Die Tegelsburg No. 07 - Wo Handball lebt - Unser März Heft
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
MÄRZ 2025
DIE TEGELSBURG
WO HANDBALL LEBT
MÄRZ
Das Vereinsheft der SG Hamburg-Nord
SAISON 2024.25
2024-25_Hallenheft_No07.indd 1 26.02.25 12:40
2
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 2 26.02.25 12:40
Wo Handball Lebt
Liebe Handballfreunde,
wir begrüßen euch sehr herzlich bei uns in der
Tegelsburg.
Ein erstes sehr erfreuliches Ergebnis dieser
Saison steht bereits fest: Die 1.männliche E-Jugend
hat mit aktuell 24:0 Punkten zwei Spieltage
vor dem Ende der Saison bereits die Hamburger
Meisterschaft sicher. Ein toller Erfolg der Mannschaft,
zu dem wir sehr herzlich gratulieren.
Die Planung unseres großen Jugend-Turniers,
des Sparkasse Holstein Junior-Cups, ist bereits
in vollem Gange. Das Turnier wird am letzten
Wochenende vor den großen Ferien, am 19.
und 20. Juli, stattfinden. Austragungsort wird
dieses Jahr im Rahmen des 100. Geburtstags des
TSV Sasel der neue Harald-Philipp-Sportpark
im Petunienweg sein. Der Kunstrasenplatz und
sein unmittelbares Umfeld eröffnen einige neue
Möglichkeiten, bedingen aber auch neue Herausforderungen
für das Organisationsteam. Umso
mehr ist es in diesem Jahr erforderlich, dass alle
SG-Teams die Organisatoren unterstützen und
ihren Beitrag zum Gelingen des Turniers leisten.
Jetzt steht fest: Die Halle Tegelsbarg neu bleibt
lange gesperrt. Aktuell gehen wir davon aus, dass
die Halle mindestens bis zu den Sommerferien
gesperrt bleibt, wenn nicht noch deutlich länger.
Dafür sind in der alten Halle jetzt die Duschen
auf der Westseite wieder benutzbar und der
Einbau neuer Heizkörper abgeschlossen. In den
Märzferien werden noch die Boden-öffnungen
repariert. Leider sind aber auch weitere Bereiche
der alten Halle reparaturbedürftig und wir
müssen abwarten, ob und welche Maßnahmen
Schulbau Hamburg noch durchführt.
Angekündigter Liefertermin eines neuen Reinigungsroboters
für zunächst eine Testphase ist
der 05.März. Das Hallenteam um Norbert ist sehr
optimistisch, dass dieser Roboter uns bei der
Hallenreinigung dauerhaft signifikant entlastet.
Für unsere Leistungsteams waren die Ergebnisse
im Februar teilweise enttäuschend.
Die 1.Herren gerät nach zwei weiteren Niederlagen
nun doch in unmittelbare Nähe zu den
Abstiegsplätzen. Es ist an der Zeit, dass die
Mannschaft die durchweg engen Spiele ab jetzt
in der Crunchtime für sich entscheidet.
Die 1.Damen hat dagegen den Abstieg als
gegeben angenommen. So bedauerlich wie dies
ist, gibt es dem Trainerteam um Sonja Fischer
die Möglichkeit, bereits frühzeitig für die neue
Saison zu planen.
Die 1.männliche A-Jugend hatte einen sehr
gemischten Februar. Nach einem Sieg gegen das
starke Team aus Lemgo folgten knappe Niederlagen
gegen zwei unmittelbare Konkurrenten um
mindestens den sechsten Platz, der den Klassenerhalt
in der 2.Bundesliga gewährleistet und uns
eine Teilnahme an der Qualifikation erspart. So
bleibt es sehr eng und wir drücken intensiv die
Daumen.
Die weibliche A-Jugend behauptet sich im
Vorderfeld der Regionalliga. Mit zwei Siegen und
einer Niederlage im Februar bleibt das Team im
unmittelbaren Verfolgerfeld der beiden starken
Bundesligateams aus Schwartau und Handewitt.
Für das letzte Bundesligaspiel beim Bergischen
HC wünschen wir viel Erfolg und dass unser
Team den letzten Auftritt dieser Saison auf der
ganz großen Bühne genießen kann.
Die weibliche B-Jugend hat trotz der sehr unglücklichen
Niederlage im Hinspiel beim Tabellenführer
Neubrandenburg weiter gute Chancen,
in der Bundesliga-Pokalrunde ganz weit vorne zu
landen.
Unsere Jugendteams in der Regionalliga behaupten
sich allesamt großartig und auch die
2., 3., 4. und 5. Mannschaften haben sich klasse
entwickelt und erzielen tolle Erfolge.
Nun wünsche ich allen wieder viel Freude an
guten und fairen Spielen, einem Klönschnack
auf der Tribüne und einem leckeren Snack oder
Getränk aus unserem Kiosk.
Herzliche Grüße
Rüdiger
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
3
2024-25_Hallenheft_No07.indd 3 26.02.25 12:40
INHALT
DIE TEGELSBURG
SG Hamburg Nord / WarmUp / Unisex
ShortSleeve
SG Hamburg Nord / WarmUp / Unisex
LongSleeve
12
SG Hamburg Nord / WarmUp / Unisex
LongSleeve
12
02.
SG HAMBURG-NORD
12 SOPPA
SG HAMBURG-NORD
Die SG Hamburg-Nord Warm-Up Shirts
von Hummel
Bereits ein großteil der Mannschaften
haben die Warm-Up Shirts
WO HANDBALL LEBT
bestellt. Demnächst können wir uns
SG HAMBURG-NORD
also über viele Spieler freuen, die sie
WO HANDBALL LEBT in den Hallen präsentieren.
Psssst: Bei unsere Leistungsteams
in der JBLH und Regionalliga stehen
die Warm-Up Shirts noch als Werbefläche
zur Verfügung...
WO HANDBALL LEBT
03.
In Kapitel 4 findet ihr alles zum
Thema Mannschaften, hier tauchen
alle Mannschaften von den Zwergen
bis zu den Erwachsenen auf
und alles was die SG sonst noch so
bewegt
SG Hamburg-Nord
TSV Sasel von 1925 e.V.
Saseler Parkweg 14
22393 Hamburg
05.
SG Hamburg-Nord in der JBLH
In Kapitel 05 findet ihr alle
wichtigen Informationen rund
um unsere Teams in der JBLH.
Tabellen, die Aufstellung der
Mannschaft, Informationen zum
Gegner und vieles mehr...
4
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 4 26.02.25 12:40
Inhalt
01 DER VEREIN
Mit mehr als 880 Mitgliedern ist die SG
Hamburg-Nord die größte Handball-Spielgemeinschaft
Norddeutschlands
02 DAS TRIKOT
Neue Trikots, neue Motivation, stolze
Sponsoren, viele glückliche Gesichter
und noch mehr Trikots und Warm-ups
werden folgen...
03 DIE MANNSCHAFTEN
In 50 Teams für die Saison 2024/2025
lebt Handball in allen Varianten, von
den Zwergen bis zu den Senioren
04 DIE REGIONALLIGA NORD
In der aktuellen Saison sind wir mit acht
Teams in der Regionalliga Nord vertreten
05 DIE JBLH
06
10
12
Jugendbundesliga 2024/2025
Gleich drei unserer Mannschaften spielen
diese Saison in der Jugendbundesliga: Die
mA1, wA1 und wB1
21
34
TEGELSBURG
KIOSK
#kioskimmeroffen
Der Kiosk ist ab dieser Saison an jedem
Spielwochenende geöffnet. Ob Kafffee,
Softdrinks, oder Kuchen oder für den
herzhaften Geschmackt Würstchen, belegte
Brötchen oder unsere berühmten
Caprese-Stangen, es ist für jeden was
dabei. Also schaut gerne bei uns vorbei
06 DER FÖRDERVEREIN
38
Jede Aktion des Fördervereins dient dem
übergeordneten Zweck: Die Jugendarbeit
der SG Hamburg-Nord weiter zu bringen,
indem wir sie finanziell unterstützen und so
die Qualität sowohl im Breiten- als auch im
Leistungssport möglich machen.
Und damit alle Kinder von Turnieren und
Camps profitieren können, greifen wir einkommensschwachen
Familien bei Bedarf
unter die Arme.
