AuG_Mai_Juni_2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
2/ 2025 MAI & JUNI
Aktiv&Gesund
Freizeit
Tipps
für
Kids
Sommer
#wandern #natur
#kunst #kultur
#genießen #tradition
#feste #feiern
Ayurvedische
Küche
Fitness: Frauen
trainieren anders
Fes 琀 val-Sommer im Gewerbepark
Musikalische und kulinarische Highlights locken im Juni und Juli wieder Zehntausende
Besucherinnen und Besucher in den Gewerbepark Regensburg.
Erstmals 昀 ndet im Wäldchen an der Piazza ein s 琀 mmungsvolles
Weinfest mit Livemusik sta 琀 . Freunde von Street-Food kommen
beim beliebten Food-Truck-Fes 琀 val im Gewerbepark auf ihre
Kosten. Das tradi 琀 onelle Weekend-Opening des Bayerischen
Jazzweekends 昀 ndet auch in diesem Jahr wieder auf der Piazza
sta 琀 . Und beim angesagten Piazza-Fes 琀 val heißt es „Bühne
frei“ für Stars der na 琀 onalen und interna 琀 onalen Rock- und Popszene.
Etabliert hat sich bereits der wöchentliche Bio-Bauernmarkt
jeden Samstag im Gewerbepark. Und wer einen tollen
Ausbildungsplatz sucht, kann sich am 27. September auf der
3. Azubi-Jobmesse einen Überblick über die vielen unternehmen
im Gewerbepark machen.
Im Gewerbepark feiert und genießt man so entspannt wie in
keiner anderen Loca 琀 on. Ob mit dem Bus, dem Fahrrad oder
auch mit dem Auto: den Gewerbepark erreicht man immer bequem.
Und von den 3500 kostenlosen Parkplätzen aus ist die
Bühne nur ein paar Schri 琀 e en 琀 ernt. Stau bei An- und Abfahrt
gibt es hier nicht!
Samstag ist Mark 琀 ag: Bio-Bauernmarkt
jeden Samstag
9 - 13 Uhr | Regionaler Wochenmarkt auf dem Parkplatz der Einkaufspassage
Weinfest im Gewerbepark mit Livemusik
Samstag, 05. Juni
16 - 22 Uhr | Im Wäldchen bei C 21 | Ab 18 Uhr Livemusik mit TRIO SALATO
Food-Truck-Fes 琀 val im Gewerbepark
Samstag, 27. Juni - Sonntag, 29. Juni
Fr.: 16 - 22 Uhr, Sa.: 12 - 22 Uhr, So.: 12 - 19 Uhr | Großer Parkplatz am See
Weekend-Opening 2025: Jazz auf der Piazza
Donnerstag, 10. Juli
17.30 Uhr: Paula Jackman´s Jazzmaster | 19 Uhr: Tobias Meinhart Quinte 琀 | 20.30 Uhr: Qrquesta Wawancó
Die Fes 琀 valreihe 2025: OpenAir auf der Piazza
Donnerstag, 17. Juli
Mi 琀 woch, 23. Juli
Alexander Eder
Freitag, 18. Juli
tAKiDA
Samstag, 19. Juli
Johannes Oerding
Sonntag, 20. Juli
Pizzera & Jaus
Dienstag, 22. Juli
Go 琀 hard
No Angels
Donnerstag, 24. Juli
I am from Austria
Freitag, 25. Juli
1986zig
Samstag, 26. Juli
Azubi-Jobmesse „Next Step Gewerbepark“
Samstag, 27. September
BAP
10 - 16 Uhr | Tagungshotel im Park, Im Gewerbepark D 80
0941 4008-131 | info@gewerbepark.de | www.gewerbepark.de
Inhalt
04 REZEPTE
Ayurvedische Küche
Gegrillte Polenta Lasagne
4
10 ERNÄHRUNG
Citrusfasern: Geheimzutat für
eine gesunde Küche
12 GESUNDHEIT
Tipps für gesunde Füße
14 URLAUB & FREIZEIT
Wandern, Wellness, Kultur
24
22 KINDER & FAMILIE
Freizeit Tipps für Kids
24 SPORT & FITNESS
Frauen trainieren anders
03 Impressum
04 Editorial
31 Sudoku
32 Aktuell
34 Gewinnspiel
32
10
Impressum
HERAUSGEBERIN Sylvia Schmidt
ANSCHRIFT Rachelstr. 8, 93180 Deuerling
KONTAKT Tel. 09498 - 902180
MAIL info@aktivundgesund.biz
REDAKTION Sylvia Schmidt (V.i.S.d.P.)
GESAMTANZEIGENLEITUNG Sylvia Schmidt
FOTOS StockAdobe; fotolia; pixabay
TITELBILD StockAdobe / Marina Shvedak
14
Nachdruck, auch auszugsweise, insbesondere der Anzeigen, ist nur mit
schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandte
Beiträge und Bilder besteht kein Anspruch auf Rückgabe.
v www.aktivundgesund.biz
v www.facebook.com/MagazinAktivGesund
v www.instagram.com/magazin_aktivundgesund
INHALT 3
AYURVEDISCHE KÜCHE
IN DREI LECKEREN VARIATIONEN
WAS IST AYURVEDA?
Bei Ayurveda handelt es sich nicht einfach nur um eine besondere
Ernährungsweise, es ist vielmehr eine Philosophie, die Körper, Geist und Seele
in den Einklang bringt.
Der Ursprung der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda, wörtlich
übersetzt „Wissenschaft vom (langen) Leben“, reicht über 5.000 Jahre zurück.
Dieses ganzheitliche Konzept geht davon aus, dass gesundheitliche
Beschwerden auftreten, wenn sich Körper, Geist und Seele nicht im
Gleichgewicht befinden.
Mithilfe von Ayurveda lassen sich Krankheiten vorbeugen oder bestehende
Beschwerden lindern. Dabei muss berücksichtigt werden, dass jeder Mensch
eine einzigartige Konstitution (Körperbau, geistige Anlagen, Fähigkeiten, etc.)
aufweist, die durch die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha beschrieben wird. Die
Ernährung sollte deshalb individuell auf den eigenen Dosha-Typ (Tests welcher
Typ man ist, finden sich zahlreich im Internet) angepasst werden, um mit einer
gezielten Lebensmittelauswahl und Zubereitung das natürliche Gleichgewicht
des Körpers zu schützen sowie Wohlbefinden und Zufriedenheit zu steigern.
AYURVEDA & ERNÄHRUNG
Neben den individuellen Regeln gilt es im Ayurveda auch ein paar allgemeine
Ernährungsregeln zu beachten:
leicht verdauliche, frische und warme Speisen
gezielter Einsatz von Gewürzen (je nach Konstitutionstyp)
regelmäßige Einnahme von Mahlzeiten (leichtes, warmes Frühstück,
Mittagessen zählt als wichtigste Mahlzeit, Abendessen früh und leicht)
keine verarbeiteten Lebensmittel, sondern frische, saisonale Bio-Zutaten
bewusstes Essen in ruhiger Atmosphäre und ohne Ablenkung
Lebensmittel müssen richtig kombiniert und zubereitet werden (Milch und
saure Früchte sind nicht kompatibel, Honig darf nicht erhitzt werden und
Milch darf nicht mit Fisch oder Fleisch kombiniert werden)
Möglichst alle sechs Geschmacksrichtungen in einer Mahlzeit kombinieren
Vor und nach den Mahlzeiten trinken, nicht währenddessen
Wer diese Regeln befolgt und individuell auf seinen Dosha-Typ abgestimmte
Speisen zubereitet, kann seine Energie steigern, seinen Körper ins
Gleichgewicht bringen und zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit beitragen.
Rezept / Fotos: www.acquaplose.com
4 REZEPT
KAPHA-DOSHA
GEWÜRZ-HIRSE-FRÜHSTÜCKSBREI
Zutaten für 2 Portionen:
2 getrocknete Aprikosen
120 g Hirseflocken
1 TL Kokosöl
500 ml Plose Mineralwasser Naturale
200 ml Reisdrink
½ TL gemahlenes Kardamom-Gewürz
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
4 rote Pflaumen
1 EL Honig
1 EL Kürbiskerne
1 EL gepuffte Quinoa
Zubereitung:
1. Getrocknete Aprikosen zerkleinern, mit Hirseflocken, Kokosöl, 460 ml Plose Mineralwasser Naturale
und Reisdrink in einen Topf geben, gemahlenen Kardamom, Zimt und Salz zugeben, aufkochen und
unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten ziehen lassen.
2. Rote Pflaumen waschen und entkernen, kleinschneiden und in 40 ml Plose Mineralwasser Naturale
kurz andünsten. Die gedünsteten Pflaumen mit dem Gewürz-Hirse-Porridge anrichten, mit Honig
verfeinern und mit Kürbiskernen und gepuffter Quinoa garniert servieren.
Tipp: Statt Pflaumen können auch Nektarinen oder Birnen verwendet werden.
WARUM KAPHA-DOSHA?
Das Kapha-Dosha ist gekennzeichnet von
Schwere, Kühle und Feuchtigkeit und
verlangt zum Ausgleich warme, leichte,
trockene und anregende Zutaten.
Der Mix aus Hirseflocken (trocken und
leicht), Kardamom (anregend), Zimt
(wärmend und unterstützt die Verdauung)
und Pflaumen (belebend) macht den
Frühstücksbrei für Kapha-Typen zu einem
idealen Start in den Tag.
Durch das Dünsten der Pflaumen mit
Mineralwasser bleibt die intensive rote Farbe
erhalten.
