POPSCENE JUNI 06/25
Das total umsonste Popkulturmagazin!
Das total umsonste Popkulturmagazin!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
06
25
Foto: Christof Graf
SKUNK ANANSIE
Skin packt aus!
VOLBEAT
Michael Poulsen schaut gerne Fußball
PHILIPP POISEL
Liedermacher macht Urlaub in den Bergen
Dr. Horrible
Ein Antiheld singt sich in dein Herz
AUCH ALS E-PAPER
MIT INTERAKTIVEN
INHALTEN!
DAS TOTAL UMSONSTE POPKULTURMAGAZIN | POPSCENE.CLUB
R·onde·s
Tanz-Projekt
von Pierre Rigal
Aufführungen:
19. & 20. Juni 2025, 19 Uhr
Tickets:
carreau-forbach.com
Neuanfang
leicht gemacht
Wie wir uns immer
wieder neu erfinden
(dürfen!)
Neue Liebe, neue Wohnung, neue Frisur
– das Leben ist ein Dauer-Abo auf Wandel.
Und ganz ehrlich: Wer will schon
ewig dieselbe Version von sich selbst
bleiben? Der Mensch ist keine Schallplatte
– er ist eher eine Playlist auf Shuffle.
Ob der erste Job, das letzte Kind aus
dem Haus oder der Rentenbeginn: Jeder
neue Abschnitt bringt die Frage mit sich
– und jetzt? Muss ich mich neu erfinden?
Vielleicht nicht müssen, aber dürfen!
Und das ist ein riesiger Unterschied.
Der Trick: Nicht alles über Bord werfen.
Lieblingsmenschen, gute Gewohnheiten
und der Humor, mit dem man schon
durchs erste Beziehungsdrama gekommen
ist – das darf mit. Aber Ballast? Weg
damit. (Ja, du, verstaubte Excel-Tabelle
mit „Zehn-Jahres-Plan“!)
Ein kleiner Tipp für den Neustart: Schreibe
dir selbst einen Brief – aber nicht über
die Vergangenheit, sondern aus der Sicht
deines zukünftigen Ichs. Wer willst du in
einem Jahr sein? Was trägt diese Person?
Wovon hat sie sich verabschiedet? Wofür
steht sie morgens auf?
Neuanfänge sind keine Krisen, sie sind
Einladungen. Zum Loslassen. Zum Aufblühen.
Und vielleicht auch einfach mal
zum Tapetenwechsel im Kopf.
Text: Markus Brixius
Bild: Photodesign MB Professional
Markus Brixius
04 TITEL
Skunk Anansie
Volbeat
Phillip Poisel
Dr. Horrible
16 TRAVELS
Rab
20 GENUSS
Flamingo-Kaffee
22 LESELUST
Svenja Knisel
24 FANTASTIK
Das Kind im Erwachsenen
26 BERLIN GONZO
Captain Berlin
28 TIPPS
Musik, Filme, Serien
42 TERMINE
Kultur & Veranstaltungen
62 FIN
Comic & Impressum
3
EDITORIAL
E-Paper
im
Video
SKUNK
ANANSIE
DIE SCHMERZHAFTE WAHRHEIT
ODER ÜBER DIE VERÄNDERUNG DER IGNORANZ
Skunk Anansie ist jene 1994 von „Skin“
(Deborah Anne Dyer) „Ace“ (Martin
Ivor Kent an der Gitarre), „Cass“
(Richard Keith Lewis und Schlagzeuger
Mark Richardson gegründete britische
Alternative-Rockband, die mit
Welthits wie „Weak", „Hedonism" oder
„Secretly" und mit ihren ersten drei
Alben „Paranoid & Sunburnt“ (1995),
„Stoosh“ (1996) und „Post Orgasmic
Chill“ (1999) in den 90ern den Grundstein
ihrer erfolgreichen Karriere
legten. Jetzt sind Skunk Anansie mit
ihrer charismatischen wie impulsiven
Frontfrau „Skin“ und dem siebten Album
„The Painful Truth“ nach Jahren
der Abstinenz zurück.
Hypnotisierend, provokativ, kraftvoll
und emotional klingen die zehn neuen
Songs. Das Talent der Band, große Popsongs
zu schreiben, ist geblieben. Ihre
Hooks sind dieses Mal eher noch schärfer
geworden und sinken schneller ein. Über
den Bandnamen „Skunk Anansie“ wurde
übrigens schon viel spekuliert. „Aber die
„schmerzhafte Wahrheit“ darüber bleibt,
wie sie ist“, sagt Skin. „Er leitet sich
von einer mythischen westafrikanischen
Figur, dem Spinnenmann ‚Anansie‘ ab.
‚Skunk‘ dagegen ist eine Cannabissorte,
den wir als Begriff ‚Anansie‘ hinzugefügt
haben, um den Namen anstößiger zu
machen. ‚Anansie‘ lernte ich durch die
Geschichten meiner Vorfahren aus Zeiten
der Sklaverei kennen“, so „Skin“.
Und welche Wahrheit verbirgt sich
hinter dem Album-Titel?
Es geht darum, das zu reflektieren, was
uns beschäftigt. Es sind harte Zeiten da
draußen und jeder von uns erlebt seine
eigene schmerzhafte Wahrheit, der wir
mit diesem Album Raum geben wollen.
Wir wollen denen, die die Songs hören,
sagen, dass sie nicht allein sind und wir
alle mit schmerzhaften Wahrheiten zu
kämpfen haben.
Ihr habt schon immer Songs über Rassismus,
Geschlechterbarrieren und
Gleichberechtigung geschrieben. Ist
Musik 2025 noch ein gutes Transportmittel
für politische Botschaften?
Ich denke, es kommt darauf an, wer
diese Botschaften verbreitet und wie gut
er darin ist. Es sollte kein Zwang sein, mit
Musik Botschaften vermitteln zu müssen,
nur um des Vermittelns wegen. Der
oder diejenige, die das aber tun, sollten
tatsächlich etwas zu sagen haben und
es authentisch vermitteln können. Wir
befinden uns derzeit in einer Zeit, in der
grundsätzliche Dinge wie Meinungs- und
Pressefreiheit, Menschenwürde, Gleichheit
der Geschlechter und Freiheit im Allgemeinen
an manchen oder gar vielen
Orten dieser Welt gefährdet sind. Daher
ist es umso wichtiger, sich dafür einzusetzen.
Es geht darum, aufzustehen und
dagegen zu opponieren, wenn man das
Gefühl hat, da läuft etwas falsch.
Was bedeutet der Songtitel „An artist
is an artist“ ?
Es geht um die Stellung eines Künstlers
in all seinen Facetten. Ein Künstler ist immer
auch ein bisschen verrückt, spaßig,
amüsant. Er malt dir mit Worten oder
mit seiner Musik Bilder in deinem Kopf,
um dich zu unterhalten, aber auch um
dich zum Nachdenken zu bewegen. Er
zeigt dir etwas von deinem Inneren, aber
er zeigt Dir auch den Spiegel Deines Ichs.
Darum geht es in dem etwas sarkastischen
Song.
Worum geht es in dem Song: „Lost and
Found“?
Darum, dass wir die Einsamkeit und Verzweiflung
heraufbeschwören wollten, die
durch einen winzigen Fehler in Sekundenbruchteilen
entstehen können. Jeder von
uns kann jederzeit die Sicherheit verlieren,
die wir uns im Laufe unseres Lebens aufgebaut
haben, sei es durch einen Unfall oder
eine plötzliche Wendung des Schicksals.
5
TITEL
Wem prostest Du im Song „Cheers“ zu?
