11.04.2025 Aufrufe

Creussen Journal - Ausgabe 07 -11.04.2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Osterbrunnen Haag 2024

© Robert Pensel

AUSGABE 07

11. APRIL 2025

VG-CREUSSEN.DE

VG-Creußen

Amtliches Mitteilungsblatt der

Verwaltungsgemeinschaft Creußen:

Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid

BAUMASSNAHME BAYREUTHER STR./

SONNENWEG IN CREUSSEN

SEITE 03

JOURNAL-WEBAPP

DOWNLOAD

AUS DER CREUSSENER GESCHICHTE SEITE 06


NEU IN BINDLACH!

FAHRZEUGE und anhänger ALLER ART MIETEN

jetzt online

reservieren!

große,

günstige

auswahl

MIET

PARK

Bindlach

UNBEGRENZTE

KILOMETER

MIETPARK BINDLACH

Oliver Gindel

An der Feuerwache 2a

95463 Bindlach 0160 94870586

info@mietpark-bindlach.de

www.mietpark-bindlach.de

Eisen & Stahl

Bad & Heizung

Bedachung & Eisenwaren

Garagentore & Haustüren

AKTIONS-

ANGEBOTE

NUR FÜR KURZE ZEIT

Beratung, Aufmaß, Lieferung, Montage.

Auf der Suche nach einer neuen Haustüre

oder einem neuen Garagentor? JA!

Eisen Bauer Tradition

& Qualität seit 1892

Dann besuchen Sie unsere Ausstellung

in Bayreuth!

Eisen & Sanitär, M. Bauer GmbH

Ritter-von-Eitzenberger-Straße 20 | 95448 Bayreuth 0921 - 79 72 0

www.eisen-bauer.de


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

VG-Creußen

Verwaltungsgemeinschaft

Creußen

Stadt Creußen

Publikumsverkehr

Geschäftsstelle Creußen, Bahnhofstr. 11

Bitte beachten Sie unsere neuen

Öffnungszeiten

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

08:00 - 13:00 Uhr

08:00 - 13:00 Uhr

geschlossen

08:00 - 13:00 Uhr u. 14:00 - 17:30 Uhr

08:00 - 12:00 Uhr

Keine Terminvereinbarung notwendig!

Entstörungsdienst bei Störungen im Kanalnetz:

Tel. 0171 3014304

Entstörungsdienst bei Störungen der Wasserversorgung:

Tel. 0171 3014305

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

unter: www.vg-creussen.de

Adresse:

Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

Tel. 09270 989-0, Fax 09270 989-77

Gemeinschaftsvorsitzender:

Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt Creußen

Geschäftsstellenleiter: Jürgen Träg

Die E-Mail-Adressen lauten:

• stadt@vgem-creussen.bayern.de

• tourist-info@vgem-creussen.bayern.de

• martin.dannhaeusser@vgem-creussen.bayern.de

• info@vgem-creussen.bayern.de

• kaemmerei@vgem-creussen.bayern.de

• steueramt@vgem-creussen.bayern.de

• ordnungsamt@vgem-creussen.bayern.de

• bauamt@vgem-creussen.bayern.de (Bautechnik)

• bauverwaltung@vgem-creussen.bayern.de

Fundsachen

Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen wurde

ein Autoschlüssel abgegeben.

Der Verlierer wird hiermit aufgefordert beim Fundamt der

Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr. 11, Bürgerbüro

(Zimmer 11), Telefon 09270 989-14 vorzusprechen und seine

Rechte wahrzunehmen.

Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen

Um Störungen im Kanalnetz der Stadt Creußen beheben zu

können, stehen unsere Fachleute zur Verfügung.

Bei Störungen in der Abwasserentsorgung

Tel. 0171 301 4304

Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer

Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende

Sanitärinstallationsunternehmen zuständig.

Sprechstunde der Seniorenbeauftragten

Petra Preißinger

Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559

oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.

Baumaßnahmen entlang der Bayreuther

Straße und im Sonnenweg in Creußen

Ab Montag, 14.04.2025 beginnen die Bauarbeiten entlang

der Bayreuther Straße -B2- und im Sonnenweg (Erneuerung

des Kanals und der Grundstücksanschlüsse).

In diesem Zusammenhang kommt es zu einer halbseitigen

Sperrung der Bayreuther Straße auf Seite des Sonnenwegs

mit entsprechender Ampelregelung.

Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner

so gering wie möglich zu halten, wird die Maßnahme

in insgesamt 4 Abschnitten durchgeführt. Die Fertigstellung

ist voraussichtlich für Mitte/Ende August geplant.

Die Baufirma ist darum bemüht, die Baumaßnahme

schnellstmöglich und zu aller Zufriedenheit abzuwickeln. Jedoch

ist eine Durchfahrt zu den Grundstücken im Sonnenweg

werktags ab 7:00 Uhr nicht möglich. Deshalb wird darum

gebeten, Autos aus dem Baufeld zu fahren. Ein Ausfahren

nach genannter Zeit kann nicht gewährleistet werden!

Nach 17:00 Uhr wird die Baufirma versuchen, die Durchfahrt

mittels Stahlplatten zu ermöglichen, gleiches gilt an den Wochenenden.

Jedoch kann es trotzdem zu Behinderungen

kommen.

Wir bitten hierfür um Verständnis.

Problemmüllentsorgung aus

Haushaltungen Einsatz des Umweltmobils

Samstag, 12.04.2025, 09.30 Uhr – 10.30 Uhr, Creußen,

Parkplatz Hintermühlweg

Samstag, 12.04.2025, 10.45 Uhr – 11.15 Uhr, Seidwitz, Dorfplatz


SEITE 4

BEKANNTMACHUNG

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)

Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit integriertem

Landschaftsplan der Stadt Creußen

Aufstellungsbeschluss, Bekanntmachung gemäß § 2 Abs.

1 Satz 2 BauGB

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.

1 BauGB

Der Stadtrat der Stadt Creußen hat in seiner Sitzung am

01.03.2021 die Fortschreibung des Flächennutzungsplans mit

integriertem Landschaftsplan nach § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen.

Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz

2 BauGB ortsüblich bekanntgemacht. Der Flächennutzungsplan

als baurechtliches Instrument der vorbereitenden Bauleitplanung

ist ein wichtiger Bestandteil der städtebaulichen

Entwicklung und bedarf nach etwa 25 Jahren einer Überarbeitung.

Mit der Planung soll eine nachhaltige städtebauliche

Entwicklung sowie eine dem Wohl der Allgemeinheit dienende

sozialgerechte Bodennutzung gewährleistet werden.

Durch die Integration des Landschaftsplanes in den Flächennutzungsplan

werden die Belange des Naturschutzes und der

Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes

berücksichtigt.

Der Geltungsbereich des Flächennutzungsplans mit integriertem

Landschaftsplan umfasst das gesamte Stadtgebiet

mit einer Fläche von rund 65,1 km² und ergibt sich aus dem

Lageplan, der Bestandteil dieser Bekanntmachung ist. Weiterhin

hat der Stadtrat in öffentlicher Sitzung am 29.07.2024

beschlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie die frühzeitige Beteiligung

der Nachbargemeinden, Behörden und sonstigen Träger

öffentlicher Belange gemäß § 2 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 1

BauGB zum Vorentwurf des Bauleitplans, jeweils in der Fassung

vom 29.07.2024 durchzuführen. Der Vorentwurf des

Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan in

der Fassung vom 29.07.2024 sind einschließlich der Begründung

mit Umweltbericht in der Zeit vom 14.04.2025 bis einschließlich

23.05.2025 Online über die Internetseite der Stadt

Creußen „https://www.stadt-creussen.de/“ unter der Rubrik

„IN CREUSSEN LEBEN“ - „Bauen“ bzw. folgenden Direktlink

URL: https://www.stadt-creussen.de/in-creussen-leben/bauen/fortschreibung-flaechennutzungsplan-mit-integriertemlandschaftsplan

öffentlich abrufbar. Als alternative Zugangsmöglichkeit

im Sinne des § 3 Abs. 2 Satz 4 Nr. 4 BauGB liegen

die o.g. Unterlagen zusätzlich im Rathaus der Stadt Creußen

(Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen, OG, Zimmer 20) während

der allgemeinen Dienstzeiten öffentlich aus.

Auf Wunsch wird die Planung erläutert. Während der Veröffentlichungsfrist

können Stellungnahmen abgegeben werden.

Diese sollen elektronisch per E-Mail an die Mailadresse

stadt@vgem-creussen.bayern.de unter Angabe des Betreffs

„Beteiligung 1272-FNP Creußen“ abgegeben werden. Bei Bedarf

können Stellungnahmen auch auf anderem Weg abgegeben

werden (z. B. per Post).

