29.03.2025 Aufrufe

Der Gemeindebrief Nr. 01-25

April - Juli 2025

April - Juli 2025

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Gemeindebrief

April 2025 - Juli 2025

Prüfet alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5, 21

www.evkg-albbruck.de


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

www.evkg-albbruck.de 2


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Krankenbesuche der Klinikseelsorge im Klinikum Hochrhein

Seit September 2024 bin ich als Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde

Waldshut tätig und arbeite im Kooperationsraum Waldshut, Albbruck-Görwihl und

Laufenburg mit. 50 Prozent meiner Arbeitszeit widmeich der Gemeindearbeit, während

ich mit der anderen Hälfte meiner Stelle in der Klinikseelsorge im Klinikum

Hochrhein tätig bin.

Viele Menschen im Klinikum Hochrhein warten auf den Besuch der Klinikseelsorge,

und wir sind gerne für Sie da.

Aus Datenschutzgründen erhalten wir jedoch nur die Namen und Zimmernummern

der Patienten, die bei der Aufnahme ausdrücklich zugestimmt haben. In bestimmten

Situationen, wie bei Bewusstlosigkeit, lebensbedrohlichem Zustand oder Demenz,

ist diese Zustimmung oft schwer zu erfragen. Zudem zögern viele Menschen,

ihren Seelsorgebedarf anzugeben, weil sie sich nicht „krank genug“ fühlen.

Deshalb unser Hinweis und eine herzliche Ermutigung: Bitte geben Sie bereits bei

der Aufnahme an, ob Sie einen Seelsorgebesuch wünschen. Sprechen Sie auch

Ihre Angehörigen auf dieses Angebot an. Gerne komme ich zu einem Krankenabendmahl,

zum gemeinsamen Gebet, zu einer Segenshandlung. Ebenso die katholischen

KollegInnen, die wöchentlich auch Krankenkommunion ans Bett bringen.

Sollten Sie oder jemand, den Sie kennen, bereits im Klinikum sein und einen Seelsorgebesuch

wünschen, können Sie uns über das Pflegepersonal informieren – das

ist in dringenden Fällen der schnellste Weg.

Bei weniger dringenden Anliegen erreichen Sie uns auch über unseren Anrufbeantworter

unter 07751/854345 oder per E-Mail an nicole.otte-kempf@kbz.ekiba.de

Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?

Wenn Sie sich dafür interessieren, ehrenamtlich in der Klinikseelsorge mitzuarbeiten,

freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Immer wieder werden Kurse angeboten,

um sich als ehrenamtliche:r Klinikseelsorger:in ausbilden zu lassen. So können

wir noch mehr Menschen begleiten und unterstützen.

Was wir von der Klinikseelsorge noch anbieten:

Quellenabende für Pflegende

Segensfeiern für Schwangere

Unterrichtseinheiten in der Krankenpflegeschule

Trauerfeiern und Beerdigungen für Sternenkinder

Gedenkfeiern für im Krankenhaus Verstorbene

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an

die oben genannten Kontaktdaten.

Herzliche Grüße,

Für das Team:

Nicole Otte-Kempf, Pfarrerin und Klinikseelsorgerin

www.evkg-albbruck.de 3


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

EinBlick in die Kirchengemeinde

Waldshut

Der Nachbar auf der anderen Seite des Kooperationsraumes

Abschied von der Auferstehungskirche in Dogern

Die Zeit bis Ostern steht für die Kirchengemeinde Waldshut im Zeichen des Abschieds

vom Kirchengebäude der „Auferstehungskirche“ in Dogern.

Der Kirchengemeinderat hatte schon im vergangenen Jahr beschlossen, dass die

gottesdienstliche Nutzung der Kirche enden wird; verschiedene Gründe machen

diesen Schritt notwendig.

Nun rückt dieses Ende näher: am 27.April um 14 Uhr wird die Kirche in einem

letzten festlichen Gottesdienst „entwidmet“ werden: Prälat Marc Witzenbacher,

Pfarrerin Nicole Otte-Kempf und Pfarrer Wieland Bopp-Hartwig und Kirchengemeinderäte

werden diese Entwidmung vornehmen.

