24.03.2025 Aufrufe

Guidepost Future Day 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

GUIDEPOST


Doppelte Transformation

Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung

VORWORT

Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung

sind zwei der größten Herausforderungen

und zugleich Chancen,

mit denen sich unsere Gesellschaft

heute und in den kommenden

Jahren intensiv auseinandersetzen

muss. Die existenziellen Herausforderungen

für die Menschheit nehmen

stetig zu und sind derzeit größer als

je zuvor – die Zukunft scheint ungewiss.

Angesichts der Klimakrise und weiterer

globaler Krisen wie Kriege, Pandemien

oder Populismus wird ein

Umdenken zur dringenden Notwendigkeit.

Unternehmen müssen

sich an steigende regulatorische Anforderungen

und die Forderungen

nach nachhaltigem Wirtschaften anpassen.

Sie spielen dabei eine entscheidende

Rolle, da sie nicht nur

Güter und Dienstleistungen produzieren,

sondern auch die Haltungen

der Mitarbeitenden und der Gesellschaft

prägen.

Gleichzeitig befinden wir uns in einem

technologischen Umbruch, der

große Chancen bietet. Nachhaltigkeit

und Digitalisierung sind eng miteinander

verknüpft, und die digitale

Transformation ist ein zentraler Treiber

für nachhaltiges Wirtschaften.

Ganzheitlich betrachtet bringt die

Digitalisierung sowohl Vorteile als auch

Nachteile mit sich. Einerseits kann sie

negative Auswirkungen auf Umwelt

und Gesellschaft haben, wie hohe

Stromverbräuche durch Streaming,

steigende Nachfrage nach Rohstoffen

und umweltschädliche sowie sozial

ungerechte Entsorgungspraktiken

von Elektroschrott.

Andererseits bietet die Digitalisierung

die Möglichkeit, Wirtschaft, Städte,

Mobilität, Arbeit, Organisationsstrukturen

und Produktionsprozesse

nachhaltiger und klimafreundlicher

zu gestalten. Sie kann somit zur nachhaltigen

Entwicklung beitragen, indem

sie eine umfassende und schnellere

Ausrichtung aller Lebensbereiche am

Ziel der Nachhaltigkeit ermöglicht.

Betrachtet man die gesamtgesellschaftliche

Transformation, ist der

betriebliche Wandel ein wesentlicher

Bestandteil. Unternehmen übernehmen

zunehmend Verantwortung, indem

sie nachhaltige Produkte und umweltfreundlichere

Produktionsprozesse

anbieten. Durch die Verknüpfung der

Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung

können Unternehmen

nicht nur ihre ökologischen und sozialen

Ziele besser erreichen, sondern

auch einen Wettbewerbsvorteil erlangen.

Digitale Technologien sind dabei


entscheidend, um Geschäftsmodelle

umzugestalten, ressourcenschonend

zu wirtschaften und Nachhaltigkeitsbemühungen

individuell zu messen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen:

Sowohl die nachhaltige als

auch die digitale Transformation müssen

zur Bewältigung der Herausforderungen

unserer Zeit schnell und

voller Kraft und im besten Fall synergetisch

vorangetrieben werden. Hierfür

ist unternehmerisches Denken

und Handeln gefragt.

Nachhaltig

digitalisieren.

Doppelt transformieren!


Technik

Zukunft ist ein Handlungsraum

Warum Future Management gerade jetzt wichtig ist

Ein Beitrag von Harry Gatterer, CEO des Zukunftsinstitut und Keynote Speaker

auf dem Future Day 2025

Orientierung in der

Komplexität:

Die 13 Leitsätze für 2025

SPEAKER

Zwei Megatrends prägen unsere Zeit

ganz besonders: Konnektivität und

Ökointelligenz. Die zunehmende Vernetzung

verändert, wie wir arbeiten,

kommunizieren und Wertschöpfung

organisieren. Gleichzeitig wächst das

Bewusstsein dafür, dass ökologisches

Denken und Handeln zur Grundlage

nachhaltigen Wirtschaftens werden

müssen.

Diese beiden Entwicklungen sind keine

vorübergehenden Phänomene – sie

markieren tiefgreifende Veränderungen,

auf die jede Branche Antworten

finden muss. Zukunft ist dabei kein

Schicksal. Sie passiert nicht einfach –

sie wird gemacht.

Trotzdem begegnen wir ihr oft mit

einer passiven Haltung: Entwicklungen

wie Digitalisierung, Fachkräftemangel

oder steigende Kundenerwartungen

gelten als Herausforderungen,

auf die wir eben reagieren müssen.

Dabei liegt genau hier eine große

Chance. Denn Zukunft ist ein aktiver

Handlungsraum. Wer sie bewusst

gestaltet, kann nicht nur mit dem

Wandel Schritt halten, sondern ihn

gezielt für sich nutzen – ob als kleiner

Betrieb oder als wachsendes Unternehmen.

Als Zukunftsexperte beschäftige ich

mich seit vielen Jahren mit der Frage,

wie Organisationen zukunftsrobust

und zugleich zukunftsgestaltend werden.

Dabei hat sich ein Gedanke immer

wieder bestätigt: Zukunft lässt

sich nicht vorhersagen, aber man kann

sich systematisch auf sie vorbereiten.

Genau das ist die Idee von Future

Management.

Future Management bedeutet, eine

klare Vision zu entwickeln, Veränderungen

frühzeitig zu erkennen und

daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten.

Vier Dimensionen sind dabei

entscheidend:

1. Individual Readiness

Sind die Menschen im Unternehmen

bereit, Zukunft aktiv mitzugestalten?

2. Future Insights

Verstehen wir die relevanten Veränderungen

im Umfeld unseres Unternehmens?


3. Corporate Readiness

Ist unser Betrieb anpassungsfähig und

zugleich klar in seiner Ausrichtung?

4. Future Implementation

Schaffen wir es, gute Ideen auch wirklich

in die Praxis zu bringen?

Gerade in der Gebäudereinigung –

einer Branche, die oft im Hintergrund

wirkt, aber für das Funktionieren unseres

Alltags unverzichtbar ist – zeigt

sich, wie wichtig ein aktiver Umgang

mit der Zukunft ist. Neue Technologien,

ökologische Anforderungen

und der Wandel der Arbeitswelt eröffnen

neue Möglichkeiten – wenn

wir bereit sind, sie zu nutzen.

Future Management ist deshalb keine

theoretische Übung, sondern eine

praktische Haltung. Die Haltung, dass

wir die Zukunft nicht abwarten –

sondern gestalten.

SPEAKER


Technik

Gebäudereinigung der Zukunft

Stellen Sie sich vor, dass Waschprozesse vollkommen automatisch, digital,

ressourcen- und umweltschonend ablaufen – und dass gleichzeitig ein

modernes Zeiterfassungssystem alle relevanten Daten für das Objekt- und

Personalmanagement effizient bündelt. Nur eine Vorstellung? Nein, das ist

die Vision zur Gebäudereinigung der Zukunft!

MASCHINEN

INNOVATION

Mit dem Know-how aus mehr als 60

Jahren bietet der Branchenspezialist

Schneidereit Professional seinen Kunden

und Partnern innovative und zukunftsweisende

Waschmaschinen-,

Trockner- und Systemlösungen.

Dabei hat das Unternehmen Trends

und Entwicklungen fest im Blick. Zuverlässige,

hygienische Gebäudereinigung

ist an viele manuelle Tätigkeiten

gebunden. Nicht jede Aufgabe

in diesem personalintensiven Segment

lässt sich automatisieren.

Dennoch nutzt Schneidereit Professional

sein Branchenwissen für Lösungen,

die Prozesse effizienter und ressourcenschonender

ablaufen lassen.

Ergänzt durch digitale Tools wie das

Zeiterfassungssystem trac wird Kunden

und Partnern der Weg in die digitale

Zukunft der Gebäudereinigung

geebnet.

Ergonomische und nachhaltige

Reinigung

Ein höhenverstellbarer Sockel ermöglicht

das ergonomische Bedienen der

Maschinen. Eine integrierte Kamera erkennt

die Körpergröße des Maschinenbedienenden

und fährt die Waschmaschine

auf die entsprechende

Höhe. Das reduziert die körperliche

Belastung bei Be- und Entladung

und mindert so das Risiko von krankheitsbedingten

Ausfällen.

Eine Sensorik ermittelt den Verschmutzungsgrad

der zu reinigenden Textilien

und steuert das Wasch- und

Aufbereitungsprogramm entsprechend

aus. Das System ermöglicht

ein optimales Waschergebnis bei maximaler

Effizienz und Nachhaltigkeit

durch Rückgewinnung wiederverwertbaren

Wassers.

Mobil, vielseitig, flexibel

Das digitale Zeiterfassungssystem

trac ist der Transfer in die digitale

Zukunft der Gebäudereiniger. Einfach

zu bedienen, erfasst das System alle

für das Objekt- und Personal-management

relevanten Daten und bietet

damit den kompletten Überblick.


MASCHINEN

INNOVATION


neu 250321 MP

SPRiNTUS setzt Maßstäbe im Thema

Nachhaltigkeit

Die SPRiNTUS GmbH ist führend bei der Herstellung von professionellen

Reinigungsgeräten und zertifizierten Sicherheitssaugern. Für seine Erfolge bei

der Nachhaltigkeit hat SPRiNTUS im Februar 2024 die EcoVadis Silbermedaille

erhalten.

MASCHINEN

INNOVATION

Die Zertifizierung hebt das erfolgreiche

Nachhaltigkeitsmanagement des

Unternehmens in den Bereichen Umwelt,

Arbeits- und Menschenrechte,

Ethik sowie nachhaltige Beschaffung

hervor.

Zudem ist SPRiNTUS seit 2023 ein

Unternehmen mit finanziellem Klimabeitrag.

Seitdem können Kunden

beim Kauf der professionellen Reinigungsmaschinen

außerdem ausgewählte

Geräte als Produkte mit

finanziellem Klimabeitrag erwerben.

Für die sogenannten ZERO Produkte

hat SPRiNTUS unvermeidbare CO₂-

Emissionen in Anlehnung an das Green

house Gas Protocol ermittelt und durch

die Unterstützung international anerkannter

Klimaschutzprojekte kompensiert.

Die qualitativ hochwertigen ZERO

Trockensauger werden am Firmensitz

in Welzheim hergestellt und bestehen

bis zu 75 Prozent aus Regranulatkunststoff.

„Wir möchten nicht

nur durch einen nachhaltigen Umgang

mit Ressourcen, sondern auch

durch die Vermeidung und Kompensation

von Emissionen unseren ökologischen

Fußabdruck minimieren und

zu einer besseren Zukunft beitragen“,

so Geschäftsführer Ermin Fazlic.

