26.03.2025 Aufrufe

Horster Post

Ausgabe vom 27. März 2025

Ausgabe vom 27. März 2025

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Jeden Monat Interessantes aus der Nachbarschaft

tag

HORSTER POST

orst

Ausgabe vom

Auch auf

27. März 2025 Horst | Beckhausen | Sutum | Schaffrath | Karnap | Brauck Facebook

rg

Mit

Frühlingsfest

auf unserem

Parkplatz!

So. 30. März

11-18 Uhr

Frühlingsmarkt

der Rotarier

im Schloss

Turfstraße 14 • GE-Horst

gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Apotheken

Sanitätshaus

Pflegedienst

a

sen

opcorn

!

Frühlingsfest

am

Sonntag!

Am 30. März, wenn in Horst der Kreativmarkt mit verkaufsoffenem

Sonntag stattfindet, hat REWE Schulmeier an der Essener

Straße 100 von 13-18 Uhr geöffnet. Gleichzeitig steigt

dort auch ein Frühlingsfest mit tollen Angeboten und Aktionen.

Mehr dazu auf Seite 5!

Kreativmarkt und Kultur aus

Vietnam beim offenen Sonntag

Am Sonntag, 30. März, findet in Horst auf der Essener Straße der Kunst- und Kreativmarkt

mit rund 60 Ausstellern statt. Von 11 bis 18 Uhr werden verschiedenste

handgefertigte Produkte zum Verkauf angeboten. Zudem gibt es ein großes Programm

mit vietnamesicher Kultur.

Auch die Horster Werbegemeinschaft freut sich auf die vielen Besucher und wird

die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Alle Besucher haben zudem die Möglichkeit, am Sonntag auf dem Josef-Büscher-Platz zu parken.

Konditorei • Bäckerei

ESSENER STRASSE 16

45899 GELSENKIRCHEN-HORST

TELEFON 02 09 - 5 55 14

FÜR SIE GEÖFFNET:

MO-FR 06.30 - 18.00 UHR

SA 06.30 - 14.30 UHR

Atemholen bei Sternemann:

Am offenen Sonntag verwöhnen wir

Sie gerne mit unseren Spezialitäten!

25% auf alle Frei Öl-Produkte

Die Aktion läuft vom 01.04. - 30.04.25

Hippolytusstraße 5 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 95 18 10

info@schloss-apotheke-ge.de

Strundenstr. 15 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 377 8280

info@sued-apotheke-ge.de

www.gesundheitszentrum-ge.de

Instagram: suedapotheke_ge + schlossapotheke_ge

Präventionsrat Horst

tagt wieder am 1. April

Die nächste Sitzung des Präventionsrates Horst findet am Dienstag,

01. April 2025 um 18.00 Uhr im Pfarrsaal von St. Hippolytus,

Industriestraße 13 statt. Das Treffen ist offen für alle Bürger und

Einrichtungen aus dem Stadtteil. Für weitere Informationen, Anfragen

und Anregungen steht der Vorsitzende Hans-Georg Kouker

unter der Mailadresse hgkouker@mail.de zur Verfügung.

CORPORATE DESIGN

LEITLINIE

Bestattungsvorsorge

es fühlt sich gut

an, alles geregelt

zu haben.

AUGENOPTIK KARL WEBER GMBH

T. 0209 52852

QR-Code scannen und Termin vereinbaren!

Laurentiusstraße 33

45899 Gelsenkirchen-Horst

bestattungen-nehrkorn.de

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Augenoptik Karl Weber GmbH • Inhaber Harald Fricke • Buerer Straße 1 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 55 6 88 • E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr

Auf dem Schollbruch 48a

45899 Gelsenkirchen-Horst

Telefon 02 09 - 3 80 38 91

Mail:

theflowercompany@t-online.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr • Sa. 8-16 Uhr

Tasche mit

Narzissen

prallgefüllt

5.-

25 Jahre!

Tasche bunt

gemischt mit

6 Pflanzen

10.-

SONNTAG, 30. März

von 09 - 13 Uhr geöffnet

Ramazan bayraminizi en samimi duygularimla tebrik ederim.

Bu özel gününüzde siz ve sevdiklerinizi mutlu etmek adina çiçekçimizi Pazar

günü saat 9:00-13:00 arası sizler için açık tutuyoruz. Sevgilerimle Frank

Hornveilchen

oder

Stiefmütterchen

12 Stück

5.00

Tulpen 10er Bund

2.99

Primeln

versch. Farben

1.00

Narzissen

1.00

Bellis

1.00


2

Verlagssonderseite

27. März 2025

LOKALES

HORSTER POST

Turfstr. 14 • GE-Horst • gegenüber vom Hallenbad

Verstärkung gesucht!

Ab dem 01.05.2025 sucht unser Team einen

Friseur/Friseurin mit Erfahrung

als Aushilfskraft für freitags und samstags.

Bitte melden unter 02 09 - 38 99 605

Ergebnis der letzten

Altpapiersammlung

Bei der letzten Altpapiersammlung der Evangelischen Jugend

Horst am 22. Februar wurden 23,81 Tonnen Altpapier eingesammelt.

Recht herzlich danken wir allen Helfern und Sammlern, die

das Ergebnis möglich gemacht haben.

Die nächste Altpapiersammlung findet am 31. Mai 2025 statt.

Wir kaufen

Wohnmobile und Wohnwagen

)039 44 - 361 60, www.wm-aw.de

Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Ihr traditionsreicher Steinmetzbetrieb

in Gelsenkirchen-Horst

Wir bieten Ihnen:

• Grabsteine für jede Grabart

• Grababdeckungen und Steinumrandungen

• Urnenkammerplatten

• Namenstafeln für Naturgrabstätten

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin

unter Telefon 01 77 - 66 60 639 oder buchen Sie einen Beratungstermin

unter www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de

Unser Versprechen: Entscheiden Sie sich für einen Grabstein

aus unserer Ausstellung mit gravierter Schrift, stellen wir

diesen innerhalb 14 Tagen auf.

Ihr Vorteil: Sehen Sie schon bei der Beratung, wie der fertige

Grabstein mit Beschriftung aussieht.

Singen im Chor

macht Freunde

Fürstenbergstraße 18, 45899 GE-Horst

Telefon 02 09 - 5 59 30

info@grabstein-mecking.de

www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de

Auch nach den Proben geht es

bei uns gemütlich zu!

kurz & fündig

Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten

Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88

Hole kostenlos Elektroschrott, Alu, Messing, Kabel, Zinn etc. ab.

Telefon 01 72 – 283 41 88

Der nächste Winter kommt bestimmt! 4 Säcke Anmachholz, 25 €.

Telefon 0 20 41 – 77 83 872

Krippenfiguren gesucht. Hirten, Schafe, Ziegen, Hunde usw.

Telefon 0 20 41 – 77 83 872

Suche Kneipe oder leerstehende Kirche im Raum Horst, Gladbeck oder Westerholt.

Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Marmeladengläser 50 Stück zu verschenken. Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Suche Leute für Querflöte, Trommel, Lyra, Pauke und Becken. Telefon 0 20 41

– 778 38 72

Kurztexte für Anzeigen bitte an

Horster Post, Essener Str. 4, 45899 Gelsenkirchen

oder per Mail an info@gill-aktuell.de

Unsere neuen HIGHLIGHTS auf der Karte

Spargel Crème brûlée

Deftige Creme aus Spargel, Sahne und Ei

gestockt im Wasserbad, mit Rohrzucker

karamellisiert 10,50

Zarter Lammrücken

(kurzgebraten) auf Lauchpüree, Schmortomaten,

Lauchgemüse,Thymianjus 26,50

Bandnudeln mit Thai Curry

(vegetarisch)

Frische Eierbandnudeln auf Thai Currysoße

und Grillgemüse 15,00

Wahlweise mit Garnelen 20,50

Wahlweise mit Zander 19,50

Ruhrpott Tiramisu GE-Wölbe Style

Biskuitboden mit einer luftigen

Mascarpone Creme und Kirschgrütze 8,50

Ostern im GE-WÖLBE

Gründonerstag und Karsamstag normal geöffnet.

Karfreitag bieten wir zuätzlich zur neuen Karte, welche Anfang

April erscheint, eine Fischempfehlungskarte an.

Ostersonntag und Ostermontag haben wir ab 15.00

Uhr geöffnet und bieten zuätzlich zur neuen

Karte eine Osterkarte/Empfehlung an.

