16.05.2025 Aufrufe

EWKE 25-20

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Telefon (0 47 51) 29 92

medem Taxi · inh. Stephan Schröder · Dorfstraße 33 · 21763 Neuenkirchen

Peter Matthiesen

Orthopädieschuhtechnik

Orthopädieschuhmachermeister

- Orthopädische Maßschuhe

- Diabetesversorgung

- Rheumaversorgung

- Propriozeption

Ihre Füße in guten Händen!

Beratungszeiten:

Mo. – Do. 09 – 13 & 15 – 18 Uhr

Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven

047 21 / 327 12

Bodenbeläge, Sonnenund

Insektenschutz

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

5. Jahrgang KW 20 - 17.05.2025 - Ausgabe E - Hadeln

Landesstraße 54 . 21776 Wanna

Tel. 0 47 57 / 81 81 11

HEIKO

KÖTER

• Automobile •

Transporter

und LKW

Vermietung

mit Ladebordwand

Im Felde 13

27574 Bremerhaven

Tel.: (0 47 1) 30 35 55

E-Rezept per

Handy?

WIR MACHEN

DAS EINFACH.

Stefan Reiterers Werke bieten faszinierende Ein- und Ausblicke

Foto: tw

Wenn Malerei sich von der Wand löst

„Inflection Point“: Ausstellung von Stefan Reiterer im MgK

OTTERNDORF tw ∙ „Inflection

Point“ - Wendepunkt

- heißt die neue

Ausstellung im Museum

gegenstandfreier Kunst

(MgK) mit Werken des

österreichischen Künstlers

Stefan Reiterer. Es ist

eine Ausstellung, die viele

Sichtweisen bietet, mit

Kunstwerken, die von nah

und fern betrachtet werden

wollen - eine Kunst,

die im positiven Sinne die

Phantasie anregt. Seine

Werke nehmen Bezug auf

die Realität, bauen auf sie

auf und wirken am Ende

wie aus einer anderen

Welt. Dass Erster Kreisrat

Friedhelm Ottens bei der

Ausstellungseröffnung am

Samstag letzter Woche die

Besucher bat, sich hinzusetzen,

„um Teil der Leinwand

zu werden“ daher

die logische Folge.

Denn Reiterer bringt die

Malerei plastisch skulpturell

in den Raum. Und das

im doppelten Sinne. Seine

auf MdF und Aluminium

gemalten Werke wirken

wie Plastiken, haben einen

3D-Effekt, der die Blicke

der Besucher anzieht und

die von jedem Blickwinkel

aus eine andere Wirkung

entfalten. Und auch seine

Plastiken selbst - zwei

großformatige sind erstmals

in der Ausstellung zu

sehen - laden zum immer

wieder neu Entdecken ein.

Dazu gesellen sich den

Fußboden bedeckende

Stoffbahnen, die mit gelben

und blauen Linien bemalt

sind, und die Ausstellung

so im wahrsten Sinne

des Wortes zu einer begehbaren

Malerei machen.

„Seit 2011, als ich bei einer

Ausstellung in Portugal

die Wände nicht verwenden

durfte, arbeite ich

mit gespannten bemalten

Stoffbahnen oder geformten

MdF-Platten, die Ausstellungsräume

und deren

Sichtachsen definieren“,

so Reiterer. „Auch die Arbeiten,

die ich jetzt gerade

mache, sind entweder objekthaft

oder geben eine

Räumlichkeit illusionistisch

vor und bewegen

sich nicht im klassischen

Format.“

Erstmalig seien seine Werke

im MgK in ihrer gesamten

Breite zu sehen, wie

Museumsdirektor Wilko

Austermann betonte.

„Eine begehbare Malerei,

in der die Perspektiven

verzerrt sind“, sagte er in

seiner Einführung in Stefan

Reiterers Werk. „Seine

Bilder spielen mit verschiedenen

Ebenen. Es ist

faszinierend, wie sie mit

der Wahrnehmung spielen,

ein Spiel der Illusion.“

Der 36-jährige bringt mit

seinen Werken die digitale

in die analoge Welt. Er

startet mit digitalen Bildern,

die er verfremdet,

verformt und schließlich

in Malerei, Video oder

Skulptur übersetzt.

Fortsetzung Seite 5

MITTAGSANGEBOT

vom 19. bis 23. Mai

12,90 € p.P.

inkl. MwSt.

Cuxhavener Straße 32a - 34

in 21762 Otterndorf

Telefon: 0162 - 31 63 840

info@bruckerts-otterndorf.de

Frischer Spargel mit

Schnitzel, Salzkartoffeln

und Sauce Hollandaise

oder Buttersauce

CUXLINER Erlebnisfahrten

29.05. Ginsengfest auf der Flora Farm Walsrode

mit vorherigem Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth 56,- €

30.05. „Reeperbahn Nights“ im Pulverfass Cabaret

in Hamburg, vorab Freizeit, Sitzplatz Mitte 85,- €

05.06. Landpartie auf Schloss Gödens

inkl. Eintritt und ca. 3 Std. Freizeit, vorab ca. 2 Std. Freizeit in Dangast 46,- €

14.06. Glückstädter Matjeswochen

Matjesteller zum Mittag, Freizeit, Kaffeegedeck, Fähre 69,- €

15.06. Spargelbuffet im Fährhaus Kirschenland im Alten Land

Eintritt und Freizeit am Freilichtmuseum Kiekeberg mit Oldtimertreff 79,- €

22.06. Landpartie auf Schloss Bückeburg inkl. Eintritt 65,- €

02.07. Park der Gärten Bad Zwischenahn & das Zwischenahner Meer

Eintritt, Freizeit 45,- €

04.07. Wilhelmshaven mit Freizeit auf dem Stadt- und Hafenfest,

vorab Fischbuffet in Varel 59,- €

09.07. Ein Nachmittag zum Schlemmen rund um die Heidelbeere

auf dem Hof Thiermann, vorab Freizeit in Bremen zum Bummeln 59,- €

10.07. Norddeutsche Gartenschau im Arboretum Ellerhoop

inkl. Eintritt und Freizeit 49,- €

13.07. GOP Varieté – Theater Bremen, Show „Surprise“, Kaffeegedeck 85,- €

17.07. Greetsiel mit Freizeit und einer Ausflugsschifffahrt bei Kaffee und

Kuchen, vorab Frühstück bei Bäckerei Ripken 79,- €

20.07. Einen Nachmittag auf dem Herzapfelhof im Alten Land

Mittag, Führung, Kaffeegedeck 59,- €

– Info: noch Restplätze für diverse Fahrten mit dem Feuerschiff Elbe 1 –

www.cuxliner.de

CUXLINER GmbH

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Tel. 0 47 21 / 600 645

Jetzt APP

installieren!

Meister - Lukas Kausche

+49 177/5 85 74 67

info@harders-online.de

Meister - Ivan Romero Alvarez

+49 176/76 04 39 88

elektro@harders-online.de

Sanitär • Heizung • Solarthermie • Elektrotechnik • Photovoltaik • Montage

Brennwerttechnik • Wärmepumpe • Kundendienst • Notdienst • Wartung

Sommerzeit

= Mückenzeit

Insektenschutz

von Ihrem...

T-ROC „R-Line“ Offensive

Bahnhofstraße 2

21781 CADENBERGE

Tel. 04777 / 931147

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. – Fr. 8:00 – 13:00 Uhr

und 14:00 – 18:30 Uhr

Samstag 8:00 – 12:30 Uhr

www.apotheke-cadenberge.de

www.harders-online.de

Pflicht erfüllen, Jackpot gewinnen!

Erfüllen Sie Habecks Wartungspflicht und sichern sie sich den

Hauptgewinn! Wir bieten Ihnen die Wartung Ihrer Öl- oder

Gasheizung im Jahr 2025 für nur 199€ an – und das Beste:

Gewinnen Sie eine Heizungsanlage im Wert von 5.000€!*

*Voraussetzung: Wartung 2025 bei Harders = Chance auf eine Heizung

(bis 25 kW, exkl. Montage). Tombola ende: 31.12.2025, AGB gelten.

25-26. Oktober

Hapag Hallen

www.hfz-messe.de

2025

Wir sind dabei!

Die Messe 2025 für energetische Sanierung!

Gardinen

Stübchen

Klaus Winter

aumausstattermeister

Am Schulzentrum 6

21745 Hemmoor

Telefon (0 47 71) 49 07

www.gardinenstuebchenwinter.de

Energieverbrauch (kombiniert) 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert) 131 g/km, Kraftstoffverbrauch Innenstadt

(niedrig) 7,5 l/100 km, Kraftstoffverbrauch Stadtrand (mittel) 5,6 l/100 km, Kraftstoffverbrauch Landstraße (hoch)

4,9 l/100 km, Kraftstoffverbrauch Autobahn (extra hoch) 6,0 l/100 km, CO2-Klasse (CO2-Emissionen kombiniert) D

„T-Roc fahren zum Polo Preis“

jetzt im Autohaus Manikowski informieren

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG | Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven


2

Regional 17. Mai 2025

„Das war eine unvorstellbar konstruktive Zusammenarbeit“

Firmenchef Robert Dahl freut sich über die Eröffnung von „Karls Erlebnis-Dorf“ - Mit rund 40 Attraktionen

LOXSTEDT tw ∙ Auch

wenn sie botanisch gesehen

gar keine Frucht ist, ist

die Erdbeere die beliebteste

Frucht der Deutschen.

Mit rund 80 Prozent liegt

sie mit weitem Abstand

an der Spitze, wie eine

aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts

Yougov im Auftrag der

Deutschen Presse Agentur

ergab. Wie passend, dass

am Donnerstag „Karls Erlebnis-Dorf“

in Loxstedt

seine Toren öffnete. Denn

hier dreht sich alles um die

Erdbeere. Es ist der siebte

Freizeitpark des Unternehmers

Robert Dahl.

Die Erdbeere steht schon

seit Jahrzehnten im Mittelpunkt

der Familie Dahl.

Was sein Großvater begann

führt Unternehmer

Robert Dahl seit über 30

Jahren fort. 1992 eröffnete

er seinen eigenen Erdbeerhof

in Rövershagen

bei Rostock. 2008 entstand

hier dann auch sein ers tes

Erlebnis-Dorf.

„Von der Idee bis zum Tag

Angebot gültig vom 19.05. – 01.06.2025

HIGHLIGHT DER WOCHE

PIZZA AKTION – Original Markenpizza!!!

Neutral verpackt

Verschiedene Sorten: z.B. Mozzarella, Vier

Käse, Speciale, Hawaii, Schinken, u.v.m.

300 – 432 g

(kg = 3,41 €)

Markenware

Stück

1,69

PFANNKUCHEN

Apfel, Blaubeer

oder Kirsch

5 x 85 g (kg = 7,04 €)

Kaiserschmarrn

300 g (kg = 9,97 €)

Pancakes

600 g

(kg = 4,98 €)

Lawa

Erdbeer Sahne Rolle

388 g (kg = 6,42 €)

Markenware

2,49

8 Stück

10,00

je

2,99

der Eröffnung war ein

kräftezehrender Prozess“,

sagt Dahl über den Neuzugang

in Loxstedt. Und

wundert sich im Rückblick

doch über die kurze

Phase, die das Ganze vom

Tag der Verkündigung mit

Bürgermeister Detlef Wellbrock

im November 2022

bis zum Tag der Eröffnung

gedauert hat. „Das ist administrativ

und baulich

schnell gegangen“, sagte er.

Das bedürfe einer Gemeinde,

die das wolle. „Und

Bürgermeister Wellbrock

war schon beim ersten Telefonat

positiv.“ Planungsund

baurechtlich gehöre

aber auch ein starker Landkreis

dazu. „Das war eine

unvorstellbar konstruktive

Zusammenarbeit. Es ist

hochprofessionell, wie die

Gemeinde Loxstedt und

der Landkreis an einem

Die Riesenrutsche im „Pipi-Kaka-Land“ erfreute sich gleich

großer Beliebtheit

Strang gezogen haben“, so

Dahl. In sein Loblied bezog

er auch die heimischen

Firmen mit ein, die am Bau

beteiligt waren, sowie die

gut 1.000 Personen „die mit

Immer wieder können die Besucher zusehen, wie einzelne Produkte

entstehen. Wie hier bei der Bonbonherstellung

Ab sofort finden Sie unsere

Angebote auch unter

www.eiskoenig.eu

Cuxhaven · Bei der Kirche 1

Öffnungszeiten:

Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr

Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr

White Tiger Garnelen

13/15 easy peel

1.000 g, La Miranda

Regenbogenforelle

4er Pack

1.000 g

West Fish

Kibbelinge

in Backteig

1.000 g, Sea Side

Lachswürfel

o. Zanderfilets

500 g

(kg = 9,98 €)

Iska

Fish & Chips

750 g (kg = 5,99 €)

Sea Side

Pangasiusfilet

1.000 g, West Fish

9,99

7,77

je

4,99

3,99

9,95

HÄHNCHEN Dinos, Frites oder

Schnitte Wiener Art 1.000 g,

Vossko

je

5,99

4,49

Erdbär Karlchen, das Maskottchen von „Karls Erlebnis-Dorf“ durfte bei der offiziellen Eröffnung

durch Firmenchef Robert Dahl (r.) und Bürgermeister Detlef Wellbrock (l.) - hier beim

Rundgang durch das Erlebnis-Dorf - natürlich nicht fehlen

Fotos: tw

Herzblut am Projekt gearbeitet

haben“. Investiert hat

Dahl am neuen Standort

gut 25 Millionen Euro.

Ein Dank zurück an den

Firmenchef kam von Wellbrock

selbst, denn es sei

Frische Erdbeeren dürfen natürlich

nicht fehlen

Blattspinat, Broccoli, Blumenkohl,

Bohnen sehr fein 1.000 g

Markenware

Gebrüder Hack Backstreuselkuchen

Apfel-, Pflaume-, Kirsch-, Beereno.

Mandarine-Pudding

590 g (kg = 5,07 €)

Gebrüder Hack

Waffelhörnchen

Vanille Waldfrucht

4 x 120 ml (l = 3,39 €)

Markenware

je

2,99

Erdbeer Kuppeltorte

1.478 g (kg = 5,41 €)

Mousse au Chocolate

Torte 1.182 g

(kg = 6,76 €)

Markenware

je

7,99

Käse Sahne

Mandarinen Kuchen

3 x 90 g (kg = 6,63 €)

BLECHKUCHEN

Donauwelle

3 x 88 g (kg = 6,78 €)

oder Bienenstich

3 x 97 g (kg = 6,15 €)

Markenware

je

1,79

je

1,99

1,49

nicht selbstverständlich,

„dass sich ein Unternehmer

in der heutigen Zeit so

auf den Weg macht“. Für

den Bürgermeister war der

Eröffnungstag denn auch

„ein toller Tag - für die

Region und für uns als Gemeinde

sowieso“. Er sieht

das Erlebnis-Dorf nicht

nur als Anziehungspunkt

für Touristen, sondern

auch für die Menschen in

der Region. Er findet es

ebenfalls sensationell, dass

das Dorf in der Kürze der

Zeit entstanden ist. „Das

ist das, was unsere Region

ausmacht. Viele tolle Firmen,

die alle Gas geben,

um das auf den Weg zu

bringen.“ „Das zeigt, dass

es bei uns im Landkreis

gut funktioniert“, zeigte

sich auch Landrat Thorsten

Krüger erfreut über

die Neuansiedlung durch

Robert Dahl. Und lädt andere

Investoren ein, es ihm

gleich zu tun.

Mit Alleinstellungsmerkmal

„Pipi-Kaka-Land“

In „Karls Erlebnis-Dorf“

erwarten die Besucher

rund 40 Attraktionen und

Erlebnispunkte wie Marmeladenschleuder,

Erdbeer-Raupenbahn

oder

Schnellkochtopf, Kuscheltiergarten,

Tobeland, Kreativwerkstatt

und Erdbeerbrunnen

sowie eine

Weltrekord-Kaffeekannen-Sammlung.

Ein Manufakturen-Markt,

bei dem

es auch die Möglichkeit

gibt, die Produktion von

Marmelade und Bonbons

mitzuerleben, sowie verschiedenste

Essens-Möglichkeiten

unter anderem

in „Friedas Hof-Küche“,

dem Erdbeer-Café „Elisabeth“

oder dem „Saustall“

komplettieren das vielseitige

Angebot.

Höhepunkt ist jedoch das

„Pipi-Kaka-Land“, unter

anderem mit Klo-Rutsche,

dem Wasserspielplatz

„Rohrbruch“ oder dem

Wurfspiel „Lokus Pokus“,

dass es so nur in Loxstedt

gibt. Als das erste Mal vom

„Pipi-Kaka-Land“ die Rede

war, hielt Robert Dahl

selbst es für eine Schnapsidee,

traute sich kaum es

auszusprechen. „Doch jetzt

habe ich viel Spaß damit“,

so Dahl. Und nicht nur

er. „Auch die Handwerker

und Designer hatten

ihren Spaß“. Ein bisschen

SOLTAU re ∙ Die diesjährige

Bezirksdelegiertenkonferenz

der Jusos

Nord-Niedersachsen hat

am Samstag letzter Woche

in Soltau im Heidekreis

stattgefunden. Sie vertreten

den Nachwuchs der

SPD in den Landkreisen

Cuxhaven, Heidekreis, Osterholz,

Rotenburg (Wümme),

Stade und Verden.

Die Konferenz der Jusos

Nord-Niedersachsen stand

in diesem Jahr ganz im

Zeichen eines Generationswechsels

an der Bezirksspitze.

Nach vier Jahren

war die Bezirksvorsitzende

Kirsti Elle aus dem Landkreis

Cuxhaven nicht erneut

angetreten. Als ihr

Nachfolger wurde Fabio

Lindhorst aus dem Heidekreis,

zuvor ehrenamtlicher

Bezirksgeschäftsführer

der Bezirks-Jusos, gewählt.

Auf Lindhorst folgt

die Osterholzerin Charlotte

Brunzema als neue

Bezirksgeschäftsführerin.

Der neugewählte Vorstand

besteht darüber hinaus aus

den Stellvertretern Henriette

Steinhauer aus Cuxhaven,

Laura Elbers Gutiérrez

aus dem Heidekreis, Nike

Heitmann aus Rotenburg

(Wümme), Antonia Wischner

und Vanessa Knuth,

Erdbeeren begegnen den Besuchern

an vielen Orten

Sorgen machte er sich, wie

er das Ganze Bürgermeister

Wellbrock beibringen

sollte. Doch die Sorge war

unbegründet. „Er hat sehr

humorvoll reagiert.“

Ein umfangreiches Angebot,

dass sich zahlreiche

Besucher gleich am ersten

Tag nicht entgehen

lassen wollten. Für ein

gutes Gelingen auch für

die Zukunft, sprach zum

Abschluss Pastor Thomas

Casper seinen Segen.

