INform A 002 096 19 März 2025
Live Band, SABI'S CARAVAN, TREA, VfR Jausen 100 Jahre
Live Band, SABI'S CARAVAN, TREA, VfR Jausen 100 Jahre
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
1.
2.
Ausgabe 2/2025 · März · Nr. 96 · Auflage 42.000
(SYM)BADISCH
RÄTSEL
2 Tickets:
dIRE sTRATS
Open-Air in Munzingen
Siehe Seite 2
2 Tickets:
Laura Cox
Southern Hard Blues Tour 2025
Siehe Seite 8
Andrea Berg
„Die Berg ruft!“
Siehe Seite 13
1 Ticket:
Wert:
€ 245,–
3.
4.
2 Tickets:
Judith Tellado Band
im Salmen in Hartheim
Siehe Seite 16
2 Tickets:
Dreiviertelblut
Prost Ewigkeit
Siehe Seite 18
mehr erfahren:
www.vfrhausen.de/fussballcamp
dIRE sTRATS · Open Air
Freitag, 9. Mai · 20 Uhr · Schloss Reinach in Munzingen
Waldbaden
Im Gemeindewald
Bad Krozingen-Biengen...
...bietet die Kur und Bäder GmbH zusammen
mit Revierförster Johannes
Wiesler regelmäßig geführte Touren
an. Die erste erlebnisreiche Wanderung
zum Waldbadepfad in diesem
Jahr findet am Freitag, dem 21. März
2025, von 14.30 bis ca. 16.30 Uhr
statt.
Beim Waldbaden möchte der Revierförster
Johannes Wieser die Menschen
dafür sensibilisieren, wieder
ein engeres Verhältnis mit der Natur
einzugehen und in die beruhigende
Atmosphäre der Natur einzutauchen.
21. März 2025
Als Revierförster im Gemeindewald
Bollschweil – St. Ulrich hat er tagtäglich
mit Bäumen und dem Wald zu
tun. Sein Revier umfasst 1100 Hektar,
welches sich auf sechs Gemeinden
verteilt.
Waldbaden ist einfach mehr als ein
Waldspaziergang oder ein einfacher
Aufenthalt im Wald. In Japan wurde
der Begriff „Shinrin Yoku“ 1982 geprägt.
Dort wird das Waldbaden von
Ärzten empfohlen, um Stress und
degenerative Erkrankung ...
Weitere Infos:
www.bad-krozingen.info
Die Firma ECKERLIN finden wir in:
A „Bollschweil“ B „Münstertal“ C „Britzingen“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Sonntagsbrunch · Sendeschluss: 25. April 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
2 Gutscheine
gewinnen!
Seite 2
Sanierungen · Aufstockungen · Umbau
www.wolf-holzbau.de
Neue Kooperation:
Neue Kooperation:
Loretto-Krankenhaus wird
akademische Lehreinrichtung
der Katholischen Hochschule
Das Loretto-Krankenhaus in Freiburg
übernimmt eine Vorreiterrolle: Als
erstes Krankenhaus wurde es zur
„Akademischen Lehreinrichtung der
Katholischen Hochschule Freiburg“
ernannt. Mit der feierlichen Unterzeichnung
des Kooperationsvertrags
durch Pflegedienstleiter Andreas
Bernhard und Rektorin Prof. Dr. Dorothea
Bohlen Ende November 2024
wurde die Zusammenarbeit offiziell
besiegelt.
Eine Partnerschaft
mit besonderer Bedeutung
Die Bezeichnung als „Akademische
Lehreinrichtung der Katholischen Hochschule
Freiburg“ wird Einrichtungen
im Sozial- und Gesundheitswesen verliehen,
die sich in besonderem Maße
für die Förderung von hochschulisch
qualifizierten Fach-, Lehr- und Führungspersonen
engagieren.
Das Loretto-Krankenhaus erkennt mit
dem Führen dieser Bezeichnung die
Bedeutung an, akademisch aus- und
weitergebildete Fachkräfte in Pflege,
Lehre und Management zu fördern...
...weiter lesen hier:
lorettokrankenhaus-freiburg.de
Leistungs-Spektrum
St. Josefskrankenhaus Freiburg
erweitert sein Leistungsspektrum:
Ausbau der Allgemein-
& Viszeralchirurgie
Das St. Josefskrankenhaus Freiburg
freut sich über eine bedeutende Erweiterung
seines chirurgischen Angebots:
Die Allgemein- & Viszeralchirurgie
wird um den Bereich der Thoraxchirurgie
erweitert.
Erkrankungen im Brustkorb können
das Leben schwer belasten: Atemnot,
Schmerzen oder chronischer Husten
sind oft erste Warnzeichen, die nicht
ignoriert werden sollten. Mit der Einführung
der Thoraxchirurgie bietet
...erweitert!
das St. Josefskrankenhaus Freiburg
eine spezialisierte Anlaufstelle für
Patient:innen, die schnelle Hilfe und
kompetente Betreuung benötigen.
Unser Team steht bereit, um gemeinsam
mit Ihnen Ursachen zu klären
und die bestmögliche Behandlung
einzuleiten – damit Sie wieder frei
durchatmen können.
Thoraxchirurgie umfasst das breite
Spektrum an Operationen und minimalinvasiven
Eingriffen im Brustkorb,
einschließlich der Lunge, der...
...weiter lesen hier:
josefskrankenhaus-freiburg.de
In der ersten Ausstellung des Jahres
nach der Winterpause zeigt der
„KUNSTraum H“ in der Muttighofer
Straße 5 in Bad Krozingen-Tunsel
die Bad Krozinger Malerin und
Zeichnerin Kornelia Holocher sowie
die Keramikerin Waltraud Gänßmantel.
Eröffnet wird die Ausstellung
am Sonntag, dem 23. März
2025, um 11 Uhr und dauert bis
einschließlich Sonntag, den 13.
April 2025.
