18.03.2025 Aufrufe

HSC 2000 Coburg vs. TuS N-Lübbecke

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

suec.de

GETRÄNKEFACHHANDEL

wird präsentiert von:

HSC 2000 COBURG

VS. TUS N-LÜBBECKE

Sonntag, 23.03.2025 | 17:00 Uhr


Daheim

mit Leikeim.

Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim

ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck

aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige

Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken

muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.

www.leikeim.de


INHALT

05

08

10

17

18

20

22

24

32

35

38

40

44

52

55

57

Grußwort

Spieltage

Unser Saisonverlauf

Unternehmensvorstellungen

Die Schiedsrichter

Der Spielplan

Aktuelle Tabelle

Unser Team

Unser Team im Porträt

Fragenhagel

Das Zahlen-Duell

Head to Head

Der Gegner

Die nächsten Heimspiele

IMPRESSUM

Herausgeber:

HSC Coburg GmbH

Seifartshofstraße 21

96450 Coburg

Fotos:

Svenja Sommer

Grafik/Layout:

MARKATUS

Branding | Marketing | Digital

Coburger Str. 7

96472 Rödental;

Kim Ringat (HSC)

Druck:

EM-Quali - HSC-Akteure im direkten Duell

Verein

DCT GmbH

Nicolaus-Zech-Straße 64-68

96450 Coburg

HSC 2000 Coburg

@hsc2000coburg

@hsc2000coburg

HSC 2000 Coburg

Zum WhatsApp-Channel:

Besucht auch unsere Homepage: www.hsc2000.de


KREATIVITÄT,

DIE TREFFER

LANDET.

Marketing. Film. Social.


LIEBE HANDBALLFREUNDE!

Herzlich willkommen zu unserem Familienspieltag in der

HUK-COBURG arena! Ein besonderer Gruß geht an unsere

kleinsten Gäste, für die heute zahlreiche tolle Aktionen

– von Kinderschminken bis hin zum HSC-Torwerfen

– geboten werden. Ebenso herzlich begrüßen wir unsere

Gäste vom TuS N-Lübbecke, ihre mitgereisten Fans sowie

die Schiedsrichter und das Kampfgericht.

Nach einem spielfreien Bundesliga-Wochenende und

den EM-Qualifikationsspielen, an denen einige unserer

HSC-Akteure teilgenommen haben, ist unsere Mannschaft

nun wieder komplett. Die volle Konzentration gilt

dem heutigen Gegner, dem TuS N-Lübbecke. Auch wenn

wir das Hinspiel mit einem klaren 34:24-Auswärtssieg für

uns entscheiden konnten – unter anderem durch starke

Leistungen von Pavels Valkovskis (elf Tore) und Petros

Boukovinas (18 Paraden) – verfügt der TuS N-Lübbecke

über einen hochkarätigen Kader und darf keinesfalls unterschätzt

werden! In dieser Saison ist die Tabelle extrem

eng, und jeder Punkt zählt.

Deshalb brauchen wir heute eure volle Unterstützung auf

den Rängen! Treibt unser Team zu einer Höchstleistung

und helft mit, die HUK-CO-

BURG arena in einen echten

Hexenkessel zu verwandeln!

Wir freuen uns auf ein mitreißendes

Spiel und eine fantastische

Atmosphäre!

Stefan Apfel

Vorstandssprecher

HSC 2000 Coburg e. V.

Thalkofer –

Die Fahrschule

Erfahrung seit 1928

Fahren lernen mit Spaß

Führerscheine aller Klassen A – T

+ Berufskraftfahrerqualifikation

+ Gefahrgutausbildung

Deine Fahr-Ausbildung starten unter:

www.thalkofer.com

Fahrschule Thalkofer in Coburg

Ketschengasse 45 . 96450 Coburg

Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 8519906

info@thalkofer.com


TEAMSPORT BEDARF

ALLES FÜR

EUREN VEREIN!

Direkter Ansprechpartner bei JOMA

Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich

persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.

Vereinskooperationen

Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir

Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf

von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren

Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung

auf und neben dem Feld.

Lange Laufzeiten

Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche

Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr

eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen

Kollektion ausstatten.

Vereinbart noch heute einen

persönlichen Termin mit eurem

direkten Ansprechpartner:

Danny Möhring

Gebietsrepräsentant

+49 173 1825719

danny.moehring@joma-sport.com

ZU UNSEREM

KATALOG

joma-sport.com/de



TV 05-07

TV 05-07

TV 05-07

Spieltage

der 2. Handball-Bundesliga

Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag

34:27

L U D W

EULEN

I G S H A F E N

L U D W

EULEN

I G S H A F E N

23:23

27:32

27:24

L U D W

EULEN

I G S H A F E N

HANDBALL

32:26

32:32

24:36

30:28

24:23

HANDBALL

HANDBALL

8


ECHTER

TEAMGEIST

TEAMGEIST

ZÄHLT –

WIR BLEIBEN

GEMEINSAM

AM BALL!

…UND

DAS SEIT

75

JAHREN!

WOHNBAU STADT COBURG GMBH

1950 - 2025

WWW.WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE

BEWERBUNG@WOHNBAU-COBURG.DE


TV 05-07

HANDBALL

Unser Saisonverlauf

S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

U

N

S

N

S

S

S

N

U

N

U

N

S

S

N

S S S

N N S

U

Der

Genuss

reiner Natur

aus den Tiefen des Biosphärenreservats

Viel ERFOLG und ein

spannendes SPIEL!


Highspeed

für zuhause

jetzt für nur

19.90 € *

DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet

in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit

Glasfaser bis in Ihre Wohnung.

Wir informieren Sie zum

Glasfaserausbau 2030 in

Coburg. Jetzt registrieren!

* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten

6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr

von 69,00 €; ab 7. Monat gilt

regulärer Tarif. Telefon­Flatrate nur ins

deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.

Glasfaser­Tarife mit 24 Monaten

Mindestvertragslaufzeit.

WWW.DACOR.DE

süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 Coburg | Telefon: (09561) 97621­0 | E­Mail: vertrieb@dacor.de


In Kooperation mit:

Vielfältiges Angebot an regionalen Getränken

UNSERE

SORTIMENTS-

VIELFALT ERLEBEN

SAGASSER. Stolzer Partner des HSC.



präsentiert

Veranstaltungshighlights

GANKINO CIRCUS

DIE LETZTEN

IHRER ART

29.03.2025

KONGRESSHAUS

Streckenbach

& Köhler

BIS EINER HEULT

17.10.2025

ST. Augustin

der physiopath

du bist deine

beste medizin

14.11.2025

ST. AUGUSTIN

MATHIAS

EGERSDÖRFER

langsam

12.12.2025

ST. AUGUSTIN

SARA BRANDHUBER

A SChEENA

SCHMARRN!

31.01.2026

ST. Augustin

in der Region

Coburg

Matthias

walz

der böse mann

am klavier

Die PuDERDOSE

WEIBERABEND 2.0

TBC

neues

programm

11.10.2025

KONGRESSHAUS

18.10.2025

ST. Augustin

21.11.2025

st. Augustin

MIRJA

REGENSBURG

HAPPY.