„Karls Erlebnis-Dorf“ liegt

an der Straße „Zur Siedewurt

9“, gegenüber dem

Bremerhavener Gewerbegebiet

Bohmsiel. Der Eintritt

ist frei. Für bestimmte

Fahrgeschäfte muss bezahlt

werde. Ein Tagesticket

für alle Fahrgeschäfte

kostet 15 Euro. Eine Jahreskarte

49.90 Euro, Vergünstigungen

über die Karls-App.

Geöffnet ist täglich von 8

bis 19 Uhr, in den Sommerferien

bis 20 Uhr.

Robert Dahl konnte auch Landrat Thorsten Krüger und Cuxhavens

Kurdirektor Olaf Raffel (v.l.) zur Eröffnung begrüßen

SPD-Nachwuchs stellt sich neu auf

Jusos Nord-Niedersachsen: Kirsti Elle gibt Amt ab

beide aus dem Landkreis

Stade und Carlina Heutling

und Matti Rappenhöner,

die beide aus dem Landkreis

Verden kommen.

Neben der Neuwahl des

Vorstands wurden Anträge

zu verschiedenen Themen

beraten, Delegierte für höhere

Ebenen gewählt und

einige Grußworte gehört.

Jusos-Vorstand (v.l.): Finn Stetz (Cuxhaven), Henriette Steinhauer

(Cuxhaven), Carina Heutling (Verden), Charlotte Brunzema

(Osterholz), Fabio Lindhorst (Heidekreis), Nike Heitmann

(Rotenburg/Wümme) und Vanessa Knuth (Stade) Foto: Privat


17. Mai 2025 Regional

3e

Einbruch in

Einfamilienhaus

OSTEN re ∙ Am Sonntagnachmittag

brachen bislang

unbekannte Täter

in der Zeit von 16.30 bis

22 Uhr in ein Einfamilienhaus

in der Straße

Altendorf in Osten ein,

nachdem eine rückwärtige

Tür mit einem Stein

eingeworfen wurde. Aus

dem Haus wurde mindestens

Schmuck entwendet.

Zeugen, die verdächtige

Personen oder

Fahrzeuge gesehen haben,

werden gebeten, sich

bei der Polizei in Hemmoor

unter (04771) 60 70

zu melden.

OLDENBURG re ∙ Im

Jahr 2023 waren insgesamt

74.437 Personen in

Niedersachsen über ihre

Jobs direkt oder indirekt

von den Aktivitäten der

Seehäfen abhängig. Das

ist ein Plus von rund 3.000

Beschäftigten gegenüber

2020. Allein in den Hafenregionen

an der Küste

sichern die Häfen 49.369

Arbeitsplätze, 1.995 mehr

als noch im Jahr 2020.

Diese hafenabhängigen

Arbeitsplätze generieren

eine Bruttowertschöpfung

von 5,885 Milliarden

Euro und sorgen für 783

Millionen Euro Steuereinnahmen

für das Land Niedersachsen.

Die volkswirtschaftliche

Bedeutung der

niedersächsischen Häfen

nimmt weiter zu.

Olaf Lies, Niedersächsischer

Minister für Wirtschaft,

Verkehr, Bauen

und Digitalisierung, betont:

„Unsere Seehäfen

sind weit mehr als Umschlagplätze

- sie sind unverzichtbare

Lebensadern

für die Versorgungssicherheit

unseres Landes.

Sie sichern Arbeitsplätze,

Villen - Wohnen

wie die Fürsten

OSTEN re ∙ Die Ostener

Bürger wollten mit ihren

Häusern schon in früheren

Zeiten Zeichen setzen.

Im 18. und 19. Jahrhundert

wollte man es dem Adel

gleichtun und repräsentativ

wohnen. Die Ostener

Villen zeugen noch heute

davon. Eine historische

Kostümführung des Ostener

Ortsheimatpflegers

Frank Auf dem Felde startet

am Mittwoch, 21. Mai,

um 18 Uhr. Treffpunkt ist

am Kirchturm von St. Petri.

Die Führung ist kostenlos;

um Spenden wird

gebeten.

schaffen Wertschöpfung

und stärken unsere Unabhängigkeit

durch den Güter-

und Warenumschlag

ebenso wie zunehmend

auch durch ihren Beitrag

zu unserer Energieversorgung.

Diese Zahlen

zeigen: Niedersachsens

Häfen sind ein zentraler

Pfeiler wirtschaftlicher Resilienz

- nicht nur für die

Küste, sondern für ganz

Deutschland.“

Im Jahr 2023 waren die

meisten hafenabhängig

Beschäftigten in Emden

mit 9.367 Personen sowie

in Wilhelmshaven mit

9.250 Personen tätig. Es folgen

Papenburg mit 6.254

Beschäftigten und Stade

Vortrag zur Stärkung der demokratischen Werte

Wie „Völkische Siedler“ rechtes Gedankengut auf dem Land verbreiten

BEDERKESA re ∙ Im Rahmen

seines Engagements

zur Stärkung demokratischer

Werte lädt der

Landkreis Cuxhaven zu

einem Vortrag mit Martin

Raabe ein. Die Veranstaltung

unter dem Titel „Wie

Völkische Siedler rechtes

Gedankengut in ländlichen

Gebieten verbreiten“

findet am Mittwoch,

28. Mai, um 19 Uhr in der

Burg Bederkesa statt. Der

Eintritt ist frei.

Martin Raabe von der Initiative

„beherzt“ gibt einen

fundierten Einblick

mit 4.563 Beschäftigten.

In den Regionen Cuxhaven

(3.225), Brake (2.565),

Oldenburg (2.404) und

Nordenham (1.872) lag die

Zahl jeweils im unteren

bis mittleren Bereich. Leer

verzeichnete 869 hafenabhängig

Beschäftigte. Zusätzlich

sind rund 9.000

Personen in Bereichen wie

Marine, Verwaltung und

Martin Raabe

Foto: Privat

in das Wirken sogenannter

völkischer Siedler

Seehäfen sichern mehr als 74.000 Arbeitsplätze

Aktuelles Gutachten zu den Beschäftigungswirkungen in Niedersachsen

Olaf Lies (l.) und Holger Banik präsentieren das aktuelle

Gutachten zu den Beschäftigungswirkungen der niedersächsischen

Seehäfen

Foto: Burmann

weiteren überregionalen

Institutionen tätig, die keinem

einzelnen Standort

direkt zugeordnet sind.

Die Hafenregion Wilhelmshaven

verzeichnete von

2020 bis 2023 den stärksten

Zuwachs aller Hafenstandorte:

Die Zahl der

hafenabhängig Beschäftigten

stieg um rund 1.600

Personen - ein Anstieg von

über 21 Prozent.

Holger Banik, Geschäftsführer

der Niedersachsen

Ports GmbH & Co. KG sowie

der JadeWeserPort Realisierungs

GmbH & Co.

KG, erklärt: „Die Investitionen

in unsere Hafeninfrastruktur

wirken als starker

Impulsgeber für privates

Engagement. Dort, wo

das Land leistungsfähige

Voraussetzungen schafft,

investieren Unternehmen

der Hafenwirtschaft in

moderne Anlagen, Dienstleistungen

und Arbeitsplätze.

Diese enge Verzahnung

ist der Schlüssel

für eine zukunftsfähige

Hafenentwicklung.“

Das aktuelle Gutachten

setzt die Studienreihe

von Dr. Holocher und Dr.

Wengelowski fort, die seit

2010 regelmäßig die wirtschaftliche

Bedeutung

der niedersächsischen

Seehäfen untersuchen.

Der Download des Gutachtens

ist unter https://

cloud.nports.org/index.

php/s/2JRXDLog6KRR-

Gc3 möglich.

in ländlichen Regionen

- mit einem besonderen

Fokus auf Nordostniedersachsen.

Der Vortrag

beleuchtet sowohl die historischen

Wurzeln dieser

Bewegungen, die bis ins

frühe 20. Jahrhundert und

die Zeit des Nationalsozialismus

zurückreichen,

als auch ihre heutige Präsenz

in Regionen wie

dem Landkreis Uelzen,

aber auch im Landkreis

Cuxhaven.

In den betroffenen Gebieten

übernehmen rechtsextreme

Gruppen gezielt

Höfe und Immobilien,

um dort ihre Ideologien

zu verbreiten. Dies zieht

Gleichgesinnte aus dem

gesamten Bundesgebiet

an und führt dazu, dass

rassistische und demokratiefeindliche

Weltbilder

vermehrt Einzug

in Kindergärten, Schulen,

Vereine und Dorfgemeinschaften

halten.

Stammtisch

„Wissen & Klönen“

OTTERNDORF re ∙ Bereits

zum sechsten Mal

findet am Montag, 19. Mai,

um 18 Uhr der Stammtisch

„Wissen & Klönen Otterndorf“

für Neubürger und

„Alteingesessenen“ in der

Stadtscheune statt. Als

Referentin ist dieses Mal

Andrea Harwarth-von

See, Vorsitzende von Kulturpur

Osterbruch mit

dabei. Weitere Informationen

unter www.utroeper-otterndorf.de.

Fahrt mit dem DRK

nach Groningen

CADENBERGE re ∙ Auf

nach Groningen heißt es

am 26. Juli beim DRK-Ortsverein

Cadenberge. Nach

einem Frühstück, das im

Preis inbegriffen ist, steht

der Tag bis zur Heimreise

zur freien Verfügung.

Der Vortrag bietet eine

Gelegenheit, sich über

diese Entwicklungen

zu informieren und gemeinsam

über mögliche

Handlungsstrategien für

die Zivilgesellschaft ins

Gespräch zu kommen.

Im Anschluss sind alle

Teilnehmenden zum Austausch

und zur Diskussion

eingeladen. Damit bietet

der Vortrag auch eine

Möglichkeit, ein Zeichen

zu setzen für demokratische

Werte und eine offene

Gesellschaft.

Anmeldungen für diese

Veranstaltung sind bis

zum 21. Mai unter (04745)

94 39 19 oder per E-Mail an

museumskasse@burg-bederkesa.de

möglich.

Diese Veranstaltung

wird gefördert durch

das Bundesprogramm

„Demokratie leben!“ des

Bundesministeriums für

Familie, Senioren, Frauen

und Jugend.

Groningen ist eine wunderschöne

Stadt mit vielen

Möglichkeiten. Der größte

Wochenmarkt, Grachten,

Museen laden zum Bummeln

ein. Es können auch

Nichtmitglieder oder kleine

Gruppen mitfahren.

Abfahrt ist um 7 Uhr an

der Shell-Tankstelle Cadenberge.

Die Kosten betragen

40 Euro pro Person.

Anmeldeschluss ist der 30.

Mai. Anmeldung und weitere

Information bei Claudia

Grantz unter (04777)

712, (0151) 20 71 62 38 oder

claudiagrantz@gmx.de.

ZITAT DER WOCHE

„Der Frühling ist

die Art und Weise,

wie die Natur sagt:

‚Lasst uns feiern!‘“

Robin Williams, US-amerikanischer

Schauspieler,

1951-2014


4

Regional 17. Mai 2025

Zutaten

(für 4 Personen)

- 400 g Tomaten

- 2 Knoblauchzehen

- 1 Zwiebel

- 1 EL Kapern

- Salz, Pfeffer

- 2 EL fein geschnittene

Kräuter (Thymian,

Oregano, Basilikum)

- 5 EL natives Olivenöl

extra

- 16 Scheiben Ciabatta

- 250 g Mozzarella

- Thymianblättchen

- Oreganoblättchen

Die Tomaten kurz blanchieren,

kalt abschrecken,

häuten, Stielansatz

und Samen entfernen,

das Fruchtfleisch in kleine

Würfel schneiden.

Knoblauch & Zwiebel

schälen & beides fein

würfeln. Kapern in ein

Sieb geben & kalt abwaschen,

gut abtropfen lassen

& klein schneiden.

Mozzarella-Tomaten-Crostini

Tomate liebt Mozzarella

Telefon:

(04721)

663366

Erkennung und

Behandlung

B R E M E R H A V E N

re ∙ Darmkrebs ist in

Deutschland weiterhin

die zweithäufigste

Krebserkrankung. Doch

Vorsorgeuntersuchungen

helfen, bösartige Tumore

frühzeitig zu erkennen

und die Heilungschancen

durch eine rechtzeitige

Behandlung erheblich

zu steigern. Je nach Größe

und Art des Tumors

stehen sowohl endoskopische

als auch operative

Behandlungsmethoden

zur Verfügung. Über die

Erkennung und Behandlung

von Darmkrebs referieren

die Chefärzte

Dr. Dietfried Scholz, Dr.

Frank P. Schulze und Dr.

Oliver Herden-Kirchhoff,

am Dienstag, 20. Mai,

von 15 bis 16 Uhr, in der

Cafeteria des AMEOS

Klinikums Bremerhaven,

Schiffdorfer Chaussee 29.

Die Teilnahme ist kostenfrei

und ohne Anmeldung

möglich.

Tomaten mit Zwiebeln,

Knoblauch, Kapern, Salz,

Pfeffer, Kräutern & 3 EL

Olivenöl in einer Schüssel

mischen. Die Brotscheiben

auf ein Blech legen,

mit 2 EL Olivenöl beträufeln.

Im vorgeheizten

Backofen bei 200 °C ca. 5

Minuten nach Sicht rösten,

anschließend abkühlen

lassen. Den Mozzarella

gut abtropfen lassen, in 16

Scheiben schneiden. Die

Mozzarellascheiben auf

die gerösteten Brotscheiben

legen. Die Tomatenmischung

gleichmäßig

darauf verteilen. Mit

Kräuterblättchen garnieren.

Wenn es mal wieder

hektisch wird – Crostini

sind schnell & stressfrei

zubereitet.

Pro Person: 394 kcal (515 kJ), 15,6 g Eiweiß,

25,8 g Fett, 24,8 g Kohlenhydrate

Warenkunde Mozzarella

Der schneeweiße Mozzarella

wird etwas anders hergestellt

Inh. Daniel Ellermann

Kapitän-Alexander-Str. 17

27472 Cuxhaven

als andere Käsesorten. Der Unterschied:

Nach dem Dicklegen

der Milch wird der Käsebruch

kleingeschnitten und mit heißem

Wasser überbrüht. Durch Rühren,

Kneten und Ziehen entsteht

unter Zugabe von Salz ein Teig,

der in Stücke zerteilt wird. Aus

diesen formt man Kugeln oder

Rollen, die anschließend in kalte

Salzlake eingelegt werden. Da

Fotohinweis:

Wirths PR

für alle fÄlle

Wochenendnotdienst vom 17. - 18. Mai 2025

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

arzt

NORDHOLZ re ∙ In Norwegen

erblühte gerade

das Land. In der Nähe von

Danzig bangten geflüchtete

Frauen und Kinder um

ihr Leben. Ein 15-jähriger

jüdischer Junge, der den

Aufenthalt im Konzentrationslager

überlebt hatte,

bekam erst Cookies von

amerikanischen Soldaten

und dann ein Bett im Spital.

Das Kriegsende am 8.

Mai 1945 war in der Offiziersmesse

auf dem Stützpunkt

der Marineflieger in

Nordholz plötzlich ganz

nah.

In einem gemeinsamen

Gottesdienst von Militärseelsorge

und den Kirchenkreisen

Wesermünde

und Cuxhaven-Hadeln

lasen Soldaten von der

„MFG 5 Technischen Staffel

NH 90“ Berichte von

Zeitzeugen vor und holten

damit das 80 Jahre zurückliegende

Ereignis in

die Gegenwart. Aufbruch-

stunde in der jeweiligen Praxis

von 10 bis 12 Uhr & 16 bis 17 Uhr.

otterndorf, cadenberge,

neuhaus, Bülkau

Diensthabender Arzt ist unter

der bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis von

10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.

osten, hemmoor, wingst,

oberndorf, lamstedt,

hechthausen freiburg

und wischhafen

Diensthabender Arzt ist unter

der bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis

cuxhaven

Bereitschaftsdienstpraxis

der niedergelassenen Ärzte

am Krankenhaus Cuxhaven

Altenwalder Chaussee 10, Cux.

bundeseinheitliche

Rufnummer: 116 117

Öffnungszeiten:

Sa., So. und an Feiertagen:

10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr

wesermünde nord:

Bad Bederkesa, langen,

land wursten

Diensthabender Arzt ist unter

der bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechvon

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18

Uhr, telefonische Nachfragen

bitte ebenfalls zu den Sprechzeiten.

landkreis cuxhaven

Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87

cuxhaven & land hadeln

Notfallsprechstunde von 11 bis

12 Uhr und 18 bis 19 Uhr

Samstag und Sonntag:

Za. Toofan Naderi

Schneidemühlplatz 9,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 6 15 77

Mozzarella schon am Tag der

Herstellung verzehrfertig ist,

könnte man ihn zu den Frischkäsen

zählen. Aufgrund seiner

Herstellungsweise zählt er jedoch

zu den Pasta-Filata-Käsen (von

ital. filare = ziehen). Ursprünglich

im süditalienischen Kampanien

und Latium aus Büffelmilch

hergestellt, wird er heute meist

aus Kuhmilch gekäst.

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag

09:00 – 12:30 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

Nach dem 8. Mai 1945: Als aus Feinden Freunde wurden

Kirchenkreise und Marineflieger gedenken gemeinsam des Kriegsendes vor 80 Jahren

Mit Angehörigen der Technischen Staffel (vordere Reihe) haben

(hinten, v.l.) Superintendent Albrecht Preisler, Militärpfarrerin

Dr. Katja Bruns und Superintendentin Kerstin Tiemann

den Gedenkgottesdienst gestaltet Foto: Privat

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11

augenarzt

zahnarzt

stimmung, Angst, Erleichterung,

Verunsicherung

und Motivation, etwas

Neues aufzubauen - dies

alles war spürbar.

Mehr als 70 Gottesdienstbesucher

aus Marine und

Zivilgesellschaft begrüßt

Militärpfarrerin Dr. Katja

Bruns am Donnerstag

letzter Woche in der Messe.

Die Theologin hatte

sich in der Vorbereitung

gemeinsam mit den Soldaten

mit dem Kriegsende

thematisch auseinandergesetzt.

Die Auswahl der

Zeitzeugenberichte ist ein

Ergebnis dieser Arbeit.

