28.04.2025 Aufrufe

FORUM Magazin Mai 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

29. Jahrgang · Ausgabe 5/2025

www.forum-magazin.de

Herausgeber: Ulrich Diehl Verlag

und Medienservice GmbH

Mai 2025

DAS MONATSMAGAZIN FÜR

KULTUR, VERANSTALTUNGEN,

HANDEL UND GEWERBE

Riedstädter Öko-Markt in Erfelden

29. Mai 2025, 10 bis 14 Uhr, Richthofenplatz

Hans-Böckler-Straße 6

D-64521 Groß-Gerau

AUTOGLAS SCHULLER

IN GROSS-GERAU

TEL.: 06152 866 77

Whatsapp: 0157 70 57 49 93

; Windschutzscheiben-Soforteinbau

; Seitenscheiben, Heckscheiben

; Steinschlagreparaturen

; Scheibentönungen & Glaszuschnitte

Austausch von Windschutzscheiben, für alle Marken und

Modelle inkl. Neukalibrierung der Kamera für Fahrerassistenzsysteme

und Radar durch unser geschultes Fachpersonal.

Wir wechseln Scheiben an nahezu allen PKWs, Bussen, LKWs, Sportwagen,

Sonderfahrzeugen, Wohnmobilen und auch an allen E-Autos!!!

Seite 1


KUNST

GARTEN

GARTEN KUNST

GENUSS

GARTEN

GENUSS KUNST

KUNST

GENUSS

WELTEN

WELTEN

WELTEN WELTEN

im Schlossgarten Dieburg

im Schlossgarten Dieburg

Mit

Mittelaltermarkt

im im Schlossgarten Dieburg Dieburg

im Schlossgarten Dieburg

17. + 18. Mai 2025

17. 18. Mai 2025

17. + 18. Mai 2025

17. + 18. Mai 2025

17. + 18. Mai 2025

Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr

Samstag 10-19 Uhr Sonntag 10-18 Uhr

Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr

Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr

Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr

Marktplatz

Tageskarte 7,- Kinder Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Tageskarte 7,- € · Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Tageskarte 7,- € · Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Tageskarte 7,- € · Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Tageskarte 7,- € · Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Veranstalter: Ulrich Diehl Verlag und

Veranstalter: Medienservice Veranstalter: Ulrich Diehl Verlag und

Veranstalter: Ulrich Diehl Ulrich Verlag GmbH,

Diehl und Verlag und

Medienservice Medienservice GmbH,

Medienservice

3, 64283 GmbH, Darmstadt

GmbH,

Seite 2


Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

Auto-Mobil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seiten 4 - 5

Gesund und Fit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seiten 6 - 8

Veranstaltungstermine . . . . . . . . . . Herausgeber: . . . . . . . . . Ulrich Seiten Diehl 10 - Verlag 11

und Medienservice GmbH

Kirchentermine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seiten 12 - 13

Tierheim Gernsheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14

Impressum

Herausgeber:

Redaktion:

Titelfoto:

Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

Tel. 06151 3929811, forum@udvm.de

100% der Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH

gehören Ulrich Diehl

Arlene Bortoli

Öko-Markt 2024, Stadt Riedstadt

Anzeigen: Angelika Giesche (Tel. 0171 2467305)

Auflage:

Druck:

16.000 Exemplare

Unterleider Medien GmbH

Max Planck-Straße 16, 63322 Rödermark

Das FORUM erscheint zwölfmal im Jahr und wird kostenlos an alle

Haushalte (außer mit Aufschrift „Bitte keine Werbung“) in Groß-Gerau/

Dornheim, Crumstadt, Leeheim, Wolfskehlen, Erfelden, Goddelau,

Philippshospital, Crumstadt, Stockstadt, Biebesheim verteilt.

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion

wieder. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial übernehmen wir keine

Haftung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet.

Falls Sie mal kein FORUM in Ihrem Briefkasten oder

Zeitungsrohr finden, wenden Sie sich bitte direkt an

die Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH,

Telefon 06151 3929811

In folgenden Geschäften liegen die neuesten Ausgaben des Forum zur

Abholung bereit:

Crumstadt: Schuhaus Reubold, Modaustraße 67

Omnibusbetrieb Müller, Industriestraße 3

Euro-Shop, Friedrich-Ebert-Straße 40

Goddelau: Stadt Riedstadt, Rathausplatz 1

Esso Tankstelle, Starkenburger Straße 1

Veranstalter: Ulrich Diehl Verlag und

Medienservice GmbH,

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt

Hofladen Bauer Rupp, Starkenburger Straße 61

Access Tankstelle, Römerstraße 1

Erfelden: Tinis Bauernlädchen, Wilh.-Leuschner-Straße 29

Lädchen am Eck, Wilhelm-Leuschner-Str. 1

Leeheim: Calpam-Tankstelle, Geinsheimer Straße 2

Bäckerei Hinnerbäcker, Hauptstraße 40

BüchnerBühne, Kirchstraße 16

Wolfskehlen: Hotel Hammann, Ernst-Ludwig-Straße 11

Kiosk, Ernst-Ludwig-Straße 5

Buchhandlung FAKTOTUM, Marie-Curie-Straße 4

Jet Tankstelle, Oppenheimer Straße 4

Stockstadt: Niewiera, Südstraße 23

MAZ, Odenwaldring 33 (Mo.-Fr. 9 - 12 Uhr)

Biebesheim: Gemeinde Biebesheim, Rathausplatz 1

Atelier Lothar Reinhardt, Heinrichstraße 32

Buchhandlung B 44, Gernsheimer Straße 29

Kiosk Cannizzaro & Schlösser, Rheinstraße 52

Gernsheim: OIL-Tankstelle, Mainzer Straße 22

®

Riedstädter Öko-Markt in Erfelden

Einkauf, Information und Unterhaltung

Feine Speiseöle, Seifen, Honigerzeugnisse,

Körbe, Holzwerkzeug für die

Küche, Gartenstauden und Gewürzpflanzen,

aber auch viel Wissenswertes

zum Thema Umweltschutz

– das alles und vieles mehr gibt es

auf dem Öko-Markt. Bereits zum 33.

Mal lädt die Büchnerstadt Riedstadt

an Christi Himmelfahrt, Donnerstag,

29. Mai, auf den Richthofenplatz in

Riedstadt-Erfelden. Der Markt an der

Martin-Roth-Brücke findet von 10 bis

18 Uhr statt und lässt sich hervorragend

mit einem Ausflug in das Naturschutzgebiet

auf der Altrheininsel

Kühkopf verbinden.

Neben vielseitigen Ständen rund um

den umweltbewussten Einkauf gibt es

auch Brot, Speisen, Bier und Wein aus

der Region, die beim gemütlichen Zusammensein

an Tischen und Bänken

unter den alten Platanen genossen

werden können. Dazu kommen Beratungsangebote

zum Umwelt- und Klimaschutz

oder zur Energieeinsparung.

Regionale Initiativen stellen sich vor

und ergänzen das Marktgeschehen.

Riedstädter Kinderfest

Auf dem Gelände der Martin-Niemöller-Schule Goddelau

Bereits zum 18. Mal feiert das Jugendbüro

der Büchnerstadt Riedstadt

am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt

das große Riedstädter Kinderfest.

Zusammen mit zahlreichen Vereinen

und Institutionen hat das Jugendbüro

für den 28. Mai ab 15 Uhr ein

buntes Mitmachprogramm mit zahlreichen

sportlichen und kreativen Angeboten

auf die Beine gestellt. Nach

den großen Erfolgen der beiden letzten

Jahre steigt das Kinderfest erneut

auf dem weitläufigen Gelände der

Martin-Niemöller-Schule (MNS).

Die vielen Helferinnen und Helfer

wollen mit ihrem ehrenamtlichen

Einsatz den Riedstädter Kindern wieder

ein tolles Erlebnis schaffen und

Zum Frühschoppen bei hoffentlich

bestem Wetter erwartet die Gäste ab

11 Uhr die Gruppe ‚Trish & Mo(re)‘

mit Songs aus der Ära der Singerund

Songwriter sowie den „Lieblingssongs“

der 70er und 80er-Jahre. Mit

einem Comedy-Programm unterhält

ab 14:30 Uhr Micha Messermann

kleine und große Zuschauer. Der Auszeit-Bus

des Jugendbüros mit Spielund

Sport-Angeboten steht ab etwa

11 Uhr bereit.

Der Markt verfügt in diesem Jahr neben

der öffentlichen Toilettenanlage

erstmals auch über eine barrierefreie

Komposttoilette. Komposttoiletten

sind eine umweltfreundliche Alternative,

frei von Chemie und geruchsfrei.

Darüber hinaus sparen sie wertvolles

Trinkwasser. Das Angebot wird ermöglicht

durch Kompotoi mit ihrem

lokalen Partner, dem Eigenbetrieb für

kommunale Aufgaben und Dienstleistungen

(EAD) Darmstadt. Informationsmaterialien

zu Komposttoiletten

sind auf dem Markt erhältlich.

sie zumindest für einen Nachmittag

in den Mittelpunkt des Stadtgeschehens

rücken. Wie immer wird es viel

zu entdecken und zum Mitmachen

geben. Da kann mit Tretauto oder

Fahrrad ein Parcours absolviert oder

sich beim Riesenkicker versucht werden.

Sowohl für die ganz Kleinen wie

auch für die schon größeren Kinder

gibt es diverse Geschicklichkeits- und

Bewegungsspiele. Natürlich kann

auch gebastelt oder gemalt werden.

Zum Toben und Hüpfen stehen

wieder Hüpfburgen bereit und auf

der Showbühne werden verschiedene

Kindergruppen einen Auftritt vor

großem Publikum haben.

Der Erscheinungstermin der Juni-Ausgabe des

FORUM Magazins ist am 28. Mai 2025. Der Anzeigen-

und Redaktionsschluss für die nächste

Ausgabe ist am Montag, 19. Mai 2025.

Das vielfältige Bühnenprogramm wie hier die „Dreamdancer“ des TV Crumstadt

begeisterte auch im letzten Jahr.

Archivfoto: Stadt Riedstadt

Seite 3


AutoMobil

Sicher in die Pedale treten

ADAC Tipps zum Frühjahrscheck für den Start in die Rad-Saison

Mit den ersten warmen Tagen beginnt

für viele die Radsaison. Damit

Fahrrad oder E-Bike sicher und zuverlässig

in den Frühling rollen, gibt

der ADAC wichtige Tipps für einen

Rundum-Check.