Bitte unbedingt reservieren: Telefon 02 09 - 177 17 855

Fastenbrechen unterstrich

das gute Miteinander

Zum Fastenbrechen hatte die

Mevlana-Moschee an der Fischerstraße

in Horst in die

Glashalle von Schloss Horst

eingeladen. Fahri Uslubas,

Vorstand der Moscheegemeinde:

„Der Ramadan ist der

Monat der guten Taten sowie

der Reinigung von Körper und

Seele.“

5,5 Millionen gläubige Muslime

in Deutschland verzichten während

des Ramadans zwischen

Morgendämmerung und Sonnenuntergang

auf essen, trinken

und rauchen. Dieses Jahr

fällt der religiöse Fastenmonat

in die Zeit vom 28. Februar bis

zum 30. März. Nach Sonnenuntergang

folgt täglich das „Iftār“,

wie das gemeinsame Abendessen

bezeichnet wird.

Zum Fastenbrechen am Freitag

(21.03.25) hatte man Oberbürgermeisterin

Karin Welge, Bürgermeisterin

Martina Rudowitz,

Bezirksbürgermeister Joachim

Gill, die Landtagsabgeordnete

Christin Siebel und viele andere

eingeladen – darunter auch

„Kunden“ des Regenbogenhauses

und Menschen, denen es

nicht so gut geht.

Nach Koran-Versen, Grußworten

der Oberbürgermeisterin

und von Fahri Uslubas begann

mit Wasser und Datteln das

mehrgängige gemeinsame Essen,

dass die Gemeinde selbst

gekocht hatte. Viele Gespräche

untereinander unterstrichen

das gute Miteinander der Gäste.

Horster putzen fleißig mit

Gerda Jäger ist seit

50 Jahren ein Falke

Gerda Jäger wurde für 50jährige Mitgliedschaft als aktive Ehrenamtlerin

in den Falken ausgezeichnet.

Sie leitet mit großem Engagement den Stadtteiltreff PUK der Falken

an der Essener Straße 50a. Dort sorgt sie für viele Veranstaltungen

wie das fast schon legendäre „PuK-Fest“.

Sie war mit Hauptamtlichen eine der Erbauerinnen des Bauspielplatzes

an der Bottroper Straße, kochte bei unzähligen Ferienlagern, organisierte

mit anderen den „Tag des Kindes“, war beim Ferienprogramm

„Spiele Stadt“ im Falken-Heim „Paul-Loebe-Haus“ aktiv.

„Mich halten diese Aufgaben fit“, erklärt Gerda Jäger.

Dem Müll an

Containern geht’s

jetzt an den Kragen!

Jetzt geht’s den illegalen Müllabladestellen

an Kleidercontainern

an den Kragen! Auf Initiative

der SPD-Ratsfraktion

und maßgeblich unterstützt

von Sozialdezernentin Andrea

Henze, dem Diakonischen

Werk und dem Jobcenter wurde

für Hilfe gesorgt.

Vier Langzeitarbeitslose erhalten

dadurch einen neuen Job

und werden ab dem 1. April in

zwei Teams aufgeteilt mit LKW

die 250 Altkleidercontainer-

Standorte anfahren, den dort

liegenden Abfall mitnehmen

und ihn zu den Betriebshöfen

von Gelsendienste bringen. Außerdem

werden sie während ihren

Touren die Augen offenhalten

und auch anderswo Müllablagerungen

entfernen. Gelsendienste

entfernt derzeit

200-300 Ablagerungen an den

Container – pro Woche!

„Ein weiteres Ziel des Projektes

ist die nachhaltige Integration

von langzeitarbeitslosen Menschen

in den ersten Arbeitsmarkt

nach Ablauf der Förderung.

Genauso wichtig ist aber

auch, eine Verbesserung des

Stadtbildes und der Sauberkeit

zu schaffen“, betont Barton.

Die Diakonie übernimmt dabei

die operative Umsetzung des

Projekts mit den beiden Reinigungsteams

und zwei Fahrzeugen

für drei Jahre. „Das ist aber

ein Gemeinschaftsprojekt“, unterstreicht

Frank Elsche, Geschäftsbereichsleiter

des Diakonischen

Werks. Schließlich nutzen

neben der Diakonie noch

weitere Träger die Altkleidercontainer

in Gelsenkirchen gewerblich.

So listet Axel Barton

70 Behälter der AWO auf, 56 der

Diakonie, 45 des DRK, 10 des Paritätischen,

10 der Caritas und

etwa 60 von Gelsendienste.

Zum Foto: Präsentieren in Horst

das neue Projekt, das für Sauberkeit

an Altkleidercontainern

sorgen soll: Axel Barton (v.l.), Ulrich

Bergmann (einer aus dem

4er-Team) und Frank Elsche.

Viele - auch aus Horst - engagierten

sich bei der diesjährigen

Aktion „GE-putzt“.

So verlegte die Aktion „Horst

putzt sich heraus“ ihren Aufräumtag

um eine Woche um

mit den anderen Gutes für die

Allgemeinheit zu tun.

Mit dabei auch der Quartiersladen

in Horst-Süd mit vielen Aktiven.

Danach waren alle zum

Grillen im neuen Domizil an der

Harthorststraße 6a eingeladen

(Bild unten). Die FlowerCompany

von Frank Tiemann belohnte

das Engagement für blühenden

Narzissen.

Die Umgebung des AWO-Seniorenheims

Horst reinigten

einige BewohnerInnen mit großem

Fleiß. Den bewiesen auch

Mitglieder des SPD-Ortsvereins

Horst-Nord, die sich um

den Bereich des Spielplatzes an

der Johannastraße kümmerten,

für den sie die Patenschaft inne

haben.

HORSTER POST

IMPRESSUM

Herausgeber

Verlag Horster Post UG

(haftungsbeschränkt)

Geschäftsführer: Julia Seifert

Redaktion: Joachim Gill

Anschrift

Essener Straße 4

45899 Gelsenkirchen

Telefon 02 09 / 27 55 50 73

Mail: info@gill-aktuell.de

Druck: Funke NRW Hagen

Verteilung

Bolte & Wollert, Essen

Telefon: 02 01 - 66 14 71


HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

27. März 2025

3

Modenschaukarten

ab sofort erhältlich

Für die Frühjahrsmodenschau

im Textilhaus

Strickling

gibt es ab Freitag,

28.03.2025

die Eintrittskarten

(10€ inkl.

Snack und Getränken).

Termine:

Donnerstag,

10. April,

16 Uhr; Freitag,

11. April, 15

Uhr und 18 Uhr.

JETZT ABER SCHNELL!

Schneegestöber in der

Horster Glashalle

Einen realen Schneesturm

wird es am 06.04.2025 ab

18.00 Uhr nach gesicherten

meteorologischen Erkenntnissen

dort zwar nicht geben. Tatsächlich

aber stehen die stürmischen

Ereignisse in der heiteren

Verwechselungskomödie

„Drei Männer im Schnee“

von Erich Kästner im Mittelpunkt

einer Premiere in der

Glashalle von Schloss Horst.

Es geht wieder los!

Produzent, Regisseur und Leiter

des trias-Theaters, Ulrich Penquitt,

hat sich für die Uraufführung

in dieser historischen Kulisse

einiges einfallen lassen.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer

können schon jetzt gespannt

sein und sich auf dieses

quirlige Gastspiel freuen.

Karten für 15.00 EUR (ermäßigt

12.00 EUR) gibt es im Textilkaufhaus

Strickling in Horst,

im Friseursalon Hagens, Horster

Strasse 302 in Beckhausen und

im Quartiersnetz Schaffrather

Mitte e.V. Giebelstrasse 7

Es gibt was zu feiern!

Kaum zu glauben, aber wahr:

25 sind wir schon

für Sie da!

Jahre

Unsere Kunden und Freunde laden wir zu einem

Umtrunk am 11. April 2025 ab 15.00 Uhr ein.

-optik Wobser

Telefon 02 09 / 3 86 56 47

Na klar! Markenstr. 27 • GE-Horst

Feier am 11. April:

25 Jahre

Augenoptik Wobser

Horster Str. 368

GE-Beckhausen

geöffnet

Mo.-Fr. 09-19 Uhr

Sa. 09-18 Uhr

Super preiswert! Super freundlich!

Lebensmittel • Getränke • Konserven • Süßigkeiten

Schokolade • Pralinen • Spielwaren • Kosmetik

Pflegeprodukte und vieles mehr!

