11. EXPO Energietechnik 2025
Fachmesse vom Mittwoch, 25. Juni 2025 und Donnerstag, 26. Juni 2025 auf dem Werkgelände der Swisspearl Schweiz AG in Niederurnen GL. Eintritt und Fachreferate können kostenlos besucht werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Fachmesse vom Mittwoch, 25. Juni 2025 und Donnerstag, 26. Juni 2025 auf dem Werkgelände der Swisspearl Schweiz AG in Niederurnen GL. Eintritt und Fachreferate können kostenlos besucht werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
NIEDERURNEN
25. – 26. JUNI 2025
expo-energietechnik.ch
Patronat | Hauptsponsor:
EXPO Energietechnik 2025
erstmals mit autarker Stromversorgung
Die EXPO Energietechnik versorgt die Aussteller erstmals
autark mit eigenem Strom. Dafür werden zwei hybride Netzersatzanlagen
hNEA, ein externer Batteriespeicher sowie
eine mobile PV-Anlage eingesetzt. Die von BKW Power Grid
und Jost AG Energietechnik ent wickelte hNEA ist einzigartig
und leistet einen wichtigen Beitrag zur CO 2 -Reduktion.
Das Inselnetz an der EXPO Energietechnik 2025 wird mit
folgender Infrastruktur betrieben:
• 1 hNEA auf Anhänger mit 400 kVA und 100 kWh Batteriespeicher
• 1 hNEA connect im Container mit 200 kVA und 60 kWh Batteriespeicher
• 1 externer Batteriespeicher von 575 KWh
• 1 mobile PV-Anlage
Die autonome Stromversorgung (Micro Power Grid) wird durch
das Engagement von BKW Power Grid, Jost AG Energietechnik und
Atlas Copco (Schweiz) AG ermöglicht.
INHALTSVERZEICHNIS
LEITARTIKEL AUTARKE STROMVERSORGUNG 2
ÖFFNUNGSZEITEN4
ERÖFFNUNGSWORT TRÄGERSCHAFT 5
WILLKOMMENSBOTSCHAFT SWISSPEARL SCHWEIZ AG 7
PROGRAMM MITTWOCH 8
PROGRAMM DONNERSTAG 9
REFERATEINFORMATIONEN10
REFERATE MITTWOCH 12 – 15
REFERATE DONNERSTAG 21 – 23
ENET CLUB 25
KULINARISCHE VIELFALT 29
SITUATIONSPLAN ZELTSTADT 30 – 31
AUSSTELLER A–Z 34 – 56
ANFAHRTSPLAN61
KONTAKT | IMPRESSUM
11. EXPO ENERGIETECHNIK 2025
Messeverantwortung
EXPO Energietechnik
c/o IBG Engineering AG
Eternitstrasse 3a
CH-8867 Niederurnen GL
Design by Monika Hefti | IBG Engineering AG, Niederurnen
Grafik by Standbau Hug AG, Näfels
Technisches | Administratives
Josef Gisler | Monika Hefti
M +41 79 225 32 21 | M+41 79 259 52 68
D +41 58 356 65 10 | D +41 58 356 65 11
expo@ibg.ch
www.expo-energietechnik.ch
3
ÖFFNUNGSZEITEN ELEKTROFACHMESSE
FÜR BESUCHER UND GÄSTE
Mittwoch, 25. Juni 2025
von 09.15 bis 18.00 Uhr
EINTRITT KOSTENLOS!
EINTRITT FÜR ALLE KOSTENLOS!
Donnerstag, 26. Juni 2025
von 09.15 bis 17.00 Uhr
Gastro-/Barbetrieb
am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 09.00 bis 23.00 Uhr
am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 09.00 bis 19.00 Uhr
INFO-POINT BEIM
REFERATE-CONTAINER-TURM
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Elektrofachmesse zu besuchen und den
Gastro- sowie Barbereich zu geniessen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um an beiden Tagen spannende Innovationen
und aufregende Neuheiten aus der Elektrobranche zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort begrüssen zu dürfen!
KABELVERLEGUNG & SICHERHEITSAUSRÜSTUNG
Ihr Lieferant für Produkte in den folgenden Bereichen:
STROMNETZ
NS - MS - HS
HOCH- UND TIEFBAU
TELEKOMMUNIKATION
BAHN
UNSERE LÖSUNGEN
WEBSHOP
+ 3000 Referenzen
zur Auswahl
Benutzerkonto
Materialverfügbarkeit
DIENSTLEISTUNGEN
Massgeschneiderte Produkte
Wartung Anhänger und Winden
Periodische Kontrolle der
Spannungsprüfer und Erdungsgarnitur
Personalisierte Helme und Bekleidung
MIETGERÄTE
Kabeltrommelwagen
Elektrische Winde
Kabelsuchgerät
Tragbare Spillwinde
+41 61 723 08 21 www.gematex.ch info@gematex.ch
4
ERÖFFNUNGSWORT TRÄGERSCHAFT
ENET – ENERGIE-NETZWERK CLUB 2025
Grüezi, Bonjour, Buongiorno und Bun di!
Herzlich willkommen zur 11. EXPO Energietechnik
2025 in Niederurnen (Kanton Glarus), im
kleinsten Kanton der Schweiz!
Mit grosser Freude laden wir Sie ein, an diesem
einzigartigen Pagodenzelt-Mekka teilzunehmen.
Die EXPO Energietechnik setzt ihre Erfolgsgeschichte
fort: Die Zahl der Aussteller wächst
stetig, und Unternehmen aus der ganzen
Schweiz sowie den Nachbarländern präsentieren
ihre neuesten Innovationen. Alle zwei Jahre
(im Messeturnus) zieht die Messe immer mehr
Besucher ins Glarnerland – und 2025 feiern wir
eine Premiere der Extraklasse: Die weltweit
erste CO2-freie, autonom und emissionsfrei
betriebene Elektrofachmesse!
Erleben Sie die Zukunft der Energietechnik hautnah
am Mittwoch, den 25. Juni 2025, und
Donnerstag, den 26. Juni 2025, jeweils ab
9.15 Uhr. Entdecken Sie spannende Neuheiten,
tauschen Sie sich mit Branchenexperten aus und
knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Ein besonderes Highlight: Lassen Sie sich die
beeindruckenden mobilen Batteriespeicher nicht
entgehen. Als wichtiger Partner dieses innovativen
Projekts trägt die BKW Power Grid, Jost AG Energietechnik
und Atlas Copco (Schweiz) AG massgeblich
zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei.
In diesem Jahr finden die Fachreferate direkt auf
dem Messegelände statt. Nutzen Sie diese
wertvolle Gelegenheit, um sich über zukunftsweisende
Themen zu informieren – und das
Beste: Die Teilnahme ist kostenlos und für alle
Interessierten offen.
