14.03.2025 Aufrufe

Hesel Imagebroschüre

Regionale Informationen

Regionale Informationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Urlaubsregion

Hesel

in Ostfriesland an der Nordsee


Ziele in und Um Hesel

Von Hesel erreichen Sie viele beliebte Ausflugsziele in kurzer Zeit.

Weltnaturerbe

Wattenmeer

Borkum

Eemshaven

Juist

Wattenmeer

Greetsiel

Spiekeroog Wangerooge

Langeoog

Norderney

Baltrum

Neuharlingersiel

Harlesiel

Neßmersiel Bensersiel

Carolinensiel

Schillig

Norddeich

Norden

B72

Nordsee

Aurich

B210

Wittmund

B436

Wiesmoor

Jever

Helgoland

Wilhelmshaven

Jadebusen

Emden

A31

A29

Jaderberg

60 KM

40 KM

Dollart

20 KM

Hesel

A28

Westerstede

Groningen

A7

Bad Nieuweschans

Winschoten

A31

B70

Leer

Papenburg

B72

Friesoythe

Thüle

Bad

Zwischenahn

Oldenburg

Bremen

(Flughafen)

Bourtange

Cloppenburg

Hesel

Leer

Aurich

Wiesmoor

Emden

Papenburg

Bad Zwischenahn

Greetsiel

Jaderberg

Wilhelmshaven

Cloppenburg

Jever

Oldenburg

Nieuweschans (NL)

Bourtange (NL)

Norddeich

Sielorte und Fährbetriebe

Bahnhof Leer

Ostfriesische Inseln

Heseler Wald, Wasserpark, Abenteuerspielplatz, Kurbelfähre

Leeraner Miniaturland, Heimatmuseum, Historische Altstadt, Schloss Evenburg

EEZ, MachMit Museum, miraculum, Historisches Museum

Blumengemeinde, Erlebnisgolf

Otto Huus, Bunkermuseum, Borkumfähre, Kunsthalle Emden

Meyer Werft, Von-Velen-Anlage

Park der Gärten, Freilichtmuseum

Fischerdorf, Zwillingsmühlen

Tier- und Freizeitpark

Marinehafen, Helgolandfähre

Museumsdorf

Brauerei, Schloss

Oldenburgisches Staatstheater, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Thermalbad

Festungsanlage

Fährbetrieb Juist / Norderney, Strandleben

Neßmersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel, Harlesiel

Ausgeprägte Bus- und Bahnverbindungen

Inselleben und Stranderlebnis in der Nordsee

2 | Karte


Herzlich Willkommen

in Hesel

Mitten im Zentrum von Ostfriesland

Wie sieht Ihr perfekter Urlaub aus? Viel Zeit in der Natur verbringen

mit ausgedehnten Radtouren, Waldspaziergängen oder Wattwandern?

Oder ein abwechslungsreiches Programm, das allen in der Familie

gerecht wird? In Hesel bekommen Sie alle Geschmäcker unter einen

Hut. Denn wer im Zentrum Ostfrieslands urlaubt, freut sich nicht nur

über kurze Wege zu allen Highlights, sondern findet auch vor Ort sein

ganz persönliches kleines Paradies. Gleichzeitig stehen wir Ihnen bei

der Buchung Ihres Traumurlaubes zum unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis

jederzeit zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst!

Impressum

Herausgeber und Redaktion: Touristikverein der Samtgemeinde Hesel e.V.

Verantwortlich für den Inhalt: Joachim Duin | Autor: Markus Noldes

Gestaltung: André Willms Werbeagentur | Druck: Rautenberg Druck GmbH

Drucklegung: August 2019 | Bildquellen: Ostfriesland Tourismus GmbH, Touristikverein

der Samtgemeinde Hesel e.V., Wera Kaiser, Alfred Oltmanns, Meike Baumann-Meine,

Gerd Kaja, Tierpark Jaderberg GmbH, De Baalje, Ostfriesen Bräu

Natur genießen

Radfahren

Familienurlaub

Ziele in und

um Hesel

4

6

8

10

Einleitung | 3


Grüne Lunge Ostfrieslands

Die Samtgemeinde Hesel bietet viele Anlaufpunkte

für echte Naturliebhaber

Heseler Wald

Frei zugänglich für alle Interessierten

ist der Heseler Wald,

mit 600 Hektar das größte

zusammenhängende Waldgebiet

Ostfrieslands. Tauchen Sie

ein in die Natur, beobachten

Sie die hiesige Tierwelt oder

besuchen Sie die Wüstung des

ehemaligen Kloster Barthe.

