Immergut Festival 2025 // Begleitheft
Das Begleitheft zum 25. Immergut Festival vom 29. bis 31. Mai 2025 in Neustrelitz. Mit dabei: Antony Szmierek • ÄTNA • Beaks • Beharie • Bilderbuch • Charlotte Brandi • Dehd • Ditty • Dog Race • Drangsal • Erobique • Fat Dog • GbR • Hubertus Koch • Ini Lamborghini • International Music • Isolation Berlin • mary in the junkyard • Mel D • nand • Nathalie Seres • Nilüfer Yanya • Nils Keppel • Paula Dalla Corte • Porridge Radio • Power Plush • Quicche • Roller Derby • Shout out Louds • Sophia Kennedy • Sofie Royer • strongboi • Team Scheisse • Zwischen Zwei und Vier • 3000 Grad
Das Begleitheft zum 25. Immergut Festival vom 29. bis 31. Mai 2025 in Neustrelitz.
Mit dabei: Antony Szmierek • ÄTNA • Beaks • Beharie • Bilderbuch • Charlotte Brandi • Dehd • Ditty • Dog Race • Drangsal • Erobique • Fat Dog • GbR • Hubertus Koch • Ini Lamborghini • International Music • Isolation Berlin • mary in the junkyard • Mel D • nand • Nathalie Seres • Nilüfer Yanya • Nils Keppel • Paula Dalla Corte • Porridge Radio • Power Plush • Quicche • Roller Derby • Shout out Louds • Sophia Kennedy • Sofie Royer • strongboi • Team Scheisse • Zwischen Zwei und Vier • 3000 Grad
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
2
A L L E
A N E I N E N
TISCH
.25
29 - 31 Mai 2025
neustrelitz
Festival
Donnerstag
29 Mai 2025
1
Du hast
einen guten
Musikgeschmack?
Wir auch.
Die Deutschlandfunk Nova
Playlist auf Spotify
15:30
16:15
17:00
17:45
18:35
19:25
20:15
21:05
22:10
23:00
00:00
DITTY
SOFIE ROYER
MEL D
NAND
BEAKS
STRONGBOI
PAULA DALLA CORTE
INTERNATIONAL MUSIC
GBR
ÄTNA
TEAM SCHEISSE
Das volle Programm findest
du auf deutschlandfunknova.de
und in der Deutschlandfunk App.
2
Freitag
30 Mai 2025
samstag
31 Mai 2025
3
15:30
16:15
17:05
18:00
18:50
19:45
20:35
21:30
22:35
23:30
01:00
01:00
02:00
CHARLOTTE BRANDI Lesung
BEHARIE
HUBERTUS KOCH Lesung
ÜBERRASCHUNG
SOPHIA KENNEDY
POWER PLUSH
DOG RACE
PORRIDGE RADIO
NILS KEPPEL
BILDERBUCH
FAT DOG
3000 °
MOLLONO.BASS & MAZ`N Live
LEENI & DANILO KUPFERNAGEL
JUDITH VAN WATERKANT
ATOMINO X MOLOTOW
Lokführer Andi x
Hermine Flanger & DJ Cute Nacht
15:30
16:15
17:05
18:00
18:50
19:45
20:35
21:30
22:35
23:30
01:00
01:00
02:00
02:00
03:00
ZWISCHEN ZWEI U. VIER
QUICCHE
ROLLER DERBY
ÜBERRASCHUNG
MARY IN THE JUNKYARD
DRANGSAL
DEHD
EROBIQUE
ISOLATION BERLIN
NILÜFER YANYA
SHOUT OUT LOUDS
INI LAMBORGHINI
ANTONY SZMIEREK
25 JAHRE IMMERGUT
Indie-Night Rostock x King Kong Kicks
x Preller x Spencer (Karrera Klub)
NATHALIE SERES
4
1 – 3
45
ZEITPLAN
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
LAGEPLAN
BADESEEN & LIEBLINGSORTE
MENSTRUATIONSSPACE
AWARENESS
DAS MIT UNS
IMMERGUTE GESCHICHTEN
PENDELZUG
QUIZ - ZEITREISE
WORTBÜHNE
MARKTPLATZ
MÜLLTRENNUNG & MÜLLPFAND
NACHHALTIGKEIT
ZOCKEN & DISKO
QUIZ - WELCHES LIED?
HAUSORDNUNG
KÜNSTLER*INNEN
DANKELISTE & DANKE
IMPRESSUM
6 - 7
8 - 11
12
13
15
18 - 23
25
26 - 27
28 - 29
31
32 - 33
34 - 35
36 - 37
38 - 39
40 - 41
44 - 141
144 - 147
INHALT
148
Dieses Heft wurde aus regionalem Recyclingpapier sowie mit Cradle-to-Cradlezertifizierter
Farbe produziert.
Willkommen, willkommen, wie schön, dass du unserer bunten
Geburtstagseinladung gefolgt bist! Ohne dich wäre diese
Tafel unvollständig und dieses 25-jährige Jubiläumsfest undenkbar.
Wir haben den Tisch, an dem jede*r einen Platz findet, reichlich
gedeckt. Auf der immerguten Festival-Speisekarte erwarten
dich ein abwechslungsreiches Menü aus gelesenen Wortzaubereien
und ausgiebigen Tanznächten, dazu servieren wir
erfrischendes Anbaden und gemeinschaftliche Eskalation zu
feinstem Ohrenschmaus. Garniert wird das Ganze mit einem
Hauch von Sommeranfang und dem Gefühl von Freiheit und
Alltagsflucht. Hier werden Fremde zu Tischnachbar*innen,
aus Nebeneinander ein Miteinander und Geschichten zu Gemeinsamkeiten.
Hier packen wir alte Kamellen aus und rühren
neue Erinnerungen in unser Potpourris an Lieblingsmomenten.
Hier ist Platz für Gespräche, für Begegnungen, für Augenblicke,
die du so schnell nicht vergessen wirst.
Also komm und nimm Platz an unserem Geburtstagstisch.
Puste die Kerzen gemeinsam mit uns aus, wünsch dir was
Schönes und lass es dir schmecken.
Du, wir und all die anderen immerguten Gäst*innen - alle an
einen Tisch!
Klara,
Lauren &
Tina
vom TEAM BEGLEITHEFT
5
HI
6
lageplan
7
neustrelitz
Lieblingsorte
GroSSer Prälank
Sonnenplatz garantiert
klein aber fein
k l e i n e r &
Grosser Prälank
Glambecker See#
Sprung vom 3m Turm,
Eis und Pommes
Zierker
See
Festival
Glambecker
See
Langer See
ab auf die Luftmatratze
und
treiben lassen
l a n g e r
see
neustrelitz
WAS MACHT MAN EIGENTLICH AN SEINEM
GEBURTSTAG, WENN MAN DEN PERFEKTEN
SOMMERTAG BUCHEN KÖNNTE? RICHTIG: MAN
LÄDT SEINE LIEBLINGSMENSCHEN EIN,
ZIEHT BEQUEME SCHUHE AN UND FÄHRT NACH
NEUSTRELITZ (ZUMINDEST WÜRDE ICH DAS
SO MACHEN). DENN HIER GIBT ES SIE NOCH,
DIE ORTE, DIE EINFACH GUT TUN.
G r o s s e r
Lanz
Waldidylle,
Freikörperkultur
ist hier an der
Tagesordnung
9
Grosser
LANZ
G r o s s e r
Fürstenseer See
Grosser
Fürstenseer
See
weisser
see
weisser see
rein in den
Pendelzug und
ab zum See
Spiel, Sport
& Spassß
Zierker See
mehr zum Flanieren,
Stadthafen mit feiner
Auswahl an Kaffee,
Kuchen und Fischbrötchen
wahres Schmuckstück,
die Ruhe vor dem
Sturm genieSSen
Erste Station Eis am Kreis. Direkt am Marktplatz
gelegen, mit Blick auf die Stadtkirche, sitzen wir
unter einem Sonnenschirm, schlecken cremiges Eis
und lassen uns die Sonne ins Gesicht scheinen. Das
Leben ist gut und es schmeckt nach Pistazie und
Espresso. Mit langsam schmelzenden eis in der
Hand geht’s weiter Richtung Schlosskoppel. Der
Weg wird grüner, feuchter, wilder. Über den neuen
Steg wandern wir zur Liebesinsel.
10
neustrelitz
Lieblingsorte
Und auch wenn keiner ganz
genau weiSS, wo eigentlich
die Insel anfängt und der
Rest aufhört, sind wir uns
alle einig: Hier ist es ziemlich
schön. Der Zierker See
glitzert durch die Bäume, die
Mücken summen und irgendwo
ruft ein Vogel, der klingt
wie eine Fahrradklingel.
Neustrelitz also. Eine Stadt
wie ein*e gute*r Freund*in:
herzlich, charmant,
nicht zu laut –
und immer für eine
Überraschung gut.
Abends wird’s dann richtig
gemütlich – in der Alten
Kachelofenfabrik.
Draussen im Innenhof,
unter alten Bäumen, stehen
die Gläser auf dem Tisch, das
Essen ist ziemlich gut und
wer nicht gerade in eine
Runde Kartenspiele vertieft
ist, diskutiert über
den nächsten Film. Denn
klar ist: Danach geht’s noch
ins hauseigene Kino.
12
menstruationsspace
MENSTRUATION
GEHÖRT ZUM ALLTAG –
AUCH AUF FESTIVALS.
awareness
13
Hochrechnungen zeigen, dass etwa 10 % der Besuchenden während eines
Festivalwochenendes menstruieren. Trotzdem gibt es dafür oft keinen passenden
Raum.
Das wollen wir ändern
Im Menstruationszelt – das wir gemeinsam mit unseren Freund*innen von
Einhorn auf die Beine gestellt haben – findet ihr Yogamatten zum Stretchen,
Wärmflaschengürtel gegen Krämpfe, gemütliche Sitzmöglichkeiten, eine
Auswahl an Lesestoff und vieles mehr, was euch durch die Tage begleitet.
Egal ob ihr einfach einen Moment Ruhe braucht, euch austauschen oder
mal ausstrecken müsst – hier ist Platz dafür.
Außerdem wird es erstmals menstruationsfreundliche Toiletten geben –
ausgestattet mit fließendem Wasser und kostenlosen Periodenprodukten
von Einhorn. Weil Menstruation nichts ist, was versteckt werden muss. Weil
wir finden, dass Sichtbarkeit und Rücksicht auf einem Festival genauso dazugehören
wie Musik und lange Nächte.
Kommt vorbei,
macht es euch bequem –
das hier ist euer Raum!
ÖFFNUNGSZEITEN
DO, 14 - 2 UHR
FR, 9 - 2 UHR
SA, 9 - 2 UHR
SO, 9 - 12 UHR
DAS GÜRTELTIER STEHT FÜR DAS VERSTÄNDNIS
PERSÖNLICHER GRENZEN UND DEN RESPEKT
FÜR DIE GRENZEN ANDERER.
ES SYMBOLISIERT VERWUNDBARKEIT,
EMPATHIE UND URTEILSVERMÖGEN.
Wir möchten mit euch einen Raum schaffen, in dem wir alle versuchen, abseits
diskriminierender und patriarchaler Umgangsformen miteinander zu
feiern. Deswegen gibt es auf dem Immergut ein Awareness-Team. Grenzverletzungen,
Gewalt und Diskriminierung durch jegliche Art menschenverachtender
Handlungen, Haltungen und Äußerungen sind auf dem Immergut
nicht willkommen. Beobachtet ihr ein solches Verhalten oder seht euch
selbst konfrontiert, meldet euch bei uns! Auch wenn das Problem erstmal
nicht ganz greifbar ist. Wir versuchen gerne gemeinsam Lösungsansätze
zu finden und bieten euch Unterstützung an. Das Awareness-Team ist ansprechbar
für alle, die sich, aus welchem Grund auch immer, unwohl fühlen
und Hilfe wünschen. Mitglieder des Awareness-Teams tragen Westen mit
einem Gürteltieraufdruck. Außerdem könnt ihr auch jederzeit Festival-Helfer*innen
mit einem Gürteltier-Button ansprechen, die helfen euch dann,
das Awareness-Team zu finden. Sprecht uns an, wenn ihr uns auf der Fläche
seht oder kommt zu uns ins Awareness-Zelt.
Ihr erreicht uns auch über unser Notfall-Handy:
von Ali
0151-61694464
von hanna
das mit uns
15
Dann hier scannen!
Bekanntlich knistert es ja oft zwischen
langen Tafeln, Klappstühlen und
Spassgetränken. Wir wollen genau mit
diesem knistern und dem immergutrocken e.V.
im Gepäck zusammen sein. Die Spassflamme
brennt dieses Jahr für all die kleinen
und grossen Begegnungen. Wir öffnen
die Bauzäune. In unseren Köpfen, beim
immergutrocken e.V. und am Bürgerseeweg.
Dort, wo Bingo auf Quiz trifft, das
Booking-Team von Bühne zu Bühne stapft
oder das Infrastrukturteam in die
Container-Werkstatt einlädt. Karaoke
wird zur Herzensangelegenheit – und am
Abend tanzen wir alle gemeinsam zum
Immergut DJ-Team. Wir wollen uns die Zeit
nehmen, um das zu feiern, das Knistern
in der Gemeinschaft, dem Immergut und
euch, all den Menschen, die es zu dem
machen, was es ist. Mal wieder zusammen
rutschen, sich in die Arme nehmen und
Plaudereien.
von Amelie
AFRI UND AFRI COLA MIX?
IMMERGUT!
AFRISCHENd ANDERS
Folge uns auf
Mit afri und
afri cola mix
schmeckt das
Immergut Festival
immer noch
am besten.
18
Immergute
Geschichten
19
EIN VIERTELJAHRHUNDERT IMMERGUT
FESTIVAL - DAS SIND 25 JAHRE BÜHNEN
UND BÜRGERSEEWEG, ZELTPLATZ UND ZUGABEN,
BÄSSE UND BIRKENHAIN, ABER VOR ALLEM
AUGENBLICKE UND LIEBLINGSMOMENTE.
UND GENAU NACH SOLCHEN HABEN WIR EUCH
GEFRAGT - EURE ERINNERUNGEN, DIE GEBLIEBEN
SIND UND GESCHICHTEN, DIE DAS IMMERGUT
GESCHRIEBEN HAT.
Die Sage vom
Besser-Johann
Zu Immergut, dem Feste fein, zieht alljährlich uns're Meute ein.
Seit Monden schon, so Jahr für Jahr, zieht uns der Frohsinn dort sogar.
Mit Zelt und Trank und frohem Sinn, feiern wir, wie's Sitte min. Doch ach!
Einst war der Schmerz gar groß, denn einer fehlte – welch ein Stoß!
Der edle Johann, rot gelockt, ward von seiner Minne gar geblockt.
Sein Herz verpfändet, ganz und gar, an seine Maid, so wunderbar.
Ein Liebesurlaub ward versprochen, das Freundebündnis ward zerbrochen!
Doch trotz der Kränkung – welch ein Klaps, tranken wir holden Met und Schnaps.
Die Nacht ward wild, der Bass tat beben, wir tanzten froh, ganz nah am Leben.
Und siehe da – was sah'n wir dann? Ein Lockenkopf! War's unser Mann?
„ ohann!", J rief einer, voll Entzücken, doch nein – wir sah’n nur ähnlich Rücken.
Meine Lebensgefährtin und ich, damals noch ganz frisch zusammen
und in einer Firma – also Kollegen – haben uns überlegt, dass
unser erstes Festival vielleicht etwas weiter weg sein sollte. Weil
Beziehungsstatus: sehr geheim. Wir kommen aus der schönsten
Hansestadt der Welt: Lübeck. Also wir uns für das Immergut entschieden.
Gesagt, getan: erster Abend, gute Laune, wir kommen
nach einem tollen Konzert von Team Scheisse aus dem Zelt und
stehen direkt neben einem Kollegen von uns aus der Firma. Tja.
Die Welt ist klein und so. Und "das Geheimnis" war dann keins
mehr.
Aber Ende gut, alles gut: Seitdem fahren wir jedes Jahr einfach zusammen
– so auch dieses Jahr.
Ein Doppelgänger, wild und frei, kam tanzend durch das Lichterlei.
Wir riefen laut, mit vollem Kran: „Du bist nun unser Besser-Johann!"
Er lachte nur, verstand uns kaum, doch trug sich ein in unser’n Traum.
Seit jener Nacht in bunten Tagen, sehen wir ihn, darf man's sagen,
fast jedes Jahr – ganz ohne Plan, denn besser ist halt Besser-Johann.
Den echten Namen? Kenn’ ich nicht.
Doch braucht’s das, wenn das Herz nur spricht?
Drum sag ich frei, aus vollem Doll:
Besser-Johann, du bist toll!
Wir freuen uns!
20
Das Immergut Festival begleitet mich inzwischen mehr
als die Hälfte meines Lebens. 2002 verschlug es mich im
zarten Alter von 14 Jahren zum ersten Mal auf dieses
wunderbare Festival. Surfen mit den Beatsteaks, bei
Tocotronic ausrasten und so viel neue Musik entdecken.
Eigentlich hat sich in den letzten 23 Jahren rein gar
nichts verändert. Nachdem ich das Immergut seit 2002
weggesuchtet habe und sogar aus einem Auslandsjahr
pünktlich Ende Mai am Bürgerseeweg stand, durfte ich
2009 in Zusammenarbeit mit dem Nordkurier Friska Viljor
und Virginia Jetzt! interviewen. Legendär, wie Friska Viljor
mitten in der Nacht singend über den Campingplatz
zogen. Sagen wir mal so, ich hatte nächsten Morgen
jedenfalls keine Stimme mehr. Selbst als ich 2016 hochschwanger
war, gab es keinen vernünftigen Grund, nicht
mein Herzens-Festival zu besuchen. Morgens um 7 Uhr
als Letzte nach einer wohltuenden (und leeren!) Dusche
ins Bett zu gehen, weil die Disco einfach zu schön war,
um sich vorher schon ins Zelt zu legen. Danach haben
wir uns ein wenig aus den Augen verloren, das Immergut
und ich.
