Venedig im Karneval Reiseführer 2025
Im Jahr 2025 fand der Karneval in Venedig vom 15. Februar bis zum 4. März statt. Die Ursprünge dieses Festes reichen bis ins Jahr 1094 zurück. Die jahrhundertealte Tradition wurde im Jahr 1979 in ihrer heutigen Form erneut ins Leben gerufen. Im deutschsprachigen Raum wird der Karneval oft mit reichlich Alkohol, teils lautem Gesang und großen Umzügen gefeiert. In Venedig hingegen gestaltet sich das Fest ganz anders. Die Parade auf dem Canal Grande fand in diesem Jahr am 16. Februar statt. Diese beginnt stets um 11:00 Uhr am Punta della Dogana und zieht den Canal Grande bis zum Campo Erbaria entlang. An der Spitze dieser Wasserparade thront die berühmte Pappmaché-Figur „Pantegana“. Dieses venezianische Wort bedeutet so viel wie Ratte. In der Nähe der Rialtobrücke explodiert die riesige Ratte und entlässt dabei zahlreiche Luftballons und Konfetti in die Luft. Viele prächtige und kunstvoll gestaltete Masken sind ein typisches Merkmal des „Carnevale di Venezia“. Der Karneval im Jahr 2026 wird am 7. Februar beginnen und am 17. Februar enden.
Im Jahr 2025 fand der Karneval in Venedig vom 15. Februar bis zum 4. März statt. Die Ursprünge dieses Festes reichen bis ins Jahr 1094 zurück. Die jahrhundertealte Tradition wurde im Jahr 1979 in ihrer heutigen Form erneut ins Leben gerufen.
Im deutschsprachigen Raum wird der Karneval oft mit reichlich Alkohol, teils lautem Gesang und großen Umzügen gefeiert. In Venedig hingegen gestaltet sich das Fest ganz anders. Die Parade auf dem Canal Grande fand in diesem Jahr am 16. Februar statt. Diese beginnt stets um 11:00 Uhr am Punta della Dogana und zieht den Canal Grande bis zum Campo Erbaria entlang. An der Spitze dieser Wasserparade thront die berühmte Pappmaché-Figur „Pantegana“. Dieses venezianische Wort bedeutet so viel wie Ratte. In der Nähe der Rialtobrücke explodiert die riesige Ratte und entlässt dabei zahlreiche Luftballons und Konfetti in die Luft.
Viele prächtige und kunstvoll gestaltete Masken sind ein typisches Merkmal des „Carnevale di Venezia“.
Der Karneval im Jahr 2026 wird am 7. Februar beginnen und am 17. Februar enden.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
CIAO VENEZIA
KARNEVALSUMZUG
DINNER SHOW
FANTASTISCHE GESICHTER
PRACHTVOLLE MASKEN
IL TEMPO DI CASANOVA
IMPRESSUM
Ciao Venezia
Im Jahr 2025 fand der Karneval in Venedig vom 15. Februar bis
zum 4. März statt. Die Ursprünge dieses Festes reichen bis ins
Jahr 1094 zurück. Die jahrhundertealte Tradition wurde im Jahr
1979 in ihrer heutigen Form erneut ins Leben gerufen.
Im deutschsprachigen Raum wird der Karneval oft mit reichlich
Alkohol, teils lautem Gesang und großen Umzügen gefeiert. In
Venedig hingegen gestaltet sich das Fest ganz anders. Die
Parade auf dem Canal Grande fand in diesem Jahr am 16.
Februar statt. Diese beginnt stets um 11:00 Uhr am Punta della
Dogana und zieht den Canal Grande bis zum Campo Erbaria
entlang. An der Spitze dieser Wasserparade thront die
berühmte Pappmaché-Figur „Pantegana“. Dieses venezianische
Wort bedeutet so viel wie Ratte. In der Nähe der Rialtobrücke
explodiert die riesige Ratte und entlässt dabei zahlreiche
Luftballons und Konfetti in die Luft.
Viele prächtige und kunstvoll gestaltete Masken sind ein
typisches Merkmal des „Carnevale di Venezia“.
