Journal zum 23. Leobersdorfer ziwa Brückenlauf 2025
Das Journal zum 23. Leobersdorfer ziwa Brückenlauf 2025 beinhaltet alle Infos rund um den 2-Tage-Event in der Marktgemeinde Leobersdorf.
Das Journal zum 23. Leobersdorfer ziwa Brückenlauf 2025 beinhaltet alle Infos rund um den 2-Tage-Event in der Marktgemeinde Leobersdorf.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Das Sonderheft
zum 1. Mai
Auf die Plätze, fertig,
Brückenlauf!
ANMELDEN
ANMELDEN
UND 1000 €
UND
GEWINNEN!
Foto: Nesvadba
8 Brücken, 10 Kilometer, 2.000 Teilnehmer: Beim Leobersdorfer Brückenlauf am 1. Mai
treffen sich Jung und Alt, Groß und Klein und feiern gemeinsam das größte Lauf-Fest der Region.
Sie wollen dabei sein?
Egal, ob Sie sich über die 10 Kilometer trauen oder Sie
im Teambewerb 5 Kilometer bewältigen möchten,
melden Sie sich jetzt an! Schauen Sie dazu einfach auf
www.brueckenlauf.at oder im Rathaus Leobersdorf vorbei.
Sie können sich noch bis Dienstag, 29.4. um 24 Uhr
online anmelden! Für Spontanentschlossene sind auch bei
der Startnummernausgabe am 30.4. bzw. am 1.5. noch
Last Minute-Nachnennungen möglich!
brueckenlauf.at 02256/623 96 20
Das wartet alles auf Sie!
Alle Läufer (ab JG 2013) dürfen sich auf praktische Funktions-Stirnbänder
freuen. Für Minis, Knirpse und Kinder
gibt`s im Ziel die beliebten Lebkuchenmedaillen. Stammgäste
des Brückenlaufs erwartet ein erfrischender Spritzer
vom Weingut Dungel sowie ein Überraschungspaket von
der Apotheke. Nicht vergessen: der beliebte Kaiserschmarren
am Vortag für alle Teilnehmer. Mit der Startnummer
gibt es einen freien Eintritt ins Leobersdorfer Freibad.
/ leobersdorfer.brueckenlauf brueckenlauf
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Das Programm
Mittwoch, 30. April 2025 –
Der Brückenläufer empfang
15.00 – 19.00 Uhr:
Startnummernausgabe
im Gemeindeamt
Große Bobby’s SportShop
Laufmesse am Rathausplatz
We la ❤ f you! – Brückenläuferempfang
mit Kaiser schmarrnparty
und buntem Bühnenprogramm
Donnerstag, 1. Mai 2025 –
Der Lauftag
ab 08.00 Uhr:
Startnummernausgabe
im Gemeindeamt
09.00 Uhr:
Knirpse: Jg. 2018 – 2019
09.02 Uhr:
Minis: Jg. 2020 +
09.15 Uhr:
Schüler I + II: Jg. 2010 – 2013
09.30 Uhr:
Kinder I + II: Jg. 2014 – 2017
„Liebe Läuferinnen und Läufer,
herzlich willkommen zum Leobersdorfer Brückenlauf!
Als Obmann des Sportausschusses freue ich mich, diesen
besonderen Event gemeinsam mit euch zu erleben.
Der Brückenlauf ist mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb
– er verbindet Menschen, fördert den Teamgeist und
zeigt uns die Schönheit unseres Ortes aus einer neuen Perspektive.
Ob Hobbyläufer oder ambitionierter Athlet, jeder von euch trägt dazu bei,
diesen Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ich wünsche euch
viel Spaß, gute Bedingungen und vor allem einen unfallfreien Lauf!“
(Firat Güzel, Obmann Sport- und Kulturausschuss)
„Seit über zwei Jahrzehnten gibt es ihn nun schon: Mit
dem Leobers dorfer ziwa Brückenlauf können wir unsere
schöne Gemeinde jedes Jahr buchstäblich im
Schnelldurchlauf präsentieren. Leobersdorf, die kleine
Stadt, die alles hat – feiert hier zwei Tage lang
mit den Familien von Nah und Fern. Wir freuen uns
auf Sie als Sportler, Zuschauer und Gast – bei der
23. Auflage von unserem Brückenlauf!“
(Andreas Ramharter, Bürgermeister)
„Seit knapp 25 Jahren genießen die Leobersdorfer:innen
ein breites Shoppingangebot mit 19 Geschäften im ziwa
Park. Wir setzen noch heuer zum Sprint in die Zukunft
an: für ein noch schöneres Einkaufserlebnis mitten in
der Region. In einem schrittweisen Umbau werden Fassade
und Vordach erneuert. Umso mehr freut es uns,
dass wir seit heuer Hauptsponsor des Brückenlaufes sind
und die Laufstrecke erstmals direkt durch den ziwa Park führt.
