Münzkurier Mai 2025
Sehr geehrter Münzfreund, neue Münzen für die eigene, ganz individuelle Kollektion sind das Salz in der Sammler-Suppe. Ob nun moderne Neu-Ausgabe oder historische Rarität – die Erweiterung und Werterhöhung der eigenen Schätze sind von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund präsentiert Ihnen Emporium Hamburg regelmäßig die aufregendsten Münzen. Im modernen Bereich liefert China den Startschuss für eine neue Sammler-Serie mit der imposanten 10 Yuan-Drachen-Münze. Aber auch aus unseren Breitengraden sind Neu-Ausgaben am Start: Das renommierte Bayerische Hauptmünzamt verausgabt fortan mit jährlich wechselnden Motiven den „Bayern Thaler“ als Anlage-Serie. Die jetzt schon stark nachgefragte Erstausgabe mit dem Motiv „Schloss Neuschwanstein“, erbaut von König Ludwig II., gibt es in verschiedenen Ausführungen. Welche findet den Weg in Ihre Kollektion? Oder sind Sie auf der Suche nach Raritäten der Moderne? Auf den Seiten 24 und 25 haben wir Seltenes und Exotisches aus Südafrika und dem Rest der Welt zusammengestellt. Neben der modernen Numismatik wie immer bei Emporium Hamburg im Fokus: die Welt der historischen Münzen. Auf zehn prallen Seiten begehen wir (numismatisch) unter anderen den 220. Todestag des großen deutschen Dichters Friedrich von Schiller sowie den 500. Todestag des großen sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise. Außerdem blicken wir auf die Gold- und Silbermünzen der Hamburger „Pfeffersäcke“. Aus unseren Nachbarländern Österreich (die großen 500 Schilling-Silbermünzen) und der Schweiz (20 Schweizer Gold-Franken 1911-1949) kommen ebenfalls numismatische Leckerbissen. Dazu präsentieren wir Ihnen noch Silber-Besonderheiten und Gold-Spezialitäten internationaler Couleur. Sie sehen: Wir nehmen alle mit und keiner bleibt zurück. Seit 50 Jahren bedienen wir ALLE Sammler. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude mit Ihrer Ausgabe des neuen Münzkuriers. Seien Sie herzlichst gegrüßt aus Hamburg, Ihr Philipp Becker PS: Bei Emporium Hamburg versuchen wir stets, eine möglichst große Spannbreite an numismatischen Sammelgebieten abzudecken und Ihnen spannende und lohnende Münzen zu präsentieren. Dennoch die Frage direkt an Sie: Fehlt Ihnen etwas? Was wird aus Ihrer Sicht nicht ausreichend berücksichtigt? Schreiben Sie mir via info@muenzkurier.de! „100 J. Völkerschlacht Ich freue mich auf Ihre Antworten.
Sehr geehrter Münzfreund,
neue Münzen für die eigene, ganz individuelle Kollektion sind das Salz in der Sammler-Suppe. Ob nun moderne Neu-Ausgabe oder historische Rarität – die Erweiterung und Werterhöhung der eigenen Schätze sind von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund präsentiert Ihnen Emporium Hamburg regelmäßig die aufregendsten Münzen. Im modernen Bereich liefert China den Startschuss für eine neue Sammler-Serie mit der imposanten 10 Yuan-Drachen-Münze. Aber auch aus unseren Breitengraden sind Neu-Ausgaben am Start: Das renommierte
Bayerische Hauptmünzamt verausgabt fortan mit jährlich wechselnden Motiven den „Bayern Thaler“ als Anlage-Serie. Die jetzt schon stark nachgefragte Erstausgabe mit dem Motiv „Schloss Neuschwanstein“, erbaut von König Ludwig II., gibt es in verschiedenen
Ausführungen. Welche findet den Weg in Ihre Kollektion? Oder sind Sie auf der Suche nach Raritäten der Moderne? Auf den Seiten 24 und 25 haben wir Seltenes und Exotisches aus Südafrika und dem Rest der Welt zusammengestellt. Neben der modernen Numismatik wie immer bei Emporium Hamburg im Fokus: die Welt der historischen Münzen. Auf zehn prallen Seiten begehen wir (numismatisch) unter anderen den 220. Todestag des großen deutschen Dichters Friedrich von Schiller sowie den 500. Todestag des großen sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise. Außerdem blicken wir auf die Gold- und Silbermünzen der Hamburger „Pfeffersäcke“. Aus unseren Nachbarländern Österreich (die großen 500 Schilling-Silbermünzen) und der Schweiz (20 Schweizer Gold-Franken 1911-1949) kommen ebenfalls numismatische Leckerbissen. Dazu präsentieren wir Ihnen noch Silber-Besonderheiten und Gold-Spezialitäten internationaler Couleur. Sie sehen: Wir nehmen alle mit und keiner bleibt zurück. Seit 50 Jahren bedienen wir ALLE Sammler. Nun wünsche ich Ihnen viel Freude mit Ihrer Ausgabe des neuen Münzkuriers.
Seien Sie herzlichst gegrüßt aus Hamburg,
Ihr Philipp Becker
PS: Bei Emporium Hamburg versuchen wir stets, eine möglichst große Spannbreite an numismatischen Sammelgebieten abzudecken und Ihnen spannende und lohnende Münzen zu präsentieren. Dennoch die Frage direkt an Sie: Fehlt Ihnen etwas? Was wird aus Ihrer Sicht nicht ausreichend berücksichtigt? Schreiben Sie mir via info@muenzkurier.de! „100 J. Völkerschlacht Ich freue mich auf Ihre Antworten.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.