03.04.2025 Aufrufe

Der Reinheimer 02 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Ausgabe 02/25 | April 2025

Aktuelles vom

Gewerbeverein Reinheim e. V.

Löwenzahn-Apotheke

Inhaberwechsel bei der

Mühlberg-Apotheke

Seite 5

100 Jahre

Auto Seeger

Großes Firmenjubiläum

in der vierten Generation

Seite 8

Frischer Wind

bei Tennert & Grede

Neue Geschäfsführung gestaltet

Träume im Grünen

Seite 10

50 Jahre Jens Mode

in Reinheim

Von der Schillerstraße zur

Einkaufspassage

Seite 16

Reinheimer Satirewoche

1


BAUSTELLEN?

SO WENIG WIE NÖTIG.

ICH MACH MICH STARK

FÜR DIE REGION.

Elektroniker Betriebstechnik

bei der e-netz Südhessen

sorgt für eine moderne Strom-

Infrastruktur.

ENTEGA AG | Frankfurter Straße 110 | 64293 Darmstadt

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

2 Der Reinheimer

EN362660_AZ_Konzessions_Kampagne_Tobias_A_228x320_Ssp_26v4.indd 1 31.01.24 09:55


Inhaltsverzeichnis

4 Aktuelles von der Stadtverwaltung

Liebe Leserinnen

und Leser,

das Osterfest steht vor der Tür, die Sommerzeit

und die Frühlingsgefühle sind

schon da.Der April ist schon immer die

Zeit der Vielfalt, das Wetter zeigt sich in

allen Facetten.

Die Garten- und Baumärkte haben Hochsaison

und uns zieht es jetzt hinaus ins

Freie. Dazu brauchen wir entweder unsere

Arbeitskleidung, Gerätschaften und

Material, wenn wir im Garten oder am

Haus werkeln wollen, oder neue und schicke

Bekleidung, wenn wir uns außerhalb

der vier Wände bewegen und die Frühlingsgefühle

der anderen erwecken wollen…Das

alles gibt es zum Glück direkt in

Reinheim.

Wir haben in Reinheim einen ortsansässigen

Baumarkt „Cuny und Friedrich“, da

gibt es eine große Auswahl für die Dinge

rund um Haus und Garten. Schicke Bekleidung

gibt es auf der Darmstädter

Straße an vielen Stellen. In der vergangenen

Ausgabe haben wir unser neues

Mitglied, das Modegeschäft „La Sorella“

vorgestellt.

Vor 50 Jahren(!) hat Jens Mörsch seinen

„Sport Jens“ eröffnet und wenig später

wurde mit dem Bau der Kaufpassage begonnen.

Jens Mörsch ist aber auch ein

richtiger Erfinder, seine Warnweste kann

man auch als Einkaufstasche verwenden…

geniale Idee, und er hat noch andere

Patente angemeldet.

Ich saß lange mit ihm im Eiscafé „San

Marco“ und er erzählte mir, dass er damals

auch unseren Reinheimer Markt mitbegründet

hat und warum er sich vorstellen

kann, den Gewerbeverein wieder mit

seinen Ideen zu bereichern… Da habe ich

richtige Frühlingsgefühle bekommen… Ja,

ein Gewerbeverein ist eine interessante

und ständig rollierende Gemeinschaft,

die viel zu bieten hat und wir wachsen

zum Glück weiter.

Die „Löwenzahn-Apotheke“ konnten wir

als neues Mitglied im Gewerbeverein begrüßen.

Es gibt einen neuen Rechtsanwalt

und Notar in Reinheim und eine gute

Zahnarztpraxis. Doch Reinheim hat zum

Glück noch viel mehr zu bieten. Unsere

kulturelle Vielfalt ist bemerkenswert. Ich

besuchte am Wochenende eine Veranstaltung

des Theaters des Kulturzentrums

Hofgut. Das Chawwerusch-Theater war

zu Gast in der Dreifaltigkeitskirche in

Reinheim mit dem Stück „Judas“. Ein

wirklich bemerkenswertes Stück, das mir

mal wieder gezeigt hat, wie wichtig es ist,

die Dinge auch von der anderen Seite zu

sehen und den Menschen zuzuhören,

denen keiner zuhört. Unsere kulturelle

und geschäftliche Vielfalt in Reinheim

sollten wir erhalten und weiter ausbauen.

Unterstützen Sie diese Vielfalt weiterhin

mit Ihren Einkäufen und Besuchen.

Verschenken Sie an Ostern mal Reinheimer

Kröten, wenn Sie noch nicht wissen,

was Sie in die Nester legen sollen.

Sie können sich auch jetzt schon auf den

nächsten Reinheimer Markt freuen, die

detaillierten Infos und Standpläne gibt es

in der nächsten Ausgabe, Anfang Juni.

Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche

und gute Osterzeit und viel Spaß beim

Lesen von ihrem Reinheimer.

Ihr Uli Diehl

Vorsitzender Gewerbeverein Reinheim e.V.

5 Aus Mühlberg-Apotheke wird Löwenzahn-Apotheke

6 Alles für die Gesundheit

8 100 Jahre Auto Seeger

9 Rund um Haus und Garten

10 Frischer Wind bei Gartenbau Tennert & Grede

12 Der Gewerbeverein wünscht frohe Ostern

14 Reinheimer Kulturjahr 2025

16 50 Jahre JENS Mode

18 Was ist los in Reinheim

20 Schlossgartenwelten in Dieburg

22 Stellenmarkt

23 Mitglieder des Gewerbeverein Reinheim

Noch nichts fürs Osternest?

Mit Reinheimer Kröten Freude schenken und

den Einzelhandel unterstützen

Impressum

Verlag & Herausgeber:

Ulrich Diehl Verlag und

Medienservice GmbH

Marktplatz 3

64283 Darmstadt

Tel. 06151 3929844

info@udvm .de

Auflage: 16.000 Exemplare

Titelbild: © Gabriela Knaut

Osterlämmer in Reinheim

Redaktion/ Layout:

UDVM-Verlag | Martina Klein

knaut.media - Reinheim

Anzeigen:

Angelika Giesche

(Tel . 06155 8774545 )

Druck: Mannheimer Morgen

Großdruckerei und Verlag GmbH

Namentlich gekennzeichnete Artikel

geben nicht unbedingt die Meinung

der Redaktion wieder. Für unverlangt

eingesandtes Text- und Bildmaterial

übernehmen wir keine Haftung. Nachdruck,

auch auszugsweise, nur mit

Genehmigung des Verlages gestattet.

Der Reinheimer 3


Gewerbedatenbank auf der

Homepage der Stadt Reinheim

Nachdem die neue Homepage der

Stadt Reinheim Ende letzten Jahres an

den Start gegangen ist, sind nun auch

die technischen Voraussetzungen für

den Aufbau einer Gewerbedatenbank

geschaffen worden.

„Wir erhoffen uns, dass sich möglichst

viele Reinheimer Gewerbetreibende in

dieser Datenbank anmelden, damit

unsere Bürgerinnen und Bürger einen

guten Überblick über die Angebote in

unserer Stadt erhalten“, so Bürgermeister

Manuel Feick.

Leben lernen mit Demenz

Angehörigenschulungen in drei Themenblöcken

Das Formular zur Anmeldung ist unter

www.reinheim.de/wirtschaft-standort/gewerbe

zu finden. Tragen Sie sich

dort mit allen wichtigen Informationen

ein, die Daten werden an die zuständigen

Mitarbeiter weitergeleitet und von dort

freigegeben. Damit Sie von Bürgerinnen

und Bürgern gut gefunden werden, erfassen

Sie gerne mehrere Schlagworte.

Bei Fragen wenden Sie sich telefonisch

unter 06162/805-106 oder per Mail an

standort@reinheim.de an Frau Schieck

von der Wirtschaftsförderung der Stadt

Reinheim.

Weitere E-Ladesäule in Betrieb

Es ist bereits seit einigen Jahren das Ziel

der Stadt Reinheim, die E-Ladesäulenstruktur

zu erweitern. Seit Mitte Januar

befindet sich nun ein weiterer Standort,

der sich Am Wembach/Teichweg befindet

und an dem zwei Ladepunkte mit

jeweils 22 KW zur Verfügung stehen.

Damit gibt es nun im Stadtgebiet insgesamt

sieben Standorte, die sich auf

öffentlicher Fläche befinden und für

jeden frei zugänglich sind.

Am Standort Rathaus besteht nach wie

vor die Möglichkeit, das E-Carsharing

Modell zu nutzen. Es handelt sich um

AKTUELLES VON DER STADTVERWALTUNG

einen Renault Zoe ZE 40, der eine

Reichweite von bis zu 300 Kilometern

hat und in etwa drei Stunden an einer

Standard Ladesäule aufgeladen werden

kann. Das Fahrzeug ist für jedermann

nutzbar und kann per „Entega Elektromobil“

App freigeschaltet werden.

Bürgermeister Manuel Feick: „Uns ist es

wichtig, die Infrastruktur dem Bedarf

anzupassen. Und dazu gehört auch der

Ausbau des Ladesäulenangebotes.“

Und weiter: „Nutzen Sie auch das E-Carsharing-Modell,

das wir gemeinsam mit

der Entega anbieten.“

Spenden für Gioia

Gioia ist die dreijährige

Schwester eines der Kinder

in der Dr. Jacob-Goldmann-

Kita.

Das kleine Mädchen leidet

unter mehreren Beeinträchtigungen

und benötigt eine

Spezialbehandlung, die nur

in den USA möglich ist.

Da die Krankenkasse die Behandlung

nicht übernimmt,

ist die Familie auf Spenden

angewiesen um die Behandlung

durchführen zu lassen

und Gioia in ihrer Entwicklung

weiterzuhelfen.

Auch Elternbeirat und Erzieherinnen

der Kita waren

sich einig, dass man die Familie

unterstützen möchte

und es wurde gemeinsam

entschieden, die Hälfte der

Einnahmen, die beim Lebendigen

Adventskalender Türchen

zusammenkamen und

weitere Spenden, die an

diesem Abend gesammelt

wurden, an die Familie zu

spenden. Insgesamt konnten

der Familie von Gioia

über 700 Euro überreicht

werden.

