26.05.2025 Aufrufe

INFO - Juni 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

06 2025

INFO

DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION

Offizieller Veranstaltungskalender seit über 40 Jahren

KOSTENLOS

SCHLOSS

PARK

OPEN

27.–29.06.

FESTIVAL

KUNST & KULTUR / LIVEMUSIK & GUTE LAUNE

Schlosspark Pforzheim / Eintritt frei

ELECTRONICA / LIVE ON STAGE / FAMILY DAY

Specials: Open Air · Tipps für die

Pfingserien Pfingserien · Eltern werden

2025_06_INFO_Titelseite_Schlossberg_Open.indd 1 14.05.2025 13:34:25

Das exklusive INFO-Interview mit Weltstars

TALK OF FAME

mit W

Judas Priest


27. – 29. Juni 2025

Stadtliebe trifft

Lebensfreude:

950 m Festmeile

4 Bühnen

3 Tage

www.calw.de


VORWORT · JUNI 2025

Annette Babick-Haist

Mediaberaterin

Liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer ist da – und mit ihm beginnt die schönste Zeit für Unternehmungen,

Entdeckungen und gemeinsame Erlebnisse. In dieser

Ausgabe unseres INFO Magazins für Freizeit, Veranstaltungen und

Familienleben haben wir Ihnen wieder eine inspirierende Auswahl an

Themen zusammengestellt, die Lust machen, den Sommer in vollen

Zügen zu genießen.

Wie wäre es mit einer Abkühlung im Freibad oder am See? Oder

einem lauschigen Abend bei einem Theaterstück unter freiem Himmel?

Von Open-Air-Highlights bis hin zu stimmungsvollen Festivals –

die warme Jahreszeit bringt jede Menge Abwechslung für Groß und

Klein.

Auch für Familien gibt es viel zu entdecken: Wir haben kreative Ideen

für die Pfingstferien, spannende Ausflugstipps und Anregungen

für eine unterhaltsame Freizeitgestaltung gesammelt. In unserem

Schwerpunkt „Eltern werden“ begleiten wir junge Familien auf ihrem

Weg – mit Informationen, Angeboten und persönlichen Einblicken.

Und wenn’s zuhause gemütlich und schön werden soll, finden Sie

unter „Wohnen mit Wohlgefühl“ praktische Impulse und frische

Inspirationen für Ihr Zuhause.

Blättern Sie durch, lassen Sie sich überraschen und holen Sie sich mit

dieser Ausgabe jede Menge Sommerlaune ins Haus. Ich wünsche

Ihnen viel Freude beim Lesen und einen rundum gelungenen Sommer!

Ihre Annette Babick-Haist

Mehr über unser Team und unseren Verlag

erfahren Sie hier:

INFO-MAGAZIN

3


INHALTSVERZEICHNIS

im Juni

AKTUELL

Vorwort von Annee Babick-Haist 3

EVENTS IM VORSPANN

Gasometer Pforzheim 7

Theater Pforzheim 8 – 9

Kulturhaus Osterfeld 11

Kartenvorverkauf 12 – 13

VERANSTALTUNGSKALENDER

Königliches Kurtheater Bad Wildbad 14

CongressCentrum Pforzheim 15, 41

TurmQuarer Pforzheim 16

Kulturamt Pforzheim 17

Tourisnformaon Calw 19

Förderverein der Alfons-Kern-Schule 21

Klosterkonzerte Maulbronn 23

Familien & Umwelag „Mobil ohne Auto“ 31

Musikschule Pforzheim 32

Burg Löffelstelz Open Air 2025 34

Kraquell – Simone Rabea und Ute Döring 35

AUSSTELLUNGEN

Ausstellungen, Galerien, Museen 46 – 47

SPORTSCHAU

Sporermine 48 – 49

KINDERSPASS

Events für Kinder 50 – 52

GESUNDHEIT UND WELLNESS

Cannabis: Alles Droge oder was? 56 – 57

4 INFOMAGAZIN


INHALTSVERZEICHNIS · JANUAR 2020

©olga pink - stock.adobe.com

TALK OF FAME

Judas Priest

Interview S. 69

SPECIALS

Arlinger Kinder- und Blumenfest 44 – 45

Tipps für die Pfingserien 53 – 55

Badespaß 58 – 59

Open Air 64 – 68

Schöner Wohnen 74 – 80

Eltern werden 84 – 88

GASTRONOMIE

Sommerküche mit Biss 72 – 73

TALK OF FAME

INFO-Interview mit Judas Priest 69 – 71

STELLENMARKT

Karriere im Blickpunkt 81

TIPPS

Kinopp: Rex 43

Copyright: © ANDY

‚ELVIS‘ McGOVERN II

LIFESTYLE

Luig, leicht – der neue Männerlook 90 – 91

PROMOTION

Pforzemer Mess 25

„Spiel mich! PF“ 27

Tourisk Bad Wildbad 42

Freibad Mühlacker 59

ENZ live 2025 62

ENZ leuchten 2025 63

Schlosspark Open Pforzheim 65

31. Elinger WahaldenFesval 67

Bio Goldankauf 82 – 83

GEWINNER UND IMPRESSUM

Wer hat gewonnen/Impressum 89

INFOVERANSTALTUNG IM EBZ

DER INDIVIDUELLE SANIERUNGS-

FAHRPLAN – IHRE VORTEILE

Di, 03.06.2025, 18:30 Uhr

Bitte hier kostenlos anmelden! stadtwerke-pforzheim.de/ebz

SWP Energieberatungszentrum, Am Mühlkanal 16, 75172 Pforzheim

swp_250298_anz_vortraege_infomagazin_sanierung.indd 1 03.04.25 08:37

INFOMAGAZIN

5


volksbank-pur.de

Jetzt bis zu

30 Anteile

zeichnen.

PUR heißt, unsere Bank

gehört den Mitgliedern!

Jetzt bis zu 30 Geschäftsanteile

zeichnen und noch mehr von der

Mitgliedschaft profitieren!

Sichern Sie sich exklusive Serviceangebote,

attraktive Dividende und

Vergünstigungen bei regionalen und

überregionalen Partnern.

www.volksbank-pur.de/anteile

Weitere Informationen


Besucherservice

T +49 (0) 7231-7760-997

info@gasometer-pforzheim.de

Gasometer Pforzheim

Hohwiesenweg 6

75175 Pforzheim

Öffnungszeiten

täglich 10-18 Uhr

kostenfrei parken

gasometer-pforzheim.de

asisi.de


ANZEIGE JUNI 2025 DEZEMBER 2024

ANZEIGE

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Foto: Jochen Klenk

Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater Pforzheim

Theater Pforzheim Juni 2025

GROSSES HAUS

So. 01.06. 15:00 2. Kinderkonzert La Cenerentola

Mo. 02.06. 11:00 2. Kinderkonzert La Cenerentola

Di. 03.06. 20:00 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

Mi. 04.06. 20:00 Die verlorene Ehre der Katharina Blum*

Do. 05.06. 20:00 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

Sa. 07.06. 19:30 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

So. 08.06. 19:00 Singin‘ in the Rain

Do. 12.06. 20:00 Die verlorene Ehre der Katharina Blum*

Fr. 13.06. 19:30 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

Sa. 14.06. 19:30 Die verlorene Ehre der Katharina Blum*

So. 15.06. 19:00 Singin‘ in the Rain

Mi. 18.06. 20:00 Singin‘ in the Rain

Do. 19.06. 20:00 Singin‘ in the Rain

Fr. 20.06. 19:30 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

Sa. 21.06. 19:30 Side by Side/Konzert

So. 22.06. 15:00 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

Mi. 25.06. 20:00 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

Fr. 27.06. 19:30 Arrivederci Robin/Operngala

Sa. 28.06. 19:30 Die verlorene Ehre der Katharina Blum*

So. 29.06. 15:00 Cavalleria ruscana/Der Bajazzo*

PODIUM

Sa. 07.06. 20:00 Premiere: Spatz und Engel

Mi. 11.06. 20:00 Spatz und Engel

Do. 12.06. 11:00 Paul*

Sa. 14.06. 20:00 Spatz und Engel

Di. 17.06. 11:00 Moby Dick

Fr. 20.06. 20:00 Spatz und Engel

Sa. 21.06. 20:00 Spatz und Engel

So. 22.06. 18:00 Spatz und Engel

Do. 26.06. 11:00 Und morgen streiken die Wale

Sa. 28.06. 20:00 Spatz und Engel

So. 29.06. 18:00 Spatz und Engel

* Werkeinführung der Dramaturgie 20 Min. vor Beginn im Foyer

FOYER

Do. 05.06. 09:30 Krabbelkonzert

So. 15.06. 10:00 Krabbelkonzert

Sa. 21.06. 13:00 Öffentliche Führung

So. 29.06. 11:00 Theatercafé Des Broadways

CCP, Großer Saal

So. 01.06. 18:00 5. Sinfoniekonzert „Aus der neuen Welt“

Werke von Max Bruch und Antonín Dvořák

Einführung um 17:20 Uhr im Kleinen Saal

SONSTIGES

Di. 03.06. 09:00 Klassikknaller: Peter und der Wolf

in Königsbach-Stein

Di. 03.06. 17:00 Tea Time mit Anne-Katrin Hönes

in der Stadtbibiliothek

Do. 05.06. 09:00 Klassikknaller: Peter und der Wolf

in Keltern

Do. 12.06. 11:00 Moby Dick, in Nöngen

Di. 17.06. 20:00 Theater Treff Kino zu Katharina Blum

im Kommunalen Kino

So. 29.06. 16:30 Über Go, die Welt und uns

zu Katharina Blum

Werktagskirche der Stadtkirche

GASTSPIELE

Di. 10.06. 19:30 Tristan und Isolde

in Villach/Österreich

Am Waisenhausplatz 5 · 75172 Pforzheim

Theaterkasse 07231 392440 · Aboservice 07231 392256

Theaterpädagogik 07231 391473

www.theater-pforzheim.de

8 INFOMAGAZIN

INFOMAGAZIN


SPURE DEN

ZAUBER

MIT UNSEREN THEATERABOS

Unser Aboservice

berät Sie gerne!

Tel — 07231 / 39 22 56

theater-pforzheim.de


Aktion gültig bis 30.06.2025

Plus. Plus. Plus.

Mehr exklusive Inhalte für Sie!

Ihre Vorteile:

✓ Alle Inhalte auf pz-news.de und in der PZ-App

inkl. Bildergalerien und Videos.

✓ 12 Monate lesen für monatl. 9,99€ inkl. MwSt.

✓ 50€-Bargeld*

✓ weniger Werbung

✓ nur für Neukunden

* Das Geld wird Ihnen nach sechs bezahlten Monaten

auf Ihr Konto überwiesen.

Gleich

sichern!

Angebot nur online verfügbar unter:

pz-news.de/plus-angebot


PROMOTION · SEPTEMBER 2015

EVENTS IM JUNI - JULI

ANZEIGE

Fr. 06.06. Electric Superstition meets Czakan

20.00 Uhr Frischer Wind für Pforzheims Rockszene · Konzert

Sa. 07.06. Palastperlen

20.00 Uhr „Frauen, Krokodile, Fantasien...“ · Konzert

Mo. 23.06. Singerclub

19.00 Uhr Der Feierabend-Chor · Chorprojekt

Do. 10.07. Shrek

19.00 Uhr THG Musical

So. 13.07. Das Haus der tausend Türen

16.00 Uhr Kindertheaterstück von Julia Gastel

SCHLOSS

PARK

POWERED BY

AUCH AM 11.07.

WEITERE TERMINE AUF

UNSERER HOMEPAGE

Shrek

27.–29.06.

Electric Superstition meets Czakan

Palastperlen

Singerclub

Das Haus der 1000 Türen

OPEN

FESTIVAL

FESTIVAL

KUNST & KULTUR / LIVEMUSIK & GUTE LAUNE

Schlosspark Pforzheim / Eintritt frei

www.schlossparkopen.de

INNENHOF

FESTIVAL

2025

01.08.-

03.08.

MICHAEL SCHULTE

11 INFO-MAGAZIN

www.kulturhaus-osterfeld.de

Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim

Tickets: Tel./WhatsApp: 07231- 318210


Hier gibt ’s Tickets!

Im Kartenbüro TurmQuartier Pforzheim erhalten

Sie Tickets für alle Stücke aus dem Repertoire

des Stadttheaters Pforzheim. Ebenso für alle

Veranstaltungen des Kulturhauses Osterfeld,

die Abo-Konzerte des Südwestdeutschen

Kammerorchesters, des Oratorienchors Pforzheim,

für Veranstaltungen des Figurentheaters

Mottenkäfig in Brötzingen, der Volkshochschule

Mühlacker, des Tollhauses Karlsruhe und viele,

viele mehr !!!

TurmQuartier Pforzheim

04.06.25 Entdeckungsreise auf dem Westweg € 19,00

26.06.25 After Work-Führung – Sommercocktail € 19,00

26.09.25 Movie-Special –

Mordkommission Calw Nemesis € 5,00

06.11.25 Kunst im TurmQuartier € 15,00

19.11.25 Japan –

Erlebnisvortrag mit Roland Marske ab € 20,00

25.09.25 After Work Führung – Weinreise € 19,00

11.12.25 After Work Führung – Winterglühen € 19,00

CongressCentrum Pforzheim

11.06.25 Özcan Cosar – Jackpot! € 47,60

29.06.25 Sommerträume –

6. Abonnementkonzert SWDKO € 30,00 – 59,00

13.07.25 6. Sinfoniekonzert – Mahlers Fünfte € 20,00 – 41,00

08.10.25 Die Schlümpfe – Das Musical € 30,50 – 38,50

26.10.25 ALICE – Show für die ganze Familie € 50,00 – 80,00

30.10.25 Iris Berben & Anke Engelke –

Komisch! € 34,00 – 45,00

12.11.25 Alexander Stevens & Constantin Schreiber:

Angeklagt – Schuldig oder nicht? € 43,40 – 98,40

13.11.25 Kastelruther Spatzen – Friedensadler –

Live on Tour 2025 € 64,90 – 88,90

19.11.25 Lords of The Elements –

Musical Fantasy Show € 59,90 – 79,90

29.11.25 Bülent Ceylan – Yallah hopp! € 41,70 – 57,80

07.12.25 Urban Priol – Tilt! € 29,00 – 35,00

10.12.25 Nikita Miller – Es war einmal im Nirgendwo € 33,50

14.12.25 Kaya Yanar – Lost € 58,40

19.12.25 Last Christmas Miracle – Musical € 37,80 – 86,20

08.01.26 Schwanensee € 55,00 – 65,00

11.01.26 Die Schneekönigin – Das Musical € 25,00 – 33,00

14.01.26 Dr. Mark Benecke – Serienmord € 41,80

15.01.26 Biyon Kattilathu – Eine Reise zum Glück € 48,70

06.02.26 Paul Panzer – Schöne neue Welt –

wellcome to hell € 40,50 – 66,50

07.02.26 Christine Thürmer – Wandern Total –

Die Welt zu Deinen Füßen € 38,00

20.03.26 SIXX PAXX –

Temptation Tour 2025/26 € 50,90 – 130,90

21.03.26 Alexander Wurz & Die Egerländer Musikanten –

Das Original € 55,00 – 69,00

16.04.26 Lisa Eckhart: Ich war mal wer € 3815, – 46,95

27.04.26 Max Raabe & Palast Orchester € 28,40 – 88,40

03.04.27 Bülent Ceylan – DIKTATÜRK € 44,50 – 65,20

Kulturhaus Osterfeld Pforzheim

10.+11.07.25 Shrek € 19,00

18.09.25 Junges Podium Weltmusik #1 € 15,00

18.10.25 Florian Schroeder – Endlich glücklich € 29,00

13.11.25 Ernst & Heinrich – Nex verkomma lassa € 24,00

12.12.25 Django Asül – Rückspiegel 2025 € 25,00

Folkclub Prisma e.V.

24.07.25 Die Amstrongs – Open Air € 16,00

Museumsarel Brötzingen

07.08.25 Long Way Home Bluegrassband – Open Air € 16,00

Museumsarenal Brötzingen

Mottenkäfig – Brötzingen

04.07.25 Romeo und Julia – Open Air € 21,00

29.08.25 Sebastian Reich & Amanda: Best of – Open Air € 24,00

Kulturhalle Remchingen

16.10.25 Nacht der Gitarren € 29,00

17.12.25 Danceperados of Ireland € 49,90 – 59,90

Schleyerhalle Stuttgart

27.07.25 Queens of the Stone Age € 71,98

10.10.25 Arch Enemy € 75,99

29.+30.11.25 Let's Dance € 70,90 – 140,90

19.12.25 Die Fantastischen Vier € 70,40 – 90,90

25.01.26 Reezy € 60,99 – 80,99

22.03.26 Eros Ramazzotti € 95,40 – 210,40

08.05.26 DJ Bobo € 38,10 – 98,70

Liederhalle Stuttgart

30.

30.06.25 Melissa Etheridge € 63,50 – 73,50

27.09.25 Mr. Yasin – The Hypnox Show € 38,00

10.12.25 Max Giesinger – Menschen Tour € 54,00 – 63,00

03.02.26 Michelle – Zum letzten Mal –

Flutlicht € 50,90 – 100,90

Musicals

Di. – So. Tarzan, Stuttgart € 61,99 – 235,99

bis 07.09.25

Di. – So. We will rock you, Stuttgart € 64,99 – 211,99

ab 17.10.2025

Di. – So. Moulin Rouge, Köln € 62,90 – 192,90

Di. – So. Die Eiskönigin, Stuttgart € 58,99 – 235,97

Theaterhaus Stuttgart

28.06.25 Gravity & Other Myths € 21,00 – 43,00

19.07.25 Männerabend –

Martin Luding und Roland Baisch € 28,00

02.12.25 The Magnets – Legends € 27,80

14.-18.01.26 Ballet Revolutión € 49,99 – 119,99

24.01.26 FRONTM3N – NOW AND TH3N € 43,00 – 54,00

Porsche Arena Stuttgart

27.09.25 Paul & Gretel – Kein Märchen € 45,00 – 75,00

16.10.25 Dropkick Murphys € 69,10 – 74,85

09.12.25 Kerstin Ott – Für immer für euch € 65,90 – 90,90

31.01.26 Stahlzeit € 55,85 – 63,85

25.02.26 Torsten Sträter € 38,10 – 46,90

16.03.26 Clueso € 69,00 – 85,00

LKA Stuttgart

24.06.25 The Ghost Inside € 50,55

12.09.25 Dame € 48,45

25.10.25 Motive € 46,00

Karlsruhe

10.08.25 Bonaparte € 35,25

Tollhaus

12.10.25 Rock Legends Karlsruhe € 60,90 – 80,90

Schwarzwaldhalle

03.01.26 Schlager & Spaß

mit Andy Borg und Gästen € 50,90 – 70,50

Konzerthaus

09.01.26 Dieter Nuhr € 43,35 – 49,95

Schwarzwaldhalle

Substage Karlsruhe

20.06.25 Currents € 34,00

06.07.25 Gloryhammer € 42,97

06.08.25 Wolfmother € 46,65

Baden– Baden

24.07.25 Ingo Appelt – Open Air im Amphitheater € 27,30

Rantastic Livebühnen

20.11.25 Sebastian Lehmann – Best Of! € 26,20

Rantastic Livebühnen

13.-18.01.26 Pretty Woman – Das Musical € 50,90 – 130,90

Festspielhaus

03.05.26 This is the Greatest Show! –

Die größten Musicalhits aller Zeiten € 80,90 – 120,90

Festspielhaus

Mannheim

19.06.25 Montez € 60,90

Maimarktgelände

22.09.25 Glenn Hughes – The Chosen Years € 54,50

Capitol

02.11.25 Mert Demir € 49,00 – 99,00

Rosengarten

01.12.25 James Arthur: The Pisces World Tour € 73,00 – 88,00

SAP Arena

Festivals

03. – 06.07.25 Pinot and Rock € 79,90 – 289,90

Breisach am Rhein, Fritz-Schanno-Park

04. – 05.07.25 Kessel Festival € 70,90 – 100,90

Stuttgart, Cannstatter Wasen & Reitstadion

24. – 27.07.25 Das Fest € 18,20 – 23,70

Karlsruhe, Günther-Klotz-Anlage

0

Sonstige (Auswahl)

tägl. außer Mo. Friedrichsbau Variété Stuttgart € 34,00 – 65,50

28.+29.06.25 La Bohème € 27,00 – 49,00

Ettlingen, Schlossfestspiele

13.07.25 Teddy Show € 45,50 – 78,45

Stuttgart, MHP Arena

29.10.- 02.11.25 Zirkus Charles Knie €26,00 – 46,00

Pforzheim, Messplatz

14.11.25 Kim Wilde € 60,90

Stuttgart, Im Wizemann

Angaben ohne Gewähr

Kartenbüro TurmQuartier Pforzheim

Poststraße 1 | 75172 Pforzheim

Tel. 07231 99 - 3340

info@ticket-pf.de

Wir sind für Sie da:

Mo–Fr 10.00 – 17.30 Uhr

Sa 10.00 – 15.00 Uhr


Tickets

Events

Karten im

Vorverkauf für

Veranstaltungen in

Pforzheim und

Umgebung,

Deutschland, Europa

und weltweit.

Highlights

Weihnachten

imTurmQuartier

Pforzheim

vom 02.12. bis

13.12.2024

Das Kartenbüro

zieht um!

Ab dem 12.06.25 sind wir gleich

um die Ecke in der Poststraße 1

für Sie da.

Feiern Sie mit uns und kommen

Sie vorbei. Vom 12. bis 21.06.2025

erhalten Sie ein Glas Sekt und nehmen

an der großen Ticket-Verlosung teil.

So finden Sie uns!

Einfach Code

scannen und

Wegbeschreibung

folgen.

www.ticket-pf.de


stadtklar.dede

TERMINE IM JUNI

Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Events finden Sie unter stadtklar.de

1. Sonntag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Ernst Mantel Trio – schwäbisch hoch 3,

Renitenztheater, Stuttgart [19:00]

Love hurts, Theaterhaus, Stuttgart

[20:00]

Königliches Kurtheater Bad Wildbad

www.kurtheater.com

Spielzeit Juni 2025

Sonntag, 1. Juni, 16 Uhr

Marc Marshall – „Live in Concert“

Sonntag, 8. Juni, 16 Uhr

Justus Konstantin Frantz – Klavierkonzert

Montag, 9. Juni, 16 Uhr

The Real Comedian Harmonists –

„Ein kleines bisschen Glück“ A capella

Samstag, 21. Juni, 19 Uhr

Jörg Hegemann & Stefan Ulbricht „Four

hands Boogie Woogie 2“ – Boogie Woogie

Freitag, 27. Juni, 19 Uhr

Rolf Miller „Wenn nicht wann, dann jetzt!“ –

Comedy

Samstag, 28. Juni, 19 Uhr

Basti Müller „Wunderbare Songs...“

Königliches Kurtheater, Kernerstr. 44, 75323 Bad Wildbad.

Karten über Bad Wildbad Touristik, Tel. 07081/10280 oder

www.reservix.de. Förderverein Kurtheater Wildbad e.V.

Spendenkonto: IBAN DE38 6665 0085 0008 1331 58

MUSIK

IN PFORZHEIM

5. Sinfoniekonzert „Aus der neuen Welt“,

Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz mit

Violinistin Ilva Eigus; Werke von Bruch und

Dvořák, CongressCentrum, Pforzheim [18:00]

UM PFORZHEIM

Marc Marshall - Live in Concert,

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00]

Swing und Evergreens mit der Bigband brandheiß,

Kurpark - Konzertmuschel, Dobel [17:30]

Klosterkonzerte Maulbronn – Isidore Quartett,

Mozart, Beethoven & childs,

Kloster, Maulbronn [18:00]

Konzert mit dem Quartett Jontef,

St. Sebastian Kirche, Neuhausen [18:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – POEMS ON THE ROCK,

Konzert, Xentrum, Baiersbronn [18:30]

Ettlinger Orgelfrühling,

Herz Jesu Kirche, Karlsruhe [19:00]

Schwarzwald Musikfestival – Brass2Go,

Konzert, Schwarzwaldhalle, Baiersbronn [20:00]

THEATER

WEITER WEG

Don Camillo und Peppone, Komödie

Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]

BASTA60+: Der eingebildete Kranke,

Das Sandkorn, Karlsruhe [18:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]

14

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Whiskey & Sugar,

Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30]

Dream Team, Theaterhaus, Stuttgart [19:15]

ROSENAU Poetry Slam,

mit Conférencière und Moderatorin Marina Sigl,

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

UM PFORZHEIM

Fauststadtfest, 50 Jahre, Musik, Tanz, Essen &

Trinken, Marktplatz, Pfleghof, Knittlingen [10:00]

Kelterfest, an der Kelter, Sternenfels [11:00]

Samstag LIVE ab 19 Uhr – Angel’s Share

„Finest Acoustic Rock“

Erlebnistag der offenen Türen,

Wohnen, Werkstatt, Markt,

Auenhof, Neulingen-Bauschlott [11:00-18:00]

Aktionstag Kloster – Kinder – Welterbe,

Kloster Maulbronn [11:00-17:00]

Tanz für Jedermann mit Alleinunterhalter

Michael Kastel, Kurhaus, Schömberg [15:00]

Lichterfest im Golfpark,

Adventure Golfpark, Enzklösterle [18:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Kunterbunte Kochvielfalt,

Kulinarik & Genuss,

Schelklewiese, Baiersbronn [11:00-13:00]

TAL X Gartenschau – Matinée aus der Region,

Konzert, Schelklewiese Baiersbronn [11:30-13:00]

TAL X Gartenschau – Blumen-Quilts, Ausstellung,

Hauffs Märchenmuseum, Baiersbronn [14:00-17:00]

TAL X Gartenschau – Ballett im Tal X, Aufführung,

Xentrum, Baiersbronn [15:00-15:30, 16:00-16:30]

TAL X Gartenschau – Flohzirkus Orquestra,

Kindertheater, Schelklewiese, Baiersbronn

[15:00-17:00]

Märchenland 4, theater treppab, Bruchsal [15:00]

Monika Hirschles Stuttgart-Quiz,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]

2. Montag

THEATER

WEITER WEG

Wunderheiler,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [19:00]

stadtklar.de

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 15


TERMINE · JUNI 2025

Veranstaltungen

im TurmQuartier

Infos und Tickets im Kartenbüro TurmQuartier

Pforzheim oder unter www.ticket-pf.de

AFTER

WORK

Führung „Turmblick“

Weinreise

AfterWork-Führung „Weinreise“

25.09.2025 | Beginn: 17:00 Uhr

TurmQuartier Pforzheim, Poststraße 3 (Information)

Mordkommission Calw mit dem Film

„Nemesis“ von Mania Pictures

26.09.2025 | Beginn: 19:00 Uhr

TurmQuartier Pforzheim, Poststraße 3 (Forum)

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Offener Kaffeetreff, Kreisseniorenrat,

Ebersteinstraße 25, Pforzheim [14:00-16:00]

Knopf ab, Saum lose oder Gummi raus?

Kreisseniorenrat, Ebersteinstraße 25, Pforzheim

[15:00-16:00]

UM PFORZHEIM

Fauststadtfest,

50 Jahre, Musik, Tanz, Essen & Trinken,

Marktplatz, Pfleghof, Knittlingen [11:30]

Literaturkreis,

der Literaturkreis ist für alle offen,

die sich über Bücher austauschen möchten,

Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]

3. Dienstag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Shorties #19, FITZ Das Theater animierter

Formen, Stuttgart [19:30]

Mirjam Woggon, Helge Thun, Jakob Nacken,

Theaterhaus, Stuttgart [20:00]

Dienstag, 03.06. [20:00], folkclub-prisma.de

Folkclub Prisma, 360° Gasometer, Pforzheim

Stefan Mönkemeyer

Sein Repertoire enthält Blues-, Jazz-, Balladenund

Folkelemente. Eigene Kompositionen

mischt Stefan bei seinen Auftritten mit

Coversongs. Beeinflusst durch verschiedene

Stilistiken spielt er seine Fingerstyle-Gitarrenmusik

mal einfühlsam zart, dann wieder

bluesig groovig. Geschmackvolle, filigrane

Gitarrenmusik zum Entdecken, Genießen und

Wohlfühlen.

ErlebnisVortrag Japan – Das Land der

aufgehenden Sonne mit Roland Marske

19.11.2025 | Beginn: 18:30 Uhr

TurmQuartier Pforzheim, Poststraße 3 (Forum)

www.turmquartier.de

Foto: Aaron Jablonski

Anzeige_TQ_Veranstaltung_INFO_64x195_0625_NA.indd 1 15.05.2025 16:05:44

16

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

MUSIK

IN PFORZHEIM

Stefan Mönkemeyer im Folkclub Prisma e.V.

