22.05.2025 Aufrufe

Oldenburg Magazin - Ausgabe Juni 2025

News, Events, Interviews und mehr! Das Stadtmagazin aus Oldenburg – mit spannenden Highlights wie exklusiven Shopping-Tipps, Veranstaltungs- und Events-Tipps. Freut euch auf das Sonderthema „CSD Oldenburg“ und „draußen genießen“, den Bockhorner Oldtimermarkt, ISEK Oldenburg und einen Blick hinter die Kulissen bei den Oldenburger Straßenengel E.V. sowie alles rund um das Klimaportal und tolle Interviews!

News, Events, Interviews und mehr!

Das Stadtmagazin aus Oldenburg – mit spannenden Highlights wie exklusiven Shopping-Tipps, Veranstaltungs- und Events-Tipps. Freut euch auf das Sonderthema „CSD Oldenburg“ und „draußen genießen“, den Bockhorner Oldtimermarkt, ISEK Oldenburg und einen Blick hinter die Kulissen bei den Oldenburger Straßenengel E.V. sowie alles rund um das Klimaportal und tolle Interviews!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

GRATIS ZUM MITNEHMEN

MAGAZIN

NEWS, EVENTS, INTERVIEWS

UND VIELES MEHR!

JUNI 2025

INTERVIEW

Silke Fennemann

HALLO

INTERVIEW

FAHRRAD

Gina Am Solera 14. April 2024

CSD OLDENBURG

NEWS

Wir feiern den Pride Monat!

aus den Stadtteilen

NEWS

aus der Region

Werbung aus Oldenburg:

www.mangoblau.de

WWW.OLDENBURG-MAGAZIN.DE

AMMERLÄNDER HEERSTRASSE 364 26129 OLDENBURG 0441 219709-0

ullmann-tischlerei.de

IHRE TISCHLEREI

IN OLDENBURG !

seit 1989

de


INHALT

INTERVIEW 4

KULTUR & EVENTS 8

SHOPPING-TIPPS 13

NEUES & EVENTS 14

OLDENBURG NEWS 17

KULTURSOMMER 18

CSD OLDENBURG 20

TERMINE & EVENTS 23

20 JAHRE OLANTIS 24

OLDENBURG STADTGÄRTEN 26

INTERVIEW

Gina Solera

EVENTS

in Oldenburg und umzu

GESUNDHEIT 30

55 JAHRE KUHNT 32

BOCKHORNER OLDTIMER 35

SCHMIDT & KOCH 38

FAHRSPASS 40

HINTER DEN KULISSEN 44

KLIMAPORTAL OLDENBURG 46

ISEK - ZUKUNFT VERBINDET 48

Gazelle E-Bike Days:

Testen, erleben & gewinnen

GEDANKENGÄNGE 51

TAG DER ARCHITEKTUR 52

BAUEN & WOHNEN 58

Teste deine Lieblings-Gazelle, erlebe einen tollen Tag der offenen Tür mit

der ganzen Familie und gewinne ein E-Bike bei unserem großen Gewinnspiel!

HINTER DEN

KULISSEN

Oldenburger

Straßenengel e.V.

TAG DER

ARCHITEKTUR

29. Juni 2025

VEREINS-NEWS 64

TRACTOR PULLING EDEWECHT 66

Wann: Samstag, 14. Juni

Wo: E-Bike Testcenter Oldenburg

Mehr Infos unter www.gazelle.de

IMPRESSUM

Das Oldenburg-Magazin erscheint monatlich bei der Mangoblau Medien GmbH – Oldenburg und wird kostenlos vertrieben. V.i.S.d.P. und Herausgeber:

Mangoblau Medien GmbH, Axel Berger, Marlies König-Berger, Jürnweg 7, 26215 Metjendorf, Tel. 0441 – 97 21 22 23, E-Mail: info@

mangoblau-medien.de, Gerichtsstand: Oldenburg (Oldb.) | Verantwortlich für Redaktion: Renée Repotente | Satz & Layout: Mangoblau Medien

GmbH, Vanessa Dunekarke, Nadine Schwengels, Marlies König-Berger | Druck: Rautenberg Druck GmbH, Blinke 8 , 26789 Leer | Verteilung über

900 Auslagestellen, Lesekreis daheim und Schmidts Lesemappen | Hauptauslagestellen: Stadt Oldenburg, LzO, Lamberti Apotheke Fröhlich,

Willers, Ausstellwerk, Rüther Bloherfelde, Zoo und Co. Wechloy, Weinkontor Pollmann Hundsmühlen, Backyard, Löschau, Mangoblau, Skribo,

Oldenburger Wohngarten, Tanzschule Beyer, Oldenburg-Info im Lappan u.v.m. | Erscheinungstermin: Anfang des Monats, Anzeigen- und Redaktionsschluss:

Anfang des Vormonats | Bildnachweis: Mangoblau GmbH, www.freepik.de, www.stock.adobe.com, OTM, Titelbild: Mangoblau,

Oldenburg | www.oldenburg-magazin.de | Haftungsausschluss: Für Angaben im Serviceteil und unverlangt eingesandte Materialien wird keine

Haftung übernommen. Fremdgekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Leserbriefe können gekürzt

werden. Es gilt die Anzeigenpreisliste von März 2025. Anzeigenvorlagen unterliegen dem Urheberrecht. Abdruck und Weiterverbreitung sämtlicher

Inhalte nur nach Genehmigung. Alle © 2025 liegen bei der Firma Mangoblau Medien GmbH. Mediadaten: www.mangoblau-medien.de

2 | 3



BUNT UND AUFFÄLLIG?

Kann ich!

Sie ist längst eine Oldenburger Institution: Gina Solera

– Drag-Künstlerin, Charity-Initiatorin, Moderatorin und

bunter Fixpunkt auf dem CSD oder beim Kramermarkt.

Gina steht nicht nur für Entertainment, sondern auch für

Haltung und ein feines Gespür für gesellschaftliche Zwischentöne.

Im Gespräch mit dem Oldenburg Magazin

erzählt sie von ihrem Werdegang, ihren Erfahrungen als

queere Künstlerin in einer mittelgroßen Stadt – und warum

sie sich für Respekt lieber Zeit nimmt als für Likes.

INTERVIEW

OL Mag: Wie hast du die Figur Gina Solera eigentlich für dich entwickelt?

Gina Solera: Ich glaube, Gina war schon immer da. Als Kind habe ich Mamas High

Heels getragen. Mary & Gordy waren damals meine Vorbilder im Fernsehen, vor allem

Mary, was heute noch so ist. Ich habe in ganz jungen Jahren bei einem Drag-

Queen Contest ind Hamburg mitgemacht – da bin ich erst mal grandios gescheitert,

Spaß gemacht hat es trotzdem (lacht). Aber da habe ich das Ganze erst mal nicht

weiter verfolgt, sondern was ‚Ordentliches‘ gelernt. Aber dann wurde für eine Party

in meiner Heimatstadt Leer jemand gesucht, der ein bisschen andere Stimmung

reinbringt … Eigentlich sollte ich erst nur Schnäpse verteilen, aber mit meinem Drag-

Queen Outfit wollten alle ein Foto. Da habe ich gemerkt: Die Leute haben Lust auf

bunt. Und ich kann bunt. Und auffällig.

OL Mag: Wie ging's dann weiter?

Gina Solera: Erst kamen Auftritte in Bremen und Hannover. Dann zog ich wegen

eines Jobs nach Oldenburg – das sollte eigentlich nur übergangsweise eine Station

sein. Aber hier hatte ich plötzlich eine Bühne für mich. Es gab und gibt kaum professionelle

Drag-Künstler*innen hier. Dann kam die Anfrage vom Stadtmarketing, ob

ich nicht Lust hätte, für sie eine Stadtführung zu machen. Ehrlicherweise war ich zuerst

skeptisch. Ich wollte nicht als Olivia-Jones-Kopie gelten. Aber die ersten Probe-

Touren war schon alle ausverkauft, die Stadtführungen wurden super angenommen,

auch die Gastro-Partner haben toll zusammengearbeitet. Dann kamen Einladungen

zur NDR Talkshow, Beiträge in der "Welt", beim "Stern" – es ging richtig los.

OM: Wie war dieser weitere Schritt in die Öffentlichkeit für dich?

Gina Solera: Überwältigend. Ich wusste, es kommt viel auf mich zu – aber dass es so

durch die Decke geht, hätte ich nicht gedacht. Anfangs war es total ungewohnt, auf

einmal gab es Presseanfragen, Fernsehauftritte – und ich mittendrin. Es hat sich gut

angefühlt. Ich habe gemerkt, dass ich etwas bewirken kann. Gleichzeitig ist es auch

eine riesige Herausforderung, so in der Öffentlichkeit zu stehen.

OL Mag: Du bist ja bei vielen Events in Oldenburg dabei und gehörst quasi

schon zum Inventar …

Gina Solera: Ich habe Events, die ich besonders liebe und daher jedes Jahr dabei

bin. Neben den Stadtführungen, die ich gut 10 Jahre gemacht habe (bevor Corona

so einiges lahmgelegt hat), nehme ich seit über 10 Jahren am Kramermarktsumzug

teil. Immer mit neuem Outfit, jedes Jahr darf es noch eine Spur schriller sein (lacht).

WWW.SOLERA-

AGENCY.DE

Gina Solera, geboren und aufgewachsen ins Leer (Ostfriesland), lebt

und arbeitet seit 2003 in Oldenburg, u.a. als selbstständige Künstlerin.

Einem breiteren Publikum wurde sie durch ihre abendlichen Stadtführungen

durch Oldenburg bekannt. Mittlerweile hat sie als Drag-Künstlerin,

Moderatorin und Sängerin zahlreiche Auftritte und Events in ganz

Deutschland. Sie ist ein regelmäßiger Act auf dem CSD Oldenburg und

organisiert eigene Charity Events wie „A Night to Remember“.

4 | 5



!

ge.

Erkundigen Sie sich nach unseren speziellen

Gewerbekunden-Konditionen!

Platz für das Leben

und seine Abenteuer.

Sichern Sichern Sie Sichern sich Sie Sichern sich Siejetzt noch sich sich noch jetzt die jetzt Leasingkonditionen

noch die noch die Leasingkonditionen

die für den fürVolvo den fürVolvo den EX30 den Volvo EX30 –nur Volvo EX30 –nur solange EX30 –nur solange –nur der solange Vorrat der solange Vorrat der reicht! Der Vorrat der reicht! Volvo Vorrat reicht! reicht! V60

Gilt ausschließlich Gilt Gilt Gilt ausschließlich für begrenzte für begrenzte für begrenzte für Werkslagerfahrzeuge.

begrenzte Werkslagerfahrzeuge.

Volvo V60 Plus Dark B4 (Diesel), 145 kW (197 PS); Kraftstoffverbrauch 5,6 l/100 km; CO 2

-Emission 147 g/km; (kombinierte

denburg?

Gina Solera: Mehr Räume. Orte, an denen queere Kultur statt-

Große Große elektrische Große Große elektrische Leistung Leistung Leistung

WLTP-Werte); Platz für das

DerCO dynamische

Leben

skandinavische

und seine

Kombi.

Abenteuer.

Erkundigen Sie sich nach unseren speziellen

in kleiner kleiner Form. kleiner kleiner Form. Form. Form.

Große elektrische

2

-Klasse E.

Bereit für alles, was das LebenLeistung

zu bieten hat.

finden kann, regelmäßig. Nicht nur punktuell. Und ein stärkeres Konzert?

1

Gewerbekunden-Konditionen!

Ein Privatkunden-Kilometer-Leasing-Angebot der Der VOLVO Volvo Der VOLVO Der Car EX30 Platz VOLVO Der Financial EX30 Single VOLVO für EX30 Single Motor das EX30 Services Single Motor Leben RWD Single Motor RWD Plus. -Motor ein RWD Plus. Service RWD Plus. Plus. der Santander Miteinander Consumer – zwischen Leasing Generationen, GmbH aber (Leasinggeber), auch zwischen Santander-Platz 1, 41061

Mönchengladbach - für

Der Volvo V60

Bis zuBis 337 und zukmelektrische Bis 337 seine Bis 337 zukmelektrische 337 Abenteuer.

Reichweite.

Reichweite. Reichweite. Reichweite.

ineinen kleiner

Volvo V60Form.

Plus Dark B4 (Diesel), 8-Gang Automatikgetriebe, Diesel, Hubraum queeren Menschen 1.969 cmund 3 , der 145 Mehrheitsgesellschaft. kW (197 PS). Monatliche Wir sind kei-Leasingratne Nische zzgl. – Zulassungskosten. wir sind Teil der Stadt. Und Bonität gerade vorausgesetzt. dem Hinter-

Gültig bis 31.05.2025.

399,00 Euro 1

(lt. WLTP) (lt. WLTP) (lt. WLTP) (lt. WLTP)

Der dynamische Vertragslaufzeit skandinavische 36 Monate SERIENMÄSSIG Kombi. Laufleistung Bereit pro für MIT: Jahr alles, 10.000 was das km, Leben Leasing-Sonderzahlung Der Volvo zu V60 bieten hat. 5.600,00 Euro,

Zukunftsweisende Zukunftsweisende Technologie, Technologie, Technologie, vielseitiger

vielseitiger vielseitiger vielseitiger

Beispielfoto einesFAHRASSISTENZ-PAKET, Fahrzeugs der Baureihe, die SITZHEIZG., Ausstattungsmerkmale Stauraum Stauraum und Stauraum begeisternde Der und Stauraum dynamische begeisternde und skandinavische begeisternde und Innenraumdesigns des abgebildeten

Kombi. Innenraumdesigns

Fahrzeugs sind grund, nicht dass der Bestandteil Ton in der Gesellschaft des Angebots. rauer wird, Nur es offene für verfügbare Anfeindungen

zwischen verschiedenen Gruppen gibt, ist es umso

Lagerfahrzeuge.

Der VOLVO EX30 SERIENMÄSSIG Single Motor MIT: RWD Plus.

aus recycelten aus recycelten Bereit aus für recycelten alles, ausMaterialien was recycelten das–inunserem

Leben Materialien zu Materialien –inunserem

bieten hat.

LICHT-PAKET (THORS HAMMER), WINTER-PAKET,

–inunserem

FAHRASSISTENZ-PAKET, Bis zu 337SITZHEIZG., kmelektrische LICHT-PAKET Reichweite. kleinen (THORS kleinen vollelektrischen kleinen kleinen HAMMER),

vollelektrischen Volvo Volvo EX30 EX30 Volvo Volvo EX30 EX30

AUDIOSYSTEM PREMIUM, FRONTSCHEIBENHZG. SERIENMÄSSIG MIT:

wichtiger, ein Zeichen für ein friedliches Zusammen und Toleranz

steckt wahresteckt Größe, steckt Größe, diewahre beeindruckt. Größe, beeindruckt.

Größe, die beeindruckt. die beeindruckt.

WINTER-PAKET, AUDIOSYSTEM (lt. WLTP) PREMIUM, FRONTSCHEIBENHZG.

FAHRASSISTENZ-PAKET, SITZHEIZG.,

LICHT-PAKET (THORS HAMMER), WINTER-PAKET,

zu setzen.

AUDIOSYSTEM

Ohne Ohne Anzahlung

PREMIUM,

Ohne Ohne

FRONTSCHEIBENHZG.

Anzahlung

Zukunftsweisende Technologie, vielseitiger

Stauraum JETZT und begeisternde FÜR 399 Innenraumdesigns € /Monat 1

aus recycelten Materialien –inunserem

kleinen vollelektrischen Volvo EX30

Autogalerie Schlickel GmbH

| AM PATENTBUSCH 11, 26125 OLDENBURG | TEL: 0441 390390

lvoVolvo EX30 Volvo EX30 Single Volvo EX30 Single EX30 Motor Single Motor Single RWD Motor RWD Motor Plus, RWD Plus, 200 RWD Plus, 200 kW Plus, 200 kW (271200 kW PS); kW (271 PS); Stromverbrauch (271 PS); PS); Stromverbrauch 17,0 17,0 kWh/100 17,0 kWh/100 17,0 kWh/100 km; kWh/100 km; CO2-Emission

km; km; CO2-Emission

g/km; 0g/km; (kombinierte 0g/km; Volvo 0g/km; (kombinierte V60 WLTP-Werte); Plus DarkWLTP-Werte); B4 (Diesel), CO2-Klasse steckt CO2-Klasse 145 kW CO2-Klasse A.

Sonderkonditionen wahre (197 A. PS); Kraftstoffverbrauch Größe, A. A. diemöglich!!!

beeindruckt.

5,6 l/100 km; CO 2

-Emission 147 g/km; (kombinierte

olvo 1

EX30, Volvo EX30, 1

Gewinner VolvoWLTP-Werte); 1

Gewinner EX30, der EX30, Gewinner Kategorie der Gewinner CO Kategorie der 2 „Kleine -Klasse Kategorie der „Kleine SUV/Crossover“ Kategorie E. „Kleine SUV/Crossover“ „Kleine SUV/Crossover“ (Importwertung). (Importwertung). Berichterstattung Berichterstattung in autoinmotor in motor und auto sport, inund motor auto sport, motor undAusgabe sport, 05/24. sport, Ausgabe 05/24. 2 Ein Ausgabe Privatkunden-Ki-

05/24. 2 Ein Privatkunden-Kilometer-Leasing-Angebot

Ein Privatkunden-Kilometer-Leasing-Angebot der Volvo der Car Volvo der Financial Car Volvo der Financial Services Volvo Car Financial Car Services –ein der Financial Volvo Services –ein Car Services Financial der –ein Santander –ein Services Santander Service - Consumer ein Service Santander Consumer Santander Leasing Santander Consumer Leasing GmbH Consumer GmbH (Leasinggeber), (Leasinggeber), GmbH GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz Santander-Platz Santander-Platz 1, 41061 1, 41061 Mönchen-

1, 1, Mönchen-

41061 1, 41061 Mönchen-

Mönchen-

05/24. 2 Ein Privatkunden-Ki-

2 Ein 1 dbach –fürgladbach einen Mönchengladbach Volvo einen –für EX30 Volvo einen –fürSingle EX30 einen Volvo - einen Single Motor Volvo EX30 Volvo Motor EX30 RWD Single V60 Plus, Single RWD Motor Dark einstufiges Plus, Motor RWD B4 (Diesel), einstufiges RWD Plus, 8-Gang einstufiges Plus, einstufiges Automatikgetriebe, Getriebe, Getriebe, vollelektrisch, Diesel, vollelektrisch, Hubraum 200 1.969 kW(271 200 cm 3 kW(271 , 145PS). (197 Monatliche PS). PS). Monatliche Leasingrate Leasingrate 226,83 399,00 226,83 Euro, Euro Euro, Vertragslaufzeit

1

24 Monate,

Vertragslaufzeit

24 Monate, Laufleistung Laufleistung

36 Monate

pro Jahr

Laufleistung

pro5.000 Jahr 5.000

pro

km,

Jahr km,

10.000Ohne Getriebe, Getriebe, vollelektrisch, km, Leasing-Sonderzahlung Anzahlung

vollelektrisch, 200 kW(271 200 kW(271 PS). Monatliche PS). Monatliche Leasingrate Leasingrate 226,83 226,83 Euro, Vertragslaufzeit

Euro, Vertragslaufzeit

Monate, 24 Monate, Laufleistung Laufleistung pro Jahr pro5.000 Jahr 5.000 km, Leasing-Sonderzahlung km, 0,00 Euro, 0,00zzgl. Euro, 0,00 Bereitstellungskosten. zzgl. Euro, 0,00 5.600,00

zzgl. Euro, Bereitstellungskosten. zzgl.

Euro, Bonität

zzgl. Zulassungskosten.

Bonität vorausgesetzt. Bonität vorausgesetzt. Bonität vorausgesetzt. Angebot vorausgesetzt. gültigAngebot bis Gültig

30.06.2025 Angebot bis gültig

bis

30.06.2025

31.05.2025.

gültig bisbzw.

30.06.2025 bis bzw. 30.06.2025 bzw. bzw.

Beispielfoto eines Fahrzeugs der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. Nur für verfügbare Lagerfahrzeuge.

langesolange der Vorrat solange der reicht. Vorrat solange derBeispielfoto reicht. Vorrat derBeispielfoto Vorrat reicht. eines reicht. Beispielfoto Fahrzeugs eines Beispielfoto Fahrzeugs eines der Baureihe, eines derFahrzeugs Baureihe, die derAusstattungsmerkmale Baureihe, die Baureihe, die Ausstattungsmerkmale die des abgebildeten des abgebildeten desFahrzeugs abgebildeten abgebildeten sindFahrzeugs nicht Fahrzeugs Bestandteil nicht sind Bestandteil nicht sind desBestandteil nicht Angebots.

Bestandteil Angebots. des Angebots. des Angebots.

Autogalerie Autogalerie Schlickel Schlickel GmbH Schlickel Schlickel GmbH GmbH |AMPATENTBUSCH GmbH | |AMPATENTBUSCH 11, 26125 11, 26125 OLDENBURG 11, 11, 26125 OLDENBURG 26125 11, 26125 OLDENBURG OLDENBURG |TEL: 0441 |TEL: | 390390 0441 |TEL: 390390 |TEL: 0441 0441 390390 390390

monatlichfür JETZT monatlichfür FÜR

nur 226,–€ nur 399 226,–€ nur € /Monat1 2 nur 226,–€ 2 226,–€ 2 2

BegrenzteWerkslagerfahrzeuge–kurzfristig !!! auch BegrenzteWerkslagerfahrzeuge–kurzfristig gewerbliches Leasing zu attraktiven verfügbar. verfügbar. verfügbar. verfügbar.

Sonderkonditionen möglich!!!

!!! auch gewerbliches Leasing zu attraktiven Sonderkonditionen möglich!!!

!!! auch gewerbliches Leasing zu attraktiven

auch 5,6 l/100 km; CO

monatlichfür 2

-Emission 147 g/km; (kombinierte

nur 226,–€ 2

|WWW.SCHLICKEL.DE

| |WWW.SCHLICKEL.DE

der Santander ConsumerBegrenzteWerkslagerfahrzeuge–kurzfristig Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz verfügbar. 1, 41061

esel, Hubraum 1.969 cm 3 , 145 kW (197 PS). Monatliche Leasingrate 399,00 Euro 1

,00 Euro, zzgl. Zulassungskosten. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 31.05.2025.

zeugs sind nicht Bestandteil des Angebots. Nur für verfügbare Lagerfahrzeuge.

S); Stromverbrauch 17,0 kWh/100 km; CO2-Emission

Dann das Stadtfest, Radioshows, Moderationen. Der CSD Oldenburg

liegt mir besonders am Herzen. Ich bin seit 2004 dabei

und laufe meist vorne bei der Demo durch die Stadt – da ist es

natürlich ein Vorteil, dass ich in meinen Outfits so auffalle. Je

mehr Aufmerksamkeit, desto besser für die Sache. Für mich ist

Platz für das Leben

und seine Abenteuer.

der CSD mehr als eine reine Party: Wir sollten nicht vergessen,

dass er auch eine politische Demonstration ist. Wir setzen uns

weiterhin für die Rechte der schwulen, lesbischen und queeren

Community ein. Wir zeigen uns, wir fordern – und gleichzeitig feiern

wir auch, was wir schon erreicht haben.

Der Volvo V60

OL Mag: Gibt es für dich einen besonderen Moment vom

CSD, der dir in Erinnerung geblieben ist?

Gina Solera: Oh ja – ich erinnere mich an eine ältere Dame, bestimmt

über 80, die spontan zu uns kam und sagte: „Ich finde das

so mutig, was ihr macht.“ Sie blieb den ganzen Nachmittag bei

uns, hat gelacht, getanzt, war neugierig. Das sind diese kleinen

Momente, die dir zeigen: Es lohnt sich.

Der dynamische skandinavische Kombi.

Bereit für alles, was das Leben zu bieten hat.

SERIENMÄSSIG MIT:

FAHRASSISTENZ-PAKET, SITZHEIZG.,

LICHT-PAKET (THORS HAMMER), WINTER-PAKET,

AUDIOSYSTEM PREMIUM, FRONTSCHEIBENHZG.

OL Mag: Als wie offen empfindest du Oldenburg gegenüber

JETZT FÜR 399 € /Monat 1

!!! auch gewerbliches Leasing zu attraktiven

Sonderkonditionen möglich!!!

queerer Kultur und Communities?

Gina Solera: Ich würde sagen, dass Oldenburg als Stadt tolerant

ist, aber es ist noch Luft nach oben. Es ist toll, dass es Anlaufstellen

wie das Hempels gibt, das mir auch sehr geholfen hat,

als ich nach Oldenburg kam. Aber es gibt noch keine festen Travestie-Theater

oder Bühnen für queere Kunst. Das Meiste passiert

auf Events. Deshalb ist es wichtig, dass wir sichtbar bleiben,

noch sichtbarer werden und neue Formate schaffen. Das Publikum

ist da, das Interesse auch.

OL Mag: Was wünschst du dir für die queere Szene in Ol-

OL Mag: Du hast ja auch einen "normalen" Beruf. Wie bekommst

du das | WWW.SCHLICKEL.DE

alles unter einen Hut?

Gina Solera: Meine Kolleginnen und Kollegen wissen alle Bescheid

über Gina. Ich gehe ungeschminkt zur Arbeit, aber jeder

weiß, was ich abends oder am Wochenende mache. Privat trenne

ich das aber bewusst. Ich will auch mal durch die Stadt gehen

können, ohne auf jedem Meter angequatscht zu werden. Deshalb

gibt es keine privaten Fotos von mir im Netz. Gina ist meine

Kunstfigur, ein Teil von mir, meine Marke. Aber ich brauche auch

ein Stück Privatsphäre.

OL Mag: Wie lange dauert es eigentlich, bis aus dir Gina wird?