Der Auszubildende der Kita,

Luca, schloss sich zusammen

mit seiner Klasse des Fachbereichs

Sozialpädagogik

der Landrat-Gruber-Schule

der Aktion an. Durch Spenden

aus dem Kuchenverkauf

bei der Jahresabschlussfeier

der Schule konnte ein weiterer

Betrag von 500 Euro an

die Familie übergeben werden.

„Es ist sicher nicht einfach

für die Familie zu wissen,

dass nicht alle notwendigen

Behandlungen gezahlt werden.

Umso schöner ist es zu

sehen, dass sie nicht alleine

sind und durch Spenden der

so notwendigen Behandlung

Schritt für Schritt näherkommen.

Ich wünsche Gioia, ihrer

Schwester und ihren Eltern

alles erdenklich Gute“,

sagte Bürgermeister gerührt,

nachdem er von den

Spenden erfuhr.

GEMEINSAM FÜR IHRE HÖRGESUNDHEIT!

Jetzt kostenlos

Ihr Gehör testen

und besser

hören!

Die Selbsthilfe Demenz der Alzheimer

Gesellschaft Darmstadt-Dieburg e.V.

bietet im April wieder kostenfreie Schulungen

für Angehörige an Demenz erkrankter

Menschen im Landkreis Darmstadt-Dieburg

an. Diese Schulungen

sind nach Themenblöcken aufgeteilt.

Im Themenblock 1 geht es am 01.04.2025

in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

um das Krankheitsbild Demenz und die

Frage: Diagnose Demenz – Was nun?

Der Themenblock 2 umfasst dann am

03.04.2025 in der Zeit von 18:00 Uhr

bis 19:30 Uhr den Umgang, die Kommunikation

und die Alltagsgestaltung.

Beim Themenblock 3 werden dann am

08.04.2025 auch in der Zeit von 18:00

Uhr bis 19:30 Uhr, die Themen Hilfsund

Entlastungsmöglichkeiten sowie

4 Der Reinheimer

Betreuungsrecht und die Selbstpflege

behandelt.

Die Schulung ist kostenfrei. Spenden

sind herzlich willkommen. Die Teilnahme

an der Schulung kann sowohl online aus

auch in Präsenz erfolgen.

Eine Anmeldung ist unter Telefon

06071/618999 oder per mail an mgh.

darmstadt@regionale-diakonie.de notwendig.

. Die Vor-Ort-Veranstaltung findet

im Mehrgenerationenhaus, Otzbergring

1+3, 64846 Groß-Zimmern statt.

Bürgermeister Manuel Feick: „Ich finde es

sehr gut, dass solche Schulungen angeboten

werden. Stellt doch die Diagnose „Demenz“

das Leben nicht nur des Patienten,

sondern auch der Familie vor große Herausforderungen.

Da ist Hilfe wichtig.“

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität!

Gehen wir es gemeinsam an – kümmern Sie sich um Ihre

Hörgesundheit:

✅ Gratis Hörtest – Schnell & unverbindlich

✅ Hörgeräte Probetragen – Modern & komfortabel

✅ Individuelle Beratung – Für Ihr perfektes Hörerlebnis

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – für besseres Hören

und mehr Lebensfreude!

Darmstädter Str. 66

64354 Reinheim

Tel.: 06162 / 91 23 99 Tel.:


Der Reinheimer 5


Selbstbestimmt statt fremdbestimmt

Entscheidungsspielraum durch rechtzeitiges Handeln

Viele Interessenten der Seniorenresidenz

„Am Kurpark“ sind begeistert von unserem

breiten Angebot und im passenden

Alter für einen Einzug. Dennoch wird die

Entscheidung oft hinausgezögert –

manchmal zu lange. Unsere Erfahrung

zeigt: Wer wartet, bis eine Notsituation

Veränderung erzwingt, verliert wertvolle

Entscheidungsfreiheit.

Ein späterer Pflegebedarf kann die Situation

zusätzlich erschweren, denn stationäre

Pflegeplätze sind rar und oft nicht

kurzfristig verfügbar. Als Bewohner unserer

Residenz profitieren Sie von einem

wichtigen Vorteil: Sollte ein Pflegeplatz

nötig werden, besteht durch unsere enge

Verbindung zum Pflegehaus „Das Blaue

Haus“ bevorzugte Berücksichtigung.

Für den Einzug in unsere Residenz ist

eine altersgerechte körperliche und geistige

Fitness Voraussetzung. Freuen Sie

sich auf ein aktives Gemeinschaftsleben,

hohe Lebensqualität und die Gewissheit,

im Ernstfall bestens versorgt zu sein.

Sie wohnen in einem unserer 120 stilvollen

2- oder 3-Zimmer-Appartements in

bester Kurparklage – ein Zuhause zum

Wohlfühlen. Falls einmal mehr Unterstützung

benötigt wird, steht Ihnen der ambulante

Pflegedienst zur Verfügung. Unser

Notrufsystem, installiert in allen Appartements,

bietet zusätzliche Sicherheit.

Zahlreiche Serviceleistungen erleichtern

Ihren Alltag, ohne Ihre Selbstständigkeit

einzuschränken. Das Herzstück der

Residenz ist das Restaurant & Café „Parkblick“,

das Sie täglich mit frischen, ausgewogenen

Mahlzeiten und hausgemachtem

Kuchen verwöhnt.

Sind Sie neugierig geworden? Gerne informieren

wir Sie unter Tel.: 06063 9594-0

oder per E-Mail: info@seniorenresidenzbadkoenig.de.

Weitere Informationen finden

Sie auch im Internet unter www.senioren-wohnkonzepte.de

oder testen Sie

uns und das Residenzleben einfach mit

einem Aufenthalt in einem unserer Hotel-

Appartements. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt entscheiden – selbstbestimmt leben!

Werkstraße 27

64732 Bad König

Tel.: 06063 9594-0

info@seniorenresidenz-badkoenig.de

www.senioren-wohnkonzepte.de

Selbstbestimmt und

sicher zu Hause leben

Die meisten Menschen möchten bis ins

hohe Alter unabhängig und selbstbestimmt

in den eigenen vier Wänden leben.

Doch mit zunehmendem Alter oder bei

körperlicher Einschränkung gibt es Situationen,

in denen man sich unsicher fühlt

und das Risiko für Notfälle im Haus steigt.

Angehörige, die in der Nähe leben und

sich kümmern, können nicht rund um die

Uhr da sein. Mit dem Hausnotrufsystem

der Johanniter fühlen Sie sich in jeder Situation

sicher und bekommen auf Knopfdruck

Hilfe.

Sicherheit

auf Knopfdruck.

Der Johanniter-Hausnotruf

Nur einen Knopfdruck entfernt,

wenn Sie zuhause in eine Notlage

geraten.

Tel. 06071 2096 420

johanniter.de/hausnotruf-testen

Der Johanniter-Hausnotruf ist einfach zu

bedienen: Ein kleines, wasserdichtes Sendegerät

am Arm oder um den Hals ist mit

einem Notrufknopf ausgestattet. Im Notfall

erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit

einen erfahrenen Mitarbeiter in unserer

Notrufzentrale, der Ihnen rund um die

Uhr und an sieben Tagen in der Woche

zur Seite steht.

Sie interessieren sich für unseren

Hausnotruf? Unser Team berät Sie

gerne. Rufen Sie uns einfach unter

06071 2096 420 an, wir finden die

Notruflösung, die am besten zu Ihnen

oder Ihren Familienangehörigen passt.

Ausführliche Informationen finden Sie

auf johanniter.de/hausnotruf-testen.

Jetzt 4 Wochen

gratis testen.

Mental Health

& Achtsamkeit

in der Bücherei

Eine neue Ausstellung gibt es derzeit in

der Reinheimer Stadtbücherei. Diesmal

geht es um Mental Health & Achtsamkeit.

Diese Ausstellung erleichtert es

den Leserinnen und Lesern, sich mit

diesem Thema zu beschäftigen.

Ob Yoga, autogenes Training, Tai Chi,

geistige Gesundheit, Meditation, Positivität,

Achtsamkeitsübungen oder Gelassenheit

– zu vielen Bereichen gibt es die entsprechende

Lektüre und kann in der

Bücherei ausgeliehen werden.

„Es ist wichtig, sich gerade auch zur Thematik

Gesundheit und Achtsamkeit zu

informieren. Deshalb nutzen Sie das Angebot

unserer Bücherei und blättern Sie

sich durch die vorhandene Lektüre“, so

Bürgermeister Manuel Feick.

Schiller

Apotheke

Seit über 40 Jahren in Reinheim

UNSERE SERVICEANGEBOTE

immer freundlich beraten

FÜR UNSERE KUNDEN

• Lieferung Kostenfreie Ihrer Lieferung Medikamente Ihrer

Medikamente in alle Reinheimer die Reinheimer

Stadtteile

Ortsteile und Groß-Bieberau

• Bestellen Sie bequem per

eigener

Apojet App

Parkplatz

oder per email

E-Rezepte

Blutzuckermessung

• Homöopathie

bequem und Naturheilkunde

per App bestellen

• Homöopathie

Blutzuckermessungen

und

Blutdruck-Messung

Naturheilkunde

Blutdruck-Messung

Inh. Dorothee Ognjanoski

Inh. Dorothee Ognjanoski

Schillerstrasse 2•64354 Reinheim

Tel. Schillerstrasse 06162 4705•Fax 2 64354 06162 Reinheim 82056

Tel. Email: 06162 schiller.apotheke@web.de

4705 Fax 06162 82056

Email: schiller.apotheke@web.de

6 Der Reinheimer


Master of Science in Parodontologie und Implantologie

Die eigenen Zähne und den bereits

vorhandenen Zahnersatz ein Leben

lang erhalten. Durch bewusste Mundhygiene

unterstützen wir Sie das zu

erreichen. Für notwendigen Zahnersatz

haben wir uns auf Implantate

spezialisiert.

