Bindlacher Nachrichten - 09 - 10.05.2025
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
BINDLACHER
NACHRICHTEN
10. MAI 2025
BINDLACH.DE
AMTSBLATT DER GEMEINDE BINDLACH
... einfach bärenstark!
STEUERERHEBUNG 2. QUARTAL 2025
SEITE 3
GLASFASERAUSBAU IN BINDLACH
SEITE 5
TITELBILD: EVANG. KIRCHE BENK
FOTO: THOMAS WILFERT
BINDLACHER
NACHRICHTEN
SEITE 2
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
SPRECHSTUNDEN DER
SENIORENBEAUFTRAGTEN
FUNDGEGENSTÄNDE
1 Sicherheitsschlüssel mit Schlüsselring
Fundort: Im Gehaig
1 Ladebox für In-Earkopfhörer
Fundort: bei der Bank vor dem Rathaus
1 Hörgerät
Fundort: Im Koppler
1 Kinder-Cap, grau
Fundort: Bahnhof
Die Sprechstunden der Seniorenbeauftragten,
Karola Meister, finden im Mai 2025 am Dienstag,
13.05., und Dienstag, 27.05.2025, jeweils von 13:00 bis
14:00 Uhr in der Bücherei (Tel. 09208 664-37) statt.
DER SOMMERPASS IST DA!
Gültig ab 01. Mai bis zum 09. November 2025
für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.
Der Sommerpass ist da!
Gültig
Abzuholen
ab 01. Mai
gegen
bis zum
eine
03.
Gebühr
November
von 1 €
2024
im Rathaus
für Kinder und
Zimmer Nr. 0.01 (Erdgeschoss) und in der Bücherei.
Jugendliche bis 16 Jahre.
SPIELENACHMITTAG FÜR SENIOREN
Abzuholen BEFLAGGUNG gegen eine Gebühr von 1 € im Rathaus Zimmer
Liebe Seniorinnen und Senioren,
Nr. 0.01 (Erdgeschoss) und in der Bücherei.
Am Freitag, 23.05.2025, Jahrestag der Verkündung
die Gemeinde Bindlach und die Seniorenbeauftragte des Grundgesetzes, werden alle öffentlichen Gebäude
im Bundesgebiet beflaggt.
laden wieder zum Spielenachmittag „Mensch ärgere
dich nicht“ und Rommé mit Kaffee und Kuchen ein.
Die Teilnahme ist für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde
Bindlach ab dem 65. Lebensjahr.
Treffpunkt: Dienstag, 20.05.2025
14.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
im Mehrzweckraum im Rathaus Bindlach
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Mittwoch,
14.05.2025 unter der Telefonnummer 09208 664-24.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Karola Meister
Seniorenbeauftragte
STEUERERHEBUNG 2. QUARTAL 2025
Die Gemeindekasse erhebt am Donnerstag,
15.05.2025, von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr
die 2. Rate der Grund- und Gewerbesteuer. Um Beachtung
dieses Termins für alle Barzahler wird gebeten.
Nach Möglichkeit bitten wir, die Zahlungen bargeldlos
über folgende Konten zu tätigen:
Sparkasse Bayreuth
IBAN: DE59 7735 0110 0570 2300 03 BIC: BYLADEM1SBT
VR-Bank Bayreuth-Hof
IBAN: DE77 7806 0896 0008 5203 48 BIC: GENODEF1HO1
Wer der Gemeinde ein SEPA-Mandat erteilt hat, erhält
den Nachweis über den abgebuchten Betrag auf
seinem Kontoauszug. SEPA-Mandate können unter
www.bindlach.de heruntergeladen werden.
EINLADUNG ZUR SITZUNG
DES GEMEINDERATES
Am Montag, 12.05.2025, findet um 19:00 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung
des Gemeinderates statt.
Die Tagesordnung kann ab sofort auf der gemeindlichen
Homepage und im Aushangkasten am Rathaus
eingesehen werden.
SITZUNG DES BAU- UND UMWELTAUSSCHUSSES
Am Mittwoch, 28.05.2025, findet um 15:00 Uhr im
Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des
Bau- und Umweltausschusses statt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in dieser
Sitzung nur Anträge behandelt werden können, die bis
spätestens Montag, 19.05.2025, in der Bauverwaltung
der Gemeinde eingegangen sind.
PROBEALARM DER FEUERWEHRSIRENEN IM
LANDKREIS
Im Rahmen der monatlichen Überprüfung der Feuerwehrsirenen,
die der Integrierten Leitstelle Bayreuth
angehören, erfolgt am Samstag, 17.05.2025, ab 10 Uhr
eine Probealarmierung.
SEITE 3
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
ABHALTEN VON SONNWENDFEUERN
Die Gemeinde Bindlach weist auch in diesem Jahr
darauf hin, dass die nach altem Brauchtum um den
21. Juni entfachten Sonnwendfeuer bei der Gemeindeverwaltung
telefonisch unter 664-44 oder 664-46
anzumelden sind. Die Genehmigung und Weitermeldung
an die Leitstelle Bayreuth/Kulmbach (ILS) erfolgt
über die Gemeinde Bindlach. Eine Anmeldung
per E-Mail ist nicht zulässig.
Hinweise des Landkreises Bayreuth:
Das Verbrennen von Abfällen (behandeltes Holz jeglicher
Art, Fensterrahmen, Furniermöbelteile, Holzzäune,
Spanplatten, Paletten u. a.) ist generell unzulässig.
Die Veranstalter haben darauf zu achten, dass nur unbehandeltes
Holz verbrannt wird. Weitere Auskünfte
telefonisch unter 0921 728-282.
Rücksichtnahme auf Tiere:
Um zu verhindern, dass das Sonnwendfeuer für Vögel
und Kleintiere zur tödlichen Falle wird, sollte das
Material zum Verbrennen möglichst kurzfristig (max.
14 Tage vorher) aufgehäuft bzw. vor dem Abbrennen
umgeschichtet werden.
ERINNERUNG: BINDLACH BLÜHT AUF
Liebe Bindlacher Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie daran erinnern, dass im Rathaus weiterhin
kostenlose Blühsamen zur Verfügung stehen.
Alle Bürgerinnen und Bürger mit einem Grundstück
im Bindlacher Gemeindegebiet können sich die Blühmischung
abholen und eine Blühfläche von bis zu 10
m² anlegen. Die Kosten werden von der Gemeinde
übernommen, solange der Vorrat reicht.
Die Blühsamen können direkt im Rathaus (Zimmer 1.07)
abgeholt werden – auch ohne vorherige Bestellung. Für
die Aussaat empfehlen wir den Zeitraum Ende April
bis Ende Mai. Wir freuen uns, wenn Sie uns Fotos Ihrer
Blühflächen zusenden, sobald diese erblühen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Alexandra
Bogomolov unter Tel. 09208 664-23 oder per E-Mail an
alexandra.bogomolov@bindlach.bayern.de wenden.
Ihr
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
Gemeinde Bindlach
Reinigungskraft in Teilzeit gesucht!
Alle Fakten auf einen Blick:
Einsatzort
Arbeitszeiten
Anstellungsart
Vergütung
Grund- und Mittelschule Bindlach
Montag bis Donnerstag: 13:00 Uhr-17:30 Uhr
Freitag: 12:30 Uhr-17:30 Uhr
Teilzeit mit ca. 23 h/Woche
Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Ansprechpartner Stefan Kögler (09208 664-25) oder Alexandra Bogomolov (09208 664-23)
Infos
www.bindlach.de
… einfach bärenstark!
SEITE 4
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
GLASFASERAUSBAU IN BINDLACH
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Bindlach steht bald ein wichtiger Schritt in die digitale
Zukunft bevor. Der Glasfaserausbau wird starten
und das ganze Projekt wird eigenwirtschaftlich von
Glasfaserplus, einem Tochterunternehmen der Deutschen
Telekom, durchgeführt – ohne Fördergelder.
Ausgebaut wird der Bereich östlich der Autobahn im
Hauptort Bindlach, wo rund 1.880 Haushalte von diesem
Ausbau profitieren können, siehe Lageplan.