REZEPT 5
SAFRAN-QUINOA-SALATBOWL
PITTA-DOSHA
Zutaten für 3 bis 4 Portionen:
250 g Quinoa
730 ml Plose Mineralwasser Naturale
1 Msp. Safranfäden
1 Prise Salz
400 g frische rote Bete
1 TL Ghee
1 Prise Salz
50 g Feldsalat
1,5 Avocados
2 EL Olivenöl
1 EL frischer Limettensaft
1 Prise gemahlene
Koriandersamen
1 Beet Kresse
1 Handvoll gehackte Mandeln
Zubereitung:
1. Quinoa gründlich unter fließendem Wasser heiß abspülen, mit 700 ml Plose Mineralwasser Naturale,
Safranfäden und einer Prise Salz in einen Topf geben, aufkochen und etwa 20 Minuten bei geringer
Hitze garen. Anschließend ausdampfen lassen.
2. Rote Bete schälen, in Spalten schneiden, mit geschmolzener Ghee und Salz vermengen und im Ofen
bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten rösten.
3. Feldsalat waschen und trocken schleudern. Eine Avocado von Kern und Schale lösen, grob
zerkleinern, mit 30 ml Plose Mineralwasser, Olivenöl und Limettensaft pürieren, mit Koriandersamen
und Salz abschmecken.
4. Safran-Quinoa mit Feldsalat und gerösteter roter Bete auf Tellern anrichten. Restliche Avocado in
Streifen schneiden und auf Tellern verteilen. Salat mit Dressing, Kresse und Mandeln servieren.
WARUM PITTA-DOSHA?
Hitze, Intensität und Schärfe zeichnen das
Pitta-Dosha aus, so dass kühlende, sanfte
und nicht zu scharfe Zutaten, wie bei dieser
farbenfrohen Salatbowl, ideal sind.
Die Quinoa wirkt kühlend und ist leicht und
reich an Nährstoffen – ideal für Pitta. Auch
rote Bete (erdet und wirkt beruhigend),
Feldsalat (kühlend und nährend), Avocado
(beruhigt), Koriandersamen (kühlend) und
die milde Säure des Limettensaftes sind gut
für Pitta.
Einen Teil des Öls im Salatdressing durch
Mineralwasser zu ersetzen, spart Kalorien
ganz ohne Geschmackseinbußen.
Rezept / Fotos: www.acquaplose.com
6 REZEPT
VATA-DOSHA
KOKOS-SÜSSKARTOFFELSUPPE
Zutaten für 2 Portionen:
700 g Süßkartoffeln
½ Zwiebel
1 Stück Ingwer
1 EL Ghee (alternativ Kokosöl)
500 ml Plose Mineralwasser Naturale
150 ml Kokosmilch
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Handvoll geröstete
Cashewkerne
4 Zweige Koriander
Zubereitung:
1. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und fein hacken. Ingwer
zerkleinern. Ghee in einen heißen Topf geben, Zwiebeln und Ingwer darin kräftig andünsten,
Süßkartoffeln zugeben, mit Plose Mineralwasser Naturale ablöschen und bei geschlossenem Deckel
ca. 15 Minuten garen.
2. Kokosmilch zu den gegarten Süßkartoffeln geben und mit einem Pürierstab zu einer fein-cremigen
Suppe pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas mehr Plose Mineralwasser zugeben.
3. Die Süßkartoffelsuppe mit gemahlenem Kreuzkümmel und Zimt sowie Salz und Pfeffer
abschmecken und auf tiefe Teller verteilen.
4. Mit Kokosmilch-Swirl, gerösteten Cashewkernen und Koriander garniert servieren und genießen.
WARUM VATA-DOSHA?
Da das Vata-Dosha von Kälte, Leichtigkeit
und Trockenheit geprägt ist, bieten warme,
nahrhafte und feuchtigkeitsspendende
Speisen wie dieses cremige Süppchen den
idealen Ausgleich.
Die gelungene Mischung aus Süßkartoffel
(wärmend und erdend), Kokosmilch
(beruhigend und feuchtigkeitsspendend),
Kreuzkümmel (unterstützt die Verdauung),
Zimt (wärmend und beruhigend) und
gerösteten Cashewkernen (nahrhaft und
stabilisierend) eignet sich perfekt für den
Vata-Typ.
Bei cremigen Suppen führt ein Schuss
Mineralwasser kurz vor dem Servieren zu
einem Maximum an Cremigkeit.
REZEPT 7
KÖSTLICH ITALIENISCH
GEGRILLTE POLENTA-AUBERGINEN-LASAGNE
Zutaten für 4 Personen
500 g Polenta
2 Bunde Rucola
2 Auberginen
4 große Gemüsetomaten
2 Knoblauchzehen
2 Rote Zwiebeln
2 l Gemüsefond
150 ml Olivenöl
Basilikum
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Den Geflügelfond in einem Topf zum Kochen bringen und
500g Polenta zu einer glatten Masse einrühren. Ca. 5 Minuten
unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme köcheln
lassen. Danach mit etwas grob gehacktem Basilikum und
Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Hamburgerpresse
SPARK mit etwas Olivenöl einfetten. Aus der noch
warmen Polentamasse 12 gleichmäßige Buletten formen
und auf einem Blech kühl stellen. Die Tomaten in feine Würfel
schneiden und den Knoblauch schälen und sehr fein
würfeln. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen
schneiden. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen
und mit Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer
abschmecken und durchziehen lassen. Diese Masse in
einem Sieb abtropfen lassen und den Sud auffangen.
Die Auberginen waschen und mit VIOLINO in ca. 4 mm
dicke Scheiben schneiden und salzen. Nun den Rucola
gründlich waschen. Die Polenta-Buletten und die Auberginen-Scheiben
auf dem Grillrost goldbraun grillen. Anschließend
etwas von dem Tomatensud abschütten und den
Rucola darin marinieren. Zum Schluss werden die Bestandteile
zu einer Lasagne gestapelt.
Foto: pixabay / MayaSchedrina
8 REZEPT
Rezept und Foto: GEFU
Anzeige
Mit Liebe und Leidenschaft hergestellt
Bäume und Sträucher
vor deiner Haustür
Über 70 Koch- und Heilrezepte
rund ums Jahr
Marion Reinhardt, Kräuterpädagogin
und Naturcoach, stellt in diesem Buch
28 alltägliche und weniger bekannte
Bäume und Sträucher vor, deren Blätter,
Blüten und Früchte das ganze Jahr über
verwendet werden können. Sie gibt ausführliche
Informationen dazu, wo sie zu
finden sind, woran man sie erkennt und
wann die unterschiedlichen Bestandteile
gesammelt werden. So können auch
Anfänger sofort beginnen und beim
nächsten Spaziergang die Augen nach
dem wilden Grün offen halten.
ars vivendi
Alle, die an Bayola beteiligt sind, sind
Landwirte aus Leidenschaft. Die Idee
hinter Bayola ist es, aus ihrem eigens
angebauten Rohstoff ein hochwertiges
Nahrungsmittel in und für die Region zu
erzeugen. So entsteht seit Jahrzehnten
aus dem heimischen Raps ein gesundheitlich
wertvolles, geschmackvolles
Speiseöl höchster Qualität. Das höchste
Gut von Bayola: sie kennen alle ihre
Partner und Landwirte persönlich und
können somit die Qualität des Öls von
der Rapsaussaat bis zur Abfüllung begleiten.
„Wir lieben es, zu wissen, dass
wir ein gesundes Lebensmittel herstellen.
Das spornt uns an und lässt uns
immer wieder reflektieren und verbessern.
Unsere Landwirte geben jedes Jahr
aufs Neue alles für eine erfolgreiche
Rapsernte. Wir leiden mit, wenn wir
sehen, dass die Witterung den Rapspflanzen
zusetzt. Wir leben Landwirtschaft
und wir lieben Bayola,“ so
Geschäftsführer und Landwirt Rupert
Schmid.
Fakten zum Bio-Bayola:
• Mild-nussig im Geschmack
• Kaltgepresst aus der 1. Pressung
• Bestens geeignet für Salate und die
kalte Küche
• Einsetzbar bis 180° C
• Natürliches Vitamin E
• Hoher Anteil an wertvollen Omega-3-
Fettsäuren
• Garantiert bayerische Herkunft
Weitere Informationen gibt es unter:
bayola.de
BAYERISCHES BIO RAPSÖL
„Qualität mit Heimat “
kaltgepresst, aus der 1. Pressung
bestens geeignet für Salate
und die kalte Küche
bis 180° C einsetzbar
natürliches Vitamin E
cholesterinfrei
optimales Fettsäuremuster
hoher Anteil an wertvollen
Omega-3-Fettsäuren
höhere Ergiebigkeit als
raffinierte Speiseöle
garantiert bayerische Herkunft
Mehr erfahren über unser Rapsöl, Landwirte und die Herstellung unserer Produkte unter: www.bayola.de
9
Foto: adobestock / EvgeniiasArt
10 ERNÄHRUNG
Citrusfasern
Die Geheimzutat für eine gesunde,
alltagstaugliche Küche
Citrusfasern sind die neue smarte und zudem noch vegane und glutenfreie
Alternative für alle, die auf einfache Weise auf leere Kalorien verzichten und
stattdessen auf mehr gesunde Ballaststoffe setzen wollen.
Gesund, unkompliziert und vielseitig - genau so sollte die
moderne Alltagsküche sein. Doch oft scheitert es an den richtigen
Zutaten. Was, wenn es eine natürliche Lösung gäbe, die
nicht nur wertvolle Ballaststoffe liefert, sondern auch Kohlenhydrate
reduziert und sogar Ei in veganen Rezepten ersetzt?