Trotz des Umbaus ist ein ungestörtes Shoppen möglich – genauso wie ein
sportlicher Lauf durch unseren ziwa Park. Auf los geht’s los!“
(Julia Klinglmüller, Eigentümerin und Geschäftsführerin ziwa Group)
10.00 Uhr:
Hauptlauf (10km)
10.25 Uhr:
5km-Lauf und 3er-Team
10.30 Uhr:
Nordic Walker
13.00 Uhr:
Siegerehrung
14.00 Uhr:
Tombola
Portugieser Straße 2a, Leobersdorf
02256 816 177 | office@bobbys-sport.at
www.bobbys-sport.at
2
Geschenke
beim
Leobersdorfer ziwa
Brückenlauf:
Ein Fest für alle Teilnehmer!
Der Leobersdorfer ziwa Brückenlauf
ist nicht nur ein sportliches Highlight,
sondern auch ein wahres Geschenkefest
für alle Teilnehmer! Besonders
beliebt bei den Kindern sind die Lebkuchenmedaillen.
Geschenke
Goodies
Dieses Jahr haben wir 500 Stück bei
der Herzerl Mitzi bestellt, sodass jeder
junge Teilnehmer mit einer süßen
Belohnung nach Hause gehen kann.
Für alle Läufer (ab Jg. 2013) gibt es
in diesem Jahr das praktische Funktions-Stirnband
im Original Brückenlauf-Style.
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Stammgäste dürfen sich auf einen
erfrischenden Spritzer vom Weingut
Dungel und auf ein prall gefülltes
Startersackerl von der Apotheke zum
Heilsamen Brunnen freuen.
Wie gewohnt können sich alle am
Vortag eine kostenlose Portion Kaiserschmarren
mit Zwetschkenröster
abholen – gerne mit einem Becher
Milch dazu. Ein weiteres Highlight
sind die Trophäen für die Gewinner:
Diese können ganz individuell verschönert
werden. So erhält jeder Sieger
ein ganz persönliches Andenken
an seinen Erfolg. Nicht fehlen dürfen
unsere Geldbeträge in Höhe von
€ 250,-, € 500,- und € 1.000,- bei
der Tombola.
In diesem Jahr dürfen sich die Läuferinnen und Läufer auf ein stylisches Lauf-Stirnband
freuen, das nicht nur durch sein funktionales Material überzeugt, sondern auch mit einem
einzigartigen und lässigen Design besticht.Das Stirnband wurde speziell für aktive
Sportlerinnen und Sportler entwickelt und bietet optimalen Tragekomfort während des Laufs.
3
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Die Bewerbe
Knirpse (Jg. 2018 – 2019)
500 m
Minis (Jg. 2020 und jünger)
500 m
Schüler I + II
1.850 m
Kinder I + II
1.150 m
Hauptlauf (10 km)
5.000 m
5 km-Lauf und 3er-Team 5.000 m
Nordic Walking
5.000 m
So bekommen Sie
Ihre Startnummer
Anmelden können Sie sich online
unter www.brueckenlauf.at noch bis
Dienstag, 29. April 2025, 24 Uhr. Danach
können Sie sich bei der Startnummernausgabe
im Gemeindeamt
Leobersdorf am 30. April von 15 bis
19 Uhr nachnennen (5 Euro Nachnenngebühr).
Auch am 1. Mai ist eine
Nachnennung ab 8:00 Uhr möglich –
bis spät. 30 Minuten vor dem Start.
Die Top Ten aller
Brückenlauf-Zeiten
2006: Niki Salinger, 31:23
2003: Niki Salinger, 31:42
2002: Wolfgang Wallner, 31:42
2011: Marius Bock, 31:42
2012: Markus Sostaric, 31:50
2004: Reinhard Rathgeb, 32:22
2009: Marius Bock, 32:24
2008: Wolfgang Wallner, 32:29
2013: Sándor Fonyó, 32:32
2010: Markus Sostaric, 32:32
09.00 Uhr
09.02 Uhr
09.15 Uhr
09.30 Uhr
10.00 Uhr
10.25 Uhr
10.30 Uhr
Die Nenngebühren
Wenn Sie sich online anmelden, können
Sie Ihre Nenngebühr gleich direkt
mittels SEPA-Lastschrift bezahlen.
Wichtig: Erst, wenn Ihr Name in der
Teilnehmerliste auf www.brueckenlauf.at
steht, sind Sie angemeldet!
Am 30.04. und 01.05. sind nur noch
Nachnennungen vor Ort im Rathaus
möglich.