Ein weiteres Novum erwartet Sie am Donnerstag,
den 26. Juni 2025, um 16.00 Uhr: Zum ersten Mal
dürfen wir die QV-Diplomfeier der Netzelektriker-
|innen EFZ der Gewerblichen Berufsschule Chur
(Kanton Graubünden) live auf unserer Elektrofachmesse
begleiten. Seien Sie dabei, wenn
junge Fachkräfte ihre Abschlusszertifikate erhalten
und ihre Zukunft in der Energiebranche für
uns starten!
Wir freuen uns darauf, Sie zur 11. EXPO Energietechnik
2025 willkommen zu heissen. Lassen Sie
uns gemeinsam die Zukunft der Elektrotechnik
im Bereich der Energie und Gebäude gestalten!
Vernetzte Grüsse
von der ENET Trägerschaft 2025 bis 2027
ENET – Energie-Netzwerk Club
Immer und überall vernetzt, immer mit voller Energie
Andreas Egli
ARX SMART MINDS ehemals Pini Gruppe AG
Arno Casaulta
KABLAN AG
Emanuel Hofer IBG Engineering AG (Bauchef EXPO 2025)
Erich Ris
Ris Netzbau AG
Eugenio Pagano
GIFAS-ELECTRIC GmbH
Franziska Stokmaier Robert Fuchs AG
Josef Gisler
IBG Engineering AG
Mario Lowiner
Kulinarische Spezialitäten
Markus Schönbächler MATTLE Industrie-Produkte AG
Martin Zopfi-Glarner Technische Betriebe Glarus
Micha Mannhart
MM Mannhart AG
Michael Trachsler oswald electric ag
Reto Graf
IBG Engineering AG
Sascha Lüthi
Hauff-Technik Swiss AG
Urs Bommer
ELEKTRON AG
Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen,
Netzwerkanlässen und Fachplattformen.
E wie Energie – der Treibstoff der Zukunft
X wie X-faktor – Innovationen, die die
Energiewende vorantreiben
P wie Photovoltaik – für eine nachhaltige
Energiegewinnung
O wie Organisation – das Fundament
einer genialen Fachmesse
5
Die Basis
für Ihre E-Mobilität
ULF – Universelles Ladesäulen Fundament
www.hauff-technik.ch
RECHENZENTREN | GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN | INDUSTRIE | ABWASSER UND ABFALL | TRANSPORT |
BAU | TELEKOMMUNIKATION | MILITÄR | IPP
DEMTECH AG, 6331 Hünenberg, Tel. 043 466 60 20 Fax 043 466 60 21 www.demtech.ch, mail@demtech.ch
D
E
M
T
E
C
H
Dieselmotoren-Technik
Energie, EEA
Modernisierung, Remotorisierung
Techniker im Einsatz
Erfahrung
CAD-Konstruktion
Herausforderung
Als DEMTECH AG sind wir für den Vertrieb und den Service
der DEUTZ-Motoren in der Schweiz und im Fürstentum
Liechtenstein verantwortlich. Zudem haben wir in der
Leistungsklasse über 620 kW den Liebherr Motoren-Vertrieb
für ganz Europa. Wir planen und realisieren komplette
Energieerzeugungsanlagen abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Unser Team ist für optimalen Service und Kundendienst im
Einsatz. Im Zentrallager werden bedarfsgerechte
Ersatzteilbestände geführt. Eine weitere Dienstleistung der
DEMTECH AG ist das Veredeln der Standard-Dieselmotoren
ab Werk und der Sonderaggregatebau nach Kundenwunsch.
6
WILLKOMMENSBOTSCHAFT
SWISSPEARL SCHWEIZ AG
Sehr geehrte Energiefachleute
Sehr geehrter ENET Club
Liebe Besucherinnen und Besucher
Herzlich willkommen zur 11. EXPO Energietechnik 2025!
Im Namen der Swisspearl Schweiz AG
freue ich mich, Sie auf unserem Werkgelände
begrüssen zu dürfen. Es ist uns
eine besondere Ehre, diese bedeutende
Veranstaltung zu unterstützen und gemeinsam
mit Ihnen die Zukunft der Energietechnik
und Nachhaltigkeit zu gestalten.
Die EXPO Energietechnik hat sich in den
letzten Jahren als wegweisende Plattform
etabliert, die entscheidende Themen
wie den Klimawandel und die
Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen in
den Mittelpunkt stellt. Diese Themen sind
in der heutigen Zeit relevanter denn je.
Im Namen des gesamten Teams von
Swisspearl wünsche ich den Organisatoren
viel Erfolg und allen Teilnehmern eine
inspirierende und erkenntnisreiche Messe.
Herzliche Grüsse,
Marco Pappi
Managing Director Sales Switzerland,
Swisspearl Schweiz AG
Swisspearl arbeitet an der Entwicklung
von Produkten, die einen Beitrag zu einer
nachhaltigen Bau- und Energiewelt leisten.
Ein weiteres zukunftsweisendes Thema,
das auf dieser Messe an Bedeutung
gewinnt, ist die Digitalisierung der Energietechnik.
Die Vernetzung von Energiesystemen
und intelligente Lösungen wie
Smart Grids bieten enorme Potenziale zur
Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
– immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.
Die EXPO Energietechnik bietet den idealen
Rahmen, um diese Themen zu diskutieren
und innovative Lösungen zu präsentieren.
Wir sind gespannt auf die
neuen Impulse, die hier gesetzt werden,
und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.