Weißt Du, ich glaube nun mal nicht an
dieses christlich-nationale Ding, nicht
an den großen Retter, der uns bei allem
beisteht und uns rettend bei allem zu
Hilfe eilt. Das ist einfach lächerlich. Auf
der einen Seite heißt es, Gott gibt uns
freien Willen zu entscheiden, an anderer
Stelle heißt es, er kommt, um uns zu
erlösen. Historisch gesehen, sind es doch
die Menschen, die sich erlösen. Religiöse
Führer, die die Menschheit retten, hat es
doch nie gegeben. Im Gegenteil, Religion
hat historisch gesehen mehr Unheil
als Heil über die Menschheit gebracht.
Die Menschen waren es und müssen es
sein, die die Konflikte lösen. Und darauf
spreche ich, wenn auch etwas sarkastisch
einen Toast aus.
Hast Du Vorbilder in Sachen
Songwriting?
Nein, wenn man ein Vorbild hat, kommt
man leicht in die Gefahr, so sein zu wollen,
wie das Vorbild, was wiederum die
eigene Kreativität ausbremst. Es ist einfach
nicht normal, eine Kopie von etwas
werden zu wollen.
6
Was hat sich Eurer Meinung nach in
Sachen Feminismus und Rassismus
verändert?
Vor allem die Perspektive der Ignoranz.
Als wir unsere ersten Songs über
Homosexualität, Feminismus und Anti-Rassismus
schrieben, waren die Leute
noch nicht so dafür sensibilisiert, wie sie
es heute sind. Vielleicht fehlte damals
auch das Bewusstsein dafür, oder man
wollte sich mit diesen Themen einfach
nicht so sehr auseinandersetzen, sofern
man nicht selbst davon betroffen war.
Es gab viel Ignoranz. Ja, die gibt es immer
noch. Spätestens seit der „Black
Lives Matter“-Bewegung hat sich einiges
geändert. Plötzlich rückte das alles in
die Öffentlichkeit. Aber richtig besser
geworden ist die Situation auch nicht
wirklich. Im Gegenteil, heute gibt es immer
mehr, die auf diese „White men rule
the world“-Philosophie auch noch stolz
sind. Vielleicht haben sie auch Angst,
ihre Privilegien zu verlieren, wenn sie
allzu tolerant werden. Und das ist etwas,
was sich verändert hat. Ja, die Art der Ignoranz
hat sich verändert.
Text & Bild: Prof. Dr. Christof Graf
Garage Saarbrücken
Dienstag, 15. Juli // ab 18.30
skunkanansie.com
TITEL
E-Paper
Video im
VOLBEAT
SIGNATURE SOUND AUS DÄNEMARK
Mit unverwechselbaren Hymnen aus
Metal, Punk, Country, Blues und Rock´n
Roll wurde das 2001 von Sänger/Gitarrist
Michael Poulsen gegründete dänische
Trio zu einer der erfolgreichsten
Bands der Welt. Ebenfalls von Anfang
an dabei ist Schlagzeuger Jon Larsen,
der uns für ein ausführliches Interview
zur Verfügung stand und zusammen
mit Bassist Kaspar Boye die Band aus
Kopenhagen komplettiert. Die Liste
ihrer Auszeichnungen (u.a. Gewinner
Danish Metal Awards, Danish Music
Awards, ECHO) ist lang und mit dem
neunten Studioalbum „God Of Angels
Trust“ haben sie ihre umfangreiche
Diskografie erweitert. Zusammen mit
Jon werfen wir einen Blick auf die eindrucksvolle
Volbeat-Geschichte.
Welche Künstler und Bands haben dich
dazu inspiriert, selbst professioneller
Musiker zu werden?
´Oh boy´, die Liste ist endlos. Aber die
Beatles hatten einen großen Einfluss auf
mich. So im Alter von 10 Jahren sah ich
einen Beatles-Film im TV und von da an
wurde ich ein großer Fan, der sich so die
Musik der 1960er Jahre erschloss. Später
begeisterte ich mich für Bands wie Adam
& The Ants, KISS und Iron Maiden. Und
so hat mich Ringo Starr inspiriert, selber
Schlagzeug zu spielen. Ich habe dann bei
einem Jazz-Drummer gelernt und mir
später den Rest selber beigebracht.
Kanntest du Michael, bevor er die Absicht
hatte Volbeat zu gründen? Du
bist ja schon seit 2001 ein festes Bandmitglied.
Vor Volbeat spielte Michael ja in der
Death Metal-Band Dominus, wollte sich
musikalisch verändern und suchte neue
Mitglieder. Der Dominus-Drummer war
ein Bekannter von mir, so kannte ich Michael
vom Sehen, denn wir sind uns alle
in der Szene immer mal wieder über den
Weg gelaufen. Später fragte er an, hatte
einige interessante Ideen, so stieg ich ein
ein und ab den ersten Demoaufnahmen
ging es Schritt für Schritt erfolgreich weiter.
Wenn du auf eure lange Diskografie
zurückblickst, angefangen bei „The
Strength / The Sound/ The Songs“ bis
hin zu „Gof Of Angels Trust“, hast Du
da Favoriten?
Das ist eine schwierige Frage. Ja, das
Debüt war ein großer Erfolg für uns,
denn dadurch erreichten auch unsere
Live-Shows eine andere Ebene, bis hin
zu den Auftritten bei Rock im Park/
Rock am Ring ab 2009 und im ausverkauften
Kopenhagener Fußball-Stadion
2017. Was die Verkäufe angeht, ging
es mit „Beyond Hell/Above Heaven“
(2010) in unglaubliche Regionen, weit
über 1.000.000 Verkäufe, Gold- und Platin-Auszeichnungen
inklusive.
Euer Vertrag mit Vertigo/Universal
Music läuft seit dem Wechsel von
Mascot Records 2009. Habt ihr die
Prämisse 'never change a winning
team'?
Absolut. Manchmal gibt es persönliche
Veränderungen, die dann einen Besetzungswechsel
notwendig machen, aber was
Michael und mich angeht, sind wir sehr
beständig. Und das gilt auch in Sachen
Plattenfirma und Vertrieb.
Man hörte, dass ihr eure Arbeitsweise
für das neue Album geändert habt.
Seit Sommer 2024 Tour-Pause, weil
Michael sich von einer Kehlkopf-OP
erholen musste. Und ´back too the
roots´. Nicht nur den bewährten Erfolgsrezepten
der letzten N°1-Alben
strikt folgen, sondern Spontanität und
Überraschungen zulassen?
Für die kompletten Lyrics ist Michael alleine
zuständig. Da ist er dieses Mal keinen
strikten Regeln gefolgt, das war befreiend
für ihn und hat das Songwriting
des Albums enorm spannend gemacht.
9
TITEL
In musikalischer Hinsicht kam er sowohl
mit einzelnen Ideen und fertigen Songs,
die wir dann zusammen komplettiert
haben. Fast bei jeder Probe wurde eine
neue Nummer ausgearbeitet. Am Ende
dann: Ein kraftvolles, knackiges Album,
das unverkennbar nach Volbeat klingt,
aber mit einer frischen Mischung aus
metallischer Härte und melodischer Energie
daherkommt. 13 Tage nach Beginn
der Aufnahmen war das Album fertig.
Wie wichtig ist ein Produzent wie Jacob
Hansen für das Endergebnis des Albums?
Und Gitarrist Flemming C. Lund,
der euch bereits live begleitet hat?
Mit Jacob arbeiten wir seit unserem
zweiten Demotape, das sagt alles. Er
holt das Beste aus uns heraus. Wir arbeiten
im Studio sehr konzentriert, denn
verlorene Zeit kostet viel Geld. Und
Fleming ist ein hervorragender Gitarrist,
dessen beachtliche Karriere bereits in
den frühen 1990er Jahren begann. Und
er spielt ja zusammen mit Michael noch
bei der Death Metal-Band Asinhell.