Eine gründliche Reinigung entfernt

Schmutz und Salzreste und macht

Schäden sichtbar. Dafür eignen sich

warmes Wasser, ein mildes Reinigungsmittel

sowie weiche Bürsten

und Schwämme. Auf aggressive

Reiniger, fettlösende Spülmittel oder

Hochdruckreiniger sollte verzichtet

werden, da sie das Material und Tretlager

beschädigen können.

Ein besonderes Augenmerk gilt den

Reifen. Der richtige Luftdruck ist entscheidend

– für Fahrkomfort, Sicherheit

und Effizienz. Zu wenig Druck

erhöht den Rollwiderstand, verringert

die Fahrstabilität und begünstigt Reifenpannen.

Zu viel Druck hingegen

kann den Grip und das Dämpfungsverhalten

negativ beeinflussen.

Daher sollte der Reifendruck stets

dem empfohlenen Wert entsprechen

– abhängig vom Reifentyp, der Reifenbreite,

dem System (entweder mit

oder ohne Schlauch), dem Fahrergewicht

und dem Einsatzzweck. Als

grobe Richtwerte gelten:

• Trekking-/Cityräder: ca. 3,5 bis 5

bar

• Rennräder: ca. 6 bis 8 bar

• Mountainbikes: ca. 2 bis 3,5 bar

Ein Blick aufs Profil lohnt sich ebenfalls:

Risse, Ausbeulungen oder abgefahrene

Stellen weisen auf einen

nötigen Austausch hin. Selbst wenig

genutzte Reifen altern und sollten

nach spätestens fünf bis sechs Jahren

ersetzt werden.

Ein Blick auf die Bremsbeläge sollte

sicherstellen, dass die Beläge nicht

abgenutzt sind. Sind die Beläge stark

abgefahren, verhärtet oder ungleichmäßig

verschlissen, sollten sie ausgetauscht

werden – andernfalls kann

die Bremsleistung deutlich nachlassen.

Bei Felgenbremsen sollte außerdem

darauf geachtet werden, dass

die Gummis sauber auf der Felge

aufliegen und nicht auf den Reifen

oder unterhalb der Bremsflanke

schleifen.

Die Fahrradkette sollte vor dem

Einölen gründlich von Schmutz und

alten Ölresten befreit werden – am

besten mit einem speziellen Kettenreiniger

und einem Lappen oder

einer Bürste. Das Kettenöl tröpfchenweise

und sparsam auftragen.

Wichtig: Überschüssiges Öl nach

kurzer Einwirkzeit wieder abwischen

– so bleibt weniger Schmutz haften.

Öl darf keinesfalls auf die Bremsflächen

von Felgen oder Bremsscheiben

gelangen – das kann die Bremswirkung

massiv beeinträchtigen und im

schlimmsten Fall die Bremse unbrauchbar

machen.

Beleuchtung und Reflektoren müssen

voll funktionstüchtig sein, ob

mit Dynamo oder Batterie betrieben.

Schwache Leuchten deuten auf leere

Batterien oder Akkus hin. Auch die

vorgeschriebenen Reflektoren sollten

Fotos: AdobeStock

vollständig vorhanden und sauber

sein.

Bei E-Bikes gilt, den Akku bei niedrigen

Temperaturen nicht sofort stark

belasten. Stattdessen sollte er zunächst

bei Raumtemperatur aufgeladen

und die Kontakte auf Sauberkeit

sowie Beschädigungen geprüft werden.

Um die Lebensdauer des Akkus

zu erhalten, empfehlen die ADAC

Experten, diesen nie vollständig leerzufahren.

Ein intakter Fahrradhelm kann Leben

retten. Hat er Risse, Dellen oder ist

der Verschluss beschädigt, muss er

ausgetauscht werden. Entscheidend

ist zudem der korrekte Sitz: Der Helm

darf weder drücken noch verrutschen.

Nach einem Sturz oder spätestens

nach sieben Jahren sollte der

Helm ersetzt werden.

Weitere Informationen unter www.

adac.de

(Quelle: ADAC)

Seite 4

Anzeigenschaltung über

Angelika Giesche

Telefon 06155 8774545

Herausgeber: Ulrich Diehl Verlag

und Medienservice GmbH


Groß Auswahl – Gebrauchtwagen aller Marken

– Anzeige –

Hyundai KONA Hybrid 1.6

Kilometerstand 6.337 km

Erstzulassung 28.05.2024

Leistung 104 kW/ 141 PS

Farbe Mirage Green

Getriebe Automatik

Kraftstoffart Benzin

Preis 24.900 €

Ausstattung:

• Lichtsensor • Klimaautomatik • Notrufsystem • Fernlichtassistent

• Einparkhilfe vorne/hinten • Verkehrszeichenerkennung • DAB Radio

• Sitzheizung • Freisprecheinrichtung • Grüne Plakette • Tempomat

Volkswagen Golf Variant 2.0 TSI

Kilometerstand 113.592 km

Erstzulassung 11.11.2019

Leistung 221 kW/ 300 PS

Farbe Lapiz Blue Met.

Getriebe Automatik

Kraftstoffart Super

Preis 23.890 €

Ausstattung:

• Panoramadach elektr. • Notrufsystem • Navigationssystem • Allrad

• Einparkhilfe vorne/hinten • Abstandswarner • ABS • MP3/CD/DAB

• Sitzheizung • Querverkehrwarnung • Grüne Plakette • Regensensor

Kia XCeed Platinum 1.6

Kilometerstand 48.455 km

Erstzulassung 10.03.2021

Leistung 150 kW/ 204 PS

Farbe Blue Flame met.

Getriebe Automatik

Kraftstoffart Benzin

Preis 23.290 €

Kia XCeed PHEV Platinum

Kilometerstand 33.377 km

Erstzulassung 13.01.2022

Leistung 77 kW/ 105 PS

Farbe Deluxeweiß

Getriebe Automatik

Kraftstoffart Benzin

Preis 23.990 €

Ausstattung:

• elektr. Panoramadach • 2-Zonen-Klimaautomatik • Lichtsensor • ABS

• Einparkhilfe vorne/hinten • Navigationssystem • DAB Radio • USB

• Sitzheizung • Querverkehrwarnung • Grüne Plakette • Regensensor

Mitsubishi Colt Top Hybrid

Kilometerstand 4.008 km

Erstzulassung 06.11.2023

Leistung 105 kW/ 143 PS

Farbe AURORA-ROT

Getriebe Automatik

Kraftstoffart Benzin

Preis 23.490 €

Ausstattung:

• Lichtsensor • Notrufsystem • Navigationssystem • Klimaautomatik

• Einparkhilfe vorne/hinten • Abstandstempomat • DAB Radio • ABS

• Sitzheizung • Fernlichtassistent • Grüne Plakette • Regensensor • ESP

Volkswagen Touran 2.0 TDI

Kilometerstand 121.630 km

Erstzulassung 26.11.2019

Leistung 110 kW/ 150 PS

Farbe Indiumgrau Met.

Getriebe Automatik

Kraftstoffart Diesel

Preis 20.990 €

Ausstattung:

• Lichtsensor • Abstandstempomat • Querverkehrwarnung • USB

• Einparkhilfe vorne/hinten • Elektr. Heckklappe • Navigationssystem

• Sitzheizung • DAB Radio • Fernlichtassistent • Grüne Plakette • ABS

WWW.AUTOHAUSISER.DE

Tel. 06158 822450

Ausstattung:

• Lichtsensor • Fernlichtassistent • Notrufsystem • ABS • Tempomat

• Einparkhilfe vorn/hinten • Sitzheizung • Abstandswarner • CD Radio

• Regensensor • Grüne Plakette • ABS • ESP • Blendfreies Fernlicht

Auch per WhatsApp:

0176 58 11 53 24

Seite 5


Gesund & Fit

Kampf gegen die Asiatische Tigermücke

Tipps vom Gesundheitsamt

Die Asiatische Tigermücke breitet

sich im Kreis Groß-Gerau zunehmend

aus und stellt damit

eine potenzielle Gefahr für die

Gesundheit dar. Doch jeder Einzelne

kann mit einfachen Maßnahmen

dazu beitragen, die

Ausbreitung dieser invasiven Art

einzudämmen, teilt der Fachbereich

Gesundheit der Kreisverwaltung

mit.

Warum ist die Tigermücke

problematisch?

Die Tigermücke stellt ein Gesundheitsrisiko

dar, denn sie ist

in der Lage eine Vielzahl von

Krankheitserregern wie z.B. das

Dengue-, Zika-, Chikungunyaund

das Westnil-Virus auf den

Menschen zu übertragen. Dabei

trägt die Tigermücke die Krankheitserreger

nicht von Natur aus

in sich, sondern muss zunächst

einen infizierten Menschen stechen,

bei dem die entsprechenden

Viren im Blut vorhanden

sind.

Diese Viren sind in Hessen zwar

aktuell nicht verbreitet, werden

jedoch immer wieder z.B. durch

Reiserückkehrer*innen eingetragen.

Dann besteht v.a. bei längeren

Wärmeperioden die Gefahr

einer Übertragung von einer

infizierten Person über die Tigermücke

auf eine weitere Person.

Die Gefahr, sich durch den Stich

einer Tigermücke mit einem der

genannten Krankheitserreger zu

infizieren, ist durch die geringe

Verbreitung der Erreger in unseren

Breiten zurzeit noch gering.

In Italien und Frankreich

ist diese Situation allerdings in

den vergangenen Jahren bereits

aufgetreten. Dies gilt es im Kreis

Groß-Gerau zu vermeiden.

Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen

Um eine Verbreitung der Tigermücke

einzudämmen, sind Bekämpfungs-

und Präventionsmaßnahmen

notwendig. Die

Kommunen und die Gesundheitsbehörden

setzen bereits

Maßnahmen um, in deren Fokus

die Bekämpfung der Brutstätten

der Tigermücken steht. Doch

ohne Mithilfe der Bevölkerung

ist eine Eindämmung schwierig.