Seit über 10 Jahren beschäftigt sich
Waltraud Gänßmantel intensiv mit dem
Werkstoff Ton. Neben Tierskulpturen
wie Stiere und Fische stehen bei ihr
immer wieder Frauen im Mittelpunkt,
ob als Torso oder ganz selbstbewusst
mit viel Körperfülle.
Die Zeichnerin und Malerin Kornelia
Holocher arbeitet hauptsächlich mit
Pastellkreiden, Farbstiften und Tusche.
Ihr Thema in der Ausstellung dreht sich
fast ausschließlich um die Natur, im
Großen wie im Kleinen – von Landschaften
über Tierdarstellungen bis
zur kleinen Pflanzenstudie. Dabei geht
sie auch in die Abstraktion.
Die Ausstellung ist donnerstags, freitags
und samstags von 16 bis 18 Uhr
geöffnet, sonntags von 11 bis 13 Uhr.
Besichtigungstermine sind auch außerhalb
der Öffnungszeiten jederzeit
nach Absprache möglich („KUNSTraum H“,
Jörg Hilfinger 07633-16148).
Seite 3
„KUNSTraum H“ in Tunsel, Vernissage Kornelia Holocher und Waltraud Gänßmantel „Malerei, Zeichnung und Keramik“.
So., 23. 3., 11 Uhr, Muttighofer Straße 5, Öffnungszeiten: Do., Fr., Sa. 16 – 18 Uhr, So. 11 – 13 Uhr; Dauer: bis 13. 4.2025.
Telefon: 0 76 36 - 4 70
4. bis 6. Juli 2025
München p. P.: 390,–
München, die Hauptstadt Bayerns, vereint Tradition
und Moderne auf einzigartige Weise. Die Stadt ist berühmt
für ihre prachtvollen Bauten, wie die gotische
Frauenkirche und das barocke Schloss Nymphenburg.
Kulturfreunde schätzen die Pinakotheken und die Bayerische
Staatsoper, während sich im Englischen Garten
Einheimische und Besucher gleichermaßen beim
Entspannen treffen. Mit ihren Biergärten, historischen
Plätzen und der Nähe zu den Alpen ist München ein
faszinierendes Ziel für Kultur, Kulinarik und Natur.
18. bis 19. Juli 2025
Die Berg ruft · Andrea Berg p. P.: 245,–
Das Open-Air-Konzert „Heimspiel“ ist ein Muss für
jeden Andrea-Berg-Fan. Jedes Jahr treffen sich über
30.000 Schlagerfans zu diesem Megaevent in Aspach,
der Heimat von Andrea Berg. „Ein Tag im Paradies“
mit Deutschlands erfolgreichster Sängerin bei ihrem
„Heimspiel“: Erleben Sie ein wahres „Seelenbeben“
und besuchen Sie DAS Kult-Event in Aspach. Ihre Hits
wie „Du hast mich Tausendmal belogen“ und „Die Gefühle
haben Schweigepflicht“ kennt jeder und sind ein
Stimmungsgarant auf jeder Party. Feiern Sie eine unvergessliche
Partynacht mit der Königin des Schlagers.
Seite 4
1 Ticket gewinnen!
Kreuzwort-Rätsel S. 13
Sutter Reisen GmbH · Belchenstraße 4 · D-79244 Münstertal
WEITERE INFOS UNTER: www.sutter-reisen.de
JUNGE JUNGE!
Hut ab!
So., 23.März · 19 Uhr
COMEDY & ZAUBERKUNST
Florian Hacke
Happy End
Sa., 29. März · 20 Uhr
STANDUP & SATIRE
Zärtlichkeiten mit Freunden
Alles muss, nichts kann!
Fr., 4. April · 20 Uhr
Anny Hartmann
Klima Ballerina
Fr., 28. März · 20 Uhr
KABARETT
Abdul Kader Chahin
Achte jetzt!
Do., 3. April · 20 Uhr
COMEDY & FITNA
Florian Wagner
The Flo Must Go On
So., 6. April · 19 Uhr
MUSIK-KASPERETT
Tex Brasket
Die Stimme von Slime
Do., 10. April · 20 Uhr
MUSIK-KABARETT
Helene Bockhorst
NIMM MICH ernst
Fr., 11. April · 20 Uhr
Autohaus Faller
TOYOTA
Tunibergstraße 2
79189 Bad Krozingen-Hausen
Telefon 07633-14057
info@autohaus-faller.de
KONZERT & LESUNG (LIEDERMACHER)
STANDUP COMEDY & TRAGEDY
Ein GUTSCHEIN kommt immer gut ;-)
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
Sofa wie rechts abgebildet
3.880,– EURO
Loungen & Chillen
Diese Schlagwörter
vereinen das moderne Wohnen.
Entdecken Sie unsere
Sofa-Kollektionen!
Arten-Vielfalt
Wohn(t)räume neu denken, neu gestalten, neu beleben...
...die Designqualität:
unverwechselbar.
Der feine Lack und
die handverlesenen Hölzer:
ein Genuss.
Die Gestaltungsmöglichkeiten:
nahezu unbegrenzt.
BITTE BEACHTEN
SIE AUCH UNSERE
Elsässer Straße 9 · Gewerbegebiet
79189 Bad Krozingen-Biengen
Telefon 0 76 33 - 30 05
AKTIONSWOCHEN
BIS 31. MÄRZ 2025
Seite 6
BIER-SORTIMENT
AUCH FASSBIERE
ALKOHOLFREIES
GETRÄNKE-SORTIMENT
SÄFTE-
SORTIMENT
OBST &
GEMÜSE-SORTIMENT
ZELTE &
FESTPLATZARTIKEL
Komplettes Sortiment · www.getraenke-braun.de
Im Unteren Stollen 2 · 79189 Bad Krozingen
0 76 33 / 9 33 48 90 · info@getraenke-braun.de
Verkaufsoffener Sonntag in Staufen
Blühendes
Staufen
Sonntag, 6. April 2025
Blühendes Staufen mit Modemeile
Verkaufsoffener Sonntag
von 13 bis 18 Uhr
Endlich hat das triste Wintergrau ein
Ende. Die Tage werden heller und
milder. Die Kleidung wird farbiger, die
gute Laune kehrt zurück. In unserer
Stadt zeigen sich die ersten Blüten.