Durch den Glasfaserausbau erhalten diese Haushalte
Zugang zu hochmodernem, schnellem und besonders
zuverlässigem Internet.
Die eigentlichen Ausbauarbeiten sollen voraussichtlich
im dritten Quartal 2025 beginnen und werden
etwa 12 Monate in Anspruch nehmen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Ausbau auf weitere
Bereiche z. B. westlich der Autobahn, den Bindlacher
Berg usw. derzeit nicht ausgeweitet werden kann.
Da die Glasfaserplus auf eigene Kosten ausbaut, haben
wir trotz intensiver Verhandlungen und Gespräche keinen
Einfluss auf den Ausbaubereich und Umfang der
Ausbauarbeiten. Wir hoffen jedoch, dass auch alle unausgebauten
Bereiche in naher Zukunft erschlossen
werden können, ggf. mit Förderprogrammen. Wir halten
Sie selbstverständlich über alle Entwicklungen auf
dem Laufenden.
Die Verfügbarkeit für Glasfaseranschlüsse können Sie
einfach online unter www.telekom.de/glasfaser prüfen.
Dort finden Sie auch alle Tarife mit Geschwindigkeiten
von bis zu 1 Gbit/s sowie weiteren Optionen wie
Telefonie und TV.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse
und zu den Tarifen der Telekom erhalten Sie bei:
Wer bis zum 31. Dezember 2025 einen
mindestens zweijährigen Glasfaser-Tarif
(Telekom) für selbstgenutztes Eigentum
abschließt, erhält den Glasfaserhausanschluss
im Rahmen dieses Glasfaserausbaus
kostenfrei bis ins Haus! Für Vermieter
von Mehrfamilienhäusern ab drei Wohneinheiten
gibt es die Möglichkeit, einen Hausanschluss
ohne Tarif zu bestellen. Mieter
müssen einen eigenen Vertrag abschließen,
die Bauarbeiten werden aber in Absprache
mit den Eigentümern organisiert.
• Telekom Shop Bayreuth City: Hohenzollernring 58,
95444 Bayreuth
• Telekom Partner expert Jakob Bayreuth GmbH:
Bindlacher Str. 8, 95448 Bayreuth
• Telekom Partner NaviTel GmbH: Bernecker Str. 53,
95448 Bayreuth
• Telekom-Hotline: 0800 22 66100
Im Rathaus steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Alexandra
Bogomolov (alexandra.bogomolov@bindlach.bayern.de,
09208 66423) bei Fragen zur Verfügung.
Christian Brunner
Erster Bürgermeister
Die Vermarktungsphase hat bereits begonnen.
Mitarbeiter der Telekom sind bereits
in Bindlach unterwegs, um die Eigentümer
und Anwohner über den Ausbau
und die verfügbaren Tarife zu informieren.
Sie tragen eine Arbeitskleidung mit dem
Telekom-Logo und einen Dienstausweis,
sodass Sie die Mitarbeiter leicht erkennen
können. Falls Sie Zweifel haben, können
Sie sich unter der kostenlosen Hotline
0800 8266347 vergewissern und den Mitarbeiter
anhand seiner Personalnummer
identifizieren. Zusätzlich wird im Juni
2025 der Telekomtruck Halt im Gemeindegebiet
machen, bei dem sich die Bürger
vor Ort über den Ausbau informieren
können.
SEITE 5
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
SEITE 6
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Fränkische Schweiz-Museum
Am Museum 5, 91278 Pottenstein
Tel. 09242/7417090 - info@fsmt.de
www.fsmt.de
www.museen-fraenkische-schweiz.de
SONNTAGSFÜHRUNG AM
INTERNATIONALEN MUSEUMSTAG:
„Hügelgräber und Herrscher – Die Kelten in der Fränkischen
Schweiz“
Tüchersfeld. Am Sonntag, den 18. Mai 2025 lädt das
Fränkische Schweiz-Museum um 14:00 Uhr zu einer
besonderen kostenfreien Führung anlässlich des Internationalen
Museumstags ein. Museumspädagoge
Dr. Fabian Wittenborn nimmt große und kleine Besucher
mit auf eine spannende Reise in die faszinierende
Welt der Kelten.
Die Führung mit dem Titel „Hügelgräber und Herrscher“
widmet sich einer Epoche, die dank Asterix
und Obelix vielen ein Begriff ist – aber weit mehr zu
bieten hat als Comicfiguren. In dieser Zeit entstehen
erste dauerhafte gesellschaftliche Unterschiede zwischen
Adel und Untertanen, und die keltischen Stämme
breiten sich bis nach Italien und Anatolien aus. Sie
entwickeln eine beeindruckende Kultur, die kurz davorsteht,
eine Hochkultur zu werden – bis Caesar ihr
ein jähes Ende bereitet.
Teilnehmende erwartet eine lebendige und kenntnisreiche
Vermittlung historischer Fakten, eingebettet in
die regionale Geschichte der Fränkischen Schweiz.
Treffpunkt: Museumskasse
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Führung: kostenfrei im Rahmen des Museumstags
Eintritt: 4,- € regulärer Museumseintritt (Kinder und
Jugendliche bis 18 Jahre frei)
Hinweis: Haustiere sind auf dem Museumsgelände
nicht gestattet
DAS IMPERIUM KEHRT ZURÜCK – RÖMISCHE
LEGIONÄRE IM FRÄNKISCHE SCHWEIZ-MUSEUM
Tüchersfeld. Am 24. und 25. Mai 2025 wird das Fränkische
Schweiz-Museum zur antiken Kulisse: Römische Legionäre
marschieren ein und lassen das Imperium Romanum
mitten in der Fränkischen Schweiz wieder aufleben!
Historische Darsteller in originalgetreuen Rüstungen
und Gewandungen nehmen Sie mit auf eine Zeitreise
in die römische Antike. Erleben Sie eine römische
Weihezeremonie, dargeboten von einem Priester, und
staunen Sie über die medizinischen Künste eines römischen
Arztes. Handwerker zeigen römische Techniken
und Werkzeuge – und bei einer Modenschau erhalten
Sie faszinierende Einblicke in die Modewelt des
römischen Alltags und der Oberschicht.
Mutige Gäste dürfen sich sogar selbst als Legionär versuchen:
Wer sich traut, kann sich von den Soldaten
anwerben lassen und den Drill in einer römischen
Kampfformation hautnah miterleben!
Ein besonderes Highlight erwartet Sie um 14:00 Uhr: Eine
thematische Führung zur Geschichte der Region in der
Römerzeit, bei der Sie spannende Hintergründe zur römischen
Präsenz und ihren Spuren in Franken erfahren.
Datum: Samstag, 24. Mai & Sonntag, 25. Mai 2025
Führung jeweils um 14:00 Uhr
Ort: Fränkische Schweiz-Museum, Tüchersfeld
Weitere Informationen unter: www.fsmt.de
Tauchen Sie ein in das Leben vor 2000 Jahren – Geschichte
wird lebendig im Fränkische Schweiz-Museum!
Mehr Infos unter: www.fsmt.de
KURZINFORMATION ZUR BIOTOPKARTIERUNG IM LANDKREIS BAYREUTH
Biotope sind Lebensräume für Pflanzen und Tiere, Im April 2022 startete die Biotopkartierung im Landkreis
Bayreuth in der südwestlichen Landkreishälfte.
die durch die Vielfalt ihrer typischen Arten einzigartig
sind. Sie sind für den Erhalt Kurzinformation unserer Landschaft zur Biotopkartierung Die dortigen im Kartierungsarbeiten Landkreis Bayreuth werden in diesem
und unserer Landschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt
von unschätzbarem Biotope sind Wert. Lebensräume Diese Kostbarkeiten
für Pflanzen und nisse Tiere, ist die für durch das kommende die Vielfalt ihrer Jahr typischen geplant. Arten Ab Mai die-
Jahr abgeschlossen. Die Veröffentlichung der Ergeb-
unserer Heimat möchten einzigartig wir sind. für Sie künftige sind für Generationen
gemeinsam mit Tier- Ihnen und Pflanzenwelt bewahren. von Die unschätzbarem Erfassung Biotope Wert. Diese in der Kostbarkeiten nordöstlichen unserer Landkreishälfte.