Die Tigermücke bevorzugt als

Brutstätte kleine, mit Wasser

gefüllte Behältnisse als Brutstätten,

z.B. Wasseransammlungen

in Blumentopfuntersetzern,

Vogeltränken, Dachrinnen oder

offene Regentonnen. Bürger*innen

können hier präventiv einer

Ansiedlung entgegenwirken,

indem sie bereits zu Beginn des

Frühjahrs ihren Garten, Balkon

oder Fensterbretter auf mögliche

Brutstätten überprüfen und diese

vermeiden.

Auch im weiteren Verlauf von

Frühling, Sommer und Herbst

empfiehlt die Geschäftsstelle

Klimaanpassung des Hessischen

Landesamts für Gesundheit und

Pflege weitere Maßnahmen, wie

• nicht benutzte Behälter, in

denen sich Regenwasser sammeln

kann (z.B. Eimer, Gießkanne),

entfernen oder umgedreht

lagern

• Wasser in Planschbecken, Vogeltränken

etc. mindestens einmal

pro Woche erneuern

• ungepflegte stehende Wasseransammlungen

vermeiden

• Regentonnen abdecken und

Regenrinnen mehrmals pro Jahr

vom Laub befreien

• abgestandenes Wasser nicht in

den Gulli geben, sondern direkt

vergießen

• Teiche mit Fischen besetzen

• natürliche Gegenspieler fördern:

naturbelassene Gartenteiche

mit lebenden Insekten, wie

Libellenlarven, Wasserkäfer und

Wasserwanzen

Foto: AdobeStock

Gemeinsam handeln!

Die Bekämpfung der Tigermücke

kann nur erfolgreich sein,

wenn viele Menschen mitmachen.

Darum sei es wichtig, auch

Nachbarn und Freunde über

die Bedeutung dieser einfachen

Maßnahmen zu informieren, so

die Behörde. Jede vermiedene

Brutstätte hilft.

Auch bei einer verminderten

Ausbreitung der Tigermücke

ist der beste gesundheitliche

Schutz, einen Stich zu verhindern.

Hier helfen allgemeine

Empfehlungen wie die Verwendung

von Mückenschutzmitteln,

aber auch das Tragen von langen,

hellen Hosen, Socken, die

über die Fußknöchel reichen und

langärmeligen, hellen Oberteilen.

Diese und weitere Informationen

finden sich auch auf der

Website des Hessischen Landesamts

für Gesundheit und

Pflege (https://hlfgp.hessen.de/

klimawandel-und-gesundheit/

asiatische-tigermuecke). Dort ist

auch ein Flyer verlinkt, in dem

steht, wie man beim Kampf

gegen die Tigermücke in Hessen

helfen kann: https://hlfgp.

hessen.de/sites/hlfgp.hessen.de/

files/2025-03/flyer_tigermuecke_03_2025final.pdf.

Für medizinische Nachfragen zu

diesem Thema steht das Gesundheitsamt

des Kreises zu den

bekannten Öffnungszeiten unter

06152 989 211 zur Verfügung.

Diakoniestation

Stockstadt am Rhein, im Ried,

Geinsheim, Trebur, Astheim

ambulanter Pflegedienst

Informieren Sie sich unter:

Tel. 06158 84734 / Stockstadt/Rh.

Tel. 06147 9354172 / Trebur

Rufbereitschaft: 0171 3520942

www.gfde.de • info-stockstadt@gfde.de

AMBULANTES PFLEGETEAM im Ried

Wir pflegen

mehr zu tun

Hausnotruf

Sicher

zu Hause

im Alter.

Wir schauen persönlich vorbei!

Ab

Bewertung 20

Prüfnote

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

1,

19,- €/Monat

(44,50€/Monat, abzüglich 25,50 € Pflegekassenzuschuss)

Mehr Infos unter: 0 61 58 - 99 99-100 · www.pflege-im-ried.de

Seite 6


Polizei Notruf 110

Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112

Krankentransport 19222

(Bei Inanspruchnahme der Apotheke außerhalb der allgemeinen Ladenöffnungszeiten

wird der gesetzliche Zuschlag von 2,50 Euro erhoben.)

01.05.2025 Löwen-Apotheke, Groß-Gerau, Darmstädter Str. 19 06152/92280

Ring Apotheke, Seeheim-Jugenheim, Am Grundweg 10 06257/84366

AZ Apotheke, Rüsselsheim, Burggrafenlacherweg 18 06142/63375

02.05.2025 Grafen-Apotheke, Weiterstadt, Darmstädter Landstr. 51-53 06150/51377

Liebig Apotheke, Rüsselsheim, Liebigstr. 2 06142/95560

03.05.2025 Linden-Apotheke, Crumstadt, Friedrich-Ebert-Straße 31 06158/86201

Apotheke Worfelden, Büttelborn, Neustr. 31a 06152/2756

Aeskulap Apotheke, Rüsselsheim, Aug.-Bebel.-Str. 52 06142/62911

04.05.2025 Berchelmann’sche Apotheke, Pfungstadt, Eberst. Str. 63 06157/82071

Smart Apotheke, Rüsselsheim, Alzeyer Str. 11 06142/4970030

05.05.2025 Löwen Apotheke, Pfungstadt, Eberstädter Str. 40 06157/2939

Bären Apotheke, Nauheim, Königstädter Str. 38 06152/6748

06.05.2025 Spitzweg-Apotheke, Griesheim, Wilh.-Leuschner-Str. 19 06155/87850

Rathaus-Apotheke, Trebur, Hauptstr. 50 06147/439

Engel Apotheke, Seeheim-Jugenheim, Bergstr. 14 06257/81256

07.05.2025 Rhein-Apotheke, Biebesheim, Gernsheimer Str. 29 06258/98120

Wolfsberg Apotheke, Nauheim, Waldstr. 49 06152/660188

08.05.2025 Brunnen Apotheke, Pfungstadt, Am Römer 1 06157/990619

Viktoria-Apotheke im Ecenter, Groß-Gerau, Mainzer Str. 50 06152/94890

Europa Apotheke, Rüsselsheim, Löwenstr. 27 06142/67111

09.05.2025 Gänse-Apotheke, Trebur-Geinsheim, Treburer Str. 7 06147/7995

Linden Apotheke, Griesheim, Wilh.-Leuschner-Str. 48 06155/2350

Konrad Apotheke, Alsbach-Hähnlein, Rodauer Str. 37 06257/3402

10.05.2025 Rolands Apotheke, Pfungstadt, Frankensteiner Str. 28 06157/2453

Punkt Apotheke, Rüsselsheim, Im Reis 31 06142/32261

11.05.2025 Rathaus-Apotheke, Groß-Gerau, Frankfurter Str. 1 06152/910739

12.05.2025 Falken-Apotheke, Griesheim, Wilh.-Leuschner-Str. 6 06155/2933

Igel-Apotheke, Trebur, Alt-Astheim 12 06147/7371

13.05.2025 Löwen-Apotheke, Dornheim, Bahnhofstr. 7 06152/59696

Kirschberg-Apotheke, Griesheim, Wilh.-Leuschner-Str. 156 06155/62044

Sonnen Apotheke, Alsbach-Hähnlein, Alte Bergstr. 79 06257/64264

Viktoria-Apotheke im Ecenter, Groß-Gerau, Mainzer Str. 50 06152/94890

14.05.2025 Linden-Apotheke, Groß-Gerau, Darmstädter Str. 33a 06152/4317

Sonnen-Apotheke, Pfungstadt, Eberstädter Str. 24 06157/2230

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50 06245/99903

15.05.2025 Königstädter Apotheke, Rüsselsheim, Bensheimer Str. 61 06142/33417

Liebig Apotheke, Rüsselsheim, Liebigstr. 2 06142/95560

16.05.2025 Apotheke Büttelborn, Mainzer Str. 6 06152/55721

Melibokus Apotheke, Alsbach-Hähnlein, Hauptstr. 7 06257/93310

Löwen Apotheke, Rüsselsheim, Am Löwenplatz 15 06142/61626

17.05.2025 Apotheke auf Esch, Groß-Gerau, Bernhardt-Lüdecke-Str. 6 06152/54081

Engel Apotheke, Bickenbach, Darmstädter Str. 11 06257/2958

Aeskulap Apotheke, Rüsselsheim, Aug.-Bebel.-Str. 52 06142/62911

Axus Apotheke, Rüsselsheim, Marktstr. 6-8 06142/4082828

18.05.2025 Adam Apotheke, Rüsselsheim, Adam-Opel-Str. 59-61 06142/965300

Kreis Apotheke, Seeheim-Jugenheim, Hauptstr. 25 06257/2226

19.05.2025 Bären-Apotheke im Helvetia-Parc, Groß-Gerau, Helvetiastr. 5 06152/1875740

Rochus-Vital Apoth. im Globus, Rüsselsheim, Am Steinmarkt 1 06142/961950

Ring Apotheke, Seeheim-Jugenheim, Am Grundweg 10 06257/84366

20.05.2025 Altrhein-Apotheke Stockstadt, Oberstraße 4 06158/83444

Apotheke am Markt, Groß-Gerau, Elisabethenstr. 3 06152/711100

Sonnen Apotheke, Rüsselsheim, Berliner Str. 5 06142/41917

21.05.2025 Schindler Apotheke, Wolfskehlen, Lise-Meitner-Str. 8 06158/9413245

Avicenna Apotheke, Rüsselsheim, Bahnhofstr. 38 06142/3306954

22.05.2025 Löwen-Apotheke, Dornheim, Bahnhofstr. 7 06152/59696

Bären Apotheke, Nauheim, Königstädter Str. 38 06152/6748

23.05.2025 Mühlen Apotheke, Pfungstadt, Mühlstr. 53 06157/7676

Michaelis Apotheke, Rüsselsheim, Feuerbachstr. 18 06142/53660

24.05.2025 Löwen-Apotheke, Dornheim, Bahnhofstr. 7 06152/59696

Böllensee Apotheke, Rüsselsheim, Wilh.-Sturmfels-Str. 18 06142/62110

25.05.2025 Linden-Apotheke, Crumstadt, Friedrich-Ebert-Straße 31 06158/86201

Liebig Apotheke, Rüsselsheim, Liebigstr. 2 06142/95560

Herms-Apotheke, Zwingenberg, Bahnhofstr. 4 06251/73006

26.05.2025 St. Hildegardis-Apotheke, Gernsheim, Magdalenenstr. 65 06258/3319

Engel Apotheke, Weiterstadt, Darmstädter Str. 34 06150/10910

AZ Apotheke, Rüsselsheim, Burggrafenlacherweg 18 06142/63375

27.05.2025 MedVital Apotheke, Weiterstadt, Rudolf-Diesel-Str. 26A 06151/864600

Aeskulap Apotheke, Rüsselsheim, Aug.-Bebel.-Str. 52 06142/62911

28.05.2025 Rhein-Apotheke, Biebesheim, Gernsheimer Str. 29 06258/98120

Smart Apotheke, Rüsselsheim, Alzeyer Str. 11 06142/4970030

29.05.2025 Schindler Apotheke, Wolfskehlen, Lise-Meitner-Str. 8 06158/9413245

30.05.2025 Rathaus-Apotheke, Trebur, Hauptstr. 50 06147/439

Engel Apotheke, Seeheim-Jugenheim, Bergstr. 14 06257/81256

31.05.2025 Gänse-Apotheke, Trebur-Geinsheim, Treburer Str. 7 06147/7995

Rolands Apotheke, Pfungstadt-Hahn, Kirchweg 8 06157/9459888

Ärztliche Notdienstzentrale Ried, Philippshospital, bundesweite Tel.: 116 117

Mo., Di., Do. 19.00 bis 0.00 Uhr, Mi., Fr. 14.00 bis 0.00 Uhr, an Wochenenden, Feiertagen

und Brückentagen von 8.00 bis 00.00 Uhr. Zu allen anderen Zeiten wenden Sie

sich bitte an Ihren Hausarzt, oder dessen auf seinem Anrufbeantworter benannten

Vertreter.

