Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
DieQuelle
Ihre Zeitung für Bad Bevensen
aktuell
April 2025 | Ausgabe 510 | 42. Jahrgang | www.diequelle-badbevensen.de
Bad Bevensen informativ (Seiten 1-2)
Mit dem Frühling erwacht die Stadt und hat ein
vielseitiges Programm parat. Auch darüber hinaus
hat dieses Jahr viel zu bieten ...
Bad Bevensen erleben (Seiten 3-8)
Schlager-Party, Kulturkino und Tanz in den Mai –
der April hat für jeden etwas zu bieten. Die Genießertage
auf dem Wochenmarkt laden unterdessen
zum Bummeln, Probieren und Schlemmen ...
Bad Bevensen entdecken (Seite 9)
Im Kurpark hält zeigt der Frühling sich von seiner
schönsten Seite ...
Bad Bevensen gesund & vital (Seite 10)
Mentale Gesundheit ist im stressigen Alltag das
A und O. Kaum ein Ort eignet sich besser zum Abschalten
als Bad Bevensen mit einem facettenreichen
Gesundheitsangebot ...
Bad Bevensen allerlei (Seite 11)
Auch der April bringt eine bunte Mischung aus
Terminen in und um Bad Bevensen mit sich ...
Jod-Sole-Therme (Seite 12)
Im Strömungskanal treiben lassen und dabei die
Frühlingssonne genießen – Gäste können sich in
der Jod-Sole-Therme vom frühlingshaften Zauber
einfangen lassen ...
Highlights 2025
Vielseitiges Veranstaltungsprogramm für Bad Bevensen
„Hallo Herr Kaiser!
Das Leben ist Wilder als
man denkt !“
Eine musikalische Lesung aus seiner
Biografie mit Nick Wilder am 12. April
Freuen Sie sich am Montag,
den 12. April, um 18
Uhr im Tanzcasino Bad Bevensen
auf einen Abend
voller Überraschungen
und Emotionen, wenn
es heißt: "Das Leben ist
Wilder als man denkt!"
Dieser Satz könnte für den
facettenreichen Schauspieler,
Musiker und Autor
Nick Wilder nicht treffender
sein. Er ist nicht nur
eine augenzwinkernde Anspielung auf seinen Nachnamen,
sondern auch der Titel seiner mitreißenden
Autobiografie und seiner musikalischen Lesung. An
so einem Abend steht er nicht als Schauspieler Nick
Wilder auf der Bühne, sondern ist der Mensch dahinter
und nimmt uns mit auf eine ganz besondere Reise.
Er blickt auf ein äußerst turbulentes Leben zurück ...
Weitere Infos finden Sie auf Seite 5.
Ob stimmungsvolle Schlagerabende, gemeinsames
Singen, Comedy oder große Stadtfeste – auch 2025
bietet Bad Bevensen ein abwechslungsreiches
Kulturprogramm. Veranstaltungsorte wie das
Kurhaus, der Kurpark und die Innenstadt werden
erneut zur Bühne für eine Vielzahl an Events, organisiert
von der Bad Bevensen Marketing GmbH.
Ein Hauptanliegen der BBM sei es, ein breites Publikum
anzusprechen. Ob beim Stadtfest vom 25. bis 27.
Juli, das seit 2024 privat organisiert wird, beim Heidekartoffelfest
am 28. September oder den beliebten
Kurparknächten vom 11. bis 13. September – für jede
Altersgruppe ist etwas dabei. Comedy-Fans dürfen
sich auf Mirja Boes freuen, die am 2. November mit
ihrem Programm „Arschbombe olé“ nach Bad Bevensen
kommt. Schlagerfreunde erwartet am 5. April ein
Abend mit Olaf Henning und Ross Antony. Am 28. Mai
wird mit der großen Show „Disco is back“ das Lebensgefühl
von „Saturday Night Fever“ wiederbelebt.
Ein besonderer Akzent wird auf die Belebung der
Innenstadt gelegt. So wird der im Vorjahr erstmals
aufgestellte Maibaum auch 2025 wieder das
Frühlingserwachen am 1. Mai auf dem Kirchplatz begleiten.
Und auch die Erfolgsgeschichte der Kurparknächte
setzt sich fort: 2024 lockten sie rund 4000
Besucher an. In diesem Jahr wird das Event vom 11. bis
13. September wieder viele Gäste begeistern. Ebenso
bleibt das Mitsing-Format „Bad Bevensen singt“ mit
Sören Schröder ein fester Bestandteil des Programms
– am 4. Juli und 7. Dezember können Musikbegeisterte
wieder gemeinsam ihre Stimmen erheben. Musikfans
dürfen sich zudem auf die energiegeladene
Elvis-Show „Rio – The Voice of Elvis“ am 9. August
und das Konzert der Zwölf Tenöre am 19. Dezember
freuen. Auch Freunde historischer Klänge kommen
bei den „Tagen Alter Musik Medingen“ vom 26. bis
29. Juni voll und ganz auf ihre Kosten.
Ein absolutes Highlight 2025: ein großes Irish-Folk-
Festival am 15. November. Gäste dürfen sich darauf
freuen, von den lebendigen Melodien und Rhythmen
Irlands mitgerissen zu werden. Das Irish Folk
Festival steht 2025 unter dem Motto „Different
Strokes for Different Folks“. Bad Bevensen zelebriert
damit die Vielfalt irischer Kultur.
Natürlich darf auch in diesem Jahr der Töpfermarkt
nicht fehlen. Er findet am 30. August im Kurpark statt.
Mit über 75 Veranstaltungen im Kurhaus und Tausenden
begeisterten Gästen im vergangenen Jahr
setzt Bad Bevensen auch 2025 auf ein vielfältiges,
generationenübergreifendes Kulturangebot – und
lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, Teil
dieses besonderen Erlebnisses zu sein.
RALF DEHNING
Wir wünschen
Ihnen eine schöne
Osterzeit!
Immobilien
- Inhaberin: Miriam Ziesak -
Ihre Immobilienmaklerin
in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
MIRIAM ZIESAK
Mobil: 0170 2871352
Büro Bad Bevensen:
Tel.: 05821-4014597 · Lüneburger Str. 9 · 29549 Bad Bevensen
E-Mail: m.ziesak@ralf-dehning-immobilien.de
Auch in Ihrer Nähe!
www.ralf-dehning-immobilien.de
Seite 2 Bad Bevensen informativ April 2025
Wochenmarkt Bad Bevensen
Neue Marktbeschicker für den
Samstag gesucht
Ostern in Bad Bevensen
Die Temperaturen werden milder, der Frühling ist
da. Auch für die Martkbeschicker des Bad Bevenser
Wochenmarktes werden die Arbeitsverhältnisse
wieder angenehmer. Woche für Woche tragen sie
zur Attraktivität des Wochenmarktes und damit der
Stadt Bad Bevensen bei. Besonders der Freitag bietet
mit fast 20 Marktständen eine große Auswahl. Am
Samstag ist das Angebot mit fünf bis sechs Ständen
etwas kleiner, besticht aber durch exklusive Produkte
in bester Qualität, viele davon aus regionalem
Bioanbau. Allen Marktbeschickern spricht Marktmeister
Martin Farley seinen Dank aus, einfach weil
sie ihren wichtigen Beitrag zur Attraktivität und
kulinarischen Vielfalt der Kurstadt leisten.
„Wir freuen uns auch über neue interessierte Marktbeschicker,
die gern nach Bad Bevensen kommen wollen“,
sagt Farley. Insbesondere werden für den Samstag
Anbieterinnen und Anbieter für Obst und Gemüse
sowie Käse und Brot gesucht. „Mit der Rückkehr des
schönen Wetters zum Frühling wird der Wochenmarkt
wieder aufblühen“, ist sich Farley sicher.
Bei Interesse: Telefon (05821) 89313 oder per E-Mail
m.farley@bevensen-ebstorf.de.
Osterfeuer
Auch in diesem Jahr wird wieder zum traditionellen
Osterfeuer geladen, das am Samstag, den 19. April
auf dem Vereinsgelände der BSV Union Bevensen
von 1912 e.V. stattfindet. Ab 19 Uhr wird das Osterfeuer
entzündet und sorgt für eine gemütliche
Atmosphäre, in der sich Jung und Alt versammeln
können. Das kulinarische Angebot umfasst eine
Auswahl an kleinen Speisen und Getränken.
Gottesdienste zum Osterfest
• Tischabendmahl am Gründonnerstag, den 17.
April, um 18 Uhr in der Dreikönigskirche
• Karfreitags-Gottesdienste am Karfreitag, den
18. April, um 9.30 Uhr in der Klosterkirche Medingen
und um 11 Uhr in der Dreikönigskirche
• Musikalische Passionsandacht am Karfreitag,
den 18. April, um 15 Uhr in der Klosterkirche Medingen
• Ostermorgengottesdienst am Ostersonntag,
den 20. April, um 6.30 Uhr und Ostergottesdienst
für Familien (mit Ostereiersuche – siehe
unten) um 9.30 Uhr in der Dreikönigskirche
und Osterfestgottesdienst um 9.30 Uhr in der
Klosterkirche Medingen
• Ostergottesdienst am Ostermontag, den 21.
April, um 11 Uhr in der Dreikönigskirche
Ostereiersuche im Kurpark, am Ostersonntag, den
20. April, um 12 Uhr an der Sonnenfalle im Kurpark
Der Ostersonntag beginnt in der Dreikönigskirche
mit einem Ostergottesdienst für die ganze Familie.
Im Anschluss begleitet der Spielmannszug der
Bevenser Gilde die Gesellschaft zur Sonnenfalle in
den Kurpark. Dort beginnt ab 12 Uhr für alle kleinen
Osterfreunde eine Ostereiersuche und Eierbemalen.
Auf dem Gelände rund um die Sonnenfalle
erwartet die Kinder eine spannende Suche
nach bunten Eiern, die in den Ecken und Winkeln
versteckt sind. Wer nach der Suche kreativ werden
möchte, hat beim Eierbemalen die Möglichkeit,
sich künstlerisch auszutoben. Ein fröhliches und
geselliges Miteinander zu Live-Musik, für die ganze
Familie.
Frühjahrsputz in der Kurstadt
Bad Bevensen: Große Müllsammelaktion am 12. April
Historisches Gasthaus
Inh. Petra Oelsner
Kirchenstraße 6
29549 Bad Bevensen
Tel. (05821) 24 55
E-Mail: anno1825@t-online.de
www.anno1825.de
Reservierung per WhatsApp
: 01 52 - 22 76 75 37
Geöffnet:
Di., Mi., Fr., Sa. & So.