Pforzheim – Fingerstyle-Guitar,

360° Gasometer, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Schwarzwald Musikfestival: Singer Pur –

Fields of Gold, Schloss, Ettlingen [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Wunderheiler,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Teatime mit Anne-Kathrin Hönes,

Stadtbibliothek, Pforzheim [17:00-18:00]

WEITER WEG

Rennrad - Feierabendrunde,

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]

4. Mittwoch

KLEINKUNST

WEITER WEG

Franziska Wanninger –

Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an,

Mauerwerk, Herrenberg [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Classix Jazz Quintett, tradtioneller Jazz

aus den 1920er bis 1940er Jahren,

Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]

5. Bachstunde, Motettenchor Pforzheim,

Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [19:00]

Campus Classic Concert, mit Werken von Edvard

Grieg, Piotr Iljitsch Tschaikowsky, Samuel Barber,

Fritz Kreisler und Mozart, Hochschule Fakultät

Technik, Wirtschaft und Recht (Tiefenbronner

Str. 65), Pforzheim (Audimax) [19:00]

WEITER WEG

Decapitated - Infernal Bloodshed Over Europe

2025, Substage, Karlsruhe [18:30]

Hauptsache

www.pforzheim.de/kulturevents

Kultur

Kultur-Tipps Juni 2025

Kultur digital

www.pforzheim.de/kulturdigital

Bis 27.07.25

Unter 10 Prozent

Künstlerinnen

aus der städtischen

Sammlung Pforzheim

Jeden 1. Sonntag

im Monat, 14 – 17 Uhr

Familiensonntag

in den Museen

Pforzheimer Museen (im Wechsel)

Bis 29.06.25

Stories of HipHop

www.schmuckmuseum.de

www.pforzheim.de/kultur

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFOMAGAZIN 17


TERMINE · JUNI 2025

The Erlkings

Foto: © Austrian Tourist Office – Peak Motion Films

Klosterkonzerte Maulbronn:

Exzellente Interpreten

Im Juni machen zahlreiche außergewöhnliche

Interpretinnen und Interpreten ihre Aufwartung

im Kloster Maulbronn. Angefangen

beim Isidore String Quartet am 1. Juni, der

Organistin Mona Hartmann am 19. Juni, dem

Klarinettisten Sebastian Manz und seiner

coolen Kombo am 20. Juni, der österreichischen

Gruppe The Erlkings, die am 22. Juni

dem Kunstlied von Franz Schubert ein

zeitgemäßes musikalisches Kleid verpassen,

die Profis und Akademisten des Projekts

»Balthasar Neumann: NOVA Orchester« am

27. Juni und das slowenischen Vokalsextett

Ingenium Ensemble am 29. Juni.

Von ausgezeichneter Kammermusik und

solistischer Virtuosität, von außergewöhnlichen

Interpretationen bis hin zu einzigartigen

Klangfarben ist im Juni einiges bei den

Klosterkonzerten zu erleben!

Karten unter Telefon 07043 10311 und

klosterkonzerte.de

Isioder-Quartet

Foto: © Eduardus-Lee

Blue Church: Jazz & Texte – Gospel & Soul,

Duo Conceptions, Kleine Kirche, Karlsruhe [19:30]

Abschlusskonzert der Klavier-Meisterklasse

von Pierre Laurent Aimard,

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30]

Kammer-Spiele: Alles Theater,

Theaterhaus, Stuttgart [19:30]

Chanda Rule & Benjamin Schatz- Jazz´n More,

Kreissparkasse, Freudenstadt [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Die verlorene Ehre der Katharina Blum,

Schauspiel nach einer Erzählung von Heinrich Böll,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Wunderheiler,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Blumen-Quilts, Ausstellung,

Hauffs Märchenmuseum, Baiersbronn [14:00-17:00]

TAL X Gartenschau – Märchen erleben für Jung

und Alt, Familien- und Kinderveranstaltung, Hauffs

Märchenmuseum, Baiersbronn [15:30-16:30]

Swift Night - Love Poets Society,

Thalia, Karlsruhe [20:00]

Nikolaus Blome – Falsche Wahrheiten,

Rantastic, Baden-Baden [20:30]

VORTRÄGE

IN PFORZHEIM

Autorenforum Christina Berndt –

Klimaresilienz. Was wir tun können,

damit uns die Klimakrise nicht krank macht,

PZ-Forum, Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00]

5. Donnerstag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Judith Bach – ENDLICH,

Mauerwerk, Herrenberg [20:00]

Comedy Buster Karlsruhe – Stand up Comedy,

Kino Universum-City, Karlsruhe [20:00]

Damenwahl mit Tina Häussermann, Marlies Blume

& Julie Kerdellant, Tollhaus, Karlsruhe [20:00]

18

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Eva Karl Faltermeier – TAXI. Uhr läuft,

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]

Caveman – Martin Luding,

Theaterhaus, Stuttgart [20:15]

MUSIK

WEITER WEG

A Night To Remember!

Rantastic, Baden-Baden [19:30]

Galeriekonzert: 5. Liedkonzert,

Staatsgalerie, Stuttgart [19:30]

Stimm3 - Von Kaktus und Liebe,

eine musikalische Zeitreise in die 20er Jahre,

Alte Feuerwehr - Begegnung.Kaffee. Kultur,

Calw-Stammheim [19:30-21:00]

Studnitzky Solo!

Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Krabbelkonzert - Konzert für die Allerkleinsten,

ab 0 Jahren, Theater, Pforzheim [9:30]

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

BASTA60+: Der eingebildete Kranke,

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00]

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

Whiskey & Sugar,

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Open Stage Mäulesmühle, Komede-Scheuer

Mäulesmühle, Leinfelden-Echterdingen [20:00]

Abend der Adoleszenz – Zwischen Traum &

Realität, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

Julius Fischer – Fischer for Compliments,

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]

Wunderheiler,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Fempreneurship,

Workshop speziell für Gründerinnen, wertvolle

Tipps für den Start in die Selbstständigkeit,

EMMA Kreativzentrum, Pforzheim

[16:00-20:00]

Veranstaltungen

& Führungen

2025

jeden Samstag | 14:30 Uhr | Calw

Führung: Stadthistorischer Rundgang

Marktplatz, Treffpunkt: vor dem Rathaus

jeden Sa., 14:30 Uhr + jeden So., 11:00 Uhr | Hirsau

Führung: Klosterführung St. Peter und Paul

Kloster Hirsau, Treffpunkt: Unterer Torbogen

jeden Sonntag | 14:30 Uhr | Calw

Führung: Auf den Spuren von Hermann Hesse

Marktplatz, Treffpunkt: vor dem Rathaus

Samstag | 07.06. | 20:00 Uhr | Calw

Werner Acker trifft Pauline Ruhe (Jazz)

Forum im Hesse-Gymnasium, Am Schießberg 10

Sonntag | 22.06. | 14:30 Uhr | Hirsau

Führung: Wasser im Kloster

Kloster Hirsau, Treffpunkt: Unterer Torbogen

Fr. – So. | 27.-29.06. | Calw

950 Jahre Calw – das große Jubiläumsfest

Innenstadt Calw

Sonntag | 29.06. | 14:30 Uhr | Calw

Führung: Die Calwer Stadtkirche

Ev. Stadtkirche, Kirchplatz 2

Freitag | ab 04.07. | jeweils 19:30 Uhr | Calw

Gerbersauer Lesesommer

versch. Orte, bspw. Marktplatz, Turmuhrenfabrik Perrot

Samstag | 05.07. | 13:00 Uhr | Calw

950 Jahre Calw – der große Festumzug

mit Musikfest

Innenstadt Calw

Samstag | 05.07. | 20:00 Uhr | Calw

Reisegruppe Ehrenfeld – Das Ziel ist auch

nicht die Lösung (Kabarett)

TSV Biergarten, Bahnhofstraße 95

Freitag | 11.07. | 13:30 Uhr | Altburg

Führung: Die Geheimnisse des Calwer Waldes

Treffpunkt: Würzbacher Bauerntheater, Im Interkom 2

Sonntag | 27.07. | 19:00 Uhr | Calw

Kammersinfonie Calw: Beethoven, Sinfonie Nr. 9

Ev. Stadtkirche, Kirchplatz 2

… und viele weitere spannende Angebote.

Infos siehe www.calw.de/Veranstaltungen

Für die Teilnahme an dieser Führung ist eine An meldung

bei der Tourist information Calw erforderlich!

Info, Anmeldung & Tickets:

Touristinformation Calw

Marktplatz 7 · 75365 Calw

Tel. 07051 167-399

touristinfo@calw.de

www.calw.de/Führungen

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 19


TERMINE · JUNI 2025

Stürmische Zeiten, schlummernde

Fachkräfte, starke Ideen –

Warum Vereinbarkeit sich für

Unternehmen auszahlt, Familienzentrum

in der Au, Pforzheim [16:30-19:30]

UM PFORZHEIM

Hoffest, in Gemeinschaft mit Leben im Alter e.V.,

Begegnungsstätte Postscheuer, Maulbronn

[15:00-19:00]

6. Freitag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Elektrokowski feat. Dodokay,

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

Männerabend – Martin Luding und Roland

Baisch,Theaterhaus, Stuttgart [20:15]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Electric Superstition meets Czakan –

Frischer Wind für Pforzheims Rockszene,

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Tal X rockt! Konzert,

Schelklewiese, Baiersbronn [17:00 und 19:00]

Delvon Lamarr Organ Trio, Soul, Jazz und

Rhythm & Blues, Tollhaus, Karlsruhe [20:00]

Sgt. Pepper´S Lonley Hearts Club Band,

Theaterhaus, Stuttgart [20:00]

THEATER

WEITER WEG

BASTA60+: Der eingebildete Kranke,

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00]

Gilgi – eine von uns,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Jeden Monat 3 x 2 Kinofreikarten

gewinnen für den Rex-Filmpalast by

Cineplex Pforzheim. Verlosung unter

stadtklar.de oder facebook.com/stadtklar

Whiskey & Sugar,

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:30]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Wunderheiler,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Goldstadtfahrt zu den sehenswerten Gebäuden,

Plätzen und Stadtteilen von Pforzheim,

Tourist-Information, Pforzheim [16:00-18:00]

Escape Room, Löse das Rätsel! Stadtbibliothek,

Pforzheim [19:00-19:45 und 20:00-20:45]

1000 Lichter im Blumenhof,

Licht-Klang – Einstimmung auf Pfingsten,

Barfüßerkirche, Pforzheim [20:30]

UM PFORZHEIM

Kunst & Genuss – Lange Einkaufsabend,

Ortskern Niefern, Niefern-Öschelbronn [18:00]

Kraftquell-Gespräch: Emotional(es) Essen,

Gesprächsabend mit fachlichen Informationen,

Austausch im Gruppen-Gespräch, kulinarische

Begleitung, Kraftquell, Niefern-Öschelbronn

[17:00-20:00]

Sommer-Baropening,

Thermenevent mit langer Bade- und Saunanacht,

Palais Thermal, Bad Wildbad [18:00-24:00]

WEITER WEG

Vaihinger Maientag, Kinder- und Heimatfest,

Innenstadt, Vaihingen/Enz

7. Samstag

KLEINKUNST

IN PFORZHEIM

Gloria Diamond – Glitter, Glanz und Gloria, Pride

Month, Stadtbibliothek, Pforzheim [20:00-22:30]

WEITER WEG

Die Maßschneiderei,

Theater Atelier, Stuttgart [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

80‘s/90‘s Revival Party, ein Wiedersehen mit

Charly! Brasserie Restaurant, Pforzheim [20:00]

UM PFORZHEIM

Wetteplatz Open Air,

mit den Bands Power Beat und Bad AA:SS,

Wetteplatz Hohenklingen, Knittlingen [18:00]

20

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Jonas Gavriil – Klangfeuer, Accoustic-Music in

der Ruine, Open Air, Schloss, Neuenbürg [20:00]

WEITER WEG

Frühlingsfest an Pfingsten, Musikverein

Stadtkapelle, idyllische Grünanlage an der

Stadtmauer, Weil der Stadt [17:00]

TAL X Gartenschau – Beatparade, Konzert,

Schelklewiese, Baiersbronn [10:00-18:00]

White Album, Tribute to the Beatles,

Theaterhaus, Stuttgart [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [19:30]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Wunderheiler,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [16:00]

BASTA60+: Der eingebildete Kranke,

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00]

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

Gilgi – eine von uns,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Whiskey & Sugar, Sandkorn, Karlsruhe [19:30]

Ladies Night, Komödie, Marquardt, Stuttgart [19:30]

Irrgäste – eine Hommage an das Warten,

Theaterhaus, Stuttgart [19:30]

Rumors – Gerüchte, Gerüchte,

Reithalle, Rastatt [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Abendflohmarkt, bei Eisen-Jourdan, Nordstadt,

Am Güterbahnhof 11, Pforzheim [15:00-20:00]

UM PFORZHEIM

Lichterfest Vorglühen, mit dem Trio Jay-Double-U,

Essen & Trinken, Kurpark, Bad Liebenzell [18:00]

WEITER WEG

Vaihinger Maientag, Kinder- und Heimatfest,

Innenstadt, Vaihingen/Enz

Rennrad Samstagsausfahrt,

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]

Kunsthandwerkermarkt, Bad Herrenalb [11:00]

TAL X Gartenschau – Blumen-Quilts, Ausstellung,

Hauffs Märchenmuseum, Baiersbronn [14:00-17:00]

Förderverein der Alfons-Kern-Schule e.V.

zertifiziert nach AZAV | Theaterstraße 8 | 75175 Pforzheim

Wir machen Meister/-innen!

Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung

Teil 1 + 2: Fachtheorie/-praxis für Friseure/-innen

22.09.2025 bis 21.12.2026 (410 Stunden)

Mo von 07:50 bis 11:30 Uhr und

Mo von 13:00 bis 17:00 Uhr nach Absprache

Teil 3 + 4: für alle Handwerksberufe

16.10.2025 bis 24.09.2026 (315 Stunden)

Mo, Di und Do von 18:00 bis 20:15 Uhr

Kursinhalte: alle prüfungsrelevanten Themen

Alle Informationen unter: fv.alfons-kern-schule.de

Kontakt: GF-FoeV@alfons-kern-schule.de

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 21


TERMINE · JUNI 2025

Pfingstsonntag, 08.06. [16:00]

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad

Justus Konstantin Frantz – Klavierkonzert

In seinem extra für Wildbad zusammengestellten Klavierkonzert

spielt Konstantin Frantz verschiedenene Werke deutscher

Komponisten, Rachmaninoff, Liszt und Debussy, U.a. Beethoven

„Pathetique“, Schubert „4 Impromtus D 899“, Debyssy

„Estampes“ und Prokofiev „5. Klaviersonate“. Mit seinen

Erzählungen begleitet er das Publikum in die Musik und die

Geschichte der Stücke. Foto: Königliches Kurtheater Bad Wildbad

8. Sonntag

PFINGSTSONNTAG

MUSIK

UM PFORZHEIM

Justus Konstantin Frantz – Klavierkonzert,

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00]

WEITER WEG

Frühlingsfest an Pfingsten, Musikverein

Stadtkapelle, in der idyllischen Grünanlage

an der Stadtmauer, Weil der Stadt [11:30]

Abbey Road, Tribute to the Beatles,

Theaterhaus, Stuttgart [19:30]

THEATER

IN PFORZHEIM

Singin‘ in the Rain, Musical,

Theater, Pforzheim [19:00]

WEITER WEG

Ladies Night, Komödie Marquardt, Stuttgart [18:00]

AUSSERDEM

UM PFORZHEIM

Lichterfest, Kinderprogramm, Essen & Trinken,

Live-Shows diverser Bands, Musikfeuerwerk mit

Lasershow, Kurpark, Bad Liebenzell [16:00]

WEITER WEG

Vaihinger Maientag, Kinder- und Heimatfest,

Innenstadt, Vaihingen/Enz

Kunsthandwerkermarkt, Bad Herrenalb [11:00]

TAL X Gartenschau – Matinée aus der Region,

Konzert, Schelklewiese, Baiersbronn [11:30-13:00]

TAL X Gartenschau – Blumen-Quilts, Ausstellung,

Hauffs Märchenmuseum, Baiersbronn [14:00-17:00]

TAL X Gartenschau – Flattertom und Flederlilly,

Kindermusical, Schelklewiese, Baiersbronn [15:00]

9. Montag

PFINGSTMONTAG

MUSIK

UM PFORZHEIM

Musikalischer Sommer Lienzingen 2025, Eliot plus

mit den Gästen Dmitry Ablogin und Simon Wallinger,

Frauenkirche Lienzingen, Mühlacker [11:00]

The Real Comedien Harmonists –

Ein kleines bischen Glück,

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [16:00]

WEITER WEG

Let It Be, Tribute to the Beatles,

Theaterhaus, Stuttgart [19:30]

THEATER

IN PFORZHEIM

Singin‘ in the Rain, Musical,

Theater, Pforzheim [19:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Offener Kaffeetreff, Kreisseniorenrat,

Ebersteinstraße 25, Pforzheim [14:00-16:00]

Würmer Midsommer – Garten Café beim OGV

Würm, Obst- und Gartenbauverein Würm,

Zaunweg, Pforzheim-Würm [15:00]

WEITER WEG

Vaihinger Maientag, Kinder- und Heimatfest,

Innenstadt, Vaihingen/Enz

Kunsthandwerkermarkt, Bad Herrenalb [11:00]

stadtklar.de

22

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

10. Dienstag

AUSSERDEM

UM PFORZHEIM

Kinovorführung „WildWestwegs“, 125 Jahre

Westweg, Kurhaus Dobel [19:00-21:00]

WEITER WEG

Vaihinger Maientag, Kinder- und Heimatfest,

Innenstadt, Vaihingen/Enz

Rennrad - Feierabendrunde,

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]

11. Mittwoch

KLEINKUNST

IN PFORZHEIM

Özcan Cosar, Jackpot,

CongressCentrum Pforzheim [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Iris Oettinger‘s Jazzband feat. Daniel Barda,

internationaler traditioneller Jazz,

Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]

Mittwoch, 11.06. [20:00]

CongressCentrum, Pforzheim

Özcan Cosar – Jackpot

„Jackpot“ ist Vollgas-Comedy mit einem rastlosen

Geist und Körper, in denen Özcan Cosar

das Publikum mit auf eine wilde Reise in die

verrückte Welt eines Schwabentürken nimmt,

den das Schicksal wirklich mit vielem beschenkt

hat... außer einem dichtem Haupthaar und

Geduld. Und wenn der letzte Zuschauer sich

vor Lachen krümmt und mit einem breiten

Grinsen nach Hause geht, dann gilt für alle

Seiten des Würfels nur eine Wahrheit: Jackpot!

6. Bachstunde, Querflöte und Klavier,

mit Myriam Stahlberger (Querflöte),

Ljiljana Borota und Christian Knebel (Klavier),

Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [19:00]

WEITER WEG

Ein Abend für Mascha Kaléko – Der Himmel

ist erdbeerrosa und hat ein paar blaue Wolken

vorgehängt, Kleine Kirche, Karlsruhe [19:30]

THEATER

IN PFORZHEIM

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Ladies Night, Komödie Marquardt, Stuttgart [19:30]

Peter Shub - Für Garderobe keine Haftung -

reloaded 2.5, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

WEITER WEG

Kreativ mit Holz, Familien- u. Kinderveranstaltung,

Nationalparkzentrum Ruhestein, Baiersbronn

[10:00-14:00]

TAL X Gartenschau – Der Gärtner im Garten,

Xentrum, Baiersbronn [14:00]

klosterkonzerte

maulbronn

musikfestival im

weltkulturerbe

24. mai —

28. september

2025

Foto: Boris Breuer

klosterkonzerte.de

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 23


TERMINE · JUNI 2025

12. Donnerstag

THEATER

IN PFORZHEIM

Die verlorene Ehre der Katharina Blum,

Schauspiel nach einer Erzählung von Heinrich Böll,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Peter Shub - Für Garderobe keine Haftung -

reloaded 2.5, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Rosentaufe der Gartenschau

rose, Xentrum, Baiersbronn [14:00-15:00]

TAL X Gartenschau – NABU-Filmreihe, Filmvorführung,

Xentrum, Baiersbronn [19:00-21:00]

13. Freitag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Christian Ehring – Stand jetzt!

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

MUSIK

WEITER WEG

Ronja Maltzahn, Mauerwerk, Herrenberg [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [19:30]

Jeden Monat 3 x 2 Kinofreikarten

gewinnen für den Rex-Filmpalast by

Cineplex Pforzheim. Verlosung unter

stadtklar.de oder facebook.com/stadtklar

WEITER WEG

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Dumm g`loffe – Kriminalistische Komödie,

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Pforzemer Mess, ab 18 Uhr offizielle Eröffnung

im Zelt, 19-20 Uhr Fassanstich,

Messplatz Pforzheim [12:00-24:00]

Escape Room, Löse das Rätsel! Stadtbibliothek,

Pforzheim [19:00-19:45 und 20:00-20:45]

WEITER WEG

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival by

Falstaff, Kongresshaus, Baden-Baden

TAL X Gartenschau – Vielfalt auf dem Berg,

Vortrag, Xentrum, Baiersbronn [17:00-18:00]

TAL X Gartenschau – Tal X rockt! Konzert,

Schelklewiese, Baiersbronn [17:00 und 19:00]

Horber Ritterspiele, Ritterturnier,

Mittelaltermarkt, Musik und Gaukler, Horb [18:00]

14. Samstag

MUSIK

WEITER WEG

The Robeat Award – Stuttgarts Beatbox-Battle,

Renitenztheater, Stuttgart [18:00]

Stereometria, Deluxe Rock, Funk und Blues Cover,

Marktplatz, Weil der Stadt [20:00-22:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Die verlorene Ehre der Katharina Blum,

Schauspiel nach einer Erzählung von Heinrich Böll,

Theater, Pforzheim [19:30]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [16:00]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Dumm g`loffe – Kriminalistische Komödie,

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]

24

INFO-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI 2025

Mythos, Foto: Högerle Infinity, Foto: PZ Devil Rock, Foto: Straube

Pforzemer Mess vom 13.06. bis 22.06.2025

Messplatz Pforzheim

HIGHLIGHTS

INFINITY

Höchstes Mobiles Looping Karussell der Welt mit 65

Metern Flughöhe. Der Armausleger dreht sich um

360° im Kreis, die Gondeln selbst rotieren dabei mit

und erzeugen somit ein 3D-High-Speed-Flugerlebnis.

MYTHOS

Eintauchen in die Wikinger Welt mit Nebel, Feuer

und Wasser Effekten. Durch eine multidimensional

rotierende Platte, welche sich mit ihren 20 Sitzen

bis zu 15 Meter in die Höhe erhebt und mit bis zu

100 km/h im und gegen den Uhrzeigersinn dreht.

DEVIL ROCK

Die teuflisch gute Fahrt im DEVIL ROCK ist actiongeladen

und angenehm zugleich. Fahrgäste nehmen auf

ergonomisch geformten Sitzen mit Sicht nach außen

Platz. Die frei hängenden Gondeln schaukeln mit zunehmender

Geschwindigkeit angenehm nach oben.

PROGRAMM ERÖFFNUNG

Freitag, 13.06.2025

ab 18.00 Uhr offizielle Eröffnung im Zelt

19.00 – 20.00 Uhr Fassanstich

TERMINE

Dienstag, 17.06.2025, ganztägig Familientag

mit reduzierten Fahr- und Eintrittspreisen

sowie Sonderangeboten

Freitag, 20.06.2025, 22.15 Uhr Feuerwerk

ÖFFNUNGSZEITEN

Tägl. Beginn: sonntags u. feiertags 11.00 Uhr

Eröffnung und werktags 12.00 Uhr

Täglicher Schluss: Mittwoch, freitags und

samstags 24.00 Uhr, übrige Tage 23.00 Uhr

Am Mittwoch, 18.06. verlängerte Öffnungszeiten

auf Grund des Feiertags am

Donnerstag, 19.06.

LASER PIX

Die erste transportable interaktive Erlebnisbahn

auf 2 Ebenen. Die Besucher können aktiv in ein

eigens thematisiertes Videospiel eintauchen. Mit

einem Laser-Booster müssen so viel Ziele (beweglich

und animiert) wie möglich getroffen werden.

Zwei Möglichkeiten: ein Duell mit dem Mitfahrer

oder sich den Tages-Highscore holen.

WEITERE HÖHEPUNKTE

u. A. Autoskooter „Number 1“, Riesenrad „Grand

Soleil“, Geisterbahn „Geister Tempel“, Petersburger

Schlittenfahrt, Wellenflug, Kinder-Autoskooter „Crazy

Time 2“, Etagenkarussell, Glasirrgarten „Glasfabrik“,

Kinderachterbahn „Racing Coster“, Karussell „Fipper“.

BIMMEL-BAHN

Täglich ab 12.00 Uhr vom Marktplatz! Kostenloser

Transfer zum Messplatz und zurück, mit der Bimmel-Bahn!

Alle 30 Minuten werden die beiden Haltestellen

angefahren. So wird bereits die An- und

Abfahrt zur „Mess“ ein Vergnügen. Letzte Fahrt

vom Messplatz zum Marktplatz um 21.00 Uhr.

FAMILIENTAG/FEIERTAG

Am Dienstag, 17.06. können sich alle Besucher –

nicht nur Familien – ganztägig über reduzierte Fahrund

Eintrittspreise sowie Sonderangebote freuen

(12.00 bis 23.00).

FEUERWERK

Besonderes Höhenfeuerwerk

Kaltes Feuer: Die erzeugte Hitze ist äußerst gering

und eliminiert die Gefahr von Brandentwicklung.

Geräuscharm: Die Effekte sind fast lautlos und verursachen

keine Lärmbelästigung für umliegende Anwohner.

Umweltfreundlich: Die Artikel sind feinstaubfrei,

metall- und plastikfrei sowie klimaneutral, was sie

besonders umweltfreundlich macht.

INFO-MAGAZIN

25


TERMINE · JUNI 2025

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier

und Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess,

Messplatz Pforzheim [12:00-24:00]

Bertha Benz, Bertha Benz Führung,

Tourist-Information, Pforzheim [11:00-12:30]

Christopher Street Day (CSD),

Musik mit DJ und Rahmenprogramm,

Marktplatz, Pforzheim [12:00-22:00]

UM PFORZHEIM

Lebendiges Kunsthandwerk, Ortsmitte bis "Hofgalerie",

Diefenbach, Sternenfels [11:00-18:00]

WEITER WEG

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival by

Falstaff, Kongresshaus, Baden-Baden

Horber Ritterspiele, Ritterturnier,

Mittelaltermarkt, Musik und Gaukler, Horb [10:00]

Rennrad Samstagsausfahrt,

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]

TAL X Gartenschau – Pommes FritZ Fizz im Tal X,

Schelklewiese, Baiersbronn [14:00-17:00]

15. Sonntag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Die Ehnerts – Zweikampfhasen,

Renitenztheater, Stuttgart [19:00]

Nobody, Theaterhaus, Stuttgart [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Krabbelkonzert - Konzert für die Allerkleinsten,

ab 0 Jahren, Theater, Pforzheim [10:00]

Singin‘ in the Rain, Musical,

Theater, Pforzheim [19:00]

WEITER WEG

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]

Nachtasyl, Theater Atelier, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess,

Messplatz Pforzheim [11:00-23:00]

UM PFORZHEIM

Lebendiges Kunsthandwerk, Ortsmitte bis "Hofgalerie",

Diefenbach, Sternenfels [11:00-18:00]

WEITER WEG

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival by

Falstaff, Kongresshaus, Baden-Baden

Horber Ritterspiele, Ritterturnier,

Mittelaltermarkt, Musik und Gaukler, Horb [10:00]

Naturpark-Markt, Landwirte und Erzeuger aus

der Region präsentieren die ganze Vielfalt des

Schwarzwalds, Innenstadt, Ettlingen [11:00-17:00]

TAL X Gartenschau – Blaulichttag,

Familie & Kinder, Gartenschaugelände,

Baiersbronn [10:00-18:00]

TAL X Gartenschau – Matinée aus der Region,

Konzert, Schelklewiese, Baiersbronn [11:30-13:00]

TAL X Gartenschau – Museumsbesuch mit Vorführungen,

Xentrum, Baiersbronn [14:00-17:00]

TAL X Gartenschau – Rosentaufe

der Gartenschaurose, Xentrum, Baiersbronn

[14:30-15:00 und 15:30-16:00]

TAL X Gartenschau – Puschel X Murgel,

Maskottchentreff, Xentrum, Baiersbronn

[14:30-15:00 und 15:30-16:00]

TAL X Gartenschau – Frau Meier die Amsel,

Kindertheater, Schelklewiese, Baiersbronn [15:00]

Offener Spieltreff, für Spielbegeisterte jeden

Alters, Rollen-, Brett- oder Kartenspiele,

Kultur-Apotheke, Calw [15:00]

Monika Hirschles Stuttgart-Quiz,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]

16. Montag

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier

und Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess,

Messplatz Pforzheim [12:00-23:00]

Für alle mit gekennzeichneten Events

können im Internet Tickets gekauft werden

stadtklar.de

26

INFO-MAGAZIN


PROMOTION · JUNI 2025

©Picture Dom

©Picture Dom

„Spiel mich! PF“ – Klavier-Mitmach-Aktion

14.06. bis 12.07.2025 | #spielmichPF | An zahlreichen Standorten in Pforzheim

An zahlreichen Standorten im Stadtgebiet stehen die

#spielmichPF-Klaviere für Euch bereit. Kommt vorbei,

Ihr seid alle eingeladen Euch musikalisch zu betätigen.