Ein weiteres Kapitel wird

Ende des Monats aufgeschlagen:

Dann reisen

altkreis wesermünde

Notfallsprechstunde von

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr

Samstag und Sonntag:

Gemeinschaftspraxis:

Dr. J. Linneweber & Partner

Ziegelstraße 1,

Langen

Tel.: 0 47 43/9 13 23 33

cuxhaven

Samstag:

Heide-Apotheke

Nordheimstr. 60,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/2 93 22

apotheke

www.elbe-weser-kurier.de

Real trifft Surreal

Fotoausstellung von Klaus Wehner

CUXHAVEN re ∙ Unter

dem Titel „Real trifft Surreal“

ist vom 18. Mai bis

6. Juli eine neue Ausstellung

mit Werken des Fotokünstlers

Klaus Wehner

im Schloss Ritzebüttel zu

sehen. Die Vernissage findet

am morgigen Sonntag

um 11 Uhr mit einer Einführung

durch Margarete

Lölkes statt.

Die Biografie der künstlerischen

Auseinandersetzung

mit der Fotografie

reicht bis in die Jugend

Klaus Wehners. Damit

verbunden war immer die

Suche nach einer Ästhetik

der Kontraste und der ungewohnten

Perspektiven.

In den letzten 30 Jahren

ging Klaus Wehner in

Weltmetropolen wie Paris,

Buenos Aires, Montevideo,

München, Wien und

Hamburg auf Fotosafari,

fasziniert von spiegelnden

Hochhausfassaden,

Fahrzeugscheiben, reflektierenden

Materialien

und polierten Flächen.

Die Umstände im Großstadtgetümmel

lassen erahnen,

dass der Prozess

von der Motivsuche bis

zum zufrieden stellenden

sie gemeinsam auf den

Spuren des Zweiten Weltkriegs

in die Normandie

und treffen dort auch mit

französischen Militärangehörigen

zusammen.

Aus Feinden wurden

Freunde: „Dort wo Schuld

war, kann Versöhnung

entstehen“. Das betonte

Albrecht Preisler, Superintendent

des Kirchenkreises

Wesermünde, in seiner Predigt,

„und diese Hoffnung

gebe ich nicht auf“. Nicht

Auge um Auge, Zahn um

Zahn: In seiner Bergpredigt

habe Jesu dazu aufgefordert,

demjenigen, der

einem auf die rechte Wange

schlägt, auch die linke

hinzuhalten. „Es geht um

Deeskalation“, sagt Preisler

auch im Hinblick auf die

vielen aktuellen Konfliktherde

in der Ukraine, in

Israel und Palästina sowie

in Kaschmir.

Der 2. Weltkrieg ist seit 80

Jahren vorbei - doch noch

Sonntag:

Deich-Apotheke

Heinrich-Grube-Weg 48,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/4 90 40

land hadeln,

cadenberge, wingst,

hemmoor, lamstedt,

hechthausen

Samstag und Sonntag:

Wolf-Apotheke

Zentrumstraße 11, Hemmoor

Tel.: 0 47 71 / 6 50 40

Bad Bederkesa

Samstag und Sonntag:

Geeste-Apotheke

Köhlener Straße 2, Schiffdorf

Tel.: 0 47 49 / 93 00 88

Ergebnis langwierig, herausfordernd

und störanfällig

ist. Gleichwohl

sind Werke von fremdartiger,

verwirrender und

großer ästhetischer Kraft

entstanden.

Sie führen die Betrachtenden

in die „komponierte“

Momentaufnahme, sie

folgen dem Blick des Fotografen

und fordern beim

„Verstehen“ dieser Bilderwelt

die eigene Sicht

heraus. Der eigene Blick

muss sich dabei nicht deckungsgleich

mit dem

des Fotografen verhalten

und mag Dinge neu und

anders „komponieren“.

So schließt sich der Kreis

zum Surrealen, denn die

Kunst entsteht im Auge

des Betrachters.

immer muss um Frieden

gebetet werden, so auch

in den Fürbitten, die von

Superintendentin Kerstin

Tiemann aus dem Kirchenkreis

Cuxhaven-Hadeln,

dem katholischen Militärseelsorgeassistenten

Stephan

Bode sowie Albrecht

Preisler und Katja Bruns

gehalten wurden.

Nach diesem gemeinsamen

Gottesdienst,

den der Wesermündes

Kreiskantor Timo Corleis

musikalisch begleitete,

erinnerten die Kirchengemeinden

mit einem gemeinsamen

Läuten von

19.39 bis 19.45 Uhr und

Andachten noch einmal

an den 8. Mai 1945 - einen

Frühlingstag, an dem die

Menschen zwischen Aufbruchstimmung,

Angst,

Erleichterung, Verunsicherung

und Motivation

zum Neustart schwebten.

In Norwegen, in Danzig,

aber auch bei uns.

Bremerhaven, langen,

dorum, wremen

Samstag:

Apotheke am Neumarkt

Grashoffstraße 16,

Bremerhaven-Geestemünde

Tel.: 04 71 / 30 99 20 100

Sonntag:

Löwen Apotheke

Schiffdorfer Chaussee 18

Im Edeka-Center Streubel

Bremerhaven-Geestemünde

Tel.: 04 71 / 2 17 33

Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende


17. Mai 2025 Regional

5

Barockmusik

aus Bolivien

BREMERHAVEN re ∙

Vor dem Hintergrund

der langjährigen Partnerschaft

zwischen dem Bistum

Hildesheim und der

Kirche Boliviens ist das

Ensemble „Moxos“ vom

19. bis 25. Mai auf Tournee

in hiesigen Breitengraden.

Zum Auftakt ihrer Tournee

sind sie am Montag,

19. Mai, um 19 Uhr zu

Gast in der Heilig Herz-Jesu

Kirche in Bremerhaven-

Geeste münde. Der Eintritt

ist frei; um eine Spende

zum Erhalt der Instrumente

und zur Fortsetzung

der musikalischen

Bildung junger Menschen

in diesem Ensemble wird

gebeten. Nach dem Konzert

besteht die Möglichkeit

der Begegnung.

Die Schießsaison

wird eröffnet

WINGST re ∙ Am 18. Mai

ab 19 Uhr wird auf dem

Schießstand des Schützenvereins

Dobrock die

Kleinkaliber-Saison eröffnet.

Beim ersten Preisund

Probeschießen vor

dem Schützenfest geht es

um Wurst-, Forellen- und

Sachpreise auf den Preisscheiben.

Es können ebenfalls

die ersten Schüsse auf

der Vereinsmeisterscheibe

abgegeben werden. Weitere

Termine sind der 15.

Juni ebenfalls ab 19 Uhr

und der 6. Juli bereits ab

17 Uhr. An diesem Termin

haben auch die Kinder

ab dem 5. Lebensjahr

die Möglichkeit beim Vogelstechen

und ab dem 9.

Lebensjahr mit dem Lichtpunktgewehr

für das in

der Woche vom 12. bis 13.

Juli stattfindende Schützenfest

zu üben.

Besichtigung

des Erlebnishofs

GEVERSDORF re ∙ Der

DRK-Ortsverband Geversdorf

lädt am Dienstag, 3.

Juni, zu einem Besuch mit

Besichtigung des Erlebnishofs

Neumann in Drochtersen,

Dornbuscher

Moor, mit Kaffeetrinken

ein. Treffpunkt ist an der

Ostehalle in Geversdorf

um 14 Uhr. Um Anmeldung

bis Mittwoch, 28.

Mai, bei Ute Grahl unter

(04752) 13 44 oder Karin

Biker unter (04752) 70 36

wird gebeten.

Museumsdirektor Wilko Austermann, Künstler Stefan Reiterer (vorne v.l.) und Erster Kreisrat

Friedhelm Ottens, der seinen eigenen Rat, sich doch einfach mal auf den Boden zu setzen,

um den Blickwinkel zu ändern, gleich selbst befolgte

Fotos: tw

Mit umfassendem Einblick

Kinderguide, Führungen, Ferienprogramm und mehr

Fortsetzung von Seite 1

Manchmal scheint man

die Landschaft dahinter

noch zu erahnen. Er arbeitet

aber auch mit digitalen

Satellitenbildern und geht

dabei mit seiner Dekonstruktion

der Frage nach,

wie objektiv diese Karten

sind. „Das Wechselspiel

Reiterers Werke wirken

auch in der gemalten Form

als würden sie in den Raum

ragen

von Digital und Analog

wird in besonderer Form

sichtbar“, so Austermann

Stefan Reiterer selbst ist

begeistert vom MgK. „Das

Museum ist einzigartig. Es

lässt viel Freiheit auszustellen“,

sagte er bei der Begrüßung

der zahlreichen

Gäste, die sich trotz strahlendem

Sonnenschein das

Event nicht entgehen lassen

wollten.

Der Keim für Reiterers

Interesse an der Kunst

wurde schon durch seinen

Kunstprofessor am Gymnasium

im Waldviertel,

in dem er zu Schule ging

- dem Künstler Franz Part

- gelegt. Das Spiel mit dem

Digitalen führt Reiterer

auf seine Generation zurück,

„in der wir mit Videospielen

aufgewachsen

sind, die eine eigene Ästhetik

haben“.

1988 in Waidhofen an der

Thaya in Österreich geboren,

studierte Reiterer

Malerei an der Akademie

der bildenden Künste in

Wien. Seine Werke wurden

bereits international

ausgestellt, unter anderem

in São Paulo, Mexico City,

New York, Chicago, Los

Angeles, London, Prag,

Berlin und Porto. Arbeiten

des Künstlers befinden

sich auch in bedeutenden

Sammlungen, wie der

im Belvedere Wien, der

Landessammlung Niederösterreich,

der Sammlung

des Bundes Österreich, sowie

des CCA Andratx auf

Mallorca.

In einem Kinderguide zur

Ausstellung werden die

jungen Besucher in kindgerechter

Sprache und

mit Fragen wie der, wie

es sich anfühlt in einem

Bild zu stehen, statt es nur

von außen zu sehen, spielerisch

an die Ausstellung

herangeführt.

Die Ausstellung ist bis

zum 10. August dienstags

bis freitags von 10 bis 13

und 15 bis 18 Uhr sowie

samstags, sonntags und

feiertags von 15 bis 18 Uhr

geöffnet. Der Eintritt ist

frei.

Begleitet wird die Ausstellung

von Führungen und

einem Ferienprogramm

für Kinder und Jugendliche.

Die Finissage findet

am 10. August ab 16 Uhr

mit einem Künstlergespräch

mit Stefan Reiterer

statt.

Entstanden ist die Ausstellung

in Zusammenarbeit

mit „Phileas - The Austrian

Office for Contemporary

Art“.

www.mgk-otterndorf.de

Stefan Reiterer nahm sich Zeit mit den Besuchern ins Gespräch

zu kommen - hier vor dem kleinsten Werk der Ausstellung

von 2018, dass eine besondere Bedeutung für ihn hat,

ist es doch Ausgangspunkt auf den Weg zu seinen heutigen

Werken

Cuxhavener Pflegedienst

Pflegequalität ist Lebensqualität

lichen Dank

... für 10 Jahre Treue.

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen:

• Grundpflege • Behandlungspflege

• Insulin-/Medikamentengabe & Verbände

• Hauswirtschaftliche Versorgung

• Verhinderungspflege

• Vermittlung von Hilfsmitteln

• Demenzbetreuung • Palliativ Care

Pflegequalität ist Lebensqualität

Mobil 0171 / 99 13 359

Bahnhofstr. 38 · 21781 Cadenberge · 04777 / 80 81 777

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 16 Uhr

www.cuxhavener-pflegedienst.de

„Weißes Dinner“

WINGST re ∙ Der Verein

„Rund um die Wingst

e.V.“ lädt am Samstag, 24.

Mai, ab 18 Uhr zum „Weißen

Dinner“ am Waldmuseum

Wingst ein. Die

Kulisse bildet ein liebevoll

restauriertes Fachwerk-Gebäude,

das in den

letzten 200 Jahren sowohl

als Tagelöhnerhaus und

auch als Schulgebäude

gedient hat. Der naturgewachsene

Museumgarten

des Waldmuseums lädt

in besonderer Weise zum

abendlichen Verweilen

ein.

Das Dinner ist ein Muss

für alle Picknick-Liebhaber,

zu dem alle eingeladen

Individuelle,

liebevolle

Pflege und

Betreuung

bei Ihnen

zu Hause.

Waldmuseum wird Picknick-Ort

Museum des

Handwerks feiert

BEDERKESA re ∙ Am

morgigen Sonntag, 18.

Mai, feiert das Museum

des Handwerks in Bad

Bederkesa von 10 bis 17

Uhr seinen Tag der offenen

Tür. Es wird alte

Handwerkskunst gezeigt:

Schmieden, Drucken,

Bienenkorbflechten

und vieles mehr. Der

Friseursalon ist geöffnet

und wartet auf viele

Köpfe, die sich verschönern

lassen wollen. Die

Nähstube bietet Nähen

für Kinder an. Auch das

Repair-Café ist wieder

vertreten und freut sich

über Aufträge, beispielsweise

Ausbesserung von

Arbeitskleidung oder

Pferdedecken und Reparaturen

von Elektrogeräten.

Der Eintritt ist an

diesem Tag frei; Spenden

werden erbeten.

sind. Kulinarische Köstlichkeiten

werden mitgebracht

und können gerne

mit Tischnachbarn geteilt

werden. Es ist sicherlich

ein besonderes Erlebnis

mit Familie, Freunden, Bekannten

und Fremden.

Zudem ist das Waldmuseum

für die Dauer des

Dinners für Entdeckungsfreudige

geöffnet. Museumsbesuch

und Dinner:

das gibt es nicht alle Tage.

Obwohl eingeschränkt

Sitzgelegenheiten vorhanden

sind, sollten Gäste

vorzugsweise Tische,

Stühle, Dekoration genauso

wie ihr Picknick von

zuhause mitbringen.

Rasenmäher

gestohlen

CUXHAVEN/BEDERKE-

SA re ∙ In Cuxhaven wurde

ein Mäher der Marke

Mammotion im Wert

von rund 2.500 Euro vom

Grundstück eines Hauses

im Strichweg entwendet.

Die Tat muss sich kurz vor

Mitternacht ereignet haben

(13./14. Mai). In der Zeit

von Samstag auf Sonntag

wurde im Bereich der

Raiffeisenstraße in Bad

Bederkesa ein Mäher der

Marke Stihl im Wert von

knapp 2.000 Euro vom

Gelände eines Betriebes

entwendet. Zeugen, die

Hinweise zu verdächtigen

Personen geben können

oder etwas zum Verbleib

der Mäher sagen können,

werden gebeten, sich bei

der Polizei Cuxhaven unter

(04721) 57 30 oder der Polizei

Geestland unter (04743)

92 80 zu melden.


6

Regional 17. Mai 2025

Drachenfestival

Mit Künstlern aus ganz Deutschland

BREMERHAVEN re ∙

Ein unvergessliches Wochenende

voller Farben,

Fantasie und Faszination

- das ist das Drachenfestival

Bremerhaven am

Wochenende, 24. Mai,

von 11 bis 18 Uhr und 25.

Mai, von 11 bis 17 Uhr,

Am Weserdeich und im

Weser-Strandbad.

Mehr als 40 Drachenflieger

aus ganz Deutschland

präsentieren zu dem kleinen

Festival atemberaubende

Exponate: riesige

Air-Skulpturen, kunstvolle

Lenkdrachen und

verspielte Windspiele verwandeln

den Deich und

den Himmel in ein beeindruckendes

Spektakel.

Ein Highlight erwartet

die Besucher am Samstagabend:

Beim Nachtfliegen

tauchen beleuchtete und

selbstleuchtende Drachen

am Himmel in ein magisches

Licht.

Der „Klabauter-Jan“ als

Walk-Act, die Piratenschule,

Ballonmodellage

sowie eine Schmink- und

Glitzertattoo-Station sorgen

für so unvergessliche

Momente wie das

„Drachenfliegerdiplom“.

Auf dem Havenplatz in

der H.-H.-Meier-Straße

können die kleinen Gäste

in der Drachenbauschule

beim Bau ihres eigenen

Drachens kreativ werden.

Ein Höhepunkt des Festivals

wird das Nachtfliegen

am Samstag, 24. Mai,

bei Anbruch der Dunkelheit,

wenn beleuchtete

Drachen aufsteigen und

das faszinierende Spektakel

auch moderiert wird.

Wer das Drachensteigen

für sich entdecken möchte,

kann sich bei der Drachenflugschule

am Deich

informieren oder im kleinen

Drachenshop auf

dem Willy-Brandt-Platz

stöbern. Fachgespräche

mit den Drachenlenkerinnen

und -lenkern sind

ebenfalls möglich, um das

faszinierende Hobby näher

kennenzulernen.

Wer sagt denn, dass ein Krake, ein Rochen und sogar ein Wal

nicht fliegen können? Beim Drachenfestival in Bremerhaven

funktioniert das

Foto: Gross

Büchermarkt im

Gemeindehaus

HEMMOOR re ∙ Zu einem

weiteren Büchermarkt lädt

die Ev. Kirchengemeinde

Basbeck am Freitag, 23.

Mai, von 10 bis 18 Uhr

und am Samstag, 24.Mai,

von 10 bis 16 Uhr in das

Gemeindehaus, Kirchweg

15, ein. Ein umfangreiches

Angebot an Romanen,

Krimis, Sachbüchern,

Kinderbüchern, CD/DVD

und vieles mehr erwartet

die Besucher. Es darf

nach Herzenslust gestöbert

werden, und wie immer

gibt es zur Stärkung

Kaffee, Tee, Waffeln und

Kuchen. Ebenso werden

noch gut erhaltene Bücher

angenommen - Kontakt

unter (0171) 49 595 57. Der

Erlös ist für Projekte in der

eigenen Kirchengemeinde.

Café: Frauen

und Wirtschaft

LANDKREIS re ∙ Am 20.

Mai lädt die Koordinierungsstelle

Frau und Wirtschaft

des Landkreises

Cuxhaven wieder alle

Frauen, die sich unternehmerisch

selbstständig

machen möchten oder als

Unternehmerin an einem

Informationsaustausch

interessiert sind, zum

„Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Café“

ein. Die Veranstaltung

findet ab 10.30 Uhr in den

Räumlichkeiten der Koordinierungsstelle

Frau und

Wirtschaft, Kapitän-Alexander-Straße

1 in Cuxhaven,

statt. Es ist keine Anmeldung

erforderlich. Die

Teilnahme ist kostenfrei.

Mit Tipps für mehr eigene Zeit

Workshop zur persönlichen Neuausrichtung

Demokratie & Erinnerungskultur

OTTERNDORF re ∙ Wege

aus der Zeitnot hin zu

mehr Selbstbestimmung

möchte ein Workshop, der

begleitend zur Ausstellung

„Mütter des Grundgesetzes“

stattfindet, aufzeigen.

Der Workshop

richtet sich an Menschen

mit und ohne Kinder, die

durch ihre vielfältigen

Aufgaben aktuell zeitlich

stark beansprucht sind

oder es in der Vergangenheit

waren und sich eine

zeitliche Neuausrichtung

wünschen.

