Winterberg Gruppenbroschüre 2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
ERLEBNISSE FÜR FIRMEN, SCHULEN, FAMILIEN UND VEREINE
Winterberg für Gruppen
Winterberg für Gruppen
Fragen Sie jetzt an und nutzen Sie
unseren Service für Reisegruppen
In der Gruppe etwas erleben, als Team zusammenrücken, gemeinsam Spaß
haben und Erinnerungen schaffen - was könnte schöner sein?
Lernen Sie die Ferienwelt Winterberg und Hallenberg mit seiner Vielfalt kennen.
Planen Sie mit uns Ihren perfekten Gruppenaufenthalt und wählen aus unseren Erlebnissen
die Erlebnisse, die Sie schon immer machen wollten.
Egal ob Sie eine Stammtischfahrt oder einen Firmenausflug planen, ob Sie ein Sportoder
Musikverein oder einfach eine Clique von Freunden sind - hier ist sicher auch für Sie
das passende Programm dabei!
- Attraktive Erlebnisbausteine
- Vielseitige Themenführungen
- Persönliche und individuelle Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Kostenfreie Broschüren für Reiseveranstalter
- Kostenfreier Service
- Angebote sind kombinierbar
Bilder: Ferienwelt Winterberg, Veranstalter, Adobe Stock
Alle Angebote und noch mehr finden Sie auch
auf unserer Website.
www.winterberg.de/gruppenerlebnisse
Service Team Winterberg
Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
Telefon: +49 (0) 29 81 - 92 500
info@winterberg.de
www.winterberg.de
Bobbahnführung –
Führung durch die VELTINS-EisArena
... und los geht`s!
Einmal hinter die Kulissen schauen und sich Geschichten rund um die Bobbahn
von unseren Bobbahn Guides erzählen lassen. Sich selbst mal auf einen Rodel
legen und vieles mehr kann man bei unserer Führung durch die Bobbahn erleben
und erfahren. Wir ermöglichen einen Einblick hinter sonst verschlossenen
Türen, inkl. Filmbeitrag und einem kostenlosen Getränk.
Leistung:
2,5 Stunden
10 bis 100 Personen
ganzjährig
Führung inkl. Filmbeitrag und 1 Getränk
Preis 14,– €
pro Person
Entdecken & Staunen
Führungen & Team Events
Winterberg im Mittelalter – Nachtwächter Führung
„Kommt ihr Leut und lasst euch sagen, wie es sich in Winterberg vor 250 Jahren
hat zugetragen“
Begebt euch mit unserem Nachtwächter durch die alten Gassen der Altstadt,
auf den Spuren längst vergangener Zeiten und lauscht seinen schaurig, schönen
Geschichten. Im Laternenschein und im traditionell gekleidetem Gewand
und mit viel Liebe zum Detail, haben wir für euch eine abwechslungsreiche
Tour zusammengestellt. Unser Nachtwächter macht diese Führung zu einem
ganz besonderen Erlebnis!
Panorama-Tour zur und durch die Bobbahn
der VELTINS-EisArena
Über die Panoramabrücke geht es weiter durch die Bobbahn, die VELTINS-
EisArena, mit exklusiven Einblicken in eine WM Sportstätte. Hinter sonst verschlossenen
Türen erfährt man eine Menge über die Geschichte des Bobsports
in Winterberg und spannende Details und Hintergründe. Es gibt eine Menge zu
entdecken!
Leistung:
2 Stunden
10 bis 40 Personen
ganzjährig
Preis 13,– €
pro Person
Führung inkl. Guide, November bis März 19:00 Uhr, April bis Oktober 20:30 Uhr
Leistung:
3,5 Stunden
10 bis 100 Personen
Von Mai bis Oktober
Preis 18,– €
pro Person
Führung inkl. Panoramabrücke, Filmbeiträge, 1x Getränk, 1x Sessellift
4
5
Historische Altstadtführung Winterberg
Erlebe einen Rundgang durch die Stadtgeschichte und entdecke mit unserem
Stadtführer, «dem Winterberger Handelsmann», die Gassen der Altstadt,
deren ringförmiger Verlauf noch an den mittelalterlichen Grundriss des Ortes
mit Stadtmauer und Stadttürmen erinnert.
Historische Stadtführung in Hallenberg
Die historische Altstadt Hallenberg ist ein Anziehungspunkt vieler Besucher -
Sie besitzt einen ganz besonderen Charme. Schmucke Fachwerkzeilen bestimmen
das Straßenbild. Entdecke mit unseren Stadtführern die zahlreichen
Sehenswürdigkeiten, wie z. b. die St. Heribert Kirche, das Haus «Kump», das
Backhaus sowie die Reste der Stadtbefestigung, die um das Jahr 1300 angelegt
wurde. Mehr wollen wir aber nicht verraten...
Leistung:
ca. 1,5 Stunden
10 bis 60 Personen
ganzjährig
Führung inkl. Guide
Preis 6,– €
pro Person
Leistung:
2 Stunden
10 bis 30 Personen
ganzjährig
Preis 8,– €
pro Person
inkl. Führung
Schanzenführung an der
St. Georg Sprungschanze Winterberg
Die St. Georg Sprungschanze ist wohl eines der bekanntesten Wahrzeichen
Winterbergs. Wie fühlt sich eigentlich so ein «Adler» hoch oben auf der
Sprungschanze? Wie schnell ist man beim Absprung und was ist der
Schanzenrekord? Die Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen
bekommst du bei der Führung. Mit etwas Glück können wir den Athleten sogar
beim Training zuschauen.
Leistung:
ca. 2,5 Stunden
10 bis 40 Personen
ganzjährig
Führung inkl. Filmbeitrag und Fahrt mit dem Sessellift
(Lift von Mai bis Ende Oktober möglich)
Preis 15,– €
pro Person
Führung auf der Wetterwarte
Hier wird das Wetter „gemacht“!
Der zweithöchste Berg in Nordrhein-Westfalen wird im Volksmund auch «Vater
der Sauerländer Berge» genannt. Der Kahle Asten ist 842 Meter hoch und ist
zudem berühmt für seine Wetterwarte. Diese könnt Ihr Euch bei einer geführten
Besichtigung genauer anschauen. Diplom-Geograph Meinolf Pape lässt
Euch hinter die Kulissen blicken.
Leistung:
ca. 1 Stunde
10 – 30 Personen
ganzjährig
inkl. Führung
Preis 8,– €
ab 10 Person
Preis 7,– €
ab 20 Personen
Nachtwächter Führung in Hallenberg
Im mittelalterlichem Gewand und ausgestattet mit Horn und Hallenberger
Krebs führt dich der Nachtwächter im Licht seiner Laterne in die mittelalterliche
Vergangenheit, der «Historischen Hallenberger Altstadt».
Die historische Altstadt Hallenbergs ist ein Anziehungspunkt vieler Besucher.
Sie besitzt einen ganz besonderen Charme. Erfahre Wissenswertes über die
Geschichte der Stadt Hallenberg und Umgebung.
Wie der Wintersport ins Sauerland kam
Weit mehr als 100 Jahre ist der Wintersport prägend für die Region – ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor, traumhafte Erlebnislandschaft und Sehnsuchtsort für
viele Generationen. Wie das ganze begann, auf was für Skiern und mit welchem
Schlitten, wird im Westdeutschen Wintersport Museum in Neuastenberg mit
Originalexponaten, Fotos und bewegten Bildern aus den Zeiten „wo sie laufen
lernten“ eindrucksvoll präsentiert.
Leistung:
Leistung:
2 Stunden
10 bis 30 Personen
ganzjährig
inkl. Führung
Preis 8,50 €
pro Person
ca. 1 Stunde
10 bis 50 Personen
ganzjährig
inkl. Führung
Preis 5,– €
pro Person
6
7
Geführte Wanderungen & Team Events
Führungen & Team Events
Führung durch die Wettkampfstätten
von Olympiasiegern und Weltmeistern
International bekannte Sportstätten sind in Winterberg zu finden: Bobbahn,
Bike Park, Biathlonstadion, Skigebiet und St. Georg Schanze. Auch weitere
sportliche Angebote hat Winterberg zu bieten, wie den Klettergarten, Downhill-Strecken
und den Trailpark. Unser Guide nimmt dich mit auf eine entspannte
Wanderung mit interessanten Geschichten und Informationen zu den
Sportstätten rund um Winterberg.
Geführte Überraschungswanderung
Lasse dich von der Natur und Kultur der Landschaft im nordöstlichen Teil der
Stadt Winterberg, mit den höchsten Erhebungen und der größten Hochheide
des Sauerlandes überraschen. Täler, Berge, Bäche, Fernsichten und ein See mit
Wäldern, Wiesen und Weiden mit extensiver Landwirtschaft prägen das Landschaftsbild.
Mittelalterliche Straßen, Kirchenwege, Pilgerpfade, Wüstungen
und alte Flurnamen, auch Dorfpfad, Kleinbahnwanderweg oder der Goldene
Pfad laden zum Erkunden ein. Unsere Guides erzählen dir viel Spannendes und
Interessantes.
Leistung:
Leistung:
3 Stunden
10 bis 60 Personen
Mai bis Oktober
geführte Wanderung inkl. Guide
Preis 12,– €
pro Person
3,5 Stunden
10 bis 40 Personen
April bis Oktober
inkl. Guide
Preis 8,– €
pro Person
Wanderung zur Hängebrücke “Skywalk Willingen“
Wir wandern über eine der größten und schönsten Hochheiden Deutschlands
und entdecken einen Teil (4 Stationen) des Rundwanderweges «Goldener
Pfad». Die herrliche Natur durch das Naturschutzgebiet «Neuer Hagen» wird
dich begeistern. Weiter geht es über das «Lütteke Feld» über zwei Bundesländer
bis zum Einstieg in die neu erbaute Hängebrücke Skywalk Willingen mit
seinen 665 m Länge.
