein ausgehändigt!
Karl-Heinz Probst
1.Vorstand
FF BENK
FEUERWEHRDIENSTE
Samstag, 15.03.2025, 10:00 Uhr
Treffen Kinderfeuerwehr, Kinderfeuerwehr
Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr
Jugendübung, Gruppe Jugend
Donnerstag, 20.03.2025, 19:00 Uhr
Maschinistenübung, Gruppe Maschinisten
Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr
Übung Drohne, Drohnenpiloten und Interessierte
Sonntag, 30.03.2025, 8:30 Uhr
Frühjahrsübung (Euben), Gruppen 1+2+3+Jugend
FF BINDLACH
Sonntag, 30.03.2025, 8:30 Uhr
Frühjahrsübung, Gruppen 1-5
FF CROTTENDORF
Samstag, 15.03.2025, 20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung (in Uniform),
Feuerwehrhaus Crottendorf
Mittwoch, 19.03.2025, 19:00 Uhr
Übung Maschinisten, Crottendorf
Mittwoch, 26.03.2025, 19:00 Uhr
Übung, Crottendorf
Sonntag, 30.03.2025, 8:30 Uhr
Frühjahrsübung, Euben
FF RAMSENTHAL
Sonntag, 16.03.2025, 9:00 Uhr
Übung, Gruppen 1+2
Stationäre Pflege
Miteinander. Füreinander.
Ambulante Pflege
Miteinander. Füreinander.
Wir versorgen und betreuen Menschen
mit Herz und Verstand in den Kirchengemeinden
Bindlach und Benk.
Dabei legen wir großen Wert auf
Menschlichkeit und gute Pflege.
Wir vereinen Wohnen und Pfl ege in persönlicher Atmosphäre und bieten
pfl egebedürftigen Menschen im Herzen Bindlachs ein neues Zuhause.
Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Auch als Dauernachtwache möglich.
Pflegefachkraft
Bewirb
dich jetzt!
Der ambulante Pflegedienst
der Diakonie Bindlach sucht ab
dem 01.04.2025 befristet als
Krankheitsvertretung:
Pflegefachkraft oder
Pflegefachhelfer:in (m/w/d)
für 20 Wochenstunden
Für weitere Informationen stehen
wir gerne zur Verfügung.
Wir bieten:
Bezahlung nach AVR
gutes Betriebsklima in einem
kleinen, familiären Team
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berücksichtigung von
Mitarbeiterwünschen
u. v. m.
Bartholomäus Wohnpark
z. Hd. Herrn Pfaffenberger
Hirtenackerstr. 45
95463 Bindlach
09208 6030
pfaffenberger@diakonie-bindlach.de
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Dich.
09208 8250
station@diakonie-bindlach.de
SEITE 10
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Komplettlösungen für Ihren Energiebedarf
Photovoltaik - Stromspeicher - Wärmepumpe - alles aus einer Hand.
Unsere Mission: erneuerbare Energien für Ihr Zuhause
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten!
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK!
• regional vor Ort
• eigene Montageteams
• Familienbetrieb 2. Generation
• 25 Jahre Erfahrung
• transparente Angebote
• Beratung von A - Z
JETZT BERATEN LASSEN!
KOSTENLOSE
FACHVORTRÄGE
FÜR INTERESSENTEN
Vorträge über die Themen
Wärmepumpe, Photovoltaik
und Stromspeicher
in unserer Zentrale in
Altenplos
Aktuelle Termine
finden Sie online
WIR BITTEN UM
ANMELDUNG
Sonnenbatterie-Center Franken GmbH
Unterwaizer Straße 6, 95500 Altenplos, T: 0921 78 77 67-0, www.sbc-franken.de
AWO Tagespflege Mainauental
Willkommen in der Tagespflege Mainauental in
Heinersreuth, wo Fürsorge auf höchstem Niveau auf ein
familiäres Ambiente trifft.