Jede Woche neue Markenprodukte in allen

Sortimenten, reinschauen lohnt sich immer!

Red Bull Peach-Edition 1 Dose 2.99 -.99

Gazoz 24 Dosen 15.99 8.88

Fanta Orange 2 Liter-Flasche nur -.99

Getränke + Pfand

Buldak Nudeln versch. Sorten 2.99 1.00

Ständig wechselnde Kühl- und TK-Waren

Ruhrpott-Artikel • Neu: Spielwaren

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser Angebot im April:

Dauerwelle

An jedem Donnerstag

ist bei uns

Kinder- und Jugendtag!

ab 54.-

P

im Hof

Kenan Aydin (2.v.l.) mit seiner Tochter Celina Wardecki und seinem Neffen Mustafa Sahin. Vermieter

Wilhelm Schücker (2.v.r.) freut sich über den neuen Mieter.

Eröffnung am Donnerstag:

MPU-Coach Kenan Aydin

hat Kunden aus ganz Europa

Kenan Aydin steht mitten im

Leben, hat viel von der Welt

gesehen und Menschen kennengelernt,

hat ihre Lebenserfahrungen

aufgesogen. Er

kennt sich aus und kann seine

Mitmenschen quasi lesen.

In Beckhausen hat er an der

Horster Straße 336 jetzt seine

neuen Räume eröffnet. Er ist

MPU-Coach.

Die Medizinisch-Psychologische

Untersuchung (MPU) ist

ein Verfahren zur Überprüfung

der Fahreignung von Personen.

Sie wird angeordnet, wenn

Zweifel an der Eignung zum

Führen von Kraftfahrzeugen

bestehen. Die MPU besteht aus

verschiedenen Tests und Untersuchungen,

die darauf abzielen,

die körperliche und geistige Fitness

des Kandidaten zu bewerten

sowie mögliche Risikofaktoren

für zukünftige Verkehrsverstöße

zu identifizieren.

Diese Tests zu bestehen ist alles

andere als einfach. Die Erfahrung

hat Kenan Aydin in seinem

bewegten Leben selbst schon

gemacht. Drei Mal musste er

selbst zur MPU. „Darum kenne

ich beide Seiten“, erklärt er. „Ich

weiß, wie und was man gefragt

wird und weiß auch, wie man

sich richtig verhält“. Und Aydin,

der seit 2008 dabei ist, ist so gut,

dass er Kunden aus ganz Europa

hat, die ihm vertrauen, die sich

von ihm coachen lassen. Und so

hat er Aspiranten aus der Türkei,

Engländer, Holländer, Russen,

Rumänen, Bulgaren, Albaner,

Ungarn und viele mehr, die er

teilweise mit Hilfe von Dolmetschern

fit macht für die MPU.

Auch viele Prominente suchten

und suchen seine Begleitung.

Er bietet zusammen mit seiner

Tochter Celina Wardecki, die in

Buer (Altmarkt 1) ihr MPU-Büro

betreibt, einen Betreuung von

A-Z an. Als erster fordert er die

Führerscheinakte von der Führerscheinstelle

an und weiß

dann, wo die Knackpunkte liegen.

Er vermittelt ärztliche Hilfe

und medizinische Atteste, arbeitet

mit Juristen zusammen,

die seinen Klienten im Strafund

Verkehrsrecht beistehen.

Kennt Labore für benötigte Abstinenznachweise.

Ein Hol- und

Bring-Service gehört bei ihm

dazu. Er begleitet die Führerschein-Aspiranten

so lange, bis

sie die Fahrerlaubnis wieder in

der Tasche haben.

Da bleibt es nicht aus, dass Kenan

Aydin mehr ist als MPU-

Coach. Er wird zum Lebensberater

– und auch das macht er gut

und voller Überzeugung. Man

profitiert von den Erfahrungen

des Fußballers, Schalke 04 –

Fans und Kampfsportler – und

nicht nur auf dem Gebiet MPU.

Stressprävention, Suchtberatung,

Agressionsabbau und die

Hilfe bei privaten Problemen

gehören bei ihm dazu.

„Ohne ein intensives Coaching

hat man bei der MPU keine

Chance“, weiß er. „Bei solchen

Gesprächen kommt es auf jedes

Wort an, auf die Körpersprache,

Mimik und Gestik. Bei mir lernt

man vom Profi.“

Am Donnerstag, 27. März 2025,

lädt er zur Eröffnungsfeier ein.

Dann kann man Kenan Aydin

und sein Team persönlich kennenlernen.

Termine mit ihm

kann man unter der Telefonnummer

02 09 – 58 90 33 20 vereinbaren

Der Augenoptikermeister Dirk

Wobser feiert in seinem Fachgeschäft

an der Markenstraße

27 in Horst-Süd sein 25-jähriges

Bestehen. Gleichzeitig ist

er seit 30 Jahren Meister seines

Faches.

Gefeiert wird das mit Freunden

und Kunden am 11. April

2025 ab 15 Uhr. Statt Präsenten

wünscht er sich eine Spende in

die Sammelbox. Das Geld wird

er sozialen Zwecken spenden.

Der frühere Schauwerbegestalter

schulte zum Optiker um und

besuchte die Meisterschule in

Dortmund. Im April 2000 machte

sich der gebürtige Horster

dann in den früheren Räumen

des Herrenausstatters Amberge

selbstständig. Diese Entscheidung

hat er nie bereut: „Ich fühle

mich in Horst und insbesondere

an der Markenstraße sehr

wohl – auch wenn es manches

zu bemängeln gibt.“ Nach wie

vor widmet er sich der „Interessengemeinschaft

Horst-Süd“,

die weitere Mitstreiter sucht.

Technisch ist Augenoptik Wobser

gut aufgestellt. So benutzt

er neuste Messtechnik (PAS-

KAL3D), macht Augendruck-

Prüfungen und nutzt die digitale

Schleiftechnik für das Einpassen

der Brillengläser in die ausgesuchte

Fassung. Eines seiner

Spezialgebiete (neben der Anpassung

von multifokalen Kontaktlinsen)

sind vergrößernde

Sehhilfen und Prismenbrillen.

Eine Herzenssache sind für ihn

Hausbesuche (auch in Altenheimen).

Seit geraumer Zeit arbeitet Dirk

Wobser auf Termin. Das wurde

sehr gut angenommen, kann er

sich doch dadurch voll auf den/

die Kunden/Kundin konzentrieren.

Anruf genügt: 02 09 – 3 86

56 47.

Viele kennen Dirk Wobser auch

als Musiker „Wolkenberg“. Was

mit Westernsongs begann konzentriert

sich heute vornehmlich

auf Schlager. Seine Partys

sind immer gut besucht. Wobser

ist eben Meister in Sachen

Musik ebenso wie bei der Augenoptik.

Terminplanungen der

kfd St. Hippolytus für

den Monat April 2025

In der Zeit vom 15.- 29 April findet auf Grund der Osterferien kein

Dienstagmorgenfrühstück statt.

Wir treffen uns also im April noch einmal am 08.4.25 und dann erst

wieder am 06.05.25 zum Frühstück ab 9 Uhr im Pfarrzentrum mit

einem kleinen (zum Test) seniorengerechten Bewegungsangebot.

Bitte vormerken: Am 08.05.25 findet der diesjährige Muttertagsbasar

mit vielen selbstgebastelten Angeboten, und wie es sich an einem

Donnerstagnachmittag vor Muttertag zusätzlich gehört, gibt

es beim gemütliches Beisammensein frischgebackene Waffeln. Eingeladen

sind natürlich wie immer alle Damen und Herren, Jung

oder Alt. Wir freuen uns auf Sie alle.


4 LOKALES HORSTER POST

Verlagssonderseite

27. März 2025

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

Essener Str. 33 • 45899 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 38 65 62 74

Fax: 02 09 - 38 90 61 43 • Mail: real@kgwb.de • www.real-tax.de

Hausgeräte • Verkauf

Ersatzteile • Kundendienst

Wir bieten Service vor Ort!

Inh.: Reinhold Grzeschik

Wir beraten:

• Gewerbetreibende

• Freiberufler

• Privatpersonen

Unsere Leistungen:

• Steuererklärungen

• Finanzbuchhaltung

• Lohnbuchhaltung

( 02 09

58 90 68 10

( 01 79

59 57 120

Wir führen Ersatzteile für z.B. Staubsauger

(Beutel, Filter), Leuchtmittel und vieles mehr!