Hört man die zehn Songs auf dem neuen
Album, das sie trotz ihrer Unterschiedlichkeit
funktionieren. Das donnernd-rockige
„Devils Are Awake“, das
schmerzerfüllte „Time Will Heal“, die
Ballade „Acid Rain“ und das düstere
„At The End Of The Sirens“. Welches
Stück oder welche Stücke magst Du
aktuell ganz besonders?
10
„By a Monster´s Hand”, “Demonic Depression”
und die hypnotische Klanglandschaft
von „Lonely Fields“ sind meine
derzeitigen Favoriten.
Wie bereitet ihr euch geistig und
körperlich auf die bevorstehende
Welttournee vor, die im Juni in den
USA und Kanada beginnt, gefolgt von
Europa und Großbritannien im September?
Im Mai geht es darum sich durch Proben
und dem Erstellen von geeigneten
Set-Listen bestmöglich auf diese vielen
Konzerte vorzubereiten. Man muss auf
seine Gesundheit achten, genug Schlaf
bekommen. Und wissen, dass man nicht
jeden Abend eine harte Party machen
kann.
Es gibt ja auch noch einen privaten
Jon, wie entspannst Du vom Musikgeschäft?
Familienzeit ist mir wichtig. Und ich bin
ein begeisterter Vinyl- und Film- und
Filmplakat-Sammler. Und ich schaue mir
gerne Fußball an.
Text: Frank Keil | Bilder: Brittany Bowman
Hanns-Martin-Schleyer-Halle,
Stuttgart, Fr, 26. Sept // 19.00
volbeat.dk
TITEL
E-Paper
im
Video
PHILIPP
POISEL
MUSIKALISCHER BOTSCHAFTER GROSSER GEFÜHLE
Der Sänger/Songwriter und Musiker Philipp Poisel aus Ludwigsburg gilt seit
seinem Debütalbum „Wo fängt dein Himmel an?“ (2008) als einer der erfolgreichsten
deutschsprachigen Liedermacher. Im Rahmen seiner Solo-Tournee „Mit
Wind in den Haaren“ kommt er im Juli erneut nach Rheinland-Pfalz und stand
uns zuvor für ein ausgiebiges Interview zur Verfügung.
Kannst du uns bitte die Künstler, Künstlerinnen
und Bands nennen, die dich als
Kind und Jugendlichen inspiriert haben,
selber Musik zu machen?
Inspiration waren auf jeden Fall die
Bands, die bei uns im Keller in der Schule
mit uns geprobt haben. Die hatten alle
schon Autos und Führerscheine und
deshalb war es super aufregend für uns.
Das waren dann Bands mit Namen wie
z.B. „Leergut“. Später dann in Stuttgart
gab es eine Band „Freistil“, bei denen
durfte ich dann mein erstes Vorprogramm
spielen. Für mich hat sich das
damals angefühlt als würde ich in New
York auftreten. Musikalische Vorbilder zu
Haus war sicherlich meine erste CD „Bravo
Hits ´94“, mit der Kelly Family und die
Musik die durch meine Eltern im Haus
war, wie Dire Straits und Reinhard Mey.
Welche Instrumente spielst du und hast
du eine professionelle musikalische Ausbildung
absolviert?
Ich hatte Gitarrenunterricht, aber da
sollte ich immer „Der tropfende Wasserhahn“
spielen. Und das hat mich mega
genervt. Irgendwann habe ich dann den
Film „Das Boot“ gesehen. Dann wollte ich
da natürlich gerne die Melodie von „Das
Boot“ spielen, was in der Orchesterversion
echt was her macht, aber solo auf der Gitarre
war es, na ja, ich sage mal: ´Das ging
so´. Als Ergebnis davon habe ich mir drei
Akkorde auf der Gitarre ´draufgeschafftt´
und das hat erstmal gereicht um Songs zu
spielen und zu schreiben.
Ab wann war dir klar die Musik zu deinem
Mittelpunkt zu machen und als
Songwriter/Sänger deinen Lebensunterhalt
zu verdienen? Schon bevor
dich Herbert Grönemeyer als Mentor
2007 entdeckte und dich für dein Label
Grönland Records verpflichtete?
Mir war klar, dass ich immer Gitarre spielen
würde und als ich aus der Schule nach
Hause gekommen bin habe ich meine
Songideen, die ich tagsüber hatte, immer
gleich auf Kassettenrecorder aufgenommen,
wie so ein Tagebuch. Heute würde
man sagen „Blog“. Aber Geld habe ich erst
damit verdient als der Plattenvertrag bei
Grönland Records kam. Vorher habe ich
nebenbei in der Küche von Restaurants gejobbt
und eine Ausbildung zum Grafikdesigner
gemacht. Ich habe lange Zeit auch
gar keinen Gedanken daran verschwendet
damit Geld zu verdienen, ich wollte eigentlich
in erster Linie einfach immer nur
Musik machen.
Welche Veröffentlichungen deiner
bisherigen umfangreichen Diskografie
würdest du selber als Meilensteine bezeichnen
und warum?
Also natürlich „Projekt Seerosenteich“,
weil ich damit auch immer eine spektakulärere
Tour verbinde, bei der es
schwierig wäre diese Tour in heutiger
Zeit so noch mal auf die Beine zu stellen
mit den ganzen Leuten und der ganzen
Schreinerarbeit für die Bühnendeko. Da
ist ja alles an Nebenkosten viel teurer geworden.
Und dieses Album war eine Art
Kondensat von den ersten Veröffentlichungen,
so eine Art erstes „Best of“ Album.
Und auch die „Bis nach Toulouse“ CD
ist für mich besonders, weil es einfach eine
schöne Zeit war. Aber auch „Mein Amerika“….Kurz
gesagt: ….bei meiner recht niedrigen
Frequenz von Veröffentlichungen,
die gefühlt nur alle fünf Jahre erfolgen, ist
zwangsläufig jedes Album irgendwie ein
Meilenstein, der dann wieder einen neuen
Abschnitt, eine neue musikalische Zeit einläutet,
wenn man dieses Wort Meilenstein
denn richtig einordnet und es unbedingt
benutzen will.
Mit „Neon Acoustic Orchestra“ erschien
2024 quasi die Liveversion des letzten
Studioalbums „Neon“ aus dem Jahr 2021.
Gibt es bereits Pläne für ein neues Studioalbum
oder hast du sogar schon den ein
oder anderen Titel aufgenommen?
13
TITEL
Ich bin z.Zt. auf einer mediterranen Insel,
mehr verrate ich noch nicht. Aber da bin
ich sehr gerne und da entstehen warme,
sonnige Klänge. Ich bin mal gespannt ob
dieses Album auch wieder ganz anders
wird als die Vorgänger. Vielleicht wird das
kommende Album tatsächlicher sonniger,
aber meinem Stil bleibe ich sicherlich treu.
Bis heute erscheinen deine Veröffentlichungen
auf Grönland Records, dem
Label von Herbert Grönemeyer. Werdet
ihr eure Zusammenarbeit auch zukünftig
fortsetzen, so quasi nach dem Motto
´never change a winning team´?
Ja, wir haben nicht immer gewonnen, es
gab auch schwierige Zeiten, aber das ist
vielleicht wie im Sport, dass man mit seiner
Fußballmannschaft durch Höhen und
Tiefen geht. Bisher will ich von Grönland
Records nicht weg und wir sind froh, dass
wir es gemeinsam so lange und so erfolgreich
geschafft haben.
Gibt es Label-KollegInnen, die ja sehr
unterschiedliche Musik machen, zu denen
du ein enges Verhältnis pflegst?