12.12.2025

KONGRESSHAUS

Jonas

Greiner

neues Programm

10.04.2026

ST. Augustin

3€ Rabatt*

mit dem Code

HSC24

CHRISTINE

EIXENBERGER

VOLLE KONTROLLE

16.10.2025

ST. Augustin

SEBASTIAN REICH

UND AMANDA

PURER ZUFALL

07.11.2025

KONGRESSHAUS

STEPHAN

ZINNER

PRACHTEXEMPLAR

11.12.2025

ST. Augustin

FRANZISKA

WANNINGER

WENN DU WEN BRAUCHST,

DANN RUF MICH NICHT AN

16.01.2026

ST. AUGUSTIN

CHRISTOPH

KUCH

Ich weiß.

17.10.2026

ST. Augustin

Vorverkauf: Neue Presse Coburg , Post & Lotto Kühn Rödental, Appis Bad Rodach

online: www.agentur-streckenbach.de || Tel.: 09562 | 784 - 4025

* auf alle Tickets die bei www.reservix.de angelegt sind


printlive e.K.

Glender Weg 10

96486 Lautertal

Fon: 0 95 61/35 76 999

Fax: 0 95 61/35 26 147

Mail: info@printlive.de

www.printlive.de

Digitaler Großformatdruck

Beschriftungen,Wandtattoos,

Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,

Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,

Küchenrückwände, Messesysteme,

Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,

Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.

Fine-Art-Prints

EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund

Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.


ERFAHRE MEHR

Werde Teil unserer

Gelben Wand

2024/25!


Unternehmensvorstellungen

naddcon GmbH & Jahn Coaching

Die Unternehmen naddcon und Jahn Coaching sind Partner des HSC 2000 Coburg und unterstützen

den Verein in dieser Saison 2024/25 mit einem Beitrag auf der Gelben Wand. Aufgrund dieses Engagements

möchten wir uns bei den Unternehmen bedanken und sie euch im Folgenden vorstellen.

naddcon GmbH

Die naddcon (new additive concepts) ist ein Entwicklungsund

Anwendungszentrum für 3D-Druck-Technologie. Das

versierte Team aus Ingenieuren und Experten für additive

Metall- und Kunststoff-Verfahren entwickelt gemeinsam

mit seinen Kunden maßgeschneiderte Produktneuheiten,

die zeitnah in das bestehende Sortiment integriert werden

können.

Der Maschinenpark umfasst neben etablierten Geräten im

industriellen Maßstab auch innovative 3D-Drucker aus der

ganzen Welt, die bisherige Begrenzungen bei der Wahl von

Material und Form aufheben. Im Zusammenspiel mit der

jederzeit aktuellsten Software entstehen in der naddcon

praktische Lösungen für neue Produkte, die in ihren jeweiligen

Branchen zukunftsweisend sind.

„Bei uns finden Unternehmen einen Partner, mit dem sie

ihre Produkte durch die Anwendung von 3D-Druck-Technologien

auf die nächste Stufe heben. Leichter, stabiler,

kleiner – wir können viele Parameter im Sinne der Kunden

optimieren. Und wir begleiten je nach Bedarf den gesamten

Prozess von der Machbarkeitsstudie bis zur Kleinserie und

Integration in die firmeninternen Produktionsabläufe.“

Bisherige Kunden der naddcon kommen zum Beispiel aus

dem Gesundheitsmarkt, dem Maschinenbau oder der Automobilbranche.

Das Entwicklungs- und Anwendungszentrum

erweitert seinen Branchenmix kontinuierlich.

Christian Steinhage, Geschäftsführer der naddcon, sagt:

Jahn Coaching – Wie ich als Coach Ihr Unternehmen stärken kann

Ich bin Udo Jahn. Über zwei Jahrzehnte war ich beim größten

Versicherungskonzern als Führungskraft beschäftigt.

Konnte Herausforderungen von Unternehmern hautnah

miterleben. Diese Erfahrungen werde ich in meiner täglichen

„Herzensangelegenheit“ als Coach anwenden.

Ich kann Unternehmen & Mitarbeiter helfen…

• Unternehmensziele auf das nächste Level zu heben

• Notwendige Anpassungen nachhaltig umzusetzen

• Coaching für Teams/Führungskräfte/Mitarbeiter

• Willst du schnelle Entscheidungen für dein Business,

durch erfolgreiche Strategien von Unternehmerkollegen

mit Unterstützung von mir als professioneller

Businesscoach?

Dann nehme mit mir einfach unverbindlich Kontakt auf, um

mehr über meine aktuellen Unternehmerrunden zu erfahren.

Ich freue mich auf dich!

Was plane ich aktuell?

• Willst du als Unternehmer eine Möglichkeit haben, deine

eigenen Herausforderungen vertrauensvoll zu besprechen?

17


Die Schiedsrichter

Beim Heimspiel gegen den TuS N-Lübbecke

links

Leon Bärmann

Geburtsjahr 2000

Wohnort

Graben-Neudorf

SR seit 2014

DHB - Einsätze 75

rechts

Nico Bärmann

Geburtsjahr 1999

Wohnort

Graben-Neudorf

SR seit 2014

DHB-Einsätze 75

VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-

UND MALERARBEITEN

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM

Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de


Physiotherapie Weiß

Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 Coburg

Unsere Spezialisierungen

» Sportphysiotherapie

» Manuelle Therapie

» Krankengymnastik

» Manuelle Lymphdrainage

» Elektrotherapie

» Myofasziale Techniken

» CMD

Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder

Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr

Freitag

08:00 – 13:00 Uhr

Terminvereinbarung

Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434

info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de


suec.de

SPIELPLAN

2024/2025

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS

Freitag 06.09.2024 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen HSC 2000 Coburg 31:31

Sonntag 15.09.2024 17:00 Uhr HSC 2000 Coburg Bergischer HC 24:25

Freitag 20.09.2024 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuSEM Essen 30:25

Samstag 28.09.2024 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen HSC 2000 Coburg 31:25

Samstag 05.10.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Konstanz 28:26

Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke HSC 2000 Coburg 24:34

Samstag 19.10.2024 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg TV Großwallstadt 35:30

Dienstag 22.10.2024 19:30 Uhr GWD Minden HSC 2000 Coburg 38:33

Samstag 26.10.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg ASV Hamm-Westfalen 33:33

Samstag 02.11.2024 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg HSC 2000 Coburg 35:30

Samstag 16.11.2024 19:30 Uhr HSC 20000 Coburg Dessau-Roßlauer HV 06 27:27

Freitag 22.11.2024 19:00 Uhr HBW Balingen HSC 2000 Coburg 34:25

Samstag 30.11.2024 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg HC Elbflorenz 2006 30:29

Dienstag 10.12.2024 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen HSC 2000 Coburg 26:32

Samstag 14.12.2024 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Nordhorn-Lingen 28:33

Samstag 21.12.2024 19:30 Uhr TuS Ferndorf HSC 2000 Coburg 26:33

Freitag 27.12.2024 20:00 Uhr HSC 2000 Coburg VfL Lübeck-Schwartau 30:22

Samstag 08.02.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg Vfl Eintracht Hagen 30:26