SPRiNTUS setzt auf weiteres Wachstum

in Süddeutschland

SPRiNTUS hat an seinem Firmensitz

in Welzheim den Grundstein für weiteres

Wachstum gelegt. Das im Bau

befindliche Firmengebäude ist ein

Bekenntnis zum Fertigungsstandort

Welzheim, wo der Reinigungsspezialist

infolge der stetig hohen Wachstumsraten

ein neues Montage- und

Logistikzentrum errichtet. Mit dem Neubau

kann SPRiNTUS den Montageund

Logistikbereich knapp verdoppeln

und so die räumlichen Wachstumsmöglichkeiten

für die nächsten

Jahre am Standort seines Stammsitzes

sicherstellen.

Die Produktion der Topseller an der Firmenzentrale

garantiert dem Unternehmen

nicht nur ein hohes Maß an

Flexibilität, sondern leistet auch einen

großen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

So arbeitet SPRiNTUS mit regionalen


Lieferanten zusammen, reduziert Verpackungsmaterialien

auf ein Minimum

und macht die Produkte durch

einen verantwortungsvollen Umgang

mit Ressourcen sicherer für die Umwelt.

75% REZYKLAT

INNOVATIV UND NACHHALTIG

für eine grüne Zukunft

www.sprintus.eu

SPRiNTUS GmbH · Reizenwiesen 1 · 73642 Welzheim

MASCHINEN

INNOVATION


KÄRCHER:

MIT ROBOTIK IN DIE ZUKUNFT.

KÄRCHER:

MIT ROBOTIK IN DIE ZUKUNFT.

Die Reinigungsbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter der Mangel

an Fachkräften, steigende Anforderungen an Hygiene- und Umweltstandards sowie

die zunehmende Komplexität der Reinigungsaufgaben. Die Antwort von Kärcher auf

diese

Die

Herausforderungen

Reinigungsbranche steht

lautet:

vor

Kärcher

vielfältigen

Intelligent

Herausforderungen,

Robotic Application

darunter der

oder

Mangel

kurz

an Fachkräften, steigende Anforderungen an Hygiene- und Umweltstandards sowie

„KIRA“.

die zunehmende Komplexität der Reinigungsaufgaben. Die Antwort von Kärcher auf

diese Herausforderungen lautet: Kärcher Intelligent Robotic Application oder kurz

„KIRA“.

Scheuersaugroboter KIRA B 50

Der Reinigungsroboter KIRA B 50 ist für Einsätze auf

Scheuersaugroboter mittleren und großen KIRA Flächen B 50 ebenso geeignet wie

Der für Fahrten Reinigungsroboter engen KIRA Umgebungen. B 50 ist für Dockingstation

Einsätze auf

mittleren und Lithium-Ionen-Batterie und großen Flächen ebenso versetzen geeignet KIRA wie B 50 in

für die Fahrten Lage, sich in engen selbstständig Umgebungen. zu laden Dockingstation und automatisch

und

einsatzbereit

Lithium-Ionen-Batterie

zu machen.

versetzen

Die hohe

KIRA

Reinigungsleistung

sowie das randnahe Arbeiten sparen manuellen

B 50 die Lage, sich selbstständig zu laden und automatisch

einsatzbereit zu machen. Die hohe Reinigungsleistung

sowie das randnahe Arbeiten sparen manuellen

Aufwand und Arbeitszeit.

Aufwand und Arbeitszeit.

D

Y

Un

du

KI

MASCHINEN

INNOVATION

Saugroboter KIRA CV 50

Ausgestattet Saugroboter mit KIRA Wechsel-Akkus, CV 50 bearbeitet der

Saugroboter

Ausgestattet

KIRA

mit

CV

Wechsel-Akkus,

50 kleine bis

bearbeitet

mittelgroße

der

Teppich-

und Hartbodenflächen. Dabei liegt der Fokus

Saugroboter KIRA CV 50 kleine bis mittelgroße Teppich-

und Hartbodenflächen. Dabei liegt der Fokus

auf hoher autonomer Flächenleistung bei intuitiver

auf hoher autonomer Flächenleistung bei intuitiver

Bedienung. Bedienung. Dank Dank robuster, robuster, sicherheitszertifizierter

sicherheitszertifizierter

Sensorik Sensorik und und großer großer LiDAR-Reichweite reinigt KIRA KIRA

CV CV 50 50 selbst selbst weitläufige Umgebungen selbstständig.

Meldungen zu zu Status, Akkulaufzeit oder Fehlern

sowie sowie ausführliche Reinigungsnachweise werden in in

der der App App empfangen.


DON´T ITDO IT IT

YOURSELF

YEARS

YEARS

YEARS YEARS YEARS

OF MAKING

OF MAKING

OF MAKING OF MAKING OF MAKING

A DIFFERENCE

A DIFFERENCE

A DIFFERENCE A DIFFERENCE A DIFFERENCE

Unsere Unsere Unsere Unsere autonomen, Unsere autonomen, professionellen Reinigungsroboter bestechen bestechen bestechen

durch durch durch die die durch die durch die die Eigenständigkeit und und neusten und neusten und und neusten technischen neusten technischen Features Features Features

für für eine für eine eine für eine für eine flächendeckende und und sichere und sichere sichere und und sichere Reinigung. sichere Reinigung. Reinigung.

el r Mangel der Mangel

KIRA KIRA CV KIRA 50 CV Vorteile

50 CV KIRA Vorteile

50 KIRA Vorteile CV 50 CV Vorteile 50 Vorteile

owie rds sowie

er ärcher auf auf

Intelligente Intelligente Intelligente

urz der kurz

Hindernisumfahrung

KIRA KIRA B KIRA 50 B Vorteile

50 B KIRA Vorteile 50 Vorteile

KIRA B 50 Vorteile B 50 Vorteile

Intelligente Intelligente Intelligente

Hindernisumfahrung

f Einsätze auf auf

eignet t wie wie

ingstation

IRA 50 B in 50 in

ch d automatisch

igungsleisn

manuellen

Reinigung bisReinigung Reinigung bis bis

an den an den Rand

den Rand

Rand den an Rand den Rand

Robuste Robuste Robuste und

und Robuste und Robuste und und

verlässliche verlässliche verlässliche Navigation Navigation Navigation

Hochauflösendes

Touchdisplay

Touchdisplay

Autonomer und Autonomer und Autonomer und und und

manueller manueller Betrieb manueller Betrieb

Betrieb manueller Betrieb Betrieb

MASCHINEN


KENTER – der

Innovationstaktgeber

Wir stehen für Innovation,

Nachhaltigkeit und Produktivität.

Mit unserem Angebot sind wir Vorreiter bei innovativen

und alternativen Ansätzen in der Reinigung, die Ihnen

in ökonomischer und ökologischer Sicht große Perspektiven

eröffnen. Wir bieten Lösungen, die das Reinigen

nachhaltiger und gesünder machen.

Wir setzen mit ressourcenschonender Robotik, nachhaltiger

Reinigungstechnik und Digitalisierungslösungen

einen neuen Standard in der Reinigungstechnik. Dafür

suchen wir weltweit nach den innovativsten Produkten

und entwickeln maßgeschneiderte Systemlösungen.

Für unsere Kunden optimieren wir Prozesse und entwickeln

Reinigungskonzepte, welche die Produktivität

nachhaltig steigern und die Arbeit effizienter machen.

Als zuverlässiger Partner und großes Handelshaus,

stehen wir Ihnen, unseren Kunden bei allen Herausforderungen

von heute und morgen an 28 Standorten

lösungsorientiert zur Seite.

Ihr Rainer Kenter mit seinem Team

Immer die aktuellsten Informationen erhalten?

Abonnieren Sie unsere GoodNews!

MASCHINEN

INNOVATION


Innovationstaktgeber

Antworten auf die

Herausforderungen in der

Gebäudereinigung von

heute und morgen

MASCHINEN

INNOVATION


Die Die Die Zukunft der der der Reinigung beginnt heute: Tea

die die die Antwort auf auf auf die die die Herausforderungen Rent

R

#Reinigungsroboter

Tägliche Tägliche Tägliche Reinigungsaufgaben

in der in der Bodenreinigung

der Kosten Kosten senken, Kosten senken, Qualität senken, Qualität Qualität steigern, steigern, steigern, Nachhaltigkeitsziele erreichen: erreichen: erreichen:

Maximale Maximale Effizienz, Maximale Effizienz, gleichbleibend Effizienz, gleichbleibend gleichbleibend beste beste beste Reinigungsleistung, minimaler minimaler minimaler

Ressourcenverbrauch (Wasser, (Wasser, (Wasser, Reinigungsmittel, Energie). Energie). Energie).

Ressourcen für für Mehrgeschäft für und und und Wachstum frei machen: frei machen: frei machen:

Kann bis Kann zu bis 80% Kann zu der bis 80% anfallenden zu der 80% anfallenden der anfallenden Reinigungsarbeiten der der Bodenreinigung

der übernehmen übernehmen übernehmen und so und mehr so und als mehr nur so als mehr den nur als den nur Personalmangel den ausgleichen. ausgleichen. ausgleichen.

Mitarbeiter-Loyalität steigern steigern steigern durch durch Cobotic durch Cobotic Teams: Cobotic Teams: Teams:

Roboter Roboter und Roboter und Reinigungskraft und arbeiten arbeiten zusammen. arbeiten zusammen. zusammen. Der Roboter Der Roboter Der übernimmt Roboter übernimmt übernimmt die die die

schwere schwere Arbeit. schwere Arbeit. So verringern Arbeit. So verringern So Sie verringern die Sie Ausfallquote die Sie Ausfallquote die Ausfallquote und loyalisieren und loyalisieren und Ihre loyalisieren Mitarbeiter.

Ihre Mitarbeiter.

Ihre Mitarbeiter.

Unternehmen attraktiv attraktiv attraktiv machen machen machen – Personal – Personal – Personal gewinnen:

Image Image als Image als zukunftsfähiges als Unternehmen Unternehmen Unternehmen bei allen bei Stakeholdern allen bei Stakeholdern allen Stakeholdern steigern steigern steigern

und so und auch so und neue, auch so junge neue, auch junge neue, und höher junge und höher qualifizierte und höher qualifizierte qualifizierte Menschen Menschen begeistern.

Menschen begeistern. begeistern.

Easy-to-use:

Ein zuverlässiger Ein zuverlässiger Ein zuverlässiger Partner Partner ohne Partner Allüren, ohne Allüren, ohne der sich Allüren, der fast sich der alles fast sich selbst alles fast selbst beibringt alles selbst beibringt und beibringt nur und wenig nur und wenig nur wenig

Zeit des Zeit Personals des Zeit Personals des braucht Personals braucht ... das braucht schafft ... das schafft ... Ressourcen das schafft Ressourcen für Ressourcen andere für andere Aufgaben. für andere Aufgaben. Aufgaben.

