Japan und China vom Spezialisten
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Japan und China
vom Spezialisten.
Japan, China, Hong Kong, Taiwan, Südkorea
RUSSIA
KAZAKHSTAN
Ulaan Baatar
MONGOLIA
Harbin
Delhi
Kashgar
INDIA
Urumqi
Kathmandu
Turpan
Tanggula Pass 5231 m
NEPAL
Lhasa
Thimphu
BHUTAN
BANGLADESH
Dhaka
Indian Ocean
SRI LANKA
Colombo
Tibet
Naypyitaw
MYANMAR
Yangon
Bangkok
Kuala Lumpur
Chengdu
SINGAPORE
Gobi
Desert
Great Wall
Xining
LAOS
Phnom Penh
CHINA
Yangtze
Yichang
Chongqing
Kunming
Vientiane
Macau
Hanoi
Saigon
Great Wall
Xi‘an
Guilin
THAILAND
VIETNAM
CAMBODIA
BRUNEI
M A L A Y SIA
Beijing
Huang
Shan
Guangzhou
Hong Kong
Pyongyang
Shanghai
Hangzhou
Taipei
TAIWAN
Manila
Bandar Seri Begawan
Seoul
SOUTH KOREA
Busan
Nagasaki
NORTH KOREA
Naha
PHILIPPINES
Sapporo
JAPAN
Kyoto Tokyo
Osaka Fuji
Hakone NP
Pacific Ocean
INHALT
Seite
INDONESIA
Japan 4
Südkorea 58
China 82
Hong Kong 122
Taiwan 130
Jakarta
Dili
TIMOR-LESTE
Der direkte Zugang
zur tourasia-Reisewelt:
AUSTRALIA
MALAYSIA
Willkommen bei tourasia –
Ihrem Spezialisten für
unvergessliche Asien Reisen!
Liebe Reisefreunde,
Asien fasziniert – mit seiner Vielfalt,
seinen Kontrasten und seiner tief verwurzelten
Kultur. Ob kulinarische Highlights,
moderne Architektur, stilvolle Mode
oder bahnbrechende Innovationen – der
Osten Asiens ist eine Region voller Inspirationen. Bei
tourasia fangen wir diese einzigartigen Trends ein und
verwandeln sie in aussergewöhnliche Reiseerlebnisse
für Sie.
Seit fast 35 Jahren stehen wir als besitzergeführtes
Schweizer Unternehmen für höchste Qualität und
massgeschneiderte Reisen, abseits ausgetretener Pfade.
Unsere mehrfach ausgezeichnete Expertise garantiert
Ihnen authentische Begegnungen, exklusive Insidererlebnisse
und eine sorgfältige Planung – für eine Reise, die Sie
bereichern und inspirieren wird.
Tauchen Sie mit uns ein in das wahre Asien – individuell,
stilvoll und unvergesslich.
Ihr tourasia Team
Stephan Roemer, Geschäftsführer
1
ASIEN SO INDIVIDUELL WIE SIE
Warum aus Ihrer
Asien Reise mit tourasia
eine Traumreise wird
Hat unser Magazin Ihre Sehnsucht nach Asien geweckt?
Fantastisch! Und wenn eine unserer vorgeschlagenen
Reiserouten genau Ihre Traumreise ist? Umso besser!
Falls nicht, machen Sie sich keine Sorgen. Bei tourasia
bieten wir nicht nur das umfangreichste Asien Angebot
in der Schweiz, sondern wir kreieren auch mit Vergnügen
Ihre massgeschneiderte Asien Reise. Direkt in enger
Abstimmung mit Ihnen oder gerne auch zusammen mit
Ihrem bevorzugten Reisebüro.
Kompetenz und Erfahrung machen den
Unterschied
tourasia Experten sind hochqualifizierte und erfahrene
Reiseprofis, die sich ausschliesslich Asien widmen.
Ob in Zusammenarbeit mit Ihrem persönlichen Reisebüro
oder direkt per Telefon, E-Mail oder beim persönlichen
Besuch – wir machen aus Ihrem Reisetraum eine
Traumreise.
Unterkünfte mit Qualitätsgarantie
Alle Unterkünfte wurden von erfahrenen tourasia
Reiseprofis ausgesucht. Deshalb können Sie unseren
Angaben vertrauen. Wir stehen für deren Qualität ein und
scheuen uns auch nicht, die Urteile unserer Gäste auf der
Website zu publizieren.
tourasia ist preiswert
Unser Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
Überzeugen Sie sich selbst! Unsere langjährige Zusammenarbeit
mit den Partnern vor Ort und unser Buchungsvolumen
sichern uns privilegierte Konditionen und machen
Ihre Asien-Reise preiswerter. Sprechen Sie unsere
erfahrenen Spezialisten an. Wir finden Flüge, Unterkünfte
und Aktivitäten zu Bestpreisen dank professioneller
Hilfsmittel, die online nicht zu finden sind.
Gruppenreisen von und mit Spezialisten
tourasia Gruppenreisen werden von unseren Rei seprofis
akribisch bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Betreut werden Sie nicht von irgendwelchen Guides vor
Ort. Unsere Reiseleiter sind handverlesen und oft versierte
Experten, die ihre Gruppen zum Teil sogar schon
vom Abflug in der Schweiz bis zur Rückkehr begleiten.
Regelmässig veranstalten wir geführte Gruppenreisen
mit renommierten Medien und ausgewählten Reisebüros.
Aktuelle Details finden Sie auf unserer Website.
Planen Sie selbst eine Reise mit Freunden, der Firma,
einem Verein, Verband oder mit der Schulklasse? Unsere
Profis der Abteilung für Gruppenreisen, Meetings und
Spezialanlässe sind Ihre kompetenten Ansprechpartner.
2
Informationen | MALAYSIA
tourasia Rundreisen sind einzigartig
Rundreisen sind nicht gleich Rundreisen. Erleben Sie
das echte Asien abseits grosser Touristenströme, authentisch,
eindrücklich, unvergesslich. tourasia Rundreisen
machen den Unterschied.
Sicher und komfortabel
In tourasia Fahrzeugen reisen Sie auch in Asien auf
europäischem Sicherheitsniveau. Das unterscheidet uns
von zahlreichen anderen Veranstaltern. Viele unserer Fahrzeuge
verfügen zudem über kostenlosen WiFi-Empfang,
Bluetooth Sound und einige sogar über eine Minibar.
Für fairen und nachhaltigen Tourismus
Tourismus kann und muss nachhaltig sein. Wir begegnen
der Bevölkerung, der Kultur und der Natur überall mit
grösstem Respekt. Wir setzen uns für den Erhalt der Umwelt
und eine nachhaltige Entwicklung in der Heimat der
Menschen ein, bei denen wir zu Gast sein dürfen. Als einer
der ersten Schweizer Reiseveranstalter ist tourasia seit
2013 mit dem europäischen TourCert Label für nachhaltige
Reiseangebote zertifiziert.
Notfallservice rund um die Uhr
Im Bedarfsfall informieren wir Sie sofort über wichtige
Ereignisse bezüglich Ihrer Reiseroute und erarbeiten für
Sie eine Lösung. Unsere Notfallbeauftragten sind 24 Stunden
am Tag für Sie erreichbar!
100 Prozent Swiss Made
tourasia ist einer der wenigen noch unabhängigen und
eigentümergeführten Reiseveranstalter der Schweiz. Wir
sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind. Das grösste
Lob für uns ist deshalb die enorm hohe Empfehlungs quote
unserer Gäste. 99 Prozent unserer Kunden empfehlen
tourasia weiter!
3
JAPAN
Viel mehr als
Kirschblüten und
Comics
Japans Kultur ist einzigartig, in Teilen skurril und fremd, immer
aber liebenswert und spannend. In kaum einem anderen Land wird
Gastfreundschaft mit solch einer Hingabe zelebriert. Jenseits
festgefahrener Klischees zeigt sich Japan auch als Land der Naturparadiese,
die auf idyllischen Wanderwegen und spektakulären
Velorouten immer wieder neue Perspektiven bieten.
JAPAN
Ab Mitte März steigt die Vorfreude.
Ein Farbenmeer wird erwartet,
ein sich alljährlich wiederholendes
Fest. Es wird nicht ewig dauern,
nach wenigen Wochen ist es vorbei.
Sakura – die Kirschblüte – Sinnbild
für Schönheit und Vergänglichkeit.
Eine Lautsprecherdurchsage im Bus, die
Fahrgäste in einer scharfen Kurve vor dem
Stolpern bewahrt. Das Aufteilen von warmen
und kalten Speisen auf verschiedene
Einkaufstüten, damit auf dem Heimweg
nichts verdirbt. Eine Verbeugung des Kondukteurs
beim Verlassen jedes Waggons.
Das japanische «Omotenashi» ist mehr als
einfache Gastfreundschaft. Es beschreibt
eine Philosophie der aufmerksamen Fürsorge
für andere, die tief in der Kultur des
Landes verwurzelt ist und die keinen
Wunsch nach Gegenleistung enthält.
Zuletzt stand Omotenashi bei den
Olympischen Sommerspielen in Tokio im
internationalen Rampenlicht. Manch einer
hat mit diesem Konzept eine neue Facette
der japanischen Kultur kennengelernt.
Andere Elemente erfreuen sich über die
Landesgrenzen hinaus schon längst grosser
Beliebtheit. Die japanische Küche etwa
steht mit Sushi, Kobe Beef & Co. bei
Feinschmeckern hoch im Kurs. Und die
Comic Formen Anime und Manga haben
weltweit riesige Fangemeinden.
Allein durch kulinarische oder gezeichnete
Exporte lässt sich Japans Kultur natür
lich nicht begreifen. Möchte man das Leben
zwischen dicht besiedelten Städten
und weitläufigen Gebirgen wirklich verstehen,
kommt man um einen Besuch der
Inselnation im Pazifik nicht umhin. Nur vor
Ort lässt sich das ständige Streben nach
Harmonie beobachten, das Japanern erst
dann ein Gefühl von Zufriedenheit vermittelt,
wenn alles seine feste Ordnung hat.
Oder der Gemeinschaftssinn, der in den
Menschen das unbedingte Bedürfnis auslöst,
einer Gruppe anzugehören. Oder die
Architektur, in der futuristische Hochhäuser
mit traditionellen Bauten und pflegeintensive
Zen-Gärten verschmelzen.
Rosafarbene Touristenmagnete
Und natürlich leuchtet die japanische
Kirschblüte «Sakura» nirgends so eindrucksvoll
in Weiss, Rosa und Pink wie in
den einschlägigen Hotspots der Inseln.
Rund 300 Varianten der Bäume gibt es.
Ihre Blüte läutet den Frühling ein und
gleichzeitig den Auftakt für das japanische
Kirschblütenfest Hanami.
Mit Blick auf das überwältigende Farbenmeer
verwundert es nicht, dass die
Zeit der Sakura die begehrteste Reisezeit
unter Touristen ist. Entsprechend lebhaft
geht es dann in Japan zu und entsprechend
teuer wird der Aufenthalt. Wer sich davon
nicht abschrecken lässt, muss normalerweise
mit einem Vorlauf von sechs Monaten
oder mehr buchen.
Generell zieht es immer mehr Touristen
nach Japan. Das hängt auch mit der
aktuellen Entwicklung des Yen zusammen.
Im Jahr 2024 erreichte die japanische
Währung den niedrigsten Stand seit 37
Jahren, was für Reisende besonders attraktive
Preise mit sich brachte. Viele
Luxusgüter sind für Reisende günstiger als
in deren Heimat. Bezahlt wird meistens
bar, nicht nur im Shop, sondern auch in
Restaurants. Bargeldlose Zahlungsmethoden
holen aber immer mehr auf.
Goldene Regel: Nicht nur Golden
Route!
Wer nach Japan kommt, folgt nicht
selten der Golden Route, die Tokio, den
Fuji Hakone Nationalpark und Kyoto miteinander
verbindet. Vor allem für Erstreisende
bietet diese Strecke einen tollen
6
JAPAN
Er ist ein Wahrzeichen, er wird fotografiert, gezeichnet
und es wird über ihn geschrieben. Er ist heilig und ein
Unesco Weltkulturerbe. Er war und ist schon lange eine
Inspiration für Künstler. Er ist das Wahrzeichen von Japan –
der Mount Fuji.
Einstieg in das faszinierende Land. Doch
es lohnt sich, die bekannten touristischen
Pfade zu verlassen und andere Gegenden
zu erkunden. Zumal es regional spannende
Unterschiede gibt.
Die grösste und bevölkerungsreichste
der vier Hauptinseln Japans ist Honshu.
Hier befinden sich neben der Hauptstadt
Tokio auch andere wichtige Städte wie
Kyoto und Osaka. Abseits der urbanen
und kulturellen Zentren reicht die Szenerie
von der fruchtbaren Kanto Ebene bis
hin zum Berg Fuji. Auf den ikonischen
Gipfel hat man in den kühlen und sonnigen
Monaten November und Dezember eine
besonders gute Sicht. Da der Herbst in
Japan später einsetzt als in Europa, dauert
die ideale Reisezeit generell von März bis
kurz vor Jahresende. Allerdings können
die Sommermonate äusserst heiss und
schwül sein.
Skifahrer und Snowboarder halten
sich natürlich nicht an diese Empfehlung.
Für sie gibt es nichts Schöneres als die
frostigen Winter auf Hokkaido, die den
Skigebieten regelmässig Unmengen an
Schnee bescheren. Auch Naturfreunde
schauen auf Japans nördlichster Insel vorbei.
Sie durchstreifen die unberührten
Landschaften auf der Suche nach Bären
und nach Kranichen, die zur Paarungszeit
filigrane Tänze aufführen.
Kyushu empfängt seine Besucher mit
aktiven Vulkanen und heissen Quellen. Im
subtropischen Klima der drittgrössten
Hauptinsel Japans gedeihen Reis, Tee und
Tabak. Das macht sie zu einem wichtigen
landwirtschaftlichen Zentrum. Die vierte
und kleinste Hauptinsel, Shikoku, besticht
durch einen malerischen Mix aus Küsten,
Bergen und Tälern, in dem insbesondere
Naturfreunde und Outdoor Sportler auf
ihre Kosten kommen.
Okinawa: Sonne, Sand und
Tauchspots
Strandurlauber zieht es noch weiter
in den Süden. Im tropischen Paradies des
Okinawa Archipels geniessen sie das azurblaue
Wasser und tauchen hinab zu farbenfrohen
Korallenriffen, die einer artenreichen
Tierwelt eine Heimat bieten.
Die Taifune, die vor allem im August
und September über Okinawa ziehen, erreichen
diese faszinierende Unterwasserwelt
zum Glück nicht. Meist sind die Inseln
der erste Punkt, an dem die tropischen
Wirbelwinde auf das Land treffen, bevor
sie weiter über Japan hinwegfegen. Die
Einwohner nehmen es gelassen. Da Japan
auf dem Pazifischen Feuerring liegt, kennen
sie sich mit Erdbeben, auf die die Bauweise
moderner Gebäude abgestimmt ist,
genauso gut aus wie mit starken Stürmen.
Bei entsprechender Warnung treffen sie
alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen.
Dann heisst es ausharren, bis der Taifun
abzieht. Immerhin: Dank Omotenashi, der
legendären japanischen Philosophie der
Fürsorge, kann die Wartezeit durchaus angenehm
sein.
7
Top Ten
Japan!
Idyllisch, futuristisch,
mystisch: Auf viele
Menschen übt Japan
eine unglaubliche
Faszination aus. Wer
wissen möchte, warum
das so ist, braucht nur
unseren zehn Tipps zu
folgen.
1 Im
Shiretoko Nationalpark
Braunbären und Orcas begegnen
2
Sich im von Neonlichtern 3
beleuchteten Shinjuku verlieren
In einem traditionellen
Ryokan mit Onsen
übernachten
4 5
6
7
Während der Herbstlaubfärbung
den Blick auf den
Mount Fuji geniessen
Auf Kyotos Philosophenweg
vorbei an Teehäusern und
Tempeln spazieren
Weit mehr als Sushi:
Schlemmen im Street Food
Paradies Osaka
Die spektakulären
Schluchten und Wasserfälle
im wilden Iya Valley
8
Eine Velotour auf dem
wunderschönen Shimanami
Kaido unternehmen
9
Die weltweit grösste Caldera im
Aso Nationalpark besuchen
10
Durch uralte Zedernwälder
im Naturparadies
Yakushima wandern
8
Informationen | MALAYSIA
RUSSIA
Shiretoko NP
Memanbetsu
1
Wladiwostok
Sapporo
Hokkaido
Akan NP
Kushiro
Hakodate
Aomori
NORTH KOREA
Sea of Japan /
East Sea
Kakunodate
JAPAN
Sendai
Seoul
Honshu
SOUTH KOREA
Busan
Matsuyama
Fukuoka
9 Beppu
Nagasaki
Aso NP
Kumamoto
Kyushu
Kagoshima
Hiroshima
Kinosaki Onsen
Himeji
Okayama
8
Kochi
7
Shikoku
Kanazawa
6
Kyoto
Osaka
Koyasan
Pacific Ocean
Takayama
5
Kiso Valley
Nagoya
Nagano
Matsumoto
4
Fuji
Hakone NP
2
Tokyo
Hakone
INHALT
Seite
Japan
Viel mehr als
Kirschblüten und Comics 4
Naha
Yakushima
Okinawa
Japan
10
Der direkte Zugang zu allem
Wissenswerten sowie alle
unsere Angebote in Japan:
Okinawa
Miyakojima
Ishigaki
250 km
Städte
Tokio 10
Ausflüge 15
Kurztouren 16
Hotels 17
Kyoto 18
Ausflüge 21
Kurztouren 22
Hotels 23
Rundreisen 24
Gruppenreisen 32
Geführte Privatreisen 36
Individualreisen 40
Mietwagen Rundreisen 46
Einzigartige
Ryokan & Hotels 51
Strände 52
Strandhotels 56
0 100 200 300 400 500 km
9
JAPAN | Tokio
TOKIO
Fünf Tage in der
elektrisierenden
Megacity
Chaos, aber geordnet. Geschichte, aber umgeben von
Moderne. Rastlosigkeit, aber mit vielen Atempausen. Ich
beginne meine erste Japan Reise in Tokio. Zwischen überfüllten
Hauptstrassen und menschenleeren Seitengassen, zwischen
Hightech Gebäuden und heiligen Stätten warten überall in der
Stadt spannende Erfahrungen. Das meiste erscheint mir neu,
manches mysteriös, aber alles auf seine Art liebenswert.
AUTORIN
Olivia Koch
tourasia Reiseprofi
Hunderte, nein Tausende Menschen eilen
durch die Gänge, ein ständiges Kommen
und Gehen von Pendlern in Business Outfits
und von Touristen, vollbepackt mit
Koffern, Taschen und Rucksäcken. Akustische
Informationen und ein Urwald an
Wegweisern dirigieren Menschen zu
Bahnlinien und Ausgängen. Trotz des
enormen Andrangs läuft das wuselige
Durcheinander gesittet ab. Kein Vordrängeln,
keine lauten Telefonate, stattdessen
Rücksichtnahme und Höflichkeit. Gewartet
wird ordentlich in der Schlange und
spezielle Bereiche bleiben frei für Kinderwagen
und Rollstühle. Willkommen in der
Tokyo Station – willkommen in Japan.
Tag 1: Kaiserpalast und Köstlichkeiten
aus Kunststoff
Mein erster Aufenthalt im Land der aufgehenden
Sonne beginnt ohne lange Anlaufzeit.
Eben erst bin ich am Narita International
Airport gelandet, neben dem Haneda
Airport der zweite internationale Flughafen
in Tokio, und schon rolle ich im Narita Express
Zug mitten hinein ins elektrisierende
Treiben der Millionenmetropole. Der Flughafenbus
wäre zwar auch eine bequeme
Option gewesen, doch meine Unterkunft
liegt direkt gegenüber der Tokyo Station.
Näher und unkomplizierter geht es kaum.
Überhaupt sucht der öffentliche Nahverkehr
in Tokio weltweit seinesgleichen.
Kaum ein anderes Netz von Bahn-, U-Bahnund
Buslinien ist derart gut organisiert und
effizient, keine andere U-Bahn befördert
mehr als die täglich rund 8,5 Millionen Fahrgäste
in der japanischen Hauptstadt. Mit der
Pasmo- oder Suica-Card können sich Reisende
das Leben erleichtern. Die beiden
wiederaufladbaren Prepaid-Karten erlauben
die Nutzung von Bussen und (U-)Bahnen in
Tokio und anderen Städten, ohne dass für
jede Fahrt ein separates Ticket nötig ist.
Den Bahnhof Tokio kann man über ein
restauriertes Backsteingebäude in Richtung
des Stadtteils Marunouchi verlassen,
oder aber wie ich, über die moderne über
10
Informationen | MALAYSIA
Legende
Aus jeder Richtung in jede Richtung. Kreuz und
quer, auch diagonal. Bis zu 3'000 Menschen
laufen los, wenn die Ampel auf Grün schaltet.
Geschickt schlängeln sich alle aneinander vorbei.
Ein Spektakel – die Shibuya-Kreuzung in Tokio.
11
JAPAN | Tokio
Seit 1958 ragt er 333 Meter in die
Höhe. Die Ähnlichkeit mit seinem
Pendant in Paris ist nicht zu übersehen.
Sich auf die Aussichtsplattform zu
begeben, gehört zu einem Aufenthalt in
Tokio. Der Tokyo Tower – ein
Wahrzeichen der Hauptstadt.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN &
KURZTOUR
1
Seite 15
6
Seite 16
dachte Passage «GranRoof» in Richtung
Yaesu. Dort steige ich im luxuriösen
Bulgari Hotel Tokyo ab. Das 5-Sterne Haus
belegt die Etagen 40 bis 45 eines Wolkenkratzers.
Der Blick aus meinem eleganten
Zimmer reicht über die Skyline von Tokio
bis zum weissen Gipfel des Mt. Fuji.
Grosse Sprünge mache ich am Nachmittag
nicht mehr, aber vertrödeln möchte
ich die kostbare Zeit in Tokio auch nicht.
Zum Glück befindet sich der Kaiserpalast
nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Mitten im Herzen von Tokio bilden seine
massiven Mauern und Wassergräben
einen starken Kontrast zur futuristischen
Architektur drumherum. Weil ich den Sitz
der ältesten Monarchie der Welt leider
nicht von innen bewundern darf, schlendere
ich durch die ruhigen Gärten mit
ihren Burgruinen und Blumenbeeten.
Abends begebe ich mich auf die Suche
nach einem Restaurant. Da die Gerichte
überwiegend auf Japanisch angepriesen
werden, stosse ich schnell an meine Grenzen.
Zum Glück gibt es «shokuhin sampuru».
Diese Nachbildungen von Speisen
wurden früher aus Wachs gefertigt, heute
bestehen sie meist aus Kunststoff. Sie
werden in Restaurants ausgestellt und
sehen genauso aus wie die echten Spezialitäten.
So können Kunden die Speisekarte
erfassen, ohne die Landessprache zu
verstehen.
Tag 2: Frischer Fisch und
Schwertkämpfer am Herd
Für meine nächste Auswahl benötige
ich keine plastische Darstellung. Beim
Ausflug «Tokio à la carte» 1 steht mir eine
ortskundige Reiseleitung zur Seite, mit der
ich meinen Tag individuell plane. Bevor wir
uns den berühmten Sehenswürdigkeiten
zuwenden, macht mich mein Guide mit
Regeln und Gepflogenheiten vertraut,
weist mich auf kulturelle Unterschiede
hin, tauscht für mich den in der Schweiz
erworbenen Japan Railpass um und reserviert
Sitzplätze für die anstehenden Bahnfahrten.
Unsere erste Station ist dann der Tsukiji
Fischmarkt. Obwohl der Grossteil des
Marktes in den neuen Toyosu Fischmarkt
verlegt wurde, hat der historische Ort
kaum etwas von seinem Charme eingebüsst.
Zu seinen besten Zeiten wechselten
auf dem grössten Fischmarkt der Welt
täglich 2'500 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte
den Besitzer. Die bekannten Thunfischauktionen
finden inzwischen in Toyosu
statt, doch noch immer herrscht ein
geschäftiges Treiben an den bunten Ständen
des Marktes.
Ganz anders als der geschichtsträchtige
Markt präsentiert sich Ginza. Im luxuriösen
Einkaufs- und Unterhaltungsviertel
ziehen Edelboutiquen und Flagship
Stores die Shopping Enthusiasten an.
Abends kommt das Partyvolk, um sich ins
gehobene Nachtleben zu stürzen. Und
jeden Sonntagnachmittag wird die Hauptstrasse
Chuo-dori für den Verkehr gesperrt.
Dann verwandelt sich Ginzas Zentrum
in eine riesige Fussgängerzone.
Nach einem Abstecher zum ikonischen
Tokyo Tower, der dem Eifelturm
nachempfunden ist, freue ich mich auf
mein persönliches Highlight des Tages:
teamLab! Hinter dem Namen verbirgt sich
12
Tokio | JAPAN
Tokyo
Yamanote Line
5
Shinjuku
Asakusa
Sky Tree
Yamanote
Line
Narita Airport
Shinjuku Station
Imperial Palace
Meiji Shrine
3
Shibuya
1 Bulgari Hotel Tokyo
2 Mandarin Oriental
Tokyo Tower 6
3 The Capitol Hotel Tokyu
4 Park Hotel Tokyo
5 Groove Shinjuku, A Parkroyal Hotel
6 Shiba Park Hotel
2
Tokyo Main Station
1
Ginza
4
Haneda Airport
1000 m
Was, wenn wir Teil der
Kunst wären? Wenn
wir mit ihr in Kontakt
treten könnten? Wir
uns in ihr auflösen
könnten? Sie sich an
uns anpassen würde?
Wenn sich die Grenzen
zwischen ihr und uns
auflösen würden?
Probieren Sie es aus
im teamLab Planets in
Tokio. 28
ein Kollektiv von Künstlern, das mit seinen
Werken eine Verbindung zwischen Kunst,
Technologie und Natur schafft. In einem
Raum wate ich barfuss durch Wasser,
während digitale Fische ihre Kreise um
mich herumziehen. Andere Installationen
vermitteln mit farbigem Licht und Spiegeln
ein Gefühl von Unendlichkeit oder
lassen mit echten Blumen die Grenzen
zwischen künstlicher und natürlicher Welt
verschwimmen.
Nach dieser interaktiven Erfahrung
gönne ich meinen aufgekratzten Sinnen
eine Pause. Der Abend steht ganz im Zeichen
der Stille und der Verborgenheit – in
einem Ninja Restaurant! Derartige Themenrestaurants
geniessen in Japan Kultstatus.
Mal kämpfen Roboter und Mechatronics
auf einer Bühne, mal versetzen
Monster und Geister die Gäste in Angst
und Schrecken. Ich habe mich für die Küche
der sagenumwobenen Krieger entschieden.
Wie es scheint, können Ninjas
nicht nur mit ihren Schwertern, sondern
auch mit dem Kochlöffel meisterhaft umgehen.
Tag 3: Ein ehemaliges Vergnügungsviertel
als Pilgerort
Tag drei in Tokio beginnt mit einem
Besuch des Origami Museums Kaikan.
Mich hat schon immer fasziniert, mit welcher
Präzision die Faltkünstler das Papier
in ihren Händen zum Leben erwecken.
Nach den tierischen Leichtgewichten im
Museum schaue ich mir einige der Originale
im Ueno Park an. Zu den Stars des
dortigen Zoos gehören Pandas, Elefanten
und Gorillas.
Später flaniere ich über die Ameyoko
Einkaufsstrasse, die früher mal ein blühender
Schwarzmarkt war und heute ein
Traum für Schnäppchenjäger ist, und erreiche
das Yanesen Gebiet. Jenseits der
modernen Stahl- und Glaskonstruktionen
offenbart Tokio hier seine nostalgische Seite.
Zwar ist das historische Viertel gespickt
mit kleinen Läden, Bars und Restaurants,
doch das Tempo in den engen Gassen ist
gemächlich, die Atmosphäre freundlich,
einladend, ja fast schon ländlich. Zur Mittagszeit
gönne ich mir eine schmackhafte
Ramensuppe. Die klare Brühe mit dem verführerischen
Aromen-Mix ist nicht nur
Street, sondern echtes Soul Food.
Anschliessend steige ich in die U-Bahn
und fahre nach Asakusa. Früher lockte der
Stadtbezirk mit Theatern, Kinos und einem
florierenden Rotlichtmilieu. Heute pilgern
Buddhisten und Touristen gleichermassen
zum Kaminarimon. Hinter dem Donnertor,
dem Haupteingang des Tempels Sensō-ji,
führt eine nakamise-dōri bis zur heiligen
Stätte. Diese schmale Einkaufsstrasse ist
gespickt mit kleinen Souvenirgeschäften.
Täglich strömen Tausende Besucher vorbei
an T-Shirts, Spielzeug und Süssigkeiten,
um den Tempel in Augenschein zu nehmen.
Am Asakusa Schrein gleich nebenan
zeigen sie weniger Interesse. Mir soll es
recht sein. Nach wenigen Metern lasse ich
die Menschenmassen hinter mir und atme
in der Stille des Schreins tief durch. Noch
tiefer in Japans Spiritualität eintauchen
kann man auf der Kurztour «Nikko: Tempel
und Natur pur» 6 , wo beeindruckende
heilige Stätten und unberührte Natur die
pulsierende Grossstadt Tokio weit hinter
sich lassen.
13
JAPAN | Tokio
Regel Nr. 1: Kein Trinkgeld
geben. Das ist verpönt.
Schliesslich machen sie den Job
aus Freude und Berufsstolz.
Regel Nr. 2: Auf keinen Fall
den Sake auf ex trinken. Geht
gar nicht. Bar Hopping in
Tokio macht Spass (wenn man
diese Regeln befolgt). 3
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN &
KURZTOUR
2 3 4
Seite 15
5
Seite 16
Doch ich bleibe noch etwas länger,
mein nächstes Ziel ist der Tokyo Skytree.
Der Fernsehturm ist mit einer Höhe von
634 Metern der höchste seiner Art. Als die
Dämmerung hereinbricht, rase ich mit
einem Hochgeschwindigkeitsaufzug hinauf
auf ein Aussichtsplattform auf 450
Metern Höhe. Vor den Augen der Anwesenden
entfaltet sich ein unglaubliches
Farbenspiel. Während die Sonne am Horizont
untergeht und den Himmel in kräftige
Rot-, Orange- und Lilatöne taucht, erwachen
tief unter uns das Lichtermeer der
Stadt. Eine atemberaubende Kulisse.
Jetzt bin ich in der richtigen Stimmung
für «Tokyo at night» 3 . Meine Reiseleitung
kennt die besten Izakayas, die traditionellen
Pubs, in denen die Einheimischen
nach der Arbeit zusammenkommen. Gemeinsam
probieren wir uns durch eine
Vielzahl kleinerer Gerichte, begleitet von
dem einen oder anderen Sake.
Tag 4: Mode, Mangas und Maid Cafés
Übertreiben möchte ich es mit dem
aus Reis hergestellten, alkoholischen Ge
tränken aber nicht. Schliesslich brauche
ich am kommenden Morgen einen klaren
Kopf, wenn ich «Tokios Trendviertel entdecken»
2 möchte. Ich starte in Akihabara
und damit im Otaku Epizentrum. Im
ehemaligen Elektronikviertel leben heute
die Manga- und Anime-Fans ihre Subkultur
aus. In Läden stöbern sie nach Sammlerstücken,
die Cosplayer oftmals verkleidet
wie ihre Comic-Helden, oder zocken in
Spielhallen alte Arcade Klassiker. Der vielleicht
skurrilste Anblick bietet sich uns in
einem kitschig-bunten Maid Café. Dort
werden wir von äusserst sympathischen
Kellnerinnen bedient, die mit ihren Dienstmädchen-Outfits
soeben einem Manga
entsprungen zu sein scheinen.
Japanische Mode boomt rund um den
Globus und ihre Geburtsstätte ist in vielen
Fällen das quirlige Shibuya, das ich nun
ansteuere. Seine berühmte Kreuzung mit
den Reklameschildern und Digitalanzeigen
zählt zu den begehrtesten Fotomotiven
der gesamten Stadt. Sobald die Ampel
auf Grün springt, strömen Unmengen an
Fussgängern auf die Strassen und über
queren sie in diagonaler Richtung, trotz
der schieren Anzahl an Menschen erstaunlich
reibungslos.
Über das Mode-Mekka Harakuju geht
es weiter zum herrlichen Meiji Schrein mit
seinem uralten Garten und dem umliegenden
Park, dann ziehe ich für eine Nacht ins
Groove Shinjuku, A Parkroyal Hotel, um in
eine andere Welt einzutauchen. Shinjuku
kann als Paradebeispiel für das geschäftige
und zukunftsgewandte Japan herhalten.
Wolkenkratzer türmen sich über Strassen
auf, in denen Einzelne vom Verkehr förmlich
mitgezogen werden. Knallige Leuchtreklamen
werben für Bars, Clubs und
Shops. Und wer die Eintrittspreise für Tokyo
Tower oder Tokyo Skytree scheut,
verschafft sich vom Metropolitan Government
Building aus einen kostenlosen Überblick
über die Stadt. Nachts erwacht Shinjuku
so richtig zum Leben: In Kabukicho,
wo mein Hotel liegt, pulsiert das Vergnügungsviertel,
während ich in den Gassen
von Golden Gai mit seinen engen, charmanten
Bars den Abend in gemütlicher
Atmosphäre ausklingen lasse.
14
Tokio Ausflüge | JAPAN
1 Tokio à la carte
HIGHLIGHTS
• Tokio nach eigenen Vorstellungen erleben
• Flexibel gestaltbarer Tag mit Reiseleitung
• Wahrzeichen und Geheimtipps besuchen
• Hilfe bei Zugreservierungen am Schalter
Privattour: täglich, 9 –13 Uhr oder 9 –17 Uhr,
Englisch
Richtpreis pro Person
TYO EXCORH
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 328.– AB CHF 199.–
2 Tokios Trendviertel entdecken
HIGHLIGHTS
• Zentren für Jugendmode und Popkultur
• Ikonische Shibuya Scramble Crossing
• Harakujus Mekka für Modefans
• Die Anime- und Manga-Welt Akihabaras
Privattour: täglich, 14 –18 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
TYO EXCPOP
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 355.– AB CHF 229.–
Tag 5: Finale am Sumo-Ring
Vor meiner Weiterreise möchte ich
mir ein letztes japanisches Kulturgut auf
keinen Fall entgehen lassen. Also besuche
ich einen der Sumo-Ställe, um der «Faszination
Sumo» 4 hautnah zu begegnen. In
diesen Trainingseinrichtungen feilen die
mächtigen Sumo-Ringer an ihren Fähigkeiten.
Nur wenige Schritte von mir entfernt
prallen die Kolosse wieder und wieder
aufeinander.
Dann ist es Zeit, von Tokio Abschied
zu nehmen. Zwar habe ich von den vergangenen
Tagen etliche Kilometer in den
Beinen, doch ein «Mt. Fuji Trekking» 5
klingt einfach zu verlockend. Über einen
gut befestigten Pfad werde ich mit meiner
Wandergruppe bis zu einer Berghütte,
einem einfachen Massenlager auf 3'400
Metern Höhe, aufsteigen und da übernachten.
In der Stille der Nacht machen
wir uns auf, die letzten 376 Meter im Zick-
Zack zu überwinden, um den atemberaubenden
Sonnenaufgang über dem heiligen
Fuji-san zu erleben.
Diese Naturidylle bildet ein tolles, und
zugegebenermassen herausforderndes,
Kontrastprogramm zum vibrierenden Tokio.
Als viel zitierte «Zuflucht vor dem
Grossstadtstress» betrachte ich sie aber
nicht. Natürlich habe ich die Metropole in
den vergangenen Tagen als dicht besiedelt
und riesig erlebt, aber auch als gut organisiert,
gemütlich, stellenweise sogar beschaulich
und ruhig. Für mich der perfekte
Japan Auftakt und eine Fortsetzung
meiner Ankunft an der Tokyo Station: unaufhörlich
Eindrücke von allen Seiten,
aber stets genug Freiraum, um alles geniessen
zu können.
3 Tokyo at night
HIGHLIGHTS
• Durch authentisches Viertel schlendern
• Atmosphäre eines lokalen Izakayas
• Infos zu Traditionen und Gepflogenheiten
• Leckeres Street Food Abendessen
Privattour: täglich, 17.30 –21.30 Uhr, Englisch,
inkl. Abendessen
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
TYO EXCIZA
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 279.– AB CHF 186.–
4 Faszination Sumo
HIGHLIGHTS
• Traditioneller Nationalsport Japans
• Jahrhundertealte Rituale und Traditionen
• Besuch eines Sumo-Trainings
• Einblicke aus nächster Nähe
Gruppentour: täglich, 8.30 –10.30 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 94.–
TYO EXCSUM
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
15
JAPAN | Tokio Kurztouren
Nikko NP
Yumoto Onsen
Nikko
Tokyo
JAPAN
Tokyo
Mt Fuji
Subashiri
5th station
Gotemba
5
ACTIVE
Mt. Fuji Trekking
Der Mount Fuji, mit 3'776 m ü. M. der höchste Berg Japans, begeistert nicht
nur durch seine imposante Höhe, sondern auch durch seine majestätische,
nahezu perfekte Symmetrie. Die Besteigung des heiligsten Berges Japans ist
ein einzigartiges Abenteuer, und der Sonnenaufgang auf über 3'000 m ü. M.
im «Land der aufgehenden Sonne» bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Die
Herausforderung, den heiligen Gipfel zu erklimmen, verlangt jedoch eine sehr
gute körperliche Verfassung und Ausdauer.
2 Tage/1 Nacht ab/bis Tokio
Privattour Abreise täglich von Ende Juni bis Mitte Oktober
Gruppentour Abreise an fixen Daten von Ende Juni bis Mitte Oktober
6
ACTIVE
Nikko: Tempel und Natur pur
Erleben Sie die wunderschöne Region Nikko, wo Geschichte und Natur auf
harmonische Weise zusammenfinden. Erkunden Sie ein beeindruckendes
Mausoleum und lassen Sie sich von den prachtvollen Schreinen verzaubern.
Tauchen Sie anschliessend in die unberührte Natur Nikkos ein und wandern
nach Yumoto Onsen, wo Sie in heissen Quellen entspannen können. Sie reisen
individuell ohne Reiseleitung, erhalten aber eine detaillierte Reisebeschreibung
und nächtigen in typischen Ryokan.
4 Tage/3 Nächte ab/bis Tokio
Abreise täglich von April bis November
HIGHLIGHTS
• Aufstieg auf der «Subashiri Route»
• Traumhafte Aussichten unterwegs
• Erfahrene Trekking Reiseleitung
• Übernachtung auf 3'400 m ü. M.
• Spektakulärer Sonnenaufgang
HIGHLIGHTS
• Weltkulturerbe Toshogu Schrein
• Imposante Wasserfälle
• Spektakuläre Wanderungen
• Bemerkenswerte Oku-Nikko-Ebene
• Übernachtung in typischen Ryokan
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Englisch sprechender Trekkingleitung. Gruppentour
(internationale Gruppe, maximal 10 Teilnehmer) mit Englisch sprechender
Trekkingleitung. Unterkunft in geheiztem Massenlager mit Schlafsack. Meiden
Sie wenn möglich Feiertage und Wochenenden, da gerade in den Monaten Juli
und August täglich tausende Japaner und Touristen den Berg erklimmen.
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine ideale Kurztour als
Einstieg oder Abschluss einer Rundreise durch Japan. Sie erhalten vor Abreise
eine detaillierte Reisedokumentation mit Tagesroute, Wegbeschreibung und
topografischen Karten in Englisch.
Richtpreis pro Person
TYO RTPFUH
Richtpreis pro Person
TYO RTPNIK
Privattour bei 2 Personen
Gruppentour
AB CHF 1590.– AB CHF 520.–
Individualtour bei 1 Person
Individualtour bei 2 Personen
AB CHF 2720.– AB CHF 1930.–
16
Tokio Hotels | JAPAN
Superior
Deluxe Corner
Deluxe
DESIGN WELLNESS WELLNESS
Bulgari Hotel Tokyo
Mandarin Oriental
The Capitol Hotel
Tokyu
Das 2023 eröffnete Luxushotel vereint stilvolle
Eleganz mit einer erstklassigen Lage. Durch die
harmonische Verbindung von italienischem Design
und japanischer Ästhetik schafft das Bulgari Hotel
Tokyo eine ganz besondere Atmosphäre.
• 98 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 2 Restaurants & Bar
• Direkt gegenüber der Tokyo Station
• Restaurants und Einkaufszentren in Gehdistanz
Das renommierte Luxushotel bietet spektakuläre
Aussichten auf Tokio und vereint edlen Komfort
mit traditionellem japanischem Charme. Die erstklassigen
Restaurants und das preisgekrönte Spa
bieten unvergleichliche Erlebnisse für alle Sinne.
• 179 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 6 Restaurants, Bar & Lounge
• Sehr zentral im Geschäftsviertel Nihonbashi
• Restaurants und Einkaufszentren in Gehdistanz
Das gehobene Erstklasshotel kombiniert traditionellen
japanischen Stil mit modernem Luxus und
schafft eine friedliche Oase in einem ruhigen Teil
Tokios. Eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle
Gäste, die Wert auf höchste Qualität legen.
• 251 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 3 Restaurants & Bar
• Im beschaulichen Stadtteil Chiyoda
• Direkt an U-Bahn angeschlossen
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO BULGAR
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO MANORI
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO CAPTOK
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 1050.– AB CHF 853.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 1097.– AB CHF 785.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 647.– AB CHF 445.–
Standard
Deluxe
Standard
Park Hotel Tokyo
Dieses besondere Erstklasshotel vereint moderne
Gastfreundschaft mit japanischer Kunst. In den
oberen Etagen eines Hochhauses im Stadtteil
Shiodome gelegen, eröffnet es zudem spektaku läre
Ausblicke auf die Skyline von Tokio.
• 273 Zimmer & Suiten
• Spa
• Kunstlounge
• 2 Restaurants & Bar
• Im lebhaften Stadtteil Shiodome
• 2 U-Bahn Stationen in Gehdistanz
Groove Shinjuku,
A Parkroyal Hotel
Das «groovige» Lifestyle Hotel liegt in den oberen
Etagen eines Hochhauses mitten im pulsierenden
Vergnügungsviertel Kabukicho und überzeugt mit
modernen Zimmern sowie einem beeindruckenden
Panoramablick Shinjuku.
• 538 Zimmer & Suiten
• Direkter Zugang zu Unterhaltungskomplex
• Restaurant & Bar
• Mitten im Vergnügungsviertel Shinjukus
• Zahlreiche Restaurants und Shops in Gehdistanz
• Bahnhof Shinjuku in Gehdistanz
FAMILY
Shiba Park Hotel
Das Mittelklasshotel verbindet Tradition mit
modernem Komfort. Die beeindruckende Bibliothek
rückt die Welt der Literatur in den Fokus und
verwandelt die Kaminlounge in einen gemütlichen
Rückzugsort mitten im pulsierenden Stadtleben.
• 199 Zimmer & Suiten
• Bibliothek
• Restaurant & Lounge
• Zentral im Shiba Viertel, etwas zurückversetzt
• Wenige Restaurants in Gehdistanz
• 2 U-Bahn Stationen in Gehdistanz
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO TOKPAR
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO GROSHI
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO SHIPAR
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 213.– AB CHF 166.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 258.– AB CHF 217.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 161.– AB CHF 127.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
17
JAPAN | Kyoto
KYOTO
Die tausendjährige
Kaiserstadt
An kaum einem Ort ist japanische Tradition lebendiger, das
Ambiente märchenhafter, die Geschichte greifbarer. Kyoto
ist die Heimat von 17 Unesco Weltkulturerbestätten und ein
Sehnsuchtsziel für Reisende. Zum Glück, ihre Schönheit und
ihre Bedeutung für Kultur und Architektur rettete der alten
Kaiserstadt einst ihre Existenz.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
8 9
Seite 21
Henry L. Stimson war verliebt in Kyoto.
Die kulturellen Schätze, vom «Goldenen
Pavillon» über den Kiyomizu-dera Tempel
bis hin zum Fushimi Inari Schrein, hatten
es ihm angetan. Die herrlichen Ferienerfahrungen
des US-Amerikaners sollten
sich später als historischer Glücksfall erweisen.
Als im Zweiten Weltkrieg mögliche
Ziele für einen Atombombenangriff
diskutiert wurden, stand Kyoto auf der
Liste. Doch die Stadt blieb verschont, weil
Stimson sich vehement gegen die Zerstörung
ausgesprochen hatte. Zu dieser Zeit
war er Kriegsminister der Vereinigten
Staaten von Amerika.
Ob letztlich persönliche oder strategische
Überlegungen des Politikers einen
Bombeneinschlag verhinderten: Stimsons
Einmischung ist es zu verdanken, dass sich
weitere Generationen von Einheimischen
und Reisenden an der Schönheit der alten
Kaiserstadt erfreuen dürfen. Besonders
während der Kirschblüte platzt Kyoto
förmlich aus allen Nähten. Doch auch abseits
dieses Farbspektakels tummeln sich
Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber
in der Stadt, in der sich das alte und
geheimnisvolle Japan so eindrucksvoll
offenbart.
Viele kommen auch ein zweites Mal
vorbei. Oder ein drittes Mal. Der erste Besuch
führt meist direkt zu den «wichtigsten»
Sehenswürdigkeiten, die man in der
Tat nicht verpassen sollte, sich aber normalerweise
mit anderen teilen muss. Der
nächste Trip verläuft dann entspannter.
Vergleichsweise unbehelligt kann man
anderen Gassen folgen und versteckte
Tempel und Schreine aufspüren.
Ex-Hauptstadt als kulturelles
Zentrum
Kyotos Geschichte reicht zurück bis
in die Heian Zeit. Im Jahr 794 gründet Kaiser
Kammu die neue Hauptstadt, damals
unter dem Namen Heian-Kyo. Nach
chinesischem Vorbild wird die Stadt im
Schachbrettmuster angelegt, mit dem
kaiserlichen Palast in der Mitte. Ab dem
12. Jahrhundert schwindet die politische
Macht am Biwa See. Dennoch bleibt Kyoto
zunächst kaiserliche Hauptstadt, bis
Kaiser Meiji seine Residenz im Jahr 1868
nach Tokio verlegt. Kyotos Status als Zentrum
für Traditionen, Kunst und Architektur
bleibt davon unangetastet.
Zu den herausragenden Attraktionen
in Kyoto gehört der Fushimi Inari Schrein
mit seinen unzähligen roten Torii-Toren.
Gleiches gilt für den «Goldenen Pavillon»
Kinkaku-ji, ein ikonischer Zen-Tempel und
Unesco Weltkulturerbe, dessen oberste
Stockwerke mit Blattgold bedeckt sind
und sich im Teich der umliegenden Gartenlandschaft
spiegeln. Der grösste Zen-
Tempel in Kyoto ist aber Tenryu-ji. Dieses
Unesco Weltkulturerbe liegt neben dem
mystischen Sagano Bambuswald, dessen
Halme sich sanft im Wind wiegen, während
die Blätter oben beruhigend rascheln.
Möchte man die weniger bekannten
Seiten der tausendjährigen Kaiserstadt
sehen, schwingt man sich am besten in
den Sattel und erkundet «Kyoto auf zwei
Rädern» 9 . Die halbtägige Velotour führt
entlang des Shirakawa Flusses, vorbei an
malerischen Holzhäusern und durch den
weitläufigen Park des Kaiserpalastes.
Unterwegs ergeben sich immer wieder
Gelegenheiten, die tolle Aussicht über die
hügelige Umgebung zu geniessen.
Teezeremonien: Mehr als heisses
Wasser und grüner Tee
Die traditionellen Teehäuser in den
berühmten Geisha-Bezirken liegen ebenfalls
entlang der Route. Teezeremonien
sind tief in der japanischen Kultur verwurzelt
und gehen weit über die blosse Zubereitung
des Heissgetränkes hinaus. Sie
berücksichtigen die Zen-Philosophie und
bieten den Anwesenden eine Auszeit, in
der sie Harmonie und inneren Frieden finden.
Jeder Schritt ist Teil einer durchdachten
Reihenfolge.
Die Zeremonien für Touristen sind
zwar verkürzt, aber noch immer von Respekt
und Höflichkeit geprägt. Während
einer Einführung in die «Kunst der Teezeremonie»
8 machen sich Teilnehmer
mit Teeräumen und Utensilien vertraut
und erfahren, wie sie Matcha, den japanischen
Grüntee, zubereiten.
Es könnte auch sein, dass eine der
genauso anmutigen wie mysteriösen
18
Informationen | MALAYSIA
Legende
1397 wurde er als Villa für einen Shogung erbaut
und danach zu einem Zen-Tempel umgewandelt.
1950 wurde er durch Brandstiftung komplett zerstört
und fünf Jahre später originalgetreu wieder aufgebaut:
Der Kinkaku-ji Tempel in Kyoto.
19
JAPAN | Kyoto
Sie sind kunstvoll angezogen und geschminkt.
Sie haben tadellose Manieren, sind gebildet
und musikalisch. Sie beherrschen die Kunst des
Teeservierens und des geistreichen Gesprächs.
Die Geishas – Bewahrerinnen althergebrachter
Bräuche und Traditionen.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN &
KURZTOUREN
7 10
Seite 21
11 12
Seite 22
Geishas die Zeremonie begleitet. Weltweite
Berühmtheit erlangten die japanischen
Künstlerinnen und Gastgeberinnen
nicht zuletzt durch den Hollywood-Streifen
«Memoirs of a Geisha». Das Drama
erzählt die Geschichte der jungen Chiyo
und ihrer aufwendigen Ausbildung.
Geishas und Gastfreundschaft
Ursprünglich war die Rolle der Geishas
Männern vorbehalten. Unter dem
Namen «Taikomochi» sorgten sie ab dem
13. Jahrhundert für Unterhaltung bei Hofe
und standen den Herrschern als Ratgeber
zur Seite. Weibliche Geishas kamen erst
im 17. Jahrhundert hinzu. Es dauerte jedoch
nicht lange, bis sie ihren männlichen
Pendants zahlenmässig überlegen waren.
Ihr Aufgabenfeld hat sich seit Ende des
19. Jahrhunderts kaum verändert. Die
rund 1'000 Geishas, die heute noch aktiv
sind, unterhalten ihre Gäste mit anmutiger
Musik, elegantem Tanz und kultivierten
Gesprächen. Sie beherrschen auch traditionelle
Spiele und Zeremonien, wobei
ihre gepflegte Erscheinung und makellose
Etikette einen unverzichtbaren Teil ihrer
Kunst bilden.