Sonntag 16.02.2025 17:00 Uhr Bergischer HC HSC 2000 Coburg 32:26

Freitag 21.02.2025 19:00 Uhr TuSEM Essen HSC 2000 Coburg 29:23

Samstag 01.03.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg TSV Bayer Dormagen 29:25

Samstag 08.03.2025 19:30 Uhr HSG Konstanz HSC 2000 Coburg 32:32

Sonntag 23.03.2025 17:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuS N-Lübbecke 00:00

Mittwoch 26.03.2025 19:00 Uhr TV Großwallstadt HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 29.03.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg GWD Minden 00:00

Freitag 04.04.2025 20:00 Uhr ASV Hamm-Westfalen HSC 2000 Coburg 00:00

Freitag 11.04.2025 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TV 05/06 Hüttenberg 00:00

Donnerstag 17.04.2025 19:00 Uhr Dessau-Rosslauer HV HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 26.04.2025 19:30 Uhr HSC 2000 Coburg HBW Balingen-Weilstetten 00:00

Freitag 02.05.2025 19:00 Uhr HC Elbflorenz HSC 2000 Coburg 00:00

Samstag 17.05.2025 18:00 Uhr HSC 2000 Coburg Eulen Ludwigshafen 00:00

Samstag 24.05.2025 19:30 Uhr HSG Nordhorn-Lingen HSC 2000 Coburg 00:00

Freitag 30.05.2025 20:00 Uhr HSC 2000 Coburg TuS Ferndorf 00:00

Samstag 07.06.2025 18:00 Uhr VfL Lübeck-Schwartau HSC 2000 Coburg 00:00

GETRÄNKEFACHHANDEL


suec.de

GETRÄNKEFACHHANDEL

„Die Ausbildung

bei WALDRICH COBURG zeigt mir,

dass Erfolg nicht nur von Wissen,

sondern auch von Leidenschaft

und Engagement abhängt.“

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten

bei WALDRICH COBURG -

dem Hersteller von

Großwerkzeugmaschinen!

Werkzeugmaschinenfabrik

WALDRICH COBURG GmbH

Hahnweg 116 • 96450 Coburg

Telefon: +49 9561 65 0

Bewirb dich jetzt bei uns!

jobs@waldrich-coburg.de

www.waldrich-coburg.de/jobs

E-Mail: waco@waldrich-coburg.de

www.waldrich-coburg.de

Folge uns auf Facebook, Instagram,

LinkedIn und Youtube


Aktuelle Tabelle

PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT

1 Bergischer HC 22 34:10 16 2 4 694 606

00:00

2 GWD Minden 21 29:13 14 1 6 652 606

3 TV 05/07 Hüttenberg 21 29:13 14 1 6 609 569

4 HBW Balingen-Weilstetten 22 27:17 12 3 7 672 635

5 HC Elbflorenz 2006 22 25:19 11 3 8 671 628

6 HSG Nordhorn-Lingen 21 24:18 10 4 7 600 592

7 HSC 2000 Coburg 22 24:20 10 4 8 648 639

8 Dessau-Rosslauer HV 06 22 22:22 10 2 10 626 637

9 TV Großwallstadt 22 21:23 10 1 11 631 673

10 Eulen Ludwigshafen 23 21:25 9 3 11 636 636

11 ASV Hamm-Westfalen 22 20:24 9 2 11 661 667

12 TuS Ferndorf 22 20:24 9 2 11 618 631

13 TuS N-Lübbecke 22 20:24 10 0 12 611 638

14 TuSEM Essen 22 20:24 10 0 12 599 634

15 VfL Eintracht Hagen 22 19:25 8 3 11 638 623

16 TSV Bayer Dormagen 22 18:26 9 0 13 681 696

17 VfL Lübeck Schwartau 22 17:27 7 3 12 609 634

18 HSG Konstanz 22 04:40 1 2 19 607 719

22



UNSER TEAM

24


25


26


Dabei,

wenn

es hoch

hergeht.

Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region

zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller

Gesundheitspartner den HSC Coburg – und Ihre Gesundheit:

audibkk.de/sportpaket

Zuhören ist unsere

stärkste Leistung.

Service-Center Coburg

Alfred-Sauerteig-Anlage 1

96450 Coburg

coburg@audibkk.de


COBURG,

DEINE APP!

JETZT DOWNLOADEN!

Unsere Partner:



30


WWW.OBERMAINTHERME.DE


Längst zum verlässlichen

Bundesligaspieler gereift

Unsere Jungs im Porträt – Fabian Apfel

von Gerd Nußpickel

Fabian Apfel steht als Sinnbild für den „Coburger Weg“. Aus einer Handballer–Familie stammend, begann der

inzwischen 26–jährige Torhüter bei der HSG und dem TV 1848 Coburg und spielt seit der D–Jugend beim HSC.

Bereits in der Saison 2018/19 gab er sein Debüt in der 1. Mannschaft und gehört seither fest zum Bundesligakader

des HSC 2000 Coburg.

In gewisser Weise war der sportliche Weg von Fabian Apfel

auf das Handballparkett natürlich vorgezeichnet. Dafür

sorgte schon der familiäre Background, denn beide Eltern

waren aktive Handballer. „Als ich angefangen habe, gab es

noch keine Jugend beim HSC. Ich war zuerst bei der HSG,

dann beim TV 1848 Coburg. Als dann die D–Jugend des

HSC quasi neu gegründet wurde, bin ich direkt dahin gewechselt

und fühle mich seither hier zu Hause.“ Aber wie viele

Jungs in seinem Alter hat natürlich auch „Fabi“ zunächst

noch andere Sportarten ausprobiert. Neben Tischtennis

war es vor allem Fußball, wo man ihm damals ebenfalls einiges

Talent bescheinigte und er sogar ein Probetraining

beim 1. FC Nürnberg absolvierte. „Das habe ich damals bei

einem Fußball–Camp gewonnen. Ich wurde da als ,Bester

Spieler‘ ausgezeichnet und durfte dann mal mittrainieren.“

Doch letztlich war das Faible für den Handball stärker. „Gedrängt

wurde ich dazu nie. Es war meine freie Entscheidung.

Ich bereue es nicht und es macht mir noch immer Spaß.“ Allerdings

stand er nicht von Beginn an zwischen den Pfosten,

wie man angesichts der Familien–Historie vermuten könnte.

„Tatsächlich habe ich am Anfang als Außen gespielt. Ich

war auch einer der ersten bei uns, der einen Dreher konnte.