Im Rahmen der Öffnungszeiten der jeweiligen Klavier-

Paten stehen die Klaviere zum Bespielen bereit. Egal

ob Anfänger oder Musik-Profi, ob jung oder alt – alle

sind eingeladen mitzumachen! Ihr möchtet nur den

musikalischen Klängen lauschen? Dann kommt einfach

vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Neben spontanen Konzerten und Jam-Sessions gibt es

auch zahlreiche Highlights mit regionalen Künstlern und

Bands. Mit dabei sind unter anderm Andy Burgert, Julia

Schnaidt, die Penthouse Jazzband, der TonArt Chor

Pforzheim, Marco Augusto und viele mehr, hier ist für

jeden etwas dabei. Auch der Jugendgemeinderat wird

sich mit einem Aktionstag an spielmichPF beteiligen.

SPIEL MICH! PF

Mitmach-Aktion für Klavier- und Musikliebhabende

und solche, die es werden wollen!

Wer selbst einmal unter Anleitung in die Tasten greifen

möchte, hat hierzu ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten

wie zum Beispiel bei den Klavier-Improvisationen zum

Mitmachen mit Eva-Maria Heinz oder beim Klavierspielen

lernen mit der Flowkey-App.

Bereits am Freitag, den 13. Juni wird es ab 15 Uhr

auf dem Dr. Willi-Weigelt-Platz an der Roßbrücke ein

musikalisches Eröffnungsprogramm geben zu dem wir

alle Musikbegeisterten einladen.

Das komplette Programm sowie alle Infos zur Aktion

findet Ihr unter www.ws-pforzheim.de/spielmichpf.

Da gibt es nur noch zu sagen: „Spiel mich! Mein Name

ist Klavier, spiel mich! Denn darum bin ich hier!“ –

werdet auch ihr Teil von „Spiel mich! PF“ und teilt

eure Erlebnisse auf facebook.de/spielmichPF oder auf

Instagram #spielmichPF

14.06.25–

12.07.25

#spielmichPF

INFO-MAGAZIN

27


TERMINE · JUNI 2025

Offener Kaffeetreff, Kreisseniorenrat,

Ebersteinstraße 25, Pforzheim [14:00-16:00]

Informationsabend, für werdende Eltern,

rund um die Geburt, mit Kreißsaal-Besichtigung,

Siloah St. Trudpert Klinikum, Pforzheim

(Konferenzraum 4. OG) [19:00]

17. Dienstag

MUSIK

WEITER WEG

Konzert - BA & MA-Studierende Lehramt mit

Musik, Hochschule für Musik und Darstellende

Kunst, Stuttgart [19:00]

THEATER

WEITER WEG

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

100 Songs, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier

und Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess, Familientag,

Messplatz Pforzheim [12:00-23:00]

Theater Treff Kino, Die verlorene Ehre der Katharina

Blum, Kommunales Kino, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Rennrad - Feierabendrunde,

Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]

18. Mittwoch

KLEINKUNST

WEITER WEG

Stephan Bauer – Ehepaare kommen in

den Himmel, in der Hölle waren sie schon,

Mauerwerk, Herrenberg [20:00]

Maxim Maurice – Zaubershow mit Las Vegas

Illusionen, Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

7. Bachstunde, Violoncello und Klavier, mit

Barbara Noeldeke (Violoncello) und Evelin Grizfeld

(Klavier), Evang. Stadtkirche, Pforzheim [19:00]

Stephan Bauer, Mauerwerk, Herrenberg . Foto: Reservix

WEITER WEG

Spy & Supports,

Theater Die Stadtmitte, Karlsruhe [19:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Singin‘ in the Rain, Musical,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

100 Songs, Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess,

Messplatz Pforzheim [12:00-24:00]

19. Donnerstag

FRONLEICHNAM

KLEINKUNST

WEITER WEG

Maxim Maurice – Zaubershow mit Las Vegas

Illusionen, Renitenztheater, Stuttgart [19:00]

MUSIK

UM PFORZHEIM

Klosterkonzerte Maulbronn – Mona Hartmann,

Klangvisionen, Kloster, Maulbronn [18:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Papis Pumpels,

Musik & Tanz, Xentrum, Baiersbronn [18:30]

28

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

THEATER

IN PFORZHEIM

Singin‘ in the Rain, Musical,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess, Messplatz Pforzheim [12:00-23:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Kunterbunte Kochvielfalt,

Schelklewiese, Baiersbronn [14:00-16:00]

20. Freitag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Han´s Klaffl – Eine Art Best-of,

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

Jurassica Parka - Paillette geht immer, Talkgästin:

Vava Vilde, Showact: Rachel Intervention,

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

MUSIK

UM PFORZHEIM

Klosterkonzert Maulbronn – Sebastian Manz &

Friends, Quasi cool, Kloster, Maulbronn [20:00]

WEITER WEG

Currents, Substage, Karlsruhe [19:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [19:30]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Gianni Schicchi,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Dumm g`loffe – Kriminalistische Komödie,

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier

und Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess, um 22.15 Uhr großes

Feuerwerk, Messplatz Pforzheim [12:00-24:00]

Escape Room, Löse das Rätsel! Stadtbibliothek,

Pforzheim [19:00-19:45 und 20:00-20:45]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Kulturelle Vielfalt

Frankreichs, Aufführung, Xentrum, Baiersbronn

[14:00-14:30 und 16:00-16:30]

TAL X Gartenschau – Tal X rockt! Konzert,

Schelklewiese, Baiersbronn [17:00 und 19:00]

Taylor Swift Party,

Theater Die Stadtmitte, Karlsruhe [20:00]

Feuer Wasser Sturm, eine Performance über den

Katastrophenfall und wie er Gemeinschaftsgefühle

erzeugt, Marienplatz, Stuttgart-Süd [20:00]

Freitag, 20.06. [20:00]

CongressCentrum Pforzheim

Storytelling Piano – Dennis Volk

Dennis spielt mit Inspiration und Leidenschaft

wundervolle Klaviermusik zum Entspannen,

bei sich selbst Ankommen und das Leben

zelebrieren. Dennis berührt die Herzen der

Zuhörer mit seiner heilsamen Musik und regt

mit Impulsen aus seinem Buch „Storytelling

Piano“ dazu an, das Leben neu zu entdecken.

Erlebe einen Abend voller Emotion, Inspiration

und Energie.

Foto: Dennis Volk

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 29


TERMINE · JUNI 2025

21. Samstag

KLEINKUNST

WEITER WEG

KaiRo – Rhythm & Clown,

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Buchbusch Techno Festival, mit Chris Liebing,

Nusha, Anna Tur und anderen, Festivalgelände

Buchbusch (Zum Obsthof 6), Pforzheim [12:00]

UM PFORZHEIM

Jörg Hegemann & Stefan Ulbricht –

Four hands Boogie Woogie 2,

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – SWR3-Party, Konzert,

Schelklewiese, Baiersbronn [18:30-22:00]

Samstag, 21.06. [19:00]

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad

Jörg Hegemann & Stefan Ulbricht –

Boogie Woogie

Alle Jahre wieder kommt Jörg Hegemann mit

einem weiteren Künstler, in diesem Jahr mit

Stefan Ulbricht, ins Kurtheater. Die grandiosen

Boogie Woogie-Konzerte locken jedes Jahr

eine größere Zuschauerzahl ins Kurtheater. Ein

absolutes Highlight. Jörg Hegemann und Stefan

Ulbricht spielen schon seit Jahren Konzerte zusammen.

Wenn die beiden ihre Qualitäten an

den Tasten zusammenführen, entsteht Boogie

Woogie der Extraklasse. Mit ihrem virtuosen

Spiel und der Liebe zur Musik erobern sie die

Herzen ihres Publikums im Handstreich.

Foto: Königliches Kurtheater Bad Wildbad

Jeden Monat 3 x 2 Kinofreikarten

gewinnen für den Rex-Filmpalast by

Cineplex Pforzheim. Verlosung unter

stadtklar.de oder facebook.com/stadtklar

THEATER

IN PFORZHEIM

Side by Side, Konzert, Theater, Pforzheim [19:30]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

Gianni Schicchi,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Ladies Night, Komödie Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Im weißen Rössl, Singspiel in drei Akten frei nach

dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav

Kadelburg, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]

Dumm g`loffe – Kriminalistische Komödie,

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess,

Messplatz Pforzheim [12:00-24:00]

Goldstadtspaziergang,

Tourist-Information, Pforzheim [11:00-12:00]

Öffentliche Führung, Theater, Pforzheim [13:00]

Abendflohmarkt, bei Eisen-Jourdan, Nordstadt,

Am Güterbahnhof 11, Pforzheim [15:00-20:00]

30

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Familien & Umwelttag „Mobil ohne Auto“

Sonntag, 22.06.2025, 10 – 16 Uhr

Der beliebte autofreie Familiensonntag im

Würmtal ist zurück und wird in diesem Jahr

am 22.06.2025 von 10 – 16 Uhr stattfinden!

Die SJR Betriebs gGmbH veranstaltet im Auftrag

der Stadt Pforzheim unter der Schirmherrschaft

von Bürgermeister Tobias Volle

dieses gesamtstädtische Event mit dem Fokus

auf Familienfreundlichkeit, Umwelt & Nachhaltigkeit.

Die Veranstaltung erstreckt sich komprimiert

auf die Würmtalstraße (L572) zwischen

Kupferhammer und Ortsteingang Würm. Die

Strecke wird von 8-18 Uhr für den motorisierten

Verkehr gesperrt.

Zahlreiche Programmangebote und Mitmachaktionen,

Eventpoints, Musik, Tanz, Kleinkunst

und Darbietungen sowie Infoständen der teilnehmenden

Institutionen und Vereine auf der

gesamten Strecke erwarten die Besuchenden.

Unter anderem wird ein Kuchenbuffet mit den

demokratischen Parteien des Pforzheimer Gemeinderats

sowie ein Buffet der Vielfalt für

den kulinarischen Genuss sorgen.

Durch die Ortsverwaltung sind am Ortseingang

Würm weitere Programmpunkte mit

Stadtteilfestcharakter geplant.

Der gesamte Aktionstag steht unter dem Motto

autofreie Mobilität, Umweltschutz, Nachhaltigkeit,

Naherholung sowie Sport, Spiel und

Spaß für die ganze Familie.

Ziel des gesamtstädtischen Events mit Strahlkraft

über die Stadtgrenzen hinaus ist das gesellschaftliche

Miteinander sowie das Demokratieverständnis

zu stärken!

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 31


TERMINE · JUNI 2025

WEITER WEG

Feuer Wasser Sturm, eine Performance über den

Katastrophenfall und wie er Gemeinschaftsgefühle

erzeugt, Marienplatz, Stuttgart-Süd [20:00]

Märchenabend 1001 Nacht,

Theater Atelier, Stuttgart [20:00]

22. Sonntag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Der Wald und seine Gäste, Forst BW Haus

Des Waldes, Stuttgart [14:00 und 16:00]

Bernd Kohlhepp und Uli Boettcher -

denn sie wissen (noch) nicht, was sie tun,

Renitenztheater, Stuttgart [19:00]

MUSIK

UM PFORZHEIM

Musikalischer Sommer Lienzingen 2025,

Junge Talente M. Helling-Violine, A. Meipariani-

Violoncello, Kolja Hölscher-Klavier,

Frauenkirche Lienzingen, Mühlacker [11:00]

Klosterkonzerte Maulbronn – The Erlkings, The

essential Schubert, Kloster, Maulbronn [18:00]

Musikschule

zum Anfassen

am Sa. 12.07.2025 von 11-15 Uhr

Welches Instrument

passt zu mir? Ausprobieren –

informieren. Für Menschen jeden Alters!

Schnupperstunden Elementarbereich 0-6 Jahre

11 Uhr – Babymusik (für Kinder 0-12 Monate)

11.45 Uhr – Musikzwerge (für Kinder 1-3 Jahre)

12.30 Uhr – Musik und Bewegung (für Kinder ab 4 Jahren)

13:30 Uhr Spiel auf Orff-Instrumenten (für Kinder ab 3 Jahren)

Deimlingstr. 12, 75175 Pforzheim

Tel. 07231 3800-99

www.musikschulepforzheim.de

WEITER WEG

Watthaldenfestival, Musik aus aller Welt

in entspannter Atmosphäre,

Watthaldenpark, Ettlingen [11:00-22:00]

TAL X Gartenschau – Matinée aus der Region,

Konzert, Schelklewiese, Baiersbronn [11:30-13:00]

Führung durch die Orgelsammlung,

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,

Stuttgart [15:30]

Musik für Klavier zu vier Händen,

Klavierduo Virginie Auvray & Fabian Ringlage,

Werke von Schubert, Brahms, Debussy, Ravel,

Kleine Kirche, Karlsruhe [16:00]

Studierende der Orgelklassen, Hochschule für

Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart [17:00]

Frank Muschalle Trio – Boogie Woogie,

Mauerwerk, Herrenberg [18:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [15:00]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [18:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Jim Knopf und Lukas der

Lokomotivführer, Kindertheater, Schelklewiese,

Baiersbronn [15:00-16:00 und 16:30-17:30]

Im weißen Rössl, Singspiel in drei Akten frei nach

dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav

Kadelburg, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]

Theater für die Familie – Alice im Wunderland,

Naturtheater Renningen e.V., Renningen [15:00]

Ladies Night, Komödie Marquardt, Stuttgart [18:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Pforzemer Mess,

Messplatz Pforzheim [11:00-23:00]

Quartier–Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim [10:00-17:30]

UM PFORZHEIM

Naturpark-Markt, Landwirte und Erzeuger

aus der Region präsentieren die ganze Vielfalt

des Schwarzwalds, Marktplatz Öschelbronn,

Niefern-Öschelbronn [11:00-17:00]

32

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Familientag, ein Erlebnistag für die ganze Familie,

entlang der Nagold/Kurpark, Bad Liebenzell

[10:00-18:00]

Weinberg-Fest in Knittlingen,

Weinberge in der Steig (unterhalb des

Jagdhauses), Knittlingen [11:00-18:00]

Tanz für Jedermann mit Alleinunterhalter Michael

Kastel, Kurhaus Schömberg, Schömberg [15:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Landesbergparade,

Geschichte, Heimat & Kultur,

Gartenschaugelände, Baiersbronn [10:00-18:00]

TAL X Gartenschau – Baiersbronner Schätze

- Senfsauce Traube, Kulinarik & Genuss,

Schelklewiese, Baiersbronn [14:00]

Wasser im Kloster, Kloster St. Peter und Paul,

Calw Hirsau [14:30]

Tanzpartie im Kurhaus, beschwingte Tanzmusik

und gute Unterhaltung, Kurhaus, Bad Herrenalb

[15:00-18:00]

Monika Hirschles Stuttgart-Quiz,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [15:00]

23. Montag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Der goldene Bulle 2025 –

Christoph Sonntags Kleinkunstpreis,

Porsche Zentrum Stuttgart [19:00]

MUSIK

WEITER WEG

Fit for an Autopsy und Cattle Decapitation,

Substage, Karlsruhe [19:30]

THEATER

WEITER WEG

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Offener Kaffeetreff, Kreisseniorenrat,

Ebersteinstraße 25, Pforzheim [14:00-16:00]

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 33


TERMINE · JUNI 2025

24. Dienstag

KLEINKUNST

WEITER WEG

TauschRausch – Impro Comedy,

Mauerwerk, Herrenberg [20:00]

THEATER

WEITER WEG

Der Reisende,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Open Stage präsentiert von Maurice Grange,

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt, Pforzheim-Brötzingen

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier

und Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Wie helfe ich Insekten,

eine Aktion am Quartierswagen, Stadtmuseum,

Pforzheim-Brötzingen [15:00-17:00]

Lange Theaternacht, Extra: für Studierende und

junge Menschen, Theater, Pforzheim [21:00]

UM PFORZHEIM

Cafétreff 60plusX, Reisen und der Wert des Lokalen

– Erlebnisse aus aller Welt mit Jeff Klotz, Haus St.

Martin, Tiefenbronn Tiefenbronn [14:30]

WEITER WEG

Führungen hinter die Kulissen,

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [16:30]

25. Mittwoch

MUSIK

IN PFORZHEIM

Abschlusskonzert 40 Jahre Bachstunden, mit

dem Bachorchester Pforzheim und Daniel Seeger

(Cembalo), Evang. Stadtkirche, Pforzheim [19:00]

WEITER WEG

Santiano – Auf nach Doggerland!

Ahnensaal im Residenzschloss, Rastatt [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Sa, 05.07. - 20 Uhr

Dr. Mablues

& the detail horns

OPEN AIR 2025

Sa, 12.07. - 20 Uhr

Sascha Korf

Lach & Lachgeschichten

17.07. – 17.08.

Sa, 26.07. - 16 Uhr

LE CLIQUE

in the Castle

Fotos/Grafik: Dr. Mablues & the detail horns | Robert Maschke | Le Clique

Ticketverkauf:

Volkshochschule Mühlacker, Tel.: 07041/876-305

www.reservix.de

34

INFOMAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

D!E SP!NNER! zeigen: Die Angst & Mut Show,

Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00]

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

Der Reisende,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Ladies Night, Komödie Marquardt, Stuttgart [19:30]

Frauen. Fast eine Liebeserklärung,

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Open Air – Was ihr wollt, Komödie von William

Shakespeare, Kurhaus, Freudenstadt [20:30]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Der Gärtner im Garten, Garten,

Natur & Umwelt, Xentrum, Baiersbronn [14:00]

Dr. Lisa Federle und Boris Palmer – Wir machen

das jetzt! Liederhalle, Stuttgart [20:00]

26. Donnerstag

KLEINKUNST

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Die GartenShow, Comedy,

Xentrum, Baiersbronn [18:30]

Anny Hartmann – Klima-Ballerina,

Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

Ernst und Heinrich mit Best of komische Lieder

ond so, Rosenau, Stuttgart [20:00]

MUSIK

WEITER WEG

BAP – ZEITREISE Sommer ´25,

Ahnensaal im Residenzschloss, Rastatt [19:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Und morgen streiken die Wale,

Schauspiel von Thomas Arzt, ab 13 Jahren,

Theater, Pforzheim [11:00]

WEITER WEG

D!E SP!NNER! zeigen: Die Angst & Mut Show,

Das Sandkorn, Karlsruhe [10:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sommernachtstheater – Sterben für Anfänger,

Komödie, Schweizerwiese, Bad Herrenalb [20:00]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Schlossfestspiele – La Bohème,

Schloss, Ettlingen [20:30]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

KRAFTQUELL

HALBJAHRES-

PROGRAMM 2025

Fr., 6.6., 17–20 Uhr, Kraftquell-Gespräch

Emotional(es) Essen 35 €

Fr., 11.7., 17–20 Uhr, Kraftquell-Gespräch

Resilienz – Aus der Angst in die Kraft 35 €

Fr., 19.9., 17–20 Uhr, Kraftquell-Gespräch

Essen für eine stabile Psyche 35 €

Fr., 10.10., 17–20 Uhr, Kraftquell-Gespräch

Innehalten, Rituale, Reflexion 35 €

Sa., 22.11., 10–19 Uhr, Kraftquell-Seminar

Jahresrückblick / Jahresausblick 160 €

Nähere Informationen unter:

www.simonerabeadoering.com

+49 176 23 71 60 95

Kraftquell · Simone Rabea und Ute Döring

Eschenstraße 8 · 75223 Niefern-Öschelbronn

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFOMAGAZIN 35


TERMINE · JUNI 2025

Degerloch Dreams, Renitenztheater, Stuttgart Foto: Reservix

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Schreibwerkstatt – Mein Leben,

Stadtbibliothek, Pforzheim [14:30-16:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Garten-Sprechstunden

mit SWR4 Gartenexperte Volker Kugel,

Vortrag, Schelklewiese, Baiersbronn [14:00-16:00]

Blick hinter die Kulissen – der Logistik, Mercedes-

Benz Kundencenter, Sindelfingen [14:30]

27. Freitag

KLEINKUNST

UM PFORZHEIM

Rolf Miller – Wenn nicht wann, dann jetzt!

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00]

WEITER WEG

Degerloch Dreams – Wer bleibt, kommt besser

weg! Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

Maurice Grange & Linus Faber –

Zauberkunst im Doppelpack,

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00]

Stuttgart improvisiert präsentiert: Freundschaft+

und Spielfältig, Theater Atelier Stuttgart [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Schlosspark Open, Livemusik, Kunst und Kultur,

Schloßpark, Pforzheim

UM PFORZHEIM

Polterplatz-Open-Air, Rockfestival,

Polterplatz, Bad Wildbad

Klosterspiele Maulbronn – Balthasar Neumann,

Nova Orchester, So klingt Europa,

Kloster, Maulbronn [20:00]

WEITER WEG

HafenKulturFest, Musik, Kultur, Kulinarik

und Mitmachaktionen für die ganze Familie –

direkt am Wasser! Anlegestelle MS Karlsruhe,

Rheinhafen, Karlsruhe

TAL X Gartenschau – Tal X rockt! Konzert,

Schelklewiese, Baiersbronn [17:00 und 19:00]

Wildflower – Rhythm, Blues and Soulfood,

Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30]

Orchestre d'harmonie - Sinfonisches Blasorchester,

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30]

Samu Haber - Summer 2025,

Ahnensaal im Residenzschloss, Rastatt [19:30]

Hotel Bossa Nova,

Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Poetry Slam 4.0 mit Andi und Lino Wirag,

Dichter-Wettstreit,

Stadtbibliothek, Pforzheim [19:00-23:00]

Arrivederci Robin, italienische Operngala,

Theater, Pforzheim [19:30]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

D!E SP!NNER! zeigen: Die Angst & Mut Show,

Das Sandkorn, Karlsruhe [10:00 und 19:00]

Schlossfestspiele – Sind wir was wir sind,

Schloss, Ettlingen [18:00]

Lulu, Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00]

Gilgi – eine von uns,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [19:30]

Sterben für Anfänger,

Schweizerwiese, Bad Herrenalb [20:00]

Annette Mayer – Hanne Sommer,

Mauerwerk, Herrenberg [20:00]

Sie sagt. Er sagt.

Altes Schauspielhaus, Stuttgart [20:00]

Dumm g`loffe – Kriminalistische Komödie,

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]

36

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier- Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Kinder- und Blumenfest, 100-jähriges Jubiläum,

mit Livemusik, Festumzug, Nacht der 100.000

Lichter und mehr, Stadtteil Arlinger, Pforzheim

Sensorik-Spaziergang: Pforzheim entdecken,

auf den Spuren der Digitalisierung, Treffpunkt:

vor dem Haupteingang des Neuen Rathauses,

Pforzheim [16:00-17:30]

Gaming Club: WarioWare: Move It!

Stadtbibliothek, Pforzheim [16:00-17:30]

Escape Room, Löse das Rätsel! Stadtbibliothek,

Pforzheim [19:00-19:45 und 20:00-20:45]

UM PFORZHEIM

Street Food Fiesta,

Kurpark, Schömberg [17:00-22:00]

WEITER WEG

Jubiläumsfest, Calw wird 950 Jahre alt,

Livemusik, Leckereien, Aktionen der Vereine,

Innenstadt, Calw

TAL X Gartenschau – Vielfalt auf dem Berg,

Vortrag, Xentrum, Baiersbronn [17:00-18:00]

Nagolder Mittsommer, Bummeln und Einkaufen,

Innenstadt, Nagold [17:00-23:00]

28. Samstag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Das Märchen von Maus, dem verwunschenen

Königskind, FITZ Das Theater animierter Formen,

Stuttgart [15:00]

Degerloch Dreams – Wer bleibt, kommt besser

weg! Renitenztheater, Stuttgart [20:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Schlosspark Open, Livemusik, Kunst und Kultur,

Schloßpark, Pforzheim

Arlingerserenade, gutgelaunte Musik zum

Zuhören und Mitsingen, querbeet, beschwingt

& sehr vergnügt! ev. Matthäuskirche, Arlinger,

Pforzheim (Kirchplatz) [18:00]

UM PFORZHEIM

Polterplatz-Open-Air, Rockfestival,

Polterplatz, Bad Wildbad

Basti Müller: „Wunderbare Songs…“,

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Matinée aus der Region,

Konzert, Schelklewiese Baiersbronn [11:30-13:00]

TAL X Gartenschau – JazzX18 und Kepler Bigband,

Konzert, Xentrum, Baiersbronn [18:00-22:00]

TAL X Gartenschau – Petticoat & Pomade,

Musik & Tanz, Schelklewiese, Baiersbronn [18:00]

LIONS Hilfswerk Ettlingen e.V. – Tribute to

„Ella” and „Frank”, Up to Date Big Band,

Stadthalle, Ettlingen [18:30]

Hofkonzert: My Favorite Songs! Lorenzo de

Cunzo mit Band, ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:00]

Sarah Connor - My favorite Songs,

Ahnensaal im Residenzschloss, Rastatt [19:30]

Foto: Jochen Klenk

Samstag, 28.06. [19:30]

Theater Pforzheim, Großes Haus

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Eine junge Frau namens Katharina Blum hat sich

aus schwierigen Verhältnissen hochgearbeitet

und ein bescheidenes, aber weitgehend unabhängiges

Leben aufgebaut. Das ist nun massiv

bedroht, als sie ungewollt ins Visier der Polizei,

der Staatsanwaltschaft und der sensationssüchtigen

Presse gerät. Ihr Vergehen: Sie hat

eine Liebesnacht mit einem Mann verbracht,

der von der Polizei gesucht wird – und ihm zur

Flucht verholfen. Im Zuge der zermürbenden

Vernehmungen wird jedes noch so intime Detail

ihres Privatlebens an Licht gezerrt und gegen

sie verwendet… Mit Einführung um 19.10 Uhr.

Gewinnspiel: INFO verlost in Zusammenarbeit

mit dem Theater Pforzheim 2 x 2 Eintrittskarten

für diese Vorstellung. Schicken Sie eine Postkarte

mit dem Stichwort „Theater“ an: INFO –

Das Magazin Pforzheim GmbH, Poststr. 12,

75172 Pforzheim. Verlosung: 12.6.2025. Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen

siehe Impressum.

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 37


TERMINE · JUNI 2025

1. Kreuzgangkonzert 2025 - Klenze-Ensemble,

Kloster, Alpirsbach [20:00]

Feat. CelloFellos, Hospitalhof, Stuttgart [20:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Die verlorene Ehre der Katharina Blum,

Schauspiel nach einer Erzählung von Heinrich Böll,

Theater, Pforzheim [19:30]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [20:00]

WEITER WEG

Im weißen Rössl, Singspiel in drei Akten frei nach

dem Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav

Kadelburg, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]

Schlossfestspiele – Pippi in Taka-Tuka-Land,

Schloss, Ettlingen [15:00]

Sie sagt. Er sagt. Altes Schauspielhaus, Stuttgart

[16:00 und 20:00]

Ladies Night, Komödie im Marquardt, Stuttgart

[16:00 und 19:30]

Gilgi – eine von uns,

Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00]

Whiskey & Sugar, Sandkorn, Karlsruhe [19:30]

Samstag, 28.06. [19:00]

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad

Basti Müller – Wunderbare Songs

Basti liebt Geschichten. Die packt er gern in

Songs und verbindet beides auf großartige Art

und Weise. Die packt er in Songs und verbindet

beides auf großartige Art und Weise. Auch

deswegen verschwindet seine Musik tagelang

nicht aus dem Kopf. Wenn Basti Müller nicht

gerade ein Instrument in der Hand hat und auf

Bühnen steht, macht er Radio und Fernsehen –

aber an diesem Abend: nicht! Ihr könnt

Basti fast jeden Nachmittag als Moderator auf

SWR 3 hören, singend nur im Kurtheater.

Foto: Königliches Kurtheater Bad Wildbad

Rumors – Gerüchte, Gerüchte,

Schweizerwiese, Bad Herrenalb [20:00]

Theater am Abend - Der schwarze Abt,

Naturtheater Renningen e.V., Renningen [20:00]

Dumm g`loffe – Kriminalistische Komödie,

Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]

Schlossfestspiele – La Bohème,

Schloss, Ettlingen [20:30]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Kinder- und Blumenfest, 100-jähriges Jubiläum,

mit Livemusik, Festumzug, Nacht der 100.000

Lichter und mehr, Stadtteil Arlinger, Pforzheim

Rasslerin Lina, Einblick in das Leben der

Schmuckarbeiterinnen und Goldschmiedsbäuerle

kurz nach der Jahrhundertwende,

Tourist-Information, Pforzheim [12:30-14:00]

Multi-Kulti Genusstour,

eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim,

Tourist-Information, Pforzheim [16:00-19:00]

UM PFORZHEIM

Fleckenfest Zaisersweiher,

mit Ballon-Gestalter und Eisverkauf,

Kronenplatz Zaisersweiher, Maulbronn

Fahrtag bei den Dampfbahnfreunden Ötisheim,

Vereinsgelände Dampfbahnfreunde

(bei Erlentalhalle), Ötisheim

Dorf- und Kelterfest, buntes Rahmenprogramm

für alle Altersklassen, kulinarischen Köstlichkeiten,

Livemusik, Historische Kelter, Illingen [17:00]

WEITER WEG

Weil der Stadtfest, ganztägiges Stadtfest,

Marktplatz, Weil der Stadt

Jubiläumsfest, Calw wird 950 Jahre alt,

Livemusik, Leckereien, Aktionen der Vereine,

Innenstadt, Calw

HafenKulturFest, Musik, Kultur, Kulinarik

und Mitmachaktionen für die ganze Familie –

direkt am Wasser! Anlegestelle MS Karlsruhe,

Rheinhafen, Karlsruhe

TAL X Gartenschau – Ländlicher Vierkampf:

Melken, Sensen, Sägen und Nageln sind

die Disziplinen des Ländlichen Vierkampfs,

Gartendorf, Baiersbronn [10:00-18:00]

38

INFO-MAGAZIN


TERMINE · JUNI 2025

Rennrad Samstagsausfahrt,

Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]

Street Food Fiesta, Straßenmusik inmitten der

Foodmeile, Familientag mit tollen Spielestationen,

Kurpark, Schömberg [11:00- 22:00]

29. Sonntag

KLEINKUNST

WEITER WEG

Das Märchen von Maus, dem verwunschenen

Königskind, FITZ Das Theater animierter Formen,

Stuttgart [15:00]

Degerloch Dreams – Wer bleibt, kommt besser

weg! Renitenztheater, Stuttgart [19:00]

Henning Schmidtke –

Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!

