16.03.2025 Aufrufe

CHECK Magazin Schweiz No.2

Sind wir noch Freunde? Diese Frage stellt sich meist dann, wenn die Antwort bereits „nein“ lautet. Wer in guten Zeiten zu dir steht, in schwierigen Zeiten aber eine kalte Schulter zeigt, den darf man getrost gehen lassen. Anders verhält es sich mit dem eigenen Körper und Geist, denn die Beziehung zu dir selbst ist eine der wichtigsten Verbindungen, die es gibt. Wie gut bist du mit dir selbst befreundet? Wieviel Arbeit investierst du in die Person, die dir ein Leben lang nicht von der Seite weicht, egal wie sehr du dich dagegen wehren magst? Zu den Indikatoren für die Qualität dieser Freundschaft gehören auch geistige und körperliche Gesundheit, zu denen man viel beitragen kann.

Sind wir noch Freunde? Diese Frage stellt sich meist dann, wenn die Antwort bereits „nein“ lautet. Wer in guten Zeiten zu dir steht, in schwierigen Zeiten aber eine kalte Schulter zeigt, den darf man getrost gehen lassen. Anders verhält es sich mit dem eigenen Körper und Geist, denn die Beziehung zu dir selbst ist eine der wichtigsten Verbindungen, die es gibt. Wie gut bist du mit dir selbst befreundet? Wieviel Arbeit investierst du in die Person, die dir ein Leben lang nicht von der Seite weicht, egal wie sehr du dich dagegen wehren magst? Zu den Indikatoren für die Qualität dieser Freundschaft gehören auch geistige und körperliche Gesundheit, zu denen man viel beitragen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

SCHWEIZ

No. 2

2025/03

SCHWEIZ

Männergesundheit

Psychologie

Queere

Selbstwirksamkeit

Körperwissen

Gehörverlust

bei Männern

Fitness

Gelenkschonendes

Training

Sexualität

Richtige Analhygiene

für Männer


heisst

Safer Sex

impfen

Vor Mpox, HPV und Hepatitis

A/B kannst du dich mit einer

Impfung schützen. Eine Infektion

kann schwere Folgen haben,

darum lohnt sich der Schutz.

Wo impfen?

Alle Impfstandorte in deinem Kanton

findest du hier: drgay.ch/impfen


Intro

SIND WIR NOCH FREUNDE?

ARE WE STILL FRIENDS?

TORSTEN SCHWICK

Chefredakteur / Editor-in-chief

Diese Frage stellt sich meist dann, wenn die Antwort

bereits „nein“ lautet. Wer in guten Zeiten zu dir steht,

in schwierigen Zeiten aber eine kalte Schulter zeigt,

den darf man getrost gehen lassen. Anders verhält

es sich mit dem eigenen Körper und Geist, denn

die Beziehung zu dir selbst ist eine der wichtigsten

Verbindungen, die es gibt. Wie gut bist du mit dir

selbst befreundet? Wieviel Arbeit investierst du in

die Person, die dir ein Leben lang nicht von der Seite

weicht, egal wie sehr du dich dagegen wehren magst?

Zu den Indikatoren für die Qualität dieser Freundschaft

gehören auch geistige und körperliche Gesundheit, zu

denen man viel beitragen kann.

In dieser Ausgabe schauen wir daher, auch auf unsere

Gelenke, die unsere geschmeidigen Bewegungen

überhaupt erst ermöglichen, um so auch besser

aufeinander zugehen zu können. Denn worum geht es

bei einer Freundschaft, wenn nicht darum, sich den

Anderen zuzuwenden, wenn sie Nähe und Verständnis

brauchen? Auch sehen wir uns genauer an, welche

Stressauslöser besonders auf schwule Männer

einwirken, natürlich mit wertvollen Tipps, um diesen

etwas entgegenzusetzen. Sich selbst ein guter Freund

sein und diese Beziehung so oft ehren wie möglich, das

klingt nach einem guten Start in den Rest des eigenen

Lebens, nicht wahr?

Bleibt gesund,

Euer Check-Team

This question usually arises when the answer is

already ‘no’. If someone stands by you in good

times but gives you the cold shoulder in the

tough times, you can confidently let them go.

It‘s a different story with your own body and

mind, because your relationship with yourself is

one of the most important there is. How good

a friend are you to yourself ? How much work

do you invest in the person who won‘t leave

your side for the rest of your life, no matter how

much you resist? Indicators of the quality of this

friendship include mental and physical health, to

which you can contribute a great deal.

In this issue, we are therefore also at our joints,

which make the body’s supple movements possible

in the first place, so that we can approach

each other better. After all, what is friendship all

about if not turning to others when they need

togetherness and understanding? We also take

a closer look at which stress triggers particularly

affect gay men, with valuable tips on how to

counteract them. Being a good friend to yourself

and honouring this relationship as often as

possible sounds like a good start to the rest of

your life, doesn‘t it?

Stay healthy,

Your Check team

3

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

Inhalt

06 ELYA MAURICE CONRAD

„Ich glaube an die Zukunft

und an Selbstwirksamkeit.“

36

10 RED FLAGS beim Dating

12 QUEERE

SELBSTWIRKSAMKEIT

16 MPOX

Scham und Unkenntnis

erschwert die Diagnose

22 3 Fragen an Dr. Gay:

Vinicio Albani antwortet

26 Wer nicht hören

kann muss fühlen

Gehörverlust bei Männern

26 AUFBAU DES OHRES

30 Pass die HIV-Therapie deinem

Leben an - nicht umgekehrt

36 RÜCKEN IM FOCUS

Warum Rückenschmerzen

Männer plagen

40 Gelenkschonendes Training

mit Dennis Gerecht

48 Health & Beauty

50 RICHTIGE ANALHYGIENE FÜR

MÄNNER, DIE SEX MIT

MÄNNER HABEN

54 CHEMSEX:

Mephedron in Zürich

58 STI-CHECK

62 Adressen

Arztpraxen, Apotheken

& Beratungsstellen

06

10

Inhalt

4


30

Content

08 Elya Maurice Conrad

“I believe in the future and

in self-efficacy.“

11 RED FLAGS in Dating

14 Queer Self-Efficcay

18 MPOX

Shame and ignorance

make diagnosis difficult

22 Questions to Dr.Gay

Vinico Albani answers

27 STRUCTURE OF THE EAR

28 Listen - Hearing loss in men

32 Make HIV therapy work

around your life

- not the other way round!

35 FOCUS ON THE BACK

Why back pain plagues men

44 HEALTHY AND FLEXIBLE

JOINTS FOR A LIFETIME

52 PROPER ANAL HYGIENE FOR

MEN WHO HAVE SEX WITH MEN

56 CHEMSEX:

MEPHEDRONE IN ZURICH

60 STI-CHECK

62 Addresses

Medical practices,

pharmacies &

counseling centers

26

54

5

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

Interview: Ernesto Klews

Elya Maurice Conrad scheut sich nicht, den polarisierten Raum zwischen Gender

und Politik zu betreten, um seine Meinung kundzutun. Seine journalistischen

und künstlerischen Arbeiten überzeugen mit Wortwitz und sein Einsatz bewirkt

Veränderungen, etwa in Form eines neuen CSDs mitten in Thüringen (Deutschland).

Hallo, Elya Maurice, du bist seit 2023

als Rapper aktiv. Was hat dich zu dieser

Musikrichtung gebracht?

Ich liebe Rap. Rap hat noch nie das

gemacht, was die Leute von Rap wollten,

und ich vermisse aktuell eine queere Indie-Fresse-Perspektive,

die wirklich mit

Geschlechterrollen spielt und neue Räume

für neue Artists schafft, die nicht cishetero

sind. Ich denke, dass es an der Zeit

ist, dass auch meine Geschichte und Art,

über die Welt zu denken, gehört wird.

In der deutschen Stadt Sonneberg fand im

Juli 2024 zum ersten Mal ein CSD statt, an

dem du maßgeblich beteiligt warst. Wie hat

es sich angefühlt, der dortigen AfD damit

den Mittelfinger zu zeigen?

Das eigentlich Schöne war die Reaktion

der Sonneberger*innen, die sich nämlich

zu einem großen Teil darüber gefreut

haben, etwa ein älteres schwules Ehepaar,

das sich per E-Mail bedankt hat oder

die alte Dame, die uns beim Videodreh

gesehen hat und „weiter so!“ gerufen hat.

Natürlich haben in Sonneberg über 50

% der Wähler AfD gewählt, viele waren

aber auch von den Wahlergebnissen

geschockt. Der Song „CSD in Sonnenberg“,

mit dem wir der Hassrhetorik gewisser

Politiker*innen etwas entgegensetzen,

erhielt viel mediale Aufmerksamkeit. Er

hat diesen Menschen somit etwas mit auf

den Weg gegeben und dazu beigetragen,

dass die queere Organisation in der Stadt

Sonneberg ins Rollen kam, den ersten

echten CSD in Sonneberg im Jahr 2024

etwa. Was will man mehr als Musiker?

Du bist auch als Kolumnist für die deutsche

taz tätig, über welche Themen schreibst du?

Meine Kolumne erscheint im Zukunftsteil

der Wochentaz, wo ich viel über Politik

schreibe und darüber, warum ich nicht

aufgebe. Ich glaube an die Zukunft und

an Selbstwirksamkeit, als Autor kann ich

mich intellektuell breiter erklären als in

Raptexten, aber die Mischung gefällt mir

– im Internet auf dicke Hose machen, ein

paar Cis-Dudes erschrecken und danach

analysieren, warum und wieso das alles

so ist. Ich denke wahnsinnig viel über

die Welt und mich nach, bin wahnsinnig

selbstkritisch und das teile ich gern. Nicht

jeder, der meine Musik hört, wird meine

Kolumne lesen, aber ich glaube, es ist eine

gute Ergänzung, um zu verstehen, wer ich

bin und was mich antreibt.

Du bist 2023 den Bündnis 90/Die Grünen

beigetreten. Wie stellst du dir deine

politische Zukunft vor? Was möchtest du

ändern oder bewegen?

Ich meine, dass wir es uns nicht leisten

können, uns in dieser Zeit nicht politisch

zu organisieren. Das muss nicht gleich

in einer Partei sein, aber ich sehe es so:

Politische Machtverhältnisse ändern

sich andauernd, doch im Moment droht

unsere Gesellschaft, auf die Klippe des

Faschismus zu treten, und wir müssen

uns fragen, wie wir liberale Grundpfeiler

und unser Rechtssystem erhalten können.

Das politische Angebot der Grünen und

wie die Partei nach innen organisiert

ist, steht für eine Gesellschaft, die ich

verteidigen möchte und für die Art, wie ich

mir eine politische Organisation vorstelle.

Ich unterstütze die Grünen, weil ich grüne

Politik für grundrichtig halte.

Können wir 2025 auch

weiter auf dich zählen?

Es gibt ganz viel Neues und auch ein paar

spannende und unerwartete Features.

Instagram: @maurice.conrad

foto @celestecall

Community

6


„Ich glaube an die Zukunft

und an Selbstwirksamkeit.“

Elya Maurice Conrad

7

CHECK MAG SCHWEIZ #2


‘I BELIEVE IN THE FUTURE AND IN SELF-EFFICACY.’

Elya Maurice Conrad is not afraid to enter the polarised space between gender and

politics to make his opinion known. His journalistic and artistic work is of convincing wit

and his commitment brings about change, for example in the form of a new CSD in the

centre of Thuringia in Germany.

HELLO, ELYA MAURICE, YOU‘VE BEEN

ACTIVE AS A RAPPER SINCE 2023. WHAT

BROUGHT YOU TO THIS STYLE OF MUSIC?

Rap has never done what people wanted

rap to do, and I‘m currently missing a

queer in-your-face perspective that really

plays with gender roles and creates new

spaces for new artists who aren‘t cishetero.

I think it‘s time for my story and

way of thinking about the world to

be heard too.

IN JULY 2024, A CSD TOOK PLACE FOR THE

FIRST TIME IN THE THURINGIAN TOWN OF

SONNEBERG, IN WHICH YOU PLAYED A

KEY ROLE. HOW DID IT FEEL TO GIVE THE

LOCAL AFD THE MIDDLE FINGER?

Of course, over 50% of voters in

Sonneberg voted for the AfD, but many

were also shocked by the election results.

The song ‘CSD in Sonnenberg’, with

which we countered the hate rhetoric of

certain politicians, received a lot of media

attention. It gave these people something

to take with them and helped to get queer

community organising rolling in the town

of Sonneberg, which resulted in the

first real CSD in Sonneberg in 2024.

What more could a musician want?

Community

8


YOU ARE ALSO A COLUMNIST FOR THE

GERMAN TAZ. WHAT TOPICS DO YOU

WRITE ABOUT?

It’s a lot about politics and why I don‘t

give up. I believe in the future and in

self-efficacy, and as a writer I can explain

myself intellectually more broadly in

my column than in my rap lyrics, but

I like the mixture - showing off on the

internet, scaring a few cis dudes and then

analysing how and why it‘s all like that. I

think a lot about the world and myself; I‘m

incredibly self-critical and I like to share

that. Not everyone who listens to my

music will read my column, but I think it‘s

a good route into understanding who I am

and what drives me.

YOU JOINED BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IN

2023. WHAT DO YOU WANT TO CHANGE

OR ACHIEVE?

I see it this way: political power relations

are constantly changing, but at the

moment, our society is on the brink of

fascism and we have to ask ourselves

how we can preserve liberal societal

cornerstones and our legal system. The

political offer of the Greens and how the

party is organised internally represents a

society that I want to defend and the way

I imagine a political organisation should

be. I support the Greens because I believe

that green politics are fundamentally

correct.

CAN WE CONTINUE TO COUNT

ON YOU IN 2025?

There will be a lot of new, exciting - and

sometimes unexpected - things coming.

Instagram: @maurice.conrad

Interviewer: Ernesto Klews

Photography: @celestecall

9

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

ROTER ALS DER SONNENBRAND

DEINES EX: RED FLAGS

Kennst du das? Du sitzt vor Mr. Scheinbar Right und er tut oder sagt etwas, das dich

normalerweise wegrennen lässt, dennoch ignorierst du die

Stimme im Kopf,

die schreit: „Was machst du da?“. Wenn die Antwort lautet

„wehre dich“, ist

es höchste Zeit, dass wir uns über Red Flags in Beziehungen

unterhalten.

PS: Die gelten nicht nur für Gays.

DER BERUFSPARANOIKER

Wir haben alle unsere unsicheren

Momente, aber wenn dein Typ sich jedes

Mal in den NDB verwandelt, wenn du

eine SMS oder WhatsApp bekommst,

dann haben wir ein Problem. Du musst

nicht erklären, warum du nachts um

2 Bilder eines Freundes oder Kollegen

auf Instagram geliked hast. Wenn jedes

Gespräch einem Verhör gleicht, weil du

mit Freunden auswärts warst - bist du

nicht in einer Beziehung, sondern bei CSI:

Gay.

„ICH CHECK’ SCHNELL

MEIN GRINDR“

Stell dir vor, du erzählst deinem Schatz

gerade, wie dein Arbeitstag verlaufen ist,

und der Mister swipt unterm Tisch nach

rechts und links, das Handy leuchtet

wie Leuchtfeuer der Respektlosigkeit.

Wenn er das aktuelle Tagesmenü der

lokalen Kerle durchstöbert, während

du dich noch zwischen Fisch und Fleisch

entscheidest, solltest du keinen Nachtisch

erwarten.

LOVE BOMBING

Zu viel und zu schnell: Er kauft dir

Geschenke, lässt dein Handy heiß laufen

und plant eure Zukunft, obwohl ihr euch

kaum kennt. Dies können Warnzeichen

für anstehende Toxizität sein, sobald

er merkt, dass er dich nicht komplett

vereinnahmen und kontrollieren kann.

Love Bombing

ist besonders

trügerisch, weil

es sich so gut

anfühlt, bevor

es schlecht

wird.

ER LEBT DAS

DRAMA

Konflikte aus

dem Nichts

heraufbeschwören,

ständige

Beschwerden darüber,

dass sein Chef es auf ihn abgesehen hat

und der Barista seinen Milchkaffee absichtlich

falsch zubereitet hat. Wenn er

im Leben das Gute nicht sehen kann, wird

er auch nicht in der Lage sein, das Gute

in dir zu sehen. Aber er wird dich mit

Sicherheit fertig machen, bevor er mit dir

fertig ist.

NEIN HEISST NEIN

Deine Grenzen sind alles. Jeder, der

sie ignoriert, ist raus, ertappt, auf

Wiedersehen. Du schuldest ihm keinen

Sex, keine Zeit, keine Aufmerksamkeit -

Konsens bedeutet, dass beide Ja sagen.

foto: @adobe: Rawpixel.com

Community

10


MORE GLARING THAN YOUR

EX‘S SUNBURN:RED FLAGS

Sound familiar? You‘re sitting in front of Mr. Seemingly Right and he does

or says something that would normally make you run away, but you ignore

the voice in your head that screams: „What are you doing?“ If the answer is

„fighting back“, it‘s high time we talked about red flags in relationships. PS

These don’t only apply to gays.

PROFESSIONALLY PARANOID

We all have our insecure moments, but

if your guy turns into a Federal

Agent every time

you get a

text or

LOVE BOMBING

Too much, too fast: he buys you gifts,

makes your phone run hot, and plans

your future even though you barely know

each other. These can be warning signs

of impending toxicity once he realizes he

can‘t completely take over and control

you. Love bombing is especially deceptive,

because it feels so good before it goes

bad.

WhatsApp,

then we have a

problem. You don‘t have to explain

why you liked pictures of a friend or

colleague on Instagram at 2am. If every

conversation turns into an interrogation

because you were out with friends -

you‘re not in a relationship, you‘re on CSI:

Gay.

„I‘LL QUICKLY CHECK MY GRINDR“

Imagine you‘re telling your lover how

your day at work went and he is swiping

left and right under the table, his phone

a glowing beacon of disrespect. If he‘s

browsing the local guys‘ daily menu while

you‘re still deciding between the fish and

the meat, don’t expect dessert.

HE LIVES FOR THE DRAMA

Creating conflict out of nowhere,

constant complaints about his boss

having it in for him, and the barista

making his latte wrong on purpose. If he

can‘t see the good in life, he won‘t be able

to see the good in you either. But he‘ll

definitely mop the floor with you before

he‘s done.

NO MEANS NO

Your boundaries are everything. Anyone

who ignores them is out, goodbye. You

don‘t owe him sex, time or attention -

consent means you both say yes.

IN THE CLOSET

This topic is tricky because everyone‘s

coming out journey is different. But if you

come out and feel proud while your guy

introduces you as his „roommate“, your

journey together is likely to end nowhere.

11

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

QUEERE SELBST _

WIRKSAMKEIT

Viele kennen Patrick Hess aus der beliebten Podcast-Serie „Stadt.Land.Schwul“, die er gemeinsam

mit Florian Kunze-Forrest moderiert. Als vielseitig qualifizierter Therapeut berät er LSBTQIA+ zu

Themen wie mentale Gesundheit, Sexualität und Beziehung. Wir fragten nach für euch …

HALLO, PATRICK, ERZÄHLE UNS DOCH BITTE VON

DEINEM WERDEGANG UND WIESO DU DICH BEI DEINER

ARBEIT BESONDERS AUF DIE LGBTQIA+ COMMUNITY

KONZENTRIERST?