Dort gehst du einmal über die Brücke und wieder zurück. Nach diesem tollen
Erlebnis mit besonderen Eindrücken, gehen wir zurück, vorbei am Clemensberg
bis zur Hochheide-Hütte. Dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr (nicht im
Preis enthalten).
Natur und Technik –
Das Skigebiet im Sommer erkunden
Eine Schneekanone aus der Nähe betrachten, Probesitzen in der Pistenwalze
und dabei die sommerliche Natur der Skigebiete erkunden? Dies ist nun im
Rahmen der Führung „Natur und Technik“ im Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg
möglich. Auf einer rund 3 km langen Runde erfahrt ihr Hintergründe über
den Betrieb eines Skigebietes und wie dieser im Einklang mit der Pflanzenvielfalt
der Winterberger Bergwiesen steht. Festes, bei entsprechender Witterung
wasserfestes Schuhwerk nötig. Die Wanderung ist nicht leicht und hat einen
Höhenunterschied von 130 Metern. Man sollte gut zu Fuß sein und einer Wanderung
entsprechendes Schuhwerk tragen.
Leistung:
Leistung:
5 Stunden
10 bis 60 Personen
April bis November
inkl. Ticket Skywalk und Guide
Preis 25,– €
pro Person
2 Stunden
10 bis 30 Personen
Mai bis Oktober
geführte Wanderung inkl. Guide
Preis 5,– €
pro Person
8
9
Klima – Erlebniswanderung & Baumpflanzung
Borkenkäfer, Klimawandel und Trockenheit machen dem Wald zunehmend
zu schaffen. Beim Blick in die Natur zeigt sich, dass immer mehr
Bäume nach und nach verschwinden. Viele ehemalige Forstflächen
gleichen heute nur noch einer Heidelandschaft. Es ist an der Zeit etwas
dagegen zu tun. Dafür nehmen wir Dich mit zu einem Erlebnis ganz im
Zeichen des Klimas und des Waldes! Auf der Teilwanderung über unseren
Heilklimaweg geht es vom Nordhang auf den Kahlen Asten, den bekanntesten
Berg der Region, wo Du spannende Einblicke in die bekannte Wetterwarte
erhältst. In Lenneplätze wartet nach einem weiteren Fußmarsch
eine Fläche darauf bewaldet zu werden. Unsere Forstarbeiter freuen sich
auf Deine Hilfe beim Einpflanzen der Setzlinge. Nach getaner Arbeit wartet
ein frisches Krombacher Pils oder ein Softgetränk auf Dich!
Walderlebnis für kleine & große Abenteurer
Begebt euch mit unseren Guides auf eine erlebnisreiche Reise und entdeckt auf
spielerische Weise, wie begeisternd die Natur und der Wald sein können. Viele
spannende Elemente warten auf die ganze Familie. Kommt mit auf eine 2 km
lange und kinderwagentaugliche Rundwanderung. Wir empfehlen wetterfeste
Kleidung/Schuhwerk und Verpflegung mitzunehmen.
Leistung:
ca. 3,5 Stunden
10 Personen
Von Mai bis Oktober
inkl. Guide
Preis 13,– €
pro Person
Leistung:
3,5 Stunden
10 bis 50 Personen
Termine:
Samstags: 11.10. und 18.10.2025
Start: 10:30 Uhr
Mittwoch: 15.10., 22.10.2025
Start: 14:30 Uhr
inkl. Guide, Baum zum pflanzen
und 1 Getränk
Preis 10,– €
pro Person
Bauspaß und Nostalgie mit LEGO®️ Steinen
Willkommen im Paradies für alle Fans der weltweit bekannten bunten Steine.
Auf 1200m² bieten wir euch Bauspaß kombiniert mit Nostalgie. 200m Vitrinen
mit über 5.000 verschiedenen LEGO® Sets der letzten 6 Jahrzehnte, lassen
unsere Besucher staunen. Nutzt auch gerne unsere ca. 500kg LEGO® Steine, die
Euch zur Verfügung stehen, wenn ihr etwas ganz besonderes als Team Bauen
möchtet. Nach Absprache sind auch Sonderöffnungen außerhalb der Öffnungszeiten
möglich. Für speziellere Anliegen und bei Sonderwünschen bitte Kontakt
zu uns aufnehmen. Wir sind uns sicher, wir können das für Euch passende
Paket schnüren.
Abenteuerwelt für Familien & Schulklassen -
Kinderfreundliche Erlebnisse
Führungen & Team Events
Leistung:
2 -3 Std.
10 bis 180 Personen
ganzjährig
-
Preis 8,– €
ab 10 Personen
Preis 5,– €
ab 20 Personen
Naturerlebnis für Groß & Klein
Kinder – Bobbahnführung durch die VELTINS-EisArena
Eine spannende und erlebnisreiche Tour durch Wald und Wiesen erwartet
euch. Gemeinsam mit unseren Guides gilt es Tiere zu erraten, geht ihr auf
Fährten - und Nahrungssuche, werdet ihr die Wasserqualität der Bachläufe
mikroskopisch genau unter die Lupe nehmen und Vieles mehr.
Taucht ein in die Vielfalt und Wunder der Natur und schafft gemeinsame
Erlebnisse.
Leistung:
3,5 Stunden
10 bis 20 Personen
April bis Oktober
inkl. Guide
Preis 13,– €
pro Person
Wie wird die Bobbahn vereist? Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht ein
Bob? Und welche Kleidung tragen die Kufen-Sportler eigentlich beim Wettkampf?
Diese und viele weitere Fragen werden dir und deinen Freunden kindgerecht
in der VELTINS-EisArena beantwortet.
Leistung:
2 Stunden
10 bis 15 Personen
ganzjährig
inkl. Guide und einem Getränk
Preis 12,– €
pro Kind (5-9 Jahre)
Preis 14,– €
pro Person
10
11
Nachtwächter – Rundgang für Kinder und Familien
Kommt mit auf eine Reise ins Winterberger Mittelalter und erlebt mit unserem
liebenswerten Nachtwächter die Kindheit im Mittelalter, die Schule, das
Handwerk und Speis & Trank.
Erfahrt alles über seine Aufgaben und lauscht seinen schaurig schönen Geschichten
zu den Geschehnissen in der Stadt.
Manchmal springt sogar seine Frau für ihn ein, sollte er mal wieder eine Pause
von seiner doch sehr zeitintensiven und anstrengenden Arbeit brauchen.
Seid gespannt und freut euch auf ein außergewöhnliches Ferienerlebnis.
Leistung:
1,5 Stunden
-
ganzjährig
10 bis 16 Personen
Holocafé: Erlebe Virtual Reality in Winterberg!
Preis 15,– €
pro Erwachsene
Preis 9,– €
pro Kind (6-9 Jahre)
Bekämpft Drachen, steuert Raumschiffe oder löst knifflige Rätsel – im Holocafé
Winterberg taucht ihr in faszinierende VR-Welten ein! In vier Suiten können
bis zu 16 Personen gleichzeitig spielen – perfekt für Gruppen, Familien oder
Teamevents.
Wie der Wintersport ins Sauerland kam
Begebt euch mit unseren Guides auf eine erlebnisreiche Reise und entdeckt auf
spielerische Weise, wie begeisternd die Natur und der Wald sein können. Viele
spannende Elemente warten auf die ganze Familie. Kommt mit auf eine 2 km
lange und kinderwagentaugliche Rundwanderung. Wir empfehlen wetterfeste
Kleidung/Schuhwerk und Verpflegung mitzunehmen.
Leistung:
ca. 3,5 Stunden
10 Personen
Von Mai bis Oktober
inkl. Guide
Erlebnisberg Kappe
Preis 13,– €
pro Person
Spaß und Action aus der Vogelperspektive. Erlebe Winterberg von ganz
oben. Lass dir auf der höchsten Aussichtsbrücke im Sauerland den Wind um
die Nase wehen. Die 435 Meter lange und 20 Meter hohe Brücke ist einmalig
in ihrer Art und damit eine Sehenswürdigkeit für sich! Denn statt nur von
oben das Panorama zu genießen kannst du dich an fünf Fun Elementen
über, unter oder neben der Brücke entlang hangeln. Aber keine Angst! Fangnetze
sorgen dafür, dass du nicht „aus den Wolken“ fällst. Das Erlebnisgelände
der Rodelbahn Winterberg ist das Herzstück am Erlebnisberg Kappe.
700 Meter geht es für dich in rasanter Fahrt den Berg hinab.
Virtual Reality bringt dich in eine digitale Welt, in der du aktiv Teil des Spiels
wirst. Mit einer VR-Brille tauchst du in realistische Umgebungen ein, kämpfst,
rätselst & erlebst Abenteuer, als wärst du wirklich da! Wähle aus familienfreundlichen
Partygames, actiongeladenen Missionen oder düsteren Horror-Erlebnissen.
Unsere virtuellen Escape Games fordern deinen Teamgeist und
entführen dich an geheimnisvolle Orte.
Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – hier erlebt jeder im Alter von 8 bis 80
Jahren sein persönliches Abenteuer. Perfekt auch als Schlechtwetter-Alternative!