Die Antwort steckt in der Schale von Zitronen: Citrusfasern.
Während sie in der Profiküche längst etabliert sind, entdecken
nun immer mehr Hobbyköche das Potenzial dieser natürlichen
Zutat.
Ballaststoff-Power aus der Zitrone
Citrusfasern bestehen zu über 80 Prozent aus wertvollen Ballaststoffen,
die gleich mehrere Vorteile bieten. Sie regen die
Darmtätigkeit an, halten die Verdauung in Schwung, fördern
eine gesunde Darmflora, können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel
stabil zu halten und bei einem langanhaltenden
Sättigungsgefühl helfen. Sich länger satt fühlen: Das ist ein
Aspekt, der besonders für Menschen interessant ist, die auf
eine kohlenhydratreduzierte Ernährung setzen.
Einfach in der Anwendung -
ideal für die Alltagsküche
Ernährungsexperten wissen längst: Der Schlüssel zu einer gesunden
und ausgewogenen Ernährung liegt nicht im Verzicht,
sondern im cleveren Austausch von Zutaten. Oft schrecken
neue Zutaten allerdings Verbraucher ab: Denn ihre Verwendung
erscheint kompliziert. Doch genau hier punkten Citrusfasern:
Sie lassen sich mühelos in den Küchenalltag
integrieren. Ein Teelöffel genügt, um eine Soße sämig zu machen
oder ein Dressing zu stabilisieren. Dank ihres hohen Ballaststoffanteils
und der kalorienarmen Eigenschaften eignen
sich Citrusfasern ideal für Low-Carb- und bewusste Ernährungskonzepte.
Sie machen satt, ohne zu belasten.
Citrusfasern sind nicht nur gesund, sie machen auch die Zubereitung
in der Küche einfacher. Statt Stärke oder Mehlschwitze
zur Bindung von Soßen und Suppen - einfach Citrusfasern
verwenden. Statt Ei in Burgerpatties oder Dressings
- Citrusfasern. Der Effekt: weniger leere Kalorien, mehr wertvolle
Nährstoffe in Form von Ballaststoffen. Für eine ausgewogene
Ernährung empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für
Ernährung eine tägliche Ballaststoffaufnahme von 30 Gramm
- ein Ziel, das viele Menschen in Deutschland nicht erreichen.
Perfekt für die vegane Küche
Besonders in der pflanzlichen Küche bieten Citrusfasern eine
smarte Alternative zu tierischen Produkten. In Rezepten, die
sonst Ei enthalten, übernehmen sie die Funktion des natürlichen
Binders. Gerade bei Dips, Saucen oder veganen Burgerpatties
zeigt sich ihre Stärke: Einfach mit etwas Wasser oder
pflanzlicher Milch vermengen - und fertig ist die perfekte
Konsistenz.
Ein weiterer Vorteil
Citrusfasern sind neutral im Geschmack und lassen sich mühelos
in süßen wie herzhaften Gerichten einsetzen. Ob in
einem cremigen Salatdressing, einem frischen Smoothie
oder einem knusprigen Bratling - die Citrusfaser passt sich
flexibel an.
Direkt aus Zitrusfrüchten gewonnen
Citrusfasern sind natürliche Lebensmittelzutaten und werden
direkt aus Zitrusfrüchten gewonnen. Sie sind in Deutschland
unter dem Handelsnamen "herba cuisine MultiTextur" in Form
eines hellen, geschmacks- und geruchsneutralen Pulvers küchenfertig
erhältlich. Das Produkt ist rein pflanzlich und wird
in Deutschland hergestellt. Bereits seit Jahren werden Citrusfasern
in der Gastronomie eingesetzt. Jetzt haben auch Verbraucher
die Möglichkeit, direkt von diesem
Low-Carb-Ballaststoff-Booster zu profitieren.
Quelle: obx; Foto: pixabay / IevaLi
ERNÄHRUNG 11
Zehen geradeaus:
Tipps für gesunde Füße
Sie spielen eine tragende Rolle für unser Wohlbefinden, stehen aber in
puncto Prävention oft ganz unten auf der Liste: die Füße. Dabei ist die Gesundheit
unserer wichtigsten Fortbewegungsmittel zentral für ein aktives und
selbstbestimmtes Leben. Typische Beschwerden wie Blasen, Hühneraugen, Pilzinfektionen
und Fehlstellungen können dagegen das Gehen zur Qual machen. Besonders
häufig ist bei Frauen der Hallux Valgus (Ballenzeh), bei dem sich der
Fußballen nach außen wölbt, während die große Zehe nach innen abknickt. Die Folge
können starke Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen sein. Um solche Probleme
zu vermeiden, lässt sich schon mit einfachen Maßnahmen viel erreichen.
Gute Schuhe sind das A & O
Egal, wo wir hingehen, fast immer haben
wir dabei Schuhe an. Zu enge oder
schlecht sitzende Treter sind dann nicht
nur unbequem, sondern können die
Füße ernsthaft schädigen. Gerade
Frauen machen hier mit High Heels und
Co. allzu oft modische Kompromisse –
was wohl einer der Gründe für ihre größere
Anfälligkeit für Ballenzehen ist.
Gute Schuhe bieten dem Fuß in Länge
und Breite genug Raum. Ein Fußbett unterstützt
das Fußgewölbe. Die Sohle
sollte gerade beim Sport Stöße gut abfedern,
atmungsaktives Material beugt
Pilzinfektionen vor.
Fehlstellungen entgegenwirken
Machen sich bereits Schäden wie ein
Hallux Valgus bemerkbar, ist es wichtig,
rechtzeitig zu handeln. Orthopädische
Schuhe und Einlagen können hier eine
große Hilfe sein. Bewährt bei leichten
und mittelschweren Ballenzehen haben
sich auch Therapieschienen. Sie bringen
den Fuß wieder in seine natürliche Form,
lindern Schmerzen und können eine
weitere Verschlechterung der Fehlstellung
und damit auch eine spätere Operation
verhindern.
Training und Pflege für die Füße
Damit die Füße fit bleiben, brauchen sie,
wie auch der restliche Körper, regelmäßiges
Training. Besonders effektiv ist
Barfußlaufen, denn die freie Bewegung
stärkt die Muskeln und beugt Fehlstellungen
vor. Auch gezielte Übungen tun
gut – Tipps und Anleitungen gibt es
unter www.hallufix.com.
Quelle: Ludwig Bertram GmbH, Isernhagen; Foto: djd/Ludwig Bertram/Karsten Koch
12 GESUNDHEIT
Anzeige
GESUNDHEIT
ERHALTEN MIT „RV FIT“
NEUES PRÄVENTIONSPROGRAMM
DER RENTENVERSICHERUNG
GESUNDHEIT 13
URLAUB
DAHEIM
#urlaub #ausflüge #bayern
#freizeit #wandern #natur
#kunst #kultur #genießen
#feste #feiern #tradition
Fotos: djd/geoSports-Tec GmbH/Pascal Gertschen; Adobestock/Halfpoint; Jürgen Fälchle; pixabay / FelixMittermeier
14
Anzeige
Urlaub & Freizeit
Der Tiergarten Straubing
Tiere erleben, verstehen, schützen
Der 1937 gegründete Tiergarten Straubing ist ein wahrer
Schatz im Westen von Straubing, eingebettet in ein wunderschönes
Naherholungsgebiet. Mit einer beeindruckenden Gesamtfläche
von etwa 18 Hektar und über 2000 Tieren in mehr
als 200 Arten ist der größte Zoo Ostbayerns ein Magnet für
Tier- und Naturliebhaber.
Ein besonderes Highlight sind die vor kurzem erweiterten Gehege
für Tiger und Löwen, die seit den 1940er Jahren eine Attraktion
des Zoos sind. Neben den Raubtieren bietet der
Tiergarten Straubing eine Vielzahl weiterer Attraktionen. Das
Exotarium beherbergt eine faszinierende Sammlung von kleinen
Primaten, Reptilien und Vögeln, hauptsächlich aus Südamerika.
Das Dannerhaus mit seinen Volieren, den Gehegen
für kleinere Säugetiere und einigen Terrarien bietet primär
einen Einblick in die Tierwelt Asiens, Australiens und Afrikas.
Im oberen Teil des Zoos können Besucher zudem Bären, Wisente,
Hirsche und verschiedene andere Tierarten bewundern,
die in offenen Freianlagen gut zu beobachten sind. Im unteren
Teil des Tiergartens, durch den der idyllische Moosmühlbach
fließt, gibt es auch einen großen Abenteuerspielplatz
mit angrenzendem Streichelzoo. Der Tiergarten Straubing
bietet ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie.
i
INFORMATION
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten,
Eintrittspreisen und Veranstaltungen unter
www.tiergarten-straubing.de.
Fotos: Tiergarten Straubing
15
Urlaub & Freizeit
Anzeigen
Wandern im Städtedreieck
Wandern im Städtedreieck heißt Natur erleben direkt vor der eigenen Haustüre. Und
das seit Kurzem auch mit einer neuen und modernen Wanderkarte für Jung und Alt.
Vorbei an grünen Wäldern und sanften Hügeln zeigen sich traumhafte Ausblicke
und romantische Flusstäler. Die neue Karte bildet das Wanderparadies der Ferienregion
Südliche Naab-Vils mit ihrem versteckten Charme und 15 Wanderwegerouten
ab. Hier kommen alle auf ihre Kosten – Wanderer, Mountainbiker, Nordic Walker
und Jogger. Alle Wege sind neu gekennzeichnet und als Rundwanderwege angelegt.