Mein therapeutischer Werdegang

startete 2001 mit einer Ausbildung zum

Ergotherapeuten. Im Laufe der Jahre

habe ich mich auf neurophysiologische

und neuropsychologische

Patient*innen spezialisiert. Im

Rahmen dieser Behandlungen kamen

immer wieder Fragen in Bezug

auf Sexualität und Beziehung auf.

Anstatt hier auszuweichen, habe ich

dahingehend beraten, dass man trotz

krankheitsbedingter Einschränkungen

auf diesen Gebieten weitgehend

handlungsfähig bleiben kann.

Gleichzeit bin ich neugierig geworden

und wollte mehr wissen und mein

vorhandenes Wissen vertiefen. So

folgte eine Ausbildung zum Sexual- und

Paartherapeut, während der auch die

Idee zu einer Spezialisierung auf diese

Zielgruppe entstand.

Menschen aus der queeren

Community erfahren in Praxen oftmals

Diskriminierung oder Stigmatisierung

aufgrund ihrer Sexualität, ihrer

Gender-Identität oder ihrer gelebten

Beziehungsmodelle. Das geschieht

nicht unbedingt absichtlich, aber

Therapeut*innen müssen meist zuerst

Interview: Ernesto Klews

über die Lebensweise aufgeklärt

werden. Eine heteronormative, binäre

Sichtweise kann Therapieerfolge

insofern negativ beeinflussen und

erschweren, da für sie der Status

quo als Richtlinie dient. Das vermittelt

ein Gefühl von Unsicherheit und

Außenseitertum, was bei diesen

Prozessen nicht hilfreich ist.

„Oft haben wir die Erwartung, dass

das Genital perfekt funktionieren

und eine bestimmte Leistung erzielen

muss. Dabei wissen wir oft nicht, wie

das sexuelle Selbstbild aussieht und

welche Erwartung ich erfüllen kann

und will.“

WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN PROBLEME, DIE VON

QUEEREN PERSONEN ODER PAAREN AN DICH

HERANGETRAGEN WERDEN?

Menschen, die in queeren Beziehungen

leben, haben sich meist schon mit

alternativen Beziehungsmodellen

auseinandergesetzt. Oft geht es

darum, wie die Beziehung und die

Sexualität außerhalb des klassischen

heteronormativen Rollenmodells

navigiert werden kann. Wie will ich

oder wie wollen wir ohne Druck der

Gesellschaft und auch der queeren

Community eine authentische

Beziehung führen, die uns glücklich

macht?

foto: © adobe: Vladimir

Psychologie

12


diese zu pflegen. Oft wünschen wir uns

diese zwischenmenschliche Beziehung,

wollen dafür aber keine Kompromisse

eingehen oder verstehen nicht,

dass diese auch mit Anstrengungen

verbunden sind

In Einzelsitzungen kommen vorwiegend

Fragen dazu auf, inwiefern es okay ist,

die eigene Sexualität leben zu können,

ohne Scham und den Druck in einer

bestimmten Weise performen zu

müssen. Oft haben wir die Erwartung,

dass das Genital perfekt funktionieren

und eine bestimmte Leistung erzielen

muss. Dabei wissen wir oft nicht, wie

mein sexuelles Selbstbild aussieht und

welche Erwartung ich erfüllen kann und

will.

WARUM IST ES IN EINER GROSSEN STADT WIE BERLIN

SO SCHWIERIG, FERNAB DER FEIERSZENE EINE

BEZIEHUNG ODER EINE FREUNDSCHAFT ZU FÜHREN

ODER SOGAR AUFRECHTZUERHALTEN?

Generell ist das Leben in Großstädten

sehr schnell und hektisch. Die Vielfalt

der Menschen, Aktivitäten und Vielzahl

der Optionen ist teilweise überfordernd.

Dies macht es schwerer, langfristige

Bindungen zu entwickeln und diese

aufrechtzuerhalten. Das kurzfristige

Vergnügen ist oft einfacher und wird

vorangestellt. Hier erfordert es eine

bewusste Anstrengung und Zeit,

persönliche Beziehung zu schaffen und

13

Drogen und Sex gehören in der Szene für viele

zusammen. Was rätst du Usern, die Angst haben,

nicht mehr ohne Drogen Sex haben zu können?

Zuallererst ist es wichtig, zu erkennen,

dass Sex nur noch mit Substanzkonsum

einhergeht. Die Frage, warum ich

bestimmte Substanzen mit Sex

verbinde, steht im Vordergrund. Oft ist

vielen unklar, was sie damit erreichen

wollen. Geht es um den schnelleren

Zugang zu Sex? Praktiziere ich Dinge,

die ich mich im nüchternen Zustand

nicht trauen würde? Kann ich im

Rausch meine Bedürfnisse leichter

äußern? Möchte ich mich in Situationen

nicht oder intensiver spüren? Empfinde

ich Druck, Leistung zu erbringen, oder

kann ich nur so Intimität zulassen?

All diesen Fragen sollten Beachtung

geschenkt werden, um herauszufinden,

warum Sex bevorzugt in diesem Setting

stattfindet. In der Therapie kann man

die eigene Einstellung dazu reflektieren

und alternative Wege entdecken.

Achte auf deine Selbstfürsorge und

gönne dir Zeit für Dinge, die dir Freude

bereiten. Geh in Kontakt und sprich

mit anderen darüber. Im Notfall hol dir

professionelle Unterstützung.

PATRICK HESS

PAAR- & SEXUALTHERAPEUT,

ERGOTHERAPEUT FÜR

PSYCHIATRIE & PSYCHOSOMATIK,

HEILPRAKTIKER FÜR

PSYCHOTHERAPIE,

NLP - PRACTICIONER

SYSTEMISCHES MENTALTRAINING,

TRAUMATHERAPIE

WWW.THERAPIE.DE

INSTA: @PATHESSEXTHERAPIST

@STADTLANDSCHWUL

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

QUEER

SELF-EFFICACY

Many people know Patrick Hess from the popular podcast series Stadt.

Land.Schwul, which he moderates together with Florian Kunze-Forrest.

As a multi-skilled therapist, he advises LGBTQIA+ people on topics such as

mental health, sexuality and relationships. We had a chat on your behalf...

Hello, Patrick, please tell us

about your career and why you

particularly focus on the LGBTQIA*+

community in your work?

My therapeutic career began with

training as an occupational therapist

in 2001. Over the years, I have

specialised in neurophysiological

and neuropsychological patients and

certain questions regarding sexuality

and relationships came up again and

again. Instead of avoiding these topics,

I advised that despite illness-related

restrictions you are largely capable

of doing all those things. At the same

time, I became curious and wanted to

know more and deepen my existing

knowledge. Training as a sex and

couples therapist followed, during

which the idea of specialising in this

target group emerged.

People from the queer community

often experience discrimination or

stigmatisation in practices due to

their sexuality, their gender identity

or their relationship models. This does

not necessarily happen intentionally,

but therapists usually need to be

educated about the lifestyle first. A

heteronormative, binary view can

negatively influence and complicate

therapeutic success because the status

quo serves as a guideline. This conveys

Psychology

a feeling of insecurity and outsiderness,

which is not helpful in these processes.

“We often expect that genitals must

function perfectly and achieve a certain

level of performance. We often don’t

know what our own sexual self-image

looks like and what expectations we

can and want to fulfill.”

What are the most common issues

that queer people or couples bring

to you? People who live in queer

relationships have usually already dealt

with alternative relationship models.

It is often about how relationships and

sexuality can be navigated outside of

the classic heteronormative role model.

How do I or how do we want to have an

authentic relationship that makes us

happy without pressure from society

and also the queer community?

In individual sessions, questions

mainly arise about the extent to which

it is okay to be able to live one‘s own

sexuality without shame and pressure

to perform in a certain way. We often

expect that genitals must function

perfectly and achieve a certain level of

performance. We often do not know

what our own sexual self-image looks

like and what expectations we can and

want to fulfill.

14


foto: © adobe: Hryhor Denys

Why is it so difficult to have or even

maintain a relationship or friendship

away from the party scene in a

big city like Berlin? In general, life in

big cities is very fast and hectic. The

diversity of people, activities and variety

of options is sometimes overwhelming.

This makes it harder to develop and

maintain long-term relationships.

Short-term pleasure is often easier

and comes first. It takes conscious

effort and time to create and maintain

personal relationships. We often want

this interpersonal relationship, but

don‘t want to compromise for it or don‘t

understand that it also requires effort.

For many people in the scene, drugs

and sex go hand in hand. What

advice do you give to users who are

afraid that they will no longer be

able to have sex without drugs?

If users are afraid of no longer being

able to have sex without drugs, it is

first of all important to recognize if

sex is only associated with substance

use. The question of why certain

substances are associated with sex

should be addressed as it is often

unclear to many people what they want

to achieve with it. Is it about faster

15

access to sex? Am I doing things that I

wouldn‘t dare do when I was sober? Can

I express my needs more easily when

I‘m drunk or high? Do I not want to feel

myself in situations or do I want to feel

more intensely? Do I feel pressure to

perform or is it the only way I can allow

intimacy? All of these questions should

be considered to find out why sex is

preferred in this setting. In therapy,

you can reflect on your own attitude

towards this and discover alternative

paths.

Pay attention to your self-care and allow

yourself time for things that bring you

joy. Get in touch and talk to others about

it. In an emergency, get professional

support.

PATRICK HESS

PAAR- & SEXUALTHERAPEUT,

ERGOTHERAPEUT FÜR

PSYCHIATRIE & PSYCHOSOMATIK,

HEILPRAKTIKER FÜR

PSYCHOTHERAPIE,

NLP - PRACTICIONER

SYSTEMISCHES MENTALTRAINING,

TRAUMATHERAPIE

WWW.THERAPIE.DE

INSTA: @PATHESSEXTHERAPIST

@STADTLANDSCHWUL

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

MPOX

Scham und Unkenntnis

erschwert die Diagnose

foto: @adobe: lucas

Vor gut zwei Jahren erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den

Ausbruch des Mpox-Virus (monkey pox = Affenpocken) zum Gesundheitsnotstand

von internationaler Tragweite. Am 14. August 2024 rief die WHO erneut die höchste

Alarmstufe aus. Ein zweiter weltweiter Ausbruch – verursacht durch weitere

Virusvarianten – wird nicht ausgeschlossen. 1

VIREN MUTIEREN

Im Rahmen des Redaktionsgesprächs

„Mpox: Gekommen, um zu bleiben“

informierte PD Dr. Christoph Boesecke

(Medizinische Klinik und Poliklinik

I, Universitätsklinikum Bonn) über

Gefahren durch neue Virusvarianten,

aktuelle Infektionszahlen,

Übertragungswege und die Impfung

als Schutzmaßnahme und erläuterte

anhand von Patientenfällen Symptome,

Krankheitsverläufe und den

Immunstatus als Risikofaktor für eine

schwere Erkrankung.

Das Mpox-Virus weist zwei genetische

Kladen (I und II) auf (Klade: biologische

Einheit, die den letzten gemeinsamen

Vorfahren und alle seine Nachfahren

enthält). Ausbrüche der Klade I

sind tödlicher als Ausbrüche der

Klade II. Die Virusvariante Klade IIb

ist verantwortlich für das weltweite

Mpox-Geschehen seit Mai 2022.

Infektionen der Klade I gab es bislang

ausschließlich in Zentralafrika,

darunter auch in der Demokratischen

Republik Kongo (DRK). „Im Herbst

2023 wurde im Kongo erstmals

die Übertragung der vermutlich

besonders krankmachenden

Virusvariante Klade I im Rahmen

sexueller Aktivitäten beschrieben.

Bisher ist dieser Transmissionsweg

nur bei der Virusvariante Klade II

aufgetreten. Eine Verbreitung durch

Reisende in alle Welt ist nun auch bei

Klade I wahrscheinlicher geworden“, so

Boesecke. Wegen der aktuell starken

Ausbreitung der neuen Mpox-Variante

in mehreren Staaten Afrikas

1. WHO. WHO Director-General declares mpox outbreak a public health emergency of international concern. https://www.

who.int/news/item/14-08-2024-who-director-general-declares-mpox-outbreak-a-public-health-emergency-of-internationalconcern

(aufgerufen am 23. Februar 2025).

Community

16


hat die WHO am 14. August 2024

erneut eine „Gesundheitliche Notlage

internationaler Tragweite“ ausgerufen.

IMPFUNG: SCHUTZ VOR INFEKTION UND

SCHWEREM KRANKHEITSVERLAUF

Eine vorbeugende Impfung kann

vor Mpox und vor einem schweren

Krankheitsverlauf schützen. „Häufig

wird die Diagnose von Mpox aus

Scham und Unkenntnis erschwert

oder verzögert und erst eine Woche

nach dem Auftreten von Symptomen

gestellt 3 “, so Prof. Dr. med. Christoph

Spinner vom Universitätsklinikum der

Technischen Universität München.

Im Labor erfolge der Mpox-Nachweis

am schnellsten mittels real-time PCR

oder Nukleinsäureamplifikation

(NAAT) aus erregerhaltigen Läsionen.

Die Serologie spiele zur klinischen

Akutdiagnostik keine Rolle, erklärt

der Facharzt für Innere Medizin.

Wegen der Verwechslungsgefahr

mit Windpocken, Herpes zoster,

Syphilis, Scharlach, Lymphogranuloma

venereum, Herpes simplex und anderen

Pockenvirusinfektionen sollten diese

differentialdiagnostisch ausgeschlossen

werden. „Zur Behandlung von

Mpox stehen nur limitierte kausale

Therapien zur Verfügung. Deshalb sind

Schutzmaßnahmen – wie die Impfung –

besonders wichtig“, so Spinner.

ACHTUNG: Etwa zwei Wochen nach der

ersten Impfdosis ist das Risiko für eine

Erkrankung deutlich reduziert. Für die

Grundimmunisierung ist eine zweite

Impfdosis im Abstand von mindestens

28 Tagen erforderlich. Wer in der

Vergangenheit bereits gegen Pocken

geimpft wurde, benötigt nur eine

Impfdosis. 3

Mpox ist eine Viruserkrankung,

die durch das Virus Orthopoxvirus

simiae (auch Monkeypox virus, MPXV)

ausgelöst wird.

Zu den häufigsten allgemeinen

Beschwerden gehören Fieber, Kopf-,

Muskel- und Rückenschmerzen,

geschwollene Lymphknoten,

Frösteln und starke körperliche

Schwäche. Darüber hinaus kann es zu

schmerzhaften Hautveränderungen

kommen, die als Pickel, Blasen,

Ausschlag oder Wunden sichtbar

werden. Diese so genannten Läsionen

sind am häufigsten im Bereich der

Infektionspforte, beispielsweise im

Anogenitalbereich, an Extremitäten

(inkl. Handinnenflächen und

Fußsohlen), im Brust- und im

Gesichtsbereich anzutreffen.

Infektionen erfolgen hauptsächlich

durch direkten Kontakt mit

infektiösen Wunden, Schorf und

Körperflüssigkeiten oder mit

kontaminiertem Material wie Kleidung,

Bettwäsche, Handtücher oder

Sexspielzeug. Männer, die Sex mit

Männern haben (MSM) und dabei

häufig die Partner wechseln, haben

das höchste Expositionsrisiko. 2

PD Dr.

Christoph Boesecke

Prof. Dr. med.

Christoph Spinner

foto: @boesecke + foto: © Bianca Claße

2. Mitjà, O. et al. Monkeypox. Lancet.2023;401(10370):60–74; European Centre for Disease Prevention and Control (2023).

Factsheet for health professionals on Mpox (monkeypox). https://www.ecdc.europa.eu/en/all-topics-z/monkeypox/factsheethealth-professionals

(aufgerufen am 23. Februar 2025).

3. Quelle: Meet the Expert: Update Mpox: Welche Chancen bieten Impfungen? Veranstalter Bavarian Nordic.

4. Boesecke, C et al. Severe monkeypox-virus infection in undiagnosed advanced HIV infection. Infection 50, 1633–1634 (2022).

17

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

MPOX

Shame and ignorance

make diagnosis difficult

A good two years ago, the World Health Organisation (WHO) declared the outbreak

of the Mpox virus (monkeypox) a public health emergency of international concern.

This emergency status may have since been lifted, but a renewed global outbreak -

caused by other virus variants - cannot be ruled out. 1

VIRUSES MUTATE

As part of the editorial discussion „Mpox:

Here to stay“, PD Dr Christoph Boesecke

(Medical Clinic and Polyclinic I, University

Hospital Bonn) provided information on

the dangers of new virus variants, current

infection figures, transmission routes

and vaccination as a protective measure.

He also used patient cases to explain

symptoms, disease progression and

immune status as a risk factor for severe

disease. The Mpox virus has two genetic

clades (I and II) – clade meaning a biological

unit containing the last common ancestor

and all its descendants. Outbreaks of clade

I are more lethal than outbreaks of clade

II. The virus variant clade IIb has been

responsible for the global Mpox outbreak

since May 2022. Clade I infections have

so far only occurred in Central Africa,

including in the Democratic Republic of the

Congo. „In autumn 2023, the transmission

of the presumably particularly pathogenic

virus variant clade I was described for the

first time in the Congo in the context of

sexual activities. So far, this transmission

route has only occurred with the virus

variant clade II. Spread by travellers

around the world has now also become

more likely for clade I“, says Boesecke.

Due to the current strong spread of

the new Mpox variant in several African

countries, the WHO once again declared a

‘public health emergency of international

concern’ on 14 August 2024.

VACCINATION: PROTECTION AGAINST

INFECTION AND SEVERE DISEASE

PROGRESSION

A preventive vaccination can protect

against Mpox and a severe course of the

disease. ‘The diagnosis of Mpox is often

made more difficult or delayed due to

shame and ignorance and is only made

a week after the onset of symptoms 2 ,’

says Prof Dr Christoph Spinner from

the University Hospital of the Technical

University of Munich. The fastest way

to detect Mpox in the laboratory is

by means of real-time PCR or nucleic

acid amplification (NAAT) from lesions

containing the pathogen. Serology plays no

role in acute clinical diagnostics, explains

the specialist in internal medicine. Due

to the risk of confusion with chickenpox,

herpes zoster, syphilis, scarlet fever,

lymphogranuloma venereum, herpes

simplex and other smallpox virus

infections, these should be excluded in the

differential diagnosis. ‘Only limited causal

therapies are available for the treatment

of Mpox. That‘s why protective measures

- such as vaccination - are particularly

important,’ says Spinner.

ATTENTION: The risk of illness is

significantly reduced approximately two

weeks after the first dose of vaccine. For

basic immunisation, a second vaccination

dose is required at least 28 days apart. If

you have already been immunised against

smallpox in the past, you only need one

dose. 3

1 https://www.who.int/emergencies/disease-outbreak-news/item/2023-DON493 (accessed 18. Juni 2024).

2. Source: Meet the Expert: Update Mpox: Welche Chancen bieten Impfungen? Veranstalter Bavarian Nordic.

3. Boesecke, C et al. Severe monkeypox-virus infection in undiagnosed advanced HIV infection. Infection 50, 1633–1634 (2022).