Die meisten davon sind in Kyoto anzutreffen,
genauer gesagt im Geisha Viertel
Gion. Begegnungen mit den eleganten
Frauen sind unter Touristen äusserst begehrt,
was den Geishas einiges an Aufmerksamkeit
verschafft. Es gibt allerdings
auch deutlich intimere Rahmen dafür. Wer
eine Geisha etwa in einem noblen Restaurant
trifft, steht vielleicht selbst einmal im
Fokus von Omotenashi, der sagenhaften
japanischen Gastfreundschaft.
Ob mit oder ohne charmante Geisha
Begleitung: Für viele gehört leckeres Essen
aus der lokalen Küche einfach zu einer perfekten
Japan Reise dazu. Auf Ausflügen
und Rundreisen ergeben sich immer wieder
Gelegenheiten, die Spezialitäten der
Einheimischen zu kosten. Man kann sich
mit dem «Kulinarischen Kyoto» 7 aber
noch intensiver beschäftigen. Dazu
schlendern Feinschmecker über den lebhaften
Nishiki Markt, wo sie frische Zutaten
für den bevorstehenden Kochkurs
kaufen. Nach einem Zwischenstopp in
einer historischen Sake Brauerei stehen sie
später am Herd und bereiten Sushi, Misosuppe
und andere Köstlichkeiten unter
dem wachsamen Auge der Kochprofis zu.
Zazen und das Erleben des
Augenblicks
Eine Reise nach Kyoto kann nicht nur
den kulinarischen Horizont erweitern,
sondern auch den spirituellen. Buddhismus
und Shintoismus sind allgegenwärtig.
Der Zen-Buddhismus ist der am weitesten
verbreitete in Japan. Schon die legendären
Samurais folgten seinen Lehren. Ein wichtiger
Bestandteil ist Zazen, eine Meditation
im Sitzen, die Aussenstehende in ausgewählten
Klöstern selbst ausprobieren
dürfen. Dabei verschränken sie die Beine
im Lotussitz und harren auf einem Kissen
aus. Ziel ist das Erleben und Geniessen des
gegenwärtigen Augenblicks.
Anders als der auch ausserhalb von
Asien verbreitete Buddhismus ist der Shintoismus
allein in Japan zuhause. Mit anderen
grossen Religionen hat der «Weg der
Götter» nicht viel gemein. Stattdessen
verehren seine Anhänger die Kami, alte
Gottheiten oder Geister, die als Naturphänomene,
Tiere, Pflanzen oder Ahnen auftreten
können.
Der Mythologie nach betreten Geister
das Land Yomi, die «andere Welt»,
über den Kumano Schrein in Hongu. Der
Schrein ist eine Etappe von «Kumano Kodo:
Japans heiliger Pilgerpfad» 12 . Wer
diese Wanderung unternehmen möchte,
fährt von Kyoto aus mit dem Zug ins
Städtchen Kii-Tanabe auf der Kii-Halbinsel.
Von dort aus schlängeln sich uralte Waldpfade
über zerklüftete Berge hinweg zu
drei grossen Schreinen. Die Distanz zur
Hektik der modernen Welt in der Schönheit
der Natur, ist immer auch eine Reise
zu sich selbst.
20
Kyoto Ausflüge | JAPAN
7 Kulinarisches Kyoto
Kyoto
Kyoto Gosho
Imperial Palace
Ginkaku-ji
HIGHLIGHTS
• Lebhafter Nishiki Markt
• Besuch einer Sake Brauerei
• Kochkurs unter professioneller Anleitung
• Spannende Einblicke in Japans Kulinarik
Nijo-jo Castle
1 Six Senses Kyoto
2 Dusit Thani Kyoto
3 Hotel Granvia Kyoto
4 Dhawa Yura Kyoto
5 Noku Kyoto
6 Hotel Vista Premio Kyoto Nagomitei
6
5
Higashi Hongan-ji
2
3
Kyoto Station
1
4
Gion
Higashiyama
Fushimi
Inari Shrine
Kiyomizudera
1000 m
Privattour: täglich, 14.30 –18.30 Uhr, Englisch,
inkl. Abendessen
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
UKY EXCKUL
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 272.– AB CHF 249.–
8 Die Kunst der Teezeremonie
HIGHLIGHTS
• Authentische Teezeremonie
• Erläuterungen eines Teeexperten
• Lernen wie Tee traditionell zubereitet wird
• Kostprobe japanischen Grüntees
Privattour: täglich, 9.30–12 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
UKY EXCTEA
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 298.– AB CHF 276.–
Die Nächte verbringen Reisende in
winzigen Dörfern. Sie steigen in Minshuku
ab, in familiengeführten Gasthäusern im
traditionellen japanischen Stil, oder in
Ryokan Gasthöfen. Auf diese Weise wird
das Erlebnis noch authentischer.
Sikahirsche, die kuscheligen
Götterboten
Ob man tatsächlich Geister am Kumano
Schrein erblickt, erscheint fraglich. Auf
die heiligen Boten der Götter dagegen
stösst man mit Sicherheit – jedenfalls,
wenn man einen Ausflug nach Nara unternimmt.
Dort leben mehr als 1'200 Sikahirsche
im Nara Park. Die Tiere gelten im
Shintoismus als heilig. Ihre Verehrung geht
auf eine Legende zurück, die besagt, dass
die Gottheit Takemikazuchi-no-Mikoto
einst auf einem weissen Hirsch nach Nara
geritten ist. Möchte man in der Gunst der
zutraulichen Götterboten steigen, kann
man sie mit speziellen Keksen füttern.
Neben Begegnungen mit dem zahmen
Rotwild hat das «Zauberhafte Nara» 10
noch zahlreiche andere Highlights zu bieten.
Die erste dauerhafte Hauptstadt des
Landes wartet mit Superlativen wie Daibutsu
auf, der grössten Buddha-Statue der
Welt, die Besucher des Todaiji Tempels mit
ihrer imposanten Erscheinung empfängt.
Der Tempel selbst ist ebenfalls Rekordhalter.
Kein anderes Holzgebäude des Planeten
ist grösser. Am Kasuga Schrein ist
es dann die Atmosphäre von Tausenden
Stein- und Bronzelaternen, die Gäste verzaubert.
Wer von Kyoto aus etwas anderes
erleben will, kann seinen Aufenthalt um
«Hiroshima & die Schätze des Seto-Binnenmeers»
11 erweitern. Die Kurztour
durch eine der wundervollsten Regionen
Japans ist vor allem etwas für Aktivurlauber.
Beim Kajaken, Velofahren oder
Wandern lernen sie die malerischen Küstenstädte
Tomonoura und Onomichi
kennen und machen Station am berühmten
Torii der Unesco Weltkulturerbestätte
Miyajima. Bei Flut scheint das rote Tor
im Wasser zu schweben. Glitzern dann
noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages
in den Wellen, wirkt die Szenerie geradezu
magisch.
Den Auftakt der Reise bildet eine
Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen
nach Hiroshima. Die Stadt erlangte
traurige Berühmtheit, als sie im Zweiten
Weltkrieg durch eine Atombombe nahezu
vollständig zerstört wurde. Heute erinnern
der Friedenspark und das Museum
sowie ein markanter Atombomben Dom
an das Grauen von damals. Einen Fürsprecher,
wie ihn Kyoto in Henry L. Stimson
fand, hatte Hiroshima nicht.
9 Kyoto auf zwei Rädern entdecken
HIGHLIGHTS
• Kyoto aus anderem Blickwinkel entdecken
• Schöne, gemütliche Route weg vom Trubel
• Kennenlernen der Geisha Bezirke
• Interessante Geschichten unterwegs
Privattour: täglich, 9.30 –12.30 Uhr oder
13.30 –16.30 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
UKY EXCVEL
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 150.– AB CHF 96.–
10 Zauberhaftes Nara
HIGHLIGHTS
• Wiege der japanischen Kultur
• Grösste bronzene Buddha Statue der Welt
• Imposanter Todaiji Tempel
• Zahmes Rotwild im Nara Park
Gruppentour: täglich, 13.30 –18.30 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 104.–
UKY EXCNAR
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
21
JAPAN | Kyoto Kurztouren
Kyoto
Osaka
Kyoto
Hongu
Chikatsuyu
Kii Tanabe Takahara
Shingu
Honshu
Osaka / Kyoto
Onomichi
Hiroshima
Tomonoura
Ikuchi Island
Miyajima
Imabari
Shikoku
Osaka / Kyoto
11
ACTIVE
Hiroshima & die Schätze des Seto-Binnenmeers
Erleben Sie eine eindrucksvolle Rundreise durch eine der zauberhaftesten
Regionen Japans. Entdecken Sie dabei Städte, Dörfer und Inseln aktiv beim
Kajaken, Velofahren oder Wandern. Besuchen Sie malerische Küstenstädte,
die Unesco Weltkulturerbestätte Miyajima mit ihrem berühmten «schwebenden»
Torii und erfahren Sie mehr über die bewegende Geschichte Hiroshimas.
Geniessen Sie schliesslich eine Velotour auf dem Shimanami Kaido, der
Sie über malerische Inseln und spektakuläre Brücken führt. Sie reisen individuell
ohne Reiseleitung, erhalten jedoch eine detaillierte Tagesbeschreibung.
6 Tage/5 Nächte ab/bis Kyoto
Abreise täglich von März bis November
12
ACTIVE
Kumano Kodo: Japans heiliger Pilgerpfad
Der Kumano Kodo ist ein alter Pilgerweg in den südlichen Bergen der Kii-
Halbinsel, der seit Jahrhunderten existiert und als spirituelles Zentrum Japans
gilt. Die uralten Waldpfade führen Pilger über unzählige Berge und durch
magische Wälder zu drei grossen Schreinen. Die Distanz zur Hektik der
modernen Welt in der Schönheit der Natur ist für die Pilger immer auch eine
Reise zu sich selbst. Sie reisen individuell ohne Reiseleitung, erhalten jedoch
eine detaillierte Reisebeschreibung und nächtigen in einfachen, typischen
Minshukus und Ryokan.
4 Tage/3 Nächte ab/bis Kyoto
Abreise täglich von Februar bis Dezember
HIGHLIGHTS
• Bewegender Besuch Hiroshimas
• Wanderung auf den Berg Misen
• Malerische Kajaktour um eine Insel
• Charmante Küstenstadt Onomichi
• Velotour auf dem Shimanami Kaido
HIGHLIGHTS
• Wunderschöne Aussichten vom Zug
• Wanderungen auf dem Pilgerweg
• In einfachen Gasthäusern schlafen
• Kumano Schrein in Hongu
• Altes, natürliches Thermaldorf
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie erhalten vor Abreise eine
detaillierte Reisedokumentation mit Tagesroute, Wegbeschreibung und topografischen
Karten in Englisch.
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie erhalten vor Abreise eine
detaillierte Reisedokumentation mit Tagesroute, Wegbeschreibung und topografischen
Karten in Englisch. Die Unterkünfte sind sehr einfach ausgestattet,
dafür werden Sie mit unvergesslichen Eindrücken auf dem Pilgerpfad belohnt.
Richtpreis pro Person
UKY RTPHSH
Richtpreis pro Person
UKY RTPKUK
Individualtour bei 1 Person
Individualtour bei 2 Personen
AB CHF 3710.– AB CHF 2920.–
Individualtour bei 1 Person
Individualtour bei 2 Personen
AB CHF 1820.– AB CHF 1390.–
22
Kyoto Hotels | JAPAN
Deluxe Garden
Deluxe
Superior
WELLNESS
Six Senses Kyoto
Dusit Thani Kyoto
Hotel Granvia Kyoto
Das Luxushotel verbindet japanische Tradition mit
zeitgenössischem Design. Mitten im Higashiyama
Viertel erwartet Sie ein Ort der Entspannung, der
mit erstklassigem Service und umfassendem Spa
Angebot auf höchstem Niveau verwöhnt.
• 81 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 2 Restaurants, Café & Bar
• Mitten im Higashiyama Viertel
• 15 Fahrminuten zum Bahnhof
Das 2023 eröffnete Hotel vereint die herzliche
thailändische Gastfreundschaft mit der subtilen
Eleganz japanischer Traditionen. Im Herzen der
historischen Stadt Kyoto gelegen, bietet es eine
Oase der Ruhe für anspruchsvolle Reisende.
• 147 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 3 Restaurants & Bar
• Zentral, mitten in Kyoto
• 15 Gehminuten zum Bahnhof
Das moderne Erstklasshotel liegt direkt im beeindruckenden
Gebäudekomplex des Hauptbahnhofs
von Kyoto und ermöglicht Gästen einen unmittelbaren
Zugang zu Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten
und kulturellen Attraktionen der Stadt.
• 537 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Fitness
• 10 Restaurants & Bar
• Viele Restaurants und Shops in Gehdistanz
• Direkt im Hauptbahnhof Kyotos
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
UKY SIXSEN
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
UKY DUSTHA
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
UKY GRAKYO
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 895.– AB CHF 698.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 475.– AB CHF 258.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 179.– AB CHF 149.–
Classic
House
Standard
Dhawa Yura Kyoto
BOUTIQUE
Noku Kyoto
Hotel Vista Premio
Kyoto Nagomitei
Das zentral im Sanjo Viertel gelegene, zur renommierten
Banyan Tree Hotelgruppe gehörende
Erstklasshotel verbindet modernes Design mit der
reichen Geschichte Kyotos. Der professionelle
Service lässt keine Wünsche offen.
• 138 Zimmer & Suiten
• Spa & Fitness
• Restaurant & Bar
• Mitten im Herzen von Kyoto
• Restaurants und Shops in Gehdistanz
• 10 Fahrminuten zum Bahnhof
Das Boutique Hotel bietet einen eleganten Rückzugsort
im Herzen Kyotos. Mit kunstvoll gestalteten
Zimmern und der Nähe zum Kaiserpalast ist es
die ideale Wahl für alle, die Kyotos kulturelle
Schätze in stilvollem Ambiente erleben möchten.
• 81 Zimmer
• Restaurant
• Veloverleih
• Mitten im Herzen von Kyoto
• Restaurants und Shops in Gehdistanz
• 15 Fahrminuten zum Bahnhof
Das beliebte Stadthotel überzeugt mit seiner zentralen
Lage unweit des lebhaften Nishiki Marktes
und seinen gemütlichen, durchdacht gestalteten
Zimmern. Ein perfekter Ausgangspunkt, um die
Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.
• 84 Zimmer
• Lounge
• Zentral, in Gehdistanz zu Sehenswürdigkeiten
• Restaurants und Shops in Gehdistanz
• 10 Fahrminuten zum Bahnhof
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
UKY DHAYUR
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
UKY NOKKYO
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
UKY VISNAG
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 166.– AB CHF 92.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 144.– AB CHF 81.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 136.– AB CHF 79.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 23
JAPAN | Rundreisen
UNTERWEGS MIT ALLEN SINNEN
Exotik trifft
Komfort
Als «Land der aufgehenden Sonne» berührt Japan die Herzen,
als Wirtschaftsmacht fasziniert es mit seiner Innovationskraft.
Seine Menschen sind stolz auf beides. Wer romantische Seiten
mit modernen Errungenschaften auf einem Trip vereinen
möchte, fährt mit Rundreisen genau richtig. Das top ausgebaute
und perfekt organisierte Verkehrsnetz öffnet Besuchern die
Türen in alle Richtungen. Bleibt nur die Frage: individuell mit
öffentlichen Verkehrsmitteln, im Mietwagen, auf einer geführten
Privatreise oder in der Gruppe?
DETAILS ZU
RUNDREISEN
14
Seite 33
15
Seite 34
Wie soll man ein Land bereisen, das so
vielfältig ist, so kontrastreich und so überraschend
wie Japan? Die eine, perfekte
Reiseart für diese faszinierende Destination
gibt es nicht. Stattdessen sollte man
diejenige wählen, die zu den eigenen Vorlieben
und den gewünschten Zielen passt.
Reiseerfahrung, Englisch Kenntnisse
und gute Vorbereitung machen Mietwagen
Rundreisen zum Trip mit grenzenloser
Freiheit. Individualreisen mit punktuellen
Ausflügen bieten darüber hinaus den
Komfort organisierter Aktivitäten und
spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Wählt man eine geführte Privatreise, ermöglicht
die Reiseleitung durchgehend
authentische Japan Erlebnisse hautnah.
Gruppenreisen schliesslich stehen für das
Rundum-Sorglos-Paket. Teilnehmer müssen
sich um nichts kümmern und profitieren
von einer sehr guten Verfügbarkeit.
Zudem lässt sich ein möglicher Kultur-
schock in Begleitung von Gleichgesinnten
leicht bewältigen.
Auf der Gruppenreise «Zen» 14 etwa
lernen die Teilnehmer Japan mit einer Gelassenheit
kennen, die der gleichnamigen
Buddhismus-Strömung alle Ehre macht.
Ab Kyoto fahren sie von berühmten
Sehenswürdigkeiten zu versteckten
Schätzen, stets mit ausreichend Zeit, tief
in die Kultur des Landes einzutauchen.
Sowohl die Gruppengrösse von lediglich
bis zu sechzehn Personen als auch die
sorgfältig zusammengestellte Route machen
diese Reise zu etwas Besonderem.
Japan und Südkorea: Das Beste aus
zwei Ländern
Bei der Gruppenreise «Höhepunkte
Südkoreas und Japans» 15 sticht vor allem
die reizvolle Kombination der beiden Länder
hervor. Reisende folgen von Seoul aus
einer historischen Strecke, die einst Kultur
24
Rundreisen | NORDINDIEN
Die Shinkansen erreichen Höchstgeschwindigkeiten
von bis zu 360km/h. Die U-Bahnen in
Tokio transportieren täglich über 6 Millionen
Menschen. Gemächlicher sind die lokalen Züge
unterwegs. Der Bahnverkehr ist ein zentraler
Bestandteil des öffentlichen Verkehrs.
25
JAPAN | Rundreisen
Er ist einer der aktivsten und
bestbewachten Vulkane
weltweit. Manchmal stösst er
mehrmals täglich Asche und
Rauch aus. Der Sakurajima-
Vulkan auf der Insel Kyushu.
20 24 26 37
DETAILS ZU
RUNDREISEN
13
Seite 32
16
Seite 34
17 18
Seite 35
29
Seite 43
31
Seite 44
33
Seite 45
35
Seite 48
und Religion von China über Korea nach jenigen,
Japan brachte. Trotz seiner rasanten Entwicklung
hat sich der Tigerstaat seine Tradition
bewahrt. Gleiches gilt für Japan, wo
Besucher zwischen gepflegten Zen-Gärten
und pulsierenden Einkaufsmeilen pendeln.
Für Japan Neulinge ist die Gruppenreise
«Bonsai» 13 ideal. Mit ihrer abwechslungsreichen
Route über Kyoto,
Hiroshima, dem Fuji Hakone Nationalpark
und Tokio vermittelt sie einen Eindruck
der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Intensiver befasst man sich mit Land und
Leuten auf einer Gruppenreise durchs
«Reich der Sonnengöttin» 16 . Auf dem
Programm stehen aktive Vulkane auf der
Südinsel Kyushu, das imposante Panorama
der japanischen Alpen sowie die vibrierende
Metropole Tokio. Die Kontraste
zwischen Grossstadtdschungel und wundervollen
Naturlandschaften stehen bei
«Best of Japan» 17 im Fokus. Und «Samurai»
18 richtet sich insbesondere an die-
die Japans riesige Vielfalt durch
alle vier Hauptinseln erkunden möchten.
Dass eine Reise nach Japan auch immer
einen Schritt in eine andere Welt bedeutet,
liegt aber nicht an den Sehenswürdigkeiten
allein. Es sind vor allem die
Menschen und deren Bräuche. Insbesondere
der Aufenthalt in einem Ryokan
schafft bleibende Erinnerungen. Diese
traditionellen japanischen Gasthäuser bestechen
durch ihr liebenswertes Ambiente,
bieten herzliche Gastfreundschaft und
verwöhnen mit exquisitem Kaiseki-Essen,
das die wahre Kunst der japanischen Küche
widerspiegelt. Ist ein Onsen angeschlossen,
ein von natürlichen heissen
Quellen gespeister Badeort, wird sogar
das Waschen zu einer kulturellen Erfahrung.
Um die vitalisierende Wirkung zu spüren,
die dem mit Mineralien angereicherten
Wasser nachgesagt wird, können Reisende
in «Japans heilende Onsen» 33
eintauchen. In den Thermalbädern aus
vulkanischen Quellen kommen Körper
und Geist zu Ruhe. Einer der bekanntesten
Onsen-Orte Japans ist Yudanaka, wo
man ein authentisches Stück japanischer
Kultur hautnah erleben kann. Das öffentliche
Bad «Kaede no Yu» befindet sich
sogar direkt am Bahnhof.
Zugfahrten ohne Zeitverzug
Für alle, die mit dem Zug anreisen, ist
die Erholung also nur ein paar Schritte entfernt.
Wobei Zugreisen in Japan beinahe
selbst etwas Erholsames an sich haben.
Um grössere Distanzen zu überbrücken,
ist auf Japan Railways (JR) Verlass. Japans
führende Eisenbahngesellschaft betreibt
ein gut ausgebautes Schienennetz im ganzen
Land. Ihr Hochgeschwindigkeitszug
Shinkansen verbindet die wichtigsten
Städte des Landes. Der Zug zählt zu den
schnellsten der Welt und fährt seit mehr
als einem halben Jahrhundert unfallfrei.
26
Rundreisen | JAPAN
Tokio ist nicht weit
entfernt, der Mount
Fuji auch nicht. Onsen
dampfen hier um die
Wette und der beste
Wasabi kommt auch
von hier. Nicht zu
vergessen die schönen
Strände und interessanten
Tauchgründe.
Willkommen auf der
Izu-Halbinsel. 35
Und: Er ist der mit Abstand pünktlichste
Langstreckenzug der Welt.
Auf eine Verspätung sollte man also
nicht hoffen, um auf den letzten Drücker
noch ein Ticket holen zu können. Für Inhaber
eines Japan Rail Passes entfällt der
Ticketkauf vor der Abfahrt sowieso. Den
Pass gibt es als 7-, 14- oder 21-Tages-Variante
für die 1. oder 2. Klasse. Er berechtigt
zu unbegrenzten Fahrten mit sämtlichen
Zügen des JR-Streckennetzen,
inklusive der meisten Shinkansen.
Für eine gemütliche Fahrt empfiehlt
sich eine Sitzplatzreservierung. Wagons
mit frei wählbaren Plätzen gibt es nur sehr
wenige. Zudem sollten Reisende geltende
Gepäckbeschränkungen beachten und
mit möglichst wenig Gepäck unterwegs
sein. Eine schlaue Alternative kann ein
Hotel-zu-Hotel-Gepäckservice sein. Steht
ein Hotelwechsel an, transportieren Zusteller
das Hauptgepäck zur nächsten
Unterkunft. Den Service können Reisende
etwa während «Japan Kompakt» 29 in Anspruch
nehmen. Im Zug rollen sie von Tokios
moderner Stadtlandschaft bis ins
geschichtsträchtige Kyoto. Eines der Etappenziele
ist dabei der Mount Fuji.
Japans berühmtester Kegel
Japans höchster Berg ist ein beeindruckendes
Naturwunder. Seine kegelförmige
Silhouette hat schon Künstler und
Dichter inspiriert und ist zu einem kulturellen
Symbol des Landes geworden. Seit
Jahrhunderten wird der 3'776 Meter hohe
Vulkan als heiliger Berg verehrt, auf dem
die Shinto-Gottheit Konohanasakuya-hime
ihren Wohnsitz hat. Ihr sind zahlreiche
Schreine am Fusse des Vulkanes gewidmet.
Neben spirituellen Offenbarungen
haben der Berg und dessen Umgebung
auch einige sportliche Highlights zu bieten.
Mit seinen unterschiedlichen Angeboten
gilt der Fuji Hakone Nationalpark
als wahres Outdoor-Mekka. Wanderer
folgen dem Old Tokaido Pfad oder besteigen
gar den Fuji selbst, während Velofahrer
entlang der Fünf-Seen-Region radeln.
Von dort aus haben sie einen traumhaften
Blick auf den Vulkan.
Der Berg ist jedoch alles andere als ein
Geheimtipp und entsprechend gut besucht.
Es gibt aber durchaus Möglichkeiten,
die Region abseits von Touristenströmen
zu geniessen. «Japans unbekannte
Seite» 31 etwa fördert manch verborgenen
Schatz zutage, auch in der Fuji Region.
Von Tokio in die Tropen
Südlich davon lockt die Izu Halbinsel
ebenfalls mit einer fesselnden Szenerie. Die
Mietwagen Rundreise «Izu Peninsula» 35
verbindet das grüne, bergige Landesinnere
mit der Küste, wo schroffe Klippen, bizarre
Felsformationen und feinsandige Strände
für ein landschaftliches Wechselspiel sorgen.
Diese Tropenidylle ist gerade einmal
27
JAPAN | Rundreisen
DETAILS ZU
RUNDREISEN
19
Seite 36
20
Seite 37
23 24
Seite 39
25
Seite 40
26 27
Seite 41
28
Seite 42
32
Seite 45
37
Seite 49
100 Kilometer von Tokio entfernt. Immer
wieder laden Aussichtspunkte dazu ein,
den Fuss vom Gas zu nehmen und das Geschehen
jenseits der Windschutzscheibe
auf sich wirken zu lassen.
Apropos Aussichtspunkte: Der ungestörte
Blick über den vorgelagerten See
bis zum Mount Fuji gehört zu den grossen
Vorzügen des Hoshinoya Fuji. Eingebettet
in einen tiefgrünen Wald stellt das minimalistische
Glamping Resort in Fujikawaguchiko
eine tolle Verbindung zwischen
modernem Outdoor-Luxus und der beeindruckenden
Naturkulisse der Fuji-Region
dar.
Nördlich des Mount Fuji ist das Tropen-Feeling
dann vergessen. Stattdessen
empfangen die Japanischen Alpen ihre
Gäste mit Bergwelten, die geprägt sind
von tiefen Schluchten und hohen Gipfeln.
Als Tor in diese Region gilt die charmante
Stadt Matsumoto. Ihr Wahrzeichen ist die
gleichnamige Burg, wegen ihrer schwarzen
Fassade auch Krähenburg genannt.
Sie ist eine der am besten erhaltenen Burgen
Japans und ein echter Nationalschatz.
Das Ogimachi Schloss im Dorf Shirakawa
dagegen ist nur noch eine Ruine.
Seine Aussichtsplattform erlaubt allerdings
einen grandiosen Blick auf die umliegenden
Bauernhäuser mit ihren Strohdächern
und aufs Hakusan-Gebirge.
Geschichtsträchtig geht es auch in Takayama
zu, einer Station der Rundreise
«Das Land der aufgehenden Sonne» 27 . Die
dort ansässige Hirase Sake Brauerei besteht
seit rund 400 Jahren und stellt den
beliebten Kusudame Sake her. Andere
Brauereien blicken immerhin auf ein mehr
als hundertjähriges Bestehen zurück. Darüber
hinaus ist man in Takayama stolz auf
einen der grössten Morgenmärkte Japans.
Kunstvoller Gartenbau in Vollendung
Vom Gewimmel zwischen den Ständen
zu Orten erhabener Ruhe: Kanazawa
verzaubert mit wunderschönen japanischen
Gärten, aus denen der Kenrokuen
Garten noch einmal heraussticht. Kein
Wunder, zählt er doch zum erlesenen
Kreis der drei berühmtesten Landschaftsgärten
des Landes. Angelegt hat ihn die
wohlhabende Maeda Familie im 17. Jahrhundert.
Auf der Rundreise «Kontrastreiches
Japan» 25 dürfen Teilnehmer selbst
einmal in dieser friedvollen Atmosphäre
verweilen.
Zweifellos gehört auch Kyoto, die
ehemalige Kaiserstadt, zu den «Höhepunkten
Japans» 19 . Ganz in der Nähe erfreut
sich Osaka immer grösserer Beliebtheit.
Seine coolen Vergnügungsparks, wie
das Osaka Aquarium oder die Universal
Studios, für welche eine frühzeitige Reservierung
zwingend notwendig sind, erweisen
sich als echte Publikumsmagnete.
Weitere «Familienabenteuer» 28 erleben
kleine und grosse Entdecker im Osaka
Castle. Wer ohne Kinder verreist, stürzt
sich wohl lieber in das pulsierende Nachtleben
von Dotonbori und Namba. Beide
Viertel in Osaka sind zudem echte Hochburgen
für Feinschmecker.
Unter den grellen Neonlichtern und
markanten Reklametafeln im hippen Dotonbori
floriert eine exzellente Street Food
Szene. Kenner lassen sich Takoyaki schmecken,
kleine Teigbällchen mit Oktopus,
28
Rundreisen | JAPAN
Wanderwege führen
durch moosbewachsene
Wälder, Bäche und
Wasserfälle mit kristallklarem
Wasser tauchen
auf, Jahrtausende alte
Zedernbäume stehen
knorrig da. Yakushima –
ein Paradies für Wanderer
und Naturliebhaber.
20 37
wendig. Doch der lohnt sich. Das Unesco
Weltnaturerbe begeistert Naturfreunde
mit uralten Zedernwäldern, spektakulären
Wasserfällen und einer artenreichen Tierwelt.
Möchte man nach einem erlebnisreichen
Ausflug zur Ruhe kommen, findet
man im Sankara Hotel & Spa einen eleganten
Rückzugsort mit traumhafter Aussicht.
Von Yakushima besteht eine Fährverbindung
nach Kagoshima auf Kyushu. Japans
südlichste Hauptinsel hat als «Japans
feurige Insel» 24 unheimlich viel zu bieten.
Das stellen auch Individualreisende auf
der Mietwagen Rundreise «Wildes Kyushu»
37 fest. Zu den sehenswertesten
Städten der Insel gehört Nagasaki. Ihr Friedenspark
und das Friedensmuseum erinnern
daran, dass die Stadt im Zweiten
Weltkrieg von einer Atombombe getroffen
wurde. Allerdings sollte man Naga saki
nicht nur mit den tragischen Ereignissen
im Jahr 1945 in Zusammenhang bringen.
Die Stadt, die sich so malerisch an die
Hügel um Japans schönsten Naturhafen
schmiegt, blickt auf eine reiche Geschichoder
die herzhaften Pfannkuchen Okonomiyaki,
die mit Meeresfrüchten, Fleisch
oder Gemüse belegt werden. Und wer in
Namba unterwegs ist, findet in der Einkaufsgegend
Shinsaibashi nicht nur tolle
Shops, sondern auch exzellente Restaurants
und gemütliche Cafés. Lokale Spezialitäten
gib es zudem frisch auf den Märkten.
Einen starken Kontrast zum bunten
Treiben in den Ausgehvierteln stellt das
«Weltkulturerbe Koyasan» 32 dar, drei
Stunden von Kyoto entfernt. Umgeben
von tiefgrünen Bäumen umfasst dieser
wichtige Pilgerort mehr als 120 gut erhaltene
Tempel und bietet die Möglichkeit
einmal in einem Tempel zu übernachten.
Yakushima: Abgeschiedenes
Naturparadies
Alles andere als ein Pilgerort ist die
Insel Yakushima, die sich bislang noch
unter dem Radar der Massen bewegt. Der
Grund dafür ist ihre Lage. Um die abgeschiedene
Insel von Osaka aus zu erreichen
und «Japan auf neuen Wegen» 20 zu
entdecken, ist ein zweistündiger Flug not-
te des Handels und des kulturellen Austauschs
mit Ländern aus aller Welt zurück.
Die entsprechenden Einflüsse zeigen sich
auf der Rundreise «Vielfältiges Japan» 26 .
Nagasakis Schicksal als Ziel eines
Atombombenangriffs teilt Hiroshima.
Heute präsentiert sich die Stadt im Westen
Japans jung, modern, dynamisch. Ihre
Innenstadt lädt zum Shoppen und Flanieren
ein und der Orizuru Tower erlaubt
eine tolle Aussicht. Der Atombomben
Dom und das Friedensmuseum sorgen
jedoch dafür, dass die bewegte Geschichte
nicht in Vergessenheit gerät.
Shikoku: Still und geheimnisvoll
Gegenüber von Hiroshima, getrennt
durch das Seto-Binnenmeer, liegt mit Shikoku
die wohl am wenigsten bekannte der
vier Hauptinseln des Landes. «Japans stille
Seite» 23 beeindruckt mit unberührter Natur
und tief verwurzelten Traditionen. Zu
den Attraktionen zählen Dogo Onsen, eines
der ältesten Thermalbäder Japans, oder das
mystische Iya Tal mit seiner unberührten
Natur. Spirituelle Menschen folgen dem
29
JAPAN | Rundreisen
DETAILS ZU
RUNDREISEN
21 22
Seite 38
30
Seite 43
34
Seite 48
36
Seite 49
88-Tempel-Pilgerweg, der auf einer Länge
von rund 1'200 Kilometer buddhistische
Tempel miteinander verbindet. Wer sich
nicht auf Muskelkraft und Ausdauer verlassen
möchte, um die Insel zu sehen, entdeckt
das «Magische Shikoku» 36 mit dem Mietwagen.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind
hier nämlich weniger gut ausgebaut als auf
der Hauptinsel Honshu.
Wobei Shikoku nicht die einzige Insel
ist, auf der Reisende den Mysterien des
Landes auf die Spur kommen. «Geheimnisvolles
Nordjapan» 30 widmet sich der
wenig bekannten nördlichen Region
Honshus. Von Tokio aus geht es mit dem
Shinkansen nach Tohoku, wo unberührte
Landschaften und historische Schätze das
Gesicht der Gegend prägen. Wer sich für
die Geschichte der Samurai interessiert,
erfährt in Kakunodate mehr über die sagenumwobenen
Krieger.
Die Rundreise setzt sich fort bis nach
Hakodate auf Hokkaido. Dort wurde einst
die sternförmige Festung Goryokaku als
Verteidigung gegen westliche Mächte errichtet.
Dass man fremden Einflüssen aber
grundsätzlich aufgeschlossen gegenübersteht,
belegt allein ein Rundgang durch das
historische Viertel Motomachi, das eine
einzigartige Mischung aus japanischer und
ausländischer Architektur aufweist.
Die Kultur der Ureinwohner
Hakodate ist der ideale Ausgangspunkt,
um «Durch das Land der Ainu» 21
zu reisen. Die Geschichte dieser Ureinwohner
auf Hokkaido reicht weit zurück. Erste
Aufzeichnungen stammen aus dem 13.
Jahrhundert. Die Ainu lebten als Jäger und
Sammler, wurden später aber zur Arbeit in
Fischereihäfen gezwungen. Versuche, sie
anschliessend als Bauern anzusiedeln,
scheiterten. Heute werden Bemühungen
unternommen, die traditionelle Ainu Kultur
zu bewahren, die sich durch einen tiefen
Respekt vor der Natur auszeichnet.
Und die ist auf Hokkaido ein echter
Traum. Wie gut, dass Mietwagen Rundreisen
wie «Hokkaido Intensiv» 34 alle
Optionen offenlassen, sich mit den dampfenden
Quellen des «Höllentals» oder den
Nationalparks vertraut zu machen. Zudem
sind herrliche Orte wie die Shakkotan
Peninsula mit dem Auto ideal erreichbar.
Nicht weit entfernt befindet sich Niseko,
das wegen seiner hervorragenden
Schneequalität insbesondere bei Wintersportlern
einen ausgezeichneten Ruf geniesst.
Wer «Hokkaidos Winterzauber
aktiv erleben» 22 will, dabei aber grösseren
Menschenansammlungen aus dem
Weg gehen möchte, beobachtet in aller
30
Rundreisen | JAPAN
Von den Ainu, die indigenen Ureinwohner von
Hokkaido, wird der Berg als heiliger Ort verehrt.
Jetzt zieht es Wanderer auf den Gipfel, um von dort
die spektakuläre Aussicht zu geniessen. Der Mount
Adashi - auch bekannt als Asahi-dake. 34
INSIDER-TIPP
Japans
nördlichste
Inseln
Stille die majestätischen Kraniche in ihrem
Winterquartier, paddelt mit dem Kanu zwischen
weissen Ufern dahin und zieht in
weniger stark frequentierten Skigebieten
seine Schwünge. Auch während anderer
Jahreszeiten zieht die Region Nisekos Outdoor-Sportler
an, die am mächtigen Mount
Yotei wandern oder Ausflüge mit dem Velo
unternehmen.
Die Entspannung in natürlicher Umgebung
lässt sich mit einem Aufenthalt im
Ryokan Zaborin in Hanazono nahtlos fortsetzen.
Jede Villa im genauso authentischen
wie modernen Gasthaus verfügt
über ein privates Innen- und Aussenbad
mit heissen Quellen.
Als Start- oder Endpunkt einer Reise
durch Hokkaido ist Sapporo ideal, das vielen
wegen der Olympischen Winterspiele
1972 ein Begriff ist. Die Stadt selbst ist
bekannt für ihr Bier und für köstliche Ramen,
die in der kalten Jahreszeit für wohlige
Wärme sorgen. Zwei Tage in Sapporo
sollte man einplanen. Dann kann es weitergehen
in das wilde, das unberührte
Hokkaido und seine Nationalparks Daisetsuzan,
Kushiro, Akan und Shiretoko.
Insbesondere der Shiretoko Nationalpark
strahlt eine raue Schönheit aus, die
in Japan ihresgleichen sucht. Tierfreunde
halten Ausschau nach Braunbären und
Seeadlern. Vor der spektakulären Steilküste
mit Hundert Meter hohen Klippen
gleiten Wale durch das Meer. Heisses
Wasser stürzt am Kamuiwakka Wasserfall
in die Tiefe, dessen Name in der Sprache
der Ainu «Wasser der Götter» bedeutet.
Einen besseren Ort als eine der letzten
wilden Regionen Japans hätten sich die
übernatürlichen Wesen für ihre Quelle
nicht aussuchen können.
von Manuela Pfändler
tourasia Reiseprofi
Für ein einzigartiges Naturerlebnis lohnt
sich ein Abstecher auf die Inseln Rebun
und Rishiri im Norden Hokkaidos, an der
Grenze zu Russland. Wilde Küsten und
eine einzigartige Flora prägen die Landschaft.
Der Fuji-ähnliche Rishiri-Berg
belohnt Wanderer mit spektakulären
Panoramen, während Rebun, als Blumeninsel
bekannt, mit farbenfroher Vegetation
beeindruckt. Ein wahres Paradies
für Naturliebhaber, die authentisches
Japan abseits der Touristenrouten erleben
wollen!
31
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
13
GROUP
Gruppenreise «Bonsai»
Lassen Sie sich auf eine facettenreiche Entdeckungsreise ins Land der aufgehenden Sonne
entführen. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt Kyotos, erleben Sie das historisch
bedeutende Hiroshima und geniessen Sie die atemberaubenden Landschaften des Fuji
Hakone Nationalparks. Ihre Reise führt Sie schliesslich in die pulsierende Metropole Tokio,
wo sich Tradition und moderne Innovation in einem einzigartigen Zusammenspiel
begegnen. Diese Reise bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die faszinierenden Höhepunkte
Japans in all ihren Kontrasten zu entdecken.
Hiroshima
Miyajima
Yamanouchi Nikko
Kanazawa Nagano
Matsumoto
Tokyo
Kyoto
Kamakura
Fuji
Nara Hakone NP
Pacific Ocean
9 Tage/8 Nächte ab Kyoto bis Tokio
Fixe Abreisedaten
HIGHLIGHTS
• Kyotos vielfältiges Kulturerbe
• Tausende rote Tore des Fushimi Inari
• Fahrten im legendären Shinkansen Zug
• Berührende Geschichte Hiroshimas
• Ehemals heilige Insel Miyajima
• Einstige Hauptstadt Nara
• Imposanter Tenkoji Tempel in Nagano
• Schwarze Krähenburg Matsumotos
• Atemberaubende Ausblicke auf Mt. Fuji
• Grösste Metropolregion der Welt in Tokio
• Fakultativer Ausflug nach Nikko
• Kontrastreiche Sehenswürdigkeiten Tokios
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte
Durchführung ab 20 Personen bis max. 38 Teilnehmer (internationale
Gruppe).
Richtpreis pro Person
UKY RTPBON
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 2390.– AB CHF 1820.–
32
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
14
MINIGROUP
Gruppenreise «Zen»
Erleben Sie Japan auf dieser Gruppenreise in seiner entspanntesten Form. Geniessen Sie
hochwertige Unterkünfte, reisen Sie bequem per Shinkansen und entdecken Sie neben
berühmten Sehenswürdigkeiten auch versteckte Schätze Japans. Diese sorgfältig gestaltete
Reise bietet Ihnen reichlich Zeit, um in die faszinierende Kultur einzutauchen und die
malerische Schönheit des Landes in Ruhe zu erkunden. Von den historischen Tempeln
Kyotos über die Kunstinsel Naoshima bis hin zu den idyllischen Landschaften des Kiso Tals –
lassen Sie sich von Japans ruhiger Seite und der tiefen Gelassenheit der
Zen-Kultur verzaubern.
Hiroshima
Miyajima
Matsuyama
Kiso valley
Kyoto
Naoshima Nagoya
Takamatsu
Fuji
Hakone NP
Nikko
Tokyo
Kamakura
Odawara
Pacific Ocean
15 Tage/14 Nächte ab Kyoto bis Tokio
Fixe Abreisedaten
HIGHLIGHTS
• Besuch weniger bekannter Tempel Kyotos
• Teilnahme an japanischer Teezeremonie
• Futuristisches Miho Kunstmuseum
• Fahrt im rasenden «Nozomi» Shinkansen
• Historisch bedeutsames Hiroshima
• Auf Wasser «schwebendes» Tor Miyajimas
• Wunderschöner Ritsurin Garten
• Einzigartige Museumsinsel Naoshima
• Beeindruckende Burg von Inuyama
• Auf alter Poststrasse im Kiso Tal wandern
• Ikonische Aussichten auf den Mount Fuji
• Vielfältige Megametropole Tokio
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte
Durchführung ab 10 Personen bis max. 16 Teilnehmer (internationale
Gruppe). Buchen Sie unbedingt das fakultative Dinner Paket «Ein
Abendessen in jeder Stadt» dazu, das Ihnen Einblicke in die jeweiligen
regionalen kulinarischen Spezialitäten bietet.
Richtpreis pro Person
UKY RTPZEN
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 7410.– AB CHF 5920.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
33
JAPAN | Gruppenreisen
Sea of Japan /
East Sea
Hiroshima
Nagasaki
JAPAN
Nikko
Shirakawago Matsumoto
Takayama
Kyoto Gero Tokyo
Onsen
Fuji
Osaka
Nara Hakone NP
Koya-san
Kagoshima
Pacific Ocean
JAPAN
Seoul SOUTH KOREA
Nikko
Gyeongju
Takayama
Kyoto
Tokyo
Busan
Fuji NP
Osaka Nara
Pacific Ocean
15
GROUP
Gruppenreise «Höhepunkte Südkoreas
und Japans»
Erleben Sie eine faszinierende Kombination der Länder Südkorea und Japan.
Folgen Sie der historischen Route, auf der Kultur und Religion von China über
Korea nach Japan gelangten. Südkorea beeindruckt mit landschaftlicher
Schönheit, prunkvollen Palästen und buddhistisch geprägter Kultur – trotz
seines Wandels zum modernen Tigerstaat. Auch Japan vereint uralte Traditionen
und moderne Errungenschaften harmonisch. Das kontrastreiche Land
entführt Sie in eine einzigartige Welt: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende
Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, entdeckt zu werden.
12 Tage/11 Nächte ab Seoul bis Tokio
Fixe Abreisedaten
16
GROUP
Gruppenreise «Im Reich der Sonnengöttin»
Diese umfassende Reise zwischen Kagoshima und der Weltmetropole Tokio
versetzt Sie in eine alte und zugleich ganz neue Welt. Neben Erstklasshotels in
den Städten lernen Sie auch die traditionelle japanische Gastlichkeit und die
reduzierte Ästhetik einer buddhistischen Tempelherberge kennen. Aktive
Vulkane auf der Südinsel Kyushu und genüssliche Wanderungen mit Blick auf
die Erhabenheit des majestätischen Mount Fuji werden Sie gleichermassen
begeistern wie die Metropole Tokio.
16 Tage/15 Nächte ab Kyoto bis Tokio
Fixe Abreisedaten
HIGHLIGHTS
• Boomende Metropole Seoul
• Imposante Festung von Suwon
• Wunderschöner Songnisan NP
• Freilichtmuseum Gyeongju
• Maritime Metropole Busan
• Faszinierende Kaiserstadt Kyoto
• Beeindruckender Todaiji Tempel
• Charmante Alpenstadt Takayama
• Ikonischer Mount Fuji
• Facettenreiches Tokio
HIGHLIGHTS
• Kyotos Unesco Weltkulturerbe
• Nara, Wiege der japanischen Kultur
• Tempelübernachtung in Koyasan
• Imposanter Vulkan Sakurajima
• Wunderschöner Dazaifu Schrein
• Kulturell reiches Nagasaki
• Historisch bedeutsames Hiroshima
• Bezaubernde Japanische Alpen
• Mount Fuji, Japans heiligster Berg
• Überwältigende Metropole Tokio
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 20 Personen bis max. 38 Teilnehmer (internationale Gruppe).
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 16 Personen bis max. 22 Teilnehmer (internationale Gruppe).
Richtpreis pro Person
SEL RTPHOH
Richtpreis pro Person
UKY RTPREI
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 4390.– AB CHF 3620.–
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 8990.– AB CHF 7290.–
34
Gruppenreisen | JAPAN
JAPAN
Hakodate
Sea of Japan
Sendai
Tokyo
Kyoto
Hiroshima Himeji
Fukuoka
Fuji
Takamatsu Hakone NP
Beppu Matsuyama
Pacific Ocean
Sea of Japan
JAPAN
Himeji
Hiroshima
Miyajima
Fuji
Hakone NP Tokyo
Kyoto
Kamakura
Nara
Nikko
Pacific Ocean
17
GROUP
Gruppenreise «Best of Japan»
18
GROUP
Gruppenreise «Samurai»
In Japan existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne
harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich vom strukturierten Grossstadtdschungel
der Metropolregion Tokio «verschlucken» und geniessen Sie die
reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Ein Land voller
Gegensätze lässt Sie staunend in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle
Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und majestätische Berglandschaften
entführen Sie in eine faszinierende Welt voller Kontraste.
10 Tage/9 Nächte ab Tokio bis Kyoto
Fixe Abreisedaten
Erleben Sie die riesige Vielfalt Japans! Diese Rundreise führt Sie von Hokkaido
bis Kyushu durch alle vier Hauptinseln des Landes. Entdecken Sie dabei
Japans harmonische Gegensätze: von der geschichtsträchtigen Stadt Hakodate
bis zur modernen Metropole Tokio, von den idyllischen Landschaften
Shikokus bis zum Anblick des majestätischen Mt. Fuji. Tauchen Sie in Kyoto in
die Welt des Zen ein, erleben Sie Hiroshimas bewegende Geschichte und lassen
Sie Ihre Reise mit einer luxuriösen Zugfahrt auf Kyushu ausklingen.
15 Tage/14 Nächte ab Hakodate bis Fukuoka
Fixe Abreisedaten
HIGHLIGHTS
• Unterschiedliche Gesichter Tokios
• Eindrückliche Aussicht vom Sky Tree
• Mystisches Kamakura
• Übernachtung in typischem Ryokan
• Fantastische Impressionen des Fuji
• Eindrückliche Burg von Himeji
• Historisch interessantes Hiroshima
• Kaiserliches Nara
• Bambuswald von Arashiyama
• Kyotos kulturelles Herz
HIGHLIGHTS
• Historisches Erbe Hakodates
• Traumhafte Bucht von Matsushima
• Facettenreiches Tokio
• Malerischer Fuji Hakone NP
• Zauberhafte Tempelanlagen Kyotos
• Imposante Burg von Himeji
• Berühmte Pilgerroute Shikokus
• Eindrucksvolles Hiroshima
• Dampfende «Hölle von Beppu»
• Panoramazug durch Kyushu
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 18 Personen bis max. 32 Teilnehmer (internationale Gruppe).
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 14 Personen bis max. 24 Teilnehmer (internationale Gruppe).
Richtpreis pro Person
TYO RTPBES
Richtpreis pro Person
HKD RTPSAM
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 3790.– AB CHF 3190.–
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 6390.– AB CHF 5670.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
35
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
19
Höhepunkte Japans
Auf dieser besonderen Reise durch Japan geniessen Sie den Luxus, eine erfahrene Reiseleitung
, wahlweise auf Deutsch, Französisch oder Englisch, stets an Ihrer Seite zu haben.
Diese führt Sie nicht nur zu den berühmten Sehenswürdigkeiten dieses faszinierenden
Landes, sondern gewährt Ihnen auch exklusive Einblicke in das authentische Alltagsleben.
Erfahren Sie, wie Sie sich mühelos im schier endlosen U-Bahn Netz von Tokio bewegen
können, entdecken Sie die besten lokalen Restaurants und lassen Sie sich zu versteckten
Juwelen führen. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Zug-, Bus-, Taxi- und Fahrten
im privaten Fahrzeug erleben Sie die bewegte Geschichte Japans, seine eindrucksvollen
Kulturdenkmäler sowie die atemberaubende Schönheit seiner Landschaften aus nächster
Nähe – und das alles in einem ganz persönlichen Rahmen.
Hiroshima
Miyajima
Shirakawago
Kyoto
Nara
Takamatsu Osaka
Takayama
Tokyo
Fuji
Hakone NP
Pacific Ocean
14 Tage/13 Nächte ab Tokio bis Kyoto
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Tokio mit dem ÖV erkunden
• Atemberaubende Aussicht vom «Sky Tree»
• Facettenreiche Viertel Tokios kennenlernen
• Schönste Aussichtspunkte auf den Mt. Fuji
• Übernachtung in traditionellem Ryokan
• Fahrten im ultraschnellen Shinkansen Zug
• Restauranttipps der Reiseleitung
• Malerische Altstadt Takayamas
• Unesco Weltkulturerbe Shirakawago
• Historisch bedeutsames Hiroshima
• Vielfältige Insel Miyajima
• Kunstvoll gestalteter Ritsurin Garten
• Einzigartige Kunstinsel Naoshima
• Ehemalige Kaiserstadt Kyoto
• Unbekannte Viertel und Tempel entdecken
• Zauberhaftes Nara
INFORMATIONEN
Privattour mit durchgehender, eigener Reiseleitung (Sprache nach
Wahl). Mit einer privaten Reiseleitung erleben Sie Japan ganz
nach Ihren Wünschen und ohne Sprachbarrieren. Während Sie sich
entspannt zurücklehnen, kümmert sie sich um alles. So wird Ihre
Japan Reise zu einem unvergesslichen, massgeschneiderten Erlebnis.
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
AB CHF 15'890.–
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 10'990.–
TYO RTPHOE
36
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
20
Japan auf neuen Wegen
Entdecken Sie Japan auf aussergewöhnlichen Pfaden mit Ihrer persönlichen Reiseleitung,
die Ihnen Zugang zu verborgenen Schätzen verschafft. Mit einer ausgewogenen Nutzung
öffentlicher Verkehrsmittel erleben Sie Japans faszinierende Vielfalt in Ihrem eigenen Tempo.
