Wiedtal und Rengsdorfer Land: Urlaubs-Magazin 2025
Tief durchatmen... Komm mal runter! Das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegen mitten im Naturpark Rhein-Westerwald. Die romantische Wied mit ihrem engen Flusstal und den Höhenzügen ist die ideale Kulisse für einen Tagesausflug oder Urlaubsaufenthalt. Der Klosterweg verbindet den RheinSteig mit dem WesterwaldSteig und bildet so ein ausgezeichnetes Wander-Dreieck zwischen Westerwald und Rheintal.
Tief durchatmen... Komm mal runter!
Das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegen mitten im Naturpark Rhein-Westerwald. Die romantische Wied mit ihrem engen Flusstal und den Höhenzügen ist die ideale Kulisse für einen Tagesausflug oder Urlaubsaufenthalt. Der Klosterweg verbindet den RheinSteig mit dem WesterwaldSteig und bildet so ein ausgezeichnetes Wander-Dreieck zwischen Westerwald und Rheintal.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
UrlaubsMagazin
Wiedtal &
Rengsdorfer Land
Tief durchatmen...
Komm mal
runter!
Rapsblüte bei Rengsdorf
Titelbild: Wiedtalsterne über der Kapelle in Solscheid
Köln
71 km
Neustadt (Wied)
35 Neustadt (Wied)
Unkel
Breitscheid
Wied
Roßbach / Wied
Rhein
Hümmerich
Willroth
36 Neuwied / Altenkirchen
Autofähre
Linz am Rhein / Kripp
Linz am Rhein
Waldbreitbach
Oberhonnefeld-Gierend
Oberraden
Frankfurt
135 km
Hausen / Wied
Kurtscheid
Straßenhaus
Aubach
Dernbach
37 Dierdorf
Niederbreitbach
Bonefeld
Rüscheid
Ehlscheid
Hardert
Autofähre
Bad Hönningen / Bad Breisig
Bad Hönningen
Datzeroth
Wied
Rengsdorf
Aubach
Anhausen
Thalhausen
Rheinbrohl
Meinborn
Melsbach
Andernach
Neuwied
Laacher
See
Rhein
Mosel
Koblenz
2
Wiedtal & Rengsdorfer Land
Herbst an der Wied bei Bürder
Inhalt
Herzlich Willkommen 5
Wandern 6
Radtouren 10
Ausflugsziele 12
Weihnachtsdorf
Waldbreitbach 20
Veranstaltungen 22
We kijken uit
naar uw komst! 24
Unterkünfte &
Gastronomie 26
Ihre Tourist-
Informationen
info@wiedtal.de • www.wiedtal.de
Besuchen Sie uns bei Ihrem Aufenthalt gerne in der
Tourist-Information in Waldbreitbach oder Rengsdorf.
Wir beraten Sie bei der Gestaltung Ihres Urlaubsprogramms
oder bei der Planung eines Tagesausflugs.
Individuell oder für Gruppen. Mit oder ohne Übernachtung.
In den beiden Tourist-Informationen erhalten Sie
kostenfreies Informationsmaterial. Außerdem Souvenirs
wie Ansichtskarten, Westerwälder Spirituosen und
Keramik, Fahrrad- und Wander zubehör, Kühlschrankmagnete,
Heimatbücher und diverse Wander- und
Fahrradkarten.
Ferienwohnungen 35
Camping &
Wohnmobile 40
Ausflugsziele & Tipps 43
Naturgenuss Gastgeber 48
Klassifizierungen &
Gästekarte 49
Informationen
von A bis Z 50
Im Wiedtal und im Rengsdorfer Land können sich
Besucher an vier Outdoor Terminals rund um die Uhr
mit Informationen versorgen. Die Terminals stehen
in Waldbreitbach gegenüber der Tourist-Information,
am Rathaus in Rengsdorf vor der Tourist-Information,
in Anhausen am Wanderparkplatz der Wäller Tour
Iserbachschleife und im Westerwald-Park an der A3
Oberhonnefeld-Gierenderhöhe.
Tourist-Information in Waldbreitbach
Neuwieder Straße 61 · 56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 4017
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Mai bis Oktober: Samstag 9.00 - 12.00 Uhr
Weihnachtsdorf: Samstag & Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr
Tourist-Information in Rengsdorf
Westerwald Straße 32-34 · 56579 Rengsdorf
Telefon 02634 61113
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch 7.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 7.30 - 18.00 Uhr
Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
4
Herzlich Willkommen
Das Wiedtal
und das
Rengsdorfer Land
im Naturpark
Rhein-Westerwald
erwarten Sie
Das Wiedtal und das Rengsdorfer Land liegen mitten im Naturpark Rhein-Westerwald.
Die romantische Wied mit ihrem engen Flusstal und den Höhenzügen ist
die ideale Kulisse für einen Tagesausflug oder Urlaubsaufenthalt. Der Klosterweg
verbindet den RheinSteig mit dem WesterwaldSteig und bildet so ein ausgezeichnetes
Wander-Dreieck zwischen Westerwald und Rheintal.
Das Wiedtal hält mit dem „Wied-Radweg“ außerdem einen tollen Fahrradweg bereit.
Er verläuft durch das herrliche Flusstal von Ost nach West quer durch den Westerwald
und verbindet so auf knapp 100 km abwechslungsreiche Landschaften. Rundtouren
lassen sich über die Seitentäler oder den Rheinradweg individuell planen.
Neu: Gravelbike Routen für Tagesausflüge und Bike-Packing!
Wiedtal Vital - hier finden Sie Ruhe, Geborgenheit und Entschleunigung. Lassen
Sie sich verwöhnen und legen Sie die Füße hoch. Entspannen Sie im Wiedtalbad,
dem Freibad Rengsdorf mit Quellwasser und dem Naturschwimmbad Niederhonnefeld
oder bei einem der zahlreichen Anbieter in Ihrer naturnahen Gesundheitsregion
für Entspannung und Regeneration!
Die Restaurants bieten regionale Speisen aus dem Westerwald und dem Rheintal
an. Eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Gasthöfen, Campingplätzen
und Wohnmobilstellplätzen rundet das Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Het Wiedtal
en het
Rengsdorfer Land
in het Natuurpark
Rhein-Westerwald
wacht op u
Het Wiedtal en Rengsdorfer Land liggen midden in het natuurpark Rijn-Westerwald.
De romantische Wied met zijn smalle rivierdal en bergketens is het ideale
achtergrond voor een dagtocht of vakantie. De Klosterweg verbindt de Rhein-
Steig met de WesterwaldSteig en vormt zo een uitstekende wandeldriehoek
wandeldriehoek tussen het Westerwald en het Rijndal.
Het Wiedtal heeft ook een geweldig fietspad in de vorm van de “Wied-Radweg”.
Het loopt door het prachtige rivierdal van oost naar west door het Westerwald
en verbindt zo bijna 100 kilometer aan afwisselende landschappen. Rondwandelingen
kunnen individueel worden gepland via de zijdalen of de Rijnfietsroute.
Nieuw: Gravelbike routes voor dagtochten en fietspakketten!
Wiedtal Vital - hier vind je rust, geborgenheid en ontspanning. Laat je verwen
jezelf en leg je voeten omhoog. Ontspan in het Wiedtalbad, het openluchtzwembad
Rengsdorf met bronwater en het natuurzwembad Niederhonnefeld of bij
een van de vele aanbieders in uw natuurgezondheidsregio voor ontspanning en
herstel!
De restaurants bieden regionale gerechten uit het Westerwald en het Rijndal
dal. Een groot aanbod aan hotels, vakantiewoningen, herbergen, campings en
campings ronden het aanbod af.
We kijken uit naar je bezoek!
#Wiedtal @Wiedtal
@Wiedtal /Wiedtal
5
Blick auf Hausen mit Kloster und Wiedtalbad
... nicht loslassen! Im Naturpark Rhein-Wersterwald
6
WanderWunderWiedtal
Wander-Highlights sind die ausgezeichneten Qualitäts- und Premiumwege,
die drei „Wäller Touren“ Bärenkopp, Klosterweg und Iserbachschleife. Die
neuen GeoRouten in der Verbandsgemeinde Asbach präsentieren Bergbaugeschichte,
eine besondere Geologie, Weitblicke, tiefe Wälder und weite
Felder, plätschernde Bäche und verschlungene Pfade. Die GeoRoute „Im Tal
der alten Hütte“ startet in Fernthal. Die Strecke „Basalt und Buntmetalle“
verläuft rund um Neustadt / Wied.
In der Klosterlandschaft Wiedtal sind zwei Klöster, zahlreiche Kirchen und
viele kleine Kapellen zu besichtigen. Diesen Pilgerweg kann man in Teilabschnitten
von 8 bis 25 km wandern. Er führt vorbei am St. Marienhaus auf
dem Klosterberg der Franziskanerinnen. Außerdem an der Kreuzkapelle am
Wiedufer aus dem Jahr 1694, wo die Ordensgründerin der Franziskanerinnen
und später die Begründer des Franziskanerordens der Brüder vom Heiligen
Kreuz wohnten.
In der Region stehen 10 Panoramatafeln an verschiedenen Aussichtspunkten.
Zu sehen sind darauf die umliegenden Orte sowie landschaftliche, kulturelle
und touristische Highlights in einem Blickfeld von mindestens 180 Grad.
Die drei Zwergenwege rund um Rengsdorf mit 3 bis 5 km Länge sind speziell
für Familien mit Kindern geeignet. Sie stehen unter dem Motto „Wasserspaß
und Wildgehege“, „Fledermaus im Laubachtal“ und „Streuobstwiese“.
Für alle, die gerne schlendern und weniger lange Touren absolvieren, wurden
die „Kleinen Wäller“ neu eröffnet. Gleich fünf dieser Spazier(wander)wege
gibt es auch bei uns: die Wied-Runde in Waldbreitbach, den Zwergenweg 2
in Rengsdorf, die Häubchen-Tour in Breitscheid, den MalbergSeeBlick in
Hausen / Wied und den Vital-Parcours zwischen Hardert, Rengsdorf und
Bonefeld.
Ehrenamtliche Wegewarte betreuen die Wanderwege und kontrollieren sie
regelmäßig. Sollte es dennoch einmal Probleme mit der Beschilderung oder
dem Wegezustand geben, bedanken wir uns für einen Hinweis.
Die GPS-Tracks, Kartendownloads, Wegedetails und Fotos zu allen Wegen finden
Sie online auch als mobile Version in unserem Wanderportal auf www.wiedtal.de
Gipfelkreuz am Malberg
Am WesterwaldSteig auf dem Malberg
7
Goldene Stimmung auf dem Malberg bei Hausen/Wied
Unterwegs im Rengsdorfer Land
Das weiße Kreuz an der Wäller Tour Bärenkopp
8
Naturgenuss: Ihr Wanderangebot
Hier finden Sie eine Auflistung der Wanderangebote in der
Region. Dazu gibt es eine kostenfreie Broschüre mit Details
zu den Wegen, die auch online als Blätterkatalog bereit steht.
Außerdem empfehlen wir die Wanderkarte Wiedtal &
Rengsdorfer Land, die vor Ort oder im Onlineshop erhältlich ist.
Unter www.wiedtal.de finden Sie im Tourenplaner von Outdooractive
ebenfalls Details und Kartendownloads zu allen Wegen.
· Wäller Tour Bärenkopp 11,8 km
· Wäller Tour Klosterweg 18,2 km
· Wäller Tour Iserbachschleife 21 km
· 5 Kleine Wäller: Wied-Runde, Waldbreitbach 3 km, Zwergenweg 2,
Rengsdorf 4,5 km, Häubchen-Tour, Breitscheid 5,5 km, Malberg-
SeeBlick, Hausen/Wied 3,0 km, Vital-Parcours, Rengsdorf 2,4 km
· 2 Etappen des WesterwaldSteigs: Etappe 15 von Strauscheid
nach Waldbreitbach (16,9 km) und Etappe 16 von Waldbreitbach
nach Bad Hönningen am Rhein (12,4 km)
· 2 Etappen des RheinSteigs: Etappe 6 von Leutesdorf nach Rengsdorf
(19,0 km) und Etappe 7 von Rengsdorf nach Sayn (15,5 km)
· 4 Erlebnisschleifen: Basaltbogen (10,7 km), Katzenschleif (10,6
km), Wiedblick-Tour (11,1 km) und Wiedtaler Höhenpfad (17,8
km). Auf den Erlebnisschleifen können Sie den WesterwaldSteig
bei einer Tageswanderung kennenlernen und zugleich von den
Vorteilen eines Rundwanderweges profitieren. Sie haben kein
eigenes Markierungszeichen, sondern sind eine Kombination aus
verschiedenen Wegeabschnitten
· Wiedweg: Etappe 6 von Neustadt (Wied) nach Roßbach (Wied)
17,5 km, Etappe 7 von Roßbach nach Niederbreitbach 10 km
und Etappe 8 von Niederbreitbach nach Neuwied (18 km)
· Butterpfad 12,1 km
· Drei Zwergenwege führen unsere jüngsten Wanderer
über Themenwege zwischen 2,8 bis 4,5 km zum Ziel
· Pilgerweg in der „Klosterlandschaft Wiedtal“ vorbei an der
Kreuzkapelle, dem St. Josefshaus der Franziskanerbrüder und
auf den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.
· 49 örtliche Rundwanderwege der Gemeinden mit schwarzgelben
Markierungszeichen
Tipp
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Wanderkarte
Wiedtal &
Rengsdorfer Land
mit allen Wegen
auf wetterfestem
Material.