Unsere offene Therapieküche ist nicht nur der
kulinarische Mittelpunkt, sondern auch ein Ort der
Begegnung und Aktivität. Hier erleben Ihre Liebsten
köstliche Mahlzeiten, aber auch Gemeinschaft und
gesellige Stunden. Unser erfahrenes Team sorgt für
eine professionelle Pflege und für abwechslungsreiche
Aktivitäten, die Körper und Geist fördern.
Unser gemütlicher Ruheraum mit komfortablen
Schlafsesseln lädt zu erholsamen Pausen ein. Hier
können sich die Gäste entspannen und Kraft tanken.
In unserem Therapieraum bieten wir individuelle
Betreuung und professionelle Pflege. Hier stehen die
persönlichen Bedürfnisse im Vordergrund, und unsere
qualifizierten Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich jeder
Gast wohl und verstanden fühlt.
Auf Wunsch holen wir Sie von zu Hause ab und bringen
Sie auch wieder heim. Somit sind die Angehörigen von
Anfang an entlastet. (Kostenpflichtiger Service)
Sie interessieren sich für unser
Tagespflege-Angebot?
Dann rufen Sie uns an:
0921/590586-79
oder schreiben sie uns:
tagespflege.mainauental@awo-bayreuth.de
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.awo-bayreuth.de
AWO Tagespflege Mainauental, Fehringer Platz 5, 95500 Heinersreuth
SEITE 11
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
BINDLACHER
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
Öffnungszeiten Pfarramt:
Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. 15.00 - 17.00 Uhr
Kirche Kunterbunt „Eine Familie für alle“
Am Samstag, 15.03.2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
feiern wir wieder mit Kindern und ihren Eltern „Kirche
Kunterbunt“.
Passionsandachten
Am Sonntag, 16.03.2025 starten wir um 19.00 Uhr unsere
diesjährige Reihe der Passionsandachten im Gemeindehaus.
Wir sind damit vom traditionellen Mittwochstermin
auf den Sonntagabend gewechselt.
Weitere Termine sind: 23.03.2025 (15.00 Uhr / Jean-Paul-
Lesung mit H.-J. Schatz),: 30.03.2025 und 06.04.2025 jeweils
um 19.00 Uhr.
Frauenfrühstück „Trotz & Trost“
Frau Pfrin. i. R. Gudrun Saalfrank wird am Samstag,
22.03.2025 den Vortrag zu unserem nächsten Frauenfrühstück
halten. Beginn 9.00 Uhr / Ende: 11.15 Uhr /
Gemeindehaus. Bitte melden Sie sich telefonisch im
Pfarramt, Tel. 200, per Mail pfarramt.bindlach@elkb.de
oder über WhatsApp 0173 5773851 an.
NACHRICHTEN
Dienstag, 18.03.
Mittwoch, 19.03.
Freitag, 21.03.
Samstag, 22.03.
Sonntag, 23.03.
Okuli
Montag, 24.03.
Dienstag, 25.03.
19.30 Uhr
Posaunenchorprobe
20.00 Uhr
Gospelchorprobe Little Light
19.30 Uhr
Kirchenvorstandssitzung und
Frauentreff
16.00 Uhr
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
9.00 Uhr bis 11.15 Uhr
Frauenfrühstück „Trotz und Trost“
Referentin: Pfrin. Saalfrank
9.30 Uhr
Gottesdienst
Pfr. Grömer
15.00 Uhr
Jean-Paul-Lesung im
Gemeindehaus
19.30 Uhr
Kirchenchorprobe
19.30 Uhr
Posaunenchorprobe
Vorankündigung
Sonntag, 13.04.2025 – 19.00 Uhr Theaterabend
„Das Markus-Evangelium“ mit Eric Wehrlin
Kartenvorverkauf: Pfarramt € 12,-- / Abendkasse € 15,--
So erreichen Sie uns:
Pfarramt: Kirchplatz 1, 95463 Bindlach /
Sekretärin: Barbara Takil
Tel. 09208 200 / pfarramt.bindlach@elkb.de /
www.bindlach-evangelisch.de
Pfarrer:
Edmund Grömer (Pfarramtsführung)
Tel. 09208 5709640 / edmund.groemer@elkb.de
Gottfried Lindner
Tel. 0160 93226036 / gottfried.lindner@elkb.de
Susanne Memminger (Bartholomäus Wohnpark)
Tel. 0178 8266691 / susanne.memminger@elkb.de
GOTTESDIENSTE UND TERMINE
Freitag, 28.03.