Heimat möch-
den Erhalt unserer ses Jahres Landschaft beginnt und unserer die Erfassung Landschaft der mit erhaltenswerten
ihrerder
Biotope und regelmäßige
ten wir für künftige
Aktualisierungen
Generationen gemeinsam
des
mit Ihnen bewahren. Die Erfassung der Biotope
Datenbestandes in der Biotopkartierung sind die wesentliche
Wissensgrundlage dafür.
Erhebungen durch das von uns beauftragte Natur-
Wie bereits in der südwestlichen Region werden die
und regelmäßige Aktualisierungen des Datenbestandes in der Biotopkartierung sind die wesentliche
Wissensgrundlage dafür.
SEITE 7
Bayerisches Landesamt für
Umwelt
Im April 2022 startete die Biotopkartierung im Landkreis Bayreuth in der südwestlichen Land-
BINDLACHER
NACHRICHTEN
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
schutzbüro Blachnik aus Nürnberg und unter unserer
fachlichen Leitung durchgeführt. Die Ergebnisse
der Kartierung im Nordosten des Landkreises werden
voraussichtlich 2029 veröffentlicht und sind dann
in unserem Internetangebot über den UmweltAtlas
Bayern abrufbar (https://www.lfu.bayern.de/natur/
biotopkartierung/index.htm).
Vor über 30 Jahren wurden die Biotope im Landkreis
erstmalig erhoben. Mit der Aktualisierung der Biotopkartierung
wird die Datengrundlage zur Naturausstattung
auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Biotopkartierung
werden keine Biotope ausgewiesen. Es
handelt sich um eine Bestandsaufnahme der für den
Naturschutz wichtigen und erhaltenswerten Flächen.
Die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Flächen
gelten unmittelbar, unabhängig davon, ob eine Fläche
als Biotop erfasst wurde oder nicht.
Auf der Grundlage einer Biotopkartierung können
Landwirte für die naturnahe Bewirtschaftung und
Pflege von Biotopflächen über den Vertragsnaturschutz
eine Vergütung erhalten. Zudem ist die Biotopkartierung
für Naturschutzverbände und Behörden,
insbesondere am Landratsamt, eine wesentliche Wissensgrundlage
zum Erhalt der Natur in ihrer täglichen
Arbeit. Die Grundstückseigentümer, auf deren Grundstück
ein Biotop neu erfasst wurde, werden nach Abschluss
der Kartierungen schriftlich informiert.
Bei Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Michael Stellmach, Tel.: 0821/9071-5086,
michael.stellmach@lfu.bayern.de oder das
Team der Biotopkartierung, Tel.: 0821/9071-5525,
biotopkartierung@lfu.bayern.de.
Weitere Informationen zur Biotopkartierung bieten
die LfU-Homepage (https://www.lfu.bayern.de/natur/
biotopkartierung/index.htm) und die kostenfreie
Broschüre „Lebensräume erfassen und gemeinsam
bewahren“ (https://www.bestellen.bayern.de/
shoplink/lfu_nat_00374.htm).
ENDE AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Herzlichen Dank,
Henriette
Müller
† 25.03.2025
Bindlach, Mai 2025
sagen wir allen, die ihr
Mitgefühl und ihre Anteilnahme
auf vielfältige Weise
zum Ausdruck brachten
und mit uns gemeinsam
Abschied nahmen.
Besonders danken wir:
Pfarrerin Memminger für
die würdige Gestaltung
der Trauerfeier
dem Bartholomäus
Wohnpark für die
liebevolle Pflege
dem Bestattungsinstitut
Sprenger für die
hilfreiche Betreuung
für alle Blumen- und
Geldspenden
Ingrid Weigel
mit Heinz Müller
Günther Horn
*12.09.1938 † 14.04.2025
Wir trauern um einen lieben Menschen.
In unseren Herzen und Gedanken
wirst Du immer bei uns sein.
Für die uns zugekommene Anteilnahme
und die tröstenden Worte bedanken
wir uns herzlich.
Gretel Horn
und alle Anverwandten
SEITE 8
BINDLACHER
NACHRICHTEN
FF BENK
FEUERWEHRDIENSTE
Donnerstag, 15.05.2025, 19:00 Uhr
Standortausbildung, Gruppen 1+2+3
Samstag, 17.05.2025, 10:00 Uhr
Treffen Kinderfeuerwehr, Kinderfeuerwehr
Donnerstag, 22.05., 18.00 Uhr
Jugendübung, Gruppe Jugend
FF BINDLACH
Sonntag, 18.05.2025, 9:00 Uhr
Übung Führung, Gruppen GF / ZF
FF CROTTENDORF
Mittwoch, 14.05. 2025, 19.00 Uhr
Übung Maschinisten, Crottendorf
Mittwoch, 21.05.2025, 19:00 Uhr
Übung Hochwasserschutzsystem, Gemein
FF RAMSENTHAL
Montag, 19.05.2025, 18:30 Uhr
Übung gesamte Wehr
SPORTVERANSTALTUNGEN
KEGELN
Samstag, 17.05.2025
Oberfränkische Bezirksmeisterschaften,
Frauen/U23 weiblich
FUSSBALL
Herrenmannschaften SG Bindlach / Ramsenthal
Sonntag, 11.05.2025
13:00 Uhr SG Bindlach / Ramsenthal 2 gg. FC Neuenmarkt 2
15:15 Uhr SG Bindlach / Ramsenthal 1 gg. SV Mistelgau 2
Spielort: Bindlach
Jugendmannschaften SG Bindlach / Ramsenthal
E-Junioren
Samstag, 24.05.2025
12:00 Uhr SG Bindlach / Ramsenthal gg. FC Fichtelgebirge
13:00 Uhr SG Bindlach / Ramsenthal 2 gg. SV Lanzendorf
Spielort: Bindlach
Samstag, 24.05.2025, 18:00 Uhr
Teilnahme am 150-j. Jubiläum der FF Lindau
Treffpunkt: Feuerwehrhaus
Die nächsten BINDLACHER
NACHRICHTEN erscheinen am Samstag, 24.05.2025
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 16.05.2025, 12:00 Uhr.
Alle Werbekunden wenden sich bitte direkt an Frau Denise Preiß, Tel.: 0151/18008844, E-Mail: d.preiss@inbayreuth.de
Michael
Hoch
Maurer- und
Betonbauermeister
Dein Projekt –
rundum perfekt!
MASSIVHAUSBAU · MODERNISIERUNG
PLANUNG · WEITERE BAULEISTUNGEN
Natursteine
für den Wohnbereich
Steinbau Steinwerk Steinhandel
riesen Auswahl • Beratung • Planung • Montage
Huth 1 • 95473 Haag • ABA Bayreuth-Süd, 8 km Richtung Creußen
Telefon 09201 9980 • www.nakuwa.de
SEITE 9
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Grabschmuck auf Baumgräbern (Plattengräber)
Laut Friedhofsordnung ist das „Ablegen von Blumen,
Kränzen, Schalen und anderen Gegenständen“ auf
Baumgräbern nicht gestattet. Wir bitten daher die Grabnehmer,
allen direkt auf und um die Grabplatten platzierten
Grabschmuck nach Ostern zu entfernen und auf
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
die dafür vorgesehenen Ablageflächen zu verbringen.
Bitte nutzen Sie zukünftig zur Ablage von Grabschmuck
EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt an Baumgräbern Bindlach nur noch die durch die Friedhofsverwaltung
Uhr / Do. angelegten 15.00 - 17.00 Ablageflächen!
