Insel Mainau - Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Weitere Informationen unter: www.mainau.de/Anfahrt
Die Anreise kann sowohl mit dem Schiff (Mainau Hafen), als auch
mit dem Bus und dem Auto (Parkplatz auf dem Festland) erfolgen.
Vom Parkplatz führt eine Fußgängerbrücke direkt auf die Insel.
Reach us by ship (Mainau Harbour), bus or car (car park on the
mainland). A pedestrian bridge leads directly from the car park to
the island.
Eintrittspreise: 19. März bis 24. Oktober 2010
Prices: 19. March till 24. October 2010
Erwachsene Adults 15,90
Schüler (ab 13 Jahren) und Studenten (mit Ausweis)
School children (aged 13 and above), students (with ID card) 8,50
Reisegruppen (ab 10 Personen)
Groups (10 and more people) 12,90
Familien-Tagesticket (Kinder bis einschl. 15 Jahre)
Family ticket (children up to 15 years) 32,00
Kinder (bis einschl. 12 Jahre) Children (up to 12 years) GRATIS FREE
Sonnenuntergangsticket ab 17.00 Uhr Sunset ticket from 5:00 p.m. 1 / 2 PREIS 1 / 2 PRICE
Jahreskarten / Annual tickets
Einzel-Jahreskarte Single annual ticket 40,00
Familien-Jahreskarte Family annual ticket 80,00
Senioren-Jahreskarte Senior citizens’ annual ticket
Schüler- und Studenten-Jahreskarte
40,00
School children- and student annual ticket 25,00
Die Insel Mainau ist ganzjährig von Sonnenaufgang
bis Sonnenuntergang geöffnet.
Mainau Island is open all year round.
Open from sunrise until sunset.
Mainau GmbH
D-78465 Insel Mainau
Tel.: + 49 (0) 75 31/303-0
Fax: + 49 (0) 75 31/303-248
info@mainau.de | www.mainau.de
DE-143-00021
www.bodensee-medienzentrum.de
DIE BLUMENINSEL IM BODENSEE
Insel Mainau
Feurige Farben –
Azure Aromen
Ein Fest der Sinne
Colour Cascades –
Sweet Sensations
A Festival for the Senses
Mainau GmbH | D-78465 Insel Mainau
Telefon +49(0)7531/303-0 | info@mainau.de | www.mainau.de
Jüngste Geschichte der Insel Mainau
1853 erwirbt Großherzog Friedrich I. von Baden die Mainau.
1932 übernimmt dessen Urenkel Graf Lennart Bernadotte
(†2004) die Insel. 1972 heiratet er Gräfin Sonja Bernadotte
(†2008). Sie bauen die Insel Mainau zur Blumeninsel und größten
touristischen Attraktion am Bodensee aus. 1974 bringen sie
die gesamte Mainau in die Mainau GmbH ein, Gesellschafter
ist die Lennart-Bernadotte-Stiftung. Seit 2007 leitet die älteste
Tochter, Gräfin Bettina, die Mainau GmbH und ihr Bruder
Graf Björn ist Geschäftsführer der Lennart-Bernadotte-
Stiftung.
The recent history of Mainau Island
In 1853, Grand Duke Friedrich I of Baden acquired Mainau. In
1932, his great-grandson Count Lennart Bernadotte (†2004),
took over the island. He married Countess Sonja (†2008) in
1972. They made Mainau a Flower Island and the largest tourist
attraction at Lake Constance. In 1974, they turned Mainau into
Mainau GmbH (ltd. company)., owner became the Lennart-
Bernadotte-Foundation. Since 2007, their eldest daughter,
Countess Bettina, has been managing Mainau GmbH and her
brother Count Björn is the Managing Director of the Lennart-
Bernadotte-Foundation.
Das Mainau Blumenjahr 2010
Das Blumenjahr beginnt mit der Orchideenschau im Palmenhaus,
die als eine der bedeutendsten Europas gilt. Ab April macht
die Insel mit über einer Million Frühjahrsblühern dem Jahresmotto
„Feurige Farben – Azure Aromen: Ein Fest der Sinne“
alle Ehre. Im Juni lockt der Italienische Rosengarten mit rund
1200 Sorten durch betörende Düfte und satte Farben. Mit der
Dahlienblüte im Ufergarten kündigt sich der farbenfrohe Herbst
an. Tauchen Sie 2010 in Sinneswelten ein und erleben Sie die
„Quellen für die Sinne“ im Mainau Park!
The Mainau Flower Year 2010
The flower year starts with the orchid show in the Palm House.
From April, the island does credit to the annual theme ‘Colour
Cascades – Sweet Sensations – A Festival for the Senses’ when
more than a million spring flowers are in bloom. The Italian
rose garden is magnificent in June with the rich colours and
heady fragrance of around 1,200 types of roses. The colourful
annual dahlia show along the lakeside garden announces the
arrival of autumn. Explore the sensory world of Mainau-Park
and experience our special “Sources for the Senses”!
Kinder bis 12 Jahre FREI! Children up to 12 years FREE!
Attraktionen
Für kleine Abenteurer bietet das Mainau Kinderland einen
Bauernhof mit Streichelzoo, einen Zaubergarten mit sprechenden
Pflanzen und Ponyreiten. Die Themenspielplätze „Wasserwelt“
mit Seilfähre, „Zwergendorf“ und „Blumis Uferwelt“ laden zum
Entdecken ein.
Ein witterungsunabhängiges Freizeiterlebnis bietet sowohl das
Palmenhaus mit exotischen Hanf- und Dattelpalmen sowie das
Schmetterlingshaus mit mehr als 40 Arten farbenprächtiger Tagfalter.
Attractions
Mainau Children’s Land is full of entertainment and surprise
discoveries for the younger visitor. There is a farm with a petting
zoo, an enchanted garden with talking plants and pony rides.
Little adventurers can play and hide in our special theme playgrounds;
‘Water World’ with rope ferries, ‘Dwarf Village’ and
‘Blumis Lakeside World’.
Whatever the weather, you can enjoy the Palm House with its
exotic hemp and date palms and the Butterfly House where you
can see more than 40 different species of colourful butterflies.
Feiern mit Ambiente
Glanzvolle Events wie das „Gräfliche Inselfest“ sowie das
„Gräfliche Schlossfest“ und die „Klingende Mainau“ sind inzwischen
sehr beliebte Veranstaltungen auf der Insel Mainau. Die
Mainau Gastronomie besteht seit über 65 Jahren. Das Angebot
reicht vom Imbiss und Nachmittagskaffee bis zum festlichen
Menü in stilvollem Ambiente – ein exquisiter Rahmen für Entspannung,
Genuss und auch für Ihren persönlichen Anlass.
Celebrating in a stylish ambience
Glittering events, such as the ‘Count’s Island Festival’, the
‘Count’s Castle Festival’ and ‘Mainau Sounds’ are very popular
on Mainau Island. Mainau catering has been in existence for
more than 65 years. The gastronomic offer ranges from snacks
and afternoon coffee, right up to festive menus in a stylish
ambience – an exquisite etting for relaxation, enjoyment and
also for your own special occasion.