PT-Magazin - Mediadaten 2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Offizielles Magazin des Wettbewerbes „Großer Preis des Mittelstandes“
Wirtschaft und Gesellschaft
Mediadaten
2025
gültig ab 12.11.2024 - Änderungen vorbehalten
Inhalt
04 Titelportrait
05 Themenplan
06 Online Mediadaten
07 Anzeigenpreisliste
08 Anzeigenpreisliste - Special Partner
09 Anzeigenformate
10 Anzeigenpreisliste - ePaper
11 Events „Großer Preis des Mittelstandes“
12 Event-Sponsoring
13 Allgemeine Geschäftsbedingungen
14 Kontakt
Mediadaten 2025 2
n Komplettes ReDesign ab März 2025
n Gesamtauflage 30.000 Exemplare
n zweimonatliche Erscheinungsweise
n IVW-geprüft
n monatlich 200.000 Besucher auf der
Onlineaus gabe www.pt-magazin.de
n offizielles Magazin der
Oskar-Patzelt-Stiftung, die jährlich
den „Gro ßen Preis des Mittelstandes“
verleiht
n gehört zu den TOP 10 der
branchenübergreifenden bundesweiten
Wirtschaftsmagazine
Mediadaten 2025 3
Titelportrait
Das Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine treffsichere Kommunikationsplattform
im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Die Unternehmer
wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator
ange sprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen
Investitionen.
Den Leser erwarten persönlich gehaltene Artikel zu wirtschaftlichen Rahmendaten
und darauf basierende Handlungsempfehlungen. Der Anteil bezahlter Werbung
wird konsequent unter 40% des Heftumfanges gehalten.
Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen
Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung „Gesunder
Mittelstand - Starke Wirtschaft - Sichere Zukunft“ zum Ausdruck kommt.
Für den von der Stiftung jährlich verliehenen „Großen Preis des Mittelstandes“
wurden bundesweit 22.000 Unter nehmen nominiert, Google findet ca. hunderttausend
Web sites mit Infos zum „Großen Preis des Mittelstandes“.
Das PT-Magazin erreicht ca. 60.000 Entscheider im unternehmerischen Mittelstand
aller Branchen (industrielle Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk), bis 500
Mio. Euro Umsatz, bis 1.500 Mitarbeiter, die praktisch alle Investitionen (mit) entscheiden.
Inhaltlich lebt das Magazin von vier Kapiteln:
• Gesellschaft Märkte der Zukunft
• Oskar-Patzelt-Stiftung Großer Preis des Mittelstandes
• Wirtschaft #NextGenWork
• Lifestyle | Auto Eleganz und Kraft
Mediadaten 2025 4
Themenplan
Ausgabe 1-2/2025 - Januar/Februar | März/April
Rubrik Themen Termine
Wirtschaft
Branchen-Special
Oskar-Patzelt-
Stiftung
Beschäftigung, Unternehmensentwicklung
Mobilität, Handwerk
Nominierungsliste
Anzeigenschluss: 14.02.2025
Druckunterlagenschluss: 19.02.2025
Erscheinungstermin: 24.03.2025
Ausgabe 3-4/2025 - Mai/Juni | Juli/August
Rubrik Themen Termine
Wirtschaft
Branchen-Special
Oskar-Patzelt-
Stiftung
Innovation, Engagement in der Region
Dienstleistung
Balleinladung, Juryliste
Anzeigenschluss: 30.05.2025
Druckunterlagenschluss: 06.06.2025
Erscheinungstermin: 07.07.2025
Ausgabe 5/2025 - September/Oktober
Rubrik Themen Termine
Wirtschaft
Branchen-Special
Oskar-Patzelt-
Stiftung
Finanzierung
Umwelt, Energie
Balleinladung
Anzeigenschluss: 04.08.2025
Druckunterlagenschluss: 11.08.2025
Erscheinungstermin: 05.09.2025
Ausgabe 6/2025 - November/Dezember
Rubrik Themen Termine
Wirtschaft
Branchen-Special
Oskar-Patzelt-
Stiftung
Kommunikation, Marketing
Industrie
Auszeichnungsliste (Gratulationen)
Anzeigenschluss: 24.10.2025
Druckunterlagenschluss: 28.10.2025
Erscheinungstermin: 17.11.2025
Mediadaten 2025 5
Online-Mediadaten
ReLaunch bis Sommer 2025
Werbeform Laufzeit Preise in Euro
1 Advertorial, Fachbeiträge, Expertentipps,
BestPractise- Beispiele
mit Verlinkung, Adresse und
Bild/Grafik, laufende Platzierung
1 Jahr bis 2.500 Zeichen
(incl. Leerzeichen) 350,00*
bis 5.000 Zeichen
(incl. Leerzeichen) 450,00*
2 Auftritt als Themenpartner im
Randartikel mit Verlinkung 230 x
80 Pixel - Button
(je PT-Rubrik)
1 Monat Logo + Link 350,00
2 Monate Logo + Link 490,00
Advertorial
3 Auftritt als Premium-Sponsor
des aktuellen Themen specials
mit einem Skyscraper 120 x 600
Pixel
(alle PT-Rubriken)
1 Monat 1.500,00*
2 Monate 2.500,00*
Verlinkung auf Kundenhomepage‚
(für Inserenten der Printausgabe)
1 Jahr aus Online-PDF-Magazin 200,00
Auftritt als Magazinpartner mit
eigener Unterseite und Newsliste
und monatlich mind. einem
News- oder
Unternehmensbeitrag
1 Monat 1.500,00
2 Monate 2.500,00
*Setzung eines Follow-Attributes gegen Aufpreis möglich
(alle Preise zzgl. ges. MwSt., bei Schaltung über Agenturen
zzgl. 15% AE und ges. MwSt.)