Sonntag, 30.03.
Lätare
20.00 Uhr
Gospelchorprobe Little Light
16.00 Uhr
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
9.30 Uhr
Gottesdienst
Pfr. i. R. Lindner
19.00 Uhr
Passionsandacht
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. WALBURGA BENK
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro - Evang.-Luth. Pfarramt der Kirchengemeinden
Bad Berneck und Benk
Kirchenring 39, 95460 Bad Berneck
Sekretärin: Tina Münch
Tel. 09273 5011731, pfarramt.benk@elkb.de
Samstag, 15.03.
Sonntag, 16.03.
Reminiszere
Montag, 17.03.
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Kirche Kunterbunt
„Eine Familie für alle“
9.30 Uhr
Gottesdienst
Pfr. i. R. Lindner
19.00 Uhr
Passionsandacht
19.30 Uhr
Kirchenchorprobe
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrer:
Michael Maul (Pfarramtsführung)
Tel. 09273 5098038, michael.maul@elkb.de
Hans-Georg Taxis
Tel. 09273 341, hans-georg.taxis@elkb.de
Susanne Memminger (Seniorenheime)
Tel. 0178 8266691, susanne.memminger@elkb.de
Bitte kontaktieren Sie mit der Bitte um Seelsorge oder eine
Aussegnung einen der Pfarrer direkt, bei Anfragen nach
Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) das Pfarramt.
SEITE 12
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 16.03.
Sonntag, 23.03.
Sonntag, 30.03.
kein Gottesdienst in Benk
9.30 Uhr
Gottesdienst
mit Pfr. Michael Maul
St. Walburgakirche, Benk
19.00 Uhr
Abend-Gottesdienst
mit Abendmahl und
Prädikantin Kerstin Kral
St. Walburgakirche, Benk
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro Laineck, donnerstags von 9.30 - 12.30 Uhr,
Tel.: 0921 99162, Homepage: www.nepomuk-bayreuth.de
Büro Verwaltungssitz Bayreuth, Montag bis Freitag, Tel.:
0921 560766-0, E-Mail: ssb.bayreuth@erzbistum-bamberg.de
GOTTESDIENSTE
Samstag, 15.03.
Sonntag, 16.03.
Dienstag, 18.03.
Mittwoch, 19.03.
9.30 Uhr
Gestaltung der Erstkommunionkerzen
im Pfarrsaal Laineck
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr
Gottesdienst Laineck - parallel
Kinderkirche im Pfarrsaal
19.30 Uhr
Alltagsexerzitien evang. Pfarrstadl
Goldkronach
16.30 Uhr
Erstkommunionvorbereitung im
Pfarrsaal Laineck
18.00 Uhr
Kreuzwegandacht Laineck
BINDLACHER
19.00 Uhr
Alltagsexerzitien evang. Kirche
Laineck
NACHRICHTEN
Donnerstag, 20.03.
Freitag, 21.03.
Samstag, 22.03.
Sonntag, 23.03.
Dienstag, 25.03.
Mittwoch, 26.03.
Donnerstag, 27.03.
Freitag, 28.03.
Samstag, 29.03.
Sonntag, 30.03.
18.45 Uhr
Leben spüren im Pfarrsaal Laineck
10.15 Uhr
Messe Seniorenheim
Vivere Bindl. Berg
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr
Gottesdienst Pfarrkirche Laineck
19.30 Uhr
Alltagsexerzitien evang.