Grönland schreibt es sich auf die Fahne
einmal im Jahr ein internes Event zu
machen um auch wirklich mal alle Künstler
zusammen zu bringen. Einfach,
dass man sich kennenlernt und nicht nur
nebeneinander her lebt, sondern sich freundschaftlich
verbunden ist. Das finde ich
prima und da bin ich wenn möglich auch
immer dabei.
Deine Adventskonzerte als Solist waren
2024 ein riesiger Erfolg. 2025 wird
dieses Format fortgesetzt. Zusätzlich
kommst Du im Sommer solo auf die „Mit
Wind in den Haaren“ Solo-Tournee. Inwiefern
unterscheidet sich das jeweilige
Programm und warum gleich zwei Mal
Tourneen ohne Bandbegleitung? Nur
aus finanziellen Gründen?
Einmal haben wir gemerkt, dass die Nachfrage
nach Solokonzerten groß wurde. Es
14
gab viele Jahre nur Shows mit Band, es gab
eine Arenatour und eine orchestrale Tour.
Irgendwie haben wir gespürt, dass da die
gewisse Sehnsucht nach mehr Nähe vorherrscht
beim Publikum. Und ich persönlich
brauche das auch gerade, auch als
Vorbereitung um dann wieder mit Band
auf Tour zu gehen. Und Unterschiede zwischen
Sommer- und Winterkonzerten gibt
es auf jeden Fall. Bei den Sommershows
sind die Konzerte mit Florian Ostertag,
meinem Keyboarder, und wir können
somit auch andere Songs spielen als im
Winter, wenn die Songs mit mit meinem
Gitarristen Andie Mette performt werden.
Mit wachsendem Erfolg möchte man
sicher auch gerne seinen Live-Radius
erweitern. Sind Auftritte außerhalb
von Deutschland, Österreich und der
Schweiz zukünftig eine Option für dich?
Wir haben auch mal in Toulouse gespielt,
vielleicht spielen wir ja auch bald auf
dieser mediterranen Insel. Wäre schön.
Sicherlich bleiben solche Konzerte die
Ausnahme, aber ich hoffe da kommt noch
das eine oder andere Highlight in den
nächsten Jahren dazu.
Neben dem Künstler Philipp Poisel
gibt es auch die Privatperson. Wie und
wobei entspannst du am besten vom
Künstlerleben?
Am besten entspanne ich in den Bergen,
ich bin gerne allein, bastele gerne im Tonstudio.
Aber eigentlich muss ich gar nicht
so sehr vom Künstlerleben entspannen,
obwohl die Touren natürlich auch immer
anstrengend sind. Ich habe die letzten
sieben Jahre auch parallel zur Musik z.B.
noch ein Studium absolviert, das war dann
schon auch sehr abwechslungsreich.
Text: Frank Keil | Bilder: Sophie Seybold
Brunnenhof, Trier
Mo, 14. Juli 2025 // 19.30
philipp-poisel.de
TITEL
FERIEN
OPEN AIR
DILLINGEN
ZOE WEES
GLOCKENBACH
TOM TWERS
PAULWETZ
BAC
LUANA
AARON
MARC ATLAS
EINTRITT FREI!
GROSSER FUNPARK
FR.04.07// 13.00
PARKSTADION
E-Paper
im
Video
DR. HORRIBLE’S
SING-ALONG
BLOG
EIN ANTIHELD SINGT SICH IN DEIN HERZ
Mit Dr. Horrible’s Sing-Along Blog kommt ein Kult-Klassiker der Web-Ära erstmals
als deutsches Bühnenmusical auf die große Bühne. Eine aberwitzige Mischung
aus Superhelden-Satire, Musical-Comedy und tragischer Lovestory – inszeniert
mit viel Herzblut, Humor und einer Prise Wahnsinn.
Was hat dich dazu inspiriert, Dr. Horrible’s
Sing-Along Blog als Musical auf die
Bühne zu bringen?
Caroline Steinkrug (Regie). Ich habe die
Webserie 2012 entdeckt – und war sofort
Feuer und Flamme! Sie vereint all das, was
ich liebe: Musical, Film, Humor und eine
gute Portion Nerdkultur. Dazu großartige
Musik und Charaktere, die mehr
sind als schwarz oder weiß. Für mich war
klar: Diese Welt gehört nicht nur auf den
Bildschirm, sondern live auf die Bühne.
Superhelden und Antihelden begeistern
Menschen weltweit – höchste Zeit, dass sie
auch deutsche Bühnen erobern.
Wie kam die Zusammenarbeit mit Jan
Ammann (Captain Hammer) zustande?
Caroline Steinkrug (Regie). Jan und ich
lernten uns 2007 kennen - damals hat er
mich im Theater fast umgerannt, als er
aus dem Fahrstuhl trat. Ich schätze ich ihn
sehr, weil er so ein fantastischer Künstler
und Mensch ist. Als es um Captain Hammer
ging, war er sofort mein Favorit. Ich
habe ihm das Skript geschickt, ein paar
Songs – und zur Sicherheit noch einen kleinen
Zettel: „Willst du unser Captain Hammer
sein? Kreuze an: Ja, Nein, I call you!“
Zum Glück hat er das Richtige angekreuzt.
Wie würdest du die Tonalität des Stücks
beschreiben – eher Satire, Drama oder
Superhelden-Parodie?
Caroline Steinkrug (Regie). Ein bunter Mix
aus allem! Dr. Horrible ist witzig, tiefgründig,
schräg und überraschend – mit ernsten
Themen in quietschbunter Verpackung.
Der Bad-Horse-Chor als musikalisches
Telegramm, Groupies mit fragwürdigen
Fanartikeln und neue Figuren sorgen für
Spaß. Stilistisch greifen wir Comic-Elemente
wie starke Kontraste, Outlines und
Lichtkanten auf. Unterstützt wird das Ganze
von einer Live-Band mit eigens arrangierter
Musik, die jeder Figur ihren eigenen
Sound verleiht – von Rock bis Filmmusik.
Da ist wirklich für jeden etwas dabei! Gab
es Änderungen am Original – neue Szenen,
zusätzliche Songs oder inhaltliche
Ergänzungen?
Was erwartet die Fans des Originals –
und was bietet das Stück denen, die Dr.
Horrible gar nicht kennen?
Caroline Steinkrug (Regie). Fans dürfen
sich auf viele liebevolle Details, das ein
oder andere Easter Egg, neue Songs
und Szenen freuen, die die Geschichte
vertiefen und die 45 Minuten der Webserie
auf knapp 2 Stunden erweitern. Wir lieben
die Charaktere sehr und investieren viel
Hirnschmalz in den Umgang mit ihnen.
Und für alle Neulinge: Willkommen in
der Welt der (Anti-)Helden! Euch erwartet
ein unterhaltsamer Abend mit viel Musik,
schrägem Humor, Herz und einer Story,
die berührt. Wer vorher noch kein Nerd
war – nach der Show ist man es mit Stolz!
Was reizt dich an der Rolle des Dr. Horrible
– einem Antihelden mit so viel innerer
Zerrissenheit?
Lion-Russell Baumann (Dr. Horrible / Billy).
Gerade diese Zerrissenheit macht ihn
so spannend. Ich liebe Figuren, die nicht
eindeutig gut oder böse sind – Billy ist verletzlich,
idealistisch, wütend und einsam
zugleich. Ich freue mich immer, wenn ich
komplexe Figuren spielen darf. Dazu kommt
das Genre selbst: Dramedy verlangt ein
facettenreiches Spiel, bei dem es darum
geht, den Humor im Drama zu finden – und
umgekehrt. Die Frage, warum jemand zum
Antihelden wird, ist für mich eine zutiefst
menschliche. Dr. Horrible ist nicht einfach
ein Bösewicht, sondern ein Mann, der am
Leben scheitert – auf tragisch-komische
Weise. Und genau diese Widersprüche will
ich auf die Bühne bringen.