Die Kirche in Dogern als Gottesdienstort aufzugeben ist ein großer harter Einschnitt

für die Kirchengemeinde. Er ist für viele verbunden mit Gefühlen der Wehmut

und des Abschiedsschmerzes; zugleich aber schauen wir mit großer Dankbarkeit

zurück auf die 60 Jahre, in denen diese kleine und sehr besondere Kirche für

Gottesdienste und andere Veranstaltungen genutzt wurde. Viele Menschen haben

hier das Evangelium gehört, viele sind hier getauft und konfirmiert und getraut

worden, viele haben hier Trost und Ermutigung gefunden. Am Erntedanktag

im vergangenen Jahr haben wir dankbar das 60-jährige Jubiläum der Kirche gefeiert

und im November an die Grundsteinlegung erinnert.

Was mit dem Kirchengebäude und mit dem Grundstück passieren wird, ist noch

nicht entschieden. Eine Arbeitsgruppe prüft momentan verschiedene Optionen.

Die Einrichtung (Altar, Taufstein, Pult, Stühle, Orgel) sollen nach Möglichkeit eine

kirchliche Nutzung an anderen Orten erfahren, da

gibt es schon verschiedene Interessensbekundungen.

Bis Ostern gibt es noch einige Gottesdienste in der

Dogerner Kirche – das sind gute Möglichkeiten, ganz

persönlich Abschied von ihr zu nehmen.

Wieland Bopp-Hartwig

www.evkg-albbruck.de 4


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Herzliche Einladung zu zwei ganz unterschiedlichen Angeboten in Laufenburg:

Bible Art Journaling Workshop

Lust auf Kreativität, Gemeinschaft

und Bibellesen?

Dann sind Sie herzlich eingeladen

beim „Bible Art Journaling”

Workshop dabei zu

sein. Wir möchten gemeinsam

kreatives Bibellesen ausprobieren.

Wir treffen uns dienstags, am

1.4. und 15.4. jeweils von

19:00-20:30 Uhr im Ev. Gemeindesaal Laufenburg. Gerne können Sie zu beiden

Terminen kommen. Es ist aber auch möglich nur an einzelnen Terminen dabei zu

sein.

Eine Anmeldung wäre hilfreich für eine bessere Planung – gerne an die folgende

Mailadresse bis zwei Tage vor dem Termin: tabea.mechnich@kbz.ekiba.de.

Ich freue mich auf alle Interessierten, egal in welchem Alter.

Tabea Mechnich (FSJ-lerin in der Ev. Kirchengemeinde Laufenburg)

Mehr Infos: www.bit.ly/bibleart2025

Spieleabende

Zu unseren Spieleabenden dürfen alle

kommen, die gerne Gesellschaftsspiele

spielen – egal ob Jugendliche oder

Erwachsene, egal welcher Konfession.

Wir treffen uns zum gemeinsamen

Spielen. Bringt gerne eigene Spiele

und Snacks mit, für Getränke ist gesorgt.

Kommt einfach vorbei, eine

Anmeldung ist nicht nötig!

Wann & Wo? 11.4. / 23.5. / 6.6. /4.7.

jeweils 19-21 Uhr. Im Evangelischen

Gemeindesaal Laufenburg.

www.evkg-albbruck.de 5


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Unfassbar war für uns alle die Nachricht,

dass unser Kirchengemeinderat,

Peter Rapsch, am 15. Januar 2025 verstorben

ist. Peter Rapsch war ein Stützpfeiler

unserer Kirchengemeinde. Von

2017 bis zu seinem Tod war er unermüdlich

und mit großer Verantwortung

als Kirchengemeinderat für die Kirchengemeinde

Albbruck-Görwihl tätig. Die

Zusammenarbeit mit ihm war freundschaftlich.

Immer hatte er ein offenes

Ohr. Mit Leidenschaft und herzlich zu

den Menschen, tat er seinen Dienst in

unserer Gemeinde und in allen kirchlichen

Aufgaben außerhalb der eigenen

Gemeinde.

Besonders die Kinder- und Jugendarbeit lag ihm sehr am Herzen. Hier hat er

sich immer wieder für die jüngsten Gemeindeglieder eingesetzt.