Pfarrstadl Goldkronach
18.00 Uhr
Kreuzwegandacht Laineck
19.00 Uhr
Gedenkgottesdienst in Hl. Geist für
die Verstorbenen der Pfarreien
Hl. Geist und St. Joh. Nepomuk
19.00 Uhr
Bußgottesdienst für den SSB in
St. Hedwig
17.00 Uhr
Eltern-Großelterngebet in Laineck
9.30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe/Miniclub
im Pfarrsaal Laineck,
Anmeldg. Tel. 0175 9056777
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr
Gottesdienst Pfarrkirche Laineck
ÖFFNUNGSZEITEN
Di. – Fr.
Sa.
08:00 – 18:30 Uhr
nach Vereinbarung
IHRE ANZEIGE
In dankbarer
Erinnerung
Ihre Traueranzeige in den
Bindlacher Nachrichten
IHR FRISEUR IN BINDLACH
95463 IHR FRISEUR BINDLACH • IN EICHENSTRASSE BINDLACH7
IHR FRISEUR IN BINDLACH
TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7
TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7
TEL. 09208/9329
VG-Creußen
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
ICH BERATE SIE GERNE
Denise Preiß
Tel.: 0151/18008844
ICH BERATE SIE GERNE
E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de
Stefanie Hoffmann
Tel.: 0921/1627280-10
E-Mail: s.hoffmann@inbayreuth.de
SEITE 13
März
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Samstag, 15.03.
KDA, KDA Meisterschaft, Bärenhalle
Samstag, 15.03., 20.00 Uhr
FF Crottendorf, JHV, Gerätehaus
Sonntag, 16.03.
Gemeinde Bindlach, Frühjahrsflohmarkt, Bärenhalle
Mittwoch, 19.03., 19.30 Uhr
Waldbauernvereinigung Bayreuth e.V.,
Ortsverbände Bindlach-Crottendorf-Ramsenthal und
Euben, Versammlung, Gasthaus Bock, Ramsenthal
Donnerstag, 20.03., ab 19.00 Uhr
Die Grünen Bindlach, Offener Stammtisch,
Gaststätte Papadopoulos
Freitag, 21.03., 16.00 Uhr
VHS Bindlach, Weltgeschichtentag, Gemeindebücherei
Freitag, 21.03., 19.00 Uhr
OGV Bindlach, Jahreshauptversammlung,
Gaststätte „Zum Steig“
Freitag, 21.03., 20.00 Uhr
SV Ramsenthal, Mitgliederversammlung
Samstag, 22.03., 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
OGV Bindlach, Workshop Nistkastenbau,
Vereinsgarten am Wendelshügel
Sonntag, 23.03.
die marktweiber, Kreativmarkt, Bärenhalle
Sonntag, 23.03., 14.30 Uhr
VdK Euben-Ramsenthal, Mitgliederversammlung,
Gaststätte Sonnenhof, Pferch
Sonntag, 23.03., 15.00 Uhr
VHS Bindlach/Evang. Kirchengemeinde,
Jean-Paul-Jubiläum, Lesung im Gemeindehaus
Donnerstag, 27.03., 18.00 Uhr
Frauen-Union, Jahresversammlung mit Neuwahlen,
Gaststätte „Zum Oschenberg“, Allersdorf
April
Dienstag, 01.04., 16.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten
Dienstag, 01.04., ab 19.00 Uhr
Wirtshaussingen im TSV-Sportheim, Bindlach
Donnerstag, 03.04., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 03.04., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Freitag, 04.04., 15.00 Uhr
OGV Bindlach, Osterbrunnen-Bindematerial sammeln
Freitag, 04.04., 17.00 Uhr
VdK Bindlach, Stammtisch,
Gaststätte „Zum Oschenberg“, Allersdorf
BINDLACHER
Freitag, 04.04., 19.00 Uhr
CSU Ramsenthal, Ortshauptversammlung mit MdL Dierl,
Gaststätte Bock
NACHRICHTEN
Samstag, 05.04.
ELJ Gräfenthal/LJ Bad Berneck-Bindlach,
Party-Rock-Nacht, Bärenhalle
Samstag, 05.04., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenaktion für Kinder:
Basteln für Ostern u. Brunnen
Dienstag, 08.04. und Mittwoch, 09.04., 18.00 Uhr
OGV Bindlach, Osterbrunnen-Bindearbeiten im Bauhof
Mittwoch, 09.04., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Donnerstag, 10.04., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Donnerstag, 10.04. bis Freitag, 11.04.