Mediadaten 2025 6
Anzeigenpreisliste
Anzeigen-Format
4c - vierfarbig Grundpreis
2/1 Seite 10.700,-
1/1 Seite 6.500,-
2/3-Seite 5.800,-
Juniorpage 4.200,-
1/2 Seite 3.900,-
1/3 Seite 2.900,-
1/4 Seite 2.500,-
1/6 Seite 1.900,-
Alle Preise in Euro
Verlinkung auf Kundenhomepage (für Inserenten der Printausgabe) aus Online-PDF-Magazin 200,-
Laufzeit: 1 Jahr
Mengenstaffel
ab 3 Seiten 5% Rabatt
ab 6 Seiten 10% Rabatt
Malstaffel (bei gleicher Vorlage)
ab 3 Anzeigen 3% Rabatt
ab 6 Anzeigen 5% Rabatt
Druckauflage: 30.000
Verbreitete Auflage: 29.800
Es gilt
• Preise gelten bei Anlieferung vollständiger Druckvorlagen im PDF-Format 15% AE für Agenturen
• Bei Platzierungszusagen (z.B. Umschlagseiten) wird ein Aufschlag von 30% berechnet.
• Alle Preise verstehen sich in Euro, zuzüglich ges. Umsatzsteuer.
• Die Preisliste 1/2025 ist gültig ab 12.11.2024
Mediadaten 2025 7
Anzeigenpreisliste Special-Partner
Anzeigen-Format
4c - vierfarbig
Ortspreis
4c - vierfarbig
Grundpreis
2/1 Seite 5.650,- 6.600,-
1/1 Seite 3.450,- 4.100,-
2/3 Seite 2.900,- 3.400,-
Juniorpage 2.400,- 2.800,-
1/2 Seite 2.250,- 2.650,-
1/3 Seite 1.600,- 1.900,-
1/4 Seite 1.350,- 1.600,-
1/6 Seite 990,- 1.200,-
Alle Preise in Euro
Verlinkung auf Kundenhomepage (für Inserenten der Printausgabe) aus Online-PDF-Magazin 100,-
Laufzeit: 1 Jahr
Mengenstaffel
ab 3 Seiten 5% Rabatt
ab 6 Seiten 10% Rabatt
Malstaffel (bei gleicher Vorlage)
ab 3 Anzeigen 3% Rabatt
ab 6 Anzeigen 5% Rabatt
Druckauflage: 30.000
Verbreitete Auflage: 29.800
Es gilt
• Ortspreise gelten bei direkter Beauftragung des Verlages durch den Inserenten
und Anlieferung vollständiger Druckvorlagen im PDF-Format
• Grundpreise gelten bei Einschaltung von Werbemittlern oder Agenturen sowie bei Gestaltung durch den Verlag.
• Bei Platzierungszusagen (z.B. Umschlagseiten) wird ein Aufschlag von 30% berechnet.
• Text-, Bild-, Layout-, Satz- und Druckvorlagenaufwendungen des Verlages werden nach
Stunden- bzw. Pauschsätzen berechnet.
• Alle Preise verstehen sich in Euro, zuzüglich ges. Umsatzsteuer.