Aber damit ist jetzt Schluss:
Immergut 2025 – ich komme.
Einigen Anekdoten in 9 Jahren Immergut spielen morgens,
nachdem die Musik ausging und man noch nicht so
richtig ins Zelt kriechen will. Ein Jahr war das gemeinsam
auf Isomatten im hohen Gras, geschützt unter Bäumen,
in die Morgensonne blinzelnd, aber den Mücken völlig
ausgeliefert. Das Campingstuhl-Kreis-Gequatsche und
Gelache war zum Umfallen mit irrsinnig absurden, benebelten
Ideen: Lasst mal alle unsere Mütter anrufen (um
halb 7 morgens). Irgendwann kroch man doch ins Zelt
und zwei Stunden später begann der Abreisetag.
Immergute
Geschichten
Ein befreundetes Paar von mir hat auf dem Immergut Festival zueinander
gefunden. Sie waren mit einer Gruppe Freund*innen dort, als es ihr plötzlich
nicht gut ging. Nichts Dramatisches, aber genug, dass sie sich kurz zurückziehen
musste. Er hat sich dann um sie gekümmert, ist bei ihr geblieben
und genau da hat es zwischen ihnen gefunkt. Was so beiläufig begann, hat
sich dann zur großen Liebe entwickelt. In den Jahren danach sind sie immer
wieder nach Neustrelitz zurückgekehrt. Jedes Mal haben sie ihr Zelt
an derselben Stelle auf dem Zeltplatz aufgebaut. Zur Hochzeit haben wir
ihnen das alte Straßenschild ihres Zeltplatzes geschenkt. Angeschraubt an
einem Stück Birkenstamm, eingerahmt im DIY-Rahmen und dazu ein kleines,
graviertes Metallschild mit den Worten: „Wo alles begann“.
Seitdem hängt es bei ihnen im Schlafzimmer
und erinnert sie immer an den Beginn
ihrer Beziehung und ihr Lieblingsfestival.
21
Immergut 2021. Schon im Vorfeld habe ich allen sehr enthusiastisch
(und ehrlich gesagt ziemlich penetrant) erzählt, dass mein
geheimer Headliner Ikan Hyu ist. Als das Konzert der beiden
Schweizerinnen begann, war ich im siebten Konzert-Himmel. Ein
Song ging zu Ende, der nächste begann – und stoppte plötzlich.
Eine Taste am Keyboard war mit Gaffa notdürftig fixiert worden,
aber das Tape hielt nicht. Die Band bat kurzerhand jemanden aus
dem Publikum, den „Gaffa-Job“ zu übernehmen. Mein leicht angetrunkener
Enthusiasmus meldete sich sofort zu Wort – aber mein
introvertierter Anteil zog blitzschnell den Arm wieder runter.
Dumm nur, dass rund um mich herum all jene standen, denen ich
tagelang von meiner Ikan-Hyu-Liebe vorgeschwärmt hatte … und
die nun lautstark meinen Namen riefen. In meinen Adern floss
Aperol, mein Adrenalinspiegel war im roten Bereich, und meine
Beine fühlten sich wie auf Glatteis an. Wie ich letztlich auf die Bühne
gekommen bin, weiß ich bis heute nicht genau – aber es war definitiv
eine Nacht, die ich nie vergessen werde. Für einen kurzen,
glorreichen Moment war ich das dritte Bandmitglied von Ikan Hyu.
22
Mit meiner besten Freundin Sara habe ich mit 15 das
erste Mal auf der Wiese am Bahngleis gelegen. Damals
noch Stellfläche für Caravan und Bus – heute Ticketverkauf
und Duschplatz. Wir haben die Sterne gezählt
und uns Witze um die Ohren gehauen. Viele Umliegende
riefen aus den Zelten jeweils ihre besten Witze entgegen.
Und noch heute spielen wir Flunkyball zusammen,
tanzen gemeinsam – jetzt auch mit unseren Männern –
vor der Bühne, schauen in die Sterne und erzählen uns
schlechte Witze – gemeinsam, fast wie damals vor über
zehn Jahren. Das Immergut ist für mich Heimat. Es sind
Freunde und Bekanntschaften, die einmal im Jahr alle
zusammenkommen. Ohne das groß zu besprechen. Alle
kommen zusammen und haben das Ziel, eine gute Zeit
zu haben. Egal, welche*r Künstler*in, was für’n Wetter
und wie der Platz aufgebaut ist.
Alle zusammen zwischen Bier,
Glitzer und Heringen –
gemeinsam zwischen Wiese,
See und Birken.
Immergute
Geschichten
Im Sommer 2009 begann mit dem Immergut das Herz
für Festivals in mir zu schlagen. Mit meiner besten
Freundin habe ich den Schritt in die „kleine" Freiheit
gewagt, neue Seiten der damals mir zum Großteil unbekannten
Musikwelt entdeckt und vor allem einfach treiben
lassen mit V+ Grapefruit. Und spätestens als Polarstern
18 die Bühne hochgeklettert ist und die Nacht zum
Tag wurde, sind wir dem Immergut verfallen.
Es folgten Jahre, in denen wir mehr und mehr Freunde
und Partner in die Welt der guten Musik, des kleinen
und feinen Immerguts einführten. Highlight war wohl
das Immergut 2014, in dem wir die große dendrophile
Umfrage am Wegesrand gestartet haben: „Zu welcher
Birke würdest du dich mehr hingezogen fühlen?".
Gefühlt hat das ganze Immergut daran teilgenommen
und auch hier wurde die Nacht zum Tag. Ein Festival für
immer im Herzen eingeschlossen und blüht jedes Jahr
aufs Neue auf. Immer noch mit der besten Freundin.
23
Triggerwarnung Kinderwunsch und künstliche Befruchtung.
Ich war letztes Jahr zum ersten Mal auf dem Immergut Festival.
Eine Woche vorher eine künstliche Befruchtung und habe während
des Festivals gehofft, schwanger zu sein. Eine Woche später
hatte ich ein negatives Ergebnis.
Und das wird es immer bleiben!
Danke!!
Aber die Erinnerung an eine
wundervolle Zeit auf dem
Immergut Festival.
pendelzug
Ob Bahnhof, Immergut Festival oder zum lokalen See? Ihr wollt
diesen Orten ohne Auto einen Besuch abstatten, dann ab in den
Pendelzug. Gemeinsam mit dem Hafenbahn e. V. bieten wir auch
dieses Jahr unseren geliebten roten (kleinen & manchmal überfüllten)
Pendelzug an. Mit eurer Festival-Karte habt ihr freie Fahrt
ins Glück (oder zumindest nach Neustrelitz und Umgebung).
25
Donerstag
Donerstag Donnerstag, 29 Mai 2025
Donerstag
Donerstag
Neustrelitz Hpf. ab 11:25 12:25 13:25 14:25 15:25 16:25 17:25 18:25 19:25 20:25
an 11:32 12:32 13:32 14:32 15:32 16:32 17:32 18:32 19:32 20:32
Immergut Neustrelitz Festival Hpf. ab 11:25 12:25 13:25 14:25 15:25 16:25 17:25 18:25 19:25 20:25
Neustrelitz Hpf. an ab 11:45 11:32 11:25 12:45 12:32 12:25 13:45 13:32 13:25 14:45 14:32 14:25 15:45 15:32 15:25 16:45 16:32 16:25 17:45 17:32 17:25 18:45 18:32 18:25 19:45 19:32 19:25 20:45 20:32 20:25
Immergut Neustrelitz Festival Hpf. ab an 11:52 11:45 11:32 12:52 12:45 12:32 13:52 13:45 13:32 14:52 14:45 14:32 15:52 15:45 15:32 16:52 16:45 16:32 17:52 17:45 17:32 18:52 18:45 18:32 19:52 19:45 19:32 20:52 20:45 20:32
Immergut Festival
Neustrelitz Hpf. an ab 11:52 11:45 12:52 12:45 13:52 13:45 14:52 14:45 15:52 15:45 16:52 16:45 17:52 17:45 18:52 18:45 19:52 19:45 20:52 20:45
Neustrelitz Hpf. an 11:52 12:52 13:52 14:52 15:52 16:52 17:52 18:52 19:52 20:52
Donerstag
Freitag und Samstag & Samstag, 30 - 31 Mai 2025
Freitag und Samstag
Neustrelitz Hpf. ab 11:25 12:25 13:25 Neustrelitz 14:25 15:25 Hpf. 16:25 ab 11:25 17:25 9:25 10:25 12:25 18:25 12:25 13:25 19:25 14:25 20:25 16:25 15:25 18:25 16:25 19:25 17:25 18:25 19:25 20:25
Neustrelitz Hpf. ab 11:25 12:25 13:25 14:25 15:25 16:25 17:25 18:25 19:25 20:25
an 11:32 12:32 13:32 Freitag 9:32 10:32 12:32 16:32 18:32 19:32
Neustrelitz
14:32 15:32 und Hpf. Samstag
16:32
ab
an 11:32 17:32
9:25 10:25
12:32 18:32
12:25
13:32 19:32
14:25
14:32 20:32
16:25
15:32
18:25
16:32
an 11:32 12:32 13:32 14:32 15:32 16:32 19:25
17:32 18:32 19:32 20:32
Immergut Festival
Immergut Festival
17:32 18:32 19:32 20:32
ab 11:45 12:45 13:45 Immergut Neustrelitz 14:45 Festival 15:45 Hpf. 16:45 an 9:45 9:32 11:45 10:32 12:32 15:45 14:32 17:45 16:32 18:45 18:32 19:45 19:32
Immergut Festival
ab 11:45 17:45
11:45 9:25 12:45 10:25 12:45 18:45
13:45 12:25 13:45 19:45
14:45 14:25 14:45 20:45
15:45 16:25 15:45
16:45 18:25 16:45
17:45 19:25 17:45 18:45 19:45 20:45
18:45 19:45 20:45
Neustrelitz Hpf. an 11:52 12:52 13:52 Neustrelitz 14:52 15:52 Hpf. 16:52 ab 9:52 9:45 11:52 11:45 13:45 15:52 15:45 17:52 17:45 18:52 18:45 19:52
Neustrelitz Hpf. an 11:52 17:52
11:52 9:32 12:52 10:32 12:52 18:52
13:52 12:32 13:52 19:52
14:52 14:32 14:52 20:52
15:52 16:32 15:52
16:52 18:32 16:52
19:45 17:52 19:32 17:52 18:52 19:52 20:52
Immergut Festival
18:52 19:52 20:52
Neustrelitz Hpf. an ab 9:52 9:45 11:52 11:45 13:52 13:45 15:52 15:45 17:52 17:45 18:52 18:45 19:52 19:45
Neustrelitz Hpf. an 9:52 11:52 13:52 15:52 17:52 18:52 19:52
Freitag und Samstag
neustrelitz - weisser see - neustrelitz
Neustrelitz Freitag und <--> Samstag Weißen See <--> Neustelitz
Neustrelitz <--> Weißen See <--> Neustelitz
Neustrelitz Hpf. ab 9:25 10:25 12:25 Neustrelitz 14:25 16:25 Hpf. 18:25 ab 10:15 19:25
10:25 12:15 12:25 14:25 14:15 16:25 18:25 16:15 19:25
18:15 20:1
Hpf. ab 9:25 10:25 12:25 14:25 16:25 18:25 19:25
an 9:32 10:32 12:32 Neustrelitz 14:32 16:32 10:33 12:33 14:33 16:33 18:33 20:3
Weißer See Hpf. <--> 18:32
ab
an Weißen 10:15
19:32
10:32 See 12:15
12:32 <--> 14:32 Neustelitz 14:15
16:32 18:32
an 9:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 16:15
19:32
Immergut Festival
Immergut Festival
19:32
18:15 20:1
ab 9:45 11:45 13:45 Immergut Neustrelitz 15:45 Festival 17:45 Hpf. 18:45 an 10:33 11:28 12:33 13:28 14:33 15:28 16:33 17:28 18:33 19:28 20:3
Weißer See
ab 10:15 19:45
11:45
9:45 11:45 13:45 12:15 13:45 15:45
15:45 17:45 14:15 17:45 18:45
18:45 19:45 16:15 19:45
18:15 20:1
Neustrelitz Hpf. an 9:52 11:52 13:52 Neustrelitz 15:52 17:52 Hpf. 18:52 ab 11:45 11:28 13:45 13:28 15:45 15:28 17:45 17:28 19:45
Neustrelitz Hpf. an 10:33 19:52
11:52
9:52 11:52 13:52 12:33 13:52 15:52
15:52 17:52 14:33 17:52 18:52
18:52 19:52 16:33 19:52
18:33 19:28 20:3
Weißer See
Neustrelitz Hpf. an ab 11:45 11:28 13:45 13:28 15:45 15:28 17:45 17:28 19:45 19:28
Neustrelitz Hpf. an 11:45 13:45 15:45 17:45 19:45
Neustrelitz <--> Weißen See <--> Sonntag
Neustrelitz Neustelitz
<--> Weißen See <--> Neustelitz
Sonntag
Neustrelitz Hpf. ab 10:15 12:15 Neustrelitz 14:15 Hpf. ab 10:15 16:15 8:25 9:10 10:25 12:15 18:15 11:10 12:25 14:15 20:15 13:10 14:25 16:15 15:10 18:15 20:1
Neustrelitz Hpf. ab 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 20:1
an 10:33 12:33 Sonntag
8:32 9:17 10:32 11:17 12:32 13:17 14:32 15:17
Immergut Neustrelitz
14:33
Festival Hpf. ab
an 10:33 16:33
8:25 9:10 10:25
12:33 18:33
11:10 12:25
14:33 20:33
13:10 14:25
16:33
15:10
18:33 20:3
Weißer See
Weißer See an 10:33 12:33 14:33 16:33 18:33 20:3
ab 11:28 Neustrelitz 13:28 Weißer See Hpf. 15:28 an 8:45 8:32 9:27 9:17 10:45 10:32 11:27 11:17 12:45 12:32 13:27 13:17 14:45 14:32 15:27 15:17
Immergut Festival
ab 8:25 11:28 17:28
11:28 9:10 10:25 13:28 11:10 13:28 19:28 12:25 15:28 13:10 15:28 21:28 14:25 17:28 15:10 17:28 19:28
19:28
Neustrelitz Hpf. an 11:45 Neustrelitz 13:45 Hpf. 15:45 ab 8:52 8:45 9:34 9:27 10:52 10:45 11:34 11:27 12:52 12:45 13:34 13:27 14:52 14:45 15:34
Neustrelitz Hpf. an 8:32 11:45 17:45
11:45 9:17 10:32 13:45 11:17 13:45 19:45 12:32 15:45 13:17 15:45 21:45 14:32 15:27 17:45 15:17 17:45 19:45
Immergut Festival
19:45
Neustrelitz Hpf. an ab 8:52 8:45 9:34 9:27 10:52 10:45 11:34 11:27 12:52 12:45 13:34 13:27 14:52 14:45 15:34 15:27
Neustrelitz Hpf. an 8:52 9:34 10:52 11:34 12:52 13:34 14:52 15:34
Sonntag
Sonntag, 1 JUNI 2025
Sonntag
Neustrelitz Hpf. ab 8:25 9:10 10:25 Neustrelitz 11:10 12:25 Hpf. 13:10 ab 14:25 8:25 15:10 9:10 10:25 11:10 12:25 13:10 14:25 15:10
Neustrelitz Hpf. ab 8:25 9:10 10:25 11:10 12:25 13:10 14:25 15:10
an 8:32 9:17 10:32 11:17 12:32 13:17 an 14:32 8:32 15:17 9:17 10:32 11:17 12:32 13:17 14:32 15:17
Immergut Festival
Immergut Festival an 8:32 9:17 10:32 11:17 12:32 13:17 14:32 15:17
ab 8:45 9:27 10:45 Immergut 11:27 Festival 12:45 13:27 ab 14:45 8:45 15:27 9:27 10:45 11:27 12:45 13:27 14:45 15:27
ab 8:45 9:27 10:45 11:27 12:45 13:27 14:45 15:27
Neustrelitz Hpf. an 8:52 9:34 10:52 Neustrelitz 11:34 12:52 Hpf. 13:34 an 14:52 8:52 15:34 9:34 10:52 11:34 12:52 13:34 14:52 15:34
Neustrelitz Hpf. an 8:52 9:34 10:52 11:34 12:52 13:34 14:52 15:34
von Lotzi
26
AUS WELCHEM JAHR IST…
1
… DIESES
MOT TO?
6
… DIESE
TORWAND?
27
… DIESE KUNZ-
AUSSTELLUNG?
2
… DIESES
BEGLEITHEFT?
7
3
… DIESES FOTO
VOM IMMERGUT
AUF HELGOLAND?
8
… DIESES
GESTALTUNGSELEMENT?
… DIESER
MERCH?
4
… DIESER
SIDEWING?
9
5
… DIESES
BÄNDCHEN?
10
… DIESES
POSTER?
LÖSUNG 1 2018 2 2011 3 2019 4 2006 5 2010 6 2013 7 2021 8 2016 9 2015 10 2004
28
wortbühne
wortbühne
29
DER GEBURTSTAGS-
STRAUSS AUF DEM
FRÜHSTÜCKSTISCH
Geburtstagsfeiern beginnen selten
super. Eher krampfig. Ihr wisst
schon: Es klingelt an der Tür, ihr
öffnet. Eure Gäste Aileen und Manuel,
noch im regennassen Anorak versunken,
spazieren herein mit hoher
Stimmlage und langgezogenem
Halloooooo und Heyyyy und ein Voll
schön, dass ihr da seid! darf auch
nicht fehlen.
Umarmungen werden ausgetauscht.
Die Geschenke (Biowein von Lidl und
eine Calathea mit Übertopf) werden
überreicht. Na kommt erstmal
rein! – gemeint ist die Wohnküche,
wo schon 12 andere Freund*innen
und Arbeitskolleg*innen warten,
von denen sich maximal die Hälfte
kennt und die sich verlegen an der
Sektflöte festkrallen, als ginge es
ums Überleben. Bis dann die extrovertierteste
Person im Raum
das Eis mit dem Korkenknall einer
Flasche Rotkäppchen Halbtrocken
durchbricht.