Egal ob eine gemütliche Spazierrunde um das Eselweihergebiet in Teublitz, oder
eine ausgedehnte Wanderung für Naturliebhaber entlang des Mühlenweg in Burglengenfeld,
es ist für Jeden etwas dabei. Belohnt werden die hungrigen Wanderbegeisterten
nach einer anstrengenden Runde mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten
im gesamten Städtedreieck. Auch für die kleinen Besucher gibt es im Wild- und
Freizeitpark „Höllohe“ einiges Spannendes zu entdecken.
Überzeugen Sie sich selbst vom Naturparadies im Städtedreieck – so schön ist unsere
Heimat! www.zv-staedtedreieck.de
Der "Uluru"
der Oberpfalz
Nicht nur Australien hat seinen Uluru,
sondern auch Ostbayern: Der sagenumwobene
Buchberg vor den Toren Neumarkts
in der Oberpfalz, markanter
Tafelberg und einer der Zeugenberge
rund ums Neumarkter Becken, sieht seinem
berühmten australischen Vorbild
verblüffend ähnlich. Doch anders als
den ehemaligen Ayers Rock darf man
den Buchberg auch besteigen und erwandern.
Mehr noch: Der Berg direkt
vor den Toren Neumarkts mit seinem
abgeflachten Plateau gilt als das wohl
kleinste geschlossene Wandergebiet
Deutschlands und bietet eine Fülle an
Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen.
Neben seinen Aussichtspunkten und der
abwechslungsreichen Juralandschaft
überrascht das weitläufige Gipfelplateau
mit zahlreichen archäologischen, kulturund
siedlungsgeschichtlichen und geologischen
Sehenswürdigkeiten. Auf dem
Hochplateau, das vor Millionen Jahren
einmal den Meeresboden bildete, stoßen
Wanderer auf die mächtigen Wallanlagen
eines früheren keltischen
Oppidums.
Mehr Infos:
www.tourismus-neumarkt.de
Urlaubsspaß auf Esels Spuren
Für Tierliebhaber und Naturfreunde bietet Ostbayern in diesem Jahr ein ganz besonderes
Ferienabenteuer: Dort können Besucher bei einer Eseltour die unberührten
Fluss- und Felsenlandschaften des Naturparks Altmühltal und des Bayerischen Jura
erkunden. Benjamin, Vroni, Luigi, Mario, Sina und Fred heißen die "vierbeinigen
Wanderführer", die sich in Wolfertshofen (Kreis Neumarkt) jetzt wieder auf Gäste
freuen. Esel gelten als ideale Wanderbegleiter: Die geselligen Tiere gehen es gerne
ruhig an und übertragen ihre ausgeglichene Art auf uns Zweibeiner. Esel gelten als
gemütlich und ihr sanftes Wesen lässt den Alltagsstress vergessen und hilft, sich
vollkommen auf den Moment und die wunderschöne Umgebung einzulassen.
Mehr Informationen: www.pack-esel.com
16
Urlaub & Freizeit
ALLE
INFOS &
AKTIONEN
WO ERLEBNISSE BEI JEDEM WETTER WARTEN
ERLEBE DEINE
DONAUTHERME
GÄNSEHAUT BEI
HEIßEN TEMPERATUREN
UNSERE SAUNAWELT
RUHE, COCKTAILS
UND ENTSPANNUNG
UNSERE THERME
Südliche Ringstraße 63 • 85053 Ingolstadt
www.donautherme.de
17
Urlaub & Freizeit
Anzeigen
ELYPSO FREIZEIT- & ERLEBNISBAD
EINTAUCHEN, LOSLASSEN,
WOHLFÜHLEN
Ein Wellnesstag zu zweit oder Badevergnügen mit der ganzen
Familie – im elypso Freizeit- und Erlebnisbad Deggendorf genießen
Sie das ganze Jahr über Wasser, Spaß, Erholung, Sauna
und Fitness. Lassen Sie den Alltag hinter sich – willkommen
im Kurzurlaub!
Wohlfühloase unter der Sonnenkuppel
Die Badewelt lädt Groß und Klein zum Schwimmen und
Relaxen unter Palmen ein. Ob Whirlpool, Strömungskanal
oder Dampfbad – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz!
Sportlich wird es bei der kostenlosen Aquagymnastik. Eine
Wasserburg sowie zwei rasante Rutschen lassen Kinderaugen
strahlen. Ein leckerer Cocktail an der Poolbar macht das
Urlaubsglück perfekt!
Wärme und Wellness
In der schönsten Saunalandschaft Niederbayerns verbringen
Wellnessliebhaber traumhafte Stunden voller Wärme und
Entspannung. Sieben Saunen, ein buntes Aufgussprogramm,
gemütliche Ruheoasen, wohltuende Massagen und der
Naturbadeteich lassen keine Wünsche offen. Die Seele baumeln
lassen und Gutes für die Gesundheit tun – Wohlfühlen
kann so einfach sein. www.elypso.de
AUF DER HOCHGEBIRGSTRASSE ÜBER DAS ROSSFELD
ZUM „GIPFEL DER GENÜSSE“
Die Rossfeldpanoramastraße ist die höchst gelegene Panoramastraße Deutschlands und führt unmittelbar in die atemberaubende
alpine Bergwelt. Die Fahrt eröffnet hoch oben einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt des Berchtesgadener
und des Salzburger Landes. Die Rossfeldstraße kann von bayerischer Seite aus über Unterau oder über Obersalzberg bei Berchtesgaden
erkundet werden. Auch mit dem Linienbus ist der „Gipfel der Genüsse“ erreichbar. Vom Scheitelpunkt mit den großen,
kostenfreien Parkplätzen aus schlängeln sich mehrere Wanderwege für unterschiedliche Ansprüche in die umliegende Natur
hinein.
Es gibt einen herrlichen Panoramarundweg
mit Ruhebänken und Infotafeln beim Hennenköpfl,
Ausgangspunkt WC/Kiosk! Hier
schweift der Blick auf den Hohen Göll, Kehlstein,
Tennengebirge und Dachstein bis hin
zum Untersberg, über die Stadt Salzburg und
das Berschtesgadener Land.
Zwei Berggasthöfe und ein Kiosk laden zur
Einkehr ein. Die mautpflichtige Starße ist
ganzjährig befahrbar.
Kontakt: Staatliches Bauamt Traunstein,
Rosenheimer Str. 7, 83278 Traunstein
Mautstelle: 08652 - 2808
info@rossfeldpanoramastrasse.de
www.rossfeldpanoramastrasse.de
18
Anzeigen
Urlaub & Freizeit
Kreis Rottweil im Schwarzwald
Natur- und Wandergenuss
Eine kleine Flucht, eine Auszeit vom
hektischen privaten Alltag und den
oftmals belastenden Weltnachrichten:
Das Bedürfnis der Menschen
nach Momenten der Ruhe, Besinnung
und Erholung war wohl selten
so groß wie heute. Das Tempo
drosseln und neue Energie tanken,
das gelingt besonders gut in der
idyllischen Natur des mittleren
Schwarzwalds. Mit rauschenden Bächen
und stillen Mooren, Wiesen,
Weiden und dichten Wäldern zählt
der Kreis Rottweil zu den reizvollsten
Kulturlandschaften Deutschlands.
Wanderinnen und Wanderer
können die Schönheit der Region
auf insgesamt 39 Touren zwischen
sechs und 20 Kilometern entdecken,
fast alle sind als Rundwege
angelegt, und überall warten nach
der Aktivität kulinarische Erlebnisse.
Infos und Wandertourenvorschläge:
www.rad-und-wanderparadies.de.
25 JAHRE ROSSKOPFSTEIG
Am 17. Mai 2025 wird der Natur-Erlebnisweg im Ortsteil Deising
25 Jahre alt.
Zu diesem Anlass erwachen die Geschichten entlang des
Weges erstmals zum Leben. Künftig können Wanderer die Erlebnisse
am Weg durch einen neu konzipierten Audio-Guide
erfahren. Einfach einen der acht QR-Codes mit dem eigenen
Endgerät scannen und die unterhaltsamen Kurzgeschichten
anhören. Die Erzählungen handeln zum Beispiel vom letzten
Komtur von Altmühlmünster, welcher über die ereignisreiche
Geschichte des Klosters Altmühlmünster berichtet oder von
König Ludwig II. der von der bayerischen Gastlichkeit im Gasthaus
zum Himmelreich schwärmt.
Foto: © Auf dem Rosskopfsteig bei Riedenburg_© Tourismusverband
im Landkreis Kelheim e. V., Dietmar Denger
Nürnberger Land
Wander- und Radtouren, Geschichte, Kultur & Porträts,
Kulinarische Highlights
DER ERSTE UMFASSENDE REISEFÜHRER ZUM NÜRNBERGER
LAND: Aktiv sein (oder werden) - mit Wander- und Radtouren,
Sonntagsausflügen und Ideen zu kostengünstigen Freizeitmöglichkeiten
für die ganze
Familie Kulturelle Vielfalt und
besondere Persönlichkeiten
kennenlernen - Stadtspaziergänge,
die Lieblingsplätze der
Promis, Museen, Burgen, Kleinkunst,
Feste- und Kirchweihkalender
u.v.m. Kulinarische
Highlights entdecken - zahlreiche
Tipps zu Einkehr und Einkauf
rund um Bier,
Schlachtschüssel und andere
Spezialitäten.
ars vivendi
Die beste Gelegenheit, um den Audioguide kennenzulernen,
bieten die angebotenen geführten Wanderungen im Rahmen
des „Tag des Wanderns“ am 17. und 18. Mai 2025. Für 5,00 €
Teilnahmegebühr führt Wanderpate Konrad Halbig entlang
des Roßkopfsteigs und bindet die neuen Hörgeschichten
gleich mit ein. Zur Belohnung erhalten die Wanderer eine frische
Breze von Bäcker Frank und zwei Flaschen Freibier des
Riedenburger Brauhauses am Aussichtspunkt.
