02.05.2025 Aufrufe

EWKE 25-18

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Schulranzen Fachcenter Cuxland

www.ranzentermine.de

Ihre No. 1 für

Schulranzen - Koffer - Rucksäcke

Raiffeisenstraße 22 in Otterndorf

Telefon: 0 47 51 - 9 14 50

ranzentermine.de

Peter Matthiesen

Orthopädieschuhtechnik

Orthopädieschuhmachermeister

- Orthopädische Maßschuhe

- Diabetesversorgung

- Rheumaversorgung

- Propriozeption

Ihre Füße in guten Händen!

Beratungszeiten:

Mo. – Do. 09 – 13 & 15 – 18 Uhr

Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven

047 21 / 327 12

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

5. Jahrgang KW 18 - 03.05.2025 - Ausgabe E - Hadeln

DU HAST ZEIT, UNS IN

CADENBERGE ODER OTTERN-

DORF AB SOFORT BIS ENDE JUNI

IM SPARGEL- UND ERDBEER-

VERKAUF ZU UNTERSTÜTZEN?

Klasse!

Dann melde dich bitte unter

05135 9250049

oder bewirb dich direkt unter

www.spargelhof-heuer/jobs/

Anz_Verkauf_Cadenberge_Otterndorf_1sp_45_apr2025.indd 30.04.25 08:07 1

„Wir dämmen

ihr zuhause“

Einblasdämmung

Hohlwanddämmung

21769 Abbenseth · Tel.: 04769/82 00 28

info@lange-bau-daemmtechnik.de

Ihr Experte für Heizunganlagen

Ihr Experte für Heizunganlagen

Ihr Experte und Wärmepumpen

für Heizunganlagen

Ihr Experte und Wärmepumpen

für Heizunganlagen

Ihr Jetzt Experte und Angebot Wärmepumpen

für Heizunganlagen

erfragen Jetzt und Angebot Wärmepumpen erfragen !

und Wärmepumpen

Jetzt Angebot erfragen Jetzt Angebot erfragen Jetzt Angebot erfragen !

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie

Elektro . Heizung . Sanitär . Energie

Landesstraße 36 | 21776 Wanna

Landesstraße

Tel. 0 47 57 / 81

36

24-0

| 21776 Wanna

Tel.

Landesstraße

0 47 57 / 81

36

24-0

| 21776 Wanna

Landesstraße 36 | 21776 Wanna

Tel. Landesstraße www.richters-ht.de

0 47 57 / 8136 24-0 | 21776 Wanna

Tel. 0 47 57 / 81 24-0

www.richters-ht.de

Tel. 0 47 57 / 81 24-0

www.richters-ht.de

www.richters-ht.de

G

Günnemann

Sicherheitstechnik

Zertifiziert nach DIN ISO 9001.2008

• Brandmeldeanlagen

nach DIN 14675

• Einbruchmeldeanlagen

• Digitale Videoüberwachung

• Funkalarmanlagen

• Zugangskontrollsysteme

Loisachstraße 15 • 27574 Bremerhaven

04 71/ 95 84 62 41 • www.guennemann.de

Sabine Preuschoff wird künftig den Sprengel Stade leiten Foto: Kardolsky

Ein weites Erfahrungsspektrum

Sabine Preuschoff wird Regionalbischöfin in Stade

ELBE-WESER re ∙ Sabine

Preuschoff, Superintendentin

des Kirchenkreises

Burgdorf, wird neue Regionalbischöfin

im Sprengel

Stade, zu dem auch die

Kirchenkreise im Landkreis

Cuxhaven gehören.

Der Personalausschuss

der Landeskirche wählte

die 52-jährige Theologin

zur Nachfolgerin von Regionalbischof

Dr. Hans

Christian Brandy, der am

29. Juni in den Ruhestand

geht.

Landesbischof Ralf Meister

sagt: „Für ihren Dienst

als Regionalbischöfin des

Sprengels Stade bringt Sabine

Preuschoff ideale Voraussetzungen

mit: Sie war

als Seelsorgerin im ländlichen

wie im städtischen

Kontext tätig und hat als

Superintendentin über

neun Jahre vielfältige Leitungserfahrungen

gesammelt.

Dabei entwickelte

sie Strukturen erfolgreich

weiter und initiierte neue

Angebote in unterschiedlichen

kirchlichen Arbeitsfeldern.

Ich freue mich

sehr auf die Zusammenarbeit

mit Sabine Preuschoff

und darauf, dass sie ihr Erfahrungsspektrum

in die

Arbeit im Sprengel und

auch im Bischofsrat der

Landeskirche einbringen

wird.“

Sabine Preuschoff ist in

Bremen geboren und hat

in Leer Abitur gemacht.

Im Anschluss studierte sie

in Bethel/Bielefeld, Berlin

und Göttingen Evangelische

Theologie und absolvierte

das Vikariat, den

Vorbereitungsdienst für

künftige Pastoren, in einer

Celler Kirchengemeinde

und im dortigen Predigerseminar.

2002 wurde sie in

Großmoor (Kirchenkreis

Celle) zur Pastorin ordiniert

und arbeitete in der

Kirchengemeinde bis zu

ihrem Wechsel in den Kirchenkreis

Laatzen-Springe

im Jahr 2006. In Laatzen

war sie zunächst Pastorin

in der Thomas-Kirchengemeinde

und dann in

der Immanuel-Kirchengemeinde.

In dieser Zeit war

sie als Vikariatsleiterin,

Kreisjugendpastorin und

Diakoniebeauftragte des

Kirchenkreises tätig und

für einige Jahre stellvertretende

Superintendentin.

Seit 2016 leitet sie als

Super intendentin den Kirchenkreis

Burgdorf.

Von 2019 bis 2024 war die

Theologin Vorsitzende des

Diakonieverbands Hannover-Land,

seit 2021 gehört

sie dem Sprecherkreis

der Superintendenten der

Landeskirche an. Preuschoff

hat an einer Reihe

von Fortbildungen in den

Bereichen Leitung, Gottesdienst

und Geistliches

Leben teilgenommen, unter

anderem ist sie zertifizierte

Personal-Coachin.

Sabine Preuschoff hat eine

erwachsene Tochter.

Fortsetzung Seite 2

Ihr Mitsubishi Ihr Mitsubishi und Nissan & Nissan

Vertragshändler

Vertragshändler

im Landkreis im Landkreis Cuxhaven. Cuxhaven.

MITTAGSANGEBOT

vom 05. bis 09. Mai

12,90 € p.P.

inkl. MwSt.

www.cuxliner.de

Cuxhavener Straße 32a - 34

in 21762 Otterndorf

Telefon: 0162 - 31 63 840

info@bruckerts-otterndorf.de

Frischer Spargel mit

Schnitzel, Salzkartoffeln

und Sauce Hollandaise

oder Buttersauce

CUXLINER Erlebnisfahrten

29.05. Ginsengfest auf der Flora Farm Walsrode

mit vorherigem Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth 56,- €

05.06. Landpartie auf Schloss Gödens, inkl. Eintritt, Freizeit in Dangast 46,- €

14.06. Glückstädter Matjeswochen

inkl. Matjesteller zum Mittag, Freizeit und Kaffeegedeck 69,- €

15.06. Spargelbuffet im Fährhaus Kirschenland im Alten Land

Eintritt und Freizeit am Freilichtmuseum Kiekeberg mit Oldtimertreff 79,- €

22.06. Landpartie auf Schloss Bückeburg inkl. Eintritt, kl. Frühstück 65,- €

02.07. Park der Gärten Bad Zwischenahn

Eintritt und Freizeit im Park und Zwischenahner Meer 45,- €

04.07. Wilhelmshaven mit Freizeit auf dem Stadt- und Hafenfest,

vorab Fischbuffet am Vareler Hafen 59,- €

4 Tg. 08.06. Radeln an der Schlei & Ostseeküste, 3x ÜN/HP ab 658,- €

5 Tg. 10.06. Sylt, Amrum & die dänische Westküste, 4x ÜN/HP,

Grachtenfahrt in Friedrichstadt, Tagesausflüge nach Sylt, Amrum

und die dänische Westküste, Stadtrundgang Flensburg ab 868,- €

4 Tg. 29.06. Wir radeln durch Ostfriesland, 3 ÜN/HP, Frühstücksbuffet

bei Bäckerei Ripken auf der Hinfahrt und tollen Destinationen wie z.B.

Emden, Greetsiel, Norderney und entlang der Fehnroute bis Wiesmoor ab 737,- €

5 Tg. 20.07. Der Bodensee & Insel Mainau

4x ÜN/HP, umfangreiches Ausflugsprogramm ab 1.066,- €

3 Tg. 24.07. Ostfriesland mit Borkum & Norderney, 2x ÜN/FR in Hinte

bei Emden, 1x Abendessen im Hotel, Tagesausflüge ab 599,- €

– Fordern Sie gerne unsere Tagesfahrtenübersicht an! –

CUXLINER GmbH

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Tel. 0 47 21 / 600 645

T-ROC „R-Line“ Offensive

Meister - Lukas Kausche

+49 177/5 85 74 67

info@harders-online.de

Meister - Ivan Romero Alvarez

+49 176/76 04 39 88

elektro@harders-online.de

Sanitär • Heizung • Solarthermie • Elektrotechnik • Photovoltaik • Montage

Brennwerttechnik • Wärmepumpe • Kundendienst • Notdienst • Wartung

www.harders-online.de

Pflicht erfüllen, Jackpot gewinnen!

Erfüllen Sie Habecks Wartungspflicht und sichern sie sich den

Hauptgewinn! Wir bieten Ihnen die Wartung Ihrer Öl- oder

Gasheizung im Jahr 2025 für nur 199€ an – und das Beste:

Gewinnen Sie eine Heizungsanlage im Wert von 5.000€!*

*Voraussetzung: Wartung 2025 bei Harders = Chance auf eine Heizung

(bis 25 kW, exkl. Montage). Tombola ende: 31.12.2025, AGB gelten.

25-26. Oktober

Hapag Hallen

www.hfz-messe.de

2025

Wir sind dabei!

Die Messe 2025 für energetische Sanierung!

Autohaus Rieper GmbH

www.autohaus-rieper.de

Mitsubishi und Nissan

Vertragshändler

Autohaus Rieper GmbH

Zum Schönenfelde 1

21775 Ihlienworth

(04755) 296

www.autohaus-rieper.de

Energieverbrauch (kombiniert) 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert) 131 g/km, Kraftstoffverbrauch Innenstadt

(niedrig) 7,5 l/100 km, Kraftstoffverbrauch Stadtrand (mittel) 5,6 l/100 km, Kraftstoffverbrauch Landstraße (hoch)

4,9 l/100 km, Kraftstoffverbrauch Autobahn (extra hoch) 6,0 l/100 km, CO2-Klasse (CO2-Emissionen kombiniert) D

„T-Roc fahren zum Polo Preis“

jetzt im Autohaus Manikowski informieren

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven


2

Regional 3. Mai 2025

Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn

www.junge-autos.de

Frühjahrsschnäppchen – sofort verfügbar!

2 x VW Tiguan Benzin+Diesel Automatik+Schalter, EZ 2019+2022, 110kW, grau+schwarz ..ab 27.900,- €

VW Taigo TSI Life, EZ 11/23, 81 kW/110 PS, 8.100 km, Klima, Sitzheizung, Navi, 6-Gang,

Einparkh. v+h, Kamera, Alufelgen, Allwetterreifen, Müdigkeitserk., rot-met. ...................... Mwst. ausw. 23.990,- €

VW T-Roc TSI Automatik, EZ 09/20, 110 kW/150 PS, 65.350 km, Klima, Navi, AHK, EPH v+h,

Sitzheizung, ACC, Start/Stopp-Anlage, Spurhalteass., Bluetooth, schwarz-met. ..................................... 24.490,- €

VW Golf 8 TSI Active, EZ 02/22, 81 kW/110 PS, 32.190 km, Klima, Navi, Lenkradheizung, SHZ,

EPH v+h, Allwetterr., Spurhalteass., Müdigkeitsw., Fahrassist., blau-met. ......................... Mwst. ausw. 24.900,- €

VW Caddy TDI BMT, EZ 01/20, 75 kW/102 PS, 93.800 km, Klima, Navi, 2x Schiebetür, Tempomat,

AHK abnehmbar, Parklenkassistent, Bluetooth, Dachreling, silber-met. ................................... Mwst. ausw. 21.990,- €

2x T-Cross Benzin + TDI, EZ ab 2021, Automatik + Schalter, schwarz-met. ................................ ab 23.990,- €

2x VW Golf Variant Benzin + TDI, EZ 2018 + 2019, schwarz-met. + blau-met. ........................ ab 13.490,- €

3x Golf Sportsvan Benzin Automatik+Schalter, EZ 2015/2016, gold, blau, grau ............... ab 13.490,- €

2x Opel Corsa Benzin, EZ 2021, schwarz-met., blau-met. ............................................................. ab 14.990,- €

VW UP! Move Sound, EZ 11/17, 44 kW/60 PS, 98.560 km, 4-türig, Klima, Sitzheizung, Alufelgen,

Bluetooth, Start/Stopp-Anlage, weiß ............................................................................................................... 10.990,- €

4x Polo Benzin, EZ ab 2014, blau, hellblau, grau, braun ..................................................................... ab 9.990,- €

BuchTipps Für Mai

Leslie Barnard Booth /

stephanie Fizer coleman:

Dieser Baum lebt!

In diesem Bilderbuch wird

der Kreislauf des Lebens

anhand eines Baumes poetisch

und liebevoll erzählt.

Vom kleinen Samen bis

hin zum Sturz des Baumriesen.

Welche Tiere finden

Schutz und Lebensraum

in seinen Ästen und

Blättern? Wie übersteht

ein Baum Kälte, Dürre

und sogar Feuer? Nach

dem Anschauen dieser

wunderschönen Illustrationen

wird man Bäume mit

anderen Augen sehen. ab

3 Jahren Kerstin Fenske

Dirk von petersdorff:

Gedichte für ein gutes

Leben

Für alle, die den „Der ewige

Brunnen“ bereits gelesen

haben und diesen

Gedichtband zu schätzen

wissen, kommt nun eine

kompaktere und verfeinerte

Auswahl daher. Natürlich

ist diese Zusammenstellung

auch perfekt für

diejenigen geeignet, die in

die deutschsprachige Lyrik

erst einmal hineinschnuppern

möchten. Eine kostbare

Bereicherung auf 125

Seiten. Patrick Hamann

r.c. sherriff:

Zwei Wochen am Meer

Jedes Jahr im September

verbringen die Stevens

ihre Ferien im Urlaubsort

Bognor an der Südküste

Englands. Voller Vorfreude

fiebern sie ihrem

Urlaub entgegen, sollen

es doch die schönsten

Wochen des Jahres werden.

Und der Leser ist

immer dabei, ob bei der

Planung, der Anreise mit

dem Zug oder dem ersten

Strandspaziergang. Ganz

unaufgeregt geschrieben,

erstmalig erschienen 1931.

Andrea Lehmann

Langenstr. 45, 21781 Cadenberge

Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de

Vorgestellt vom Team der

„Oliva Buchhandlung“

Jörg Baberowski:

Die letzte Fahrt des Zaren

Die Revolutionäre machen

nicht die Revolution! Die

Revolutionäre sind diejenigen,

die wissen, wann die

Macht auf der Straße liegt

und wann sie sie aufheben

können! Dieses Zitat Hannah

Arendts könnte als

Leitmotiv über diese Darstellung

des Untergangs

des Zarenreiches stehen.

Während sich die aristokratische

Elite von Ball zu

Ball begibt, bricht in Petersburg

die alte Ordnung

langsam auseinander, bis

die Unfähigkeit der Herrschenden

und ein sich

aufs Private zurückziehender

naiver Zar Nikolaus

auf den unbedingten

Machtwillen einer kleinen

Gruppe treffen. Lenin war

nicht unvermeidlich, aber

er wusste, wie man die

Macht von der Straße aufhebt.

Geschrieben wie ein

großer historischer Roman.

Michael Lehmann

Freudige Erwartung und Respekt

Sabine Preuschoff Nachfolgerin von Hans Christian Brandy

Fortsetzung von Seite 1

Hans Christian Brandy geht

in den Ruhestand

Foto: Schultze

Wann Sabine Preuschoff

ihre neue Aufgabe übernimmt

und wann der

Einführungsgottesdienst

stattfindet, steht noch

nicht fest.

Zu ihrer neuen Aufgabe

sagt Sabine Preuschoff:

„Über meine Wahl zur Regionalbischöfin

im Sprengel

Stade freue ich mich

sehr und sehe meiner neuen

Aufgabe mit freudiger

Erwartung, aber auch

Respekt entgegen. Umso

dankbarer bin ich für das

in mich gesetzte Vertrauen.

Besonders freue ich

mich auf die Begegnungen

mit einzelnen, Gruppen

und Gemeinden und auf

die große Vielfalt des

Sprengels. In allen meinen

bisherigen Aufgaben als

Pastorin und als Superintendentin

war es mir

wichtig, mit anderen in

Beziehung zu gehen. Auch

um mit ihnen gemeinsam

Kirche so zu gestalten,

dass Menschen die gute

Botschaft von Gott, der

aufrichtet und zum Leben

befreit, für sich erleben.

