07.04.2025 Aufrufe

Rostock Life April 2025

Das Magazin für Rostock, Warnemünde und das Umland. Deine Stadt Dein Magazin

Das Magazin für Rostock, Warnemünde und das Umland. Deine Stadt Dein Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

April 2025

WWW.ROSTOCK-LIFE.DE

ROSTOCK

LIFE

DAS MAGAZIN FÜR ROSTOCK, WARNEMÜNDE UND DAS UMLAND

FAMILIENFEST

zu den PARA GAMES in Rostock

Das größte Para Sport Event in MV 2025

INKLUSIVE ERLEBNISRALLYE

Startpass schnappen, aktiv werden und Preise gewinnen

SPORTMASKOTTCHEN

Triff die bekannten Maskottchen an den Wettkampfstätten

MITMACH-AKTIONEN

Hüpfburg, Hansa-Malstraße, Magnete basteln,....

INFOSTÄNDE FÜR ELTERN

Fachleute informieren zur Förderung von Teilhabe

Sportlicher Partner der

PARA GAMES 2024

www.spaans-henke.de

Das Familienfest wird präsentiert von:

Das größte Para Sport Event in MV 2025

R O S T O C K

2 6 . A p r i l 2 0 2 5

1 0 - 1 3 U h r

C J D C a m p u s

N e p t u n s c h w i m m h a l l e

M a r m o r s a a l

L e i c h t a t h l e t i k s t a d i o n

FEST

Rostock-Life


NEXT LEVEL LECKER:

UNSERE NEUE

SPEISEKARTE!

Probier‘ Dich durch und finde

Deine neuen Favoriten.

AB SOFORT

IM BURGERGRILL

ROSTOCK KRÖPELINER TOR CENTER

KRÖPELINER STRASSE 54 | DE-18055 ROSTOCK

April 2025

www.rostock-life.de


Editorial

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Sport verbindet, Sport integriert, Sport begeistert.

Was der Sport, die Vereine, viele Tausend

ehrenamtlich Engagierte für unsere Gesellschaft

leisten, ist vorbildlich. Das gilt vor allem auch

für den Parasport und die Inklusion.

Für mich gehören die Erfahrungen und Besuche

im Bereich des Behinderten-Sports zu den

schönsten und eindrucksvollsten Erlebnissen als

Ministerin. Deshalb freue ich mich sehr auf die

diesjährigen PARA GAMES in Rostock.

An drei Tagen in fünf Wettkampfsportarten

findet vom 25. bis 27. April das größte Event im

paralympischen Sport in MV statt. Nutzen Sie

die Chance, einmal vorbeizuschauen. In den

Sportarten Goalball, Para Schwimmen, Para

Leichtathletik, Rollstuhlfechten und Inklusions-Fußball

finden am letzten April-Wochenende

Sportwettkämpfe auf hohem Niveau statt.

Zudem können Interessierte sich an den Wettkampfstätten

von Experten rund um das Thema

Para Sport beraten lassen.

Abgerundet wird das Programm durch ein

großes inklusives Familienfest am Sonnabend,

bei dem Kinder bei einer Rallye den Para Sport

nicht nur kennenlernen, sondern auch noch tolle

Preise gewinnen können. An den vier Wettkampfstätten

finden die Familien ein buntes

Mitmachangebot mit Malstraße - Magnete &

Buttons Basteln - Bobby Car Rennen - Dosenwerfen

- Zielschießen. Das alles gibt es kostenfrei,

barrierefrei und ohne Anmeldung.

Mein großer Dank geht an alle, die solch ein

großes Event auf die Beine stellen. Allen voran

möchte ich hier den Verband für Behindertenund

Rehabilitationssport in MV nennen, ohne

deren riesiges Engagement die Para Games nicht

möglich wären. Bedanken möchte ich mich aber

Anzeige

Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit

und Sport in MV, Foto: Ecki Raff

auch bei der Hansestadt Rostock und allen ehrenamtlichen

Helferinnen und Helfern. Ihr seid

toll. Schön, dass es Euch gibt. Uns allen zusammen

wünsche ich ein tolles Sportwochenende.

Ihre und Eure

Stefanie Drese

Ministerin für Soziales,

Gesundheit und Sport in MV

Inhalt

Rostock News

Olympiaschiff BELEM auf der Hanse Sail 5

Freie Fahrt mit der GästeCard in Rostock 5

RSAG: Bus & Bahn im neuen Stadtwerkedesign 24

Familie, Kultur & Sport

Parasport Familienfest 4

Unser Warnemünde mit

Ostermarkt &Portparty 6&7

Hallo Bad Doberan 8&9

Ostern 10 & 11

Mittelstand digital 18 & 19

Piranhas - die Saison 2024/25 22 & 24

Energie Tag MV 25

Jugend forscht 27

Gastro-Tipps 30

Messemärz: 4 Messen in Rostock 32

Wasserspringen in Rostock 33

Fit & Gesund

Kraft des Atmens 12

Physio die Therapeuten 13

Beauty-Tipp 14 & 15

Apothekennotdienstplan 16

Blutspenden im Warnow Park 17

Klinikum Süd: neues modernes Bettenhaus 24

Veranstaltungen

Fish Film Festival 10

Schlösser in MV 20

Lotto präsentiert den Veranstaltungskalender 28 & 29

Cavalluna 29

Tanztee in Bad Doberan 29

Bachtage 31

Zoo: Ausstellung Naturschutzprojekte

Umweltlotterie BINGO 33

Impressum, Rätsel, Gewinne

HIER

ONLINE

LESEN

RISTORANTE COMING SOON MAI 2025

Hafenterrassen Warnowufer 60, 18057 Rostock

April 2025

www.rostock-life.de

3


DER VBRS

VERANSTALTET ZUM VIERTEN MAL DIE

Para Games

Von Freitag, 25. April 2025 bis Sonntag, 27.

April 2025, veranstaltet der Verband für Behinderten-

und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern

(VBRS MV) in der Para-Sport-Hochburg

Rostock zum vierten Mal seine Para Games.

Größtes Para-Sport-Event in MV

vom 25. bis 27. April in Rostock

„Wer paralympischen Sport erleben will, sollte

sich dieses Event nicht entgehen lassen. Wir organisieren

wieder das größte Para-Sport-Event

in MV mit Spitzenwettkämpfen im Goalball,

in der Para Leichtathletik, im Rollstuhlfechten

und Para Schwimmen. Erstmals stellen sich in

diesem Jahr am 26. April noch weitere Sportarten

im Rahmen der Para Games vor. So zum

Beispiel Fußball ID bei einem offenen Turnier

der Inklusionsmannschaft des FC Hansa in der

alten CJD-Halle. Hinzu kommt das Inklusive

Sportfest des PSV von 10 bis 16 Uhr in der Arena

Tschaikowskistraße u. a. mit dem MV-Cup

im Rollstuhlbasketball“, so Luisa Ruthenberg,

Referentin Para Sport im VBRS MV.

Internationale Sporthöhepunkte mit

kostenlosem Eintritt

Goalball wird im Rahmen der Para Games

international gespielt. Im Turnier der Elite treten

an allen drei Tagen die Mannschaften von

Deutschland, Dänemark und Katalonien sowie

die britischen Fen Tigers aus March (Cambridgeshire)

und der heimische RGC Hansa an. Es

gibt einen separaten U18-Wettkampf u. a. mit

einer MV-Auswahl und den Frauen des RGC

Hansa. Austragungsort ist die neue Goalball

Sporthalle des CJD, Groß Schwaßer Weg.

Die Para Leichtathletik bietet am Sonnabend,

26. April 2025, von 10 bis 18 Uhr im Leichtathletikstadion

einen Weltranglisten-Wettkampf

an, der auch Prominenz nach Rostock locken

wird. So ist Paralympics-Siegerin und -Medaillengewinnerin

Lindy Ave (Leichtathletik inklusiv

Greifswald) bereits gemeldet. Mecklenburg-

Vorpommerns Para-Vorzeige-Athletin wird

über die 100 Meter starten.

International ausgeschrieben ist auch das Rollstuhlfechten,

das am Sonnabend, 26. April 2025,

ab 10 Uhr im besonderen Ambiente des Marmorsaals

der Neptun Schwimmhalle ausgetragen

wird. Auf dem Programm stehen auch für

die Vertreter:innen des gastgebenden TuS Makkabi

die Para-Landesmeisterschaften im Florett

sowie ein Säbel-Meeting. Das Para Schwimmen

findet am 26. April ab 9.30 Uhr nur wenige

Meter entfernt natürlich ebenfalls in der Neptun-Halle

statt (50 Meter). Zum „1. Inklusiven

Frühlingsmeeting“ werden Sportler:innen aus

ganz Deutschland erwartet, darunter auch Starter:innen

der Triathlon-Vereine von MV.

Integriert in die Para Games ist am 26. April

von 10 bis 13 Uhr wie schon im vergangenen

Jahr ein Familienfest. Hier sind eine inklusive

Erlebnisrallye mit großer Gewinnauslosung,

ein Treffen der Rostocker Sportmaskottchen,

Mitmach-Aktionen an allen Sportstätten sowie

Infostände rund um den Einstieg in den Para

Sport zu erleben.

Parallel finden am Wochenende 25. bis 27. April

2025 auch TalentTage „Vielfalt des Sports mit

Sehbeeinträchtigung“ statt, die sich speziell an

inklusiv beschulte Kinder und Jugendliche richten.

Einzelheiten dazu:

www.vbrs-mv.de/post/25-bis-27-april-inrostock-talenttage-vielfalt-des-sports-mitsehbeeinträchtigung

Aktuelle Informationen: www.vbrs-mv.de

Social-Media VBRS MV, www.parasport.de

April 2025

www.rostock-life.de

4


Rostock News

DIE HANSE SAIL 2025

IN ROSTOCK ERSTE STARS

SIND BESTÄTIGT

Schon jetzt bläst der Wind kräftig in die Segel der 35. Rostocker

Hanse Sail. Denn die ersten Höhepunkte für das diesjährige Event

können verkündet werden. An Land wird es auf der Hauptbühne

zur Primetime südamerikanische Rhythmen mit Marquess und

Berliner Trommelgewitter geben und unter den rund 100 Schiffen,

die wieder an Rostocks Kaikanten erwartet werden, befindet

sich ein französischer Dreimaster mit olympischer Geschichte.

Denn das Feuer, dass 2024 die Olympischen Spiele von Paris

eröffnete, wurde von Piräus nach Marseille an Bord jener Bark

transportiert, die von 7. bis 10. August im Rahmen der Hanse Sail

in Rostock festmachen wird: Die BELEM. Seit knapp 130 Jahren

bereist das französische Schiff die Weltmeere und wird nun das

erste Mal die Hanse- und Universitätsstadt besuchen.

„Wir freuen uns sehr, ein solch beeindruckendes Schiff mit einer

derart bewegenden Geschichte erstmals in Rostock begrüßen zu

dürfen“, sagt Bettina Fust, Leiterin des Hanse Sail Büros. Dabei

wird das Schiff nicht nur an der Kaikante liegen, sondern am

Hanse-Sail-Samstag sogar im Rahmen einer sechsstündigen Ausfahrt

auf der Ostsee ihre 22 Segel setzen. „Das ist es, was die Hanse

Sail auszeichnet. Wann hat man schon mal die Möglichkeit,

Seeluft an Bord eines solchen Schiffes zu schnuppern?“, so Fust.

Tickets für die Ausfahrt sind von nun an unter hansesail.com erhältlich.

Foto: Belem (c) Pierre Bourras

FREIE FAHRT MIT DER GÄSTECARD IN ROSTOCK

HUNDERTTAUSENDE PROFITIEREN VOM ANGEBOT

Seit September 2023 können Übernachtungsgäste in Rostock mit

der GästeCard Busse und Bahnen der teilnehmenden Unternehmen

des Verkehrsverbund Warnow (VVW) in der Stadt und dem

Umland unbegrenzt nutzen. Alleine 2024 wurden 620.000 Gäste-

Cards gedruckt. Nun wird das Angebot digitaler und damit einfacher

in der Handhabung.