Sie ist in den
beiden Tourist-
Informationen,
im Onlineshop
und bei Ihrem
Gastgeber
erhältlich.
Maßstab 1:25.000
Preis: 5,90 €
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61 · 56588 Waldbreitbach
Tel. 02638 - 4017 · info@wiedtal.de · www.wiedtal.de
illuminierter Wasserturm in Kurtscheid
9
Der Wied-Radweg an der Kreuzkapelle
Am Wied-Radweg Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 15. Mai 2022
10
Radtouren für Familien & Sportler
Das Wiedtal hält mit dem „Wied-Radweg“ einen tollen Fahrradweg für Sie bereit. Er
verläuft durch das herrliche Flusstal von Ost nach West quer durch den Westerwald
und verbindet so auf knapp 100 km abwechslungsreiche Westerwälder Landschaften.
Vom nördlichen Westerwald über die Westerwälder Seenplatte und das Kloster
Ehrenstein führt er bis ins Wiedtal. Hier ist er für alle geeignet, ob sportliche Radfahrer,
E-Biker oder Familien, denn der Radweg verläuft zwischen Neustadt / Wied
und Neuwied als gut beschilderter Weg auf ebener Strecke. Zielpunkt der letzten
Etappe ist die Deichstadt Neuwied, wo die Wied in den Rhein mündet.
Hier haben Sie einen idealen Anschluss an den Rhein-Radweg in Richtung Norden
nach Linz und Bonn oder nach Süden Richtung Koblenz und zur Loreley. Sie
können natürlich auch umgekehrt von der Mosel oder Eifel kommend in Richtung
Westerwald starten. Eine interaktive Karte des Wied-Radwegs mit GPS-Track,
Höhenprofil und vielem mehr finden Sie im Tourenplaner Rheinland-Pfalz unter
www.radwanderland.de
Für anspruchsvollere Touren empfehlen wir Ihnen die Seitentäler, die auf die
Höhen des Wiedtals führen. Von hier haben Sie sagenhafte Ausblicke in alle
Himmelsrichtungen. Radrouten finden Sie z. B. im Fockenbachtal, in Richtung
Breitscheid, im Elsbachtal und Masbachtal sowie den Brochenbach hinauf.
Neu ausgeschildert wurde die Radwege-Verbindung von Neuwied, Rengsdorf,
Straßenhaus, Oberhonnefeld und Willroth. Auf der Strecke gibt es Anschluss
Richtung Kurtscheid / Ehlscheid und über Oderraden ins Puderbacher Land.
Nutzen Sie das E-Bike, um auch steilere Anstiege ohne Mühe zu bewältigen.
In der Tourist-Information können E-Bikes ausgeliehen werden. Ob für Ihren
gesamten Urlaub oder nur einen Tag zum Testen. Weitere Details dazu finden
Sie im Fahrrad-Flyer.
Das Wiedtal und das Rengsdorfer Land sind ein Paradies für Mountainbiker.
Die Topographie im engen Tal und die aussichtsreichen Wege auf den Höhen
bieten zahlreiche Möglichkeiten. Viele breite Forst- und Waldwege verlaufen auf
markierten örtlichen Wanderwegen. GPS Tracks mit Tourenvorschlägen sind auf
www.wiedtal.de zu finden. Unser Tipp sind die ausgeschilderten MTB Routen
Nr. 3 und 4 mit jeweils gut 40 km Länge.
Neu im Angebot sind Gravelbike Routen zwischen Rheintal und Westerwald,
die auch zum Bike-Packing bestens geeignet sind!
Mountainbike Touren
Abenteuer Gravelbike
11
Aussichtsplattform Kurtscheid
Kinder-Kräutergarten
12
Ausflugsziele
1. Kulturgenuss: Die Klosterlandschaft Wiedtal mit dem
Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen,
dem St. Josefshaus der Franziskanerbrüder vom
Heiligen Kreuz und der Kreuzkapelle.
Das Wiedtalbad mit Freibad, Hallenbad und Sauna
liegt malerisch darin eingebettet
2. Die 20 m hohe Plattform auf dem ehemaligen
Kurtscheider Wasserturm ist der höchste Aussichtspunkt
im Landkreis Neuwied mit 413 m Gesamthöhe
Klosterlandschaft Wiedtal & Wiedtalbad
3. Das Freibad Rengsdorf wird mit 23° warmem
mineralisiertem Quellwasser aus der 675 m tiefen
Au-Quelle im Luisental gespeist
4. Der Kinder-Kräutergarten Rengsdorf am
Zwergenweg „Streuobstwiese“ ist eine
Aktionsstätte mit phantasievoller Gestaltung
5. Idyllisch gelegen und ganz Natur –
das Naturschwimmbad Niederhonnefeld
6. Weihnachtsdorf Waldbreitbach –
goldener Glanz vom 1. Advent bis Ende Januar
Freibad Rengsdorf
Naturschwimmbad Niederhonnefeld
Weihnachtsdorf Waldbreitbach
13
Tretbecken Waldbreitbach
Kloster Ehrenstein
Im romantischen Mittelrheintal
Blick vom Malberg
14
Ausflugsziele
Ausblick vom Roßbacher Häubchen
7. Das Roßbacher Häubchen ist ein 350 m hoher
abgetragener Vulkankegel mit 360°-Ausblick
vom Plateau auf dem Gipfel
8. Das Wassertretbecken Waldbreitbach wird
aus einer eisenhaltigen Gebirgsquelle aus dem
ehemaligen Erzbergstollen gespeist
9. Kloster Ehrenstein ist ein geschichtliches Kleinod
im Wiedtal aus dem Jahr 1333
10. Der beeindruckende Mammutbaum-Wald liegt
oberhalb des Jahrsbachtal bei Straßenhaus
11. Romantisches Mittelrheintal mit Burgen und
Schlössern, mittelalterlichen Fachwerkstädtchen,
Schifffahrt und steilen Weinbergen
12. Der Malberg mit See und Hütte ist im Sommer
Wanderziel und im Winter ein beliebtes Rodelziel
13. Um das romantische Fockenbachtal mit seltener
Flora und Fauna gibt es viele Erzählungen und Sagen
Mammutbaum-Wald
14. Angeln an der Wied – Abenteuer und Erholung
Im Fockenbachtal
Angel-Spaß entlang der Wied
15
Wiedpromenade Waldbreitbach
Laubach Wasserfall
Ruine Hausenborn
16
Ausflugsziele
15. Der Barfußpfad Ehlscheid fügt sich harmonisch in
den Kurpark und die bestehende Kneipp-Anlage ein
16. Wiedpromenade Waldbreitbach mit historischen
Mühlen, Handwerksmuseum und Wied-Terrasse
17. Am Grabhügelfeld Bonefeld ist vor allem der
hergerichtete Hügel sehenswert, in dem sich eine
krönende Grabstele mit Blattkrone befindet
Barfußpfad Ehlscheid
18. Der Laubach Wasserfall bei Melsbach plätschert
500 m oberhalb der Laubachsmühle ins Tal
19. Die Ruine der 1441 erbauten Wallfahrtskirche
Hausenborn ist ein beliebtes Fotomotiv im
Rengsdorfer Land
20. Im Westerwaldpark Oberhonnefeld-Gierend
direkt an der A3 gibt es neben Geschäften
und konventionellen Tankstellen auch die größte
Tesla E-Ladestation Europas.
Keltengräber Bonefeld
21. Vital-Parcours –
neuer Kleiner Wäller mit Fun & Fitness
Westerwald Park
Vital-Parcours
17
Kirschblüte im Römergraben Rengsdorf
Entdeckerpfad Ehlscheid
Lindenallee Rengsdorf
18
Ausflugsziele
22. Der Römergraben Rengsdorf bezaubert
vor allem zur Kirschblüte im Frühjahr
Schaukelbank am Arboretum
23. Die Freizeitanlage Meinborn ist ein Paradies
für Kinder, Jugendliche und Hobbysportler
24. Entdecke spannende Gehölze im Arboretum
Straßenhaus – Geheimtipp: Schaukelbank!
25. Natur pur – Heidschnucken in der Bonefelder
Heide
26. Bewegung und Vitalität – der Fitnessparcours
Niederbreitbach im Freizeitgelände
27. Entdeckerpfad Ehlscheid – unterwegs mit
Helos & Heloni an der Kugelbahn
Heidschnucken in der Bonefelder Heide
28. Ein ausgefallenes Fotomotiv: Die Lindenallee
Rengsdorf
Fitnessparcours Niederbreitbach
Freizeitanlage Meinborn
19
20
29. November 2025 – 25. Januar 2026
Vom 1. Advent bis zum letzten Sonntag im Januar erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf
Waldbreitbach“. Die bekanntesten Attraktionen sind die große Naturwurzelkrippe
in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit 1.000 Wurzeln, der „Stern
von Bethlehem“ im Wald - ein mit 3.500 Glühbirnen und zahlreichen Krippen
bestückter Wanderweg, der illuminierte 18 m hohe Zunftbaum mit knapp 10.000
LEDs, die schwimmende Krippe auf der Wied, der schwimmende Adventskranz
mit 8 m Durchmesser, die Weihnachtspyramide, lebensgroße Figuren aus dem
Erzgebirge, das Glockenspiel mit traumhaften Melodien, die Schwibbogen-Krippe
und das neue Adventskalender-Haus mit weihnachtlichen Szenen aus aller Welt.
Alle Angebote können täglich besucht werden, befinden sich draußen an der
frischen Luft und der Eintritt ist frei! Es handelt sich nicht um einen eingezäunten
Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit
weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt. Für einen
Winterspaziergang eignet sich der „Krippenweg“ über 2 km am Wiedufer entlang
und durch den romantischen Ort. An jeder Ecke und in den Schaufenstern der Geschäfte
sind tolle Krippen zu bewundern. Eine Führung über diesen Weg inklusive
Besuch der Naturwurzelkrippe und der weiteren Highlights dauert 1,5 Stunden
und kann in der Tourist-Information gebucht werden. Am Wochenende gibt es
offene Führungen. Für Kinder gibt es eine spannende Rallye durch den Ort. Der
„Große Krippenweg“ durch die Klosterlandschaft Wiedtal ist ab Heiligabend zu
erwandern.
Am 2. und 3. Adventwochenende findet der Christkindchenmarkt in der Ortsmitte
statt. Lassen Sie sich von regionalen Produkten, stimmungsvoller Musik, tollen
Handarbeiten und weihnachtlichen Überraschungen verzaubern. Nachmittags
besucht das Christkindchen mit kleinen Geschenken den Markt. Auf der Bühne
wird Live-Musik angeboten. In der Pfarrkirche gibt es Andachten zum Mittagsläuten
an der Krippe. Am letzten Samstag im Januar veranstalten der VfL und FC
Waldbreitbach das Weihnachtsbaumwerfen.
21
Viele weitere Veranstaltungen und alle Details finden Sie
immer aktuell im Veranstaltungskalender auf www.wiedtal.de
Dort finden Sie auch alle möglichen Anpassungen oder
Verschiebungen. Außerdem die genauen Programmabläufe,
Uhrzeiten und Preise.
18.5.2025
Familien-Raderlebnistag
Auto frei und Rad frei!
25.-26.7.2025
Rockfreunde Rengsdorf
Rock the Forest
27.9.2025
Thalhausen
Traditionell & Regional
22
Veranstaltungen 2025
29.5.2025
Gemeinde & TV Rengsdorf
15.6.2025
Neustadt / Wied
27.–29.6.2025
Oberhonnefeld-Gierend
Volkswandertag
Young- & Oldtimer
Wiedtal
Classic
Holz kann Zukunft
Westerwälder
Holztage
1.8.2025
VfL Waldbreitbach
14.-18.8.2025
Kirmes in Waldbreitbach
4.9.2025
Gemeinde Straßenhaus
Der Berglauf im Wiedtal
Bärenkopplauf
Bärchenlauf
Großfeuerwerk
Jahrmarkt mit 200 Händlern
29.11.2025 - 25.1.2026
Best Christmas City
Krippenwege
Weihnachtsdorf
Waldbreitbach
6.-7.12. & 13.-14.12.2025
Das Christkindchen kommt
Bummeln bei Glühwein
Christmarkt
kindchen-
24.1.2026
Weihnachtsbaumwerfen
VfL & FC Waldbreitbach
Hoch-, Drehund
Weitwurf
23
... komm mal runter!
Barfußpfad Kurtscheid
Camping an der Wied
24
We kijken uit naar uw komst!
Het Wiedtal en het Rengsdorfer Land liggen in het hart van het Natuurpark
Rhein-Westerwald tussen de WesterwaldSteig en RheinSteig. De kronkelende
Wied is het decor voor een prachtige vakantie voor wandelliefhebbers. Alle
wandelaars komen hier aan hun trekken, zij het op de Wiedpromenade in de
erkende luchtkuuroorden in het dal, of op de stille paden in de romantische
zijdalen. De reis is niet ver, slechts 280 km van Brussel, 170 km van Maastricht
of 220 km van Eindhoven.
De Wied-Radweg’ is een prachtige fietsroute door het Wiedtal. De route loopt
van oost naar west door het prachtige rivierdal, dwars het Westerwald en
verbindt over een afstand van bijna 100 km afwisselende landschappen. In de
Tourist-Information kunnen E-bikes worden geleend.