Implantate sind eine tolle Ergänzung

zu Ihren vorhandenen Zähnen – langlebig

und gut verträglich.

Unsere Leistungen:

• Ästhetische Zahnheilkunde

• Prophylaxe

• Implantate

• hochwertiger Zahnersatz

• Parodontologie

• Digitales Röntgen

• Lachgas

Praxis für Zahngesundheit – Dr. Lisa Epping M.Sc.

Kirchstraße 53

64354 Reinheim

Tel.: 06162 – 913350

E-Mail: info@praxis-epping.de

Öffnungszeiten

Montag 08:00 — 13:00

Dienstag 08:00 — 13:00 14:00 — 18:00

Mittwoch 08:00 — 13:00

Donnerstag 08:00 — 13:00 14:00 — 18:00

Freitag 08:00 — 13:00

Folgen Sie uns

bei Facebook

oder Instagram.

Der Reinheimer 7


Großes Firmenjubiläum bei Auto Seeger

1925

Der Firmengründer:

Friedrich Nikolaus Seeger

In der Jahnstraße gründet

Friedrich Nikolaus Seeger

die Firma als Schlosserei

Es begann 1925 mit einer Schlosserei in der

Jahnstraße, wo Nikolaus Friedrich Seeger

die Firma eröffnete und dort auch nebenbei

Fahrräder reparierte. Wenige Jahre später

kam die Werkstatt in der Darmstädter

Straße hinzu. Dort entstand eine Tankstelle

und der Sohn Wilhelm Friedrich arbeitete

im Unternehmen mit. Es wurden nicht nur

Autos repariert, sondern auch als Vertretung

für Opel agiert und es wurde voller

Stolz in Reinheim der erste Opel verkauft.

Mit der Übernahme der Firma 1956 durch

den Sohn Wilhelm Friedrich begann die

Zusammenarbeit mit Volkswagen. Kurz darauf

wurde die erste Waschanlage in Reinheim

eröffnet. Die Söhne Wilhelm Franz

Seeger und anschließend auch Werner Seeger

wurden Teil des Unternehmens.

Der Platz in der Darmstädter Straße reichte

nicht mehr aus, so entschied man sich 1964

in der Königsberger Straße, dem ehemaligen

„Gickelsacker“, eine neue Werkstatt mit

Tankstelle zu bauen.

Die Söhne Wilhelm Franz und Werner arbeiteten

noch bis 1981 gemeinsam in dem

Unternehmen. Danach übernahm Wilhelm

Franz Seeger die Firma in dritter Generation.

Seit 1997 leiten die beiden Söhne von

Wilhelm Franz Seeger, Thilo und Alexander,

die Firma in der vierten Generation. Thilo

ist im Karosserie- und Lackbereich tätig

und sein Bruder Alexander im Bereich Service

und Werkstatt.

Das Unternehmen ist nicht nur in der Gebäudegröße

gewachsen, sondern es zählt

heute 40 Mitarbeiter und hat inzwischen

seinen Schwerpunkt auf den Lack- und

Karosseriebereich gelegt. Auto Seeger

repariert Fahrzeuge auch markenübergreifend

und hat Abkommen mit nahezu

allen bekannten Versicherungen, so dass

den Kunden ein großes Serviceangebot

offen steht.

Till, der Sohn von Thilo Seeger, hat vor

einiger Zeit seine Ausbildung im Unternehmen

als Karosseriebauer erfolgreich

abgeschlossen. Ob er dann in fünfter

Generation die Firma übernehmen wird,

das kann man heute noch nicht sagen.

Aber die Wege dafür stehen auf jeden

Fall offen.

2019

Durch den Vertrag mit HUK-Autoservice

wird ein neues Gebäude

errichtet, wo noch mehr Fahrzeuge

bearbeitet werden können.

2013

Es kommt noch eine weitere

Halle für die Karosserie-und

Lackierwerkstatt dazu.

Zwischen den 30er und 40er

Jahren gab es einen Umzug

die Darmstädter Straße. Es

kommt eine Autowerkstatt

und Tankstelle hinzu.

1964

Der neue Standort in der Königsberger

Straße. Die Aufstockung der

PKW-Ausstellungshalle erfolgt 1971.

1981

Das Unternehmen geht an die

dritte Generation, Wilhelm Franz

und Margarete Seeger, über.

1997

Thilo und Alexander Seeger

übernehmen die Firma und

führen seitdem das Unternehmen

in der vierten Generation.

1956

Wilhelm Friedrich Seeger

übernimmt die Firma. Der Start

für die Zusammenarbeit mit der

Volkswagen AG.

1958

Das Geschäft wird aufgestockt.

Bis 1964 wird hier repariert und

persönlich betankt.

1988

Erweiterung um eine Karosserie-

und Lackierwerkstatt.

1991

Erweiterung der Büro- und

Ausstellungsfläche für Neuwagen.

8 Der Reinheimer

100

JAHRE

1925 - 2025

Auto Seeger

Reinheim

Die Firma Auto Seeger

feiert in diesem Jahr ihr

100-jähriges Jubiläum.

Feiern Sie mit uns!

Samstag, den 31.05.25

10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Freuen Sie sich auf ein

abwechslungsreiches

Programm.


Rund um

HAUS & GARTEN

FÜR PROFIS UND PRIVAT

Das Eigenheim modernisieren

und finanzielle Vorteile erhalten

(DJD). Egal, ob Hauseigentümer mehr

Wohnraum schaffen, Räume heller und

freundlicher gestalten oder ein neues

Raumkonzept realisieren: Zahlreiche

Umbaumaßnahmen können durch staatliche

Förderung unterstützt werden.

Voraussetzung dafür ist, dass die Renovierung

gleichzeitig die Energiebilanz

des Hauses verbessert.

Hersteller unterstützen bei der Antragstellung.

„Während des gesamten Prozesses

haben Hauseigentümer einen

persönlichen Ansprechpartner, um das

jeweils beste Fördermodell zu finden“,

erklärt Rainer Jaspers von Solarlux. Mit

dreifachverglasten Fenstern und Wintergärten

bietet der Hersteller zahlreiche

Produkte, die energieeffizient und förderfähig

sind.

Unter www.solarlux.com steht zudem

ein Fördercheck zur Verfügung, der einen

ersten Überblick bietet.rausforderungen.

Da ist Hilfe wichtig.“

IHR STARKER BAUSTOFFPARTNER

WEIL ES DRAUF ANKOMMT.

CUNY & FRIEDRICH GmbH Bauzentrum

Schillerstraße 11 • 64354 Reinheim • Tel.: 06162 9333-0

reinheim@bauenundleben.com • www.bauenundleben.de/reinheim

Wir freuen

uns auf den

Frühling.

Effizient heizen in der

Übergangszeit.

www.hase.de

Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Ströher

Königsberger Straße 2c

64354 Reinheim

Tel. 06162.93380

www.ofen-liebig.de

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit Ofenbaumeister Rainer Liebig

30 Jahre

♦ Dcachdeckerei + Zimmerei ♦

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!

• Steildach • Dachflächenfenster • Fassadenverkleidung • Naturschiefereindeckung

• Kaminkopfsanierung • Spenglerarbeiten • Flachdach • Dachbegrünung • Abdichtung

• Wärmeisolierung • Innenausbau • Dachstuhl • Holzbau • Carport

www.dachdeckerei-martin.de

Ober-Ramstädter-Weg 37 • 64354 Reinheim• Tel.: 06162 2274 • E-Mail: go@dachdeckerei-martin.de

Der Reinheimer 9


Frischer Wind

bei Gartenbau Tennert & Grede

Es ist Frühling, überall sprießt es und die

Natur hüllt sich in einem bunten Kleid.

Die Pflanzen haben die Ruhephase des

Winters genutzt um nun mit aller Kraft

zu zeigen was in ihnen steckt. Diese Eigenschaft

der neuen Jahreszeit spiegelt

sich aktuell bei dem Gartenbaubetrieb

Tennert & Grede GmbH wider. Auch hier

trotzt es vor Veränderung. Eric Wilbert,

ein langjähriger Mitarbeiter des insgesamt

8-köpfigen Teams, hat sich Ende

letzten Jahres entschlossen die GmbH

zu übernehmen.

Nach einer erfolgreichen Karriere als

Hotelkaufmann und der Leitung eines

Hotels sowie einer Jugendherberge

wechselte er vor über 13 Jahren in die

Branche, die seine wahre Leidenschaft

ist: den Garten- und Landschaftsbau.

Dank seiner vielseitigen Berufserfahrung

und kontinuierlichen Weiterbildungen

hat er sich ein umfassendes

Fachwissen angeeignet. Heute gilt er

bei Kundinnen, Kunden und Kooperationspartnern

als geschätzter Experte

im Garten- und Landschaftsbau – mit

einem Gespür für Ästhetik, Nachhaltigkeit

und hochwertiger Gestaltung. Diese

Leidenschaft, begleitet mit vielen kreativen

Ideen, spürt man sofort. Wenn man

Eric Wilbert fragt, was ihn mit diesem

Beruf verbindet, antwortet er: „Geerdet

und mit Liebe im Herzen, gestalte ich

Träume im Grünen“.

Die Gestaltung eines Gartens ist ein dynamischer

und kreativer Prozess mit dem

Ziel, eine ästhetisch ansprechende und

funktionale Umgebung zu schaffen.Dazu

gehört neben der Bodenbearbeitung und

Pflanzenauswahl auch die Integration von

Gestaltungselementen, wie Beleuchtung,

Zäune und andere Dekorationen dazu.

Das zusammengeschweißte Team der

Tennert & Grede Gartenbau GmbH weiß

genau was zu tun ist und kennt jeden

Handgriff um eine visuell ansprechende

Atmosphäre zu schaffen und dabei die

Funktion des Gartens zu verbessern. Aber

die Firma bietet noch mehr. Die regelmäßige

Gartenpflege, Gehölzschnitt als auch

Baumfällung gehören ebenso zum Leistungsspektrum.