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst

Mo.-Fr. 10.00 -16.00 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr

E-Mail: office@mrservice.net

Entlassjahrgang 1975

trifft sich im Pottgold

50 Jahre nach ihrer Entlassung

aus der Horster Geschwister-

Scholl-Realschule sind die Ehemaligen

des Entlassjahrgangs

1975 zu einem Treffen eingeladen.

Es findet am 31. Mai 2025

ab 18 Uhr im „Pottgold“, dem

Restaurant des Golfsclubs (Johannastraße)

statt.

Organisiert wird es von Annegret

Engelhardt (die jetzt Krebs

heißt) und von Gerd Jerabeck.

Beide freuen sich sehr darüber,

dass ihr Klassenlehrer Adalbert

Geppert auch zugesagt hat. Der

93-Jährige unterrichtet auch

heute noch aus Syrien Geflüchtete

in deutscher Sprache.

Wer dem Entlassjahrgang 1975

angehört hat, aber noch keine

Nachricht bekommen hat, kann

sich bei einem der Organisatoren

melden: 01 76 – 80 23 36 14

(Krebs/Engelhardt) oder 01 76 –

23 72 25 04 (Jerabeck).

Märchenbühne zeigt

„Der König der Löwen“

Die Horster Märchenbühne

spielt in diesem Jahr das Stück

„Der König der Löwen“.

Karten zum Preis von neun Euro

sind ab Dienstag, 22. April 2025,

im Textilhaus Strickling, Essener

Straße 4-6, erhältlich. Die Märchenbühne

bittet um Verständnis,

dass Kinder unter drei Jahren

nicht eingelassen werden.

Geplant sind folgende Termine:

Samstag, 22.11.2025

um 14:30 Uhr und 17:30 Uhr

Sonntag, 23.11.2025

um 14:00 Uhr und 17:00 Uhr

Samstag, 29.11.2025

um 14:30 Uhr und 17:30 Uhr

Sonntag, 30.12.2025

um 14:00 Uhr und 17:00 Uhr

Samstag, 06.12.2025

um 14:30 Uhr und 17:30 Uhr

Geschichtsforum im Emscherhusaren

Der nächste Stammtisch

des Geschichtsforum Nordsternpark

findet am Freitag,

28.03.2025, um 17:00 Uhr, in

der Horster Gaststätte „Zum

Emscherhusaren“, Harthorststraße

29, statt.

Im Mittelpunkt stehen diesmal

neben den weiteren Planungen

für das laufende Jahr die Aufführung

des Films „Vom Überwinden

der Stürme“, der 1981

in der Poststraße entstanden

ist und ein Blick hinter den Kulissen

einer Interessengemeinschaft

von Kaninchenzüchtern

dreier Generationen wirft.

Zu den Aktivitäten im Jahr 2025

zählen u.a. die Führung am 10.

Mai, 15 Uhr, durch die alte Freiheit

Horst unter der Leitung des

K.L.U.G (e)

bei der

Baumesse

Das K.L.U.G-Netzwerk wird auf

der Baumesse am 12./13.04.25

im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

zwei Visionäre und

Problemlöser vorstellen:

Erfinder Andreas Meyer präsentiert

erstmalig sein patentiertes

System „Solar Shoe“ in

NRW. Eine bahnbrechende Lösung

für die effiziente Wartung,

Reparatur und Reinigung von

Schrägdachanlagen. Mit einem

Weltpatent bereichert er nun

die gesamte Photovoltaik-Industrie!

Der neue Solarschuh

„SOLARco.shoe“©.

Weitere Infos unter: www.solarco.de/.

Außerdem dabei sind der Gründer

und Visionär Andreas Feldmann

(„GREENDAYS4FUTURE“)

und der Netzwerker und Problemlöser

Andreas Meyer - allesamt

bei K.L.U.G aktiv.

Stammtisch-Initiators Reinhold

Adam und einer Einführung

durch Sandra Nienhaus, Vorsitzende

des Förderverein Schloss

Horst, sowie die Lesung am

6.6.25, um 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek

Horst. Dort liest

die 1. Bürgermeisterin Martina

Rudowitz aus „Meine Stadt ist

kein Knüller in den Reisekatalogen“

der Horster Literatin Ilse

Kibgis. Musikalisch begleitet die

Lesung „Wolle von Horst- Emscher“

, alias Wolfgang Höfener .

Am 26. Juni ehren die Nordsterner

unter der Schirmherrschaft

des Bezirksbürgermeisters

Joachim Gill die verunglückten

Bergleute des Grubenunglücks

von Nordstern vor 70

Jahren in einer kleinen Feierstunde

mit Kranzniederlegung

am Ehrenmal des knieenden

Knappen, der diesmal von der

Blumenhandlung „The Flower

Company“ gestiftet wird und

einer kurzen Andacht, wobei

das Bergwerksorchester Consol

wieder den feierlichen musikalischen

Rahmen bildet. Auch

bereiten sich die Nordsterner

Kumpels auf die Extraschicht

2025 vor, die in diesem Jahr am

28. Juni auch wieder im Nordsternpark

stattfinden wird.

Gäste sind wie immer zum Bergbau

Stammtisch herzlich willkommen,

die Veranstaltungen

des Geschichtsforum bleiben

auch Dank von Sponsoren weiterhin

kostenfrei zu besuchen,

freut sich Sprecher und Nordsternexperte

Adam.

Schornsteinfeger

trafen sich zum Anfegen

Alexander Maraite (38) ist

vom Regierungspräsidenten

in Münster zum Bezirksbevollmächtigter

Schornsteinfeger bestallt

worden. Er übernimmt

den Bezirk von

Björn Luttkebohmert,

der „heimatnah“

wechselte.

Am Bahnwärthäuschen

trafen sich

Schornsteinfegermeister

zum „Anfegen“.

Darunter verstehen

die Angehörigen der

Schwarzen Zunft, dass

sie zu Beginn der Selbständigkeit

eines Kollegen

in dessen Kehrbezirk

einen Tag lang

sämtliche Arbeiten

„für Lau“ erledigen.

Ursprünglich als Starthilfe

gedacht, wird

heutzutage der „erwirtschaftete“

Ertrag

bei einem gemütlichen Zusammensein

in Speis´ und Trank

umgewandelt.

Autoreifen • Alufelgen

Motorradreifen

Brenk & Sprenger

REIFENKISTE

JETZT DIE REIFEN WECHSELN!

Wir wünschen unseren Kunden

ein frohes Osterfest!

45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11

Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78

46238 Bottrop • Horster Straße 280

Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54

Ihre Location

für Hochzeiten,

Tagungen, Betriebsfeiern

und andere Events!

Partyservice • Catering

Festsaal • Seminarräume • Gästehaus

Koststr. 8, Gelsenkirchen (Nähe BP),

Tel. 0209-57975

E-Mail: info@schacht3.info,

www.schacht3.info

AWO

Schaffrath

muss

umziehen

Seit 50 Jahren treffen sich die

Mitglieder des AWO-Ortsvereins

Schaffrath im dortigen

Jugendzentrum an der Nottkampstraße.

Jetzt musste man

sich eine neue Bleibe suchen.

Vorsitzender Kurt Philips ist sauer:

„Uns wurde mitgeteilt, man

sei eine Einrichtung für Kinder

und Jugendliche, nicht für Senioren.

Jetzt mussten wir auf

das Vereinsheim der Kleingärtner

Glückauf Schaffrath ausweichen.

Das ist für manchen Mitglieder

eine echte Katastrophe,

weil der Weg von der Giebelstraße

zum Vereinsheim rechts

lang ist“.

Hier die Termine 2025 im neuen

Veranstaltungsraum:

02.04. „Neues aus dem Dorf“

16.04. „Ostern“

07.05. “Wir backen Waffeln“

21.05. „Muttertag“

04.06. „Bingo“

25.06. „Kaffeetrinken“

02.07. „Grillfest“

27.08. „Es geht wieder los“

10.09. „Kaffeetrinken“

24.09. „Erntedank“

08.10. „Geburtstagsfeier“

22.10. „Versammlung“

05.11. „Kaffeetrinken“

19.11. „Glühwein und Kaffee“

03.12. „Kaffetrinken“

11.12. „Weihnachtsfeier“

Alle Termine beginnen

um 15.00 Uhr.

Ausflüge und Thementage werden

gesondert bekannt gegeben.

Weitere Auskünfte unter

0 20 43 – 357 68 bei Kurt Philips.