Ab dem 1. April 2025 wird die GästeCard in der Hanse- und

Universitätsstadt Rostock weiter digitalisiert. Die für Rostocker

Übernachtungsgäste in der Kurabgabe enthaltene Berechtigung

zur Nutzung von Bussen und Bahnen wird künftig mithilfe eines

digitalen QR-Codes auf der GästeCard abgebildet. Diese digital

ausgegebene Fahrtberechtigung vereinfacht sowohl die Ausgabe

an die touristischen Gäste als auch die Kontrolle für Fahrgäste

und Personal in den Verkehrsmitteln des VVW.

Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit der Tourismuszentrale

Rostock & Warnemünde (TZRW) mit dem Verkehrsverbund

Warnow (VVW) konnten die notwendigen Systeme weiterentwickelt

und in den bestehenden Ausgabeprozess der GästeCard

eingebunden werden. Das neue Verfahren wurde mithilfe von

zwei Gastgebern im Rahmen einer zweiwöchigen Testphase erfolgreich

geprüft.

v.l. Matthias Fromm, Stefan Wiedmer und Guido Zöllick Foto: Joachim Kloock

April 2025 www.rostock-life.de

5


Familie & Kultur

UNSER

arnemünde

IM APRIL 2025

12.04.2025

Rauf auf´s Rad - Rein in die Pedale

(Warnemünde startet in die Fahrradsaison)

ab 11:00 Uhr Leuchtturmvorplatz | Warnemünde

2025 wieder gemeinsam in die Fahrradsaison starten. In

diesem Jahr unterstützen die Veranstaltung neben der Verkehrswacht

Rostock und dem BADS, gleich drei namenhafte Fachgeschäfte

aus Rostock (Bike Market Rostock, Brandt Bikes, Fahrrad Barten).

16.04.2025 bis 21.04.2025

Warnemünder „Ostermarkt am Meer“ mit Osterfeuer am Strand.

Leuchtturm und Promenade Warnemünde

u.a. mit Kinderkarussell, Schlemmer- und Händlermeile, Fackelwanderung

zum Osterfeuer und Musik mit SAX´N ANHALT VIP-Band

29.04.2025 bis 04.05.2025

Warnemünder Frühlingslandgang

Strandpromenade Warnemünde

Eine ausgedehnte Bummelmeile mit Marktständen und

kulinarischen Leckereien lädt auf der Promenade und am

Leuchtturm zum Shoppen und Genießen ein. Musik und

Unterhaltung gehören ebenfalls zum Programm.

Kunterbunte Drachen sorgen am Strand beim Teepott

für Abwechslung.

STRANDKINDER

sonders am Herzen liegt ihr die Verbindung zu ihrer Heimat,

die sie mit Leidenschaft repräsentiert.

Ein weiteres Gesicht der Serie ist Eric Gurzan,

ein Unternehmer, der in Warnemünde

einen Verleih für motorisierte Surfboards

betreibt. Er möchte mit seiner Begeisterung

für den Wassersport möglichst viele Menschen

anstecken und freut sich, Teil des Projekts

zu sein.

Die neue YouTube-Dokumentation „Strandkinder“ nimmt die Zuschauer

mit an den Strand von Warnemünde und gibt spannende Einblicke

in das Leben vor Ort. Im Mittelpunkt stehen 16 Menschen, die

in dem beliebten Ostseebad leben und arbeiten. Hinter der Produktion

stehen die Rostocker Filmfirma A19me und die Kölner UFA.

Zu den Protagonisten zählt unter anderem die Influencerin und Autorin

Kim Zeidler, die auf Instagram eine große Fangemeinde hat. In der

Doku zeigt sie ihren Alltag – von Nächten voller Partystimmung über

das Arbeiten mit Meerblick bis hin zu Übernachtungen am Strand. Be-

Die Dreharbeiten für „Strandkinder“ starteten

im Sommer 2024. Die ersten Folgen

werden voraussichtlich ab April 2025 auf

dem YouTube-Kanal der UFA veröffentlicht.

Bereits jetzt gibt es über soziale Medien

erste Einblicke hinter die Kulissen.

Die Produzenten Hajo Bötticher und Nils

Glashagen, die selbst in Warnemünde aufgewachsen

sind, möchten mit der Serie das

besondere Lebensgefühl ihres Heimatortes einfangen. Ihr Ziel ist

es, die einzigartige Atmosphäre von Warnemünde einem breiten

Publikum näherzubringen und zu zeigen, was den Ort so besonders

macht.

Mit „Strandkinder“ entsteht eine Dokumentation, die nicht nur

die Menschen, sondern auch das besondere Flair des Ostseebads

in den Mittelpunkt stellt – eine Liebeserklärung an das Leben an

der Ostsee.

Foto:

April 2025

www.rostock-life.de

6


Familie & Kultur

ANKÜNFTE

KREUZLINER APRIL 2025

Foto: AIDA Cruises

Sonntag, 13.04.2025

AIDAmar

08:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 20.04.2025

AIDAmar

08:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag,

24.04.2025

AIDAmar

08:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 27.04.2025

AIDAmar

08:00 - 18:00 Uhr

Sonntag,

27.04.2025

AIDAdiva

08:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch,

30.04.2025

MSC Poesia

07:00 - 17:00 Uhr

WARNEMÜNDER

PORT PARTY

MIT AIDA DIVA

& AIDA MAR

Veranstaltungsareale Passagierkai

Rostock-Warnemünde und die Bühne

am Riesenrad

ZEITRAUM: 26.04. & 27.04.2025

Freuen Sie sich auf eine bunte Marktmeile entlang

des Passagierkais in Warnemünde. Für Klein & Groß gibt es auf der Port

Party Live-Musik und eine Laser- und Lichtshow. Auf der Bühne zu Land

erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und am Sonntag dürfen

Sie sich auf ein Spektakel auf dem Wasser mit den wendigen Schleppern

der Fairplay-Reederei zum Schlepperballett und zum Kaiserwalzer im

Seekanal „tanzen“ freuen.

Heimathafen | 54°09’N / 12°06‘E

Opening new horizons

www.rostock-port.de

April 2025 www.rostock-life.de

7


HALLO

Bad Doberan

VERANSTALTUNGEN

IM APRIL 2025

12.04.2025 // 17 Uhr

Kindermann Verlang zu Gast im Grand Hotel

Treffen Sie Anna Kindermann, Verlegerin und Autorin

Veranstaltungsort: Bibliothek,

Grand Hotel Heiligendamm

Eintritt: 10 €

19.04.2025 // 14:30 Uhr

Osterkonzert mit Talenten des

„Exzellenzforums Nachwuchs“

Veranstaltungsort: Ballsaal, Grand Hotel Heiligendamm

Eintritt: 35 €

19.04.2025 // 20 Uhr

Ü30 Party Tanzabend mit DJ Daniel

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Bad Doberan

Eintritt: ab 13,99 €

26.04.2025 // 17 Uhr

„Rilke trifft Chopin – eine traumhafte Begegnung“

Musikalische Lesung mit Mandy Osterburg

und Florian Fuecks.

Veranstaltungsort: Roter Pavillon

Eintritt: 10 €

30.04.2025 // 18 Uhr

Tanz in den Mai

Veranstaltungsort: Rennbahn Bad Doberan & Heiligendamm

Eintritt: ab 8,99 €

30.04.2025 // 20 Uhr

Georgia Crandon & Band - Konzert

Crandon überblendet gleich mehrere „Old School“-

Genres wie Elvis Presley, Janis Joplin, Billie Holiday oder Amy

Winehouse, Veranstaltungsort: Kornhaus

Eintritt: 15 €

20.04. 2025 // 11 Uhr

“Blind Date“

Begeben Sie sich auf die Such nach einem Exponat

Veranstaltungsort: Stadt- und Bädermuseum

Eintritt: frei

20.04.2025 // 20 Uhr

Sharks Goa Attack w/Fabio Fusco

Goa Party mit 4 DJs

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Bad Doberan

Eintritt: ab 12,76 €

22.04.2025 // 14 Uhr

Tanztee Tanzmusik für Jung und Alt.

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Bad Doberan

Eintritt: frei /Voranmeldung in der Tourist-Information

24.04.2025 // 18 Uhr

Auftaktveranstaltung der Kulturinitiative 2025

„Kultur stiftet Frieden“,

Vortrag Dr. Wolf Karge – Mahnung zum Frieden

Veranstaltungsort: Ehm Welk-Haus

Eintritt: frei – Spende erbeten

26.04.2025 // 12-16 Uhr

Pflanzenbörse

Pflanzen, Kräuter, Sämereien, Ableger, Zwiebeln u.v.m.

Veranstaltungsort: Kornhaus

DER

Sommerrodelbahn Bad Doberan

Stülower Weg 70, 18209 Bad Doberan

Telefon: 038203 407401• E-Mail: rodelbahn-dbr@gmx.de

Öffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr

www.sommerrodelbahn-dbr.de

April 2025 www.rostock-life.de

8


Familie & Kultur

30.04.2025 // 21 Uhr

Die große 19 Jahre Sharks Geburtstagsparty

Veranstaltungsort: Sharks Club Bad Doberan

Eintritt: ab 10 €

30.04.2025 //19.30Uhr

Irisch Night

Special Guest: Bad Penny, Feat. Olivia Comfort (NEW York)

Veranstaltungsort: Kamp Theater

Eintritt: 25 €

FÜHRUNGEN ZU OSTERN

IN BAD DOBERAN & HEILIGENDAMM

20.04.2025 // 10:15 Uhr

Führung in Heiligendamm

Veranstaltungsort: Treffpunkt - Median-Klinik,

Kinderstrand 1

21.04.2025 // 11 Uhr

Stadtführung Bad Doberan

Veranstaltungsort: Treffpunkt – Tourist-Information,

Mollistr. 10

DBR_AZ_Illus_HROLive Eintritt: 8 €, mit einer 189x125_Layout Kurkarte 7 €, Kinder 1 19.03.253 € 22:41 Seite 1

KINO IN BAD DOBERAN

09.04.2025 // 17 + 20 Uhr

„Kundschafter des Friedens 2“ - Komödie

16.04.2025 // 17 + 20 Uhr „

Die Witwe Cliquot“ - Drama

23.04.2025 // 17 + 20 Uhr

„Marianengraben“ - Drama, Abenteuer, Komödie

Meer

erleben.

Kultur

genießen.

<< Wissen, was los ist.

Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Mollistr. 10 · 18209 Bad Doberan · Tel.: 038203- 420311

www.bad-doberan-heiligendamm.de

April 2025 www.rostock-life.de

9


22. FISH FILMFESTIVAL ROSTOCK

PREMIERE VOM NEUEN POLIZEIRUF 110 VOR TV-START.

MEHR ALS 70 FILME UND PROJEKTE

Vom 24. bis 27. April 2025 wird Rostock erneut zum Zentrum der jungen

deutschen und nordeuropäischen Filmszene. Das Festival bietet

aufstrebenden Filmschaffenden aus Deutschland und dem Ostseeraum

eine bedeutende Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu

präsentieren.