Renitenztheater, Stuttgart [19:00]

MUSIK

IN PFORZHEIM

Schlosspark Open, Livemusik, Kunst und Kultur,

Schloßpark, Pforzheim

Jazz am Sonntag, feinste Musik und Atmosphäre

im Treppenhaus, Café Roland, Pforzheim [18:00]

Sommerträume - Mendelssohn Bartholdy

Prokofjew, Beethoven, Südwestdeutsches

Kammerorchester und Sergej Krylov, Violine,

CongressCentrum, Pforzheim [19:00]

UM PFORZHEIM

Konzertreihe mit Gitarrist Jochen Volz,

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [15:00]

Klosterkonzerte Maulbronn – Ingenium Ensemble,

Journey of life, Kloster, Maulbronn [18:00]

WEITER WEG

TAL X Gartenschau – Tag des Akkordeons, Musik

& Tanz, Xentrum, Baiersbronn [10:00-18:00]

THEATER

IN PFORZHEIM

Cavalleria Rusticana / I Pagliacci (Der Bajazzo),

Doppelabend mit Opern von Pietro Mascagni und

Ruggero Leoncavallo, Theater, Pforzheim [15:00]

Spatz und Engel – Theaterstück mit Musik,

Theater, Pforzheim [18:00]

WEITER WEG

Im weißen Rössl,

Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel

von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg,

Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]

Sergej Krylov

Foto: © 2023 Tomas Juskaitis

Sonntag, 29.06. [19:00], CongressCentrum

Pforzheim, Konzerteinführung: 18.00 Uhr

Sommerträume – Sergej Krylov, Violine

Südwestdeutsches Kammerorchester

Pforzheim; Douglas Bostock, Leitung

Felix Mendelssohn Bartholdy:

Sommernachtstraum Ouvertüre op. 21

Sergej Prokofjew:

Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63

Ludwig van Beethoven:

Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Zum großen Saison-Finale der Abonnementkonzertreihe

des Südwestdeutschen Kammerorchesters

Pforzheim versammeln sich mit

Mendelssohn, Prokofiev und Beethoven

drei wahre Giganten und verabschieden ihr

Publikum mit ausgesprochen optimistischen

Klängen in die Sommerpause: Nachdem das

Publikum mit Felix Mendelssohn Bartholdys

Ouvertüre zum „Sommernachtstraum“ in

ein von Shakespeare ausgemaltes Feenreich

entführt wurde, erklingt Sergej Prokofjew

2. Violinkonzert, das – im Duktus gutgelaunt

und energisch – dem Solisten Sergej Krylov

dennoch höchste Kunst abfordert. Den geradezu

leuchtenden Schlusspunkt unter das Konzert

mit dem Titel Sommerträume setzt dann

die 4. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.

Gewinnspiel: INFO verlost 3 x 2 Eintrittskarten.

Senden Sie eine Lösungspostkarte

mit dem Stichwort „SWDKO – Sommerträume“

an: INFO – Das Magazin, Poststr. 12,

75172 Pforzheim. Verlosung: 12.06.2025.

Gewinnspiel-Teilnahme bedingungen siehe

Impressum.

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 39


TERMINE · JUNI 2025

Theater für die Familie – Alice im Wunderland,

Naturtheater Renningen e.V., Renningen [15:00]

Schlossfestspiele – La Bohème,

Schloss, Ettlingen [18:00]

Ladies Night,

Komödie im Marquardt, Stuttgart [18:00]

Der letzte Vorhang,

Theater Atelier Stuttgart, Stuttgart [18:00]

Whiskey & Sugar,

Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30]

Daimler Big Band plays German Jazz Composers,

Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [19:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier und

Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Kinder- und Blumenfest,

100-jähriges Jubiläum, mit Livemusik,

Festumzug, Nacht der 100.000 Lichter und mehr,

Stadtteil Arlinger, Pforzheim

Pforzheim im ersten Weltkrieg,

Führung mit Kai Adam und Christina Klittich,

Treffpunkt: ehemalige Schmuckfabrik

Kollmar & Jourdan, Pforzheim [15:00-17:00]

UM PFORZHEIM

Fleckenfest Zaisersweiher,

mit Ballon-Gestalter und Eisverkauf,

Kronenplatz Zaisersweiher, Maulbronn

Fahrtag bei den Dampfbahnfreunden Ötisheim,

Vereinsgelände Dampfbahnfreunde

(bei Erlentalhalle), Ötisheim

Maulbronn: Kulturlandschaft und Klosterleben,

Tagesprogramm mit Führung durch das Kloster

Maulbronn und die Steinhauerstube in Schmie.

Parkplatz am Tiefen See, Maulbronn [10:15-17:00]

Dorf- und Kelterfest, kulinarische Köstlichkeiten,

abwechslungsreiches Bühnenprogramm

und Kinderprogramm auf dem Schulhof,

Historische Kelter, Illingen [11:00-22:00]

Großes Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde,

Kurpark, Bad Liebenzell [11:00-17:00]

Frühschoppenkonzert

mit dem Musikverein Enzklösterle,

Adventure-Golfpark, Enzklösterle [11:00]

Weißwurst-Frühschoppen, Frühschoppenkonzert

des Musikverein Dobel e.V., Kurpark Dobel [11:00]

Großes Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde,

Kurpark, Bad Liebenzell .

Foto: Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH

Street Food Fiesta, Nexus Duo –

lateinamerikanischer Musik von 12-13 Uhr,

Kurpark, Schömberg [11:00-18:00]

WEITER WEG

Weil der Stadtfest, ganztägiges Stadtfest,

Marktplatz, Weil der Stadt

Jubiläumsfest, Calw wird 950 Jahre alt,

Livemusik, Leckereien, Aktionen der Vereine,

Innenstadt, Calw

HafenKulturFest, Musik, Kultur, Kulinarik

und Mitmachaktionen für die ganze Familie –

direkt am Wasser! Anlegestelle MS Karlsruhe,

Rheinhafen, Karlsruhe

Kunsthandwerkermarkt,

Marktplatz, Weissach [11:00-18:00]

30. Montag

MUSIK

WEITER WEG

Soulcafé – live at Jazzclub Karlsruhe,

Jazzclub, Karlsruhe [20:00]

AUSSERDEM

IN PFORZHEIM

Quartier-Werkstatt,

Stadtteil Brötzingen, Pforzheim

Spiel mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier

und Musikliebhaber, Innenstadt, Pforzheim

Offener Kaffeetreff, Kreisseniorenrat,

Ebersteinstraße 25, Pforzheim [14:00-16:00]

UM PFORZHEIM

Dorf- und Kelterfest, Ausklang,

Historische Kelter, Illingen [18:00]

40

INFO-MAGAZIN


TERMINE AUSBLICK

TERMINE · JUNI 2025

Freitag, 19.12. [20:00]

CongressCentrum Pforzheim

Last Christmas Musical

Das Musical „Last Christmas Miracle” entführt

den Besucher in eine bewegende Liebesgeschichte

rund um die weltbekannten Weihnachtshits

von Klassikern bis zu den mitreißenden

Pop­Weihnachtssongs. Jeder der beliebten

Songs findet seinen passenden Platz. Die

Darsteller stammen allesamt aus bekannten

Musical-Produktionen, die Songs werden live

gesungen und von einem Orchester begleitet.

Tickets beim Kartenbüro im TurmQuartier unter

07231 993340, an allen bekannten VVK-Stellen

und online unter www.bestgermantickets.de

Foto: Igor Link

www.fotografie-link.com

Foto: Guido Gegg

Freitag, 04.07. [20:30]

Freilichtbühne Figurentheater Mottenkäfig

Theaterhofbistro ab 19 Uhr geöffnet

Romeo und Julia

Piano.vocal, Theater Fiesemadände

im Mottenkäfig & Anne Schmidt-Heinrich

Mit einfühlsamen Popballaden, romantischen

Cello-Klängen und natürlich mit viel Literatur

gehen die Künstler dem Mythos der berühmtesten

Liebesgeschichte der Welt auf den

Grund und überführen Shakespears Meisterstück

in die Gegenwart. Die szenische Lesung

an der Schnittstelle von Musik, Literatur und

Poesie verspricht einen wunderbaren Abend

in wunderbarem Ambiente! Von der Presse

hochgelobt sorgt Carsten Dittrich samt seiner

Klappmaul-Puppen für einen hohen Schauspiel-

und Unterhaltungsfaktor, während Anne

Schmidt-Heinrich am Cello und piano.vocal aus

Oberkirch sein Spiel in der Spanne zwischen

Klassik und Pop musikalisch ergänzen. Shakespear

für Jedermann! Könnte es einen romantischeren

Ort für ein Rendezvous mit dem wohl

bekanntesten und beliebtesten Liebespaar der

Literaturgeschichte geben? Unbedingt sehenswert…

Eintritt 21,- € / erm. 16,- € -

Foto: Ensemble

INFO-MAGAZIN 41


PROMOTION · JUNI 2025

Fotos: ©Nicolai Stotz

Samstag, 5. Juli

Enzbeleuchtung

in Bad Wildbad

Neben der spektakulären Illuminaon des Kurparks

entlang der Enz dürfen sich Besucher an diesem

Abend auf ganz besondere Highlights freuen.Im

Musikpavillon spielt „Two and a half Band“, während

die Stadtkapelle Wildbad am „Steubenbrunnen“

für gute Smmung sorgt. Neu in diesem Jahr

gibt es entlang der Enzuferabsenkung einen Bereich

wo DJ Blvckfire mit mitreißenden House-Beats für

eine einzigarge Atmosphäre sorgt. Hier kann bei

einem leckeren Cocktail perfekt entspannt werden.

Zahlreiche Bad Wildbader Vereine und Gastronomen

bieten dazu ein breit gefächertes Angebot

an Speisen und Getränken.

Um 22.30 Uhr können sich Die Besucher wieder auf

ein üppiges Musikfeuerwerk freuen. Danach kann

bis Miernacht weiter gefeiert werden.

Vergünsgte Vorverkauf Tickets gibt es ab sofort

über Reservix. Mit den Tickets aus dem Vorverkauf

können die Besucher am Veranstaltungstag ab

17:00 Uhr bis Fahrplanende kostenfrei die S-Bahn

zwischen Pforzheim Hbf und Bad Wildbad Kurpark

nutzen.

Eintrispreise im Vorverkauf: Erwachsene (ab 16

Jahren) 8,00 €, Kinder (7-15 Jahre): 4,00 €, Familienkarte

(2 Erwachsene und eigene Kinder): 22,00 €

Eintrispreise an der Abendkasse: Erwachsene

(ab 16 Jahren) 10,00 €, Kinder (7-15 Jahre): 5,00

€, mit Gästekarte: 7,00 €, Familienkarte (2 Erwachsene

und eigene Kinder): 25,00 €

Sonntag, 6. Juli

Kindertag

im Kurpark

Am Kindertag im Kurpark von 11 bis 17 Uhr verwandelt

sich der Bad Wildbader Kurpark in eine Kinderlandscha

die Familien und Kinder zu Mitmach-,

Spiel- und Spaßakonen einlädt.

Die Stadt, Bad Wildbader Vereine und Teilnehmer

haben sich viele tolle Akonen überlegt, bei denen

die Kinder im Vordergrund stehen und voll auf ihre

Kosten kommen: viele Arakonen laden zum

Mitmachen ein; Spaß und Spiel, Musik und Tanz,

Bewegung und Kreavität - all das und noch einige

Überraschungen mehr werden geboten.

Auch an kulinarischen Köstlichkeiten – zuckrig und

salzig, süß und herzha – fehlt es nicht.

Der Eintri und die meisten Akonen sind frei, an

den Spielstaonen der Vereine wird teilweise ein

kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

Foto: © Tourisk Bad Wildbad

Tourisk Bad Wildbad GmbH

König-Karl-Straße 5 · 75323 Bad Wildbad

Telefon 07081 10280 / Fax 07081 10290

tourisk@bad-wildbad.de

www.bad-wildbad.de

42 INFOMAGAZIN


!

KinoTIPP im Juni

©lev dolgachov - stock.adobe.com

Und Action...

Filmtipps von Nicolas Geiger, Geschäftsleitung der PF Kinobetriebe GmbH Co. KG

Kinostart:

12.06.2025

Kinostart:

26.06.2025

Drachenzähmen leicht gemacht

Drachen und Wikinger können sich einfach nicht

ausstehen, deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig.

Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet.

Wer sich als nicht hart genug erweist, wird

zum Außenseiter – so auch Hicks. Der auf ihm lastende

Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings

Haudrauf immens. Als Hicks eines Tages

an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-

Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten

Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen

der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm

Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den

beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft.

Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen

Stammesmitgliedern nur erklären?

F1

In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes noch als die

nächste große Nummer im Rennsport und der Formel

1. Doch für Sonny Hayes bedeutet ein folgenschwerer

Unfall auf der Rennstrecke das Ende seiner

Karriere als Formel-1-Profi. Fortan dümpelt er

in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich als

Gelegenheitsrennfahrer über Wasser. Sein damaliger

Teamkollege Ruben Cervantes weiß das. Der

ist mittlerweile Chef des Teams APXGP, das scheinbar

hoffnungs- und punktlos am untersten Ende

der Formel-1-Tabelle verweilt. Weil Cervantes also

fast nichts zu verlieren hat, will er Hayes zurück in

die Königsklasse holen und ihn zusammen mit dem

Rookie Noah genannten Joshua Pearce einen Rettungsanker

für den Rennstall formen lassen.

Ein Kinoerlebnis

der besonderen Art

PF Kinobetriebe GmbH & Co. KG

Bahnhofstr. 30 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 137030 · www.cineplex.de/pforzheim/

INFO-MAGAZIN 43


ARLINGER KINDER- UND BLUMENFEST · JUNI 2025

Arlinger Kinder- und Blumenfest

Gartenstadtgemeinschaft Arlinger e.V. feiert 100-jähriges Jubiläum

Fotos oben: Vicko Marega

Liebevoll dekorierte Vorgärten, bunte Lampions

und zahlreiche Lichterketten, ein Festplatz mit

allem Nötigen und ein Festumzug, der die Besucher

bei bester Laune hält – es ist wieder Zeit für

das beliebte Arlinger Kinder- und Blumenfest. Vom

27. bis 29. Juni 2025 findet das Arlingerfest nach

6 Jahren Pause endlich wieder statt – und dieses

Jahr zu einem besonderen Anlass. Wir, die Gartenstadtgemeinschaft

Arlinger e.V., als Veranstalter des

Fests, feiern unser 100-jähriges Jubiläum.

Als Siedlungsverein gestartet, stellte unser Verein

über die Jahre fest, dass der ursprüngliche Vereinszweck

hinfällig war. Eine neue Aufgabe musste her

und schnell war man sich einig, dass die Jüngsten

im Mittelpunkt stehen sollten.

Dies ist auch beim Arlinger Kinder- und Blumenfest

zu erkennen. Dennoch bietet das Event für jeden

etwas. Wir haben, für die inzwischen 3-tägige Veranstaltung,

ein buntes und vielfältiges Programm

zusammengestellt.

Der Freitag beginnt mit dem traditionellen Fassanstich

und dem eigenen Bühnenprogramm. Über 100

Aktive üben dafür bereits einige Monate im Voraus

und sind mit großem Engagement bei der Sache.

Im Anschluss sorgt das Party-Duo Neumann für das

passende musikalische Programm. Das Partyduo

aus Königsbach ist mittlerweile weit über die Grenzen

der Region bekannt. Bei jedem Event sorgen sie

mit einem Mix aus Oldies, Schlager und aktuellen

Charts für die passende Tanz- und Partystimmung.

Der Samstagabend bietet gleich mehrere Highlights.

Der Lampionumzug begeistert besonders die

Kinder und findet immer großen Zuspruch.

Die Band 6th Element heizt auf dem Festplatz

entsprechend ein. Das Repertoire aus Schmuckstücken

der Vergangenheit, Ohrwürmern der 90er

und aktuellen Chart-Hits lädt zum Tanzen ein und

animiert die Bierbänke zu erklimmen.

Die Nacht der 100.000 Lichter sorgt mit kreativ

gestalteten Gärten, unzähligen Lampions und den

traditionellen Lichterbechern für eine märchenhafte

Stimmung im Stadtteil. Dafür wird sogar die

städtische Beleuchtung ausgeschalten und der

Stadtteil für den Straßenverkehr gesperrt.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem

Festplatz startet der Sonntag.

Mittags zieht dann der große Festumzug durch

den Arlinger. Zahlreiche Anwohner schließen sich

zusammen und laufen als Fußgruppe oder sogar

mit einem Wagen mit. Auch die Kindergärten, die

Arlinger Schule sowie Vereine und viele Freunde

beteiligen sich. Das muss man gesehen haben.

Der Sonntagabend bietet dann außerdem noch

Live-Musik der Band Partyfritteuse. “Fette Beats

und heiße Fritten” - von Party-Klassikern bis Ballermann

Hits kommt alles in die Fritteuse und wird

extraheiß serviert.

Nach Einbruch der Dunkelheit beschließt ein großes

Brillantfeuerwerk die mehrtägige Veranstaltung.

An allen Tagen ist der Festplatz geöffnet. Hier gibt

es ein buntes kulinarisches Angebot und im Ausschank

das Bier der Pforzheimer Brauerei Ketterer.

Als Ergänzung sind auch einige Schausteller vor Ort,

die mit ihren Attraktionen nicht fehlen dürfen.

Der Eintritt kostet einmalig für alle Besucher 5€

(Kinder bis 14 Jahre besuchen das Fest kostenlos).

Unter allen zahlenden Besuchern werden wertvolle

Preise verlost. Die Eintrittsbänder sind nummeriert

und so hat jeder noch eine Gewinnchance bei der

großen Verlosung.

Wir Arlinger freuen uns auf euch!

Lasst uns gemeinsam feiern!

Weitere Informationen gibt es unter:

www.gartenstadt-arlinger.de

gartenstadtarlinger

44 INFO-MAGAZIN


ARLINGER KINDER- UND BLUMENFEST · JUNI 2025

INFO-MAGAZIN

45


Foto: ©Friedberg - stock.adobe.com

AUSSTELLUNGEN

Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.

PFORZHEIM

Pforzheim Galerie

>10 Prozent, Künstlerinnen aus der

Städtischen Sammlung Pforzheim

bis 27.7.

360° Gasometer

Amazonien, Faszination Regenwald,

360°-Panorama von Yadegar Asisi bis 31.12.

Galerie Brötzinger Art

Dorothea Rogulja-Wagner,

Malerei, Collage, Objekt, bis 1.6.

Katja Wunderling – Verflochten bis 27.7.

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus

Hip Hop – ein Statement? bis 29.6.

Hohenwart Forum

Schwarzwald Gruppenausstellung bis 6.7.

A.K.T;

„NOT YOUR CHOICE!” bis 6.7.

NEUENBÜRG

Schloss (Museum)

Sich im Wald verlieren, Wald und Kunst –

ein Kunstprojekt der Hochschule Pforzheim,

Fakultät für Gestaltung, Abteilung Skulptur

bis 13.7.

BADEN-BADEN

Museum Frieder Burda

Poesie des Lichts – Richard Pousette-Dart

bis 14.9.

BAD HERRENALB

Kurhaus Bad Herrenalb

Einblick in den Baufortschritt

der Siebentäler Therme bis 30.11.

Ziegelmuseum Bad Herrenalb

Klostergeschichte mal anders?

Zeitreise durch 875 Jahre Herrenalb

bis 28.12.

46 INFO-MAGAZIN


AUSSTELLUNGEN · JUNI 2025

Ein besonderer Ziegel auf dem Dach –

Feierabendeziegel,

Exponate aus der Sammlung von Edmund Bernt

NAGOLD

Longwyplatz

Street‘N Art, Straßenkunst

NEUBULACH

Atelierwerkstatt Albert Volz

Trachtenpunk - textile Brückenbauten,

Werke von Sandra-Janine Müller

Muss Tracht immer altmodisch,

rückwärtsgewandt und spießig sein?

Muss Punk immer provokativ, laut

und gegen die Gesellschaft sein?

Jeden Sonntag [13:30 – 17:00] bis 3.8.

KARLSRUHE

Vierordtbad

Axel Birgin, Hochgeschwindigkeitsfotografie

mit Tropfen bis 31.8.

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

(Musikbalkon)

200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen,

Ausgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT

bis 19.10.

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Choose Your Filter! Browser Art

seit den Anfängen des World Wide Web,

Interaktive Einblicke in 30 Jahre Browser-

Entwicklung bis 24.8.

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug,

die Welt zu verändern bis 8.6.

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Johan Grimonprez. All Memory Is Theft

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

The Story That Never Ends.

Die Sammlung des ZKM bis 20.9.

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Waldemar Cordeiro. Konstellationen.

Von Konkreter Kunst zur Computerkunst.

bis 6.7.

Foto: Messe Karlsruhe, Jürgen Rösner

Freitag, 27.06. bis Sonntag, 29.06.

Öffnungszeiten täglich [10:00 – 18:00]

Messe Karlsruhe

Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

New Housing 2025

Tiny House Festival

Das Leben auf kleinem Raum ist kein Trend

mehr. Viele Menschen reduzieren bewusst.

Auf der New Housing, Europas größtem Tiny

House Festival, haben sie alle und noch viele

mehr ihr Zuhause gefunden.

Die Besuchenden können mehr als 30 Häuser

besichtigen. Unter den Häuschen sind die

immer beliebter werdenden Modulhäuser.

Ausstellende zeigen aber auch klassische

Tiny Houses on Wheels, Unterkünfte in der

Holzständerbauweise oder aus Aluminium,

Mikroappartements sowie Container.

Insgesamt erwartet die Besuchenden alles,

was zum Leben im Kleinsthaus dazugehört.

Informationen aus erster Hand gibt es bei den

30-minütigen Tiny Talks. Ebenfalls wieder mit

dabei sein werden die intensiven Workshops,

in denen Teilnehmende Themen detailliert

erarbeiten und besprechen können.

Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten

für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine Postkarte

mit dem Stichwort „Messe Karlsruhe“

an: INFO – Das Magazin, Poststr. 12,

75172 Pforz heim. Verlosung: 10.06.2025.

Gewinnspiel-Teilnahme bedingungen siehe

Impressum.

Viele weitere Ausstellungen unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN

47


©naypong - stock.adobe.com

SPORTSCHAU

Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.

AMERICAN FOOTBALL

Pforzheim, Kramski Arena [15:00]

08. PF Wilddogs –

IFM Ravensburg Razorbacks

BOULE

14./15. Sportgelände, Neuhausen-Steinegg

Deutsche Meisterschaft

Pétanque (Boule)

Disziplinen:

Frauen Triplette (3er-Teams) /

Frauen Tireur (Schießen)

1. FC Steinegg Bietbouler e.V.

REITEN

29.05. - 01.06.

Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim

Frühjahrsmeeting

VOLKSLAUF

28. Leonberg, Altstadt

Citylauf Leonberg

10-km-Lauf

14. Kieselbronn, Sportgelände Heinloch

Gaißeschennerlauf

10-km-Lauf [18:30]

27. Pforzheim, Enzauenpark

SWP CityLauf

Hauptlauf [18:00]

SWP CityLauf Pforzheim

Das Laufspektakel in der Goldstadt

Am Freitag, den 27. Juni 2025 findet

mit dem SWP CityLauf Pforzheim das

größte Laufevent der Region statt.

Unter www.citylauf-pforzheim.de kann man

sich noch bis 13. Juni 2025 anmelden.

Die Strecke führt erneut durch den idyllischen

Enzauenpark – eine traumhafte Kulisse für

Läufer:innen aller Leistungsniveaus. Die Streckenpläne

aller Distanzen sind online unter

www.citylauf-pforzheim.de/strecken abrufbar.

Wettbewerbe und Startgebühren

Neben dem SWP-Hauptlauf, der als Wertungslauf

des Volkslauf-Cups der Sparkasse Pforzheim

Calw dient, erfreut sich der PZ-FunRun

traditionell der größten Beliebtheit. Aufgrund

der Streckenbedingungen bleibt das Teilnehmerlimit

hier auf 850 Startplätze begrenzt –

schnelles Anmelden lohnt sich also!

Neu in diesem Jahr:

Der Reha-Zentrum HESS-ParkRun

Unter neuem Namen mit neuem Partner an der

Seite des BLV findet in diesem Jahr der Reha-

Zentrum HESS ParkRun statt.

Das Reha-Zentrum HESS ist neuer Partner und

steht für ganzheitliche, moderne ambulante

Rehabilitation mit dem Ziel, Patienten wohnortnah

bei Krankheit, nach einem Unfall oder

einer Operation wieder zu mehr Lebensqualität,

48

INFO-MAGAZIN


SPORTEVENTS · JUNI 2025

Foto: SWP

nen ihre Ausdauer bei den Sparkassen-Schülerläufen

testen. Die Streckenlänge liegt hier bei ca.

einem Kilometer und die Startgebühren liegen

wie beim Kids-Lauf bei 3 Euro.

Startzeiten am Freitag, 27. Juni 2025

Ab 14:45 Uhr Kids-Lauf weiblich & männlich

Ab 15:20 Uhr Sparkassen-Schülerläufe

16:10 Uhr Reha-Zentrum HESS-ParkRun

16:50 Uhr PZ-FunRun

18:00 Uhr SWP-Hauptlauf

WIR SUCHEN DICH!

Jetzt Traumjob finden

mit einem Klick

Reha-Zentrum HESS Pforzheim

Industriestr. 45 | 75217 Birkenfeld

Mobilität und Selbstständigkeit zu verhelfen.

Der Reha-Zentrum HESS-ParkRun bietet auf

rund 2 km eine abwechslungsreiche Strecke mit

Wiesenpassagen und kleinen Hindernissen. Eine

ideale Distanz für alle, die in die Welt des Crossund

Traillaufs eintauchen möchten.

Die Startgebühr beträgt 9 Euro. Alle weiteren

Startgebühren bleiben unverändert. Für 12 Euro

können sich alle Laufbegeisterten zum PZ-Fun-

Run anmelden, 17 Euro kostet der Startplatz für

den SWP-Hauptlauf. Für Meldungen nach dem

13. Juni fallen zusätzliche Nachmeldegebühren

in Höhe von 5 Euro an, außerdem müssen die

Kurzentschlossenen ohne den eigenen Vornamen

auf der Startnummer laufen.

Bereits am Nachmittag des Veranstaltungstages

bietet das Event Wettbewerbe für den

Nachwuchs an. Kinder der Jahrgänge 2018 bis

2022 können am Kids-Lauf teilnehmen. Auf den

ersten Metern der rund 200 Meter langen Strecke

werden sie von „Stromi“, dem Maskottchen

im Blaumann der SWP, begleitet. Schülerinnen

und Schüler der Jahrgänge 2010 bis 2018 könwww.reha-hess.de/karriere

INFOMAGAZIN 49


KINDERSPASS

©davit85 - stock.adobe.com

Strichmännchen: ©www.snyggg.de - stock.adobe.com

Kinder, Kinder!

Veranstaltungen, Rätsel und vieles mehr

1. Sonntag

IN PFORZHEIM

La Cenerentola – Das singende Aschenputtel,

2. Kinderkonzert, ab 4 Jahren,

Theater Pforzheim [15:00]

UM PFORZHEIM

Großer Aktionstag im Kloster Maulbronn – Spaß

für die ganze Familie! Kommt vorbei und erlebt

einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und

Kultur! Kloster, Maulbronn [11:00-17:00]

WEITER WEG

Wo ist der Regenbogen?