Wer lieber die Wanderwege auf eigen Faust erkunden will,
kann das während der Wanderwoche vom 12.-18. Mai unternehmen.
Alle Einnahmen werden für Naturschutzprojekte im Gemeindegebiet
verwendet. Anmeldungen für die geführten Wanderungen
nimmt die Tourist-Information Riedenburg
entgegen.
Tourist-Information Riedenburg
Tel. 09442 / 9050-00
www.riedenburg.de
i
19
Urlaub & Freizeit
Anzeigen
WINDISCHESCHENBACH
die Hauptstadt des Zoiglbiers
Windischeschenbach liegt idyllisch am Eingang zum wildromantischen Waldnaabtal. Entlang des Flusslaufs
entdeckt der Wanderer spannende Felsformationen wie den Kammerwagen, den Amboss oder das Butterfass.
Allerlei Sagen ranken sich um diese außergewöhnlichen Felsengebilde. Nicht umsonst führt der Prädikatswanderweg „Goldsteig“
direkt durchs Waldnaabtal. Näheres über den Aufbau und die unterschiedlichsten Prozesse unseres Planeten erfährt der Besucher
im GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung. Geowissenschaftler bohrten hier 9.101 m tief in die harten Gesteine der
oberpfälzischen Erdkruste. Urig-gemütlich
sind alle 14 Zoiglstub´n und trotzdem ist jede
Wirtschaft für sich etwas ganz Besonderes.
Abwechselnd, im vier Wochen Rhythmus,
hängt der „Zoiglstern“ über der jeweiligen
Haustür. Dann gibt´s süffigen Zoigl und deftige
Brotzeiten in geselliger Atmosphäre.
STADT WINDISCHESCHENBACH
NATUR UND KULTUR · GEMÜTLICHKEIT UND ZOIGLBIER · SUPERLATIVE DER GEOLOGIE
WWW.WINDISCHESCHENBACH.DE
Tourismusbüro Windischeschenbach · Hauptstraße 34 · 92670 Windischeschenbach · Telefon 09681 / 401240
NATURGENUSS
für die ganze Familie
Erlebe im Wildgarten Überraschendes, Kurioses,
Humorvolles, Lehrreiches und viel Abenteuerliches.
Streife durch Wildnis, schaue in Bäume und Felsen,
begegne mystischen Wesen und Gestalten –
Du wirst überrascht sein!
Verlasse ausgetretene Pfade.
Tauche unter Wasser, gehe über Hängebrücken,
wage Dich ins Moor.
2 Stunden Naturgenuss
der anderen Art
erwarten Dich
im Wildgarten.
Ein Erlebnis für die
ganze Familie.
www.wild-garten.de
Dabergerstraße 33
93437 Furth im Wald
20
3 x 2
Tageskarten
zu gewinnen
Seite 34
Anzeigen
SOMMERPARADIES
FÜR DIE GESAMTE FAMILIE
Urlaub & Freizeit
Die größte Therme der Welt, die
Therme Erding, bietet nicht nur
Entspannung und Erholung für Erwachsene,
sondern auch aufregende
Abenteuer und Spaß für
Kinder aller Altersgruppen.
Die exotische Therme lädt zum
Thermalheilbaden und Wohlfühlen
ein. Jede Menge Spaß und gute Laune erwartet Actionfans in
Europas größter Rutschenwelt, dem Galaxy Erding. Neun
von insgesamt 28 Bahnen befinden sich sogar unter freiem
Himmel. Ein Bad wie im echten Meer erleben Gäste im
Wellenbad in türkisglitzerndem Wasser. Für die jüngsten
Gäste der Therme Erding gibt es verschiedene Kidspools sowohl
im Innen- als auch im Außenbereich, die wie ein aufregender
Spielplatz im Wasser gestaltet sind. Besucher ab 16
Jahren freuen sich auf einmalige Wellnessmomente in der
VitalOase (textil) und der VitalTherme & Saunen (textilfrei).
Hier laden liebevoll thematisierte Saunen und Dampfbäder,
traumhafte Ruhemöglichkeiten sowie Duftreisen & Aufgusszeremonien
zu himmlischen Urlaubsstunden unter echten
Palmen ein.
Weitere Infos unter therme-erding.de
THURN UND TAXIS SCHLOSSFESTSPIELE
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden vom 18. bis 27.
Juli 2025 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und
Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges,
alle Genres überspannendes Programm mit einem
Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für
über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu
einem Magneten im Festspielsommer.
Premiere ist am 18. und 19. Juli 2025 mit Verdis Meisterwerk
„Nabucco“ – eine Oper über Macht, Freiheit und Glauben –
in einer fesselnden Freilicht-Inszenierung des Nationaltheaters
Brünn. Am 21. Juli 2025 begeistert Vicky Leandros live
bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen mit ihrer persönlichsten
Tournee „Ich liebe das Leben! – Meine Abschiedstournee“.
Die Pop-Ikone mit der unverkennbaren
Powerstimme ANASTACIA kommt am 22. Juli 2025 zu den
Thurn und Taxis Schlossfestspielen. Die italienische Rock-
Ikone Gianna Nannini, bekannt für ihre markante Reibeisenstimme,
kommt am 23. Juli 2025 im Rahmen ihrer Tournee
„Sei nell'anima – Festival European Leg 2025“ nach Regensburg.
Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt am 25.
Juli 2025 im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und
Taxis Schlossfestspielen. Der Ire hat über 45 Millionen Platten
verkauft, Lieder wie „Don’t Pay the Ferryman“ und „High on
Emotion“ wurden zu Klassikern des Genres.
www.odeon-concerte.de
3 x 2
Karten
zu gewinnen
Seite 34
21
KINDER &
FAMILIE
Tipps
für
Kids
Foto: pixabay / balakirphoto
22
Kamishibai-Erzähltheater:
Die Anderen
Die sind blöd“, sagen die Hausschweine. „Bestimmt sind die
doof“, denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren
Schweine sind, tragen sie ein Duell aus. Doch mitten im
Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und
schnell wird klar, wer die überlegenen Tiere sind. Für Kinder
ab 4 Jahren, Eintritt frei, ohne Anmeldung.
13.06.2025, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtteilbücherei Ost,
Tel. 0941 - 507-3474
Origami-Workshop
Foto: adobestock / Olga Itina
Mit Papier falten und die Vielfalt der Origamitechniken entdecken
– ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche
und Erwachsene mit Sabine Köpke. Wenn Kinder noch Unterstützung
brauchen, kann ein Eltern- oder Großelternteil gerne
als Begleitung dabei sein! Die Modelle, die wir falten, haben
immer einen Bezug zum Thema Tiere und Natur. Je nach Jahreszeit
und Saison wechseln auch die Angebote. Das Arbeitsmaterial
wird bereitgestellt. Vorkenntnisse sind nicht
notwendig. Mind. 6, max. 10 Teilnehmende. Telefonische Anmeldung
unter 0941-507 3443 bis 06.06., 12:00 Uhr. Kosten:
15 € pro Person.
Sonntag, 8. Juni, 14 – 16 Uhr,
Naturkundemuseum Ostbayern, www.nmo-regensburg.de
Jugendtreff Hemau veröffentlicht Sommerprogramm
Anzeige
Survival-Spaß & bunte Kindertage
Foto: pixabay/beasternchen
Der Jugendtreff Hemau
startet mit einem frischen
Programm in den Sommer
2025. Mit kreativen Angeboten
für Kinder und
einem spannenden Outdoor-Abenteuer
für Jugendliche
ist in den
kommenden Monaten jede
Menge Spaß garantiert. Ob
Schokofrüchte selber machen,
Eis schlecken oder
eine spritzige Wasserschlacht: Das neue Kinderprogramm des
offenen Kindertreffs der Stadt Hemau sorgt von Mai bis Juli
für bunte Nachmittage und leuchtende Kinderaugen. Der offene
Kindertreff findet jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr im
Jugendtreff Hemau (Dietfurter Straße 32) statt. Eingeladen
sind alle Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Der Eintritt
sowie alle Aktionen im Rahmen des Kinderprogramms sind
kostenlos. Das komplette Kinderprogramm Mai–Juli 2025
der Stadt Hemau ist auf www.hemau.de zu finden. Bitte
beachten: Während der Pfingstferien hat der Kindertreff geschlossen.
KINDER & FAMILIE 23
Foto: adobestock / snaptitude
24 SPORT & FITNESS
Interview mit Female Performance Coach und Lauftrainerin Tabea Lorch
Frauen trainieren anders
„Frauenkörper ticken anders – daher sollten Frauen anders trainieren als
Männer und ihre hormonellen Dynamiken berücksichtigen. Viele Frauen
trainieren entweder zu viel oder setzen falsche Schwerpunkte; auch das
Thema Regeneration wird oft unterschätzt, dabei ist es für den Hormonhaushalt
und die Leistungsentwicklung essenziell. Durch ein hormonfreundliches,
zyklusorientiertes und individuell angepasstes Training
können Frauen ihre Trainingsziele viel leichter erreichen.“ Sportwissenschaftlerin
Tabea Lorch, Autorin des Buchs „Frauen trainieren anders“ und bekannt durch
ihr Social-Media-Netzwerk „laufganzheitlich“ und den gleichnamigen Podcast, will Frauen das
nötige Wissen an die Hand geben, um gängige Trainings- und Ernährungstipps zu hinterfragen
und langfristig gesund und fit zu bleiben.