Ein Highlight des diesjährigen Programms ist die exklusive Premiere des

Polizeiruf 110: TU ES! Die Zuschauer/innen haben die Möglichkeit, den

Film bereits vor seiner offiziellen TV-Ausstrahlung auf großer Leinwand

zu erleben. Die Premiere findet am 25. April um 20:00 Uhr im li.wu. statt

und wird mit einem Q&A mit Regisseur Max Gleschinski vor dem Film

eingeleitet. Parallel dazu startet der Film um 20:30 Uhr im li.wu. in der

FRIEDA 23, wo im Anschluss an die Vorführung ebenfalls ein Q&A mit

dem Regisseur stattfinden wird. Der Krimi verspricht eine fesselnde Geschichte

mit intensiver Atmosphäre und hochkarätiger Besetzung. Bei

beiden Veranstaltungen haben die Gäste die Gelegenheit, mit den Macher/innen

des Films ins Gespräch zu kommen und einen exklusiven

Einblick in die Entstehung des Fernsehfilms zu erhalten.

Das Rostocker Kriminalteam hat es in Rostock mit einem dramatischen Verbrechen

zu tun: auf offener Straße sterben zwei Menschen. Ein junger Mann

ersticht eine Frau und richtet sich dann selbst. (c) Boris Laewen

Das Festivalprogramm umfasst mehr als 70 Filme und Projekte, die einen

umfassenden Einblick in die junge Filmszene gewähren. Der Fokus

liegt traditionell auf Kurzfilmen talentierter Nachwuchsregisseur/innen

aus Deutschland und den Ostseeanrainerstaaten.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, sodass Interessierte sich

frühzeitig Tickets sichern können. www.fish-festival.de

ROSTOCKER OSTERMARKT

VOM 04. - 21. APRIL 2025 IN DER

ROSTOCKER INNENSTADT

Der Rostocker Ostermarkt ist traditionell die Saisoneröffnung in der

Rostocker Innenstadt zwischen Neuem Markt und dem Kröpeliner Tor.

Die Besucher erwarten eine bunt geschmückte Frühlingslandschaft. Die

Bummelmeile mit zahlreichen Händlern laden mit Ostersachen, Holzwaren,

Dekoartikeln, Schmuck u.v.m. zum Kaufen ein. Kulinarische

Leckereien wie Mutzen, die traditionelle Backbanane, Brat- und Rauchwurst,

gebratene Leber und verschiedenes Brot laden zum Verweilen ein.

Natürlich fehlen auch die Fahrgeschäft nicht. Mittwochs ist traditionell

Familientag und am 6. April ist verkaufsoffenen Sonntag in der City. Ein

Riesenosterei kann bemalt werden und natürlich schaut der Osterhase

auch an einigen Tagen persönlich vorbei. Öffnungszeiten: Mo. - Do. 10:00

- 19:00, Fr. + Sa. 10:00 - 20:00 und So. 11:30 - 19:00 Uhr

April 2025 www.rostock-life.de

10


Familie & Kultur

OSTERN IST EINE ZEIT

VOLLER TRADITIONEN

UND BRÄUCHE

Besonders das Osterfeuer spielt eine große Rolle. Am Ostersamstag

versammeln sich Menschen um gemeinsam ein großes

Feuer zu entzünden. Dieser Brauch symbolisiert die Vertreibung

des Winters und den Beginn des Frühlings. Oft begleiten Musik,

Tanz und geselliges Beisammensein das Feuer, wodurch es zu

einem beliebten Treffpunkt für Familien und Freunde wird.

Ein weiterer wichtiger Brauch ist das Ostereiersuchen, das vor

allem für Kinder ein Highlight ist. Bunt bemalte Eier und kleine

Geschenke werden in Gärten oder Parks versteckt. In einigen

Regionen gibt es das „Eiertrullern“ – eine Art Wettspiel, bei dem

Eier einen Hügel hinuntergerollt werden. Das Ei, das am weitesten

rollt oder unversehrt bleibt, gewinnt.

In einigen Orten wird zudem das Osterräderrollen gepflegt. Dabei

werden große Strohräder angezündet und von einem Hügel

hinabgerollt. Dies soll Fruchtbarkeit für die Felder bringen. Der

Ursprung dieses Brauchs reicht bis in heidnische Zeiten zurück.

Neben diesen alten Traditionen gibt es moderne Osterveranstaltungen,

darunter Osterwanderungen, Oster- und Frühlingsmärkte.

Besonders in Küstenregionen gibt es Osterfeste, bei

denen maritime Traditionen mit Osterritualen verbunden werden.

So bleibt Ostern in Mecklenburg-Vorpommern ein Fest, das

Brauchtum und Geselligkeit verbindet.

Die Bäckereiund

Konditorei Sparre

wünscht ein

fröhliches

Osterfest.

Unsere Teams sind an

vielen unserer Standorte

auch an den Ostertagen mit

ganz viel Herz für euch da.

April 2025 www.rostock-life.de

11


Fit & Gesund

DIE KRAFT DES ATMENS –

MEHR RUHE, MEHR KRAFT, MEHR LEBEN

Hast du dich jemals bewusst gefragt, wie oft du atmest, ohne es wahrzunehmen?

Der Atem begleitet dich ständig, doch in stressigen Momenten

wird er flacher, während die Gedanken sich überschlagen.

Dabei ist der Atem nicht nur lebensnotwendig, sondern auch eine

ungenutzte Kraftquelle.

Was wäre, wenn du deinen Atem gezielt lenken könntest, um dein

Wohlbefinden zu steigern und deine Emotionen zu regulieren? Atmen

ist nicht nur eine Funktion, sondern eine Brücke zwischen

deinem Körper, deinen Gedanken und deinen Gefühlen. Wenn du

gestresst bist, atmest du flach – doch bewusstes Atmen kann deine

Emotionen positiv beeinflussen.

DER ATEM ALS SCHLÜSSEL ZUR BALANCE

Die Fähigkeit, bewusst zu atmen, hilft dir, innere Ruhe und Klarheit

zu finden. Eine wirkungsvolle Methode ist das Herz-Kohärenztraining.

Diese Technik, die zunehmend in der Stressbewältigung eingesetzt

wird, basiert auf der Erkenntnis, dass dein Herzrhythmus

eng mit deinen Emotionen und deinem Atem verbunden ist. Durch

ruhiges, tiefes Atmen wird dein Herzschlag harmonisiert, und dein

Körper gelangt in einen Zustand der inneren Balance.

EINE EINFACHE ÜBUNG ZUR

EMOTIONALEN SELBSTREGULATION

HERZ-KOHÄRENZ LÄSST SICH LEICHT IN DEINEN ALLTAG

INTEGRIEREN:

1. Setz dich ruhig hin, schließe die Augen und atme langsam durch

die Nase ein und durch den Mund aus.

2. Richte deine Aufmerksamkeit auf dein Herz und stelle dir vor, wie

dein Atem durch dein Herz fließt.

3. Rufe ein Gefühl von Liebe, Freude oder Dankbarkeit auf.

4. Halte dieses Gefühl für einige Minuten, atme weiter und spüre, wie

sich dein innerer Zustand verändert.

EINE EINLADUNG

ZUR SELBSTWAHRNEHMUNG

Wann hast du zuletzt bewusst geatmet, ohne zu

bewerten oder zu kontrollieren? Vielleicht ist es

an der Zeit, dich wieder mit diesem natürlichen

Rhythmus zu verbinden, der nicht nur Leben

schenkt, sondern auch Ruhe und Kraft in deinen

Alltag bringt.

Ich lade dich ein, diesen Weg der Selbstwahrnehmung

mit mir zu gehen. Mein Name ist Monic Janeczek, Heilpraktikerin

für Körper- und Bewusstseinsarbeit. In meinen

Modulen zur Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung begleite

Monic Janeczek

ich dich zu mehr Achtsamkeit, innerer Ruhe und emotionaler Balance

– durch Herz-Kohärenztraining und Körperarbeit.

In einer vertrauensvollen Atmosphäre lernst du, wie du Atem, Gedanken

und Emotionen bewusst lenken kannst. Lass uns gemeinsam

herausfinden, wie du mehr Kohärenz und Balance

in dein Leben bringen kannst.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und

dich auf deinem Weg zu mehr innerer Ruhe und

Kraft zu begleiten!

NIMM DIR ZEIT

ZUM GLÜCKLICH-

SEIN: Buche Dir ein Day Retreat mit

Stephanie und mir am 21.06.25 im Farmhouse

Volkenshagen.

April 2025 www.rostock-life.de

12


Fit & Gesund

Physio die therapeuten eröffnete mit Ministerin

Drese und zahlreichen Gästen am

28. März im Baltik-Zentrum mordernstes

und größtes Physiotherapie Gesundheitszentrum

mit Kältekammer in Rostock.

10 Jahre Stiftung „Betroffen“ – 8. Windflüchter-Gala

erzielt 110.000 Euro Spendensumme

Stralsund

Am vergangenen Samstagabend wurde die

8. Windflüchter-Charity-Gala in der Störtebeker

Braumanufaktur an der Greifswalder

Chaussee zu einem glanzvollen

Höhepunkt für den guten Zweck. Die

Benefizveranstaltung fand in diesem Jahr

unter einem ganz besonderen Vorzeichen

statt – die Stiftung „Betroffen“ feierte ihr

zehnjähriges Bestehen.

Foto: Michael Schmidt

Foto: Matthias Wehnert

Foto: Matthias Wehnert

Foto: Matthias Wehnert

Foto: Michael Schmidt

April 2025 www.rostock-life.de

13


NEUESTER BEHANDLUNGSANSATZ BEI CELLULITE

Bei Perfect Skin Rostock denken wir Körperbehandlungen

neu – nicht als oberflächliche Korrektur, sondern

als tiefgreifende Aktivierung biologischer Selbstheilungsprozesse.

Mit Lenisna Body setzen wir gezielt auf regenerative Ästhetik:

eine minimalinvasive Methode, die das tut, was

moderne Longevity-Konzepte fordern – nicht auffüllen,

sondern stimulieren.

WIE ES FUNKTIONIERT

Die Biologie hinter der Methode: PDLLA & Hyaluronsäure

als Kollagen-Booster

DIE BEHANDLUNG BASIERT AUF DER

KOMBINATION ZWEIER WIRKSTOFFE:

• PDLLA (Poly-D,L-Milchsäure) – ein biokompatibler

Kollagenstimulator mit langsamer, gleichmäßiger Abbaurate

• Unvernetzte Hyaluronsäure – für sofortige Hydration,

bessere Gewebeintegration und Hautberuhigung

• Die PDLLA-Partikel besitzen eine einzigartige,

poröse Netzstruktur, die tief ins Gewebe eingebracht

wird. Dort fungieren sie als biologisches Gerüst, das

Fibroblasten aktiviert und über Monate hinweg zur

Produktion von Kollagen Typ I & III anregt.

• Die Hyaluronsäure ergänzt den Effekt durch Sofortwirkung:

Sie polstert auf, versorgt das Gewebe mit

Feuchtigkeit und schafft die perfekte Umgebung für die

tiefer liegende Kollagenbildung.

BEHANDLUNGSAREALE

• Po, Oberschenkel & Bauch – Straffung & leichte Volumenmodulation

• Dekolleté & Oberarme – Verbesserung der Hautstruktur

• Kniepartie & Innenschenkel – gegen Hauterschlaffung

• Narben & Dehnungsstreifen – sichtbare Glättung und Texturverfeinerung

• Hände & Jawline – sanfter Aufbau, mehr Festigkeit

VORHER-NACHHER ERGEBNIS

Biologisch aufgebautes Volumen, verbesserte Hautqualität und tiefe

Regeneration mit Langzeiteffekt.

WEITERE DIENSTLEISTUNGEN

DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG, HAIR FILLER, ANTI AGING,

FALTENUNTERSPRITZUNG, SKINBOOSTER, AKNEBEHANDLUNG,

PERMANENT MAKE-UP, KÖRPERFORMUNG, LONGEVITY UVM.