Verglichen mit früheren

Generationen bietet das

Leben heute mehr individuelle

Gestaltungsmöglichkeiten

sowie mehr

Komfort und Wohlstand

für breite Teile der Bevölkerung.

Doch das Leben

in unserer heutigen Gesellschaft

hat auch seinen

Preis. Immer mehr Menschen

klagen zunehmend

über Stress.

Aufgrund ihrer Expertise

aber auch angesichts

des herrschenden Fachkräftemangels

sind heute

Frauen auf dem Arbeitsmarkt

nicht mehr

wegzudenken. Dennoch

verdienen Frauen in Niedersachsen

im Schnitt 15

Prozent weniger als ihre

männlichen Kollegen. Zugleich

leisten sie fast zehn

Stunden mehr unbezahlte

Arbeit als Männer. Und

auch das Armutsrisiko

im Alter, bedingt durch

geringer bezahlte Tätigkeiten,

häufigere Teilzeitarbeit

und längere Auszeiten

für Care-Arbeit, ist

für Frauen höher. So war

im Jahr 2023 jede fünfte

Niedersächsin über 65

Jahre von Armut bedroht.

Außerdem sind Frauen in

politischen Ämtern sowie

in Führungspositionen

noch unterrepräsentiert.

Zum Ende der vermögensbildenden

Lebensphase,

im Alter ab 60 Jahren,

verfügen westdeutsche

Frauen über fast 40 Prozent

weniger Vermögen

als gleichaltrige Männer.

Gleichzeitig sind zwei von

drei Angehörigen, die unentgeltlich

pflegen, weiblich.

Insbesondere Frauen

sind also von Doppel- und

Dreifachbelastung durch

Familie, Haushalt und Beruf

betroffen.

Neben thematischen Impulsen

und Fakten zum

Foto: Landkreis

Gender Care Gap vermittelt

dieser Workshop von

Dr. Angela Kornau, Systemische

Coachin und Dozentin,

ein Zeitmanagement-Tool

und Impulse,

um die eigene Zeit proaktiv

und selbstbestimmt zu

gestalten. Die Veranstaltung

findet am Donnerstag,

22. Mai, von 17.30 bis

19.30 Uhr im Archiv des

Landkreises Cuxhaven,

Marktstraße 2 in Otterndorf,

statt. Die Teilnahme

ist kostenlos; eine Anmeldung

per E-Mail an veranstaltungen_kranichhaus@

landkreis-cuxhaven.de

oder unter (04751) 91 48 16

ist erforderlich.

Die Ausstellung „Mütter

des Grundgesetzes“ ist

noch bis einschließlich 31.

Mai im Kranichhaus zu

sehen.

Ab sofort neu bei Terrasse2000: Lamellendächer

Lamellendach Malaga

Pfosten 135x135 cm, Höhe 250, pulverbeschichtet

mit Motor + Fernbedienung oder Handkurbel

Farbe: Anthrazit + weiß + schwarz matt

Terrassenüberdachung

Aluminium pulverbeschichtet Weiß oder Anthrazit,

8,75 mm Sicherheitsglas in klar

530 x 350 5.665,00 - 40 % 3.339,-

605 x 350 5.998,00 - 40 % 3.599,-

605 x 400 6.665,00 - 40 % 3.999,-

530 x 300 4.831,00

–40% 2.899,-

(Dach 8,7 mm VSG Glas)

(Alle Größen lieferbar!)

Mezzo mit Motor + LED Rundum

300x300 5.371,46 € 3.760,00 €

300x500 6.928,57 € 4.850,00 €

Piano mit Handkurbel ohne LED

300x300 3.988,57 € 2.793,00 €

300x500 5.561,43 € 3.893,00 €

Lamellendächer für

Wandmontage +

Freistehend

Terrassenüberdachung

Aluminium pulverbeschichtet Weiß oder Anthrazit,

16 mm Stegplatten in opalweiß oder klar

500 x 350 3.044,00 - 40 % 2.435,-

600 x 350 3.535,00 - 40 % 2.828,-

600 x 400 3.817,00 - 40 % 3.054,-

500 x 300 2.804,-

–40% 2.243,-

(Dach 16 mm Stegplatten)

(Alle Größen lieferbar!)

Verkauf und Ausstellung, Am Nordkreuz 2, 26180 Rastede, Telefon 04402 /69 69 477, info@terrasse2000.de

Beratung: Montag – Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr Mitglied der Handwerkskammer

Anzeige: 13.05.2025

Oldenburg


CUXLINER

Eine Auswahl aus unserem Reiseprogramm 2025

ERLEBNISFAHRTEN 2025

zu ausgesuchten Zielen

in Deutschland

und Europa

Info &

Anmeldung:

☎ 0 47 21 / 600 645

RUNDREISEN · STÄDTEREISEN

SCHIFFSREISEN · FAHRRADREISEN

Fordern Sie unsere detai lierten Reisebeschreibungen an:

CUXLINER GmbH • Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven · Tel.: 0 4721 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de

1

Bitte fordern

Sie unseren

Prospekt 2025

an!

20. – 24. Juli 2025

Der Bodensee & Insel Mainau 5

Tage

24. – 26. Juli 2025

Ostfriesland mit

Borkum & Noderney

3

Tage

Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Urlaubsreise an den Bodensee, die nicht nur

durch das einzigartige See und Alpenpanorama zu über zeugen weiß. Mildes Klima

5-TAGE-BUSREISE 20. – 24. JULI 2025

und eine einmalige Natur – das ist die Bodenseeregion!

Der Bodensee &

Insel Mainau

30. August – 06. September 2025

Kurstadt Karlsbad

mit Krakau & Breslau

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 160 €

im Doppelzimmer 1.066 €

8

Tage

Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Urlaubsreise an

den Bodensee, die nicht nur durch das einzigartige Seeund

Alpenpanorama zu überzeugen weiß. Mildes Klima

und eine einmalige Natur – das ist die Bodenseeregion!

1. Tag

Busfahrt zum Hotel in Konstanz

2. Tag• Fährüberfahrt Göteborg – Kiel mit

Altstadtspaziergang durch Konstanz, Rundfahrt entlang der

Insel Reichenau

Stena Line,

und Bodensee-Schifffahrt

Übernachtung in einer

USREISE 30. AUGUST. – 6. SEPTEMBER 2025

eht 3. Tag | 2-Bettkabine Lindau und Bregenz innen (Etagenbetten)

LEISTUNGEN

historischem stadt Geführter Karlsbad

Ambiente. / Frühstücksbuffet Stadtspaziergang Breslau, das Venedig in Lindau, / Abendessen

Nordens, Fahrt

• Leistungspaket

zum wird Pfänder, Sie 1 begeistern!

• 2x ÜN / Frühstücksbuffet im

Krakau dem Berg am & Bodensee Breslau und Fahrt mit der Pfänderbahn,

24. – 28.

4-TAGE-BUSREISE (inkl. September Tischgetränke 2025 – Bier, 15. 4* Hotel – Wein, 18. Sanssouci AUGUST in Karlsbad 2025

Weiterfahrt nach im Königsschloss Bregenz auf in dem Österreich Wawel darf mit • Stadtführung der Möglichkeit,

Karlsbad

den beliebten Kurort Karlsbad

rbei Traumhafte Ostseeinsel Rügen • Seilbahnfahrt zum Aussichtsturm 5

l Sanssouci

an einer Softrdrinks)

Stadtführung natürlich nicht fehlen.

Am Abend genießen

teilzunehmen.

wir die landestypische

Küche in einem Restaurant.

• Eintritt und Führung 1. Karlsbäder Tage

Diana in Karlsbad

Teutoburger Wald

n im Hotel

4. Tag Mineralquelle

rlsbad – Tschechien • | Fährüberfahrten Insel Mainau

6. Tag | Breslau – Polen Puttgarden – Rødby

• 1 x ÜN / Frühstücksbuffet im

Karlsbad Auf bei einer der Malerische Stadtfühen.

Mit der Seilbahn fahren und wir Helsingør

Insel Mainau Heute geht blühen es weiter nach Breslau im

3* Hotel Comfort in Olmütz

Landschaften und duften tausende Rosen

– Helsingborg mit

und

• 2 x ÜN / Frühstücksbuffet im

ssichtsturm extravagante Dreiländereck Polen Tschechien –

Diana hinauf Deutschland. Mit einzigartigen Gebäuden,

beeindruckende

Schönheiten wie Schmucklilien

4* Novotel Centrum Krakow

ütz – Tschechien

viel Kultur und Geschichte ist „Wroclaw“

• Stadtführung in Krakau (4 Std.)

en slo Scandlines

Denkmäler

und Bougainvilleen

sorgen für

die Karlsbäder Mineralor

es zum und Mittagessen 1. Lavendel Tag weiter | Schloss städten.

eine Exotik Perle unter pur. den europäischen Sommerstauden, Groß-

Hortensien

• Eintritt / Führung Wawel Schloss

Krakau

grätz geht. In dieser • böhmit

fand 1866 Nachmittags die

11 x ÜN ergänzen Bückeburg

Wir besuchen / Halbpension die üppige Blütenpracht.

den berühmten „Sender in guten

• 2 x ÜN / Frühstücksbuffet im

Busfahrt

Entscheidungs-zum Freizeit Gleiwitz“, Schloss der in 1939 der von Bückeburg schönen der SS überfallen Altstadt

4* Mercure

von

Hotel

Konstanz.

Centrum Breslau

Deutschen Krieg statt. Mittelklassehotels

wurde, was als Beginn des Zweiten

• Besuch Gleiwitzer Sender

iterfahrt 5. zum Tag

Exklusive Führung „Hinter den Kulissen“

Hotel in Olmütz, Weltkriegs gilt. Bei einer Stadtführung erfahren

wir wieder dann viel Interessantes

• Stadtführung Breslau (3 Std.)

n Stadt Mährens.

• 4 x Abendessen im Hotel

n im Hotel Heimreise

Weiterfahrt • Stadtführung nach

zum

über Cuxhaven

Hotel

Breslau. in Stockholm (3 Std.)

(1. Tag, 3. Tag, 4. Tag, 6. Tag)

akau – Polen 2. Tag

Abendessen im Hotel

• 1 x Abendessen im Restaurant in Krakau

t es l, weiter nach Krakau. und

| Bad

Die Oslo

Salzuflen

7. Tag | Breslau (2 Std.)

mit Ausflugsmöglichkeit

– Polen

LEISTUNGEN

• Mittagessen in Königgrätz und Breslau

Hauptstadt Polens Entdeckertour an der Der Vormittag im Kneipp-Kurbad steht zur freien Verfügung, Bad

Salzuflen.

Schifffahrt auf der Oder mit einer Tasse

... ird geprägt wunderschöne durch Bauwerken Landschaften. Rügen wird

Kaffee (1 Std.)

chiedlichen Sie begeistern! Epochen, wie Entdecken bevor wir Sie uns zum „Rügens gemeinsamen Mittagessen

• Leistungspaket Anschließend • Reiseleitung 1 genießen auf

treffen.

Sie den • Freizeit. schöne

Auf- Lofoten und Abfahrt (4 Std.)

• Kurtaxe / Ortstaxe / Bettensteuer

naissance Schwester“ • 4 und x Gotik. Fakultativ ÜN Hiddensee. Anschließend geht es mit einer Schifffahrt

auf Nordkapdiplom

Graf buchbar: mit der Pfänderbahn

• Original / FR im zusätzlich Hotel

n im Hotel

der Oder weiter.

REISEPREIS

Zeppelin

akau – Polen Busfahrt in Konstanz zur 8. Tag Dr. Oetker Welt • Stadtführung Bielefeld 1.444,00 mit €

Bregenz

p.P. geführtem

im DZ

tadtführung • 4 erfahren

5-TAGE-BUSREISE

x • Nordkapgebühr wir viel Heimreise nach Cuxhaveninkl. 24. Eintritt – 28. EZ-Zuschlag: SEPTEMBER 235,00 € 2025

Rundgang Abendessen durch im die Dr. Oetker • Eintritt Welt. Insel Mainau mit

ertes über Krakau. Ein Besuch

Für diese Reise gilt Stornostaffel A

Wirtshaus 3. Tag| Nordkaphalle

„Schönheiten Bürgerstuben im Lipperland“ Führung

Traumhafte

08.

• ganztägige

– 11. Wir

Fordern Sie unsere detaillierten Reisebeschreibungen an:

UXLINER GmbH • Neue • CO2 Juni fahren 2025

Reiseleitung

Industriestraße Zuschläge zu den imposanten • Kurtaxe

14 · 27472 Cuxhaven der Externsteinen, / Bettensteuer sehen in

· Tel.: 0 47 21 / 600 645 · info@cuxliner.de · www.cuxliner.de

Konstanz

Radeln Ostseeinsel Detmold

Fährgesellschaften

an die der historische Schlei Altstadt Rügen

mit Altstadtspaziergang REISEPREIS

& und Ostseeküste das berühmte Hermannsdenkmal.

Tage

4

. . . • Rundfahrt wunderschöne Insel Reichenau Landschaften. 1.066,00 Rügen € p.P. wird im Sie DZbegeistern!

as Entdecken 4. REISEPREIS

Tag

• Bodensee-Schifffahrt Sie „Rügens schöne EZ-Zuschlag: Schwester“ 160,00 Hiddensee. €

Heimreise nach Cuxhaven

• Stadtspaziergang 2.998,00 € Lindau p.P. im DZ Für diese Reise gilt Stornostaffel A

1. LEISTUNGEN

Tag

LEISTUNGEN

• Busfahrt EZ-Zuschlag ins 4* Hotel Hotels: 645,00 • Leistungspaket € 1

n Reisebeschreibungen • Leistungspaket 1an:

Aquamaris 1-Bettkabine Strandresidenz innen: 122,00 • 4 x ÜN € / HP p.P. im 4* Hotel

· Tel.: 0 47 • 21 3 / x 600 ÜN / 645 HP · im info@cuxliner.de 4* Maritim Hotel · www.cuxliner.de

Bad Salzuflen 13

er

Rügen • freie Nutzung im Seebad des Juliusruh hoteleigen Fitnessbereiches Aquamaris Strandresidenz und

• Abendessen Schwimmbad Hotel mit Außen-Liegewiese • Getränke zum Abendessen

l

2. • Tag Führung Aufpreis im Schloss für folgende BückeburgKabinen:

(Hauswein, Bier, Sekt und

• Schifffahrt • 1 x lippisches zu den Kaffeetrinken im alkoholfreie Hotel mit Blechkuchen Getränke) und

3-Bettkabine innen: 30,00

Kreidefelsen

• 1 Flasche

€ p.P.

einer Tasse Kaffee oder Tee

Wasser 0, 75 l bei

• 4-TAGE-FAHRRADREISE Freizeit 2-Bettkabine Sassnitz innen Anreise pro 8. Zimmer – 11. JUNI 2025

4-TAGE-FAHRRADREISE

• Stadtführung Bad Salzuflen

8. – 11. JUNI 2025

• Fahrt zum Besuch des • Schifffahrt zu den

Radeln

• Reiseleitung „Schönheiten

untere Betten: an 20,00 der

im Lipperland“

€ p.P.

Radeln Schlei Nationalpark-Zentrum

• Eintritt Externsteine

an

& Hermannsdenkmal

der Schlei &

Königstuhl • Kurtaxe / Bettensteuer • Eintritt Nationalparkzent-

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 235 €

im Doppelzimmer 1.444 €

Entdecken Sie auf dieser Reise Karlsbad, eine der schönsten Kurstädte Europas mit

seiner Eleganz und prächtigen Kurkolonnaden. Sie ist die beliebteste Stadt des weltbekannten

Bäderdreiecks. Genießen Sie in Krakau die Mischung aus Gemütlichkeit und

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 80 €

im Doppelzimmer 899 €

FAHRRADREISEN

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 108 €

im Doppelzimmer 658 €

Die Radtouren führen oft dicht am Ufer entlang durch malerische Fischerdörfer und

naturbelassene Landschaften. Sie lernen wunderschöne Orte kennen, wie z.B. Kappeln

oder das Ostseebad Eckernförde. Das Wellnesshotel Waldschlösschen in Schleswig verwöhnt

Sie mit einer ausgezeichneten Küche und bietet einen schönen Wellnessbereich.

Entdecken Sie die Inseln Borkum und Norderney

mit ihrem abwechslungsreichen Mix aus schönen

Stränden und rauer Nordsee.

16. – 21. September 2025

Sonneninsel Bornholm 6 Tage

3-TAGE-BUSREISE

24. – 26. JULI 2025

Ostfriesland mit

Borkum & Noderney

Endecken Sie die Inseln Borkum und

Norderney mit ihrem abwechslungsreichen

Mix aus schönen Stränden

28. 6-TAGE-BUSREISE September – 06. Oktober 202516. – 21. SEPTEMBER 2025

und rauer Nordsee.

Südtirol allen Facetten 9

1. Sonneninsel Tag | Emden Bornholm

•. . Frühstück . mit Ausflug auf bei die Bäckerei Erbseninsel Ripken Christiansø. in

Traumhaft weiße Sandstrände und eine beeindruckende

Natur Augustfehn

– das ist die dänische Ostseeinsel Bornholm. Kleine

• Fischerdörfer Grachtenfahrt mit viel in Fachwerk, Emden, mittelalterliche dem „Vene-Kirchedig

des Nordens“, anschl. Freizeit

und sandige Buchten betten sich zwischen rauen Felsformationen

und herrlichen Dünenlandschaften.

• Abendessen im Hotel

1. Tag

LEISTUNGEN

2. Fahrt | Tag zur Fähre Ganztagesausflug Puttgarden • Leistungspaket Borkum1

mit

– Rødby,

ortskundiger

Panoramafahrt

Reiseleitung

• Fährfahrten Puttgarden –

über die Öresundbrücke und Rødby, Ystad – Rønne und

• weiter Fahrt nach mit Malmö der InselbahnRønne – Sassnitz

4-TAGE-BUSREISE • 2. Zeit Tag zur freien Verfügung • Fahrt

6. –

über

9. OKTOBER

die

2025

Stadtführung in Malmö, Öresundbrücke

3.

Naturschauspiel

anschließend

Tag | Halbtagesausflug

Freizeit • 1 x ÜN/FR/Abendessen Norderney im

• Fahrt Fährüberfahrt zur Fähre Ystad – von Bornholm,

Norden Hotel Norddeich

Scandic St. Jörgen***

an nach

Ankunft der Norderney

im Müritz

Hotel • Stadtrundfahrt und Freizeit

Tage

. . 3. . mit Tag

in Malmö

• Bustransfer Ganztagsausflug ins Zentrum, nach Usedom. Freizeit

Weit Rundfahrt breit über Wasser. den Nordteil • 4 x ÜN/Frühstücksbuffet/

Willkommen im Heilbad Waren

an

• der Inselrundfahrt

der Insel. Müritz Wir im sehen Zentrum u.a. die Abendessen im Hotel

der Mecklenburgischen Seenplatte.