Uhr
BINDLACH Öffnungszeiten Pfarramt: Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00
Öffnungszeiten Pfarramt:
Mo., Di. und Fr. 10.00 - 12.00 Uhr / Do. 15.00 - 17.00 Uhr
So erreichen Sie uns:
Pfarramt: Kirchplatz 1, 95463 Bindlach /
Elmar Fertig-Dippold kommt nach Bindlach
Elmar Fertig-Dippold kommt nach Bindlach
Sekretärin: Barbara Takil
In einer Sondersitzung am am 31.03.2025 Tel. 09208 kam 200 der / pfarramt.bindlach@elkb.de Kirchenvorstand /
31.03.2025 kam der Kirchenvorstand
(KV) Bindlach in Ab-
www.bindlach-evangelisch.de
(KV) Bindlach in Absprache mit Dekan Dr. Manuél Ceglarek und
sprache
dem KV
mit
Neudrossenfeld
Dekan Dr. Manuél
überein, Pfarrer: dass die
Ceglarek berufsgruppenübergreifend und dem KV Neudrossenfeld
mit dem überein, Diplom-Religionspädagogen dass die berufs-
Elmar Fertig-Dippold besetzt
ausgeschriebene
Edmund Grömer
Pfarrstelle
(Pfarramtsführung)
Bindlach II
Tel. 09208 5709640 / edmund.groemer@elkb.de
gruppenübergreifend ausgeschriebene
werden wird.
Gottfried Lindner
Pfarrstelle Bindlach
Tel. 0160 93226036 / gottfried.lindner@elkb.de
II Durch mit dem diese Diplom-Religionspädagogen
Neudrossenfeld Elmar Fertig-Dippold
ein multiprofessionelles Susanne Memminger Team. Beiden (Bartholomäus Gemeinden Wohnpark)
Entscheidung entsteht in der Region Bindlachbesetzt
werden wird.
wird Herr Fertig-Dippold durch
Tel.
seinen
0178 8266691
Dienst neue
/ susanne.memminger@elkb.de
Impulse geben.
Wir Durch wünschen diese Entscheidung ihm Gottes entsteht Segen und in der einen Region guten Bindlach-Neudrossenfeld
ein multiprofessionelles Team. Bei-
GOTTESDIENSTE UND TERMINE
Start in seinem neuen Arbeitsfeld zum
01.07.2025.
den Gemeinden wird Herr Fertig-Dippold durch seinen
Seine Dienst Einführung neue Impulse findet geben. statt am 13.07.2025 um 9.30
Sonntag,
Uhr im
11.05.
Rahmen eines
9.30 Uhr
Jubilate
Gottesdienst
Freiluftgottesdienstes
Wir wünschen ihm Gottes
anlässlich
Segen und
des
einen
Europafests
guten Start
in Neudrossenfeld, Biergarten Pfr. Th. Wolf
Bräuwerck, in seinem neuen Markplatz Arbeitsfeld 2a. zum 01.07.2025.
Montag, 12.05. 19.30 Uhr
In Seine Bindlach Einführung entfällt findet an statt diesem am 13.07.2025 Sonntag um der 9.30 Gottesdienst: Uhr Wir fahren gemeinsam Kirchenchorprobe nach
Neudrossenfeld!
im Rahmen eines Freiluftgottesdienstes anlässlich des
Europafests in Neudrossenfeld, Biergarten, Bräuwerck,
Dienstag, 13.05. 19.30 Uhr
Markplatz 2a.
Posaunenchorprobe
Anmeldung neuer Konfirmandenjahrgang
20.00 Uhr
Für In die Bindlach Jugendlichen entfällt an des diesem Jahrgangs Sonntag 2012/2013 der Gottesdienst:
Wir fahren gemeinsam nach Neudrossenfeld!
steht im nächsten Jahr die Gospelchorprobe Grüne Little Light
Konfirmation an. Wir versenden in der nächsten Zeit schriftliche Einladungen an die uns
Mittwoch, 14.05. 19.30 Uhr
vorliegenden Jean-Paul-Abend Adressen. Wenn Sie ein Kind zur Konfirmation 2026 anmelden Kirchenvorstandssitzung
möchten, aber
von
In der
uns
Bindlacher
bis Ende Mai
Kirche
kein
wird
Schreiben
am Sonntag,
erhalten
09.05.2025
haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel.
um 19.00 Uhr Jean Pauls „Rede des toten Christus vom Freitag, 16.05. 16.00 Uhr
09208 Weltgebäude 200. herab“ vorgetragen. Anschließend gibt es
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
Der Gelegenheit Konfi-Kurs zum startet Austausch. mit dem Moderation: neuen Dr. Schuljahr Karla Fohrbeck
im September 2025. Aber die Einführung
feiern wir
/ Pfr.
bereits
Edmund
im
Grömer.
Gottesdienst am 29.06.2025 um 9.30
Sonntag,
Uhr.
18.05. 10.00 Uhr
Kantate
Familiengottesdienst
Anmeldung neuer Konfirmandenjahrgang
anl. 150 jähr. Jubiläum
Standfestigkeitsprüfung Für die Jugendlichen des Jahrgangs der Grabsteine 2012/2013 auf steht dem im Friedhof
Kinderhaus Arche Noah
Die
nächsten
jährliche
Jahr
Überprüfung
die Grüne Konfirmation
der Grabmale
an. Wir
auf
versenden
dem Friedhof Bindlach nach UVV
Pfr. E.
4.7.
Grömer
§ 9 Abs.
in der nächsten Zeit schriftliche Einladungen an die uns
2 vorliegenden Gartenbau Berufsgenossenschaft Adressen. Wenn Sie ein findet Kind zur in der Konfirmation
2026 anmelden möchten, aber von uns bis Ende
Kirchenchorprobe
Kalenderwoche Montag, 19.05. 20 statt. 19.30 Uhr
Abfälle
Mai kein
auf
Schreiben
dem Friedhof
erhalten haben, melden Sie sich bitte
im Pfarramt, Tel. 09208 200.
Dienstag, 20.05. 19.30 Uhr
Wir Der bitten Konfi-Kurs alle unkompostierbaren startet mit dem neuen Schuljahr Abfälle im nicht September
2025. Aber Material die Einführung (Blumentöpfe, feiern wir Draht, bereits Folien, im Schleifen, ...) gehört in den Restmüll!
im Friedhofkompost Posaunenchorprobe
zu entsorgen.
Unverrottbares
Gottesdienst am 29.06.2025 um 9.30 Uhr.
20.00 Uhr
Bei Grabgestecken und Kränzen muss der Plastikanteil entfernt werden. Auch Gospelchorprobe dieser Little Light
gehört in den Restmüll.
Standfestigkeitsprüfung der Grabsteine auf dem Friedhof
Die jährliche Überprüfung der Grabmale auf dem Friedhof
Bindlach nach UVV 4.7. § 9 Abs. 2 Gartenbau Berufsgenossenschaft
findet in der Kalenderwoche 20 statt.
Mittwoch, 21.05.
19.00 Uhr
Frauenkreis
„Wie würde Jesus heute mit Geld
umgehen?“
Referent: Dr. Martin Waßink
Grabschmuck auf Baumgräbern (Plattengräber)
Laut Friedhofsordnung ist das „Ablegen von Blumen, Kränzen, Schalen und anderen
Gegenständen“ auf Baumgräbern nicht gestattet. Wir bitten daher die Grabnehmer, allen
Abfälle auf dem Friedhof
Wir bitten alle unkompostierbaren Abfälle nicht im Friedhofkompost
zu entsorgen. Unverrottbares Material (Blu-
Kleine Auszeit
direkt auf und um die Grabplatten platzierten Grabschmuck Donnerstag, nach Ostern 22.05. zu 19.00 entfernen Uhr und
auf mentöpfe, die dafür Draht, vorgesehenen Folien, Schleifen, Ablageflächen ...) gehört in zu den verbringen.
Restmüll!
nutzen Bei Grabgestecken Sie zukünftig und Kränzen zur Ablage muss der von Plastikanteil Grabschmuck Freitag, an 23.05. Baumgräbern 16.00 Uhr nur noch
Bitte
entfernt werden. Auch dieser gehört in den Restmüll.
Kinderchorprobe „Chorwürmer“
die durch die Friedhofsverwaltung angelegten Ablageflächen!