Leidenschaft für Qualität treibt das

Team an. Deshalb ist es selbstverständlich,

dass es sich regelmäßig weiterbildet.

Ob neueste Technik, nachhaltiger

Gartenbau oder ökologische Innovationen

– das Team bleibt am Puls der

Zeit, um Kundinnen und Kunden stets

die besten Lösungen zu bieten.

Eric Wilbert blickt mit Begeisterung auf

die sozialen Projekte, die er gemeinsam

mit seinen Kooperationspartnern

realisieren möchte. Besonders am

Herzen liegt ihm, jungen Menschen die

Faszination für das Thema Grün näherzubringen

und ihnen nachhaltige Werte

zu vermitteln.

Die Firma freut sich jederzeit über

Praktikanten, die gerne mal in den

Beruf reinschnuppern möchten, als

auch über Auszubildende, Minijobber

oder sowie weitere teamorientierte

Mitarbeitende.

Entschlossen und voller Zuversicht

blickt Eric Wilbert gemeinsam mit

seinem Team in die Zukunft von

Gartenbau Tennert & Grede GmbH

10 Der Reinheimer

Garten- und Landschaftsbau

Pflasterarbeiten

Baumschnitt und -fällung

Grab- und Gartenpflege

Tel.: 0 61 62 - 91 93 78 Mobil: 0176 - 2 33 9129 34

Außerhalb 32 | 64854 Reinheim

info@gartenbau-tennert.de | www.tennert-grede.de

Satz&Layout ©knaut-media


Ihr Profi für Italienische Bäder

www.licata-baeder.de

Jahnstraße 3 | 64354 Reinheim 06162-9416706

Mit Profi-Know-how

stressfrei zum Traumbad

So vermeiden Sie Risiken bei der Badmodernisierung

(DJD). Das Bad ist ein ganz besonderer

Raum - nirgends sonst in unseren Häusern

und Wohnungen spielen Technik

und Einrichtungsqualität so eng zusammen.

Für eine Badmodernisierung

braucht es daher viel Fingerspitzengefühl

und Know-how, fast noch mehr als

für die Einrichtung in anderen Wohnräumen.

Eine sorgfältige Planung, starke

Ideen und eine saubere handwerkliche

Umsetzung: Das sind die Voraussetzungen,

um ein altes Bad in eine moderne

Wohlfühloase zu verwandeln, an der

man lange Freude hat. Von einer Badsanierung

in Eigenregie raten Experten

deshalb ab.

Do-it-yourself im Bad birgt große Risiken

"Ein schlüssiges Badkonzept zu entwickeln,

erfordert viel Fachwissen", sagt

Florian Wiesner, Bereichsleiter des Marketings

der genossenschaftlichen SHK

eG. In der Organisation haben sich Sanitärfachbetriebe

mit hohen Qualitätsansprüchen

unter der Marke "Die Bad- und

Heizungsgestalter" zusammengeschlossen.

Technische und räumliche Gegebenheiten

sind ebenso zu berücksichtigen

wie Aspekte der Barrierefreiheit, persönliche

Komfortwünsche und stilistische

Vorlieben. Hinzu kommt die Recherche

nach passenden Materialien und Produkten.

Bei der Ausführung können im Sani-

Foto: DJD/SHK/Eno4ka/Shutterstock

Das Bad ist ein besonderer Raum. Für seine Planung und Einrichtung braucht es viel

Fingerspitzengefühl.

tärbereich auch versierte Heimwerker

an ihre Grenzen geraten. Werden etwa

Abdichtungsarbeiten nicht perfekt ausgeführt,

drohen teure Folgeschäden.

Zudem gibt es für eine Badmodernisierung

in Eigenregie keine Gewährleistungen

und Garantien, die bei der

Ausführung durch einen Fachbetrieb

inklusive sind.

Profileistungen aus einer Hand geben

mehr Sicherheit

Bei der Auswahl des richtigen Partners

für die Badmodernisierung gibt es ein

paar Aspekte zu berücksichtigen - hier

helfen Die Bad- & Heizungsgestalter

weiter, die unter www.die-badgestalter.de

dazu mehr Infos und Adressen

liefern. Der Fachbetrieb sollte Erfahrung

im Badbau haben und sich Zeit für

eine ausführliche Beratung nehmen.

Idealerweise bietet er alle Gewerke

aus einer Hand an. Damit ist sichergestellt,

dass die Arbeiten optimal koordiniert

werden sowie reibungslos und

verzögerungsfrei ablaufen. Zu einer

detaillierten Planung gehören aussagekräftige

Visualisierungen, die zeigen,

wie das Bad einmal aussehen wird.

Einfordern sollte man auf jeden Fall ein

Komplettangebot mit Festpreis und Fixtermin

für die Fertigstellung. Versierte

Badberater wissen zudem, welche Förderungen

man für die Finanzierung des

neuen Bad nutzen kann.

Effizient und kostenparend heizen

(DJD). Im Neubau sind Fußbodenheizungen

äußerst beliebt, auch bei Modernisierungen

bevorzugen viele Hausbesitzer

diese Heizungsinstallation.

Aus guten Gründen: Flächenheizungen

arbeiten effizienter als Heizkörper und

können mit niedrigeren Vorlauftemperaturen

betrieben werden. Dadurch

sind sie die ideale Kombination mit einer

Wärmepumpe. Die Gestaltungsfreiheit

bei der Wohnungseinrichtung wird

nicht durch Heizkörper eingeschränkt.

Zudem verbessern angenehme Strahlungswärme

und wohliges Barfußgefühl

die Wohnbehaglichkeit. Einen wichtigen

Einfluss auf die Wirksamkeit hat der

Bodenbelag. Keramische Fliesen leiten

die Wärme außerordentlich gut und

sind daher das ideale Belagsmaterial.

Unter www.deutsche-fliese.de gibt es

dazu viele weitere Infos und Anregungen

zur Boden- und Wandgestaltung.

Fliesen transportieren die Wärme einer

Fußbodenheizung effizienter in den Raum

als isolierende Werkstoffe wie Holz. Auf

natürliche Holzoptik muss man deswegen

nicht verzichten.

Ihr Meisterbetrieb für

Badsanierung

Wasserinstallationen

Regenerative Energien

Heizungsanlagen

wünscht frohe Ostern

Der Reinheimer 11


Frohe

Ostern

Osterferienprogramm in Reinheim:

Abenteuer für Kinder

und Jugendliche

Wildkräuter sammeln, Ziegentrekking

und eine Zeitreise ins Museum

voba-online.de

Frohe Ostern!

Morgen kann kommen.

Wir machen den Weg frei.

Foto: goumbik-pexels

Die Kinder- und Jugendförderung Reinheim lädt in den Osterferien 2025 zu drei

spannenden Erlebnistagen ein. Vom 8. bis 10. April erwartet Kinder im Alter von 9

bis 13 Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Naturerkundungen, tierischen

Begegnungen und einer Reise in die Vergangenheit.

Das Osterferienprogramm

im Überblick:

Dienstag, 8. April:

Wildkräuter sammeln und

Grüne Soße zubereiten

In der Naturschutzscheune lernen die

Teilnehmenden verschiedene Wildkräuter

kennen und stellen daraus ihre eigene

Grüne Soße mit Pellkartoffeln her.

Mittwoch, 9. April:

Ziegentrekking am Frankenstein

Eine Ziegentrekkingtour führt die Kinder

in den Wald von Darmstadt-Eberstadt.

Die Wanderung mit den Tieren bietet eine

besondere Naturerfahrung.

Donnerstag, 10. April:

Zeitreise ins Reinheimer Museum

Im Reinheimer Museum können die Kinder

erleben, wie Menschen in vergangenen

Zeiten lebten – mit historischen Spielen,

Verkleidungen, Schmiedewerkstatt

und Kochen. Diesmal steht das Thema

„Schuhe im Wandel der Geschichte“ im

Mittelpunkt.

Teilnahme, Anmeldung & Kontakt

Alter: 9 bis 13 Jahre

Ziegentrekking: 10 Euro

Wildkräuter & Museumstag: je 2 Euro

Ausrüstung: Festes Schuhwerk, wetterfeste

Kleidung und Verpflegung für ein

Picknick

Hinweis: Bei starkem Regen fällt das Ziegentrekking

aus, die Teilnahmegebühr

wird in diesem Fall erstattet.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere

Informationen gibt es bei Siggi Elsner und

Robin Korndörfer von der Kinder- und Jugendförderung

Reinheim.

Kontakt: 06162/805-612

oder 06162/805-610

juz@reinheim.de

Bürgermeister Manuel Feick freut sich

über das vielseitige Angebot: „Es ist

wieder ein tolles Programm, was da in den

Osterferien angeboten wird. Also nix wie

anmelden und dabei sein!“

12 Der Reinheimer


Hallenfußballturnier im

Jugendcafè (JUCASINO)

in Georgenhausen/Zeilhard

Die Kinder- und Jugendförderung Reinheim

lädt auch in diesem Jahr zum Hallenfußballturnier

ein. Der Ball rollt am

Samstag, den 24. Mai 2025 ab 12.00 Uhr

in der „Sporthalle am Hirschbach“ in

Georgenhausen/ Zeilhard.

Da freut sich der

Osterhase!

Anzeige vom REISESTUDIO Schindler Reinheim

Für die „Osterausgabe „Der Reinheimer“,

Ausgabe 2/2025 (170 breit – 3.Spaltig/85 hoch) – Erscheinung 2.4.25

Das Turnier steht unter dem Motto:

“Vielfalt – Toleranz – Respekt“ –

“Gebt Rassismus keine Chance“

Teilnehmen werden einige Mannschaften

aus anderen Jugendförderungen und Vereinen.

Außerdem können sich interessierte

junge Leute zu einem Team zusammenschließen.

Ludwigstr. 2 Reinheim

Tel. 06162 - 4411

info@heidis-papeterie.de

Gespielt wird in zwei Altersgruppen, in

der ersten sind die neun bis 14-jährigen,

in der zweiten Gruppe die 15 bis 18-Jährigen

am Ball.

