17.03.2025 Aufrufe

Westfalica-Verlag - Hallo Tourist! LMR 2025/2026

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

LUXEMBURG, MOSEL-SAAR & RHEIN-MAIN

MARC AUREL - TRIER COLOGNE VIEW DAS BAD MERZIG

AUSFLUGSZIELE 2025/2026

MIT ÜBERSICHTSKARTE |

www.hallo-tourist.eu


UNSERE THEMEN 2025/2026

KULTUR

Museen

21 Blausteinmuseum, Sankt Vith

31 Deutsches Schuhmuseum Hauenstein

33 Fürther Miniaturwelten

29 Gallo-Römische Siedlung "Wareswald",

Tholey

26 Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ

Hinzert, Hermeskeil

19 Historische Senfmühle Cochem

24 Rheinisches Landesmuseum, Trier

25 Rheinisches Landesmuseum, Trier

18 Schatzkammer Burg Eltz, Wierschem

25 Stadtmuseum Simeonstift Trier

24 Stadtmuseum Simeonstift, Trier

28 Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Museumsbahn-, Draisinen-,

Stadt- & Schifffahrten

31 Draisinentour im Glantal, Kusel

19 Loreley-Linie auf dem Rhein

30 Ostertalbahn, Ottweiler/Schwarzerden

33 Solardraisine Überwaldbahn, Wald-

Michelbach

Städte, Stadtführungen &

Events

26 Hermeskeil im Hunsrück

13 Köln - Cologne View,

Aussichtsplattform

19 Loreley-Linie - Boppard, St. Goar,

Rüdesheim

22 Luxembourg City Tourist Office

23 Luxemburg - sightseeing.lu

22 Luxemburg, Stadtviertel Grund - Die

Legende der Nixe Melusina

30 Neustadt a.d. Weinstraße, Rheinland-

Pfalz-Tag

29 St. Wendel im Saarland

25 Trier, Römer-Leben-Veranstaltungen

Schlösser, Burgen, Klöster,

Monumente

29 Abtei Tholey

29 Basilika St. Wendel

18 Burg Eltz, Wierschem

13 Der Blick – die Faszination

Cologne View

29 Gallo-Römische Siedlung "Wareswald",

Tholey

22 Großherzoglicher Palast, Luxemburg

17 Schloss Henkell, Wiesbaden

22 UNESCO Weltkulturerbe - die

Kasematten von Luxemburg

Gruben, Höhlen, Bergwerke &

Stollen

21 Schieferstollen Recht, Sankt Vith

22 UNESCO Weltkulturerbe - die

Kasematten von Luxemburg

Theater & Aufführungen

28 Festivals und Konzerte, Völklinger

Hütte

29 Open-Air-Konzerte in St. Wendel

25 Römer-Leben-Veranstaltungen, Trier

ERHOLUNG

Thermen & Bäder, Seen &

Quellen

27 Das Bad Merzig

22 Les Thermes - Wellness- und

Erlebnisbad, Luxemburg, Strassen

Parks, Gärten & Park-

Ausstellungen

16 Kräuterwind - Gärten & Kräuter aus

dem Westerwald, dem Rheingau u.

Mittelrheintal

23 LUGA - Gartenschau der Stadt

Luxemburg

Natur pur

27 Baumwipfelpfad Saarschleife, Mettlach

31 Draisinentour durch das Glantal

20 Mörsdorfer Bachtal im Hunsrück

19 Rheinschifffahrt, Loreley-Linie

33 Solardraisine Überwaldbahn, Wald-

Michelbach

Wildparks & Zoologische Gärten

13 PanoramaPark Sauerland,

Kirchhundem

23 Parc Merveilleux Bettembourg

GENUSS &

AUSZEIT

15 Birkenhof Brennerei, Nistertal

27 Das Bad Merzig

14 Genuss-Urlaub in Bad Honnef mit Spar

mit! Reisen

29 Gourmet-Tour St. Wendel

17 Henkell & Co. Sektkellerei, Wiesbaden

2


16 Kräuterwind-Produkte aus den

Gebieten Westerwald, Lahn, Taunus,

Mittelrhein und Rheingau

23 Kulinarische Food Tour - Sightseeing.

lu, Luxemburg

22 Les Thermes, Luxemburg, Strassen

19 Loreley-Linie - Personenschifffahrt

22 Luxemburg

23 Parc Merveilleux Bettembourg

26 Perfektes Wochenende in Trier mit

Spar mit! Reisen

20 Restauration Geierlay, Mörsdorf

30 Rheinland-Pfalz-Tag, Neustadt a.d.

Weinstraße

13 SB Restaurant "Strohkiste" im

PanoramaPark, Kirchhundem

32 Wohlfühl-Komfort im THE Darmstadt

ACTION

Wassersport & Radfahren,

Angeln & Wandern, Klettern &

Reiten

27 Baumwipfelpfad Saarschleife, Mettlach

27 Das Bad Merzig

22 Les Thermes - Wellness- und

Erlebnisbad, Luxemburg, Strassen

23 Luxemburg - sightseeing.lu

22 Panoramaweg Chemin de la Corniche,

Luxemburg

29 Pilgerwege in St. Wendel

Freizeit-, Spiel- und

Themenparks

27 Baumwipfelpfad Saarschleife, Mettlach

33 Fürther Miniaturwelten

20 Hängeseilbrücke Geierlay, Mörsdorf

13 PanoramaPark Sauerland,

Kirchhundem

23 Parc Merveilleux Bettembourg

PRODUKTE AUS

DER REGION

15 Birkenhof Brennerei, Nistertal

19 Gourmet-Senf aus Cochem

17 Henkell & Co. Sektkellerei, Wiesbaden

16 Kräuterwind - Genussreich

20 Regionale Produkte aus dem Hunsrück

30 Rheinland-Pfalz-Tag, Neustadt a.d.

Weinstraße

3


IHRE AUSFLUGSZIELE 2025/2026

In der Übersicht finden Sie auch Ausflugsziele ohne Seitenzahl. Diese haben wir

zusammengestellt, damit Sie einen möglichst umfassenden Überblick über das

Angebot im Urlaubsgebiet haben. Eine Vollständigkeit können wir jedoch nicht

garantieren und bitten um Ihr Verständnis. Hinweis: Nummern entsprechen

den Seitenzahlen der Ausflugsziele.

AACHEN

■ Aachener Dom - Weltkulturerbe

■ Aachener Tierpark

■ CAROLUS THERMEN Bad Aachen

■ Couven-Museum

■ Grünmetropole - Aachener.Land

■ Suermond-Ludwig-Museum

ALSDORF

■ Energeticon

■ RurUfer - Radweg zwischen

Aachen und Köln

ALTENGLAN

31 Draisinentour im Glantal

ANDERNACH

■ "Alter Krahnen"

■ Bollwerk Andernach

■ Geysir Andernach - Erlebniszentrum

■ Mariendom, Andernach

■ Naturschutzgebiet Namedyer Werth

■ Rheintor

ASCHAFFENBURG

■ Pompejanum

■ Schloss Johannisburg

■ Schloss und Park Schönbusch

BAD BERGZABERN

■ Stadtmuseum

■ Westwallmuseum

BAD BERTRICH

■ Vulkaneifel Therme

BAD BREISIG

■ Römer-Thermen

BAD ENDBACH

■ Lahn-Dill-Bergland-Therme

BAD HÖNNINGEN

■ Kristall Rheinpark-Therme

■ Römerwelt, Rheinbrohl

■ Wellness-Rheinpark-Camping

BAD HOMBURG

■ Museum im Gotischen Haus

■ Römerkastell Saalburg

■ Taunus Therme

BAD HONNEF

■ Camping Jilieshof

14 Genuss-Urlaub mit Spar mit! Reisen

BAD KREUZNACH

■ Bäderhaus im Kurviertel

■ Museen im Rittergut Bangert

BAD NAUHEIM

■ Sprudelhof Therme

BAD NEUENAHR-AHRWEILER

■ Dokumentationsstätte

Regierungsbunker

■ Heilbad - Kurpark

■ Museum Roemervilla

BAD ORB

■ Dampfkleinbahn "Emma"