Bei den notwendigen Veränderungsprozessen

in

der Kirche braucht es Aufbrüche.

Mutig, stark und

beherzt will ich die Veränderungsnotwendigkeiten

klar ansprechen, und zugleich

an die Hoffnung

erinnern, dass Gott in

allen Umbrüchen segensreich

mit uns ist. Ich freue

mich auf die Menschen im

Sprengel Stade und auf

das gemeinsame Suchen,

Hören, Reden, Glauben.“

Weitere Informationen

Nach der Kirchenverfassung

der Landeskirche

Hannovers werden Regionalbischöfinnen

und

Regionalbischöfe vom Personalausschuss

der Landeskirche

auf zehn Jahre

gewählt und vom Landesbischof

ernannt. Dem Personalausschuss

gehören

Vertreterinnen und Vertreter

des Bischofsrates,

der Landessynode, des

Landeskirchenamtes sowie

des Sprengels an, für

den der Regionalbischof/

die Regionalbischöfin zuständig

sein wird.

Der Sprengel Stade ist einer

von sechs Bezirken der

Evangelisch-lutherischen

Landeskirche Hannovers.

Die Kirchenregion zwischen

Elbe und Weser erstreckt

sich von Cuxhaven

im Norden bis Verden im

Süden und von Bremerhaven

im Westen bis Buxtehude

im Osten.

Der Sprengel Stade hat

rund 180 Kirchengemeinden

mit gut 400.000 Mitgliedern

und besteht aus

den neun Kirchenkreisen

Bremerhaven, Bremervörde-Zeven,

Buxtehude,

Cuxhaven-Hadeln, Osterholz-Scharmbeck,

Rotenburg,

Stade, Verden und

Wesermünde.

Die geistliche Leitung und

den bischöflichen Dienst

im Sprengel nimmt noch

bis Ende Juni 2025 Dr.

Hans Christian Brandy als

Regionalbischof wahr. Der

Regionalbischof oder die

Regionalbischöfin vertritt

den Sprengel in der Öffentlichkeit

und ist über

den Bischofsrat beteiligt

an der gesamtkirchlichen

Leitung der Landeskirche

Hannovers. Regelmäßige

Predigtstätte ist

die St.-Wilhadi-Kirche in

Stade.

Telefon 0 47 21 - 395 999 . info@oliva.de . www.oliva.de

Blutspende im Jugendzentrum

ARMSTORF mor ∙ Der

DRK-Ortsverein Armstorf

lädt zum nächsten Spendetermin

ins Jugendzentrum

ein. Alle Spender können

sich am Donnerstag, 15.

Angebot gültig vom 05.05. –18.05.2025

HIGHLIGHT DER WOCHE

MÖVENPICK

HAFER

COOKIE

800 ml

(l = 1,86 €)

Nestle/Schöller

Erdbeeren

1.000 g

Markenware

2,99

Cornetto Erdbeer

6 x 90 ml

(l = 3,69 €)

Langnese

Häagen Dazs

Erdbeer/

Blaubeere

420 ml

(l = 4,74 €)

Häagen Dazs

1,49

je

1,99

Ab sofort finden Sie unsere

Angebote auch unter

www.eiskoenig.eu

Cuxhaven · Bei der Kirche 1

Öffnungszeiten:

Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr

Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr

Geflügel Schnitte

1.000 g

Geflügel

Nuggets

1.000 g

Geflügel

Schnitte

Cordon

Bleu Art

960 g (kg = 4,63 €)

AIA

je

4,44

Stangenspargel

weiß 1.000 g

Markenware

White Tiger Garnelen

16/20 easy peel

1.000 g

La Miranda

Meerwasserlachsforelle

0,9 - 1,8 kg

Markenware

Doradenfilets

500 g

(kg = 11,98 €)

Iska

Meeresfrüchte-

Mix

1.000 g (800 g netto)

Iska

Wildlachsportionen

MSC oder

Lachs-

forellenfilets

500 g

(kg = 9,98 €)

Iska

Backkuchen

verschiedene

Sorten

Zupfkuchen,

Apfel-

Streusel,

Kirsch-Pudding

1.250 g

(kg = 3,19 €)

Markenware

6,66

je

3,99

Mai, in der Zeit von 16.30

bis 20 Uhr zur Aktion

einfinden. Angesprochen

sind Personen über 18 Jahre.

Alle Spender sollten

ihren Personalausweis dabeihaben.

Erstspender erhalten

für ihre Spendebereitschaft

ein Geschenk.

Nach dem Blutspenden

lädt der DRK-Ortsverein

die Gäste zum Essen ein.

Rotbarschfilet

500 g

(kg = 6,98 €)

Westfish

3,49

Backfrites oder

Knusper Frites

750 g

(kg = 2,65 €)

Kartoffelpuffer

10 x 60 g

(kg = 3,32 €)

Agrarfrost

8,99

je

4,99

kg

8,39

je

5,99

je

1,99

Rast am Deich in Twielenfleth

ELBE-WESER re ∙ Ein

Geheimtipp für alle, die

Radreisen lieben: Der

Mönchsweg. Wer auf dem

Mönchsweg reist, erlebt

auf 530 Kilometern vielfältige

und einzigartige Kultur-

und Naturhighlights

in Norddeutschland. Die

Strecke verbindet historische

Orte und idyllische

Landschaften.

Die meist ebene Strecke

verläuft von Bremen,

durch Niedersachsen bis

zur drittgrößten Insel

Deutschlands in Schleswig-Holstein,

der Sonneninsel

Fehmarn. Entlang

der Regionen, über

die vor mehr als 1.000

Jahren das Christentum

in den Norden kam, liegen

mehr als 100 Kirchen

und alte Klöster als Zeugnisse

dieser vergangenen

Epoche. Zahlreiche Sehenswürdigen,

malerische

Fachwerkhäuser und eine

vielseitige Landschaft veranschaulichen

das reiche

Kultur- und Naturerbe am

Mönchsweg.

Ob für Naturliebhaber

oder Genussmenschen, der

Mönchsweg ist perfekt, um

die Vielfalt des norddeutschen

Binnenlands und

die Küstenregionen zu entdecken.

In ruhiger Natur,

entlang von Deichen, Wiesen,

Wäldern und Flüssen

kann man den Alltag hinter

sich lassen. Gemütliche

Rastplätze, Infotafeln,

fahrradfreundliche Gastronomie

machen die Fahrt

durch beschauliche Städte

Foto: MarTiem

Infoflyer mit Übersichtskarte

Radreise: Mönchsweg für Natur- und Kulturfreunde

und ruhige Dörfer komfortabel

und laden zum Genießen

ein.

Für die Planung gibt es

einen Flyer mit Übersichtskarte

und Etappenvorschlägen

sowie

wichtigen Informationen

für die Radreise auf dem

Mönchsweg. Den Flyer

verschickt die Geschäftsstelle

kostenlos. Anfragen

unter info@moenchsweg.

de. Auf www.moenchsweg.de

steht der Flyer

zum Download bereit.

Hier finden sich weitere

detaillierte Routenbeschreibungen

und Tipps

für die Reise. Das bikeline

Radtourenbuch Mönchsweg

ist im Buchhandel erhältlich

(14,90 Euro, Verlag

Esterbauer).


3. Mai 2025 Regional

3e

Im Ü65-Alter

sicher fahren

LAMSTEDT re ∙ Auch im

hohen Alter möchten viele

Senioren noch mobil sein

und am Straßenverkehr

teilnehmen. Dies soll selbstverständlich

sicher für alle

Beteiligten sein. Die Hadler

Verkehrswachten bieten gemeinsam

Senioren ab dem

65. Lebensjahr die Möglichkeit,

ihr Können hinterm

Lenkrad praktisch zu testen

und mit Experten gemeinsam

zu hinterfragen. Die

Anmeldung für das Training

am Montag, 19. Mai,

von 8 bis 13 Uhr, ist bis zum

12. Mai bei Helmut Möller

unter (04771) 47 61 oder

per E-Mail an helmut.moeller

@ewetel.net möglich.

Die Veranstaltung findet in

Lamstedt-Nindorf am Dörphuus,

Schulstrasse 4, statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Sportabzeichen

bei Germania

CADENBERGE re ∙ Ab

Mittwoch, 7. Mai, beginnt

beim TSV Germania Cadenberge

die neue Sportabzeichen-Saison.

Von

17.30 bis 19 Uhr nimmt

das Prüferteam auf dem

Sportplatz am Heideweg

die Disziplinen bis Ende

September ab. Gäste sind

willkommen.

B. Lerch leistete

140. Blutspende

NEUENKIRCHEN re ∙

Mitte April fand in im

Dorfgemeinschaftshaus

Neuenkirchen

eine weitere Blutspendeaktion

des

DRK-Ortsverein

statt, an der sich

104 Spender beteiligten.

Besonders erfreulich war

die Teilnahme von fünf

Erstspendern. Ein Höhepunkt

der Veranstaltung

war die Ehrung von elf Jubilaren,

die für ihre mehrfachen

Blutspenden kleine

Präsente als Zeichen

der Dankbarkeit

erhalten haben.

Besonders hervorgehoben

wurde

Brigitte Lerch, die

mit ihrer 140. Spende eine

beeindruckende Lebensleistung

zeigte.

Ihre Anzeige fehlt auf

dieser Seite.

Tel.: 04721 / 7215 - 0

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende


Manfred Braas · Töpferstr. 2 · 21781 Cadenberge

E-Mail: info@lackiercenter-braas.de · Telefon: 0 47 77 / 1000

20-JÄHRIGES BESTEHEN

MIT

TAG DER OFFENEN TÜR

www.LackierCenter-Braas.de

am Samstag, 10. Mai 2025 13 – 18 Uhr

Wir gratulieren zum 20-jährigen Bestehen!

Servicepoint Nagel GmbH • Werkstr. 1 • 21706 Drochtersen

Telefon: 04143/252 • Fax: 5055 • E-Mail: info@

servicepoint- nagel.de • www.servicepoint- nagel.de

Beekenende 7

21770 Mittelstenahe

Telefon 04773 / 396

Telefax 04773 / 475

ralf-mueller-kfz@t-online.de

www.werkstatt-ralf-mueller.de

Freude

am Draußensein!

Ihr Kfz-Meisterservice

Ralf Müller

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Birkenstraße 80 · 21737 Wischhafen

04770 / 83 10 40 · www.diercksgmbh.de

Wir gratulieren zum

20-jährigen Bestehen!

Stader Straße 121 · 21745 Hemmoor

Tel. 04771 - 886 90 00 · www.autohaus-engelke.de

ÜBER

400 E-BIKES

AM

LAGER

Ihr Ford Spezialist und KFZ-Werkstatt für alle Marken

Ihr Ford Spezialist und KFZ-Werkstatt für alle Marken

Stader Str. 121 · 21745 Hemmoor · Tel. 04771 / 886 90 00 · www.autohaus-engelke.de

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen · Fahrzeugeinkauf · Wunschfahrzeugsuche · Service und Inspektion für alle Fahrzeuge

Reparatur aller Art » TÜV | Autoglas | Klimaservice | Achsvermessung « · Serviceleistungen · Mietbusse für 9 Personen

Wir gratulieren LackierCenter Braas

herzlich zum 20-jährigen Bestehen und

wünschen weiterhin viel Erfolg.

Mibau Stema Deutschland GmbH

Gewerbestraße 3 · 21781 Cadenberge

+49 (0) 4777 / 9339 - 0 · mibau-stema.com

Das LackierCenter Braas

bringt Farbe ins Spiel

Der Spezialist für Lackierungen ist seit 20 Jahren

in Cadenberge

CADENBERGE sh ∙ Als

Meisterbetrieb steht das

LackierCenter Braas in

Cadenberge für hochwertige,

professionelle

Lackierungen und Lackierarbeiten.

Manfred

Braas, seit vielen Jahren

Maler- und Lackierermeis

ter, besitzt über 23

Jahre Erfahrung im Bereich

der professionellen

Lackierarbeiten. Auf 600

Quadratmetern, gelegen

mitten im Cadenberger

Gewerbegebiet, zeichnet

sich das LackierCenter

Braas durch Kreativität,

Expertise und Leidenschaft

für Farbe auf Autos,

Lkw, Booten oder

Yachten aus.

Die Gestaltungsmöglichkeiten

sind nahezu unbegrenzt.

Die Kundschaft,

unabhängig ob Autohaus

oder privater Kunde kann

zwischen klassischer

„nasser“ Lackierung

oder einer robusten

Pulverbeschichten

entscheiden.

Das Leistungsspektrum

ist umfassend.

Es beginnt bei

Sandstrahlarbeiten

für saubere Ergebnisse

und langlebige

Lackierungen. Die

Sandstrahltechnik wird

sowohl für Kleinteile als

auch größere Flächen eingesetzt.

Bei der Lackiertechnik

setzt das Lackier-

Center hauptsächlich

auf Pulverbeschichtung.

Dazu wird ein elektrostatisches

Thermo-Verfahren

eingesetzt, das für glatte,

gleichmäßige und robuste

Farbgebung sorgt.

Bei Sonderlackierungen

Nachhaltige Lackierungen erhalten

den Wert der Fahrzeuge

Fotos: Braas/sh

ist durch den Einsatz

von RAL-Farben nahezu

jede Mischung möglich.

Es gibt insgesamt 2.540

RAL-Farben. Von brillanten

Unilacken über

auffällige Metallic-Lackierungen

bis hin zu

Perleffekt oder Mattlack:

Kein Farbwunsch bleibt

unerfüllt!

Für eine lange Freude an

der neuen Lackierung

sorgt auch die Vorbereitung

durch chemische

Entlackung von Kleinteilen.

Bei der chemischen

Entlackung von Kleinteilen

wird die Bindeschicht

des alten Lacks in einer

heißen chemischen Flüssigkeit

angegriffen - das

ergibt perfekt für eine

Neulackierung vorbereitete

Werkstücke.

Im LackierCenter ist man

auch Spezialist für Restaurationen

und Unfalllackierung.

Neben einer

schonenden Lackierung

in Original-Farbtönen

führt das Team

auch professionelle

Schweißarbeiten an

der Karosserie durch.

Die nachhaltige, professionelle

und preiswerte

Beseitigung

von Unfallschäden

an Kraftfahrzeugen

ist ein Spezialgebiet in

Cadenberge. Ausbeulen,

Aus- und Einbau von tragenden

Teilen und natürlich

ein entsprechendes

Lackieren sind tägliche

Praxis. Auch Ausbeularbeiten

durch kleine

Remp ler oder ein Delle

im Fahrzeug sind ein Fall

für das LackierCenter.

Für alle Lackierfälle ist

das LackierCenter Braas

die richtige Anlaufstelle.

20 Jahre profesionelle Arbeit

LackierCenter Braas lädt zum Tag der offenen Tür ein

Eine neue Lackierung à la LackierCenter Braas

CADENBERGE sh ∙ 20

Jahre LackierCenter Braas,

das ist ein passendes Jubiläum,

um einmal

mit Kunden und Geschäftsfreunden

ins

Klönen zu kommen

und auch ein wenig

die Leistungsvielfalt

zu zeigen. Am Tag

der offenen Tür am

Samstag, 10. Mai, ist

es so weit. Da öffnet

das LackierCenter

nicht nur seine Türen,

es zeigt auch

mit einigen gezielten

Vorführungen, zu

was man in der Töpferstraße

2 in Cadenberge

fähig ist.

Zwei Events stehen

dabei im Vordergrund.

Zum einen wird in einer

Vorführung gezeigt, wie

mittels einer Pulverbeschichtung

ein qualitativ

hochwertiges Ergebnis

gebrauchten Fahrzeugteilen

ein neues, glänzendes

Leben schenkt.

Den Fragen „Wer, wie,

was, warum“ folgt auch

das zweite Event an diesem

Tag. Nur zu schnell

hat man eine Delle oder

Beule am Fahrzeug festgestellt.

Die muss man

noch nicht einmal selbst

„hineingefahren“ haben;

ein Besuch auf öffentlichen

Parkplätzen hat

so manche böse Überraschung

zur Folge. In

solchen Fällen lässt das

LackierCenter Braas seine

Kunden nicht allein.

Selbstverständlich ist ein

Hol- und Bring-Service

sowie auf Wunsch ein

Werkstatt-Ersatzwagen.

Am Beispiel von Ausbeularbeiten

zeigt das

Team des LackierCenters

Braas, am Tag der offenen

Tür, dass die Folgen

eines „Remplers“ schnell

und nachhaltig beseitigt

werden können.

Den gesamten Samstag

über gibt es weitere

Überraschungen. Für

das leibliche Wohl ist gesorgt.

So gibt es neben

Kaffee und Kuchen auch

einen Bierwagen und einen

Bratwurststand. Alle

Einnahmen aus dem

Event gehen als Spende

an die Hospizgruppe

Land Hadeln.

Für Kinder gibt es Zeit

und Platz zu spielen.