Community

18


CH-POX-2400003

MACH DICH

STARK GEGEN

MPOX *

Sprich jetzt mit deinem/r Arzt/Ärztin

Eine Übertragung erfolgt meist

bei engem Körperkontakt,

einschliesslich Sex.

*Mpox/Affenpocken

Mehr erfahren unter:


3

Fragen

an Dr.Gay

Ich bin glücklich in einer Beziehung mit

meinem Partner und wir geniessen

das Leben. Vor Kurzem hatten wir Sex

auf dem Klo einer Autobahnraststätte.

Es war sehr intensiv und richtig

geil. Dann bemerkte ich, dass wir

beobachtet werden und diese Person

offenbar gefallen an dem fand, was

sie sah. Dadurch wurde mir bewusst,

dass es mich total anmacht, beim Sex

beobachtet zu werden. Ich weiss jedoch

nicht, ob das mein Partner auch so sieht

und wie ich ihm das sagen soll. Hast du

einen Ratschlag? Alex, 29

Hallo, Alex,

selten sind alle sexuellen Vorlieben in

einer Beziehung kompatibel. Hier ist

es wichtig, dass ihr miteinander redet

und einen Kompromiss findet, der für

euch beide stimmt. Kommunikation

und Offenheit sind in einer Beziehung

sehr wichtig. Ihr könntet zum Beispiel

Prävention

Dr. Gay ist ein Angebot der Aids-Hilfe Schweiz

und fördert die Gesundheit von schwulen, bi

und queeren Männern sowie Transpersonen

durch Präventionsarbeit mit der Community.

Ein Team von geschulten und erfahrenen

Redakteur:innen beantwortet alle Fragen

rund um Sexualität, Safer Sex, Beziehungen,

Drogen und das Leben in der Community.

festlegen, dass ihr nur ab und zu

jemanden zuschauen lasst. Wie oft

oder selten das wäre, bestimmt ihr.

Oder ihr könntet euch beim Sex über

eine Cam-Webseite zuschauen lassen.

Sollte es deinem Partner unangenehm

sein, wenn jemand in unmittelbarer

Nähe zuschaut, könnte das vielleicht

eine Alternative sein, die für ihn passt.

Und wer weiss, vielleicht findet er mit

der Zeit auch Gefallen an mehr. Falls er

das gar nicht will, könnte eine weitere

Möglichkeit sein, dass du Camsex

alleine machen „darfst“. Oder aber du

verzichtest darauf und ihr entwickelt

andere Vorlieben, die euch beide

anmachen, um euer Sexleben spannend

zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten.

Auf der Webseite von Dr. Gay findet

ihr mögliche Inspirationen: drgay.ch/

inspiration.

Alles Gute, Dr. Gay

20


Hallo, Dr. Gay,

ich habe das Problem, dass ich bei

der Analdusche immer blute. Ich habe

keine Schmerzen und es ist auch kein

gewöhnliches Blut, sondern immer sehr

schleimig. In meinem Stuhl habe ich aber

nie Blut. Kannst du mir helfen? Fabio, 32

Hallo, Fabio,

Blutungen nach der Benutzung einer

Analdusche können vorkommen und

verschiedene Ursachen haben. Die

häufige Verwendung von Analduschen,

besonders bei zu starkem Druck

oder zu harten Aufsätzen, kann zu

kleinen Rissen oder Reizungen im

Anusbereich führen. Diese können sich

durch Blutungen bemerkbar machen,

die oft nicht schmerzhaft sind. Auch

Hämorrhoiden (die nicht immer mit

Schmerzen oder sichtbarem Blut im

Stuhl verbunden sind) könnten eine

Ursache für das Blut sein, ebenso wie

eine Entzündung oder Infektion im

Bereich des Anus. Da das Blut schleimig

und nicht mit dem Stuhl vermischt

ist, könnte darauf hindeuten, dass es

sich nicht um eine grössere innere

Verletzung handelt. Dennoch ist es

wichtig, dass du vorsichtig bist. Was du

tun kannst: Überprüfe, ob der Aufsatz

möglicherweise zu gross ist oder

scharfe Kanten hat, die Irritationen

verursachen könnten. Achte auf

Hygiene, um Infektionen zu vermeiden

und verzichte auf zu häufiges Spülen.

Verwende wenig Wasser mit wenig

Druck. Mehr Informationen und eine

Anleitung findest du auf drgay.ch/

analspuelung. Wenn du danach immer

noch jedes Mal blutest oder du unsicher

bist, solltest du das von einer Ärztin

oder einem Proktologen untersuchen

lassen, um der Sache auf den Grund zu

gehen. Auf drgay.ch/kontakte findest du

spezialisierte Fachstellen.

Alles Gute, Dr. Gay

Hallo, Dr. Gay,

wie lange ist HPV ansteckend? Welche

Risiken bestehen für einen ungeimpften

Partner? Vielen Dank für die Antworten.

Marco, 35

Hallo, Marco,

HPV (Humanes Papillomavirus)

wird beim Sex durch Haut- oder

Schleimhautkontakt übertragen,

auch wenn keine sichtbare Symptome

wie z.B. Warzen vorhanden sind.

Die Ansteckungsgefahr kann

während der gesamten Dauer

einer Infektion bestehen. Es gibt

über 200 verschiedene HPV-

Typen, von denen einige zu ernsten

Gesundheitsproblemen führen können.

Bestimmte HPV-Typen verursachen

Warzen im Genitalbereich. Diese

sind zwar meistens harmlos, können

aber unangenehm sein. Einige

HPV-Typen, vor allem die Typen 16

und 18, können die Ursache für

die Entstehung von Krebsarten

wie z.B. Gebärmutterhalskrebs,

Analkrebs, Peniskrebs oder Mundund

Rachenkrebs sein. Die meisten

HPV-Infektionen verlaufen allerdings

symptomlos. Eine HPV-Impfung

schützt vor neun HPV-Typen, wovon

sieben krebsauslösend und zwei

hauptsächlich für die Entstehung von

Genitalwarzen verantwortlich sind. Die

krebsauslösenden HPV-Typen sind für

über 90 % der Krebserkrankungen

am Gebärmutterhals, 80 % der

Krebserkrankungen am Anus und

zirka 20 % der Krebserkrankungen

im Rachenbereich verantwortlich.

Impfempfehlungen findest

du unter drgay.ch/impfen.

Alles Gute, Dr. Gay

Vinicio Albani

Vinnie (er) beantwortet deine

Fragen auf Deutsch und Italienisch.

Email: question@drgay.ch

oder WhatsApp (079 694 95 09)

21

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

HELLO, DR.GAY

I’m in a happy relationship with my

partner and we are enjoying life. We

recently had sex in the toilet at a

motorway service station. It was very

intense and really steamy. Then I realised

that we were being watched and that this

person obviously liked what they saw.

This made me realise that being watched

during sex really turns me on. However,

I don‘t know if my partner feels the same

way and how I should tell him. Do you have

any advice? Alex, 29

How long is HPV contagious? What are the

risks for an unvaccinated partner? Thank

you very much for your answers.

Marco, 35

foto: @freepik

Hello Alex, Rarely are all sexual

preferences compatible in a relationship.

It‘s important that you talk to each

other and find a compromise that

works for both of you. Communication

and openness are very important in

a relationship. For example, you could

decide that you will only let someone

watch from time to time. You decide how

frequently or infrequently that would

be. Or you could let someone watch you

having sex via a cam website. If your

partner is uncomfortable with someone

watching in close proximity, this might

be an alternative that suits him. And who

knows, maybe he‘ll get more into it over

time. If he doesn‘t want that at all, another

option could be that you are ‘allowed’ to

have cam sex alone. Or you could give

it up and develop other preferences

that turn you both on to make your

sex life more exciting. There are many

possibilities. You can find inspiration on

the Dr Gay website: drgay.ch/inspiration.

All the best, Dr Gay

Dr Gay is a service of Aids-Hilfe Schweiz and

promotes the health of gay, bi and queer men

as well as trans people through prevention

work with the community. A team of trained

and experienced editors answers all questions

about sexuality, safer sex, relationships, drugs

and life in the community.

Hello, Marco, HPV (human papillomavirus)

is transmitted during sex through skin

or mucous membrane contact, including

visible symptoms such as warts. The

risk of infection can exist for the entire

duration of an infection. There are over

200 different types of HPV, some of which

can lead to serious health problems.

Certain HPV types cause warts in the

genital area. Although these are usually

harmless, they can be unpleasant. Some

HPV types, especially types 16 and 18, can

be the cause of cancers such as cervical

cancer, anal cancer, penile cancer or

mouth and throat cancer. However, most

HPV infections are asymptomatic. An HPV

vaccination protects against nine HPV

types, seven of which are cancer-causing

and two of which are mainly responsible

for the development of genital warts.

The cancer-causing HPV types are

responsible for over 90% of cancers of

the cervix, 80% of cancers of the anus

and around 20% of cancers of the throat.

Vaccination recommendations can be

found at drgay.ch/vaccination.

All the best, Dr Gay

Vinicio Albani

Vinnie (he) answers your questions in

German and Italian. Email: question@

drgay.ch or Whatsapp (079 694 95 09)

Prevention

22


DEIN

TREUE-

VERSPRECHEN

AN DIE

HIV-THERAPIE

Welche Bedeutung hat

Therapietreue für den Erfolg

meiner HIV-Therapie?

Agenturfoto. Mit Models gestellt

Eine Initiative von Gilead für ein

positives Leben mit HIV

01/2025 CH-UNB-0859


CHECK MAG SCHWEIZ #2

WER NICHT HÖREN

KANN, MUSS FÜHLEN

Wusstet ihr, dass Männer häufiger von Hörverlust betroffen sind

als Frauen? Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen

von genetischen Faktoren über Umweltbelastungen bis hin zu

ungesunden Lebensgewohnheiten. Doch wie funktioniert das

Hören überhaupt, und welche präventiven Maßnahmen

können helfen, einen Hörverlust zu vermeiden?

SYMPTOME EINES

HÖRVERLUSTS

Der Hörverlust entwickelt sich oft

schleichend, sodass Betroffene die

ersten Anzeichen leicht übersehen.

Zu den häufigsten Symptomen

gehören:

>> Schwierigkeiten, Gespräche

in lauter Umgebung zu verstehen

>> Häufiges Nachfragen oder

Missverstehen von Worten

>> Das Gefühl, dass andere nuscheln

>> Erhöhter Fernseher- oder

Lautsprecherpegel (über 65 Dezibel)

>>Tinnitus (Ohrgeräusche wie Pfeifen

oder Summen)

Studien haben gezeigt,

dass Menschen

mit Hörverlust ein höheres

Risiko für geistigen

Abbau haben, da das

Gehirn weniger akustische

Reize verarbeitet.

URSACHEN FÜR

GEHÖRVERLUST

BEI MÄNNERN

Mehrere Faktoren

tragen zum

erhöhten

Risiko für

Hörverlust

bei Männern

bei:

FOLGEN UNBEHANDELTER

HÖRPROBLEME

Ein unbehandelter Hörverlust kann

schwerwiegende Konsequenzen haben.

Neben sozialer Isolation und

Kommunikationsproblemen erhöht sich

auch das Risiko für Depressionen und

kognitive Erkrankungen wie Demenz.

Körperwissen

24


>>LÄRMBELASTUNG: Berufliche

Tätigkeiten in lauten Umgebungen wie

Bauwesen oder Industrie sowie laute

Freizeitaktivitäten können das Gehör

schädigen.

>> GENETISCHE VERANLAGUNG:

Erbliche Faktoren können die

Anfälligkeit für Hörverlust

beeinflussen.

>> GESUNDHEITSZUSTÄNDE:

Erkrankungen wie Diabetes oder

Bluthochdruck erhöhen das Risiko

für Hörverlust.

>> MEDIKAMENTE: Bestimmte

Medikamente können ototoxisch

wirken und das Gehör

beeinträchtigen

(ek).

foto: @adobe: Krakenimages.com

25

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

PRÄVENTION UND

FRÜHERKENNUNG

Früherkennung ist entscheidend,

um die Lebensqualität zu erhalten.

Regelmäßige Hörtests, insbesondere

für Männer über 50, werden

empfohlen. Bei ersten Anzeichen

von Hörproblemen sollte umgehend

ein HNO-Arzt konsultiert werden.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,

das Gehör zu schützen und einem

Hörverlust vorzubeugen:

>> GESUNDE LEBENSWEISE:

Eine ausgewogene Ernährung und

Bewegung fördern die Durchblutung

und helfen, das Gehör gesund

zu halten.

>> VERMEIDUNG VON OH-

RENSCHMALZPFROPFEN:

Eine sanfte Reinigung der

Ohren ohne Wattestäbchen

verhindert Verstopfungen

(ek).

>> LÄRMVERMEIDUNG: Reduzierung

der Exposition gegenüber lauten

Geräuschen, z. B. durch das Tragen

von Gehörschutz bei lauter Arbeit

oder in lauten Umgebungen

(z.B. im Club oder auf Konzerten).

AUFBAU DES OHRES

Das menschliche Ohr ist ein komplexes Organ,

das in drei Hauptbereiche unterteilt ist:

AUSSENOHR: Besteht aus der

sichtbaren Ohrmuschel und dem

äußeren Gehörgang, der bis zum

Trommelfell reicht. Die Ohrmuschel

fungiert als Schalltrichter und leitet

Schallwellen zum Trommelfell.

MITTELOHR: Hinter dem

Trommelfell befindet sich die

Paukenhöhle mit drei kleinen

Gehörknöchelchen – Hammer,

Amboss und Steigbügel. Diese

Knöchelchen übertragen und

verstärken die Schwingungen des

Beratung

Körperwissen

Trommelfells und

leiten sie an das

Innenohr weiter.

INNENOHR:

Beinhaltet die

Hörschnecke

(Cochlea) und das

Gleichgewichtsorgan. In der

Cochlea werden die mechanischen

Schwingungen in elektrische

Signale umgewandelt, die dann

über den Hörnerv an das Gehirn

weitergeleitet werden (ek).

26


Trommelfell

(Ear Drum)

Gehörknölchen

(Ossicles)

Gleichgewichtsnerv

(vestibular nerve)

STRUCTURE

OF THE EAR

The human ear is a complex organ

that is divided into three main

areas:

OUTER EAR: the visible auricle

and the external auditory canal,

which extends to the eardrum.

The auricle acts as a sound funnel

and conducts sound waves to the

eardrum.

MIDDLE EAR: behind the eardrum is

the tympanic cavity with three small

auditory ossicles - hammer, anvil

and stirrup. These bones transmit

and amplify the eardrum’s

vibrations and pass them on to

the inner ear.

INNER EAR: the cochlea and the

organ of balance. In the cochlea,

mechanical vibrations are

converted into electrical signals,

which are then transmitted to the

brain via the auditory nerve (ek).

Hörschnecke

(Cochlea)

Ohrmuschel

(Auricle)

Gehörgang

(Auditory Canal)

Ohrtrompete

(Eustachian tube)

Hörnerv

(Auditory nerve)

foto: @adobe: Chinamon

27

CHECK MAG SCHWEIZ #2


HEARING

LOSS

Did you know that men are more likely to suffer from hearing loss

than women? The reasons for this are varied and range from

genetic factors, to environmental pollution, to unhealthy lifestyle

habits. But how does hearing actually work, and what preventative

measures can help us avoid hearing loss?

SYMPTOMS OF HEARING LOSS

Hearing loss often develops gradually,

so that those affected easily miss

the first signs. The most common

symptoms include:

>> Difficulty understanding

conversations in noisy environments

>> Frequently asking questions or

misunderstanding words

>> The feeling that others are mumbling

>> Increased TV or speaker volume

>> Tinnitus (ringing or

buzzing in the ears)

CONSEQUENCES OF

UNTREATED HEARING

PROBLEMS

Untreated hearing loss can have

serious consequences. In addition to

social isolation and communication

problems, it also increases the risk of

depression and cognitive diseases such

as dementia. Studies have shown that

people with hearing loss have a higher

risk of mental decline because the brain

processes fewer acoustic stimuli.

CAUSES OF HEARING

LOSS IN MEN

Several factors contribute to the

increased risk of hearing loss in men:

Embodied knowledge 28


foto: @adobe: reddish

>> Noise exposure: working in noisy

environments such

as construction or industry, as well as

taking part in noisy leisure activities, can

damage hearing.

>> GENETIC PREDISPOSITION:

hereditary factors can influence

susceptibility to hearing loss.

>> HEALTH CONDITIONS: medical

conditions such as diabetes or high

blood pressure increase the risk of

hearing loss.

>> MEDICATIONS: certain medications

can have ototoxic effects and impair

hearing.

THERE ARE, HOWEVER,

NUMEROUS WAYS TO PROTECT

YOUR HEARING AND PREVENT

HEARING LOSS:

>> Noise avoidance: reducing exposure

to loud noises, for example by wearing

hearing protection when working or

spending time in noisy environments.

(e.g. in a club or at concerts).

>> Healthy lifestyle: a balanced diet and

exercise promote blood circulation and

help maintain healthy hearing.

>> Avoiding ear wax: gently cleaning

your ears without cotton swabs

prevents blockages.

PREVENTION AND EARLY

DETECTION:

Early detection is crucial to maintaining

quality of life. Regular hearing tests,

especially for men over 50, are

recommended. At the first signs of

hearing problems, an ENT doctor

should be consulted immediately (ek).

hallo@galerie-newman.de

www.galerie-newman.de

Instagram: @galerienewman

Kalckreuthstraße 14,

10777 Berlin

29

CHECK MAG SCHWEIZ #2


Pass die HIV-Therapie deinem Leben an

– nicht umgekehrt!

Die HIV-Therapie lässt sich individuell gestalten

Für Menschen mit HIV ist das Risiko für

medikamentöse Nebenwirkungen heute

dank moderner Therapien gesunken,

kann jedoch nicht völlig ausgeschlossen

werden. Ein egelmässiger Austausch

mit deiner Ärztin oder deinem Arzt

hilft dir dabei, deine Lebensqualität zu

verbessern.

Filme und Serien über HIV und Aids

deuten darauf hin, dass eine HIV-

Therapie aus Bechern voller farbiger

Tabletten besteht, die es mehrmals

täglich zu schlucken gilt – oft mit

unangenehmen Nebenwirkungen. Das

entspricht oft nicht mehr der Realität.

Früher war eine Vielzahl verschiedener

HIV

Tabletten nötig, um die Virenlast

im Körper so gut wie möglich zu

unterdrücken.

Medizinische Fortschritte und die

Entwicklung effektiverer Wirkstoffe

haben es möglich gemacht, dass die

HIV-Therapie häufig nur aus einer

Tablette am Tag oder intramuskulären

Injektionen besteht. Schlägt die

Behandlung an, so ist HIV

im Blut nicht mehr nachweisbar.

Dank moderner Therapien haben

Menschen mit HIV heute eine ähnliche

Lebenserwartung wie Menschen ohne

HIV 1 .

30


foto: @adobe: pooja

Was heute aber unverändert bleibt:

Eine HIV-Diagnose ist weiterhin eine

einschneidende Erfahrung. Bei

vielen Menschen führt sie zu einer

bewussteren Auseinandersetzung mit

ihrer Gesundheit und ihrem Alltag.

Mit einer erfolgreichen HIV-Therapie

muss das Bewusstsein für das eigene

Wohlbefinden jedoch nicht aufhören.

