28.04.2025 Aufrufe

Horster Post

Ausgabe vom 29./30.04.2025

Ausgabe vom 29./30.04.2025

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Jeden Monat Interessantes aus der Nachbarschaft

HORSTER POST

Horst | Beckhausen | Sutum | Schaffrath | Karnap | Brauck

Ausgabe vom

29./30. April 2025

Auch auf

Facebook

Erst wenn der

letzte Laden

verschwunden

und der Ortsteil

verwaist ist werdet

ihr feststellen, dass

online-shoppen allein

doch nicht so toll ist.

Kauft lokal!

Turfstraße 14 • GE-Horst

gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

Absurd schnell Geld aufs

Bankkonto senden.

Mit Wero in unter

10 Sekunden.

Jetzt in der App Sparkasse

aktivieren.

Weil’s um mehr als Geld geht.

S-Bahn-Haltepunkt

Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66

Patientenbeförderung sitzend und liegend

0209 5 63 33

Beförderung zu Kuraufenthalten

Taxibeförderung

Horst-Süd

0209 5 63

Krankentransporte sitzend und liegend 0209 5 66 66

im

34

Gespräch

Flughafentransfer

Patientenbeförderung sitzend und liegend

0209 5 63 33

Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Beförderung

Besorgungsfahrten

zu Kuraufenthalten

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Schriftart: Optima

Taxibeförderung

0209 5 63 34

Schriftschnitte: Regular / Thin

Krankentransporte sitzend und liegend

Flughafentransfer 0209 5 66 66 Der Verkehrsverbund Rhein- oder ähnlicher Stelle reaktiviert

werden.

en Haltepunkte in Betrieb gestrecke

und damit auch die neu-

Ruhr überlegt die „Emscher-

(S-Bahn-Linie S43b) Der Haltepunkt in Horst würde nommen werden können, steht

Patientenbeförderung Homepage: sitzend www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

und liegend

Besorgungsfahrten

Strickerstraße www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

1 45899 Gelsenkirchen 0209 5 63 33talbahn“

Beförderung zu Kuraufenthalten

Schriftart: Optima

auszubauen. Züge sollen dann an der Kranefeldstraße entstehen.

Dort, wo man heute vom Der VRR hat mit seinem „Ziel-

allerdings noch in den Sternen.

Schriftschnitte: Taxibeförderung Regular / Thin

0209 5 63 34 zwischen Oberhausen-Sterkrade

und Wanne-Eickel im Kreisverkehr Zum Bauverein/ netz 2040“ quasi seine Idealvor-

sitzend Flughafentransfer

und liegend 0209 5 66 66

ung sitzend Homepage: und liegend

30 Minuten-Takt verkehren. In Strundenstraße/Kranefeldstraße

kommend unter der Eisen-

im Ruhrgebiet vorgelegt.

stellung von einem ÖPNV-Netz

Besorgungsfahrten 0209 www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

5 63 33

diesem Zusammenhang sollen

neue Haltepunkte entbahn

hindurch in den Bereich

uraufenthalten

0209 5 63 34

stehen: Horst-Süd und Schalke-Nord.

Beide Bahnhöfe gab bis 1971 Züge – und könnten es Heinz Kolb zeigt die Eröffnung

nkirchen.de www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de es schon einmal, sie würden künftig wieder tun.

der „Bahnhaltestelle Horst-Em-

Nordsternpark fährt, hielten Das Foto aus der Sammlung von

wahrscheinlich an gleicher Ob und wann die neue S-Bahnscher

Süd“ am 01. Mai 1907.

Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen

Schriftart: Optima

Schriftschnitte: Regular / Thin

Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Krankentransporte sitzend und liegend

Patientenbeförderung sitzend und liegend

Beförderung zu Kuraufenthalten

Taxibeförderung

Flughafentransfer

Besorgungsfahrten

0209 5 66 66

0209 5 63 33

0209 5 63 34

Bestattungsvorsorge

es fühlt sich gut

an, alles geregelt

zu haben.

www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de

Hippolytusstraße 5 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 95 18 10

info@schloss-apotheke-ge.de

Apotheken

Sanitätshaus

Pflegedienst

Schloss-Apotheke

und

Süd-Apotheke?

Die kenn ich!

Und das E-Rezept,

das scan ich!

E-Rezepte können Sie mit der gesund.de-App digital bei uns einlösen.

Wir sind schneller als die Mitbewerber im Internet und liefern auf

Wunsch meist noch am selben Tag zu Ihnen nach Hause!

Hier kann man die

gesund.de - App

kostenlos herunterladen!

Bei uns können

Sie auch mit

PayPal zahlen!

Strundenstr. 15 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 377 8280

info@sued-apotheke-ge.de

www.gesundheitszentrum-ge.de

Instagram: suedapotheke_ge + schlossapotheke_ge

Viele Infos über die IGA 2027

Wie sieht es aus auf dem Gelände der IGA 2027, dem ehemaligen

BUGA-Gelände und heutigem Nordsternpark? Wen das interessiert,

kann sich gerne informieren.

Christoph Prinz von der städtischen „Stabsstelle IGA 2027“ informiert

während eines Rundganges über den aktuellen Stand in Sachen

Internationale Gartenbauausstellung und die noch geplanten

Bauabschnitte. Montag, 02.06. ab 15:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz

am Amphitheater. Bitte an festes Schuhwerk denken und falls vor-

CORPORATE handen, eine Warnweste DESIGN

anziehen.

LEITLINIE

AUGENOPTIK KARL WEBER GMBH

Gültig bis

31. Mai 2025

T. 0209 52852

QR-Code scannen und Termin vereinbaren!

Laurentiusstraße 33

45899 Gelsenkirchen-Horst

bestattungen-nehrkorn.de

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Augenoptik Karl Weber GmbH • Inhaber Harald Fricke • Buerer Straße 1 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 55 6 88 • E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr

Auf dem Schollbruch 48a

45899 Gelsenkirchen-Horst

Telefon 02 09 - 3 80 38 91

Mail:

theflowercompany@t-online.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8-18 Uhr • Sa. 8-16 Uhr

25 Jahre!

MUTTERTAG (11. Mai)

von 09 - 13 Uhr geöffnet

Auf Beet- und Balkonpflanzen sowie

Topfblumen gewähren wir einen

Nachlass von 20 Prozent!

Wir bieten ein großes Angebot

an Blumen, Gestecken und

Schalen zum Muttertag!


2

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

LOKALES

HORSTER POST

Turfstr. 14 • GE-Horst • gegenüber vom Hallenbad

Verstärkung gesucht!

Ab dem 01.05.2025 sucht unser Team einen

Friseur/Friseurin mit Erfahrung

als Aushilfskraft für freitags und samstags.

Bitte melden unter 02 09 - 38 99 605

Altpapiersammlung

Bitte stellen Sie am 31. Mai Ihr Altpapier gebündelt oder in Kartons

verpackt bis 8:30 Uhr an den Straßenrand. Die Sammlung erfolgt

bei jedem Wetter. Die Container stehen Fürstenbergstr. 34.

Sollte es Ihnen aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht möglich

sein Altpapier an den Straßenrand zu stellen, so rufen Sie bitte an:

Gemeindebüro: 55 7 38, Jugendbüro 54 8 04 (30. Mai ab 18:00 Uhr,

31. Mai von 08:00 Uhr - 14:00 Uhr), Pfarrer Grimm: 51 36 37.

Wir kaufen

Wohnmobile und Wohnwagen

)039 44 - 361 60, www.wm-aw.de

Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Das Horster Regenbogenhaus sagt „danke“!

Anläßlich des 30-jährigen Bestehens des Horster Regenbogenhauses möchten wir uns

ganz herzlich bei allen Freunden und Förderern für die großzügige Unterstützung in dieser

Zeit bedanken. 30 Jahre Unterstützung und Hilfe für unsere bedürftigen Mitbürger

machen uns stolz. Die vielen ehrenamtlichen Helfer in diesen Jahren und die großzügige

Unterstützung unserer Spender hat diese Arbeit erst ermöglicht.

Im Rahmen eines Sommerfestes möchten wir gerne das 30-jährige Bestehen des Horster Regenbogenhauses

mit Ihnen gemeinsam feiern. Dazu laden wir schon jetzt sehr herzlich ein.

Wir feiern am 4. Juli 2025 ab 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände des

Horster Regenbogenhauses, Auf dem Schollbruch 47c, 45899 Gelsenkirchen-Horst. Wir freuen uns auf alle Gäste.

MPU-Coach Kenan Aydin:

„MyBuddyGuard kann

Menschenleben retten!“

Ihr traditionsreicher Steinmetzbetrieb

in Gelsenkirchen-Horst

Wir bieten Ihnen:

• Grabsteine für jede Grabart

• Grababdeckungen und Steinumrandungen

• Urnenkammerplatten

• Namenstafeln für Naturgrabstätten

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin

unter Telefon 01 77 - 66 60 639 oder buchen Sie einen Beratungstermin

unter www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de

Unser Versprechen: Entscheiden Sie sich für einen Grabstein

aus unserer Ausstellung mit gravierter Schrift, stellen wir

diesen innerhalb 14 Tagen auf.