Leistung:
-
15 bis 60 Personen
ganzjährig
1x Besuch auf der Panorama Erlebnis Brücke
inkl. 2 Fahrten auf der Sommerrodelbahn
Preis 16,– €
pro Person
Preis 12,– €
Kinder bis einschl. 12 Jahre
Nach deiner VR-Session kannst du dich in unserem futuristischen Café
entspannen. Genieße erstklassige Bio-Kaffeespezialitäten, kühle Drinks oder
Cocktails und erfrischende Proviant-Schorlen. Ein Muss für alle, die Action und
Genuss in Winterberg erleben wollen!
Schanzen Wirbel
Ab auf die Schienen! Mit unserem Schanzen Wirbel wirbelt ihr die 700 m unterhalb
der Skisprungschanze hinab ins Tal – Riesenspaß für Groß und Klein
Leistung:
3 Stunden
10 bis 40 Personen
ganzjährig
inkl. 2 Games
Preis 39,– €
pro Person
Leistung:
-
15 bis 100 Personen
April bis Oktober
1x Fahrt mit dem Schanzen Wirbel
Preis 3,30 €
pro Person
Preis 2,20 €
Kinder von 8 bis 15 Jahren
pro Person
12
13
Sky-Fly ZIP – Line
Mit der Sky-Fly ZIP-Line erobert ihr die Lüfte! Holt euch Bauchkribbeln beim
insgesamt 1 km langen Flug im Doppelpack mit Zwischenumstieg auf der anderen
Talseite. Und, traut ihr euch?
Erlebnisse auf 2 Rädern –
geführte Bike – Touren für Gruppen
Führungen & Team Events
Leistung:
-
10 bis 50 Personen
Mai bis Ende Oktober
1x Flug mit der Sky-Fly-ZIP-Line
Preis 27,– €
pro Erwachsene
Preis 21,– €
Kinder bis 15 Jahren
Bike Tour durch das Skiliftkarussell Winterberg
Erleben Sie eine unvergessliche Bike Tour durch das Skiliftkarussell Winterberg,
zusammen mit einem erfahrenen Bike Lehrer.
Während unserer knapp 4-stündigen Tour fahren wir entlang der Skipisten und
erkunden die technischen Anlagen, die im Winter für perfekte Bedingungen
sorgen. Sehen Sie beeindruckende Schneeerzeuger, Lifte und Pistenraupen aus
nächster Nähe und erfahren Sie, wie sie den Winterbetrieb ermöglichen.
Das coole Sommerspaß-Ticket für Gruppen
Mit der Sky-Fly ZIP-Line erobert ihr die Lüfte! Holt euch Bauchkribbeln beim
insgesamt 1 km langen Flug im Doppelpack mit Zwischenumstieg auf der anderen
Talseite. Ab auf die Schienen! Mit unserem Schanzen Wirbel wirbelt ihr die
700 m unterhalb der Skisprungschanze hinab ins Tal. Jeweils eine Berg- und
Talfahrt mit dem Sessellift der St. Georg Schanze
Leistung:
-
10 bis 40 Personen
Mai bis Ende Oktober
1x Flug mit der Sky-Fly-ZIP-Line
6x Fahrten mit dem Schanzen Wirbel
Preis 36,– €
pro Erwachsene
Preis 28,– €
Kinder bis 15 Jahren
Doch das Skiliftkarussell Winterberg bietet auch im Sommer zahlreiche Aktivitäten.
Freuen Sie sich auf einen kurzen Einblick in den Bikepark mit seinen
waghalsigen Mountainbikern, die Fly-Line, den Kletterwald, die Sommerrodelbahnen
und natürlich Winterbergs berühmtes Wahrzeichen - die Skisprungschanze.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Kahle Asten, einer der
höchsten Berge im Sauerland, der mit einer atemberaubenden Aussicht und
herrlicher Ruhe beeindruckt.
Kommen Sie mit und entdecken Sie die Vielfalt des Skigebiets Winterberg im
Sommer – ein Erlebnis für die ganze Familie und jeden Abenteuerlustigen!
Buchen Sie jetzt Ihre geführte Biketour und erleben Sie Sommerfreude in den
Bergen!
Leistung:
ca. 3 Stunden
10 - 30 Personen
Mai – Oktober
Tour inkl. Guide
Preis 35,– €
ab 10 Personen
Panorama Mountain Tour – mit dem E-Bike
durch Winterberger Höhen
Naturerlebnis mit faszinierenden Fotomotiven und Einkehr
Buchen Sie Ihre geführte Erlebnisradtour gleich jetzt und erleben Sie eine aufregende
Fahrt entlang beeindruckender Landschaften. Unsere erfahrenen,
einheimischen Guides führen Sie sicher durch das Gelände und stehen Ihnen
mit Tipps und Tricks zur Seite. Bei einer Einkehr in gemütlicher Atmosphäre
können Sie sich mit köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken stärken.
Leistung:
ca. 3 – 4 Stunden
10 bis 36 Personen
Mai – Oktober
Tour inkl. Guide
Preis 33,– €
ab 10 Personen
Preis 30,– €
ab 20 Personen
14
15
Geführte Mountainbike-Tour | individuell planbar
Erlebt euer ultimatives Mountainbike-Abenteuer – individuell auf eure Wünsche
zugeschnitten! Egal ob Anfänger oder Profi, wir planen vorab zusammen
mit euch und unseren Guides eure individuelle Mountainbike-Tour in Winterberg:
befestigte Strecken, malerische Wald- und Wiesenwege oder actionreiche
Trails, wir kümmern uns um alles. Unterwegs erwarten euch atemberaubende
Aussichten, rasante Abfahrten und knackige, aber gut befahrbare
Anstiege. Auf Wunsch integrieren wir hilfreiche Tipps, Tricks und Fahrtechnik-Grundlagen,
um euer Erlebnis noch intensiver zu gestalten. Während der
gesamten Tour können wir die Route flexibel eurem Können anpassen, sodass
ihr nicht nur jede Menge Spaß und Sicherheit genießt, sondern auch stolz auf
eure Leistung seien werdet.
Bergseen-Tour
#Natur pur! Erlebe eine wunderschöne Bike Tour durch die Natur, die an zwei
traumhaften Bergseen vorbeiführt. Die Bergseen sind mit ihrer unglaublichen
Kulisse das Highlight der Tour. Ein einzigartiges Naturerlebnis!
Leistung:
ca. 3 – 4 Stunden
10 bis 100 Personen
April – Oktober
Tour inkl. Guide
Preis 26,50 €
pro Person
Leistung:
3 – 4 Stunden
2 – 20 Teilnehmer
Mai – Oktober
inkl. Guide
Sprachen:
Deutsch und Englisch
Teilnehmer/ Für wen geeignet:
Die Tour wird individuell geplant und ist dadurch perfekt geeignet für Anfänger,
Fortgeschrittene und Profis. Alles, was ihr braucht, ist ein sicheres Gefühl auf
dem Rad und eine gewisse Grundkondition – schließlich geht’s ins Land der
1.000 Berge!
Alles Weitere wird perfekt auf euch abgestimmt.
Ideal für alle Altersklassen, Familien, Schulklassen oder auch spannende
Firmenausflüge – der Spaßfaktor ist garantiert!
Ohne Leihbike: 50,– €
pro Person
Inkl. Hardtail (ohne Motor): 75,– €
pro Person
Inkl. E-Bike (Hardtail): 90,– €
pro Person
Bergseen-Tour mit E-MTB
#Natur pur! Erlebe eine wunderschöne Bike Tour durch die Natur, die an zwei
traumhaften Bergseen vorbeiführt. Die Bergseen sind mit ihrer unglaublichen
Kulisse das Highlight der Tour. Ein einzigartiges Naturerlebnis!
Leistung:
ca. 3-4 Stunden
10 – 100 Personen
April – Oktober
Tour inkl. Guide, inkl. E-MTB
Preis 75,50 €
pro Person
Spannende Abenteuer & Team – Events
Führungen & Team Events
Die 3 Seen Tour mit dem E-Bike
Winterberg ist nicht nur das Land der 1000 Berge, sondern besticht auch durch
seine charakterstarken und eindrucksvoll gelegenen Seen, die schon als Kulisse
für einige TV Produktionen dienten.
Begleitet uns auf einer 30 km langen E-Bike Tour zum Bergsee, Silbersee und
Hillebachsee. Lasst euch von den bildgewaltigen Naturschönheiten überraschen
und beeindrucken.
Astenkick
Der ASTENKICK ist die zweitlängste Megazipline Europas: Eine Doppelseilrutsche,
in der Ihr allein oder nebeneinander, liegend oder sitzend mit über
70 km/h ins Tal fliegt! Erwartet alles, nur keine Langeweile: Unvergessliches
Erlebnis, einzigartiger Höhenrausch über 1.000 Meter Länge, atemberaubendes
Abenteuer in der Sauerländer Natur. Für Himmelsstürmer, Mut-Tester und
Schon-Alles-Kenner. Steig auf den Startturm. Blick hinab. HÖR DEIN HERZ
TROMMELN. Und FLIEG! Lachend, pures Glück im ganzen Körper.
Ein unvergleichliches Gefühl!
Leistung:
ca. 3,5 Stunden
10 bis 36 Personen
Von Mai – Oktober
Tour inkl. Guide
Preis 25,– €
pro Person
Leistung:
-
10 bis 40 Personen
ganzjährig
-
Preis 32,– €
pro Person
16 17
Holocafé: Erlebe Virtual Reality in Winterberg!