Das größte Waldgebiet Ostfrieslands, gelegen

auf der flachwelligen Ostfriesisch-Oldenburgischen

Geest, weite Landschaften durchzogen

von beruhigenden Wasserflächen, Wallhecken

und Mooren: Hesel ist wie geschaffen für eine

Auszeit umgeben von Grün und frischer, vom

Nordseeklima beeinflusster Luft. Genießen

Sie die ostfriesische Weite auf den zahlreichen

Wanderwegen oder lassen Sie sich auf dem

Rücken eines Pferdes durch den Heseler Wald

tragen. Zwischendurch sollten Sie innehalten

und die Ruhe und Aussicht von unseren

„Waldsofas“ genießen. Die grüne Lunge bietet

mit dem Silbersee, dem großen Waldspielplatz

und Baumlehrpfad ein perfektes Ziel für

alle Urlauber. Wasser ist hingegen ihr treuer

Begleiter, wenn Sie entlang des Sauteler

Kanals spazieren gehen. Tauchen Sie ein ins

Naturerlebnis Hesel und genießen Sie Ihren

Urlaub in der Samtgemeinde in vollen Zügen.

4 | Natur


Paddel & Pedal

in Ostfriesland

Weit ab von den Geräuschen

des Alltags entdecken Sie mit

Paddel und Pedal die Natur

Ostfrieslands. Tauchen Sie dabei

in ein faszinierendes Naturerlebnis

auf den Wasser- und

Radwegen Ostfrieslands ein.

Unser Tipp für Naturliebhaber

Das ostfriesische Leitungswasser ist etwas

ganz besonderes. Deswegen schmeckt bei

uns der Ostfriesen Tee auch am besten. Im

Wasserpark Hasselt werden daher Natur und

Mensch zusammengebracht. Der Park gibt

einen Einblick in die Entwicklung der Wasserversorgung

mit vielen interaktiven Elementen.

Auf dem Wasserweg zum Ziel

Wer statt der Beine mal die Arme arbeiten

lassen möchte, greift zum Paddel. Denn das

ausgedehnte Wassernetz Ostfrieslands lässt

sich an vielen Stellen im Umland wunderschön

mit dem Kanu erleben. Dank der zahlreichen

„Paddel & Pedal“ Stationen lassen

sich so auch zwei der schönsten Wege, um die

Natur zu entdecken, ganz leicht verknüpfen.

Natur | 5


Ein Paradies für Radler

Plattes Land trifft Natur und ausgefuchstes Radwegesystem

Radfahren nach dem

Knotenpunktsystem

Radfahren war noch nie so

einfach. Einfach die Nummern

der Knotenpunkte notieren die

Sie anfahren möchten und los

gehts. An jedem Knotenpunkt

gibts eine Infotafel mit Umgebungskarte

der umliegenden

Knotenpunkte.

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen

Freude, Rad zu fahren“, wusste schon US-Präsident

John F. Kennedy. Gesteigert wird diese

Freude, wenn Sie dabei in und um Hesel ungestört

entlang abwechslungsreicher Landschaft

und grüner Wallhecken radeln. Erleben Sie

weitläufige, flache Landschaften und radeln

Sie entlang der schönsten Routen in ganz

Ostfriesland.

Ihre Fahrradtouren führen Sie durch einzigartige

und für Ostfriesland charakteristische

Landschaftsformen, entlang an schnurgeraden

Fehnkanälen, durch weite offene

6 | Radfahren


Hammriche und durch Wald und Moor. Dabei

reihen sich immer wieder die typischen Backsteinhäuser

wie kleine Perlen aneinander.

Genießen Sie die herrlichen Wald- und

Wiesenlandschaften und erleben Sie pure

Erholung in der Samtgemeinde mitten im

Herzen Ostfrieslands.

wir ein ausgeklügeltes Knotenpunktsystem

eingeführt, dass die Routenplanung ganz

einfach macht – ohne Karte und GPS.

Gepaart mit der zentralen Lage wird Hesel so

zum perfekten Paradies für Urlaub mit dem

Fahrrad.