Gina Solera: Wenn es schnell gehen muss, schaffe ich es in einer

Stunde. Ideal sind aber zwei Stunden. Haare, Make-up, Outfit –

das ist alles Teil der Verwandlung. Aber es macht Spaß, es ist wie

ein Ritual. Und ja, manchmal habe ich auch zwei Helfer:innen, die

mir beim Styling unter die Arme greifen.

„Ich habe viele Outfits –

und noch mehr Geschichten dazu“

OM: Hast du ein Lieblingsoutfit?

Gina Solera: Schwer zu sagen! Ich habe einen begehbaren Kleiderschrank,

viele Kleidungsstücke darin stecken voller Erinnerungen.

Das Glitzerkostüm für "A Night to Remember", das Outfit,

das ich auf meiner ersten Berlinale getragen habe – das sind alles

Geschichten. Ich wiederhole Outfits nicht in der gleichen Stadt,

aber ich schmeiße sie auch nicht weg. Ich kann viele Klamotten

nicht einfach so wegschmeißen. Jedes Kleid erzählt etwas.

OL Mag: Wie reagieren die Leute auf deine Outfits?

Gina Solera: Unterschiedlich – aber meistens positiv. Ich liebe

es, wenn jemand sagt: „Wow, das hab ich so noch nie gesehen!“

Klar gibt's auch mal einen dummen Spruch, aber das perlt ab. Ich

trage, was mir gefällt. Und ich kaufe nicht nach Etikett – wenn mir

etwas passt und gefällt, trage ich es. Punkt.

OL Mag: Du engagierst dich viel im Charity Bereich. Warum

ist dir das so wichtig?

Gina Solera: Weil ich kann. Ich habe Sichtbarkeit, ein Netzwerk,

eine Stimme. Warum nicht etwas zurückgeben? Bei "A Night to

Remember" geht es um beides: Show und Spenden. Wir unterstützen

Einrichtungen wie das Frauenhaus oder das Ronald

McDonald Haus. Und ja, das bringt auch Presse. Aber das ist

okay. Sichtbarkeit hilft uns allen.

OL Mag: Wie lange dauern die Vorbereitungen für so ein

Gina Solera: Mehrere Monate. Es beginnt mit der Künstlerwahl,

dann Technik, Licht, Sponsoring, Presse. Ich mache viel davon

selbst, weil ich weiß, worauf es ankommt. Aber ich habe auch ein

tolles Team. Und wenn dann am Ende 400 Leute in der Kirche

sitzen und lachen, weinen, tanzen – dann weiß ich, wofür ich das

mache.

OL Mag: Gina ist ja eine sehr schillernde Figur, auf die die

Menschen unterschiedlich reagieren. Wie gehst du mit Kritik

oder Unverständnis um?

Gina Solera: Früher hat mich das beschäftigt. Heute nicht mehr.

Ich habe meinen eigenen Weg. Und ich nutze Gina, um Themen

anzusprechen, die wichtig sind: queeres Leben, Toleranz, Demokratie.

Klar sind wir schrill. Aber das bedeutet nicht, dass wir keine

Haltung haben. Im Gegenteil.

OL Mag: Gibt es Grenzen für dich – auch in der Rolle als Gina?

Gina Solera: Ja. Ich achte sehr darauf, niemanden zu verletzen.

Humor ist wichtig, aber Respekt ist wichtiger. Ich sage, was ich

denke – aber nie unter der Gürtellinie. Ich möchte Menschen zum

Lachen bringen, zum Nachdenken – aber nicht bloßstellen. Das

ist mir wichtig.

(Text: Reneé Repotente, Foto: Patrick Nagel)

6 | 7



Advertorial

+

MEHR

AUF

KULTUR

17. JUNI 2025, 18 UHR,

KULTURETAGE

FLINTA*-OPEN STAGE -

PRIDE K IM THEATER K

Kurz vor dem CSD Oldenburg 2025 soll das Studio k mit

Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven von FLINTA*-

Personen gefüllt werden!

Dabei soll ein Safe Space kreiert werden, in dem Themen, die

FLINTA*-Personen ganz persönlich betreffen oder beschäftigen,

geteilt werden. Diesen Safe Space wollen wir mit euch

gemeinsam kreieren – also schnappt euch eure Freund*innen,

sichert euch Tickets und seid dabei!

FLINTA* - Dieser Begriff steht für Frauen, Lesben, inter, nichtbinäre,

trans und agender Personen, also Personen, die aufgrund

ihrer Identität bzw. sexuellen Orientierung patriarchal

diskriminiert werden. Der * soll alle Menschen inkludieren, die

sich nicht (nur) einer der genannten Begriffe zugehörig fühlen,

aber patriarchale Diskriminierungserfahrungen teilen.

(Quelle: Kulturetage)

in Oldenburg

13.05. – 19.06.2025

BIS ZUM 19. JUNI 2025

KULTURSNACKS 2025

Kostenloser Kulturgenuss in der Mittagspause und zum

Feierabend! Das Programm richtet sich an alle, die ihre Mittagspause

oder den Feierabend mit Kultur bereichern möchten.

Neu in diesem Jahr ist das erweiterte After-Work-Angebot

am Donnerstagabend.

Vielfältiges Programm an wechselnden Orten

Jede Veranstaltung bietet einzigartige Einblicke in die Oldenburger

Kulturszene:

• 3.6.: Vortrag über römische Luxusgüter im Landesmuseum

Natur und Mensch.

• 5.6.: Führung durch die Sonderausstellung des Oldenburger

Kunstvereins im Augusteum.

• 10.6.: Horst Janssens Plakatkunst – Führung im Horst-

Janssen-Museum.

• 12.6.: „Kunst im öffentlichen Raum“ – Stadtführung des

Stadtmuseums

• 17.6.: „Theaterführung“ – Führung im Oldenburgischen

Staatstheater. Hinweis: Die Führung ist nicht barrierefrei

und es kann nur eine begrenzte Anzahl von Personen

teilnehmen.

• 19.6.: „Die Geschichte hinter den Straßennamen“ – Stadtführung

der OTM.

Alle Veranstaltungen dauern etwa 30 bis 45 Minuten, sind

kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

(Quelle: OTM)

Mehr Infos unter

www.oldenburg-tourismus.de/

kultursnacks abrufbar.

Ehemaliges Wohnhaus

der Familie Reyersbach an der

Roggemannstraße 1 in Oldenburg.

Foto: Fredo Behrens

BIS 5. JULI 2025

„FEGT ALLE HINWEG …“

Ausstellung zum Approbationsentzug

jüdischer Ärztinnen und Ärzte 1938

Die Ausstellung beleuchtet die systematische Verdrängung

jüdischer Ärztinnen und Ärzte aus dem deutschen Gesundheitssystem

zwischen 1933 und 1945. Sie schildert anhand von

Einzelschicksalen die wachsenden Einschränkungen und Verfolgungen

bis hin zur Vernichtung der beruflichen Existenz, zu

Flucht oder Ermordung. Auch fünf jüdische Ärztinnen und Ärzte

aus dem Oldenburger Land werden erstmals in diesem Zusammenhang

vorgestellt.

„Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen!“

Dies forderte der nationalsozialistische deutsche Ärztebund

im März 1933. Am 22. April 1933 wurde den als jüdisch

definierten Ärztinnen und Ärzten in Deutschland die kassenärztliche

Zulassung entzogen und damit häufig die wirtschaftliche

Grundlage. Es folgten erzwungene Praxisschließungen und

die Entfernung aus den öffentlichen Diensten. Am 25. Juli 1938 –

wenige Monate vor den Novemberpogromen – wurde jüdischen

Ärzten schließlich die Approbation aberkannt. 1939 meldete

eine Zeitung triumphierend: „Die gesamte Gesundheitspflege

von Juden gereinigt!“. Etwa die Hälfte

der 8.000 deutschen jüdischen Ärztinnen

und Ärzte emigrierte, rund ein

Viertel wurde ermordet.

(Text: Landesbibliothek Oldenburg)

Ausstellung vom 8. Mai – 5. Juli 2025

Öffnungszeiten:

Mo – Fr 10-19 Uhr, Sa 9-12 Uhr. Eintritt frei.

An Sonn- und Feiertagen sowie

am 7. Juni geschlossen.

Begleitprogramm und

weitere Informationen unter:

www.lb-oldenburg.de

Die Kinderärztin Sophie Prag,

aufgewachsen in Jever.

Foto: GröschlerHaus Jever

4. JUNI 2025, 19:30 UHR,

MÜHLENHOF, RASTEDE

„WOHNVERWANDT-

SCHAFTEN“ - LESUNG

MIT ISABEL BOGDAN

Im Rahmen der Rasteder Lesestunden liest Isabel

Bogdan aus ihrem Roman "Wohnverwandtschaften"

Constanze zieht nach der Trennung

von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft

von Jörg, Anke und Murat. Was zunächst

als Übergangslösung gedacht war, entpuppt

sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem

die Wohnung gehört und der eine große Reise

plant; Anke, die als mittelalte Schauspielerin

kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige

Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen

machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend

und manchmal auch enervierend wirkt. Constanze sorgt als

Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig

verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte

und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine

Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.

Ort: Heimatverein Mühlenhof, Im Kühlen Grunde 5, 26180 Rastede.

Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Tickets bei Nordwest

Ticket unter 0421 36363666, bei allen NWT-Vorverkaufsstellen

sowie unter www.nordwest-ticket.de.

(Quelle: Residenzort Rastede GmbH, Foto: Heike Blenk)

3. OKTOBER 2025, 20 UHR,

KULTUR HINTERM FELD

HANNAH KÖPF BAND:

FLOWER MIND

Americana, Folk, Southern Country und Jazz: Das ist die musikalische

Welt der Singer-Songwriterin Hannah Köpf. Mit

brilliantklarer Stimme, ausdrucksstarken Texten und außergewöhnlicher

musikalischer Sensibilität fasst sie persönliche

Einsichten, Erfahrungen und Emotionen in intime und gleichermaßen

kraftvolle Songs, die das Zeug zum Klassiker haben.

Die Band wird an diesem Abend sowohl die Songs des neuen

Albums „Flower Mind“ als

auch ihre liebgewonnenen

Songs präsentieren.

(Quelle: Kultur hinterm Feld,

Foto: Nathalie Schulten)

Tickets unter

www.kultur-hinterm-feld.de/

veranstaltungen/hannah-koepf-band

8 | 9



FILMTIPP

AB 29. MAI

ON SWIFT HORSES

Regie: Daniel Minahan | USA | 2025 | 119 Min.

GEWINN-

SPIEL

14., 16., 20., 24., 29. JUNI 2025,

UNIKUM

HEARTBREAKERS

"Jede Minute wird zwei Dummkopf geboren" - wenn es nach

Carmen und Zoey geht, ist es jedes Mal ein Mann. Ihr Erfolg

als Trickbetrügerinnen untermauert diese These: kostenlose

5-Sterne-Menüs, Luxushotels für lau, ein prall gefülltes Bankkonto

- alles kein Problem für die beiden Femme Fatales in einer

von Männern beherrschten Welt. Nun wollen sie ganz groß

abkassieren; ihr Ziel: ein Milliardär auf der Insel Sylt. Doch dieser

Betrug wird ihre Fähigkeiten, Nerven und ihr Vertrauen untereinander

auf eine ungeahnte Probe stellen. Eine spritzige Sommerkomödie,

in der sowohl mit Männer- als auch Frauenklischees

abgerechnet wird - und sicher kein Auge trocken bleibt.

Termine: 14., 16., 20., 24.6.: 20 Uhr, 29.6.: 18 Uhr

Tickets: www.theater-unikum.de

Großes Familienfest in Edewecht!

FRECHDACHS ENTERTAINMENT PROUDLY PRESENTS

SAMSTAG, 5. JULI 2025

Edewecht • Marktplatz • ab 11:00 Uhr

mit großem Familien-Rahmenprogramm!

(Text: Oldenburger Uni-Theater)

ÜBER DEN FILM

Kalifornien in den 50er Jahren.

Muriel und ihr Mann Lee, der

gerade als Soldat aus dem Korea-Krieg

zurückgekehrt ist,

wollen sich unter der kalifornischen

Sonne ein Bilderbuchleben

aufbauen. Doch als Lees

Bruder, der charismatische

Spieler Julius auftaucht, wird

Muriel die Enge hinter diesen Konventionen

bewusst. Muriels Sehnsucht nach mehr im Leben

ist erwacht ...

Sanft beobachtet der Film eine Gesellschaft, die keine Abweichung

von der Norm duldet, und führt Varianten dessen

vor, wie Liebe sein könnte. Basierend auf dem gleichnamigen,

von der Presse gefeierten Roman von Shannon Pufahl

interpretiert Regisseur Daniel

Minahan mit diesem starbesetzten

Liebesdrama den amerikanischen

Traum neu und erzählt eine packende

Geschichte über die Suche nach

der eigenen Identität, geheimen Verlangen

und der Kraft der Liebe.

TICKETS ONLINE UNTER

WWW.CINE-K.DE

✉ info@cine-k.de

www.cine-k.de

??? 0441-2489646

BIS ZUM 24. AUGUST 2025

IN BREMEN

ZURÜCK IN DIE ÄRA

DER URZEIT-GIGANTEN

„DINOS ALIVE –

REISE IN DIE URZEIT“

Die beeindruckende Ära der Dinosaurier erwacht in Bremen

zum Leben: Das imposante Familien Erlebnis „DINOS ALI-

VE – Reise in die Urzeit“ entführt die Besucher in die Trias-,

Jura- und Kreidezeit. Dank modernster Technik und detailverliebter

Nachbildungen werden die prähistorischen Giganten

auf einzigartige Weise lebendig. Die interaktive Schau macht

Geschichte greifbar, verbindet Wissensvermittlung mit Unterhaltung

und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Dino-

Fans jeden Alters.

DAS OLDENBURG MAGAZIN VERLOST

3 x 2 KARTEN FÜR „DINOS ALIVE –

REISE IN DIE URZEIT“

Und so nehmen Sie an der Verlosung teil: Schicken Sie eine E-

Mail mit Ihrem vollständigen Namen an info@mangoblau-medien.de,

Betreff: "Verlosung DINOS ALIVE". Einsendeschluss ist

der 12. Juni 2025. Viel Glück! (Quelle und Fotos: COFO Entertainment)

Teilnahmebedingungen/Disclaimer: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist

kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren. Die Gewinner:innen

werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die bereitgestellten

Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet

und nicht an Dritte weitergegeben.

KULTUR

13. JUNI 2025,

20 UHR, WILHELM 13

BIG BAND & QUINTETT

Doppelkonzert mit der Bigband Windstärke 12 und dem

Judith Tellado & Paulo Pereira Quintett. Bigband-Jazz

aus Oldenburg meets Caribbean Singer Songwriter aus

Puerto Rico.

Gute Traditionen sind es wert, erhalten zu werden! Unter diesem

Motto kehren Judith Tellado und Paulo Pereira mit Songs

u.a. vom gemeinsamen Album „Galego“ nach Oldenburg zurück.

Der Abend wird von der Bigband „Windstärke 12“ der Musikschule

der Stadt Oldenburg gemeinsam mit ihrer Sängerin

Elsa Menzel eröffnet. Das abwechlungsreiche Programm besteht

aus Jazzarrangements, u.a. von Peter Herbolzheimer,

Soulklassikern und Eigenkompositionen ihres Leiters Paulo

Pereira.

Eintritt: 16,50 Euro, ermäßigt 11 Euro

Tickets bei www.Ticket2go.de

(Text & Foto: Stadt Oldenburg)

Tickets zu familienfreundlichen Preisen Bekommt ihr hier:

WWW.KULTUR-EDEWECHT.DE | OLDENBURGER VOLKSBANK (FILIALE EDEWECHT)

RATHAUS EDEWECHT | BUCHHANDLUNG HAASE IN EDEWECHT

Mit

freundlicher Unterstützung der

Big Band

& Quintett

Big Band

& Quintett

Big Band

& Quinte

Freitag, 13. Freitag, Juni 2025, 13. 20 Juni Uhr202

Wilhelm13, Musik- und Literaturh

Wilhelm13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg

Freitag, 13. Juni 2025, 20 Uhr

Wilhelm13, Musik- und

Doppelkonzert

Literaturhaus

mit Windstärke

Oldenburg

12 und Judith Tellado

Doppelkonzert mit Windstärke 12 und Judith Tellado & Paulo Pereira Quintett

Bigband-Jazz aus Oldenburg meets Caribbean Singer

Bigband-Jazz aus Oldenburg meets Caribbean Singer Songwriter aus Puerto Rico

Doppelkonzert mit Windstärke 12 und Judith Tellado & Paulo Pereira Quintett

Bigband-Jazz aus Oldenburg meets Caribbean Singer Songwriter aus Puerto Rico

Eintritt: 16,50 Euro, ermäßigt 11 Euro 11 Eintritt: Euro. Tickets 16,50 bei Euro, www.Ticket2go.de

ermäßigt 11 Euro

Tickets bei www.Ticket2go.de Tickets bei www.Ticket2go.de

Veranstalter:

Musikschule Veranstalter: der Stadt Oldenburg, Veranstalter: Baumgartenstraße 12

Musikschule der Stadt Oldenburg

Musikschule der Stadt Oldenburg

26122

Baumgartenstraße

Oldenburg,

12, 26122 Oldenburg

Telefon: 0441 235-2735

Baumgartenstraße 12, 26122 Oldenburg

www.oldenburg.de/musikschule

Telefon: 0441 235-2735

Telefon: 0441 235-2735

www.oldenburg.de/musikschule

www.oldenburg.de/musikschule

© Fotos: Windstärke 12, Tellado-Pereira Quartett

10 | 11



GÖNN

DIR

WAS

MUT ZUM GESTALTEN GÖNNEN

Mit der künstlichen Intelligenz klopft der Wandel im Berufsleben

noch energischer an. Damit Sie jeglichen Veränderungen

optimistisch begegnen können, erwartet Sie bei der VHS

Oldenburg ein umfangreiches Repertoire für Schlüsselkompetenzen

und digitale Bildung: Von Change Management bis

Selbstwirksamkeit – von ChatGPT bis Windows 11. Und wenn

Sie sich auch in Ihrer Freizeit Weiterbildung gönnen möchten:

Bei uns gibt’s das vielfältigste Fremdsprachenportfolio der

Stadt, inspirierende Kunstkurse, abwechslungsreiche Kochkurse,

schweißtreibende Fitnesskurse, kostenlose Vorträge zu

gesellschaftlich relevanten Themen und einiges mehr.

Was uns bewegt? Das Thema Freiheit! Dem widmen wir in

diesem Jahr besondere Vorträge, Diskussionen und eine eigene

Ausstellung.

SHOPPING

»Shopping-

Tipps«

Volkshochschule Oldenburg

www.vhs-ol.de | 0441 92391-50

Bild: Lumos sp – stock.adobe.com

Unser neues Programm für September bis Januar mit

mehr als 1.000 Veranstaltungen finden Sie ab sofort auf

unserer Website. Wir freuen uns auf Sie!

(Text: Volkshochschule Oldenburg)

INKLUSIVE VIELFALT IM BLICK:

GROSSFORMATIGE PORTRÄTS IN

DER OLDENBURGER INNENSTADT

Der Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. setzt

internationales Fotoprojekt „Inside Out“ mit 52 Teilnehmenden

in der Heiligengeiststraße um.

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen

mit Beeinträchtigung am 5. Mai 2025 hat der Gemeinnützige

Werkstätten Oldenburg e.V. (GWO e.V.) gemeinsam

mit der international tätigen Fotografin Nika Kramer eine

besondere Open-Air-Ausstellung in der Oldenburger Innenstadt

realisiert. Im Rahmen des weltweiten Fotoprojekts „Inside

Out“ wurden 52 großformatige Schwarzweißporträts von

Menschen mit Beeinträchtigung angefertigt, die beim GWO

e.V. arbeiten. Die Bilder wurden auf 14 Bannern an Bauzäunen

in der Heiligengeiststraße installiert. Die Ausstellung ist Teil der

Oldenburger Inklusionswochen 2025 und wird mindestens bis

zum 30. Juni 2025 öffentlich zu sehen sein.

www.insideoutproject.net

(Quelle: Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V., Foto: Nika Kramer)

DER JUNI

WIRD BUNT!

Wir haben eine wunderbare Mitmachaktion

für euch. Ihr könnt

die Schöpfer der längsten bunten

Wimpelkette an unserem schönen

Aussstellwerk95 werden. Jeder fünfte

fleißiger Helfer, der ein Stück zur

bunten Girlande beiträgt, gewinnt

eine Kleinigkeit. Wir hoffen und freuen

uns auf rege Teilnahme und ein

kunterbuntes Ergebnis.

WWW.AUSSTELLWERK95.DE

(Text & Foto: Ausstellwerk95)

Öffnungszeiten / Infos:

STYLISCH & VIELSEITIG

DIE NEUE WENDEDECKE VON PAD

Ob Camping oder für unerwartete

Übernachtungsgäste, fürs Sofa,

den Strand oder unterwegs: Die

neue gesteppte Wendedecke von

pad überzeugt mit elegantem Design,

innovativer Materialtechnologie

und einem zweifarbigen Look

mit Kassettensteppung. Pflegeleicht

und hochwertig verarbeitet

sorgt sie für ein angenehmes

Hautgefühl – Tag für Tag.

Besonders praktisch:

Der passende Transportbeutel ist

inklusive. Ein Must-have für alle, die

Komfort und Stil lieben!

(Text & Foto: Mach heiter)

Wir machen vom

07. Juli - 21. Juli

Betriebsferien!

12 | 13



G E S T A L T U N G

27.-29. JUNI 2025,

SCHLOSSPLATZ

STREET FOOD FESTIVAL

ERNEUT IN OLDENBURG

Das beliebte „Streetfood Festival“ findet auch in diesem Jahr in

Oldenburg statt! Vom 27. bis 29.6. werden zahlreiche Besucher

aus der gesamten Region auf dem Oldenburger Schlossplatz

erwartet. Der Eintritt ist frei. Ab 12 Uhr stehen an allen drei Tagen

insgesamt 30 Food- und Getränke-Trucks bereit, um die Besucher

mit besonderen Spezialitäten, Finger Food und Leckereien

aus aller Welt zu verwöhnen. Neben den altbewährten Anbietern

werden auch neue Akzente gesetzt, um die Neugier der

Gäste zu wecken. Darunter zählt zum Beispiel der koreanische

Corndog, ein Hype aus Asien, Fish and Chips vom Leuchtturm

in Oldenburg oder auch russische Spezialitäten. Ein Fest für den

Gaumen und ein geselliges Zusammensein sind somit vorprogrammiert.

An allen drei Tagen sorgen Live Act und Magier für

Stimmung und führen Sie durch das Programm. Am Sonntag

können sich auch die kleinen Besucher von dem Kinderprogramm

und der „Kids Area“ verzaubern lassen.

Öffnungszeiten:

– Freitag: 14 bis 22 Uhr

– Samstag: 12 bis 22 Uhr

– Sonntag: 12 bis 20 Uhr (Quelle: Boese Events)

EINTRITT

FREI!

Zeig Flagge

in

deiner

Stadt

& unterstütze

mit deiner anzeige

JETZT DIREKT BUCHEN!

ONLINE ODER UNTER ?? 0441 97 21 22 32

Ob Sportverein, Kulturinitiative oder Nachbarschaftsprojekt –

wir unterstützen, was Oldenburg bewegt. Mit unserem Magazin

geben wir Vereinen, kleinen Kulturstätten und engagierten Menschen

eine Bühne. Gemeinsam sorgen wir für mehr Sichtbarkeit,

Vielfalt und Zusammenhalt in unserer Stadt.

MACH MIT – FÜR EIN OLDENBURG, DAS FLAGGE ZEIGT!

BÜRGERBRUNCH 2025:

GEMEINSAM GENIESSEN –

GEMEINSAM GUTES TUN

Am 22.6.2025 verwandelt sich der Cäcilienplatz im Herzen Oldenburgs

wieder in einen lebendigen Treffpunkt: Die Oldenburger

Bürgerstiftung lädt herzlich ein zum diesjährigen Bürger-

Brunch von 11 bis 14 Uhr. Ein wunderbarer Anlass, um mit Familie,

Freundinnen, Vereinskolleginnen oder Geschäftspartner*innen

ein paar schöne Stunden unter freiem Himmel zu verbringen –

und dabei Gutes zu tun. Ein echtes Highlight ist auch in diesem

Jahr die beliebte Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Der gesamte

Reinerlös sowie die Einnahmen aus der Tombola unterstützen

das Projekt „Aktion Schultüte“: Seniorinnen und Senioren

gestalten liebevoll Schultüten, die von Ehrenamtlichen mit nützlichen

und süßen Dingen befüllt und pünktlich zum Schulstart an

Kinder aus finanzschwachen Familien übergeben werden.

Jetzt anmelden: Telefonisch unter 0441 99887766 oder online

unter nordwest-ticket.de.

Weitere Infos unter oldenburger-buergerstiftung.de.

(Quelle: Oldenburger Bürgerstiftung, Foto: Piet Meyer)

ELENA STREETFOOD

ON TOUR

Unser Food Truck ist am Freitag und Sonntag beim Street Food

Festival auf dem Schlossplatz sowie beim Kultursommer 2025

für euch im Einsatz.

Wer uns regelmäßig besuchen möchte: Dienstags und mittwochs

von 11 bis 19 Uhr stehen wir vor dem Aktiv Irma in

Kreyenbrück (Klingenbergstraße 1).

Auch für Feiern, Hochzeiten oder Firmen-

Events sind wir buchbar – mit griechischem

Streetfood direkt vor Ort!

PAPER-PL www.restaurant-elena.de

Advertorial

EINE TASSE URLAUB

IM HERBARTGANG 19

Hochwertigen Spezialitätenkaffee genießen und für einen Moment

den Alltag vergessen – die Leeraner Kaffeerösterei lädt

ein zu einer Entdeckungsreise durch die Vielfalt des Kaffees. Ein

einzigartiges Geschmackserlebnis mitten in Oldenburg.