SEITE 10
Sonntag, 25.05.
Rogate
9.30 Uhr
Festgottesdienst
mit Feier der Jubelkonfirmation
Pfr. E. Grömer
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. WALBURGA BENK
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro - Evang.-Luth. Pfarramt der Kirchengemeinden
Bad Berneck und Benk
Kirchenring 39, 95460 Bad Berneck
Sekretärin: Tina Münch
Tel. 09273 5011731, pfarramt.benk@elkb.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Pfarrer:
Michael Maul (Pfarramtsführung)
Tel. 09273 5098038, michael.maul@elkb.de
Hans-Georg Taxis
Tel. 09273 341, hans-georg.taxis@elkb.de
Susanne Memminger (Seniorenheime)
Tel. 0178 8266691, susanne.memminger@elkb.de
Bitte kontaktieren Sie mit der Bitte um Seelsorge oder eine
Aussegnung einen der Pfarrer direkt, bei Anfragen nach
Kasualien (Taufe, Hochzeit, Beerdigung) das Pfarramt.
GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN
Sonntag, 11.05. kein Gottesdienst in Benk
Dienstag, 13.05. 14.30 Uhr
Feierabendkreis
Vortrag und Filmausschnitte
„Don Camillo und Peppone“
mit Diakon Roland Huppmann
Bitte melden Sie sich an:
für Benk, Neudorf und Nenntmannsreuth
bei Betty Popp
(Tel. 0152 07703057)
für Deps, Katzeneichen und
Bindlacher Berg bei Tina Ott
(Tel. 0176 11221113)
unteres Gemeindehaus, Benk
Sonntag, 18.05. 9.30 Uhr
Gottesdienst
mit Pfr. Hans-Georg Taxis
St. Walburgakirche, Benk
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Sonntag, 11.05.
Mittwoch, 14.05
Donnerstag, 15.05.
Freitag, 16.05.
Samstag, 17.05.
Sonntag, 18.05.
Mittwoch, 21.05.
Donnerstag, 22.05.
Freitag, 23.05.
Samstag, 24.05.
Sonntag, 25.05.
11.00 Uhr
Familiengottesdienst Goldkronach
19.00 Uhr
Maiandacht in Laineck
12.40 Uhr
Treffpunkt Hauptbahnhof Bayreuth
Exkursion von „Leben spüren“ nach
Bamberg
10.15 Uhr
Messe Landhaus Vivere Bindl. Berg
19.30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz mit
Aussetzung in Laineck
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr
Gottesdienst für die EHEJUBILARE
in der Pfarrkirche Laineck
HERZLICHE EINLADUNG!
19.00 Uhr
Maiandacht in Laineck
17.00 Uhr
Gebetskreis Eltern-Großeltern in
Laineck
19.30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz mit
Aussetzung in Laineck
14.00 Uhr
FIRMGOTTESDIENST in Hl. Geist
Die FIRMUNG spendet unser
GENERALVIKAR GEORG KESTEL
17.45 Uhr Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr
Gottesdienst Pfarrkirche Laineck
Samstag, 24.05. 17.00 Uhr
Gottesdienst am Feldkreuz in Benk
mit Pfr. Michael Maul
Feldkreuz in Benk
Sonntag, 25.05. kein Gottesdienst in Benk
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE
BINDLACH
So erreichen Sie uns:
Pfarrbüro Laineck, donnerstags von 9.30 - 12.30 Uhr,
Tel.: 0921 99162, Homepage: www.nepomuk-bayreuth.de
Büro Verwaltungssitz Bayreuth, Montag bis Freitag, Tel.:
0921 560766-0, E-Mail: ssb.bayreuth@erzbistum-bamberg.de
KLEINANZEIGEN
Haus zur Miete gesucht in
Bayreuth und Umgebung.
Telefonnummer: 0921/1502530
Ehepaar 50+ sucht ruhige 2 oder 3 Zimmerwohnung
in Bindlach oder Umgebung.
Wir sind Nichtraucher und haben keine Haustiere.
Tel: 0172 758 28 18
Tanzbegeisterte Dame
sucht einen Tanzpartner (nur zum Tanzen)
0176/72202376
GOTTESDIENSTE
Samstag, 10.05.
17.45 Uhr
Vorabendmesse Bindlach,
ab 17.15 Uhr Beichtgelegenheit
Putzfee gesucht!
14-tägig / 2 Std. / nach Absprache
in Bindlach gesucht
0151/10735693 o. 09208/394
SEITE 11
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Mai
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
Samstag, 10.05.
FC Bayern Freunde Bindlach,
Besuch BL-Heimspiel gegen Gladbach
Samstag, 10.05., 14.30 Uh
VdK Euben-Ramsenthal, Muttertagsfeier,
Gaststätte Sonnenhof, Pferch
Mittwoch, 14.05., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Samstag, 17.05.
SKC Steig Bindlach, Oberfränkische Bezirksmeisterschaften,
Frauen/U23 weiblich
Samstag, 17.05.
AMSC Automobilsportclub Bindlach e.V. im ADAC,
50-jähriges Jubiläum
Samstag, 17.05. bis Sonntag, 18.05.
Jubiläum 150 Jahre Kinderschule Bindlach
(KiTa Arche Noah)
Sonntag, 18.05.
Bürgerverein Bindlacher Berg e.V.,
Garagenflohmarkt am Bindlacher Berg
Dienstag, 20.05., 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Spielenachmittag für Senioren, Rathaus Mehrzweckraum
Donnerstag, 22.05., ab 19.00 Uhr
Die Grünen, Offener Stammtisch, Ristorante San Marino
Samstag, 24.05.
FC Bayern Freunde Bindlach,
Jubiläum 15 Jahre Fanclub im Clubheim Achterball
Samstag, 24.05.
Jagdgenossenschaft Benk,
Abendgottesdienst am Feldkreuz
Samstag, 24.05.
WF Bindlach, Feldbuch, 9.00 Uhr ab Feuerwehrhaus
Samstag, 24.05., 14.00 Uhr
Kath. Kirche, Firmung in Hl. Geist
Sonntag, 25.05.
Evang. Kirche Bindlach, Jubelkonfirmation
Donnerstag, 29.05.
Evang. Kirche Bindlach,
Gottesdienst im Grünen in der Pfitschn
Donnerstag, 29.05., 18.30 Uhr
WG Bindlach, Stammtisch, Gaststätte „Sonnenhof“, Pferch
Samstag, 31.05.
FF Crottendorf, Sommerfest
Samstag, 31.05., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenaktion: Unkraut hacken,
Rebenpflege, Sandarium
Juni
Dienstag, 03.06., 16.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten
Mittwoch, 04.06., 14.00 Uhr
AWO, Kaffeekränzchen, Pfitschnhaus
Donnerstag, 05.06., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 05.06., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Freitag, 06.06., 17.00 Uhr
VdK Bindlach, Stammtisch,
Gaststätte „Zum Oschenberg“, Allersdorf
Samstag, 07.06., ab 17.30 Uhr
FF Deps, Sommernachtsfest
Samstag, 07.06., 18.00 Uhr
WG, Weinfest, Pfitschn
Sonntag, 08.06., ab 9.30 Uhr
FF Deps, Zeltgottesdienst
Donnerstag, 12.06., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
Samstag, 14.06.
VHS Bindlach, Jean-Paul-Jubiläum,
Wanderung auf dem Jean-Paul-Weg
Freitag, 20.06.
TSV Bindlach, Kanzfeuer
Freitag, 20.06.
FF Benk/GV Benk-Deps, Kanzfeuer
Samstag, 21.06.
SV Ramsenthal, Kanzfeuer
Samstag, 21.06.
FF Euben, Kanzfeuer, Haselhof
Sonntag, 22.06., 10.30 Uhr
Kath. Kirche, Open-Air-Gottesdienst
auf dem Gelände von St. Jobst
Freitag, 27.06.