Eine Geschichte von Karagöz und Kasper,

Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [14:00]

Peppa Wutz Live! Peppa auf Abenteuer,

Stadthalle, Sindelfingen [15:00]

Lahme Ente, blindes Huhn - Theaterhaus

Schauspiel, Theaterhaus, Stuttgart [16:00]

Sindbad - der Seefahrer, ein turbulentes

Seefahrermärchen, ab 7 Jahren,

Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [17:00]

2. Montag

IN PFORZHEIM

La Cenerentola – Das singende Aschenputtel,

2. Kinderkonzert, ab 4 Jahren,

Theater Pforzheim [11:00]

4. Mittwoch

IN PFORZHEIM

Bastelnachmittag, jeden Mittwoch

in der Kinderbibliothek,

Stadtbibliothek [15:00-16:30]

10. Dienstag

IN PFORZHEIM

Ferienprogramm: Robotik,

lerne verschiedene Roboter

kennen, ab 8 Jahren,

Stadtbibliothek [10:00-12:00]

50

INFO-MAGAZIN


KINDERSPASS · JUNI 2025

11. Mittwoch

IN PFORZHEIM

Ferienprogramm: Robotik,

lerne verschiedene Roboter kennen, ab 8 Jahren,

Stadtbibliothek [10:00-12:00]

12. Donnerstag

IN PFORZHEIM

Ferienprogramm: Robotik,

lerne verschiedene Roboter kennen, ab 8 Jahren,

Stadtbibliothek [10:00-12:00]

15. Sonntag

WEITER WEG

Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 Jahren,

Theater unter den Kuppeln,

Leinfelden-Echterdingen (Stetten) [15:00]

17. Dienstag

IN PFORZHEIM

Moby Dick, musikalisches Abenteuer

frei nach Herman Melville, ab 8 Jahren,

Theater Pforzheim [11:00]

21. Samstag

WEITER WEG

Zavelsteiner Burgsommer:

Wickie und die starken Männer,

spannendes Abenteuer auf hoher See

mit Wickie und seinen Wickinger-Freunden,

Burgruine Zavelstein,

Bad Teinach-Zavelstein [16:00]

Lahme Ente, blindes Huhn -

Theaterhaus Schauspiel,

Theaterhaus, Stuttgart [16:00]

22. Sonntag

WEITER WEG

Familientag, ein Erlebnistag für die ganze Familie,

entlang der Nagold, Bad Liebenzell [10:00-18:00]

Watthaldenfestival, märchenhaftes Zirkusstück

„L’Escale“ mit dem Artisten Simon Moreau

[14:00 und 15:30]

Theater für die Familie – Alice im Wunderland,

Naturtheater Renningen [15:00]

Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 Jahren,

Theater unter den Kuppeln,

Leinfelden-Echterdingen (Stetten) [15:00]

Schlossfestspiele – Pippi in Taka-Tuka-Land,

nach dem Buch von Astrid Lindgren, ab 5 Jahre,

Schloss, Ettlingen [17:00]

Steinsuppe - Ein Kinderstück für die ganze

Familie, Renitenztheater, Stuttgart [11:00]

Lahme Ente, blindes Huhn - Theaterhaus

Schauspiel, Theaterhaus, Stuttgart [16:00]

25. Mittwoch

IN PFORZHEIM

Bastelnachmittag, jeden Mittwoch in der

Kinderbibliothek, Stadtbibliothek [15:00-16:30]

WEITER WEG

Schlossfestspiele – Pippi in Taka-Tuka-Land,

nach dem Buch von Astrid Lindgren, ab 5 Jahre,

Schloss, Ettlingen [10:00]

26. Donnerstag

WEITER WEG

Schlossfestspiele – Pippi in Taka-Tuka-Land,

nach dem Buch von Astrid Lindgren, ab 5 Jahre,

Schloss, Ettlingen [10:00]

Tickets erhältlich unter stadtklar.de

INFO-MAGAZIN 51


KINDERSPASS · JUNI 2025

27. Freitag

IN PFORZHEIM

Arlinger Kinder- und Blumenfest,

mit Live-Musik, Festplatz, Vergnügungspark,

Nacht der 100.000 Lichter & Festumzug,

Festwiese, Arlinger [17:00-23:00]

WEITER WEG

Zavelsteiner Burgsommer: Wickie und die

starken Männer, spannendes Abenteuer

auf hoher See mit Wickie und seinen

Wickinger-Freunden, Burgruine Zavelstein,

Bad Teinach-Zavelstein [16:00]

Der Lindwurm und der Schmetterling,

Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [17:00]

28. Samstag

IN PFORZHEIM

Arlinger Kinder- und Blumenfest, mit Live-Musik,

Festplatz, Vergnügungspark, Nacht der 100.000

Lichter & Festumzug, Festwiese, Arlinger

Kleine

Anzeige.

Große

Wirkung!

Wir wissen,

wie man

Menschen

anspricht.

www.info-pforzheim.de

WEITER WEG

Schlossfestspiele – Pippi in Taka-Tuka-Land,

nach dem Buch von Astrid Lindgren, ab 5 Jahre,

Schloss, Ettlingen [15:00]

Der Räuber Hotzenplotz, ab 4 Jahren,

Theater unter den Kuppeln,

Leinfelden-Echterdingen (Stetten) [15:00]

Zavelsteiner Burgsommer: Wickie und die

starken Männer, spannendes Abenteuer

auf hoher See mit Wickie und seinen

Wickinger-Freunden, Burgruine Zavelstein,

Bad Teinach-Zavelstein [16:00]

Der Lindwurm und der Schmetterling,

Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [17:00]

29. Sonntag

IN PFORZHEIM

Arlinger Kinder- und Blumenfest, mit Live-Musik,

Festplatz, Vergnügungspark, Nacht der 100.000

Lichter & Festumzug, Festwiese, Arlinger

WEITER WEG

Schlossfestspiele – Pippi in Taka-Tuka-Land,

nach dem Buch von Astrid Lindgren, ab 5 Jahre,

Schloss, Ettlingen [11:30]

Theater für die Familie – Alice im Wunderland,

Naturtheater Renningen [15:00]

Zavelsteiner Burgsommer: Wickie und die

starken Männer, spannender Abenteuer

auf hoher See mit Wickie und seinen

Wickinger-Freunden, Burgruine Zavelstein,

Bad Teinach-Zavelstein [16:00]

stadtklar.de

52

INFO-MAGAZIN


SPECIAL

TIPPS FÜR DIE PFINGSTFERIEN ▪ MAI 2024

Tipps für die

Pfingserien

Foto: upixa - stock.adobe.com

Wandern hil bei Stress

Geprüe Routen in Baden-Würemberg

txn. Zu den beliebtesten Freizeitakvitäten in

Deutschland gehört Wandern. Eine GfK-Trendstudie

ergab, dass 69 Prozent der Deutschen gern

wandern. Kein Wunder, denn die Bewegung an der

frischen Lu vitalisiert und beruhigt gleichzeig,

stärkt das Immunsystem und hil beim Stressabbau.

Wer besonders schöne Routen erleben möchte,

sollte Premium- oder Qualitätswanderwege nutzen.

HafenKulturFest vom 27. bis 29. Juni 2025

Ein Fest der Vielfalt am Karlsruher Rheinhafen

Kein Sommer ohne das HafenKulturFest – ein

fester Anker im Karlsruher Veranstaltungs kalender,

bei dem am letzten Juniwochenende aus dem

Hafenbecken 2 eine Bühne musikalischer Highlights

und kultureller Vielfalt wird.

Im Wasser und an Land

Auf die Sportfans wartet die Hafenregatta der

Rheinbrüder, bei der Firmenmannschaften um

den Stadtwerkecup paddeln. Wer lieber festen

Boden unter den Füßen hat, kann das Hafengelände

mit den historischen Bahnwagen der Ulmer

Eisenbahnfreunde erkunden. Und alle, die sich

weder im Wasser noch auf Schienen bewegen

möchten, lehnen sich einfach zurück und genießen

das kulinarische Angebot sowie das musikalische

Rahmenprogramm mit Blick auf das Hafenbecken.

Fahrten mit der MS Karlsruhe

Abseits vom bunten Treiben wird es auch kostenfreie

Fahrten mit der modernen MS Karlsruhe

geben. Wem das nicht genug ist, hat bis Dezember

über 70 mal die Möglichkeit an Bord zu gehen.

So können Sie Fahrkarten erwerben

Für alle, die eine aufregende oder auch entspannte

Zeit auf dem Rhein erleben möchten, sind Tickets

auf fahrgastschiff-karlsruhe.de erhältlich. Restkarten

– sofern verfügbar – sind an der Tageskasse,

jeweils eine Stunde vor Abfahrt, direkt an der

Anlege stelle am Rheinhafen zu erwerben.

www.rheinafen.de/hafen-kultur-erlebnis/

©Thomas Adorff

INFOMAGAZIN

53


TIPPS FÜR DIE PFINGSTFERIEN ▪ JUNI 2025

Das erste Bad Liebenzeller Lichterspektakel

steht in den Startlöchern!

Am Pfingstsonntag wird der Kurpark einmal

mehr zur bunten Outdoor-Partylocation

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, verwandelt

sich der Kurpark Bad Liebenzell in eine

stimmungsvolle Feiermeile. Beim ersten

Bad Liebenzeller Lichterspektakel erwartet

die Besucher ein abwechslungsreiches Programm

für die ganze Familie – mit Live-Musik,

Kinderaktionen, kulinarischen Highlights und

als Höhepunkt ein großes Musikfeuerwerk

mit Lasershow.

Musikalisch sorgen unter anderem die Stuttgarter

Band BOOMBOX, Popschlager-Talent

Miguel Gaspar sowie Hitradio antenne 1-DJ

Luke für ausgelassene Stimmung. Das Event

startet um 16 Uhr, Kinder dürfen sich auf XXL-

Hüpfburg, Kinderschminken und Glitzer-

Tattoos freuen. Für das leibliche Wohl sorgen

zahlreiche Vereine und Standbetreiber mit

herzhaften und süßen Spezialitäten sowie

erfrischenden Getränken.

Auch am Samstagabend, 7. Juni, wird

bereits gefeiert: Beim Lichterfest-Vorglühen

ab 18 Uhr (Eintritt frei) sorgt die Band

Jay-Double-U für musikalische Unterhaltung.

Ein kostenfreier Bus-Shuttle bringt Gäste aus

allen Stadtteilen und Parkplätzen bequem zum

Kurpark und wieder zurück.

Tickets für das Lichterspektakel gibt es für

14 Euro (ermäßigt 11 Euro, Familienticket 30

Euro). Kinder unter sechs Jahren haben freien

Eintritt. Im Vorverkauf ab 1. Mai kostet das

Einzelticket 13 Euro, erhältlich in der Trinkhalle

Bad Liebenzell und an der Oleander-Schäferwagenbar

im Kurpark.

Alle Informationen und Programmdetails unter

www.bad-liebenzell.de.

Foto: ©LOCHER Fotodesign&Manufaktur

©Jamrooferpix - stock.adobe.com

Das sind vom Deutschen Wanderinstut zerfizierte

Strecken, die opmal markiert sind und nicht

nur unterschiedliche Längen, sondern verschiedene

Schwierigkeitsgrade aufweisen. Hier können auch

Wander-Neulinge leichte Pfade finden, die sich

gut bewälgen lassen. Baden-Würemberg beispielsweise

bietet zwischen Kurpfalz und Bodensee,

Schwarzwald und Schwäbischer Alb nicht nur eine

Vielzahl an Kur- und Heilbädern, sondern auch 170

Premium-Wanderwege durch ausgewählt schöne

Landschaen. Der Donauberglandweg beispielsweise

bietet spektakuläre Ausblicke. Auf dem Panoramaweg

Taubertal gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten

zu erkunden. Selbst Meditaonswege

erwarten ihre Besucher.

Die Region gilt heute als zweitwichgstes Reiseland

Deutschlands gilt – jede vierte tourissche Übernachtung

findet in einem der 55 höher prädika-

sierten Heilbäder und Kurorte sta. Vor allem in

ländlichen Raum profieren auch die Einwohner

von der durch den Tourismus angeregten hohen Lebensqualität.

Neben modernen medizinische Versorgungszentren

und gut ausgebauter Infrastruktur

ist es die große Zahl der kulturellen und wirtschalichen

Angebote, die das südliche Bäderland für junge

Bewohner arakv macht. Davon profiert die

gesamte Region.

Weitere Informaonen zu Wandern und Erholung

unter www.du-bist-tourismus.de und unter

www.naturerholt.de.

54 INFOMAGAZIN


DER GRÖSSTE HINDERNISPARCOURS IN PFORZHEIM

NUR BIS 15.08.2025 GEÖFFNET. SCHNELL TICKETS BUCHEN!

IN DER EISSPORTHALLE PFORZHEIM

PREISE:

· 10 Euro für Kinder

· 5 Euro für Erwachsene

· Unter 2 Jahre kostenlos

· 5 Euro für Oma und Opa sowie

Vorlage Behindertenausweis

· 5 Euro ab 17 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo – Fr: 14 – 19 Uhr · Sa – So: 10 – 19 Uhr

Ferien täglich: 10 – 19 Uhr · Feiertage und Brückentage: 10 – 19 Uhr

Telefon: 0160 96580029


GESUNDHEIT UND WELLNESS · JANUAR 2025

GESUND LEBEN

©Valentyn Volkov - stock.adobe.com

Cannabis: Alles Droge oder was?

Die Hanfpflanze ist eine echte Multitalent-Pflanze,

die von Menschen schon seit über 8.000 Jahren

genutzt wird. Sie wurde über China und das antike

Ägypten von Napoleon nach Europa als Heil- und

Nutzpflanze gebracht. Medizinisches Cannabis, Nutzhanf,

Marihuana, Haschisch, Hanföl, Hanfsamen:

alles wird aus der Hanfpflanze Cannabis gewonnen.

Die langlebigen Hanffasern eignen sich übrigens

ideal zur Textilherstellung und in der Industrie,

weil sie fest, antibakteriell und atmungsaktiv sind

und sogar einen UV-Schutz bieten. In den winzigen

Drüsenhaaren der weiblichen Blüten finden sich

die begehrten Inhaltsstoffe, die im menschlichen

Körper eine besondere Wirkung enalten. Wichtige

Wirksubstanzen sind THC (Tetrahydrocannabinol)

und CBD (Cannabidiol). THC ist der einzige

Stoff aus der Hanfpflanze, der berauschend wirkt,

der „high“ macht und ein Abhängigkeitspotential

besitzt. Um Haschisch zu Rauschzwecken zu gewinnen,

bereitet man das THC-haltige Harz aus den

Online bestellen und

PREGIZER

Apotheke mit

E-Rezept einlösen

Weitblick.

per APP – das geht

in der Pregizer Apotheke schon lange!

3

1

56 INFOMAGAZIN

Code mit dem

Smartphone scannen

und iA.de-App

herunterladen

Versichertenkarte

scannen und E-Rezept

übertragen

Für weitere Infos besuchen Sie uns online:

www.pregizer-apotheke.de

2

Für

die Pregizer

Apotheke

registrieren

IHR VORTEIL: Alle Medikamente

sind zur Abholung bereit oder Sie

nutzen unseren Botendienst.

Pregizer Apotheke

Westliche 39

75172 Pforzheim

T 07231-14370

Drüsenhaaren auf. Hauptproduzent für Haschisch

ist übrigens Marokko. Für die Arzneimielherstellung

setzt man auf standardisierte Extrakte, oder

man verwendet den isolierten Inhaltstoff wie Dronabinol

(= THC). Apotheken spielen hier eine besondere

Rolle, weil in der Apotheke Rezepturen

hergestellt werden, die eine individuelle Dosierung

des Patienten erlauben.

Gibt es Hanfpflanzen, die sich nicht zu Rauschzwecken

eignen?

Ja, als Nutzhanf oder Industriehanf bezeichnet man

die Cannabis-Sorten, die THC-arm sind. Sie werden

zur Herstellung von Hanffasern, zur Gewinnung von

Hanfsamen, Tees, ätherischen Hanfölen und von

CBD-Ölen angebaut. Wichtig zu wissen: Hanföl bzw.

CBD-Öl macht nicht high und berauscht nicht, weil

der Wirkstoffgehalt von THC streng auf 0,2 % Gehalt

begrenzt ist. Prinzipiell unterscheidet man zwei verschiedene

Arten von CBD-Ölen: Zum einen Öle, in

denen als Wirkstoff allein nur CBD zu finden ist. Zum

anderen gibt es den CBD-Vollspektrum-Extrakt,

der zusätzlich bis zu 200

ölige Substanzen, sogenannte Terpene

enthält. Diese Terpene erhöhen die

seit

1583 biologische Aktivität und Wirksamkeit

von CBD und sind für den charakteristischen

Geruch verantwortlich. Dieses

Zusammenspiel wird als „Entourage-

Effekt“ bezeichnet. Sie finden sich auch

in allen anderen Zubereitungen aus

den ganzen Cannabis-Blüten.

Wozu bildet die Cannabis-Pflanze

überhaupt all diese Stoffe?

Die Pflanze bildet die Stoffe übrigens

nicht zum Spaß! Sie schrecken Fressfeinde

ab, weil sie für bestimmte Tiere

giftig sind. Sie wehren Schädlinge


GESUNDHEIT UND WELLNESS · JUNI 2025

Foto: Bernhard Friese

Das Gesundheitsthema

wird präsentiert

von Apotheker

Dr. Holger Isensee

PREGIZER APOTHEKE

Westl. Karl-Friedrich-Str. 39

75172 Pforzheim

Tel. 07231 14 370

info@pregizer-apotheke.de

Mein besonderer Tipp:

Die Hanfpflanze gilt als absoluter

Umweltheld: Sie kann Böden entgiften,

ist eine nachhaltige Alternative

zu Baumwolle und kann Holz bei der

Papierherstellung ersetzen. Zum Anbau

kommt sie sogar ohne Pestizide

aus.

ab und locken hingegen bestäubende Insekten an.

Außerdem ermöglichen sie eine Kommunikation

mit der Umwelt. Die Cannabinoide THC und CBD

üben auch wichtige Funktionen im Stoffwechsel

der Pflanze aus: Sie regulieren das Wachstum und

schützen gegen Umweltstress, Krankheiten und

Schädlinge. THC dient außerdem als UV-Schutz.

Wie üben Cannabis-Produkte ihre Wirkung im

menschlichen Körper aus?

Es gibt ein Regulationssystem im Körper, das als Endocannabinoid-System,

kurz ECS, bei allen Säugetieren

zu finden ist. Es reguliert Stimmungen und

auch das Schmerzempfinden und ist beteiligt an der

Kommunikation zwischen den Zellen. Neben körpereigenen

Botenstoffen können auch von außen

zugeführte Stoffe als Aktivatoren dienen. THC wirkt

direkt im Gehirn und löst dadurch die Rauschwirkung

und die Appetitsteigerung aus. Die Erhöhung

des Schizophrenie-Risikos gerade bei jungen Menschen

wird auf den Dauerkonsum hoher Dosen von

THC zurückgeführt. Als rezeptpflichtiges Arzneimittel

nutzt man die schmerzlindernde Wirkung bei

chronischen Nervenschmerzen. Zum Einsatz kommt

TCH auch bei Chemotherapie-Patienten, um Übelkeit

und Erbrechen zu lindern. Als Spray kommt es

bei Verkrampfungen zur Anwendung, wie sie bei

Multiple Sklerose-Patienten auftreten. Wichtig zu

wissen: Sobald die ganzen Blüten oder deren Extrakt

angewendet werden, findet sich neben THC

auch CBD plus alle weiteren pflanzlichen Inhaltstoffe.

Dadurch erreicht man eine komplexere Wirkung.

Reines CBD beeinflusst das ECS-System indirekt,

wirkt beruhigend, angstlösend und krampflösend.

Es hat keine Rauschwirkung! Reines CBD ist als verschreibungspflichtiger

Arzneistoff bei Epilepsie im

Einsatz. Eine Grauzone bilden CBD-Öle, die aktuell

keinerlei Zulassung vorweisen können, also keine

Wirkung haben, die in Studien nachgewiesen wurde.

Ein Schlupfloch bildet die Anwendung als Kosmetikum,

bei dem man das Öl zur Mundspülung in

den Mund tropft oder auf die Haut aufträgt. Anwender

berichten von positiven Effekten wie besserem

Schlaf, reduzierter Nervosität und Entspannung –

die Forschung dazu läuft weiter.

INFO-MAGAZIN

57


SPECIAL

Badespaß

©Natallia Vintsik - stock.adobe.com

©Gemeinde Ötisheim

©Gemeinde Ötisheim

Freibad Ötisheim

Klein aber fein finden die Besucher das Ötisheimer

Freibad. Das „Aizemer Bädle“ ist nach seiner grundlegenden

Neugestaltung mit seinen zahlreichen

Attraktionen jetzt noch mehr ein Anziehungspunkt

für die ganze Familie. Das Freibad ist unter anderem

mit Schwall- und Massageduschen ausgestattet.

Für die sportlichen und jungen Besucher bieten

sich hier eine Sprunganlage, eine Wasserrutsche

sowie vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten an.

Die idyllische Lage im Wiesental, mitten im Grünen

bietet außerdem eine großzügige Liegefläche.

Ein Kiosk mit Außenbewirtschaftung

sorgt für das leibliche Wohl.

Infos: Gemeindeverwaltung Ötisheim,

Telefon 07041 95010 oder www.oetisheim.de

Besuchen

Sie auch

unseren

Barfußpfad

Verlosung: INFO verlost 3 x 2 Tageskarten.

Schicken Sie eine Lösungspostkarte mit dem

Stichwort „Ötisheim“ an INFO – Das Magazin,

Poststr. 12, 75172 Pforzheim. Verlosung ist am

13.06.25. Gewinnspielteilnahmebedingungen

siehe Impressum.

58

INFOMAGAZIN


PROMOTION BADESPASS · JUNI 2025

Badespaß im Freibad Mühlacker

Es locken Sommer, Sonne und spritziges Nass

Das Freibad in Mühlacker bietet allen Wasserraen

eine moderne Beckenlandscha, die aus einem

Schwimmerbecken mit Sprunganlage (Drei- und

Einmeter-Bre), einem Nichtschwimmerbecken

mit Riesenrutschbahn (80 m) und anderen tollen

Wasserarakonen besteht. Während die Großen

ihre Bahnen im beheizten Schwimmerbecken

ziehen, kommen die Kleinen im mindestens 28° C

warmen Planschbecken mit Rutschbahn, den Spielbereichen

und dem Piratenschiff ebenso voll auf

ihre Kosten.

Die gepflegte große Liegewiese mit zahlreichen

Bäu men bietet Platz zum Sonnen aber auch

genügend Schaen für die perfekte Erholung. Im

gesamten Bereich der Liegewiesen gilt ein Rauchverbot.

Das Rauchen ist nur noch an den dafür

vorgesehenen Smoker-Tables und in der Außengastronomie

erlaubt. Die Akven finden Fun und

Acon (zum Beipsiel die Beach-Volleyball- und

Basketball-Felder) auf den Sport- und Spielwiesen.

Die Freibadgaststäe bietet den passenden Imbiss

für die heißen Tage an.

©Natallia Vintsik - stock.adobe.com

Komm´ ins Bäderland!

DIE BÄDER

MÜHLACKER

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 – 20 Uhr · Frühbadetag Miwoch ab 7 Uhr

Eintrispreise: Erwachsene 4,80 € · Erwachsene erm. / Jugendliche bis 18 Jahre / Schüler 3,30 €

Telefon 07041 861664 · baeder@stadtwerke-muehlacker.de · www.stadtwerke-muehlacker.de

Fotos: Bäder Mühlacker

INFOMAGAZIN INFOMAGAZIN 59


WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE

GEMEINSAM

STARK

SO VIEL MEHR ALS

NUR EINE DRUCKEREI

Steffen Franzisi, Geschäftsführer.

Einer von 130 KohlhammerDruck Mitarbeitern.

Wir sind keine reine Druckerei – auch wenn das unser Ursprung ist. Wir sind Dienstleister, Möglichmacher,

Kundenzuhörer, Problemversteher und Lösungskenner.

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns an:

steffen.franzisi@kohlhammerdruck.de, 0711 3272-100


STADTIMPULSE

NEU!

STADT imPULSE

Die Pforzheimer Nordstadt neu entdecken –

mit STADTIMPULSE

Was bewegt die Nordstadt? Wer sind

die Menschen, die hier mit Ideen und

Engagement den Wandel gestalten?

Die erste Ausgabe von STADTIMPULSE

nimmt Sie mit auf eine spannende Reise

durch einen Stadeil im Auruch – mit

Geschichten, Gesichtern und Impulsen.

STADT imPULSE

PFORZHEIM: EINKAUFEN, ERLEBEN, ERKUNDEN, ERHALTEN, ERFAHREN

Nordstadt

WOCHENMARKT

Treffpunkt Wochenmarkt

in der Nordstadt

Ort der Begegnung

Viele Kundinnen und Kunden schätzen

die Verlässlichkeit und die persönliche

Nähe am Markt. „Wehe, der Markt geht

wieder weg“, scherzt Katarina Fleischfresser,

die aktuell nur wenige Häuser

entfernt wohnt. „Ich liebe den Markt –

er kann ruhig hierbleiben.“ Auch Verina

Geißelhardt hält dem Markt die Treue.

„Ich bin in der Nordstadt geboren, und

mein Vater lebt nach wie vor hier“, berichtet

sie vom obligatorischen gemeinsamen

Marktbesuch am Freitag. Dass die

Standbetreiber auch während der Bauarbeiten

ihr Angebot aufrechterhalten,

findet sie beachtlich. „Deshalb bleibe

ich ihnen treu – obwohl ich auch andere

Märkte besuche“, ergänzt sie. Für Jürgen

Bräuer ist der Markt mehr als nur ein Ort

zum Einkaufen. „Wenn man regelmäßig

auf den Markt geht, kennt man sich. Man

läuft sich über den Weg und wechselt ein

paar Worte. Das ist auch ein Baustein für

mehr Miteinander“, stellt er fest.

Ein Wochenmarkt ist mehr als nur ein

Ort, an dem Lebensmittel verkauft wer-

den. Hier treffen Nachbarn aufeinander

und auch treue Marktgänger aus ande

ren Stadtteilen und Gemeinden. Das gilt

auch für den Wochenmarkt in der Nord

stadt, der wegen Umbauarbeiten vorü

bergehend vom Pfälzer Platz in die Wit

telsbacher Straße umgezogen ist.

Wenn man am frühen Freitagvormittag

in der Wittelsbacher Straße am Klingel

park vorbeikommt, ist der Wochenmarkt

schon in vollem Gange. Es duftet dezent

nach appetitlichem Käse, Wurst und

Kräutern und hier und da sind Gesprächs

fetzen von Unterhaltungen zu hören. Die

Auswahl am Markt ist überschaubar, aber

vielfältig: zwei Stände bieten Käse und

sonstige Milchprodukte, ein Stand ver

kauft frischen Fisch und Meeresfrüchte,

wenige Schritte weiter findet man ein

reichhaltiges Gemüse- und Obstange-

Bild oben: Volker Ruf bietet an seinem Stand am Wochenmarkt in der Nordstadt leckeren Käse an. Foto: Tilo Keller

STADTIMPULSE

Ein Produkt von

Große Verbundenheit

Wartbergbad:

Ein Sommerort mit Herz

Wie ein Förderverein das Höhenfreibad

vor dem Aus rettete – und heute

für Stimmung, Wasseraction und Zukunft

sorgt.

Es ist einer dieser Orte, die fest ins Stadtgedächtnis

gehören: das Wartbergbad.

Wer hier an heißen Tagen auf der Wiese

liegt, das Lachen der Kinder hört, das

Plätschern des Wassers, weiß: Das hier

ist mehr als ein Freibad. Es ist ein Stück

Lebensgefühl. Doch 2010 drohte das

Aus – und damit der Verlust eines echten

Sommerjuwels.

Trotz der Verlegung auf den Ersatzstandort

sind die Händler mit Engagement bei

der Sache. „Wir hoffen, dass die Baustel-

Foto: Sandra Gallian

Die Entscheidung der Stadt, das Bad

zu schließen, traf viele wie ein Schlag.

Doch der Protest ließ nicht lange auf sich

warten: Bürgerinnen und Bürger organisierten

eine Demonstration, sammelten

Spenden – und gründeten den Wartbergbad-Förderverein

Pforzheim e.V.. Was

aus der Not geboren wurde, ist heute

eine feste Größe: über 10.000 ehrenamtlich

geleistete Arbeitsstunden, renovierte

Becken, eine modernisierte Wasserrutsche,

Aktionen für Kinder, Jugendliche

und Familien – und ganz viel Herzblut.

Was treibt die Ehrenamtlichen an? Was

sind ihre Pläne? Wir haben mit dem

Vorstand gesprochen.

Stadtimpulse: Was macht das Wartbergbad

so besonders?

Christof Weisenbacher: Den Sommer

im Wartbergbad zu verbringen, ist wie

Urlaub. Das liegt an der friedlichen Stimmung

bei der sich alle Milieus in diesem

Bad zusammenfinden und an der großen,

parkähnlichen Liegewiese. Zusätzlich ist

das 50-Meter-Sportbecken und der 10-

Meter-Sprungturm einzigartig in der Region.

Stadtimpulse: Was war der Auslöser

für Ihr Engagement im Verein?

Christof Weisenbacher: Ich war schon

als Kind und Jugendlicher oft in diesem

Bad und ich fand die Arbeit im Verein

notwendig, um das Bad zu erhalten und

vor der Schließung zu bewahren.

Stadtimpulse: Was ist Ihr schönster

Moment der letzten Jahre im Bad?

Christof Weisenbacher: Highlights in

den letzten Jahren waren die Wasser-

springen-Meisterschaften und unser

Arschbombenwettbewerb. Aber ich

genieße es auch bei 20-25 Grad in der

Sonne zu sitzen, wenn wenig los ist im

Bad und die Seele baumeln zu lassen.

Stadtimpulse: Was hat es mit dem

Arschbomben Wettbewerb auf sich?