Kaffeerösterei Baum

MAP-MARK Deichstraße 26 | 26789 Leer/Ostfriesland

PAPER-PL kaffeeroestereibaum.de

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 10–18 Uhr, So.: geschlossen

IN DER INNENSTADT

FÜR SIE UNTERWEGS -

GEORG KRONE FÜR

DAS OLDENBURG MAGAZIN

Ich bin viel in Oldenburg unterwegs, höre zu, vernetze mich gern

und habe immer ein offenes Ohr für Neues. Ob Anzeigen, Themenideen

oder einfach mal auf einen Plausch und einen Kaffee

– ich komme gerne vorbei. Für frischen Magazin-Nachschub

sorge ich natürlich auch.

Und wenn’s richtig heiß wird,

gibt’s zur Abkühlung auch mal

ein Eis – wie zum Beispiel für Marion

mit Holunder-Kokos-Eis von

Jack Frost!

Ihr Ansprechpartner:

? 0179 1015036

✉ georg.krone@mangoblau.de

(Text & Fotos: Georg Krone)

Advertorials

M E D I E N

GASTRO

B A U E R N L A D E N

R E G I O N A L · F R I S C H · T R A N S P A R E N T

Alexander Trepschick

0173 / 372 89 04

www.at-mediengestaltung.de

info@at-mediengestaltung.de

viehdamm 24 · 26188 edewecht

„Stefans Bauernladen“

REGIONAL - FAIR -

TRANSPARENT

STEFAN ZEIGT, WIE’S GEHT.

Fleischermeister Stefan ist überzeugt: Ein Umdenken im

Nahrungsmittelkonsum ist nicht nur möglich, sondern längst

überfällig. In seinem Bauernladen setzt er konsequent auf

Regionalität, faire Erzeugerpreise und volle Transparenz – von

der Haltung bis zur Theke. Wer wissen will, woher sein Fleisch

kommt, bekommt hier klare Antworten – und ehrliche Qualität.

100 % transparente Herstellung. 100 % Überzeugung.

Stefans Bauernladen

MAP-MARK Nadorster Straße 48 | 26123 Oldenburg

? 0441 48567301

PAPER-PL www.stefansbauernladen.de

V1

1

NEU AN DER

NADORSTER

STRASSE!

Instagram:

EISZEIT MIT HERZ

Ein junges Team, viel Leidenschaft und ehrliche

Zutaten – das ist das Rezept hinter

dem neuen Eiscafé, das frischen Wind

nach Oldenburg bringt. Hochwertiges

Eis, liebevoll zubereitet und ganz ohne

künstliche Zusatzstoffe, lädt zum bewussten

Genießen ein.

Ein Highlight ist das vegane

Angebot: Neben fruchtigen

Sorten gibt es auch Vanille

und Schoko als cremiges

Sorbet – ohne Kompromisse

beim Geschmack. Ergänzt

wird das Angebot durch

Kaffeespezialitäten mit Bohnen

aus der Nähe von Bremen

– natürlich auch mit

pflanzlicher Milch für Cappuccino

& Co.

Jack Frost

MAP-MARK Wallstraße 18

(am Waffenplatz)

26122 Oldenburg

14 | 15



2.700 Musiker • 8 Nationen • 78 Vereine

4 Tage Programm für die ganze Familie

Donnerstag: großes Eröffnungskonzert

Freitag: Disco & Rasteder Wiesn

Samstag & Sonntag: Buntes Musikprogramm auf

dem Turnierplatz und Mehrzweckhalle Feldbreite

Rasteder Musiktage • www.emc-rastede.de

3.-6. JULI 2025

RASTEDE FEIERT DEN SOMMER –

MIT MUSIK, KULTUR UND

BAYERISCHER LEBENSFREUDE

Wenn Anfang Juli Musik auf bayerische Lebensfreude trifft,

ist in Rastede Ausnahmezustand – im besten Sinne. Gleich

zwei große Events verwandeln den Residenzort in eine Bühne

für internationale Klänge und zünftige Feierlaune: Die

feierliche Eröffnung der Internationalen Rasteder Musiktage

2025 am Donnerstag, 3.7., und die Jubiläumsausgabe der

Rasteder Wiesn mit exklusivem PreOpening am Freitag, 4.7.

Den Auftakt macht das neu konzipierte Musikfest auf dem

Kögel-Wilms-Platz, das in diesem Jahr gleichzeitig den Startschuss

für den European Music Contest gibt. Ab 19 Uhr erwartet

die Besucher*innen ein mitreißendes Programm, das

Kulturen verbindet und musikalisch um die Welt führt – mit

Blasmusik aus Polen, Percussion aus Litauen und südamerikanischen

Rhythmen aus Brasilien. Bürgermeister Lars Krause

und Vereinspräsident Torsten Wilters eröffnen den Contest

gegen 19:45 Uhr feierlich – mitten im Herzen der Gemeinde und

bei freiem Eintritt. „Die offene Atmosphäre im Zentrum, die

Vielfalt der Musikgruppen und die internationale Begegnung

machen diesen Abend so besonders“, sagt Wilters. „Die Musiktage

sollen Menschen zusammenbringen – egal ob Einheimische,

Gäste oder Musiker*innen aus aller Welt.“

Am Freitag geht es zünftig weiter: Die Rasteder Wiesn 2025

feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und lädt zum exklusiven

PreOpening ins Festzelt. Was einst als kleines Oktoberfest im

Ammerland begann, hat sich zu einer der stimmungsvollsten

Wiesn-Veranstaltungen im Nordwesten entwickelt. Ab 17:30

Uhr öffnen sich die Tore für 280 Gäste, die sich auf beste Plätze

an der Bühne, eine deftige Brotzeitplatte, zwei Maß Bier pro

Person und musikalische Einstimmung durch die Ammerländer

Jagdmusikanten freuen dürfen. Der Auftakt bleibt dabei

exklusiv und entspannt – ideal für Unternehmen, Vereine oder

Freundesrunden, die den Abend für gute Gespräche, Netzwerkpflege

und Genuss nutzen möchten. Ein traditioneller

Fassanstich gehört selbstverständlich dazu.

Was geht im

Juni?

FLOHMARKT

1.6., 11:00 Uhr

Ikea-Gelände

OFFENES TREFFEN

FÜR ALLE, DIE SICH

FÜR DEMOKRATIE

ENGAGIEREN WOLLEN

3.6., 18:00 Uhr

Haus der Jugend

INTERNATIONALES

SOMMERFEST

4.6., 16:00 Uhr

Uni Campus

WASSER IST LEBEN –

WASSERMANAGEMENT

FÜR EINEN LEBENDIGEN

GARTEN

5.6., 18:30 Uhr

VHS Oldenburg

QUIZNIGHT

6.6., 19:00 Uhr

Core

TAUMEL & TUMULT

7.6., 12-22 Uhr

Gleispark

MARKT FÜR NEUES

HANDWERK UND DESIGN

7.+8.6., 11-18 Uhr

Schlossplatz

SCHNUPPERTAG - EINEN

TAG LANG UNI ERLEBEN

10.6., 9-18 Uhr

Campus Haarentor

HOBBYJAZZ

12.6., 20:00 Uhr

Wilhelm13

OFFENE BÜHNE DER

BLAUEN MUSIK

13.6., 20:00 Uhr

Blauschimmel Attelier

PAPPERLAPAPP-

FESTIVAL

14.6., ab 10:30 Uhr

Gleispark

SCHAUTAG DES

BOTANISCHEN GARTENS

15.6., 10:00 Uhr

theater wrede +

FLINTA*-OPEN STAGE

17.6., 18:00 Uhr

Kulturetage

OPEN MIC: LOLDENBURG

19.6., 20:00 Uhr

Buddelbar

NACHT DER KLEINEN

KÜNSTE

20.6., 18:30 Uhr

Kulturetage

QUEERER

MÄDCHEN*TREFF

20.6., 16:00 Uhr

Mädchenhaus

CHRISTOPHER STREET

DAY OLDENBURG 2025

21.6., ab 11:00 Uhr

11-13 Uhr: Auftakt Kulturfest

| Schlossplatz

13-15 Uhr: Demonstration |

Start Schlossplatz

15-21 Uhr: Kulturfest |

Schlossplatz

ab 21 Uhr: Night of the

Pride

DIE LANGE NACHT DER

DIGITALISIERUNG

27.6., 15:00 Uhr

Alte Fleiwa

DECADE DANCE

27.6., ab 21:00 Uhr

Polyester

MIDSOMMAR

SAUNANACHT

28.6., 19:00 Uhr

OLantis

FLOHMARKT

29.6., ab 11:00 Uhr

Fliegerhorst

ALLE AKTUELLEN

TERMINE FINDET IHR

AUF SOCIAL MEDIA.

Jetzt folgen!

Tickets für beide Events unter

www.bad-zwischenahn-touristik.de/tickets

Moderator: Thieß Neubert

Ausbilder

S

chmidt

...oder hier

scannen:

Der ung

la

M

a

ubl

i

c

rceli

he

n

i

H

e

inz

Wer danach noch Energie hat: Ab 20 Uhr startet das reguläre

Wiesn-Programm mit dem Königlich Bayerischen Vollgas Orchester,

das mit Original-Oktoberfest-Stimmung und Partyklassikern

zum Tanz auf den Bänken einlädt.

Ob musikalische Weltreise oder Dirndl und Lederhose – Rastede

zeigt sich an diesen beiden Tagen von seiner festlichsten Seite.

Wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig Tickets sichern – denn

die Nachfrage ist groß, und das gilt sowohl für die Musiktage als

auch für die heiß begehrten Tische beim PreOpening der Wiesn.

Weitere Informationen und Tickets:

www.emc-rastede.de · www.rasteder-wiesn.de

(Quelle: Rasteder Musiktage e.V.)

Du + Oldenburg news = ♥

Du darfst bei der Vielfalt Oldenburgs nicht fehlen? Ob Verein, Restaurant,

Geschäft oder Handwerksbetrieb – auf OL News kommt alles zusammen. In

einem lockeren und unterhaltsamen Video stellen wir euch, eure Dienstleistungen

oder aktuellen Vakanzen vor und bringen eure Geschichte direkt zu

den Menschen.

Kolle [aka. Nicole]

info@ol-news.de | (0441) 97 21 22 18

Interessiert?

Dann melde dich gerne bei mir, und wir besprechen,

was wir gemeinsam erreichen können. Auf Wunsch

sende ich dir unverbindlich unser Angebotsportfolio

zu und stehe dir für alle Fragen zur Verfügung.

Ich freue mich von dir zu hören!

16 | 17



Advertorial

KULTURSOMMER 2025

VIELFALT UNTER

FREIEM HIMMEL

Vom 11. bis 20. Juli 2025 wird Oldenburg erneut zur Bühne: Der Kultursommer bringt Menschen

zusammen, schafft kulturelle Begegnungen und lädt mit einem vielfältigen Programm ein – mitten in

die Stadt, unter freien Himmel und bei freiem Eintritt.

Musikvielfalt auf dem Schlossplatz: Das Herzstück des Festivals sind die Schlossplatzkonzerte.

Internationale Künstler*innen, regionale Größen und spannende Newcomer*innen sorgen für ein

musikalisches Programm, das stilistisch kaum abwechslungsreicher sein könnte.

Zum Auftakt am 11. Juli präsentiert die Nordwest Bigband gemeinsam mit dem renommierten

Jazzsänger Ken Norris swingende Eleganz und energiegeladene Klanglandschaften. Am

folgenden Abend bringt Alune Wade mit „New African Orleans“ eine mitreißende Verbindung

aus westafrikanischen Rhythmen, Afrobeat und New-Orleans-Brassmusik auf die Bühne. In der

Festivalwoche folgen zahlreiche musikalische Höhepunkte: The Magic Mumble Jumble mit ihrem

genreübergreifenden Folk-Pop, Mourning [A] BLKstar mit experimenteller Soulmusik aus den

USA, sowie ein starkes Indie-Programm mit Künstler:innen wie Willow Parlo, Lena & Linus, JISKA

oder Herbst. Für Freunde härterer Klänge stehen mit Maldito aus Norwegen und der Oldenburger

Band Baratron zwei spannende Rock- und Metal-Acts auf dem Programm. Auch Nachwuchs wird

gefördert: Das Jazzlabor Oldenburg eröffnet den Samstagabend (12.7.) mit junger, improvisierter

Spielfreude. Diese und viele weitere musikalische Acts erwarten euch,.

DOMINIK HARTZ

VÉLOCLUB

Ein Festival für die ganze Familie: Der Kultursommer bietet ein vielseitiges Programm für Kinder

und Familien – und schafft so Gelegenheiten für gemeinsames Erleben über Generationen hinweg.

Die Blindfische und Ich & Herr Meyer laden zum mitreißenden Mitmachkonzert, Herr Jan & seine

Superbänd begeistern mit handgemachter Musik und klugen Texten. Auch der Cäcilienplatz

verwandelt sich in einen Erlebnisort: Graffiti- und Trommel-Workshops, Seifenblasenkünstler, ein

Kinderflohmarkt und weitere kreative Angebote laden zum Entdecken, Mitmachen und Verweilen ein.

Kultur für alle: Das Konzept „umsonst und draußen“ schafft kulturelle Teilhabe für alle – unabhängig

von Alter, Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten. Der Kultursommer ist aber auch mehr als ein

Musikfestival: Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Open-Air-Kino,

Theateraufführungen, Literaturformaten und Mitmach-Aktionen im Stadtraum. Kulinarisch begleitet

wird das Festival von einem breiten Angebot regionaler und internationaler Foodtrucks.

MOMI MAIGA

KULTURSOMMER-OLDENBURG.DE

WENN IHR NICHTS VERPASSEN WOLLT, SOLLTET IHR DEM KULTURSOMMER BEI

INSTAGRAM FOLGEN, HIER FINDET IHR ZEITNAH AUCH EINE ÜBERSICHT ALLER

KÜNSTLER*INNEN: @KULTURSOMMEROLDENBURG

(Text: Mangoblau, Fotos: Kulturetage)

BIA FERREIRA



CHRISTOPHER STREET DAY 2025

21. JUNI 2025

OLDENBURG ZEIGT FLAGGE:

CSD NORDWEST 2025

EIN FEST FÜR VIELFALT,

LIEBE UND SOLIDARITÄT

Oldenburg wird bunt!

Am 21.6.2025 lädt der CSD Nordwest wieder dazu ein, gemeinsam

für Vielfalt, Akzeptanz und Menschenrechte einzustehen

– und das mit einer guten Portion Lebensfreude, Musik

und bewegenden Momenten. Unter dem Motto „Sichtbar,

stolz und unaufhaltsam!“ erobern Tausende die Straßen der

Stadt, um ein starkes Zeichen für die queere Community zu

setzen.

Warum der CSD so wichtig ist

Auch 2025 ist der Christopher Street Day (CSD) mehr als nur

ein fröhliches Straßenfest: Er ist Mahnung und Feier zugleich.

Ein Appell für gleiche Rechte, gegen Diskriminierung – und

ein Versprechen, sich nicht zurückzuziehen, sondern sichtbar

und laut zu sein. Oldenburg zeigt damit einmal mehr, dass die

Stadt Herz, Haltung und einen offenen Blick für Vielfalt hat.

Gemeinsam feiern.

Gemeinsam kämpfen.

Der CSD Oldenburg ist für alle da – unabhängig

von Alter, Geschlecht, Herkunft

oder sexueller Orientierung. Ob zum

ersten Mal dabei oder schon CSD-erprobt:

Jede*r ist willkommen, Gesicht

zu zeigen und sich solidarisch zu zeigen.

Komm vorbei, werde Teil der Bewegung

und trage dazu bei, Oldenburg noch ein

Stück bunter und gerechter zu machen.

Alle weiteren Infos und aktuelle

Updates findest Du unter:

www.csd-nordwest.de

DAS PROGRAMM AM 21. JUNI 2025 –

EIN TAG VOLLER HIGHLIGHTS

Hier eine Übersicht, damit Ihr keinen Moment verpasst:

12 Uhr CSD-Kundgebung auf dem Schlossplatz

Warm-Up mit Redebeiträgen, politischen Statements und

Musik. Hier wird deutlich: Der CSD ist politisch – und bleibt es!

13:30 Uhr Start der großen Demonstration

Vom Schlossplatz aus zieht der bunte Zug durch die Oldenburger

Innenstadt. Musik, Schilder, Flaggen und jede

Menge gute Laune inklusive.

Ab ca. 16 Uhr CSD-Straßenfest auf dem Schlossplatz

Bühne frei für ein abwechslungsreiches Programm: Live-

Musik, DJ-Sets, Tanzperformances und spannende Talks.

Mit dabei sind unter anderem lokale Künstler*innen,

bekannte Drag-Acts und Überraschungsgäste.

Ganztägig Infostände, Aktionen & kulinarische Highlights

Zahlreiche Organisationen, Vereine und Initiativen stellen

sich vor. Dazu gibt es Foodtrucks, Drinks und kreative Aktionen

– von Schminkständen bis zum bunten Fotobooth.

21 Uhr CSD-Party

Der perfekte Abschluss: Gemeinsam tanzen, feiern und

die Vielfalt leben! Wo? In mehreren Clubs der Stadt – Infos

dazu folgen auf der Website des CSD Nordwest.

Reisen ist leben, wie Leben Reisen ist!

www.zur-brueckenwirtin.de

JETZT BUCHEN!

www.ankerplatzgastro.de

Bunt wie

das Leben

Das Wohnungs angebot

der GSG OLDENBURG

(Quelle: CSD Nordwest, Text: Renée Repotente)

HORIZONT REISEN HAFEN | Stau 35 - 37, 26122 OL

Telefon 0441 - 26 1 33 | info@horizontreisen.de

HORIZONT REISEN UNI | Uhlhornsweg 99, 26129 OL

Telefon 0441 - 77 81 722 | uni@horizontreisen.de

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

0441 9708-0

www.gsg-oldenburg.de

Wo Wohnen

zuhause ist.

20 | 21



Advertorial

Persönlich.

Digital. Nah.

Ihre Allianz

vor Ort.

Matthias Herrmann

Allianz Generalvertretung

Posener Str.58, 26388 Wilhelmshaven

0 44 21.75 45 90, 01 60.91 31 71 56

matth.herrmann@allianz.de

allianz-herrmann.de

7. JUNI 2025

NIE WIEDER STILL -

WILHELMSHAVEN L(I)EBT!

Am 7.6.2025 findet der mittlerweile 5. CSD (Christopher

Street Day) in Wilhelmshaven statt. Zu diesem Anlass werden

wir uns zum Demonstrationslauf und darüber hinaus

am und im Pumpwerk zusammenfinden, um gemeinsam

laut und bunt zu zeigen, wir sind „Nie wieder still!“ Dies ist

das bundesweite Kampagnen-Motto des CSD Deutschland

e.V., unter dem auch der CSD WHV in diesem Jahr

auf die Straße geht. Neben einem vielfältigen Programm

auf der Bühne, soll es auch in diesem Jahr wieder Informationsstände

geben.

Die Demoroute wird die Teilnehmer*innen wieder durch

die Innenstadt führen. „Wir freuen uns auf viele Menschen,

die mit uns auf die Straße gehen und zeigen wie bunt und

tolerant Wilhelmshaven ist,“ sagt Projektleiterin Anke Hieronymus.

Sowohl Unternehmen als auch die Bürger*innen

sind wieder aufgerufen, zum 7.6. Regenbogenflagge zu

zeigen. Wer noch eine Flagge benötigt, kann sich gerne

per Mail an info@csd-whv.de an den CSD WHV wenden.

(Quelle und Foto: CSD Wilhelmshaven e.V.)

PADDEL UND PEDAL –

AUSZEIT MIT RAD & BOOT

Ausflüge zwischen Moor und Meer:

Weites flaches Land, dem Himmel so nah, unzählige

Flüsse, Seen und Kanäle zwischen Moor und Meer. Bewegung

an der frischen Luft ist in Ostfriesland quasi ein

Muss. Am besten kann man die Natur beim Radfahren

und Paddeln erkunden, die sich hervorragend ergänzen.

So ist das Prinzip von Paddel und Pedal in Ostfriesland

ausgelegt: Hier starten, dort abgeben. Ganz flexibel kann

eine Strecke auf dem Wasser und die Rückfahrt per Rad erkundet

werden. Oder man radelt und paddelt von einer Station zur

nächsten. Es ist auch möglich, sich auf eine Fortbewegungsart

festzulegen. Mit Paddel und Pedal kann man allein oder mit Familie

und Freunden abwechslungsreiche Touren unternehmen,

die Seele baumeln lassen und unvergessliche Momente erleben.

Tagestour oder mehrtägige Rad-Kanu-Reise

Eine Paddel- und Pedaltour kann als Tagesausflug geplant werden.

Daneben gibt es die Möglichkeit als mehrtägige Rad-Kanu-

Reise. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Touristik GmbH

„Südliches Ostfriesland“ haben die schönsten Touren zusammengestellt

und bieten einen kostenlosen Buchungsservice an. Eine

Broschüre kann dazu unter Telefon 0491 91969630 oder über

die Internetseite www.paddel-und-pedal.de angefordert werden.

Die Angebote sind auch online buchbar. Übernachtungsmöglichkeiten

werden in Hotels, Pensionen und Campingplätzen angeboten.

Wo und wann immer man will, wird ein Imbiss oder zünftiges

Grillen organisiert, ideal für Betriebsausflüge oder Familienfeiern.

Auch Trekkinghütten stehen an den Stationen als preiswerte und

urige Unterkünfte bereit.

(Text: Touristik GmbH Südliches Ostfriesland, Foto: Martin Stöver)

Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“

MAP-MARK Ledastraße 10 | 26789 Leer ? 0491 91969630

✉ info@paddel-und-pedal.de PAPER-PL www.paddel-und-pedal.de

ANGEBOT KOMBI-TOUR mit Paddel

und Pedal (Kanu u. Fahrrad/Transfer)

28 Euro p.P.

Nautimo-Zeit zum

Entspannen und

Wohlfühlen

MIT ALLEN SINNEN

GENIESSEN - SAUNA

UND SPA

Erlebnisbad & Sauna-Paradies

in Wilhelmshaven

27. JUNI – 3. AUGUST 2025

SEEBÜHNE BREMEN

Ein Sommer voller internationaler Top-Acts!

Ab dem 27.6. bis zum 3.8.2025 wird auf dem Gelände an der Weser

erneut ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm

präsentiert. Im Sommer 2025 ist die Spielzeit in dieser Saison

erstmalig fünfeinhalb Wochen lang. Das Line-Up ist internationaler

als je zuvor. Weltbekannte Acts wie Plácido Domingo, Chris

Norman, Melissa Etheridge, Beth Hart, Zucchero, Katie Melua,

Umberto Tozzi, Amy Macdonald, Anastacia, Earth Wind & Fire

Exp., Tom Jones und viele mehr werden zu Gast auf der Seebühne

sein. „Noch nie war unser Programm so international und

preisgekrönt wie in dieser Saison. Unter anderem mit Tom Jones

präsentieren wir eine echte Legende und garantieren damit einen

unvergesslichen Sommer auf der Seebühne“, so Jörn Meyer,

Geschäftsführer der MTB Betriebs GmbH.

Besucherinnen und Besucher können sich auf eine aufregende

Spielzeit 2025 freuen – voller musikalischer Höhepunkte, einzigartiger

Künstler und Gänsehaut-Momente unter freiem Himmel,

direkt an der Weser.

SEEBÜHNE

BREMEN

27. Juni bis 03. August 2025

unter anderem mit:

SCHILLER

Katie Melua

Plácido Domingo Till Brönner & Band

Melissa Etheridge

Umberto Tozzi

La Traviata

Tom Jones

Chris Norman

Parov Stelar

ABBA GOLD

Max Herre & Joy Denalane

Beth Hart

The M. of Der König der Löwen

Ben Zucker

Feuerschwanz

Zucchero

ANASTACIA

Giovanni Zarrella

SOPHIA

NAUTIMO.DE

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen läuft.

Weitere Informationen unter: www.seebuehne-bremen.de

(Quelle: MTB Betriebs GmbH)

Das komplette Programm sowie Tickets

unter seebühne-bremen.de

22 | 23



Advertorial

FAMILIEN-FEST –

20 JAHRE OLANTIS HUNTEBAD

EIN SCHÖNES SPRICHWORT SAGT: „MAN SOLL

DIE FESTE FEIERN, WIE SIE FALLEN“ – GESAGT, GETAN!

Am Samstag, 21. Juni + Sonntag, 22. Juni 2025 feiert das OLantis Huntebad mit einem riesigen Familien-Fest

von jeweils 10 bis 18 Uhr sein 20-jähriges Jubiläum und lädt alle Kinder und Familien der Region ins OLantis Freibad

und die angrenzenden Bereiche ein. Mit einem VIP-Upgrade ist sogar die Nutzung der Indoor-ErlebnisWelt

mit Rutschenturm, Strömungskanal, Sprungbrettern und komfortablem Umkleidebereich möglich.

F E I E R T M I T U N S 20 J A H R E O L A N T I S

ERLEBNISMEILE FÜR KIDS MIT EINSATZFAHR-

ZEUGEN UND GIGANTISCHEN HÜPFBURGEN

KINDERDISCO · MEGA WASSERSPASS UND

POOL-ACTION · GASTRONOMIE-HIGHLIGHTS

BADEERLEBNIS

Wie es sich für einen Badbetreiber gehört, stehen natürlich

auch an diesem Party-Wochenende die zahlreichen Bademöglichkeiten

im Fokus, aber das wäre den Veranstaltern für

diese besondere Feier zum 20-jährigen Bestehen zu wenig.

Und so hat man sich entschieden, keine Kosten und Mühen zu

scheuen, und neben reichlich Pool-Action und Wasserspaß

noch zahlreiche weitere Highlights zu organisieren.