• Die Preisliste 1/2025 ist gültig ab 12.11.2024
Mediadaten 2025 8
Anzeigenformate
2/1 Seite mit Beschnitt
B 420 x H 297 mm + 5 mm DE
2 x 1/2 Seite mit Beschnitt
B 420 x H 145 mm + 5 mm DE
1/1 Seite ohne Beschnitt
B 196 x H 283 mm
1/1 Seite mit Beschnitt
B 210 x H 297 + 5 mm DE
2/3 Seite hoch ohne Beschnitt
B 128 x H 283 mm
2/3 Seite hoch mit Beschnitt
B 135 x H 297 + 5 mm DE
1/2 Seite quer ohne Beschnitt
B 196 x H 138 mm
1/2 Seite quer mit Beschnitt
B 210 x H 145 + 5 mm DE
1/3 Seite hoch ohne Beschnitt
B 64 x H 283 mm
1/3 Seite hoch mit Beschnitt
B 71 x H 297 + 5 mm DE
1/3 Seite quer ohne Beschnitt
B 196 x H 94 mm
1/3 Seite quer mit Beschnitt
B 210 x H 101 mm + 5 mm DE
Junior-Page mit Beschnitt
B 135 x H 188 + 5 mm DE
1/3 Seite block ohne Beschnitt
B 124 x H 138 mm
1/4 Seite block ohne Beschnitt
B 94 x H 138 mm
1/6 Seite hoch ohne Beschnitt
B 64 x H 138 mm
Alle Angaben in Millimeter (B) = Breite und (H) = Höhe
DE = Druckerweiterung: Für Annoncen, die in den Formatbeschnitt
gestaltet sind, muss für die Druckerei eine Zugabe von 5 mm an den
Seiten Ihrer Annonce zum angegebenen Format hinzugerechnet
werden, die im Beschnitt stehen, bzw. bis zur Seitenformat kante
reichen.
Mediadaten 2025 9
Anzeigenpreisliste ePaper
Anzeigen-Format
PR-Redaktion / Anzeigen
4/1 Seite 2.900,-
3/1 Seite 2.400,-
2/1-Seite 1.800,-
1/1-Seite 990,-
2/3 Seite 800,-
1/2 Seite 700,-
1/3 Seite 600,-
Alle Preise in Euro
Verlinkung auf Kundenhomepage (für Inserenten der Printausgabe) aus Online-PDF-Magazin 200,-
Laufzeit: 1 Jahr
Die ePaper der PT-Familie ergänzen die periodischen Printausgaben. Sie bieten mittelständischen Unternehmern
eine treffsichere Kommunikationsplattform zur Information über Innovationen, Führungserfahrungen,
Marktentwicklungen, Trends und Perspektiven. Der Unternehmer wird als persönlich agierender
und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis
zu Personalaufgaben und technischen Investitionen. Den Leser erwarten persönlich gehaltene Artikel
zu wirtschaftlichen Rahmendaten und darauf basierende Handlungsempfehlungen. Die durchgängige
redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen
Oskar-Patzelt-Stiftung „Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Sichere Zukunft“ zum Ausdruck
kommt. Für den von der Stiftung jährlich verliehenen „Großen Preis des Mittelstandes“ wurden bundesweit
mehr als 22.000 Unternehmen nominiert.
Es gilt
• Preise gelten bei Anlieferung vollständiger Druckvorlagen im PDF-Format 15% AE für Agenturen
• Bei Platzierungszusagen (z.B. Umschlagseiten) wird ein Aufschlag von 30% berechnet.
• Text-, Bild-, Layout-, Satz- und Druckvorlagenaufwendungen des Verlages werden
nach Stunden- bzw. Pauschsätzen berechnet.
• Alle Preise verstehen sich in Euro, zuzüglich ges. Umsatzsteuer.
• Die Preisliste 1/2025 ist gültig ab 12.11.2024
Mediadaten 2025 10
Events Großer Preis des Mittelstandes
Jedes Jahr im September und Oktober verleiht die
Oskar-Patzelt-Stiftung den
„Großen Preis des Mittelstandes“.
Der Fokus liegt auf der Wertschätzung bundesweiter
mittelständischer Unternehmen.
Es gibt zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten im
Rahmen der Preisverleihungen, sprechen Sie uns an!