■ Flowtrail Bad Orb

■ Kurpark & Gradierwerk, Bad Orb

■ Toskana Therme Bad Orb

BAD SCHÖNBORN

■ Thermarium Wellness- &

Gesundheitspark Bad Schönborn

BAD SOBERNHEIM

■ Barfußpfad - Erlebniswanderung

■ Rheinl.-Pfälz. Freilichtmusuem

BAD SODEN-SALMÜNSTER

■ Huttenschloss Bad Soden

■ Spessart Therme

BECH - KLEINMACHER

■ La Moselle - Miselerland-Erlebnisregion

BEDBURG

■ Schloss Moyland

■ monte mare - Wohlfühloase

4


BELL

■ Tier-Erlebnispark Bell

BENDORF-SAYN

■ Denkmalareal Sayner Hütte

■ Garten der Schmetterlinge

■ Kletterwald Sayn

BERNKASTEL-KUES

■ Brauhaus Kloster Machern

■ Burg Landshut

■ Maare-Mosel-Radweg

■ Mosel-Wein Museum

■ Moselradweg - Moselsteig

■ Personenschifffahrt Mosel

■ Wein- und Ferienregion

BETTEMBOURG

23 Parc Merveilleux

BEXBACH

■ Saarländisches Bergbaumuseum

BINGEN AM RHEIN

■ Binger Mäuseturm

■ Burg Klopp

■ Fahrgastschifffahrten auf dem Rhein

■ Museum am Strom

BITBURG

■ Bitburger Marken-Erlebniswelt

■ Cascade Erlebnisbad

■ Eifelpark Gondorf

BOLLENDORF - FELSENLAND

SÜDEIFEL

■ Dinosaurierpark Teufelsschlucht

■ Naturerlebniswerkstatt Teufelsschlucht

BONN

■ GOP Varieté Bonn

■ Haus der Geschichte

■ Kunst- und Ausstellungshalle der

Bundesrepublik Deutschland

■ LVR - LandesMuseumBonn

■ Weg der Demokratie

■ Zoolog. Forschungsmuseum

Alexander Koenig

BOPPARD

19 Loreley-Linie Personenschifffahrt

■ Museum Boppard

■ Rheinidylle und Sesselbahn

■ Römer Kastell

19 Welterberegion Oberes Mittelrheintal

BORNICH

■ Loreley-Bob Sommerrodelbahn

BOURGLINSTER

■ Schloß von Bourglinster

BOURSCHEID

■ Burg Bourscheid

BRAUBACH

■ Marksburg

BRAUNSHAUSEN

■ Freizeitzentrum Peterberg

BRODENBACH/MOSEL

■ Ehrenburg

BRÜHL

■ Finanzgeschichtl. Sammlung BRD

■ Garten- & Parkanlagen Schlösser Brühl

■ Jagdschloss Falkenlust

■ Keramikmuseum und Museum für

Alltagsgeschichte

■ Max Ernst Museum LVR

■ Phantasialand

■ Schloss Augustusburg

■ Schwindelfrei - der Kletterpark

BUCHEN/ODENWALD

■ Eberstadter Tropfsteinhöhle

■ Seitenbacher Erlebniswelt

BÜDINGEN

■ Gallusmarkt & Landpartie

■ Modellbaumuseum

■ Sandrosen-Museum

■ Schloss Büdingen

■ Wildgehege im Tal der sieben Bäche

BURG-REULAND

■ Burgruine von Burg-Reuland

■ Paul-Gerardy-Museum

CLEEBRONN

■ Erlebnispark Tripsdrill

COCHEM

■ Cochemer Sesselbahn

■ Freizeitzentrum Cochem

19 Historische Senfmühle

■ Reichsburg Cochem

■ Wild- und Freizeitpark Klotten

DARMSTADT

■ Deutsche Museums-Eisenbahn

■ Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

5


■ Hessisches Landesmuseum

■ Mathildenhöhe - Jugenstilensemble

■ Park Rosenhöhe

32 THE Darmstadt - Moderne Hotellerie

■ Zoo Vivarium

DAUN - EIFEL

■ Eifel-Vulkanmuseum

■ Wild- und Erlebnispark Daun

ECHTERNACH

■ Älteste Stadt Luxemburgs,

Beeindruckende Architektur,

Kulturstadt, Wanderparadies,

Naherholungsgebiet am See, Basilika

EDENKOBEN

■ Villa Ludwigshöhe - Galerie Slevogt

EPPELBORN

■ Schloss Busseck

ERNZEN IN DER SÜDEIFEL

■ Dinosaurierpark Teufelsschlucht

ETTELBRUCK

■ Eintrittstor zu den Ardennen

■ General Patton Memorial Museum

EUPEN

■ "Tor zum Hohen Venn"

■ Karting Eupen

■ RAVeL-Wegenetz und Vennbahn-Radweg

■ Stadtmuseum Eupen

■ Wesertalsperre

■ ikob - Museum

EUSKIRCHEN

■ LVR-Industriemuseum -

Tuchfabrik Müller

■ Thermen & Badewelten

FORBACH IM MOSELLAND

■ Burg Schlossberg mit Park

■ Historische Grenzstadt

FRANKFURT AM MAIN

■ Archäologisches Museum FFM

■ Deutsches Filmmuseum

■ Historische Eisenbahn FFM

■ Ikonen-Museum der Stadt Frankfurt

■ Institut der Stadtgeschichte

■ Jüdisches Museum FFM

■ Kaiserdom, Domschatz, Dommuseum

■ Kinder Museum FFM

■ MMK Museum für Moderne Kunst

■ Museum für Kommunikation FFM

Palmengarten

Senckenberg Naturmuseum

Struwwelpeter-Museum

TimeRide Frankfurt

FREISEN

■ Edelsteindorado

■ Landwirtschaftsmuseum

■ Natur-Wildpark Freisen

FÜRTH/ ODENWALD

33 Fürther Miniaturwelten

FULDA

■ Dom St. Salvator zu Fulda

■ Frauenberg - Franziskaner & Antonius

■ Orangerie und Floravase

■ Sieben Welten Therme & Spa Resort

■ Stadtschloss und Schlosspark

GACKENBACH

■ Wild- und Freizeitpark Westerwald

GANGELT

■ Kleinbahnmuseum Selfkantbahn

■ Museumsbahnhof Schierwaldenrath

und Gillrath

■ Wildpark Gangelt

GERMERSHEIM I.D. SÜDPFALZ

■ Festungsstadt

■ Jacobsweg, Germersheim

■ Nachenfahrten

■ Rheinauen, Germersheim

GEROLSTEIN - EIFEL

■ Besucherzentrum Gerolsteiner Brunnen

■ Naturkundemuseum Gerolstein

GERSHEIM-REINHEIM

■ Europäischer Kulturpark

Bliesbruck-Reinheim

GONDORF BEI BITBURG

■ Eifelpark - Wild- und Freizeitpark

GREVENMACHER

■ Schmetterlingsgarten - La Moselle

GROßLITTGEN

■ Zisterzienserabtei Himmerod

HACHENBURG-WESTERWALD

■ Landschaftsmuseum Westerwald

HAUENSTEIN

31 Deutsches Schuhmuseum

6


Pfälzisches Sportmuseum - bis auf

Weiteres geschlossen

HAßLOCH

■ Holiday Park - Freizeitpark

HEIDELBERG

■ Ausstellung Körperwelten

■ Deutsches Apotheken-Museum

■ Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

■ Heidelberger Bergbahn

■ Märchen Paradies Königstuhl

■ Schloss Heidelberg

■ Völkerkundemuseum Heidelberg

■ Weiße Flotte Heidelberg

■ Zoologisches Museum Heidelberg

HELLENTHAL

■ Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt

■ Nationalpark-Infopunkt

HERCHWEILER

30 Ostertalbahn, Museumseisenbahn

HERMESKEIL

■ Burg Grimburg

26 Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ

Hinzert

■ Wanderungen über idyllische

Traumschleifen

■ feuerwehr erlebnis museum -

Rheinland-Pfälzisches

Feuerwehrmuseum Hermeskeil

HINZERT-PÖLERT

26 Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ

Hinzert

HÖHR-GRENZHAUSEN

■ Kannenbäckerland - Keramikmuseum

■ Landgasthaus zur Burg Grenzau

HOMBURG

■ Römisches Freilichtmuseum

KAIL

■ Brennerei Hubertus Vallendar

KAISERSLAUTERN

■ Theodor Zink Museum

■ Zoo Kaiserslautern

■ monte mare - Wohlfühloase

KAMP-BORNHOFEN

19 Loreley-Linie Personenschifffahrt

KASTELLAUN

20 Hängeseilbrücke "Geierlay", Mörsdorf

Lavendel-Labyrinth

Museum Haus Maull

Premium Wanderwege im Hunsrück

Ruine Sponheimer Burg

KAUB

■ Pfalzgrafenstein

KERPEN

■ Michael Schumacher Kart Center

■ Schloss Türnich

KLEINBLITTERSDORF

■ Glamping an der Therme

■ Saarland-Therme

KLOTTEN

■ Wild- und Freizeitpark Klotten

KOBERN

■ Geheime Welt Kobern-Gondorf

KOBLENZ

■ Deinhard Sektkellerei

■ Deutsches Eck

■ Festung Ehrenbreitstein

■ Landesmuseum Koblenz

■ Panorama-Gondeln

■ Rhein-Museum

■ Romanticum

KÖLN

■ Aqualand Freizeitsee am Fühlinger See

■ Brauhäuser Sion, Haxenhaus,

Kölner Hofbräu P.J. Früh

13 Cologne View

■ Farina Duftmuseum - Geburtshaus der

Eau de Cologne

■ Glockengasse 4711 - Traditionshaus

■ KOLUMBA Kunstmuseum des

Erzbistums Köln

■ Käthe Kollwitz Museum

■ Köln Bonn Airport

■ Köln erleben mit Spar mit! Reisen

■ Kölner Dom & Domschatzkammer

■ Kölner Seilbahn

■ Museum Ludwig

■ Museum Schnütgen -

Kunst des Mittelalters

■ Museum für Angewandte Kunst

■ Musical Dome Köln

■ NS-Dokumentationsz. EL-DE-Haus

■ Neptunbad Premium Sports & Spa

■ Philharmonie Köln

■ Rautenstrauch-Joest-Museum,

Kulturen der Welt

7


Schokoladenmuseum

TimeRide VR Cöln

Wallraf-Richartz-Museum

Zoologischer Garten Köln

KÖNIGSWINTER

■ Brückenhofmuseum

■ Drachenfelsbahn im Siebengebirge

■ Schloss Drachenburg

KRETZ

■ Römerbergwerk Meurin

KREUZAU

■ monte mare - Wohlfühloase

LANGERWEHE-MERODE

■ Schloss Merode (nur für

Veranstaltungen geöffnet)

■ Töpfereimuseum Langerwehe

LAUTERECKEN

■ Besichtigungskalkbergwerk am

Königsberg

31 Draisinentour Lauterecken

LEYKAUL-ELSENBORN

■ Rail Bike im Hohen Venn -

Draisinenfahrten

LIMBURG

■ Domschatz und Diözesanmuseum

LINZ AM RHEIN

■ Burg Linz

LORSCH

■ Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

■ UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

LOSHEIM AM SEE

■ Erlebnisbahnhof, Museumsbahn

■ Stausee, Losheim am See

■ Wellnester-Camping

LUXEMBURG

■ Bankmuseum

■ Casino Luxemburg

■ E-Bike-Verleih Luxemburg

23 Europaviertel Kirchberg

22 Festungswälle

■ Forum für Zeitgenössische Kunst

22 Großherzoglicher Palast

■ Kunstmuseum Villa Vauban

23 LUGA - Gartenschau der Stadt

Luxemburg

■ Museum für Moderne Kunst Mudam

und Dräi Eechelen

■ Museumsmeile Luxemburg -

1 mile 7 museums

■ Nationales Sport- und Kulturzentrum

d´Coque, Kirchberg

■ Nationalmuseum für Geschichte und

Kunst, Luxemburg

■ Nationalmuseum für

Naturwissenschaften, Luxemburg

22 Panoramaweg Chemin de la Corniche

■ Philharmonie, Luxemburg

■ Post- und Fernmeldemuseum

■ Pétrusse Express

23 Sightseeing Luxemburg

■ Straßen- und Busmuseum

22 UNESCO-Weltkulturerbe - die

Kasematten von Luxemburg

MAINZ

■ Bischöfl. Dommuseum

■ Deutsches Buchbinder-Museum

■ Gutenberg-Museum

■ Kupferberg-Museum

■ Museum für Antike Schifffahrt

■ Naturhistorisches Museum

MAIZIÉRES-LES-METZ

■ Walygator Parc - Freizeitpark

MANDEREN

■ Chateau de Malbrouck

MANDERSCHEID

■ Landesmuseum für Naturkunde

■ Maar-Museum

MANNHEIM

■ Luisenpark Mannheim

■ Museum für Naturkunde, Mannheim

■ Planetarium Mannheim

■ Reiss-Engelhorn-Museen

■ Schloss Mannheim

■ Technoseum - Landesmuseum für

Technik & Arbeit

■ Wasserturm

MARBURG

■ Landgrafenschloss Museum

■ Museum für Kunst und

Kulturgeschichte

MARIA LAACH

■ Benediktinerabtei & Klosterforum M. L.