Knirpse- und Minislauf: 6 €
Kinder- und Schülerlauf: 8 €
Hauptlauf:29 €
5km-Lauf:23 €
3er-Team – pro Mannschaft: 69 €
Nordic Walking: 23 €
Nachnennung (alle Läufe):
ab 24.4. + 3 € ab 30.4. + 5 €
Baugrund
Grundwasser
Versickerung
Geologie Weixelberger GmbH
A-2823 Pitten, Hauptplatz 28
Tel.: 0 2627 / 85 302
www.weixelberger.at
ZEIT FUR LINSEN
LINSE
ZEIT
ZEIT ZU
ZU
TESTEN
TESTEN
GRATIS
ANPASSUNG,
Jetzt hier testen inkl.
Kontakt linsen
zum Probetragen
Alcon Ophthalmika GmbH, Geschäftsbereich Vision Care, Stella-Klein-Löw-Weg 17, 1020 Wien.
AIR OPTIX ® , DAILIES ® , Alcon ® , CIBA VISION ® und deren Logos sind Marken der Novartis AG. VO 91015861 AL/GE/CVGE/OM/141231/AT © 2013 Alcon, a Novartis company
SAGSMITDEINENA
Gutschein gültig vom 2.5. – 30.6.2025
4
Mit Brückenlauf-
Ergebnis zur
Thermentrophy
Die Thermentrophy ist eine Laufserie
von insgesamt zwölf Lauf-Veranstaltungen
in der Thermenregion. Mit
Ihrem Brückenlauf-Ergebnis und mindestens
fünf weiteren Teilnahmen bei
folgenden Läufen sind Sie dabei:
Laufopening Mödling (9.3.), Leopoldsdorfer
Ortslauf (16.3.), Laxenburger
Schlossparklauf (23.3.), BadSooß-
Brunn Lauf (30.3.), Traiskirchen Run
(27.4.), Sunset Run Berndorf (16.5.),
SCS Run (18.5.), Sommernachtslauf
Bad Fischau Brunn (31.5.), Akademieparklauf
Wr. Neustadt (8.6.), Tattendorfer
St. Laurent-Lauf (15.6.),
Badener Stadtlauf (22.6.) Insgesamt
werden die acht besten Ergebnisse gewertet
(bis zu 2 Streichresultate).
Die Cup-Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldung unter
www.thermentrophy.at.
Info
Service
Schrittmacher-
Service
Laufen Sie Ihre Wunschzeit 45, 50, 55
oder 60 Minuten! Folgen Sie dazu einfach
den Athleten des LC Leobers dorf –
zu erkennen an speziellen T-Shirts und
großen Fahnen, auf denen die jeweiligen
Zielzeiten vermerkt sind.
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Siegerlächeln
auf der Trophäe
Die Trophäen für die Gewinnerinnen
und Gewinner beim 23. Leobersdorfer
ziwa Brückenlauf sind in diesem Jahr
besonders originell!
Jede Trophäe ist individualisierbar:
Einfach während des Laufs ein
schönes Foto knipsen lassen oder am
Rathausplatz vor der neuen Brückenlauf
Fotowand ein Selfie machen. Die
Trophäe verfügt über ein Loch, in das
das Foto von der Rückseite einfach
eingeklebt werden kann. So wird das
Siegerlächeln perfekt in Szene gesetzt!
Laufend Gutes tun!
Impressum
Herausgeber: Marktgemeinde Leobersdorf | Für den Inhalt
verantwortlich: Margit Pisarik | Redaktion: Margit Pisarik |
Layout und Gestaltung: delicioussign OG – Werbegrafikdesign,
1050 Wien | Fotos: Gregor Nesvadba | Inserenten
| Medieninhaber: Marktgemeinde Leobersdorf / Sport-,
Kultur- und Eventausschuss, Tel.: 02256 / 623 96 20 bzw.
brueckenlauf@leobersdorf.at. Alle Rechte vorbehalten. Für
den Inhalt der Inserate ist der Inserent verantwortlich. Alle
Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen
jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit.
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Stand:
15. April 2025
5
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Gut beraten
bei der Laufmesse
von Bobby’s
Sportshop
Für alle Sportbegeisterten ist Bobby’s
Sportshop (Portugieser Str. 2a) die
erste Anlaufstelle, wenn es um hochwertige
Ausrüstung geht: Seien es
die neuen Laufschuhe, ein cooles
Outfit oder eine moderne Pulsuhr,
die gut am Handgelenk liegt. Wer am
30. April, dem Vortag des Brückenlaufs,
seine Startnummer von 15 bis
19 Uhr im Gemeindeamt abholt, kann
im Anschluss gemütlich durch die
Laufmesse am Rathausplatz schlendern.