In einer Hüpfburg beispielsweise,

während

die Eltern sich mit dem

Team des LackierCenters

austauschen können und

dabei auch schonmal aus

den 2.540 RAL-Farben

und insgesamt

50.000 Farben den

passenden Ton für

den nächsten Besuch

im LackierCenter

Braas aussuchen

können. Alle, die

einmal mehr über

die Möglichkeiten

frischer Farbe an

ihrem Automobil,

ihrem Transporter

oder Lkw oder ihrem

Boot erfahren

möchten, sollten

die Chance am 10.

Mai von 13 bis 18

Uhr nutzen und sich

bei den Experten des

LackierCenters Braas erkundigen.

Und zu dem

noch einen interessanten,

entspannenden Tag in

Cadenberge verbringen.

Dass dieser Tag mit

seinem Fest zum 20-jährigen

Jubiläum möglich

wurde, dafür möchte

sich Manfred Braas bei

seinen Geschäftspartnern

und allen Kunden

ausdrücklich und herzlich

bedanken.

Stader Str. 53, 21781 Cadenberge

Tel.: 0 47 77 / 93 42-0 | Fax: -22

E-Mail: info@krethe.de

Homepage: www.krethe.de

Ihr Markenlieferant

für das Lackierer-,

Maler-, Tischlerund

Bodenlegerhandwerk

KFZ-OFFERMANN

Inh. Jens Krampitz

Unabhängiger KFZ-Fachbetrieb

Schöneworth 11a

21729 Freiburg/Elbe

Tel.: 04779/636 · Fax 1351

Mail: offermann-freiburg@t-online.de

www.kfz-offermann.de

Ihr Mitsubishi und Nissan

Vertragshändler

im Landkreis Cuxhaven.

Danke für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir gratulieren dem LackierCenter Braas zum

20-jährigen Bestehen und wünschen für die

Zukunft weiterhin viel Erfolg!

WULFF GmbH u. Co. KG · In den Ellern 19 · 28832 Achim-Uphusen · wulff-gmbh.de

Ihr Mitsubishi und Nissan Vertragshändler

im Landkreis Cuxhaven.

Autohaus Rieper GmbH Autohaus · Zum Rieper Schönenfelde GmbH 1 · 21775 Ihlienworth

(04755) 296 · www.autohaus-rieper.de

www.autohaus-rieper.de

Wir gratulieren zum Jubiläum

Wir gratulieren zum Jubiläum

und Wir wünschen gratulieren weiterhin zum Jubiläum viel Erfolg!

und wünschen weiterhin viel Erfolg!

und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Wir gratulieren dem

LackierCenter Brass

recht herzlich zum 20 jährigen Jubiläum

und wünschen alles Gute!

Ihr kompetenter Partner für Elektro- & Solarstromanlagen

LackierCenter Braas

Manfred Braas · Töpferstr. 2 · 21781 Cadenberge

Tel.: (04777) 1000 · E-Mail: info@lackiercenter-braas.de


6

Regional 3. Mai 2025

Zutaten

(für 1 Person)

- 75 g Erdbeeren

- 75 g Weintrauben,

rot, grün und blau

- 2 Aprikosen

- 1 EL Zucker

- 50 g kernige

Haferflocken

- 1 EL

Sonnenblumenkerne

- 1-2 TL Butter

- 150 g Joghurt

Das Obst waschen und

putzen. Die Erdbeeren

vierteln, die Trauben halbieren,

eventuell vorhandene

Kerne entfernen.

Die Aprikosen vom Stein

befreien und in Spalten

schneiden.

Für das Müsli den Zucker

in einer Pfanne erhitzen,

Haferflocken, Sonnenblumenkerne

und Butter

zugeben und mit dem

Zucker karamellisieren.

Das Müsli mit dem Obst

Telefon:

(04721)

663366

Erdbeer-Aprikosen-Müsli

Erdbeeren - die süße Versuchung

Inh. Daniel Ellermann

Kapitän-Alexander-Str. 17

27472 Cuxhaven

Rasche Informationen

DRK auf dem Landfrauenmarkt

auf einem Teller anrichten

und den cremig gerührten

Joghurt darüber

geben.

Erdbeeren – die süße

Versuchung

Das schönste am Sommer

ist, dass wir keine Schokolade

brauchen, um die Süße

des Lebens zu genießen.

Die Sonne scheint, die Blumen

blühen und auf den

Feldern sind die Erdbeeren

reif und saftig geworden.

Überall werden die duftenden,

süßen Früchte jetzt

feilgeboten. Vielerorts gibt

es auch die Möglichkeit, die

Erdbeeren selbst vom Feld

zu pflücken. Aus Erdbeeren

lassen sich nicht nur allerlei

fruchtige Süßspeisen, sondern

auch sommerlich-leichte

Drinks zaubern.

Erdbeeren schmecken nicht

nur herrlich, sie sind zudem

sehr gesund. Mutter Natur

gab der Erdbeere nicht

nur ihren einzigartig-köstliches

Aroma, sondern

auch viele Vitamine und

Mikronährstoffe.

Fotohinweis:

Wirths PR

Pro Person: 534 kcal (2235 kJ), 17,6g Eiweiß,

18,4 g Fett, 73,2 g Kohlenhydrate

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag

09:00 – 12:30 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

15 Jahre „Atelier im Hof“

Kreishaus: Künstlergruppe stellt aus

LANDKREIS

re ∙ Mit der

Ausstellu ng

„15 Jahre Atelier

im Hof“

setzt der

Landkreis

C u x h a v e n

seine Ausstellungsreihe

„Kunst im

K r e i s h a u s “

fort. Die Ausstellung

wird

am Mittwoch,

7. Mai, um 18

Uhr eröffnet

und ist kos tenfrei bis zum

3. Juli zu sehen.

Im Jahr 2010 wurde die

Künstlergruppe „Atelier

im Hof“ mit zunächst

sechs Kunstschaffenden

in Bremerhaven gegründet

und im Laufe der Zeit

um zwei weitere Kunstschaffende

erweitert. Die

Arbeit miteinander in der

Ateliergemeinschaft ermöglicht

einen kreativen

Austausch und eine gegenseitige

künstlerische

Anregung. Die auf verschiedenste

Weise entstandenen

Kunstwerke werden

gemeinsam in dieser

Ausstellung präsentiert

Kunstwerk von Ursula Collmann

Foto: Collmann

und machen damit auf die

Vielfalt der künstlerischen

Gemälde von Annemarie

Rothe, Alva Scharz, Inge

nerstags von 8 bis 15.30

Uhr und freitags von 8 bis

Gestaltungsmöglichkeiten

aufmerksam.

Gezeigt werden unter anderem

Skulpturen und

Arndt, Marlies Butschkadoff,

Ursula Collmann,

Giesela Lilkendey, Jutta

Schumacher und Lotti

Wottke.

Die Ausstellung ist bis

zum 3. Juli zu den Öffnungszeiten

des Kreishauses

montags bis don-

12 Uhr

Einblicke und persönlicher Austausch

„Erfolgreiche Lebensgeschichten von Zugewanderten aus Cuxhaven“

IHLIENWORTH re ∙ Am

9. und 10. Mai ist das Deutsche

Rote Kreuz Cuxhaven/Hadeln

mit einem

Stand auf dem Landfrauenmarkt

Ihlienworth vertreten.

Unter dem Marktmotto

„Denk an dich“

stehen an den beiden Tagen

Gesundheit, Sicherheit

und Gemeinschaft im

Mittelpunkt.

Ob Erste Hilfe, Pflege, Ehrenamt

oder das Jugendrotkreuz

- der DRK-Stand bietet

neben dem Messen von

Blutdruck und Blutzucker

wertvolle Informationen

und praxisnahe Einblicke.

Besucher können sich über

Erste-Hilfe-Maßnahmen,

aktuelle Entwicklungen in

der Pflege sowie über die

vielseitigen Möglichkeiten

des ehrenamtlichen Engagements

informieren.

Zudem werden die vielfältigen

Berufschancen im sozialen

und medizinischen

Bereich vorgestellt. Ob

Ausbildung oder Quereinstieg

- es gibt zahlreiche

Möglichkeiten, sich beruflich

weiterzuentwickeln

und gleichzeitig einen

wichtigen Beitrag für die

Gesellschaft zu leisten.

Das DRK-Team Cuxhaven/Hadeln

freut sich darauf,

mit den Besuchern

ins Gespräch zu kommen

und wertvolle Impulse für

ein sicheres und gesundes

Miteinander zu geben.

Der Landfrauenmarkt Ihlienworth

bietet die perfekte

Gelegenheit, sich

zu informieren, Neues

zu lernen und das DRK

in seiner ganzen Vielfalt

kennenzulernen.

BEDERKESA re ∙ Im Rahmen

des Themenjahres

„Erinnerungskultur & Demokratieförderung“

des

Landkreises Cuxhaven

und anlässlich des 80. Gedenktages

der Befreiung

von Krieg und Nationalsozialismus

wird am Donnerstag,

8. Mai, um 19.30

Uhr auf der Burg Bederkesa

die Ausstellung „Erfolgreiche

Lebensgeschichten

von Zugewanderten aus

Cuxhaven“ eröffnet.

Festliche Eröffnung

durch David McAllister

Die von der Caritas

Cuxhaven in Kooperation

mit dem Landkreis

Cuxhaven konzipierte

Wanderausstellung zeigt

persönliche Geschichten

von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte,

die in Deutschland eine

neue Heimat gefunden

haben. Sie thematisiert

Teilnehmende der Caritas-Wanderausstellung die ab 8. Mai in

der Burg Bederkesa zu sehen ist

Foto: Caritas

eindrucksvoll Herausforderungen,

Integrationserfolge

und die Bedeutung

gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Die Ausstellung

wird durch David

McAllister, Abgeordneter

der EVP-Fraktion im

Europäischen Parlament

und Vorsitzender des

Ausschusses für Auswärtige

Angelegenheiten des

EP, eröffnet.

Im Anschluss an die Eröffnung

erwartet die Gäste

ein besonderes Konzert-Highlight

im Festsaal

der Burg. Das Klarinettentrio

Schmuck mit den

Schwestern Sayaka und

Yumi Schmuck sowie Johann-Peter

Taferner präsentiert

klassische Kammermusik,

emotionale

Filmmusik und temperamentvolle

Tangos auf

höchstem Niveau.

Bereits während der Konzertpause

besteht die

Möglichkeit, die Ausstellung

zu besuchen und mit

einigen der porträtierten

Personen persönlich ins

Gespräch zu kommen. Ein

20-minütiger Film ergänzt

die Ausstellung, die über

den Veranstaltungsabend

hinaus für vier Wochen in

den Räumlichkeiten der

Burg zu den bekannten

Öffnungszeiten zu sehen

sein wird.

Der Eintritt zur Veranstaltung

am 8.Mai ist frei.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten

(80 Sitzplätze)

ist eine Anmeldung erforderlich.

Reservierungen

werden über die Burg

Bederkesa per E-Mail an

museumskasse@burg-bederkesa.de

oder telefonisch

unter (04745) 94 39 19

entgegengenommen.

für alle fÄlle

Wochenendnotdienst vom 03. - 04. Mai 2025

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

arzt

stunde in der jeweiligen Praxis

von 10 bis 12 Uhr & 16 bis 17 Uhr.

otterndorf, cadenberge,

neuhaus, Bülkau

Diensthabender Arzt ist unter

der bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis von

10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.

osten, hemmoor, wingst,

oberndorf, lamstedt,

hechthausen freiburg

und wischhafen

Diensthabender Arzt ist unter

der bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis

cuxhaven

Bereitschaftsdienstpraxis

der niedergelassenen Ärzte

am Krankenhaus Cuxhaven

Altenwalder Chaussee 10, Cux.

bundeseinheitliche

Rufnummer: 116 117

Öffnungszeiten:

Sa., So. und an Feiertagen:

10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr

wesermünde nord:

Bad Bederkesa, langen,

land wursten

Diensthabender Arzt ist unter

der bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechvon

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18

Uhr, telefonische Nachfragen

bitte ebenfalls zu den Sprechzeiten.

landkreis cuxhaven

Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87

cuxhaven & land hadeln

Notfallsprechstunde von 11 bis

12 Uhr und 18 bis 19 Uhr

Samstag und Sonntag:

Zä. Melanie Martz

Dorfstraße 55a,

Neuenkirchen

Tel.: 0 47 51 / 999 47 71

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11

augenarzt

zahnarzt

altkreis wesermünde

Notfallsprechstunde von

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr

Samstag und Sonntag:

Zahnärzte Tyll und

Christina Böse

Deelbrügger Str. 5, Lunestedt

Tel.: 0 47 48 / 78 00

apotheke

cuxhaven

Samstag:

Stadt-Apotheke

Nordersteinstr. 57, Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/2 30 31

Sonntag:

Kaiser-Apotheke

Hamburg-Amerika-Str. 1, Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/5 69 60

land hadeln,

cadenberge, wingst,

hemmoor, lamstedt,

hechthausen

Samstag und Sonntag:

Kronenapotheke

Bahnhofstraße 2, Cadenberge

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47

Bad Bederkesa

Samstag:

Löwen-Apotheke

Gröpelingerstraße 8,

Bad Bederkesa

Tel: 0 47 45/3 25

Sonntag:

Apotheke am Lindenhof

Debstedter Straße 9b,

Geestland-Langen

Tel.: 0 47 43/70 00

Bremerhaven, langen,

dorum, wremen

Samstag:

Klus-Apotheke

Leher Straße 20, BHV-Spaden

Tel.: 04 71 / 8 52 82

Weser Apotheke

Bgm.-Smidt-Str. 220,

Bremerhaven-Mitte

Tel.: 04 71 / 4 68 96

Sonntag:

Apotheke am Lindenhof

Debstedter Straße 9b,

Geestland-Langen

Tel.: 0 47 43/70 00

Apotheke am Flötenkiel

Nordstraße 85,

Bremerhaven-Lehe

Tel.: 04 71 / 8 13 19


3. Mai 2025 Regional

7

OTTERNDORF sh ∙ Eine

besondere Ausstellung ist

derzeit im Kranichhaus in

Otterndorf zu sehen. Noch

bis zum 31. Mai ist dort

im Rahmen des Themenjahres

des Landkreises zu

„Erinnerungskultur und

Demokratieförderung“ die

kostenfreie Ausstellung

„Mütter des Grundgesetzes“

zu erleben.

Parteiübergreifende

Zusammenarbeit

Die Ausstellung wurde

mit einem Vortrag durch

die ehemalige Generalbundesanwältin

Prof. Monika

Harms eröffnet. Sie

fasste zusammen, welche

Bedeutung die vier Politikerinnen

Frieda Nadig,

Elisabeth Selbert, Helene

Weber und Helene Wessel

bei der Abfassung des

Grundgesetzes hatten.

Ohne sie, so darf man

Professorin Harms verstehen,

hätten die Rechte der

Frauen nicht den heutigen

gesetzlichen Stellenwert

und es stünde um die

Weinfass

Terrassenüberdachung

Aluminium pulverbeschichtet Weiß oder Anthrazit,

8,75 mm Sicherheitsglas in klar

530 x 350 5.665,00 - 40 % 3.339,-

600 x 350 5.998,00 - 40 % 3.599,-

600 x 400 6.665,00 - 40 % 3.999,-

(Alle Größen lieferbar!)

530 x 300 4.831,00

– 0

4 % 2.899,-

(Dach 8,7 mm VSG Glas)

Ohne sie wäre Deutschland ärmer

Ausstellungseröffnung „Mütter des Grundgesetzes“ im Kranichhaus

Die ehemalige Generalbundesanwältin Prof. Monika Harms erläuterte eindrücklich welche

Rolle die vier „Mütter des Grundgesetzes“ für die heutige deutsche demokratische Gesellschaft

spielten

Foto: sh

Gleichberechtigung wesentlich

schlechter. Besonders

die SPD-Politikerin

Elisabeth Selbert hatte entscheidenden

Einfluss auf

die Gestaltung des Grundgesetzes,

so Professorin

Harms. Gemeinsam mit

den drei anderen genannten

Frauen, die als Politikerinnen

aus unterschiedlichen

Parteien kamen

und durch ihr Engagement

als die „vier Mütter

des Grundgesetzes“ bekannt

wurden, konnte der

Gleichheitsgrundsatzes in

Artikel 3 durch: „Männer

und Frauen sind gleichberechtigt“

gegen heftigen

Widerstand durchgesetzt

werden.

Grundgesetz: Grundlage

der Gleichberechtigung

Im Zuge der Verfassungsfindung

verpflichtet der

Staat sich zudem, die

„tatsächliche Durchsetzung

der Gleichberechtigung

von Mann und Frau

zu fördern“ und auf die

„Beseitigung bestehender

Nachteile“ hinzuwirken.

Professorin Harms verwies

dabei auch auf den

Umstand, dass hier in

der Lebenswirklichkeit

Eiche 225 L

Abholung:

In unserem

Gartencenter

Der Holzhammer

26180 Rastede

Brombeerweg 41

139,-

noch nicht „alle erreicht

wurde“.

Tatsächlich leisten auch

heute vor allem Frauen

mit Kindern und pflegebedürftigen

Angehörigen

in der sogenannten

Rushhour des Lebens

deutlich mehr, auch

mehr unbezahlte, Arbeit

als Männer. Das durchschnittliche

Einkommen

und die Renten von

weiblichen Beschäftigten

sind zudem wesentlich

geringer, das Armutsrisiko

hingegen erhöht.