IMMER DIE NEUSTEN GERÄTE

WWW.PERFECTSKIN-ROSTOCK.DE l WWW.PERFECTSKIN-BERLIN.DE

(0381) 45 44 32 l (030) 46 60 42 77

PREFECTSKINROSTOCK

Das Team von Perfect Skin Rostock

April 2025 www.rostock-life.de

14


Fit & Gesund

SOMMERFIT MIT SYSTEM:

MODERNE ÄSTHETIK GEGEN CELLULITE

Der Frühling ist da – und mit ihm der Wunsch, sich im Sommer wieder

rundum wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Die leichten Kleider,

Shorts und Bikinis rücken näher, doch viele Frauen kennen das: Diese

kleinen Dellen an den Oberschenkeln, die einfach nicht verschwinden

wollen. Cellulite – der ewige Beauty-Störfaktor. Aber was ist das

eigentlich genau – und vor allem: Was hilft wirklich?

WAS IST CELLULITE?

Cellulite, auch „Orangenhaut“ genannt, ist keine Krankheit, sondern

ein rein kosmetisches Thema – und betrifft bis zu 90 % aller Frauen.

Schuld daran ist die Struktur des weiblichen Bindegewebes. Fettzellen

drücken sich durch das lockere Bindegewebe nach oben, während

Bindegewebsstränge nach unten ziehen – so entsteht die typische

unebene Oberfläche. Hormone, genetische Veranlagung, ein träger

Lymphfluss, mangelnde Bewegung oder schlechte Ernährung können

Cellulite zusätzlich verstärken.

DER NEUE BEHANDLUNGSANSATZ:

RF NEEDLING + HYBRIDE POLYMILCHSÄURE

Während Cremes meist nur an der Oberfläche wirken, setzt die

moderne Ästhetik jetzt auf einen ganzheitlicheren Ansatz – mit RF

Needling in Kombination mit hybrider Polymilchsäure.

WAS IST RF NEEDLING?

Das Radiofrequenz-Microneedling kombiniert feinste Nadeln mit

tiefenwirksamer Wärmeenergie. Die Mikroverletzungen regen die

Kollagenproduktion an, während die Radiofrequenz die Haut von

innen heraus strafft. Das Ergebnis: festeres Gewebe, glattere Hautstruktur

und weniger sichtbare Dellen.

WAS BEWIRKT HYBRIDE POLYMILCHSÄURE?

Sie ist ein biokompatibler Wirkstoff, der in tieferen Hautschichten

als Biostimulator wirkt. Er fördert über Wochen und Monate die Bildung

von körpereigenem Kollagen – für langfristig straffere, elastischere

Haut.

Die Kombination dieser beiden Methoden ist derzeit eine der vielversprechendsten

Strategien gegen Cellulite – sie wirkt tief im Gewebe,

genau dort, wo Cellulite entsteht.

ERGÄNZENDE TIPPS FÜR ZU HAUSE:

Auch wenn professionelle Behandlungen eine enorme Wirkung zeigen

können, unterstützt ein gesunder Lifestyle die Ergebnisse optimal.

Hier ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps:

• Wechselduschen: Abwechselnd heiß und kalt duschen regt die

Durchblutung und den Lymphfluss an – perfekt gegen Stauungen im

Gewebe.

• Trockenbürsten: Regelmäßiges Bürsten vor dem Duschen hilft, abgestorbene

Hautzellen zu entfernen und die Mikrozirkulation zu verbessern.

Beautyexpertin Kathrin Gallus

• Bewegung: Insbesondere Krafttraining und Ausdauersportarten

wie Radfahren, Schwimmen oder schnelles Gehen fördern die

Durchblutung und straffen die Muskulatur.

• Viel trinken: Ausreichend Wasser unterstützt den Abtransport von

Schlacken und lässt die Haut praller wirken.

• Anti-Cellulite-Massagen: Ob zu Hause oder professionell – gezielte

Massagen können das Bindegewebe lockern und die Lymphzirkulation

anregen.

FAZIT

Cellulite ist völlig normal – aber das heißt nicht, dass man sich damit

abfinden muss. Mit innovativen Technologien wie RF Needling

und hybrider Polymilchsäure gibt es jetzt effektive, minimal-invasive

Möglichkeiten, das Hautbild sichtbar zu verbessern. Kombiniert

mit einem aktiven Lifestyle steht der Sommerfigur nichts mehr im

Weg!

April 2025

www.rostock-life.de

15


Apothekennotdienstplan

Veranstaltugnen

Fit & Gesund

Di 8. Apr G

Mi 9. Apr H

Do 10. Apr I

Fr 11. Apr J

Sa 12. Apr K

So 13. Apr L

Mo 14. Apr T

Di 15. Apr N

Mi 16. Apr O

Do 17. Apr P

Fr 18. Apr R

Sa 19. Apr Q

So 20. Apr S

Mo 21. Apr M

Di 22. Apr U

Mi 23. Apr V

Do 24. Apr W

Fr 25. Apr A

Sa 26. Apr B

So 27. Apr C

Mo 28. Apr D

Di 29. Apr E

Mi 30. Apr F

Do 1. Mai H

Fr 2. Mai G

Sa 3. Mai I

So 4. Mai J

Mo 5. Mai K

Di 6. Mai L

Mi 7. Mai M

Do 8. Mai N

Fr 9. Mai O

Sa 10. Mai P

Montag-Freitag

8.00 -18.00 Uhr

Samstag

8.00 -12.00 Uhr

DIENSTBEREITSCHAFT

Montag-Freitag 18.00 Uhr

bis Folgetag 8.00 Uhr

Samstag 12.00 Uhr

bis Folgetag 8.00 Uhr

Sonntag 8.00 Uhr

bis Folgetag 8.00 Uhr

Feiertag 8.00 bis Folgetag 8.00

Uhr

Nehmen Sie die Bereitschaftsdienste

nur in dringenden Fällen in Anspruch!

Außerhalb der gesetzlichen

Ladenöffnungszeiten sind 2,50 €

Notdienstgebühr zu entrichten.

Angaben ohne Gewähr

April 2025 www.rostock-life.de

15 30 24 14 16


Fit & Gesund

Ilayda Tekin: Frau Gerken und Frau Anders, Bewohnerinnen der DRK

Seniorenwohnanalage in der Südstadt, genossen bei bestem Wetter die

Programmpunkte der Jubiläumsfeier.

DRK SENIORENWOHNANLAGE

SÜDSTADT FEIERT 25-JÄHRIGES

BESTEHEN

Mit dem Bau des Pflegeheimes „sei

an der Semmelweisstraße 1 eines

der modernsten Pflegeheime des

Landes vor 25 Jahren entstanden.

Rund 110 Mitarbeiter, Auszubildende

und Freiwilligendienstleistende

betreuen die pflegebedürftigen

Bewohner/innen. Umgeben

von Natur und trotzdem in der

Stadt, bietet das Heim 140 Bewohner/innen

ein Zuhause, davon 24

Plätze in zwei Wohngruppen für

Menschen mit Demenz. Ergänzt

wird das Angebot durch die angegliederte

Tagespflege, in der täglich

40 Gäste ein- und ausgehen.

Um die Einhaltung der Qualität

und die Erfüllung besonderer Bewohnerwünsche

kümmert sich vor

allem die Bewohnervertretung repräsentativ

für alle Bewohnenden,

deren Mitglieder sich regelmäßig

treffen und sich austauschen.

www.drk-rostock.de

arbeitet mit

HERZ

Verstärke unser Team als

PFLEGEKRAFT

(m/w/d)

Mit einem

Klick zum

Traumjob:

Seniorenresidenz Rostock · Binzer Str. 40 a · 18107 Rostock · Tel. 0381 121700 · alexa-pflege.de/Rostock

April 2025

www.rostock-life.de

17


MITTELSTAND-DIGITAL ZENTRUM ROSTOCK BIETET KLIMA-COACHING AN

MITTELSTAND-DIGITAL Klima-Coaching – Ihre ZENTRUM Chance ROSTOCK für eine BIETET nachhaltige KLIMA-COACHING Zukunft! AN

Was wir anbieten!

Klima-Coaching – Ihre Chance für eine nachhaltige Zukunft!

Unternehmen können auf verschiedene Weise

klimafreundlicher Was wir anbieten! werden: durch die Reduzierung

ihres Energieverbrauchs, den Einsatz erneuerbarer

Unternehmen Energien können oder die auf Nutzung verschiedene von Abwärme

klimafreundlicher aus beispielsweise werden: Rechenzentren. durch die Reduzierung Unser

Weise

Mittelstand-Digital ihres Energieverbrauchs, Netzwerk den besteht Einsatz aus erneuerbarer

Energien Fachkräften, oder die Nutzung die Unternehmen von Abwär-

gezielt

speziell

geschulten

und me aus kostenfrei beispielsweise diesen Rechenzentren. Maßnahmen unterstützen.

Mittelstand-Digital Unsere Klima-Coaches Netzwerk besteht bieten einen aus speziell umfas-

Unser

senden geschulten Überblick Fachkräften, über Digitalisierungslösungen

die Unternehmen gezielt

zur und Förderung kostenfrei der bei diesen Nachhaltigkeit Maßnahmen und identifizierezen.

potenzielle Unsere Klima-Coaches Handlungsfelder. bieten einen umfas-

unterstütsenden

Überblick über Digitalisierungslösungen

Wie zur Förderung erfolgt unsere der Nachhaltigkeit Unterstützung? und identifizieren

potenzielle Handlungsfelder.

Unsere Klima-Coaches arbeiten mit Unternehmen

Wie erfolgt zusammen, unsere um Unterstützung?

Lösungen zur Erreichung

der Klimaneutralität zu entwickeln. Der Prozess

beginnt Unsere Klima-Coaches mit speziellen Quick-Checks, arbeiten mit Unternehmen

zusammen, Bedürfnisse um Lösungen und Herausforderungen

zur Erreichung

um die

spezifischen Ihres der Klimaneutralität Unternehmens zu zu entwickeln. erfassen. Anschließend

Der Prozess

entwickeln beginnt mit wir speziellen gemeinsam Quick-Checks, einen 4-Schritte-Plan,

um die

der spezifischen Bedürfnisse auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse Herausforderungen und abgestimmt Herausforderungen

des ist. Unternehmens

des Unternehmens gesamten zu erfassen. Prozesses zu Anschließend erfassen. behalten Anschließend entwickeln Sie die

Während

Ihres

Kontrolle entwickeln wir gemeinsam über wir Ihre gemeinsam einen Entscheidungen, 4-Schritte-Plan, einen 4-Schritte-Plan,

und der unsere auf die

Klima-Coaches der spezifischen auf Ihre Anforderungen stehen Ihnen abgestimmt zur Seite.

ist. Während

Kontrolle des gesamten über Entscheidungen Prozesses behalten liegt in den Sie Hän-

die

Die

den Kontrolle der Unternehmen, über Ihre Entscheidungen, unsere Klima-Coaches und unsere

4 stehen Klima-Coaches Schritte dabei zum unterstützend stehen klimaneutralen Ihnen zur zur Seite. Unternehmen:

1. Strategie entwickeln

2. 4 Schritte Ist-Zustand zum analysieren klimaneutralen Unternehmen:

3. Maßnahmen definieren

4. 1. Aktionsplan Strategie entwickeln erstellen

2. Ist-Zustand analysieren

3. Maßnahmen definieren

4. Aktionsplan erstellen

Wie kann Ihr Unternehmen profitieren?