Allgemeine Dienstzeiten des Rathauses:

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der

Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buch-stabe e (DSGVO) i. V. m. §

3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme

ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung

über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen

entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche

Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls

öffentlich ausliegt.

Creußen, den 01.04.2025

Gez.

Martin Dannhäuser

1. Bürgermeister

Lageplan des räumlichen Geltungsbereiches der Fortschreibung des Flächennutzungsplans

mit integriertem Landschaftsplan. o. M., (Kartengrundlage Geobasisdaten

© Bayerische Vermessungsverwaltung 2020)

Bekanntmachung der Stadt Creußen über

das Inkrafttreten des Deckblatt Nr. 2 zum Bebauungsplan

„Nördlich der Sperkengasse und

westlich der Bahnhofstraße“

Der Stadtrat der Stadt Creußen beschloss in seiner Sitzung

vom 17. Februar 2025 die Änderung des Bebauungsplanes

„Nördlich der Sperkengasse und westlich der Bahnhofstraße“

in der Fassung vom 17. Februar 2025 gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch

(BauGB) als Satzung. Dies wird hiermit gemäß § 10

Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.

Der Bebauungsplan mit Begründung kann im Rathaus der

Stadt Creußen, Bahnhofstraße 11, Bauamt, während der allgemeinen

Dienststunden von jedermann eingesehen werden.

Auf Verlangen wird über den Inhalt Auskunft gegeben.

Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.

Auf Folgendes wird hingewiesen: Eine Verletzung der in §

214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 und 2 BauGB bezeichneten Verfahrens

und Formvorschriften sowie Mängel der Abwägung sind unbeachtlich,

wenn die Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften

nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung

schriftlich gegenüber der Stadt Creußen geltend

gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung der

Verfahrens- und Formvorschriften begründen soll, ist darzulegen

(§ 215 Abs. 1 BauGB).

Montag und Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag

VG-Creußen

8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

geschlossen

08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und

14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Sätze 1 und 2 BauGB über

die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche

nach den §§ 39 bis 43 BauGB und des § 44 Abs. 4 BauGB über

das Erlöschen der Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemäßer

Geltendmachung wird hingewiesen.

Creußen, den 31.03.2025

gez.

Martin Dannhäußer

Erster Bürgermeister


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 5

Zweckverband zur Wasserversorgung der

Creußener Gruppe

24-STUNDEN-ENTSTÖRUNGSDIENST BEI

VERSORGUNGSSTÖRUNGEN

Um Versorgungsstörungen im Netzgebiet des Wasserzweckverbandes

“Creußener Gruppe” schnellstens beheben zu können,

sind unsere Fachleute rund um die Uhr einsatzbereit.

Bei Störungen der Trinkwasserversorgung Tel. 0171 3014305.

Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer

Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Installationsunternehmen

zuständig.

Abfuhrpläne (Biotonne, Gelbe Tonne, Restmüll und Altpapier),

Restmüllsäcke, Hundekotbeutel sowie Fahrpläne

der Buslinie Haag – Bayreuth können in den Amtsstunden

mitgenommen werden. Die Abfuhrpläne können außerdem

auch im Internet unter www.landkreis-bayreuth.de (Rubrik:

Umwelt/Gesundheit – Abfall – Abfallwirtschaft – Abfuhrkalender)

oder unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik: In Haag

Leben – Ver- und Entsorgung – Abfall und Wertstoffe) abgerufen

werden.

Anträge auf Nutzung des Bürgerhauses in Unternschreez

sind an den Obst- und Gartenbauverein Schreez zu stellen.

Internet: http://www.ogv-schreez.de/

Kontakt: ogv_schreez@gmx.de

Gemeinde Prebitz

Markt Schnabelwaid

Sprechstunden des Bürgermeisters im Gemeindezentrum

Bieberswöhr: An jedem ersten Montag des Monats von

18.00 - 20.00 Uhr

Weitere Gesprächstermine sind nach Vereinbarung möglich.

Handy-Nr. 1. Bürgermeister Teufel: 0170 3383890

Handy-Nr. 2. Bürgermeister Regner: 0151 28718839

Homepage: www.gemeinde-prebitz.de

Problemmüllentsorgung aus

Haushaltungen Einsatz des Umweltmobils

Samstag, 12.04.2025, 08.00 Uhr – 08.30 Uhr Bieberswöhr,

Gemeindezentrum

Samstag, 12.04.2025, 08.45 Uhr – 09.15 Uhr Engelmannsreuth,

Parkplatz am Sportplatz

Gemeindeverwaltung, 1. Bürgermeister: Hans-Walter Hofmann

Hauptstr. 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270/989-0

Email: verwaltung@markt-schnabelwaid.de

https://www.markt-schnabelwaid.de

SIE HABEN GESPRÄCHSBEDARF?

Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin mit Bürgermeister

Hans-Walter Hofmann unter Tel-Nr. 09270 989-0.

Sprechstunde der Seniorenbeauftragten

Petra Preißinger

Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559

oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS

Gemeinde Haag

DIE SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS

sind montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

31.03.2025 Evang. Gemeindehaus Haag

07.04.2025 Bürgerhaus Unternschreez

Handy-Nr. Bürgermeister: 0170 2862170

Sitzung des Gemeinderates Haag

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag,

15.04.2025 um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus

Haag statt.

Öffnungszeiten des Recyclinghofes der

Gemeinde Haag zur Abgabe von Grüngut

Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr

Samstag von 09.00 - 11.00 Uhr


SEITE 6

AUS DER CREUßENER GESCHICHTE

Die Feindbesetzung von Creußen im letzten Kriegsjahr April 1945 - Teil I

Sieben Wochen vor dem Einmarsch der Amerikaner in Creußen wurde unser Städtchen von aus dem Westen zurückflutenden

deutschen Soldaten durchzogen. Dies war die Folge dafür, dass die Amerikaner und die Engländer am 06. Juni 1944 in Frankreich

in der Normandie gelandet waren. Die Ardennenoffensive begann am 16. Dezember 1944, war am 21.01.1945 zu Ende. Anfang 1945

marschierten die Truppen nach Osten, auf deutsches Reichsgebiet ein. Wie überall, so musste damals auch in Creußen ein Volkssturm

gebildet werden, dem alle noch vorhandenen Männer bis zum 65. Lebensjahr angehören mussten. Dieser Volkssturm wurde

zur Verteidigung der engsten Heimat eingesetzt und musste vor allem die errichteten Panzersperren schließen. Für das Städtchen

Creußen waren 2 Panzersperren errichtet. Die eine Sperre stand am „Eberth‘n-Berg“, dies ist der Anstieg der heutigen Bayreuther

Straße zwischen der Einmündung Sperkengasse beim ehemaligen Künnethskeller und der Einmündung der Bahnhofstraße an

der ehemaligen Gastwirtschaft „Obere Post“. Diese Panzersperre wurde von den in Creußen stationierten tschechischen Arbeitern

geschlossen. Die zweite Panzersperre befand sich im Bürgerwald vor der Eisenbahnbrücke am „Zweiten oder Großen Roen Hügel“,

über den ehemals die Bundesstraße 2 (B2) nach Schnabelwaid-Pegnitz führte. Obwohl es damals an beherzten Männern nicht

gefehlt hatte, die vor dem zwecklosen und für das Städtchen Creußen sehr gefahrenvollem Schließen der Panzersperren warnten,

und es auch zu Auseinandersetzungen mit dem Ortsamtsleiter gekommen war, mussten diese beiden Panzersperren im April 1945

geschlossen werden. Am Samstag, den 14. April 1945 nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr trafen die ersten amerikanischen Panzer

von Gottsfeld her kommend in Creußen ein, ohne dass ein besonderes Feuergefecht vorher stattgefunden hatte. Sobald die ersten

Panzer eingetroffen waren und ein Beschuss durch SS-Truppen nicht mehr zu erwarten war, sind diese beiden Panzersperren wieder

beseitigt worden. Eine schon vorher versuchte Entfernung der beiden Panzersperren wurde durch plötzlich auftretende

SS-Soldaten verteilt, wobei die Bürger Hans Pühl, Fritz Meyer, Hans Mehl, Heinrich Kragler und Pfarrer Rohmer mit der Waffe

bedroht wurden. Die ersten eintreffenden amerikanischen Panzer wurden durch Friedrich Neuner, Georg Lindner und Ludwig

Rauch empfangen.

Mit der Besetzung unserer Stadt durch amerikanische Soldaten kam es auch zur Befreiung der hiesigen Strafgefangenen und der

ausländischen Arbeiter, die im ehemaligen Flüchtlingslager, auf dem heutigen Thietmarplatz und in den Steinbaracken im Rosental

untergebracht waren. Es handelte sich um politische Strafgefangene, Auslandsarbeiter und Kriegsgefangene Franzosen, Belgier

und Italiener, die im Rüstungswerk Tabel beschäftigt waren. Der Einzug der Amerikaner war für die Lagerinsassen begreiflicherweise

eine Befreiung, die unter der Stadtbevölkerung jedoch eine große Beängstigung auslöste, weil diese Ausländer durch

die Besatzungstruppen sofort mit Waffen ausgestattet wurden und auch die Polizeigewalt in Creußen übertragen bekamen.