■ Laacher See

■ Laacher Zentrum für Naturkunde

MAYEN

■ Deutsches Schieferbergwerk

8


Eifelmuseum

Erlebniswelten Grubenfeld

Genovevaburg

MECHERNICH

■ Burg Satzvey

■ Eifel-Therme Zikkurat

■ Erlebniswelt Eifeltor

■ Freizeit Mechernich

■ Hotel Eifeltor

■ Krewelshof EIFEL

■ LVR-Freilichtmuseum Kommern -

Rh. Landesmuseum für Volkskunde

■ Mühlenpark

■ Nationalpark Eifel

MENDIG - EIFEL

■ Hotel Felsenkeller

■ Lava-Dome und Lavabergwerk -

Deutsches Vulkanmuseum

MERZIG

27 Das Bad

■ Fellenbergmühle Feinmech. Museum

■ Kletterhafen Merzig

■ Museum Schloss Fellenberg

MESSEL

■ Welterbe Grube Messel -

Besucherzentrum Zeit und Messel

METTLACH - SAAR

27 Baumwipfelpfad Saarschleife

■ Burg Montclair

27 Cloef-Atrium a. d. Saarschleife

■ Erlebnisbrauerei Mettlacher Abtei-Bräu

■ Saarschleife Schiffstouren

■ Villeroy & Boch AG -

Erlebniszentrum Alte Abtei

METZ AN DER MOSEL/

LOTHRINGEN

■ Basilika Saint-Pierre-aux-Nonnains

■ Centre Pompidou

■ Deutsches Tor

■ Gotische Kathedrale /

Fenster v. Marc Chagall

■ Kirchen Sainte-Ségoléne, Saint Martin,

Saint Maximin...

■ Kunstmuseum, Städtisches Museum

MÖRLENBACH

33 Solardraisine Überwaldbahn

MÖRSDORF - HUNSRÜCK

20 Geierlay Hängeseilbrücke -

Informations- und Servicezentrum

20 Waldlehrpfad Mörsdorf

MONDORF-LES-BAINS

■ Mondorf Domaine Thermal - Therme

MONSCHAU

■ Historische Senfmühle Monschau

■ Sommer- und Wintersportzentrum

MONTABAUR

■ Fashion Outlet Montabaur

MORBACH-WEDERATH

■ Archäolgiepark Belginum

MÜHLTAL

■ Burg Frankenstein

MUNSHAUSEN

■ Robbescheier Museum, Munshausen

NAHELAND - NAHETAL

■ Skywalk, St. Johannisberg

NASTÄTTEN

■ Regionalmuseum Leben und Arbeiten

NEU-ASPACH - TAUNUS

■ Freilichtmuseum Hessenpark

NEUNKIRCHEN

■ Zoo Neunkirchen

NEUSS

■ Barfußpfad Neuss

■ Landesgartenschau Neuss 2026

■ Rheinisches Landestheater

■ WellNeuss Sauna-Natur-Meer

NEUSTADT A. D. WEINSTRAßE

■ Hambacher Schloss

30 Rheinland-Pfalz-Tag

NEUWIED

■ Museum für Archäologie des

Eiszeitalters

■ Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf

■ Roentgen-Museum

■ Schloss Engers

■ Schloss Monrepos

■ Schloss der Fürsten zu Wied

■ UNESCO Weltkulturerbe

Obergermanisch-Rätischer Limes

■ Villa Musica

■ Zoo Neuwied

NIDEGGEN

■ Burg | Burgenmuseum Nideggen

9


NIEDERZISSEN

■ Brohltal-Schmalspureisenbahn

■ Vulkanregion - Laacher See

NISTERTAL

15 Birkenhof Brennerei -

Destillerie & Manufaktur

NOHFELDEN

■ Aqua Mundo im Center Parcs Bostalsee

■ Center Parc Park Bostalsee

NÜRBURG

■ Ferienpark am Nürburgring

■ Nürburgring - Motorsport-Rennstrecke

mit Erlebnismuseum

OBERURSEL

■ Vortaunusmuseum - Tollhaus

OBERWESEL

■ Liebfrauenkirche - Teil UNESCO

Welterbe Oberes Mittelrheintal

OTTWEILER

30 Ostertalbahn, Museumseisenbahn

PELM BEI GEROLSTEIN

■ Adler- und Wolfspark Kasselburg

PERL

■ Archäologiepark Römische Villa Borg

■ Barockgarten Perl im Dreiländereck

PETITE-ROSSELLE -

KLEINROSSELN M WARNDT

■ Schaubergwerk La Mine

(größtes v. Frankreich)

PIRMASENS

■ Dynamikum

■ Pirmasener Luft- und Badepark

■ Scherenschnitt-Kabinett

■ Unicorn Art Lounge

■ Wawi-Schoko-Welt

PLAIDT

■ Vulkanpark

POHL

■ Limeskastell Pohl

PRÜM - EIFEL - HOHES VENN

■ Infostätte Natur und Mensch

■ Naturpark Hohes Venn - Eifel

PÜTTLINGEN

■ Kulturbahnhof Püttlingen

RECHT - ST. VITH

21 Blausteinmuseum

21 Schieferstollen Recht

REIMS

■ Basilika St. Remi - Kathedrale

REMAGEN

■ Arp Museum

■ Wildpark Rolandseck

REMOUCHAMPS

■ Die Grotten von Remouchamps

RENGSDORF

■ Monte Mare Freizeitbad

RHEINBACH

■ Glasmuseum Rheinbach

■ Monte Mare Freizeitbad

RHEINBROHL

■ RömerWelt am Caput Limitis

RILCHINGEN-HANWEILER

■ Saarland-Therme

RIOL/MOSEL

■ Freizeitsee Triolago

ROBERTVILLE

■ Naturparkzentrum Botrange -

Hohes Venn

ROES/EIFEL

■ Burg Pyrmont

RÜDESHEIM AM RHEIN

■ Bingen-Rüdesheimer Fähr- und

Schifffahrtsgesellschaft

19 Loreley-Linie Personenschifffahrt

RUREIFEL

■ Bibertouren

■ Nationalpark Eifel

■ RurUfer-Radweg zwischen

Botrange und Roermond

SAARBRÜCKEN

■ Erlebnisbad Calypso

■ Europa Galerie

■ KulturOrt Wintringer Kapelle

■ Musuem für Vor- und Frühgeschichte

■ Saarland Museum

■ Zoologischer Garten Saarbrücken

SAARBURG

■ Landal Ferienpark Warsberg

10


SAARLOUIS

■ Kreisstadt - Grenzfestung

■ Römisches Quellheiligtum

SAARSCHLEIFE

27 Baumwipfelpfad mit Blick auf

Saarschleife und frz. Vogesen

27 Cloef-Atrium

SANKT VITH

21 Blausteinmuseum

21 Schieferstollen Recht

■ Schönberg - Natur pur

SARREGUEMINES/

SAARGEMÜND

■ Bliesmühle Keramikmuseum

■ Fayencengarten

■ Goldstraße, Architektonische

Vielfalt im franz. + dt. Baustil

SCHIFFWEILER - SAAR

■ Gondwana - Das Praehistorium

SCHLANGENBAD

■ Taunus Wunderland Freizeitpark

■ Wambacher Mühle,

Landgasthaus & Hotel

SCHLEIDEN

■ Internationaler Platz - Vogelsang IP

■ Nationalpark-Zentrum Eifel

SCHMITTEN/TAUNUS

■ Aussichtsturm Feldberg im Taunus

■ Falknerei Falkenhof Großer Feldberg

SCHWARZERDEN

30 Ostertalbahn, Museumseisenbahn

SCHWETZINGEN

■ Schloss und Schlossgarten Schwetz.

SECK

■ Campingpark Weiherhof

SELIGENSTADT

■ Kreismuseum der Heimtavertriebenen

SOSBERG - HUNSRÜCK

20 Hängeseilbrücke "Geierlay", Mörsdorf

SPEYER

■ Dom- und Diözesanmuseum

■ Historisches Museum der Pfalz

■ Kletterwald Speyer

■ Sea Life Speyer

Sport- und Erlebnisbad Bademaxx

Technik Museum + Imax Dome

SPRIMONT

■ Eisenbahnmuseum von Sprimont

ST. GOAR - ST. GOARSHAUSEN

19 Loreley

19 Loreley-Linie Personenschifffahrt

■ Sommerrodelbahn auf dem

Loreleyplateau

19 UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

ST. WENDEL

29 "Wendelsdom" mit dem Grab des

heiligen Wendelins

■ Golfpark St. Wedel

■ Mia-Münster-Haus - Museum

■ Missions- und Völkerkundl. Museum

29 Nachtwächter-Führungen

30 Ostertalbahn, Museumseisenbahn

■ Schutzpatron "Heiliger Wendelin"