• rauhe Heimfahrt Ein Landschaft tolles Ausflugsprogramm nach mit bizarren

Felsformationen und die auf Bornholm

Balka*** Strand-Nexø

Cuxhavenerwartet Sie.

1. LEISTUNGEN

Festung Tag Hammerhus. • 2 Tage Rundfahrt über die

4. Tag

• • Busfahrt Stadtführung

Leistungspaket zum durch Landgestüt Rønne Insel Bornholm

1 Heimreise nach Cuxhaven

• Stadtführung durch Rønne

Redefin 4. Tag

mit einem Zwischenstopp in

• • Besuch Frühstück und Führung, bei Bäckerei • Ausflug

Hamburg Ripken auf die

Rundfahrt über den Südteil

Erbseninsel Christiansø

• anschließend der 2 Insel. x ÜN Wir / FR erleben Mittagssnack im ****Novum u.a. Hotel in

• Weiterfahrt den 48 m hohen nach Leuchtturm Waren LEISTUNGEN

Hinte bei Emden REISEPREIS

an von 4-TAGE-FAHRRADREISE der Dueodde Müritz und zu unserem den feinen • Leistungspaket 29. JUNI – 1 2. JULI 2025

• Hotel weißen

4-TAGE-FAHRRADREISE 1.149,00

1 x „Am Abendessen Sandstrand. Yachthafen“ im Hotel • Besuch

29. €

und

JUNI p.P. im

Führung

– 2. DZJULI auf

2025

Wir radeln durch

EZ-Zuschlag: 219,00 €

Wir

• Zeit Grachtenfahrt zur freien

radeln

Verfügung in Emden

durch

dem Landgestüt Redefin

2. Ausflug Tag auf die Erbseninsel • Mittagssnack im Anschluss

29. Juni – 02. Juli 2025

Wir radeln durch Ostfriesland 4

Genießen Sie die friesische Freiheit. Es geht die

Küste entlang. Markante Ziele, wie der „Otto-

Turm“, die Insel Norderney und das malerische

Fischerdörfchen Greetsiel werden Sie begeistern!

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 85 €

im Doppelzimmer 599 €

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 219 €

im Doppelzimmer 1.149 €

... mit Ausflug auf die Erbseninsel Christiansø. Traumhaft weiße Sandstrände und eine

beeindruckende Natur – das ist die dänische Ostseeinsel Bornholm. Kleine Fischerdörfer

mit viel Fachwerk, mittelalterliche Kirchen und sandige Buchten betten sich

zwischen rauen Felsformationen und herrlichen Dünenlandschaften.

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 89 €

im Doppelzimmer 737 €

Bitte

Kreidefelsen

fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.

5. Tag

Für diese Reise gilt Stornostaffel A

CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de

Tage

Reisepreis pro Person

EZ-Zuschlag 255 €

im Doppelzimmer 1.499 €

Erleben Sie den Almabtrieb in Südtirol und genießen Sie den goldenen Herbst in der

bezaubernden Bergwelt der Südtiroler Dolomiten. Wir präsentieren Ihnen Südtirol in

allen Facetten: urwüchsig, elegant und majestätisch.


8e

Regional 17. Mai 2025

Kinder und ihre

starken Gefühle

BEDERKESA re ∙ Wer

will es nicht: Das pflegeleichte,

zufriedene, allseits

glückliche Kind, das keine

Probleme mit sich bringt.

Doch das ist und bleibt

ein Wunschtraum. Kinder

müssen sich auf dem Weg

zu einer selbstbewussten,

DIVIDUELLE SCHMUCKGEST

Die frischen Jungjäger (v.l.): Susanne Jung, Denis Christopher Wasmuth, Malte Schumacher,

eigenständigen Persönlichkeit

mit allen ihren

Emotionen auseinandersetzen.

Und dazu zählen

Trotz und Wutanfälle,

aber auch Ängste und Aggressionen

in allen Schattierungen.

Kinder möchten

in ihren Gefühlen von

Waffentraining

LE SCHMUCKGESTALTUNG

Starke Partner

INDIVIDUELLE SCHMUCKGESTALTUNG

aus der Umgebung

M I E D E

Jan Müller

IVIDUELLE SCHMUCKGESTALTUNG

Iseit E 1922 D E

it 1922

aus Leidenschaft seit it 1922

LAND HADELN re

∙ Mit Stolz und einem

gehörigen Maß an Erleichterung

blicken die

Teilnehmerinnen und

Teilnehmer der diesjährigen

Jägerausbildung der

Jägerschaft Land Hadeln/

Cuxhaven e.V. auf eine

intensive, lehrreiche und

fordernde Zeit zurück.

In einem umfangreichen

Kursprogramm mit rund

140 Stunden Theorie, über

I E D E

ihren Bezugspersonen

angenommen werden.

wahrnehmen, was in der

Welt gerade vor sich geht.

Wie Kinder in ihren Gefühlswelten

zu begleiten

sind, darauf geht Dr. Jan-

Uwe Rogge am Montag,

19. Mai, von 19 bis 21.30

Uhr bei einem Gespräch

im Ev. Bildungszentrum

Bederkesa ein. Im Mittelpunkt

werden viele alltagspraktische

Tipps und

Fallbeispiele stehen. Anmeldung

unter (04745) 94

9 50.

70 Stunden Schieß- und

sowie

zahlreichen Exkursionen

und Reviergängen wurden

sie umfassend auf die

Jagdprüfung vorbereitet

Wir suchen

Altsilber - Altgold aller Art

auch Münzen und Besteck

Wir suchen

Altgold

Altsilber

aller

- Altgold

Art

aller Art

auch Münzen und Besteck

zen und Besteck

Jan Müller

Inhaber

Inhaber

Bgm.-Smidt-Straße 98

27568 Bremerhaven

Tel. (0471) 45542

Fax (0471) 415189

ATELIER FÜR INDIVIDUELLE SCHMUCKGESTALTUNG

Bgm.-Smidt-Straße 98

G O L D S C H M I E D E

Inhaber Jan Müller

G O L D S C H M I E D E

27568 Bremerhaven

Tel. (0471) 45542

Jan Müller

Bgm.-Smidt-Straße 98

ELLE SCHMUCKGESTALTUNG

aus Leidenschaft seit 1922

Jona Lühr, Shalyna Kapke, Oliver Weiß, Peter Burghold, Morris Christoph, Henry Aljet Ehlers,

Claudia Wolf, Jürgen Stelling, Paul Henry Schug

Foto: Schwanke

Das „grüne Abitur“ gemeistert

Ein erfolgreicher Abschluss der Jägerausbildung

- das sogenannte „grüne

Abitur“.

Wildbiologie, Jagdpraxis,

Hundewesen, Waffenrecht

und Natur- sowie

Artenschutz standen im

Mittelpunkt der Ausbildung.

„Die Bedeutung der

Jagd für das ökologische

Gleichgewicht wurde uns

erst im Laufe der Ausbildung

wirklich bewusst“,

so Absolvent Peter Burghold.

Auch die praktische

Ausbildung verlangte Disziplin

und Konzentration

- besonders im sicheren

Umgang mit der Waffe.

Insgesamt investierten die

angehenden

27568 Bremerhaven

Inhaber

Jägerinnen

und Jäger zwischen 150

und 200 Stunden in die

Prüfungsvorbereitung.

Die Prüfungen - schriftlich,

mündlich und auf

dem Schießstand - markierten

schließlich den erfolgreichen

Abschluss.

Neben dem vermittelten

Bgm.-Smidt-Straße 98

27568 Denkmalpflege

Altbau-

Bremerhaven

Tel. (0471) 45542

Fax (0471) 415189

Fax (0471) 415189

Inhaber Jan Müller

sanierung Lehmbau

LIER FÜR

Wir

INDIVIDUELLE SCHMUCKGESTALTUNG

Bgm.-Smidt-Straße 98

suchen

G O L D S C H M I E D E

27568 Bremerhaven

Inhaber Jan Müller

Tel. (0471)

Altsilber

Bgm.-Smidt-Straße 45542 98

- Altgold aller Art

27568 Bremerhaven Inh. Raffael Czychelski

aus Leidenschaft seit 1922

Tel. (0471) 45542 Süderende 71 · 21782 Bülkau

uchen auch Münzen

0157/81964 und

969 · manonatur@posteo.de

Besteck

Jan Mü

Wissen bleiben vor allem

Zusammenhalt, Verantwortung

und die tiefe Verbundenheit

zur Natur als

prägende Erfahrungen.

Ein besonderer Dank gilt

den Ausbilderinnen und

Ausbildern sowie den

Prüfern, die die Gruppe

engagiert und fair begleitet

haben.

Inhabe

Börde-Seniorenbeiratsvorsitzender Werner Krause (l.) und

Bgm.-Smidt-St

27568 Breme

ELIER FÜR INDIVIDUELLE SCHMUCKGESTALTUNG

Unsere Vision vom Bauen:

ökologisch, traditionell,

fachgerecht, erhaltend

Inhaber Jan Müller

Bgm.-Smidt-Straße 98

27568 Bremerhaven

Tel. (0471) 45542

Tel. (0471) 45542

Die Zukunft gehört den erneuerbaren Rohstoffen, den nachhaltigen, ganzheitlichen

und solidarischen Konzepten. Insbesondere im Baugewerbe.

www.manonatur.de

Umgang mit PC & Co.

Jörg Tiedemann gibt wichtige Tipps

Tel. (0471) 4

Und jetzt zu uns!

Fax (0471) 4

Stader Str. 53

21781 Cadenberge

Telefon: 04777 / 93420

Fax: 04777 / 934222

E-Mail:

Homepage:

LAMSTEDT hs ∙ E-Mail

versenden, im Internet

recherchieren, online

einkaufen oder Tickets

buchen: viele Senioren

nutzen bereits diese Möglichkeiten.

Andere würden

es gerne, sind aber

auf Unterstützung bei der

Reise in die digitale Welt

angewiesen. Mit dieser

Problematik beschäftigte

sich der Börde-Seniorenbeirat.

Umso erfreuter

zeigte sich dessen Vorsitzender

Werner Krause,

dass sich der Lamstedter

Jörg Tiedemann bereit erklärt

hat, sich den Bedürfnissen

der älteren Menschen

anzunehmen, um

sie im Umgang mit dem

PC, dem Smartphone

oder dem Tablet zu unterstützen.

Termine finden

nach Vereinbarung

jeweils am zweiten und

vierten Donnerstag im

Monat ab 14 Uhr statt. Sie

sind kostenlos und finden

im Rathaus statt. Jörg

Tiedemann ist per E-Mail

an tiedemann.joerg@

gmx.de oder telefonisch

unter (0174) 73 188 66 zu

erreichen.

Jörg Tiedemann hoffen, dass das neue Angebot vielfach angenommen

wird

Foto: hs

info@krethe.de

www.krethe.de


Inh. Kai Uwe Benz

625 Jahre

Lackierung und Unfallinstandsetzung

Am Mühlenberg 6, 21762 Otterndorf

Telefon (0 47 51) 65 92 www.lackiererei-wuertz.com

Cuxhavener Straße 32a - 34

in 21762 Otterndorf

Telefon: 0162 - 31 63 840

info@bruckerts-otterndorf.de

Frischer Spargel mit

Schnitzel, Salzkartoffeln

und Sauce Hollandaise

oder Buttersauce

MITTAGSANGEBOT

vom 19. bis 23. Mai

AKTUELLES

Veranstaltungen

und Termine

ENTDECKEN

& ERLEBEN

in Otterndorf

12,90 € p.P.

inkl. MwSt.

Reichenstraße 7

21762 Otterndorf

www.ellas-wollhimmel.de

Haduloha

Restaurant • Hotel • Biergarten

und Balkan Grill Party Service

Marktstraße 24

21762 Otterndorf

Telefon 04751 / 4043410

Mobil 01755828976

haduloha@otterndorf.com

SCORE-SB-STATION

OTTERNDORF

Es ist der Höhepunkt im

Otterndorfer Veranstaltungskalender

- die Jubiläumsfeier

zu 625 Jahre

Stadtrecht. Am Samstag,

31. Mai, ist es soweit. Ab

11.30 Uhr gibt es ein buntes

Programm mit

Mitmach-Aktionen,

Musik, kulinarischen

Spezialitäten

und Angeboten für

die ganze Familie

rund um die Kirche

und den Rathausplatz.

Bis 17 Uhr präsentieren

sich die verschiedenen

Vereine des Nordseebads

und ein Flohmarkt lädt

zum Bummeln und Finden

ein.

Ein Highlight an diesem

Tag ist der Festumzug, bei

dem sich Vereine, lokale

Initiativen, Unternehmen

und einige mehr präsentieren.

Die Besucher

können sich auf aufwendig

gestaltete Festwagen,

historische Kostüme und

musikalische Darbietungen

freuen, die auch die

Geschichte und die Kultur

des Nordseebads erlebbar

machen.

Seinen Abschluss findet

der Tag ab 19 Uhr bei

einem Live-Konzert auf

der Festmeile mit der

Band „Aquacity“ (Foto:

Band). Bis 22 Uhr heißt es

dann tanzen und feiern

zu aktuellen Chart-Hits,

zeitlosen Klassikern und

musikalischen Überraschungen.

Die Festmeile

selbst ist bis 23 Uhr geöffnet.

Natürlich darf auch

ein weiteres Highlight

im Veranstaltungskalender

nicht

fehlen: das Lütte

Altstadtfest, das

am Freitag, 25., und

Samstag, 26. Juli, in

der Otterndorfer Altstadt

stattfindet. Die Besucher

können sich wieder auf

viel Musik, Foodstände

mit einem internationalen

Angebot, dem beliebten

Flohmarkt am Samstag

und der Otterndorfer

Spielstraße für die jungen

Besucher freuen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag:

06:00 – 22:00

Samstag und Sonntag:

07:00 – 22:00

SCORE-SB-STATION –

Torsten Saß

Stader Straße 48

21762 Otterndorf

Tel. 0 47 51 - 9 15 60

Fax 0 47 51 - 63 68

Ihr Fachgeschäft für

BHs von klein bis ganz groß

Individuelle Beratungen

für Jugendliche bis Rentnerin & Stillzeit bis Sport

BHs für jede Lebenslage

Bademode · Hochwertige Shapeware

0173 / 2625150 · Marktstraße 29 · 21762 Otterndorf

625 Jahre


rart

m.

chen

n

hienruge

ürznder

lisch,

zöh:

r

ein

Farbton

stramm

Antriebsmaschine

Ausruf

Olympiastadt

2004

Gestalt

bei

Wagner

www.deck11.de

AIDA Buchungsstart

Sommer 2026 (ab sofort buchbar)

Norwegens Fjord-Weltnaturerbe

ab Hamburg 2, 11 Tage

April - September 2026

AIDAprima

ab 1.650 €* p.P.

Mittelmeerinseln mit Sonnenfinsternis

ab Mallorca

11 Tage, 09. bis 20. August 2026

AIDAstella

ab 1.665 €* p.P.

Adria und Griechenland

ab Korfu, 14 Tage

Mai bis September 2026

AIDAblu

ab 1.830 €* p.P.

* AIDA VARIO Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine), inkl.

180 € / 300 €Frühbucher-Plus-Ermäßigung, limitiertes Kontingent

Deck 11 Touristik GmbH

am City Center Cuxhaven

Segelckestraße 45-47

Fon: (04721) 6 98 26 23

im „Mein Outlet & Shopping Center“

Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven

Fon: (0471) 94 18 99 99

Kater

in der

Fabel

Hauptstadt

sauber, morsch

Unkompliziert

von

3

Malawi

Pöbel

Unkompliziert im Herzen sauber, von Cuxhaven!

nachtaktiver

Öffnungszeiten:

Halbaffe im Herzen Mo-So von Cuxhaven! 7-22 Uhr

Poststraße 25 27472 Cuxhaven

Öffnungszeiten: Mo-So 7-22 Uhr

2

04741-981328

Poststraße süd-

25 27472 Cuxhaven

europ.

Zwergstaat

Kopfbedeckung

5

französisches

Kaiserhaus

zahlungskräftig

Schulleitung

italienisch:

Liebe

Färbetechnik

für

Stoffe

Furchenvertiefungen

der

Tischler

franz.: ja

japan.

Edelstein

Lattenzaun

Küchenutensil

04741-981328

halbseitigen 5 politischen

6

gut

trainiert

Abk.:

Meter

größte

griechische

Insel

11

englisch:

eins

… Der anständige expressionistische

Maler

Konzentrat

verteidigt holprig

Knauer

seine unangegriffene Zukunft

im Prinzip. Gustav

atmet im Sinne einer nur

Polemik. Blasewitz redet

jovial auf Edith ein, über

Lenkrad

schwach gesalzenen Kaviar,

französische Küsse

und Poularden Rufname jüd. von Le

von Priester

Lans. Edith Victoria raucht in seine

Beckham Babylon

Ägypten, Etage zu aber antwortet

ebener

Erde

nicht, und niemand außer

ihm spricht Luft-

mit ihr.

leichter

strom

Aber wäre Edith nicht

Mitakteur

zugegen, 9jedermann

würde kleines das ansehnliche,

Nagetier

treuherzige und trinkfeste

Mädchen vermissen.

»Wo steckt heute

schütteln

griechischer

Buchstabe

orientalisches

Obergewand

ukrainische

Halbinsel

polizeiliche

Befragung

Vesperbild

deutsche

Vorsilbe

ugs.:

Falschgeldschein

Abk.:

Radius

effektvoller

Einfall

französischer

Männername

Fremdwortteil:

gesamt

Quadrillefigur

Organist

neuindische

Sprache

ritterliche

Liebeslyrik

Abk. für

einen

Sportverein

DES RÄTSELS LÖSUNG

Frisiermittel

eine

Tonart

Heldengedichte

pflanzenkundlicher

Beruf

Film von

Steven

Spielberg

besitzanzeigendes

Fürwort

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Das große ELBE WESER KURIER

Wochenendkreuzworträtsel

bewährt

Initialen

Spielbergs

röm.

Zahlzeichen:

zwei

kurz für:

um das

Verfall,

Zerfall

Pluspol

Tropfstein

(oben)

1

lauter

Anruf

Kapitän Stadt in

Filmpartner

Gartenblume

Hauptstadt

von

in

Mähren

‚Moby

des Patachon

† Gosse

Nauru

O U I

Dick‘

(dt.)