Bekämpft Drachen, steuert Raumschiffe oder löst knifflige Rätsel – im Holocafé
Winterberg taucht ihr in faszinierende VR-Welten ein! In vier Suiten können
bis zu 16 Personen gleichzeitig spielen – perfekt für Gruppen, Familien oder
Teamevents.
3D-Schwarzlicht-Minigolf der besondern Art
Taucht ein in die fantastischen Themenwelten von Fantastic Rooms. Auf deiner
Minigolfreise mit 18 Bahnen durchlauft ihr das Universum, die Phantasiewelt
und die versunkene Mayastadt. Einzigartige Malerei sorgt für ein unbeschreibliches
3D-Erlebnis der ganz besonderen Art. Minigolf mal anders!
Virtual Reality bringt dich in eine digitale Welt, in der du aktiv Teil des Spiels
wirst. Mit einer VR-Brille tauchst du in realistische Umgebungen ein, kämpfst,
rätselst & erlebst Abenteuer, als wärst du wirklich da! Wähle aus familienfreundlichen
Partygames, actiongeladenen Missionen oder düsteren Horror-Erlebnissen.
Unsere virtuellen Escape Games fordern deinen Teamgeist und
entführen dich an geheimnisvolle Orte.
Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – hier erlebt jeder im Alter von 8 bis 80
Jahren sein persönliches Abenteuer. Perfekt auch als Schlechtwetter-Alternative!
Leistung:
-
bis 50 Personen
Ganzjährig
Eintritt inklusive 3D-Leuchtbrille
Preis 15,20 €
pro Erwachsene
Preis 13,20 €
pro Kind
Preis 49,80 €
pro Familie (2 Er w. + 2 Kinder)
Leistung:
3 Stunden
10 bis 40 Personen
ganzjährig
inkl. 2 Games
Bauspaß und Nostalgie mit LEGO®️ Steinen
Preis 39,– €
pro Person
4 Stunden Spiel, Spaß und Spannung
Zuerst taucht ihr in die drei fantastischen Minigolfwelten ein. Auf 18 Bahnen
durchlauft ihr das Universum, die Phantasiewelt und die versunkene
Mayastadt. Einzigartige 3D-Malerei sorgt für ein besonderes Spielerlebnis.
Anschließend könnt ihr euer Geschick in der Gameworld unter Beweis stellen.
Dort stehen euch verschiedene Spiele wie Fußballdart, Poolball, Lasermaze,
Kicker, Tischtennis, Airhockey, Cornhole und weitere zur Verfügung.
Ideal auch für Teamevents, Teambuilding und Olympiaden.
Willkommen im Paradies für alle Fans der weltweit bekannten bunten Steine.
Auf 1200m² bieten wir euch Bauspaß kombiniert mit Nostalgie. 200m Vitrinen
mit über 5.000 verschiedenen LEGO® Sets der letzten 6 Jahrzehnte, lassen
unsere Besucher staunen.
Nutzt auch gerne unsere ca. 500kg LEGO® Steine, die Euch zur Verfügung
stehen, wenn ihr etwas ganz besonderes als Team Bauen möchtet. Nach Absprache
sind auch Sonderöffnungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Für
speziellere Anliegen und bei Sonderwünschen bitte Kontakt zu uns aufnehmen.
Leistung:
-
20 bis 50 Personen
Ganzjährig
inkl. Eintritt und 3D Brille
Preis 23,– €
pro Person
Wir sind uns sicher, wir können das für Euch passende Paket schnüren.
1 Stunde Lasermaze
Stellt euch der Herausforderung in dem fast 50 Quadratmeter großem
Laserparcours. Das Highlight für Jung und Alt mit 3 Schwierigkeitsgraden
und 3 verschiedenen Leveln.
Leistung:
2 – 3 Stunden
ganzjährig
10 – 180 Personen
inkl. Eintritt
Preis 8,– €
ab 10 Personen
Preis 5,– €
ab 20 Personen
Wer ist am schnellsten? Mission (Im)Possible?
Leistung:
-
bis zu 10 Personen, größere Gruppen
Ganzjährig
-
Preis 80,– €
pauschal
18 19
Teampower
OUTDOOR EXITGAMES - Rettungsmission im Wald
Auf einer reizvollen Rundstrecke durch den Wald stellst du dich unseren
Abenteueraufgaben. Wir fordern dabei die gesamte Gruppe mit Ideen, Absprachen
und körperlichem Einsatz. In ungewöhnlichen, spannenden Situationen
unterstützt Ihr Euch gegenseitig. Ganz nebenbei übt Ihr Kommunikations- und
Kooperationsfähigkeiten.
Die Erfahrung der wachsenden Stärke des Abenteuerteams macht eine Menge
Spaß. Der Schwierigkeitsgrad der Aktionen wird auf deine Gruppe abgestimmt.
Veranstaltungsort: Winterberg
Leistung:
-
10 bis 125 Personen
Das Team spielt mit 4 bis 10 Personen (pro Spiele-Set). Bei größeren Gruppen
können mehrere Sets bespielt werden. Der Schwierigkeitsgrad wird an die Gruppe
Angepasst. Wenn es regnen sollte, kann dennoch gespielt werden. Im Wald ist
eine Überdachung in der Nähe der Aktionsfläche. Bei leichtem Regen überdachen
wir die Aktionsfläche mit einem Pavillon oder es gibt die Möglichkeit in einen
Raum zu gehen.
Leistung:
ca. 1,5 Stunden
4 bis 20 Personen
April bis Oktober
-
Preis 26,– €
pro Person
Preis 85,– €
pro Person
April bis Oktober
Aufwärmübungen, Rundgang im Wald, Kooperative
Abenteueraktionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
z. B. Kommunikation, Strategie, Zeit, Orientierung
und Beobachtung
Preis 30,– €
10 bis 15 Personen / pro Person
Preis 20,– €
16 bis 125 Personen / pro Person
3 Stunden 6 Stunden
Biathlon Workshop nicht nur im Winter
Preis 55,– €
10 bis 15 Personen / pro Person
Preis 38,– €
16 bis 125 Personen / pro Person
Wolltest du dich schon immer mal im Biathlon ausprobieren oder dich
sogar im Wettkampf mit deinem Team messen?
Ein abwechslungsreiches Programm, das auch von „Nichtsportlern“
bewältigt werden kann. Hier kannst du es - Biathlon-Workshop unter
fachkundiger Betreuung von DSV-Lizenz-Trainern
- Theoretische Einweisung in die Handhabung des Kleinkalibergewehres
- Komplextraining (Laufen und Schießen im Wechsel)
- Abgabe von 50 Schuss am original Biathlon Schießstand inkl. Gewehr,
Schießbahnmiete, Munition, Versicherung
- ganzjährig (in Verbindung mit Ski, Cross, MTB, Nordic Walking,
Schlitten ziehen oder Schubkarre schieben)
- Erinnerungsmedaille
Leistung:
2,5 Stunden (je nach Gruppenstärke)
10 bis 40 Personen
ganzjährig
Mindestalter 14 Jahre (mit schriftlicher Genehmigung der Eltern),
darunter mit Laser-Gewehren möglich
Floß bauen – Alle an Bord!
Dieses Team-Event für Familien und kleine Gruppen startet an Land mit dem
Bau der Flöße. Dazu teilen wir euch in kleine Gruppen auf. Aus Rohren, Seilen
und Brettern entstehen nach und nach eure Flöße. Die Guides stehen mit Rat
und Tat zur Seite. In dieser Phase geht es recht ruhig und konzentriert zu und
alle arbeiten Hand in Hand an euren Konstruktionen. Wenn der Unterbau steht,
geht es an die Details, denn aus dem Floß soll ein Team-Floß werden.
Von den Guides gibt es jetzt noch einen Crashkurs zum Gebrauch von Paddeln
und Schwimmwesten, bevor es dann heißt:
«Alle an Boooooooooooord!»
Leistung:
2 bis 3 Stunden
15 bis 40 Personen
April bis Oktober
Aufbau, Floßfahrt und Rückbau
Bogenschießen
Leistung:
ca. 1,5 Stunden
Gruppen ab 10 Personen
April bis November
Einführungskurs Instinktives Bogenschießen. Erwachsene
und Kinder ab 7 Jahren in Begleitung der Eltern –
Ausrüstung wird gestellt
Preis 25,– €
pro Person
Das traditionelle und instinktive Bogenschießen überzeugt in seiner
Einfachheit, denn es werden keine Hilfsmittel benötigt, so wie sie oft in
Bogensportvereinen verwendet werden. Wir schießen ausschließlich mit
traditionellen Recurvebögen und nach der ursprünglichen Technik des instinktiven
Bogenschießens.
Preis 15,– €
pro Person
20 21
Gästerodeln in der Veltins-EisArena
Erleben Sie Geschwindigkeit, Adrenalin und Fahrgefühl, dort wo sonst
Olympiasieger und Weltmeister trainieren.
Testen Sie Ihre Rennrodel-Gene in einer der schnellsten Kunsteisbahnen
der Welt. Mit bis zu 60 km/h fahren Sie durch eine der Schlüsselstellen der
Winterberger Bobbahn! Durch die Kurve Sauerland S, bis hinein in die Heimathafen-Zielkurve.
Während des Rodelns werden Sie von erfahrenen Trainern und Betreuern des
Stützpunktes eingewiesen und begleitet.
Leistung:
1 Std.
10 – 20 Personen
November bis Februar
Aktive Fahrer müssen mindestens 10 Jahre alt sein
und eine Mindestgröße von 1,50 m haben
Preis 35,– €
pro Person
IceTube in der VELTINS-EisArena – bis zu 80 km/h
Erlebe den absoluten Adrenalin-Kick im IceTube. Ob zu zweit, zu dritt oder zu
viert – ihr könnt ab sofort die Eis Röhre auf Reifen erleben!