Die folgenden Fragen können dir

dabei helfen: Welches Medikament

nehme ich überhaupt? Haben sich

meine Lebensumstände geändert?

Welche anderen Optionen habe ich?

Wie Menschen auf eine Behandlung

reagieren, ist höchst individuell,

und das Risiko für Nebenwirkungen

bleibt trotz modernster Wirkstoffe

vorhanden. Im Rahmen der «Positive

Perspektiven 2»-Studie gaben 35 %

der Teilnehmer*innen an, dass sie

Nebenwirkungen in ihrer aktuellen

Therapie spüren. Die Studie befragte

2389 HIV-positive Menschen in 25

Ländern und untersuchte, wie HIV

ihr Leben und die Wahrnehmung der

eigenen Gesundheit beeinflusst.

Sollten dich die Nebenwirkungen

in deinem Alltag und in deiner

Lebensqualität einschränken, musst du

das nicht einfach hinnehmen. Wichtig

ist, dass du auf deinen Körper hörst

und das Gespräch mit deiner Ärztin

oder deinem Arzt suchst.

Die heutzutage in der HIV-Therapie

eingesetzte Tablette besteht

üblicherweise aus mehreren

unterschiedlichen Wirkstoffen,

die – untereinander kombiniert

– die Vermehrung des Virus an

verschiedenen Punkten verhindert.

Gemeinsam mit deiner Ärztin oder

deinem Arzt kannst du die für dich

am besten geeignete Therapie

finden und dafür sorgen, dass dein

Wohlbefinden dabei so wenig wie

möglich beeinträchtigt wird. So wird HIV

zu einem kleineren Teil deines Alltags.

ViiV Healthcare

ViiV Healthcare fokussiert sich auf

die Erforschung neuer Medikamente,

um die Behandlungsergebnisse für

Menschen mit HIV zu verbessern. Damit

erreichen wir ein besseres Verständnis

für die Krankheit und wie sie verhindert

und therapiert werden kann.

Wir stärken das Bewusstsein von

Menschen mit HIV für ihre Gesundheit

und setzen uns dafür ein, dass

Vorurteile über HIV abgebaut werden.

viivhealthcare.com

Bild: NP-CH-HVU-WCNT-220001

1. Antiretroviral Therapy Cohort Collaboration. Survival of HIV-positive patients starting antiretroviral

therapy between 1996 and 2013: a collaborative analysis of cohort studies. Lancet HIV 2017; 4: e349–356.

2. Wigger A, Berkowitsch B, Appiah A, Allmann R, Stubbs A, de los Rios P, Okoli C. Influences on treatment

priorities among PLHIV – The link between specific treatment challenges and importance of various

treatment goals; Poster 46763 presented at the Deutsch-Österreichischer Aids-Kongress, March 25–27,

2021.

3. Okoli C, de los Rios P, Eremin A, et al. Relationship Between Polypharmacy and Quality of Life Among

People in 24 Countries Living With HIV. Prev Chronic Dis. 2020;17:E22. doi: 10.5888/pcd17.190359.

31

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

foto: @freepik

Make HIV therapy work around your

life - not the other way round!

HIV therapy can be customised

For people with HIV, the risk of drugrelated

side effects has decreased

thanks to modern therapies, but

cannot be completely ruled out. Regular

dialogue with your doctor will help you

to improve your quality of life.

Films and series about HIV and AIDS

suggest that HIV therapy consists of

cups full of coloured tablets that have to

be swallowed several times a day - often

with unpleasant side effects. This often

no longer corresponds to reality.

In the past, a large number of different

tablets were needed to suppress the

viral load in the body as well as possible.

Medical advances and the development

of more effective active substances

have made it possible for HIV therapy

to often consist of just one tablet a

day or intramuscular injections. If

the treatment works, HIV is no longer

detectable in the blood. Thanks to

modern therapies, people with HIV now

have a similar life expectancy to people

without HIV 1 .

But what remains unchanged today is

that an HIV diagnosis continues to be a

decisive experience. For many people, it

leads to a more conscious examination

1. Trickey, A. et al. 2017. “Antiretroviral Therapy Cohort Collaboration. Survival of HIV-positive patients

starting antiretroviral therapy between 1996 and 2013: a collaborative analysis of cohort studies”. The

Lancet HIV 4: e349–356.

HIV

32


of their health and everyday life.

However, successful HIV treatment

does not mean that awareness of

your own well-being has to stop. The

following questions can help you with

this: what medication am I taking

anyway? Have my life circumstances

changed? What other options do I

have? How people react to treatment

is highly individualised, and the risk

of side effects persists despite stateof-the-art

active ingredients. In the

‘Positive Perspectives 2’ study, 35%

of participants stated that they

experienced side effects from their

current treatment. The study surveyed

2389 HIV-positive people in 25 countries

and investigated how HIV affects their

lives and their perception of their own

health.

If the side effects impact your quality of

life, you don‘t just have to accept it. It is

important that you listen to your body

and talk to your doctor.

active ingredients which - when

combined with each other - prevent

the virus from replicating at different

points. Together with your doctor, you

can find the most suitable therapy for

you and ensure that your well-being

is affected as little as possible. This

will make HIV a smaller part of your

everyday life.

ViiV Healthcare

ViiV Healthcare is focussed on

researching new medicines to improve

treatment outcomes for people living

with HIV. In doing so, we achieve a better

understanding of the disease and how it

can be prevented and treated.

We raise awareness among people living

with HIV about their health and work to

break down prejudices about HIV.

viivhealthcare.com

Image: NP-CH-HVU-WCNT-220001

The tablets used in HIV treatment today

usually consist of several different

PRAXIS FÜR

SEXUELLE UND

EMOTIONALE

HIV-THERAPIE

PrEP

STI

HAUSÄRZTLICHE BETREUUNG

GESUNDHEIT

HORMONSPRECHSTUNDE

Dr.med. Denise Borso

Fachärztin für Innere Medizin

Obstgartenstrasse 20

8006 Zürich

aboveandbeyond@hin.ch

www.aboveandbeyond.lgbt

33

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

RÜCKEN

IM FOKUS

WARUM RÜCKENSCHMERZEN

MÄNNER PLAGEN – UND WAS

DU DAGEGEN TUN KANNST!

Fast jeder Mann kennt es: Plötzlich sticht es im Rücken, die Beweglichkeit ist eingeschränkt,

und schon zieht sich ein dumpfer Schmerz durch den gesamten Tag. Rückenschmerzen

sind längst zur Volkskrankheit

geworden – und in Deutschland,

Österreich und der Schweiz

betreffen sie jährlich Millionen

von Menschen. Aber warum

eigentlich? Sind es nur die vielen

Stunden im Büro oder steckt

mehr dahinter? Und vor allem:

Was kannst du aktiv tun, um

Rückenschmerzen zu vermeiden

oder zu lindern?

WHY OUR BACKS

CAUSE US PROBLEMS

Back pain is no coincidence.

It is caused by a combination

of different factors that

put a strain on our body day

after day. Here are some

surprising facts:

FOCUS ON THE BACK

1. DIE UNSICHTBAREN FEINDE:

FALSCHE HALTUNG UND BEWEGUNGS-

MANGEL. Wenn du die meiste Zeit im

Sitzen verbringst (am Schreibtisch,

im Auto oder auf der Couch), forderst

du deinen Rücken nicht, sondern

schwächst ihn. Die Muskeln rund um

die Wirbelsäule verkümmern regelrecht,

während deine Bandscheiben

einer dauerhaften Fehlbelastung

ausgesetzt sind. Ein guter Teil deiner

Rückenschmerzen könnte also daherkommen,

dass du deinem Rücken nicht

die Bewegung gibst, die er braucht.

WHY BACK PAIN PLAGUES

MEN - AND WHAT YOU

CAN DO ABOUT IT!

Almost every man has experienced it: suddenly there‘s a

pain in your back, your mobility is restricted and a dull ache

lingers throughout the day. Back pain has long been a widespread

disease which affects millions of people every year. But

why is that? Is it just the long hours at the office, or is there

more to it? And above all: what can you actively do to avoid or

alleviate back pain?

WARUM UNS DER RÜCKEN PROBLEME BEREITET

Rückenschmerzen sind kein Zufall. Sie entstehen durch eine

Kombination verschiedener Faktoren, die unseren

Körper Tag für Tag belasten. Und hier kommen

ein paar Überraschungen ins Spiel.

1. THE INVISIBLE

ENEMIES: POOR POSTURE

AND LACK OF EXERCISE.

If you spend most of

your time sitting down

(at your desk, in the

car or on the couch),

you‘re not challenging

your back, you‘re

weakening it. The muscles

around the spine atrophy,

while your intervertebral

discs are subjected

to constant incorrect

loading. A good part of

your back pain could

therefore be due to the

fact that you are not

giving your back the

movement it needs.

Fitness

34


2. MUSKELSCHWÄCHE:

DER PREIS FÜR KOMFORT

Eine starke Rückenmuskulatur ist

das A und O für eine gesunde

Wirbelsäule. Doch viele Männer

vernachlässigen genau diese

Muskelgruppen. Das Ergebnis?

Ein schmerzender Rücken, der

sich nach Stütze sehnt. Besonders

die Tiefenmuskulatur, die wir durch

gezielte Übungen stärken könnten,

bleibt im Alltag oft auf der Strecke.

2. MUSCLE WEAKNESS: THE PRICE OF COMFORT.

Strong back muscles are essential for a healthy

spine. But many men neglect precisely these muscle

groups. The result? An aching back that longs for

support. The deep muscles in particular, which we

could strengthen with targeted exercises, often

fall by the

wayside in

everyday

life.

3. STRESS: WHEN YOUR HEAD PUTS A STRAIN ON YOUR

BACK. BACK pain often has a psychological component that

many people underestimate. Stress at work, family

burdens or financial worries have a direct impact on

your body. Studies show that stress leads to tension,

especially in the neck and back area. If you are

constantly under pressure, you unconsciously

tense your muscles, and this can

really hurt in the long run.

3. STRESS: WENN DER KOPF

DEN RÜCKEN BELASTET

Rückenschmerzen haben oft

eine psychische Komponente, die

viele unterschätzen. Stress im

Job, familiäre Belastungen oder

finanzielle Sorgen wirken sich

direkt auf deinen Körper aus.

Studien belegen, dass Stress zu

Verspannungen führt, besonders

im Nacken- und Rückenbereich.

Wer ständig unter Druck steht,

spannt unbewusst die Muskeln an,

und das kann auf Dauer richtig

wehtun.

4. EINSEITIGE BELASTUNGEN:

GEWOHNHEITEN, DIE SCHADEN

Ob es das einseitige Tragen der Tasche

ist oder die ständige Belastung nur

eines Beins beim Stehen – unser

Körper ist nicht dafür gemacht, immer

wieder nur bestimmte Muskelgruppen

zu beanspruchen. Die Folge:

Asymmetrische Belastungen führen zu

Fehlstellungen, die früher oder später

Schmerzen auslösen.

4. HARMFUL HABITS: ONE-SIDED STRAIN. Whether it‘s

carrying your bag on one side or constantly distributing your

weight unevenly when standing, our bodies are not designed

to repeatedly use only certain muscle groups. The result:

asymmetrical strain leads to misalignments that sooner or

later cause pain.

foto: @adobe: Ndoomyim

35

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

1. SCHREIBTISCH-WORKOUT: BEWEGUNG

OHNE AUFZUSTEHEN. Wer stundenlang am

Schreibtisch sitzt, sollte sich regelmäßig

bewegen. Aber keine Sorge, du musst dafür

nicht aufstehen. Probiere doch mal diese

einfache Übung: Setze dich aufrecht hin, lege

beide Hände hinter den Kopf, und spanne

deinen Rumpf fest an. Jetzt ziehst du die

Ellbogen leicht nach hinten und spürst, wie

sich deine Brust öffnet und die Schultern

zurückziehen. Das dehnt die Brust- und

Nackenmuskulatur, die oft durch langes

Sitzen verspannt ist.

2. RESISTANCE BAND FOR TRAVELLING.

A resistance band is a great tool that

you can easily pack in your bag. A simple

exercise: stand up straight, grasp the band

with both hands and slowly pull it apart so

that your shoulder blades contract. This

strengthens your back muscles and opens

up your shoulders - ideal when you‘re on the

move or taking a break.

ALARMING

FIGURES

• Almost a third of

the adult population

and around a fifth

ZAHLEN, DIE

of children and

adolescents in

AUFHORCHEN

Germany suffer from

LASSEN

back pain.

• According to data

• Knapp ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung

from the Scientific

und rund ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen in

Institute of the AOK

Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. 1

(WIdO), the 12-month

• Laut Daten des Wissenschaftlichen Instituts der

prevalence of back

AOK (WIdO) belief sich die 12-Monats-Prävalenz von

pain among men in

Rückenschmerzen unter Männern in Deutschland

im Jahr 2022 auf rund

Germany was around

30,1 Prozent. 2

WAS DU JETZT

TUN KANNST:

AKTIV WERDEN

– UND ZWAR

SOFORT!

Fitness

WHAT YOU CAN

DO NOW: GET

ACTIVE -

RIGHT AWAY!

30.1 per cent in 2022.

Back pain accounts

for 14.3 per cent of

all days of absence

among working

people insured

with Techniker

Krankenkasse.

1. DESK WORKOUT: EXERCISE WITHOUT-

GETTING UP. If you sit at your desk for hours

on end, you should exercise regularly. But

don‘t worry, you don‘t have to get up to do

it. Try this simple exercise: sit up straight,

place both hands behind your head and keep

your core tight. Now pull your elbows back

slightly and feel your chest open up and your

shoulders pull back. This stretches the chest

and neck muscles, which are often tense due

to prolonged sitting.

2. WIDERSTANDSBAND

FÜR UNTERWEGS

Ein Widerstandsband ist ein

großartiges Werkzeug, das du

problemlos in deine Tasche packen

kannst. Eine einfache Übung: Stelle

dich aufrecht hin, greife das Band

mit beiden Händen und ziehe es

langsam auseinander, sodass deine

Schulterblätter sich zusammenziehen.

Das stärkt die Rückenmuskulatur und

öffnet deine Schultern – ideal, wenn du

unterwegs bist oder zwischendurch

eine Pause machst.

36

foto: @adobe: pixdesign123


Die Paracelsus Apotheke ist keine anonyme

Apotheken-Kette, sondern eine volksnahe,

unkomplizierte Apotheke für alle Menschen

und immer mit einem offenen Ohr für

Kundinnen und Kunden.

PARACELUS

APOTHEKE &

DROGERIE

Ihre Gesundheit ist unser

Anliegen. Gemeinsam

wollen wir Lösungen für

Ihre individuellen Probleme

suchen, wenn möglich in Ihrer

Muttersprache.

Forsan AG - Paracelsus-Apotheke & Drogerie

Raquel Martinez Hernandez

Langstrasse 122 | 8004 Zürich

Telefon 044 240 24 05 | Email paracelsus@ovan.ch

Mo - Fr 8 - 18:30 Uhr + Sa 9 - 17 Uhr

37

www.apotheke-paracelus.ch


CHECK MAG SCHWEIZ #2

3. THE CLASSIC: MOBILISING

THE SPINE

Do you spend a lot of time

sitting in the car or at meetings?

Then take a few seconds in

between and turn

slightly to the side

in your chair while

holding the backrest.

Gently pull your upper

body to the left and then

to the right to mobilise

your spine. This small

movement helps to

loosen stiff

areas and

stimulate

circulation.

3.

DER KLASSIKER:

MOBILISIERUNG DER

WIRBELSÄULEFÜR UNTERWEGS

im Auto oder bei

Meetings? Dann nimm

dir zwischendurch ein

paar Sekunden Zeit und

drehe dich auf deinem

Stuhl leicht zur Seite,

während du die Lehne

hältst. Ziehe dabei

deinen Oberkörper

sanft nach links

und dann nach

rechts, um

deine

Wirbelsäule

zu

mobilisieren.

Diese kleine

Bewegung hilft dabei, steife

Stellen zu lockern und die

Durchblutung anzuregen.

IN A NUTSHELL:

your back needs

exercise and

relaxation

Whether it‘s the wrong

posture at your desk, the

one-sided strain of everyday

life or the stress that is literally

breathing down your neck - back

pain doesn‘t happen for no reason.

The good news is that you can actively do

something about it. With just a few targeted

exercises and a more conscious posture in

everyday life, you can strengthen your back and

effectively prevent pain.

Want more tips? No problem! Follow us on Instagram at healthypush_berlin, where we

regularly share simple and effective exercises for everyday life. Or write to us directly

at www.healthypush.de to create a personalised plan that suits you and your everyday

life perfectly. We look forward to helping you to make your back strong and healthy!

Fitness

4. STRESS ABBAUEN: MENTALE GESUNDHEIT

FÜR DEN RÜCKEN Rückenschmerzen sind oft das

Ergebnis von mentaler Überlastung. Regelmäßige

Pausen, Atemübungen oder kurze Meditationen

können Wunder wirken. Nimm dir täglich ein paar

Minuten Zeit, um Stress bewusst zu reduzieren und

deinem Rücken eine Pause zu gönnen.

4. REDUCE STRESS: MENTAL

HEALTH FOR YOUR BACK Back pain is

often the result of mental overload.

Regular breaks, breathing

exercises or short meditations can

work wonders. Take a few minutes

every day to consciously reduce

stress and give your back a break.

Fazit: Dein Rücken braucht Bewegung

und EntspannungEgal, ob es die falsche

Haltung am Schreibtisch ist, die einseitige

Belastung im Alltag oder der Stress,

der dir buchstäblich im Nacken sitzt –

Rückenschmerzen entstehen nicht ohne

Grund. Die gute Nachricht: Du kannst

aktiv etwas dagegen tun. Schon mit

wenigen gezielten Übungen und einer

bewussteren Haltung im Alltag

stärkst du deinen Rücken und beugst

Schmerzen effektiv vor.

Willst du noch mehr Tipps? Kein

Problem! Folge uns auf Instagram unter

healthypush_berlin, wo wir regelmäßig

einfache und effektive Übungen für

den Alltag teilen. Oder schreib uns

direkt auf www.healthypush.de, um

gemeinsam einen individuellen

Plan zu erstellen, der perfekt zu

dir und deinem Alltag passt. Wir

freuen uns, dir weiterzuhelfen,

um deinen Rücken stark und

gesund zu machen!

Dennis Gerecht

www.healthypush.de

@healthypush_berlin

1 https://de.statista.com/themen/1364/rueckenschmerzen/#topicOverview (abgerufen am 13.10.2024).

2 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1425667/umfrage/12-monats-praevalenz-von-rueckenschmerzen-nach-alter-und-geschlecht/#statisticContainer (abgerufen am 13.10.2024).

3 https://www.tk.de/presse/themen/praevention/gesundheitsstudien/fehltage-2023-rueckenbeschwerden-2168354?tkcm=aaus (abgerufen am 13.10.2024).

foto: @adobe: Sebastian Kaulitzki

38


KOMM ZUR

HOMO-LOBBY!

WERDE MITGLIED BEI PINK CROSS,

DEM DACHVERBAND FÜR

SCHWULE, BI UND QUEERE MÄNNER.