Lassen Sie sich ins Kiso Tal entführen, wo charmante Dörfer entlang der historischen
Nakasendo Poststrasse auf Sie warten. Erleben Sie die unberührte Natur von Yakushima,
dem Unesco Weltnaturerbe, mit seinen tausendjährigen Zedernwäldern. Entdecken Sie
versteckte Ecken von Tokio und Kyoto, wo traditionell bewahrte Gassen und ruhige Tempelviertel
Einblicke in das authentische Japan bieten. Ihre erfahrene Reiseleitung öffnet Ihnen
dabei Türen, die Ihnen sonst verschlossen bleiben, und gibt Ihnen tiefgreifende Einblicke
in das Besondere, das Skurrile und Unerwartete, das Japan so faszinierend macht.
Matsuyama
Beppu
Oita
Kagoshima
Yakushima
Kiso Valley Tokyo
Kyoto
Nagoya Kamakura
Osaka
Pacific Ocean
16 Tage/15 Nächte ab Tokio bis Osaka
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Tokio mit dem ÖV erkunden
• Beeindruckendes Nezu Kunstmuseum
• Facettenreiche Viertel Tokios kennenlernen
• Idyllischer Hasedera Tempel in Kamakura
• Malerische Burg von Inuyama
• Historische Nakasendo Poststrasse
• Weniger bekannte Tempel Kyotos
• Wunderschöner Byodo-in Tempel bei Uji
• Weltnaturerbe Yakushima
• Wanderung durch einzigartiges Ökosystem
• Spektakulärer Blick auf Sakurajima Vulkan
• In heissen Quellen Beppus entspannen
• Historisches Dogo Onsen in Matsuyama
• Velofahrt auf dem Shimanami Kaido
• Beeindruckender Ausblick über Osaka
• Lebhafte Street Food Kultur Dotonboris
INFORMATIONEN
Privattour mit durchgehender, eigener Reiseleitung (Sprache nach
Wahl). Mit einer privaten Reiseleitung erleben Sie Japan ganz nach
Ihren Wünschen und ohne Sprachbarrieren. So wird Ihre Japan Reise
zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unterbrechen Sie Ihre Reise für
ein paar entspannte Tage im Sankara Hotel & Spa auf Yakushima.
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
AB CHF 18'350.–
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 12'720.–
TYO RTPWEG
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
37
JAPAN | Geführte Privatreisen
JAPAN
Hokkaido
Sapporo
Asahikawa
Daisetsuzan NP
Akan NP
Kushiro NP
Kushiro
JAPAN
Hokkaido
Shiretoko NP
Memanbetsu
Sapporo
Akan NP
Obihiro
Kushiro NP
Shikotsu Toya NP
Onuma NP
Hakodate
21
Durch das Land der Ainu
Entdecken Sie die wilde Schönheit Hokkaidos mit ihren majestätischen
Vul kanen, kristallklaren Seen und dichten Wäldern. Die sechs Nationalparks
der Insel bieten zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Naturerlebnisse,
von Wanderungen über Kanufahrten bis hin zu Beobachtungen von Braunbären,
Kranichen und Walen. Gleichzeitig lädt die indigene Kultur der Ainu
dazu ein, eine der ältesten Traditionen Japans zu entdecken. Freuen Sie sich
auf einen besonderen Streifzug durch diese facettenreiche Insel!
10 Tage/9 Nächte ab Hakodate bis Memanbetsu
Abreise täglich von April bis Oktober
22
ACTIVE
Hokkaidos Winterzauber aktiv erleben
Erleben Sie eine aktive Winterreise durch das zauberhafte Hokkaido, bei der
sich Natur, Abenteuer und Kultur auf wunderbare Weise vereinen. Beobachten
Sie Rotscheitelkraniche in ihrem winterlichen Habitat, geniessen Sie eine
Kanutour durch verschneite Landschaften und entdecken Sie den malerischen
Akan Nationalpark auf Schneeschuhen bevor Sie den Tag in einem Onsen
ausklingen lassen. Dazwischen geniessen Sie in zwei ruhigeren Skigebieten
besten Puderschnee – ein wahres Paradies für Wintersportler!
8 Tage/7 Nächte ab Kushiro bis Sapporo
Abreise täglich von Januar bis März
HIGHLIGHTS
• Lebhafter Morgenmarkt Hakodates
• Malerischer Toya See
• «Upopoy» Museum über Ainu Volk
• Panoramablick über Sapporo
• Nostalgische Zugfahrt in Kushiro
• Kanutour auf dem Kushiro Fluss
• Spaziergang auf Spuren der Ainu
• Eindrücklicher Akan Nationalpark
• Wilder Shiretoko Nationalpark
• Wal- und Bärenbeobachtungstouren
HIGHLIGHTS
• Rotscheitelkraniche beobachten
• Kanutour auf dem Kushiro Fluss
• Schneeschuhlaufen im Akan NP
• Eindrücklicher Schwefelberg Mt. Io
• Berühmte Asahikawa Ramen
• Skitage mit perfektem Pulverschnee
• Lebendige Hauptstadt Hokkaidos
• Olympisches Museum von 1972
INFORMATIONEN
Privattour in privatem Fahrzeug mit durchgehender, Englisch sprechender
Reiseleitung und separatem Fahrer. Mit einer privaten Reiseleitung erleben Sie
Hokkaido ganz nach Ihren Wünschen und ohne Sprachbarrieren. Während Sie
sich entspannt zurücklehnen, kümmert sie sich um alles. So wird Ihre Japan
Reise zu einem unvergesslichen, massgeschneiderten Erlebnis.
INFORMATIONEN
Privattour in privatem Fahrzeug mit durchgehender, Englisch sprechender
Reiseleitung und separatem Fahrer. Anfang Februar findet das Sapporo Eisfestival
statt, bei dem kunstvoll geschnitzte Eisskulpturen die Strassen der Stadt in eine
magische Winterwelt verwandeln. Eine frühzeitige Reservierung wird dringend
empfohlen!
Richtpreis pro Person
HKD RTPAIN
Richtpreis pro Person
KUH RTPWIN
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 9420.– AB CHF 6170.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 6990.– AB CHF 4420.–
38
Geführte Privatreisen | JAPAN
Fukuoka
JAPAN
Kyushu
Nagasaki
Aso NP
Kumamoto
Kagoshima
JAPAN
Honshu
Naoshima
Takamatsu
Kamiita
Matsuyama
Shikoku Iya Valley
Kochi
Pacific Ocean
23
Shikoku – Japans stille Seite
Erkunden Sie die unbekannteste der vier Hauptinseln Japans, die mit
unberührter Natur, charmanten Städten und spiritueller Atmosphäre
fasziniert. Bestaunen Sie das abgelegene Iya Tal, den legendären «88 Tempel
Pilgerweg» und die kreative Museumsinsel Naoshima. Städte wie Takamatsu,
Kochi und Matsuyama bezaubern mit historischen Stätten und jahrhundertealten
Onsen. Diese Rundreise lässt Sie die einzigartige Verbindung von Natur
und Kultur Shikokus in stiller, fast unberührter Form erleben.
7 Tage/6 Nächte ab Takamatsu bis Matsuyama
Abreise täglich
24
Kyushu – Japans feurige Insel
Die Südinsel vereint Naturgewalten und kulturelles Erbe. In Kagoshima erleben
Sie mediterranes Flair an einer malerischen Bucht, wobei der Aso Nationalpark
mit seiner majestätischen Caldera die rohe Kraft der Natur offenbart.
Nagasaki, einst Japans Tor zur Welt, erzählt von Handelsbeziehungen und
dem Einfluss Europas und Chinas, während das «Atomic Bomb Museum»
eindrucksvoll an die Tragödie von 1945 erinnert. Diese Reise durch Kyushu
gewährt einen einzigartigen Einblick zwischen Vulkanen und Legenden.
6 Tage/5 Nächte ab Kagoshima bis Fukuoka
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Historisches Takamatsu Castle
• Perfekt gestalteter Ritsurin Garten
• Kunstvolle Museumsinsel Naoshima
• Wanderung auf 88 Tempel Weg
• Spirituelle Tempelübernachtung
• Unberührtes und wildes Iya Tal
• Imposante Nakatsu Schlucht
• Lebhafter Hirome Markt Kochis
• Faszinierendes Dogo Onsen
• Entspannte Stadt Matsuyama
HIGHLIGHTS
• Kagoshima im Tram entdecken
• Majestätischer Sakurajima Vulkan
• Wunderschöner Senganen Garten
• Spaziergang durch Lavalandschaft
• Grösste Caldera der Welt im Aso NP
• Dampfender Vulkan & Kratersee
• Fahrt im Shinkansen Zug
• Imposante Burg von Kumamoto
• Berührende Geschichte Nagasakis
• Eindrucksvolle Nachtsicht
INFORMATIONEN
Privattour in privatem Fahrzeug mit durchgehender, Englisch sprechender Reiseleitung
und separatem Fahrer. Sind Sie auf der Suche nach einer ganz besonderen
Unterkunft? Das exklusive Hideaway Setouchi Retreat nahe Matsuyama
vereint minimalistisches Design mit atemberaubenden Meerblicken und einer
ruhigen, meditativen Atmosphäre – ein Ort, der zur vollkommenen Entspannung
einlädt.
INFORMATIONEN
Privattour mit durchgehender, eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl). Planen
Sie vor dieser Reise einen Abstecher nach Yakushima! Die Insel, welche zum
Unesco Weltnaturerbe zählt, verzaubert mit ihren uralten Zedernwäldern,
atemberaubenden Küsten und unberührter Natur. Von Yakushima aus gelangen
Sie ganz bequem per Fähre oder Flugzeug nach Kagoshima.
Richtpreis pro Person
TAK RTPSHI
Richtpreis pro Person
KOJ RTPKYU
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 7340.– AB CHF 4990.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 4990.– AB CHF 3420.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
39
Sea of Japan / East Sea
JAPAN
25
Kontrastreiches Japan
Entdecken Sie das faszinierende Japan, das wie kaum ein anderes Land Vergangenheit und
Zukunft miteinander vereint. Vom pulsierenden, modernen Tokio über die idyllischen
Dörfer im Kiso Tal bis hin zu den historischen Schätzen Kyotos und Hiroshimas: Diese
Rundreise nimmt Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Vielfalt Japans. Sie reisen individuell
mit öffentlichen Verkehrsmitteln und erleben dabei die echte japanische Lebensart.
Zu den Höhepunkten Ihrer Reise begleiten Sie erfahrene lokale Reiseleitungen, die Ihnen
auf ausgewählten Ausflügen wertvolle Einblicke in die Kultur und Geschichte des Landes
gewähren. Lassen Sie sich von bunten, schrillen Vierteln und jahrhundertealten Samurai
Stätten, von majestätischen Landschaften und futuristischen Skylines gleichermassen
verzaubern. Eine Reise voller Kontraste, die Ihnen ein einzigartiges Japan näherbringt.
Hiroshima
Miyajima
Kanazawa
Takayama
Kiso
Valley
Kyoto
Nagoya
Osaka Nara
Tokyo
Fuji
Hakone NP
Pacific Ocean
15 Tage/14 Nächte ab Tokio bis Kyoto
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Einführung in Japan durch Reiseleitung
• Faszinierende Stadt Tokio im ÖV erkunden
• Traumhafte Natur des Fuji Hakone NP
• Fahrten im legendären Shinkansen Zug
• Moderne Grossstadt Nagoya
• Zeitreise beim Wandern im Kiso Tal
• Malerische Altstadt Takayamas
• Unesco Weltkulturerbe Shirakawago
• Samurai Traditionen in Kanazawa
• Perfekt gestalteter Kenrokuen Garten
• Lebendiges und historisches Hiroshima
• Ehemals heilige Insel Miyajima
• Kulturelle Höhepunkte Kyotos
• Genussvoller Sushi Kochkurs
• Traditionsreiche Teezeremonie
• Geschichsträchtiges Nara
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch
sprechender Reiseleitung während der Ausflüge in Tokio, Takayama,
Kanazawa, Hiroshima und Kyoto (teilweise mit anderen Teilnehmern)
in Mittel- oder Erstklasshotels.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 5440.– AB CHF 4990.–
TYO RTPKON
40
Individualreisen | JAPAN
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
Matsumoto
Takayama Tokyo
Kyoto
Hiroshima Osaka
Miyajima
Fuji
Hakone NP
Pacific Ocean
Sea of Japan /
East Sea
Kamikochi
JAPAN
Honshu
Matsumoto
Kyoto
Tokyo
Osaka
Aso NP
Nagasaki Kumamoto
Kagoshima
Kyushu
Pacific Ocean
26
Vielfältiges Japan
Futuristische Metropolen und jahrhundertealte Tempel, unberührte Natur
und lebendige Stadtviertel: Japan begeistert mit seiner Vielfalt. Jede Region
erzählt ihre Geschichte, sei es durch die beeindruckenden Landschaften Kyushus,
die tief verwurzelten Traditionen Kyotos oder die facettenreiche Küche
Osakas. Lassen Sie sich auf dieser Individualtour von der Kultur, Natur und
Geschichte dieses einzigartigen Landes verzaubern, während Ihnen eine private
Reiseleitung an ausgewählten Orten faszinierende Einblicke gewährt.
14 Tage/13 Nächte ab Tokio bis Kyoto
Abreise täglich
27
Das Land der aufgehenden Sonne
Erkunden Sie Japan ganz nach Ihren Vorstellungen mit einer perfekten
Mischung aus geführten Ausflügen und individueller Freiheit. Entdecken Sie
dabei historische Viertel, historische Bräuche und die moderne Seite des
Landes. Ein Aufenthalt in einem traditionellen Ryokan mit Onsen sowie die
Vielfalt der japanischen Küche machen diese Reise besonders authentisch.
Lassen Sie sich von der Magie des Landes der aufgehenden Sonne inspirieren –
individuell, intensiv und unvergesslich.
12 Tage/11 Nächte ab/bis Tokio
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Tokio mit Reiseleitung erkunden
• Ursprüngliche Viertel kennenlernen
• Imposante Krähenburg Matsumotos
• Malerische Region Kamikochi
• Kulinarische Hauptstadt Osaka
• Nagasaki im Tram besichtigen
• Beeindruckender Aso NP
• Charmantes Kagoshima
• Ehemalige Kaiserstadt Kyoto
• Velotour durch unbekannte Ecken
HIGHLIGHTS
• Historisches Viertel Tokios
• Kulinarische Tour durch Ginza
• Malerischer Fuji Hakone NP
• Kulturelle Höhepunkte Kyotos
• Traditionelle Teezeremonie
• Facettenreiches Osaka
• Idyllische Insel Miyajima
• Historisches Hiroshima
• Charmantes Takayama
• Imposante Burg Matsumotos
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender
Reiseleitung während der Ausflüge in Tokio, Osaka, Nagasaki, Kumamoto und
Kyoto in Mittel- oder Erstklasshotels.
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender
Reiseleitung während der Ausflüge in Tokio, Kyoto und Osaka (teilweise mit
anderen Teilnehmern) in Mittel- oder Erstklasshotels.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
TYO RTPVIE
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
TYO RTPLAM
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 6570.– AB CHF 5290.–
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 4690.– AB CHF 4390.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
41
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
28
FAMILY
Familienabenteuer Japan
Entdecken Sie das magische Japan auf dieser Individualreise für Familien. Erleben Sie den
«DisneySea» Freizeitpark in Tokio, das kreative «Cup Noodles Museum» in Yokohama
und die traditionelle Atmosphäre Kyotos. Übernachten Sie in einem authentischen Ryokan
im Fuji Hakone Nationalpark und lassen Sie sich von der bewegten Geschichte Hiroshimas
berühren – diese Reise bietet eine einzigartige Vielfalt für jedes Familienmitglied. Ihre Zugreisen
und Unterkünfte sind für Sie organisiert, und Sie erhalten ein detailliertes Reiseprogramm,
das Ihnen Flexibilität und Freiheit lässt. Während der gesamten Reise werden
Sie von einem lokalen Concierge Team unterstützt, das dafür sorgt, dass Ihre Familienreise
entspannt, einfach und voller wunderbarer Momente verläuft.
Hiroshima
Miyajima
Himeji
Osaka
Kyoto
Tokyo
Yokohama
Fuji
Hakone NP
Pacific Ocean
14 Tage/13 Nächte ab Tokio bis Osaka
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Einstieg in Tokio mit privater Reiseleitung
• Interaktives Kunsterlebnis «teamLab»
• Viertel für Anime- und Manga-Fans
• «Cup Noodles Museum» in Yokohama
• Actionreicher Tag im «Tokyo DisneySea»
• Traditionsreiche Übernachtung im Ryokan
• Wunderschöne Natur des Fuji Hakone NP
• Packender «Kyoto Eige Mura» Themenpark
• Historisches Kulturerbe Kyotos
• Prächtige Burg Himejis
• Bewegende Geschichte Hiroshimas
• Ehemals heilige Insel Miyajima
• Osakas kulinarische Hotspots
• Faszinierendes «Osaka Aquarium»
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und eigener Reiseleitung
(Sprache nach Wahl) während des Ausfluges in Tokio. Unternehmen
Sie ab Hiroshima einen fakultativen, aktiven Ausflug mit
eigener Reiseleitung zum Shimanami Kaido, einer der bekanntesten
Velostrecken Japans, welche über beeindruckende Brücken verschiedene
Inseln des Seto-Binnenmeeres verbindet.
Richtpreis pro Person
TYO RTPFAM
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 5290.– AB CHF 4730.–
42
Individualreisen | JAPAN
Hakodate
Aomori
Sea of Japan
Sendai
Sapporo
Hokkaido
JAPAN
Kakunodate
Shiogama
Honshu
Tokyo
Pacific Ocean
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
Kyoto
Mt Fuji
Tokyo
Fuji Hakone NP
Osaka
Pacific Ocean
29
BUDGET
Japan Kompakt
Unternehmen Sie eine kompakte Reise durch Japan, die Lust auf mehr macht.
Sie entdecken die lebhafte Metropole Tokio, den friedvollen Fuji Nationalpark
und das historische Kyoto. Dabei begegnen Sie einer spannenden Mischung
aus moderner Stadtlandschaft und kulturellen Highlights, während Sie das
gut ausgebaute japanische Zugsystem nutzen, um bequem von Ort zu Ort zu
reisen. In Tokio und Kyoto werden Sie zudem von lokalen Reiseleitungen
begleitet, die Ihnen Türen zu Japans Geschichte, Kultur und Alltag öffnen.
7 Tage/6 Nächte ab Tokio bis Kyoto
Abreise täglich
30
Geheimnisvolles Nordjapan
Japans weniger bekannte, aber ebenso faszinierende nördliche Region begeistert
mit unberührter Natur, historischen Schätzen und kulinarischen Höhepunkten.
In Sendai, Kakunodate und Aomori tauchen Sie tief in die japanische
Kultur und Geschichte ein und erhalten dabei spannende Einblicke in die Sake
Braukunst und das Leben der Samurai. Zum Abschluss führt Sie Ihre Reise auf
Hokkaido, wo Sie die charmante Atmosphäre Hakodates mit ihren historischen
Gebäuden und lebendigen Märkten entdecken.
7 Tage/6 Nächte ab Tokio bis Sapporo
Abreise jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
HIGHLIGHTS
• Pulsierende Metropole Tokio
• Facettenreiche Viertel entdecken
• Legendärer Tsukiji Fischmarkt
• Erlebnis Izakaya «Pub»
• Beeindruckender Fuji Vulkankegel
• Fahrten im Shikansen Zug
• Kulturell einzigartiges Kyoto
• Fotogener Fushimi Inari Schrein
• Prächtiger Goldener Pavillon
• Traditionelle Teezeremonie
HIGHLIGHTS
• Lebhafter Sendai Morning Market
• Prachtvolles Zuihoden Mausoleum
• Genussvolle Tour durch Shiogama
• Mystischer Okama-jinja Schrein
• Samurai Traditionen in Kakunodate
• Besuch traditioneller Sake Brauerei
• Kulturelle Schätze Aomoris
• Malerisches Hirosaki Castle
• Spannende Geschichte Hakodates
• Traumhafte Aussicht bei Nacht
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender
Reiseleitung während der Ausflüge in Tokio und Kyoto (teilweise mit anderen
Teilnehmern) in Mittel- oder Erstklasshotels.
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender
Reiseleitung während der Ausflüge in Sendai, Kakunodate, Aomori und
Hakodate (teilweise mit anderen Teilnehmern).
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
TYO RTPKOM
Richtpreis pro Person
TYO RTPNOR
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 2990.– AB CHF 2590.–
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 4480.– AB CHF 3790.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
43
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
31
ACTIVE
Japans unbekannte Seite
Diese Reise führt Sie zu verborgenen Schätzen Japans, die oft im Schatten der bekannten
Goldenen Route stehen. In Osaka erleben Sie pulsierende Dynamik, weiter südlich offenbaren
Okayama und das charmante Kurashiki ihre ruhige, idyllische Seite, während die
Kunstinsel Naoshima mit aussergewöhnlicher Architektur und harmonisch eingebetteten
Museen begeistert. Kyoto, weltberühmt und dennoch stets überraschend, zeigt sich auf
dieser Reise von einer neuen Seite. In Ise, Heimat des heiligsten Schreins Japans und
dennoch ein Geheimtipp, tauchen Sie tief in die spirituelle Seele des Landes ein. Schliesslich
erkunden Sie den Fuji Hakone Nationalpark mit seiner atemberaubenden Natur auf aktive
Weise. Den krönenden Abschluss bildet Tokio, eine Stadt, die Tradition und Moderne
meisterhaft vereint und den perfekten Höhepunkt dieser unvergesslichen Reise setzt.
Okayama
Naoshima
Nagoya
Kyoto
Osaka Ise
Tokyo
Fuji
Hakone NP
Pacific Ocean
13 Tage/12 Nächte ab Osaka bis Tokio
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Kontrastreiches Osaka
• Pulsierendes Viertel Dotonbori
• Historische Burgstadt Okayama
• Perfekter Korakuen Garten
• Malerische Gassen Kurashikis
• Beeindruckende Kunstinsel Naoshima
• Velotour durch unbekannte Gassen Kyotos
• Kyotos eindrückliches Weltkulturerbe
• Fahrten im Shinkansen Zug
• Dynamische Stadt Nagoya
• Japans heiligster Schrein in Ise
• E-Bike Tour durch den Fuji Hakone NP
• Übernachtungen in traditionellem Ryokan
• Wanderung auf der «Old Tokaido Road»
• Einblicke in die Welt des Sumo
• Faszinierendes Tokio
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch
sprechender Reiseleitung während der Ausflüge in Osaka,
Okayama, Kyoto, Nagoya, Fuji Hakone Nationalpark und Tokio
in Mittel- oder Erstklasshotels.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 6220.– AB CHF 4990.–
OSA RTPUNB
44
Tempel & Onsen Erlebnis | JAPAN
Sea of Japan /
East Sea
JAPAN
Nagano
Yudanaka
Tokyo
Sea of Japan / East Sea
JAPAN
Honshu
Osaka
Kyoto
Koyasan
Pacific Ocean
32
Weltkulturerbe Koyasan
Koyasan, das Zentrum des Shingon Buddhismus, bietet eine faszinierende
Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Der bedeutende Pilgerort,
umgeben von dichten Wäldern auf 900 m Höhe gelegen, ist bekannt für seine
über 120 gut erhaltenen Tempel. Dieser spirituelle Ort bietet zudem die
Möglichkeit traditionelle Tempelunterkünfte zu erleben. Koyasan ist ideal
für Reisende, die tief in das kulturelle Erbe Japans eintauchen und gleichzeitig
die Ruhe und Schönheit der Natur geniessen möchten.
3 Tage/2 Nächte ab Kyoto bis Osaka
Abreise täglich
33
WELLNESS
Japans heilende Onsen
In Japan sind Onsen seit Jahrhunderten beliebte Orte der Entspannung und
Heilung. Diese natürlichen Thermalbäder, die aus vulkanischen Quellen sprudeln,
bieten eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren.
Tauchen Sie auf dieser Kurztour nach Yudanaka in diese entspannte Welt ein.
Sie übernachten in einem traditionellen Ryokan, einem authentischen japanischen
Gasthaus, das mit herzlicher Gastfreundschaft und einer Auswahl an
Onsen Bädern begeistert. Gönnen Sie sich die wohltuende Wirkung der Thermalquellen
und erleben Sie ein Stück authentische japanische Kultur hautnah.
3 Tage/2 Nächte ab/bis Tokio
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Malerische Zugfahrt nach Koyasan
• Ruhige und spirituelle Atmosphäre
• Authentische Tempelunterkunft
• Teilnahme an Riten & Zeremonien
• Flexible Erkundung der Region
HIGHLIGHTS
• Heiliger Zenkoji Tempel Naganos
• Lange Onsen-Geschichte Yudanakas
• Übernachtung in typischem Ryokan
• Köstliches Kaiseki-Abendessen
• Grosse Auswahl an Thermalbädern
INFORMATIONEN
Individualtour mit öffentlichen Verkehrsmitteln und in traditioneller Tempelunterkunft.
Ein 3-Tages Koyasan Pass ist bereits inkludiert. Er ermöglicht
unbegrenzte Fahrten mit den lokalen Bussen auf dem Berg und gewährt Ermässigungen
für Tempel und Sehenswürdigkeiten. So können Sie die spirituelle
Atmosphäre von Koyasan entspannt und flexibel geniessen.
INFORMATIONEN
Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Englisch sprechender
Reiseleitung während des Ausfluges in Nagano. Die Onsen in Japan sind
traditionell textilfreie Zonen und erlauben keine Gäste mit Tätowierungen.
Alternativ besteht die Möglichkeit, ein Zimmer mit privatem Onsen zu buchen.
Zögern Sie nicht, uns zu fragen!
Richtpreis pro Person
UKY RTPKOY
Richtpreis pro Person
TYO RTPYUD
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 790.– AB CHF 730.–
Individualtour bei 2 Personen
Individualtour bei 4 Personen
AB CHF 740.– AB CHF 670.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
45
MIETWAGEN UND CAMPER RUNDREISEN
Mit Entdeckergeist
und Gemütlichkeit
Im Interview erklärt Julien Ernst von tourasia, warum Autofahren in Japan nichts für
Ungeduldige ist, welche Regionen sich gut für Selbstfahrer eignen und mit welchem
überraschenden Gefährt man Hokkaido ideal kennenlernen kann.
INTERVIEW
Julien Ernst
tourasia Reiseprofi
Julien, für wen eignen sich Mietwagen
Rundreisen durch Japan?
Mietwagen Rundreisen empfehlen wir
erfahrenden Reisenden, die einen gewissen
Entdeckergeist mitbringen.
Wie meinst Du das?
Unsere Mietwagen Rundreisen sind
Individualreisen. tourasia bucht das Auto
und die Hotels, aber die Reisenden stellen
ihr Tagesprogramm und ihre Route eigenständig
zusammen. Je nach Reise organisieren
wir auch mal Ausflüge mit lokaler
Reiseleitung. Aber eine gute eigene Vorbereitung
ist für den Erfolg der Reise unabdingbar.
Wie unterstützt ihr die Kunden bei der
Planung?
Wir kennen Japan als Reiseziel aus
erster Hand. So können wir wichtige Infos,
die schönsten Routen und spannende Geheimtipps
weitergeben, die sonst nirgends
auffindbar sind. Zudem bieten wir
einen lokalen Concierge Service als
Unterstützung vor Ort. Dieser gibt bei-
spielsweise gerne Routenvorschläge oder
einen Restauranttipp. Und sollte die Speisekarte
nur auf Japanisch sein, hilft der
Concierge Service unkompliziert mit
einer Übersetzung.
Was muss man mitbringen, um als Tourist
in Japan Auto fahren zu dürfen?
Man braucht eine amtliche japanische
Übersetzung seines Führerausweises, der
mindestens bereits ein Jahr gültig sein
muss, und eine gängige Kreditkarte. Bei
der Einholung der Übersetzung bieten wir
46
Mietwagen Rundreisen | JAPAN
Sie können diese Zeichen
nicht lesen und verstehen
nur Bahnhof? Und dort
wollen Sie gar nicht hin!
Keine Angst, die meisten
Strassenschilder sind auch
Englisch beschriftet.
Taschenlampe, Wasser, Lebensmittel und eine Portion Abenteuergeist einpacken. Alles andere ist
bereits vorhanden. Dann den Schlüssel drehen und losfahren. Mit dem Camper unterwegs in Japan!
selbstverständlich gerne unsere Unterstützung
an und holen diese für unsere
Gäste ein.
Braucht es eine Vignette, um auf
japanischen Autobahnen zu fahren?
Nein, das nicht. Aber es fallen Mautgebühren
an. Bei der Übernahme des
Mietwagens lohnt sich daher der Kauf
einer ETC Karte. Die Karte wird an jeder
Mautstelle automatisch mit dem zu zahlenden
Betrag belastet. Der Gesamtbetrag
wird bei der Rückgabe des Fahrzeugs
bezahlt.
Ist Autofahren in Japan schwierig?
Tatsächlich muss man sich an den
Linksverkehr gewöhnen. Dafür ist die
Orientierung aber kein Problem, denn die
Verkehrsschilder sind sowohl Japanisch
als auch Englisch beschriftet. Navigationssysteme
gibt es meist nur auf Japanisch.
Zum Glück kommt man mit Navigations
Apps wie Google Maps sehr gut weiter.
Normalerweise verfügen die Autos über
Automatikgetriebe.
Auf was sollte man beim Autofahren
lieber verzichten?
Hupen! Die Hupe nutzt man in Japan
ausschliesslich in Notsituationen, alles
andere gilt als sehr unhöflich.
Wie schnell kann man in Japan fahren?
Der Verkehr rollt recht langsam, zudem
gibt es relativ viele Radarfallen. Innerorts
gilt meist eine Höchstgeschwindigkeit
von 40 Stundenkilometern. Ausserorts
sind es 50 bis 60 Stundenkilometer, auf der
Autobahn 80 bis 100. Deshalb ist es ratsam
jeweils genügend Zeit für die einzelnen
Etappen einzuplanen.
Welche Regionen eignen sich besonders
gut für Mietwagen Trips?
Ausserhalb der Grossstädte sind
Mietwagen immer eine gute Option. Das
gilt besonders für Hokkaido, Shikoku und
Kyushu, da der öffentliche Nahverkehr
dort weniger gut ausgebaut ist. In ländlichen
Regionen sind übrigens auch die
Unterkünfte einfacher gehalten. Reisende
übernachten oftmals in Ryokan oder
Minshuku, die nicht immer mit überragender
Qualität, dafür aber mit umso
grösserer Gastfreundschaft auftrumpfen.
Gibt es Alternativen für Übernachtungen?
Tatsächlich, denn Japan lässt sich prima
mit dem Camper bereisen! Wir empfehlen
dies in erster Linie auf Hokkaido.
Dort ist die Infrastruktur mit mehr als 300
Campingplätzen ideal, um Japan aus einer
anderen Perspektive kennenzulernen.
Wildes Campen ist zwar verboten, doch
gerade auf Campingplätzen kommt man
mit dem Campingvolk Japans in Kontakt.
Wie kann man sich einen solchen Camper
vorstellen?
Typisch japanisch – kompakt und
durchdacht. Es gibt Camper in verschiedensten
Grössen, ausgestattet mit eigenem
WC/Dusche, Kochnische und passend für
Paare oder ganze Familien. Das Angebot ist
überraschend vielfältig und das Erlebnis einfach
unvergesslich. Meine Familie jedenfalls
schwärmt heute noch davon.
Und wie sieht es mit der Verpflegung
unterwegs aus, wenn man mal nicht
selber kochen will?
Natürlich gibt es überall Restaurants.
Falls es mal schneller gehen muss, gibt es
in allen Shops eine riesige Auswahl an Instant
Noodles. Eine andere geniale Option
ist ein Stopp an einem «Seicomart». Dort
gibt es frisch zubereitete japanische Menüs
für wenig Geld. Superlecker!
47
JAPAN | Mietwagen Rundreisen
Fuji Hakone NP
Fujikawaguchiko
Tokyo
Mt. Fuji
Hakone
Odawara
Shuzenji Onsen
Dogashima
Akazawa
Kawazu
Noboribetsu
JAPAN
Hokkaido
Shiretoko NP
Abashiri
Cape
Daisetsuzan NP
Akan NP
Kamui
Otaru
Kushiro NP
Sapporo
Chitose
Kushiro
Niseko
34
ACTIVE
Mietwagen Rundreise «Hokkaido Intensiv»
Tauchen Sie auf dieser einzigartigen Mietwagen Rundreise in die unberührte
Schönheit und die kulturellen Schätze Hokkaidos ein. Fahren Sie zu spektakulären
Highlights wie dem majestätischen Vulkan Yotei, der charmanten Hafenstadt
Otaru und den atem beraubenden Nationalparks Daisetsuzan, Shiretoko und
Akan. Dieser Roadtrip kombiniert die Freiheit einer Selbstfahrer Reise mit
geführten Ausflügen, die Ihnen einen tieferen Einblick in diese besondere Region
geben. Lassen Sie sich zudem von wert vollen Insider Tipps inspirieren und
entdecken Sie Hokkaido in seiner ganzen Vielfalt.
11 Tage/10 Nächte ab Sapporo bis Kushiro
Abreise täglich von April bis Oktober
35
Mietwagen Rundreise «Izu Peninsula»
Nur 100 km südlich von Tokio erwartet Sie die tropische Izu Halbinsel mit
ihrem milden Klima und Palmen. Hier erleben Sie abwechslungsreiche
Landschaften, von grünen Bergen bis zu schroffen Klippen und feinsandigen
Stränden. In unmittelbarer Nähe liegt der vulkanische Fuji Hakone Nationalpark,
mit kristallklaren Seen und rauschenden Wasserfällen. Diese Reise ist
ideal für Reisende, die Japans Schönheit in ihrem eigenen Tempo erleben
möchten und gleichzeitig den Komfort eines lokalen Concierge Services
schätzen.
5 Tage/4 Nächte ab/bis Tokio
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Vulkanisches «Höllental» Jigokudani
• Outdoor Paradies Niseko
• Velotour um den Vulkan Yotei
• Wilde Küste der Shakotan Halbinsel
• Malerische Hafenstadt Otaru
• Wanderung im Daisetsuzan NP
• Kajaktour auf dem Abashiri See
• Spektakulärer Shiretoko NP
• Nächtliche Pirschfahrt durch Park
• Vom Schiff aus Bären sichten
• Magische Walbeobachtungstour
• Wunderschöner Akan NP
HIGHLIGHTS
• Dramatische Jogasaki Küste
• Übernachtung in typischen Ryokan
• Malerische Wasserfälle Kawazus
• Imposantes Kap Irozaki
• Meereshöhlen bei Dogashima
• Traumaussichten vom Kap Osa
• Wanderungen um Shuzenji Onsen
• Zauberhafte Shiraito Wasserfälle
• Fujisan Hongu Sengen Schrein
• Aussichten auf Mt. Fuji unterwegs
• Schwefelquellen von Owakudani
• Hakone Open Air Museum
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise mit Englisch sprechender Reiseleitung während der Ausflüge
in Toyoura, Niseko, Abashiri und im Shiretoko Nationalpark. Diese Route
wurde exklusiv von tourasia Mitarbeitern konzipiert. Wir unterstützen Sie persönlich
bei der Reiseplanung und geben Ihnen unsere besten Tipps zu Routen und
Highlights. Verlängern Sie Ihren Aufenthalt und geniessen Sie einige Tage auf
den idyllischen Inseln Rebun und Rishiri, den nördlichsten Inseln Japans.
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung. Während der Reise werden Sie von
einem lokalen Concierge Team unterstützt, das dafür sorgt, dass Ihre Mietwagen
Rundreise entspannt, unkompliziert und voller unvergesslicher Momente
verläuft. Suchen Sie eine einzigartige Unterkunft? Dann empfehlen wir Ihnen
im Hoshinoya Fuji, Japans erstem Glamping Resort, zu übernachten.
Richtpreis pro Person
CTS RTPHOK
Richtpreis pro Person
TYO RTPIZU
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 4990.– AB CHF 4380.–
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 2280.– AB CHF 2070.–
48
Mietwagen Rundreisen | JAPAN
Fukuoka
Nagasaki
Unzen NP
Kagoshima
JAPAN
Kyushu
Aso NP
Kumamoto
Kirishima NP
Yakushima
JAPAN
Honshu
Fukuyama
Takamatsu
Osaka
Matsuyama
Shikoku
Naruto
Iya Valley
Kochi
Pacific Ocean
36
Mietwagen Rundreise «Magisches Shikoku»
Shikoku, die kleinste und unbekannteste der vier Hauptinseln Japans, verzaubert
mit unberührter Natur und authentischen Erlebnissen. Auf dieser Mietwagen
Rundreise entdecken Sie Takamatsu mit dem prachtvollen Ritsurin
Garten, das charmante Kochi und Matsuyama mit Japans ältestem Onsen.
Unterwegs folgen Sie dem berühmten Pilgerweg mit seinen 88 Tempeln und
erkunden das spektakuläre Iya Tal. Shikoku bleibt abseits der üblichen Touristenpfade
und ist daher besonders interessant für Reisende, die eine ursprüngliche,
geheimnisvolle Seite Japans im eigenen Tempo erleben möchten.
6 Tage/5 Nächte ab Osaka bis Fukuyama
Abreise täglich
37
ACTIVE
Mietwagen Rundreise «Wildes Kyushu»
Kyushu begeistert mit wilder Schönheit und landschaftlicher Vielfalt und ist
der ideale Ort für eine Entdeckungsreise im Mietwagen. Aktive Vulkane,
heisse Quellen und dichte Wälder prägen die Insel. Naturwunder wie der Aso
und der Kirishima Nationalpark laden zu spektakulären Wanderungen ein.
Nagasaki beeindruckt mit seiner einzigartigen Geschichte, während die
subtropische Insel Yakushima mit uralten Zedernwäldern, tosenden Wasserfällen
und dramatischen Küsten verzaubert. Dieser Roadtrip ist ideal für
Reisende, die eine andere, wilde Seite Japans kennenlernen möchten.
10 Tage/9 Nächte ab Fukuoka bis Yakushima
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Faszinierender Naruto-Strudel
• Perfekt gestalteter Ritsurin Garten
• Historisches Takamatsu Castle
• Unberührtes, grünes Iya Tal
• Spektakuläre Oboke Schlucht
• Einblicke in den Shikoku Pilgerweg
• Lebhafter Hirome Markt in Kochi
• Charmante Stadt Matsuyama
• Geschichsträchtiges Dogo Onsen
• Fahrt über den Shimanami Kaido
HIGHLIGHTS
• Yatai Street Food Stände Fukuokas
• Historisch interessantes Nagasaki
• Spektakuläre «Unzen-Hölle»
• Aktiver Vulkan Aso
• Imposante grösste Caldera der Welt
• Schöne Wanderung im Kirishima NP
• Mächtige Vulkaninsel Sakurajima
• Bezaubernde Satsuma Halbinsel
• Unesco Weltnaturerbe Yakushima
• Mystische Pfade durch Zedernwald
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung. Während der Reise werden Sie von
einem lokalen Concierge Team unterstützt, das dafür sorgt, dass Ihre Mietwagen
Rundreise entspannt, unkompliziert und voller unvergesslicher Momente
verläuft.
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung. Diese Route wurde exklusiv von tourasia
Mitarbeitern konzipiert. Wir unterstützen Sie persönlich bei der Reiseplanung
und geben Ihnen unsere besten Tipps zu Routen und Highlights. Unterwegs
werden Sie zudem von einem lokalen Concierge Team unterstützt, das dafür
sorgt, dass Ihre Mietwagen Rundreise entspannt verläuft.
Richtpreis pro Person
OSA RTPSHI
Richtpreis pro Person
FUK RTPWIL
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 2390.– AB CHF 2040.–
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 3820.– AB CHF 3550.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
49
JAPAN | Einzigartige Ryokan
Washitsu
Yoshitsu
Traditional
BOUTIQUE
Zaborin
Im Herzen der ruhigen Wälder von Hanazono auf Hokkaido, liegt das
luxuriöse Boutique Ryokan «Zaborin». Der Name leitet sich von den Zen-
Worten «zabo» (sitzen und vergessen) und «rin» (Wald) ab und verkörpert
somit perfekt die Philosophie, inmitten der Natur zur Ruhe zu kommen.
Ein besonderes Highlight sind die privaten Indoor und Outdoor Onsen in
jeder Villa, die von natürlichen heissen Quellen gespeist werden.
WELLNESS
Nishimuraya Honkan
Dieses Ryokan mit einer über 165-jährigen Geschichte liegt im Herzen des
malerischen Ortes Kinosaki Onsen. Es verbindet auf harmonische Weise
klassischen japanischen Stil mit modernem Komfort und bietet eine authentische
Erfahrung der japanischen Gastfreundschaft. Hier erlebt man die
wahre Tradition eines japanischen Gasthauses mit entspannenden Onsen
Bädern und exquisitem Kaiseki-Essen.
UNTERKUNFT
• 15 Villen
• Private Indoor & Outdoor Onsen
• Massageangebot
GASTRONOMIE
• Restaurant
• Lounge & Bar
LAGE & UMGEBUNG
• In den Wäldern von Hanazono
• Skigebiete & Golfplätze in der Nähe
• 30 Fahrminuten von Niseko
• 2 Fahrstunden zum Flughafen
UNTERKUNFT
• 29 Zimmer
• 3 Thermalbäder
• Massageangebot
• Fitness
GASTRONOMIE
• Restaurant
• Lobby Lounge
LAGE & UMGEBUNG
• Im historischen Ort Kinosaki Onsen
• Diverse Thermalbäder in Gehdistanz
• Restaurants & Shops in Gehdistanz
• 15 Gehminuten zum Bahnhof
• 3 Fahrstunden zum Flughafen
UNSERE MEINUNG
«Zaborin» ist ein Ort, der Luxus und traditionelle japanische Gastfreundschaft
harmonisch vereint. Die Kombination aus exquisiter Küche, privaten Onsen und
der wunderschönen Naturkulisse macht dieses Ryokan zu einem unvergleichlichen
Erlebnis für Reisende, die Ruhe und Exklusivität suchen.
UNSERE MEINUNG
Ein historisches Juwel in Kinosaki Onsen. Die Kombination aus traditioneller
Architektur, erstklassiger Küche und erholsamen Thermalbädern macht dieses
Ryokan zur besten Wahl für Reisende, die das authentische Japan erleben und
in die Welt der Onsen eintauchen möchten!
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
CTS ZABRYO
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
OSA NISHON
Hauptsaison (z. B. Februar)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 870.– AB CHF 560.–
Hauptsaison (z. B. Dezember)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 595.– AB CHF 344.–
50
Einzigartige Hotels | JAPAN
D Cabin
Mansana Villa
BOUTIQUE
Hoshinoya Fuji
Japans erstes Glamping Resort bietet eine luxuriöse Kombination aus
Camping und Hotelkomfort. Eingebettet in die malerische Landschaft des
Fuji Hakone Nationalparks, geniessen Gäste von allen Zimmern aus einen
atemberaubenden Blick auf den majestätischen Mount Fuji. Beim knisternden
Lagerfeuer auf der Panorama Terrasse lässt sich die Natur mit einem
Hauch von Luxus und Gemütlichkeit in vollen Zügen geniessen.
WELLNESS
Sankara Hotel & Spa
Eingebettet in die üppige Natur der subtropischen Insel Yakushima bietet das
Sankara Hotel & Spa einen luxuriösen Rückzugsort für anspruchsvolle
Reisende. Exzellenter Service und ein erstklassiger Spa Bereich schaffen eine
Atmosphäre der Entspannung. Vom Swimmingpool aus eröffnet sich ein
weiter Blick über die beeindruckende Landschaft der Weltnaturerbe-Insel.
Ein Ort, der Entspannung und Komfort auf hohem Niveau vereint.
UNTERKUNFT
• 40 Zimmer
• Ausflugsangebot
GASTRONOMIE
• 2 Restaurants
• Bar & Café
LAGE & UMGEBUNG
• Am Nordufer des Kawaguchi See
• Inmitten des Waldes
• Keine Restaurants in Gehdistanz
• 15 Minuten von Fujikawaguchiko
UNTERKUNFT
• 29 Villen & Suiten
• Swimmingpool
• Spa
• Fitness
• Ausflugsangebot
GASTRONOMIE
• 2 Restaurants
• Lounge
LAGE & UMGEBUNG
• Im Südosten der Insel Yakushima
• 30 Fahrminuten zum Flughafen
• 40 Fahrminuten zum Hafen
UNSERE MEINUNG
Dieses Glamping-Bijou ist die perfekte Wahl für Naturliebhaber und Erholungssuchende,
die eine exklusive Auszeit in stilvollem Ambiente mit traumhaften
Aussichten auf den Mount Fuji geniessen möchten.
UNSERE MEINUNG
Dieses wunderschön gelegene Hotel vereint Luxus und Natur und gilt als beste
Adresse der Insel. Hervorragender Service, exzellente Küche und eine spektakuläre
Umgebung machen es zu einem perfekten Rückzugsort für ruhesuchende
Reisende.
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TYO HOSFUJ
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
KUM SANHOT
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Juni)
AB CHF 380.– AB CHF 175.–
Hauptsaison (z. B. August)
Nebensaison (z. B. Dezember)
AB CHF 390.– AB CHF 280.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
51
JAPAN | Strände
TROPISCHES OKINAWA
Japans unbekanntes
Badeparadies
Ein ehemaliges Königreich verspricht majestätisches
Strandvergnügen. Mit seiner üppigen Vegetation, dem
Puderzuckersand und dem türkisgrünen Meer muss sich
Okinawa vor keiner Südsee-Idylle verstecken. In Europa
haben noch nicht viele Beach-Fans die Inselwelten auf
dem Schirm. Wer jedoch einmal da war, möchte nie wieder
weg. Das gilt, in gewisser Weise, auch für die Einheimischen.
Es ist warm. (Sub-)tropisch warm. Menschen
schlendern in kurzen, knallbunten
Hemden über den weissen Sandstrand,
andere baden im kristallklaren Wasser
oder suchen Schutz vor der Sonne im
Schatten. Entspannt und locker geht es zu
am Meer. Immer wieder mischt sich Gelächter
in das sanfte Rauschen der Wellen.
Ein typischer Sommertag auf Hawaii?
Weit gefehlt. Die Ähnlichkeiten zum US-
Bundesstaat liegen zwar auf der Hand,
doch statt «aloha» heisst es «konnichiwa»,
wenn man sich begegnet. Immerhin
spielt sich die Szene auf Okinawa Honto
ab.
Die Insel ist die grösste und bevölkerungsreichste
der Präfektur Okinawa.
Diese liegt im Pazifik tief in Japans Südwesten
und besteht aus den drei grossen
Inselgruppen Okinawa, Miyako und
Yaeyama. Insgesamt gehören etwa 160
Inseln dazu. Mit ihrer Drehscheibe und
Hauptstadt Naha ist Okinawa Honto
meist die erste Anlaufstelle auf einer Reise
zu Japans Stränden. Wobei man Okinawa
nicht darauf reduzieren sollte. Faulenzen
im puderweichen Sand ist herrlich,
aber längst nicht der einzige Zeitvertreib
auf den Inseln.
Unterwasserhöhlen und Korallenriffe
Die wohl schönsten Strände finden
Sonnenanbeter auf Miyakojima. Für Taucher
lohnen sich Ausflüge in die grandiosen
Unterwasserwelten, wo sie zwischen
atemberaubenden Höhlen und Canyons
echte Abenteuerspielplätze vorfinden.
Die schönsten Korallen jedoch wachsen
rund um die Kerama Inseln. Die gesunden
Lebensräume für Fische und Meeresschildkröten
lassen sich prima auf Tauchoder
Schnorchelausflügen erkunden. Wer
sich vorab einen Eindruck vom Meer verschaffen
möchte, kann eine Farbpalette
52
Strände | VIETNAM
Clownfische, Kaiserfische,
Papageienfische, Meeresschildkröten,
Mantarochen, Haie,
Muränen, Kraken, Tintenfische,
Nacktschnecken und vielleicht
sogar Wale und Delfine. Sie
denken an die Südsee?
Willkommen in Okinawa!
53
JAPAN | Strände
Ein bogenförmiger Felsen mit einem Loch. Klares
blaues Wasser und weisser Sandstrand. Am Abend den
fantastischen Sonnenuntergang geniessen. Das alles
gibt es am Sunayama Beach auf der Insel Miyako.
zur Hand nehmen. Das dort aufgeführte
«Kerama-Blau» stammt vom kräftigen
Farbton, in dem die Gewässer in der Umgebung
der Inseln leuchten.
Eine Kulisse aus Dschungel und Mangrovenwäldern
erwartet Besucher auf
den Yaeyama Inseln. Dazwischen verteilen
sich traditionelle Dörfer und noch
mehr Topstrände. Die geringste Entfernung
zu Taiwan beträgt hier gerade einmal
109 Kilometer.
Gut erreichbar, schwieriger planbar
Badeferien in Okinawa sind die ideale
Ergänzung zu einer Japan Reise. Die Inseln
sind gut ans asiatische Flugnetz angebunden
und auch von wichtigen Destinationen
wie Singapur, Kuala Lumpur, Bangkok,
Hong Kong, Taiwan oder Korea leicht zu
erreichen. Das gilt insbesondere für Okinawa
Honto sowie für Ishigaki und Miyakojima.
Möchte man die äusseren Inseln
ansteuern, muss man umsteigen oder auf
Fähren ausweichen. Allerdings ändern
sich die Fahrpläne oft und unplanmässig.
Das macht längerfristige Planungen
durchaus herausfordernd.
Wegen der besten Reisezeit dagegen
muss man sich nicht den Kopf zerbrechen.
Dank ihres subtropischen Klimas gelten
die Okinawa Inseln als ganzjähriges Reiseziel,
wobei die kältesten Temperaturen im
Januar und im Februar auftreten. In diesen
Monaten kann das Thermometer 20 Grad
Celsius oder weniger anzeigen. Die meisten
Sonnenstunden darf man im Juni erwarten
– allerdings auch Taifune und Regenschauer.
Die Taifunsaison zieht sich
von Mai bis in den Oktober hinein, mit
ihrem Höhepunkt in August und September.
Zwischen Beach Life und Geschichte
Sollte der Wetterbericht mal nicht für
Strandleben und Outdoor-Aktivitäten
sprechen, kein Problem: Das Badeparadies
hat noch ganz andere spannende Facetten.
Einst war Okinawa ein eigenständiges
Königreich. Ryukyu entstand im Jahr
1429 durch die Vereinigung dreier Fürstentümer
und erlebte als wichtiger Han-
54
Strände | JAPAN
Sie ist etwas weniger als 5 Quadratkilometer klein, hat knapp 350 Einwohner und es gibt
nur Sandstrassen. Es gibt viele traditionelle Okinawa Häuser mit roten Ziegeldächern und
Steinmauern. Es ist eine Reise in die Vergangenheit. Die Insel Taketomi.