Peter Rapsch war ein geschätztes Teammitglied des Taizé-Teams. Er wirkte

bei der Vorbereitung und Durchführung des Taizé -Gottesdienstes mit. Darüber

hinaus war Peter Rapsch stellvertretender Bezirkssynodaler und stellvertretender

Diakonie-Beauftragter der Gemeinde.

Er wirkte im Kooperationsraum Laufenburg- Albbruck-Görwihl-Waldshut

in der Gottesdienstgruppe mit und brachte seine Kompetenz in allen

Belangen des Kooperationsraumes mit ein.

Peter Rapsch konnte auch bei schwierigen Themen seinen Standpunkt

bestimmt vertreten, war jedoch immer bereit mit andern einen Kompromiss

zu finden.

Traurig nehmen wir Abschied von ihm. Wir verlieren mit Peter

Rapsch einen Freund, väterlichen Ratgeber, wohlwollenden Unterstützer

und Helfer an allen Ecken und Enden. Er fehlt uns.

Wir werden Peter in dankbarer Erinnerung behalten.

www.evkg-albbruck.de 6


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Brief an die Gemeindeglieder in Albbruck und Görwihl!

Liebe Gemeinde

wir als Kirchengemeinderat müssen mit unserem dringenden Anliegen an

Sie herantreten, weil wir Ihre Hilfe brauchen.

Seit gut mehr als 3 Jahren durchläuft unsere Gemeinde einen

Wandel. Um diesen Wandel gut zu überstehen, brauchen wir Unterstützung

in der Gemeindearbeit, vor allem im Kirchengemeinderat! Seit dem

Ruhestand von Pfarrerin Heidrun Moser stemmen wir Kirchengemeinderäte

&*innen allein die ganzen organisatorischen Belange in unserer Gemeinde.

Die Vakanzzeit zeigt ihr gesamtes Bild. Viele Dinge scheinen im

Moment gut weiter zu laufen, wie Jungschar, Jugendarbeit, Taizé, evangelische

Angebote auf dem Wald, Gottesdienstbegleitung, Verwaltung und

Instandhaltung von Kirche, Pfarrsaal und Gebäuden und vieles mehr.

Unsere Arbeit im Ehrenamt

macht allen

Spaß, aber durch Ausscheiden

und sehr

traurigen Umständen

schrumpft unser

Team. Unser Kirchengemeinderat

hat die

Minimalgröße erreicht.

Uns liegt unsere Gemeinde am Herzen so wie vielen von Ihnen

auch.

Wir suchen dringend Kirchengemeinderäte, die uns bei den Entscheidungen

unterstützen und helfen das Ding am Laufen zu halten!

Bitte bedenken Sie, viele Hände machen die Arbeit leicht und einfach, für

einen Einzelnen nicht mehr bewältigbar. Bitte helfen Sie uns, dass noch

Bestehende am Laufen zu halten! Sonst werden über kurz oder lang nicht

mehr alle Aktivitäten möglich sein und das ist nicht in unser aller Sinne.

Schreiben Sie uns an! Sprechen Sie uns an! Wir lassen Sie nicht allein!

Aber Helfen Sie uns!

Herzliche Grüße die Kirchengemeinderäte!

Geschrieben KGR Corinna Große

www.evkg-albbruck.de 7


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Interessantes aus dem Kooperationsraum

Neue Aufteilung der Vakanzverwaltung

Da die Pfarrstelle in Albbruck-Görwihl weiterhin

unbesetzt ist, werden ab April die

Aufgaben der Vakanzverwaltung neu organisiert

und auf mehrere Schultern verteilt:

Neu wird die Pfarramstverwaltung und die Arbeit mit dem Kirchengemeinderat

Pfarrer Wieland Bopp-Hartwig aus Waldshut übernehmen.

Für Bestattungen, Taufen und Trauungen bleibt weiterhin Pfarrer Michael

Born aus Laufenburg der Ansprechpartner.