1 2 3 41 5 6

2

7

38 9 104 11 12

5 6 7 8 9 10 M U E 11 H S A L 12 H A

D R

JOHANN VOSS ∙ Der Dichter

Paket

Waldgebiet

und

aus

Übersetzer vor allem griechischer

und römischer Klassi-

Geldrollen

Sibirien

in

ker, Johann Heinrich Voß (1751-

6

Fremd-

1826), nahm wortteil: 1778 die undso-Stelle vielte

als

entsprechendLateinschule

(math.)

Rektor der in Otterndorf

innen an. Bis 1782 war er mit

nicht

seiner Familie schweiz. hier ansässig.

Presseagentur

Jahre, in denen (Abk.) er das für diese

Zeit ungewöhnlich freie und

verrückt

große

Meeresbucht

französischer

Neuordnung,

Umgestaltung

Polizist

dt.

Strom

Gewässer

Gebiet

säubern

US-Bundesstaat

bulgar.

Winter-

kurz für:

sport-

gebiet

zu dem

bestimmter

Artikel

(2. Fall)

Nordeuropäer

englisch:

Sonne

8

Kurort

an der

Lahn

(Bad ...)

Flechte,

Hautausschlag

Insek-

Festtenbissstaltunveran-

… liner Roma …

Türklingel

franz.: er

4

medizinisch:

Heilkunst

vortragen

Professor

im

Ruhestand

starker

Unterschied

feierliche

Beteuerung

röm.

König

aus

Sachsen

Pension,

Rente

asiat.

Kampfsportart

(... Fu)

2

ende

gr. Buchstabe

Lebens-

Sohn

Isaaks

(A.T.)

Tagesabschnitt

Stadt auf

Honshu

bestimmter

Artikel

(3. Fall)

Kürbisgewächs

Luftreifen

Stand

des

‚Blauen

Blutes‘

liberale Land Hadeln schätzen

lernte. An ihn erinnert im

Nordseebad das Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum,

das als Geburtsstätte der noch

heute gültigen Übersetzung

der Odyssee von Homer gilt.

Jedes Jahr wird hier im Februar

der Geburtstag von Voß

gefeiert.

Ritter

der

Artusrunde

Fremdwortteil:

drei

bewältigen

3

Edelgasleuchte

Gipsart

poetisch:

Erquickung

Zugewinn

Teil der

Lederherstellung

Handel

treibender

englisch,

span.:

mich,

mir

Beweis

der Abwesenheit

Mutterstadt

Roms

(‚Alba ...‘)

Vorname

der Dagover

† 1980

Rang

beim

Karate

dt. TV-

Entertainer

(Jörg)

westsibirischer

Strom

Kfz-Z.

Landsberg/

Lech

Dachdeckermaterial

Trockenvorrichtung

im

Haushalt

syrischer

Staatsmann

(Hafis) †

musikalisch:

singen

10

Hirt

auf der

Alm

Zuschauer

(nach

Unfall)

Fremdwortteil:

Eisen

schlecht

Windschattenseite

U

H

U

C

G

R

B A

T J

R B U

A S Y

R A S T

A S

T U N

A O S

G

A

G

R

U

E

N

S

C

H

N

A

B

E

L

L

I

V

E

E

I

P

A

R

T

JOHANN VOSS

steiler

Bergpfad

Ballwiederholung

b. Tennis

internationales

Notrufzeichen

O

K

H

A

U

S

S

A

B

A

H

N

E

N

T

E

M

E

N

A

G

E

A

A

G

E

L

S

A

D

S

A

N

M

A

R

I

N

O

S

T

E

U

E

R

U

T

L

I

L

O

N

G

W

E

E

S

S

E

N

Z

T

I

T

A

K

E

T

P

O

S

H

ältester

Sohn

Noahs

(A.T.)

bibl.

König

von

Magog

Golf-Staat

nord.

Donnergott

Papierzählmaß

hierher

Spaß

(engl.)

Variante

ein

Balte

jeder

ohne

Ausnahme

unbestimmtes

Fürwort

A

T

M

O

B

A

T

A

M

U

R

R

E

R

Z

S

E

D

U

R

A

S

T

U

T

E

E

E

T

R

E

G

E

L

Ostasien

Trauerspiel

G

R

U

P

P

A

R

I

M

A

H

A

B

E

F

R

I

L

A

R

E

A

N

A

7

Süßwasserfisch

Titelfigur

b. Brecht

O

S

T

R

A

U

N

Z

E

D

N E

U S

P

A

T

S

A

N

G

O

L

F

S

Z

U

T

A

H

Gottes

Gunst

feste

Fruchthülle

Männername

ernennen

R

I

N

N

S

T

E

I

N

I

L

R

E

F

O

R

M

E

M

S

T

A

G

E

T

E

S

R

S

T

I

C

H

E

N

E

P

N

E

U

12

Gefahr,

Wagnis

ehem.

italienische

Währung

Y

A

R

E

N

E

R

E

C

C

E

M

E

I

S

T

E

R

N

K

E

H

T

T

I

D

E

N

Friedensgott

der

Maori

skand.

Erzählstil

des MA.

persönliches

Ansehen

span.

surreal.

Maler

† 1989

altrömische

Silbermünze

von Joachim Ringelnatz Folge 5

Noktavian?« – In der

Lüderitzbucht; er knüpft

Beziehungen an. – In den

Strom Fürstenbergauslese

münden Bäche erklügelter

Schnapsmischungen.

»Was soll werden,

wenn die Quelle Fürstenberg

einmal versiegt?«

Vielleicht kommt es mit

dem Staatsbankrott. – Jedermann,

auch Noktavian,

der bei Aufbruch erst

eintrifft, will die Zeche

bezahlen; Gustav, weil er

kurz für:

weiß,

in

das

dem

letzten Endes

doch Kehlbaum oder Blasewitz

das erledigen werden;

Deeters, den armen

New

Show

Kunstmaler, hat sein Stipendium

aus Kopenhagen

mit dänischem Gelde

herübergeschickt, Ge-

und

zeiten-

strom

die Valuta machte ihn auf

Feuchtbiotop

dem Grenzfaden im zum

Garten

reichen Manne. – Man

torkelt weiter, im Berliner

Bäckerei Kraßmann GmbH

Nordholz, Bundesstraße 21

27639 Wurster Nordseeküste

Größenwahn neigen sich

verschrobene Stirnen,

grüßen Hüte, die einmal

in München (oder war es

in Paris?) ebenso flüchtig

25. Oktober 2025

22. Februar 2026

17. April 2026

CUXHAVEN Kugelbake-Halle

Karten in Cuxhaven: Nordseeheilbad, Veranstaltungszentrum, Strandstraße 80, Tel. (0 47 21) 4 04 - 444,

Cuxhavener Nachrichten Ticketservice, Kämmererplatz, Telefon (0 47 21) 5 85 - 222

sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com

und geheimniseinig zuwinkten.

Man gerät nach

Polizeistunde in verbotene

Bars, die nur eingeweihten

Gentlemännern

Männerkurzname

in 4. Generation

Mit unseren 7 Standorten sind wir immer

Haupt-

in Ihrer stadt

Nähe – und für Sie da!

der Malediven

www.krassmanns-backstube.de

(0 47 41) 72 52

baeckerei-krassmann@ewetel.net

WIR SUCHEN MITARBEITER!

sich nach Geheimsignal

auftun, und wo tanzende

Nacktissen, siedende

Musik einem unvermerkt

teuren schlechten

Z E M

G

E

R

B

E

N

L

A

I

M

säubern

A

L

I

B

I

L

O

N

G

A

L

L

S

C

H

I

N

D

E

L

W

A

E

S

C

H

E

L

E

I

N

E

Natriumkarbonat

dringend

Kurzform

von

Elisabeth

Sekt einflößen. Denn

das geknechtete Berlin

schlemmt und tanzt, wie

man in Paris tanzte vor

dem Geköpftwerden.

Die Bürger schmunzeln

sich morgens über Pulte

hinweg zu. »Die Mark

ist wieder gesunken;

wir treiben rapid dem

Abgrund zu! Schönes

Wetter!« – Wie begeistert

weiß Deeters Berlin

zu rühmen. Manchmal

versagen ihm plötzlich

die Worte. Aber dann,

viel anschaulicher vollendet

er den Satz durch

eine gewisse gewinnende

Handbewegung, annähernd

so, als striche er

fein sanft ein Stäubchen

geistern

Vorname

von

Schweiger

unverschlossen

8

guatem.

Maya-

Ruinenstätte

lateinische

Vorsilbe:

weg

Nennwert

Reperatur-, Service-,

Karosserie- und Lackarbeiten

Dein PKW, Transporter

oder Freizeitmobil

9

Frachtschiffverband

Humphry-Davy-Str. 44 + 49

27472 Cuxhaven

Wanner Weg 2a

27639 Wurster Nordseeküste

cuxhaven@autocre-kuske.de

www.kuske-crew.de

vom Tisch. – Fürstenberg-Auslese

mündet in

ein tosendes Meer. Deeters

und Gustav fanden

sich, küßten sich, reden

sich fortan mit Du an.

– Noktavian ist nüchtern

zu einer sicherlich

vorgenommenen Zeit

entwichen. Vermutlich

wird er noch mit Lupe,

Riesenbrille und Fingerspitze

auf der Landkarte

nach Spanien reisen oder

lesend einen Schiffsjungen

nach Britisch-Honduras

begleiten – »Knauer,

streiten wir nicht!

Du baust dein Leben in

Überzeugungen, ich das

meinige in Zweifeln auf.«

Fortsetzung folgt …


AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND

• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor • Kehdingen

• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland

Gong-Konzert Urknall & Klangstrom

von Kultur in der Kirche

HIMMELPFORTEN

Peter Heeren präsentiert außergewöhnliche Gongs in seinem

Konzert „Urschall & Klangstrom“ Foto: Kretschmer

Zu einem besonderen Konzertereignis lädt „Kultur

in der Kirche“ am Freitag, 23. Mai, um 19.30 Uhr in

die St. Marienkirche in Himmelpforten ein: Der Gonger

Peter Heeren präsentiert ein außergewöhnliches

Gong-Konzert unter dem Titel „Urschall & Klangstrom“

- ein avantgardistisches Klangritual zwischen

meditativer Tiefe und akustischer Wucht.

Im Zentrum des Konzerts steht ein Instrument von

monumentaler Präsenz: der 1,90 Meter große Gong.

Sein Klang ist nicht einfach hörbar - er ist körperlich

spürbar. Tief vibrierende Schwingungen, zart schwebende

Obertöne und eruptive Klangwellen formen

sich zu einem vielschichtigen, lebendigen Strom, der

sich durch Raum und Körper bewegt. Der Gong wird

nicht geschlagen, sondern zum Sprechen gebracht -

mit Geduld, Aufmerksamkeit und feinem Gespür für

Resonanz.

Peter Heeren arbeitet seit vielen Jahren mit Gongs und

erforscht ihre Wirkung in unterschiedlichen Räumen

und Kontexten. Seine Konzerte zeichnen sich durch

eine hohe Präsenz und Konzentration aus. Der Gong

wird dabei nicht als Effektinstrument verstanden,

sondern als eigenständiger Klangkörper mit großer

Ausdruckskraft und Tiefe. Raumakustik und Atmosphäre

spielen dabei eine wichtige Rolle. „Ich verstehe

den Gong als ein Tor“, sagt Peter Heeren. „Ein

Tor zu etwas Ursprünglichem, das in jedem von uns

schwingt - und sich oft erst im Hören wieder meldet.“

Eine Einladung zum Lauschen, zum inneren Reisen,

zum Verweilen in der Tiefe des Augenblicks.

Der Eintritt ist frei, Spenden für den Künstler sind

willkommen. Ein kleines Angebot an Fingerfood und

Getränken rundet den Kulturabend bei „Kultur in der

Kirche” ab.

Zur besseren Planung bittet die Kirchengemeinde

Himmelpforten um Platzreservierungen per E-Mail

an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de.

Blutspende im Dörphuus

von DRK Nordleda

Der DRK-Ortsverein Nordleda Nordleda

lädt am Donnerstag, 28. Mai, lädt um Blutspenden

NORDLEDA

ins Dörphuus ein. Von 17 bis 20 Uhr ist die Teilnahme

an der Blutspendeaktion möglich. Alle gesunden Mitbürger

ab 18 Jahre sind eingeladen daran teilzunehmen.

Mitzubringen ist der Spende- sowie der Personalausweis.

Auf die Spender wartet ein Büfett.

Das Miteinander gestalten

von SV Blau-Gelb Cuxhaven von 1934 e.V.

CUXHAVEN

CUXHAVEN re ∙ Der SV Blau-Gelb

Cuxhaven von 1934 e.V. lädt am Freitag, 23. Mai, um

19 Uhr zur Mitgliederversammlung in das Restaurant

„Meeresfrüchte“ in der Niedersachsenstraße 11 ein.

Der Vorstand hat dazu den Sportreferenten der Stadt

Cuxhaven eingeladen - zum Kennenlernen und Hören,

wie das Miteinander gestaltet werden kann.

Anschließend werden die Vorstands- und Abteilungsberichte

der letzten Saison vorgetragen. Dann soll die

Versammlung mit der Darstellung der Finanzlage

und der Kassenprüfung zusammen mit der Entlastung

des Vorstands fortgesetzt werden, um anschließend

freie Vorstandsämter neu zu besetzen. Im Mittelpunkt

steht die Neuwahl

des Vorsitzenden, denn

Hermann Goritz wird

nicht erneut antreten.

Schließlich wird nach

Aussprache und Behandlung

eingegangener Anträge

die Mitgliederversammlung

abgerundet

mit der Ehrung verdienter

Mannschaften und

Mitglieder.

Daniel Gonzalez ist sportlicher Leiter

von JFV Cuxhaven e.V.

CUXHAVEN

Auf der ersten Vorstandssitzung des

JFV Cuxhaven nach seiner diesjährigen Mitgliederversammlung

wurde gleich eine wichtige Personalie geklärt.

Der Vorstand wählte einstimmig Daniel Gonzalez

(Foto: Hamann) zum neuen sportlichen Leiter des

JFV Cuxhaven, der damit die Nachfolge von Mentor

Grapci antritt. Zusammen mit Rainer Schulze (Stellvertreter)

und Thomas Stanke (2. Stellvertreter) wird

Gonzalez nun die sportlichen Geschicke des Vereins

leiten. Er wird dabei tonangebend und verantwortlich

für die circa 50 bis 60 Trainer, Co-Trainer und Betreuer

des JFV Cuxhaven sein und die Rahmenbedingungen

für die derzeit knapp 20 JFV-Teams gestalten. „Mit

Dani Gonzalez haben wir einen echten Macher für

diese wichtige Position gewinnen können, der viele

gute Ideen umsetzen und dafür auch sein gutes Netzwerk

zu unserem Partnerverein SV Werder Bremen

nutzen wird“, so Latti Beran, 2. Vorsitzender des JFV

Cuxhaven.

Erfolgreiche Kreismeisterschaften

von Northstars Cuxhaven e.V.

CUXHAVEN

Das siegreiche Team

Foto: Busekrus/ Northstars Cuxhaven e.V.

Am Samstag letzter Woche traten die Northstars

Cuxhaven beim 5er-Flag U15-Turnier in Thedinghausen

an. Für die noch junge Mannschaft war es

das erste Turnier überhaupt - und der Einstand hätte

kaum besser verlaufen können. Bei bestem Footballwetter

und toller Stimmung auf dem Homefield

zeigten die Northstars beeindruckende Leistungen

in beiden Begegnungen.

Im ersten Spiel trafen die Northstars auf Emsland

United. Trotz der fehlenden Turniererfahrung spielte

das Team konzentriert und selbstbewusst auf. Die

Defense ließ keinen Punkt zu, während die Offense

durch starke Spielzüge überzeugte. Das Spiel endete

mit einem klaren 38:0-Erfolg.

Auch im zweiten Spiel des Tages gegen die Tänhusen

Titans zeigten die Northstars ihr Können. Nach

einem ausgeglichenen Beginn setzte sich das Team

immer mehr durch und gewann schließlich deutlich

mit 48:20. Besonders im dritten Viertel legte die

Offense richtig los und zog dem Gegner endgültig

davon.

Das positive Fazit: Zwei Spiele, zwei Siege - und das

beim allerersten Turnier der Mannschaft. Mit einer

Gesamtpunktzahl von 86:20 war der Auftakt in den

Spielbetrieb ein voller Erfolg. Die Northstars überzeugten

mit Teamgeist, Einsatzbereitschaft und einer

großen Portion Spielfreude.

Ein großes Dankeschön des Teams geht an die Ausrichter,

Schiedsrichter und Unterstützer vor Ort, die

für einen fairen und reibungslosen Turniertag gesorgt

haben. Die Northstars Cuxhaven blicken stolz

auf diesen Tag zurück und freuen sich auf die kommenden

Herausforderungen.

Frühjahrspreisschießen

von Schützenverein Geversdorf v. 1632 e.V.

Am Sonntag, 18. Mai, findet ab 14.30 GEVERSDORF

Uhr das traditionelle Frühjahrspreisschießen des Schützenverein

Geversdorf im Schießstand an der Ostehalle

statt. Beim Preisschießen kann um den Frühlingspokal

der Vereine und Gruppen, auf der Überraschungsscheibe,

der sogenannten Dosenscheibe, um originelle

Preise gerungen werden. Weitere Gewinnscheiben werde

vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, die 1.

Serie um den Fähre-Geversdorf-Pokal zu schießen.

KARLCHEN

CUXLAND/

LOXSTEDT

ab 15.5.

KARLS.DE

Manufakturen-Markt & Hof-Küche


12

Verkehrsbehinderung

Sicherheitsübung am Fliegerhorst

Regional 17. Mai 2025

Motto lautet „Vielfalt gestalten statt ablehnen“

Ausstellung „Youniworth”im Jugendzentrum Bad Bederkesa eröffnet

NORDHOLZ re ∙ Im Rahmen

einer Übung wird ab

Dienstag, 20. Mai, um 7

Uhr, für den Marinefliegerstützpunkt

Nordholz

die Gefährdungsstufe

„Bravo“ ausgelöst. Dies

gilt bis Donnerstag, 22.

Mai, bis zur Mittagszeit.

Dabei kann es zu Verkehrsbehinderungen

im

Umfeld des Fliegerhorstes

kommen.

Bei der Gefährdungsstufe

„Bravo“ handelt es sich

um die zweithöchste von

insgesamt vier Warnstufen

der Bundeswehr. Sie

beinhaltet Maßnahmen,

um die Bewachung und

die Absicherung der Kasernenanlage

zu intensivieren.

Dieses Vorgehen

wird regelmäßig geübt.

Unter anderem bedeutet

diese Übung eine

verstärk te Kontrolle des

Ein- und Ausfahrtverkehrs

an den Zu- und

Ausfahrten des Stützpunktes

in Nordholz.