Kurier, Future.gram
Freitag, 11.04. bis Sonntag, 13.04.
FC Bayern Freunde Bindlach,
Fanclubfahrt Heimspiel BL gegen Dortmund
Samstag, 12.04., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Osterbrunnenaufbau am Rathaus
Donnerstag, 17.04., 18.30 Uhr
WG Bindlach, Stammtisch, Gaststätte „Sonnenhof“, Pferch
Samstag, 19.04.
OGV Benk, Osterfeuer
Samstag, 19.04., 15.00 Uhr
SPD Bindlach, Ostereiersuche, Pfitschn
Samstag, 26.04. bis Sonntag, 27.04.
Brettspielverein, Brettspieltage, Bärenhalle
Samstag, 26.04. bis Sonntag, 27.04.
SKC Steig Bindlach, Oberfränkische Bezirksmeisterschaften,
Vereinsmannschaften Senioren A/B und Seniorinnen
Dienstag, 29.04., 16.00 Uhr
OGV Bindlach, Osterbrunnenabbau
Mai
Donnerstag, 01.05.
FF Bindlach, Maifest
Donnerstag, 01.05., 13.00 Uhr
Gartenbauverein Ramsenthal, Maifest
Donnerstag, 01.05., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Samstag, 03.05., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenaktion: Gemüse säen,
Kartoffelstecken u.a.
Samstag, 03.05., 14.30 Uhr
VdK Bindlach, Muttertagsfeier mit Ehrungen
Sonntag, 04.05.
FF Benk/GV Benk-Deps, Kirchweihgottesdienst
mit Frühschoppen
Sonntag, 04.05., 10.00 Uhr
Kath. Kirche, Erstkommunion in der Pfarrkirche
Sonntag, 04.05., 16.00 Uhr
SKC Steig Bindlach, Jahreshauptversammlung
Dienstag, 06.05., 16.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten
Donnerstag, 08.05., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
SEITE 14
BINDLACHER
NACHRICHTEN
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Donnerstag, 08.05., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Osterausstellung
Osterausstellung
Freitag, 09.05., 16.00 Uhr
OGV Bindlach, Basteln für den Muttertag,
Lindenhof Bayreuth
Samstag, 10.05., 14.30 Uh
VdK Euben-Ramsenthal, Muttertagsfeier,
Gaststätte Sonnenhof, Pferch
Mittwoch, 14.05., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Samstag, 17.05.
SKC Steig Bindlach, Oberfränkische Bezirksmeisterschaften,
Frauen/U23 weiblich
Samstag, 17.05. bis Sonntag, 18.05.
Jubiläum 150 Jahre Kinderschule Bindlach
(KiTa Arche Noah)
Sonntag, 18.05.
Bürgerverein Bindlacher Berg e.V.,
Garagenflohmarkt am Bindlacher Berg
Donnerstag, 22.05., ab 19.00 Uhr
Die Grünen, Offener Stammtisch, Ristorante San Marino
Samstag, 24.05.
FC Bayern Freunde Bindlach, Jubiläum 15 Jahre
Fanclub Bindlach, am alten Feuerwehrhaus
Samstag, 24.05.
Jagdgenossenschaft Benk,
Abendgottesdienst am Feldkreuz
Samstag, 24.05., 14.00 Uhr
Kath. Kirche, Firmung in Hl. Geist
Osterausstellung
in Gerda`s Bastelstube
in Gerda`s Bastelstube
95463 Ramsenthal, Wiesenstr.1, Tel.:09208 9787
95463 Ramsenthal, in Gerda`s Wiesenstr.1, Bastelstube Tel.:09208 9787
ab 17. März 2025
werktägl. von 10-18 Uhr
95463 Ramsenthal, Wiesenstr.1, Tel.:09208 9787
ab 17. März 2025
ab 17. März 2025
Buchskränze, werktägl. Ostergestecke, von 10-18 Osterhasen Uhr Uhr
in vielen Ausführungen, Holzteile, hand-
Heuhasen, u.v.m.
gefertigte Infos unter Keramikdeko, www.gerdas-bastelstube.de
Ostereier, Deko
Heuhasen, u.v.m.
mit Birke, Heuhasen, u.v.m.