BLAULICHT-ERLEBNISMEILE

Ein absolutes Highlight wird dabei die Baulicht-Erlebnismeile

sein, bei der man die verschiedenen Hilfsorganisationen nicht

nur kennenlernen, sondern deren Fahrzeuge und Geräte auch

live entdecken und erkunden kann. Neben Feuerwehr und

Rettungsdienst haben auch das THW, die Bundeswehr und

die DLRG ihre Teilnahme zugesagt und werden spannende

und interaktive Aktionen präsentieren.

BÜHNENPROGRAMM MIT KINDERMUSIK

Schon lange sind Volker Rosin, Tom Lehel & die Tigerenten-

Club-Show ein fester Bestandteil in den Kinderzimmern der

jungen Gäste. Und weil deren Beliebtheit nach wie vor groß

ist und man zu den Songs wunderbar tanzen und mitsingen

kann, werden sie live auf der Freibad-Bühne performen. Am

Samstag geben sich Volker Rosin um 11 Uhr und Tom Lehel

mit Dancy BG mit der Starkmacher-Show ab 14 Uhr das Mikro

in die Hand. Am Sonntag erwartet die Gäste ab 10 Uhr eine

coole Tigerenten-Club-Show mit zahlreichen Mitmachaktionen.

Und natürlich dürfen bei diesem Event Die Blindfische als

Local Heroes nicht fehlen. Abgerundet wird das Bühnenprogramm

durch eine OLantis Kinderdisco, die durch das OLantis

SportWelt-Team organisiert wird und spätestens dann wird

die Stimmung ausgelassen und fröhlich sein.

HÜPFBURGEN, PARTNER UND MITMACHAKTIONEN

Wer es lieber actiongeladen mag, der kann sich auf den bis zu

fünf verschiedenen Hüpfburgen austoben. Auf unsere kleinen

Gäste warten u.a. die Peppa Wutz- und Paw Patrol-Hüpfburg,

und für die größeren Kids geht es im Dschungel XXL oder auf

dem riesigen Piratenschiff mit bis zu 12 m Höhe so richtig rund.

Hier wird SPASS ganz großgeschrieben. Auf der Flussbad-

Insel wird man einige der OLantis-Kooperationspartner wiederfinden,

denn auch die EWE Baskets, der VfL Oldenburg mit

seinen Handball-Frauen und der VfB Oldenburg mit den Regionalliga-Fußballern

werden vor Ort Mitmachaktionen starten,

bei denen man sich mit werfen, schießen, rennen und vielen

weiteren Skills beteiligen kann. Viele weitere Aktionen wie

Schminken, Fingerabdrücke-Wand, Luftballon-Künstler etc.

runden das bunte Spaßprogramm für die ganze Familie ab.

GASTRONOMIE

Last but not least gehört natürlich auch eine erstklassige

gastronomische Versorgung zu einem Event der Extraklasse.

Alle Gäste dürfen sich schon jetzt auf viele unterschiedliche

Speisen und Getränke freuen, bei denen der ein oder andere

Leckerbissen garantiert ist. Neben Freibad-Pommes wird es

eine Grill-Station, Kuchen-Station und Eis-Station, einen Berliner-Wagen,

Getränke-Wagen und natürlich den Leuchtturm-

Foodtruck geben. Hier muss garantiert niemand hungrig nach

Hause gehen. Und wer es lieber ein wenig ruhiger mag oder

das lauschige Plätzchen im Schatten liebt, der ist in der Wohngarten-Lounge

bestens aufgehoben, denn diese befindet

sich etwas abseits des großen Trubels auf der Außenterrasse

des Restaurants Leuchtturm und ist natürlich auch für Familien-Fest-Gäste

erreichbar.

(Text & Fotos: Olantis)

Familien-Fest

Sa. 21. + So. 22. Juni 2025

AUF DEM OLANTIS AUSSENGELÄNDE

UNSER BÜHNENPROGRAMM:

SAMSTAG, 21. JUNI 2025

11:00 Uhr

VOLKER

ROSIN

ZWISCHENDURCH:

OLANTIS KINDERDISCO

SONNTAG, 22. JUNI 2025

ab 10:00 Uhr

TIGERENTEN

CLUB SHOW

MIT LAURA

14:00 Uhr

STARKMACHER

SHOW MIT

TOM LEHEL

JETZT TICKETS

SICHERN:

JAHRE

Der Vorverkauf für dieses einmalige Party-

Erlebnis ist bereits gestartet, Tickets sind im

Vorverkauf ausschließlich online erhältlich unter:

www.olantis.com

Weitere Informationen gibt es unter

www.olantis.com oder auf den

Social Media-Kanälen des Unternehmens.

Weitere Infos unter

www.olantis.com

ZWISCHENDURCH:

OLANTIS KINDERDISCO

Bildquelle: Freepik.com, www.rosin.de, KiKA, MH Eventagentur 2025

13:30 Uhr

DIE BLIND-

FISCHE

24 | 25



Ihr Ihr Fachgeschäft Fachgeschäft für für

Blumen und Pflanzen

Blumen und Pflanzen

in Oldenburg - Ohmstede

in Oldenburg - Ohmstede

Kommt vorbei und genießt

im schattigen Magergarten

den Oldenburger Sommer!

DIE MEERESFRISCHE LOBELIE

FLUTET DEINEN GARTEN IN

LEUCHTENDEN AQUARELLTÖNEN.

OLDENBURG STADTGÄRTEN

DIE PFLANZE

DES JAHRES

IM NORDEN 2025

FISCHERS FRIDA

Ihr Garten soll nachhaltig und zukunftssicher mit

Leidenschaft, Liebe und Persönlichkeit gestaltet werden?

MEISTERGÄRTNER MEISER

JETZT

KONTAKTIEREN

+49 (0) 441 361 986 81

info@meistergaertner-meiser.de

SCHÖNE BEET-

& WIR BALKONPFLANZEN

BIETEN:

IN Blumen GROSSER & Deko, AUS-

WAHL Event-, VORRÄTIG! Hochzeits-,

Trauerfloristik und

Grabpflege

Hochheider Weg 262

26125 Oldenburg/Ohmstede

Tel. 0441 31480 · Mobil 01738513388

www.blumen-lueschen.de

Hochheider Weg 262

26125 Oldenburg/Ohmstede

Tel. 0441 31480 · Mobil 01738513388

www.blumen-lueschen.de

WWW.OLDENBURGER-WOHNGARTEN.DE

Deine reise

Durch den

TOLLE AUSWAHL UND

KLASSE ANGEBOTE

GANZ IN DEINER NäHE

STAUDENVIELFALT. SAISONPFLANZEN.

ROSEN.

BIOKRäUTER. NEKTARPFLANZEN. GEHöLZE.

OBST. BEEREN & GEMüSEPFLANZEN.

ZIMMERPFLANZEN.

PFLANZGEFäSSE. DüNGER. ERDEN. SAMEN.

DEKO. GESCHENKIDEEN.

STUBBENWEG 29.

26125 OLDENBURG.

FüR DICH DA: MO-SA 9-18.30 UHR

AM KAUFLAND ETZHORN

FREI PARKEN DIREKT VOR DER TüR

Insektenfreundliche Pflanzenauswahl

Traumterrassen aus nachhaltigen Materialien

sowie von regionalen Herstellern

Dach - ; und Fassadenbegrünung

Intelligente Be-; und Entwässerungslösungen

Ausgezeichnet als einer der 100 besten

Handwerksbetriebe Deutschlands

mit dem "Excellence Award".

www.meistergärtner - meiser.de

CITY

GARTEN

MEDITERRANER

GARTEN

SAISON

GARTEN

GENUSS

GARTEN

INDOOR

GARTEN

OLDENBURG GRÜNT UND BLÜHT

DIE STADTGÄRTEN SIND ZURÜCK!

Mit einem Eröffnungsfest am 10.5.2025 sind die „Oldenburg

Stadtgärten” in die neue Saison gestartet. Bis zum

17.8.2025 laden insgesamt elf Standorte – zehn in der Fußgängerzone

und einer am Stadtrand – zum Verweilen, Mitmachen

und Inspirieren ein. Jeder Stadtgarten wurde von

Fachleuten unter Berücksichtigung nachhaltiger Prinzipien

gestaltet.

Die Stadtgärten sind ein Gemeinschaftsprojekt der Oldenburg

Tourismus und Marketing GmbH (OTM) und der Stadt

Oldenburg. Unterstützt wird es von lokalen Garten- und Landschaftsbaubetrieben

sowie zahlreichen Partnern aus Wirtschaft

und Handel. „Mit unseren Stadtgärten wollen wir nicht

nur eine grüne Pause vom Shoppingbummel ermöglichen,

sondern auch zum Nachdenken und Nachmachen im eigenen

Garten anregen”, betont Silke Fennemann, Geschäftsführerin

der OTM. „Dabei steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt – von der

Verwendung recycelter Materialien und torffreier Erde bis hin

zur Wiederverwendung der eingesetzten Pflanzen und Baustoffe

nach dem Abbau. Die Gärten vermitteln wichtige Themen

und zeigen, wie lebenswerte Innenstädte der Zukunft aussehen

können.

FOTOPUNKT FÜR GRÜNE ERINNERUNGEN

Eine Besonderheit im Jahr 2025 ist der begrünte 3D-Schriftzug

„I ♥ OL“, der zwischen Lappan und Lefferseck als Fotopunkt

dient.

POSTKARTENAKTION „DEINE STADT, DEINE PERSPEKTIVE“

Im Rahmen der Mitmachaktion „Deine Stadt, deine Perspektive“

wird dazu aufgerufen, den ganz persönlichen Blick auf die

Stadtgärten fotografisch festzuhalten. Ob farbenfrohe Blüten,

stimmungsvolle Lichtverhältnisse oder versteckte Lieblingsplätze

- gesucht werden Aufnahmen, die die besondere Atmosphäre

der grünen Oasen einfangen. Aus allen Einsendungen

werden einige Motive ausgewählt und als offizielle Postkarten

veröffentlicht. Fotos können per E-Mail an marketing@oldenburg-tourist.de

geschickt werden.

www.oldenburg-tourismus.de/stadtgaerten.

(Quelle: OTM, Fotos: OTM, Henricus Lüschen)

VIELFALT IN DER STADT

Mal versteckt in kleinen Seitenstraßen, mal unübersehbar

auf großen Plätzen. Mit der Unterstützung von erfahrenen

Garten- und Landschaftsbaubetrieben sowie zahlreichen

lokalen Partnern sind in diesem Jahr elf Stadtgärten entstanden.

Jeder Garten hat seinen eigenen Charakter und

Schwerpunkt:

• Stadtgarten „Urban Gardening” in der 91er Straße

• Stadtgarten „Wir müssen reden“ am Büsingstift

• Stadtgarten „Wellen-Wogen-Wind“ am Lefferseck

• Stadtgarten „Magergarten“ im Brunseck

• Stadtgarten „We are Family“ in der Haarenstraße

• „Garten der Möglichkeiten“ auf dem Julius-Mosen-Platz

• Stadtgarten „Grünes Klassenzimmer“ im Nikolaiviertel

• Stadtgarten „Colour in the City“ in der Baumgartenstraße

• Stadtgarten „Spiel & Schaukelglück“ im Häusing

• Stadtgarten „StadtGrün naturnah” am Markt 15

• Stadtgarten „Moin!“ bei „buss wohnen“ im Stadtteil

Tweelbäke

26 26 | 27|

27



Advertorial

Advertorial

20 JAHRE LANDPARTIE

„GARTEN & AMBIENTE“

Ein rundes Jubiläum feiert die Landpartie „Garten & Ambiente“

am 14. und 15.6.2025: Seit 2004 zieht die Gartenausstellung

in Nordenham jährlich rund 10.000 Gäste an, die mit

allen Sinnen genießen. Rund 80 Aussteller präsentieren Schönes

und Nützliches: Stauden, Clematis, Kräuter, vielfältige Gartendekoration,

Möbel für drinnen und draußen, Bekleidung und

Hüte. Formgehölze und liebevoll gezogene Rosen aus deutscher

und englischer Zucht, deren Duft durch den Park zieht, suchen ein

neues Zuhause. Lampenkunst, Gewürze, Strandkörbe, Alpaka-

Produkte, Glasdesign, Kerzen und Seifen ergänzen das Angebot.

Auch Hunde kommen auf ihre Kosten – mit EMMETT-Technologie,

Halsbändern, Leinen und Kauartikeln.

Kulinarisch wird einiges geboten: Wein, Bowle, Cocktails, der Nordenhamer

„NORGIN“, Flammkuchen, Feinkost, Gegrilltes, Gebackenes

und Kuchen aus bester Konditorei – allen voran der traditionelle

Erdbeerkuchen als „Must-have“. Das KinderGarten-Team

bietet im Gastrobereich Bastelspaß und Kinderschminken.

Der beliebte „Mut zum Hut“-Wettbewerb ist wieder Teil des Programms:

An beiden Tagen werden die drei schönsten Kopfbedeckungen

mit einem Nordenham-Gutschein prämiert. Die Hutträger:innen

werden am Eingang fotografiert. Livemusik auf der

Seebühne begleitet die Gäste. Am Samstag endet die „Landpartie

bei Nacht“ mit einem Feuerzauber auf dem Ponton gegen 23 Uhr.

Ein Transportservice bringt unhandliche Einkäufe zum Depot –

von dort geht’s bequem ins Auto. Parkplätze stehen am Störtebekerbad,

Plaatweg, entlang der Atenser Allee und am Fähranleger

Blexen zur Verfügung. Gäste mit Schwerbehindertenausweis

und Merkzeichen „aG“ können an der Friedeburg parken. Fahrradstellplätze

sind ebenfalls vorhanden.

Die VBW bieten einen kostenlosen Shuttle-Service ab der Blexen-Fähre

zur Stadthalle Friedeburg. Alle 20 Minuten werden die

Haltestellen Fähre, Nordseecenter, Sielstraße/Atens und Störtebekerbad

angefahren. Der erste Bus fährt um 9.40 Uhr, der letzte

um 23.15 Uhr. Die letzte Zusatzfähre legt um 23.40 Uhr ab.

Eintritt: Tageskarte 10 €, Dauerkarte 18 €

Kinder bis 16 Jahren frei (in Begleitung Erwachsener)

(Text: Nordenham Marketing & Touristik e.V.)

DAS OLDENBURG MAGAZIN VERLOST

5 x 2 TAGESKARTEN

Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen an

info@mangoblau-medien.de, Betreff: "Verlosung Landpartie".

Einsendeschluss ist der 8. Juni 2025. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen/Disclaimer: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren. Die Gewinner:innen

werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die bereitgestellten Daten

werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht

an Dritte weitergegeben.

3.- 6. JULI 2025

48. WOCHENENDE AN DER JADE

Das beliebte Hafenkultur-Festival geht in die nächste Runde.

Das Wochenende an der Jade bietet neben zahlreichen kostenfreien

musikalischen Live-Auftritten auf sieben Bühnen

auch eine beeindruckende maritime Kulisse sowie Aktionen

für die ganze Familie. Rund um den Südstrand entsteht ein

Kirmes-Areal mit Karussells und Buden, die nicht nur Kinderherzen

höherschlagen lassen. Für die Kleinen findet gleichzeitig

ein Kinderhafenfest mit fröhlichen Mitmach-Aktionen und

der beliebten TOGGO-Tour statt. Im Marinearsenal bietet die

Bundeswehr spannende Einblicke in ihre Arbeit. Kunsthandwerker-,

Floh- und Trödelmärkte laden zum Bummeln ein und

in eine andere Zeit versetzt das Piratendorf am Pumpwerk,

das auch einige kulinarische Überraschungen bereithält.

(Quelle: Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH, Foto: Rainer Ganske)

WOCHENENDE

AN DER JADE

WILHELMSHAVENFEST

03.-06.JULI 2025

LANDPARTIE GARTEN & AMBIENTE

14. & 15.

JUNI

2025

FRIEDEBURGPARK ZU NORDENHAM

28 | 29



Die perfekte Welle

Das Wellenbad am Meer in Bad

Zwischenahn sorgt mit seinen

Wellen für ein garantiert echtes

Meergefühl.

Unser Soleaußenbecken mit

Meerblick und ein großer Whirl-

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir suchen dich!

Verkäufer im Sanitätshaus (m/w/d)

Mechaniker für Rehatechnik (m/w/d)

Orthopädietechniker und/oder Meister (m/w/d)

Azubi Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Azubi Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

n der Wesermarsch: Nordenham, Brake und Lemwerder

www.kuilert-grandke.de

Nordenham · Brake · Lemwerder

info@kuilert-grandke.de · www.kuilert-grandke.de

Dein Workout

im Handwerk!

Unter den Eichen 18 • 26160 Bad Zwischenahn

info@wellenbad-am-meer.de

WIR SUCHEN DICH!

Verkäufer im Sanitätshaus (m/w/d)

Mechaniker für Rehatechnik (m/w/d)

• 1 Meter hohe

Brandungswellen

• Großer Whirlpool

• Wasserspielbereich

für die Kleinsten

• Attraktives

Kursprogramm

• Soleaußenbecken

mit Meerblick

Wieder geöffnet!

04403 619 684

www.wellenbad-am-meer.de

Orthopädietechniker und/oder Meister (m/w/d)

Azubi Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Azubi Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

WIEDERERÖFFNUNG

SOLE-AUSSENBECKEN

IM WELLENBAD AM MEER

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist das beliebte Sole-Außenbecken

im Wellenbad am Meer in Bad Zwischenahn

wieder geöffnet. Gäste dürfen sich auf ein modernisiertes Becken

mit verbesserten technischen Anlagen und Whirlliegen

samt einer Unterwassersprudelfunktion freuen – weiterhin mit

einem einzigartigen Blick auf das Zwischenahner Meer.

Hinweis: Bis voraussichtlich Juli ist der Wellenbetrieb im

Wellenbad am Meer aufgrund einer technischen Störung

nicht möglich. Der Eintrittspreis ist bis zur Behebung des

Problems um 50 % reduziert. Aktuelle Informationen, insbesondere

zum Wellenbetrieb, finden Interessierte auf der

Homepage www.wellenbad-am-meer.de

(Quelle: Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH,

Foto: KBG Bad Zwischenahn)

BERICHTIGUNG

In der letzten Ausgabe des Oldenburg Magazins ist uns bei

einer Produktangabe ein Fehler unterlaufen. Entgegen der

damaligen Angabe nutzt Brillen Hess in Oldenburg nicht das

genannte Gerät, sondern den Visionix VX 610 – ein hochmodernes,

KI-basiertes All-in-One-Gerät zur vollautomatischen

Refraktion und Augenanalyse. Wir bitten diesen Irrtum zu entschuldigen

und danken für Ihr Verständnis.

Weitere Informationen zum Gerät finden Sie unter:

www.visionix.com/de/product/visionix-vx610

(Text: Renée Repotente)

ERÖFFNEN SIE SICH

NEUE PERSPEKTIVEN:

OSTEOPATHIE AUSBILDUNG

AM INSTITUT FÜR

ANGEWANDTE OSTEOPATHIE

Nächster Starttermin: 9.10.2025 in Oldenburg

Unabhängig davon, ob Sie sich fachlich weiterbilden oder beruflich

neu orientieren möchten – die Osteopathie eröffnet Ihnen

eine große Vielfalt von Möglichkeiten. Mit einer Ausbildung

am Institut für angewandte Osteopathie, kurz IFAO, erweitern

Sie Ihr medizinisches Wissen sowie Ihre manuellen Fertigkeiten.

Durch die Osteopathie Ausbildung vergrößern Sie Ihren therapeutischen

Handlungs- und Entscheidungsspielraum und verschaffen

sich so den Zugang zu einem anspruchsvollen sowie

erfüllenden Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen größtmögliche

Flexibilität, sodass sich Ihre Ausbildung mit Ihrer aktuellen Berufstätigkeit

vereinen lässt. Der Abschluss wird von allen Krankenkassen

sowie von den führenden Osteopathieverbänden

anerkannt.

Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.

Informationen erhalten Sie unter www.ifaop.com oder

telefonisch 06561 670457.

(Text & Fotos: IFAO)

GESUND-

HEIT

21. & 22. JUNI 2025,

WESER-EMS-HALLEN,

10 - 18 UHR

GEWINNEN SIE TICKETS FÜR

DIE EINSSEIN-MESSE 2025!

Am 21. und 22.6.2025 öffnet die EINSSEIN-Messe in den

Weser-Ems-Hallen ihre Türen. Tauchen Sie ein in eine inspirierende

Welt rund um Bewusstsein, Gesundheit, Spiritualität

und ganzheitliches Leben, mit spannenden Vorträgen, Workshops

und Impulsen für Körper, Geist und Seele.

DAS OLDENBURG MAGAZIN VERLOST

5 x 2 KARTEN FÜR DIE EINSSEIN-MESSE

Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen an

info@mangoblau-medien.de, Betreff: "Verlosung EINSSEIN

Messe". Einsendeschluss ist der 12. Juni 2025. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen/Disclaimer: Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren. Die Gewinner:innen

werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die bereitgestellten Daten

werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht

an Dritte weitergegeben.

Starttermin Oldenburg:

09. Oktober 2025

Lernen Sie uns kennen!

Informieren Sie sich

telefonisch oder besuchen

Sie einen unserer

kostenlosen Info- oder

Hospitationstermine!

Infos und Anmeldung unter:

www.ifaop.com

IFAO

Zertifiziertes

Ausbildungsinstitut

Lucas-Cranach-Str. 1

54634 Bitburg

Tel.: 06561/670457

I F A O

Institut für angewandte

Osteopathie

Perspektive Osteopathie

Eine Osteopathie Ausbildung

am IFAO kann Ihr Berufsleben

entscheidend verändern!

KOSTENLOSER PRAXISTAG

Osteopathie ermöglicht:

- überzeugende Effektivität

- große berufliche Zufriedenheit

- weitreichende Entfaltungs-

möglichkeiten

- sehr gute Verdienstmöglichkeiten

Praxistag - Osteopathie

unmittelbar erleben

Praxis-Demo und Beantwortung

aller Fragen zur Osteopathie

Datum: 14. Juni 2025

Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Ort: Standort Oldenburg

Weitere Infos &

Anmeldung auf

unserer Webseite

GEWINN-

SPIEL

der Wesermarsch: Nordenham, Brake und Lemwerder

30 | 31

www.kuilert-gr



Advertorial

Unsere Juni-Highlights

55 JAHRE KUHNT

KOMMUNIKATION, DIE VERBINDET

Hier finden Sie unsere Jubiläumsangebote

- u.a. für das iPhone 16.

Reinschauen lohnt sich!

10% auf alles!

Apple Produkte/Cash-

Karten/Angebote

ausgenommen

555,- €

Dynavin

Multimediagerät

Premium Infotainment

inkl. Apple CarPLay /

Android Auto für Ihren

PKW – jetzt zum

Sonderpreis!

bei einem Aufpreis von 70,- €

auch für Wohnmobile erhältlich

Seit 1970 stehen wir für etwas ganz Besonderes: Technik,

die höchste Ansprüche erfüllt – aber immer einfach nutzbar

sein muss.

Kaum ein anderer Sektor ist einem vergleichbar rasanten

Wandel unterworfen wie die Kommunikationstechnik in den

letzten 55 Jahren. Erinnern Sie sich noch an die Kofferraum

füllenden Mobiltelefone im B-Netz, die ersten schnurlosen Telefone

der TV-Serie „Dallas“, das erste Navigationsgerät von

TomTom und die Revolution des Smartphones durch Steve

Jobs Apple iPhone? Doch das alles ist Geschichte und noch

nicht abgeschlossen.

Ob Funknetz oder Sound im Auto, Wohnmobil oder Motorrad,

Alarmanlagen, Flottensteuerung oder Mobilfunk, Festnetz

oder Glasfaser: Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen

– mit Lösungen, die maßgeschneidert, zuverlässig

und zukunftssicher sind. Von der ersten Beratung, Projektierung

bis zur finalen Umsetzung stehen wir Ihnen mit Fachwissen

und Herz zur Seite.

Lösungen mit Weitblick

Wussten Sie z. B., dass wir in vielen Regionen Funknetze aufgebaut

haben und die Hard- und Software betreuen? Sogar

mit einem 24/7 Notdienst. Ein Anruf bei vielen Ärzten, Kanzleien

und Gewerbetreibenden landet auf einer von uns installierten

und ggfs. gemieteten TK-Anlage samt WLAN-Versorgung

im Gebäude. Natürlich auch im Privathaus und sogar im

großen Alten- und Pflegeheim. Gerade für Unternehmen verstehen

wir uns heute mehr denn je als wertvoller Wegbegleiter.

Wer neue Kommunikationsanlagen plant, Datensicherheit auf

höchstem Niveau will oder seine Betriebsabläufe über smarte

» JEDER IST Kunde –

UND JEDES Problem HAT

EINE Lösung! «

Funklösungen absichern möchte, findet bei uns kompetente

Unterstützung – auch bei komplexen Fragen rund um Cloud-

Services und Netzwerktechnik. Selbstredend bringen wir die

Endgeräte auch ins firmeneigene MDM-System und sorgen

für die Hardwareversorgung zu einzelnen Kundenstandorten.

Von Meilensteinen und Mut-Momenten

Schon früh zeigte sich unser Pioniergeist. Die Haltestellenansage

der früheren Pekol-Busse oder heutigen VWG wurde

anfänglich von uns aufgenommen und entwickelt. Das erste

Mobiltelefon steht mit der Zulassungsnummer 1 noch heute

im Deutschen Museum in München. Heute entwickeln wir mit

Partnern kundenspezifische Lösungen.