Professorin Harms hob

gleichzeitig auch hervor,

dass die deutsche Demokratie

hier weiter entwickelt

sei, als viele andere

Gesellschaften.

Neben dem Vortrag bietet

Lamellendach Malaga

Pfosten 14x14 cm, Höhe 250, Farbe: Anthrazit, mit Motor +

Fernbedienung + Handy-App möglich, Lamelle 173 mm

Malaga

300 x 300 cm

300 x 400 cm

300 x 500 cm

300 x 580 cm

300 x 790 cm

400 x 400 cm

400 x 500 cm

400 x 580 cm

400 x 790 cm

die Ausstellung die Möglichkeit,

sich intensiver

mit dem Thema zu beschäftigen.

Zu Antworten

auf die Frage, wie mehr

Gleichberechtigung umgesetzt

und gelebt werden

kann, möchte die Kuratorin

der Ausstellung,

Dr. Angelika Kornau, in

einem Begleitworkshop

zur Ausstellung anregen.

Workshop begleitet

die Ausstellung

Teilnehmen können alle

Menschen, die interessiert

sind. Die kostenfreie

Veranstaltung findet am

Donnerstag, 22. Mai, von

17.30 bis 19.30 Uhr im

Archiv des Landkreises

Cuxhaven statt.

5.185,- - 20 % 4.148,-

6.094,- - 20 % 4.875,-

7.781,- - 20 % 6.225,-

9.079,- - 20 % 7.263,-

10.377,- - 20 % 8.302,-

7.132,- - 20 % 5.706,-

9.079,- - 20 % 7.263,-

10.377,- - 20 % 8.302,-

11.675,- - 20 % 9.340,-

seit 1948

AutopARK

04745 / 288

Een Auto ut Beers

BiSt Du BEREit

unsere Schlüsselfigur zu werden?

Dann suchen wir dich!

Kfz-Meister als Werkstattleiter (m/w/d)

Bring mit unserem professionellen, jungen und

motivierten Team mehr Power auf die Straße!

Leite selbstständig und eigenverantwortlich unsere

Kfz-Werkstatt!

Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch!

Attraktives Gehalt! Und das Beste:

4 tage arbeiten – 3 tage frei!

bei vollem Lohnausgleich!

Komm vorbei oder bewirb dich unter:

roland.lepper@autopark-bederkesa.de

BEDERKESA

LOXSTEDT re ∙ Am Montagvormittag

kam es in

Loxstedt und weiter bis

nach Bexhövede zu einer

Verfolgungsfahrt und mindestens

drei Gefährdungen

von Fußgängern durch die

flüchteten Täter.

Einsatzkräfte wollten gegen

9.15 Uhr in Loxstedt einen

älteren silbernen Audi

kontrollieren. Der Fahrzeugführer

beschleunigte

daraufhin stark und entzog

sich der Kontrolle. Eine Abfrage

des Kennzeichens ergab,

dass es bereits vor drei

Monaten entwendet wurde.

Während der anschließenden

Verfolgungsfahrt

wurden insgesamt drei

Fußgänger durch den unbekannten

Fahrzeugführer gefährdet;

zwei Frauen konnten

nur durch einen Sprung

zur Seite eine Kollision verhindern.

Im weiteren Verlauf

300 x 400 cm

5.713,-

3.999,-

- 30 %

Aluminium pulverbeschichtet Weiß oder Anthrazit,

16 mm Stegplatten in opalweiß oder klar

500 x 350 3.044,- - 20 % 2.435,-

600 x 350 3.535,- - 20 % 2.828,-

600 x 400 3.818,- - 20 % 3.055,-

500 x 300 2.804,-

– 20 % 2.243,-

Dach 16 mm Stegplatten)

(Alle Größen lieferbar!)

Amtsstraße 4

in 27624

Geestland

Eine Verfolgungsjagd

Flüchtende gefährden Fußgänger

konnte der Fahrzeugführer

die Polizei abschütteln. Der

Wagen wurde kurze Zeit

danach ohne Kennzeichen

verschlossenen in einem

Waldstück aufgefunden.

Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen,

auch unter

Zuhilfenahme von Diensthunden

und einem Polizeihubschrauber,

führten

nicht zum Auffinden des

Fahrzeugführers oder weiterer

verdächtiger Personen.

Der Wagen wurde sichergestellt.

Im Fahrzeug hatten

sich insgesamt drei männliche

Personen befunden.

Zeugen und andere Verkehrsteilnehmer,

die durch

die Fahrweise des Fahrzeugführers

gefährdet

wurden oder die Hinweise

zu diesem geben können,

werden gebeten, sich bei

der Polizei in Schiffdorf unter

(04706) 94 80 zu melden.

Terrassenüberdachung

Verkauf und Ausstellung, Am Nordkreuz 2, 26180 Rastede, Telefon 04402 /69 69 477, info@terrasse2000.de

Beratung: Montag – Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr Mitglied der Handwerkskammer

Anzeige: 09.04.2025

Oldenburg


8

Wohnhausbrand

im Süderwisch

CUXHAVEN re ∙ Am letzten

Sonntag kam es gegen

6.40 Uhr zu einem Brand

eines Wohnhauses im Georg-Droste-Weg

in Cuxhaven.

Der 58-jährige Anwohner

h a t t e

d e n

B r a n d

eigenständig gemeldet

und die Feuerwehr

alarmiert. Durch das Feuer

wurden das Wohnhaus

samt anliegender Garagen

massiv beschädigt. Das

Gebäude ist nicht mehr

bewohnbar; der Sachschaden

wird auf circa 400.000

Euro geschätzt. Der Anwohner

erlitt leichte Verletzungen

und wurde

in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat die

Ermittlungen zur Brandursache

aufgenommen.

Gedenken an

den 8. Mai 1945

BREMERHAVEN re ∙

Die Stadt Bremerhaven

lädt die Bürger anlässlich

des 80. Jahrestages der

Befreiung zu einer Gedenkveranstaltung

am

Donnerstag, 8. Mai, um

17 Uhr am Mahnmal an

der Großen Kirche ein.

Es spricht Stadtrat Prof.

Dr. Hauke Hilz. Anschließend

folgt ein Auszug aus

dem theatralen Spaziergang

„Stunde Null“ des

Stadttheaters sowie eine

Kranzniederlegung. In

der Großen Kirche veranstaltet

der Runde Tisch

der Religionen ab 17.45

Uhr einen interreligiösen

Friedensgottesdienst. Um

19 Uhr beginnt der theatrale

Spaziergang „Stunde

Null“ des Stadttheaters

durch das Historische

Museum Bremerhaven.

Regional/Sonderthema 3. Mai 2025

Hadler SPD unterstützt Frank Thielebeule

Bürgermeisterwahl: „Die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll“

LAND HADELN re ∙

Frank Thielebeule hat

seine Bereitschaft erklärt,

erneut für das

Amt des Bürgermeisters

der Samtgemeinde Land

Hadeln zu kandidieren.

Der Vorstand der

SPD Land Hadeln hat

daraufhin einstimmig

beschlossen, seine Kandidatur

zu unterstützen.

„Wir sind mit der Arbeit

von Frank Thielebeule

sehr zufrieden“, erklären

die Vorsitzenden

der SPD Land Hadeln,

Maren Wilkening und

Jens Langner. „Die Zusammenarbeit

in der Vergangenheit

war stets vertrauensvoll,

konstruktiv

und zum Wohl der Samtgemeinde.“

Auch Malte

Hinck, Vorsitzender der

Richard Grantz, Mareike Welzel, Werner Knedeisen, Frank Thielebeule,

Maren Wilkening, Malte Hinck, Mareike von Thaden und Jens

Langner (v.l.)

Foto: Privat

SPD-Samtgemeinderatsfraktion,

hob die bisherige

gute Zusammenarbeit der

Fraktion mit Frank Thielebeule

hervor: „Zusammen

konnten wir in den letzten

Jahren, trotz eines schwierigen

finanziellen Umfeldes,

einiges erreichen.

Wir wollen daher die gute

Arbeit in der Samtgemeinde

mit Frank Thielebeule

als parteilosen und

unabhängigen Samtgemeindebürgermeister

fortsetzen“.

Als parteiunabhängiger

Kandidat der demokratischen

Mitte stehe

Frank Thielebeule für

eine sachliche, bürgernahe

und kompetente

Politik. In ihm sieht

die SPD Land Hadeln

einen erfahrenen und

engagierten Vertreter,

der die Interessen der

Samtgemeinde verantwortungsvoll

vertritt.

Der Vorstand werde

bei der Mitgliederversammlung

im Juni den

Mitgliedern empfehlen,

Frank Thielebeule bei

der Samtgemeindebürgermeisterwahl

2026 zu

unterstützen.

Fähar Ose

© CC-BY-SA | B. Schlimm

Sonntag, 11. Mai 2025

Kranenweide 4 · 21756 Osten-

Altendorf · Tel. 0 47 76 / 252

www.bremmenkamp.de

Wir haben am

11.05.2025 zum

Fährmarkt Osten

für Sie geöffnet!

Dr. Edda Renelt

Lange Straße 18 21756 Osten

Tel. (0 47 71) 22 75

www.einhorn-apotheke-osten.de

Fleischerei C. Guthahn

Inh. Detlef Brandt

Am Markttag bei uns:

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

wünscht viel

Spaß!

Schinkenkrustenbraten

Fährstraße 24 21756 Osten

Telefon (04771) 2505 Fax 8602

Ein abwechslungsreiches Programm in Osten

Bunte Marktmeile mit Flohmarkt im historischen Ortskern und viel Musik

OSTEN sh ∙ Eine Woche

noch, dann ist es soweit:

in Osten ist großer Fährmarkt.

Seit 2006 hat sich

der Markt vom Geheimtipp

zum „Muss man

hin“-Tipp entwickelt. Kein

Wunder, denn die vielen

Schausteller, Kunsthandwerker

und Flohmarktstände

sowie ein buntes

Rahmenprogramm sorgen

für einen kurzweiligen

Besuch im Schwebefährendorf.

Viele Gäste

haben die Möglichkeit an

diesem Tag kostenfrei mit

der Schwebefähre Osten,

eine der letzten ihrer Art,

zum Fährmarkt „einzuschweben“.

Doch nicht

nur der Fährmarkt erwartet

viele Besucher und

Gäste, auch einige Geschäfte,

Lokale sowie die

Museen haben ihre Türen

geöffnet.

Am Sonntag, 11. Mai,

ist um 10.30 Uhr die

Markteröffnung durch

Bürgermeister Carsten

Hubert auf dem Kirchplatz

Im Anschluss daran

ist Marktbieranstich. Eine

bunte Marktmeile mit den

Schaustellern auf dem

Fährplatz erwartet die

In Osten ist der Fährmarkt an der Schwebefähre zu einer festen Größe geworden

Fotos: Gemeinde Osten

Besucher. Ende ist gegen

17.30 Uhr.

Geboten wird eine Menge.

Neben kos tenpflichtigen

Fahrten mit der Schweb

e fä h r e O ste n- Hem mo or

hat das Museum zur

Schwebefähre die „Fähr-

Stuv“ geöffnet. Für besonders

Mutige gibt es

Bungee-Jumping. Flohmarktstände

und Hobbykünstler

und allerlei

anderes findet man auf

der Fährstraße. Von der

Jugendfeuerwehr Osten

wird es eine Tombola geben.

Wer die Sicherheit

seines Fahrrades erhöhen

will, kann eine Fahrradcodierung

durch den ADFC

machen. Und es gibt eine

E-Bike-Ausstellung. Für

das leibliche Wohl sorgt

unter anderem das DRK

Osten mit Kaffee und Kuchen

im evangelischen

Gemeindehaus.

Auch der Schützenverein

Osten ist mit Waffeln und

Kaffee to Go dabei. Die

Feuerwehr Osten kümmert

sich standesgemäß

mit Bratwurst vom Grill

um „Feuriges“, derweil

es Krustenbraten in der

„Schlachterei Guthahn“

geben wird. Fisch satt

heißt es im Restaurant

„Altes Amtsgericht“.

Auch das Café Central

lädt zum Besuch ein.

Für beste Unterhaltung

sorgen gegen 13 Uhr der

Spielmannszug Schüttdamm-Isensee

und gegen

14 Uhr die Aerobic Kids

vom TSV Osten. Musikalisch

geht es um 14.30 Uhr

mit dem Kinderchor Osten

weiter, bevor gegen 15 Uhr

Cuxland-Brass auftritt.

Das Marktbüro hat am

Markttag, in der Kulturmühle

Osten, ab 7

Uhr geöffnet. Kurzfristige

Anmeldungen für

Hobby künstler und Flohmarktstände

sind noch

möglich.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß

auf dem Fährmarkt!


Aktiv ins Frühjahr mit einem E-Mobil –

lassen Sie sich bei uns beraten!

Friedrichstraße 16 | 27472 Cuxhaven | Tel. 0 47 21 - 560 90

Hauptstraße 57 57 · | 21745 Hemmoor | Tel. · Tel. 0 47 (04771) 71 - 24 1524 15

www.elbe-orthopaedie.de

info@elbe-orthopaedie.de

Fahrrad-Shop Hemmoor

Rudi Stamm

Zubehör · Werkstattservice

Ersatzteile · Verleih

Unsere Leasingangebote für Diensträder:

Jobrad, Ride-Rad im Dienst, Mein Dienstrad, Beovelo, Lease-a-bike,

Bikeleasing.de, Eurorad und jetzt auch: Companybike

Öffungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr & 14.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen, Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Bahnhofstraße 3 · Hemmoor

Telefon: (0 47 71) 60 28 22 · Internet: www.fahrrad-hemmoor.de

Sommerzeit

= Mückenzeit

Insektenschutz von Ihrem...

Gardinen

Stübchen

Klaus Winter

aumausstattermeister

Am Schulzentrum 6

21745 Hemmoor

Telefon (0 47 71) 49 07

www.gardinenstuebchen-winter.de

Für Sie vor Ort:

• Neuverglasung

• Steinschlagreparatur

• Scheinwerferaufbereitung

Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor

Mobil 0171 / 89441 89

Telefon 0 47 71 / 8895874

www.autoglas-nord-hemmoor.de

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Sachverständigenbüro

TOPP GbR

Stader Straße 93

21745 Hemmoor

Tel.: 04771-642030

info@sv-topp.de

AKTUELLES

Veranstaltungen

und Termine

QHJ_06_2014_VPf_KA_Visit_QHJ 06.05.14 09:11 Seite 8

ENTDECKEN

& ERLEBEN

in Hemmoor

120 Jahre

Qualität

Sanitär: Gas- & Wasserinstallation • Individuelle

Badeeinrichtungen

Heizung: Moderne Heiztechnik (Gas - Öl -

Holz) • Solar, erneuerbare Energien, Wärmepumpen

• Wartung und Kundendienst

Stader Str. 81 · 21745 Hemmoor

Telefon (0 47 71) 24 53

www.tiedemann-hemmoor.de

Robert Baum

Robert Baum

Schützenweg 4 · 21745 Hemmoor

21745 www.weidehuetten-baum.de

Hemmoor

www.weidehuetten-baum.de

info@weidehuetten-baum.de

info@weidehuetten-baum.de

Mobil 0171 / 4 435304

04771.8883232 Tel. 0 71/ Telefon 8 883232

04771.8883233

Fax 0 47 71/8

Fax

883233

Vape´s

Liquid

Shisha

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

von 10.00 bis 12.30 Uhr

und von 15.00 bis 21.00 Uhr

Freitag und Samstag

von 11.00 bis 21.00 Uhr

Vape´s & more Part2

im Hemmoor-Center

Torsten Saß

Zentrumstr. 1-5 in Hemmoor

Telefon & WhatsApp

0156 / 79 06 07 80

Rauchen erst ab 18 Jahren

BEET- & BALKONPFLANZEN

in großer Auswahl bei uns erhältlich!

UNSERE

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr

und Sa. 9 – 16 Uhr

Die Trauerbegleiterinnen

der Hospizgruppe Land

Hadeln e.V. laden zum Gesprächscafé

am Sonntag, 4.

Mai, ein. Das Treffen findet

im evangelischen Gemeindehaus

in Hemmoor-Basbeck,

Kirchweg 15, statt. In

der Zeit zwischen 15 Uhr

und 17 Uhr haben An- und

Zugehörige die Möglichkeit

sich auszutauschen.

Nach dem gemütlichen

Kaffeetrinken können die

Gäste in vertraulicher Atmosphäre

von ihrem Verlust

berichten und über

Themen sprechen, die sie

beschäftigen. Es ist gut zu

hören, wie andere Betroffene

die ersten Wochen

und Monate mit veränderter

Tages- und Lebensstruktur

durchlebten. So

kann Kraft und Mut für die

Machen Sie

es sich schön!

Stader Str. 112

21745 Hemmoor

Telefon: 04771/647 289 1 • E-Mail:

diepflanzenwelthemmoor@gmx.de

kommende Zeit geschöpft

werden. Tröstlich ist es

zu wissen, nicht allein mit

der Schwere zu sein. Um

Anmeldung für das Café

unter (0172) 93 247 01 oder

(04751) 90 01 90 im Hospizbüro

Otterndorf (bitte auch

auf den Anrufbeantworter

sprechen) wird gebeten.