Design & Redaktion: Inga Sineux
Druck: Druckerei Krüper & Co. GmbH
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
5
2024-25_Hallenheft_No07.indd 5 26.02.25 12:40
01
DER VEREIN
Am 1. Mai 2005 wurde die
SG Hamburg-Nord aus den drei
Stammvereinen SC Poppenbüttel von
1930 e.V., TSV DUWO 08 e.V. und TSV
Sasel von 1925 e.V. gegründet
2019 kamen alle Mannschaften der SG
Hamburg-Nord zusammen, um Fotos
jeder Mannschaft für die Homepage zu
machen. 2022 stand ganz im Sinne der
neuen Trikots und vielleicht folgt dieses
Jahr dann eine Wiederholung mit großem
Vereinsshooting und vielen neuen Fotos
Mit ca. 880 aktiven HandballerInnen
bietet die SG Hamburg-Nord über 7%
aller Hamburger HandballerInnen
ein Zuhause und ist damit eine der
größten Handball-Spielgemeinschaften
Deutschlands.
Der Slogan „Wo Handball lebt“ wird
in die Tat umgesetzt. Durch verschiedene
Medien werden die Mitglieder
und Fans regelmäßig über
die Aktivitäten der SG Hamburg-Nord
informiert: Auf unserer Seite www.sghamburg-nord.de
und bei Instagram
und Facebook sind alle aktuellen Vereins-News
zu finden.
Alle Teams stellen sich vor und berichten
über ihre Leistungen, Fortschritte
und Ziele.
Außerdem gibt es das kostenlose
Hallenheft zu allen Heimspielen in
der Sporthalle Tegelsbarg, im Herzen
Poppenbüttels, sowie die Ankündigung
der Heimspiele auf Plakaten in
der Region.
Das Hauptziel der SG Hamburg-Nord
ist es, dem Handballsport im Norden
Hamburgs eine Heimat zu geben.
Dabei sollen alle 1. Mannschaften der
SG Hamburg-Nord in den höchsten
Spielklassen des Hamburger Verbands
bzw. der Handballregion Nord
spielen und Erfolge feiern.
Wem der Mannschaftssport wegen
Geselligkeit, Freundschaft und sportlichem
Vergleich wichtiger ist als der
Erfolg, dem bietet die SG Hamburg-
Nord auch eine Heimat.
6
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 6 26.02.25 12:40
Viele besondere Ereignisse prägen
den Jahreskalender der SG Hamburg-
Nord: Teilnahme an einem Turnier in
Holstebro/Dänemark mit 200 Jugendlichen
zu Ostern. Ausrichtung des
Sparkasse Holstein Junior-Cups mit
über 200 teilnehmenden Teams im
Juni auf der Anlage des TSV DUWO 08
in Ohlstedt. Organisation und Durchführung
eines sechstägigen Übernachtungs-Sommercamps
mit über
60 TeilnehmerInnen in Heide. Teilnahme
der Leistungsteams am Eulen-Cup
in Tarp im September. Ein Ferien-
Camp in den Altersklassen
Minis und E-Jugend im Juli im Tegelsbarg,
bevor es Ende des Jahres zum
viertägigen Thy-Cup in Thisted/Dänemark
geht.
Ein Schwerpunkt bei der SG ist die
ständige Arbeit daran, für alle Mannschaften
qualifizierte und möglichst
lizenzierte TrainerInnen zu gewinnen.
Insbesondere der intensiven Förderung
der Aus- und Weiterbildung unserer
70 Trainer und Co-Trainer ist es
zu verdanken, dass aktuell 4 Trainer
mit A-Lizenz bei uns aktiv sind, dazu
12 mit einer B-Lizenz und weitere 12
über die Trainer C-Lizenz verfügen.
JUNIOR-CUP
Ob Groß, ob Klein, ein Event für die ganze Familie
und für ca. 2000 Handballkinder. Beim Sparkasse
Holstein Junior-Cup der SG Hamburg-Nord feiern
geschätzte 3000 - mehr oder weniger - aktive Besucher
mit ca. 175 jugendlichen Handball-Teams
aus mehr als 50 Vereinen die Spiele um Pokale
und gesponserte Sportartikel
Knappe Niederlage für die mA1
gegen HC Bremen (26:28)
Die A-Jugend der SG Hamburg-Nord
lieferte sich am vergangenen Sonntag
ein spannendes Duell gegen den
HC Bremen in der JBLH 2. Liga Nord.
In der heimischen Halle Tegelsbarg
mussten sich die Gastgeber trotz einer
starken Leistung mit 26:28 (12:11)
geschlagen geben.
7
2024-25_Hallenheft_No07.indd 7 26.02.25 12:40
S
PARTNERSCHULE DES
NACHWUCHSLEISTUNGSSPORTS
NACHWUCHSKONZEPT
Wir nehmen regional am
Spielbetrieb im Hamburger
Handball-Verband teil, mit
den Leistungsteams der A-,
B- und C-Jugend auch überregional
in der Handball-Region
Nord in der Oberliga.
Unsere 1. A-Jugenden männlich
und weiblich spielen
diese Saison in der höchsten
Spielklasse für die A-Jugend,
der Jugendbundesliga, in
der sich vornehmlich die
Jugendteams der Bundesligisten
messen. Damit sind
wir einer von 4 Vereinen
Deutschlandweit, wo beide
A-Jugenden in der Jugendbundesliga
spielen.
Wir sind seit 2012 stolzer
Kooperations partner des
Carl-von-Ossietzky Gymnasiums
(CvO) in Hamburg
Poppenbüttel. Die Schule
hat seit 2020 den Titel "Partnerschule
des Nachwuchsleistungssports"
(PDN), bei
“Wir wollen
dem
Handballsport
im Norden
Hamburgs
eine Heimat
geben.”
dem die SG Hamburg-Nord
als Partnerverein im Bereich
Handball agiert.
Die individuelle und mannschaftliche
Entwicklung
unserer Spieler durch Training
und Wettkampf ist
oberstes Ziel:
Wir fördern eine eigenmotivierte
Einstellung zum Trainings-
und Spielbetrieb, in
den Fokusteams wollen wir
leistungsorientiert agieren.
Wir fördern eine reflektierende
Auseinandersetzen
mit der eigenen und der
Team-Leistung.
Wir fördern ein sportlichfaires
Auftreten und ein
freundliches Mit einander.
Wir fördern Teamgeist und
Vereinsaktivitäten.
Wir streben von Minis bis D-
Jugend eine breite Basis an
Spielern an. Optimalerweise
gewinnen wir kontinuierlich
neue Spieler durch unsere
Aktivitäten wie Schul- und
Grundschulkooperationen.
8
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 8 26.02.25 12:40
MÄRZ 2025
UNSER
SCHWARZES BRETT
Die neuesten Entwicklungen in unseren Hallen
arrow_ri Halle Tegelsbarg (neu) bleibt
voraussichtlich bis Herbst 2025
geschlossen. Damit fallen uns an
5 Tagen in der Woche zahlreiche
Trainingszeiten weg. Dank der
tollen Unterstützung unserer Nachbarvereine
können wir dies bis zu
den Sommerferien aber ganz gut
überbrücken.
arrow_ri Halle Tegelsbarg (alt) wird in
den Märzferien für Bodenarbeiten
gesperrt. Sollte sich daran etwas
ändern, informieren wir euch.
arrow_ri Kraftraum-Nutzung Tegelsbarg
(alt): Ab der B-Jugend aufwärts
steht der Kraftraum allen Mannschaften
zur Verfügung.
arrow_ri Duschen in der Halle
Tegelsbarg (alt):
• Die Duschen auf der Gastseite
bleiben weiterhin gesperrt. Wir
bitten alle Teams, sich an diese
Vorgabe zu halten.
• Die Duschen auf der Heimseite
sind mittlerweile wieder freigegeben.
arrow_ri Reinigungsroboter:
Damit die Halle langfristig sauber
bleibt, wird in den nächsten vier
Wochen ein neuer Anbieter mit
einer Testphase starten. Das bedeutet
kurzfristig etwas mehr Aufwand
für einige Teams – vielen Dank für
eure Unterstützung!
arrow_ri Geräteraum
(Gastseite/Kioskbereich):
• Dies ist der offizielle SG-Raum für
Banden, Bänke, Stühle und Minitore.