Ein herzliches Dankeschön

Zum 55-jährigen Jubiläum möchten wir „Danke“ sagen –

unseren Kunden, Partnern und Wegbegleitern: Danke für

Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die vielen spannenden kleinen

und großen Projekte, die wir gemeinsam umsetzen

durften. Sie haben uns zu dem gemacht, was wir sind. Wir

freuen uns auf die Zukunft – und darauf, Ihre Kommunikation

weiterhin einfach, sicher und innovativ zu gestalten.

Friedrich Kuhnt GmbH MAP-MARK Stubbenweg 15 | 26125 Oldenburg

? +49 (0)441 30005-0 PAPER-PL www.kuhnt.de FACEBOOK INSTAGRA LINKEDIN

32 | 33



FOTO & VIDEO

… WEIL STARKE BILDER MEHR

SAGEN ALS TAUSEND WORTE.

MAX

WIR BIETEN NICHT NUR KAMERAS – SONDERN

RAUM FÜR IDEEN UND EIN ERFAHRENES PROFI-TEAM,

DAS SIE WIRKLICHKEIT WERDEN LÄSST.

In zwei modernen Multimediahallen mit vielseitigen Sets,

einem kleinen Podcaststudio und innovativer

Drohnentechnik setzt unser kreatives Duo alles in Szene –

von Businessporträts bis zu eindrucksvollen Imagefilmen.

NOCH FRAGEN? RUFEN SIE UNS

GERNE AN (0441) 97 21 22 23 ODER

NUTZEN SIE UNSER ONLINE-FORMULAR.

NADINE

UND WAS WIR SONST NOCH SO MACHEN

ALS FULL-SERVICE-AGENTUR:

• Grafikdesign

• Druckstücke aller Art

• Webseiten

• Social-Media-Betreuung

• Contenterstellung

• Text, Redaktion & Contentmarketing

• KI-Vorträge & Schulungen

• Magazine & Kundenmagazine,

wie z.B. das

www.mangoblau.de

13. – 15. JUNI 2025

42. BOCKHORNER OLDTIMERMARKT

Am zweiten Juni-Wochenende gibt es für Oldtimer-Freunde

traditionell nur ein Ziel: Den riesigen Oldtimermarkt

im friesischen Bockhorn. In diesem Jahr werden mehr als

6.000 Fahrzeuge und mehr als 20.000 Besucher aus ganz

Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet.

Platz gibt es reichlich: Das Gelände umfasst 200.000 Quadratmeter.

Bockhorn steht auch für die rund 200 Fahrzeuge, die zum Verkauf

angeboten werden – vom gut erhaltenen Schätzchen bis

zum Restaurierungsobjekt, das ein wenig Liebe braucht. Hinzu

kommen mehr als 1.000 Stände von privaten und gewerblichen

Anbietern, die ein knallbuntes Angebot mitbringen – nicht nur

an Ersatzteilen und Werkzeug, sondern auch an stilvollen Antiquitäten,

Dekoration, Spielzeug und Bekleidung.

Zum 42. Bockhorner Oldtimermarkt wird wieder eine Sonderschau

gezeigt: „American way of drive“ stellt US-Klassiker

bis Baujahr 1999 ins Zentrum. Bei der „Friesland-Rallye“ am

10 x 1 KARTE

ZU GEWINNEN

GEWINN-

SPIEL

Das Oldenburg Magazin verlost 10 x 1 Karte

für den Bockhorner Oldtimermarkt! Schreiben

Sie eine E-Mail mit dem Betreff: "Verlosung

Bockhorn 2025" an info@mangoblau-medien.de (bitte geben

Sie in der E-Mail Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse

an). Einsendeschluss ist der 8. Juni 2025. Viel Glück!

Sonntag, den 15. Juni ab 9:30 Uhr sind rund 120 Oldtimer in Aktion

zu erleben.

Tipp für den Sonntag: Der Kofferraum-Verkauf eröffnet Privatanbietern

mit kleinerem Sortiment eine einfache und charmante

Verkaufsmöglichkeit, mit Schätzen aus Garage, Keller

und Dachboden ein wenig Umsatz zu machen. Der Markt öffnet

Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 8 Uhr.

Weitere Infos: www.bockhorner-oldtimermarkt.de

(Quelle: www.bockhorner-oldtimermarkt.de, Fotos: Mangoblau)

Ihr Fahrzeug braucht einen Service?

Dann man zu, Termin vereinbaren

und alles weitere machen wir.

Wir bieten Ihnen

persönlichen, Wir bietenindividuellen,

Ihnen

persönlichen, günstigen und individuellen, flexiblen

Service günstigen rund und umflexiblen

Ihr Auto!

Service rund um Ihr Auto!

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt

werden. Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Gewinnbenachrichtigung

verwendet. Nach Ende der Verlosung werden alle Daten gelöscht.)

Gut Rehorn 2 · 26180 Rastede · Tel. 04402 7222

Gut Rehorn 26180 Rastede Tel. 04402 7222

www.hoppe-oppotsch.de

www.hoppe-oppotsch.de

34 | 35



Donnerschwee

Ausstellwerk | REWE

Nadorst

Apotheke Fröhlich

Willers

Alexandersfeld

Backyard

Sausewind Busreisen

Bürgerfelde

Löschau

Aktiv Irma

Hauptauslagestellen

Stoffhalle

Stoffhalle

Metjendorf

Mangoblau

Edeka

Ofenerdiek

Edeka | Skribo

Volksbank

Etzhorn

Life Fitness

Oldenburger

Wohngarten

700 m² Auf Verkaufsfläche

700 m² m² Verkaufsfläche

... und viele viele mehr!

Wachstuch – viele neue

Designs eingetroffen

achstuch – viele neue

Designs eingetroffen

Kreyenbrück

Tanzschule Beyer

Innenstadt

Oldenburg-Info im

Lappan

Bültmann &

Gerriets

Buchhandlung am

Schlossplatz

Gastronomie

Rastede

Mach heiter

online auf: www.oldenburg-magazin.de

Wachstuch – viele neue

Designs eingetroffen

Wachstuch – viele neue

Designs eingetroffen

Öffnungszeiten von vonMo. – Fr. Fr. 9:30 9:30 – 18:00 18:00Uhr Uhr •• Sa. Sa. 9:30 9:30 –– 14:00 14:00Uhr

Uhr

Nadorster Straße

Straße

228

228

• 26123

26123

Oldenburg

Oldenburg

Tel.

Tel.

04

04

41

41

-

-

3

3

84

84

40

40

16

16

nungszeiten Direkt

Direkt Öffnungszeiten

von an

anMo. der

der

Ausfahrt

Ausfahrt – Fr.

von

9:30 Nadorst

Nadorst Mo.

– 18:00 gegenüber

– gegenüber Fr.

Uhr

9:30

• dem Sa. dem

TÜV-Nord.

– 18:00

9:30 TÜV-Nord. –

Uhr

14:00

• Sa.

Uhr

9:30 – 14:00 Uhr

dorster Straße

Nadorster

228 • 26123

Straße

Oldenburg

228 • 26123

• Tel.

Oldenburg

04 41 - 3

84

Tel.

40

04

16

41 - 3 84 40 16

ekt an der

Direkt

Ausfahrt

an

Nadorst

der Ausfahrt

gegenüber

Nadorst

dem

gegenüber

TÜV-Nord.

dem TÜV-Nord.

JUBILÄUMSFEIER

SALON FROHMÜLLER

VERLEGT AUF DEN

29. JUNI 2025!

Marion Wall und das Team vom Salon Frohmüller möchten mit

euch feiern: 25 Jahre Salon Frohmüller unter der Geschäftsführung

von Marion. Wenn der derzeit lädierte Fuß wieder halbwegs

hergestellt ist, sind alle Kunden statt am 1. Juni nun am 29. Juni

herzlich in den Salon eingeladen:

dann wird im Garten gegrillt

und mit dem einen oder anderen

Getränk angestoßen.

Marion freut sich – und wir

gratulieren schon mal herzlich

vom gesamten Mangoblau -Team!

Ihr Damen- und Herrenfriseur in Ofenerdiek

Inh. Marion Wall

Advertorial

NEUER WIND IM KIOSK

AM ALEXANDERSFELD 20

S. Tagay übergibt seinen

Kiosk zum 2. Juni

2025 an Tina Akcay

und ihren Sohn Colin.

Er bedankt sich herzlich

bei allen Kundinnen

und Kunden für ihre

langjährige Treue. Unter

der neuen Leitung

erwarten die Besucher*innen

frische Impulse:

ein erweitertes

Sortiment, die Möglichkeit zur Kartenzahlung sowie

verlängerte Öffnungszeiten am Abend.

MAP-MARK Alexandersfeld 20 | 26127 Oldenburg

? Telefon: 0441 62486

OFENER-

DIEK

KUNSTAUSSTELLUNG

IM HEINRICH KUNST HAUS

GROSSE WERKSCHAU DER

KÜNSTLERIN URSEL HULLEN

Vom 1. bis 8.6.2025 verwandelt sich das Heinrich Kunst Haus

(Sandweg 22) wieder in eine Kunstgalerie. Ursel Hullen stellt

eine große Werkschau ihres langjährigen Schaffens aus. Die

Künstlerin wurde 1942 in Heidkamp geboren. Früh schon erkannte

ihr Lehrer in Borbeck ihr Maltalent, eine Förderung war

aber nicht vorgesehen: Sie musste wie ihre Geschwister eine

landwirtschaftliche Ausbildung beginnen.

Mit Anfang dreißig aber, mittlerweile mit einem Landwirt in Zetel

verheiratet und Mutter dreier Kinder, nahm sie ihren Mut zusammen

und schaffte sich Staffel, Leinen, Pinsel und Farben

an und begann zu malen – zwischen Melken in der Frühe und

Melken am Abend, wie sie sagt. Landschaften, Aquarelle, Stilleben

mit Blumen, Abstraktes und Konkretes: in ihrer fünfzigjährigen

Schaffenszeit ist vieles zusammen gekommen. Die

offizielle Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 1.6. um 11

Uhr, die dann noch wie an allen weiteren Tagen bis 17 Uhr zu

sehen ist. Der Eintritt ist frei. Ursel Hullen ist jeweils vor Ort und

beantwortet auch gerne Fragen des Publikums.

(Text: Verein Begegnungsstätte Heinrich Kunst e.V.)

Ofenerdieker Str. 74 | 26125 Oldenburg | Tel./ Fax. 0441/60662

SOMMERZEIT – PICKNICKZEIT!

Rundum gut versichert –

persönlich & mehrsprachig

- Individuelle 360°-Analyse für Ihren optimalen

- Versicherungsschutz – privat oder gewerblich

- Ihr Ansprechpartner für Betriebliche Krankenversicherung

• Lösungen für Privatkunden

• AXA Lösungen Versicherung für Geschäftskunden – Lösungen, die zu Ihnen passen.

• Öffentlicher Dienst

AXA – Versicherungen über EDEKA Husmann | Joachim Mirkes

Ofenerfelder Straße 1b | 26215 Metjendorf – Oldenburg | Tel: 0441 – 13177

Fax: 0441 – 13197 | joachim.mirkes@axa.de | www.axa-oldenburg.de

Öffnungszeiten: Mo. – Do. 9:00 –17:00 Uhr | Fr. 9:00 –14:00 Uhr

Beratung auf Deutsch,

Englisch & Spanisch.

AXA – Versicherungen über EDEKA Husmann | Joachim Mirkes

Ofenerfelder Str. 1b | 26215 Metjendorf – Oldenburg | Tel: 0441 – 13177

Fax: 0441 – 13197 | joachim.mirkes@axa.de | www.axa-oldenburg.de

Öffnungszeiten: Mo. – Do. 9:00 –17:00 Uhr | Fr. 9:00 –14:00 Uhr

DER HUGO E.V.

VERLOST 3 X 1

PICKNICKKORB

Handel und Gewerbe

Ofenerdiek e.V.

VERLOSUNG

Der Sommer lädt zum draußen Verweilen ein. Wie könnte man

das besser machen als mit einem ausgedehnten Picknick?

Das Schöne daran: Man kann es quasi überall machen, im

Wald, auf der Wiese, im Freibad, im eigenen Garten … Ob allein,

zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familie, ein Picknick ist

ein Garant für unbeschwerte und gesellige Stunden.

Sichern Sie sich diese schönen Sommer-Stunden und machen

Sie mit! Der HUGO e.V. verlost 3 x 1 Picknickkorb, gefüllt

mit allem, was man für ein gutes Picknick braucht.

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung

Picknickkorb“ an info@mangoblau-medien.de.

Einsendeschluss ist der 20. Juni 2025. Viel Glück!

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt

werden. Personenbezogene Daten werden nur zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung

verwendet. Nach der Verlosung werden diese Daten

gelöscht.)

(Text: Renée Repotente, Foto: freepik.com)

36 | 37



Advertorial

STARTKLAR FÜR DIE FERIEN

MIT DEM URLAUBS-CHECK VON

SCHMIDT + KOCH

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür! Damit die Urlaubsfahrt

pannenfrei verläuft, bietet das Autohaus Schmidt + Koch in Oldenburg

maßgeschneiderte Urlaubs-Checks für Fahrzeuge der Marken Volkswagen,

Audi und Škoda an.

Sicherheit für Sie und Ihr Fahrzeug

Ob Batterie, Bremsen oder Kühlsystem – die Profis von Schmidt + Koch

prüfen Ihr Fahrzeug gründlich auf Herz und Nieren. Beim Volkswagen Urlaubs-Check

werden 15 sicherheitsrelevante Punkte ab nur 19,90 Euro

gecheckt (zzgl. Material). Der Audi CarCheck Sommer beinhaltet u. a.

Sichtprüfungen an Bremsanlage, Motoröl, Kühlsystem und Scheibenwaschanlage

– für 29,90 Euro. Škoda-Fahrende profitieren vom speziellen

Urlaubs-Fitness-Check, der auch Elektrofahrzeuge berücksichtigt

und Hochvoltkomponenten mit einbezieht – ebenfalls für 19,90 Euro.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Check beim Autohaus Schmidt + Koch – direkt

an der Donnerschweer Straße.

Schadenmanagement bei Schmidt + Koch

Egal ob kleiner „Rempler“ oder schwerer Unfall – unsere Schadenmanager

begleiten Sie bei allen erforderlichen Schritten, damit Ihr Fahrzeug sachund

fachgerecht repariert wird. Mit einem Mietwagen halten wir Sie auf

Wunsch mobil. Unsere Schadenmanager und unser Service-Team werden

in jedem Haus von einem Schachverständigen vom TÜV Nord bzw. der

DEKRA bei der Schadenkalkulation unterstützt. (Text & Fotos: Mangoblau)

SCHMIDT + KOCH GmbH

MAP-MARK Donnerschweer Straße 336 | 26123 Oldenburg

? 0441 93110

✉ bue@schmidt-und-koch.de

PAPER-PL www.schmidt-und-koch.de

38 | 39



Advertorial

OL Mag: Matthias, du nimmst dieses Jahr am

Ötztaler Radmarathon teil – wie kam’s dazu?

Matthias Beilken: Ich wollte schon immer mal beim Ötztaler

starten. Der Mythos, die Strecke, die Höhenmeter – das ist einfach

ein Klassiker unter den Marathons. Dieses Jahr hat’s endlich

gepasst, und jetzt stecke ich mitten in der Vorbereitung.

OL Mag: Wie sieht dein Training aktuell aus?

Matthias Beilken: Ich versuche, möglichst regelmäßig auf’s

Rad zu kommen – auch unter der Woche, z. B. abends nach

Feierabend. An den Wochenenden stehen dann längere Ausfahrten

an, gern auch mit Höhenmetern. Das Wichtigste ist die

Kombination aus Ausdauer, Krafteinheiten und natürlich: Spaß

am Fahren.

OL Mag: Was macht den Ötztaler für dich so besonders?

Matthias Beilken: Die Strecke ist brutal – über 5.500 Höhenmeter

auf 227 Kilometern, das ist kein Sonntagsspaziergang.

Aber genau das macht’s aus: Die Herausforderung, die Stimmung,

die Berge – das ist ein echtes Erlebnis. Und es ist einfach

toll zu sehen, was der eigene Körper leisten kann, wenn man

konsequent trainiert.

Wir suchen

verstärkung!

» Du liebst Fahrräder genauso wie wir?

Dann komm in unser Team!

Für den Verkauf und die Werkstatt

suchen wir motivierte Kolleg:innen,

die mit Herz, Fachwissen und Teamgeist

bei der Sache sind.

OL Mag: Welchen Tipp gibst du Rennrad-Neulingen mit?

Matthias Beilken: Dranbleiben – auch wenn’s am Anfang mal

zäh ist. Jeder fängt irgendwo an. Und: Lasst euch gut beraten!

Das richtige Rad, die passende Sitzposition und vernünftige

Ausstattung machen einen riesigen Unterschied. Dafür sind

wir bei Zweirad Beilken da – ganz egal ob du gerade anfängst

oder auf dein nächstes Rennen hinarbeitest.

OL-Mag: Danke für das Gespräch –

und viel Erfolg beim Ötztaler!

Matthias Beilken: Danke! Ich freu mich drauf – und wer mehr

zum Thema Rennrad, Training oder Material wissen möchte,

kann sich gern jederzeit bei mir melden. Ich nehm mir gern

die Zeit – ob für Fragen, Beratung oder einfach einen kleinen

Plausch unter Rennrad-Verrückten.

Die Bulls Grinder und Daily

Grinder sind gemacht für alle,

die Gravel lieben und ihren Weg

gern abseits der Straße suchen.

Egal ob Pendeln, Wochenendtour

oder Bikepacking-

Abenteuer – mit diesen

Rädern seid ihr flexibel, schnell

und stylisch unterwegs.

Das Beste? Aktuell sind

Gravelweeks bei uns. Saftige

Rabatte erwarten dich!

0441 3502790

service@fahrrad-beilken.de

www.zweirad-beilken.de

„DER ÖTZTALER

IST EINE HERAUS-

FORDERUNG –

ABER GENAU DAS

LIEBEN WIR!“

EIN KURZINTERVIEW MIT MATTHIAS BEILKEN ÜBER DEN KULT-MARATHON,

VORBEREITUNG UND LEIDENSCHAFT FÜRS RENNRAD.

WIR HABEN

DAS RICHTIGE BIKE

FÜR DEIN ABENTEUER!

MARKTFORSCHUNGSINSTITUT

BEFRAGT FAHRGÄSTE ZUM

KOSTENFREIEN BUSANGEBOT

Wie wird in Oldenburg das seit Anfang dieses Jahres geltende

kostenfreie Busangebot an Samstagen genutzt und

welche Wirkung hat es? Das wollen Mitarbeitende des von

der Stadt Oldenburg beauftragten Marktforschungsinstituts

„smart insights“ durch eine Befragung von Fahrgästen der

VWG ermitteln. Zum Auftakt der Befragungen am 1. März hatten

528 Personen Auskünfte gegeben. Es bestand eine sehr

hohe Bereitschaft zur Teilnahme. Auf eine ähnlich gute Resonanz

hofft der Fachdienst Mobilität, wenn die Interviewerinnen

und Interviewer am Samstag, 26. April, zum zweiten Mal an

Haltestellen und in Bussen im Einsatz sein werden. Im Mittelpunkt

des sehr kurz gehaltenen Fragebogens stehen erneut

Fragen nach der Nutzung des Angebots und dem Einfluss auf

das eigene Mobilitätsverhalten.

Pilotprojekt „Samstags einfach Bus fahren“

An allen Samstagen im Jahr 2025 sind Fahrten innerhalb der

Preisstufe I (Oldenburg) für alle Fahrgäste kostenlos. Das Projekt

läuft unter dem Titel „SEB – Samstags einfach Bus fahren“

und soll den Nahverkehr attraktiver gestalten, die Umwelt

entlasten und zur Belebung der Innenstadt beitragen. Alle

städtischen Linien sind Teil des Angebots. Die Regelung gilt

auch für Busse des Regionalverkehrs und im Schienenpersonennahverkehr

(SPNV, Oldenburg-Wechloy – Hauptbahnhof),

nicht aber in den Nachteulen (N31, N32, N34). Als wesentlicher

Akteur des Pilotprojekts möchte die VWG den Busverkehr als

umweltfreundliche Alternative zum Auto stärken. Dank SEB

kann man unkompliziert und ohne eigene Kosten das Busfahren

einfach mal ausprobieren.

(Quelle: Stadt Oldenburg)

2-50_HIRO-OL_Image2023p.indd 1 30.11.23 11:21

FAHRRADSTATION NORD

WIRD ÜBERGANGSWEISE

ZUR REPARATURWERKSTATT

Oldenburg. Das Rad hat einen Platten, doch es fehlt an Ersatzteilen

und Werkzeug? Bürgerinnen und Bürger können

Ende Juli ihren Drahtesel in der Fahrradstation Nord am

Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), Willy-Brandt-Platz 1,

selbstständig reparieren. Das Angebot der sogenannten

„Radstelle“ dient zur Zwischennutzung der Anlage und

steht jeweils montags von 16 bis circa 20 Uhr zur Verfügung.

Werkzeug und gebrauchte Ersatzteile vorhanden

Das für Reparatur- und Wartungsarbeiten notwendige Werkzeug

liegt vor Ort bereit. Bei Bedarf unterstützt der Oldenburger

Zweiradmechaniker Michael Olsen, der während der

Öffnungszeiten auch gebrauchte Ersatzteile aus alten Radbeständen

zur Verfügung stellt. Das Angebot ist kostenlos,

Material müssen die Nutzerinnen und Nutzer selbst mitbringen.

Oldenburgerinnen und Oldenburger ist das Prinzip der „Radstelle“

womöglich nicht ganz fremd: Der Verein „Kreativität

trifft Technik e.V.“ ermöglicht im Postgebäude, Bahnhofsplatz

10, ebenfalls einen Reparaturservice. Mit seinem Engagement

hat der Verein maßgeblich dazu beigetragen, die Zwischennutzung

der Fahrradstation Nord ins Leben zu rufen. Bei dem

Vorhaben wurde der Fachdienst Mobilität außerdem von dem

Projekt „RAUM AUF ZEIT“ unterstützt, das leerstehende Räume

an Kreative zur Zwischennutzung vermittelt und in Kooperation

mit der Stadt Oldenburg initiiert wurde.

Betreiberausschreibung in Arbeit

Der Fachdienst Mobilität erarbeitet aktuell eine Betreiberausschreibung,

um den Betrieb der Fahrradstationen Nord und

Süd dauerhaft sicherzustellen und die Anlagen nach der geplanten

Sanierung sowie Erweiterung der Station Nord für die

Mobilitätsanforderungen der kommenden Jahre zu rüsten.

(Quelle und Foto: Stadt Oldenburg)

40 | 41



IMMER WIEDER

1, 2, 3 FAHRTEN WERT:

ROUTE RUND

UM OLDENBURG

Die gut ausgeschilderte Route führt wie ein Rundkurs um

Oldenburg herum und dabei durch die Parklandschaft Ammerland,

den Naturpark Wildeshauser Geest und die Wesermarsch.

GEWINNERIN

HOLT SICH T-SHIRT AB

Freuen konnte sich Silke Rolke: Sie konnte sich

eines der Bike-T-Shirts bei Maas Natur abholen, die

das Unternehmen in Kooperation mit dem Oldenburg

Magazin im April verlost hat. Herzlichen Glückwunsch

und viel Freude damit!

(Foto: Maas Natur)

Mehrere Speichen, die vom Stadtzentrum auf die Route führen,

ermöglichen Tagestouren und ein flexibles Erradeln von individuellen

Teilrouten. Perfekt also, um ein verlängertes Wochenende

in Oldenburg zu verbringen und auf verschiedenen Tagestouren

die Gegend zu entdecken.

3 TAGE – 3 ROUTEN

Unter www.route-um-oldenburg.de sind drei Vorschläge dargestellt,

um die drei an Oldenburg grenzenden Landschaftstypen

zu entdecken. (inkl. gps-track und pdf-download)

NUR AM 7. JUNI IN UNSERER

FILIALE OLDENBURG:

20%

AUF UNSERE DAMEN-/

HERREN-/KINDER-SHIRTS

MIT BIKE-PRINT.

ÖKOLOGISCHE MODE, FAIR PRODUZIERT SEIT 1985

UHLHORNSWEG 99 , 26129 OLDENBURG

MO-FR: 10-18.30 UHR, SA: 10-15 UHR, 0441 7781756

MAAS-NATUR.DE

Vor einem Jahr wurde die Lastenrad-Station offiziell eingeweiht.

7. JUNI 2025, 11-14 UHR,

UHLHORNSWEG 99

LASTENRAD-STATION FEIERT

JUBILÄUM BEI MAAS NATUR

Seit einem Jahr steht Red Ant fahrbereit am Uhlhornsweg: an

der Lastenrad-Station bei Maas Natur. Im Rahmen des Projekts

„Rädchen für alle(s)“ können Oldenburger*innen hier ein

Lastenrad kostenfrei oder gegen eine freiwillige Spende ausleihen

– ganz unkompliziert und umweltfreundlich.

Am 7.6.2025 lädt Maas Natur nun herzlich zur Jubiläumsfeier

ein. Gemeinsam mit dem Projektteam wird draußen

von 11 bis 14 Uhr eine Aktionsfläche geplant. Besucher*innen

erwartet ein buntes Programm rund um das Thema nachhaltige

Mobilität. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, das

Lastenrad „Red Ant“ vor Ort direkt kennenzulernen und auszuprobieren.

Das Konzept: Transportieren ohne Emissionen

„Rädchen für alle(s)“ ist eine Initiative, die sich für eine ressourcenschonende,

emissionsfreie Fortbewegung starkmacht.