Termine:
• 13.09.2025 - Maritim Hotel Würzburg
FÜR BAYERN, BADEN-WÜRTTEMBERG, HESSEN, THÜRINGEN,
BERLIN, BRANDENBURG UND SACHSEN
• 27.09.2025 - Maritim Hotel Düsseldorf
FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN, NIEDERSACHSEN, BREMEN,
HAMBURG, SCHLESWIG-HOLSTEIN, RHEINLAND-PFALZ, SAARLAND,
MECKLENBURG-VORPOMMERN UND SACHSEN-ANHALT
• 18.10.2025 - Maritim Hotel Düsseldorf
BUNDESWEITE PREMIER-SONDERPREISE
Mediadaten 2025 11
Sponsoring Großer Preis des Mittelstandes
Hauptsponsor,
reg. *
Förderer,
reg. *
Sponsor
Stufe I,
reg. *
Sponsor
Stufe II,
reg. *
Leistungen
ab 25.000
EUR
ab 10.000
EUR
3.500
EUR
1.500
EUR
Logo auf dem Flyer für Gala und Ball, ca. 7.500 Stück Cover – – Innenteil
Logo auf Folder mit der Eintrittskarte Innenteil Innenteil Innenteil Rückseite
Logo incl. Verlinkung auf der Sponsorenseite auf
mittelstandspreis.com
Schriftzug auf Sponsoren-Seite in Ausg. 6/2025
des PT-Magazins
Schriftzug in der Ballzeitung
Logo auf Bestellformular in Ausgaben 1 bis 5/2025
des PT-Magazin, je 30.000 Exemplare
–
Logo incl. Verlinkung in Online-Magazinen 1 bis 5/2025
–
Logo auf 5.000 weiteren A4-Flyern für
Veranstaltungen und Nominierungen
–
Präsentationsfläche für Displaywände etc. im Foyer, wo
Sektempfang und das spätere festliche Buffet stattfinden
– –
Ehrenkarten zur Veranstaltung vier zwei – –
NEU: Logo auf einer separaten Fotowand im Foyer,
welche auf allen Auszeichnungsgalas 2025 aufgestellt ist
sowie prominent auf der Show Leinwand im Saal
– –
Logo auf den Tischständer-Karten
– – –
Logo auf dem Cover der Ballzeitung
– – –
NEU: Präsentation im PT-Magazin (nach Absprache)
– – –
Möglichkeit eines kurzen Gruß- oder
Schlusswortes an die Gäste
– – –
alle Preise zzgl. 19% . MwSt.
Die Auszeichnungsgalas des Jahres 2025
13. September 2025 - Maritim Hotel Würzburg:
Preisverleihung für Bayern, Baden-Württemberg, Hessen,
Thüringen und Sachsen, Berlin/Brandenburg
27. September 2025 - Maritim Hotel Düsseldorf:
Preisverleihung für Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/
Bremen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Schleswig-Holstein/
Hamburg, und Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern
18. Oktober 2025 - Maritim Hotel Düsseldorf:
Bundesball mit Verleihung der Sonderpreise und der
Ehrenplaketten.
Diese Leistungen sind gültig für eine der insgesamt drei
Auszeichnungsveranstaltungen des 31. Wettbewerbes
„Großer Preis des Mittelstandes“, November 2024 bis
Oktober 2025. (* Sponsoren-Akkreditierung nur bis Ende
Januar 2025). Für Unternehmen, die sich im Jahr 2025 als
Unterstützer auf mehreren Veranstaltungen präsentieren
wollen, gibt es weitere Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!
Mediadaten 2025 12
AGB
1. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote
des Verlages erfolgen ausschließlich aufgrund
dieser Geschäftsbedingungen. Mit
der Unterzeichnung des Auftrages verzichtet
der Auftraggeber ausdrücklich auf die
Anwendung seiner eigenen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen auf den abgeschlossenen
Vertrag, sofern er solche besitzt.
Vereinbarungen, die hiervon abweichen, sind
nur verbindlich, wenn sie schriftlich zwischen
den Vertragsparteien vor oder bei Abschluss
des Auftrages vereinbart werden.
2. Mit der Unterzeichnung des Auftragsformulars
durch den Auftraggeber kommt ein Auftrag
zur Veröffentlichung bzw. Verbreitung von
Anzeigen oder Fremdbeilagen rechtswirksam
zustande.
3. Der Verlag behält sich vor, auch im Rahmen
eines Vertrages über mehrere Einzelaufträge,
Einzelanzeigen oder Fremdbeilagen wegen
des Inhalts, der Herkunft, der technischen
Form oder der Durchführbarkeit nach billigendem
Ermessen innerhalb von zwei
Wochen nach Erhalt des Auftragsformulars
bzw. der Druckvorlagen schriftlich abzulehnen.
