Vahlen Vorschau II 2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Vahlen
Stumpf Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing 3. A.
Vorschau
Juli – Dezember 2025
Neuerscheinungen und Neuauflagen
für Studium und Praxis
NEUE IMPULSE FÜR
STRATEGIE, FÜHRUNG UND ORGANISATION
2
INHALTSVERZEICHNIS
Managementliteratur: Neuerscheinungen………………………………………………………………………………… 4
There‘s Nothing Like This– Das strategische Genie von Taylor Swift……………………………… 4/5
Organisiert euch einfach – Ein Handbuch für Menschen in Organisationen………………… 6/7
BE BRAVE! Wie Mut und Sorglosigkeit unsere Wirtschaft retten…………………………………… 8/9
Unternehmen gründen und führen / Management und Leadership…………………………… 10/11
Organisationsdesign / Kleine Schritte mit großer Wirkung …………………………………………… 12/13
Unternehmensethik / Das Potenzialprinzip……………………………………………………………………… 14/15
Raus aus dem Wahnsinn / Die Kunst, Unsicherheit zu lieben ……………………………………… 16/17
Kettensprenger / Souverän im Change / Selbstwirksamkeit in Beruf und Alltag ……… 18/19
Die Taube in der Hand / Lead Coach ………………………………………………………………………………… 20/21
Die inner (R)Evolution / Führung entwicklen ………………………………………………………………… 22/23
Verhandeln wie ein Profi / Starke Gespräche………………………………………………………………… 24/25
PRICING / Crossing the Chasm ………………………………………………………………………………………… 26/27
Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing / Rethinking Marketing ………………28/29
Gehaltstransparenz gestalten / Daytrading ……………………………………………………………………… 30/31
Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling …………………………………………………………… 32
Bestseller Praxisliteratur 2025…………………………………………………………………………………………………… 33
Wissenschaftliches Arbeiten ……………………………………………………………………………………………………… 34
Management / VWL………………………………………………………………………………………………………………………… 35
Buchführung / Bilanzierung und Steuern …………………………………………………………………………… 36/37
Mathematik / Recht für Wirtschaftswissenschaftler…………………………………………………………… 38
Bestseller Lehrbuch 2025……………………………………………………………………………………………………………… 39
Verkaufsinformationen…………………………………………………………………………………………………………… 40/41
Autorenverzeichnis / Termine……………………………………………………………………………………………… 42/43
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner………………………………………………………………… 44
Unsere Autorinnen und Autoren stehen für Veranstaltungen und Lesungen zur Verfügung.
Anfragen bitte an: info@vahlen.de
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München
Tel. (089) 3 81 89 0
Fax (089) 3 81 89-477
www.vahlen.de
Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Stand: April 2025
SIE FINDEN UNSERE
VORSCHAU AUCH IN:
VLB-TIX.DE
Druck: Aumüller, Regensburg
Gedruckt auf 100% Recyclingpapier
auf
Scan me
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
EDITORIAL
3
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
WISSEN. KÖNNEN. ERFOLG. Diesem Dreiklang hat sich der
Verlag Vahlen verpflichtet. Das zeigt sich auch wieder ganz
besonders im neuen Herbstprogramm 2025.
WISSEN. Shigeru Fujimoto ist der Trading-Star in Japan.
Mit fast 90 Jahren ist er immer noch aktiver Trader und
blickt auf eine 70-jährige Trading-Zeit zurück. Sein geheimes
Wissen und die Weisheit seiner Erfolge teilt er uns
jetzt in Daytrading mit.
ERFOLG. Auf einen einzigartigen Erfolg kann der größte
Popstar der Gegenwart zurückblicken: Taylor Swift. Mit
There’s Nothing Like This liefert Kevin Evers einen spannenden
Einblick in diese imposante Erfolgsgeschichte.
UND viele weitere spannende Neuerscheinungen finden
Sie jetzt in dieser Vorschau. Viel Spaß beim Schmökern
wünscht Ihnen das gesamte Verlagsteam.
KÖNNEN. Christian Schwedler hat sein Können für Transformation
oft unter Beweis gestellt. Mit BE BRAVE! will er
nicht weniger als die deutsche Wirtschaft auf den Kopf stellen
– mit ganz neuen Tugenden wie Mut und Sorglosigkeit.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
4 | 5 STRATEGIE
Zielgruppe
sind Taylor Swift Fans sowie alle,
die hinter die Kulissen der
Erfolgsgeschichte blicken wollen.
Evers
There‘s Nothing Like This
Das strategische Genie von Taylor Swift
2025. Rund 356 Seiten. Kartoniert ca. € 19,80
ISBN 978-3-8006-7792-4
Erscheint im Mai 2025
▪ einzigartige Perspektive auf die
einmalige Erfolgsgeschichte
▪ fundierte Analysen des Autors Kevin
Evers (Harvard Business Review)
▪ auf der »What to Read in 2025«-Liste
der Financial Times
▪ breite Zielgruppe
Kevin Evers ist Senior Editor
der Harvard Business Review.
© https://bcghendersoninstitute.com
Das Phänomen Taylor Swift
Wie hat sie es geschafft, ihren Erfolg immer wieder zu
steigern und dabei eine Branche zu dominieren, die
Künstler und Stars wie Modetrends wechselt? Wie hat
sie es geschafft, sich immer wieder neu zu erfinden und
dabei ihrer künstlerischen Vision treu zu bleiben? Und
wie hat sie es geschafft, die ständigen Umwälzungen
im Musikgeschäft zu meistern, die es anderen so schwer
gemacht haben, sich anzupassen und zu bestehen?
In There’s Nothing Like This beantwortet Kevin Evers,
leitender Redakteur bei der Harvard Business Review,
diese Fragen in packenden Details. Mit derselben durchdachten
Analyse, die normalerweise ikonischen Gründern,
bahnbrechenden Innovatoren und wegweisenden
Marken gewidmet ist, beleuchtet Evers die geschäftlichen
und kreativen Entscheidungen, die jede Phase von Swifts
Karriere geprägt haben.
Als eine Mischung aus Geschäft und Kunst, Analyse und
Erzäh lung, basierend auf Forschung in den Bereichen Innovation,
Kreativität, Psychologie und Strategie, präsentiert
There’s Nothing Like This Taylor Swift als den modernen
und vielschichtigen Superstar, der sie ist – eine ebenso
begabte Songwriterin wie ein strategisches Genie.
6 | 7 MANAGEMENT UND ORGANISATION
Bestseller vom selben Autoren-Team
Oestereich/Schröder
Das kollegial geführte Unternehmen
2017. 320 Seiten. Kartoniert € 34,90
ISBN 978-3-8006-5229-7
Oestereich/Schröder
Agile Organisationsentwicklung
2020. 264 Seiten. Kartoniert € 35,–
ISBN 978-3-8006-6076-6
Claudia Schröder und Bernd Oestereich
sind die zwei wichtigsten »Referenzen« zur kollegialen
Führung und Vahlen Besteller-Autoren-Team.
Zielgruppe
sind Führungskräfte von
Teams und Gruppen in jeder
Organisation.
Oestereich/Schröder
Organisiert euch einfach
Ein Handbuch für Menschen
in Organisationen
2026. Rund 300 Seiten. Gebunden ca. € 35, –
ISBN 978-3-8006-7784-9
Erscheint im November 2025
Wenn Menschen ohne Rahmen und Struktur zusammenarbeiten,
ob im Verein, im Unternehmen oder einer
Ini tiative, sind Ego-Gehabe, Selbstbeschäftigung und Verzettelung
nicht weit. Das neue Buch von Bernd Oestereich
und Claudia Schröder stellt das notwendige Wissen und
Handwerkszeug vor, um sich als Team oder als Organisation
zu organisieren sowie in Führungs rollen auch ohne
professionelle Organisationsfach leute gut zu führen.
Dieser Fundus an Werkzeugen und Prinzipien – in einem
vierfarbigen Layout – ist das Organisationshandbuch,
damit Führung nicht allein von Führungskräften ausgeht
und Organisationsentwicklung nicht nur von Expertinnen
und Experten. Denn beides soll integraler Bestandteil
der Arbeit aller Kollegen und Kolleginnen werden,
um der Komplexität, Dynamik und den multiplen Krisen
der Welt ohne Überforderung robust zu begegnen.
8 | 9 STRATEGIE
ALTE WIRTSCHAFTS-
TUGENDEN AUF DEN
Zielgruppe
sind Führungskräfte,
Unternehmerinnen
und Unternehmer,
Beraterinnen und
Berater sowie alle,
die sich für ihre
wirtschaftliche und
berufliche Zukunft
interessieren.
Schwedler
BE BRAVE!
Wie Mut und Sorglosigkeit unsere
Unternehmen retten
2025. Rund 150 Seiten. Gebunden ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7764-1
Erscheint im Oktober 2025
KOPF
STELLEN
Christian Schwedler, der führende Experte
für Transformation im D.A.CH-Raum, weiß,
was Mut und Pioniergeist im Big Business
bedeuten: Er mischt Unternehmen auf, als
Stratege für die Arbeitswelt von morgen,
als Anstifter und Ideengeber für den erfolgreichen
Wandel.
Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Viele Indikatoren zeigen nur in eine Richtung,
nach unten: Exportvolumen, Wagniskapital, Wirtschaftswachstum, Patentanmeldungen –
schlechte Nachrichten, wo man auch hinschaut. Im Jahre 2004 war Deutschland in der
globalen Wettbewerbs fähigkeit noch auf Platz 6 – heute auf Platz 24 durchgereicht. Wie
kommen wir da wieder raus?
Christian Schwedler hat eine kühne Antwort parat: Ausgerechnet die Tugenden, Arbeitsweisen
und Kulturprägungen, die uns einst so stark machten, werden uns zunehmend zum
Verhängnis. Perfektionismus, gründliche Planung und Absicherung verhindern auf Dauer
echte Innovation und unternehmerischen Mut. Der Autor plädiert in seinem Buch für ein
schnelles Umdenken und zeigt uns, wie wir unsere wagemutigen Kräfte wieder entdecken
und diese erfolgreich für neue Inno vationen in allen Wirtschaftsbereichen nutzen.
10 | 11 STRATEGIE
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Anleitung, um
berufliche Herausforderungen in unternehmerische
Chancen zu verwandeln und bietet
• konkrete Antworten und Lösungen: In 30 zentralen
Themen bereichen liefert es praxisnahe Tipps
und tiefgehende Einblicke, die sofort umgesetzt
werden können.
• Praxisbeispiele, die überzeugen: Aus realen
Erfolgsgeschichten lernen und häufige Fehler
vermeiden.
• über 300 praxisorientierte Tipps: Für smarte
Strategien, effektive Problemlösungen
und nachhaltigen Erfolg.
Hermanni
Unternehmen gründen und führen
Ein praxisnahes Handbuch für Start-ups
und Jungunternehmen
2025. 344 Seiten. Kartoniert € 26,90
ISBN 978-3-8006-7706-1
Bereits erschienen und noch nicht angekündigt
NTERNEHMEN gründen und führen
Prof. Dr. AlfredJoachim Hermanni
gehört mit über 2,3 Millionen
Downloads/Abrufen und Verkäufen
zu den führenden Sachbuchautoren
Deutschlands.
NEHMEN gründen und führen
Zielgruppe
sind Geschäftsführung, Management,
Gründerinnen und Gründer sowie
Selbstständige.
»Eine echte Bereicherung
für jede Führungskraft und
alle, die es werden wollen.«
Wolfram Mannherz, Geschäftsführender
Gesellschafter der Erima GmbH
Prof. Dr. Roman Stoi lehrt Unternehmensführung
und Controlling
an der Dualen Hochschule Baden-
Württemberg Stuttgart.
Management und Leadership auf den Punkt gebracht –
aktuell, praxisnah und verständlich.
Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis und
anschaulichen Fallstudien.
Der perfekte Begleiter für Ihr Studium.
Das Buch vermittelt auf unterhaltsame und nachvollziehbare
Weise die wichtigsten Konzepte und Methoden – das ideale
Rüstzeug für die spätere Karriere.
Der nützliche Werkzeugkasten für Führungskräfte.
Mit praxisorientiertem Wissen und modernen Instrumenten
die eigenen Führungsqualitäten auf das nächste Level heben.
Ob als umfassendes Nachschlagewerk oder als inspirierende
Lektüre – dieses Buch macht Spaß und liefert den entscheidenden
Mehrwert für Ihren beruflichen Erfolg.
Stoi
Management & Leadership
Die Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung
2025. Rund 450 Seiten. Kartoniert ca. € 39,80
ISBN 978-3-8006-7742-9
Erscheint im Oktober 2025
Zielgruppe
sind Praktikerinnen und Praktiker, die auf den neuesten
Wissenstand im Bereich Leadership und Management
kommen möchten, sowie Studierende in
allen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen.