Ob Großeinkauf, Kindertransport, Grillabend im Park oder kleiner

Umzug – die robusten Lastenräder stehen den Bürger*innen

offen. Die Ausleihe erfolgt ganz einfach über die Website

www.lastenrad-oldenburg.de und basiert auf dem Prinzip:

„Zahle, was Du kannst.“

Mehr Informationen zur Ausleihe und zum Projekt gibt es

unter: www.lastenrad-oldenburg.de

(Text: Renée Repotente, Foto: Maas Natur)

TAGESTOUR WESERMARSCH

Über die Speiche & Rastede führt der Weg auf dieser Tagestour

aus dem Oldenburger Stadtzentrum heraus vorbei an den typischen

Oldenburger Hundehütten und dem Residenzort Rastede

in die benachbarte Wesermarsch. Hier gibt es vor allem eines:

Viel flaches Land.

TAGESTOUR AMMERLAND

Die Route führt durch die Haarenniederung aus der Stadt heraus

in die Parklandschaft Ammerland. Über den Residenzort

Rastede geht es schließlich zurück nach Oldenburg.

TAGESTOUR WILDESHAUSER GEEST

Auf dieser abwechslungsreichen Route kann man erleben, wie

eng Stadt und Land hier verwoben sind. Vorbei geht es an Gewässern,

Feldern, Wiesen und großen Gehöften durch die Niedermoorlandschaft

mit ebenen Wegen.

(Quelle: ADFC Oldenburg)

ROUTE:

Flach mit ebener

Pflasterung und Wege

mit wassergebundener

Decke

STRECKEN-

LÄNGE:

3 Rundkurse

von je 40 bis 55 km Länge

(ab Oldenburger

Innenstadt)

Foto: Mangoblau

AUTOHAUS GERDES –

KOMPETENZ,

DIE VERBINDET

Mit frischer Energie und gebündeltem

Know-how startet

die AJA Gerdes GmbH an neuem

Standort durch: In der Wilhelmshavener

Heerstraße 325

in Oldenburg vereint das traditionsreiche

Autohaus die Stärken

von drei bisherigen Standorten

unter einem Dach. Das

Ergebnis: noch schnellere Termine,

ein optimierter Service

und die vertrauten Ansprechpartner

bleiben erhalten.

Als echter Allrounder bietet das Autohaus Gerdes Service und

Verkauf für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge – mit besonderem

Fokus auf Renault, Dacia, den Importeur Indimo sowie Hyundai.

Auch Ersatzteile für diese Marken gehören zum Repertoire.

Seit über 60 Jahren Spezialist für Renault und seit 14 Jahren Hyundai-Experte,

steht das Team für persönliche Beratung, Zeit für

Kund*innen und technisches Know-how auf höchstem Niveau.

Ob Inspektion, Fahrzeugvermittlung oder individuelle Lösungen

– hier sind Sie in besten Händen.

Advertorial

(Text: Renée Repotente, Foto: Mangoblau)

42 | 43



IM HIER UND JETZT HELFEN

HINTER DEN KULISSEN BEI DEN

OLDENBURGER STRASSENENGEL E.V.

HINTER DEN

Kulissen

OLDENBURGER

STRASSENENGEL E.V.

Mittwoch und Samstag sind für die Mitglieder der Oldenburger

Straßenengel gesetzte Tage – dann sind sie am Hauptbahnhof

im Einsatz. Sie engagieren sich mit Herz, Ausdauer

und jeder Menge Improvisationstalent für wohnungslose

und hilfsbedürftige Menschen. Der Verein, der sich kurz vor

dem ersten Corona-Lockdown gegründet hat, feiert dieses

Jahr sein fünfjähriges Bestehen.

VON DER IDEE ZUM VEREIN

Entstanden ist alles aus einer Bürgerinitiative, die zunächst

kirchlich angebunden war. Schnell wurde klar: Die Hilfe sollte offen

sein für alle – unabhängig von Religion oder Politik. So wurde

aus der Initiative ein Verein. Liane ‚Lilly‘ Neumann, die erste

Vorsitzende, erinnert sich: Ihr allererster Einsatz war gleichzeitig

auch die Gründungssitzung. Mit zwei Tischen startete man mit

der Ausgabe, einer für Essen und einer für Kaffee. In der Pandemie

mussten die Straßenengel improvisieren. Öffentliche

Toiletten waren geschlossen, Cafés ebenfalls – Rückzugsorte

für Menschen ohne Obdach verschwanden plötzlich. Die Straßenengel

organisierten Haustürlieferungen, verteilten Taschen

mit dem Nötigsten am Bahnhof, am Sandweg, am Punkerplatz.

Teilweise versorgten sie über 600 Menschen pro Woche. Die

Waren und gepackten Taschen und Pakete stapelten sich bei

den Vereinsmitgliedern in den Wohnzimmern und Hausfluren,

da gab es noch keine Lagerräume. Wenn noch Sachen benötigt

wurden, reichte oft ein kurzer Spendenaufruf in den sozialen

Medien. Und die Hilfe kam prompt. „Die Hilfsbereitschaft

der Menschen beeindruckt uns immer wieder aufs Neue“, sagt

Marion Sandker, die zweite Vorsitzende, „ebenso wie das Engagement

unserer Mitglieder. Es gibt immer jemanden, der bereit

steht, einspringt, wenn mal Not am Mann ist.“

VERLÄSSLICHKEIT IST ALLES

Mittlerweile sind aus den zwei Tischen einige Meter geworden,

die Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung und Schlafsäcke, eine

warme Mahlzeit, Süßigkeiten und warme und kalte Getränke bereit

halten. Der Mittwoch und der Samstag als feste Tage sind

geblieben - mittwochs auf dem Bahnhofsvorplatz und samstags

vor der alten Hauptpost. Im Schnitt kommen 60 Menschen

pro Ausgabe, manchmal bis zu 90. Immer wieder gibt es Neuaufnahmen,

die Zahl der wohnungslosen und bedürftigen Menschen

steigt auch in Oldenburg. Der sozialpsychiatrische Dienst meldet

sich regelmäßig, damit auch Menschen mit psychischen Erkrankungen

versorgt werden, die nicht selbst erscheinen können. In

solchen Fällen wird auch schon mal direkt nach Hause geliefert.

„Verlässlichkeit ist das Wichtigste“, sagt Liane Neumann. „Die

Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass wir immer

an diesen Tagen da sind. Auch an Feiertagen, bei schlechtem

Wetter oder Ähnlichem. Wir sind da.“

100 % EHRENAMT – 100 % EINSATZ

Der Verein zählt rund 60 aktive Mitglieder. Für einen Einsatz

braucht es etwa 6-8 Helfer*innen – dazu kommen Spendenabholer,

Sortierer, Logistiker. Ein Einsatz dauert im Schnitt sechs

bis sieben Stunden – zur Weihnachtszeit werden es oft auch

mehr Stunden. Alle Mitglieder arbeiten komplett ehrenamtlich,

viele neben ihrem regulären Job. Die Rollen sind flexibel,

jeder hilft, wo er gebraucht wird. Unterstützung erhält der Verein

von Unternehmen, die u.a. für die Bereitstellung einer warmen

Mahlzeit sorgen und Privatpersonen. Ein älteres Ehepaar

etwa bringt regelmäßig selbstgenähte Beutel vorbei – einst als

pandemietaugliche Lösung gestartet, werden die Straßenengel

auch heute noch damit versorgt. Es sind diese persönlichen,

kleinen wie großen Gesten und Wertschätzungen, die dieses

Ehrenamt so wertvoll machen.

Samstags beginnt die Ausgabe um 15:30 Uhr, viele der Empfänger

warten bereits auf die Straßenengel und helfen mit:

Stehtische aufbauen, Stühle tragen. Die meisten sind mit einem

eigenen Ausweis bei den Straßenengeln registriert. Wer einen

Nachweis über Wohnungslosigkeit hat, wird zuerst versorgt.

Nach der ersten Stunde steht die Ausgabe auch anderen bedürftigen

Menschen zur Verfügung, die sich in ähnlich schwieriger

Situation befinden.

Viele kommen schon seit Jahren zur Ausgabe, man kennt sich,

tauscht sich aus. Zeit für ein persönliches Gespräch bleibt immer.

Das Leben auf der Straße ist eine Herausforderung, ein

ständiger Kampf. Bei den Straßenengeln gibt es für einen Moment

eine kurze Verschnaufpause, eine gute Mahlzeit, etwas für

den täglichen Bedarf, vor allem aber auch Menschlichkeit, Zuwendung,

Begegnungen auf Augenhöhe. „Es geht nicht darum,

jemandem zu sagen, wie er zu leben hat“, sagt Marion Sandker.

„Es geht darum, im Hier und Jetzt für die Menschen da zu sein –

mit Respekt, Wärme und einem offenen Ohr.“

(Text & Fotos: Renée Repotente)

SPENDENKONTO:

Oldenburger Straßenengel e. V.

IBAN: DE67 2805 0100 0093 4483 55

Landessparkasse zu Oldenburg

www.ol-strassenengel.de

FACEBOOK INSTAGRA oldenburger_strassenengel

SCANNEN. SPENDEN. FERTIG!

44 | 45



Advertorial

"ZUSAMMEN GESTALTEN WIR DIE ZUKUNFT OLDENBURGS -

ZUSAMMEN MACHEN WIR ES KONKRET"

Dr. Tarek Kemper, Lena Mäusezahl, Dr. Norbert Korallus, Dr. Katharina Heidtmann (von links)

INFORMIEREN, INSPIRIEREN LASSEN, AKTIV WERDEN –

MIT DEM KLIMAPORTAL!

STADT RUFT UNTER DEM MOTTO

„KLIMA 2035. MACH’S. KONKRET.“ ZUM MITMACHEN AUF

konkret“ sind mit wenigen Klicks einfache Tipps, Best Practices,

Förderprogramme und vieles mehr zu finden. „Wer also selbst

aktiv werden möchte – ob durch eine Veränderung im Eigenheim

oder durch ehrenamtliches Engagement –, wer nach Informationen

rund um das Thema Klimaschutz sucht oder verfolgen

will, wo wir in Oldenburg in Sachen Klimaschutz stehen

– alle werden fündig. Und das laufend aktuell und rund um die

Uhr“, fasst Dr. Korallus die Idee des Klimaportals zusammen.

Das Portal ist gespickt mit vielen Möglichkeiten: Energie und

damit Kosten sparen in den eigenen vier Wänden, flexibel und

kostengünstig von A nach B kommen, Förder- und Beratungsangebote

in Anspruch nehmen – ganz gleich, ob für Familien,

Seniorinnen und Senioren, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen.

Abgucken erwünscht – was meine Nachbarschaft macht,

kann ich auch

Viele Oldenburgerinnen und Oldenburger haben sich bereits

auf den Weg gemacht und kommen selbst zu Wort: Welche

Vorteile zum Beispiel die Förderung „Klimaschutzmaßnahmen

im Altbau“ hat und welche Rolle die Wärmepumpe dabei

spielt, zeigen kurze Statements von Menschen aus der Nachbarschaft.

Andere gehen mit gutem Beispiel voran und zeigen,

was sie sich vornehmen, um persönlich einen Beitrag zu leisten.

Und für über 50 Projekte haben Bürgerinnen und Bürger bereits

die „Alle fürs Klima“-Förderung in Anspruch genommen

und mit viel ehrenamtlichem Engagement ihre Ideen für mehr

Klimaschutz umgesetzt.

Die Kampagne: „Klima 2035. Mach’s. Konkret.“

Die Kampagnen-Claim lautet „Klima 2035. Mach‘s. Konkret.“

– und der Name ist Programm: Niederschwellig, ansprechend

und mutig verweisen die Anzeigen und Banner online wie offline

auf das Klimaportal, wo die Menschen sich informieren

können und konkret erfahren, welche Angebote die Stadt Oldenburg

im Klimaschutz für sie macht.

(Text & Foto: Stadt Oldenburg)

MEHR ERFAHREN?

Das Klimaportal ist online einzusehen unter

www.klimaportal.oldenburg.de.

Informationen zum Klimaschutzplan 2035 sind im

Klimaportal unter www.klimaportal.oldenburg.de/

massnahmen zu finden.

Direkt zur Kampagne kommen Sie über

www.klimaportal.oldenburg.de/machs-konkret

Oldenburg soll eine lebenswerte Stadt sein, heute und in Zukunft

– logisch, oder? Um das zu erreichen, spielt der Klimaschutz

eine wichtige Rolle. Denn die Auswirkungen des Klimawandels

spüren wir schon heute. Doch wie wird Klimaschutz

konkret und alltäglich? Das neue Klimaportal und die Kampagne

„Klima 2035. Mach’s. Konkret.“ setzen genau da an: „Es ist

vollkommen logisch, dass sich Klimaschutz lohnen muss“ und:

„Es ist total klar, dass Klimaschutz flexibel sein muss“. Es sind

Botschaften wie diese, mit der die Stadt Oldenburg jede und

jeden einlädt, das Klimaportal unter www.klimaportal.oldenburg.de

» zu besuchen – um aktiv zu werden, sich zu informieren

und inspirieren zu lassen. Denn es braucht alle: die Stadtverwaltung,

die Unternehmen, die Oldenburgerinnen und Oldenburger.

„Getreu dem Motto: Zusammen gestalten wir die Zukunft

Oldenburgs – zusammen machen wir es konkret“, betont

der Leiter des Amtes für Klimaschutz und Mobilität, Dr. Norbert

Korallus.

Was leistet das Klimaportal?

Die Stadt Oldenburg hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Klimaneutral

bis 2035. Dazu wurde der Klimaschutzplan Oldenburg

2035 erarbeitet, sozusagen der Werkzeugkasten, um

dieses Ziel zu erreichen. Er bildet den Kern des neuen Klimaportals:

Wie kommt die Umsetzung voran? Tut Oldenburg

genug, um das Ziel zu erreichen? Wie viel erneuerbarer Strom

wird erzeugt? Wie steht es um die Wärmewende, die Mobilität?

Jede der 90 Maßnahmen ist mit Unterseiten versehen, mit vielen

interaktiven Grafiken werden die komplexen Inhalte transparent

und leicht zugänglich gemacht. Das Monitoring liefert

zudem einen schnellen Überblick.

Mit wenigen Klicks selbst aktiv werden!

Das Klimaportal kann allerdings noch viel mehr: Nicht alle wollen

sich in die Tiefe von Konzept und Bilanzen begeben – das

ist nachvollziehbar und auch nicht nötig. Denn unter „Mach‘s

Foto: Brooke Cagle, Unsplash

Das neue Klimaportal – jetzt entdecken!

ES IST ABSOLUT

OKAY, DASS SICH

KLIMASCHUTZ

RECHNEN MUSS.

46 | 47



Advertorial

Haus der Jugend

Foto: Sascha Stüber

FOKUSTHEMA LEBENDIGE DICHTE UND MISCHUNG

Über Jahrhunderte hinweg hat das Über- und Nebeneinander

kleinteiliger Nutzungen den Erfolg einer Stadt

ermöglicht. An diese Tradition knüpft Oldenburg seit

Jahren wieder viel stärker an. Hier wird auf Nachverdichtung

und Mehrfachnutzung gesetzt. So sind spannende

Orte entstanden, die Wohnen, Arbeiten, Freizeit,

Kultur und Sport eng miteinander verweben. Es ist

gelungen, das Handwerk wieder zurück in die Stadt zu

holen. Auch „klassische“ Gewerbegebiete sehen 2050

anders aus: höher, flächenintensiver und begrünt.

Ein wichtiger Aspekt ist das Sparen von Fläche durch

innovative Planung und Ressourcennutzung. An manchen

Stellen traut man sich in die Höhe und spart hierdurch

Fläche ein, die dann für Orte der Gemeinschaft

genutzt werden kann. Dabei hat das Bauen im Bestand

immer Vorrang – sowohl bei der Schaffung von bedarfsgerechtem

Wohnen aber auch bei der Umnutzung

von Leerständen. So wird die historische Struktur der

Stadt bewahrt und gleichzeitig neuen Bedürfnissen angepasst.

Alt und Neu gehen Hand in Hand, während das

Recycling von Baumaterialien die ökologische Nachhaltigkeit

untermauert.

(Quelle: Stadt Oldenburg, Stadtplanungsamt, Broschüre „Zukunft 2050")

Foto: privat

INTERVIEW MIT

HILTRUD

PÉRON

LEITERIN

FACHDIENST STADT-

ENTWICKLUNG UND

KLIMAANPASSUNG

DIE STADTENT-

WICKLUNGSTHEMEN

DER ZUKUNFT

LEBENDIGE DICHTE

UND MISCHUNG

OLDENBURG SETZT AUF NACHVERDICHTUNG UND

MEHRFACHNUTZUNG. KÖNNEN SIE UNS EINEN AKTU-

ELLEN EINBLICK GEBEN, WOFÜR DIESE 'LEBENDIGE

DICHTE UND MISCHUNG' STEHT?

„Lebendige Dichte“ beschreibt für uns eine urbane Qualität,

bei der bauliche Dichte und Nutzungsmischung so gestaltet

sind, dass sie soziale Teilhabe, ökologische Nachhaltigkeit

und wirtschaftliche Vitalität fördern. Wir wollen damit zeigen,

dass lebendige Dichte und Mischung nicht mit Enge zu

verwechseln ist, sondern als Angebot zu einem vielfältigen

und vernetzten urbanen Leben zu verstehen ist.

Lebendige Dichte ist eine Chance, durch kurze Wege, kompakte

Bauformen und gemischte Nutzungen urbane Resilienz

zu ermöglichen. Sie unterstützt die Schonung unserer

Ressourcen, d.h. weniger Flächenverbrauch, geringerer

CO 2

-Ausstoß, effizientere Infrastrukturnutzung (z.B. bei der

Nahversorgung oder Kindertagesstätten).

Die Mischung macht´s: Wir möchten Wohnen, Arbeiten (Gewerbe,

Handwerk und Dienstleistung), Versorgung und Bildung,

Freizeit und Kultur sowie Freiflächen und Grünstrukturen

in multifunktionalen Räumen miteinander kombinieren.

Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Herkunft und

Lebensstile leben in Nachbarschaft. Dies schafft nicht nur

kurze Wege für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern

fördert auch spontane Begegnungen, stärkt soziale Teilhabe

und trägt zu einer positiven Dynamik im Quartier bei.

Wichtig sind uns dabei auch konsumfreie Aufenthaltsflächen

und eine hohe Qualität, auch bei höherer baulicher

Ausnutzung. Aktuell wird dies umgesetzt im Bereich südlich

des Osternburger Markts / Ekkardstraße / Bremer Straße.

Hier soll eine Mischung aus Nahversorgung, Sport, Kindertagesstätte

und Wohnen entstehen.

DAS BAUEN IM BESTAND UND DIE UMNUTZUNG VON

LEERSTÄNDEN HABEN LAUT ZUKUNFT 2050 VOR-

RANG. WIE SOLL ES GELINGEN, HISTORISCHE STRUK-

TUREN ZU BEWAHREN UND GLEICHZEITIG NEUE BE-

DÜRFNISSE DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER ZU

INTEGRIEREN?

Im Hinblick auf das begrenzte Stadtgebiet ist es uns wichtig,

sorgfältig mit dem wertvollen Gut Fläche umzugehen.

Wir achten auf den behutsamen Umgang mit historischen,

gewachsenen Strukturen und prüfen, wo Nachverdichtung

sinnvoll und verträglich möglich ist. Ein Beispiel ist das

'Wohnkonzept 2025', das auf eine intensiveres maßvolles

Bauen in Quartieren setzt und demografische Entwicklungen

beobachtet und analysiert.

Die Möglichkeit, einen Raum mehrfach zu nutzen, ist dabei

eine wichtige Maßnahme. Gerade in Bestandsquartieren

sollen der Umgang mit Regenwasser und Grünstrukturen,

insbesondere großen Bäumen, Berücksichtigung im Sinne

einer mehrfachen Innenentwicklung und als Beitrag für eine

klimaresiliente Stadt finden.

Ein wichtiges Thema ist die Flexibilität und Wandelbarkeit

von Gebäuden und Flächen. Wir müssen die Stadt so entwickeln,

dass die Räume an wechselnde Bedürfnisse und

Lebensstile der Menschen anpassbar sind (z.B. Verbleib

im Quartier durch barrierefreies Wohnen, flexible Arbeitswelten

oder gemeinschaftliche Nutzungen). Auch sollen

vorhandene Orte gut genutzt werden,

etwa eine Kita/ Schule etc., die

abends für andere Zwecke

genutzt wird. So können wir

Ressourcen effizienter planen

und gleichzeitig

das Leben in der

Stadt bereichern.

Hierzu braucht es

eine enge Zusammenarbeit

aller

Akteure, um gute

Lösungen zu finden.

IN DER VISION FÜR 2050 SPIELEN NACHHALTIGE FLÄ-

CHENNUTZUNG, DAS BAUEN IN DIE HÖHE UND DIE BE-

GRÜNUNG VON WOHN- UND ARBEITSQUARTIEREN

EINE GROSSE ROLLE. WELCHE MASSNAHMEN UND

STRATEGIEN SIND KONKRET GEPLANT, UM DIESES

ZIEL ZU ERREICHEN?

„Nachhaltigkeit ist fest in unseren Konzepten wie dem Nachhaltigkeitsleitbild

und dem Klimaschutzplan Oldenburg 2035

verankert. Ein zentraler Punkt im ISEK ist, dass Maßnahmen

immer zielgerichtet in den Räumen und Quartieren angewendet

werden, die besonderes Potenzial oder Erfordernisse

besitzen. Hierbei werden auch die Themen nachhaltige

Flächennutzung und Begrünung von Wohn- und Gewerbegebieten

stärker berücksichtigt, um das Stadtklima zu verbessern

und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Beispiele sind Begrünungskonzepte, auch Dächer und Fassaden,

oder Retentionsflächen. Städtische Förderprogramme

unterstützen hier. Der Masterplan Stadtgrün formuliert

hierzu für Gewerbegebiete konkrete Ansätze.

In Bezug auf das Bauen in die Höhe setzen wir auf eine Kombination

aus höheren und niedrigeren Gebäuden, die das

Stadtbild nicht nur funktional bereichern, sondern auch ansprechend

gestaltet sind. Wir wollen die Menschen aktiv in

den Entwicklungsprozess einbeziehen, um Lösungen zu finden,

um den Oldenburger Weg gemeinsam zu beschreiten.

Stadtteilfest Kreyenbrück

Foto: Renate Schulze

(Text & Bilder: Stadt Oldenburg, Interview: Renée Repotente)

ISEK – WAS IST DAS?

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ist ein

informelles Planungsinstrument und soll ganzheitlich und

strategisch auf die Stadt Oldenburg der Zukunft blicken

und die zukünftige räumliche Entwicklung der Stadt vorzeichnen.

Mit dem „ISEK Oldenburg 2050 I 2035“ werden

Stadtentwicklungsziele transparent für alle erarbeitet,

dargestellt und letztlich gesteuert. In den kommenden

Monaten sind alle Oldenburgerinnen und Oldenburger

weiter eingeladen, sich am ISEK 2035 zu beteiligen. Im

Bürgerbrief und unter www.oldenburg.de/isek wird fortlaufend

über die verschiedenen Formate und Termine

informiert.

48 | 49



Advertorial

29. JUNI 2025, 11 – 18 UHR,

VWG BETRIEBSHOF, FELIX-WANKEL-STR. 9

40 JAHRE UNTERWEGS - EIN GRUND ZUM FEIERN!

Seit 40 Jahren ist die Verkehr und Wasser GmbH Tag und

Nacht im Einsatz – mit Leidenschaft und einem starken

Team. Dieses besondere Jubiläum möchten wir gemeinsam

feiern – mit allen, die Teil dieser Reise waren und sind:

Mitarbeitende, Fahrgäste, Partner, Nachbarinnen und

Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Familien, Neugierige

und Begeisterte.

Am Sonntag, den 29.6.2025, verwandelt sich unser Betriebshof

in ein buntes Festgelände für Groß und Klein. Zwischen 11 und

18 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm voller Unterhaltung,

Begegnung und besonderer Momente.

- Live-Bühnenprogramm mit Künstlerinnen und Künstlern aus

der Region

- Foodtrucks mit vielfältigem Angebot

- Spiel, Spaß und Bewegung für Kinder – darunter Hüpfburgen,

kreative Mitmachstationen und mehr

- Erlebnismeile für Groß und Klein

- Großes Buspulling-Event um 15 Uhr – mit Muskelkraft, Teamgeist

und jede Menge Stimmung

Simply the best.

Again.

Neben den vielen Programmpunkten bleibt

Raum für Gespräche, Erinnerungen und Begegnungen.

Ob als langjährige Fahrgäste oder zum ersten Mal

vor Ort – alle sind willkommen! Eintritt frei. Für eure bequeme

Anreise steht ein kostenloser Shuttlebus-Service ab Lappan und

ZOB Oldenburg im 15-Minuten-Takt bereit.

(Quelle: VWG)

BUSPULLING

Anmeldung für Teams mit 5+1 Personen jetzt möglich

Bei dieser sportlich-spaßigen Herausforderung wird ein Linienbus

von einem Team über eine Distanz von 30 Metern gezogen – Kraft,

Koordination und Teamwork sind gefragt! Ein Team besteht aus

5 Personen (Mindestalter: 18 Jahre). Zusätzlich ist 1 Ersatzmitglied

erlaubt – kann auch als Antreiber*in oder Coach fungieren. Festes

Schuhwerk ist verpflichtend. Hilfsmittel sind nicht gestattet. Handschuhe

dürfen verwendet werden, müssen jedoch selbst mitgebracht

werden. Der Spaß steht im Vordergrund! Einfach eine E-Mail

mit dem Betreff „Buspulling Anmeldung“ an marketing@vwg.de

senden (mit Teamname, Namen und Geburtsdaten aller Teammitglieder

und Kontaktdaten einer Ansprechperson).

Wir gehören zum sechsten Mal in

Folge zu „Deutschlands besten

Finanzdienstleistern“. Und erneut

zu den „Service-Champions“.

Mehr dazu auf

lzo.com/ausgezeichnet

Unsere Nähe bringt Sie weiter.

Zwei Hunde, Friedrich Merz, ein naiver

weißer Mann und ein Kopf voller Gedanken.