Mit bis zu 80 km/h startet ihr am Jugendstart im VELTINS-Kreisel und rast
gemeinsam bis in die Heimathafen-Zielkurve.
Leistung:
1 bis 2 Stunden
6 bis 288 Personen
-
Aktive Fahrer müssen mindestens 10 Jahre alt sein
und eine Mindestgröße von 1,30 m haben
Preis 19,90 €
pro Erwachsene ab 16 Jahren
Erlebnisse mit Schuss –
Bier, Gin & Co. Genießen und erleben
Führungen & Team Events
Preis 16,90 €
pro Kind 10 – 15 Jahre
Taxi Bob – Wir bieten dir den außergewöhnlichsten
Adrenalinkitzel
Nimm Platz in unserem Taxi Bob und jage mit bis zu 130 km/h durch den Eiskanal
der VELTINS-EisArena in Winterberg im Hochsauerland! Das Erlebnis der ganz
besonderen Art im schnellsten Rennbob-Taxi Europas! Ein erfahrener Bobpilot
und drei Gäste bilden jeweils ein Team, mit dem Ihr durch eine der schnellsten
und modernsten Kunsteisbahnen Europas und der Welt fahrt.
Genießt die Fahrt mit der „Formel 1 des Wintersports“ durch die 1600 m lange
Bobröhre und erlebt den ca. 60 Sekunden langen Nervenkitzel in einem originalen
Viererbob!
Wanderlust & Genuss - Die Cocktail-Tour
Erlebe eine einzigartige Kombination aus Natur und Genuss in Winterberg!
Unsere Cocktailwanderung führt dich durch die malerische Landschaft mit
sanften Hügeln, dichten Wäldern und atemberaubenden Ausblicken. Unterwegs
erwarten dich ein besonderer Stopp, bei welchem du köstliche Drinks in
geselliger Runde genießen kannst. Eine alkoholfreie Variante wird selbstverständlich
auch serviert.
Eine Wanderung für alle Sinne – erfrischende Cocktails, großartige Gesellschaft
und unvergessliche Ausblicke erwarten dich!
Leistung:
30 Minuten mit Einweisung (man muss 60 Minuten vor dem Start anwesend sein)
12 – 36 Personen (Ein Bob immer 3 Personen)
November bis März
Aktive Fahrer müssen mindestens 15 Jahre alt sein
und eine Mindestgröße von 1,50 m haben
Preis 139,95 €
pro Person
Leistung:
ca. 3 Stunden
10 bis 25 Personen
Mai bis Oktober
inkl. Guide, inkl. 1 Cocktail
Preis 20,– €
pro Person
22 23
Bier-Erlebniswanderung mit Brauereibesichtigung und
Bierprobe
Ein Erlebnispfad-Guide wandert die gut 3 Kilometer des Bier-Erlebnispfades mit
Euch. Er/Sie kennt alle Geschichten rund ums Hallenberger Bier, erläutert die
Zutaten am Wegesrand - von Hopfen über Gerste bis Wasser - und zeigt Euch die
Besonderheiten des Weges. Der Brauhof bildet den Schlusspunkt der Tour. Einer
unserer Brauer führt Euch im Anschluss an die Wanderung durch die Brau-Anlage
und erklärt anschaulich, wie wir in Hallenberg auf handwerkliche Art mit regionalen
Zutaten Bier brauen. Danach wird natürlich probiert. Ein Glas frisch gezapftes
Hallenberger Landbier ist inclusive.
Leistung:
3,5 Stunden
6 bis 25 Personen
ganzjährig
inkl. Guide, 1 Getränk (frisch gezapftes
Hallenberger Landbier)
Bier-Erlebniswanderung
Ein Erlebnispfad-Guide wandert die gut 3 Kilometer des Bier-Erlebnispfades
mit Euch.
Der Guide kennt alle Geschichten rund ums Hallenberger Bier, erläutert die
Zutaten am Wegesrand von Hopfen über Gerste bis Wasser und zeigt Euch die
Besonderheiten des Weges.
Der Brauhof bildet den Schlusspunkt der Tour. Hier könnt ihr zu den Öffnungszeiten
(montags bis freitags 8 Uhr bis 16 Uhr, freitags und samstags 16 bis 19
Uhr) bestes Hallenberger Landbier kaufen.
Leistung:
2 Stunden
6 bis 25 Personen
ganzjährig
inkl. Guide
Preis 38,– €
pro Person
Preis 17,– €
pro Person
Brauereibesichtigung mit Bierprobe
So braut man im Sauerland.
Das Team vom Brauhof Hallenberg braut in handwerklicher Tradition. Mit
regionalen Zutaten: die Braugerste wächst auf den Feldern um Hallenberg und
sogar Hopfen wird am Brauhof angebaut. Schaut Euch an, wie aus besten Zutaten
hervorragende Biere gemachte werden. Lasst Euch von der Hallenberger
Brautradition berichten. Und probiert die Hallenberger Biere – frisch gezapft!
Leistung:
2 Stunden
6 bis 35 Personen
ganzjährig
inkl. Führung, 1 Getränk frisch gezapftes Bier
Cocktail-Workshop
Nach einer Einführung in die Geschichte und Welt der Cocktails sowie der
Arbeit eines Barkeepers, kannst du das erlernte Wissen gleich in die Tat
umsetzen. Dabei werden die Besonderheiten der verschiedenen Drinks erläutert
und natürlich auch der ein oder andere Profi-Tipp verraten.
Es werden verschiedene Drinks gemixt und nach der Zubereitung direkt in
der Gruppe verkostet. Gerne gehen wir dabei auf individuelle Wünsche und
Kreationen der Kursteilnehmer ein.
Leistung:
2,5 Stunden
ab 10 Personen
ganzjährig
Einblick in die Arbeit eines Barkeepers,
Verköstigung und Begrüßungsgetränk, Snacks & Wasser
Gin-Workshop
Du erhältst einen Einblick in die Welt der Trend-Spirituose Gin und mixt mit
den jeweiligen Zutaten und dem dazugehörigen Equipment diverse Gin-Cocktails.
Als weiteres Highlight darfst du in der Gruppe einen eigenen Gin herstellen.
Aus verschiedenen Botanicals und unter fachlicher Anleitung kreierst du
Gin mit deiner ganz persönlichen Note.
Leistung:
3,5 Stunden
ab 10 Personen
ganzjährig
Einblick in die Arbeit eines Barkeepers,
Verköstigung und Begrüßungsgetränk, Snacks & Wasser
Preis 22,50 €
pro Person
Preis 59,– €
pro Person
Preis 59,– €
pro Person
24 25
So erreichen Sie Winterberg
mit Auto, Bus & Bahn…
Infos
Unsere schöne Ferienregion zu erreichen, ist ganz einfach.
Ob Auto, Bus oder Bahn, es gibt viele Möglichkeiten, das
Dach Nordrhein-Westfalens zu besuchen. Folgend eine
Übersicht:
Mit dem Auto
• Von Norden: A7 Hamburg-Hannover, A2 Bielefeld,
A33 Paderborn, Abfahrt Wünnenberg: Brilon,
Olsberg, Winterberg
• Von Süden: A5 Frankfurt-Gießen, Abfahrt Marburg:
Allendorf, Winterberg
• Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl:
A445/A46 Arnsberg, Meschede, Bestwig, Olsberg,
Winterberg
• Von Osten: A44 Kassel-Dortmund, Abfahrt Zierenberg,
B 251 Korbach, Medebach, Winterberg
Mit der Bahn
Im Interregio-Verkehr erreichen Sie Winterberg schnell
und bequem. Von Dortmund nach Winterberg direkt und
ohne Umstieg in nur 104 Minuten. Und das sechs Mal
pro Werktag bzw. zwölf Mal am Samstag oder Sonntag.
Von Hagen aus geht´s im Stundentakt nach Winterberg,
von Kassel mindestens alle 2 Stunden. Infos zum
Haus-zu-Haus-Gepäckservice der Bahn erhalten Sie in
allen Bahn-Verkaufsstellen. In Winterberg finden Sie den
Bahn-Schalter in unserem Bürgerbahnhof.
Mit dem Flixbus
Der Flixbus ist für Winterberg-Besucher eine weitere
Anreisemöglichkeit: Ob aus den Niederlanden, dem Ruhrgebiet,
Berlin, Niedersachsen oder Hessen – von mehr als
20 Städten aus ist die Ferienwelt bis zu 3x täglich gut zu
erreichen.
Infos zu den Fahrplänen und Fahrpreisen
unter flixbus.de
Linie 035 Sauerland - Berlin: Fahrplan
Linie 056 Sauerland - Amsterdam: Fahrplan
PS: Wenn Sie bei uns Urlaub genießen, dann haben Sie die
Möglichkeit, mit der SauerlandCard kostenlos den ÖPNV zu
nutzen. So kommen sie unkompliziert, bequem und umweltfreundlich
zu den schönsten Ausflugszielen und wieder
zurück. Die SC erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber!