12 | 13 MANAGEMENT UND ORGANISATION
»Großartige Bauanleitung, um
Organisationen zu designen!«
Leserstimme zur Vorauflage
Olavarria
Organisationsdesign
Organisationen lebenswert
gestalten
3. Auflage. 2025.
328 Seiten. Kartoniert € 59,–
ISBN 978-3-8006-7688-0
Bereits erschienen
und noch nicht angekündigt
▪ einfache Schritt für Schritt-Anleitungen
zur Prozessbegleitung
▪ mit Planungsvorlagen (Canvases) für
alle Organisationen einsetzbar
▪ sehr anschauliche Darstellungen
Zielgruppe
sind Führungskräfte und Teams, die eine
zukunftssichere und nachhaltige Organisationsstruktur
entwickeln wollen.
Wenn die Struktur einer Abteilung oder einer Organisation
nicht mehr passt, sind die Auswirkungen
für die Menschen, die in ihr arbeiten, unmittelbar
spürbar: an unklaren Zuständigkeiten, fehleranfälligen
und komplizierten Arbeitsabläufen, mangelnder
Kommunikation und so weiter.
Wie eine Bauanleitung führt dieses Buch Schritt für
Schritt durch den gesamten Prozess des Organisationsdesigns.
Dabei wird der Blick ausgeweitet, etwa
auf passende Feedback- und Anreizinstrumente oder
die Arbeitsräume, vor allem aber auf die Mitarbeitenden.
Damit entsteht eine Organisation, die erfolgreich,
anpassungsfähig und lebenswert ist – lebenswert
für die Menschen in der Organisation und im
Hinblick auf die Organisation selbst.
Erfolgsautorin Claudia Thonet
Wie der Teufelskreis von Ineffizienz in Teams
durchbrochen werden kann: 101 Methoden
mit großer Wirkung.
Zielgruppe
sind Führungskräfte von großen und
kleinen Teams und Gruppen – von Startups
bis zu Konzernen.
Oestereich/Schröder
Das kollegial geführte Unternehmen
2017.320 Seiten. Kartoniert € 34,90
ISBN 978-3-8006-5229-7
Dieses komplett vierfarbig gestaltete
Arbeitsbuch mit zahlreichen Grafiken,
Flipcharts und Metawänden hilft dabei,
die Zusammenarbeit in Gruppen und
Teams messbar zu verbessern und so
die Organisationen fit für die Zukunft
zu machen.
Die ausgewählten 101 Methoden
werden mit zahlreichen Use Cases und
Beispielen für die einfache Anwendung
in der Praxis vorgestellt. Teams können
so ohne weitere Hilfestellung besser
und wirksamer zusammenarbeiten.
Thonet
Kleine Schritte mit großer Wirkung
101 Methoden, wie du dein Team in
Zeiten großer Veränderungen stärkst
und führst
2025. Rund 260 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90
ISBN 978-3-8006-7758-0
Erscheint im Oktober 2025
Bestseller von selber Autorin
Thonet
Agile Meetings und Workshops
2022. 273 Seiten. Kartoniert € 34,90
ISBN 978-3-8006-6510-5
14 | 15 MANAGEMENT
Unternehmensethik zwischen
Anspruch und Wirklichkeit
▪ hochaktuelles Wirtschaftsthema
▪ Autoren sind renommierte Experten
in Sachen Mitarbeiterführung
▪ mit konkreten Lösungsvorschlägen
Das Buch beleuchtet das Megathema »Corporate Social
Responsibility« aus einer kritisch-konstruktiven Sicht
und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
• Handeln Unternehmen wirklich – in zunehmender
Weise – gesellschaftlich unverantwortlich? Wie lässt
sich diese Behauptung begründen? Und warum diese
Hinwendung zur Corporate Social Irresponsibility?
• Und konstruktiv weitergefragt: Was eigentlich
bedeutet ethisch verantwortungsbewusste Unternehmensführung?
Wie lässt sie sich konkret umsetzen?
Und mit welchen Konsequenzen ist dabei zu
rechnen?
Ein spannender Leitfaden für eine Reise über die Grenzen
zwischen Ordnungsethik, Unternehmensethik und
Managementethik – mit dem Ziel, Möglichkeiten für
Lösungen trotz Schwierigkeiten zu entdecken.
Zielgruppe
sind Praktikerinnen und Praktiker sowie
Beraterinnen und Berater, die sich mit
Führungsfragen auseinandersetzen.
Kuhn/Weibler
Unternehmensethik – Macht. Maßlosigkeit. Moral.
Einsichten zum Zusammenspiel von Wirtschaft
und Gesellschaft
2025. 216 Seiten. Kartoniert € 34,90
ISBN 978-3-8006-7752-8
Erscheint im Juni 2025
FÜHRUNG IM WANDEL
NEU DENKEN
▪ die essenziellen Erfolgsfaktoren für Unternehmen
im 21. Jahrhundert
▪ paktische Strategien für mitarbeiterzentrierte Führung
▪ die transformative Kraft einer positiven Unternehmenskultur
▪ Methoden zur Steigerung der Mitarbeiter zufriedenheit
Das Potenzialprinzip ist nicht nur ein Buch – es ist der Schlüssel, um die
Zukunft eines Unternehmens nachhaltig zu sichern. Es bietet konkrete
Ansätze, wie sowohl die persönliche Karriere als auch das Wachstum
des Unternehmens auf das nächste Level gehoben werden kann.
Das Buch bietet eine Anleitung für eine umfassende Neubewertung
der Unternehmensansätze und zeigt durch die Fokussierung auf das
Innenleben der Organisation die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft
auf. Mit realistischen Beispielen, klaren Handlungsempfehlungen und
tiefgehenden Analysen ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden.
Zielgruppe
sind Führungskräfte, HR-Profis, Teamleiter,
Change-Manager und alle, die den Wandel aktiv
gestalten möchten.
Martin
Das Potenzialprinzip
Talente entfesseln und Führung im Wandel
neu denken
2025. 196 Seiten. Kartoniert € 32,90
ISBN 978-3-8006-7690-3
Bereits erschienen und noch nicht angekündigt
für Innovation und organisatorisches Wachstum zu
nutzen.
Ihr Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen
das Potenzial der Unsicherheit als Chance
Als Unternehmerin, Verwaltungsrätin und Dozentin
verbindet sie ökonomisches Denken mit systemischen
Ansätzen und einem tiefen Verständnis für
kreative Innovations- und Entwicklungsprozesse.
Jana Lév ist Unternehmensgestalterin mit über
15 Jahren Erfahrung in der Begleitung von
Mit ausgewählten und auf das Wesentliche
nen Methoden können Leser:innen direkt in
nomie» fordern etablierte Denkmuster hera
zeigen, wie Unternehmen Antwortfähigkeit e
In 17 Kapiteln beleuchtet das Buch Facett
tion. Konzepte wie «Mittelmäßigkeits-Exodu
nen. Es ist Weckruf und Toolkit für alle, di
änderung führend sein wollen – eine unverz
als Chance für Innovation und organisatoris
nutzen.
personen kämpfen mit technologischem W
steigender Komplexität. Sie suchen nach W
In der heutigen Geschäftswelt stoßen tra
mentansätze an ihre Grenzen. Unternehm
UNSICHERHEIT ALS KOM
FÜR ERNEUERUNG
ISB
16 | 17 MANAGEMENT
250328_JL_DKUZL_Umschlag_RZ.indd 5
▪ Wie schaffen wir genügend Zeit und Freiraum
für eine gute Pflege?
▪ Wie gelingt es, ausreichend Pflegekräfte zu
bekommen und zu halten?
▪ Wie ermöglichen wir kontinuierliche Weiterentwicklung
und Freude an der Arbeit?
Zielgruppe
sind Pflegekräfte, Hausleitungen,
Führungskräfte in sozialen Organisationen,
Entscheiderinnen und
Entscheider in der Politik.
für Führungspersonen in turbulenten Zeiten
Kagerer
Raus aus dem Wahnsinn
Neustart in der Pflege – Leben gestalten
statt Nummern verwalten
mo für Lösungen bietet Werk Lévs Jana
Rund 180 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7797-9
Erscheint im Oktober 2025
Organisationen durch Zeiten des Wandels.
AUTORIN
Ausufernde Bürokratie in Pflegeheimen wird zunehmend
zum Problem. Aber nicht im Seniorenwohnhaus Nonntal.
Die Pflegekräfte dort schenken ihre Aufmerksamkeit
wieder den Bewohnern und nicht der Bürokratie. Das
Haus erhielt bereits mehrere Preise für ihre ausgezeichnete
Arbeit, darunter den Modern Work Award und den
Österreichischen Verwaltungspreis.
Das Buch gibt seltene Einblicke in das Seniorenwohnhaus
Nonntal und zeigt auf, wie die Pflegekräfte mit Sinn, Herz
und Verstand ihrer Arbeit nachkommen und den Mensch
wieder in den Mittelpunkt rücken. Christian Kagerer ist
Leiter des Seniorenwohnhauses und offeriert mit diesem
Buch eine Einladung für eine Reise hin zu menschenwürdigerer
Pflege mit Mit arbeitenden, die Freude an der
Arbeit haben.
heruntergebroches
Tun kommen.
en der Transformas»
und «Mut-Ökous.
Praxisbeispiele
ntwickeln können.
derne Organisatioe
in ständiger Verichtbare
Ressource
.
ditionelle Manageen
und Führungsandel,
Krisen und
egen, Unsicherheit
Vahlen JANA LÉV DIE KUNST, UNSICHERHEIT ZU LIEBEN
© Daniel Cattaneo
Pragmatische Ansätze und Werkzeuge
für den Umgang mit Ungewissheit.
N 978-3-8006-7754-2
Jana Lév ist Unternehmensgestalterin
und begleitet seit über 15 Jahren Organisationen
durch Zeiten des Wandels.
€ 25,90
Zielgruppe
sind Führungspersonen in dynamischen
Umfeldern sowie Unternehmerinnen
und Unternehmer auf der
Suche nach Innovationsimpulsen.
ches Wachstum zu
In der heutigen Geschäftswelt sehen sich
Unternehmen und Führungspersonen mit
einer beispiellosen Dynamik und Komplexität
konfrontiert. Diese Problemstellungen
erzeugen bei vielen Führungspersonen und
Unternehmen ein Gefühl der Überforderung.
Sie suchen nach Wegen, um nicht nur zu
reagieren, sondern proaktiv zu agieren und
Unsicherheit als Chance für Innovation zu nutzen.
Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten der
Transformation: Konzepte wie »Mittelmäßigkeits-Exodus«
und »Mut-Ökonomie« fordern
etablierte Denkmuster heraus. Beispiele zeigen,
wie Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen
Antwortfähigkeit entwickeln können. Der
Praxisleitfaden ist ein Weckruf und zugleich ein
Toolkit für alle, die in einem Umfeld ständiger
Veränderung führend sein wollen.
Lév
Die Kunst, Unsicherheit zu lieben
Ein Praxisleitfaden für zukunftsgerichtete
und wirksame Unternehmensgestaltung
2025. Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 25,90
ISBN 978-3-8006-7754-2
Erscheint im Mai 2025
PASS
18 | 19
FÜHRUNG
Der Wegweiser für alle, die mehr
wollen als nur funktionieren.
Dr. Ingo Hamm
ist Professor für
Wirtschaftspsychologie
und
Autor zahlreicher
Erfolgsbücher.
Dieses Buch ist ein Augenöffner und Mutmacher
für alle, die Arbeit neu denken wollen. Für alle, die
mehr Sinn und mehr Selbstbestimmung wollen.
Und für Führungskräfte, die verstanden haben,
dass die alten Rezepte ausgedient haben. Es ist ein
Praxis-Guide für die Arbeitswelt von morgen – mit
vielen konkreten Tipps, die heute schon etwas
verändern.
Zielgruppe
sind alle, die Arbeit neu denken wollen, seien
es Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer,
Führungskräfte oder Personalverantwortliche.
Hamm
Kettensprenger
Mehr Freiheit, mehr Wir – Der Weg zur
selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit
2025. Rund 180 Seiten. Kartoniert ca. € 16,80
ISBN 978-3-8006-7772-6
Erscheint im Oktober 2025
Bestseller vom selben Autor
Hamm
Lust auf Leistung
2024. 288 Seiten.
Klappenbroschur € 24,90
ISBN 978-3-8006-7328-5
Zielgruppe
sind Führungskräfte, Berater, Coaches und
Change-Managerinnen und -Manager.