Unsere zertifizierten Klima-Coaches stehen

Ihnen Wie kann für Ihre Fragen Unternehmen zur Verfügung. profitieren? Ob es um

erste Schritte zur Klimaneutralität, wirtschaftlich

Unsere sinnvolle zertifizierten Maßnahmen Klima-Coaches oder Orientierung stehen im

Zertifizierungsdschungel Ihnen für Ihre Fragen zur geht Verfügung. – hier erhalten Ob es umSie

individuelle erste Schritte Tipps zur Klimaneutralität, und konkrete Impulse. wirtschaftlich

sinnvolle sinnvolle Maßnahmen in der Gesundheitswirtschaft oder oder Orientierung imund

Baubranche, Zertifizierungsdschungel wo unsere Schwerpunkte geht – hier erhalten liegen,

Sie

wirtschaftlich

Insbesondere

eröffnen individuelle nachhaltige Tipps und Technologien konkrete Impulse. und Prozesse

die Insbesondere Möglichkeit, in wirtschaftlich der Gesundheitswirtschaft Baubranche, effizienter, wo unser ressourcenschonender

Baubranche, Schwerpunkt wo des unsere Klima-Coachings und Schwerpunkte attraktiver am liegt, Markt liegen, eröffnen zu

und

agieren. eröffnen nachhaltige nachhaltige Technologien Technologien und Prozesse und Prozesse die Möglichkeit,

Möglichkeit, wirtschaftlich wirtschaftlich effizienter, effizienter, ressourcenscho-

res-

die

Kontaktieren sourcenschonender nender und attraktiver Sie uns und am attraktiver Markt zu am agieren. Markt zu

agieren.

Sind Sie bereit, den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Kontaktieren zu gehen? Sie Kontaktieren uns Sie uns oder melden

Sie sich zu unserer Klima-Coaching-Sprechstunde

unter Sind Sie https://www.digitalzentrum-rostock.de/ver-

bereit, den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

zu gehen? an. Kontaktieren Dann Wir kontaktieren freuen Sie uns uns darauf, Sie oder uns Sie melden auf

anstaltungen/ Ihrem Sie oder sich melden Weg zu unserer zu Sie mehr sich Klima-Coaching-Sprechstunde

Klimaneutralität zu unserer zu begleiten!

unter Coaching-Sprechstunde https://www.digitalzentrum-rostock.de/veranstaltungen/

an. Wir freuen uns darauf, Sie auf

an.

Ihrem Wir freuen Weg uns zu mehr darauf, Klimaneutralität Sie auf Ihrem zu Weg begleiten! zu mehr

Ulrike Wierth

Klimaneutralität zu begleiten!

Klima-Coach

Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

+49 (0) 381 494 7378

ulrike.wierth@med.uni-rostock.de

Ulrike Wierth

Klima-Coach

Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

Dr. +49 Lucia (0) 381 Oberfrancová

494 7378

Klima-Coach

ulrike.wierth@med.uni-rostock.de

Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

+49 (0) 3841 753 7138

lucia.oberfrancova@hs-wismar.de

Dr. Lucia Oberfrancová

Klima-Coach

Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

+49 (0) 3841 753 7138

lucia.oberfrancova@hs-wismar.de

April 2025

www.rostock-life.de


Aktuelle Veranstaltungen

Zur Anmeldung

Online-Digitalstammtisch: Neue Perspektiven: Digitale

Ansätze für moderne Ferien

Tauchen Sie ein in die Welt moderner digitaler Lösungen, die die

Ferienvermietung effizienter, kundenfreundlicher und

zukunftssicherer gestalten. Im Fokus stehen sowohl praktische

Ansätze für den sofortigen Einsatz als auch ein spannender Blick in

die Zukunft. Die Veranstaltung findet online statt.

Datum

15.04.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:15 Uhr

Branche

Tourismus

Kostenfrei

Klima-Coaching Sprechstunde

Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit –

insbesondere im Bauwesen. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie

klimaneutrale Technologien und nachhaltige Prozesse in Ihrem

Unternehmen umsetzen können – es bieten sich zahlreiche

Chancen, durch grüne Technologien nicht nur Ihren ökologischen

Fußabdruck zu verkleinern, sondern auch Kosten zu senken und

die Attraktivität Ihrer Firma zu erhöhen.

Datum

16.04.2025

Uhrzeit

14:00 - 15:00 Uhr

Branche

Branchenübergreifend

Kostenfrei

Digitalstammtisch: Die wichtigsten ITB 2025-Trends für KMU

Die ITB Berlin 2025, die vom 4. bis 6. März 2025 unter dem Motto

„The world of travel lives here“ stattfand, präsentierte die neuesten

Entwicklungen und Trends der globalen Reise- und

Tourismusbranche. Unsere Kollegen waren auf der ITB 2025

unterwegs und bringen für Sie die wichtigsten Trends,

Erkenntnisse und Impulse aus der weltweit führenden

Tourismusmesse mit.

Datum

23.04.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Branche

Branchenübergreifend

Kostenfrei

KI-Sprechstunde: Nachhaltige Architektur

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) uns dabei unterstützen,

nachhaltige Gebäude zu entwerfen? Und welche Vorteile bieten

KI-gestützte Werkzeuge bei der Planung von energieeffizienten

und ressourcenschonenden Bauwerken?

In dieser Stunde können Sie mit unseren Experten Ihre

individuellen Fragen besprechen.

Datum

30.04.2025

Uhrzeit

14:00 - 15:30 Uhr

Branche

Bauwesen

Kostenfrei

Online-Informationsveranstaltung: Live-Demonstration

Digitaler Rundgang

Möchten Sie Ihr Unternehmen online ansprechend präsentieren

und Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten? Mit einem Digitalen

Rundgang ermöglichen Sie Besuchern, Ihre Räumlichkeiten

interaktiv zu erkunden – bequem von zu Hause aus. Virtuelle

Touren durch Ausstellungen zeigen eindrucksvoll, wie Details

erlebbar gemacht werden.

Datum

30.04.2025

Uhrzeit

15:00 - 16:00 Uhr

Branche

Branchenübergreifend

Kostenfrei

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative

IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und

mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen,

anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für

Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-

Digital. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de

April 2025 www.rostock-life.de

6


DARF ES EIN BISSCHEN MEHR SEIN?

DAS „BAROCKE FEST IM GARTEN“ IN LUDWIGSLUST

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben

Sie den Glanz des Barock!

Am 18. Mai 2025 verwandelt sich der Schlosspark

Ludwigslust in eine Flaniermeile für Gewandete

aus der Epoche des Prunks und der

Opulenz. Vor der Kulisse des eindrucksvollen

Schlosses präsentieren die Staatlichen Schlösser,

Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-

Vorpommern gemeinsam mit dem Förderverein

Schloss Ludwigslust e.V. das Barocke Fest im

Garten.

Ab 11 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm

voller Lebenslust, das Sie mitnimmt in die Zeit

des ultimativen Carpe Diem – und das bei freiem

Eintritt.

Lassen Sie sich von den ungewohnten Dudelsackmelodien

des Pipenbock-Orchesters oder

der Bläsergruppe Hubertus überraschen, entdecken

Sie barocke Tänze, Fechtkunst und natürlich

das Schloss und seinen Park. Bastelspaß

und Puppenspiel lassen auch für Kinder die

Welt des Barock spielerisch aufleben.

Foto: Jörn Lehmann

April 2025 www.rostock-life.de

20


Rostock News/ Sport

ROSTOCK PIRANHAS

EINE BEMERKENSWERTE HAUPTSAISON –

EIN BEMERKENSWERTES TEAM!

CREATE_PDF5083846892422347757_2203910941_1.1.eps;(184.80 x 43.00 mm);22. Sep 2016 13:26:09

66 68 920

Wir DANKE sagen FÜR Danke DEN

für die Saison.

SENSATIONELLEN KAMPFGEIST!

66 68 92 99

April 2025 www.rostock-life.de

21


INTERVIEW

MIT COACH LENNY SOCCIO

Rostock Life

Die vergangene Saison war von Höhen und Tiefen geprägt.

Was war für Sie die größte Herausforderung?

Leonard Soccio

Es war eine sehr harte Saison für mich als Trainer. Ich hatte in

meiner Karriere – als Spieler und als Trainer – noch nie mit so

vielen Verletzungen zu kämpfen! Aber wir haben gelernt, uns

als Team anzupassen, um mit diesem Problem umzugehen!

Rostock Life

Sie haben betont, dass Konstanz ein Schlüssel zum Erfolg ist.

Welche konkreten Maßnahmen planen Sie, um das Team in

der kommenden Saison stabiler aufzustellen?

Leonard Soccio

Ja, der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, konstant zu spielen

und sich im Laufe der Saison als Team weiterzuentwickeln! An

den Schwächen arbeiten!

Wir werden ein Team zusammenstellen, das größer, stärker

und härter ist. Außerdem wollen wir auf jeder Position mehr

Spieler haben!

Rostock Life

Es gab bereits einige Veränderungen im Team. Welche Spieler

könnten noch kommen, und welche Positionen sehen Sie als

besonders wichtig für Verstärkungen?

Auf die Schranke, fertig, los!

500 x 3

Gratisfahrten

gewinnen!

*Baraufladung nur noch bis 30.09.2025 möglich.

OSCARD auf

Lastschrift

umstellen.

Leonard Soccio

Wir werden einige Spieler austauschen. Wir versuchen, Schlüsselspieler

zu behalten und Spieler hinzuzufügen, die in unser

Team passen!

Rostock Life

Was ist Ihr klares Ziel für die Saison 2025/2026 – geht es um

eine sichere Playoff-Qualifikation, oder gibt es sogar noch höhere

Ambitionen?

Leonard Soccio

ICH WILL IN DIE PLAYOFFS! Wir wollen den nächsten

Schritt machen!

Ein echtes

Kind der Küste

unterstützt auch

in der neuen Saison

die Piranhas.

Prost!

RG292761_ROS_Saisoneroeffnung_REC_Piranhas_92x50mm.indd 1 17.09.19 13:37

April 2025 www.rostock-life.de

22


ROSTOCK PIRANHAS

BEENDEN DIE SAISON

Die Rostock Piranhas haben ihre Saison in der Eishockey-

Oberliga 2024/2025 mit dem Aus in den Pre-Playoffs beendet.

In der entscheidenden dritten Partie gegen die Saale Bulls Halle

gerieten sie früh in Rückstand und konnten diesen trotz zwischenzeitlicher

Tore nicht mehr aufholen. Damit verpassten sie

den Einzug ins Achtelfinale der Playoffs.

Die Spielzeit war für das Team von Trainer Leonard Soccio von

Höhen und Tiefen geprägt. Nach einem erfolgreichen Start mit

5 Siegen aus 5 Spielen in der Vorbereitung und dem Auftaktsieg

in Herford zum Hauptrundenstart, folgten dann 3 Niederlagen

am Stück. Auch im Anschluss gab es immer wieder Rückschläge,

da das Team um Trainer Lenny Soccio fortlaufend mit

Ausfallen zu kämpfen hatten. Zeitweilig fehlten bis zu 9 Spieler

im Kader – Ausfälle, die auch das beste Team kaum kompensieren

kann. Im Laufe der Saison wurde zwar auch noch mehrfach

nachverpflichtet, aber das Verletzungspech hielt an. Insgesamt

5 Spieler mussten die Saison bereits vorzeitig beenden

und kehrten nicht mehr in den Kader zurück. Im Endspurt,

zwischenzeitlich Tabellenvorletzter, legten die Piranhas noch

einmal alle restlichen Kräfte frei und konnten die Hauptrunde

auf Platz 8 beenden, was das Heimrecht in den Pre-Playoffs bedeutete.

Insgesamt ist man in Rostock aber mit dem Verlauf

der Saison zufrieden, berücksichtigt man die Umständen mit

den zahlreichen Verletzten. Ein starkes Zeichen setzten die

Connor Hannon und Jesper Öhrvall. Connor Hannon wurde

von der Liga zum „Verteidiger der Saison“ gekürt und zudem

wurden beide Spieler in das All-Star-Team gewählt. Die Piranhas

stellen damit als einziges Team zwei Spieler der Top-6 der

Saison.

Für die kommende Saison sind bereits die ersten Entscheidungen

getroffen und so verlassen die Piranhas die Spieler Max

Schaludek, Jan Tramm, Emil Bejmo und Christian Paul-Mercier.