In het Wiedtal vindt u niet alleen tal van hotels en vakantiewoningen, maar ook
5 campings aan de oevers van de Wied. Daar vindt u ook moderne standplaatsen
voor campers. Kamperen in het Wiedtal is voor gezinnen of reisgezelschappen,
voor jong en oud, met tent of camper, de 5 campings in het Wiedtal staan garant
voor een onvergetelijke vakantie! Er is een ruime keuze aan plekken aan de oever
van de Wied zodat iedereen al gauw zijn favoriete plekje heeft gevonden. Je kunt
kiezen uit campings die goed bereikbaar zijn en lokale winkels of voor mooie
campings en recreatiegebieden aan de Wied waar het heel stil is.
Een volledig overzicht van de accommodatie en plattegronden van de plaatsen
vindt u op www.wiedtal.de. Gratis brochures zijn verkrijgbaar op info@wiedtal.
de. De restaurants bieden regionale gerechten uit het Westerwald aan.
Een familievriendelijke zwembad is het Wiedtalbad, met openluchtbad en overdekt
bad, sauna en bistro. Het is prachtig gelegen in de gemeente Hausen / Wied
nabij Waldbreitbach. Het Wiedtalbad is iedere dag weer goed voor een korte
vakantie voor het hele gezin met sport, spel, plezier en ontspanning.
We kijken uit naar uw komst!
historische Gässchen
Zwergenweg Streuobstwiese
25
Hier finden Sie eine Übersicht der Unterkünfte und Gastronomie. Tagesaktuelle Preise und den
Gastaufnahmevertrag finden Sie auf den Webseiten der Betriebe oder in der Unterkunftsliste auf
www.wiedtal.de. Hier gibt es auch zahlreiche weitere Fotos und Beschreibungen. Außerdem können
Sie dort Verfügbarkeiten prüfen und direkt online buchen.
Betriebsart: (R = Restaurant, H = Hotel, G = Gasthof) Barrierefreies Zimmer Konferenzraum Sitzplätze
Ort
Gastgeber
Adresse & Kontakt
Betten
WLAN
B BZ K SP
Klassifizierungen
53547
Breitscheid
Restaurant
Zum Dorfkrug
Naveen Kumar
Roßbacher Str. 1 · 53547 Breitscheid
www.zumdorfkrug-breitscheid.de
R
50
53547
Breitscheid -
Verscheid
Paganetti's
Gasthof
"Zur Erholung"
Familie Paganetti,
Waldbreitbacher Str. 15Tel. 02638 - 4139 · Fax 02638 - 947327
info@paganettis.de · www.paganettis.de
20 X G+R
130
56579
Hardert
Familie Corona
Hotel zur Post Mittelstraße 13 Tel. 02634 - 2727
16 H+R
60
kscorona@web.de · www.restaurantcorona.de
53547
Hausen /
Wied
Hotel
"Zur
Engelsburg"
Familie Engels
Hausener Straße 2Tel. 02638 - 5603 · Fax 02638 - 6524
engelsburg@t-online.de · www.zur-engelsburg.de
80
X
H+R
X
X
150
53547
Hausen /
Wied
Malberg-
Hütte
Jürgen Hühner · Dorfstraße
Tel. 02638 - 946731
info@malberg-huette.de · www.malberghuette.de
R
60
bis
200
53547
Hümmerich
Landhotel
Fernblick
Marc Müller
Bismarckstraße 5 · Tel. 02687 - 2291 · Fax 02687 - 1658
landhotel@fernblick.de · www.fernblick.de
43
X
H+R
X
X
80
56587
Oberhonnefeld-
Gierend
A3 Hotel
Michael Schumann
Westerwaldstraße 21 · Tel. 02634 - 5062760
info@a3-hotel.com · www.a3-hotel.com
33
X
H
X
57641
Oberlahr
Hotelpark
"Der Westerwald
Treff"
In der Huth 1 · Tel. 02685 - 870
info@westerwaldtreff.de · www.westerwaldtreff.de
290
X
H+R
X
X
350
56587
Oberraden
Haus
Waldblick
Ilse Runkel
Schulstraße 9 · Tel. 02634 - 4928
www.waldblick-oberraden.de
R 100
56579
Rengsdorf
Wolfgang Löcher
Café Cicero Westerwaldstraße 19 · Tel. 02634 - 9401968
X R 34
cafe-cicero@t-online.de · www.cafe-cicero.de
56579
Rengsdorf
Hotel
Restaurant
Waldterrasse
Gabriele Runkel
Nonnenley 7 · Tel. 02634 - 8338 · Fax 02634 - 1685
info@hotel-waldterrasse.de · www.hotel-waldterrasse.de
19
X
H+R
100
53547
Roßbach /
Lache
Reiner Vogel · Christiana Melzer
Lacher Stall Bergstraße 15 · Tel. 02638 - 94190
G+R
X 80
info@lacherstall.de · www.lacherstall.de
53547
Roßbach /
Wied
Gaststätte
Roßbacher
Hof
Heinz Günter Fasel
Wiedtalstraße 50 · Tel. 02638 - 5550 · Mobil 0172 - 6516041
rossbacherhof@vodafone.de · www.rossbacherhof.eatbu.com
X
R
80
53547
Roßbach /
Wied
Hotel
„Strand-Café“
Neustadter Straße 9
Tel. 02638 - 93390
info@strand-cafe.de · www.strand-cafe.de
40
X
H+R
X
150
53547
Roßbach /
Wied
Hotel
„Zur Post“
Roßbach
Christoph Weingarten
Wiedtalstraße 55 · 53547 Roßbach
02638 2559910 · www.zur-post-rossbach.de
22
X
H+R
56
56588
Waldbreitbach
Blind Date
Bistro
Katinka Kellermann und Jessica Leuner
Am Mühlenberg 1 · 56588 Waldbreitbach
Telefon 02638/3460900 · www.blinddate-bistro.de
R
26
56588
Waldbreitbach
Café
Schmidt
Jochen Schmidt · Neuwieder Straße 48Tel. 02638 - 4104
jochen-schmidt@cafe-im-wiedbachtal.de
www.cafe-im-wiedbachtal.de
R
40
26
56588
Waldbreitbach
Hotel
„Zur Post“
Waldbreitbach
Neuwieder Straße 44 · Tel. 02638 - 9260
info@hotelzurpost.de · www.hotelzurpost.de
80
X
H+R
X
210
53547
Roßbach /
Wied
Hotel
„Zur Post“
Roßbach
Christoph Weingarten
Wiedtalstraße 55 · 53547 Roßbach
02638 2559910 · www.zur-post-rossbach.de
Katinka Kellermann und Jessica Leuner
56588 Blind Date
Am Mühlenberg 1 · 56588 Waldbreitbach
Waldbreitbach Bistro
Telefon 02638/3460900 · www.blinddate-bistro.de
Betriebsart: (R = Restaurant, H = Hotel, G = Gasthof) Barrierefreies Zimmer Konferenzraum Sitzplätze
Jochen Schmidt · Neuwieder Straße 48Tel. 02638 - 4104
56588
Café
Waldbreitbach
jochen-schmidt@cafe-im-wiedbachtal.de
Ort Gastgeber
Schmidt
Adresse & Kontakt
www.cafe-im-wiedbachtal.de
Betten WLAN
22 X H+R 56
Unterkünfte & Gastronomie
R
26
R
40
B BZ K SP
Klassifizierungen
53547 56588
Waldbreitbach
Breitscheid
Restaurant Hotel
Zum „Zur Dorfkrug Post“
Waldbreitbach
Naveen Kumar
Neuwieder Roßbacher Straße Str. 1 44 · 53547 · Tel. Breitscheid
02638 - 9260
info@hotelzurpost.de www.zumdorfkrug-breitscheid.de
· www.hotelzurpost.de
80
X
H+R R
X
210 50
53547
Breitscheid 56588 -
Waldbreitbach
Verscheid
Paganetti's
Nassen's Gasthof
"Zur Mühle Erholung"
Petra Familie Nassen-Kerka
Paganetti,
Waldbreitbacher Am Mühlenberg Str. 15Tel. 02638 2 · Tel. - 02638 4139 · Fax - 94357 02638 - 947327
info@nassensmuehle.de info@paganettis.de · www.nassensmuehle.de
www.paganettis.de
20 5 X
G+R
X 140 130
56579 56588
Waldbreitbach
Hardert
Rosa Flesch
Margaretha-Flesch-Straße Familie Corona 12
Hotel Hotel zur und Post Tel. Mittelstraße 02638 - 813020 · Tel. Fax 02634 02638 - - 2727 813040
37 16 X H+R
X X 160
Tagungszentrum
info.rft@marienhaus.de kscorona@web.de · www.rosa-flesch-tagungszentrum.de
· www.restaurantcorona.de
53547
56588
Hausen /
Waldbreitbach
Wied
Hotel
Simones
"Zur
Conditorei
Engelsburg"
Simone Palloshi Familie · Neuwieder Engels Straße 32
Hausener Tel. 02638 Straße - 2Tel. 3619915 02638 · Mobil - 5603 0172 · Fax - 2702869 02638 - 6524
info@simones-conditorei.de engelsburg@t-online.de · www.simones-conditorei.de
www.zur-engelsburg.de
80
X
H+R R
X
X
150
53547
56588
Hausen /
Waldbreitbach
Wied
Malberg- Uriges
Kaffeehaus Hütte
Jürgen Alexander Hühner Hertling · Dorfstraße
Wiedufer Tel. 602638 · Mobil - 946731 0162-9040454
info@malberg-huette.de Hertling.Alexander@gmail.com
· www.malberghuette.de
R
60
bis 40
200
56588 53547
Waldbreitbach
Hümmerich
Landhotel Uwe's
Partykneipe
Fernblick
Uwe Marc Strickhausen Müller
Bismarckstraße Strandbadweg 5 · Tel. 802687 · Mobil - 2291 0171 ·- Fax 7484488 02687 - 1658
landhotel@fernblick.de uwe.strickhausen@gmx.de
· www.fernblick.de
43
X
H+R R
X
X
80 30
56588
56587
Oberhonnefeld-
Waldbreitbach
Gierend
Ristorante A3 Hotel
Uludag
Uludag Waldbreitbacher Michael Schumann Pizza-Grill
Westerwaldstraße Neuwieder Str. 59 21 · 56588 · Tel. 02634 Waldbreitbach - 5062760
Tel. 02638 info@a3-hotel.com - 9478444 · www.uludag-waldbreitbach.de
· www.a3-hotel.com
33
X
H
X
20
56594
57641
Oberlahr
Willroth
56587
Oberraden
56579
Rengsdorf
Hotelpark
In der Huth Izel 1 · Colak Tel. 02685 - 870
"Der Colakation Westerwald
Treff" info@westerwaldtreff.de Grubenstraße 3 · www.westerwaldtreff.de
56594 Willroth
54 290
Tel. 02687 - 9265880· www.colakation.de
Haus
Waldblick
Ilse Runkel
Schulstraße 9 · Tel. 02634 - 4928
www.waldblick-oberraden.de
HOTEL
X
H+R
X
350
R 100
Wolfgang Löcher
Café Cicero Westerwaldstraße 19 · Tel. 02634 - 9401968
X R 34
cafe-cicero@t-online.de · www.cafe-cicero.de
X
56579
Rengsdorf
Hotel
Restaurant
Waldterrasse
Gabriele Runkel
Nonnenley 7 · Westerwaldstr. Tel. 02634 - 8338 21 · Fax 02634 - 1685
info@hotel-waldterrasse.de 56587 Oberhonnefeld-Gierend
· www.hotel-waldterrasse.de
19
X
H+R
100
53547
Roßbach /
Lache
Reiner +49 Vogel 26 34 · Christiana / 506 27 60Melzer
Lacher Stall Bergstraße 15 · Tel. 02638 - 94190
G+R
X 80
info@lacherstall.de +49 26 34 /· 506 www.lacherstall.de
27 61
53547
Roßbach /
Wied
Erholt
53547
Roßbach /
Wied
Gaststätte
Roßbacher
Hof
ankommen!
Hotel
„Strand-Café“
info@A3-Hotel.com
Heinz Günter Fasel
Wiedtalstraße 50 · Tel. 02638 - 5550 · Mobil 0172 - 6516041
rossbacherhof@vodafone.de www.A3-Hotel.com · www.rossbacherhof.eatbu.com
A3Hotel Neustadter Straße 9
Tel. 02638 - 93390
info@strand-cafe.de · www.strand-cafe.de
40
X
X
R
H+R
X
80
150
53547
Roßbach Parken /
Wied
56588
Waldbreitbach
Hotel
WLAN „Zur Post“ Sat-TV
Roßbach
Nichtraucher
Hotel
56588 Blind Date
Waldbreitbach Bistro
Barrierefreies
Zimmer
56588
Waldbreitbach
56588
Waldbreitbach
Café
Schmidt
Hotel
„Zur Post“
Waldbreitbach
Nassen's
Mühle
Christoph Weingarten
Radio Wiedtalstraße 55 · 53547 Roßbach
02638 2559910 · www.zur-post-rossbach.de
Biker
freundlich! Katinka Kellermann und Jessica Leuner
Am Mühlenberg 1 · 56588 Waldbreitbach
Über Telefon 40 02638/3460900 · www.blinddate-bistro.de
Ladesäulen
Jochen Schmidt · Neuwieder Straße 48Tel. 02638 - 4104
jochen-schmidt@cafe-im-wiedbachtal.de
www.cafe-im-wiedbachtal.de
Direkt an der Autobahn A 3
Ausfahrt 36 (Neuwied)
Neuwieder Straße 44 · Tel. 02638 - 9260
info@hotelzurpost.de · www.hotelzurpost.de
Anreise Montag - Sonntag
Petra Nassen-Kerka 08:00 - 22:00 Uhr
Am Mühlenberg 2 · Tel. 02638 - 94357
info@nassensmuehle.de · www.nassensmuehle.de
22 X H+R
56
Das A3 Hotel wurde im Sommer 2020 komplett renoviert und bietet Ihnen
einen einfachen Zugang zur Autobahn A3 und zum Westerwaldsteig.