Bobby Agboatwala, Chef von
Bobby’s Sportshop: „Unsere Berater
werden vor Ort sein, um Ihnen wirklich
alle Fragen zu unseren Sportartikeln
zu beantworten. Schnäppchen
zu Messepreisen inklusive!“
Gute Beratung und richtiges Material
garantieren ein unbeschwertes Lauferlebnis.
Action
Spaß
Für jeden ein
Schmankerl dabei
Gastronomisch ist das Angebot im
Läuferdorf am Rathausplatz umfassend:
Knackige Käsekrainer, Hot Dog
und Pommes gibt es als Belohnung
nach dem Lauf bei der Würstel hütte
des Turnverein Friesen. Auch dabei
ist Michl’s Pizzawagen, der frischgebackene
Pizzen aus dem Holz ofen
serviert. Wer es vegetarisch mag,
für den gibt es saftige Krautfleckerl,
die Fleischliebhaber können leckere
Wurstfleckerl schmausen. Fleisch vom
Spieß gibt’s beim Kebab-Grill des türkischen
Kulturvereins. Gesund kann
bei „Raw Energy“ gegessen werden:
Hier gibt’s Bowls und Smoothies.
Für Naschkatzen gibt’s abschließend
noch Kaffee und Kuchen zugunsten
des Sterntalerhofs bei der Mehlspeishütte
der Pfad findergilde.
Anfeuerung
für Groß und Klein
Es wird garantiert heiß am 1. Mai:
Und das bereits beim Aufwärmen vor
dem Laufen! Beim Knirpse Warm-Up
wird Fitness-Coach Alexandra Herzog
mit Kinderliedern die Jüngsten
spielerisch auf ihren 500Meter-Lauf
vorbereiten. Doch auch an der Strecke
wird den Läufer:innen wieder
kräftig eingeheizt: Die Leobersdorfer
Musikschule ist mit mehreren Bands
und Livemusik vom Saxophon-Trio
bis Trommlergruppe im Großeinsatz.
Auch die Leobersdorfer Bevölkerung
feuert wieder tüchtig an - und das
gerne namentlich: Die (Spitz)Namen
aller Läufer:innen stehen vorne auf
der Startnummer!
PEISCHINGER STRAßE 77 | 2620 PEISCHING | +43 2635 66 565 | OFFICE@FUSSBODENTECHNIK.AT
WWW.FUSSBODENTECHNIK.AT
6
Tolles
Bühnenprogramm
Sehen und hören lassen kann sich auch
das Showprogramm, das am 30. April
auf der Bühne am Rathausplatz geboten
wird: Die Band „Montag s-Band“
wird den Rathausplatz rocken. Zur
Abholung von Finishergeschenk und
Startnummer ist das Rathaus am 30.4.
von 15 bis 19 Uhr geöffnet.
Am 1. Mai werden die Bands der
Musikschule bis zur Siegerehrung um
ca. 13 Uhr aufspielen, danach folgt
um ca. 14 Uhr, die Verlosung unter
allen Laufteilnehmern von attraktiven
Geschenken und drei Geldpreisen:
Hier hat jeder die Chance auf 1.000
Euro in bar – das Los ist auf der Startnummer.
Sonnenschutz
Insektenschutz
Fenster & Türen
Sonnenschutz
Insektenschutz
Fenster & Türen
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Neu im
Sortiment:
LAMELLEN-
DÄCHER
Neu im
Sortiment:
LAMELLEN-
DÄCHER
Top gestärkt
über acht Brücken
Wer verdrückt an einem Abend 200kg
Kaiser schmarrn und 100kg Zwetschkenröster?
Nein, es ist nicht das hungrige
Laufmaskottchen Runny Bunny, es
sind die 2.000 Brückenläufer :innen, die
sich schon traditionell am Vorabend
des 1. Mai beim „We lauf You“-Brückenläufer
Empfang eine Portion der
leckeren Süßspeise schmecken lassen.
Abgeholt werden kann ein Glas
Milch und eine Portion Kaiserschmarrn
am 30. 4. von 15 – 19 Uhr für alle Läufer:innen
kostenlos mit dem Gutschein,
bei der Start nummernausgabe.
Breit für den Sommer?
Mit unseren hochwertigen Lamellendächern
ganz bestimmt!
Breit für den Sommer?
Mit unseren hochwertigen Ing. Lukas Neuwirth e.U. Lamellendächern
Hirtenberger Straße 4b, 2544 Leobersdorf, 02256 / 62767
www.sonnenschutz-neuwirth.at
ganz bestimmt!
Ing. Lukas Neuwirth e.U.