7
PROGRAMM
MITTWOCH, 25. JUNI 2025
09.15 – 18.00 Uhr 11. EXPO Energietechnik 2025
Elektrofachmesse in der EXPO-Zeltstadt und auf dem
EXPO-Aussengelände
09.00 – 23.00 Uhr Gastro-/Barbetrieb in der EXPO-Zeltstadt
09.15 Uhr Türöffnung 1. Messetag
09.30 – 10.00 Uhr Möglichkeit zur Spannungsregelung in Niederspannungsnetzen
Referent: Herr Raphael Wyder | Geschäftsführer |
A. Eberle Schweiz AG, Wohlen
10.15 – 10.45 Uhr Vorausschauende Netzplanung
Referent: Herr Fabian Schmutz | Leiter Netzplanung HAVECO |
PFIFFNER Group, Hirschthal – HAVECO AG, Gwatt b. Thun
11.00 – 11.30 Uhr Solaranlagen im Einklang mit Netz und Markt:
technische Lösungen für heute und morgen
Referent: Herr Thomas Stypa | Leiter Vertriebsinnendienst |
Novagrid AG, Wettingen
13.30 – 14.00 Uhr Innovative Energiemanagement Lösungen - Microgrids:
Effizienz, Nachhaltigkeit und Resilienz
Referent: Herr Marvin Wittwer | Business Development Manager
Elektromobilität & Microgrid |
Schneider Electric (Schweiz) AG, Gümligen
14.15 – 14.45 Uhr Die neuen Ladelösungen von Hager
Referent: Herr Martin Gabler | Aussendienst E3/DC & E-Mobilität
Ostschweiz |
Hager AG, Emmenbrücke
15.00 – 15.30 Uhr Technische Innovationen und nachhaltige Lösungen
für Mensch & Maschine in der Energiekabelverlegung
Referent: Herr Manuel Senn | Leiter Entwicklung |
Vetter Plumett AG Kabelverlegetechnik, Rafz CH
Vetter GmbH Kabelverlegetechnik, Lotstetten DE
18.00 Uhr Ende 1. Messetag 11. EXPO Energietechnik 2025
23.00 Uhr Ende Gastro-/Barbetrieb in der EXPO-Zeltstadt
8
PROGRAMM
DONNERSTAG, 26. JUNI 2025
09.15 – 17.00 Uhr 11. EXPO Energietechnik 2025
Elektrofachmesse in der EXPO-Zeltstadt und auf dem
EXPO-Aussengelände
09.00 – 19.00 Uhr Gastro-/Barbetrieb in der EXPO-Zeltstadt
09.15 Uhr Türöffnung 2. Messetag
09.45 – 10.15 Uhr Die neuen Ladelösungen von Hager
Referent: Herr Martin Gabler | Aussendienst E3/DC & E-Mobilität
Ostschweiz |
Hager AG, Emmenbrücke
10.30 – 11.00 Uhr Das Swisspearl Solarsystem
Referent: Herr Lars Nigg | Head of Group Solar |
Swisspearl Schweiz AG, Niederurnen
11.15 – 11.45 Uhr Schréder EXEDRA LightSync:
Smarter, Adaptive Lighting for Sustainable Cities
Referent: Herr Christian Mildner | Business Segment Director |
Schréder Swiss AG, Kloten
13.30 – 14.00 Uhr Notbeleuchtung neu gedacht: Sicher. Kabellos. Effizient.
Referent: Herr Arbnor Isufi | Projektleiter Innendienst |
Elektroplanet AG, Hittnau
14.15 – 14.45 Uhr IKT Minimalstandard: Praxisbeispiel energieUri
Referent: Herr Daniel Jauch | Teamleiter Vertrieb /
PM Energiedienstleistungen |
energieUri AG, Altdorf
17.00 Uhr Ende 2. Messetag 11. EXPO Energietechnik 2025
19.00 Uhr Ende Gastro-/Barbetrieb in der EXPO-Zeltstadt
9
REFERATEINFORMATIONEN
11. EXPO ENERGIETECHNIK 2025
Mittwoch, 25. Juni 2025
ab 09.30 Uhr – 11.30 Uhr | 13.30 – 15.30 Uhr
(Fachreferate jeweils à 30min.
mit Zwischenpausen von je 15min.)
Referentendetails Mittwoch, 25. Juni 2025
finden Sie auf Seite 12, 14 und 15.
Donnerstag, 26. Juni 2025
ab 09.45 Uhr – 11.45 Uhr | 13.30 – 14.45 Uhr
(Fachreferate jeweils à 30min.
mit Zwischenpausen von je 15min.)
Referentendetails Donnerstag, 26. Juni
2025 finden Sie auf Seite 22 und 23.
Fachreferate neu direkt auf der Fachmesse –
spannende aktuelle Themen – seien Sie dabei!
Referatebetreuung
Jodok Lachenmeier,
Telefon 058 356 65 14
ALLE FACHREFERATE KÖNNEN
KOSTENLOS BESUCHT WERDEN!
EXPO-
REFERATE-
CONTAINER
ETERNITSTRASSE
10
SITUATIONSPLAN
ZELTSTADT
HAUPTEINGANG
1x montiert,
leuchten sie mehr
als ein Leben lang
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine
Frage der Hardware. Ein geeignetes
Lichtmanagementsystem ist für den
nachhaltigen Betrieb genauso von
Bedeutung wie ein durchdachtes
Konzept am Ende der theoretischen
Lebensdauer.
Dafür ist ELEKTRON
Ihr lokaler Partner.
elektron.ch/licht
REFERATE
MITTWOCH, 25. JUNI 2025
09.30 – 10.00 Uhr
Möglichkeit zur Spannungsregelung in
Niederspannungsnetzen
Dieses Referat beschreibt die Möglichkeit
zur Spannungshaltung in Niederspannungsnetzen
mittels Einsatzes von Längsreglern
als Alternative zum konventionellen
Netzausbau. Es wird kurz auf die Einflussfaktoren,
welche die Notwendigkeit für den
Netzausbau hervorrufen, eingegangen.
Anschliessend werden die technischen
Aspekte, die Funktionsweise sowie ein Vergleich
verschiedener Optionen aufgezeigt.
Zum Abschluss werden einige Beispiele
aus der Praxis vorgestellt.
10.15 – 10.45 Uhr
Vorausschauende Netzplanung
Beim Ausbau erneuerbarer Energien in der
Schweiz ergeben sich sowohl Herausforderungen
als auch Chancen. Im Referat
zur vorausschauenden Netzplanung stellt
Fabian Schmutz, Leiter der Netzplanung
bei Haveco, vor, wie das Unternehmen zu
einer nachhaltigen und zukunftssicheren
Energieversorgung beiträgt.
Haveco als Teil der Pfiffner Gruppe spielt
eine zentrale Rolle als Dienstleister im
Netzbau. Wir bieten massgeschneiderte
Dienstleistungen und Strategien, um die
Infrastruktur erfolgreich auf die Anforderungen
der Energiezukunft auszurichten. Mehr
erfahren Sie beim Referat und an unserem
Stand.
Raphael Wyder
Geschäftsführer
A. Eberle Schweiz AG,
Wohlen
Raphael Wyder ist der Geschäftsführer der A.
Eberle Schweiz AG. Er studierte Nachrichtentechnik
an der FH Zürich. In seiner beruflichen Laufbahn
war er in verschiedenen leitenden Positionen
in den Bereichen Kommunikation sowie
Elektronik tätig. Zuvor war er Business Unit Leiter
für Kondensatoren und RC-Teiler bei Pfiffner
Messwandler AG.
Fabian Schmutz
Leiter Netzplanung
Haveco
HAVECO AG,
Gwatt b. Thun
Fabian Schmutz ist als Leiter Netzplanung bei
HAVECO AG tätig. Er verfügt über eine fundierte
berufliche Erfahrung in den Bereichen Netzplanung,
Energie- und Gebäudetechnik sowie strategisches
Anlagenmanagement.
Zu seinen Kernkompetenzen zählen:
- Zielnetzplanung und Netzausbau
- Digitalisierung von Prozessen im Netzbetrieb
- Projektmanagement und strategische Planung
12
ÜBERZEUGENDE TECHNIK...