• Die kleinen Kästen werden dort
ebenfalls gelagert, damit sie
jederzeit zugänglich sind.
• Der Kampfgerichtstisch sollte bitte
im Kraftraum rechts an die Wand
(neben die Leiter) gestellt werden.
arrow_ri Tore & Boden:
• Die Reparatur der Tore ist bereits
eingeplant.
• Zur Zukunft des Hallenbodens
laufen derzeit Gespräche – wir
bleiben dran!
Danke, dass ihr als SG-Familie so
großartig zusammenhaltet! Wir
freuen uns auf die nächsten Spiele
und Trainingseinheiten mit euch.
SAISON 2024.25
2024-25_Hallenheft_No07.indd 9 26.02.25 12:40
02
VEREINS-TRIKOTS
“NORD GOES
HUMMEL”
SG Hamburg Nord / WarmUp / Unisex
ShortSleeve
SG Hamburg Nord / WarmUp / Unisex
LongSleeve
12
12 SOPPA
SG HAMBURG-NORD
SG HAMBURG-NORD
WO HANDBALL LEBT
WO HANDBALL LEBT
SG H
Long
Die Warm-Up Shirts sind heiß begehrt,
bereits vielen Mannschaften laufen bei ihren
Spielen zum Warmmachen damit auf.
10
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 10 26.02.25 12:40
Dank vieler Sponsoren war es möglich
für viele Mannschaften die neuen Trikots
zu bestellen. Die ersten Mannschaften
standen bereits mit ihren neuen Trikots
auf dem Spielfeld und zeigen sie
stolz auf verschiedensten Social Media
Profilen. Sehr zur Freude der Sponsoren,
denen wir auf diesem Wege herzlich für
ihr Engagement danken wollen:
SG Hamburg Nord / WarmUp / Unisex
LongSleeve
VEREINSSPONSOREN
12
Hier könnte Ihr
LOGO
stehen
SG HAMBURG-NORD
MANNSCHAFTSSPONSOREN
WO HANDBALL LEBT
Werden Sie Sponsor auf
den Warm-Up Shirts einer
unserer Mann schaften. Melden
Sie sich einfach direkt über die
Redaktionsadresse:
artikel@sg-hamburg-nord.de
CARSTEN STOLTER
RECHTSANWALT
Isolierstoff GmbH & Co. KG
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
11
2024-25_Hallenheft_No07.indd 11 26.02.25 12:40
Die drei Zwerge-Teams bestehen
aus Kindern, die noch nicht
zur Schule gehen. Diese Teams
trainieren erst einmal nur und
nehmen noch nicht am Spielbetrieb
teil.
Die neun Mini-Mannschaften
setzen sich aus Kindern im
Grundschulalter zusammen und
nehmen jeden Monat an einem
Mini-Spielfest teil.
16 Mannschaften der weiblichen
Jugend sowie 19 Mannschaften
der männlichen Jugend
trainieren und spielen in unterschiedlichen
Leistungsklassen.
Die drei Damen-Mannschaften
treten von der Bezirksliga über
die Landesliga bis zur Oberliga
Hamburg/Schleswig-Holstein an.
Die vier Herren-Mannschaften
treten von der Bezirksliga über
die Landesliga bis zur Regionalliga
an.
Zwei Senioren-Teams vervollständigen
die Liste. Mitglied eines
Senioren-Teams war bis letzte
Saison der wohl älteste aktive
Handballer Deutschlands, Volkmar
Queisser, der am 19. Juni
2024 seinen 90. Geburtstag feiert
und sich in den Handball-Ruhestand
verabschiedete.
„Mit 88 Jahren war
er wohl der älteste
aktive Handballer
Deutschlands. Jetzt
kann er seinen wohlverdienten
Ruhestand
genießen.
03
DIE
MANNSC
12
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 12 26.02.25 12:40
ME1 SICHERT SICH
VORZEITIG DIE
HAMBURGER
MEISTERSCHAFT!
Mit einem souveränen 36:27-Auswärtssieg
gegen HT Norderstedt hat die mE1 der SG
Hamburg-Nord am vergangenen Sonntag die
Hamburger Meisterschaft vorzeitig perfekt
gemacht. In einer temporeichen Partie zeigten
die jungen Talente eine starke Mannschaftsleistung
und setzten sich verdient durch.
CHAFTEN
In 50 Teams in der Saison 2024.2025
lebt Handball in allen Varianten, von den
Zwergen bis zu den Senioren
Die mC2 siegt vor heimischen Publikum
gegen HT Norderstedt
Die SG Hamburg-Nord schlägt das HT Norderstedt zu Hause mit
26:21 (13:11). Der treffsicherste Spieler war Johann Schomburg mit
8 Toren. Die Zuschauer sehen das Spiel in Hamburg.
63 Treffer in Hamburg: Heimsieg für die SG
Hamburg-Nord
Die SG Hamburg-Nord überwältigt in einem torreichen Spiel die
HSG Eider Harde auf heimischen Parkett mit 33:30 (18:12). Die treffsicherste
Torschützin war Zabiah Trost mit 9 Toren. Die 40 Zuschauer
sehen das Spiel in Hamburg.
Foto: butsch_sportfotos
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
13
2024-25_Hallenheft_No07.indd 13 26.02.25 12:40
ANZEIGEN
2024-25_Hallenheft_No07.indd 14 26.02.25 12:40
TERMIN
JUNIOR-CUP 2025
Unser Junior-Cup findet in
diesem Jahr anlässlich
100 Jahre TSV Sasel im
neuen Harald-Philipps-
Sportpark am Petunienweg
statt.
Es ist wieder die
Mithilfe ALLER
MANNSCHAFTEN
erforderlich, damit
unser Turnier wieder so
erfolgreich, wie in den
vergangenen Jahren wird.
Wir werden hier rechtzeitig
mit entsprechenden
Aufgaben auf die Mannschaften
zukommen.
Haltet euch bitte schon
jetzt den Termin am
19./20.07.2025 frei.
AUFRUF FÜR DIE TOMBOLA
Liebe Eltern, Spielerinnen und
Spieler, bald ist es wieder soweit: der
Junior-Cup steht vor der Tür und die Vorbereitungen
laufen bereits.
Traditionell bieten wir auf dem Turnier
eine Tombola an, deren Erlös sehr wichtig
für die Jugendkasse der SG ist.
Damit wir genug Gewinne ausgeben
können, benötigen wir eure Hilfe in Form
von Spenden: Sachgeschenke, Gutscheine
oder auch Werbegeschenke wären
toll. Egal ob groß oder klein!
Alternativ könnt
ihr auch Geld via
PayPal spenden
und wir kaufen
dafür attraktive
Gewinne ein.
Abgegeben werden können die Gewinne
bei den Trainern. Bei größeren Mengen
meldet euch gerne bei Katja Saison
(Katja.saison@sg-hamburg-nord.de)
Vielen Dank für eure zahlreiche
Unterstützung!
Euer Tombola-Team
Hier könnt
ihr spenden
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
15
2024-25_Hallenheft_No07.indd 15 26.02.25 12:40
mE1 sichert sich
vorzeitig die Hamburger
Meisterschaft!
HT Norderstedt – SG Hamburg-Nord 27:36 (14:20)
Mit einem souveränen 36:27-Auswärtssieg gegen HT
Norderstedt hat die mE1 der SG Hamburg-Nord am
vergangenen Sonntag die Hamburger Meisterschaft
vorzeitig perfekt gemacht. In einer temporeichen
Torschlacht in Hamburg:
Heimsieg für die SG
Hamburg-Nord
Die SG Hamburg-Nord besiegt in einem torreichen
Spiel den TSV Ellerbek daheim mit 32:26 (15:12).
Die treffsicherste Torschützin der Partie - Carlotta
Schmittdiel - kann überzeugen und wirft 9 Tore. Die
Zuschauer sehen das Spiel in Hamburg.