INSIDER-TIPP
Entdeckungstour
auf vier
Rädern
von Stephan Roemer
Geschäftsführer tourasia
delsplatz zwischen Ost- und Südostasien
seine Blüte im 15. und 16. Jahrhundert.
Ende des 19. Jahrhunderts jedoch schaffte
die japanische Meiji Regierung das Königreich
ab und Okinawa wurde als Präfektur
in den Staat eingegliedert. Bis
heute sind einige historische Gebäude,
Burgen und Schreine aus der Königszeit
erhalten geblieben.
Aus jüngerer Vergangenheit stammen
die Militärbasen der USA auf Okinawa.
Seit dem Zweiten Weltkrieg haben die
Vereinigten Staaten einige Streitkräfte in
Japan stationiert, die meisten davon im
Süden des Landes. In Okinawa regt sich
aber Widerstand dagegen. Nach Kriegsende
wurde die Infrastruktur insbesondere
nach den Anforderungen der Amerikaner
wiederaufgebaut, oft zu Lasten der
Landwirtschaft. Zu wirtschaftlichem
Wachstum verhilft die Präsenz der Amerikaner
kaum.
Derartigen Problemfeldern zum Trotz
lassen sich Okinawas Bewohner im Allgemeinen
weder ihre Freundlichkeit noch
ihre Gelassenheit nehmen. Im weltweiten
Vergleich gehören die Inseln zu den Orten
mit der höchsten Lebenserwartung. Vielleicht
liegt es an der entspannten Lebensweise,
vielleicht an der gesunden Küche,
oder doch an dieser magischen Inselwelt,
die man einfach nie mehr verlassen möchte.
Nicht einmal am Ende seiner Tage.
Für mich ist Okinawa mehr als nur
ein Reiseziel – es ist ein Lebensgefühl.
Ich empfehle, die Insel mit
dem Mietwagen zu erkunden, denn
sie vereint die Leichtigkeit der Südsee
mit der kultivierten Gastfreundschaft
Japans. Dieses Erlebnis geniesst
man am besten bei einem
Roadtrip in eigenem Tempo. So lassen
sich alle Facetten dieser faszinierenden
Insel entdecken: von kleinen,
familiengeführten Restaurants und
lebhaften Märkten bis hin zu abgelegenen
Dörfern, in denen man die
einzigartige Atmosphäre der Entschleunigung
spüren kann. Und
natürlich die Strände – einsame
Buchten mit puderweissem Sand
und türkisblauem Wasser, die man
fast für sich alleine geniessen kann.
55
JAPAN | Okinawa Hotels
Premier Beachfront Ocean View Villa
Premier Ocean View
Rosewood Miyakojima
Das erste Haus der renommierten Rosewood Hotels & Resorts in Japan
wurde im März 2025 auf der idyllischen Insel Miyakojima eröffnet.
Eingebettet in unberührte Natur und umgeben von den tiefblauen
Gewässern des Pazifiks bieten die exklusiven Villen des Resorts
ein unvergleichliches Erlebnis, das Luxus und Kultur harmonisch
vereint.
Halekulani Okinawa
Das luxuriöse Hotel, inspiriert von seinem gleichnamigen hawaiianischen
Pendant, liegt an einer der schönsten Küsten Okinawas. Die weitläufige
Anlage verbindet elegante Architektur mit modernem Komfort und
erst klassigem Service. Direkt am traumhaften Sandstrand gelegen, eröffnet
sich den Gästen ein atemberaubender Blick auf das kristallklare, türkisfarbene
Wasser des Pazifiks.
UNTERKUNFT
• 55 Villen
• Infinity Pool
• Spa
• Fitness
• Wassersport- und Ausflugsangebot
• Kids Club
GASTRONOMIE
• 3 Restaurants
• Poolbar
LAGE & UMGEBUNG
• Im Norden der Insel Miyakojima
• Direkt an Sandstrand gelegen
• Keine Restaurants in Gehdistanz
• 20 Fahrminuten zum Flughafen
UNTERKUNFT
• 360 Zimmer & Suiten
• 5 Swimmingpools
• Spa
• Sauna & Onsen
• Fitness
• Wassersport- und Freizeitangebot
• Kids Club
GASTRONOMIE
• 4 Restaurants
• 2 Bars & Lounge
LAGE & UMGEBUNG
• Direkt am Inbu Strand von Onna
• Wenige Restaurants in Gehdistanz
• 60 Fahrminuten zum Flughafen
UNSERE MEINUNG
Das Luxushotel setzt neue Massstäbe unter den Strandresorts Japans. Mit seiner
exquisiten Architektur, den grosszügigen Villen mit privaten Pools und dem
hochklassigen Service bietet es anspruchsvollen Reisenden ein unvergleichliches
Erlebnis der Extraklasse.
UNSERE MEINUNG
Das Halekulani Okinawa kombiniert zeitlose Eleganz mit der entspannten
Atmosphäre der Insel. Die perfekte Symbiose aus japanischer Gastfreundschaft,
exquisiter Kulinarik und einer einzigartigen Lage macht dieses Resort zu einem
der exklusivsten Rückzugsorte auf der Insel.
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
MMY ROSMIY
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
OKA HALOKI
Hauptsaison (z. B. August)
Nebensaison (z. B. November)
AB CHF 950.– AB CHF 684.–
Hauptsaison (z. B. August)
Nebensaison (z. B. November)
AB CHF 335.– AB CHF 194.–
56
Okinawa Hotels | JAPAN
Standard
Standard
Hyatt Regency Seragaki Island, Okinawa
Das Resort befindet sich auf der privaten Insel Seragaki, im Herzen
von Onna, einem der bekanntesten Strandgebiete Okinawas. Die
erstklassige Lage ermöglicht es, bequem die Sehenswürdigkeiten der Region
zu entdecken, während das Resort selbst mit einem umfassenden
Gastro nomie-, Freizeit- und Sportangebot dafür sorgt, dass man es kaum
verlassen möchte.
Miyakojima Tokyu Hotel & Resorts
Das Resort liegt direkt am traumhaften Maehama Strand auf der Insel
Miyakojima, die für ihre weissen Sandstrände und das kristallklare Wasser
bekannt ist. Gäste dürfen sich auf komfortable Zimmer mit wunderschönem
Meerblick freuen. Das grosse Freizeitangebot und der hervorragende
Service sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen
Erlebnis wird.
UNTERKUNFT
• 343 Zimmer & Suiten
• 2 Swimmingpools & Hallenbad
• Spa
• Fitness
• Wassersport- und Freizeitangebot
• Kids Club
LAGE & UMGEBUNG
• Auf der privaten Insel Seragaki
• Wenige Restaurants in Umgebung
• 60 Fahrminuten zum Flughafen
UNTERKUNFT
• 247 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Kids Pool
• Spa
• Fitness
• Wassersport- und Ausflugsangebot
LAGE & UMGEBUNG
• Im Westen der Insel Miyakojima
• Direkt am Maehama Strand
• Keine Restaurants in Gehdistanz
• 10 Fahrminuten zum Flughafen
GASTRONOMIE
• 3 Restaurants
• 2 Bars & Lounge
GASTRONOMIE
• 4 Restaurants
• Bar
UNSERE MEINUNG
Eine perfekte Kombination aus Komfort und erstklassigem Service. Besonders
hervorzuheben sind die exzellente Gastronomie und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Für Reisende, die das Beste aus Entspannung, Kultur und
Abenteuer suchen, ist dieses Resort eine erstklassige Wahl.
UNSERE MEINUNG
Eine empfehlenswerte Adresse für alle, die Komfort und Natur in perfekter
Harmonie erleben möchten. Die erstklassigen Einrichtungen, der gute Service
und die unvergleichliche Lage machen das Hotel zu einer idealen Wahl für
einen entspannten Aufenthalt auf Miyakojima.
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
OKA HYAREG
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
MMY MIYTOK
Hauptsaison (z. B. August)
Nebensaison (z. B. November)
AB CHF 243.– AB CHF 126.–
Hauptsaison (z. B. August)
Nebensaison (z. B. November)
AB CHF 220.– AB CHF 150.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
57
SÜDKOREA
Eine märchenhafte
Erfolgsstory
Der Aufstieg Südkoreas erinnert an die klassische Cinderella
Story, zwar weniger romantisch, dafür mit viel Fleiss und
Weitsicht. Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist im wunderschönen
Setting der koreanischen Halbinsel nicht in Sicht, weil die
Süd koreaner sie in halsbrecherischem Tempo fortschreiben.
58
59
SÜDKOREA
Chinakohl mit scharfer
Chilipaste, Knoblauch, Ingwer
und Fischsauce. Reich an
Vitaminen und Probiotika,
fördert die Verdauung, stärkt
das Immunsystem und ist
fester Bestandteil der koreanischen
Küche – Kimchi!
Einen sagenumwobenen Jungbrunnen haben
sie in Südkorea nicht gefunden. Dass
viele Südkoreaner zuletzt ein oder sogar
zwei Jahre jünger geworden sind, liegt an
einem neuen Gesetz, das die traditionelle
Altersberechnung durch die international
übliche Methode ersetzt. Bisher galten
südkoreanische Babys bei ihrer Geburt als
ein Jahr alt. Ein weiteres Jahr kam nicht
etwa am Geburtstag, sondern am koreanischen
Neujahrstag hinzu. Ein am 31. Dezember
geborenes Kind konnte demnach
drei Wochen später bereits zwei Jahre alt
sein. Nun soll die Altersangabe nach gängigem
Standard Verwirrung vermeiden.
Auch ohne diesen «Vorsprung» auf
dem Papier stehen die Chancen für Südkoreaner
nicht schlecht, ein hohes Alter
zu erreichen. Das Rezept dafür liegt im
Nationalgericht. Kimchi, ein fermentierter
Kohl, der an Sauerkraut erinnert, gilt als
überaus gesund. Warum? Weil Südkoreaner
ihr Kimchi nicht kochen. Sie servieren
die Spezialität kalt und würzig-bissfest.
Das erhält den Grossteil dessen im Kohl,
was zu einem langen Leben beiträgt. Der
positiven Wirkung von Kimchi geht man
in Südkorea auch in eigenen Forschungsinstituten
auf den Grund.
Eine hohe Vitalität können Südkoreaner
gut gebrauchen. Ihr Alltag ist geprägt
von enormem Erfolgs- und Leistungsdruck,
und das von Kindesbeinen an. Um
dem späteren Konkurrenzkampf gewachsen
zu sein, büffeln schon Grundschüler
weit über den regulären Unterricht hinaus.
Im letzten Schuljahr fällt Freizeit beinahe
komplett weg. Ausschliesslich ein makelloser
Abschluss ist die Eintrittskarte für
die besten Unis.
Schneller, besser, Südkorea
Das Berufsleben ist nicht minder anstrengend.
Eine Fünf-Tage-Woche deutet
auf Faulheit hin und Ferien nehmen die
Menschen weniger, als ihnen zusteht.
70-Stunden-Wochen sind keine Seltenheit.
«Palli, palli», heisst es im Land.
Schneller, schneller muss alles gehen. Bei
diesem Arbeitseifer wundert es kaum,
dass Südkorea zu einer der dynamischsten
Wirtschaftsmächte der Welt aufgestiegen
ist. Dabei galt das Land noch in
den 1950er Jahren als eines der ärmsten
der Welt. Das Bruttoinlandsprodukt pro
Kopf lag unter dem von afrikanischen
Staaten wie dem Tschad. Was folgte, hat
Züge eines klassischen Märchens.
Machthaber ist zu Beginn der Geschichte
der korrupte Präsident Rhee
Syng-man. Nachdem er 1960 gestürzt
wird, putscht die Armee nur ein Jahr
später. Als neuer starker Mann im Land,
startet General Park Chung-hee einen
Fünfjahresplan zur Modernisierung. Ein
wichtiger Mosaikstein bei seinem Vorhaben:
Lee Byung-chull.
Der Unternehmer hat im März 1938
die Firma Samsung gegründet und mit
dem Export einheimischer Lebensmittel
ein beträchtliches Vermögen angehäuft.
Nach der Machtübernahme durch Park
spendet er dem Staat einen Grossteil seines
Besitzes, um dem Gefängnis zu entkommen.
Das neue Regime hat ihn der
Steuerhinterziehung bezichtigt. Durch die
Zusammenarbeit steigt Lee zum Vorsitzenden
des Industriellenbundes auf. Auch
andere Firmenchefs kooperieren. Sie bekommen
billige Kredite, das Land zweistellige
Wachstumsraten. Parks Modernisierungsplan
geht auf.
Lee Byung-chull nutzt die Situation
geschickt für seine Zwecke aus. Er setzt
auf Expansion, gründet Samsung Electronics,
steigt in den Schiffbau und die Telekommunikation
ein. In den Folgejahren
wächst Samsung zu einem wahren Firmengiganten
heran. Heute erwirtschaftet
das zwölftgrösste Unternehmen der Welt
einen Umsatz von rund 200 Milliarden
Schweizer Franken und beschäftigt mehr
als 300'000 Menschen.
60
SÜDKOREA
Frieden wurde nie geschlossen. So stehen sie sich noch
heute gegenüber, beobachten jede Bewegung des
Gegners. Ein schwelender Konflikt – symbolisch dafür
die demilitarisierte Zone (DMZ) zwischen Nord- und
Südkorea. 3
Das Wunder vom Hangang
Neben Samsung tragen auch die LG
Group oder der Automobilhersteller
Hyundai massgeblich zum schwindelerregenden
Bruttoinlandsprodukt bei. Mit
einem BIP von etwa 1'839 Milliarden
US-Dollar gehört Südkorea aktuell zu den
zehn grössten Volkswirtschaften des Planeten.
Der Wandel von einem der ärmsten
hin zu einer hypermodernen Wirtschaftsnation
ist als «Wunder vom Hangang», benannt
nach dem Fluss, der durch Seoul
fliesst, in die Geschichtsbücher eingegangen.
Dank akribischer Forschungsarbeit
nimmt Südkorea derzeit Spitzenpositionen
in Bereichen wie Halbleiter, Elektronik,
Robotik, Nano-, Display- oder Biotechnologie
ein.
Dabei gelingt es den Menschen in
Südkorea, den Fortschritt voranzutreiben
und ihre Traditionen zu bewahren. Feste
wie das «Chuseok», das Erntefest, oder
das Neujahrsfest «Seollal» verbinden Generationen.
Gleichzeitig hat die K-Pop
Welle das Land in Sachen Lifestyle aus
dem Schatten Japans, ja sogar den USA
herausgespült. Moderne Skylines ragen
neben historischen Gebäuden und Tempeln
auf und die Kulinarik umfasst althergebrachte
Gerichte wie Kimchi oder Bibimbap
genauso wie die heissesten
internationalen Trends wie Tteokbokki
oder Kimbap.
Wer Südkorea kennenlernen möchte,
hat meist Seoul, Gyeongju oder Busan auf
dem Zettel. Und das völlig zu Recht. Darüber
hinaus gibt es jedoch andere spannende
Regionen, die unter dem touristischen
Radar fliegen und dank einer gut
ausgebauten Infrastruktur im Land leicht
erreichbar sind. Vor allem im Osten und
im Süden gibt es herrliche Küsten. Eine
erstklassige Badedestination ist Südkorea
aber nicht. Dafür fehlt es schlicht an
Strandangeboten wie in Südostasien.
Für Naturfreunde sind die gebirgigen
Nationalparks weitere tolle Ausflugsziele.
Der Seoraksan Nationalpark etwa ist
durchzogen von schroffen Bergrücken
und bizarren Felsformationen und der Jirisan
Nationalpark, der älteste im Land, ist
die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten.
Soll es doch eher an die Küste gehen, lohnt
sich ein Trip zu Südkoreas südlichster
Insel. Jeju besticht durch eine natürliche
Schönheit und ein mildes Klima, das den
Aufenthalt nochmal angenehmer macht.
Generell sind alle vier Jahreszeiten in
Südkorea recht stark ausgeprägt, mit heissen
und feuchten Sommern und eiskalten
Wintern. Im Vergleich zu Europa setzt der
Herbst allerdings später ein. Reisen bis
Ende November sind somit ideal, auch der
Frühling ist eine grossartige Reisezeit.
Sicherheit trotz schwieriger
Nachbarschaft
Für welchen Zeitraum man sich auch
entscheidet: Man kann sich immer mit
einem guten Gefühl durch Südkorea bewegen.
Das Land gilt als eines der sichersten
weltweit. Das allgemeine Sicherheitsgefühl
lassen sich die Südkoreaner auch vom angespannten
Verhältnis zu ihrem «kleinen
Bruder» im Norden nicht trüben, selbst
wenn sich der schwelende Konflikt zuletzt
verschärft hat. Eskaliert war der Streit Mitte
des 20. Jahrhunderts. Damals überfiel
Nordkorea seinen Nachbarn mit Hilfe von
China und der Sowjetunion, während sich
die USA und andere UN-Mitgliedsstaaten
auf die Seite Südkoreas schlugen. Der Koreakrieg
endete mit einem Waffenstillstand
1953, zur Unterzeichnung eines Friedensvertrages
zwischen den beiden Nachbarn
kam es jedoch nie. Seitdem verläuft entlang
des 38. Breitengrades eine entmilitarisierte
Zone, die beide Länder voneinander trennt.
Ob die Beziehungen in absehbarer
Zeit auf ein versöhnliches Ende hinauslaufen,
scheint fraglich. Allerdings: Es wäre
auch nicht das erste Wunder, das auf der
koreanischen Halbinsel Wirklichkeit wird.
61
Top Ten
Südkorea!
Südkoreas gesamte
Vielfalt lässt sich nicht
in zehn Punkte abbilden.
Unsere Highlights sind
aber ein sehr guter
Einstieg, um sich mit
Kultur, Geschichte und
Natur dieses wundervollen
Landes vertraut
zu machen.
1 Kimchi
& Co.: Die ganze Vielfalt
der koreanischen Küche
entdecken
2 Durch den herbstlichen Blätterwald
des Seoraksan National-
3
parks wandern
Im Beomeosa Tempel
übernachten und spirituelle
Erfahrungen machen
4 5
6
7
Trauminsel im Süden: die
Naturwunder auf Jeju
erkunden
Zum Mikrofon greifen und
in einer Karaoke Bar mit
Koreanern trällern
Entlang der alten Festungsmauer
um Seoul wandern
Die beleuchteten historischen
Stätten Gyeongjus
bei Nacht bestaunen
8
Am feinsandigen Haeundae
Strand mitten in Busan
entspannen
9
Sich im Hanok-Dorf Jeonjus
in eine andere Zeit versetzen
lassen
10
Geschichte und bewegende
Realität: Ein Trip an die
Grenze zu Nordkorea
62
Pyongyang
NORTH KOREA
2
Seoraksan NP
Sokcho
Panmunjom
10
Odaesan NP
Gimpo Airport
Incheon Airport
6
Seoul
Suwon
SOUTH KOREA
Pyeongchang
Danyang
Songnisan NP
INHALT
Seite
Südkorea
Eine märchenhafte
Erfolgsstory 58
Städte
Seoul 64
Ausflüge 66
Hotels 67
Rundreisen 68
Gongju
Daejeon
9
Muju
Jeonju
Jirisan NP
Gayasan NP
Andong
Daegu
Yangdong
7
Gyeongju
Naejangsan NP
3
Gwangju
Busan
Airport
8
Busan
Bosung
Suncheon
Yeosu
Namhae
Tongyeong
Hallyeohaesang NP
Südkorea
Hallyeohaesang NP
Der direkte Zugang zu allem
Wissenswerten sowie alle
unsere Angebote in Südkorea:
Hallasan NP
Jeju-Do
Jeju
4
Mt Hallasan 1950 m
100 km
JAPAN
0 100 200 300 400 500 km
63
SÜDKOREA | Seoul
SEOUL
Kontraste, Küche &
Karaoke
Seoul blendet mit seinen Lichtern und öffnet die Augen für Neues
und Altes, lässt alles vergessen und regt zum Nachdenken an.
Das Herz der Megacity schlägt unaufhörlich im Beat des K-Pop.
Lässt man die glitzernde Skyline für einen Moment hinter sich,
ergeben sich aber auch Chancen für einen Perspektivwechsel.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
2
Seite 66
Mit gespielt ernstem Blick schaut der Sänger
in die Runde. Breitbeinig hüpft er auf
der Stelle, schwingt ein imaginäres Lasso
über dem Kopf, bewegt die Hände vor
dem Körper, als würde er mit Zügeln ein
Pferd antreiben. Dann führt er das Mikrofon
zum Mund und sagt die magischen
Worte: «Oppa Gangnam Style». Die Menge
johlt!
An diesem Abend ist es nicht der Rapper
«PSY», der seinen legendären Hit zum
Besten gibt. Das Publikum besteht gerade
mal aus einer Handvoll Freunden. Eine
Bühne sucht man vergeblich. Stattdessen
findet die Performance in einem privaten
Raum statt, den die Gäste stundenweise
mieten – für Karaoke. Der Gesang zu Instrumental-Playback
ist in Südkorea beinahe
ein Nationalsport und völlig anders
als in Europa. In intimer Atmosphäre und
ganz ohne den Druck eines öffentlichen
Auftritts können die Hobbykünstler ihr
Talent unter Beweis stellen oder sich einfach
mal richtig austoben.
Das Viertel Gangnam, das durch den
nach ihm benannten Partykracher weltweite
Berühmtheit erlangte, zählt zu den absoluten
Karaoke Hotspots in Seoul. Zudem
ist es das luxuriöse Epizentrum der Stadt.
Neben edlen Restaurants empfangen hochklassige
Boutiquen ihre gut betuchte Kundschaft.
Und wenn es um Innovationen geht,
führt kein Weg an der Strasse Teheran-ro
vorbei, in der zahlreiche Technologieunternehmen
ihren Sitz haben. Die Fans von
K-Pop, kurz für Korean Pop, zieht es in die
K-Star Road. Dort posieren sie vor den Sta-
tuen ihrer Idole für Fotos oder bestaunen
die Büros grosser Unterhaltungsunternehmen.
Wer mehr über das Musikgenre K-Pop
erfahren möchte, das Stile wie Pop, Hip
Hop und Elektro vereint, kann auf dem
Ausflug «K-Culture erleben» 2 auf den
Spuren von BTS & Co. wandeln. Der Trip
führt unter anderem zum HiKR Ground
im Zentrum von Seoul. Im fünfstöckigen
Kultur- und Tourismuszentrum, das bis
unters Dach gespickt ist mit futuristischer
Technologie, können Gäste sogar selbst
kreativ werden.
Seoul zwischen K-Pop und
Geschichte
Jenseits von grellen Lichtern, Glamour
und Hightech offenbart der Ausflug allerdings
auch Seouls historische, ruhigere
Seite. Zu Beginn besuchen Teilnehmer den
1395 erbauten Gyeongbokgung Palast.
Der «Palast der strahlenden Glückseligkeit»
gilt als eines der bekanntesten kulturellen
Erbstücke Koreas. Zum Abschluss
der Tour stellen die Athleten eines Taekwondo
Centers ihre Fähigkeiten im koreanischen
Kampfsport unter Beweis.
Möchte man Seoul auf eigene Faust
erkunden, bieten sich einige Stadtviertel
für Entdeckungen an. Die Millionenmetropole
gilt in unzähligen Bereichen als
Mittelpunkt des Landes und besticht
durch eine enorme Vielfalt. Glitzernden
Shopping Vierteln wie Myeongdong stehen
restaurierte Hanok-Dörfer gegenüber,
die traditionelle koreanische Architektur
und Kultur erlebbar machen. Quirlige
Strassenmärkte gibt es in Namdaemun
oder Insadong. Das futuristische Dongdaemun
Design Plaza ist ein Mekka für die
Mode- und Design-Szene Südkoreas und
der Vergnügungspark Lotte World verspricht
adrenalingeladene Achterbahnfahrten
und den beeindruckenden Lotte
World Tower, der mit 555 Metern das
höchste Gebäude Koreas ist und von seiner
Aussichtsplattform eine atemberaubenden
Blick auf die Stadt bietet.
Wer sich ins schrille Nachtleben stürzen
und alles um sich herum vergessen
möchte, ist nicht nur in Gangnam, sondern
auch im pulsierenden und kreativen Hongdae
genau an der richtigen Adresse.
Welche Attraktion letztlich angesteuert
werden soll: Mit der U-Bahn kommt
man meistens am besten hin. Das gesamte
Netz ist riesig und dabei selbst für Seoul
Neulinge recht schnell zu verstehen.
Unter anderem bestehen Anbindungen
zum nationalen Flughafen Gimpo und
zum internationalen Flughafen Incheon.
Benötigt man unterwegs Zusatzinfos,
greift man zum Smartphone. Dank 5G ist
das Internet in der U-Bahn und in den Hotspots
in der gesamten Stadt ultraschnell.
Kulinarik: schön scharf und
unheimlich lecker
Das grosse und moderne U-Bahn
Netz in Seoul ist auch für Gourmets und
Geniesser ein Segen. Mehr als 520 Stationen
bedeuten, dass sämtliche kulinarische
Anlaufstellen der Stadt bequem auf Schie-
64
Informationen | VIETNAM
Legende
Alte Hanok-Dörfer und moderne Wolkenkratzer.
Strassenmärkte voller Tradition und trendige
Boutiquen. K-Pop Hype und jahrhunderte alte Paläste.
Seoul – die Stadt der grossen Kontraste!
65
SÜDKOREA | Seoul Ausflüge
1 Street Food Tour
HIGHLIGHTS
• Stimmungsvolle Abendtour
• Pulsierendes Myeongdong entdecken
• Verschiedene köstliche Gerichte probieren
• Traditionelles Picknick am Han Fluss
Privattour: täglich, 18.30 –22.30 Uhr, Englisch,
inkl. «Street Food» Abendessen
Richtpreis pro Person
SEL EXCSTR
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 166.– AB CHF 111.–
2 K-Culture erleben
Es braucht bequeme Wanderschuhe, genügend Wasser, ein paar Snacks und der Jahreszeit entsprechende
Kleidung. Nach etwa 2,5 Stunden Wanderzeit ist der Gipfel des Baegundae Peak im Bukhansan
Nationalpark erreicht. Eine tolle Aussicht ist garantiert. 4
HIGHLIGHTS
• Alte und moderne koreanische Kultur
• Historischer Gyeongbokgung Palast
• Einblicke in die Welt des K-Pop
• Kampfkunst Taekwondo kennenlernen
Privattour: täglich, 9 –18 Uhr, Englisch,
inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
SEL EXCKPO
nen erreichbar sind. Und von Street Food
bis zum Sterne-Restaurant ist das Angebot
überwältigend. Seouls Gerichte sind
fleischlastig, oft scharf. Gerade in den
kleinen Gassen, die von den Hauptstrassen
abgehen, reihen sich tolle Restaurants
aneinander. Eher unentschlossene Menschen
können mit der Auswahl des passenden
Lokals mehr Zeit verbringen als
mit der Mahlzeit selbst.
Der Ausflug «Street Food Tour» 1
nimmt überforderten Foodies die Entscheidung
ab. Auf der Abendtour geht es mitten
hinein in das pulsierende Viertel Myeongdong,
hin zu den besten Essensständen
und Garküchen, die mit einem betörenden
Mix aus Aromen locken. Anschliessend
wartet ein traditionelles «Chimac»-Picknick.
So endet der Tag mit frittierten Hähnchen
und einem kühlen Bier, alles in gemütlichem
Flair am Ufer des Han Flusses.
Vollends idyllisch wird es ein Stück
ausserhalb von Seoul. Mit seinen üppigen
Wäldern und beeindruckenden Granitformationen
bietet der Berg Bukhansan Naturfreunden
und sportlich Aktiven eine
Zuflucht vor dem hektischen Stadtleben.
Auf dem Ausflug «Wanderlust am Bukhansan»
4 erklimmen sie den 836 Meter
hohen Gipfel. Der Pfad nach oben ist abwechslungsreich,
mit seinen steilen Passagen
stellenweise auch anspruchsvoll.
Die Belohnung für die Anstrengung ist ein
fantastischer Panoramablick über das Tal
zu Füssen des Berges.
Grenzerfahrung unter Schweizer
Aufsicht
Geschichtsträchtig wird es ein gutes
Stück weiter im Norden. Etwa 50 Kilometer
von Seoul entfernt wurde in Panmunjom
das Waffenstillstandsabkommen
unterzeichnet, das 1953 das Ende des
Koreakriegs bedeutete. In den blauen Baracken
dieser «Joint Security Area» fanden
damals die Verhandlungen zwischen
Süden und Norden statt. Die Linie, die
durch die Baracken verläuft, markiert die
Grenze zwischen beiden Ländern. Die
Schweizer Armee ist hier seit mehr als 70
Jahren mit einem kleinen Kontingent auf
Beobachtungsmission Teil der internationalen
Beobachtermission. Interessierte
können den «Panmunjom» 3 Ausflug
nutzen, um die nachdenkliche Stimmung
in der Sicherheitszone, unter Einhaltung
strenger Sicherheitsvorkehrungen, auf
sich wirken zu lassen und interessante Einblicke
in die bewegte Geschichte der koreanischen
Halbinsel zu gewinnen.
Es sind Orte wie Panmunjom oder der
Bukhansan, die ein wenig Zeit zur Besinnung
lassen. Danach geht es zurück nach
Seoul, in eine Metropole, die niemals
schläft und die Menschen mit ihrem rasanten
Tempo einfach mitreisst. Die Shopping
Enthusiasten genauso wie Kulturliebhaber,
Feinschmecker genauso wie Nachtschwärmer
begeistert. Und natürlich die Hobbysänger
in den Karaoke Bars – Gangnam
Style!
Privattour bei 2 Personen
3 Panmunjom
HIGHLIGHTS
• Streng bewachtes Grenzgebiet besuchen
• Spannende Erkenntnisse über den Konflikt
• Blick über die Grenze nach Nordkorea
• Verhandlungs-Baracken betreten
Gruppentour: täglich ausser Montag,
8.30 –14.30 Uhr, Englisch, inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 198.–
4 Wanderlust am Bukhansan
SEL EXCPAN
HIGHLIGHTS
• In kurzer Zeit dem Stadtleben entfliehen
• Koreas Wandervolk begegnen
• Abwechslungsreicher Pfad
• Spektakuläre Ausblicke vom Gipfel
Privattour: täglich, 9 –14 Uhr, Englisch,
inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 299.– AB CHF 233.–
SEL EXCBUK
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 233.– AB CHF 133.–
66
Seoul Hotels | SÜDKOREA
Deluxe Premier Premier
Four Seasons Hotel
Seoul
Das elegante Luxushotel vereint stilvolles Design
mit traditionellen koreanischen Elementen und
bietet dank des erstklassigen Service ein aussergewöhnliches
Erlebnis in der pulsierenden Hauptstadt
Südkoreas.
• 317 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool mit Kinderbecken
• Spa & Fitness
• 8 Restaurants & Bars
• Im Herzen der Stadt gelegen
Lotte Hotel Seoul Executive
Tower
Das edle Hotel im Herzen Seouls verbindet Eleganz
mit herausragendem Service. Durch die
Anbindung an das Lotte Hotel Seoul Main Tower
geniessen Gäste eine Fülle an Annehmlichkeiten
und erstklassigen Angeboten.
• 278 Zimmer & Suiten
• Hallenbad
• Spa & Fitness
• 5 Restaurants & Bar
• An bester Lage in Myeongdong gelegen
Courtyard Seoul
Namdaemun
Das stilvolle Erstklasshotel liegt direkt gegenüber
dem beliebten Namdaemun Markt und bietet von
seinen modernen Zimmern schöne Ausblicke auf
die Stadt. Der professionelle Service sorgt für
einen rundum angenehmen Aufenthalt.
• 409 Zimmer
• Fitness
• Restaurant & Bar
• Nahe vom quirligen Myeongdong gelegen
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SEL FOUSEA
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SEL LOTEXE
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SEL COURTY
Hauptsaison (z. B. Mai)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 475.– AB CHF 416.–
Hauptsaison (z. B. Mai)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 317.– AB CHF 288.–
Hauptsaison (z. B. Mai)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 222.– AB CHF 167.–
Standard
Standard
Novotel Ambassador Seoul
Dongdaemun
Das moderne Erstklasshotel überzeugt mit frisch
gestalteten Zimmern und einer idealen Lage. Ein
besonderes Highlight ist die traumhafte Dachterrasse
mit Swimmingpool, die zum Verweilen
und Entspannen einlädt.
• 331 Zimmer
• Hallenbad & Swimmingpool
• Fitness
• Restaurant & Rooftop Bar
• Zentral im lebendigen Dongdaemun gelegen
Amid Hotel Seoul
Das zentral in Insadong gelegene Mittelklasshotel
verbindet modernen Komfort mit einer vielfältigen
Gastronomie und ist der ideale Ausgangspunkt,
um die lebendige Metropole und ihre kulturellen
Highlights zu entdecken.
• 250 Zimmer
• Fitness
• 3 Restaurants & Bäckerei
• In ruhiger Seitenstrasse mitten in Insadong
Stanford Hotel
Myeongdong
Das beliebte Mittelklasshotel liegt an sehr
zentraler Lage und bietet idealen Zugang zu
Seouls Shoppingmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten
in Myeongdong.
• 243 Zimmer
• Fitness
• Restaurant & Bar
• Sehr zentral mitten im pulsierenden Myeongdong
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SEL NOVAMB
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SEL AMISEL
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SEL STAMYE
Hauptsaison (z. B. Mai)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 189.– AB CHF 165.–
Hauptsaison (z. B. Mai)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 131.– AB CHF 113.–
Hauptsaison (z. B. Mai)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 125.– AB CHF 110.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
67
Ein schöner und exklusiver Standort
wurde für ihn in Bangkok gewählt.
Direkt am Flussufer, von weither sichtbar.
Verziert mit einer Million Teilchen
aus Porzellan und Muscheln macht er
seinem Namen alle Ehre. Wat Arun –
der Tempel der Morgenröte!
68
Rundreisen | SÜDKOREA
Neonlichter überall, koreanische Köstlichkeiten
an jeder Ecke, die neusten Modetrends in
schicken Läden, Kosmetikartikel im Überfluss.
Einheimische wie Touristen bevölkern die
Strassen. It's the place to be - Myeong-dong
in Seoul!
TRADITIONELLE SCHÄTZE UND MODERNE WUNDER
Das K-Erlebnis
im Original
Ob K-Pop, K-Drama oder K-Beauty: Das Herz der K-Culture
schlägt in Seoul. Von Südkoreas Hauptstadt aus pumpt es
brandheisse Trends in alle Welt, und Reisende in jeden Teil
dieses aufregenden Landes.
Serienfans fiebern auf der Couch mit,
wenn die Protagonisten des südkoreanischen
Riesenerfolges «Squid Game» vor
der nächsten teuflischen Aufgabe stehen.
Musikfans tanzen zu eingängigen K-Pop
Beats perfekt gestylter Girlgroups und
Boybands. Modebewusste horten K-Fashion
von leger bis niedlich im Schrank,
und legt man Wert auf ein ansprechendes
Äusseres, führt kein Weg an der «10-Schritte-Hautpflege-Routine»
aus dem K-Beauty
Universum vorbei. Hollywood war gestern:
heute setzt Südkorea die Trends.
Vielen Fans reicht es nicht mehr, wenn
Hallyu, die «Korean Wave», aus Lautsprechern
oder Lieferkartons ins eigene
Wohnzimmer schwappt. Sie möchten die
südkoreanische (Pop-)Kultur aus erster
Hand kennenlernen. Gerade junge Leute
und Familien mit Kindern strömen in das
Land, was nicht zuletzt an wirksamen
Werbemassnahmen liegt. Unter anderem
kurbelt die jüngst zum Botschafter für
Korea Tourismus ernannte K-Pop Band
«New Jeans» das Reisen an.
Die Anfänge des K-Pop reichen zurück
bis in die 1990er Jahre. Damals machten
«Seo Taiji and Boys» mit ihrer Mischung
aus Rap, Rock und Techno auf sich aufmerksam.
Sie waren die Wegbereiter für
einen globalen Hype, vorderhand aber
«nur» in Asien erfolgreich. Gruppen wie
Blackpink, EXO und TWICE haben treue
Anhänger in aller Welt, die Bangtan Boys
mit ihrer «Army» die wohl grösste Fanbase
von allen. Als erste Gruppe aus Korea
69
SÜDKOREA | Rundreisen
DETAILS ZU
RUNDREISEN
9
Seite 76
10 11
Seite 77
12 13
Seite 78
15
Seite 79
dong Yonggungsa. Der buddhistische
Küstentempel thront mit seinen Pagoden
hoch oben auf einer steilen Klippe und
bietet traumhafte Ausblicke.
Das historische Flair eines Kolonialhauses
in Busan nutzte die K-Pop Sängerin
IU schon als Kulisse für eines ihrer Musikvideos.
Filmkenner interessieren sich
wohl eher für die BIFF Street, die nach
dem Busan International Film Festival benannt
ist. Und Kunstliebhaber finden im
Gamcheon Culture Village zwischen farbenfrohen
Häusern, beeindruckenden
Wandmalereien und kleinen Galerien ihr
Glück.
Andere Rundreisen haben Gyeongju
und Busan ebenfalls als Etappenziel. In
«Höhepunkte Südkoreas» 10 etwa liegen
sie auf der Route, die letztlich nach Jeju
führt. Dank ihrer einzigartigen vulkanischen
Landschaften und der enormen Biodiversität
gehört die Insel ganz im Süden
Südkoreas zum Unesco Weltkulturerbe.
Schon der Seongsan Ilchulbong Vulkankegel,
der durch einen Magmastrom unter
dem Meer vor mehr als 5'000 Jahren entstand,
bietet einen imposanten Anblick.
Die höchste Erhebung des gesamten Landes
jedoch ist der wunderschön im gleichsetzte
sich «BTS» an die Spitze der Billboard
200 Album Charts. Ihre Popularität
soll Südkorea seit ihrem Banddebüt 2013
knapp 800'000 ausländische Besucher pro
Jahr beschert haben.
Die verschiedenen K-Genres sind keine
isolierten Phänomene, sondern oftmals
miteinander verschmolzen. So steuern
talentierte koreanische Künstler zum Beispiel
die Soundtracks für K-Dramen bei.
Die Produktionen aus Südkorea werden
immer beliebter und haben schon
Rekorde bei Streaminganbietern purzeln
lassen. Zudem stehen Mode und Pflegeprodukte
aus Südkorea hoch im Kurs. Die
Kosmetikindustrie bringt regelmässig innovative
Technologien mit aussergewöhnlichen
Inhaltsstoffen auf den Markt.
Südkorea im Schönheitswahn
Das Streben nach einem besseren
Aussehen kann aber auch groteske Formen
annehmen. Derzeit boomen Schönheitsoperationen
in Südkorea. In Seoul
soll jede fünfte Frau zwischen 19 und 49
Jahren der Natur bereits nachgeholfen
haben, auch bei Männern ist der Anteil in
den letzten Jahren massiv gestiegen. Einst
galten die Eingriffe als verpönt, heute werden
sie als eine Art Statussymbol angesehen
und werden nicht selten zum 18. Geburtstag
verschenkt.
Ein neues Gesicht aus einer Klinik im
Seouler Nobelviertel Gangnam ist zwar
nicht Teil der Rundreise «Südkorea K-Style»
13 , bleibende Eindrücke hinterlässt ein
Blick hinter die K-Kulissen dennoch. Teilnehmer
erlernen die Moves ihrer Idole in
einer Tanzstunde und erleben das Zusammenspiel
von K-Pop und Medienkunst im
HIKR Ground. Sie lassen sich im K-Beauty
Center verwöhnen und besuchen den
Hauptsitz einer der grössten K-Pop Agenturen.
Und: Auf der Deoksugung Stone
Wall Road und am N Seoul Tower wandeln
sie auf den Spuren der Schauspieler
bekannter K-Serien.
Später geht es einmal quer über die
koreanische Halbinsel bis nach Gyeongju.
Die alte Hauptstadt aus der Silla Dynastie
beherbergt einige der geschichtsträchtigsten
Tempel des Landes sowie die beeindruckenden
Tumuli, königliche Gräber,
die in mit Erde und Steinen aufgeschütteten
Hügeln liegen. Der nächste Halt ist
Busan. Nachdem der Tag mit einer Fahrt
im «Kart-Wagen» durchaus rasant beginnt,
folgt die Entschleunigung im Hae-
70
Rundreisen | SÜDKOREA
Über 20 riesige, wohlgeformte, bewachsene Hügel türmen sich auf einem Hochplateau.
Von Menschenhand geschaffen, um Königen und hohen Beamten eine würdige letzte Ruhestätte
zu geben. Die Tumuli-Grabhügel Gyeongjus aus der Silla-Dynastie.
Vor über 200 Jahren von
König Jeongjo erbaut, ein
Meisterwerk ostasiatischer
Architektur. Seit 1997
Unesco Welt kulturerbe und
ein historisches und kulturelles
Erbe. Die Festung Hwaseong
in Suwon. 8 9
namigen Nationalpark gelegene Vulkan
Hallasan mit einer Höhe von 1'950 Metern.
Statt der tropischen Insel Jeju bilden
Gyeongju und Busan den Abschluss der
Rundreise «Vielfältiges Südkorea» 9 . Zuvor
sieht das Programm von Seoul aus
einen Abstecher nach Suwon vor, wo die
massive Hwaseong Festung, ein Überbleibsel
aus der Joseon Dynastie, liegt.
Atemberaubende Aussichten erwarten
einen nach einer Seilbahnfahrt auf den
Mount Daedun. Weitere Stationen sind
Jeonju mit mehr als 800 traditionellen Hanok-Häusern
oder das idyllische Feuchtgebiet
der Suncheon Bucht. Das geschützte
Ökosystem bietet vielen Zugvögeln,
Pflanzen und Fischen einen Lebensraum.
Auf einer anderen Rundreise steht
weniger die Natur, sondern vielmehr ein
«Spirituelles Erlebnis Temple stay» 15 im
Fokus. Auf dieser zweitägigen Kurztour
übernachten Teilnehmer in einem Tempel,
wo sie Einblicke in das Leben der Mönche
erhalten, inklusive Religion, Riten und
Bräuche. Insgesamt spielt die Religion
aber eine untergeordnete Rolle im Leben
der Südkoreaner. Mehr als die Hälfte der
Bevölkerung gehört keiner Glaubensrichtung
an. Diejenigen, die eine Religion
ausüben, sind meist Christen oder Buddhisten.
Gipfelstürmer auf südkoreanisch
Um einiges enthusiastischer als den
herkömmlichen Gottheiten scheinen die
Südkoreaner dem, inoffiziellen, Wandergott
zu huldigen. Auf Pfaden kreuz und
quer durch malerische Nationalparks
kombinieren sie die sportliche Betätigung
mit Geselligkeit und Genuss. Gut erkennbar
an knallig bunter, aber qualitativ immer
hochwertiger Outdoor Kleidung stapfen
sie in Gruppen in Richtung Gipfel, wo
es im Kreis der Weggefährten ein üppiges
Picknick und auch mal Soju, einen Reisschnaps,
gibt.
Auf der Rundreise «Südkorea aktiv
erleben» 12 können sportlich Aktive den
Reiz des Wanderns in Südkorea selbst
spüren. Im Songnisan Nationalpark erkunden
sie dichte Wälder, dramatische Felsformationen
und klare Bäche, bevor sie
den Beopjusa Tempel erreichen. Dieses
buddhistische Kloster empfängt Besucher
mit einer 33 Meter hohen, vergoldeten
Buddha Statue.
In Gyeongju tauschen Reisende dann
Wanderschuhe gegen Velo. Vom Sattel
aus bewundern sie historische Tempel,
Pagoden, Grabhügel und Ruinen ehemaliger
Festungen. Es folgen ein Spaziergang
entlang des berühmten Haeundae Beach
in Busan sowie ein Aufstieg zum zweithöchsten
Berg der Region, der bei Nacht
eine traumhafte Sicht auf die Millionenmetropole
zu seinen Füssen erlaubt. Eine
kreative Seite der Gegend lernen die Reiseteilnehmer
zum Schluss kennen. Ein
nahegelegenes Viertel am Hang, das wegen
seiner treppenartigen Bauweise «Machu
Picchu von Busan» genannt wird, haben
Bewohner und lokale Künstler in ein
Freilichtmuseum mit engen Gassen und
kreativen Installationen verwandelt.
Bei «Südkoreas unbekannter Westen»
11 ist es dann nicht nur eine Etappe,
sondern gleich die ganze Rundreise, die
sich um die Pfade jenseits des touristischen
Scheinwerferlichts dreht, zumindest nach
der Abfahrt aus Seoul und dem Besuch der
Königsgräber in Gongju. In Muju wohnen
die Reisenden einer Taekwondo Vorstellung
bei, bevor sie sich vom Charme des
Hanok-Dorfes in Jeonju verzaubern lassen.
Und im Naejangsan Nationalpark führen
die Wanderwege zu versteckten Naturjuwelen
und grandiosen Aussichtspunkten.
71
SÜDKOREA | Rundreisen
Der Weg geht über steile
Treppen und enge Felsspalten.
Oben angekommen entlöhnt der
fantastische Sonnenaufgang und
die Aussicht für die Mühe. Der
Hyangiram-Tempel bei Yeosu,
ein Ort von grosser spiritueller
und historischer Bedeutung.
11 17
DETAILS ZU
RUNDREISEN
5 6
Seite 74
7 8
Seite 75
14
Seite 79
16
Seite 80
17 18
Seite 81
In Damyang, der «Heimat des Bambus»,
schlendern Naturfreunde später
durch einen märchenhaften Bambuswald
hin zu einem rauschenden Wasserfall. In
der Region Bosung dagegen sind es endlose
Reihen von Teesträuchern, die die
Hänge wie mit einem grünen Teppich
überziehen. Die dortigen Plantagen bringen
äusserst hochwertigen Grüntee hervor.
Der anschliessende Tag in Yeosu beginnt
mit einem spektakulären Ausblick
von den Klippen des Hyangiram Hermitage,
bevor Reisende in das Camellia-Blumenmeer
auf Odongdo Island eintauchen.
Am Abend lässt man sich im Hafen von
Yeosu fangfrischen Fisch in maritimem
Ambiente schmecken.
Freie Fahrt im Mietwagen
Derartige Privatreisen mit Fahrer sind
eine tolle Gelegenheit, sich mit Südkorea
vertraut zu machen. Doch man kann das
Steuer auch selbst in die Hand nehmen.
Eine gute Infrastruktur und kurze Distanzen
machen es Besuchern leicht, viele
sehenswerte Orte auf einer Mietwagen
Rundreise miteinander zu verbinden. Um
eine solche Reise noch unvergesslicher zu
gestalten, haben tourasia Mitarbeiter alle
angebotenen Rundreisen persönlich abgefahren.
Entstanden sind dabei ausführliche
Reiseprogramme mit Routenvorschlägen,
persönlichen Tipps und
weiteren praktischen Informationen, die
im Internet und in Reiseführern nicht zu
finden sind.
Die meisten Fahrzeuge verfügen über
Automatikgetriebe und sind entsprechend
bequem zu handhaben. Um in Südkorea
Auto fahren zu dürfen, ist ein internationaler
Führerschein Pflicht. Die
Beschilderung im Strassenverkehr ist
grösstenteils auf Englisch. Auf Google
Maps müssen Reisende bei der Navigation
allerdings verzichten, denn die südkoreanische
Regierung hat dem Anbieter
den Export des benötigten Kartenmaterials
aus Sicherheitsgründen untersagt.
An eventuellen Umwegen liegt es
jedoch nicht unbedingt, dass man in Südkorea
mit dem Auto nicht allzu schnell
vorankommt. Die Geschwindigkeit auf
Autobahnen ist auf 80 bis 100 Stundenkilometer
begrenzt, ausserorts auf 50 und
innerorts auf 30. Regelmässig überwachen
Radarkameras die Einhaltung der
Limits. Zudem tragen Bodenwellen zur
Verkehrsberuhigung bei.
Nicht ganz so exzellent wie die Infrastruktur
ist die Hotellerie in Südkorea. Luxus
sucht man vor allem in ländlichen Gegenden
meist vergeblich. Die Unterkünfte
sind eher einfach gehalten und zweckmässig
ausgestattet. Auf Sauberkeit legen die
Betreiber meist aber grossen Wert, sodass
Übernachtungen durchaus angenehm sind.
Eine gute Erholung erlaubt einen
optimalen Start in die Mietwagen Rundreise
«Glanzlichter Südkoreas» 16 . Auf der
Strecke liegen bekannte Höhepunkte des
Landes genauso wie versteckte Perlen.
Reisende halten im Seoraksan Nationalparks,
der für seine farbenprächtige Laubfärbung
im Herbst bekannt ist, und in der
bergigen Provinz Gangwon, wo 2018 die
Olympischen Winterspiele stattfanden.
Und wer ein Mittel gegen Reisekrankheiten
benötigt, wird vielleicht in der Yangnyeongsi
Strasse in Daegu fündig, wo sich
Shops, Apotheken und Kliniken der koreanischer
Heilmedizin verschrieben haben.
Alle, die sich reif für die Insel fühlen,
fahren mit der Mietwagen Rundreise
«Jeju Island» 18 genau richtig. Nach Zwischenstopps
im Hallim Park, einem botanischen
Garten an der Westküste, und im
bewaldeten Hallasan Nationalpark kann
72
Rundreisen | SÜDKOREA
Schnell, sauber, sicher,
komfortabel, pünktlich
und umweltfreundlich.
Zum Beispiel in 2 Stunden
und 40 Minuten quer
durchs Land von Seoul
nach Busan. Die Züge von
KTX (Korean Train
Express) sind die Lösung
für entspannte und
schnelle Reisen!
man die Ausfahrt zwischen dramatischen
Vulkankratern und den geheimnisvollen
Manjang Höhlen auf Jeju beenden.
Gruppenreisen: Erlebnisse unter
Gleichgesinnten
Wer Südkorea nicht auf eigene Faust,
sondern lieber im Kreis von Gleichgesinnten
geniessen möchte, kommt mit Gruppenreisen
auf seine Kosten. Das «Authentische
Südkorea» 7 etwa zeigt sich
Teilnehmern in der vibrierenden Metropole
Seoul oder in der historischen Stadt
Gyeongju, im sympathischen Städtchen
Jeonju oder in der Hafenstadt Tongyeong,
von dessen Hausberg aus man eine einzigartige
Aussicht auf den Hallyeohaesang
Nationalpark geniesst. Einblicke in die
Geheimnisse der südkoreanischen Küche
verleihen der Reise zusätzlich Würze!