Christof Weisenbacher: Es ist ein Spaß-

Event, bei dem wir die beste und kreativste

Arschbombe suchen. Jede Person

kann mitmachen, es ist kostenlos und

es gibt Pokale, Medaillen und weitere

Preise. Eine unbestechliche Jury bewer-

tet die Arschbomben. Die Anmeldung

findet unmittelbar vor der Veranstaltung

am 20.07. um 15 Uhr statt. Es gibt drei

Altersgruppen: Unter 13, 13 – 18 Jahre,

über 18 Jahre.

Stadtimpulse: Worauf freuen Sie sich in

diesem Sommer besonders?

Christof Weisenbacher: Einfach wieder

Bahnen schwimmen zu können bei tollem

Wetter im 50-Meter-Becken und Zeit zu

verbringen zusammen mit Freunden, Familie

und „alten“ Freibad-Bekannten im

Bad.

Stadtimpulse: Wie sieht ein typischer

„Vereinstag“ im Sommer aus?

Christof Weisenbacher: Es gibt nicht

wirklich ein Vereinsleben im Bad. Früher

trafen sich die vielen Ehrenamtlichen

bei ihrer Arbeit im Bad (Beete pflanzen,

Beckenaufsicht, Klo putzen etc.). Heute

sind alle glücklich, dass das Bad „gerettet“

ist und wir unser Bad noch haben.

Man begegnet sich auf der Wiese, im

Becken oder beim Essen und Trinken auf

der Terrasse.

Stadtimpulse: Was wünschen Sie sich

für die Zukunft des Bades – und des

Vereins?

Christof Weisenbacher: Wir wünschen

uns, dass das Wartberg-Freibad im Wesentlichen

saniert wird und erhalten

FÖRDERVEREIN WARTBERGBAD

Freuen sich auf die Badesaison im Wartbergbad:

v.l.: Gabriele Münster und Jörg Müller vom Nagoldbad

Förderverein sowie Gabi Schächinger und Christof

Weisenbacher vom Wartbergbad-Förderverein

Pforzheim e.V.. Foto: Sandra Gallian

bleibt und dass es gut mit dem neuen

Hallenbad funktioniert. Wir freuen uns

sehr, dass letztlich die Entscheidung für

das Kombibad am Wartberg beschlossen

wurde. Es war die einzig richtige Entscheidung.

Damit kann das Freibad erhalten

bleiben. Das ist uns am wichtigsten.

Wenn das neue Bad steht, werden wir sehen

ob und welche Rolle der Verein einnehmen

kann und ob es Menschen gibt,

die sich ehrenamtlich engagieren.

Aktionen&Angebote im Sommer 2025:

Jeden ersten Freitag im Monat von

Juni – September, 15 – 18 Uhr:

• Wasserparcours & Spielgeräte

• Schnupperangebote:

Tauchen, Wasserspringen

Kinderschwimmkurse in den Sommerferien

3x 2-Wochen-Kurse von

04.08. – 12.09. Die Anmeldung star-

tet am 27.06. nur online auf der

Website des Sportkreis Pforzheim:

www.sportkreis-pforzheim.de

Arschbomben-Wettbewerb:

20. Juli, 15 Uhr

Aquajogging & Wassergymnastik:

mit Irina Wottschel, 20. Mai bis 29. Juli

(außer in den Pfingstferien)

14 15 STADTIMPULSE

Poststr. 12 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 16899-0

info@info-pforzheim.de · www.info-pforzheim.de

JETZT

NEU

Lassen Sie sich überraschen

und entdecken Sie, wie viel Leben,

Kreavität und Gemeinscha

in der Nordstadt steckt!

Erhältlich

ab 05. Juni

bei sämtlichen

Auslagestellen in

der Nordstadt und

am Schalter der

Pforzheimer Zeitung

Poststr. 5, Pforzheim


PROMOTION · JUNI 2025

© Dominik Mokrski

© Dominik Mokrski

ENZ live 2025

Die schwimmende Bühne auf der Enz am Waisenhausplatz

Vom 9. Juli bis 27. Juli 2025 lädt die Veranstaltungsreihe

unter freiem Himmel zu unvergesslichen

Momenten direkt an und auf dem Wasser ein.

Nach dem erfolgreichen Auakt im September 2024

geht ENZ live im Sommer 2025 in die nächste Runde

und verwandelt das Pforzheimer Enzufer erneut

in eine lebendige Bühne. Organisiert vom Eigenbetrieb

Wirtscha und Stadtmarkeng Pforzheim

(WSP) bietet das neue Eventhighlight drei Wochen

lang ein vielfälges Programm mit Musik, Kultur

und Mitmachakonen – auf der schwimmenden

Bühne am Waisenhausplatz, bei freiem Eintri für

alle Besucherinnen und Besucher.

Freut euch auf Aerworks, DJs, Livebands und Party-

Abende auf dem Waisenhausplatz. Beachflair in

chilliger Atmosphäre direkt am Enzufer in der Pforzheimer

Innenstadt. Jeden Tag etwas anderes, mit

leckerem Essen, Foodtrucks und Sonderevents.

Weitere Informaonen zum Gesamtprogramm,

Künstlern und Highlights findet ihr laufend aktualisiert

auf www.enzlive.de

ENZ live wird durch das Bundesförderprogramm

„Zukunsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt.

ENZ live

Die schwimmende Bühne

auf der Enz in Pforzheim

Am Waisenhausplatz

09.- 27.Juli ‘25

jeden Mi.- So.

Eintritt frei

www.enzlive.de

WSP Lichterfest, Foto: Tilo Keller

62

INFOMAGAZIN


PROMOTION · JUNI 2025

Human, Foto: ©Street Pascal Common Food Fiesta

©Fabrizio Levita

© Amy Sue & Friends

ENZ leuchten 2025

Das leuchtende Wochenende mit Feuerwerk & Lasershow

Am Freitag, den 11. Juli, und am Samstag, den 12.

Juli, verwandelt sich der Waisenhausplatz mit Lichtinstallaonen,

Projekonen und Illuminaonen in

ein funkelndes Gesamtkunstwerk.

Am Freitagabend erwartet die Besucherinnen und

Besucher ein spektakuläres Musik-Feuerwerk mit

Lasershow, das den Himmel über der Enz erleuchtet.

Begleitet wird der Abend von smmungsvoller

Livemusik: Das Akusk-Duo SUNTEARS eröffnet den

Abend, gefolgt von der George Michael Tribute Show.

Am Samstagabend begeistert Mahias Hautsch

mit seinem Duo Hautsch-Diehr, bevor Amy Sue

& Friends mit ihrer gefühlvollen Performance die

Bühne erobern. Den smmungsvollen Abschluss

bildet eine eindrucksvolle Lasershow am Flussufer –

ein visuelles Highlight für Groß und Klein.

Vom 10. bis 13. Juli 2025 wird der Waisenhausplatz

zusätzlich zur kulinarischen Erlebnismeile: Die Street

Food Fiesta bringt internaonale Spezialitäten wie

kolumbianische Arepas, asiasche Nudelgerichte,

portugiesische Bifanhas, süße Poffertjes, Bubble

Waffeln, Korean Chicken, Tacos, Smash Burger und

vieles mehr nach Pforzheim. Dazu gibt’s Cocktails,

Longdrinks und Erfrischungen. Der Eintri ist frei.

ENZ leuchten

Das leuchtende Wochenende

Freitag, 11.Juli ‘25

Fabrizio Levita

„Freedom – A Tribute to George Michael“

mit Feuerwerk & Lasershow

Samstag, 12.Juli ‘25

Amy Sue & Friends

mit Lasershow

ira‘s world, Fotos: ???

Eintritt frei

www.enzlive.de

INFOMAGAZIN 63


OPEN AIR · JUNI 2025

SPECIAL

Open Air

©Astarot - stock.adobe.com

Der Sommer spielt auf

Draußen ist das neue Drinnen – Kultur unter freiem Himmel

Sobald die Tage länger werden und die Abende

lau, verwandelt sich die Stadt in eine große Bühne

unter freiem Himmel. Überall wird ausgepackt,

aufgebaut, angestimmt – Open-Air ist wieder da,

und wie! Ob auf historischen Plätzen, in lauschigen

Parkanlagen oder mitten in der Altstadt: Kultur

geht jetzt an die frische Luft. Und das Beste daran?

Man muss kein Festival-Junkie sein, um sich vom

Sommerprogramm mitreißen zu lassen.

Das Freilichtkino etwa zeigt nicht nur die großen

Kinohits, sondern auch echte Klassiker – der

Sonnen untergang ersetzt den Vorhang, und das

Zirpen der Grillen begleitet leise die spannendsten

Szenen. Wer mehr auf Livemusik steht, kommt bei

sommerlichen Konzertreihen genauso auf seine

Kosten wie bei kleinen, feinen Singer-Songwriter-

Abenden in Hinterhöfen oder Biergärten. Vom Barhocker

zur Bühne sind’s oft nur ein paar Schritte.

Auch Theaterfreunde dürfen sich freuen: Vom

modernen Boulevardstück bis zum großen Shakespeare

unter Sternen ist alles dabei. Wer gerne

lacht, gönnt sich eine Portion Open-Air-Comedy,

vielleicht im Rahmen eines Straßenfestes, wo

dann gleich noch Kunsthandwerk, Foodtrucks und

Straßenmusik dazu gehören. Verschiedene Figurentheatergruppen

bringen ihre fantasievollen Produktionen

auf die Plätze der Stadt – poetisch, verspielt,

überraschend. Zwischen Schaufenstern und Straßencafés

wird gestaunt, gelacht und geträumt. Ein

Fest für alle Generationen, ein Spektakel der leisen

Töne und großen Bilder.

Und wenn dann plötzlich am Himmel farbige Lichter

tanzen, beginnt die Magie der faszinierenden

Lichtinstallationen, die Gebäude, Bäume und

ganze Plätze in leuchtende Bühnenbilder verwandeln.

Dabei geht es nie nur um das Spektakel – es

geht ums Zusammensein, ums Entdecken, ums

Draußensein. Um das Gefühl, dass Kultur gut tut

und schön sein darf.

Dieser Sommer gehört uns allen. Den Flaneuren,

den Neugierigen, den Musikliebhabern und den

Kulturentdeckern. Also: Picknickdecke einpacken,

Lieblingsmenschen schnappen, und raus! Die Stadt

spielt – und jeder ist eingeladen, mitzuspielen.

64 INFO-MAGAZIN


PROMOTION OPEN AIR · JUNI · JUNI 2025 2025

© Beyond us Chicago Lane ©Niklas Wittig JUNGEJUNGE! ©Beate Armbruster

Schlosspark Open in Pforzheim

Vom 27. bis 29.06.2025 im Schlosspark Pforzheim

An drei Tagen und bei freiem Eintritt erwartet

euch vom 27. bis 29. Juni 2025 ein abwechslungsreiches

Festival-Programm. Seid dabei, wenn wir

drei Tage lang gemeinsam feiern, tanzen, entdecken

und genießen!

Freitag, 27.06.2025, ab 16 Uhr

Electronica

Der erste Festivaltag gehört der Electromusik.

Freut euch auf die besten DJs der Szene und ein

Line-up voller treibender Elektrobeats und unvergesslicher

Dance-Vibes. Mit dabei sind: Schmep,

Monkeystyle, Beyond us und Lexer. Um 23 Uhr

startet die Aftershowparty im Ozon.

Samstag, 28.06.2025, ab 15 Uhr

Live on stage

Von mitreißenden Rap-Acts über rebellischen Punk

bis zu energiegeladenem Rock und gefühlvollen

Singer-Songwriter-Sounds: Am Samstag zeigen

Live-Bands und Solo-Künstlerinnen und -Künstler,

was echte Bühnenmagie bedeutet. Es treten auf:

Kaipi, Sharon, Jules, Pola & Band, Chicago Lane,

Quiet Lane, Attic Stories, Kölsch & Josh und die

Rhythmussportgruppe.

Zum Abschluss an diesem zweiten Festivaltag

öffnet die Ökumenische Citykirche um 23 Uhr die

Schlosskirche für ein außergewöhnliches Projekt.

Udo und Jürgen Schlittenhardt präsentieren ZUR

NACHT – „Light & Sound“ und schaffen damit eine

außergewöhnliche Atmosphäre, um die Party mit

Tanz und cooler Musik ausklingen zu lassen. Wer

vom Feiern immer noch nicht genug hat, kann bei

der Aftershowparty im Café Roland die Nacht zum

Tag machen.

Sonntag, 29.06.2025, ab 10.30 Uhr

Family day

Der Sonntag ist der perfekte Ausklang des Festivals –

ein Tag für Groß und Klein mit Musik und Tanz,

Figurentheater und Magie.

Gestartet wird um 10.30 Uhr mit einem besonderen

Gottesdienst: Sunday Service – Eat, pray, love.

Danach geht es mit einem bunten Programm weiter.

Freut euch auf: Theater Fiesemadände, Magischer

Zirkel, Jazz for Kids, Bananenfuchs, Junge

Junge!, Sabine Roser mit einer Tanzmitmachaktion

und den Schlussact Vincent Varus & Band.

Drei Tage voller Musik, Genuss und guter Laune

mit elektronischer Musik, Livekünstlerinnen und

-künstlern, köstlichem Street Food und einem

bunten Familientag mit Spiel und Spaß für alle

Generationen – ein Event für ganz Pforzheim!

Weitere Informationen unter:

www.kulturhaus-osterfeld.de

www.schlossparkopen.de

Jules ©Jannik Kaluza

INFO-MAGAZIN 65


OPEN AIR · JUNI 2025

03 | 07 – 16 | 08 | 2025

SOMMERFESTIVAL DES KULTURZENTRUMS

TOLLHAUS KARLSRUHE

www.zeltival.de

03.07. THE GARDENER

& THE TREE

04.07. SHANTEL

& BUCOVINA CLUB

SOUNDSYSTEM

05.07. ANGÉLIQUE KIDJO

06.07. kleines zeltival

RAKETENERNA

06.07. LABESS

07.07. LES ÉGARÉS

Sissoko / Segal /

Parisien / Peirani

09.07. SAMARA JOY

10.07. JAHNERATION

11.07. UMSE

12.07. LES AMAZONES D’AFRIQUE

13.07. ANDREAS REBERS

15.07. PHILIPP POISEL

* 16.07. REBECA LANE & AUDRY FUNK

17.07. BLACK SEA DAHU

18.07. THE UKULELE ORCHESTRA

OF GREAT BRITAIN

19.07. BLOOD RED SHOES

19.07. TANZAB ZELTIVAL SPEZIAL

20.07. LONDON AFROBEAT COLLECTIVE

23.07. Musical Gardening

BLACK SEA SHIPPING COMPANY

29.07. WELSHLY ARMS

30.07. SHOUT OUT LOUDS

* 31.07. SON ROMPE PERA

01.08. DOBET GNAHORÉ

02.+03.08. FABER

* 05.08. KOLINGA

06.08. ROBERTO FONSECA

* 07.08. BADI ASSAD & ANNA TREA

* 08.08. ŠUMA ČOVJEK

09.08. kleines zeltival

HERR JAN & SEINE SUPERBÄND

09.08. KADEBOSTANY

10.08. BONAPARTE

12.08. WOHNZIMMERKONZERT

13.08. CRUCCHI GANG

* 14.08. SEAN KOCH

15.08. MEUTE

* 16.08. AFROTRONIX

*

ZELTIVAL TOP10

Eintritt 10 Euro

Foto: Eliot-Quartett

Pfingstmontag, 09.06. [11:00 Uhr]

Frauenkirche Lienzingen

Musikalischer Sommer –

Eröffnung mit Schuberts „Forellenquintett“

Das renommierte Eliot Quartett eröffnet zusammen

mit dem Pianisten Dmitry Ablogin und dem

Kontrabassisten Simon Wallinger die beliebte

Klassik reihe. Im Mittelpunkt des Programms steht

Schuberts berühmtes „Forellenquintett“. Am 22.6.

um 11 Uhr folgt das Konzert Junge Talente mit

der Cellistin Anna Meipariani, der Geigerin Marie

Helling und dem Pianisten Kolja Hölscher.

Weitere Infos unter: www.muehlacker-klassik.de

Samstag, 21.06. [17:00-22:00]

Innenstadt, Gaggenau

Fête de la Musique

Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt

die Fête de la Musique – das Fest der Musik. 1982

kam dem damaligen französischen Kulturminister

Jack Lang die Idee, Straßenmusik zu zelebrieren.

Die Idee ist, Musik als Kunst zu feiern und allen

zugänglich zu machen. Von 17 bis 22 Uhr gibt es

rund um die Innenstadt Musik.

Weitere Informationen unter:

www.kulturrausch-gaggenau.de

Foto: Gerald Ulmann

66 INFO-MAGAZIN


PROMOTION OPEN AIR · JUNI · JUNI 2025 2025

Stereo Naked ©Konstanze Habermann

Antigua Quartett ©Herand Müller-Scholtes

Combo Cumbiale ©Elizabeth Cisternas

31. Ettlinger WatthaldenFestival

Sonntag, 22. Juni 2025 ab 11 Uhr im Watthaldenpark Ettlingen

Wie immer kommt das WatthaldenFestival auch

dies mal mit einem vielfältigen Bühnenprogramm

daher. Die bunte Mischung musikalischer Einflüsse

aus aller Welt erstreckt sich in diesem Jahr von Funk

über Folk, Pop und Swing bis hin zu Electronic Loopjazz

und Cumbia Dance Music.

Für das jüngere Publikum gibt es neben einer interaktiven

Zirkusperformance kreative Spiel- und Mitmachangebote.

Selbstverständlich wird auch für ein

vielseitiges kulinarisches Angebot gesorgt.

Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung des WatthaldenFestivals

können Festivalbändchen zu je 3,– €

erworben werden. Die Bändchen werden an den

Eingängen zum Watthaldenpark verkauft.

Bühnenprogramm

Eröffnet wir das Festival um 11 Uhr von der HM-Big-

Band. Ihr Set reicht quer durch das BigBand-Genre.

Ab 12.45 Uhr verzaubert das Bluegrass-Duo Stereo

Naked das Publikum mit seinem ganz eigenen folkigen

Sound und Humor.

Um 14.30 Uhr übernimmt

das ANTIGUA-Quartett. Über

Genres hinweg verbindet die

Band Elemente des europäischen

Sinti Swing mit lateinamerikanischer

Musik.

Um 16.15 Uhr erwartet Sie

ein außergewöhnliches Klangerlebnis:

Olicía. Das Projekt

verbindet fragilen Folk, Pop,

avantgardistischen Soul bis zu

Spoken Word und Jazz.

Um 18 Uhr stürmen Die Haiducken

aus Freiburg die Bühne

und präsentieren mit beeindruckender

Virtuosität eine

bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden

und träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und

Balkanstücken.

Für einen unvergesslichen Abschluss des Festivals,

Tanzstimmung und sprühende Lebensfreude sorgt

an diesem Abend ab 20 Uhr die Combo Cumbiale.

Kinderprogramm

Das jüngere Publikum kann sich besonders auf das

märchenhafte Zirkusstück „L’Escale“ des Artisten

Simon Moreau freuen, das um 14 und um 15.30

Uhr auf der Naturbühne gespielt wird. Außerdem erwarten

die Kleinen von 14 bis 17 Uhr bunte Motive

beim Kinderschminken und ab 14 bis 18 Uhr gibt

es an der Kindertombola tolle Preise zu gewinnen

und Airbrush Tattoos zu bekommen. Zudem können

allerlei Spiele und Brettspiele ausgetestet werden.

Wie gewohnt präsentieren sich Gastronomen mit

leckeren Speisen und frischen Getränken.

www.ettlingen.de/watthaldenfestival

WatthaldenFestival

So 22.06., 11 - 22 Uhr

Watthaldenpark

INFO-MAGAZIN 67


OPEN AIR · JUNI 2025

27. – 29. Juni 2025

Freitag, 27.06.25 18 bis 24 Uhr

EDEKA-Bühne am Marktplatz

19:00

Freitag,

Freitag, Uhr

27.06.25

27.06.25 Einmarsch Kapellen · 18

18 bis

bis und

24

24 Spielmannszug

Uhr

Uhr

EDEKA-Bühne Stammheim

19:30 EDEKA-Bühne

am Opening am

Marktplatz

Marktplatz

EDEKA-Bühne 19:00 mit Fass anstich durch OB Florian Kling

20:30 19:00

Uhr

Uhr

Einmarsch Live-Musik: Einmarsch am Marktplatz Kapellen

Kapellen

und

Smutje and und

Spielmannszug

Spielmannszug

Stammheim

the Galleyman Stammheim

19:00 19:30

22:00 19:30

Uhr

Uhr Einmarsch Opening Live-Musik: Opening

mit

mit Kapellen Fass

The Fass

anstich

Booze anstich und Spielmannszug durch

Bombs durch

OB

OB

Florian

Florian Stammheim Kling

Kling

19:30 20:30

Kleine 20:30 Uhr

Uhr Opening Live-Musik:

Comedy-Bühne Live-Musik: mit Smutje

am Smutje Fass anstich and

Hermann-Hesse-Platz

and

the

the durch Galleyman

Galleyman OB Florian Kling

20:30 22:00

19:00 22:00 Uhr Uhr Live-Musik:

Comedy Live-Musik: Smutje The

Zone The

Booze

mit Booze and Bombs

Thomas Bombs the Galleyman

22:00 Schrecken berger

22:00 Kleine Uhr Live-Musik: The Booze Bombs

Kleine Uhr Comedy-Bühne

Comedy-Bühne Rebecca am

am Bachstäder Hermann-Hesse-Platz

Hermann-Hesse-Platz

Kleine 19:00

Württembergische 19:00

Uhr

Uhr Comedy-Bühne Zone

Ludes Zone am Hermann-Hesse-Platz

mit

& Beetz-Bühne mit

Thomas

Thomas

Schrecken

Schrecken

berger

Lederstraße berger

19:00 22:00

19:00 22:00 Uhr Uhr Comedy Rebecca

Live-Musik: Rebecca Zone Bachstäder

Bachstäder mit Thomas Schrecken berger

Vintage

22:00 Württembergische Uhr Rebecca Bachstäder

SJS-Bühne Württembergische

Ludes

am Brühlpark Ludes &

Beetz-Bühne

Beetz-Bühne

Lederstraße

Lederstraße

20:00 Württembergische 19:00

19:00

Uhr

Uhr Live-Musik:

Live-Musik: Ludes Luxusdisko

Vintage

Vintage Beetz-Bühne Lederstraße

22:00 19:00 SJS-Bühne Uhr Live-Musik: Vintage Mofos

SJS-Bühne

am

am

Brühlpark

Brühlpark

König SJS-Bühne 20:00

20:00 Immobilien Uhr

Uhr am Live-Musik:

Live-Musik: Brühlpark DJ-Zone Luxusdisko

Luxusdisko an der Unteren Brücke

19:00 20:00 22:00

22:00 Uhr

Uhr Loungige Live-Musik:

Live-Musik: Klänge Luxusdisko

Mofos

Mofosam Nagoldufer

ENCW-Area 22:00 König Uhr am Live-Musik: Nagoldufer Mofos

König

Immobilien

Immobilien

DJ-Zone

DJ-Zone

an

an

der

der

Unteren

Unteren

Brücke

Brücke

18:00 König 19:00 Eine riesige Überraschung erwartet die Besucher

19:00

Uhr

Uhr Immobilien Loungige

Loungige DJ-Zone Klänge

Klänge an der am

am Unteren Nagoldufer

Nagoldufer Brücke

19:00 ENCW-Area Uhr Loungige Klänge am Nagoldufer

ENCW-Area

am Nagoldufer

Nagoldufer

ENCW-Area 18:00

18:00 Samstag, Uhr

Uhr Eine

Eine

Nagoldufer 28.06.25 riesige

riesige

Überraschung

Überraschung · 13 bis 24 erwartet

erwartet Uhrdie die

Besucher

Besucher

18:00 Uhr Eine riesige Überraschung erwartet die Besucher

EDEKA-Bühne am Marktplatz

ab 13:00 Uhr Darbietungen Vereine aus Calw

20:30 Samstag,

Samstag, Uhr Rebecca 28.06.25

28.06.25 Bachstädter · 13

13 bis

bis & Friends 24

24 Uhr

Uhr

22.00 EDEKA-Bühne

EDEKA-Bühne Uhr Live-Musik: am

am

Marktplatz

Marktplatz Ray Black & The Flying Carpets

Spaß EDEKA-Bühne ab

ab

13:00

13:00 & Kultur-Zone

Uhr

Uhr

Darbietungen

Darbietungen am Marktplatz der Kulturapotheke

Vereine

Vereine

aus

aus Calw

Calw

ab 20:30

20:30 13:00 Uhr

Uhr Uhr Verschiedene Darbietungen Rebecca

Rebecca

Bachstädter

Bachstädter Mitmach- Vereine & aus Friends

Friends und Calw Kreativangebote

20:30 22.00 Rebecca Bachstädter Friends

Kleine 22.00

Uhr

Uhr

Live-Musik:

22.00 Uhr

Comedy-Bühne Live-Musik:

Ray

Live-Musik:

am Ray

Black

Ray

Hermann-Hesse-Platz

Black &

The

The

Flying

Flying

Carpets

Carpets

Black The Flying Carpets

15:00 Spaß

Spaß Uhr &

Kultur-Zone

Kultur-Zone Heiko Mögerle der

der

Kulturapotheke

Kulturapotheke

Calw

Calw

17:30 Spaß ab

ab

13:00

13:00 Uhr Kultur-Zone Uhr

Uhr Live-Musik: Verschiedene

Verschiedene der Kulturapotheke Peter Mitmach-

Mitmach- Mellowund und Calw Kreativangebote

Kreativangebote

19:00 ab Kleine 13:00 Uhr Uhr Verschiedene Zone Mitmach- mit Thomas und Schrecken Kreativangebote berger

22:00 Kleine

Comedy-Bühne

Uhr Comedy-Bühne

am

Rebecca am

Hermann-Hesse-Platz

Bachstäder Hermann-Hesse-Platz

Kleine 15:00 Comedy-Bühne am Hermann-Hesse-Platz

Württembergische

15:00

Uhr

Uhr

Heiko

Heiko

Mögerle

15:00 Heiko Ludes

Mögerle

17:30 Mögerle & Beetz-Bühne Lederstraße

15:00 17:30

Uhr

Uhr

Live-Musik:

17:30 Live-Musik:

Peter

Live-Musik: Fabiani Peter

Mellow

Mellow

19:00 Peter Mellow Guitars & Friends

19:30 19:00

Uhr

19:00 Uhr

Comedy Live-Musik: Comedy

Zone

Zone

mit

Comedy Zone Devils mit

Thomas

mit & Thomas

Schrecken

Thomas Söhne Schrecken

berger

berger

22:00

22:00

Uhr

Uhr

Rebecca

Rebecca

Bachstäder

Bachstäder Schrecken berger

SJS-Bühne 22:00 Württembergische Uhr am Rebecca Brühlpark Bachstäder

14:00 Württembergische

Ludes „Be a Ludes Star“ Newcomer-Contest

&

Beetz-Bühne

Beetz-Bühne

Lederstraße

Lederstraße

18:00

Württembergische 15:00

15:00

Uhr Uhr

Live-Musik:

Breathing Live-Musik: Ludes

Mess

Fabiani

Fabiani Beetz-Bühne Guitars

Guitars Lederstraße

&

Friends

Friends

20:00 15:00 19:30

19:30

Uhr

Uhr Woodstöckle Live-Musik:

Live-Musik: Fabiani Devils

Devils Party & Night Guitars Söhne

Söhne mit Beatboxmeister Friends Friidon

19:30 SJS-Bühne Uhr & Live-Musik: DJ Stobo & Devils Humanized Söhne & HopHopDance

SJS-Bühne

am

am

Brühlpark

Brühlpark

Vensola SJS-Bühne 14:00

14:00

Uhr

Uhr Spielewelt am „Be

„Be Brühlpark

a

Star“

Star“ am Kleinen Newcomer-Contest

Newcomer-Contest

Brühl

14:00 18:00 „Be Star“ Newcomer-Contest

Volksbank 18:00

Uhr

Uhr

Breathing

Calw Breathing

Mess

Active-Area Mess

18:00 20:00 Breathing Mess

ab 20:00

Uhr

13:00 Uhr

Woodstöckle

Uhr Spielespaß Woodstöckle

Party

für Party

Night

Groß Night

mit

und Klein mit

Beatboxmeister

Beatboxmeister

Friidon

Friidon

20:00 Uhr Woodstöckle &

DJ

DJ

Stobo

Stobo & Party Humanized

Humanized Night mit &

HopHopDance

HopHopDance

Beatboxmeister Friidon

Vensola Spielewelt DJ Stobo am Kleinen Humanized Brühl

HopHopDance

Vensola Sonntag, Spielewelt 29.06.25 am Kleinen · 11 Brühl bis 19 Uhr

Vensola Volksbank Spielewelt Calw Active-Area am Kleinen Brühl

EDEKA-Bühne Volksbank Calw

Volksbank ab 13:00 Uhr Calw Spielespaß am Active-Area

Active-Area

Marktplatz für Groß und 11:15 ab 13:00

ab 13:00 Uhr Uhr

Uhr Konzert Spielespaß

Spielespaß der für

für Trachtenkapelle Groß und Klein

Groß und KleinAltburg

14:00 Uhr Platzkonzert der Stadtkapelle Calw

16:00 Uhr Live-Musik: Lehrerband Althengstett

Spaß Sonntag,

Sonntag,

& Kultur-Zone 29.06.25

29.06.25

der Kulturapotheke ·

11

11

bis

bis

19

19

Calw Uhr

Uhr

EDEKA-Bühne am Marktplatz

ab EDEKA-Bühne 11:15 Uhr Verschiedene am Marktplatz Mitmach- und Kreativangebote

EDEKA-Bühne 11:15 Uhr Konzert am Marktplatz der Trachtenkapelle Altburg

Kleine 11:15 Uhr

11:15 14:00 Uhr Uhr Comedy-Bühne Konzert der

Konzert Platzkonzert der am Trachtenkapelle

Trachtenkapelle Hermann-Hesse-Platz Altburg

der Stadtkapelle Altburg Calw

14:00

14:00 16:00 Uhr: Platzkonzert

Platzkonzert Live-Musik: Peter der Stadtkapelle

Lehrerband der Stadtkapelle Mellow Calw

Althengstett Calw

16:00

16:00 Uhr

Uhr Live-Musik: Lehrerband

Live-Musik: Lehrerband

Milalove & Friends Althengstett

Althengstett

17:00 Spaß

Spaß Uhr &

Kultur-Zone

Kultur-Zone Andree der

der Görzner Kulturapotheke

Kulturapotheke

Calw

Calw

Württembergische

Spaß ab

ab

11:15

11:15 Uhr

Uhr Kultur-Zone Verschiedene

Verschiedene Ludes

der Kulturapotheke Mitmach- und

& Beetz-Bühne Mitmach- und Calw Kreativangebote

Lederstraße

Kreativangebote

14:00 ab Kleine 11:15 Uhr Comedy-Bühne Uhr Live-Musik: Verschiedene am Vintage Hermann-Hesse-Platz

Mitmach- und Kreativangebote

Kleine Comedy-Bühne am Hermann-Hesse-Platz

SJS-Bühne Kleine 14:00

14:00

Uhr:

Uhr: Comedy-Bühne am Live-Musik:

Live-Musik: Brühlpark am Peter

Peter Hermann-Hesse-Platz

Mellow

Mellow

11:00 14:00 16:00

16:00 Uhr: Live-Musik:

Live-Musik: Peter Milalove

Milalove Jazzmo Mellow

&

Friends

Friends

13:30 16:00 17:00

17:00 Uhr

Uhr Tanzsportzentrum Live-Musik: Andree

Andree

Görzner

Görzner Milalove Calw

Friends

15:30 17:00 Württembergische Uhr Live-Musik: Andree Ludes Görzner

The Beetz-Bühne SonicSpy

Württembergische Ludes & Beetz-Bühne

Lederstraße

Lederstraße

Volksbank Württembergische 14:00

14:00

Uhr

Uhr

Calw Live-Musik:

Live-Musik:

Active-Area Ludes Vintage

Vintage Beetz-Bühne Lederstraße

ab 14:00 SJS-Bühne

12:00 Uhr Uhr

am

Spielespaß Live-Musik: Brühlpark

für Vintage Groß und Klein

SJS-Bühne am Brühlpark

SJS-Bühne 11:00

11:00

Uhr

Uhr am Live-Musik:

Live-Musik: Brühlpark

Jazzmo

11:00 13:30

13:30 Uhr

Uhr Live-Musik: Tanzsportzentrum

Tanzsportzentrum JazzmoCalw

Calw

13:30 15:30

15:30 Uhr

Uhr Tanzsportzentrum Live-Musik:

Live-Musik:

The

The

SonicSpy

SonicSpy Calw

15:30 Volksbank Uhr Calw Live-Musik: Active-Area The SonicSpy

Volksbank Calw Active-Area

Volksbank ab

ab

12:00

12:00

Uhr

Uhr Calw Spielespaß

Spielespaß Active-Area für

für

Groß

Groß

und

und

Klein

Klein

ab 12:00 Uhr Spielespaß für Groß und Klein

www.calw.de

www.calw.de

www.calw.de

www.calw.de

Freitag, 25. Juli

Cover Friday

ab 18:00 Uhr Warm up Party

20:00 Bad Lips

Black Stone Cherry Tribute

21:15 Recharged

Rock & POP Cover-Hits

Samstag, 26. Juli

Local Hero Saturday

14:00 Eröffnung Rock am Mais

14:45 Black Leaf Draft

Stoner Rock

16:00 Black D.O.G.