Alle Zimmer sind modern eingerichtet R und verfügen über 26 ein eigenes Bad,
Dusche u. WC, schallisolierte Fenster und Fußbodenheizung. Die Zimmer sind
zudem mit elektrischen Rollläden ausgestattet. Wir haben ein barrierefreies
Zimmer mit WC und großer Dusche; das Haus verfügt über eine Rampe.
80
5
X
X
R
15 Einzel- | 6 Doppel- | 2 Dreibettzimmer
H+R
EZ ab 69,- Euro/Nacht
DZ ab 89,- Euro/Nacht
G+R
X
X
40
210
140
56588
Waldbreitbach
Rosa Flesch
Hotel und
Tagungs-
Margaretha-Flesch-Straße 12
Tel. 02638 - 813020 · Fax 02638 - 813040
37
X
H+R
X
X
160
27
Restaurant „Zum Dorfkrug“
Deutsche, Italienische und Indische Küche
Bestellungen außer Haus
und Tischreservierung unter:
www.zumdorfkrug-breitscheid.de
oder telefonisch
02638-9493549 und 02638-2358871
Inhaber: Naveen Kumar
Roßbacher Straße 12 ∙ 53547 Breitscheid
Neustadter Str. 9 • 53547 Roßbach • Tel. 02638 93390 • info@strand-cafe.de • www.strand-cafe.de
RESTAURANT • HOTEL
28
Ihr charmantes Wanderhotel im Wiedtal
für Gruppen bis 80 Personen
ist idealer Ausgangspunkt für Erlebnisrouten auf dem Westerwald-,
Rheinsteig, dem Limes-, Wied–, Klosterweg sowie tollen Rundwanderwegen.
Wir erwarten Sie mit:
¨ 44 gemütlichen Zimmern / DU/WC, Föhn, Minibar, TV, Telefon, W-LAN, Safe
¨ 3 stilvollen Restaurants (2 klimatisiert) und einem Thekenbereich
¨ einer Terrasse mit bis zu 35 Plätzen
¨ einem Veranstaltungssaal inkl. Bühne bis zu 100 Personen
¨ einem kleinen Saunabereich und einer Scherenkegelbahn
¨ hauseigenen Shuttleservice (gegen Aufpreis)
¨ UND einer sehr individuelle Betreuung
Hotel zur Post *** „Superior“, Neuwieder Strasse 44, D-56588 Waldbreitbach
Tel.: 02638/ 926-0 • info@hotelzurpost.de www.hotelzurpost.de
Unterkünfte Hotel & Gastronomie zur Post
Kerstin & Sergio Corona
Hotel zur Post
✷
Kerstin Familiäres & Sergio Haus Corona mit
Hotel zur Post
angenehmem Ambiente
Kerstin & Sergio Corona Hotel
✷ Restaurant zur mit gemütlicher Post
Mittelstraße 13 · 56579 Hardert
Telefon 0 26 34 / 27 27
Telefax 0 26 34 / 27 29
www.restaurantcorona.de
CORONA
Atmosphäre und erlesenen
Kerstin
Speisen
& Sergio
und Weinen
Corona
✷ Stilvoller Rahmen
für alle Festlichkeiten
✷ Gepflegte Gastronomie
✷ Gästezimmer mit moderner
Ausstattung
✷ Herrliche Parkanlage
Mittelstraße mit Gartenterrasse 13 · 56579 Hardert
Telefon 0 26 34 / 27 27
Telefax 0 26 34 / 27 29
Mittelstraße www.restaurantcorona.de
13 · 56579 Hardert
Telefon
Restaurant
0 26 34 / 27 27
Telefax 0 26 34 / 27 29
CORONA
Mittelstraße 13 · 56579 Hardert
www.restaurantcorona.de
Telefon 0 26 34 / 27 27
Telefax 0 26 34 / 27 29
www.restaurantcorona.de
Montag & Dienstag Ruhetag
CORONA
CORONA
✷ Fam
ange
✷
✷Rest
Fam
Atm ang
Spei
✷ Re
✷ Stilv
✷ Atm
für Fama
ange Spe
✷ Gep
✷✷Rest
Stil
✷
Atm Gäst für
Auss Spei
✷ Ge
✷ Herr Stilv
✷
mit für
Gä
aG
Au
✷ Gep
✷ He
✷ Gäst mit
Auss
CO
CO
CO
✷ Herr
mit G
HAUS
DER GUTEN
KÜCHE!
GASTHOF · RESTAURANT
Catering
Restaurant
bis 70 Personen – für die große Feier
Wintergarten
bis 24 Personen – für die kleine Feier
Kneipe & Biergarten
bis 30 Personen – für den Durstigen
Sie planen ihre Hochzeit oder
Familienfeier? Kein Problem! Wir
haben Platz für bis zu 70 Personen.
Bestellservice:
Ihr Lieblingsgericht für
die gewünschte Uhrzeit
vorbestellen und abholen!
Saisonales Buffet!
Jeden 1. Sonntag im Monat
ab 179,00 € im DZ
Ausgezeichnet
für den Ehrenamtspreis
2019 der VG Rengsdorf
Waldbreitbach
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Montag, Täglich Dienstag, Küche Freitag, ab 18:00 Samstag Uhr ab · Sonntags 17:00 Uhr ab 11:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 14:30 Uhr und ab 17:00 Uhr
Mittwochs & Donnerstag Ruhetag!
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
Familie Runkel · Schulstr. 9 · 56587 Oberraden · Tel. 02634 / 4928
www.waldblick-oberraden.de
29
Familie Runkel
Familie Runkel
Nonnenley 7 | 56579 Rengsdorf | Telefon 0 26 34 / 83 38
www.hotel-waldterrasse.de 56579 Rengsdorf · info@hotel-waldterrasse.de 02634/8338
– Familie Das Rheinsteig-Restaurant Runkel
–
56579 Rengsdorf Gut bürgerliche 02634/8338 Küche
Öffnungszeiten: Di. - Fr. von 11.00 - 13.30 Uhr und ab 16.00 Uhr · Sa. & So. ab 11.00 Uhr - Montag Ruhetag -
Besuchen Sie unser Restaurant und genießen
Sie italienische und türkische Spezialitäten. Das
Zubereiten frischer Speisen vor den Gästen ist
ein Zeichen des Respekts vor den Besuchern
und einer Hochachtung vor den Lebensmitteln.
Um den Genuss zu betonen, legen wir auch
großen Wert auf eine ansprechende Speisenund
Tellerpräsentation:
Ein genussvolles Essen spendet Lebensenergie.
Genießen Sie den Aufenthalt.
Uludag Ristorante & Kebaphaus
Neuwieder Straße 59 • 56588 Waldbreitbach
Tel. 02638-9478444
www.uludag-waldbreitbach.de
täglich 11:00-22:30 Uhr • Mittwoch Ruhetag
Ihr Café im Wiedtal.
Schauen Sie mal rein!
Wir empfehlen uns mit einem
reichhaltigen Angebot an
feinsten Torten, Kuchen und Gebäck.
Bäckerei und Conditorei • Neuwieder Straße 48 • 56588 Waldbreitbach • Telefon 02638/4104
30
Unterkünfte & Gastronomie
♦ DIVERSE GASTRÄUME
VON 4 BIS 80 PERSONEN
♦ KOSTENLOSE PARKPLÄTZE
♦ AUSSENGRILL
♦ WINTERGARTEN
REGIONALE KÜCHE &
ITALIENISCHE SPEZIALITÄTEN
WARME KÜCHE VON 12:00 – 15:00 UHR & 16:30 – 21:00 UHR
MONTAG & DIENSTAG RUHETAG
BERGSTR. 15 · 53547 ROSSBACH/LACHE
TEL: 0 26 38 / 94 190 · WWW.LACHERSTALL.DE
Westerwaldstr. 19
56579 Rengsdorf
Tel
02634-9401968
cafe-cicero@t-online.de
Website
www.cafe-cicero.de
gemütliche Party- & Eventkneipe
mit persönlichem Flair und
idyllischem Biergarten, direkt am
Camping Strandbad gelegen
Täglich geöffnet
von 16.00 bis 3.00 Uhr
Café Cicero
cafe_cicero
MO-DI Geschlossen
MI-FR 9.00-18.00
SA 9.00-17.00
SO 10.00-18.00
Uwe's Partykneipe • Uwe Strickhausen
Strandbadweg 8 • 56588 Waldbreitbach
Mobil 0171 7484488 • uwe.strickhausen@gmx.de
31
32
Unterkünfte & Gastronomie
33
Unterkünfte & Gastronomie
Frühstück
mit
regionalen Produkten
ab 7.00 Uhr
Torten
nach Wunsch
für jeden Anlass
auch vegan und laktosefrei
Sweet Table
Drip Cake
Naked Cake
Simones Conditorei • Konditormeisterin Simone Palloshi • Neuwieder Straße 32 • 56588 Waldbreitbach
Tel. 02638 - 3619915 • Mobil 0172 - 270 28 69 • info@simones-conditorei.de • www.simones-conditorei.de
vr-rheinahreifel.de
Mit
MeinPlus-
Cashback
clever sparen.
Jetzt
registrieren
und
profitieren!
Mehr Infos:
einfach
fotografieren!
Mit unserem Cashback-System
maximale Vorteile nutzen! Einfach
anmelden und bares Geld bei jedem
Einkauf sparen. Mehr Infos unter:
https://vr-rheinahreifel.meinplus.de
34
Ferienwohnungen
Ausblick von Rensgdorf ins Neuwieder Becken
Hier finden Sie eine Übersicht der Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Alle Nebenkosten wie
Endreini gung, Bettwäsche, Handtücher oder Energiekosten sind im Preis enthalten. Alle Wohnungen
haben eine Terrasse oder einen Balkon. Tagesaktuelle Preise und den Gastaufnahmevertrag finden
Sie auf den Webseiten der Ferienwohnungen oder in der Unterkunftsliste auf www.wiedtal.de.
Hier gibt es auch zahlreiche weitere Fotos und Beschreibungen. Außerdem können Sie dort Verfügbarkeiten
prüfen und direkt online buchen.