Wir sagen: Das muss nicht sein!
Darum starten wir unsere Geburtstagsfeier
am Freitag und Samstag auf
die unverkrampfteste aller Arten:
mit der Immerguten Frühstücksrunde.
Unser Moderationsduo hat
sämtliche Eisbrecherspiele vorbereitet
und ulkt schnippisch-frech
mit prominenten Gäst*innen durch
den Vormittag. Sicher werden wieder
Kurze, Kuchen und Komplimente
zur Farbintensität eures
Sonnenbrands verteilt. Wir lassen
die Sünden des Vorabends Revue
passieren, wagen meteorologische
und astronomische Vorhersagen
und am wichtigsten: heizen die Vorfreude
an.
Hitzig wird es garantiert bei “Wahl
2025 - Und nun?”. Die Wahl ist vorbei,
die Ränder sind gestärkt, eine
Koalition der Kontraste ist gebildet.
Wo geht’s weiter? Was können
wir aus der Wahl für die Zukunft lernen,
um zu verhindern, was schon
Wirklichkeit geworden ist: Mehrheiten
für eine faschistische Partei.
Also beschwört eure innere Maybrit
Illner, wir holen aus und hauen gemeinsam
mit Akteur*innen aus
Politik, Kultur und Aktivismus auf
den Tisch.
“Was zieh ich heute an?” mag in
diesen Zeiten als belanglose Frage
erscheinen, dabei ist Mode auch
Rebellion, Botschaft und Symbol
für Zugehörigkeit. In “Hauptsache
Logo drauf” widmen wir uns der
Bedeutung des Merchandise. Denn
längst geht Merch über das klassische
Band-T-Shirt hinaus: Kreative
Konzepte machen Merch zur wichtigen
Einnahmequelle in der Musikbranche.
Von Modesünden bis
Nachhaltigkeit beleuchten wir verschiedene
Perspektiven.
25 Jahre gibt es das Immergut.
Leider bringt es das Älterwerden
mit sich, das auf der langen Reise
Gefährt*innen verloren gehen. So
mussten auch wir uns von geliebten
Wegbegleiter*innen trennen.
In “Musik aus, Licht an: Zum Clubund
Festivalsterben” diskutieren
wir Ursachen und Folgen dieses
alarmierenden Trends, der nicht
nur Auswirkungen auf die Vielfältigkeit
der Musikkultur hat, sondern
auch auf das soziale und wirtschaftliche
Gefüge vieler Orte.
Ein zwischenmenschlicher Stuhltanz,
eine Polonaise der Heiterkeit,
ein nostalgisches Topfschlagen –
in “25 immergute Jahre” durchforsten
wir spielerisch unser Kollektivgedächtnis.
Wir entzünden
Erinnerungen wie Wunderkerzen.
Gag-lastig moderiert und bunt wie
ein Geburtstagsstrauß. Ob Tränen
der Rührung oder Freude – hier
bleibt kein Auge trocken.
von Majore
$ONO$ CLIQ
KRAFTKLUB
RIN
lovehead
MAGDA
SSIO
ELEF
DJ SCHINKENSUPPE
ALLE TOUR- UND FESTIVALTERMINE DER ACTS
FINDET IHR AUF WWW.LANDSTREICHER-BOOKING.DE
Geburtstag feiern
auf dem Marktplatz
Ich seh’ uns schon im Sonnenschein über
den Marktplatz schlendern...
erster Stop beim immerguten Kiosk, wo es
allerlei Nützliches für den Festivalalltag
gibt, von Mückenspray über Seifenblasen
bis Immergut-Tasse findet mensch hier alles,
was das Herz begehrt. Wir entscheiden uns
für eine kühle Limo und schlendern weiter
entlang der Stände, wo wir uns sehr
zusammenreissen müssen, um nicht schon
wieder ein bunt gemustertes Vintage Hemd
zu kaufen. Letztes Jahr bin ich schwach
geworden und habe mich in eines der
Hemden verliebt und es dann den ganzen
Tag getragen. Auch irgendwie schön,
dadurch immer wieder ans Immergut 2024
erinnert zu werden. Nachdem wir genug
an den Ständen gestöbert haben, setzen
wir uns in den Schatten der kleinen
Sonnensegel und lauschen der Gesprächsrunde
auf der Wortbühne. So lässt es sich
doch gut in den Tag starten!
von
31
Jule & Lui
32
Mülltrennung
Wir sind uns sehr bewusst, dass wir es hier auf dem Immergut mit erfahrenen
Trenner*innen zu tun haben. Spätestens, als wir im letzten Jahr das
Wasser aus der Plane über dem Papiermüll manövriert haben, sodass nix
nass wird, standen wir quasi im getrennten Werk unser aller Bemühungen.
Danke dafür nochmal! In diesem Jahr gleiches Spiel, selber Slogan: Trennen
ist Trend! Ihr findet neben eurem Begleitheft drei schnieke Beutelchen,
die bereit sind für einen Beutelwurf in den Container am Festivalsonntag.
SCHWARZ, GELB, BLAU,
DAS SIND UNSERE TRENNFARBEN.
Einer ist für alles, von Tampon bis Bananenschale, was im Restmüll landen
darf. Dann haben wir den im schönen Blau für Papier und Pappe und zu
guter Letzt den smarten Gelben für eure Kunststoffverpackungen. Zudem
findet ihr Glascontainer an den Müllstationen beim Festivalausgang. Auf
dem Festivalgelände und am Marktplatz stehen euch unsere Flotten-Dreier
zur Verfügung, um auch hier dem Trennsport nachgehen zu können und
nicht aus dem Training zu kommen.
Müllpfand
Mitte 20 und was sollen wir sagen? Irgendwie hat’s Klick gemacht – Mülltrennung?
Können wir jetzt. Schwarz, Gelb, Blau? Kein Problem! Tampon?
Restmüll. Joghurtbecher? Gelber Sack. Klopapierrolle? Hallo, Altpapier! Und
Glas? Ab in den Container am Festivalausgang. Check! In diesem Jahr gibt es
leider keine Müll-Hot-News für euch. Wir bleiben bei Trennen ist Trend!
Falls es Müllbeutel-Unsicherheit gibt, habt ihr hier die passenden Infos:
Uns ist klar, dass nicht in jedem Beutel gleich viel Müll ist und freuen
uns über jeden abgegebenen Beutel, voll, halbvoll und Müllvermeider*innen.
Je weniger Müll produziert wird, desto weniger Ressourcen werden verbraucht.
Also win-win-win für die ganze Gemeinschaft Immergut Festival. Wichtig ist,
dass wir auch hier auf eure Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Falls
euch Dinge auffallen, die wir noch verbessern können oder auch suuuuper
gut laufen, gerne ‘nen kleinen Kommi in der Umfrage hinterlassen ;)
COOL? COOL!
33
von Amelie
Festival bleibt Teamsport.
Teamsport heisst Immergut.
von Amelie
ZEITEN FÜR BEUTEL-WEITWURF
STATION 1
bei den MT beim
Infieldeingang
STATION 2
beim Ausgang
zu StraSSe
SA, 11 - 15 UHR,
SO, 9 - 15 UHR
SO, 9 - 14 UHR
34
Festival ist und kann und soll Rückzugsort des eigenen Alltags sein, und
das ist so, so großartig. Wir lieben es morgens mit einem Kaffee und der
ersten Schicht Sonnencreme über den Campingplatz zu schlurfen, in Gedanken
die erste geile Dusche, um die Reste von Staub und Glitzer der
letzten Nacht von unseren noch müden Körpern zu bekommen. Bereit für
den nächsten Tag, voller Lesungen, Ausflügen zum See, Zocken, Wortbühne,
Tanzen zwischen Zelt- und Waldbühne, Schmausen unter den Birken und
Spaßgetränken an der Dieter. Gleichzeitig steckt genau in diesem Momentum
ein so tolles, energiegeladenes und einzigartiges Potenzial. Denn ein
Festival kann ein Rückzugsort vor dem Alltag sein, aber kein Rückzugsort
vor der Welt. Es ist ein Spiegel, ein Labor und vielleicht auch ein Aufschrei.
Wir feiern das Leben, Musik, gute Gesellschaft und die Zeltplatzromantik,
wie wir sie leben und lieben, ja. Aber wir feiern es gemeinsam – mit allen
Widersprüchen, Sorgen, Träumen und Utopien, die wir mitbringen. In einer
Zeit, in der die Welt brennt – buchstäblich und politisch – braucht es
Orte wie diesen. Orte, an denen wir uns gemeinsam an einen Tisch setzen
und begegnen können, ohne uns gleich zu verurteilen. Festivals können
Plattformen sein für echte Veränderung. Nicht perfekt. Aber echt.
Hier wird ausprobiert.
ZUSAMMEN MUTIG SEIN -
GEMEINSCHAFT AUF DEM
IMMERGUT FESTIVAL
Denn Nachhaltigkeit ist
nicht nur Mülltrennung,
Trockentrenntoiletten,
Ökostrom, Nachwuchsprojekte
im Ehrenamt, Recyclingpapier
und Mehrwegbecher.
nachhaltigkeit
35
Nachhaltigkeit heiSst,
Verantwortung zu
übernehmen. Füreinander.
Für unsere Gesellschaft. Für
unseren Planeten. Es heisst,
nicht gleichgültig zu bleiben –
sondern unbequem zu sein,
Fragen zu stellen, mutig zu
sein und laut zu werden, wenn
es nötig ist. Und das ist es
gerade: nötig.
Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, und das kriegen wir
allmählich auch in unseren Bubbles zu spüren. Wir sehen, dass es gesellschaftlich
keinen breiten Konsens mehr darüber gibt – weder in Deutschland,
noch in Europa oder weltweit. Die Klimakrise ist keine ferne Bedrohung.
Soziale Ungleichheit wächst. Rechte Stimmen werden lauter. Was
tun wir? Was tust du? Hier auf dem Immergut Festival ist Gemeinschaft
spürbar. Wir bauen zusammen Camps, teilen Essen, tanzen Schulter an
Schulter. Warum also nicht auch zusammen denken, diskutieren, uns engagieren?
Vielleicht kennt dein*e Zeltnachbar*in eine Initiative, die du
noch nie gehört hast. Vielleicht hast du selbst eine Idee, die andere mitreißen
kann. Wann hast du dich das letzte Mal engagiert? Und was brauchst du,
um wieder anzufangen? Lasst uns diesen Ort nicht nur als Bühne begreifen
– sondern als Ausgangspunkt. Für Gespräche, für Aktionen, für Veränderung.
Es ist Zeit. Es war nie wichtiger :)
von Amelie
36
zocken
VOR EINER LANGEN ZEIT (ZWEI JAHRE),
IN EINER WEIT ENTFERNTEN GALAXIE
(MECKLENBURG-VORPOMMERN)…
2023 Eine Allianz aus alten Fußballhasen und -häsinnen (RATZO MATZT)
kämpft unermüdlich gegen die Vormachtstellung des HRTBRNDKMMND
beim immergutzocken. Der Kampf scheint aussichtslos, doch plötzlich
taucht eine junge Allianz aus Fußballrebell*innen aus der Tiefe des
Festivalraums auf: der Sturm der Liebe. Ihnen gelingt es, das Kommando
zurückzudrängen und den Pott zu holen. Stille kehrt ein und während das
immergutzocken wegen Bodennebel und Pfeffie-Engpässen im Jahre 2024
nicht stattfinden kann, scheint eine fußballerische Balance in der Milchstraße
zu herrschen. Wirklich?
Eine mysteriöse Botschaft (offizielle E-Mail im Trainerpostfach) macht die
Runde: Das HRTBRNDKMMND ist zurück und greift nach dem Pokal! Im
geheimen Stützpunkt (NEUSTRELOR) bereitet sich Sturm der Liebe in
einem Trainingslager auf ein erneutes Aufeinandertreffen vor.
In der Zwischenzeit bereiten FIETE & SCHIETEauf ihrem Heimatplaneten
(Hansa Rostock) eine Playlist vor, um eine Eskalation auf den Pfeffie-Handelsrouten
noch zu verhindern. Sind sie zu spät? Und kann TEAM PFEFFIE
selbst noch eingreifen? Ist der Pfeffie-Konflikt noch zu verhindern? Das
Spiel beginnt.
SPIELTAG
BOLZPLATZ
SAMSTAG, 31. MAI
RUDOLF-HARBIG-STADION,
PAPPELALLEE 17, NEUSTRELITZ
EINE KURZE AUFWÄRMRUNDE ENTFERNT
SPIELBEGINN 11 UHR|SPIELENDE: 16 UHR
SPIELREGELN KEINE NICKLIGKEITEN
Qualifikation Auch wer mit der stets treuen Pike zielsicher ist, qualifiziert
sich am Festivalfreitag gegen 15:30 Uhr an der Torwand auf dem Festivalgelände
für die beiden Fangruppen. Wer mit dabei ist, erfahrt ihr um
ca. 18 Uhr.
von Trainer Chris
disko
disko
disko
Irgendwann ist der letzte Ton auf der Bühne verklungen, der Himmel
hängt voll Sterne und du fragst dich: „War’s das jetzt?“ Nein, nein, keine
Sorge. Hier geht noch was. Willkommen in der Disko! Wenn Wiesenboden
zur Tanzfläche wird, der Refrain dich trifft wie ein*e alte*r Freund*in und
du plötzlich merkst: Der Tag war schön – aber die Nacht? Die wird magisch.
Drei Abende und jede Menge DJs, die deinen Kopf zum Nicken und
deine Beine zum Wippen bringen:
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
IMMERGUT DJ-TEAM
37
ATOMINO X MOLOTOW
LOKFÜHRER ANDI X HERMINE
FLANGER & DJ CUTE NACHT
25 JAHRE IMMERGUT IN EINER NACHT
INDIE-NIGHT ROSTOCK X KING KONG
KICKS X PRELLER X SPENCER
(KARRERA KLUB)
Hier wird nicht gefragt, wie du tanzt. Nur, dass du’s tust. Alleine, gemeinsam,
verglitzert, verschworen. Mal mit Sonnenbrille, mal mit Tränchen
in den Augen, wenn der eine Song kommt, von dem du nicht wusstest,
dass du ihn brauchst. Unser Motto? Alle an einen Tisch. Aber wenn
gegessen, getrunken und diskutiert wurde, dürfen alle aufstehen und
den Tisch verlassen. Denn dann geht’s rein ins Licht, in den Nebel, in die
Nacht. Da wartet sie schon. Die Disko.
von TINA
38
WELCHES LIED IST DAS…
39
1
2
SONG 2 aus Bungalow von Bilderbuch,
Ich hab' Snacks für die Late-Night-Show
Mama kocht für alle
Mama kocht für mich und dich
SONG 1 I dropped the bottle von Beaks
Don't step on the glass
I dream about a tailored suit
And a pair of shiny boots
I would get a set of wings
And wave at all the other kids
40
HAUSORDNUNG
1
2
3
4
5
6
7
8
Das Nutzen des Zelt- und Parkplatzes ist
ab Donnerstag, den 29. Mai 2025, 10 Uhr
erlaubt. Das Betreten der Zelt-, Park- und
Festivalfläche vor diesem Zeitpunkt geschieht
auf eigene Gefahr. Eure Sicherheit
können wir vor dem genannten Termin, vor
allem aus finanziellen Gründen, nicht gewährleisten.
Mit der Eintrittskarte für das Festival erhaltet
ihr nicht nur den Zugang zur Festivalfläche,
sie ermöglicht euch auch die kostenfreie
Nutzung der Zelt- und Parkmöglichkeiten
des Immergut Festivals, sowie des Pendelzugs.
Nur für die Bulli-/Caravan-Fläche
muss eine gesonderte Karte erworben
werden.
Das Sicherheitspersonal tut alles in seiner
Macht stehende, um die Veranstaltung ordnungsgemäß
über die Bühne zu bringen.
Für einen schnellen und reibungslosen
Ablauf leistet bitte den Anweisungen der
Sicherheitspersonen Folge.
Damit der immergute Festivalbesuch ein
schönes Erlebnis mit tollen Erinnerungen
wird, bitten wir alle Festivalbesucher*innen
um Toleranz, Rücksichtnahme, Zivilcourage
und Hilfe in Notfällen. Daher wird bei uns
rassistisches, menschenverachtendes,
sexistisches und homophobes Verhalten
nicht toleriert, zur Anzeige gebracht und
führt zum sofortigen Aufdiestraßesetzen.
Wir stehen dahinter, die Grenzen von anderen
Menschen zu respektieren und einzuhalten,
wo auch immer diese liegen mögen. Jede
Person entscheidet selbst wo ihre*seine
emotionalen und körperlichen Grenzen
liegen und dass genau das auch völlig in
Ordnung ist. Dabei stellen wir uns gegen
jede Form von Grenzverletzung, Gewalt und
Diskriminierung.
Die Mitnahme von Glasflaschen, Kanistern
und Dosen auf das Festivalgelände ist
nicht gestattet. Verschlossene nicht-alkoholische
Getränke in Plastikflaschen oder
TetraPaks können bis zu einem Liter pro
Person mitgenommen werden. Bei unseren
Duschen, aber auch an anderen Orten auf
dem Gelände, steht euch die Möglichkeit
zur Verfügung, Trinkwasser kostenfrei und
grenzenlos zu bekommen.
Schuss-, Hieb- oder Stichwaffen sowie Glasgegenstände
(ausgenommen Glasflaschen
der Bars) sind auf dem Festivalgelände
verboten.
Bitte beachtet die Nähe unseres Veranstaltungsgeländes
zu Gleisanlagen, die von Zügen
befahren werden. Bahnanlagen dürfen nicht
betreten oder durch am Gleis parkende Fahrzeuge
blockiert werden. Achtet auf eure
eigene Sicherheit und die eurer Festival-
Mitbesucher*innen. Besondere Vorsicht
ist auch beim Ein- und Ausstieg aus dem
Zug am Bahnsteig des Festivalgeländes
geboten. Bewegt euch bitte innerhalb der
Absperrungen und gekennzeichneten Wege
und achtet auf das Signal des Zuges, um
Unfälle zu vermeiden.