Foto: Charlotte_Boesling
Foto: pixabay / GDJ
Bislang werden weibliche Physiologie und hormonelle
Dynamik in der Sportwissenschaft und bei Trainingskonzepten
kaum berücksichtigt. Mit Ihrem Ratgeber „Frauen
trainieren anders“ wollen Sie das ändern. Wie gelingt
Ihnen das?
Tabea Lorch: In meinem Buch erkläre ich, warum Frauen anders
trainieren sollten als Männer und wie sie ihre Ziele durch
frauenspezifisches Training leichter erreichen können, ohne
ihre hormonelle Dynamik zu gefährden – durch ein hormonfreundliches,
zyklusorientiertes und individuell angepasstes
Training. Ich fasse aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und
meine Erfahrungswerte der letzten fünf Jahre verständlich zusammen
und gebe praktische Anleitungen, die jede Frau direkt
in ihren (Trainings-)Alltag integrieren kann. Mein Ziel ist
es, Frauen dazu zu ermächtigen, aktuelle Trainings- und Ernährungstipps
zu hinterfragen, um langfristig gesund und fit
zu bleiben.
Trotz aller notwendigen Gleichberechtigung: Frauen
haben andere körperliche und soziokulturelle Voraussetzungen
als Männer. Welche sind das, und wie wirken sich
diese auf die sportliche Leistungsfähigkeit aus?
Tabea Lorch: Frauen haben nicht nur eine andere Muskelzusammensetzung
und einen anderen Stoffwechsel als Männer,
sondern auch einen schwankenden Hormonhaushalt, der sich
auf Kraft, Ausdauer und Regeneration auswirkt. Zudem spielen
gesellschaftliche Einflüsse eine große Rolle – zum Beispiel
bestimmte Schönheitsideale oder die Tatsache, dass Frauen
– vor allem Mütter – weniger Zeit für Bewegung haben als
Männer. All das beeinflusst, wie Frauen trainieren sollten, um
ihre persönlichen Ziele bestmöglich zu erreichen.
Eine andere Art von Training soll Ihrer Ansicht nach nicht
nur dem weiblichen Körper angepasst werden, sondern
ebenso den verschiedenen Lebensphasen einer Frau. Welche
Rolle spielen beispielsweise Schwangerschaft oder
Menopause für die sportliche Aktivität?
Tabea Lorch: Der weibliche Körper verändert sich im Laufe
des Lebens enorm, und genau das sollte im Training und in
der Ernährung berücksichtigt werden. In der Schwangerschaft
kann Sport viele Vorteile haben, muss aber angepasst werden,
um Mutter und Kind zu schützen. In den Wechseljahren wiederum
verändern sich Muskelmasse, Knochendichte und Hormonlevel
– das Training sollte dann gezielt auf Erhalt von
Muskelkraft und Stoffwechselgesundheit ausgerichtet sein.
Mein Buch zeigt, wie Frauen in jeder Phase stark und leistungsfähig
bleiben können, denn je nach Lebensphase benötigt
frau eine andere Art von Training.
Insbesondere die hormonelle Balance ist entscheidend für
ein frauenspezifisches Trainingskonzept. Was versteht
man in diesem Zusammenhang unter einem hormongesunden
und zyklusbasierten Trainingsprogramm?
Tabea Lorch: Ein hormongesundes Training bedeutet, dass
man den natürlichen Zyklus berücksichtigt, statt ihn zu ignorieren
oder dagegen anzukämpfen. Wir nehmen eine ausbleibende
oder unregelmäßige Periode nicht einfach hin,
sondern sehen den Zyklus als zusätzliches Vitalzeichen des
Körpers. Erst wenn ein beschwerdefreier Zyklus etabliert ist,
kann zyklusbasiert trainiert werden – ein Fakt, den viele
Coaches und Frauen übersehen. Zyklusbasiertes Training ist
also die Kirsche auf der Sahnehaube. Ist der Zyklus vorhanden
und regelmäßig, dann kann die hormonelle Dynamik dazu
SPORT & FITNESS 25
genutzt werden, um Trainingsreize gezielt zu setzen, die Leistungsfähigkeit
zu steigern und Verletzungen zu vermeiden.
Durch Ihre eigenen sportlichen Erfahrungen und durch
Ihr sportwissenschaftliches Studium wurde Ihnen deutlich,
dass Frauen weit unter ihrem Potenzial trainieren
und spezieller Förderung bedürfen. Worauf sollten
Frauen besonders achten, wenn sie Freizeit- oder Leistungssport
betreiben?
Tabea Lorch: Viele Frauen trainieren entweder zu viel oder
setzen falsche Schwerpunkte – etwa mit endlosen Cardio-Einheiten,
anstatt gezielt Krafttraining einzubauen. Auch das
Thema Regeneration wird oft unterschätzt, dabei ist es für
den Hormonhaushalt und die Leistungsentwicklung essenziell.
Ein bewusster Umgang mit Stress, Schlaf und Ernährung
macht ebenfalls einen großen Unterschied. Nicht zuletzt ist
es für Frauen in den fruchtbaren Jahren wichtig, den eigenen
Menstruationszyklus zu dokumentieren, um zu verstehen, ob
ein gutes Maß an Training eingehalten wird oder der Körper
bereits überlastet ist.
Zu einem gesunden und erfolgreichen Training für Frauen
gehört auch die richtige und ausgewogene Ernährung.
Welche Missverständnisse sind hier noch im Umlauf, und
welche Ernährungstipps haben Sie für Sportlerinnen und
solche, die es werden wollen?
Tabea Lorch: Viele Frauen essen zu wenig oder meiden aus
Angst vor Gewichtszunahme wichtige Nährstoffe wie Fette
und Kohlenhydrate. Dabei braucht der Körper gerade im Training
ausreichend Energie und Proteine, um Muskeln aufzubauen
und sich zu regenerieren. Ein weiterer Irrglaube ist,
dass „weniger essen“ immer besser ist – tatsächlich kann ein
Mangel an Nährstoffen den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht
bringen und den Trainingserfolg bremsen.
Das Resultat? Viele Frauen erleben, dass sie trotz geringer
Energiezufuhr nicht abnehmen oder sogar zunehmen. Das ist
ein natürlicher Schutzmechanismus des weiblichen Körpers
und bedeutet nicht, dass die Frauen „zu schwach“ sind. Wie
schon erwähnt, funktionieren eben nicht alle Ernährungstipps
für Frauen. Mein Buch zeigt, wie eine alltagstaugliche, leistungsfördernde
Ernährung aussieht, die satt macht, Spaß
bringt und mit der das Wohlfühlgewicht wirklich zu erreichen
ist.
Quelle: Mankau Verlag, www.mankau-verlag.de
BUCHTIPP
Tabea Lorch:
Frauen trainieren anders.
Foto: adobestock / snaptitude
Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen.
Mit Tipps für zyklusbasiertes Training, Schwangerschaft,
Menopause, 40+ u. v. m. Inklusive 3 Erklär-Videos
und 2 Audio-Laufmeditationen.
Mankau Verlag
26 SPORT & FITNESS
Zum Towelday: Ein Handtuch,
das die Antwort auf alles ist
Am 25. Mai ist es wieder so weit: Die Galaxie feiert den Towelday -
jenen glorreichen Tag, an dem die Fans von Douglas Adams, dem Verfasser
von "Per Anhalter durch die Galaxis", das wohl nützlichste Objekt
im Universum ehren - das Handtuch. Rechtzeitig zu diesem
interstellaren Ereignis launcht Brain-Media.de das ultimative Towelday-Handtuch.
Aber nicht irgendeines - nein! Dieses Handtuch ist
die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum
und dem ganzen Rest. Und zwar preislich wie auch spirituell.
Fans ahnen es bereits, wie viel ein standesgemäßes
Handtuch zu Ehren von Douglas Adams kosten könnte. Sie liegen
richtig. Wäre noch die Frage zu klären, warum 42 EUR? Die
Antwort ist offensichtlich: Weil das Universum es so will. Douglas
Adams hat es uns bereits erklärt: 42 ist die Antwort auf
alles. Das Handtuch ist dieser Zahl würdig. Es trocknet, es
schützt und es sieht toll aus. Es kann bei Bedarf als Notsignal
oder zur Tarnung vor Plapperkäfern von Traal verwendet werden.
Und vor allem: Es sagt der Welt, dass du vorbereitet bist.
www.brain-media.de
Bitte lächeln
Die Hoptimist-Familie hat Zuwachs bekommen: Fünf neue Mitglieder
bringen Sport ins Wohnzimmer – und die gute Laune
ganz nach oben. Diese neuen kleinen Sportfreunde erinnern uns
daran, dass es nicht nur darum geht, auf den Platz zu kommen,
ein Hole-in-one zu schlagen und Tore zu schießen – es geht
auch darum, jeden Moment unterwegs zu genießen und die
gute Moral von Anfang bis Ende hochzuhalten. Im Leben geht
es darum, in Bewegung zu bleiben – und dabei Spaß zu haben.