Hirtenberger Straße 4b, 2544 Leobersdorf, 02256 / 62767
www.sonnenschutz-neuwirth.at
Bildungscampus Leobersdorf
Bauabschnitt 1: Kinderbetreuungszentrum
www.goya.at
Schottelfeldgasse 69/2.1 1070 Wien
7
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Tapes und Massage
Für professionell getapte Muskeln/
Gelenke und lockere Wadeln nach
dem Lauf sorgt das Physio-Team
von Anne Sass gratis beim Brückenlauf.
Wer darüber hinaus Behandlung
braucht: In fünf modernen Behandlungsräumen
in der Hirtenberger
Straße 4c/3/GL sowie im zweiten
Standort in Berndorf bieten sie neben
Heilgymnastik und medizinischer
Massage auch Lymphdrainage,
Elektrotherapie, Kinesiotape und
Wärmetherapie an. Mehr Infos:
www.physioteam-sass.at
Info
Service
Flotter
ohne Rucksack
Wohin mit Tasche, Jeans, Hemd und
Jacke? Am 1. Mai können die Sportler
von 8.30 bis 11.30 Uhr ihr Gepäck im
Erdgeschoß des Rathauses abgeben
und so den Lauf ohne unnötigen Ballast
bestreiten.
Der Streckenplan
Gesundheitspaket
für Stammgäste
Jeder, der fünf Ergebniszeiten aus
den letzten zehn Leobersdorfer Brückenläufen
vorweisen kann, darf sich
freuen – Er / Sie kann Brückenlauf|
Stammgast werden! Schicken Sie einfach
alle Ihre fünf Ergebniszeiten aus
Brückenläufen 2013 bis 2024 an
brueckenlauf@leobersdorf.at
Aus Dank für ihre Treue bekommen
Stammgäste alljährlich eine eigene,
personalisierte Stammgast|Startnummer
und ein Stammgast|Geschenk:
2025 ein umfangreiches Gesundheitspaket,
zusammengestellt von der
Apotheke Leobersdorf, mit einem
Spritzer vom Weingut Dungel!
Schmausen nach
dem Sausen
Nach der Anstrengung das Vergnügen:
Direkt nach dem Ziel werden
die Sportler nach dem BIPA links in
die Feldgasse geleitet, in der ein
reichhaltiges Läuferbuffet auf sie
wartet: Für den Vitaminkick sorgen
Melonen, Bananen und Orangen.
Mineralwasser von Spar Leobersdorf
stillt den Durst der Sportler.
Bernhard Gmeiner koordiniert die
Ausgabe der Köstlichkeiten: „Wir
füllen die Schüsseln laufend nach, damit
sich jeder – vom ersten bis zum
letzten Läufer – stärken kann.“
Legende:
1) Rathausplatz – START
Leobersdorfer ziwa Brückenlauf
I) Weisse Brücke
II) Haindl-Brücke
III) Hörbinger-Brücke
IV) Europa-Brücke
V) Mariazeller-Brücke
VI) Untere-Setz-Steg
VII) Erwin Pröll-Steg
VIII) Triesting-Brücke
A) Dusche-Damen / Umkleide (Volksschule)
B) Dusche-Herren (Hauptschule)
C) Live Musik 1 (Hauptschulplatz)
D) Live Musik 2 (Marktplatz)
E) Labestelle 1
F) Labestelle 2
Kostenloses Shuttle-Service am 1. Mai
vom Bahnhof Leobersdorf
ins Orts zentrum und retour!
E
4 km
5 km
Alles wieder sauber
Frisch geduscht lässt sich die Siegerehrung
noch mehr genießen:
Damen können die Duschen in der
Volksschule (direkt hinter dem Rathaus)
nutzen, die Herren folgen der
Beschilderung bis in die Mittelschule
(ca. 5 min Fußmarsch).
8
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Gut gelabt läuft sich’s besser
Entlang der Brückenlauf-Strecke können die Sportbegeisterten ihren Durst
stillen: zwei Labestellen mit Getränken sind auf dem Parkplatz des ziwa Fachmarktzentrums
und beim Bahnhof Wittmannsdorf eingerichtet.
2 km
1 km
B
3 km
C
A
1
P
Färbergasse
9 km
Färbergasse
P
D
6 km
7 km
8 km
F
9
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
ziwa Holding
neuer Hauptsponsor
Mit der ziwa Group konnte ein neuer
Hauptsponsor gefunden werden,
der den Leobersdorfer Brückenlauf
die nächsten drei Jahre nicht nur finanziell,
sondern auch mit Visionen
und Leidenschaft stützen wird. „Ein
neuer Hauptsponsor bringt natürlich
frischen Wind und im Fall von ziwa
Group auch viel Leidenschaft für unsere
Marktgemeinde Leobersdorf“ so
Bürgermeister Andreas Ramharter.