Ort
Gastgeber Adresse Kontakt
Betten
Größe WLAN
Haustiere
+ Couch
erlaubt
Klassifizierung
53547
Breitscheid-
Goldscheid
Ferienhaus
Goldscheid
Marion & Alfred Marmann
Dorfstraße 20 A
Telefon 05906 - 9667368
E-Mail dram@rz-online.de
5
125 m² X
56581
Ehlscheid
Ferienwohnung
Puderbach
Ines Puderbach
Parkstraße 9
Tel. 02634 – 1592
Mobil 0170 – 4863933
ines.puderbach@googlemail.com
3
90 m² X X
56581
Ehlscheid
Ferienwohnung
"Runkel"
Ingelore Runkel
Ginsterweg 14
Mobil 0171 - 7848849
inkarunkel@t-online.de
www.ferienwohnung-runkel.de
2+1
90 m² X
53547
Hausen / Wied –
Frorath
Ute´s
Ferienhaus
Andreas Rathofer
Hauptstraße 22 A
0160 – 7586087
andreas.rathofer@web.de
5
90 m² X X
53547
Hausen /
Wied -
Reuschenbach
Ferienwohnung
"Am
Waldesrand"
Christian Spitzlei
Im Sonnenhang 10
Tel. 02638 - 9490350
Mobil 0176 - 32631311
scean0072000@yahoo.de
2+2 80 m²
X
X
53547
Hausen /
Wied
Ferienhaus
An der Hardt
Oliver Hoffmann
Mechtildisstraße 14
Telefon 02638 - 5782
Mobil 0170 - 3869343
oliver@o-hoffmann.name
4
65 m² X
53547
Hausen /
Wied
Ferienwohnung
"Bunter Hund"
Uda Erbe
Hausener Hof 22
Mobil 0160 - 3801032
erbe.gesang@gmail.com
2 55 m²
X
X
53547
Hausen /
Wied
Ferienhaus
Kramer
Hubert Kramer
Jakobus-Wirth-Straße 1
Telefon 02638 - 949067
E-Mail h-kramer@gmx.net
3 80 m²
X
53547
Hausen /
Wied
Ferienwohnung
Stuhlsatz 1
Roswitha Stuhlsatz
Mechtildisstraße 18
Tel. 02638-6936
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de
www.ferien-im-wiedtal.de
5
90 m² X
35
53547
Hausen /
Wied
Ferienhaus
An der Hardt
Oliver Hoffmann
Mechtildisstraße 14
Telefon 02638 - 5782
Mobil 0170 - 3869343
oliver@o-hoffmann.name
4
65 m² X
53547
Hausen /
Wied
Ferienwohnung
"Bunter Hund"
Uda Erbe
Hausener Hof 22
Mobil 0160 - 3801032
erbe.gesang@gmail.com
2 55 m²
X
X
53547
Hausen /
Wied
Ort
Ferienhaus Hubert Kramer
Telefon 02638 - 949067
3 80 m²
X
Kramer Jakobus-Wirth-Straße 1
E-Mail h-kramer@gmx.net
Gastgeber Adresse Kontakt
Betten
Größe WLAN
Haustiere
+ Couch
erlaubt
Klassifizierung
53547
Breitscheid-
Hausen /
Goldscheid Wied
Ferienwohnung
Ferienhaus
Goldscheid
Stuhlsatz 1
Marion Roswitha & Alfred Stuhlsatz Marmann
Mechtildisstraße Dorfstraße 20 A18
Tel. 02638-6936
Telefon 05906 - 9667368
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de
E-Mail dram@rz-online.de
www.ferien-im-wiedtal.de
5
125 90 m² X
53547
56581
Hausen /
Ehlscheid
Wied
Ferienwohnung
Stuhlsatz Puderbach2
Roswitha Ines Puderbach Stuhlsatz
Mechtildisstraße Parkstraße 9 18
Tel. 02634 02638-6936 – 1592
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de
Mobil 0170 – 4863933
ines.puderbach@googlemail.com
www.ferien-im-wiedtal.de
3
90 69 m² X X
53547 56581
Ehlscheid Hausen /
Wied
Ferienwohnunwohnung
„Im
Wiesenrain“
"Runkel"
Simone Klingenberger-
Ingelore Krupp Runkel
Im Ginsterweg Wiesenrain 141
Mobil Telefon 0171 02638 - 7848849 - 4968
E-Mail inkarunkel@t-online.de
sporty68@freenet.de
www.ferienwohnung-runkel.de
2+1
90 87 m² X
X
53547
Hausen Hausen / Wied / –
Frorath Wied
Chalet Ute´s
Ferienhaus Zillertal
Andreas Andreas und Rathofer Nelli Braun
Hauptstraße Bergstraße 22 12 A
Mobil 016001511 – 7586087 - 4064448
E-Mail andreas.rathofer@web.de
andreas.braun-@t-online.de
45
90 m² X X
53547
Hausen 53547 /
Hümmerich Wied -
Reuschenbach
Ferienwohnung
"Am
Ferienhaus
Karin
Waldesrand"
Bismarckstraße Christian Spitzlei 28
Im 53547 Sonnenhang Hümmerich 10
Telefon Tel. 02638 02687 - 9490350 - 5798867
fewo@dreydoppel.de
Mobil 0176 - 32631311
www.fewo-dreydoppel.de
scean0072000@yahoo.de
2+2 4
80 85 m²
X
X
53547
56581
Hausen /
Kurtscheid
Wied
Ferienwohnung
Ferienhaus
An der "AmHardt
Klosterweg"
Mechthild Oliver Hoffmann Müller
Mechtildisstraße Hochstraße 4 14
Telefon Tel. 02634 02638 - 2922 - 5782
mecmueller@yahoo.de
Mobil 0170 - 3869343
www.fewo-westerwald-klosterweg.de
oliver@o-hoffmann.name
4
90 65 m² X
53547
Ferien-
56589
Hausen /
wohnung
Niederbreitbach
Wied "Bunter "Norika" Hund"
Familie Uda Erbe Bach
Hausener In der Au Hof 5 22
Tel. 02638 3619956
Mobil 0160 - 3801032
Mobil 0157 - 55995072
erbe.gesang@gmail.com
ferienwohnungnorika@web.de
42 70 55 m²
X
X
53547
Roßbach Hausen / /
Wied
Ferienhaus
Ferienhaus
Kramer
Marina
Hubert Anita Gajsek Kramer
Jakobus-Wirth-Straße Wiedtalstraße 14 1
Telefon Tel. 02638 -- 6796 949067
E-Mail gajsek@web.de
h-kramer@gmx.net
53 80 m²
X
X
53547
Roßbach Hausen //
Wied
Ferienwohnung
Stuhlsatz Schuster1
Roswitha Hilde Schuster Stuhlsatz
Mechtildisstraße Im Gräbenberg 218
Tel. 02638 - Tel. 671102638-6936
· Mobil 0171 - 5542877
h-schuster-rossbach@t-online.de
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de
www.ferienwohnung-schuster.info
www.ferien-im-wiedtal.de
2+1 5
90 63 m² X
53547
56588
Hausen /
Waldbreitbach
Wied
Ferienwohnung
Stuhlsatz Grünwald2
Roswitha
Juliane & Jürgen
Grünwald
Stuhlsatz
Mechtildisstraße
Oberdorfstraße 19
18
Tel. 02638 - Tel. 120202638-6936
· Mobil 0171 - 4302686
info@ferienwohnung-waldbreitbach.de
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de
www.ferienwohnung-waldbreitbach.de
www.ferien-im-wiedtal.de
3
69 65 m² X
53547 56588
Waldbreitbach Hausen / -
Gasbitze Wied
Ferienwohnung
„Im
Wiesenrain“ Hecker
Simone
Marion
Klingenberger-
Hecker
Gasbitze
Krupp
Im Wiesenrain
12
1
Tel. 02638 - 6194
Telefon 02638 - 4968
Mobil 0173 - 5105466
E-Mail sporty68@freenet.de
heckerro@gmx.de
2+1 6 85 87 m² X X
53547
56588
Hausen /
Waldbreitbach
Wied
Ferienwohnung
Chalet
Zillertal
Marlene
Andreas Marlene und Schmidt Nelli Braun
Am Bergstraße Mühlenberg 12 18
Tel. 02638 - 948599
Mobil 01511 - 4064448
fewo.marleneschmidt@yahoo.de
E-Mail andreas.braun-@t-online.de
www.fewo-marleneschmidt.de
42 80 90 m² X X
56588 53547
Waldbreitbach
Hümmerich
Ferienwohnung
Ferienhaus
Karin
MOMENTE
Bismarckstraße
Sabine Germandi-
Reuschenbach
28
Glockscheider
53547 Hümmerich
Weg 13
Telefon Mobil 0151 02687 - 54879902 - 5798867
info@fewo-momente-wiedtal.de
fewo@dreydoppel.de
www.fewo-momente-wiedtal.de
www.fewo-dreydoppel.de
42 44 85 m² X
X
56588
56581
Waldbreitbach -
Kurtscheid
Gasbitze
Ferienwohnung
Ferienwohnung
"Am
"Schäfer"
Klosterweg"
Mechthild Sylvia Schäfer Müller
Hochstraße Gasbitze 174
Tel. 02634 02638 - 2922 1731
wschaef3@rz-online.de
mecmueller@yahoo.de
www.fewo-westerwald-klosterweg.de
www.vermietung-schaefer.de
2+2 4 90 42 m²
X
56588
56589
Waldbreitbach -
Niederbreitbach
Gasbitze
Ferienwohnung
"Waldblick "Norika" I"
Familie Detlef Eßer Bach
In Gasbitze der Au 15
Mobil Tel. 02638 0160 -- 96827803 3619956
info@waldblick-waldbreitbach.de
Mobil 0157 - 55995072
www.waldblick-waldbreitbach.de
ferienwohnungnorika@web.de
4 85 70 m²
X
X
56588 53547
Waldbreitbach Roßbach / -
Gasbitze Wied
wohnung haus
Ferien-
"Waldblick Marina II"
Anita Detlef Gajsek Eßer
Wiedtalstraße Gasbitze 1 14
Mobil 0160 - 96827803
Tel. 02638 - 6796
info@waldblick-waldbreitbach.de
gajsek@web.de
www.waldblick-waldbreitbach.de
25 80 45 m²
X
X
53547
56588
Roßbach /
Waldbreitbach
Wied
Ferienwohnung
Ferienwohnung
Wiedliebe
Schuster
Deluxe
Christian Hilde Schuster Kalteis
Im Gräbenberg Wiedhof 1 2
Tel. 02638 Tel. - 6711 02638 · Mobil - 4258 0171 - 5542877
h-schuster-rossbach@t-online.de
mail@wiedtalcamping.de
www.ferienwohnung-schuster.info
www.wiedtalcamping.de
4+2 2+1 90 63 m²
X
56588
Waldbreitbach
Ferienwohnung
Grünwald Willems
Juliane
Udo Willems
& Jürgen
Gasbitze
Grünwald
Oberdorfstraße
19
19
Te. 02638 - 319 Mobil
Tel. 02638 - 1202 · Mobil 0171 - 4302686
0174 - 1719602
info@ferienwohnung-waldbreitbach.de
info-willems@web.de
www.ferienwohnung-waldbreitbach.de
www.ferienwohnung-willems.com
43 85 65 m²
X
X
56588
Waldbreitbach -
Gasbitze
36
Ferienwohnung
Hecker
Marion Hecker
Gasbitze 12
Tel. 02638 - 6194
Mobil 0173 - 5105466
heckerro@gmx.de
6 85 m²
X
X
Ferienwohnungen
53547 Breitscheid-Goldscheid
Ferienhaus Goldscheid
Marion und Alfred Marmann
Dorfstraße 20 A · 53547 Breitscheid-Goldscheid
Telefon 05906 - 9667368 · E-Mail dram@rz-online.de
Im 125 qm großen Ferienhaus Goldscheid wohnen Sie in
einem sehr angenehmen Ambiente mit Blick in die Natur.
Highlight sind der Schwimmteich und die Feuersauna
im verwunschenen Naturgarten, der überwiegenden mit
heimischen Sträuchern und Blumen angelegt ist. Das
ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude ist teils
ländlich-rustikal und besitzt dank Lehmputz und
mineralischen Naturfarben ein sehr gutes, natürliches
Raumklima. Es verfügt über 2 Schlafzimmer, eine voll
ausgestattete Küche, Bad und separates WC.
Ausblick übers Wiedtal
Wohnungen Pers. Preis für 1-5 Personen
1 1-5 125,00 € / Nacht
Buchung nur Sa.-Sa.
56581 Ehlscheid
Ferienwohnung Puderbach
Ines Puderbach · Parkstraße 9 · 56581 Ehlscheid
Tel. 02634 – 1592 · Mobil 0170 – 4863933
ines.puderbach@googlemail.com
56581 Ehlscheid
Ferienwohnung Runkel
Ingelore Runkel · Ginsterweg 14 · 56581 Ehlscheid
Mobil 0171 - 7848849 · inkarunkel@t-online.de
www.ferienwohnung-runkel.de
Ute´s Ferienhaus
Andreas Rathofer
Hauptstraße 22 A · 53547 Hausen / Wied – Frorath
0160 – 7586087 · andreas.rathofer@web.de
90 m² große Ferienwohnung mit separatem ebenerdigem
Eingang. Große Gartenterrasse mit Gartenmöbeln und
Grill. Voll ausgestattete Wohnküche mit Spülmaschine.
Flachbild TV und WLAN. Schlafzimmer mit 2x2 m Doppelbett,
2.Schlafzimmer mit Einzelbett. Badezimmer mit
Badewanne und WC, Waschmaschine. Stellplatz am Haus
Hund 5,00 € / Nacht
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 2 Personen
1 1-3 1 – 2 Nächte ab 3. Nacht jede weitere Person
80,00 € 70,00 € 10,00 €
90 m² große tierfreie Nichtraucherwohnung im gemütlichen
Dachgeschoss mit überdachtem Balkon. Essecke, neue
Küche mit Spülmaschine, Flachbild-TV, WLAN; Schlafzimmer
mit 2x2 m Doppelbett, Schlafcouch 140x200, helles separates
Bad mit Dusche, WC und Waschmaschine.
Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht
1 1-3 für 1-3 Personen
1-2 Nächte 60,00 € ab 3. Nacht 55,00 €
Charmantes freistehendes Fachwerkhaus aus dem Jahr
1745, im passenden Stil eingerichtet. 3 Schlafzimmer,
2 Bäder, Küche, WLAN, Sat-TV, Haustiere auf Anfrage
(5,00 € / Nacht). Kleiner Garten vorhanden. Nichtraucherhaus
Deckenhöhe 1,90 m, Mindestaufenthalt 2 Nächte
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-5 bis 2 Nächte ab 3. Nacht
90,00 € 70,00 €
jede weitere Person 15,00 €
53547 Hausen / Wied
Ferienwohnung „Am Waldesrand“
Christian Spitzlei
Im Sonnenhang 10 · 53547 Hausen / Wied
02638 - 9490350 · 0176 - 32631311
scean0072000@yahoo.de
53547 Hausen / Wied
Ferienhaus An der Hardt
Mechtildisstraße 14 · 53547 Hausen / Wied
Telefon 02638 - 5782 · Mobil 0170 - 3869343
E-Mail oliver@o-hoffmann.name
53547 Hausen / Wied
Ferienwohnung Bunter Hund
Uda Erbe
Hausener Hof 22
Mobil 0160 - 3801032 • erbe.gesang@gmail.com
Charmante und erholsame Ferienwohnung auf 80 m².
Ideal für 2-4 Personen (1 Doppelzimmer + 1 Schlafcouch).
In wunderbarer Ruhe eingebettet liegt Ihr Domizil mit
einer traumhaften Aussicht. Tipp: Lazy-Spa Ibiza Whirlpool
auf der Terrasse (gegen Aufpreis).
In direkter Nähe gibt es zahlreiche Wanderwege.
15 Minuten Fußweg zur Westerwald-Klinik.
Wohnungen Pers. Preis für 1-2 Personen
1 1-2 bis 3 Nächte j.w. Nacht j.w. Person
55,00 € 45,00 € 10,00 €
Die neu eingerichtete Wohnung verfügt über Schlafzimmer,
barrierefreies Badezimmer mit Regendusche,
moderne Küche, Wohnzimmer mit Schlafcouch, Terrasse,
WLAN und PKW Stellplatz. 2 Nächte Mindestaufenthalt.