Einkaufen in der blumengeschmückten
Fauststadt, das ist Genuss pur.
Kurze Wege, attraktive Angebote, freundliche
und fundierte Beratung erwartet Sie
in über 100 Fachgeschäften.
Die Staufener Modemeile – über 25
individuelle Modegeschäfte präsentieren
Ihnen die neuesten Modelle und
Düfte. Lassen Sie sich von den Modepräsentationen
in den einzelnen Fachgeschäften
inspirieren. Bummeln Sie
durch die malerischen Gässchen und
genießen Sie die hervorragende Gastronomie
in Cafés und Restaurants.
Lassen Sie sich von den ersten
Sonnenstrahlen und dem besonderen
Flair der Gartenwirtschaften verwöhnen.
Lassen Sie sich von der angenehmen
Stimmung verzaubern. Genießen
Sie jenseits der Alltagshektik das
besondere Einkaufserlebnis.
Genießen, bummeln, einkaufen,
erleben: Blühendes Staufen!
Seite 7
Laura Cox · Southern Hard Blues Tour 2025
Freitag, 16. Mai · 19.30 Uhr · JAZZHAUS Freiburg
Fischwochen
Vom 3. – 5. April
Fischwochen im Fallerhof
Freut Euch auf:
– Frische Fischgerichte
– Perfekt zubereitet
& unwiderstehlich lecker
– Passende Weine & gemütliches
Ambiente
– Besondere Kreationen mit
südamerikanischer Inspiration
Verpasst nicht dieses
kulinarische Highlight
– Reserviert Euch Euren Platz und
lasst Euch verwöhnen!
3. bis 5. April
Gut und fein essen kann man in
unserem einladenden Restaurant, im
Wintergarten und in unserer Gartenwirtschaft.
Die Küche unseres Hauses
ist durch vielfältige, eigenständige
und saisonale Art geprägt. Neben vielen
landestypischen Gerichten können
Sie auch unter vielen internationalen
Spezialitäten auswählen.
Wechselnde kulinarische Highlights
werden auf Wunsch von uns für Sie
organisiert oder jahreszeitlich angeboten.
Selbstverständlich stehen wir...
Weitere Infos:
www.fallerhof.de
Die Firma Zimber finden wir in:
A „Ehrenkirchen“ B „Müllheim“ C „Badenweiler“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Laura · Sendeschluss: 25. April 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
2 Tickets
gewinnen!
Wert 2 x € 39,–
Seite 8
Franz Lehár Ensemble
Neue Yoga-Kurse
Saisonabschluss
Saisonabschluss
in Bad Krozingen
Die diesjährige Spielsaison des Franz
Lehár Ensembles im Kurhaus Bad
Krozingen neigt sich dem Ende zu. Mit
den letzten drei Konzerten des Franz
Léhar Quartetts am 4. April, des Franz
Lehár Duos am 9. April und des Trios
am 11. April, jeweils um 15.30 Uhr,
klingt eine musikalisch abwechslungsreiche
Saison aus.
Das Repertoire umfasst klassische
Salonstücke, berühmte Wiener Walzer
von Johann Strauß und Franz Lehár,
ungarische Tänze von Johannes
Brahms, Serenaden, Tangos, Evergreens,
Ragtime-Musik sowie beliebte
Film- und Operettenmelodien. Der
Eintritt zu den Kurkonzerten ist wie
gewohnt frei. Musikliebhaber haben
also noch Gelegenheit, diese besondere
Atmosphäre zu genießen, bevor
die Saison endet.
Ab dem 13. April beginnt die neue
Spielsaison mit dem Saisonauftakt
des Johann-Strauß-Ensembles im
Kurhaus Bad Krozingen.
Weitere Infos:
www.bad-krozingen.info
In Bad Krozingen...
...starten in Kürze wieder neue Yoga-
Kurse! Die Teilnehmenden können
sich auf verschiedene Angebote freuen,
die Körper, Geist und Seele in
Einklang bringen. Sowohl Polarity Yoga
mit Stefanie Stemmler und Stefan
Woike als auch Kriya Hatha Yoga mit
Harinam bieten eine wunderbare
Möglichkeit, neue Energie zu tanken
und die eigene Balance zu stärken.
ab 21. Mai 2025
Polarity Yoga –
Frischer Wind & neue Energie
Dieser Kurs hilft, die eigenen Heilkräfte
zu aktivieren und den Energiefluss
im Körper zu unterstützen. Durch
sanfte, angepasste Bewegungen wird
das Vertrauen in den Körper gestärkt
und das Wohlbefinden gefördert.
Der Kurs findet mittwochs von 9.30
bis 10.45 Uhr in der Gymnastikhalle
der Kur & Bäder GmbH statt und läuft
über zehn Termine vom:
21. Mai bis 23. Juli 2025.
Teilnahmegebühr: 150,– Euro
Weitere Infos:
www.bad-krozingen.info
Seite 9
mehr erfahren:
www.vfrhausen.de/fussballcamp
100 Jahre Vereinstradition –
der VfR Hausen 1925 e. V.
Der VfR Hausen 1925 e. V. feiert in
diesem Jahr 100 Jahre Vereinsgeschichte,
geprägt von Erfolgen, Herausforderungen
und einer starken
Gemeinschaft. Der Verein aus Bad
Krozingen-Hausen an der Möhlin
blickt auf eine lange und bewegte
Tradition im regionalen Fußball zurück
und hat sich über die Jahrzehnte
hinweg als feste Größe in
der Region etabliert.
Historische
Meilensteine
Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat
der VfR Hausen zahlreiche sportliche
Höhepunkte erreicht. Ein besonderer
Meilenstein war der Aufstieg in die
Kreisliga A im Jahr 1994, gefolgt vom
Aufstieg in die Bezirksliga 1997 und
dem Gewinn des Vereinsbezirkspokals.