Ihr Vorteil: Sehen Sie schon bei der Beratung, wie der fertige

Grabstein mit Beschriftung aussieht.

Singen im Chor

macht Freunde

Fürstenbergstraße 18, 45899 GE-Horst

Telefon 02 09 - 5 59 30

info@grabstein-mecking.de

www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de

Auch nach den Proben geht es

bei uns gemütlich zu!

kurz & fündig

Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten

Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88

Hole kostenlos Elektroschrott, Alu, Messing, Kabel, Zinn etc. ab.

Telefon 01 72 – 283 41 88

Der nächste Winter kommt bestimmt! 4 Säcke Anmachholz, 25 €.

Telefon 0 20 41 – 77 83 872

Krippenfiguren gesucht. Hirten, Schafe, Ziegen, Hunde usw.

Telefon 0 20 41 – 77 83 872

Dringend: Suche Altbauwohnung mit Stall oder Anbau im Raum Gladbeck,

Horst oder Westerholt. Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Marmeladengläser 50 Stück zu verschenken. Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Suche Spieleute, die in einem Spielmanns- oder Fanfarenzug gespielt haben.

Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Kurztexte für Anzeigen bitte an

Horster Post, Essener Str. 4, 45899 Gelsenkirchen

oder per Mail an info@gill-aktuell.de

Eröffnung der Beratungsstelle in Beckhausen. Kenan Aydin unten links.

Kenan Aydin ist ein bekannten

MPU-Coach, der Verkehrsteilnehmer,

denen die Fahrerlaubnis

aus welchen Gründen

auch immer entzogen wurde

und die eine medizinischpsychologische

Untersuchung

(MPU) machen müssen, um

diese wieder zu erlangen, dabei

unterstützt. Er hat Kunden

in ganz Europa. Kürzlich eröffnete

er offiziell sein Beratungslokal

an der Horster Straße 336

in Beckhausen. Dabei begrüßte

er viele Gäste und Freunde,

die ihm gratulierten und sich

bei ihm für seine großartige

Hilfe bedankten.

Kenan Aydin hilft mit voller

Kraft, nicht nur in Sachen MPU,

sondern auch, wenn es darum

geht, mit einem kleinen Chip

Leben zu retten. Der Notruf-

Button „My Buddy Guard“ ist

ein barrierefreies, patentiertes

Notruf-App-System, das – egal

wo man sich auf der Welt befindet

- per Knopfdruck Hilfe ruft,

wenn man nicht mehr ans Telefon

kommt.

So sehen die Lebensretter aus.

Der Lebensretter misst gerade

mal 30 x 30 mm und ist etwa

fünf Millimeter dick. Ein Winzling

also, der Großes kann. Für

Kinder, die in Not geraten, ist er

ebenso geeignet, wie für Senioren,

wo er einen teuren Hausnotruf

ersetzt. Autofahrer können

ihn im Auto befestigen

und wissen, dass sie auch bei einem

schweren Unfall per einfachem

Knopfdruck Hilfe anfordern

können. Wenn man aus

unwegbarem Gelände nicht

mehr rausfindet, wenn man

sich bedroht fühlt, wenn man

der jeweiligen Landessprache

nicht mächtig ist: MyBuddyGuard

hilft immer und zuverlässig.

Kenan Aydin vertreibt das Gerät

bereits weltweit. Kürzlich hat er

das Hilfesystem zusammen mit

dessen Erfinder Andreas Muchow

und seiner Tochter Celina

Wardecki der Stadt Gladbeck

vorgestellt, die sich für eine Abnahme

in großer Menge interessiert.

Man muss nur in der App sein

Helfernetzwerk einrichten und

schon werden diese Personen

über sechs verschiedene Kanäle

(z.B. SMS, E-Mail, Fax,

WLAN) informiert und der

genaue Standort übermittelt.

In der Pro-Version

(kostet 1,99 € im Monat)

werden auch Polizei

und Rettungsdienst von

der Notlage informiert. Der

BuddyGuard selbst kostet

einmalig 49 €. Wer ihn bei

Kenan Aydin kauft, erhält

einen zehnprozentigen

Nachlass.

Aydin ist Experte auch

auf diesem Gebiet. Er erklärt

das Helferlein und

seine großen Fähigkeiten,

betreut die Kunden und

macht den Support. Bald wird

es auch Uhren geben, die mit

denselben Fähigkeiten ausgestattet

sind wie der Guard und

zusätzlich bei einem Sturz automatisch

Hilfe anfordert. In seinem

Ladenlokal wird er einen

Verkaufsshop einrichten. „Mein

Ziel ist es, das Leben sicherer zu

machen“, erklärt er.

Hier die Kontaktdaten:

Kenan Aydin,

Horster Straße 336 in

Gelsenkirchen-Beckhausen,

Telefon: 02 09 – 58 90 33 20,

E-Mail:

mpucoachaydin@gmail.com.

Daniel Schacht, Vorsitzender des Vereins „Zukunft Horst e.V.“ hat

beim Frühjahrsempfang im Horster Schloss über die Arbeit in den

letzten Monaten berichtet. Hier Auszüge aus seiner Rede.

„Wir haben im zurückliegendem Jahr unglaublich viele Gespräche

geführt mit Vertretern der Stadt, mit Vertretern der Ortspolitik, mit

Vereinen, Verbänden und Institutionen und mit unzähligen interessierten

und hoch engagierten Horstern. Dabei stellen wir immer

wieder fest, dass Horst, insbesondere die Horster etwas Besonderes

sind.

In Kürze wird vis à vis des Schlosses auf dem Josef-Büscher-Platz der

neue Schriftzug „Horst“ entstehen. Künstlerisch gestaltet wurde er

durch Benni Feltum.

Die Bewerbungsfrist für den City-Manager endete nach einmaliger

Verlängerung nun mit dem 31.03.2025 und wir werden in den

kommenden Wochen mit den finalen Bewerbungsgesprächen beginnen

und sodann eine Auswahl des neuen City-Managers treffen.

Gemeinsam mit Ruhr-Events werden wir in diesem Jahr als Veranstalter

der zweiten Horster Musik Nacht am 02.10.2025 auftreten,

der im Gemeindesaal St. Laurentius stattfindet.

Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Kunst im öffentlichen Raum“,

insbesondere im Bereich Essener Straße sowie u.a. mit der Umnutzung

des ehemaligen Schwesterwohnheims zu Studentenwohnungen,

mit der bevorstehenden IGA, mit der Aktion „Prima Klima“ und

auch mit den Entwicklungen rund um den geplanten Verkauf der

BP-Raffinerie und mit der zukünftigen Gestaltung und Nutzung des

Geländes. Zudem sind wir mit dabei, wenn in diesem Jahr in Horst

der „Horster Löwenlauf“ stattfinden wird.“

Ökumenischer Segen

am Bahnwärterhaus

Vom Rollator über Oldtimer

bis hin zum Fahrrad und Motorrad

wurden am Palmsonntag

am Bahnwärterhäuschen

wieder zwei- und vierrädrige

Fahrzeuge gesegnet – und natürlich

auch deren FahrerInnen

und BeifahrerInnen.

Pastor Bernd Steinrötter und

Pfarrerin Andrea Rylke-Voigt

hielten zuvor eine kurze Andacht.

Anschließend gab es zu

Beginn der „Heiligen Woche“

vor Ostern ein schönes Miteinander.

„Begegnungen am Bahnwärterhäuschen“

– unter dieser Dachmarke

sind die Aktionen des

Freundeskreises RVR-Bahnwärterhäuschen

seit Jahren fest im

örtlichen Miteinander verankert.

Durch die Außerdienststellung

der Liebfrauen-Kirche in

Beckhausen wurde mit dem Gelände

hinter dem Bahnwärterhäuschen,

Horster Straße 288,

ein neuer Ort für die ökumenische

Segnung gefunden.

HORSTER POST

IMPRESSUM

Herausgeber

Verlag Horster Post UG

(haftungsbeschränkt)

Geschäftsführer: Julia Seifert

Redaktion: Joachim Gill

Anschrift

Essener Straße 4

45899 Gelsenkirchen

Telefon 02 09 / 27 55 50 73

Mail: info@gill-aktuell.de

Druck: Funke NRW Hagen

Verteilung

Bolte & Wollert, Essen

Telefon: 02 01 - 66 14 71

Gruppenbild nach dem Gespräch im Gladbecker Rathaus. Dritter von rechts ist Andreas Muchow, daneben

Celina Wardecki, Kenan Aydin steht rechts.


LOKALES

3

HORSTER POST

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

Große Resonanz

hatten auch die Frühjahrsmodenschauen des Textilkaufhauses Strickling. In drei Durchgängen sahen

an zwei Tagen 270 Gäste aktuelle Damen-, Herren- und Kindermode, Bademoden, Nachtwäsche

und Miederwaren. Ute Vieth übernahm die Moderation und freute sich, dass die BesucherInnen mit

viel Spaß dabei waren. Es gab zur Freude aller Kuchen, Pizza und Sekt. Die Gäste wurden am Eingang

fotografiert. Die Bilder liegen jetzt kostenlos zur Abholung an der Kasse bereit!