Buchskränze, Ostergestecke, Osterhasen in vielen Ausführungen,
Holzteile, handgefertigte Keramikdeko, Ostereier, Deko mit Birke,
Buchskränze, Ostergestecke, Osterhasen in vielen Ausführungen,
Holzteile, handgefertigte Keramikdeko, Ostereier, Deko mit Birke,
Buchskränze, Ostergestecke, Osterhasen in vielen Ausführunge
Holzteile, handgefertigte Infos unter Keramikdeko, www.gerdas-bastelstube.de Ostereier, Deko mit Birke
Heuhasen, u.v.m.
Infos unter www.gerdas-bastelstube.de
Infos unter:
www.gerdas bastelstube.de
Sonntag, 25.05.
Evang. Kirche Bindlach, Jubelkonfirmation
Donnerstag, 29.05.
Evang. Kirche Bindlach,
Gottesdienst im Grünen in der Pfitschn
Tel.: 09275567
Industriestraße 1 - 95469 Speichersdorf
www.reifen-deubzer.de
Frühlingsfest im Gewerbegebiet am Sonntag, den 06.04.2025
Wir haben von 10.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet!
Samstag, 31.05.
FF Crottendorf, Sommerfest
Samstag, 31.05., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenaktion: Unkraut hacken,
Rebenpflege, Sandarium
• Sommer-, Winter-, Allwetterreifen
• Stahl- und Alufelgen
• Felgenaufbereitung
• Räderparkhaus
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
• Motorradvermietung Unsere Auswahl und unsere Preise werden Sie begeistern.
SCHREINEREI |
KÜCHENSTUDIO | INTERIOR DESIGN
Von der Garderobe bis zum Schlafzimmer:
Burgstraße 8 95463 Bindlach 09208 / 588 75 67
info@kreativholzdesign.de www.kreativholzdesign.de
| Individuelle Küchen
| Einzigartige Möbel
| Persönliches Interior Design
| Exklusive Einrichtung für Praxen, Gewerbe oder Objekte
SEITE 15
BINDLACHER
NACHRICHTEN
APOTHEKEN NOTDIENSTE
Samstag, 15.03.2025
Brandenburger-Apotheke, Brandenburger Str. 24, Bayreuth
Felsen-Apotheke, Bahnhofstr. 95, Bad Berneck
Sonntag, 16.03.2025
Stern-Apotheke, Bahnhofstr. 90, Bad Berneck
Apotheke am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bayreuth
Montag, 17.03.2025
Felsen-Apotheke, Bahnhofstr. 95, Bad Berneck
Schwanen-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 43, Bayreuth
Dienstag, 18.03.2025
easyApotheke, Leuschnerstr. 53, Bayreuth
Natursteine
für den Wohnbereich
Steinbau Steinwerk Steinhandel
riesen Auswahl • Beratung • Planung • Montage
Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen
Telefon 09201 9980 • www.nakuwa.de
Mittwoch, 19.03.2025
Apotheke am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bayreuth
Donnerstag, 20.03.2025
Brandenburger-Apotheke, Brandenburger Str. 24, Bayreuth
Freitag, 21.03.2025
Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 5, Bindlach
Hof-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 2, Bayreuth
Samstag, 22.03.2025
Grunau-Apotheke, Kemnather Str. 27, Bayreuth
Sonntag, 23.03.2025
Schwanen-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 43, Bayreuth
Montag, 24.03.2025
Main-Apotheke, Lanzendorfer Str. 3, Himmelkron
Grunau-Apotheke, Kemnather Str. 27, Bayreuth
Dienstag, 25.03.2025
Medcenter-Apotheke, Spinnereistr. 7, Bayreuth
Apotheke am Schlossberg, Burgstr. 1, Neudrossenfeld
Mittwoch, 26.03.2025
Marienapotheke, Weiherstr. 27, Bayreuth
easyApotheke, Riedingerstr. 21, Bayreuth
Margaretenweg 1
95463 Bindlach
Tel. 09208/ 58 83 91
Fax 09208/ 58 83 92
Mobil 0160/ 249 76 63
• Maurer- u. Betonarbeiten
• Verputzarbeiten
• Fliesen-, Platten u.