Die SG Hamburg-Nord hat vor eigenem Publikum
eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte
dank einer starken zweiten Hälfte mit 17 Toren
einen kaum gefährdeten Sieg zuhause.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes
Duell, sodass die SG Hamburg-Nord nach 12,5 Minuten
mit einem knappen Vorsprung von 3 Toren (7:4)
führte. Diesen Vorsprung konnte der TSV Ellerbek
auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr
drehen, und ging mit einem Rückstand von 15:12 in
die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ
ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften
abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in
die Schlussminuten hinein spannend. Letztenendes
setzte sich die SG Hamburg-Nord durch und
gewinnt in einem intensiven Spiel gegen den TSV
Partie zeigten die jungen Talente eine starke Mannschaftsleistung
und setzten sich verdient durch.
Frühe Führung legt den Grundstein
Von Beginn an übernahm die SG Hamburg-Nord
die Kontrolle. Bereits nach 16 Sekunden eröffnete
Bosse Palder mit seinem Treffer das Spiel, und trotz
eines frühen Schlagabtauschs setzte sich das Team
nach zehn Minuten mit 10:7 leicht ab. Besonders Josse
Klattenhoff und Bosse Palder zeigten sich in dieser
Phase treffsicher und hielten den Vorsprung bis zur
Halbzeit auf sechs Tore (20:14).
Souveräne zweite Hälfte
Auch nach der Pause ließ die SG Hamburg-Nord
nichts anbrennen. Während HT Norderstedt immer
wieder durch Liam Brunsch und Jonas Köster verkürzen
konnte, fand Hamburg-Nord stets die richtige
Antwort. Jelle Greve, Josse Klattenhoff und Bosse
Palder bauten den Vorsprung kontinuierlich aus.
Spätestens mit dem Treffer zum 30:16 durch Josse
Klattenhoff war die Partie entschieden.
Meistertitel perfekt!
Mit diesem verdienten Erfolg sichert sich die SG
Hamburg-Nord frühzeitig den Meistertitel in der
männlichen E-Jugend Oberliga. Das Team zeigte über
die gesamte Saison hinweg beeindruckende Leistungen
und bewies mit diesem dominanten Auftritt
einmal mehr seine Klasse.
Ellerbek mit
32:26.
Besonders
beeindruckend
war
dabei die Torfrequenz
in
diesem Spiel:
Es vergingen
maximal 3
Minuten, bis
erneut ein Tor erzielt worden ist - eine beeindruckende
Vorstellung, die die Fans begeisterte.
In der heimischen Halle spielte die SG Hamburg-
Nord etwas ruhiger (4 verursachte Siebenmeter,
zwei Verwarnungen, zwei Hinausstellungen), während
die Gastmannschaft des TSV Ellerbek ein etwas
intensiveres Match ablieferte (5 verursachte Siebenmeter,
drei Verwarnungen, 4 Hinausstellungen).
Nach dem 9. Saisonsieg geht es für die SG
Hamburg-Nord übernächsten Sonntagmittag um
13:30 Uhr zuhause gegen den SC Alstertal-Langenhorn
(Hinspiel: 31:35 verloren). Der TSV Ellerbek
hingegen trifft auf den Niendorfer TSV (Hinspiel:
33:21 gewonnen). Hier ist der Anpfiff übernächsten
Sonntagmittag um 14:30 Uhr vor fremden Publikum
in Hamburg.
16 DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 16 26.02.25 12:40
60 Treffer in Hamburg:
Die wB2 behält beide
Punkte in eigener Halle
Die SG Hamburg-Nord überwältigt
in einem torreichen Spiel die
HSG Wagrien zu Hause mit 34:26
(20:11). Lena Sosnówka hat einen
ausgezeichneten Tag und erzielt 11
Tore. Sie ist somit für fast ein Drittel
der gesamten Mannschaftstore
verantwortlich. Die 54 Zuschauer
sehen das Spiel in Hamburg.
Die SG Hamburg-Nord hat vor
eigenem Publikum eine konzentrierte
Leistung gezeigt und erntete
dank einer starken ersten Hälfte mit
20 Toren einen kaum gefährdeten
Sieg zuhause.
Bereits zum Spielbeginn hatte
die SG Hamburg-Nord einen starken
Lauf und konnte innerhalb von
12,5 Minuten 12 Tore und einen ersten
Vorsprung von 12:5 herausspielen.
Diesen Vorsprung konnte die
SG Hamburg-Nord bis zur Halbzeitpause
erneut um 2 Tore erhöhen,
sodass die Heimmanschaft
mit ganzen 9 Toren mehr
als die HSG Wagrien in die
Kabine ging (20:11).
Den Vorteil, den sich die
Heimmanschaft somit in
der ersten Hälfte erspielt
hatte, holte sich die HSG
Wagrien dank einer stärkeren zweiten
Hälfte wieder teilweise zurück,
drehte das Spiel aber im Endeffekt
nicht mehr zu ihren Gunsten und
verlor mit 34:26.
Besonders beeindruckend war
dabei die Torfrequenz in diesem
Spiel: Es vergingen maximal 2
Minuten, bis erneut ein Tor erzielt
worden ist - eine beeindruckende
Vorstellung, die die Fans begeisterte.
Insgesamt blieb das Spiel zu
weiten Teilen fair: 5 Siebenmeter
(3/2), keine Verwarnung, drei
Hinausstellungen (2/1) und keine
Disqualifikation.
Nach dem 7. Saisonsieg geht es
für die SG Hamburg-Nord nächsten
Samstagmittag um 16:00 Uhr auswärts
gegen den SV Henstedt-Ulzburg
(Hinspiel: 24:22 gewonnen).
Die HSG Wagrien hingegen trifft
nach der 9. Saisonniederlage
auf den MTV Lübeck (Hinspiel:
25:17 verloren). Hier ist der Anpfiff
nächsten Samstagabend um 17:00
Uhr vor heimischen Publikum in
Oldenburg.
Foto: butsch_sportfotos
5% RABATT ODER SPENDE
PV-ANLAGEN VON SUNWORKERS
AUS POPPENBÜTTEL
*Du kannst den Rabatt
auf Deine PV-Anlage für
Dich oder als Spende für
die SG Hamburg-Nord in
Anspruch nehmen, wenn
Du oder jemand aus
Deiner Familie Mitglied
im Verein oder Sponsor
ist.
HERBSTAKTION: 5% RABATT
FÜR DICH ODER ALS SPENDE FÜR
DIE SG HAMBURG-NORD*
Melde Dich unter:
info@sunworkers.de
040 530 202 80
Rabattcode:
SG-HH-5
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD 17
HAMBURG - RELLINGEN - MALLORCA
2024-25_Hallenheft_No07.indd 17 26.02.25 12:40
Das Einzugsgebiet der
SG Hamburg-Nord, deren
Partner-Schulen und Sporthallen
sowie die Region
des Hamburger Handball-
Verbands
Die sieben Partnerschulen und fünf Heimhallen der SG Hamburg-Nord
sind über 7 Stadtteile im Hamburger Norden verteilt. Der Hamburger
Handball-Verband besteht nicht nur aus Hamburger Mannschaften.
Auch aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen zählen Mannschaften
zu den Gegnern im Verband. Daher finden Auswärtsspiele auch noch im
Umkreis von bis zu 30 km um Hamburg statt
Barmstedter MTV
SCHLESWIG-HOLSTEIN
Elmshorner
Handball Team
TuS Esingen e.V.
TSV Uetersen
Moorreger SV
1. Handballclub
Quickborn e.V.
Rellinger
TV
Halstenbeker TS
TSV Prisdorf e.V.
TSV
Ellerbek e.V.
HT Norderstedt
Ahrensburger TSV
GRUND
MÜSSEN
Mannschaften, die im Hamburger
Handball-Verband
spielen, obwohl sie außerhalb
Hamburgs liegen
HAMBURG
HL Buchholz 08-Rosengarten
TuS
Aumühle-Wohltorf e.V.