Weitere Treffen finden am

6. Juli, 7. September und 2.

November statt.

Wer sich im Alltag sicher

mit dem eigenen

Smartphone oder Tablet

bewegen möchte, erhält

bei der Volkshochschule

Landkreis Cuxhaven ab

dem 7. Mai die passende

Unterstützung. Der Kurs

„Einsteigerkurs für Android

Smartphone & Tablet

50plus - Grundlagen“

richtet sich gezielt an Menschen

ab 50 Jahren, die

den Umgang mit ihrem

Gerät von Grund auf lernen

möchten - ohne Hektik

und ohne Fachchinesisch.

Der Kurs findet über sechs

Wochen mittwochs von

14.30 bis 16.45 Uhr in der

Alten Post in Hemmoor,

Bahnhofstraße 36, statt.

Anmeldung bei der VHS

Landkreis Cuxhaven telefonisch

unter (04771) 68

98 18 oder per E-Mail an

info@vhs-lk-cux.de.

Malerbetrieb Winter

Malermeister Matthias Winter

Nordhoopstraße 13

21745 Hemmor

04771 72 35 55

info@malerbetrieb-winter.de

www.winter-malerbetrieb.de

Malerbetrieb Winter

Malermeister Matthias Winter

Nordhoopstraße 13

21745 Hemmor

04771 723555

info@malerbetrieb-winter.de

www.winter-malerbetrieb.de

Besuchen Sie uns im Zelt 1.

Wir freuen uns auf

Ihren Besuch!

Unfall

Was

nun?

KFZ-Sachverstand

Hubert Hölting

(Mitglied im BVSK, unabhängig und zertifiziert)

Gutachten

für Kraftfahrzeuge aller Art

im Elbe-Weser-Raum, auch

für E-Bikes und E-Autos!

Malerbetrieb Winter

Kostenlose

Malermeister Matthias Winter technische Erstberatung

Nordhoopstraße 13 nach einem Unfallschaden

21745 Hemmor

04771 72 35 55

Rufen Sie mich an, denn es

geht um Ihr Geld.

info@malerbetrieb-winter.de

Tel. 04771 4764

www.winter-malerbetrieb.de

Gut Schuss und einen

Besuchen Sie uns im Zelt 1.

fröhlichen Festverlauf!

Wir freuen uns auf

Ihren Besuch!


TV-Gerät

Initialen

Morgensterns

m.

hen

Eisen

imcke

nentte

in

pten

k.:

ster

lisch:

ber

italienisch:

gut

Kork,

Stöpsel

Schiffszubehör

dauernd

Reizleiter

· klEmpnErEi 7

15

www.deck11.de

HEY SUNSHINE

Spanien und Portugal

ab/bis Mallorca

10 Tage, Juli bis August 2025

AIDAstella

ab 1.199 €* p.P.

Norwegens Fjorde mit Geiranger

und Trondheim ab/bis Hamburg

11 Tage, Juni bis September 2025

AIDAprima

ab 1.725 €** p.P.

Norwegen mit Lofoten und

Vesterålen ab/bis Kiel

14 Tage, Juli bis August 2025

AIDAbella

ab 1.599 €* p.P.

* AIDA PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine) + ** inkl. 180

Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung

Deck 11 Touristik GmbH

am City Center Cuxhaven

Segelckestraße 45-47

Fon: (04721) 6 98 26 23

im „Mein Outlet & Shopping Center“

Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven

Fon: (0471) 94 18 99 99

· ElEktro

Substanz beste gr. Buchstabe

der Gene Schulnote

(engl.)

engl.

(ugs.)

‚GmbH‘

· HEizung

· Sanitär

· Solar

8

Sinfonie

Beethovens

Naturschutzgebiet

Verwaltungszimmer

Kopfschutz

der

Soldaten

Seemannslohn

Bedauern

Papstname

Mitlaut

Schweifstern

dt. Rundfunksender

(Abk.)

byzantinischer

Kaiser

Planetenbahnenentdecker

Obststaude

Zahlwort

DES RÄTSELS LÖSUNG

Landstraße

US-

Tennisprofi

(Michael)

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

6

Das große ELBE WESER KURIER

Wochenendkreuzworträtsel

Stammvater

französisch,

englisch:

Kunst

1

Verlust

aller

Rechte

im MA.

2 3

amerikanische

Großkatze

4 5 6

‚Sambakönig‘

von

London

7

Clubs

Entscheidung

8 9 10

GOTTFRIED SEMPER ∙ Der

ungezogenes

Architekt und Kunst-

deutsche

Kind

theoretiker Gottfried Semper

(1803 bis 1879), gilt als Vertreter

10

des Historismus, insbesondere

Züchten

ein

span.

Angebote

v. Tieren

Mainzel-

Nationalheld

· gaS- & ölfEuErungSkundEndiEnSt

Bienen-

englisch:

männ-

chen

(El ...)

Gesetz

der Neorenaissance, und Mitbegründemänn-

der modernen Theater-

Film von

einfetten

Spiel-

Steven

berg

chen

räumliche

Be-

folglich,

architektur. Bekannt französisch:

ist er vor

Telefon 04772 / 358

schränkt-

heit

Insel

somit

allem durch die „Semper-Oper“

Notdienst Südspitze

genau

in Dresden. Als Professor säumte für

0171 / 4591584

baumge-

Amerikas

zitiert

Straße

Planvorgabe

junges

Schaf

Häuser-

Rotation

block-

anlage

von

Elektronen

… liner Roma …

Berührung

Wortteil:

doppelt

Vorname

des

Autors

Follet

… So kraxelten die

Maikäfer durch meine

german.

Gott

Bleisoldaten. ohne – Schauläden

rufen an. Hier

Sehkraft

Hummer, Langusten,

Ananas, Gänsebrüste,

Blumenkohl, Trauben,

indische Vasen mit Ingwer

und große französi-

9

Grubengasche

Birnen. So gefällig

aneinandergehäuft, daß

sattgespeiste Künstler es

mundartlich:

Filterutensil

dankbar anstaunen, Ameise es

aufsuchen Brustband

wie eine Sezession.

– Elfchens böse

Bergstock

bei

Blicke versengen

Sankt

sich

Moritz

an den Wucherpreisen.

gute

Köchin

(scherzhaft)

– Pompöse 11 Blumenarrangements

Wäschestück

locken Ohs

und Ahs heraus. Aber

sie sind lange nicht so

geschmackvoll wie in

süddeutsch:

schneefrei

unsinnige

Ideen

Aufsehen

erregend

englisch:

Preis

lat.: und

maßregeln,

rügen

chem.

Zeichen

Sauerstoff

Fremdwortteil:

drei

Stadt

japan.

Verwaltungsbezirk

am Ural

verschieden

skandinavische

Hauptstadt

Kniff

franz.,

span.

Fürwort:

du

Ort am

Golf von

Korinth

röm.

Zahlzeichen:

sechs

sandiger

Ton

4

nicht

selten

Stadt

an der

Donau

altes

Maß der

Motorenstärke

Fremdwortteil:

hoch,

spitz

Gummiharzart,

Arznei

ablehnen

Rufname

d. Comiczeichners

Stein

10

glänzend

reiben

unzähligen revolutionä-

6

(Kw.)

ren Teufel in sich, der

sehr

einfach

Gehalt

spanischer

tibetan.

Bergvolk

in

Maler † Nepal

Talkessel

englischer

Artikel

den

Mund

betreffend

pingelig

Grundrechenart

Seiltänzer

Flugübungsgerät

Ostdeutscher

Gesamteinsätze

b. Poker

(Mz.)

13

Musikund

TV-

Messe in

Berlin

meter

Quadrillefigur

Chrono-

südam.

Bez. des

Pumas

Kniff,

Trick

2

Laubbaum

Leichtmetall

(Kw.)

Strom

durch

Nord-

Spanien

britische

Prinzessin

byzantinische

Kaiserin

† 1050

Gotteslästerung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Baukunst an der Akademie

Dresden prägte er aber auch das

ganze Stadtbild. Unter anderem

war er aber auch stilprägend für

das Schweriner Schloss. Bereits

im Jahr 1828 machte der gebürtige

Hamburger für ein paar

Monate Halt in Bremerhaven,

um als Volontär beim Hafenbau

in Bremerhaven zu arbeiten.

Ankerplatz

Hauptstadt

von

Guam

Mandanten

Stromspeicher

südfranz.

Departementhptst.

altgerm.

Stamm

Nählinie

acht

Bits

(EDV)

Treppe

ärztliche

Gehilfin

(Abk.)

deutsche

Vorsilbe

12

3

Tipp

produzieren

nordischer

Gott des

Lichts

Bergbach

niederl.:

ich

Rufname

d. Schauspielerin

Pulver

Bambusbär

Fremdwortteil:

viel

unbeständig

Hptst.

Madagaskars

biblische

Bez. für

das Paradies

bevor

9

faul,

schwerfällig

Komponente,

Umstand

Küstenmotorschiff

(Kw.)

Lehrling

(Kw.)

I

O

B

O

M

O

B

L

U

M

E

N

S

T

R

A

U

S

S

K

N

O

F

I

T

R

U

T

E

O F

J

E

F

U T

R

E

I

M

E

M

W

A

G

N

E

R

E

I

R

E

H A N D E

R E N I

G R A N

B L V S

O I E

S A R

T

V

A

L

O

N

S

O

D

G

K

A

R

N

A

K

T

A

G

O

GOTTFRIED SEMPER

F

E

U

E

R

L

A

N

D

M

E

T

H

A

N

5

Aufgussgetränk

deutsches

Adelsprädikat

Inseleuropäer

Weinregion

in der

Eifel

O

F

F

E

R

T

E

N

H

O

E

D

U

R

O

R

S

I

E

B

eine

der

Ellice-

Inseln

Fluss

durch

Kufstein

(Tirol)

Metall

Stadt

an der

Donau

Vorname

der

Fonda

ein

Balte

kontra

Frauenkurzname

Schnellsendung

franz.:

elf

Antriebsschlupfregelung

(Abk.)

L

T

D

L

A

W

C

N

E

E

N

E

Z

E

N

O R

E

H

E

T

T

N

E

U

N

M

A

R

K

T

A

R

T

C

E

T

S

E

R

U

L

Stoffgemisch

Verneinung

künstl.

Gewässer

Initialen

Astairs

Domstadt

in

Polen

Filmstar,

...

Thurman

H

C

H

A

N

G

E

R

E

A

A

C

H

T

G

E

P

U

C

K

B

A

D

E

T

J

A

G

U

A

R

R

R

O

S

O

I

E

L

A

M

M

T

O

A L

E O

S H

H E N

E N

B

E

S

C

H

L

U

S

S

D

I

S

H

E

R

P

A

I

F

A

weil

sich

bräunen

Säugetier

mit

dichtem

Fell

eh. spanische

Währung

von Joachim Ringelnatz Folge 3

Bayern. – Man weiß,

wie sparsam Elfchen

einkauft. Sie ersteht ein

Paar Schnürsenkel für

eine Mark und spottbillige

Schuhwichse und

viele lieblichgelbe Keks

für wenig schmutziges

Papiergeld. Die Keks für

Henkelchen. Man wird

gemütlich einig schwatzen,

ohne auf Widerspruch

zu scheibe stoßen. (franz.) Über

Eis-

nach

hockey-

Art von

Augsburg, wie asiatische

ganz

Holzart

anders, unvergleichlich

Initialen

des

Trikothemd

besser

Autors

man in Augsburg

Ambler

lebte. – Vor geschminkten,

auffallend behängten

Frauenzimmern

lacht Elfchen herausfordernd

laut.

Gustav trägt einen der

auch

privat

Rufen Sie uns an

0 47 21 – 4 24 34 94

www.duhner-gebaeudereinigung.de

immer heraus will, um

1

im Wahne einer objektiven

Gerechtigkeit zu

protestieren, 14 manifestieren,

opponieren. Jetzt

etwa zu rufen: Alle Straßenmädchen

sind zunächst

nett! Gustav gibt

sich Mühe, den Teufel

zurückzuhalten. Aber

es verstimmt, wenn man

unterdrückt, was heraus

will. – Zu Hause wird

Inh. Kai Uwe Benz

Lackierung und Unfallinstandsetzung

Am Mühlenberg 6, 21762 Otterndorf

Telefon (0 47 51) 65 92 www.lackiererei-wuertz.com

Elfchen entdecken, daß

die Wichse nichts taugt,

daß die Schuhbänder

wie Zwirn reißen. Das

anspruchslose, rührende

V

E

R

E

I

N

E

O

K

A

R

R

E

E

A

R

D

R

E

H

R

E

E

D

E

A

L

S

O

O

N

K

L

I

E

N

T

E

N

L

L

N

K

A

K

K

U

M

afrik.

Storchenvogel

Ordensfrau

Sprachgebilde

Jetzt-

Zustand

weibliches

Haustier

L E E

S

T

E

I

G

E

G

A

I

L

P

A

N

D

A

M

U

L

T

I

I

K

I

N

S

T

A

B

I

L

A

N

T

A

N

A

N

A

R

I

V

O

Henkelchen aber wird

die Keks dankbar loben.

Und zu Weihnachten

wird Elfchen einem

Kutscher Wichse und

Schnürsenkel bescheren.

Schenken und Geschenke

nehmen, das ist eine

Kunst, die.. still, Teufel!

– Alles ist Lug und

Trug in Berlin. Zwischen

»Hauptgewinn« und »50

000 Mark« übersieht sich

das winzig gedruckte

Wort »im Werte von«.

Und die Wagschalen

beim Kaufmann verstecken

sich hinter Kisten,

und die Wurst macht

sich mit Wasser und

der Kaffee macht sich

mit Nägeln gewichtig. –

EGON KRUSE GmbH & Co.

– Städtereinigung KG –

• Rohrreinigungs-

Notdienst

• Kanaldienstleistungen

• Reinigung von

Abscheider- Anlagen

• TV-Inspektionsservice

• Rohrortungen

• Dichtheitsprüftechnik

27478 Cuxhaven

Oxter Weg 10

Tel.: (0 47 23) 41 32

Fax: (0 47 23) 53 65

E-Mail: info@egon-kruse.de

Schönwetterlage

böse

Zauberin

durchsichtig

Truppenspitze

(franz.)

Erkältungserscheinung

Männerkurzname

Himmelsrichtung

Gartenblume

1

philos.

Begriff

(Sein vs.

Wesen)

7

Initialen

Eastwoods

Schauspielhausticket

Rollstuhlservice

Krankenfahrten

Dialysefahrten

Kurierfahrten

Kleintransporte

Flughafentransfer

Gruppenfahrten

bis 6 Pers.

Taxi

Beckmann

0 47 71

/

81 66

Nächsten Sonntag darf

Gustav bei Purmanns

Gänsebraten speisen. –

Gerade, als er sich verabschieden

will, am

Haustor, wo steht »Nur

für Herrschaften«, biegt

Herr Binding um die

Ecke. Einem Phrasenwechsel

ist nicht mehr

auszuweichen, Herr Binding

wettert über eine

unkomplizierte Neuigkeit,

Gustav gerät wie

immer vor ihm in dürftige

Verlegenheit. Herrn

Bindings nachweisbares

Ebenmaß ist mit Purmanns

Gold so elegant

gerahmt.

Fortsetzung folgt …


AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND

• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor • Kehdingen

• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland

Jubiläumskonzert zum 55. Bestehen

von Sohlnborger Büttpedder e.V.

CUXHAVEN

Der Vorstand der Sohl’nborger Büttpedder v.l.: Jennifer Düwel

(Technik & Schriftführerin); Michael Düwel (Technik & Beisitzer);

Jessica Seyen (Schatzmeisterin); Siglinde Düwel (1. Vorsitzende);

Karl-Heinz Büsgen (Beisitzer); Yvonne Arp-Winkelmann

(2. Vorsitzende); Heidi Giesecke (Beisitzerin)

Foto: Büttpedder

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sohl’nborger

Büttpedder wurde von 31 Mitgliedern besucht. Im

letzten Jahr gab es 14 Neuanmeldungen, sodass der

Chor insgesamt 85 Mitglieder zählt. Die 1. Vorsitzende

Siglinde Düwel ließ das vergangene Jahr Revue passieren

und erinnerte somit an die 21 Auftritte im Jahr

2024. Beeindruckend war unter anderem der Besuch

von NDR-Mitarbeiter Bernhard Koch, der für das Magazin

„Wi snakt Platt“ Interviews und Gesang aufnahm.

Etwas Besonderes ist für den Chor nach wie vor das

Weihnachtskonzert im Stadttheater und die Fahrt nach

Rügen. Die Chorleiterin Britta Quaiser hatte sich für ihren

Bericht ein Gedicht mithilfe künstlicher Intelligenz

erstellt. Vom Pillenhandy über Krabbenkind bis Rentnerotter

fand sich der eine oder andere lachend wieder.

Die Wahlen gingen ohne Probleme über die Bühne. Da

Volker Möller als 2. Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung

stand, übernahm Yvonne Arp-Winkelmann

diesen Posten. Ansonsten bleiben die bisherigen Vorstandsmitglieder

im Amt.