Auch „Big Mike“ wird nicht mehr nach Rostock zurückkehren.

Mike Mieszkowski verletzte sich in der Vorbereitung

so schwer, dass die komplette Saison verpasste.

Frühzeitig seinen Vertrag verlängert hat Verteidiger

Louis Stromberg. Und als erster Neuzugang steht der

erfahrene Center Michael Burns für die kommende

Saison im Kader der Piranhas.

Dankeschön für diese kämpferische Saison.

Fritz-Triddelfitz-Weg 1a, 18069 Rostock

DANKE FÜR DEN TEAMGEIST!

Dachdeckerei Hoffmeister GmbH

Marieneherstr. 1●18069 Rostock

Tel.: 0381-80 94 216

Fax.: 0381-80 94 288

www.dachdeckerei-hoffmeister.de

info@dachdeckerei-hoffmeister.de

April 2025 www.rostock-life.de

23


KLINIKUM SÜDSTADT ROSTOCK STARTET NEUBAU

EINES BETTENHAUSES STÄDTISCHE INVESTITION IN MODERNE

PATIENTENZIMMER UND ZEITGEMÄSSE ARBEITSBEDINGUNGEN

Quelle/Copyright Visualisierung: ATP architekten ingenieure

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Klinikum Südstadt

Rostock treiben die Zukunft ihres kommunalen Krankenhauses weiter

voran: Die baulichen Vorbereitungen eines modernen Bettenhauses mit

besseren Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden sollen noch in

diesem Jahr starten. Bislang war eine Beteiligung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

geplant, doch angesichts der Dringlichkeit und veränderter

Rahmenbedingungen haben Stadt und Klinikum entschieden,

den Weg eigenständig zu gehen. Dank eines optimierten Baukonzeptes

in Modulbauweise wird das Gesamtprojekt nun mit rund 40 Millionen

Euro veranschlagt und soll schneller fertiggestellt werden als ursprünglich

geplant. Der Anbau ist Teil der längerfristigen medizinischen und

baulichen Entwicklungskonzeption des städtischen Klinikums aufgrund

steigender Patientenzahlen und Krankenhausleistungen sowie nicht

mehr zeitgemäßer räumlicher Unterbringungsmöglichkeiten.

Das neue Bettenhaus wird mit vier Etagen und einem Technikgeschoss

errichtet und direkt an das bestehende Hauptgebäude des Klinikums angebunden.

Geplant sind vier moderne Stationen mit jeweils 40 Betten

in großzügigen, hellen Zwei-Bett-Zimmern – alle mit eigenem Bad und

deutlich mehr Platz für Patienten und medizinische Hilfsmittel.

Mit dem Neubau wird das Klinikum keine zusätzlichen stationären Kapazitäten

schaffen, sondern alte, baulich veraltete Stationen ersetzen.

Der Baustart ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung bereits

für 2027.

NEUES DESIGN ZUM 35-JÄHRIGEN STADTWERKE JUBILÄUM

BUS UND BAHN DER RSAG UMGESTALTET

Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Rostock AG Oliver Brünnich, Kaufmännischer Vorstand der RSAG Yvette Hartmann und Vorstand Markt und Technik der RSAG

Jan Bleis (v.l.n.r.) Foto: Sascha Schwarzer

Ende März stellte die Rostocker Straßenbahn

AG zwei neu designte Fahrzeuge für den Nahverkehr

vor. Anlässlich ihres 35-jährigen Firmenjubiläums

haben die Stadtwerke Rostock

eine Straßenbahn und einen Linienbus umgestaltet.

Aufmerksame Beobachter konnten die

Straßenbahn in den letzten Tagen bereits im

Rostocker Stadtbild beobachten. Nun ist auch

der Gelenkbus im neuen, bunten Look bereit,

seine Fahrgäste durch die Hanse- und Universitätsstadt

zu befördern.

Das neue Design erinnert an ein Farbprisma,

steht für die vielfältigen Geschäftsfelder des

Unternehmens und präsentiert die Stadtwerke

zugleich als modernen Arbeitgeber. Erst vor

kurzem hat der Energiedienstleister zum vierten

Mal in Folge das „Kununu“ Top-Company-

Siegel erhalten. Stellenangebote und mehr Informationen

rund um die Stadtwerke Rostock

als Arbeitgeber sind auf www.swrag.de/karriere

zu finden.

April 2025 www.rostock-life.de

24


30. TAG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN

Solar auf dem Dach, Wärmepumpe am Haus

oder Kollektoren in der Erde – neue Energiegewinnungsarten

sind gesucht. Erfahren Sie Neues

dazu oder berichten Sie anderen von Ihren

Erfahrungen! Seien Sie dabei beim Energietag

2025!

Am 26. April dreht sich alles um erneuerbare

Energien und nachhaltige Lebensweise. Interessierte

zeigen anderen ihre Technik, Kommunen

präsentieren Themenwochen.

ENERGIETAG MV 2025 GANZ KLAR.

ERNEUERBAR.

Zum 10. wird in Mecklenburg-Vorpommern

der Tag der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern

unter dem Motto „Ganz

klar. Erneuerbar.“ begangen. Unternehmen

und Initiativen aus den Bereichen erneuerbare

Energien, Wasserstoff und Elektromobilität

sind eingeladen, sich am Aktionstag am 26.

April 2025 interessierten Besucherinnen und

Besuchern vorzustellen.

Der EnergieTag MV ist ein wichtiger Beitrag,

um im Nordosten für regionale Wertschöpfung

durch erneuerbare Energien zu werben.

Mit einem ganzen Tag voller lehrreicher, spannender

und unterhaltsamer Aktionen wird das

komplexe Thema Energiewende an konkreten

Beispielen fass- und erlebbar.

Informationen erhalten Sie im Internet unter

www.energietag-mv.de, Facebook (@wirtschaftsministeriummecklenburgvorpommern

)

Instagram (@wirtschaftsministeriummv)

STADTWERKE ROSTOCK - WÄRME-

SPEICHER UND DIE POWER-TO-HEAT-

ANLAGE

Im Rahmen des EnergieTag in Mecklenburg-

Vorpommern am 26. April 2025 können Besucher

den Wärmespeicher und die Power-to-

Heat-Anlage der Stadtwerke Rostock AG in

Marienehe besichtigen.

Mit 55 Metern Höhe und einem Inhalt von 45

Millionen Litern Wasser ist dieses Bauwerk

eine weithin sichtbare energetische Landmarke

auf dem Weg Rostocks zur Klimaneutralität

bis 2035. Die Power-to-Heat-Anlage mit einer

Leistung von 20 Megawatt nutzt überschüssigen

Strom aus Wind- und Solarenergie und

erzeugt daraus klimaneutrale Wärme für Rostock.

Am Energie Tag können sich Interessierte

um 13, 14 und 15 Uhr bei einer exklusiven Führung

auf dem Gelände über die neuen Anlagen

in Marienehe informieren.

Anmeldung auf https://www.vhs-hro.de/

BESICHTIGUNG DES

BATTERIESPEICHERS DER WEMAG

Zum diesjährigen EnergieTag MV öffnen wir

am 26. April 2025 für Sie, an unserem WE-

MAG Batteriespeicher, die Türen.

Wir laden Sie herzlich ein, die Batterietechnik

sowie die Arbeitsweise des Speichers zu besichtigen.

Die Führungen durch den Batteriespeicher

finden stündlich ab 10 Uhr statt. Die letzte

Führung beginnt um 15 Uhr. Ebenso können

Sie sich rund um die Themen Ökostrom, PV-

Anlagen, Ladestationen und Wärmepumpen

informieren. Als kommunaler Energieversorger

aus Schwerin bieten wir Ihnen unterschiedliche

Lösungen für Ihren Bedarf. Für unsere

kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit.

STADTWERKE SCHWERIN GMBH (SWS)

UND NETZGESELLSCHAFT SCHWERIN

MBH (NGS) ERLEBNIS ENERGIENETZ

Unter dem Motto „Spannung halten – Gas

geben!“ stellt die Netzgesellschaft ihren wichtigen

Beitrag für ein lebenswertes Schwerin

vor. Die Tochtergesellschaft der Stadtwerke

veranschaulicht dabei besonders, die Herausforderung

der Energiewende und den aktuellen

Stand zur Einspeisung erneuerbarer Energien

in der Landeshauptstadt. Anlässlich des dreifachen

Jubiläums sorgt ein buntes Rahmenprogramm

für Unterhaltung bei Klein und Groß.

Neben Spiel- und Spaßaktion für Kinder, wie

eine Hüpfburg und Schminkstation, steht Interessierten

eine Illumination mit den wichtigsten

Highlights aus 170 Jahren Gas, 120 Jahren

Strom und 20 Jahren Netzgesellschaft Schwerin

zur Verfügung. Dazu veranschaulicht eine

technische Ausstellung den rasanten Wandel

hin zu unserer modernen Energieversorgung.

Für das leibliche Wohl wird ein Imbissstand

sorgen.

Bild: Stadtwerke Rostock

Bild: WEMAG

April 2025 www.rostock-life.de

25


März 2025

www.rostock-life.de

26


Die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ fahren vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 zum Bundeswettbewerb nach Hamburg.

Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer

FORSCHERNACHWUCHS BEANTWORTET FRAGEN DER ZEIT

WEMAG SCHWERIN UND STADTWERKE ROSTOCK UNTERSTÜTZEN 35. LANDESWETTBEWERB „JUGEND FORSCHT“

Die Siegerinnen und Sieger des 35. Landeswettbewerbs

„Jugend forscht“ und des Regionalwettbewerbs

„Jugend forscht junior“ stehen fest.

Die 81 Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher

aus Mecklenburg-Vorpommern

haben insgesamt 41 Projekte in der Stadthalle

Rostock präsentiert. Eine Fachjury hat die Arbeiten

in sieben Fachgebieten begutachtet und

Preise vergeben. Die WEMAG unterstützt den

Wettbewerb auf Landesebene bereits seit dem

Start 1991 als Patenunternehmen. Als weiterer

Partner ist seit 2012 die Stadtwerke Rostock AG

dabei.

„Es ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb

in Deutschland, der in diesem Jahr zum 60. Mal

stattfindet. In Mecklenburg-Vorpommern feiert

er seinen 35. Geburtstag – genau wie die WE-

MAG. Als Sponsor der ersten Stunde sind wir

Beim Rundgang (v. l.): Dr. Uwe Viole, Abteilungsleiter im Bildungsministerium,

Heiko Gallert, Landeswettbewerbsleiter, Dr.

Jennifer Plath, Vorstand Stiftung Jugend forscht e. V. Hamburg,

Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Rostock,

Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin Rostock, Thomas

Murche, Vorstand WEMAG Schwerin. Foto: WEMAG/Stephan

Rudolph-Kramer

stolz darauf, junge Talente zu unterstützen, die

sich mit den Fragen unserer Zeit auseinandersetzen

und innovative Lösungen entwickeln.

Die Projekte, die hier präsentiert werden, zeigen

eindrucksvoll, wie vielfältig und spannend die

Themen sind, die uns alle betreffen. Der Forschungsnachwuchs

trägt dazu bei, die Zukunft

aktiv mitzugestalten“, sagte WEMAG-Vorstand

Thomas Murche, der den Sonderpreis des Energieversorgers

an Dominik Engelen für das Projekt

„data card“ überreichte.

„Das diesjährige Motto ‚Macht aus Fragen Antworten‘

hat viele der jungen Forschenden motiviert,

sich mit hochrelevanten Herausforderungen

der Energiewirtschaft zu befassen. Mit

ihren Projekten machen sie die Energiewende

schon heute erlebbar. Unser Engagement für

diesen Wettbewerb ist eine Investition in die

Fachkräfte von morgen. Erstmals haben wir in

diesem Jahr einen Sonderpreis für ein Projekt

zum Thema Lichtverschmutzung ausgelobt.