Wie bereitest du dich auf eine Figur vor,
die gleichzeitig tragisch, komisch und
musikalisch herausfordernd ist?
Lion-Russell Baumann (Dr. Horrible / Billy).
Ich versuche, die Figur wirklich zu durch-
17
TITEL
dringen – nicht nur im Kopf, sondern auch
körperlich. Wie bewegt sich Billy? Wie
fühlt sich seine Wut, seine Scham, seine
Hoffnung an? Wiederholung ist eines
der wichtigsten Werkzeuge von Künstler*innen.
Ich lese das Stück so oft wie
möglich, höre mir die Songs immer wieder
an – jedes Mal entdecke ich etwas Neues.
Doch diese Analyse darf nicht nur im Kopf
stattfinden. Ich will sie körperlich verankern:
Wie bewegt sich die Figur? Wie fühlt
sie sich an? Dafür nutze ich verschiedene
Methoden, um ihr Verhalten physisch zu
erforschen. Was die Songs betrifft, heißt
es: üben, üben, üben – und dann loslassen.
Vertrauen darauf, dass meine Interpretation
ankommt. Am Ende muss ich
meinen Prozess loslassen können, meinem
Instinkt folgen und darauf vertrauen, dass
sich alles was auf der Bühne stattfindet,
dem Publikum etwas erzählt und es davon
bewegt ist.
Wie seid ihr an die musikalische Umsetzung
von Dr. Horrible herangegangen
– vor allem mit Blick auf den besonderen
Ton des Originals?
Erdenstern (musikalisches Ensemble). Die
Musik, die mit Joss Whedons Werken verbunden
ist – etwa von Christophe Beck
("Buffy the Vampire Slayer"), Robert J.
Kral ("Angel") oder Maurissa Tancharoen
und Jed Whedon selbst (z. B. "Dr. Horrible's
Sing-Along Blog") – hat uns wirklich
beeindruckt. Da ist diese fantastische,
frische Musikalität, die sich sofort abhebt.
Besonders die Mischung aus verspielter
Ironie und diesen offenen, fast minimalistischen
Akkorden hat uns inspiriert. Genau
das waren für uns Orientierungspunkte,
an denen wir anknüpfen konnten.
Habt ihr bestimmte musikalische Motive
für Figuren oder Themen im Stück
entwickelt?
Erdenstern (musikalisches Ensemble). Die
Vorlage selbst gibt viele Anhaltspunkte,
und manchmal ist es einfach ein Vergnügen,
den Groove der Originale zu nehmen,
ihn zu orchestrieren, zu erweitern oder
ganz neu zu interpretieren. So entstehen
neue Themen für Figuren. Dank des
großen Vertrauens von Carrie und dem
gesamten Team hatten wir dabei viele
Freiheiten – die wir aber bewusst dosiert
eingesetzt haben, aus Respekt gegenüber
dem Original.
Gibt es ein Instrument oder einen
Sound, den ihr besonders mit Dr. Horrible
verbindet?
Erdenstern (musikalisches Ensemble).
Viele – Das Klavier spielt im Original eine
tragende Rolle und war auch für uns immer
der Startpunkt bei der Instrumentierung.
Von dort aus die Stücke nach und
nach mit Orchester, Gitarre oder Schlagzeug
„zu würzen“, ist einfach ein großer
Spaß. Drama, Jazz, Western und Rock –
was für eine herrlich wilde Mischung!
Captain Hammer ist gleichzeitig Held
und Satire – wie näherst du dich dieser
schillernden Figur?
Jan Ammann (Captain Hammer). Captain
Hammer sieht sich selbst als klassischen
Helden – stark, selbstbewusst, charmant.
Doch genau diese Selbstwahrnehmung
macht ihn manchmal auch zur Satire.
Er meint es gut, tritt dabei aber gern ins
nächste Fettnäpfchen. Das macht ihn
nicht nur komisch, sondern auch menschlich.
Ich sehe ihn als Spiegel unserer
Gesellschaft: Wir wollen Gutes tun, scheitern
aber oft an unserem Ego oder unseren
blinden Flecken. Wir machen uns gerne
eine MEINUNG bevor wir uns ein neutrales
BILD machen. Gerade dieser Kontrast
macht Captain Hammer für mich so spannend
– und so unterhaltsam.
Interview: Markus Brixius | Bild: CoLa Fotografie
Congresshalle Saarbrücken
Fr, 25. bis So, 27. Juli
otherwood.de
JAN
AMMANN
LION-RUSSELL
BAUMANN
PRÄSENTIERT
TICKETS BEI
EVENTBRITE
DR. HORRIBLE hat einen Plan:
SEIN SING-ALONG BLOG LIVE ON STAGE!
25.07. - 27.07.2025
Congresshalle Saarbrücken
19
TITEL
TRAVELS
Insel Rab &
Valamar
Padova Hotel 4*
GENUSSURLAUB IN DER
KROATISCHEN KVARNER-REGION
Die Fremdenverkehrsregion Kvarner umfasst
drei verschiedene Teilgebiete: Die Küstenstreifen
von Opatija, Rijeka, Crikvenica und
Novi Vinodolski, die Inseln Krk, Rab, Cres
und Lošinj sowie das gebirgige Hinterland
Gorski kotar.
Die Insel Rab – 136 Jahre
offizieller Glücks-Tourismus
Die von Stinica, Valbiska und Rijeka per Fähre
zu erreichende Renaissance-Insel Rab (Kaiser
Oktavian Augustus, St. Christophorus, Heiliger
Marin, Erzbischof Mark Antun de Dominis)
ist für ihre abwechslungsreichen Naturlandschaften
(Hügel Kamenjak mit Blick über
Insel und Region) und die dichte Waldvegetation
(Steineichen auf Kalifront) bekannt.
An den herrlichen Sandstränden (u.a. Rajska
Plaža und Kandarola, wo 1936 der englische
König Edward VIII. mit Gemahlin offizielle
nackt badete), die sich rund um die Insel befinden,
darf man sich auf Sonne, Meer und
eine lange Badesaison freuen. Sehenswert ist
auch die Altstadt von Rab mit ihren drei parallel
verlaufenden Straßen, zwölf Quergassen
sowie den vier markanten Glockentürmen. Sie
bietet weitere archetektonische Schätze und
Sehenswürdigkeiten wie Plätze und Terrassen
als zentralen Treffpunkt. Ein der berühmtesten
Veranstaltungen in Kroatien ist das Sommerfestival
Rabska Fjera seit 1364, bei der die ganze
Stadt Rab zu einer großen mittelalterlichen
Bühne im Freien wird. Mehr als sechshundert
Bewohner ziehen dann ihre historischen Kostüme
an, um eine Zeit lang mittelalterliche
Handwerker zu werden und mit den Besuchern
auf den Umzug und das großartige Turnier der
Armbrustschützen zu warten. Die Atmosphäre
der Rabska Fjera , 2025 vom 25. Bis 27. Juli, ist
ein Erlebnis, das Besucher aus der ganzen Welt
anzieht. Weitere Informationen zu Sport- und
Wellness-Aktivitäten, zu Gastronomie, Kulturund
Nachtleben sowie Unterkünften erhält
man unter: rab-visit.com
Text: Frank Keil | Bilder: 1 Petar Lupić,
2,3 Valamar, 4,6,7 Mario Maser, 5, Frank Keil
Valamar – Einen guten Urlaub schaffen
Valamar ist das führende Tourismusunternehmen,
das Hotels, Resorts und Campingresorts
an den attraktivsten Reisezielen entlang der
Adriaküste betreibt – in Poreč und Rabac, auf
den Inseln Krk, Rab und Hvar, in Makarska und
Dubrovnik sowie in Obertauern in Österreich.