Busparkplätze
Neuastenberg, Parkplätze Winterberger Straße/B 236, gegenüber
Dorint (im Winter gebührenpflichtig) Großraumparkplatz Bremberg,
Einstieg Skiliftkarussell, Erlebnisberg Kappe und Veranstaltungen
Bobbahn, P3 im Plan Skiliftkarussell, Navi: Am Waltenberg 105 Gewerbegebiet
Remmeswiese, Einstieg Skiliftkarussell, Parkbuchten z.T. für
Busse nutzbar, Navi: Remmeswiese 20 (im Winter gebührenpflichtig)
Parkplatz Krankenhaus/Kirmesplatz, Am Rad/Schulstraße Parkplatz
Bahnhof/P&R, Bahnhofstraße
26
27
28
29
30
Vermittlungs- und Vertragsbedingungen für Erlebnisangebote
Sehr geehrte Kunden,
die nachfolgenden Vertragsbedingungen regeln einerseits das Vermittlungsverhältnis zwischen der Winterberg Tourismus und Wirtschaft GmbH – nachstehend „WTW“
abgekürzt - und Ihnen - nachstehend „der Kunde“ – bzw. dem Auftraggeber, andererseits das vertragliche Leistungsverhältnis zwischen dem Kunden/Auftraggeber und
dem leistungsverantwortlichen Anbieter der touristischen Einzelleistung. Diese Bedingungen werden also, soweit rechtswirksam einbezogen, im Buchungsfall sowohl
Inhalt des Vermittlungsvertrags zwischen dem Kunden bzw. dem Auftraggeber und WTW als auch des Vertrags, der zwischen dem Kunden bzw. dem Auftraggeber
und dem Anbieter der Einzelleistung zu Stande kommt. Lesen Sie bitte diese Bedingungen vor Ihrer Buchung aufmerksam durch.
1. Stellung von WTW und des Anbieters der Einzelleistung; anzuwendende
Rechtsvorschriften
1.1. Der Anbieter der Einzelleistung erbringt die ausgeschriebene vertragliche Einzelleistung
als unmittelbarer Vertragspartner des Kunden bzw. des Auftraggebers
als selbstständiger Dienstleister. Die WTW ist ausschließlich Vermittler des Vertrages
zwischen dem Kunden bzw. dem Auftraggeber der Einzelleistung und dem
ausführenden Anbieter der Einzelleistung gem. §§ 675, 631 BGB.
1.2. Soweit die WTW weitere touristische Leistungen vermittelt, gilt: Die WTW hat
als Vermittler die Stellung eines Anbieters verbundener Reiseleitungen, soweit nach
den gesetzlichen Vorschriften des § 651w BGB die Voraussetzungen für ein Angebot
verbundener Reiseleistungen der WTW vorliegen.
1.3. Unbeschadet der Verpflichtungen der WTW als Anbieter verbundener Reiseleistungen
(insbesondere Übergabe des gesetzlich vorgesehenen Formblatts und
Durchführung der Kundengeldabsicherung im Falle einer Inkassotätigkeit der WTW)
und der rechtlichen Folgen bei Nichterfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen,
ist die WTW im Falle des Vorliegens der Voraussetzungen nach Ziffer 1.1. und 1.2.
weder Reiseveranstalter noch Vertragspartner des im Buchungsfalle zu Stande
kommenden Vertrages über die Einzelleistung. Die WTW haftet daher bei solchen
Aufträgen nicht für Angaben zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung
selbst sowie für Leistungsmängel im Zusammenhang mit der Einzelleistung. Dies
gilt nicht, soweit die Einzelleistung vertraglich vereinbarte Leistung einer Pauschalreise
oder eines sonstigen Angebots ist, bei der WTW unmittelbarer Vertragspartner
des Kunden bzw. des Auftraggebers ist.
1.4. Eine etwaige Haftung von WTW aus dem Vermittlungsvertrag und aus gesetzlichen
Bestimmungen, insbesondere nach zwingenden Vorschriften über Telemedien
und den elektronischen Geschäftsverkehr bleibt hiervon unberührt.
1.5. Auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Anbieter der Einzelleistung und
dem Kunden bzw. dem Auftraggeber der Einzelleistung finden in erster Linie die mit
dem Anbieter der Einzelleistung bzw. der WTW als dessen Vertreter getroffenen
Vereinbarungen, ergänzend diese Vermittlungs- und Vertragsbedingungen, hilfsweise
die gesetzlichen Vorschriften über den Dienstvertrag §§ 611 ff. BGB Anwendung.
Auf das Vermittlungsverhältnis mit der WTW finden in erster Linie die mit
der WTW getroffenen Vereinbarungen, sodann die Bestimmungen über die Vermittlungstätigkeit
der WTW in den vorliegenden Vertragsbedingungen und hilfsweise die
gesetzlichen Vorschriften der § 675, 631 BGB über die entgeltliche Geschäftsbesorgung
Anwendung.
1.6. Die Bestimmungen über die Vermittlerstellung der WTW, insbesondere in
Ziff. 1.4, gelten nicht, soweit diese aufgrund ausdrücklicher Bezeichnung als
Anbieter bzw. Vertragspartner des Kunden oder aufgrund einer entsprechenden
Rechtsscheinhaftung Anbieter der jeweiligen Einzelleistung ist. Für diesen
Fall geltenden für das Vertragsverhältnis mit der WTW die entsprechenden
Bestimmungen für die Anbieter der Einzelleistung.
1.7. Soweit in zwingenden internationalen oder europarechtlichen Vorschriften, die
auf das Vertragsverhältnis mit dem Anbieter der Einzelleistung bzw. die Vermittlungstätigkeit
der WTW anzuwenden sind, nichts anderes zu Gunsten des Kunden
bzw. des Auftraggebers bestimmt ist, findet auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis
mit dem Anbieter der Einzelleistung und der WTW ausschließlich deutsches
Recht Anwendung.
2. Vertragsschluss, Stellung eines Gruppenauftraggebers
2.1. Für alle nachstehend aufgeführten Buchungswege gilt:
2.2. Erfolgt die Buchung durch einen in diesen Bedingungen als "Auftraggeber" bezeichneten
Dritten, also eine Institution oder ein Unternehmen (Privatgruppe, Volkshochschule,
Schulklasse, Verein, Reiseveranstalter, Incentive- oder Event-Agentur,
Reisebüro) so ist dieser als alleiniger Auftraggeber Vertragspartner der WTW im
Rahmen des Vermittlungsvertrages bzw. des Anbieters der Einzelleistung im Rahmen
des Dienstleistungsvertrages, soweit der Auftraggeber nach den getroffenen
Vereinbarungen nicht ausdrücklich als rechtsgeschäftlicher Vertreter der späteren
Teilnehmer auftritt. Den Auftraggeber trifft in diesem Fall die volle Zahlungspflicht
bezüglich der vereinbarten Vergütung oder sonstiger vertraglicher Zahlungsansprüche.
2.3. Für Buchungen, die mündlich, schriftlich, telefonisch, per Fax oder per E-
Mail erfolgen, gilt:
a) Mit der Buchung bietet der Kunde bzw. der Auftraggeber dem jeweiligen Anbieter
der Einzelleistung, dieser vertreten durch die WTW als rechtsgeschäftlicher Vertreter,
den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung
für die jeweilige Einzelleistung und dieser Vertragsbedingungen
verbindlich an und erteilt gleichzeitig der WTW den entsprechenden Vermittlungsauftrag.
b) Der Dienstvertrag über die Einzelleistung kommt durch die Buchungsbestätigung
zustande, welche die WTW als Vertreter des Anbieters der Einzelleistung vornimmt.
Sie bedarf keiner bestimmten Form. Im Regelfall wird die WTW, ausgenommen
bei sehr kurzfristigen Buchungen, dem Kunden bzw. dem Auftraggeber jedoch
eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung übermitteln. Bei
verbindlichen telefonischen Buchungen ist die Rechtswirksamkeit des Vertrages unabhängig
vom Zugang der schriftlichen Ausfertigung der Buchungsbestätigung und
einer etwa vereinbarten Vorauszahlung.
2.4. Die WTW weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g
Abs.2 Satz 1 Ziff.9 BGB) bei Verträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang
mit Freizeitbetätigungen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien,
E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk
und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern
lediglich die gesetzlichen Regelungen über die Nichtinanspruchnahme von Dienstleistungen
(§§ 611 ff. 615 BGB) gelten (siehe hierzu auch Ziffer 6. und 7. dieser
Vertragsbedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag nicht
im Fernabsatz, jedoch außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist.
2.5. Bei Buchungen, die ohne individuelle Kommunikation über ein Online-Buchungsverfahren
(Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr) erfolgen, gilt für
den Vertragsabschluss:
a) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet
der Kunde dem Anbieter der Einzelleistung den Abschluss des Dienstvertrages über
die Einzelleistung verbindlich an und erteilt gleichzeitig der WTW den Vermittlungsauftrag.
Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem
Weg bestätigt.
b) Die Übermittlung des Vertragsangebots durch Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig
buchen" begründet keinen Anspruch des Kunden bzw. des Auftraggebers
auf das Zustandekommen eines Dienstvertrages mit dem Anbieter der
Einzelleistung entsprechend seiner Buchungsangaben. Der Anbieter der Einzelleistung
bzw. WTW als dessen Vertreter sind vielmehr frei in ihrer Entscheidung,
das Vertragsangebot des Kunden bzw. des Auftraggebers anzunehmen oder nicht.
c) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung beim Kunden
bzw. beim Auftraggeber zu Stande, welche die WTW als Vermittler und Vertreter des
Anbieters der Einzelleistung übermittelt. Die Buchungsbestätigung bedarf keiner bestimmten
Form.
d) Die Buchungsbestätigung erfolgt entweder sofort nach Vornahme der Buchung
des Kunden bzw. des Auftraggebers durch Betätigung des Buttons "zahlungspflichtig
buchen“ durch entsprechende Darstellung am Bildschirm (Buchung in Echtzeit)
oder - nach entsprechender elektronischer Eingangsbestätigung der Buchung
des Kunden bzw. Auftraggebers - nach Absendung der Buchung in der angegebenen
oder vereinbarten Form schriftlich, per E-Mail oder per Fax.
e) Im Falle einer sofortigen Buchungsbestätigung in Echtzeit am Bildschirm wird
dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Buchungsbestätigung
angeboten.