Der Karneval im Jahr 2026 wird am 7. Februar beginnen und
am 17. Februar enden.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
5
Ein Tipp vom Newrest-Nightjet Team
Während die Fahrgäste des ÖBB
N i g h t j e t i h r e m Z i e l
entgegenschlummern, kümmert
sich das Team von Newrest um
das Wohlbefinden der Reisenden.
Von der Abfahrt bis zur Ankunft
befinden sich die Passagiere in
besten Händen.
Hier erhalten Sie aktuelle
Empfehlungen vom Newrest-
Nightjet Team.
Jedes Mal, wenn ich Venedig
besuche, fasziniert mich die
Überfahrt über das Wasser, wenn
man von Mestre nach Santa Lucia
reist. Sollte es zeitlich passen und
das Wetter mitspielen, statte ich
dem Hotel Danieli gerne einen
Besuch ab. An Sonntagen bieten sie
einen hervorragenden Brunch an,
aber auch die Dachterrasse ist mein
kleiner Geheimtipp. Von diesem Ort
a u s h a t m a n e i n e n
atemberaubenden Blick auf den
Canal Grande und kann bei einem
r o m a n t i s c h e n A b e n d e s s e n
beobachten, wie die Sonne hinter
der Stadt im Meer untergeht.
Izabela
Newrest-Nightjet Team
Karnevalsumzug
© www.carnevale.venezia.it
© www.carnevale.venezia.it
Karnevalsumzug auf dem Wasser (Corteo acqueo)
Am Sonntag, den 16. Februar 2025, fand der
traditionelle Karnevalsumzug (corteo acqueo) auf dem
Canal Grande statt. Um etwa 11:00 Uhr setzte sich am
Punta della Dogana ein Karnevalszug in Bewegung, der
seinesgleichen sucht. Rund 100 bunt geschmückte
Ruderboote fahren in Richtung Rialto. Angeführt wird
der Umzug von der „Pantegana“ (Ratte), die sich unter
der Rialtobrücke in einem Regen aus Konfetti und
Luftballons auflöst. Den Höhepunkt des Umzugs bildet
eine ausgelassene Feier in der Erbaria.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
8
© www.carnevale.venezia.it
© www.carnevale.venezia.it
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
9
© www.carnevale.venezia.it
© www.carnevale.venezia.it
© www.carnevale.venezia.it
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
10
Offizielle Dinner Show
© www.carnevale.venezia.it
„Casanovas Träumerei“ - offizielle Dinnershow 2025
In einem der prächtigsten Paläste der Stadt, dem
Ca‘ Vendramin Calergi, wurde die glanzvolle offizielle
Dinner-Show des Karnevals ausgerichtet. Der Abend
war ausschließlich für Gäste reserviert, die in
historischen Gewändern erschienen waren. Ziel war es,
das Zeitalter Casanovas erneut lebendig werden zu
lassen. Das Dinner wurde von den Küchenchefs des
Restaurants Wagner zubereitet.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
12
© www.carnevale.venezia.it
© www.carnevale.venezia.it
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
13
© www.carnevale.venezia.it
© www.carnevale.venezia.it
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
14
Fantastische Gesichter
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
16
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
17
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
18
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
19
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
20
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
21
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
22
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
23
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
24
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
25
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
26
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
27
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
28
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
29
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
30
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
31
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
32
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
33
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
34
Prachtvolle Masken
Casanovas Zeit (Il tempo di Casanova)
Im Jahr 2025 bot die Wassershow im Arsenal eine ergreifende Aufführung, die die
Lebensgeschichte von Giacomo Casanova nachzeichnete. Am 17. April 1725 in Venedig
geboren, wird der Hauptcharakter als eine der umstrittensten und zugleich bewunderten
Persönlichkeiten der venezianischen Republik angesehen.
Die Darbietung würdigte das Leben dieser vielschichtigen, extravaganten und
grenzüberschreitenden Figur durch die Erinnerungen von Henriette, der einzigen Frau, die
Casanova jemals wirklich geliebt hat.
Eine Vielzahl an Bildern und eindrucksvollen Szenen fängt das Wesen Giacomo Casanovas
ein. In sieben lebhaften Kapiteln wird das bewegte Leben des historischen Charakters
zwischen Realität und Fantasie lebendig gemacht. Giacomo Casanova stellte sämtliche
gesellschaftlichen Konventionen in Frage und verwandelte sein Leben in ein rauschendes Fest.