Mit insgesamt 36 Hotels und Resorts sowie 15
Campingresorts, die über rund 21.000 Wohneinheiten
verfügen, kann Valamar täglich etwa
58.000 Gäste empfangen.
Valamar Padova Hotel 4*
- Gehobener Familienurlaub
am Stadtstrand
Das Valamar Padova Hotel 4*
liegt oberhalb eines herrlichen
Sandstrandes mit einem phänomenalen Blick
auf den Hafen und die fußläufig nahe Altstadt
von Rab und ist ein einzigartiger Ort für einen
unvergesslichen Familienurlaub am Meer. Tolle
Außen- und Innenpools, hervorragende Kulinarik
und jede Menge Unterhaltung für Familien
garantieren den ultimativen Strandurlaub
in erstklassiger Lage auf der Insel. Großzügige
Zimmer, Familiensuiten und Familien-Duplex-Suiten
auf zwei Etagen sind mit Balkonen
mit schöner Aussicht ausgestattet und bieten
den idealen Rahmen für einen abwechslungsreichen
Urlaub. Paare und Familien, Erholung
suchende Urlauber und Aktive finden hier
gleichermaßen den Rahmen für wunderschöne
Momente am, auf und im Meer. Der Maro-Club
21 TRAVELS 21 TRAVELS
(0-12- Jahre) mit professioneller Betreuung,
die Teens-Lounge (12+) mit Games- und Chill
Out-Zone sowie das tägliche Animations- und
Unterhaltungsprogramm runden das Angebot
für alle Altersgruppen bestens ab. valamar.com
Den direkten Zugang zum Sandstrand, die attraktiven
Innen- und Außenpools sowie das neugestaltete
Wellnesszentrum mit Sauna, Whirlpool,
Massagen und Kosmetikanwendungen. Weiterhin
das 24/7 nutzbare, kostenfreie Fitness-Studio
sowie den Fahrrad-Verleih gegen Gebühr.
Stichwort Nachhaltigkeit. Wie versuchen sie
die Valamar Vision und Mission ´einen guten
Urlaub zu schaffen´ täglich umzusetzen?
Valamar investiert fortlaufend in die Entwicklung
von nachhaltigem Tourismus. In unserem
Fall legen wir das Augenmerk auf Mülltrennung,
Wassersparen und Energieeffizienz.
Dazu gehören natürlich auch Grundwerte wie
Gastfreundschaft, Aufmerksamkeit für Details,
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
aller Mitarbeitenden.
Padova Hotel 4*-General Manager
Ivica Godinic im Gespräch
Ivica Godinic stammt von der Insel Rab und hat
schon als Jugendlicher Erfahrung im Gasthaus
seiner Eltern am Hafen von Rab gesammelt.
Nach Gymnasium und Studium ist er auf die
Insel zurückgekehrt und ist dort seit 2008 im
Tourismusmanagement tätig.
Wie viele Gäste können Sie und ihr Team in
den Zimmern und Suiten beherbergen?
In der Hauptsaison stehen uns maximal 175 modern
ausgestattete Doppel-Zimmer und Suiten für
bis zu sechs Personen mit einer Gästekapazität
von maximal 530 Personen zur Verfügung.
Versuchen sie das Angebot der Halbpension
auch gemäß der Umgebung anzupassen?
Ja, Meeresfrüchte, besonders der Blaufisch, aber
auch mediterranes Gemüse und Obst, Honig
und die Kräuter, die wir an einer eigenen Station
anbieten, stammen von der Insel Rab. Vieles aus
unserem weiteren Angebot aus der Kvarner-Region
oder aus dem restlichen Kroatien.
Strand, Pools und Wellness. Was gilt es hier
im Hotel besonders hervorzuheben?
22
Mediterrane Kulinarik im Padova Hotel 4*
Für Hausgäste steht zum Frühstücks- und
Abendbüffet das geräumige Show Cooking-Restaurant
´Mediterraneo´ mit einer tollen und
geräumigen Außen-Terrasse mit Blickt auf
Strand und Altstadt zur Verfügung. Alkoholfreier
Getränke ohne Kohlensäure und Tee/Kaffee
sind im Zimmerpreis inkludiert. Die angebotenen
Speisen, ob Fleisch, Fisch oder vegan/
vegetarisch, versuchen einen Bezug zur Region
herzustellen und wechseln täglich. Ein reichhaltiges
Vorspeisen- und Salat-Angebot, sowie
ein exzellentes Dessert-Angebot lassen keinen
Gast hungrig zurück. Hotelgäste und Besucher
TRAVELS
von außerhalb steht mittags und abends das
À-la-carte-Restaurant Olivia zur Verfügung.
Weiterhin ´The Beat Beach Club´ am Strand, wo
Getränke und Snacks direkt am Wasser angeboten
werden. Eine weitere Bar befindet sich im
Hotel wo bis Mitternacht Getränke konsumiert
werden können.
Kuća Rabske Torte – Weltbekannte
Raber Torte
Wer das ansprechend
dekorierte Ladengeschäft
in der Stjepana
Radića 5 besucht,
sollte auf jeden Fall
ein wenig Zeit mitbringen.
Denn in diesem
Delikatessenladen, der ausschließlich
kroatische Produkte
anbietet, wird nach Originalrezept die weltbekannte
Raber Torte hergestellt, ein sehr gut
schmeckender traditioneller Mandelkuchen,
der bereits im 12. Jahrhundert Erwähnung
fand. Für die Herstellung ist die sympathische
und versierte Ružica Ribarić zuständig, die aus
den einheimischen Zutaten, die mit Maraschino-Likör
veredelte Süßspeise herstellt und in
spezieller Spiralform backt. Selbstverständlich
kann die Raber Torte hier auch probiert werden.
Hier kommt auch ihr freundlicher Kollege
Marinko Weselich ins Spiel, der den Kunden
fachkundig und mit Wortwitz bei der passenden
Getränkeauswahl und den Einkäufen zur
Seite steht. Hierbei kommen ihm sein langjähriger
Auslandsaufenthalt, unter anderem
in Düsseldorf sehr zugute. So wird Tradition,
Kultur und Genuss zu einem wahren Erlebnis.
rabskatorta.com
Restaurant Astoria –
Prämierte
Familientradition
Die Kvarner-Region hat
einen großen Anteil
daran, dass die kroatische
Gourmet-Szene international
einen hervorragenden Ruf
genießt. Auch auf der Insel Rab findet man
viele gehobene Restaurants, zu denen auch
das Astoria unter der Leitung von Larisa Jaška
gehört. Aufgewachsen in Köln, wo ihre Eltern,
die aus Rab stammen, über 40 Jahre ein kroatisches
Restaurant führten, eröffnete Larisa
2004 das Astoria am Trg Muncipium Arba 7
in der Altstadt. Auf dem Platz, im Restaurant
mit zwei Terrassen im 1.OG verfügt sie über
80 Sitzplätze, viele mit Blick auf den Hafen,
während sich im 2. OG Ferienwohnungen befinden,
die ihr Bruder vermietet. Mit ihrer Speisekarte
orientiert sich Larisa samt Küchenteam
am geschichtlichen Hintergrund des Hauses
und der Stadt Rab, vom Frühstück über das
Mittag- bis hin zum Abendessen. Frisch, saisonal
mit Zutaten und Produkten von lokalen/regionalen
Erzeugern zeichnet ihr mediterranes
Angebot aus. Zusammen mit ihrer Gastfreundschaft
blieben bei der kroatischen Weinauswahl
und dem erstklassigen Menü, zu dem u.a. ein
Octopussalat, Octopuscarpaccio, Thunfischcarpacccio
und ein exzellentes Thunfischsteak
mit Gemüse, Karottenpüree mit Wasabicreme
zählten, keine Wünsche offen.
astoria-rab.com
Die Presserecherche wurde unterstützt durch Valamar,
Stromberger PR, speziell durch Frau Ann-Kathrin Spenkuch
und Frau Alexandra Rokossa sowie den Tourismusverband
Rab, speziell durch Herrn Luka Perčinić.