GCE Bayreuth, Abifeier, Bärenhalle
Sonntag, 29.06., 15.00 Uhr
OGV Bindlach, Radtour zu den Summer-Gärten
in den Mainauen
Sonntag, 29.06., 18.00 Uhr
Gemeinde Bindlach, Summernight Openair, Pfitschn
Juli
Donnerstag, 01.05.
Dienstag, 01.07., 16.00 Uhr
OGV Bindlach, Gartenstammtisch, Vereinsgarten
Donnerstag, 03.07., 14.30 Uhr
Ramsadeeler Seniorenhilfe e.V., Kaffeetrinken,
Sportheim Ramsenthal
Donnerstag, 03.07., 19.00 Uhr
CSU, Stammtisch, Ristorante San Marino
Samstag, 05.07.
Grund- und Mittelschule Bindlach, Oberfr.
Grundschuleinzelmeisterschaften – Schach, Bärenhalle
SEITE 12
Samstag, 05.07.
Frauen-Union / Gesangverein Liederkranz, gemeinsame
Tagesfahrt nach Tschechien: Eger, Franzensbad, Maria
Loreto (Abfahrt: 8.30 Uhr)
Sonntag, 06.07.
Spielkreis Ramsenthal, 50 Jahre Spielkreis Ramsenthal
Sonntag, 06.07.
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Benk, Konfirmation
Donnerstag, 10.07., 19.00 Uhr
WF Bindlach, Infostammtisch, Pfitschnhaus
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Unser Verein feiert
50-jähriges Jubiläum
Freitag, 11.07. bis Sonntag, 13.07.
SV Ramsenthal, Sportplatzkerwa
Samstag, 12.07., 14.00 Uhr
OGV Bindlach, Besichtigung Scherzer-Gemüse,
Feulersdorf
Samstag, 19.07.
OGV Allersdorf, Lindenfest
Samstag, 19.07., ab 14.00 Uhr
Bürgerverein Bindlacher Berg e.V., Bergfest 2025
Samstag, 19.07. bis Sonntag, 20.07.
OGV Benk, Sommerfest
Sonntag, 20.07.
Evang. Kirche Bindlach, Grüne Konfirmation
Gründungsjahr 1975
Freitag, 25.07. bis Sonntag, 27.07.
FF Benk / GV Benk-Deps, Dorffest
Mittwoch, 30.07. bis Montag, 04.08.
TSV Bindlach, Bärenkerwa
Garagen
Flohmarkt
Bindlacher Berg
18. Mai 2025
10:00 - 16:00 Uhr
F E U E R W E H R
C R O T T E N D O R F
Sommerfest
3 1 . 0 5 . 2 0 2 5
Am Feuerwehrhaus
ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen
Kindernachmittag mit
Kinderschminken
ab 16:00 Uhr Bratwürste, Steak, Lachs- und
Fischbrötchen
SEITE 13
BINDLACHER
NACHRICHTEN
APOTHEKEN NOTDIENSTE
Samstag, 10.05.2025
Eichbaum-Apotheke, Bamberger Str. 62 A, Bayreuth
Sonntag, 11.05.2025
easyApotheke, Riedingerstr. 21, Bayreuth
St.-Georgen-Apotheke, Hugenottenstr. 36, Bayreuth
Montag, 12.05.2025
easyApotheke, Leuschnerstr. 53, Bayreuth
Dienstag, 13.05.2025
Apotheke am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bayreuth
Main-Apotheke, Lanzendorfer Str. 3, Himmelkron
Mittwoch, 14.05.2025
easyApotheke, Riedingerstr. 21, Bayreuth
Brandenburger-Apotheke, Brandenburger Str. 24, Bayreuth
Donnerstag, 15.05.2025
Bären-Apotheke, Bahnhofstr. 5, Bindlach
Hof-Apotheke, Richard-Wagner-Str. 2, Bayreuth
Freitag, 16.05.2025
Grunau-Apotheke, Kemnather Str. 27, Bayreuth
Hummelgau-Apotheke, Rosenstr. 2, Mistelbach
Samstag, 17.05.2025
Brandenburger-Apotheke, Brandenburger Str. 24, Bayreuth
Felsen-Apotheke, Bahnhofstr. 95, Bad Berneck
Sonntag, 18.05.2025
Apotheke am Roten Hügel, Preuschwitzer Str. 57, Bayreuth
Stern-Apotheke, Bahnhofstr. 90, Bad Berneck
Hummelgau-Apotheke, Rosenstr. 2, Mistelbach
Montag, 19.05.2025
Marienapotheke, Weiherstr. 27, Bayreuth
Dienstag, 20.05.2025
Medcenter-Apotheke, Spinnereistr. 7, Bayreuth
Humboldt-Apotheke, Bayreuther Str. 10, Goldkronach
Mittwoch, 21.05.2025
Apotheke im Rotmain-Center, Hohenzollernring 58, Bayreuth
Donnerstag, 22.05.2025
Storchen-Apotheke, Schloßplatz 2, Heinersreuth
Park-Apotheke, Bayreuther Str. 1 ½, Eckersdorf
Freitag, 23.05.2025
Eichbaum-Apotheke, Bamberger Str. 62 A, Bayreuth
Apotheke am Schlossberg, Burgstr. 1, Neudrossenfeld
IMPRESSUM
Dieses Mitteilungsblatt ist das Amtsblatt der Gemeinde Bindlach für die kommunalen
Bekanntmachungen nach der Gemeindeordnung und der Bekanntmachungsverordnung.
Neu: Zumba Kids & Zumba Fitness
Body-Workout für alle!
*** Neu: Zumba-Kids ***
Termin: Montag, 17.00 – 17.45 Uhr
Ab 19.05.2025 – 10er Block
Gebühr: einmalig 75,00 €
Zumba-Fitness
Montag, 18.00 – 19.00 Uhr (gerne auch Teenies)
Ab 26.05.2025 – 10er Block
Body-Workout
Montag, 19.00 – 20.00 Uhr
26.05.2025 – 10er Block
Für amtliche Bekanntmachungen ist der Erste Bürgermeister verantwortlich. Alle
Veröffentlichungen, die durch ihn, seine Stellvertreter oder durch Mitarbeiter*innen
der Verwaltung unterzeichnet sind, sind amtliche Bekanntmachungen. Für Mitteilungen
von Vereinen und Verbänden sind diese, für namentlich gezeichnete
Beiträge der jeweilige Autor verantwortlich. Die Gemeinde Bindlach übernimmt für
die inhaltliche Wiedergabe einschließlich der Richtigkeit der Angaben von allen
Texten, die nicht amtliche Bekanntmachungen sind, keine Haftung (auch nicht für
evtl. Folgeschäden, die dem Autor entstehen sollten).
Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:
Gemeinde Bindlach, Rathausplatz 1, 95463 Bindlach
Tel. 09208 664-0, gemeinde@bindlach.bayern.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil / Verteilung:
Alexander Süß, Media Hub Bayreuth GmbH,
E-Mail: info@inbayreuth.de
Erscheinungsweise: 14-tägig, Auflage: 3.100
Info und Anmeldung: Petra Meyer
Telefon: 0170 93 11 800 – E-Mail: petra.zumba@live.de
Kurse in Logistikpark 2d, Bayreuth
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien & Vertrieb
OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung
und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages.
SEITE 14
BINDLACHER
NACHRICHTEN
IHR FRISEUR IN BINDLACH
95463 IHR FRISEUR BINDLACH • IN EICHENSTRASSE BINDLACH7
IHR FRISEUR IN BINDLACH
TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7
TEL. 95463 09208/9329 BINDLACH • EICHENSTRASSE 7
TEL. 09208/9329
ÖFFNUNGSZEITEN
Di. – Fr. 08:00 – 18:30 Uhr
Sa. nach Vereinbarung
Margaretenweg 1
95463 Bindlach
Tel. 09208/ 58 83 91
Fax 09208/ 58 83 92
Mobil 0160/ 249 76 63
• Maurer- u. Betonarbeiten
• Verputzarbeiten
• Fliesen-, Platten u.
