So isses! 05-2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
So isses!
NR 47 – Mai 2025
Das Stadtmagazin für Weiterstadt, Gräfenhausen, Schneppenhausen, Braunshardt und Riedbahn
Mit aktueller
Terminvorschau!
Bild von Kristina Ma auf Pixabay
EIN NEUES INSEKTENHOTEL IM
SCHLOSSPARK BRAUNSHARDT
Pfadfinder bauen Blickfang mit
ökologischem Mehrwert für Jung und Alt
MÜLL AM
STORCKEBRÜNNCHEN
Bauhof räumt erneut illegale
Ablagerungen
02
STADT AKTUELL
KUNST
GENUSS
GARTEN
KUNST
GENUSS
GARTEN
GARTEN KUNST
GENUSS
KUNST
GENUSS
WELTEN
WELTEN
WELTEN
WELTEN
im Schlossgarten Dieburg
im Schlossgarten Dieburg
Mit
Mittelaltermarkt
im Schlossgarten Dieburg
im Schlossgarten Dieburg
17. + 18. Mai 2025
17. + 18. Mai 2025
17. + 18. Mai 2025
17. + 18. Mai 2025
Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr
Samstag Tageskarte 10-19 7,- € · Kinder Uhr & Jugendliche | Sonntag bis 14 10-18 Jahre frei.
Uhr
Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr
Samstag 10-19 Uhr | Sonntag 10-18 Uhr
Marktplatz
Tageskarte Tageskarte 7,- € · Kinder 7,- € ·· Kinder & Jugendliche & Jugendliche bis 14 bis Jahre 14 Jahre frei.
frei.
Tageskarte 7,- € · Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre frei.
Veranstalter: Ulrich Diehl Verlag und
Veranstalter:
Veranstalter: Medienservice Veranstalter: Ulrich
Ulrich
Diehl
Diehl
Verlag Ulrich
Verlag GmbH, Diehl und
und
Verlag und
Medienservice
Medienservice 3, Medienservice 64283 GmbH,
GmbH, Darmstadt GmbH,
Marktplatz
Marktplatz
3, Marktplatz
3,
64283
64283
Darmstadt
Darmstadt
3, 64283 Darmstadt
2
KULTURNACHRICHTEN 5|2025
STADT AKTUELL 3
Skatfreunde Gräfenhausen: Kampfgeist
am zweiten Bundesliga-Spieltag
Taktisches Können und starke Einzelleistung in Filderstadt und Usingen
Am 5. April fand der zweite von insgesamt fünf Spieltagen
in der Skat-Bundesliga statt. Die Skatfreunde Gräfenhausen
waren mit zwei Mannschaften in der 3. Bundesliga und
der Landesliga Südhessen vertreten.
Bundesliga-Team holt wichtige Punkte
Mannschaft 1 trat in der 3. Bundesliga beim Gastgeber
„Drei Könige Tübingen“ in Filderstadt an. Mit dabei waren
Wolfgang Schroth, Sascha Dechert, Martin Steiger, Martina
Schmidt und Ersatzspieler Andreas Färber. In den drei
Serien des Spieltags war viel taktisches Geschick und
Durchhaltevermögen gefragt. Trotz eines schwierigen
Starts mit 1:2 und 0:3 Wertungspunkten, sicherte sich das
Team in der dritten Serie einen wichtigen 3:0-Sieg. Damit
steht Gräfenhausen 1 mit nun 7:11 Punkten auf Rang 12 –
und damit aktuell nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.
WICHTIGE RUFNUMMERN
Rettungsdienst, Feuerwehr 112
Polizei 110
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale 116117
Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9,
in der Frauenklinik im Erdgeschoss
Mo, Di, Do: 19 bis 7 Uhr morgens
Sa, So, Feiertag, Brückentage* 24 Std. durchgehend
*Tag zwischen Feiertag am Donnerstag und
Wochenende
3. Polizeirevier 06151-96941131
(u.a. für Weiterstadt, Erzhausen, Wixhausen)
Wasserrohrbruch, Gasgeruch 0800-7018080
(e-netz Südhessen)
Straßen-, Kanalschäden 06150-189060
(Stadtwerke Weiterstadt)
Ferngas 0201-32050
Giftnotruf 06131-19240
Hessen/Rheinland-Pfalz (auch Pilzvergiftung)
Kartensperr-Notruf 116116
(gilt für die meisten Karten, auch für Personalausweis
und Reisepass)
BESCHWERDE-TELEFONE
Fluglärm Flughafen Frankfurt:
0800-2345679 und 069-69066062
Fluglärm Flugplatz Egelsbach: 06103-94180
Gräfenhausen 1, von links nach rechts: Wolfgang Schroth,
Sascha Dechert, Martin Steiger, Andreas Färber und Martina
Schmidt.
Foto: Skatfreunde Gräfenhausen
Landesliga-Team mit Tagesbestleistung
Auch Mannschaft 2 war im Einsatz – beim Landesliga-
Spieltag in Usingen gegen Gastgeber „Herz As Merzhausen“.
Michael Geißer, Henry Deutzer, Hildegard Vowinkel
und Kerstin Banyay überzeugten mit zwei starken 3:0-
Erfolgen und einem knappen 0:3 in der zweiten Runde.
Herausragend: Michael Geißer erzielte 4.014 Spielpunkte
– das beste Tagesergebnis unter allen 72 Spielerinnen und
Spielern der Landesliga Süd. Gräfenhausen 2 rangiert mit
9:9 Punkten aktuell auf Platz 9 der Tabelle.
Skatfreunde laden zum Spielabend ein
Der regelmäßige Spielabend der Skatfreunde Gräfenhausen
findet wie gewohnt mittwochs um 19 Uhr im Vereinsheim
„Gamebox“ in der Schneppenhäuser Straße 5 in
Weiterstadt-Gräfenhausen statt.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
IMPRESSUM
Verlag: Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH
Geschäftsführer: Ulrich Diehl
Verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Ulrich Diehl
Ladungsfähige Anschrift für alle im
Impressum genannten Verantwortlichen:
Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH,
Marktplatz 3, 64283 Darmstadt
Eigentumsverhältnisse: 100% der
Ulrich Diehl Verlag GmbH gehören Ulrich Diehl
Layout: W+S Design, Weiterstadt
Verantwortlich für den Druck:
Unterleider Medien GmbH,
Max-Planck-Str 16,63322 Rödermark
Auflage: 10.000 Exemplare, kostenlos an alle
erreichbaren Haushalte in Weiterstadt, Braunshardt,
Schneppenhausen, Gräfenhausen und Riedbahn.
Die Angaben der Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH im
Rahmen der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
finden Sie unter www.udvm.de. Auf Wunsch stellen wir Ihnen
gerne einen Ausdruck zur Verfügung.
Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die
Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandtes Textund
Bildmaterial übernehmen wir keine Haftung. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet.
rt
19
04
025
MAI
STADT AKTUELL
Abfallkalender
Weiterstadt
JUNI
BIOTONNE Edeka Markt, Büttelborner Weg 1
Blumengeschäft
Unsere ZAW App
K Kernstadt
Brunner, Darmstädter Straße 72
Bäckerei Best, Kreuzstraße 17
jetzt herunterladen.