Je UVP: 24,95 EUR, www.hoptimist.com/de
Spiel, Satz und Sieg
Mit diesen Tennisball-Papptellern können Sie
eine tolle Tennisparty gestalten.
www.merimeri.co.uk
SPORT & FITNESS 27
Anzeigen
Kurz Portrait
Zuhausecoach
FENG SHUI
Evi Forster
Lappersdorfer Str. 17
93059 Regensburg
01733588166
www.eviforster.com
Wohn- und Geschäftsraumberatung
nach Feng Shui, Hauswirtschaftscoaching,
Reinigungsräucherungen
HEILPRAKTIKER
Kristina Wolff
Heilende Hände,
energetische und
naturheilkundliche Medizin
Bahnhofstr. 18
93047 Regensburg
www.heilpraxis-wolff.de
Telefon 0941 - 991681
Naturkosmetik mit Wildpflanzen
Über 60 saisonale Rezepte von Jules Moody. Cremes,
Masken, Peelings, Haarpflege & Co. selber machen.
„Naturkosmetik mit Wildpflanzen ist die wohl schönste Art
sich zu pflegen“, sagt Julia Engelbrechtsmüller, Gründerin
der erfolgreichen Naturkosmetik-Website JulesMoody.com.
Wer seine Kosmetik selbst herstellt, kann ganz allein bestimmen,
was in diese hereinkommt - und auch, was nicht. Durch
die Verwendung von Wildkräutern holt man dabei die volle Kraft der Natur in seine
Kosmetik und bekommt ganz individuelle, natürliche Cremes und Salben, die es so
nirgends zu kaufen gibt.
In ihrem ersten Buch „Naturkosmetik mit Wildpflanzen“ teilt Julia Engelbrechtsmüller
über 60 Rezepte, mit denen man sich von Kopf bis Fuß und im Rhythmus der
Jahreszeiten verwöhnen kann. Die Rezepte sind bewusst einfach gehalten, sodass
man seine Hautpflege bereits mit wenigen ausgewählten Rohstoffen zubereiten
kann. Verlag Eugen Ulmer
Sound Healing
Heilende Klänge gegen Stress und Angst
Mit Klangtherapie zu mehr Ruhe und Entspannung
Wer über sich selbst
hinausgehen will,
muss in sich selbst hinabsteigen.
Aus Tibet
Der Ton
der
Seele
HU ist der Ton der Seele. Es ist ein
uraltes Mantra, ein heiliger Name
für Gott. Dieser Ton kann dir helfen,
dein Herz zu öffnen und
inneren Frieden zu finden.
HU-GESANG
UND SPIRITUELLE GESPRÄCHE
Sonntag, 8. Juni 2025
17:00–18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
KLEINE TAGUNG
Prüfeninger Schloßstraße 4a
93051 Regensburg
DER WEG SPIRITUELLER FREIHEIT
Seit jeher benutzen wir Klänge und Frequenzen, um eine bestimmte
Wirkung auf Körper, Geist und Psyche zu erzielen.
Das Musikstück, das uns stets tröstet, oder die Geräusche
der Natur, die uns immer wieder beruhigen: Klänge können
unsere Selbstheilung aktivieren. Klangtherapeutin Farzana
Ali vermittelt das breite Spektrum des Sound Healing, auch Klangheilung genannt.
- viele praktische Tipps und Übungen zur Klangheilung für den Alltag
- Anleitungen zur Atemarbeit
- Tipps für Tagebuch-Übungen
- Visualisierungen
- Link zu einem kostenlosen, von der Autorin aufgenommenen Klangbad
Knaur
Sag deiner Angst, sie kann gehen!
Ein unverzichtbarer Wegweiser, um Angst und Panikattacken
zu überwinden!
Im Sommer 2016 erleidet Christina Hillesheim einen Burnout
und steht mit 34 Jahren plötzlich ohne Job und Perspektive
da. Daraufhin wird sie auf unbestimmte Zeit mit der Diagnose
Burnout mit generalisierter Angststörung krankgeschrieben.
Während ihres jahrelangen Heilungsprozesses
lernt sie gemeinsam mit Ärzten, Psychologen und Psychotherapeuten,
wie und warum Ängste entstehen und - das Wichtigste: Wie man sie
wieder loswird! Die 33 wichtigsten Sätze, die Christina Hillesheim bis heute im Alltag
helfen, hat sie in ihrem neuesten Buch gesammelt, um Betroffene mit Fallbeispielen
und konkreten Übungen in akuten Angst-Situationen zu helfen. Allegria
Bild von sun jib auf Pixabay
28 KÖRPER & SEELE
Anzeige
Om am See: Yogafestival
in Füssen im Allgäu
Mit zehn Yoga-Areas im und um das Festspielhaus
Neuschwanstein findet vom 11. bis 13. Juli 2025 das
4. Yoga & Musik Festival Om am See im Allgäuer Urlaubsort
Füssen statt. Die Veranstalter begrüßen dazu ein
hochkarätiges Line-up mit mehr als 30 bekannten (Yoga-)Lehrern
von Patrick Broome, einem der Yoga-Pioniere in
Deutschland, bis zum Schauspieler Ralf Bauer, der das tibetische
Heilyoga Lu Yong praktiziert und lehrt. Auch die Festivalgründerin
Niki Stephanus wird verschiedene Yoga-Formen
wie Vinyasa und Yin Yoga präsentieren. Musikalische Höhepunkt
auf der Open-Air-Bühne des Festivals versprechen die
Liveauftritte des englischen Singer-Songwriters Sam Garrett
mit Band, der für den Grammy nominierten Spirit-Sängerin
Snatam Kaur, des Musikduos Amistat und der Band Mantra
Tribe, die traditionelle indische Mantren in rockige Ohrwürmer
verwandelt. Zusätzlich bietet das Festival SUP-Yoga auf
dem Forggensee, Kinderyoga mit Betreuung, geführte Meditationen
und Klangreisen, Ecstatic Dance, eine Tattoo-Area
und einen großen veganen Marktplatz, Massagen mit Neuschwansteinblick
auf dem Festspielhausbalkon und vieles
mehr. Die Verpflegung beim Festival ist nachhaltig vegan und
vegetarisch und übernachten können die Teilnehmer auch auf
einem nahegelegenen Camping- und Zeltgelände.
Mehr Info unter www.omamsee.com
11. - 13.
Juli
Anzeige
Karma und Reinkarnation – Das Rätsel aufklären
„Wir beginnen zu verstehen, dass wir der Schöpfer unserer eigenen
Welt sein können und dass in Wahrheit das, was wir heute sind, die
Schöpfung dessen ist, was wir in der Vergangenheit getan haben.“
– Harold Klemp, Wie man Gott findet
Weltweit glauben Millionen Menschen an frühere Leben. Die Reinkarnation
kann viele Rätsel erklären, wie zum Beispiel spontane Sympathie oder
Abneigung, Déjà-vu-Erlebnisse oder das Gefühl, einen Ort bereits zu kennen, an
dem man nie zuvor gewesen ist. Auch besondere Talente und Fähigkeiten können
ihren Ursprung in früheren Leben haben.
Manchmal stehen wir vor besonderen Herausforderungen und fragen uns, warum
wir diese Situationen erleben. Liegt die Ursache vielleicht in Ereignissen früherer
Leben? Wenn uns solche Zusammenhänge bewusst werden, kann uns das helfen,
unser Leben jetzt besser zu meistern.
Weitere Informationen und Veranstaltungen findest du unter www.eckankar.de
Karma
und Reinkarnation
DAS RÄTSEL AUFKLÄREN
»Wir beginnen zu verstehen, dass wir der
Schöpfer unserer eigenen Welt sein können
und dass in Wahrheit das, was wir heute sind,
die Schöpfung dessen ist, was wir in der
Vergangenheit getan haben.« – Harold Klemp
Kostenloser Download dieses
eBooklets: Eckankar.de/angebote
Das eBooklet zu diesem Thema kann kostenlos heruntergeladen werden.
www.Eckankar/ebooklet
DER WEG SPIRITUELLER FREIHEIT
KÖRPER & SEELE 29
Der große Online-Wettbewerb
Deutschlands beliebteste
Pflegeprofis gesucht
Anzeige
Tagespflege Schwabelweis
Unsere Tagespflege in Schwabelweis ergänzt
unser Pflegeangebot in der Region
Regensburg ideal. Die wohnliche Atmosphäre
und die herzliche Betreuung sorgen
vom ersten Moment an dafür, dass man
sich hier wie zu Hause fühlt. Das Angebot
richtet sich dabei nach den Gästen. Je nach
Interesse, Hobbies und Vorlieben sorgt das
Tagespflege-Team der Johanniter in Ostbayern für ein vielfältiges
Programm. Ob Backen, Basteln, Tanzen, Gymnastik, Spaziergänge
oder Spiele - alle angebotenen Aktivitäten sollen
den Teilnehmenden Freude bereiten und für einen strukturierten
Tagesablauf sorgen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Tagespflege Schwabelweis
Tel. 0941 - 28096020
Aus Liebe zum Leben
Die Johanniter –
Immer für Sie da!
Tagespflege
Schwabelweis
mit Betreuungsangebot
für Seniorinnen und Senioren
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefon: 0941 28096020
tapf.schwabelweis@johanniter.de
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Tagespflege Schwabelweis
Donaustaufer Straße 319
93055 Regensburg
www.johanniter.de/tagespflege-schwabelweis
Jetzt kostenlosen
Schnuppertag
vereinbaren
Beschwerden lindern, Trost spenden und manchmal sogar
Leben retten: Die laut Statistischem Bundesamt rund 1,8 Millionen
Beschäftigte in Pflegeberufen leisten einen immens
wichtigen Job – und das unter hohem persönlichen Einsatz.