Den Gegensätzen im Land widmet
sich «Kontrastreiches Südkorea» 8 . Von
pulsierenden Megacitys bis hin zu friedvollen
Nationalparks, von der Ruhe koreanischer
Tempel bis zur Aura einiger
Unesco Weltkulturerbestätten offenbaren
sich auf der Kleingruppenreise die
spannendsten Facetten des Landes. Wer
eine reizvolle Kombination mit dem östlichen
Nachbarn erleben und die «Höhepunkte
Südkoreas und Japans» 6 entdecken
möchte, kann diese beiden Länder
bequem mit einem kurzen Flug verbinden.
Auf der Gruppenreise «Land der Morgenstille»
5 starten die Teilnehmer in
Seoul, um sich danach vom hektischen Alltagsleben
des asiatischen Tigerstaats zu
verabschieden. In uralten Tempeln geniessen
sie wohltuende Ruhe und in Gyeongju
lassen sie eine tausendjährige Geschichte
auf sich wirken. Den krönenden Abschluss
bildet die liebliche Insel Jeju.
Nicht zuletzt kann die Fahrt mit Hochgeschwindigkeitszügen
eine lohnende
Alternative sein, um in Südkorea voranzukommen.
Während der Privatreise
«Südkorea Kompakt auf Schienen» 14
bewegen sich die Teilnehmer immer dort,
wo es sinnvoll ist, mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln. So pendeln sie zwischen
Tradition und Moderne, zwischen angesagten
Szenevierteln in Seoul und lebhaften
Märkten in Busan, zwischen historischen
Schätzen und zeitgemässem
Komfort. Und: Schon die Fahrt mit einem
Zug durch Südkorea ist genauso authentisch
wie K-Pop & Co.
INSIDER-TIPP
Kulturschock
im Süden
von Deborah Cusseddu
tourasia Reiseprofi
Eine Mietwagen Reise durch das
«Südliche Korea» 17 bietet die perfekte
Gelegenheit, das authentische Korea zu
entdecken. Abseits der grossen Touristenströme
taucht man in die wahre, unverfälschte
Kultur des Landes ein und
geniesst dabei am Steuer das herrliche
Gefühl von Freiheit. In Suncheon und
Namhae warten traumhafte Landschaften,
auf Geoje menschenleere Küsten
und in Yeosu lebhafte Fischmärkte – der
ganze Süden bleibt eine wahre Perle und
bietet einen echten, positiven Kulturschock!
73
SÜDKOREA | Gruppenreisen
JAPAN
Seoul SOUTH KOREA
Nikko
Gyeongju
Takayama
Kyoto
Tokyo
Busan
Fuji NP
Osaka Nara
Pacific Ocean
Seoraksan NP
Seoul
Sokcho
SOUTH KOREA
Andong
Gyeongju
Busan
Jeju
Jeju-Do
JAPAN
5
GROUP
6
GROUP
Gruppenreise «Land der Morgenstille»
Südkorea, Hüter konfuzianischer Tradition und Wirtschaftswunderland am
östlichsten Rande Asiens. Entdecken Sie den asiatischen Tigerstaat und
staunen Sie über das Unesco Weltkulturerbe Gyeongju, der tausendjährigen
Hauptstadt der alten Silla Dynastie. Erleben Sie den Puls der Millionenstadt
Seoul und tauchen Sie ein in die Stille uralter Tempel fernab des hektischen
Alltagslebens. Auf dieser Reise geniessen Sie Südkorea in seiner ganzen Fülle
mit Städten, Nationalparks, Kultur und der lieblichen Insel Jeju im Süden.
10 Tage/9 Nächte ab/bis Seoul
Fixe Abreisedaten
Gruppenreise «Höhepunkte Südkoreas und
Japans»
Erleben Sie eine faszinierende Kombination der Länder Südkorea und Japan.
Folgen Sie der historischen Route, auf der die Kultur und Religion von China
über Korea nach Japan gelangten. Südkorea beeindruckt mit landschaftlicher
Schönheit, prunkvollen Palästen und buddhistisch geprägter Kultur – trotz
seines Wandels zum modernen Tigerstaat. Auch Japan vereint uralte Traditionen
und moderne Errungenschaften harmonisch. Das kontrastreiche Land
entführt Sie in eine einzigartige Welt: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende
Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, entdeckt zu werden.
12 Tage/11 Nächte ab Seoul bis Tokio
Fixe Abreisedaten
HIGHLIGHTS
• Kontrastreiches Seoul
• Panoramablick vom N Seoul Tower
• Unesco Weltnaturerbe Jeju Insel
• Wunderschöner Hallasan NP
• Maritime Metropole Busan
• Lebendiger Jagalchi Fischmarkt
• Geschichsträchtiges Gyeongju
• Berühmter Haeinsa Tempel
• Traumhafter Seoraksan NP
• Verlockende Küche Südkoreas
HIGHLIGHTS
• Boomende Metropole Seoul
• Imposante Festung von Suwon
• Wunderschöner Songnisan NP
• Freilichtmuseum Gyeongju
• Maritime Metropole Busan
• Faszinierende Kaiserstadt Kyoto
• Beeindruckender Todaiji Tempel
• Charmante Alpenstadt Takayama
• Ikonischer Mount Fuji
• Facettenreiches Tokio
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 20 Personen bis max. 38 Teilnehmer (internationale Gruppe).
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 20 Personen bis max. 38 Teilnehmer (internationale Gruppe).
Richtpreis pro Person
SEL RTPMOR
Richtpreis pro Person
SEL RTPHOH
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 3820.– AB CHF 3170.–
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 4410.– AB CHF 3620.–
74
Gruppenreisen | SÜDKOREA
Seoraksan NP
Seoul
Suwon
SOUTH KOREA
Sokcho
Odaesan NP
Pyeongchang
Songnisan NP
Yangdong
Gyeongju
Daegu
Busan
NORTH KOREA
Seoul
SOUTH
KOREA
Daejeon
Jeonju
Suncheon
Sokcho
Seoraksan NP
Danyang
Tongyeong
Andong
Gyeongju
Busan
7
GROUP 8 MINIGROUP ACTIVE
Gruppenreise «Authentisches Südkorea»
Gruppenreise «Kontrastreiches Südkorea»
Auf dieser umfassenden Gruppenreise durch Südkorea werden berühmte
Highlights wie die faszinierende Metropole Seoul und das historische
Gyeongju mit authentischen und weniger bekannten Regionen wie dem
hinreissenden Jeonju oder der überraschenden Hafenstadt Tongyeon
kombiniert. Abgerundet wird das Ganze mit verschiedenen spannenden
Einblicken in die Geheimnisse der hervorragenden südkoreanischen Küche.
Eine kompakte Reise mit ganz viel Würze!
Erleben Sie die pulsierenden Städte Seoul und Busan und erkunden Sie die drei
schönsten Nationalparks Südkoreas auf leichten Wanderungen. Unterwegs
geniessen Sie die Ruhe in einem koreanischen Tempel im Songnisan Nationalpark,
besuchen die Unesco Weltkulturerbestätten in Gyeongju und Yangdong
und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Koreaner. Diese aktive
und kontrastreiche Kleingruppenreise fördert sanften Tourismus und bietet
unvergessliche, authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus.
12 Tage/11 Nächte ab/bis Seoul
Fixe Abreisedaten
12 Tage/11 Nächte ab/bis Seoul
Fixe Abreisedaten
HIGHLIGHTS
• Vielfältige Hauptstadt Seoul
• Geschichtsträchtiges Gongju
• Zauberhaftes Hanok-Dorf in Jeonju
• Koreanischer Kochkurs
• Imposante Aussicht vom Mireuk-san
• Dynamische Hafenstadt Busan
• Weltkulturerben Gyeongjus
• Malerisches Danyang
• Wunderschöner Seoraksan NP
• Spannendes DMZ Museum
HIGHLIGHTS
• Eindrückliche demilitarisierte Zone
• Aussicht vom Lotte Tower auf 555m
• Historische Stadtfestung in Suwon
• Wanderung im Seoraksan NP
• Idyllisches Sogeumgang Tal
• Übernachtung im Beopjusa Tempel
• Weltkulturerben Gyeongjus
• Traditionelles Dorf Yangdong
• Dynamisches Busan
• Fahrt im KTX Schnellzug
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Reiseleitung (Sprache nach Wahl), garantierte Durchführung
ab 2 Personen bis max. 20 Teilnehmer (internationale Gruppe).
INFORMATIONEN
Gruppentour mit Deutsch sprechender Reiseleitung, garantierte Durchführung
ab 8 Personen bis max. 12 Teilnehmer (internationale Gruppe).
Richtpreis pro Person
SEL RTPAUT
Richtpreis pro Person
SEL RTPKON
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 3520.– AB CHF 2790.–
Gruppentour im Einzelzimmer
Gruppentour im Doppelzimmer
AB CHF 5330.– AB CHF 4590.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
75
9
Vielfältiges Südkorea
Südkorea fasziniert mit seiner atemberaubenden Natur und einer tief verwurzelten
Kultur. Der spannende Kontrast zwischen pulsierenden Metropolen und friedlichen,
ländlichen Gegenden verleiht dem Land seinen besonderen Charme. Ob auf lebhaften
Fischmärkten, beim Entdecken historischer Stätten oder in den idyllischen Hanok-Dörfern –
überall erleben Sie hautnah die Traditionen und das tägliche Leben der koreanischen
Bevölkerung. Lassen Sie sich von den vielseitigen Eindrücken dieses faszinierenden Landes
verzaubern!
Incheon Seoul
Airport
Suwon
Daejeon
Jeonju
Suncheon
SOUTH KOREA
Gyeongju
Busan
Tongyeong
East Sea /
Sea of Japan
JAPAN
10 Tage/9 Nächte ab/bis Seoul
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Facettenreiches Seoul
• Allererster königlicher Palast Koreas
• Eindrückliche Festung in Suwon
• Traditionelles Hanok-Dorf in Jeonju
• Bedeutender Hwaeomsa Tempel
• Malerisches Feuchtgebiet bei Suncheon
• Imposante Aussichten bei Tongyeong
• Bewegendes Ex-Kriegsgefangenenlager
• Maritime Metropole Busan
• Farbenfroher «Machu Picchu» Busans
• Kosmopolitischer Haeundae Beach
• Kulturhistorisches Erbe von Gyeongju
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechendem Fahrer in Mittel- oder Erstklasshotels.
Aufpreis für separate Reiseleitung (Sprache nach Wahl) auf
Anfrage.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
SEL RTPVIE
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3890.– AB CHF 3240.–
76
Rundreisen | SÜDKOREA
Seoul
SOUTH KOREA
Daejeon
Jeonju Muju
Naejangsan NP
Suncheon
Busan
Bosung
Tongyeong
Yeosu
Seoul
SOUTH KOREA
Gyeongju
Busan
Jeju
Jeju-Do
JAPAN
10
Höhepunkte Südkoreas
Auf dieser faszinierenden Reise durch Südkoreas Höhepunkte erleben Sie die
pulsierende Metropole Seoul mit ihren beeindruckenden Palästen und lebendigen
Märkten, tauchen in die reiche Geschichte Gyeongjus, der alten Hauptstadt
des Silla Reichs, ein und geniessen das maritime Flair der modernen
Hafenstadt Busan mit ihren Stränden und kreativen Vierteln. Den Abschluss
bildet ein Abstecher auf die malerische Insel Jeju, deren einzigartige Natur
und entspannte Atmosphäre Ihre Reise harmonisch abrundet.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Seoul
Abreise täglich
11
Südkoreas unbekannter Westen
Diese faszinierende Reise entführt Sie in den bislang wenig bekannten Westen
Südkoreas, eine Region voller Naturschönheiten, geschichtsträchtiger Orte
und kultureller Schätze. Abseits der ausgetretenen Pfade erkunden Sie die
Idylle von Muju, den malerischen Naejangsan Nationalpark und die charmante
Küstenstadt Yeosu. Obwohl die dortige Bevölkerung nur selten Englisch
spricht, ermöglicht Ihr privater Fahrer einen herzlichen Austausch mit den
Einheimischen und das Eintauchen in die authentische Kultur des Landes.
7 Tage/6 Nächte ab Seoul bis Busan
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Prachtvoller Gyeongbokgung Palast
• Panoramablick vom N Seoul Tower
• Fahrten im KTX Schnellzug
• Historisch bedeutendes Gyeongju
• Weltkulturerbe Bulguksa Tempel
• Buddhistischer Beomeosa Tempel
• Lebhafter Jagalchi Fischmarkt
• Kulturell vielfältiges Busan
• Imposanter Seongsan Vulkankegel
• Wunderschöner Hallasan NP
HIGHLIGHTS
• Faszinierende Festung Gongjus
• Taekwondo Trainingscenter in Muju
• Traditionelles Hanok-Dorf in Jeonju
• Malerischer Naejangsan NP
• Weltbekannte Bosung Teeplantagen
• Spirituelle Hyangiram Hermitage
• Lebhafter Fischmarkt Yeosus
• Idyllisches Feuchtgebiet Suncheons
• Herrliche Aussichten bei Tongyeong
• Maritime Metropole Busan
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechendem Fahrer in Mittel- oder Erstklasshotels.
Aufpreis für separate Reiseleitung (Sprache nach Wahl) auf Anfrage.
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechendem Fahrer. Aufpreis für separate Reiseleitung
(Sprache nach Wahl) auf Anfrage. Hängen Sie ein paar individuelle Tage in
Busan an. In nur einer Flugstunde erreichen Sie von hier die Insel Jeju, die sich
ideal auf der entspannten Mietwagen Rundreise «Jeju Island» 18 erkunden
lässt.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
SEL RTPHOE
Richtpreis pro Person
SEL RTPWES
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3550.– AB CHF 2860.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 2880.– AB CHF 1990.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
77
SÜDKOREA | Rundreisen
Seoul
SOUTH KOREA
Gyeongju
Busan
JAPAN
Incheon
Airport
Seoul
SOUTH
KOREA
Danyang
Jeonju
Haeinsa Tempel
Gyeongju
Busan
12
ACTIVE
Südkorea aktiv erleben
Erleben Sie die Vielfalt Südkoreas aus einzigartigen Perspektiven: zu Fuss,
vom Schiff aus und auf dem Velo. Diese faszinierende und aktive Rundreise
führt Sie nicht nur zu den bekannten Höhepunkten, sondern auch zu Orten
abseits der üblichen Wege. Tauchen Sie tief in die Kultur und Geschichte ein
und entdecken Sie die wahre Seele dieses beeindruckenden Landes. Ein
unvergessliches Highlight erwartet Sie mit einer Übernachtung in einem der
grössten Tempel des Landes - ein Erlebnis der besonderen Art.
10 Tage/9 Nächte ab/bis Seoul
Abreise täglich
13
FAMILY
Südkorea K-Style
Diese Reise entführt Sie ins Herz der koreanischen Popkultur, welche die
globalen Jugendtrends massgeblich prägt. Tanzen Sie im energiegeladenen
Seoul zu K-Pop Hits, entdecken Sie die neuesten K-Beauty Trends und
tauchen Sie in die kreative Atmo sphäre Hongdaes ein. Neben der urbanen
Faszination erwarten Sie in Gyeongju beeindruckende historische Stätten
und in Busan eine spannende Mischung aus lebendigen Vierteln und Stränden.
Diese Reise bietet eine perfekte Balance aus Action, Geschichte und Entspannung,
die Sie garantiert in Ihren Bann ziehen wird.
8 Tage/7 Nächte ab/bis Seoul
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Spannender Taekwondo Kurs
• Aussicht vom Lotte World Tower
• Malerisches Danyang
• Traumhaft gelegener Guinsa Tempel
• Übernachtung in einem Hanok
• Wunderschöner Songnisan NP
• Traditionelles Hanok-Dorf Jeonjus
• Einmalige Tempelübernachtung
• Velotour durch Gyeongju
• Busan auf aktive Weise erleben
HIGHLIGHTS
• K-Pop Tanzstunde in Seoul
• Neuste Trends im K-Beauty Center
• Pulsierendes Quartier Hongdae
• K-Serie Filmkulisse N Seoul Tower
• Trendiges Gangnam Viertel
• Geschichtsträchtiges Gyeongju
• Idyllischer Küstentempel
• Traumhafte Yachtfahrt vor Busan
• Für Filmfans ikonische BIFF Street
• Künstlerische Viertel Busans
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechendem Fahrer. Aufpreis für separate Reiseleitung
(Sprache nach Wahl) auf Anfrage.
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechendem Fahrer. Aufpreis für separate Reiseleitung
(Sprache nach Wahl) auf Anfrage.
Richtpreis pro Person
SEL RTPAKT
Richtpreis pro Person
SEL RTPKST
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3990.– AB CHF 2830.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 2890.– AB CHF 2590.–
78
Rundreisen | SÜDKOREA
SOUTH KOREA
Beomeosa Temple
Busan
East Sea /
Sea of Japan
Seoul
SOUTH KOREA
Gyeongju
Busan
14
BUDGET
Südkorea Kompakt auf Schienen
Erleben Sie Südkorea authentisch, indem Sie, wo sinnvoll, mit dem Hochgeschwindigkeitszug
und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln durch das
Land reisen. Entdecken Sie die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne,
vom pulsierenden Seoul bis zu den historischen Schätzen Gyeongjus
und den lebhaften Märkten Busans. Diese Rundreise gibt Ihnen Zugang zu den
beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit, den Alltag der
Einheimischen hautnah zu erleben – und das bequem und umweltbewusst.
15
Spirituelles Erlebnis «Temple stay»
Südkorea ist reich an buddhistischem Erbe, das sich in seinen zahlreichen
Tempeln widerspiegelt, die über das ganze Land verstreut sind. Auf dieser
zweitägigen Kurztour, bei der Sie in einem Tempel übernachten, tauchen Sie
tief in das spirituelle Leben der Mönche ein. Erleben Sie meditative Rituale,
tägliche Zeremonien und traditionelle Bräuche, die seit Jahrhunderten
gepflegt werden. Fernab von Hektik und Trubel nehmen Sie an den Ritualen
und Meditationen teil und entspannen Körper, Geist und Seele.
7 Tage/6 Nächte ab/bis Seoul
Abreise täglich
2 Tage/1 Nacht ab/bis Busan
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Stadtbesichtigung Seouls im ÖV
• Charmantes Bukchon Hanok-Dorf
• Kulturhistorische Perlen Gyeongjus
• Fahrten im KTX Schnellzug
• Lebendige, kreative Viertel Busans
HIGHLIGHTS
• Spiritueller Beomeosa Tempel
• Wunderschöne, erhöhte Lage
• Ein Moment der Stille & Einkehr
• Teilnahme an Meditationen
• Teezeremonie mit Zen-Meister
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung an vier Tagen in Mitteloder
Erstklasshotels.
INFORMATIONEN
Gruppentour mit anderen Teilnehmern, Privattransfers ohne Reiseleitung. Es
gibt getrennte Gemeinschaftsschlafräume für Männer und Frauen. Alkohol und
Rauchen sind verboten.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
SEL RTPZUG
Richtpreis pro Person
PUS RTPTEM
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1940.– AB CHF 1520.–
Gruppentour bei 1 Person
Gruppentour bei 2 Personen
AB CHF 590.– AB CHF 360.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
79
Seoraksan NP
Sokcho
16
Mietwagen Rundreise
«Glanzlichter Südkoreas»
Seoul
Danyang
SOUTH KOREA
East Sea /
Sea of Japan
Gayasan NP Daegu
Gyeongju
Erleben Sie die perfekte Mischung aus Freiheit und Komfort auf dieser Mietwagen Rundreise
durch den Osten Südkoreas. Entdecken Sie dabei neben den bekannten Höhepunkten
auch versteckte Perlen. Von beeindruckenden Nationalparks bis hin zu historischen Stätten
bietet diese Reise eine facettenreiche Mischung aus Kultur, Natur und Authentizität.
Lassen Sie sich von atemberaubenden Landschaften verzaubern, tauchen Sie ein in die
Magie jahrhundertealter Tempel und geniessen Sie die warme Gastfreundschaft in
traditionellen Unterkünften. Eine Selbstfahrer Reise voller unvergesslicher Erlebnisse,
bereichert durch exklusive Insider Tipps, die Sie Südkorea in seiner ganzen Vielfalt
erleben lässt.
Busan
JAPAN
7 Tage/6 Nächte ab Seoul bis Busan
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Malerische Landschaften an der Ostküste
• Seoraksan NP mit seiner herrlichen Natur
• Charmante Stadt Damyang
• Wunderschön gelegener Guinsa Tempel
• Traditionelle Hanok–Übernachtung
• Bedeutender Haeinsa Tempel
• Facettenreiches Daegu
• Ursprüngliches Hanok–Dorf Yangdong
• Geschichtsträchtige Tempel Gyeongjus
• Eindrückliche Seokguram Grotte
• Abwechslungsreiche Landschaften
• Herzliche Begegnungen unterwegs
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung. Diese Route wurde exklusiv
von tourasia Mitarbeitern entworfen und selbst befahren. Wir unterstützen
Sie persönlich bei der Reiseplanung und teilen unsere besten
Tipps zu Routen und Sehenswürdigkeiten mit Ihnen.
Richtpreis pro Person
SEL RTPGLA
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 1630.– AB CHF 1290.–
80
Mietwagen Rundreisen | SÜDKOREA
Hallim
Park
Sanbangsan
KOREA
Jeju Island
Jeju City
Jeju Airport
Sangumburi Seongsan
Ilchulbong
1950 m
Seongeup
Folk Village
Seogwipo
Manjang
Cave
SOUTH KOREA
Seoul
Suncheon
Busan
Yeosu
Tongyeong
Namhae
17
Mietwagen Rundreise «Südliches Korea»
Erleben Sie das authentische Südkorea auf dieser Mietwagen Rundreise
durch den unbekannten Süden. Diese Region begeistert mit einer faszinierenden
Mischung aus atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und
einzigartigen kulturellen Erlebnissen. Von malerischen Küsten über versteckte
Einsiedeleien bis hin zu lebhaften Fischmärkten – hier warten unvergessliche
Eindrücke, die abseits der üblichen Pfade liegen. Lassen Sie sich von der
Vielfalt dieser Region verzaubern und erleben Sie ein Korea, das Sie so noch
nicht kannten.
7 Tage/6 Nächte ab Seoul bis Busan
Abreise täglich
18
Mietwagen Rundreise «Jeju Island»
Die Insel Jeju verzaubert mit mildem Klima, beeindruckenden Klippen und
einzigartiger Natur und gilt als beliebtes Ferienziel. Besonders koreanische
Paare schätzen Jeju als romantischen Ort für Flitterwochen. Doch auch
andere Reisende kommen voll auf ihre Kosten: Strände, imposante Lavahöhlen
und Wasserfälle warten darauf, entdeckt zu werden. Der Hallasan,
Südkoreas höchster Gipfel, thront im Zentrum und belohnt Wanderer mit
atemberaubenden Ausblicken. Die Insel lässt sich ideal mit dem Mietwagen
umrunden, sodass Sie die Vielfalt der Insel in Ihrem Tempo erleben können.
3 Tage/2 Nächte ab/bis Jeju City
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Spirituelles Hyangiram Hermitage
• Maritime Hafenstadt Yesou
• Naturparadies Suncheon Wetland
• Pittoreske Insel Namhae
• Traumhafte Aussichten unterwegs
• Spektakuläre Reisterrassen an Küste
• Imposanter Ausblick von Mireuk-san
• Lebhafter Fischmarkt Tongyeongs
• Malerischer Hallyeohaesang NP
• Bewegendes Ex-Gefangenenlager
HIGHLIGHTS
• Malerische Westküste der Insel
• Spektakuläre Wasserfälle
• Wildromantischer Hallasan NP
• Vulkankrater Seongsan Ilchulbong
• Mystische Manjang Höhlen
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung. Diese Route wurde exklusiv von
tourasia Mitarbeitern entworfen und selbst befahren. Zwar sprechen die
Einheimischen selten Englisch, doch mit modernen Hilfsmitteln und unseren
wertvollen Insider Tipps entdecken Sie die Highlights ganz entspannt und
geniessen gleichzeitig die Freiheit einer individuellen Selbstfahrer Reise.
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung im Mittel- oder Erstklasshotel. Diese
Kurztour ist die perfekte Ergänzung, um nach einer unserer Rundreisen in eine
andere, subtropische Region Südkoreas einzutauchen. Die Insel ist bequem mit
zahlreichen täglichen Flügen ab Busan und Seoul erreichbar.
Richtpreis pro Person
SEL RTPSUD
Richtpreis Mittelklasshotel pro Person
CJU RTPCAR
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 1990.– AB CHF 1670.–
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 660.– AB CHF 490.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 81
CHINA
Im Reich der
Superlative
«Werkbank der Welt» oder faszinierendes Reiseziel? China
ist beides – und dabei immer rekordverdächtig. Ein Trip in die
Volksrepublik versteht sich ein Stück weit als Bildungsreise.
Je offener und unvoreingenommener man Land und Leuten
begegnet, desto bereichernder wird die Erfahrung.
82
83
CHINA
Das Smartphone hervornehmen, die
entsprechende App wählen und dann
bezahlen. Das war gestern. Ein Blick in
die Kamera genügt und die Zahlung ist
erledigt. Willkommen in der Zukunft! Aber
keine Angst, Sie dürfen auch weiterhin mit
Ihrem Smartphone und in bar bezahlen.
Mehr als 17 Millionen Menschen leben in
Shenzhen. Um das Aufkommen im öffentlichen
Nahverkehr bewältigen zu können,
sind etwa 16'000 Busse im Einsatz. Darüber
hinaus flitzen rund 22'000 Taxis durch
die Metropole im Süden Chinas. Was nach
einem nervtötenden Mix aus röhrenden
Motoren und stinkenden Abgasen klingt,
verursacht in Shenzhen lediglich ein leises
Surren. Seit 2017 werden alle Busse elektrisch
betrieben. Annähernd 100 Prozent
der Taxis fahren seit 2019 mit Strom.
Shenzhen gilt als erste Stadt der Welt,
die ihren öffentlichen Nahverkehr komplett
elektrifiziert hat. Möglich machten
das üppige staatliche Fördermassnahmen.
Andere Städte zogen inzwischen nach,
und auch für den privaten Bereich schafft
der Staat Anreize zum Kauf von Elektroautos.
Im August 2024 knackte der Absatz
von New Energy Vehicles (NEV) in China,
dem Leitmarkt von Elektroautoverkäufen,
erstmals die monatliche Millionengrenze.
Der Bereich E-Mobilität ist nur ein Beispiel
dafür, in welchem rasanten Tempo
die Volksrepublik technologische Errungenschaften
vorantreibt. In den vergangenen
Jahren hat man riesige Summen in
Innovationen gesteckt und unzählige Patente
angemeldet. Der Lohn: China hat
sich einen Namen als führender digitaler
Marktplatz gemacht. Bald schon könnte
das Land zum Weltmarktführer in digitalen
Schlüsseltechnologien aufsteigen.
Shopping: Ein Blick genügt
Beim digitalen Bezahlen ist man anderen
ohnehin schon einen Schritt voraus.
Nicht nur, dass Mobile Payment das Bargeld
in China fast vollständig abgelöst hat –
selbst diese Technologie ist beinahe schon
wieder veraltet. Grosse Unternehmen wie
Alipay und WeChat Pay setzen nun auf Gesichtserkennung.
Kunden verknüpfen ihr
Gesichtsbild mit einem digitalen Zahlungssystem
oder Bankkonto. An der Kasse reicht
dann ein Blick in die Kamera und der Kauf
ist abgeschlossen. Bequemer geht es kaum.
Wer lieber mit dem Smartphone zahlen
möchte, kann das natürlich tun. Die
Bezahl-Apps von Zahlungsdienstleistern
wie Alipay und WeChat Pay stehen auch
Ausländern zur Verfügung. Allerdings ist
die Hinterlegung einer Kreditkarte erforderlich
und Zahlungen sind folglich nur
dort möglich, wo internationale Karten
akzeptiert werden. Bei Strassenhändlern
sowie in vielen kleineren Geschäften und
lokalen Restaurants ist das oftmals nicht
der Fall. Reisende sollten daher stets auch
Bargeld dabeihaben. Dieses wird, obwohl
unter Einheimischen immer seltener genutzt,
weiterhin überall akzeptiert.
Fast kein Limit kennt dagegen der chinesische
Export. Seit Jahren führt man die
Liste der grössten Exportländer der Welt an,
deutlich vor den USA auf Platz zwei. Gefragt
sind vor allem Elektronikartikel, Maschinen
und Geräte sowie Textilien, Spielwaren
und Autos bzw. deren Komponenten.
Bei diesen Superlativen überrascht es
nicht, wenn viele das Land als globales
Produktionszentrum, als «Werkbank der
Welt», wahrnehmen. Zumal beinahe unweigerlich
die Bilder von dicht besiedelten
Megastädten wie Peking, Shanghai, Chong-
qing oder Guangzhou vor dem geistigen
Auge erscheinen, sobald von China die Rede
ist. Doch es gibt noch eine andere Seite.
China ist auch ein wunderbares Reiseziel.
Für moderne Entdecker entpuppt sich
das riesige Land als echte Schatztruhe mit
abwechslungsreichen Regionen, vielfältigen
Landschaften, einer reichen Geschichte
und faszinierenden Kulturen. Die
Kontraste machen den Reiz aus. Den
20-Millionen-Metropolen im fruchtbaren
Osten und Süden stehen dünn besiedelte
Gebiete im Westen und Norden gegenüber,
in denen unwirtliche Wüsten und Steppen
in dramatische Gebirge übergehen.
Infrastruktur der Rekorde
In den bevölkerungsarmen Regionen
ist die Infrastruktur noch etwas weniger
entwickelt. Insgesamt jedoch hat China
bei deren Ausbau enorme Fortschritte gemacht.
Was die tägliche Mobilität extrem
vieler Menschen gewährleistet, kommt
auch den Besuchern zugute. Sie reisen
komfortabel, effizient und erlebnisreich.
Darauf ist man im Land zurecht stolz –
zumal einige Infrastrukturprojekte echte
Weltrekorde sind. So ist Daocheng Yading
auf 4'411 Metern Höhe der höchstgelegene
zivile Flughafen der Welt. Die Qinghai-Tibet-Bahn,
deren höchster Punkt auf
5'072 Metern über dem Meer liegt, ist in
dieser Hinsicht ebenfalls unerreicht.
Nun birgt eine gute Infrastruktur an
aufregenden Orten immer die Gefahr des
Overtourismus. Prinzipiell ist das in China
nicht anders – nur sind es hier die Einheimischen,
die es lieben, ihr eigenes Land
84
CHINA
Alles ist gross in China. Die Landfläche, die Einwohnerzahl,
die ethnische Vielfalt, die klimatischen
Unterschiede, die Höhenunterschiede und… die Fülle
regionaler Küchen.
kennenzulernen. Ihre Hauptreisezeiten
nennen sie «Golden Week». Dann sind
Millionen von Menschen auf den Beinen,
machen Ferien oder reisen zur Familie in
ihre Heimatprovinzen. Das führt neben
Überlastungen und Engpässen jeglicher
Art bei Verkehrsmitteln, Unterkünften
und Sehenswürdigkeiten auch zu erhöhten
Preisen. Die «Golden Weeks» finden
in der Zeit um den 1. Mai, rund um den
Nationalfeiertag am 1. Oktober sowie
während des chinesischen Neujahrs statt,
dessen Datum sich jährlich nach dem chinesischen
Mondkalender richtet. Der Jahresübergang
markiert dabei auch den
Wechsel in ein anderes Tierkreiszeichen.
Rote Unterwäsche schützt
In China wird jedes Jahr einem von
zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet. Das
Geburtsjahr bestimmt, welchem davon
ein Mensch angehört. Nach chinesischem
Glauben ist man in Jahren des eigenen
Tierkreiszeichens besonders anfällig für
schlechte Energien und Unglück. Um sich
davor zu bewahren, tragen viele Chinesen
am Neujahrstag Unterwäsche in Rot, der
Farbe des Glücks und des Schutzes vor
bösen Geistern. Andere gehen auf Nummer
sicher und tragen die farbigen Glücksbringer
gleich das ganze Jahr über, in dem
das eigene Tierkreiszeichen regiert. Auch
rote Gürtel, Socken oder Armbänder können
Pech abwenden.
Die touristischen Angebote sind in
China grundsätzlich auf die Bewältigung
grosser Besucherzahlen ausgelegt. Gerade
für Europäer kann es gewöhnungsbedürftig
sein, dass der Wunsch nach Individualität
eine untergeordnete Rolle spielt.
Lehrreich sind derartige Erfahrungen aber
allemal. Zeuge dessen zu werden, wie ein
Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern die
damit verbundenen Herausforderungen
meistert, etwa bei Sicherheitskontrollen
an Bahnhöfen, ist ein Erlebnis für sich.
Wobei die Logistik wohl kaum der
Grund ist, warum sich Reisende für China
entscheiden. Die Kultur in einer der ältesten
Zivilisationen der Welt bietet da schon
mehr Argumente. Vielfältig sind die Möglichkeiten,
sich mit den Bräuchen und Traditionen
des Landes vertraut zu machen,
mit Religion und Spiritualität, mit Architektur
und Kunst.
Kulinarik & Esskultur: süsslich, salzig
oder scharf?
Und natürlich mit der Kulinarik. Zwar
ist die chinesische Küche hierzulande fester
Bestandteil der Gastroszene, doch in
ihrem Ursprungsland schmecken die Gerichte
völlig anders als in europäischen
Restaurants. Es lohnt sich, die jeweiligen
lokalen Spezialitäten auszuprobieren. Zumal
es «die eine» chinesische Küche gar
nicht gibt. Die regionalen Unterschiede
sind gewaltig. Als Faustregel gilt: im Osten
süsslich, im Süden scharf, im Norden salzig.
Nicht nur die Gerichte unterscheiden
sich, sondern auch die gesamte Esskultur.
Was Europäer als schlechte Ess- und Tischmanieren
ansehen, kann in China völlig
anders wahrgenommen werden. Gerade
in ländlichen Gegenden sind Schmatzen
und Schlürfen nicht unbedingt verpönt. Im
Gegenteil: Schmatzen gilt als Ausdruck der
Wertschätzung und des Genusses – insbesondere
bei informellen oder traditionellen
Anlässen. Zudem legen ältere Generationen
weniger Wert auf ein ruhiges
Essen. Jüngere dagegen orientieren sich
oft an westlichen Manieren. Tischregeln
gibt es dennoch. So sollte man mit Stäbchen
nicht auf andere zeigen, diese nie im
Essen stecken lassen oder Schüsseln niemals
laut auf den Tisch knallen. Doch keine
Sorge: Den «Laowai», den Ausländern,
lässt man so manchen Fauxpas durchgehen.
Wer als «Westler» aber den Umgang
mit Essstäbchen beherrscht, erlangt
schnell den Respekt der Einheimischen.
Ob man bei der Bestellung mit Englisch
weiterkommt, hängt von der Region
und den Gesprächspartnern ab. Bei jüngeren,
gut ausgebildeten Chinesen in
urbanen Gebieten sind Englischkenntnisse
weit verbreitet. In ländlichen Gebieten
und bei älteren Generationen ist das nicht
der Fall. Hier hilft die erfahrene tourasia
Reiseleitung beim Überwinden möglicher
Sprachbarrieren.
Und wer weiss, vielleicht können Sie
sich auf Ihrer zweiten oder dritten Reise
selbst mit ein paar Brocken Mandarin verständigen.
Denn unabhängig davon, ob
man als Kultur- und Geschichtsliebhaber,
als Naturfreund oder einfach aus Neugier
nach China kommt: Das genauso gigantische
wie abwechslungsreiche Land ist
ideal für «Repeater». Egal, wie oft man
vorbeischaut – der nächste Superlativ
wartet bestimmt schon.
85
Top Ten
China!
Modern und ultraschnell
auf der einen
Seite, geschichtsträchtig
und entschleunigt auf
der anderen: Chinas
Top Ten sind überaus
vielfältig – und einfach
grandios.
1 Futuristische
Architektur:
die abendlich beleuchtete
Skyline von Pudong
2 Tibet: Spiritualität, 3
Buddhismus und traumhafte
Gebirgslandschaften
Süss, salzig, scharf?
Chinas unterschiedliche
Küchen kennenlernen
4 5
6
7
Schnell, komfortabel,
pünktlich: im Schnellzug
durch China reisen
Boutique Hotels auf der
legendären «Tee & Pferde
Route» in Yunnan
Morgenstunde im Park:
Einheimische bei Tai Chi
und Tanz begleiten
Peking: Kaiserliche Pracht
und verwinkelte Gassen in
traditionellen Vierteln
8
Einzigartiges Flair:
Sonnenuntergang an der
Grossen Mauer
9
Venedig auf Chinesisch:
historische Wasserstädte mit
Kanälen und Brücken
10
In Longsheng und Yuanyang
durch Reisterrassen
wandern
86
Informationen | MALAYSIA
KAZAKHSTAN
MONGOLIA
KYRGYZSTAN
Ürümqi
Turpan
Kashgar
Dunhuang
Jiayuguan
Great Wall
Datong
8
7
Dandong
Beijing
NORTH
KOREA
INDIA
NEPAL
2
Tibet
Shigatse
Mt. Everest
BHUTAN
Tanggula Pass 5231 m
Chengdu
Lhasa
Emei Shan
MYANMAR
5
Xining
CHINA
Pingyao
Xi‘an Luoyang
Three Gorges
Yichang
Yangtze
Chongqing
Zhangjiajie
Suzhou
Huang Shan
Lijiang Guiyang
Longsheng
Kunming Guilin
Yangshuo
Li
Guangzhou
Mohan
Macau Hong Kong
LAOS VIETNAM
Hainan
Yellow Sea
1
Shanghai
Hangzhou
Taipei
TAIWAN
SOUTH
KOREA
1000 km
South China Sea
PHILIPPINES
INHALT
Seite
China
Im Reich der Superlative 82
China
Der direkte Zugang zu allem
Wissenswerten sowie alle
unsere Angebote in China:
Städte
Peking 88
Ausflüge 91
Kurztouren 92
Hotels 93
Shanghai 94
Ausflüge 97
Kurztouren 98
Hotels 99
Rundreisen 100
0 100 200 300 400 500 km
87
CHINA | Peking
PEKING
Grosse Mauer und
grandiose Eindrücke
Oft hört man von China-Reisenden, dass sie sich mehr Zeit im
Land gewünscht hätten. Entsprechend grosszügig hat tourasia
Reiseprofi Joan Martin ihren Trip in die Volksrepublik geplant.
Gleich zu Beginn gönnt sie sich einen mehrtägigen Aufenthalt
in der Hauptstadt Peking, in der das Kulturprogramm für
bleibende Erinnerungen sorgt – und eine spontane Tai Chi
Stunde für ganz viel Gelassenheit.
AUTORIN
Joan Martin
tourasia Reiseprofi
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
1 3
Seite 91
Ich gebe es zu: Ich bin überrascht. Dass
Peking modern ist, war mir klar. Die
Atmosphäre in der Millionenmetropole
ver wundert mich allerdings. Zwischen
futuristischen Hochhäusern und alten
Hutong-Vierteln mit ihren engen Gassen
und ummauerten Wohnhöfen, herrscht
eine Harmonie, die dem Stadtbild ein gemütliches
Flair verleiht. Auffällig sind die
vielen Elektrofahrzeuge. Dank Autos,
Velos und Trottinetten mit E-Antrieb
geht es recht ruhig zu auf den tadellos
sauberen Strassen. Alles wirkt sehr organisiert
und die Sehenswürdigkeiten
sind gut erreichbar.
Ich möchte «mittendrin» in Peking
und in einem charmanten Boutique Hotel
wohnen. Also steige ich im The Orchid ab.
Die Unterkunft befindet sich in einer kleinen
Gasse in einem Hutong-Viertel. In
meinem liebevoll dekorierten Zimmer
fühle ich mich auf Anhieb wohl, doch der
schönste Ort im Haus ist die Terrasse, von
der ich die Dächer des Viertels bis zum
Himmelstempel überblicke.
Tag 1: Künstlerviertel vor Industriekulisse
Für meinen Ankunftstag nehme ich
mir noch nicht allzu viel vor. Der Besuch
des 798 Art District in Dashanzi ist genau
das Richtige für einen ruhigen Einstieg.
Einst wurde das Viertel als militärischindustrieller
Fabrikkomplex angelegt. Ab
Mitte der 1990er-Jahre übernahmen
Künstler die leerstehenden Fabrikhallen,
in denen sie um die Jahrtausendwende die
ersten Galerien eröffneten. Heute ist das
Viertel eines der wichtigsten Zentren für
moderne chinesische Kunst.
Hier kann ich schlendern, schauen,
mich einfach treiben lassen. Kleine
Cafés laden dazu ein, das Geschehen
zwischen Designershops und Galerien
bei einer kleinen Leckerei zu beobachten.
Allzu üppig fällt der Snack jedoch
nicht aus. Immerhin steht am Abend
noch eine «Peking Food Tour» 3 an, die
mir als Foodie die Gelegenheit gibt,
mich nach Herzenslust durch allerlei
Köstlichkeiten zu schlemmen. Angenehmer
Nebeneffekt: Der Ausflug hält
mich davon ab, trotz einsetzender Müdigkeit
früh schlafen zu gehen, damit ich
mich an die hiesige Zeitzone anpassen
kann.
Die aufregendsten Spezialitäten findet
man nicht unbedingt in grossen Restaurants,
sondern in den historischen Altstadtgassen
Pekings, in kleinen, familiengeführten
Lokalen, in denen authentische
Gerichte mit viel Hingabe zubereitet werden.
Ein kühles Bier aus einer örtlichen
Brauerei rundet die Tour ab.
Tag 2: Peking erleben wie die
Einheimischen
Mildes Frühlingswetter und angenehme
Temperaturen stellen am folgenden
Morgen ideale Bedingungen dar, um «Peking
zu Fuss & mit ÖV» 1 zu entdecken.
Mit einer erfahrenen Reiseleitung an meiner
Seite tauche ich tief in das Herz dieser
faszinierenden Stadt ein, die einen mit
ihren Kontrasten zwischen Kaiserzeit und
Moderne in ihren Bann zieht.
88
Informationen | CHINA
Sie besteht aus 9'999 Räumen und ist über 600 Jahre
alt. 500 Jahre lang war sie das politische Zentrum
Chinas. Sie ist umgeben von einem 52 m breiten
Wassergraben und einer 10 m hohen Mauer. Heute
zählt sie zu den bedeutendsten Museen Chinas.
Die «Verbotene Stadt» – ein Unesco Weltkulturerbe. 1
Legende
89
CHINA | Peking
Baubeginn war bereits 475 v. Chr. und sie wurde während
Jahrhunderten stetig erweitert. Über 20'000 Kilometer
zieht sie sich durch das Land, einst erbaut zur Verteidigung
und Kontrolle des Warenhandels, steht sie bis heute
als eindrucksvolles Symbol kaiserlicher Macht. Die Grosse
Mauer – ein von Menschenhand geschaffenes Meisterwerk
der Geschichte. 2 4 5
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN &
KURZTOUREN
2 4
Seite 91
5
Seite 92
Per U-Bahn erreichen wir den Tiananmen
Platz mit seinen enormen Ausmassen
und betreten über das «Tor des Himmlischen
Friedens» die «Verbotene Stadt».
Täglich strömen mehrere Zehntausend
Besucher in den grössten Holzgebäudekomplex
der Welt. Zum ersten Mal seit
meiner Ankunft im Land erlebe ich, was
«viele Menschen» nach chinesischen
Massstäben bedeutet.
In der «Verbotenen Stadt» bilden rund
800 Paläste, Schreine, Hallen und Pavillons
gemeinsam eine überwältigende
Demonstration kaiserlicher Macht. Den
wohl schönsten Panoramablick über die
unzähligen Dächer hat man vom Jingshan
Hügel aus. Über historische Wohnviertel
mit ihren engen, verwinkelten Gassen, wo
Pekinger Familien seit Generationen ihr
Zuhause haben, den Konfuzius Tempel
und den Lama Tempel geht es schliesslich
zurück zum Hotel.
Tag 3 und 4: Trekking auf der Grossen
Mauer
In den kommenden beiden Tagen
kehre ich Peking schon wieder den Rücken
zu, wenn auch nur vorübergehend.
Mein Ziel ist die Grosse Mauer. Die könnte
ich auf Ausflügen wie die «Grosse
Mauer & Sommerpalast» 2 sehen, auf
dem zusätzlich die wundervolle Gartenanlage
des prächtigen Sommerpalasts
zum Programm gehört. Eine Alternative
wäre auch der Tagesausflug «Wandern
auf der Grossen Mauer» 4 . Ich entscheide
mich jedoch für ein noch intensiveres
Erlebnis und wähle ein zweitägiges Programm
mit einem «Trekking auf der Grossen
Mauer» 5 .
Zunächst verlasse ich Peking in Richtung
Zunhua. Dort verteilen sich die Ostgräber
des Adels aus der Qing Dynastie
über annähernd 80 Quadratkilometer.
Fünf Kaiser sowie zahlreiche Kaiserinnen,
Prinzen, Prinzessinnen und Konkubinen
fanden dort ihre letzte Ruhe. Die
prächtigen Grabstätten sind verziert mit
kunstvoll gearbeiteten Steinfiguren. In
den vergangenen Jahrhunderten haben
sie nichts von ihrer Erhabenheit eingebüsst.
In Jinshanling erreiche ich schliesslich
die Grosse Mauer. Rund zehn Kilometer
wandere ich auf dem monumentalen Bauwerk,
gut fünf Stunden, in denen mich die
schiere Grösse der geschichtsträchtigen
Verteidigungsanlage ein ums andere Mal ins
Staunen versetzt. Auf restaurierte und sanft
geschwungene Wege folgen Abschnitte mit
steilen Treppenstufen. Jeder der wuchtigen
Wachtürme lädt aufs Neue dazu ein, kurz
innezuhalten und den Blick über die spektakuläre
Mauer schweifen zu lassen.
Je näher ich Gubeikou komme, desto
wilder, zerklüfteter und tückischer wird
der Weg. Stellenweise hat die Natur den
Kampf gegen die von Menschenhand gestapelten
Steinen gewonnen. Wo ein Weiterkommen
auf der Mauer unmöglich ist,
weiche ich auf die umliegenden Felder
aus. Um die Mittagszeit lege ich eine Pause
bei einer einheimischen Bauernfamilie
ein. Das herzhafte Essen dort gibt mir
einen willkommenen Energieschub, bevor
der letzte Abschnitt meiner Wanderung
ansteht. Bei meiner Ankunft in Gubeikou
geht die Sonne langsam am Horizont
unter und ihre Strahlen tauchen die Mauer
und die umliegenden Hügel in warme
Gold-, Orange- und Rottöne.
Tag 5: Tai Chi zum Tagesanbruch
Zurück in Peking reisst mich ein penetrantes
Geräusch aus einem tiefen Schlaf.
Mein Wecker drängt mich ungewöhnlich
früh zum Aufstehen, denn ich möchte mitbekommen,
wie die Metropole erwacht.
Noch im Zwielicht der Dämmerung finde
ich mich im Tiantan Park ein. In der friedvollen
Atmosphäre im Park des Himmelstempels
sind einige Männer bereits in ihre
Schachpartien vertieft. Mit nachdenkli-
90
Peking Ausflüge | CHINA
1 Peking zu Fuss & mit ÖV entdecken
HIGHLIGHTS
• Unterwegs wie die Einheimischen
• Pracht der «Verbotenen Stadt»
• Historisches Altstadtflair in den Hutong
• Spiritualität im Lama Tempel
Privattour: täglich, 9 –17 Uhr, Sprache nach Wahl,
inkl. Mittagessen
Lama Temple
Bell & Drum Towers
6
Confucius Temple
1
Beijing
Capital Airport
Beijing
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
BJS EXCENT
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 160.– AB CHF 103.–
Jingshan Park
Forbidden City 3
4 2
Temple of Sun
2 Grosse Mauer & Sommerpalast
HIGHLIGHTS
• Imposante Grosse Mauer bei Mutianyu
• Seilbahn mit Panoramasicht
• Architektonisches Juwel Sommerpalast
• Kaiserliche Gartenkunst
1000 m
Tiananmen
Square
Beijing Daxing Airport
5
Beijing
Railway Station
1 Aman Summer Palace
2 The Peninsula Beijing
3 Regent Beijing
4 Park Plaza Beijing Wangfujing
5 Beijing Xinqiao
6 The Orchid
Privattour: täglich, 8.30 –17.30 Uhr,
Sprache nach Wahl, inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
BJS EXCGRO
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 222.– AB CHF 155.–
cher Miene bewegen sie ihre Figuren über
das Brett, während Umstehende die Spielzüge
kommentieren. Nebenan tanzen
einige ältere Damen. Aufgestellt in mehreren
Reihen zeigen sie eine perfekte
Choreographie.
Mindestens ebenso elegant wie die
Tanzschritte der Seniorinnen muten die
Bewegungen an, die eine Tai Chi Gruppe
unter den herabhängenden Zweigen eines
Baumes vollführt. Bedächtig und synchron
gehen die Formen fliessend ineinander
über. Im Hintergrund schweben die Klänge
traditioneller chinesischer Musik durch
die frische Morgenluft. Als man mich bemerkt,
fordert mich eine der Frühsportlerinnen
auf, mich anzuschliessen. Selbst
ohne tiefgreifende Tai Chi Kenntnisse
spüre ich die Energie, die von einem entschleunigten
Start in den Tag ausgeht – ein
berührender Moment, fernab der urbanen
Geschäftigkeit.
Einen Abstecher zum Himmelstempel
lasse ich mir natürlich nicht entgehen, zumal
morgens noch nicht allzu viel los ist
zwischen der zentralen Gebetshalle mit
ihrem blauen Dach und dem Himmelsgewölbe,
das berühmt ist für sein Echo. Zuletzt
schaue ich noch im Sommerpalast
vorbei. Dieses architektonische Juwel mit
seiner märchenhaften Gartenlandschaft,
den kunstvoll gestalteten Brücken und
dem idyllischen Kunming See diente der
kaiserlichen Familie einst als Sommerresidenz.
Mit den Eindrücken des Palastes endet
mein Trip nach Peking. Gerne hätte ich
noch am beliebten Afternoon Tea im The
Peninsula Beijing teilgenommen, doch nun
rase ich bereits in der komfortablen
1. Klasse des modernen Hochgeschwindigkeitszugs
innerhalb von vier Stunden
ins 1'200 Kilometer entfernte Xi'an und
meinen nächsten Abenteuern in diesem
unvorstellbar grossen Land entgegen.
Peking hat mich begeistert, die Grosse
Mauer beeindruckt, der erlebbare Wandel
der Stadt, der beispielhaft für das Land
steht, fasziniert. Natürlich muss man sich
an eine Metropole, die doppelt so viele
Einwohner hat wie die Schweiz, erst gewöhnen.
Doch allein die Logistik zu beobachten,
die Millionen von Menschen
einen geregelten Tagesablauf ermöglicht,
ist unheimlich spannend.