GR Gräfenhausen, Riedbahn
23
Recyclinghof Weiterstadt, Vor den Löserbecken 22
K
GR
BS Stadtbüro Braunshardt, im Medienschiff, Schneppenhausen Darmstädter Straße 40
Gräfenhausen
GR
JUNI
BIOTONNE
PAPIERTONNE Kiosk, Lotto-Verkaufsstelle, & -CONTAINER Schneppenhäuser Str. 5
K Kernstadt
KGR BS
Stadtbüro Gräfenhausen, Schlossgasse 15
1 So
K Riedbahn Kernstadt
19 GR Gräfenhausen, Riedbahn
23
2 Mo GR
5 Do K
GR Blumengeschäft Gräfenhausen, Brunner, Riedbahn Wiesenstr. 56
BS Braunshardt, Schneppenhausen Rathaus, Riedbahnstraße 6
3 Di GR GR GR GR BS K
PAPIERTONNE & -CONTAINER
BS
BS Schneppenhausen
Braunshardt, Schneppenhausen
4 Mi
BS KGR BS
Bäckerei Keller, Schulstraße 1
K Kernstadt
RESTMÜLLTONNE Braunshardt & -CONTAINER
5 Do K
K
GR Gräfenhausen, Riedbahn K Metzgerei Kernstadt Hamm, Ludwigstraße 29
6 Fr GR BS K BS
BS Braunshardt, Schneppenhausen Für Fragen und Reklamationen
24 GR Gräfenhausen, Riedbahn
GR BS K
7 Sa
BS Hotline: 06102/738282, E-Mail:
RESTMÜLLTONNE & -CONTAINER BS abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de
Braunshardt, Schneppenhausen
K
8 So Pfingstsonntag
Kernstadt
24 GR Gräfenhausen, Riedbahn RESTMÜLLCONTAINER
9 Mo Pfingstmontag
BS
nur wöchentliche So isses!
Leerungg
BS Braunshardt, Schneppenhausen
10 Di
20 KGR
12 Do K
KGR
Auslagestellen
Kernstadt, Gräfenhausen, Riedbahn
RESTMÜLLCONTAINER
11 Mi BS
nur wöchentliche Leerungg
BS Braunshardt, Schneppenhausen
Weiterstadt
BS
K
KGR
KGR Kernstadt, Gräfenhausen, Riedbahn Stadtverwaltung Weiterstadt – Riedbahn 16
GELBER
BS Braunshardt, Schneppenhausen Stadtbüro SACKund Stadtbibliothek– Darmstädter Str. 40
13 Fr
K Kommunales Kernstadt Kinos– Carl-Ulrich-Straße9
K
GELBER SACK
14 Sa
KGR
Edeka Winkler – Büttelborner Weg 1
GR Gräfenhausen, Riedbahn
K Kernstadt
25 Bäckerei Best – Kreuzstraße 17
K
15 So
BS TOPCOIL Braunshardt, E-Zigaretten Schneppenhausen
– Darmstädter Straße 31
GR Gräfenhausen, Riedbahn
25
Frankfurter Volksbank – Darmstädter Straße 64-66
16 Mo K
BS Braunshardt, GR GR Schneppenhausen
SONDERMÜLL/SCHADSTOFFMOBIL
Sparkasse Darmstadt – Darmstädter Straße 59-61
17 Di GR GR
SONDERMÜLL/SCHADSTOFFMOBIL
K
KGR BS
Engel Apotheke – Darmstädter Straße 34
Hör Weiterstadt Erlebnis –• Recyclinghof Darmstädter Straße (Nähe JVA) 26
18 Mi K
KGR BS
21 Weiterstadt • Recyclinghof (Nähe JVA) Abgabezeit: 9 – 12 Uhr
K
Tannenhof Meinhardt – Orfelder Rod 3 (an der B 42)
19 Do Abgabezeit: Fronleichnam 9 – 12 Uhr
19 Do Fronleichnam
Optik 26 – Darmstädter Straße 11
GR GR SPERRMÜLL/ELEKTROSCHROTT
SPERRMÜLL/ELEKTROSCHROTT
BS
Weinhaus Hamm – Waldstraße 19
20 Fr BS
ANMELDUNG: 06159 9160-600
ANMELDUNG: Shell Tankstelle– 06159 Robert-Koch-Straße1
9160-600
21 Sa GR K BS KGR BS GR K
zaw-online.de • service@zaw-online.de
BS
zaw-online.de Gabriele Bernhard • service@zaw-online.de
& Kollegen – Brunnenweg 7
Die Abholung ist kostenlos.
Die Abholung Therapie Engel ist kostenlos. Physiotherapeut – Brunnenweg 7
22 So K
Minova Bad – Brunnenweg 7
26 REKLAMATIONEN ZUR ABFUHR
23 Mo
26 REKLAMATIONEN ZUR ABFUHR
GR BS K BS SCS Kfz-Group – Brunnenweg 9
BIOTONNE PAPIER RESTMÜLL
MAXI Textilreinigung – Darmstädter Straße 49
24 Di BS KGR
BIOTONNE PAPIER RESTMÜLL
SPERRMÜLL BS KGR
Weiterstadt-Riedbahn
SPERRMÜLL
25 Mi KBS
Knettenbrech-Gurdulic
Blumen Brunner – Wiesenstraße 56
06102 738282 KBS
Knettenbrech-Gurdulic
K
KGR abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de
Napoli Restaurant Pizzeria – Waldstraße 27
06102 738282
27 Fr
22 26GELBER DoSACK
K
KGR abfuhrservice@knettenbrech-gurdulic.de
Weiterstadt-Gräfenhausen
RMG GmbH
Metzgerei Knauf – Darmstädter Landstraße 4
GELBER SACK
28 Sa BS KGR KBS
0800 4006005
Papa Toni Pizza – Darmstäder Landstraße 5
gelber-sack.da-di@rmg-gmbh.de RMG Frankfurter GmbH Volksbank – Hauptstraße 30
29 So
27
ELEKTROSCHROTT
0800 Body 4006005 Culture Fitness Health– Hauptstraße 29
30 Mo
Azur GmbH
gelber-sack.da-di@rmg-gmbh.de
Friseursalon Burkow&Goeckel – Hauptstraße 12
06151 94520 · info@azurgmbh.de
27
ELEKTROSCHROTT
Post-Lotto-Zeitschriften-Kiosk – Schneppenhäuser Str. 5
K
KGR
Özgür Döner – Hauptstraße 11
Azur GmbH
06151 94520 Weiterstadt-Braunshardt
· info@azurgmbh.de
025 2025
Metzgerei Hamm – Ludwigstraße 29
Blumen Gilbert – Ludwigstraße 60
Unsere
Weiterstadt-Schneppenhausen
ZAW App
jetzt herunterladen.
Unsere ZAW App
Frankfurter Volksbank eG (Filiale) – Schulstraße 5
jetzt herunterladen.
20
12 Do
21
1 Do Maifeiertag 1 So
2 Fr 2 Mo
3 Sa 3 Di
4 So 4 Mi
5 Mo
6 Di 6 Fr
7 Mi 7 Sa
22
26 Do
2025
Unsere
8 Do 8 So Pfingstsonntag
9 Fr 9 Mo Pfingstmontag
10 Sa 10 Di
11 So 11 Mi
12 Mo
13 Di 13 Fr
14 Mi 14 Sa
15 Do 15 So
16 Fr 16 Mo
17 Sa 17 Di
18 So 18 Mi
19 Mo
20 Di 20 Fr
21 Mi 21 Sa
22 Do 22 So
23 Fr 23 Mo
24 Sa 24 Di
25 So 25 Mi
26 Mo
27 Di 27 Fr
28 Mi 28 Sa
29 Do Christi Himmelfahrt 29 So
30 Fr 30 Mo
31 Sa
Ausgabestellen
für Gelbe Säcke
ZAW App
jetzt herunterladen.