■ Wendelinus-Bad

STAHLHOFEN - WIESENSEE

16 Kräuterwind - Genussreich

■ Rad- und Wanderwege im Wällerland

STEINAU AN DER STRAßE

■ Erlebnispark Steinau

■ Schloss Steinau

STRASSEN

22 Les Thermes - Wellness- und

Erlebnisbad

STROHN

■ Vulkanhaus Strohn

SULZBACH/SAAR

■ Historische Salzhäuser

■ Karl-May-Weg

TAUNUS

■ Die Höhe - Der Feldberg

16 Kräuterwind - Genussreich

TAUNUSSTEIN

■ Museum im Wehener Schloss

THOLEY

■ Erlebnisbad Schaumberg

29 Gallo-Römischer Vicus "Wareswald" -

Kelten u. Römer im St. Wendeler Land

29 Kloster Tholey

TRABEN-TRARBACH

■ Buddha Museum

11


Wein und Wanderwege

TRIER

■ Amphitheater

■ Dom und Museum am Dom

■ Karl-Marx-Haus

24 Landesausstellung Marc Aurel

26 Perfektes Trier-Weekend mit Spar mit!

■ Personenschifffahrt Trier

■ Porta-Nigra - Kaiserthermen

24 Rheinisches Landesmuseum

24 Stadtmuseum Simeonstift Trier

25 Zentrum der Antike -

UNESCO-Weltkulturerbe

TROISDORF

■ AGGUA Troisdorf

■ Bilderbuchmuseum - Burg Wissem

■ explorado – Abenteuermuseum

Troisdorf

ÜBERHERRN-FELSBERG

■ Teufelsburg

VERVIERS

■ Archäologie - und Folklore-Museum

VIERNHEIM

■ Indoor Skydiving

VILLMAR

■ Lahn-Marmor-Museum

VÖLKLINGEN

28 UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte

WADGASSEN

■ Deutsches Zeitungsmuseum

WALD-MICHELBACH

33 Solardraisine Überwaldbahn

WEILBURG

■ Bergbau- und Stadtmuseum

■ Kristallhöhle Kubach

WEINHEIM

■ Miramar Bad - Wellness

WEISKIRCHEN

■ Wild- und Wanderpark

WETTENBERG

■ Burg Gleiberg

■ Holz- und Technik Museum

WETZLAR IM LAHNTAL

■ Kletterpark Wetzlar

Reichskammergerichtsmuseum

Stadt- und Industriemuseum

WIEDTAL - WALDBREITBACH

■ Krippenmuseum

■ Nordic Walking Park

WIERSCHEM

18 Burg Eltz

WIESBADEN

■ Deutsch-Jüdisches Museum

17 Henkell & Co. Sektkellerei

■ Kaiser-Friedrich-Therme

■ Nassauische Touristikbahn

■ Schloss Biebrich

■ Schloss Freudenberg

■ Thermalbad Aukammtal

WOLFSTEIN

■ Besichtigungskalkbergwerk am

Königsberg

WORMS

■ Dom St. Peter

■ Dominikanerkloster und

Stiftskirche St. Paulus

■ Lutherdenkmal Worms

■ Nibelungenmuseum

■ Raschi-Haus und Synagoge

■ Tiergarten, Worms

ZELL AN DER MOSEL

■ Kanonenbahn (Hist. Eisenbahn)

ZÜLPICH

■ Römerthermen Zülpich -

Museum der Badekultur

ZWEIBRÜCKEN

■ Zweibrücken Fashion Outlet

ZWINGENBERG AM NECKAR

■ Schloss Zwingenberg

ÜBERREGIONALE ZIELE - LMR

13 Panoramapark Sauerland Kirchhundem,

ca. 50 km von Burbach

Barrierearm

Herzsicher, Defibrillator und

geschultes Personal vorhanden

Wohnmobil-Parkplatz vorhanden

Irrtümer vorbehalten.Für Druckfehler übernehmen wir keine

Haftung.

12


www.hallo-tourist.eu

DER BLICK – DIE FASZINATION

COLOGNE VIEW

In Köln spricht man bereits vom schönsten Blick auf den Dom. Cologne View – die öffentliche

Besucherplattform auf dem Dach des KölnTriangle in über 100 Metern Höhe eröffnet

einen atemberaubenden Blick auf Domstadt, Rhein, Brücken und Umland. Das Panorama

ist jedoch nicht nur ein Augenschmaus, sondern ein Genuss für alle Sinne: Spüren Sie den

Wind hoch über den Dächern der Stadt, hören Sie die gedämpften Geräusche der pulsierenden

Rheinmetropole und lassen Sie die Weite auf sich wirken – viel Vergnügen!

ANZEIGE

COLOGNE VIEW

Ottoplatz 1

DE–50679 Köln

Telefon: +49 221 355004100

www.koelntrianglepanorama.de

PANORAMA PARK SAUERLAND

Entdeckt NRWs größten Wildtier- und Erlebnispark! - Auf 80 Hektar erwartet euch ein

unvergessliches Abenteuer: Action auf NRWs längster Sommerrodelbahn mit über 1,5 km

Strecke oder Deutschlands höchstem Rutschenturm mit zehn spektakulären Erlebnisrutschen.

Abenteuer in 3 Wildgehegen mit über 25 Tierarten aus der ganzen Welt: Kattas,

Erdmännchen oder Waschbären. Geheult wird bei den Wölfen und gefüttert bei der

Rundfahrt mit dem Pano-Express. Entspannung in der gemütlichen Drachenbahn oder

beim Panorama-Essen mit Blick auf Alpakas und Emus. Toben im Indoor-Dinoland, auf

Riesen-Hüpfkissen und über 10 Spielplätzen. Ein Familienausflug voller Erlebnisse!

KIRCHHUNDEM | KÖLN

PANORAMA PARK SAUERLAND

Rinsecker Straße 100

DE–57399 Kirchhundem

Telefon: +49 2723 716220

info@panopark.de

www.panopark.de

13


ANZEIGE

GENUSS-URLAUB IM

SIEBENGEBIRGE:

Rhein, Wein und Adenauers Lieblingstorte

Im Tal der Rhein, dort das Siebengebirge und dazwischen Weinberge – Bad Honnef, unweit

der ehemaligen wuseligen Hauptstadt Bonn, ist ein ruhiges Idyll. Kein Wunder, dass

Altkanzler Konrad Adenauer hier Erholung von der Politik fand. Es ist ein zauberhafter

Urlaubsort voller Geschichte und Geschichten, zum Abschalten und Genießen. Auch kulinarisch.

Als Englands Queen Elizabeth II. 1965 zum Staatsbesuch auf dem nahen Petersberg

weilte, servierte Gastgeber Adenauer ihr seine süße Leibspeise: die Herrentorte aus dem

Café Profittlich in Rhöndorf. Sie mundete der Majestät vorzüglich. Deshalb laden wir Sie

bei Ihrem Kurzurlaub auf ein Stück dieser Traumtorte in das legendäre Café Profittlich

ein – eine Institution seit 1892.

Und wir servieren sogleich die nächsten Highlights: eine Rhein-Schifffahrt rauf nach Linz

und zurück sowie eine Premium-Weinprobe. Denn Bad Honnef bietet eine echte Besonderheit:

Es ist das einzige Weinbaugebiet im ganzen Bundesland. Verkosten Sie verschiedene

regionale sowie überregionale Sorten. Danach übernimmt das 4*Hotel The YARD. Das

schmucke, komfortable 4-Sterne-Hotel liegt mitten im Honnefer Kurgarten, nur zehn Minuten

zu Fuß zum Rheinufer und ins Zentrum. Wir wünschen genussvolle Tage zwischen

Rhein und Wein!

BAD HONNEF - LINZ

©Dominik Ketz

©Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt

SPAR MIT! REISEN

Telefon: +49 7621 9140111

kontakt@spar-mit.com

www.spar-mit.com

14


www.hallo-tourist.eu

BIRKENHOF BRENNEREI

ANZEIGE

Die BIRKENHOF-BRENNEREI wurde 1848 in Erbach/Nistertal gegründet und wird heute in

siebter Generation von Stefanie und Peter Klöckner geleitet. Das Unternehmen kombiniert

traditionelles (Kunst-)Handwerk mit moderner Technologie und bringt als Genuss-Manufaktur

überaus erfolgreich „neue Traditionen in alte Fässer“. Hierzu zählen vielfach goldprämierte

Edelbrände aus Getreide und Obst, Whisky (FADING HILL) und Gin (GENTLE66),

Rum (JON), Vintage Korn (LUK) sowie Trendliköre und traditionelle Spezialitäten wie Westerwälder

Kümmel und Korn.

Die innovative Traditionsbrennerei ist vielfach national und international ausgezeichnet,

z.B. als „Best Whisky Distillery national 2025“ (Fachjury Der Whisky-Botschafter), „Beste

Destillerie Deutschlands“ (Frankfurt Intern. Trophy 2022 – 2024) und “Craft Distillery Of The

Year” 2023 und 2024 durch die Craft Spirits Berlin.

Ca. 20 000 Gäste jährlich nutzen das genussreiche Besucher- und Seminarprogramm rund

um das 250 qm große Forum samt 1400-L-Pot-Still-Brennblase auf dem Birkenhof. Durch

die direkte Verbindung von historischer Kornbrennerei, Forum, Destille und Whisky-

Warehouse wird dem Besucher ein intuitiver Zugang zum Thema Destillerie ermöglicht.

©JWillwacher

©ImKinoDas ©JWillwacher

NISTERTAL

BIRKENHOF BRENNEREI

Auf dem Birkenhof

DE–57647 Nistertal

Telefon: +49 2661 982040

besuch@birkenhof-brennerei.de

www.birkenhof-brennerei.de

15


ANZEIGE

KRÄUTERWIND

DER BOTSCHAFTER FÜR DEN WESTERWALD

Wieder und wieder hören wir ein erstauntes „Ach, das gibt es im Westerwald?“ Ja, in der

Tat: Garten, Natur, Regionalität - "Grün" kann man in diesem Teil Deutschlands. Im "Kräuterwind-Land",

das sich in einem aus Sieg, Lahn, Rhein und Dill umrissenen Karree sowie

entlang dessen "Kanten" erstreckt, die Besucher:innen erleben jeden Tag auf vielfältigste

Weise bei den über einhundert Kräuterwind-Partnern Genuss und Leidenschaft.

WESTERWALD - LAHN - TAUNUS - MITTELRHEIN - RHEINGAU

Die "Kräuter" sind Namensgeber, verbinden wie ein grüner Faden alle beteiligten Sparten

in dem regen Netzwerk. Neben der Kräuterwind-Gartenroute Westerwald, mit rund 30

schönen Gartenstationen, locken Kräuterwind-Spezialisten in die spannende Natur

voller Wildkräuter, kochen Kräuterwind-Wirte mit viel Gespür für Kräuter und

Regionalität, stehen die Kräuterwind-Manufaktur-Produkte für ein hochwertiges

Regional-Sortiment und liefern die Kräuterwind-Gartenprofis viel Know How und noch

mehr schönes Grün. Die Kräuterwind-Akademie hält interessante Aus- und Weiterbildungsangebote

bereit.

Tauchen Sie ein in das Grün von Westerwald, Lahn, Taunus, Mittelrhein und Rheingau und

finden Sie die Antwort auf die Frage: Wie grün sind Ihre Träume?

KRÄUTERWIND GMBH

Winner Ufer 5

DE–56459 Stahlhofen a. W.

Telefon: +49 2941 9589145

www.kraeuterwind.de

16


www.hallo-tourist.eu

SCHLOSS HENKELL

Sektherstellung live erleben!

ANZEIGE

Wie entsteht Qualitätssekt? - Wer das live erleben möchte kann bei uns auf Entdeckungstour

gehen: Vom beeindruckenden Marmorsaal geht es sieben Stockwerke tief ins

Kellergewölbe sowie in die moderne Sektmanufaktur. Hier erhalten Sie einzigartige

Einblicke in die Kunst des Sekthandwerks – nicht nur in trockener Theorie.