Durch die Urlaubsregion Hesel verlaufen die

„Deutsche Fehnroute“, der „Ostfriesland-Wanderweg“

und der „Friesische Heerweg“, die mit

der Kurbelfähre an der Holtlander Ehe oder

Picknick am Gut Stikelkamp ereignisreiche

Stopps bieten. Treten Sie in die Pedale und

fahren Sie gemeindeübergreifend auf den

schönsten Radwegen Ostfrieslands. Damit Sie

das alles ausgiebig genießen können, haben

Kurbelfähre

in Holtland

Auf einer für Radfahrer und

Fußgänger zugelassenen

Kurbelfähre in Holtland

kurbeln Sie sich selbst

und aus eigener Kraft zur

anderen Uferseite.

Radfahren | 7


Gemeinsam genießen

Familienurlaub, der alle glücklich macht

Abenteuerspielplatz

im Heseler Wald

Inmitten der Natur, umgeben

von Bäumen liegt der Abenteuerspielplatz

Heseler Wald mit

Seilbahn, Wippen, Rutschen,

Kletterwand, Turnstangen und

Schaukeln. Toben, verstecken

spielen, Sandburgen bauen;

hier gibt es fast keine Grenzen.

Die Wünsche aller Familienmitglieder bei der

Urlaubsplanung zu erfüllen, ist eine echte

Mammutaufgabe. Genau dieser Aufgabe

stellen wir uns – denn mit einer Vielfalt an

Möglichkeiten gibt es für jedes Familienmitglied

in Hesel das passende zu erleben. Langweiligen

Dorf-Urlaub hat Hesel nicht zu bieten.

Im Gegenteil: Hier in Hesel befindet sich der

wohl aufregendste Waldspielplatz der Region.

Unter Tannen und Buchen kann auf den zahlreichen

Spielgeräten geschaukelt, gerutscht

und getobt werden.

Und während die einen vielleicht ins Hallenbad

möchten, können die anderen Abenteuer

am Silbersee erleben oder den Wasserpark

Hasselt entdecken. Tauchen Sie ein ins kalte

Nass und steuern Sie einen der vielen Badeseen

in der Region an. Erkunden Sie mit der

Familie auch die zahlreichen, in der nähe gelegenen

Orte, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Auch in den anliegenden Orten und Städten

8 | Familienurlaub


gibt es jede Menge zu entdecken. Erkunden

Sie die wunderschöne Altstadt von Leer und

genießen Sie unseren typischen Ostfriesen-Tee

in einem der zahlreichen Cafés.

Erleben Sie Ostfriesland in H0 bei einem

Besuch im Leeraner Miniaturland.

Machen Sie halt auf dem Weg an die Küste im

MachMitMuseum Miraculum in Aurich, lernen

Sie die Heuler der Seehundstation in Norddeich

kennen und lassen Sie sich in den unterschiedlichen

Museen der Sielorte begeistern.

Spannende Ausflugsziele in der Natur sind

der Tier- und Freizeitpark Jaderpark, der Kletterwald

in Aurich sowie der Tierpark Thüle.

Noch mehr Spaß gibt es im Landerlebnis im

Ammerland mit einem In- und Outdoorspielplatz,

einem Hofladen und jede Menge Tiere

zum Streicheln.

Das alles bietet unsere Region samt Unterkünften

zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis

und guter Versorgung sowie gastronomischen

Angeboten vor Ort.

Tier- und Freizeitpark

Jaderpark

Über 35 Tierarten darunter

Giraffen, Alpakas und Affen

leben im Tier- und Freizeitpark

Jaderpark. Auf über 13 Hektar

bietet der Park eine Vielzahl

verschiedener Fahrattraktionen,

Kinderkarussells, Sportgeräte

und Spielanlagen.

Familienurlaub | 9


Kulturelles Hesel

Vom Neandertaler bis zum Kuchengenuss

Archäologische

Ausstellung

Ausgrabungsstücke des

alten Kloster Barthe und

die Siedlungsgeschichte

des Geestortes Hesel gibt

es in der Tourist-Information

in der Villa Popken

im Ortskern von Hesel zu

sehen.

Wussten Sie, dass schon die Neandertaler bis

in die heutige Samtgemeinde vordrangen?

Das belegen 40.000 Jahre alte Funde. Doch

nicht nur sie hinterließen ihre Spuren über

die Jahrtausende. In der archäologischen

Ausstellung in der Villa Popken kann man die

vielschichtige Siedlungsgeschichte von der

Steinzeit bis ins Mittelalter nachverfolgen.

Dort wird auch die Geschichte des Kloster

Barthe erzählt. Dessen Grundriss können Sie

sich im Anschluss im Heseler Wald ansehen.