12.00 - 20.30 Uhr
Mo. & Do. Ruhetag
Unsere Öffnungszeiten können
derzeit variieren. Wir sind jederzeit
per E-Mail, Telefon oder
WhatsApp für Sie erreichbar.
- Barrierefreier Eingang -
- Belüftete Innenräume -
Bereits beim Einkauf sollte auf möglichst wenig
Verpackungsmüll geachtet werden. Doch oft landet
Abfall achtlos in der Natur – von Bonbonpapier bis
Zigarettenstummel. Um Bad Bevensen frühlingsfit zu
machen, lädt die Stadt am Samstag, den 12. April, von
10 bis 13 Uhr zur Müllsammelaktion ein. Treffpunkt
ist der Baubetriebshof der Samtgemeinde Bevensen-
Ebstorf, Kurze Bülten 2 (hinter dem Rathaus). Dort
werden die Sammelgebiete verteilt. Alle Ortsteile sind
dabei. Mitmachen können Schulen, Vereine, Feuerwehr,
Parteien, Stadtratsmitglieder, Stadtverwaltung
und alle, die sich für eine saubere Stadt engagieren
wollen. Die Aktion stärkt das Umweltbewusstsein
und macht Bad Bevensen attraktiver. Zum Abschluss
gibt es eine gemeinsame Grillrunde.
Interessierte melden sich beim Fachbereich 4, Bauund
Planungsmanagement unter (05821) 89 375
oder per E-Mail an c.krull@bevensen-ebstorf.de.
April 2025 Bad Bevensen erleben Seite 3
Familie Narres
Alter Wiesenweg 11
29549 Bad Bevensen
Tel. (0 58 21) 506-0
www.hotel-berlin-bad-bevensen.de
Bummeln, Probieren und Schlemmen
Genießertage am Freitag und Samstag, den 11. und
12. April, von 9 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt
Es verwandelt sich der Wochenmarkt in Bad Bevensen
in ein Genießer Paradies. Die Marktbeschicker
laden zum Genießen ein und bieten ihren Kunden
exklusive Kostproben und Spezialitäten. So können
sich die Besucher selbst von der Qualität und Vielfalt
der regionalen Produkte überzeugen.
Der Wochenmarkt in Bad Bevensen ist ein fester
Bestandteil des Stadtlebens und bietet regelmäßig
frisches Obst und Gemüse, Käsespezialitäten, fangfrischen
Fisch und Meeresfrüchte, mediterrane
Feinkost, Honigprodukte, selbstgemachte Fruchtaufstriche,
Backwaren und Fleisch- und Wurstwaren
aus regionaler und teilweise biologischer
Haltung auf hohem Niveau an. Auch im Bereich
von vorgezogenen Gemüse Pflänzchen und alles,
was das Herz der Blumenfreunde höherschlagen
lässt, bereichern das Angebot mit Schnittblumen,
Saison- und Jungpflanzen.
Während der Genießertage können die Marktbesucher
besondere Köstlichkeiten zum Ausprobieren
erwarten. Die Markthändler präsentieren
ihre besten Produkte zum Teil auch in verarbeiteter
Form. Bei diesem Event geben die Produzenten und
Händler die besten Tipps für ihre Leckereien. In der
zweiten Auflage der Rezeptbroschüre „Vom Markt
frisch auf den Tisch“ sind alle Tipps und Rezeptideen
und als Produktempfehlung festgehalten.
Der Wochenmarkt ist ein Herzstück der Region
Historische Aufzeichnungen belegen, dass bereits
im 18. Jahrhundert reges Markttreiben stattfand,
bei dem lokale Händler ihre Waren anboten und
der Markt als soziales Zentrum diente. Diese Tradition
hat sich über die Jahrhunderte fortgesetzt und
prägt bis heute das kulturelle und wirtschaftliche
Leben der Stadt.
Die Marktbeschicker tragen Woche für Woche von
9 bis 13 Uhr zur Attraktivität des Wochenmarktes
und der Stadt Bad Bevensen bei. Besonders der
Freitag bietet mit 16 bis 17 Marktständen eine
breite Auswahl. Am Samstag ist das Angebot mit
fünf bis sechs Ständen etwas kleiner, besticht aber
durch exklusive Produkte in bester Qualität, viele
davon aus regionalem Bioanbau.
Um den Wochenmarkt weiter zu beleben, werden
noch interessierte Händler aus dem Lebensmittelbereich
gesucht. Besonders Anbieter für Obst, Gemüse,
Käse und Brot sind willkommen.
Direkt am Kurpark, nur 100 m von der Jod-Sole-Therme
Freuen Sie sich auf erholsame Tage, ganz nach dem Motto:
„Mal weg vom Alltag“
www.handwerksmuseum-suhlendorf.de
Kleine Familien- &
Firmenfeiern bis
25 Personen.
Genießen
Sie bei uns auch
ein reichhaltiges
Frühstück und
leckeren Kuchen.
- Voranmeldung erbeten -
Ostermontag, 21. April:
Ostereiersammeln & Backtag
(Weitere Infos siehe Seite 11)
Geöffnet täglich (außer montags) von 10 bis 17 Uhr
Mühlenweg 15 • 29562 Suhlendorf • Tel. 05820 370
Willkommen im
Frühling
FÜR DIE SEELE
Tanke neue Energie und genieße
die Leichtigkeit des Frühlings in
der Jod-Sole-Therme.
Eintauchen und Durchatmen –
genau das, was du jetzt brauchst!
Dahlenburger Straße 3
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821 5779
www.jod-sole-therme.de
mit idyllischem Biergarten
www.feuer-u-stein.de
Bad Bevensen • Bei der Kirche 1 • Tel. (05821) 7236
Mitten in der Stadt,
doch sehr ruhig gelegen !
Eigener
direkt
am Haus.
P
Genießen Sie unsere
Mittagstisch-
Spezialitäten
schon ab 9,90 e
Pizza, Pasta, Salate
& vieles mehr
Grill-Spezialitäten . . .
Pizza aus dem Steinbackofen
frisch zubereitet und gebacken.
Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
Di. - Sa. 12 - 14.30 u. 18 - 22 Uhr, Sonn- u. Feiertage 12 - 21 Uhr.
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen).
Seite 4 Bad Bevensen erleben April 2025
Ross Antony & Olaf Henning
„Schlager mit SPASS“ am Samstag, den 5. April,
um 19.30 Uhr im Kurhaus
Barrierefreie Wohnungen mit befahrbaren Duschen.
Zentral gelegen: Einkaufsmöglichkeiten, Kurhaus mit Jod-Sole-Therme,
Diana Kliniken sowie Herz- und Gefäßzentrum.
DieQuelle
Ihre Zeitung für Bad Bevensen
Bio & Regionale Genuss-Küche
Sonnenterrasse geöffnet
Regional mit
gekocht
im Hotel Sonnenhügel
Zur Amtsheide 9 | 29549 Bad Bevensen
Tel. 0 58 21 - 54 10 | restaurant-wandelbar.de
Impressum
© Die Quelle, 42. Jahrgang,
Ausgabe 510
Herausgeber/Verleger:
Jens und Stefan Büttler
Anzeigen, Gesamtherstellung,
Vertrieb:
Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG
Herzogenplatz 3, 29525 Uelzen
Tel. (05 81) 97 44-0
Fax (05 81) 97 44-20
info@verlag-jens-buettler.de
www.verlag-jens-buettler.de
Redaktion:
Janina Neu
Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG
diequelle@verlag-jens-buettler.de
Fotos:
Bad Bevensen Marketing GmbH,
Kurgesellschaft Bevensen GmbH,
Jens Rufenach, Künstler-Agenturen,
Verlag Jens Büttler GmbH & Co. KG,
Lüneburger Heide GmbH, Adobe
Stock, Markus Tiemann, Dominik Ketz
aktuell
www.diequelle-badbevensen.de
Täglich
Bio-Regional
Frühstück
Erscheinungstermin:
Jeweils am 1. des Monats kostenlos
in der Tourist-Information im Kurhaus
und im Bahnhof, in der Jod-Sole-
Therme, im Wandelgang und in vielen
Übernachtungsbetrieben, Restaurants,
Cafés und Geschäften.
Alle Veröffentlichungen nach
bestem Wissen, jedoch ohne jede
Gewähr. Für etwaige redaktionelle
oder technische Irrtümer übernimmt
der Verlag keine Haftung. Keine
Haftung für unverlangt eingesendete
Texte und Fotos.
Die Betriebe haften selbst für ihre in
den Anzeigen gemachten Angaben.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,
auch einzelner Teile, sowie
Verwendung von Ausschnitten zu
Werbezwecken usw. ist verboten.
Internet:
www.diequelle-badbevensen.de
Die Schlager-Party des Jahres geht mit frischer Besetzung
und garantiertem Hit-Faktor in die nächste
Runde! „Schlager mit SPASS“ präsentiert auch 2025
ein hochkarätiges Line-Up und bringt einige der beliebtesten
Stars der Szene auf die Bühne.
Mit dabei sind:
Ross Antony: Der britische Entertainer und Sänger
ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschen
Schlagerszene. Bekannt durch seine mitreißenden
Auftritte und seine positive Ausstrahlung, begeistert
er ein breites Publikum.
Olaf Henning: Mit Hits wie „Cowboy und Indianer“
hat sich Olaf Henning einen Namen gemacht. Seine
energiegeladenen Performances und eingängigen
Songs machen ihn zu einem Garanten für beste
Stimmung.
Playa Rouge: Das Trio steht für moderne Schlagerklänge
und mitreißende Rhythmen. Ihre Songs
laden zum Tanzen und Mitsingen ein und bereichern
jedes Schlager-Event.
Kerstin Colien: Die Sängerin überzeugt mit ihrer
klaren Stimme und gefühlvollen Liedern. Ihre Auftritte
sind ein Highlight für alle Liebhaber des deutschen
Schlagers.
