HR Aufwirbeln
Der Arbeitskreis Human Resources der Fachgruppe UBIT der WKO Steiermark hat gemeinsam mit dem New Work Wirbel zum innovativen Mitgestalten eingeladen Folgende Fragen wurden in einem Work & Exchange Vormittag interaktiv bearbeitet Was macht einen Arbeitsplatz attraktiv? Was wünscht sich die Gen Z? Welche neuen Wege der Personalsuche gibt es? Welche Parameter rund um Arbeitszeit, Arbeitsort und Performance sollte man unbedingt beachten? Wann macht Agilität aus? Wie kann von der Organisationsspitze der Boden für eine erfolgreiche Zukunft bereitet werden?
Der Arbeitskreis Human Resources der Fachgruppe UBIT der WKO Steiermark hat gemeinsam mit dem New Work Wirbel zum innovativen Mitgestalten eingeladen
Folgende Fragen wurden in einem Work & Exchange Vormittag interaktiv bearbeitet
Was macht einen Arbeitsplatz attraktiv?
Was wünscht sich die Gen Z?
Welche neuen Wege der Personalsuche gibt es?
Welche Parameter rund um Arbeitszeit, Arbeitsort und Performance sollte man unbedingt beachten?
Wann macht Agilität aus?
Wie kann von der Organisationsspitze der Boden für eine erfolgreiche Zukunft bereitet werden?
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
HR Aufwirbeln
Insights und Aha-Momente
11.März 2025
Lendhafen Graz
Einen guten Morgen
HR Aufwirbeln - Zukunftsfähige Arbeitsorganisationen
• Der Arbeitskreis Human Resources der Fachgruppe UBIT der WKO
Steiermark hat gemeinsam mit dem New Work Wirbel zum
innovativen Mitgestalten eingeladen
• Folgende Fragen wurden in einem Work & Exchange Vormittag
interaktiv bearbeitet
• Was macht einen Arbeitsplatz attraktiv?
• Was wünscht sich die Gen Z?
• Welche neuen Wege der Personalsuche gibt es?
• Welche Parameter rund um Arbeitszeit, Arbeitsort und Performance sollte man
unbedingt beachten?
• Wann macht Agilität aus?
• Wie kann von der Organisationsspitze der Boden für eine erfolgreiche Zukunft
bereitet werden?
Das Moderatorinnenteam (von links): Karola Sakotnik & Daniela Kolar | New Work Wirbel
Natascha Dockal | UBIT Arbeitsgruppensprecherin HR
Mit offizieller Begrüßung und tatkräftiger Unterstützung von Mag. Jakob Hofer | UBIT GF
8 Expert: innen haben gepitcht…
Die Themen
Katrin Schlagbauer
• Neue Wege in der Personalsuche
– zukunftsfähige Arbeitsmodelle
und Organisationen gestalten
Thomas Waltenberger
• Dynamisch und
leistungsfähig – wenn
Agilität Sinn macht
Anika Bruckner
• Stärke dein Wohlbefinden –
zufriedene Mitarbeiter: innen als
Basis für ein starkes HR
Hannes Baptist
• Neue Anforderungen an HR
durch die Generation Z
Simona Rakuša
• Demographischer Wandel und
Fachkräftemangel - wie
begegnen wir diesen
Herausforderungen
Karola Sakotnik
• Haltung und Mindset auf
Zukunftsfähigkeit prüfen
• #LearningFromDisruption
Jasmin Ellmer-Bas
• Performance versus
Zeitmessung – von der
Zeiterfassung hin zu einer
gesunden Leistungskultur
Daniela Kolar
• Integrale Arbeit und Spiral
Dynamics
Dann wurde gewählt –
welche Themen sollten tiefer
behandelt werden?
Ein World Café mit 4 Themen
war geplant.
Auch nach der Stichwahl
blieben es 5 Themen.
Flexibilität – essenzieller Future
Skill – wurde angewandt und ein
5.Tisch eingeschoben.
Und los ging es, jeweils 5 Leute
kamen an die von den
Themengeber: innen gehosteten
Tische, wurde befragt, haben
ihre Ideen geteilt und
miteinander Neues entwickelt
Von Performance Management, über Agilität, GenZ,
Future Leadership bis zu Spiral Dynamics meets 3D
Welten
Es wurde diskutiert…
Debattiert…
Gedacht …
… und entwickelt
…. und zum Schluss wurden alle Insights in einem Gallery Walk präsentiert
Future Leadership
wie kann #LearningFromDisruption gelingen?
Performance versus
Zeitmessung
• wie kann eine gesunde
Leistungskultur
implementiert werden?
Dynamisch und
leistungsfähig
• Wie kann Agilität Sinn
machen?
• Wolfgang Waltenberger
Neue
Herausforderungen
durch die Gen Z
• Wie kann der
Generationen-Gap
überwunden werden?
• Hannes Baptist
Integrale Arbeit
und Spiral
Dynamics
• Wie kann der
Generationengap gelingen?
• Daniela Kolar
Die Expert: innen
Die schönsten Schnappschüsse
Ein großes Dankeschön an Johannes Pechmann | Studio 157.at
Walk the talk - es war eine gelungene
cokreative Veranstaltung
Erstellt von Karola Sakotnik creating culture e.U.