An folgenden Stellen werden in
Weiterstadt derzeit Gelbe Säcke verteilt:
STADT AKTUELL 5
1,75 Tonnen Müll am Storckebrünnchen
beseitigt
Weiterstädter Bauhof räumt erneut illegale Ablagerungen – 30 Stunden im Einsatz
Rund 1,75 Tonnen Müll und Abfall hat
der Bauhof der Stadt Weiterstadt am
Dienstag, 8. April, im Bereich des Storckebrünnchens
entfernt. Die aufwendige
Räumungsaktion dauerte insgesamt
30 Stunden und erforderte den Einsatz
von bis zu sechs Mitarbeitenden gleichzeitig.
Müll am Storckebrünnchen.
Der Müll wurde sorgfältig sortiert und
getrennt: Neben Sperrmüll fanden sich
unter anderem zehn Autoreifen, Farbeimer,
Dämmmaterial, Faserzementplatten
und Bauschutt. Auch Container
wurden bereitgestellt, beladen und der
Abfall im Anschluss zu verschiedenen
Verwertungsstellen transportiert.
Der Einsatz unterstreicht die kontinuierlichen
Bemühungen der Stadt, gegen
illegale Müllentsorgung im Stadtgebiet
vorzugehen. Die Stadt weist
darauf hin, dass illegale Ablagerungen
keine Bagatelle darstellen – neben den
hohen Entsorgungskosten sind sie
eine Belastung für Umwelt und Naherholung.
Vor der Säuberungsaktion.
Das Storckebrünnchen nach der Säuberungsaktion.
Fotos: Stadt Weiterstadt
Arbeitskreis „Städtepartnerschaften“ fährt nach Südtirol
Der Arbeitskreis „Städtepartnerschaften”
der Stadt Weiterstadt organisiert
in diesem Jahr wieder eine Bürgerfahrt
in die Südtiroler Partnerstadt Kiens.
Die Bürgerfahrt findet von Montag, 7.
bis Freitag, 11. Juli 2025 statt und wird
mit einem modernen Vier Sterne-
Reisebus durchgeführt. Eine Fahrt
in die Partnergemeinde dient zum
Kennenlernen der partnerschaftlich
verbundenen Region und der Menschen
im Pustertal. Willkommen sind
alle Weiterstädter:innen, unabhängig
davon ob Kiens bereits bekannt ist
oder neu erkundet werden soll.
Die Zimmer sind in den Kronhotels
„Kronblick” der Familie Falkensteiner
reserviert. Für die Teilnehmenden
sind ausreichend Doppelzimmer und
Einzelzimmer reserviert. Das moderne
Hotel verfügt über Hallenbad, Freibad,
Sauna, Solarien, Fitness-Raum und
über äußerst ansprechende Spa-
Angebote.
Eine genussreiche Küche mit gastronomischen
Angeboten aus der Region und
das stilvolle Ambiente an der Bar oder
in einer der gemütlichen Stuben runden
das Angebot ab.
Die Kosten betragen je Person im Doppelzimmer
630 Euro und 760 Euro im
Einzelzimmer. Hierin sind die Unterkunft
mit Halbpension, die Orts-taxe, alle
Programmpunkte sowie die Busfahrt
beinhaltet. Das Rahmenprogramm wird
in den nächsten Wochen erarbeitet und
wird sich an den Interessen der angemeldeten
Personen orientieren. Zahlreiche
Möglichkeiten stehen zu Wahl.
Antholzer See, Toblach, Brixen, eine
große Dolomitenrundfahrt oder eine
Wanderung in Kiens sind nur ein kleiner
Ausschnitt aus den verschiedensten
Optionen, welche je nach Wetterlage
durchgeführt werden können. Daneben
steht natürlich genügend Zeit für
Wellness und Entspannung im Hotel zur
Verfügung. Der konkrete Reiseverlauf
wird den Teilnehmer*innen rechtzeitig
vor der Fahrt mitgeteilt.
Die Stadt Weiterstadt empfiehlt den
Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung.
Anmeldungen können ab sofort bei
Falk Mieleszko vorzugsweise per Mail
an falk.mieleszko@weiterstadt.de oder
postalisch in das Rathaus, Riedbahnstraße
6, 64331 Weiterstadt erfolgen.
Die Zahlungsmodalitäten werden rechtzeitig
vor der Fahrt an die Teilnehmenden
weitergegeben.
06
STADT AKTUELL
Ein Insektenhotel im Schlosspark
Braunshardt eröffnet
Artenvielfalt im Schlosspark fördern,
indem es verschiedenen Insektenarten
Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten
bietet – etwa Wildbienen, Marienkäfern
oder Florfliegen.
„Ein solches Projekt bringt nicht nur
ökologischen Mehrwert, sondern
schafft auch Begeisterung für den
Naturschutz, besonders bei jüngeren
Besucherinnen und Besuchern“, erklärt
Moritz Fischer von den Pfadfindern,
der das Vorhaben federführend
begleitet hat.
Lernen durch Beobachtung
Das Insektenhotel im Scxhlosspark.
Pünktlich zum Saisonstart des
Schlossparks Braunshardt am 1. April
wurde ein neues Highlight in der
rechten Allee des Parks aufgestellt:
Ein liebevoll gebautes Insektenhotel,
Foto: Pressestelle Weiterstadt
Pfadfinder bauen Blickfang mit ökologischem Mehrwert für
Jung und Alt
Werden Sie Moorund
Klimaschützer!
Gärtnern Sie torffrei!
Weitere Infos unter www.NABU.de/moorschutz
das künftig heimischen Insekten ein
Zuhause bietet und Besucher zum
Entdecken einlädt.
Das Projekt wurde von der Rovergruppe
der DPSG Pfadfinder Weiterstadt
gemeinsam mit der Schlossverwaltung
geplant und umgesetzt. Die Materialkosten
übernahm die Stadt Weiterstadt.
Förderung der Artenvielfalt durch
Engagement
Das Insektenhotel verbindet Naturschutz
mit Umweltbildung: Es soll die
Das Insektenhotel lädt Parkgäste dazu
ein, sich der oft übersehenen Welt der
Insekten zu nähern. Kinder und Familien
haben nun die Möglichkeit, die
Tiere in ihrer natürlichen Umgebung
zu beobachten und mehr über ihre
Bedeutung im Ökosystem zu lernen.
Mit dem neuen Bauwerk wird der
Schlosspark Braunshardt nicht nur um
eine Attraktion reicher, sondern erhält
auch ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit
und Umweltbewusstsein.
Weitere Informationen zum Schloss-
park gibt es auf der offiziellen Website
der Stadt Weiterstadt:
www.weiterstadt.de
STADT AKTUELL 7
Eigentümer gesucht:
Fundsachen im
Stadtbüro Weiterstadt
Im Fundbüro im Medienschiff wurden
im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März
2025 zahlreiche Gegenstände abgegeben.
Die Stadt Weiterstadt bittet daher
mögliche Eigentümer, sich im Stadtbüro
zu melden.