In dem Strafgefangenenlager allein waren 660 tschechische und weitere 550 Personen aus acht verschiedenen Nationen

untergebracht gewesen. Ein Gefangenenaufseher namens Greim wurde auf der Flucht von den Amerikanern erschossen. Noch am

gleichen Tag mussten die Creußener Bürger Wohnräume für die Besatzungsmacht zur Verfügung stellen.

Am zweiten Tag der Besatzung, Sonntag, 15. April 1945, wurde in der Frühe eine Hausdurchsuchung nach Waffen vorgenommen. Die

momentane Kampfesruhe wurde schon gegen 09.30 Uhr durch einen Gegenangriff deutscher Panzer unterbrochen. Der zeitweise

heftige Feuerkampf dauerte bis zum Donnerstag, den 19. April 1945, nachdem die Amerikaner von Bayreuth her starke motorisierte

Verstärkungen erhielten und die deutschen Panzer zum Rückzug gezwungen wurden. Nach den Ermittlungen war die Stadt

Creußen auf drei Seiten von deutschen Panzern umstellt gewesen. Abgesehen von einzelnen Einschlägen, die keinen besonderen

Schaden verursachten, kam Creußen aus diesem Kampf ziemlich wohlbehalten heraus. Dagegen aber wurden die umliegenden

Ortschaften, wie Gottsfeld, Engelmannsreuth, Neuhof, Althaidhof, Preußling, Seidwitz, Letten, Schönfeld, die Neumühle bei

Craimoos getroffen. Der nächtliche Himmel gab in diesen Tagen ein grausiges Bild von dem Feuerschein der ringsum brennenden

Ortschaften.

Während dieser Kampftage haben auch etliche Zivilpersonen ihr Leben verloren oder sind an ihren Verletzungen später gestorben:

Burkhard Steingraeber, gefallen zwischen Bühler Schloß und dem Steinbruch. Lorenz Pühl, schwer verwundet in

der Kappel gestorben. Johann Georg Eckert am eigenen Haus in Bühl durch Granatsplitter, Hildegard Laas im Steinbarackenlager

Rosental durch Granate, die Eheleute Mann (Hausname Kutscher) in Althaidhof im eigenen Anwesen, Hans Lindner und

Georg Hertel am eigenen Haus in Neuhof, Johann Meyer mit seiner Schwiegertochter in Seidwitz, Johann Förster in Gottsfeld,

Elisabeth Gräbner in Neuhaidhof und der Metallwerkarbeiter Ziegenhirt in der Steinbaracke sind ums Leben gekommen.

Der zweite Teil des Berichts folgt in der nächsten Ausgabe des VG-Creußen-Journals.

Quellen: Archiv von Hans Bauriedel

Der Bericht stammt aus der Niederschrift von Hans Mehl zum Kriegsende.

H. Mehl wurde am 27. Januar 1946 als Bürgermeister von Creußen gewählt.

Raimund Nols, 2. Bürgermeister

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 7

ERSTMALIGES EREIGNIS IN DER

100-JÄHRIGEN VEREINS-

GESCHICHTE DER SG

FUNKENDORF

JAGDGENOSSENSCHAFT

ARNOLDSREUTH-CRAIMOOS-

NEUER JAGDPÄCHTER

GEWÄHLT

Im Bild von links nach rechts: 1. Schützenmeister Michael Düngfelder, 2. Schützenkönigin

Anita Biersack, Schützenkaiser Gerhard Kürzdörfer, 1. Jugendkönig

Alexander Hempfling, 2. Jugendkönig Tobias Grünthaner, 2. Vorstand Philipp

Hofmann

In einer feierlichen Stunde fand auch dieses Jahr wieder die

Königsproklamation der Schützengesellschaft Funkendorf

statt. Dazu trafen sich die Könige und alle, die mit ihnen ihren

Erfolg feiern wollten, am Samstag, den 15.03.2025 im Dorfgemeinschaftshaus

in Funkendorf.

2. Vorstand Philipp Hofmann begrüßte die Gäste und nahm

zusammen mit Schützenmeister Michael Düngfelder die Proklamation

vor. Nachdem die regierenden Könige ihre Würde

im vergangenen Jahr angemessen vertreten hatten, mussten

diese nun das Regiment an ihre Nachfolger übergeben.

Hierbei kam es bei der diesjährigen Ehrung zu einer Besonderheit.

Zum ersten Mal in der 100-jährigen Vereinsgeschichte

konnte ein Schützenkaiser geehrt werden. Gerhard Kürzdörfer

schaffte es, sich zum dritten Mal in Folge den Titel des

Schützenkönigs - und somit den des 1. Schützenkaisers - zu

sichern. Eine tolle Leistung, die natürlich gebührend gefeiert

werden musste. 2. Schützenkönigin wurde Anita Biersack. Bei

der Jugend wurde Alexander Hempfling 1. Jugendkönig und

Tobias Grünthaner 2. Jugendkönig.

Ganz im Zeichen der Ehrungen war es aber auch für alle anderen

Anwesenden ein gelungener Abend und mal wieder

ein gemütliches Beisammensein.

KLEINANZEIGEN

Im Bild v.r.: ausscheidender Jagdpächter Uli Hübner, neuer Jagdpächter Dr.

Mario Bebendorf mit Ehefrau Tanja, Jagdvorsteher Volker Barthelmann

Nichts bleibt, wie es ist. Die Jagdgenossenschaft Arnoldsreuth-Craimoos

musste ihren verdienten Jagdpächter Uli

Hübner bei der Jagdversammlung am 28. März 2025 verabschieden.

Seine langjährige Tätigkeit wurde mit viel Lob und

Anerkennung gewürdigt.

Hübner hob als wichtigen Bestandteil seiner Arbeit die Hege

der freilebenden Tierwelt hervor. Dabei dürfen aber die Belange

des Naturschutzes und die Interessen der Land- und Forstwirtschaft

nicht vernachlässigt werden. Der neue Jagdpächter

Dr. Mario Bebendorf will diese Gedanken so weiterführen.

Hübner wünschte ihm viel Glück und Freude bei seiner neuen

Aufgabe - Weidmannsheil.

Besonderer Dank ging auch an Dr. Josef Willner, der als Jäger

die Jagdgenossenschaft bei der Übergabe unterstützt hat.

IHRE KLEINANZEIGEN

im Creußen JOURNAL

Geben Sie Ihre Kleinanzeigen direkt

Online auf!

Einfach QR-Code mit Handy scannen

oder unter:

www.creussen-journal.de/kleinanzeige-aufgeben

HAUS ODER WOHNUNG GESUCHT

Zuverlässiges Paar (Installateur, 51 & Erzieherin, 53) in Festanstellung

sucht Haus oder 3-4 Zi.-Whg. in ruhiger Lage zur Miete. Stubenreine

Katzen dabei. Umzug im 3. Quartal möglich.

VG-Creußen

Tel.: 0176-20366175


SEITE 8

60 JAHRE CSU-ORTSVERBAND CREUSSEN – FESTAKT MIT EHRUNGEN

UND RÜCKBLICKEN

Am 26. Januar 2025 feierte der CSU-Ortsverband Creußen im Gemeindezentrum

Bieberswöhr sein 60-jähriges Bestehen. Neben

zahlreichen Ehrengästen aus Bundes- und Landespolitik standen

vor allem die Gründungsmitglieder im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Vorsitzende Elke Sendelbeck würdigte die mutigen

Schritte der Gründer im Jahr 1965 und erinnerte an die Anfänge

des Ortsverbands, als sich engagierte Bürger im Gasthof Zur Post

zusammenschlossen. Sie hob hervor, wie sich der Ortsverband

über die Jahrzehnte hinweg als starke politische Kraft in Creußen

etabliert hat. Besondere Erinnerungen wurden an politische Veranstaltungen

in traditionellen Gaststätten wie dem Silbersaal

und dem Künnethskeller geweckt.

Ein Höhepunkt des Abends war der bewegende Vortrag der

Gründungsmitglieder Roland Sachs und Josef Dostal sowie von

Monika Busch, Gründungsmitglied der Frauen-Union Creußen.

