25.03.2025 Aufrufe

950 Jahre Botnang

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

• MOTIV Tage der offenen Tür

02.03.-03.03.2025 | 09 – 20 Uhr | MOTIV Fitnessstudio, Furtwänglerstr. 145-147

Das Fitnessstudio MOTIV wird für zwei Tage die Türen öffnen und zeigt spannende Aktionen

und großartige Jubiläumsangebote.

• Badespaß 950-Jahre-Botnang

10.05.-16.05.2025 | 08 – 19 Uhr | MTV-Freibad, Furtwänglerstr. 145-147

Freibadspaß für alle – Badehose schnappen und rein ins MTV-Freibad! Eintritt frei!

• Fußball-Familientag

28.06.2025 | 10 – 14 Uhr | MTV Stuttgart, Am Kräherwald 190A, Sportplatz

Bei diesem Familien-Fußballtag treffen sich Familien des MTV Stuttgart und Familien unseres

Kooperationspartners ASV Botnang und die jüngsten Fußballer (Bambini und F-Jugend) zu

kleinen Spielen, Turnieren und Aktionen. Im Vordergrund steht der Spaß und nicht die

sportliche Leistung.

Wir richten auch einen Malwettbewerb aus und die Bilder werden dann am selben Tag

ausgestellt. Die besten10 Bilder werden ausgezeichnet.

• Hans Müller Cup

12.07.2025 | 09:30 – 14 Uhr | MTV Stuttgart, Am Kräherwald 190A, Sportplatz

Bei diesem Kinder-Fußball-Turnier werden eingeladene Mannschaften um Pokale und

Medaillen kämpfen.

• Gesundheit braucht Kraft

13.07.2025 | 15 – 16 Uhr | MOTIV Fitnessstudio, Furtwänglerstr. 145-147

MOTIV Trainer Kay Ruby wird einen Vortrag über "Gesundheit braucht Kraft - Die Muskulatur

als Gesundheitsorgan" halten: Für jedes Organ gibt es einen Arzt. Aber für die Muskulatur

nicht. Dabei macht die Muskulatur einen großen Teil unseres Körpers aus! In diesem Vortrag

erklären wir, was man tun kann, um die Muskulatur in Stand zu halten, zu verbessern und

welche Auswirkungen das für die Gesundheit hat.

Kostenlose Anmeldung im MOTIV oder auf Eventbrite:

• Botnanger Schwimm-Challenge

27.07.2025 | 09 – 10 Uhr | MTV-Freibad, Furtwänglerstr. 145-147

Im Rahmen der Schwimm-Vereinsmeisterschaften lädt die Schwimmabteilung des MTV

Stuttgart alle Schwimmbegeisterten zu einer besonderen Aktion im MTV-Freibad ein. Zu

Beginn der Vereinsmeisterschaften haben die Besucher die einmalige Gelegenheit, auf der

25- oder 50-Meter-Strecke ihre Schwimmzeit offiziell stoppen zu lassen. Die Zeitnahme wird

vom Wettkampfgericht der Schwimmabteilung durchgeführt, sodass sich alle Teilnehmer wie

echte Wettkampfschwimmer fühlen können. Eine spannende Chance für alle, die ihre

Schnelligkeit im Wasser testen oder einfach das besondere Flair eines Wettkampfs hautnah

erleben möchten. Ein Highlight für Hobby-Schwimmer und Fans des Wassersports, das den

Jubiläumstag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht!

Melde dich kostenlos, formlos und unkompliziert zur "Botnanger Schwimm-Challenge" an!

Schicke einfach eine E-Mail an teufel0711@gmail.com und nenne uns dabei deinen Vor- und

Nachnamen, dein Geburtsdatum und deine Telefonnummer. Die Anmeldung muss spätestens

bis zum 20. Juli 2025 eingegangen sein.