Unter den Fundsachen befinden
sich unter anderem: Babykleidung,
4 Mäntel/Jacken, 4 Hosen, 5 Pullover/Sweatshirts,
8 T-Shirts, 2 Paar
Sportschuhe, 5 Bluetooth-Lautsprecher,
11 Dokumente und Karten, 32
Schlüssel, 20 Kopfbedeckungen, 13
Brillen, 2 Brillenetuis, 2 Aktenordner,
3 Taschen/Koffer, 1 Rucksack, 1 Fahrzeugschein,
1 Helm, 1 Weste, 1 Paar
Handschuhe, 7 Geldbörsen, 5 Uhren,
1 Schal, 10 Handys/Smartphones,
4 Ringe, 2 Clip-/Ohrringe, diverser
Schmuck
Die Fundsachen können während der
regulären Öffnungszeiten des Stadtbüros
im Medienschiff besichtigt und
abgeholt werden:
Mo und Mi: 7:30 – 12:00 Uhr und
13:00 – 18:00 Uhr
Di und Do: 7:30 – 12:30 Uhr
Fr: 7:00 – 12:00 Uhr
Für die Verwahrung einer Fundsache
wird eine Verwaltungsgebühr von
10 Euro erhoben.
Fragen beantwortet das Stadtbüro
Weiterstadt – Kontaktinformationen
finden sich unter: www.weiterstadt.de
Stark für
die Menschen,
stark für
die Region.
www.frankfurter-volksbank.de
Darmstädter Straße 64-66
64331 Weiterstadt
Telefon 06150 1002-0
Selbstbestimmt und sicher zu Hause leben
Die meisten Menschen möchten bis
ins hohe Alter unabhängig und selbstbestimmt
in den eigenen vier Wänden
leben. Doch mit zunehmendem Alter
oder bei körperlicher Einschränkung
gibt es Situationen, in denen man sich
unsicher fühlt und das Risiko für Notfälle
im Haus steigt. Angehörige, die
in der Nähe leben und sich kümmern,
können nicht rund um die Uhr da sein.
Mit dem Hausnotrufsystem der Johanniter
fühlen Sie sich in jeder Situation
sicher und bekommen auf Knopfdruck
Hilfe.
Der Johanniter-Hausnotruf ist einfach
zu bedienen: Ein kleines, wasserdichtes
Sendegerät am Arm oder um den Hals
ist mit einem Notrufknopf ausgestattet.
Im Notfall erreichen Sie innerhalb
kürzester Zeit einen erfahrenen Mitarbeiter
in unserer Notrufzentrale, der
Ihnen rund um die Uhr und an sieben
Tagen in der Woche zur Seite steht.
Sicherheit
auf Knopfdruck.
Der Johanniter-Hausnotruf
Nur einen Knopfdruck entfernt,
wenn Sie zuhause in eine Notlage
geraten.
Tel. 06071 2096 420
johanniter.de/hausnotruf-testen
Jetzt 4 Wochen
gratis testen.
Sie interessieren sich für unseren Hausnotruf? Unser Team berät Sie gerne. Rufen Sie uns einfach unter 06071 2096 420
an, wir finden die Notruflösung, die am besten zu Ihnen oder Ihren Familienangehörigen passt. Ausführliche Informationen
finden Sie auf johanniter.de/hausnotruf-testen.
8
DIE EXPERTEN RUND UM BAUEN & WOHNEN
Durch Fensteraustausch das ganze
Jahr angenehmere Temperaturen:
Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?
Foto: Velux/spp-o
(spp-o) Wann ist es Zeit für einen Dachfensteraustausch?
Aufgrund der Kosten zögern manche,
den Austausch in Angriff zu nehmen. Deswegen
ist es wichtig zu wissen, dass es dafür staatliche
Förderprogramme gibt.
Eine Velux Studie mit den Wetterdaten Münchens
aus dem Sommer 2023 zeigte, dass ein modernes
Fenster mit guten Dämmwerten auch ein Aufheizen
des Dachgeschosses im Sommer deutlich reduziert.
Bis zu 3,8 Grad Celsius geringer stieg die Temperatur
in einem Raum mit zwei Fenstern mit Dreifach-
Isolierverglasung im Vergleich zu dem mit zwei
etwa 25 Jahren alten Modellen.
Sie möchten Ihre
Immobilie vermieten
oder verkaufen?
Rufen Sie uns an!
Fachkompetenz und
Erfahrung für Ihre Immobilie.
Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
DIE EXPERTEN RUND UM BAUEN UND WOHNEN 9
Fotos: Velux/spp-o
emich
Dachfenster
Service
Mittelstraße 76
64331 Weiterstadt
0 61 50 / 592 29 93
Dank staatlicher Förderprogramme kann man die
Kosten für den Austausch deutlich reduzieren und
höherwertige Fenster für einen geringeren Preis
zu bekommen. So ist etwa beim Ersetzen eines
alten Dachfensters gegen ein neues Velux Klapp-
Schwingfenster mit energieeffizienter Verglasung
eine 20-prozentige Förderung möglich.
Wer ein mindestens zehn Jahre altes Wohngebäude
besitzt, kann damit 20 Prozent der Sanierungs-Kosten
verteilt auf drei Jahre über die Steuererklärung zurückerhalten.
Wer prüfen will, welche Fördermöglichkeiten für
den Fenstertausch beim individuellen Bauvorhaben am
eigenen Wohnsitz verfügbar sind, findet unter
www.velux.de/förderung einen Fördergeld-Check.
HOCHWERTIGE MARKEN-KÜCHEN
DIE KÜCHENAGENTUR
www.emich-dachfenster.de
info@emich-dachfenster.de
Rennomiertes, langjähriges Familienunternehmen /
Handwerksbetrieb im Metallbau sucht:
Verstärkung
für unser Büro-Team
(Bürokauffrau /Kauffrau Bürokommunikation – w/m/d)
Teilzeit/Vollzeit ca. 30 - 40 Stunden
Ihre Aufgaben bei uns:
▶ Auftragsannahme (telefonisch/schriftlich)
▶ Post- und Sachbearbeitung
▶ Rechnungswesen-/kontrolle
▶ Schriftverkehr
▶ komplette Büroorganisation
Sie bringen mit:
▶ Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
▶ Erfahrung in einem Handwerksbetrieb
ist von Vorteil
▶ Gute MS-Office Kenntnisse sind notwendig
(Word/Excel bzw. Libre Office)
▶ Gute Kommunikationsfähigkeit (Deutsch)
in Wort und Schrift
▶ Ein guter technischer Umgang mit neuen Programmen
▶ Freundliches Auftreten
Bewerbungen bitte schriftlich (postalisch/E-Mail) mit
Gehaltswunsch sowie möglichem Eintrittstermin an:
Wulf & Berger GmbH
Regina Berger
Hessenring 11, 64572 Büttelborn
Tel.: 06152-97909-0
E-Mail: r.berger@wulf-berger.de
Planung
Lieferung
Montage
inkl. Anschlüsse
Auf Wunsch
übernehmen wir
Renovierungsarbeiten
Ihrer Küche inkl.
Demontage der
alten Küche!
Alles aus einer Hand!
Wir planen
unverbindlich
Ihre neue
Küche!
Die Küchenangentur GmbH
Oberwiesenweg 3 | 64331 Weiterstadt
Tel. 0 61 50 / 59 01 66
info@die-kuechenagentur.de
Gute Zeiten für
Ihre Immobilie.
Verkaufen &
Vermieten
mit Zuverlässigkeit
und Engagement.