Freuen Sie sich auf die Verkostung erlesener "Perlen“! - Das Schloss Henkell in Wiesbaden

ist der repräsentative Unternehmens- und Produktionssitz der Henkell Freixenet Gruppe

und war schon immer für Publikum zugänglich. Unter dem Motto "Celebrate Life“ lädt das

Schloss seine Besucherinnen und Besucher dazu ein, unvergessliche und prickelnde

Momente zu erleben. Tauchen Sie bei einer Führung oder einem Tasting in die Welt der

Marke Henkell und des Unternehmens Henkell Freixenet ein!

Termine

Online buchbar unter www.schloss-henkell.com/touren-tastings

Mo-Sa. 10-18 Uhr, So. 10-16 Uhr | Gruppen: ab 5 bis ca. 50 Personen

Preise

Impression-Tour, 16 € p. P., 60 Min., 1 Glas Sekt

Impression-Tour für Busgruppen: 19 € p. P., 90 Min., 1 Glas Sekt

Experience-Tour, 22 € p. P., 90 Min., 2 Gläser int. Marken

Celebrate Life-Tour mit Live Degorgement (Enthefung des Sektes), 29 € p. P., 120 Min.,

3 Gläser Sekt (2 int. Marken & 1 Glas frisch degorgierter Sekt)

WIESBADEN

HENKELL & CO. SEKTKELLEREI KG

Biebricher Allee 142

DE–65187 Wiesbaden

Telefon: +49 611 630

visits@henkell-freixenet.com

www.henkell-freixenet.com

17


ANZEIGE

BURG ELTZ

EIN MÄRCHEN AUS STEIN

Mit ihrer einzigartigen Architektur und ihrer malerischen Lage in unberührter Natur ist

Burg Eltz für ihre Besucher der Inbegriff einer deutschen Ritterburg! Der englischen Autorin

Katherine Macquoid erschien Burg Eltz mit ihren Erkern, Spitzen und Türmen wie ein

„wahrhaftig verzauberter Platz, ein Märchen aus Stein“, denn in der 500-jährigen Bauzeit

entstand um den Innenhof herum ein verwinkeltes Ensemble mit eng aneinander geschmiegten

hohen Wohntürmen.

Burg Eltz gehört zu den wenigen niemals zerstörten Burgen in Europa. Seit nunmehr 34

Generationen befindet sie sich nach wie vor im Besitz der Edlen Herren und Grafen zu Eltz.

Die Führungen auf Burg Eltz nehmen Jung und Alt mit auf eine Zeitreise durch acht

Jahrhunderte. Ob Rüstkammer, Rittersaal, Jagdzimmer, Schlafgemach oder Küche –

überall werden vielfältige Einblicke in das Leben vergangener Zeiten gewährt. Möbel und

Kunstwerke aus dem Besitz der Familie Eltz vermitteln einen unvergesslichen Eindruck

mittelalterlicher Wohnkultur.

In den Kellergewölben der Burg erwartet den Besucher die Schatzkammer – eine der

bedeutendsten privaten Sammlungen von über 500 Exponaten nationaler und internationaler

Bedeutung, darunter filigrane Meisterwerke der Gold- und Silberschmiedekunst,

Schmuck, Porzellan, Waffen und Rüstungen.

WIERSCHEM

©M. Jermann, Zeitz Verlag | Rittersaal

GRÄFLICH ELTZ´SCHE KASTELLANEI

Burg Eltz 1

DE–56294 Wierschem

Telefon: +49 2672 950500

www.burg-eltz.de

18


www.hallo-tourist.eu

HISTORISCHE SENFMÜHLE

Erleben Sie unter fachkundiger Führung, wie auf einer der ältesten Senfmühlen – Anno

1810 – wieder feinster kalt gemahlener Gourmet-Senf entsteht. Als Grundlage hierfür

dienen zwei Original-Rezepte aus dem 15. Jahrhundert und von 1820. Sie können unsere

Gourmet-Senfsorten jederzeit kostenlos probieren. Schauen Sie uns über die Schulter…

ANZEIGE

Öffnungszeiten

Täglich von 10 - 18 Uhr (Ganzjährig auch an Sonn- und Feiertagen)

Führungen jeweils um 11, 14, 15 und 16 Uhr

HISTORISCHE SENFMÜHLE

Dehren GmbH

Endertstraße 18

DE–56812 Cochem

Telefon: +49 2671 607665

www.senfmuehle.net

LORELEY-LINIE AUF DEM RHEIN

Erkunden Sie bei uns an Bord den wohl schönsten Teil des UNESO Welterbes "Oberes

Mittelrheintal" zwischen Boppard und St. Goar: Tägliche Rheinschifffahrten bringen Sie

das ganze Jahr über in die Welt der sagenumwobenen Loreley, vorbei an bis zu zwölf

mittelalterlichen Burgen, Weinbergen und dem atemberaubenden Loreley-Felsen.

An ausgewählten Mittwochsterminen im Sommer und Winter bringen wir Sie zudem mit

unseren Tages-Schifffahrten ins beliebte Rüdesheim – nur bei uns: 3 Std. Aufenthalt vor

Ort! An Bord erwarten Sie unsere SB-Restaurants, Panorama-Sitzplätze innen wie außen

und das typische rheinische Flair. Tipp: Loreley-Brunch – Genuss für Augen und Mund.

BOPPARD - ST. GOAR - RÜDESHEIM | COCHEM

LORELEY-LINIE

LUX WERFT U. SCHIFFFAHRT GMBH

Büro: Rheinuferstraße 55

DE–56341 Kamp-Bornhofen

Telefon: +49 6773 341

info@loreley-linie.de

www.loreley-linie.de

19


ANZEIGE

GEIERLAY - DAS ABENTEUER RUFT!

Erlebe die atemberaubendste Hängeseilbrücke Deutschlands – Genieße das unvergleichliche

Gefühl von Freiheit! Die Geierlay spannt sich 360 Meter über das Mörsdorfer Bachtal

und sorgt in 100 Metern Höhe für einen ordentlichen Adrenalinschub – und das alles völlig

kostenfrei.

Ein Muss für Abenteurer & Naturliebhaber – Überquere die imposante Brücke und lass

dich von der spektakulären Aussicht verzaubern.

Perfekt für Wanderfreunde – Folge den gut markierten Rundwanderwegen durch das

malerische Mörsdorfer Bachtal und die faszinierende Hunsrücklandschaft.

Einzigartige Fotospots – Ideal für Erinnerungen auf Social Media oder in deinem eigenen

Album – hier entstehen unvergessliche Bilder.

Outdoor Escape Abenteuer "GEIERLAYGEHEIMNIS“ – Stelle dich spannenden Rätseln

inmitten der Natur! Löse knifflige Aufgaben und enthülle das Geheimnis der Geierlay. Ein

Spaß für Familien, Freunde und alle, die ein Abenteuer suchen! Kannst du alle Hinweise

entschlüsseln und die Mission erfolgreich abschließen?

Kulinarische Genüsse in Mörsdorf – Lass dich nach deinem Abenteuer in gemütlichen

Gaststätten und Biergärten mit leckeren regionalen Spezialitäten verwöhnen.

Tourist-Info Mörsdorf – Entdecke regionale Produkte & exklusive Geierlay-Merchandise-

Artikel als Andenken an dein Abenteuer!

Wohnmobilstellplatz – Direkt am Eingang zur Geierlay und fußläufig zur Brücke.

MÖRSDORF

BESUCHERZENTRUM GEIERLAY

Kastellauner Straße 23

DE–56290 Mörsdorf

Telefon: +49 6762 9034080

touristinfo@geierlay.de

www.geierlay.de

20


www.hallo-tourist.eu

SCHIEFERSTOLLEN &

BLAUSTEINMUSEUM RECHT

Entdecken Sie den Schieferstollen & das Blausteinmuseum von Recht, ein Juwel des industriellen

Kulturerbes Ostbelgiens. Auf einem Rundgang von 800 Metern unter Tage entdeckt

der Besucher die geheimnisvolle Welt der blauen Felsen mit ihren beeindruckenden Abbauhallen

und erfährt vieles über die Besonderheiten der Erdgeschichte der Region

und über die gefährliche Arbeit tief unten im Berg. Das Blausteinmuseum präsentiert

anschaulich Blausteinprodukte und Werkzeuge aus verschiedenen Lebensbereichen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

ANZEIGE

SCHIEFERSTOLLEN &

BLAUSTEINMUSEUM RECHT

Zum Schieferstollen, Recht, 31

BE–4780 Sankt Vith

Telefon: +32 80 57 00 67

info@schieferstollen-recht.be

www.schieferstollen-recht.be

HAPPY BIRTHDAY HALLO TOURIST!

2025 ist für uns ein besonderes Jahr. Wir feiern 25 Jahre Hallo Tourist!

Like & Follow Hallo Tourist! - Auf Instagram, Facebook und LinkedIn berichten wir über

tolle Aktionen, Neuigkeiten und Verlosungen unserer Ausflugsziele. Entdeckt weitere

interessante Ziele in ganz Deutschland und auch in den benachbarten Gebieten auf

www.hallo-tourist.eu. Hier findet ihr in der Online-Präsenz zusätzliche Informationen, z.B.

zu aktuellen Ausstellungen oder Rabatten. Ihr dürft gespannt sein auf tolle Aktionen,

Gewinne und Verlosungen.

HALLO TOURIST! SOCIAL MEDIA | BE - SANKT VITH

WESTFALICA-VERLAG GMBH

Hauptstraße 28

DE–32457 Porta Westfalica

Telefon: +49 571 9342550

www.hallo-tourist.eu

www.instagram.com/hallo.tourist

www.facebook.com/HalloTourist

www.linkedin.com/company/90929263/

21


ANZEIGE

LUXEMBURG

Die Stadt Luxemburg vereint multikulturelles Flair mit beeindruckender Vielfalt. Besonders

die Altstadt mit den Befestigungsanlagen, einschließlich der Bock- und Petruss-Kasematten,

gehören seit 1994 zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt zeigt sich facettenreich: vom

prachtvollen großherzoglichen Palast über Boutiquen und Cafés bis hin zum berühmten

Panoramaweg Chemin de la Corniche, der als "schönster Balkon Europas“ gilt. Auch unter

der Erde gibt es Spannendes zu entdecken – die historischen Kasematten sind ganzjährig

zugänglich. Ein besonderes Highlight erwartet Sie im malerischen Stadtviertel Grund: die

Legende der Nixe Melusina, die eng mit der Geschichte Luxemburgs verwoben ist.