Das kann ich mir von Jakob Knauer heute noch anhören. Irgendwann,

ich glaube, das war so in der B–Jugend–Zeit, bin

ich dann im Tor gelandet. Ich war ehrlich gesagt auch immer

jemand, der nicht so viel laufen wollte. Und da war ja die Geschichte

mit meinem Vater, der in der 1. Mannschaft im Tor

stand. Da konnte ich das gut begründen. Und mittlerweile

bin ich nun wirklich in seine Fußstapfen getreten und das

macht einen schon sehr stolz.“ In der Saison 2018/19 gab

„Fabi“ dann schließlich sein Debüt in der 1. Mannschaft des

HSC, gehört seither fest zum Bundesligakader der Gelb–

Schwarzen und hat bislang immerhin schon 11 Spiele in der

1. HBL und 113 Partien in der 2. Liga auf seinem Konto. Zu

seinen sportlichen Vorbildern zählt neben Vater Stefan, der

nicht nur in sportlichen Belangen nach wie vor sein erster

Ansprechpartner ist, vor allem Matthias Andersson. Der

Schwede war zu seiner aktiven Zeit einer der besten und

auch erfolgreichsten Torhüter der Welt. Er gewann unter

anderem fünfmal den Europapokal, ist siebenfacher Deutscher

Meister, einmal Europameister und einmal Olympia–

Zweiter, um nur einige Meriten zu nennen. Heute ist der

inzwischen 45–jährige Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft

und beim THW Kiel. „Allein von der Größe

her – er war wie ich 1,85 m groß – konnte ich mir da immer

viel abschauen. Ich habe immer sehr bewundert, wie er das

gemacht hat.“ Aber auch seinem ehemaliger Torwart–Kollegen

beim HSC Jan Kulhanek hat er viel zu verdanken. „Wolle

war ein unfassbar toller Mensch in meinem Leben. Ich glaube,

er hat mir sehr viel mit auf den Weg gegeben, zum einen

handballerisch, aber auch menschlich. Er war ja auch nicht

der Größte, von ihm konnte ich mir viel abschauen, auch was

das Stellungsspiel betrifft.“

Achterbahnfahrt der Gefühle

Allerdings gab es auch für Fabian Apfel in seiner noch jungen

Laufbahn bereits das eine oder andere Tief zu verkraften.

Insbesondere das Kalenderjahr 2021 war für ihn „eine

ziemliche Achterbahnfahrt der Gefühle“, wie er es selbst

beschreibt. Immerhin stand für den damals erst 22–Jährigen

nichts weniger als seine gesamte sportliche Karriere

vor dem plötzlichen Aus. „Ehrlich gesagt war das zunächst

die wahrscheinlichste Option.“ Im Rahmen entsprechender

Untersuchungen waren bei ihm kardiologische Auffälligkeiten

festgestellt worden, woraufhin er vom Mannschaftskardiologen

zunächst erst einmal ein striktes Sportverbot

auferlegt bekam. Doch letztlich sollte sich dann doch alles

wieder zum Guten wenden. „Das hat sich alles ein bisschen

gezogen mit den Arztterminen, bis man endlich alles abchecken

konnte. Ich war in Bad Nauheim beim Gentest und

in Leipzig an der Uni–Klinik. Die haben gleich gesagt, es ist

überhaupt keine Problematik, du kannst weitermachen.“ Bis

heute ist Fabian Apfel den Ärzten sehr dankbar. „Mit Prof.

Ingo Bechmann beispielsweise bin ich auch heute noch immer

in Kontakt. Er kommt ja auch aus Coburg, hat mich damals

sehr unterstützt und schreibt mir regelmäßig nach den

Spielen. Ohne diese Menschen wäre es wahrscheinlich nicht

möglich gewesen, dass ich heute noch auf der Platte stehe.“

Natürlich hat ihm diese Extremsituation aber noch einmal

sehr eindringlich vor Augen geführt, wie wichtig ein zweites

Standbein für einen Leistungssportler ist. „In dieser Zeit

32


BILD: SVENJA SOMMER


hat man sich schon Gedanken gemacht, auch Job–technisch.

Und ich war da sehr froh, dass ich schon eine abgeschlossene

Ausbildung hatte und mir da nicht so viel Sorgen machen

musste.“ Bei Waldrich Coburg, einem Top–Sponsor des HSC

2000, hatte Fabian eine Ausbildung zum Industriekaufmann

absolviert und danach dort noch zweieinhalb Jahre 25 Stunden

pro Woche im Service & Vertrieb gearbeitet. Im Herbst

2022 begann „Fabi“ dann noch ein Fernstudium in der Fachrichtung

Wirtschaftsfachwirt, das er im letzten September

erfolgreich abgeschlossen hat. „Ich mache mich gerade so ein

wenig auf den Weg für die Zeit nach dem Sport und bin ich

da noch am Überlegen. Irgendwann werde ich auf jeden Fall

noch den Betriebswirt machen, und da denke ich, besser früher

als später.“ Gibt es da seinerseits Überlegungen, vielleicht

schon jetzt und parallel zum Sport eine berufliche Herausforderung

anzunehmen? „Also ich sag mal so: Wenn sich nebenbei

etwas ergeben sollte und es auch zum Handball passt, bin

ich da auch offen dafür. Aber ich bin jetzt nicht konkret auf

der Suche“.

Hoffen auf mehr Spielzeit

Aber selbstverständlich steht aktuell ganz klar noch der

Handballsport im Mittelpunkt. Und da macht das Coburger

Eigengewächs auch kein Hehl daraus, dass für ihn die momentane

Situation persönlich nicht einfach ist. Zwar wird er

in der offiziellen HBL–Statistik aktuell mit einer beachtlichen

Quote von 30 Prozent gehaltener Bälle geführt. Aber natürlich

möchte er noch öfter auf dem Feld stehen. „Ich denke, die

meiste Zeit, die ich spiele, spiele ich eigentlich ganz ordentlich.

Dass ich mit der Spielzeit nicht zufrieden bin, ist aber

auch klar. Man muss da ja auch authentisch und ehrlich sein.

Ich freue mich natürlich trotzdem immer für Andere, wenn

sie gute Spiele machen, wenn wir gewinnen. Das ist das Wichtigste.

Aber natürlich willst du auch selbst deinen Teil dazu

beitragen. Und ich sag mal, in der Vergangenheit war der

Teil dann schon deutlich mehr und ich würde mich da freuen,

wenn ich in Zukunft mehr Spielzeit bekommen könnte.“

Dass auf den 26–jährigen Keeper Verlass ist, zeigte er erst

vor wenigen Tagen bei seiner starken Vorstellung in Konstanz

oder bei seinem Auftritt beim letzten Hinrundenspiel gegen

den VfL Lübeck–Schwartau. Mit 15 Paraden und einer sensationellen

Quote von 60 Prozent gehaltener Bälle schaffte

er damals sogar den Sprung in die „Mannschaft der Woche“

einer Fachzeitschrift. Auch von Cheftrainer Anel Mahmutefendic

gab es dafür ein dickes Extralob: „,Fabi’ musste sich

lange gedulden. Wir haben im Kader 18 oder 19 Spieler zur

Verfügung, von denen jeder die Qualität hat, seinen Mann

zu stehen, wenn er gebraucht wird. Und auch er hat einmal

mehr bewiesen, dass er zu hundert Prozent bereit ist, wenn

er seinen Einsatz bekommt.“ Eine Aussage, die das Coburger

Eigengewächs natürlich wohlwollend registriert hat und die

ihn motiviert, den „Kampf“ um Einsatzzeiten weiterhin professionell

anzunehmen. „Keine Frage, ich möchte in Sachen

Spielzeiten natürlich gerne wieder dahin kommen, wo ich in

der Vergangenheit schon einmal war. Ich werde im Training

und auf dem Spielfeld weiter Gas geben, um dem Trainerteam

die Entscheidung möglichst schwer zu machen.“

BILD: SVENJA SOMMER


Fragenhagel

mit Fabian Apfel


HIMS Academy

Begegnen – Erleben – Erfahren

... auf den Gebieten klassischer Musik, Kunst und Kultur.