PINKCROSS.CH


CHECK MAG SCHWEIZ #2

Gelenke sind das Herzstück unserer Beweglichkeit. Sie verbinden Knochen,

ermöglichen Bewegungen und federn Belastungen ab. Doch gerade durch

Bewegungsmangel, Überbelastung oder falsches Training geraten unsere Gelenke

oft unter Druck, was langfristig zu Beschwerden wie Arthrose, Arthritis oder

anderen Erkrankungen führen kann. Gelenkschonendes Training spielt daher

eine zentrale Rolle – nicht nur, um Schmerzen vorzubeugen, sondern auch,

um die Gelenkgesundheit nachhaltig zu fördern.

WAS PASSIERT BEI

GELENKSCHONENDEM

KRAFTTRAINING?

Beim Krafttraining denkt man

zunächst an Muskeln – doch unsere

Gelenke profitieren ebenfalls enorm.

Durch die gezielte Belastung werden

Sehnen und Bänder gestärkt und

die Gelenkknorpel optimal versorgt.

Warum? Knorpelgewebe hat keine

eigene Blutversorgung. Es wird

über die Gelenkflüssigkeit (Synovia)

ernährt, die während der Bewegung

in das Knorpelgewebe „eingearbeitet“

wird. Regelmäßiges Training mit

moderaten, kontrollierten Belastungen

sorgt also dafür, dass der Knorpel

widerstandsfähig bleibt.

PRAXIS: ÜBUNGEN

FÜR GESUNDE GELENKE

KNIEBEUGEN MIT UNTERSTÜTZUNG

(GELENKSCHONEND UND EFFEKTIV)

>> AUSFÜHRUNG: Halte dich an einer

Wand oder einem Geländer fest,

während du kontrolliert in die Hocke

gehst.

>> WARUM ES HILFT: Stärkt die

Oberschenkelmuskulatur und

stabilisiert die Knie, ohne sie zu

überlasten.

>> TIPP: 2–3 Sätze à 12–15

Wiederholungen.

40

HÜFTMOBILISATION IM

VIERFÜSSLERSTAND

>> AUSFÜHRUNG: Im Vierfüßlerstand

das Bein seitlich nach außen kreisen

lassen.

>> WARUM ES HILFT: Fördert die

Beweglichkeit der Hüftgelenke und

beugt Steifheit vor.

>> TIPP: 8–10 Kreise pro Bein in beide

Richtungen.

SCHULTERSTABILISATION

MIT EINEM THERABAND

>> AUSFÜHRUNG: Das Band auf

Brusthöhe befestigen, die Arme leicht

beugen und das Band nach außen

ziehen.

>> WARUM ES HILFT: Stärkt die

stabilisierenden Muskeln der

Rotatorenmanschette.

>> TIPP: 2 Sätze à 10–12

Wiederholungen.

MOBILISATION DER WIRBELSÄULE

DURCH“ „KATZENBUCKEL

UND HOHLKREUZ”

>> AUSFÜHRUNG: Im Vierfüßlerstand

abwechselnd die Wirbelsäule runden

und strecken.

>> Warum es hilft: Verbessert die

Beweglichkeit der Wirbelsäule und

entlastet die Bandscheiben.

Fitness

>> Tipp: 8–10 Wiederholungen,

langsam und kontrolliert.

40


GELENKSCHONENDES

TRAINING

FÜR GESUNDE UND

BEWEGLICHE GELENKE

EIN LEBEN LANG

Gelenkerkrankungen und

männliche Risikofaktoren

1.KNIEARTHROSE: Die Knie sind

besonders belastet, sei es durch

Übergewicht, Laufen auf hartem

Untergrund oder falsches

Krafttraining.

2.SCHULTERPROBLEME: Häufig durch

einseitige Belastungen, z. B. beim

Kraftsport oder bei der Arbeit.

3.HÜFTARTHROSE: Tritt oft durch

hohe Belastungen beim Sport

oder im Alter auf. Männer mit

starkem Muskelaufbau riskieren

eine unzureichende Mobilität der

Hüftgelenke.

foto: @adobe: RHASAN

41

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

ERNÄHRUNG FÜR DIE

GELENKGESUNDHEIT

>> Kalzium: Fördert die Knochendichte

und kommt in Milchprodukten und

grünem Gemüse vor.

>> Vitamin D: Unterstützt die

Kalziumaufnahme und ist in Fisch

vorhanden und kann durch

Sonnenlicht aufgenommen werden.

>> Omega-3-Fettsäuren:

Entzündungshemmend und in fettem

Fisch wie Lachs enthalten.

>> Kollagen: Ein wichtiger

Bestandteil des Knorpels, zu finden

in Knochenbrühe oder speziellen

Nahrungsergänzungsmitteln.

Dennis Gerecht

www.healthypush.de

@healthypush_berlin

WARUM MIT EINEM

TRAINER ARBEITEN?

Ein erfahrener Trainer hilft nicht nur

bei der korrekten Übungsausführung,

sondern stellt auch sicher, dass die

Belastung deinen Gelenken angepasst

wird. Zudem können Personal Trainer

individuelle Programme erstellen, die

gezielt auf die Stärkung schwacher

Gelenke oder die Prävention von

Erkrankungen ausgerichtet sind.

Fazit: Gelenkschonendes Training

ist nicht nur für Menschen mit

bestehenden Beschwerden wichtig,

denn es dient auch der Prävention. Es

ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität

und Beweglichkeit in jedem Alter. Mit

der richtigen Kombination aus Kraft,

Mobilisation und Ernährung können

wir unseren Gelenken langfristig etwas

Gutes tun – und das Beste:

Es ist nie zu spät, damit anzufangen!

Willst du noch mehr Tipps?

Kein Problem! Folge uns auf Instagram unter healthypush_

berlin, wo wir regelmäßig einfache und effektive Übungen

für den Alltag teilen. Oder schreib uns direkt auf www.

healthypush.de, um gemeinsam einen individuellen Plan zu

erstellen, der perfekt zu dir und deinem Alltag passt.

foto: @adobe: somegirl

Fitness

42


Prostatakrebs ist

es egal, wer du bist.

Informier dich.

Brich das Tabu und lass dich beraten – wir informieren,

unterstützen und begleiten.

Mehr auf krebsliga.ch/prostatakrebs


CHECK MAG SCHWEIZ #2

CHECK MAG SCHWEIZ #2

HEALTHY AND FLEXIBLE

JOINTS FOR A LIFETIME

Joints are the centrepiece of our mobility: they connect

bones, enable movement and absorb shock. However, lack

of exercise, overloading or incorrect training often puts

our joints under pressure, which can lead to long-term

complications such as osteoarthritis, arthritis or other

diseases. Joint-friendly training therefore plays a key role

- not only to prevent pain, but also to promote joint health in

the long term.

WHAT IS JOINT-FRIENDLY

STRENGTH TRAINING?

When we think of strength training,

we first think of muscles - but our

joints also benefit enormously from

it. Building muscle also strengthens

tendons as well as ligaments and

optimises joint cartilage. Why?

Cartilage tissue does not have its own

blood supply. It is nourished via the

synovial fluid, which is ‘worked’ into

the cartilage tissue during movement.

Regular training with moderate,

controlled weights therefore ensures

that the cartilage remains resistant.

PRACTICE: EXERCISES

FOR HEALTHY JOINTS

SQUATS WITH SUPPORT

(EASY ON THE JOINTS AND EFFECTIVE)

>> EXECUTION: hold on to a wall or

railing while you squat down in a

controlled manner.

>> WHY IT HELPS: strengthens the

thigh muscles and stabilises the knees

without overloading them.

>> REPS: 2-3 sets of 12-15 repetitions.

HIP MOBILISATION IN

QUADRUPED POSITION

>> EXECUTION: resting on all fours, let

your leg circle outwards to the side.

>> WHY IT HELPS: promotes mobility

of the hip joints and prevents

stiffness.

>> REPS: 8-10 circles per leg in both

directions.

SHOULDER STABILISATION

WITH A THERABAND

>> EXECUTION: attach the band at

chest height, bend your arms slightly

and pull the band outwards.

>> WHY IT HELPS: strengthens the

stabilising muscles of the rotator cuff.

>> REPS: 2 sets of 10-12 repetitions.

MOBILISATION OF THE SPINE

THROUGH ‘CAT AND COW POSE

>> EXECUTION: resting on all fours,

alternately arc the spine upwards

(cat) and downwards (cow).

>> WHY IT HELPS: improves the

mobility of the spine and relieves

pressure on the intervertebral discs.

>> REPS: 8-10 repetitions,

slow and controlled

Fitness

44 44


NUTRITION FOR JOINT HEALTH

>> Calzium: promotes bone density

and is found in dairy products and

green vegetables.

>> Vitamin D: supports calcium

absorption and is available in fish

and sunlight.

>> Omega-3-acids: anti-inflammatory

and found in fatty fish such as

salmon.

>> Collagen: an important

component of cartilage, found

in bone broth or special dietary

supplements.

WHY WORK WITH A TRAINER?

An experienced trainer not only

helps you to perform the exercises

correctly, but also ensures that

the load is adapted to your joints.

Personal trainers can also create

individual programmes that are

specifically designed to strengthen

weak joints or prevent illness.

Conclusion: joint-friendly training

is not only important for people

with existing complaints. It is a

key to improving quality of life

and mobility at any age. With the

right combination of strength,

mobilisation and nutrition, we can do

something good for our joints in the

long term - and the best thing is it‘s

never too late to start!

Want even more tips?

No problem! Follow us on Instagram at

healthypush_berlin, where we regularly share

simple and effective exercises for everyday life.

45

Dennis Gerecht

www.healthypush.de

@healthypush_berlin

CHECK MAG SCHWEIZ #2

CHECK MAG SCHWEIZ #2

foto: @adobe: blackday


SCIENCE MEETS LOVE

LAB46 ist Europas erste Health- und Wellness-Marke, die speziell für schwule

Männer entwickelt wurde. Endlich gibt es eine Brand, die das erkannt hat,

was viele von uns schon lange fühlen: Der Massenmarkt übersieht oft unsere

Bedürfnisse und richtet sich selten direkt an uns als Community.

Während viele Marken noch in binären Kategorien denken, geht LAB46 den

entscheidenden Schritt weiter und bietet wissenschaftlich fundierte Produkte, die

auf unseren Lebensstil zugeschnitten sind. Das Resultat? Mehr Selbstbewusstsein,

Vertrauen und Freiheit – genau das, was wir in unserem Alltag und Liebesleben

brauchen. LAB46 stellt uns in den Fokus und setzt ein Zeichen für Vielfalt und

Individualität.

LAB46 jetzt in deiner Apotheke vor Ort und auf provivamed.shop

entdecken! Erstelle dein Kunden- Konto und erhalte 50% auf den

Versand, und ab 40 SFr. Freihaus Lieferung.

GET READY DROPS

Care Series

Psyllium ● Bio-Power-Komplex ● Aminosäuren

Mit den Get Ready Drops wird Spontanität zu deinem

neuen Standard. Dieses Nahrungsergänzungsmittel

reinigt den Darm auf natürliche Weise und ermöglicht

ein sauberes und sicheres Liebesleben –

ganz ohne aufwändige Vorbereitungen.

Dank der wissenschaftlich entwickelten Formel

mit Bio-Power- Komplex, unter anderem

bestehend aus Guargummi und Akazienfaser,

quellen die Kapseln im Darm auf das 30-fache

Volumen und sorgen für eine mühelose,

rückstandslose Entleerung. So fühlst du dich jederzeit

sicher, sauber und unbeschwert – bereit,

dein Liebesleben mit neuer Spontanität und

Leidenschaft zu genießen.

Weitere Produkte findest Du

in unserem Onlineshop auf provivamed.shop 46


www.provivamed.com

BRIGHT BERRY BLEACH

Care Series

Arbutin ● Kojisäure

Der Bright Berry Bleach hellt die Haut im

Anal- und Intimbereich sanft auf und sorgt

zusätzlich für zarte, geschmeidige Haut.

HOT COFFEE SCRUB

Care Series

Aktivierter Arabica-Kaffee ● Sheabutter

Der Hot Coffee Scrub bietet eine wissen schaftlich

fundierte Lösung zur Geruchs neutralisierung

im Intimbereich. Mit aktiviertem Bio-Arabica-

Kaffee und pflegender Bio-Butter neutralisiert er

unangenehme Gerüche bis zu 36 Stunden lang,

ohne deinen natürlichen Duft zu über decken.

Besonders im sensiblen Bereich, wie am Po,

sorgt er nicht nur für Frische, sondern hebt

deine persönliche Note hervor.

Mit den aufhellenden Wirkstoffen Arbutin

und Kojisäure erzielt er einen gleichmäßigen

Ton und bringt deine Haut zum

Strahlen. So verleiht er dir mehr

Selbstbewusstsein und

Wohlbefinden in sensiblen

Bereichen. Selbstverständlich

wird er in der

EU hergestellt und erfüllt

dabei die strengsten

Sicherheits vorschriften.

PLAY SERIES

Die PLAY Series von LAB46 bietet

maßgeschneiderte Unterstützung für dein

Liebesleben. Die Sweet Flow Pills mit

Bromelain aus der Ananas sorgen für einen

lieblich-süßen Geschmack und mehr Volumen.

Die Stay Hard Pills unterstützen mit

L-Arginin, Ginseng und Potenzholz

deine Ausdauer und Performance. Perfekt

abgestimmt auf die Bedürfnisse schwuler

Männer, verleiht die PLAY Series mehr

Selbstbewusstsein und Kontrolle – für

unvergessliche Momente im Schlafzimmer!

47

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

HEALTH &

BEAUTY BOX

24H ANTI-AGING

HYALURON CREME ALOE

Ein wesentlicher Bestandteil

der wirkungsvollen Pflege-Linie

von THATS ME ORGANIC ist die

reine und frische Bio-Aloe-Vera.

Die Kombination aus niedermolekularer

und hochmolekularer

Hyaluronsäure fördert

zusätzlich die Feuchtigkeitsversorgung

der Haut, ermöglicht

eine sichtbare Reduzierung

von Falten,macht das Hautbild

strahlender und samtiger und

bekämpft freie Radikale, die die

Hautalterung verursachen.

Die Bio-24h Anti-Aging Hyaluron

Creme ist eine Wohltat für

das Gesicht, da sie Feuchtigkeit

in der Haut bindet und ihr dadurch

eine natürliche Spannkraft,

Geschmeidigkeit, Glätte

& Energie verleiht.

50 g Tiegel für ca. CHF 27,00

auf www.thatsme.organic

Health & Beauty Box

HOT COFFEE SCRUB

Intimpeeling von LAB46

Unsere innovative Pflege für den

Intimbereich neutralisiert unangenehme

Gerüche und unterstreicht deinen

natürlichen Duft – bis zu 36 Stunden

lang. Das Intimpeeling enthält Arabica-

Kaffee und Sheabutter und reicht für

100+ Anwendungen.

180 ml Tiegel für CHF 40,99

auf provivamed.shop

Wir verlosen!

Es werden je 5-mal eine 250 ml Flasche „Kibo

Glide A“ Gleitgel auf Wasserbasis und 5-mal

eine 100 ml Flasche „Heros“ Silicon Gleitgel von

der Paracelsus-Apotheke in Zürich verlost.

Um an der Verlosung teilzunehmen, sende uns

bitte eine Postkarte mit deiner Anschrift und

dem Vermerk „KIBO“ oder „HEROS an Pink

Berlin, Klews & Schwick GbR, Kluckstraße 33,

10785 Berlin. Deine Daten werden nur zum

Zwecke der Versendung verwendet und nicht

gespeichert. Die Zusendung des Gewinns erfolgt

auf dem Postweg. Eine Teilnahme ist ab 18

Jahren möglich. Der Rechtsweg ist im Hinblick

auf die Ziehung der Gewinner ausgeschlossen.

Einsendeschluss ist der 15. April 2025.


INNER POWER von mybacs ®

Der „Immun-Supporter“ kann eine echte Wunderwaffe

sein, um das Immunsystem so richtig in Schwung zu

bringen und Vitalität zu schenken. Die Kombination aus

Spirulina, Vitamin D3, Vitamin B12 und Katzenkralle bietet

die volle Dosis Vitamine für eine verbesserte Energie

und kann so die Zellen vor oxidativem Stress schützen.

Einnahme: 1 Kapsel am Tag; vegan, gluten- & lactosefrei.

30 Kapseln für ca. CHF 19.00 auf mybacs.com

LIPPENBALSAM von Kleeberg

Mit dem hochwertigen KLEEBERG Lippen-Balsam

kann man spröden, rissigen Lippen ganz einfach

entgegenwirken und sorgt so für gepflegte, weiche

und geschmeidige Lippen. Das verwendete Olivenöl in

dem Lippen-Balsam spendet beanspruchten Lippen

langanhaltende effektive Feuchtigkeit und schützt

diese so vor dem Austrocknen einfach und natürlich.

15 ml für CHF 13,90 auf provivamed.shop

HEROS Gleitgel

Erlebe geschmeidige Sinnlichkeit mit dem

hochwertigen Silikon-Gleitgel von Heros! Ultralanganhaltend,

seidig weich und wasserfest – für

unvergessliche Momente voller Leidenschaft.

Hautfreundlich, latextauglich und frei von

Duftstoffen – perfekt für deine Bedürfnisse.

100 ml für CHF 12,90, 200 ml für CHF 22,80, 500 ml

für CHF 39,80 in der Paracelsus Apotheke.

GLIDE A Gleitgel

Entdecke ein samtweiches Gefühl mit unserem

hautfreundlichen Gleitgel auf Wasserbasis!

Perfekt für sinnliche Momente – pH-hautneutral,

langanhaltend und rückstandslos. Dermatologisch

getestet, kompatibel mit Latexkondomen und Toys.

100 ml für CHF 10,00, 1000 ml für CHF 19,90

in der Paracelsus Apotheke

foto: @adobe: Belight

49

CHECK MAG SCHWEIZ #2


Richtige

ANALHYGIENE

für Männer, die Sex mit Männern haben

Beim Analsex wissen wir, wie wichtig es ist, sich sauber und wohlzufühlen.

Analhygiene ist ein entscheidender Teil der Vorbereitung und dabei gibt es

einige Mythen und Missverständnisse. Viele von uns haben das Gefühl, eine

lange, intensive Spülung vornehmen zu müssen, um wirklich bereit zu sein

aber was, wenn es einen einfacheren und gesünderen Weg gibt?

WARUM IST ANALHYGIENE

SO WICHTIG?

Das Rektum ist zwar ein Teil deines

Verdauungssystems, trotzdem kann

Sex im Analbereich ein erfüllender und

befriedigender Teil deines Liebeslebens

sein – solange du dich wohlfühlst und

gut vorbereitet bist. Ohne die richtige

Hygiene kann es zu unangenehmen

Situationen kommen und gerade beim

Sex wollen wir uns über solche Dinge

keine Gedanken machen.

Dabei gibt es verschiedene Methoden,

um sich vorzubereiten: Manche

schwören auf Einläufe, andere setzen

auf Abführmittel. Eine gründliche

Vorbereitung muss weder aufwändig

sein, noch die Möglichkeit zu

Spontaneität nehmen. Tatsächlich

können wir hier durch die richtige

Ernährung und den Einsatz von

Ballaststoffen einen Unterschied

machen.