3. Leistungen; Dauer; Witterungsverhältnisse
3.1. Die geschuldete Leistung des Anbieters der Einzelleistung besteht aus der
Durchführung der Einzelleistung entsprechend der Leistungsbeschreibung und den
zusätzlich getroffenen Vereinbarungen.
3.2. Der Umfang der geschuldeten Leistungen ergibt sich aus der Verbindlichkeit
des Dienstvertrages mit dem Anbieter der Einzelleistung bzw. des Vermittlungsauftrages
an die WTW ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde bzw. der Auftraggeber
diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck nutzt.
3.3. Einzelleistungen; abweichende Vereinbarungen; Änderung Leistungsbeschreibung
und den zusätzlich getroffenen Vereinbarungen. Auskünfte und Zusicherungen
Dritter oder Vereinbarungen mit diesen (insbesondere Reisebüros, Beherbergungsbetriebe,
Beförderungsunternehmen, Restaurationsbetriebe, Museen oder sonstigen
Besichtigungsstätten) zum Umfang der vertraglichen Leistungen, die im Widerspruch
zu Leistungsbeschreibung oder den mit der WTW und/oder dem Anbieter der
Einzelleistung getroffenen Vereinbarungen stehen, sind für die WTW und den dem
Anbieter der Einzelleistung nicht verbindlich.
3.4. Angaben zur Dauer von Einzelleistungen sind Circa-Angaben.
3.5. Für Witterungsverhältnisse und deren Auswirkungen auf die Einzelleistung gilt:
a) Soweit im Einzelfall nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, finden die vereinbarten
Einzelleistungen bei jedem Wetter statt.
b) Witterungsgründe berechtigen demnach den Kunden bzw. den Auftraggeber
nicht zum kostenlosen Rücktritt bzw. zur Kündigung bezüglich des Vertrages mit
dem Anbieter der Einzelleistung. Dies gilt nur dann nicht, wenn durch die Witterungsverhältnisse
Körper, Gesundheit oder Eigentum des Kunden bzw. des Auftraggebers
so erheblich beeinträchtigt werden, dass die Durchführung für den Kunden bzw. den
Auftraggeber und seine Teilnehmer objektiv unzumutbar ist.
c) Liegen solche Verhältnisse bei Leistungsbeginn vor oder sind vor dem Leistungsbeginn
für dessen vereinbarten Zeitpunkt objektiv zu erwarten, so bleibt es sowohl
dem Kunden bzw. dem Auftraggeber und dem Anbieter der Einzelleistung bzw.
WTW als dessen Vertreter vorbehalten, den Vertrag über die Einzelleistung ordentlich
oder außerordentlich zu kündigen.
d) Im Falle einer solchen Kündigung durch den Anbieter der Einzelleistung bzw.
durch WTW als dessen Vertreter bestehen keine Ansprüche des Kunden bzw. des
Auftraggebers auf Erstattung von Kosten, insbesondere Reise- und Übernachtungskosten,
es sei denn, dass diesbezüglich vertragliche oder gesetzliche Ansprüche
des Kunden bzw. des Auftraggebers auf Schadensersatz oder Aufwendungsersatz
begründet sind.
4. Preise und Zahlung
4.1. Die vereinbarten Preise schließen die Durchführung der Einzelleistung und zusätzlich
ausgeschriebener oder vereinbarter Leistungen ein.
4.2. Eintrittsgelder, Verpflegungskosten sowie Beförderungskosten mit öffentlichen
und privaten Verkehrsmitteln, Stadtpläne, Prospekte, Museumsführer,
Kosten von Führungen innerhalb von dem im Rahmen der Einzelleistung besuchten
Sehenswürdigkeiten sind nur dann im vereinbarten Preis eingeschlossen, wenn
sie unter den Leistungen der Einzelleistung ausdrücklich aufgeführt oder zusätzlich
vereinbart sind.
4.3. Für Zahlungen gilt:
a) Bei Onlinebuchungen wird das gesamte Entgelt mit Vertragsabschluss zahlungsfällig
und ist ausschließlich mit den im Ablauf des Vertragsabschlusses angebotenen
Zahlungsmethoden zu bezahlen, soweit nicht im Einzelfall die Bezahlung
gegen Rechnungsstellung vereinbart ist.
b) Soweit die Zahlung gegen Rechnungsstellung vereinbart ist, ist der Gesamtbetrag
ohne Abzug sofort durch Überweisung, Paypal- oder Kreditkartenzahlung
zahlungsfällig.
c) In allen anderen Fällen, insbesondere bei Buchungen vor Ort, mündlichen oder
telefonischen Buchungen oder Buchungen per E-Mail oder Fax ist das Entgelt,
soweit keine andere Zahlungsart vereinbart oder möglich ist in den von der WTW
angegebenen örtlichen Zahlungsstellen gegen Aushändigung eines entsprechenden
Vouchers (Berechtigungsgutschein) zu bezahlen.
4.4. Ist der Anbieter der Einzelleistung zur Erbringung der vertraglichen Leistungen
bereit und in der Lage und besteht seitens des Kunden bzw. des Auftraggebers gegenüber
dem Anbieter der Einzelleistung bzw. der WTW kein gesetzliches oder vertragliches
Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht, sind der Anbieter der Einzelleistung
bzw. die WTW als dessen Vertreter, soweit vereinbarte Zahlungen trotz
Mahnung mit angemessener Fristsetzung nicht innerhalb der vereinbarten Fälligkeitszeitpunkt
gezahlt werden, berechtigt, vom Dienstvertrag über die Einzelleistung
bzw. dem Vermittlungsvertrag zurückzutreten und den Kunden bzw. den Auftraggeber
mit Rücktrittskosten entsprechend Ziff. 7. dieser Bedingungen zu belasten. Diese
Rechte stehen WTW nicht zu, wenn der Kunde bzw. Auftraggeber den Zahlungsverzug
nicht zu vertreten hat.
5. Umbuchungen; Änderungen der Rechnungsanschrift
5.1. Ein Anspruch des Kunden bzw. des Auftraggebers nach Vertragsabschluss auf
Änderungen hinsichtlich der Einzelleistung besteht nicht. Wird auf Wunsch des Kunden
bzw. des Auftraggebers dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann die
WTW bis 7 Werktage vor Leistungsbeginn ein Umbuchungsentgelt erheben. Soweit
vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt
das Umbuchungsentgelt € 10,- pro Umbuchungsvorgang. Dem Kunden bzw. dem
Auftraggeber bleibt es vorbehalten der WTW nachzuweisen, dass die ihr durch die
Vornahme der Umbuchung entstandenen Kosten wesentlich geringer sind, als das
vereinbarte Umbuchungsentgelt. In diesem Fall haben der Kunde bzw. der Auftraggeber
nur die geringeren Kosten zu bezahlen.
5.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die später als 6 Tage vor Leistungsbeginn
erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt
vom Dienstleistungsvertrag mit dem Anbieter der Einzelleistung gemäß Ziffer 7. dieser
Bedingungen und gleichzeitiger Neubuchung durchgeführt werden.
5.3. Die vorstehenden Regelungen gelten nicht bei Umbuchungswünschen, die nur
geringfügige Kosten verursachen.
5.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend bei Änderung der Rechnungsanschrift,
für die ein Bearbeitungsentgelt von € 5,- pro Änderungsvorgang erhoben
wird.
6. Nichtinanspruchnahme von Leistungen
6.1. Nehmen der Kunde bzw. der Auftraggeber die vereinbarten Leistungen, ohne
dass dies vom Anbieter der Einzelleistung oder der WTW zu vertreten ist, insbesondere
durch Nichtanreise bzw. Nichtantritt zur Einzelleistung ohne Kündigung
des Vertrages, ganz oder teilweise nicht in Anspruch, obwohl der Anbieter
der Einzelleistung zur Leistungserbringung bereit und in der Lage ist, so besteht kein
Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
6.2. Für die vereinbarte Vergütung gilt die gesetzliche Regelung (§ 615 S. 1 und 2
BGB):
a) Die vereinbarte Vergütung ist zu bezahlen, ohne dass ein Anspruch auf Nachholung
der Einzelleistung besteht.
b) Der Anbieter der Einzelleistung hat sich jedoch auf die Vergütung ersparte Aufwendungen
anrechnen zu lassen sowie eine Vergütung, die er durch eine anderweitige
Verwendung der vereinbarten Dienstleistung erlangt oder zu erlangen böswillig
unterlässt.
7. Kündigung und Rücktritt durch den Kunden bzw. den Auftraggeber;
Rücktritt wegen nicht erreichen ausgeschriebener Mindestteilnehmerzahl
7.1. Der Kunde bzw. der Auftraggeber können den Vertrag mit dem Anbieter der
Einzelleistung nach Vertragsabschluss bis zum 14. Tag vor dem vereinbarten
Leistungsbeginn kostenfrei kündigen. Die Kündigung bedarf keiner bestimmten
Form. Eine Kündigung in Textform wird jedoch dringend empfohlen.