Die ziwa Group ist ein Familienunternehmen,
das seit über 30 Jahren auf
die Entwicklung von Gewerbeimmobilien
spezialisiert ist. Aktuell umfasst
die ziwa Group zehn Fachmarktzentren
mit mehr als 85 Shop-Partner:innen.
„Mit dem ziwa Park in Leobersdorf
und seinen 20 Geschäften sind
wir ein wichtiger Nahversorger mit
breitem Shoppingangebot. Die Unterstützung
dieses Laufevents als
Hauptsponsor ist für uns eine weitere
wichtige Möglichkeit starker Partner
in der Region zu sein,“ bekräftigt Julia
Klinglmüller, Eigentümerin & Geschäftsführerin
der ziwa Group.
Und da passt es ja perfekt, dass der
ziwa Park in Leobersdorf direkt an
der Strecke des Leobersdorfer ziwa
Brückenlauf liegt. Somit werden die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
ab 2025 über das Gelände des ziwa
Parks geleitet und gewinnen dadurch
einen Eindruck über das Angebot, die
Marken und das Shoppingerlebnis.
Sponsoren
helfende
Hände
Ein starkes Netzwerk –
unsere Sponsoren
Ein entscheidender Faktor für den
Erfolg dieser Veranstaltung sind die
zahlreichen Sponsoren, die mit ihrer
Unterstützung maßgeblich dazu beitragen,
dass der Brückenlauf zu einem
unvergesslichen Erlebnis wird. In diesem
Jahr dürfen wir stolz unseren neuen
Hauptsponsor, die ziwa Holding,
willkommen heißen. Besonders hervorzuheben
sind auch die langjährigen
Partner, die uns seit vielen Jahren
treu zur Seite stehen. Firmen wie Variotherm,
Dekorstudio Wanzenböck,
Raiffeisenbank, Rosner, Sympatherm,
LMF, Volksbank, VV Süd, Karl Neuwirth,
McDonalds, Apotheke Leobersdorf,
Weingut Dungel, Alexandra Herzog,
NÖM Milch, Druck.at und Bobbys
Sport unterstützen den Brückenlauf
bereits seit seinen Anfängen. Jedes
Jahr dürfen wir auch neue Sponsoren
begrüßen: E-Werke Wels, Forstner
Markus, Garten Knöbl, Geologie Weixelberger
GmbH, Glaserei Wolferlglas,
g.o.y.a. Ziviltechniker Planleistungen,
Pearle Optik, Physioteam Anne Sass,
Strabag AG, Teurezbacher Kanalservice
und Vogl Fußbodentechnik.
Hunderte helfende
Hände für ein
Gemeinschaftswerk
Hinter den Kulissen arbeiten Hunderte
von Helfern, um diese Veranstaltung
zu einem reibungslosen und sicheren
Erlebnis für alle Teilnehmer zu machen.
Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr
sind maßgeblich für die Sicherheit auf
den Strecken verantwortlich. Rund 70
engagierte Mitglieder aus den Blaulichtorganisationen
werden am Feiertag
im Einsatz sein, um für ein optimales
Lauferlebnis zu sorgen.
Bereits Tage im Vorfeld ist der Leobersdorfer
Bauhof aktiv. Die Männer
kümmern sich um den Zelt- und Bühnenaufbau,
die Anlieferung und den
Aufbau der Infrastruktur sowie um die
Streckenmarkierungen und die Montage
von Transparenten. Ein weiterer
wichtiger Bestandteil des Brückenlaufs
sind die vielen Helfer aus den Leobersdorfer
Vereinen. Die Pfadfinder und
Bahnengolfer unterstützen nicht nur
bei der Streckensperrung, sondern
sorgen auch dafür, dass an den Labestationen
entlang der Strecke alles
reibungslos abläuft. Ihre tatkräftige
Unterstützung ist unverzichtbar für das
Wohlbefinden der Läufer. Nicht zuletzt
sind auch die Freiwilligen zu erwähnen,
die bei der Ausgabe der Startunterlagen
helfen und sich um das leibliche
Wohl der Teilnehmer kümmern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen
und Helfer – ihr macht dieses
Event zu etwas ganz Besonderem!
Foto © Gerner Productions
10
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
ziwa.at
zum Shoppen
zum ziwa Park
in Leobersdorf
ziwa Parks: 10x in Niederösterreich
©iStock Photo DeanDrobot
Gewinnspiel
zum Muttertag
Shoppinggutscheine
& Stylingberatung!