Ein Jahr später gelang der Durchmarsch
in die Landesliga, und 2005
folgte der Aufstieg in die Verbandsliga.
2013 stand der Verein kurz vor dem
Sprung in die Oberliga. Diese Erfolge
sind das Ergebnis harter Arbeit und
leidenschaftlichen Engagements vieler
Beteiligter.
Aktuelle Erfolge
und Herausforderungen
Nach einem Abstieg in die Landesliga
2014 hat sich der VfR Hausen mit viel
Einsatz und Durchhaltevermögen zurückgekämpft
und in der Saison
2022/23 erneut den Aufstieg in die
Verbandsliga geschafft. Dort hat sich
die Mannschaft mittlerweile etabliert
und kämpft mit Ehrgeiz um weitere
Erfolge. Auch die zweite und dritte
Mannschaft des Vereins tragen mit
beachtlichen Leistungen zur sportlichen
Vielfalt des VfR bei.
Frauenfußball –
ein starkes Kapitel
Ein besonders bemerkenswerter Abschnitt
in der Vereinsgeschichte des
VfR Hausen ist der Frauenfußball.
Bereits vor den Herren erreichte das
Frauenteam in der Verbandsliga beachtliche
Erfolge. Mit Spielgemeinschaften
wie dem FC Rimsingen und dem SV
Munzingen konnte das Team weitere
Erfolge feiern, darunter ein zweiter
Platz im Bezirkspokal 2018. Auch
wenn die Frauenmannschaft mittlerweile
abgemeldet wurde, bleibt diese
Zeit als bedeutender Teil der Vereinsgeschichte
in Erinnerung.
Nachwuchsarbeit –
die Zukunft des Vereins
Der VfR Hausen legt großen Wert auf
die Förderung seines Nachwuchses.
Im Sommer 2007 fand zum ersten Mal
das VfR-Fußball-Sommer-Camp statt,
welches noch bis heute jährlich
stattfindet und Kinder im Alter von
6–14 Jahren eine Woche lang vollen
Fußballspaß bietet. Hier lernen die
Kinder unter intensiver und fachlicher
Anleitung ihre Dribbel- und Fußballeigenschaften
zu vertiefen und anzuwenden.
In der Spielgemeinschaft SG
Tuniberg mit den benachbarten Vereinen
SV Munzingen und SC Freiburg-
Tiengen spielen derzeit fünf Jugendmannschaften,
die die Basis für künftige
Erfolge bilden. Besonders hervorzuheben
sind die internationalen U19-
Turniere, die bis 2018 regelmäßig auf
dem Vereinsgelände stattfanden.
Diese Turniere, unterstützt von Siggi
Faller und seinem Team und regionalen
Sponsoren, haben es jungen Talenten
ermöglicht, sich auf internationaler
Bühne zu messen und von namhaften
Vereinen entdeckt zu werden. Mario
Götze, Matthias Ginter oder Marco
Marin sind nur ein paar Größen, die
hier entdeckt wurden. Zudem bietet
der Verein seit über einem Jahr wieder
eine Kinderturngruppe an, um auch die
kleinsten Sportler zu fördern.
Gemeinschaft und Kultur im Verein
Der VfR ist nicht nur ein sportlicher
Anlaufpunkt, sondern auch kulturell
tief in der Gemeinde verankert. Traditionelle
Veranstaltungen wie der
„Schmutzige Dunschtig“ im Clubheim,
der Vereinsstand auf dem Lichterfest
oder der Grill- und Glühweinstand auf
dem Weihnachtsmarkt gehören zum
Vereinsleben wie die Kickerbälle.
Moderne Infrastruktur
für die Zukunft
Dank zahlreicher Sponsoren, privater
Helfer und der Unterstützung der
Gemeinde kann der VfR Hausen auf
eine moderne Sportanlage mit drei
Rasenplätzen, einem Hartplatz und
einem Kleinfeldplatz blicken. Das
Clubheim ist ein beliebter Treffpunkt
und bietet neben der berühmten Stadionwurst
auch jeden Donnerstag
hausgemachte Pizza an. Der Verein
plant zudem kontinuierlich Erweiterungen
und Modernisierungen: Aktuell
wird der Ausbau der Flutlichtanlage
sowie die Umgestaltung des Hartplatzes
zu einem Winter-Hybridrasen vorangetrieben,
um den Verein fit für die
Zukunft zu machen. Erst im Sommer
letzten Jahres wurde eine hochmoderne
Multimediawand in Betrieb
genommen. Durch die Installation
einer Rundumkamera sind die Spiele
über Fupa-TV nun auch live über
Staige TV von überall zu verfolgen.
Ausblick
in die Zukunft
Mit einem klaren Fokus auf kontinuierliche
Weiterentwicklung blickt der
VfR Hausen optimistisch in die Zukunft.
Der Verein möchte auch in den kommenden
Jahren erfolgreichen und attraktiven
Fußball bieten und bedankt
sich bei allen Unterstützern, Sponsoren
und Fans, die diesen Weg begleiten.
Ein Verein, der Tradition lebt
und die Zukunft im Blick hat.
Seite 10
Der VfR Hausen e. V. sagt herzlich Danke schön an folgende Firmen:
Bitte jetzt schon vormerken!
Save the Date
Gala-Abend
VfR Hausen 1925 e. V.
Samstag, 5. Juli 2025
www.wolf-holzbau.de
Reisebüro Bad Krozingen
www.rast-reisen.de
Herzliche Einladung zum...
Jubiläumsfest
Nach nunmehr 5 Jahren...
möchte ich alle Caravan- und Wohnmobil-Interessenten
aus nah und fern
zu einem kleinen Jubiläumsfest einladen.
Neben einer kleinen Leistungsschau
werden hier natürlich Spaß, Unterhaltung
und die eine oder andere
Überraschung im Vordergrund stehen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie
an diesem 17. Mai bei mir vorbei
schauen. Bringen Sie gerne Freunde,
Bekannte und Familie mit, es wird für
alle was geboten sein!