Den Gewinnerinnen und Gewinnern des Landeswettbewerbs

drücke ich die Daumen und

wünsche viel Erfolg beim Bundesfinale in Hamburg“,

erklärte Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender

der Stadtwerke.

„Es ist die trotz Hochspannung entspannte

Atmosphäre, das bemerkenswerte Gemeinschaftsgefühl

bei allen Beteiligten und die

eindrucksvolle Siegerehrung mit Urkunden,

Sonderpreisen und Freudentränen, die diesen

Wettbewerb so einzigartig in unserem Bundesland

machen“, resümierte Landeswettbewerbsleiter

Heiko Gallert.

LANDESWETTBEWERB

„JUGEND FORSCHT“ 2025

1. Preis Fachgebiet Arbeitswelt, Dominik Engelen,

Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg,

Projekt „data card“

1. Preis Fachgebiet Biologie, Klara Keller, Gymnasium

Reutershagen, Projekt „Polymerase

Kettenreaktion detektiert Wolbachia“

1. Preis Fachgebiet Mathematik / Informatik,

Leo Blume, Hochschule Stralsund, Projekt

„DEversAI: Training und Visualisierung

deutsch lokalisierter direktionalkomplementärer

LLMs“

1. Preis im Fachgebiet Physik, Mads Rabbel,

Gymnasium Reutershagen, Projekt „Wie würde

ein Warp-Antrieb wirklich aussehen?“

1. Preis im Fachgebiet Technik, Elisabeth

Victoria Schwartz, Gymnasium Reutershagen,

Karoline Flora Zimmermann, Privates

Internatsgymnasium Schloss Torgelow, Projekt

„Fisch-Stalker 2.0“

REGIONALWETTBEWERB

„JUGEND FORSCHT JUNIOR“ 2025

1. Preis Fachgebiet Biologie, Hayrunnisa

Yildirim, Merle Magdalene Schult, Charlotte

Meta Schmidt, Regionale Schule „Fritz Reuter“

Dömitz, „Projekt Riechst du den Unterschied?

Versuche mit Parfüm“

1. Preis Fachgebiet Technik, Leonardo Semmler,

Finn Will, Luca Gründig, Richard-Wossidlo-Gymnasium

Waren (Müritz), Projekt „Hot

Trowel – Tischtennis neu gedacht

April 2025

www.rostock-life.de

27


F Ö R D E R E R V O N K U L T U R U N D S P O R T

VERANSTALTUNGS-

HIGHLIGHTS

FREITAG, 11.04.

AMADEUS VON PETER SHAFFER /

DEUTSCH VON NINA ADLER / SPARTEN-

ÜBERGREIFENDE INSZENIERUNG MIT

SCHAUSPIEL-, TANZ- UND MUSIKTHEATER-

ENSEMBLE UND DER NORDDEUTSCHEN

PHILHARMONIE ROSTOCK

19:30 UHR GROSSES HAUS

FREITAG, 11.04

DER GRAF VON MONTE CHRISTO –

THEATER AM RING

20:00 UHR BÜHNE 602

SAMSTAG, 12.04.

DER STEPPENWOLF

OPER NACH DEM GLEICHNAMIGEN

ROMAN VON HERMANN HESSE

19:30 UHR / GROSSES HAUS

DIENSTAG, 15.04.

22 BAHNEN

SCHAUSPIEL NACH DEM ROMAN

VON CAROLINE WAHL

20:00 UHR ATELIERTHEATER

Foto: Thomas Ulrich

Foto: Dorit Gätjen

SONNTAG, 13.04.

ALTE LIEBE

NACH DEM ROMAN VON ELKE HEIDEN-

REICH UND BERND SCHROEDER

20:00 UHR / KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

Foto: Thomas Mandt

DONNERSTAG, 17.04.

VENEDIG IM SCHNEE

KOMÖDIE VON GILLES DYREK

20:00 UHR BÜHNE 602

FREITAG, 18.04.

OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG

KOMÖDIE VON FRANCA RAME UND

DARIO FO / ÜBERSETZUNG VON RENATE

CHOTJEWITZ-HÄFNER 20:00 UHR

KLEINE KOMÖDIE WARNEMÜNDE

www.lottomv.de

LOTTO unterstützt Sport, Kultur, Wohlfahrt,

Umweltschutz und Denkmalschutz.

Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten!

Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.check-dein-spiel.de, Hilfe-Hotline: 0800 137 27 00

April 2025 www.rostock-life.de

28


Ein Herz für

P R Ä S E N T I E R T D E N K U L T U R K A L E N D E R

SAMSTAG, 19.04.

ZWEI MÄNNER GANZ NACKT

KOMÖDIE VON SÉBASTIEN THIÉRY

MIT KATJA KLEMT, MARCUS MÖLLER

UND PEER ROGGENDORF

20:00 UHR BÜHNE 602

SONNTAG, 20.04.

WAS WAR UND WAS WIRD SCHAUSPIEL

VON LUTZ HÜBNER UND SARAH NEMITZ

MIT KATJA KLEMT UND PEER ROGGENDORF

20:00 UHR BÜHNE 602

MONTAG, 21.03.

MERCI, CHÉRIE

MUSIKALISCHE ZEITREISEN

FOLGE 1 / MIT FRANK BUCHWALD

20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

DIENSTAG, 22.04.

MICHAEL ENDE: MOMO -

TANZSTÜCK VON LAURA WITZLEBEN /

URAUFFÜHRUNG / AB 8 JAHREN

10:00 UHR / ATELIERTHEATER

DONNERSTAG, 24.04.

DEM VOLK AUFS MAUL …

KABARETT MIT ROHRSTOCK OLDIES

20:00 UHR BÜHNE 602

FISH – FILMFESTIVAL ROSTOCK:

POPFISH MUSIC VIDEO AWARDS

20:00 UHR GROSSES HAUS

SAMSTAG, 23.04.

FUN 2025

BELA B FELSENHEIMER LIEST

AUS SEINEM NEUEN ROMAN

19:30 UHR GROSSES HAUS

SONNTAG, 27.04.

DIE WILDEN ZWANZIGER

MUSIKALISCHE ZEITREISEN / FOLGE 6

18:00 UHR KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

5. CLASSIC LIGHT / WUNSCHKONZERT

LEITUNG: STUDIERENDE DER

DIRIGIERKLASSE DER HMT MÜNCHEN

MODERATION: MARCUS BOSCH

15:00 + 18:00 UHR GROSSES HAUS

SONNTAG, 27.04.

MIKE + THE MECHANICS

LOOKING BACK -

LIVING THE YEARS 2025 TOUR

20:00 UHR STADTHALLE ROSTOCK

MITTWOCH, 30.04.

DER KLEINE PRINZ

SCHAUSPIEL NACH ANTOINE

DE SAINT-EXUPÉRY / AB 6 JAHREN

09:00 UHR ATELIERTHEATER

Foto: Dorit Gätjen

FREITAG, 02.05.

PHILLIP BOA AND THE VOODOOCLUB W/

VANESSA ANNE REDD – PLAY SINGLES +

SONGS FROM THEIR

20:00 UHR MAU CLUB

BAD DOBERANER

TANZTEE

22.APRIL

14–19 UHR · EINTRITT FREI

07. - 08.06.25

Rostock

StadtHalle Rostock

www.cavalluna.com

Am Dienstag, 22. April, bitten wir von 14 bis 19 Uhr

zum Tanztee mit Kaffee & Kuchen in die Mehrzweckhalle

an der Verbindungsstraße.

Begrenztes Kontingent. Bitte melden Sie sich in der Tourist-

Information oder per E-Mail an: info@bad-doberan-heiligendamm.de

Tourist-Information Bad Doberan & Heiligendamm

Mollistraße 10 · 18209 Bad Doberan · Tel.: 038203 - 420 311 · www.bad-doberan-heiligendamm.de

April 2025 www.rostock-life.de

29


WIR VERLOSEN

4 GUTSCHEINE

Á 30 EURO FÜR DEINEN

EISGENUSS IM ALEX.

KWR AUF S. 34 LÖSEN

& GLÜCK HABEN!

Foto : Ronny Siewert – Mathias Gerds – Steffen Duckhorn

DER FRÜHLING IST DA – UND MIT IHM

DIE LUST AUF EISKALTEN GENUSS!

ALEX VERWÖHNT MIT KÖSTLICHEN NEUEN

EIS- UND DESSERT-KREATIONEN

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen

Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da

besser passen als ein köstliches Eis in entspannter Wohlfühlatmosphäre?

Auf den weitläufigen Terrassen der ALEX-Betriebe heißt es

jetzt: Zurücklehnen, Sonne genießen und die neue Eis- und Dessertkarte

entdecken – randvoll mit cremigen, fruchtigen, eisigen und verführerischen

Köstlichkeiten.

RONNY SIEWERT & FRIENDS

KULINARISCHE EXTRAVAGANZ UND

PARTY IM GRAND HOTEL HEILIGENDAMM

Freuen Sie sich auf ein Gourmet-Wochenende der Extraklasse beim

„RONNY SIEWERT & FRIENDS“-EVENT AM 14. JUNI 2025.

Unter der Ägide unseres Sternekochs Ronny Siewert und Küchenchef

Steffen Duckhorn begrüßen wir erneut eine Elite deutscher Spitzenköche,

die ihre außergewöhnlichen Kreationen präsentieren. Erleben Sie

den Höhepunkt des Abends mit unserem einzigartigen Dine-Around,

angereichert durch Live-Cooking und einer exquisiten Weinauswahl.

Die Atmosphäre der Küchenparty im Kurhaus Restaurant verwandelt

sich, ganz in unserer Tradition, in den angesagtesten Tanzbereich entlang

der Ostsee – ein Garant für unvergessliche Momente bis tief in

die Nacht.

Perfekte Auszeit.

TUI MAGIC LIFE Cluburlaub bietet Erholung, sportliche

Aktivitäten und unterhaltsame Abendprogramme. Genieße

ein umfassendes All-Inclusive Angebot, die perfekte Lage

direkt am Meer und das umfangreiche Sportangebot.

Türkei, Side

TUI Magic Life Jacaranda

AI, Doppelzimmer, Meerblick

1 Woche inkl. Flug ab Hamburg z.B. 04.05. – 11.05.25

pro Person

Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns.

TUI TRAVELStar Reisecenter Cityblick

Bertolt-Brecht-Straße 23 . 18106 Rostock

Tel. 0381 121 91 58 . Fax 0381 121 91 69

evershagen@bigreisen.de

www.bigreisen.de

www.reisecenter-cityblick.de

ab 995 €

FRISCHE FRÜHLINGSKÜCHE

IM AL PORTO

Im *AL Porto* am Rostocker Stadthafen wird Ostern kulinarisch gefeiert.

Chef Alfredo und sein Team servieren frischen Spargel, fein

zubereitete Lammgerichte und ausgewählte italienische Spezialitäten

– alles mit Blick aufs Wasser. Wer zu den Feiertagen mediterranen

Genuss und saisonale Küche verbinden möchte, ist hier genau richtig.

Reservieren lohnt sich.

Reservierungen: 0381/3777877 oder per Mail an:

reservierung@alportogmbh.de

Am Strande 3, Rostock, Germany 18055

April 2025

www.rostock-life.de

30


Familie & Kultur

10.000 TAGE MÖBEL WIKINGER

EIN JUBILÄUM ZUM FEIERN!

Im April erwartet uns ein ganz besonderer Meilenstein: 10.000 Tage Möbel

Wikinger! Ein einzigartiges Jubiläum, das wir nicht nur mit Stolz,

sondern auch mit euch feiern möchten. Denn was wäre ein solches Fest

ohne die besten Gäste? Deshalb laden wir euch herzlich ein, diesen besonderen

Anlass mit uns zu feiern – den gesamten Monat April!