Ihr Partner in Sachen

Fensterdeko •Betten • Matratzen

Zum offenen Sonntag (30. März)

10% auf alles!

Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62

Über 100 Jahre!

Auch auf

Facebook

Öffnungszeiten: MO - FR durchgehend 09.00 - 18.00 Uhr • SA 10.00 - 14.00 Uhr

Aufmaß und

fachliche Beratung

vor Ort!

www.textilhaus-strickling.de


HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

27. März 2025

5

Wir wünschen Ihnen einen schönen

Kreativmarkt am 30. März in Horst ...

... und schon jetzt ein sonniges

erholsames Osterfest!

Ihre Isabel Bomke und Mitarbeiter

Wir sind für Sie da:

Mo.-Fr. 8.00 - 18.30 Uhr durchgehend • Sa. 8.00 - 13.30 Uhr

Zertifiziert nach

Alte Elefanten-Apotheke

DIN ISO 9001:2000

Inhaberin: Isabel Bomke

45899 GE-Horst • Essener Straße 12

Tel. 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59 DIN ISO 9001:2000

Die historische Druckwerkstatt

in der Vorburg des

Schlosses hat während

des Frühlingsmarktes

der Rotarier geöffnet!

essen und trinken

bei Micha & Steffi

30. März zum verkaufsoffenen Sonntag

wieder unser Grill - und Bierstand vor der Tür

mit Live Musik von Thommy Berg.

So. 06. April ab 12.00 Uhr geöffnet

ab 13.30 Live S04 - Ulm

09. April von 19.00 - 21.00 Kneipenquiz

Teams willkommen,meldet euch an unter

02 09 - 40 85 85 43 (Mo.-So. ab 16.00 Uhr)

30. April Tanz in den Mai

Kartenvorverkauf in der Nachtschicht

So. 13. April ab12.00 geöffnet

ab 13.30 live RB Hbf - S04

Am Wedem 5 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 01 77 - 9 28 52 19

Offen: Mi., Do. 16-23 Uhr • Fr. + Sa. ab 16 Uhr • So. 16-23 Uhr • Mo.+Di. Ruhetag

Am Sonntag, 30. März, findet in Horst auf der Essener Straße der Kunst- und Kreativmarkt

mit rund 60 Ausstellern statt. Von 11 bis 18 Uhr werden verschiedenste

handgefertigte Produkte zum Verkauf angeboten.

Alle Liebhaber des Kunsthandwerks sind eingeladen, die Stände der vielen Kunsthandwerker zu bestaunen.

Sie präsenteren die Ergebnisse ihrer kreativen Arbeit und bieten sie zum Verkauf an.

Für die Auswahl an kreativen Produkten haben sich Organisator Marlo Zurhausen und Bernd Strickling

von der Horster Werbegemeinschaft viel Mühe gemacht.

Auch die Horster Werbegemeinschaft freut sich auf die vielen Besucher und wird

die Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Alle Besucher haben zudem die Möglichkeit, am Sonntag auf dem Josef-Büscher-Platz zu parken.

Die Sonnenblume wünscht Ihnen allen einen

schönen Kreativmarkt am 30. März in Horst!

Bei uns zu Gast ... und genießen

und doch Zuhause!

Sie die

Ostertage!

Am Bowengarten 145 • 45899 Gelsenkirchen-Horst • Telefon 02 09 / 36 11 96 90

www.sonnenblume-gelsenkirchen.de • E-Mail: info@tagespflege-sonnenblume-ge.de

Verkaufsoffener Sonntag

30.03.25 in Gelsenkirchen-Horst

Unser Markt hat von 13-18 Uhr für dich geöffnet.

(Bedienungstheken ausgenommen)

Superpreis

nur am

30.03.2025

+ 2 Flaschen gratis

(Preis zzgl. Pfand)

13. 79

Stauder Pils

20 x 0,5-l-Fl.

oder 24 x0,33-l-Fl.

(zzgl. Pfand)

Essener Str. 110 • 45899 Gelsenkirchen

Öffnungszeiten: Mo-Sa 07:00 - 22:00 Uhr

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Abgabe nur in haushaltsüblichen

Mengen. Bitte habe Verständnis, falls der Artikel vorzeitig ausverkauft ist.

Mit tollen

Aktionen:

• Kinder Hüpfburg

• Bierwagen

• große Tombola

mit super Preisen

• Grillstand

• Waffeln und Popcorn

Riesen Auswahl

Frühlingsblüher für

deine Bepflanzung!

Versch. Sorten

nur 1 Euro

Mit

Frühlingsfest

auf unserem

Parkplatz!

Kultur aus

Vietnam

in Horst

Auf einen unvergesslichen

Nachmittag voller Kultur, Austausch

und Genuss kann man

sich beim verkaufsoffenen

Sonntag freuen:

Der Viet-Ruhr-Kreis (VRK) wird

mit einem einzigartigen Programm

dabei sein! Erlebt die vietnamesische

Kultur hautnah –

von traditionellen Tänzen über

farbenfrohe Kleidung bis hin zu

kulinari-schen Köstlichkeiten.

Der VRK hat ein ganz besonderes

Programm für euch einstudiert,

das euch begeistern wird!

Das folgende Programm ist geplant:

14.00 Uhr: Begrüßung

14.10 Uhr: Tai Chi

14.20 Uhr: Tanz

14.50 Uhr: Spiel & Spaß

15.00 Uhr: Yoga

15.10 Uhr: Modenschau

15.20 Uhr: Tai Chi

15.30 Uhr: Tanz

15.50 Uhr: Modenschau

16.00 Uhr: Happy End


6 SPORT HORSTER POST

Verlagssonderseite

27. März 2025

JETZT

BEI UNS!

Dienstag

Mittwoch und Freitag

Mitsubishi Next Level

Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km

Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO 2 -Emission 19 g/km;

CO 2 -Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener

Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km

Benzin; CO 2 -Klasse F; kombinierte Werte.**

** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch

und CO 2 -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite

wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.

Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de *** 5 Jahre

Herstellergarantie bis 100.000 km. Danach bis zu 3-mal je 1 Jahr

Mitsubishi Outlander Anschlussgarantie, bis max. 160.000 km, der

Mitsubishi Motors Europe B.V., Postbus 157, 6130 AD Sittard, Niederlande, für wesentliche

Bauteile. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km. Gültig für

Mitsubishi Outlander ab Erstzulassung 2025. Jeweils gemäß den entsprechenden Garantiebedingungen.

Bedingungen und Details unter mitsubishi-motors.de/garantiepaket

Automobile Basdorf GmbH

Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen

Tel. 0209/940400 . www.mitsubishi-basdorf.de

KAROSSERIEWERKSTATT

UND LACKIEREREI

_5786_AH-Basdorf_HAZen_Outlander_103x146mm.indd 1 19.03.25 13:05

Unfallschadenbeseitigung

Autolackiererei

Allgemeine

Fahrzeuginstandsetzung

Karosseriefachbetrieb

Karosserie & Lack

Buschgrundstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen

Telefon 0209/39 41 17 · basdorf.karosserie@t-online.de

Spätschichten

Preußen Sutum II und der BV

Horst Süd II müssen am kommenden

Sonntag in der Fußball-Kreisliga

C erst um 17 Uhr

ran. Die nächsten Meisterschaftsspiele

der Mannschaften

aus dem Stadtwesten im

Überblick:

Bezirksliga 9: Sportfreunde

Bulmke – SV Horst-Emscher

08 (So., 15 Uhr, Gesamtschule

Ückendorf an der Bochumer

Straße).

Kreisliga A: FC Horst 59 – SV

Horst-Emscher 08 II (So., 13 Uhr,

Albert-Schweitzer-Straße), SV

Horst-Emscher 08 III – Viktoria

Resse (So., 15 Uhr, Auf dem

Schollbruch), FC Glückauf Hüllen

– Beckhausen 05 (So., 15 Uhr,

Plauener Straße).

Kreisliga B1: SC Hassel II – SC

Schaffrath (So., 13 Uhr, Lüttinghof),

Preußen Sutum – FSM

Gladbeck (So., 13 Uhr, Oststraße).

Kreisliga C1: SV Horst-Emscher

08 IV – Wacker Gladbeck (So., 13

Uhr, Auf dem Schollbruch), Arminia

Hassel – Beckhausen 05 II

(So., 13.15 Uhr, Valentinstraße),

SW Bülse – BV Horst Süd (So., 15

Uhr, Baulandstraße).