Souveränes Change-Management hängt von vielen Faktoren
ab. Dieses Buch liefert direkt umsetzbare Methoden und Tools
für eine erfolgreiche Veränderungsarbeit und berücksichtigt
unter anderem:
• effektive Kommunikation während Veränderungsprozessen:
Techniken und Strategien für mehr Vertrauen
• Einbindung von Mitarbeitenden: Wie ein Gefühl von Verantwortung
und Zugehörigkeit entsteht
• die menschliche Seite des Change-Prozesses: Wie Widerstände
überwunden werden und der Wandel nachhaltig bleibt
von Bergen/Müller-Bornemann
Souverän im Change – Methoden aus der Führungspraxis
Veränderungen erfolgreich begleiten
2025. Rund 180 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80
ISBN 978-3-8006-7795-5
Erscheint im November 2025
Das Buch bietet einen wegweisenden Ansatz zur
Stärkung von Menschen in herausfordernden privaten
und beruflichen Situationen. Es zeigt, wie vielseitige
und konfliktbeladene Themen transformiert werden
können, indem eine wegweisende Methode der
Veränderung Anwendung findet. Durch praxisnahe
Erläuterungen und inspirierende Fallbeispiele
vermittelt das Buch, wie Klarheit, Orientierung und
werte basierte Orientierung gefördert werden können.
Es bietet eine praktische Anleitung zur besseren
Steuerung emotionaler Dynamiken und Konflikte.
Zielgruppe
sind Berater, Coaches, Organisationen
und Führungskräfte.
Glaeser
Selbstwirksamkeit in Beruf und Alltag –
Ein Handbuch
Das Haus mit vielen Zimmern
2025. Rund 200 Seiten. Kartoniert ca. € 23,90
ISBN 978-3-8006-7779-5
Erscheint im September 2025
20 | 21
FÜHRUNG
▪ ganzheitlicher Ansatz für eine planbare Kundenloyalität
▪ einfache Anwendbarkeit aller vorgestellten Templates
▪ breite Zielgruppe
▪ mit besonderen Illustrationen
Zielgruppe
sind alle, die sich für die psychologischen
Aspekte der Kundenloyalität
interessieren.
Das Buch bietet einen neuen Ansatz zur Kundenloyalität,
der auf psychologischen Erkenntnissen basiert. Es zeigt, dass
Kunden von Natur aus loyal sein wollen und dass Unternehmen
diese Loyalität fördern können, indem sie kontinuierlich ihre
Markenversprechen einhalten. Das Buch hilft Unternehmen,
teure und oft ineffektive Bindungsprogramme zu vermeiden
und stattdessen eine nachhaltige und echte Kundenbindung
aufzubauen. Es bietet praktische Werkzeuge und Methoden,
die direkt im Unternehmensalltag angewendet werden können,
um langfristigen Geschäftserfolg zu sichern.
Eller/Nuebel
Die Taube in der Hand
Vom Mythos der Kundenbindung
zum Bauplan echter Loyalität
2026. Rund 230 Seiten.
Kartoniert ca. € 29,80
ISBN 978-3-8006-7770-2
Erscheint im Dezember 2025
Eric Eller (links) ist Professor für Wirtschafts- und Medienpsychologie
an der Technischen Hochschule Ingolstadt und
Autor des Vahlen-Fachbuchs VertrauensArchitektur.
v
Benjamin Clemens Nuebel (rechts) ist Partner der Markenberatung
CRU GmbH und dort als Storyteller-in-Chief tätig.
LEAD COAC
VAHLEN Ehrhardt | Elsner
Der neue LEAD COACHAnsatz:
ein Leitfaden für moderne Führung in einer
Welt jenseits von Command und Control
Führungskräfte tragen unterschiedliche Hüte
und agieren in verschiedenen Rollen:
inkl. 40 Coaching-
Tools für
Führungskräfte
• Liberator: Befähiger, der Freiräume schafft und
fördert
• Entrepreneur: Visionär und Strategieentwickler
• Action Manager: Umsetzer mit starken organisatorischen
Fähigkeiten
• Deliberator: Vorbild, das selbstreflektiert und
gesundheitsbewusst agiert
Dieses Buch zeigt, wie eine Führungskraft in jeder
dieser Rollen mit einer coachenden Haltung
agiert und dadurch seine Mitarbeitenden bestmöglich
fördert, die Stärken gezielt einzusetzen
und die Ressourcen der Organisation effizient zu
nutzen.
Ob Führungsqualitäten verfeinert oder eine neue
Karriere als Coach angestrebt wird – dieses Buch
bietet die fundierte Grundlage, um sowohl in
einer aktuellen Führungsrolle als auch als eigenständiger
Coach erfolgreich zu agieren.
Ehrhardt/Elsner
LEAD COACH
Warum gutes Führen Coaching braucht
2025. Rund 160 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7748-1
Erscheint im Juli 2025
Zielgruppe
sind Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten
durch Coaching erweitern
möchten oder eine Karriere als Coach
anstreben.
22 | 23 FÜHRUNG
▪ das Workbook für eine angeleitete innere
Entwicklungsreise
▪ mit authentischen Fallbeispielen
▪ motivierende Interviews zu Entwicklungsgeschichten
erfolgreicher Persönlichkeiten
Das Buch macht eine innere Entwicklungsreise durch
authentische Fallbeispiele von Menschen aus vier
Generationen lebendig und greifbar– von den Baby
Boomern bis zur Generation Alpha. Die Geschichten
zeigen, wie die Auseinandersetzung mit der oft
verborgenen Landkarte der vertikalen Entwicklung zu
innerer Sicherheit und Selbstbewusstsein führen kann.
Sie erzählen, wie daraus ein enkeltauglicher Führungsstil,
eine sinnerfüllte Organisationskultur und eine
persönlichkeitsorientierte Mitarbeiterentwicklung
entstehen können, die Transformation im Ich-Du-Wir-
Alle ermöglichen.
Zielgruppe
sind Führungskräfte, Beraterinnen und
Berater sowie Coaches.
Quaas-Reinhard
Die innere (R)Evolution
Wie innere Entwicklung als Katalysator für Führung
und Zusammenarbeit wirkt
2026. Rund 300 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80
ISBN 978-3-8006-7775-7
Erscheint im Dezember 2025
Marion QuaasReinhard ist Inhaberin
von LIFEinForm und Co-Founder des
Team CoCreative sowie Mitglied des
größten deutschen BeraterInnen-
Netzwerks für Vertikale Entwicklung.
Johannes Willms ist Executive
Coach, Führungskräfteentwickler
und Spezialist für den Umgang mit
Komplexität.
▪ Führungsholarchie als erprobtes Konzept seit
20 Jahren
▪ mit praktischen Beispielen aus der Wirtschaft
▪ macht »Führung« und »Organisationen«
zukunftsfähig
Das Buch verbindet das Modell der Führungsholarchie
mit einer wirksamen Praxisumsetzung. Führungsholarchie
beschreibt fünf Entwicklungsstufen von Führung
aus sechs Dimensionen. Jede Entwicklungsstufe
bringt eine bestimmte Qualität von Führung hervor,
die in Übungen und Workouts gezielt praktiziert
werden kann. So gelingt eine Führungs- und Organisationstransformation,
die den zukünftigen Anforderungen
gewachsen ist. Die Beispiele erlauben intime
Einsichten und zeigen sehr unterschiedliche Entwicklungsherausforderungen,
die Theorie und praktischen
Ansatz plastisch darstellen.
Zielgruppe
sind Führungskräfte sowie Organisationsgestalterinnen
und Organisationsgestalter.
Willms
Führung entwickeln
Die fünf Praktiken der Führungs transformation
2026. Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90
ISBN 978-3-8006-7767-2
Erscheint im Dezember 2025
Vahlen
Walker
VERHANDELN WIE EIN PROFI
24 | 25 KOMMUNIKATION
▪ einzigartige Perspektive eines
erfahrenen Verhandlungsführers
▪ praktische Techniken für den Alltag
mit Schritt für Schritt-Anleitungen
▪ realistische Fallstudien
Zielgruppe
sind alle, die ihre Kommunikationsund
Verhandlungsfähigkeiten
verbessern möchten.
Walker
Verhandeln wie ein Profi
Wie Sie in jeder Situation überzeugen
2025. Rund 270 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7703-0
Erscheint im Juni 2025
Das Buch ist ein Leitfaden für erfolgreiche Kommunikation
und Verhandlungen, verfasst von Scott Walker, einem der
weltweit erfahrensten Unterhändler bei Entführungen gegen
Lösegeld. Das Buch teilt die Prinzipien und Techniken,
die Walker in über 300 Fällen weltweit angewandt hat, um
komplexe und hochriskante Situationen zu lösen. Es betont
Einfühlungsvermögen, aktives Zuhören, vertrauensbasierte
Einflussnahme und emotionale Kontrolle als Schlüsselmethoden.
Diese Fähigkeiten sind nicht nur für extreme
Situationen relevant, sondern auch für alltägliche Verhandlungen
in Beruf, Familie und persönlichen Beziehungen.
Einfach erklärt,
leicht umgesetzt
▪ große Vielfalt an
praktischen Lösungen
und Tipps
▪ schult umfassend die
Gesprächskompetenz
▪ in der beruflichen
Kommunikation sowie
im privaten Austausch
anwendbar
Zielgruppe
sind alle, die ihre Gesprächskompetenz
stärken oder sie in ihrem Umfeld fördern
wollen.
Es steht schlecht um unsere Gesprächskultur:
Wir reden, ohne zuzuhören, debattieren ohne
Wertschätzung und scheitern an einfachen
Feedback-Situationen. Doch wie gestalten wir
Gespräche so, dass sie uns die Gewissheit geben,
einen guten Schritt weiter zu sein? Dieser
umfassende Ratgeber vermittelt einfach, klar
und praxisnah, wie solche starken Gespräche
entstehen.
Das Buch bietet die besten praktischen Tipps
und Methoden, um klar und wertschätzend
Gespräche zu führen. Es beantwortet häufig
gestellte Fragen zu Alltags- und beruflicher
Kommunikation.
Pfob
Starke Gespräche
Wie wir klären, was uns wichtig ist
2025. Rund 300 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7740-5
Erscheint im September 2025
26 | 27 MARKETING
▪ mit Quickcheck zur Bewertung des
eigenen Preis managements
▪ erprobte Strategien zur Optimierung
der Preisstruktur
▪ Praxis-Leitfaden für Geschäftsführung
und Bereichs leitung
Durch ein effizientes Preismanagement lassen sich Gewinnsteigerungen
in Unternehmen schnell umsetzen. Aber welche Optionen
und Möglichkeiten gibt es? Das Buch hilft allen, die
• Strategien zur Optimierung der Preisstruktur entwickeln möchten,
um die Profitabilität zu maximieren und Preisakzeptanz bei
Kunden zu erhöhen.
• befähigt werden möchten, im Unternehmen selbst einen Quickcheck
durchzuführen, um den Status des Preismanagements selbst
bewerten zu können.
• in der Lage sein möchten, schnell und effizient die Einführung eines
professionellen Preismanagements zu initiieren und zu bewerten,
ohne auf Aussagen Dritter angewiesen zu sein.
• verstehen möchten, wie in der Praxis durch strategisches Preismanagement
Wettbewerbsvorteile gesichert und Marktanteile
ausgebaut werden können.
NG THE CHASM
Zielgruppe
sind Geschäftsführerinnen und
Geschäftsführer mittelständischer
Unternehmen im B2B-Umfeld.
Siegfried Lettmann
ist Executive Interim Manager mit
Schwerpunkt auf Transformation in
Vertrieb und Marketing.
PRICING
Siegfried Lettmann
Lettmann
PRICING
Die letzten Schätze heben –
Gewinnsteigerung durch Preismanagement
in B2B-Unternehmen
2026. Rund 400 Seiten. Kartoniert ca. € 49,80
ISBN 978-3-8006-7762-7
Erscheint im Dezember 2025
PRICING
Siegfried Lettmann
LettmannPR
▪ Businessweek Bestseller (englische
Ausgabe)
▪ eines der wichtigsten Marketingbücher
aller Zeiten
▪ aktuelle Beispiele und Strategien für
das moderne digitale Marketing
Das Buch ist ein unverzichtbares Handbuch für jeden, der
disruptive Technologien erfolgreich in den Massenmarkt
einführen möchte. Es bietet praktische Strategien und fundierte
Einblicke, um die Herausforderungen der Marktdurchdringung
zu meistern und die Akzeptanz neuer Produkte
zu beschleunigen. Das Buch hilft, die Marktlücke zwischen
frühen Anwendern und der breiten Masse zu überbrücken
und langfristigen Markterfolg zu sichern.
MOORE CROSSI
Neueste Beispiele für Erfolge und Misserfolge sowie aktuelle
Strategien für das digitale Zeitalter werden konkret
vorgestellt. Damit bietet die Lektüre wertvolle Einblicke für
Innovatoren und Vermarkter, um die Marktdurchdringung
disruptiver Produkte effektiv zu gestalten.
Zielgruppe
sind Innovatoren, Start-ups,
Marketing- und Vertriebsprofis
sowie Unternehmensberatungen.
I
Moore
Crossing the Chasm
Erfolgreiches Marketing und Verkaufen innovativer
Produkte an den Massenmarkt
3. Auflage. 2025. Rund 290 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7707-8
Erscheint im Juli 2025
28 | 29 MARKETING
▪ die Top-Ten Marketing-Zukunftsthemen
▪ von namhaften Expertinnen und Experten
▪ mit praxisorientierten Handlungsempfehlungen
Zielgruppe
sind zukunftsorientierte Marketer
aller Branchen und Unternehmensgrößen.