Die Texte sind eine freie Adaption des Originals „Sette canzoni per Casanova“ von Antonella
Barina. Die Inszenierung wurde von Vela Spa realisiert.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
89
Kapitel 1: Kometen
Kometen, außergewöhnliche Kreaturen, die Licht und Schatten
bringen, seltsame und unterschiedliche Individuen. Vielleicht
gefeiert, aber lange missverstanden.
Niemals gleichgültig. Wer sind Sie, Giacomo Casanova, Bürger
der Republik Venedig? Geliebt oder gehasst, freigesprochen
oder verurteilt?
Geboren vor 300 Jahren in Venedig in der Calle della
Commedia, verkörpert im ruhelosen Schoß von Zanetta, einer
berühmten Schauspielerin. Die strahlende Göttin des Kindes,
das Sie einst waren.
Lass dich jetzt von mir erreichen, meine Seele. Von mir,
Henriette, der Geliebten, nach der du dich dein ganzes Leben
lang gesehnt hast.
Ich habe dich auch geliebt. Haben Sie jemals daran gezweifelt?
Wir haben uns Mitte des 18. Jahrhunderts beim Karneval in
Venedig kennengelernt, meine Seele. Venedig ist ein Traum,
eine Überraschung, ein Erstaunen.
Ein Karneval, der Anfang dieser Geschichte.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
90
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
91
Kapitel 2: Dein Leben
Jetzt sehe ich dein Leben, Giacomo. Eine Laterna Magica
wirft Licht auf den Hintergrund, vor dem sich in all ihrem
Chaos die Stadt auf dem Wasser erhebt, von der die ganze
Welt spricht.
Venedig, die Heiterste, Land der Liebe und des Betrugs, der
epischen Schlachten und vernichtenden Niederlagen, der
verschwenderischen Feiern und großen Beerdigungen,
Raubtier und Schutzschild des Mittelmeers.
Jetzt möchte ich tiefer in die Materie eintauchen, die Sie
wirklich waren: ein grenzüberschreitendes, enzyklopädisches
Geschöpf des 18. Jahrhunderts, das mit dem Schritt einer
Tänzerin die Geschichte mitriss.
Sie waren Dramatiker, Schriftsteller. Dichter, Philosoph.
Wissenschaftler! Giacomo, der Abenteurer, der Freimaurer,
der Diplomat, der Spieler, der Geheimagent, der Spion.
Casanova, der produktive Gelehrte, der Alchemist und
Esoteriker, der Mathematiker, der verwandelt.
Für alle unvermeidlich der unermüdliche Verführer.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
92
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
93
Kapitel 3: Das Abenteuer
Wegen des Verbrechens der Nekromantie im Gefängnis, hast
du, Giacomo, vergeblich gegen die ungerechte Strafe
gekämpft. Mit dem Wunsch nach Freiheit und der Sehnsucht
nach Liebe bist du von einem Ort geflohen, dem niemand
entfliehen konnte.
In Ihrem berühmtesten Abenteuer, der Flucht aus dem Piombi-
Gefängnis.
Indem Sie die Gefängniswärter überlisteten, konnten Sie ein
Werkzeug schärfen, mit dem Sie den harten Putz der
Zellendecke aufschneiden konnten.
Vom Dach der Dogenwohnung gelangte man dann in das
nächtliche Labyrinth des tausend Räume umfassenden Palastes.
Unverschämt. Deutlich. Anmaßend. Zitternd, verzweifelt und
müde. Aber irreduzibel. Rebellisch. Hartnäckig. Frech.
Sie haben den Ausgang furchtlos genommen. Sie erreichten
den Pier, wo eine Gondel auf Sie wartete, um Sie zum Festland
zu bringen.
Ach, Freiheit, die ohne Liebe machtlos ist. Liebe, die ohne
Freiheit nicht fliegen kann.
Nach dem dunklen Kerker endlich Freiheit, Freiheit!