Seite 7


Hospizstiftung GG

Selbstbestimmt und sicher

zu Hause leben

Die meisten Menschen möchten bis ins hohe Alter unabhängig

und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden

leben. Doch mit zunehmendem Alter oder bei körperlicher

Einschränkung gibt es Situationen, in denen man

sich unsicher fühlt und das Risiko für Notfälle im Haus

steigt. Angehörige, die in der Nähe leben und sich kümmern,

können nicht rund um die Uhr da sein. Mit dem

Hausnotrufsystem der Johanniter fühlen Sie sich in jeder

Situation sicher und bekommen auf Knopfdruck Hilfe.

Der Johanniter-Hausnotruf ist einfach zu bedienen: Ein

kleines, wasserdichtes Sendegerät am Arm oder um den

Hals ist mit einem Notrufknopf ausgestattet. Im Notfall

erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit einen erfahrenen

Mitarbeiter in unserer Notrufzentrale, der Ihnen rund um

die Uhr und an sieben Tagen in der Woche zur Seite steht.

Sie interessieren sich für

unseren Hausnotruf? Unser

Team berät Sie gerne.

Rufen Sie uns einfach

unter 06071 2096 420 an, wir finden die Notruflösung,

die am besten zu Ihnen oder Ihren Familienangehörigen

passt.

Ausführliche Informationen finden Sie

auf johanniter.de/hausnotruf-testen.

Sommer, Sonne, gesunde Füße

Warum Komfortschuhe gerade jetzt gefragt sind

Barfuß am Strand, Sand zwischen

den Zehen – so fühlt sich Sommer an.

Dieses Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit

sollte auch beim Stadtbummel

oder auf Reisen spürbar sein.

Doch drückende oder unbequeme

Schuhe können es schnell trüben.

Hingegen sorgen leichte, atmungsaktive

Sommerschuhe für ein angenehmes

Fußklima und entlasten Muskeln

sowie Gelenke. Flexible Sohlen fördern

eine gesunde Haltung, während

weiche Innenpolster und ein breiter

Zehenbereich den Tragekomfort sicherstellen.

neaker punkten in dieser Saison mit

frischen Farben wie Meerblau, Lindgrün,

Orange-Bunt, zartem Apricot

oder fröhlichem Blumenmuster. Dazu

finden sich leichte Slipper in eleganten

Naturfarben oder farbenfrohe

Pantoletten in knalligem Colour-Blocking-Design

oder gedeckten Tönen.

Jede Menge Sommer-Styles kann

man jetzt unter www.comfortschuh.

de entdecken. Zur hochwertigen

Verarbeitung gehören hier weiche

Innenfutter und Polster, druckfreie

Verschlüsse und gutsitzende, ausgeformte

Kugelfersen. Die Schuhe

haben einen breiten Zehenbereich

– so bleibt selbst, wenn die Zehen

bei Sommerhitze anschwellen, genügend

Platz zum Krümmen, Spreizen

und Strecken. Auch die Herren

kommen nicht zu kurz und zeigen

sich modisch ganz up to date. Sportliche

Sneaker treffen auf stilvolle

Halbschuhe aus feinstem Leder und

lässige Mokassins mit luftigem Lochmuster

– ideal für ein luftiges Klima

an heißen Tagen. (Quelle: DJD)

Sicherheit

auf Knopfdruck.

Der Johanniter-Hausnotruf

Nur einen Knopfdruck entfernt,

wenn Sie zuhause in eine Notlage

geraten.

Spenden Sie

Zuversicht &

Trost

Danke

für Ihre

Hilfe!

1.

Tel. 06071 2096 420

johanniter.de/hausnotruf-testen

3.

Wünschen gratis testen. Sie sich

Spenden für die Hospizstiftung

zum Geburtstag 2.

Spenden Sie zu Weihnachten

im Namen

Helfen Sie Menschen in ihren letzten Stunden

Ihrer Kunden und Ge-

in Würde Abschied zu nehmen.

schäftspartner

Gemeinsam machen wir es möglich.

Für unser Hospiz im Landkreis Groß-Gerau.

5.

Jetzt 4 Wochen

Werden Sie Fördermitglied

der Hospizstiftung

4.

Spenden Sie im Rahmen

eines privaten oder

betrieblichen Jubiläums

Helfen

Bitten Sie um Spenden

statt Blumen bei

Beerdigungen

Dachstühle · Holzrahmenbau · Innenausbau

Dachstuhlausbau · Balkon/Terrassengeländer

Exklusive Treppen aus Holz mit gedrechselten

Geländerstäben · Holztreppenstufen zum

Selbsteinbau · Pergolen · Holzbrücken

Wintergärten · Vordächer

Tel. 06158 185688 · Fax 06158 7472160 · Mobil 0178 67 67214

E-Mail: mk-holzbau-gmbh@t-online.de

Sie! .

Foto: djd/Comfort Schuh

Seite 8

www.hospiz-gg.de

SPENDENKONTEN

KONTOINHABER Per Überweisung: Hospizstiftung GG

BANK Kreissparkasse Groß-Gerau

IBAN DE72 5085 2553 0016 1373 33

KONTOINHABER Hospizstiftung GG

BANK Volksbank Darmstadt Mainz eG

IBAN DE30 5519 0000 0681 2970 16

Hospizstiftung GG

IBAN DE72 5085 2553 0016 1373 33

Kreissparkasse GG

VIA PAYPAL

Via paypal@hospiz-gg.de

PayPal:

paypal@hospiz-gg.de


Fotokunst aus der Partnerstadt

Litauischer Fotokünstler Vytautas Butkus stellt aus

Zum Auftakt der Europawochen wird

am Mittwoch, 30. April um 18.30

Uhr in der Kunstgalerie am Büchnerhaus

eine Ausstellung des litauischen

Fotokünstlers Vytautas Butkus eröffnet.

Butkus lebt in Riedstadts Partnerstadt

Taurage und zeigt sein Können in der

Landschafts- und Architekturfotografie.

Er verbindet dies gekonnt mit

Motiven von Menschen im ländlichen

und urbanen Raum sowohl aus

seiner Heimat Litauen als auch mit

Motiven von seinen Reisen in andere

Länder.

Butkus präsentierte seine Werke

schon bei Ausstellungen in Litauen,

Polen, der russischen Exklave Kaliningrad

sowie in den USA. Er wurde

zuletzt mit dem Preis des litauischen

Umweltministeriums beim internationalen

Fotowettbewerb „Gedanken

der lebendigen Erde“ (2023) ausgezeichnet.

Die Ausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung

des städtischen

Kulturbüros mit dem Partnerschaftsverein

„Freunde von Taurage“, mit

Unterstützung des Partnervereins

in Taurage „Freunde von Deutschland“

und des Europanetzwerks

Hessen. Sie kann zu den Öffnungszeiten

des Kulturbüros (montags bis

donnerstags 8.30 bis 12 Uhr) und

des Büchnerhauses (donnerstags bis

sonntags 14 bis 18 Uhr) bis zum 31.

Mai 2025 besichtigt werden.

Ergänzend zu dieser Ausstellung ist

ab dem 17. Mai mit Eröffnung der

Schwimmbadsaison im Freibad Goddelau

die Ausstellung eines weiteren

litauischen Fotokünstlers mit Fotografien

von Insekten im Großformat

zu sehen.

M.S. Holz- und Bautenschutz

Inhaber: Milan Sljivic

Krönckestraße 2 · 64589 Stockstadt

Tel. 01 71 3 19 25 00 · Fax: 0 61 58 87 83 78

E-Mail: milan.sljivic@t-online.de

• Isolierungen, Abdichtungen und Verkleidungen

• Einbau von genormten Teilen und Fenstern

• Montagen von Carports

Schnell und zuverlässig zum Pauschalpreis • Kostenlose Beratung • Keine Anfahrtskosten

Die gute Adresse für

Wasser und Wärme

REINHARDTGmbH

Heizungen · Sanitäranlagen · Bauspenglerei

Riedhäuserhofstr. 16 a · 64560 Riedstadt-Leeheim · Tel. 061 58/7 36 34

Auch dieses Landschaftsfoto wird in der Ausstellung gezeigt.

Foto: Vytautas Butkus

www.DA.news

Meine Sprache. Meine Region. Meine News.

Nachrichten aus Ihrer Region – mit einem Klick in 12 Sprachen übersetzt. Ohne Paywall.

Ulrich Diehl Verlag

Frauen und Mädchen stärken

Ihre Spende für weltweite Gleichberechtigung.

IBAN: DE 93 3705 0198 0000 0440 40

www.care.de

Az_Gleichberechtigung_2021_04_Text_91x25_sw.indd 1 28.04.21 10:27

Kurzgeschichten und Glossen,

die zum Schmunzeln oder gar

zum Lachen anregen. Spannende

Erzählungen mit überraschenden

Wendungen, teilweise so bunt

wie ihr Cover.