GRUNDSCHULE
GRÜTZMÜHLENWEG
GYMNAS
HUMMEL
HUMMELS BÜTTEL
18
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 18 26.02.25 12:40
PARTNERSCHULEN
SPORTHALLEN
WOHLDORF-OHLSTEDT
DUVENSTEDT
GRUNDSCHULE
DUVENSTEDT
GYMNASIUM OHLSTEDT
LEMSAHL-MELLINGSTEDT
BERGSTEDT
POPPENBÜTTEL
STADTTEILSCHULE
BERGSTEDT
HEINRICH-
HEINE-
GYMNASIUM
GYMNASIUM BUCKHORN
HUMMELS BÜTTEL
GRUNDSCHULE
MÜSSENREDDER
GYMNASIUM
HUMMELSBÜTTEL
CARL-VON-
OSSIETZKY
GYMNASIUM
GRUNDSCHULE
HINSBLEEK
GYMNASIUM
OBERALSTER
GRUNDSCHULE
REDDER
SASEL
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
19
2024-25_Hallenheft_No07.indd 19 26.02.25 12:40
UNSERE SPONSOREN
Werdet auch Teil unserer Unterstützer. Es erwartet Euch Präsenz bei den Heimspielen und
ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.
Bitte mit
Sahne
Kessler Gerüstbau
GmbH & Co. KG
Isolierstoff GmbH & Co. KG
SUNWORKERS
20
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 20 26.02.25 12:40
wC1: Torschlacht in
Oldenburg: Die HSG
Wagrien kann vor eigenem
Publikum keinen
Sieg einfahren
Die SG Hamburg-Nord überwältigt in einem torreichen
Spiel die HSG Wagrien auswärts mit 25:32
(17:18). Einen ausgezeichneten Tag erwischt dabei
Elin Jansen mit 19 Toren. Sie ist somit für über die
Hälfte der gesamten Mannschaftstore verantwortlich.
Die 60 Zuschauer sehen das Spiel in Oldenburg.
Oldenburg, 22.02.2025 - 15:00, weibliche Jugend
C Regionalliga Nord
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die SG
Hamburg-Nord einen Auswärtssieg gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes
Duell, sodass die SG Hamburg-Nord nach 12,5
Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem
Tor (9:10) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG
Wagrien auch bis zum Ende der ersten Halbzeit
nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand
von 17:18 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ
ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften
abzeichnete, konnte sich die SG Hamburg-Nord
bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 3 Toren
vor der HSG Wagrien absetzen. Diesen Torabstand
konnte die Gastmannschaft bis zum Abpfiff noch
auf 7 erhöhen und gewann gegen die HSG Wagrien
letztenendes eindeutig mit 25:32.
Es war ein hart umkämpftes Spiel mit hoher
Intensität auf beiden Seiten: 13 Siebenmeter (6/7),
drei Verwarnungen (1/2), 8 Hinausstellungen (3/5)
und keine Disqualifikation.
Nach der 8. Saisonniederlage geht es für die HSG
Wagrien am 2. März um 14:00 Uhr auswärts gegen
das HT Norderstedt (Hinspiel: 37:33 gewonnen). Die
SG Hamburg-Nord hingegen trifft nach dem 13 Saisonsieg
auf den TSV Nord Harrislee (Hinspiel: 15:34
verloren). Hier ist der Anpfiff am 1. März um 13:00
Uhr vor heimischen Publikum in Hamburg.
04
DIE REGIONAL-
LIGA NORD
MANNSCHAFTEN
In der Saison 2024/2025 spielen acht Mannschaften der SG
Hamburg-Nord in der Regionalliga Nord. Es spielen:
Die 1. Damen, die weibliche A1-, B2- und C1-Jugend sowie
die 1. Herren, die männliche A2-, B1 und C1-Jugend
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
21
2024-25_Hallenheft_No07.indd 21 26.02.25 12:40
Die Spieler*innen der Mannschaften
mC1
Name
Mika Schulz
Leo Sandtmann
Nikolas Burhenne
Bjarne Büring
Jonathan Fröhlich
Tim Glatz
Lasse Harders
Konstantin Kipping
Jannik Sankowski
Jonas Kröning
Jonne Schuster
Constantin Asmus
Oliver Goy
Marten Saucke
David Metzger
Lasse Schilling
wA1
Name
Marla Adler
Jule Born
Alina Boysen
Franka Flossdorf
Mia Frenzel
Anna Gloystein
Romy Heising
Johanna Jentzsch
Clara Kiene
Emma Kröger
Francesca Lucia
Tessa Pfaue
Lara Pöhls
Nele Schubert
Linda Stöhr
Mariella Suplie
Zabiah Trost
mB1
Nr Name
Bo Vörtmann
12 Leopold Saison
99 Leo Frenz
5 Mika Koops
22 Lasse Linkenbach
9 Matts von Riegen
7 Matheo Weiß
14 Lukas Toppel
9 Niklas Werner
10 Tim Orlando
13 Henri Lorenzen
2 Hendrik Russ
1 Henrik Tamcke
73 Marius Mempel
3 Johann Potthast
Marc Werner
22 Ben Stemmann
1. Damen
Nr Name
wB2
Nr Name
12 Rosa Siegel
16 Sofia Bandali
2 Lina Wegmann
5 Hanna Levke Schilke
6 Hanna Schlüter
7 Lena Pohlmann
8 Greta Mertins
9 Jelina Zastrow
11 Lilly Marit Frank
14 Karla Löckenhoff
17 Leni Hansel
18 Adia Damani
21 Catalina Studt
22 Lena Sosnòwka
25 Lea Michelle Alsdorf
Mia Wagner
Lilia Berchter
1 Alina Boysen
2 Katja Gerber
5 Louisa Riechelmann
6 Josephine Khelfi
8 Julia Fürll
9 Zabiah Trost
10 Nele Messer
11 Nele Trennt
13 Nevin Kiel
17 Varina Kuczynski
21 Marie Conrad
26 Annemarie
Görwitz
27 Jule Hinze
30 Janne Magarin
32 Paula Kolbe
80 Jana Kalm
mA2
Name
Position
Per Lipka
KM
Jonathan Hoppermann RL / RR
Till Dören
LA / RL
Benett Hoppe-Schaper RL / RR
Thore Wulff
RL / RM
Tim Robinson
RR / RA
Max Mühlenberg RL
Jaspar Keller
TW
Mika Friedrich
RR / RL
Luca Scorrano
RA
Philipp Marcks
RM / LA
Niklas Wirwoll
KM / RM
Mika Rojnic
LA
Lovis Schulz
RA
Max Marinese
TW
Leonardo Flüs
RA
wC1
Nr Name
1 Finja Gründel
3 Lina Finnberg
4 Lara Martic
5 Elin Jansen
6 Katharina Exner
9 Lisa-Sofie Preetz
12 Mathilda Greve
13 Anna Dehmel
14 Luise Düsterfeld
15 Zoey Frahm
18 Matthea Wichmann
19 Eleni Zoe Csepregi
23 Xenia Schmidt
27 Maja Frenzel
1. Herren
Nr Name
1 Lukas Baatz
32 Lino Karras
11 Emmanuel-Junior Kossi
Djobokou
31 Florian Schenker
47 Lars Auth
5 Erik Petersen
22 Lennard Steen
38 Christian Herz
71 Peer-Erik Reyelt
10 Konrad Hohmann
85 Dominik Janoska
18 Nico Sandtmann
19 Thilo Lange
21 Bruno Jesse Carolus
4 Yannick Laudenbach
8 Jan Henry Janssen
77 Moritz Wendt
13 Filip Timarac
15 Lennart Deiter
50 Tom Niemann
2024-25_Hallenheft_No07.indd 22 26.02.25 12:40
Wo unsere
Regionalliga-Mannschaften
überall spielen
Die Regionalliga Nord besteht aus vielen namhafte Mannschaften. Hier eine Karte mit den
Regionalliga-Mannschaften in der Saison 2024-25
HSG TARP/WANDERUP
TSV WEDDINGSTEDT
TSV NORD HARRISLEE
SG FLENSBURG/HANDEWITT
TSV HÜRUP
TSV SIEVERSTEDT
BREDSTEDTER TSV
HSG FONA
HC TREIA/JÜBEK
THW KIEL
TSV KRONSHAGEN
HG O-K-T
HSG EIDER-
HARDE
TURA MELDORF
HSG SCHÜLP-
WESTERRÖNFELD-
RENDSBURG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MTV DÄNISCHHAGEN
SCHÖNKIRCHEN
PREETZER TSV
HSG MARNE/
BRUNSBÜTTEL
SV HENSTEDT-ULZBURG
TODESFELDE
HT NORDERSTEDT
TSV ELLERBEK
RELLINGER TV
SC ALSTERTAL LANGENHORN
HANDBALL SPORT VEREIN HAMBURG
FC ST. PAULI
VFL LÜBECK-
SCHWARTAU
TSV BARGTEHEIDE
SG HAMBURG-NORD
WALDDÖRFER SV
AMTV HAMBURG
HG BARMBEK
VFL BAD
SCHWARTAU
MTV LÜBECK
HAMBURG
HL BUCHHOLZ-ROSENGARTEN
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
23
2024-25_Hallenheft_No07.indd 23 26.02.25 12:40
1. Herren
NR. VORNAME NAME POS. GEB. BEI DER
SG SEIT
1 Lukas Baatz TW 19.07.95 2001