Die Frist gilt mit der Absendung
durch den Verlag innerhalb von zwei
Wochen als eingehalten. In diesem Falle
verliert der abgeschlossene Vertrag jede
Rechtsgültigkeit, ohne dass sich hieraus
irgendwelche Verpflichtungen für den
Vertragspartner ergeben. Anzeigen, die auf
Grund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen
erkennbar sind, werden als solche vom
Verlag mit dem Wort „Anzeige“/ „PR-Beitrag“/
„Firmenpräsentation“ deutlich kenntlich
gemacht. Angaben des Auftraggebers zu
Platzierungen gelten nur als Wunsch und verpflichten
den Verlag nicht, soweit nicht ausdrücklich
und schriftlich Platzierungszusagen
gemacht wurden.
4. Sofern Anzeigen und Beilagen über
Werbemittler und -agenturen eingehen oder
der Verlag die Druckunterlagen erstellt, gilt
der Grundpreis lt. Preisliste. Anderenfalls gilt
ein ermäßigter Ortspreis. Werbungsmittler
und -agenturen sind verpflichtet, sich in ihren
Angeboten, Verträgen und Abrechnungen
mit den Werbungtreibenden an die Preisliste
des Verlages zu halten.
5. Der Auftraggeber ist für die Richtigkeit und
rechtliche Zulässigkeit der Anzeigentexte
und -bilder allein verantwortlich. Er stellt
den Verlag von sämtlichen Ansprüchen
Dritter frei, die aus der Verletzung gesetzlicher
Bestimmungen entstehen können.
Der Verlag ist nicht verpflichtet zu prüfen,
ob durch die Anzeigen oder Beilagen
Rechte Dritter oder gesetzliche Vorschriften
des Wettbewerbs- und Urheberrechts
beeinträchtigt werden. Der Auftraggeber
ist verpflichtet, den Verlag nach Treu und
Glauben bei der Rechtsverteidigung gegenüber
Dritten zu unterstützen. Er informiert
den Verlag schriftlich über abgegebene
Unterlassungserklärungen oder einstweilige
Verfügungen im Zusammenhang mit einer
in Auftrag gegebenen Anzeige, ansonsten
entfällt jegliche Haftung.
6. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag sämtliche
für die Nutzung der Werbung in Print-,
Online- und Internetmedien aller Art erforderlichen
urheberrechtlichen Nutzungs-,
Leistungsschutz- und sonstigen Rechte, insbesondere
das Recht zur Vervielfältigung,
Verbreitung, Übertragung, Sendung, öffentlichen
Zugänglichmachung, Entnahme aus
einer Datenbank und Abruf, und zwar örtlich
unbegrenzt und zeitlich und inhaltlich in dem
für die Durchführung des Auftrages notwendigen
Umfang.
7. Der Verlag sendet Anzeigenvorlagen
und Druckunterlagen nur auf besondere
Anforderung an den Auftraggeber
zurück. Nach sechs Wochen ab erstmaliger
Verbreitung der Anzeige endet die
Aufbewahrungspflicht des Verlages für
Anzeigenvorlagen und Druckunterlagen.
8. Sofern der Verlag die Druckvorlagen
erstellt, erhält der Auftraggeber einen
Korrekturabzug und hat diesen spätestens
fünf Tage nach Erhalt dem Verlag mit der
Druckgenehmigung oder Korrekturangaben
zurückzusenden. Nicht fristgemäße
Zurücksendung wird als Druckgenehmigung
gewertet. Die Haftung des Verlages für dennoch
verbliebene Druck- oder sonstige Fehler
einer Anzeige ist ausgeschlossen. Kosten
für Änderungen ursprünglich vereinbarter
Ausführungen trägt der Auftraggeber.
9. Liefert der Auftraggeber digitale
Druckvorlagen, übernimmt der Verlag für
die Wiedergabe- und Farbqualität keine
Gewähr. Für die rechtzeitige Lieferung
und einwandfreie Beschaffenheit der
Druckunterlagen entsprechend der technischen
Vorgaben des Verlages ist allein der
Auftraggeber verantwortlich.Kosten für vom
Auftraggeber gewünschte Änderungen hat
der Auftraggeber zu tragen.
10. Gewährleistungsansprüche und sonstige
Reklamationen können nur innerhalb
einer Ausschlussfrist von vier Wochen
nach Erscheinen geltend gemacht werden.