Während ich noch im Zug über die
Gleise sause, realisiere ich, dass es mir in
Peking ergangen ist wie so vielen Reisenden
vor mir in China. Ich hätte durchaus
noch mehr Zeit gebrauchen können. Doch
eines steht fest, und damit bin ich sicherlich
nicht allein: Ich komme bestimmt wieder.
3 Peking Food Tour
HIGHLIGHTS
• Pekings vielfältige Kulinarikszene erkunden
• Spezialitäten-Tasting in den alten Hutong
• Einkehren in familiengeführten Lokalen
• Abend in einer Brauerei ausklingen lassen
Gruppentour: täglich, 18 –21 Uhr, Englisch,
inkl. Abendessen
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 89.–
BJS EXCFOO
4 Wandern auf der Grossen Mauer
HIGHLIGHTS
• Imposante Grosse Mauer intensiv erleben
• Mauerabschnitt im Originalzustand
• Spektakuläre Ausblicke
• Picknick auf der Mauer
Privattour: täglich, 8 –17 Uhr, Sprache nach Wahl,
inkl. Picknick
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
BJS EXCWAN
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 270.– AB CHF 194.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
91
CHINA
Gubeikou
Jinshanling
5
ACTIVE
Trekking auf der Grossen Mauer
Die Grosse Mauer – das längste von Menschenhand geschaffene Bauwerk – zieht sich
majestätisch über tausende Kilometer hinweg, schlängelt sich über Berge und Hügel und
durchzieht das Land wie ein steinernes Band der Geschichte. Ein wahres Meisterwerk
menschlicher Baukunst und ein absoluter Höhepunkt jeder China Reise. Während eines
Trekkings können Sie dieses imposante Monument hautnah erleben. Die teilweise steilen
und unebenen Wege erfordern zwar eine gute körperliche Fitness, doch die atemberaubenden
Impressionen machen jede Anstrengung mehr als wett. Neben der Grossen Mauer
erwartet Sie ein Besuch der beeindruckenden Ostgräber der Qing Dynastie, eine kaiserliche
Ruhestätte von historischer Bedeutung. Freuen Sie sich auf zwei unvergessliche Tage
voller Geschichte, spektakulärer Natur und einzigartiger Momente.
Beijing
Great Wall
Eastern
Qing Tombs
2 Tage/1 Nacht ab/bis Peking
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Unesco Weltkulturerbe Qing Kaisergräber
• Ruhestätte von Kaiserinwitwe Cixi
• Wandern auf Chinas Wahrzeichen
• Wilde & restaurierte Mauerabschnitte
• Traumhafte Fernblicke
• Dörfer und Felder durchstreifen
• Mittagessen bei einer Bauernfamilie
• Sonnenuntergang bei der Grossen Mauer
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl).
Diese Reise setzt eine gute körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
voraus.
Richtpreis pro Person
BJS RTPTRE
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 630.– AB CHF 420.–
92
Peking Hotels | CHINA
BOUTIQUE WELLNESS ECO FRIENDLY
WELLNESS
Aman Summer Palace
The Peninsula Beijing
Regent Beijing
Direkt vor dem Sommerpalast empfängt das
Aman Summer Palace seine Gäste in historischem
Ambiente. Einst Gästehaus für Hofbesucher, ist es
heute ein Luxushotel, das den Charme der Qing
Dynastie mit modernem Komfort vereint.
• 51 Zimmer & Suiten
• Indoor Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 3 Restaurants & Bar
• Direkt beim Sommerpalast
• 10 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Das beliebte, ehrwürdige Lu xushotel an bester
Lage kombiniert chinesische Ar chi tek tur, Kunst
und Kultur mit modernster Tech no logie und dem
legendären Penin sula Service. Hier erwartet Sie
ein Hotel erlebnis der Spitzenklasse.
• 230 Suiten
• Indoor Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 2 Restaurants, Bar & Lounge
• Zentral, nahe der Fussgängerzone Wangfujing
• 5 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Dank optimaler Lage ist das luxuriöse Regent
Beijing ein idealer Aus gangspunkt, um die Stadt zu
erkunden. Komfortable Zimmer, ein toller Poolund
Wellnessbereich sowie exzellente Restaurants
bieten alles für einen gelungenen Aufenthalt.
• 496 Zimmer & Suiten
• Indoor Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 4 Restaurants
• Zentral, nahe der Fussgängerzone Wangfujing
• Direkt neben einer U-Bahn Station gelegen
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
BJS AMASUM
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
BJS PENBEI
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
BJS REGBEI
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 457.– AB CHF 396.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 253.– AB CHF 212.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 142.– AB CHF 128.–
Deluxe Superior Courtyard Room
Park Plaza Beijing
Wangfujing
Das sehr beliebte Erstklasshotel liegt im Herzen
Pekings, nur wenige Schritte von der Fussgängerzone
der berühmten Wangfujing Strasse entfernt.
Es überzeugt mit komfortablen Zimmern, freundlichem
Service, guter Lage und einem stimmigen
Gesamtpaket.
• 216 Zimmer & Suiten
• Fitness
• Restaurant & Bar
• Zentral, nahe der Fussgängerzone Wangfujing
• 5 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Beijing Xinqiao
Das Hotel der gehobenen Mittelklasse an idealer
Lage bietet alle Annehmlichkeiten eines grossen
Hauses mit zahlreichen Restaurants und praktisch
eingerichteten Zimmern. Eine natürliche Thermalquelle
in 1'400 m Tiefe speist den Wellnessbereich
mit wohltuend warmem Wasser.
• 700 Zimmer & Suiten
• Spa & Fitness
• 4 Restaurants & Bar
• Zentral, viele Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz
• Die nächste U-Bahn Station liegt um die Ecke
BOUTIQUE
The Orchid
Versteckt in einer kleinen Gasse mitten in einem
traditionellen Hutong-Viertel, verbindet dieses
charmante Boutique Hotel historisches Flair mit
modernem Komfort. Im liebevoll restaurierten
Anwesen erleben Sie das authentische Leben der
Stadt hautnah. Ein Bijou im Herzen Pekings!
• 13 Zimmer
• 2 Restaurants & Bar
• Mitten in einem Hutong-Viertel
• 10 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
BJS PARPLA
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
BJS BEIXIN
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
BJS THEORC
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 108.– AB CHF 89.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 72.– AB CHF 63.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 69.– AB CHF 57.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
93
CHINA | Shanghai
SHANGHAI
Weltstadt mit
alter Seele
In den Himmel ragende Wolkenkratzer und ein Hafen, an dem
sich Reihen von Frachtcontainern irgendwo in der Ferne verlieren:
Shanghai steht sinnbildlich für Wandel und Aufbruch.
Gleichzeitig hat sich die Millionenmetropole nie von Traditionen
und Geschichte entfremdet. Zwischen Shikumen-Häusern und
Kolonialbauten lebt der Geist einer multikulturellen Vergangenheit
weiter.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
7
Seite 97
Eine spiralförmige Glasfassade, hinter der
die Aufzüge mit bis zu 74 Stundenkilometern
nach oben schiessen. Ein Turm mit
einer trapezförmigen Aussparung nahe
der Spitze, die ihm den Beinamen «Flaschenöffner»
eingebracht hat. Eine Konstruktion
aus gigantischen Stahlkugeln,
verbunden durch drei Säulen, die nachts
durch eine Lichtshow spektakulär in Szene
gesetzt wird. Derartige Bauwerke
könnten direkt der Vorstellungskraft eines
Science-Fiction Autors entspringen. Tatsächlich
aber bilden die futuristischen
Wolkenkratzer die Skyline von Pudong.
Die ikonische Silhouette des Finanzund
Geschäftsviertels von Shanghai ist
weltberühmt. Ihr 632 Meter hoher Shanghai
Tower beherbergt eine der höchstgelegenen
Aussichtsplattformen der Welt,
und auch vom Shanghai World Financial
Center ist die Aussicht über die Stadt und
den Huangpu Fluss umwerfend. Vollends
schwindelfrei sollte man für eine Mutprobe
im Oriental Pearl Tower sein. Im Turm,
zu dessen Highlights eine Indoor-Achterbahn
und ein Drehrestaurant gehören,
können Wagemutige eine Aussichtsplattform
mit Glasboden betreten.
Ein Abenteuer der rasanten Art können
Reisende auch mit ihrer Ankunft oder
Abreise in Shanghai erleben. Mit Maximalgeschwindigkeiten
von rund 400 Stunden-
kilometern rasen sie im Maglev-Zug vom
Shanghai Pudong International Airport zur
Longyang Road Station. Für die 30 Kilometer
lange Strecke benötigt die Magnetschwebebahn
gerade einmal acht Minuten.
Die wahnwitzigen 501 Kilometer pro
Stunde, die in Testfahrten gemessen wurden,
machen den Shanghai Maglev zu
einem der schnellsten Züge der Erde.
Flaniermeile mit kolonialem Charme
Shanghai ist Chinas wichtigstes Finanz-
und Handelszentrum und sein Containerhafen
im Yangtze Flussdelta, in dem
der mächtige Strom ins Ostchinesische
Meer mündet, der grösste der Welt. Vieles
in der 24-Millionen Metropole ist auf Tempo
ausgerichtet, auf Wachstum, auf die
Zukunft – doch längst nicht alles. Um das
zu erkennen, bedarf es von Pudong aus
lediglich einer Flussüberquerung.
Am gegenüberliegenden Huangpu
Ufer erstreckt sich «The Bund» über 1,5
Kilometer. Gesäumt ist diese Uferpromenade
von zahlreichen Kolonialbauten. Ab
Mitte des 19. Jahrhunderts siedelten sich
hier Banken, Konsulate und Unternehmen
aus Grossbritannien, Frankreich, den USA,
Russland, Deutschland und Japan an. Inzwischen
ist «The Bund» mit seinem historischen
Hintergrund eine beliebte Flaniermeile.
Diese faszinierenden Kontraste zwischen
«Tradition & Moderne» 7 können
Besucher auf einem spannenden Ausflug
hautnah erleben. Die Panoramaaussicht
vom Shanghai Tower und ein Bummel
über «The Bund» gehören genauso zum
Programm wie ein Besuch der Altstadt.
Dort wartet mit dem über 400 Jahre alten
Yu Garten aus der Ming Dynastie ein wahres
Meisterwerkt der Gartenkunst. Wer
eine Pause einlegen möchte, erreicht das
zum Garten gehörende Teehaus über eine
Zickzack-Brücke. Die köstlichen Heissgetränke
geniesst man ganz ohne ungebetene
Gäste: Der Legende nach können
böse Geister die Brücke nicht überqueren,
weil sie an den vielen Ecken die Orientierung
verlieren.
Weitere Etappen des Ausflugs sind
der Jade Buddha Tempel mit seinen weissen
Statuen aus Myanmar und die ehemalige
Französische Konzession. Diese
war von 1849 bis 1943 ein autonomes
Gebiet unter französischer Verwaltung
und präsentiert sich heute als stimmungsvolles
Stadtviertel, in dem koloniales Erbe
und Art Déco Architektur mit modernem
Lifestyle verschmilzt.
Den Abschluss der Tour bildet ein
Bummel durch Tianzifang. Der Vibe in den
autofreien Gassen des Trend- und Künstlerviertels
ist gemütlich und international.
94
Informationen | MALAYSIA
In den 1920er- und 1930er-Jahren erlebte er seine
Blütezeit und wurde als «Wall Street des Ostens»
bekannt. Heute ist er ein Besuchermagnet, eine
Mischung aus historischer Architektur und modernem
Stadtleben. «The Bund» – the place to be. 7
Legende
95
CHINA | Shanghai
INSIDER-TIPP
M50 für ur bane
Entdecker
von Sonam Lang
tourasia Reiseprofi
Einst eine Industriezone, heute ein Kunstund
Design-Hotspot: Anfang der 2000er-
Jahre haben Kreative ein altes Fabrikgelände
im Stadtteil Putuo übernommen.
Direkt am Suzhou Fluss eröffneten sie
mehr als 100 Studios und Galerien für
moderne und experimentelle Kunst. Wer
im M50 Creative Park vorbeischaut, kann
zwischen Street Art, Graffiti und Installationen
an den Backsteinwänden nicht nur
spannende Werke entdecken, sondern auch
mit den Künstlern ins Gespräch kommen.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN &
KURZTOUREN
6 8 9
Seite 97
10 11
Seite 98
Möchte man die Atmosphäre aufsaugen,
lässt man sich einfach an einem Tisch im
Freien nieder und beobachtet das bunte
Treiben drumherum.
U-Bahn ohne Ende
Auf einem anderen Ausflug, der
ebenfalls in Tianzifang endet, können
Reisende «Shanghai zu Fuss & mit ÖV
entdecken» 6 . Dabei ist schon die Nutzung
eines der grössten U-Bahn Netze
der Welt ein Erlebnis für sich. Die Shanghai
Metro umfasst mehr als 800 Kilometer,
deren ca. 500 Stationen von 19 Linien
angesteuert werden. Für die Aus flugsteilnehmer
geht es auf Schienen zunächst
ins liebevoll restaurierte Zhang
Yuan. Einst legte der wohlhabende Kaufmann
Zhang Shuhe das Viertel als privaten
Garten an, in dem bald Tanzsäle,
Theater, Teehäuser und Restaurants entstanden.
Nur wenige Gehminuten entfernt befindet
sich das in den 1930er-Jahren entstandene
Wohnviertel Jing'an Villa. Zwischen
seinen typischen Shikumen-Häusern,
einem Shanghaier Architekturstil mit westlichen
und chinesischen Elementen, hat das
multikulturelle Flair des früheren Shanghais
überdauert.
Eine grüne Idylle inmitten der Stadt
offenbart sich im Fuxing Park. Der im französischen
Stil gehaltene Park zieht jeden
Morgen die Frühaufsteher an. Während
die einen gemeinsam Tai Chi praktizieren,
finden sich andere zu Tanzgruppen zusammen
oder treffen sich zu einer Partie
Karten oder Mahjong. Unterbrochen wird
die ruhige und teilweise meditative Atmosphäre
gelegentlich von einer spontanen
Gesangseinlage. Egal, ob als stille Beobachter
oder als Aktive: Im Fuxing Park
kommen Aussenstehende schnell mit Einheimischen
in Kontakt und erhalten Einblicke
in das authentische Shanghai und
in die Seele der Stadt.
Foodie-Paradies: Von Garküchen bis
Fine Dining
Bei seiner multikulturellen Historie
überrascht es nicht, dass Shanghai zu
einem kulinarischen Schmelztiegel ge-
worden ist. Die Gerichte sind mal regional,
mal international, aber von der einfachen
Garküche bis zum Fine Dining meist grandios.
Geniesser schlemmen sich durch
herausragendes Xiao Long Bao, gedämpfte
Teigtaschen mit einer Füllung aus
Fleisch und heisser Brühe, oder lassen sich
Di Shui Dong Ribs auf der Zunge zergehen.
Diese langsam gegarten Schweinerippchen
kommen mit einer herrlich würzigen
Marinade. Auch Hongshao Rou, ein
in Sojasauce geschmorter Schweinebauch,
zählt zu den Klassikern.
In die Geheimnisse der Shanghaier
Küche lassen sich Reisende am besten
während einer geführten «Shanghai Food
Tour» 8 einweihen. In den frühen Abendstunden
tauchen die Teilnehmer in die
lebendige Food-Szene der Stadt ein, in der
nur Insider den Überblick über die kulinarischen
Schätze behalten, und lassen die
Eindrücke anschliessend in einer Brauerei
bei einem erfrischenden Craft-Bier in geselliger
Runde Revue passieren. Wem der
Sinn eher nach Shopping steht, der ist auf
der Nanjing Road bestens aufgehoben.
96
Shanghai Ausflüge | CHINA
6 Shanghai zu Fuss & mit ÖV
entdecken
HIGHLIGHTS
• Unterwegs sein wie die Shanghaier
• Historische Viertel & idyllische Parks
• Mittagessen in der Garküche
• Kreativ & urban: Trendviertel Tianzifang
Privattour: täglich, 9–18 Uhr, Sprache nach Wahl,
inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
SHA EXCENT
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 133.– AB CHF 89.–
Shanghai
M50
Jade Buddha Temple
French
Concession
1
Huangpu
2 The Bund
Nanjing Rd 3
Oriental Pearl Tower
6 4,5 Lujiazui
Shanghai Tower
Pudong
Yu Garden /
Chenghuang Temple Century Park
Fuxing Park
Tianzifang
Shanghai Pudong
Airport
7 Faszination Shanghai – Tradition
& Moderne
HIGHLIGHTS
• Alt & neu: Shanghais einzigartiger Charme
• Yu Garten & Teehaus: 400 Jahre Geschichte
• Panorama vom Shanghai Tower (632 m)
• Gemütliche Kreativszene in Tianzifang
Privattour: täglich, 9–18 Uhr, Sprache nach Wahl,
inkl. Mittagessen
1 Capella Shanghai
2 The Peninsula Shanghai
3 Fairmont Peace
4 Grand Central Hotel Shanghai
5 Central Hotel Shanghai
6 The Yangtze Boutique Shanghai
Longhua Temple
Expo Park
2000 m
Richtpreis pro Person
SHA EXCFAS
Privattour bei 2 Personen Privattour bei 4 Personen
AB CHF 210.– AB CHF 150.–
8 Shanghai Food Tour
Die Strasse verläuft mitten durch das
Stadtzentrum und gilt als eine der längsten
Einkaufsstrassen der Welt. Der östliche
Abschnitt ist vorwiegend eine Fussgängerzone
mit unzähligen Kaufhäusern
und traditionellen Geschäften, die teils
knapp einhundert Jahre alt sind. Der westliche
Bereich ist stärker von Luxusboutiquen
und modernen Einkaufszentren
geprägt. Täglich strömen mehr als eine
Millionen Menschen über die pulsierende
Nanjing Road.
Shanghais schönes Hinterland
Sicherlich könnte man argumentieren,
dass ein Shopping-Marathon auf dieser
Einkaufsmeile gewissermassen eine
sportliche Herausforderung darstellt. Normalerweise
aber zieht es sportlich Aktive
hinaus in die Natur. Ein bei Chinesen beliebtes
Ausflugsziel ist der «Huang Shan
– Der Gelbe Berg» 11 . Die Wanderwege
entlang der 72 teils senkrecht abfallenden
Gipfel des Gebirges sind oftmals steil,
aber gut ausgebaut. An etwa 200 Tagen
im Jahr hüllen sich die bizarren Felsformationen
in Wolken – eine melancholische
Szenerie, die Dichter und Maler seit jeher
inspirierte.
Auch ohne Feder oder Pinsel im Gepäck
wissen Kenner die Schönheit der
Orte nahe Shanghai zu würdigen. So lädt
die «Gartenstadt Suzhou» 9 etwa zu
einem herrlichen Tagesausflug ein. Im Mittelpunkt
steht die 1'500-jährige Geschichte
der Gartenbaukunst. Einige Gärten gehören
zum Unesco Weltkulturerbe.
Etwas mehr Zeit müssen Interessierte
für die Kurztour «Zauberhafte Wasserstädte
& Gärten» 10 einplanen. Über das
von Kanälen durchzogene Tongli mit seinen
vielen Brücken und verwinkelten Gassen
geht es zunächst weiter nach Suzhou.
Dann erreicht man Hangzhou, das Marco
Polo einst als «eine der prächtigsten Städte
der Welt» anpries. Angesichts des malerischen
Westseeufers, des idyllischen
Huagang Parks und der Jahrhunderte alten
Steinskulpturen im buddhistischen Lingyin
Tempel: Wer möchte dem berühmten
Entdecker da schon widersprechen?
HIGHLIGHTS
• Genusstour durch Shanghais Foodszene
• Zu Fuss familiengeführte Lokale besuchen
• Spezialitäten nach altem Rezept probieren
• Anstossen mit Craft-Bier in lokaler Brauerei
Gruppentour: täglich, 18–21.30 Uhr, Englisch,
inkl. Abendessen
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 89.–
9 Gartenstadt Suzhou
SHA EXCFOO
HIGHLIGHTS
• Jahrhundertealte Gartenkunst
• Im Boot durch Suzhous historische Kanäle
• Charmante Teehäuser & Altstadtgassen
• Seidenhandwerk: vom Kokon bis zur Spule
Privattour: täglich, 8.30–18.30 Uhr,
Sprache nach Wahl, inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
SHA EXCSUZ
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 264.– AB CHF 172.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
97
CHINA | Shanghai Kurztouren
Yangtze
CHINA
Shanghai
Huang
Shan
Xidi
Tangmo
Tunxi
East
China Sea
CHINA
Yangtze
Suzhou
Tongli
Shanghai
East
China Sea
Hangzhou
10
Zauberhafte Wasserstädte & Gärten
Die Schönheit von Suzhou und Hangzhou ist legendär – nicht umsonst heisst
es in einem alten chinesischen Sprichwort «Im Himmel das Paradies, auf
Erden Suzhou und Hangzhou». Erleben Sie auf dieser abwechslungsreichen
Reise die romantische Schönheit historischer Wasserstädte mit ihren idyllischen
Kanälen und lassen Sie sich von der Pracht jahrhundertealter Gärten
begeistern. Sie lernen die traditionsreiche Kunst der Seidenherstellung kennen
und erhalten spannende Einblicke in die Welt des Tees – vom Pflücken der
zarten Blätter bis zur Zubereitung.
3 Tage/2 Nächte ab/bis Shanghai
Abreise täglich
11
ACTIVE
Huang Shan – Der Gelbe Berg
Wie aus einem Gemälde ragen die Gipfel des mystischen Huang Shan zum
Himmel. Zum Gebirge zählen 72 teils senkrecht abfallende Felsgipfel mit
bizarren Formationen und urigen Kiefernwäldern. 200 Tage im Jahr hüllen
sich die Berge in Wolken – eine melancholische Szenerie, die altchinesische
Dichter und Maler seit jeher inspirierte. Beim Wandern eröffnen sich Ihnen
beeindruckende Ausblicke auf Bergspitzen und Wolkenmeere und in alten
Dörfern begegnen Sie der Hui-Kultur, traditioneller Handwerkskunst und
Kalligrafie.
4 Tage/3 Nächte ab/bis Shanghai
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Historische Wasserstadt Tongli
• Bootstour durch alte Kanäle
• Gartenstadt Suzhou am Kaiserkanal
• Seide vom Kokon bis zur Rolle
• Gärten voller Harmonie & Ästhetik
• Flanieren in hübschen Altstadtgassen
• Am Westsee in Hangzhou spazieren
• Drachenbrunnentee degustieren
• Buddhistischer Lingyin Tempel
• Im Hochgeschwindigkeitszug reisen
HIGHLIGHTS
• Dorf Xidi – Unesco Weltkulturerbe
• Seilbahnfahrt auf den Huang Shan
• Wandern im Huang Shan Gebirge
• Markante, einzigartige Felsgebilde
• Malerisches Wolkenmeer
• Übernachtung auf dem Berg
• Sonnenaufgang über den Gipfeln
• Einblick ins Bambusflechthandwerk
• Typische Hui-Architektur in Tangmo
• Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl).
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Huang Shan ist bei
Chinesen ein beliebtes Ausflugsziel. Die Wander wege sind oftmals steil, aber
gut ausgebaut und bestehen im Wesent lichen aus breiten Betontreppen. Diese
Reise setzt eine gute körperliche Fitness und Schwindelfreiheit voraus.
Richtpreis pro Person
SHA RTPZAU
Richtpreis pro Person
SHA RTPHUA
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1040.– AB CHF 730.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1090.– AB CHF 940.–
98
Shanghai Hotels | CHINA
Deluxe
Deluxe
BOUTIQUE WELLNESS ECO FRIENDLY COLONIAL
Capella Shanghai
The Peninsula
Shanghai
Fairmont Peace
Das exklusive Boutique Hotel verbindet chinesisches
Kulturerbe mit französischer Eleganz und
begeistert mit preisgekrönter Gourmetküche,
mondphasenbasiertem Wellness und erstklassigem
Service – eine Oase für anspruchsvolle Reisende.
• 55 Villen
• Vitality-Pool
• Spa & Fitness
• Restaurant, Bar & Café
• Im Viertel der einstigen Französischen Konzession
• 5 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Das Aushängeschild der luxuriösen Peninsula
Hotelkette am mondänen «The Bund» überzeugt
mit seiner vom Art Déco Stil der 1930er-Jahre
inspirierten Architektur, mehrfach ausgezeichneten
Restaurants und perfektem Service.
• 235 Zimmer & Suiten
• Indoor Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 3 Restaurants & Bar
• Direkt am «The Bund»
• 10 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Die legendäre Hotelikone Shanghais begeistert
seit 1929 mit Art Déco Glamour an bester Lage
direkt am «The Bund» und der Nanjing Road. Stilvoll
vereint sie historischen Charme mit modernem
Luxus – ein Juwel für kultivierte Reisende.
• 270 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Fitness
• 2 Restaurants, Lounge & Bar
• Direkt am «The Bund»
• 10 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SHA CAPSHA
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SHA PENSHA
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SHA FAIPEA
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 378.– AB CHF 346.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 291.– AB CHF 263.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 195.– AB CHF 178.–
Deluxe
Superior
Grand Central Hotel
Shanghai
In unmittelbarer Nähe zur lebhaften Nanjing
Road überzeugt dieses klassische Erstklasshotel
mit angenehmem Komfort und ist mit seinen
grossen Zimmern und der hervorragenden Lage
eine verlässliche Wahl für jedermann.
• 353 Zimmer & Suiten
• Indoor Swimmingpool
• Massageangebot & Fitness
• Restaurant & Lounge
• Wenige Schritte zur belebten Nanjing Road
• 5 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
The Yangtze Boutique
Shanghai
Erfrischendes, kleineres Hotel im Art Déco Stil der
1930er-Jahre an bester Lage mitten im Herzen
Shanghais. Hier erwartet Sie eine Kombination
aus Eleganz und Komfort gepaart mit einem
professionellen Service.
• 103 Zimmer
• Fitness
• 2 Restaurants & Bar
• 5 Gehminuten zur belebten Nanjing Road
• Die nächste U-Bahn Station liegt um die Ecke
Central Hotel Shanghai
Dieses Hotel der gehobenen Mittelklasse erfreut
sich grosser Beliebtheit dank seiner sehr zentralen
Lage direkt neben der Fussgängerzone der Nanjing
Road. Zahlreiche Unter haltungs- und Einkaufsmöglich
keiten befinden sich in Gehdistanz.
• 313 Zimmer
• Spa & Fitness
• 2 Restaurants, Bar & Lounge
• Wenige Schritte zur belebten Nanjing Road
• 5 Gehminuten zur nächsten U-Bahn Station
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SHA GRACEN
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SHA YANBOU
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
SHA CENHOT
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 99.– AB CHF 93.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 96.– AB CHF 87.–
Hauptsaison (z. B. April)
Nebensaison (z. B. Januar)
AB CHF 84.– AB CHF 75.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
99
CHINA | Rundreisen
HÖHER, LÄNGER, SCHNELLER
Ein Land, tausend
Geschichten
China ist kein Land, das man in wenige Worte fassen kann –
es ist ein ganzes Reich voller aufregender Kontraste. Reisende
folgen legendären Handelsrouten oder rasen im Highspeed-
Zug dahin. Sie spüren den Pulsschlag moderner Metropolen
und kommen an historischen Stätten zur Ruhe. Sie steigen von
der Grossen Mauer aufs «Dach der Welt». Von schneebedeckten
Gipfeln bis zur glühenden Wüste bietet China mehr, als man in
einer Reise erleben kann. Sehr viel mehr.
Wer China als spannendes Reiseziel
bezeichnet, hat zweifellos Recht – und
liegt doch irgendwie leicht daneben.
Denn das eine China gibt es für Reisende
eigentlich nicht. Zu abwechslungsreich
präsentiert sich das riesige Reich der Mitte,
als dass ihm ein einziger Oberbegriff
gerecht werden könnte. Vom Norden in
den Süden erstreckt sich das Land über
4'200 Kilometer. 4'500 Kilometer sind es
in Ost-West-Richtung. Auf unvorstellbaren
9,5 Millionen Quadratkilometern eröffnen
sich schier grenzenlose Reisemöglichkeiten,
die spannende geographische
und geschichtliche, religiöse und ethnische
Gegensätze offenbaren.
Derartige Ausmasse erklären auch
die klimatischen Unterschiede im Land,
die von arktischen bis zu tropischen
Zonen reichen. Im überwiegenden Teil
Chinas herrschen allerdings gemässigte,
kontinentale Bedingungen vor, mit heissen
Sommern und kalten Wintern. Als
beste Reisezeit gelten Frühling und
Herbst. An der Südostküste können von
Juli bis September Taifune auftreten.
Dass die unermessliche Vielfalt im
Land ebenso viele Interessen anspricht,
ist klar. Doch erst der Ausbau der Infrastruktur
hat China vollends zum perfekten
Rundreiseland gemacht. Die enormen
Investitionen der vergangenen Jahre kommen
nun Besuchern und Reisenden zugute.
Strassen und Flugverbindungen
bringen Menschen in alle Teile des Landes,
zudem macht der Schienenverkehr
Reisen denkbar einfach. Mit China Railway
High-Speed (CRH) betreibt das
staatliche Eisenbahnunternehmen Chinas
ein Programm für Hochgeschwindigkeitszüge.
Das Streckennetz umfasst 45'000
Kilometer und erschliesst beinahe alle
Provinzen – genauso wie Hong Kong. Reisende
können ihren China-Trip dort beginnen
oder ihn als krönenden Abschluss
enden lassen.
100
Rundreisen | NORDINDIEN
101
CHINA | Rundreisen
Im Jahr 652 kehrte der Mönch
Xuanzang von einer Pilgerreise
aus Indien zurück. Im Gepäck
Reliquien und buddhistische
Schriften. Um diese zu beherbergen,
liess er eine Pagode
errichten, ein herausragendes
Beispiel für die Architektur der
Tang Dynastie. Die Grosse
Wildganspagode in Xi'an.
DETAILS ZU
RUNDREISEN
13
Seite 110
15
Seite 112
23
Seite 118
24
Seite 119
25 26
Seite 120
28
Seite 121
China auf Schienen
Überhaupt gehören Abschnitte im
Schnellzug meist zu einer China Rundreise
dazu. Im Fall der «Glanzlichter Chinas
mit dem Zug» 15 werden sogar alle Etappenziele
auf Schienen angesteuert. Unterwegs
lernen Reisende ein Land im Wandel
kennen. Zwischen dem Jahrtausende alten
Kulturerbe im Norden und den märchenhaften
Karstbergen im Süden begegnen
sie Relikten vergangener Dynastien und
spüren die Energie in schillernden Megacitys.
Von Peking aus nehmen sie unter
anderem Kurs auf Xi'an, Shanghai, Hangzhou
und Hong Kong.
Aus einigen dieser Orte setzen sich
auch die «Höhepunkte Chinas» 13 zusammen,
die insbesondere Erstbesuchern
einen guten Eindruck dieses riesigen
Landes vermitteln. Die Route beinhaltet
weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie
die Qin Terrakotta Armee. Diese über
6'000 lebensgrossen Tonkrieger- und
-pferde sollten Qin Shi Huang Di, den ersten
Kaiser von China, im Jenseits beschützen.
Die 1974 von Bauern entdeckte
Grabanlage ist einer der bedeutendsten
archäologischen Funde unserer Zeit und
verhalf der Stadt Xi'an schlagartig zu weltweitem
Ruhm.
In China jedoch bedurfte es keiner
spektakulären Ausgrabung, um ihren Bekanntheitsgrad
weiter zu steigern. Als
Ausgangspunkt der legendären Seidenstrasse
war Xi‘an schon früh ein wichtiges
Handelszentrum. Im 7. Jahrhundert galt
sie gar als grösste Stadt der Welt. Über
Jahrhunderte konnte sie ihren Status als
Hauptstadt des Landes behaupten, und
noch immer zeugen die Mauern der Altstadt
und die im Jahr 652 erbaute Grosse
Wildganspagode vom Glanz vergangener
Tage.
Wie einst Marco Polo
Die Seidenstrasse verdankt ihren Namen
Ferdinand von Richthofen. Der deutsche
Geograf benannte die alte Karawanenroute
Mitte des 19. Jahrhunderts.
Prominenter aber ist eine andere Persönlichkeit,
die schon früher in dieser Region
unterwegs war: Marco Polo. Der Sohn
einer venezianischen Händlerfamilie
machte durch seine Berichte aus dem
Kaiserreich China auf sich aufmerksam.
«Auf den Pfaden der Karawanen» 28
durchqueren Abenteurer noch immer
Sandwüsten, Steppen und Gebirgszüge
auf dem Weg zu den historischen Stätten
mit ihrem ausgeprägten Klima im Westen
Chinas.
Die antike Wüstenstadt Turpan an der
Nördlichen Seidenstrasse liegt in der
gleichnamigen Senke, etwa 150 Meter
unter dem Meeresspiegel, an einem der
heissesten Orte des Landes. Nicht selten
übersteigen die Temperaturen im Sommer
40 Grad Celsius. In der Nähe befinden
sich die Flammenden Berge, deren
Sandsteinformationen besonders bei Sonneneinstrahlung
in feurigen Rottönen
leuchten, und rund 40 Kilometer südlich
von Turpan liefern die Ruinen von Gaochang
weitere Einblicke in das einstige
Leben einer blühenden Handelsstadt.
Zwischen der Wüste Gobi im Norden
und dem Qilian Gebirge im Süden war
Zhangye ebenfalls ein wichtiger Handels-
102
Rundreisen | CHINA
Sie ist 16 km lang und
an ihrer tiefsten Stelle
bis zu 3'900 m tief.
Ihren Namen verdankt
sie einem Tiger, welcher
einst der Legende nach
auf der Flucht vor
einem Jäger darüber
sprang. Die spektakuläre
«Tigersprung
Schlucht». 22 23 25
posten an der Seidenstrasse. Mittlerweile
schauen Reisende eher wegen des
Zhangye Danxia National Geoparks vorbei.
Über Millionen von Jahren hinweg
haben sich dort farbige Sandstein- und
Mineralablagerungen übereinandergeschichtet.
Wind und Wasser formten daraus
eine surreal anmutende Landschaft,
deren Hügel und Felsen rot, gelb und blau
gestreift sind.
Tee aus Yunnan, Pferde aus Tibet
In Abgrenzung zur nördlichen Route
wird eine andere geschichtsträchtige
Handelsstrasse manchmal als Südliche
Seidenstrasse bezeichnet. Ein Teil davon
war die «Tee & Pferde Route». Sie
begann in den Teeanbaugebieten von
Yunnan und führte durch die Berge bis
zu Tibets Hauptstadt Lhasa, von wo aus
sie sich weiter verzweigte. Namensgebend
für die Route waren die Hauptgüter,
die auf ihr transportiert wurden: Tee
aus Yunnan und Pferde aus Tibet. Karawanen
mussten steile Pässe, tiefe
Schluchten und reissende Flüsse überwinden,
was die Reise zu einer gefährlichen
und langwierigen Angelegenheit
machte.
Von einem Komfort, wie sie die Boutique
Hotels von The Lux Collective entlang
der «Tee & Pferde Route» bieten,
wagten die frühen Händler nicht einmal
zu träumen. Inzwischen aber können
sich Gäste in diesen kleinen Juwelen
von etwaigen Reisestrapazen erholen.
Das Angebot reicht vom wundervollen
Boutique Hotel im Ortszentrum von Benzilan
über ein luxuriöses Haus im Herzen
der Altstadt von Lijiang bis hin zur
modernen Unterkunft im mythischen
Shangri-La, wo die tibetische Kultur jederzeit
spürbar ist. Die stilvolle Reise
durch «Yunnan – Wo Berge Geschichten
erzählen» 24 , verbindet all diese Hotels
in einem Trip.
Auch abseits der «Tee & Pferde Route»
ist Yunnan derart vielfältig, dass die
Provinz für sich allein genommen schon
ein lohnendes Reiseziel ist. Dali und Lijiang
verzücken mit ihrer schönen Altstadt.
Gleich drei Klimazonen schaffen Naturräume
von subtropischen Gefilden bis hin
zu schneebedeckten Bergen im Norden.
Eine zusätzliche Besonderheit ist die
Zusammensetzung der Bevölkerung. In
Yunnan leben zahlreiche Volksgruppen,
die sich durch Sprache, Kultur und Bräuche
voneinander unterscheiden. Begegnungen
mit den jeweiligen Bevölkerungsgruppen
machen die «Höhepunkte Yunnans» 23
aus und bringen jedes Mal aufs Neue
spannende Eindrücke hervor.
So etwa beim Besuch der Hani und
Yi. In den mittleren Hochebenen Yunnans
bewirtschaften sie beeindruckende Reisterrassen,
die sich an Berghänge schmiegen
und durch ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem
versorgt werden. Die
Unesco erklärte die kunstvoll angelegten
Felder zum Weltkulturerbe. In «Yunnans
Süden – Landschaften wie gemalt» 26 zählt
eine Wanderung über die Terrassen zu
den Highlights.
Ein weiteres Wanderziel für alle, die
«Yunnan aktiv erleben» 25 möchten, ist
die «Tigersprung Schlucht». Ein Höhenunterschied
von rund 3'900 Metern zwi-
103
CHINA | Rundreisen
DETAILS ZU
RUNDREISEN
16
Seite 112
20
Seite 115
21
Seite 116
22
Seite 117
27
Seite 121
schen dem tiefsten Punkt im Flusstal und
den Gipfeln der umliegenden Berge machen
sie zu einer der tiefsten Schluchten
der Welt. An manchen Stellen ist sie gerade
einmal 15 Meter breit, sodass der
Yangtze Fluss unten mit unglaublicher
Wucht zwischen den Felswänden tost.
Begleitet vom Dröhnen der Wassermassen
kann man den Blick bis zum meist verschneiten
«Jade Drachen Berg» schweifen
lassen. Für dieses Panorama konnte ein
Tiger einst nicht innehalten: Um einem
Jäger zu entkommen, sprang er der Legende
nach mit einem Satz über die Schlucht
hinweg.
Grenzenloses Reiseerlebnis
Dank der gemeinsamen Grenze mit
Laos und Vietnam sowie der Nähe zu
Thailand lässt sich ein Aufenthalt in Yunnan
prima als Kombination mit diesen
Ländern gestalten. Besonders komfortabel
ist der Trip nach Laos seit der Fertigstellung
eines der vielen Infrastrukturprojekte
in China. Seit 2021 verbindet die
Laos-China Railway das Hochland von
Yunnan mit seinem geheimnisvollen
Nachbarn. «Yunnan – Laos: Auf Schienen
durch zwei Welten» 27 nimmt Reisende
mit an Bord eines Schnellzugs, der die
Ausläufer des Himalaya hinter sich lässt
und tief ins tropische Grün von Laos vordringt.
Das Kontrastprogramm zur grünen
Wildnis ist die Kombination «Spektakuläres
Yunnan & Tibet» 22 . Über alte
Handelsrouten und historische Städte
führt der Weg hinauf aufs sagenumwobene
«Dach der Welt». Schon immer waren
Abenteurer fasziniert von dieser Region,
die zwar so abgeschieden liegt, aber eine
beinahe magische Anziehungskraft ausstrahlt.
Nicht zuletzt die tibetisch-buddhistische
Kultur beflügelt die Fantasie
vieler Menschen. Über Tibet verteilen sich
zahlreiche Klöster und Tempel wie der
Potala Palast in Lhasa, bis Mitte des
20. Jahrhunderts Residenz und Regierungssitz
des Dalai Lama, oder der Jokhang
Tempel als heiligster Tempel in Tibet.
Bunte Gebetsfahnen flattern hier allgegenwärtig
im Wind.
Ihre Spiritualität gibt den Menschen
in dieser kargen und oft herausfordernden
Umgebung Halt. Das tibetische Hochplateau
reicht im Schnitt auf über 4'000 Meter
Höhe hinauf und ist geprägt von glasklaren
Bergseen, wilden Flüssen, weiten
Ebenen und gewaltigen Gebirgsketten.
Die bekannteste ist der Himalaya mit dem
Mount Everest.
Das Klima in Tibet ist trocken und gerade
im Sommer können starke Temperaturschwankungen
auftreten. Zeigt das
Thermometer tagsüber nicht selten mehr
als 30 Grad Celsius, sinken die Temperaturen
nach Sonnenuntergang auf schattige
fünf Grad Celsius.
Magische Momente auf dem Dach
der Welt
Schon im Basisprogramm ab Lhasa
entfaltet sich die volle «Magie Tibets» 21 ,
wenn sich Himmel und Erde beinahe zu
treffen scheinen, wenn der türkisfarbene
Yamdrok See wie ein Edelstein in der
unwirtlichen Umgebung leuchtet oder
wenn man den 5'050 Meter hohen
104
Rundreisen | CHINA
Bis auf 5'072 m ü.M.
steigt sie auf während
ihrer knapp zweitausend
Kilometer langen Fahrt.
2006 wurden die fünfjährigen
Bauarbeiten
abgeschlossen. Es war ein
monumentales Projekt,
mit enormen technischen
und logistischen Herausforderungen.
Die Qinghai-
Tibet-Bahn zwischen
Xining und Lhasa. 20 22
Karo La Pass zur fruchtbaren Ebene von
Gyantse überquert. Unvergesslich bleibt
ein Besuch der Klosterstadt Tashilhunpo.
Der von einer Ringmauer umgebene
«Berg des Glücks» wurde im 15. Jahrhundert
gegründet und seitdem beständig
erweitert.
Erweitern lässt sich die magische Reise
von Lhasa aus in Richtung des Mount
Everest und nach Tsetang. In Sichtweite
des weltberühmten Berges und nahe seines
Base Camps erreichen Reisende nach
einer beschwerlichen und staubigen Reise
das Rongpu Kloster. Seine Lage auf
4'980 Metern Höhe macht es nicht nur
zum höchsten Kloster der Welt, sondern
auch zu einem der höchsten ständig bewohnten
Orte der Erde. Bei gutem Wetter
ist der Ausblick auf den Mount Everest
atemberaubend.
Tsetang gilt als Wiege der tibetischen
Kultur und ist die letzte Ruhestätte seiner
früheren Könige. Unter anderem wurden
hier König Songtsen Gampo und seine
chinesische Prinzessin Wen Cheng bestattet.
Ebenfalls einen Besuch wert ist
Yumbu Lakhang. Der Aufstieg zur ältesten
Festung Tibets wird mit einer herrlichen
Aussicht belohnt.
Nicht nur für Eisenbahn-Fans
Um diese zu geniessen, mussten die
frühen Abenteurer und Entdecker gefahrenreiche
Expeditionen auf sich nehmen.
Wesentlich entspannter gelangt man
heute «Mit der Tibet Bahn zum Dach der
Welt» 20 . Im gemütlichen Wagon zuckeln
Passagiere von Xining in der Provinz Qinghai
nach Lhasa. Dabei legt die Qinghai-Tibet-Bahn
fast 2'000 Kilometer zurück und
überwindet Höhen von mehr als 5'000 Metern.
Ihre Strecke führt über Hunderte Brücken
und durch zahlreiche Tunnel. Die Bahn
gilt als ein wahrer Meilenstein der Ingenieurskunst
und ist darauf ausgelegt, extremen
Bedingungen in Permafrostgebieten
zu trotzen.
Man muss kein ausgewiesener Eisenbahn-Enthusiast
sein, um sich von der Fahrt
mit der Qinghai-Tibet-Bahn begeistern zu
lassen. An der einmaligen Aussicht jenseits
der Fenster kann man sich einfach nicht
sattsehen. Bei einem Ausflug in der historischen
Jiayang Schmalspurbahn in der
Provinz Sichuan schlagen dann die Herzen
aller Nostalgiker höher. Ursprünglich wurde
sie für den Kohletransport in den umliegenden
Minen gebaut. Inzwischen dient
der Dampfzug sowohl als öffentliches Verkehrsmittel
als auch zu touristischen Zwecken.
Steigt man an der Station Huangcunjing
aus, erreicht man nach einer kurzen
Wanderung das Bergbaumuseum in Bagou.
Wo Pandas frühstücken und
Elefanten trinken
Etwas längere Distanzen als bei einem
kurzen Spaziergang sollte man einplanen,
wenn man «China aktiv erleben» 16
möchte. Beim Wandern und Velofahren
erhalten Reisende eine völlig neue und authentische
Perspektive auf das Land mit
seinen historischen Stätten und malerischen
Reisterrassen. Sie erkunden den
heiligen Emei Shan, der seit dem 6. Jahrhundert
als einer der vier wichtigsten buddhistischen
Berge Chinas gilt, und sie beobachten
die verspielten Pandas in einem
105
CHINA | Rundreisen
DETAILS ZU
RUNDREISEN
12
Seite 109
14
Seite 111
17
Seite 113
18
Seite 114
Aufzuchtszentrum beim Frühstück. Die
gefährdeten Tiere sind die wohl berühmtesten
Einwohner der Provinz Sichuan, der
«Vier Flüsse Provinz», in der sich eine reichhaltige
Flora und Fauna entwickelt hat.
Die Natur rund um Guilin hat es nicht
nur Tierfreunden, sondern vor allem
Künstlern angetan. Seit jeher ziehen sie
Inspiration für ihre Werke aus den unzähligen
Grotten und aus den bizarren Kalksteinfelsen,
die dicht mit Bambus und
Kiefern bedeckt sind. Das Wahrzeichen
der Stadt ist der «Elefantenrüsselberg».
Der Felsen ähnelt einem Elefanten, der mit
seinem Rüssel aus dem Li Fluss trinkt. Der
Fluss selbst windet sich wie ein grünes
Band durch die Landschaft und fliesst mitten
durch Guilin.
Eine filmreife Kulisse
Beim Anblick der einzigartigen Gesteinsformationen
im Gebirge von Zhangjiajie
in der Provinz Hunan fühlt sich mancher
Kino-Fan sicher wie in einem
Blockbuster. Tatsächlich dienten gerade
die oftmals von Nebel umhüllten Sandsteinpfeiler
des Zhangjiajie National Forest
Parks den Machern von «Avatar» als
Vorbild für ihre Hallelujah-Berge. Diese
Felsbrocken schweben auf Pandora weit
über der Oberfläche des fiktiven Mondes.
Zu Ehren des Streifens wurde eine mehr
als 1'000 Meter hohe Sandsteinsäule im
Nationalpark in «Avatar Hallelujah Mountain»
umbenannt.
Die filmreife Szenerie gehört zum
«Märchenhaften Südchina» 17 , in dem die
Zhangjiajie Grand Canyon Glasbrücke ihren
Besuchern fast schon heldenhaften Mut
abverlangt. Auf einer Länge von 430
Metern spannt sich die Konstruktion über
eine 300 Meter tiefe Schlucht. Durch den
durchsichtigen Untergrund blickt man geradewegs
in den Abgrund zu seinen Füssen.
Um weitere aufregende Regionen
Chinas zu besuchen, ist der Wasserweg
eine gute Option. Immerhin entspringt im
tibetischen Hochland der drittlängste Fluss
der Welt und der längste Fluss Asiens. Dabei
sieht man dem kleinen Gebirgsbach in
den Tanggula Bergen zunächst gar nicht an,
dass er später mal zum mächtigen Yangtze
heranwächst. Auf seinem Weg ins Ostchinesische
Meer fliesst er durch elf chinesische
Provinzen und autonome Regionen.
Kreuzfahrt durch Drei Schluchten
Die wohl bekanntesten Attraktionen
des Flusses sind seine Drei Schluchten.
Gemeinsam bilden die Qutang-, die Wuund
die Xiling-Schlucht eine der spektakulärsten
Landschaften des Landes. Bei
«China für Geniesser mit Luxus-Kreuzfahrt
auf dem Yangtze» 12 sitzen Passagiere in
der ersten Reihe, wenn die Schiffe die bezaubernden
Abschnitte passieren.
106
Rundreisen | CHINA
INSIDER-TIPP
Chinas
unbekannte
Schönheit
Mit einer Höhe von 77 und Breite von 101 Metern
gehört er zu den Grössten in Asien. Eine Besonderheit
ist, dass er aus einer Höhle von hinten betrachtet
werden kann. Darüber hinaus liegt er in einer
traumhaften Naturlandschaft. Der Huangguoshu
Wasserfall in der Provinz Guizhou. 18
Die kürzeste und engste ist die
Qutang-Schlucht mit acht Kilometern
Länge. An der engsten Stelle sind es von
einer Seite zur anderen gerade einmal
100 Meter. Ihre dramatisch aufragenden
Felswände und ihre wilden Wasserströmungen
verleihen ihr eine sagenhafte
Schönheit. Um die 44 Kilometer lange
Wu-Schlucht ranken sich verschiedene
Mythen und Legenden. Der Sage nach soll
etwa die Göttin Yao Ji mit ihren Schwestern
dort einige Flussdrachen bezwungen
haben. Die Fabelwesen erstarrten daraufhin
zu Bergen.
Zwar keine mythischen Ungetüme,
dafür aber Stromschnellen, Sandbänke
und Felsen machten die Xiling-Schlucht
lange Zeit gefährlich für die Schifffahrt.
Das hat sich mit dem Bau eines 2'309 Meter
langen Staudamms für das grösste
Wasserkraftwerk in China geändert. Nach
der Fertigstellung des Mammut-Projektes,
das von 1994 bis 2008 gebaut wurde, ist
der Pegel des Yangtze in der Umgebung
um 100 Meter angestiegen. Neben der
Stromerzeugung und der Verbesserung
des Schiffsverkehrs dient die Drei-
Schluchten-Talsperre auch dem Hochwasserschutz.
Naturidylle im Li Fluss
Beim «Kaiserlichen China mit Yangtze
Kreuzfahrt» 14 gehört neben der Drei-
Schluchten-Region des Yangtze auch der
Li Fluss zum Programm. An dessen Ufer
ist der Ort Yangshuo in eine wildromantische
Landschaft aus Karsthügeln eingebettet.
Die grünen Berge ergeben fantastische
Fotomotive. Mehr von der Natur
sehen Reisende auf idyllischen Bootsfahrten
sowie auf Wanderungen und Velotouren.
Oftmals begegnen sie dabei
freundlichen Reisbauern und gutmütigen
Wasserbüffeln. Einen Besuch wert ist der
von Patrick Binz
tourasia Reiseprofi
Guizhou ist bei westlichen Besuchern
relativ unbekannt, und das ist wirklich
erstaunlich, wie ich auf meinen Reisen
durch diese faszinierende Provinz in Südwestchina
erleben durfte. Die Kultur und
die beeindruckenden Landschaften
haben mich sofort in ihren Bann gezogen
und die Herzlichkeit der Menschen hat
mich berührt. Bei eindrucksvollen Begegnungen
mit Dorfbewohnern erhielt ich
spannende Einblicke in ihr Handwerk und
ihren Alltag – sei es bei der Herstellung
von Rindenpapier, kunstvoller Batik oder
bei traditionellen Zeremonien. Auch landschaftlich
hat Guizhou viel zu bieten. Der
Huangguoshu Wasserfall, der grösste
Chinas, stürzt sich auf einer Breite von
101 Metern spektakulär in die Tiefe. Ein
weiteres Highlight ist die Region Wanfenglin
mit ihren Tausenden von Karstbergen
– eine Naturkulisse, die man so
schnell nicht vergisst. Und die Provinz
begeistert auch mit spannenden
Geschichten und Sagen. So soll zum
Beispiel das Wasser aus dem Junge- und
Mädchenbrunnen im Dorf Zhanli das
Geschlecht eines Babys beeinflussen
können.