4 Yannick Laudenbach RA 27.10.05 2023
5 Erik Petersen RL 19.07.03 2007
8 Jan Henry Janssen RA 01.04.00 2004
10 Konrad Hohmann RM 20.09.05 2019
11 Emmanuel Djobokou LA 12.05.96 2019
13 Filip Timarac KL 13.02.99 2020
15 Lennart Deiter KL 03.03.05 2017
18 Nico Sandtmann RR 06.03.05 2011
19 Thilo Lange RR 04.03.97 2018
21 Bruno Jesse Carolus RR 09.04.05 2023
22 Lennard Steen RL 29.05.93 2017
31 Florian Schenker LA 06.01.93 2023
32 Lino Karras TW 25.04.00 2019
38 Christian Herz RL 25.05.01 2024
47 Lars Auth LA 16.03.98 2023
50 Tom Niemann KL 07.08.05 2022
71 Peer-Erik Reyelt RL/RR 11.11.05 2021
77 Moritz Wendt RA 26.05.01 2020
85 Dominik Janoska RM 13.01.04 2022
Trainer:
Jan-Erik Kaage
Co-Trainer:
Stephan Stop
Betreuer:
Sören Priebs
Betreuerin:
Romy Lemke
Betreuer:
Thilo Lange
Physio:
Julia Carl
24
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 24 26.02.25 12:40
JAN-ERIK KAAGE (TRAINER)
"Jay" hat eigentlich sein zweites Comeback als Spieler nach überstandenem
Kreuzbandriss im Winter angepeilt. Nachdem der für den Posten vorher vorgesehene
Ole Lange jedoch aus nicht vorhersehbaren Mehrbelastungen im
beruflichen Umfeld für uns überraschend vom Trainerjob zurücktreten musste
hat sich Jan-Erik bereit erklärt in Zukunft die Mannschaft als Cheftrainer zu
führen. Ohnehin war "Jay" als Assistenztrainer vorgesehen und hat bereits in
der Vorbereitung Trainingseinheiten des Teams geplant und geleitet. Momentan
paukt Jay für die letzten Module der B-Trainerlizenz und hat durch
seine vorherigen Trainerstationen beim HSVH gezeigt zu was er auf der Bank
im Stande ist. Sein bisheriges Highlight als Co-Trainer war das Erreichen des
Finals um die deutsche Meisterschaft mit der U17 des HSVH.
STEPHAN STOP (CO-TRAINER)
"Stopper" geht die nächste seiner unzähligen Saisons für
die SG. Stephan unterstützt Jan-Erik in der Trainingsgestaltung
und ist hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung
und Mannschaftsorganisation. Genau so wie
es eigentlich niemanden gibt dem "Stopper" kein Begriff
ist, so kennt auch Stephan alles und jeden rund um die
Tegelsburg und findet meist in kürzester Zeit eine Lösung
für jedes Problem.
SÖREN PRIEBS
Sören geht auch bereits in seine 4. Saison als Bestandteil
der 1. Herren. Zur Mannschaft gestoßen ist Sören in der
Aufstiegssaison und hat mit der Zeit immer mehr Aufgaben
rund um die Öffentlichkeitsarbeit, Heimspieleventplanung
und teaminterne Angelegenheiten übernommen.
Mittlerweile gehören u.A. die aufgezählten Bereiche
zu seinem Verantwortungsbereich, darüber hinaus unterstützt
er Stephan bei allem was so anfallen könnte.
JULIA CARL (PHYSIO)
"Jules" ist nicht nur eine gute Seele,
sie hat auch noch wunderwirkende
Hände die nur ganz selten
nichts zu tun haben. Julia kennt
die Jungs und ihre "Weh-Wehchen"
bereits seit einigen Jahren
und ist nicht mehr aus dem Team
wegzudenken.
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
25
2024-25_Hallenheft_No07.indd 25 26.02.25 12:40
1. Herren
2024/2025
Dominik Janoska (RM)
Lennard Steen (RL)
Christian Herz (RL)
Peer-Erik Reyelt (RL)
Erik Petersen (RL)
Filip Timarac (KM)
Lennart Deiter (KM)
Emmanuel Djobokou (LA)
Florian Schenker (LA)
Lars Auth (LA)
Lukas Baatz (TW)
26
DIE TEGELSBURG NO.02 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 26 26.02.25 12:40
Konrad Hohmann (RM)
Nico Sandtmann (RR)
Thilo Lange (RR)
Bruno Jesse Carolus (RR)
er (KM)
Tom Niemann (KM)
Yannick Laudenbach (RA) Moritz Wendt (RA) Jan Henry Janssen (RA)
Lino Karras (TW)
DIE TEGELSBURG NO.02 SG HAMBURG-NORD
27
2024-25_Hallenheft_No07.indd 27 26.02.25 12:41
HSVH 2 gewinnt
Auswärtsspiel bei der
SG Hamburg-Nord
Der HSVH 2 überwältigt in einem hart umkämpften
Spiel die SG Hamburg-Nord in
fremder Halle mit 28:30 (15:14). Die besten
Torschützen waren Konrad Leo Hohmann und
Erik Petersen mit jeweils 7 Treffern. Die 368
Zuschauer sehen das Spiel in Hamburg.
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die
Handball Sport Verein Hamburg einen Auswärtssieg
gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes
Duell, sodass die SG Hamburg-Nord
nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung
von einem Tor (7:6) führte. Diesen
Vorsprung konnte die Handball Sport Verein
Hamburg auch bis zum Ende der ersten Halbzeit
nicht mehr drehen, und ging mit einem
Rückstand von 15:14 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein
relativ ausgeglichenes Duell zwischen den
Mannschaften abzeichnete, blieb das Match
auch noch bis in die Schlussminuten hinein
spannend. Letztenendes setzte sich die Handball
Sport Verein Hamburg durch und gewinnt
in einem intensiven Spiel gegen die SG Hamburg-Nord
mit 28:30.
Besonders beeindruckend war dabei die
Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen
maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt
worden ist - eine beeindruckende Vorstellung,
die die Fans begeisterte.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen
fair: 6 Siebenmeter (1/5), zwei Verwarnungen
(1/1), 6 Hinausstellungen (3/3) und keine Disqualifikation.
Nach der 11. Saisonniederlage geht es für
die SG Hamburg-Nord nächsten Sonntagmittag
um 16:45 Uhr auswärts gegen die HSG Schülp/
Westerrönfeld/Rendsburg (Hinspiel: 33:33 Unentschieden).
Die Handball Sport Verein Hamburg
hingegen trifft nach dem 9 Saisonsieg auf
den TSV Ellerbek (Hinspiel: 27:33 verloren).
Hier ist der Anpfiff am 22. Februar um 18:00
Uhr vor heimischen Publikum in Hamburg.
Fotos: Olaf Boneß
Text: Handball.net
28
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 28 26.02.25 12:41
ANZEIGEN
2024-25_Hallenheft_No07.indd 29 26.02.25 12:41
ANZEIGEN
Eggers
BESTATTUNGEN
OHLENDIECK 10 • TEL 040 6022381
22399 HAMBURG - POPPENBÜTTEL
www.bestattung-eggers.de
Kompetente Hilfe mit Herz
für Bestattung & Vorsorge
Wir wünschen den
Handballer:Innen der
SG Hamburg-Nord
viel Erfolg in dieser Saison!
www.michael-krohn.de
2024-25_Hallenheft_No07.indd 30 26.02.25 12:41
Der Gegner der 1. Herren im März
SG Flensburg-Handewitt 2
Die Spieler
4. Marvin Nielsen
10. Julius Drewes
14. Gunnar Jakubowski
16. Malte Siemer
20. Mads Wiederhöft
21. Jonas Rithaphorn
25. Phillip Sekowski
28. Arv Kinsky
33. Max Marquardt
37. Sander Saß
55. Adrian Westphalen
66. Marc Koscielski
71. Zacharias Minning
72. Jannik Franke
99. Mathias Aggedam
DAS TEAM
Lukasz Czertowicz
Matthias Hahn
Lea Ebsen
SG Flensburg-Handewitt 2
SG Youngster
Der Anspruch der Flensburg Akademie,
als innovatives Aus- und Fortbildungszentrum
im Leistungssport Handball in
Deutschland und Europa wahrgenommen
zu werden, treibt uns an.