- ANZEIGE -
GLADIATOR
AM ROLLATOR
Infos und Termine der saarländischen
Kabarettistin unter www.oma-frieda.com
23 TRAVELS LESELUST
Flamingo-
Kaffee
SCHOKOLADIG, NUSSIG,
WÜRZIG, TABAK
GENUSS
Bei dieser Kombi denken die wenigsten
an Kaffee. Judith Sturm schon. Sie hat
den Kaffee, auf den diese Bezeichnung
passt, quasi erfunden. Der Kaffee erzählt
geschmacklich eine große Geschichte –
und die, die hinter diesem Kaffee steckt,
ist auch abenteuerlich. Denn der Kaffee
kommt aus der Wiener Rösterei am Prater,
Judith Sturm kommt aus dem Saarland
und lebt als Künstlerin auf Mallorca.
Dort lernte sie die Röstmeisterin Silvia
Maino kennen. Die Geschichte erzählt
Judith Sturm so: „Silvia Maino betreibt
nicht nur das Wiener Rösthaus, sondern
auch das charmante Café Ponykarussell
am Wiener Prater. Als sie hörte,
dass ich Flamingos male – und zufällig
auch das Maskottchen ihres Cafés
ein Flamingo ist –, war sofort klar: Das
schreit nach einer gemeinsamen Idee.“
Silvia sei von einem der Flamingo-Motive
besonders begeistert gewesen. „Die Farben,
die Stimmung – das passte einfach
perfekt zu ihrer Vision eines Künstlerkaffees:
Hochwertig, liebevoll komponiert
und mit einer Geschichte, die man
schmecken kann“, schwärmt Judith. So
entstand der Kaffee „Judith Sturm“ – „eine
ganz persönliche Mischung, die nicht nur
optisch, sondern auch geschmacklich
meine Handschrift trägt“, wie sie sagt.
24
Judith wünschte sich eine Sorte aus einer
Region, in der Flamingos wirklich leben –
das Ganze mit einer spannenden, leicht
würzigen oder salzigen Note, die an
Meeresbrise und Sonnenuntergang erinnert.
„Silvia hat dafür mit viel Feingefühl
eine exklusive Bohne ausgewählt – und
ich war sofort verliebt. Ihre Wahl fiel auf
einen Arabica-Kaffee aus der Dominikanischen
Republik, genauer gesagt aus
der Region Constanza in den Bergen der
Cordillera Central. Angebaut in Höhenlagen
von 1200 bis 1500 Metern, verarbeitet
als gewaschene Bohne – eine Sorte
mit Charakter“, erklärt die Künstlerin.
Und: „Die Varietäten Typica, Catuai und
Catimores vereinen schokoladige, nussige
und würzige Noten mit einem Hauch
Tabak – kraftvoll und ausgewogen. Genau
mein Geschmack!“ Judith schwärmt: „Der
entstandene so Künstlerkaffee vereint
Qualität, Kunst und Persönlichkeit – und
ich freue mich riesig, dass es ihn gibt.
Für mich ist es ein Herzensprojekt – und
ehrlich gesagt: Ich bin mittlerweile schon
süchtig nach meinem eigenen Kaffee!“
Text und Bild: Martin Rolshausen
wienerroesthaus.at
art-gallery-mallorca.com/
judith-sturm
GENUSS
SR Klassik am See 2025
Samstag, 5. Juli, Strandbad Losheim
»Giganten der Filmmusik«
Hans Zimmer und John Williams
Die Deutsche Radio Philharmonie wird uns
auf eine Reise durch die unsterblichen Melodien
und kraftvollen Orchesterarrangements dieser
beiden Komponisten mitnehmen. Ihre Musik
entfaltet eine geradezu magische Wirkung auf
das Publikum weltweit. Wir laden Sie ein, in der
einmaligen Atmosphäre von SR Klassik am See
in diese Welt voller Emotionen, Abenteuer und
unvergesslicher Melodien einzutauchen.
Deutsche Radio Philharmonie
Saarbrücken Kaiserslautern
Gesang: Miriam Neumaier
Musikalische Leitung: Katharina Müllner
Moderation: Roland Kunz
Tickets und Infos auf
www.musik-theater.de
LESELUST
Svenja Knisel
AUTORIN AUS WIEN
Im April wurde unter der Federführung
von Erik R. Andara zum ersten Mal der
Österreichische Phantastikpreis verliehen,
der – ähnlich dem deutschen
SERAPH – phantastische Bücher aller
Untergenres mehr in den Fokus des
Literaturpreises rücken will. Der Preis
für das Beste Buch ging in diesem Jahr
an Svenja Knisel und ihren Science-Fiction-Roman
„dissecting a topia“, in dem
eine komplexe technische Apparatur
das futuristische Wien lahmlegt und
ein Polizeileutnant ihr Doppelleben
zwischen Gesetzeshüterin und Rebellin
gegen die Technokratie navigieren muss.
Wie schlau muss man sein, um dein
Buch zu lesen?
Ohje, wirkt es echt so prätentiös? Ob das
Buch was für einen ist, ist eine Frage des
Geschmacks und nicht der Intelligenz. Es
gibt ein paar akademische Referenzen –
aber um der Geschichte zu folgen, sind
sie nicht essenziell. Sie sind wie Easter-Eggs
für Philosophie-Nerds, sie öffnen
eine weitere Ebene hinter der Erzählung.
Wie hast du den Plot entwickelt?
Ich habe auf einer Pinnwand gearbeitet,
auf der ich mit farbcodierten Zetteln
die Kapitel geplant habe. Außerdem
habe ich eine Karte von Wien besorgt,
darauf die verschiedenen Zonen der futuristischen
Stadt eingezeichnet und mit
Post-it’s die handlungsrelevanten Orte
markiert. Viel beschäftigt habe ich mich mit
dem Silicon Valley und mit Behaviorismus.
26
Du sagst, dein Informatikstudium habe
dich entzaubert. Was meinst du damit?
Ich hatte lange einen sehr verklärten
Blick auf das Internet. Es ist unglaublich,
wieviel von engagierten Menschen
gratis zur Verfügung gestellt wird. Das
finde ich nach wie vor schön an unserer
globalen High-Speed-Vernetzung. Aber
die Schattenseiten habe ich erst später
richtig zu begreifen begonnen. Wer Profit
aus der Arbeit von z.B. „Content-Creators“
abschöpft und wie Plattformen
wie Instagram, Amazon, Lieferando etc.
unsere Beziehungen zueinander, zur
Welt sowie zu unserer Arbeit und ihren
Produkten verändert haben. Früher war
mein Standpunkt dazu naiv. Ich dachte:
Löscht eure Accounts, benutzt das Internet
„richtig“, achtet selbst auf eure Privatsphäre.
Das ist schlussendlich elitär,
weil das ignoriert, dass von Anfang an
Staat und Kapital die digitale „Revolution“
mit angetrieben haben.
Beeinflusst dein politisches Engagement
dein Schreiben?
Natürlich haben meine politische Einstellung
und meine Prinzipien Einfluss auf
mein Schreiben. Genauso wie meine Erfahrungen
in der „linken Szene“. Fiktion
schreiben ist eine Form des Nachdenkens
über die Welt und des Verarbeitens
des eigenen Lebens – und politischer Aktivismus
gehört zu meinem Alltag.