Anmeldungen sind bis zum 1. Mai 2025

während der Öffnungszeiten, dienstags

von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr, mittwochs

von 16.00 Uhr bis19.00 Uhr und donnerstags

von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr,

direkt im JUCASINO (Jugendcafe) in Georgenhausen/Zeilhard

bei den Betreuern

oder bei der Stadtjugendpflegerin Siggi

Elsner unter der Telefonnummer 06162/

805612 möglich.

Da die Plätze begrenzt sind, entscheidet

der zeitliche Eingang der Anmeldung

über die Teilnahme.

Reinheim

& Höchst

Reinheim

Darmstädter

Str. 11

Telefon:

06162-93420

www.reisestudio-schindler.de Wir sind für Sie da: täglich außer mittwochs

9-13 + 14-18 Uhr, samstags 9-13 Uhr > Tipp: Beratungstermin vereinbaren, für noch mehr Urlaub!

„Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder

auf spannende und faire Spiele. Meldet

euch schnell an, damit ihr dabei sein

könnt“, ruft Bürgermeister Manuel Feick

die Jugendlichen auf.

WÜNSCHT

SCHÖNE OSTERN!

Erleben Sie den neuesten

Trend für Ihren Garten:

Unsere Sichtschutzwände

von Kerbon

MEISTERBETRIEB

seit 1972

SICHTSCHUTZWÄNDE

DER EXTRAKLASSE - ROBUST UND ELEGANT

© Kerbon

Steingärten 25 | 64853 Otzberg/Nieder-Klingen

Tel.: 0 61 62/9600-0 | Email: info@langkammer.de | www.langkammer.de | /langkammer.fliesen

Der Reinheimer 13


Eintauchen in die Geschichten der Welthits

– nach seinen großen Erfolgen der

SWR1-Show „Hits und Storys“ ist Werner

Köhler mit dem Sänger und Pianisten Tobias

Bieker unterwegs und plaudert über

die großen und kleinen Geschichten und

Geheimnisse hinter unseren Lieblingsliedern.

Viele der Künstler hat Werner Köhler in

Reinheimer

Kulturjahr 2025

„Gut gegen Nordwind“

im Hofgut Reinheim

Der Bestsellerroman von

Daniel Glattauer auf der Theaterbühne

Pop-Geschichten

erzählt und interpretiert

im Hofgut in Reinheim

Der ehemalige SWR1-Musikchef

Werner Köhler auf Tour

Fr., 25. April + Sa. 26. April

Kulturzentrum Hofgut Reinheim, Kirchstr. 24

Beginn: 20.00 Uhr | Einlass 19.30 Uhr

seiner Zeit als SWR1-Musikchef persönlich

getroffen oder interviewt und so erzählt

er aus dem Nähkästchen von Größen wie

Udo Jürgens, Elvis Presley, die Beatles,

Simon and Garfunkel, BAP, Peter Maffay,

Elton John oder Herbert Grönemeyer. Musikalisch

begleitet von Tobias Bieker, der

die großen Hits mit Stimme und Klavier

beeindruckend interpretiert.

Gedichte & Lieder – in überwiegend

komischer Manier, das zeichnet Marco

Tschirpke aus. Gespickt mit Verweisen

auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein

Abend mit dem Gewinner des Deutschen

Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein

intellektuelles Vergnügen. Wie er das

heute mit dem Gestern und das Hohe mit

dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt

lustvoll und unterhaltsam, dass

sein Publikum davon oft nicht genug

Musikkabarett

im Hofgut Reinheim

Spiegel-Bestseller-Autor und Gewinner

des Deutschen Kleinkunstpreises Marco

Tschirpke präsentiert sein neues Programm

„Empirisch belegte Brötchen“

Freitag, 23. Mai + Samstag 24. Mai

Kulturzentrum Hofgut Reinheim, Kirchstr. 24

Beginn: 20.00 Uhr | Einlass 19.30 Uhr

bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik

nicht zu kurz kommt.

Dass Tschirpke zugleich als einer der

gewieftesten Pianisten seiner Branche

gilt, verdankt er einer Spielfreude, die

ihn oft zu halsbrecherischen Manövern

verführt. Sein Gedichtband „Frühling,

Sommer, Herbst und Günther“ avancierte

zum Spiegelbestseller.

Karten können auf www.reinheim.de, bei den zahlreichen Vorverkaufsstellen

wie zum Beispiel bei buchMeyer oder direkt im Kulturzentrum Hofgut zu den

Öffnungszeiten erworben werden sowie an der Abendkasse.

Galerie im Hofgut, Kirchstraße 24, 64354 Reinheim

Hetkiä-Momente

Birgit Särmö-Woll

mit Künstlern aus Finnland und Deutschland

Sa., 10. Mai

Kulturzentrum Hofgut Reinheim, Kirchstr. 24

Beginn: 20.00 Uhr | Einlass 19.30 Uhr

Ein einziger falscher Buchstabe lässt

Emmi Rothners Mail irrtümlich bei Leo

Leike landen - und so erlebt der Zuschauer,

wie sich die Homepage-Expertin und

der beziehungsgeschädigte Kommunikationswissenschaftler

näherkommen.

Es entsteht eine ganz besondere „Brieffreundschaft“

im Zeitalter des Internets,

in der die Nachrichten sehr schnell immer

persönlicher, vertraulicher und intimer

werden. Neugierig, frech, wortgewandt und

gleichzeitig sehr sensibel versuchen die

beiden, sich gegenseitig aus der Reserve zu

locken. Bald taucht die Frage auf, ob man

sich persönlich kennen lernen sollte...

„Gut gegen Nordwind“ von Theater Curioso,

Regie von Ulrich Sommer, mit Stephanie

Meisenzahl als Emmi und Michael

Ihringer als Leo.

06.04. - 20.04.2025

Eröffnung:

So. 06.04.2025 um 11.00 Uhr

Öffnungszeiten:

Sa. und So. 14.00 - 18.00 Uhr

KINO vor Ort im Hofgut

nächster Kinotag : Mittwoch 7. Mai 2025

Kinderkino:

Beginn: 16:00 Uhr

Ende: 18:00 Uhr

Einlass: 15:30 uhr

Preis: 6 € / AK

Erwachsenenkino:

Beginn: 19:30 Uhr

Ende: 21:30 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Preis: 8 € / AK

Raum: Heinrich-Klein-Saal

Die Filme sind aktuell noch nicht bekannt.

Sie werden demnächst auf www.reinheim.de veröffentlicht

„Hetkiä-Momente“ ist der Titel der

deutsch-finnischen Kunstaustellung

im Hofgut Reinheim

Die Ausstellung ist eine Kooperation

von Konsti ry, ein Verein für Kunst,

Kunsthandwerk und Design aus dem

finnischen Österbotten und von

deutschen Künstlern aus Hessen.

Alle Künstlerinnen und Künstler arbeiten

mit verschiedenen Materialien

wie Alabaster, Glas, Holz, Keramik,

Papier, Porzellan und Textil.

Der zweite Teil der Zusammenarbeit

findet vom 19.6-10.8.2025 in Form einer

gemeinsamen Ausstellung in der

Kunsthalle Vaasa, Österbotten statt.

Angaben zur Barrierefreiheit: Aufzug vorhanden | Rollstuhlgeeignet

Kulturamt Reinheim | Kirchstraße 24, 64354 Reinheim

E-Mail: kultur@reinheim.de | www.reinheim.de/kultur-freizeit/kultur

14 Der Reinheimer


Goldmann-Stipendiat

Burak Yilmaz im Hofgut

Burak Yilmaz, Stipendiat des Goldmann-Stipendiums

2024, war nochmals

zu Gast in Reinheim und las in

der vergangenen Woche im Heinrich-

Klein-Saal des Hofgutes Reinheim vor

etwa 200 Schülerinnen und Schülern

der Jahrgangsstufen neun und zehn

der Dr.-Kurt-Schumacher-Schule aus

seinem Buch „Ehrensache-Kämpfen

gegen Judenhass“ und zog sie schnell

in seinen Bann.

Zu Beginn der Lesung brach Burak Yilmaz

das Eis mit Fragen an die Schülerinnen

und Schüler zu alltäglichen Dingen,

ehe er über seine Kindheit und Jugendzeit

berichtete, und darüber, wie er dazu

kam, das Buch zu schreiben, das er den

Jugendlichen nahebringen wollte.

Im Anschluss an die Buchvorstellung

vertiefte Burak Yilmaz gemeinsam mit

den Schülerinnen und Schülern die

Themen Antisemitismus, Rechtsextremismus,

Islamismus, Linksextremismus

sowie weitere Bereiche, die die

Jugendlichen interessierten.

Wie gut sich die Neunt- und Zehntklässler

auf diese Lesung vorbereitet hatten

und wie weit das Interesse am Thema

geht, war an den unzähligen Fragen zu

sehen, die der Goldmann-Stipendiat

beantworten musste.

Fazit von Burak Yilmaz war es, den Jugendlichen

deutlich zu machen, wie

wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu

finden und zu gehen. „Jeder Mensch ist

einzigartig und ich wünsche mir, dass

jeder seine Einzigartigkeit ausleben

darf und damit alle das Land in seiner

Vielfalt gestalten können“, so Yilmaz

am Ende der Veranstaltung.

Alles andere als farblos

Kulturkreis Reinheim zeigt „Schwarz – Weiß“

„Schwarz - Weiß“ ist der Titel der ersten

Gruppenausstellung 2025, zu der der

Kulturkreis Reinheim ab Ende April einlädt.

21 Künstlerinnen und Künstler aus

dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, dem

Landkreis Odenwald und Darmstadt zeigen

vom 27. April bis 11. Mai in der Galerie

im Hofgut Reinheim, Kirchstraße 24,

ihre Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung

ist jeweils samstags und sonntags

von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Bei der Vernissage am Sonntag, 27. April,

um 11 Uhr, wird Bürgermeister Manuel

Feick die Besucherinnen und Besucher

in der Galerie begrüßen. Sylvia

und Reinhard Wiesiollek unterhalten

musikalisch mit Akkordeon und Gitarre.