Stumpf
Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen
im Marketing
3. Auflage 2025. Rund 300 Seiten.
Gebunden ca. € 49,80
ISBN 978-3-8006-7782-5
Erscheint im September 2025
In Zeiten der Digitalisierung und disruptiven Innovationen
verschwinden Trends und Buzzwords im Marketing
oft genauso schnell, wie sie entstanden sind. Dieses Buch
hilft, deren Relevanz besser bestimmen zu können, und
beleuchtet die Trends, die zukünftig zum Marketing-
Pflichtprogramm gehören werden. Namhafte Expertinnen
und Experten bringen die Top-Themen auf den Punkt und
liefern einen Überblick zu
• Purpose Marketing
• Green Marketing
• Customer Experience
• Growth Hacking
• Social Commerce
• D2C-Marketing
• Performance Marketing
• Künstliche Intelligenz (KI)
• Retail Media
• Agiles Marketing
Stumpf Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing 3. A.
n
Oliver Klein ist Inhaber der Marketingberatung
cherrypicker und damit einer
der besten Kenner eines sich stetig
verändernden Agenturmarktes sowie
die wohl bekannteste Persönlichkeit für
Agenturauswahlprozesse und Pitches.
© Katharina Bodmann
Wolfgang Merkle ist Inhaber von Merkle. Speaking.
Sparring. Consulting. und Professor für Marketing
& Manage ment an der UE – University of Europe
for Applied Sciences am Campus Hamburg sowie
Präsident des Marketing Club Hamburg.
Aktuell vergeht kaum eine Woche, in der nicht über
neue Insolvenzen ehemals namhafter Marken und
Unternehmen und über die Straffung bedeutender
Filialnetze berichtet wird. Eine Entwicklung, die sich
in nahezu allen Branchen vollzieht – im Mode-, Sportund
Schuheinzelhandel, in Parfümerien, im Bäckereigewerbe
sowie in der Gastronomie.
Um in diesem Umfeld weiter bestehen zu können, wird
es mehr denn je notwendig sein, das eigene Unternehmen
mit überzeugenden Marketingkonzepten im
Wettbewerb zu positionieren. Gleichzeitig scheinen
klassische Vorgehensweisen jedoch immer weniger
zu funktionieren. Vor diesem Hintergrund haben die
beiden Herausgeber von Rethinking Marketing bedeutende
Marketing-Professionals um sich versammelt,
die den notwendigen Mindset und vielversprechende
Handlungswege eines neuen Marketingansatzes
beschreiben. So entsteht ein praxisnahes Sammelwerk
mit frischen Ideen für ein erfolgreiches Marketing.
Klein/Merkle
Rethinking Marketing
Plädoyer für ein neues Mindset und mutiges Handeln
2026. Rund 250 Seiten. Gebunden ca. € 39,80
ISBN 978-3-8006-7807-5
Erscheint im Dezember 2025
Zielgruppe
sind Marketing-Profis, Unternehmensverantwortliche,
Geschäftsführer und CEOs.
30 | 31 FINANCE
Ab 2027
müssen Unternehmen erstmalig über
das Entgeltgefälle zwischen Männern
und Frauen berichten.
Zielgruppe
sind HR-Profis, Geschäftsführungen,
Organisationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler
sowie Personal- und
Betriebsräte.
Nobile
Gehaltstransparenz gestalten
Wege zu einer nachvollziehbaren, transparenten
und zukunftsorientierten Vergütung
Rund 170 Seiten. Kartoniert ca. € 39,80
ISBN 978-3-8006-7721-4
Erscheint im Oktober 2025
In Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels fordern
immer mehr Bewerbende und Beschäftigte Transparenz
von Arbeitgebern. Vor allem jüngere Menschen
sprechen sehr viel offener über Gehalt und Geld. Dies
wird durch Stellen- und Arbeitgeberbewertungsportale
wie Glassdoor, Kununu oder Stepstone verstärkt.
Dieses Buch macht Mut, Vergütung transparent und
vor allem nachvollziehbar zu gestalten. Zahlreiche
Praxisbeispiele aus dem deutschsprachigen Raum von
verschiedenen Vorreiter-Unternehmen beschreiben
die erfolgreiche Umsetzung. Darüber hinaus werden
die wichtigsten rechtlichen Aspekte der EU-Richtlinie
zur Förderung gleicher Entlohnung von Frauen und
Männern vermittelt.
© www.coplusx.de
Nadine Nobile
ist New-Pay-Pionierin und Sprachrohr für Diversität
und Equal Pay sowie erfolgreiche Sachbuchautorin.
▪ der Börsenhit aus Japan
▪ über 180.000 verkaufte Exemplare
▪ Japans Warren Buffet
Shigeru Fujimoto ist ein Superstar der Trading-
Szene Japans. Er tätigt monatlich Wertpapiergeschäfte
im Wert von knapp 4 Millionen Euro –
ganz allein, ab 2 Uhr morgens am Computer und
mit fast 90 Jahren.
Der Wunsch, Geld zu verdienen, ist für Shigeru
dabei eher nebensächlich. Vielmehr macht es
ihm einfach großen Spaß, sich mit Aktien zu
beschäftigen. Er ist trotzdem damit reich geworden.
Außerdem ist Daytrading für Shigeru das ultimative
»Gehirnjogging« – er hat nämlich keine
Zeit, zu verkalken. Und wenn er schon ein Buch
schreibt, dann soll es für alle Lesenden nützlich
sein – so die Gedanken Shigerus. Es verheimlicht
nichts und es bewegt alles – vom Trading-Alltag
bis zu den Trading-Methoden. Es verrät die
Essenz und die Weisheit seiner Erfolge und Misserfolge
aus seiner 70-jährigen Trading-Zeit.
Zielgruppe
sind alle, die an der Börse handeln, ob als
institutioneller oder privater Trader, als
Anfängerin oder Anfänger oder Profi.
Fujimoto
Daytrading
Ratschläge des 87-jährigen Daytraders Shigeru,
der allein ein Vermögen von 11 Mio. Euro aufgebaut
hat – und immer noch jeden Tag handelt
2025. Rund 184 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7777-1
Erscheint im Oktober 2025
32
KI-PRAXIS IM CONTROLLING
▪ KI im Controlling verstehen und
gewinnbringend einsetzen
▪ Konzepte für effektives Daten management
und Qualitätskontrolle
▪ Prof. Dr. Robert Rieg ist ein ausge wiesener
Experte der Controller- Community
Mit diesem Ratgeber können Controllerinnen und Controller
in kleinen und mittleren Unternehmen nicht nur die Grundlagen
von KI im Controlling verstehen, sondern konkrete und
umsetzbare Methoden und Tools für ihre tägliche Arbeit
entwickeln. Denn Generative KI kann, richtig eingesetzt,
helfen, die eigene Arbeit produktiver zu erledigen und eine
bessere Unterstützung der Führung ermöglichen.
Durch den Fokus auf übergeordnete Konzepte wie effektives
Datenmanagement, Qualitätskontrolle und Anwendungsfelder
im Controlling bleibt der Ratgeber auch bei technologischen
Entwicklungen relevant. Leserinnen und Leser können
neue KI-Tools besser verstehen und adaptieren, da sie
die dahinterliegenden Prinzipien und Methoden erlernen,
die den Grundstein für eine nachhaltige Nutzung legen.
Rieg
Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling
Von der Datenanalyse zur Entscheidungsfindung:
der KI-Leitfaden für Controller
2026. Rund 180 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90
ISBN 978-3-8006-7750-4
Erscheint im Dezember 2025
Zielgruppe
sind Controllerinnen und Controller in
kleinen und mittleren Unternehmen.
BESTSELLER PRAXISLITERATUR 2025
33
LONGSELLER
Junghans/Schönitz
Co-Leadership
2023. 222 Seiten.
Kartoniert € 24,90
ISBN 978-3-8006-7176-2
Permantier/Zaninelli/Kramer
Fühlen
2025. 407 Seiten.
Klappenbroschur € 29,80
ISBN 978-3-8006-7548-7
Schmidlin
Unternehmensbewertung &
Kennzahlenanalyse
3. Auflage. 2020. 278 Seiten.
Klappenbroschur € 24,90
ISBN 978-3-8006-6344-6
Allmers/Trautmann/
Magnussen
On the Way to New Work
2022. 402 Seiten.
Klappenbroschur € 24,90
ISBN 978-3-8006-6659-1
LONGSELLER
LONGSELLER
Grubendorfer/Ackermann
The Real Book of Work
2023. 368 Seiten.
Klappenbroschur € 29,80
ISBN 978-3-8006-7154-0
Edmondson
Die angstfreie Organisation
2020. 196 Seiten.
Kartoniert € 34,90
ISBN 978-3-8006-6067-4
Laloux
Reinventing Organizations
2. Auflage. 2024. 464 Seiten.
Gebunden € 29,80
ISBN 978-3-8006-7460-2
Permantier
Haltung entscheidet
2019. 373 Seiten.
In Leinen € 34,90
ISBN 978-3-8006-6063-6
LONGSELLER
LONGSELLER
Breidenbach/Rollow
New Work needs Inner Work
2. Auflage. 2019. 152 Seiten.
Klappenbroschur € 19,80
ISBN 978-3-8006-6137-4
Douglas
Tradingpsychologie
2023. 205 Seiten.
Kartoniert € 36,90
ISBN 978-3-8006-7187-8
Doerr
OKR
2018. 254 Seiten.
Kartoniert € 24,90
ISBN 978-3-8006-5773-5
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
34 WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN
Know-how für
eine erfolgreiche
Abschlussarbeit.
Kompakte Darstellung, was man wissen muss,
um eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Hilfreicher Einsteigertitel
Viele Tipps und Beispiele
Corsten/Corsten
Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit
Richtig organisieren, recherchieren, präsentieren
3. Auflage. 2022
Rund 160 Seiten. Kartoniert ca. € 17,90
ISBN 978-3-8006-7802-0
Erscheint im Juni 2025
Außerdem lieferbar:
Theisen
Wissenschaftliches Arbeiten
19. Auflage. 2024. 304 Seiten.
Klappenbroschur € 18,90
ISBN 978-3-8006-7472-5
Bucher/Holzweißig/Schwarzer
Künstliche Intelligenz und
wissenschaftliches Arbeiten
2024. 181 Seiten. Kartoniert € 16,90
ISBN 978-3-8006-7322-3
Studium
Bachelor
Neuauflage
ZUM WERK Ziel des vorliegenden Buches ist es, die Anfertigung
einer wissenschaftlichen Arbeit zu erleichtern. Dabei
haben die Autoren besonderen Wert darauf gelegt, nicht nur
Tipps und Hinweise zu geben, sondern die Ausführungen
durch eine Vielzahl an Beispielen zu veranschaulichen. Weil
viele Studenten mit der Texter stellung Probleme haben,
wird neben den formalen Anforderungen auch auf Schreibprogramme
eingegangen. Darüber hinaus werden konkrete
Formulierungshinweise sowie Hilfestellungen für die Erstellung
der Roh- und Endfassung gegeben. Das letzte Kapitel
widmet sich den mündlichen Leistungen, wobei einerseits
auf die Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen
(Vorträge) und andererseits auf mündliche Prüfungen eingegangen
wird.
ZUR NEUAUFLAGE Im Rahmen der Überarbeitung für die
3. Auflage wird unter anderem der Bereich der »Künstlichen
Intelligenz« ausführlich behandelt. Dabei werden die mit der
Nutzung einhergehenden Gefahren thematisiert, wie etwa
im Rahmen der Literaturbewertung, und Möglichkeiten aufgezeigt,
diesen zu begegnen. Ferner werden die unterschiedlichen
Zitationsmöglichkeiten und die Behandlung der KI-
Quellen im Literaturverzeichnis dargestellt.
AUTOREN Prof. Dr. Martina Corsten, DHBW Mannheim; Prof.
Dr. Hans Corsten, TU Kaiserslautern
ZIELGRUPPE Bachelorstudenten, die ihre erste wissenschaftliche
Arbeit verfassen müssen.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
MANAGEMENT
VWL
35
Studium
Bachelor
Neuauflage
Studium
Bachelor
Neuauflage
Vahlens Lernbücher
Meckl/Heubeck
Internationales Management
4. Auflage. 2025
Rund 350 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90
ISBN 978-3-8006-7589-0
Erscheint im Juni 2025
Allgemeine Reihe
Horsch/Meinhövel/Paul
Institutionenökonomie und Betriebswirtschaftslehre
2. Auflage. 2026
Rund 180 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90
ISBN 978-3-8006-7760-3
Erscheint im November 2025
Fragen zur Wiederholung und Fallstudien in
jedem Kapitel
Analysen und Empfehlungen zum interkulturellen
Management
Seit 2005 wurde das Thema »Institutionenökonomie«
mehrfach nobelpreis-prämiert
Interessante Ausrichtung auf Institionenökonomie
UND Betriebswirtschaftslehre
ZUM WERK Das einführende Lehrbuch vermittelt anschaulich
die theoretischen Grundlagen und die anwendungsbezogenen
Methoden des Internationalen Managements. Neben
den wichtigsten Erklärungsansätzen und Managementmethoden
werden auch die wesentlichen Funktionsfelder eines
internationalen Unternehmens erläutert.