Trotz seiner relativen Unbekanntheit bei
uns ist das Reisen in Guizhou alles andere
als beschwerlich. Im Gegenteil, die Infrastruktur
ist gut ausgebaut. Für alle, die
das Unbekannte und Aussergewöhnliche
suchen, ist eine Reise zu Guizhous
«Magischen Landschaften & lebendigen
Traditionen» 18 eine ganz besondere
Entdeckung.
107
CHINA | Rundreisen
Er thront inmitten einer atemberaubend
schönen Landschaft
mit Karstbergen und dem Li Fluss.
Seinen Namen verdankt er seinem
markanten, mondförmigen Loch
in der Mitte des Felsens. Der
«Mondberg» bei Yangshuo.
DETAILS ZU
RUNDREISEN
19
Seite 114
«Mondberg», an dessen Gipfel ein natürliches,
mondförmiges Loch im Kalksteinfelsen
klafft. Die acht Kilometer von
Yangshuo bis zu diesem Naturphänomen
legt man am besten mit dem Velo zurück.
Durch kleine Dörfer und vorbei an Reisfeldern
schlängelt sich der Weg bis zum
Fuss des Berges.
Die grössten, zusammenhängenden
Reisterrassen Chinas warten dann in
Longsheng. Zu jeder Jahreszeit zeigen sie
ein anderes Gesicht: im Frühling glitzern
die wassergefüllten Terrassen wie Spiegel
in der Sonne, im Sommer leuchten sie satt
grün und im Herbst goldgelb. Die «Drachenrücken
Reisterrassen» erstrecken
sich wellenförmig über mehrere Täler und
Berghänge und erinnern mit ihren geschwungenen
Linien an das Rückgrat
eines imposanten Reptils. Die Volksgruppen
der Zhuang und Yao legten sie schon
während der Yuan Dynastie an und bewirtschaften
sie bis heute. Führt man sich
vor Augen, dass die Terrassen ohne moderne
Technik entstanden sind, erscheint
die Leistung noch einmal beeindruckender.
Bewässert werden die Felder über ein
ausgeklügeltes System aus Flüssen, Quellen
und Kanälen.
Eine Reise, die sich ausschliesslich der
Region um Yangshuo und Longsheng widmet,
ist «Reisterrassen & Bizarre Berglandschaften»
19 . Hier zeigt sich Südchina
von seiner sanften, grünen Seite. Bei
Longsheng eröffnet ein Spaziergang durch
ein Dorf der Zhuang Einblicke in die Lebensweise
dieser Volksgruppe. In Yangshuo
gibt es anschliessend ausreichend
Gelegenheit, sich in der gemütlichen
Kleinstadt mit Cafés, Restaurants und
Geschäften umzuschauen und sich während
eines Kochkurses in die Feinheiten
der lokalen Küche einweihen zu lassen.
Wer von all der Vielfalt im Land überwältigt
ist, kann sich immerhin an eine
Konstante halten: die Grosse Mauer.
Oder? Von Liaoning am Gelben Meer aus
durchzieht sie insgesamt 15 Provinzen,
autonome Gebiete und Städte, bevor sie
bei der Wüstenfestung Jiayuguan endet.
Tatsächlich aber besteht die Mauer aus
zahlreichen Abschnitten, die verschiedenen
Dynastien zuzuordnen und nicht immer
durchgängig verbunden sind. Eindrucksvoll
ist ihr Anblick jedoch überall,
zumal es bei jeder Reise etwas Neues und
Aufregendes zu entdecken gibt. Wie überall
in China.
108
«Yangzi Explorer» Deluxe Suite
CHINA
Great Wall
Beijing
12
DELUXE
China für Geniesser mit Luxus-Kreuzfahrt
auf dem Yangtze
Komfortabel, genussvoll und reich an Eindrücken – diese exklusive Reise lässt Sie die faszinierende
Vielfalt im Reich der Mitte auf ganz besondere Weise erleben. Sie führt zu den
bedeutendsten kulturellen Schätzen und spektakulären Naturkulissen. Im Wechselspiel
von Tradition und Moderne entdecken Sie kaiserliche Paläste, stille Tempelgärten, heilige
Grotten und das pulsierende Leben in den modernen Metropolen. Ein Höhepunkt der Reise
ist die Flusskreuzfahrt auf der «Yangzi Explorer». In stilvoller Atmosphäre gleiten Sie an
Bord des luxuriösesten Schiffs auf dem Yangtze durch die imposante Drei-Schluchten-
Landschaft.
Luoyang
Xi‘an
Shaolin
Terracotta Warriors
Three Gorges Wuzhen
Shanghai
Chongqing
Yichang Yangtze Hangzhou
Guilin
Li
Yangshuo
Hong Kong
16 Tage/15 Nächte ab Peking bis Hong Kong
Abreise jeden Freitag von April bis Dezember
HIGHLIGHTS
• Luxuriöse Hotels zum Geniessen
• Peking: Kaiserstadt & Charme der Hutong
• Wandern auf der Grossen Mauer
• Fahrten in Hochgeschwindigkeitszügen
• Kung Fu Schule im Shaolin Tempel
• Buddhistisches Heiligtum Longmen Grotten
• Velofahren auf der Stadtmauer von Xi'an
• Unesco Weltkulturerbe Terrakotta Armee
• Luxuskreuzfahrt auf dem Yangtze Fluss
• Fahrt durch die Drei-Schluchten-Talsperre
• Am Ufer des idyllischen Westsee spazieren
• Drachenbrunnentee degustieren
• Panorama vom Shanghai Tower (632 m)
• Flussfahrt durch Yangshuos Karstlandschaft
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl); während
der Flusskreuzfahrt Betreuung durch Englisch sprechende Schiffscrew.
Diese Premium Extras sind unter anderem inbegriffen:
Grossräumige Fahrzeuge, Erfrischungstücher und Getränke im Fahrzeug,
alkoholfreie Getränke und Bier während den eingeschlossenen
Mahlzeiten.
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 7960.– AB CHF 6820.–
BJS RTPGEN
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
109
CHINA
Pingyao
Great Wall
Beijing
13
Höhepunkte Chinas
Diese kontrastreiche Rundreise verbindet Chinas kulturelle Schätze mit seinen eindrucksvollen
Landschaften. Kaiserstädte wie Peking und Xi’an lassen den Glanz vergangener
Dynastien aufleben, während die Altstadt von Pingyao wie ein lebendiges Geschichtsbuch
wirkt. Dazwischen beeindrucken weltberühmte Höhepunkte wie die imposante Grosse
Mauer und die Qin Terrakotta Armee. Im Süden eröffnet sich daraufhin ein neues Bild:
malerische Reisterrassen in Longsheng, mystische Karstberge bei Yangshuo – und als
krönender Abschluss erwartet Sie die faszinierende Megacity Shanghai mit ihrer
futuristischen Skyline.
Xi‘an
Yangtze
Longsheng
Yangshuo
Terracotta
Warriors
Guilin
Li
Shanghai
13 Tage/12 Nächte ab Peking bis Shanghai
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Pekings kaiserliche Pracht
• Wandern auf der Grossen Mauer
• Pingyaos Altstadt – Unesco Weltkulturerbe
• Historische Kaiserstadt Xi'an
• Faszinierende Terrakotta Armee
• Velofahren auf der Stadtmauer von Xi'an
• Eindrückliche Reisterrassen von Longsheng
• Wandern in malerischen Landschaften
• Flossfahrt auf dem Yulong Fluss
• Velofahren in Yangshuos Karstlandschaft
• Fahrten im Hochgeschwindigkeitszug
• Tradition & Moderne in Shanghai
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl) in Mitteloder
Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3540.– AB CHF 2930.–
BJS RTPHOE
110
CHINA
Great Wall
Beijing
14
Kaiserliches China mit Yangtze Kreuzfahrt
Xi‘an
Terracotta Warriors
Three Gorges
Chongqing
Yangtze
Longsheng
Yangshuo
Yichang
Guilin
Li
Shanghai
Von uralten Kaiserstädten bis hin zu modernen Skylines – diese facettenreiche Rundreise
entführt Sie zu bedeutenden Kulturschätzen, atemberaubenden Naturlandschaften und
pulsierenden Metropolen. Sie begegnen Zeugen jahrhundertealter Geschichte und erleben
den mächtigen Yangtze auf einer unvergesslichen Flusskreuzfahrt durch tief eingeschnittene
Schluchten. In Südchina erwarten Sie die faszinierenden Reisterrassen von Longsheng
sowie die märchenhaften Karstkegellandschaften rund um Yangshuo bevor Sie schliesslich
in die Megacity Shanghai eintauchen, wo sich Tradition und Moderne auf faszinierende
Weise vereinen.
15 Tage/14 Nächte ab Peking bis Shanghai
Abreise jeden Sonntag
HIGHLIGHTS
• Geschichte & Moderne in Peking
• Sonnenuntergang bei der Grossen Mauer
• Im Nachtzug durch China fahren
• Historische Kaiserstadt Xi'an
• Spaziergang auf Xi'ans Stadtmauer
• Unesco Weltkulturerbe Terrakotta Armee
• Kreuzfahrt auf dem mächtigen Yangtze
• Atemberaubende Schluchtenlandschaften
• Gigantischer Drei-Schluchten-Staudamm
• Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug
• Flussfahrt in Yangshuos Karstlandschaft
• Tagesanbruch über den Reisterrassen
• Panorama vom Shanghai Tower (632 m)
• Rasante Fahrt im Maglev-Zug
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl) in Mitteloder
Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels; während der Flusskreuzfahrt
Betreuung durch Englisch sprechende Schiffscrew.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 4060.– AB CHF 3340.–
BJS RTPKAI
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
111
CHINA | Rundreisen
CHINA
Great Wall
Beijing
Chengdu
Emei
Shan
Xi‘an
Leshan
Longsheng
Yangshuo
Terracotta
Warriors
Yangtze
Guilin
Hong Kong
Beijing
Great Wall
Xi‘an
Terracotta Warriors
Yangtze
CHINA
Shanghai
Hangzhou
Guilin
Yangshuo
Li
Hong Kong
15
Glanzlichter Chinas mit dem Zug
Erleben Sie China im Wandel der Zeit: von stillen Zeugen vergangener Dynastien
zu schillernden Metropolen voller Dynamik. Wie das Land selbst, das mit
rasanter Geschwindigkeit in die Zukunft schreitet, bewegen Sie sich im
modernen Hochgeschwindigkeitszug rasant und komfortabel von einem Höhepunkt
zum nächsten – von jahrtausendealtem Kulturerbe im Norden zu den
märchenhaften Karstbergen im Süden. Chinas Landschaften gleiten dabei wie
ein Film an Ihrem Fenster vorbei. Eine eindrucksvolle Reise – besonders für
Eisenbahnfreunde.
11 Tage/10 Nächte ab Peking bis Hong Kong
Abreise täglich
16
ACTIVE
China aktiv erleben
Diese abwechslungsreiche Reise eröffnet Ihnen neue, authentische Perspektiven
auf das faszinierende China – aktiv, bewegend und ganz nah dran. Beim
Wandern und Velofahren erleben Sie eindrucksvolle Landschaften und kulturelle
Schätze auf besonders intensive Weise. Die Grosse Mauer entfaltet ihre
monumentale Schönheit abseits der grossen Besucherströme und heilige
Berge, historische Stätten, verspielte Pandas sowie malerische Reisterrassen
sorgen für unvergessliche Erlebnisse für Naturliebhaber und neugierige
Entdecker.
12 Tage/11 Nächte ab Peking bis Hong Kong
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Von Nord nach Süd im Schnellzug
• In Pekings Geschichte eintauchen
• Grosse Mauer bei Sonnenuntergang
• Ein Meister demonstriert Tai Chi
• Weltkulturerbe Terrakotta Armee
• Spaziergang in Xi’ans Altstadt
• Fahrt im Nachtzug
• Geschichte & Moderne in Shanghai
• Kunst im Propagandaplakatmuseum
• Blick vom Shanghai Tower (632 m)
• Am Westsee in Hangzhou spazieren
• Drachenbrunnentee degustieren
• Bootsfahrt auf dem Li Fluss
• Mystische Karstberge in Yangshuo
HIGHLIGHTS
• Alt & Neu in Peking
• Wandern auf der Grossen Mauer
• Fahrt im Nachtzug nach Xi'an
• Antike Krieger aus Ton
• Velotour auf Xi’ans Stadtmauer
• Entspanntes Flair von Chengdu
• Zu Besuch bei den Pandas
• Weltkulturerbe: Buddha von Leshan
• Wandern am heiligen Emei Shan
• Traditionelles Dorfleben der Zhuang
• Longshengs malerische Reisterrassen
• Flossfahrt auf dem Yulong Fluss
• Idyllische Velotour bei Yangshuo
• Fahren im Hochgeschwindigkeitszug
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl) in Mittel- oder Erstklasshotels.
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl).
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
BJS RTPGLA
Richtpreis pro Person
BJS RTPAKT
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3540.– AB CHF 2980.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3890.– AB CHF 3230.–
112
CHINA
17
Märchenhaftes Südchina
Südchina fasziniert mit Kontrasten, wie sie grösser kaum sein könnten: futuristische
Skylines treffen auf jahrhundertealte Traditionen, schroffe Sandsteinberge wechseln sich
mit malerischen Reisterrassen ab. Ausgehend von der pulsierenden Megacity Shanghai
führt Sie diese Reise durch eindrucksvolle Landschaften und in Regionen, die reich an
Geschichte und kultureller Vielfalt sind. Mit spektakulären Bauwerken wie der Zhangjiajie
Grand Canyon Glasbrücke, der Schönheit der Flusslandschaft bei Yangshuo und Begegnungen
mit der Kultur ethnischer Minderheiten vermittelt diese Reise ein facettenreiches Bild
des südlichen China.
Zhangjiajie
Yangtze
National Forest Park
Zhangjiajie
Fenghuang
Longsheng
Sanjiang
Guilin
Yangshuo
Hong Kong
Shanghai
11 Tage/10 Nächte ab Shanghai bis Hong Kong
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Shanghai – futuristisch & traditionell
• Aussicht vom 632 m hohen Shanghai Tower
• Beeindruckende Zhangjiajie Sandsteinberge
• Nervenkitzel auf dem Tianmen Skywalk
• Durch Glasbrücke in die Schlucht blicken
• Antike Festungsstadt Fenghuang
• Wind- und Regenbrücke von Sanjiang
• Wandern in Longshengs Reisterrassen
• Traditionelles Dorfleben der Zhuang
• Kochkurs mit lokalen Spezialitäten
• Idyllische Flossfahrt auf dem Yulong Fluss
• Entspannte Velotour bei Yangshuo
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung.
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3460.– AB CHF 3060.–
SHA RTPMAR
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
113
CHINA | Rundreisen
Longsheng
CHINA
Guilin
Yangshuo
Li
Hong Kong
CHINA
Guizhou
Guiyang
Huangguoshu
Kaili
Dongchuan Falls
Duyun
Red Land
Guanling Zhaoxing
Xingyi
Jiabang
Kunming Wanfenglin
Yunnan
18
Magische Landschaften & lebendige Traditionen
Guizhou ist ein Land voller Legenden und Naturschönheiten. In den Bergregionen
dieser geheimnisvollen Provinz bewahren Volksgruppen ihre jahrhundertealten
Traditionen, die sich in überliefertem Handwerk, kunstvoller
Holzarchitektur und einzigartigen Ritualen widerspiegeln. Malerische Dörfer
fügen sich harmonisch in eine atemberaubende Landschaft mit Bergen, Reisterrassen
und tosenden Wasserfällen. Die gebirgige Landschaft Guizhous
brachte Ingenieurskunst der Superlative hervor: fast die Hälfte der hundert
höchsten Brücken der Welt, darunter die Weltrekordhalterin, steht hier.
11 Tage/10 Nächte ab Guiyang bis Kunming
Abreise täglich
19
ACTIVE
Reisterrassen & Bizarre Berglandschaften
In Longsheng glitzern die grössten zusammenhängenden Reisterrassen Chinas
im Sonnenlicht, während in Yangshuos einzigartiger Karstkegellandschaft
gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Südchina zeigt sich hier von seiner
sanften, grünen Seite – eine wie gemalt wirkende Kulisse, ideal zum Wandern
und Velofahren. Bei Begegnungen mit Dorfbewohnern eröffnen sich Einblicke
in das Leben der Einheimischen und beim Kochkurs lernen Sie die Spezialitäten
der Region aus erster Hand kennen. Zum Ausklang dieser Reise bringt Sie
der Hoch geschwindigkeitszug direkt in das vibrierende Hong Kong.
4 Tage/3 Nächte ab Guilin bis Hong Kong
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Ursprüngliche Dorfarchitektur
• Einblicke in lebendige Traditionen
• Altes Handwerk & bunte Trachten
• Spaziergang in den Reisterrassen
• Blick auf Chinas grössten Wasserfall
• «Wasservorhanghöhle» Shuiliandong
• Imposant: höchste Brücke der Welt
• Maling Schlucht: Wasserfälle überall
• Idyllischer Wanfeng See
• Karstberge wie im Bilderbuch
• Bizarre Felsgebilde im Steinwald
• Yunnans markante «Rote Erde»
HIGHLIGHTS
• Einblicke in den Dorfalltag
• Longshengs einmalige Reisterrassen
• Wandern in malerischer Umgebung
• Abendrot über den Reisfeldern
• Karstlandschaften von Yangshuo
• Verweilen in gemütlichen Cafés
• Besuch einer Teeplantage
• Lokale Spezialitäten kochen
• Bambusflossfahrt auf dem Yulong
• Wunderbare Fotosujets
• Entspannte Velotour im Grünen
• Im Schnellzug nach Hong Kong
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung.
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl) in Mittel- oder
Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels. Im Frühling glitzern die wassergefüllten
Reisterrassen von Longsheng wie Spiegel, im Sommer leuchten sie satt grün und
im Herbst in goldgelber Farbe.
Richtpreis pro Person
KWE RTPMAG
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
KWL RTPREB
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 2890.– AB CHF 1940.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1050.– AB CHF 880.–
114
CHINA
Xining
Great Wall
Beijing
20
Mit der Tibet Bahn zum Dach der Welt
Tanggula Pass
5231 m
Tibet
Chengdu
Shanghai
Shigatse
Leshan
Lhasa
Yangtze
Gyantse
Huangcunjing
Einst war der Weg auf das sagenumwobene «Dach der Welt» beschwerlich und nur wenigen
Abenteurern und Entdeckern vorbehalten. Heute verläuft diese aussergewöhnliche Reise
wesentlich angenehmer. Sie erleben eine spektakuläre Zugfahrt durch atemberaubende
Gebirgslandschaften, erhalten tiefe kulturelle Einblicke und tauchen ein in die unvergleichliche
Spiritualität Tibets. Die fast 2'000 Kilometer lange Fahrt mit der Qinghai-Tibet-Bahn
von Xining nach Lhasa, der höchstgelegenen Bahnstrecke der Welt, ist ein Höhepunkt
dieser Reiseroute. Doch auch viele weitere Attraktionen wie die beeindruckende Grosse
Mauer, die pulsierenden Megastädte Peking und Shanghai sowie der Besuch bei den
niedlichen Pandabären tragen zu einem einzigartigen Reiseerlebnis voller faszinierender
Entdeckungen bei.
14 Tage/13 Nächte ab Peking bis Shanghai
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Peking – Hauptstadt voller Geschichte
• Sonnenuntergang bei der Grossen Mauer
• Zugabenteuer: Tibet Bahn nach Lhasa
• Spiritualität, Mystik & Landschaften Tibets
• Chengdu, die entspannte Millionenstadt
• Pandas – die niedlichen Botschafter Chinas
• Weltkulturerbe Grosser Buddha von Leshan
• Fahrt mit legendärer Dampfbahn
• Faszinierende Megacity Shanghai
• Rasante Fahrt im Maglev-Zug
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung in Mitteloder
Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels. Wegen der teilweise sehr
hohen Lagen (über 5'000 m ü.M.) setzt diese Reise eine gute körperliche
Verfassung voraus.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
BJS RTPTBA
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 5960.– AB CHF 5140.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
115
Extension Mt. Everest
Extension Tsetang
Yarlung Tsangpo
CHINA
Tibet
Lhasa
Samye
21
Die Magie Tibets
Tibet – das «Dach der Welt» – ist geheimnisvoll und berührend zugleich. In der Weite des
Hochlands entfaltet sich eine Welt, in der sich Himmel und Erde beinahe zu treffen scheinen,
während sich die spirituelle Kraft des Buddhismus in vielen Facetten des Alltags widerspiegelt.
Die Szenerie ist mystisch, Klöster schimmern im Sonnenlicht, Gebetsfahnen flattern
im Wind und der tief türkisfarbene Yamdrok See leuchtet wie ein Juwel in der kargen, rauen
Hochgebirgslandschaft. Heilige Stätten, lebendige Pilgerziele, historische Karawanenorte
und spektakuläre Pässe prägen diese Reise und während der eindrücklichen Zugfahrt von
Shigatse zurück nach Lhasa zieht die atemberaubende Landschaft nochmals wie ein Film
an Ihnen vorbei – mit dem Hochland Tibets als faszinierende Kulisse.
Shigatse
Gyantse
Tingri
Rongpu Monastery
Mt. Everest
BHUTAN
NEPAL
INDIA
Tsetang
6 Tage/5 Nächte ab/bis Lhasa
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Landschaften auf dem «Dach der Welt»
• Einzigartige Mystik & Spiritualität Tibets
• Prächtiger Potala Palast in Lhasa
• Jokhang Tempel – heiligster Tempel Tibets
• Stimmung am Pilgerweg Barkhor
• Heilige Klosterstätte Drepung
• Besuch in Lhasas einzigem Nonnenkloster
• Mönchdebatte im Kloster Sera beiwohnen
• Intensive Farben des Yamdrok Sees
• Passfahrten auf über 5'000 m ü.M.
• Gyantse: Pelkor Chöde & Kumbum Chörten
• Kloster Tashilhunpo, Sitz des Panchen Lama
• Geschäftiger Markt in Shigatse
• Zugfahrt durch spektakuläre Naturkulissen
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung in Mittel- oder
Erstklasshotels. Verlängerungsmöglichkeiten zum Rongpu Kloster, von
wo aus bei gutem Wetter der Mount Everest zu sehen ist, sowie nach
Tsetang, der Wiege der tibetischen Kultur. Wegen der sehr hohen
Lagen setzt diese Reise eine gute körperliche Verfassung voraus.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1980.– AB CHF 1760.–
LXA RTPTIB
116
CHINA
Beijing
22
Spektakuläres Yunnan & Tibet
Xining
Tanggula Pass
5231 m Tibet
Shanghai
Shigatse Lhasa Shangri-La
Gyantse
(Zhongdian)
Yangtze
Lijiang Yunnan
Dali Kunming
Yunnan und Tibet – so nah und doch so anders. Sanfte und raue Landschaften, wilde Schluchten
und imposante Gebirgsmassive, jahrhundertealte Bräuche und lebendige Traditionen prägen
diese bewegende Reise. Die Route folgt alten Handelswegen, führt von den sehenswerten,
historischen Städten Yunnans hinauf nach Tibet, das sagenumwobene «Dach der Welt», wo
bunte buddhistische Gebetsfahnen im Wind wehen und tief verwurzelte Spiritualität allgegenwärtig
ist – geheimnisvoll und eindrucksvoll zugleich. Den krönenden Abschluss dieser
unvergesslichen Reise bildet die fast 2'000 Kilometer lange Zugfahrt mit der Qinghai-Tibet-
Bahn auf der höchstgelegenen Bahnstrecke der Welt über das scheinbar endlose tibetische
Hochland von Lhasa nach Xining.
13 Tage/12 Nächte ab Kunming bis Xining
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Dali am idyllischen Erhai See
• Kultur & Architektur des Bai Volkes
• Authentische Dorfidylle in Shaxi
• Buddhistische Zeugnisse am Shizhong Berg
• Legendärer «Tee & Pferde Route» folgen
• Spazieren in Unesco Altstadt von Lijiang
• Majestätischer «Jade Drachen Berg»
• 180 Grad Yangtze-Wende bei Shigu
• Imposante «Tigersprung Schlucht»
• Shangri-La's malerische Landschaften
• Spiritualität im Ganden Sumtseling Kloster
• Pracht des Potala Palastes in Lhasa
• Glaube & Mystik in Tibets Klöstern
• Pilgerweg um den Jokhang Tempel
• Leuchtende Farben des Yamdrok Sees
• Höchstgelegene Bahnstrecke der Welt
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Wegen der
teilweise sehr hohen Lagen (über 5'000 m ü.M.) setzt diese Reise
eine gute körperliche Verfassung voraus.
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 4480.– AB CHF 3340.–
KMG RTPSPE
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 117
Shangri-La
(Zhongdian)
CHINA
Yunnan
Tiger Leaping Gorge
23
Höhepunkte Yunnans
Yunnan, eine der faszinierendsten und landschaftlich vielfältigsten Provinzen Chinas,
begeistert mit einer beeindruckenden Natur sowie spannenden kulturellen und geographischen
Unterschieden. Sie ist Heimat zahlreicher ethnischer Minderheiten, die Yunnan seine
Einzigartigkeit verleihen. Auf dieser abwechslungsreichen Reise von Kunming bis hoch
hinauf auf das östliche Tibetische Plateau auf 3'200 m ü.M. erleben Sie die landschaftliche
Schönheit Yunnans und entdecken historisch bedeutsame Städte wie Dali und Lijiang, die
von jahrhundertealten Traditionen und Geschichten entlang der legendären «Tee & Pferde
Route» erzählen.
Shigu
Shaxi
Mekong
Lijiang
Dali
Yangtze
Kunming
8 Tage/7 Nächte ab Kunming bis Shangri-La (Zhongdian)
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Kunming – Stadt des ewigen Frühlings
• Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug
• Malerisches Dali am idyllischen Erhai See
• Kultur & Architektur des Bai Volkes
• Authentische Dorfidylle in Shaxi
• Buddhistische Zeugnisse am Shizhong Berg
• Historischer «Tee & Pferde Route» folgen
• Lijiangs charmante Altstadt erkunden
• Schneebedeckter «Jade Drachen Berg»
• 180 Grad Wende des Yangtze bei Shigu
• Naturgewaltige «Tigersprung Schlucht»
• Wandern vor imposanter Kulisse
• Tibetische Kultur in Shangri-La
• Spiritualität im Ganden Sumtseling Kloster
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl) in Mitteloder
Erstklass-⁄best verfügbaren Hotels.
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1840.– AB CHF 1330.–
KMG RTPHOE
118
Benzilan
Shangri-La
(Zhongdian)
Yangtze
24
BOUTIQUE
Yunnan – Wo Berge Geschichten erzählen
Lijiang
Eine unvergessliche Reise, auf der Sie Yunnans Schönheit in eindrucksvollen Landschaften,
lebendigen Traditionen und herzlichen Begegnungen erleben. Begleitet von Gastgebern aus
der Region, die das tibetisch geprägte Leben authentisch vermitteln und Türen zu einer
Welt voller Geschichten öffnen, folgt der Weg der sagenumwobenen «Tee & Pferde Route»,
einem alten Handelsweg, auf dem einst Tee und Pferde zwischen Yunnan und Tibet gehandelt
wurden. In jedem Ort erwarten Sie die liebevoll gestalteten Boutique Hotels von
The Lux Collective mit erstklassigem Komfort. Eine Reise voller Kultur, Genuss und Gastfreundschaft
– persönlich, stilvoll und einzigartig.
Mekong
CHINA
Yunnan
Kunming
7 Tage/6 Nächte ab Lijiang bis Shangri-La (Zhongdian)
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Gemütliche Boutique Hotels mit Charme
• Persönliche Gastgeber aus der Region
• Spezialitäten der lokalen Küche geniessen
• Begegnungen auf Märkten & in Dörfern
• Unesco Weltkulturerbe Altstadt von Lijiang
• Dongba Kalligrafie kennenlernen
• Ritual einer Pu’er Teezeremonie beiwohnen
• Spiritualität in Tempeln & Klöstern erleben
• Kunst der tibetischen Thangka Malerei
• Traditionelle Segensrituale am Morgen
• Naturschönheiten am stillen Napa See
• Picknick & BBQ inmitten der Natur
• Tibetische Gebetsfahne selber gestalten
• Blick auf das heilige Meili Gebirge
INFORMATIONEN
Privattour (min. 2 Personen) mit lokaler, Englisch sprechender
Reiseleitung. Mit den insgesamt acht Boutique Hotels von The Lux
Collective entlang der «Tee & Pferde Route» lassen sich vielfältige
Reisen in unterschiedlicher Länge nach Ihren Wünschen gestalten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Richtpreis pro Person
Privattour im Einzelzimmer
Privattour im Doppelzimmer
AB CHF 3370.– AB CHF 2930.–
LJG RTPLU7
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
119
CHINA | Rundreisen
Yangtze
Kunming
CHINA
Yunnan
Shilin
Jianshui
Shengcun /
Yuanyang Rice Terraces
VIETNAM
Shangri-La (Zhongdian)
Tiger Leaping Gorge
Shaxi
Shuhe
Xizhou
Lijiang
Yangtze
Dali
CHINA
Yunnan
Weishan
Kunming
25
ACTIVE
Yunnan aktiv erleben
Erleben Sie Yunnan aktiv und abseits der grossen Besucherströme. Diese eindrucksvolle
Reise verbindet sportliche Aktivitäten inmitten grandioser Naturkulissen
mit spannenden Einblicken in die Kultur und Geschichte Yunnans.
Beim Wandern und Velofahren entdecken Sie eine Seite Chinas, die manch
anderen Besuchern verborgen bleibt. Unvergessliche Eindrücke bieten Landschaften
und kulturelle Schätze wie die spektakuläre «Tigersprung Schlucht»,
wo Sie hoch über dem tosenden Yangtze Fluss wandern, oder das Ganden
Sumtseling Kloster, ein tibetisches Heiligtum voller Mystik und Spiritualität.
8 Tage/7 Nächte ab Kunming bis Shangri-La (Zhongdian)
Abreise täglich
26
Yunnans Süden – Landschaften wie gemalt
Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie in den landschaftlich eindrucksvollen
Süden Yunnans. In Jianshui erleben Sie traditionelle Architektur und
kulturelles Erbe aus vergangenen Dynastien. Ein Höhepunkt der Reise ist die
Wanderung durch die spektakulären Reisterrassen von Yuanyang, die zum
Unesco Weltkulturerbe zählen. Die kunstvoll modellierten Felder leuchten im
Licht wie ein Gemälde. Seit Jahrhunderten formen die Hani und Yi diese Kulturlandschaft
mit Terrassen, die sich harmonisch an die Berghänge schmiegen
und von einem ausgeklügelten Wassersystem durchzogen werden.
4 Tage/3 Nächte ab/bis Kunming
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Dalis gemütliche Altstadt
• Wandern am heiligen Weibao Berg
• Shizhong Berg: Skulpturen & Grotten
• Authentische Dorfidylle in Shuhe
• Charmante Altstadt von Lijiang
• «Tigersprung Schlucht» Wanderung
• Heiliges Ganden Sumtseling Kloster
• Napa See mit dem Velo umrunden
HIGHLIGHTS
• Antike Tempel am Xiu Shan
• Konfuzius Tempel in Jianshui
• Prächtiges Anwesen der Familie Zhu
• Traditionelles Zhang-Dorf Tuanshan
• Reisterrassen bei Sonnenaufgang
• Einzigartige Fotomotive
• Wandern in idyllischer Landschaft
• Naturphänomen Shilin Steinwald
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. In der «Tigersprung Schlucht»
übernachten Sie in einem einfachen Gästehaus. Von Juni bis September können
die Wanderwege rutschig sein.
INFORMATIONEN
Privattour mit Englisch sprechender Reiseleitung. Von November bis März sind
die Reisterrassen von Yuanyang mit Wasser gefüllt und das reflektierende Licht
sorgt für wunderbare Fotomotive. Im Dezember und Januar kann auftretender
Nebel die Sicht auf die Terrassen beeinträchtigen.
Richtpreis pro Person
KMG RTPAKT
Richtpreis pro Person
KMG RTPSUE
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1780.– AB CHF 1360.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 970.– AB CHF 670.–
120
Rundreisen | CHINA
MONGOLIA
Ürümqi
Turpan Liuyuan Beijing
Dunhuang
Jiayuguan
Zhangye
Lanzhou
CHINA
INDIA
Lijiang
Xizhou
Dali
Yunnan
CHINA
Kunming
Naigu Stone
Forest
Jinghong /
Xishuangbanna
Mohan
Boten
Oudomxay
LAOS
Luang Prabang
27
Yunnan – Laos: Auf Schienen durch zwei Welten
Seit 2021 verbindet die Laos–China Railway das reizvolle Hochland Yunnans
mit dem geheimnisvollen, tropischen Laos. An Bord moderner Hochgeschwindigkeitszüge
durchqueren Sie Regionen, die von malerischen Altstädten,
grosser kultureller Vielfalt und eindrucksvollen Landschaften geprägt sind.
Diese grenzüberschreitende Strecke verbindet nicht nur Orte, sondern zwei
unterschiedliche und gleichermassen faszinierende Kulturräume – von den
historischen Städten am Rande des Himalaya bis ins grüne Herz von Laos, wo
üppiger Dschungel und ursprüngliche Dörfer warten.
8 Tage/7 Nächte ab Kunming bis Luang Prabang (Laos)
Abreise täglich
28
Seidenstrasse – Auf den Pfaden der Karawanen
Die Seidenstrasse – ein legendärer Handelsweg, der bereits vor über 2’000
Jahren Händler durch Wüsten, weite Steppen und über Gebirgspässe führte.
Im Westen Chinas entfaltet sich eine faszinierende Welt, die mit eindrucksvollen
Naturwundern und Zeugnissen alter Kulturen verzaubert. Auf den Spuren
der Karawanen erwachen Geschichten aus vergangenen Zeiten zum Leben.
Sie entdecken aussergewöhnliche Landschaften, deren Farben und Gestalt
durch Erosion geformt wurden und besuchen historische Stätten, die einst als
Knotenpunkte im Handel zwischen China und Zentralasien blühten.
10 Tage/9 Nächte ab Peking bis Ürümqi
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Schnellzug der Laos–China Railway
• Kunming – Hauptstadt Yunnans
• Bizarre Felsen im Steinwald
• Lijiang – Unesco Weltkulturerbe
• Majestätischer «Jade Drachen Berg»
• Kultur & Architektur des Bai Volkes
• Dalis Altstadt & idyllischer Erhai See
• Pu'er Teeplantagen & Degustation
• Hübsches Öko-Resort am Fluss
• Dschungelwanderung & Wasserfall
HIGHLIGHTS
• Pekings kaiserliches Erbe
• Zhangye Danxia Regenbogenberge
• Festung am Ende der Grossen Mauer
• Sanddünen, Steppen & Wüsten
• Weltkulturerbe Mogao Grotten
• Historische Wüstenstadt Turpan
• Antike buddhistische Höhlentempel
• Heissester Ort: «Flammende Berge»
• Himmelssee im Tian Shan Gebirge
• Fahren im Hochgeschwindigkeitszug
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Reise kann auch
in umgekehrter Richtung ab Luang Prabang nach Kunming gebucht werden.
INFORMATIONEN
Privattour mit lokaler, Englisch sprechender Reiseleitung. Diese Reise lässt sich
über Kashgar und den Torugart Pass ins benachbarte Kirgistan und weiter bis
nach Usbekistan verlängern. Gerne unterbreiten wir Ihnen dazu einen persönlichen
Reisevorschlag.
Richtpreis pro Person
KMG RTPYLZ
Richtpreis pro Person
BJS RTPKAR
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 2140.– AB CHF 1820.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3870.– AB CHF 3180.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 121
HONG KONG
Alte Seele im Schatten
der Wolkenkratzer
Wo Ost und West, wo Tradition und Moderne aufeinanderprallen,
wächst in Hong Kong aus scheinbaren Gegensätzen eine einzigartige
Mischung der Kulturen. Seine Lage macht den «Duftenden Hafen»
zu einem willkommenen Stopover. Glücklich ist, wer sich für
die facettenreiche Metropole ein bisschen mehr Zeit einplant.
Top Ten
Hong Kong!
Hong Kongs imposante
Skyline zieht alle Blicke
auf sich. Wer genauer
hinschaut, entdeckt
abseits ultramoderner
Wolkenkratzer aber
noch andere Highlights.
1 Besondere
Stimmung:
der Nan Liang Garten und
das Nonnenkloster
2 Natur erleben auf der 3
Wanderung über
den «Dragon‘s Back»
In der edlen Rooftop Bar
«OZONE» einen Cocktail
schlürfen
4 5
6
7
Mit dem historischen
Peak Tram auf den Victoria
Peak fahren
Tim Ho Wan: Dim Sum
im günstigsten Michelin-
Sterne-Restaurant
Aussergewöhnliche
Souvenirs vom Temple
Street Nachtmarkt
Durch das kontrast -
reiche Old Town
Central schlendern
8
Mit der Star Ferry
Hong Kong Island und
Kowloon kombinieren
9
Dem eindrucksvollen
Palastmuseum einen Besuch
abstatten
10
In den «New Territories»
hinter die Kulissen
der Metropole schauen
124
HONG KONG
Einmal im Leben auf einem Drachenrücken
wandern! Die Stadt von
oben betrachten. Immer wieder aus
einem anderen Blickwinkel darauf
schauen. Der Drache ist gross und
lädt zu einer Wanderung ein.
Dragon's Back – die aussichtsreiche
Wanderung in Hong Kong! 1
CHINA
Shenzhen
Pearl River Delta
HONG KONG
Zuhai
Hong Kong - Zhuhai -
Macau Bridge
Ferry
MACAU
Lantau Is.
Kowloon
Hong Kong Is.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
1 4
Seite 127
Vorbei an einer Inselwelt, die man sich in
diesem dicht besiedelten Ort kaum vorstellen
kann. Über beeindruckende Brücken,
von denen aus man das geschäftige
Treiben in den Häfen sieht, gelangt man
in weniger als einer halben Stunde in eine
ganz andere Welt Hong Kongs. Hier draussen,
fernab des hektischen Stadtlebens,
liegt die Tsui Sing Lau Pagode, die letzte
ihrer Art in Hong Kong. Dieses elegante
Bauwerk aus der Qing Dynastie thront
stolz über der sanften Landschaft und erinnert
an vergangene Zeiten. Nebenan
zwitschert ein kleiner Buntfink vom Geäst
eines alten Baumes und verleiht der Szenerie
eine ruhige Idylle. Fast vergisst man
dabei die nahegelegenen Hochhäuser mit
ihren Tausenden von Wohnungen.
Die kontrastreichen New Territories,
die «Neuen Gebiete», die erst im 19. Jahrhundert
von Grossbritannien erworben
wurden, umfassen rund zwei Drittel der
Gesamtfläche Hong Kongs. Sie sind ein
wichtiger Bestandteil der Stadtgeschichte
und bieten eine faszinierende Mischung
aus unberührter Natur, tief verwurzelter
Kultur und alten Traditionen. Auf einem
nahegelegenen Pfad durch das charmante
Dorf, vorbei an Ahnenhallen und jahrhundertealten
Tempeln, können Besucher
einen Eindruck der «authentischen New
Territories» 4 gewinnen. Nicht weit entfernt
liegt eine historische Marktstadt, die
als kulturelles Herz der Region gilt. Auf
den belebten Strassen reihen sich Frischmärkte,
kleine Geschäfte und Street Food
Stände aneinander. Zwischen den bunten
Marktständen vereinen sich der Duft exotischer
Gewürze und frisch zubereiteter
Speisen mit dem geschäftigen Treiben der
Einheimischen. Hier scheint die Zeit langsamer
zu vergehen, und das Leben zeigt
sich in seiner authentischsten Form, fernab
des hektischen Stadtlebens.
Es gibt in Hong Kong viele weitere
Gelegenheiten, der Hektik der Geschäftsviertel
zu entkommen. Etwa 70 Prozent
seiner Gesamtfläche bestehen aus Hügellandschaften
und Wäldern mit einer vielfältigen
Flora. Praktisch das gesamte Jahr
über zieht es Naturfreunde im subtropischen
Klima ins Freie. Von Juni bis September
kann es jedoch heiss werden und auch
Regenschauer sind zu dieser Zeit keine
Seltenheit. Bisweilen entstehen sogar Taifune.
Wandern auf dem Rücken
des Drachen
Von ihrer schönsten Seite zeigt sich
Hong Kongs Natur unter anderem beim
«Dragon's Back Trekking» 1 . Vom Markt
Shau Kei Wan startet man über einen gewundenen
Pfad, vorbei an dichten Bambushainen
und duftenden Azaleen, hinauf
zum Aussichtspunkt der Shek O-Halb-
125
HONG KONG
Hong Kong
Der direkte Zugang zu allem
Wissenswerten sowie alle unsere
Angebote in Hong Kong:
Einfach darauf einlassen.
Sich treiben lassen. Teil
davon werden. Feilschen,
kaufen, staunen, essen, beobachten,
verschmelzen mit
dem hier eigenen Kosmos.
Der allabendliche Temple
Street Night Market –
eine Meile für alle Sinne!
insel oberhalb eines herrlichen Strandes.
Weiter geht es über den Gipfel des Shek
O Peak und über den Rücken des Drachen
bis hin zur Big Wave Bay. Vom grandiosen
Panorama sollte man sich nicht zu sehr
ablenken lassen, denn der Weg hinab zum
Surfer Strand ist uneben und gelegentlich
rutschig.
Auf der Anreise zum Markt Shau Kei
Wan per Tram zeigt sich bereits einer von
Hong Kongs Vorzügen. Der öffentliche
Verkehr ist exzellent und manchmal schon
ein Erlebnis für sich. Etwa im Fall der Doppeldeckerbusse
oder der ebenfalls zweistöckigen
Trams, im Volksmund auch
«Ding Ding» genannt, die seit knapp
120 Jahren in der Stadt unterwegs sind
und vom Design her an ihre britischen Verwandten
erinnern.
Auch auf den Victoria Peak gelangt
man über Schienen. Das dortige Peak
Tram ist gar seit 1888 im Einsatz. Bei
einer Steigung von bis zu 25 Grad kämpft
sich die ikonische Standseilbahn auf den
Berg empor und verschafft Passagieren
einen atemberaubenden Ausblick, der
einen der vielen Gegensätze Hong Kongs
auf einen Schlag verdeutlicht. Auf der
einen Seite wundervolle Landschaften
mit zerklüfteten Felsen und sattgrüner
Vegetation, auf der anderen Seite ein
Wald aus Wolkenkratzern vor dem geschäftigen
Victoria Harbour. Gerade bei
Einbruch der Dunkelheit geben die hell
beleuchteten Stahl- und Glasgiganten
fantastische Fotomotive ab.
Ein Trip zum Victoria Peak ist ein toller
Start für eine «Hong Kong Island Tour» 2 .
Weiter wird der berühmte «Stanley
Markt» mit seiner Vielzahl an Ständen und
Geschäften besucht. Schliesslich flanieren
Sie durch die historischen Strassen von
Old Town Central und statten dem farbenfrohen
Man Mo Tempel einen Besuch
ab. Gewidmet ist der Tempel dem Gott
der Literatur und dem Gott des Krieges
und dient heute unter anderem Studenten,
welche vor einer Prüfung nach göttlicher
Hilfe suchen.
Legendäres Hotel mit Schweizer
Einschlag
Gegenüber dem Gipfel, am Victoria
Harbour, liegt ein legendäres Hotel, das
zu den besten der Welt zählt. Seit bald
100 Jahren empfängt das altehrwürdige
The Peninsula Hong Kong seine Gäste im
Herzen von Kowloon. Die fast 300 Zimmer
des eleganten Hauses verteilen sich
über das historische Haupthaus und den
darüber aufragenden Turm. Viele bieten
einen grossartigen Blick über den Hafen.
Vielleicht noch eindrucksvoller ist die Szenerie
vom Rooftop Restaurant «Felix»
aus, in dem zeitgemässe europäische
Kreationen aus der Küche kommen. Darüber
hinaus besticht das Hotel durch
grosse kulinarische Vielfalt. Im «Spring
Moon» serviert man kantonesische Gerichte,
im «Gaddi's» französische Gourmet-Speisen.
Das Peninsula Hotel überrascht
sogar mit Schweizer Ambiente. Im
einem Alpenchalet nachempfundenen
«Chesa» lässt man sich Raclette oder Züri
Gschnätzlets schmecken oder zieht
genussvoll Fäden beim Käsefondue.
Betrachtet man die unterschiedlichen
Kulturen, die in Hong Kong aufeinandertreffen,
erscheint das extrem abwechslungsreiche
Kulinarikangebot nur
folgerichtig. Selbstverständlich steht die
126
Ausflüge | HONG KONG
Dieser intensive Duft nach Weihrauch und Sandelholz. Unzählige Räucherspiralen verglühen,
um die Götter zu betören. Rot und Gold, die Farben für Glück und Reichtum, sind
allgegenwärtig. Der Man Mo Tempel – eine Oase der Ruhe in einer hektischen Stadt! 2
Hong Kong
6
Kowloon
1 «Dragon's Back» Trekking
HIGHLIGHTS
• Unterwegs mit dem ÖV
• Wanderung mit persönlicher Reiseleitung
• Fantastische Aussichten geniessen
• Hong Kongs prächtige Natur bestaunen
Nathan Rd
Sky 100
Observation Deck
Western Harbour
Tunnel
1000 m
1
Cultural
Center
5
2
The Ave
of Stars
3
Harbour
Tunnel
Hong Kong Island
4
Victoria Park
Star Ferry
Services
Eastern
Harbour
Tunnel
1 The Peninsula Hong Kong
2 Hotel ICON
3 The Hari
4 Harbour Grand Kowloon
5 Park Hotel Hong Kong
6 The Cityview Hotel
Sie wirken wie aus der Zeit
gefallen. Obwohl, manche
wurden erst in den letzten
Jahren gebaut. Das verwundert
ein wenig in dieser
topmodernen Stadt. Doch
sie sind beliebt, darum vielfach
auch überfüllt. Liebevoll
werden sie «Ding Ding»
genannt – die Strassenbahnen
von Hong Kong. Seit
fast 120 Jahren unterwegs!
Privattour: täglich, 8.30–13.30 Uhr,
Sprache nach Wahl
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
2 Hong Kong Island Tour
HIGHLIGHTS
• Mit «Peak Tram» auf den Victoria Peak
• Souvenirs kaufen im Stanley Markt
• Farbenfroher Man Mo Tempel besuchen
• Durch «Old Town Central» spazieren
Privattour: täglich, 9 –14 Uhr,
Sprache nach Wahl
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
HKG EXCDRA
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 251.– AB CHF 188.–
HKG EXCISL
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 337.– AB CHF 263.–
3 Macau
chinesische Küche hoch im Kurs. Hat
man zur Abwechslung Lust auf Ramen
oder Sushi, wird man in den japanischen
Restau rants entlang der Causeway Bay
fündig. Die vielleicht besten koreanischen
Spezialitäten gibt es in der Kimberley
Street. Jordan und Yau Ma Tei gelten als
Hochburgen für nepalesische Köstlichkeiten
und mit italienischer Pizza und
Pasta kann man sich in Central verwöhnen
lassen. In Kowloon City sind es dann
vor allem thailändische Delikatessen, die
einem das Wasser im Mund zusammenlaufen
lassen.
Shopping Paradies Hong Kong
Genauso gut gefüllt wie mancher
Bauch sind am Ende eines Tages in Hong
Kong auch viele Einkaufstaschen. Die Metropole
ist ein Shopping Paradies. Malls
nehmen enorme Ausmasse an, in Kowloon
City, ganz besonders aber in Yau
Tsim Mong. Der Distrikt hat die höchste
Dichte an Einkaufszentren in ganz Hong
Kong. Daneben laden Märkte wie der
mehr als einen Kilometer lange Ladies
Market in Mong Kok und der Stanley
Market im Süden von Hong Kong Island
zum Bummeln und Feilschen ein.
Abends strömen Einheimische und
Reisende auf den letzten verbliebenen
Nachtmarkt von Hong Kong. Nur einen
kurzen Spaziergang vom Peninsula Hotel
entfernt ist der Night Market in der Temple
Street, benannt nach dem dortigen Tin
Hau Tempel. Der Markt ist ein Anlaufpunkt
für Schnäppchenjäger und Street Food
Fans, bunt, lebhaft, geräuschvoll. Schrille
Neon-Reklamen preisen die unterschiedlichsten
Waren an. Vor Schmuck, Kleidung
oder Technikartikeln überquellende Stände
wechseln sich ab mit Dai Pai Dongs, den
typischen Garküchen, in denen Fisch, Krabben
und Reis brutzeln und köcheln.
Wissen, was die Zukunft bringt
Und dann gibt es da noch die Wahrsager.
Am nördlichen Ende des Marktes
sitzen sie in bunten, mit allerlei Schriftzeichen
verzierten Zelten und befassen sich
mit dem Schicksal ihrer Kunden. Konzentriert
schauen sie dazu in die Handflächen
ihres Gegenübers oder bemühen die Sterne
auf der Suche nach Antworten.
HIGHLIGHTS
• Entdeckung der Glücksspielstadt Macau
• Spannende historische Stätten
• Vielfältiges kulinarisches Angebot
Privattour: täglich, 8–16 Uhr, Sprache nach Wahl,
inkl. Mittagessen
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
HKG EXCMAC
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 739.– AB CHF 567.–
4 Authentische New Territories
HIGHLIGHTS
• Authentischer Alltag ausserhalb der Stadt
• Historischer Pfad durch charmantes Dorf
• Besuch eines Grossmarktes in Wohngebiet
Privattour: täglich, 9 –13 Uhr oder 14 –18 Uhr,
Sprache nach Wahl
Richtpreis pro Person
Privattour bei 2 Personen
HKG EXCNEW
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 376.– AB CHF 282.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
127
HONG KONG
Es klingelt und blinkt, rattert und rasselt. Der Lärmpegel
ist hoch, doch die Atmosphäre eher nüchtern. Es scheint
eine ernste Sache zu sein. Gigantisch, verspielt oder
auch kitschig. Ohne ein Spielcasino besucht zu haben
ist der Macau-Aufenthalt nicht vollständig! 3
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
3
Seite 127
Man muss nicht an das Übernatürliche
glauben, um sich von einem Wahrsager
die eigene Zukunft voraussagen zu
lassen. Riten und Bräuche sind schlicht Teil
von Hong Kongs Seele. Das Hypermoderne
existiert neben dem Althergebrachten,
hinter glitzernden Fassaden laufen seit
Generationen überlieferte Rituale ab.