Mittels Heckenanpflanzungen wurde das um

1170 entstandene Prämonstratenser Kloster

wieder sichtbar gemacht. Etwas jünger ist da

die Geschichte der Holtlander Mühle in Holtland,

die 1862 errichtet wurde und heute

wieder voll funktionstüchtig ist. Einblicke in

die spannende Technik und die Geschichte

geben Freizeitmüller bei Führungen in diesem

Baudenkmal. Das angeschlossene Mühlencafé

lädt sonntags bei Tee und selbst gebackenem

Kuchen zum Verweilen ein.

10 | Ziele in Hesel


Erlebnisreiches Hesel

Zu jeder Jahreszeit einen Urlaub wert

Zu den interessantesten, ganzjährigen

Ausflugszielen in Hesel zählt der Hasselter

Wasserpark. Hier kriegt man Einblicke ins

Geheimnis des außerordentlich guten Trinkwassers

Ostfrieslands – und das sowohl auf

spielerische Art für Kinder als auch informativ

aufbereitet für Erwachsene. Aber es

warten auch saisonale Highlights. Zu Ostern

versammelt man sich am Karsamstag zum

Osterfeuer. Bevor am Abend die Flammen

erleuchten, dürfen die Kleinen noch Ostereier

suchen. Im Sommer wird dann für die

gute Sache gerockt. Beim Pixxen Festival in

Neukamperfehn spielen regionale und überregionale

Bands für kleines Geld für einen

guten Zweck. Eine der bekanntesten Veranstaltungen

in der Urlaubsregion Hesel ist das

Erntefest. Mit bis zu 20 Motivwagen ist der

Erntekorso das Highlight des Fests im Herbst.

Ein echtes Spektakel das tausende Besucher

nach Hesel lockt.

Osterfeuer

in Ostfriesland

Mit großen Osterfeuern

in ganz Ostfriesland

vertreiben die Ostfriesen

jedes Jahr am Ostersamstag

den Winter und

begrüßen den Frühling.

Zum Abend werden die

Osterfeuer feierlich angezündet.

Ziele in Hesel | 11


Gut

Stikelkamp

Versteckt zwischen knapp 80 Hektar Wald liegt

das Gut Stikelkamp. Das ehemalige Vorwerk

des Johanniterklosters Hasselt ist heute ein

Zeugnis ostfriesischer Familiengeschichte.

Denn hier können Ahnengalerie, alte Möbel

und Hausrat der hochbäuerlichen Wohnkultur

bestaunt werden. Unternehmen Sie

also eine kleine Zeitreise zurück ins 18. bis 20.

Jahrhundert. Vor dem Anwesen wird Sie der

wunderbare Landschaftsgarten mit bis zu 180

Jahre alten Akazien, Zypressen und Zedern

und die kleine Gracht, die ums Gebäude fließt,

faszinieren.

Hallenbad

in Hesel

Einfach mal richtig schwimmen gehen – das

bietet Hesel direkt vor Ort. Das mit viel Liebe

gepflegte Schwimmbad steht nach umfassender

Sanierung 2014 wieder der Allgemeinheit

zur Verfügung. Zu verschiedenen Zeiten

ermöglicht das 133 Quadratmeter große

Becken Schwimmen mit unterschiedlicher

Bodentiefe. Das ermöglicht Badespaß für die

ganze Familie.

12 | Ziele in Hesel


Holtlander

Mühle

Vor über 300 Jahren wurde die Holtlander

Mühle als Bockwindmühle erbaut. 160 Jahre

später wurde dieses Modell durch eine

Holländerwindmühle ersetzt, welche bis

heute hier steht. Die Mühle wurde bis in die

70er Jahre durch den letzten Müller in Holtland

betrieben. Heute ist die Mühle das Wahrzeichen

von Holtland und ein beachtliches

Baudenkmal der Samtgemeinde. Ehrenamtliche

Müller zeigen begeisterten Besuchern

das Müllerhandwerk und die Funktionsweise

einer Mühle. Mit dem neu entstandenen

Mühlencafé sind Besucher zum Verweilen

eingeladen.