Allzeit bereit:
Mobile Hartgummi-Stromverteiler
Hochwertige Lösungen:
Langmatz Unterflurverteiler
Art-No DB31247
Art-No DB31962
Steinhaldenstrasse 26
CH-8954 Geroldswil
Tel. +41 43 455 44 00
Fax +41 43 455 44 11
info@demelectric.ch
demelectric.ch
EK800
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung
aufstehen,
mit Widerstand
zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen
den Strom schwimmen,
abends geladen nach
Hause kommen,
an die Dose fassen und
eine gewischt kriegen!
Das ist Elektrizität!
info@mannhart.swiss
13
REFERATE
MITTWOCH, 25. JUNI 2025
11.00 – 11.30 Uhr
Solaranlagen im Einklang mit Netz und
Markt: technische Lösungen für heute
und morgen
Mit dem rasanten Ausbau der Solaranlagen
wächst der Druck auf das Stromnetz. In
meinem Beitrag gehe ich darauf ein, wie
unser intelligentes System, unter Berücksichtigung
der Anforderungen der Netzbetreiber,
die Steuerung von Solaranlagen
übernimmt und so zur Netzstabilität beiträgt.
Diese Technologie hilft, den teuren
Netzausbau zu verlangsamen. Ausserdem
bieten wir Anlagenbetreibern eine einfache,
sichere Lösung, um ihren Strom erfolgreich
auf der Strombörse zu verkaufen.
13.30 – 14.00 Uhr
Innovative Energiemanagement
Lösungen - Microgrids: Effizienz,
Nachhaltigkeit und Resilienz
Erfahren Sie, wie Microgrids Ihre Anlage in
Bezug auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit
und Resilienz transformieren können. Durch
den Einsatz von Künstlicher Intelligenz,
Eigenverbrauchsoptimierung und Flexibilitäten
lassen sich Energiekosten senken
und der Einsatz erneuerbarer Energien
maximieren. Unsere Microgrids bieten
darüber hinaus eine effiziente und nachhaltige
Lösung zur Unterstützung der Ladeinfrastruktur
für Elektrofahrzeuge im Bereich
der Elektromobilität.
Thomas Stypa
Leiter Vertriebsinnendienst
Novagrid AG,
Wettingen
Mit einem Hintergrund im Maschinenbau und
Kraftwerksbau habe ich mich zum Vertriebsleiter
im Bereich intelligentes Energiemanagement in
der Solarbranche entwickelt. Meine Technikbegeisterung
treibt mich an, innovative Lösungen
für nachhaltiges Energiemanagement voranzutreiben.
Marvin Wittwer
Business Development
Manager Elektromobilität
& Microgrid
Schneider Electric
(Schweiz ) AG, Gümligen
Marvin Wittwer blickt auf über 10 Jahre Berufserfahrung
im Bereich der Energieverteilung und
Energiemanagement zurück, die er in verschiedenen
Positionen bei Schneider Electric und ABB gesammelt
hat.
Seit 2019 ist Marvin bei Schneider Electric tätig,
mit einem besonderen Fokus auf kommerzielle
Gebäude und umfassende Energie- und Lastmanagementsysteme.
14
REFERATE
MITTWOCH, 25. JUNI 2025
14.15 – 14.45 Uhr
Die neuen Ladelösungen von Hager
Hager bietet mit der neuen witty Ladestationen
massgeschneiderte Ladelösungen
für jedes Einsatzgebiet. Von der witty
one für das Einfamilienhaus über die witty
plus für das intelligente Einfamilienhaus bis
hin zur witty pro für Mehrfamilienhäuser
sowie halböffentliche und öffentliche Bereiche.
In unserem Referat stellen wir die neu
lancierten Produkte vor und zeigen, wie
Hager Elektromobilität noch einfacher und
smarter macht.
15.00 – 15.30 Uhr
Technische Innovationen und nachhaltige
Lösungen für Mensch & Maschine
in der Energiekabelverlegung
Das Referat beleuchtet technische Innovationen
und nachhaltige Lösungen in der
Energiekabelverlegung. Im Fokus stehen
elektrische Antriebe für Kabelziehwinden
und ihre Vorteile, die Digitalisierung und
IoT-Konnektivität dieser Winden sowie
softwaregestützte Berechnungen für eine
effiziente Kabelverlegung – alles im Kontext
der Netzentwicklung in der Schweiz.
Martin Gabler
Aussendienst E3/DC &
E-Mobilität Ostschweiz
Hager AG,
Emmenbrücke
Martin ist seit fast 10 Jahren beruflich im Bereich
erneuerbare Energien und E-Mobilität zu Hause.
Dabei konnte er sich bei seinen früheren Stationen
als technischer Berater im Aussendienst und
als Projektleiter Photovoltaik viel Know-how aus
der Branche aneignen. Seit über einem Jahr ist er
nun Teil der Hager Schweiz AG. Hier betreut er
den Verkauf für die Ostschweiz in den Bereichen
E3/DC und E-Mobilität.
Manuel Senn
Leiter Entwicklung
Vetter Plumett AG,
Rafz
Manuel Senn, Leiter Entwicklung bei Vetter GmbH
Kabelverlegetechnik / Vetter Plumett AG. Bachelor
of Science in Aviatik, seit über fünf Jahren im
Unternehmen, seit 2,5 Jahren in leitender Funktion.
Verantwortlich für Produktneu- und Weiterentwicklung
sowie technische Dokumentation.
15
16
Verbindungen für
zukunftssichere Stromnetze
von der
Energieerzeugung
bis zur Verteilung.
17
Mit cablex eine zukunftsfähige
Infrastruktur schaffen.
TOKEO smartgrid
Der neue Standard für die Schweiz
Jetzt Team
anmelden
Sa. 23.08.2025
Axpo Unterwerk Grynau
Uznach (SG)
HAUPTSPONSOR:
L
Tag der offenen Türe
Axpo Unterwerk Grynau
POWER-GAMES.ORG
18
WIR SIND MIT STROM GELADEN
SIE FINDEN UNS AUF DER STROMMESSE
PROBEFAHREN WIR SIE VOR PROBE ORT
PROBEFAHREN VOR ORT
REFERATE
DONNERSTAG, 26. JUNI 2025
09.45 – 10.15 Uhr
Die neuen Ladelösungen von Hager
Hager bietet mit der neuen witty Ladestationen
massgeschneiderte Ladelösungen
für jedes Einsatzgebiet. Von der witty
one für das Einfamilienhaus über die witty
plus für das intelligente Einfamilienhaus bis
hin zur witty pro für Mehrfamilienhäuser
sowie halböffentliche und öffentliche Bereiche.
In unserem Referat stellen wir die neu
lancierten Produkte vor und zeigen, wie
Hager Elektromobilität noch einfacher und
smarter macht.
10.30 – 11.00 Uhr
Das Swisspearl Solarsystem
Die Swisspearl Schweiz AG schafft Gebäudehüllen
und Lebensräume, ästhetisch
und nachhaltig, von Menschen für Menschen.