Sie gaben persönliche Einblicke in die Anfänge des Ortsverbands

Foto: CSU-Ortsverband Creußen

und betonten die Bedeutung von politischem und ehrenamtlichem

Engagement. „Jede Stimme zählt – nutzen Sie Ihr Wahlrecht und engagieren Sie sich für andere, sei es in der Politik, in

Vereinen oder im Ehrenamt“, lautete ihr Appell an die junge Generation.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 65 Jahre: Josef Dostal, 60 Jahre: Eduard Schappert, 50 Jahre: Hermann Schrott,

Hans Püttner, Alfons Lautner, Werner Suchomel, für 40 Jahre: Brigitte Korn, Hans Robert Raimund und für 30 Jahre Reinhard

Sendelbeck und Böss Wolfgang. „Es war eine rundum gelungene Feier, die gezeigt hat, dass unser Ortsverband lebendig und zukunftsorientiert

ist“, resümierte Elke Sendelbeck. Der CSU-Ortsverband Creußen lädt alle politisch und gesellschaftlich interessierten

Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich einzubringen.

Weitere Informationen unter www.csu-creussen.de oder per E-Mail an info@csu-creussen.de.

TAG DER OFFENEN TÜR

SONNTAG, 18. MAI 2025 // 10:00 BIS 17:00 UHR

ps: ® fakten

WANN? SONNTAG, 18. MAI 2025

WO? PASS STANZTECHNIK AG / AM STEINKREUZ 2 / 95473 CREUSSEN

UHRZEIT? 10:00 - 17:00 UHR

PARKPLÄTZE? DIREKT AM FIRMENGELÄNDE & AUF AUSGEWIESENEN FLÄCHEN

ps: ® programm

// WERKSRUNDGANG, PRÄSENTATIONEN & VORFÜHRUNGEN

// GRILL- UND FISCHSPEZIALITÄTEN & ERFRISCHENDE GETRÄNKE

// KAFFEE & KUCHEN

// LUSTIGE KINDERATTRAKTIONEN, GLÜCKSRAD, SURF-SIMULATOR, u.v.m.

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 9

MÜLLSAMMELAKTION VON

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IN

CREUßEN

MÜLLSAMMELAKTION DES

SPD ORTSVEREINS

CREUßEN

Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Im Rahmen des „mainflussfilmfestes“ beteiligten sich die Grünen

in Creußen an der Müllsammelaktion.

Es ist wieder einiges zusammengekommen. Anschließend

gab es Eis für die fleißigen Helferinnen und Helfer.

Foto: SPD Ortsverein Creußen

Leider krankheitsbedingt eine minimierte Teilnehmerzahl,

aber nichtsdestotrotz wurden durch den SPD Ortsverein

Creußen, in und um Creußen - auch an den Gewässern -,

wieder zahlreiche Säcke mit Unrat, der achtlos weggeworfen

wurde, gefunden.

Neben Flaschen und Kaffeebechern wurden auch Bestandteile

eines Holzschranks gesammelt. Vielen Dank an alle Helfer,

besonders an unseren fleißigen jüngsten Sammler!

Unser Service: Ausmessen, Beraten, Nähen, Montieren, Dekorieren

Gardinenfabrikation

Wabenplissee -

Aussergewöhnliche Dessins für

Fröhlich GmbH

Wohnräume

95519 Vorbach - Bahnhof

Tel. (0 92 05) 2 41

www.froehlich-gardinen.de

Sa.

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00-12.00

14.00-18.00 Uhr,

vorm. nach tel. Vereinbarung

Di. nachm. geschlossen

Gardinen, Gardinenleisten, Rollos, Jalousien, Plissee,

Markisen, Wintergartenbeschattung, Insektenschutz

Das

nächste

VG-Creußen

erscheint am Freitag, 25. April 2025

Anzeigen- und Redaktionsschluss:

Di. 15. April 2025, 11.30 Uhr


SEITE 10

VERBÄNDE UND VEREINE

Dorfgemeinschaft Lindenhardt e.V.

13. April 2025, 14.00 Uhr, Gemeindehaus Lindenhardt

80 Jahre Einmarsch der Amerikaner in Lindenhardt

(14.04.1945)

Aus diesem Anlass laden wir alle Lindenhardter und Interessierte

ein, dieEreignis wieder ins Bewusstsein zu rufen.

Bei Kaffee und Kuchen wird zunächst Journalist und Autor

Peter Engelbrecht kurz in die Ereignisse am und um den 14.

April 1945 in unserer Region einführen. Dann werden noch lebende

Zeitzeugen aus Lindenhardt erzählen, wie damals der

Einmarsch der amerikanischen Armee in Lindenhardt verlief

– auch darüber, was vorher und vor allem nachher geschah.

HC Creußen

Am Samstag, 26.04.25 findet um 19:00 Uhr im Sportheim des

FC Creußen unsere Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden

2. Bericht des Schriftführers

3. Kassenbericht

4. Revisionsbericht

5. Entlastungen

6. Ehrungen

7. Zukunft des Vereins

8. Mitgliedsbeitrag

9. Neuwahlen

10. Anträge und Sonstiges

Anträge sind bis spätestens 1 Woche vor der Sitzung beim Vorstand

schriftlich einzureichen.

Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft

Schwürz-Hörlasreuth

Am 23.04.2025 um 20.00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung

der Jagdgenossenschaft Schwürz-Hörlasreuth im

FFW Schulungsraum Schwürz statt.

Tagesordnung:

1.Begrüßung

2.Jahresbericht

3.Kassenbericht

4.Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft

5.Bericht des Jagdpächters

6.Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtgeldes

7.Beschluss zum Abschussplan

8.Wünsche und Anträge

TC Engelmannsreuth

Generalversammlung

Am Freitag den 25.04.2024 findet um 19.30 Uhr im Tennisheim

in Engelmannsreuth die diesjährige Mitgliederversammlung

statt. Dazu ergeht herzliche Einladung.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm

1. Begrüßung

2. Protokollbericht

3. Bericht des 1. Vorsitzenden

4. Kassenbericht

5. Kassenrevision und Entlastung

6. Spielbericht

7. Anträge und Sonstiges

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft

des TC Engelmannsreuth.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Hartmann

1. Vorsitzender TC Engelmannsreuth

Einladung

Jagdgenossenschaft Wolfsbach

Einladung zur Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft

Wolfsbach am

Montag, 14. April 2025 um 19.30 Uhr

in der Gaststätte Zum stillen Zecher in Rödensdorf.

Hiermit lade ich alle Jagdgenossen oder einen berechtigten

Vertreter zur Versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Protokoll der letzten Jagdversammlung

2. Grußworte

3. Bericht des Jagdpächters

4. Bericht des Vorstandes

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft

7. Beschluss über die Verwendung des Reinertrages der

Jagdnutzung, Auszahlung

8. Vorzeitige Pachtverlängerung

9. Wünsche und Anträge

Um Teilnahme aller Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft

Wolfsbach wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Bauernfeind

1.Vorstand

75 JAHRE

KRÜGEMUSEUM

Jubiläumsprogramm

Auftaktveranstaltung -

Eröffnung des Jubiläumsjahres mit Programmvorstellung,

Beitrag zur Geschichte des Museums und "Tag der offenen

Tür"

Samstag, 26.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dannhäußer folgen

Grußworte von Ehrengästen. Ein Kurzvortrag zur Geschichte

rundet die Eröffnung des Jubiläumsjahres ab, das

über das ganze Jahr begangen wird. Beim anschließenden

"Tag der offenen Tür" können alle Gäste das Museum besichtigen

und auf ein schönes, abwechslungsreiches und erfolgreiches

Jahr anstoßen.

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 11

Volkshochschule Creußen e.V.

Geschäftsstelle: Rathaus Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

Vorsitzender: Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister

Tel.: 09270/ 9890

E-Mail: kontakt@vhs-creussen.de

Web: www.vhs-creussen.de

Anmeldung nur über www.vhs-creussen.de oder beim angeführten

Ansprechpartner spätestens drei Tage vor Kursbeginn;

Bezahlung: Bei der Anmeldung, spätestens bei Kursbeginn

mittels Lastschriftverfahren

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, denn Ihre Anmeldung

kann entscheiden, ob ein Kurs stattfindet oder nicht.

Cr 001_6

„Go to Future“ – Fahrt ins Zukunftsmuseum nach

Nürnberg –für Kids 10 bis 15 Jahre-

Mi., 23.04.2025 Osterferien •Treffpunkt: Bahnhof Creußen

•Gebühr: 25,00 € (für Zugfahrt nach Nürnberg, Eintritt und

Teilnahme am Workshop) •Leitung: Claudia Würner

Eine kleine Reise in die Zukunft für 10-15 -jährige. Ein Besuch

im Zukunftsmuseum in Nürnberg. Gemeinsam Antworten

finden auf die Fragen: Was isst man in der Zukunft?

Wo und wie wird diese Nahrung angebaut?

Wie funktioniert autonomes Fahren? Und vieles mehr!