9 Die Wälder und Seen unserer Heimat sind
unser großer Stolz und Kapital. Schon
nach mehreren Tagen Trockenheit besteht
höchste Waldbrandgefahr. Um Brände zu
vermeiden, ist Feuer deshalb auf dem Festivalgelände
strengstens verboten.
10 Achtet zu eurer und unserer Sicherheit
bitte darauf, dass ihr eure Glimmstengel
nicht in brennbare Behältnisse werft und
vor allem nicht in den Wald. Ein gern zitierter
Slogan an dieser Stelle: „Kippen sind Brandsätze!“
11 Der Umwelt zuliebe entsorgt euren Müll
bitte in den Müllcontainern und -tüten. Getrennter
Müll = Müll, der recycelt werden
kann. Großes Dankeschön! Mülltüten erhaltet
ihr von den freundlichen Helfern*innen am
Einlass.
12 Zu eurer Sicherheit und der eurer Mitmenschen
lasst bitte das Auto nach dem Konsum
von Betäubungs- oder Rauschmitteln
stehen und nehmt lieber den Zug.
13 Der Sicherheit und Platzökonomie wegen
parkt eure Autos bitte auf den dafür vorgesehenen
Parkplätzen und nicht irgendwo
am Wegesrand. Zelten ist nur auf den
gekennzeichneten Zeltflächen erlaubt.
Campieren mit Bulli, Anhänger oder Caravan
ist nur auf unserem Bulli-/Caravan-
Platz möglich, wofür eine gesonderte Karte
erworben werden muss. Außerdem seid
ihr nur dort vor Wildschweinen und der
Treffsicherheit der lokalen Förster*innen
geschützt.
14 Tiere sind für die Sicherheit der Festivalbesucher*innen
und zum Schutz ihrer selbst
auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.
Quält also bitte weder eure Haustiere noch
unser Sicherheitspersonal. Assistenzhunde
sind natürlich willkommen!
15 Mit der Teilnahme am Immergut Festival
erklärt ihr euch einverstanden, dass Fotos
und Videoclips von euch im Rahmen des
Festivals aufgenommen und vom Veranstalter
und der Presse im Zusammenhang mit
der Berichterstattung über das Immergut
Festival genutzt werden dürfen. Ein Widerspruch
dagegen ist an post@immergutrocken.de
zu richten.
16 Musikanlagen und laute Stromgeneratoren
auf Park- oder Zeltplätzen verletzen das Ruhebedürfnis
anderer und werden von der Veranstaltungsfläche
entfernt. Insbesondere
in der Zeit von Freitag 2 bis 8, Samstag
2 bis 8 Uhr und Sonntag 2 bis 8 Uhr bitten
wir euch um Rücksicht auf die Schlafenden
neben euch.
17 Werbebanner unserer Kooperationspartner*innen
und Sponsor*innen sowie Instrumente
der Bands sind keine Souvenirs.
Jeder Diebstahl wird von uns zur Anzeige
gebracht. Wenn ihr ein Erinnerungsstück
vom Festival mitnehmen wollt, empfehlen
wir als äußerst legale Souvenirs an dieser
Stelle gern unsere textilen Andenken vom
Immergut-Stand.
18 Wir sind gehalten, darauf hinzuweisen, dass
Minderjährige ohne Erziehungsberechtigte*n
das Gelände vor 24 Uhr verlassen müssen.
19 Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahre erhalten
freien Eintritt zum Festivalgelände. Ab einem
Alter von 12 Jahren benötigt man eine
normale Immergut Festival-Karte bzw. eine
Festivalkarte für Schüler*innen. Wichtig:
Wir sind ein kinderfreundliches Festival.
Beachtet jedoch, dass ein Festival kein geeigneter
Platz für (Klein-)Kinder ist. Auch
müssen Kinder und Jugendliche unter 18
Jahren entweder von einer*m Erziehungsberechtigten
begleitet werden oder sich
von einer*m Erziehungsberechtigten eine
Teilnahmeerlaubnis bestätigen lassen und
immer mit sich führen.
20 Fotografieren ist zum privaten Gebrauch
bei uns natürlich gerne gesehen und gestattet.
Alles, was aber nach „professionellem
Equipment“ aussieht, muss leider
draußen bleiben.
21 Beim Baden in den Seen achtet bitte
auf euch, denn das Baden geschieht auf
eigene Gefahr. Ebenso bitten wir euch das
Waschen mit Seife dort zu unter- und die
Badestrände sauber zu hinterlassen. Aber
das macht ihr ja sowieso, weil ihr ganz aufmerksam
Punkt 11 hier gelesen habt.
22 Wir übernehmen keine Haftung für auf dem
Festival- und Zeltgelände verlorengegangene,
beschädigte oder gestohlene Gegenstände.
Bitte achtet auf eure Sachen und
lasst Wertgegenstände nicht im Zelt liegen.
Sollte doch mal etwas abhandenkommen,
könnt ihr entweder vor Ort am Kiosk oder
im Nachhinein per E-Mail nachfragen, ob
etwas gefunden und abgegeben wurde.
23 Bei den Punkten 1 bis 22 handelt es sich
nicht um Kann- sondern um Mussbestimmungen.
Als Veranstalter haben wir für
die Sicherheit auf dem Festivalgelände zu
sorgen und alle Auflagen der zuständigen
Behörden zu erfüllen. Damit das Festival
auch in Zukunft stattfinden kann, stehen
wir in der Pflicht, die obige Hausordnung
durchzusetzen. Wer nach Aufforderung den
Weisungen des Sicherheitspersonals nicht
Folge leistet, sich der Hausordnung widersetzt
bzw. sich, andere oder das Festival
gefährdet, wird der Veranstaltungsfläche
verwiesen. Wir hoffen, dass dies so selten
wie in der Vergangenheit nötig sein wird.
DANKE FÜR EUER VERSTÄNDNIS
UND EURE MITARBEIT FÜR DIE
SICHERHEIT DES FESTIVALS!
EUER IMMERGUTROCKEN E.V.
41
44
Antony
Szmierek
“The bass shakes loose a single piece of confetti from the rafters
The ghost of the party the night before
And you're the only one who notices
As it catches the light
You did say you were looking for a sign
And this might be it”
Und das ist vielleicht das Zeichen, dass ihr Antony Szmierek
endlich mal live sehen solltet. Wie es an dem Zitat aus einem
seiner meistgehörten Tracks "Rafters" schon erahnen lässt,
nimmt uns Antony bei jedem seiner Songs mit auf musikalische
Reisen. Jeder seiner Songs erzählt eine eigene Geschichte.
Luftig leicht, mit vielen verschiedenen Einflüssen und Gefühlen
schaffen es Antony und seine Band, sofort die Hörer*innen
abzuholen, mit in ihre Welt. Gleich wie die Service Station At
The End Of The Universe kreieren sie eine Raststätte, in der
clubtaugliche Sounds auf Pop treffen. Samstagabend auf dem
Birkenhain geht es also, nach dem Konzert von Antony Szmierek,
direkt per Anhalter weiter auf die Autobahn des Alltags.
Holt euch also noch einen Drink in der Orangerie. Steigt ein, bevor
der Geist der Party der Nacht zuvor euch vom Zeltplatz auf dem
Nachhauseweg zuwinkt!
SAMSTAG, 2:00 - 3:00 UHR
BIRKENHAIN
45
von OSKAR
46
47
Für die nostalgischen Mäuse unter euch: ÄTNA war eine meiner
liebsten Erinnerungen aus 2021: Post-Covid-Zeit. Wir mussten in
den August verschieben und es hat noch nie so viel geregnet an einem
Immergut, wie an diesem August-Wochenende. Befragt man
übrigens den immergutrocken e.V. zu diesem Jahr, dann heißt es
immer „Nie wieder August“. Jedoch kann ich mich erinnern, wie wir
alle bei ÄTNA vor der Bühne standen, zweite Reihe, verwackelte
Handyvideos, Schirme gespannt und die zweite Regenjackenschicht
sollte uns vor Schlimmerem bewahren. Und es kochte vor
der Bühne, alle tanzten ekstatisch zwischen Strobolichtern und
der Kernschmelze aus Pop, Electro und Indie. Zwischen futuristischem
Bühnenbild und experimentellem Pop-Appeal. Der Bann
war gebrochen. ÄTNA holten uns ins Diesseits zurück. Wir wurden
in das Gefühl wieder-beisammen-zu-sein katapultiert, ein Moment
gefüllt mit Abenteuerlichkeit und Gemeinschaftsgefühl, mit
Festivalzauber (in all seiner Kitschigkeit). Eingehüllt in die so unscheinbar,
aber völlig unterschätze Schicht aus Mückenspray und
Sonnencreme. ÄTNA gab mir das Festivalgefühl zurück. Loslassen,
fallenlassen und sich in ner schwitzigen Gruppenumarmung wiederfinden.
Irgendwo zwischen Come to Me und Lucky Dancer. Kleine
nostalgische Freudenträne und endlich sehen wir uns wieder.
Lasst euch schnappen, lasst euch auch verzaubern, lasst euch fallen
und wieder auffangen. Bis gleich! Zweite Reihe!
ÄTNA
von Amelie
DONNERSTAG, 23:00 - 0:00 UHR
WALDBÜHNE
48
Beaks
49
Beaks klingt nach Musik, die sich nicht festlegen will - und genau
darin liegt ihre Stärke. Hinter dem Namen steckt Anna Francesca
aus Wien, ein kreatives Multitalent, das seine eigene Mischung aus
Beats, Melancholie und ehrlichen Texten gefunden hat. Nebenbei
arbeitet Anna auch als Model und Fotografin. Auf ihrem Instagram-
Account „superfertig" sammelt sie Eindrücke, Gedanken und kleine
Momente - genauso echt und ungeschminkt wie ihre Musik. Alles
bei Beaks wirkt, als würde es einfach passieren, ohne großes Konzept
- und gerade das macht ihre Songs so besonders. „The faster I go,
the quicker the tears dry“ – eine Zeile aus ihrem Song „Crosswalk“,
die hängen bleibt. Nicht, weil sie laut ist, sondern weil sie etwas
trifft, das jede*r kennt: dieses Gefühl, trotz allem einfach weiterzumachen.
Vielleicht ist es genau das, was Beaks' Musik so besonders macht:
Sie bleibt. Im Ohr, im Kopf - und ein bisschen auch im Herzen.
von Jaz
DONNERSTAG, 18:35 - 19:20 UHR
ZELTBÜHNE
50
51
Beharie
Tag 2 beim Reeperbahn Festival 2024, für mich schon Tag 8 in
Hamburg, wegen einer Weiterbildung. Ich bin einfach nur noch
müde und kaputt, möchte an diesem Donnerstagabend einfach
nur noch sitzen. “Hmm, im Imperial Theater ist alles bestuhlt,
sogar gepolstert. Ah in 20 Minuten spielt da Beharie, hat uns das
nicht jemensch empfohlen?” Aufs ins Imperial Theater und auf
gepolsterten Stühlen sitzen. Die ersten Töne von der Band rund
um den Norweger erklingen und krass, denken sich alle im Raum.
Was dort im Theater in Hamburg geboten wurde, war etwas ganz
Besonderes. Beharie ist irgendwo zwischen Soul, Indie, Pop und
R&B einzuordnen, wobei auch oft ein jazziger Unterton zu finden
ist. Alles ganz harmonisch, alles irgendwie lässig und entspannt
und aufregend gleichzeitig. Alles stimmte bei diesem Auftritt (am
Ende sogar Standing Ovations). Es wirkte so, als ob alle Personen,
die anwesend waren, eine perfekte Zeit hatten, auch ich, dank Sitzen
und toller Musik.
Das Immergut Festival ist nicht das Reeperbahn Festival und der
Birkenhain kein Theater, aber mein kleiner Geheimtipp für dieses
Jahr wird weiterhin Beharie sein. Nehmt euch die Zeit, seid zahlreich
bei seinem Auftritt und lasst euch auch von diesem Auftritt
verzaubern.
von Lotzi
FREITAG, 16:15 - 17:00 UHR
BIRKENHAIN
52
53
Bilderbuch
Mit Mitte 20 zwischen To-do-Listen und Tinder-Dates,
irgendwo zwischen Selbstfindung und Steuererklärung
– und dann kommt Bilderbuch. Indie-Rock? Zerlegt.
Deutschrap? Umgedreht und in High Waist Jeans gesteckt.
Luxus? Ja, aber bitte nachhaltig. Magic Life eben!
In einer Welt, in der alle entweder "ein Burnout haben"
oder einen Retreat planen, bauen Bilderbuch keine
Songs, sie konstruieren futuristische Klangpaläste mit
E-Gitarre, Synthie-Glam und einem ordentlichen Schuss
Wiener Schmäh. Wir waren Schick Schock(t) als sie uns
2019 die Sterne von der Waldbühne holten und die Luft
am Bürgerseeweg roch nach Popstar-Appeal, Orangenscheiben
aus festen Gläsern und einer Ahnung von „Was,
wenn das hier der Peak meines Lebens ist?“. Vielleicht
war es auch ein Fiebertraum aus Glitzer, Euphorie und
Identitätskrise? Ungewiss. Mit Mea Culpa und Vernissage
My Heart zelebrieren Bilderbuch die Kunst, Gefühle in
Clubhymnen zu verwandeln. Und das Ganze im Beyoncé-
Style: einfach mal ein Album über Nacht rauskloppen.
Ohne Promo. Weil Musik heute nicht nur Sound ist, sondern
auch Haltung. Und irgendwo dazwischen tanzt eine
Generation, die mehr Fragen als Antworten hat – aber
wenigstens mit Stil.
von Amelie
FREITAG, 23:30 - 0:55 UHR
WALDBÜHNE
54
Charlotte
Brandi
55
LESUNG
Erinnerst du dich an deine jugendliche Wut? Dieses rohe Aufbäumen gegen
alles – Erwartungen, Blicke, blöde Sprüche. Dieses „Lasst mich einfach in
Ruhe!“ und „Was wollt ihr eigentlich von mir?“. Vielleicht ist das lange her.
Vielleicht liegt’s direkt unter der Oberfläche. Vielleicht reicht ein kleiner
Stich und es brodelt wieder.
Charlotte Brandis "Fischtage" kratzt genau da. Nicht als Nostalgie, sondern
als Wucht. Die Hauptfigur Ella ist sechzehn, wütend, misstrauisch – und
plötzlich verschwindet ihr Bruder. Also zieht sie los. Allein, mit einem singenden
Plastikfisch. Die Geschichte tut weh. Und sie tut gut. Weil sie spüren
lässt, wie viel Kraft in allem Chaos stecken kann. Wie ehrlich und schön diese
Unbeugsamkeit war – oder immer noch ist.
Was bei der Lesung passiert? Mal sehen. Vielleicht ein stilles Nicken, ein
kurzes Zucken im Magen oder einfach ein guter Moment, mitten im Immergut,
um mal kurz innezuhalten. Und genau deshalb solltest du vorbeikommen:
Nicht nur, um Charlotte Brandi als Autorin und Musikerin zu feiern. Sondern
um dich selbst ein bisschen wiederzuerkennen. Zwischen Trotz und Wut,
Nähe und Weite.
FREITAG, 15:30 - 16:10 UHR
BIRKENHAIN
von Lisa
LOFT.DE
LUCY
DACUS
18.6. ASTRA
ZUSATZSHOW
EBOW
& GANG
5.7.
FREILICHTBÜHNE
WEISSENSEE
LOVE LANGUAGE TOUR
02.10.25 Dresden – GrooveStation
03.10.25 Regensburg – Underground
04.10.25 München – Milla
05.10.25 Wien – Das Werk
08.10.25 Karlsruhe – KOHI
09.10.25 Mainz – Schon Schön
10.10.25 Köln – Artheater
15.10.25 Bremen – Lagerhaus
16.10.25 Rostock – Peter Weiss Haus
17.10.25 Berlin – Badehaus
24.10.25 Chemnitz – Atomino
GOLDEN YEARS
25.06.25 Kiel – Gewaltig Leise
28.06.25 Plauen – Open Air am Malzhaus
03.07.25 Trier – Brunnenhof
04.07.25 Reutlingen – Hafensounds Festival
11.07.25 Kassel – Kulturzelt
12.07.25 Jena – Kulturarena
20.09.25 Leipzig – Parkbühne
BECKS
1.8.
VALLEY REVIER
SÜDOST
LORD HURON
8.9. TEMPODROM
DRANGSAL
4.10. METROPOL
FONTAINES
D.C.
5.8.
ZITADELLE
MONEYBROTHER
11.9. LIDO
PARCELS
4.10. MAX-SCHMELING-HALLE
ELECTRONIC BABIES TOUR
09.10.25 Berlin – Festsaal Kreuzberg
10.10.25 Osnabrück – Kleine Freiheit
12.10.25 Düsseldorf – Zakk
13.10.25 Darmstadt – Centralstation
17.10.25 Augsburg – Kantine
18.10.25 Wien – Flucc
19.10.25 Jena – Kassablanca
SORRY FOR HYPER-ROCKING TOUR
10.12.25 Dresden – GrooveStation
11.12.25 Nürnberg – Z-Bau
12.12.25 Wien – B72
13.12.25 München – Strom
14.12.25 Prag – Rock Cafe
21.01.26 Stuttgart – Im Wizemann
22.01.26 Wiesbaden – Schlachthof
23.01.26 Köln – Gebäude 9
24.01.26 Hamburg – Molotow
28.01.26 Dortmund – FZW
29.01.26 Hannover – Mephisto
30.01.26 Leipzig – UT Connewitz
31.01.26 Berlin – Lido
23.09.25 Dresden – Beatpol
24.09.25 München – Ampere
25.09.25 Stuttgart – Im Wizemann
26.09.25 Frankfurt am Main – ZOOM
27.09.25 Köln – Bürgerhaus Stollwerck
02.10.25 Leipzig – UT Connewitz
03.10.25 Hamburg – Grünspan
04.10.25 Berlin – Metropol
15.10.25 Heidelberg – Karlstorbahnhof
16.10.25 Winterthur – Salzhaus
17.10.25. Bern – Dachstock
18.10.25 Freiburg – Jazzhaus
21.10.25 Oldenburg – Kulturetage
22.10.25 Braunschweig – Westand
23.10.25 Magdeburg – Factory
24.10.25 Dresden – Alter Schlachthof
10.11.25 Jena – Kassablanca
11.11.25 AT-Wien – Flex
12.11.25 AT-Wien – Flex
13.11.25 Erlangen – E-Werk
14.11.25 Chemnitz – AJZ Talschock
20.11.25 Bochum – Zeche
21.11.25 Münster – Halle Münsterland
w. Donots
22.11.25 Bremen – Schlachthof
TICKETS.LOFT.DE
www.kkt.berlin
@kkt_berlin
58
Dehd
59
Dehd sind der Beweis, dass Flucht nach vorn noch immer eine relevante
Gründungsstrategie für Bands ist. Kein Geld für Urlaub?