BALLASTSTOFFE – DER

SCHLÜSSEL ZU MEHR

SAUBERKEIT UND SPONTANITÄT

Die deutsche Gesellschaft für

Ernährung empfiehlt einen Richtwert

für Erwachsene von 30 g Ballaststoffen

pro Tag, wobei im Durchschnitt nur

etwa 65 % der Männer diese Mengen

erreichen. 1

Ballaststoffe sind entscheidend für

unsere Verdauung und können

auch unser Liebesleben positiv

verändern. Sie verdichten den

Stuhl und fördern eine regelmäßige

Ausscheidung, sodass dein Rektum

weniger „Reste“ zurückbehält

und du dich sauberer

fühlst. Lösliche

Ballaststoffe, die in

Wasser aufquellen,

binden Wasser und

schaffen einen

voluminösen

Stuhl, der leichter

ausgeschieden

wird. So kannst

du dich ohne

umständliche

Spülungen

wohlfühlen und

bist „allzeit bereit“.

MEHR

BALLASTSTOFFE,

WENIGER

STRESS: „GET

READY DROPS“

VON LAB46

Als Erleichterung in

der heutigen Zeit gibt

es eine einfache Hilfe aus

der Apotheke: Get Ready

Drops - eine praktische

1 https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/ballaststoffe/ (abgerufen am 25.10.2024).

Körperwissen


Ergänzung. Die Kapseln quellen im Darm

auf das 30-fache ihres Volumens und

fördern einen voluminösen Stuhl, der alle

Nahrungsbestandteile im Darm mit einer

Gelschicht umhüllt und so einen sauberen

Abtransport gewährleistet. Mit den

natürlichen Inhaltsstoffen sparst

du dir lange Vorbereitungen

wie Einläufe und Spülungen

und es gibt keinen

Gewöhnungseffekt.

WIE DU BALLASTSTOFFE

IN DEINE ERNÄHRUNG

INTEGRIERST

Falls du den natürlichen

Weg bevorzugst

oder zusätzlich

zu den Get

Ready Drops

etwas für deine

allgemeine

Gesundheit

tun möchtest,

gibt es

viele ballaststoffreiche

Lebensmittel,

die du in

deine Ernährung

integrieren

kannst.

Vollkornprodukte,

Hülsenfrüchte,

Obst und

Gemüse sind

wahre Wunderwaffen

für

eine gesunde

Verdauung.

Besonders

Leinsamen,

Haferflocken und Äpfel enthalten reichlich

lösliche Ballaststoffe, die den gewünschten

Effekt erzielen können. Achte darauf,

langsam mit der Ballaststoffzufuhr zu

beginnen, wenn dein Körper nicht daran

gewöhnt ist. Zu viel auf einmal kann nämlich

auch den gegenteiligen Effekt haben

und dich unangenehm aufblähen. Trinke

auch genügend Wasser, denn Ballaststoffe

benötigen ausreichend Flüssigkeit, um im

Darm aufzuquellen und richtig zu wirken.

FAZIT: Analhygiene muss nicht aufwendig

und mühsam sein: Mit Ballaststoffen,

durch Ernährung oder den Get Ready

Drops fühlst du dich sauberer und wohler,

ohne Spülungen und lange Vorbereitungen.

Mehr Spontanität und weniger Stress

machen dein Liebesleben entspannt und

spontan.

DIE RICHTIGE HYGIENE –

WAS SONST NOCH WICHTIG IST

Neben Ballaststoffen helfen einfache

Tipps, um sich vor dem Sex sauber zu

fühlen:

• Duschen: Reinige den Analbereich

mit warmem Wasser. Verzichte auf

aggressive Seifen.

• Sanfte Tücher: Parfümfreie, feuchte

Tücher sind praktisch für unterwegs.

• Entspannung: Stress beeinflusst den

Darm. Hör auf deinen Körper – Perfektion

ist nicht nötig!

FRAGEN?

Die Produkte sowie Beratung dazu findest

du in der Johann Strauss Apotheke in

1040 Wien. Mag. pharm. Manuel Wendl

und sein Team stehen dir gerne mit Rat

und Tat zur Seite!

Autor:

Mag. pharm.

Manuel Wendl (er/ ihm)

Konzessionär

Johann-Strauß-Gasse 32

1040 Wien

foto: @adobe: Stefan Diesner

foto: @adobe: theartofphoto

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

PROPER ANAL HYGIENE FOR

MEN WHO HAVE SEX WITH MEN

When it comes to anal sex, we know how

important it is to feel clean and comfortable.

Anal hygiene is a crucial part of preparation

and there are some myths and misconceptions

about it. Many of us feel like we need to do a

long, intense rinse to really be ready - but what

if there‘s an easier and healthier way?

WHY IS ANAL HYGIENE

SO IMPORTANT?

Although the rectum is part of your

digestive system, anal sex can still

be a fulfilling and satisfying part

of your love life - as long as you

feel comfortable and are well

prepared. Without the right

hygiene, unpleasant situations

can arise and we don‘t want

to worry about this kind of

thing, especially during sex.

There are various methods

to prepare yourself: some

swear by enemas, others

rely on laxatives. Thorough

preparation doesn‘t have

to be time-consuming or

take away the possibility of

spontaneity. In fact, we can

make a difference just with the

right diet and intake of fibre.

FIBRE - THE KEY TO

MORE CLEANLINESS AND

SPONTANEITY

The German Nutrition Society

recommends a guideline of 30 g of

fibre per day for adults, although

on average only around 65% of

men achieve this amount. 1

Fibre is crucial for our digestion

and can also have a positive

foto: @adobe: G-Stock Faces

52


effect on our love life. It thickens the

stool and promotes regular elimination,

so that your rectum retains less

‘leftovers’ and you feel cleaner. Soluble

fibre, which swells in water, binds water

and creates a voluminous stool that is

easier to excrete. This means you can

feel good without the hassle of flushing

and are ‘always ready’.

MORE FIBRE, LESS STRESS: ‘GET

READY DROPS’ FROM LAB46

There is a simple aid from the pharmacy

to make things easier these days: Get

Ready Drops - a practical supplement.

The capsules swell in the intestine to

30 times their volume and promote

a voluminous stool, which coats all

food components in the intestine with

a gel layer and thus ensures clean

evacuation. The natural ingredients

save you long preparations such as

enemas and rinses and there is no

habituation effect.

HOW TO INTEGRATE FIBRE

INTO YOUR DIET

If you prefer the natural way, or want to

do something for your general health

in addition to the Get Ready Drops,

there are many fibre-rich foods which

you can incorporate into your diet.

Wholemeal products, pulses, and fruits

and vegetables are true weapons for

healthy digestion. Flaxseed, oatmeal

and apples in particular contain plenty

of soluble fibre, which can have the

desired effect.

Make sure you start slowly with your

fibre intake if your body is not used to

it. Too much fibre at once can have the

opposite effect and make you feel

uncomfortably bloated. And drink

enough water, as fibre needs sufficient

fluid to swell in the intestine and work

properly.

PROPER HYGIENE -

WHAT ELSE IS IMPORTANT

In addition to fibre, simple tips

help you to feel clean before sex:

• Shower: clean the anal area with

warm water. Avoid aggressive

soaps.

• Gentle wipes: fragrance-free,

moist wipes are practical for

travelling

• Relax: stress affects the bowel.

Listen to your body - no need to

be a perfectionist!

QUESTIONS?

You can find products and advice

at the Johann Strauss Pharmacy

in 1040 Vienna. Mag. pharm.

Manuel Wendl and his team will be

happy to help and advise you!

CONCLUSION: Anal hygiene doesn‘t

have to be time-consuming and

tedious: with dietary fibre, through

nutrition or the Get Ready Drops,

you‘ll feel cleaner and more

comfortable, without the need for

rinsing and long preparations. More

spontaneity and less stress will

make your love life more relaxed

and spontaneous.

Author:

Mag. pharm.

Manuel Wendl (he/him)

Johann-Strauß-Gasse 32

1040 Vienna

1 https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/ballaststoffe/ (abgerufen am 25.10.2024).

53

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

MEPHEDRON

IN ZÜRICH

Mephedron, auch Mephi, Meow, 3-MMC oder auch 4-MMC genannt, ist

ein synthetisches Stimulans aus der Gruppe der Cathinone. Es wurde

ursprünglich als legale Alternative zu anderen Aufputschmitteln entwickelt,

ist jedoch mittlerweile in vielen Ländern, einschließlich in der Schweiz,

illegal. In der Partyszene, insbesondere im Kontext des sogenannten

„Chemsex“, hat Mephedron an Bedeutung gewonnen.

Mephedron kann auf

verschiedene Weisen

konsumiert werden:

>> INTRANASAL: Als Pulver

durch die Nase gezogen.

>> INTRAVENÖS:

In Wasser gelöst

und injiziert, eine

Praxis, die als

„Slamming“

bekannt ist.

>> REKTAL: Rektale Verabreichung, oft

als „Booty Bumping“ bezeichnet.

Meist wird es in Form eines weißen

oder gelblichen Pulvers verkauft.

Die Wirkung von Mephedron setzt

schnell ein und hält in der Regel

mehrere Stunden an. Konsumenten

berichten von Euphorie, gesteigertem

Selbstbewusstsein, erhöhter Energie

und verstärktem sexuellen Verlangen.

Diese Effekte machen Mephedron

besonders attraktiv für den Einsatz

im Chemsex-Kontext.

RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN

Trotz der gewünschten Effekte birgt

der Konsum von Mephedron erhebliche

gesundheitliche Risiken:

>> KARDIOVASKULÄRE PROBLEME:

Erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz,

die zu Herzrhythmusstörungen führen

können.

foto: @adobe: Александр Гаврилычев

Chemsex

54


>> PSYCHISCHE AUSWIRKUNGEN:

Angstzustände, Paranoia und

Halluzinationen.

>> NEUROLOGISCHE EFFEKTE:

Kopfschmerzen, Schwindel und

Krampfanfälle.

>> ABHÄNGIGKEITSPOTENZIAL:

Wiederholter Gebrauch kann zu

psychischer Abhängigkeit führen.

Chemsex ist die Kombination von

bestimmten Drogen mit sexuellen

Aktivitäten, oft über längere Zeiträume.

Der Begriff wird hauptsächlich in der

schwulen und queeren Community

verwendet, betrifft aber auch

andere Gruppen. Drogen werden

oft genommen, um Hemmungen

abzubauen, Lust zu steigern oder

sexuelle Ausdauer zu verlängern.

HILFSANGEBOTE UND

ANLAUFSTELLEN IN ZÜRICH

>> ARUD

Zentrum für Suchtmedizin

Beratung & Behandlung

Schützengasse 31 | 8001 Zürich

Telefon 58 360 50 00

arud.ch

>> DIZ

Drogeninformationszentrum

Beratung:

Wasserwerkstrasse 17 | 8006 Zürich

Telefon 044 415 76 40

Di - Fr 13 - 16 Uhr

www.saferparty.ch

Drug Checking (Di/Mi/Fr/Sa):

saferparty.ch/drug-checking

>> CHECKPOINT

Gesundheitszentrum für Queers

in Zürich, Basel, Bern, Luzern

cpzh.ch

Informationen,

Drug Checking

und Beratung

Das DIZ beratet dich zu Fragen

rund um den Konsum – anonym

und kostenlos.

let’s talk about sex and drugs

Besuche unsere regelmässige

Open-Mic-Veranstaltung in Zürich!

Unbezahlte Anzeige

55

CHECK MAG SCHWEIZ #2


CHECK MAG SCHWEIZ #2

MEPHEDRONE

IN ZURICH

Mephedrone, also known as Mephi, Meow, 3-MMC or

4-MMC, is a synthetic stimulant from the cathinone group.

It was originally developed as a legal alternative to other

stimulants, but is now illegal in many countries, including

Switzerland. Mephedrone has gained importance in

the party scene, especially in the context of so-called

‘chemsex’.

Mephedrone can be consumed

in various ways:

>> INTRANASALLY: as a powder

drawn through the nose.

>> INTRAVENOUSLY: dissolved in

water and injected, a practice

known as ‘slamming’.

>> RECTALLY: administered

rectally, often referred to

as ‘booty bumping’.

It is usually sold in the form of a white

or yellowish powder. The effects of

mephedrone set in quickly and usually

last for several hours. Consumers

report euphoria, increased selfconfidence,

increased energy, and

heightened sexual desire. These

effects make mephedrone particularly

attractive for use in a chemsex context.

RISKS AND SIDE EFFECTS

Despite the desired effects, the

consumption of mephedrone harbours

considerable health risks:

CARDIOVASCULAR

PROBLEMS:

increased blood

pressure and heart

rate, which can lead to

cardiac

arrhythmias.

>> PSYCHOLOGICAL EFFECTS:

anxiety, paranoia, and

hallucinations.

>> NEUROLOGICAL EFFECTS:

headaches, dizziness, and seizures.

>> DEPENDENCY POTENTIAL: repeated

use can lead to psychological

dependence.

Chemsex is the combination of certain

drugs with sexual activity, often over

long periods of time. The term is mainly

used in the gay and queer community,

but also applies to other groups. Drugs

are often taken to reduce inhibitions,

increase desire,

or prolong sexual stamina.

Chemsex

56


Safer use: know your exact

dosage, drink plenty of

water, do not mix with

alcohol, and take breaks.

Safer sex: use condoms

& PrEP, regular HIV/STI

tests, and implement

clear communication

about personal

boundaries.

OFFERS OF HELP

AND CONTACT POINTS

IN ZURICH:

>> ARUD

Zentrum für Suchtmedizin

Counselling & treatment

Schützengasse 31

8001 Zürich

Phone 58 360 50 00

arud.ch

>> DIZ

Drogeninformationszentrum

Counselling:

Wasserwerkstrasse 17

8006 Zürich

Telefon 044 415 76 40

Tuesday - Friday 1 - 4 pm

www.saferparty.ch

Drug Checking:

Tue / Wed / Fr / Sat

saferparty.ch/drug-checking

foto: @adobe: Mulad Images

>> CHECKPOINT

Health centrum for Queers

in Zurich, Basel, Bern, Luzern

cpzh.ch

57

CHECK MAG SCHWEIZ #2


STI

Symptome variieren nach Kontext und Person. Angegebene Schutzmaßnahmen können unzureichend sein

und garantieren keine Nichtansteckung. Im Zweifel bitte an Ärzt*innen oder Apotheker*innen wenden.

ANSTECKUNG

SYMPTOME

CHLAMYDIEN

GONORRHOE

(TRIPPER)

HEPATITIS A

HEPATITIS B

HEPATITIS C

HERPES

GENITALIS

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Sperma, Urin).

Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum.

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Sperma, Urin).

Finger, Hände, Toys. Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen

beim Drogenkonsum.

Bei anal–oralem Sex („Arschlecken“) oder indirekt

über den Weg Anus–Finger–Mund.

Verunreinigtes Spritzbesteck und Zubehör (Filter,

Löffel, Wasser) beim Drogengebrauch.

Körperflüssigkeiten (Blut, Speichel, Sperma, Urin).

Verletzte Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre,

vaginal). Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum.

Blut, seltener auch andere Körperflüssigkeiten.

Spritzen, Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum,

unhygienisches Tätowieren, Piercen oder Ohrlochstechen.

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Husten, Niesen, Küssen, Sex, Finger, Sextoys.

Nach 1–3 Wochen: glasiger bis eitriger Ausfluss

aus dem Penis, Schmerzen beim Wasserlassen oder

es kann eine schmerzhafte Schwellung der Hoden

auftreten.

Nach 2–6 Tagen: Brennen beim Wasser lassen, eitriger,

übelriechender Ausfluss aus der Harnröhre. Teilweise

Fieber und Schmerzen und Anschwellung des Hodens.

Nach 2–4 Wochen: grippeähnliche Beschwerden,

Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schmerzen, Druckgefühl

unter dem rechten Rippenbogen, Abneigung gegen

fettiges Essen und Alkohol.

Nach 4–6 Monaten: Abgeschlagenheit, Muskel– und

Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hautveränderungen,

Leberentzündung mit Gelbsucht und Fieber.

Nach 3–6 Monaten: Grippeähnliche Symptome, Gelbfärbung

der Haut. Bei chronischer Infektion: Müdigkeit,

Juckreiz, Gelenkbeschwerden, Leberentzündung.

Nach einigen Tagen bis Wochen: kribbelnde, juckende

Haut. Bläschen, die aufplatzen. Anschwellung der

Lymphknoten, Fieber und Krankheitsgefühl.

HERPES ZOSTER

(GÜRTELROSE)

HIV

Die Flüssigkeit der Gürtelrose–Bläschen ist ansteckend.

Schmierinfektion vor allem über die Hände

durch Anfassen von Türgriffen, Handläufen, Wasserhähnen

oder Sextoys.

Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma). Spritzen beim

Drogenkonsum. Risiko bei Oralverkehr sehr gering.

Nach 2–3 Tagen: brennende Schmerzen, Juckreiz,

Hautausschlag/Bläschenbildung. Auch Binde–/

Hornhautentzündung, Gesichtslähmungen, starke

Nervenschmerzen.

Nach 2–4 Wochen: Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß,

Durchfall, Abgeschlagenheit, Mandel– und Lymphknotenschwellungen,

Ausschlag.

HPV

Schleimhäute (Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal).

Küssen, Streicheln, Petting oder beim Sex.

Einige HPV–Typen können Wochen nach der

Ansteckung Genitalwarzen (auch Feigwarzen oder

Kondylome genannt) auslösen.

MPOX

(AFFENPOCKEN)

SYPHILIS

Haut–zu–Haut–Kontakt sowie Speichel, Sekrete der

oberen Atemwege (Rotz, Schleim) und Bereiche um den

Anus, das Rektum oder die Vagina.

Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma). Verletzte Schleimhäute

(Augen, anal, oral, Harnröhre, vaginal). Spritzen,

Ziehröhrchen, Pfeifen beim Drogenkonsum.

Nach 3–17 Tagen Ausschlag an Händen, Füßen, Brust,

Gesicht, Mund oder in der Nähe der Genitalien,

einschließlich Penis, Hoden, Schamlippen und Vagina

sowie am Anus.

Phase 1: Geschwürbildung an Penis, Analbereich,

Mund. Schwellungen der Lymphknoten.

Phase 2 (nach ca. 2 Monaten): Fieber, Kopf– und

Gelenkschmerzen, Hautausschlag.

STI-CHECK

58


Auf der rechten Seite kannst du eintragen, wann du das letzte Mal getestet wurdest oder eine Impfung erhalten

hast. Deine Ärzt*innen oder Apotheker*innen beraten dich gerne weiter.

SCHUTZ

BEHANDLUNG

DEUTSCH

Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung,

können diese aber nicht sicher ausschließen. Kondom

immer nur einmal verwenden.

Antibiotika auf Rezept.

Getestet am:

.......................

Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung.

Kondom immer nur einmal verwenden. Hände und

Sexspielzeug vor Gebrauch mit Seife waschen.

Antibiotika auf Rezept.

Getestet am:

.......................

Impfung – der einzig wirksame Schutz gegen Hepatitis

A. Sie erfolgt in der Regel gemeinsam mit der Impfung

gegen Hepatitis B.

Impfung. Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung,

schließen diese aber nicht aus. Kondom immer

nur einmal verwenden.