Die Nachwuchsmannschaften der SG
Flensburg-Handewitt sind das Herzstück
der Flensburg Akademie und spielen
die zentrale Rolle in der täglichen Arbeit
unseres Teams. Ziel der Akademie ist
es, junge Talente systematisch zu entwickeln
und sie auf eine erfolgreiche
Karriere im Profihandball vorzubereiten.
Quelle: https://www.sg-flensburg-handewitt.de/teams/
youngster
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
31
2024-25_Hallenheft_No07.indd 31 26.02.25 12:41
1. Herren Regionalliga Nord
Die nächsten Spiele der 1. Herren
Heim Gast Datum/Ergebnis
TSV Weddingstedt SG Hamburg-Nord 30 : 32
SG Hamburg-Nord HG Hamburg-Barmbek 33 : 22
HSG Marne/Brunsbüttel SG Hamburg-Nord 38 : 36
SG Hamburg-Nord TSV Hürup 35 : 31
SG Hamburg-Nord TSV Sieverstedt 26 : 27
AMTV Hamburg SG Hamburg-Nord 31 : 27
SG Hamburg-Nord Handball Sport Verein Hamburg 2 28 : 30
HSG Schülp/Westerrönfeld/Rend. SG Hamburg-Nord 34 : 28
SG Hamburg-Nord SG Flensburg-Handewitt 2 So, 02.03.25
MTV Lübeck SG Hamburg-Nord So, 09.03.25
FC St. Pauli SG Hamburg-Nord Sa, 29.03.25
SG Hamburg-Nord TSV Ellerbek Sa, 05.04.25
THW Kiel 2 SG Hamburg-Nord Fr, 25.04.25
Die Tabelle
1 HG Hamburg-Barmbek 16 540:471 26:06
2 THW Kiel 2 17 546:491 24:10
3 MTV Lübeck 17 515:471 24:10
4 AMTV Hamburg 18 525:502 23:13
5 TSV Hürup 16 507:471 20:12
Handball Sport Verein Hamburg 2 16 489:466 20:12
7 TSV Ellerbek 17 513:501 20:14
8 SG Flensburg-Handewitt 2 15 472:455 16:14
9 HSG Marne/Brunsbüttel 16 459:478 15:17
10 HSG Schülp/Westerrönfeld/Rends. 15 447:455 14:16
11 SG Hamburg-Nord 17 488:505 09:25
12 TSV Sieverstedt 17 467:523 08:26
13 FC St. Pauli 16 405:515 07:25
14 TSV Weddingstedt 17 444:513 04:30
32
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 32 26.02.25 12:41
ANZEIGEN
Ihre Druckerei in Rahlstedt & Ihr Onlineshop!
Persönliche
Beratung vor Ort
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10 00 bis 15 30 Uhr
Mittagspause: 12 00 bis 13 00 Uhr
Oldenfelder Bogen 6, 1. Etage
22143 Hamburg
Tel: +49 40 899 55 410
Mobil: +49 (173) 254 31 03
mail@krueperdruck.de
www.krueperdruck.de
HARD- & SOFTCOVER
VERPACKUNGEN
BANNER + PLANEN
Kalender
Scannen VISITENKARTEN
BERATEN Design
FARBDRUCK
EINLADUNGEN
Etiketten
SCHNEIDEN
FALZEN
S/W DRUCK
LAYOUT & SATZ
DIGITAL
FLYER
Online Shop
Laminieren
Briefumschläge
TRAUERANZEIGEN
PLAKATE
Briefpapier
OFFSET
PRÄGEN
BLÖCKE + BÜCHER
KOPIEREN
WERBESYSTEME
. DIGITALDRUCK . TEAMARBEIT
MANNSCHAFTSGEIST
ERFOLG
MOTIVATION
LEISTUNGSWILLE
TAGUERI.COM
2024-25_Hallenheft_No07.indd 33 26.02.25 12:41
mA1 siegt gegen Stiere – Spitzenspiel im Tegelsbarg wartet
05
Jugendbundesliga
Knappe Niederlage
für die mA1
gegen HC Bremen
JBLH
2024.2025
Die A-Jugend der SG Hamburg-Nord lieferte sich am vergangenen
Sonntag ein spannendes Duell gegen den HC Bremen
in der JBLH 2. Liga Nord. In der heimischen Halle Tegelsbarg
mussten sich die Gastgeber trotz einer starken Leistung mit
26:28 (12:11) geschlagen geben.
Starker Start und umkämpfte erste Halbzeit
Die Partie begann intensiv, und der HC Bremen erwischte den
besseren Start. Nach sieben Minuten lag die SG bereits mit
1:6 im Rückstand, was Trainer Norbert zu einer frühen Auszeit
zwang. Doch die Mannschaft fand anschließend immer besser
ins Spiel. Durch Tore von Linus Jonah Krägenau, Christian
Arndt und Jan Ohm kämpfte sich das Team Tor um Tor heran.
Besonders Ohm zeigte seine Treffsicherheit und war mit 7 Toren
bester Werfer der SG. In der 28. Minute gelang es schließlich,
das Spiel zu drehen – Bennet Hartmann traf zum 12:11,
was zugleich den Halbzeitstand markierte.
Offener Schlagabtausch bis zur Schlussphase
Auch nach der Pause blieb es ein ausgeglichenes Spiel. Die
Führung wechselte mehrfach, und kein Team konnte sich entscheidend
absetzen. Lucas Witzleben und Jona Wohlenberg
sorgten mit ihren Treffern immer wieder für Ausgleichssitua-
34
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 34 26.02.25 12:41
tionen. Doch besonders HC-Spieler
Leander Konstantin Meineke (8 Tore)
und Caio Pogorzalski (8 Tore, davon
5 Siebenmeter) hielten ihr Team im
Rennen und sorgten für eine ständige
Gefahr im Angriff.
Entscheidung in den letzten
Minuten
In der heißen Schlussphase wurde
das Spiel noch einmal besonders
spannend. Linus Jonah Krägenau erzielte
in der 54. Minute den 25:25-Ausgleich,
doch Bremen nutzte in den
letzten Minuten zwei Siebenmeter, um
sich abzusetzen. Ein letztes Team-Timeout
der SG bei 58:52 brachte noch
einmal Hoffnung – und tatsächlich
verkürzte Jona Wohlenberg auf 26:27.
Doch mit einem schnellen Treffer von
Justus Jordan machte der HC Bremen
schließlich alles klar.
Trotz der Niederlage zeigte die
Mannschaft der SG Hamburg-Nord
eine kämpferische und geschlossene
Leistung. Besonders hervorzuheben
sind die individuellen Top-Leistungen
von Jan Ohm (7 Tore), Linus Jonah
Krägenau (5 Tore) und Jona Wohlenberg
(4 Tore).
Nun heißt es, den Fokus auf die
nächste Partie zu richten – mit dieser
Einstellung und Kampfgeist wird
das Team sicher bald wieder auf die
Siegerstraße zurückkehren!
Fotos: Gerrit Ohm
Text erstellt mit ChatGBT auf Basis des
Spielbereichts bei Handball.net
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
35
2024-25_Hallenheft_No07.indd 35 26.02.25 12:41
Die Jugendbundesliga
Mannschaften
sind von von
Niedersachsen über
Hamburg bis nach
Nordrhein-Westfalen
und Hessen
unterwegs
Das Große Abenteuer
beginnt: SG Hamburg-
Nord ist mit drei
Jugendmannschaften
in der JBLH
deutschlandweit gibt es
das nur 4-mal
Im gesamte Bereich Nord werden
die Spieler und Spielerinne
unserer Jugendbundesliga Mannschaften
die kommende Saison
unterwegs sein. Hier sind neben
der SG Hamburg-Nord genauso
Mannschaften wie der HC Bremen,
TSV GWD Mindenund und
HSG Handball Lemgo vertreten
Während es bei der 2. männlichen
Jugendbundesliga
Hin- und Rückspiele gibt, ist
das System bei der weiblichen
Jugendbundesliga ein wenig anders.