Klassentreffen nach 66 Jahren!

Inge Driewer und Ulla Strangfeld haben ein Treffen mit ihren ehemaligen Mitschülerinnen aus der

Laurentius-Schule im „Pottgold“ organisiert. Wie auch in den Jahren zuvor, war die Stimmung ausgelassen

und fröhlich und man hatte sich viel zu erzählen. Obwohl der Kreis mit den Jahren immer

kleiner wird, freuen sich alle Beteiligten schon auf das nächste Treffen! (U. Strangfeld)

Quartierszentrum hilft

bei Sorgen weiter

Kürzlich wurde das Quartierszentrum

an der Harthorststraße

6a (direkt am Ilsen-Kibgis-

Platz in Horst-Süd) eröffnet.

Es ist geöffnet montags bis

donnerstags von 09.00 bis 15

Uhr und freitags von 09.00 bis

14.00 Uhr.

Dort hat der Kommunale Ordnungsdienst

seinen Standort

im Stadtwesten, bietet drei

Mal in der Woche Sprechstunden

an, deren Zeiten öffentlich

bekanntgegeben werden. Man

findet aber immer Ansprechpartner

bei denen man seine

Sorgen loswerden kann, denn

dort sind auch Sozialarbeitende

anzutreffen, die bei allen Problemen

weiterhelfen. Entweder

direkt oder aber durch die

Weitervermittlung an zuständigen

Referate der Stadt Gelsenkirchen.

Die Wahrung des sozialen Friedens,

die mobile Jugendarbeit,

Integrationsangebote für Zugereiste

und in Zusammenarbeit

mit dem Projekt „Prima Klima“

auch die Stadterneuerung sind

wichtige Themen, die auch für

die Anlaufstelle Harthorststraße

7 der Diakonie wichtig sind.

Dort ist man auch richtig, wenn

man gute Ideen für Projekte

hat, die Horst voranbringen.

„Die Horsterinnen und Horster

sind sehr engagiert und arbeiten

gerne mit“, freut sich Sozialwissenschaftlerin

Katharina

Küsgen, die mit Sozialarbeiter

Salah Bernoussi die vom Diakoniewerk

geführte Einrichtung

leitet.

Freiluft-Spektakel mit

Howard Carpendale

Den 24. Juli müssen sich die

Schlagerfreunde vormerken.

An jenem Donnerstag gibt Howard

Carpendale mit seiner

Band ein Gastspiel im Gelsenkirchener

Amphitheater am

Rhein-Herne-Kanal. Tickets

hierfür sind unter www.eventim.de

zu haben.

Howard Carpendale ist eine Legende

der Musikszene. Seine

Open-Air-Tournee im Sommer

verspricht die Krönung seiner illustren

Karriere zu werden. Mit

der atemberaubende Konzertreihe

unter freiem Himmel dürfte

es dem 79-Jährigen gelingen,

seine Fans ein weiteres Mal

in einem grandiosen Freiluft-

Spektakel zu verzaubern.

Howard Carpendale verspricht

ein wahres Feuerwerk seiner

größten Hits: von „Ti amo“ bis

„Hello again“. Der charismatische

Sänger bereitet die Songauswahl

mit Bedacht vor. Mit

seiner unverkennbaren Bühnenpräsenz,

humorvollen Anekdoten

und starken Botschaften

bietet Howard Carpendale

Unterhaltung auf höchstem Niveau.

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unser Angebot im Mai:

Strähnen

P

im Hof

An jedem Donnerstag ist bei uns

Kinder- und Jugendtag!

ab 30.-

Sonderangebot in unserem Salon:

GOLDWELL Haarlack

600ml 12.-

Eiscafé

Flakron Sulejmani

Essener Straße 44

GE-Horst

Geöffnet:

Montag - Sonntag

10.00-22.00 Uhr

Sie finden uns auch

auf Facebook!

Wir freuen uns sehr, Sie

wieder begrüßen zu können!

Wir sind aus unserer kreativen Winterauszeit zurück

und haben unsere lieben Gäste sehr vermisst!

Genießen Sie unsere umfangreichen, frischen Frühstücke,

unsere köstlichen Waffeln und Crepes in vielen Variationen

und natürlich die Eis-Spezialitäten, die wir selbst aus

besten Zutaten herstellen.

Unsere Sonnenterrasse ist ebenso beliebt wie der

beheizbare Bereich vor dem Tetova.

Mit vielen Kunden und Freunden

beging der Augenoptikermeister

Dirk Wobser in seinem

Geschäft an der Markenstraße

27 sein 25-jähriges Bestehen

und gleichzeitig sein 30-jähriges

Meisterjubiläum.

Die Gäste nutzten die Feier unter

Freunden um zu gratulieren

und um sich für die gute Betreuung

zu bedanken. Viele Anekdoten

tauschte man am 11.

April aus und fütterte fleißig die

Spendenbox. Auf Geschenke

hatte Meister Wobser ausdrücklich

verzichtet. Stattdessen will

er das gespendete Geld sozialen

Zwecken zur Verfügung

stellen.

Der frühere Schauwerbegestalter

schulte zum Optiker um und

besuchte die Meisterschule in

Dortmund. Im April 2000 machte

sich der gebürtige Horster

dann in den früheren Räumen

des Herrenausstatters Amberge

Augenoptik Dirk Wobser

feierte sein 25-Jähriges

selbstständig. Diese Entscheidung

hat er nie bereut: „Ich fühle

mich in Horst und insbesondere

an der Markenstraße sehr

wohl – auch wenn es manches

zu bemängeln gibt.“ Nach wie

vor widmet er sich der „Interessengemeinschaft

Horst-Süd“,

die weitere Mitstreiter sucht.

Seit geraumer Zeit arbeitet Dirk

Wobser auf Termin. Das wurde

sehr gut angenommen, kann er

sich doch dadurch voll auf den/

die Kunden/Kundin konzentrieren.

Anruf genügt: 02 09 – 3 86

56 47.

Unsere neuen HIGHLIGHTS auf der Karte

Spargel Crème brûlée

Deftige Creme aus Spargel, Sahne und Ei

gestockt im Wasserbad, mit Rohrzucker

karamellisiert 10,50

Zarter Lammrücken

(kurzgebraten) auf Lauchpüree, Schmortomaten,

Lauchgemüse und Thymianjus

26,50

Bandnudeln mit Thai Curry

(vegetarisch)

Frische Eierbandnudeln auf Thai Currysoße

und Grillgemüse 15,00

Wahlweise mit Garnelen 20,50

Wahlweise mit Zander 19,50

Ruhrpott Tiramisu GE-Wölbe Style

Biskuitboden mit einer luftigen Mascarpone

Creme und Kirschgrütze 8,50

BRUNCH AM

MUTTERTAG

Am 11. Mai ist Muttertag. Das ist ein

guter Grund zu danken! Beispielsweise

mit einer Einladung zu unserem

umfangreichen Muttertagsbrunch!

Es findet von 10-14 Uhr statt und

kostet 24,50 € exkl. Getränke.

Bitte unbedingt reservieren: Telefon 02 09 - 177 17 855


4 LOKALES HORSTER POST

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

Essener Str. 33 • 45899 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 38 65 62 74

Fax: 02 09 - 38 90 61 43 • Mail: real@kgwb.de • www.real-tax.de

Wir beraten:

• Gewerbetreibende

• Freiberufler

• Privatpersonen

Frühlingsempfang

brachte „Macher“

von Horst zusammen

Unsere Leistungen:

• Steuererklärungen

• Finanzbuchhaltung

• Lohnbuchhaltung

Hausgeräte • Verkauf

Ersatzteile • Kundendienst

Wir bieten Service vor Ort!

Inh.: Reinhold Grzeschik

( 02 09

58 90 68 10

( 01 79

59 57 120

Wir führen Ersatzteile für z.B. Staubsauger

(Beutel, Filter), Leuchtmittel und vieles mehr!

Kindertagesstätten feiern Zertifizierung

In der Einrichtung Braukämperstraße ist das Forschen rund um Naturwissenschaften, Mathematik,

Technik und Ökologie fester Bestandteil des Alltags. Für die hohe Qualität der Arbeit in den genannten

Bildungsbereichen erhielt im Rahmen eines schönen Festes die Tageseinrichtung das Zertifikat

„Haus in dem Kinder forschen“. Zudem bekamen sechs Tageseinrichtungen für Kinder (Braukämperstraße,

Hugostraße, Florastraße, Kriemhildstraße, Mehringstraße und Flöz Sonnenschein) durch Bezirksbürgermeister

Joachim Gill das Gütesiegel „Nachhaltige Kita“ für ihr besonderes Engagement

für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst

Mo.-Fr. 10.00 -16.00 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr

E-Mail: office@mrservice.net

Stadtradeln: Horst soll

spitze werden

Horst soll spitze werden! Das

gilt in vielen Bereichen und

das gilt auch für das „Stadtradeln

2025“. Dabei gilt es, dass

möglichst viele TeilnehmerInnen

möglichst viele Kilometer

bis zum 23. Mai umweltfreundlich

mit dem Rad zurücklegen.