Unser Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch. Die aktuellen und künftigen Projekte

profitieren von der Begeisterung und der langjährigen Erfahrung der Gründer

auf diesen Gebieten.

Das Schloss Hafenpreppach, der Schlossgarten und Park bieten ideale Voraussetzungen für

Aufführung, Ausstellung, Kreativität, Ausbildung und Ruhe, um aus verschiedenen

Blickwinkeln Musik und Kunst zu erleben und zu praktizieren.

Daneben bieten wir Beratung und Business-Kontakte für eine erfolgreiche

Geschäftsentwicklung und den Ausbau geschäftlicher und politischer Kontakte in Indien.

Sprechen Sie uns an.

Kontakt: Henrik Stein, Ismail Mukadam, info@hims.academy

Schloss Hafenpreppach


Am

Fanstand

erhältlich!

COBURG – KRONACH – LICHTENFELS

Hochwertiger

Gehörschutz

für Kinder. In vielen

Farben verfügbar.

HIER GIBT‘S WAS

AUF DIE OHREN!

Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der

Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen

in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören

wir uns bei Ihrem Besuch in Coburg, Kronach oder Lichtenfels.

Coburg

Mohrenstraße 18

Tel. (0 95 61) 9 57 31

Kronach

Rosenau 15

Tel. (0 92 61) 6 19 58

Lichtenfels

Bamberger Straße 16

Tel. (0 95 71) 75 79 01

hoergeraete-geuter.de

Frisch aus der Glut!

zertifiziert Jan. 2013

Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es

so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube

frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,

Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.

Die Nr. 1

Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!


Das Zahlen-Duell

mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison

Kadergröße

davon eigene Jugend

Alter des Teams

Platz 2023/24

Bilanz 2023/24

Treffer 2023/24

Aktueller Platz

Aktuelle Bilanz

Aktuelle Treffer

Heimspiele

Auswärtsspiele

Höchster Saisonsieg

Höchste Saisonniederlage

Aktuell beste Werfer

Zeitstrafen

Rote Karten

Blaue Karten

7-Meter verwandelt

Wurfquote

Quote gehaltener Bälle

18

5

25 Jahre

6

39:29 Punkte

985:936 Tore

7

24:20 Punkte

648:639 Tore

11

11

A: TuS N-Lübbecke 34:24

A: HBW Balingen-Weilstetten

34:25

Janis Pavels Valkovskis: 114

Jesper Schmidt: 89

Mikael Helmersson: 75

57

4

0

79

61,66 %

29,9 %

21

0

27 Jahre

5

42:26 Punkte

984:950 Tore

13

20:24 Punkte

611:634 Tore

12

10

A: VfL Lübeck Schwartau 23:33

A: Bergischer HSC 38:24

Tim Roman Wieling: 93

Jo Gerrit Genz: 79

Falk Kolodziej: 69

88

3

0

52

59,84 %

25,29 %


WIR BLEIBEN AM BALL!

VESTE

im Blick

DER HANDBALL-NEWSLETTER

MIT EXKLUSIVEN INHALTEN

ZUM HSC 2000 COBURG

Jetzt anmelden!

Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?

Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.

Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.

www.np-coburg.de/angebot


Head to Head

Florian Billek und Tim Roman Wieling

VS.

BILLEK

WIELING

Rechtsaußen Position Rechtsaußen

36 Jahre Alter 28 Jahre

1,88 m Größe 182 m

2014 im Verein seit 2023

2025 Vertrag bis 2025

58 Saisontore 93

73 HPI 73

77 % Quote 73 %

Tim Roman Wieling

Tim Roman Wieling wurde in Bielefeld geboren, wo er im Alter von vier Jahren auch mit dem Handballspielen

begann. Als B–Jugendlicher wechselte er 2012 zu GWD Minden, wo ihm später auch der Sprung

in das Bundesligateam gelang. Für Minden, den TVB Stuttgart und den ASV Hamm–Westfalen absolvierte

er in den Folgejahren 102 Spiele in der 1. HBL. 2023 wechselte der Rechtsaußen zum TuS N–Lübbecke,

wo er umgehend zum Leistungsträger avancierte. Mit 93 Toren führt Tim Roman Wieling aktuell auch

die teaminterne Torjägerliste an.

40


Wellness & Genuss

in Bad Staffelstein

- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -

Wellness

• 1.100 m2 Wellnessfläche

• Schwimmbad

• Saunabereich

• Massage & Kosmetik

Genuss

• bayrisch-regionales Restaurant

• mediterranes Restaurant

• Lounge

• Brunch & Frühstück

VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram

Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme

Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein

09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de

www.kurhotel-staffelstein.de


DAS HBL-TIPPSPIEL

JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN

TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL

MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN

SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ

JETZT TIPPEN!

U.A. MIT PREISEN VON:


Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

www.goetze-gruppe.de

kontakt@goetze-gruppe.de

Die Götze Gruppe

wünscht viel Erfolg

für die anstehende

Handballsaison.

Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten

Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur

Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,

sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.

Bewirb dich jetzt bei uns!