Inhalt:
■ Theorien und konzeptionelle Basis des Internationalen
Managements
■ Führung von internationalen Unternehmen
■ Funktionenbezogenes Internationales Management
■ Risikomanagement in international tätigen Unternehmen
■ Die regionale und kulturelle Dimension im Internationalen
Management
AUTOR Prof. Dr. Reinhard Meckl und Dr. Tim Heubeck, Bayreuth.
ZIELGRUPPE Studierende an Universitäten, Hochschulen und
Akademien.
ZUM WERK Es handelt sich bei den Beiträgen jeweils um
knappe Einführungen in die Theoriegrundlagen in historischer
Perspektive.
■ Institutionen und Betriebswirtschaftslehre
■ Wissenschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre
■ Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsrichtungen vor
der Neoklassik
■ Neoklassische Theorie und Betriebswirtschaftslehre
■ Grundlagen der Principal-Agent-Theorie
■ Agency und Versicherungsintermediation – Verfügungsrechte
und Transaktionskosten
■ Spieltheorie
■ Evolutorische Ökonomik und Lehre von Unternehmerfunktionen
■ Unternehmerfunktionen und Wettbewerbsfähigkeit
■ Entwicklungsgeschichte, Stand und Zukunftsperspektiven
der Betriebswirtschaftslehre
ZUR NEUAUFLAGE Gründliche Durchsicht und Aktualisierung
der Beiträge. Erweiterung, Aktualisierung und Fortschreibung
der bestehenden Beiträge.
ZIELGRUPPE Studierende der Wirtschaftswissenschaften an
Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
36
BUCHFÜHRUNG/BILANZIERUNG/STEUERN
NEU
Studium
Praxis
Neuerscheinung
Bachelor
Studium
Praxis
Neuauflage
Lernbücher für Wirtschaft und Recht
Cloer
Einführung in das Internationale Steuerrecht
2025
Rund 600 Seiten. Kartoniert ca. € 54,90
ISBN 978-3-8006-3834-5
Erscheint im September 2025
Vahlens Kurzlehrbücher
Gehrke/Renz
Die Handels- und Steuerbilanz
Grundlagen zur handels- und steuerrechtlichen Gewinnermittlung
6. Auflage. 2025
Rund 220 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80
ISBN 978-3-8006-7424-4
Erscheint im Mai 2025
Das Buch setzt zwar Grundkenntnisse im nationalen
nicht jedoch im internationalen Steuerrecht
voraus und erlaubt den Einstieg in diese
komplexe Rechtsmaterie
Das Buch beschränkt sich auf die in Ausbildung
und Praxis wichtigen Aspekte
ZUM WERK Dieses kompakte Lehr- und Lernbuch behandelt
die wichtigsten Aspekte des deutschen internationalen Steuerrechts
(EStG, KStG, GewStG, AStG, StAbwG) sowie das DBA-
Recht und die Grundzüge des europäischen Steuerrechts.
AUTOR RA StB Prof. Dr. Adrian Cloer, Dipl.-Volkswirt ist Inhaber
des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
und Internationales Steuerrecht an der European Business
School Schloss Reichartshausen - Oestrich-Winkel. Darüber
hinaus ist er Honorarprofessor an der wirtschafts- und
rechtswissenschaftlichen Fakultät für betriebswirtschaftliche
Steuerlehre und Steuerrecht an der Europa-Universität Viadrina
in Frankfurt/Oder sowie Dozent bei der Bundessteuerberaterkammer
im IStR und Gastdozent bei der Bundesfinanzakademie.
Ferner ist er in der täglichen Praxis bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
mit grenzüberschreitender Steuerstrukturierung
beschäftigt.
ZIELGRUPPE Studierende im Bereich Steuern sowie Steuerberaterinnen
und Steuerberater in der Vorbereitung auf den
Fachberater IStR.
Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der
Handels- als auch der Steuerbilanz
Kompakte Einführung in das Fachgebiet
ZUM WERK Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen
dennoch umfassenden Überblick über alle wichtigen handelsund
steuerrechtlichen Bilanzierungsfragen des Einzelabschlusses.
ZUR NEUAUFLAGE Im Handelsrecht ergibt sich im Wesentlichen
die Ausweitung der Befreiung von der Buchführungspflicht
nach § 241a HGB ab 2024.
Im Steuerrecht ergaben sich bislang ebenfalls zahlreiche
Modifizierungen. Zudem soll noch in diesem Jahr ein Jahressteuergesetz
2024 II auf den Weg gebracht werden, in dem
vermutlich weitere Entlastungen für die Wirtschaft enthalten
sein werden.
ZUM AUTORENTEAM StB Prof. Dr. Matthias Gehrke ist Professor
für Rechnungswesen und Steuerrecht an Technischen
Hochschule Aschaffenburg.
Prof. Dr. Anette Renz ist Professorin für Internes und Externes
Rechnungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Villingen-Schwenningen.
ZIELGRUPPE Studierende der Betriebswirtschaftslehre im
Bachelor für die Veranstaltung Bilanzierung sowie für die Vertiefungsfächer
Rechnungswesen und Unternehmenssteuern
an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien;
außerdem für Bilanzbuchhaltung in Ausbildung.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
BUCHFÜHRUNG/BILANZIERUNG/STEUERN
37
Praxis
Neuauflage
Studium
Bachelor
Praxis
Neuauflage
Petersen
IFRS Praxishandbuch
Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit
Fallbeispielen
16. Auflage. 2026
Rund 750 Seiten. In Leinen ca. € 129,–
ISBN 978-3-8006-7746-7
Erscheint im Dezember 2025
Vahlens Handbücher
Bieg/Waschbusch
Bankbilanzierung nach HGB und IFRS
4. Auflage. 2026
Rund 1.000 Seiten. Gebunden ca. € 95,–
ISBN 978-3-8006-7789-4
Erscheint im Dezember 2025
Mit vielen Fallbeispielen und anschaulichen
Grafiken
Inklusive IFRS für kleine Unternehmen
Die aktuellen Anhang-Checklisten auch zum
Download
ZUM WERK Dieses Buch bringt die komplexe Materie der
Internationalen Rechnungslegung praxisnah und leicht verständlich
näher. Aufgrund seiner Praxisorientierung ist es
eine wertvolle Hilfe bei der täglichen Arbeit mit IFRS.
Zugleich lässt sich dieses Handbuch auch als Konzernbilanzierungsrichtlinie
einsetzen, da es an die unternehmensspezifischen
Anforderungen angepasst werden kann.
ZUR NEUAUFLAGE Die Neuauflage bringt das Handbuch
auf den rechtlich neusten Stand unter Berücksichtigung
sämtlicher rechtlicher und wissenschaftlicher Neuerungen
der Internationalen Rechnungslegung.
AUTORENTEAM Karl Petersen, München, Florian Bansbach,
Stuttgart und Dr. Eike Dornbach, Koblenz.
ZIELGRUPPE Praktikerinnen und Praktiker in Unternehmen,
die entweder die internationale Rechnungslegungsvorschriften
bereits anwenden oder auf die IFRS umstellen wollen: von
der Bilanzbuchhaltung bis zur Geschäftsleitung.
Das maßgebliche Werk in diesem Bereich
Verarbeitet die für Kreditinstitute relevanten
Bereiche des BilMoG
Inkl. der wichtigen Thematik zur Bewertung
von Finanzinstrumenten
ZUM WERK Dieses Handbuch setzt sich mit den handelsrechtlichen
Rechnungslegungsvorschriften für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute
einerseits und mit entsprechenden
IFRS-Vorschriften andererseits auseinander. Neben den
durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) vorgenommenen
Veränderungen des HGB finden insbesondere
auch die Änderungen des HGB durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
(BilRUG) Berücksichtigung. Ausführlich dargestellt
wird zudem die Bewertung von Finanzinstrumenten
nach dem neuen IFRS 9, der ab dem Jahr 2018 anzuwenden ist.
ZUR NEUAUFLAGE Die 4. Auflage wurde überarbeitet und
auf den aktuellen Stand gebracht.
AUTORENTEAM Univ.-Prof. Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes. Univ.-
Prof. Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre,
insb. Bankbetriebslehre, Universität
des Saarlandes.
ZIELGRUPPE Studierende mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre
an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien
sowie Kaufleute im Rechnungswesen der Kredit- und
Finanzinstitute.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
38 MATHEMATIK RECHT FÜR WIWI
NEU
Bachelor
Studium
Neuerscheinung
Studium
Bachelor
Praktiker
Neuauflage
Merz/Hielscher
Grundzüge der Mathematik für
Wirtschaftswissenschaftler
2025
Rund 400 Seiten. Kartoniert ca. € 39,80
ISBN 978-3-8006-7628-6
Erscheint im Mai 2025
Vahlens Textausgaben
Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2026
Die wichtigsten Wirtschaftsgesetze für
Studierende
18. Auflage. 2026
Rund 1.740 Seiten. Kartoniert ca. € 11,90
ISBN 978-3-8006-7799-3
Erscheint im November 2025
Anwendungsbezogene, kompakte, vierfarbige
Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschafter
ZUM WERK Dieses Lehrbuch behandelt die zentralen Grundlagen
der mathematischen Ausbildung von wirtschaftswissenschaftlichen
Studiengängen an Hochschulen und Universitäten.
Den Schwerpunkt bildet dabei die Anwendungsorientierung
der Inhalte. Verzichtet wird dagegen auf eine zu formale Darstellung
und Beweise im Buch, da diese kaum noch Bestandteil
der Lehre sind. Wo notwendig, kann bei formalen Fragestellungen
auf das »große Buch« von Prof. Michael Merz,
erschienen im Verlag Vahlen, verwiesen werden.
AUTORENTEAM Michael Merz, Jahrgang 1972, ist Ökonom,
Mathematiker und Professor für Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften
an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
der Universität Hamburg. Diplom-Mathematikerin
Marie Hielscher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Lehrstuhl von Prof. Merz.
ZIELGRUPPE Studierende sowie Dozentinnen und Dozenten
im Fach Mathematik für die Wirtschaftswissenschaften.
Alle im Wirtschaftsleben relevanten Gesetze in
einem Band
Mit ausführlichem Sachverzeichnis und dem
praktischen Daumenregister für den schnellen
Zugriff auf einzelne Gesetze
ZUM WERK Die Textausgabe enthält in einem Band alle im
Wirtschaftsleben relevanten Rechtsvorschriften. Die Auswahl
der Gesetze wurde von den Top-Autoren des Vahlen
Verlags getroffen.
ZUR NEUAUFLAGE Die Neuauflage bringt die Text Sammlung
wieder auf den aktuellen Stand und berücksichtigt die
seit der Vorauflage ergangene Gesetzgebung.
ZIELGRUPPE Studierende der Wirtschaftswissenschaften,
Jura im Nebenfach.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
„… Nachschlagewerk für alle
wichtigen Herausforderungen im
Personalmanagement.“
Personalmagazin 6/2014
Scholz, Personalmanagement,
6. Auflage
ISBN 978-3-8006-3680-8
„Geradezu ein Muss für jeden
Studenten, die sich auf
Personalwirtschaftslehre
spezialisieren will.“
Zeitschrift Studium
Scholz (Hrsg.), Vahlens
Großes Personallexikon
ISBN 978-3-8006-3750-8
„… es erfordert zurecht deutlich
mehr Aufmerksamkeit, als
andere Werke, die den Anspruch
erheben, Führung erklären zu
wollen.“
Human Resources Manager 04-05/12
Weibler, Personalführung,
2. Auflage
ISBN 978-3-8006-4185-7
„… die zeitlosen Grundlagen
wirkungsvoller Management -
verantwortung“
Management-Journal
Drucker, The Effective Executive
ISBN 978-3-8006-4671-5
Zeitschrift „Personalmagazin“ zur 1. Auflage
Zeitschrift „Personalführung“ zur 1. Auflage
„Controller-Magazin“ zur 1. Auflage
Jahrbuch Personalentwicklung zur 1. Auflage
Dozenten finden auf der Website
zum Buch unter www.vahlen.de/13732434
zusätzliche Materialien zum Download.
Die kostenlose App
zum Buch
ISBN 978-3-8006-4861-0
39,80
bearbeitet
Kapitel 1: Faszination 1
Warum muss sich jeder mit
Personalmanagement beschäftigen?
Kapitel 2: Konzeption 25
Welche implizite Logik steht
hinter dem Personalmanagement?