„Der Gast“
eine turbulente Komödie
Theatergruppe Suhlendorf
am Freitag, den 11. April,
um 19.30 Uhr im Kurhaus
Die Theatergruppe Suhlendorf lädt zur Aufführung
ihres neuen Stücks "Der Gast" ins Kurhaus ein. Seit über
zwanzig Jahren fester Bestandteil der Kulturszene
Uelzens, begeistert sie auch diesmal mit einer turbulenten
Komödie. Ein harmloses Gartenfest nimmt eine
unerwartete Wendung: Während Harry den Geburtstag
seiner Frau Ulrike im eigenen Garten feiern will,
träumt sie von einem stilvollen Fest anderswo. Stattdessen
erwarten sie unerwünschte Gäste, Chaos und
jede Menge Arbeit. Als ein mysteriöser Unbekannter
auftaucht, eskaliert die Lage. Das Publikum darf sich
auf witzige Verwechslungen, pointierte Dialoge und
einen unterhaltsamen Abend freuen.
Damit verspricht das Event nicht nur ein unvergessliches
Schlagerspektakel, sondern auch Künstler,
die nicht ständig in den großen TV-Shows zu
sehen sind – ein besonderes Erlebnis für echte Fans.
Ross Antony und Olaf Henning liefern ihre größten
Hits am laufenden Band, während Playa Rouge und
Kerstin Colien mit ihrem einzigartigen Sound für
Stimmung sorgen. Mit aufwendiger Bühnenshow
und modernster Technik wird „Schlager mit SPASS“
zu einer unvergesslichen Party.
Junge Pianisten im April
Klavierabend mit Lisa Schmäling am
Samstag, den 26. April, um 19.30 Uhr
im Festsaal des Klosters Medingen
Im historischen Festsaal des Kloster Medingen
gibt Lisa Schmäling ein beeindruckendes Konzert
im Rahmen der Reihe „Junge Pianisten 2025“. Ziel
ist es, jungen Künstlern Konzertmöglichkeiten zu
bieten und ihr
Talent einem
breiten Publikum
vorzustellen. Lisa
Schmäling, erhielt
bereits früh
Klavierunterricht
und entwickelte
eine herausragende
musikalische Karriere. Ihre Konzerttätigkeit
führte ihn zu internationalen Wettbewerben
und renommierten Konzertbühnen. Lisa Schmäling
studiert an der Hochschule für Musik und
Theater in Rostock bei Prof. Matthias Kirschnereit
und begeistert mit ihrer Virtuosität und Ausdruckskraft.
Sie gewann bereits mehrere Preise bei
internationalen Wettbewerben. Aus ihrer musikalischen
Laufbahn gehen Auftritte in der Carnegie
Hall in New York, dem Bank Austria Salon in Wien,
dem Sendesaal Bremen und der Sede Histórica de
la Universidad Nacional de Música in Lima hervor.
P arkhotel Bad Bevensen
Direkt am Kurpark und Kurzentrum
in stilvoller Atmosphäre
speisen, trinken & wohnen
Saisonales Speisenangebot
Kuchen-Auswahl, Eisspezialitäten
Wein- und Cocktail-Lounge
Großzügige Gartenterrasse
Restaurant „Parkside“ geöffnet:
Täglich 12.30 - 21.30 Uhr
Küchenschluss 20.30 Uhr
Alter Wiesenweg 2 ∙ 29549 Bad Bevensen ∙ Tel. (0 58 21) 70 07 ∙ Fax 9 80 61 29 ∙ www.parkhotel-bad-bevensen.com
April 2025 Bad Bevensen erleben Seite 5
Meister der Magie
Golden Ace – Die Magier am Donnerstag, den 24. April,
um 19 Uhr im Kurhaus
Die Magier und Hypnotiseure Golden Ace gehören
derzeit zu den erfolgreichsten Newcomern der
Branche. Nach ihrer letzten restlos ausverkauften
Deutschlandtournee kehren die beiden Künstler
mit einem neuen Programm zurück und werden in
den größten Theatern von hundert verschiedenen
Städten auftreten. Die Show mit dem Titel "Meister
der Magie" präsentiert die Vielseitigkeit der beiden
Ausnahmekünstler, die sich bewusst nicht nur auf
einen spezifischen Bereich der Magie beschränken.
Die Aufführung verspricht eine faszinierende Reise
durch alle beliebten Bereiche der Magie, wobei das
Golden Ace den fast vergessenen Charme der klassischen
Magie und die atemberaubenden Illusionen
der modernen Zauberkunst zu kombinieren versteht.
Die Magier und Hypnotiseure beeindrucken
nicht nur durch ihre visuellen Effekte, sondern auch
durch ihre Fähigkeit, freiwillige Zuschauer in einen
hypnotischen Schlaf zu versetzen und dabei die erstaunlichen
Fähigkeiten des Unterbewusstseins zu
enthüllen. Die Aufführung bietet jedoch nicht nur
spektakuläre Magie, sondern auch eine Prise charmanten
Humor. Die Künstler geben den Besuchern
die Gelegenheit, mehr über Körpersprache zu erfahren,
indem sie die Gedanken ihrer Gäste lesen
und ihnen mühelos Informationen entlocken.
Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, in
der das Staunen noch lebendig ist. In dieser Welt
scheint die Zeit still zu stehen, während die Magier
scheinbar heimlich am Rad der Zeit drehen. Ein
Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und Illusion
verschwimmen lässt und die Zuschauer mit
einer tiefen Faszination zurücklässt.
„Das Leben ist Wilder als man denkt“
Musikalische Lesung am Samstag, den 12. April, um 18 Uhr
im Tanzcasino, Kirchenstraße 6a
Nick Wilder – Diplom-Holzwirt, Surfweltmeister,
Schauspieler und Werbe-Ikone – blickt auf ein bewegtes,
faszinierendes Leben zurück. Er nimmt
mit auf eine spannende Reise durch seine außergewöhnliche
Biografie. Es ist eine ganz besondere
Lesung, die weit über das bloße Vortragen hinausgeht.
Mit humorvollen Anekdoten, musikalischen
Elementen und packenden Einblicken in seine
Erlebnisse bringt er seine Geschichte zum Leben –
hautnah und mitreißend. „Ich freue mich schon riesig
auf diesen besonderen Abend", sagt Nick Wilder
voller Vorfreude. Viele kennen ihn als den beliebten
ZDF-Traumschiff-Arzt Doc Sander, doch nur wenige
wissen, dass das sympathische Nordlicht – geboren
auf der Insel Fehmarn – einst Surfweltmeister war!
Diesen Titel sicherte er sich bereits 1977. Heute lebt
er mit seiner Frau, der Schauspielerin Christine
Mayn, im wunderschönen Montana, USA. Doch sein
Lebensweg führte ihn auch nach Hollywood, wo er
sogar in Roland Emmerichs Blockbuster „Stargate“
mitspielte. Im vergangenen Sommer begeisterte er
als Bösewicht Emery Forster bei den Karl-May-Spielen
in Bad Segeberg. In Bad Bevensen nimmt er sein
Publikum mit auf eine bewegende Zeitreise – von
der idyllischen Insel Fehmarn bis nach Hollywood,
von der Bauernhofkindheit bis hin zum glamourö-
sen Leben als Werbeikone
und Schauspieler.
Seine Biografie ist ein
Mix aus Selbstreflexion,
Abenteuerroman und
Lebensratgeber, voller
Höhen und Tiefen, die
inspirieren und berühren.
Besonders emotional
wird es, wenn er
über die Beziehung zu
seinem Vater spricht
– ein Thema, das ihn
lange beschäftigte. Erst mit vierzig Jahren gelang es
ihm, diesen inneren Konflikt zu lösen und Frieden
mit der Vergangenheit zu schließen. Dabei scheut
er sich nicht, auch schwierige Themen wie die Verarbeitung
der deutschen Geschichte anzusprechen.
Die Lesung geht zwei Stunden, zwischendurch gibt
es eine zehnminütige Pause. Nach der Lesung gibt
es Autogramme und auch Fotos. Die Buchhandlung
Zimmermann bietet zur Lesung einen Büchertisch.
Erhältlich sind die Bücher ab sofort in der Buchhandlung.
Die Karten zur Lesung gibt es bei RESERVIX-Vorverkaufsstellen
oder scannen Sie einfach den QR-Code.
Ein unabhängiges, sicheres und
komfortables Zuhause
für Lebensliebhaber
Frühstück, Mittagstisch,
Service- Ambulante hausgebackene Essen Service- Ambulante Essen &
Apartments
stationäre Genießen im
für
für
Lebensliebhaber
Lebensliebhaber
Apartments & stationäre Kuchen Genießen und Torten im
für Senioren Pflege Restaurant
für Senioren Pflege z.B. Tätendorfer Restaurant
Frühstück,
deftige Eintöpfe,
Amselstieg 17-23, 29549 Bad Bevensen u.v.m.
Amselstieg 17-23, 29549 Bad Bevensen
Service- Ambulante
Tel: 05821 5040
www.wohnvoll.com/bad-bevensen
Tel: 05821 Essen 5040
Service- Ambulante Essen Frisches & Obst aus eigener Ernte,
für Lebensliebhaber
für Lebensliebhaber
Apartments
stationäre www.wohnvoll.com/bad-bevensen
Genießen im
Apartments & stationäre Genießen im
für Senioren Pflege Restaurant z.B. Äpfel, Birnen, u.v.m.
für Senioren Pflege Restaurant
Konfitüren, Wurst, Käse, Weine
Amselstieg 17-23 • 29549 Bad Bevensen
Service-
Service-
Tel. 05821 5040 Apartments
Apartments
für Senioren
www.wohnvoll.com/bad-bevensen
für Senioren
Hallen- und Freibad
Hans-Rasch-Weg 1 · 29574 Ebstorf
Tel. 05822-947529 · Fax 05822-959690
www.bevensen-ebstorf.de
Bad Bevensen
Eckermannstr. 6 · 29549 Bad Bevensen
Tel. 05821-2950 ·
www.bevensen-ebstorf.de
Hallen- und Freibad
Hallen- und Freibad Hans-Rasch-Weg · Hans-Rasch-Weg 1 · 29574 Ebstorf 1 · 29574 Ebstorf
Öffnungszeiten: Mo. 13–20.30 Uhr,
Tel. 058 Tel. 22 Di.–Fr. - 05822-947529 10–20 29 Uhr, · www.bevensen-ebstorf.de
· Fax Sa. und 05822-959690 So. 9–19 Uhr
Geöffnet www.bevensen-ebstorf.de
von Mai bis Anfang September
Bad Bevensen
Eckermannstr. 6 · 29549 Bad Bevensen
Tel. 05821-2950 ·
Der www.bevensen-ebstorf.de
Hallen- GANTER und AKTIV Freibad erleichtert · Hans-Rasch-Weg das 1 · 29574 Ebstorf
Öffnungszeiten: Mo. 13–20.30 Uhr,
für Lebensliebhaber
für Lebensliebhaber
Hallen
Hans-Rasch-
Amselstieg 17-23, 29549 Bad Bevensen
Amselstieg 17-23, 29549 Bad Bevensen
Ambulante Tel: 05821 5040
Tel: 05821 Essen 5040
Ambulante
stationäre
www.wohnvoll.com/bad-bevensen
Essen &
www.wohnvoll.com/bad-bevensen
Genießen im
& stationäre Genießen im
Pflege Restaurant
Pflege Restaurant
Amselstieg 17-23, 29549 Bad Bevensen
Amselstieg 17-23, 29549 Bad Bevensen
Tel: 05821 5040
www.wohnvoll.com/bad-bevensen
Tel: 05821 5040
www.wohnvoll.com/bad-bevensen
Hof Haram
29587 Natendorf - Oldendorf II
Tel. (05822) 1384
www.wiesencafe.de
Ideales Ausflugsziel für Radfahrer
Geöffnet: Mi. bis Sa. 14 bis 18 Uhr
So. u. Feiertage 13 - 18 Uhr
Hausgemachte Kuchenspezialitäten.