Kreisliga C2: Preußen Sutum II

– ETuS Gelsenkirchen II (So., 17

Uhr, Oststraße), DJK TuS Rotthausen

III – BV Horst Süd II (So.,

17 Uhr, Auf der Reihe).

AUTOHAUS

AM SCHLOSS

Telefon 02 09 - 38 64 42 05

KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!

Zu Ihrer Entlastung übernehmen bei einem

Versicherungsschaden die komplette Abwicklung!

Vom Abschleppen über das Gutachten, von der fachmännischen

Reparatur bis zur Abrechnung mit der Versicherung.

STEINSCHLAG? Wir reparieren oder wechseln die defekte Scheibe!

Wir reparieren alle Automarken!

Inspektionen für alle Kraftfahrzeuge!

Burgstraße 4 / Ecke Hippolytusstraße

Christian Greve sorgt

sich um sein Herz

„Jungs, ihr macht mein Herz

kaputt mit solchen Spielen.

Macht den Sack früher zu.“

Das schrieb Christian Greve,

der Trainer des SV Horst 08

III, seiner Mannschaft am vergangenen

Sonntag nach dem

4:2-Auswärtssieg beim BV

Rentfort II launig ins Gebetbuch.

Nach zehn Punkten aus den

letzten vier Spielen hat sich die

Horster Dritte in der Fußball-

Kreisliga A auf den fünftletzten

Tabellenplatz vorgearbeitet.

Der Klassenerhalt ist in greifbarer

Nähe.

Für den FC Horst 59 dürfte

die Rettung trotz des jüngsten

3:1-Sieges bei Beckhausen

05 hingegen kaum noch möglich

sein. Die Löwen kleben mit

zwölf Punkten als Schlusslicht

fest. Die junge Beckhausener

Mannschaft ist nach der überraschenden

Heimniederlage gegen

den Nachbarn auf Rang 13

noch stärker in die Bredouille

geraten.

Der SV Horst 08 II ist die einzige

Mannschaft aus dem Stadtwesten,

die dem Saisonendspurt

im Kreis-Oberhaus entspannt

entgegenblicken kann.

Trotz der 0:1-Heimniederlage

gegen Westfalia 04 Gelsenkirchen

blieb das Team von Trainer

Daniel Kregar auf Rang sechs.

In der Kreisliga B trennen sich

bald die Wege der beiden West-

Teams. Preußen Sutum ist der

Aufstieg in die Kreisliga A nach

21 Siegen aus 21 Spielen kaum

noch zu nehmen, und der SC

Schaffrath ist mit nur einem

Punkt aus 22 Spielen wohl nicht

mehr vor dem Abstieg in die unterste

Spielklasse zu retten.

In der Kreisliga C sieht es für die

Mannschaften aus dem Stadtbezirk

West wie folgt aus: Staffel

1: 5. Beckhausen 05 II, 6. BV

Horst Süd, 11. SV Horst-Emscher

08 IV. Staffel 2: 7. Preußen Sutum

II, 15. BV Horst Süd II.

Wahlen beim SC Schaffrath

Der SC Schaffrath lädt seine

Mitglieder zur Jahreshauptversammlung

mit Neuwahlen

ein. Sie findet statt am 27. April

(Sonntag) ab 10 Uhr im Kleingartenverein

in Schaffrath.

Sebastian Bals, der 1. Vorsitzende

des an der Gecksheide beheimateten

Klubs, wird erneut

kandidieren.

André Tietze zieht sich hingegen

zurück. Er fungiert derzeit

noch als 3. Vorsitzender, als Altherrenspieler,

als Sportlicher

Leiter und auch als Trainer der

ersten Mannschaft. Künftig will

er nur noch als Altherrenspieler

für den SCS tätig sein. „Aus beruflichen

und privaten Gründen

werde ich mich nicht zur Wiederwahl

stellen“, kündigt er an.

HORSTER POST

Bienen

gestohlen

Den Diebstahl seiner drei Bienenvölker

sowie einer Vielzahl

von Zubehör zur Bienenzucht,

stellte ein 42-jähriger Gelsenkirchener

fest, als er in die Parzelle

seines Kleingartens im

Asternwinkel in Horst kam.

Unbekannte hatten sich zwischen

Montagabend, 17. März

2025, 18 Uhr, und Donnerstag,

20. März 2025, 14.30 Uhr, Zugang

zu zwei Kleingärten verschafft

und die Insekten samt

Bienenstock gestohlen. Inwieweit

sich der oder die Täter zuvor

professionell ausstatteten

ist nicht bekannt. Die Ermittlungen

dauern an.

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige

Personen an der Örtlichkeit

beobachtet?

Hinweise bitte telefonisch an

das Kriminalkommissariat 21

unter 0209 365 8112 oder an die

Kriminalwache unter 0209 365

8240.

Für den SV Horst 08 ist der Zug

nach oben endgültig abgefahren

Nach den Siegen gegen den SV

Zweckel (4:0) und beim FC Marokko

Herne (3:1) keimte beim

SV Horst-Emscher 08 die Hoffnung

auf, vielleicht doch noch

in den Aufstiegskampf der

Fußball-Bezirksliga eingreifen

zu können. Aber seit dem

vergangenen Sonntag dürfte

dieser letzte Hoffnungsfunke

endgültig erloschen sein.

Die Null-Achter verloren ihr

Heimspiel gegen den VfB Hüls

überraschend mit 2:4 und liegen

jetzt mit 35 Punkten aus 20

Spielen an vierter Stelle der Tabelle.

Der Rückstand auf den Tabellenzweiten

FC 96 Recklinghausen,

der ein Spiel weniger

ausgetragen hat, beträgt sieben

Punkte, und der auf Spitzenreiter

BV Herne-Süd sogar

zehn.

Trainer Benjamin Wingerter

macht sich nichts vor. „Wir hätten

das Rennen gerne offengehalten.

Aber jetzt ist der Zug

nach oben endgültig abgefahren“,

stellte er nach seiner ersten

Heimniederlage bedauernd

fest. „Jetzt wollen wir diese Saison

vernünftig zu Ende bringen.“

Auf sein Team warten nunmehr

die Derby-Wochen. Am kommenden

Sonntag sind die Horster

um 15 Uhr bei den Sportfreunden

Bulmke zu Gast. Am

6. April um 15.15 Uhr folgt das

Heimspiel gegen den Angstgegner

Erler SV 08, und am 13.

April geht es zum SV Hessler 06.

Anstoß ist dort um 15 Uhr.

Zwischendurch ist der SV Horst

08 am 9. April (Mittwoch) um

19.30 Uhr im Halbfinale des

Kreispokals im Einsatz. Die

Schwarz-Weißen erwarten den

Liga-Rivalen SC Hassel, gegen

den es in der Meisterschaft in

dieser Saison zwei Siege gab:

3:1 auswärts und 1:0 auf eigenem

Platz. „In diesem Wettbewerb

so gut wie möglich abzuschneiden,

ist ein weiterer Anreiz

für uns“, sagt Benjamin Wingerter.

Gut möglich, dass Ramadan Ibrahim

bald wieder auf dem

Platz zu sehen sein wird. Aufgrund

einer Schambeinverletzung

konnte er in diesem Jahr

noch kein Meisterschaftsspiel

absolvieren. Er hat mit dem Aufbautraining

begonnen. Beim

am Knie verletzten Oguzhan

Kalayci dauert die Genesung

wohl länger. Benjamin Wingerter

rechnet in dieser Saison

jedenfalls nicht mehr mit ihm.

Der FC Schalke 04 verringert

sein negatives Eigenkapital

Nach einer Pause von 16 Tagen

geht es für den FC Schalke 04

am Sonntag in der 2. Fußball-

Bundesliga mit dem Auswärtsspiel

bei der SpVgg Greuther

Fürth weiter. Anstoß des Duells

des Tabellenelften beim

Tabellenzwölften ist um 13.30

Uhr im Sportpark Ronhof. Bei

einem Rückstand von zwölf

Punkten auf den Aufstiegsrelegationsplatz

und einem Vorsprung

von zehn Punkten auf

den Abstiegsrelegationsplatz

sollte die Saison für die Königsblauen

an sich gelaufen

sein.

Trotzdem sieht Defensivmann

Ron Schallenberg nicht den geringsten

Anlass, den Fuß vom

Gas zu nehmen. „Zu unseren

Heimspielen kommen 60.000

Fans, auswärts kommen ebenfalls

immer viele“, sagt der

26-Jährige. „Den Fans gegenüber

haben wir die Verpflichtung,

Vollgas zu geben. Egal,

wie die Tabellensituation ist.“

Nach der unnötigen 1:2-Niederlage

gegen Hannover 96 im

letzten Heimspiel legten die

Verantwortlichen des FC Schalke

04 die Geschäftszahlen des

zweiten Halbjahres 2024 vor.