Gut so. Jason Balla und Emily Kempf haben stattdessen lieber
eine Band gegründet – später kam Eric McGrady dazu. Seit fünf
Alben klingt das nach einem gebrochenen Versprechen an den
amerikanischen Traum: scharfkantiger Surfpop, lakonischer Hall,
Emotionen im Rohzustand. Dehd sind keine große Geste, Dehd
sind das Flackern am Rand des Bildschirms. Dass sie endlich beim
Immergut Festival aufschlagen, ist längst überfällig. Live ist die
Band noch direkter, noch dringlicher: Wer ihre KEXP-Sessions
kennt oder sie auf Tour gesehen hat, weiß, dass Dehd nicht spielen,
sondern brennen – leise, zäh und wunderschön. Urlaub? Geht
am besten eh in der Mecklenburgischen Seenplatte.
von TIM
SAMSTAG, 20:35 - 21:25 UHR
ZELTBÜHNE
60
Ditty
Interview
61
Dittys Musik klingt wie Erde unter den Füßen und Wind in den Haaren. Zum
Immergut Festival bringt sie Geschichten von Ferne, Nähe und Verbundenheit
mit und lädt uns ein, Platz zu nehmen an ihrem Tisch.
Deutsche
übersetzung
findest du
hier
Tina You’ve been described as both an artist and an ecologist,
a traveler and a storyteller. If someone had never heard your
music before, how would you describe the world they’re about to
step into?
ditty A sunny day, a bed of moss to lay down. Close your eyes
and sink into oneself.
If your early songs were a landscape and your recent
ones another, how would they look or feel different?
Early songs: A tropical garden full of large leaves,
philodendrons, ferns, moisture. It’s dark and shaded there.
Sunlight peaks in sometimes. Recent songs: Dark blue waters
with a lot of activity. Plankton, sea cucumbers, sea horses,
corals, crustaceans, fish – wild and small, some octopuses.
DONNERSTAG, 15:30 - 16:10 UHR
ZELTBÜHNE
62
ditty
Interview
were themes that I wanted to write about – migration,
dehumanisation, racism, colourism, ecological crisis
and the challenges of moving away from one’s home. I
felt compelled to write about these in my mother tongue.
63
Are there emotions or ideas you feel only your
mother tongue can hold for you musically - something English
just can’t capture?
Can you share a moment from your life - maybe a family
memory, a city sound or a smell from home - that lives inside one
of your songs?
20 years ago. The sound of the icy cold Yamuna river
flowing verociously. My little brother and I cooling mangoes in the
water and sucking on them. My parents by our side.
What’s the strangest sound you’ve ever fallen in love
with and how did it end up in a song?
I used to live in Goa, India before I moved to Berlin in
2021. One time I came home from a tour and heard disturbing
electrical sounds. I discovered the forest next to where I lived
was being logged. Now they find themselves in my song „Money“.
When you’re writing a song, how do you know which
language it should be in? Is it something you decide beforehand
or do you just feel or hear it in the process?
I started writing in Hindi after I moved to Germany.
We are a colonised people and I grew up speaking and thinking
in English. Somehow, being far away from the motherland, urged
me to connect with my language and explore writing. There
Yes, Hindi is gorgeous. It’s an ancient language, intertwined
with the culture – with ecology, social ideas and spirituality.
One word can have several connotations. The hindi word "parvat"
(पर्वत), which translates to "mountain", has several synonyms.
Some of the most common synonyms include: पहाड़ (pahad), गिरि
(giri), शैल (shail), अचल (achal), नग (nag) and भूधर (bhūdhara). These
are only a few of the many. This particular use of the word signifies
strength and gravitas, it’s a visual and poetic language where
one can paint pictures. I love that! In my song „Azadi“, I try to
scratch the surface. Chorus of the song is ‘parvaton ki khamoshi
ko samjho na tum buzdili’, translated loosely to ‘Don't mistake the
silence of the mountains as cowardice’.
Has your music ever empowered someone else in a
way that surprised you or maybe empowered you when you least
expected it?
I am really grateful for all the love I receive through the
music. For me personally, through doing music, I have learnt to
love myself more, accept life and all its hardships, I’ve learnt that
I can stand up for things that are important to me and the world
will listen.
How do you stay poetic and musical while writing
songs that carry activist messages without losing the beauty
of the music?
Music comes first. I am not sure if I like the word
activist. We are living in really dark times. My songs are just
64reflections
of what I see. On my new record, KA − LI − , they comment
on the state of the post-colonial world, cities in the global south,
water woes, climate crisis, capitalism, discrimination, migration
and racism amongst other things. And I’d like to ask, why should
we only be singing about love?
Can you describe a moment in nature that felt like
a song before you even wrote it?
I spent a lot of time by and in the ocean. This one time,
I went diving with my partner and some others, we were done
with our second dive and came up to the surface. We climbed
back on the boat and… Here was a shark fin circling our boat. It
was a whale shark. She was 5 m long. Perhaps a baby. She had
separated from her family. Stuck under her belly were three little
fish, who were eating some creatures off her body. We jumped
back into the water with only our fins on. She went around the
boat, and arched up again and again to be petted by the boatman.
All she wanted was love. She sang, and played with us for
half an hour and then she swam away. It was an encounter with a
gigantic soft being that I will never forget.
You organized India’s first carbon-neutral tour.
What would a dream version of a zero-impact, multi-sensory
tour look like if you had unlimited resources?
This is a big question. But to make it short, it’s possible
to tour with low impact. When I started exploring our options
to travel through 14 cities in Europe, I wasn't surprised to find it
very challenging. We had too much equipment to go only by train.
We got a sponsorship from an electric vehicle company nextmove.
Band was often travelling by train and the equipment went in the
car. It needs companies, artists, booking and promoters to be
on the same page! A good plan, a good routing and the team has
to be flexible. We should all try and push in this direction as an
industry and make it possible together.
Interview
The motto this year is “Alle an einen Tisch” -
“Everyone at one table.” What does that idea mean to you as
an artist?
Everyone coming together and speaking across
boundaries.
You live between cultures, places and languages.
How do you see music helping people sit at the same table -
especially when they come from different worlds?
Music is transcending all cultures and boundaries.
My offering as a musician is to share an emotional world with
people where one can get lost in. I’ve been to so many places
in the world and connected with human beings who don’t speak
my language/are black/brown/white and I have met several
women/men/non binary people who told me they cried when
they heard me sing. We open up through music, we allow
ourselves to feel, we let go, and we see ourselves in the other.
Immergut is all about connection. If you could
bring one thing to the festival table, what would it be and why?
It’s summer where I come from and I would like
to share a huge crate of freshly picked and cooled mangoes
because that’s how we connect and have a good time. :)
If you could invite any artist, living or gone, to
join you at that table for a musical collaboration, who would
it be, why this person and what would you create together?
Wow! This is tough, but I’d love Alice Phoebe Lou to
sing with me. I think she will be there – singing with Strongboi.
I’ve been deeply touched by her music and would just like to
bask in the magic of her voice.
65
von TIna
42. Haldern Pop Festival 07. ––– 09. Aug. 2025
In der Küche brennt noch Licht.
NEU
Camping schon
ab Mi. 06. Aug.
15 Uhr
Zaho de Sagazan FR WU LYF GB Welly GB Warmduscher GB
Warhaus BE Vincent Moon’s Live Cinéma FR Tukan BE
Sylvie Kreusch BE Soft Loft CH Sarah Julia NL Porridge Radio GB
Patrick Watson CAN Overpass GB One Sentence. Supervisor CH
NAFT BE Mermaid Chunky GB Mên An Tol GB Maruja GB
Marlo Grosshardt DE Man/Woman/Chainsaw GB Lava Lovers IRL/FR/AT
Joan As Police Woman US JACOTÉNE US J Bernardt BE Infinity Song US
Heavy Lungs GB Hauschka DE Gurriers IRL Grandbrothers DE
Goodwin GB Ganavya US Fuzzman & The Singin‘ Rebels AT
Frànçois & The Atlas Mountains FR/GB Fovos Alif DE fastmusic DE
Famous GB False Lefty DE Extraliscio IT Enji MN Endless Wellness AT
ELLiS·D GB Dressed Like Boys BE DJ Fett DE CVC GB Cliffords IRL
Chartreuse GB Cantus Domus DE Brigitte Calls Me Baby US
Bo Ningen JP Bilk GB Ben E. Blame & Sugar Shame DE
Being Dead US Been Stellar US Beaks AT
Anika GB Alabaster DePlume GB
pop-tickets.com
Pop-Kultur
Festival
Silent Green
Kulturbrauerei Berlin
Humboldthain Club
→ pop-kultur.berlin
Boondawg
Apsilon
ÄTNA &
ANZEIGE
ensemble reflektor
POP KULTUR
Anika
Die Nerven
Efterklang
Eli Preiss
MOLIY
Los Bitchos
and more
Concerts, Commissioned Works & Talks
25.–-–30.8.2025
68
og Race
69
Ich hab ihren Namen zum ersten Mal gelesen und dachte an
Schlamm, rutschige Schuhe und viel Geschrei. An Energie, Chaos,
vielleicht auch ein bisschen an Aggression. Stattdessen kam eine
Musik, die eher nach Nebel klingt. So eine, die langsam durch die
Kopfhörer kriecht und dann irgendwo zwischen Brustkorb und
Stirn hängen bleibt. Man weiß nicht genau, was da passiert, aber
es fühlt sich irgendwie richtig an.
Es ist nicht warm, was sie machen. Aber auch nicht kalt. Eher so
wie Licht in einem Bus um 3 Uhr morgens – ein bisschen ungemütlich,
aber es bringt dich irgendwohin. Sie spielen mit Tempo und
Spannung, manchmal fast mechanisch, dann wieder ganz weich.
Viel Hall, viel Atmosphäre, aber nie verloren. Als würden sie versuchen,
Gefühle auf Abstand zu halten, ohne sie ganz loszuwerden.
Ich hab sie noch nie live gesehen. Aber ich stelle mir vor, dass es
ein bisschen so ist, wie wenn man bei einem Film nicht ganz kapiert,
worum es geht – und trotzdem bleibt man sitzen, weil man
weiß: Da ist was. Und man will es nicht verpassen.
Jetzt also beim Immergut. Vielleicht stehen wir einfach da, lassen
uns einhüllen und sagen danach zueinander: „Keine Ahnung, aber
gut war’s.“ Und das reicht ja manchmal.
von Lauren
FREITAG, 20:35 - 21:25 UHR
ZELTBÜHNE
70
rangsal
71
Manchmal fühlt es sich wie ein Fiebertraum an. Andere Male
wird man warm umarmt oder mit himmelhochseufzenden Freudensprüngen
begrüßt. Die Musik von Drangsal ist immer für eine
Überraschung gut. Es ist ein bisschen wie der bunte Geburtstagstisch
von Mutti als Kind – vorher weißt du nie, was dich erwartet.
So wie sein Auftritt 2018 hier auf dem Immergut, als plötzlich der
Strom ausfiel und die Zeltbühne im Dunkeln stand. Kurz Stille,
dann gingen die Taschenlampen an und „Turmbau zu Babel“ wurde
angestimmt. Gänsehautmoment. Oder 2021, als er hier auf der
Waldbühne zum ersten Mal sein Album „Exit Strategy“ mit roter
Teufelsmaske spielte.
Momente, geprägt von Euphorie, lyrischen Ergüssen und Erinnerungen
für später. Was erwartet uns wohl dieses Jahr? Im besten
Fall – mal so aus Immergut-Sicht gesprochen – bitte nicht nochmal
ein Stromausfall. Aber unabhängig davon hoffentlich wieder
eine bunte Tüte voller Pathos, Punk, Pop und Poesie.
Mal schauen, denn das neue Album kommt wieder kurz nach dem
diesjährigen Immergut – wie ein kleines, nachträgliches Geburtstagsgeschenk
für unsere Ohren, sozusagen. Also machen wir uns
erst vor der Waldbühne warm und feiern dann Mitte Juni weiter.
von Lauren
SAMSTAG, 19:45 - 20:30 UHR
WALDBÜHNE
72
73
Erobique
Einer der liebsten Gäste an der immerguten Geburtstagstafel ist
sicherlich Erobique. Der Meister der Endorphinmaschine war in
den Jahren des Festivals immer wieder vor Ort und hat für bleibende
Erinnerungen gesorgt – selbst nachts, mit einem warmen
Leuchten im Gesicht. Die musikalische Antwort auf „Wann strahlst
du?“ heißt in diesem Jahr: Waldbühne beim sich anbahnenden
Sonnenuntergang, zum Glück nicht Finsterwalde.
Ausgestattet mit Keyboards, Drumcomputer und Synthesizer
erschafft Erobique, alias Carsten Meyer, einen unverwechselbaren
organisch warmen Elektrosound voller Leichtigkeit: eine Mischung
aus Disco, Funk, House und Soul augenzwinkernd garniert mit
charmant-humorvollen Vocals des Geschichtenerzählers. Eine
Klangwelt über Freundschaft und Sommer, oder über das Immergut?
Easy mobeasy. Plötzlich ist man mittendrin in einer Geschichte über
Spaghetti-Eis und La Dolce Vita am Garda See in den 80er Jahren und
merkt morgens um drei schnell, dass dieser musikalische Moment
noch lange bleibt.
Nun ist das Immergut Festival der erste Sommerurlaub des Jahres.
So gut wie Urlaub in Italien, mit den Eltern, 1986? Erobique wird es
uns an der Tafel oder auf der Bühne erzählen.
von Sepp
SAMSTAG, 21:30 - 22:30 UHR
WALDBÜHNE
LIFEGUARD
06.06.2025 Neue Zukunft
HORSEGIRL
11.06.2025 Lido
SPELLLING
16.06.2025 Lido
THIS IS LORELEI
01.07.2025 LARK
JACK J
03.08.2025 Kantine am Berghain
MJ LENDERMAN
05.08.2025 Columbia Theater
& THE WIND
LAURA LEE & THE JETTES
07.09.2025 LARK
CHRISTOPHER OWENS
10.09.2025 Bi Nuu
BC CAMPLIGHT
17.09.2025 Kantine am Berghain
ZZZAHARA
18.09.2025 Badehaus
SOFIE ROYER
19.09.2025 Bi Nuu
PREOCCUPATIONS
25.09.2025 Neue Zukunft
JAKE XERXES FUSSELL
01.10.2025 Silent Green
PUSCHENFEST
W/ UNWOUND, TUNE-YARDS AND MORE
15.11.2025 Festsaal Kreuzberg
THEY ARE GUTTING
A BODY OF WATER
20.06.2025 LARK
THE BETHS
11.10.2025 Lido
BEHARIE
16.10.2025 Badehaus
LES SAVY FAV
26.10.2025 SO36
HERMAN DUNE
27.10.2025 Kantine am Berghain
MAC DEMARCO
03.11.2025 Columbiahalle
HOTLINE TNT
04.11.2025 Neue Zukunft
DESTROYER
16.11.2025 Lido
WILLY MASON
20.11.2025 Privatclub
MICHELLE GUREVICH
20.11.2025 Festsaal Kreuzberg
FRANKIE COSMOS
25.11.2025 Lido
GETDOWN SERVICES
02.12.2025 Lido
ALBERTINE SARGES
06.12.2025 LARK
THE WEDDING PRESENT
08.12.2025 Lido
TICKETS:
puschen.berlin
76
Fat Dog
WOOF. WOOF. WOOF.
Kurz vorm Schlafen gehen sich schnell nochmal mit dem Hund
in das Getümmel werfen. Als Katzenmensch denke ich, so wird’s
doch gemacht? In jedem Fall, wenn die Hunderasse „Fat Dog“ heißt
und der Auslauf auf der immerguten Zeltbühne stattfindet.
WOOF. WOOF.
Katzenmensch oder Hundemensch? Diese Frage spielt im Fall
der Londoner Band Fat Dog nur im Namen eigentlich keine Rolle.
Auch wenn es – dem Drummer unter der Maske sei Dank – bei der
Band eine klare Präferenz gibt, so gibt es hier kein ODER nur UND.
Das innovative Musiklabor „Windmill Brixton“ im Londoner Süden
hat mal wieder den kompromisslosen DIY-Geist aus der Flasche
gelassen. Der Sound gleicht einer Chimäre aus Punk, Techno,
Industrial, Klezmer und Pop – chaotisch, ekstatisch, intensiv, cheesy.
Synthesizer treffen auf verzerrte Gitarren, treibende Rhythmen
auf wütende Gesänge, orchestrale Passagen auf Zeremoniale. Der
Platz vor der Bühne wird zur Arche Noah – Ausnahmezustand in
ungebremster Bewegung zwischen Band und Publikum.
WOOF.