personal@goetze-gruppe.de

www.goetze-gruppe.de

Götze Gruppe

GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH

Coburger Strasse Straße 56 - 58 56-58

D-98743 Gräfenthal

T: +49 (0) 36703 85-0

Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111

Telefax: +49 (0) 36703 85-111

ZiK Zittauer Kunststoff GmbH

Dittelsdorfer Straße 15

02763 Zittau

T: +49 (0) 3583 518-0

F: +49 (0) 3583 518-111


TuS N-Lübbecke

Der Kader

NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN

1 Nikolas Katsigiannis TW 17.09.1982 GER 1,94 m 2025 ASV Hamm–Westfalen

2 Jo Gerrit Genz RR 19.05.1995 GER 1,94 m 2022 ASV Hamm-Westfalen

5 Lutz Heiny RL 24.06.1995 GER 1,94 m 2024 HC Erlangen

6 Manuel Hörr RM 03.11.2004 GER 1,83 m 2024 MT Melsungen

7 Ole Günther RR 11.02.2002 GER 1,90 m 2023 GWD Minden

9 Dominik Ebner RR 04.09.1994 GER 1,89 m 2019 TBV Lemgo Lippe

11 Benas Petreikis RM 09.02.1992 LTU 1,88 m 2020 EHV Aue

12 Jona Koch TW 04.07.2005 GER 1,85 m 2024 JSG LIT 1912 Handball

14 Alexander Schulze LA 28.10.1997 GER 1,90 m 2024 ASV Hamm–Westfalen

15 Valentin Abt RM 28.07.2005 GER 1,82 m 2024 FrischAuf Göppingen

17 Tomislav Severec RL 19.06.1997 CRO 1,91 m 2025 Handball Sport Verein Hamburg

19 Yannick Dräger KM 15.01.1994 GER 1,99 m 2020 TV Emsdetten

20 Tin Kontrec KM 09.09.1989 CRO 1,96 m 2021 VfL Gummersbach

23 Falk Kolodziej RM 10.11.1993 GER 1,83 m 2024 TuS Vinnhorst

24 Sven Weßeling RL 16.12.1997 GER 1,96 m 2022 SG BBM Bietigheim

32 Leon Grabenstein TW 28.11.1999 GER 1,94 m 2023 HSG Konstanz

35 Patrik Blazicko LA 07.11.2005 CRO 1,84 m 2024 JSG LIT 1912 Handball

52 Tom Skroblien LA 19.04.1993 GER 1,87 m 2020 TuSEM Essen

57 Tim Kloor RA 22.01.2002 GER 1,87 m 2023 SC Magdeburg II

74 Lukas Süsser KM 24.02.2002 GER 1,90 m 2023 SG Pforzheim / Eutingen

96 Tim Roman Wieling RA 25.09.1996 GER 1,82 m 2023 ASV Hamm-Westfalen

44

Piotr Przybecki Trainer 07.08.1972 POL


JETZT BEI

ERNST-AUTO

MIETEN ODER

KAUFEN!

HIER IST URLAUB NACH DER

ERSTEN KURVE GARANTIERT!

HOCHWERTIGE REISEMOBILE

UND CAMPERVANS VON

RHÖN CAMP!

Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile

und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.

Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,

aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.

Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.

Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“

bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.

Ihr Ansprechpartner:

Petko Stefanov

Telefon: 09561 / 8630-853

E-Mail: dialog@ernst-auto.de

Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, Coburg | Service-Telefon: 09561 / 8630-0

www.ernst-auto.de


HSC-Handballer wissen:

Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf

und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln

unter der Matratze

Weitere Informationen:

www.agr-ev.de

Das Geheimnis liegt

unter der Matratze!

„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine

Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit

an.”

Reiner Falch, Geschäftsführer

Sportland Coburg,

96528 Schalkau

„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen

auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt

schlafe ich selber darauf und habe noch nie so

geil geschlafen!“

Ulrich Müller, Architekt,

96450 Coburg

„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen

sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ

kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr

zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”

Dominic Kelm,

96450 Coburg

„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen

Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”

Håvard Martinsen,

96472 Rödental

Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst

– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.

Obere Königstr. 43

96052 Bamberg

0951 /27578

www.betten-friedrich.de


Viele Erlebnisse.

Ein Regio-Ticket.

Mit dem Regio-Ticket Franken-Thüringen

(+Erfurt) die Region entdecken.

Alle Informationen zum Ticket unter:

bahn.de/bayern-regio-tickets

Regio Bayern


TUS N-LÜBBECKE

Den Gegner im Blick

von Gerd Nußpickel

Die Historie

1931 nahm erstmals eine Handballmannschaft des bereits

1912 gegründeten Turnvereins Nettelstedt am offiziellen

Spielbetrieb teil. Nach den Kriegswirren rückte innerhalb

des nunmehr in TuS Nettelstedt umbenannten Vereins der

Handballsport immer mehr ins Rampenlicht und schon kurz

darauf spielte man in der Oberliga, damals die höchste deutsche

Spielklasse im Feldhandball. Zwar folgte wenig später

ein Absturz bis in die Kreisliga, ehe sich der TuS ab 1970

spektakulär zurückmeldete. In jenem Jahr verpflichtete der

Verein – vom Modeunternehmer Hans Hucke finanzkräftig

unterstützt – den damals sicherlich besten deutschen

Handballer Herbert Lübking vom Lokalrivalen Grün–Weiß

Dankersen, startete fortan mit sechs Aufstiegen in Folge

einen beispiellosen Durchmarsch aus der Kreisklasse in die

1. Bundesliga und war schließlich auch Gründungsmitglied

der 1977 neu geschaffenen eingleisigen 1. Liga. 1981 wurde

dann das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des TuS

Nettelstedt, als man sowohl den DHB–Pokal als auch den

Europapokal der Pokalsieger gewinnen konnte. Doch nur

zwei Jahre später – Mäzen Hucke hatte inzwischen sein Engagement

spürbar zurückgefahren – stieg der TuS aus der

1. Bundesliga ab. Bis zum Wiederaufstieg dauerte es immerhin

elf Jahre. Und die Ostwestfalen schienen schon bald

wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. So trugen in

jenen Jahren Weltstars wie Talant Dujshebaev und Bogdan

Wenta das Trikot des TuS und mit dem Gewinn des City –

Cups 1997 und 1998 stellten sich auch wieder Erfolge ein.

Doch 2001 musste der TuS erneut den Gang in die Zweitklassigkeit

antreten. Seither pendelt das inzwischen als TuS

N–Lübbecke antretende Team in unregelmäßigen Abständen

zwischen den Ligen. So auch zuletzt, als dem Aufstieg

in die 1. HBL in der Saison 2020/2021 ein Jahr später der

erneute Gang in die 2. Liga folgte.

Das Personal

Nach den Plätzen 5 und 4 in den beiden letzten Spielzeiten

war ein Platz unter den ersten 5 auch diesmal das erklärte

Saisonziel. Zwar musste der TuS einige Leistungsträger

Richtung 1. Liga ziehen lassen, doch fand man dafür guten

Ersatz.

Reichlich Bewegung gab es auf der Torhüter–Position.

Dort setzte der TuS vor dieser Spielzeit ausdrücklich auf

Verjüngung und verpflichtete den 24–jährigen Finn Zecher

vom TBV Lemgo–Lippe als Nachfolger der 42–jährigen

Torhüter–Legende Nikolas Katsigiannis und damit als

neuen Partner von Leon Grabenstein. Als der Neuzugang

jedoch Anfang Februar 2025 per Blitztransfer zum HC Erlangen

wechselte, holten die Verantwortlichen den Routinier

zurück und statteten ihn mit einem neuen Vertrag bis

Saisonende aus.

Viel Qualität, garniert mit reichlich Erstliga–Erfahrung,

findet sich im Rückraum des TuS. Allerdings muss das

Team wahrscheinlich sogar bis Saisonende auf Torjäger

Sven Weßeling verzichten, der sich im Training eine

schwere Knieverletzung zuzog. Somit liegt die Verantwortung

im linken Rückraum aktuell fast ausschließlich

auf den Schultern von Rückkehrer Lutz Heiny. Der

29-Jährige hatte bereits von 2020 bis 2022 in Lübbecke

und zuletzt zwei Jahre beim HC Erlangen gespielt. Zudem

haben die Westfalen Anfang Februar noch den Kroaten

Tomislav Severec vom Handball Sport Verein Hamburg verpflichtet.