Dafür müssen sie nicht nur ein umfangreiches Fachwissen
mitbringen, sondern auch großes Einfühlungsvermögen. Das
verdient neben einer fairen Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen
auch hohe öffentliche Anerkennung. Und genau
darum geht es im bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands
beliebteste Pflegeprofis", der 2017 vom Verband der Privaten
Krankenversicherung ins Leben gerufen wurde. Schirmherrin
Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung,
sieht den Wert des Preises darin auf die vielen engagierten
Pflegekräfte aufmerksam zu machen, die rund um die Uhr für
uns alle im Einsatz sind.
Mitmachen und Pflegehelden vorschlagen
Und so funktioniert es: Bis zum 30. Mai 2025 kann jeder ab
16 ganz einfach unter www.pflegeprofis.de engagierte
Pflegeprofis oder ganze Pflegeteams für die Ehrung vorgeschlagen.
Benötigt werden nur die vollen Namen der Nominierten,
der Name der Einrichtung, die E-Mail-Adresse
sowie eine kurze und überzeugende Begründung, warum gerade
sie den Preis verdient haben. Auf diesem Wege können
Patienten, Angehörige, aber auch Kollegen über ein privates
"Danke" hinaus öffentlich ihre Anerkennung ausdrücken.
Wie geht es dann weiter?
Vom 2. Juni bis zum 11. Juli läuft dann ebenfalls online die
Abstimmung für die Landessieger mit anschließender Preisverleihung.
Die finale Abstimmung für die Bundessieger findet
vom 1. bis 31. Oktober statt. Die Gewinner werden Mitte
November bei einer Galaveranstaltung in Berlin gekürt. Auf
die Bundessieger wartet zudem ein Preisgeld: Die Erstplatzierten
erhalten 5.000 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten
erhalten 3.000 beziehungsweise 2.000 Euro.
30
Sudoku
LEICHT
MITTEL
Anzeige
Innovation aus dem 3D-Drucker
Orthopädische Schuheinlagen
vom Sanitätshaus Reichel & Platzer
3D-gedruckte Einlagen sind eine innovative Lösung, die in
der Orthopädietechnik immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Unsere Orthopädietechniker sind darauf spezialisiert, nach
einer umfangreichen Analyse und einem präzisen 3D-Fußscan
maßgeschneiderte Einlagen für jede anatomische Gegebenheit
und perfekt auf die Erfordernisse jedes Einzelnen abgestimmt,
herzustellen. Der 3D-Druck hat die Art und Weise der
Einlagenherstellung und -Anpassung revolutioniert. Der Vorteil
liegt in der maßgeschneiderten Passform, welche eine
höchst individuelle Einstellung von Unterstützungs – und Entlastungszonen
ermöglicht und somit im gesamten Spektrum
der Einlagenversorgungen eine signifikante Steigerung der
Versorgungsqualität ermöglicht. Ein Vorteil des 3D-Drucks
ist die Geschwindigkeit der Produktion. Die Einlagen
können innerhalb weniger Tage nach Erstellung Vereinbaren
des digitalen Fußscans hergestellt werden. Die Sie noch heute
3D-gedruckten Einlagen werden aus hochwertigem
TPU gefertigt, daher sehr leicht und lang-
einen Termin für eine
individuelle
Beratung und
lebig. Sie bieten eine ausgezeichnete
Analyse
Stoßdämpfung und sind gleichzeitig flexibel
genug, um eine natürliche Fußbewegung zu unterstützen.
Ein weiterer Vorteil von 3D-gedruckten Einlagen ist ihre
Umweltfreundlichkeit. Das recyclebare Material kann am
Ende seiner Lebensdauer leicht wiederverwertet werden.
SCHWER
▪
▪
... mit orthopädischen Schuheinlagen
mit einem Fuß-3D-Scan analysiert
im 3D Druckverfahren mit
maximaler individueller
Anpassung gefertigt
▪
▪
von Meisterhand in Ihre
Schuhe eingepasst
Einlagen speziell für Sport,
Business oder Alltag
93059 REGENSBURG Im Gewerbepark A 13 Tel. 0941 57020
93047 REGENSBURG St. Kassians-Platz 7 Tel. 0941 51251
84069 SCHIERLING Rathausplatz 18 Tel. 09451 9495305
93155 HEMAU Nürnberger Str. 17 Tel. 09491 9559720
info@sanitaetshaus-reichel.de
31
Aktuell
Die 40. Tage Alter Musik Regensburg finden
am Pfingstwochenende vom 6. bis 9. Juni 2025 statt.
www.tagealtermusik‐regensburg.de
Brazzooka
Funk, Jazz & Soul aus Regensburg
Die neunköpfige Combo aus dem Raum Regensburg bewegt
sich stilsicher durch mehr als fünf Jahrzehnte einschlägiger
Musikgeschichte: Im Repertoire finden sich Titel von Tower of
Power, Steely Dan, Al Jarreau, Incognito, Bruno Mars und vielen
weiteren Künstlern von den Siebzigern bis zur Gegenwart.
Ein energiegeladenes Konzert, in dem BRAZZOOKA das Publikum
zum Mitgrooven und nicht selten auch zum Tanzen
mitreißt. Do 05.06.2025 20 Uhr, Jazzclub im Leeren Beutel,
jazzclub-regensburg.de
Kabarett-Comedy:
Friedemann Weise
"Ich mache Content, also bin ich." (frei nach Descartes). Gott
schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was
eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen,
duschen, Content machen. Oder umgekehrt. In seinem vierten
Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt FRIEDE-
MANN WEISE den Content in den Mittelpunkt. Content darf
alles und Friedemann Weise erst recht!
Do 15.5. , 20 Uhr, Alte Mälzerei, www.alte-maelzerei.de
Clemens Bretano: „Hüte dich, schönes Blümelein“
Clemens Brentano (1778–1842) zählt zu den Hauptvertretern der sogenannten Heidelberger
Romantik. Seit Juli 1832 lebte Brentano sogar für mehr als ein Jahr in Regensburg.
Nach einer kurzen Einführung von Dr. Bernhard Lübbers (Staatliche
Bibliothek Regensburg) lesen Elfi Hartenstein, Dieter Lohr, Thyra Thorn und Bastian
Vergnon aus den Werken von Clemens Brentano. Die Staatliche Bibliothek Regensburg,
die KEB und der VS Ostbayern setzen damit ihre Veranstaltungsreihe „R-lesen“
fort. Dabei geht es um Literarisches im weitesten Sinne. Ein angestrebtes Ziel ist es,
manch Neues zu entdecken, mithin also neu Erlesenes zu präsentieren.
Mo, 23.06.2025, 19 Uhr, Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg,
Gesandtenstraße 13, 93047 Regensburg, Der Eintritt ist frei.
32
Aktuell
Muntean/Rosenblum
Die Bildkompositionen von Muntean/Rosenblum bewegen
sich stets zwischen Inszenierung und Realität. Ihre Protagonisten
durchqueren pathosgeladene Szenen, die Nostalgie
hervorrufen und die Gegenwart hinterfragen. Seit Beginn
ihrer Zusammenarbeit verbinden Markus Muntean und Adi
Rosenblum das Medium der Malerei mit raumgreifenden Installationen
und Performances. Nun geht das Künstlerduo
den nächsten Schritt: Ihre ikonischen Figuren verlassen die
Leinwand und betreten den Raum. Zum ersten Mal präsentieren
sie lebensgroße Skulpturen - Gemälde, die sich von der
Wand lösen und dreidimensional werden. Ausstellung 10.05.
-10.06.25, Galerie Zink Waldkirchen, www.galerie-zink.com
keine HARMONIE
Die Ausstellung no HARMONY zeigt ausgewählte Werke der
Regensburger Künstlerin Barbara Sophie Höcherl und der
Zürcher Künstler Markus und Reto Huber Zwillinge, die seit
2005 als Künstlerduo Huber.Huber. arbeiten.
Höcherls Arbeiten sind
vorwiegend skulptural und
installativ angelegt und
versuchen, formale, materielle
und ästhetische
Grenzen auszuloten.
Huber.Huber arbeiten
konzeptionell in Form von
Collagen, Fotografien und
Zeichnungen, skulpturalen
Arbeiten und Installationen.
Galerie Lesmeister,
bis 31.05.25,
www.galerie-lesmeister.de
33
Rätsel lösen und gewinnen...
3 x 2 Tageskarten
THERME Erding
Kennwort Therme Erding
siehe Seite 21
3 x 2 Karten für
Thurn und Taxis Schlossfestspiele
Kennwort Schlossfestspiele
siehe Seite 21
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
LÖSUNGSWORT + KENNWORT an
gewinnspiel@aktivundgesund.biz
Einsendeschluss
am 30. Juni 2025
Foto: pixabay / Bru-nO
Jeder kann Opfer werden.
Wir sind an Ihrer Seite.
Opfer-Telefon: 116 006
www.weisser-ring.de
Von links nach rechts: Ulrike Folkerts, Tom Wlaschiha, Adele Neuhauser, Ingo Lenßen
34 GEWINNSPIEL
STEPHANIE BRUNNEN
Natürliches Mineralwasser
Naturell • Mild • Medium • Classic
• Natrium- und kochsalzarm
• Empfehlenswert zur Zubereitung
von Babynahrung
• Mindestens 5000 Jahre alt, daher
frei von jeglichen Umwelteinflüssen
• Sehr fein und weich im Geschmack
• Ideales 2 zu 1 Verhältnis von
Calcium und Magnesium
labertaler.de
Zur Zubereitung
von
Babynahrung
bestens geeignet!
Schon probiert? Jetzt NEU!