14,80 €

Im Buchhandel erhältlich!

ISBN 978-3-9825762-1-3

Seite 9


Die Riedstädter Buchhandlung

Marie-Curie-Str.4 (Nähe B26/B44)

Gewerbegebiet-Wolfskehlen

www.buchhandlung-faktotum.de

Tel.: 06158/747333

Termine

Wir veröffentlichen kostenlos Termine und Veranstaltungshinweise von Vereinen oder sonstigen Initiativen. Lassen Sie uns Ihre Termine bitte schriftlich (Fax,

E-Mail, Brief) zukommen. Eine telefonische Aufnahme ist nicht möglich. Da uns die Termine teilweise sehr früh vorliegen, sollte man sich vergewissern, ob

die Veranstaltungen auch wirklich stattfinden. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

Salvatore Aragona

Hauptstraße 65

64560 R i e d s t a d t

Tel. 0 61 58 / 7 35 47

Fax 0 61 58 / 7 35 78

Funk 0171/7401115

BUCHHANDLUNG

Inh. Thomas Bröning

Gernsheimer Str. 29 · 64584 Biebesheim

Tel. 06258/972324 · Fax 06258/972325

Buchhandlung@B44.de · www.B-44.de

www.forum-magazin.de

DONNERSTAG, 1. MAI 2025

TAG DER ARBEIT

• Leeheim; DLRG Station Riedsee, Maifest am Riedsee,

DLRG OG Leeheim.

• Leeheim; Sportplatz, 9.00 Uhr, Saisoneröffnung Tennis

/ Boule, FC Germania Leeheim Abt. Tennis und Boule.

FREITAG, 2. MAI 2025

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Jugendtraining (auf Anfrage), SKG Stockstadt -

Biebesheim.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Desimo

„Manipulation: Die Gedanken sind frei... zugänglich“.

SAMSTAG, 3. MAI 2025

• Crumstadt; Gaststätte „Turnhalle Crumstadt“,

13.00 Uhr, Pflanzenflohmarkt mit Kaffee und Kuchen,

Landfrauen Crumstadt.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 11.00 Uhr,

Heimspiele, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Groß-Gerau; Kulturcafé, 20.00 Uhr, Absinto Orkestra

(WeltMusik).

• Darmstadt; Centralstation, 15.00 Uhr, Konrad Stöckel

„Wenn‘s stinkt und kracht ist‘s Wissenschaft - Umwelt“.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Nils

heinrich „Junger Gebrauchter“.

SONNTAG, 4. MAI 2025

• Goddelau; Obstanlage, Blütenfest, Obst- und Gartenbauverein

Goddelau e.V.

• Goddelau, Bahnhof, Jahreswanderweg Gernsheim bis

Seeheim-Jugenheim, Odenwaldklub Goddelau e.V.

• Leeheim; BüchnerBühne, 11.00 Uhr, Club der Dichter

EXTRA „Das Feld“ von Robert Seethaler.

• Groß-Gerau; Kulturcafé, 17.00 Uhr, „Mikromagica“

Der magische Zirkel Frankfurt.

DIENSTAG, 6. MAI 2025

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Training, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Stockstadt; Kulturraum/Altrheinhalle, 19.30 Uhr,

Greensingers.

MITTWOCH, 7. MAI 2025

• Crumstadt; Fr.-Ebert-Straße 91, 15.00 - 17.00 Uhr,

Die Tafel - Riedstadt.

DONNERSTAG, 8. MAI 2025

• Erfelden; Stiftung Soziale Gemeinschaft, 19.30 Uhr,

ABC Riedstadt (Anderes Burnout Café), ABC Riedstadt

+ Bundesverband Burnout und Depression und dem

Selbsthilfebüro Groß-Gerau.

• Stockstadt; Kulturraum/Altrheinhalle, 19.30 Uhr,

Trommelgruppe „Vitambo“.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Das

Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett

„Opakalypse“.

FREITAG, 9. MAI 2025

• Goddelau; Kunstgalerie Büchnerhaus, 19.30 Uhr,

Jon Fosse „Morgen und Abend“, Theatersolo mit

Christian Wirmer, Wegwarte – Ambulanter Hospiz- und

Palliativdienst Ried e.V. + Kulturbüro der Büchnerstadt

Riedstadt.

• Leeheim; Museum, 19.00 Uhr, Weinprobe im Museum,

Heimat- und Geschichtsverein Leeheim e.V.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Jugendtraining (auf Anfrage), SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Leeheim; BüchnerBühne, 20.00 Uhr, BB-Nachtcafé.

• Stockstadt; Altrheinhalle, 19.00 - 21.00 Uhr, Frauenkleiderbörse,

MAZ.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalias’

Lane (Celtic).

SAMSTAG, 10. MAI 2025

• Goddelau; Freibad, 9.00 Uhr, Arbeitseinsatz,

Förderverein Freibad Goddelau e.V.

• Groß-Gerau; Kulturcafé, 20.00 Uhr, Quichotte „Alles

Echt“.

• Leeheim; BüchnerBühne, 19.30 Uhr, öffentliche Probe

„Die Schule der Diktatoren“.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 11.00 Uhr,

Heimspiele, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Darmstadt; Centralstation, 20.00 Uhr, Tilman Birr &

Elis C. Bihn Welthits auf Hessisch.

SONNTAG, 11. MAI 2025

• Darmstadt; halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Matthias

Jung „Erziehungsstatus: kompliziert“.

MONTAG, 12. MAI 2025

• Darmstadt; Centralstation, 9.00 + 11.00 Uhr, Huch,

ein Buch! Sybille Hein „Freiheit“ Musikalische Lesung für

alle ab 5 Jahren.

DIENSTAG, 13. MAI 2025

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Training, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Stockstadt; Kulturraum/Altrheinhalle, 19.30 Uhr,

Greensingers.

• Darmstadt; Centralstation, 9.00 + 11.00 Uhr, Huch,

ein Buch! Anna Dimitrova „Kanak Kids“, ab 13 Jahren.

MITTWOCH, 14. MAI 2025

• Goddelau; Bahnhof, 8.00 Uhr, Exkursion „Frauen im

Landtag“ Besuch des hessischen Landtags Wiesbaden,

Frauen- und Gleichstellungsbüro der Büchnerstadt +

Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit.

• Crumstadt; Fr.-Ebert-Straße 91, 15.00 - 17.00 Uhr,

Die Tafel - Riedstadt.

• Crumstadt; Gaststätte „Turnhalle Crumstadt“, 19.30

Uhr, Stammtisch Bündnis 90/Die Grünen.

• Stockstadt; MAZ, 9.00 - 12.00 Uhr, Schwangerenberatung,

donum vitae Darmstadt, mit Terminvereinbarung.

• Darmstadt; Centralstation, 9.00 + 11.00 Uhr,

Huich, ein Buch! Compagnie Handmaids „Die kleine

Hexe“ Kindertheater ab 5 Jahren.

DONNERSTAG, 15. MAI 2025

• Goddelau, Rathaus, 19.00 Uhr,Sitzung des Sozial-,

Kultur- und Sportausschusses.

• Wolfskehlen; Bücherei, 15.00 Uhr, Vorlesestunde für

Kinder ab 4 Jahren, Städtische Bücherei in Riedstadt.

• Wolfskehlen; StRiedKULT-Klub, 19.00 Uhr, „Kultur In

De`Dusch“ mit Pint Size Company.

• Stockstadt; MAZ, 9.00 - 11.00 Uhr, fem:start –

Berufliche Zukunft gestalten, mit Terminvereinbarung,

Frauenzentrum Rüsselsheim.

• Groß-Gerau, Kulturcafé, 15:00 Uhr, Clown Filous

abenteuerliche Reise.

FREITAG, 16. MAI 2025

• Leeheim; BüchnerBühne, 19.30 Uhr, Premiere „Die

Schule der Diktatoren“.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Jugendtraining (auf Anfrage), SKG Stockstadt -

Biebesheim.

• Groß-Gerau; Kulturcafé, 20.00 Uhr, Lesung mit Oliver

Baier „Frankfurt Beats“.

• Darmstadt; Centralstation, 20.00 Uhr, CATT (Pop).

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hennes

Bender „Wiedersehen macht Freude“.

16. - 19. MAI 2025

• Biebesheim; Kerb.

16. - 23. MAI 2025

• Riedstadt; R(h)einKippen-Woche 2025, RhineCleanUp

Gruppe Riedstadt.

SAMSTAG, 17. MAI 2025

• Goddelau; Schwimmbad, 10.00 Uhr, Eröffnungsfest,

Stadt Riedstadt.

• Crumstadt; Altes Rathaus, 14.00 - 17.00 Uhr, Reparatur

Café, Stadt Riedstadt.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 11.00 Uhr,

Heimspiele, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Darmstadt; Centralstation, 20.00 Uhr, Dichterschlacht

Darmstadt.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Stephan

Bauer „Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben“.

SONNTAG, 18. MAI 2025

• Goddelau; Kerweplatz, Weinlagenwanderung Groß-

Umstadt, Odenwaldklub Goddelau e.V.

ORTSGERICHTE RIEDSTADT

Ortsgerichte sind Hilfsbehörden der hessischen

Justiz. Sie erfüllen nach dem Hessischen

Ortsgerichtsgesetz (OGG) verschiedene Aufgaben

auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit

und des Schätzungswesens. So

werden Beglaubigungen von Unterschriften

und Abschriften vorgenommen oder Sterbefallanzeigen

bearbeitet, um so den Betreffenden

den Weg zum Amtsgericht zu ersparen.

Wer eine Angelegenheit durch das Ortsgericht

klären möchte, kontaktiert bitte den Ortsgerichtsvorsteher

des eigenen Stadtteils und vereinbart

einen persönlichen Termin.