77
Fat Dog sind radikale Energie und stilistische Freiheit in einer orchestralen
Punkprediger-Inszenierung. Halleluja! Dafür gehe ich
gerne raus.
von Sepp
FREITAG, 1:00 - 2:00 UHR
ZELTBÜHNE
78
GbR
79
Gefangen im stickigen Großraumbüro im Alltag eines internationalen
Telefonanbieters schlagen zwei Herzen im Takt nostalgischer
80s-Synthesizer-Wave. Die beiden Mitarbeiter Joshua Pfeiffer
und Xaver Held retten uns aus der melancholischen Neuen
Neuen Deutschen Welle und schalten in den Atzenmodus.
Cap, Sonnenbrille, ein bisschen zu große Anzüge, Kippe im Mundwinkel
und ein leckeres Bierchen in der Hand – das klingt nach
einer großartigen Fügung. Egal ob jung oder alt: Bei GbR ist für
jeden etwas dabei. Songs, die die Neue Deutsche Welle zu ihren
besten Zeiten nicht zu schreiben vermochte, werden uns jetzt auf
dem Silbertablett serviert.
Das Bürgerhaus lädt ein! Ganz gleich, ob man All-inclusive-AIDA-
Rundfahrten liebt oder lieber bei Parkromantik mit einem lecker
Bierchen anstößt – spätestens bei einer Runde Kneipe Küche
Kegelbahn wird man mit den Jungs warm.
Die neue deutsche Einsamkeit? Tanzen wir einfach gemeinsam
mit ihnen weg! Wir treffen uns dann mit lecker Bierchen auf dem
Dancefloor und lassen die Sorgen daheim. Klingt nach ’nem Deal?
von Mathilda
DONNERSTAG, 22:10 - 22:55 UHR
ZELTBÜHNE
80
ubertus
Koch
LESUNG
81
Eine Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zeigt: Viele
Journalist*innen in Deutschland leiden unter psychischen Belastungen. Ihr
psychisches Wohlbefinden ist unterdurchschnittlich. So ist zum Beispiel das
Depressionsrisiko etwa fünfmal höher als in der allgemeinen Bevölkerung.
Hubertus „Hubi“ Koch ist Journalist und Filmemacher. Nachdem er drei
Jahre über Fußball berichtet, will er mit 24 Jahren dann doch lieber
„Bedeutung statt Boulevard“. Ein erster Schritt dahin ist die Doku „Süchtig
nach Jihad“. Ohne Team und Ausrüstung begleitet er eine Hilfsaktion nach
Syrien. Die Bilder, die er einfängt, sind drastisch. Die Erzählperspektive ist
unheimlich persönlich, ganz anders als in anderen journalistischen Formaten.
Davon wollen alle mehr: das öffentlich-rechtliche Fernsehen, das Internet
und er selbst. Bis halt mit 30 Jahren nach etlichen krassen Reportagen,
Dokus und Interviews für Hubi kurz mal nichts mehr geht. Er kündigt
und haut nach Osteuropa ab. Tschüssi Leistungsgesellschaft. Erstmal
klarkommen. Wie und ob das gelungen ist und was er auf seinem Weg durch
Bosnien, Montenegro und Albanien erlebt hat, erzählt sein Buch „Lost Boy“.
Das wird er wunderbarerweise auf den Immergut-Geburtstagstisch packen,
um uns daraus vorzulesen.
von Anne
FREITAG, 17:05 - 17:55 UHR
BIRKENHAIN
82
Ini Lam borghini
83
Um die 20 Jahre ist es her, dass ich Ini auf dem Dancefloor kennenlernte.
Ich war sofort Fan. Es folgten viele gemeinsame Partys
in der Mecklenburgischen Provinz. Natürlich waren wir auf den
Immergut-Aftershow-Partys immer die letzten Tanzenden. In
unserer Tanz-Gang waren wir meistens ein bisschen drüber, aber
hoffentlich nie peinlich oder unangenehm, höhö.
Als ich dann die ersten Male selbst auf Partys aufgelegt habe,
war ich immer froh, wenn Ini auftauchte, denn dann wusste ich,
dass es gut wird. Heute ist sie immer noch dieser Wirbelwind,
der sie damals schon war. Deshalb ist es nur logisch, dass sie vor
ein paar Jahren von der Tanzfläche in die DJ-Booth wechselte, um
mit uns ihre Idee von einer guten Party zu teilen. Ihr Mix aus Bass
und Beats mit starkem Hang zum Pop lässt keine Körperteile an
ihrem Platz. Gerne auch Uptempo, sodass kaum Zeit zum Ausruhen
bleibt. Zugegeben, ich bin echt stolz und freu mich wie Bolle, dass
sie uns nun auf unserem Heimat- und Lieblingsfestival mit einem
tollen DJ-Set glücklich machen wird.
Also kommt alle zum Birkenhain! Ini Lamborghini cruist rein!
von Schommsen
SAMSTAG, 1:00 - 2:00 UHR
BIRKENHAIN
84
Inte rnational
Music
85
International Music ist eine der Bands, für die Musik erfunden
wurde! Der Besuch eines Konzertes bedeutet Urlaub für die
Ohren (versprochen!) und einen Weg durch die Endlosigkeit
Rüttenscheids - das lässt zumindest der Titel des neuesten Albums
„Endless Rüttenscheid“ vermuten. Mit Melodien, die euch noch
eine Weile als Ohrwürmer begleiten werden, und ihren lakonisch
daherkommenden Texten haben sie das erste Mal 2018 mit ihrem
Debütalbum „Die besten Jahre“ große Begeisterung ausgelöst.
Seitdem bekommen sie nicht nur von mir, sondern auch von der
Musikpresse die schönsten Lobpreisungen. Die „Intro“ stellte
zum Beispiel fest, dass International Music „mit ihrer Mischung
aus Melancholie und Lebensfreude das Herz eines jeden Musikliebhabers
erobern“ und „eine neue Generation von Indie-Pop
definieren“ könnten.
Wer das verpasst, der hat es verpasst!
von Wiebke
DONNERSTAG, 21:05 - 22:05 UHR
WALDBÜHNE
Bibliothek
Museum
Archiv
Café
KAFFEE
UND KULTUR
GENIESSEN
www.kulturquartier-neustrelitz.de
88
Isolation
Berlin
89
Viele sprechen beim Immergut über Generationen. Die Erste, die Generation
der 00er Jahre, die das Festival aus der Taufe geholt und geholfen hat, es zu
einem der Namen in der Festivallandschaft zu entwickeln. Die Zweite ist die
Generation der 10er Jahre, die das Festival weiter etabliert und gezeigt hat,
dass sich ein Festival weiterentwickeln kann, sich in der immer weiter wachsenden
Konkurrenz des „Festival-Hypes“ behaupten und weiterhin Haltung
zeigen kann. Und die Dritte ist die Generation der 20er Jahre, des Umgangs
und Aushaltens von harschen Unsicherheiten und Veränderungen rund
um eine Pandemie, einen Krieg vor der Tür und einem Erstarken von Ausgrenzung,
aber gleichwohl einem großen Innovationsgeist und vielen Ideen.
Isolation Berlin ist hier gemeinhin ein Hybrid aller Immergut-Generationen
und wollte – nein, wird – alle abholen. Es ist der Sound der 10er Jahre, die
textliche Komposition der 00er Jahre mit den Themen der 20er Jahre (siehe
das jüngste Werk „Electronic Baby“). Immer mit dem Blick auf Nuancen des
Lebens, vor allem – wahrscheinlich des Namens geschuldet – in der Hauptstadt,
aber adaptierbar auch auf das Ländliche und Kleinstädtische. Eine
Band, die wunderbar zum 25. Immergut Festival passt und nach 2016 und
2019 nun ihren dritten Auftritt bei uns feiern wird – energetisch, eklektisch
und erinnerungswürdig.
von Bjarne
SAMSTAG, 22:35 - 23:25 UHR
ZELTBÜHNE
90
m ary in
the junkyard
91
Folk, der ein wenig im Dreck gewühlt wurde, experimentelle, leicht
übersteuerte Gitarrenkompositionen und eine markante, klare
und zugleich rauchige Stimme. Wer jetzt an Adrienne Lenker und
Big Thief denkt, liegt musikalisch nicht ganz falsch: Das Trio mary
in the junkyard klingt wie eine jüngere Version davon. Mit dem zusätzlichen
experimentellen Gen-Z-Touch machen sie auf Konzerten
in Großbritannien auf sich aufmerksam, sogar in der Windmill in
Brixton, aus der auch schon Black Country, New Road und Black
Midi geschlüpft sind, konnten sie spielen.
Ihre Musik ist auf jeden Fall die richtige, wenn man sich auf die
Suche nach Songs machen will, die einem bis in den Sommer
Roadtrip-Gefühle geben – oder zumindest auf einer Regiofahrt
zwischen Schwerin Süd und Berlin Zoologischer Garten.
von
Jean
SAMSTAG, 18:50 - 19:40 UHR
BIRKENHAIN
92
MEL D
93
Bei den Songs von Mel D fühlten wir uns ganz eingemurmelt und umarmt beim
ersten Hören und waren ein bisschen dolle verzaubert von ihrer Stimme
und Texten und Melodien und allem. Mit ihr will man die Seenplatte erkunden,
mit Bluetooth-Box zwischen den Dörfern radeln, am schönsten Strand den
Tag verbringen, über das Leben philosophieren, gemeinsam schweigen und
Melone essen zwischen Kopfsprung in den See und Spaßgetränken aus der
mitgebrachten Kühltasche. Mit ihren Songs gibt sie uns das Gefühl, ganz
nah zu sein und trotzdem zeitgleich in der Ferne rumzuwabern. In aller Klarheit.
Melanie Danuser verwandelt mit Gitarre und Gesang den alltäglichen
Kampf ums Durchkommen in poetische Klänge – und findet dabei oft genau
die Töne, die anderen verborgen bleiben. Mit ihrer EP “Not Crazy” aus dem
Herbst 2024 und ihrer Single “Where Do You Look When It Hurts?” kommt
sie aus der Schweiz nach Neustrelitz an den Bürgerseeweg. Songs, die
reduziert, akustisch, nah und unverschont ehrlich, eine intime und so
wohlige Atmosphäre schaffen. Mit Poesie bis in die Spitze der Zeltbühne und
Emotionen zwischen Lebensgefühl und Leidenschaft wird sie uns mit
abenteuerlichen Gefühlen umhüllen.
von Amelie
DONNERSTAG, 17:00 - 17:40 UHR
ZELTBÜHNE
94
2022 auf dem Birkenhain. Ein Aperol Spritz in
der einen Hand, Weintrauben in der anderen. Es
war so schön. Irgendwo zwischen der flirrenden
Musik und dem warmen Staub auf meiner Haut
klang da plötzlich diese Stimme – verträumt, aber
bestimmt, wie eine Einladung zu bleiben. Damals
wusste ich noch nicht, dass dieser Klang sich bei
mir festsetzen wird wie der Geruch von Sonnencreme
in meinen Erinnerungen.
nand macht Popmusik, aber anders. Weniger
glatt, mehr bröselig. Verträumt, ohne sich zu verlieren.
Seine Songs wirken wie Momentaufnahmen
zwischen Hochhausfassaden, Tramfahrten am
frühen Abend und zu spät gesendeten Nachrichten.
Mit seinem neuen Album „Träume in Beton“ hat
er gezeigt, dass sensible Sounds auch in einer
Welt aus grauen Plattenbauten blühen können.
Seine Musik klingt nicht nach Großstadtgetöse.
Eher nach Zwischenräumen. Zwischen Herz und
Kopf. Zwischen Melancholie und Hoffnung. Er
singt von Liebe, von innerer Unruhe, vom Suchen
und nicht immer Finden – mit elektronischer
Wärme, sanften Synths und einer Stimme, die dir
auch dann noch nachhallt, wenn das letzte Lied
längst zu Ende ist.
nand
95
von Lauren
DONNERSTAG, 17:45 - 18:30 UHR
WALDBÜHNE
96
Nathalie
Seres
97
Während ich diesen Text hier schreibe, sitze ich im Zug. Rückfahrt nach Berlin.
Hinter mir liegt ein anstrengender Tag. Einer von denen, die man nicht leicht
abschüttelt. Denn Heimat kann sich manchmal sehr schwer anfühlen, vor
allem, wenn der Anlass nicht gut war. Meine Gedanken sind noch etwas
durcheinander, mein Kopf ist voll, mein Körper irgendwie leer. Natürlich
hatte der Zug Verspätung und natürlich steht nun auch noch Oranienburg
in der App als Umstieg. Kurz ist es mir alles ein bisschen zu viel gewesen.
Zur Ablenkung habe ich mir meine Kopfhörer reingesteckt. Ohne viel zu
überlegen - Nathalie Seres. Ihre Musik versucht mich gerade nicht zu trösten,
aber sie macht den Moment irgendwie etwas leichter. Sie ist da, aber nicht
zu laut. Spürbar und ohne unnötige Schnörkel. Dazu noch der Sonnenuntergang,
der sich gerade langsam über die brandenburgischen Felder schiebt
und die gleichmäßigen Beats mit dem rhythmischen Ruckeln des Zuges. Es
ist nun nicht gleich alles gut, aber irgendwie etwas besser auszuhalten.
Beim Immergut wird Nathalie Seres auflegen. Ich werde dann sicher nicht
mehr im Zug sitzen, sondern auf der Wiese vor dem Birkenhain tanzen. Vielleicht
bringt ihre Musik mich auch dort wieder irgendwohin.
von Lauren
SAMSTAG, 3:00 - 5:00 UHR
BIRKENHAIN
98
Nilüfer
Yanya
99
Jedes Jahr bringt unausweichlich Erkenntnisse mit sich und das
letzte brachte mir folgende: Glasreiniger ist das einzige Putzmittel,
das ein Haushalt benötigt. Es lässt sich damit alles reinigen. Fenster,
Waschbecken, Bücherregale, Fahrräder, Sonnenbrillengläser, getrocknete
Tränen. Und vielleicht klingt das wie ein unrühmlicher
Vergleich (versprochen, es ist keiner!). Aber Nilüfer Yanyas Album
„My Method Actor“ ist der Glasreiniger in meiner digitalen Plattensammlung.
Ich höre es beim Laufen, wenn meine Beine eigentlich
schon nicht mehr wollen. Beim Aufräumen, wenn die Berge an
Staub und Wäsche zu hoch scheinen. Beim Schreiben, wenn sich
die Worte in meinem Kopf querstellen. Beim Verzweifeln, beim
Durchatmen, beim Kopf in die ersten Sonnenstrahlen strecken,
beim lange Frühstücken. Es funktioniert immer und überall. Weil
es so eine Grundwassertiefe Gelassenheit innehat, die zurückgelehnte
Art, mit der Yanya singt, die Gitarre, die sie so
selbstbewusst wie beiläufig spielt.
So ein verlässliches Glasreiniger-Album ist eine wirklich hervorragende
Sache. Oder wie Nilüfer Yanya es singt: “What you looking
for?/Shut up and raise your glass if you’re not sure“.
von
SAMSTAG, 23:30 - 0:55 UHR
WALDBÜHNE
Alana
100
Nils
Keppel
101
Die neueste Entdeckung deines Lieblingsacts!
Nils Keppel hat seine Heimat in der Pfalz hinter sich gelassen, um
sich in Leipzig ein neues, kreatives Zuhause zu schaffen.
Seitdem findet er sich in einem völlig veränderten Leben wieder
und tourt zwischen Festivals und Headliner-Shows durchs Land.
Zum Glück nicht allein: Eine dreiköpfige Band begleitet ihn, die er
liebevoll seine besten Freunde nennt.
Neben einigen Singles, die euch vermutlich gerade als Ohrwurm
durch den Kopf geistern, hat Nils die grandiose EP „Immer im
Rauch“ veröffentlicht. Ihr düsterer Sound erinnert an eine
Mischung aus Fontaines D.C. und Juli – Post-Punk trifft Shoegaze,
getragen von tiefgreifenden deutschen Texten.
Das Warten auf ein ganzes Album können wir uns jetzt zum Glück
mit einem Konzertbesuch auf dem Immergut verkürzen, vielleicht
mit einem Glas Pfälzer Wein in der Hand.
von Wiebke
FREITAG, 22:35 - 23:25 UHR
ZELTBÜHNE
102
Interview
Paula
Dalla
Corte
103
Was passiert, wenn nicht
wir die Fragen stellen,
sondern ihr? Wir haben
Paula Dalla Corte an
unseren Immergut-Tisch
eingeladen und euch gebeten,
gegenüber Platz zu
nehmen. Eure Fragen, ihre
Antworten.
Welcher Song von dir bedeutet dir am
meisten und warum?
„Ugly Beauty.“ In diesem Lied geht es um die Auseinandersetzung
mit dem eigenen Selbstbild und der Akzeptanz sowohl
der schönen als auch der weniger schönen Seiten des Lebens. Es
thematisiert die Widersprüche und Komplexitäten des Daseins
und fordert dazu auf, sich selbst und andere in ihrer Ganzheit zu
akzeptieren – auch wenn nicht alles perfekt ist.
DONNERSTAG, 20:15 - 21:00 UHR
ZELTBÜHNE
104
Wenn du deinen Song 'Good Girl Killer‘
jemandem erklären müsstest, der die
Bedeutung nicht versteht, wie würdest
du ihn beschreiben?
Als ich „Good Girl Killer“ geschrieben habe, war ich
gerade frisch nach Berlin gezogen. Ich war beeindruckt von
den schönen Menschen und dem Nachtleben. Auch wenn
einen diese Welt manchmal umgarnt und verschluckt, war
ich fasziniert und wollte mich ganz davon mitreißen lassen.
Fällt es dir eher leicht oder eher schwer,
so persönliche Themen in deinen Songs
zu behandeln?
Nein, leicht fällt es mir nicht. Ich weiß, dass ich noch
zugänglicher und nahbarer sein möchte. Ich würde sagen, meine
Lieder sind Tagebucheinträge – mal Wünsche, mal Erlebtes.
Was hilft dir, wenn dein Heart mal heavy ist?
Ich gehe mit meiner besten Freundin in die Küche
und spreche alles aus, was mir durch den Kopf geht. Wichtig
dabei: Kaffee und Zigarette.
Gibt es einen Moment auf der Bühne, an
den du dich für immer erinnern wirst?