Ein weiterer von Hong Kongs spannenden
Kontrasten ist der zwischen Ost
und West. Noch immer gilt das von den
ehemaligen britischen Kolonialherren eingeführte
Grundgesetz. Im Juli 1997 hat
allerdings China die Kontrolle über die
Weltstadt übernommen. Seitdem ist Hong
Kong eine Sonderverwaltungszone, ausgestattet
mit einem gewissen Mass an
Autonomie, jedoch von einem nur teilweise
wählbaren Parlament gelenkt. Mit
grösseren Demonstrationen haben die
Einwohner in den vergangenen zehn
Jahren des Öfteren ihrem Unmut über
mangelnde Demokratie Luft gemacht.
Zocken im Monte Carlo des Ostens
Eine andere Sonderverwaltungszone
Chinas befindet sich gut 50 Kilometer von
Hong Kong entfernt. Anders als die
Millionenmetropole war Macau jedoch
einst eine portugiesische Kolonie, was
sich zum Beispiel an der Fassade der Kirche
Sao Paulo oder den historischen
Gebäuden der Altstadt ablesen lässt. Und
am köstlichen Gebäck: Die süssen Macau
Po Egg Tarts könnten glatt als Pastéis de
Nata in Lissabon durchgehen. Macaus Bild
wird komplettiert von chinesischen Shops
und natürlich der Glitzerwelt der Casinos,
die dahinter emporragen. Das legale
Glücksspiel lockt Zocker an Spieltische
und Automaten des «Monte-Carlo des
Ostens». Unaufhörlich blinkt, piept, rattert,
leuchtet es in den Prachtbauten, die
an Paris, Venedig oder Las Vegas erinnern.
Auf einem Ausflug nach «Macau» 3
darf man seine Verbindung zu Fortuna
ruhig einmal auf die Probe stellen.
Mit etwas Glück füllt man dabei die
eigene Urlaubskasse auf und kann sich
etwas Spezielles gönnen, bevor es wieder
in den Flieger geht. Hong Kong ist ideal für
einen Stopover auf der Weiter- oder Rückreise
in Kombination mit China oder anderen
asiatischen Ländern. Ein paar Tage
sollte man für seinen Aufenthalt aber ruhig
einplanen. Ansonsten bereut man es vielleicht,
der fesselnden Mischung aus Ost
und West, aus Tradition und Moderne, aus
Brauchtum und Futurismus allzu schnell
den Rücken kehren zu müssen.
128
Hotels | HONG KONG
Deluxe City Room King Room
COLONIAL
The Peninsula
Hong Kong
Das legendäre The Peninsula Hong Kong, die
«Grande Dame» des Fernen Ostens, glänzt mit
seiner perfekten Mischung aus östlicher und
westlicher Gastfreundschaft und seiner unnachahmlichen
historischen Atmosphäre.
• 297 Zimmer & Suiten
• Hallenbad mit Sonnenterrasse
• Spa & Fitness
• 8 Restaurants & Bars
• Mitten in Tsim Sha Tsui an der Victoria Harbour
DESIGN
Hotel ICON
Das moderne Erstklasshotel wurde von
berühm t en Architekten der Region entworfen und
überzeugt mit stilvollen, modern eingerichteten
Zimmern. Die dem Hotel angegliederte Hotel fachschule
ist ein Garant für guten Service.
• 262 Zimmer & Suiten
• Beheizter Swimmingpool mit Hafensicht
• Spa & Fitness
• 2 Restaurants, Café & Poolbar
• Zentral in Kowloon
The Hari
Stilvolles Stadthotel mit einzigartigem Design
und modernem Luxus. Das ausgezeichnete
kulinarische Angebot und der hervorragende
Service runden das Angebot dieser komfortablen
Oase auf Hong Kong Island ab.
• 210 Zimmer
• Fitness
• 2 Restaurants & Bar
• Zentral auf Hong Kong Island
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
HKG PENINS
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
HKG ICON
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
HKG THEHAR
Hauptsaison (z. B. März)
Nebensaison (z. B. Juli)
AB CHF 355.– AB CHF 310.–
Hauptsaison (z. B. März)
Nebensaison (z. B. Juli)
AB CHF 250.– AB CHF 217.–
Hauptsaison (z. B. März)
Nebensaison (z. B. Juli)
AB CHF 142.– AB CHF 125.–
Deluxe
Premier Plus
Harbour Grand Kowloon
Beliebtes, frisch renoviertes Erstklasshotel an
der Hafen front in Kow loon mit spektakulärer
Aussicht vom Swimmingpool über den Vic toria
Harbour und Hong Kong Island.
• 967 Zimmer
• Swimmingpool mit Hafenblick
• Spa & Fitness
• 6 Restaurants & Bars
• Zentral an der Hafenfront von Kowloon
FAMILY
Park Hotel Hong Kong
Das bekannte und komfortable Hotel bietet
grosszügige Zimmer und ist ein idealer
Ausgangspunkt für ausgedehnte Stadt bummel
durch das belebte Kowloon.
• 334 Zimmer
• Fitness
• Restaurant & Bar
• Zentral in Kowloon nahe der Nathan Road
The Cityview Hotel
Das komfortable Hotel liegt im Herzen von Yau
Ma Tei, einem authentischen Stadtteil Kowloons
und punktet mit modernen Zimmern und einem
attraktiven Preis.
• 422 Zimmer
• 2 Restaurants & Café
• Im Stadtteil Yau Ma Tei, mitten in Kowloon
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
HKG HARPLA
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
HKG PARHOT
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
HKG CITVIE
Hauptsaison (z. B. März)
Nebensaison (z. B. Juli)
AB CHF 116.– AB CHF 107.–
Hauptsaison (z. B. März)
Nebensaison (z. B. Juli)
AB CHF 117.– AB CHF 92.–
Hauptsaison (z. B. März)
Nebensaison (z. B. Juli)
AB CHF 97.– AB CHF 94.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
129
TAIWAN
Ganz Asien auf
der «schönen Insel»
Hightech Zentren neben traditioneller Lebensweise, menschen leere
Naturidylle abseits des modernen Grossstadtlebens, bunte
Wasserwelten vor majestätischen Gipfeln: In Taiwan finden sich
fast alle Facetten Asiens auf kleinster Fläche wieder. Selbst Kennern
bieten sich immer wieder neue Anblicke – was auch mit der Lage
der Insel zu tun hat.
TAIWAN
Damit hat sich Taiwan auf dem
Weltmarkt etabliert. Ohne sie läuft
kein Computer und kein Smartphone.
Sie sind klein und leisten
Grosses. Sie sind der Treiber der
digitalisierten Welt – Halbleiter
und Chips aus Taiwan.
Wer ein Smartphone oder einen Laptop
nutzt, hält mit einiger Wahrscheinlichkeit
taiwanesische Komponenten in der Hand.
Mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent
sind sie weltweit führend in der Halbleiterproduktion.
Vor allem die Taiwan
Semiconductor Manufacturing Company
(TSMC) produziert Microchips für viele
bedeutende Smartphone Hersteller. Auch
andere taiwanesische Exportgüter, etwa
aus den Bereichen Elektronik, Maschinen
und Chemikalien, sind auf dem globalen
Markt praktisch nicht mehr wegzudenken.
Boomende Industrieparks und bahnbrechende
Innovationen konnten die frühen
Portugiesen natürlich nicht vorhersehen,
als sie die Insel zwischen Pazifik,
Ost- und Südchinesischem Meer als erste
Europäer ansteuerten. Sie liessen sich damals
von ganz anderen Reizen verzaubern.
«Ilha Formosa», die schöne Insel,
nannten die Seefahrer Taiwan bei deren
Entdeckung im Jahr 1517.
läufige Mangroven mit ihrem Gewirr aus
Wurzeln aus. Im Landesinneren türmen
sich majestätische Felsformationen auf.
Etwa zwei Drittel der Fläche Taiwans ist
bedeckt von Bergen, mehr als zweihundert
Gipfel erreichen eine Höhe von mehr
als 3'000 Metern. Als höchster Berg der
Insel kratzt der Yushan sogar an der
4'000er-Marke.
Die schöne Insel durften die Portugiesen
jedoch nicht allzu lange für sich beanspruchen.
In den 1620er Jahren übernahmen
die Spanier den Norden Taiwans,
bevor sie ihrerseits 1642 von den Niederländern
vertrieben wurden. Diese hatten
ihre Kolonie im Süden errichtet. Die Niederländer
förderten den Anbau von Zuckerrohr
und Reis und brachten chinesische
Arbeitskräfte mit, die den Grundstein
für die spätere ethnische Vielfalt in Taiwan
legen sollten. Von der Zeit der Iberer zeugen
unter anderem Festungsanlagen, das
Christentum und gewisse Einflüsse auf die
Sprache.
Doch es waren nicht nur die Europäer,
die Taiwan prägten. Ende des 17. Jahrhunderts
streckte die Qing Dynastie ihre Fühler
nach der Insel aus. Mit ihr kamen zahlreiche
Han-Chinesen. Nach dem Ersten
Japanisch-Chinesischen Krieg musste China
Taiwan allerdings an die Siegermacht
Traumstrände mit Bergpanorama
Der Name mag nicht der kreativste
sein, zutreffend aber ist er allemal. Die
Küstenlinie Taiwans verzückt mit weissen
Sandstränden im Süden und dramatischen
Steilklippen und Buchten im Osten. An
flachen Küstenstreifen dehnen sich weitabtreten.
Ab Ende des 19. Jahrhunderts
investierte Japan in die Infrastruktur der
Insel, baute Schulen und brachte die Industrialisierung
voran. Mit Ende des Zweiten
Weltkriegs schliesslich fiel sie zurück an
die damalige Republik China, welche die
Verwaltung der Insel wieder übernahm.
Aus all diesen Einflüssen hat sich ein
tiefgreifendes multikulturelles Selbstverständnis
im heutigen Taiwan entwickelt.
Dazu tragen auch die Austronesier bei, die
indigene Bevölkerung, die lange vor den
Kolonialherren und ausländischen Mächten
auf der Insel lebte. Ihre Kulturen und
Sprachen bilden die älteste Wurzel der
taiwanesischen Identität.
Der Zukunft verschrieben, der
Tradition verpflichtet
Ende der 1980er Jahre begann Taiwans
Aufstieg zur Demokratie. Zu Japan
und den USA etwa pflegt man sehr gute
Beziehungen. Inzwischen gilt es als dynamische
Wirtschaftsmacht, dessen Biotech-Parks,
Forschungszentren, Computer-
und andere Hightech Firmen beinahe
unweigerlich Vergleiche mit dem US-amerikanischen
Silicon Valley aufkommen
lassen.
Was die Zukunftsorientierung und die
Ambitionen in Taiwan angeht, sprechen
132
TAIWAN
Vieles lässt sich dort machen. Entspannen, schwimmen,
tauchen, surfen, Jetski fahren, Picknicken, Freunde treffen,
die Natur geniessen, ein Buch lesen, das Leben feiern und
vieles mehr. Taiwans Strände erwarten Sie.
Tech-Giganten und revolutionäre Startups
eine deutliche Sprache. Die ganze
Geschichte aber erzählen sie nicht. Im Alltag
der Bevölkerung spielt der Glaube
ebenfalls eine wichtige Rolle, vielerorts
überdauern uralte Tempel im Schatten
moderner Glasfassaden.
Mit jeweils rund 35 Prozent machen
der Buddhismus und der Taoismus die
häufigsten Glaubensrichtungen in der Bevölkerung
aus. Nicht selten sind heilige
Stätten beiden Hauptreligionen gewidmet.
Bei einem Besuch im Tempel bringen
Gläubige Opfergaben dar, entzünden Räucherstäbchen
und werfen Orakelhölzer,
alles unter dem wachsamen Blick von
Göttern und Fabelwesen. Der religiöse
Kalender Taiwans ist gespickt mit Feierlichkeiten.
Das vielleicht wichtigste ist das
Matsu Fest, der Geburtstag der Meeresgöttin,
die in mehr als 1'000 Tempeln Taiwans
verehrt wird. Buddhistische Feiertage
wie das Vesakh Fest erfreuen sich
ebenfalls grosser Beliebtheit.
Die Menschen nutzen derartige Anlässe,
um zusammenzukommen und kulturelle
Traditionen zu pflegen. Wobei
Bräuche nicht das Einzige sind, was man
in Taiwan mit Hingabe pflegt. Gleiches gilt
für die Natur. In Schutzgebieten wie dem
Kenting Nationalpark mit seinen Korallenriffen
und der tropischen Vegetation im
Süden oder dem Yushan Nationalpark mit
seinem alles überragenden Gipfel wird die
ökologische Vielfalt der Insel bewahrt.
Insel im ständigen Wandel
Was nicht bedeutet, dass sich das Gesicht
der Insel nicht verändert. Ganz im
Gegenteil. Die Nähe zum Pazifischen Feuerring
hat regelmässig seismische Aktivitäten
zur Folge, sodass Tausende kleine,
jedoch kaum spürbare Beben Taiwans
Boden jährlich erzittern lassen. Manchmal
sind jedoch gewaltigere Kräfte am Werk.
So wie in der Taroko Schlucht, die zu den
wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört
und Anfang 2024 von einem starken Erdbeben
heimgesucht wurde. Die Zerstörung
dieser Erschütterungen veränderte
das Landschaftsbild für immer.
Dass Taiwans geografische Lage
neben einer wundervollen Natur auch
manche Herausforderung mit sich bringt,
nimmt man auf der Insel gelassen zur
Kenntnis. Gelegentlich fegen Taifune über
die Insel hinweg. Drei bis vier der tropischen
Wirbelstürme sind es durchschnittlich
pro Jahr, meist in den Monaten Juni bis
August.
Trotz Taiwans geringer Grösse – 394
Kilometer lang, 144 Kilometer breit –
unterscheiden sich seine Klimazonen teils
stark voneinander. Dem überwiegend
subtropischen Klima mit heissen und
feuchten Sommern und milden Wintern
stehen tropische Verhältnisse ganz unten
im Süden gegenüber, wo die Temperaturschwankungen
ganzjährig gering sind. In
den Bergregionen im Zentrum herrscht
ein gemässigtes Klima mit kühleren Temperaturen.
So abwechslungsreich sich Taiwan in
Sachen Natur und Kultur präsentiert, so
vielfältig sind die Gründe, der Insel einen
Besuch abzustatten. Städteliebhaber lassen
sich vom Trubel auf den Strassen der
Grossstädte mitreissen und Shopping-
Enthusiasten durchsuchen die Einkaufszentren
nach Topmarken oder Schnäppchen.
Naturfreunde und Wanderer durchstreifen
Wälder und Bergregionen.
Ruhe suchende finden Zuflucht in Urban
Quiet Parks, in denen sie Naturgeräuschen
ohne Ablenkung lauschen. Sonnenanbeter
machen es sich im weichen Sand der Strände
gemütlich oder gleiten mit Surfboards
über kristallklares Wasser hinweg. Selbst
Technikfans kommen inmitten der Traumkulisse
authentisch auf ihre Kosten – nämlich
dann, wenn sie mit ihrem Smartphone
samt Hightech Chips «made in Taiwan»
das perfekte Ferienfoto schiessen.
133
Top Ten
Taiwan!
Taiwan ist klein,
aber dennoch ist die
Abwechs lung vor Ort
riesig! Beispiele gefällig?
In dieser Liste haben wir
zehn unserer schönsten
Erlebnisse zusammengestellt.
1 Entspannend
und revitalisierend:
Baden in einer der heissen Quellen
2
Köstlich und authentisch: Essen 3
auf einem Nachtmarkt
Sun Moon Lake auf 760 m
Höhe: Wandern, Biken,
Bootfahren
4 5
6
7
Hightech trifft Tempel:
Tradition und Moderne in
Taipei
Tropenidylle tief im Süden:
Der Kenting Nationalpark
Trendige Erfrischung: Einen
Bubble Tea in seinem
Ursprungsland kosten
Alishan Forest Railway:
Eine der steilsten Schmalspurbahnen
der Welt
8 9
10
Malerische Ostküste: Zwischen
Bergen, Stränden und tollen
Attraktionen
Faszinierende Zeitreise zu den
bedeutenden Tempeln
Über die Regenbogenbrücke
mit Panoramablick
zum Shuanglong Wasserfall
134
Informationen | MALAYSIA
CHINA
Yangminshan NP Yehliu
4
Taipei
Jiufen
INHALT
Seite
Taiwan
Ganz Asien auf der
«schönen Insel» 130
Städte
Taipei 136
Ausflüge 138
Hotels 139
Rundreisen 140
Taichung
Lukang
Sun Moon Lake
TAIWAN
3
10
Taroko NP
Hualien
Alishan
7
Yu Shan
3952m
Tainan
Taitung
Kaohsiung
Taiwan
Pacific Ocean
Der direkte Zugang zu allem
Wissenswerten sowie alle
unsere Angebote in Taiwan:
Kenting NP
5
100 km
0 100 200 300 400 500 km
135
TAIWAN | Taipei
Freundliche Menschen, eine unaufgeregte
Stimmung, ein hervorragendes öffentliches
Verkehrsnetz, eine reiche Kulturszene, viele Parks
und Grünflächen. Man fühlt sich sicher und
willkommen – Taipei, eine faszinierende und
saubere Stadt mit einer einzigartigen Atmosphäre!
136
Taipei | TAIWAN
TAIPEI
Nur keine Hektik!
Taipei bietet aufregendes Grossstadtleben ohne die üblichen
«Nebenwirkungen». Kulturinteressierte, Feinschmecker und
Shopping Fans zieht es zu den Sehenswürdigkeiten der Metropole,
Naturfreunde gleich vor ihre Tore.
DETAILS ZU
AUSFLÜGEN
1
Seite 138
Taipei ist nicht wie andere asiatische Metropolen.
Sicherlich, von seiner Bedeutung
für Taiwan steht das politische, wirtschaftliche
und kulturelle Zentrum seinen
Pendants in nichts nach. Der Präsidentenpalast
und die Ministerien der Regierung
befinden sich genauso in der Stadt im
Norden wie bedeutende Museen, Theater-
und Konzerthallen. Das Taipei World
Trade Center gilt als Knotenpunkt für
internationale Geschäfte und viele Hightech
Industriegebiete sind in der Nähe
angesiedelt.
Und dennoch: Ein Flair wie in Taipei
sucht man andernorts oft vergebens. In
den Strassen der 2,5-Millionen-Metropole
kommt selten Hektik auf. Die Atmosphäre
wirkt entspannt, angenehm, beinahe
gemütlich. Hochmoderne Viertel
gehen fliessend in traditionell geprägte
Gegenden über.
Mobil bleiben dank Metro
Allein an der freundlichen Stimmung
liegt es aber nicht, dass Reisende in Taipei
ohne viel Stress von A nach B kommen.
Taiwans grösste Stadt verfügt über ein
hervorragend ausgebautes Verkehrsnetz.
Als eines der fortschrittlichsten U-Bahn
Systeme Asiens bildet die Taipei Metro
das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs.
Sie verbindet Taipei mit Neu-Taipei
und umfasst sechs Linien mit insgesamt
131 Stationen auf einer Streckenlänge
von 152,9 Kilometern.
Eine reibungslose Verbindung zwischen
den Terminals des Taiwan Taoyuan
International Airports garantiert der Skytrain.
Für den Transfer vom Flughafen in
die Stadt ist das vollautomatische Transportsystem
ebenfalls eine gute Wahl. Darüber
hinaus stellt das Auto eine gute Alternative
für die Fortbewegung dar.
Während Autofahrten in anderen, oftmals
verstopften Grossstädten sowohl Zeit als
auch Nerven kosten, sind die Strassen in
Taipei zwar stark beansprucht, aber kaum
einmal wirklich überfüllt.
Auf Ausflügen wie der «Stadtrundfahrt
Taipei» 1 muss man sich um die
Wahl des besten Verkehrsmittels oder der
idealen Route ohnehin keine Gedanken
machen. Stattdessen gilt der Fokus allein
den Highlights der faszinierenden Stadt,
etwa dem National Palace Museum, in
dem die kaiserlichen Kunstsammlungen
ausgestellt sind. Das Museum zählt zu
den grössten der Welt.
Ebenfalls beeindruckend ist das Nordtor
der Stadt. Das Cheng-en Gate wurde
1884 unter der Qing Dynastie als Teil der
Stadtmauer erbaut und ist das einzige der
fünf ursprünglichen Stadttore, das bis heute
unverändert geblieben ist. Noch älter
ist der Longshan Tempel aus dem Jahr
1738. Ursprünglich war er der buddhistischen
Göttin der Barmherzigkeit gewidmet,
inzwischen werden dort mehrere
Götter aus dem Buddhismus und dem
Taoismus verehrt.
Ein weiterer geschichtsträchtiger Ort
ist die Chiang Kai-shek Memorial Hall.
Dieses bekannte Wahrzeichen Taipeis
wurde zum Gedenken an den langjährigen
Präsidenten der Republik China errichtet,
welcher die Kuomintang Regierung nach
Taiwan führte. Die 89 Stufen zum Haupteingang
des weissen Marmorgebäudes
mit dem achteckigen, blauen Dach entsprechen
Chiangs Alter bei seinem Tod.
Ein Bambus, der an Wolken kratzt
Aus der Kategorie der Sehenswürdigkeiten
in Taipei sticht der Taipei 101 wortwörtlich
hervor. Bis zum Jahr 2007 war der
508 Meter hohe Wolkenkratzer das
höchste Gebäude der Welt, bevor er vom
Burj Khalifa abgelöst wurde. Sein Design
ist inspiriert von traditionellen chinesischen
Elementen und erinnert mit seiner
Schachtelbauweise an eine Bambusstange.
Ein spezielles Damper System verleiht
dem Stahlgiganten bei Erdbeben und starken
Winden seine Stabilität. Bei diesem
hochentwickelten Schwingungstilger handelt
es sich um eine 660 Tonnen schwere
Stahlkugel, die zwischen dem 87. und
92. Stockwerk hängt und Bewegungen des
Gebäudes um bis zu 40 Prozent reduzieren
kann.
Seine Dimensionen sind auch der
Trumpf des Shilin Night Markets. Taipeis
grösster Nachtmarkt umfasst mehr als
500 Verkaufsstände und bietet eine enorme
Auswahl an köstlichen taiwanesischen
137
TAIWAN | Taipei Ausflüge
1 Stadtrundfahrt Taipei
HIGHLIGHTS
• Imposanter Taipei 101
• Historische Stätten und Tempel
• Pulsierende Trendviertel
• Geschichtsträchtige Gassen
Gruppentour: Englisch täglich ausser Montag,
Deutsch an fixen Daten, 8.30–17.30 Uhr
Richtpreis pro Person
TPE EXCCIT
Gruppentour
AB CHF 75.–
2 Naturschätze der Nordküste
HIGHLIGHTS
• Vielfalt vulkanischer Landschaftsformen
• Yangmingshan Nationalpark
• Geschichte rund um die heissen Quellen
• Wohltuendes Fussbad in Thermalquelle
Er hat die Form eines
Hufeisens, befindet sich in
einer üppigen und grünen
Umgebung, stürzt sich
20 Meter in die Tiefe, ist
doppelt so breit wie hoch und
sehr beliebt bei Naturliebhabern
und Fotografen. Der
Shifen-Wasserfall – Taiwans
kleiner Niagara-Fall.
Gruppentour: täglich ausser Montag,
8.30–17.30 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 75.–
3 Natur & Kultur im Norden
TPE EXCYAN
Gerichten. Überhaupt sind die berühmten
Night Markets der Stadt das Herz einer
pulsierenden Street Food Szene. Klassiker
wie Lu Rou Fan, geschmortes Schweinefleisch
auf Reis, oder Xiao Long Bao, mit
Fleisch und Brühe gefüllte Teigtaschen,
lassen Einheimischen und Touristen
gleichermassen das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Wer den Nachtmarkt von Ximending
besucht, kommt nicht allein wegen authentischer
Snacks, sondern meist wegen
trendiger Mode. Generell sind die Shopping
Möglichkeiten im Unterhaltungsviertel
von Taipei enorm. Restaurants und
Cafés, Bubble Tea Shops und Tattoo Studios,
Kinos und Street Art komplettieren
das dortige Vergnügungsangebot.
Wo Ximending sinnbildlich für die moderne,
jugendliche Seite Taipeis steht,
lockt Dadaocheng am Tamsui Fluss mit
einer reichhaltigen Geschichte. An vielen
der gut erhaltenen Gebäude im ehemaligen
Handelszentrum lässt sich ein europäischer
Stil ablesen. Entlang der Dihua
Street, der Hauptstrasse, reihen sich
Shops für Bambusartikel, Laternen und
Textilien aneinander.
Naturidylle vor Taipeis Toren
Und möchte man dem Grossstadtleben
für ein paar Stunden entkommen, ist
es von Taipei aus nicht weit, bis man sich
inmitten einer malerischen Umgebung
wiederfindet. Tagestouren wie «Natur &
Kultur im Norden» 3 oder «Naturschätze
der Nordküste» 2 führen durch ländliche
Regionen bis hinauf ans Meer. In den kleinen
Gassen des Bergdorfes Jiufen etwa
lebt der Charme vergangener Tage auf. Ein
Stück die Küste hinauf ragt die Landzunge
des Yehliu Geoparks, bekannt für seine
spektakulären Felsformationen, mehr als
eineinhalb Kilometer ins Wasser hinein.
Bei einer Tour durch den Norden Taiwans
sollte man zudem den Shifen Wasserfall
im Pingxi Distrikt auf dem Schirm
haben sowie den Stadtbezirk Beitou mit
seinen heissen Quellen, die zu einem wohligen
Fussbad einladen. Einzigartig ist der
Yangminshan Nationalpark. Im ersten zertifizierten
Urban Quiet Park der Welt lauschen
Gäste den sanften Klängen der Natur.
Ein Aufenthalt an diesem Ort der
Stille ist Erholung pur. Selbst für diejenigen,
die in der entspannten Metropole
Taipei ohnehin nie in Hektik verfallen.
HIGHLIGHTS
• Einzigartige Felsformationen von Yehliu
• Nostalgischer Charme des Dorfes Jiufen
• Malerische Natur beim Shifen Wasserfall
• Traditionelle Himmelslaternen
Gruppentour: täglich, 8.30–17.30 Uhr, Englisch
Richtpreis pro Person
Gruppentour
AB CHF 75.–
TPE EXCKUS
138
Taipei Hotels | TAIWAN
Deluxe Metropolis Deluxe
Regent Taipei
Das Luxushotel bietet ein urbanes Refugium und
verkörpert die Essenz dieser lebendigen Stadt:
ein Ort voller Energie mitten im Zentrum und
gleichzeitig ein Rückzugsort für Ruhe und Entspannung.
Caesar Park Taipei
Das Caesar Park ist ein modernes Hotel im Herzen
der Stadt. Dank der zentralen Lage direkt
gegenüber vom Hauptbahnhof geniessen Sie eine
herausragende Anbindung an alle wichtigen
Verkehrsmittel und Sehenswürdigkeiten.
The Riviera
Inspiriert von französischem Design bietet dieses
Mittel klass hotel ein gemütliches Ambiente mitten
in der Stadt.
UNTERKUNFT
• 538 Zimmer & Suiten
• Swimmingpool
• Spa & Sauna
• Fitness & Yoga
GASTRONOMIE
• 8 Restaurants
LAGE & UMGEBUNG
• 5 Gehminuten zur Metro Station Zhongshan
• Restaurants & Shops in Gehdistanz
• 40 Fahrminuten zum Flughafen
UNTERKUNFT
• 478 Zimmer
• Spa
• Fitness
GASTRONOMIE
• 2 Restaurants
• Bar
LAGE & UMGEBUNG
• Gegenüber dem Hauptbahnhof
• 2 Gehminuten zur Metro Station Main Station
• Restaurants & Shops in Gehdistanz
• 40 Fahrminuten zum Flughafen
UNTERKUNFT
• 112 Zimmer
• Fitness
GASTRONOMIE
• 3 Restaurants
• Café
LAGE & UMGEBUNG
• 10 Gehminuten zur Metro Station Yuanshan
• Restaurants & Shops in Gehdistanz
• 45 Fahrminuten zum Flughafen
UNSERE MEINUNG
In den gemütlichen und geräumigen Zimmer
geniessen Sie entspannte Nächte und gleichzeitig
bietet das Regent einen tollen Ausgangspunkt um
die Stadt zu erkunden.
UNSERE MEINUNG
Das Erstklasshotel ist die ideale Wahl für Gäste,
die Komfort, Funktionalität und besten Zugang zur
Stadt gleichermassen schätzen.
UNSERE MEINUNG
Das charmante Mittelklasshotel überzeugt mit
einer praktischen Lage sowie herzlichem und zuvorkommendem
Personal.
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TPE REGTAI
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TPE CAEPAR
Richtpreis pro Person /Nacht im Doppelzimmer
TPE THERIV
Ganzjährig (Januar–Dezember)
AB CHF 135.–
Ganzjährig (Januar–Dezember)
AB CHF 81.–
Ganzjährig (Januar–Dezember)
AB CHF 67.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
139
TAIWAN | Rundreisen
KLEIN, VIELSEITIG UND UNVERGESSLICH
Von Taipei quer
über die Insel
Taiwan ist wie geschaffen für Rundreisen. Auf der Insel, die etwas kleiner ist
als die Schweiz, kommt man schnell vom Norden in den Süden. Selbst eine
Umrundung gelingt in wenigen Tagen, ohne dass die Top-Sehenswürdigkeiten
auf der Strecke bleiben.
DETAILS ZU
RUNDREISEN
4
Seite 142
5 6
Seite 143
7
Seite 144
Ikonische Wolkenkratzer und historische
Architektur, quirlige Nachtmärkte und bedeutende
Museen, Luxusboutiquen und
authentisches Street Food: Für Städteliebhaber
ist Taipei der grandiose Auftakt
einer Taiwan Rundreise. Zwei Übernachtungen
in der Millionenmetropole sind ein
guter Anfang, um einen Eindruck vom
Treiben in den Strassen zu erhalten. Doch
auch diejenigen, die dem Grossstadtflair
nur wenig abgewinnen können, landen zu
Beginn einer Rundreise am nördlichen
Zipfel der Insel – allerdings aus eher praktischen
Überlegungen. Taipei ist schlicht
der ideale Ausgangspunkt für jede Reise.
Viele davon werden mit Reiseleitung und
Fahrer angeboten.
Der Norden kompakt
So zum Beispiel die Rundreise «Nord-
Taiwan Kompakt» 6 , die einen Einblick in
die Region rund um Taipei bietet. Die erste
Etappe führt nach Lukang. In der Stadt
mit ihrer reichhaltigen Geschichte lädt das
hübsche Zentrum zum entspannten
Schlendern ein.
Von Lukang aus ist es nicht weit bis
ins Zentralgebirge. Dort zählt der Sun
Moon Lake zu den beliebtesten Ausflugszielen
in ganz Taiwan. Der rund elf Quadratkilometer
grosse See wurde im Jahr
1939 aufgestaut und lockt heute mit seinem
smaragdgrünen Wasser. Auf einer
Höhe von 760 Metern über dem Meer
lassen Naturfreunde, Ruhesuchende und
lokale Hochzeitspaare die friedvolle Atmosphäre
am Ufer auf sich wirken.
Vorbei am imposanten Wenwu Tempel,
der Konfuzius gewidmet ist, und dem
buddhistischen Tempel Xuanzhuang geht
es weiter zu den Double Dragon Wasserfällen
in Nantou. Umgeben von dichtem
Wald stürzt das Wasser über zwei Stufen
100 Meter in die Tiefe. Mit etwas Fantasie
sind in den beiden Kaskaden zwei Drachen
zu erkennen, die dem Naturschauspiel
seinen Namen gegeben haben. Auf
dem Weg zu den Wasserfällen überquert
man die in den Farben des Regenbogens
leuchtende Shuiyuan Hängebrücke. Sie
zieht sich über eine Länge von 340 Metern
und bietet eine fantastische Aussicht
auf die umliegende Gebirgslandschaft.
Ganz Taiwan in einem Trip
Wer etwas mehr Zeit mitbringt, als die
kompakte Rundreise durch den Norden
erfordert, kann mit den «Höhepunkten
Taiwans» 4 eine klassische Runde um die
Insel drehen. Unterwegs offenbart sich ein
perfekter Mix aus Geschichte, Kultur und
Natur. Nach Zwischenetappen unter anderem
am Sun Moon Lake und in Lukang
erreicht man den tropischen Süden. Im
Kenting Nationalpark hat die Witterung
eine dramatische Küstenlandschaft entstehen
lassen. Der Ausblick über schier
endloses Korallengestein und azurblaues
Meer ist atemberaubend.
Nicht weniger eindrucksvoll präsentiert
sich die Ostküste Taiwans, wo Wind
und Wetter eine abwechslungsreiche Szenerie
geschaffen haben. Hier befinden sich
die Stadt Taitung und das nahegelegene
Chihpen, Taiwans ältester Thermalbadeort.
Bevor die Rückkehr nach Taipei ansteht,
warten noch Abstecher zur Küstenstadt
Hualien und zum idyllischen Liyu
Lake. Sowohl der See als auch das umliegende
Waldgebiet laden zu Outdoor Aktivitäten
oder einfach zum Erholen ein.
Naturparadies Ostküste
«Taiwans wilde Ostküste» 5 ist aber
nicht nur ein Abschnitt auf einer Inselrundfahrt,
sondern mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten
eine herrliche Rundreisedestination
für sich allein. Die erste
Anlaufstelle ist der Yangminshan Nationalpark
nördlich von Taipei. Verschiedene
Wanderwege führen vorbei an heissen
Quellen, Schwefelbecken und Wasserfällen.
Und: Eine höhere vulkanische Aktivität
als in Taiwans kleinstem Nationalpark
gibt es nirgends auf der Insel. Ständig brodelt
und qualmt es aus der Erde.
Ins Staunen geraten Besucher auch
beim Anblick der faszinierenden Gesteinsformationen
im Yehliu Geopark, die von
pilzförmigen Säulen bis hin zu würfelförmigen
Felsblöcken reichen. Der Star des
Parks ist aber der «Queen's Head». Dieser
markante Felsen erinnert an das Profil der
ägyptischen Königin Kleopatra. Die weiteren
Etappen umfassen beispielsweise
den Bergort Jiufen, in dem Laternen die
engen Gässchen erleuchten, und Yilan, wo
die Berge direkt aus dem Meer emporragen.
Für Selbstfahrer:
im Mietwagen über die Insel
Möchte man Taiwan bereisen, ohne
die Dienste von Reiseleitung und Fahrer
in Anspruch zu nehmen, ist das etwa auf
einer «Mietwagen Rundreise Taiwan» 7
möglich. Die guten Strassen und die Be
140
Rundreisen | TAIWAN
Etwas kleiner als die Schweiz, verkehrstechnisch gut erschlossen,
freundliche und hilfsbereite Menschen, hohe Berge und schöne
Strände, Naturphänomene, Nationalparks und Thermalbäder.
Taiwan – das ideale Reiseland für Individualisten.
schilderung auf Englisch ermöglichen eine
mühelose und angenehme Reise. Lediglich
die Navigationssysteme können Komplikationen
hervorrufen. Nicht immer sind
Geräte mit englischer Sprache vorhanden,
oft erfolgt die Zieleingabe mittels Koordinaten.
Von derartigen Unwägbarkeiten sollte
man sich aber keinesfalls abschrecken
lassen. Taiwaner sind sehr offene und
freundliche Menschen und ungemein
hilfsbereit. Treten wider Erwarten Probleme
auf, lassen die Einheimischen Reisende
nicht im Stich. Neben Richtungsangaben
oder anderen Informationen gibt
es nicht selten ein nettes Gespräch obendrauf.
Zu den Höhepunkten der Mietwagen
Rundreise gehört Tainan. In der ältesten
Stadt der Insel scheint die Natur die Spuren
der kolonialen Vergangenheit verwischen
zu wollen. Mangroven überwuchern
die Mauerabschnitte des Fort
Zeelandia, das 1634 von der Niederländischen
Ostindien-Kompanie als Verwaltungszentrum
erbaut wurde. Nicht weit
entfernt haben Banyanbäume die Ruine
des Anping Tree House bereits vollständige
erobert. Das ehemalige Lager der
Handelsgesellschaft Tait & Co. umgibt das
mystische Flair eines Spukhauses.
So fesselnd der Anblick auch ist:
Selbst sollte man lieber keine Wurzeln an
Ort und Stelle schlagen. Mit den weitläufigen
Teeplantagen und der historischen
Waldbahn in der malerischen Bergregion
Alishan sowie weiteren Stationen gibt es
auf der Mietwagen Rundreise schliesslich
noch jede Menge zu sehen, bevor es zurück
in den Trubel von Taipei geht.
Tipp: Reisen mit High Speed
Auf Rundreisen ist nicht selten der
Weg das Ziel und das Geschehen am
Strecken rand genauso spannend wie der
angesteuerte Ort. Statt gemütlich im eigenen
Tempo lässt sich Taiwans Westen
auch prima per Zug erkunden. Über das
gut ausgebaute Schienennetz kommen
Passagiere in Hochgeschwindigkeit von
A nach B – bequem und preiswert. So erreichen
Sie die grossen Städte genauso
wie zahlreiche Naturspektakel. Zudem ist
die Bahnfahrt an sich schon ein interessantes
Erlebnis.
141
CHINA
Taipei
TAIWAN
4
Höhepunkte Taiwans
Nicht umsonst nannten schon die portugiesischen Seefahrer diese Insel «Formosa».
«Wunderschön» trifft auch heute noch auf Taiwan zu. Die Insel vor der chinesischen Küste
hat sehr viel zu bieten: Moderne Städte mit Wolkenkratzern, immergrüne Natur mit
heis sen Quellen, wildromantische Seen in zauberhafter Berglandschaft, tiefe Schluchten
aus Marmor und Granit sowie zerklüftete Klippen und Küstenlandschaften, die Sie
begeistern werden.
Lukang
Sun Moon Lake
Tainan
Kenting NP
Hualien
Taitung
8 Tage/7 Nächte ab/bis Taipei
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Dynamische Hauptstadt Taipei
• Historische Altstadt & Tempel in Lukang
• Idyllischer Sun Moon Lake
• Geschichte der ältesten Stadt Taiwans
• Tropisches Flair in Kenting
• Malerische Rückfahrt entlang der Ostküste
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl).
Richtpreis pro Person
TPE RTPHOE
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3680.– AB CHF 2690.–
142
Rundreisen | TAIWAN
CHINA
TAIWAN
Taipei
Lukang
Ita Thao Village
Sun Moon Lake
Shuanglong Falls
CHINA
TAIWAN
Yangminshan NP
Taipei
Yehliu
Jiufen
Yilan
Hualien
Kaohsiung
Taitung
Kenting NP
5
Taiwans wilde Ostküste
Die landschaftlichen Voraussetzungen der wilden Ostküste Taiwans sind
atemberaubend! Diese Rundreise führt Sie von der Metropole Taipei über
rauchende Vulkangebiete, durch dramatische Schluchten und entlang steiler
Klippen am azurblauen Meer bis an den südlichsten Punkt der Insel mit hübschen
Stränden.
10 Tage/9 Nächte ab/bis Taipei
Abreise täglich
6
Nord-Taiwan Kompakt
Auf dieser kompakten Rundreise erleben Sie die Moderne der spannende
Metropole Taipei, Kunst und Kultur in den Gassen von Lukang und die
atemberaubende Natur und Bergwelt rund um den Sun Moon Lake.
Tauchen Sie ein in diese grossartige Mischung aus Gegenwart und vergangener
Zeit.
5 Tage/4 Nächte ab/bis Taipei
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Aufregende Stadt Taipei
• Yangminshan Nationalpark
• Entlang der Klippen, Berge & Ozean
• Gesteinsformationen in Yehliu
• Atemberaubende Qingshui Cliff
• Sandstrände von Kenting
• Hafenstadt Kaohsiung
• Rückfahrt im High Speed Zug
HIGHLIGHTS
• Moderne & Geschichte in Taipei
• Lukangs Tempel & Gassen
• Smaragdgrüner Sun Moon Lake
• Begegnung mit Ureinwohnern
• Shuiyuan Regenbogen Hängebrücke
• Shuanglong Wasserfälle
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl).
INFORMATIONEN
Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl) in Mittel- oder
Erstklasshotels.
Richtpreis pro Person
TPE RTPOST
Richtpreis Mittelklasshotels pro Person
TPE RTPNRD
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 3620.– AB CHF 2350.–
Privattour bei 2 Personen
Privattour bei 4 Personen
AB CHF 1760.– AB CHF 1130.–
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch 143
CHINA
Taipei
TAIWAN
7
Mietwagen Rundreise Taiwan
Taiwan lässt sich ideal und unabhängig im eigenen Mietwagen bereisen. Die Insel verfügt
über ein gut aus gebautes Strassennetz und die Strassenschilder sind meist auch in Englisch
beschriftet. Wir schlagen Ihnen eine Tour vor, auf welcher Sie die Schönheiten Taiwans
selber entdecken und gleichzeitig von den An nehm lichkeiten reservierter Etappenhotels
profitieren. Sie selbst setzen die Schwerpunkte und besichtigen diese individuell und Ihren
Interessen entsprechend.
Lukang
Sun Moon Lake
Alishan
Tainan
Kenting NP
Hualien
Taitung
7 Tage/6 Nächte ab/bis Taipei
Abreise täglich
HIGHLIGHTS
• Paradiesische Route entlang der Ostküste
• Natur & tropisches Klima in Kenting
• Geschichtsträchtiges Tainan
• Malerische Bergregion Alishan
• Einzigartige Alishan Forest Railway
• Gebirge & Tempel um den Sun Moon Lake
• Besuch eines Ureinwohner Dorfes
INFORMATIONEN
Mietwagen Rundreise ohne Reiseleitung. Da GPS Geräte limitiert in
Englisch verfügbar sind und nur Koordinaten oder Telefonnummern
eingegeben werden können, empfehlen wir am Flughafen oder im
Voraus online eine lokale SIM-Karte zu kaufen und Online Navigations -
dienste zu nutzen.
Richtpreis pro Person
TPE RTPMTA
Bei 2 Personen
Bei 4 Personen
AB CHF 1720.– AB CHF 1520.–
144
tagesaktuelle Preise erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.tourasia.ch
ASIEN VERSTEHEN
Ein Lächeln hilft meistens
weiter…
Mit tourasia erleben Sie das wahre Asien. Die Kultur und die Mentalität der
Menschen unterscheiden sich von unserer und gerade das macht die grosse
Faszination für Asien aus. Wir zeigen Ihnen unser Asien und helfen dabei,
vielleicht dem einen oder anderen Fettnäpfchen aus dem Weg zu gehen.
Der Kopf ist heilig, die Fusssohlen
gelten als unrein
In Japan, Korea und Taiwan gilt der
Kopf als besonders respektvoller Bereich
des Körpers – bitte nicht berühren, besonders
nicht bei Kindern! Umgekehrt gelten die
Fusssohlen als unrein und sollten nicht auf
Menschen oder Statuen gerichtet werden.
In China wird das etwas lockerer gesehen.
Die Schuhe bleiben draussen
In Korea, Japan und Taiwan gilt: Schuhe
ausziehen beim Betreten eines Wohnhauses,
mancher Restaurants, traditioneller
Unterkünfte und vieler Tempel. In Japan
und Korea ist es höflich, die Schuhe mit den
Spitzen nach draussen zu stellen. In China
ist dies weniger verbreitet, kann aber in traditionellen
Häusern vorkommen. In Tempeln
und Schreinen niemals mit Schuhen auf Tatamimatten
treten.
Essen mit Stäbchen, Löffel oder Gabel
In China, Korea, Japan und Taiwan sind
Essstäbchen das Mittel der Wahl. Niemals
Stäbchen senkrecht in den Reis stecken –
das erinnert an Räucherstäbchen für die
Toten! In Korea gibt es zusätzlich immer
einen Löffel für Reis und Suppe. In Japan sind
Stäbchen oft aus Holz und werden nicht weitergereicht.
Messer am Tisch wirken in buddhistisch
geprägten Regionen befremdlich.
Contenance bewahren
Gesichtsverlust ist in Asien eine ernste
Angelegenheit. Kritik und Reklamationen
werden in Japan, Korea, China und Taiwan
sehr indirekt geäussert, um niemanden in
Verlegenheit zu bringen. Ein Lächeln und
diplomatische Worte öffnen mehr Türen
als eine direkte Konfrontation.
Nur nicht geizig
Gelbe Blumen stehen für Geiz und weisse
für Trauer – beides keine gute Wahl als
Geschenk. In China und Korea lädt oft eine
Person zum Essen ein, während in Japan und
Taiwan das Aufteilen der Rechnung (Splitten)
durchaus üblich sein kann. Wichtig: Nie
öffentlich feilschen.
Kleider machen Leute
Saubere, gepflegte Kleidung ist in Ostasien
ein Zeichen des Respekts. Japaner und
Koreaner legen grossen Wert auf ihr Äusseres,
während es in Taiwan und China etwas
lockerer zugeht. Ein halb leerer Koffer für die
Rückreise ist jedoch eine gute Idee – Shopping
lohnt sich!
Cool bleiben, aber nicht kalt werden
Shoppingcenter, Restaurants und Hotels
sind oft auf Kühlschrank-Temperatur
heruntergekühlt. Eine leichte Jacke oder ein
Pullover hilft gegen das Frösteln. In Hotels
lässt sich die Klimaanlage meist individuell
anpassen.
Ich bin Tourist, man merkt's
Die überwältigende Mehrheit der Asiaten
ist ehrlich und hilfsbereit. Wie auch bei
uns gibt es Ausnahmen: Manche bieten Fahrten
oder Ausflüge vermeintlich günstig an,
entpuppen sich aber am Ende als überteuert.
Manche Touren enden zudem in minderwertigen
Shops, wo man zum Kaufen gedrängt
wird. Meiden Sie deshalb nicht offizielle Taxis
und Agenturen.
Finger weg...
…von Drogen! In China, Korea, Japan
und Taiwan sind Drogendelikte mit extrem
hohen Strafen belegt – oft mit langen Haftstrafen
oder sogar der Todesstrafe.
Visa & Mehr
Einige Länder Asiens verlangen für die
Einreise ein Visum oder eine vorgängige Anmeldung.
Passgültigkeit muss immer 6 Monate
nach Ausreise überschreiten. Fragen Sie
Ihr Reisebüro oder tourasia um unliebsame
und teure Überraschungen zu vermeiden.
Versichern lohnt sich
Denken Sie daran, dass bei einer kurzfristigen
Annullierung Ihr ganzer Reisepreis
verfallen kann. Bei einer notwendigen Repatriierung
sind die Kosten in den hohen
Zehntausendern, da machen die minimalen
Kosten von etwas über hundert Franken für
die Versicherung im Verhältnis wenig aus.
Feiertage gelten auch für Touristen
An hohen Feiertagen bleibt vieles geschlossen.
Wichtige Feste sind das chinesische
Neujahr (China, Taiwan), Chuseok
und Seollal (Südkorea), Golden Week
(Japan) und der Nationalfeiertag (China). In
Taiwan gibt es zusätzlich das Laternenfest.
Trinkgelder – ja oder nein?
In Japan sind Trinkgelder tabu, in Korea
eher unüblich. In China und Taiwan werden
sie jedoch in Hotels sowie für Reiseleitungen
und Fahrer erwartet. Eine kleine Geste als
Dank kann aber auch in Korea gut ankommen.
So macht Sport Spass
Wenn Sie explizit eine gewisse Sportart
ausüben möchten, empfehlen wir dies
im Voraus anzumelden um sicher zu sein,
dass die Geräte oder Einrichtungen im gewünschten
Standard verfügbar sind.
Shopping – das Hobby der Asiaten
In China feilscht man auf Märkten, in
Taiwan und Korea weniger, in Japan gar
nicht. In Südkorea ist die Kreditkartennutzung
nahezu überall möglich. In Japan wird
hingegen oft Bargeld bevorzugt. In China
und Taiwan variiert es: In grösseren Hotels
und Einkaufszentren ist die Nutzung von
Kreditkarten üblich, während in Shops und
teilweise Restaurants sowie auf Nachtmärkten
oft nur Bargeld genutzt wird.
© tourasia · Mitarbeit Texte: Krieger Media, www.krieger-media.com
Die Spezialisten für höchste Qualität
in der Reisebranche.
Die TPS-Gruppe ist eine Vereinigung unabhängiger Reiseunternehmen in der ganzen Schweiz. Sie alle
erfüllen strenge Aufnahme kriterien. Die TPS-Reiseveranstalter bieten bei ihren weltweiten Angeboten eine
hohe Fachkompetenz. Fragen Sie in Ihrem Reisebüro nach diesen Qualitätsprodukten!
Indischer Ozean, Afrika, Arabien, Israel
Der Osten, Baltikum, Kaukasus,
Zentralasien
Schiffsreisen auf Rhein, Donau, Ganges,
Mekong und vielen weiteren Flüssen weltweit,
Rundreisen
knecht reisen
der Spezialist
Antarktis, Arktis, Dänemark, Finnland,
Grönland, Island, Norwegen, Schweden,
Spitzbergen und Hurtigruten
Australien, Neuseeland, Südsee, Südliches Afrika,
USA, Kanada, Alaska, Ski&Board und Heliskiing,
Golf- und Sportreisen, Schiffsreisen, Gruppen- und
Landwirtschaftsreisen, Jassferien, Adventure-Reisen
knecht wheels
Sardinien, Sizilien, Äolische Inseln,
Toskana, Elba, Amalfiküste,
Golf von Neapel, Apulien, Kalabrien,
Kanarische Inseln
Wander- und Trekkingreisen,
Velo- und Bikereisen, Mal- und Erlebnisreisen,
Velo- und Wanderreisen individuell
knecht reisen
wheels
Südamerika, Zentralamerika, Karibik
Asien
Türkei, Spanien, Griechenland, Ägypten,
Zypern, Bulgarien, Kroatien, Blaue Reisen,
Golf- und Sportreisen
REISEGARANTIE
garantiert hin und zurück
Reisegarantie – Die sichere Reiseformel für Pauschalreisen. Wo Sie dieses Zeichen sehen, bezahlt der Garantiefonds Ihre Rückreise, Ihr
einbezahltes Geld oder nicht erfüllte Leistungen vollumfänglich zurück, wenn ein Reiseveranstalter zahlungsunfähig wird. Reisegarantie gibt
es nur in geprüften Reisebüros. Die TPS-Reiseveranstalter sind dabei.
GARANTIE DE VOYAGE
Garantie pour l’aller et le retour
Individuelle Beratung durch unsere Asien-Profis
tourasia, Grindelstrasse 5, 8304 Wallisellen
Telefon 043 233 30 90, privatkunden@tourasia.ch, www.tourasia.ch