Natursteinverlegung
• Trockenbau
• Estrichverlegung
• Raumausstattung
Reinhold Pinetzki
Bauunternehmen
• Neubau, Anbau, Umbau
• Schlüsselfertiges Bauen
• Bauleitung
• Baubetreuung
• Einbau von genormten Baufertigteilen
• Sicherheits- u. Gesundheits-
Koordinator
Erholung pur
Kristallstraße 6
95466 Weidenberg
Mobile Massagen
Parkplätze vor der Tür
Online-Buchung möglich
Wellness-Massagen
Ayurveda-Massagen
Hot-Stone-Massagen
Tel.: 0 92 78 / 77 58 420 Mail: massage-bittner@gmx.de Web: www.massage-bittner.de
Ihre KFZ Meisterwerkstatt
in Bindlach
Unsere Leistungen: Inspektion, HU/AU, Auspuffservice,
Fahrzeugdiagnose, Unfallinstandsetzung,
Motor/Getriebe - Service, Fahrwerkservice,
Bremsenservice, Räder/Reifen - Service, Klimaservice,
Ölservice, Batterieservice, Lichtservice
Montag - Freitag
8:30 - 18:00
Am Bahnhof 1a - 95463 Bindlach - Tel.: 09208 / 219450 - Mail: info@cm-classics.de
auch für Pellet-, Biomasse-, und Hackschnitzelheizung
SEITE 15
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Was machen Sie mit ihrer
Ü20 ALTEN
PV-ANLAGE?
Wir rüsten
Sie um von der
Volleinspeisung
zum Eigenverbraucher!
über 20 Jahre Erfahrung
Ihre Profis aus Creußen
09270 - 99 19 64
solar@viracon.de
Ambulante Pflege
Miteinander. Füreinander.
Wir versorgen und betreuen Menschen
mit Herz und Verstand in den Kirchengemeinden
Bindlach und Benk.
Dabei legen wir großen Wert auf
Menschlichkeit und gute Pflege.
Jetzt bewerben.
Wir freuen uns auf dich!
Wir vereinen Wohnen und Pflege in persönlicher Atmosphäre
und bieten pflegebedürftigen Menschen im Herzen Bindlachs ein
neues Zuhause.
Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Pflegehilfskraft (m/w/d)
Der ambulante Pflegedienst
der Diakonie Bindlach sucht ab
sofort:
Pflegefachkraft oder
Pflegefachhelfer:in (m/w/d)
für 25-30 Wochenstunden
Für weitere Informationen stehen
wir gerne zur Verfügung.
Wir bieten:
Bezahlung nach AVR
gutes Betriebsklima in einem
kleinen, familiären Team
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berücksichtigung von
Mitarbeiterwünschen
u. v. m.
Herr Pfaffenberger
09208 6030
steven.pfaffenberger@archenoris.de
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Dich.
09208 8250
station@diakonie-bindlach.de
Bartholomäus Wohnpark | Hirtenackerstr. 45 | 95463 Bindlach
SEITE 16
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Wir suchen ab sofort für unsere
Standorte in Bayreuth/Bindlach
(m/w/d):
• Kraftfahrer
• Helfer/Lader
• kfm. Personal
• Auszubildende
(kfm. und gewerbl.)
Wir bieten:
• wohnortnahes Arbeiten
→ mehr Zeit für Familie & Hobbys
• unbefristeten Arbeitsvertrag
• regelmäßige Arbeitszeiten
• ganzjährige Beschäftigung
• leistungsgerechte Vergütung
• Jahressonderzahlung
Zu unseren
Stellenangeboten:
Bauabfälle bringen &
Baustoffe mitnehmen
Annahme von:
- Bauschutt ( z.B. Beton, Ziegelsteine,
Fliesen, Keramik, Naturstein)
- Erdaushub (z.B. Oberboden, Lehmboden,
steinige Erde)
Verkauf von:
- Humus - Zierkies
- Sand - Ziersplitt
- Frostschutz - Recyclingmaterialien
- Betonblöcke und vieles mehr
www.bsr-bayreuth.de
Baustoff-Recycling Bayreuth GmbH & Co. KG
Logistikpark 29
95448 Bayreuth
Tel: 09208 580680 Mail: info@bsr-bayreuth.de
Abfälle bringen & Gartenprodukte mitnehmen
Mit unseren Standorten in Bindlach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abfälle regional und nachhaltig
zu entsorgen und gleichzeitig Gartenprodukte zu günstigen Preisen zu erwerben. Gerne unterbreiten wir
Ihnen auch ein Angebot über die Abholung Ihrer Abfälle bzw. Lieferung unserer Produkte.
Sprechen Sie uns gerne an!
Tel. 0921 9305-9 ⋅ de.info.bayreuth@veolia.com ⋅ www.veolia.de
Kompostanlage Bindlacher Berg,
Goldkronacher Str. 34
Annahme von:
• Grün- und Gartenabfällen
Verkauf von:
• Pflanzenerde für Hecke und Stauden
• Humusgemisch
• Kompost
• Rindenmulch
• Zierpflanzenmulch
Gewerbemüllsortieranlage Bindlach,
Im Letterer 2
Annahme von:
• Sperrmüll
• Gewerbeabfällen
• Bauschutt
• Isoliermaterial
• Altmetall
• Papier
• Kunststoffen
• Altreifen
• Altholz
• Fenstern
• Asbest
• Dämmstoffabfällen
...und vielem mehr
Sonderabfallbehandlungsanlage
Bindlach, Lehengraben 24
Annahme von:
• flüssigen und festen
Sonderabfällen aller Art
• Batterien
• Bleibatterien
• Ölabscheiderinhalten
SEITE 17
BINDLACHER
NACHRICHTEN
Photovoltaik
Wärmepumpen
Stromspeicher
vom Profi
Das SBC
FÖRDERPROGRAMM
Wenn die Regierung nicht liefert, tun wir es!
LIMITIERT
auf 50 Stück
2.500 €
auf Wärmpepumpen**
3.000 €
bis 15 kWp PV-Anlage
+ Speicher***
4.000 €
ab 15 kWp PV-Anlage
+ Speicher****
*Limitiert auf 50 Stück pro Förderangebot. Angebot gültig bis 30.06.2025
**Luft-/Wasserwärmepumpe ***PV-Anlage mind. 8 kWp - 15 kWp + 11 kWh Stromspeicher
***PV-Anlage ab 15 kWp + 11 kWh Stromspeicher. Förder-Rabatt nur in Verbindung mit einer Komplettinstallation. Kein Einzelverkauf.
Direkt zum Angebot
Wir machen
Sie unabhängig.
Und glücklich.
SONNENBATTERIECENTER FRANKEN GmbH
Zentrale Bayreuth
Unterwaizer Str. 6 · 95500 Altenplos
Telefon: +49 (0) 921 78 77 67 0 · E-Mail: info@sbc-franken.de
sbcfranken.de
BENZINMÄHER SIND VON GESTERN!
JETZT AUF STIHL AKKU-POWER UMSTEIGEN UND VORTEILE
NUTZEN; WIR BERATEN SIE GERNE
AKTION GÜLTIG BIS 30. JUNI 2025 AUF AUSGEWÄHLTE RASENMÄHER-SETS *
M A D E R
FAMILIENBETRIEB SEIT 1926
HAUPTSTR. 2
95517
SEYBOTHENREUTH
Tel. 09275 – 253
REPARATUR UND SERVICE
KUNDENDIENST UND WARTUNG VON GARTENGERÄTEN
VERSCHIEDENER MARKEN
GERÄTE, ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE
STÄNDIGES LAGER MIT GROSSER AUSWAHL AN GERÄTEN,
ERSATZTEILEN, SCHUTZBEKLEIDUNG, MÄHFÄDEN, ZÜNDKERZEN,
PFLEGE- UND SCHMIERMITTEL, UVM.
IHR STIHL PARTNER MIT
FACHWERKSTATT VOR
ORT
* AKTION GÜLTIG UNTER VORBEHALT DER VERFÜGBARKEIT FÜR AUSGEWÄHLTE RASENMÄHER-SETS (RMA235, RMA239, RMA239C, RMA339, RMA339C) VOM 01. APRIL BIS 30.JUNI 2025
SEITE 18
BINDLACHER
NACHRICHTEN
❤-lich willkommen!