Seite 10

Goddelau-Crumstadt

(gemeinsamer Schiedsamtsbezirk)

Christian Ziegler, Tel.: 06158 9719152

Schiedsmann in Goddelau und Crumstadt,

Stellvertreter in Erfelden

Matthias Thurn, Tel.: 06158 976699

Schiedsmann in Leeheim-Wolfskehlen,

Stellvertreter in Goddelau-Crumstadt

Erfelden

Manfred Marek, Tel.: 06158 6667

Schiedsmann in Erfelden,

Stellvertreter in Leeheim-Wolfskehlen

Christian Ziegler, Telefon: 06158 9719152

Schiedsmann in Goddelau und Crumstadt,

Stellvertreter in Erfelden

Leeheim-Wolfskehlen

(gemeinsamer Schiedsamtsbezirk)

Matthias Thurn, Tel.: 06158 976699

Schiedsmann in Leeheim-Wolfskehlen,

Stellvertreter in Goddelau-Crumstadt

Manfred Marek, Tel.: 06158 6667

Schiedsmann in Erfelden,

Stellvertreter in Leeheim-Wolfskehlen


• Goddelau; BüchnerHaus, 16.00 Uhr, Imnternationaler

Museumstag Lesung mit Aide Rehbaum & Ella Theiss.

• Biebesheim; Museum, 10.00 Uhr, Internationaler

Museumstag mit Spinn- und Webkreis. Heimat- und

Geschichtsverein.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Dave Davis

„Life is Live“.

MONTAG, 19. MAI 2025

• Goddelau; Rathaus, 19.00 Uhr, Sitzung des

Ausschusses für Umwelt, Bau, Verkehr und Digitales.

DIENSTAG, 20. MAI 2025

• Goddelau; Rathaus, 19.00 Uhr, Sitzung des Haupt-,

Finanz- und Wirtschaftsauschusses.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Training, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Stockstadt; Kulturraum/Altrheinhalle, 19.30 Uhr,

Greensingers.

MITTWOCH, 21. MAI 2025

• Crumstadt; Fr.-Ebert-Straße 91, 15.00 - 17.00 Uhr,

Die Tafel - Riedstadt.

DONNERSTAG, 22. MAI 2025

• Leeheim; Heinrich-Bonn-Halle, 19.00 Uhr, Sitzung der

Stadtverordnetenversammlung.

• Wolfskehlen; Bücherei, 15.00 Uhr, Vorlesestunde für

Kinder ab 5 Jahren zum Thema „Abschied und Trauer“,

Städtische Bücherei + Wegwarte – Ambulanter Hospizund

Palliativdienst Ried e.V.

• Stockstadt; Hofgut Guntershausen, 19.00 Uhr, Abendlesung

mit Hans Pehle „Der Rheinübergang des

Schwedenkönigs Gustav II Adolf“, Museum Stockstadt

+ Förderverein Hofgut Guntershausen e.V.

• Stockstadt; Kulturraum/Altrheinhalle, 19.30 Uhr,

Trommelgruppe „Vitambo“.

• Darmstadt; Centralstation, 20.00 Uhr, Serdar

Somuncu „Songs & Stories“.

FREITAG, 23. MAI 2025

• Riestadt; Frankfurter Str. 9, 18.30 Uhr, R(h)einkippen

2025 – Kippenzählen, RhineCleanUp Gruppe Riedstadt.

• Leeheim; BüchnerBühne, 19.30 Uhr, FreitagsFaust:

Klassisch-romantische Phantasmagorie, szenische

Lesung.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Jugendtraining (auf Anfrage), SKG Stockstadt -

Biebesheim.

• Darmstadt; Centralstation, 20.00 Uhr, Die Schlagzeugmafia

„Backstreet Noise“.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Duo

Feinherb „Zwei genies am Rande das Wahnsinns“.

SAMSTAG, 24. MAI 2025

• Goddelau; BüchnerHaus, 14.00 Uhr, Themenführung

zu Georg Büchner „Lenz“.

• Leeheim; BüchnerBühne, 19.30 Uhr, Die TKKT-Show.

• Stockstadt; Hofgut Guntershausen, 15.00 Uhr, Vernissage

der Ausstellung „Kunst aus dem Museumsarchiv“,

Museum Stockstadt + Förderverein Hofgut

Guntershausen e.V.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas

Schmidt „Bitter Sweet Sympathy“.

SONNTAG, 25. MAI 2025

• Goddelau; BüchnerHaus, 11.00 Uhr, Tag der Literatur

„Ecksteine der Demokratie“ mit Hans Sarkowicz, peter

brunner & Christian Suhr.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Kingdom of

Desire (Toto Tribute).

DIENSTAG, 27. MAI 2025

• Stockstadt; MAZ, 9.30 - 11.00 Uhr, Messen-Wiegen

Elterntreff; 11.00 Uhr, Still- und Beikostberatung.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Training, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Stockstadt; Kulturraum/Altrheinhalle, 19.30 Uhr,

Greensingers.

MITTWOCH, 28. MAI 2025

• Goddelau; Schulhof MNS, 15.00 Uhr, 18. Riedstädter

Kinder- und Jugendfest, Jugendbüro Riedstadt.

• Crumstadt; Fr.-Ebert-Straße 91, 15.00 - 17.00 Uhr,

Die Tafel - Riedstadt.

DONNERSTAG, 29. MAI 2025

CHRISTI HIMMELFAHRT

• Erfelden; Richthofenplatz, 10.00 Uhr, Öko-Markt

Riedstadt, Magistrat der Büchnerstadt Riedstadt.

• Erfelden; TV Halle, 11.00 Uhr, Vatertagsfrühschoppen,

TV Erfelden 1899 e.V.

FREITAG, 30. MAI 2025

• Leeheim; BüchnerBühne, 19.30 Uhr, „Die Schule der

Diktatoren“.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 17.00 Uhr,

Jugendtraining (auf Anfrage), SKG Stockstadt -

Biebesheim.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Christine

Eixenberger „Volle Kontrolle“.

SAMSTAG, 31. MAI 2025

• Leeheim; BüchnerBühne, 19.30 Uhr, Die Liedermacher

mit Stefan Gliwitzki.

• Stockstadt; Kegelbahn/Altrheinhalle, 11.00 Uhr,

Heimspiele, SKG Stockstadt - Biebesheim.

• Darmstadt; halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Liza Kos

„Integration“.

Mitglied der Handwerkskammer

Frankfurt Rhein-Main

Riedhäuserhofstr. 8

64560 Riedstadt-Leeheim

Tel. 0179 / 79 29 665

Mail: Malermeisterschuldt@gmail.com

Große Fliesenausstellung

Fachgerechte Verlegung

Individuelle Beratung

www.forum-magazin.de

• Verputz- und Anstrich von Fassaden

und Innenräumen

• Tapeten

• Spachteltechniken

• Lackierungen

Flies die Welt,

wie sie Dir gefällt!

Gerhart-Hauptmann-Str. 1 | 64589 Stockstadt/Rh | Telefon: 0 61 58 - 84 37 8

www.fliesen-boettiger.de

• Ökologische Materialen, Kalk und Lehm

Seite 11


Kirchentermine

DONNERSTAG, 1. MAI 2025

TAG DER ARBEIT

• Biebesheim; Ev. Gemeindehauskeller, 20.00 Uhr,

Take Five.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 17.00 Uhr, Mädchen-

Jungschar.

• Stockstadt; kath. Kirche, 17.30 Uhr, Beichtgelegenheit;

18.00 Uhr, Hl. Messe.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.00 Uhr, JET - Junge

Erwachsene Treff (ab 16 Jahren).

FREITAG, 2. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 10.00 Uhr, Yoga.

SAMSTAG, 3. MAI 2025

• Biebesheim; kath. Kirche, 14.00 Uhr, Motorradsegnung,

anschl. Imbiss.

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

SONNTAG, 4. MAI 2025

• Riedstadt; Hospitalkirche, 9.00 Uhr, ev. Gottesdienst.

• Stockstadt; kath. Kirche, 9.30 Uhr, Hl. Messe.

• Stockstadt; ev. Kirche, 11.00 Uhr, Gottesdienst mit

Abendmahl.

• Biebesheim; ev. Kirche, 9.45 Uhr, Gottesdienst mit

Taufmöglichkeit.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst

• Biebesheim; ev. Freikirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst

mit Kindergottesdienst (Live-Stream auf YouTube).

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 15.00 Uhr, Spieletreff.

• Allmendfeld; ev. Kirche, 9.00 Uhr, Gottesdienst.

• Gernsheim; ev. Kirche, 10.15 Uhr, Gottesdienst.

MONTAG, 5. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 16.30 Uhr, Bibelentdecker.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr, Kirchenchor.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 14.30 Uhr, Frauenhilfe.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 17.30 Uhr, Teen (ab 13

Jahren).

DIENSTAG, 6. MAI 2025

• Crumstadt; ev. Kirche, 16.30 Uhr, Konfirmandenunterricht;

17.00 Uhr, Pfadfinder Sippe Alpaka-Gürteltier +

Sippe Werwölfe.

• Crumstadt; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Chor Kreuz&Quer.

• Stockstadt; Hintergasse 21, 20.00 Uhr, Ev. Posaunenchor.

• Biebesheim; kath. Kirche, 10.00 Uhr, Gebetskreis.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.00 Uhr, Kirchenchor.

MITTWOCH, 7. MAI 2025

• Crumstadt; LKG Mittelgasse, 15.00 Uhr, Begegnungscafé.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 9.00 Uhr, Frühstücks-

Café.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 14.30 Uhr, Spatzenchor

(4-7 Jahre); 15.10 Uhr, Ukulelegruppen.

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 20.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 20.00 Uhr, Bläserchor.

• Gernsheim; ev. Kirche, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag.

• Gernsheim; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Abendgebet.

DONNERSTAG, 8. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 17.00 Uhr, Mädchen-

Jungschar.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 15.00 Uhr, Seniorenstunde.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.30 Uhr, Gospelchor JOY.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.00 Uhr, JET - Junge

Erwachsene Treff (ab 16 Jahren).

• Biebesheim; Ev. Gemeindehauskeller, 20.00 Uhr,

Take Five.

FREITAG, 9. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 14.30 Uhr, Freitagstreff.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 15.30 Uhr, Entdeckertreff

(3 - 6 Jahre); Kids in Action (7 - 11 Jahren).

SAMSTAG, 10. MAI 2025

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

SONNTAG, 11. MAI 2025

• Riedstadt; Hospitalkirche, 9.30 Uhr, Heilige Messe.

• Stockstadt; kath. Kirche, 9.30 Uhr, Hl. Messe.

• Stockstadt; Schwimmbad, 10.30 Uhr, ev. Gottesdienst.

• Biebesheim; ev. Kirche, 9.45 Uhr, Konfirmationsgottesdienst

mit Bläserchor.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst

mit Kindergottesdienst (Live-Stream auf YouTube).