24/7 24/7 24/7

Ihre Roboter Ihre Roboter Ihre arbeiten Roboter arbeiten dann, arbeiten dann, wenn dann, wenn es am wenn besten am besten passt am besten und passt auch und passt zu auch und Zeiten, zu auch Zeiten, in zu denen Zeiten, in denen in denen

kein Personal kein Personal kein zum Personal Reinigen zum Reinigen zum da Reinigen ist. da ist. da ist.

#Digitalisieru

MASCHINEN

INNOVATION

Mit wenigen Mit wenigen Mit Klicks: wenigen Klicks: Ausfallzeiten Klicks: Ausfallzeite

von

Wartung Wartung und Wartung Service und Service und optimieren Service optimiere mit

chung chung von Maschinenlaufzeiten, chung von von War

Eskalationsmanagement, Dokumenta

verlängern. verlängern. verlängern.


Teams aus aus aus Reinigungskraft und und und Roboter sind sind sind

entabilität, Wachstum und und und Nachhaltigkeit!

#Reinigungskraft

#Bodenreinigungsmaschinen

Arbeitseffizienz steigern, steigern, Reinigungszeit steigern, Reinigungszeit Reinigungszeit verkürzen, verkürzen, perfekte verkürzen, perfekte Ergebnisse perfekte Ergebnisse liefern, Ergebnisse liefern, Wasserverbraucverbrauch

reduzieren: verbrauch reduzieren: Mit reduzieren: Mit leistungsstarken, Mit zuverlässigen zuverlässigen zuverlässigen Maschinen, Maschinen, die Maschinen, einfach die einfach die der einfach der in der

liefern, Wasser-

Wasser-

Bedienung Bedienung und Bedienung Wartung und Wartung und sind. Wartung Das sind. breite Das sind. breite Sortiment Das breite Sortiment gewährleistet Sortiment gewährleistet gewährleistet die optimal die optimal passende die optimal passende passende

Maschine Maschine für Maschine die für jeweilige die für jeweilige die Aufgabe. jeweilige Aufgabe. Aufgabe.

Die iMop Die iMop Die Scheuersaugmaschinen iMop sind ein sind ein sind ergonomisches ein Highlight Highlight für Highlight den für Anwender den für Anwender den Anwender

und bereit und bereit für und die bereit für Digitalisierung die für Digitalisierung die Digitalisierung durch durch iLink. durch iLink. iLink.

Comac Comac Comac Bodenreinigungsmaschinen mit Non-Stop mit Non-Stop mit Cleaning Non-Stop Cleaning tung reduzieren tung reduzieren tung den reduzieren den Wasserverbrauch den und verlängern und verlängern und die verlängern Einsatzzeit. die Einsatzzeit. die

Cleaning On-Board-Wasseraufberei-

Einsatzzeit.

#Manuelle Reinigung Reinigung Reinigung

Mit REKOLA Mit REKOLA Mit Waschkosten REKOLA Waschkosten Waschkosten senken, senken, Gesundheit senken, Gesundheit Gesundheit schonen, schonen, Mikroplastik schonen, Mikroplastik Mikroplastik reduzieren: reduzieren: reduzieren:

Ergonomisches, multifunktionales, platzsparendes Reinigungssystem vereint vereint Kehrbesen, vereint Kehrbesen, Kehrbesen,

Wasserschieber und Wischmopp. und Wischmopp. und Wischmopp. 4 x mehr 4 x Reichweite mehr 4 x Reichweite mehr pro Reichweite Tuch pro mit Tuch pro stark mit Tuch reduziertem

stark mit reduziertem

stark reduziertem

Mikroplastikeintrag bei der bei Reinigung. der bei Reinigung. der Reinigung. Moppwaschkosten reduzieren reduzieren sich reduzieren um sich 60% um sich bis 60% um 80%. bis 60% 80%. bis 80%.

sierung

#Nachhaltige Reinigungsmittel

Effektiv Effektiv reinigen, Effektiv reinigen, Gesundheit reinigen, Gesundheit Gesundheit schonen, schonen, schonen, Substitutionsgesetz erfüllen, erfüllen, Lager- erfüllen, Lager- und Logistikaufwanaufwand

reduzieren, aufwand reduzieren, reduzieren, Nachhaltigkeitsziele erreichen: erreichen: erreichen:

Lager- und Logistik-

und Logistik-

InnuScience InnuScience InnuScience Biotechnologieprodukte sind überwiegend sind überwiegend sind überwiegend pH-neutral, pH-neutral, frei pH-neutral, von frei flüchtigen von frei flüchtigen von flüchtigen

organischen organischen organischen Verbindungen, Verbindungen, Verbindungen, Kennzeichnungspflichten und besonders und besonders und sparsam. besonders sparsam. sparsam.

Tersano Tersano erzeugt Tersano erzeugt mit erzeugt Ozon mit aktiviertes Ozon mit aktiviertes Ozon Wasser aktiviertes Wasser mit Wasser mit Top-Reinigungsleistung mit und ist und ist und ist

besonders besonders sicher besonders sicher in sicher in Anwendung.

der in Anwendung.

der Anwendung.

llzeiten Maschinen n von Maschinen von senken, Maschinen senken, senken,

Geotracking, n mieren mit Geotracking, mit Geotracking, Überwa-

Überwa- Überwafzeiten,

, Wartungs- und Wartungs- Pflegeplänen,

und Pflegeplänen,

und Pflegeplänen,

tion, Dokumentation, BGV-Prüfintervalle

MASCHINEN

INNOVATION


Der Druck auf Dienstleistungsunternehmen

in der Reinigungsbranche

ist enorm hoch – denn die Arbeit ist

personalintensiv und hochkompetitiv.

Als wären Personalmangel und steigende

Lohnkosten nicht herausfordernd

genug, verlangen Auftraggeber eine

hohe, gleichbleibende Qualität sowie

eine transparente Dokumentation der

erbrachten Reinigungsleistungen. Und

das bei immer knapper kalkulierten

Budgets.

Als jüngstes Unternehmen der Vorwerk

Gruppe vereinen wir für Sie

das Beste aus zwei Welten: die jahrzehntelange

Erfahrung eines Konzerns,

der den Begriff Zuverlässigkeit

neu definiert hat – und die disruptive

Innovationskraft eines Startups,

das die Zukunft gestalten will.

Und die heißt Cobotic.

Die Idee der Cobotic ist es, bestehendes

Personal zu unterstützen – mit

perfekt ins Team integrierten intelligenten

autonomen Saugrobotern.

Wir präsentieren: den Nexaro NR 1500.

Klein, smart und skalierbar: Die Zukunft

der automatisierten Bodenreinigung

MASCHINEN

INNOVATION

Dank kompakter Maße erreicht der

Nexaro NR 1500 schwer zugängliche

Stellen. Der Nexaro HUB ermöglicht

eine zentrale Steuerung unbegrenzt

vieler Roboter. Der autonome Saugroboter

navigiert per KI und ist mit

ausdauernden Akkus ausgestattet.

Dank der Drop-&-Go-Funktion kann

der Roboter beliebig platziert und per

Knopfdruck gestartet werden.

Mehr erfahren unter nexaro.com



Innovative Lösungen für die Transformation

des Gebäudereiniger-Handwerks

„Jede Innovation muss umweltfreundlicher sein, als alles, was wir zuvor gemacht

haben — und das in der ganzen Betrachtung über das Produkt hinaus.“ Dr.

Thomas Schnell

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER

Unter dieser Prämisse übernimmt

DR.SCHNELL als Hersteller hochwertiger

und innovativer Reinigungslösungen

Verantwortung, gemeinsam

mit seinen Kunden das Gebäudereiniger-Handwerk

auf dem Weg in eine

nachhaltigere und digitale Ausrichtung

aktiv zu unterstützen.

Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit,

Qualität und technologischen Fortschritt

leisten wir einen entscheidenden

Beitrag zur Transformation der Branche

– im Einklang mit den Prinzipien

des Drei-Säulen-Modells aus ökologischer,

ökonomischer und sozialer

Nachhaltigkeit. Dieses Modell wird zu

einer immer wichtigeren Grundlage

der Unternehmen und Privatpersonen

bei Beschaffungs- und Kaufentscheidungen.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

beginnt bei der Entwicklung unserer

Produkte und zielt auf eine umfassende

CO2-Reduktion ab: So ermöglichen

fortschrittliche Produktformulierungen,

die auf steigendem Anteil nachwachsender

Rohstoffe basieren, eine

Verringerung des CO2-Ausstoßes entlang

der gesamten Lebensdauer – von

der Produktion über die Nutzung bis

zur Entsorgung.

Über einen ISO 14067-zertifizierten

CO2-Produktrechner erfassen wir präzise

den CO2-Fußabdruck jedes Produkts.

Das ermöglicht unserem Produktentwicklungs-Team,

Verbesserungspotenziale

offenzulegen, an den

richtigen Stellschrauben zu drehen

und durch die transparente Information

an unsere Kundschaft ein Bewusstsein

für nachhaltigeren Produkteinsatz

zu schaffen. Unsere Lösungen erfüllen

höchste Standards, die durch unabhängige

Zertifizierungen bestätigt

werden.


Innovation als Schlüssel zur Transformation

Auf dem futureDay 2025 möchten

wir zeigen, wie wir mit innovativen

Technologien und Konzepten die Gebäudereinigungsbranche

voranbringen:

• Nachhaltigkeit durch Produktlabels:

Wir arbeiten mit zertifizierten Labels

wie dem EU-Ecolabel oder Cradle-to-

Cradle, um umweltfreundliche Reinigungslösungen

zu gewährleisten,

die sowohl wirksam als auch nachhaltig

sind. Wir verfolgen das Ziel,

nur noch Produkte mit Typ-I-Umweltzeichen

(EU Ecolabel, Nordic Swan,

Österreichisches Umweltzeichen, etc.)

auf den Markt zu bringen, sofern es

eine Kategorie dafür gibt.

• Rechtssicherheit durch digitale

Helfer:

Mit digitalen Tools unterstützen wir

unsere Kunden dabei, regulatorische

Anforderungen sicher und effizient

zu erfüllen. Digitale Dokumentationslösungen

und benutzerfreundliche

Plattformen wie unser Service Cockpit

schaffen Transparenz und sparen Zeit.

• IoT-Dosiertechnik:

Smarte Dosiersysteme in den Bereichen

Großküchenspültechnik und

Textilhygiene ermöglichen eine präzise

und bedarfsgerechte Anwendung

unserer Produkte. Dadurch werden

Ressourcen geschont, die Effizienz

gesteigert und gleichzeitig höchste

Reinigungsqualität sichergestellt.