Verbindliche Anmeldung bis spätestens 02.04.2025 unter

0173/3539936 Claudia Würner

DIE FACHSTELLE FÜR DEMENZ

UND PFLEGE OBERFRANKEN

INFORMIERT:

Menschen mit Demenz mit Empathie

und Achtsamkeit begleiten

Einführung in die validierende Gesprächsführung

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am

12. Mai 2025 zu einem kostenlosen Online-Vortrag über die

validierende Gesprächsführung im Umgang mit Menschen

mit Demenz ein. Von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt Martha Link,

Schulungsreferentin der Alzheimer Gesellschaft Hof/Wunsiedel

e.V. und zertifizierte Validationstrainerin, Einblicke in die

Kommunikationsmethode. Der Vortrag richtet sich an Anund

Zugehörige von Menschen mit Demenz, beruflich und

ehrenamtliche Tätige und alle Interessierten, die ihre Kommunikation

mit Menschen mit Demenz verbessern möchten.

Die validierende Gesprächsführung hilft dabei, die Gefühle

und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz besser zu verstehen

und ihnen mit Wertschätzung zu begegnen. Durch

aktives Zuhören, einfühlsame Wortwahl und den bewussten

Umgang mit nonverbaler Kommunikation können Konflikte

reduziert, Vertrauen aufgebaut und die Lebensqualität der

Betroffenen verbessert werden.

Der Vortrag findet online über Microsoft Teams statt. Interessierte

können sich per E-Mail unter info@demenz-pflege-oberfranken.de

oder telefonisch unter 09281 57500 zur

Veranstaltung anmelden.

Was tut sich wo?

12.04.2025, 10:00 - 13:00

ANDROID Einsteiger-Kurs 2

Neues Rathaus Creußen, Sitzungssaal (1. OG)

Volkshochschule Creußen e.V.

13.04.2025, 14:00

80 Jahre Einmarsch der Amerikaner in Lindenhardt

(14.04.1945)

Gemeindehaus Lindenhardt

Dorfgemeinschaft Lindenhardt e.V.

14.04.2025, 19:00

Bürgerversammlung der Stadt Creußen III

Dorfgemeinschaftshaus Neuhof

Stadt Creußen

14.04.2025, 18:00

Mahnwache

Ehem. Suspa-Gelände

Bündnis 90/Die Grünen

17.04.2025, 20:00

Vorbereitungstreffen für den Dorfmarkt Haidhof

Feuerwehrhaus Althaidhof

Dorfgemeinschaft Haidhof

23.04.2025

Fahrt ins Zukunftsmuseum nach Nürnberg

Treffpunkt: Bahnhof Creußen

Volkshochschule Creußen e.V.

26.04.2025, 10:00 - 13:00

ANDROID Einsteiger-Kurs 2

Neues Rathaus Creußen, Sitzungssaal (1. OG)

Volkshochschule Creußen e.V.

28.04.2025, 19:00 - 20:30

ErlebniSTanz...die etwas andere Art zu tanzen!

Aula der Robert-Kragler-Grundschule Creußen

Volkshochschule Creußen e.V.

Melden auch Sie Ihre Veranstaltung für den Kalender

„Was tut sich wo“ kostenfrei unter www.events.elimedia.de.

VG-Creußen

Immer etwas neues!

JETZT

KOSTENLOS

ANMELDEN!

oder direkt unter: www.creussen-journal.de


EBIKE LÄCHELN STATT HECHELN

_ANGEBOTE UND SCHNÄPPCHEN

ABVERKAUF VON eBIKES, bioBIKES, SUV’s, TOUREN-, KLAPP- UND

JUGENDRÄDER, ANGEBOTE ZUM SAISONSTART NUTZEN

ABVERKAUF

_ZUBEHÖR UND AUSRÜSTUNG

TECHNIK UND ERSATZTEILE,ANHÄNGER, BELEUCHTUNGSSYSTEME,

DIEBSTAHLSCHUTZ UVM.

_REPARATUR UND SERVICE

ALLER MARKEN, KUNDENDIENST UND WARTUNG

DIAGNOSE UND SOFTWARE, UPGRADE UND BERATUNG

_DIENSTRAD LEASING

BIS ZU 40% PREISVORTEIL GEGENÜBER PRIVATKAUF

WIR SIND PREMIUMHÄNDLER DER DEUTSCHEN DIENSTRAD

M A D E R

FAMILIENBETRIEB SEIT 1926

HAUPTSTR. 2

95517 SEYBOTHENREUTH

Tel. 09275 - 253

IHR ZWEIRAD HÄNDLER MIT

FACHWERKSTATT VOR ORT

auch für Pellet-, Biomasse-, und Hackschnitzelheizung

Original

Ihr Kundenberater vor Ort

Leonardo Carbone

Friedrichstr. 10 - 95488 Eckersdorf

Tel.: 0921 / 32733 Mobil: 0173 / 9029081

e-mail: l.carbone@arcor.de

Schnabelwaid

Dienstag

Ab 18:30 Uhr

0171/4237411


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 13

Garten-& Landschasbau Schmidt

- Erd- / Scho erplanum für Haus- / Garagen-/ Carport...

- Einbau Zisterne (kpl. Anlage)

- Zaunbau

- Kanalanschlüsse (privater Bereich)

- Pflasterarbeiten z.B. Hof- & Garageneinfahrten…

Inhaber: Andy Schmidt / Mail: Info@lgb-schmidt.com

Althaidhof 134, 95473 Creußen, Tel. 0160/7713259

Als Lohnsteuerhilfeverein mit über 1200 örtlichen Beratungsstellen

bundesweit erstellen wir u. a. für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner

im Rahmen einer Mitgliedschaft die komplette

EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG

begrenzt nach § 4 Ziffer 11 StBerG und beraten Sie bei Fragen zum Kindergeld,

zur Abgeltungssteuer bzw. zum Alterseinkünftegesetz.

Lohnsteuerberatungsverbund e. V. -Lohnsteuerhilfeverein-

Beratungsstelle: Hauptstr. 15 a, 91257 Pegnitz

Beratungsstellenleiter: Herr Peter Kirsch LL.M., Steuerfachwirt,

Tel. (09241) 49 19 97 8

Email: peter.kirsch@steuerverbund.de

www.lohnsteuerhilfe-pegnitz.de

Grillsaison eröffnet! Holen Sie sich das

Beste für Ihren Grillabend!

Jeden Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr

laden wir Sie herzlich ein, in unserem Hofladen

vorbeizuschauen. Wir haben alles,

was Sie für einen unvergesslichen

Grillabend benötigen:

Dry Aged Steaks: Ein absolutes Highlight für jedenSteakliebhaber!

Burger Patties: Unsere saftigen Burger Patties aus eigener

Produktion vom Longhorn und Hereford Rind

NEU! Unsere Longhorn BBQ-Soße: Verleihen Sie Ihren Grillgerichten

mit unserer neuen, einzigartigen BBQ-Soße das gewisse

Extra. Eine Geschmacksexplosion, die Sie sich nicht entgehen

lassen sollten!

Gemeinschaftspraxis

Dr. med. H. Franke

Dr. med. B. Reger

Austr. 3, 95473 Creußen

Die Praxis bleibt vom

22.04.2025 bis 02.05.2025 geschlossen.

Vertretung:

Praxis Schwenk/Dr. Martens/Dr. Robl | Tel.: 09270 91223

Frau Edina Kraus | Tel.: 09270 1700

Ihr Praxisteam

Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt

unserer hochwertigen Produkte.

Telefon 0160/96 46 07 53

Texas Longhorn Ranch, Altencreußen 1, Prebitz

Mach deinen Strom

selbst sei unabhängig!

"Photovoltaik auf Raten.

Neu ab sofort: Smarte

Ratenzahlungsmöglichkeiten

vom Handwerksmeister."

Ihr Kompetenter

Partner für

Solarenergie &

Elektrotechnik

Kontakt

Jetzt auch bei

WhatsApp

09270/914325

Althaidhof 89

95473 Creußen

Info@elts.biz

www.elektrotechnik-creußen.de


SEITE 14

Bereitschaftsdienste

BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE

Wen anrufen: 116117 oder 112?

Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 (ohne Vorwahl) hilft

Ihnen telefonisch außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen,

mit denen Sie sonst in Ihre Hausarztpraxis gehen würden.

Er ist 24/7 erreichbar.

In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den

Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 (ohne Vorwahl).

BEREITSCHAFTSPRAXEN

Sie sind krank am Abend, Wochenende oder an einem Feiertag? Sie

sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch nicht bis zur

nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Ihnen die Ärztinnen und

Ärzte in Bereitschaftspraxen.