LU - STRASSEN | LU - LUXEMBURG

©Eric Threinen

©Marc Lazzarini

LES THERMES

LUXEMBOURG CITY TOURIST

OFFICE a.s.b.l.

30, Place Guillaume II

LU–1648 Luxembourg

Telefon: +352 22 28 09

luxembourg-city.com/de

Entdecken Sie Les Thermes Strassen-Bertrange – Ihr persönliches Paradies für Entspannung

und Spaß im Herzen Luxemburgs! Erleben Sie Action pur auf drei atemberaubenden

Wasserrutschen, spüren Sie die Wellen im Wellenbecken oder lassen Sie Ihre Kinder im

Universum Spraypark mit 18 Wasserspielen und dem faszinierenden Living Wall Aquarium

Abenteuer erleben. Entfliehen Sie dem Alltag in unserem großzügigen Wellnessbereich mit

unterschiedlichen Saunen, mit einer Kosmetikbehandlung bei Escale Beauté oder mit

einem Auffrischungstraining bei Vitaly-Fit. Egal, ob Adrenalinkick oder pure Erholung –

bei uns finden Sie das perfekte Gleichgewicht. Wir freuen uns auf Sie!

C.N.I. LES THERMES

Rue des Thermes

LU–8018 Strassen

Telefon: +352 27 03 00 27

info@lesthermes.net

www.lesthermes.net

22


www.hallo-tourist.eu

SIGHTSEEING.LU

Ihr perfekter Partner für unvergessliche Erlebnisse!

ANZEIGE

Entdecken Sie Luxemburg mit Sightseeing.lu auf spannende Weise! Ob kulinarische Food

Tour, geführte Walking Tour oder eine unserer beliebtesten E-Bike-Touren, wir bieten Ihnen

maßgeschneiderte Erlebnisse. Dieses Jahr erwartet Sie zudem die LUGA – Luxembourg

Urban Garden, die Gartenschau der Stadt. Lassen Sie sich von uns zu den schönsten Orten

führen und erleben Sie Geschichte, Kultur und Genuss mit Sightseeing.lu – Ihrem Experten

für unvergessliche Touren!

PARC MERVEILLEUX

SIGHTSEEING.LU

430 - 434 Route de Longwy

LU–1940 Luxembourg

Telefon: +352 26 65 12 20 0

hello@sightseeing.lu

www.sightseeing.lu

Herzlich Willkommen im einzigen Freizeit- und Märchenpark in Luxemburg. 200 Tierarten,

10 verschiedene Spielplätze, darunter einen schönen Wasserspielplatz für die heißen Tage

und 14 Märchenhäuser gilt es zu entdecken. Oder doch vielleicht eine Runde Minigolf am

18 Loch Minigolfplatz im Park? Die kleinen Gäste haben Spaß mit den 3 Fahrgeschäften

Mini-Zug, Mini-Cars, Ponys und einem Karussell. Das Restaurant bietet eine typisch luxemburgische

Küche. Im Self-Service und an den verschiedenen Kiosken gibt es den ganzen

Tag kleine Snacks und Erfrischungen. Der Park und das Restaurant sind barrierefrei und

mit Rollstuhl und Kinderwagen überall befahrbar. Im Winter ist der Park geschlossen.

LU - BETTEMBURG | LU - LUXEMBURG

PARC MERVEILLEUX

Route de Mondorf

LU–3260 Bettemburg

Telefon: +352 51 10 48 1

parc@parc-merveilleux.lu

www.parc-merveilleux.lu

23


ANZEIGE

LANDESAUSSTELLUNG

MARC AUREL

Eine große Ausstellung an zwei Standorten - Vom 15. Juni bis zum 23. November 2025

nehmen das Rheinische Landesmuseum Trier und das Stadtmuseum Simeonstift Trier im

Rahmen einer rheinland-pfälzischen Landesausstellung den römischen Kaiser Marc Aurel

und die Frage nach der guten Herrschaft in den Blick. Der antike Regent gilt als Inbegriff

eines guten Herrschers und als Philosoph. Seine "Selbstbetrachtungen“ zählen bis heute

zur Weltliteratur.

In beiden Ausstellungsteilen, "Kaiser, Feldherr, Philosoph“ und "Was ist gute Herrschaft?“,

geht die Schau diesen Themen anhand von Spitzenexponaten aus bekannten Museen in

ganz Europa nach, zeigt aber auch spannende Objekte aus den eigenen Beständen: Das

Landesmuseum präsentiert einen chronologischen Gang durch das Leben und die Epoche

des römischen Kaisers und Feldherrn, dessen Liebe zur Philosophie ihn zu einer Ausnahmeerscheinung

unter den Kaisern der Antike macht. Das Stadtmuseum zeigt ausgehend

von der Philosophie und Imagebildung Marc Aurels, wie sich die Darstellungen und Definitionen

von guter Herrschaft von der Antike bis heute gewandelt haben.

Nach sensationellen Ausstellungserfolgen hat sich die Stadt Trier, Deutschlands Zentrum

der Antike, als Standort für Schauen zur Römerzeit etabliert. An kaum einem anderen Ort

in Mitteleuropa ist das antike Erbe heute noch so authentisch zu erleben wie hier. Das

Wahrzeichen der Stadt, die Porta Nigra, wird 2025 eine besondere Rolle spielen, da ihr

Baubeginn in die Regierungszeit des Kaisers Marc Aurel fällt. Wir freuen uns darauf, Sie

mit der Landesaustellung "Marc Aurel“ in der römischen Antike willkommen zu heißen!

©GDKE/Zühmer

TRIER

RHEINISCHES LANDESMUSEUM TRIER

Weimarer Allee 1

DE–54290 Trier

Telefon: +49 651 97740

www.zentrum-der-antike.de

www.marc-aurel-trier.de

STADTMUSEUM SIMEONSTIFT TRIER

Simeonstraße 60

DE–54290 Trier

Telefon: +49 651 7181459

www.museum-trier.de

www.marc-aurel-trier.de

24


www.hallo-tourist.eu

STADTMUSEUM SIMEONSTIFT

Erleben Sie Stadtgeschichte und spannende Sonderausstellungen: In einem ehemaligen

Stiftsgebäude direkt neben dem Weltkulturerbe Porta Nigra befindet sich das Stadtmuseum

Simeonstift Trier mit seiner umfassenden Sammlung zur Stadt- und Regionalgeschichte.

Auf über 1 000 m² Ausstellungsfläche erzählen Kunst- und Kulturschätze die bewegte

Geschichte der Römerstadt Trier vom Mittelalter bis in die Gegenwart. 2025 ist das

Stadtmuseum Teil der großen Landesausstellung. Vom 15.06. bis 23.11. ist hier die Ausstellung

"Marc Aurel. Was ist gute Herrschaft?“ zu sehen. Wechselnde Präsentationen im

Kabinettsaal geben zudem Einblicke in die umfassende Sammlung.

ANZEIGE

STADTMUSEUM SIMEONSTIFT TRIER

Simeonstraße 60

DE–54290 Trier

Telefon: +49 651 7181459

www.museum-trier.de

www.marc-aurel-trier.de

RÖMER-LEBEN-WOCHENENDEN

... im Welterbe Trier. Eine Zeitreise in die römische Antike! - Immer am ersten Wochenende

des Monats von Mai bis September 2025 lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe

Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren und Akteurinnen Sie erneut

ein, am Leben in der Antike teilzuhaben.

Der Eintritt zu den RÖMER-LEBEN-Veranstaltungen ist im normalen Ticket-Preis inklusive.

Mit der beliebten Antikencard stehen den Gästen zudem die restlichen Römerbauten und

das Rheinische Landesmuseum für den Besuch offen. Von Reitervorführungen bis hin zur

Probierküche und römischen Handwerkern - spannende Erlebnisse für die ganze Familie.

TRIER

RHEINISCHES LANDESMUSEUM TRIER

Weimarer Allee 1

DE–54290 Trier

Telefon: +49 651 97740

www.zentrum-der-antike.de

www.marc-aurel-trier.de

25


ANZEIGE

GEDENKSTÄTTE

SS-SONDERLAGER/KZ HINZERT

"Hier war fast das ganze Europa" - Gefangene aus 20 Nationen und unterschiedlichen

Haftgründen waren im SS-Sonderlager/KZ Hinzert inhaftiert. Die heutige Gedenkstätte ist

ein Erinnerungsort mit europäischer Dimension. In der Dauerausstellung finden Sie Infos

und Zeitzeugeninterviews zur Geschichte zwischen 1939 und 1945. Zur Gedenkstätte gehören

auch ein Friedhof und eine Kapelle. Nähere Infos bei der Tourist-Information der

Nationalparkverbandsgemeinde Hermeskeil u. unter www.gedenkstaette-hinzert-rlp.de/.

Im nahegelegenen Wald können "Stätten der Unmenschlichkeit" besucht werden.

©NS-Dokumentationszentrum RLP/Foto: HeikeRost.com

TRIER | HERMESKEIL | HINZERT-PÖLERT

TOURIST-INFORMATION HERMESKEIL

Langer Markt 30

DE–54411 Hermeskeil

Telefon: +49 6503 809500

info@hermeskeil.de

www.hermeskeil.de

GEDENKSTÄTTE

SS-SONDERLAGER/KZ HINZERT -

Landeszentrale für politische Bildung RLP

An der Gedenkstätte

DE–54421 Hinzert-Pölert

Telefon: +49 6586 992493

info@gedenkstaette-hinzert-rlp.de

www.gedenkstaette-hinzert-rlp.de/

ALTE STADT, JUNGE LIEBE:

PERFEKTES TRIER-WEEKEND!

Trier hat einfach das gewisse Etwas, beziehungsweise mehrere Etwasse: Als eine der ältesten

Städte Deutschlands hütet sie allein neun Bauten mit Weltkulturerbe-Status, das

bekannteste ist wohl die „Pochta“, wie die Einheimischen sagen. Das kleine Rom steckt

voller antiker Geschichte und Juwele der Gotik, dazu die wunderschöne Mosel vor der Tür –

zum Verlieben. Für unser Spar mit!-Paket haben wir gleich 2 Highlights zur Auswahl: den

witzigen Altstadt-Rundgang mit Nachtwächter oder eine zweistündige Moselrundfahrt "Auf

den Spuren der Römer". Der erste Drink im "Vienna House Easy" geht auch auf uns.