Die Zahlen konnten sich durchaus

sehen lassen, vor allem dank

Taylor Swift, Rammstein und Assan

Ouedraogo. Sie haben Königsblau

vor einem Punktabzug

in der nächsten Saison bewahrt.

Die Mieteinnahmen, die die

Schalker aufgrund der Musik-

Acts von Taylor Swift und von

Rammstein in der Veltins-Veltins

kassierten, sowie der Verkauf

des Top-Talents Assan

Ouedraogo haben die Eigenkapitalquote

des verschuldeten

Traditionsklubs um die vom

Deutschen Fußball-Bund geforderten

fünf Prozent verbessert.

Der Umsatz stieg, geprägt

durch die Sonderveranstaltungen

in der Veltins-Arena, auf

95 Millionen Euro. Im ersten

Halbjahr des Geschäftsjahres

2024/25 hat der FC Schalke 04

einen Gewinn von 6,6 Millionen

Euro erzielt.

Das negative Eigenkapital des

FC Schalke 04 betrug zum 31.

Dezember 2024 insgesamt 98,1

Millionen Euro. Ein Jahr zuvor

waren es noch 103,3 Millionen

Euro gewesen. Der FC Schalke

04 ist gefordert, die negative

Eigenkapitalquote jedes Jahr

um mindestens fünf Prozent zu

verbessern, andernfalls droht in

der darauffolgenden Spielzeit

ein Punktabzug.

Weil die TV-Einnahmen sinken

und nicht jedes Jahr derartige

Top-Konzerte in der Veltins-

Arena stattfinden, steht der FC

Schalke 04 weiterhin vor großen

Herausforderungen. Die

Königsblauen müssen pro Jahr

etwa 16 Millionen Euro für Zinsund

Tilgungsleistungen aufwenden

und bei geringeren

Einnahmen dennoch positive

Ergebnisse erzielen. Die Verbindlichkeiten

des Klubs betragen

immer noch knapp 150 Millionen

Euro. Zum 31. Juni 2024

waren es knapp 163 Millionen

Euro gewesen.

Auch wenn es für den FC Schalke

04 in dieser Saison wohl

nicht mehr um Auf- oder Abstieg

geht, ist es nicht unwichtig,

auf welchem Rang man in

der Abschlusstabelle landet, alleine

schon wegen der Einnahmen

aus der TV-Vermarktung.

Denn: Jeder Tabellenplatz, den

Schalke in der 2. Bundesliga

noch klettert, könnte wichtige

Millionen in die Kassen spülen.

Nach der Partie in Fürth warten

auf das Team von Trainer Kees

van Wonderen im April die folgenden

Aufgaben: am 6. April

(Sonntag) um 13.30 Uhr gegen

SSV Ulm, am 13. April (Sonntag)

um 13.30 Uhr bei Jahn Regensburg,

am 19. April (Samstag) um

20.30 Uhr gegen den Hamburger

SV und am 27. April (Sonntag)

um 13.30 Uhr beim 1. FC

Kaiserslautern.

Kinder begeistert angefeuert beim

31. Horster Nachwuchsschwimmfest

Am vergangenen Sonntag

wurde wieder das traditionelle

Horster Nachwuchsschwimmfest

ausgetragen, im Hallenbad

GE-Buer.

Für viele Teilnehmer war dieser

Wettkampf der erste Schwimmwettkampf

in ihrem Leben.

Dementsprechend wurden die

Kinder begeistert von den anwesenden

Eltern, Großeltern,

Freunde und Bekannten angefeuert.

Während des Wettkampfes

wurden die jüngste Teilnehmerin

und der jüngste Teilnehmer,

jeweils 5 Jahre alt, mit einem

riesigen Stofftier beschenkt.

Die Schwimmer der SG-Gelsenkirchen

waren sehr erfolgreich.

Insgesamt konnten sie viele Medaillen

ergattern.


HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

27. März 2025

7

Frank Tiemann (65) wurde als

„Freund von Horst“ gefeiert!

Frank Tiemann feierte mit Familie, vielen

Freunden, Wegbegleitern, Mitarbeitenden

und Geschäftspartnern am Sonntag

(16.03.2025) in der Glashalle von Schloss

Horst seinen 65. Geburtstag, den er am

27. Februar begang. Gleichzeitig feierte

er das 25-jährige Bestehen seiner Flowercompany

mit Sitz am Schollbruch.

Es war eine Feier, die bei allen Gästen mächtig Eindruck

hinterließ. Das begann bei der schönen Dekoration,

setzte sich mit der tollen Bewirtung fort,

wurde gesteigert durch die beiden erstklassigen

Musiker Sascha Klaar und Tilo Baron fort und wurde

getoppt durch die gelungene Mischung aus Infos,

Musik und Gesprächen unter der mehr als 200

Gästen.

Dazu gehörten Politiker (angeführt vom Bundestagsabgeordneten

Marcus Töns, SPD) ebenso wie

hochrangige Verwaltungsmittarbeiter

wie Stadtdirektor Luidger

Wolterhoff und Dezernentin

Andrea Henze (OB-Kandidatin

der SPD bei den Kommunalwahlen).

Oberbürgermeisterin

Karin Welge musste sich entschuldigen.

Sie war als Verhandlungsführerin

bei

den Tarifgesprächen

für den Öffentlichen

Dienst

in Berlin gebunden.

Herzlich begrüßt

auch Dieter

und Monika

Kutzborski von

der CDU.

Für alle hatte

Frank Tiemann ein gutes Wort, stellte viele von ihnen

vor, dankte und erwies sich als zuverlässiger

Freund, dem die Zukunft von Gelsenkirchen und

insbesondere die des Stadtteils Horst sehr am

Herzen liegt.

Ein besonderes Lob hatte erfür seine Mitarbeitenden

– auch für die eigeladenen

Ehemaligen. Ohne

diese sei der Erfolg seiner

Flowercompany nicht möglich

gewesen. Bei jedem

Wort merkte man, wie

sehr Frank Tiemann mit

seinem Team verbunden

ist. Gleichzeitig kündigte

er seinen schrittweisen

Rückzug aus dem

Betrieb an und stellte

seine designierten

Nachfolger Matthias Barendt und Mindy Jansen

vor, die er sorgsam einzuarbeiten versprach.

Natürlich dankte der Jubilar auch seinem Ehemann

Jan Phillipp für dessen Liebe und stete Unterstützung,

die ihm immer viel Kraft und Glück gebe. Bestandteil

der kleinen Familie sind auch die zuckersüßen

Hunde Emil und Poppo, die sich ebenfalls

wohl fühlten und verwöhnt wurden.

Auf persönliche Geschenke hatte Frank Tiemann

verzichtet – obwohl sich der Gabentisch dennoch

unter der Last bog! Zusätzlich füllte sich die Spendenbox

mit Geldscheinen und Umschlägen. Was

sich darin sammelte gibt Frank Tiemann weiter

an die Aktion „Warm durch die Nacht“ und an das

Horster Regenbogenhaus. Auch das ist typisch für

Frank Tiemann, den Bezirksbürgermeister Joachim

Gill als einen „echten Freund von Horst“ bezeichnete.


8 LOKALES HORSTER POST

Verlagssonderseite

27. März 2025

Jäger schneiden Kopfweiden

Die Jäger der Kreisjägerschaft

Gelsenkirchen haben im

Herbst und Winter 2024 zahlreiche

Kopfweiden in Beckhausen

geschnitten.

Kopfweiden sind wichtig für die

biologische Vielfalt, da sie vielen

Lebewesen wie Insekten,

Kleinvögeln, Fledermäusen und

Eulen Nahrung, Unterschlupf

und Brutmöglichkeiten bieten.

Das Schnittgut wird sinnvoll

verwendet: Es entstehen Totholz-

und Reisighaufen, die wiederum

vielen Lebewesen als Lebensraum

dienen. Längere Ruten

und dünnere Äste werden

an Kindergärten und Schulen

für Weidengänge und Weidentipis

weitergegeben. Aus den

Zweigen werden auch Stecklinge

für neue Kopfweiden gewonnen,

wie etwa in Herne, wo

der NABU neue Weiden anlegt.