Bereitschaftspraxis Pegnitz

Sana-Klinik

Langer Berg 12

91257 Pegnitz

Sprechzeiten:

Mo., Di. & Do.: 18 bis 21 Uhr

Mi. & Fr.: 17 bis 21 Uhr

Sa. & So.: 9 bis 21 Uhr

Bereitschaftspraxis

Bayreuth

Carl-Schüller-Str. 10

95444 Bayreuth

Sprechzeiten:

Mo., Di. & Do.: 18 bis 21 Uhr

Mi. & Fr.: 16 bis 21 Uhr

Sa. & So.: 9 bis 21 Uhr

21.04.2025 Dr. med. dent. Stefan Steinmüller,

Badstr. 13

91257 Pegnitz

26.04/27.04..2025 Johannes Bernklau

Schwindstr. 1

95447 Bayreuth

APOTHEKENNOTDIENST

11.04.2025 easyApotheke Bayreuth-Süd Bayreuth

12.04.2025 Adler Apotheke

Marien-Apotheke

13.04.2025 Hirsch-Apotheke

Mohren-Apotheke

Franken-Apotheke

14.04.2025 Apotheke am Roten Hügel

Stadt-Apotheke

15.04.2025 Brandenburger Apotheke

Stadt-Apotheke

16.04.2025 Hof-Apotheke

easyApotheke Bayreuth-Nord

Bären-Apotheke

17.04.2025 Grunau-Apotheke

Hummelgau-Apotheke

18.04.2025 Bären-Apotheke

Storchen-Apotheke

Stadt-Apotheke

Bayreuth

Auerbach

Pegnitz

Bayreuth

Weidenberg

Bayreuth

Auerbach

Bayreuth

Waischenfeld

Bayreuth

Bayreuth

Bindlach

Bayreuth

Mistelbach

Bindlach

Heinersreuth

Auerbach

19.04.2025 Apotheke im Rotmain-Center Bayreuth

20.04.2025 Apotheke-Speichersdorf

Marienapotheke

09241 8095210

0921 68685

Speichersdorf

Bayreuth

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST

Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wochenenden,

Feier- und Brückentagen rund um die Uhr (0 bis 24 Uhr). Wann

der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist, finden Sie online über die

Suchfunktion unter www.notdienst-zahn.de. Die Zahl der Notfallpraxen

ist stark begrenzt. Bitte nehmen Sie den zahnärztlichen Notdienst

nur in dringenden Fällen in Anspruch, die keinen Aufschub bis

zur nächsten allgemeinen Sprechstunde dulden. Die Kassenzahnärztliche

Vereinigung Bayerns bittet Patienten, die am Wochenende

den zahnärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen müssen, um vorherige

telefonische Terminvereinbarung.

Generell gilt, dass der Notdienst ausschließlich für Schmerzpatienten

gedacht ist.

DATUM PRAXIS TELEFON

12.04./13.04.2025 Dr. (H) Stefan Baum

Alexanderstr. 2

95444 Bayreuth

VG-Creußen

Dr. Oliver Seizinger

Flurstr. 1

96142 Hollfeld

18.04.2025 Dr. Harald Baumann,

Erlanger Str. 35

95444 Bayreuth

Dr. Lawrence Selesko

Lehenstr. 12

95463 Bindlach

19.04./20.04.2025 Dr. med. dent. Daniel Stadter

M. Sc., de-Cuvry-Str. 23

95488 Eckersdorf

Dr. Leonie Becher

Alexanderstr. 14

95444 Bayreuth

21.04.2025 Dr. Alexandra Berner

Friedrich-von-Schiller-Str. 35

95444 Bayreuth

0921 65876

09274 271

0921 511074 u.

0921 62666

09208 57402 u.

0172 2012699

0921 3411

0921 24647 u.

0163 3570993

0921 23053035

21.04.2025 MedCenter-Apotheke

Stadt-Apotheke

22.04.2025 Brunnen-Apotheke

Marienapotheke

23.04.2025 Franken-Apotheke

MedCenter-Apotheke

24.04.2025 Hirsch-Apotheke

Apotheke im Rotmain-Center

Franken-Apotheke

25.04.2025 Apotheke-Speichersdorf

Storchen-Apotheke

26.04.2025 Apotheke im Rotmain-Center

Vorstadt-Apotheke

27.04.2025 Hof-Apotheke

Apotheke Schug am Turm

28.04.2025 Birken Apotheke

Park-Apotheke

Vorstadt-Apotheke

FEUERWEHR-TERMINE

11.04.2024, FF Großweiglareuth, 19:00 Uhr

Brandübung Haag, Dorfgemeinschaftshaus

11.04.2025, FF Haag, 17:00 Uhr

Großübung

27.04.2025, FF Gottsfeld, 08:30 Uhr

Hydranten prüfen/Digitalfunk/Knoten und Stiche

27.04.2025, FF Engelmannsreuth, 09:00 Uhr

Leistungsprüfung

27.04.2025, FF Haidhof, 09:00 Uhr

Hydrantenpflege

27.04.2025, FF Losau, 09:00 Uhr

Übung am Objekt in Losau

27.04.2025, FF Seidwitz, 09:00 Uhr

Übung im Ortsbereich

27.04.2025, FF Lindenhardt, 10:00 Uhr

Übung

Bayreuth

Hollfeld

Creußen

Bayreuth

Pegnitz

Bayreuth

Pegnitz

Bayreuth

Weidenberg

Speichersdorf

Heinersreuth

Bayreuth

Kemnath

Bayreuth

Kemnath

Bayreuth

Eckersdorf

Kemnath


Natursteine

rt Heizung

rt Heizung

• Heizung Bäder

Heizung Bäder

• Bäder

für den Wohnbereich

Komfort

Komfort

Komfort BäderHeizung

• Heizung Bäder

Heizung

Bäder

• Bäder

Komfort

Heizung

Bäder

• Wärmepumpen

Wärmepumpen

SCHÖNE BÄDER • Wellness

Wellness VOM PROFI • Wärmepumpen

• Wellness Steinbau Steinwerk Steinhandel

Solaranlage

Wärmepumpen

Wellness

Solaranlage

• Solaranlage Installationen

Solaranlage Schiller Installationen

PÜNKTLICH • Pelletsanlagen

Pelletsanlagen Solaranlage • Solaranlage Installationen

UND ZUVERLÄSSIG. STAUBARM Solaranlage

UND SAUBER. Installationen

• Pelletsanlagen

Solaranlage

Pelletsanlagen

• Kundendienst

AUF

Kundendienst Umwelt

Umwelt

WUNSCH MIT

Umwelt

3D-PLANUNG. Umwelt

• Energieberatung

Energieberatung

ALLES AUS • EINER

Kundendienst

HAND

Kundendienst

• Energieberatung

Energieberatung

INCL. MAUERARBEITEN, FLIESEN UND ELEKTROARBEITEN.

öne

öne werttechnik

werttechnik Bäder

Bäder Moderne

Moderne

vom

vom

Profi

Profi Ölbrennwerttechnik

Ölbrennwerttechnik

Sparen Schöne

Sparen

Bäder Sie

Sie

Viessmann

Viessmann Bares

Bares Schöne Geld!

Geld! vom Profi Sparen Sie

Bäder vom Profi Sparen riesen Auswahl Sie • Beratung • Planung • Montage

nktlich

nktlich Vitoladens Nutzen und zuverlässig.

Vitoladens Nutzen

und zuverlässig. Sie die 300C aktuellen Viessmann Bares Geld!

Sie die 300C aktuellen

Pünktlich Viessmann

Förderprogramme z.B.:

Bares Geld!

Pünktlich Vitoladens und zuverlässig.

Wunsch mit 3D-Planung.

Förderprogramme z.B.: Vitoladens und zuverlässig. 300C

Wunsch mit 3D-Planung.

300C

Mehr

Mehr Auf

Auf Infos

Infos Wunsch

Wunsch unter:

unter: mit 3D-Planung.

Telefon 09201 9980 • www.nakuwa.de

Staubarm mit 3D-Planung.

Mehr Infos unter:

taubarm Durch und Mehr Infos unter:

Durch

und die sauber.

die

sauber. KfW mit 15%

Zuschuss auf KfW die mit Heizung- 15%

Staubarm und sauber.

les aus einer Hand incl. www.hs-schiller.de

Staubarm und sauber.

les aus Anlage. Zuschuss einer Hand auf incl. die www.hs-schiller.de

Heizung- Alles aus einer Hand incl. www.hs-schiller.de

uerarbeiten, Anlage. Fliesen Alles aus einer Hand incl. www.hs-schiller.de

uerarbeiten, Fliesen und ggf. und

und ggf.

und das oder

das

Mauerarbeiten, oder Fliesen und oder

Elektroarbeiten.