• Mitarbeiterqualifikation:

Wir setzen auf umfangreiche Schulungsprogramme

und digitale

Schulungsangebote über unseren

DR.SCHNELL CAMPUS, um Mitarbeitende

in der Branche für den professionellen

Umgang mit modernen Reinigungstechnologien

und nachhaltigen

Produkten zu qualifizieren.

• Gemeinsam eine saubere Zukunft

gestalten:

Unser Ziel ist es, die Brücke zwischen

ökologischen Anforderungen, wirtschaftlicher

Rentabilität und einem

gesellschaftlichen Miteinander zu schlagen.

Dabei sehen wir uns vor allem

als Partner der Branche. Gemeinsam

mit unseren Kunden und Partnern

gestalten wir zukunftsweisende Lösungen,

die Umweltschutz, Effizienz

und Qualität verbinden.

Mit unserem Engagement auf dem

futureDay 2025 möchten wir nicht nur

Denkanstöße geben, sondern auch

Inspiration für die nächste Generation

des Gebäudereiniger-Handwerks sein.

Denn die Transformation der Branche

kann nur durch gemeinsames Handeln

und den Einsatz innovativer Lösungen

gelingen.

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER


Wir freuen uns darauf, Sie in unserem

Vortrag mitzunehmen und Ihnen zu

zeigen, wie Nachhaltigkeit und Transformation

Hand in Hand gehen.

Gemeinsam machen wir die Gebäudereinigung

von morgen nachhaltiger,

effizienter und zukunftssicher.

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER



20

Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG

Fraunhoferstr. 17

87700 Memmingen

Tel. +49 8331 930-6

services@buzil.de

www.buzil.de

REINIGUNGSMITTEL

Buzil: Der Weg in eine

saubere Zukunft

Seit mehr als einem Jahrhundert steht

Buzil für eine Balance aus Tradition und

Innovation. Ein Familienunternehmen, das seit

seiner Gründung vor über 100 Jahren auf

beständigen Werten ruht, dabei jedoch nie stehen

bleibt. Buzil sieht Fortschritt als Verpflichtung.

Die Verantwortung, die einst die ersten

Generationen in die Entwicklung von Reinigungsprodukten

legten, ist heute das Fundament

für eine neue, nachhaltigere Ausrichtung.

Buzil: Der Weg in eine

saubere Zukunft

2022 erhielt Buzil das begehrte Ecovadis

Platin-Siegel – eine Auszeichnung, die nur

1 % der Unternehmen weltweit erreichen. Ein

Seit mehr als einem Jahrhundert steht

Buzil für eine Balance aus Tradition und

Innovation. Ein Familienunternehmen, das seit

seiner Gründung vor über 100 Jahren auf

beständigen Werten ruht, dabei jedoch nie stehen

bleibt. Buzil sieht Fortschritt als Verpflichtung.

Die Verantwortung, die einst die ersten

Generationen in die Entwicklung von Reinigungsprodukten

legten, ist heute das Fundament

für eine neue, nachhaltigere Ausrichtung.

2022 erhielt Buzil das begehrte Ecovadis

Platin-Siegel – eine Auszeichnung, die nur

1 % der Unternehmen weltweit erreichen. Ein

Ritterschlag für die Bemühungen um Nachhaltigkeit,

und ein Jahr später bestätigte man diesen

Erfolg ein weiteres Mal. Doch für Buzil war

dies kein Endpunkt, sondern der Startschuss

für eine tiefgreifende Transformation: 68 %

weniger CO 2 in nur drei Jahren, eine klimaneutrale

Produktion am Standort Memmingen und

eine konsequente Abfallvermeidung durch

smarte Nutzung von Ressourcen. Hier geht es

um mehr als um Kennzahlen – hier wird Nachhaltigkeit

gelebt.

Eine Schlüsselrolle spielt dabei Planta,

eine Marke, die seit über 20 Jahren im Portfo-

Ritterschlag für die Bemühungen um Nachhaltigkeit,

und ein Jahr später bestätigte man diesen

Erfolg ein weiteres Mal. Doch für Buzil war

dies kein Endpunkt, sondern der Startschuss

20

Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG

Fraunhoferstr. 17

87700 Memmingen

Tel. +49 8331 930-6

services@buzil.de

www.buzil.de

04.10.2024 09:22:56

für eine tiefgreifende Transformation: 68 %

weniger CO 2 in nur drei Jahren, eine klimaneutrale

Produktion am Standort Memmingen und

eine konsequente Abfallvermeidung durch

smarte Nutzung von Ressourcen. Hier geht es

um mehr als um Kennzahlen – hier wird Nachhaltigkeit

gelebt.

Eine Schlüsselrolle spielt dabei Planta,

eine Marke, die seit über 20 Jahren im Portfo-

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER


21

lio ist. Doch erst der Relaunch im Jahr 2023

– mit neuem Logo und frischem Design –

machte Planta sichtbar zu dem, was es immer

schon war: Eine Marke, die sich kompromisslos

der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Alle Produkte

tragen nun ein Ökolabel, meist das EU-

Ecolabel, ein Zeichen für höchste Umweltstandards.

Doch das Ziel ist höher gesteckt. Aktuell

wird die gesamte Produktlinie nach dem strengen

Cradle-to-Cradle-Standard zertifiziert –

eine globale Zertifizierung, die nicht nur die

Produktqualität, sondern auch hohe soziale und

ökologische Standards entlang der gesamten

Lieferkette sicherstellt. Bis Anfang 2025 soll

diese Zertifizierung vorliegen.

Bei Buzil geht es um mehr als Siegel. Nachhaltigkeit

ist kein Stempel, den man sich aufdrückt

– es ist eine Haltung. Geplant sind

umfassende Maßnahmen, um den Wasserverbrauch

durch Kreislaufsysteme zu reduzieren

und anfallendes Abwasser als wertvolle Ressource

wiederzuverwenden. Selbst das Trinkwasser,

das bisher zur Reinigung der Abfüllanlagen

verwendet wird, soll durch Brunnenwasser

ersetzt werden – ein weiterer Schritt, der

zeigt, wie tief Nachhaltigkeit hier verwurzelt ist.

Auch beim Strom setzt Buzil Maßstäbe.

2023 wurde die firmeneigene Photovoltaikanlage

massiv erweitert. Mit einer Verdopplung

der Kapazität konnte das Unternehmen

129 MWh ins Netz einspeisen. Die ins Netz

gelieferten 129 MWh entsprechen beim aktuellen

Strommix einer eingesparten Menge CO 2 -

Äquivalente (CO 2 e) von 136 t. Ein weiterer

Beleg für den Weg, den Buzil geht: Jede Entscheidung

wird mit Blick auf das große Ganze

getroffen – auf eine Welt, die für künftige

Generationen lebenswert bleibt.

Buzil hat für jede

Reinigungsaufgabe die

optimale Lösung parat.

Entdecken Sie unser

breites Spektrum für

diese Produktkategorien:

• Oberfläche

• Sanitär

• Boden

• Desinfektion

• Küchen

• Wäsche

• Industrie


Green Care Professional:

Leistungsstark & nachhaltig

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER

Die Marken von Tana-Chemie haben

nicht umsonst einen Frosch im Logo.

Zugehörig zur Werner & Mertz, bekannt

für die Marke Frosch, handeln

wir nach dem ganzheitlichen Ansatz

der Kreislaufwirtschaft - und das entlang

der gesamten Wertschöpfungskette.

Nachhaltigkeitsmaßnahmen

müssen sinnvoll und nachvollziehbar

sein, daher ist die echte Einsparung

von Rohöl, Kunststoff und CO2 mit

dem Green Care Performance Calculator

messbar unter get.wmprof.com.

Wichtig ist: diese Einsparungen werden

durch tatsächliche Produktoptimierungen

und Reduzierung des

Ressourceneinsatzes erreicht.

Rezeptur & Verpackung: Kreislauffähigkeit

für das gesamte Produkt

Tana-Chemie und Werner & Mertz

feiern große Erfolge mit der Recyclat-

Initiative für effektives Kunststoffrecycling

im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Bis Januar 2024 wurden über

800 Mio. Flaschen aus Altplastik verwendet

– Weltrekord! Green Care Professional

präsentierte bereits 2014 das

weltweit erste, umfassende Reinigungsund

Pflegesortiment mit dem „Cradle

to Cradle Gold®“-Zertifikat!

Die innovativen Produkte sind darüber

hinaus mit über 200 weiteren

Produktzertifizierungen ausgezeichnet,

darunter auch das europäische

Umweltzeichen „EU Ecolabel“. Häufig

übertreffen die Produkte sogar die

Anforderungen.

Die eingesetzten Materialien sind

sowohl für die Nutzer als auch die

Natur unbedenklich und können in

die biologischen und technischen

Kreisläufe zurückgeführt werden. Also

gelebte Kreislaufwirtschaft!

Stetige Innovationen für eine effiziente

Reinigung

Orientiert an den Bedürfnissen des

Marktes entwickeln wir auch passende

Dosiersysteme. Eine einfache Handhabung

ist für eine sichere Anwendung

wichtig. SWITCH bietet mit der


integrierten Dosierkappe die Möglichkeit,

Ultrakonzentrate einfach und

sicher zu dosieren. Das Konzept ist

greifbarer Umweltschutz: es spart

Transportemissionen und mit dem

Nachfüllbeutel zusätzlich Lagerkosten

und Verpackungsvolumen.

Nachhaltig(er) werden

Die Marke Green Care Professional

beweist, dass Nachhaltigkeit und

höchste Reinigungskraft Hand in

Hand funktionieren – und die Zahl

der „grünen“ Produkte wächst stetig.

Nur wenn höchste Nachhaltigkeitsansprüche

und optimale Reinigungsleistung

zusammenkommen tragen

sie das Label Green Care Professional:

die Verbindung von Ökologie und

Ökonomie für Ihren Erfolg am Markt.

Vertrauen Sie auf den Pionier und das

größte ‚grüne‘ Sortiment der Branche

– damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft

fokussieren können!

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER


Die wunderschöne Welt

von Bona

Welche Geschichten würden wohl Ihre

Böden erzählen, wenn sie reden könnten?

Auf den Böden von Wohnzimmern,

Vorstandsbüros und Klassenräumen

findet das echte Leben statt. Unsere

hundertjährige Geschichte und intensive

Partnerschaften mit Profihandwerkern

verleihen uns einzigartige Kenntnisse,

die Ihnen ein beruhigendes Gefühl

vermitteln werden. Jedes Produkt und

alles, was wir tun, dient unserem Versprechen,

dass Sie jeden Tag aufs Neue

innovative und nachhaltige Produkte

und Erlebnisse von uns erwarten können,

die Ihre Böden erstrahlen lassen.