Durch innovatives und nachhaltiges
Denken entstand der Geschäftsbereich
Swisspearl Solar. Unsere Sunskin Systemlösungen
zeichnen sich durch Witterungsbeständigkeit,
Funktionssicherheit, Effizienz
und einfache Montage aus. In unserem
Photovoltaik-Testcenter werden fortlaufend
neue Produkte getestet, evaluiert und deren
Qualität sichergestellt. Die Swisspearl
Schweiz AG ist Teil der weltweit agierenden
Swisspearl Group mit rund 2400 Mitarbeitenden
und mit Hauptsitz in Niederurnen.
Martin Gabler
Aussendienst E3/DC &
E-Mobilität Ostschweiz
Hager AG,
Emmenbrücke
Martin ist seit fast 10 Jahren beruflich im Bereich
erneuerbare Energien und E-Mobilität zu Hause.
Dabei konnte er sich bei seinen früheren Stationen
als technischer Berater im Aussendienst und
als Projektleiter Photovoltaik viel Know-how aus
der Branche aneignen. Seit über einem Jahr ist er
nun Teil der Hager Schweiz AG. Hier betreut er
den Verkauf für die Ostschweiz in den Bereichen
E3/DC und E-Mobilität.
Lars Nigg
Head of Group Solar
Swisspearl Schweiz AG,
Niederurnen
Lars Nigg ist seit dem 1. Mai 2024 Leiter der Group
Solar und bringt grosse Erfahrung im operativen
Management sowie fundierte Kenntnisse in der
Solar- und Marktentwicklung mit.
21
REFERATE
DONNERSTAG, 26. JUNI 2025
11.15 – 11.45 Uhr
Schréder EXEDRA LightSync: Smarter,
Adaptive Lighting for Sustainable Cities
Schréder EXEDRA LightSync revolutioniert
die Strassenbeleuchtung, indem es das
richtige Licht zur richtigen Zeit liefert. Basierend
auf Schréder EXEDRA, der führenden
Plattform für intelligente Beleuchtungslösungen,
nutzt LightSync Echtzeitdaten
zu Verkehr und Wetter, um die Lichtstärke
dynamisch anzupassen und dabei Energieeffizienz,
Sicherheit und Nachhaltigkeit
in Einklang zu bringen. Es wird keine zusätzliche
Hardware benötigt – nur eine intelligentere
Beleuchtung, die sich autonom
anpasst. Von stark befahrenen Strassen bis
hin zu Stadtparks sorgt LightSync für optimale
Sichtbarkeit, senkt die Kosten und reduziert
dazu noch die Lichtverschmutzung.
Nehmen Sie an unserer Präsentation teil,
um mehr über diesen innovativen Service
zu erfahren.
13.30 – 14.00 Uhr
Notbeleuchtung neu gedacht:
Sicher. Kabellos. Effizient.
Wie kann Notbeleuchtung einfacher, flexibler
und normgerecht installiert werden? Wir
zeigen innovative Ansätze zur effizienten
Planung und Umsetzung – von neuen
kabellosen Lösungen bis hin zu aktuellen
Normen und Anforderungen. Wir erläutern,
wie sich individuelle Projekte optimal realisieren
lassen. Ein praxisnaher Einblick für
alle, die Notbeleuchtung zukunftssicher
gestalten wollen.
EHRLICH EINFACH SICHER
Christian Mildner
Business Segment
Director
Schréder Swiss AG,
Kloten
Christian Mildner is the Business Segment
Director for Smart & Connected Solutions at
Schréder Hyperion, focusing on smart lighting
and smart city initiatives.
Arbnor Isufi
Projektleiter Innendienst
Elektroplanet AG,
Hittnau
Schon früh entdeckte Arbnor «Nori» Isufi seine
Begeisterung für Elektrotechnik. Was als neugieriger
Blick in die Branche begann, führte ihn zur
Ausbildung als Elektroinstallateur. Mit der Zeit zog
es ihn in die Planung. Seit 2022 ist er Projektleiter
bei Elektroplanet und hat sich auf Notbeleuchtung
spezialisiert – ein Thema, das ihn besonders
fasziniert, weil es sich ständig weiterentwickelt
und innovative Lösungen erfordert.
22
REFERATE
DONNERSTAG, 26. JUNI 2025
14.15 – 14.45 Uhr
IKT Minimalstandard: Praxisbeispiel
energieUri
Gemäss Bundesgesetz über die Stromversorgung
und der Inkraftsetzung der Stromversorgungsverordnung
(StromVV) müssen
seit dem 1. Juli 2024 Netzbetreiber, Erzeuger,
Speicherbetreiber und Dienstleister Massnahmen
für einen angemessenen Schutz
ihrer Anlagen vor Cyberbedrohungen treffen.
Das Referat gibt eine Einführung in den
IKT Minimalstandard und zeigt auf, wie
energieUri die Thematik angegangen ist,
welche Herausforderungen bewältigt
werden mussten, wie die ersten Massnahmen
umgesetzt wurden und welches
Fazit daraus gezogen werden kann.
Daniel Jauch
Teamleiter Vertrieb / PM
Energiedienstleistungen
UNSERE
KERNKOMPETENZEN
Energieverteilung
Steuerung
Automation
energieUri,
Altdorf
Funktion:
Teamleiter Vertrieb / Produktmanager Energiedienstleistungen
bei energieUri
Werdegang:
Eidg. Dipl. Verkaufsleiter mit über 25-jähriger
Erfahrung im Bereich EVUs
Kleinzaun 5
8754 Netstal
055 650 14 16
oswald-electric.ch
23
ENERGIE
SCHAFFT
ZUKUNFT!
STOLL SOLUTIONS: DER RICHTIGE PARTNER FÜR ENERGIE IN IHREN PROJEKTEN
Stoll Solutions bietet individuelle und clevere Projektlösungen in den
Bereichen der elektrischen Energietechnik und Automation aus einer Hand.
Wir begleiten Sie als zuverlässiger Partner durch alle Phasen Ihres Projekts:
Von der Beratung und Planung, über die Ausführung, bis hin zum Service Ihrer
elektrotechnischen Anlagen.
Unser Ziel ist es, dass auch in Ihren Projekten Energie für die Zukunft entsteht!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM:
Fabrikfertige Trafostationen
Mittelspannungsschaltanlagen
Niederspannungsschaltanlagen bis 7.000 A
Stromschienensysteme
Energieautomation
www.stoll-solutions.com
ENET CLUB
IHR ENERGIE-NETZWERK 2025
Die EXPO Energietechnik hat sich in den
letzten 22 Jahren als führende Fachmesse
der Schweiz für Experten der Energie- und
Gebäudetechnik als Standard anerkannt.