Folgende Veranstaltungen stehen in diesem Jahr an: Am

Sonntag, 18. Mai, wird der Kursaal in Duhnen von 15 bis

17 Uhr mit der Musik der Sohl’nborger Büttpedder erfüllt.

Beim Kreischorkonzert in Otterndorf, dem Festumzug

zur 700-Jahrfeier in Sahlenburg, dem Hafenfest,

dem Handwerkermarkt im Heimatmuseum Debstedt

und dem Buttfest ist der Chor ebenfalls vertreten.

In diesem Jahr feiert der Chor seinen 55. Geburtstag

mit einem Jubiläumskonzert im Stadttheater am 7. September

um 16 Uhr. Ein Festkomitee ist seit längerer Zeit

mit den Vorbereitungen beschäftigt. So viel sei schon

einmal verraten: Die Sängerinnen und Sänger werden

weitere Gäste auf der Bühne begrüßen können. Der

Vorverkauf an der Theaterkasse hat bereits begonnen.

Jahreshauptversammlung

von TuRa Hechthausen e.V.

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung

lädt der Sportverein TuRa Hechthausen für

HECHTHAUSEN

Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr in die Schützenhalle Klint,

Am Schießplatz, ein. Es stehen verschiedene Themen

wie etwa Wahlen von Vorstandsmitgliedern, Berichte

aus den Abteilungen und Ehrungen auf der vorläufigen

Tagesordnung.

Besuch im Seniorenhaus Lamstedt

von DRK Cuxhaven/Hadeln

LAMSTEDT

Eine Gruppe der DRK-Kita

Lamstedt (Foto: DRK) besuchte kurz vor Ostern das Seniorenhaus

Lamstedt, um den Bewohnerinnen und Bewohnern

Finger- und Tanzspiele aus ihrem Repertoire

vorzuführen. In entsprechender Verkleidung wurde

das Märchen Dornröschen mit der guten und der bösen

Fee und dem erlösenden Prinzen aufgeführt. Danach

kam ein Krokodil, das durch den Nil schwamm.

Zu guter Letzt wollten fünf Männlein einen Hasen fangen.

Bei diesem Fingerspiel bekam jedes Kind einen

kleinen Taschentuch-Hasen auf einen Finger gesteckt.

Am Ende der Vorstellung verschenkten die Kinder ihren

Hasen an die Seniorinnen und Senioren. Zum Abschied

erhielten die Kinder ein Dankeschön, dass sie

sich in der Kita schmecken ließen.

Auftakt des Schützenjahres

von Schützenverein Medemstade e.V.

IHLIENWORTH

Viel Spaß hatten die zahlreichen

Gäs te beim Eröffnungsschießen in der Medemstader

Schützenhalle am vergangenen Sonntag (Foto: Ehlers-Krüger).

Auf den Luftgewehr- und Kleinkaliberständen

konnte für Titel und Gewinne geschossen

werden. Neu dabei war eine Medaillenscheibe, die gut

angenommen wurde. Wer noch mehr schießen mochte,

konnte sein Glück bei den Ehrenscheiben versuchen. Zur

Stärkung gab es eine abwechslungsreiche Kaffeetafel,

und auch abends war mit Frikadellen und Würstchen sowie

verschiedenen Salaten für das leibliche Wohl gesorgt.

Schließlich ging es an die Preisverleihung mit Geldpreisen

für die Schuljugend, Pokalen und Anstecknadeln

bei der Medaillenscheibe und Gewinnen für alle Teilnehmenden

der Preisscheiben. Den Titel „Frühjahrsmeister/in“

konnten Laura Kropp (Schüler), Cedric

Prietz (Jugend), Sandra Vollmers (Damen) und Matthias

Oest (Herren) erringen.

Als nächste große Veranstaltung steht das Schützenfest

an, dass am 26. und 27. Juli stattfinden wird. Im Vorfeld

können Kinder und Erwachsene am Übungsschießen

teilnehmen.

Kommunales Kino am 8. Mai

von Kino-Initiative Lichtblick

OTTERNDORF

Das Datum des 8. Mai nehmen die KinoInitiative

„Lichtblick in Otterndorf“ und „Zukunft durch Erinnern

e.V.“ zum Anlass, auf die vor 80 Jahren beendete

Naziherrschaft mithilfe einer jüngeren Kinoproduktion

zurückzublicken.

Mit „The Zone of Interest“ (Foto: Filmszene) hat der

Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer ein außergewöhnliches

Werk vorgestellt. Inspiriert durch die

gleichnamige Romanvorlage des Autors Martin Amis

beleuchtet der Film die Schrecken des Holocaust aus

der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höss, dem

Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie,

die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit

dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben

führen.

In unbarmherzig scharfen Bildern werden diese Menschen

gezeigt, die es sich im Schatten des Grauens gemütlich

eingerichtet haben. Es geht hierbei weniger

um die allzu oft zitierte Banalität des Bösen, als um

das allzu menschliche Verhalten, unliebsame Dinge

auszublenden. „The Zone of Interest“ fokussiert nicht

nur auf die Täter, sondern zeigt auch das Leben vor

den Mauern des Konzentrationslagers. Durch einen

fast dokumentarischen Blick auf das alltägliche Leben

der Charaktere gelingt es der Inszenierung, neue

Perspektiven zu eröffnen und bisher unerforschte Aspekte

des Holocausts zu beleuchten.

Der Film ist formal und inhaltlich radikal, gedreht mit

größter Präzision und zwei herausragenden Schauspielern,

Sandra Hüller und Christian Friedel, in den

Hauptrollen. Gerade in Deutschland sollte er zum

Pflichtprogramm werden, in Schulen, aber auch darüber

hinaus, finden die Veranstalter. Die mehrfach

preisgekrönte Gemeinschafts-Produktion aus dem

Jahr 2023 (Großbritannien/Polen/USA) ist freigegeben

ab zwölf Jahren und dauert 105 Minuten; Beginn

20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr in der Otterndorfer

Stadtscheune.

Weitere Infos und Vorbestellungen unter (04751) 47 00.

Start in die Saison mit neuem Termin

von DRK-Ortsverein Wingst e.V.

Der nächste Blutspendetermin WINGST

des DRK-Ortsvereins Wingst e.V. findet von 15.30 bis

20 Uhr am Freitag, 9. Mai, in der Schule Am Wingster

Wald statt. Der Verein bittet um zahlreiche Teilnahme

und freut sich darauf, wieder viele Spender begrüßen

zu können. Die Altersbegrenzung ist weiterhin

aufgehoben. Es besteht die Möglichkeit unter www.

drk-blutspende.de/blutspendetermine einen festen

Termin zu buchen.

KARLCHEN

CUXLAND/

LOXSTEDT

ab 15.5.

KARLS.DE

Manufakturen-Markt & Hof-Küche


12

Regional/Marktplatz 3. Mai 2025

Stellenangebot

ZIELGENAUER

ZUSATZVERDIENST

Werde Zusteller in Hemmoor

Nebenverdienst als Zusteller

m/w/d in HEMMOOR

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?

Dann komm zu uns! Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich

am Samstag für den ELBE WESER KURIER

Sie möchten sich zusätzliche Wünsche erfüllen?

AM Dann WOCHENENDE kommen Sie zu uns!

an der frischen Luft und verfügst

zusätzlich Als Zusteller/in über für einen den regelmäßigen

ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE

Nebenverdienst.

sind Sie wöchentlich am Samstag an der frischen Luft unterwegs.

Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen

Dein Interesse ist geweckt?

Nebenverdienst.

Dann werde Teil unseres großen

Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:

Teams • An der und Heide

bewirb Dich per E-Mail

an • Fährstraße

zustellung@ cuxonline.de

• Hubertusweg

oder

• Schützenweg

direkt unter 04721/585-

385. • Strandbadweg

Weitere Nebenjobs in

Cuxhaven Ihr Interesse und ist dem geweckt?

Hadelner Land ELBE WESER

auf: Dann www.zustellercux.de

werden Sie Teil unseres großen Teams K und U R bewerben I E R

Sie

EWa

sich Vertrieb

per E-Mail GmbH

an zustellung@cuxonline.de . Die Wochenzeitung

Johannes-Gutenberg-Str.

oder

1 . für die Region am Wochenende

27472

gleich

Cuxhaven

direkt

telefonisch unter 04721/585-178.

Ab sofort frei:

• Elsa-Brandström-Str.

• Heidackerweg

• Ginsterweg

• Hamfelder Höhe

• Portland-Ring

Tagesfahrt des Seniorenbeirats

EWa Vertrieb GmbH

Grodener Chaussee 34

27472 Cuxhaven

LAMSTEDT hs ∙ Der

Börde-Seniorenbeirat veranstaltet

in Zusammenarbeit

mit den DRK-Ortsvereinen

eine Tagesfahrt.

Zunächst wird die Kultur-

uns Begegnungsstätte

„Meyerhof“ in Scheeßel

angesteuert. Nach dem

Mittagessen im Landgasthof

Stemmen folgt eine

Rundfahrt mit der nostalgischen

Moorbahn durch

das „Tister Bauernmoor“.

Bevor die Heimreise angetreten

wird, können sich

die Teilnehmer bei Kaffee

und Kuchen im „Haus der

Natur“ stärken. Der Eigenanteil

beträgt 60 Euro

pro Person. Anmeldungen

nehmen die Vorsitzenden

der DRK-Ortsvereine bis

zum 7. Mai entgegen.

Neues Leben im Heimathaus

Marion von der Mehden aus Hollen übernimmt Café

ARMSTORF mor ∙ Armstorf

ist um eine Besonderheit

reicher. Nach anderthalb

Jahren hat es der

Gemeinderat geschafft

eine Nachfolgerin für das

Landcafé zu finden. Marion

von der Mehden aus

Hollen unternimmt den

mutigen Schritt und wird

ab diesem Monat das Café

im Armstorfer Heimathaus

weiterführen.

„Per Zufall habe ich die

Ausschreibung auf der

Internetseite der Samtgemeinde

Börde Lamstedt gesehen

und habe mich gleich

angesprochen gefühlt,“

erzählt die Hollnerin. „mit

Armstorf verbinde ich gute

Erinnerungen.“

35 Jahre war Marion von

der Mehden als Fotografin

in Hamburg tätig. Nach

der Corona-Pandemie

wollte sie sich umorientieren

und kam in ihren

alten Heimatort Hollen

zurück. Ihr Basiswissen

vom Kuchenbacken hatte

sie durch ihre traditionsreiche

Bäckerfamilie aus

Lamstedt erfahren.

In Armstorf fand die

neue Caféwirtin gute Bedingungen

vor. Das 1997

durch das Engagement der

Gemeindeväter und den

Eigenleistungen der Dorf­

Marion von der Mehden und ihr Team bewirten die Gäste im

Landcafé Armstorf

Foto: mor

bevölkerung restaurierte

historisches Gebäude ist

immer noch ein Schmuckstück.

Durch die Vorbesitzerin

Heike Stüve wurde das

Heimathaus über die Dorfgrenzen

hinaus bekannt.

Sie bewirtete über zehn Jahre

lang die Gäste, die teilweise

von weither kamen.

Das reizvolle Ambiente des

Fachwerkhauses und das

Backwerk sorgten jeden

Sonntag für ein volles Haus.

„Meine Vorgängerin hat

mir Mut gemacht und

mir gute Tipps gegeben“,

erklärte Marion von der

Mehden. Zwei Probeläufe

wurden schon für die

Dorfbevölkerung durchgeführt,

an denen sich die

Armstorfer von der Qualität

der Kuchen überzeugen

konnten.

Jetzt öffnet das neue

Arms torfer Landcafé von

14 bis 18 Uhr und bietet

jeden Sonntag eine Kaffeetafel

mit selbstgebackenen

Kuchen und Torten an.

Private Feierlichkeiten

können unter (0152) 26 15

18 03 gebucht werden.

Das ist mehr als

dumm gelaufen

FLÖGELN re ∙ Eine Meldung

über einen Audi, der

sich in einem Graben in

Flögeln-Stüh befand, erhielt

die Polizei am Samstag

letzter Woche gegen

14.50 Uhr. Während der

Sachverhaltsaufnahme

meldete sich der Fahrzeughalter,

ein 54-jähriger

Geestländer, und gab an,

dass sein 19-jähriger Sohn

einen Unfall verursacht

hätte. Beide hätten sich danach

nach Hause begeben.

Es konnte aber ermittelt

werden, dass der Fahrzeughalter

zunächst selbst

das Fahrzeug geführt hatte.

Nach einem Platztausch

führte der 19-jährige Sohn

den Wagen und landete

im Graben. Allein: beide

Personen waren nicht im

Besitz einer Fahrerlaubnis.

Der Fahrzeughalter war

zudem alkoholisiert - ein

Vortest ergab einen Wert

von über 2,5 Promille. Ihm

wurde daher eine Blutprobe

entnommen. Gegen

beide Personen wurden

Strafverfahren eingeleitet.

Zitat der Woche

„Humor ist das

Einzige, was man in

Deutschland nicht

ernst nimmt.“

Lili Palmer, deutsche

Schauspielerin, 1914-1986

Mit uns finden Sie Ihre

Anzeigen-Sonderthema

TOP-IMMOBILIE

bei dem Makler Ihres Vertrauens!

2-Zi.-EigEntumswohnung in

ZEntralEr lagE

3-Zi. Ferienwohnung in

der 1. reihe in döse

Großzügig mit Doppelgarage in Osterbruch

knapp 160 m² Wohnfl., 6 Zi., Küche, HWR, Bad,

2. WC, überd. Terrasse, ca. 818 m² Grdst., B:

153,0 kWh/(m²*a), EEK: E, Öl, Bj. ca. 1970

€ 229.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.

Weser-Elbe Sparkasse

Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073

Viel Platz, ruhig & naturnah in Hemmoor

ca. 129 m² Wfl., 6 Zi., EBK, Bad, GWC, ca. 1.613

m² Grdst., Terrasse, Garage mit Werkstatt. B:

298,2 kWh/(m²*a), EEK: H, Öl, Bj. ca. 1955

€ 125.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.

Weser-Elbe Sparkasse

Stev Weihmeister, Tel. 0471 4800-12071

Super Lage, modernes Haus! Cuxhaven-Döse

Begehrte Lage, gehobene Ausstattung, über 300

qm Wohn-/Nutzfl., ca. 861 qm Grdst., ... B: 197,1

kWh/(qm*a), EEK: F, Erdgas leicht, Bj. ca. 1975

€ 749.000,- + 2,95 % inkl. MwSt. Käuferprov.

Weser-Elbe Sparkasse

Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072

Wfl.: ca. 60,10 m², Schlafzimmer, Küche,

Duschbad, Abstellraum, Wohnzimmer

mit Zugang zum großzügigen

Süd-Westbalkon. Aufzug vorhanden.

Zzgl. Kellerraum & Garage.

Energieinfo: V, 119,3 kWh, Erdgas, BJ

1973, Klasse D

KP: 198.000 € monatl. NK: 359,- €

ROHDENBURG & CIE GMBH

Tel: (04721) 6984870

www.cux-immobilien.de

Wfl.: ca. 69,44 m², Schlafzimmer,

großes Wohnzimmer, Küche, modernes

Duschbad, Balkon, Aufzug vorhanden

Zzgl. Kellerraum und Kfz-

Außenstellplatz.

Energieinfo: V, 140,2 kWh, Erdgas, BJ

1980, Klasse E

KP: 330.000 € monatl. NK: 475,54- €

ROHDENBURG & CIE GMBH

Tel: (04721) 6984870

www.cux-immobilien.de

Einfamilienwohnhaus

Vormerken:

Offene Besichtigung

(keine Anmeldung erforderlich)

Samstag, 10.05.2025

von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

21769 Lamstedt

Zu den Wohlblöcken 9

Sielemann-Immobilien Lamstedt

Tel. 0 47 73 – 89 11 38

Hechthausen, EFH, Bj. 1962/2008,

kernsaniert, 6 Zi., Küche (EBK), 2

Bäder, 151 m² WF, 99 m² NF, 2 Garagen,

Teilkeller Gartenhaus, Fußbodenheizung.

2.044 m² Grundstück, B,

116kWh/(m²a), 2008, Gas, D Käufer pr.

2,975 %, KP: 375.000,- €

Sielemann-Immobilien Lamstedt

Tel. 0 47 73 – 89 11 38

Hier könnte IHR IMMOBILIEN-

ANGEBOT präsentiert werden!

Einfach anrufen und beraten lassen:

Frau Susanne Horn, Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 40

Herr Manfred Schultz, Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 49


3. Mai 2025 Marktplatz

13

Sa

HT: 13 Grad

NT: 8 Grad

Niederschlag:

50 %

Sa. 03.05.2025

NW 00:00 HW 05:46

NW 12:10 HW 17:59

So. 04.05.2025

NW 00:47 HW 06:40

NW 12:54 HW 18:55

Mo. 05.05.2025

NW 01:41 HW 07:40

NW 13:49 HW 19:59

Di. 06.05.2025

NW 02:44 HW 08:46

NW 14:57 HW 21:07

Das Wetter in Cuxhaven und umzu

So

HT: 10 Grad

NT: 8 Grad

Niederschlag:

60 %

Mo

HT: 13 Grad

NT: 7 Grad

Niederschlag:

40 %

Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven

Mi. 07.05.2025

NW 03:56 HW 09:58

NW 16:14 HW 22:18

Do. 08.05.2025

NW 05:15 HW 11:06

NW 17:39 HW 23:23

Fr. 09.05.2025

NW 06:22 HW 12:55

NW 18:44

Alle Angaben ohne Gewähr,

Daten rein rechnerisch ermittelt.