Es liegt in unserer Verantwortung, in all

unserem Tun, besser zu handeln und

besser zu sein.

Nachhaltigkeit ist ein Kernwert unseres

Geschäfts und seit 1919 in unserer Unternehmenskultur

verankert. Was wir aus

100 Jahren Engagement für nachhaltige

Methoden gelernt haben, ist, dass

Nachhaltigkeit sich ständig weiterentwickelt.

Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern

eine vielschichtige Reise, die sich

mit den Veränderungen in unserer Welt

entfaltet. Technologische Entwicklungen,

neue Innovationen und kulturelle

Veränderungen sind Teil unserer unermüdlichen

Bemühungen, eine bessere

Welt zu erschaffen.

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER

Bring out the beauty in floors

„Wie können wir Böden erstrahlen lassen?“

Diese Frage ist unsere tägliche

Motivation, Innovationen und Lösungen

zu entwickeln, mit denen Holzund

andere Hartböden neu behandelt,

restauriert oder gepflegt werden können.

Nachhaltigkeit

Zuhause

Unser Engagement, die Welt zu einem

besseren Ort zu machen, reicht von der

heimischen Küche bis zum gemeinsamen

globalen Zuhause. Bona hat sich

die Verantwortung für unseren Lebensraum

auf die Fahnen geschrieben. Wir

beziehen unsere eigenen Rohstoffe,

um sicherzustellen, dass die chemische


Zusammensetzung unserer Produkte

den strengsten Normen entspricht. Mit

dem Bona System werden Fußböden

saniert und nicht ausgetauscht und

unsere Innovations- und F&E-Teams

sind stets bemüht, nachhaltige Produkte

zu entwickeln. Ein weiteres Ziel ist

es, in unseren Produktionsanlagen abfallfrei

zu produzieren.

Gesundheit

Wir sind immer bestrebt, die internationalen

Standards für Sicherheit, Gesundheit

und Umwelt zu erfüllen und

zu übertreffen.

Gesunde Menschen bedeuten auch

ein gesundes Unternehmen. Es liegt

in unserer Verantwortung bessere Produkte

und Systeme zu entwickeln und

damit schädliche Auswirkungen zu

minimieren. Darum waren wir das erste

Unternehmen in der Branche, das

einen wasserbasierten Parkettlack entwickelt

hat. Von Absaugsystemen bis

hin zur intelligenten Beschaffung unserer

Rohstoffe möchten wir uns ständig

verbessern.

Soziales Engagement

Wenn wir die globale Gemeinschaft

stärken und uns mit ihr vernetzen, entwickeln

wir uns auch selbst weiter.

Als Unternehmen, das schon seit über

100 Jahren in Familienbesitz ist, denken

wir zuallererst an unsere Mitmenschen.

Wir möchten der Ge¬meinschaft nicht

nur etwas „zurück- und weitergeben“ –

wir wollen in Mitmenschen investieren,

damit sie glücklicher und gesünder

leben können. Von gemeinnützigen

Projekten wie der Renovierung eines

Gemeindezentrums bis hin zu globalen

Initiativen zur Bekämpfung der Armut,

möchten wir etwas bewegen.

Unser Versprechen

„Mit jedem Produkt und jeder Interaktion

versprechen wir jeden Tag aufs

Neue, Produkte und Erfahrungen zu

bieten, die die Schönheit von Böden zur

Geltung bringen. Von unserem Engagement

für Nachhaltigkeit über unsere

Beziehung zu unseren Kunden bis hin

zu einem beispiellosen Kundendienst,

der unseren Kunden alle Sorgen abnimmt,

verpflichten wir uns, immer die besten

Produkte zu liefern.“

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER


EQUIPMENT

TECHNOLOGIE



Innovation im Bereich Abfallsäckeund

Abfallbeutel

PLASTA-GRUPPE ist einer der größten

europäischen Polyethylen-Recycler, Hersteller

und Lieferanten von nachhaltigen

Kunststoffprodukten.

Die PLASTA-GRUPPE ist seit Dezember

2024 ein Teil von Cedo - die größte

integrierte Kreislaufplattform für flexible

Kunststofffolien in Europa. Cedo

stellt Einweg-Haushaltsartikel her.

einen integrierten Recycling- und Produktionsprozess

können wir die Qualität

unserer Produkte bis ins Detail

sicherstellen.

Plasta Produkte werden sowohl an den

Hygiene Fachgroßhandel, an den professionellen

Markt für Industriebedarf ,

Baubedarf als auch an Gastronomie

Großhandel geliefert. Neben Eigenmarken

realisieren wir Private-Label-

Produkte für alle Marktsegmente.

EQUIPMENT

TECHNOLOGIE

Unser Ziel ist es, die weltweit anfallenden

Kunststoffabfälle zu minimieren

und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Deshalb verarbeiten wir Kunststoffabfälle

zu einem Sekundärrohstoff,

den wir dann wiederum zur Herstellung

von Produkten des täglichen Bedarfs

verwenden. Zu ihnen gehören Abfallsäcke

und Abfallbeutel.

Ein wichtiger Schwerpunkt dabei ist das

recyceln von haushaltsnahen Abfällen

( PCR ) aus der gelben Tonne. Das setzt

hohe technologische Anforderung an

den Recyclingprozess voraus. Durch

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Als einer der größten europäischen

Kunststoffrecycling- und Produktionskonzerne

wissen wir, dass unser Handeln

und unsere Entscheidungen zählen.

Aber sie zählen nicht allein. Einen

positiven Wandel in Richtung globaler

Nachhaltigkeit können wir nur erreichen,

wenn wir in unser Engagement

weltweit vereinbarte Nachhaltigkeitsziele

einbinden.

Deshalb haben wir aus Richtlinien der

Vereinten Nationen Richtlinien für unser

eigenes Handeln abgeleitet. An ihnen

orientiert sich unternehmensübergreifend

unsere tägliche Arbeit.

Die Inhalte unserer vernetzten Strategie

veröffentlichen wir in Dokumenten

und Berichten. Diese Schriftstücke


machen unsere Arbeit transparent und

legen Rechenschaft ab über unsere

Entscheidungen. Beides ist uns wichtig.

unsere Kunden nicht nur wissen, welche

Materialien wir zur Herstellung unserer

Abfallsäcke und Müllbeutel verwenden,

sondern auch wie wir sie herstellen.

Während des gesamten Herstellungsprozesses

achten wir auf die Umwelt

– angefangen bei der Reduzierung

der Abfallmenge bis hin zur Optimierung

unseres Wasseraufbereitungssystems

und der verantwortungsvollen

Nutzung von Energie“, sagt Maciej

Plamieniak, CEO der Plasta Group.

PRODUKTE ECOPLasta

ECOPlasta wurde für den deutschen

B2B Markt entwickelt, der auf der Suche

nach Innovationen im Bereich nachhaltiger

Abfallsäcke und Abfallbeutel

ist. Alle ECOPlasta Produkte werden

aus recyceltem Post Consumer Waste

( PCR ) hergestellt und sind mit dem

Umweltzeichen „Blauer Engel“ und

dem RAL -Gütezeichen zertifiziert.

Besonders stolz sind wir auf unsere

ECOPlasta Abfallbeutel , bei denen wir

bereits bis zu 40 % aus Recyclaten der

gelben Tonne verarbeiten konnten.

Bei unseren ECOPlasta Abfallsäcken

beträgt dieser Anteil 60%.

„Wir glauben, es ist sehr wichtig, dass

In Zukunft wird ECOPlasta seine Produktpalette

erweitern und weiterhin

ein Modell der Kreislaufwirtschaft verfolgen,

bei dem Abfälle minimiert und Ressourcen

kontinuierlich wiederverwendet,

recycelt und wiederhergestellt

werden.

EQUIPMENT

TECHNOLOGIE


EQUIPMENT

TECHNOLOGIE


EQUIPMENT

TECHNOLOGIE


Upgraden Sie auf Tork Vision

Reinigung

Profitieren Sie von aussagefähigen Echtzeitdaten und optimieren Sie

Ihre Arbeitsprozesse.

Spender sind

99 %

der Zeit

befüllt 1

Nutzen Sie Daten, um zu ermitteln,

wann und wo Bedarf besteht

Optimieren Sie Ihre Ressourcen, um

mehr Zeit für die wichtigsten Aufgaben

zu haben

Nutzen Sie integrierte Berichts-

Tools, um nachzuweisen, dass Arbeiten

gut erledigt wurden, und um Ihre

Arbeitsprozesse zu verbessern

Sparen Sie Zeit und steigern Sie

die Effizienz bei Aufgaben wie der

Spenderkontrolle und vermeiden Sie

unnötige Reinigungsarbeiten

EQUIPMENT

TECHNOLOGIE

Reduzieren Sie

Produktverschwendung durch

Nutzung von Daten und beugen Sie

so verfrühtem Nachfüllen vor

1. Die Messdaten stammen von fast 13.000 vernetzten Spendern und wurden von Juni bis Dezember 2019 erfasst. Die Zeiten pro Monat, in denen Spender leer waren,

wurden mit der monatlichen Gesamtzeit verglichen.


Die Umstellung ist so einfach wie noch nie

Was würden Sie sagen, wenn Sie bis zu 20 % Ihrer anfallenden Reinigungsstunden einsparen 2 und

sich um Reinigungstätigkeiten und Nachfüllungen kümmern könnten, bevor es zu Beschwerden

kommt? Das ist jetzt möglich! Das Angebot von Tork Vision Reinigung beinhaltet alles, was Sie

benötigen, um datenbasierte Reinigung als festen Bestandteil in Ihre betrieblichen Abläufe zu

integrieren. Die Zeit ist reif – entscheiden Sie sich jetzt für digitale Lösungen.