Kurbelfähre

Holtland

Mit der Kurbelfähre per Hand übers

Wasser. Auf den unterschiedlichen Knotenpunkt-Routen

der Region unterwegs, erreichen

Sie in Holtland die Kurbelfähre. Mit den

eigenen Händen können Sie sich übers Holtlander

Ehetief kurbeln. Mit einer Kurbel an

jedem Ufer ziehen sie die Fähre ganz einfach

zu sich rüber, falls diese einmal am anderen

Ufer liegt. Überqueren Sie das Holtlander

Ehetief zu Fuß oder mit Rad und setzen Sie

Ihren Weg fort. Eine facettenreiche Landschaft

erwartet Sie auf Ihrem Weg in Ostfriesland.

Ziele in Hesel | 13


Vielfalt in der Nachbarschaft

Zahlreiche Attraktionen rund um Hesel

Ostfriesische Inseln

Wenn Sie so nah vor der

Küste urlauben, sollten

Sie eine der ostfriesischen

Inseln besuchen. Spüren

Sie die Magie aus Meer,

Sand und Wind und

erkunden Sie die Inseln

ungestört zu Fuß, mit dem

Rad oder Pferdekutsche.

Es ist eigentlich egal, in welche Richtung Sie

starten, denn Hesel liegt im Zentrum zahlreicher

Attraktionen. Emden liegt eine halbe

Stunde entfernt im Westen und bietet mit

seinem Hafen, der Kunsthalle und natürlich

dem Otto Huus Highlights für jeden

Geschmack. Eine gute halbe Stunde gen

Osten und Sie erreichen Bad Zwischenahn.

Dort flanieren Sie durch den wundervoll angelegten

„Park der Gärten“. Sie mögen es lieber

nass? Dann packen Sie die Badehose ein und

hüpfen nach 20 Minuten Fahrt ins Erlebnisbad

De Baalje in Aurich. Wer noch weniger Fahrzeit

möchte, der besucht Leer. Die Stadt bietet

beste Shoppingmöglichkeiten und mit dem

Leeraner Miniaturland und der Spielefarm

auch beste Unterhaltung für Kinder. Wenn

Sie mal so richtig Staunen möchten, heißt

ihr Ziel Papenburg. In der dortigen Meyer

Werft werden die größten Kreuzfahrtschiffe

der Welt gebaut. Auch dieses Ziel ist nur

30 Minuten entfernt.

14 | Ziele um Hesel


Einblicke in die

ostfriesische Kultur

Von Schlössern, Fischern und schmutzigen Füßen

Teekultur

in Ostfriesland

Wenn Sie schon mal in Ostfriesland sind,

wollen Sie möglichst viel von Land und

Leute erleben? Kein Problem! Probieren

Sie doch mal echtes Ostfriesen Bräu, das

im Heseler Nachbarort Bagband gebraut

wird. Oder genießen Sie auf authentische

Weise leckere Krabben im Fischerort Ditzum.

Garten- statt Esskultur wartet hingegen an der

Evenburg in Leer. Die Wasserburg im neugotischen

Stil ist ein echtes Schmuckkästchen.

Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise und

erleben Sie Führungen der besondern Art mit

auftretenden Figuren aus der Zeit von Grafen

und Märkten. Wer sich auch mal die Füße

schmutzig machen will, dem legen wir eine

Wattwanderung ans Herz. Denn das macht

nicht nur Spaß, sondern gibt auch Einblicke in

das Leben der Ostfriesen mit den Gezeiten und

dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.

300 Liter Tee trinkt der Durchschnitts-Ostfriese

im Jahr – das

übertrifft weltweit kein anderes

Land. Doch woher stammt

diese ausgeprägte Teekultur,

deren Genuss einer richtigen

Zeremonie gleicht? Das erklärt

das Bünting Teemuseum in

Leer. Danach wissen Sie, was

„Wulkje“ und „Kluntjes“ sind

und woher der Spruch „Dree is

Oostfresen Recht“ stammt.

Ziele um Hesel | 15


Für unsere Gäste

Nur das Beste

Service-Gedanke weitergedacht

Mit unserem kostenfreien Buchungsservice bieten wir Ihnen von den ersten Informationen

bis zur Reservierung ein Rundum-Sorglos-Paket. Mit unserem Motto „Buchen ohne Suchen“

unterstützen wir Sie bei Ihrer Urlaubsplanung. Wir beraten Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft,

geben Ihnen Tipps für tolle Urlaubsaktivitäten und zeigen Ihnen die Möglichkeiten in und um

die Urlaubsregion Hesel.

Tourist-Information Hesel

Leeraner Straße 1, 26835 Hesel · Telefon: 04950 937080

info@urlaubsregion-hesel.de · www.urlaubsregion-hesel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!