Ebenso wird Pfarrerin Regine Born aus Laufenburg auch im nächsten

Jahrgang die Konfirmandenarbeit gemeinsam mit einem Team leiten

Stubete uff‘m Wald Pfarrheim St. Wendelin in Görwihl

letzter Freitag im Monat 15-16.30 Uhr Stricken, Häkeln,

Handarbeiten

Sonntagstreff im Pfarrheim St. Wendelin in Görwihl

Letzter Sonntag im Monat 15-16.30 Uhr Kaffeeklatsch anschließend

Spielen

Herzliche Einladung zu unserern Regiogottesdiensten

29.05.25 Regio-Wandergottesdienst mit Nicole Otte– Kempf

29.06.25 10.30 Uhr Regiogottesdienst in Albbruck mit Michael

Born und Nicole Otte Kempf

1.06.25 Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee auf dem

Kirchplatz

Vorstellung des Jugendbusses des Bezirks. Nach dem Gottesdienst

besteht für die Gemeinde die Gelegenheit den neuen Jugendbus

anzuschauen. Bezirksjugendreferent Jan Welp wird mit

dem Bus nach Albbruck kommen und ihn der Öffentlichkeit vorstellen.

www.evkg-albbruck.de 8


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Gottesdienste in Albbruck, Görwihl, Laufenburg,Waldshut, Dogern

06.04.25 A 10.30 Gottesdienst Lohrer

L 10.30 Gottesdienst Rummler

W 10.30 Gottesdienst Bopp-Hartwig

W 10.30 Kindergottesdienst

09.04.25 W 19.00 Passionsandacht Bopp-Hartwig

12.04.25 A 18.00 Taizé-Andacht Taizé-Team

13.04.25 L 10.30 Gottesdienst M. Born

L 10.30 Kindergottesdienst Kigo-Team

16.04.25 D 19.00 Passionsandacht Bopp-Hartwig

17.04.25 L 18.00 Gründonnerstag, Tischabendmahl Born

W 19.00 Gottesdienst mit AM Bopp-Hartwig

18.04.25 D 09.00 Karfreitag Gottesdienst mit AM Otte-Kempf

W 10.30 Karfreitag Gottesdienst mit AM Otte-Kempf

L 10.30 Karfreitag Gottesdienst mit AM R. Born

18.04.25 A 15.00 Karfreitag Gottesdienst mit AM Moser

W 15.00 Andacht Bopp-Hartwig

20.04.25 W 06.00 Osternacht anschl. Frühstück Lohrer

L 07.30 Auferstehungsfeier Luttingen R. Born

D 10.00 Gottesdienst mit AM Bopp-Hartwig

20.04.25 A 10.30 Gottesdienst M. Born

W 12.00 Mittagskonzert Flierl

21.04.25 W 10.30 Familiengottesdienst Bopp-Hartwig

26.04.25 G 17.30 Andacht Zumkeller

27.04.25 W 10.30 Gottesdienst mit AM Bopp-Hartwig

W 10.30 Kindergottesdienst

D Gottesdienst mit Entwidmung Bopp-Hartwig

L 18.00 Abendgottesdienst Born

GOTTSDIENSTE IM MAI

04.05.25 L 10.30 Gottesdienst Bährle

10.30 Kindergottesdienst

W 10.30 Gottesdienst Lohrer

10.05.25 A 18.00 Taizé-Andacht Taizé-Team

11.05.25 L 10.30 Gottesdienst M. Born

W 10.30 Gottesdienst Otte-Kempf

W 10.30 Kindergottesdienst

16.05.25 L 18.00 Abendmahlgottesdienst Konfi R. Born + Team

17.05.25 A 10.30 Konfirmation R. Born

www.evkg-albbruck.de 9


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Gottesdienste in Albbruck, Görwihl, Laufenburg, Waldshut