Kapitel 3: Organisation 45
Wie ist die Personalarbeit auf
personalwirtschaftliche Akteure
zu verteilen?
Kapitel 4: Emotion 69
Wieso ist Personalmanagement
mehr als „nur“ sachrationale Mechanik?
Kapitel 5: Kalkulation 93
Wie bestimmt man den wirklichen
Personalbedarf?
Kapitel 6: (E)valuation 115
Wie analysiert man den tatsächlichen
Personalbestand?
Kapitel 7: Akquisition 135
Wie beschafft man Mitarbeiter?
Kapitel 8: Selektion 163
Für wen soll man sich entscheiden?
Kapitel 9: Integration 195
Wie realisiert sich eine erfolgreiche
Gesamtbelegschaft?
Kapitel 10: Allokation 215
Wie werden Mitarbeiter und
Stellen zusammengebracht?
Kapitel 11: Kompensation 235
Wie entlohnt man Mitarbeiter
richtig?
Kapitel 12: Qualifikation 261
Wie entwickelt man Mitarbeiter?
Kapitel 13: Motivation 285
Was bringt Mitarbeiter zu
Höchstleistungen?
Kapitel 14: Direktion 307
Wie führt man Mitarbeiter?
Kapitel 15: Kooperation 337
Wie führt man Teams?
Kapitel 16: Retention 367
Wie hält man gute Mitarbeiter
im Unternehmen?
Kapitel 17: Reduktion 387
Wie gestaltet man den Personalabbau
sozial verträglich?
Kapitel 18: Kommunikation 413
Wie transportiert man Informationen?
Kapitel 19: Administration 441
Wie verwaltet man die Belegschaft?
Kapitel 20: Perfektion 463
Das Streben nach
Professionalisierung!
BACKLIST LEHRBUCH TOPSELLER
39
Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2025
17. Auflage. 2025. 1728 Seiten.
Kartoniert € 11,90
ISBN 978-3-8006-7419-0
Horváth/Gleich/Seiter
Controlling
15. Auflage. 2024. 584 Seiten.
Gebunden € 69,−
ISBN 978-3-8006-7090-1
»… ist längst zum Standardwerk avanciert«.
in STUDIUM 107, zur 14. Auflage
Kallwass/Abels/Müller-Michaels
Privatrecht
26. Auflage. 2024. 560 Seiten.
Gebunden € 39,80
ISBN 978-3-8006-7265-3
»… seit vielen Jahren bewährtes Buch …«
Dr. Christian Raap, in: BWV 10/2022, zur 25. Auflage
Auf dem Weg zum HR-Profi
Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation,
Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes.
„Scholz hat ein großartiges und kurzweiliges Lehrbuch vorgelegt,
das mit Herzblut geschrieben ist und Lesevergnügen bereitet.“
„Insgesamt überzeugt das Buch durch seine bestechende Form und
seine ausgesprochen klare und nachvollziehbare Leserführung.“
„… setzt als Lehrbuch Maßstäbe.“
„[Praktikern in der Personalabteilung und in der Linie] hilft das Buch
beim Auffrischen ihres Wissens.“
Grundzüge des Personalmanagements deckt die ganze Breite eines modernen Personalmanagements
ab. Damit stellt es für Studierende der ersten Semester einen idealen Einstieg in die praktische
Personalarbeit dar. Gleichzeitig richtet sich dieses Buch an Praktiker und hilft beim Auf frischen ihres
Wissens. Denn auch personalwirtschaft liches Wissen braucht immer neue Impulse.
In Grundzüge des Personalmanagements geht es konsequent um die Professio nalität der Personalarbeit,
wozu zahlreiche Praxisbeispiele als Benchmark und Übungs aufgaben zur Absicherung des
Wissenstransfers beitragen. Denn bei aller Euphorie darf nicht vergessen werden, dass Personal -
arbeit nichts ist, was man „nebenbei“ und „on the job“ lernen kann: Erfolgreiche Personalarbeit setzt
klar definiertes Handwerkszeug voraus. Genau dieses vermittelt das vorliegende Buch.
Auch in seiner Aufmachung geht dieses Buch einen konsequenten Weg: mehrfarbig, mit Abbildungen,
Merksätzen, Übersichten und einer großzügig strukturierten Form. Auf diese Weise wird die Faszination
eines modernen Personalmanagements betont.
Grundzüge des
Personalmanagements 3. A.
Scholz
Grundzüge des
Personalmanagements
Christian Scholz
Tobias Scholz
Inhaltsübersicht
Vahlen
Vahlen
3. Auflage
www.vahlen.de
www.vahlen.de
Wöhe
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
28. Auflage. 2023. 950 Seiten.
Gebunden € 34,90
ISBN 978-3-8006-7200-4
»Er ist in der betriebswirtschaftlichen
Fachliteratur nahezu beispiellos.«
Alfred Biel, in: www.haufe.de 25.9.2023
Theisen
Wissenschaftliches Arbeiten
19. Auflage. 2024. 304 Seiten.
Klappenbroschur. € 18,90
ISBN 978-3-8006-7472-5
»… ein sehr empfehlenswerter Ratgeber,
der in keinem studentischen
Bücherregal fehlen darf.«
in STUDIUM 108
Scholz/Scholz
Grundzüge des Personalmanagements
3. Auflage. 2019. 503 Seiten.
Klappenbroschur € 39,80
ISBN 978-3-8006-5769-8
»… ist und bleibt ein Standardwerk …«
in: ekz.bibliotheksservice 11/2019
Friedl/Hofmann/Pedell
Kostenrechnung
4. Auflage. 2022. 629 Seiten.
Gebunden € 39,80
ISBN 978-3-8006-6814-4
»… didaktisch hervorragend
aufbereitetes Lehrbuch …«
Martina Dannert, in: ekz 2022/46
Führich
Wirtschaftsprivatrecht
14. Auflage. 2022. 579 Seiten.
Kartoniert € 33,90
ISBN 978-3-8006-6792-5
»… bietet eine ideale Möglichkeit, sich die
Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts sehr
strukturiert zu erarbeiten …«
in: www.juralit.com 12.09.2017, zur 10. Auflage
Stoi/Dillerup
Unternehmensführung
6. Auflage. 2022. 1103 Seiten.
Gebunden € 59,−
ISBN 978-3-8006-6338-5
»Ein Spitzentitel zur Unternehmensführung
für Studium …«
Alfred Biel, in: Controller Magazin 2/2023
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
40 VERKAUFSINFORMATIONEN
REMISSIONSRICHTLINIEN
Neuauflagen, Neuerscheinungen
Titel ohne Remissionstermin werden i.d.R. bis 3 Monate nach Erscheinen der
Neuauflage zu Bezugskonditionen gut geschrieben (bis zu 5 Expl. je Titel ohne vorherige
Anfrage/Portokosten trägt der Buchhändler).
Unsere Quartalsremissionsliste steht auf unserer Buchhandelsseite
(https://buchhandel.beck.de) zur Verfügung.
Remittierte Exemplare außerhalb dieser Zeiträume werden an Sie zurückgeschickt.
Bei Titeln unter € 15,– bitten wir von Einzelremissionen abzu sehen.
Loseblatt-Ergänzungslieferungen: Eine Rücknahme von Grundwerken kann
grundsätzlich nur erfolgen, wenn nicht mehr als 2 ELs fehlen.
Aktuelle ELs: Ergänzungslieferungen werden bis 6 Wochen nach dem Erscheinungstermin
gutgeschrieben. Unsere generelle Rücksendezusage gilt für 10 % der
gelieferten Stückzahl bzw. bis zu 5 Exemplaren, wenn die Liefermenge unter 50
Exemplaren liegt.
Alt-ELs: Können nicht gutgeschrieben werden und gehen an Sie zurück.
Allgemeines
Eine Gutschrift zu Originalkonditionen erfolgt nur, wenn sich die Titel in einwandfreiem
Erhaltungszustand befinden. In Ausnahmefällen erteilte Remissionsgenehmigungen
müssen der Sendung beiliegen. Bitte senden Sie uns keine Altauflagen,
deren Remissions termin abgelaufen ist, und keine Mängelexemplare. Wir
können dafür keine Gutschrift erteilen, die Bücher gehen wieder an Sie zurück.
KUNDENSERVICE
Parkmodelle
Unser Auslieferungs- und Fakturiersystem bietet die Möglich keit, Sendungen
nach verschiedenen Kriterien zu bündeln bzw. zu parken. Folgende Möglichkeiten
können wir einrichten:
Parken nach Liefertermin: Auslieferung ein- oder mehrmals wöchentlich (z.B.
Montag oder Montag und Mittwoch) bzw. Auslieferung ein- oder mehrmals monatlich
(z.B. immer am 15. oder 15. und 25. des Folgemonats).
Liefertermine können dabei nach Tagespost und Erstversand getrennt vorgegeben
werden (z.B. eilige Kundenbestellungen Liefertermin täglich, Erstversand nur wöchentlich).
Parken nach Mindestliefergewicht: Z.B. ab 5 kg, wobei eine Höchstverweildauer
angegeben werden muss, z.B. 10 Tage und Angabe, ob alle Erstversandtitel sofort
ausgeliefert werden sollen.
Parken nach Mindestbestellwert: Z.B. ab € 250,– ebenfalls mit Angabe einer
Höchstverweil dauer und ob der Erstversand sofort ausgeliefert werden soll. Das
Parkmodell wird nach den Wünschen des Kunden fest in den Kundenstamm
gespeichert. Falls Lieferungen eilig sind, muss dies auf der Bestellung vermerkt
werden. Das Parkmodell kann je Auftrag übersteuert werden.
24 Stunden Lieferzeit für Ihre eiligen Bestellungen
Um Sie bei Ihren besonders eiligen Bestellungen zu unterstützen, bieten wir
Ihnen unsere Schnellschiene.
Eilige Bestellungen, die uns bis 11.30 Uhr erreichen, werden noch am selben Tag
fakturiert, mit Vorrang im Lager kommissioniert und noch am gleichen Tag der
Post übergeben. Die Post garantiert uns, dass diese Sendungen Ihnen am nächsten
Arbeitstag zugestellt werden. Dazu ist es notwendig, dass Sie solche Bestellungen
unserem KundenServiceCenter tele fonisch übergeben und die Eilbedürftigkeit
zum Ausdruck bringen. Eine Lieferung erfolgt in diesen Eilfällen über die Post.
LIEFERUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
DER VERLAGE C.H.BECK UND FRANZ VAHLEN
GMBH FÜR WIEDERVERKÄUFER (Buchhändler)
§ 1 Geltungsbereich, Form
(1) Bestellungen durch den Buchhandel unterliegen den nachfolgenden Lieferund
Zahlungsbedingungen.
(2) Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten ausschließ lich. Abweichende,
entgegenstehende oder ergänzende All gemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des
Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung
ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserforder nis gilt in jedem Fall,
beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Käufers die Lieferung
an ihn vorbehaltlos ausführen.
(3) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen des Käufers in Bezug auf den Vertrag
(z.B. Fristsetzung, Mängelanzeige, Rücktritt oder Minderung) sind schriftlich,
d.h. in Schrift- oder Textform (z.B. Brief, E-Mail, Telefax), abzugeben. Gesetzliche
Formvorschriften und weitere Nachweise, insbesondere bei Zweifeln über die
Legitimation des Erklärenden, bleiben unberührt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch, wenn wir
dem Käufer Kataloge, sonstige Produkt beschreibungen oder Unterlagen – auch in
elektronischer Form – überlassen haben, an denen wir uns Eigentums- und Urheberrechte
vorbehalten.
(2) Die Bestellung der Ware durch den Käufer gilt als verbindliches Vertragsangebot.
Der Verlag geht davon aus, dass Bestellungen des Buchhandels in der Regel
elektronisch (DFÜ) getätigt werden.
(3) Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder
durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden.
§ 3 Nichtverfügbarkeit der Leistung und Lieferverzug
(1) Sofern wir eine Lieferung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht
ausführen können (Nichtverfügbarkeit der Leistung), werden wir den Käufer hierüber
unverzüglich informieren. Wir sind in diesem Fall berechtigt, ganz oder
teilweise vom Vertrag zurückzutreten; eine bereits erbrachte Gegenleistung des
Käufers werden wir unverzüglich erstatten.
(2) Der Eintritt unseres Lieferverzugs bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
In jedem Fall ist aber eine Mahnung durch den Käufer erforderlich.
(3) Die Rechte des Käufers gem. § 8 dieser Liefer- und Zahlungs bedingungen und
unsere gesetzlichen Rechte, insbesondere bei einem Ausschluss der Leistungspflicht
(z.B. aufgrund Unmöglichkeit oder Unzumutbarkeit der Leistung und/oder
Nacherfüllung), bleiben unberührt.