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Maiandacht.

• Gernsheim; ev. Kirche, 10.15 Uhr, Gottesdienst mit

Konfivorstellung.

MONTAG, 12. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 16.30 Uhr, Bibelentdecker.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr, Kirchenchor.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 17.30 Uhr, Teen (ab 13

Jahren).

DIENSTAG, 13. MAI 2025

• Crumstadt; ev. Kirche, 17.00 Uhr, Pfadfinder Sippe

Alpaka-Gürteltier + Sippe Werwölfe.

• Crumstadt; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Chor Kreuz&Quer.

• Stockstadt; Hintergasse 21, 20.00 Uhr, Ev. Posaunenchor.

• Biebesheim; kath. Kirche, 10.00 Uhr, Gebetskreis.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.00 Uhr, Kirchenchor.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.30 Uhr, Bibel-Basis-

Kurs „Die kleinen Propheten“.

MITTWOCH, 14. MAI 2025

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 14.30 Uhr, Spatzenchor

(4-7 Jahre); 15.10 Uhr, Ukulelegruppen.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 20.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 20.00 Uhr, Bläserchor.

• Gernsheim; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Abendgebet.

DONNERSTAG, 15. MAI 2025

• Stockstadt; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.30 Uhr, Gospelchor JOY.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehauskeller, 20.00 Uhr,

Take Five.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 17.00 Uhr, Mädchen-

Jungschar.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.00 Uhr, JET - Junge

Erwachsene Treff (ab 16 Jahren).

FREITAG, 16. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 16.00 Uhr, Trauerkurs.

SAMSTAG, 17. MAI 2025

• Erfelden; ev. Kirche, 16:00 Uhr, 75 Jahre VdK Erfelden,

VdK Erfelden.

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.30 Uhr, Kerb-Gottesdienst

mit Gospelchor JOY.

SONNTAG, 18. MAI 2025

• Riedstadt; Hospitalkirche, 9.00 Uhr, ev. Gottesdienst.

• Erfelden; ev. Kriche, 11:00 Uhr, Gottesdienst, anschl.

Gemeindefest.

• Wolfskehlen; ev. Kriche, 10:00 Uhr, Goldene

Konfirmation in Wolfskehlen.

• Stockstadt; kath. Kirche, 9.30 Uhr, Hl. Messe.

• Stockstadt; ev. Kirche, 11.00 Uhr, Gottesdienst mit

Taufe.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 10.00 Uhr, Jugendgottesdienst

mit Kindergottesdienst (Live-Stream auf

YouTube).

• Allmendfeld; ev. Kirche, 9.00 Uhr, Gottesdienst.

• Gernsheim; ev. Kirche, 10.15 Uhr, Konfirmationsgottesdienst

I mit Abendmahl.

MONTAG, 19. MAI 2025

• Crumstadt; ev. Kirche, 20.00 Uhr, Kirchenvorstandssitzung.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 16.30 Uhr, Bibelentdecker.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr, Kirchenchor.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 17.30 Uhr, Teen (ab 13

Jahren).

DIENSTAG, 20. MAI 2025

• Crumstadt; ev. Kirche, 17.00 Uhr, Pfadfinder Sippe

Alpaka-Gürteltier + Sippe Werwölfe.

• Crumstadt; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Chor Kreuz&Quer.

• Stockstadt; Hintergasse 21, 20.00 Uhr, Ev. Posaunenchor.

• Biebesheim; kath. Kirche, 10.00 Uhr, Gebetskreis.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.00 Uhr, Kirchenchor.

MITTWOCH, 21. MAI 2025

• Stockstadt; Seniorenzentrum, 10.00 Uhr, ev. Gottesdienst.

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 20.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 20.00 Uhr, Bläserchor.

• Gernsheim; ev. Kirche, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag.

• Gernsheim; Ev. Pfarrsaal, 16.30 Uhr, Mini-Gottesdienst.

• Gernsheim; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Abendgebet.

DONNERSTAG, 22. MAI 2025

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.30 Uhr, Gospelchor JOY.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehauskeller, 20.00 Uhr,

Take Five.

Seite 12


• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 17.00 Uhr, Mädchen-

Jungschar.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.00 Uhr, JET - Junge

Erwachsene Treff (ab 16 Jahren).

• Gernsheim; Haus Rheinaue, 10.30 + 15.00 Uhr, ev.

Gottesdienst.

FREITAG, 23. MAI 2025

• Stockstadt; kath. Kirche, 19.00 Uhr, Weltjugendtagsgebet.

SAMSTAG, 24. MAI 2025

• Crumstadt; ev. Kirche, 14.00 Uhr, Kinderkirche.

• Crumstadt; ev. Kirche, 18.30 Uhr, Teenkirche.

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

SONNTAG, 25. MAI 2025

• Riedstadt; Hospitalkirche, 10.00 Uhr, kath. Gottesdienst.

• Leeheim; ev. Kirche, 10:00 Uhr, Konfirmation.

• Stockstadt; kath. Kirche, 9.30 Uhr, Hl. Messe.

• Stockstadt; ev. Kirche, 11.00 Uhr, Gottesdienst mit

Einführung der neuen Konfis.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 10.00 Uhr, Gottesdienst

mit Kindergottesdienst (Live-Stream auf YouTube).

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.00 Uhr, Gottesdienst.

• Gernsheim; ev. Kirche, 10.15 Uhr, Konfirmationsgottesdienst

II mit Abendmahl.

• Gernsheim; ev. Kirche, 14.00 Uhr, Ordinationsgottesdienst.

MONTAG, 26. MAI 2025

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 16.30 Uhr, Bibelentdecker.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr, Kirchenchor.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 17.30 Uhr, Teen (ab 13

Jahren).

DIENSTAG, 27. MAI 2025

• Crumstadt; ev. Kirche, 17.00 Uhr, Pfadfinder Sippe

Alpaka-Gürteltier + Sippe Werwölfe.

• Crumstadt; ev. Kirche, 19.00 Uhr, Chor Kreuz&Quer.

• Stockstadt; Hintergasse 21, 20.00 Uhr, Ev. Posaunenchor.

• Biebesheim; kath. Kirche, 10.00 Uhr, Gebetskreis.

• Biebesheim; ev. Kirche, 18.00 Uhr, Kirchenchor.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.30 Uhr, Bibel-Basis-

Kurs „Die kleinen Propheten“.

MITTWOCH, 28. MAI 2025

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 14.30 Uhr, Spatzenchor

(4-7 Jahre); 15.10 Uhr, Ukulelegruppen.

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Vorabendmesse.

• Biebesheim; neuap. Kirche, 20.00 Uhr, Gottesdienst.

• Biebesheim; Ev. Gemeindehaus, 20.00 Uhr, Bläserchor.

DONNERSTAG, 29. MAI 2025

CHRISTI HIMMELFAHRT

• Leeheim; Riedsee, 10:00 Uhr, Taufgottesdienst.

• Stockstadt; kath. Kirche, 9.30 Uhr, Hl. Messe.

• Stockstadt; ev. Kirche, 11.00 Uhr, Gottesdienst unter

Kastanien mit Posaunenchor.

• Stockstadt; Ev. Gemeindehaus, 17.00 Uhr, Mädchen-

Jungschar.

• Biebesheim; ev. Freikirche, 19.00 Uhr, JET - Junge

Erwachsene Treff (ab 16 Jahren).

• Biebesheim; Ev. Gemeindehauskeller, 20.00 Uhr,

Take Five.

• Gernsheim; Eulenbrunnen, 10.15 Uhr, ev. Gottesdienst

mit Taufe.

SAMSTAG, 31. MAI 2025

• Biebesheim; kath. Kirche, 18.00 Uhr, Hl. Messe.

Anzeigenschaltung

Angelika Giesche

Tel. 06155 8774545

Kultur im Hofgut Guntershausen

Abendlesung und Vernissage im Mai

Am Donnerstag den 22. Mai 2025

um 19 Uhr laden das Museum der

Gemeinde Stockstadt am Rhein und

der Förderverein Hofgut Guntershausen

e. V. zu einer Abendlesung in den

Seminarraum des ehemaligen Verwalterhauses

auf dem Hofgut Guntershausen

ein.

Der Stockstädter Künstler und Autor

Hans Pehle wird an diesem Abend

aus seinem Werk „Der Rheinübergang

des Schwedenkönigs Gustav II

Adolf“ lesen und den Zuhörern dieses

interessante Ereignis, das im Jahre

1631 am Kühkopf stattfand, näher

bringen. Während der Lesung wird

den Gästen Apfelwein, Wasser und

Spundekäs gereicht.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist

frei, Spenden zu Gunsten des Fördervereins

Hofgut Guntershausen e. V.

werden erbeten.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist,

wird bis zum 20. Mai 2025 um eine

verbindliche Anmeldung unter Mail:

mail@hofgut-guntershausen.de od.

Tel. 06158 / 828739 gebten.

Kühkopf-Kunst

„Kunst aus dem Museumsarchiv“ - so

heißt die neue Ausstellung, die das

Museum der Gemeinde Stockstadt

am Rhein und der Förderverein Hofgut

Guntershausen e. V. vom 24. Mai

bis 10. August 2025 im ehemaligen

Verwalterhaus des Hofguts Guntershausen.

Die idyllische Landschaft des Kühkopfs

mit den Rheinauen bietet eine

Vielfalt reizvoller Motive. Etliche Maler

haben sich seit jeher künstlerisch

mit diesem Gebiet auseinandergesetzt.

Das Museum der Gemeinde

Stockstadt am Rhein zeigt nun aus

seinem umfangreichen Archivbestand

Werke von Franz Jahn, Ludwig Bau,

Clemens Pehle, Hans Pehle und weiteren

Künstlern. Bei zahlreichen der

nun ausgestellten Gemälde handelt

es sich um Werke, die dem Museum

von Bürgern gespendet wurden.

Die Vernissage findet am Samstag,

24. Mai um 15.00 Uhr statt. Die

Ausstellung ist dann vom 24. Mai bis

10. August 2025 samstags, sonntags

und an Feiertagen jeweils von 13 bis

17 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen,

wobei Spenden zu Gunsten des

Fördervereins erbeten sind.

Informationen unter

www.hofgut-guntershausen.de.

Feuchte Mauern und SCHIMMEL müssen nicht sein!

Ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer, Feuchtigkeit im Mauerwerk.

Setzrisse und Schimmelbefall können die Folge sein. Viele Menschen sind oft

krank und leiden unter Lungen- und Bronchialerkrankungen, Asthma, Allergien

und Kopfschmerzen. Schimmel kann die Ursache sein; aber in jedem

Fall werden Erkrankungen dadurch verschlechtert, Schimmelsporen befinden

sich auch in der Luft. Auch Ihre Haustiere können unter Schimmel leiden.

Nach einer kostenlosen Analyse führen wir mittels modernster Technik die Mauertrockenlegung

und Schimmelsanierung durch. Es ist nicht mehr nötig, ein Haus

von Außen auf zu graben! Mittels Injektionstechnik wird das Mauerwerk abgedichtet.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin –

es geht um Ihre Gesundheit!

Schimmelsanierung

TÜV-zertifiziert

BSS Bautenschutzsysteme Bierbaum |

Telefon: 0151 587 277 25 | www.bss-100.de

Seite 13


Tierschutzverein Gernsheim

und Umgebung e.V.

Tel. 06258-3184

www.tierheim-gernsheim.de

05/2025

Wenn Haustiere mit auf Wohnungssuche gehen

Maklerbüro ABUSS aus Gernsheim engagiert sich für tierfreundliches Wohnen

Das Gernsheimer Familienunternehmen ABUSS Immobilien & Sachverständigenbüro

kennt die Herausforderungen der Wohnungssuche

mit Haustieren aus eigener Erfahrung – auch im eigenen Büro sind

zwei Hunde Teil des Teams. Aus der täglichen Arbeit wissen die Makler:

Tierliebe Mieter stoßen oft auf große Hürden, wenn sie mit Hund

oder Katze eine Mietwohnung suchen.

Während Kleintiere in vielen Mietverhältnissen meist akzeptiert werden,

reagieren viele Vermieter bei größeren Haustieren skeptisch. Die

Folge: Eine angespannte Situation für Tierbesitzer, die ihr Haustier keinesfalls

abgeben möchten – denn für viele gehört es längst zur Familie.

ABUSS rät betroffenen Mietinteressenten zu unkonventionellen Wegen:

Aushänge bei Tierärzten oder Hofläden, Posts in sozialen Netzwerken

oder ein persönliches Anschreiben samt „Tier-Steckbrief“

können Türen öffnen. Gleichzeitig plädiert das Maklerbüro für mehr

Offenheit und gegenseitiges Vertrauen im Mietprozess.

Ein Zeichen für mehr Tierwohl setzt ABUSS ganz konkret: Für

jede Immobilie, die in Gernsheim verkauft wird, spendet das Büro

500 Euro an das örtliche Tierheim – ein Beitrag für mehr tierfreundliche

Wohnangebote in der Region.

Lapo

Beagle Mix, tricolor, 2 Jahre

Unser Sonnenschein Lapo

sucht seine Familie, ein

ganz entzückender kleiner

Knopf. Er läuft prima an

der Leine, immer gut gelaunt

und lustig. Wir können ihn

uns auch gut in einer Familie

mit Kindern vorstellen.

Mogli

EKH, schwarz, 2 Jahre

Mogli wickelt jeden mit seinem

Charme um den Finger.

Er ist ein absoluter Schmuser und

sehr Menschenbezogen. Er hält

sich gerne im Außenbereich aus

und genießt die Sonne. Ein späterer

Freigang wäre prima für ihn.

Sonst ist er sehr umgänglich und

freut sich über jede Zuwendung.

Eine eigene Familie wäre für ihn

das allergrößte.

Spendenkonto Tierschutzverein Gernsheim und Umgebung e.V.: Kreissparkasse Groß-Gerau

IBAN: DE50 5085 2553 0003 0061 60, BIC: HELADEF1GRG

Spendenhotline: 09001-332235 Der Anrufer hat nach einer kurzen Ansage noch die Möglichkeit das Gespräch kostenfrei durch Auflegen zu beenden.

Nur wer in der Leitung bleibt und anschließend die Danksagung hört, der hat tatsächlich per Hotline gespendet. Üblicherweise ist diese Telefonnummer

nur Seite aus 14 dem deutschen Festnetz erreichbar.


Dieburger Schlossgartenwelten

Neues Highlight: Zeitreise mit einem mittelalterlichen Spektakel

Wenn sich der Schlossgarten in Dieburg

wieder in ein blühendes Paradies

für Gartenfans und Genießer

verwandelt, steht in diesem Jahr ein

besonderes Highlight im Mittelpunkt:

Erstmals wird ein Teil der beliebten

Schlossgartenwelten zur Bühne für

einen stimmungsvollen Mittelaltermarkt.

Foto: Heimdalls Erben

Vom Duft frischer Kräuter bis zum

Klang mittelalterlicher Klänge – die

Besucher erwartet eine Reise in vergangene

Zeiten mit traditionellem

Handwerk, authentischer Gewandung

und faszinierenden Greifvögeln.

Der Mittelalterbereich ergänzt

die über 60 Aussteller aus ganz

Deutschland, die Garten- und Balkonträume

wahr werden lassen. Ob

Pflanzen, Dekorationen oder Fachberatung

zur Gartengestaltung – hier

findet jeder Inspiration für das eigene

grüne Refugium.

Kulinarisch setzen die Schlossgartenwelten

ebenfalls neue Akzente: Von

handgefertigten Spirituosen über

exotische Trockenfrüchte bis zu herzhaften

BBQ-Spezialitäten, süßem Eis

und feinen Weinen reicht die Palette

regionaler und internationaler Genüsse.

Ein nostalgisches Kinderkarussell,

spannende Vorträge und Angebote

wie mobile Whirlpools runden das

Programm ab – ein echtes Erlebnis

für die ganze Familie.

Telefon: 06151 3929811

E-Mail: info@udvm.de

www.forum-magazin.de

Herausgeber: Ulrich Diehl Verlag

und Medienservice GmbH

Biergarten ab Ostern 2025 geöffnet:

Donnerstags bis Samstags 12:00 – 19:00 Uhr.

Sonn- und Feiertags schon ab 11:00 Uhr geöffnet

Mach einen Zwischenstopp oder eine Erholungs-Pause:

Hausgemachte Fischbrötchen & viele verschiedene Burger

(mit Fisch, Fleisch und auch vegan), regionale Säfte & Schorlen,

Braustübl-Bier vom Fass, uvm.

Hol dir was für Unterwegs:

In unserer SB-Halle gibt es täglich für Euch

kühle Getränke, Snacks, Grillfleisch und Frischfisch.

Events jetzt online buchen:

Tastings, Fisch- und Hummeressen, Grillplätze

mit allem Drum & Dran online verfügbar.

Schlauch-o-mat,

kalte Getränke

Grillgut, Snacks

Grillplatz mieten

Verpasse nichts

und folge uns auf

Fischmaster IP-Services GmbH

Niersteiner Straße 38, 65468 Trebur

+49 (0) 6147 9353 202

info@fischmaster.net

www.fischmaster.net

Biergarten | Events | Hofladen | Onlineshop

Unsere Hofreite, dein Ausflugsziel

zwischen Mainz und Darmstadt.

Seite 15


– Anzeige –

KOMPETENT • FREUNDLICH • ZUVERLÄSSIG

Besuchen Sie auch

unsere Website

Auch per WhatsApp:

0176 58 11 53 24

JETZT

BEI UNS!

Mitsubishi Colt Basis

Kilometerstand 7.739 km

Erstzulassung 25.04.2024

Leistung 49 kW/ 67 PS

Farbe Antarktis-Weiß

Getriebe Schaltgetriebe

Kraftstoffart Benzin

Preis 14.490 €

Mitsubishi Next Level

Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5

kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin;

CO 2 -Emission 19 g/km; CO 2 -Klasse B; gewichtet

kombinierte Werte. Bei entladener

Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km

Benzin; CO 2 -Klasse F; kombinierte Werte.**

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte

zu Verbrauch und CO 2 -Emission sowie ggf. Angaben

zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen

Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter

mitsubishi-motors.de *** 5 Jahre Herstellergarantie

bis 100.000 km. Danach bis zu 3-mal je 1 Jahr Mitsubishi Outlander Anschlussgarantie,

bis max. 160.000 km, der Mitsubishi Motors Europe B.V.,

Gondel 1, 1186 MJ Amstelveen, Niederlande, für wesentliche Bauteile. 8

Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km. Gültig für

Mitsubishi Outlander ab Erstzulassung 2025. Jeweils gemäß den entsprechenden

Garantiebedingungen. Bedingungen und Details unter

mitsubishi-motors.de/garantiepaket

Autohaus Iser Riedstadt

GmbH

Griesheimer Str. 33

64560 Riedstadt-

Wolfskehlen

Telefon 06158 822450

www.autohausiser.de

Ausstattung:

• Lichtsensor • Klimaanlage • Notrufsystem • Freisprecheinrichtung

• Verkehrszeichenerkennung • Bordcomputer • Regensensor • USB

• Bluetooth • Notbremsassistent • DAB Radio • Grüne Plakette

Opel Astra Sports_Tourer

Kilometerstand 45.674 km

Erstzulassung 06.07.2022

Leistung 81 kW/ 110 PS

Farbe Schneeweiss

Getriebe Schaltgetriebe

Kraftstoffart Benzin

Preis 14.690 €

Ausstattung:

• Lichtsensor • 2-Zonen-Klimaautomatik • Bremsassistent • ABS • ESP

• Einparkhilfe vorne/hinten • Bordcomputer • Regensensor • USB

• Sitzheizung • Freisprecheinrichtung • DAB Radio • Grüne Plakette

Peugeot 208 Style

Kilometerstand 63.452 km

Erstzulassung 28.03.2018

Leistung 60 kW/ 82 PS

Farbe Rubi metallic

Getriebe Schaltgetriebe

Kraftstoffart Benzin

Preis 9.490 €

Ausstattung:

• Panoramadach • Klimaanlage • Lichtsensor • Notbremsassistent

• Einparkhilfe hinten • Sitzheizung • Tempomat • MP3 Radio • ABS

• Grüne Plakette • Bordcomputer • Freisprecheinrichtung • USB • ESP

Besuchen Sie uns

auch auf Instagram

WWW.AUTOHAUSISER.DE 06158 822450

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!