Details auf
11
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Lauf-Maskottchen
Runny Bunny:
flott und flauschig
Er ist wohl der sportlichste Hase, der
je durch Leobersdorf gehoppelt ist:
Runny Bunny, das Maskottchen des
Leobersdorfer Brückenlaufs, wird sowohl
am 30. April wie auch am 1. Mai
die Kinder begeistern.
Selbstverständlich können die Kids
ein lustiges Erinnerungsfoto mit
dem Lauf-Hasen machen. Natürlich
wird das Maskottchen im Laufdress
der Sparkasse auch bei den Knirpseund
Kinderläufen für gute Stimmung
sorgen und die Kinder motivieren.
Family
Kids
Spaß für die
ganze Familie
Tolle Action zwischen den Laufbewerben
gibt's für alle Kinder im
großen Kid's Corner zwischen Rathaus
und Kirche. Selbstverständlich
sind auch Mama und Papa eingeladen,
in der großen Spiele welt von
9 bis 14 Uhr bei Geschicklichkeitsund
Jonglierspielen mitzumachen.
An diesem Tag ist für Riesenspaß gesorgt!
Ganztägige Action für den Nachwuchs
mit Runny Bunny und im Kid’s Corner.
Altersgerechte Kinderstrecken
Auch wenn der Brückenlauf mittlerweile über 20 Jahre alt ist: „Unsere Veranstaltung
bleibt mit mehr als 500 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen
eines der größten Jugendsportevents in der Region. Knirpse und Minis nehmen
(gerne gemeinsam mit Mama und Papa) nicht zu unterschätzende 500
Meter in Angriff. „Für die Kinder haben wir eine altersgerechte 1.150 Meter-Strecke
geschaffen“, erzählt Bürgermeister Andreas Ramharter. Schüler
starten über 1.850 Meter. Wer fit genug ist, darf sich natürlich auch an der
5- oder 10 KM-Distanz probieren oder mit den Eltern im 3-er Team über
5 KM starten.
Lauf-Maskottchen
Runny Bunny
feuert die Kids
bei den Knirpse- und
Kinderläufen an.
Kinder haben eine verkürzte Strecke (rot), Schüler und Jugendliche laufen etwas länger (blau).
12
Erinnerungsfoto
vor neuer Fotowand:
Der perfekte Selfie-Hotspot
Der 23. Leobersdorfer ziwa Brückenlauf
wird nicht nur ein sportliches
Highlight, sondern auch ein Fest für
die Erinnerungen! Ab 2025 gibt es
einen ganz neuen Selfie-Hotspot, der
bereits einige Tage vor dem Lauf genutzt
werden kann. Gemeinsam mit
Dorothee Bauer haben wir ein kreatives
Transparent entworfen, das
als optimaler Hintergrund für lustige
und emotionale Fotos dient. Schon
ab Montag (28.04.) habt ihr die
Möglichkeit, schon vorab coole Pics
zu schießen und mit dem Hashtag
#leobersdorferziwabrueckenlauf auf
Instagram und Facebook zu teilen.
be a finisher,
take a picture
#brueckenlauf
… lauf dich glücklich,
beim Leobersdorfer ziwa
.at #brueckenlauf
Kreativ
Klar
Zeigt uns eure Vorfreude und lasst die
Community an euren Erlebnissen teilhaben!
Und das ist noch nicht alles:
Wer bei den ganz Schnellen dabei ist
und beim Brückenlauf eine Trophäe
gewinnt, sollte ebenfalls unsere Fotowand
für ein unvergessliches Siegerfoto
nutzen. Die Trophäen wurden
von Karoline Kiss so konzipiert, dass
man dort ein Foto vom Brückenlauf
integrieren kann – perfekt für das Siegerlächeln!
Wir freuen uns auf eure
tollen Fotos und darauf, gemeinsam
gute Stimmung zu verbreiten. Seid
kreativ und macht diesen Brückenlauf
zu einem unvergesslichen Erlebnis!
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Startnummern
richtig lesen
Um die Läufer des 10-km-Bewerbs von
den anderen Teilnehmern klar zu unterscheiden,
haben wir eine spezielle
Regelung getroffen: Die Startnummern
der 10-km-Läufer werden die Grundfarbe
Blau mit grüner Schrift tragen.
So ist sofort ersichtlich, wer sich auf
der längeren Strecke befindet.
Von den Minis bis hin zu den Teilnehmern
der 5-km-Bewerbe gilt hingegen
die Grundfarbe Grün mit blauer Schrift
drauf. Diese klare Farbtrennung soll
für mehr Übersichtlichkeit während
des Events sorgen. Beide Varianten
der Startnummern sind zudem in der
beliebten Stammgast- sowie Spitznamen-Ausführung
erhältlich. Ein
besonderes Highlight ist der neue
Sponsor "Glaserei Wolferlglas" aus
Felixdorf. Das Logo verleiht dem neuen
Design den letzten Schliff und macht
sie noch ansprechender.