©Melanie Reuß

©Trier Tourismus und Marketing

SPAR MIT! REISEN

Telefon: +49 7621 9140111

kontakt@spar-mit.com

www.spar-mit.com

26


www.hallo-tourist.eu

DAS BAD MERZIG

Tauchen Sie ein in unsere Wohlfühlwelten von DAS BAD in Merzig und erleben Sie Entspannung

pur für Körper und Geist! In der Wasserwelt bieten wir mit Erlebnis- und Sportbecken,

Rutschen und Entspannungsbereichen Wasserspaß für die ganze Familie. Die Thermalwelt

entführt Sie in eine faszinierende Oase mit staatlich anerkanntem Heilwasser, Kerzenscheinschwimmen

und meditativen Ruhezonen. Unsere Saunawelt verspricht heiß-kalte

Wohltaten in sieben verschiedenen Saunen und einem Dampfbad, inklusive Panoramablick

und Wellnessaufgüssen. Die Massagewelt rundet Ihr Erlebnis ab – genießen Sie vielfältige

Massageangebote und gönnen Sie sich Momente der Erholung und Regeneration!

ANZEIGE

©Salih Usta Photography - Merziger Bäder GmbH

©Salih Usta Photography - Merziger Bäder GmbH

DAS BAD MERZIG

Saarwiesenring 3

DE–66663 Merzig

Telefon: +49 6861 770730

info@das-bad-merzig.de

www.dasbadmerzig.de

PLATZ FÜR WALDGEFLÜSTER

Auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife lassen sich ganz besondere Wipfel-Abenteuer

erleben. In bis zu 23 Metern Höhe schlängelt sich der Pfad durch den Wald. Der Spaziergang

auf 1 250 Metern führt durch die Baumwipfel, vorbei an spannenden Lern- und Erlebnisstationen.

Der Pfad geht hoch hinaus, bis die Baumkronen zum Greifen nah sind. Die

sanften Steigungen von maximal 6 % sind auch mit Rollstuhl und Kinderwagen gut zu

meistern. Für die Mutigen geht es noch höher hinaus! Auf dem imposanten 42 Meter hohen

Aussichtsturm werden sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Saarschleife und

die umliegende Landschaft belohnt.

METTLACH-ORSCHOLZ | MERZIG

©Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Saarschleife

©Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Saarschleife

BAUMWIPFELPFAD SAARSCHLEIFE

Cloef-Atrium

DE–66693 Mettlach-Orscholz

Telefon: +49 6865 1864810

info@baumwipfelpfad-saarschleife.de

www.treetop-walks.com/saarschleife

©Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Saarschleife

27


ANZEIGE

KUNST UND INDUSTRIEKULTUR

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus

der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das in

die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Sie bildet mit zahlreichen Hallen,

Freiflächen und dem Gewirr der Rohrsysteme einen einzigartigen Schauplatz internationaler

Ausstellungen, Festivals und Konzerte. Bis zum 17.8.25 macht die Ausstellung THE

TRUE SIZE OF AFRICA den Riesenkontinent in seiner physischen Dimension und auch

kulturellen und historischen Größe erfahrbar. Die Ausstellung X-RAY widmet sich ab dem

9.11.25 dem Röntgenblick in Kunst, Wissenschaft, Film, Politik, Mode, Musik und Architektur.

©Oliver Dietze / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

©Oliver Dietze / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

PORTA WESTFALICA | VÖLKLINGEN

WELTKULTURERBE VÖLKLINGER HÜTTE

Europäisches Zentrum für Kunst und

Industriekultur

Rathausstraße 75-79

DE–66333 Völklingen

Telefon: +49 6898 9100100

www.voelklinger-huette.org

WÄLDER FÜR IMMER FÜR ALLE

Hallo Tourist! wird auf FSC® Papier gedruckt!

Das gemeinnützige Forst Stewardship Council® setzt sich weltweit für eine ökologische

und sozial verträgliche Waldbewirtschaftung ein. Dieses Label garantiert, dass damit

gekennzeichnete Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern

stammen. Hallo Tourist! denkt an "UNSERE" Umwelt!

Hallo Tourist! Nachhaltig. Kontrolliert. Besser.

WESTFALICA-VERLAG GMBH

Hauptstraße 28

DE–32457 Porta Westfalica

Telefon: +49 571 9342550

www.hallo-tourist.eu

www.instagram.com/hallo.tourist

www.facebook.com/HalloTourist

www.linkedin.com/company/90929263/

28


www.hallo-tourist.eu

ST. WENDEL

Entdecken Sie die verwinkelten Gassen der Altstadt bei einem nächtlichen Stadtrundgang.

Die Nachtwache empfängt Sie freitags von Mai - Sep ab 21 Uhr, von Okt - Apr ab 20 Uhr,

am Hauptportal der Basilika. Auf dem Schloßplatz spürt man sofort den Slogan der Stadt:

Hier lebt das Leben.

Im Schatten der ehrwürdigen Bürgerhäuser bieten Restaurants und Straßencafés regionale

Köstlichkeiten und im Sommer sorgen kostenlose Open-Air-Konzerte für gute Stimmung

bis in den späten Abend. Ruhe und Besinnung finden Sie vor den Toren St. Wendel

auf zahlreichen Wander- und Radwegen durch die reizvolle Landschaft.

ANZEIGE

©Kreisstadt St. Wendel

©Kreisstadt St. Wendel

TOURIST-INFO ST. WENDEL

Rathausplatz 1

DE–66606 Sankt Wendel

Telefon: +49 6851 8091913

www.sankt-wendel.de

GALLO-RÖMISCHER VICUS

Die gallorömische Siedlung im Wareswald im Landkreis St. Wendel im Schnittpunkt

zweier römischer Straßen wird seit dem Jahr 2001 durch die TERREX gGmbH archäologisch

erforscht. Seither wurden Wohnhäuser damals ansässiger Bewohner, Reste eines großen

Pfeilergrabmals und drei Tempel ausgegraben. Pfeilergrabmal und der große Mars-Umgangstempel

wurden visualisiert. Dem Besucher wird so eine moderne Anmutung von

Größe und Aussehen der antiken Gebäude geboten. Umfangreiche Information auf Infotafeln

- alles in Nachbarschaft der Abtei Tholey mit Kirchenfenstern von Gerhard Richter.

Vicus Wareswald - Abfahrt von der L 135 von Tholey nach Theley nach 2 km.

THOLEY | SANKT WENDEL

TERREX GGMBH

DE–66636 Tholey

kp.henz@terrex.online

www.terrex.online

29


ANZEIGE

NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE | ST. WENDEL - SCHWARZERDEN - OTTWEILER

OSTERTALBAHN

"Bitte einsteigen! - Türen schließen! - Vorsicht bei der Abfahrt des Zuges!"

In den 50er und 60er Jahren war der Ostertaler die Lebensader des Ostertals, die Verbindung

zu Arbeitsplätzen bei den Saarhütten und Gruben. In unserem Museumszug können

Sie das nacherleben. In aufgearbeiteten 3yg-"Umbauwagen" von 1954-1958 können Sie

neben der 1. und 2. Klasse auch den Fahrkomfort der 3. Wagenklasse, der "Holzklasse",

genießen. Während der Saison wird auch der kostenlose Fahrradtransport in den Museumszügen

angeboten. Kommen Sie ins Ostertal und verbinden Sie das besondere Erlebnis

einer Ostertalbahn-Fahrt mit Wanderungen oder Radtouren in traumhafter Umgebung.

RHEINLAND-PFALZ-TAG

ARBEITSKREIS OSTERTALBAHN (AKO) E.V.

Kuseler Straße 27

DE–66871 Herchweiler

Telefon: +49 6384 7991

info-gs@ostertalbahn.de

www.ostertalbahn.de

Facebook: @ostertalbahn

Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße

statt. Live-Musik, Informationen und Aktivitäten von Vereinen, Verbänden und Unternehmen,

Pop-up-Überraschungen und kulinarische Spezialitäten aus dem ganzen Land

bieten ein abwechslungsreiches Programm. SWR, RPR1./bigFM und Rockland Radio sorgen

als Medienpartner für beste Stimmung – "Rheinland-Pfalz tanzt“ bringt alle Generationen

zum Mitswingen und Mitgrooven. Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Familien. An allen

Tagen läuft eine bunte Parade durch die Innenstadt.

Weitere Informationen: www.rlp-tag.de.

©Werner Hohensee ©Kristina Schäfer

RHEINLAND-PFALZ-TAG

rlp-tag@stk.rlp.de

www.rlp-tag.de

©Werner Hohensee

30


www.hallo-tourist.eu

DRAISINENTOUR – ERLEBNIS PUR

Was macht man mit einer Bahnstrecke von 20 Kilometern Länge, auf der kein Zug mehr

fährt? Ganz einfach: Weiter benutzen mit anderen Fahrzeugen. Nutzen Sie die Gelegenheit,

um die ehemalige Bahnstrecke im wunderschönen Glantal auf eine andere Weise zu erkunden

und auf der Draisine einen besonderen Tag zu erleben.

ANZEIGE

Eine Draisinentour macht einfach Spaß – man strampelt gemütlich wie auf einem Fahrrad

und genießt die Landschaft und die nette Gesellschaft. Möglichkeiten für Pausen gibt es

in den Orten bei den zahlreichen Picknickplätzen oder in den Gaststätten.

TOURIST-INFORMATION

Pfälzer Bergland

Bahnhofstraße 67

DE–66869 Kusel

Telefon: +49 6381 424270

touristinformation@kv-kus.de

www.pfaelzerbergland.de

www.draisinentour.de

WILLKOMMEN IM DEUTSCHEN

SCHUHMUSEUM HAUENSTEIN

Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein ist eine faszinierende Inszenierung, die die

reiche Schuhkultur der Epochen, Zeiten und Kontinente repräsentiert. Das im Bauhaus-

Stil errichtete und denkmalgeschützte Gebäude öffnete im Juli 2022 nach einer Renovierung

mit neuer Konzeption und Gestaltung wieder seine Türen für Besucher:innen aus nah

und fern.

HAUENSTEIN | ALTENGLAN - LAUTERECKEN

Die Dauerausstellung über 3 Etagen zeigt sich in neuem Gewand. Entdecken Sie die

spannende Vielfalt von Schuhen: Schuhgeschichte(n), Schuhherstellung, Schuhhandel,

Schuhwerbung, Promi-Schuhe, Stil-Ikonen und vieles mehr. Viele neue Exponate und

Bilddokumente sind zu sehen, zahlreiche deutsche Schuhhersteller werden porträtiert,

der Schuh wird als modisches Statement gewürdigt. Auch die Schattenseiten der Schuhindustrie

von gestern und heute sind Thema der neuen Präsentation.