Tork Vision Reinigung Softwareanwendungen

Website für Manager Funktionen der App Ihre Vorteile

3 Website zur Planung,

Dokumentation und

Auswertung von

Reinigungsbedarf

· Auswertungen über Besucher,

Qualität und Verbrauch

· Aktuelle Besucherströme und

Spenderverfügbarkeit

· Dokumentation der erfolgten

Reinigungen

· Erstellung von

Reinigungsplänen pro Revier

und Leistungsverzeichnis

· Alle Daten an einem Platz

· Vielfältige Auswertungen zur

optimalen Ressourcenplanung

· Transparenz dank

Nachweisbarkeit von

erledigten Aufgaben

App für Manager Funktionen der App Ihre Vorteile

3 iOS und Android App für

Zugriff auf Echtzeitdaten

auch von unterwegs

· Schneller und einfacher

Überblick über

Reinigungsbedarf und leere

Batterien und Spender

· Option: Push-Nachrichten bei

Statusveränderungen

· Schnelles Reaktionsvermögen

auch bei neuen

Teammitgliedern/Vertretung

· Den Zustand des Gebäudes

immer im Blick und unter

Kontrolle

App für Reinigungskräfte Funktionen der App Ihre Vorteile

3 Digitaler Reinigungsplan

· Alle zu erledigenden Aufgaben

in einem Plan

· Dokumentation erledigter

Aufgaben

· Nutzerfreundliche Darstellung

anhand von Icons und Farben

· Aufgaben & Anweisungen in

einer App

· Priorisierung von dringenden

Aufgaben

· Einfach zu verstehen

Tork Vision Reinigung Sortiment

Nutzen Sie die Daten von

Personenzählern und

unserem Spendersortiment,

um Ihre Reinigungsprozesse

zu optimieren und höchste

Qualitätsstandards

sicherzustellen

beispielhafte Repräsentation des Sortiments

EQUIPMENT

TECHNOLOGIE

2. Basierend auf den dokumentierten Ergebnissen von drei Kunden, die Tork Vision Reinigung nutzen, gemessen vor und nach der Implementierung von Tork Vision

Reinigung. Hinweis: Tork Vision Reinigung trug früher den Namen Tork EasyCube ® .


DEISS HEISST:

STARKE LEISTUNG

FÜR DIE UMWELT.

Weniger CO2 dank Hochleistungs-

polymeren. Made in Germany.

EQUIPMENT

TECHNOLOGIE


www.deiss.de

EQUIPMENT

TECHNOLOGIE


EQUIPMENT

TECHNOLOGIE

e nachhaltige Zukunft.


AUG 2024

Ausgezeichnete Produkte für eine nachhaltige Zukunft.

Zwei starken Marken Vileda Professional und Vermop streben nach Produkten, die noch mehr leisten als hygienische Sauberkeit – sie sollen auch zur

Gesundheit unseres Planeten beitragen. Dabei optimieren wir Rohstoffe, Produktionsprozesse, Verpackungsmaterialien und setzen recycelte sowie

biologisch abbaubare Materialien ein.

100 % recyclingfähiges Verpackungsmaterial

bei Vermop und Vileda Professional

100 % Reinigungsleistung unserer Produkte ohne

oder mit sehr geringem Einsatz von Chemikalien

Wir sind von der externen CSR-Rating Agentur,

EcoVadis, mit Bronze ausgezeichnet

70 % weniger Wasserbedarf bei Swep im Vergleich

zu herkömmlichen Flachwischsystemen

Ein großer Teil unseres Produktportfolios ist

Nordic Swan zertifiziert

Bis zu 76 % recycelte Fasern werden in der „Green Line“-

Wischbezugserie von Vermop verarbeitet

Mehr Infos:

professional-cleaning-solutions.de


Cleanware – Digitalisierung und KI-Weit

für die Gebäudedienstleistungsbranche

Cleanware bietet innovative Softwarelösungen und praxisnahe Weiterbildung,

die speziell auf die Bedürfnisse der Gebäudedienstleistungsbranche

zugeschnitten sind. Das Ziel: Prozesse optimieren, die Wettbewerbsfähigkeit

steigern und Unternehmen zukunftssicher aufstellen.

Software- und App-Lösungen im Überblick:

• Personaldisposition: Intuitive Planung mit Drag & Drop.

• Digitale Zeiterfassung: Arbeitszeiten erfassen direkt vor Ort per App.

• Ressourcenmanagement: Verwaltung von Geräten, Fahrzeugen und

weiteren Ressourcen.

• Automatisierung: Schnelle Bruttolohnberechnung durch Datenver-

knüpfung.

• Rechnungsmodul: Einfaches Erstellen und Verwalten von Rechnungen.

Vorteile für Unternehmen:

• Effizienz: Automatisierung spart Zeit und reduziert manuelle Aufgaben.

• Transparenz: Echtzeitdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen.

• Kundenzufriedenheit: Verbesserte Servicequalität stärkt die

Kundenbindung.

• Nachhaltigkeit: Weniger Papierverbrauch und optimierter

Ressourceneinsatz.

W

v

D

d

E

u

F

f

R

M

M

NETZWERKPARTNER

DIGITALE SYSTEMLÖSUNGEN

Mit Cleanware steigern Unternehmen ihre Effizienz

und Qualität, während gleichzeitig Ressourcen

geschont werden. Die Lösungen sind intuitiv,

praxisnah und ein unverzichtbarer Bestandteil

moderner Betriebsführung. Unternehmen können

so Arbeitsabläufe nachhaltig verbessern und ihre

Zukunft aktiv gestalten.


Weiterbildung

erbildung

che

Wettbewerbsvorteile sichern sichern durch durch den Einsatz den Einsatz

on KI von und KI Digitalisierung und Digitalisierung in der Gebäudereinigung

ie Nutzung Die Nutzung von Künstlicher von Künstlicher Intelligenz Intelligenz (KI) eröffnet (KI) eröffnet auch in der auch Gebäude-

in in der Gebäudedienstleistungsbranche

völlig neue völlig Möglichkeiten. neue Möglichkeiten. Cleanware Cleanware unterstützt unterstützt

Entscheider*innen und Mitarbeitende und Mitarbeitende dabei, die dabei, Potenziale die Potenziale von KI zu von verstehen KI zu verstehen

nd effektiv und effektiv anzuwenden.

anzuwenden.

ür die Future Für die Days Future konnte Days die konnte Cleanware die Cleanware GmbH Branchenexperte GmbH Branchenexperte Marc Linkert, Marc Geschäftsührer

der führer Linkert der GmbH, Linkert gewinnen, GmbH, gewinnen, um Entscheider um Entscheider in in in der Gebäudedienstleistung im im

ahmen Rahmen eines Seminars eines Seminars auf ein in auf fundiertes ein in in fundiertes Wissensniveau Wissensniveau im Bereich im Bereich KI zu bringen. KI zu bringen.

arc Linkert: Marc Linkert: Experte Experte für Digitalisierung für Digitalisierung und KI und KI

it über Mit 24 über Jahren 24 Erfahrung Jahren Erfahrung in leitenden in in leitenden Positionen Positionen eines marktführenden eines marktführenden Soft-

Softwareunternehmens

unterstützt unterstützt Marc Linkert Marc Unternehmen Linkert Unternehmen praxisnah praxisnah auf ihrem auf ihrem

Weg in die Weg digitale in in die digitale Zukunft.

Zukunft.

Kontakt: Kontakt:

LinkedIn: LinkedIn: Marc Linkert Marc Linkert

Mobil: +49 Mobil: 163 +49 7125010

163 7125010

E-Mail: E-Mail: marc.linkert@linkert-gmbh.de

Linkert, Geschäfts-

Cleanware Cleanware bietet Software- bietet Software- und und Weiterbildungsangebote,

um Arbeitsprozesse um Arbeitsprozesse effizienter effizienter zu gestalten zu gestalten und langfristigefristigen

Erfolg zu Erfolg sichern. zu sichern. Mehr Informationen Mehr Informationen unter: unter:

www.cleanware-gmbh.de

Ihr direkter Ihr direkter Kontakt:

Kontakt:

Telefon: Telefon: +49 591 +49 140 543-90 591 140 543-90

E-Mail: E-Mail: info@cleanware-gmbh.de

und lang-

SYSTEMLÖSUNGEN

SYSTEMLÖSUNGEN


DR.BUTZE - Ihr Partner für Reinigung

und Hygiene am Standort Heimat

DR.BUTZE - Familienunternehmen

mit Tradition

Seit 35 Jahren ist unser Fachgroßhandelsunternehmen

für

Sauberkeit und Hygiene ein berechenbarer,

leistungsstarker

und stetig wachsender Partner

für viele renommierte Kunden in

Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Dank unserer engen Beziehungen

zu unseren Lieferanten und

Partnern, sind wir deutschlandweit

vernetzt und können Ihnen einen

„Service auf ganzer Linie“ anbieten.

Stark an Vier Standorten im

Osten Deutschlands

Vom Fichtelberg bis Kap Arkona stehen

wir mit einer eigenen Logistikflotte

für Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Dank einer Lagerfläche über alle

Standorte von 12.000 m 2 und einem

Produktportfolio von über 60.000

Artikeln können wir nahezu jede Anforderung

lösen.

Mit eigener Servicewerkstatt und

dem Seminarzentrum „Bluecamp“

sorgen wir dafür, dass Sie alles aus

einer Hand bekommen - mit dem

bestmöglichen Service.

Entdecke mit uns Systemhygiene

NETZWERKPARTNER

HANDEL DIGITALE UND LÖSUNGEN

VERTRIEB

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir

ein System, welches die hygienischen

Anforderungen in Ihrer Einrichtung

erfüllt und zudem nachhaltig Ihre

Prozesse optimiert und Einsparpotentiale

aufdeckt.


Gruppe - Wir haben, was Sie

chen

igung

t

PRO Gruppe - Wir haben, was Sie

brauchen

PRO Gruppe - Wir haben, was Sie

brauchen

O Gruppe - 4 Partner,

ten im

Die PRO Gruppe - 4 Partner,

Die PRO Gruppe

.

1 Team.

- 4 Partner,

1 Team.

p Arkona stenen

irmenverbund Logistik-

Der Firmenverbund vier besteht Gesellschaften aus

besteht mit Gemeinsam insgesamt

aus

Gemeinsam mit GVS Group unseren mit decken unseren Partnern wir ganz Partnern Deutsch-

der

der

Der Firmenverbund besteht aus Gemeinsam mit unseren Partnern der

esellschaften eit und Flexi-

vier Gesellschaften mit sechs insgesamt

regional mit

tätigen insgesamt

Standorten GVS Group GVS decken land Group

ab. decken wir Innovative ganz wir

Reinigungslösungen

und digitale Verwaltungs- und

Deutsch-

ganz Deutschland

Innovative ab. Innovative Reinigungslösun-

(J.A.Meyer, Hutny, Keerl & A.Höfer).

regional sechs tätigen regional Standorten

tätigen Standorten land ab. Bestelltools ermöglichen Ihnen volle

yer, he über Hutny, (J.A.Meyer, alle Keerl Starke Hutny, & A.Höfer). Partner Keerl & für A.Höfer). Ihre Herausforderungen

Bestelltools Bestelltools Kosten. ermöglichen ermöglichen Ihnen Ihnen volle

volle

gen und gen digitale Transparenz und digitale Verwaltungs- über Verwaltungs- Ihre Prozesse und und

und

m 2 und einem

über 60.000

Starke Partner für Ihre Herausfor-

Transparenz über Ihre Prozesse und

Partner für Ihre Herausforebäudedienstleistung,

Hotellerie/ Kosten. Dann besuchen SIe uns auf:

Transparenz über Ihre Prozesse und

hezu jede derungen

Anerkstatrichtungen

- wir bieten für jede An-

www.butze.de bzw. www.pro.de

Vom Gesundheitswesen über Ge-

Kosten. Sie wollen mehr über uns erfahren?