17. Mai 2025
ab 10 Uhr
in Eschbach!
Programm:
BBB! Badische Barbeque Bande.
...Feinstes vom Grill.
Ape-Durchlaufkühler:
Paulaner Weizen frisch gezapft.
Alles, was das Herz begehrt:
Bewirtung VfR Hausen e. V. 1925
WCS-Ausstellungs-Fahrzeug:
WCS-Leistungs-Show
Herzlicher Gruß Ihr
Torsten Sabrowski
Rotlaubstraße 9
79427 Eschbach
Telefon: 0 76 34 69 59 42 0
info@sabis-caravan.de
www.sabis-caravan-service.de
Sabi‘s Caravan & Wohnmobil Sevice sagt Danke schön an: Seite 11
RAUSCH
Autolackiererei
& Abschleppdienst
0175 20 176 20
Telefon: 0 76 34 31 22
www.autolackiererei-rausch.de
www.wolf-holzbau.de
IT – Service
Jürgen Steffi
Dorfstraße 50 · 79232 March
www.bitcamper.de
79238 Ehrenkirchen
Telefon: 0 76 33 – 40 54 94
autoservice@herrmann-wolf.de
Telefon 02823-9752411 · info@wcs-mobiletechnik.de
www.wcs-mobiletechnik.de
Seite 12
Schuh Fritzenschaft
Orthopädie · Schuhtechnik
129, 95 €
124, 95 €
Lazarus-Schwendi-Straße 14 · 79238 Ehrenkirchen
Telefon 07633-5327 · www.schuh-fritzenschaft.de
1 Ticket gewinnen:
„Die Berg ruft!“
18.+19. Juli 2025 in Aspach
Open-Air-Konzert „Heimspiel“
Busreise mit Sutter Reisen
Wert:
€ 245,–
Lösung bitte an:
inform@schoenschrift.com
oder an: Schönschrift,
Löwenhof 4, 79189 Tunsel
Betreff: Heimspiel
Sendeschluss: 25. April 2025
WICHTIG:
Ohne Betreff, Adresse
und Telefonnummer
KEIN GEWINN MÖGLICH!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
Seite 13
Ein guter Geschenktipp für das...
vom 2. November
bis 12. November 2023
variete-am-seepark.de
Osterfest
...schenken Sie doch einen Gutschein
für das Varieté am Seepark!
Jetzt im Vor
Willkommen im
Varieté am Seepark
Seit bereits 34 Jahren ist der Besuch
des Varietés am Seepark DAS beste
Mittel gegen aufkommenden Novemberblues.
Vom 6. bis 16. November
2025 verzaubern international preisgekrönte
Künstlerinnen und Künstler
das Publikum mit einer faszinierenden
Mischung aus Akrobatik,
Comedy und Magie.
Zauberkünstler, Komiker und Bauchredner
Michael Parléz führt mit
erfrischendem Humor und hochkarätiger
Illusionskunst unterhaltsam durch
die Show. Mit Mercedes Martín García
und Pablo Rotio aus Buenos Aires
erwartet Sie ein Duo mit spektakulären
Hebefiguren und einer poetischen
Choreografie. Absolute Körperkontrolle,
Balance und Kraft beweist Ruslan
Kalachevskyi bei seiner Handstand-
Akrobatik. Für seine herausragende
Performance wurde der Artist im vergangenen
Jahr beim internationalen
Zirkusfestival von Budapest ausgezeichnet.
Mit einer rasanten Darbietung
aus Jonglage, Akrobatik, Musik und
Comedy begeistert das Duett Complett
aus Freiburg das Publikum. Für magische
Momente sorgen Jay Niemi und
Jade Devine. Der preisgekrönte Magier
aus Finnland und die Illusionistin bringen
Zuschauerinnen und Zuschauer
zum Schweben, lassen Vögel erscheinen
und vollbringen mit großartigen
Illusionen wahre Wunder. Am
Luftring sowie am Pole verzaubert Sie
die Ukrainerin Natalija Vorona mit Eleganz,
tänzerischer Leichtigkeit und
Akrobatik der Spitzenklasse.
Freuen Sie sich bereits jetzt auf einen
unvergesslichen Besuch im
Varieté am Seepark.
Seite 14
Jetzt Tickets sichern!
Tickets sind bei allen Reservix-
Vorverkaufsstellen sowie online
unter www.reservix.de, direkt beim
Veranstalter unter 07641-9335555
und beim Kartenservice der Badischen
Zeitung unter 0761-
4968888 erhältlich.
vom 2. November
bis 12. November 2023
variete-am-seepark.de
vom 20. Dezember 2023
bis 6. Januar 2024
circolo-freiburg.de
30. April · 19 Uhr · Tunsel
Live
in den
Mai
& mehr!
Danke schön an:
www.wolf-holzbau.de
Erleben Sie...
einen schönen Abend voller Musik,
Genuss & ausgelassener Stimmung!
„Live in den Mai“ bietet Ihnen
erstklassige Live-Musik.
Perfekt zum Zuhören, Genießen,
Mitsingen, Tanzen und Feiern!
Live-Band & DJ!
Die Live Band „Feinkost“ sorgt für
handgemachte Live-Musik mit Hits
und Klassikern aus Pop, Rock und
Rock’n’Roll – ergänzt durch einen DJ
für mitreißende Party-Hits.
Ein Abend mit den richtigen Hits zum
Tanzen oder auch einfach nur zur
Unterhaltung, zum „Mitwippen“ und
zum Feiern mit Gleichgesinnten.
Genießen Sie...
guten Wein, frisch gezapftes Paulaner
Weißbier vom Fass (APE), Sekt, Wein-
Tonic, Aperol Spritz und natürlich auch
eine gute Auswahl erfrischender alkoholfreier
Getränke.
Das alles in „gepflegter Atmosphäre
und passendem Ambiente für einen
entspannten Start in den Mai mit
Musik“.