18.05.25 A 10.30 Konfirmation R. Born

W 10.30 Gottesdienst Bopp-Hartwig

W 10.30 Kindergottesdienst

24.05.25 W 18.00 Vorabend Gottesdienst Bopp-Hartwig

25.05.25 W 10.30 Konfirmation Bopp-Hartwig

25.05.25 A 10.30 Gottesdienst Oelschlegel

L 18.00 Abendgottesdienst M. Born

29.05.25 Regio - Wandergottesdienst Otte-Kempf

GOTTESDIENSTE IM JUNI

01.06.25 A 10.30 Gottesdienst Oelschlegel

01.06.25 W 10.30 Gottesdienst KiGo-Landestreffen Bopp-Hartwig

L 10.30 Gottesdienst R. Born

08.06.25 L 10.30 Gottesdienst mit Taufen M. Born

W 10.30 Gottesdienst Otte-Kempf

A 18.00 Taizé-Andacht Taizé-Team

15.06.25 A 10.30 Gottesdienst Ingold

W 10.30 Gottesdienst Bopp-Hartwig

22.06.25 L 10.30 Gottesdienst R. Born

W 10.30 Gottesdienst Komm

W 10.30 Kindergottesdienst Bopp-Hartwig

29.06.25 A 10.30 Regiogottesdienst M.Born/Otte-Kempf

A 10.30 Kindergottesdienst Team

GOTTESDIENSTE JULI

06.07.25 A 10.30 Gottesdienst Oelschlegel

L 10.00 Brückengottesdienst M. Born

W Ökumenischer Gottesdienst Bopp-Hartwig

12.07.25 A 18.00 Taizé-Andacht Taizé-Team

13.07.25 L 10.30 Gottesdienst Herrmann

W 10.30 Gottesdienst Otte-Kempf

W 10.30 Kindergottesdienst

20.07.25 A 10.30 Gottesdienst Ingold

L 11.00 Rheintaufe R. Born

26.07.25 G 17.30 Andacht Zumkeller

27.07.25 W 10.30 Gottesdienst Komm

W 10.30 Kindergottesdienst

L 18.00 Abendgottesdienst M. Born

www.evkg-albbruck.de 10


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Legende:

AM = Abendmahl EK = Einzelkelche NN = nicht bekannt

A = Albbruck in der Christuskirche, Schulstr.9

G = Görwihl, kath. Gemeindezentrum St.Wendelin, Maria Magdalena

L = Laufenburg in der Versöhnungskirche, Säckingerstr. 29

W = Waldshut in der Versöhnungskirche Waldtorstr. 10a

Tauftermine: nach Absprache mit dem Pfarramt

Gruppen und Kreise in Albbruck, Schulstraße 11

Jungschar ab 6 Jahre: 1 x im Monat freitags: 17:00 –18:30 Uhr

Termine: 11.04.25, 23.05.25, 27.06.25, 18.07.25

Kontakt: Xenia Weber, Tel.: 01590 1953 271

Jugendtreff Waldshut-Albbruck-Laufenburg

für Jugendliche ab 13 Jahren

Kontakt: Stephanie Rüdiger-Nussbaumer

Tel.: 07753/979600, Mobil: 0175 79 36 449

Chor : montags 19:30 –20:30 Uhr

Termine: nach Vereinbarung

Kontakt: Petra Eichhorn, Tel.: 07754/925428

Konfirmandenunterricht durch Pfarramt Laufenburg: 07763/7841

mittwochs 17.15 –18.45 Uhr

Krabbelgruppe Albbruck: freitags 10:00 -11:00 Uhr

Kontakt: Marita Amelung, Tel.: 0151 403 626 73

Die Vakanzvertretung für Albbruck-Görwihl

Kasualien: Pfarrer Michael Born aus Laufenburg: Tel.: 07763/7841

2.Vorsitzender: Pfarrer Wieland Bopp-Hartwig aus Waldshut:

07751/832712

www.evkg-albbruck.de 11


Gemeindebrief April 25 - Juli 25

Adressen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Albbruck-Görwihl

Pfarramt

Kirche Albbruck

Kirche Görwihl

Sekretärin

Vakanzvertreter

Kirchengemeinderat

Homepage:

Schulstraße 9, 79774 Albbruck

Tel: 07753/5363

Fax: 07753/979448

Schulstraße 11, 79774 Albbruck

Kirchstraße 7, 79733 Görwihl

St. Bartholomäus

Johanna Pfau

Mail: johanna.pfau@evkg-albbruck.de

Di+Do 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Pfarrer Wieland Bopp-Hartwig

Tel. 07751 / 832712

2. Vorsitzender

Katharina Binkert 07753/978 2199

Stv. Bezirksynodale

Corinna Große 07753/978 880

S. Rüdiger-Nußbaumer

1. Vorsitzende und Bezirkssynodale

www.evkg-albbruck.de

07753/979 600

Bankverbindung IBAN: DE02684522900007560709

BIC: SKHRDE6WXXX

Bankname: Sparkasse Hochrhein

Sie möchten mitarbeiten? Wir haben die passende Aufgabe!

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns darauf.

www.evkg-albbruck.de 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!