Lernen Sie uns kennen & kommen Sie auf eine Tasse Kaffee vorbei!
Ihr Škoda Neuwagen Team von Motor-Nützel in Himmelkron & Kulmbach
freut sich auf Ihren Besuch.
Wir stehen Ihnen mit Fachwissen, Leidenschaft und persönlichem Service zur Seite.
Ob Kauf, Leasing oder Finanzierung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt
zu Ihrem Škoda Neuwagen!
Julian Will
Mitverkaufender Verkaufsleiter
Škoda Himmelkron
AKTUELLER
LEASINGKNALLER
Škoda Elroq – 269,- € mtl.¹
Benjamin Ramming
Mitverkaufender Verkaufsleiter
Škoda Kulmbach
AKTUELLER
LEASINGKNALLER
Škoda Elroq – 269,- € mtl.¹
Stromverbrauch (kombiniert): Stromverbrauch 15,8 kWh/100 (kombiniert): km; CO₂-Emissionen 15,8 kWh/100 km; (kombiniert): CO₂-Emissionen 0 g/km; CO₂-Klasse: (kombiniert): A 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Privatkundenangebot: Škoda Elroq 50 Tour, 55 kWh Batterie, 125 kW (170 PS), 1-Gang Automatik; Reichweite kombiniert: 376 km²
Energy-Blau, Digital Cockpit, Rückfahrkamera, LED-Scheinwerfer, SmartLink sowie Wireless SmartLink u. v. m.
Sonderzahlung: 0,- €; Vertragslaufzeit: 48 Monate; Jährliche Fahrleistung: 10.000 km; 48 mtl. Leasingraten à 269,- €¹
1) Ein Angebot der Škoda Leasing GmbH, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Das Angebot gilt für Privatkunden. Bonität
vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher im Fernabsatz. 2) Kombinierte Reichweite im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von
Faktoren wie gewählter Sonderausstattung, persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage,
Vortemperierung sowie Anzahl der Mitfahrer. | Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf Merkmalen des deutschen
Marktes. Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gültig bis 30.06.2025. Alle Werte inkl. MwSt. | Stand 03/2025
Škoda Himmelkron | Bahnhofstraße 32 | 95502 Himmelkron | 09273 9277-0 | skoda-himmelkron@motor-nuetzel.de
Škoda Kulmbach | Leitenacker 4 | 95326 Kulmbach | 09221 690398-60 | skoda-kulmbach@motor-nuetzel.de
SEITE 19
Rabatte für kleine
Gruppen ab 6 Personen
Omnibusverkehr Depser Reisen
Theta 21, Bindlach
09208/ 8452
info@depser-reisen.de
www.depser-reisen.de
Tagesreisen…ein Kurztrip nach Nah und Fern, einfach mal raus aus dem Alltag!
24.05. Lübbenau bekanntester Ort des Spreewald - Möglichkeit zum Museumsbesuch in Lehde – inklusive 3 stündige Kahnfahrt 7 Uhr 69 €
31.05. Rhododendronblüte in Bad Elster – Möglichkeit zur Mittagseinkehr – Nachmittags freie Verfügung im Kurpark und Staatsbad 10 Uhr 29 €
14.06. Spargelfahrt II…ins Altmühltal zum Spargelbauern, Inkl. Suppe, Spargelgericht, Führung auf dem Hof, Kaffee und Kuchen 9 Uhr 69 €
17.06. Leipzig – Stadt oder Zoobesuch, der Eintritt in den Zoo ist nicht inklusive Karten werden aber als Gruppe gemeinsam gekauft 8 Uhr 39 €
08.07. Tegernsee – Mittagseinkehr im Bräustüberl möglich – freie Verfügung für eine Schifffahrt oder Stadtbummel in Tegernsee 7 Uhr 49 €
05.08. Adler Moden in Aschaffenburg – Frühstück – Modenschau und Mittagessen – Wasserschlosses Mespelbrunn, alles inkl. 6 Uhr 64 €
07.08. Chiemsee – Prien – Herreninsel und Fraueninsel – ein Tag zur freien Verfügung am Bayrischen Meer, inkl. Schifffahrt 6 Uhr 59 €
16.08. Volkach – Weininsel und Mittagseinkehr in Nordheim – Rundfahrt durch die Weinberge und Nachmittags Weinfest 9 Uhr 39 €
19.08. Kloster Andechs & Ammersee, Mittagseinkehr auf Andechs und freie Verfügung, inklusive südliche Rundfahrt Schifffahrt 7 Uhr 59 €
Mehrtagesreisen…Deutschland und unsere Europäischen Nachbarländer!
08.- 13.06. Polen – Masurische Seenplatte 799 €
Hotel in Mikolajki (Nikolaiken) dem wohl bekanntesten Ferienort Masurens am TaltyseeDie schönsten Gebiete
Masurens – Rundfahrt „Führerhauptquartier“ – die „Wolfsschanze“, Die Heilige Linde – Klosteranlage der
Jesuiten, Fahrt nach Lötzen – Pisz zu deutscher Zeit Johannesburg – Stadtbesuch Mikolajki – Segelhafen
Inklusive: Kutschfahrt, Schifffahrt, Eintritt
19.- 22.06. Schweiz – Arosa – Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn bekannt durch den Glacier- & Bernina Express in das Bergdorf Arosa 429 €
Arosa liegt auf ca. 1800 Meter, eingerahmt von Bergen im Schanfigg in Graubünden gelegen, Zugfahrt von Chur nach Arosa und zurück
Inklusive: Reiseleiter, Zugfahrt in der Schweiz, Bergbahnfahrt mit der Zugspitzbahn auf den höchsten Berg Deutschland der Zugspitze
05.- 06.07. Berlin die Hauptstadt erleben – 229 €
Hotel in Berlin Mitte an der Spree und ca. 10 Minuten Fußweg zum Brandburger Tor
Stadtrundfahrt – Berlin von allen Seiten sehen, Inkl. Stadtführung, Übernachtung, Frühstück - Friedrichstadtpalast
– größte Bühne der Welt
Inklusive Theaterkarte in der Kategorie 3 289 € - Inklusive Theaterkarte in der Kategorie 2 299 €
28.06.- 02.07. Nordfrieslandreise – Hotel Schlosspark in Husum – Insel Föhr – St. Peter Ording 699 €
Nordfrieslandrundfahrt – Tönning – Aufenhalt für einen Strandspaziergang am berühmten Strand von St. Peter Ording – Ausflug in die friesische
Karibik – die Insel Föhr: Windmühlen und reetgedeckte Häuser prägen die Insel – durch den Einfluss des Goldstroms herrscht hier ein mildes karibisches
Klima. - Inklusive: 4 x HP im Hotel Schlosspark zentral in Husum gelegen, Frühstück auf der Anreise, Reiseleitung vor Ort
21.- 28.08. Insel Rügen – Binz – Hotel IFA Ferienpark direkt an der Promenade und am Strand der Ostsee gelegen 1049 €
Ausflug nach Stralsund:Die Hansestadt bietet viele Sehenwürdigkeiten – Gorck Fock – Meeresmuseum – Ozeaneum und vieles mehr – Rügenrundfahrt
– Kreidefelsen und das berühmte Kap Arkona mit dem Fischerdorf Vitt – Tage zur freien Verfügung und Urlaub am Strand – Besuch von Binz
und vieles mehr - Inklusive: 7 X HP im Hotel IFA Ferienpark Binz, ein Tischgetränk zum Abendessen, Brotzeit auf der Anreise
Abfahrtszeiten und -orte: Immer eine halbe Stunde vorher in Theta am Betriebshof, eine viertel Stunde vorher in Bindlach an der
Schule und zur vollen Stunde in Bayreuth am Bahnhof. Zustiege sind außerdem entlang der Wegstrecke nach Vereinbarung möglich.