Große Kaffeekannen-Sammlung.
Norwegische Damenmode.
Geschenkartikel. Wechselnde Ausstellungen.
Gehen, entlastet Rücken und
Gelenke und verbessert
die Haltung.
Alle Torten und
Tortenstücke
selbstverständlich
auch „außer Haus“
Tel. 058 22 Di.–Fr. - 94 75 10–20 29 Uhr, · www.bevensen-ebstorf.de
Sa. und So. 9–19 Uhr
Geöffnet von Mai bis Anfang September
Schuhhaus
Sündermann
Lüneburger Str. 31
29549 Bad Bevensen
Tel. (05821) 20 14 · Fax (05821) 20 37
schuhhaussuendermann@t-online.de
WWW.GANTER-SHOES.COM
Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 Uhr
und 14.00 - 17.30 Uhr,
Sa. 9.30 - 12.00 Uhr
Einkaufen - Entspannen - Genießen
Das Ziel für Ihren Ausflug
Meike Sedler / + 49 176 813 45 117
Der GANTER AKTIV erleichtert das
Gehen, entlastet Rücken und
Gelenke und verbessert
Der die Haltung. GANTER AKTIV erleichtert das
Gehen, Der GANTER entlastet AKTIV Rücken erleichtert und das
Gelenke Gehen, entlastet und verbessert Rücken und
die Gelenke Haltung. und verbessert
die Haltung.
Der GANTER AKTIV erleichtert das
Gehen, entlastet Rücken und
Gelenke und verbessert
die Haltung.
WWW.GANTER-SHOES.COM
WWW.GANTER-SHOES.COM
WWW.GANTER-SHOES.COM
WWW.GANTER-SHOES.COM
Obstscheune_LOGO_Farbe_ReinLay_Fond beige_230414
Apfelsaft, eigene Herstellung, in der
praktischen 5-Liter-Box,
z.B. Apfel-Sauerkirsche, Apfel-Rhabarber,
Elstar, u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
Ostergeschenke
für
Jedermann
Obstscheune Tätendorf | Uelzener Chaussee 4
Tel. 0 58 06 - 12 47 | www.obstscheune-an-der-b4.de
Verkauf & Café Montag bis Sonntag von 9 - 18 Uhr geöffnet
(Verkauf an gesetzlichen Feiertagen geschlossen)
Tel. 05822-947
www.bev
Hallen- u
Hans-Rasch-Weg
Tel. 05822-947529
Bad Beve
www.bevens
Eckermannstr.
Tel.
www.bev
Öffnungszei
Di.–Fr. 10–20 U
Geöffnet von M
Bad Bevens
Eckermannstr. 6 · 2
Tel. 058
www.bevens
Öffnungszeiten:
Di.–Fr. 10–20 Uhr, S
Geöffnet von Mai b
Seite 6 Bad Bevensen erleben April 2025
Schöne Tagesausflüge
in die Hansestadt Uelzen
In direkter Nachbarschaft zu Bad Bevensen liegt die Kreisstadt
Uelzen. Egal ob in wenigen Minuten mit der Bahn, auf dem
Rad oder mit dem Auto – herzlich willkommen, liebe Gäste.
Wer gerne durch belebte Marktstraßen bummelt der wird sich
an den vielen kleinen Geschäften erfreuen. Jeden Sonnabend
lädt Uelzens Vitalmarkt zum Einkauf frischer Leckereien aus
der Region ein. Einen guten Überblick über Uelzens Geschichte
und den einmaligen Hundertwasser-Bahnhof Uelzen erhält
man im Rahmen der Gästeführung „Uelzens schönste Seiten“.
Jeden Sonnabend um 11 Uhr startet sie an der Touristinfo am
Rathaus. Weitere regelmäßige Führungen und besondere Termine
finden Sie auch unter: www.tourismus-uelzen.de.
Führungen im April
Mittwoch, 09. April, 16:00 Uhr:
Genussführung - „Überraschende
Genüsse“
Samstag, 19. April, 11:00 Uhr:
„Uelzens schönste Seiten“
Freitag, 25. April, 16:00 Uhr:
Genussführung - „Überraschende Genüsse“
Samstag, 26. April, 11:00 Uhr:
„Uelzens schönste Seiten“
Montag, 28. April, 15:00 Uhr:
Theaterführung
Besondere Veranstaltungen
Sonntag, 06. April, 12:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag - in der Innenstadt
Freitag, 25. April, 19:00 Uhr
City meets Culture - im Theater an der Ilmenau
Stadt- und Touristinformation
Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen
Tel. 0581-800-6172
info@tourismus-uelzen.de
www.tourismus-uelzen.de
Rechtsmedizin hautnah –
True Crime in Bad Bevensen
Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel hautnah
am Freitag, den 25. April, um 19.30 Uhr im Kurhaus
Auf der Bühne des Kurhauses steht Deutschlands
renommiertester Rechtsmediziner Prof. Dr.
Klaus Püschel. Moderiert von True-Crime-Talker
Dr. Tino Grosche rekonstruiert der Insider wahre
Verbrechen. Das Publikum erlebt hautnah, wie Tathergänge
nachgestellt, Todesursachen bestimmt
und Täter überführt werden. Dieses True-Crime-
Event verspricht tiefschürfende Einblicke in wahre
Kriminalfälle und Spannung pur. Das Besondere:
Es sind alles Verbrechen, an denen Professor Püschel
als Rechtsmediziner beteiligt war. Es geht um
Serienmorde, Sexualstraftaten, Cold Cases, aber
auch um zu Unrecht Verurteilte. Rechtsmediziner
Prof. Dr. Klaus Püschel ist weltweit als Forensiker
im Einsatz und war Leiter des Instituts für Rechtsmedizin
in Hamburg. 1987 obduzierte er mit
Rechtsmediziner Janssen die Leiche von Uwe Barschel
und war u.a. auch Gutachter im Fall Kachelmann
sowie bei den Göhrde-Morden und untersuchte
den Leichnam des Reemtsma-Entführers.
Er war im Kosovo, in Ägypten und in Syrien tätig.
In Benin obduzierte er das Opfer eines „Voodoo-
Mordes“. In Ruanda half er im Murambi Genocide
Memorial mit, ein Mahnmal für den Völkermord in
Ruanda von 1994 einzurichten. Püschel wurde zum
Ehrenkommissar der Hamburger Polizei ernannt.
Zudem ist er Mitglied der Nationalen Akademie der
Wissenschaften LEOPOLDINA.
Kulturkino in der Aula der KGS
am Freitag, den 25. April
Kinderfilm (16 Uhr): "Neue Geschichten vom Franz"
Ein Spielfilm auf der Grundlage der beliebten
Kinderbuchreihe „Geschichten vom Franz“ von
Christine Nöstlinger: Der Franz hat ein Problem:
Sein bester Freund und seine beste Freundin sind
total miteinander zerstritten, Franz muss alles tun,
damit sich die beiden nicht über den Weg laufen.
Ziemlich kompliziert! Ein gemeinsamer Einsatz als
Kinderdetektive könnte vielleicht die Lösung sein:
Die drei versuchen gemeinsam herauszufinden,
wer hinter einer Serie von Einbrüchen steht, die gerade
ganz Wien in Atem hält. Ein schöner Film etwa
für Kinder ab 6, aber auch für kleinere und natürlich
erwachsene Begleiter geeignet.
Abendfilm (20 Uhr): "The Old Oak"
Der (voerst) letzte Film des 88-jährigen britischen
Regisseurs Ken Loach bringt noch einmal die zentralen
Themen seiner Filme zusammen: soziale
Ungerechtigkeit, das Streben nach Solidarität und
der Kampf von Einzelnen und Gruppen gegen Hass
und Rassismus. Dieses Mal bündelt sich das alles
in „The Old Oak“, einem traditionsreichen Pub
in einer heruntergekommenen englischen Bergarbeiterstadt.
Als 2015 vom Krieg gezeichnete syrische
Flüchtlinge in die leerstehenden Häuser des
Viertels eingewiesen werden, entsteht ein Konflikt
zwischen verbitterten Alteingesessenen und einem
sozial engagierten Team rund um den Pub. Realismus
trifft auf Märchen, zugespitzte, heftige Dialoge
wechseln sich ab mit Szenen der Harmonie.
Eintrittskarten für alle Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf in der
Tourist-Information im Kurhaus, bei allen Vorverkaufsstellen,
im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
LEBENS- UND
GESUNDHEITSZENTRUM
HAUS
RESIDIA
Frau Liewald | Tel. 058 21/98 22-0
Albert-Schweitzer-Straße 3 | 29549 Bad Bevensen
einrichtungsleitung@wh-badbevensen.de
SERVICE WOHNEN I
Frau Jäkel | Tel. 058 21/99 31 802
Albert-Schweitzer-Straße 1 | 29549 Bad Bevensen
servicewohnen@wh-badbevensen.de
SERVICE WOHNEN II
Frau Jäkel | Tel. 058 21/99 31 802
Virchowstraße 1 | 29549 Bad Bevensen
servicewohnen@wh-badbevensen.de
Für ein erfülltes
Leben im Alter
Langzeitpflege / Kurzzeitpflege /
Betreutes Wohnen in familiärer
und freundlicher Atmosphäre
So selbstständig wie
möglich, so viel Hilfe
wie nötig.