In einer der Textpassagen erzählt Burak

Yilmaz, wie es ihm ging, als er während

einer Klassenfahrt in der 8. Klasse erstmals

eine rassistische Begegnung hatte,

die mit ausländerfeindlichen Beleidigungen

und dem Abspielen rechter Musik

durch einen Klassenkameraden einherging.

Beeindruckt von dem Berichteten

war es so still im Saal, dass man hätte

eine Stecknadel fallen hören können.

Auch wenn Yilmaz später aus weiteren

Textpassagen vorlas, war es ihm wichtig,

die Schülerinnen und Schüler mit einzubeziehen

und erreichte dies mit gestellten

Fragen, beispielsweise, welche politischen

Themen die Jugendlichen interessieren,

wie sie dazu stehen und was sie

derzeit in Deutschland beschäftigt.

„Menschen wie Burak Yilmaz braucht

es in unserer Gesellschaft viel mehr, die

aufzeigen, wo die Problematik liegt und

wie wichtig es ist, die Geschichte nie

aus den Augen zu verlieren. Ich bedanke

mich ganz herzlich bei ihm, dass

er nocheinmal zu uns nach Reinheim

gekommen ist und den Schülerinnen

und Schülern die Möglichkeit gegeben

hat, sich gemeinsam mit ihm der Thematik

zu stellen“, so Bürgermeister

Manuel Feick nach der Lesung.

Und weiter: „Ich bedanke mich ebenso

bei den Verantwortlichen der Dr.-Kurt-

Schumacher-Schule für die gute Zusammenarbeit

und die sehr gute Vorbereitung

der Jugendlichen.“

Nicht zuletzt geht ein großes Dankeschön

an die Amadeu-Antonio-Stiftung

für die finanzielle Förderung, mit der

diese Veranstaltung anlässlich der Internationalen

Wochen gegen Rassismus

überhaupt möglich war.

Diese Fotografie ohne Titel von Sigrid Awizio aus Darmstadt ist in der Ausstellung des Kulturkreises

Reinheim ab Ende April in der Galerie im Hofgut zu sehen.

Foto: Awizio

Schwarz und Weiß werden oftmals als

„Nicht-Farben“ bezeichnet. Allerdings

zu Unrecht, wie es in der Einladung

heißt, denn in der Kunst stünden sie

ihren bunten Pendants in nichts nach.

Der Kombination aus Schwarz und Weiß

sei eine Atmosphäre vorbehalten, die

aus dem radikalen Kontrast zwischen

beiden entstehe.

„Die Künstlerinnen und Künstler müssen

sich durch die Verbannung der Farben

auf eine veränderte Gestaltungssituation

einstellen“, heißt es weiter.

Für die Betrachter bedeutete dies, bekannte

Wahrnehmungsmuster zu überdenken

und festzustellen, dass

schwarz-weiß alles andere als farblos

sein kann.

Betreuungskräfte für Ferienspiele gesucht

Die Kinder– und Jugendförderung Reinheim

sucht für die beiden Ferienspielrunden,

die in diesem Jahr unter dem Motto

„TRÄUME, KEIN TRAUM IST ZU GROSS“

stehen, Betreuungskräfte.

Interessierte motivierte, zuverlässige

junge Leute ab 18 Jahren, in Einzelfällen

auch bereits ab 16 Jahren, mit Spaß am

Umgang mit Kindern, handwerklichem

Geschick und sportlichen Fähigkeiten

können sich schon jetzt bewerben. Die

erste Ferienspielrunde findet vom 7.7.-

18.7.2025 und die zweite vom 4.08.-

15.8.2025 statt.

Die Betreuungskräfte werden in Betreuerschulungen

auf ihren Einsatz

vorbereitet. Dabei geht es um Organisatorisches,

Inhaltliches und auch Juristisches.

Alle eingesetzten Betreuungskräfte

erhalten eine Aufwandsentschädigung

in Höhe von 500 Euro zuzüglich einer

Vorbereitungspauschale in Höhe von 100

Euro.

Bürgermeister Manuel Feick sowie

Siggi Elsner und Robin Korndörfer vom

JUZ sind sich einig: „Wir freuen uns auf

viele engagierte junge Menschen, die

unsere Ferienspiele unterstützen.

Vielleicht waren einige von euch vor ein

paar Jahren selbst als Kind in den Ferienspielen

und möchten jetzt die andere

Seite kennenlernen.“

Nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen

und Anmeldungen

sind im Jugendzentrum Reinheim bei

Stadtjugendpflegerin Siggi Elsner

unter Telefon 06162/805612 oder

Stadtjugendpfleger Robin Korndörfer

unter Telefon 06162/805610 oder per

mail an juz@reinheim.de möglich.

Der Reinheimer 15


50 Jahre

JENS Mode in Reinheim

Unser Dankeschön

10% Rabatt auf Deinen Einkauf an allen

Öffnungstagen ab sofort bis Ende April 2025.*

Ab einem Einkauf von

zwei Teilen gibt es die

von uns entwickelte

„Warnwestentasche“

im Wert von 7,- Euro

als Geschenk dazu.

*auf nicht reduzierte Ware

Unser Geschenk

50

Jahre

JENS Mode

JEDEN DIENSTAG UND JEDEN FREITAG

9:30 – 13:00 Uhr und Kaufpassage 14:30 – 18:00 Reinheim Uhr

Telefon: 0 61 Tel. 62 - 06162 52 82 – 5282

64354 Reinheim Kaufpassage

Öffnungszeiten:

Dienstag und Freitag

9:30 bis 13:00 Uhr und

14:30 bis 18:00 Uhr

WESTENTASCHE

... siehe Zeitdokumente auf Seite19.

S

Sicherheitsweste entspricht EN ISO 20471

Sicherheitsweste mit

doppelter Funktion

Sicherheitsweste entspricht EN ISO 20471

®®®®

PRODUKT

FEATURES

JEDER

Multifunktional

Warnweste und Einkaufstasche

Fahrzeuglenker braucht sie, jeder

kennt Sie. Die gewöhnliche Warnweste.

Mit unserer innovativen Westen-Tasche vereinen

wir den eigentlichen Zweck einer Warnweste mit neuer,

praktischer Funktion. Durch einfaches schließen des

Reisverschlusses wird aus einer einfachen Warnweste

eine Tasche. Somit immer griffbereit für den spontanen

Einkauf zwischendurch.

Umweltschonend

durch Nachhaltigkeit

Kleines Packmaß

daher überall mit dabei

Zertifiziert

Nach EN ISO 20471

Werbeträger

optional mit individuellem Aufdruck

16 Der Reinheimer

Utility Patent Nr. DE202015002532


Jubiläum 50 Jahre

JENS in Reinheim

Was im März 1975 in Reinheim in der Schillerstraße mit

100 qm Verkaufsfläche und als„SPORT-JENS“ begann, feiert

2025 fünfzigjähriges Bestehen.

Dabei wurde die fortwährende positive Entwicklung des Unternehmens zum

Treiber für viele weitere Aktivitäten. 1977 wurde neben dem Sortiment im Sporthaus

eine erste kleine Damenmodeabteilung eröffnet. Bereits ein Jahr darauf wurde mit dem Erwerb des Grundstücks

an der Darmstädter Str. 66 der Grundstock für den Bau und die Errichtung der „KAUFPASSAGE“ gelegt.

Die Errichtung der Kaufpassage wurde in der zweiten Jahreshälfte 1979 begonnen und im Herbst 1980 fand

die „Schlüsselübergabe“ durch den

Architekten Volker Ludwig an die Bauherren

statt.

PASSAGE schnell zu einem zentralen Treffpunkt in Reinheim,

der allen Geschäften zum Vorteil war.

Dennoch führte die Entwicklung im Einzelhandel insgesamt

und auch in Reinheim dazu, dass der Einzelhandel mit Sportartikeln

nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnte.

1992 wurde der Handel mit Sportartikeln aufgegeben. Der

Focus wurde auf den Einzelhandel mit Mode gelegt.

Begünstigt durch den damaligen Branchenmix

im direkten Umfeld, Edeka, Aldi

und HL Markt entwickelte sich die KAUF-

Jens Damenmode hat sich bei den Kunden als langjährige und

kompetente Adresse für Mode mit starken Labels eingeprägt

und hat für sich eine große Zahl von Stammkunden gewonnen.

Diese

Stammkundschaft war es auch, die während und nach der

Covid- Pandemie Jens Damenmode die Treue gehalten hat

und sich mit dem seit Oktober 2O22 praktizierten neuen

Geschäftsmodell arrangiert hat. :MODEZEIT: bei Jens

:MODEZEIT: bei Jens hat jede Woche an zwei Tagen geöffnet

- immer Dienstags und Freitags - und bietet somit

seinen Kunden pro

Monat acht oder

neun Verkaufstage

an. Damit konnte in schwierigen Zeiten einerseits die Wirtschaftlichkeit

des Unternehmens erreicht werden und andererseits

das Angebot an Mode in Reinheim erhalten werden. :MODEZEIT:

bei Jens bedankt sich bei allen lieben und treuen Kunden für eine

sehr langjährige Unterstützung und hofft das Modeangebot in der

„KAUFPASSAGE“ noch lange aufrecht erhalten zu können.

Der Reinheimer 17


Was ist los in Reinheim?

5. April 2025

Fahrradbasar

Der Frühling startet, die Sonne scheint!

Das ist der richtige Zeitpunkt, um sich

wieder auf das Fahrrad zu schwingen und

ein paar Runden zu drehen. Wer jetzt

feststellt, dass er ein neues Fahrrad

braucht oder sein altes Rad abgeben will,

ist beim SV 45 Reinheim genau richtig.

Dieser veranstaltet am Samstag, den

5.4.2025 wieder seinen Fahrradbasar

auf dem Vereinsgelände in der Kirchstraße

71. Aber nicht nur Fahrräder und

E-Bikes, Helme, Taschen, Halterungen,

Zubehör auch Roller, Dreiräder und Kinderfahrzeuge

können hier gekauft und

verkauft werden.