06150-1860995
kontakt@schard-immobilien.de
www.schard-immobilien.de
10
STADT AKTUELL
Biergarten ab Ostern 2025 geöffnet:
Donnerstags bis Samstags 12:00 – 19:00 Uhr.
Sonn- und Feiertags schon ab 11:00 Uhr geöffnet
Mach einen Zwischenstopp oder eine Erholungs-Pause:
Hausgemachte Fischbrötchen & viele verschiedene Burger
(mit Fisch, Fleisch und auch vegan), regionale Säfte & Schorlen,
Braustübl-Bier vom Fass, uvm.
Hol dir was für Unterwegs:
In unserer SB-Halle gibt es täglich für Euch
kühle Getränke, Snacks, Grillfleisch und Frischfisch.
Events jetzt online buchen:
Tastings, Fisch- und Hummeressen, Grillplätze
mit allem Drum & Dran online verfügbar.
Schlauch-o-mat,
kalte Getränke
Grillgut, Snacks
Grillplatz mieten
Verpasse nichts
und folge uns auf
Fischmaster IP-Services GmbH
Niersteiner Straße 38, 65468 Trebur
+49 (0) 6147 9353 202
info@fischmaster.net
www.fischmaster.net
Biergarten | Events | Hofladen | Onlineshop
Unsere Hofreite, dein Ausflugsziel
zwischen Mainz und Darmstadt.
Made in Südhessen Shop
Entdecke besondere Bücher und
Kunstwerke aus Südhessen
Perfekte Geschenkideen!
Ob literarische Schätze, Schmuck oder Kunst:
Hier gibt es exklusive Geschenke, die Herz und Heim
verzaubern. Unterstütze lokale Kreative aus Südhessen!
udvm.de/shop
E-Bike-Verleih in Weiterstadt
erfolgreich gestartet
Pilotprojekt mit Bolt sorgt für mehr Flexibilität –
Stadt bittet um Rücksicht
MOBILITÄT 11
Seit einigen Wochen stehen in Weiterstadt die E-Bikes des
Anbieters Bolt für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung
– ein Pilotprojekt, das sich laut Stadtverwaltung bereits
großer Beliebtheit erfreut. Die elektrisch unterstützten Leihfahrräder
bieten eine umweltfreundliche, flexible Möglichkeit,
sich im Stadtgebiet fortzubewegen.
Per Bolt-App lassen sich die E-Bikes bequem lokalisieren,
ausleihen und nach der Fahrt nahezu überall im erlaubten
Gebiet wieder abstellen. Ein besonderer Vorteil: Nutzer
sehen über die App nicht nur den Standort des nächsten
Rads, sondern auch den Akkustand und die Verfügbarkeit.
Rücksicht beim Abstellen der E-Bikes
Die Stadtverwaltung ruft alle Nutzerinnen und Nutzer dazu
auf, beim Abstellen der Räder auf die Umgebung Rücksicht
zu nehmen. Gehwege, Fußgängerzonen, Eingänge und Engstellen
sollen freigehalten werden, um keine anderen Verkehrsteilnehmer
zu behindern.
Meldungen über falsch abgestellte E-Bikes – etwa auf Gehwegen
oder in privaten Einfahrten – können direkt an die
Stadtverwaltung weitergeleitet werden. Diese kümmert
sich zeitnah um eine Lösung, um die Ordnung und Sicherheit
im öffentlichen Raum zu gewährleisten.Das E-Bike-
Projekt wird laufend evaluiert und soll an die Bedürfnisse
der Stadtgesellschaft angepasst werden. Ziel ist es, langfristig
eine effektive und klimaschonende Mobilitätsalternative
zu schaffen – besonders für kürzere Wege
innerhalb des Stadtgebiets.
Rikschatouren
Weiterstadt:
Spende für ehrenamtliche Fahrer
Logistikunternehmen DSV unterstützt Ehrenamt mit
wetterfester Kleidung
Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der „Rikschatouren“,
einem Projekt der Weiterstädter Ehrenamtsagentur,
dürfen sich über eine großzügige Unterstützung freuen: Das
Logistikunternehmen DSV Air & Sea Germany GmbH aus
Weiterstadt hat hochwertige, wetterfeste Kleidung gespendet
– darunter Winterjacken, Fleecejacken und weitere Ausrüstung.
Die Kleiderspende ermöglicht den Ehrenamtlichen,
ihre Touren auch bei kaltem oder regnerischem Wetter sicher
und komfortabel fortzusetzen.
Das Angebot der Rikschatouren richtet sich an Seniorinnen
und Senioren in Weiterstadt.
• Dienstags finden Fahrten zum Altenwohnheim
Ohlystift in Gräfenhausen statt.
• Zweimal wöchentlich geht es zum Altenzentrum
St. Ludwig in Braunshardt.
• Zusätzliche Touren erfolgen zu besonderen Anlässen
wie dem Mit-Mach-Tag oder dem Nachbarschaftsfest
in der Riedbahn.
Weitere Informationen zu den Rikschatouren sind über
die Stadt Weiterstadt abrufbar: www.weiterstadt.de
Industriestraße 1 • 64331 Weiterstadt
Tel. 06151 8513-21 • www.weiterstadt-autoteile.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr und Samstag: 9 - 13 Uhr
Reifen-/Räderwechsel
schnell + preiswert/Termin vereinbaren
... ihr Partner
rund ums Auto
• HU/AU
• Bremsen
• Inspektion
• Ölwechsel
• und vieles mehr
Albrecht-Dürer-Str. 26
64331 Weiterstadt
Telefon 06150/52992
12
TERMINE MAI 2025 – WER – WO – WAS!
Do 01.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Frank Meyer
Zu Gast im Kino: die beiden
Filmemacher,Deutschland
2023, Regie: Leonhard Hofmann/Riccardo
D. Jurkovic, 83
min, FSK ungeprüft / deutsch
(Text: Filmstarts)
20:00 Uhr: Wunderschöner
Deutschland 2025, Regie:
Karoline Herfurth, 132 min,
FSK ab 12 Jahren / deutsch
Fortsetzung der Komödie
„Wunderschön“ von und mit
Karoline Herfurth.
Fr 02.05.25
Digitaltreff II - Für Einsteiger
und Anfänger
Kann man im Alter noch Tablet
oder Smartphone?
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen
Kino, Nur mit Anmeldung
06150/400 1015 im Seniorenbüro,
Mo 10-12 Uhr, Mi 14
-16 Uhr, Fr 10- 2 Uhr.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Queer
USA/Italien 2024, Regie:
Luca Guadagnino, 136 min,
FSK ab 16 Jahren / deutsch
(So. OV mit dt. Untertiteln)
Literaturverfilmung und historisches
Liebesdrama von Luca
Guadagnino mit Daniel Craig
und Drew Starkey in den
Hauptrollen.
Sa 03.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Queer
20:30 Uhr: Wunderschöner
So 04.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Wunderschöner
20:30 Uhr: Queer (amerk.
OV mit dt. Untertiteln)
Mo 05.05.25
Plauderstunde englisch -
Teilnehmer treffen sich, um
Konversation in englischer
Sprache zu pflegen
Beginn: 10:30 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße 9-11,
Weiterstadt, Eingang rechts
vom Kommunalen Kino
Di 06.05.25
Bücherzwerge
“Die kleine Spinne Widerlich
und die Regenbogenfarben”
In der Stadtbücherei treffen
sich monatlich die Bücherzwerge
zur gemeinsamen Vorlesestunde.