7.2. Bei einer Kündigung durch den Kunden bzw. den Auftraggeber, die vom
13. bis zum 07. Werktag vor Leistungsbeginn erfolgt, wird seitens der WTW ein
Entgelt i.H.v. 50% des vereinbarten Gesamtpreises der Einzelleistung berechnet,
welches auch entsprechende Ansprüche des Anbieters der Einzelleistung im Zusammenhang
mit der Kündigung des Dienstvertrages mit diesem abgilt. Dem Kunden
bzw. dem Auftraggeber bleibt es vorbehalten, dem Anbieter der Einzelleistung
bzw. der WTW nachzuweisen, dass diesen keine oder wesentlich geringere Kosten
entstanden sind. In diesem Fall haben der Kunde bzw. der Auftraggeber nur die
jeweils geringeren Aufwendungen bzw. Kosten zu ersetzen.
7.3. Bei einer Kündigung später als 06. Werktage vor Leistungsbeginn und am
Tag der Leistung selbst wird die volle vereinbarte Vergütung zahlungsfällig.
Der Anbieter der Einzelleistung hat sich jedoch auf die Vergütung ersparte Aufwendungen
anrechnen zu lassen sowie eine Vergütung, die er durch eine anderweitige
Verwendung der vereinbarten Dienstleistungen erlangt oder zu erlangen böswillig
unterlässt. Ersparte Aufwendungen in Bezug auf Zusatzleistungen zur Einzelleistung,
insbesondere den Kosten eines Bustransports, Verpflegung, Getränke, Eintrittsgelder
usw. sind jedoch vom Anbieter der Einzelleistung bzw. der WTW an den
Kunden bzw. den Auftraggeber nur insoweit zu erstatten, als gegenüber den jeweiligen
Leistungsträgern eine gesetzliche oder vertragliche Anspruch auf Erstattung
bzw. Rückvergütung besteht und von diesen auch tatsächlich erlangt werden kann.
7.4. Für die vorstehenden Fristen ist der Zugang der Kündigungserklärung des
Kunden bzw. des Auftraggebers bei der WTW zu deren veröffentlichten und/oder
mitgeteilten Geschäftszeiten maßgeblich. Kündigungserklärungen sind ausschließlich
an die WTW als Vertreter des Anbieters der Einzelleistung zu richten.
7.5. Durch die vorstehenden Kündigungsregelungen bleiben gesetzliche oder vertragliche
Kündigungsrechte des Kunden bzw. des Auftraggebers im Falle von Mängeln
der Dienstleistungen des Anbieters der Einzelleistung bzw. der Vermittlungsleistungen
der WTW sowie sonstige gesetzliche Gewährleistungsansprüche unberührt.
7.6. Der Anbieter kann vom Vertrag bis 1 Tag vor Leistungsbeginn zurücktreten, soweit
eine in der Leistungsbeschreibung angegebenen Mindestteilnehmerzahl nicht
erreicht wird. In diesem Fall erhält der Kunde das gezahlte Entgelt vollständig zurückerstattet.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Haftung des Anbieters der Einzelleistung und von WTW; Versicherungen
8.1. Eine Haftung von WTW als Vermittler nach Maßgabe der vorstehenden Ziffern
1.2 – 1.4 für Schäden, die nicht aus der Verletzung einer wesentlichen Pflicht, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vermittlungsvertragsvertrags
überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks
gefährdet oder aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
des Kunden resultieren, ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden nicht von WTW
oder einem der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von WTW vorsätzlich
oder grob fahrlässig verursacht wurde.
8.2. Eine Haftung des Anbieters der Einzelleistung für Schäden, die nicht aus der
Verletzung einer wesentlichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung
des Leistungsvertrags überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die
Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit des Kunden resultieren, ist ausgeschlossen, soweit
ein Schaden nicht vom Anbieter der Einzelleistung oder einem der gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
8.3. Der Anbieter der Einzelleistung haftet nicht für Leistungen, Maßnahmen o-
der Unterlassungen von Verpflegungsbetrieben, Einrichtungen, Trägern von Sehenswürdigkeiten
oder sonstigen Angeboten, die im Rahmen der Einzelleistung besucht
werden, es sei denn, dass für die Entstehung des Schadens eine schuldhafte
Pflichtverletzung des Anbieters der Einzelleistung ursächlich oder mitursächlich war.
8.4. Die vereinbarten vertraglichen Leistungen enthalten Versicherungen zu Gunsten
des Kunden bzw. des Auftraggebers nur dann, wenn dies ausdrücklich vereinbart
ist. Dem Kunden bzw. dem Auftraggeber wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
dringend empfohlen.
9. Leistungszeiten, Pflichten des Kunden bzw. des Auftraggebers; Information
über die Verbraucherstreitbeilegung
9.1. Der Kunde bzw. der Auftraggeber sind gehalten, bei der Buchung oder rechtzeitig
vor dem vereinbarten Termin der Leistung eine Mobilfunknummer anzugeben,
unter der mit ihnen im Falle außergewöhnlicher Ereignisse Kontakt aufgenommen
werden kann. Die WTW wird dem Kunden bzw. einer benannten Person im
Regelfall ebenfalls eine entsprechende Mobilfunknummer des Anbieters der Einzelleistung
mitteilen.
9.2. Vereinbarte Zeiten sind pünktlich einzuhalten. Sollte sich der Kunde verspäten,
so ist er verpflichtet, diese Verspätung dem Anbieter der Einzelleistung spätestens
bis zum Zeitpunkt des vereinbarten Beginns der Einzelleistung mitzuteilen
und den voraussichtlichen Zeitpunkt des verspäteten Eintreffens zu benennen.
Der Anbieter der Einzelleistung kann einen verspäteten Beginn der Einzelleistung
ablehnen, wenn die Verschiebung objektiv unmöglich oder unzumutbar ist,
insbesondere wenn dadurch Folgeleistungen oder anderweitige zwingende geschäftliche
oder private Termine des Anbieters der Einzelleistung nicht eingehalten
werden können. Verschiebungen von mehr als 30 Minuten berechtigen den Anbieter
der Einzelleistung generell zur Absage. In diesem Fall gilt für den Vergütungsanspruch
des Anbieters der Einzelleistung die Regelung in Ziff. 6. dieser
Bedingungen entsprechend.
9.3. Der Kunde bzw. der Beauftragte des Gruppenauftraggebers sind verpflichtet,
etwaige Mängel der vereinbarten Einzelleistung sofort gegenüber dem Anbieter
der Einzelleistung anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Etwaige sich aus
mangelhaften oder unvollständigen Leistungen des Anbieters der Einzelleistung ergebenden
Ansprüche entfallen nur dann nicht, wenn diese Rüge unverschuldet unterbleibt.
9.4. Zu einem Abbruch bzw. einer Kündigung der Einzelleistung nach Beginn
der Leistung sind der Kunde bzw. der Auftraggeber nur dann berechtigt, wenn die
Leistung des Anbieters der Einzelleistung erheblich mangelhaft ist und diese Mängel
trotz entsprechender Mängelrüge nicht abgestellt werden. Im Falle eines nicht gerechtfertigten
Abbruchs bzw. einer Kündigung besteht kein Anspruch auf
Rückerstattung. Gewährleistungsansprüche des Kunden bzw. des Auftraggebers
im Falle einer mangelhaften Durchführung der Einzelleistung bleiben hiervon unberührt.
9.5. WTW weist im Hinblick auf das Gesetz über die Verbraucherstreitbeilegung darauf
hin, dass WTW nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt.
Sofern eine solche nach Drucklegung dieser Vermittlungs- und Vertragsbedingungen
für WTW verpflichtend würde, informiert WTW den Kunden hierüber in geeigneter
Form. WTW weist für alle Dienstleistungsverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr
geschlossen wurden, auf die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform
https://ec.europa.eu/consumers/odr hin.
10. Gerichtsstand
10.1. Für Klagen des Anbieters der Einzelleistung bzw. der WTW gegen den Kunden
bzw. den Auftraggeber ist der allgemeine Gerichtsstand des Kunden bzw. des Auftraggebers
maßgeblich.
10.2. Ist der Auftraggeber Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen
oder privaten Rechts oder haben der Kunde bzw. der Auftraggeber keinen allgemeinen
Gerichtsstand im Inland, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für Klagen des
Anbieters der Einzelleistung bzw. der WTW deren Geschäftssitz.
© Diese Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt.
Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München | Stuttgart, 2021
Vermittler/Anbieter (Siehe Ziff. 1.6) ist:
Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
E-Mail: info@winterberg.de
Telefon: 02981 / 92 50 0
Fax: 02981 / 92 50 24
Geschäftsführer: Winfried Borgmann (Adresse siehe oben)
Handelsregister: HRB 9344; Amtsgericht Arnsberg
31
WANDERN
UND PFLANZEN
Heute für morgen pflanzen.
Die Aktion!
Borkenkäfer, Klimawandel und Trockenheit
machen dem Wald zunehmend zu schaffen. Beim
Blick in die Natur zeigt sich, dass immer mehr
Bäume nach und nach verschwinden. Viele ehemalige
Forstflächen gleichen heute nur noch einer
Heidelandschaft. Es ist an der Zeit etwas dagegen
zu tun und neue Bäume zu pflanzen.
Werde Teil unserer Aktion
„Heute für morgen pflanzen“.
Buche jetzt deinen Urlaub in Winterberg und werde Baumpate!
Anmeldungen online unter: www.winterberg-baumpate.de
oder per Telefon 02981-92500
www.winterberg.de
auch auf instagram & facebook