Die Annahme der Räder erfolgt von

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, der Verkauf von

13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Während des

Verkaufs wird Benno Albert von „Zweirad

Albert“ kompetent beraten. Vielen Dank

für diesen Service, den Herr Albert schon

seit Jahren für den Verein leistet.

Der Verein nimmt eine Annahmegebühr

von 3,00 € sowie 10% des Verkaufserlöses,

Das Geld kommt der Jugendarbeit

des SV 45 Reinheim zugute.

Auch in diesem Jahr wird der ADFC Darmstadt

den Basar mit einer Codieraktion

unterstützen. Für 10,-€ kann jeder sein

Fahrrad codieren lassen. ADFC -Mitglieder

zahlen die Hälfte. Für die Codieraktion

müssen ein Personalausweis und ein

Kaufnachweis mitgebracht werden. Falls

dieser nicht vorhanden sein sollte, kann

vor Ort eine Eigentümererklärung ausgefüllt

werden, die den rechtmäßigen

Besitzer belegt. Mehr Details findet man

unter https://www.adfc-darmstadt.de/

codierung/info

Beschleunigt werden kann die Codierung,

wenn die Interessenten bereits den Codierauftrag

ausfüllen und zwei Exemplare

unterschrieben mitbringen. Der ADFC

wird von 13.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr vor

Ort sein.

Uhrzeit:10:00 - 15:00 Uhr

Bild von freepik

Sportgelände SV 45 Reinheim,

Kirchstrasse 71, 64354 Reinheim

Organisator

SV 1945 Reinheim e.V., Sportverein

Kirchstrasse 71, 64354 Reinheim

+49 6162 84058

info@sv45reinheim.de

https://www.sv45reinheim.de/

Kontakt

Martin Meisel

+496162 84058, +491723262462

martin.meisel@sv45reinheim.de

1.Vorsitzender

6. April 2025

Öffnungstag im

Museumsstellwerk

Das heutige Museumsstellwerk am

Bahnhof Reinheim wurde 1896 erbaut

und diente 111 Jahre lang der Sicherheit

des Bahnbetriebs auf der Odenwaldbahn.

Nach der Außerbetriebnahme

blieb die alte Technik des Stellwerks,

bestehend aus Stellhebeln, mit denen

über Drahtzüge die Weichen und Signale

des Bahnhofs bedient wurden, und vielen

weiteren Anlagenteile, erhalten und

wird heute vom Museumsstellwerk Reinheim

e.V. betreut.

Das Stellwerk wurde in ehrenamtlicher

Arbeit wieder funktionsfähig gemacht,

sodass Sie bei einem Besuch hautnah miterleben

können, wie der Dienst auf einem

Stellwerk vor 100 Jahren aussah. Dazu

bieten wir regelmäßige Öffnungstage an,

bei denen das Stellwerk vorgeführt wird

und Sie, zum Beispiel im Rahmen einer

Stellwerksführung, mehr über die Geschichte

des Stellwerks und den Bahnbetrieb

erfahren können oder sich auch einmal

selbst als Fahrdienstleiter versuchen

können. Darüber hinaus findet sich hier

eine Sammlung von Gegenständen und

Dokumenten aus der Geschichte der

Odenwaldbahn und bei gutem Wetter ist

auch die Gartenbahn vor dem Stellwerk in

Betrieb.

Uhrzeit:11:00 - 18:00 Uhr

Museumsstellwerk Reinheim

Bahnhofstraße 14, 64354 Reinheim

mstw-reinheim.de

Organisator

Museumsstellwerk Reinheim e.V.

004917624831709

info@mstw-reinheim.de

https://mstw-reinheim.de/

30. April 2025

Schlagerparty

Uhr Tanzen, Feiern, Spaß haben. Der

SV45 Reinheim lädt zum Tanz in den Mai

ein. Mit DJ-Musik, Getränken und kleine

Snacks!

Ab 19:30 Uhr

Sportgelände SV 45 Reinheim,

Kirchstraße 71, 64354 Reinheim

Organisator

SV 45 Reinheim

Kirchstraße 71, 64354 Reinheim

https://www.sv45reinheim.de/

Kontakt

Martin Meisel

Tel.: 01723262462

martin.meisel@sv45reinheim.de

Vorstand

1.Vorsitzender

Neu in Reinheim

Anwaltskanzlei

Klingelhöffer, Lorz-Felten, Felten

Alexander Felten

Notar und Rechtsanwalt / Strafverteidiger

Darmstädter Straße 1 | 64354 Reinheim

Mail: notar-in-reinheim@t-online.de

Mail: anwaelte@recht-in-da.de

Telefon: 061 62 / 919 80 60

18 Der Reinheimer


14. + 15. Juni

Reinheimer Markt

Die ganze Welt in Reinheim uff de Gass

Der Reinheimer Markt findet immer

im Juni statt. Dann wird die

Hauptschlagader der Stadt zur

Flaniermeile – die Darmstädter

Straße ist zwischen den Tankstellen

und der Einfahrt zur Heinrichstraße

für den Verkehr gesperrt.

Eine große Auswahl Beschickern

und Live-Musik auf zwei Bühnen

laden Besucher und Besucherinnen

aus ein, zwei Tage zu flanieren,

zu stöbern, einzukaufen,

Spaß zu haben und das Tanzbein

zu schwingen.

Veranstalter dieses Festes ist der

Gewerbeverein Reinheim, als Co-

Veranstalter fungiert die Stadt

Reinheim. Organisator ist die Ulrich

Diehl mit der Verlags- und

Medienservice GmbH, die vom

Gewerbeverein beauftragt wurde.

2 Bühnen | Live Musik | über 70 Aussteller | buntes Programm für Kinder

ANSPRECHPARTNER:

Telefon: 06162 805-106

E-Mail: standort@reinheim.de oder info@lebendiges-reinheim.de

Adresse: Cestasplatz 1, 64354 Reinheim

Hauptsponsor

Der Reinheimer 19


Dieburger Schlossgartenwelten:

Ein Paradies für Gartenliebhaber und

Genießer

Die Dieburger Schlossgartenwelten

versprechen ein faszinierendes

Erlebnis für alle Gartenfreunde

und jene, die es noch

werden wollen. Bereits zum sechsten

Mal präsentieren mehr als 50

Aussteller aus ganz Deutschland

eine beeindruckende Vielfalt rund

um Garten und Balkon. Neben Inspiration

für grüne Oasen erwartet

die Besucher auch ein abwechslungsreiches

kulinarisches

Angebot, das den Aufenthalt zu

einem genussvollen Erlebnis

macht. Die Messe richtet sich an

die ganze Familie – ob kleines

Stadtbalkonparadies oder großer

Garten.

Neuheiten und besondere Attraktionen

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr

ist die Nutzung eines Teils des Schlossgartens

als Mittelaltermarkt. Besucher

können in vergangene Zeiten eintauchen

und traditionelles Handwerk hautnah erleben.

Zudem wird ein Falkner vor Ort

sein und seine faszinierenden Greifvögel

präsentieren.

Neben Pflanzen und Dekorationen gibt es

auch interessante Angebote aus anderen

Bereichen: Brückmann Reisen informiert

über attraktive Reiseziele, Fachleute für

Gartengestaltung stehen für Beratungen

bereit, und verschiedene Vorträge bereichern

das Programm. Ein besonderes

Highlight ist die Möglichkeit, einen mobilen

Whirlpool zu erwerben oder zu mieten.

Vielfältige kulinarische Genüsse

In diesem Jahr erweitern die Schlossgartenwelten

ihr kulinarisches Angebot. Neu

dabei ist OLINUSS: Deniz und Oliver Dörrschuck

bieten eine erlesene Auswahl an

hochwertigen Nüssen und Trockenfrüchten,

direkt aus der Türkei importiert. Zum

Sortiment gehören Walnüsse, Haselnüsse,

Mandeln, Pistazien sowie Aprikosen

und Feigen.

Ebenfalls neu vertreten ist Altissima Spirit,

ein Anbieter hochwertiger Spirituosen

und Liköre aus regionalen Zuckerrüben,

die in Handarbeit hergestellt werden. Das

Sortiment umfasst unter anderem Coldbrew-Kaffeelikör,

Passionsfruchtlikör

sowie eine Ananas-Vanille-Spirituose.

Zusätzlich können sich Besucher auf

hausgemachte Marmeladen, Liköre und

herzhafte Barbecue-Spezialitäten freuen.

Süße und deftige Waffeln, selbstgemachtes

Eis mit raffinierten Toppings

sowie österreichische Wildsalami und

Champagner sorgen für kulinarische Höhepunkte.

Welten

Schlossgarten

Die „Häppschesmacher“ aus dem Odenwald

servieren kreative Wraps, während

die Odenwälder Winzergenossenschaft

Vinum Autmundis auch in diesem Jahr

ihre erlesenen Weine präsentiert. Abgerundet

wird das Angebot durch Markus

in

Schwenk mit seinem Coffee-Bike.

Auch die kleinen Besucher kommen nicht

zu kurz: In diesem Jahr ist ein Kinderkarussell

geplant. Die Dieburger Schlossgartenwelten

versprechen ein abwechslungsreiches

und inspirierendes Event

für alle Generationen – ein Muss für Naturliebhaber

und Genießer!

in DIEBURG

17./18. Mai 2025

Samstag 10 – 19 Uhr

Sonntag 10 – 18 Uhr

Tageskarte 7,– €

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Garten • Kunst • Genuss u.v.m.

Veranstalter: Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH,

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

20 Der Reinheimer


Polizei Südhessen gibt Tipps zum Schutz vor Einbruch und Betrug

Kriminelle Tricks erkennen: Polizei warnt vor Gaunerzinken und Abwesenheitsmarkern

Warnsignale erkennen und richtig handeln:

Einfache Maßnahmen zum Schutz

Kriminelle nutzen verschiedene Methoden,

um herauszufinden, ob Häuser bewohnt

sind. Sie klingeln oder klopfen an

Fenstern, um die Reaktion der Bewohner

zu testen. Bleibt eine Reaktion aus,

könnte das Haus als potenzielles Einbruchsziel

gelten.