Inh. René Stanau
Mo. - Mi. 10 - 15 Uhr,
Do. 10 - 18 Uhr
Fr. 10 - 13 Uhr,
Sa. u. So. geschlossen
Weitere Termine n.
Vereinbarung mögl.
• leistungsstark
• trendbewusst
• serviceorientiert
• Brillenberatung auf Top-Niveau
• Individuell angepasste hochpräzise
Gleitsicht- & Einstärkengläser
• eyecode Fotovermessung
• Essilor Markengläser, Kontaktlinsen
• Brillen für jede Sehsituation
Lüneburger Str. 21 • 29549 Bad Bevensen
Tel. (05821) 75 28 • www.optik-tiede.de
„Orte und Wege der Besinnung“
in der Urlaubsregion Ebstorf
entdecken:
– im Kloster Ebstorf mit
einzigartiger Weltkarte
– im Arboretum Melzingen
– bei geführten Radtouren
oder mit Dorfausrufer “Hannes”
bei einer historischen Ortsführung
Termine und Infos:
Urlaubsregion Ebstorf − Tourist-Info
Winkelplatz 4a | 29574 Ebstorf
touristinfo@ebstorf.de | www.urlaubsregion-ebstorf.de
April 2025 Bad Bevensen erleben Seite 7
Bad Bevensen begrüßt den
Wonnemonat
Tanz in den Mai und Frühlingserwachen
vom 30. April bis zum 4. Mai
Bibliothek im Griepe-Haus
Medinger Straße 2
Mit einem abwechslungsreichen Programm wird Bad
Bevensen erneut zum Treffpunkt für Musikliebhaber,
Genießer und Frühlingsfreunde. Ob ausgelassene
Partynacht, traditionelle Mai-Feier oder entspanntes
Jazz-Picknick – hier ist für jeden etwas dabei.
Tanz in den Mai
Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich das
Kurhaus Bad Bevensen in den ultimativen Dancefloor!
Die mitreißende Partyband „ON THE ROX“
sorgt beim Tanz in den Mai für eine unvergessliche
Nacht voller Energie, Livemusik und Partyhits. Mit
ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz und der
einzigartigen Nähe zum Publikum bringt die Band
das Parkett zum Beben. „ON THE ROX“ überzeugt
mit einer musikalischen Vielfalt, die keine Wünsche
offen lässt – von aktuellen Chartstürmern bis hin
zu legendären Partykrachern. Bereits vor der Show
sorgt der Bandleader als DJ für den perfekten Einstieg,
bevor er mit heißen Beats den Saal zum Kochen
bringt. Ein Rundum-Paket für Partyfans, die
eine unvergessliche Nacht erleben wollen! Also
worauf wartet ihr? Lasst uns gemeinsam in den Mai
tanzen! Die „Tanz in den Mai Sause“ im Kurhaus
Bad Bevensen verspricht Partystimmung pur – eine
Nacht, die ihr nicht verpassen solltet!
Begrüßungsfest für den Wonnemonat
Und das Feiern geht weiter: Am 1. Mai erwartet
interessierte auf dem Bevenser Kirchplatz das traditionelle
Begrüßungsfest für den Wonnemonat.
Um 11 Uhr eröffnet die Liedertafel Germania mit
ihrem traditionellen Maisingen in der Dreikönigskirche
das Fest. Der 1864 gegründete Chor stimmt
mit Frühlingsliedern auf die schönste Jahreszeit ein.
Besonders das populäre Frühlings- und Wanderlied
„Der Mai ist gekommen“, das hier 1873 von Justus
W. Lyra nach einer alten Volksweise vertont wurde,
darf dabei nicht fehlen. Das Publikum ist herzlich
eingeladen mitzusingen! Wer die die schöne Natur
um Bevensen erkunden möchte, sollte die geführte
Maiwanderung ab 11 Uhr mit dem Startpunkt am
Kurhaus nicht verpassen.
Nach dieser musikalischen Einstimmung geht es ab
12 Uhr auf dem Kirchplatz weiter. Die Jugendfeuerwehr
Bad Bevensen stellt den geschmückten Maibaum
auf und die Zeremonie wird begleitet von der
Bevenser Gilde und dem Blasorchester Bad Bevensen,
die für ein tanzbares musikalisches Programm
sorgen, während für das leibliche Wohl gesorgt ist.
Ab 16 Uhr geht es fröhlich mit dem Jazz-Picknick
im Kurpark weiter. Die Swinging Seagulls, Kulturpreisträger
aus Rostock, spielen an der Pergola im
Kurpark ein mitreißendes Jazz-Konzert. Packt eure
Picknickdecken ein und lasst euch von den Swing-
Klängen der 20er- und 30er-Jahre verzaubern! Die
Band, geleitet von Saxophonisten und Sänger Andreas
Pasternack, begeistert ihr Publikum regelmäßig
in Jazzclubs in Berlin, Hamburg und an der Ostseeküste.
Genuss und Entdeckungen in Bad Bevensen
Schlemmen, Stöbern, Radfahren
Der Freitag, den 2. Mai, beginnt mit dem beliebten
Wochenmarkt auf dem Kirchplatz von 9 bis 13 Uhr, wo
saisonale und lokale Spezialitäten entdeckt werden
können. Um 15 Uhr führt die Stadtgärtnermeisterin
durch den Kurpark mit der spannenden Frage: „Was
blüht denn da?“ – eine perfekte Gelegenheit für
Naturliebhaber den Kurpark kennenzulernen.
Am Samstag, den 3. Mai, lädt der Markttag in der
Innenstadt von 9 bis 13 Uhr zum Schlemmen und
Stöbern ein und die Stadt kann bei einem geführten
Stadtrundgang um 14 Uhr entdeckt werden. Familien
können sich ab 12 Uhr im Kurhaus auf dem Flohmarkt
für Kinderbekleidung und Spielzeug vergnügen. Hier
kann nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht
werden. Feiern, Genießen und Frühling erleben!
Radfahrer können am Sonntag, den 4. Mai, um 11 Uhr
an einer geführten E-Bike-Tour teilnehmen. Es geht
durch das frühlingsfrische Grün der Wiesen und Felder
um Bevensen radeln an der geführten Radtour
teilnehmen. Es geht vom Kurhaus zur Addenstorfer
Heide, durch das Forellenbachtal und über Bienenbüttel
wieder zurück. Vierzig Kilometer werden in
etwa fünf Stunden erkundet.
„Nacht der Bibliotheken“
Erste bundesweite Nacht der
Bibliotheken am Freitag, den 4. April,
von 18 bis 21 Uhr
Mehr als 1.400 Bibliotheken beteiligen sich an
der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken.
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“
öffnen sie am Abend des 4. April ihre Türen. Alle
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das
vielfältige Angebot der Bibliothek kennenzulernen.
An diesem Freitagabend steht das Team
vom Förderverein und der Bibliothek für Fragen
und Anregungen zur Verfügung. In gemütlicher
Runde ist ein Informationsaustausch geplant.
Als besonderer Gast wird der Kunstlehrer Jürgen
Sonneck aus Walsrode Wörter zum Mitnehmen
verschenken. Es sind Inspirationen für Menschen,
die manchmal nicht die richtigen Worte finden.
Die Bedeutungen und Möglichkeiten von Wörtern
und Sätzen werden an einigen spielerischen,
schrägen, aber auch ernsten Beispielen vorgestellt,
wobei die Interessierten gerne mitwirken können.
„Welttag des Buches“
Unterhaltsamer Lese-Nachmittag für
10- bis 17-Jährige am Mittwoch,
den 23. April, um 18 Uhr
Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit
feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken,
Schulen und Lesebegeisterte am Welttag
des Buches ein großes Lesefest. Zu diesem Anlass
werden sich Jugendliche unter dem Motto „Buch
Lovers Club“ in einer unterhaltsamen Runde
treffen. In lockerer Atmosphäre werden sich die
10- bis 17-Jährigen über ihre Lieblingsbücher austauschen
und über ihre Leidenschaft erzählen,
neue Bücher zu entdecken.
Fotos: Lüneburger Heide GmbH
Das Ausflugsziel für
die ganze Familie
• Handwerk & Tiere
• Ausstellungen
• Aktionstage
• Mitmachaktionen
• Gaststätte
Landtagsplatz 2 | 29556 Hösseringen | Tel. 05826 1774 | museumsdorf-hoesseringen.de
Freie Plätze
Jetzt Schnuppertag
vereinbaren!
Rufen Sie uns an!
0581 9032-380
tagespflege-altepost@drk-uelzen.de
www.drk-uelzen.de
DRK-Tagespflege
Alte Post
Bad Bevensen
Sicher und
geborgen
den Tag in
Gemeinschaft
verbringen
DRK-Tagespflege Alte Post
Bahnhofstraße 18
29549 Bad Bevensen
Zahnarztpraxis
Sarachev
Ilmenaustr. 5
29553 29553 Bienenbüttel Bienenbüttel
Ilmenaustr. 5
Tel.: 05823-7222
05823 − 7222
Fax: 05823-6441
Zertifizierte
Implantologie
29549 Bad Bevensen
Lüneburger Str. 10
Tel. 05821 − 3707
E-Mail: info@zahnarztpraxis-sarachev.de
Web: www.zahnarztpraxis-sarachev.de
E-Mail: info@zahnarztpraxis-sarachev.de
Web: www.zahnarztpraxis-sarachev.de
Zertifizierte Implantologie · Parodontal-Therapie
Zertifizierte Wurzelkanalbehandlungen Implantologie • Parodontal-Therapie
· Lachgassedierung
Wurzelkanalbehandlungen CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion)
• Lachgassedierung
CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion)
Seite 8 Bad Bevensen erleben April 2025
Lass uns reden !
Freitag, den 11. April, um 15 Uhr
im Kurhaus-Foyer bzw. auf dem
Konzertplatz am Kurhaus
„Lass uns reden!“ ist eine
Aktion des Inklusionsbeirates
der Stadt Bad Bevensen,
um mit Einwohnern,
Neubürgern und Gästen
ins Gespräch zu kommen.
Es geht um aktuelle, kulturelle
Angebote und politische
Entwicklungen sowie
praktische und nützliche Hinweise zur Teilhabe am
sozialen Leben in der Stadt.
Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Gesine Mörtl,
erreichbar unter Telefon (0 58 21) 9 92 76 41 oder
gesine.moertl@t-online.de
Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Weitere Infos: www.vakuum-ev.org
VAKUUM im April
Live-Musik im unabhängigen Kulturzentrum am Bahnhof
Dienstag, 1., 8., 15., 22. & 29. April, 18.30 – 21 Uhr:
Workshop Gitarrengruppe
Gitarre spielen und wer mag auch singen. Mitzubringen
sind: Akustikgitarre und Notenständer.