Rock ‘ n ‘ Roll

17:15 Sheffield

Alternativerock, Crossover & Grunge

18:30 Mother of Loudness

Heavy Rock

20:00 Naturedull

Slowballed Rock‘n‘Roll

21:30 Punk‘n Proll

15 Jahre Jubiläumsshow –

Mund-Hard-Rock

Sonntag, 27. Juli

Family Sunday

14:00 Rouven Sadler

„Tanzfieber“ Kinderkonzert

15:30 Janee... was sonst?

Deutsch-Akustik-Rock-Pop-Cover

Veranstalter: Rock Club Eutingen a. d. Enz e.V.

68 INFO-MAGAZIN


WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JUNI 2025

WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JUNI 2025

TALK OF

FAME

Das exklusive

INFO-Interview

Weltstars im INFO-Interview mit Steffen Rüth

Judas Priest:

„Wenn ich singe,

fühle ich mich lebendig“

Copyright: © ANDY ‚ELVIS‘ McGOVERN II

Auf Judas Priest, gegründet 1969, ist einfach Verlass. Nach „Firepower“ (2018) touren die Legenden

um Sänger Rob Halford (Bild oben, in der Mie) schon im zweiten Jahr mit ihrem aktuellen Album

„Invincible Shield“ um die Welt und begeistern ihr Publikum aus Fans jeden Alters mit epischen und

brachial harten wie sehr melodischen Heavy-Metal-Songs. Wir unterhielten uns mit dem 73-jährigen

Engländer, der seit langem zusammen mit seinem Mann in Phoenix/ Arizona lebt, per Videoschaltung.

INFO-MAGAZIN

69


WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JUNI 2025

INFO: Lieber Rob, wer zu euren Shows kommt

oder das „Invincible Shield“-Album hört, stellt

fest, dass deine Stimme in ganz ausgezeichneter

Verfassung ist. Wie machst du das?

Rob Halford: Danke sehr. Ich singe für mein Leben

gern. Denn wenn ich singe, fühle ich mich nicht nur

großartig, ich fühle mich lebendig. Und komplett.

Das Singen gibt mir den Grund, auf der Welt zu

sein. Und das ist so, obschon ich den Sound meiner

eigenen Stimme überhaupt nicht leiden mag.

INFO: Warum nicht?

Rob Halford: Ich weiß es nicht. Das war schon

immer so. Ich habe das, was viele Musiker quält,

nämlich eine ständige Unsicherheit, ob ich wirklich

gut genug bin. Diese Unsicherheit treibt mich auf

der anderen Seite an. Ich

möchte etwas erreichen,

was praktisch unerreichbar

ist. Aber ich will nicht

zu dick auftragen, ich

fühle mich schon auch

dankbar und gesegnet,

dass ich bei der Arbeit

als Sänger nach wie vor

verlässlich abliefere und

mich auf einem Qualitätslevel

bewege, das von einer

Band wie Judas Priest

verlangt wird. Als Priest können wir uns keine

Nachlässigkeiten und Durchhänger erlauben.

INFO: Ist es euch schwergefallen, das neue Album

zu schreiben und aufzunehmen?

Rob Halford: Naja, aus dem Ärmel geschüttelt haben

wir es nicht. Man hört ja immer wieder, wie

Musiker schwärmen, diesen und jenem Song in

nur einer Stunde geschrieben zu haben. Kann passieren,

ist uns auch schon passiert, die Norm ist

das natürlich nicht. Wie jede Kunstform erfordert

auch das Songschreiben sehr viel handwerkliches

Geschick und eine feine Antenne für kleinste Details.

Unser Job ist kein einfacher. Und ganz sicher

machen wir es uns nicht leicht. Und wir waren ganz

schön in Panik.

INFO: Haltet ihr euch gar für unverwundbar oder

was steckt hinter dem Albumtitel“ Invincible

Shield“?

Rob Halford: Immer schon war es meine Aufgabe

in der Band, nicht nur zu singen, sondern auch die

Copyright: © Judas Priest

Texte, die Musik, die Botschaften zu verfassen.

Der Titelsong spricht recht offenkundig über das

jahrzehntealte Band, das nicht nur uns als Musiker,

sondern auch uns mit den Fans verbindet und zusammenschweißt.

Ich denke, jeder von uns besitzt

und hält ein Schild, von dem er hofft, dass es undurchdringlich

ist und ihn beschützt. Dieser Schild

kommt dir zugute bei allen Schwierigkeiten, denen

du ausgesetzt bist, sei es mit deiner Gesundheit,

deiner Beziehung, deinem Job, was auch immer.

INFO: Du hast es im Leben nicht immer leicht gehabt,

warst etwa bis 1986 alkoholabhängig, bist

vor einigen Jahren an Prostatakrebs erkrankt,

und hast erst 1998 deine Homosexualität öffentlich

gemacht. Konntest du dich immer auf

dein Schutzschild verlassen?

Rob Halford: Auf einer

tiefen, spirituellen, Ebene

habe ich immer gewusst,

dass ich in Ordnung kommen

oder dass sich die

Dinge klären werden.

Allein meine Drogen- und

Alkoholsucht hätte böse

enden können, wenn

nicht irgendein mächtiges,

höheres Wesen auf

mich achtgegeben hätte. Mein Krebs vor einigen

Jahren war eine Geschichte, die die Undurchdringlichkeit

des Schilds und damit die Überzeugung,

unzerstörbar zu sein, ziemlich auf die Probe gestellt

hat. Doch selbst in dieser Lage habe ich mich

nicht im Bett zusammengekrümmt, sondern bin

aufrecht stehengeblieben und habe mit meiner

ganzen Kraft gegen etwas angekämpft, das mich

potentiell hätte zerstören können.

INFO: Hast du deine Krebskrankheit überwunden?

Rob Halford: Ja, glücklicherweise ist alles wieder

in Ordnung.

INFO: Zwischen eurem letzten Album „Firepower“,

das 2018 rauskam und „Invincible Shield“

hast du 2020 deine Autobiographie „Ich bekenne“

veröffentlicht. Eine ganz andere Form der

Kunst, oder? Bei einem Album erschaffst du

etwas aus dem Nichts, bei deinen Memoiren

schöpfst du aus deinen Lebenserfahrungen. Wie

war das Buchschreiben für dich?

Judas Priest sind am 17. Juni in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart zu erleben.

70 INFO-MAGAZIN


WELTSTARS IM INFO-INTERVIEW ▪ JUNI 2025

Rob Halford: Nun ja, mein Leben ist die Musik und

die Musik ist mein Leben. Von daher war es kein

immenser Kraftakt, „Ich bekenne“ zu schreiben,

da sehr viele der Inhalte, die mich als Menschen

betreffen und beschäftigen, ja immer schon in den

Songs von Judas Priest zur Sprache gekommen

sind. Es gibt jede Menge Priest-Songs, die ich höre

und denke „Ach, so ging es mir zu dieser Zeit also“.

INFO: Du singst auf dem neuen Album natürlich

viel über die Hölle, das Verderben, über Donner

und Feuer, schließlich ist Judas Priest eine

Metal-Band. Aber bist du schlussendlich doch

ein zuversichtlicher Mensch und nicht einer, der

davon ausgeht, dass wir alle verdammt sind?

Rob Halford: Judas Priest hat sich nie davor gescheut,

das Leben so zu betrachten, wie es tatsächlich

ist: wundervoll und schrecklich zugleich. Ich

muss an unser erstes Album „Rocka Rolla“ denken,

das im vergangenen Jahr fünfzig wurde. Einer der

Songs darauf, „Dying To Meet You“, spricht über

den Horror von Krieg. Und „One For The Road“

befasst sich mit der Frage, wo wir als Menschheit

stehen würden, hätten wir nicht die Musik. Unsere

Botschaft als Band ist also auch nach einem halben

Jahrhundert noch weitestgehend dieselbe wie

eh und je. In unseren Liedern geht es immer um

das Leben als solches, auch wenn wir die Themen

manchmal, typisch für Heavy Metal, in Euphemismen

oder Übertreibungen kleiden. Ich bin stolz

darauf, dass wir selbst in den Achtzigern keine

oberflächlichen Platten gemacht haben, dass wir

zu keinem Zeitpunkt unserer Geschichte eine misogyne,

eine frauenfeindliche, Band waren.

INFO: Eure Kollegen von Kiss haben ihre aktive

Karriere beendet und wollen, wie es bereits

Abba sehr erfolgreich vormachen, als virtuelle

Band weitermachen. Ist das auch eine Option

für Judas Priest?

Rob Halford: Mein Mann Thomas und ich machen

hier jeden Abend einen kleinen Spaziergang durch

die Hügel und reden über Dies und Das. Neulich

sprachen wir tatsächlich darüber, wie cool es ist,

wenn du demnächst Kiss auf deine Geburtstagsparty

wirst einladen können. Dann stehen diese

Avatare in ein paar Jahren in deinem Wohnzimmer

und legen los. Ist das nicht geil? (lacht) Ich glaube,

solche Hologrammprojektionen werden bald

schon ganz alltäglich sein.

Copyright: © ANDY ‚ELVIS‘ McGOVERN II

INFO-MAGAZIN 71


GASTRONOMIE · JUNI 2020

©s_l - stock.adobe.com

LECKERBISSEN

©NDABCREATIVITY - stock.adobe.com

Sommerküche mit Biss

Frische Zutaten, einfache Ideen – Genussmomente im Juni

Wenn der Juni Einzug hält, beginnt die kulinarisch

wohl vielseigste Zeit des Jahres. Auf Feldern, in

Gärten und auf Wochenmärkten herrscht nun

Hochsaison. Die Auswahl an frischen Zutaten ist

üppig, bunt und voller Geschmack – ideal für alle,

die gerne kochen und backen.

Zartgrüner Kopfsalat bildet die perfekte Basis

für leichte Miagsgerichte, verfeinert mit einem

Dressing aus Joghurt und frischen Kräutern. Dazu

passen gekochte neue Kartoffeln mit einem Stück

gebratenem Lachs – einfach, aromasch und zudem

schnell zubereitet. Auch Spargel hat im Juni noch

seinen großen Auri, ob als feine Beilage oder in

einer sommerlichen Gemüsepfanne mit Zucchini

und Blumenkohl. Ein Spritzer Zitrone bringt Frische,

ein Klecks Buer rundet ab.

Wer es herzha mag, kann auf die Schnelle kleine

Zucchini-Muffins mit Feta backen – ideal für das

Ab sofort verschiedene leckere Burger!

Am Bühlwald 2

75249 Kieselbronn

SCHNITZELHITS

Genießen Sie unsere Schnitzelhits bei

schönem Wetter in unserem Biergarten

Jeden Dienstag Familienplattenangebot!

Inhaber: Wolfgang Hemminger

Mobil

0176 31193778

Picknick im Grünen oder das spontane Abendessen

auf der Terrasse. Auch kleine Quiches mit

grünem Spargel oder Lauch sind jetzt beliebt –

warm oder kalt ein Genuss.

Wer gerne bäckt, grei zu Erdbeeren und Aprikosen.

Ein luiger Biskuitboden mit Erdbeeren

oder ein Aprikosenkuchen mit Streuseln bringt

Frühsommerdu ins Haus.

Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten

sich frische Dips aus Joghurt, Frischkäse und Gartenkräutern

an – perfekt zu Gemüsescks oder

frischem Baguee. Mediterrane Anpas mit eingelegten

Arschocken, Paprika und Oliven sorgen

für Abwechslung auf dem Vorspeisenteller und

bringen Urlaubsflair in die eigene Küche.

Auch für Reste ist gesorgt: Aus gekochtem Blumenkohl,

Kartoffeln und etwas Muskat entsteht

ein schneller Auflauf. Überbacken mit Käse wird

daraus ein sägendes Wohlfühlgericht. Frische

Kräuter wie Schnilauch, Dill oder Basilikum verleihen

selbst einfachen Speisen Raffinesse.

Der Frühsommer macht Lust, öer und bewusster

zu kochen. Mit wenigen Handgriffen entstehen

aus saisonalen Zutaten abwechslungsreiche Gerichte

– mal leicht und fruchg, mal deig und

aromasch. Der Juni bringt nicht nur Sonne ins

Leben, sondern auch Farbe und Geschmack auf

den Teller. Und wer draußen isst, genießt nicht

nur das Essen, sondern auch die lauen Abende, das

Zwitschern der Vögel und den Du frisch gemähter

Wiesen – ein Fest für alle Sinne.

72

INFOMAGAZIN


GASTRONOMIE · JUNI 2025

IM FESTZELT AUF DER PFORZEMER MESS

www.oetker.de

Klassischer Kartoffelsalat

Zutaten

1,2 kg kleine, festkochende Kartoffeln, 1 Zwiebel,

150 g Gewürzgurken aus dem Glas, 300 g Dr. Oetker

Crème fraîche Classic, etwa 8 EL Flüssigkeit aus dem

Gurkenglas, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 2 hart

gekochte Eier (Größe M), 2 EL Schnilauchröllchen

Zubereitung

Kartoffeln gar kochen, abgießen, noch heiß pellen,

abkühlen lassen. Zwiebel abziehen und in kleine

Würfel schneiden. Gewürzgurken in kleine Würfel

schneiden. Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Crème fraîche mit etwa 8 EL Flüssigkeit aus dem

Gurken glas verrühren. Zwiebel und Gewürzgurken

unterrühren. Das Salatdresssing mit Salz und Pfeffer

kräig abschmecken. Kartoffelscheiben vorsichg

unterheben. Den Kartoffelsalat mindestens 1 Std.

durchziehen lassen. Eier pellen und vierteln.

Den Kartoffelsalat mit den Eiern und dem Schnilauch

anrichten.

Freitag 13.6.

Offizielle Eröffnung mit Jörg Augenstein

im Anschluss 6th Element

Samstag 14.6. ca. 19.30 Uhr

Die Kirchberger

Sonntag 15.6. Weißwurstfrühstück

und Haxenfest und Musik mit Martin

Mittwoch 18.6. Die Nacht in Tracht

mit Partyduo Martin und Marius Neumann

Donnerstag 19.6. ca 19.30 Uhr

Die Partyband Infinity

Freitag 20.6. Feuerwerk

ca. 19.30 Uhr Cherrylane

Samstag 21.6. ca. 19.30 Uhr

Schwarzwaldbuam

Sonntag 22.6. Weißwurstfrühstück

und Haxenfest und Musik mit Martin

An verschiedenen Tagen unterhält uns

zusätzlich TEAM T.A.S.H

Folgt uns auf Facebook: Stephan‘s Mess Platzerl

und Platzer‘s Wilde Jause

Reservierungen unter 0160 7816790

Das kleine Kräuter-Einmaleins

Basilikum würzig, kräig, leicht bier, intensiver

Du. Zu Kalb-, Rind-, Lamm- und Hackfleisch-Gerichten.

Schnelle Beilage: Tomaten- und Mozzarellascheiben

mit Basilikumbläern. Dill riecht

leicht nach Anis, angenehm süß. Dill ist das Kraut

Nr. 1 zu Gurkensalat. Majoran schmeckt intensiv,

leicht pfeffrig und bier. Würzt Schweinefleisch und

Lamm. Melisse / Zitronenmelisse herrlich erfrischend,

intensiv nach Zitrone duend. Für Salate,

Kräuterquark und Kräuterbuer. Minze frisch und

mentholarg. Würzt Lamm- und Hackfleisch.

Petersilie sehr würzig. Zu Tomaten, Kartoffeln,

Quark und für alle Salate. Rosmarin sehr herb,

leicht bier. Würzt Rind-, Schweine-, Lammfleisch

und Geflügel. Salbei je nach Sorte und Alter der

Pflanze mild bis streng und bier. Würzt Kalb-,

Schweine-, Lammfleisch, Geflügel, Salmbocca

und Salbeibuer. Schnilauch zwiebelig, scharf,

würzig. Passt gut zu Gurken- und Tomatensalat

sowie zu Kräuterquark. Thymian sehr intensiv,

würzt getrocknet noch stärker. Würzt Fleisch,

Geflügel, Grillöl, Würstchen.

INFOMAGAZIN 73


SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN

SPECIAL

Schöner Wohnen

Krabbler unter Kontrolle

So lassen sich Käfer und Spinnen mit Abstand und auf schonende Weise einfangen

(DJD). Unangenehm, aber harmlos: Über krabbelnde

Mitbewohner in Form von Spinnen und

Käfern in den eigenen vier Wänden freut sich wohl

niemand. Nicht wenige Menschen geraten beim

Anblick der kleinen Lebewesen sogar regelrecht

in Panik. Von der sogenannten Arachnophobie,

der Spinnen-Furcht, sprechen Fachleute. Beachtlich:

Fast drei von zehn Personen in Deutschland

(28 Prozent) gaben laut Statista in einer Umfrage

an, vor Spinnen und Käfern Angst zu haben – das

bedeutet Platz 1 noch vor Schlangen, Haien oder

Mäusen und Ratten. Gefragt sind daher clevere

Ideen, um die ungeliebten Insekten aus den eigenen

vier Wänden fernzuhalten.

Die chemische Keule muss es nicht sein. Schließlich

leisten die über 30.000 Insektenarten in der Natur

wichtige ökologische Aufgaben. Wer Spinnen und

Bild oben: Mit jedem Insektenfänger-Kauf wird ein

Quadratmeter Blühwiese beim Projekt Netzwerk Blühende

Landschaft gefördert. Foto: DJD/Neher

AKUSTIKBAU · BRANDSCHUTZ

DECKENBAU · TROCKENBAU · SCHALLSCHUTZ

MALER- UND LACKIERARBEITEN

www.heinrich-schmid.com/

Kieselbronner Str. 59

75177 Pforzheim

Tel. 07231 28402 280

jung@heinrich-schmid.de

Qualität, die sich bezahlt macht

standorte/pforzheim-257

74 INFOMAGAZIN


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI 2025

Stahl- und Aluminiumkonstruktionen I Türen I Fenster I Fassaden

• Ganzglaskonstruktionen

• Wintergärten

• Sonnenschutzanlagen

• Briefkastenanlagen

• Vergitterungen

• Blechbearbeitung

• Profilbearbeitungszentrum

• Sonderkonstruktionen

• Reparaturservice

Co. auf Distanz halten und sie ohne Panikattacke

nach draußen befördern möchte, kann sich dazu

stattdessen praktischer Helfer bedienen. Insektenfänger

wie Liv by Neher nehmen die Tierchen sicher

auf und befördern sie lebend nach draußen, ohne

dass man ihnen zu nahe kommen

muss. Die Handhabung ist

auch für Menschen mit Insektenangst

ganz unkompliziert:

Einfach die Öffnung über das

Tier setzen und danach den

Schieber am Griff zuschieben.

So ist der Krabbler zuverlässig

gefangen und kann sicher im

Garten befreit werden. Erhältlich

ist der praktische Helfer in

einem modernen Design und

drei trendigen Farben.

Weitere Informationen sowie eine Bestellmöglichkeit

finden sich etwa unter www.livbyneher.de.

Ein Teil des Erlöses kommt dem Netzwerk Blühende

Landschaft zugute, das sich für die Schaffung neuer

Flächen für bedrohte Tier- und Pflanzenarten einsetzt.

Bad und Heizung

komplett in guten

Händen.

Sie suchen einen Partner, der Ihr Bad saniert und

einen, der Ihre Heizung ersetzt?

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?

Richtig, wir kümmern uns um beides.

Mit ansprechendem Design

und den kompakten Maßen

ist der LIV Insektenfänger im

Haushalt stets griffbereit.

Foto: DJD/Neher

T (0 72 31) 94 34-0

www.bad-staib.de

INFO-MAGAZIN

75


SCHÖNER WOHNEN ▪

JUNI 2025

Foto: devolo/akz-o

Frische Lu ohne Plagegeister

Insektenschutz für entspannte Sommernächte

txn. Die Sommerabende mit offenem Fenster

genießen, die frische Luft hereinlassen und trotzdem

ungestört schlafen – ein Wunsch, der leider

oft unerfüllt bleibt. Denn kaum ist das Fenster

geöffnet, dringen Mücken, Nachtfalter und andere

Insekten ins Haus. Sie rauben einem in den Nächten

den Schlaf, beißen, stechen und stören. Wer

das Problem dauerhaft lösen möchte, sollte sich

zu maßgeschneidertem Insektenschutz vom Fachbetrieb

beraten lassen.

Ob Fenster, Balkon- oder Terrassentüren – ein professionell

installierter Insektenschutz passt sich perfekt

an die Gegebenheiten an. „Während einfache

Fliegengitter aus dem Baumarkt oft nur eine Saison

halten und in vielen Situationen nicht zuverlässig

schließen, bieten Rollladen- und Sonnen schutz-

Bild oben: Insektenschutz für die Gartenlaube vom

Profi einbauen lassen. Foto: Anselm - stock.adobe. com

76 INFOMAGAZIN


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI 2025

Fachbetriebe langlebige, stabile und optisch

ansprechende Lösungen“, erklärt Ingo Plück,

Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands

Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS). Zu den

beliebtesten Varianten gehören fest installierte

Spannrahmen für Fenster, die sich leicht montieren

und bei Bedarf entfernen lassen – wichtig

in Mietwohnungen. Für Türen sind Dreh- oder

Schieberahmen ideal, die sich bequem öffnen

und schließen lassen. Besonders praktisch sind

Insektenschutz-Rollos, die nur dann zum Einsatz

kommen, wenn sie benötigt werden.

Moderne Insektenschutzlösungen halten nicht

nur Insekten fern, sondern reduzieren mit dank

speziellern Geweben auch die Pollen in der

Raumluft – eine enorme Erleichterung für Allergiker.

Es gibt sogar strapazierfähige Varianten,

die auch Katzenkrallen unbeschadet überstehen.

Im Vergleich zu Insektensprays oder elektrischen

Fallen ist der Insektenschutz eine umweltfreundliche

und nachhaltige Lösung. Er kommt ohne

Chemikalien aus, verschont nützliche Insekten

und sorgt über viele Jahre für ein insektenfreies

Wohnen. Damit der Schutz optimal funktioniert,

ist eine professionelle Beratung durch einen Rollladen-

und Sonnenschutz-Fachbetrieb ratsam.

Die Experten prüfen die Gegebenheiten vor Ort

und entwickeln eine passgenaue Lösung – ob für

Altbau, Neubau oder Mietwohnung.

Weitere Informationen und Kontaktadressen gibt

es unter: www.rollladen-sonnenschutz.de.

IHR MEISTERBETRIEB

SEIT 1903

Foto: Anselm - stock.adobe. com

© Anselm - stock.adobe. com

KUHLES – Wir sind umgezogen

Wir haben in der Seegerstraße 7 in Pforzheim-

Dillweißenstein nun unsere neuen, modern ausgestattete

Räumlichkeiten bezogen.

Mit einer breiten Produktpalette an Rollläden, Jalousien,

Markisen, Fenster,& Insektenschutzanlagen

finden wir für Jeden das passende Produkt.

Wir beschäftigen qualifizierte und ausgebildete

Fachkräfte, die in Partnerschaft mit der herstellenden

Industrie ständig weitergebildet werden.

Ob Neubau oder Renovierung – wir schaffen echte

Wohlfühl atmosphäre mit durchdachten Lichtlösungen

und funktionalen Produkten.

Ihr Meisterbetrieb in Pforzheim. Seit über 100

Jahren für Sie im Einsatz.

INFO-MAGAZIN

77


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI 2025

Mediterraner Urlaub vor der Haustür

Farbenfrohe Akzente im Außenbereich

www.ts-bonmot.de

Wir bauen

Ihre Wohlfühloase!

Holzarbeiten aus Meisterhand

Ökologisch! Natürlich! Lebenswert!

REMCHINGER STR 16 | 75203 KÖNIGSBACH

TEL 07232 301790 | FAX 07232 6441

KONTAKT@KERN-HOLZBAU.DE

WWW.KERN-HOLZBAU.DE

campomalo/pixelio.de

txn. Garten und Terrasse im mediterranen Stil zu

gestalten, ist der Traum vieler Menschen – denn

so lassen sich Urlaubsgefühle dauerhaft genießen.

Zur Gestaltung gehören natürliche Materialien,

warme und erdige Farben, gemütliche Sitzecken

zum Entspannen, Wasserelemente oder ein Grill.

Auch die passende Bepflanzung setzt schöne Akzente:

Oliven- und Zitronenbäume, Zypressen oder

Lavendel sind charakteristisch und sorgen auch

hierzulande für Urlaubsfeeling. Die Pflanzen sehen

gut aus und verleihen dem Außenbereich seinen

üppigen, aromatischen Charakter. Ergänzt werden

Oleander und Geranien sowie andere Stauden mit

langer Blütezeit und immergrünem Laub.

Bei den Blumen- und Pflanzengefäßen bieten sich

Vasen und Kübel aus Stein oder Terrakotta an. Sitzmöbel

aus farbig lackiertem Holz wirken wie aus

Italien oder Spanien. Aber auch mit weißen Liege-

Bild oben: txn. Mit den Travino Außenplatten lassen

sich mediterrane Oasen im Außenbereich gestalten.