Natursteinverlegung
• Trockenbau
• Estrichverlegung
• Raumausstattung
Reinhold Pinetzki
Bauunternehmen
• Neubau, Anbau, Umbau
• Schlüsselfertiges Bauen
• Bauleitung
• Baubetreuung
• Einbau von genormten Baufertigteilen
• Sicherheits- u. Gesundheits-
Koordinator
Donnerstag, 27.03.2025
Humboldt-Apotheke, Bayreuther Str. 10, Goldkronach
Apotheke im Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bayreuth
Freitag, 28.03.2025
Storchen-Apotheke, Schloßplatz 2, Heinersreuth
IMPRESSUM
Dieses Mitteilungsblatt ist das Amtsblatt der Gemeinde Bindlach für die kommunalen
Bekanntmachungen nach der Gemeindeordnung und der Bekanntmachungsverordnung.
Für amtliche Bekanntmachungen ist der Erste Bürgermeister verantwortlich. Alle
Veröffentlichungen, die durch ihn, seine Stellvertreter oder durch Mitarbeiter*innen
der Verwaltung unterzeichnet sind, sind amtliche Bekanntmachungen. Für Mitteilungen
von Vereinen und Verbänden sind diese, für namentlich gezeichnete
Beiträge der jeweilige Autor verantwortlich. Die Gemeinde Bindlach übernimmt für
die inhaltliche Wiedergabe einschließlich der Richtigkeit der Angaben von allen
Texten, die nicht amtliche Bekanntmachungen sind, keine Haftung (auch nicht für
evtl. Folgeschäden, die dem Autor entstehen sollten).
Suche praxiserprobte(n) Telefonistin(en) auf
geringfügiger Basis für Terminvereinbarung bei
Kleingewerbetreibenden und Unternehmen !
Bitte melden unter Tel. 0176/53463849
B A Y R E U T H
Wir planen und bauen Ihr Traumbad!
Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:
Gemeinde Bindlach, Rathausplatz 1, 95463 Bindlach
Tel. 09208 664-0, gemeinde@bindlach.bayern.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil / Verteilung:
Alexander Süß, Media Hub Bayreuth GmbH,
E-Mail: info@inbayreuth.de
Erscheinungsweise: 14-tägig, Auflage: 3.100
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien & Vertrieb
OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung
und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages.
Bäder aus einer Hand:
• Planung • Maurer- • Trockenbau-
• Maler- • Fliesenlegerarbeiten
• Elektro- • Sanitärinstallation
Huth 1 • 95473 Haag • Tel. 09201 / 9980 • www.badconcept-bayreuth.de
SEITE 16
BINDLACHER
NACHRICHTEN
auch für Pellet-, Biomasse-, und Hackschnitzelheizung
Erholung pur
Kristallstraße 6
95466 Weidenberg
Mobile Massagen
Parkplätze vor der Tür
Online-Buchung möglich
Wellness-Massagen
Ayurveda-Massagen
Hot-Stone-Massagen
Tel.: 0 92 78 / 77 58 420 Mail: massage-bittner@gmx.de Web: www.massage-bittner.de
Sie haben Fragen oder sind interessiert?
Rufen Sie uns gerne an: 09208-466200
SEITE 17
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Wir möchten den Menschen, die wir
pflegen und betreuen, helfen
ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben zu führen!
Mach mit beim
wir uns Zeit!