Mittwoch, 2. April, 18 – 20 Uhr: Come Together
An jedem ersten Mittwoch im Monat gibt es das
klassische „Mitglieder- und Interessierten-Treffen“.
Sonntag, 13. April:
Mandowar „Grilling in the name of”-Tour 2025
Mit Grilling in the Name of hebt Mandowar Rockund
Metal-Comedy auf ein neues Level. Die Band
serviert legendäre Headbanger-Hymnen als akustisches
BBQ – von Guns N‘ Roses im Schunkelmodus
über Metallica im Countrystil bis zu Rammstein im
Polka-Takt. Witzig, virtuos, einzigartig.
AN ALLE RADLOSEN . . .
• QUALITÄT BESITZEN
• SERVICE GENIESSEN
Tel. (05821) 13 05
FAHRRADHAUS BEVENSEN
Medinger Str. 20 • www.fahrradhaus-badbevensen.de
Freizeit sinnvoll gestalten!
In unserem Fachgeschäft für Bastel- und Hobbyartikel
finden Sie ein breites Sortiment verschiedenster
Materialien für alle Basteltechniken.
Weiterhin finden Sie in unserer Seilerwarenabteilung
eine große Auswahl an Seilen, Eisenteilen, Schaukeln,
Netzen, Kletterseilen und Handlaufseilen.
EHLERS
Bad Bevensen • Brückenstraße 3 (Fußgängerzone)
Tel. (0 58 21) 97 66 303
Freitag, 4. April: Radius feat. Leonora
RADIUS zählt zu Deutschlands Top-Funk-Bands und
bringt seit über zehn Jahren mit energiegeladener
Musik die Bühnen zum Beben. Funkige Bläser, tuffige
Keyboards und twängige Gitarren verschmelzen
mit Backbeat und funky Basslines – direkt in Herz
und Hüften. Jetzt erobert LEONORA die Pop-Funk-
Szene. Mit eingängigen Hooks, modernen Sounds
und kraftvoller Stimme bringt die 23-Jährige frischen
Wind.
Sonntag, 6. April, 11 bis 14 Uhr:
Vernissage von Christian Joecke-Brötzmann
"Einige meiner Fotos entstehen aus einer Idee, die
ich im Studio oder draußen umsetze – mal sofort,
mal mit Aufwand, manchmal gar nicht. Dann
beginnt die Suche von Neuem. Andere Bilder entstehen
spontan, wenn ich mit Kamera und Ausrüstung
auf Motivsuche gehe. Diese Aufnahmen
bearbeite ich nur minimal." Für musikalische
Untermalung sorgt das Ensemble Grell.
Samstag, 12. April:
Owen Leeds – Alive! & Freakoutfamily
Nach langer Pause kehrt die Band als Quartett zurück
und bringt ihren „KickAssRockPop“ wieder auf
die Bühne. OWEN LEEDS – ALIVE! überzeugt mit
eingängigen, emotionalen Songs. Freakoutfamily
vereint den Jam-Spirit der 70er mit modernem
Alternative Rock. Wäre es das musikalische Kind von
Hendrix, King’s X, RHCP, Soundgarden, QOTSA, Incubus
und Mother Tongue – es hieße Freakoutfamily.
Familie Hermann
Im Dorfe 2 • OT Bohndorf
29575 Altenmedingen
Tel. (0 58 07) 2 91 • Fax 12 17
info@stoessels.de
www.stoessels.de
Lüneburg
B 216
Barendorf
Bavendorf
Bohndorf Dahlenburg
B4
Altenmedingen
Bad Bevensen
Unser „Naturhotel“ liegt zentral zwischen vielen Ausflugszielen
in einem der schönsten Dörfer der Region !
Sie wohnen im gemütlichen Landhotel, im ruhigen Bauernhaus oder
in der neu gebauten „Kartoffelscheune“ mit 3- oder 4-Sterne-Komfort
in Einzel-/Doppelzimmern, Appartements oder Ferienwohnungen.
• Speisekarte mit regionalen, saisonalen
und vegetarischen Köstlichkeiten
• Südterrasse: Hier servieren wir Ihnen
Hausgebackenes und Eiscreationen
• Nichtraucher- u. Raucherrestaurant
(Tischreservierung erforderlich)
• Heidegarten mit Wellness-, Erlebnisund
Sportangebot im Grünen
Donnerstag, 17. April: CHARLY am DONNERSTAG
Zu diesen Veranstaltungen laden wir Musiker aus der
näheren Umgebung ein, um ihnen die Möglichkeit
zu geben, sich auf einer Bühne zu präsentieren. Dem
musikalischen Genre sind hier keine Grenzen gesetzt.
Freitag, 25. April: Open Stage
Opener: Bangers liefern Neunziger-Nostalgie pur
mit unvergesslichem Grunge-Sound und authentischen
Covers von Rage Against the Machine und
Soundgarden. Danach gehört die Bühne allen: Ob
Singer/Songwriter, Folk, Jazz, Funk, Soul, Poetry
Slam, Blues, Rock, Pop, Metal, Hip-Hop oder Reggae
– alles ist willkommen! Packt eure Instrumente ein,
ölt die Stimmen und bringt Freunde und Songs mit.
Grundinstrumente stellt der Verein. Zuhören und
Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Sonntag, 27. April: Maya Fadeeva
MAYA FADEEVA steht für einen besonderen Stilmix
aus Vintage und Moderne und kreiert Musik – frei
von Mode und Konventionen. Sie kombiniert eingängige
Melodien mit Jazz, Pop, Soul, Funk und
sonnigem Reggae-Sound.
Mittwoch, 30. April: Meiselgeier
Mit ihrer energiegeladenen Show haben sich die
Meiselgeier einen Ruf erspielt, der weit über das
Wendland hinausreicht. Ob beim legendären Fehmarn
Open Air oder in Hamburger Clubs wie dem
Logo und Downtown Bluesclub – jeder Auftritt
wird zum rhythmischen Feuerwerk der Extraklasse.
• Hallenschwimmbad
28 Grad mit Gegenstromanlage
• Sauna im ländlichen Flair
• Schachfeld, Ruhebänke
• Kinderspielplatz, Trampolin, Spielraum
• Fahrräder und Tourenkarten
• 20 DZ, 9 EZ, 5 App., 3 als Fewo zu
nutzen
April 2025 Bad Bevensen entdecken Seite 9
Der Kurpark im April
Christiane Wittkowski, Stadtgärtnermeisterin, berichtet
Im April erwartet den Besucher des Kurparks das
Farbenfeuerwerk des Frühlings. Bei warmer Witterung
und wenig Nachtfrösten blühen bereits die
Forsythien, Zierkirschen und Kirschen, Narzissen und
frühe Tulpen, Blausterne, Blutjohannisbeeren, Magnolien,
Flieder, Zierquitten und viele andere mehr.
An allen Ecken sprießt frisches Grün und auch die
Brunnen und die Fontäne haben ihren Winterschlaf
beendet. Das Mammutblatt (Gunnera macrophylla)
zwischen Garten der Sinne und dem kleinen
Teich nahe der Ilmenau, das den Winter in einem
mit Laub gefüllten Schutzkasten verbracht hat, ist
Gartentipps für den April
1. Frühjahrsputz im Garten: Entfernen Sie abgestorbenes
Laub, verwelkte Pflanzenteile und
Unkraut. Das gibt den Pflanzen die Möglichkeit,
ungestört zu wachsen.
2. Frühjahrsdüngung: Geben Sie Ihren Pflanzen
einen Schub, indem Sie jetzt einen organischen
Dünger auftragen. Besonders Stauden, Sträucher
und Obstgehölze profitieren davon.
3. Aussaat von einjährigen Pflanzen: Im April können
einjährige Pflanzen wie Sonnenblumen, Zinnien
oder Tagetes drinnen vorgezogen werden. So haben
die Pflanzen bis zum Frühjahr einen guten Start und
können im Mai ins Freiland gesetzt werden.
4. Gemüsegarten vorbereiten: Für Gemüse wie Möhren,
Radieschen und Erbsen ist der April ein idealer
Monat zum Aussäen. Frühgemüse wie Spinat, Mangold
oder Feldsalat ebenfalls. Bei Frostgefahr kann
man kleine Partien mit einem Vlies abdecken.
5. Beetvorbereitung: Lockern Sie den Boden in
Beeten, um ihn für die kommende Pflanzsaison vorzubereiten.
Falls nötig, können Sie Kompost oder
andere organische Materialien einarbeiten, um die
Bodenstruktur zu verbessern.
6. Rasenpflege: Falls der Rasen nach dem Winter
kahle Stellen oder Moos aufweist, ist der April eine
gute Zeit für eine erste Rasendüngung. Entfernen Sie
Unkraut, vertikutieren Sie den Rasen und bringen Sie
einen speziellen Rasensamen aus, falls nötig, um den
Rasen wieder gleichmäßig und dicht zu machen.
7. Frostschutz: Auch im Frühling, können die Nächte
im April noch sehr kalt werden. Achten Sie darauf,
empfindliche Pflanzen bei kühlen Nächten mit
Vlies oder Folie zu schützen.
freigestellt und beginnt zu wachsen. Frisch mit
Nährstoffen versorgt, kann man den mächtigen
Stängeln fast beim Wachsen zuschauen.
Wassertretanlage und Armtauchbecken können
bei geeigneter Witterung endlich wieder ausgiebig
genutzt werden. Die Frühjahrsbepflanzung der
Beete bekommt durch die sonnigen, immer länger
werdenden Tage ausreichend Wärme und Licht
zum wachsen und steht in voller Pracht. Die Bäume
blühen auch, teils etwas unscheinbarer, teils aber
auch prächtig, wie die Japanischen Zierkirschen
(Prunus serrulata „Kanzan“) vor dem Kurhaus.
Pflanze des Monats April
Berberis julianae – Eine elegante
Bereicherung für den Garten
Die Berberis julianae, auch „Julianas Berberitze“
oder „Großblättrige Berberitze“ genannt, gehört
zur Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae).
Sie besticht durch glänzend grüne Blätter
und blauviolette Beeren. Ursprünglich aus China,
ist dieser robuste Strauch in vielen Gärten als
Zier- und Heckenpflanze beliebt. Im Frühling
trägt er zahlreiche goldgelbe Glockenblüten, die
Insekten anlocken.