Foto: Kann/txn

78 INFOMAGAZIN


SCHÖNER WOHNEN ▪ JUNI 2025

WOHNEN

· Bodenbeläge

· Innentüren

· Wand- und

Deckenpaneele

GARTEN

· Terrassendielen

· Sichtschutz

· Pavillons, Carports

· Gartenhäuser

· Holzlasuren, Farben

BAUEN

Holzwerkstoffe

Wohnlichstr. 10 · 75179 Pforzheim · Tel. 07231 441122

info@holzland-woll.de · www.holzland-woll.de

stühlen wie in Griechenland zieht mediterranes

Flair ein. Ebenso sorgen Brunnen oder Pools für

eine erfrischende und entspannte Atmosphäre in

der heimischen Oase. Doch nicht nur Möbel oder

Pflanzen machen den Außenbereich zum südlichen

Urlaubsparadies.

©KI-gestützter Inhalt

Wichtig für eine natürliche und authentische Ausstrahlung

ist der richtige Bodenbelag. Kann bietet

dafür verschiedene Möglichkeiten mit warmen und

lebendigen Farben an. Inspirationen finden sich unter

www.kann.de/stilwelten. Die mediterranen Terrassenplatten,

Pflastersteine, Stufen- oder Mauerelemente

sind aus robustem Betonstein gefertigt

und in unterschiedlichen Farbtönen und Abmessungen

im Baustoff-Fachhandel erhältlich.

INFOMAGAZIN

79


PROMOTION ▪ JUNI 2025

Bezirksamtsturm in Pforzheim wird restauriert

Für die Einrüstung des Wahrzeichen Pforzheims ist die Firma Otto Wolf zuständig

Der 42 Meter hohe Bezirksamtsturm an der Bahnhofstraße,

1902 erbaut, wird umfassend restauriert.

Das Gebäude, im Krieg beschädigt und wieder aufgebaut,

ist seit März eingerüstet und bleibt voraussichtlich

bis Sommer 2026 verhüllt.

Lucas Wolf (Gerüstbau Otto Wolf) erklärt, dass 31

Tonnen Stahl verbaut wurden. Besonderer Schutz

gilt der historischen Fassade und Malereien. Eine

millimetergenaue Anpassung dank Laservermessung

samt CAD-Planung haben eine effiziente Einrüstung

ermöglicht.

Gerüstbau Jobs bei Oo Wolf

In unserer Gerüstbauabteilung arbeiten Kollegen

vieler Nationen zusammen an einem Ziel: sichere

Gerüste für unsere Kunden aus Handwerk, Gewerbe

und Privat zu erstellen. Unterstützt durch elektrische

Seilwinden, moderne Autokrane, große Bauaufzüge

werden viele Teile schnell zu einem Gerüst zusammengefügt.

Oft geht es hoch hinaus, so dass Sicherheit

auch und gerade für unsere Gerüstbaumonteure

an 1. Stelle steht.

Der Beruf des Gerüstbaumonteurs/-in ist ein Lehrberuf.

Neben Quereinsteiger aus anderen Handwerksberufen

suchen wir hauptsächlich Fachmänner/-

frauen aus dem Gerüstbauhandwerk.

• Lagerarbeiter (m/w/d)

• Helfer im Gerüstbau (m/w/d)

• Auszubildende im Gerüstbau (m/w/d)

• Ladekranfahrer / Gerüstbauhelfer (m/w/d)

• Geprüfter Gerüstbaumonteur (m/w/d)

• Geprüfter Gerüstbaumontageleiter (m/w/d)

• Geprüfter Gerüstbaukolonnenführer (m/w/d)

• Gerüstbaumeister (m/w/d)

• Bauleiter (m/w/d)

Fachbetrieb

Gerüstbau

Wir bauen in Pforzheim

nicht nur Gerüste.

Wir bauen Vertrauen.

Foto: Otto Wolf GmbH

Ihre Sicherheit - unser Handwerk

Tel. 07231/9403-0

www.ottowolf.de/karriere

80 INFOMAGAZIN


06 2025

+

STELLENMARKT PRINT & DIGITAL

Offizieller Veranstaltungskalender seit über 40 Jahren

INFO

DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION

SCHLOSS

PARK

OPEN

27.–29.06.

Karriere im Blickpunkt:

Ihre Stellenanzeigen opmal platziert

FESTIVAL

Nutzen Sie die Vorteile einer crossmedialen Stellenanzeige

und erreichen Sie Fachkräe aus verschiedensten

Branchen. Mit einer Kombinaon

aus dem INFO Magazin und der digitalen Plaorm

wirtschaskra.de bieten wir Ihnen maximale Sichtbarkeit.

Ihre Jobangebote erscheinen nicht nur im

Magazin, sondern werden für vier Wochen auf

Wirtschaskra.de verlängert, um die Reichweite

regional und überregional zu steigern.

KUNST & KULTUR / LIVEMUSIK & GUTE LAUNE

Schlosspark Pforzheim / Eintritt frei

ELECTRONICA / LIVE ON STAGE / FAMILY DAY

Specials: Open Air · Tipps für die

Pfingstferien · Eltern werden

2025_06_INFO_Titelseite_Schlossberg_Open.indd 1 14.05.2025 13:34:25

Das exklusive INFO-Interview mit Weltstars

TALK OF

FAME

OF FAME

Judas Priest

KOSTENLOS

Besonders im Gesundheits- und Sozialwesen ist der

Bedarf an qualifizierten Fachkräen hoch. Ob in der

Pflege, Therapie oder sozialen Arbeit – diese Berufe

bieten nicht nur sinnsende Aufgaben, sondern

auch viele Möglichkeiten zur beruflichen Neuorien-

erung und Weiterentwicklung. Möchten Sie Ihre

Stellenangebote gezielt über Online-Portale oder

Social Media präseneren? Gerne erstellen wir ein

individuelles Angebot für Ihre offenen Posionen.

Kontakt

Maximilianstraße 46, 75172 Pforzheim

Mail: info@ihs-pforzheim.de

Telefon: 07231 47081-10

ihs-pforzheim.de

INFOMAGAZIN 81


PROMOTION · JUNI 2025

Unser Ziel ist es, 10.000 Bäume

im Jahr 2025 zu spenden.

Foto : BUND-Heidelberger Wäldchen.de

Bio-goldankauf.de spendet pro Kunde einen Baum

Mit unserer Akon machen wir auf den Klimawandel

aufmerksam und unterstützen die Wiederaufforstung

der brasilianischen Regenwälder

„der grünen Lunge“ unserer Erde.

Unser Projektziel war es, bis 2024, die Wiederaufforstung

mit 5.000 neuen Bäume zu unterstützen.

Wir haben unser Ziel deutlich übertroffen.

Aufgrund großer Nachfrage verlängern

wir unseren Akonszeitraum bis 21.12.2025.

Die Bäume und Pflanzen im Regenwald binden

große Mengen an Kohlenstoff, indem sie das Gas

CO2 (Kohlenstoff-Dioxid) aus der Lu aufnehmen.

Den Kohlenstoff daraus nutzen sie für ihr

eigenes Wachstum. Dabei entsteht Sauerstoff,

den auch wir Menschen zum Überleben brauchen.

Das illegale Goldschürfen, die Verunreinigungen

von Flüssen und Seen, und insbesondere die Waldrodungen

und der Raubbau in Brasilien haben

auf der gesamten Erde katastrophale Folgen für

Mensch und Tier.

Aber wir wollen noch mehr, wir unterstützen

ein Projekt von Greenpeace gegen illegalen

Goldabbau im Amazonasgebiet. Freigesetzte

CO2-Emissionen befinden sich in unserer Lu. CO2

ist ein Gas, das durch Sonneneinwirkung erhitzt

wird und zum Treibhauseffekt führt. Dies führt

zum Klimawandel, der aktuell in aller Munde ist –

es wird schlichtweg zu warm auf unserer Erde. Es

besteht daher kein Zweifel, dass Wälder unbedingt

geschützt werden müssen, um die CO2-Emmissionen

zu binden und damit zu reduzieren.

Wir von Bio-Goldankauf.de stehen mit dem

BUND Landesverbands Baden-Würemberg e. V.

zum Projekt Heidelberger Wäldchen in Koopera-

on. In den Baumschulen entstehen aus verschiedenen

Samenkörnern unterschiedliche Baumarten

– kleinere Setzlinge, die zu stalichen Jungbäumen

mit starkem Wurzelgeflecht herangezogen und vor

Ort bepflanzt werden. In einem Gemeinschasprojekt

mit APREMAVI, einer brasilianischen

82

INFOMAGAZIN


PROMOTION · JUNI 2025

Foto : BUND-Heidelberger Wäldchen.de

Foto : Bio Goldankauf

Umweltorganisaon, pflanzen der BUND und das

Agenda-Büro der Stadt Heidelberg seit 1999 im

Süden Brasiliens die „Heidelberger Wäldchen”.

APREMAVI setzt sich seit 1988 für den Schutz

der restlichen Wälder ein und führt Projekte zur

Wiederaufforstung der Mata Atlanca durch. Dafür

hat die Organisaon eine große Baumschule mit

einer Produkon von inzwischen 1.000.000 Setzlingen

im Jahr und ü ber 220 (!) verschiedenen

heimischen Baumarten aufgebaut. So entstehen

mit der Zeit riesige wiederaufgeforstete Flächen

für den brasilianischen Regenwald, der „grünen

Lunge” unserer aller gemeinsamen Erde.

Wir spenden pro Besucher einen Baum. Sie

erhalten von uns dafür eine kleine Urkunde. Diese

Akon ist unabhängig vom Kauf oder Verkauf von

Waren bei uns.

Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informaonen

sowie ein Video-Link zum Projekt „BUND

Heidelberger Wäldchen”.

Bargeld schnell und unkompliziert –

Gold zu Geld!

Wir kaufen Altgold und Altsilber zu Top-Preisen.

Unsere Firma, bietet Ihnen die Möglichkeit, alten

Goldschmuck, Altgold und Zahngold, Keen, Ringe,

Münzen und Barren zu einem fairen Goldpreis zu

verkaufen. Altlager, größere Posten und Gekrätz

kaufen wir ebenfalls an.

Unsere Firma befindet sich in der Pforzheimer

Nordstadt, Parkplätze stehen Ihnen in der Salierstraße

am Pfälzer Platz nur ca. 90 Schrie von uns

enernt zur Verfügung.

Unsere Kunden schätzen unseren Service im Goldhandel

sehr, denn wir kaufen Altgold sowie Schmuck

mit Diamanten zu einem sagenhaen Preis. Lagerbestände,

größere Posten und Polierstaub kaufen

wir ebenfalls an. Abholung ohne Kosten.

Mittelst moderner Analyse Technik X-RAY

besmmen wir zerstörungsfrei exakt die Zusammensetzung

Ihrer Edelmetalle. Damit erhalten Sie

den bestmöglichen Preis von uns ausbezahlt.

Zur Homepage

Über unseren Echtzeitkostenrechner

sehen Sie

online was wir Ihnen

aktuell für Ihre Ware

bezahlen.

Bio Goldankauf • Patrick Müller

Salierstraße 29A • 75177 Pforzheim

Bio-Goldankauf.de • Tel. 07231-60 77 990

Unsere Öffnungszeiten

Mo / Di / Do / Fr: 9:30 - 13:00 Uhr

und 14:30 - 18:00 Uhr

Miwoch und Samstag geschlossen

Foto links: Bio-goldankauf

INFOMAGAZIN 83


SPECIAL

Eltern werden

©detailblick - stock.adobe.com

Ein neuer Anfang:

Eltern werden mit Herz und Verstand

Eltern werden ist eines der größten Abenteuer

im Leben – aufregend, berührend und oft auch

ein bisschen überwältigend. Wenn ein Baby unterwegs

ist, überschlagen sich nicht nur die Gefühle,

sondern auch die To-do-Listen. Zwischen

Namenssuche und Geburtsvorbereitung stellt

sich schnell die Frage: Was braucht man eigentlich

wirklich für diesen neuen kleinen Menschen?

Weniger ist o mehr

Zunächst einmal: weniger, als man denkt. Zur

Grundausstattung gehören vor allem praktische

Dinge – ein sicherer Platz zum Schlafen (zum

Beispiel ein Beistellbett oder Stubenwagen),

Kleidung in kleiner Größe (idealerweise im Zwiebellook),

Windeln, Feuchttücher, Waschlappen,

ein Wickelplatz – das kann ein Wickeltisch mit

Auflage sein oder auch einfach eine gut gepolsterte

Matte auf einer Kommode. Auch eine Tragehilfe

oder ein Kinderwagen – je nachdem, wie

man sich den Alltag mit Baby vorstellt – sollten

auf der Liste stehen.

Für die Ernährung reicht anfangs oft Muttermilch

oder Pre-Nahrung, Fläschchen, ein

84 INFOMAGAZIN


ELTERN WERDEN ▪ JUNI 2025

Sterilisator und eine ordentliche Portion Geduld.

Und für unterwegs? Eine gut gepackte Wickeltasche

mit Ersatzkleidung, Windeln, einer Mullwindel

für alles Mögliche – vom Stillen bis zum Wickeln auf

der Parkbank – und eventuell ein kleines Pflege-Set.

Wickeln mit Gefühl

Wickeln ist mehr als ein praktischer Handgriff – es

ist ein Moment der Nähe und Pflege. Viele Eltern

finden schnell ihren eigenen Rhythmus. Was hilft:

eine gut ausgestattete Wickelecke mit allem griereit,

ein bisschen Spielzeug oder ein Mobile für die

Unterhaltung des kleinen Wesens, und vor allem

Ruhe. Sanfte Reinigungsprodukte, eine pflegende

Wundschutzcreme (möglichst ohne Duftstoffe) und

viel frische Luft für den Babypo sind oft die besten

Helfer. Wickeln ist auch ein guter Zeitpunkt, um die

Haut des Babys im Blick zu behalten – denn sie ist

besonders empfindlich.

Kinderhaut: zart und sensibel

Babys kommen mit einer ganz besonderen Haut

zur Welt – dünn, durchlässig und noch dabei, sich

an die Umwelt zu gewöhnen. Deshalb gilt: weniger

INFOMAGAZIN

85


ELTERN WERDEN ▪ JUNI 2025

©id-foto.de - stock.adobe.com

ist mehr. Milde, unparfümierte Pflegeprodukte,

pH-hautneutrale Waschlotionen und natürliche

Öle sind oft völlig ausreichend. Ein Bad pro Woche

reicht in den ersten Monaten meist aus – dabei genügt

oft warmes Wasser ganz ohne Zusatz. Auch

beim Eincremen gilt: Nur bei Bedarf. Überpflegung

kann die zarte Haut unnötig reizen.

- Motorikzentrum

- Entwicklungs- und Verhaltensstörungen

- Kommunikations- und Sprachstörungen

- Regulations- und Essstörung

- Epilepsieambulanz

- Schmerzambulanz und Psychosomatik

- Syndrom- und Genetiksprechstunde

Knittlinger Steige 21 . 75433 Maulbronn

Telefon 07043 160 . info@kize.de . www.kize.de

Wenn das Baby schlafen soll…

Ein großes Thema für viele frischgebackene Eltern

ist der Schlaf. Oder besser gesagt: der Nicht-Schlaf.

Denn Babys haben ihren ganz eigenen Rhythmus

– oft weit entfernt vom gewohnten Tag-Nacht-

Schema der Erwachsenen. Doch keine Sorge: Das

ist normal. Es hilft, dem Baby beim Einschlafen

©Ramona Heim- stock.adobe.com

86 INFO-MAGAZIN


ELTERN WERDEN ▪ JUNI 2025

©morrowlight - stock.adobe.com

Sicherheit zu geben – durch Rituale, Nähe und Geduld.

Ein sanftes Wiegen, ein Lied, ein warmes Bad

am Abend – all das signalisiert: Jetzt wird’s ruhig.

Viele Babys schlafen besser ein, wenn sie dicht bei

den Eltern sind – deshalb ist ein Beistellbettchen

neben dem elterlichen Bett oft eine gute Lösung.

Durchschlafen ist kein Webewerb

Auch wenn gut gemeinte Ratschläge manchmal das

Gegenteil bewirken: Jedes Kind hat sein eigenes

Tempo. Manche schlafen mit drei Monaten durch,

andere brauchen ein Jahr oder länger. Und das ist

völlig okay. Wichtig ist vor allem, dass die Nächte

nicht zum Stressfaktor werden. Kleine Ruheinseln

Praxis für Logopädie

Marianne Schaude

Ihre kompetente Logopädie

Praxis aus Königsbach-Stein

für den westlichen und nördlichen Enzkreis

Marianne Schaude und ihre Mitarbeiterinnen

verbindet neben der Leidenschaft für Stimme,

Sprache und Mundfunktionen das Interesse

an Menschen aus allen Alters- und Bildungsschichten.

LEISTUNGEN

Die Praxis bietet ihre Hilfe und Kompetenz bei

beispielsweise Störungen der Sprache, der

Stimme, des Sprechens, des Sprechablaufs

oder des Schluckvorgangs.

Das Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität

der Patientinnen und Patienten möglichst

effizient durch verbesserte Kommunikationsfähigkeit

und risikofreie Nahrungsaufnahme zu

verbessern. Dabei ist eine individuelle, optimal

abgestimmte Therapie unter Berücksichtigung

der Lebenssituation, der Ziele und Interesse

der PatientInnen und nicht zuletzt aktueller

Forschungsergebnisse und Evidenzbasierung

wichtig. Daher besuchen die Mitarbeiterinnen

nicht nur regelmäßig Fortbildungen, sondern

stehen intern stets in fachlichem Austausch

und holen sich gerne Rat bei erfahrenen

Kollegen und fachangrenzenden Professionen

(z.B. Patholinguisten, Psychotherapeuten,

Gesangspädagogen, Osteopathen…)

KOSTEN DER THERAPIE

Alle logopädischen Behandlungen werden von

den gesetzlichen Krankenkassen finanziert.

Privatversicherte sollten sich vor Beginn der

Therapie bei ihrer Krankenkasse erkundigen,

ob und in welchem Rahmen die Kosten der

logopädischen Behandlung übernommen werden.

Stimmtrainings sowie weitere Angebote

werden auf Honorarbasis erbracht.

Weitere Informationen sind auf der Website

www.logopaedie-schaude.de

jederzeit abrufbar.

INFOMAGAZIN

87


Eine Initiative von WHO und UNICEF

ELTERN WERDEN ▪ JUNI 2025

Inklusive Besichtigung

der neuen Familienzimmer

Infoabende

für werdende Eltern

Die nächsten Termine:

16.06.2025 • 11.08.2025

14.07.2025 • 08.09.2025

Weitere Termine unter www.siloah.de

Beginn: 19:00 Uhr, Konferenzraum 4. OG

des Siloah St. Trudpert Klinikums

Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Schwangerschaft,

Entbindung und die erste Zeit mit Baby und stellen Ihnen

unsere nach WHO und UNICEF zertifizierte Babyfreundliche Klinik

vor. Lernen Sie unser Team der Geburtshilfe kennen:

Ein/e Arzt/Ärztin und eine Hebamme sind

bei jedem Infoabend mit dabei und gehen

auf Ihre Fragen ein. Besichtigen Sie im Anschluss

den Kreißsaal, die Wochenstation

und die modernisierten Familienzimmer.

am Tag, Schichtmodelle beim

nächtlichen Aufstehen, und

manchmal einfach das Loslassen

von Perfektionsansprüchen

– all das kann helfen, als

Familie durch diese besondere

Zeit zu kommen.

Was wirklich zählt

Was nicht nötig ist: Babyphones

mit Kamera, fünf verschiedene

Cremes, Heizstrahler für jede

Ecke oder Designer-Mobiles

mit Musiksteuerung. All

das kann später immer noch

angeschafft werden – wenn

ein echtes Bedürfnis entsteht.

Viel wichtiger sind Vertrauen,

Geduld und die Bereitschaft,

sich auf das kleine Wunder

einzulassen.

Großeltern dürfen sich übrigens

gerne einbringen – mit

Erfahrung, einem offenen Ohr

und vielleicht einer Portion

Gelassenheit für das neue Familienchaos.

Eine Portion Pasta

vor die Tür gestellt oder ein

Spaziergang mit dem Kinderwagen

sind oft wertvoller als

das fünfte Stofftier.

Eltern sein ist keine Prüfung

Eltern werden heißt auch, sich

selbst neu kennenzulernen.

Es gibt keinen perfekten Start,

aber viele liebevolle Wege.

Wer auf das eigene Bauchgefühl

hört, sich Zeit nimmt und

sich nicht verrückt machen

lässt, ist schon auf einem sehr

guten Weg.

Frauenklinik

Chefarzt Dr. med. Ingo Thalmann

Wilferdinger Straße 67

75179 Pforzheim

Tel. 07231 498-2701

www.siloah.de

www.facebook.com/siloah.klinikum

Denn am Ende zählt nicht, was

im Regal steht, sondern was im

Herzen ankommt. Und manchmal

ist ein Lächeln mitten in

der Nacht das größte Geschenk

von allen.

88 INFO-MAGAZIN


GEWINNER / IMPRESSUM · JUNI 2025

IMPRESSUM

Ausgabe 479, 42. Jahrgang

Herausgeber:

INFO – Das Magazin Pforzheim GmbH

Ein Unternehmen der PZ Medien

Poststraße 12, 75172 Pforzheim

Tel. 07231 16899-0, info@info-pforzheim.de

www.info-pforzheim.de, stadtklar.de

Geschäsführung:

Albert Esslinger-Kiefer, Wolfgang Altmann (V.i.S.d.P.)

Redakon, Termine, Layout, Grafik:

Frank Bässler, Sabrina Koch, Mirjam Müller

Redakon: Bena Leicht, Tanja Meckler, Steffen Rüth

Anzeigen: Annee Babick-Haist, Sabine Schwarz,

Peter Widmaier

Termine und Vorschauen:

Melanie Lutz, Bena Leicht

Fotos: INFO, PZ-Archiv, TV BW

Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG

Redakonsschluss: 13. des Vormonats

Erscheinung: 12 x jährlich, jeweils zum Ersten

Verteilung: Kostenlos an über 850 Auslagestellen wie

öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Volksbanken,

Sparkassen, Rathäuser, Behörden, Gastronomiebetriebe,

ca. 500 Geschäe in Pforzheim und der Region.

Jahresabo: 26,75 € inkl. MwSt.

Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos

kann keine Haung übernommen werden. Kürzungen der

redakonellen Beiträge behalten wir uns vor. Der Verlag

ist auch nicht verpflichtet, Textvorlagen sowie Fotos zurückzuschicken.

Rücksendungen erfolgen nur gegen Porto.

Alle Inhalte des Magazines „INFO“ sind urheberrechtlich

geschützt. Jeder von uns erstellte redakonelle Beitrag

so wie jede von uns gestaltete Anzeige darf ohne unsere

ausdrückliche Genehmigung nicht in anderen Print- und

Online-Medien veröffentlicht werden.

Gewinnspielteilnahmebedingungen

Ihre Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberech-

gung sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichgung

verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermilung

an Drie findet nur im Falle einer Selbstabholung

oder Zusendung des Gewinnes sta. Die Gewinner

werden unter Angabe von Namen im INFO-Magazin,

neben dem Impressum, veröffentlicht. Weitere Einzelheiten

können Sie unserer Datenschutzerklärung unter

hps://info-pforzheim.de/impressum.html entnehmen.

GEWINNER

3 x 2 Kinokarten für den rex-Filmpalast by Cineplex

Pforzheim. Gewinner: D. Böcher, Neulingen;

A. Zimmermann, Knilingen; M. Kenger, Pforzheim.

2 x 2 Eintriskarten für „Miu“ am 15.05. im Kulturhaus

Osterfeld, Pforzheim. Gewinner: R. Titelius,

Straubenhardt; U. Reeb, Neuenbürg.

3 x 2 Eintriskarten für das Konzert „Brish Accent“

am 18.05. im CongressCentrum, Pforzheim. Gewinner:

R. Talmon, Niefern-Öschelbronn; I. Klein, Pforzheim;

M. Ganzhorn, Straubenhardt.

2 x 2 Eintriskarten für das„Duo Bamboo Silk“ am

27.05. im Folkclub Prisma, Pforzheim. Gewinner:

C. Loës, Pforzheim; C. Saltekin, Kämpfelbach.

2 x 2 Eintriskarten für die „Akkordeonale“ am

27.05. im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. Gewinner:

J. Schradick, Pfinztal; T. Eberhard, Mühlacker.

2 x 2 Eintriskarten für „Singin‘ in the Rain“ am

29.05. im Theater, Pforzheim. Gewinner: H. Körmich,

Remchingen; W. Krenkel, Pforzheim.

3 x 2 Tageskarten für das Freibad in Niefern. Gewinner:

G. Wagner, Wimsheim; H. Katholnig, Pforzheim;

M. Baumgart, Pforzheim.

Wir gratulieren

den Gewinnern!

/InfoMagazinPforzheim

/stadtklar

Jeden Monat verlosen

wir Eintrittskarten zu den

Top-Events der Region.

Mit ein bisschen Glück steht

Ihr Name auf dieser Seite.

INFOMAGAZIN

89


LIFESTYLE · FEBRUAR 2024

LIFESTYLE

©bobex73 - stock.adobe.com

Luig, leicht – der neue Männerlook

Sommermode für den slbewussten Mann

Endlich wieder Sommer! Die Tage werden länger,

die Temperaturen steigen – und die Lust, sich modisch

in Szene zu setzen, wächst spürbar. Wer denkt,

dass Männermode im Sommer nur aus Shorts

und T-Shirts besteht, der hat die Rechnung ohne

die aktuellen Trends gemacht. 2025 zeigt sich die

Herrenmode vielseig, slbewusst und vor allem:

angenehm tragbar.

©KI-gestützter Inhalt

Was sofort auffällt: Leichte Stoffe sind hier Trumpf.

Leinen bleibt der unangefochtene König der Sommerstoffe

– ob als locker geschnienes Hemd oder

als luige Anzug-Alternave. Kombiniert mit hellen

Tönen wie Sand, Eisblau oder Salbeigrün entsteht

ein Look, der selbst beim Gang ins Eiscafé Eindruck

macht. Bei Labels wie DIGEL findet man genau diese

Mischung aus Eleganz und Alltagstauglichkeit –

ideal für Männer, die auch bei 30 Grad nicht auf

Sl verzichten wollen.

Besonders angesagt sind in diesem Jahr Anzüge in

soen Farben und mit entspanntem Schni. Sakko

und Hose im Baukastensystem lassen sich clever mit

Poloshirts oder leichten Strickteilen kombinieren.

So wirkt das Ouit gepflegt, aber nie overdressed

– perfekt für den Grillabend mit Freunden oder

den Bummel durch die City an einem warmen

Frühsommerabend. Auch kleine Accessoires wie

eine Sonnenbrille im Retro-Look oder ein Leinen-

Einstecktuch setzen slvolle Akzente.

Auch Sneaker bleiben im Spiel, allerdings gerne

etwas dezenter als in den letzten Jahren. Clean,

weiß, aus Stoff oder Wildleder – dazu eine Stoose

mit Kordelzug sta Gürtel: ferg ist der Sommerlook

für alle, die Mode nicht zu ernst nehmen, aber

dennoch ernst genommen werden wollen.

Fazit: Die diesjährige Sommermode für Männer

zeigt, dass Sl und Bequemlichkeit keine Gegensätze

sein müssen – im Gegenteil, sie ergänzen sich

auf moderne Weise.

90 INFOMAGAZIN


F eiern Sie mit uns!

LIFESTYLE · APRIL 2024

16 JAHRE

FABRIKVERKAUF

IN PFORZHEIM

MUSTER

50€

Sofortrabatt

AB EINEM

EINKAUF

VON 350 € *

*50€ WERDEN IN FORM EINES SOFORTRABATTES,

BEI EINEM EINKAUF AB 350€, VOM KAUFBETRAG

ABGEZOGEN. KEINE BARAUSZAHLUNG MÖGLICH.

ES GILT DER KAUFBETRAG NUR EINES KASSENBONS.

GÜLTIG VOM 05.06. BIS 28.06.2025.

KARLSRUHER STRASSE 49 | 75179 PFORZHEIM | MO–FR 10–19 UHR, SA 10–18 UHR

INFO-MAGAZIN

91


Wir machen aus jedem Fest ein Erlebnis!

Ob als Lieferung oder bei uns in den neuen Räumen!

Sie planen eine Firmen- oder Familienfeier?

Sprechen Sie uns gerne an, auf unsere Catering-Angebote

oder feiern Sie direkt bei uns im Restaurant (bis 2 Uhr nachts)

Gerne können Sie sich Online Ihre Feier zusammenstellen

www.brasserie-pforzheim.de / Catering

Restaurant Brasserie Pforzheim

im Kaufland . Inhaber Ilja Gauk

Wilhelm-Becker-Straße 15

75179 Pforzheim

Telefon 07231 4247932

Mail: brasserie.pforzheim@gmail.com

Öffnungszeiten

Mo – Sa

8.00 – 20.00 Uhr

Warme Küche

11.00 – 19.00 Uhr

Frühstücksbuffet

8.00 Uhr – 11.00 Uhr

All you can Eat

(ohne warme Speisen)

ab 7,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!