Als Trägerschaft der EXPO Energietechnik
bietet der ENET Club seit 2017 eine exklusive
Möglichkeit, sich zu vernetzen, weiterzubilden
und von einzigartigen Vorteilen zu
profitieren – unabhängig davon, ob Sie
Aussteller sind oder nicht!
AUCH NICHT-AUSSTELLER
SIND HERZLICH WILLKOMMEN!
ANMELDUNG JEDERZEIT
NOCH MÖGLICH!
Warum Mitglied werden?
Exklusive Events – Zugang zu hochkarätigen
Branchentreffen, Retreats und Betriebsführungen
Wertvolle Kontakte – Direkter Austausch
mit führenden Experten und Entscheidungsträgern
Innovationsvorsprung – Frühzeitige Einblicke
in neue Technologien und Trends
Attraktive Messeprivilegien – VIP-Zugang,
Erwähnung in Medien, Social-
Media-Präsenz und vieles mehr
Ob Unternehmer, Ingenieur, Planer oder
Fachkraft – der ENET Club ist Ihr Schlüssel
zu neuen Möglichkeiten!
Jetzt Mitglied der ENET-Familie werden
und profitieren!
ENET TRÄGERSCHAFT 11. EXPO ENERGIETECHNIK 2025
Andreas Egli
ARX SMART MINDS
ehemals PINI Gruppe AG
Arno Casaulta
KABLAN AG
Emanuel Hofer
Bauchef EXPO 2025
IBG Engineering AG
Erich Ris
Ris Netzbau AG
Eugenio Pagano
GIFAS-ELECTRIC GmbH
Franziska Stokmaier
Robert Fuchs AG
Josef Gisler
IBG Engineering AG
Mario Lowiner
Kulinarische Spezialitäten
Markus Schönbächler
MATTLE Industrie-Produkte AG
Martin Zopfi-Glarner
Technische Betriebe Glarus
Micha Mannhart
MM Mannhart AG
Michael Trachsler
oswald electric ag
Weitere Informationen erteilt
Ihnen die Messeverantwortung:
Reto Graf
IBG Engineering AG
Sascha Lüthi
Hauff-Technik Swiss AG
Urs Bommer
ELEKTRON AG
expo@ibg.ch
www.expo-energietechnik.ch
T +41 58 356 65 00
Josef Gisler | Monika Hefti
25
Zuverlässig schalten, steuern, melden und messen
8866 Ziegelbrücke
Ziegelbrückstrasse 62
www.garten-gruenenfelder.ch
Rauscher & Stoecklin
und Hans Eberle AG –
Ihre Partner für
massgeschneiderte
Lösungen.
Besuchen
Sie uns!
oelwannen.ch
27
• Industrie-WebShop für Safety&Automation
shop.mattle-ag.ch
• Safety-Relays, Safety-Steuerungen, Safety-
Lichtgitter, Safety-Schalter, Safety-Zuhaltungen
• Überspannungsschutz, Schütze, Relais
• Schaltleisten, Schaltmatten, Bumpers,
Torsteuerungen
• Sicherheitsberatung und Safety-Engineering
• Product-Customizing auf Kundenwunsch
MATTLE Industrie-Produkte AG
Allmendstrasse 8, 8320 Fehraltorf
Tel. 044 938 13 33, shop.mattle-ag.ch
Jost AG steht für:
· Kabelzugwinden
· Kabelspulenanhänger
· Netzersatzanlagen
Batterieelektrische Kabelzugwinde
KZW25-ER auf Raupenfahrwerk
NEU
Profimaschinen für Profis.
Wir bringen Zug in Ihre
Projekte!
JOST AG
Obermattweg 25
Tel. +41 34 409 55 55
info@jostag.ch
www.jostag.ch
28
Jost_Ins_KZW25-ER_128x90.indd 1 06.02.25 15:28
KULINARISCHE
VIELFALT
VERSCHIEDENE FOOD-TRUCKS/-STÄNDE
MIT FEINEN ANGEBOTEN
powered by Boomerang Bar, Jona
• Sommer-Erfrischungsdrinks
Bier und geschmackvolle Weine
• Hörnli & Ghacktes
• Hamburger, Cheeseburger
und Grillwürste
• Thai-Streetfood
• Himmlische Crêpes | Café
• Softice-Dream
BEIZLI MÄNNERTURNVEREIN BILTEN
• CERVELATS UND BRATWÜRSTE
• POMMES
• HOT-DOGS UND SANDWICHES
• SOFTGETRÄNKE
ENET-BAR/-LOUNGE
by Simon
SWISSPEARL-RESTAURANT
• SOMMER-MENÜS
Auch mit vegetarischen/veganen Alternativen
29
SITUATIONSPLAN
ZELTSTADT
11. EXPO ENERGIETECHNIK
NIEDERURNEN
MITTWOCH, 25. JUNI 2025 |
DONNERSTAG, 26. JUNI 2025
UNSERE AUSSTELLER
IM AUSSENGELÄNDE
• BKW Power Grid
Jost AG Energietechnik
Atlas Copco (Schweiz) AG
• Cadillac Europe GmbH
• DEMTECH AG
• Elektroplanet AG
• ELREC AG
• Gustav Klauke GmbH
• Heinz Stern AG
• Maltech AG
• MEINRAD HELBLING AG
• MM Mannhart AG
• TREMCO Baugeräte AG
Patronat | Hauptsponsor:
30
31
IMPRESSIONEN
10. EXPO ENERGIETECHNIK 2023
Mit viel Herzblut und grossem Engagement
gestalten unsere Aussteller beeindruckende
Stände – nur für euch!
Taucht ein in eine Welt voller Innovation,
Inspiration und spannender Neuheiten!
→ Nutzt die Chance für einen Firmenoder
Lehrlingsausflug!
→ Macht daraus einen inspirierenden
Weiterbildungstag!
→ Fördert den Zusammenhalt mit
Teamstärkung!
→ Erlebt gemeinsam einen
spannenden Erlebnistag!
→ Live-Vorführungen
Elektrohandwerk
→ Probefahrten
→ Wettbewerbe
→ Druck 3D-Modelle
→ Fussballspielkasten
uvm.
33
AUSSTELLER A-B
Website
Niederspannungsregelung
Power Quality
System
ehemals PINI Gruppe AG
Website
Pini Group
34
AUSSTELLER B-B
Cellpack
Downloads
Referenzen
Website
35
Kabelschutz in
Perfektion!
La protection des
câbles à la perfection!
Die Kabelschutzprofis!
Les spécialistes en
protections des câbles!