Ansprüche auf Zahlungsminderung
oder Ersatzanzeigen entstehen nur in dem
Umfang, indem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt
wurde. Der Verlag hat das Recht,
eine Ersatzanzeige abzulehnen, wenn der
dafür notwendige Aufwand unter Beachtung
des Schuldverhältnisses und der Gebote
von Treu und Glauben in einem groben
Missverhältnis zum Leistungsinteresse des
Auftraggebers steht oder nur mit unverhältnismäßig
hohen Kosten für den Verlag
möglich wäre. Für sämtliche Schäden, gleich
ob aus vertraglicher Pflichtverletzung oder
unerlaubter Handlung, beschränkt sich die
Haftung des Verlages auf den Ersatz des
typischen vorhersehbaren Schadens bis
höchstens zur Höhe des Anzeigenentgelts, es
sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder
grob fahrlässig durch gesetzliche Vertreter
oder leitende Angestellte verursacht. Dies
gilt auch für Gewährleistungsansprüche auf
Grund der Papier- oder Druckqualität. Alle
gegen den Verlag gerichteten Ansprüche verjähren
in einem Jahr ab dem gesetzlichen
Verjährungsbeginn, sofern sie nicht auf vorsätzlichem
Verhalten beruhen.
11. Das Nichterscheinen oder verspätete
Erscheinen einer Anzeige durch höhere
Gewalt, illegale Streiks, rechtswidrige
Beschlagnahme,Verkehrsstö rungen, allgemeine
Rohstoff- oder Energieverknappung
oder dergleichen im Betrieb des Verlages
oder seiner Zuliefer- und Hilfsbetriebe
berechtigt nicht zu Ansprüchen gegen
den Verlag. In diesem Falle hat der Verlag
Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten
Anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit
mindestens 80 Prozent der im Durchschnitt
des letzten Jahres verbreiteten Auflage ausgeliefert
worden ist. Bei geringeren Verlags -
auslieferungen wird der Rechnungsbetrag in
angemessenem Verhältnis gekürzt.
12. Eine Auflagenminderung berechtigt nur dann
zu einer Preisminderung, wenn und soweit
sie im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten
Anzeige beginnenden Insertionsjahres die
veröffentlichten (garantierten) Druck- und
Verbreitungsauflagen nach der Definition der
IVW um 10 Prozent überschreitet. Die mögliche
Auflagenminderung errechnet sich als
Saldo der Auflagenüber- und -unterschreitungen
der belegten Ausgaben innerhalb des
Insertionsjahres. Voraussetzung für einen
Anspruch ist ein rabattfähiger Abschluss
auf Basis der Mengen-/Malstaffel und für
mindestens drei Ausgaben. Ein Anspruch
auf Naturalgutschrift oder Rückvergütung
besteht erst ab einer Rückvergütungssumme
von mindestens 1.000,00 Euro.
13. Nach Drucklegungstermin ist ein Rücktritt
des Auftraggebers vom Auftrag ausgeschlossen.
Der Verlag liefert in der Regel
als Anzeigenbeleg eine vollständige
Belegnummer. Kann diese nicht mehr
beschafft werden, tritt an deren Stelle eine
Belegseite, ein Anzeigenausschnitt oder
eine rechtsverbindliche Bescheinigung des
Verlages über die Veröffentlichung und
Verbreitung der Anzeige. Rechnungslegung
und Zahlungsfristen sind in der jeweils
aktuellen Preisliste vereinbart. Bei
Zahlungsverzug oder Stundung berechnet
der Verlag 4 % Zinsen über dem Diskontsatz
der Deutschen Bundesbank und sämtliche
Mahn- und Einziehungskosten. Bei Vorliegen
begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit
des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt,
auch während der Laufzeit eines
Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer
Anzeigen von der Vorauszahlung des
Rechnungsbetrages und vom Ausgleich offen
stehender Beträge abhängig zu machen.
14. Sollte eine der vorgenannten Bestimmungen
rechtlich nichtig sein oder werden, so wird
dadurch die Rechtsgültigkeit der übrigen
Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle
der nichtigen Festlegungen tritt die inhaltlich
nächstliegende rechtsgültige Formulierung.
Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages in
Leipzig. Ausschließlicher Gerichtsstand ist,
soweit der Auftrageber Kaufmann oder juristische
Person des öffentlichen Rechts ist,
Leipzig.
Mediadaten 2025 13
Kontakt
+49 341 240 61 00
info@op-pt.de
OPS Netzwerk GmbH
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Mediadaten 2025 14