Hier starten die Mädchen
in einem Vorrunden-Modus,
indem sie sich für die nachfolgenden
Runden qualifizieren
können.
JBLH WEIBLICH
HANDEWITTER SV
JBLH MÄNNLICH
SCHLESWIG-HOLSTEIN
VFL BAD SCHWARTAU
MTV LÜBECK
VFL HORNEBURG
JSG FREDENBECK/STADE
SG HAMBURG-NORD
HAMBURG
BUXTEHUDER SV
VFL OLDENBURG
HC BREMEN
BREMEN
NIEDERSACHSEN
TSV GWD MINDEN
HSG HANDBALL LEMGO
JSG HLZ AHLEN
ASV HAMM-WESTFALEN
NORDRHEIN-
WESTFALEN
VFL GUMMERSBACH
HESSEN
JSG DREIBURGENSTADT
FELSBERG
2024-25_Hallenheft_No07.indd 36 26.02.25 12:41
Die Spieler*innen der JBLH Mannschaften
mA1
Nr Name
Pos.
76 Magnus Leif Argendorf RM
2 Christian Arndt RL
77 Johann Brahmann TW
5 Till Dören LA
17 Johannes Samuel Dunker KM
3 Lars Hagener RM
23 Bennet Hartmann RA
20 Bennett Hoppe-Schaper RL
44 Jonathan Hoppermann RR
12 Jaspar Keller TW
10 Xavi Köpke RM
11 Linus Jonah Krägenau LA
22 Per Johan Lipka KM
74 Max Mühlberg RL
14 Jan Ohm RM
9 Carl Aaron Ploog RR
8 Tim Niklas Robinson RA
25 Thilo Saß LA
1 Armin Stenger TW
4 Lucas Witzleben KM
85 Jona Wohlenberg RA
6 Thore Wulff RR
wB1
Pos Name
TW Mariken Avenriep
TW Jule Zimmermann
LA Henriette Hahn
LA Hanna Schilke
LA Catalina Studt
LA Lilly Frank
RL Ida Jansen
RL Enna Thöming
RL Lena Sosnowka
RM Ella Gelhausen
RM Mija Unbehaun
RM Hanna Schlüter
RR Nele Alpert
RR Ronja Heinrich
RA Julia Olef
RA Karla Lökenhoff
RA Jelina Zastrow
KM Johanna Saß
KM Leni Hansel
KM Lilia Berchter
wA1
Name
Marla Adler
Jule Born
Alina Boysen
Franka Flossdorf
Mia Frenzel
Anna Gloystein
Romy Heising
Johanna Jentzsch
Clara Kiene
Emma Kröger
Francesca Lucia
Tessa Pfaue
Lara Pöhls
Nele Schubert
Linda Stöhr
Mariella Suplie
Zabiah Trost
DIE TEGELSBURG 03/25
SG HAMBURG-NORD
37
2024-25_Hallenheft_No07.indd 37 26.02.25 12:41
06
HFHN
Der Vorstand des Handball Förderverein Hamburg Nord e. V. (HFHN) besteht aus (v.l.)
Karen Vornhusen (2. Vorsitzende), Steffi Sandtmann (Kassenwartin) und Inga Sineux (1. Vorsitzende)
NEUER
VORSTAND,
NEUE IDEEN
UND MEHR
Seit April 2024 ist es
offiziell: wir, Karen Vornhusen,
Steffi Sandtmann
und Inga Sineux, sind
im Vereinsregister als
Vorstand des Handball
Förderverein Hamburg
Nord e. V. (HFHN) eingetragen.
Unser Ziel ist es: Den
Zusammenhalt in der
SG Hamburg-Nord
zu stärken, die SG bei
der hervorragenden
Jugendarbeit finanziell
untertstüzen und
Familien bei Bedarf bei
Turnieren oder Camps
finanziell unter die Arme
zu greifen.
SICHTBARKEIT
38
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 38 26.02.25 12:41
Was ist das überhaupt
"HFHN"?
Seit April 2024 sind Inga
Sineux (1. Vorsitzende), Karen
Vornhusen (2. Vorsitzende)
und Steffi Sandtmann
(Kassenwartin) das neue Vorstandsteam
mit vielen neuen
Ideen und Plänen, um den
Zweck des HFHNs zu erfüllen.
Das ist der "Handball Förderverein
Hamburg Nord e. V.", der Förderverein
der SG Hamburg-Nord.
Gegründet zu dem Zweck, die Jugendarbeit
der SG finanziell zu unterstützen
und so die Arbeit im Breiten- und
Leistungssport zu ermöglichen.
Und wer macht das?
Und jetzt
kommst Du!
Wir brauchen Dich
als Mitglied im
Förderverein!
Hier schnell und einfach
Mitglied werden
und so die super
Jugendarbeit der
SG weiterhin möglich
machen!
Und was
machen
die?
Jede Aktion des Fördervereins
dient dem
übergeordneten Zweck:
Die Jugendarbeit der SG
Hamburg-Nord weiter zu
bringen, indem wir sie
finanziell unterstützen und
so die Qualität sowohl im
Breiten- als auch im Leistungssport möglich
machen.
Und damit alle Kinder von Turnieren und
Camps profitieren können, greifen wir einkommensschwachen
Familien bei Bedarf
unter die Arme.
Dafür wird z.B. ab kommender Saison
an allen Spiel-Wochenende der Kiosk im
Tegelsbarg geöffnet sein. Die Einnahmen
gehen zu 100% an den Förderverein und
kommen somit der Jugendarbeit zugute.
Es wird Aktionen zum besseren Miteinander
geben wie z.B. das Mixed Weihnachts-
Turnier der D- & C-Jugend in 2023, bei
dem der Förderverein Preise und Essen
spendiert hat.
Alle Aktionen sollen neben der Förderung
der Jugendarbeit das Miteinander
innerhalb der SG stärken und so für mehr
Zusammenhalt und Freude am Handball
führen.
Ihr wollt noch mehr über den
Förderverein erfahren? Dann
schaut mal hier vorbei:
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD 39
www.sg-hamburg-nord.de/hfhn
2024-25_Hallenheft_No07.indd 39 26.02.25 12:41
Direkt an den
Förderverein
Spenden für die
Jugend...
WIR
FREUEN
UNS ÜBER
UNSERE
NEUEN
MITGLIEDER
DES CLUB100
...oder für die
Erwachsenen
Mannschaften an
den TSV Sasel
Wollt Ihr Mitglied im CLUB100 werdet?
Dann könnt ihr hier unter diesem Link
lesen wie es geht:
www.sg-hamburg-nord.de/
sg-hamburg-nord/club-100
Seid dabei und werdet Teil der
SG CLUB100 Familie
40
DIE TEGELSBURG 03/25 NO.06 SG HAMBURG-NORD
2024-25_Hallenheft_No07.indd 40 26.02.25 12:41
DIE TEGELSBURG 03/25 SG HAMBURG-NORD
41
2024-25_Hallenheft_No07.indd 41 26.02.25 12:41
ANZEIGEN
Rechtsanwalt Marc Schmidt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kanzleigemeinschaft Holstenstraße 194c – 22765 Hamburg
Tel: 040- 45 99 99 - mail@ramarcschmidt.de
www.ramarcschmidt.de
FernsehMelle
Unterhaltungselektronik GmbH
Ihr Meisterbetrieb im Alstertal
Sie finden uns in der Poppenbüttler Hauptstraße 11, 22399 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 13:00 Uhr + 14:00 - 18:00 Uhr | Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 040 - 602 22 41 und 040 - 60 82 13 80
2024-25_Hallenheft_No07.indd 42 26.02.25 12:41
2024-25_Hallenheft_No07.indd 43 26.02.25 12:41
2024-25_Hallenheft_No07.indd 44 26.02.25 12:41