• Die schnellste Klinge Botnangs

27.07.2025 | 11 – 17 Uhr | Franz-Schubert-Schule, Kuckucksfest

Im Rahmen des Kuckucksfests 2025 präsentieren die Fechter des MTV Stuttgart ihren

faszinierenden Sport und laden dazu ein, Fechten in seiner ganzen Eleganz und Dynamik zu

erleben. Besucher erwartet eine spannende Vorführung, bei der die Athleten ihre Präzision,

Schnelligkeit und Technik eindrucksvoll demonstrieren. Den ganzen Tag über bietet der

interaktive Stand der MTV-Fechter die Möglichkeit, die eigene Reaktionsfähigkeit in

unterhaltsamen Herausforderungen zu testen und die Welt des Fechtens hautnah zu

entdecken. Lassen Sie sich von diesem dynamischen Sport mitreißen und erleben Sie eine

besondere Attraktion des diesjährigen Kuckucksfests!

• Wheel Chair Skill Station

27.07.2025 | 11 – 17 Uhr | Franz-Schubert-Schule, Kuckucksfest

Beim Kuckucksfest 2025 laden die Wheelers des MTV Stuttgart zu einem besonderen

Mitmachprogramm ein, das neue Perspektiven auf das Rollstuhlfahren eröffnet. Auf einer

großzügigen, ebenen Fläche von mindestens 8 x 10 Metern im Freien entsteht ein

Erlebnisparcours mit Zelten und Holzelementen, die als Hindernisse und spannende

Herausforderungen dienen. Die Wheelers zeigen den Besuchern, wie man die verschiedenen

Hindernisse meistert und was alles mit einem Rollstuhl möglich ist. Die Gäste des

Kuckucksfests haben die einzigartige Gelegenheit, selbst im Rollstuhl über den Parcours zu

fahren und hautnah zu erleben, welche Geschicklichkeit und Koordination dabei gefragt sind.

So können sie wertvolle Erfahrungen sammeln und das Rollstuhlfahren aus einer völlig neuen

Perspektive kennenlernen.

• Tennis Schnuppertag

14.09.2025 | 10 – 16 Uhr | MOTIV Tennisplätze, Furtwänglerstr. 145-147

Die Tennisabteilung des MTV Stuttgart lädt herzlich zum Tag der offenen Tür auf die

idyllischen Tennisplätze der MOTIV-Anlage ein! Die Besucher können den Tennissport

hautnah erleben und ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Das Schnuppertraining steht

allen offen – egal, ob du noch nie einen Schläger in der Hand hattest oder bereits ein wenig

Erfahrung mitbringst.

Schläger und Bälle werden gestellt, sodass du dich sofort ins Spiel stürzen kannst. Wichtig ist

nur, dass du tennisplatzgeeignete Schuhe (ohne tiefes Profil) mitbringst. In entspannter

Atmosphäre kannst du zwanglos ein paar Bälle schlagen und sogar an kleinen Spielen

teilnehmen – ganz ohne Kosten!

Ein perfekter Anlass also, um den Tennissport kennenzulernen und Teil der besonderen

Jubiläumsfeierlichkeiten zu werden.

• Special Olympics

20.09.2025 | 10 – 15 Uhr | MTV Stuttgart, Am Kräherwald 190A, Sportplatz

Das Landesfinale Fußball der Special Olympics für geistig behinderte Menschen werden seit

10 Jahren auf den Anlagen des MTV Stuttgart am Kräherwald durchgeführt und werden auch

2025 als eine 950-Jahre-Botnang Veranstaltung auf den Anlagen des MTV Stuttgart Am

Kräherwald durchgeführt.

• Wheel Soccer Cup 2025

16.11.2025 | 09:45 – 17 Uhr | Franz-Schubert-Schule, Sporthalle

Menschen mit und ohne Behinderung können gemeinsam auf Augenhöhe eine mitreisende

Rollstuhlsportart kennen lernen.

Autor: Bernhard Jakob

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!