Die Anteile auf der Spielmacher–Position teilen

sich der gebürtige Münchner Falk Kolodziej und der litauische

Nationalspieler Benas Petreikis, die jedoch beide den

Verein nach dieser Saison verlassen.

Das Gespann im rechten

Rückraum bilden

Abschneiden in den letzten 10 Jahren:

2014/15 12. 1. Bundesliga

2015/16 17. 1. Bundesliga

2016/17 1. 2. Bundesliga

2017/18 17. 1. Bundesliga

2018/19 7. 2. Bundesliga

2019/20 6. 2. Bundesliga

2020/21 2. 2. Bundesliga

2021/22 18. 1. Bundesliga

2022/23 4. 2. Bundesliga

2023/24 5. 2. Bundesliga

48


aktuell TuS–Urgestein Jo Gerrit Genz und der Ex–Lemgoer

Dominik Ebner.

Stark besetzt ist der TuS N–Lübbecke auch auf den Flügeln.

Die klare Nummer 1 auf der rechten Außenbahn ist Tim Roman

Wieling, der aktuell auch der erfolgreichste Torjäger

des Teams ist. Sein Back Up ist der 2023 aus Magdeburg

gekommene Tim Kloor. Das Gespann auf der linken Seite

bilden Neuzugang Alexander Schulze und der erfahrene, in

der Jugend der Füchse Berlin ausgebildete Tom Skroblien.

Am Kreis hat sich der 2020 vom TV Emsdetten gekommene

Yannick Dräger längst zu einem unverzichtbaren Leistungsträger

in der Offensive wie Defensive entwickelt. Ihm

zur Seite stehen aktuell der kroatische Nationalspieler Tin

Kontrec und der bereits für den TVB Stuttgart in der 1. Liga

aktive Lukas Süsser.

Der Trainer

Piotr Przybecki wurde am 7. August 1972 in Oppeln (Polen)

geboren. Der polnische Nationalspieler bestritt in seiner

Karriere 131 Länderspiele. 1995 wechselte er aus Kielce

nach Deutschland zum Zweitligisten TV 05/07 Hüttenberg.

Von 1997 bis 2001 war er für den TuSEM Essen aktiv,

anschließend drei Jahre lang für den THW Kiel. Die HSG

Nordhorn und die TSV Hannover–Burgdorf waren seine

nächsten Stationen, bevor der studierte Sportlehrer 2012

seine aktive Laufbahn beendete.

Nach einem kurzen Intermezzo als Sportdirektor bei Gaz-

System Pogoni Szczecin übernahm er ab 2014 für jeweils

zwei Jahre das Traineramt bei den polnischen Erstligisten

Śląsk Wrocław bzw. Wisla Plock. Von Juni 2017 bis Februar

2019 trainierte er zusätzlich die polnische Nationalmannschaft.

Vom Sommer 2019 bis Januar 2022 war er Cheftrainer

beim VfL Lübeck-Schwartau. Nach der Trennung von

Michael Haaß übernahm Piotr Przybecki im Oktober 2024

den Cheftrainer–Posten beim TuS N–Lübbecke.

Die letzten direkten Duelle

Piotr Przybecki

2024/25 (2. HBL)

2023/24 (2. HBL) 30:29 (H)

2022/23 (2. HBL) 32:35 (H)

34:24 (A)

22:28 (A)

26:27 (A)

49




Die nächsten Heimspiele

Samstag, 29.03.2025 | 18:00 Uhr

GWD Minden

Freitag, 11.04.2025 | 19:00 Uhr

JETZT

TICKETS

SICHERN!

TV 05/07 Hüttenberg

Wir freuen uns auf Euch!

52


Gemeinnützige

Krankenhausgesellschaft

des Landkreises Bamberg mbH

Wir sorgen für Sie.

• als regionaler Gesundheitspartner, der medizinische

Versorgung und Pflege in familiärer Atmosphäre bietet.

• als einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Mit 2 Kliniken:

Steigerwaldklinik Burgebrach,

Juraklinik Scheßlitz

und 11 Seniorenzentren,

mit 3 Medizinischen Versorgungszentren

und einem ambulanten Pflegedienst.

Vervollständigen Sie unser GKG-TEAM:

https://gkg-bamberg.de/offene-stellen/

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG.

Ganz Klar, Gemeinsam.

Oberend 29 - 96110 Scheßlitz

www.gkg-bamberg.de


Wir helfen

hier und jetzt.


EM-Quali - HSC-Akteure im direkten Duell

von Gerd Nußpickel

In der vergangenen Woche stand die Handballszene in

Europa ganz im Zeichen der Qualifikationsspiele für die

Europameisterschaft 2026. Die Qualifikation wird in acht

Gruppen mit je vier Teams ausgespielt. Die beiden Erstplatzierten

jeder Gruppe sowie die vier bestplatzierten Gruppendritten

sind dann für die Europameisterschaft qualifiziert,

die im Januar 2026 in Dänemark, Schweden und

Norwegen ausgetragen wird.

Mit von der Partie waren auch insgesamt fünf HSC-Profis

aus dem aktuellen Zweitliga-Kader des HSC 2000 Coburg.

In Gruppe 3 kassierte die griechische Nationalmannschaft

mit Torhüter Petros Boukovinas zwei herbe Niederlagen

gegen den großen Gruppenfavoriten Island. Dem 25:34 im

heimischen Chaldika folgte eine deutliche 21:33–Niederlage

in Reykjavik, die auch die 17 Paraden des HSC-Keepers

nicht verhindern konnte. Aktuell rangiert Griechenland mit

zwei Punkten zwar nur auf Platz 4, hat aber in den beiden

ausstehenden Spielen in Georgien und zu Hause gegen

Bosnien und Herzegowina noch alle Chancen auf eine erfolgreiche

Qualifikation.

In der Gruppe 4 kam es zweimal zum direkten Aufeinandertreffen

von Italien und Lettland und somit von Mikael

Helmersson auf der einen und den Brüdern Valkovskis auf

der anderen Seite. Die seit wenigen Tagen von Bob Hanning

trainierte italienische Nationalmannschaft war eine

der positiven Überraschungen bei der jüngsten Weltmeisterschaft

im Januar und konnte die guten WM-Ergebnisse

auch aktuell bestätigen. Bereits in der ersten Partie im

lettischen Jeglava war Italien von Beginn an die dominierende

Mannschaft und siegte am Ende verdient mit 35:30.

Noch deutlicher wurde es dann im Rückspiel im sardinischen

Oristano, wo am Ende sogar ein 41:30 für Italien zu

Buche stand. Damit hat die lettische Nationalmannschaft,

bei der Janis Pavels Valkovskis mit insgesamt 16 Toren in

beiden Spielen der erfolgreichste Torschütze seines Teams

war, nur noch theoretische Chancen für eine erfolgreiche

EM-Qualifikation. Dagegen führt Italien im Moment punktgleich

mit Spanien die Gruppe an und ist damit auf dem allerbesten

Wege, sich nach 1998 zum zweiten Mal für eine

EM zu qualifizieren.