Ein weiteres Indiz sind sogenannte Gaunerzinken

– unauffällige Kreidezeichen

an Wänden, Türen oder Briefkästen.

Diese Markierungen dienen Kriminellen

dazu, Informationen über die Bewohner

zu kommunizieren, beispielsweise über

Abwesenheit oder besondere Wertgegenstände

im Haus.

Ebenfalls perfide sind Abwesenheitsmarker.

Dabei platzieren Täter absichtlich

Gegenstände, etwa Steine vor der

Haustür oder kleine Objekte im Garten.

Bleiben diese über längere Zeit unbewegt,

zeigt das den Tätern, dass das

Haus leersteht. Daher ist es wichtig,

solche Veränderungen in der Umgebung

bewusst wahrzunehmen.

• Achten Sie auf verdächtige Markierungen

an Ihrem Haus oder in der

Nachbarschaft.

• Entfernen Sie auffällige Gegenstände,

die als Abwesenheitsmarker

dienen könnten .

• Beleuchten Sie Hauseingänge und Zufahrten,

um potenzielle Täter abzuschrecken.

• Halten Sie engen Kontakt zu Nachbarn

und tauschen Sie sich über verdächtige

Beobachtungen aus.

• Melden Sie verdächtige Personen

oder Zeichen sofort der Polizei unter

der 110.

Die Polizei rät:

Wachsamkeit kann entscheidend

sein! Wer aufmerksam bleibt und

verdächtige Hinweise nicht ignoriert,

kann aktiv dazu beitragen,

Einbrüche zu verhindern.

S

Welten

e

Schlossgarten

Wochenmarkt

Regelmäßige regionale Angebote

Teils wöchentlich anwesende Stände, aber auch temporäre Angebote.

Datum: 3., 10., 17. und 24. April 2025

Uhrzeit: 14:00 - 18:30 Uhr

in DIEBURG

17. + 18. Mai 2025

Garten • Kunst • Genuss

Genuss u.v.m.

Reinheim, Kirchstraße 24

64354 Reinheim

www.reinheim.de

Organisator

Magistrat der Stadt Reinheim

Cestasplatz 1, 64354 Reinheim

+496162805106

standort@reinheim.de

Kontakt

Grit Schieck

06162 805106

0170 4103931 Bauernmarkttand mit Bio-Gemüse

Bild von freepik

Der Reinheimer 21


Rennomiertes, langjähriges Familienunternehmen /

Handwerksbetrieb im Metallbau

sucht für die Montage, Wartung und Installation von

Torantrieben, Rolltoren, div. Steuerungen, Klingelanlagen,

elektr. Markisen, Smart Homes etc.

Elektriker/Mechatroniker

(w/m/d)

in Teilzeit bzw. nebenberuflich

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wulf & Berger GmbH

Hessenring 11, 64572 Büttelborn

Tel.: 06152-97909-0

E-Mail: r.berger@wulf-berger.de

Aktive Wirtschaftsförderung

vor Ort in Reinheim

Frohe

Ostern!

Wir wünschen Ihnen ein

schönes Osterfest und

sonnige Frühlingstage.

Weil’s um mehr als Geld geht.

In der vergangenen Woche konnte Bürgermeister

Manuel Feick in Reinheim die

Hessische Ministerin für Arbeit, Integration,

Jugend und Soziales Heike Hofmann

begrüßen. Bei einem gemeinsamen Ortstermin

in der Nähe des Grundstücks, auf

dem die Firma Merz ursprünglich die

Green-Factory bauen wollte und das jetzt

in die Hände der Stadt gehen soll, wurde

deutlich, wie wichtig es gerade derzeitig

ist, die Wirtschaft zu stärken, Arbeitsplätze

zu sichern und möglichst neue

Arbeitsplätze zu schaffen, um eben auch

den Einzelhandel zu stärken.

„Mit der Gewerbefläche, die sich aus dem

Merz-Grundstück und den angrenzenden

Grundstücken – die bisherigen Verhandlungen

mit den Eigentümern verliefen

allesamt sehr positiv – zusammensetzt

und dann etwa eine Größe von 85.000

qm haben wird, könnten wir neues Gewerbe

in Reinheim ansiedeln, ist Reinheim

mit seinen Standortfaktoren doch

ein attraktiver Wirtschaftsstandort, den

es zu erhalten und auszubauen gilt.

Denn nur so können wir das soziale Gefüge,

die Kaufkraft und den Standard in

unserer gemeinsamen Stadt erhalten,

Finanzen stabilisieren und auch soziale

Sicherheit ausbauen“, sagt Bürgermeister

Manuel Feick nach dem Termin.

22 Der Reinheimer


Mitglieder des Gewerbeverein Reinheim

a+z Werbetechnik

www.az-werbetechnik.com

Absturzsicherung Rhein-Main

www.absturzsicherung-rhein-main.de

ARG Rückert, Fenster u. Türen

www.arg-rueckert.de

Auto Davidovic

www.auto-davidovic.de

Auto Herzog

www.autoherzog.de

Autohaus Bermond GmbH

www.ford-bermond-ober-ramstadt.de

Auto Seeger GmbH

www.auto-seeger.de

Backhaus Bickert

www.backhaus-bickert.de

Blumenstiel

Bonsel Hörgeräte

www.bonsel.de

Bäckerei Bormuth

www.bormuth.de

buchMEYER OHG

www.buchmeyer.de

Bürotechnik Storck

www.buero-storck.de

Bauen + Leben / Cuny & Friedrich

www.bauenundleben.de/reinheim

Degenhardt Immobilien

www.degenhardt-immo.de

Die Drucker

www.diedrucker.de

DRK Kreisverband Dieburg e.V.

www.drk-reinheim.de

ebbes Geschenkartikel

www.ebbes-reinheim.de

Edeka Aktiv Markt Lajos

El Greco

www.el-greco-reinheim.de

EinzigARTig - Geschenkartikel

fb: einzigARTig insta: einzigartigshop

Fernseh-Friedrich GmbH & Co.KG

www.mediaathome.de

Fritsch Eisenhandel GmbH

www.fritsch-eisenhandel.de

Gerlach Living

www.gerlach-living.de

Gersprenz-Apotheke

www.gersprenz-apotheke-app.de

Gesundes Wasser

www.gesundes-wasser.shop

Göbel Maler- und Verputzerbetrieb

www.malerbetrieb-goebel.de

Hausgeräte Profis

www.hausgeraete-profis.com

Habermanns Glückskinder

www.habermanns-glückskinder.de

Heidi´s Papeterie

www.heidis-papeterie.de

Ideencenter Schmidtke -

Fenster und Türen

www.ic-schmidtke.de

Il Sapori Siciliani

Juwelier Becker

www.juwelier-reinheim.de

Kalbsches Haus

www.kalbscheshaus.de

Keil Steuerberatungsges. mbH

www.keil-steuerberatung.de

Knaut Media

www.knaut-media.de

La Sorella - Freude an Mode

Liebig GmbH

www.fliesen-liebig.de

Löwenzahn-Apotheke

www.apotheke-reinheim.de

Lokay Druck

www.lokay.de

Marius Metz GmbH

www.metz-baeder.de

Marcello Licata Bäder

www.marcello-licata.de

Martin & Bach GmbH & Co KG

www.dachdeckerei-martin.de

Mecklenburgische Versicherung

www.mecklenburgische.de

Merz Pharma GmbH & Co KGaA

www.merz.de

Mittelstädt Gas - u. Wasser Inst.

www.reine-einstellungssache.de

MotorradTechnik Lang GmbH

www.motorradtechnik-lang.de

Musikschule + Tonstudio Tastenfux

www.tastenfux.de

... nah und gut Kampmann

www.edeka-kampmann.de/georgenhausen

Odenwaldnachhilfe

www.odenwaldnachhilfe.de

Odenwälder Winzergenossenschaft e.G

www.odenwaldnachhilfe.de

Pinar Supermarkt

Raumgestaltung C. Sandtner

www.teba-haendlersuche.de

Reisestudio-Schindler

www.reisestudio-schindler.de

revaluate AG

www.revaluate.de

Rieß Steuerberatungsgesellschaft mbH

www.fst-steuerkanzlei.de

Rolf Johann Consulting

www.rolf-johann.eu

Schiller Apotheke GbR

www.schiller-apotheke-reinheim.de

Sparkasse Dieburg

www.sparkasse-dieburg.de

Schmidt Holzbau GmbH

www.schmidt-holzbau-gmbh.de

Schülerhilfe Reinheim

www.schuelerhilfe-reinheim.de

Senio Gersprenz

www.sdlz.de

Signal Iduna - Bernd Sandtner

www.rvt-sandtner.de

Sunibel Inn / Afrodithe

www.sunibelinn.de

Star Döner

www.star-döner.de

Steuerkanzlei Karrer | Rink PartG mbB

www.stb-ma.de

Steuerkanzlei Günther Schwebel

www.stb-gs.de

Stuckert Bauelemente GmbH

www.stuckert-online.de

STUI - Eventtechnik

www.stui-soundandlight.de

Sweet Passion for Dogs

www.sweetpassionfordogs.de

Tennert + Grede Gartenbau GmbH

www.gartenbau-tennert.de

Tino‘s Hausmeisterservice

Transport- u. Kurierservice Bathke

www.bathke-transporte.de

Ulrich Diehl Verlag + Medienservice

www.udvm.de

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

www.vlh.de

Volksbank Odenwald e. G.

www.voba-online.de

Zweirad Albert

www.zweiradalbert.de

73er Druck

www.73er.com

Gewerbeverein

Reinheim e.V.

www.lebendiges-reinheim.de

Der Reinheimer 23


www.DA.news

Meine Sprache.

Meine Region.

Meine News.

UDVM Verlag

Nachrichten aus Ihrer Region – mit einem Klick in 12 Sprachen übersetzt. Ohne Paywall.

24 Der Reinheimer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!