Öffnungszeiten: Dezember/Januar geschlossen | Februar täglich 13 - 16 Uhr | März bis

November täglich 9:30 - 17 Uhr (auch feiertags)

DEUTSCHES SCHUHMUSEUM

HAUENSTEIN

Turnstraße 5

DE–76846 Hauenstein

Telefon: +49 6392 9233340

www.museum-hauenstein.de

31


ANZEIGE

THE DARMSTADT - WOHLFÜHL-

KOMFORT ZUM BESTPREIS

THE steht für The Hotel Experience. Das bedeutet für uns Leidenschaft

und Emotionalität. Kommen Sie mit auf eine THEmatische Reise.

Darmstadt ist seit 1967 Hauptsitz des Europäischen Raumflugkontrollzentrums (ESOC). Von

Darmstadt aus wurden bislang über 60 Satelliten der ESA betreut und zahlreiche Missionen

anderer nationaler und internationaler Organisationen unterstützt.In dieser Stadt dreht

sich also vieles um das Thema Wissenschaft. Diese Geschichte(n) wollen wir im THE

Darmstadt aufgreifen.

THE Darmstadt besticht durch den kostenfreien Internetzugang, eine rund um die Uhr

geöffnete Bar und ein Langschläfer-Frühstück. Alle 180 Zimmer sind klimatisiert mit einem

Schreibtisch, Sat-TV, WLAN-Zugang und einem Badezimmer ausgestattet. Sie wohnen im

Zentrum von Darmstadt, ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt.

Die Fahrt in den Odenwald, an die Bergstraße (Wein, Kultur & Natur), nach Frankfurt

(mit der imposantesten Skyline Deutschlands), Mannheim (Maimarkt), Heidelberg (Schloss)

oder Mainz (ZDF Fernsehgarten), all diese Ziele erreichen Sie in 15 - 45 Min.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

DARMSTADT

THE DARMSTADT

Kasinostraße 4-6

DE–64293 Darmstadt

Telefon: +49 6151 39700

info@the-da.de

www.THEHotelExperience.de

32


www.hallo-tourist.eu

SOLARDRAISINE ÜBERWALDBAHN

Ob Sie mit Freunden, Familie oder Kollegen einen außergewöhnlichen Ausflug planen - die

Fahrt mit der Solardraisine verspricht Ihnen ein einmaliges Fahr- und Freizeitvergnügen.

Auf der stillgelegten Trasse der Überwaldbahn können Sie rund 10 km lang auf einer kulturhistorisch

bedeutsamen und gleichzeitig einer der schönsten denkmalgeschützten

Eisenbahnstrecken Europas, zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach, fahren. Sobald

man in die Pedale tritt, springt auch der Elektromotor zur Unterstützung an, um auch

längere Anstiege bequem zu meistern. Die Fahrt führt über drei große Viadukte und durch

zwei Tunnel, atemberaubende Ausblicke auf eine wunderschöne Landschaft inklusive.

ANZEIGE

ÜBERWALDBAHN GGMBH

Am Bahnhof 10

DE–69483 Wald-Michelbach

Telefon: +49 6207 2049130

info@solardraisine-ueberwaldbahn.de

www.solardraisine-ueberwaldbahn.de

DIE FÜRTHER MINIATURWELTEN

... ist die Dauerausstellung im Odenwald mit über 2 300 m² Hallenfläche, 1 200 m² Anlagenfläche,

16 km Gleisen sowie über 500 Zügen. Sie ist die größte H0-Miniaturwelt Süddeutschlands.

Themenmäßig ist das Ruhrgebiet der 60er Jahre auf über 450 m² zu sehen. Seit

2022 bestaunen Sie den neu geschaffenen Anlagenteil Baden-Württemberg/Rheinland-

Pfalz mit einzigartigen Burg- und Schlossanlagen sowie einer verschneiten Anlage, die in

den Rocky Mountains spielt. Die langsame Entstehung des neuen Teils Schweiz und

Österreich werden von den Besucher:innen gern verfolgt. Führungen sind separat buchbar.

Ein Café/Bistro mit großem Biergarten sowie ein Modellbahnshop runden das Angebot ab.

FÜRTH/ODENWALD | WALD-MICHELBACH - MÖRLENBACH

FÜRTHER MINIATURWELTEN GMBH

Krumbacher Str. 37

DE–64658 Fürth/Odenwald

Telefon: +49 6253 9309725

info@fuerther-miniaturwelten.de

www.fuerther-miniaturwelten.de

33


3

NL

Gangelt

Stolberg

Frechen

Nordrhein-Westfalen

13

Much

Rhein

Brühl

Lohmar

Troisdorf

Sankt Augustin

Winde

Eitorf

Sart/Jalhay

Belgien

Robertville

Malmedy

Bütgenbach

Büllingen

Recht

22

21

St. Vith

Munshausen

Diekirch

Ettelbrück

Bourglinster

Grevenmacher

Pelm

Waxweiler

Manderscheid

Kyllburg

Bitburg

Gondorf

Großlittgen

26

24 25

Strassen

Saar

Bascharage 22 23

27

Bettemburg

Esch súr A.

Bad Mondorf

Borg Mettlach

23

Schengen

Merzig

Mosel

Frankreich

Amnéville

Maiziéres-lés-Metz

Metz

Heimbach

Simmerath

Monschau

Kall

Schleiden

Echternach

27

28

Rheinbach

Riol

14 Remagen 14 Linz am Rhein

Bad Sinzig Bad Waldbreitbach

Neuenahr

Hönningen

Rengsdorf

Maria

Laach

Andernach

Bendor

Kretz

Plaidt

Mayen

B

Lahnstei

Brau

18

Löf-Kattenes

Wierschem

Boppa

Brodenbach

19

Klotten

Cochem

Ernst

S

Strohn

20

Mosel

Mörsdorf

Bad Bertrich

Kastellaun

Rheinland-Pfalz

Enkirch 1

Nürburg

Kelberg

Gunderath

Gerolstein

Prüm

Daun

Mosel

26

Hinzert-Pölert

Saarburg

Hermeskeil

26

29

Saarland

30

Königswinter

Bad Honnef

Asbach

Ha

Kröv

Traben-Trabach

Bernkastel-Kues

31

Nonnweiler

Nohfelden

Kusel

Altenglan

Schwarzerden

Ottweiler

Schiffweiler

Bexbach

Neunkirchen

Holzbach

Morbach

Kirn

Bad Sob

Idar-Oberstein

Herchweiler

Tholey

St. Wendel

Deutschl

Lauterecken

30

29 30

Zweibrücken

Völklingen

Pirm

Petite-Rosselle

Kleinblittersdorf

IMPRESSUM

Herausgeber:

Westfalica-Verlag® GmbH

Redaktion: Marlene Horst

Bezugspreis: gratis*

Hauptstraße 28

D–32457 Porta Westfalica

Tel.: +49 571 934255-0

info@hallo-tourist.de

www.hallo-tourist.de

www.facebook.com/hallotourist

www.instagram.com/hallo.tourist

DIE NUMMERN IN DER KARTE VERWEISEN AUF DIE

SEITENZAHL DES AUSFLUGSZIELS.

Copyright geografische Karte: Mapbox, OpenStreetMap

Foto Titelseite: Die 100 m hohe Geierlay Hängeseilbrücke im

Hunsrück in Mörsdorf

Copyright/Fotograf: Adobe Stock

Auflage aller Gebiete: 1,5 Millionen Stück pro Jahr

100 000 Exemplare pro Region, 16. Jahrgang

Erscheinung: jährlich | Erscheinungstermin: Frühjahr

Erscheinungsort: D-Porta Westfalica

Für Angebote, die während der Gültigkeit des Heftes erlöschen,

und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.


13 Kirchhundem

ca. 50 km von Burbach

rf indeck Loreley

Daaden

Burbach

Dillenburg

zbach

Hachenburg

itbach

19

16

15

Nistertal

Rennerod

Stahlhofen

16

Bad Ems

hnstein

Braubach 16

ttenes

oppard

19

ach

Nastätten

Bad Schwalbach

St. Goar

Schlangenbad

Bornich

aun

17

16 19

Rhein

Rüdesheim

am Rhein

Bingen

Ingelheim

am Rhein

Herborn

Lauterbach

Grünberg

Neu-Aspach

16

Bad Nauheim

16

Bad Homburg

Oberursel

Königstein im Taunus

Freigericht

Rhein

32

Hessen

Nidda

Büdingen

Bad Orb

d Sobernheim

chland

31

cken

an

Alzey

Bad Dürkheim

Zwingenberg

Lorsch

Fürth/Od.

Heppenheim

Mannheim

Neckar

Lautertal

33

Mörlenbach

Erbach

33

Wald-Michelbach

33

Miltenberg

Amorbach

Buchen

Pirmasens

31

30

Wiesloch

Rhein

Offenbach

Neu-Isenburg

Rüssels-

Rodgau

Dreieich

heim

Messel

Main

Bayern

sdorf

Weilburg 16

Montabaur

endorf

Höhr-

Limburg a. d. Lahn

Grenzhausen

Butzbach

Germersheim

Hauen-

Bad Schönbach

stein

Bad Bergzabern

Bruchsal

Baden-Württemberg

Mosbach

Gundelsheim

Bad Wimpfen

Neckar

Neckarsulm

Weitere Hallo Tourist! Ausgaben:

■ Bayern & Alpenvorland

■ Bergisches Land, Rheinland & Provinz Limburg

■ Lüneburger Heide, Bremen, Hamburg & die Elbe

■ Mecklenburg-Vorpommern, Berlin & die Oder

■ Nordhessen, Thüringen & Harz

■ Nordsee, Ostsee & Südjütland

■ Odenwald, Franken & Oberpfalz

■ Osnabrücker Land, Weser & Schaumburger Land

■ Ostholland, Ems- & Münsterland

■ Rhein-Ruhr

■ Sachsen, Berlin & die Lausitz

■ Sauerland

■ Schwarzwald, Schwäbische Alb & Bodensee

■ Weserbergland & Teutoburger Wald

,

*Broschüren-Direktversand über Website oder gegen Zusendung von 12,50 € durch Briefmarken möglich.

Unverkäufliches Exemplar! - Unseren NEWSLETTER-Service finden Sie unter www.hallo-tourist.eu.

35


Erlebnisbad · Sauna · Wellness

Escale Beauté · Vitaly-Fit

FÜR DIE GANZE FAMILIE:

Space-Shuttle Rutsche, Universum Spraypark

und Living Wall Aquarium

PLONGEZ DANS

LE PLAISIR…

C.N.I. Les Thermes · Strassen-Bertrange

Rue des Thermes · L-8018 Strassen

Tél: 27 03 00 27 · www.lesthermes.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!