§ 4 Lieferung, Gefahrübergang, Annahmeverzug
(1) Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort für die Lieferung und
eine etwaige Nacherfüllung ist. Auf Verlangen und Kosten des Käufers wird die
Ware an einen anderen Bestimmungsort versandt (Versendungskauf). Soweit
nicht etwas anderes vereinbart ist, sind wir berechtigt, die Art der Versendung
(insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
Ware geht spätestens mit der Über gabe auf den Käufer über. Der Übergabe steht
es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist. Beim Versendungskauf
geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
der Ware sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den
Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten
Person oder Anstalt über.
(3) Kommt der Käufer in Annahmeverzug, unterlässt er eine Mitwirkungshandlung
oder verzögert sich unsere Lieferung aus anderen, vom Käufer zu vertretenden Gründen,
so sind wir berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich
Mehraufwendungen (z.B. Lagerkosten) zu verlangen.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum
Zeitpunkt der Auslieferung aktuellen Preise und Basiskonditionen. Die in unseren
Preislisten und Vorschauen angegebenen Euro-Preise gelten für Deutschland.
(2) Beim Versendungskauf (§ 4 Abs. 1) trägt der Käufer die Transportkosten ab
Lager und die Kosten einer ggf. vom Käufer gewünschten Transportversicherung.
Etwaige Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben trägt der Käufer.
Für Zeitschriften, die auf Wunsch direkt an Kunden des Käufers versandt werden,
stellen wir eine Direktbeorderungsgebühr gemäß aktueller Preisliste in Rechnung.
(3) Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, ist der Kaufpreis mit Rechnungsstellung
und Lieferung der Ware fällig. Wir sind jedoch, auch im Rahmen
einer laufenden Geschäftsbeziehung, jederzeit berechtigt, eine Lieferung ganz
oder teilweise nur gegen Vorkasse durchzuführen. Einen entsprechenden Vorbehalt
erklären wir spätestens mit der Auftragsbestätigung.
(4) Mit Ablauf vorstehender Zahlungsfrist kommt der Käufer in Verzug.
(5) Dem Käufer stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit
zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Bei Mängeln
der Lieferung bleiben die Gegenrechte des Käufers insbesondere gem. § 8 Abs. 4
S. 2 dieser Liefer- und Zahlungsbedingungen unberührt.
(6) Wird nach Abschluss des Vertrags erkennbar (z.B. durch Antrag auf Eröffnung
eines Insolvenzverfahrens), dass unser Anspruch auf den Kaufpreis durch mangelnde
Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird, so sind wir nach den
gesetz lichen Vorschriften zur Leistungsverweigerung und – gegebenenfalls nach
Fristsetzung – zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (§ 321 BGB).
§ 6 Preisbindung
(1) Verlagserzeugnisse unterliegen in der Regel der Preisbindung. Der Käufer verpflichtet
sich zur Einhaltung der vom Verlag festgesetzten Preise.
(2) Bei Büchern sind jeweils mit Erscheinen der Neuauflage die entsprechenden
Vorauflagen ausdrücklich aus der Buchpreisbindung herausgenommen, sofern
die Neuauflage eine neue ISBN erhält.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
VERKAUFSINFORMATIONEN
41
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung aller unserer gegenwärtigen und künftigen Forderungen
aus dem Kaufvertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte
Forderungen) behalten wir uns das Eigentum an den verkauften Waren vor.
(2) Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren dürfen vor vollständiger Bezahlung
der gesicherten Forderungen weder an Dritte verpfändet, noch zur Sicherheit
übereignet werden. Der Käufer hat uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen,
wenn ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz verfahrens gestellt
oder soweit Zugriffe Dritter (z.B. Pfändungen) auf die uns gehörenden Waren erfolgen.
(3) Der Käufer ist befugt, die unter Eigentumsvorbehalt stehen den Waren im ordnungsgemäßen
Geschäftsgang weiter zu veräußern.
(a) Die aus dem Weiterverkauf der Ware entstehenden Forderungen gegen Dritte
tritt der Käufer schon jetzt insgesamt zur Sicherheit an uns ab. Wir nehmen die Abtretung
an. Die in Abs. 2 genannten Pflichten des Käufers gelten auch in Ansehung
der abgetretenen Forderungen.
(b) Zur Einziehung der Forderung im eigenen Namen bleibt der Käufer neben uns
ermächtigt. Wir verpflichten uns, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Käufer
seinen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber nachkommt, kein Mangel seiner
Leistungsfähigkeit vorliegt und wir den Eigentumsvorbehalt nicht durch Rücktritt
vom Vertrag geltend machen. Ist dies aber der Fall, so können wir verlangen,
dass der Käufer uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt
gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen
aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Außerdem sind
wir in diesem Fall berechtigt, die Befugnis des Käufers zur weiteren Veräußerung
der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren sowie zur Einziehung der Forderungen
im eigenen Namen zu widerrufen.
(c) Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten unsere Forderungen um
mehr als 20 %, werden wir auf Verlangen des Käufers Sicherheiten nach unserer
Wahl freigeben.
§ 8 Mängelansprüche des Käufers
(1) Für die Rechte des Käufers bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen
Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
(2) Die Mängelansprüche des Käufers setzen voraus, dass er seinen gesetzlichen
Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377, 381 HGB) nachgekommen ist. Zeigt
sich bei der Lieferung, der Untersuchung oder zu irgendeinem späteren Zeitpunkt
ein Mangel, so ist uns hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. In jedem
Fall sind offensichtliche Mängel innerhalb von 5 Arbeitstagen ab Lieferung
und bei der Untersuchung nicht erkennbare Mängel innerhalb der gleichen Frist
ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Versäumt der Käufer die ordnungsgemäße
Untersuchung und/oder Mängelanzeige, ist unsere Haftung für den nicht bzw.
nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß angezeigten Mangel nach den
gesetz lichen Vorschriften ausgeschlossen.
(3) Ist die gelieferte Sache mangelhaft, können wir zunächst wählen, ob wir Nacherfüllung
durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung
einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) leisten. Unser Recht, die Nacherfüllung
unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verweigern, bleibt unberührt.
(4) Wir sind berechtigt, die geschuldete Nacherfüllung davon abhängig zu machen,
dass der Käufer den fälligen Kaufpreis bezahlt. Der Käufer ist jedoch berechtigt,
einen im Verhältnis zum Mangel angemessenen Teil des Kaufpreises
zurückzu behalten.
(5) Der Käufer hat uns die zur geschuldeten Nacherfüllung erforderliche Zeit und
Gelegenheit zu geben, insbesondere die beanstandete Ware zu Prüfungszwecken
zu übergeben. Im Falle der Ersatzlieferung hat uns der Käufer die mangelhafte Sache
nach den gesetzlichen Vorschriften zurückzugeben.
(6) Die zum Zweck der Prüfung und Nacherfüllung erforder lichen Aufwendungen,
insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten tragen bzw. erstatten
wir nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung, wenn tatsächlich ein Mangel
vorliegt. Andernfalls können wir vom Käufer die aus dem unberechtigten Mangelbeseitigungsverlangen
entstandenen Kosten (insbesondere Prüf- und Transportkosten)
ersetzt verlangen, es sei denn, die fehlende Mangelhaftigkeit war für den
Käufer nicht erkennbar.
(7) Wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder eine für die Nacherfüllung
vom Käufer zu setzende angemessene Frist erfolglos abgelaufen oder nach den
gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist, kann der Käufer vom Kaufvertrag
zurück treten oder den Kaufpreis mindern. Bei einem unerheblichen Mangel besteht
jedoch kein Rücktrittsrecht.
(8) Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen
bestehen auch bei Mängeln nur nach Maßgabe von § 9 und sind im Übrigen
ausgeschlossen.
§ 9 Sonstige Haftung
(1) Soweit sich aus unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen einschließlich der
nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung
von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen
Vorschriften.
(2) Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen
der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher
Fahrlässigkeit haften wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen
(z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt
erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig
vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz
des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(3) Die sich aus Abs. 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei
Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden wir
nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Sie gelten nicht, soweit wir einen
Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der
Ware übernommen haben, und für Ansprüche des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Wegen einer Pflichtverletzung, die nicht in einem Mangel besteht, kann der Käufer
nur zurücktreten oder kündigen, wenn wir die Pflichtverletzung zu vertreten haben.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen.
§ 10 Verjährung
(1) Abweichend von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt die allgemeine Verjährungsfrist
für Ansprüche aus Sach- und Rechtsmängeln ein Jahr ab Ablieferung.
(2) Die vorstehenden Verjährungsfristen des Kaufrechts gelten auch für vertragliche
und außervertragliche Schadensersatzansprüche des Käufers, die auf einem
Mangel der Ware beruhen, es sei denn die Anwendung der regelmäßigen gesetzlichen
Verjährung (§§ 195, 199 BGB) würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung
führen. Schadensersatzansprüche des Käufers gem. § 9 Abs. 2 Satz 1 und
Satz 2(a) sowie nach dem Produkthaftungsgesetz verjähren jedoch ausschließlich
nach den gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 11 Remissionen
Für Remissionen gelten die beim jeweiligen Vertragsschluss aktuellen Remissionsrichtlinien
für die Bereiche Literatur/Sachbuch/Wissenschaft (LSW) und Recht/Steuern/Wirtschaft
(RSW).
§ 12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Für diese Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie die Vertragsbeziehung zwischen
uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Käufer Kaufmann iSd Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen
Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher
– auch internationaler – Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis
unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten unser Geschäftssitz
in München. Entsprechendes gilt, wenn der Käufer Unternehmer iSv § 14 BGB ist.
Wir sind jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am Erfüllungsort der Lieferverpflichtung
gemäß diesen Liefer- und Zahlungsbedingungen bzw. einer vorrangigen
Individualabrede oder am allgemeinen Gerichtsstand des Käufers zu erheben.
Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten,
bleiben unberührt.
INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ DER
VERLAGE C.H.BECK UND FRANZ VAHLEN
GMBH
Ihre Daten werden durch den Verlag C.H.BECK selbst und nicht außerhalb der
Europäischen Union verarbeitet. Ihre Daten werden nur für die Zwecke Ihrer
Bestellung bzw. der Kundenbindung verwendet und so lange aufbewahrt, wie es
die gesetzlichen Vorschriften vorsehen.
Sie haben das jederzeitige Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten
sowie auf Einschränkung der Verarbeitung nach den Vorschriften der DS-GVO. Sie
haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft
zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung
bei der für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt
für Datenschutzaufsicht in Bayern.
Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag C.H.BECK, Wilhelmstr.
9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter
Datenschutzbeauftragter@beck.de.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter
www.buchhandel.beck.de.
Vahlen Vorschau ❙ Juli – Dezember 2025
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren · Termine
42
AUTORENVERZEICHNIS/TERMINE
Register
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren · Termine
ISBN
Seite
Vorschau
Mai
Juni
Juli
August
Später
Vermerk
Vorauflage
ISBN
RR-
Ende
Adam, Fearless Progress NE 6328-6 X Januar 2026
Breden, Resonanz in Unternehmen NE 7451-0 X
Register
ISBN
Vermerk
Cloer, Einführung in das Internationale Steuerrecht NE 3834-5 36 X September
+ Corsten, Schritt für Adam, Schritt Fearless zur Bachelorarbeit Progress NE 3. A. 7802-0 346328-6 X X Januar 2026 6770-3
Corsten, Bewertungsrecht NE 7043-7 X
+
Breden, Resonanz in Unternehmen NE
Corsten, Projektmanagement NE 7553-1
7451-0
X
X
Cloer, Einführung in das Internationale Steuerrecht NE 3834-5 36 X September
Dietrich, Mental Health at Work NE 7557-9 X
+ Corsten, Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit 3. A. 7802-0 34 X 6770-3
Ehrhardt/Elsner, LEAD Corsten, COACH Bewertungsrecht NE NE 7748-1 217043-7 X X
+ Corsten, Projektmanagement NE 7553-1 X
Eßig, Supply Chain Management 2. A. 5875-6 X 3478-1
Seite
Vorschau
Evers, There's Nothing Dietrich, Like Mental This Health NE at Work NE 7792-4 4 7557-9 X X
Fink, Lead with Why Ehrhardt/Elsner, NE LEAD COACH NE 7565-4 7748-1 21 X X
Fross, Grundzüge Eßig, der Unternehmensbesteuerung Supply Chain Management 2. 4. A. A. 7169-4 5875-6 X X Oktober 5279-2 3478-1
Evers, There's Nothing Like This NE 7792-4 4 X
Gehrke/Renz, Die Handels- und Steuerbilanz 6. A. 7424-4 36 X 6277-7
Fink, Lead with Why NE 7565-4 X
Grundmann, Digitales Charisma NE
Fross, Grundzüge der Unternehmensbesteuerung 4. A.