MCAM SYMALIT AG
CH-5600 Lenzburg
+41 62 885 83 80
www.symalit.com
verkauf@symalit.ch
Spannungsprüfer & Phasenvergleicher
für alle Anwendungen im Netz
(KP-Test 5 Serie)
Sigmaform (Schweiz) AG
Langackerstrasse 25
CH-6330 Cham / ZG
Tel. +41 (0) 44 727 30 50
Fax +41 (0) 44 727 30 60
Seit 1981 erfolgreich
am CH-Markt
info@sigmaform.ch
www.sigmaform.ch
36
AUSSTELLER B-D
Website
Cablex
Smart Cablex
Website
Academy
37
Unsere innen- und aussenbedienbaren Gebäudestationen bieten
stets maximalen Nutzen für noch so grosse Vorhaben, auf engsten
Platzverhältnissen, auf anspruchsvollstem Terrain oder sogar
unterirdisch.
Wenn wir Design mit Funktionalität kombinieren, entsteht das Nonplusultra in Sachen langlebiger
Gebäudestationen. Unser Portfolio beinhaltet verschiedenste Versionen, welche für
jedes Bedürfnis, Einsatzgebiet oder speziellen Gegebenheiten spezifisch eingesetzt werden
können. Egal ob in urbanen oder ländlichen Gegenden. Unser Sortiment beinhaltet ausgeklügelte
Konstruktionen für jeden Untergrund und punktet mit smarten Ausbaumöglichkeiten.
Und bei limitierten oder schwierigen Platzverhältnissen, kommen unsere Unterflurund
Halbunterflurgebäude zum Zug. Auf diese Weise erzielen wir selbst bei geringer Fläche,
maximale Performance.
METRO (unterirdische Station)
MAXI (für grosse Vorhaben)
MIDI (begehbar & praktisch)
COMO (mobile Station)
COMPACTO
(halb unterirdisch/halb oberflächlich)
TOSCANA (von aussen bedienbar)
Interesse geweckt? Hier findet man mehr!
www.borner.ch
AUSSTELLER D-E
Website
Website
Firmenvideo
Website
Weiterbildung
Tagungen
Shop
Website
EHRLICH EINFACH SICHER
Website
Instagram Video
39
AUSSTELLER E-G
A
Website
Kraftwerksbau
und -betrieb
Kraftwerksdienstleistungen
Website
Photovoltaik
e-mobility
ERTECH
Elektronik AG
Fernwirk- und
Stationsleittechnik
Mittelspannungstechnik
Website
Youtube
Infrastrukturbauten
Schaltanlagenbau
40
AUSSTELLER G-H
Website
Youtube
Website
Youtube
Website
Energieversorgung
Ground Cutter
Schneidwerkzeug
Website
Oelwannen
41
witty Familie
Für jede Anforderung
die passende Ladelösung
Die witty Familie wurde grundlegend weiterentwickelt
und setzt einen neuen Massstab bei E-Ladestationen.
Ob für private, halböffentliche oder öffentliche Gebäude:
Im witty Sortiment findet sich für jede Ladeanfor derung
die ideale Wallbox. Sie ist die perfekte Lösung für jedes
Elektroauto und Plug-in- Hybrid fahrzeug. Dank der
einfachen Montage und schnellen Inbetriebnahme ist sie
im Handumdrehen einsatzbereit.
hager.ch/witty
UNSERE SPONSOREN
UND PARTNER
Herzlichen Dank den Partnern und Sponsoren der 11. EXPO Energietechnik 2025.
PATRONAT | HAUPTSPONSOR
Swisspearl Schweiz AG | 8867 Niederurnen
PARTNER | INFRASTRUKTURSPONSOREN
AKROTONX GmbH | 8853 Lachen
BLASTO AG | 8645 Rapperswil-Jona
Boomerang Bar | 8645 Jona
doohmedia.ch c/o swissclick ag |
8400 Winterthur
Electrosuisse | 8320 Fehraltorf
H. Grünenfelder AG | 8866 Ziegelbrücke
Hämmerli Wärme AG | 8750 Glarus
LTS Leistungsfotografen-Team Schweiz
Daniele Lupini | 5430 Wettingen
Männerturnverein | 8865 Bilten
Primus AG | 3250 Lyss
Standbau Hug AG | 8752 Näfels
TREMCO Baugeräte AG | 8874 Mühlehorn
Grossen Dank geht an die BKW Power Grid, Jost AG Energietechnik
und Atlas Copco (Schweiz) AG für das Sponsoring
und Organisation zur Machbarkeit der ersten CO2-Emissionen
autonome, freien Energiefachmesse.
W. Meier AG | Elektrische Anlagen |
8865 Bilten
43
QV-DIPLOMFEIER
NETZELEKTRIKER/INNEN EFZ 2025
GEWERBLICHE BERUFSSCHULE CHUR
KANTON GRAUBÜNDEN
DO. 26.6.2025
16.00 UHR
ERSTMALS AN DER
EXPO ENERGIETECHNIK
IN NIEDERURNEN
IM EXPO-GASTROBEREICH
FEIERN SIE MIT UNS
DEN ERFOLG UNSERER
FRISCH GEBACKENEN
FACHKRÄFTE
DER ZUKUNFT!
AUSSTELLER H-J
Lasai-Boote
Website
Website
Georadar-
Broschüre
Website
EXPO-Fachmesse
Stellen
Website
Schulungen/
Seminare
45
AUSSTELLER J-M
Website
Produktkatalog
Produktevideos
Maschinen- und Apparatebau
Kabelverlegetechnik
Website
Firmenvideo
Website
Webshop
46
Blasto is Official Partner of White Turf, Snow Polo and The I.C.E. St. Moritz
Ambiance
ZU VERMIETEN
Blasto AG, Buechstrasse 24, CH-8645 Rapperswil-Jona
Blasto AG, Baselland, Güterstrasse 66, Halle 88, CH-4133 Pratteln
www.blasto.ch
Besuchen Sie uns
am Messestand
Herzlichen Dank an das
netzelektriker-forum.ch
für das Sponsoring
des Zapf-Trafo.
ibg.ch
inspektion.ch
Schulungen/Seminare
Wir teilen unser Wissen:
Besuchen Sie unsere Seminare –
wir freuen uns auf Sie.
Weiterbildungsseminar für Solarteure
(NIV Art. 14)
11. November 2025
IBG Niederurnen
Weiterbildungsseminar
für NIV-Bewilligungsträger
(NIV Art. 7, 9, 13-15)
13. November 2025
IBG Niederurnen
Christian Näf, Geschäftsleiter Inspektion
Anmeldung
www.inspektion.ch
sekretariat@inspektion.ch
T +41 58 356 69 00
«Ich sehe unsere Arbeit als Dienst am
Menschen. Damit Sie sicher sind und
sicher bleiben.»
AUSSTELLER N-P
Website
Kombisave
Powersave
Produktkonfigurator
49
BIM-ZEICHNUNGEN UNTERWERKE,
TRANSFORMATORENSTATIONEN,
VERTEILKABINEN UVM.