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
94
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
95
Kapitel 4: Der Reisende
Sie wanderten durch ganz Italien und ganz Europa und besuchten
Höfe und Paläste in über hundert Städten. Von Paris, Wien,
Warschau, Genf, Amsterdam, London nach St. Petersburg und
weiter nach Lettland und Litauen und hinunter über die Pyrenäen
nach Marseille, Madrid, Pamplona, Barcelona, Korfu und
Konstantinopel.
Als Betrüger verkehrten Sie jedoch auch in Spelunken und
Bordellen, waren in guter Gesellschaft und bevorzugten
Dienstmädchen und Damen jeden Standes.
Ironischerweise waren Sie es, der zwischen Dresden und Prag
Mozart half, jenen Don Giovanni fertig zustellen, mit dem Sie oft
verwechselt werden.
Aber du hast geliebt! Don Giovanni hingegen war ein begeisterter
Sammler.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
96
In Ihrer Jugend spielten Sie Geige im von Goldoni geleiteten
Theater und lernten den Umgang mit Bediensteten und Adligen,
Senatoren und Botschaftern.
Sie duellierten sich in Worten mit Voltaire und Rousseau und
trafen Grafen, Marquisen und Kaiser, Abenteurer, Herren und
Damen.
Katharina von Russland, Crébillon, d’Alembert, Abt Voisenon, der
Graf von Cagliostro.
Sogar ein Papst war Ihr Freund – nur wenige wissen, dass Sie
einmal Abt waren! Jener Benedikt XIV., der Ihnen erlaubte,
verbotene Bücher zu lesen: Kopernikus, Descartes, Giordano
Bruno.
Dieser Papst vollbrachte große Werke der Nächstenliebe, obwohl
er wusste, dass es nicht seine Berufung war, die Messe zu lesen,
Hostien zu brechen und Predigten zu halten.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
97
Kapitel 5: Freigeist
„Freigeist“ nannten Sie sich selbst, und doch waren Sie einer
unbekannten Göttin ergeben. Sie hatten keine Angst davor, sich
oft selbst zu widersprechen, solange Sie das Neue erkunden
konnten, im Wissen, dass vielleicht alles ein Traum ist und dass
Überschreitung der größte Sprung der Intelligenz ist.
Obwohl Sie kein Magier der geheimnisvollen Wissenschaften
sind, haben Sie diese eingehend studiert, um die Grenze zu
bestimmen, die uns vom Jenseits trennt, und um zu verstehen,
wie weit man gehen kann.
Giacomo, Sie waren Narr des Goldenen Buches jenes Adels, der
Sie in Venedig willkommen hieß und Sie schließlich ablehnte.
Sie verkörpern die Ausnahme. Sie liebten Skandale über alles.
Sie haben aus dem Genuss eine Religion gemacht, mit allem,
was Körper und Geist im Bett auskosten können.
Beurteilen Sie Ihren eigenen Willen mit dem subtilen
Vergnügen, den Ängstlichen zu zeigen, dass das Leben kurz ist.
Sie, Sohn einer Schauspielerin, waren der Erste, der das Wissen
der alten Völker über Hohlländer, in denen die Zeit noch
stillsteht, literarisch weitergab.
Sie haben Fantasy und reinste Physik kombiniert und über die
verlorenen Welten im Untergrund geschrieben, wo die Natur in
anderen Formen und mit unglaublichen Kreaturen wild wütet.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
98
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
99
Kapitel 6: Eros
Sie haben die Sehnsucht jeder Frau erraten. Nicht die
Galanterie eines Cicisbeonor, seine trägen Blicke oder das
Ziehen von Schwertern. Wie unten, so oben. Um den Wunsch
zu erraten.
Eroberungen, die dort stattfinden, wo die Haut am dünnsten ist,
von einem Bett zum anderen springen, ins Fleisch eintauchen
für die Alchemie von Körper und Geist.
Aber deine wahre Verführung war das Zuhören, mein
sokratischer Liebhaber. Und die Sehnsucht nach Liebe.
Eine einzige Schwäche: Frauen in Männerkleidung.
Wie Sie nie vergessen werden, trug ich bei diesem Karneval
eine Militäruniform.
Ich vermute eher, dass Sie die mathematische Logik auf den
erotischen Bereich angewandt haben, da Sie die Kapitel dieser
Abhandlung mit folgenden Titeln versehen haben: Größe,
Mechanik, Form, Gleichgewicht, Zunahme, Geschwindigkeit,
Natur, Muse, Schlussfolgerungen, Illusionen, Beweise,
Erfahrungen, Wahrheit!