Ihre Pearle-Filiale
im ZIWA Leobersdorf
BRILLEN
GLÄSER
– 50 %
BIS
Gültig in Ihrer Pearle-Filiale in Leobersdorf längstens bis 10.5.2025 beim Kauf einer optischen Brille (Fassung + Glaspaket ab Bronze). Nicht in Verbindung mit weiteren Gutscheinen, Rabatten
und Angeboten.
Pearle_2025_4_Anzeige_Leobersdorf_Ostern_190x130,5_SSP_RZ.indd 1 04.04.25 14:56
13
LEOBERSDORFER BRÜCKENLAUF
Familientag im
Generationenpark
Zum 9. Familientag im Generationenpark
laden die Marktgemeinde und
die „Gesunde Gemeinde“ am Samstag,
24. Mai.
Bei rund zehn, über den gesamten
Park verstreuten Stationen gibt es
dann von 14 bis 19 Uhr neben Spiel
und Spaß auch viele Infos zum Thema
Gesundheit und Natur. Action bieten
Spielestationen wie zB. eine Zirkuswerkstatt,
Kinderschminken oder eine
abenteuerliche Bachwanderung. Ab
15 Uhr steigt "Rock im Park", wo den
Bands der Musikschule Leobersdorf in
gemütlicher Picknick-Atmosphäre gelauscht
werden kann. Der Eintritt und
sämtliche Angebote in Leobersdorfs
riesigem Naherholungsgebiet sind an
diesem Tag kostenlos. Nur bei Schönwetter!
Events
Kultur
Conni – Das Musical!
geht auf große Tournee und macht
am Freitag, 17.10. um 16:00 Uhr einen
Zwischenstopp hier bei uns in
der Marktgemeinde Leobersdorf im
EventCenter (Färbergasse 9). Conni
hat Geburtstag, und da hat sie so
einiges vor: Spielen, toben, tanzen,
singen, mit ihren Freunden die weltbeste
Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“
backen, und mit ihrem
Teddy und ihrem lieben Kater Mau
kuscheln…und dann ist Conni: Endlich
groß!
Conni – Das Musical! Aufführungsrechte: Carlsen Verlag GmbH,
vertreten durch Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Ein Musicalspaß für Jung und Alt,
zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben,
mit vielen tollen Songs und
ganz viel Charme! Dauer: ca. 100 Minuten
inkl. Pause
Vorverkauf: Tickets ab € 26,- gibt es
bei Ö-Ticket, im Bürgerservice Büro
der Marktgemeinde Leobersdorf und
an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
14
VV SÜD
H. Polster Versicherungsmaklerund
Vermögensberatungs- GmbH
Aredstr. 11/Top 11
2544 Leobersdorf
Tel.nr.: 02256/633 26 11
Fax.nr.: 02256/633 26 99
e-mail: office@polster.at
homepage: www.polster.at
www.vvsued.at
Ein Versicherungsmakler- und Vermögensberatungsbüro in Ihrer Nähe
Als unabhängiges Versicherungsmakler- und Vermögensberaterbüro kooperieren wir mit
allen Versicherungen und haben alle Versicherungsprodukte im Programm.
Sicherung und Aufbau
Ihres Vermögens
▪ KFZ – Versicherung ▪ Haushaltsversicherung ▪ Eigenheimversicherung
▪ Unfallversicherung ▪ Krankenversicherung ▪ Rechtsschutzversicherung
▪ Lebensversicherung ▪ Pensionsvorsorge ▪ Betriebsversicherung
▪ Finanzieren ▪ Veranlagen ▪ Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir stehen für alle Versicherungsfragen gerne zu Ihrer Verfügung und bieten selbstverständlich
auch gerne ein kostenloses Polizzenservice Ihrer bestehenden Versicherungen an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schicken Sie diesen Abschnitt einfach ausgefüllt per Post
oder per Fax 02256/633 26 99
O Ja, ich habe Interesse an einen unverbindlichen und kostenlosen
Beratungsgespräch
Postgebühr
zahlt
Empfänger
Name……………………….. …………………………………………...
Adresse…………………………………………………………………...
Telefonnummer ………………………………………………………….
Mailadresse ………………………………………………………………
An
VVSüd,
H. Polster Versicherungs- und
Vermögensberatungs- GmbH
Aredstr. 11/Top 11
2544 Leobersdorf
Ort, Datum…………………… Unterschrift………………...................
22. Leobersdorfer
Leobersdorfer
BRÜCKENLAUF
1. Mai 2024
4 5