Außerdem wird
gesungen, gelacht, gespielt
und gestöbert. Eingeladen
sind alle Kinder bis 3 Jahre
mit einer Begleitperson. Wir
bitten um Anmeldung, der
Eintritt ist frei!
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
11:00 Uhr, Ort: Stadtbücherei
Weiterstadt Darmstädterstraße
40, 64331 Weiterstadt,
Tel.: 06150 – 400 1550,
E-Mail: stadtbuecherei@weiterstadt.de
Parkbankplaudern in Weiterstadt
Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im
Sommer auf den Bänken am
Spielplatz Arheilger Straße, im
Winterhalbjahr in den Räumen
des Jugendzentrums (Juze),
ganz in der Nähe
Plauderstunde spanisch -
Spanische Sprachkenntnisse
pflegen und vertiefen.
Beginn: 11:00 Uhr, Ende:
12:30 Uhr
Handarbeitstreff (14tägig)
“Die Stricklieseln” treffen sich
zum Stricken und Erfahrungsaustausch.
Beginn: 15:00
Uhr, Ende: 17:00 Uhr, Ort: Im
Seniorentreff Weiterstadt im
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-
Straße 9-11, Weiterstadt,
Eingang rechts vom Kommunalen
Kino
Lockere Plauderrunde - Jeden
Dienstag offener Seniorentreff.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: Schlossturm
Ohlystift, Turmstraße 4 in
Gräfenhausen, bei schönem
Wetter im Ohlystift-Kastanienhof
Mi 07.05.25
Singkreis - Zwangloses Singen
unter fachkundiger Anleitung
- Leitung Ruth Wille
4 9 1 6
5 4
2 8
6 5 4 1
2 4
4 7 1 3
4 2
1 9
6 8 2 5
Die Regeln für Sudoku
Ein Sudoku besteht aus
9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern
aufgeteilt sind.
Jede Zeile, jede Spalte und
jeder Block enthält alle Zahlen
von 1 bis 9 jeweils einmal.
In ein paar der Felder
sind bereits Zahlen vorgegeben.
Der Schwierigkeitsgrad eines
Sudokus ist abhängig von
der Anzahl der vorgegebenen
Zahlen oder aber auch
von der Position der
angegebenen Zahlen.
Es gibt nur eine mögliche Lösung.
Viel Spaß beim Rätseln!
TERMINE MAI 2025 – WER – WO – WAS! 13
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Good Night, and
Good Luck (51 Jahre KoKi)
USA 2005, Regie: George
Clooney, 93 min, FSK ab 12
Jahren / deutsch
Do 08.05.25
Plauderstunde französisch -
Konversation in französischer
Sprache
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
11:30 Uhr
Spielekreis - Spielen macht
Spaß und hält jung
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr
Digitaltreff I - Hilfe zu Computer,
Tablet, Smartphone –
einfach vorbei kommen
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Ich will alles.
Hildegard Knef
Deutschland 2025, Regie:
Luzia Schmid, 90 min, FSK ab
12 Jahren / deutsch
Dokumentation über die
deutsche Schauspielerin und
Sängerin Hildegard Knef.
Fr 09.05.25
Digitaltreff II - Für Einsteiger
und Anfänger
Kann man im Alter noch Tablet
oder Smartphone?
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen
Kino, Nur mit Anmeldung
06150/400 1015 im Seniorenbüro,
Mo 10-12 Uhr, Mi 14
-16 Uhr, Fr 10- 2 Uhr.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Im Schatten
der Träume
Deutschland/Schweiz 2023,
Regie: Martin Witz, 80 min,
FSK ab 12 Jahren / deutsch
Zwischen dem Komponisten
Michael Jary und dem Texter
Bruno Balz bestand Zeit ihres
Lebens eine innige Freundschaft.
Zusammen schrieben
sie über einen Zeitraum von
mehr als 40 Jahren zahlreiche
Schlagerhits und die Musik für
mehr als 200 Kinofilme.
Sa 10.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Die drei ???
und der Karpatenhund
(Kinderkino)
Deutschland 2025, Regie: Tim
Dünschede 105 min, FSK ab
6 Jahren / deutsch
Zweiter Teil über die jugendlichen
Detektive, die sich diesmal
einem besonders mysteriösen
Fall widmen.
So 11.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:30 Uhr: Die Sünderin, (51
Jahre KoKi)
BRD 1951, Regie: Willi Forst,
100 min, FSK ab 12 Jahren /
deutsch
Wegen seiner Geschichte
und einer Nacktszene wurde
“Die Sünderin” zum größten
Skandal des deutschen Films.
Heftige Schnitte wurden
verlangt, aber der Film kam
ungekürzt heraus. Über vier
Millionen Zuschauer strömten
in die Kinos. Hildegard Knef
wurde über Nacht zum Star.
Mo 12.05.25
Plauderstunde englisch -
Teilnehmer treffen sich, um
Konversation in englischer
Sprache zu pflegen
Beginn: 10:30 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße 9-11,
Weiterstadt, Eingang rechts
vom Kommunalen Kino
Di 13.05.25
Parkbankplaudern in Weiterstadt
Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im
Sommer auf den Bänken am
Spielplatz Arheilger Straße, im
Winterhalbjahr in den Räumen
des Jugendzentrums (Juze),
ganz in der Nähe
Plauderstunde spanisch -
Spanische Sprachkenntnisse
pflegen und vertiefen.
Beginn: 11:00 Uhr, Ende:
12:30 Uhr
Handarbeitstreff (14tägig)
“Die Stricklieseln” treffen sich
zum Stricken und Erfahrungsaustausch.
Beginn: 15:00
Uhr, Ende: 17:00 Uhr, Ort: Im
Seniorentreff Weiterstadt im
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-
Straße 9-11, Weiterstadt,
Eingang rechts vom
Kommunalen Kino
Lockere Plauderrunde -
Jeden Dienstag offener
Seniorentreff.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: Schlossturm
Ohlystift, Turmstraße 4 in
Gräfenhausen, bei schönem
Wetter im Ohlystift-Kastanienhof
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Die Dreigroschen
Oper, (51 Jahre KoKi)
BRD/FR 1963, Regie: Wolfgang
Staudte, 124 min, FSK ab
12 Jahren / deutsch
Klassiker mit Curd Jürgens,
Gert Fröbe und Hildegard
Knef. (Text: Filmstarts)
Mi 14.05.25
Singkreis - Zwangloses Singen
unter fachkundiger Anleitung
- Leitung Ruth Wille
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino
Do 15.05.25
Plauderstunde französisch -
Konversation in französischer
Sprache
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
11:30 Uhr
Spielekreis - Spielen macht
Spaß und hält jung
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr
Digitaltreff I - Hilfe zu Computer,
Tablet, Smartphone –
einfach vorbei kommen
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: La danza de los
Mirlos (Eröffnungsfilm)
Peru 2022, Regie: Álvaro
Luque, 84 min, FSK ungeprüft
/ span. OV mit engl. Untertiteln
Fr 16.05.25
Digitaltreff II - Für Einsteiger
und Anfänger
Kann man im Alter noch Tablet
oder Smartphone?
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen
Kino, Nur mit Anmeldung
06150/400 1015 im Seniorenbüro,
Mo 10-12 Uhr, Mi 14
-16 Uhr, Fr 10- 2 Uhr.