Eintritt:
10 Euro.
Tickets:
info@schoenschrift.com
0176-24532392
Abendkasse
Te rmine zum Vormerken · Save the Date!
30. April 2025 auf 1. Mai · 19 Uhr Tunsel, Festhalle
„Live in den Mai“
Live-Band Feinkost & DJ
Sa., 19. Juli 2025 · 18 Uhr
Löffler-Strauße, Wettelbrunn
„Wein&Vibes“
Live-Band Feinkost & DJ
So., 20. Juli 2025 · 10 Uhr
Löffler-Strauße, Wettelbrunn
„Wein&Volksmusik“ Live-Band VOLXSMUSIK 4
Sa., 9. August 2025 · 18 Uhr Sutter Reisen, Münstertal
„Reisen&Vibes“
Live-Band Feinkost & DJ
So., 10. August 2025 · 10 Uhr
Sutter Reisen, Münstertal
„Reisen&Volksmusik“ Live-Band VOLXSMUSIK 4
Sa., 8. Oktober 2025 · 20 Uhr VfR Hausen, Festhalle
„ABTanzen“
Live-Band Feinkost & DJ
Sa., 25. Oktober 2025 · 20 Uhr Tunsel, Festhalle
„Halloween“
Live-Band Feinkost & DJ
Sa. + So. 8. + 9. November
„Party-Wochenende“
Dottingen, Festhalle
Live-Bands & DJ
Weitere Infos folgen!
www.feinkost-band.de
„Spielversprechend“ und „U
Frühling
im Salmen
Samstag, 22. März · 20 Uhr
Anne Folger:
Spielversprechend
Ist achtsam geteilt durch acht einsam?
Hält Gurkensaft die Träume frisch oder
darf man sich direkt verzehren? Wo
findet man echte Talismänner? Je
nach Ausgangslage springt Frau Folger
als Rechtsbeistand Pour Adeline ein,
komponiert Musik, die Fahrstühle lieben
würden, und trennt sich konsequent
von schlechter Laune.
Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet,
es will gespielt werden!
Wer die preisgekrönte Entertainerin
mit der feinen Beobachtungsgabe
schon mal live auf der Bühne erlebt
hat, weiß, dass ihre Abende immer
eine abwechslungsreiche Mischung
aus Kabarett, Geschichten, eigenen
Songs, Stand-up und grandiosen
Kompositionen sind. Blitzgescheit,
charmant, frech und hintergründig. Mit
Kunst im Herzen, Musik im Bauch,
Anne Folger:
Spielversprechend
Schalk im Nacken und scharfer Zunge
ist dieser Abend vor allem eines:
Spielversprechend!
Samstag, 5. April
Freiburger Theater Compagnie:
Der Geizige – frei nach Molière
Eine heitere und turbulente Komödie
um GELD und LIEBE.
Harpagons Welt besteht einzig und
allein aus Geldvermehrung, Geldvermarktung
und Geldsicherung. Und das
nicht nur in seiner im Garten vergrabenen
Geldkassette, sondern in Aktien,
Wertpapieren, Krediten und Schuldscheinen,
Anlagen in Investment
Fonds, Gold und Silber. Alles dreht sich
bei ihm ums Geld und er will eine
schöne junge Frau an seiner Seite!
Die letzte Hoffnung scheint die Heiratsund
Partnervermittlerin Frosine zu
sein, die ein – unter strengem Sparzwang
zusammengestelltes – Abendessen
zum Anlass nimmt, alle zusammenzuführen
und die Weichen zu
stellen. Als alle aufeinandertreffen
platzt die Bombe!
Es spielen: Bernd Lafrenz, Christine
Kallfaß, Olaf Creutzburg und Nicole
Djandji-Stahl.
Freiburger Theater Compagnie:
Der Geizige – frei nach Molière
Seite 16
Danke schön an alle „Kulturförderer“.
Judith Tellado Band
Samstag, 17. Mai · Salmen Hartheim
2 Tickets
gewinnen!
Die Firma IMBERY finden wir in:
A „Hartheim“ B „Müllheim“ C „Badenweiler“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Tellado · Sendeschluss: 25. April 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
Wert 2 x € 39,–
topie to go“ im Salmen!
eingängige Musik und ihre kraftvolle
Stimme lässt sofort Karibikfeeling
aufkommen und lateinamerikanische
Folklore, Bolero, Salsa und Jazz-
Standards wechseln in bunter Folge.
Samstag, 10. Mai · 20 Uhr
Stefanie Kerker:
Utopie to go
Heute früh an der Realitätstheke: Guten
Morgen! Einmal Utopie zum Mitnehmen!
Ja, Utopie ohne alles. Ohne
falsche Hoffnungen jedenfalls, denn
das kommt bei Stefanie Kerker nicht in
die Tüte …
Dafür schaut sie viel zu genau hin,
weiß zu gut, was los ist in diesem
Lande. Mit strahlendem Lächeln
nimmt Stefanie Kerker kollektive
Schwächen aufs Korn und die
individuellen dazu.
Judith Tellado Band
(Salsa, Latin Folk, Jazz)
Samstag, 17. Mai · 20 Uhr
Judith Tellado Band
(Salsa, Latin Folk, Jazz)
Man muss sie einfach lieben! Wenn ihr
unglaubliches Lächeln den Saal flutet,
dann schmilzt innerhalb von Sekunden
das letzte Herz dahin.
Judith Tellado ist in Puerto Rico
aufgewachsen und im Jahre 2008 der
Liebe wegen nach Hamburg gezogen.