Welches Team gewinnt, hängt

also von der Teilnehmerzahl

und den geradelten Kilometern

ab. Der Verein „Zukunft Horst“

tritt mit einem eigenen Team

an. Dabei besteht die Möglichkeit,

dass sich andere Teams anschließen

und gemeinsam für

Horst aktiv werden. Derzeit gibt

es folgende Unterteams: Gesundheitszentrum

Horst, Hausarztpraxis

am Schloss Horst und

das Team Haus Marienfried.

Wer mitmachen will kann sich

registrieren unter www.stadtradeln.de/gelsenkirchen/

oder

direkt auf der Homepage von

„Zukunft Horst“ https://zukunfthorst.de/de/blog/stadtradeln-fuer-zukunft-horst.

Historisches Handwerk

im Horster Schloss

Am 18. Mai können die BesucherInnen

verschieden Handwerke

aus vergangenen Tagen

live erleben.

Seiler, Steinmetze, Tischler und

viele mehr, werden die Gäste

auf eine Zeitreise mitnehmen

und ihre Arbeitsweisen vorführen,

um damit ein lebendiges

Bild der alten Techniken zu vermitteln.

Das Museum ist an diesem Tag

ebenfalls von 11:00 Uhr bis

18:00 Uhr geöffnet. Für das kulinarische

Wohl sorgt das Team

vom Restaurant Gewölbe. Wer

ein paar Meter zu Fuß gehen

möchte, kann sich auch im Restaurant

Pottgold am Golfplatz,

verwöhnen lassen.

Meine Hood: Wildförster-Fotos

in der Stadtteilbibliothek

Nach mehreren Stationen in

anderen Stadtteilen ist die

Ausstellung „Gelsenkirchen –

Meine Hood“ bis zum 09. Mai

2025 nun auch in der Stadtteilbibliothek

Horst zu sehen.

Der Horster Fotograf Gregor

Wildförster zeigt sehr schöne

Schwarz-Weiß-Bilder mit Motiven

aus dem Stadtbezirk West.

Im Auftrag der Stadtmarketinggesellschaft

war der Horster mit

seiner Kamera unterwegs und

hat für den Social-Media-Auftritt

„Gerne Gelsenkirchen“ die

ganz besonderen Seiten der

Stadt fotografisch eingefangen.

Herausgekommen sind über einen

Zeitraum von fast zwei Jahren

künstlerische Fotografien,

die viele bekannte Perspektiven

wortwörtlich in einem ganz anderen

Licht erscheinen lassen.

Bei der Vernissage erklärte Gregor

Wildförster die Hintergründe

zu seinen Bildern. Viele Gäste

nutzten die Gelegenheit, mit

dem Fotografen und anderen

Interessierten bei Musik und

Getränken in gemütlichem Rahmen

ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltet wird die Ausstellung

von der Stadtmarketing

Gesellschaft Gelsenkirchen

mbH im Rahmen von „150 Jahre

Stadt Gelsenkirchen“

Am Freitagabend (04. April

2025) fand der diesjährige

Frühjahrsempfang in der Glashalle

von Schloss Horst statt.

Eingeladen hatte die Werbegemeinschaft

Horst, der Handwerksmeisterverein

Horst-Emscher

und der Verein „Zukunft

Horst“.

Die Organisatoren Bernd Strickling,

Hans-Georg Kouker und

Daniel Schacht begrüßten VertreterInnen

aus Vereinen und

Verbänden, Kirchen, aus Politik,

Sport und verdiente MitbürgerInnen.

Bürgermeister Werner Wöll vertrat

die im letzten Moment verhinderte

Oberbürgermeisterin

Karin Welge. Bezirksbürgermeister

Joachim Gill war ebenso

dabei wie Sozialdezernentin

Andrea Henze sowie zahlreiche

Kommunalpolitiker.

Werner Wöll sagte in seiner Ansprache

zu, dass die Stadt bei

der bald anstehenden Versteigerung

des Hauses Post-/Devensstraße

mitbieten werde.

Ziel sei es, das Haus abreißen zu

lassen, um eine Neubebauung

zu ermöglichen.

Joachim Gill gab sich optimistisch,

dass sich Horst in fünf Jahren

besser als je zuvor präsentieren

werde. Zukunft Horst,

der Rotary Club Schloss Horst,

der runde tisch horst und viele

andere hätten nicht nur gute

Ideen, sondern setzten ihre

Kraft dafür ein, dass diese Ziele

auch erreicht würden.

Der Junge Chor Beckhausen unter

Wolfgang Wilger sorgte für

gute Musik und das GE-wölbe

für leckeres Essen.

Autoreifen • Alufelgen

Motorradreifen

Brenk & Sprenger GbR

REIFENKISTE

Der Sommer kommt und darum:

JETZT DIE REIFEN WECHSELN!

45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11

Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78

46238 Bottrop • Horster Straße 280

Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54

Ihre Location

für Hochzeiten,

Tagungen, Betriebsfeiern

und andere Events!

Partyservice • Catering

Festsaal • Seminarräume • Gästehaus

Koststr. 8, Gelsenkirchen (Nähe BP),

Tel. 0209-57975

E-Mail: info@schacht3.info,

www.schacht3.info

„Drei Männer im Schnee“

war ein Riesenspektakel

Herzlichen Dank dem trias-Theater und seinen Aktiven auf und hinter der Bühne in der Glashalle des

Horster Schlosses! Vor ausverkauftem Haus zeigten sie die Verwechselungskomödie „Drei Männer

im Schnee“ nach dem Roman von Erich Kästner. Stürmischer Applaus belohnte die Darsteller für ihre

Leistung und Regisseur (auch Theaterleiter) Ulrich Penquitt. Bleibt zu hoffen, so Bezirksbürgermeister

Joachim Gill, dass dieses Gastspiel der Auftakt zu „mehr Theater“ in Horst ist. Die BesucherInnen

wären dafür sehr dankbar!


HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

5

Beim

Kfd-Brunch

im Pfarrzentrum von St. Hippolytus

ging die Spendendose

zu Gunsten des Frauenhauses

herum.

223,41 Euro kamen zusammen

und wurden sofort übergeben.

Das Geld hilft den dort vorübergehend

Lebenden ihre privaten

Kosten zu decken. Monika

Lindemann, Sprecherin der kfd

St. Hippolytus: „Wir planen weitere

Aktionen nach dem Motto

FRAUEN HELFEN FRAUEN.“

) )

Was ist Sache in Horst?

Die SPD fragt nach Ihrer Meinung

Schon seit je her will die Horster SPD wissen, was die Menschen

in Horst denken, wo sie Schwachstellen im Ortsteil sehen

und wie man diese beseitigen kann.

Um das zu erfahren, haben wir schon häufig zu Bürgergesprächen

eingeladen. Nun bitten wir darum, dass Sie Ihre Gedanken

in diesem Formular niederschreiben. Das geht anonym aber besser

natürlich mit allen Kontaktdaten. Dann können wir auch Kontakt

aufnehmen und Lösungsmöglichkeiten diskutieren.

Echt.Horst

AK-Modenschau bei Gega

Auf große Resonanz stieß die Modenschau von AK-Moden für die MieterInnen der Gega-Häuser und

ihrer Freunde an der Grabbestraße in Horst-Süd. Angelika Korzeniewski (2.v.l.) ließ aktuelle Frühjahrs-

und Sommermode präsentieren. Silke Gega (rechts) freute sich darüber, dass die erste Veranstaltung

dieser Art im Veranstaltungsraum so gut ankam. Beide versprachen im Herbst eine Wiederholung.

STRAßENFEST

AUF DER

SCHWALBENSTRAßE

GEMEINSAM UND NICHT EINSAM

am: 9.Mai 2025

von: 14.00-18.30 Uhr

WIR: KITAS, SCHULEN, OGS, FALKEN

sind BUNT und bleiben

es auch.

Unser Programm: •

Spiel • Spass • Spannung •und LECKER ☺

Hüpfburg und andere Bewegungsangebote, Spielund

Kreativangebote, Schminken, Kuchentheke,

Grillstand, Slusheis, Zuckerwatte,Glücksrad…..

…Schulband HS Schwalbenstr., der Schalke Erwin,

Tanzgruppen

DAS BÜHNENPROGRAMM GESTALTEN

DIE STADTTEILKINDER

VERANSTALTUNG

FÜR

ALLE ALTERSSTUFEN

MITMACHKARTEN

FÜR KINDER

AUCH IM

VORVERKAUF

MUSIKALISCHE

UNTERHALTUNG

DANIEL

GARDENIER

VERANSTALTER

Kita u. Familienzentrum

Braukämperstraße

Kita Schwalbenstraße

Liebfrauenschule

OGS Liebfrauenschule

SJD Die Falken OV

Beckhausen

Friedrich – Ebert – Haus

Hauptschule Schwalbenstr

UNTERSTÜTZT DURCH

DAS BEZIRKSFORUM

WEST UND VIELE

EHRENAMTLICHE

HELFER

Horster Kreativmarkt war ein Besuchermagnet

Name, Vorname

Adresse

Telefon, E-Mail

Darum sollte sich die Horster SPD kümmern:

So könnte man Abhilfe schaffen:

Bitte ausfüllen, ausschneiden oder abscannen / fotografieren und bis zum 15. Mai 2025 an den

Vorsitzenden des SPD-Ortsverein Horst-Nord, Ralf Lehmann, Tönshof 7, 45899 Gelsenkirchen

oder an die Mailadresse murkelnet@ gelsennet.de schicken. Vielen Dank!