Blutspende in Braunshardt
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
19:30 Uhr, Ort: Bürgerhaus
Braunshardt Parkstr. 1 64331
Weiterstadt/Braunshardt
Veranstalter: DRK Ortsvereinigung
Braunshardt. Eine Terminreservierung
ist erforderlich.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Für immer hier
Brasilien/FR 2024, Regie:
Walter Salles, 137 min, FSK ab
12 Jahren / port. OV mit dt.
Untertiteln
20:30 Uhr: Reinas - Die
Königinnen
Peru/CH/ES 2023, Regie:
Klaudia Reynicke, 102 min,
FSK ab 12 Jahren / span.
OV mit dt. Untertiteln (Mi. in
deutsch)
Sa 17.05.25
Repair-Café - Reparieren
statt Wegwerfen
Ist Ihre Lieblingsschere stumpf,
eiert Ihr Fahrrad oder sind der
Toaster und Hose kaputt, aber
zu schade zum Wegwerfen?
Beim Repair-Café der Weit-
14
TERMINE MAI 2025 – WER – WO – WAS!
erstädter Ehrenamtsagentur
heißt es wieder: „Reparieren
statt wegwerfen!“
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: Bürgerzentrum
Weiterstadt, Carl-Ulrich
Straße 9-13, Weiterstadt
Veranstalter: Ehrenamtsagentur
Weiterstadt
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Paddington in
Peru (Kinderkino)
GB/FR/CA/USA 2025, Regie:
Dougal Wilson, 105 min, FSK
ab 0 Jahren / deutsch
18:00 Uhr: Patrol – Auf
Patrouille durch den Regenwald
Nicaragua 2023, Regie: Camilo
de Castro, Brad Allgood, 83
min, FSK ab 6 Jahren / kreol.
engl. span. OV mit dt. Untertiteln
20:30 Uhr: Transamazonia
DE/FR/CH/TW/Brasilien
2024, Regie: Pia Marais,
102 min, FSK ab 12 Jahren
/ deutsch (Mo. OV mit dt.
Untertiteln)
So 18.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Paddington in
Peru (Kinderkino)
18:00 Uhr: El viaje al origen
del Kené
Peru 2024 , Regie: Rodolfo
Arrascue, 86 min, FSK ungeprüft
/ span. OV mit engl.
Untertiteln
20:30 Uhr: Motel Destino
Brasilien/FR/DE 2024, Regie:
Karim Aïnouz, 115 min, FSK
ab 16 Jahren / OV mit dt.
Untertiteln
Mo 19.05.25
Plauderstunde englisch -
Teilnehmer treffen sich, um
Konversation in englischer
Sprache zu pflegen
Beginn: 10:30 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße 9-11,
Weiterstadt, Eingang rechts
vom Kommunalen Kino
Di 20.05.25
Parkbankplaudern in Weiterstadt
Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im
Sommer auf den Bänken am
Spielplatz Arheilger Straße, im
Winterhalbjahr in den Räumen
des Jugendzentrums (Juze),
ganz in der Nähe
Plauderstunde spanisch -
Spanische Sprachkenntnisse
pflegen und vertiefen.
Beginn: 11:00 Uhr, Ende:
12:30 Uhr
Handarbeitstreff (14tägig)
“Die Stricklieseln” treffen sich
zum Stricken und Erfahrungsaustausch.
Beginn: 15:00
Uhr, Ende: 17:00 Uhr, Ort: Im
Seniorentreff Weiterstadt im
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-
Straße 9-11, Weiterstadt,
Eingang rechts vom Kommunalen
Kino
Lockere Plauderrunde -
Jeden Dienstag offener
Seniorentreff.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: Schlossturm
Ohlystift, Turmstraße 4 in
Gräfenhausen, bei schönem
Wetter im Ohlystift-Kastanienhof
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Patrol – Auf
Patrouille durch den Regenwald
kreol. engl. span. OV mit dt.
Untertiteln
20:30 Uhr: Schließe mich in
deine Arme -Llevame en tus
brazos
Mexiko 1954, Regie: Julio Bracho,
98 min, FSK ungeprüft /
span. OV mit dt. Untertiteln
Mi 21.05.25
Singkreis - Zwangloses Singen
unter fachkundiger Anleitung
- Leitung Ruth Wille
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürger
zentrum, Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino
DRK-Seniorenkaffee
Alle Seniorinnen und Senioren
aus Weiterstadt die sich
gerne mit anderen Menschen,
Freunden und Bekannten gemütlich
zu Kaffee und Kuchen
treffen wollen, sind herzlich
willkommen.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: DRK-Zentrum
„Storchennest“, Otto-Wels-
Straße 1, Veranstalter: DRK
Weiterstadt
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
10:00 Uhr: Reinas - Die
Königinnen (Matinée)
deutsch
18:00 Uhr: Motel Destino
OV mit dt. Untertiteln
20:30 Uhr: La Cocina - Der
Geschmack des Lebens
Mexiko/USA 2024, Regie:
Alonso Ruizpalacios, 140 min,
FSK ab 16 Jahren / deutsch
Do 22.05.25
Plauderstunde französisch -
Konversation in französischer
Sprache
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
11:30 Uhr
Spielekreis - Spielen macht
Spaß und hält jung
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr
Digitaltreff I - Hilfe zu Computer,
Tablet, Smartphone –
einfach vorbei kommen
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Mickey 17
USA 2024, Regie: Bong Joon
Ho , 137 min, FSK ab 12
Jahren / deutsch (Do. OV mit
dt. Untertiteln)
Sci-Fi-Film von Oscarpreisträger
Bong Joon-Ho (Parasite)
Fr 23.05.25
Digitaltreff II - Für Einsteiger
und Anfänger
Kann man im Alter noch Tablet
oder Smartphone?
... Hochwertig!
Ob bei der Produktion,
beim Inhalt oder bei der
Gestaltung Ihrer Anzeigen
– wir achten stets auf
hohe Qualität.
Überzeugende Gründe, in „So isses!” zu inserieren...
... Regional!
Erreichen Sie Ihre Kunden
dort, wo Sie Ihre Dienstleistungen
und Produkte
anbieten – in Ihrer Region.
... Kostensparend!
Durch die monatliche
Erscheinung wirkt Ihre
Werbung in „So isses!”
langfristig.
... Ihre Ansprechpartner:innen für Werbung!
Angelika Giesche – mobil: 0171 2467305
Christina Gellner – Telefon 06151 39298-33
oder senden Sie eine Anfrage an E-mail soisses@udvm.de,
wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
... Kreativ!
Ihren Unternehmensauftritt
unterstützen wir mit unterschiedlichen
Werbeformen
und PR-Möglichkeiten. Wir
finden immer eine kreative
Lösung!
Lösung Sudoku
3 6 9 8 4 2 5 1 7
TERMINE MAI 2025 – WER – WO – WAS! 15
1 4 2 5 6 7 8 9 3
5 8 7 3 1 9 4 2 6
4 7 5 1 9 3 6 8 2
8 1 6 2 7 4 3 5 9
2 9 3 6 8 5 7 4 1
9 2 8 4 3 6 1 7 5
6 5 1 7 2 8 9 3 4
7 3 4 9 5 1 2 6 8
Beginn: 10:00 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen
Kino, Nur mit Anmeldung
06150/400 1015 im Seniorenbüro,
Mo 10-12 Uhr, Mi 14
-16 Uhr, Fr 10- 2 Uhr.