Sie ist eine Art Gesamtkunstwerk,
denn neben dem Singen hat sie sich
viele andere kreative Fähigkeiten
autodidaktisch angeeignet. Auch die
Malerei und das Designen ihrer
Bühnen-Kleidung gehören dazu. Mit
ihrer Band hat sie schon mehrere CDs
in Eigenregie veröffentlicht und großen
Erfolg mit ihrer Misschung aus romantischen
Klassikern aus Lateinamerika,
Liedern die ihr viel bedeuten, und die
sie gemeinsam mit ihrem Mann Georg
Sheljasov aus Staufen an der Gitarre
bearbeitet hat, und Eigenkompositionen
auf Deutsch, Englisch und natürlich
Spanisch. Ihre rhythmusbetonte und
Samstag, 7. Juni · 20 Uhr
4T3 BluesBand
(Bluesperlen + mehr)
Sie haben sich dem Blues verschrieben
und zelebrieren diesen seit vielen
Jahren in all seinen Facetten auf der
Bühne. Aber nicht nur das, sie sind
auch selbst kreativ und komponieren
über den Tellerrand hinaus ihre
eigenen Songs, die sich nicht zu
verstecken brauchen.
Chris „The Voice“ Schaeffer, Wolfgang
„Drumstickend“ Läufer, Klaus „Bass
emol uff“ Obert und Gerd „Mad Guitar“
Neumann werden das Beste aus sich
und ihren Instrumenten heraus holen
und dabei sicher auch den ein oder
anderen Song aus ihrem (auch schon
im Salmen präsentierten) erfolgreichen
Programm (Bob) „Dylan wyder Wyllen“
beisteuern.
Werden Sie Mitglied im
Salmen-Verein und
fördern Sie
Kultur in unserer Regio
Vereine leben im Allgemeinen von
Mitgliedsbeiträgen, Spenden,
Sponsoren oder Ähnlichem. So auch
unser Verein zur Erhaltung und
Nutzung des historischen Gasthauses
und Schwanitz-Hauses
„Zum Salmen e. V.“, kurz
Salmen-Verein e. V.
Bitte gehen Sie doch
auf unsere Seite
Seite 17
www.salmen-hartheim.de
Drucken Sie das dort befindliche
Beitrittsformular aus
und unterstützen Sie uns ab einem
Mindestbeitrag von 10 Euro pro Jahr.
Natürlich kommen wir auch bei Ihnen
vorbei mit dem Mitgliedsantrag,
wenn Sie das wünschen.
Bitte E-Mail an:
salmen-schwanitz-haus@gmx.de
Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.
Seite 17
Reisebüro Hartheim
www.rast-reisen.de
Telefon: 07633 948750
www.juergensen-elektrotechnik.de
oland
Rolands
Dienstleistungen
01 76-93 15 31 01
ieudonne 0 76 33-8 08 92 11
Gebäudereinigung und Hausmeisterservice
Telefon: 07633 948750
www.juergensen-elektrotechnik.de
Reisebüro Bad Krozingen
www.rast-reisen.de
Dreiviertelblut · Prost Ewigkeit
Samstag, 17. Mai · 20 Uhr · JAZZHAUS Freiburg
Gutscheine
verschenken!
Immer eine gute Idee.
Kapa Tult
Komm wir gehn auf Tour - Tour
So., 23. März 2025 · 20 Uhr
Ina Forsman
xxxxx xxxx xxxx Tour 2025
Fr., 28. März 2025 · 20 Uhr
Die Firma Gutmann finden wir in:
A „Ehrenkirchen“ B „Müllheim“ C „Grunern“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Dreiviertelblut · Sendeschluss: 25. April 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
Seite 18
2 Tickets
gewinnen!
Wert 2 x € 37,–
INDIE / POP
Yasi Hofer
Between the Lines
Sa., 29. März 2025 · 20 Uhr
POP / SOUL / JAZZ
Montreal
„Am Achteck nichts Neues” Tour 2025
Sa., 5. April 2025 · 20 Uhr
ROCK
Alte Bekannte
Mehr! Live
So., 13. April 2025 · 18 Uhr
PUNK
Vienna Teng
„We‘ve Got You“ Live 2025
Do., 24. April 2025 · 20 Uhr
A CAPELLA
Engin
Şeker Tour 2025
Sa., 26. April 2025 · 20 Uhr
FOLK / POP / SINGER / SONGWRITER
Cara Rose
April 2025
Mo., 28. April 2025 · 20 Uhr
INDIE / ROCK
POP / SOUL
Weitere Infos und Termine unter: www.jazzhaus.de
Seite 20
Ihre Traditionsbäckerei in
Münstertal & Heitersheim
Telefon: 0 76 36-2 67 · www.ebner-begg.de
Öffnungszeiten Münstertal & Heitersheim:
Montag – Freitag
Samstag
Sonntag
Heitersheim
Sonntags
6 – 18.30 Uhr
6 – 17 Uhr
7 – 17 Uhr
7 – 11 Uhr
Telefon: 0 76 36-4 90 · www.ebner-begg.de
Kunst im „Gleis 1“
in Hugstetten
Vom 10. März bis 5. Mai 2025
präsentiert das „Café und Restaurant
Gleis 1“ in Hugstetten (Am Bahnhof 2)
eine neue Ausstellung mit Ölgemälden
des Tunsler Malers Jörg Hilfinger
sowie Zeichnungen von Rod Brandsch
aus Bad Krozingen. Die Ausstellung ist
täglich zu den Öffnungszeiten von
9.30 bis 24 Uhr besuchbar.
Seite 21
Jörg Hilfinger
zeigt aktuelle Arbeiten aus dem Jahr
2025 sowie Bilder überwiegend aus
den vergangenen drei Jahren mit regionalen
Landschaftsmotiven. Was
Hilfinger besonders interessiert sind
atmosphärische Stimmungen, das
Licht und der Sonneneinfall im Wald,
Wasserspiegelungen und sich im
Dunst und Nebel auflösende Landschaften
und Bergzüge.