Diesmal bin ich am Swarte-Moor-See in

Ofenerdiek unterwegs – ein Ort, der so tut,

als wäre die Welt noch in Ordnung. Plattes

Wasser, Vogelgezwitscher, ein bisschen Entengrütze

– norddeutsche Idylle pur. Während

meine beiden pelzigen Begleiter am

Ufer schnüffeln, schnüffle ich an einem Gedanken,

der mich seit Kurzem nicht mehr

loslässt.

Denn da – trotz fast einjähriger Nachrichtenabstinenz

– rutschte mir diese Schlagzeile

ins Blickfeld: Friedrich Merz ist Kanzler.

Im zweiten Wahlgang. Er hat’s tatsächlich

geschafft. Ich bin ... irritiert.

Merz – für mich eher eine politische Grußkarte

aus der Vergangenheit – hat sich

durchgebissen. Das muss man ihm lassen.

Durchhaltevermögen schlägt Partei- und

Wählerwillen, könnte man sagen.

Was mich aber sprachlos macht: Noch bevor

der Mann überhaupt richtig im Amt

ist, kippt er so ziemlich alles, was im Wahlkampf

versprochen wurde. Steuerpolitik?

Schuldenbremse? Klima? Zack, über Bord.

Und das nicht irgendwann, sondern direkt

– mit den alten Mehrheiten im Rücken. Und

während ich da so drüber stolpere – nicht

über eine Wurzel am Seeufer, sondern über

eine viel größere – frage ich mich: Wo bleibt

eigentlich die politische Glaubwürdigkeit?

Und mehr noch: Wo bleibt die Justiz? Ist es

wirklich legal, das demokratische Prinzip

der Wahlversprechen derart schamlos zu

entkernen?

„GEDANKENGÄNGE“

Ein älterer weißer Mann auf Spaziergängen in Oldenburg,

allein mit sich, seinen Gedanken und zwei

Hunden. Eine neue Rubrik von und mit Axel Berger,

die unter dem Namen „Gedankengänge“ zum Nachdenken

und Diskutieren anregen soll …

(LOKAL-)POLITIK, WAHLLÜGEN

UND DER NACKTE KAISER ...

Als wäre das nicht genug, stoße ich auf einen

Social-Media-Kommentar eines Oldenburger

Ratsmitglieds. Sinngemäß stand dort:

"Ist doch normal. Wer glaubt denn ernsthaft,

dass Politiker ihre Versprechen halten?

Kompetenz war noch nie Pflicht.“

Vielleicht sarkastisch gemeint. Vielleicht

einfach nur so dahin geschrieben. Aber genau

das macht mich wütend. Nicht nur die

Aussage selbst – sondern dass sie einfach

stehen bleiben darf. Ohne Konsequenzen.

Ohne Debatte. Ohne Entschuldigung. Ich

frage mich: Wann wurde sowas der neue

Normalzustand?

Ich weiß – das klingt bitter. Vielleicht ist es

das auch. Aber wenn wir anfangen, Lügen

und Inkompetenz als Teil des Spiels zu akzeptieren,

brauchen wir uns nicht zu wundern,

wenn keiner mehr mitspielen will. Wenn

der Kaiser nackt durchs Land zieht und

alle seine Gefolgsleute nicken freundlich:

„Schöner Stoff, Eure Majestät“ – dann ist

nicht der Kaiser das Problem. Sondern die,

die schweigen - und ihren Eid und ihren Anspruch

dem Volk zu dienen, verleugnen. Ich

wünsche mir, dass wir ehrlicher werden.

Und dass wir – auch hier in Oldenburg – von

unseren Volksvertreter:innen Integrität verlangen

(können). Nicht aus nostalgischen

Gründen, sondern aus Prinzip.

Euer Axel Berger (mit ChatGPT)

PS: Und trotzdem wünsche der neuen Regierung

Glück und Erfolg – zum Wohle des

Landes. Denn die Zeiten sind zu ernst, um

sich ein Scheitern zu wünschen.

GUTSCHEINE

IM JUNI

Gültig im Juni 2025

GUT-

SCHEINE

Cornelia Kuck

Nadorster Str. 75 · 26123 Oldenburg

Tel. 0441 - 380 383 81

E-Mail: info@lichthaus-kuck.de

www.lichthaus-kuck-oldenburg.de

Parkplätze auf dem Hof

50 | 51



Foto:Christian Eblenkamp

? Pophankenweg 38, 26129 Oldenburg

HOME-LG Bauherrin: Aschenbeck & Aschenbeck

Projektentwicklung

PENCIL-R Architekt: Julia Illing

(GOLDBECK Nord GmbH //

Geschäftsstelle Oldenburg)

HARD-HAT Baujahr: 2023

USERS Führungen: 10:30 13:30 15:30 Uhr

Führungen finden nur im Außengelände statt.

? Treffpunkt: Eingang

29. JUNI 2025

TAG DER ARCHITEKTUR 2025:

VIELFALT BAUEN

BÜRONEUBAU

POPHANKENWEG

BAUEN &

WOHNEN

BAMDAD

design

EINZIGARTIGE MÖBEL –

HANGEFERTIGT IN

OLDENBURG!

Wir produzieren deine

Möbel- und Raumlösungen

in Handarbeit!

Lass uns drüber

quatschen:

hallo@puuuro.de

0441 949 878 30

BERATUNG,

PLANUNG,

AUSFÜHRUNG!

ALLES AUS EINER

HAND.

NACHHALTIGE

ARCHITEKTUR

ZUM FESTPREIS

www.proecoplan.de

0441 97285-0

IN OLDENBURG

Am letzten Juni-Wochenende ist es wieder so weit: Der

bundesweite Tag der Architektur lädt dazu ein, Baukultur

hautnah zu erleben. Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ öffnen

in ganz Deutschland spannende Neubauten, liebevoll sanierte

Altbauten und visionäre Umbauprojekte ihre Türen – auch in

Oldenburg und der Region. Ob Wohnhaus, Gewerbebau, öffentlicher

Raum oder Stadtquartier: Hier kommen Ideen, Materialien

und Visionen zusammen, die unsere gebaute Umwelt

prägen.

Der Tag der Architektur zeigt, wie vielfältig Architektur sein

kann – von funktional bis verspielt, von nachhaltig bis denkmalgerecht.

Gleichzeitig bietet er eine besondere Gelegenheit,

mit Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Bauherr*innen ins

Gespräch zu kommen. Was hat sie bei der Planung inspiriert?

Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden? Und

wie sieht die Stadt von morgen aus?

Wie bauen wir heute – und wie wollen wir morgen leben?

Gerade in Zeiten ökologischer, gesellschaftlicher und ökonomischer

Umbrüche sind Architektur und Stadtentwicklung

zentrale Themen. Der Tag der Architektur lenkt den Blick auf

Lösungen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch sozial und

ökologisch überzeugen wollen.

Auch in Oldenburg laden in diesem Jahr wieder zahlreiche

Projekte zur Besichtigung ein – vom innovativen Wohnkonzept

über kreative Umbauten bis hin zur stadtbildprägenden

Architektur. Auf den folgenden Seiten stellen wir einige der

spannendsten Beiträge aus Oldenburg und Umgebung vor.

Am letzten Juni-Wochenende ist es wieder so weit: Der bundesweite

Tag der Architektur lädt dazu ein, Baukultur hautnah

zu erleben. Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ öffnen in ganz

Deutschland spannende Neubauten, liebevoll sanierte Altbauten

und visionäre Umbauprojekte ihre Türen – auch in Oldenburg

und der Region. Ob Wohnhaus, Gewerbebau, öffentlicher

Raum oder Stadtquartier: Hier kommen Ideen, Materialien und

Visionen zusammen, die unsere gebaute Umwelt prägen.

Der Tag der Architektur zeigt, wie vielfältig Architektur sein

kann – von funktional bis verspielt, von nachhaltig bis denkmalgerecht.

Gleichzeitig bietet er eine besondere Gelegenheit,

mit Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Bauherr*innen ins

Gespräch zu kommen. Was hat sie bei der Planung inspiriert?

Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden? Und

wie sieht die Stadt von morgen aus?

Wie bauen wir heute – und wie wollen wir morgen leben?

Gerade in Zeiten ökologischer, gesellschaftlicher und ökonomischer

Umbrüche sind Architektur und Stadtentwicklung

zentrale Themen. Der Tag der Architektur lenkt den Blick auf

Lösungen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch sozial und

ökologisch überzeugen wollen.

Auch in Oldenburg laden in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte

zur Besichtigung ein – vom innovativen Wohnkonzept

über kreative Umbauten bis hin zur stadtbildprägenden Architektur.

Auf den folgenden Seiten stellen wir einige der spannendsten

Beiträge aus Oldenburg und Umgebung vor.

Mehr Infos, Termine und Projekte:

www.tag-der-architektur.de (Quelle: www.tag-der-architektur.de)

52 | 53



TAG DER ARCHITEKTUR

? Friedrichsschleuse 1, 26409 Wittmund

HOME-LG Bauherrin: NORDFUND Carolinensiel

Besitz-/Projektgesellschaft mbH

PENCIL-R Architekt: Alexis Angelis, Horst Gumprecht

(Angelis & Partner Architekten mbB)

HARD-HAT Baujahr: 2024

USERS Führungen: 11, 12:30 und 14 Uhr

? Treffpunkt: Lobby Hotel NOORD

Navigation: Nordseestraße 1

Foto:Ulf Duda

EIN NEUES HOTEL FÜR DIE KÜSTE:

DAS NOORD IN CAROLINENSIEL

Die HIIVE Experience Hotels sorgen seit August 2024 mit

ihrem zweiten Hotel – dem NOORD in Carolinensiel – für frischen

Wind in der Region. Auf halbem Weg zwischen Meer und

Carolinensiel gelegen, ist das NOORD die ideale Ausgangsbasis

für die unterschiedlichsten Aktivitäten und gleichzeitig einen Ort

zum Ausruhen und ganz bei sich ankommen. In den 3 Gästehäusern

befinden sich insgesamt 36 Zimmer und 24 großzügig geschnittene

Apartments. Im Haupthaus stehen 73 Zimmer und

13 Suiten zur Verfügung. Im Dachgeschoss mit Blick auf die Harle

ist der rund 500 qm große Spabereich „Wellbee“ untergebracht:

Sauna, Sanarium, Ruheraum, Fußbäder und Behandlungsräume

für Kosmetikanwendungen sorgen für eine erholsame Zeit.

ALTE STADTKASSE

Foto: Caspar Sessler

Foto:Ulf Duda

HOTEL NOORD

Tag der Architektur

HOTEL NOORD

Die Hochwertigkeit der Ausstattung ist ein entscheidender Faktor

der HIIVE Hotels. Konrad Lüders, geschäftsführender Gesellschafter:

„Wir kombinieren im NOORD wertige Designmarken

mit maßgeschneiderten Tischlerlösungen und edlen Stoffen. Das

macht die Räume besonders und ist der Standard in jedem HIIVE

Experience Hotel.“

Ein Highlight des Hotelgeländes ist der Gulfhof, dessen Vorlage

ein historischer Bauernhof von 1816 ist und der jetzt das hauseigene

Restaurant „eten.“ (plattdeutsch für „essen“) beherbergt.

(Quelle: Angelis & Partner)

? Gottorpstraße 8, 26122 Oldenburg

HOME-LG Bauherren: Fenno Brockmann, Hikmet Tolan

PENCIL-R Architekt: Fenno Brockmann

(BTP Brockmann & Tolan Architektur- und

Ingenieurbüro Partnerschaftsgesellschaft)

HARD-HAT Baujahr: 2025

USERS Führungen: 10 bis 17 Uhr durchgängig

? Treffpunkt: am Objekt

Seit 1996 findet der Tag der Architektur jedes

Jahr am letzten Juni-Wochenende statt – eine

bundesweite Aktion der Architektenkammern,

bei der Interessierte kostenlos hinter die Kulissen

von Bauprojekten blicken können.

Ziel ist es, Architektur für alle erlebbar zu machen

und den Dialog zwischen Fachleuten und

Öffentlichkeit zu fördern. In Niedersachsen wird

der Tag von der Architektenkammer Niedersachsen

organisiert und koordiniert.

NATÜRLICHKEIT

UND INNOVATION

MAGENTA ist Ihr Fachgeschäft für

hochwertige Farben, Bodenbeläge,

Tapeten und Wohnaccessoires. Ob

natürliche Leinos Farben, individuell

gemischte Wunschfarbtöne oder stilvolle

Accessoires von Lambert – hier

finden Sie alles für die kreative Raumgestaltung.

Die Tapetenauswahl umfasst

außergewöhnliche Designs u. a.

von Rasch, Marburg, Eijffinger und

Arte. Für den Boden bietet MAGEN-

TA moderne Designbeläge (z. B. JAB,

Amtico), Parkett, Laminat und Vinyl

Designerboden in verschiedenen

Varianten sowie klassische Teppiche

von Tretford, Vorwerk oder Forbo.

Auch Möbel, Textilien und Leuchten

sind bestellbar. (Text: Renée Repotente,

Fotos: Magenta - Der Farbenladen)

Weiße

Dispersionsfarbe

Deckkraft 1, Spitzenqualität,

12,5 l

49,95 Euro

www.carolinensiel.de

Bodenmanufaktur & schöne Dinge

Accessoires von Lambert | Ausgefallene Tapeten

Design-Böden | Teppich-Böden | Farben

54 | 55

Alexanderstraße 253 | 26127 Oldenburg

tel.: 0441 9986333 | info@magenta-farbenladen.de

www.magenta-farbenladen.de



TAG DER ARCHITEKTUR

GROSSPROJEKT AN DER CLOPPENBURGER STRASSE GEHT IN DIE UMSETZUNG

Euer partner für

modernes wohnen

I

ANSPRUCHSVOLLES BADDESIGN

Euer Traumbad ist nur eine Entscheidung entfernt!

Wir planen und realisieren individuelle Wohlfühloasen –

modern, funktional & mit Stil.

Die GSG OLDENBURG

kann endlich das geplante Großprojekt

an der Cloppenburg Straße umsetzen. Nachdem die Baumaßnahme

aus wirtschaftlichen Gründen auf Eis gelegt werden

musste, wurden die letzten beiden Jahren zur Optimierung

genutzt. ALDI, Stadt Oldenburg und GSG haben an einem gemeinsamen

Strang gezogen, um dieses wegweisende Projekt

im Stadtsüden auf den Weg zu bringen.

Im ersten Zuge haben bereits die Abrissmaßnahmen in der

Cloppenburger Straße 275 begonnen. Folgen wird die Cloppenburger

Straße 287. Der bestehende ALDI wird während der

gesamten Abriss- und Neubauarbeiten in Betrieb bleiben.

Der Neubau wird im Erdgeschoss einen ALDI mit rund

1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche aufnehmen. Zwei Eingänge

ermöglichen einen bequemen Zugang sowohl von der

rückwärtigen Parkplatzanlage als auch direkt von der Cloppenburger

Straße. In den drei

Geschossen über dem ALDI, entstehen insgesamt

33 Wohnungen im sogenannten geförderten Wohnungsbau

mit einer Wohnfläche von rund 2.300 Quadratmetern.

Vier dieser Wohnungen werden rollstuhlgerecht gebaut. Die

anfängliche Miete beim einfachen Wohnberechtigungsschein

liegt aktuell bei 6,40 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche und

beim erweiterten Wohnberechtigungsschein bei 7,80 Euro pro

Quadratmeter Wohnfläche. Die Dächer sind als Gründächer

mit Photovoltaikanlagen vorgesehen. In den Außenanlagen

sind umfangreiche Hecken- und Baumneupflanzungen vorgesehen,

die sich teilweise bis hinter die Mehrfamilienhäuser der

GSG OLDENBURG in der Münnichstraße ziehen werden. Dort

wird zudem ein neuer Kinderspielplatz entstehen.

(Quelle: GSG Oldenburg, Bildrechte: Dr. Malte Selugga)

I

I

I

I

KLIMAOPTIMIERTES HEIZEN

Nie wieder frieren – und das nachhaltig!

Mit durchdachten Heizsystemen sorgt San

für wohlige Wärme bei niedrigem Verbrauch.

SPITZENQUALITÄT IM SERVICE

Zuverlässig. Freundlich. Kompetent.

Unser Service-Team ist für euch da –

schnell vor Ort und immer mit einem Lächeln.

SMARTE ELEKTRIK

Mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Effizienz:

Wir machen euer Zuhause intelligent –

mit smarten Lösungen für Licht, Strom & Vernetzung.

ERFRISCHENDES KÜHLEN

Cool bleiben – auch im Hochsommer!

Mit unseren smarten Klimalösungen

wird euer Zuhause zur Frische-Oase.

www.san-haustechnik.de

Baumschulenweg 14a | 26127 Oldenburg

0441 - 233 65 789

info@san-haustechnik.de

ZWISCHEN GESCHICHTE

UND GEGENWART:

DIE „GROT DÖR“ NEU GEDACHT

Die „Grot Dör“ – das große Tor – ist weit mehr als nur

ein Eingang. In den typischen niedersächsischen Hallenhäusern

war sie das Herzstück des Gebäudes: das

verbindende Element zwischen Mensch, Tier und Ernte,

zwischen Wohnen und Arbeiten. Diese imposanten

Giebeltüren öffneten sich einst zur Diele, dem zentralen

Raum des bäuerlichen Lebens.

Heute erleben diese Türen eine Renaissance – nicht

als museale Relikte, sondern als gestalterische Brücke

zwischen Tradition und zeitgemäßem Bauen. Die

Tischlerei Ullmann zeigt mit ihren aktuellen Arbeiten,

wie die historische Formensprache in moderne Architekturkonzepte

überführt werden kann: kraftvoll, charakterstark

und mit Liebe zum handwerklichen Detail.

So wird aus einem alten Bauelement ein neuer Blickfang

– als Statement für regionale Baukultur, die nicht

stehenbleibt, sondern sich weiterentwickelt.

(Text: Renée Repotente, Fotos: Tischlerei Ullmann)

Tischlerei Ullmann

56 | 57



Ob gewerblich oder privat,

wir machen Ihren Wohnwunsch wahr!

Von der Planung und dem Entwurf bis hin zur Fertigung

und Montage, Obgewerblichoderprivat,wirmachenIhrenW bei uns sind Sie von Beginn ohnwunschwahr!

an gut betreut.

VonderPlanungunddem EntwurfbishinzurFertigungundMontage,beiunssindSievon

Ganz gleich in welchem Raum, wir fnden die passende

Beginnangutbetreut.Ganzgleichinwelchem Raum,wirfndendiepasende

Stauraum-, Nischen- oder Dachschrägenlösung für Sie.

WIR MACHEN RÄUME TRANSPARENT

GANZGLASDUSCHEN, GANZGLASTÜREN, SCHIEBETÜREN AUS GLAS,

GANZGLASANLAGEN, TRENNWANDSYSTEME MIT GLAS, SPIEGEL,

KÜCHENRÜCKWÄNDE AUS GLAS

Duschenschneiderei GmbH

Tannenkrugstr. 22-28

26180 Rastede

Stauraum-,Nischen-oderDachschrägenlösungfürSie.

kirstein+schubert

wirmachenmöbel

W ohnmöbel

Küchen

Planen Sie aktuell Ihr neues Eigenheim? Oder sind Sie gerade

dabei, Ihr Zuhause zu renovieren?

Wenn in Ihren Überlegungen der Werkstoff Glas eine Rolle spielt,

dann lassen Sie sich von unseren Produkten inspirieren.

Alles immer unter dem Motto „Wir machen Räume transparent“

von der Beratung bis zur Montage – alles aus einer Hand!

Tel.: +49 4402/ 973960

Fax: +49 4402/ 973949

Schlafzimmer

Badezimmer

dieMoebelwerkstatKirsteinSchubertoHG·Felix-Wankel-Straße3a 26125Oldenburg

die Tel.0441-932932·info@kirstein-schubert.de·www.kirstein-schubert.de

Moebelwerkstatt Kirstein Schubert oHG

Felix-Wankel-Straße 3a | 26125 Oldenburg | Tel. 0441 - 932 932

info@kirstein-schubert.de | www.kirstein-schubert.de

info@duschenschneiderei.de

www.duschenschneiderei.de

IDEEN BRAUCHEN RAUM -

WIR HABEN IHN!

UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG

Klären Sie Ihre Energiefragen direkt mit einem

Experten. Individuelle und kostenfreie Beratung

in der Beratungsstelle in Oldenburg,

Donnerschweerstr. 4.

Terminvereinbarung kostenfrei unter

0800 – 809 802 400

www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Gefördert durch das BMWK.

Advertorial

Unser barrierefreier Seminarraum direkt am Oldenburger Küstenkanal

bietet Platz für 20–30 Personen. Mit moderner Technik,

flexibler Einrichtung und maritimem Flair ist er ideal für Workshops,

Meetings oder Seminare – schon ab 50 €. Wasserblick inklusive!

(Text & Fotos: Baumhaus)

? Kanalstraße 23 | 26135 Oldenburg

Tel.: 0441 35013491

ARBEITEN,

VERNETZEN, WACHSEN

HALLIG HANKEN

IN OLDENBURG

Wo kreative Ideen entstehen und innovative Geschäftsmodelle

gedeihen, da braucht es Räume, die mehr bieten als

Schreibtische und WLAN. Genau diesen Anspruch erfüllt hallig

hanken: Der neue Co-Working-Space an der August-Hanken-Straße

schafft eine inspirierende Arbeitswelt für Gründerinnen,

Gründer und Unternehmen verschiedenster Branchen.

Ob Einzelbüro, Besprechungsraum oder flexible Arbeitsplätze:

Hier treffen modernes Design, eine professionelle Infrastruktur

und eine offene, gemeinschaftliche Atmosphäre aufeinander.

hallig hanken bietet nicht nur Raum für konzentriertes Arbeiten

– sondern auch jede Menge Möglichkeiten für Austausch,

Kooperation und Wachstum.

Besonders spannend: Viele der hier arbeitenden Selbstständigen

und Unternehmen profitieren von kurzen Wegen und Synergieeffekten

– ein echtes Plus für alle, die Netzwerke schätzen

und neue Impulse suchen und setzen wollen.

Perfekter Standort - Als unabhängiger Sachverständiger

schätzt Patrick Schwarzstein das kreative Umfeld

im hallig hanken

SACHVERSTÄNDIGEN|AGENTUR

SCHWARZSTEIN

Advertorial

Ein Beispiel dafür, wie gut die Atmosphäre von hallig hanken

zum Erfolg beitragen kann, ist Patrick Schwarzstein, Gründer

und Geschäftsführer der Sachverständigenagentur Schwarzstein

Immobilienbewertungs GmbH. Nach Stationen in ganz

Deutschland – unter anderem bei renommierten Großbanken,

Versicherungen und Family Offices – ist der zertifizierte

Sachverständige nach Oldenburg zurückgekehrt, um sich hier

selbstständig zu machen. Gut zu wissen: Seine Zertifizierung

(ISO 17024) ist gleichwertig zu öffentlich bestellten und vereidigten

Sachverständigen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass er

als Sachverständiger objektiv & unabhängig agiert und keinerlei

Vermittlungs- oder Finanzierungsinteressen verfolgt.

Mit langjähriger Erfahrung in der Bewertung, Verhandlung

und Transaktion von Immobilien – und über 500 Millionen Euro

abgewickeltem Transaktionsvolumen – berät er heute unabhängig

und neutral Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen.

(Text: Renée Repotente, Fotos: Patrick Schwarzstein, Hasret Dieckmann)

Patrick Schwarzstein bewertet Immobilien objektiv und unabhängig – sei es

für Kaufentscheidungen, familieninterne Angelegenheiten wie Erbschaften und

Scheidungen oder gerichtliche Verfahren. Ob Wohnimmobilie, Grundstück oder

Gewerbeobjekt: Wer den echten Marktwert seiner Immobilie wissen möchte,

findet bei ihm eine zuverlässige Expertise – klar dokumentiert, verständlich

aufbereitet und stets auf Augenhöhe. Seine Schwerpunkte: gerichtsfeste Verkehrswertgutachten,

Marktwertschätzungen („Kurzgutachten“) sowie Kauf- und

Verkaufsberatung mit Schwerpunkt Wertermittlung.

Sein Büro auf dem Areal von hallig hanken beschreibt er als „perfekten Ort, um

fokussiert und zugleich vernetzt zu arbeiten.“ Ein Standort, der sowohl für ihn als

auch seine Kunden viele Vorteile bietet.

? August-Hanken-Straße 24 · 26125 Oldenburg

0441 233 50 600 ✉ info@sv-schwarzstein.de PAPER-PL www.sv-schwarzstein.de

www.sv-schwarzstein.de

58 | 59



SICHT–, SONNEN- UND INSEKTEN-

SCHUTZ AUS DEINER REGION

Raum für Licht: Glas trifft Maßarbeit

Hier sieht man besonders schön, wie sich Glas im Raum inszenieren

lassen kann. Die Duschenschneiderei GmbH aus Rastede

hat sich auf maßgeschneiderte Ganzglaslösungen spezialisiert,

die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Ob elegante

Walk-In-Duschen, transparente Raumtrenner oder individuell

gestaltete Glastüren – hier entstehen Unikate, die Räume

öffnen und Licht fließen lassen.www.duschenschneiderei.de

Geschäftsführer Reiner Meyer

· Flachdachabdichtung

· Ziegeleindeckung

· Rinnenreinigung

· Dachfenstereinbau

· Reparaturarbeiten

Bedachungs GmbH

Am Stadtrand 19 · 26127 Oldenburg · Tel. 0441/ 619 96

www.marek-bedachungen.com · buero@marek-bedachungen.com

Fliesen

Türen

Parkett

Dein Projekt - unser Anliegen

Vinyl

Schönes Wohnen beginnt mit den richtigen Materialien!

www.smit-fliesen.de

Ausstellung auf 1.700 m²

LAMELLENPLISSEE JUUN25

WIE EIN PLISSEE, NUR BESSER!