Frauenspuren

im Kirchdorf

OSTEN re ∙ Die Spuren

der Frauen, die Ostens Geschichte

prägten, sind spärlich,

aber vorhanden. In einer

männlich dominierten

Vergangenheit haben sie

ihren Platz behauptet, sowohl

auf den Bauernhöfen

der Marsch, als auch in

den Geschäftshäusern des

Kirchdorfs. Am Mittwoch,

7. Mai, folgt die historische

Kostümführung des Ostener

Ortsheimatpflegers

Frank Auf dem Felde ihren

Spuren im Kirchdorf.

Die Führung beginnt um

18 Uhr am Kirchturm von

St. Petri; sie dauert etwa

90 Minuten. Das Angebot

ist kostenlos; um Spenden

wird gebeten.

Geversdorf und

der Walfang

GEVERSDORF re ∙ Der

DRK-Ortsverein Geversdorf

lädt zu einem Bericht

über den „Walfang von

Geversdorf aus“ am Dienstag,

6. Mai, um 15 Uhr bei

Kaffee und Kuchen in den

Ostekrug Geversdorf ein.

Als Referent konnte Holger

Kuhne gewonnen werden,

der sich schon lange

Zeit mit diesem interessanten

Thema beschäftigt.

Es sind alle Mitglieder

und Interessierten für diesen

Nachmittag eingeladen.

Eine Anmeldung ist

nicht erforderlich.

Di

HT: 11 Grad

NT: 7 Grad

Niederschlag:

20 %

Weitere Orte

Helgoland - 11 Min.

Neuwerk - 31 Min.

Westerland - 14 Min.

Bremerhvn. + 12 Min.

Spieka + 23 Min.

Otterndorf + 30 Min.

Brake + 102 Min.

Hamburg + 331 Min.

KFZ

Sofort Bargeld!

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich

Wir kaufen

ständig alle gebrauchten

PKW und LKW!

Merachli Cars, Cuxhaven

Am Querkamp 3 – 5

Tel. 0 171 4 14 31 34

oder 0 47 21 51 09 40

WOHNMOBILE

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.

IMMO

Mitarbeiter/innen,

en und gedeihen wollen.

Mi

HT: 14 Grad

NT: 6 Grad

Niederschlag:

20 %

Do

HT: 14 Grad

NT: 9 Grad

Niederschlag:

20 %

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:

Reha-Technik

KLZ

Fr

HT: 15 Grad

NT: 7 Grad

Niederschlag:

20 %

Sie benötigen schnelle Hilfe?

Wir sind für Sie da!

Altenwalder Chaussee 83, 27474 Cuxhaven

Tel. (0 47 21) 241 96

HEUTIGE BEILAGEN IM ELBE WESER KURIER GESAMT ODER IN TEILEN

chen wir

alifizierte und engagierte

räftigen

Niko Keil

Küver

Frische frisch & freundlich

E-Center Niko Keil

AUTOANKAUF

Ich kaufe Autos in jedem

Zustand, Unfallwagen, Defekte,

hohe Ki lometerstände, ohne TÜV,

be schädigte Fahreuge oder nicht

fahrbereite, etc. Alles anbieten

ganzer Landkreis Cuxhaven. Tel.:

0162/6653745

Kaufe von Privat

Autos aller Marken auch mit

Mängeln, mit Abholservice im

gesamten Landkreis Cuxhaven.

Immer er reichbar Tel. 0152/

58433667

GARAGEN

PKW Garage zu mieten

gesucht. Belum bis 10 km

Umkreis. Tel. 0160/95393685

BAUZEICHNUNGEN

Erstellung von Bauzeichnungen,

Bauanträgen

und Statik. Tiller

& de Buhr GbR - Architekten und

Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /

Nordholz

Schulranzen Fachcenter Cuxland

www.ranzentermine.de

Ihre No. 1 für

Schulranzen - Koffer - Rucksäcke

Portland & Drei

Tannen Apotheke

ANKAUF

Pelzankauf! Wir zahlen von

100-5.000 € für gut erhaltene

Pelze. Ankauf v. Puppen,

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma

Klimkeit, Tel. 0471/30940881

Suche Hüte u. Spazierstöcke,

Tel. 0471/3071058

Suche Musikinstrumente,

auch ältere. Alles

anbieten, Tel. 0471/803884

Suche Akkordeon, auch

ältere oder reparaturbedürftige.

Tel. 0471/3071058

Suche Briefmarken

und Münzen aller Art. Alles

anbieten. Tel. 0170/2946936

Ankauf von Silber u. Versilbertes,

Zinn aller Art. Alles

anbieten. Tel. 0170/2946936

Suche Bernstein, Rohbernstein,

Ketten o. Broschen

u. Schmuck teile. Tel. 0176/

77730836

BAUMASCHINENVERMIETUNG

Minibagger, Radlader,

Arbeits bühnen, Rüttelplatten

uvm., Prietz &

Co. Tel. 04721/24025

FLOHMARKT

Hof-Flohmarkt mit vielen

tollen Sachen für kleines Geld.

Trödel, Deko, Kleidung, Kinderkleidung,

Spielzeug und alles rund um

Haushalt und Garten. Am Sonntag,

01.06.2025 von 8 bis 16 Uhr.

Altkehdingen 49, 21789 Wingst

Edeka Holling

& S. Golly

GARTEN

Erl. Gartenarbeit mit

Abfuhr zum Festpreis. Tel. 0170/

4156619

GESUCHE

Suche alte Musikinstrumente

Tel. 0176/89129048

Suche alles an

Schmuck, auch Modeschmuck,

Tel. 0176/77730836

Altmetall und Schrott

jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,

Tel. 0176/74552725

Suche Herren- u.

Damenuhren (Taschenuhren),

Brillen und Manschettenknöpfe,

Tel. 0170/2946936

Schallplatten auch ganze

Samm lungen, Porzellan/Figuren/

Va sen/Services sowie Silber in

jeg licher Form gesucht. Gern alles

anbieten, Tel. 0176/74552725

GESUNDHEIT

AQUA NORDIC WALKING

Ein absoluter Gesundheitssport im

Ferienpark Geesthof Hechthausen.

jeden Dienstag von 9.00 - 10.00 Uhr

Infos und Anmeldung:

Erika Haack 0172 / 93 19 924

HAUSHALTSAUFLÖSUNG

ALLES MUSS RAUS!

Haushalts auflösung! Haus der

offenen Tür am 03.05. u. 04.05.25

von 16-20 Uhr. Herrlichkeitstr. 24,

Hem moor (Nebengebäude)

LANDWIRTSCHAFT

Landwirte

E-Center

Cohrt & Kliebisch

aufgepasst!

Sie benö tigen Unterstützung?

Ich helfe wo es geht.

Dafür benötige ich w., 60 J., Zimmer

bzw. Stellplatz m. Strom &

Wasseranschluss f. mich, mein

WoMo u. meine 2 Hunde. Tel.

0176/82108170

SONSTIGES

Brunnenbohren,

Tel. 0171/3150453

Moin, moin, Gärtner

hat noch kurzfristig Termine

frei! Biete verschiedene Gartenarbeiten

an, rund ums Haus, inkl.

Entsorgung. Tel. 0471/48178475

Info Winterstein

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider

und Schuhe. Tel. 0152/

07134702

Gartenarbeiten von A

bis Z Busch- u. Heckenschnitt,

Beete säubern, Entmoosung,

Malerar beiten. Teichpflege, Zaunbau.

Tel. 0176/29793591

Biete kleine Abrissarbeiten

Gar tenhäuser, Wintergärten,

Car ports, sowie Entrümpelungen

vom Keller bis zum

Dach.u.v.m. Tel. 0176/29793591

www.elbe-weser-kurier.de

KLEINANZEIGEN

SONSTIGES

Übernehme Entrümpelung

von Keller, Boden, Hof. Baumfäll-

u. Gartenarbeiten, Gehwegreinigung,

Entsorgung von Sträu chern,

Büschen, Kompost usw., Kleinabrisse

von Gartenhaus, Schuppen, Carport

inkl. Abfuhr, Tel. 0151/50419302

Trapezbleche &

Doppelstabmattenzäune

abholbereit am Lager

27404 Heeslingen

Offenser Weg 1 (direkt am Kreisel)

Telefon: 0 42 81 / 95 40 50

www.dachplatten24.de

SENIOREN

Anti-Rost-Initiative

Cuxhaven Senioren helfen

Senioren, Kleinstreparaturen im

Haushalt, Tel. 01522/4928995

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)

Kleinanzeigen:

Schnell, preisgünstig,

große Reichweite.

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0

Senioren-Elektromobile

Verkauf – Verleih – Reparatur

Probefahrten

Ihr Zweirad- & Motorencenter Cuxhaven

Strichweg 86 in Cuxhaven

Tel. 04721 / 500 740

und 0173 / 65 44 044

STELLENMARKT

Suchen

Sie neue

Mitarbeiter?

Dann nutzen Sie unseren

Stellenmarkt im EWK.

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0

IMPRESSUM

STELLENANGEBOT

„Mach‘s

wie ich!“

Dieses Handy

hab ich mir als

Zeitungszusteller

verdient.

Herausgeber und Verlag:

EWa Verlag GmbH

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Telefon: 0 47 21 / 72 15-0, Fax: -45

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de

Geschäftsführer:

Michael Fernandes Lomba,

Ralf Drossner

Redaktion

Tamara Willeke

Medienmanager:

Manfred Schultz

Druck: Druckzentrum Nordsee

GmbH, Druckauflage 51.310

ELBE WESER KURIER, die Wochenzeitung

für den nördlichen Landkreis

Cuxhaven, wird an alle erreichbaren

Haushalte kostenlos verteilt. Falls Sie

unsere Zeitung nicht mehr erhalten

möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail

an vertrieb@elbe-weser-kurier.de

zu senden oder einen Aufkleber mit

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.

Mehr Informationen:

werbung-im-briefkasten.de

Es gilt die Preisliste Nr. 5 ab

01.01.2025. Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck nur mit vorheriger schriftlicher

Einwilligung.

SENIOREN

FRISCHER SPARGEL

Dorum: Sonntags 8.30 – 11.30 Uhr

Weinrich Augenoptik

Speckenstraße 2

Haendorf –

27330 Asendorf

Tel. 04253/1413

Werde Zusteller in Sahlenburg

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?

Dann komm zu uns! Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich

am Samstag für den ELBE WESER KURIER

AM WOCHENENDE an der frischen Luft und verfügst

zusätzlich über einen regelmäßigen

Nebenverdienst.

Dein Interesse ist geweckt?

Dann werde Teil unseres großen

Teams und bewirb Dich per E-Mail

an zustellung@ cuxonline.de

oder direkt unter 04721/585-

385. Weitere Nebenjobs in

Cuxhaven und dem Hadelner Land

auf: www.zustellercux.de

STELLENANGEBOT

Haushaltshilfe

gesucht! Putzen u. Bügeln,

2-3 Std. vormittags, auf Minijob-Basis,

Tel. 0175/1084714

Ab sofort frei:

• Am Goosfang

• Schwalbenweg

• Am Großen Brink

• An der Johanneskirche

• Berenscher Weg

ELBE WESER

EWa Vertrieb GmbH . Johannes-Gutenberg-Str. 1 . 27472 Cuxhaven

IHR DIREKTER DRAHT

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

EWa Verlag GmbH

Neue Industriestraße 14

27472 Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0 | Fax: - 45

www.elbe-weser-kurier.de

Redaktion: 0 47 21 / 72 15 - 13

redaktion@elbe-weser-kurier.de

Verkauf: 0 47 21 / 72 15 - 0 / -40

verkauf@elbe-weser-kurier.de

Vertrieb: 0 47 21 / 72 15 - 10

vertrieb@elbe-weser-kurier.de

QR-Code

scannen

und direkt

in unseren

Online-

Beilagen &

Prospekte

blättern!

TRÖDEL

Bernis Trödel, Fr. u.

Sa. 10-17 Uhr, auch kl.

Räumungen. Alte Marsch 71,

Cux-Groden, 0170/4840320

VERKÄUFE

Neuer, unbenutzter u.

unbeschä digter E-Scooter, ohne

Stra ßenzul., faltbar, f. 150,- € zu

verk., Tel. 01520/7040209

VERSCHENKE

Ca. 80 Waschbetonplatten,

50x50 cm, an Selbstabholer

zu ver schenken, Tel. 04721/22181

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende


14

Marktplatz 3. Mai 2025


3. Mai 2025 Marktplatz/Regional

15

Stellenmarkt

Stellenangebot

STELLENANGEBOTE

„Top Arbeitgeber Mittelstand“

Diese Auszeichnung von Focus Business haben wir bereits fünfmal in Folge erhalten.

In unserem Werk in Stade produzieren wir mit etwa 150 Beschäftigten

„prepregs“ für die Luft- und Raumfahrtindustrie: Verbundmaterialien aus

Kunstharzen und Karbonfaser, die leichter sind als Aluminium und fester

als Stahl.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Finanzteams in Stade

eine oder einen

Teamleiter/-in Finanzbuchhaltung (d/w/m)

Manager Financial Accounting

Du berätst die Standortleitung in Stade und berichtest an den Financial Controller in

Spanien. Du leitest ein kleines Team und bist für die finanzwirtschaftlichen Abläufe und

Ergebnisse am Standort Stade verantwortlich. Dabei arbeitest Du eng mit dem örtlichen

Controlling-Team zusammen.

Wir erwarten:

Stellenangebot

Nebenverdienst als

Tageszeitungszusteller m/w/d

in Wingst (ab 15.05.2025)

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Als Zusteller/in für die Niederelbe-Zeitung sind Sie frühmorgens

an der frischen Luft unterwegs.

Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen

Zusatzverdienst.

Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:

• Stader Straße (Nr. 1-37/2-40)

• Wassermühle (Nr. 1-44)

• Ahlfstieg (Nr. 6-40/11-45)

• Dascha-Weg (Nr. 1-11)

• Hasenbeckallee (Nr. 1-70)

• Krönckeweg (Nr. 1-47/2-56)

Was wir von Ihnen erwarten:

• Zuverlässigkeit und Sorgfalt

• Belastbarkeit und Flexibilität

• Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat

Was Sie von uns erwarten dürfen:

• einen attraktiven Nebenverdienst bei

leistungsgerechter Entlohnung

• ein sicheres Arbeitsverhältnis

• Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt

• Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe

• ein Freiexemplar der Niederelbe-Zeitung

• viel frische Luft mit Fitness-Potenzial

• ein tolles und motiviertes Team

• eine qualifizierte Einarbeitung

Ihr Interesse ist geweckt?

Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie

sich per E-Mail an sgorny@cuxonline.de oder direkt

telefonisch unter 04721/585-126 bei Sylvia Gorny.

• abgeschlossenes, finanzwissenschaftliches

Studium an einer Universität

oder Fachhochschule

• erste Berufserfahrung in einer

Finanzabteilung, vorzugsweise in

einem produzierenden Betrieb, oder

in einer Wirtschaftsprüfungs-oder

Steuerberatungsgesellschaft

• mündlich und schriftlich sehr gutes

Deutsch und gutes Englisch

• Kenntnisse über Jahresabschlüsse

nach HGB und US-GAAP

wünschenswert

Deine vollständige Bewerbung

(Anschreiben und Lebenslauf in

englischer Sprache und Zeugnisse)

sendest du bitte per e-mail an unsere

Personalabteilung in Stade,

Herrn Arne Wriedt: hrstade@hexcel.com.

Bitte gib dabei auch an, wieviel Du verdienen möchtest

und wann du bei uns starten könntest.

Alles Weitere besprechen wir dann am besten

gern persönlich!

Wir erwarten:

Workshops, Open-Air-Kino und Demokratiefest

BEDERKESA re ∙ Die multimediale

und interaktive

Ausstellung „Youniworth”

wird vom 12. bis 22. Mai

im Jugendzentrum Bederkesa,

Margaretenweg

2, präsentiert. Veranstalter

ist der Jugendmigrationsdienst

(JMD) Cuxhaven

des Paritätischen

Cuxhaven.

Sieben interaktive

Stationen

Die Ausstellung richtet

sich vor allem an junge

Menschen und möchte sie

dazu einladen, sich mit

Fragen rund um Migration,

Jugend und ein gelingendes

Zusammenleben in

Deutschland auseinanderzusetzen.

An sieben interaktiven

Stationen können

Besucher sich informieren,

reflektieren und miteinander

ins Gespräch kommen.

Besonders angesprochen bens (Wörter mit Migrationshintergrund,

und dem „Kulturyard“ als

sind Schulklassen ab Jahrgangsstufe

Musik Eröffnungsfest und Be-

externe Koordinierungs-

7, Integrationskurse,

international).

gleitprogramm werden und Fachstelle umgesetzt.