Blüten und Früchte
Von April bis Juni erscheinen kleine, gelbe Blüten
in Trauben, die Bienen und andere Bestäuber anziehen.
Nach der Blüte entwickeln sich glänzende,
violettblaue Beeren, die im Spätsommer bis
Herbst reifen und Vögeln als Nahrung dienen.
Pflege und Standort
Die Berberis julianae gedeiht an sonnigen bis
halbschattigen Standorten, verträgt aber auch
Schatten und Trockenheit. Sie ist winterhart bis
minus 20 Grad Celsius. Einmal etabliert, benötigt
sie kaum Pflege; ein gelegentlicher Schnitt nach
der Blüte hilft, die kompakte Form zu erhalten.
KlangZauber – Klanggang
durch den Kurpark
am Samstag, den 19. April, um 10 Uhr,
Treffpunkt: Sonnenfalle
Die Musiktherapeutin und Yogalehrerin Iris
Baumgarten lädt die Teilnehmer ein, sich von den
Klängen im Kurpark verzaubern zu lassen. Dem
Plätschern, Zwitschern, Rascheln und Rauschen lauschen
und die feinen Obertöne der Natur erleben.
Sie wirken anregend und regenerierend auf unser
Nervensystem. Atem- und Entspannungsübungen
aus dem Yoga fließen ein und leiten zu achtsamer
Wahrnehmung an.
Kosten: 10 Euro, vor Ort zahlbar.
Steaks und Schnitzel – einfach lecker!
• regionale Spezialitäten
• täglich wechselnder Mittagstisch
• vegetarische Gerichte
• große Terrasse am Kirchplatz
• durchgehend Küche
Öffnungszeiten:
Mo.,Fr., Sa. 11.30 - 21.00 Uhr (Küche bis 20 Uhr)
Do. 15.00 - 21.00 Uhr (Küche bis 20 Uhr)
So. 11.30 - 16.00 Uhr (Küche bis 15 Uhr)
Lüneburger Str. 1 • 29549 Bad Bevensen • Tel. (05821) 9 76 60 85
www.pott-unn-pann.de
Kfz-Meister Peter Johns
hat immer eine preiswerte Lösung !
Ihr Auto will nicht mehr ? ? ?
Kostenloser Hol- und Bringservice
sowie ein preiswertes Ersatzfahrzeug
sind bei uns selbstverständlich !
Eppenser Weg 29 • 29549 Bad Bevensen
Tel. (05821) 47 86 06 • service@peter-johns.de
Tourist-Informationen
im Kurhaus, Dahlenburger Str. 1
Montag bis Freitag
Sa. / So. / Feiertage
9 bis 17.30 Uhr
9.30 bis 17 Uhr
Zentrale Buchungshotline 05821 / 97683 - 0
Tourist-Information / Zimmervermittlung
info@bad-bevensen.de | www.bad-bevensen.de
Montag bis Freitag
Samstag
im Bahnhof
GmbH
7.30 bis 13.30 Uhr
9 bis 14 Uhr
Telefonnummer 05821 / 4049000
info-bahnhof@bad-bevensen.de
Seite 10 Bad Bevensen gesund & vital April 2025
Notdienst der Apotheken
in Bad Bevensen
01. Di.
02. Mi.
03. Do.
04. Fr.
05. Sa.
06. So.
07. Mo.
08. Di.
09. Mi.
10. Do.
11. Fr.
12. Sa.
13. So.
14. Mo.
15. Di.
16. Mi.
17. Do.
18. Fr.
19. Sa.
20. So.
21. Mo.
22. Di.
23. Mi.
24. Do.
25. Fr.
26. Sa.
27. So.
28. Mo.
29. Di.
30. Mi.
An den mit einem roten Punkt gekennzeichneten
Tagen hat keine der Bad Bevenser Apotheken Bereitschaftsdienst!
Sie können aber im Aushang der
Apotheken erfahren, welche Apotheken im Landkreis
an diesem Tag Dienst haben.
Die Bad Bevenser Apotheken
AB Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 16,
Tel. (05821) 41100
GÖ Göhrde-Apotheke, Göhrdestraße 1,
Tel. (05821) 98500
RB Rats-Apotheke, Krummer Arm 1,
Tel. (05821) 3044
Öffnungszeiten und Dienstregelung der Apotheken
in Bad Bevensen:
Werktags (Mo. - Fr.)
ist in Bad Bevensen mindestens eine Apotheke bis 19.30
Uhr geöffnet.
Notdienst:
Montag bis Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 8 Uhr
des Folgetages in Bad Bevensen und im Landkreis. Entnehmen
Sie bitte den Aushängen der Apotheken welche
Apotheken im Landkreis bzw. in Uelzen geöffnet haben.
Mental gesund
Zur Ruhe kommen in Bad Bevensen
Die mentale Gesundheit ist besonders wertvoll.
Bad Bevensen, umgeben von Wiesen, Wäldern und
Flussauen, eignet sich besonders gut für mentale
Erholung und Entspannung – und das nicht zuletzt
auch wegen der Jod-Sole.
Ort der Entspannung
Schwierige Lebensumstände, belastende Ereignisse
und Stress können für viele zu einer absoluten
Herausforderung werden, und zwar in erster Linie
für ein Stimmungstief sorgen, aber auch in einer
langfristigen Erkrankung enden. Morgens fällt
das Aufstehen schwer, die Stimmung ist im Keller,
Müdigkeit und Unlust begleiten uns durch den Tag.
Dagegen gibt es wirksame Methoden. Bad Bevensen
ist ein Ort des Rückzugs und der Entspannung, aber
vor allem ein Ort, der sich positiv auf die Psyche auswirkt
und depressiven Verstimmungen vorbeugt,
aber auch langfristig bei der Heilung von psychischen
Erkrankungen unterstützend wirken kann.
Mit Bewegung unterstützen
Draußen zu sein und so viel Tageslicht wie nur
möglich erhaschen, damit der Körper das Glückshormon
Serotonin ausschütten kann, ist von
großer Bedeutung. Bewegung an sich, egal ob in
der Jod-Sole-Therme oder/und in Form von ausgiebigen
Spaziergängen durch den farbenfrohen
Kurpark, wirken sich positiv auf die Psyche aus –
am besten gemeinsam mit anderen. Denn nette
Gesellschaft und gute Gespräche machen uns
Menschen glücklich!
Kneipp Verein Bad Bevensen lädt ein ...
In unmittelbarer Nähe des Kurzentrums.
Inh. Karl-Heinz Apel • Göhrdestraße 1 • Bad Bevensen
Tel. (05821) 9850-0, Fax 9850-18
info@goehrde-apotheke.de
www.goehrde-apotheke.de
Allopathie • Homöopathie
Alles für Ihre Gesundheit
Wassertreten im Kurpark
Jeden 1. Montag, um 10.30 Uhr,
Treffpunkt: Kneipp-Becken im Kurpark
Infos und Ratschläge für
das richtige Kneippen
unter Anleitung. Anschließen
gemütliches
Beisammensein.
Eintritt frei. Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich
willkommen!
Selbst bestimmen –
rechtzeitig vorsorgen
Mittwoch, den 16. April, um 16 Uhr,
Treffpunkt: Restaurant Anno 1825
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und
Patientenverfügung – vorsorgen für den Ernstfall.
Ein Vortrag in gemütlicher Kaffeerunde mit Iris
Treuherz.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Anmeldung bei G. Meyer unter Telefon 05821-2445.
Spitzenmedizin mit HERZ
Besuchen Sie uns im vielleicht schönsten Haus Bad Bevensens
Rats-Apotheke
Telefon: 05821/3044
Apotheker Ingo Apel e.K. Fax: 05821/3045
Krummer Arm 1 info@ratsapotheke-bad-bevensen.de
29549 Bad Bevensen www.ratsapotheke-bad-bevensen.de
Akut- und Rehabilitationsmedizin
aus einer Hand
modernste medizinische Verfahren
intensive Fürsorge und Pflege
enger fächerübergreifender
Austausch
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen | Römstedter Straße 25 | 29549 Bad Bevensen | Tel. 05821 82-0 | www.hgz-bb.de
April 2025 Bad Bevensen allerlei Seite 11
Ostern im Handwerksmuseum
Ostereiersammeln & Backtag am Ostermontag
Gäste erleben einen familienfreundlichen Ostermontag
im Handwerksmuseum. Kinder können
beim Ostereiersammeln Spaß haben, während im
Museum spannende Handwerksvorführungen und
ein traditioneller Backtag stattfinden – ein unvergesslicher
Tag voller Aktivitäten und traditionellem
Handwerk.
Bei allen Veranstaltungen sind Handwerker da und
es ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das Freilichtmuseum
dienstags bis sonntags und an Feiertagen von
10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos findet der Gast
bei: www.handwerksmuseum-suhlendorf.de
Ostern im Museumsdorf Hösseringen
Veranstaltungstipps im April
Mitmachaktion: Osterkerzen
am Dienstag, den 8. April, von 13 bis 15 Uhr
In den Osterferien können mit getrockneten Blüten
und Gräsern und einer speziellen Stempeltechnik
eigene Osterkerzen verziert werden. Diese eignen
sich wunderbar für den Ostertisch oder als Geschenk.
Mitmachaktion: Ostereierfilzen für Kinder
am Mittwoch, den 9. April, von 13 bis 15.30 Uhr
Aus unversponnener Wolle werden, mit Hilfe von
Wasser und Seife, Ostereier gefilzt. Anmeldung erforderlich.
Erlebnisführung: Meister Lampe
am Freitag, den 11. April, von 16 bis 17.30 Uhr
Der Hase ist für uns das Symbol für die Osterzeit.
Doch warum eigentlich? Und woher kommt der
Ausdruck „Meister Lampe“? Gemeinsam wird das
Museumsdorf Hösseringen durchwandert und auf
dieser erlebnisreichen Führung alles rund um das
Thema Hasen und Kaninchen erfahren. Anmeldung
bis zum 9. April unter info@museumsdorf-hoesseringen.de
oder 05826-1774.
Mitmachaktion: Osterhasen backen
am Dienstag, den 15. April, von 13 bis 16 Uhr
Der Bäcker heizt im Backhaus ein und backt süße
Osterleckereien. Unter Anleitung des Bäckers können
Kinder und Erwachsene eigene Osterhasen aus
süßem Semmelteig formen. Nach anschließender
Gehzeit wird das Gebäck in den Holzofen geschoben
und kann dann direkt verzehrt oder mitgenommen
werden. Jeweils zur vollen Stunde startet
ein Durchgang, der inklusive Formen, Gehen
und Backen der Hasen etwa eine Stunde dauert.