Genießen Sie Ihre kostbare Zeit bewusst in unserer
herrlichen Natur!
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 2 Personen
1 1-4 bis 2 Nächte ab 3. Nacht 3. und 4. Person
105,00 € 75,00 € 10,00 €
Neu eröffnete 55 m² Ferienwohnung im Parterre. Haustiere
Willkommen. WLAN, Sat-TV, Küchenzeile mit Mikrowellenofen
und zwei Kochplatten, Kaffeemaschine, Wasserkocher
und Sodastream. Die Terrasse mit Sitzmöbeln und Grill sowie
die Wiese können gerne genutzt werden. Ruhige Lage
am Ortsrand mit Blick ins Grüne.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-2 1. Nacht 2. Nacht jede weitere Nacht
75,00 € 65,00 € 48,00 €
37
53547 Hausen / Wied
Ferienhaus Kramer
Hubert Kramer
Jakobus-Wirth-Straße 1 · 53547 Hausen / Wied
Telefon 02638 - 949067 · E-Mail h-kramer@gmx.net
53547 Hausen / Wied
Ferienwohnung Stuhlsatz
Roswitha Stuhlsatz · Mechtildisstraße 18
53547 Hausen / Wied · Tel. 02638-6936
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de · www.ferien-im-wiedtal.de
Ferienwohnung 1
53547 Hausen / Wied
Ferienwohnung Stuhlsatz
Roswitha Stuhlsatz · Mechtildisstraße 18
53547 Hausen / Wied · Tel. 02638-6936
Er-Ro-Stuhlsatz@t-online.de · www.ferien-im-wiedtal.de
Ferienwohnung 2
Charmantes Ferienhaus im Retro-Style! Das Haus verfügt
auf zwei Etagen über ein Doppel- und ein Einzelschlafzimmer,
2 Bäder/WC, eine Küche und ein großes Wohn/
Esszimmer. Der sonnenverwöhnte Wintergarten mit
Strandkorb eignet sich ideal für eine Pause. Terrasse,
Balkon und Garten können ebenfalls gerne genutzt werden.
Zwei PKW Stellplätze befinden sich im Hof direkt am
Haus. Hunde 5,00 € pro Nacht. Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Wohnungen Pers. Preis für 2 Personen
1 1-3 2 Nächte j. w. Nacht j. w. Person
90,00 € / Nacht 75,00 € 15,00 € / Nacht
Komfort Ferienwohnung für 1 - 5 Personen. Wohn-
Esszimmer mit großem Balkon, 2 Schlafzimmer, komplette
Einbauküche, Bad mit DU/WC, Wanne und Waschmaschine,
Hifi, Kabel-TV, WLAN. Stellplatz am Haus, Nichtraucher,
keine Haustiere.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht
1 1-5 für 1-5 Personen 90,00 €
Komfort-Ferienwohnung für 1-3 Personen mit großer überdachter
Terrasse, Garten und Liegewiese. Komplett ausgestattete
Einbauküche, Doppelschlafzimmer mit zusätzlichem
Einzelbett, Wohnzimmer mit Schreibtisch und 50 Zoll Fernseher.
Stellplatz am Haus, Nichtraucher, keine Haustiere.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht
1 1-3 1-3 Personen 70,00 €
53547 Hausen / Wied
Ferienwohnung „Im Wiesenrain“
Simone Klingenberger-Krupp
Im Wiesenrain 1 · 53547 Hausen / Wied
Telefon 02638 - 4968 · E-Mail sporty68@freenet.de
53547 Hausen / Wied
Chalet Zillertal
Andreas und Nelli Braun · Bergstraße 12
53547 Hausen / Wied · Mobil 01511 - 4064448
E-Mail andreas.braun-@t-online.de
Ferienhaus Karin
Bismarckstraße 28 · 53547 Hümmerich
Tel. 02687 - 5798867
fewo@dreydoppel.de · www.fewo-dreydoppel.de
Neue helle Ferienwohnung auf 87 m² mit Terrasse und
schönem Ausblick. 2 Schlafzimmer (1 x Boxspringbett
und 1 x Schlafcouch), Wohn-/Esszimmer, Küche, Bad und
Gäste-WC. Biker und ein Hund sind herzlich Willkommen!
In der Garage können Motorräder und Fahrräder sicher
abgestellt werden.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-3 2 Nächte ab 3. Nacht 3. Person
105,00 € 75,00 € 15,00 €
Entdecken Sie das „Chalet Zillertal“ im Wiedtal – eine
neue 90 qm Ferienwohnung im einzigartigen Tiroler Stil!
Zwei Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche und WC,
Küche, Balkon zur Südseite und ein geräumiges Wohnzimmer
inkl. Essbereich. WLAN und Internet-TV. Nichtraucherhaus.
Kinderbett und Hochstuhl vorhanden.
Haustiere auf Anfrage. Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Wohnungen Pers. Preis für 1-4 Personen
1 1-4 2 Nächte Jede weitere Nacht
299,00 € pauschal 125,00 €
Ferienhaus mit Wohnzimmer, Küche, Bad, ein Schlafzimmer
mit Büro und ein Schlafzimmer mit großem
Kleiderschrank. Hinter dem Haus befindet sich der Garten,
direkt neben dem Haus ein Spielplatz. Nichtraucher, Süd-
Balkon, Gartenmöbel. Wanderwege und Geo-Caching
direkt in der Nähe. 2 Nächte Mindestaufenthalt.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 2 Personen
1 1-4 bis 2 Nächte ab 3. Nacht 3. und 4. Person
85,00 € 70,00 € 15,00 €
Ferienwohnung Am Klosterweg
Hochstraße 4 · Mechthild Müller
Tel. 02634 - 2922 · mecmueller@yahoo.de
www.fewo-westerwald-klosterweg.de
Ferienwohnung Norika
Familie Bach · In der Au 5
Tel. 02638-3619956
Mobil 0157 - 55995072
ferienwohnungnorika@web.de
Ferienhaus Marina
Anita Gajsek
Wiedtalstraße 14 • Tel. 02638 - 6796
gajsek@web.de
Gemütliche 4-Sterne-Ferienwohnung, 90 qm, mit
traumhaftem Ausblick. Die komplett ausgestattete
Ferienwohnung verfügt über ein Studiozimmer mit
großem Balkon, Küche mit Spülmaschine, 2 Schlafzimmer,
Bad mit WC, Dusche und Wanne. Bettwäsche,
Handtücher incl. Parkplatz gegenüber vom Haus.
WLANAnschluss kostenlos. Nichtraucherwohnung.
Keine Haustiere.
Wohnungen Pers. Preis 1. Nacht jede weitere Nacht
1 1-4 bis 2 Personen bis 2 Personen
90,00 € 50,00 €
jede weitere Person 10,00 € / Nacht
Wir bieten Ihnen helle und großzügige 3 Sterne Ferienwohnung
- Nichtraucher - auf 70m2 mit 2 separaten Wohn/
Schlafzimmer, sowie je einem dazugehörigen Bad und
Balkon; voll ausgestattete Küche und WLAN.
Mindestaufenthalt: 2 Nächte
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-4 bis 2 Nächte ab 3. Nacht jede weitere Person
75,00 € 50,00 € 15,00 €
Freistehendes 80 m² Ferienhaus in Roßbach an der Wied
mit Wiese, Terrasse und Balkon. 2 Doppel- und 1 Einzelzimmer,
komplett eingerichtete Küche. Im Wohnzimmer
stehen eine gemütliche Couch und ein Fernseher bereit.
Zusätzlich zum Badezimmer mit Dusche gibt es im Erdgeschoss
ein Gäste-WC.
Wohnungen Pers. Preis für 1-2 Personen
1 1-5 pro Nacht jede weitere Person
65,00 € 10,00 €
38
Ferienwohnungen
Ferienwohnung Schuster
Familie Schuster · Im Gräbenberg 2 · Tel. 02638-6711
Mobil: 0171-5542877 · h-schuster-rossbach@t-online.de
www.ferienwohnung-schuster.info
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnung Grünwald
Oberdorfstraße 19 · Juliane und Jürgen Grünwald
Tel. 02638 1202 · Mobil 0171 4302686
info@ferienwohnung-waldbreitbach.de,
www.ferienwohnung-waldbreitbach.de
Ferienwohnung Hecker
Marion Hecker · Gasbitze 12 · 56588 Waldbreitbach
02638 6194 · 0173 5105466
ferienhaushecker@gmx.de
Die 65 m² große Wohnung bietet Platz für 2 Personen.
Im gemütlichen Wohn-/Esszimmer befindet sich außerdem
eine Schlafcouch für 1 weitere Person. Auf der
großzügigen Terrasse können Sie die Sonne bis in die
Abendstunden genießen. Hier erwartet Sie eine wunderschöne
Aussicht über das Wiedtal.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht
1 1-2 bis 2 Personen
55,00 €
jede weitere Person 15,00 €
Stilvolle, moderne Nichtraucher-Ferienwohnung, 65 qm²,
für 1-3 Personen in ruhiger Ortsrandlage (ca. 300 m bis
Zentrum). Eigener Eingang und PKW-Stellplatz am Haus.
Hochwertige Einrichtung: Wohn- und Schlafzimmer,
DU/WC, komplett ausgestattete Einbauküche, W-Lan,
HiFi-Anlage, SAT-TV, Terrasse (teilweise überdacht) mit
Gartenmöbeln und Gartennutzung. KEINE Haustiere.
Wohnungen Pers. Preis für 1-2 Personen
1 1-3 pro Nacht
65,00 €
jede weitere Person
15,00 €
Ferienwohnung in idyllischer Hanglage am WW-Steig in
Waldbreitbach-Gasbitze, 85 m² für max. 6 Personen,
komplett ausgestatte Einbauküche, HD-TV, WLAN,
Panoramafenster, offener Kamin, Bad und WC separat,
Schlafräume (1 Doppelbett, 1 Twin, 1 Gästezimmer),
große mediterrane Terrasse mit Gartenmöbeln. Parkplatz
am Haus. Hunde willkommen (30,00 €). Keine weiteren
Nebenkosten. Wochenendpauschale Fr.-So. 2 Personen
160,00 € / 4 Personen 180,00 €
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-4 Personen
1 1-6 1 Nacht 2-6 Nächte ab 7. Nacht ab 15. Nacht
90,00 € 65,00 € 60,00 € 55,00 €
5. und 6. Person je 15,00 € / Nacht
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnung Marlene
Am Mühlenberg 18 · Marlene Schmidt
Tel: 02638 948599 · fewo.marleneschmidt@yahoo.de
www.fewo-marleneschmidt.de
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnung MOMENTE
Sabine Germandi-Reuschenbach
Glockscheider Weg 13 · Mobil 0151-548 799 02
info@fewo-momente-wiedtal.de
www.fewo-momente-wiedtal.de
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnung Schäfer
Gasbitze 17 · 56588 Waldbreitbach
Tel: 02638 - 1731
wschaef3@rz-online.de
www.vermietung-schaefer.de
Großzügige, helle Ferienwohnung direkt am Wiedufer.
Ganze obere Etage in gepflegtem Einfamilienhaus,
mit großem Balkon, ca. 80 m². Ruhige Lage,
nur 200 m zur Ortsmitte. Separater Eingang.
TV, Radio, W-LAN. 1 Schlafzimmer. PKW-Stellplatz.
Keine Haustiere. Nichtraucherhaus.
Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht
1 1-2 bis 3 Nächte ab 4. Nacht
65,00 € 53,00 €
Moderne Ferienwohnung auf der Anhöhe von Waldbreitbach,
wenige Schritte bis zum Einstieg verschiedener Wanderwege.
MOMENTE bietet mit viel Liebe zum Detail: Gartenbereich mit
Liegen, Grill, Sitzecke, separater Eingang. Wohn-Schlafbereich
mit TV, Bad, Einbauküche, Abstellraum, Fußbodenheizung,
Safe, WLAN, Parken am Haus. Zur Ferienwohnung führen
mehrere Stufen, stufenlos über eine Wiese erreichbar. Hund
willkommen (3,00 € pro Nacht). Mindestaufenthalt 4 Nächte.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-2 bis 4 Nächte ab 5. Nacht
68,00 € 66,00 €
Ferienwohnung in ruhiger Lage, direkt am Waldrand.
Wenige Meter vom Westerwaldsteig. 42 m², 2 Zi, Bad mit
Dusche und Whirlwanne, Doppelschlafcouch (1,40 x 1,90m)
im Wohnzimmer. Bettwäsche und Handtücher incl.,
Aussichtsterrasse, eigener PKW-Stellplatz. Keine Haustiere,
Nichtraucherwohnung.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-4 1. Nacht jede weitere Nacht jede weitere Person
90,00 € 60,00 € 10,00 € (pro Nacht)
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnungen Waldblick
Gasbitze 1 · 56588 Waldbreitbach
Tel. 04931 - 9181133 · info@waldblick-waldbreitbach.de
www.waldblick-waldbreitbach.de
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnungen Wiedliebe Deluxe
Christian Kalteis
Wiedhof 1 · Tel. 02638 - 4258
mail@wiedtalcamping.de · www.wiedtalcamping.de
56588 Waldbreitbach
Ferienwohnung Willems
Udo Willems · Gasbitze 19
02638 - 319 · 0174 - 1719602 · info-willems@web.de
www.ferienwohnung-willems.com
2 exklusive komplett sanierte Ferienwohnungen mit 85 m²
(4 Pers.) und 45 m² (2 Pers.), hochwertige Ausstattung
mit Dachterrasse und hochwertiger Sonnenmarkise bzw.