IHRE SPD: WIR FÜR HORST

Das war einfach nur Sahne!

Über einen erstklassigen Kreativmarkt

konnten sich am

verkaufsoffenen Sonntag die

Horster und ihre FreundInnen

freuen. Werbegemeinschaft

Horst und Marlo Zurhausen

haben als Veranstalter alle Register

gezogen, um die Besucher

zu verwöhnen!

Dicht an dicht standen die Stände

der AusstellerInnen, die große

Abwechslung boten. Die BesucherInnen

drängten an den

Ständen zwischen Strickling

und der Industriestraße. Belia

bot viele Infos über ihre Seniorenresidenz

und kredenzte

Currywurst. Die gab es auch

am dicht umlagernden Stand

von Horst 08, der einmal mehr

ein Treffpunkt war. Sternemann

bot frische Köstlichkeiten, wie

beispielsweise Waffeln und Erdbeertorteletts.

In der Nachtschicht

hatte man die Wahl sich

das Schalke-Spiel anzusehen

und / oder sich vor der Kneipe

Gegrilltes und leckere Getränke

schmecken zu lassen.

Als um 13 Uhr die Geschäfte öffneten,

war bei Strickling beispielsweise

„die Hölle“ los. Jede

und jeder wurde dort fündig.

Optik Weber freute sich über

viele Kunden, die sich neue Brillenbügel

aussuchten und natürlich

das Sonderangebot für Sonnenbrillen

nutzten. Am Nachmittag

konnte man die Sonnenstrahlen

dann auch genießen.

Für die Kinder gab es eine Eisenbahn,

bunte Ballons wehten im

manchmal kräftigen Wind. Lustige

Ballonfiguren fanden reißenden

Absatz.

Etwas ganz Besonders bot der

Viet-Ruhr-Kreis, die vietnamesische

Kultur, Sport und Essen

zum Anfassen und Genießen

boten. Es gab Tai Chi, Yoga, Tanz

und auch eine Modenschau.

Die Resonanz des Publikums

war groß!

Aber auch der Besuch weiter

hinten an der Essener Straße

lohnte sich. Das Eiscafé Tetova

hatte viel Gäste, die sich gemütlich

bei vielen Leckereien

erholen wollten und auch gegenüber,

im Café Klatsch, trafen

sich viele BesucherInnen

des Kreativmarktes. Sie genossen

leckeres hausgemachtes

Essen, frisches Pils und das alles

bei guter Live-Musik. Wirtin

Tina hatte ihren Spaß, ebenso

wie ihre gutgelaunten Gäste.

Silke Gega, Udo Gerlach, Ralf Lehmann, Mustafa Güngör und Joachim Gill (v.l.) treten bei den

Kommunalwahlen am 14. September 2025 für Gelsenkirchen und den Stadtbezirk West an.

Urban-Gardening-Workshop

am 09. Mai auf dem Bauspielplatz

Im Rahmen des Projekts „Grünes

Bürgerbudget“ bietet das

Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen

vom 5. bis 9. Mai

2025 praxisnahe Workshops

rund um das Thema „Urban

Gardening“ und den Bau von

Hochbeeten und an.

Urban Gardening trägt auf vielfältige

Weise zur Verbesserung

des Stadtklimas bei: Grünflächen

senken die Hitzebelastung,

verbessern die Luftqualität

und schaffen Lebensräume

für Tiere.

Die kostenfreien Workshops

finden in allen fünf Stadtbezirken

statt und verbinden handwerkliches

Know-how mit ökologischem

Wissen. Unter fachkundiger

Anleitung bauen die

Teilnehmenden mobile Hochbeete,

die im Anschluss an den

jeweiligen Standorten verbleiben

und dort nachhaltig genutzt

werden. Darüber hinaus

erhalten sie wertvolle Informationen

zu Klimaschutz, Begrünungsmaßnahmen

und zur Gestaltung

eigener urbaner Gartenprojekte.

Freitag, 9. Mai 2025, 13 bis 18

Uhr – Bauspielplatz Horst, Bottroper

Straße 40b.


6 SPORT HORSTER POST

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

KAROSSERIEWERKSTATT

UND LACKIEREREI

Unfallschadenbeseitigung

Autolackiererei

Allgemeine

Fahrzeuginstandsetzung

Karosseriefachbetrieb

Karosserie & Lack

Buschgrundstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen

Telefon 0209/39 41 17 · basdorf.karosserie@t-online.de

JETZT

BEI UNS!

Mitsubishi Next Level

Der SV Horst-Emscher 08 hat in

der Fußball-Bezirksliga in dieser

Saison nur noch vier Spiele

zu absolvieren. Bereits jetzt

muss man attestieren, dass die

Schollbruch-Kicker unter den

Erwartungen bleiben werden.

Als Tabellenfünfter haben sie

keine berechtigten Aussichten

mehr, ihr Ziel, den Aufstieg

in die Landesliga, in diesem

Jahr zu verwirklichen. Im

Kreispokal verpasste man zudem

durch eine 5:6-Niederlage

nach Elfmeterschießen gegen

den SC Hassel den angestrebten

Einzug ins Endspiel.

„Wir hatten andere Vorstellungen

und Erwartungen“, gibt

Der Aufstieg in die Landesliga

bleibt das Ziel vom SV Horst 08

Mittelfeldspieler Aygün Köstekci

zu. Der 30-Jährige ist bei den

Horstern seit November zusätzlich

als Sportlicher Leiter tätig

und in seiner Doppelfunktion

vor allem jetzt gefordert. Jetzt

werden die Weichen für die

kommende Spielzeit gestellt,

in der man deutlich beständiger

und erfolgreicher auftreten

möchte.

Obwohl das sportliche Abschneiden

in den vergangenen

Monaten nicht dem Wunsch

entsprach, ist Aygün Köstekci

niemand, der den Kopf in den

Sand steckt. „Man kann auch

das Positiver aus dem Negativen

ziehen“, sagt er. Das heißt in

Nur noch drei Spieltage, und

dann endet für den FC Schalke

04 eine weitere enttäuschende

Saison. Die Königsblauen

werden in der Abschlusstabelle

der 2. Fußball-Bundesliga

aller Voraussicht nach erneut

auf einem zweistelligen Tabellenplatz

landen. Von ihrem Minimalziel,

zumindest im vorderen

Mittelfeld mitzumischen,

waren die Schalker in den vergangenen

Monaten weit entfernt.

In der nächsten Spielzeit soll alles

besser werden, auch wenn

Axel Hefer, der Vorsitzende des

Aufsichtsrates, betont, dass

die Rückkehr in die Bundesliga

im dritten Jahr nach dem Abstieg

kein Muss ist. „Wenn man

es rein finanziell sieht, können

diesem konkreten Fall: „Es gibt

Lichtblicke für die Zukunft. Wir

haben einen guten Kader zusammengestellt.“

Die Null-Achter haben trotz

der auch im zweiten Anlauf gescheiterten

Rückkehr in die Landesliga

viele Leistungsträger

halten können, auch Ramadan

Ibrahim, der in der Rückrunde

dieser Saison aus Verletzungsgründen

oft ausgefallen ist. Als

Abgänge stehen bislang drei

Akteure fest: Fabrice Meinert

geht zu Eintracht Erle, Ahmed

Bakare wechselt zum SV Hessler

06 und Dennis Konarski wird

Trainer beim BV Rentfort.

Der FC Schalke 04 beendet eine

weitere enttäuschende Spielzeit

wir noch ganz lange in der 2.

Liga spielen“, sagt der gebürtige

Dortmunder. „Aber natürlich

wollen wir lieber heute als morgen

in der Bundesliga spielen.“

Die ersten Weichen für die Saison

2025/26 hat der FC Schalke

04 bereits gestellt. Der Vorstand

wird ab dem 1. Juni wieder

aus drei Mitgliedern bestehen.

Nicht nur aus Matthias

Tillmann und Christina Rühl-Hamers,

sondern auch aus Frank

Baumann. Der ehemalige Bremer

übernimmt das Amt des

Sportvorstandes.

In wichtigen Fragen wird Frank

Baumann jetzt schon konsultiert.

Er trug die am Mittwoch

vor einer Woche verkündete

Entscheidung mit, den Chef-

Trainer Kees van Wonderen

nach Ende der aktuellen Saison

von seinen Aufgaben zu entbinden.

Auch Co-Trainer Robert

Molenaar wird künftig nicht

mehr zum Staff gehören.