Ja, bei meinem Release-Konzert standen meine
kleine Schwester und mein Bruder ganz vorne und haben jedes
Lied mitgeschrien. Das war wunderschön.
Gibt es einen Song – von dir oder jemand
anderem – der für dich perfekt beschreibt,
wie sich Festivals anfühlen?
Festivals lösen so viele verschiedene Emotionen aus –
egal ob auf oder vor der Bühne. Wenn man mit vielen Menschen
friedlich und voller Energie zusammenkommt, verbinde ich das
mit meinem Song „Beautiful Life“.
Wenn du auf dem Immergut einen ganzen Tag
frei hättest: Auf was hättest du am meisten
Lust?
Ich würde mir ein paar spritzige Getränke gönnen,
mit meiner Band über das Gelände schlendern – und hoffentlich
beim Auftritt von Bilderbuch landen.
Schaust du dir die anderen Künstler*innen auf
dem Festival auch an?
Auf jeden Fall habe ich Lust dazu!
Interview
Mit wem - tot oder lebendig - würdest du
dich gerne einmal an einen Tisch setzen und
warum?
Mit Falco oder Amy Winehouse. Mit Falco wäre es
bestimmt unglaublich lustig. Mit Amy würde ich wahrscheinlich
einfach irgendwann die Jam-Session des Jahres starten.
105
106
Wenn du beim Immergut an einem riesigen
Tisch mit allen Besucher innen sitzen
könntest: Was würdest du dir wünschen,
worüber gesprochen wird?
Puh … ich glaube, über Lust, Liebe und das Leben –
und dann würden wir alle im Kanon irgendwelche Lieder trällern!
Wenn du heute bei “The Voice of Germany”
selber Coach wärst – welchen Tipp würdest
du den Kandidat* innen geben?
Keine Tipps – einfach das machen, was einen strahlen
lässt. Wer bin ich denn, um jemandem Ratschläge zu geben?
Hat die Schwarz-WeiSS-Optik für dich eine
besondere Bedeutung? Wenn ja, welche genau?
Mein italienischer Opa Gianni war immer sehr chique.
Er hat mich auf jeden Fall inspiriert – von der Einrichtung über den
Kleidungsstil bis zu seinem Dalmatiner Balco: vieles war schwarzweiß.
Die filmische, theatralische Wirkung dieser Ästhetik liebe
ich, weil sie sofort eine unheimliche, elegante oder kalte Stimmung
erzeugt.
Du trägst oft sehr auffällige und ausgefallene
Ketten. Wo findest du diese immer?
Sehr aufmerksam, danke! Ich bastle viel selbst und liebe
es, Schmuck zu machen. Entweder sind die Ketten selbst gemacht,
oder ich finde sie auf Märkten in Marokko oder Italien.
Paula
corte
Interview
Du bist ja in der Schweiz aufgewachsen. Gibt
es was, was dir jetzt in Berlin sehr fehlt?
Klar – die Natur und die Seen. Alles ist so klar und
erfrischend. Auch spontan wandern zu gehen oder einen Tag
am See zu verbringen, ohne wie Sardinen aneinanderzukleben –
das vermisse ich sehr.
Gibt es eine Mahlzeit oder ein Gericht,
das für dich wie Zuhause schmeckt?
Ganz klassisch: Fondue oder Raclette. Das essen
wir oft als Familie an Festtagen – es erinnert mich an Zuhause.
Bodensee, Mittelmeer oder
Mecklenburgische Seenplatte?
Ganz klar: Mittelmeer. Ich will in einem wunderschönen
alten Haus in Italien alt werden – das ist der Traum.
dalla
107
HELLO
IMMERGUT!
Genieße den Festival-Sommer mit Cocktail Plant.
Alle Drinks findest du auf
www.cocktail-plant.de
110
111
Begleitheft-Texte zu schreiben bedeutet für mich, in 1.200 Zeichen zu realisieren,
dass eine Band nun wirklich nach Neustrelitz kommt. Porridge Radio
tragen mich seit vielen Jahren - die passenden Worten zu finden ist schwieriger
als gedacht: Ich höre Porridge Radio, wenn ich nicht weiß, wohin mit mir.
Wenn ich nicht weiß, was die Alternative ist und verlässlichen Halt suche.
Porridge Radio kann ich schwierig neben dem Alltagsrausch hören. Seit nun
mehr als zehn Jahren macht die Band aus Brighton Musik zwischen Art-Rock,
Indie-Pop und Post-Punk. Im letzten Herbst kam das neue Album und dann
war Winter (in Berlin). Sie haben das Ende der Band angekündigt und Herzen
sind aus neuen Gründen gebrochen. Wie schon andere vor mir festgestellt
haben: einfach aufhören, wenn es am schönsten ist. Porridge Radio haben
vielleicht den besten Punkt abgepasst. Und mit dem Halt in Neustrelitz wird
alles ein bisschen weniger schlimm. Porridge Radio kommen zum Immergut
- wirklich. Danke, dass ihr all die Jahre Musik gemacht habt. Ihr seid so cool
und lässig, dass alles zerbrechliche voll okay ist. Vielleicht sehen wir uns in
Neustrelitz das letzte Mal vor der Bühne - im Herzen bleibt ihr trotzdem für
immer.
orridge
von Charlotte
Radio
FREITAG, 21:30 - 22:30 UHR
WALDBÜHNE
114
Power
Plush
Interview 115
Unsere Freundin Sofia vom Picky Magazin hat sich mit Anja von Power Plush
an einen Tisch gesetzt und über die Bedeutung von Festivals für junge Bands,
den verbindenden Charakter von Musik, queere Erfahrungen und das gemeinsame
Streben nach Offenheit, Neugier und Gemeinschaft gesprochen.
Sofia 25 Jahre Immergut, eine sehr lange Zeit für ein Indie-Festival, das
ehrenamtlich gestaltet wird. Hast du ein persönliches Highlight hier erlebt?
Wie sieht eure Verbindung zum Immergut aus?
Anja Das ist Mias (Gitarre) absolutes Lieblingsfestival, weil Mia auch
schon früher ein paar Mal mit dem Uniradio dort war. Ich hab schon mal
beim Immergut aufgelegt. Für uns als Band war das Immergut vor drei Jahren
eines der ersten größeren Festivals, auf denen wir gespielt haben. Und
das ist uns richtig krass in Erinnerung geblieben, weil wir an dem Tag die
erste Single von unserem Debütalbum veröffentlicht und auf der Zeltbühne
gespielt haben – ein richtig krasser Slot für uns damals. Wir erleben die
Gäste auf dem Immergut als immer sehr offen, neue Musik zu entdecken.
Die sind wegen der Festival-Experience da und nicht wegen so ein paar
gepickten Headlinern. Deswegen ist die Stimmung immer sehr angenehm.
Ist immer wieder eine schöne Erfahrung dort. Wir sind einfach auch privat
gerne da.
FREITAG, 19:45 - 20:30 UHR
WALDBÜHNE
116
Wie nimmst du denn die Festivallandschaft
hierzulande aktuell wahr?
Man hat manchmal das Gefühl, dass es auf den größeren
Festivals nicht mehr so richtig Platz gibt für Newcomer*innen
und Leute, die gerade anfangen. Es ist unheimlich wichtig für
junge Bands, neue Erfahrungen zu sammeln und vor allem auf
diesen Festivals auch Leute abzuholen und auf sich aufmerksam
zu machen. Gerade wenn man sich irgendwie als Live-Act begreift,
ist das unverzichtbar. Es kann auch einfach eine Bonding-
Experience zwischen Besuchenden und Band sein. Das ist ja auch
eine Form von Austausch und darf auf keinen Fall verloren gehen,
weil es extrem wichtig für die Diversität der Musiklandschaft ist.
Es ist schon manchmal schwierig, wenn gewisse Dinge einfach
vom Algorithmus mehr ausgespielt werden und manche Acts dann
vielleicht gar keine Chance haben, gerade wenn sie noch jung sind
und anfangen wollen, auf Bühnen zu stehen. Da sind Festivals essentiell,
um so eine kleine Fanbase aufzubauen.
Man hat schon den Eindruck, dass Zahlen eine größere
Rolle spielen als das eigentliche Live-Potential. Kannst du dir
erklären, warum das so ist?
Und was steht dann auf der Tafel?
Interview
117
Auf jeden Fall eine schöne Tischdecke! Dann so Teller
und Serviertabletts und Etageren mit Obstkuchen. Und eine Torte
zum Jubiläum! Vielleicht noch ein paar Kerzen.
Auf eurem letzten Album „Coping Fantasies“ geht es ja
auch ein bisschen darum, sich in utopische Momente zu flüchten.
Kann das auch Leute zusammenbringen?
Auf jeden Fall! Viele Menschen struggeln mit ähnlichen
Dingen: Weltschmerz, mentale Gesundheit zum Beispiel. Auch
wenn das oft individuelle Probleme sind, hat man dann auf Tour
gemerkt, dass es voll das Gemeinschaftsgefühl ausgelöst hat,
weil viele einfach an bestimmten Punkten unter- und miteinander
relaten konnten. Und dann hat man sich diese Utopie eben auch
gemeinsam aufgebaut, weil wir aufeinander, auf Mitmenschen, auf
soziale Kontakte angewiesen sind. Deswegen kann ich mir vorstellen,
dass in unserer „Coping Fantasies“-Welt auch eine ganz lange Tafel
steht und alle an einem Tisch essen.
Das kann ich irgendwie voll schwierig sagen. Man
ertappt sich ja manchmal selbst dabei, wie man auf dem Line-Up
nach größeren internationalen Acts schaut oder zu denen geht,
die man schon kennt. Dabei ist es ja eigentlich voll schön und auch
wichtig, sich unbekannte Acts anzuhören oder sich einfach auch
mal 12.30 Uhr vor die Bühne zu stellen und zu gucken, wer eröffnet
denn hier überhaupt, wer ist das?
Wenn du das Motto vom Immergut “Alle an einen Tisch”
vor Augen hast. Welche Assoziationen hast du dann?
Irgendwie stelle ich mir da eine ganz lange Tafel vor, wo
sich dann alle Acts ransetzen und dann quasseln wir erst mal miteinander.
Wie eine Familienfeier im positiven Sinne. Chosen Family
sozusagen.
power
plush
118
power
plush
Interview
Gibt es denn auf eurem kommenden Album „Love
Language“ auch Momente, in denen ihr Menschen metaphorisch
an einen Tisch setzt?
Die meisten Songs haben in irgendeiner Form was
mit dem Thema Liebe zu tun. Manchmal im negativen Kontext,
manchmal geht es um einen schlimmen Breakup, manchmal
geht es aber auch um einen Crush, um erste queere Erfahrungen
und ums nochmal total verknallt sein. Das ist so eine universelle
Erfahrung, die viele Menschen aus der queeren Community
kennen: übelste Fragezeichen im Kopf haben, manchmal gar
nicht so wissen, wohin mit sich und sich selber vielleicht auch
invalidaten. Ich glaube, das kann Menschen zusammenbringen.
119
Wenn du deine persönliche Tafel kuratieren könntest,
welche Persönlichkeiten würdest du zusammenbringen wollen?
Das klingt sehr basic, aber natürlich hätte ich gern die
Leute dabei, die ich einfach übertrieben lieb habe. Also meine
Friends, meine Band – die müssen da auf jeden Fall sitzen. Weil,
wenn wir da schon große Persönlichkeiten mit ransetzen, dann
müssen die es ja auch miterleben! Und dann würde ich übel
gern mal mit Lady Gaga sprechen. Außerdem bin ich ganz großer
Antoni Gaudí-Fan.
Gaudí neben Lady Gaga ist ein fantastisches Bild.
Wer dürfte hingegen auf keinen Fall an deinem Tisch sitzen?
Gut, da gibt es ein paar Leute, die liegen wirklich auf
der Hand. Auf jeden Fall keine Nazis. Und natürlich niemand, der
meint, dass er das Recht hat, über Leben anderer zu bestimmen.
Let people live. Das finde ich einfach dreist und mega überheblich,
sich dieses Recht rausnehmen zu wollen. Nur weil man eine
Sache nicht versteht, Menschen deswegen zu diskriminieren oder
kleiner machen zu müssen. Solche Leute dürfen sich nicht an den
Tisch setzen.
Es gibt einen Song, in dem davon gesungen wird, sich head over
heels in ein anderes Girl zu verlieben. Das ist auf jeden Fall was,
wo die, die das singt und die Person, um die es geht, gemeinsam
am Tisch sitzen und eine Geschichte miteinander teilen. Es gibt
aber auch Songs, da sitzt man vielleicht für eine Mahlzeit
zusammen am Tisch und dann geht man wieder oder signalisiert
einer Person explizit, dass man lieber allein essen möchte.
Einen Song widmen wir auch den Plushies, also den Leuten, die
sich mit unserer Musik verbunden fühlen, und laden damit zum
Abschluss zur großen Power Plush-Dinnerparty.
Wie das letzte Abendmahl, aber ohne Intrigen.
Was würdet ihr euren Jünger*innen mitgeben wollen?
Da nehme ich mich selber auch nicht raus, aber ich finde,
wir sollten neugierig bleiben! Neugierde ist was mega Schönes.
Man bleibt offen, man möchte Neues kennenlernen und mehr
darüber erfahren. Interessiert euch für eure Mitmenschen,
interessiert euch für euer Umfeld, interessiert euch für das,
was abgeht. Manchmal ist es zu einfach, in seiner eigenen
Komfortzone zu bleiben. Aber ich glaube, Neugierde hilft uns
und anderen zu wachsen.
Interview von Sofia
120
121
Quicche
Ein Name wie ein Zucken. Oder wie ein leichtes Stolpern beim
Denken. Und irgendwie klingt die Musik auch so wie ein kurzer
Schwindel, bevor alles plötzlich Sinn ergibt.
Da ist kein Lärm und kein Spektakel. Stattdessen: klare Flächen,
warme Beats, ein Gesang, der fast flüstert, aber nie untergeht.
Quicche macht Musik, die leise losgeht und dann bleibt. Nicht zum
Mitgrölen, eher zum innerlichen Nicken. Vielleicht auch zum Tanzen,
wenn man ein bisschen müde ist, aber nicht nach Hause will.
Die Single „Tagiog“ fühlt sich an wie ein Notizbuch voller ungesagter
Dinge an. Aufgeschrieben in Beats und kleinen Melodien. Irgendwas
zwischen Pop, Elektronik und etwas Eigenem, das sich nicht
einordnen lässt. Muss es auch nicht.
Quicche tritt nicht auf, um zu glänzen. Sondern um Räume zu
öffnen. Für Gedanken, für Gefühle, vielleicht auch für Dinge, die
man nur kurz spürt und dann wieder vergisst. Beim Immergut darf
das alles passieren – unter freiem Himmel, mit offenen Ohren.
von Lauren
SAMSTAG, 16:15 - 17:00 UHR
BIRKENHAIN
122
Roller
Derby
123
Dream-Pop mit Hingabe
Roller Derby haben sich mitten in der Pandemie gegründet, einer
Zeit, in der viele Türen verschlossen blieben. Doch das hinderte
das Hamburger Duo nicht daran, sich ein weitgefächertes, internationales
Publikum aufzubauen. Erst in diesem Jahr erschien ihr
Debütalbum „When The Night Comes“ - gedankenverloren, friedlich,
aufwühlend und mitreißend. Man hört der Platte an, dass sie Zeit
hatte zu entstehen: ein Dream-Pop-Album voller Melancholie. Es
als „wunderschön“ zu beschreiben, wäre maßlos untertrieben.
Roller Derby sind Philine Meyer und Manuel Romero Soria. Live
werden sie von den ausgesprochen begabten Musiker*innen Izzy
Ment und Jannis Kleiß begleitet. Gemeinsam tragen sie ihr Publikum
während des Konzerts hingebungsvoll durch die Schwingtür des
Sentiments, irgendwo zwischen Nostalgie, Schönheit und dem
Wunsch, noch ein bisschen länger zu bleiben.
von Wiebke
SAMSTAG, 17:05 - 17:55 UHR
BIRKENHAIN
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||
|||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||
||||||||
|||||||||
|||||||||||||||||||||||
||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||
|||||||||||||
|||||||||||
|||||||||||||||
|||||||||||||||||||||
||||
|||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||
||||
||||||
||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||
|||||
||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
||||||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||
||||||||||||||||
|||||||
||||||||||||||||||||||||
|||||||||||||||||||||||||||||||||
126
Können wir bitte schwedischen Indie-Rock wieder groß machen?
Wobei, eigentlich finde ich es auch ganz schön, wenn
die Konzerthallen überschaubar bleiben, in denen die Shout
Out Louds spielen. Wie zuletzt im Lido in Berlin. Oder unterm
Sternenhimmel wie beim Immergut Festival. Das letzte Mal
waren die vier schwedischen Musiker*innen im Mai 2017 in der
Seenplatte. Acht Jahre später haben sie nicht nur zwei weitere
Alben veröffentlicht (Ease My Mind und House), sondern auch
fünf Songs ihres Release Albums „Howl Howl Gaff Gaff“ noch mal
neu aufgenommen und als EP unter dem Titel „Howl Howl Gaff
Gaff (Revisited)“ veröffentlicht. Und das, weil die vorangegangene
Tour, auf der sie ihr erstes Album 20 Jahre nach der Veröffentlichung
performten, so ein großer Erfolg war (kann ich bestätigen).
Und weil sie einfach Lust darauf hatten. Und das merkt man
Adam, Ted, Bebban und Carl auch bei jedem einzelnen Konzert
an, diese Neugierde und die Freude am Performen. Selbst wenn
neben mir noch zweitausend andere Fans stehen – die Shout
Out Louds schaffen es immer wieder, mir das Gefühl zu geben,
sie spielen gerade nur für mich.