Mauerarbeiten, Fliesen und oder

Elektroarbeiten.

rufen Sie uns

10 000 Häuser-Programm rufen Sie uns Elektroarbeiten.

an

an rufen Sie uns an

der 10 000 bayrischen Häuser-Programm Regierung. Elektroarbeiten.

ww.hs-schiller.de

rufen Sie uns an

der bayrischen Regierung.

ww.hs-schiller.de

Tel:

Tel:

09201/1032

09201/1032

Tel: 09201/1032

Tel: 09201/1032

www.hs-schiller.de

www.hs-schiller.de

Tel: 09201/1032

Tel: 09201/1032

Wir beraten, Sie gerne !

Wir beraten, Sie Sie gerne! gerne Sparen Sie bares Geld!

www.hs-schiller.de, Telefon 09201 1032

Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen

Tel: 09201/1032

Tel: 09201/1032

• HEIZUNG

• WÄRMEPUMPEN

• SOLARANLAGEN

• KUNDENDIENST

• BÄDER

• WELLNESS

• INSTALLATIONEN

• ENERGIEBERATUNG

IMPRESSUM

Erscheinungsweise: 14-tägig – Auflage 4.025 Exemplare

Verteilung: Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des

Verbreitungsgebietes durch die Deutsche Post

Herausgeber & Verlag: Media Hub Bayreuth GmbH,

Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/1627280-40

E-Mail info@inbayreuth.de

Druck: Kollin Mediengesellschaft mbH, 95512 Neudrossenfeld

Verantwortlich für den amtlichen Teil und redaktionellen Inhalt: Erster

Bürgermeister Martin Dannhäußer, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Martin Munzert, Alexander Süß

Media Hub Bayreuth GmbH, E-Mail: info@inbayreuth.de

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen

Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Preisliste. Anzeigen

und –entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung

und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Herausgebers.


SEITE 16

Kirchliche Nachrichten

KIRCHENGEMEINDE ST. JAKOBUS CREUßEN

11.04.2025 13:00

Schmücken des Osterbrunnens in Creußen

- anschließend um 16:00 Uhr spiel der

Posaunenchor Frühlingsweisen

11.04.2025 18:00

Mitsingteam

13.04.2025 18:00

Gottesdienst Plus mit dem Bibelkreis

Schnabelwaid und Mitsingteam

in der St. Jakobus-Kirche Creußen

14.04.2025 19:00

Ökumenische Alltagsexerzitien

im Gemeindehaus

17.04.2025 20:00

Gottesdienst mit Pfr. Peter

18.04.2025 09:30

Gottesdienst mit Abendmahl

mit Pfrin. Peter

18.04.2025 15:00

Andacht zur Sterbestunde Jesu

mit Kirchenchor und Pfrin. Peter

19.04.2025 21:00

Osternacht mit Pfrin. Peter

20.04.2025 09:30

Sakramentsgottesdienst mit Abendmahl

mit Posaunenchor und Pfr. Peter

21.04.2025 09:30

Ostergottesdienst mit Kinderkirchenchor

mit Pfr. Öffner

24.04.2025 20:00

Frauengruppe Mitten im Leben - Wo Glaube

ist, da ist auch Lachen.

mit Frau Christine Roth

25.04.2025 18:00

Mitsingteam

26.04.2025 11:00

Kinderkirchenchor

26.04.2025 14:00

Konfirmandenbeichte mit Mitsingteam

und Konfiband. Mit Pfrin. Peter

27.04.2025 09:30

Konfirmation mit Kirchen- und Posaunenchor

mit Pfr. Peter

EVANGELISCH-LUTHERISCHE

KIRCHENGEMEINDE SCHNABELWAID

11.04.2025 20:00

Posaunenchor

13.04.2025 18:00

Gottesdienst Plus mit dem Bibelkreis

Schnabelwaid und Mitsingteam

in der St. Jakobus-Kirche Creußen

13.04.2025 10:00

Gottesdienst mit Abendmahl mit Gisela

Schleifer - gleichzeitig Kindergottesdienst

im Gemeindehaus

16.04.2025 19:00

Ökumenische Alltagsexerzitien

im Gemeindehaus

17.04.2025 18:30

Gottesdienst mit Abendmahl

mit Pfr. Peter

18.04.2025 10:00

Gottesdienst mit Abendmahl

mit Gisela Schleifer

20.04.2025 05:30

Osternacht mit Osterfrühstück

mit Gisela Schleifer

21.04.2025 10:00

Gottesdienst mir Pfr. Peter

25.04.2025 20:00

Posaunenchor

27.04.2025 10:00

Gottesdienst heute anders mit Präd. Birgit

Wolfram in Birk

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHEN-

GEMEINDE ST. MICHAEL LINDENHARDT

Regelmäßige Termine im Gemeindehaus:

Mo, 17.45 Uhr Yoga-Kurs 1

Leitung: Michaela Heckel,

Tel. 0170/3105552

Di, 17.30 Uhr

Do, 20.00 Uhr

Fr, 20.00 Uhr

Flötenchor-Probe (14tägig)

Kirchenchor-Probe

Posaunenchor-Probe

im monatlichen Wechsel (gerader Monat in

Schnabelwaid, ungerader Monat in Lindenhardt)

Bei den Gruppen/Chören bitte bei den Leitungen nachfragen!

Unsere Kirche steht Ihnen von Ostern bis Sonntag vor Erntedank

täglich von 11 bis 18 Uhr offen, und von Erntedank bis

Sonntag vor Ostern täglich von 11 bis 15 Uhr als Raum für Stille

und Erholung, als Ort für Besinnung und Gebet. Falls Sie

zu einer anderen Zeit in die Kirche möchten, wenden Sie sich

bitte an das Pfarramt.

Gottesdienste

13.04.2025 09:00

Palmsonntags-Gottesdienst

mit Gisela Schleifer im Gemeindehaus

17.04.2025 20:00

Tischabendmahlsfeier mit Lammessen

mit Pfr. Öffner im GH

18.04.2025 09:00

Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl

mit Gisela Schleifer und Flötenchor

im Gemeindehaus

VG-Creußen


Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 17

20.04.2025 10:00

Osterfestgottesdienst mit den Feuerwehren

und Präd. Jan Visser und Kirchenchor

in der St. Michael-Kirche

21.04.2025 10:45

Gottesdienst zur Eröffnung der Pilgersaison

mit Pfr. Thein und Posaunenchor

an der Rotmainquelle

24.04.2025 18:30

Glaubenskreis Gott und die Welt

mit Pfr. Wagner

27.04.2025 09:00

Taufgedächtnis-Gottesdienst

mit Pfrin. S. Memminger

CHRISTUS-GEMEINDE UND EC CREUßEN

13.04.2025 10:30 - 11:30

Kindergottesdienst

13.04.2025 10:30 - 11:30

Gottesdienst

Thema: Die Waffen der Welt

18.04.2025 14:30 - 15:30

Gottesdienst mit Abendmahl

Thema: Die letzte Stunde

Mit Holger Kerschbaum

20.04.2025 09:00 - 11:00

Kindergottesdienst

20.04.2025 09:00 - 11:00

Osterfrühstück und Gottesdienst

Thema: Das große Erwachen

Mit Holger Kerschbaum

27.04.2025 10:30 - 11:30

Kindergottesdienst

27.04.2025 10:30 - 11:30

Gottesdienst

Thema: Alltagsbegegnung mit Jesus

Mit Petra Höfer

Gottesdienst-Livestream: cg-creussen.de/livestream Gottesdienst-Podcast:

anchor.fm/christusgemeindecreussen Gottesdienst-Telefon:

(09270) 432 99 77 Weitere Informationen:

cg-creussen.de

KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNIS SEIDWITZ

13.04.2025 09:30

Konfirmation mit Pfr. Öffner

18.04.2025 09:00

Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl

mit Pfr. Öffner

in der St. Johannis-Kirche

20.04.2025 09:00

Ostergottesdienst mit Chor und Hl. Abendmahl

mit Pfr. Öffner; anschließend Kirchenkaffee

und Vostellung des neuen Kirchenvorstandes

27.04.2025 10:00

Gottesdienst heute anders mit Präd.

Birgit Wolfram in Birk

KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN CREUßEN

12.04.2025 18:30

VA-Messe in der Pfarrkirche St. Marien

12.04.2025 15:00

Gruppenstunde/Erstkommunionvorbereitung

im Kath. Jugendheim

15.04.2025 18:00

Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier

17.04.2025 18:00

Hl. Messe vom letzten Abendmahl

18.04.2025 09:00

10. Fahrradkreuzweg von St. Marien

nach St. Otto

18.04.2025 14:30

Kreuzwegandacht

18.04.2025 15:00

Karfreitagsliturgie

19.04.2025 20:00

Osternachtsfeier mit Übertragung

des Osterfeuers und Speisenweihe

20.04.2025 18:00

Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien

24.04.2025 18:00

Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien

25.04.2025 14:30

Hl. Messe im Seniorenheim

26.04.2025 09:00

Kirchenputz vor der Erstkommunion -

Wir bitten um viele Helfer!