Anmeldungen sind bis zum 8. April unter 05826-
1774 oder info@museumsdorf-hoesseringen.de erwünscht.
Mitmachaktion: Ostereiersuche
am Samstag, den 19. April, bis Ostermontag, den 21.
April, von 10.30 bis 17.30 Uhr
Am langen Osterwochenende haben die fleißigen
Hasen kleine Wundereier auf dem Museumsgelände
versteckt. In den Eiern befinden sich
Spielanleitungen und das passende Material, um
direkt loszuspielen. Eine kleine Anleitung für die
Ostereierschnitzeljagd gibt es an der Kasse. Auf die
Suche, fertig los!
Weitere Informationen unter
www.museumsdorf-hoesseringen.de
Gesundheitsangebote und
Erlebnisführungen
Treffpunkt, wenn nicht anders
angegeben, jeweils vor der
Tourist-Information im Kurhaus
Tanz- und Körpertherapie
Montags, 15 Uhr
Yoga
Dienstags, 16 Uhr
Krimiwanderung
Dienstag, 1. April, 15 Uhr
Fitness für die grauen Zellen
Mittwoch, 9. + 23. April, 9.30 und 10.45 Uhr,
Tagungsraum im Kurhaus
Rückenfit
Mittwochs, 17 Uhr
Lachyoga
Donnerstags, 11 Uhr
Fit fürs Alter
Donnerstags, 15 Uhr
Yoga
Freitags, 10 Uhr
Stadtrundgang
Samstags, 14 Uhr
Vollmondwanderung
Sonntag, 13. April, 21 Uhr
Geführte Oster-Radtour
Thema „Was quakt und piept denn da“
Sonntag, 20. April, 11 Uhr
Zwischen „Augenblick & Ewigkeit“
Fotoausstellung vom 4. April bis zum 30. Mai
im Möbelhaus Reck
Der Fotokreis Bienenbüttel lädt zur zweiten Ausstellung
ein: Die Mitglieder präsentieren ihre
Werke in Bad Bevensen. Nach der Premiere im
Rathaus Bienenbüttel rückt die neue Ausstellung
gezielt Fotothemen in den Fokus. Jens Ryll aus
Steddorf zeigt unter „Zeitspiel“ beeindruckende
Langzeitbelichtungen von der Ostseeküste bis zum
Hamburger Hafen. Andreas Springer aus Bad Bevensen
widmet sich dem Thema „Militär & Militär“
– mit Aufnahmen realer Militärfahrzeuge sowie
historischen und inszenierten Darstellungen. Tino
Wagner aus Medingen porträtiert in „Persönlichkeiten“
Menschen und Tiere in ausdrucksstarken
Momenten. Weitere teilnehmende Fotografen sind
Sonja Fey, Martina Heuer, Antje Köhncke, Carsten
Mahlke, Swen Müller und Anja Tiller. Der Fotokreis
Bienenbüttel, 2022 gegründet, versteht sich als
kreativer Stammtisch für Fotobegeisterte aus der
Region. Gemeinsame Projekte, Fotowalks und Bildbearbeitungsworkshops
fördern den Austausch.
Die öffentliche Vernissage findet am Freitag, den 4.
April, um 19 Uhr im Möbelhaus Reck statt.
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
3012
Autoruf 2828 | Inh. M. Knak | Im Bahnhof | 29549 Bad Bevensen
Orts- und Fernfahrten
Krankenfahrten (Dialyse, Chemo, Bestrahlung, Reha)
Hotel- und Flughafentransfer (Kleinbus bis zu 8 Personen)
Logo_AR_3012_BB_CS5.pdf 1 26.02.14 12:00
Seite 12 März April 2022 2025
Frühlingshafter Hochgenuss
Entspannte Feiertage in der Jod-Sole-Therme
Bad Bevensen doch näher als die vitalisierende Jod-
Sole-Therme und die vielen ringsum verlaufenden
wunderschönen Radwege. Beides ergänzt sich
wunderbar und rundet den Osterurlaub in Bad Bevensen
perfekt ab.
Sich im Strömungskanal treiben lassen und dabei
die Frühlingssonne genießen – ob Feiertage oder
kleiner Urlaub, Gäste können sich in der Jod-Sole-
Therme vom frühlingshaften Zauber einfangen
lassen und die beeindruckende Atmosphäre beim
Baden unter freiem Himmel, mitten im erblühenden
Kurpark, erleben. „Wir heißen Sie herzlich bei uns
willkommen und wünschen Ihnen eine erholsame
Osterzeit bei uns!“ so Maren Müller, die Geschäftsführerin
der Kurgesellschaft Bevensen GmbH.
Schwerelos den Frühling genießen
Draußen grünt und blüht es, Zeit sich etwas Gutes
zu tun! Das Spa & Vital Center bietet dafür eine
facettenreiche Auswahl an Massagen und weite-
ren Entspannungsmöglichkeiten. Für genussvolle
Feiertage empfiehlt das Therme-Team: Floating.
„Vergessen Sie alles um sich herum. Lassen Sie sich
im wohlig warmen Wasser treiben und spüren Sie,
wie der Alltagsstress schwindet.“, so Maren Müller.
Floating ist das ‚Schweben‘ in einem auf Körpertemperatur
erwärmten Salzwasserbad, das durch
einen hohen Salzgehalt ein einzigartiges Erlebnis
der Schwerelosigkeit ermöglicht.
Zwischen Heide und Sole:
Rad-Region Bad Bevensen erkunden
Was gibt es Schöneres, als sich nach einem ausgiebigen
Tag auf dem Rad – zwischen Wald und
Wiesen – verwöhnen zu lassen? Kaum etwas liegt
Frühling im Sole-Bistro
Der Frühling ist auch im Sole-Bistro eingekehrt. Passend
zur Jahreszeit möchte das Gastro-Team seine
Gäste mit köstlich-knackigen Salatkreationen oder
auch fruchtigen Torten verwöhnen. „Schauen Sie
zwischen Ihrem Solebad und dem Saunagang gern
vorbei und genießen Sie eine Kleinigkeit!“, erklärt
Küchenchef Christoph Geisler strahlend. Je nach
Wetterlage dürfen es sich die Gäste auch wieder
auf der ansprechenden Außenterrasse des Bistros
gemütlich machen.
Oster-Überraschung
Noch kein passendes Geschenk für das Osternest?
Das ist kein Problem, denn die Jod-Sole-Therme bietet
ganz individuelle und exklusive Entspannungsmöglichkeiten
– Zeit für Erholung und damit ein
Stück Lebensqualität und Gesundheit zum Verschenken.
Eintrittskarten und Wellnessangebote
können in Form eines Gutscheins vor Ort oder einfach
im Therme-Shop (Website) erworben werden.
Sonderöffnungszeiten an den Oster-Feiertagen
Karfreitag: 9 bis 20 Uhr, Ostersamstag: 9 bis 22 Uhr,
Ostersonntag und Ostermontag: 9 bis 20 Uhr.
Saunalandschaft: immer ab 9.30 Uhr.
Ihre Wohlfühl-Therme auf einen Blick
Die Saunalandschaft:
(mit insgesamt 10 Schwitzräumen)
Die Jod-Sole-Therme:
• Größtes Thermalbad in Niedersachsen
• 365 Tage im Jahr geöffnet
• Gesundheitsbecken (35°C), Vitalbecken
(32°C)
• Zwei Außenbecken (32°C) mit 1.000
Quadratmetern Wasserfläche
• Strömungskanal im Außenbecken
• Viele Wasserattraktionen
• Förderung der Jod-Sole aus zwei
eigenen Quellen in 700 Metern
Tiefe
Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa.: 9.00 bis 22.00 Uhr
So. und Feiertage: 9.00 bis 20.00 Uhr
• Drei Blockhaus-Saunen (80, 90 und
100°C) im Saunagarten
• Zwei Sanarien (60°C) , eine Kräutersauna
(75°C)
• Zwei Dampfräume (45°C)
• Nach dem Saunagang sorgen
Tauchbecken, Kaltwasserduschen
und Kneippschläuche für die nötige
Abkühlung
Die SALZWelt:
• Salzsauna (85°C)
• Salzlounge
• Gemütliche Kaminecke & Lesebereich
mit Gradierwerk
• Kleiner Saunagarten mit Gradierwerk
Die SOLEWelt:
• Sole-Erlebnisraum (70°C) mit
Panorama-Blick in den Kurpark
• Sole-Entspannungsraum mit
Gradierwerk
• Großzügige Sonnenterrasse
Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa.: 9.30 bis 22.00 Uhr
So. und Feiertage: 9.30 bis 20.00 Uhr
Das Spa & Vital Center:
• 1.000 Quadratmeter mit vielseitiger
Auswahl an verwöhnenden wie
wohltuenden Massagen, Anwendungen
und gesundheitsfördernden
Therapien
• Top ausgebildetes Team
• Durchführung von Kuranwendungen
& Therapien
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 9.30 bis 20.00 Uhr
Sa. und So.: 10.00 bis 18.00 Uhr
Die Jod-Sole-Grotte:
• Großer Salzraum mit zwei
Gradierwerken
• Jod-Sole-Inhalationsbereich
Öffnungszeiten:
Mo.:
12.00 bis 18.00 Uhr
Di., Mi. & Do.: 11.00 bis 18.00 Uhr
Fr.:
12.00 bis 18.00 Uhr
Sa., So. & Feiertag: 11.00 bis 15.00 Uhr
Das Sole-Bistro:
Mo. bis Do.: 10.00 bis 19.00 Uhr
(Küchenschluss) 18.00 Uhr
Fr. & Sa.: 10.00 bis 21.30 Uhr
(Küchenschluss) 21.00 Uhr
So.:
10.00 bis 19.00 Uhr
(Küchenschluss) 18.00 Uhr
Service:
Öffnungszeiten Information Jod-Sole-Therme:
Mo. bis Fr.: 9.00 bis 18.00 Uhr
Sa. und So.: 10.00 bis 15.30 Uhr
Telefon: 05821 / 5776
E-Mail: wellness@jod-sole-therme.de
Internet: www.jod-sole-therme.eu
Kurgesellschaft Bevensen GmbH
Dahlenburger Str. 3
29549 Bad Bevensen