Gastgewerbe sowie öffentliche Ein-

Vom Gesundheitswesen über Ge-

Sie wollen mehr über uns erfahren?

esundheitswesen über Geienstleistung,

Sie alles Gastgewerbe aus Hotellerie/

sowie öffentliche Ein-

Dann besuchen SIe oder uns erreichen auf: Sie uns unter:

Sie wollen mehr über uns erfahren?

„Bluecamp“

bäudedienstleistung, forderung eine Hotellerie/

passende Lösung.

Dann besuchen SIe uns auf:

n werbe - mit richtungen dem sowie öffentliche Unsere - wir Kunden bieten Eingen

- forderung wir bieten eine für passende jede An-

Lösung.

www.butze.de bzw. www.pro.de

können für jede aus An-

unserem

www.butze.de bzw. www.pro.de

.

Vollsortiment alles für die Unterhalts-,

Grund- und Sonderreinigung

info@butze.de bzw. wildau@pro.de

temhygiene ng eine passende bestellen. Lösung.

oder erreichen Sie uns unter:

Wir beliefern Ihre Objekte

Unsere Kunden bis zur können letzten Lagerstätte.

aus unserem

oder erreichen Sie uns unter:

entwickeln Vollsortiment Kunden

wir

alles für die Unter-

info@butze.de bzw. wildau@pro.de

können aus unserem

hygienischen

halts-, Grund- Wir versorgen und Sonderreinigung

Kliniken, Wohn- und

timent

r Einrichtung

alles für

Pflegeheime,

die Unter-

Arztpraxen, Labore

info@butze.de

und

bzw. wildau@pro.de

bestellen. Wir beliefern Ihre Objekte

chhaltig Grund- bis Ihre und zur letzten Sonderreinigung

Apotheken Lagerstätte.

sowie Pflegedienste mit

d n. Einsparpo- Wir beliefern allen Ihre Produkten Objekte für die jeweiligen

Hygiene- und Reinigungskonzepte

letzten Wir Lagerstätte.

versorgen und darüber Kliniken, hinaus.

Wohn- und

Pflegeheime, Arztpraxen, Labore und

rsorgen Apotheken Kliniken, sowie Wohn- Pflegedienste und

mit

eime, allen Arztpraxen, Produkten Labore für und

die jeweiligen

Hygiene- und Reinigungskonzepte

ken sowie Pflegedienste mit

und darüber hinaus.

rodukten für die jeweiligen

e- und Reinigungskonzepte

rüber hinaus.

HANDEL UND VERTRIEB

HANDEL UND VERTRIEB


Die Branchenlösung

Die Branchenlösung

speziell für Ihre

speziell für Ihre

Gebäudereinigung

Gebäudereinigung

Angebote

Angebote

Vorb. Vorb. Lohnabrechnung

Zeiterfassung

Arbeitsscheine

Rechnungsstellung

Rechnungsstellung

Controlling

Controlling

Einsatzplanung

Einsatzplanung

Materialwirtschaft

Materialwirtschaft

Mehr als 500 Unternehmen vertrauen uns bereits

Mehr als 500 Unternehmen vertrauen uns bereits

NETZWERKPARTNER

DIGITALE LÖSUNGEN

SOFTWARE

SOFTWARE

www.pland.app



Vollversorgungsspezialist mit

nachhaltigen Zielen

NETZWERKPARTNER

DIGITALE LÖSUNGEN

Die igefa SE & Co. KG ist ein Handelsunternehmen,

welches 2022 aus dem

Zusammenschluss traditionsreicher

Familienunternehmen hervorgegangen

ist. Mit etwa 3.000 Mitarbeitenden sowie

28 Standorten in ganz Deutschland

und mehreren Gesellschaften im europäischen

Ausland versorgt der Branchenführer

Menschen und Unternehmen

mit allem, was diese für einen reibungslosen

Ablauf ihres Kerngeschäfts benötigen.

Die Expertise der igefa erstreckt

sich auf die Branchen Gebäudedienstleistung,

Gesundheitswesen, Hotel,

Restaurant & Catering (HoReCa), Industrie,

Verkehrswesen & Persönliche Schutzausrüstung

(PSA) sowie Kommunen

& Verwaltung. Kombiniert mit einem

starken Logistiknetzwerk von insgesamt

200.000 Quadratmetern Lagerfläche

und knapp 400 Lkw ermöglicht sie

es, maßgeschneiderte Lösungen in

Deutschland und darüber hinaus anzubieten

und somit die lückenlose Versorgung

der 500.000 Kunden und Kundinnen

sicherzustellen.

Als bundesweit und international agierender

Versorgungsdienstleister ist

unternehmerische Verantwortung (Corporate

Social Responsibility) Teil der

DNA der igefa und Nachhaltigkeit integraler

Bestandteil der Unternehmensstrategie,

weshalb sie das Ziel der nachhaltigen

Entwicklung entlang ihrer gesamten

Wertschöpfungskette verfolgt.

Im Zentrum der Aktivitäten stehen eine

verantwortungsvolle Lieferkette, der

Ausbau nachhaltiger Produkte und

Dienstleistungen sowie eine gesunde

resiliente Organisation.

Die igefa unterstützt aktiv die zehn

Prinzipien des UN Global Compact für

den Schutz der Menschenrechte, faire

Arbeitsbe-dingungen, Umweltschutz

und gegen Korruption.

Für Kunden und Kundinnen bietet das

Unternehmen unterschiedliche Produktlösungen

und Dienstleistungen an,

um diese bei der Umsetzung ihrer

Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Ein Beispiel hierfür ist der „ingreen


Management Report zur nachhaltigen

Beschaffung“. Mit ihm stellt die igefa

einen Service zur Verfügung, der Kunden

und Kundinnen passgenau bei

der nachhaltigen Transformation ihrer

Unternehmen unterstützt.

Konkret zeigt sie diesen durch die Analyse

ihrer Beschaffung Optimierungsmöglichkeiten

auf und gibt ihnen Empfehlungen

zur messbaren Verbesserung

ihrer Nachhaltigkeitsleistung an

die Hand. Dabei werden das Produktportfolio,

die Prozesse und die Lieferkette

unter die Lupe genommen.

Untersucht werden unter anderem

nachhaltigkeitsbezogene Eigenschaften

der Produkte und die Emissionen

der Belieferung. Kunden und Kundinnen

profitieren nicht nur davon, dass

sie ein Steuerungsinstrument für interne

Zielsetzungen erhalten, sondern

auch von Eingaben für ihre Klimabilanz

und das Nachhaltigkeitsreporting.

Ebenfalls im Fokus der kundenorientierten

Lösungen steht der „Nachhaltige

Warenkorb“, welcher Produkte in den

Vordergrund stellt, die hinsichtlich Nachhaltigkeit

besser abschneiden als Vergleichsprodukte.

Dazu müssen diese

sowohl Herstellungs- als auch Produktkriterien

erfüllen, die die wesentlichen

Herausforderungen entlang des Lebenszyklus

anspruchsvoll adressieren und

unabhängig bestätigt wurden. Da es

heutzutage aufgrund der Vielzahl an

Nachhaltigkeitsaussagen und -versprechen

zunehmend schwierig ist, diejenigen

mit Gehalt zu identifizieren, dient

der „Nachhaltige Warenkorb“ hier als

Orientierungshilfe.

Die igefa lässt ihr Nachhaltigkeitsengagement

regelmäßig von unabhängigen

Bewertungsorganisationen

überprüfen und arbeitet stetig daran,

dieses weiterzuentwickeln und bestmöglich

zu handeln – sowohl in Bezug auf

ihre unternehmerische als auch ihre

kundenbezogene Verantwortung. Zuletzt

wurde sie von der Ratingplattform

EcoVadis mit Gold ausgezeichnet

und hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

in der Kategorie Konsumgüter-Großhandel

erhalten.

NETZWERKPARTNER

DIGITALE LÖSUNGEN


Die smarte Online-Software:

Komplettlösung für Gebäudereiniger

Einfache Bedienung

Zentrale Verwaltung &

Sicherung Ihrer Daten

Professionelle

Angebote & Rechnungen

Einsatzplanung & Zeiterfassung

für Mitarbeitende

Kein Risiko,

keine versteckten Kosten

Schneller am Ziel durch weniger

Verwaltungsaufwand

Digitaler Arbeitsvertrag für Einstellungen direkt im Objekt Mit

fortytools digitale Ausgangsrechnungen schreiben

NETZWERKPARTNER

DIGITALE LÖSUNGEN

www.fortytools.com


Per App:

Einsatzübersicht & Zeiterfassung

für Mitarbeitende

Alle Auftragsdetails auf einen Blick

Mobiles Tracken der Arbeitszeit

Digitale Arbeitsscheine

Qualitätsmanagement, inkl. Ticketsystem

Ute Schieben baut auf

fortytools by zvoove

und stellt so die Weichen

auf Wachstum.

„Bei fortytools by zvoove waren wir schon immer

sehr gut aufgehoben, da es selbsterklärend ist

und uns schnell und unkompliziert geholfen wird.“

30 Tage kostenlos testen

Jetzt QR-Code scannen und durchstarten:

ganz einfach & unverbindlich

040 - 60 940 789-7

support@fortytools.com

NETZWERKPARTNER

DIGITALE LÖSUNGEN


Nachhaltigkeit als zentrale

Verbandsaufgabe

ORGANISATIONEN

Das Gebäudereiniger-Handwerk und damit

sein Spitzenverband setzen sich

auf verschiedensten Ebenen mit dem

Thema Nachhaltigkeit auseinander:

Sei es das ressourcenschonende, nachhaltige

Handeln der Unternehmen,

seien es die Entwicklungen von Dienstleistungen,

mit denen zur Nachhaltigkeit

des Kunden beigetragen wird.

Zunehmend gelangt dabei das Thema

Nachhaltigkeitsberichterstattung in

den Fokus.

Der Bundesinnungsverband (BIV) engagiert

sich in verschiedensten Gremien,

um das Thema Nachhaltigkeit aus Branchensicht

weiterzuentwickeln. Ob Reduktion

des Energieverbrauchs, umweltschonende

Arbeitsstoffe oder Vermeidung

von Mikroplastik - im Hinblick auf

Ökologie-Aspekte besteht ein enger

Austausch mit den Zulieferbranchen, da

im Dienstleistungssektor nur gemeinsam

nationale und internationale Zielsetzungen

erreicht werden können.