Please Please Please lasst euch diese vier Indie-Musiker*innen
nicht entgehen! Ich verspreche euch, dass ihr mindestens
1x tanzen werdet. Oder euch verlieben. Oder beides. <3
Shout
Out Louds
127
von Carolin
SAMSTAG, 1:00 - 2:00 UHR
ZELTBÜHNE
128
129
„Tell me, Babygirl, do I make you lose control?“ fragt Sofie Royer die
Rezipient*innen ihrer Musik in ihrer im November 2024 veröffentlichten
Single „Babygirl“. Und eins ist klar: Everybody loses control
auf der Tanzfläche, sobald Sofie die Bühne betritt und unsere Sinne
mit einer genretechnisch breit gefächerten musikalischen
Experience umzaubert. Egal ob „Utz Utz Utz“ vom Turntable hinterm
DJ-Pult oder „Sarabande“ von Bach auf der Geige - Sofie Royer hat
alles drauf, von Klassik bis hin zu futuristischen Beats der Technoszene.
Die Songs ihres neuesten Albums „Young-Girl Forever“
verbinden nostalgischen Pop mit verträumten Synthesizern und
einer Prise 80s-Ästhetik – verspielt, melancholisch und voller
Charakter. Ihre Songs klingen wie ein Soundtrack zu einem
betörenden Daydream zwischen Club und Prinzessinnenschlafzimmer,
voller Glitzer und Groove.
Sofie
Royer
von Kata
DONNERSTAG, 16:15 - 16:55 UHR
WALDBÜHNE
130
Sophia
Kennedy
131
Sophia Kennedy und das Immergut, das ist wie Schlittenfahren im
Schnee, wie Pommes im Schwimmbad, wie Erdbeermilch in der
Schulcafeteria, wie being lonely und being special oder being
special und being lonely?
Kein Wunder, dass die in Baltimore geborene und in Hamburg/
Berlin lebende Sophia Kennedy ihr drittes Album „Squeeze Me“
nur wenige Tage nach der Veröffentlichung direkt beim Immergut
präsentiert.
Denn geübte Sophia-Kennedy-Ohren (zu denen auch das Immergut-
Publikum gehört) können bei ihren Live-Auftritten hypnotisiert
lauschen, wie sie ihre komplexen Songs mit einem simplen Set-up
zusammen mit ihrem langjährigen musikalischen Partner und Co-
Autor Mense Reents (Die Goldenen Zitronen) neu interpretiert.
von
Alana
FREITAG, 18:50 - 19:40 UHR
BIRKENHAIN
132
„strongboi … strongboi"
133
schallt es an einem sonnigen Oktobertag durch meine Berliner-
Altbau-Küche, ich koche gerade. Die Sonnenstrahlen fallen durch
die Fenster auf den knarzenden Dielenboden und ich schnippel
gerade Gemüse für irgendwas. Im Hintergrund läuft der Song
„strongboi“ von strongboi. Klingt alles bisschen romantischer
als es war, aber der Sound von strongboi hat optimal atmosphärisch
in den Tag gepasst, einem guten entspannten Herbsttag mit
Sonne und Essen. Die Musik, die Ziv Yamin und Alice Phoebe
Lou gemeinsam machen, klingt groovig, gleichzeitig mit jazzigen
Untertönen und mit Lo-Fi-Momente durchzogen.
Es ist atmosphärisch und lässt mich manchmal ganz schnell alle
meine Gedanken vergessen. Mit einer Leichtigkeit daher kommend,
bringt strongboi mich (und hoffentlich dich/euch) zum tanzen.
Es ist kein raufiges, es ist kein schwankendes Tanzen, es ist was
dazwischen mit Freude und am liebsten Freund*innen in den eigenen
Armen.
Experimenteller Sound (mit Trillerpfeifen), die Möglichkeit, mal
dem Moment zu entfliehen, gepaart mit Lo-Fi-Sounds und einer
6-köpfigen Liveband erwarten euch zur besten Golden-Hour-Zeit
am Donnerstag auf der Waldbühne.
S trongboi
von
lotzi
DONNERSTAG, 19:25 - 20:10 UHR
WALDBÜHNE
134
Team
Scheisse
135
Als Team Scheisse 2022 zum ersten Mal auf dem Immergut Festival
spielten, machten sie sich noch Sorgen, ob überhaupt jemand zu
ihrem Auftritt kommen würde – witzig, oder? Denn die Zeltbühne
hat gebebt und seitdem nicht mehr aufgehört.
Während Team Scheisse alle in Vibration versetzt, sorgen sie dafür,
dass jede*r einen Platz findet – dabei haben sie keine Angst,
nicht zu gefallen. Denn das, was richtig ist, steht an erster Stelle.
So zeigen sie auch großen Tech-Konzernen ihre wunderschönen
Mittelfinger – und verkaufen ihre Konzerte trotzdem aus, ganz ohne
Instagram. Wenn du noch nie auf einem Team Scheisse-Konzert
warst: Geh hin! Und erlebe, wie es sich anfühlt, wenn alle
aufeinander aufpassen und dabei enormen Spaß haben. Wenn du
schon mal da warst, wirst du es sowieso nicht verpassen wollen.
Und wenn du dann gefragt wirst, wo du warst, wirst du mit Stolz
antworten: „Auf dem Team Scheisse-Konzert – ich habe gesehen,
was Menschlichkeit bedeutet. Und es geht mir besser.“
DONNERSTAG, 0:00 - 1:00 UHR
ZELTBÜHNE
In den letzten Jahren wurde diese Band von so ziemlich jeder/jedem
gelobt. Sie sind „roh, brillant und unmissverständlich“, heißt es
zum Beispiel in einem Beitrag der ARD. Ihr neues Album „20 Jahre
Drehorgel“ ist obendrein ein absoluter Knaller. Selbst wenn das
gesamte Konzert nur aus diesem Album bestehen würde, wäre es
ein einziger Rausch – bei dem nur eines wichtig bleibt: Trink genug
Wasser!
von Wiebke
136Zwisch
en Zwei
und Vier
Zwischen Musikkultur, Quatsch und Kult? ZWISCHEN ZWEI UND VIER!
Das ist kein gewöhnlicher Musiknewsletter, sondern ein Highlight alle
14 Tage, Obsession für alle, die Popkultur lieben und lesen! Melanie Gollin
und Rosalie Ernst schreiben gegen die Eintönigkeit des Musikjournalismus
an und befreien ihn von seiner Staubschicht – mit Texten, die eher
Literatur als News sind. Statt lahmer Rezensionen oder Pressemeldungen
liefern sie eigenwillige Formate: Fanfiction, Gedichte, Diagramme, wilde
Gedanken und kluge Analysen. Ist for free und for fun und lässt die gängigen
musikjournalistischen Plattformen ziemlich alt daherkommen. (Leider)
fact! Es ist Newsletter-Liebe auf das erste Wort. Wer ZWISCHEN ZWEI
UND VIER liest, weiß: Das hier ist nicht einfach ein Newsletter. Es ist eine
Haltung, ein Tonfall, ein Gefühl – irgendwo zwischen Pop, Poesie und Pointen.
Absolute Empfehlung! Vielleicht einfach direkt abonnieren, bevor es im
Post-Festivalmodus von eurer gedanklichen To-do verschwindet?
137
CHAOS & QUIZ
Vielleicht noch drei Freund*innen schicken, die das dann drei Freund*innen
schicken. Klassische Telefonlawine! You know it! Zum Immergut Festival
2025 bringen sie ihren Newsletter live auf die Bühne. Freut euch auf ein
ganz eigenes Format zwischen Chaos und Konzept, zwischen Musikquiz,
Lyrik und allem, was ihnen sonst noch einfällt.
von
SAMSTAG, 15:30 - 16:10 UHR
BIRKENHAIN
Amelie
138
3000
Grad
139
ELEKTRONACHT
Du bist eigentlich schon auf dem Rückweg. Müde Beine, ein letzter
Schluck aus dem Becher, der Gedanke ans Zelt schon ganz nah.
Die Isomatte ruft schon, aber du denkst: Vielleicht nur noch kurz
bei den Lichtern da hinten vorbeischauen. Nur mal gucken, was da
los ist. Dann, ganz plötzlich, packt es dich. Der Boden vibriert. Der
Beat ist wie ein Herzschlag unter der Erde. Und ehe du’s merkst,
stehst du mittendrin am Birkenhain.
SAMSTAG,
1:00 - 2:30 MOLLONO.BASS & MAZ’N LIVE
2:30 - 4:00 LEENI & DANILO
KUPFERNAGEL
4:00 - 5:30 JUDITH VAN WATERKANT
BIRKENHAIN
Ein Schwarm aus Körpern, ein Flirren in der Luft, ein Vibe, der
nicht nach Aufmerksamkeit schreit, sondern dich langsam mitnimmt.
Unsere Freund*innen vom 3000 Grad Festival wissen
genau, wie man eine Nacht eröffnet. Sie lassen Platz. Für Bewegung,
für Eskalation, für das Dazwischen. Du tanzt. Irgendwann
barfuß. Irgendwann ohne Plan. Kein Anfang, kein Ende, nur ein
gemeinsamer Rhythmus. Die Zeit verliert ihren Takt, aber du
findest deinen. Einfach weiter, immer weiter. Bis der Morgen
durch die Bäume schimmert und das letzte Lied dich in den
Schlafsack trägt.
Birkenhain. Nicht suchen. Einfach finden.
von Tina
141
Liebe Überraschungsgäste,
wir haben uns noch nicht getroffen, noch nicht gesehen, aber
die Vorfreude ist groß. Wann genau wir uns endlich begegnen,
steht in den Sternen, und wahrscheinlich werden genau diese
dann auch schon am Himmel zu sehen sein. Ist das hier ein
erstes Kennenlernen oder ein fröhliches Wiedersehen? Ganz
gleich – entscheidend ist: Ihr habt den Weg zu unserem Geburtstagstisch
am Bürgerseeweg gefunden. Kommt, wir schenken
euch ein Getränk ein. Auf den Abend, auf die Nacht, auf die
Erinnerungen, die wir hier gemeinsam schaffen werden. Und
vor allem: Auf die Bühne mit euch! Wir sind bereit, mit euch zu
tanzen, zu singen und Spaß zu haben. Los geht’s – schön, dass
ihr da seid!
von Tina und Lauren
.25
ÜBERRASCHUNG
144
Autohaus
Utpott GmbH & Co.KG
Service mit Persönlichkeit
www.utpott.de
• Neuwagen
• Gebrauchtwagen
• Vermietung
Am Bahndamm 25
D - 17235 Neustrelitz
Telefon: 03981 / 28 63 -0
25 JAHRE
IMMERGUT
Ein Vierteljahrhundert voller Lieblingsmomente, Indie-Hymnen,
Zeltgeflüster, Pommes rot-weiß und Sonnenaufgänge mit Gänsehaut.
Was für ein Ritt. Und den hätten wir niemals allein geschafft.
DANKE an euch, die ihr wieder eure Taschen gepackt, eure Lieblingsmenschen
eingesammelt und euch mit uns auf die Wiese gestellt habt.
Die tanzen, zuhören, sich treiben lassen. Die Jahr für Jahr das Familiäre
dem großen Tamtam vorziehen. Die uns immer wieder das Vertrauen
schenken und uns ermöglichen, das zu tun, was wir lieben - unabhängig,
ehrenamtlich, mit ganz viel Herz.
DANKE an alle Partner*innen und Sponsor*innen. Eure Unterstützung
ist so viel mehr als Logo und Zahl.
Und DANKE an euch, liebe Vereinsmenschen. Ihr, die kalkuliert, Müll
sammelt, Pläne macht, den gesamten Vereinsbesitz in Kette schleppt,
buddelt, entstopft, mitdenkt, mitschwitzt, mitlacht. Und das seit
25 Jahren. Dieser Verein hat schon viele Mitglieder kommen und gehen
sehen und jedes davon war und ist ein wichtiger Bestandteil dieses
Herzensprojekts. Ohne euch kein Immergut.
Diese unerschütterliche Passion für unser Lieblingsfestival und das
Gefühl von “Wir machen das zusammen” - zwei Dinge, die sich in dieser
langen Zeit nie geändert haben. Und wenn’s nach uns geht, bleibt das
noch viele Jahre so.
DANKE.
VON HERZEN.
DANKE
145
von TIna
146
147
AUDIOEQUIPMENT
NORTH GMBH
BAUMASCHINEN BONESS GMBH
CONFLEX - TRANSPORT GMBH
BEAUFTRAGTER DER
BUNDESREGIERUNG
FÜR KULTUR UND MEDIEN
BIOHOF BEIER
BLUMEN SCHWISOW
GMBH & CO. KG
DEUTSCHE POST AG
DEUTSCHE STIFTUNG FÜR
ENGAGEMENT UND EHRENAMT
DRK KREISVERBAND
MECKLENBURGISCHE
SEENPLATTE E.V.
EGN BAUSTOFFMARKT
NEUSTRELITZ GMBH & CO. KG
FAMILIEN BARTNIK,
RICHTER-RAPPOLD,
STEFFEN UND SCHRÖDER
FESTIVALBÜNDNIS MV
FLOWAIKIKI
FRAU DROBEK, AMT FÜR
ORDNUNG UND SICHERHEIT
NEUSTRELITZ
FRAU FRISCH, AMT FÜR
ORDNUNG UND SICHERHEIT
NEUSTRELITZ
FREIWILLIGE FEUERWEHR
NEUSTRELITZ
HAFENBAHN NEUSTRELITZ E.V.
HANSEATISCHE
EISENBAHN GMBH
HERR GRUND, BÜRGERMEISTER
VON NEUSTRELITZ
HERR PUST, AMT FÜR ORDNUNG
UND SICHERHEIT NEUSTRELITZ
HERR TESCH, GYMNASIUM
CAROLINUM & SCHULVEREIN
CAROLINUM E.V.
HERR TÖLLNER UND GETRÄNKE
NORDMANN GMBH
HERR TORFSTECHER, AMT FÜR
ORDNUNG UND SICHERHEIT
NEUSTRELITZ
HERR WOLFF
HIGH GAIN
HÖME - FÜR FESTIVALS
INITIATIVE MUSIK
GEMEINNÜTZIGE PROJEKT
GESELLSCHAFT MBH
KONSTANTIN ECKHARDT
& PHILIPP KEMPKA,
EINSATZLEITUNG SECURITY
KREISSTRASSENMEISTEREI
LANDKREIS
MECKLENBURGISCHE
SEENPLATTE
LÖWE TRANSPORT GMBH
NEUSTRELITZER
INDUSTRIEBEDARF
BEILKE GMBH
NEUSTRELITZER WERKSTÄTTEN
IDA & FREUNDE E.V.
DANKE
NEUSTRELITZER WOHNUNGS-
GESELLSCHAFT MBH
OPEL AUTOHAUS UTPOTT
GMBH & CO. KG.
POPKW - LV FÜR POPULÄRE
MUSIK & KREATIVWIRTSCHAFT
M-V E.V.
REMONDIS SEENPLATTE
LOGISTIK GMBH
SPARKASSE MECKLENBURG-
STRELITZ
STADT NEUSTRELITZ
STADTWERKE NEUSTRELITZ
SUPERCRAP
TRANSPORTDIENST
BERNHARD RAHN
WACKER & WALLMEIER
STEUERBERATUNGS-
GESELLSCHAFT MBH
148
Herausgeber immergutrocken e.V.
Warschauer Straße 59a, 10243 Berlin
Redaktion Klara Moschütz, Lauren Felten, Tina Huynh-Le
Gestaltung Andrea Schindler (studio.schindler@gmail.com)
Kristina Wedel (kristinawedel.de)
Druck pinguindruck.de
Unser
Campus
#MVwow
Auflage 3.500
Autor*innen Alana Tongers, Alexandra Lakeberg, Amelie Schröder,
Anne Breitsprecher, Bjarne, Carolin Kerberg, Charlotte Brehe,
Charlotte Litzinger, Christian Sepp, Christian Wilp, Hanna van Mark,
Jean Dumler, Jaz-Elle Seemer, Jule Geyer, Katalina Sohrweide,
Klara Moschütz, Lauren Felten, Lisa Enigk, Lui, Marco „Majore“
Lehmbeck, Mathilda Schumm, Oskar Rappold, Schommsen, Sofia
Hoffmeister, Tim Wulff, Tina Huynh-Le, Wiebke Ruess
Fotocredits Antony Szmierek - Jamie-Lee Culver, ÄTNA - Cansu
Kuscu, Beaks - Fabi Rettenbacher, Beharie - Shawn Arvind, Bilderbuch
- Pascal Schattenburg, Charlotte Brandi - Helen Sobrialski, Dehd -
Jacob Consenstein, Ditty - Menty Jamir, Dog Race - Lily Doidge,
Drangsal - Miguel Martin, Erobique - Anne Backhaus, Fat Dog -
Frank Fieber, GbR - Manuel Preiss, Hubertus Koch - Bastian Bochinski,
Ini Lamborghini - Ini Lamborghini, International Music - Lukas-Vogt,
Isolation Berlin - Noel Richter, mary in the junkyard - mary in the
junkyard, Mel D - Noemi Ottilia Szabo, nand - Volodymyr Romaniuk,
Nils Lucas, Nathalie Seres - The Naked Moon, Rachel Israela, Nilüfer
Yanya - Molly Daniel, Nils Keppel - Marina Monaco, Paula Dalla Corte
- Cathleen Wolf, Porridge Radio - Steve Gullick, Power Plush - Lucija
Durinovic, Quicche - Anna Balthasar, Roller Derby - Hendrik Lenz,
Lilli Albrecht, Shout out Louds - Shout out Louds, Sophia Kennedy -
Rosanna Graf, Sofie Royer - Jasmin Baumgartner, strongboi - Dakliss,
Team Scheisse - Team Scheisse, Zwischen Zwei und Vier - Annekatrin
Schulz, 3000 Grad - Judith van Waterkant, Leeni & Danilo Kupfernagel,
Mollono Bass & Maz'n
Studiere in Mecklenburg-Vorpommern: Hier findest du
das Studium, das zu dir passt. Plus die schönste Natur,
lebenswerte Städte und die beste Betreuung, die du dir
vorstellen kannst.
Jetzt informieren und loslegen:
studieren-mit-meerwert.de
GEFÖRDERT VON