Rod Brandsch
ist mit außergewöhnlichen Zeichnungen
vertreten. Eine Besonderheit dabei
ist: Sie sind mit Punkten aus Tuschestiften
ausgeführt. Dies macht die Fläche
locker, leicht und luftig. Thematisch
setzen sich die Zeichnungen mit ständig
aktuellen Themen der menschlichen
Existenz auseinander.
www.joerg-hilfinger.de
Kunst im „Gleis 1“ vom 10. März – 5. Mai 2025
Malerei von Jörg Hilfinger und Zeichnungen von Rod Brandsch
Café und Restaurant „Gleis 1“, Am Bahnhof 2, 79232 Hugstetten
Telefon: 0 76 65-40 03 13, Öffnungszeiten: täglich 9.30 bis 24 Uhr
Nachtland
Ist das Kunst oder kann das weg?
Eine schwarze Komödie von Marius von Mayenburg
Premiere
4. April 2025 im Wallgraben Theater
Bild Jana Sophie Mertens
Der Vater von Nicola und Philipp ist gestorben.
Beim Ausräumen des Hauses
finden die Geschwister ein Aquarell,
klein, schlicht gerahmt, ein Dorfidyll
mit Kirche, eigentlich nicht der Rede
wert, wenn da nicht diese Signatur
wäre: „A. Hiller.“ Oder ist das erste „l“
ein „t“? Eine Expertin bestätigt die
Vermutung, ein Händler macht ein unsittliches
Angebot. Hat das Bild einen
künstlerischen oder einen finanziellen
Wert und ist es moralisch vertretbar,
daraus Geld zu machen?
Der Meinungsaustausch zwischen den
Parteien wird immer skurriler, nicht
zuletzt wegen der jüdischen Schwiegertochter
und der als Nazisse bezeichneten
Großmutter.
Eine schwarze Komödie
über die Frage:
Lässt sich Kunst unabhängig vom
Urheber betrachten?
Wo sind die Grenzen?
Uraufführung:
3. 12. 2022 Schaubühne Berlin
Premiere:
4. April 2025
Regie:
Regine Effinger
Der Autor, Übersetzer und Regisseur
Marius von Mayenburg wurde 1972 in
München geboren. Für sein erstes Theaterstück
„Feuergesicht“ erhielt er
den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker
(1997). In der Kritikerumfrage
der Zeitschrift „Theater heute“ wurde
er 1999 zum Nachwuchsautor des
Jahres gewählt. Seither zahlreiche
Theaterstücke, die in über dreißig
Sprachen übersetzt wurden.
Am Wallgraben Theater
war 2017 von ihm die Komödie „Stück
Plastik“ zu sehen.
Seite 22
Unser Hofladen ist ab dem
10. April 2025 geöffnet!
Verkaufs-Automat
7 Tage / 24 Stunden.
Wurstwaren
und vieles mehr...
NEYMEYER TUNSEL
s‘Buure-Lädele
Hofladen
In der Saison von April
bis Juni finden Sie uns auch an
den Verkaufsständen in Schlatt,
Kirchhofen, Münstertal und
Efringen-Kirchen.
Für die o. g. Saison
suchen wir Mitarbeiter (m/w/d)
Telefon: 0 76 33 - 29 39.
Kontakt:
79189 Tunsel · Sankt-Michael-Straße 19
Telefon 0 76 33-29 39
Kurpark Bad Krozingen
Japanischer
Garten
BAD KROZINGEN. Aufgrund des
milden Wetters konnten schon viele
Pflanzen in den Japanischen Garten
eingesetzt werden. So ist die geplante
Pinienallee mittlerweile gut
ersichtlich. Die beiden Bonsai-Kiefern
bilden einen richtigen Blickfang;
Japanische Zierkirschen entstehen
entlang des Fußweges; Zaubernuss,
Kornellkirsche, Zeder, Magnolie
und Zimtahorn bilden ein kleines
„Wäldchen“. Der japanische Gärtnermeister
Kazuyuki Sato hat sich
über den Standort der Pflanzen
viele Gedanken gemacht. Er wird
bei der Einweihungsfeier Mitte Mai
wieder mit dabei sein.
Schon jetzt ist gut erkennbar, wie in
drei Monaten die Pflanzen im grünen
Glanz erstrahlen und sie ein wundervolles
Landschaftsbild abgeben.
Leuchten für den Fußweg werden eingesetzt
und Beleuchtungssysteme, um
macht Fortschritte!
gerade die größeren Pflanzen in den
Abend- und Nachtstunden beleuchten
zu können. Holzbänke und Sitzsteine
für Groß und Klein laden zum meditativen
Verweilen ein. Der Wasserlauf
und die beiden kleinen Teiche mit dem
Quellstein lassen noch etwas auf sich
warten. Die nächtlichen Temperaturen
sind noch zu gering. Viele Gäste und
Schaulustige aus nah und fern erfreuen
sich schon jetzt am Japanischen
Garten. Japanische und deutsche
Gärtner werden nach Eintreffen der
Steinlaternen gemeinsam die richtigen
Plätze hierfür auswählen.
Für Rückfragen:
Malin Klein / Marketing
Telefon: 07633 4008-132
marketing@bad-krozingen.info
Weitere Infos:
www.bad-krozingen.info
Seite 23
AUSGABE 1 / 2025
GEWINNE
Frau Elke Zünd
aus Ehrenkirchen
gewinnt 2 Tickets zu
„Sonntagsbrunch“
Schloss Reinach in Munzingen.
Herr Reinhold Waldmann
aus Buggingen
gewinnt 2 Tickets zu
„Helene Bockhorst“
NIMM MICH ernst!
VORDERHAUS FABRIK in Freiburg.
Frau Christine Lang
aus Bad Krozingen
gewinnt 2 Tickets zu
„Florian Schröder“ Endlich glücklich
PAULUSSAAL in Freiburg.
Herr Roland Mayer
aus Gundelfingen
gewinnt 2 Tickets zu
„Anne Folger“
Spielversprechend!
im Salmen in Hartheim am Rhein.
Frau Melina Brand
aus Bad Krozingen
gewinnt 2 Tickets zu
„Aynur“ Rabe Tour 2025!
Theater Freiburg.
Herr Michael Beck
aus Oberrimsingen
gewinnt 2 Tickets zu
„Montreal“
Am Achteck nichts Neues!
im Jazzhaus Freiburg