Nicht notwendiger Besucherverkehr

wird eingeschränkt

werden. Im

Bereich der Hauptwache

und

der Nebentore, aber auch

im weiteren Umfeld

des Marinefliegerstützpunktes

kann es daher zu

Beeinträchtigungen kommen,

insbesondere zu

Zeiten des Dienstbeginns

und -schlusses.

Es wird deshalb em p-

fohlen, sich auf Zeitverzögerungen

und Verkehrsbehinderungen

auf

den Straßen und Wegen

rund um den Marinefliegerstützpunkt

Nordholz

einzustellen. Dies gilt insbesondere

für die L 135

zwischen Midlum und

Cuxhaven, zwischen der

Ampelkreuzung Nordholz

an der L 135, der

Ortsmitte Nordholz sowie

zwischen dem Autobahnzubringer

und dem

Kreisverkehr an der L 135.

Der Liefer- und Besucherverkehr

kann während

der Übung ausschließlich

nur über die Hauptzufahrt

erfolgen.

Comedy Night in Flögeln

BÜLKAU re ∙ Der Landfrauenverein

Bülkau und

Umgebung bietet am Freitag,

19. September, einen

Besuch bei der Comedy

Night in Flögeln an. Die

Veranstaltung beginnt

um 20 Uhr und findet in

der Reithalle in Flögeln

statt. Der Eintritt beträgt

30 Euro. Treffpunkt ist um

18.45 Uhr vor der Reithalle.

Anmeldungen sollten bis

zum 1. Juni telefonisch bei

Ute Katt unter (04754) 232

erfolgen

BEDERKESA re ∙ Beeindruckender

Beitrag zur

Demokratiewoche des

Landkreises: Am Montag

wurde die Ausstellung

„Youniworth” im Jugendzentrum

Bad Bederkesa

eröffnet. Unter dem Motto

„Vielfalt gestalten statt ablehnen“

lädt das multimediale,

interaktive Format

bis zum 22. Mai Besucher

ein, sich intensiv mit Themen

wie Migration, Zusammenleben

und Jugend

in Deutschland auseinanderzusetzen.

Veranstalter

ist der Jugendmigrationsdienst

(JMD) des Paritätischen

Cuxhaven.

Die Ausstellung richtet

sich an junge Menschen

ab Jahrgangsstufe 7, Integrationskurse,

Jugendgruppen

sowie Fachkräfte,

politische Vertreter

und die interessierte Öffentlichkeit.

Die Teilnahme

ist kostenlos - inklusive

Führung. Auch

Unterrichtsmaterial zur

Vor- und Nachbereitung

wird angeboten.

Pari-Geschäftsführerin

Helle Vanini eröffnete die

Veranstaltung und begrüßte

Gäste - darunter

die Landtagsabgeordneten

Eva Viehoff (Bündnis 90/

Die Grünen) und Claus

Seebeck (CDU), der stellvertretende

Ortsbürgermeister

Jörg Schröder sowie

die Schirmherrin der

Jörg Schröder, stellvertretender Ortsbürgermeister von Bad

Bederkesa, hörte bei der Eröffnung an einer Station zum Thema

„Musik verbindet“ zu

Foto: Paritätischer

Ausstellung, Gisela Penteker,

langjähriges Mitglied

im Niedersächsischen

Flüchtlingsrat.

Vanini betonte die Bedeutung

der rund 500 Jugendmigrationsdienste

in Deutschland: „Wir begleiten

junge Menschen

mit Migrationsgeschichte

langfristig und unterstützen

sie mit Beratungs-,

Bildungs- und Freizeitangeboten.

Wir wollen ihre

soziale Teilhabe fördern

und ihre Perspektiven verbessern.“

Zugleich kritisierte

sie Kürzungen: „14

Prozent weniger Mittel

für den JMD – und das

kurzfristig. Das gefährdet

unsere Arbeit.“ Sie forderte

die Politik auf, wie

bei der EUTB langfristige

Planungssicherheit zu

schaffen.

Gisela Penteker dankte

für die Übernahme der

Schirmherrschaft und zitierte

den Migrationsforscher

Aladin El-Mafaalani:

„Vielfalt ist kein Problem,

das man lösen muss, sondern

eine Realität, die man

gestalten kann.“

Organisiert wurde die

Ausstellung von JMD-Mitarbeiterin

Nadije Memedi,

die mit Leidenschaft und

Expertise durch die sieben

Stationen führte und im

Bereich Respect Coaches

des JMD tätig ist. Die Stationen

vermitteln zentrale

Inhalte auf unterhaltsame

und zum Nachdenken

anregende Weise. Parallel

dazu sind Texte junger Geflüchteter

zu lesen, die im

Jugendzentrum ehrenamtlich

mitgewirkt haben und

ihre ganz persönlichen Erfahrungen

teilen. Die Ausstellung

bietet somit nicht

nur Information, sondern

echte Teilhabe.

„Youniworth” will nicht

nur informieren - es soll

Gesprächsanlässe schaffen,

Vorurteile hinterfragen

und Wege zu einem

gelingenden Miteinander

aufzeigen. Oder, wie es

ein Besucher ausdrückte:

„Das ist genau die Art von

Ausstellung, die wir heute

brauchen.“

Anmeldung und Informationen

für Schulklassen

unter (04721) 74 923 20

oder cuxhaven.RC-JMD@

paritaetischer.de.

Trost- und

Trauerbank

OTTERNDORF re ∙

Auch in diesem Jahr steht

die Trost- und Trauerbank

auf dem Friedhof

in Otterndorf Menschen

für Begegnung zur Verfügung.

Sie ist ein Ort

zum Verweilen, Innehalten,

Zuhören und ins Gespräch

kommen. Ehrenamtliche

Trauerbegleiter

der Hospizgruppe Land

Hadeln laden dazu ein.

Sie sind an jedem ersten

Mittwoch im Monat bis

September jeweils von 15

bis 16 Uhr dort anzutreffen.

Genaue Termine: 4.

Juni, 2. Juli, 6. August und

3. September.

Mit uns finden Sie Ihre

Anzeigen-Sonderthema

TOP-IMMOBILIE

bei dem Makler Ihres Vertrauens!

2-ZI. SEEblIckwohnung

In DER kuRPARk-RESIDEnZ

Gemütliches 1-Zi. AppArtment

im hAus KormorAn

Eine Perle im Nordseebad Otterndorf!

ca. 174 m² Wohnfl., 5 Zi., EBK, 2 Bäder, GWC,

Terrasse, Kamin, ca. 830 m² Grdst., ... V: 127,1

kWh/(m²*a), EEK: D, Gas, Baujahr ca. 1987

€ 369.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.

Weser-Elbe Sparkasse

Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073

Moderner Wohnkomfort in Cadenberge

ca. 135 m² Wfl., 5 Zi., EBK, Bad, Vollkeller, Sauna,

ca. 807 m² Grdst., Galerie, Garage, ... B: 182,4

kWh/(m²*a), EEK: F, Pellets, Bj. ca. 1989

€ 299.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.

Weser-Elbe Sparkasse

Stev Weihmeister, Tel. 0471 4800-12071

Modernisiertes EFH mit viel Platz in Midlum

ca. 203 qm Wohnfl. + ca. 1.197 qm Grdst., 6 Zi.,

EBK, 3 Bäder, GWC, Teilkeller, Garage. B: 154,5

kWh/(qm*a), EEK: F, Gas, Bj. ca. 1954

€ 295.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.

Weser-Elbe Sparkasse

Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072

Wfl.: 103,67 m², 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer

mit Essbereich, Küche, Bad, Gäste-

WC, Balkon und ABR, TG-Parkbox. Aufzug,

Schwimmbad, Sauna, Whirlpool.

Energieinfo: V, 98 kWh/(m²*a), Erdgas,

BJ 1999, Klasse C

KP: 655.000,- € inkl. TG-Stellplatz

ROHDENBURG & CIE GMBH

Tel: (04721) 6984870

www.cux-immobilien.de

Wfl.: ca. 34,73 m², Wohnbereich mit

moderner Kochnische und Ess bereich,

helles Duschbad, ruhiger Balkon.

Zzgl. Kellerraum & Garage.

Schwimmbad, Sauna, Aufzug.

Energieinfo: V, 153 kWh/(m²*a), Erdgas, BJ 1994, Klasse E

KP: 150.000,- € (monatl. NK: 355,- €)

ROHDENBURG & CIE GMBH

Tel: (04721) 6984870

www.cux-immobilien.de

ebenerdiges kleines Haus in nordholz

2 Zimmer, Einbauküche, Bad/WC,

HW-Raum, ausg. Dachboden, Werkraum,

Garage, sep. Hühernstall, ca.

75 m² Wohnfl. & ca. 1.400 m² Grundst.

EA: 262 kWh/(m²a), Gas, 2022, Klasse

H, Haus ca. 1904. KP: 180.000,- € Vb

Jürgen Plümer ImmobIlIenbüro

Das maklerbüro für nordholz & Umgebung

elbestraße 1 · 27639 WnK · T 04741/8014

Lamstedt, EFH, Bj. 1951,

4,5 Zi., Küche (EBK), 2 Bäder,

135 m² WF, 151m² NF, Garage,

Ausbaureserve, Teilkeller,

711 m² Grundstück, B, 374 kWh/

(m²a), 1951, Öl, H, Käuferpr.

2,975 %, KP: 235.000,- €

Sielemann-Immobilien Lamstedt

Tel. 0 47 73 – 89 11 38

Hier könnte IHR IMMOBILIEN-

ANGEBOT präsentiert werden!

Einfach anrufen und beraten lassen:

Frau Susanne Horn, Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 40

Herr Manfred Schultz, Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 49


17. Mai 2025 Marktplatz

13

Sa

HT: 14 Grad

NT: 11 Grad

Niederschlag:

20 %

Sa. 17.05.2025

HW 04:36 NW 11:03

HW 16:41 NW 23:32

So. 18.05.2025

HW 05:13 NW 11:39

HW 17:19

Mo. 19.05.2025

NW 00:12 HW 05:55

NW 12:21 HW 18:02

Di. 20.05.2025

NW 00:59 HW 06:42

NW 13:08 HW 18:52

Das Wetter in Cuxhaven und umzu

So

HT: 15 Grad

NT: 11 Grad

Niederschlag:

20 %

Mo

HT: 16 Grad

NT: 12 Grad

Niederschlag:

20 %

Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven

Mi. 21.05.2025

NW 01:58 HW 07:38

NW 14:10 HW 19:52

Do. 22.05.2025

NW 03:11 HW 08:51

NW 15:29 HW 21:10

Fr. 23.05.2025

NW 04:24 HW 10:10

NW 16:46 HW 22:29

Alle Angaben ohne Gewähr,

Daten rein rechnerisch ermittelt.

Sofort Bargeld!

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich

Wir kaufen

ständig alle gebrauchten

PKW und LKW!

Merachli Cars, Cuxhaven

Am Querkamp 3 – 5

Tel. 0 171 4 14 31 34

oder 0 47 21 51 09 40

Di

HT: 16 Grad

NT: 13 Grad

Niederschlag:

10 %

Weitere Orte

Helgoland - 11 Min.

Neuwerk - 31 Min.

Westerland - 14 Min.

Bremerhvn. + 12 Min.

Spieka + 23 Min.

Otterndorf + 30 Min.

Brake + 102 Min.

Hamburg + 331 Min.

Mitarbeiter/innen,

en und gedeihen wollen.

Mi

HT: 13 Grad

NT: 12 Grad

Niederschlag:

20 %

Do

HT: 17 Grad

NT: 12 Grad

Niederschlag:

20 %

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:

Cuxhaven

Poststraße 97

27474 Cuxhaven

Tel. 04721 66 52 60

Fr

HT: 15 Grad

NT: 10 Grad

Niederschlag:

40 %

Bremerhaven

Langener Landstr. 279

27578 Bremerhaven

Tel. 0471 98 13 320

0800 000 88 11 scheiben-doktor.de

HEUTIGE BEILAGEN IM ELBE WESER KURIER GESAMT ODER IN TEILEN

chen wir

alifizierte und engagierte

räftigen

Niko Keil

KFZ

AUTOANKAUF

Ich kaufe Autos in

jedem Zustand, Unfallwagen,

Defekte, hohe Ki lometerstände,

ohne TÜV, be schädigte Fahreuge

oder nicht fahrbereite, etc.

Alles anbieten ganzer Landkreis

Cuxhaven. Tel.: 0162/6653745

KAUFE AUTOS VON

PRIVAT! Alle Marken auch,

mit Mängel. Im gesamten Landkreis

Cuxhaven. Immer erreichbar

Tel. 0152/51993465

ROVER

Für Liebhaber:

ROVER 620 Si. Bj.

1995, Benzin, schadstoffarm,

nicht fahrbereit, überholungsbedürftig.

Gleiches Model steht

als Ersatzlager bereit. Standort

Cuxhaven, Preis VHS. Tel.

0152/03206180

WOHNMOBILE

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.

Küver

Frische frisch & freundlich

E-Center Niko Keil

IMMO

BAUZEICHNUNGEN

Erstellung von Bauzeichnungen,

Bauanträgen

und Statik. Tiller

& de Buhr GbR - Architekten und

Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /

Nordholz

VERKAUF

Ensemble von 4 Eigentumswohnungen

+ 1 Gewerbeeinheit

im Herzen von

Cuxhaven. Voll vermietet,

Rendite 5,2 %, 432 m² Fläche,

699.000,00 € VB.

FINGAS Immobilien

04292 - 81 87 638

KLZ

ANKAUF

Pelzankauf! Wir zahlen von

100-5.000 € für gut erhaltene

Pelze. Ankauf v. Puppen,

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma

Klimkeit, Tel. 0471/30940881

Suche Hüte u. Spazierstöcke,

Tel. 0471/3071058

Suche Musikinstrumente,

auch ältere. Alles

anbieten, Tel. 0471/803884

Suche Akkordeon,

auch ältere oder reparaturbedürftige.

Tel. 0471/3071058

hilfsbereit, freundlich und zuverlässig • direkt am Bahnhof

Schulranzen Fachcenter Cuxland

www.ranzentermine.de

Ihre No. 1 für

Schulranzen - Koffer -

Rucksäcke

KLZ

ANKAUF

Suche Briefmarken

und Münzen aller Art. Alles

anbieten. Tel. 0170/2946936

Ankauf von Silber u. Versilbertes,

Zinn aller Art. Alles

anbieten. Tel. 0170/2946936

Suche Bernstein, Rohbernstein,

Ketten o. Broschen

u. Schmuck teile. Tel. 0176/

77730836

BAUMASCHINENVERMIETUNG

Minibagger, Radlader,

Arbeits bühnen, Rüttelplatten

uvm., Prietz &

Co. Tel. 04721/24025

BEKANNTSCHAFTEN

Koch, 44 J., 1,80 m, gut

genährt, will dich bis zum Lebenensende

bekochen. Chiffre

5013232 EWA

Wo isser? Um die 65+, fit,

humor voll, gebildet. Ich, weiblich,

70, habe ähnliche Eigenschaften.

Chiffre 5013174 EWA

DACHDECKER

Dachdecker hat Termine

frei! Dach- & Reparaturarbeiten

aller Art, Fassadenverkleidung

uvm. "20% Frühlingsrabatt"

Kostenlo se Beratung vor

Ort. Tel. 01577/8695382

www.elbe-weser-kurier.de

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0

Edeka Holling

& S. Golly

Hadler Zeitungsvertrieb

E-Center

Cohrt & Kliebisch

MEMOSTICK:Weingärtner

FLOHMARKT

Hof-Flohmarkt mit vielen

tollen Sachen für kleines Geld.

Trödel, Deko, Kleidung, Kinderkleidung,

Spielzeug und alles

rund um Haushalt und Garten.

Am Sonn tag, 01.06.2025 von

8 bis 16 Uhr. Altkehdingen 49,

21789 Wingst

GARTEN

Erl. Gartenarbeit mit

Abfuhr zum Festpreis. Tel.

0170/4156619

GESUCHE

Suche alte Musikinstrumente

Tel. 0176/89129048

KLEINANZEIGEN

GESUCHE

Suche alles an

Schmuck, auch Modeschmuck,

Tel. 0176/77730836

Altmetall und Schrott

jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,

Tel. 0176/74552725

Suche Herren- u.

Damenuhren (Taschenuhren),

Brillen und Manschettenknöpfe,

Tel. 0170/2946936

Schallplatten auch ganze

Samm lungen, Porzellan/Figuren/

Va sen/Services sowie Silber in

jeg licher Form gesucht. Gern alles

anbieten, Tel. 0176/74552725

STELLENMARKT

Mitarbeiter gesucht?

Dann nutzen Sie doch

unseren Stellenmarkt.

Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

STELLENANGEBOT

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

EWa Verlag GmbH

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Telefon: 0 47 21 / 72 15-0, Fax: -45

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de

Geschäftsführer:

Michael Fernandes Lomba,

Ralf Drossner

Redaktion

Tamara Willeke

Medienmanager:

Manfred Schultz

Druck: Druckzentrum Nordsee

GmbH, Druckauflage 51.310

ELBE WESER KURIER, die Wochenzeitung

für den nördlichen Landkreis

Cuxhaven, wird an alle erreichbaren

Haushalte kostenlos verteilt. Falls Sie

unsere Zeitung nicht mehr erhalten

möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail

an vertrieb@elbe-weser-kurier.de

zu senden oder einen Aufkleber mit

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.

Mehr Informationen:

werbung-im-briefkasten.de

Es gilt die Preisliste Nr. 5 ab

01.01.2025. Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck nur mit vorheriger schriftlicher

Einwilligung.

STELLENANGEBOT

Die Berry Superfos Bremervörde Packaging GmbH gehört zu Amcor, einem

weltweit führenden Anbieter für Verpackungslösungen, einschließlich flexibler

Verpackungen, Behälter und Verschlüsse. An unserem Standort in Bremervörde

entwickeln und fertigen wir thermogeformte Kunststoffverpackungen für

Kunden aus der globalen Lebensmittelindustrie.

Du suchst nach einer beruflichen Veränderung?

Starte Deine Karriere als …

Maschinenführer (m/w/d)

an unserem Standort in Bremervörde im 3-Schicht- oder Vollkonti-Schichtsystem

Was wir bieten:

• Eine attraktive monatliche Vergütung von 3300 € bis 4100 € brutto inkl.