Jugendgruppen so-

• Vorurteile und gefördert durch das Bun-

Anmeldung für Schulklas-

wie Fachkräfte, politische Diskriminierung. desministerium für Familie,

sen und weitere Informa-

Vertreterinnen und Vertreter

• Zusammenleben.

Senioren, Frauen und tionen unter (04721) 74 923

aber auch interessierte Begleitet wird das Gan-

Jugend (BMFSFJ). Das 20 oder E-Mail cuxhaven.

Bürgerinnen und Bürger. ze von einem abwechslungsreichen

Bundesprogramm „Demo-

RC-JMD@paritaetischer.de.

Rahmenpro-

Der Besuch der Ausstellung

inklusive Führung ist gramm, unter anderem Beratung zum Ideenschutz

kostenfrei. Materialien zur mit Workshops und Open-

Vor- und Nachbereitung Air-Kino. Die Eröffnung ELBE-WESER re ∙ Die Schutzrechte wie Patente,

stehen zur Verfügung. Die findet am Montag, 12. Mai, IHK Elbe-Weser bietet in Gebrauchsmuster, Marken-

Ausstellung greift verschiedene

um 15 Uhr im Jugend-

Verden am Mittwoch, 7.

oder Designschutz

schulrelevante zentrum statt - mit Mu-

Mai, 30-minütige indivi-

abgesichert werden. Was

Themen auf:

sik, Austausch und einem duelle Beratungen zum aber ist schutzfähig, was

• Flucht und Migration Fest für Demokratie und Thema „Praktische Hilfe nicht? Bei solchen und

(geschichtliche Einordnung

Gemeinschaft. Schirm-

für Erfinder und Unter-

anderen Fragen bietet der

von Migration, Miherrin

ist Dr. Gisela Pentenehmer“

mit einem erfah-

kostenlose Service Hilfe.

Hadler Zeitungsvertriebs GmbH

Johannes-Gutenberg-Straße 1

27472 Cuxhaven

grationsursachen, Perspektivwechsel

ker, langjähriges Mitglied renen Patentanwalt an. Weitere Informationen

mit Hilfe im Niedersächsischen Neue Ideen, Verfahren, und Anmeldung bei

Interesse, aber noch nicht das Passende vor Ihrer Haustür dabei?

Weitere freie Nebenjobs als Zusteller im Cuxland finden Sie auch auf von interaktiven Spielen Flüchtlingsrat.

Produkte und Marken Birte Löhr unter (04141)

www.zustellercux.de

2 KURIER

und Videointerviews). „Youniworth” ist ein sollten durch gewerbliche 524-190.

04. 05. 2025

• reichlich anspruchsvolle und

abwechslungsreiche Arbeit

• kurze Entscheidungswege

• ein internationales Umfeld, in dem

viel auf Englisch kommuniziert wird

• 30 tarifliche Urlaubstage, zusätzliche

freie Tage über Zeitausgleich möglich

• familienfreundliche, flexible

Arbeitszeiten

• Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit

• Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

• Zuschüsse zur betrieblichen

Altersvorsorge

• Belegschaftsrabatte über Corporate

Benefits

• individuelle Weiterbildung

• und wirklich (!) nette Kolleginnen

und Kollegen

Interaktive Ausstellung „Youniworth” im Jugendzentrum Bederkesa

MARKTPLATZ

• Musik und Sprache

als interkulturelle Elemente

des täglichen Le-

Bärbel-Fest im

historischen Hafen

NEUHAUS re ∙ Die Barkassengemeinschaft

Neuhaus/Oste

freut sich auch

in diesem Jahr wieder

zum Bärbel-Fest am Samstag,

10. Mai, ab 11 Uhr im

historischen Hafen von

Neuhaus einzuladen. Es

ist ein Fest zu Ehren der

alten Dame „Bärbel“ (Foto:

Privat), einer historischen

Hamburger Hafenbarkasse

(BJ 1929) mit Luftdruck

gestartetem 3-Zylinder-Jastram-Schiffsdiesel.

Neben Frühschoppen,

Musik, Räucheraal, Brathering,

Spanferkel/BBQ vom

Grill und reichhaltigem

Kuchenbüfett wird es

auch wieder eine Oldtimer-Show

mit Pkw, Motorrädern,

Traktoren geben,

sodass auch für Landratten

genug zu bestaunen

ist. Natürlich haben Gäste

auch wieder die Möglichkeit,

die „Bärbel“ in Aktion

zu erleben. Gezeiten

abhängig finden ab 12 Uhr

rund 20-minütige Gästefahrten

auf der Oste statt.

Beitrag zur Demokratie-Woche

im Landkreis

Cuxhaven. Die „Youniworth”-Ausstellung,

ihr

WINGST re ∙ Zu einer besonderen

Lesung lädt der

Kulturkreis Am Dobrock

ein. Die mit dem ZDF-

„Aspekte“-Literaturpreis

2024“ ausgezeichnete Autorin

Julja Linhof wird am

16. Mai ab 19.30 Uhr im

Hotel Peters am Bahnhof

Wingst ihren Debüt-Roman

„Krummes Holz“

vorstellen.

Dieser „Heimkehr-Roman“

erzählt die Geschichte eines

jungen Mannes, der nach

bewusster fünfjähriger Abwesenheit

zum einst heimischen

Hof zurückkehrt,

mit dem keineswegs nur

gute Erinnerungen verbunden

sind und wo offenbar

Foto: JMD

kratie leben!“ wird lokal

vom Landkreis Cuxhaven

als federführendes Amt

„Krummes Holz“

Lesung mit der Autorin Julja Linhof

Julja Linhof

niemand auf ihn wartet.

Der Deutschlandfunk

sieht in diesem Werk ein

„eindrückliches Romandebüt

voller starker Sätze“,

während der WDR

die „Geschichte von zwei

Geschwistern und ihrer

traumatischen Kindheit“

allen empfiehlt, die gerne

intensive und atmosphärische

Bücher lesen.

Karten für diese Lesung

können bei Uhren Hess

in Cadenberge, im Otterndorfer

Meehrhus, in der

Buchhandlung Flaig in

Hemmoor und unter vorverkauf@kulturkreis-amd.

de sowie an der Abendkasse

erworben werden.

Foto: Schmick


16

Zum Schluss 3. Mai 2025

Restaurant

yamass

Griechische Spezialitäten & mehr

Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE · Tel. 0 47 21/666 41 94

Gewinnen Sie Bei uns 10 neue Smart-Fernseher!

und 10 x á 30,- € Essensgutscheine!

Cuxhaven

Leben. Retten. Jetzt.

Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven

Tel. 0 47 21 / 6 65 11 73

www.wohnraum-cuxhaven.de

Wir haben die passende Immobilie

zu Ihrem neuen Fernseher!

Seien Sie unser Gast! Nutzen Sie die Chance bei jedem Besuch an

unserem Gewinnspiel teilzunehmen.*

Die Verlosung ist am 20.05.2025 um 20 Uhr.

GRIECHISCHES BUFFET &

MEHR ZUM SATTESSEN

inklusive Spargel, Salzkartoffeln,

Hollandaise

Di. - So. von 17:30 bis ca. 20:30 Uhr &

Christl. Feiertage von 11:30 bis 13:30 Uhr & 17:30 - 20.30 Uhr

Unsere Öffnungszeiten: Di. – So. 17.30 Uhr – 21.00 Uhr,

*Christliche Feiertage 11.30 Uhr – 14.00 Uhr und 17.30 Uhr – 21.00 Uhr

Ab sofort

mit Spargel

*Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.

nur €

19,90

pro Person

Kinder bis 12 J.

12,50 €

hilfsbereit, freundlich und zuverlässig • direkt am Bahnhof

Der Säure-Basen-Haushalt

OTTERNDORF re ∙ Ein

ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt

ist eine wichtige

Voraussetzung für

unser körperliches Wohlbefinden.

Doch wie erkennt

man ein Ungleichgewicht

- und was kann man dagegen

tun? Am Mittwoch,

7. Mai, lädt die VHS Landkreis

Cuxhaven zu einem

Abendkurs nach Otterndorf,

Fröbelweg 1, ein. Von

18 bis 20.15 Uhr erklärt Ute

Mahler-Leddin anschaulich,

wie sich ein gestörter

Säure-Basen-Haushalt auf

die Gesundheit auswirken

kann - mit Symptomen

wie Müdigkeit, Verdauungsproblemen

oder

Hautirritationen. Neben

verständlicher Theorie erwarten

die Teilnehmenden

auch praktische Tipps sowie

einfache Rezepte für

eine ausgewogene Ernährung.

Ein Kurs für alle, die

sich bewusst mit ihrem

Körper auseinandersetzen

und neue Impulse für

ihren Alltag mitnehmen

möchten. Anmeldung unter

(04751) 97 83 40 oder

per E-Mail an info@vhs-lkcux.de.

Joachim Rawert und Ronja Rawert bieten bei Optik & Hörgeräte

Rawert individuelle Beratung

Foto: sh

Kein Auge bleibt trocken

Optik und Hörgeräte Rawert wird 105

CUXHAVEN sh ∙ Seit über

einem Jahrhundert steht

der Familienbetrieb für

Vertrauen, Innovation und

persönliche Betreuung.

Gegründet von Hubert

Rawert, ist Rawert heute

in der dritten Generation.

Das barrierefreie Geschäft

in der Abendrothstraße

43 ist bequem erreichbar

und bietet ausreichend

Parkmöglichkeiten.

Die Leistungen sind umfangreich.

Sie haben ein

Hörgerät? Familie Rawert

ermöglicht den Kunden

durch besondere, individuelle

und neueste Anpassverfahren

ein natürlicheres

und einzigartig gutes Hören

auch in Gesellschaft.

Über zehn Jahre Erfahrung

mit 3D gescannten und gefertigten

Ohrstücken gewähren

einen perfekten

Sitz und Komfort.

Im Bereich Optik bietet Rawert

die Optimierung der

Gleitsichtglasanpassung

mit visioffice für klares

Sehen an. Zudem hat Rawert

sich dem Phänomen

der „trockenen Augen“

angenommen. Durch seine

individuelle Tränenfilmanalyse,

die mittels

verschiedener Tests die

Tränenflüssigkeit beurteilt,

werden konkrete Empfehlungen

für die Augengesundheit

ermittelt.

Bei Rawert steht der Mensch

im Mittelpunkt. Rawert

Optik und Hörakus tik freut

sich, die Kunden persönlich

und individuell zu beraten

und gemeinsam die besten

Lösungen für das Sehen

und Hören zu finden.

Dein Platz ist hier:

Bei den DRK-Rettungswachen

im Landkreis Stade

als ausgebildeter

Rettungs- oder Notfallsanitäter (m/w/d)

Beginn jederzeit. Auskünfte erteilt Martin Lobin

04141 80 33 - 302 | m.lobin@kv-stade.drk.de

NEUHAUS re ∙ Im Brauhaus

Alt Neuhaus wird

am heutigen Samstag, 3.

Mai, um 20.30 Uhr die Celtic-Rock-Band

„Callanish“

(Foto: Privat) die kleine

Bühne betreten. Mit einer

Mischung aus traditionellen

irischen und schottischen

Melodien, modernen

Rockelementen

und eigenen Songs

verspricht die Band einen

Abend voller Dynamik

und Nostalgie.

„Callanish“ besteht

aus fünf Musikern, die

alle aus der Stadt und

DRK-Kreisverband

Stade gGmbH

www.mehr-als-blaulicht.de

www.drk-berufe.de

„Callanish“ live im Brauhaus

© FW Photography

dem Landkreis Cuxhaven

stammen. Spielfreude

trifft auf keltische und eigene

Melodien, erweitert

um rockige Elemente, die

der Musik von „Callanish“

Durchsetzungskraft verleihen.

Der Eintritt ist frei; ein

Hut wird rumgereicht.

-Anzeige-

Tag des deutschen Brotes

am 05. Mai 2025

Knackiges Highlight mit „Ge-Nuss“: Nussbrot ist Brot des Jahres 2025

Aktueller Trend im Bäckerhandwerk ist der Mix von außergewöhnlichen Zutaten - auch bei Brot-Canapés

re ∙ Am 5. Mai feiern Innungsbäcker

den Tag des

Deutschen Brotes und ehren

damit die weltweit

einzigartige Brotkultur in

Deutschland. Nicht umsonst

steht sie mit über 3.000

Brotspezialitäten im Bundesweiten

Verzeichnis des

immateriellen Kulturerbes

der UNESCO. Zum Tag des

Deutschen Brotes geben

viele Innungsbäcker Einblick

in ihre Handwerkskunst

und beweisen mit

außergewöhnlichen Kreationen,

wie vielfältig die

Deutsche Brotkultur ist.

Brot des Jahres 2025 ist das

Nussbrot. „Das Nussbrot

enthält dank der Nüsse

essenzielle Fettsäuren,

Proteine und wichtige Mineralstoffe.

Deutschlands

Innungsbäcker backen es

am liebsten mit Haselnüssen

oder Walnüssen in

verschiedenen Variationen,

als helles Weizen-Walnuss-Brot,

als nussiges

Mischbrot oder als dunkles

Vollkornbrot. Das Brot

überzeugt vor allem mit

seinen nussig-aromatischen

Noten. Die knackige

Konsistenz der Nüsse

verändert die Textur des

Brotes und sorgt für ein

besonderes sensorisches

Erlebnis. Nussbrot passt

dabei zu süßen Belägen,

aber auch zu herzhaften

Belägen, insbesondere in

Kombination mit Käse

oder als Beilage beim Grillen.

Dies macht Nussbrot

zur vielseitigen Ergänzung

bei jedem Abendbrot

und trägt zur Vielfalt in

der Ernährung bei“, so Roland

Ermer, Präsident des

Zentralverbandes.

Ein Brot, das auch perfekt

für Brot-Canapés passt.

Denn aktueller Trend im

Bäckerhandwerk ist der

Mix von außergewöhnlichen

Zutaten mit dem

Grundnahrungsmittel

Brot.

„Richtig zubereitet, setzen

Nüsse ätherische Öle frei,

die den Geschmack intensivieren“,

so Brot-Sommelier

Patrick Zimmer.

„Wenn man Haselnüsse

vor dem Backen röstet,

wird ihr Aroma omnipräsent,

schon bevor man ins

Bäckerei Kraßmann GmbH

Nordholz, Bundesstraße 21

27639 Wurster Nordseeküste

Brot beißt. Auch Walnüsse

machen Laune, weil

sie leicht geröstet und mit

Wasser überbrüht das Brot

violett färben und die Krume

interessant machen.

Gepaart mit Trockenfrüchten,

wie Pflaumen oder

Ihr Elbe-Weser-Bäcker in 4. Generation!

Mit unseren 7 Standorten sind wir immer

in Ihrer Nähe – und für Sie da!

www.krassmanns-backstube.de

(0 47 41) 72 52

baeckerei-krassmann@ewetel.net

Rosinen, geben Nüsse den

Brot-Canapés zudem eine

interessante Textur“, erklärt

er. Der Mix verschiedener

Geschmacksprofile

wie etwa ein Nussbrot mit

Feigen und scharfem Käse

oder Mandelmus und Feta

liege im Trend. Gereicht als

Cana pés werde das Grundnahrungsmittel

Brot so

zum Genuss für alle Sinne.

Patrick Zimmer ist überzeugt

davon, dass die einmaligen

Brotspezialitäten

in Deutschland die perfekte

Grundlage sind, um

den Canapé-Trend zum

Genuss für alle Sinne zu

machen: „Brot-Canapés

sind die raffinierte Form

des grundsoliden Butterbrotes.

Sie schöpfen das

Potenzial des Butterbrotes

aus, sind interessant aufgehübscht

mit vielen Texturen,

Farben und Aufstrichen

und machen Lust,

Neues auszuprobieren. Bei

Brot-Canapés dreht sich alles

um Emotionen, und dafür

ist die Optik das A und

O. Hier gelb eingefärbt mit

Kurkuma oder Curry, dort

mit roter Bete, kombiniert

mit knackigem Blattsalat,

Kresse oder Sprossen.

Am Canapés-Büfett kann

man beim Ausprobieren

eine vollwertige Mahlzeit

zu sich nehmen und sich

mit allen Sinnen satt essen.

Brot-Canapés müssen

also keine Vorspeise sein,

sondern können auch als

Hauptgang dienen.“ Dabei

bieten sich so viele

verschiedene Kombinationsmöglichkeiten,

um

Ca napés sowohl zum beliebten

Abendbrot als auch

zum Brunch zu reichen.

Der Mix von Geschmackskulturen

sei definitiv zum

Trend geworden, so Zimmer.

„Verfeinert man zum

Beispiel das klassische

deutsche Wurst-Käse-Brot

mit asiatischen Lebensmitteln

und Rohstoffen, interpretiert

man Bekanntes

über den eigenen Horizont

hinaus und macht es interessant.

Avocado, Papaya

oder Mango kann man

zum Beispiel super mit

Frischkäse statt Butter oder

Agavendicksaft statt Honig

kombinieren. Probieren ist

grenzenlos, und das gilt

auch für den Genuss von

Brot-Canapés.“ Mit seinen

mehr als 3.000 Brotspezialitäten

biete das deutsche

Bäckerhandwerk dafür die

perfekte Grundlage, so der

Brot-Sommelier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!