MESSE-
GEWINNSPIEL *
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Wir möchten den Menschen, die wir
pflegen und betreuen, helfen
ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben zu führen!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Kontakt:
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
09270 - 99 19 64
solar@viracon.de
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Für SIE nehmen
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
GEWINNE
DIE
STAMMTISCH
WALLBOX
Wir sind
auf der Messe
Wohnen Bauen Ambiente
in Bayreuth
am 15.-16.3. oder
Sie besuchen
uns online
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
* Teilnahme nur möglich auf einer der Messen Wir im arbeiten Messe-März. eng mit Ihren Mehr Infos online
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Wir Wir möchten den Menschen, die die wir wir
pflegen und betreuen, helfen
ein ein selbstständiges und selbstbestimmtes
Leben zu führen!
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
- Grund- und Behandlungspflege (nach SGB XI, V)
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
- Verhinderungspflege
- Beratungseinsätze, welche alle viertel oder
halbe Jahre benötigt werden
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir arbeiten
Wir
eng
arbeiten
mit Ihren
eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- SEITE 18 und
Wir sind bei allen Kranken- und
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
Wir sind bei allen Kranken- und
Pflegekassen zugelassen!
Für SIE nehmen
wir uns Zeit!
Kontakt:
Pflegedienst Sophia
Esbachgraben 11
95463 Bindlach
Tel.: 09208 / 5884700
Fax: 09208 / 5884701
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir arbeiten eng mit Ihren
Hausärzten zusammen.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Zurücklehnen
und entspannt den
Stromanbieter wechseln:
Ihr einfacher Weg zu
grünem Strom aus
Ihrer Region!
RegioEnergie
BAYREUTHER LAND
Ihre Vorteile:
Regionaler Ökostrom aus bis zu 100 €
dem Landkreis Bayreuth
Neukundenbonus*
Preisgarantie bis 2026
Faire Preise
"Der Zuverlässige"
100 Euro
Neukundenbonus*
"Der Klassiker"
50 Euro
Neukundenbonus*
Arbeitspreis
29,97
ct/kWh
Arbeitspreis
30,83
ct/kWh
Grundpreis
16,99 €/Monat
Grundpreis
16,99 €/Monat
Eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2026 Eingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2025
Jetzt ganz einfach wechseln
und bis zu 100 Euro* sichern!
www.regioenergie-bayreuth.de
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!
0921 / 285 58 01
Mo-Fr: 07.30 - 17.00 Uhr
kundenservice@bayernwerk-regio-energie.de
*Angegebene Preise sind Bruttopreise. Preisangebot nur für unbestimmte Zeit gültig. Bei Abschluss eines Tarifes erhält der Kunde einen einmaligen Neukundenbonus je nach
Tarif in Höhe von 50 oder 100 Euro, welcher bei der ersten Jahresverbrauchsabrechnung verrechnet wird. Alle aktuellen Preise und Informationen finden Sie online. RegioEnergie
Bayreuther Land ist ein Produkt der Bayernwerk Regio Energie GmbH.
SEITE 19
MIET
PARK
Bindlach
JETZT
NEU!
Wir kaufen deinen
alten Anhänger zum
aktuellen Marktpreis!
Wir kaufen deinen alten Anhänger zum aktuellen Marktpreis und du
bekommst von uns einen Mietpark Gutschein, den du für einen
Anhänger deiner Wahl bei uns einlösen kannst. Bei dem Anhänger,
den du bei uns mieten kannst, handelt es sich um neue Anhänger die
regelmäßig geprüft werden. Du kannst dir immer den Anhänger
raussuchen, den du gerade brauchst.
Deine Vorteile:
-keine HU
-du benötigest keinen Abstellplatz für deinen Anhänger
-keine Steuer
-keine Versicherung
-keine Reparatur
FAHRZEUGE und anhänger ALLER ART MIETEN!
Anhänger Oder Fahrzeug
Gesucht?
jetzt online
reservieren!
große,
günstige
auswahl
UNBEGRENZTE
KILOMETER
MIETPARK BINDLACH
Oliver Gindel
An der Feuerwache 2a
95463 Bindlach
0160 94870586
info@mietpark-bindlach.de
www.mietpark-bindlach.de