Vollkonti-Schichtsystem, zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld

• 30 bzw. 32 Urlaubstage beim Vollkonti-Schichtsystem, Freizeitausgleich bei Sonderschichten

• Schichtsystem mit langfristiger Planung

• Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden

• Betriebliche Altersvorsorge (Metallrente) und 39,88 € Zuschuss für VL

• Werkskantine mit täglichem Frühstück und Mittagessen

• EGYM Wellpass und weitere attraktive Fitnessstudio Zuschüsse

• Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits

• Ein kompetentes Team und ein wertschätzender Umgang

Deine Aufgaben:

• Einrichten, Einstellen und Führen einer Produktionsmaschine

• Behebung von Ablaufstörungen

• Qualitätskontrollen (zum Teil IT-gestützt)

• Verpacken und Sortieren von Produkten

• Rohstoffversorgung der Produktion

ReinigungskRaft/

küchenhilfe m/w/d

für ein Offshore-Projekt im

Wattenmeer gesucht. Arbeitszeit:

2 Wo. Offshore/2 Wo. Freizeit

hr@good-food-and-more.com

Tel.-Nr. 0421 / 48 43 700

Dein Profil:

• Technisches oder handwerkliches Geschick, gerne auch als Quereinsteiger aus dem Handwerk

• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe

• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

• Bereitschaft zur Schichtarbeit

• Deutsch auf mind. B2-Niveau

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Amcor Containers & Closures International

Berry Superfos Bremervörde Packaging GmbH

Lloydstraße 6

E-Mail: bewerben@berryglobal.com

27432 Bremervörde Tel.: 04761-860180 Silke Lorenz

IHR DIREKTER DRAHT

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

EWa Verlag GmbH

Neue Industriestraße 14

27472 Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0 | Fax: - 45

www.elbe-weser-kurier.de

Redaktion: 0 47 21 / 72 15 - 13

redaktion@elbe-weser-kurier.de

Verkauf: 0 47 21 / 72 15 - 0 / -40

verkauf@elbe-weser-kurier.de

Vertrieb: 0 47 21 / 72 15 - 10

vertrieb@elbe-weser-kurier.de

QR-Code

scannen

und direkt

in unseren

Online-

Beilagen &

Prospekte

blättern!

SONSTIGES

Brunnenbohren,

Tel. 0171/3150453

Biete alle Haus- u.

Gartenarbei ten zu

günstigen Preisen an.

Hecken-, Vertikutier-, Pflasterarbeiten,

Flachdachsanierung,

Holz- u. Fassadenanstrich. Dachu.

Steinreinigung. Tel. 0178/

6697878

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider

und Schuhe. Tel. 0152/

07134702

Großer Hofflohmarkt

am 24.05.2025, Papenstr. 135, 3.

Haus nach ATU. Bei Regen eine

Woche später!


14

Marktplatz 17. Mai 2025


17. Mai 2025 Marktplatz

15

KLEINANZEIGEN

SONSTIGES

SENIOREN

Gartenarbeiten von A

bis Z Busch- u. Heckenschnitt,

Beete säubern, Entmoosung,

Malerar beiten. Teichpflege, Zaunbau.

Tel. 0176/29793591

Biete kleine Abrissarbeiten

Gar tenhäuser, Wintergärten,

Car ports, sowie Entrümpelungen

vom Keller bis zum

Dach.u.v.m. Tel. 0176/29793591

Übernehme Entrümpelung

von Keller, Boden,

Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,

Gehwegreini gung, Entsorgung

von Sträu chern, Büschen, Kompost

usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,

Schuppen, Carport inkl.

Abfuhr, Tel. 0151/50419302

SENIOREN

Anti-Rost-Initiative

Cuxhaven Senioren helfen

Senioren, Kleinstreparaturen im

Haushalt, Tel. 01522/4928995

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)

Senioren-Elektromobile

Verkauf – Verleih – Reparatur

Probefahrten

Ihr Zweirad- & Motorencenter Cuxhaven

Strichweg 86 in Cuxhaven

Tel. 04721 / 500 740

und 0173 / 65 44 044

TRÖDEL

Bernis Trödel, Fr. u.

Sa. 10-17 Uhr, auch kl.

Räumungen. Alte Marsch 71,

Cux-Groden, 0170/4840320

VERKÄUFE

Wildfleisch vom Jäger

aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,

Reh, Hirsch, zerlegt,

auch Einzelbra ten! Tel.

04722/2211+0175/1414883 www.

wild-auf-wild.de

Kleinanzeigen:

Schnell, preisgünstig,

große Reichweite.

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0

Eine fröhliche Komödie

„Kunst sich die Schuhe zu binden“

BREMERHAVEN re ∙

Schon seit Januar läuft im

Cinemotion eine ganz besondere

Filmreihe unter

der Überschrift „Inklusives

Filmfestival Bremerhaven“.

Es findet in Kooperation

der Elbe-Weser

Welten, dem KoKI Bremerhaven

e.V. und mit Unterstützung

des CineMotion

Bremerhaven statt.

Anlass ist das 50-jährigen

Jubiläums der Elbe-Weser

Welten gGmbH. Jeweils

am letzten Montag bringen

die EWW die Themen

Inklusion und gesellschaftliche

Teilhabe auf

die große Leinwand und

setzten damit ein starkes

Zeichen.

Für den fünften Filmabend

steht am 26. Mai um 18

Uhr ein Film mit realem

Hintergrund auf dem Programm:

„Die Kunst sich

die Schuhe zu binden“,

ein schwedischer Film aus

dem Jahr 2011, der 97 Minuten

dauert und unter

der Regie von Lena Koppel

entstand. „Diese intelligente,

fröhliche Komödie

zeigt wieder einmal,

dass eine gute Geschichte

ganz ohne knallige Effekte

und Starrummel auskommen

kann: Der verkrachte

Schauspieler Alex sorgt

mit frischen, neuen Ideen

für Aufruhr in einer Einrichtung

für Menschen

mit Behinderungen. Während

seine Schützlinge

ihn unterstützen und begeistert

Eigeninitiative

entwickeln, muss Alex

gegen konservative Sozialarbeiter

und bürokratische

Hürden kämpfen.

Eine wahre Geschichte,

inspiriert vom berühmten

Ensemble des Behinderten

Theaters „Glada Hudik“,

das 1996 vom damaligen

Behindertenbetreuer

Pär Johansson gegründet

wurde.

Karten sind im CineMotion

erhältlich oder können

online unter https://bremerhaven.cinemotion-kino.de/

reserviert werden.

Freier Eintritt

und Führung

Verletzte & hoher

Sachschaden

Wir bieten

Familienanzeigen

für traurige und schöne Anlässe.

ELBE WESER

K U R I E R

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende

www.elbe-weser-kurier.de

Tel.:

0 47 21 /

72 15 - 0

CUXHAVEN re ∙ Das

Joachim-Ringelnatz-Museum

beteiligt sich am Internationalen

Museumstag

und schenkt seinen

Gästen am Sonntag, 18.

Mai, freien Eintritt ins

Museum. Um 11 Uhr findet

eine kostenlose Führung

statt. Die Dauerausstellung

zeigt den Dichter,

Maler, Kabarettisten und

Lebenskünstler Joachim

Ringelnatz in seiner

ganzen Vielfältigkeit. In

der neuen Sonderausstellung

„Ich pfeife durchaus

nicht auf Ehre ...“ stehen

der Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis,

die

mit ihm ausgezeichneten

Schriftsteller und Künstler

sowie die Preisverleihungen

von 2002 bis heute

im Mittelpunkt. Weitere

Informationen unter

www.ringelnatzmuseum.de.

BEDERKESA re ∙ Am Mittwoch

ereignete sich auf

der Hafenstraße (L120) in

Fahrtrichtung Bad Bederkesa,

kurz vor der Ortschaft

Drangstedt gegen 14.10 Uhr,

ein Unfall mit mehreren

beteiligten Pkw. Hierbei

kollidierte ein 35-jähriger

Geestländer mit seinem

VW frontal mit dem Gegenverkehr,

als dieser mehrere

verkehrsbedingt wartende

Fahrzeug überholen

wollte. Ein 35-jähriger Bremerhavener

des entgegenkommenden

Opels wurde

glücklicherweise, wie auch

der Unfallverursacher nur

leicht verletzt. An beiden

Fahrzeugen entstand ein

geschätzter Gesamtsachschaden

von 50.000 Euro.

Zudem wurde durch den

Unfall noch ein dritter Pkw,

der verkehrsbedingt gehalten

hatte, ebenfalls leicht

beschädigt.


16

Zum Schluss 17. Mai 2025

Vom Fachbetrieb

djd ∙ Die Sicherung der

eigenen vier Wände ist

für Hausbesitzer ein

wichtiges Thema. Denn

smarte Sicherheitstechnik

senkt nachweislich

das Einbruchrisiko und

hilft, die damit verbundenen

Schäden zu vermeiden.

Doch Alexander

Balle, Sicherheitsexperte

bei Telenot warnt: „Perfekte

Haussicherheit gibt

es nicht von der Stange.“

Eine smarte Sicherheitslösung

ist immer an das

Haus, seine Gegebenheiten

sowie an die persönlichen

Anforderungen seiner

Bewohner angepasst,

erklärt der Experte.

Vernetzten Sicherheitstechnik

im Eigenheim

Auf der sicheren Seite ist,

wer die Installation von

der Projektierung bis zur

Implementierung in die

Hand eines Fachbetriebs

legt, der nach der Norm

für „Dienstleistungen

für Brandschutzsicherheitsanlagen

und Sicherheitsanlagen“

DIN EN

16763 zertifiziert ist.

Einen guten Einstieg in

die Möglichkeiten der

vernetzten Sicherheitstechnik

im Eigenheim

Repsoldstr. 5 | 27472 Cuxhaven

Tel. 0 47 21/ 310 94 30

info@brandschutztechnik-cuxhaven.de

www.brandschutztechnik-cuxhaven.de

- Anzeige -

SICHERHEIT

rund ums Haus

... gibt es zuverlässigen Rundumschutz

bietet das „virtuelle

E-Haus“ des Zentralverbands

der Deutschen

Elektro- und Informationstechnischen

Handwerke

ZVEH, das unter

www.e-haus-online.de

besucht werden kann.

Aber vernetzte Sicherheitstechnik

kann heute

weit mehr, als Einbrecher

abzuschrecken.

Rauchwarnmelder sind

in jedem Wohnhaus vorgeschrieben.

In Verbindung

mit einer Sicherheitsanlage

können sie

sicherstellen, dass eine

Brandmeldung in jedem

Bereich des Hauses

wahrgenommen wird.

Ergänzend ist es möglich,

etwa in der Küche

Thermowarnmelder

zum Brandschutz einzusetzen.

Weitere Melder

entdecken Wasserschäden

frühzeitig, sie warnen,

wenn in Wohnräumen

Gas austritt oder

detektieren zu kalte oder

zu warme Temperaturen.

Zudem kann hoch entwickelte

Sicherheitstechnik

auch Smart-Home-Funktionen

übernehmen. So

lässt sich angenehmer

Komfort mit zuverlässigen

Sicherheitsstandards

verbinden.

RollRasen

aus heimischer Region

Rollrasenfarm Bernd-W. Lange

Wanna • Ortsstraße 12 • (0 47 57) 8 12 20

www.rollrasenfarm-lange.de

Wir sorgen für Ihre Sicherheit!

Prüfung, Wartung

und Austausch von

Feuerlöschern und

Rauchwarnmeldern

Fluchtwegbeleuchtung

Brand- und Rauchschutz

türen

Rauch- und Wärme -

abzugsanlagen

Erstellung von Feuerwehrund

Fluchtwegplänen

Viel Spaß bei 20-Jahr-Feier

CADENBERGE tw ∙ Da

strahlte sogar die Sonne.

Am Samstag letzter Woche

feierte das LackierCenter

Braas in der Töpferstraße

2 sein 20-jähriges Bestehen

mit einem Tag der offenen

Tür. Und viele Freunde,

Kunden und Interessierten

schauten vorbei, um zu

gratulieren, sich zu informieren

oder einfach nur

einen paar schöne Stunden

mit netten Gesprächen

zu verbringen. Ein

Höhepunkt war an diesem

Tag der Steiger, mit dem

man in luftige Höhen entschweben

konnte.

„Das hat richtig Spaß gemacht“,

sagt Inhaber Manfred

Braas im Rückblick

auf den Tag. Am meisten

Cadenberge

Und 1.000 Euro für das Kinderhospiz

Mit dem Steiger ging es in

luftige Höhen Fotos: tw

freut ihn jedoch, dass an

diesem Tag 630 Euro für

das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven

zusammengekommen

sind; eine

Summe, die er auf 1.000

Euro aufstockt.

Beim Tag der offenen Tür gab es einiges zu entdecken, wie den

ein oder anderen Oldtimer in neu lackiertem Glanz. Und die

Kinder waren vor allem von der Hüpfburg begeistert

CUXHAVEN hgi ∙ Von

Sanitär und Heizung

über Solarthermie, Elektrotechnik,

Photovoltaik,

Brennwerttechnik bis

zur modernen Wärmepumpe

reichen die Leistungen

aus dem Hause

Harders als Meisterbetrieb

in Cuxhaven. „Von

den Kunden werden unsere

beiden Kernpunkte

gut angenommen“, sagt

Andreas Huster. „Darüber

freue ich mich und

bin sehr dankbar. Gerne

sind wir jederzeit

bereit, Interessenten individuelle

Angebote zu

erstellen.“

Das erfahrene Team bietet

alles aus einer Hand. Egal,

ob es sich um eine Sanierung,

Modernisierung

oder um einen Neubau

handelt. Meister Lukas

Kausche leitet den

Bereich Sanitär und

Heizung, und Ivan

Romero Alvarez betreut

als Meister die

Projekte im Bereich

Elektrotechnik. Damit alles

perfekt läuft, werden

Kunden von der ersten

Idee bis zur endgültigen

GLÜCKWÜNSCHE

„Roice“ - Rock

aus Hamburg

OSTEN re ∙ Rock aus Hamburg

gibt es am Samstag,

24. Mai, um 20 Uhr in der

Kulturmühle Osten mit

„Roice“. Die Gruppe spielt

Musik für´s Ohr und für

die Füße: Rock-Musik, die

nicht verbissen an eine bestimmte

Richtung gebunden

ist und mit eigenen

Stilmitteln und viel Spaß

auf die Bühne gebracht

wird. In der Kulturmühle

Osten sind sie alte Bekannte

und gute Freunde,

so ist gute Stimmung garantiert.

Für das leibliche

Wohl sorgt wie immer das

Gesamtkonzept für Neu- und Altbauten

Harders - Der Meisterbetrieb für Sanitär, Heizung und Elektro

Umsetzung begleitet.

Wichtig ist dem Team, die

perfekte handwerkliche

Ausführung und das Vertrauen

der Auftraggeber

nicht zu enttäuschen.

Messe am 25/26. Oktober:

„Haus, Familie,

Zukunft“: In den Hapag-Hallen

findet am 25.

und 26. Oktober 2025 eine

Messe statt, an der Meisterbetrieb

Harders teilnimmt.

Zur energetischen

Sanierung wird Beratung

und Produktvorstellung

von namhaften Herstellern

und Handwerkern

Mühlenteam. Ebenso ist,

wie immer, der Eintritt

frei; um Spenden wird

gebeten.

Offene Tür im

Heimathof

HÜLL re ∙ Der Heimatverein

Hüll und Umgeb. e.V.

lädt am Sonntag, 18. Mai,

von 14 bis 17 Uhr zum Tag

der offenen Tür auf dem

Heimathof Hüll, Niederhüll

23, ein. An diesem

Tag wird der Internationale

Museumstag gefeiert.

Eine gute Gelegenheit den

Heimathof zu entdecken.

Zudem werden Kuchen

und Kaffee angeboten.

- Anzeige -

aus Cuxhaven und der

näheren Umgebung angeboten.

Ein weiteres Thema

ist die Wärmepumpe,

zu der die technische Beratung

und Ausstellung

gehören.

Aber nicht nur

technische Fragen

machen diese

Messe interessant.

Sie bietet ebenfalls

Spaß, Unterhaltung und

Kulinarik, damit sich Erwachsene

und Kinder

gleichwohl angesprochen

fühlen. Und abends

sorgt ein DJ mit Musik

für das entsprechende

Partyfeeling.

LESERREISE

Einen Nachmittag auf dem

Herzapfelhof im Alten Land

am Sonntag, 20. Juli 2025

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:

– Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus und

CUXLINER Reisebegleitung

– Suppen-Mahlzeit zur Mittagszeit inklusive

Apfelsaft und Mineralwasser

– Fahrt mit dem Apfelexpress inklusive

fachkundiger Obsthofführung

– zwei Stück Altländer Obstkuchen, Kaffee /

Tee satt

– Einkaufsmöglichkeiten im Hofladen

Reisepreis p.P.: 59,- €

Kostenpflichtige Zustiegsmöglichkeiten

(10 € pro Strecke und pro Person):

Bremerhaven P+R Bismarckstr. 09:10 Uhr

Langen Rathaus

09:30 Uhr

Midlum Buswendeplatz 09:45 Uhr

Nordholz Shell Tankstelle 09:50 Uhr

Altenwalde Gudendorfer Weg 10:00 Uhr

Kostenfreie Zustiegsmöglichkeiten:

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 10:15 Uhr

Groden Tammsweg

10:25 Uhr

Altenbruch Hochwedelteil 10:35 Uhr

Otterndorf ZOB Schulzentrum 10:50 Uhr

Cadenberge Shell Tankstelle 11:05 Uhr

Wingst „Hotel Peters“

11:10 Uhr

Hemmoor Althemmoor Feldstr. 11:15 Uhr

Hemmoor Basbeck Bahnhofstr. 11:25 Uhr

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645

Wir starten den Aufenthalt auf dem

Herzapfelhof mit Mittagessen. Es

gibt leckeren Gemüseeintopf mit

Rindfleisch inkl. Apfelsaft und ralwasser und köstlichen Äpfeln

zum Nachtisch.

Absolutes Highlight ist die Fahrt mit

dem Apfelexpress. Sie fahren mit

dem Obstbaumeister Herrn Lühs

durch den wunderschönen Obstgarten.

Dabei erhalten Sie fachkundige

Erklärungen zum Obstanbau

im Alten Land wie Vermarktung,

Lagerung, Sortierung, Sorten und

aktuellen Trends sowie den Spezia-

Minelitäten

des Herzapfelhofes. Mit fachkundigem Wissen kehren Sie an die

Kaffeetafel zurück. Die Damen des Herzapfelhofes servieren Ihnen 2

Stück Altländer Obstkuchen, dabei gibt es Kaffee /Tee satt. Vor Busabfahrt

haben Sie selbstverständlich noch die Möglichkeit im schönen Hofladen

leckere Früchte der Saison, vielfältige Obsterzeugnisse und Dekoratives

rund ums Obst einzukaufen.

Fotos © Herzapfelhof Lühs

Heute geht es ins Alte Land!

Buchungscode: EWA

Reiseveranstalter:

CUXLINER GmbH,

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!