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Becoming Led
Zeppelin
GB 2024, Regie: Bernard
MacMahon, 122 min, FSK ab
6 Jahren / engl. OV mit dt.
Untertiteln
Dokumentarfilm über die
Entstehungsgeschichte der
britischen Rockband Led Zeppelin
und ihren legendären
Aufstieg Ende der 1960er-
Jahre.
Sa 24.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Ein Mädchen Namens
Willow (Kinderkino)
D 2025, Regie: Mike Marzuk,
100 min, FSK ab 0 Jahren /
deutsch
Fantasy-Kinderfilm-Adaption
des gleichnamigen Kinderbuchs
über eine junge Hexe.
18:00 Uhr: Gotteskinder
Deutschland 2024, Regie:
Frauke Lodders, 117 min, FSK
ab 12 Jahren / deutsch
Deutsches Drama über zwei
Geschwister, die in einer
evangelikalen Freikirche aufwachsen
und als Jugendliche
in ihrem Glauben ins Wanken
geraten.
20:30 Uhr: Mickey 17
So 25.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
14:30 Uhr: Ein Mädchen Namens
Willow (Kinderkino)
18:00 Uhr: Mickey 17
20:30 Uhr: Becoming Led
Zeppelin (engl. OV mit dt.
Untertiteln)
Mo 26.05.25
Plauderstunde englisch -
Teilnehmer treffen sich, um
Konversation in englischer
Sprache zu pflegen
Beginn: 10:30 Uhr, Ende:
12:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße 9-11,
Weiterstadt, Eingang rechts
vom Kommunalen Kino
Di 27.05.25
Parkbankplaudern in Weiterstadt
Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im
Sommer auf den Bänken am
Spielplatz Arheilger Straße, im
Winterhalbjahr in den Räumen
des Jugendzentrums (Juze),
ganz in der Nähe
Plauderstunde spanisch -
Spanische Sprachkenntnisse
pflegen und vertiefen.
Beginn: 11:00 Uhr, Ende:
12:30 Uhr
Handarbeitstreff (14tägig)
“Die Stricklieseln” treffen sich
zum Stricken und Erfahrungsaustausch.
Beginn: 15:00
Uhr, Ende: 17:00 Uhr, Ort: Im
Seniorentreff Weiterstadt im
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-
Straße 9-11, Weiterstadt,
Eingang rechts vom Kommunalen
Kino
Lockere Plauderrunde -
Jeden Dienstag offener
Seniorentreff.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: Schlossturm
Ohlystift, Turmstraße 4 in
Gräfenhausen, bei schönem
Wetter im Ohlystift-Kastanienhof
Mi 28.05.25
Singkreis - Zwangloses Singen
unter fachkundiger Anleitung
- Leitung Ruth Wille
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Seniorentreff
Weiterstadt, Carl-Ulrich-
Straße 9-11, Weiterstadt,
Eingang rechts vom Kommunalen
Kino
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Früchte des
Zorns (51 Jahre KoKi)
USA 1940, Regie: John Ford,
129 min, FSK ab 12 Jahren /
deutsch
Klassiker über das Schicksal
amerikanischer Klimaflüchtlinge
während der Weltwirtschaftskrise
in Amerika.
Do 29.05.25
Parkbankplaudern in Weiterstadt
Beginn: 10:30 Uhr, Ort: Im
Sommer auf den Bänken am
Spielplatz Arheilger Straße, im
Winterhalbjahr in den Räumen
des Jugendzentrums (Juze),
ganz in der Nähe
Plauderstunde spanisch -
Spanische Sprachkenntnisse
pflegen und vertiefen.
Beginn: 11:00 Uhr, Ende:
12:30 Uhr
Handarbeitstreff (14tägig)
“Die Stricklieseln” treffen sich
zum Stricken und Erfahrungsaustausch.
Beginn: 15:00
Uhr, Ende: 17:00 Uhr, Ort: Im
Seniorentreff Weiterstadt im
Bürgerzentrum, Carl-Ulrich-
Straße 9-11, Weiterstadt,
Eingang rechts vom Kommunalen
Kino
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Wenn das Licht
zerbricht
Island/NL/FR/HR 2024,
Regie: Rúnar Rúnarsson, 80
min, FSK ab 12 Jahren / isländische.
OV mit dt. Untertiteln)
Drama, in dem eine Kunststudentin
nach dem plötzlichen
Tod ihres Partners mit der
Trauer umgehen muss.
Lockere Plauderrunde
- Jeden Dienstag offener
Seniorentreff.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: Schlossturm
Ohlystift, Turmstraße 4 in
Gräfenhausen
Fr 30.05.25
Singkreis - Zwangloses Singen
unter fachkundiger Anleitung
- Leitung Ruth Wille
Beginn: 14:00 Uhr, Ende:
16:00 Uhr, Ort: Im Seniorentreff
Weiterstadt im Bürgerzentrum,
Carl-Ulrich-Straße
9-11, Weiterstadt, Eingang
rechts vom Kommunalen Kino
DRK-Spielenachmittag
Warum alleine zuhause sitzen?
Alle begeisterte Würfel-,
Karten und Brettspieler sind
herzlich eingeladen.
Beginn: 15:00 Uhr, Ende:
17:00 Uhr, Ort: DRK-Zentrum
“Storchennest”, Otto-Wels-
Straße 1, Weiterstadt. Weitere
Informationen bei Carola
Schuchmann, Tel. 06150 2579
Treffen der DRK-Suchtselbsthilfegruppe
“Wellenbrecher”
Menschen mit Suchtproble-
Frauen und Mädchen stärken
Ihre Spende für weltweite Gleichberechtigung.
IBAN: DE 93 3705 0198 0000 0440 40
www.care.de
16
TERMINE MAI 2025 – WER – WO – WAS!
men einen Weg aus ihrer prekären
Lage aufzuzeigen und
gemeinsam mit Menschen in
ähnlicher Situation lernen, mit
dieser Lebenslage besser umzugehen,
dazu möchte unsere
Suchtselbsthilfegruppe des
DRK Weiterstadt beitragen.
Das Angebot ist kostenfrei
Beginn: 17:30 Uhr, Ort: DRK-
Zentrum “Storchennest”, Otto-
Wels-Straße 1, Weiterstadt.
Weitere Informationen: Selbsthilfe@drk-weiterstadt.de
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
20:00 Uhr: Blindgänger
(Queer Filmnacht)
Deutschland 2024, Regie:
Kerstin Polte, 95 min, FSK ab
0 Jahren / deutsch
Ein tragikomischer Episodenfilm,
der Geschichten von
Resilienz und Verbundenheit
in einer Stadt am Rande des
Abgrunds verwebt. Spannend,
menschlich und berührend
erzählt.
Sa 31.05.25
Kommunales Kino
www.kino.weiterstadt.de
18:00 Uhr: Blindgänger
20:00 Uhr: Wenn das Licht
zerbricht
Umweltbewusst
umziehen
Einfach sorgenfrei umziehen und lagern!
Jetzt anrufen: 06155 - 83 67 0
friedrich-umzug.de
Friedrich Friedrich
Darmstädter Speditions- und Möbeltransportgesellschaft mbH
Wiesenstraße 5 64347 Griesheim anfrage@friedrich-umzug.de
Selfstorage
Container
Konventionelle Lagerung
sb-lagerhaus.de