„Es war, auch für mich persönlich,

keine einfache Entscheidung,

aber wir sind alle übereingekommen,

den Weg mit Kees

van Wonderen nach der Saison

zu beenden“, erklärte Sportdirektor

Youri Mulder: „Kees hat

in einer schwierigen Situation

einen sehr guten Job gemacht.

Für seine private wie berufliche

Zukunft wünschen wir ihm nur

das Beste.“

Mit einigen Zugängen haben

die Horster bereits eine Einigung

erzielt, aber die Namen

möchten sie derzeit noch nicht

bekanntgeben. Durchgesickert

ist jedoch, dass Moritz Heidenreich

vom SV Zweckel und Maurice

Pascal Walz vom VfB Frohnhausen

zum Schollbruch zurückkehren

wird. Aus der eigenen

U19 rücken Arda Bayindir,

Tim Denig und Sipan Akkus in

die erste Mannschaft auf. Der

Staff um das Team mit Benjamin

Wingerter als Trainer und

Patrick Wiersch als Co-Trainer

bleibt unverändert.

Aygün Köstekci lässt keinen

Zweifel daran, dass er mit den

Null-Achtern auch in der kommenden

Saison die oberen Tabellenplätze

angreifen möchte.

„Wir wollen nicht auf Dauer

in der Bezirksliga bleiben, sondern

in die Landesliga aufsteigen.

Das ist unser einziges Ziel“,

betont er.

Zunächst müssen die Horster

aber noch die aktuelle Saison

vernünftig zu Ende bringen. Es

stehen für sie noch die folgenden

Partien auf dem Spielplan:

am 11. Mai um 15 Uhr bei Firtinaspor

Herne, am 18. Mai um

15.15 Uhr gegen BV Rentfort, am

25. Mai um 15.30 Uhr beim VfB

Waltrop und am 1. Juni um 15.15

Uhr gegen den FC 96 Recklinghausen.

Wie die Schalker Mannschaft in

der Saison 2025/26 aussehen

wird, ist noch völlig offen. Die

auslaufenden Verträge mit Marcin

Kaminski, Mehmet Can Aydin,

Tobias Mohr, Ralf Fährmann

und Dominick Drexler sollen

nicht verlängert werden. Aus

finanziellen Gründen wird zudem

ein Verkauf der Leistungsträger

Moussa Sylla und Taylan

Bulut kein Tabu-Thema sein. Als

erster externer Zugang steht

Timo Becker fest. Der Rückkehrer

von Holstein Kiel ist für die

Defensive, insbesondere für die

Innenverteidigung, eingeplant.

An den letzten vier Spieltagen

dieser Saison hat der FC Schalke

04 in der 2. Bundesliga die folgenden

Aufgaben vor der Brust:

am 2. Mai (Freitag) um 18.30 Uhr

gegen den SC Paderborn 07, am

10. Mai (Samstag) um 13 Uhr bei

Fortuna Düsseldorf und am 18.

Mai (Sonntag) um 15.30 Uhr gegen

die SV 07 Elversberg.

Dienstag

Mittwoch und Freitag

Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km

Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO 2 -Emission 19 g/km;

CO 2 -Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener

Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km

Benzin; CO 2 -Klasse F; kombinierte Werte.**

** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch

und CO 2 -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite

wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.

Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de *** 5 Jahre

Herstellergarantie bis 100.000 km. Danach bis zu 3-mal je 1 Jahr

Mitsubishi Outlander Anschlussgarantie, bis max. 160.000 km, der

Mitsubishi Motors Europe B.V., Postbus 157, 6130 AD Sittard, Niederlande, für wesentliche

Bauteile. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km. Gültig für

Mitsubishi Outlander ab Erstzulassung 2025. Jeweils gemäß den entsprechenden Garantiebedingungen.

Bedingungen und Details unter mitsubishi-motors.de/garantiepaket

Automobile Basdorf GmbH

Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen

Tel. 0209/940400 . www.mitsubishi-basdorf.de

AUTOHAUS

AM SCHLOSS

Telefon 02 09 - 38 64 42 05

KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!

Zu Ihrer Entlastung übernehmen bei einem

Versicherungsschaden die komplette Abwicklung!

Vom Abschleppen über das Gutachten, von der fachmännischen

Reparatur bis zur Abrechnung mit der Versicherung.

STEINSCHLAG? Wir reparieren oder wechseln die defekte Scheibe!

Wir reparieren alle Automarken!

Inspektionen für alle Kraftfahrzeuge!

Burgstraße 4 / Ecke Hippolytusstraße

Drei West-

Teams

haben

spielfrei

Drei Fußball-Mannschaften

aus dem Stadtwesten haben

am kommenden Wochenende

spielfrei: der SV Horst-Emscher

08 in der Bezirksliga,

der SC Schaffrath in der Kreisliga

B und der BV Horst Süd in

der Kreisliga C. Sie müssen erst

am 11. Mai wieder ran, alle anderen

bereits am 3. oder am 4.

Mai vorher.

Die nächsten Meisterschaftsspiele

der West-Teams im Überblick:

Bezirksliga 9: Firtinaspor Herne

– SV Horst-Emscher 08 (So.,

11. Mai, 15 Uhr, Emscherstraße).

5786_AH-Basdorf_HAZen_Outlander_103x146mm.indd 1 19.03.25 13:05

Kreisliga A: FC Horst 59 – Teutonia

Schalke (So., 13 Uhr, Albert-

Schweitzer-Straße), SV Horst-

Emscher 08 II – Eintracht Erle

(So., 14 Uhr, Auf dem Schollbruch),

DJK TuS Rotthausen - SV

Horst-Emscher 08 III (So., 15 Uhr,

Auf der Reihe), Beckhausen 05 –

SSV/FCA Rotthausen (So., 15.15

Uhr, Braukämperstraße).

Kreisliga B1: Preußen Sutum –

Westfalia Buer (So., 15 Uhr, Oststraße),

SC Schaffrath – VfL Grafenwald

II (So., 11. Mai, 15 Uhr,

Gecksheide)

Kreisliga C1: Beckhausen 05 II

– SSV/FCA Rotthausen II (So.,

13 Uhr, Braukämperstraße), SW

Bülse – SV Horst-Emscher 08

IV (So., 15 Uhr, Baulandstraße),

BV Horst Süd – VfB Kirchhellen

III (So., 11. Mai, 15 Uhr, Fürstenbergstadion).

Kreisliga C2: Preußen Sutum II –

Blau-Weiss Gelsenkirchen II (So.,

13 Uhr, Oststraße), Erler SV 08

III – BV Horst Süd II (Sa., 17 Uhr,

Forsthaus).

Midjan Ibranovic wird

Trainer in Schaffrath

Der SC Schaffrath spielte zuletzt in der Saison

2013/14 überkreislich in der Fußball-Bezirksliga.

Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A vor einem

Jahr muss man in diesem Sommer noch eine weitere

Klasse runter. Der SCS kickt in der Saison 2025/26

nur noch in der Kreisliga C.

Aber es geht weiter beim SC Schaffrath. Der Klub hat

die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt und

für die Zeit ab Juli mit Midjan „Mido“ Ibranovic einen

neuen Trainer verpflichtet. Er folgt auf André Tietze.

Der 26 Jahre alte Midjan Ibranovic ist in Gelsenkirchen

noch ein recht unbeschriebenes Blatt, er spielt

derzeit noch unter Trainer Stefan Thiele für Rhenania

Bottrop in der Bezirksliga. Er wird einen Co-Trainer

mitbringen: Hicham Aouraghe.

Midjan Ibranovic trainierte bisher Juniorenmannschaften

des Vogelheimer SV, von Tusem Essen und

von Rhenania Bottrop.

Hicham Aouraghe hat bei Tusem Essen aktiv gespielt,

dort übernahm er ebenfalls eine Nachwuchsmannschaft.

„Mit ihrer Leidenschaft für den Fußball

und ihrem Engagement passen beide perfekt

in unser Konzept und werden sicherlich neue Impulse

setzen“, sagt Schaffraths Vorsitzender Sebastian

Bals.“

Sutum steigt

in die Kreisliga A auf

Ein Jahr nach dem Abstieg kehrt Preußen Sutum

in die Fußball-Kreisliga A zurück.

Seit ihrem 2:0-Heimsieg gegen den VfB Kirchhellen

II am Ostermontag stehen die Blau-Gelben in

der Staffel 1 der Kreisliga B als einer von zwei Direktaufsteigern

fest.

Das 2:0 gegen Kirchhellens Zweite war der 26.

Sieg im 26. Spiel. Eine makellose Bilanz. „Jetzt

können wir durchatmen. Die Jungs sind glücklich,

der Druck ist weg“, sagt Tobias Zimmer, der

im vergangenen Sommer das Trainer-Amt bei

den Preußen übernommen hat. Mit Blick auf die

Zukunft fügt er hinzu: „Wir wollen in der kommenden

Saison im Kreis-Oberhaus eine gute Rolle

spielen.“

Als erster Zugang steht Demir Mustic von SSV

Buer II fest. Er spielte bereits vor acht Jahren mal

für die Sutumer. Der heute 31-Jährige ist in den

Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum,

des FC Schalke 04, von Borussia Dortmund und

des FC Augsburg ausgebildet worden. „Ich bin

unfassbar glücklich, einen Spieler mit dieser

Qualität zu bekommen“, sagt Tobias Zimmer. „Er

passt auch menschlich gut ins Team. Seine Erfahrung

wird der Mannschaft zugutekommen.“

Hagen Keiser kehrt zum

SV Horst-Emscher 08 zurück

Der SV Horst-Emscher 08 II

wird in der nächsten Saison in

der Fußball-Kreisliga A von einem

neuen Trainerteam angeführt.