7574-6
7169-4
X September
X Oktober 5279-2
Haeske, Leadership Gehrke/Renz, zwischen Optimierung Die Handels- und und Disruption Steuerbilanz NE 6. A. 6481-8 7424-4 36 X X Januar 2026
6277-7
Hildebrandt, Die dynamikrobuste Organisationen NE
Grundmann, Digitales Charisma NE
5775-9
7574-6
X November
X September
Holzknecht, Community-driven Leadership NE 7609-5 X
Haeske, Leadership zwischen Optimierung und Disruption NE
Huber, Marketing 4. A. 6779-6
6481-8 X Januar 2026
X Mai 2026 4644-9
Hildebrandt, Die dynamikrobuste Organisationen NE 5775-9 X November
Kimsey-House, Co-Active Holzknecht, Coaching Community-driven NE Leadership NE 7581-4 7609-5 X X
6033-9
Klein, Wissenschaftliches Huber, Marketing Arbeiten 4. im A. dualen Studium 2. A. 7445-9 6779-6 X X Mai 2026 5741-44644-9
+ Kuhn/Weibler, Unternehmensethik: Kimsey-House, Co-Active Macht, Maßlosigkeit, Coaching NE Moral NE 7752-8 147581-4 X X 6033-9
Klein, Wissenschaftliches Arbeiten im dualen Studium 2. A. 7445-9 X 5741-4
+ Lév, Die Kunst, Unsicherheit zu lieben NE 7754-2 17 X
+ Kuhn/Weibler, Unternehmensethik: Macht, Maßlosigkeit, Moral NE 7752-8 14 X
Meckl/Heubeck, Internationales Management 4. A. 7589-0 35 X 4784-2
+ Lév, Die Kunst, Unsicherheit zu lieben NE 7754-2 17 X
Merz, Grundzüge Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler NE 7628-6 38 X
Miller, StoryBrand Meckl/Heubeck, 2.0 2. A. Internationales Management 4. A. 7662-0 7589-0 X 35 X 6163-34784-2
Moore, Crossing the Merz, Chasm Grundzüge NE Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler NE 7707-8 277628-6 38 X X
Miller, StoryBrand 2.0 2. A. 7662-0 X 6163-3
Mudra, Personalentwicklungsmanagement NE 7584-5 X April 2026
Moore, Crossing the Chasm NE 7707-8 27 X
Muster, Die Humanisierung der Organisation – Arbeitsbuch NE 7620-0 X
Mudra, Personalentwicklungsmanagement NE 7584-5 X April 2026
Oehlrich, Business Muster, Planning Die NE Humanisierung der Organisation – Arbeitsbuch NE 7110-6 7620-0 X X April 2026
Oehlrich, Klausuren-/Übungsbuch Betriebswirtschaftslehre 2. A. 7593-7 X April 2026 6192-3
Oehlrich, Business Planning NE 7110-6 X April 2026
Pechstein, Tradition
Oehlrich,
ist kein
Klausuren-/Übungsbuch
Geschäftsmodell NE
Betriebswirtschaftslehre 2.
6156-5
A. 7593-7
X
X April 2026 6192-3
Pfläging, Relative Pechstein, Ziele NE Tradition ist kein Geschäftsmodell NE 6486-3 6156-5 X Oktober
Pfob, Starke Gespräche Pfläging, NE Relative Ziele NE 7740-5 256486-3 X
X Oktober
Preißler, Controlling Pfob, 16. Starke A. Gespräche NE 7577-7 7740-5 X 25 X
6235-7
Preißler, Controlling 16. A. 7577-7 X 6235-7
Rieß, Die Macht der Worte NE 6822-9 X Januar 2026
Rieß, Die Macht der Worte NE 6822-9 X Januar 2026
Sasse, Epic Win NE 7296-7 X November
Sasse, Epic Win NE 7296-7 X November
Schneeloch, Übungsbuch Betriebsw. Steuerlehre Bd. 2 NE 7469-5 X
Schneeloch, Übungsbuch Betriebsw. Steuerlehre Bd. 2 NE 7469-5 X
Schwellnuß, Erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling NE 7289-9 X Oktober
Schwellnuß, Erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling NE 7289-9 X Oktober
Starker, Zuversicht - die neue FührungsKRAFT NE 7603-3 X
Starker, Zuversicht - die neue FührungsKRAFT NE 7603-3 X
Ternès, Wir schaffen Ternès, Zukunft Wir schaffen NE Zukunft NE 7669-9 7669-9 X X
Verband der Wirtschaftsjunioren Verband der Wirtschaftsjunioren Deutschlands e.V., Deutschlands Atlas des e.V., Atlas des
Aufschwungs NE Aufschwungs NE 7651-4 7651-4 X September X September
Mai
Juni
Juli
August
Später
Vorauflage
ISBN
RR-
Ende
+ = Bisher + = noch Bisher nicht noch angezeigte nicht angezeigte Titel Titel
X = Terminverschiebung
X = Terminverschiebung
Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de
Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de
Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren · Termine
AUTORENVERZEICHNIS/TERMINE
43
43
Register
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren · Termine
ISBN
Seite
Vorschau
Mai
Juni
Juli
August
Später
Vermerk
Vorauflage
ISBN
RR-
Ende
Walker, Verhandeln wie ein Profi NE 7703-0 24 X
Weißenberger/Preißler, IFRS für Controller NE 6552-5 X September
Welslau, Arbeitsrechtliches Restrukturierungsmanagement NE 7335-3 X November
Wissmeier, Professionelles marktorientiertes Management 3. A. 7614-9 X
Register
ISBN
Vermerk ISBN
Wöhe, Grundzüge Unternehmensfinanzierung 12. A. 7344-5 X 4582-4
Wreschniok, Die TINYS Adam, NE Fearless Progress NE 7478-7 6328-6 X
X Januar 2026
Wünsch, Kopfsalat und Breden, Bauchgefühl Resonanz NE in Unternehmen NE 7617-0 7451-0 X September
Remissionstermine
Register
Seite
Vorschau
Cloer, Einführung in das Internationale Steuerrecht NE 3834-5 36 X September
+ Corsten, Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit 3. A. 7802-0 34 X 6770-3
Corsten, Bewertungsrecht NE 7043-7 X
+ Corsten, Projektmanagement NE 7553-1 X
Dietrich, Mental Health at Work NE 7557-9 X
Ehrhardt/Elsner, LEAD COACH NE 7748-1 21 X
Eßig, Supply Chain Management 2. A. 5875-6 X 3478-1
Evers, There's Nothing Like This NE 7792-4 4 X
Fink, Lead with Why NE 7565-4 X
ISBN
Fross, Grundzüge der Unternehmensbesteuerung 4. A. 7169-4 X Oktober 5279-2
Gehrke/Renz, Die Handels- und Steuerbilanz 6. A. 7424-4 36 X 6277-7
Grundmann, Digitales Charisma NE 7574-6 X September
Haeske, Leadership zwischen Optimierung und Disruption NE 6481-8 X Januar 2026
Hildebrandt, Die dynamikrobuste Organisationen NE 5775-9 X November
Holzknecht, Community-driven Leadership NE 7609-5 X
Huber, Marketing 4. A. 6779-6 X Mai 2026 4644-9
Kimsey-House, Co-Active Coaching NE 7581-4 X 6033-9
Klein, Wissenschaftliches Arbeiten im dualen Studium 2. A. 7445-9 X 5741-4
+ Kuhn/Weibler, Unternehmensethik: Macht, Maßlosigkeit, Moral NE 7752-8 14 X
+ Lév, Die Kunst, Unsicherheit zu lieben NE 7754-2 17 X
Meckl/Heubeck, Internationales Management 4. A. 7589-0 35 X 4784-2
Merz, Grundzüge Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler NE 7628-6 38 X
Miller, StoryBrand 2.0 2. A. 7662-0 X 6163-3
Moore, Crossing the Chasm NE 7707-8 27 X
Mudra, Personalentwicklungsmanagement NE 7584-5 X April 2026
Muster, Die Humanisierung der Organisation – Arbeitsbuch NE 7620-0 X
Oehlrich, Business Planning NE 7110-6 X April 2026
Oehlrich, Klausuren-/Übungsbuch Betriebswirtschaftslehre 2. A. 7593-7 X April 2026 6192-3
Pechstein, Tradition ist kein Geschäftsmodell NE 6156-5 X
Pfläging, Relative Ziele NE 6486-3 X Oktober
Pfob, Starke Gespräche NE 7740-5 25 X
Mai
Juni
Juli
August
Später
Vorauflage
Preißler, Controlling 16. A. 7577-7 X 6235-7
Rieß, Die Macht der Worte NE 6822-9 X Januar 2026
Sasse, Epic Win NE 7296-7 X November
Schneeloch, Übungsbuch Betriebsw. Steuerlehre Bd. 2 NE 7469-5 X
Schwellnuß, Erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling NE 7289-9 X Oktober
Starker, Zuversicht - die neue FührungsKRAFT NE 7603-3 X
Ternès, Wir schaffen Zukunft NE 7669-9 X
Verband der Wirtschaftsjunioren Deutschlands e.V., Atlas des
Aufschwungs NE 7651-4 X September
Seite
Mai
Juni
Juli
August
Später
Vermerk
RR-Ende
RR-
Ende
+ = Bisher + noch = Bisher nicht noch angezeigte nicht angezeigte Titel Titel
X = Terminverschiebung
X = Terminverschiebung
Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de
Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de
Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Deutschland
Verlag Franz Vahlen GmbH
Postfach 40 03 40
80703 München
Tel. (0 89) 3 81 89 0
Nördlinger Verlagsauslieferung
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
Tel. (0 90 81) 2 90 12 90
Fax (0 90 81) 2 90 12 929
KundenServiceCenter
Tel. (0 89) 3 81 89-750
E-Mail: kundenservice@beck.de
Vertrieb
Tel. (0 89) 3 81 89 461
Fax (0 89) 3 81 89 157
Key Account Management
Katharina Nitsch, Verlag C.H.BECK
Wilhelmstr. 9, 80801 München
Tel. (0 89) 38 189 873
Tel. (0173) 19 600 39
Fax (0 89) 38 189 157
E-Mail: katharina.nitsch@beck.de
Key Account Management
Jannike Volkmann, Verlag C.H.BECK
Wilhelmstr. 9, 80801 München
Tel. (01 73) 70 86 709
E-Mail: jannike.volkmann@beck.de
Vertreter
Bayern
Katharina Brons
c/o Vertreterbüro Würzburg
Mariannhillstr. 19, 97074 Würzburg
Tel. (09 31) 1 74 05
Fax (09 31) 1 74 10
E-Mail: brons@vertreterbuerowuerzburg.de
Baden-Württemberg
Nicole Grabert
c/o Vertreterbüro Würzburg
Mariannhillstr. 19, 97074 Würzburg
Tel. (09 31) 1 74 05
Fax (09 31) 1 74 10
E-Mail: grabert@vertreterbuerowuerzburg.de
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Dr. Torsten Spitta
Feldstrasse 7d, 04288 Leipzig
Tel. (03 42 97) 4 97 92
Fax (03 42 97) 7 77 87
E-Mail: torstenspitta@aol.com
Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz,
Saarland
Jochen Thomas-Schumann
Zum Bauernholz 1, 21401 Thomasburg
Tel. (0 58 59) 97 89 66
Fax (0 58 59) 97 89 68
E-Mail: elajochen@t-online.de
Berlin, Brandenburg,
Mecklenburg-Vorpommern
Jan Reuter, c/o buchArt
Cotheniusstr. 4, 10407 Berlin
Tel. (0 30) 44 73 21 80
Fax (0 30) 44 73 21 81
E-Mail: service@buchArt.org
Nordrhein-Westfalen
Karl Halfpap
Ehrenfeldgürtel 170, 50823 Köln
Tel. (02 21) 9 23 15 94
Fax (02 21) 9 23 15 95
E-Mail: halfpap.verlagsvertretung@
t-online.de
Schweiz
Auslieferung
Schweizer Buchzentrum AG (BZ)
Industriestrasse Ost 10
CH-4616 Hägendorf
Tel. 00 41 (0 62) 2 09 25 25
kundendienst@buchzentrum.ch
Vertreter
Philippe Jauch
c/o Buchzentrum AG (BZ)
Industriestrasse Ost 10
CH-4614 Hägendorf
Tel. 00 41 (0 62) 2 09 25 25
Fax: 00 41 (0 62) 2 09 26 27
E-Mail: jauch@buchzentrum.ch
Österreich
Auslieferung
Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
Sulzengasse 2
A-1232 Wien
Tel. 00 43 (01) 6 80 14 0
Vertreter
Karin Pangl
Sulzengasse 2
A-1230 Wien
Tel. 00 43 (06 64) 8 11 98 20
E-Mail: karin.pangl@mohrmorawa.at
Jürgen Sieberer
Arnikaweg 79/4
A-1220 Wien
Tel. 00 43 (06 64) 3 91 28 34
E-Mail: juergen.sieberer@mohrmorawa.at
auf
Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Torsten Hornbostel
Winsener Str. 34 A, 29614 Soltau
Tel. (0 51 91) 60 66 65
Fax (0 51 91) 60 66 69
E-Mail: hornbostel-verlagsvertretungen
@t-online.de
Scan me