26.04.2025 16:00

Erstbeichte der Kommunionkinder

in der Pfarrkirche St. Marien

26.04.2025 18:30

VA- Messe in der Pfarrkirche St. Marien

EVANGELISCH-LUTHERISCHE

KIRCHENGEMEINDE HAAG, ST. KATHARINA

12.04.2025 14:00

Konfirmandenbeichte Pfr. Ekkehard de Fallois

13.04.2025 19:00

Abendgebet im Kantorat Gesees

13.04.2025 09:30

Festgottesdienst Konfirmation

mit AM,Pfr. E. de Fallois mit KC,PC

17.04.2025 19:30

Passionsweg-Präparendenabschied

Pfr. E. de Fallois in Gesees

18.04.2025 15:00

Hauptgottesdienst mit Beichte

und AM, Pfr. E. de Fallois und KC

20.04.2025 05:00

Osternacht mit AM, Pfr. E. de Fallois

und PC in St. Marien Gesees

20.04.2025 09:30

FestGD mit AM, Pfr. E. de Fallois mit KC,

PC-Beginn Friedhof Haag

21.04.2025 08:45

Hauptgottesdienst, Pfarrerin Mareike Kraemer

27.04.2025 08:45

Hauptgottesdienst

Lektor Hans-Joachim Küchler


SEITE 18

KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. OTTO

SCHNABELWAID

13.04.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

20.04.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

mit Speisenweihe

21.04.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

IHRE ANZEIGE

im Creußen JOURNAL

Konfirmation / Kommunion

26.04.2025 14:00

Taufe in der St. Otto Kirche

27.04.2025 10:30

Hl. Messe in der St. Otto Kirche

ZEUGEN JEHOVAS

12.04.2025 20:00 - 21:00

Gedenkfeier zum Todestag Jesu

Bei dieser besonderen Veranstaltung erinnern

wir uns gemeinsam an den Tod Jesu, genau

wie er es wünschte. (Lukas 22:19)

27.04.2025 10:00 - 10:30

Öffentlicher biblischer Vortrag

Thema: Wie man mit den Sorgen des Lebens

fertig wird

Im Mittelpunkt der öffentlichen Gottesdienste steht die Bibel

und wie man sie im Alltag lebendig werden lässt. Das Programm

beginnt und endet mit Lied und Gebet. Man muss

kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen.

Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Eintritt

ist frei und es gibt keine Kollekte.

VG-Creußen

ICH BERATE SIE GERNE

Denise Preiß

Tel.: 0151/180 088 44 | E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de

Mehr Info´s findet man auf: www.jw.org

Norisstr. 22 91257 Pegnitz

Wir planen, bauen und betreuen

PV-ANLAGEN

seit 2003

Dürfen wir

uns kurz

vorstellen?

09270 - 99 19 64

solar@viracon.de

VG-Creußen


Rabatte für kleine

Gruppen ab 6 Personen

Omnibusverkehr Depser Reisen

Theta 21, Bindlach

09208/ 8452

info@depser-reisen.de

www.depser-reisen.de

Tagesreisen…ein Kurztrip nach Nah und Fern, einfach mal raus aus dem Alltag!

03.05. Bodensee – Deutschlands größter See zur schönsten Jahreszeit – Blumeninsel Mainau, inklusive Fährüberfahrt und Eintritt 6 Uhr 79 €

11.05. Muttertagsfahrt in den Bayrischen Wald – JOSKA Glasparadies – mit vielen „Muttertagsaktionen“ – Rundfahrt Lamer Winkel 7 Uhr 49 €

24.05. Lübbenau bekanntester Ort des Spreewald - Möglichkeit zum Museumsbesuch in Lehde – inklusive 3 stündige Kahnfahrt 7 Uhr 69 €

31.05. Rhododendronblüte in Bad Elster – Möglichkeit zur Mittagseinkehr – Nachmittags freie Verfügung im Kurpark und Staatsbad 10 Uhr 29 €

14.06. Spargelfahrt II…ins Altmühltal zum Spargelbauern, Inkl. Suppe, Spargelgericht, Führung auf dem Hof, Kaffee und Kuchen 9 Uhr 69 €

14.06. Landesgartenschau Furth im Wald – Möglichkeit zum Besuch der Drachenhöhle und des Drachensees, inklusive Eintritte 8 Uhr 49 €

17.06. Leipzig – Stadt oder Zoobesuch, der Eintritt in den Zoo ist nicht inklusive Karten werden aber als Gruppe gemeinsam gekauft 8 Uhr 39 €

Abfahrtszeiten und -orte: Immer eine halbe Stunde vorher in Theta am Betriebshof, eine viertel Stunde vorher in Bindlach an der

Schule und zur vollen Stunde in Bayreuth am Bahnhof. Zustiege sind außerdem entlang der Wegstrecke nach Vereinbarung möglich.

Mehrtagesreisen…Deutschland und unsere Europäischen Nachbarländer!

18.- 21.04. Wachau – Donauufer – Wien – Stift Melk – Hotel in Spitz im Herzen der Wachau direkt an der Donau gelegen… 539 €

Rundfahrt durch die Wachau - Weinverkostung Stadtführung und freie Verfügung in Wien inkl. Reiseleiter, Weinverkostung, Stift Melk

08.- 12.05. Gardasee – Limone – unser tolles Hotel liegt direkt über dem Ufer –

genießen sie den herrlichen Ausblick über den See 589 €

Limone am Gardasee das bedeutet die Erfüllung ihrer Urlaubswünsche: ein malerischer Hafen, verträumte

Gassen, Olivenhaine und Zitronenbäume umrahmt von einem stehts milden und gesunden Klima.

Ausflüge: - Tagesausflug um den ganzen Gardasee. Erleben sie alle berühmten Orte um den

See, inklusive einiger Pausen vor Ort

- Ein Tag im Trentio: Tennosee – Arco – Tobliner See mit einer örtlichen Reiseleiterin

und einer Weinverkostung mit Seeblick

- Während einem Tag zur freien Verfügung besteht die Möglichkeit zur Schifffahrt,

zum Stadtbummel oder einfach nichts tun

08.- 13.06. Polen – Masurische Seenplatte – Hotel in Mikolajki (Nikolaiken) dem wohl bekanntesten Ferienort Masurens am Taltysee 799 €

Die schönsten Gebiete Masurens – Rundfahrt „Führerhauptquartier“ – die „Wolfsschanze“, Die Heilige Linde – Klosteranlage der Jesuiten

Fahrt nach Lötzen – Pisz zu deutscher Zeit Johannesburg – Stadtbesuch Mikolajki – Segelhafen Inklusive: Kutschfahrt, Schifffahrt, Eintritt

19.- 22.06. Schweiz – Arosa – Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn bekannt durch den Glacier- & Bernina Express in das Bergdorf Arosa 429 €

Arosa liegt auf ca. 1800 Meter, eingerahmt von Bergen im Schanfigg in Graubünden gelegen, Zugfahrt von Chur nach Arosa und zurück

Inklusive: Reiseleiter, Zugfahrt in der Schweiz, Bergbahnfahrt mit der Zugspitzbahn auf den höchsten Berg Deutschland der Zugspitze

05.- 06.07. Berlin die Hauptstadt erleben– Hotel in Berlin Mitte an der Spree und ca. 10 Minuten Fußweg zum Brandburger Tor 229 €

Stadtrundfahrt – Berlin von allen Seiten sehen, Inkl. Stadtführung, Übernachtung, Frühstück - Friedrichstadtpalast – größte Bühne der Welt

Inklusive Theaterkarte in der Kategorie 3 289 € Inklusive Theaterkarte in der Kategorie 2 299 €


DIE INTELLIGENTE

SOLARANLAGE

VOM REGIONALEN MEISTERBETRIEB

DEINE VORTEILE

GESICHERTE QUALITÄT

Als Elektro-Meisterbetrieb setzen wir auf Premium-

Komponenten & strenge Standards für Montage und Installation.

ZUVERLÄSSIGER PARTNER

Als mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen mit Top-Bonität

stehen wir für hohe Qualität und eine zuverlässige Garantieabwicklung.

UMFASSENDER KUNDENSERVICE

Unser Kundenservice ist einfach erreichbar und unterstützt bei

allen Fragen und Anliegen.

ZUKUNFTSSICHERES ENERGIESYSTEM

Unser SUNHUB stimmt deine gesamte Energieversorgung

effizient aufeinander ab und kann so deine Stromkosten

zusätzlich senken.

DU HAST

FRAGEN?

Tel.: 0921 /

16496890

JETZT PV-ANLAGE

KONFIGURIEREN!

Erhalte in nur

3 Minuten dein

individuelles

Angebot!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!