Ökumenischer Segen

am Bahnwärterhaus

„Begegnungen am Bahnwärterhäuschen“

– unter dieser

Dachmarke sind die Aktionen

des Freundeskreises RVR-

Bahnwärterhäuschen seit Jahren

fest im örtlichen Miteinander

verankert.

Am Sonntag, 13.4.2025, ist es

wieder soweit. Nach längerer

Pause wird es am Palmsonntag

wieder eine Segnung von Personen

und Fahrzeugen geben.

Durch die Außerdienststellung

der Liebfrauen-Kirche in Beckhausen

wurde mit dem Gelände

hinter dem Bahnwärterhäuschen,

Horster Straße 288, ein

neuer Ort für die ökumenische

Segnung gefunden.

Diese Segnung beschränkt sich

nicht nur auf MotorradfahrerInnen,

sondern der Kreis wird erweitert

auf Fahrräder und PKWs.

Beginn ist um 12.30 Uhr. Alle Beteiligten

freuen sich auf die Premiere

an diesem Ort und auch

auf den anschließenden vorösterlichen

Sonntagstreff.

Thilo liest

Der Kinderbuchautor Thilo war zu Gast in der Stadtteilbibliothek

Horst und zog die Kinder der OGS Sandstraße und der OGS der

Nordsternschule in seinen Bann. Anschaulich las er aus seinem

Buch „Der Monsterjäger-Club“ und die Kinder lösten Rätsel und

erfuhren von dem ersten erfolgreichen Auftrag der Monsterjäger.

Neugierig geworden? Die Bücher für Kinder der 2. Klasse liegen

auch in der Bibliothek zur Ausleihe bereit.

Dornröschen

und der Junge Chor

Der Junge Chor Beckhausen

gibt zusammen mit der achtköpfigen

Wolfgang-Wilger-

Band unter dem Motto „Dornröschen

trifft das Biest - Disnee

in Concept 2025“ zwei Konzerte

im Schloss Horst. Termin

ist Sonntag, der 25.05.25 um

15:00 und um 19:00 Uhr.

Tag der offenen Tür

im Quartierszentrum

Das Quartierszentrum Horst

an der Harthorststraße 6a öffnet

am Freitag, 28. März, von

14 bis 17 Uhr seine Türen für

die Öffentlichkeit. Die Besucherinnen

und Besucher erhalten

Einblick in die Räume der

Bezirksdienststelle des KOD

und der weiteren sozial-integrativen

Angebote.

Allerdings sind beide Konzerte

bereits ausverkauft. Daher

überlegt Chorleiter Wolfgang

Wilger zusammen mit den

Chormitgliedern ein weiteres

Konzert zu veranstalten.

Von „Bambi“ über „Das Dschungelbuch“

und „König der Löwen“

bis hin zu „Cars“ oder Wicked“

präsentiert man einen

Querschnitt durch fast 85 Jahre

erfolgreiche Disney-Musik. Als

Ort bot sich das Schloss Horst

an, da Disney ja bekanntermaßen

das Märchenschloss als

Symbol gewählt hat.

An vielfältigen Informationsständen

sowie bei Mitmachaktionen

haben sie in einer einladenden

Atmosphäre die Gelegenheit,

sich bei Kaffee und

Kuchen über das Quartierszentrum

zu informieren und mit den

Akteuren ins Gespräch zu kommen.

Dabei wird gezeigt, welche

Möglichkeiten das Quartierszentrum

Horst bietet, wie

die Bürgerinnen und Bürger

davon profitieren können und

welche Rolle das Zentrum für

das Zusammenleben im Stadtteil

spielt.

Die Projektbeteiligten präsentieren

sich ab 14 Uhr auf dem

Marktplatz vor der dem Quartierszentrum.

Nach einer Begrüßung

beginnt um 14:15 Uhr ein

Rundgang durch die Räumlichkeiten.

Um 14.30 Uhr starten die

Mitmach- und Kreativaktion.

Dazu gibt es Beratungen an den

Informationsständen der Diakonie,

des Kommunalen Ordnungsdienstes

und des Sanierungsmanagements.

Großes Interesse am

Förderverein Schloß Horst

Diesen Monat fand die alljährliche

Mitgliederversammlung

des Fördervereins Schloß

Horst e.V. statt. Der Vorstand

freute sich über die so zahlreiche

Beteiligung und das anhaltend

großen Interesses am

Verein.

Zunächst gab es einen Rückblick

über das vergangene Jahr

2024 und über viele gelungene

Veranstaltungen wie die Beteiligung

am Frühlingsmarkt des

Rotary Club Schloss Horst, der

Maustag, der Stadtteilbrunch

zusammen mit dem Runden

Tisch Horst.

Einen ersten Ausblick auf das

Jahr 2025 hat es auch schon gegeben.

So freut sich der Förderverein

bereits jetzt schon auf

den Internationalen Museumstag

und auch wieder auf den

Maustag. Beide Veranstaltungen

finden jeweils in Kooperation

mit dem Kulturamt der

Stadt Gelsenkirchen statt. Zahlreiche

weitere Veranstaltungen,

auch als Dauerveranstaltung

wie die Renaissance-Abende,

die jeden 3. Freitag im Monat

ab 18:00 Uhr im Schloss Horst

stattfinden, sind bereits in Planung.

Hier lohnt sich immer mal

ein Blick auf die Website und

auf den Veranstaltungskalender

unter www.schloss-horst.de.

Wer gerne mitmachen möchte,

ist herzlich willkommen und

kann sich über das Kontaktformular

gerne jederzeit mit dem

Vorstand des Vereins in Verbindung

setzen.

Verkaufsoffener

Sonntag

30. März 2025

13.00 - 18.00 Uhr

Schöne Fotos!

Der Frühling

lockt mit fröhlich

bunter Mode!

Wir ziehen

Sie an!

Eröffnung der Ausstellung in der Sparkasse Gelsenkirchen. In jedem Stadtbezirk werden die Wildförster-Fotos

mit jeweils örtlichem Bezug gezeigt - ab dem 17. April auch in Horst.

„Gelsenkirchen – Meine Hood“

bald in der Stadtteilbibliothek

Nach mehreren Stationen in

anderen Stadtteilen kommt

die Ausstellung „Gelsenkirchen

– Meine Hood“ nun auch

nach Horst! Das wird mit einer

Vernissage am 17.04.2025,

19.00 Uhr gefeiert.

Im Auftrag der Stadtmarketinggesellschaft

war der Horster Fotograf

Gregor Wildförster mit

seiner Kamera unterwegs und

hat für den Social-Media-Auftritt

„Gerne Gelsenkirchen“ die

ganz besonderen Seiten der

Stadt fotografisch eingefangen.

Herausgekommen sind über einen

Zeitraum von fast zwei Jahren

künstlerische Fotografien,

die viele bekannte Perspektiven

wortwörtlich in einem ganz anderen

Licht erscheinen lassen.

Denn alle Fotos sind in Schwarz-

Weiß gehalten und verströmen

somit eine ganz eigene Atmosphäre.

Bei der Vernissage wird der Fotograf

Gregor Wildförster von

den Hintergründe zu seinen Bildern

berichten. Eine gute Gelegenheit,

mit dem Fotografen

und anderen Interessierten bei

Musik und Getränken in gemütlichem

Rahmen ins Gespräch zu

kommen.

Die Ausstellung wird vom 17.

April – 9. Mai 2025 in der Stadtteilbibliothek

Gelsenkirchen-

Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen

(mit Motiven aus

Beckhausen und Horst) zu sehen

sein. Außerhalb der Öffnungszeiten

auch gerne nach

telefonischer Vereinbarung.

Veranstaltet wird die Ausstellung

von der Stadtmarketing

Gesellschaft Gelsenkirchen

mbH im Rahmen von „150 Jahre

Stadt Gelsenkirchen“

Wir begrüßen Sie mit Sekt, Saft, Gebäck und guter Laune!

Über 100 Jahre!

Auch auf

Facebook

Horst-Mitte - Essener Str. Straße 4 - 64 •- Tel. 6 • Telefon 5 55 62 02 09 - 5 55 62

Öffnungszeiten: Neue Öffnungszeiten: MO - FR MO 9.00 - FR - 13.00 durchgehend Uhr und 09.00 14.30 - 18.00 18.30 Uhr • SA 10.00 9.00 -- 13.00 14.00 Uhr Uhr

10%

Sonntags-

Rabatt

auf alle

Waren

www.textilhaus-strickling.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!