Glas / Loftstyle & Duschenschneiderei

SHOWERSCHÖN!

Glasduschwände. Rahmenlos.

Individuell auf Maß.

Wir setzen auf kalkfreies

Glas -

KUNDENSTIMME:

„Absolute Herzensempfehlung!!

Hier ist ganz viel Know How am

Start

und man wird auch bei schwierigen

Montagen mit Rat & Tat unterstützt,

so dass wir nach 5 Jahren endlich

unseren Garten sehen.

Vorher waren konventionelle

Plissees verbaut, die uns

die Sicht genommen haben.

Qualitativ nicht mit Standard

Alujalousien zu vergleichen.

Wirklich jeden Cent wert!!

- Sina Lupin -

FÜR DEN SOMMERURLAUB

ZWISCHENDURCH

SONNENSCHUTZ FÜR

TERRASSE UND BALKON

Der Sommer steht vor der Tür! Wer viel Zeit auf

seinem Balkon oder seiner Terrasse verbringen

möchte, sollte sich jetzt um den richtigen Sonnenschutz

kümmern. Mit ein paar passenden

Gartenmöbeln, gemütlichen Kissen und Decken

sowie dekorativen Akzenten wird der eigene

Platz an der Sonne zur Wohlfühloase für zwischendurch.

Guter Sonnenschutz sorgt nicht nur für eine angenehme

Atmosphäre und das Gefühl von Urlaub

und Geborgenheit, sondern schützt außerdem

von Frühjahr bis Herbst vor Regen und Wind. „Bevor

man sich für eine Neuanschaffung entscheidet,

sollte man sich von einem Fachbetrieb beraten

lassen. Viele Balkon- und Terrassenbesitzer ahnen

nämlich nicht, welche Gestaltungsmöglichkeiten in

ihrem Außenbereich schlummern“, sagt Ingo Plück,

Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen

+ Sonnenschutz e.V. (BVRS).

Die Auswahl an Sonnenschutzlösungen ist groß: von

Markisen über Sonnensegel bis hin zu Terrassenüberdachungen.

Praktisches Zubehör wie verstellbare

Seitenteile bieten mehr Wind- und Sichtschutz. Heizstrahler

und LED-Beleuchtung sorgen für zusätzliche

Gemütlichkeit und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Moderne Systeme reagieren sogar automatisch auf

Wetteränderungen und passen sich selbstständig an.

Außerdem gibt es eine breite Palette an Farben und

Formen, die den Einrichtungsstil und das Erscheinungsbild

des Hauses hervorheben.

Urlaubsgefühle zuhause

Mit dem richtigen Sonnenschutz werden Balkon und

Terrasse zum zweiten Wohnzimmer – ideal für ein entspanntes

Schläfchen im Schatten, das Lesen eines

guten Buches oder für gemütliche Treffen mit Familie

und Freunden. Informieren Sie sich bei einem der der

Oldenburger Fachbetriebe Ihres Vertrauens.

(Quelle: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.)

Baumschulenweg 16 a

26127 Oldenburg | 0441 25919

kontakt@glaserei-gassewitz.de

www.glaserei-gassewitz.de

Ihre Gartenmöbel verdienen ein Upgrade!

Mit unseren Outdoor-Bezügen - Jetzt beraten lassen!

Raumausstattung Stöhr & Janßen

Nadorster Straße 303 | 26125 Oldenburg

Tel: 0441. 3 19 15

stoeja@raumausstatter-oldenburg.de

www.raumausstatter-oldenburg.de

TELEFON 04403 – 999 8000

WWW.UMBRATEC.DE | WWW.JUUN25.DE

60 | 61



Unabhängig, kompetent, persönlich.

IHR INHABERGEFÜHRTER

HÖRAKUSTIKER IN OLDENBURG!

KOOPERATIONS-

PARTNER VON

SCHAUEN SIE BEI UNS VORBEI,

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Nadorster Straße 108 | 26123 Oldenburg

0441 36173303

nadorst@hoerakustik-dreiklang.de

Hauptstraße 50 | 26122 Oldenburg

0441 36173300

Parkplätze jeweils hinter dem Geschäft vorhanden

eversten@hoerakustik-dreiklang.de

clock Mo-Fr. 9:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr

Parking Parkplätze sind jeweils hinter den Geschäften

www.hoerakustik-dreiklang.de

DIE NADORSTER E.V. LADEN EIN

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

MIT KI-IMPULS: JETZT. ODER NIE.

Am Mittwoch, den 11.6.2025, lädt die Werbegemeinschaft

Die Nadorster e.V. zur Jahreshauptversammlung ins

Phönix (Ehrenstraße 15) ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Neben den formalen Tagesordnungspunkten wartet ein besonderes

Highlight: Axel Berger, Geschäftsführer und Gründer

von MANGOBLAU AI, hält einen Impulsvortrag zum Thema

Künstliche Intelligenz: „KI. Jetzt. Oder nie.“ – Ein Weckruf, warum

genau jetzt der richtige Moment ist, um sich mit KI auseinanderzusetzen.

Was bedeutet KI für den Berufsalltag? Welche

Chancen bietet sie – und welche Risiken drohen, wenn man sie

ignoriert?

In nur 20 Minuten liefert Berger Orientierung, Denkanstöße

und konkrete Impulse für eine zukunftssichere Perspektive.

Alle Mitglieder der Nadorster Werbegemeinschaft und die, die

es werden wollen sind herzlich eingeladen – es lohnt sich!

(Text: Die Nadorster e.V.)

PERFEKTE

HELFER

FÜR HAUS &

GARTEN

Nadorster Str. 6 | 26123 Oldenburg

Tel. 0441 3506360 | Fax 0441 87124

www.willers24.de | shop.willers24.de

Eigener Parkplatz hinter dem Haus!

Gutschein für eine

MINI-KÜHLTASCHE

für die Reise

Nadorster Str. 97 · Oldenburg · Tel. 0441-81342

Schadensregulierung

mit Ihrer Versicherung

Nur ein Gutschein

pro Kunde, solange der

Vorrat reicht! Gültig

vom 1. bis 30.06.2025.

ZUKUNFT DER AUGENHEILKUNDE:

SMARTEYE ERÖFFNET IN OLDENBURG

MODERNSTE BEHANDLUNGSMETHODEN

FÜR EIN BRILLENFREIES LEBEN

Im Herzen Oldenburgs, in der Haarenstraße 39, öffnet Anfang

August der Augenlaser- und Linsentausch-Spezialist Smarteye

seine Türen. Neben privaten augenärztlichen Untersuchungen

bietet Smarteye Beratungen zu fortschrittlichen Augenlaser

und schonenden Linsentausch-Behandlungen an. Diese innovativen

Verfahren sind weltweit führend, schmerzfrei und sicher.

Smarteye wurde von Privatdozent Dr. med. Christian Ahlers

gegründet, der gemeinsam mit seinem Team auf modernste

Laserverfahren setzt, um schnelle und besonders präzise Eingriffe

zu gewährleisten. Der Gründer ist stolz, Andreas Otto,

eine Koryphäe der Augenheilkunde aus Hamburg, für den

Standort Oldenburg gewonnen zu haben. „Andreas Otto ist ein

sehr erfahrener Spezialist, der in Hamburg ein eigenes Augenoperationszentrum

leitete. Seit über 20 Jahren verhilft er Menschen

mit modernen Therapiemethoden zu einem brillenfreien

Leben“, so Dr. Ahlers. Andreas Otto ist mehrfach ausgezeichnet

– unter anderem mit dem Gütesiegel für Augenchirurgie.

Smarteye hat sich auf besonders schonende Laserbehandlungen,

die Premiumlinsen-Beratung sowie modernste lasergestützte

Linsentausch-Operationen spezialisiert. Dr. Ahlers

und sein Team arbeiten herstellerunabhängig. „Wir haben in

die weltweit fortschrittlichsten Lasergeräte und Linsen unterschiedlicher

Hersteller investiert“, betont der 47-Jährige. Er

sei selbst gelasert und könne den Respekt, den viele vor einem

solchen Eingriff haben, nachvollziehen: „Als Augenchirurg

habe ich höchste Qualitätsansprüche an Behandlungsmethoden

und -erfolg.“

Ab Juni können Interessierte unter der Telefonnummer

04231 9706007 oder per E-Mail an info@smarteye.de bereits

kostenlose Beratungstermine zu Augenlaser- oder Linsentauschbehandlungen

sowie Augenarzttermine für August vereinbaren.

Weitere Informationen finden sich unter www.smarteye.de.

(Quelle: Smarteye)

Öffnungszeiten der Ausstellung

Montag – Freitag: 9:00 – 17:30 Uhr

Samstags (nur an ungerade Wochenenden):

9:00 – 13:00 Uhr

Langenweg 16–18 · 26125 Oldenburg

Tel. 0441-9333031 · Fax 9 33 30 38

www.frieling24.de · E-Mail: oldenburg@frieling24.de

SonntagSCHAUTAG von

Jeden

14 –17 Uhr

NEU BEI HAUSTECHNIK

OLTMANNS

DRACHENGAS - MOBILE

ENERGIE FÜR JEDEN EINSATZ

Ab sofort erhalten Sie bei uns Flüssiggas

in Flaschen und Behälter - einfach,

sicher und flexibel für Ihre mobile Energieversorgung.

Ob beim Kochen und

Backen in der Küche, beim Grillen auf der

Terrasse, beim Camping oder im Wohnmobil

– Flüssiggas ist die ideale Lösung

für zahlreiche Anwendungen im Alltag

und in der Freizeit. Bei uns bekommen Sie

Drachengas in verschiedenen Größen

– direkt erhältlich oder auf Bestellung.

Leere Behälter können jederzeit bequem

gegen volle ausgetauscht werden.

Ihre Vorteile mit Flüssiggas auf einem Blick:

- Exakte Temperaturregelung - Sofort verfügbare Wärme

- Hoher Brennwert für effi ziente Nutzung

- Zuverlässige Versorgung – drinnen wie draußen

- Einfache Handhabung und vielseitig einsetzbar

Besuchen Sie Ute und Ralf Landau im Badkino an der

Ammerlandstr. 30, 26215 Wiefelstede und lassen sie sich

persönlich beraten. (Text: Badkino Oltmanns, Foto: Katja Mickelat)

RAUTENBERG DRUCK:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

ZUM 200-JÄHRIGEN JUBILÄUM

WÜNSCHT DAS OLDENBURG MAGAZIN

200 Jahre – wow, was für ein Jubiläum!

Seit über einem Jahr drucken Sie mit viel Herzblut unser

Oldenburg Magazin – und stehen uns auch bei anderen

Projekten immer zuverlässig zur Seite.

Dafür sagen wir einfach mal: Danke für die großartige

Zusammenarbeit! (Text: Mangoblau, Foto: Rautenberg, LinkedIn)

Thorsten Heyderhoff

Kachelofen -

und Luftheizungsbaumeister

Haßforter Str. 25b

26127 Oldenburg

Tel.: 0441 - 53417

Qualität zum

fairen Preis.

Und immer

zuverlässig.

(04 41) 6 06 60

www.oltmanns24.de

Advertorial

62 | 63



UFIH ZU BESUCH

AM FLUGHAFEN BREMEN

Am 26.4.2025 unternahmen die UFiH-Mitglieder eine

spannende Besichtigung des Bremer Flughafens. Während

der zweistündigen Führung gab es faszinierende

Einblicke – von der Nähe zur Landebahn bis hin zur

beeindruckenden Vorführung eines modernen Löschfahrzeugs

durch die Flughafenfeuerwehr. Ein herzliches

Dankeschön an Herrn Hamann für die engagierte Begleitung.

Interessierte selbständige Frauen

(oder Frauen mit Verantwortung

im Beruf) sind herzlich eingeladen,

den Verein kennenzulernen

und sich zu vernetzen.

Kontakt: moin@ufih-oldenburg.de

www.ufih-oldenburg.de

(Text & Foto: ufih-oldenburg)

DIENSTAGS

MITTWOCHS

20% auf Produkte aus der Wursttheke 5% auf den Einkauf mit dem EASY Shopper

bei

DONNERSTAGS

5 € Gutschein

je 75 € Einkauf!

°Punkte bei

EDEKA

Oldenburg, Am Stadtrand 14 · Metjendorf, Ofenerfelder Str. 1a

BÜRGERVEREIN ETZHORN -

TERMINE IM JUNI

Donnerstag, 5. und 19.6., jeweils ab 18 Uhr

Doppelkopf für Fortgeschrittene und Anfänger in Gesellschaftshaus

Meyer, Nadorster Straße. Anmeldungen/Auskünfte

bei Erika Schmidt, Telefon 3990335. Achtung: Nach der

Sommerpause ab 04.09.25 Spielort Mykonos/Wiesenkieker.

Pfingstmontag, 9.6., 15 Uhr

Stadtteilwanderung in Etzhorn. Treffpunkt Dorfplatz Butjadinger

Straße. Anmeldung nicht erforderlich, Gäste sind willkommen.

Wanderung nur bei trockener Witterung.

Mittwoch, 11.6., 17:30 Uhr

Stammtisch Restaurant Mykonos im Wiesenkieker, Elsflether

Straße, Anmeldung bis spätestens 08. Juni, Telefon 39354.

Samstag, 14.6., 14 bis 17 Uhr

32. Etzhorner Repair Café in der GS Etzhorn mit verschiedenen

Reparateuren für Elektro, Nähmaschinen, IT, Fahrräder, Messerschleifen,

Näharbeiten usw. Kaffee und Kuchen.

Dienstag, 17.6., 14.30 Uhr

Spielenachmittag für Erwachsene Schützenverein Etzhorn,

Vereinsheim beim Patentkrug. Auskünfte Telefon 39354.

Dienstag, 17.6., 19:30 Uhr

Treffen Orga-Team Nachbarschaftshilfe im VICO-Tagestreff.

Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.

Dienstag, 24.6., 14.30 Uhr

Besichtigung Gemeinnützige Werkstätten Rennplatzstraße,

Anmeldung bei Heike Dexter, Telefon 84726.

www.bürgerverein-etzhorn.de

Persönliche Beratung und individuelle

Betreuung wird bei uns großgeschrieben!

WIR SPRECHEN KEIN

FACH-CHINESISCH.

WIR SPRECHEN KEIN

WIR SPRECHEN SONDERN OFENERDIEKISCH! KEIN

FACH-CHINESISCH.

FACH-CHINESISCH.

(Quelle: Bürgerverein Etzhorn)

Weißenmoorstraße 228 · 26125 Oldenburg · Tel.: 0441 500150

SONDERN www.fbsp-steuerberatung.de OFENERDIEKISCH!

· E-Mail: info@fbsp-steuer.de

SONDERN OFENERDIEKISCH!

Weißenmoorstraße Sieben Berge 37 · 26125 228 · 26125 Oldenburg Oldenburg · Tel.: 0441 · Tel.: 500150 0441 500150

Weißenmoorstraße www.fbsp-steuerberatung.de 228 · 26125 Oldenburg · E-Mail: · E-Mail: · info@fbsp-steuer.de

Tel.: 0441 500150

www.fbsp-steuerberatung.de · E-Mail: info@fbsp-steuer.de

SVO: TRAUER UM

CHORLEITER KARL KÖHLER

18 Jahre war er nicht nur als Chorleiter, sondern auch als

Mensch eine große Bereicherung für unseren Verein. Sein Humor

und seine positive Einstellung werden uns fehlen. So gab

es nach Auftritten öfter die Sätze: „Wir kommen nie mit leeren

Händen ... aber immer mit einer trockenen Kehle“ oder „Der

Applaus war berechtigt“.

» Seine Leidenschaft für die Musik

hat nicht nur unsere Auftritte geprägt. «

Im Namen des Männerchores

Stefanie Strenge, Pressewartin SV Ofenerdiek

(Text: Stefanie Strenge, SVO)

4. OLDENBURGER

SPORTSOMMER

Bei bestem Wetter präsentierte sich

der SV Ofenerdiek jetzt auf dem

VEREINE

BÜRGERBRUNCH

MIT KIND UND KEGEL

Unter diesem Motto möchte der Bürgerverein Ofenerdiek

schon jetzt auf eine gemeinsame Veranstaltung der beiden

Vereine Bürgerverein Ofenerdiek und Förderverein Bürgerhaus

Ofenerdiek hinweisen: einen gemeinsamen Brunch am 14.

9. 2025. Er ist gedacht zur Stärkung der Gemeinschaft und zum

besseren Kennenlernen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr können in der

Mensa der Oberschule in der Lagerstraße 32 beim geselligen

Beisammensein an selbst dekorierten Tischen viele nette Gespräche

geführt und Anregungen gesammelt werden. Durch

die gemeinschaftliche Gestaltung können so Erfahrungen für

weitere Veranstaltungen gewonnen werden. Bei der Tischdeko

sind gestalterische Ideen gefragt und der Kreativität sind keine

Grenzen gesetzt. Brötchen werden gestellt, alles andere wie

Auflagen, Getränke, Geschirr und Besteck sind mitzubringen.

Zur Unterhaltung sind kleine Einlagen der Ballettschule geplant.

Anmeldungen nimmt für den bvo entgegen: P. Weigelt,

Tel. 0441 9608919 und für den Förderverein S. Sudholz,

Tel. 0441 6001955.

(Text: Klaus-Dieter Habedank)

Pflegedienst Müller GmbH

Tel.: 0441 72 9 77

Ofenerdieker Straße 10 | 26125 OL | www.pflege-in-oldenburg.de

4. Oldenburger Sportsommer.

Neben Aufführungen auf der Showbühne

gab es ein Rollbrettparcour

und ein Glücksrad in dem Info Zelt

des Vereins.

(Text und Fotos: Stefanie Strenge, SVO)

250. MITGLIED IM

FV BÜRGERHAUS OFENERDIEK

Ingrid Goertz (Bildmitte)

ist jetzt Teammitglied

mit der Nummer 250 im

FV Bürgerhaus Ofenerdiek.

Nachbarin und Vorstandsmitglied

Annika

Lamer (r.) war mit ihrem

Werben erfolgreich und

konnte zusammen mit

dem Vereinsvorsitzenden

Rainer Zietlow (l.)

das neue Mitglied mit

einer Auswahl Bürgerhausweinen

als kleine Aufmerksamkeit zum Vereinsbeitritt

überraschen. Rainer Zietlow: „ Wir sind in den ersten drei Jahren

gut gewachsen und gehen davon aus, dass wir mit Eröffnung

des Hauses zum Jahreswechsel das 300. Mitglied begrüßen

können. Aktuell sucht der Verein in verschiedenen Bereichen

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Für die

nach den Schulferien geplanten neuen Vorschulkurse werden

ganz aktuell noch engagierte Fachkräfte gesucht. Meldungen

und Nachfragen an: Vorstand@buergerhaus-ofenerdiek.de

www.buergerhaus-ofenerdiek.de

(Text und Foto: Förderverein Bürgerhaus Ofenerdiek)

64 | 65



Advertorial

PS-Giganten

lassen die

Erde beben:

SA. 19. JULI 2025

AB 17 UHR, GÖHLENWEG

REBO Landmaschinen GmbH

Industriestraße 49

26188 EDEWECHT

Tel. 0 44 05 / 98 656 – 0

rebo-landmaschinen.de

Steuerberatungsgesellschaft

Steuerberatungsgesellschaft Lars Griebenow - Steuerberater

Campen & Griebenow

Heiko Wempen - Steuerberater

Partnerschaft Campen & Griebenow

Telefon: 04403 / 9286 0

Im Doorgrund 7 Telefax: 04403 / 9286 86

26160 Bad Zwischenahn Partnerschaft www.campen-griebenow.de

info@campen-griebenow.de

Lars Griebenow - Steuerberater

Heiko Wempen - Steuerberater

Im Doorgrund 7

26160 Bad Zwischenahn

Telefon: 04403 / 9286 0

www.campen-griebenow.de

info@campen-griebenow.de

Energie-direkt

Tel. 04402/967590

energie-direkt@rwg-aof.de

www.rwg-aof.de

HIER GEHTS

ZU DEN TICKETS

Die Motoren heulen, der Boden zittert und die Vorfreude steigt: Am 19.7.2025 wird Edewecht

erneut zum Mekka für Motorsportbegeisterte! Das Tractor Pulling Edewecht kehrt zurück

– größer, lauter und spektakulärer als je zuvor. Unter dem Motto "Full Pull is not enough!" erwartet

die Besucher ein Event der Superlative: Internationale Top-Teams aus über 8 Nationen

kämpfen in fünf Klassen um den Sieg – und liefern sich einen erbitterten PS-Wettstreit.

Motorsport hautnah: Methanol-getriebene Traktoren mit über 5.000 PS sorgen für Adrenalinkicks

pur und unvergessliche Gänsehautmomente.

Festival-Atmosphäre: Neben der brachialen Action auf der Bahn gibt’s kulinarische Highlights,

Kinderattraktionen und eine einzigartige Stimmung für die ganze Familie. Flammen, Rauch und

donnernde Motoren: Die Show verspricht Action bis zum letzten Zug – ein Spektakel, das man

nicht nur sieht, sondern spürt.

„Wir wollen die Leidenschaft für diese außergewöhnliche Motorsportart mit allen teilen“, sagt

das Organisationsteam. „Tractor Pulling ist mehr als nur Wettbewerb – es ist ein Lebensgefühl.“

Zur Einstimmung auf das Event gibt es regelmäßig exklusive Einblicke, Teilnehmer-Vorstellungen

und News über den offiziellen Newsletter sowie auf Instagram und Facebook.

TERMIN VORMERKEN: TRACTOR PULLING EDEWECHT: 19.7.2025

MEHR INFORMATIONEN UND UPDATES UNTER: WWW.TRACTORPULLING-EDEWECHT.DE

INSTAGRA tractor_pulling_edewecht FACEBOOK TractorPullingEdewecht

Ihr

Raiffeisen-Markt Edewecht

Güterstraße 4 • 26188 Edewecht • Tel.: 04405 92840

Über den Öffnungszeiten: Verein / Organisator: Mo. - Fr.: 08:00 1987 - 18:00 war Uhr, das Sa.: Geburtsjahr 08:00 - 13:00 Uhr des Trecker Treck Edewecht e.V. Mit

Ein Markt der RWG Ammerland-OstFriesland eG • Firmensitz: 26215 Wiefelstede • Mühlenstr. 2

seinen beiden Bremswagen, den Red Shadow SE und Red Shadow TE, ist der Verein seit nunmehr

35 Jahren auf ca. 20 Tractor-Pulling-Veranstaltungen in ganz Deutschland und Europa

vertreten. Das vereinseigene Event „Tractor Pulling Edewecht“ ist eines der Saison-Highlights!

MEHR INFOS ÜBER DEN VEREIN AUCH AUF:

WWW.BREMSWAGEN.DE

(Text: Mangoblau, Fotos: Tractor Pulling Edewecht)

Eine große Markenvielfalt

erwartet Sie!

KLOSTERFRAU Venengold ®

Bein-Gel mit Rosskastanie

150 ml

SIE SPAREN 28 %

WELEDA Combudoron ®

Gel

25 g

SIE SIE SPAREN 4138 %%

HYLO GEL ®

befeuchtende Augentropfen

10 ml

SIE SPAREN 38 %

SIE SPAREN 37 %

statt 5,53 €

jetzt

3,48 €

statt 17,95 €

jetzt

10,98 €

STADA ® Reisetabletten

gegen Reiseübelkeit

10 Tab.

statt 11,97 €

jetzt

6,98 €

BIOCHEMIE PFLÜGER ®

versch. Sorten

400 Tab.

SIE SPAREN 35 %

100 ml: 3,32 €

100 ml: 109,80 €

statt 16,95 €

jetzt

10,98 €

statt 6,98 €

jetzt

4,98 €

Nadorster Str. 97 · 26123 Oldenburg · Tel. (04 41) 8 13 42

www.lamberti-apotheke-froehlich.de

KNÜLLERPREISE

I M JUNI

Gültig vom 1. bis 30. Juni 2025

Compeed ®

BLASENPFLASTER

5 Stk.

SIE SPAREN 30 FAST % 30 %

Beurer medical BR 60

INSEKTENSTICHHEILER

1 Stk.

SIE SPAREN FAST 26 %

FeniHydrocort 0,5 %

CREME

15 g

SIE SPAREN 44 %

Voltaren

Schmerzgel

120 g

SIE SPAREN 46%

statt 10,79 €

jetzt

5,98 €

statt 8,48 €

jetzt

5,98 €

statt 26,98 €

jetzt

19,98 €

ANTI BRUMM ® FORTE

Pumpspray

75 ml

SIE SPAREN 22 % 100 ml: 6,32 €

UVP 18,61 €

jetzt

9,98 €

statt 12,20 €

jetzt

9,48 €

GUTSCHEIN

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke. Für die dargestellten Produkte gelten keine

gesetzlichen Einheitspreise. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung. Keine Taler und kein Kundenrabatt.

über

20%* RABATT

auf einen Artikel Ihrer Wahl aus dem Sortiment der

nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel oder

aus dem Selbstbedienungssortiment. Gilt nicht für

Aktionsangebote, keine Doppelrabattierung.

*Nur 1 Gutschein und 1 Artikel pro Person.

Keine Taler und Kundenrabatt.

Kein Botendienst.

Aktionszeitraum:

2.6. - 8.6.2025

66 | 67



INKL.

MARKEN-

FASSUNG!

AUF ALLE SONNENBRILLEN AUS 2024

50%

OLDENBURGER STR. 215 | 26180 RASTEDE

04402 83663 | DIE-BRILLENSCHMIEDE@EWE.NET

HAUPTSTRASSE 14 | 26215 WIEFELSTEDE

04402 6760 | DER-BRILLENMACHER@EWETEL.NET

BLOHERFELDER STR. 132 A

26129 OLDENBURG | 0441 58243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!