Zunehmend geraten insbesondere die

Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung

und die diversen Label zum Nachweis

nachhaltiger Unternehmensführung

in den Fokus.

Verbandsleitbild Nachhaltigkeit

Als Kernstück bei der Information und

Unterstützung hatte der BIV bereits

frühzeitig das “Leitbild „Nachhaltigkeit

in der Gebäudereinigung“ entwickelt.

In ihm sind 13 Kriterien festgelegt, die

definieren und erläutern, wie die Mitgliedsunternehmen

nachhaltiges Wirtschaften

verstehen und realisieren.

Für Gebäudereinigungsbetriebe ergibt

sich bei der Betrachtung des nachhaltigen

Wirtschaften eine bilaterale Sichtweise:

Einerseits in Hinblick auf die mit

dem eigenen wirtschaftlichen Handeln


verbundenen Aspekte, andererseits unter

Berücksichtigung dessen, wie sie

täglich mit ihren Dienstleistungen zur

nachhaltigen Entwicklung ihrer Kunden

beitragen können: Konkrete Beispiele

sind direkte Umweltdienste wie Abfallmanagement

oder das Aufbereiten

von Bodenbelägen, wo sonst nur Ersatz

und damit ein unnötiger Ressourcen-

Verbrauch die Alternative wäre. Das gleiche

gilt für die Reinigung von Solaranlagen,

die die Effizienz dieser umweltschonenden

Energiegewinnung erst

auf Dauer gewährleistet, oder für den

angemessenen Einsatz geeigneter Reinigungsmittel,

der Beschädigungen durch

unsachgemäßen Gebrauch vermeidet

und eine ausreichende Pflege gewährleistet.

All das dient dem Werterhalt

und erfüllt damit den Kerngedanken

von Nachhaltigkeit.

Nationales und internationales

Engagement

“Green Deal” über „Circular Economy“

bis hin zur EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung

CSRD reichen.

Auf nationaler Ebene tauscht sich

das Handwerk im “AK Nachhaltigkeit”

des ZDH aus, an dem der BIV ebenfalls

mitwirkt.

Bundesinnungsverband des

Gebäudereiniger-Handwerks

Geschäftsführerin

Technik & Betriebswirtschaft:

Christine Sudhop

Kronenstraße 55-58

10117 Berlin

Tel 030-20622670

Fax 030-206226711

E-Mail biv@die-gebaeudedienstleister.de

www.die-gebaeudedienstleister.de

Auf europäischer Ebene widmet sich der

BIV im Rahmen seines Engagements

in der “EFCI” Fragestellungen, die von

ORGANISATIONEN


Schneidereit GmbH

Kärntener Straße 19

42697 Solingen

Tel. +49 (0)212 7000 – 0

Fax +49 (0)212 7000 – 54

info@schneidereit.com

www.schneidereit.com

SPRiNTUS GmbH

Reizenwiesen 1

73642 Welzheim

Tel. +49 7182 80404 – 0

www.sprintus.de

Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH

Friedrich-List-Straße 4

71364 Winnenden

Tel. 07195 903-0

Fax 07195 903-2805

www.kaercher.com

KENTER GmbH

Günzburger Straße 60

89340 Leipheim

Tel. +49 8221 27 99 – 0

Fax +49 8221 27 99 – 55

info@kenter.de

www.kenter.de

UNSERE PARTNER

Nexaro GmbH

Blombacher Bach 3

42287 Wuppertal

Tel. +49 202 564 7979

info@nexaro.com

www.nexaro.com

MASCHINEN

INNOVATION


saubere Zukunft

DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA

Taunusstraße 19

80807 München

Tel. +49 89 3506080

Fax +49 89 35060847

info@dr-schnell.de

www.dr-schnell.de

Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG

Buzil-Werk Wagner GmbH & Co. KG

Fraunhoferstr. 17

87700 Memmingen

Fraunhoferstr. 17

Tel. +49 8331 930-6

87700 services@buzil.de Memmingen

www.buzil.de

Tel. +49 8331 930-6

services@buzil.de

www.buzil.de

Seit mehr als einem Jahrhundert steht

Buzil für eine Balance aus Tradition und

Innovation. Ein Familienunternehmen, das seit

seiner Gründung vor über 100 Jahren auf

beständigen Werten ruht, dabei jedoch nie stehen

bleibt. Buzil sieht Fortschritt als Verpflichtung.

Die Verantwortung, die einst die ersten

Generationen in die Entwicklung von Reinigungsprodukten

legten, ist heute das Fundament

für eine neue, nachhaltigere Ausrichtung.

2022 erhielt Buzil das begehrte Ecovadis

Platin-Siegel – eine Auszeichnung, die nur

1 % der Unternehmen weltweit erreichen. Ein

Ritterschlag für die Bemühungen um Nachhaltigkeit,

und ein Jahr später bestätigte man diesen

Erfolg ein weiteres Mal. Doch für Buzil war

dies kein Endpunkt, sondern der Startschuss

für eine tiefgreifende Transformation: 68 %

weniger CO 2 in nur drei Jahren, eine klimaneutrale

Produktion am Standort Memmingen und

eine konsequente Abfallvermeidung durch

smarte Nutzung von Ressourcen. Hier geht es

um mehr als um Kennzahlen – hier wird Nachhaltigkeit

gelebt.

Eine Schlüsselrolle spielt dabei Planta,

eine Marke, die seit über 20 Jahren im Portfo-

20 04.10.2024 09:22:56

Tana-Chemie GmbH

Rheinallee 96

55120 Mainz

+49 6131 96403

info@tana.de

www.tana.de

Bona Vertriebsgesellschaft mbH Deutschland

Jahnstraße 12

65549 Limburg

Tel. +49 6431 40080

Fax +49 6431 400825

empfang@bona.com

www.bona.com

UNSERE PARTNER

REINIGUNGSMITTEL

PROBLEMLÖSER


Pfennig Reinigungstechnik GmbH

Heubachstraße 1

87471 Durach

Tel. +49 831 561 22 - 0

Fax +49 831 61084

info@pfennig-reinigungstechnik.de

www.pfennig-reinigungstechnik.de

Plasta GmbH

Am Meerkamp 19

40667 Meerbusch

Tel. +49 (0) 2132 692 04 54

info@plastagmbh.de

www.plastagroup.com

ecoCOAT GmbH

Kesselbodenstraße 4a

85391 Allershausen

Tel. +49 8166 6738 750

info@floorzilla.de

www.floorzilla.de

ESSITY PROFESSIONAL

HYGIENE GERMANY GMBH

Sandhofer Str. 176

68305 Mannheim

Tel. +49 621 80 40 4 - 0

Tel. +49 172 100 4639

Fax +49 621 778 13 7210

www.essity.com

ISST:

EISTUNG

MWELT.

k Hochleistungs-

e in Germany.

UNSERE PARTNER

EQUPIMENT

TECHNOLOGIE

EMIL DEISS KG (GmbH + Co.)

Victoriaallee 1

22143 Hamburg

Tel. +49 40 53 80 96 - 0

Fax +49 40 53 80 96 - 7788

info@deiss.de

www.deiss.de

Vileda GmbH

Im Technologiepark 19

69469 Weinheim

Deutschland

Tel. +49 6201 80 87 1000

Fax +49 6201 88 87 4000

professional@vileda.de

https://professional-cleaning-solutions.de


Cleanware GmbH

Hochestieg 28a

22391 Hamburg

Tel. +49 591 140 543 - 90

info@cleanware-gmbh.de

www.cleanware-gmbh.de

DR. BUTZE GmbH & Co. KG

Fachgroßhandel für Sauberkeit &

Hygiene

Am Rittergut 6

01774 Klingenberg

Tel. +49 35202 5105 – 0

Fax +49 35202 5105 – 20

info@butze.de

www.butze.de

comm’on digital GmbH

Mulackstraße 19

10119 Berlin

+49 40 8740 7288

hallo@pland.app

www.pland.app

igefa SE & Co. KG

Neuenbrook 6

24537 Neumünster

Tel. +49 4321 5590 - 0

Fax +49 4321 8510 - 100

info@igefa.de

www.igefa.de

fortytools GmbH

Hamburger Straße 3 - 5

22926 Ahrensburg

Tel. +49 40 60 940 789 - 7

info@fortytools.com

www.fortytools.de

Zukunftsinstitut GmbH

Kaiserstr. 53

Gutleutstr. 96

60329 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 2648489 – 0

info@zukunftsinstitut.de

www.zukunftsinstitut.de

UNSERE PARTNER

NETZWERKPARTNER

DIGITALE LÖSUNGEN


Bundesinnungsverband des

Gebäudereiniger-Handwerks

Kronenstraße 55 – 58

10117 Berlin

Tel. +49 30 20 62 267 – 0

Fax +49 30 20 62 267 – 11

biv@die-gebaeudedienstleister.de

www.die-gebaeudedienstleister.de

Innung des Gebäudereiniger-Handwerks

Brandenburg Ost

Calauer Chaussee 02

15926 Luckau

Tel. +49 3544 5568036

Fax +49 35445568037

info@gebaeudereiniger-brandenburg.de

www.gebaeudereiniger-brandenburg.de

Innung Westbrandenburg

Schwielowseestraße 58

14548 Schwielowsee

Tel. +49 33209 77 930

mai@innung-westbrandenburg.de

www.innung-westbrandenburg.de

Gebäudereiniger-Innung Berlin

Paul-Robeson-Straße 37

10439 Berlin

Tel. +49 436 59 04 - 0

Fax +49 436 59 04 - 10

info@gebaeudereiniger-berlin.de

www.gebaeudereiniger-berlin.de

ORGANISATIONEN


Herausgeber

Innung des Gebäudereiniger-Handwerks Brandenburg Ost

Calauer Chaussee 02 | 15926 Luckau

www.gebaeudereiniger-brandenburg.de

Innung Westbrandenburg

Schwielowseestraße 58 | 14548 Schwielowsee

www.innung-westbrandenburg.de

Gebäudereiniger-Innung Berlin

Paul-Robeson-Straße 37 | 10439 Berlin

www.gebaeudereiniger-berlin.de

Kontakt

Innung des Gebäudereiniger-Handwerks Brandenburg Ost

Körperschaft des öffentlichen Rechts

vertreten durch den Obermeister Gorden Aernecke

und die Geschäftsführerin Karina Schorten

Telefon: +49 3544 5568036 | Telefax: +49 3544 5568037

E-Mail: info@gebaeudereiniger-brandenburg.de

Aufsichtsbehörde

Handwerkskammer Cottbus

Altmarkt 17, 03046 Cottbus


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!