Safer Use (nur eigene Spritzbestecke, Röhrchen

oder Pfeifen). Hygienisches Tätowieren, Piercen,

Ohrlochstechen. Kondome verringern das Risiko einer

Ansteckung.

Um andere nicht anzustecken sollte während der

Ausbruchsphase auf Sex verzichtet werden.

In beschwerdefreien Phasen senken Kondome das

Risiko einer Ansteckung.

Impfung, Verzicht auf Körperkontakt während einer

Infektion. Berührungen (z. B. beim Sex) können dazu

führen, dass Bläschen platzen und die Viren übertragen

werden.

Kondome, PrEP und PEP (innerhalb von 48 Stunden).

Safer Use (eigene Spritzbestecke, Röhrchen oder

Pfeifen). Hygienisches Tätowieren, Piercen und Ohrlochstechen.

Impfung. Kondome verringern das Risiko einer

Ansteckung, schließen diese aber nicht aus.

Kondom immer nur einmal verwenden.

Eine Therapie gibt es nicht. Behandelt werden lediglich

die Allgemeinsymptome der Erkrankung. Getestet /

geimpft am:

.......................

Kann in der akuten Phase von selbst heilen. Eine

chronische Infektion dauert Monate bis Jahre,

teilweise müssen Medikamente lebenslang eingenommen

werden.

In den ersten sechs Monaten wird i. d. R. nicht behandelt.

Die Behandlung einer chronischen Infektion

dauert 8–12 Wochen, bei Komplikationen auch 16 bis

24 Wochen.

Herpes Genitalis ist nicht heilbar. Bei wiederholten

schmerzhaften Rückfällen wird routinemäßig mit

virushemmenden Tabletten behandelt.

Getestet /

geimpft am:

.......................

Getestet am:

.......................

Getestet am:

.......................

Virostatika (antivirale Medikamente) und ggf.

Schmerzmittel. Getestet /

geimpft am:

.......................

Verschiedene Kombinationen antiretroviraler Medikamente

unter ärztlicher Aufsicht.

Die meisten HPV–Infektionen heilen von selbst aus.

Bisher gibt es kein Medikament, das HP–Viren direkt

bekämpfen kann.

Getestet am:

.......................

Getestet /

geimpft am:

.......................

Engen Hautkontakt mit Menschen, die einen Mpox–

artigen Ausschlag haben, und mit Gegenständen, die

eine Person mit Mpox benutzt hat. Hände oft waschen

und sich impfen lassen.

Kondome verringern das Risiko einer Ansteckung,

können diese aber nicht sicher ausschließen. Kondom

immer nur einmal verwenden.

In den meisten Fällen verschwinden Symptome

nach zwei und vier Wochen ohne Behandlung. Bei

schwerem Verlauf wird der Wirkstoff Tecovirimat

verwendet.

Antibiotika auf Rezept.

Getestet /

geimpft am:

.......................

Getestet am:

.......................

59

CHECK MAG SCHWEIZ #2


STI

Symptoms vary by context and person. Protective measures as shown here may be inadequate and do not

guarantee non–infection. If in doubt, please contact a doctor or pharmacist.

TRANSMISSION

SYMPTOMS

CHLAMYDIA

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Body fluids (blood, saliva, sperm, urine).

Syringes, straws, pipes when using drugs.

After 1–3 weeks: glassy to opaque discharge from

the penis, painful urination, or painful swelling of the

testicles can occur.

GONORRHEA

HEPATITIS A

HEPATITIS B

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Body fluids (blood, saliva, sperm, urine).

Fingers, hands, toys. Syringes, straws, pipes when

using drugs.

During anal–oral sex (“ass licking, rimming”) or

indirectly via anus–finger–mouth. By contaminated

syringes and accessories (filters, spoons, water) when

using drugs.

Body fluids (blood, saliva, sperm, urine). Injured mucous

membranes (eyes, anal, oral, urethra, vaginal).

Syringes, straws, pipes when using drugs.

After 2–6 days: burning sensation when urinating

and purulent, foul–smelling discharge from the urethra.

Partial pain and swelling of the testicles, fever.

After 2–4 weeks: flu–like symptoms, loss of appetite,

nausea, headache, muscle and joint pain. A feeling

of pressure under the right costal arch, aversion to

fatty food and alcohol.

After 4–6 months: fatigue, muscle and joint pain,

nausea, vomiting and skin changes. Later also

inflammation of the liver with jaundice and fever.

HEPATITIS C

Blood, less often other body fluids. Syringes, straws,

pipes when using drugs. Also unsanitary tattooing,

piercing or ear piercing.

After 3–6 months: flu–like symptoms, yellowing of

the skin. With chronic infection: fatigue, itching, joint

complaints, inflammation of the liver.

GENITAL

HERPES

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Cough, sneeze, kiss, sex, fingers, sex toys.

After a few days to weeks: tingling, itching of the skin.

Blisters that burst into small ulcers. Swelling of the

lymph nodes, fever and feeling sick.

HERPES ZOSTER

(SHINGLES)

HIV / AIDS

The fluid in the herpes zoster is contagious. Smear

infection especially via the hands: the virus can be

transmitted by touching door handles, handrails,

water taps or toys.

Body fluids (blood, semen). Injection during drug use.

Risk with oral sex very low.

After 2–3 days: burning pain, itching or tingling skin.

Reddening or swelling of the skin and blistering,

conjunctivitis, corneal inflammation, facial paralysis,

severe nerve pain.

After 2–4 weeks: fever, fatigue or discomfort, night

sweats, diarrhea, fatigue, swelling of the tonsils and

lymph nodes, muscle pain, rash.

HPV

Mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Kissing, fondling, petting or having sex.

Some types of HPV can cause genital warts

(condylomas) weeks after infection.

MPOX

(MONKEYPOX)

Skin–to–skin contact as well as saliva, upper

respiratory secretions (snot, mucus), and areas

around the anus, rectum, or vagina.

After 3–17 days rash on hands, feet, chest, face,

mouth or near the genitals, including penis, testicles,

labia, and vagina, and anus.

SYPHILIS

Body fluids (blood, saliva, sperm, urine). Injured

mucous membranes (eyes, anal, oral, urethra,

vaginal). Syringes, straws, pipes when using drugs.

1st phase: ulcer formation on the penis, vagina, anal

area, mouth. Swelling of the lymph nodes.

2nd phase (after about 2 months): fever, headache

and joint pain, skin rashes can occur.

STI-CHECK

60


On the right side you can enter the last time you were tested or received a vaccination.

Your doctors or pharmacists will be happy to give further advice.

PROTECTION

TREATMENT

ENGLISH

Condoms reduce the risk of infection, but cannot

safely rule it out. Only use the condom once.

Prescription Antibiotics.

Tested on:

.......................

Condoms reduce the risk of infection, but cannot

safely rule it out. Only use the condom once. Wash

hands and sex toys with soap before use.

Prescription Antibiotics.

Tested on:

.......................

Vaccination – the only effective protection against

hepatitis A. It is usually done together with the vaccination

against hepatitis B.

There is no therapy. Only the general symptoms of

the disease are treated. Tested /

vaccinated:

.......................

Vaccination. In addition: Condoms reduce the risk of

infection, but cannot safely rule it out. Only use the

condom once.

Safer use (use your own injection equipment, straws

or pipes). Pay attention to hygiene when tattooing,

piercing, ear piercing. Safe sex and condoms reduce

the risk of infection.

There is no one hundred percent effective protection.

However, the risk drops significantly if sex is avoided

during an outbreak phase. Only use the condom once.

In the acute phase, the infection can heal itself.

A chronic infection lasts for months to years,

sometimes medication has to be taken for life.

There is usually no treatment in the first six months.

The treatment of a chronic infection lasts 8 to 12

weeks, with complications also 16 to 24 weeks.

Genital herpes is not curable. Repeated painful

relapses are routinely treated with virus–inhibiting

tablets.

Tested /

vaccinated:

.......................

Tested on:

.......................

Tested on:

.......................

Vaccination, Avoiding physical contact during an

infection. Touch and pressure (for example during

sex) can cause blisters to burst and the virus to be

transmitted.

Virostatics (antiviral drugs) and, if necessary, pain

relievers. Tested /

vaccinated:

.......................

Condoms, PrEP and PEP (within 48 hours). Safer use

(use your own injection equipment, straws or pipes).

Pay attention to hygiene when tattooing, piercing, ear

piercing.

Different combinations of antiretroviral drugs under

medical supervision.

Tested on:

.......................

Vaccination. In addition: Condoms reduce the risk of

infection, but cannot safely rule it out. Only use the

condom once.

Most HPV infections heal on their own. So far, there is

no drug that can directly fight HP viruses. Tested /

vaccinated:

.......................

Avoid close, skin–to–skin contact with people who

have a rash and with objects that a person with mpox

has used. Wash your hands often and get vaccinated.

Condoms reduce the risk of infection, but cannot rule

it out. Only use the condom once.

In most cases, symptoms disappear after two and

four weeks without treatment. In severe cases,

the active ingredient Tecovirimat is used.

Prescription Antibiotics.

Tested /

vaccinated:

.......................

Tested on:

.......................

61

CHECK MAG SCHWEIZ #2


AARGAU

ARRAU

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

SEXUELLLE GESUNDHEIT AARGAU

seges.ch

Entfelderstrasse 17, 5000 Aarau

Fon +41 62 822 55 22, info@seges.ch

Mo - Fr, 9:30 - 12 Uhr, mo 14-16 Uhr, Do 14-18 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

KANTONSSPITAL AARAU

AMBULATORIUM INFEKTIOLOGIE, HAUS 7

ksa.ch

Tellstrasse 25, 5001 Aarau

Fon +41 62 838 68 12, infektiologie@ksa.ch

BADEN

APOTHEKEN / PHARMACIES

APOTHEKE WYSS

apotheke-wyss.ch

Bahnhofstrasse 36, 5401 Baden

Fon +41 56 222 48 63, baden@apotheke-wyss.ch

Mo - Fr 7:30 - 19 Uhr, Sa 7:30 - 17 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

KANTONSSPITAL BADEN, INFEKTIOLOGIE

kantonsspitalbaden.ch

Im Ergel 1, 5404 Baden

Fon +41 56 486 25 84, infektiologie@ksb.ch

DÄTTWILL

APOTHEKEN / PHARMACIES

APOTHEKE WYSS

apotheke-wyss.ch

Mellingerstrasse 207, 5405 Baden-Dättwill

Fon +41 56 202 30 30, daetwilln@apotheke-wyss.ch

Mo - Fr 7:30 - 18:30 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr

BASEL-LAND

BRUDERHOLZ

KLINIKEN / CLINICS

KANTONSSPITAL BASELLAND,

INFEKTIOLOGIE & HIV-SPRECHSTUNDE

ksbl.ch

Bruderholz, 4101 Bruderholz

Fon +41 61 400 62 66, info@ksbl.ch

Adressen

LIESTAL

APOTHEKEN / PHARMACIES

SANER APOTHEKE LIESTAL STADT

saner.health.ch

Rathausstrasse 63, 4410 Liestal

Fon +41 61 921 92 00, liestal@saner-apotheke.ch

Mo - Fr 8 - 18:30 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ÄRZTEHAUS LIESTAL

aerztehaus-liestal.ch

Kanonengasse 33, 4410 Liestal

Fon +41 61 922 20 80, aerztehaus-liestal@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12Uhr + 13 - 17 Uhr

BASEL-STADT

BASEL

APOTHEKEN / PHARMACIES

MATTHÄUS APOTHEKE

matthaeus-apotheke.ch

Efringerstrasse 28, 4057 Basel

Fon +41 61 692 40 30,

matthaeusapothe@sunrise.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr + 14 - 18:30 Uhr, Sa 8 - 17 Uhr

MEDBASE APOTHEKE BASEL VOLTA

medbase-apotheken.ch

Vogesenplatz 11, 4056 Basel

Fon +41 61 321 14 14,

apotheke-volta@medbase.ch

Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 - 17 Uhr

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ARZTPRAXIS DR. CLARA THIERFELDER

sanameakleinbasel.ch

Greifengasse 18, 4058 Basel

Fon +41 61 512 51 51, clara.thierfelder@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr + 13 - 17 Uhr

MEDCENTER VOLTA

medcentervolta.ch

Lothringerplatz 2, 4056 Basel

Fon +41 61 322 61 11, medcentervolta@hin.ch

Mo- Mi, Fr 8 - 12 Uhr + 13:30 - 18 Uhr, Do 8 - 12 Uhr

PRAXIS HAMMER

praxishammer.ch

Bläsiring 160, 4057 Basel

Fon +41 61 692 88 11, praxis@praxishammer.ch

Mo - Fr 8:15 - 12 Uhr + 13:30 - 18:30 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr

PRAXISGEMEINSCHAFT WARTECKHOF

warteckhof.ch

Grenzacherstrasse 62, 4058 Basel

Fon +41 61 690 91 11, warteckhof@hin.ch

Mo - Fr 8:30 - 11:30 Uhr, Mo-Mi 14 - 16:30 Uhr,

Fr 14 - 16 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

AIDS-HILFE BEIDER BASEL

ahbb.ch

Clarastrasse 4, 4058 Basel

Fon +41 61 685 25 00, info@ahbb.ch

Termine nach Vereinbarung

CHECKPOINT BASEL

mycheckpoint.ch

Clarastrasse 4, 4058 Basel

Fon +41 61 685 95 58, checkpoint@ahbb.ch

Di + Do 17 - 21 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

UNIVERSITÄTSSPITAL BASEL,

HIV-SPRECHSTUNDE

unispital-basel.ch

Petersgraben 4, 4031 Basel,

Fon +41 61 265 50 62, infektiologie@usb.ch

BERN

BERN

APOTHEKEN / PHARMACIES

LINDEN APOTHEKE

achillea.ch

Freiburgstrasse 2, Beim Inselspital, 3008 Bern

Fon +41 31 388 20 20, linden@achillea.ch

Mo - Fr 7:30 - 18:30 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

AIDSHILFE BERN

ahbe.ch

Schwarztorstrasse 9, 3007 Bern

Fon +41 31 390 36 36, info@ahbe.ch

Mo - Fr 9 - 12 Uhr + 14 - 17 Uhr

CHECKPOINT BERN

checkpoint-be.ch

Schwarztorstrasse 11, 3007 Bern

Fon +41 31 390 36 46, info@checkpoint-be.ch

Mo/Di/Mi/Fr 8:30 - 12 Uhr + 13 - 17 Uhr,

Do 8:30 - 12 Uhr + 13 - 20 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

INSELSPITAL

ZENTRUM FÜR SEXUELLE GESUNDHEIT

insel.ch

Friedbühlstrasse 19, Theodor-Kocher-Haus

Geschoss B, Raum B 106a, 3010 Bern

Fon +41 31 632 12 60, sexuelle-gesundheit-bern@

insel.ch

62


INSELSPITAL

ANONYME HIV- UND STI-TESTSTELLE

insel.ch

Anna-von-Krauchthal-Weg,

Anna-von-Krauchthal-Haus, 3010 Bern

Fon +41 31 632 63 26

anonyme.teststelle@insel.ch,

Mo-Fr 8.30-16 Uhr, online buchbar

POLIKLINIK FÜR INFEKTIOLOGIE,

UNIVERSITÄTSKLINIK INSELSPITAL, BERN

infektiologie.insel.ch

Freiburgstrasse 20,

Anna Seiler Haus U1, 3010 Bern

Fon +41 31 6322525

anmeldung.infektiologie@insel.ch,

Mo-Fr 8- 12 Uhr + 13 - 17 Uhr

HINDELBANK

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

PRAXIS BRUNNENHOF

DR. SASCHA SIEBER

praxisbrunnenhof.ch

Dorfstrasse 24 a, 3324 Hindelbank

Fon +41 344 11 22 11, praxisbrunnenhof@hin.ch

Mo, Mi - Fr 7:30 - 12 Uhr + 13:30 - 18 Uhr,

Di 7:30 - 12 Uhr + 13:30 - 17 Uhr

MURI BEI BERN

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

GEMEINSCHAFTSPRAXIS MURI

gemeinschaftspraxis-muri.ch

Mettlengässli 2, 3074 Muri bei Bern

Fon +41 31 951 17 50, info@praxismuri.ch

Mo - Mi 7:30 - 18 Uhr, Do + Fr 7:30 - 17 Uhr,

Sa 8 - 11:30 Uhr

THUN

KLINIKEN / CLINICS

SPITAL THUN, INFEKTIOLOGIE

spitalthun.ch/infektiologie

Krankenhausstrasse 15, 3600 Thun,

Fon +41 58 636 24 60,

ambulatorium.medizin@spitalstsag.ch

GRAUBÜNDEN

CHUR

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

AIDS-HILFE GRAUBÜNDEN

ahgr.ch

Lürlibadstrasse 15, 7000 Chur

Fon +41 81 252 49 00, hallo@ahgr.ch

Testing jeden Mo 9 - 17 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

KANTONSSPITAL GRAUBÜNDEN

INFEKTIOLOGIE

www.ksgr.ch

Loestrasse 170, 7000 Chur

Fon + 41 81 256 75 45, infektiologie@ksgr.ch

LUZERN

HOCHDORF

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ARZTPRAXIS DR. ZUMBÜHL

arztpraxiszumbuehl.ch

Hohenrainstrasse 6, 6280 Hochdorf

Fon +41 41 910 27 17, dominique.zumbuehl@

hin.ch

Mo/ Di/ Mi/ Fr 8 - 12 Uhr + 13:30 - 17 Uhr,

Do + Sa 8 - 12 Uhr

LUZERN

APOTHEKEN / PHARMACIES

AMAVITA APOTHEKE LÖWENCENTER

amavita.ch

LöwenCenter, Zürichstrasse 5, 6004 Luzern

Fon +41 58 878 19 50,

apotheke.loewencenter@amavita.ch

Mo/ Di/ Mi/ Fr 8:30 - 19 Uhr,

Do 8:30 - 20 Uhr, Sa 8:30 - 17 Uhr

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

MAIHOFPRAXIS

maihofpraxis.ch

Maihofstrasse 1, 6004 Luzern

Fon +41 41 429 30 30, maihofpraxis@hin.ch

Mo/ Di/ Do / Fr 8 - 18 Uhr, Mi 9 - 18 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

S&X SEXUELLE GESUNDHEIT

ZENTRALSCHWEIZ

CHECKPOINT LUZERN

sundx.ch | checkpoint-lu.ch

Museggstrasse 27, 6004 Luzern

Fon +41 41 410 69 60, info@sundx.ch,

checkpoint@sundx.ch

Mo/ Mi/ Do 13:30 - 17 Uhr, Di 9 - 12 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

LUZERNER KANTONSSPITAL, INFEKTIOLOGIE

luks.ch

Spitalstrasse, Haus 28, 6000 Luzern

+41 41 205 22 33, infektiologie.luzern@luks.ch

SOLOTHURN

OLTEN

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

KANTONSSPITAL OLTEN, INFEKTIOLOGIE

solothurnerspitaeler.ch

Baslerstrasse 150, Haus B, EG, 4600 Olten

Fon +41 62 311 41 79,

infektiologie.KSO@spital.so.ch

ST.GALLEN

BUCHS

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

PRAXIS DR. CARMEN MÜNTENER

Bahnhofstrasse 43, 9470 Buchs

Fon +41 81 756 49 45,

praxis.muentener.carmen@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr, Mo/Di/Do/Fr 14 - 18 Uhr