Gute Chancen auf eine erfolgreiche EM-Qualifikation hat

nach wie vor auch die Auswahl Polens mit Bartłomiej Bis. In

den beiden ersten Partien nach der Entlassung von Cheftrainer

Marcin Lijewski hatte es Polen immerhin mit dem

WM-Vierten Portugal zu tun. Und in der ersten Begegnung

im heimischen Gdansk stand die polnische Mannschaft

sogar kurz vor der Sensation, kassierte dann aber drei

Sekunden vor dem Abpfiff den unglücklichen 36:36-Ausgleich.

Und auch trotz der 27:33-Niederlage im Rückspiel

in Odivelas sind die Chancen für Bartek & Co. nach wie vor

absolut in Takt. Mit vier Punkten rangiert Polen aktuell auf

Tabellenplatz 2.

Im Einsatz als Cheftrainer der ukrainischen Nationalmannschaft

war Vadym Brazhnyk. Der Torwarttrainer des HSC

2000 Coburg musste mit seinen Schützlingen zweimal

gegen Kosovo antreten – mit gemischtem Erfolg. Beim

Hinspiel in Prishtina kassierte man kurz vor Schluss unglücklich

das 30:31. Dem folgte jedoch drei Tage später im

litauischen Kleipeda mit einem deutlichen 36:25–Erfolg die

erfolgreiche Revanche. Damit rangiert die Ukraine aktuell

auf Tabellenplatz 2 der sehr ausgeglichenen Gruppe 6, zu

der außerdem noch die Färöer Inseln und die Niederlande

gehören.

Die endgültigen Entscheidungen in allen Gruppen fallen an

den beiden letzten Spieltagen Anfang Mai. Bis dahin gilt für

alle Akteure erst einmal wieder der Ligaalltag. Dort geht es

für den HSC 2000 Coburg schon am kommenden Sonntag

(23.03.2025) weiter, wenn der TuS N-Lübbecke um 17 Uhr

am Familienspieltag zu Gast in der HUK COBURG arena

sein wird.

BILD: DAVIDE BIANCHI

55


Dr. med. univ. Konstantin Zintl

Lossaustraße 5

96450 Coburg

Telefon +49(0)9561-10519

Telefax +49(0)9561-24248

E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de


Verein

3. Mannschaft

Knappe Niederlage für unsere 3. Mannschaft

HSV Hochfranken II vs. HSC Coburg III 32:30 (14:16)

Die 3. Herrenmannschaft des HSC 2000 Coburg musste

die nächste Niederlage hinnehmen. Zum 3. Mal in Folge

geht man als Verlierer vom Platz und unterliegt mit 32:30

(14:16) gegen den HSV Hochfranken II.

Zu Beginn lief das Spiel hervorragend für die Gelb-Schwarzen

und man konnte deutlich mit 3:10 in Führung gehen.

Nach dem ein oder anderen strittigem Pfiff kamen die

Gastgeber allerdings Tor um Tor wieder heran und schlossen

bis zur Pause auf 14:16 auf.

In Abschnitt zwei gerieten die Coburger direkt in Rückstand

und verspielten ihren komfortablen Vorsprung, lagen

zeitweise sogar mit drei Toren hinten. Davon erholten man

sich jedoch und ging wenige Minuten vor Schluss erneut in

Führung. Doch auch an diesem Tag hatten die Coburger

das Spielglück nicht auf ihrer Seite. Hochfranken II holte

sich die Führung wieder zurück und brachte das Ergebnis

dann über die Zeit. Coburg unterlag bereits zum 6-Mal in

dieser Saison denkbar knapp.

Es spielten: Hempel; Angermüller (beide TW); Baucke (7);

Dietz (2); Kessel, Leon (5); Rottenbach (7/4); Heeb (1);

Bergner (1); Marinos (6); Falk (1); Kühn; Sehner

Offizielle: Schreier; Kessel, Luca

57


HAUPTSPONSOR

PREMIUMSPONSOR

TOP-SPONSOREN

KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN

GETRÄNKEFACHHANDEL

suec.de

58


AUSRÜSTER

CO-SPONSOREN

Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

präsentiert Vestus

59


HSC-Sponsoren

Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG

Atlas Bestattungen Coburg uG (haftungsbeschränkt)

Audi BKK

Auto Müller GmbH & Co. KG

Autohaus Willy Ernst GmbH

Autohaus Wormser GmbH Coburg

Automobile Weberpals GmbH

Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG

Bankhaus Max Flessa KG

Bär GmbH

Bestattungsinstitut M. Brehm

Betten Friedrich KG

biTTner Werkzeugbau GmbH

Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG

C H M S GmbH & Co. KG

CTS Eventim

DatCon GmbH

Dr. med. univ. Konstantin Zintl

Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH

Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG

ELEO GmbH

Emotion Coburg

Fahrschule Thalkofer

Fleischerei Sommer

Frischecenter Wagner e.K.

Glaserei Späth

gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking

Goldbeck Ost GmbH - Büro Coburg

Greb GmbH

Gutgesell

HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG

Hein GmbH & Co. KG

Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG

HIMS Academy GmbH

Immobiliengalerie-Coburg

IntarS Unternehmenssoftware GmbH

Jahn Coaching

Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin

Kieferorthopädie Dr. Heß

KSR Ingenieure GmbH & Co. KG

M.A.i GmbH & Co. KG

Mediteam GmbH & Co. KG

mgo Joblokal GmbH

Milchwerke Oberfranken West e. G.

MineralBrunnen RhönSprudel GmbH

Möbel Wendler

MOHR Stadtillu

nectv e.V.

Otto Hauch

Pension Eichhorn

Peter Breidenbach

Pizzeria Milano

Powatec GmbH & CO. KG

Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher

60


HSC-Sponsoren

Printlive

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG

RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR

Rechtsanwälte Beck & Zeitner

Schenker Deutschland AG

Stadtentwicklungsgesellschaft Coburg

süc // dacor GmbH

Svenja Stache

Udo Muther e.K.

Verpa Folie Weidhausen GmbH

Wohnzimmer Bar Coburg

Wunder Bedachungen GmbH

Zimmer MedizinSysteme GmbH

Zöllner-Wiethoff GmbH

HSC-Sponsoren

Hospitality-Partner

Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG

Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG

Bauer GmbH & Co. KG

Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski

Dieter Wolf

GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner

ISK Industrie-Service Krebs KG

Judith Bräunig Friseursalon

Müller Backhaus GmbH

Roland Herppich

Thomas Rathmann

Ulrich Müller Architekt

Wohnpark Buchberg

61


DYN SPORT.

DEIN SENDER.

ENDLICH WIEDER HANDBALL:

LIGASTART BEI DYN.

SCHON AB 11,50€/MONAT. *

*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – 06.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport


Erfahrung

trifft Ehrgeiz:

Eine Partnerschaft für Tradition,

Nachhaltigkeit und Siegeswillen!

Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen

sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch

unsere Werte leben.

Als Sponsor und Partner des HSC 2000 Coburg denken wir

langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames

Wachstum feiern.

Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,

in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

www.dietz.eu

dietzgmbh


Auf geht’s in die

neue Saison!

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!

Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende

Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,

atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.

Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison

und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!