Daniel Kregar, der

den Verein eineinhalb Jahre

lang betreut hat, verlässt den

Schollbruch. Ihm folgt Hagen

Keiser, der nach zwei Jahren

wieder in den Horster Norden

zurückkehrt.

„Nach einem Gespräch mit Daniel

Kregar über die Saison

2025/26 sind wir gemeinsam zu

dem Entschluss gekommen, getrennte

Wege zu gehen“, erklärt

Aygün Köstekci, der Sportliche

Leiter des Vereins. Unter Daniel

Kregar hat sich die Mannschaft

im oberen Mittelfeld der Tabelle

behauptet und ist aktuell die

beste Zweitvertretung im Fußballkreis

Gelsenkirchen. Nach

seiner Zeit in Horst wechselt

Daniel Kregar im Sommer als

Sportlicher Leiter zum VfL Grafenwald.

Sein Nachfolger Hagen Keiser

ist kein Unbekannter in Horst.

Während seiner Zeit als Co-Trainer

der ersten Mannschaft sammelte

er wertvolle Erfahrungen

und hinterließ einen positiven

Eindruck. „Hagen Keiser ist

ein junger Trainer, der hervorragend

mit Nachwuchsspielern

arbeiten kann“, lobt Aygün Köstekci.

Zuletzt half der 34-Jährige

interimsweise bei Viktoria Resse

aus und erntete dort viel Anerkennung.

Unterstützt wird Hagen Keiser

von André Will, der zuletzt beim

SSV Buer III tätig war. Die zweite

Mannschaft des SV Horst 08

soll weiterhin junge Talente fördern

und sie auf den Sprung in

die erste Mannschaft vorbereiten.

„Uns geht es nicht um die

Platzierung in der Tabelle, sondern

um die Entwicklung der

Spieler“, betont Aygün Köstekci.

Ziel ist es, jährlich zwei, drei

Spieler in die erste Mannschaft

zu integrieren.

Die dritte Mannschaft der Horster,

die ebenfalls in der Kreisliga

A spielt, wird auch in der kommenden

Saison von Christian

Greve und Hakan Okumus trainiert.


Tierfutter für die Ukraine

Nicht nur die Menschen in der Ukraine brauchen Unterstützung, sondern auch deren Tiere. Das rief

Frank Tiemann auf den Plan. Er handelte mit der Horster Zoohandlung von Anja Riebensahm an der

Essener Straße 19 besonders gute Preise aus und orderte für 500 Euro Hunde- und Katzenfutter. Das

wurde an Mandy Hansen für die von ihrem verstorbenen Vater Jürgen Hansen gegründete Ukraine-

Hilfe weitergegeben.

HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

7

Eine 90er Jahre-Party als

Geschenk der Mitarbeitenden

Tiemann-Spenden übergeben:

Große Freude im Regenbogenhaus

und bei „Warm durch die Nacht“

Versprochen und gehalten!

Frank Tiemann hat Freitagabend

(11.04.25) mit jeweils

5000 € die Aktion „Warm durch

die Nacht“ und das Horster Regenbogenhaus

unterstützt.

Die symbolische Scheckübergabe

fand im Domizil von

„Warm durch die Nacht“ im

Gelsenkirchener Hauptbahnhof

statt.

Der Betrag war durch Spenden

zusammengekommen, die

Frank Tiemann anlässlich seines

65. Geburtstags erbeten hatte.

Gleichzeitig feierte er in der

Glashalle von Schloss Horst das

25-jährige Bestehen seine Firma

Flower Company.

Am Freitag waren Gelsenkirchens

Sozialdezernentin Andrea

Henze (gleichzeitig auch

OB-Kandidatin der SPD) sowie

die Bezirksbürgermeisterin Marion

Thielert (Mitte), der Bezirksbürgermeister

West, Joachim

Gill und sein Kollege aus dem

Norden, Dominik Schneider, der

Einladung gerne gefolgt. Dabei

war auch Udo Gerlach, SPD-

Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung

West. Dazu gebeten

waren auch Annette und

Paul Trah mit Heidi Strickling.

Alle drei mussten allerdings aus

terminlichen Gründen absagen.

Gerd Jerabeck und Astrid

Schneider waren für das Regenbogenhaus

zum Bahnhof

gekommen und ließen sich –

wie die anderen Gäste auch –

die Einrichtung in den früheren

Räumen des Schalke-Ultras

zeigen. Alle Gäste zusammen

halfen bei den Vorbereitungen

des Essens. Es gab vom Altstadt-Café

gespendete Suppe,

gespendeten Kaiserschmarrn

und als ganz besondere Delikatesse

frischen Fruchtsalat, die

Frank Tiemann und sein Ehemann

Jan-Philipp selbst fein

geschnibbelt hatten. Nicht fehlen

durfte leckere (Sternemann)

Sahne! 75 große Portionen wurden

abgefüllt.

Die technische Einrichtung des

Regenbogenhauses ist in die

Jahre gekommen und muss teilweise

erneuert werden. „Daher

kommt uns diese tolle Spende

sehr gelegen“, freut sich Gerd

Jerabeck, einer der vielen ehrenamtlichen

Helfer

Auf „Warm durch die Nacht“

ist Frank Tiemann besonders

durch Sandra Bahr aufmerksam

geworden. Sie arbeitet bei Optik

Weber und gehört zum Helferteam

der Aktion. Tiemann:

„Nach einigen Gesprächen war

ich mir sicher, dass die Spende

dort gut angelegt ist.“ Petra

Bec, Gründerin der humanitären

Organisation, war hoch erfreut

und bedankte sich herzlich.

Vor den Rolltoren am Bahnhof

warteten schon seit 17 Uhr die

ersten der später gut 50 Menschen

auf die Essensausgabe.

Wie immer gab es pünktlich um

20 Uhr Essen. Dieses Mal Suppe,

Brot, Gebäck, Kaiserschmarrn

und Fruchtsalat a la Tiemann.

Bei der Ausgabe halfen alle und

man darf sich sicher sein, dass

das nicht die letzte Unterstützungsaktion

für beide Einrichtungen

war!

Die Mitarbeitenden der Flowercompany machten ihrem Chef Frank Tiemann anlässlich des 25-jährigen

Bestehend der Firma am Schollbruch ein ganz besonderes Geschenk, mit dem die ihre Wertschätzung

zum Ausdruck brachten: Sie veranstalteten im Gewächshaus eine 90er Jahre-Party. Im

Modestil jener Zeit angezogen war die Stimmung ebenso grandios wie die Musik, das Essen und die

Tombola mit außergewöhnlichen Gewinnen.

Spende hilft dem Tierheim

Frank Tiemann, Inhaber der

Flowercompany, hat dem Tierheim

Gelsenkirchen einen

Spendenscheck über 1000 €

überreicht – ein starkes Zeichen

der Unterstützung!

Gemeinsam mit Oberbürgermeisterkandidatin

Andrea Henze

sowie den BezirksbürgermeisterInnen

Thomas Fath, Marion

Thielert, Wilfried Heidl und

Dominic Schneider machte sich

der Blumenhändler vor Ort ein

Bild von der Lage und den Herausforderungen

des Tierheims.

Tiemann lobte die engagierte

Arbeit des Teams und ihren

verantwortungsvollen Umgang

mit den Zwei- und Vierbeinern.

Andrea Henze – die in ihrer beruflichen

Funktion als Sozialdezernentin

auch für den Tierschutz

verantwortlich ist – betonte

die große Bedeutung des

Themas für unsere Stadt. Sie

verwies darauf, dass die städtische

Förderung massiv erhöht

wurde, um das Engagement

des Tierschutzvereins zu würdigen

und die Situation im Tierheim

nachhaltig zu verbessern.

Das Tierheim freut sich immer

über ehrenamtliche Unterstützung!

Ob beim Gassigehen oder

bei anderen Aufgaben – jede

helfende Hand ist willkommen.

„Jeder sollte vor seiner Tür

für Sauberkeit sorgen“

Verdreckte Straßenränder, besonders

die Gossen in Parkzonen,

sind Frank Tiemann ein

Dorn im Auge. Eine Beschwerde

an den zuständigen Dezernenten

Simon Nowack brachte

einen ersten Erfolg.

Gelsendienste reinigte die

Randbereiche der Marferdingstraße,

zumindest dort, wo die

Mitarbeiter hinkamen – und das

ist auch das große Problem. Parkende

Fahrzeuge verhindern,

dass man gründlich reinemachen

kann. Früher gab es großflächige

Parkverbote um eine

Generalreinigung durchzuführen.