Terrasse mit Garten, nah am WesterwaldSteig gelegen.
Wäschepaket 18,00 € p.P., gerne kann auch eigene Wäsche
mitgebracht werden. Hunde auf Anfrage (7,00 € pro Nacht).
Wohnungen Pers. Preis für 1-2 Personen (Mind. 3 Nächte)
Waldblick I
Waldblick II
1-4
1-2
3 Nächte j. w. Nacht j. w. Person
287,00 € 75,00 € 12,50 € / Nacht
215,00 € 55,00 €
Moderne, freundliche 90 m² große Ferienwohnung direkt auf
dem Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach zu vermieten!
Modern eingerichtet mit zwei separaten Schlafzimmern,
Bad mit Dusche und Badewanne, Gäste-WC, voll ausgestattete
Einbauküche, WLAN, TV, Süd-Balkon, Stellplatz.
Brötchenservice und Bistro mit Frühstücksbuffet in der
Saison. Keine Haustiere. Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 1-2 Personen
1 1-6 ab 2 Nächte jede weitere Person Kinder
95,00 € 20,00 € 12,00 €
Ferien mit Hund in urgemütlicher Ferienwohnung direkt
am Waldrand ohne störenden Durchgangsverkehr.
85 m² bieten Platz für 4 Personen. Komplett eingerichtete
Küche. Bad mit ebenerdiger Dusche. 2 Schlafzimmer.
Wohnraum mit offenem Kamin und Panoramafenster.
Terrasse mit Gartenmöbeln und Grill. Parkplatz am Haus.
Mindestaufenthalt 3 Nächte für 235,00€.
Wohnungen Pers. Preis pro Nacht für 2 Personen
1 1-4 ab 4. Nacht ab 8. Nacht jede weitere Person
65,00 € 60,00 € 10,00 €
39
Ob Familien oder Reisegruppen, ob jung oder alt, ob in Zelten oder mit dem
Wohnmobil. Auf den 5 Camping-Plätzen im Wiedtal können Sie einen unvergesslichen
Urlaub verbringen! Durch die große Auswahl an Plätzen direkt am Ufer der
Wied findet jeder schnell seinen Lieblingsplatz. Ob mit guter Verkehrsanbindung
und Geschäften im Ort oder wunderschön von der Wied eingerahmte Campingund
Freizeitgelände in absoluter Ruhe.
Wir bieten Ihnen Touristenplätze, Dauerplätze, Saisonplätze sowie Jugendzeltplätze.
Direkt an den Campingplätzen beginnen viele Wander- und Fahrradwege.
Weitere Freizeitmöglichkeiten sind Kinderspielplätze, große Wiesen, ein eigenes
Freibad, Fußballfelder, Tischtennis, Angelstellen, Gaststätten und Restaurants
oder ein Biergarten direkt an der Wied.
Auf vielen Plätzen wurde in den vergangenen beiden Jahren kräftig investiert,
um Sanitäranlagen, Zufahrtswege oder Heizmöglichkeiten für die Besucher zu
verbessern.
Campingplatz
Adresse
Kontakt
Anzahl
Stellplätze
Gebühren für
2 Personen inkl. Strom
Klassifizierung
Camping- und
Freizeitanlage
Neuerburg
Im Freizeitpark 1
56589
Niederbreitbach
Tel. 02638 - 4254 / Fax 02638 - 5638
verkehrsverein.niederbreitbach@t-online.de
www.wiedtal-camping.de
40 Touristenplätze
11 Wohnmobilstellplätze
16,00 € Zelt & PKW
10,00 € Wohnmobil
Camping
Zum stillen Winkel
Brunnenweg 1 C
56589
Niederbreitbach
Bürder
Tel. 02638 - 1071 / Fax 02638 - 4929
info@camping-zumstillenwinkel.de
www.camping-zumstillenwinkel.de
60 Touristenplätze
20 Wohnmobilstellplätze
25,00 €
Zelt & PKW
25,00 €
Wohnmobil
Camping
"Strandbad"
Strandbadweg 8
56588
Waldbreitbach
Tel. 02638 - 1295 / 0163 - 5070092
info@camping-strandbad.de
www.camping-strandbad.de
35 Touristenplätze
8 Wohnmobilstellplätze
20,00 € Zelt &PKW
25,00 € Wohnmobil
11,20 € Wohnmobil
(Stellplatz extern)
Camping
Wiedhof
Wiedhof 1
56588
Waldbreitbach
Tel. 02638 / 4258
camping@wiedhof.de
www.wiedhof.de
20 Touristenplätze
20 Wohnmobilstellplätze
26,00 € Zelt & PKW
26,00 € Wohnmobil
Buchenauer Weg 1
Camping
Tel. 02638 / 2662662
53547
info@camping-wiedschleife.de
Wiedschleife
Anzeige 2013_2b_Camping Roßbach 175x82 / Wied quer fin 26.03.13 www.wiedschleife.de
15:00 Seite 1
50 Touristenplätze
10 Wohnmobilstellplätze
21,00 € Zelt & PKW
21,00 € Wohnmobil
Das familienfreundliche
Ferien-Paradies im Mittleren Wiedtal
¨¨¨
Camping- und Wochenendhaus-Anlage
Wohnmobil-Stellplätze
Verkehrsverein Niederbreitbach e.V.
Im Freizeitpark 1 • D-56589 Niederbreitbach
Tel.: (+49) 2638.4254 • Fax: (+49) 2638.5638
E-Mail: verkehrsverein.niederbreitbach@t-online.de
Dauer-
Camper
Ferien-
Camper
Jugend-
Camper
Wohnmobil-
Reisende
Mehr auch unter
www.wiedtal-camping.de
40
Camping & Wohnmobile
... der schönst gelegene Campingplatz im romantischen Wiedtal, zwischen Köln und Koblenz,
nicht weit von Rhein und Mosel.
Camping Zum stillen Winkel • Brunnenweg 1c • 56589 Bürder (Rheinland-Pfalz) • Tel. 02638-1071
Mobil 0157 77722216 • info@camping-zumstillenwinkel.de • www.camping-zumstillenwinkel.de
Wandern
Idylle
Erholung
Durchatmen
Herzlich Willkommen
im schönen Wiedtal!
Wir begrüßen Sie auf dem Camping
Wiedhof in Waldbreitbach mit komfortabler
Ferienwohnung auf hohem Niveau und auf
dem Camping Wiedschleife in Roßbach.
Ob als Familie, Wanderfreund, Gruppe
oder Wohnmobilfahrer, für jeden gibt es in
herrlicher Natur viel zu entdecken. Sie als
Gast stehen im Mittelpunkt und es bleiben
fast keine Wünsche offen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Familie Kalteis
Ferienwohnung Wiedliebe Deluxe
Direkt auf dem Campingplatz Wiedhof Wiedhof 1 • 56588 Waldbreitbach Buchenauer Weg • 53547 Roßbach/Wied
41
Verkauf – Vermietung – Werkstatt – Shop – Ersatzteile
Ihr Ansprechpartner rund ums Camping
Sie möchten ein Wohnmobil, einen 9-Sitzer, Transporter oder einen Anhänger mieten?
Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Mietfahrzeuge im Wiedtal und gebrauchte Wohnmobile und
Wohnwagen. Unsere Fahrzeuge sind stets in einem Top-Zustand und lassen keinen Wunsch offen.
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns immer an erster Stelle. Wir sind ein kleines Familienunternehmen
mit traditionellen Werten. Vertrauen und gegenseitiger Respekt werden bei uns groß geschrieben.
Wohnmobile Silbert
Industriestraße 3-5
56589 Niederbreitbach
Telefon 02638 - 948260
Mobil 0157 - 70647981
info@wohnmobile-silbert.de
www.wohnmobile-silbert.de
Entspannung auf dem Campingplatz
42
Ausflugsziele & Tipps
WERDEN SIE
BRAUZEUGE!
Tauchen Sie ein in die Genusswelt unserer Hachenburger Biere. Erleben Sie bei einer spannenden Tour durch die Brauerei, was
Hachenburger Biere und die Westerwald-Brauerei so besonders machen. Übrigens bieten wir diese Touren auch digital an.
Oder brauen Sie Ihr eigenes Bier bei einem Braukurs in der Hachenburger Brau-Werkstatt.
Alle Infos zu Touren und Terminen finden
Sie unter hachenburger.de oder Telefon: 02662 808-88
43
Wir laden Sie ein zu Meditation und Gebet,
in unsere großen Räume und den parkähnlichen,
wunderschönen Garten, zu Körperübungen,
geistlichen Impulsen, Schweigen und Austausch.
Fokus 2025: Inspiration für die eigene, stimmige innere Haltung
• Spirituelle Oasentage
• Wochenend- und Wochenkurse
• Angebote für Bildungsurlaub
• Weiterbildungen
• Tanzen, Wandern, Fasten, Yoga …
• Auszeit ganz für sich allein
• Frische, vegetarisch-vollwertige Küche
• Einzelzimmer mit Bad
Einkehr- und Meditationszentrum
der Evangelischen Kirche im Rheinland
Melsbacher Hohl 5 · 56579 Rengsdorf
02634-920510
anmeldung.hds@ekir.de
www.haus-der-stille.ekir.de
Für Druckfehler keine Haftung
S Sparkasse
Neuwied
Geschäftsstelle Waldbreitbach
Neuwieder Straße 55
56588 Waldbreitbach
www.sparkasse-neuwied.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
Unser REWE Markt und
Getränkemarkt
Neuwieder Straße 107
56588 Waldbreitbach
Tel. Markt: 02638-93240
Schenkelberg oHG
Gravel & Bikepacking
Für Sie geöffnet:
Montag - Samstag von 7 bis 20 Uhr
REWE.DE
44
Ausflugsziele & Tipps
HEIMATLIEBE
VIELE GUTE
BEGEGNUNGEN
AUF DEM FEST!
Immobilienfachwirtin (IHK)
Mobil: 01 51 - 17 26 63 22
www.stüber-immobilien.de
Neu:
Der Bildband mit den schönsten Orten des Westerwaldes.
45
RömeRWelt RheinbRohl
Das Erlebnismuseum am Beginn des Limes
• Interaktive Ausstellung zum Leben & Militär am Limes • attraktives Außengelände mit
Handwerk, Backhaus und Spielplatz • Führungen und kreative Angebote für Gruppen,
Kindergeburtstage & Schulklassen • Thementage mit Programmen für Groß und Klein
• Tagungen und Trauungen • RömerWeltWeg - Rundwanderweg mit Limeslehrpfad
• Rheinsteig, Westerwaldsteig & Limeswanderweg
RömerWelt
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Tel. 02635 921866
info@roemer-welt.de
www.roemer-welt.de
© Bild 1: RPT F. Trykowski
Hängebrücke bei Roßbach
46
Ausflugsziele & Tipps
Freibad
Vitalität
Erholung
Atmosphäre
Hallenbad
Kurse
vitalisiert
Freibad Rengsdorf • Gebückstraße • 56579 Rengsdorf
info@freibad-rengsdorf.de • Tel. 02634 - 8202 • www.freibad-rengsdorf.de
W i e d t a l b a d • Hönninger Straße 1
53547 Hausen/Wied • Tel. 02638 4228
info@wiedtalbad.de • www.wiedtalbad.de
47
Genusskultur von „op de Dür“ ... frisch auf den Tisch
Brot im Blumentopf
Deftiges Mehrkornbrot
im Blumentopf gebacken
mit Schmalz
und Knoblauchcreme
Westerwälder Krüstchen
Schnitzel vom Schwein mit
Röstzwiebeln, Bratkartoffeln,
Spiegelei und einem Salat
Rheinischer Sauerbraten
mit Apfelrotkohl
und Kartoffelklößen
Wäller Rinderroulade
gefüllt mit geschmorten
Zwiebeln, Speckscheiben,
Senf und Gewürzgurke
auf Rahmwirsing und
Kartoffel-Möhren-Stampf
Westerwälder Steinpilze
in feinem Wildkräuterrahm
an gegrillten
Schweinemedaillons
mit Semmelknödel und Salat
Geschnetzeltes
von der heimischen Rehkeule
an Blauburgundersauce mit
hausgemachtem Semmelknödel
und Salat
Knusprige Gänsekeule
auf Rosmarin-
Orangenreduktion, dazu
frischer Apfelrotkohl und
gebratene Serviettenknödel
Wildkräutersalat
an einer leichten Vinaigrette
mit Balsamico-Crème
und pikanten Walnüssen
Gratinierte Sahnekartoffeln
mit Westerwälder Linsen
gebratenen Kräutersaitlingen
und Ziegencamenbert aus der
„Kleinen Fromagerie“ Oberrod
„Naturgenuss
Rhein-Westerwald“
ist das neue Regionalprojekt
und Prädikat für Leidenschaft
zum Produkt und der Liebe
zur Region.
So sehr das neue Bewusstsein für Regionalität in aller Munde ist,
so ist es doch auch eine tagtägliche Herausforderung für alle
Beteiligten. Regionalität leben bedeutet heute, den Mehraufwand
nicht zu scheuen. Die einstige Infrastruktur, die unsere
Eltern und Großeltern noch kannten, die lokale wie jahreszeitliche
Verfügbarkeit und das Wissen um Begrenzung, Ressourcen
und Zeitaufwand scheinen den modernen Menschen abhandengekommen
zu sein. Die Naturgenuss-Partner besinnen sich
wieder auf das einst gesunde Maß der Dinge, bauen neue Netzwerk-
und Kundenbeziehungen in der Region auf und zeigen wie
spannend, wertig und kreativ Regionalgenuss sein kann.
Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie
überzeugend. Man nehme Erzeuger und Köche mit Leidenschaft
zur Region und bringe ihre besten Produkte aus heimischer
Küche, Landwirtschaft und regionalen Genussmanufakturen dem
Gast und Verbraucher näher.
Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH
Jörg Hohenadl · Telefon 02631 - 28212 · jhohenadl@wfg-nr.de
www.naturgenuss-gastgeber.de
In der Regio-Box der
Kleinen Saftfabrik in
der Neuwieder Str. 14
in Anhausen, direkt an
der Iserbachschleife,
sind Streuobst-Direktsäfte,
Bioland-Honig,
Apfelchips, Feines
aus dem Kräutergarten,
handgemachte
Wachs-Kerzen sowie
weitere regionale
Produkte rund um die
Uhr erhältlich!
48
Zertifizierungen & Gästekarte
Gästekarte Wiedtal
Gästekarte – viele Vorteile für einen kleinen Beitrag!
- Ausfertigung für den Unterkunftsbetrieb -
Stempel / Unterschrift Unterkunftsbetrieb
Vorname / Name
- Ausfertigung für die Verbandsgemeinde -
Gästekarte Wiedtal
Alter
Anreise
Abreise
Stempel / Unterschrift Unterkunftsbetrieb
Anzahl Übernachtungen
x 0,30 € / Nacht (6-14 Jahre) =
Vorname / Name
x 0,60 € / Nacht (ab 15 Jahre) =
x 50 € pauschal (Dauergäste) =
Anreise
Abreise
Anzahl Übernachtungen
Karten-Nummer Stempel / Unterschrift Unterkunftsbetrieb
- Ausfertigung für den Gast -
x 0,30 € / Nacht (6-14 Jahre) =
x 0,60 € / Nacht (ab 15 Vorname Jahre) = / Name
x 50 € pauschal (Dauergäste) =
Gästekarte Wiedtal
Alter
Anreise Karten-Nummer Abreise
Anzahl Übernachtungen
x 0,30 € / Nacht (6-14 Jahre) =
x 0,60 € / Nacht (ab 15 Jahre) =
x 50 € pauschal (Dauergäste) =
Karten-Nummer
Alter
Im Wiedtal erwartet Sie eine gepflegte und abwechslungsreiche touristische Infrastruktur:
Die Wiedpromenade, Wanderwege in den Wäldern oder über die Höhen wie Westerwald-
Steig oder die Wäller Touren, der Wied-Radweg immer am Wasser entlang sowie die Tourist-
Informationen mit umfangreichem Informationsmaterial. Wir freuen uns, wenn Sie all diese
kostenfreien Angebote nutzen.
Im Wiedtal liegen vier staatlich anerkannte Luftkurorte unmittelbar nebeneinander: Waldbreitbach,
Roßbach / Wied, Niederbreitbach und Hausen / Wied. Diese vier Gemeinden finanzieren
einen Teil der Ausgaben für den Tourismus durch den Gästebeitrag. Er wird in Hotels,
Ferienwohnungen und Campingplätzen pro Nacht erhoben und direkt von Ihrem Gastgeber
abgerechnet. Er führt den Beitrag komplett an die Gemeinde weiter.
Tipp
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik
zur Gästekarte
können Sie sich jederzeit gerne
an die Tourist-Information
in Waldbreitbach wenden:
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61 • D-56588 Waldbreitbach
Tel. +49 (0)2638 4017 • info@wiedtal.de
www.wiedtal.de
Der Gästebeitrag beträgt:
Kinder bis 5 Jahre: kostenfrei (sie erhalten keine Gästekarte)
Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahre: 0,30 € pro Person und Nacht
Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene: 0,60 € pro Person und Nacht
Dauergäste auf Campingplätzen oder in Zweitwohnungen: 50,00 € pro Jahr pauschal
Jeder Urlauber erhält vom Gastgeber eine eigene Gästekarte Wiedtal, die nicht übertragbar
ist. Gegen Vorlage bekommen Sie damit bei vielen Partnern in der Region attraktive Vergünstigungen.
Diese finden Sie in einem separaten Flyer.
Von der Zahlung des Gästebeitrags ausgenommen sind Schwerbehinderte (100 %), deren
Begleitperson, Personen die sich zu Unterrichts- oder Ausbildungszwecken aufhalten, Geschäftsreisende,
Monteure, Ordensangehörige, Personen im Krankenhaus oder Pflegeheim.
ServiceQualität Deutschland
Der Trend geht wieder zu wahren Werten: zu freundlichem Service und nachhaltiger Qualität.
Dieses bundesweite dreistufige System zur Verbesserung von Dienstleistungen und Angeboten
richtet sich vor allem an kleine und mittlere Betriebe im Hotel-, Gastronomie- und
Tourismusbereich.
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Der Deutsche Wanderverband setzt mit diesem Siegel Qualitätsstandards. Inzwischen haben
sich bundesweit 1.600 Betriebe auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt. Qualifizierte
Beratung, Karten und ein guter Service rund um die Ausrüstung sind hier selbstverständlich.
Lassen Sie sich überraschen!
Bett & Bike
Betriebe die das Bett+Bike-Qualitätssiegel tragen, sind fahrradfreundliche Gastbetriebe
die sich auf die spezifischen Wünsche und Anforderungen radfahrender Gäste besonders
gut eingestellt haben. Bei Bett+Bike sind Sie, Ihr Fahrrad und Ihre Ausrüstung bestens aufgehoben!
Motorradfreundlicher Betrieb
Zusammen mit dem DEHOGA vergibt der ADAC Mittelrhein e.V. dieses Zertifikat. Die Unterkünfte
werden nach festen Kriterien von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft und
stehen für ausgezeichnete Qualität, einzigartigen Service und Verlässlichkeit. Die Einrichtungen
sind sehr gut auf die Bedürfnisse von Motorradfahrern ausgerichtet.
49
Informationen von A bis Z
Weitere Informationen zu den Angeboten erhalten Sie in der Tourist-Information in Waldbreitbach unter Telefon 02638 - 4017,
in der Tourist-Information Rengsdorf unter Telefon 02634 - 61113, per E-Mail an info@wiedtal.de oder auf www.wiedtal.de
Angelerlaubnisscheine:
Tourist-Information Waldbreitbach
Neuwieder Straße 61, 56588 Waldbreitbach, Telefon 02638 – 4017
Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach,
Verwaltungsstelle Waldbreitbach
Neuwieder Straße 25, 56588 Waldbreitbach, Telefon 02634 – 61124
Bitte beachten Sie die Schonzeit vom 15.4. bis 31.5. des Jahres.
Aussichtspunkte:
Rechts und links der Wanderwege erwarten Sie immer wieder
Aussichtspunkte mit traumhaften Weitblicken. So auch an den
vielen Panoramatafeln in der Region und an den Aussichtspunkten
die in der Wanderkarte eingezeichnet sind.
Basalt-Lehrpfade:
Rundweg am Malberg-See, Hausen / Wied
Auf dem Roßbacher Häubchen, Roßbach / Wied
Gottesdienste:
Katholische und Evangelische Gottesdienste:
siehe örtlicher Aushang.
Pfarrbriefe sind in den Tourist-Informationen erhältlich.
Informationen:
Tourist-Information Waldbreitbach
Neuwieder Straße 61, 56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 – 4017
info@wiedtal.de, www.wiedtal.de
Tourist-Information Rengsdorf
Westerwald Straße 32-34, 56579 Rengsdorf
Telefon 02634 – 61113
info@wiedtal.de, www.wiedtal.de
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
www.rlp-tourismus.de
Westerwald Touristik-Service
www.westerwald.info
Naturpark Rhein-Westerwald e.V.
www.naturpark-rhein-westerwald.de
Landkreis Neuwied
www.wfg-nr.de
Gästebeitrag:
Im Wiedtal liegen vier staatlich anerkannte Luftkurorte.
Diese finanzieren einen Teil der Ausgaben für den Tourismus
durch den Gästebeitrag. Er wird in Hotels, Ferienwohnungen
und Campingplätzen pro Nacht erhoben und direkt von Ihrem
Gastgeber abgerechnet. Mit der Gästekarte erhalten Sie zahlreiche
Vergünstigungen in der Region.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf Seite 49.
Museen:
Mutter Rosa Ausstellung
Margaretha-Flesch-Straße 89, 56588 Waldbreitbach
Handwerksmuseum und Ölmühle
Wiedufer, 56588 Waldbreitbach
Dorfschmiede
Platz am alten Kreuz, 56588 Waldbreitbach
Dorfmuseum
Herrenhofstraße 2 A, 56589 Niederbreitbach
Heimatmuseum „Bi et fröher wor“
Hauptstraße 21, 53577 Neustadt (Wied)
Waagen-Museum
Unterdorfstraße, 53547 Hümmerich
ÖPNV:
Die Fahrpläne des VRM (Verkehrsverbund Rhein-Mosel) finden
Sie unter www.vrminfo.de und in den Tourist-Informationen.
Schwimmbäder:
Wiedtalbad – Hallenbad, Freibad, Sauna und Bistro
Hönninger Straße 1, 53547 Hausen / Wied, Telefon 02638 - 4228
info@wiedtalbad.de, www.wiedtalbad.de
Freibad Rengsdorf
Gebückstraße, 56579 Rengsdorf, Telefon 02634 - 8202
info@freibad-rengsdorf.de, www.freibad-rengsdorf.de
Naturschwimmbad Niederhonnefeld
Kirchstraße, 56587 Niederhonnefeld, Telefon 02634 - 956826
info@naturschwimmbad-nh.de, www.naturschwimmbad-nh.de
Digitale Infoterminals:
gegenüber Tourist-Information Waldbreitbach, Rathaus Rengsdorf,
Wanderparkplatz Anhausen, Westerwald-Park an der A3
Impressum
Herausgeber: Touristik-Verband Wiedtal e. V.,
Neuwieder Straße 61, 56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 4017, Fax 02638 6688,
info@wiedtal.de, www.wiedtal.de
Fotos:
Andreas Pacek / Fototour Deutschland, Uwe Schmalenbach / Kräuterwind,
Florian Trykowski / Rheinland-Pfalz Tourismus, Dominik Ketz / Westerwald
Touristik-Service, Artur Lik - ConceptX, Florian Fark / Touristik-Verband
Wiedtal e.V., Westerwaldpark GmbH, Wolfgang Tischler, Thomas Stötzel,
Gordon Strutz, Lukas Kurpjuhn, MTB Xpert, TV Rengsdorf, Marco Rothbrust
für VG Bad Hönningen, eventfotografie24, VfL Waldbreitbach,
Nicholas Seyfert-Joiner, Daniel Klein, Sophie Gateau, Imagedude Eric Noll
Ausgabe:
Ausgabe 2025, Stand 10.1.2025, Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Gestaltung: ramsdesign, Waldbreitbach, www.ramsdesign.de
Druck:
Druckerei Hachenburg PMS GmbH, www.druckerei-hachenburg.de
Klimaneutral gedruckt!
REGIONALE Perspektiven für ein GLOBALES Anliegen
Unsere Welt ist Afrika, Asien, Südamerika - unsere Welt ist aber auch
Deutschland. Wir unterstützen das Engagement gegen den Klimawandel
regional und global.
Mit dem NatureOffice Kombi-Zertifikat, das die Naturwald Aufforstung in
Togo mit Waldökologie Projekten in Deutschland vereint.
50
2024
CRAFT
DISTILLERY
of the year
Das ausfluGsziel
ERLEBNIS
DestillerIE & Manufaktur
ERLEBNIS
BRENNEREI
Working Distillery
TastingS
& KURSE
Bei uns & @homE
Prämierte
Brände
IM HANDEL & ONLINE
Erlebnisse
Buchen!
Auf dem Birkenhof • 57647 Nistertal
10008.24.361_Wiedtal_Erlebnis_175x125,5.indd 1 19.12.24 15:32
erlebnisreich
Unser Landkreis Neuwied
Wandern
Radfahren Kultur
Gastgeber Bildung
Arbeit
Vom romantischen Rhein bis in den grünen Westerwald
Unser Landkreis ist vielfältig und hat für jeden etwas zu bieten.
Planen Sie doch Ihren nächsten Ausflug im schönen Landkreis Neuwied: Ob Wandern auf
ausgezeichneten Wanderwegen wie Rheinsteig oder Westerwald-Steig, eine Fahrradtour auf
den vielen neu ausgebauten Strecken oder eine Besichtigung des UNESCO-Welterbes Limes –
erlebnisreich wird es auf jeden Fall!
Wirtschaftsförderung
im Landkreis Neuwied
Marktstraße 80
56564 Neuwied
Tel. +49(0)2631.28212
info@wfg-nr.de
www.wfg-nr.de
LANDKREIS NEUWIED
Stark für unsere Wirtschaft!
51
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61 · 56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 4017 · Fax 02638 6688
info@wiedtal.de · www.wiedtal.de
Atme sie ein, die pure Natur.
Erlebe Dein Abenteuer
und fühle Dich frei.
Du hast es geschafft.
Du bist angekommen.
Angekommen im Wiedtal.
Sei Gast, sei umsorgt.
Genieße die Herzlichkeit,
die Dich umfängt.
Begegne Wäller Basaltköppen.
Robust und kantig.
Doch stets offen und herzlich.
Los.
Worauf wartest Du.
Erobere das Wiedtal.
Im Westerwald –
Ganz nach Deiner Natur.