ST.GALLEN

APOTHEKEN / PHARMACIES

AMAVITA APOTHEKE GALLUSMARKT

amavita.ch

Gallusmarkt, Favrestrasse 6, 9016 St.Gallen

Fon +41 58 878 23 10,

apotheke.gallusmarkt@amavita.ch

Mo/ Di/ Mi/ Fr 8 - 19 Uhr,

Do 8 - 21 Uhr, Sa 8 - 17 Uhr

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

INFEKTIOLOGIE PRAXIS ST.GALLEN

infektiologie.sg

Rorschacher Strasse 286, 9016 St.Gallen

Fon +41 71 552 99 33, infektiologie.sg@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr + 13:30 - 17 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

AIDS-HILFE ST.GALLEN-APPENZELL

FACHSTELLE FÜR AIDS-

UND SEXUALFRAGEN

ahsga.ch

Tellstrasse 4, 9000 St.Gallen

Fon +41 71 223 68 08, info@ahsga.ch

Mo - Mi 9 - 12 Uhr + 14 - 17 Uhr, Do closed

Fr 9 - 12 Uhr (nur E-Mail/Telefon)

63

CHECK MAG SCHWEIZ #2


KLINIKEN / CLINICS

KANTONSSPITAL ST.GALLEN,

KLINIK FÜR INFEKTIOLOGIE

www.ksgr.ch

Rorschacher Strasse 95, 9007 St.Gallen

Haus 20, 2. Stock, Fon +41 71 494 10 28,

infektiologie@kssg.ch

Sprechstunde nur mit Online-Terminvereinbarung

THURGAU

FRAUENFELD

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

PERSPEKTIVE THURGAU

Oberstadtstrasse 6, 8500 Frauenfeld

Fon +41 71 626 02 02, info@perspektive-tg.ch,

Mo - Fr 8 - 12 Uhr + 13:30 - 17 Uhr

MÜNSTERLINGEN

KLINIKEN / CLINICS

SPITAL THURGAU, INFEKTIOLOGIE

www.stgag.ch

Spitalcampus 1, 8596 Münsterlingen

+41 71 686 16 08, infektiologie.ksm@stgag.ch

ZÜRICH

HORGEN

APOTHEKEN / PHARMACIES

SEEAUGENPRAXIS

DR. MED. ARISTEIDIS PSYCHIAS

seeaugenpraxis.ch

Seestrasse 149, (Eingang Kuttelgasse),

8810 Horgen, Fon +41 44 725 72 50,

info@seeaugenpraxis.ch

Di - Sa 9 - 12 Uhr, Di - Fr 13 - 17:30 Uhr

STÄFA

AUGENÄRZTE / OPHTHALMOLOGISTS

APOTHEKE ZUM REBSTOCK

apothekezumrebstock.ch

Grundstrasse 4, 8712 Stäfa

Fon +41 43 477 22 44,

apothekezumrebstock@ovan.ch

Mo - Fr 8 - 12:30 Uhr + 13:30 . 18:30 Uhr

Adressen

WINTERTHUR

KLINIKEN / CLINICS

KANTONSSPITAL WINTERTHUR,

BERATUNGSSTELLE FÜR SEXUELL

ÜBERTRAGBARE INFEKTIONEN

ksw.ch

Brauerstrasse 15, 8400 Winterthur

Fon +41 52 266 37 50, sti@ksw.ch

ZÜRICH

APOTHEKEN / PHARMACIES

APOTHEKE SCHAFFHAUSERPLATZ

platz.ch

Seminarstrasse 1, 8057 Zürich

Fon +41 44 361 61 61, platz@hin.ch

Mo - Fr 8 - 18:30 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr

BELLEVUE APOTHEKE

bazh.ch

Theaterstrasse 14, 8001 Zürich

Fon +41 44 266 62 22, info@bazh.ch

24h am Tag / 365 Tage im Jahr

LEONHARDS APOTHEKE

toppharm.ch

Stampfenbachstrasse 7, 8001 Zürich

Fon +41 44 252 44 20,

leonhards-apotheke@bluewein.ch

Mo - Fr 7:45 - 18:45 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr

PARACELSUS APOTHEKE

apotheke-paracelsus.ch

Langstrasse 122, 8004 Zürich

Fon +41 44 240 24 05, paracelsus@ovan.ch

Mo - Fr 8 - 18:30 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr

Forsan AG

Paracelsus-Apotheke & Drogerie

Langstrasse 122 | 8004 Zürich

www.apotheke-paracelsus.ch

WENIGHOF APOTHEKE

amavita.ch

Kernstrasse 8, 8004 Zürich

Fon +41 588 78 28 20,

apotheke.wengihof@amavita.ch

Mo - Fr 8 - 18:30 Uhr, Sa 8 - 17 Uhr

BERATUNGSSTELLEN /

COUNSELLING CENTERS

ARUD ZENTRUM FÜR SUCHTMEDIZIN

arud.ch

Schützengasse 31, 8001 Zürich

Fon +41 58 360 50 00 , arud@arud.ch

Termine nach Vereinabrung!

AIDS-HILFE SCHWEIZ

aids.ch

Freilagerstrasse 32, 8047 Zürich

Fon +41 44 447 11 11 , aids@aids.ch

CHECKPOINT ZÜRICH

cpzh.ch

Limmatstrasse 25, 8005 Zürich

Fon +41 44 455 59 10 , mail@cpzh.ch

Mo+ Do 12 - 20 Uhr, Di+Fr 9 - 17 Uhr, Mi 14 - 20

Uhr, Sa+So 14 - 18 Uhr

DIZ LANGSTRASSE

www.saferparty.ch

Langstrasse 14, 8004 Zürich

Fon 044 415 76 40 , diz@zuerich.ch

Mo 14-18 Uhr, Mi 12-16 Uhr, Do 9-13 Uhr

DROGENBERATUNGSSTELLE DIZ

www.saferparty.ch

Wasserwerkstrasse 17, 8005 Zürich

Fon 044 415 76 40 , diz@zuerich.ch

Mo 14-18 Uhr, Mi 12-16 Uhr, Do 9-13 Uhr

LGBTIQ HELPLINE

www.lgbtiq-helpline.ch

Chat: Mo - Fr 19 - 21 Uhr

Telefefon: 0800 133 133 Mo - Fr 19 - 21 Uhr

Email: hello@lgbtiq-helpline.ch

REGENBOGENHAUS ZÜRICH

dasregenbogenhaus.ch

Zollstrasse 117, 8005 Zürich

Zugang über die Gleisterasse (1.Stock)

Fon +41 44 545 20 55 , info@regenbogenhaus.ch

Mi + Fr 15 - 19 Uhr ü jden 2. Samstag 11 - 15 Uhr

SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ SEGZ

segz.ch

Kanzleistrasse 80, 8004 Zürich

Fon +41 44 455 59 00, mail@segz.ch

TEST-IN

test-in.ch

Kanzleistrasse 80, 8004 Zürich

Fon +41 44 455 59 00, mail@segz.ch

ALLGEMEINMEDIZIN / GENERAL MEDICINE

ARZTPRAXIS DR. A. KNOFLACH

dialysezentrum.ch

Birmensdorferstr.380, 8055 Zürich,

Fon +41 44 46 244 88, praxishd@gmail.com

Mo - Fr 7 - 21 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr

64


ABOVE & BEYOND

DR. DENISE BORSO

aboveandbeyond.lgbt

Obstgartenstrasse 20, 8006 Zürich

Fon +41 77 457 03 44, borso@hin.ch

Mo 12 - 18 Uhr, Mi 8 - 12:30 Uhr,

Do 15 - 18 Uhr, Fr 8:30 - 12:30 Uhr

DR.MED. DENISE BORSO

FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN

aboveandbeyond@hin.ch

www.aboveandbeyond.lgbt

ARZTPRAXIS KALKBREITE

arztpraxiskalkbreite.ch

Badenerstrasse 177, 8003 Zürich,

Fon +41 44 350 39 39,

kontakt@arztpraxiskalkbreite.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr + 13 - 17:30 Uhr

ARZTPRAXIS KREIS 9

arztpraxis-kreis9.ch

Dennlerstrasse 25, 8047 Zürich,

Fon +41 43 311 10 30,

arztpraxiskreis9@hin.ch

Mo/ Di / Do/ Fr 8 - 12 Uhr + 13:30 - 17 Uhr,

Mi 8 - 12 Uhr + 13:30 - 19 Uhr

ARZTPRAXIS WYSSGASSE

DR. CARSTEN DIMEO-DEPMEIER

praxiswyssgasse.ch

Badenerstrasse 89/Wyssgasse 12

8004 Zürich, Fon +41 44 242 61 60, pwg@hin.ch

Mo/Di/Do/Fr 8 - 12 Uhr, Mo+Fr 13:30 - 17 Uhr

Mi 10 - 12 Uhr + 13:30 - 20 Uhr

CHECKIN ZOLLHAUS

mycheckin.ch

Zollstrasse 121, 8005 Zürich,

Fon +41 44 500 46 46, info@mycheckin.ch

Mo + Do 8:30 - 15:45 + 16:15 - 20 Uhr,

Di + Mi 9 - 12:45 + 13:15 - 17 Uhr,

Fr 7 - 11:45 + 12:15 - 16 Uhr, Sa 11 - 15 Uhr

GEMEINSCHAFTSPRAXIS ZÜRI NORD

zuerinordpraxis.ch

Schulstrasse 37, 8050 Zürich,

Fon +41 44 318 80 10, pzn@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr, Mo + Do 14 - 17 Uhr,

Di + Mi 13:30-17 Uhr, Fr 13:30-16 Uhr, Sa 8:30 - 11:45 Uhr

MEDIX GRUPPENPRAXIS

medix-gruppenpraxis.ch

Rotbuchstrasse 46, 8037 Zürich,

Fon +41 44 365 30 30,

Mo - Fr 7:30 - 20 Uhr, Sa 7:30 - 12 Uhr

65

NOTFALL ZÜRICH 3

nz3.ch

Zypressenstrasse 39, 8003 Zürich,

Fon +41 43 811 81 18, info@nz3.ch

Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr

PRAXIS MERKURSTRASSE

praxismerkurstrasse.ch

Merkurstrasse 20, 8032 Zürich,

Fon +41 44 252 40 20, praxism20@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12 Uhr + 14 - 17:30 Uhr

STOCKERDOCS

stockerdocs.ch

Stockerstrasse 42, 8002 Zürich,

Fon +41 44 281 13 33, stockerdocs@hin.ch

Mo - Fr 8 - 12:15 Uhr + 13:30 - 17 Uhr

HAUTÄRZTE/ DERMATOLOGISTS

DERMATOLOGISCHES ZENTRUM ZÜRICH

dermazentrumzuerich.ch

Beckenhofstrasse 6, 8006 Zürich

Fon +41 43 443 11 55,

info@dermazentrumzuerich.ch

Mo - Fr 8 - 13 Uhr + 14 - 17 Uhr

PSYCHOTHEARPIE/ PSYCHOTHERAPY

RAFFAEL BERCHTOLD

INSTITUT FÜR SYSTEMISCHE

PSYCHOLOGIE & PSYCHOTHERAPIE

raffaelberchtold.ch

Flühgasse 17, 8006 Zürich,

Terminvereinbarung per Email

ALEXANDER VON PACHELBEL

FACHPSYCHOLOGE FÜR PSYCHOTHERAPIE

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE

psychotherapie-seestrasse.ch

Seestraße 67, 8002 Zürich,

avpachelbel@fsp-hin.ch

Terminvereinbarung per Email

DR. RALF THIEN

FACHARZT FÜR PSYCHIATRIE UND

PSYCHOTHERAPIE

praxis-thien.ch

Stolzestrasse 3, 8006 Zürich,

Fon +41 78 420 57 96, ralf.thien@hin.ch

Termine nur nach Vereinbarung

UROLOGEN/ UROLOGISTS

UROVIA

ANDROLOGIEZENTRUM ZÜRICH

maennerarzt.ch

Stadelhoferstrasse 22, 8001 Zürich,

Fon +41 44 365 10 70, andrologie@uroviva.ch

Mo - Do 8 - 13 Uhr + 14 - 17 Uhr

Fr 8 - 12 Uhr

ZAHNÄRZTE/ DENTISTS

SWISS DENTAL CENTER

KLAAS FRIEDEL

swissdentalcenter.ch

Heinrichstrasse 239, 8005 Zürich, Fon +41 43 444

74 00, info@swissdentalcenter.ch

Mo - Do 7 - 19 Uhr, Fr 7 - 17 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr

ZAHNÄRZTE HÖNGG

DR. MARTIN LEHNER

zahnaerztehoengg.ch

Limmattalstrasse 25, 8049 Zürich,

Fon +41 44 342 19 30, trio@zahnaertztehoengg.ch

Mo + Do 8 - 20 Uhr, Di + Mi + Fr 8 - 16 Uhr

KLINIKEN / CLINICS

KLINIK IM PARK

ZENTRUM FÜR INFEKTIONSKRANKHEITEN

infekt-zuerich.ch

Bellariastrasse 38, 8038 Zürich

Fon +41 44 209 20 60, info@infekt-zuerich-ch

Mo - Do 8 - 12 Uhr + 14 - 17 Uhr,

Fr 8 - 12 Uhr + 14 - 16 Uhr

STADTSPITAL ZÜRICH,

INFEKTIOLOGISCHES AMBULATORIUM

stadt-zuerich.ch

Birmensdorferstrasse 497, 8063 Zürich

Fon +41 44 416 11 11, infektiologie@stadtspital.ch

Mo - Fr 8:30 - 12 Uhr + 14 - 16:30 Uhr

UNIVERSITÄT ZÜRICH,

ZENTRUM FÜR REISEMEDIZIN,

SPRECHSTUNDE SEXUELLE GESUNDHEIT

reisemedizin.uzh.ch

Hirschengraben 84, 8001 Zürich

Fon +41 79 329 48 65

Mo/ Mi/ Fr 8:30 - 17 Uhr,

Di 13 - 19 Uhr, Do 11 - 19 Uhr

UNIVERSITÄTSSPITAL ZÜRICH, KLINIK FÜR

INFEKTIONSKRANKHEITEN

UND SPITALHYGIENE

usz.ch

Rämistrasse 100, 8006 Zürich

Fon +41 44 255 33 22, infektiologie@usz.ch

Mo - Fr 8 - 17 Uhr

OPTIKER / OPTICIANS

OPTIK AM STAUFFACHER

optikstauffacher.ch

Badenerstrasse 41, 8004 Zürich

Fon +41 44 241 40 46, info@optikamstauffacher.ch

Di - Fr 9:30 - 12:30 + 13:30 - 18:30 Uhr,

Sa 9 - 17 Uhr

Alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr

CHECK MAG SCHWEIZ #2


JA, ich möchte

CHECK MAG SCHWEIZ

abonnieren!

SCHWEIZ

No. 2

2025/03

SCHWEIZ

No. 01

2024/09

Die nächste Ausgabe

erscheint im Juni 2025.

The next issue will be out in June 2025.

IMPRESSUM INFORMATION

CHECK Magazin wird verlegt durch die

PINK Berlin – Klews & Schwick GbR,

Kluckstrasse 33, 10785 Berlin, Deutschland

Hiermit abonniere ich das CHECK MAG

SCHWEIZ ab der kommenden Ausgabe für

ein Jahr (vier auf einanderfolgende Ausgaben)

zum Preis von 49 CHF. Die Bezahlung erfolgt

nach Rechnungslegung durch die PINK

Berlin - Klews & Schwick GbR, Kluckstrasse

33, 10785 Berlin, Deutschland. Mit meiner

Bestellung erkläre ich mich damit einverstanden,

dass der Verlag meine Daten zum

Zweck dieses Abonnements verarbeitet und

speichert. Das Abonnement verlängert sich

automatisch um ein weiteres Jahr, kann

jedoch auch zu jeder weiteren Heftfolge problemlos

gekündigt werden. Bitte die Kündigung

einen Monat vor dem Ende der vereinbarten

Laufzeit einreichen. Ein Widerruf ist innerhalb

von 14 Tagen möglich. Mindestalter 18 Jahre.

Datum

Vorname

Straße/ Nr.

PLZ

Telefon

drgay.ch/tested

SCHWEIZ

Supported by:

Sexualität

10 Dinge, die wir

nicht von Sex

erwarten so lten

Männergesundheit

Psychologie

Queere

Selbstwirksamkeit

Körperwissen

Gehörverlust

bei Männern

Fitness

Gelenkschonendes

Training

SCHWEIZ

Männergesundheit

Körperwissen

Immer der Nase nach

Erkrankungen

der Nase

Sexualität

Richtige Analhygiene

für Männer

Unterschrift

Name

Stadt / Land

Fitness

Mentale Gesundheit &

Stressmanagement

Gesundheit

MPOX

Schon wieder

impfen?

info@check-mag.com

www.check-mag.com

Tel: +49 (0)30 - 311 72 383

Fax: +49 (0)30 - 521 34 191

Erscheinungsweise: vierteljährlich

Chefredaktion (V.i.S.d.P.):

Torsten Schwick (ts)

Junior Editor:

Fran Barret (fb)

Geschäftsführer:

Markus Klews, Torsten Schwick

Redaktionelle Mitarbeiter:

Dennis Gerecht (dg), Patrick Hess (ph), Dr. Christoph

Boesecke (cb), Prof. Dr. Spinner (cs), Mag. pharm. Manuel

Wendl (mw), Ernesto Klews (ek), Vinicio Albani (va) - für

Dr. Gay

Anzeigen:

Ernesto Klews: ernesto.klews@pink-berlin.de,

Grafik:

Ernesto Klews: ernesto.klews@pink-berlin.de,

Cover:

Adobe Stock @ Руслан Галиуллин

Lektorat:

Stephanie Irmer (www.lektorat-irmer.de)

Druck:

Spreedruck GmbH

Wrangelstraße 100

10997 Berlin

Copyright:

PINK Berlin – Klews & Schwick GbR.

Alle Rechte, auch auszugsweiser Nachdruck, vorbehalten.

Für unver langt eingesandte Bilder und Texte

wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge

geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion

wieder. Nach druck von Text, Fotos, Grafik und Anzeigen

ist nur mit Genehmigung des Verlages möglich. Namentlich

gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die

Meinung der Redaktion wieder. Es gilt die CHECK Anzeigenpreisliste.

(gültig seit 1. Januar 2025).

Gerichtsstand ist Berlin.

fb.com/checkmagazin

@check_mag

E-Mail-Adresse


Roids?

Tren?

Post-Cycle?

Wie steht es um

deine Gesundheit?

Diskrete, professionelle Beratung

und medizinische Betreuung beim

HB Zürich: arud.ch/checkup


Bastian tobt sich gerne modisch aus und

hat mit George seine Muse gefunden.

DU BIST

EINMALIG

UND DAS SOLLTE DEINE

NP-CH-HVU-ADVT-230003

HIV-THERAPIE AUCH SEIN

Egal für welche Therapie du dich entscheidest – besprich mit

deiner Ärztin oder mit deinem Arzt, was zu dir passt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!