Als Dankeschön für eure 10.000 Tage Treue möchten wir euch mit exklusiven

Angeboten überraschen: 10% Rabatt auf unsere gesamte Deko,

Lampen, Teppiche sowie ausgewählte, exklusive Möbelkollektionen, die

euer Zuhause noch gemütlicher und schöner machen. Und damit eure

Wohnträume keine Grenzen kennen, bieten wir euch zusätzlich eine 0%

Finanzierung an – ganz unkompliziert, damit ihr sofort mit der Umsetzung

eurer Ideen starten könnt.

Kommt vorbei und taucht ein in unser skandinavisches Flair! Stoßt mit

uns an und genießt dabei leckere dänische Schnittchen sowie unser hausgemachtes

Wikinger Eis – ein kleiner, aber feiner Genuss, der von Herzen

kommt.

Natürlich stehen wir euch während des gesamten Jubiläumsmonats mit

persönlicher Beratung zur Seite, um gemeinsam die Möbelstücke zu finden,

die perfekt zu euch und eurem Zuhause passen.

10.000 Tage Qualitätsmöbel – das ist ein Grund zum Feiern!

Wir können es kaum erwarten, mit euch diesen großartigen Meilenstein

zu zelebrieren!

BACHTAGE ROSTOCK VOM 10.10.

- 12.10.2025 START DES TICKETVERKAUFS

SEIT 1.4.25 MIT SONDERKONDITIONEN

Am 21.3.25 feierten wir Bachs 340. Geburtstag. Traditionell veröffentlicht

der Bachverein Rostock e.V. an diesem Tag das Programm

der kommenden Bachtage auf seiner Webseite www.

bachtage-rostock.de.

Jetzt, am 1.4.25, startet der Ticketverkauf für alle Konzerte der

Bachtage Rostock 2025 mit einem Frühbucherrabatt und dem

beliebten, aber limitierten, Festivalticket für alle sechs Konzerte.

Wer jetzt die besten Plätze für die Konzerte bucht, verpasst keine

Note und spart dabei sogar. Tickets unter: www.bachtage-rostock.

de oder an allen Vorverkaufskassen

April 2025 www.rostock-life.de

31


Familie & Kultur

MESSEMÄRZ 2025

ÜBER 70.000 BESUCHER

IN DER HANSEMESSE

ROSTOCK

Nun ist die 33. OSTSEEMESSE 2025 als

größte Einkaufs- und Erlebnismesse Mecklenburg-Vorpommerns

auch schon wieder Geschichte.

Die Gäste konnten sich bei mehr als 210

Aussteller aus Mode, Haushalt, Kulinarik sowie

Heim und Garten über kulinarische Highlights,

innovative Produkte und eine beeindruckende

Blumenschau freuen.

Auf der 26. „BAUEN & SANIEREN – EI-

GENHEIM“ konnten die begeisterte Besucher

sich auf eine spannende Reise durch die Welt des

Bauens und Wohnens begeben. Die Vielzahl an

attraktiven Angeboten und besondere Aktionen

der Aussteller zog nicht nur Fachleute an, sondern

insbesondere interessierte Bauwillige, die

nach innovativen Ideen und hochwertigen Produkten

suchten.

Erfolgreiche MESSE FÜR BOOT, ANGELN,

CAMPING UND CARAVANING: Mehr als

80 Aussteller auf 10.000 m² präsentierten ihre

neuesten Produkte und Trends in der Hanse-

Messe Rostock. Ein hochwertiges Rahmenprogramm

mit Live-Vorträgen und dem traditionellen

Angelforum rundete die Veranstaltung

ab und bot wertvolle Inspiration für zukünftige

Abenteuer.

Erfolgreiches Jubiläum: TIER&NATUR in MV

verwandelte die HanseMesse Rostock erneut in

ein wahres Paradies für Tierfreunde aller Altersgruppen.

Groß und Klein konnten eine beeindruckende

Vielfalt an Tieren hautnah erleben,

sich informieren und an zahlreichen Mitmachaktionen

teilnehmen. Ein besonderes Highlight

war erneut die Internationale Rassekatzenausstellung

mit rund 200 edle Samtpfoten.

Fotos der Messen: expotec GmbH, Anouchka Olszewski,

Peter Giefer fototouren.net,

Neue Messe GmbH, inRostock GmbH

April 2025 www.rostock-life.de

32


67. INTERNATIONALE SPRINGERTAG

UND DER 19. NORDWASSERCUP IN ROSTOCK

Beide Veranstaltungen fanden im März in der Neptunschwimmhalle

statt und waren für den Wasserspringerclub (WSC) Rostock ein Erfolg.

Mit guten Leistungen und tollen Platzierungen in verschiedenen

Altersklassen haben die Rostocker Sportler erneut ihr Können

bei beiden Veranstaltungen unter Beweis gestellt. Dabei ist Springertag

und der Nordwassercup jeweils für die Springer ein sportliches

Highlight.

Fotos: WSC Rostock

BINGO! –

DIE UMWELTLOTTERIE:

SONDERAUSSTELLUNG IM

ZOO ROSTOCK ERÖFFNET

Wisentanlage, Foto: LOTTO MV

Wer BINGO! spielt, tut Gutes für Natur und Umwelt. Diese Botschaft

steht im Zentrum der neuen Sonderausstellung im Zoo Rostock. Gezeigt

werden ausgewählte Projekte, die mit Mitteln der Umweltlotterie

BINGO! gefördert wurden. Seit 2001 konnten insgesamt 3.046

regionale Projekte in MV mit 36,5 Millionen Euro dank der ersten

und einzigen Umweltlotterie Norddeutschlands umgesetzt werden.

Fördermittel flossen so beispielsweise in den Ausbau der Anlagen für

die Fischotter, Pelikane und. „Mit der Sonderausstellung möchten

wir nicht nur der gesamten Thematik die notwendige Sichtbarkeit

geben, sondern auch den zahlreichen engagierten Mitarbeitenden

und Ehrenamtlichen für Ihren tagtäglichen Einsatz danken“, betont

Hubert Ludwig, Geschäftsführer von LOTTO MV.

Die BINGO!-Sonderausstellung ist ab sofort im historischen Zooteil

beim Raubkatzenrevier zu sehen.

HILFE FÜR BIRMA

Birma gehörte zu den Hunden im Tierheim, von deren Existenz niemand

etwas mitbekommt. Die meiste Zeit verbrachte die 8 Jahre alte

Hündin still in ihrer Hütte. Kein Wunder, dass sie von Niemandem

bemerkt, geschweige denn, adoptiert wurde. Hunden wie Birma geben

wir auf dem Gnadenhof eine zweite Chance. Die Chance auf ein

glückliches Hundeleben. Gerade dann, wenn es nur noch wenige

Jahre sind.

Die lange Zeit im Tierheim hat Spuren an ihrem kleinen Körper und

an ihrer Seele hinterlassen. Bei uns zeigt sich Birma anfangs ängstlich,

aber auch bewegungsfreudig und zugewandt. Wir sind uns sicher,

dass ihr die seelische Ruhe und Geborgenheit gut tun wird.

Und wer weiß, vielleicht findet sie ja doch noch eine tierliebe Familie

mit einem freien Kuschelkörbchen. Birma ist geimpft, gechipt und

kastriert. Wer mehr über Birma

erfahren möchte, meldet sich

gerne bei Frau Klein, Tel.: 0159

01187057.

Klein´er Gnadenhof e.V.,

In der Klink 31, 18258 Letschow

Telefon: 03844/890540 o.

0159/01187057

www.kleiner-gnadenhof.de

Spendenkonto:

Deutsche Kreditbank AG Berlin

IBAN: DE 38 1203 0000 0010

080562, BIC: BYLADEM1001

April 2025

www.rostock-life.de

33


Impressum/ Rätsel

IMPRESSUM

HERAUSGEBER

K - Verlag GmbH

Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock

Geschäftsführer: Sven Krukau

(V.i.S.d.P.)

Tel. 0381/210 25 36

Fax 0381/210 25 38

ERSCHEINUNGSWEISE

monatlich

AUFLAGE

50.000 Exemplare

SATZ/LAYOUT

Anne-Katrin Dähn

ANZEIGENLEITUNG

Thomas Hantke

K–Verlag GmbH

Tel. 0171/7927724

Fax 0381/210 25 38

th@hro-life.de

anzeigen@hro-life.de

Ecco Weber

K–Verlag GmbH

Tel. 0172/389 60 62

info@eccoweber.de

FOTOS

J. Kloock, Th.Hantke, Help Tech, B.

Laewen, M. Steinhagen, WSC Rostock,

Nordwasser, TZRW, S. Schwarzer, RSAG,

SWRAG, expotec, inRostock, Neue Messe,

WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer, A.

Olszewski, P. Giefer, I. Tekin, DRK, Lotto

MV, weitere Fotografen sind direkt an den

Fotos benannt.

VERTEILUNG

Vertraglich gebundene Vertriebsstellen.

Sollte das Magazin nicht in Ihren Briefkasten

kommen, wenden Sie sich bitte an:

Tel: 0173 - 232 05 83

Die nächste Ausgabe erscheint im

Mai 2025.

Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit

Genehmigung (schriftlich) des Verlages gestattet.

Für unverlangt eingesandte Texte, Fotos, Bücher,

Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt

der Verlag keine Gewähr. Für die Inhalte der

gekennzeichneten Unternehmensseiten sind die

Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen

bleiben vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion

und PR die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht

anderweitig genutzt werden.

Gewinnen Sie

5x2 Karten!

Zurück am Wasser!

29.05. - 01.06.

1 2 3 4 5 6 7 8

Bitte senden Sie eine Karte mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und Telefonnummer an:

K-Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock. Oder per E-Mail an: th@hro-life.de

Einsendeschluss ist der 30. April 2025.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

AN DIE GEWINNER DER LETZTEN AUSGABE.

Angelika M.,

Annett J., Lalendorf

Sabine D., Rostock

Gerd H., RostoCk

Gelbensande

Olaf B., Admannshagen

Silke S., Berlin

Andrea P., Hosenfeld

Monika P., Rostock

Sylvia S., Sanitz

Andrea S., Rostock

Angela S.,Rostock

Manuela H., Rostock

Annett S., Rostock

Sylvia S., Sanitz

Olaf H., Bad Doberan

Evelyn S., Rövershagen

Renate B.,

Kristin E., Demmin

Melina-V. R., Rostock

Grevenbroich

Anita Z., Rostock

April 2025 www.rostock-life.de

34


Ostern im Warnow Park!

Freuen Sie sich auf

unser Ostergewinnspiel.

UNSERE VIELFÄLTIGE GASTRONOMIE SORGT

FÜR IHR LEIBLICHES WOHL UND DEN SNACK

FÜR UNTERWEGS.

Diverse Spielgeräte für unsere kleinen Besucher.

SAVE THE DATE!

30 JAHRE WARNOW PARK

FEIERN SIE MIT UNS

VOM 9. – 11.10.2025

Der Kinder-Kleider-Tausch-Schrank

wird betreut vom Kinder- und Jugendtreff INVIA Rostock e.V.

ÜBER 4 MIO GÄSTE IM JAHR KÖNNEN NICHT IRREN!

2. PLATZ

IN DER KATEGORIE RETAIL TECHNOLOGY

VIELEN DANK FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN.

PRAKTISCH UND HILFREICH EIN OUTDOOR REPARATURSTÜTZPUNKT

FÜR ALLE RADFAHRER.

Auf 1200 Parkplätzen bequem Parken,

unser Parkleitsystem leitet Sie

zu einem freien Parkplatz.

Wir sind mit Straßenbahn, S-Bahn und Auto bequem zu erreichen.

WARNOW PARK WARNOW PARK

WWW.WARNOWPARK.COM

April 2025

www.rostock-life.de

30


Mein Zuhause.

Meine Energie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!