Ihre Vision – unsere massgeschneiderte Lösung
→ Wir verwandeln ihre Idee in eine professionelle
Umsetzung
→ Jetzt massgeschneiderte Lösung anfordern
→ Kontaktieren Sie uns und bringen Ihre Idee
zum Leben
Design by
IBG Engineering AG
Eternitstrasse 3a
CH-8867 Niederurnen
Ansprechpartner
Severin Albert
Tim Kleibl
T +41 58 356 65 00
niederurnen@ibg.ch
CFW Shielding – Stand der Technik für magnetische Abschirmungen
2
1
3
4
5
1 µShield ® EMF-Abschirmplatten für Flächen- und Raumabschirmungen**
2 mrShield ® EMF-Abschirmkabinen für Forschung, Entwicklung und Medizin
3 PowerMan EMF-Abschirmwinkel für NS- und MS-Verteilungen*
4 TrafoMan EMF-Abschirmgehäuse für Leistungstransformatoren*
5 CableMan ® EMF-Abschirmelemente für erdverlegte HS-Kabel**
pph.ch, 1/23 ch
* FKH geprüft
** FKH + SGK geprüft
FGH = Fachkommission für Hochspannungsfragen
SGK = Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz
Führend in EMV- und
Abschirmungs-Technologie
CFW EMV-Consulting AG • Dorf 9 • CH-9411 Reute AR • Tel. +41 71 891 57 41 • www.cfw.ch
AUSSTELLER P-S
Website
Verschraubungstechnik
Energieversorgungstechnik
Website
Videos
Website
Oelwannen
Website
Rey Grid
52
Wir machen
Infrastruktur.
Schweiz
Kompetenz im Bau von
Netzinfrastrukturanlagen:
im Boden
in der Luft
im Wasser
Die passende Lösung
für jede
Spannungsebene
Gewerbering 14
CH-5610 Wohlen
+41 (0) 56 619 51 80
info@a-eberle.ch
Comic
Nachhaltiger
mit unseren SF6-freien
Schaltanlagen
Weitere
Informationen
53
AUSSTELLER S-S
Website
Ansprechpartner
SAGA
NDT
SA
Website
AirSeT
54
AUSSTELLER S-T
Smart
Infrastructure
Energy
blue GIS
Website
Sortiment
Videos
Website
Solarsystem
55
AUSSTELLER V-V
Website
Preisliste 2025
Website
EDISON LF
Software
Website
Youtube
56
Nachhaltige
Energieverteilung mit
Mittelspannungsschaltanlagen
blue GIS
Eine nachhaltige Zukunft braucht
innovative, umweltfreundliche
und digitale Lösungen für die
Mittelspannungsversorgung.
Seien Sie bereit für eine echte
Veränderung - mit den neuen
blue GIS-Produkten.
Mehr Infos:
www.siemens.ch/blue-gis
ARX
Rapperswil-Jona
Ihre kompetente Fachstelle
für spezielle Infrastrukturanlagen
und Werkleitungen
arx.ing
Verlässlich modern
Wir setzen mit unserer Kabel-
Granulieranlage Massstäbe im Recycling.
Verlässlich digital
ELREC:connect –
Digitales Abfallmanagement
Auftragsmanagement
Schnelle Verwaltung
Statistiken & Reports
Dokumentenverwaltung
Umweltmanagement
Verlässlich flexibel
Effiziente Abbrüche, Rückbauten,
Demontagen und Räumungen.
Verlässlich nachhaltig
Volle Power für die Umwelt -
Wir setzen auf E-Mobilität und Schiene.
Recycling
Entsorgung
Vernichtung
58
elrec.net
Photovoltaik-Lösungen
von Energieversorgung Schänis AG
Neugierig? Schauen Sie an
unserem Stand vorbei –
wir freuen uns auf Sie!
evsag.ch
DIE EXPO ENERGIETECHNIK 2027
HEBT AUF EIN NÄCHSTES LEVEL AB!
Die ersten 11 Ausgaben waren erst der Anfang –
die 12. EXPO Energietechnik 2027 bringt frischen Wind und
zieht an einen neuen, noch beeindruckenderen Standort!
Mehr Platz,
mehr Innovation,
mehr Zukunft!
Neuer Standort –
Details folgen!
Glarnerland –
mit Stolz!
Freuen Sie sich auf eine Elektrofachmesse der Extraklasse mit:
Spitzen-Ausstellern aus der Energie- & Gebäudetechnik
Bahnhbrechenden Innovationen aus dem Elektrobereich
Zukunftsweisenden Technologien für eine nachhaltige Energiezukunft
Bleiben Sie dran – weitere Updates folgen!
59
Entwässerungstechnik
BGS – Ihr Partner
Flexibilität, Kompetenz und hohe Lieferbereitschaft
sind die Grundlagen für
eine solide Partnerschaft zwischen
Ihnen und BGS Bau Guss AG
• Vollständiges Produktesortiment
• Komplette Systeme
• Maximaler Qualitätsstandard
• Technischer Support
BGS Bau Guss AG
Lischmatt 7, 4624 Härkingen
Telefon +41 (0)62 389 04 80
E-Mail info@bgs.ch, www.bgs.ch
Hantom WS-Abzweigmuffe
■ Dient zum Abzweigen
von PE isolierten Netzkabeln:
Stammkabel 25 - 150 mm2
Abzweiger 25 - 95 mm2
■ Schnelle und einfache Montage
■ Hervorragende Anpassung an
unterschiedliche Kabeldurchmesser
■ Typengeprüft nach EN 50393
■ Hergestellt in Frauenfeld
60
Niederurnen
Oberurnen
Niederurnen
Oberurnen
61
HIER KÖNNTE
IHR INSERAT GLÄNZEN!
1
/4-Seite (B 60mm x H 91mm)
1
/2-Seite (B 128mm x H 91mm)
1 Seite (B 128mm x H 190mm)
Preiszuschlag Nicht-Aussteller = 25%
Rufen Sie uns unverbindlich an.
Energieeffizienz
braucht
effiziente
Abdichtung!
DRUCKWASSERDICHTE EINBAUTEILE
FÜR DEN BETONBAU
ABDICHTUNGSLÖSUNGEN
FÜR KABEL + ROHRE
KRASO.de
Messeverantwortung
EXPO Energietechnik
c/o IBG Engineering AG
Eternitstrasse 3a
CH-8867 Niederurnen GL
expo@ibg.ch
www.expo-energietechnik.ch
Technisches | Administratives
Josef Gisler D +41 58 356 65 10
M +41 79 225 32 21
Monika Hefti D +41 58 356 65 11
M +41 79 259 52 68
Sunskin Solarsystem
Eine ästhetisch integrierte Solarlösung für das Dach und die vorgehängte
hinterlüftete Fassade – Swiss Engineered. Das vollintegrierte Solarsystem von
Swisspearl garantiert dauerhafte Energieeinträge und fungiert als vollwertige,
schützende Gebäudehülle.
swisspearl.com