Nachdem er alles erlebt hat, fällt sogar der, der alles gekostet
hat.
Hast du dich beruhigt? Sind Sie zufrieden? Oder möchten Sie
ein neues Leben beginnen?
Oder würdest du heute zu mir zurückkommen, Giacomo?
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
100
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
101
Kapitel 7: Eine Liebesgeschichte
Das endliche Unendliche ist unser Kapitel. Weder Mann noch
Frau: beides.
Wir haben uns gegenseitig mit den vielen Namen des Träumens
verführt.
Es waren einmal drei Monate echter Liebe zwischen uns.
Ich habe mir eingeredet, dass du nicht so wichtig wärst.
Du, Bibliothekarin der Träume, mein geheimes Abenteuer,
meine unerfüllte Ehe, mein perfekter Liebhaber ohne Körper.
Meine Blume ohne Schmetterling, auf dir ruhe ich. Leg dich
jetzt hin und ruh dich bei mir aus, Giacomo Casanova. Ich bin
zurückgekehrt.
Extinction amabitur idem. Sie sagten: „Sie werden mich lieben,
wenn ich tot bin.
Und ich liebe dich, lebendig, in der Gegenwart.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
102
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
103
Impressum
Streckenübersicht
ÖBB Nightjet und
ÖBB Nightjet Partner
Erlebe die Züge der ÖBB in 360°.
IT04_DE_Venedig_Karneval-2025 © 2025
Das Team
Dieses eBook wurde durch die freundliche Unterstützung der
regionalen Tourismusbüros und der ÖBB ermöglicht. Deutsches
Lektorat und Editorial: Martin Andergassen.
Quellenangabe
Alle Texte, Videos und Fotos, wenn nicht anders angegeben:
Rudolf J. Strutz. Fahrpläne und Reiseinformationen: ÖBB.
KI-Unterstützung
Für die Bearbeitung von Bildern, wie etwa das Entfernen
unerwünschter Elemente, kommt teilweise KI-Software zum
Einsatz. Zudem können KI-Programme bei der Verbesserung der
Bildschärfe und der Rauschunterdrückung eingesetzt werden.
ÖBB Railnet
Die Reiseführer stehen auch auf dem Online-Portal der ÖBB
Flotte kostenlos zur Verfügung. Das Unterhaltungs- und
Internet Portal railnet ist in allen Fahrzeugen der railjets,
nightjets und cityjets verfügbar.
Copyright
Dieses Werk wurde unter der Creative Commons Lizenz
lizensiert: Namensnennung, nicht kommerziell, keine
Bearbeitung und Weitergabe nur unter gleichen Bedingungen
ausschließlich als Gesamtwerk! Die Nutzung einzelner Bilder
und Texte ist nicht erlaubt. Dieser Reiseführer steht kostenlos
zur Verfügung.
Links
Alle angegebenen Links sind zum Zeitpunkt des Erscheinens des
eBooks aktuell. Links zu Eintrittskarten führen in der Regel zum
Ort der Ausstellung. Für Fahrkarten und Fahrpläne wird auf
lokale öffentliche Verkehrsmittel verwiesen. Für Touren wird der
Service von Smart-Guide und Google Maps verlinkt.
Logos und Firmennamen
Alle Logos und Firmennamen werden ausschließlich zur
Information verwendet. Jede Verwendung außerhalb dieser
Publikation ist mit den Rechteinhabern abzuklären.
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
106
S C OTTY m o b i l z e i g t d i e
F a h r p l ä n e d e s g e s a m t e n
öffentlichen Verkehrs an und
hilft Ihnen dabei, Ihre Reiseroute
optimal zu planen.
Online buchen, den Fahrplan
o n l i n e u n d d i r e k t a m
Mobiltelefon ansehen – dies
alles und noch mehr bietet die
Buchungs-App der ÖBB.
AuVi Photos & eBooks
Rudolf Strutz
Hasengasse 33/25
1100 Wien
ebooks@oebb-ebooks.at
mit dem ÖBB nightjet zum Karneval in Venedig
107