Das ist aber seit geraumer

Zeit nicht mehr erlaubt.

Tiemann lobt generell die gute

Arbeit von Gelsendienste, die

ihr Bestes geben um für Sauberkeit

und Ordnung sorgen.

In diesem Zusammenhang

ruft Tiemann

dazu auf, die

„großartige Aktion“

des Handwerksmeistervereins

(in persona

Hans-Georg

Kouker)

„Horst putzt

sich heraus“ zu

unterstützen.

Darüber hinaus

erinnert der

Horster Blumenhändler

an

frühere Tugenden.

„Es war

früher üblich, dass jeder vor seiner

Tür den Bürgersteig und die

Straßenränder gesäubert hat.

Das wäre auch heute noch eine

tolle Sache. Jede und jeder der

lauthals meckert, sollte sich fragen,

was er denn für seine Stadt

tun kann und nicht, was Gelsenkirchen

tun sollte.“

Das Bild zeigt Frank Tiemann

mit Werner Klaus Jansen an der

Marferdingstraße.


8 LOKALES HORSTER POST

Verlagssonderseite

29./30. April 2025

Sebastian Stock ist neuer

Vorsitzender der DLRG Horst

Auf der Jahreshauptversammlung

der Ortsgruppe Horst der

Deutschen Lebens-Rettungs-

Gesellschaft (DLRG) wurde der

31-jährige Horster Nachfolger

des langjährigen Vorsitzenden

Georg Jansen. Dieser wurde

für seine Verdienste einstimmig

zum Ehrenvorsitzenden

ernannt.

Nach 40 Jahren in führenden

Positionen im Vorstand (davon

24 Jahre als Vorsitzender)

tritt Georg Jansen nun in der

DLRG Horst etwas kürzer. Jansen,

der seit 2007 im emsländischen

Meppen wohnt, wird

dem Horster Vorstand noch für

eine Wahlperiode als Beisitzer

beratend zur Seite stehen sowie

als 2. Bezirksvorsitzender weiterhin

unterstützen.

Mit Georg Jansen zusammen

haben weitere, langjährige Vorstandsmitglieder

aus Altersgründen

nicht mehr für den Vorstand

kandidiert. „Damit haben

wir einen Generationswechsel

bei der DLRG Horst eingeläutet“,

so der neue Vorsitzende

Sebastian Stock. Zum Abschluss

seiner Amtszeit hat Georg Jansen

die langjährigen Vorstandsmitglieder

geehrt. Dabei wurde

das Verdienstabzeichen in

Bronze an Petra Todrowski, Herbert

Leitner und Dietmar Scharakowski

verliehen. Die bisherige

stellvertretende Vorsitzende

Katharina Scharakowski und

die langjährige Schatzmeisterin

Christa Bohnhorst wurden mit

dem Verdienstabzeichen in Silber

ausgezeichnet, Achim Gallasch

für besondere Verdienste

in Gold. Marion Scharakowski,

seit den 80er Jahren bereits

im Vorstand und Rainer Bohnhorst,

2. Vorsitzender von 1995

bis 2022, wurden vonder Versammlung

einstimmig zu Ehrenmitgliedern

ernannt.

Bei den Neuwahlen wurde der

Vorstand nun deutlich verjüngt.

„Die meisten von uns sind zwischen

20 und 30 Jahre alt, und

schon einige Jahre in der Ausbildung

aktiv“, erläutert Sebastian

Stock. „Wir haben uns bewusst

dazu entschieden, nun

auch in der Vorstandsarbeit verantwortungsvoll

einbinden zu

lassen“. Um den Übergang vom

alten zum neuen Vorstand gewinnbringend

für die Horster

DLRG zu gestalten, fahren alle

gemeinsam Mitte Mai zu einem

Ausbildungswochenende

nach Geeste ins Emsland. Dort

wird auch das 60-jährige Jubiläum

der DLRG Horst im Jahr 2026

vorbereitet.

Rock am

Nordring

Der Rotary Club Gelsenkirchen-Buer

ist gerne wieder

Gastgeber für Rock, Bands,

Gäste und einen guten Zweck.

Vor 15 Jahren haben die Rotarier

aus Buer mit Rock am Nordring

gestartet. Corona hat den

Rock zwei Jahre ausgebremst,

aber dann ging es laut und

tanzbar weiter. Wie jedes Jahr

findet RaN im Autohaus Borgmann,

im Rademachersweg 5,

statt. Am 16. Mai um 19:00 Uhr

öffnen sich die Pforten, es wird

Bier gezapft und Cocktails gemixt,

damit um 19:30 Uhr die

erste Band loslegen kann.

Relate startet den rockigen

Abend. Klar kommen die Musiker

und Musikerinnen aus unserer

Heimatstadt. Relate serviert

elektronische Sounds, E-Gitarren

und treibende Rhythmen.

Eigene Songs und Interpretationen

großer Hits der 80er Jahre

wechseln sich ab, immer mit

der unverwechselbaren Stimme

des Frontmanns Patrick Krahe

dekoriert.

Die Crazy Bones Band hat sich

dem klassischen Rock seit

mehr als 30 Jahren verschrieben.

Mit großer Professionalität

und Spielfreude covern die

„Bones“ Legenden wie Status

Quo, Queen, Pink Floyd oder die

Blues Brothers.

Wie jedes Jahr geht der Erlös an

eine soziale Einrichtung in Gelsenkirchen.

Dieses Mal ist es die

Wohngruppe für Kinder und Jugendliche

e.V. in Horst. Hier leben

Kinder und Jugendliche im

Alter zwischen 6 und 18 Jahren.

Das Aufgabenspektrum reicht

von Hausaufgabenbetreuung

TC Rot-Gelb Horst startet

schwungvoll in die Sommersaison

Mit einem stimmungsvollen

italienischen Abend hat der TC

Rot-Gelb Horst die diesjährige

Sommersaison eingeläutet –

ganz im Zeichen der Gemeinschaft,

des Sports und des Dolce

Vita. Bei gutem Essen und

geselligem Beisammensein

stimmten sich Mitglieder und

Sportsfreunde auf eine spannende

Tennissaison ein.

In diesem Jahr geht der Verein

mit insgesamt zwölf Erwachsenenmannschaften

in verschiedenen

Ligen an den Start. Bei

den Damen sind Mannschaften

in den Altersklassen offen,

30, 40 (mit zwei Mannschaften)

und 50 vertreten.

Auch bei den Herren ist der

Club breit aufgestellt: Neben

der ersten und zweiten offenen

Mannschaft sind Teams der

Herren 30, Herren 50 – und erstmals

eine Herren-Hobbymannschaft

gemeldet. Letztere richtet

sich an Einsteiger und Freizeitspieler,

bei denen vor allem

die Spielpraxis und der Spaß am

Sport im Vordergrund stehen.

Im Jugendbereich zeigt sich der

Verein ebenfalls engagiert: Drei

Mannschaften – U15, U18 und

ein Mixed-Team U15 – treten

in dieser Saison an. Der Nachwuchs

ist motiviert und freut

sich auf die bevorstehenden

Matches.

Was den TC Rot-Gelb Horst besonders

auszeichnet, ist die

enge Verbundenheit der Mitglieder.

Auf der diesjährigen

Jahreshauptversammlung wurden

gleich mehrere langjährige

Vereinsmitglieder geehrt:

Bibi, Micha und Nick Birken für

jeweils 25 Jahre Vereinszugehörigkeit

– sowie Angela und Edwin

Tarhaus für bemerkenswerte

50 Jahre im Club.

In diesem Zuge wurde auch an

das Engagement hinter den Kulissen

erinnert: Micha war sieben

Jahre lang als Jugend-

Sportwart aktiv. Edwin Tarhaus

prägte den Verein über viele

Jahre hinweg als Sportwart und

führt ihn seit 2002 mit großem

Einsatz als 1. Vorsitzender.

Mit dieser Mischung aus sportlichem

Ehrgeiz, engagierter Jugendarbeit

und starkem Gemeinschaftsgefühl

blickt der

TC Rot-Gelb Horst optimistisch

auf die Sommersaison 2026.

Die Plätze sind bespielbar, der

Spielplan steht – und das Clubleben

verspricht schon jetzt viele

schöne Momente auf und neben

dem Platz. Ob beim Cocktail

Turnier am 31.05. oder dem

jährlichen Sommerfest am 26.

Juli.

Die neuen Frühjahrs- und Sommerkollektionen warten

darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

MODE VON HERZEN!

20%

auf alle regulären

Outdoor-Jacken

für Damen

und

Herren

Schöne Geschenkideen finden Sie bei uns!

Immer passend sind unsere Geschenkgutscheine

20%

auf lange Jeanshosen

von Tom Tailor,

Street one

und

Cecil

Zeit, um Danke

zu sagen!

11. Mai:

Muttertag

29. Mai:

Vatertag

www.textilhaus-strickling.de

100 Jahre! Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62

Öffnungszeiten:

MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 10.00 - 14.00 Uhr

www.facebook.com/textilhausstrickling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!