Interview: Tanja Karmann | Bild: privat
dissecting-a-topia.at
LESELUST
11.–15. JUNI 2025
ALLE INFOS &
TICKETS UNTER
LESE
FESTIVAL
THEATER AM RING SAARLOUIS
JONATHAN
STROUD MARAH WOOLF
TIM
VOLLERT LYDIA BENECKE
TOMMY & SOPHIA KRAPPWEIS
CHRISTIAN VON ASTER
KOHLRABEN
SCHWARZ
INY LORENTZ
RALF
KÖNIG
WIGALD
BONING
TOMMY KRAPPWEIS’
GHOSTSITTER
STORIES
WWW.BUCHMESSE-SAAR.DE
FANTASTIK
"Papa, spielst du schon wieder? Werd endlich erwachsen!"
Das Kind im Erwachsenen
WENN DER W20 NIEMALS ALT WIRD
Manche Menschen werden nie erwachsen.
Und das ist wunderbar so. Denn während
andere sich freitags über Gartenzäune
oder Aktienkurse unterhalten, sitzen sie
mit Würfeln, Charakterbögen und einem
Beutel Gummibärchen am Tisch – genau
wie vor 40 Jahren. Die Rede ist von den
Held*innen der ersten Stunde: Den
Menschen, die in den späten 70ern ihr
erstes Dungeons & Dragons-Regelwerk
aufschlugen und nie wieder ganz daraus
hervorkamen.
Damals noch belächelt als „komisches
Kellerhobby“, hat sich das Pen-&-Paper-Rollenspiel
in zahllosen Wohnzimmern
zum sozialen Highlight der Woche
gemausert. Und während sich Frisuren,
Moden und Lebensumstände änderten,
blieb eines konstant: das Leuchten in den
Augen, wenn ein kritischer Treffer gelingt
oder ein genialer Plan aufgeht.
Heute sind diese einstigen Teenager
Eltern, Rentner, Professorinnen, Bäckerinnen
– und treffen sich immer noch regelmäßig,
um Drachen zu erschrecken, Fallen
zu umgehen und Kneipen zu zerlegen.
Und das Schönste daran: Sie tun es mit
denselben Freund*innen von damals. Nur
dass heute vielleicht Lesebrillen und Kaffeekannen
den Spieltisch zieren – neben
dem immer noch berüchtigten W20.
Denn das Kind im Erwachsenen ist nicht
verschwunden. Es sitzt aufrecht am Tisch,
fragt den Spielleitenden: „Ist die Statue
magisch?“ – und wirft dann mit einem
Grinsen die Würfel. Der Alltag mag grau
sein – aber in Waterdeep, Greyhawk oder
den Forgotten Realms warten Farbe,
Abenteuer und der nächste Levelaufstieg.
In einer Welt, die oft zu ernst ist, braucht
es Menschen, die sich noch trauen, zu
spielen. Und die beweisen: Man wird nicht
zu alt für Rollenspiele – höchstens zu jung
für den Humor, mit dem man sich selbst
nicht mehr ganz so ernst nimmt.
Text: Markus Brixius
Bild: Photodesign MB Professional
28
FANTASTIK
GUTE KARTEN
FÜR DEIN BUSINESS!
Deine Postkartenkampagne!
Jetzt unverbindlich anfragen:
www.postkartenwerbung.com
BERLIN GONZO
Captain
Berlin
HELD DER HAUPTSTADT
Fritz Neumann hat Superkräfte. Er kann
fliegen. Er ist unheimlich stark. Er nimmt
Dinge wahr, die andere nicht bemerken.
Fritz Neumann ist Captain Berlin. Jörg
Buttgereit, inzwischen 61 Jahre alt, hat
Captain Berlin erfunden. Das war 1982
- in einem Kurzfilm. Elf Minuten dauert
„Captain Berlin – Retter der Welt“. Der roboterhafte
Schurke Mister Synth entführt
Captain Berlins heimliche Liebe, Miss Priscilla.
Der Scherge des Schurken wurde
gespielt von Bela B Felsenheimer, der
damals gerade begann, als Musiker mit
der Band „Die Ärzte“ Karriere zu machen.
„Wir haben zusammen eine Dekorateurslehre
gemacht und uns auf der Berufsschule
kennengelernt“, erzählt Buttgereit.
Er selbst hat einige Horrorfilme gedreht.
Captain Berlin war eigentlich
nur ein Gag. Die Karikatur eines Superhelden.
„Spiderman-Faschingsmaske,
Berlin-Flagge und gelber Bruce-Lee-Trainingsanzug“,
beschreibt Buttgereit das
Outfit, in das er für den Film geschlüpft
ist. Bis zum zweiten Auftritt dauerte es
zwei Jahre. 1984 kämpfte der Held der
Hauptstadt gegen ein Alien: „Captain
Berlin gegen Hyxar“. Die Filme wurden
in Punk-Clubs gezeigt und über – wie
es Buttgereit formuliert – „schummrige
VHS-Raubkopien“ verbreitet. 2006 dann
30
das Hörspiel „Captain Berlin vs. Dracula“
- diesmal mit Bela B als Dracula. Drei Jahre
später kommt die Geschichte auf die
Bühne. Dracula tauscht Buttgereit gegen
Hitler aus. Zur DVD mit dem Stück gab
es ein Booklet. Es war das erste Mal, dass
Captain Berlin auf Papier greifbar wurde.
Normalerweise ist das umgekehrt: Superhelden
machen Karriere, indem sie
vom Comic auf die Leinwand kommen.
Est 2013 erschien das erste Captain-Berlin-Abenteuer
im Weissblech-Comic-Verlag.
Und es zeigte sich: Captain Berlin
hat nicht nur Superkräfte, sondern auch
Super-Pech. Mal findet er kein freies WC,
um sich sein Superheldenkostüm anzuziehen,
mal läuft ihm das Kostüm beim
Waschen ein. Er kämpfte gegen Nazis,
den nordkoreanischen Diktator, seinen
DDR-Widersacher „Genosse Berlin“, Zombies
und Monster aus atomar verseuchten
Gebieten. Bald kommt Heft Nummer
16: Es geht es darum, dass Hitlers irgendwie
unsterbliche Leibärztin Ilse von Blitzen
eine neue Partei nach altem Muster
gründet. Dass Ilse in dieser Geschichte
Alice Weidel ähnelt, sei natürlich Zufall.
Text und Bild: Martin Rolshausen
BERLIN GONZO
SAARLANDHALLE SAARBRÜCKEN
26.07. – 27.07.2025
STARGÄSTE
HÄNDLER
ATTRAKTIONEN
COSPLAYER
PANELS
UND VIELES MEHR!
ALLE GÄste + INFOS + TICKETS:
#CCONSAAR | comicconSAAR.de
31
GAMES
BEHEMOTH
TROTZIGER BLACK METAL
EZRA FURMAN
KONTROLLVERLUST
MUSIK-TIPP Auch ohne ein ausgewiesener Behemoth-Experte
zu sein, begeistert mich „The
Shit Ov God“, das 13. Studioalbum der polnischen
Metaller. Was es mit dem provokanten
Albumtitel auf sich hat, erklärt Bandkopf Nergal
wie folgt: „Wir haben diesen provokanten
Titel bewusst gewählt und auf Subtilität verzichtet,
um eine direkte und polarisierende
Aussage zu treffen. Es ist ein trotziger Sprung
in die Tiefe, der es wagt, das Absolute auch in
der Gosse zu suchen.“ „The Shit Ov God“ ist ein
feines Stück modernen Black Metals mit Melodien,
Blastparts und tiefschwarzer Seele. In
den acht Songs, die auf insgesamt 38 Minuten
Spielzeit kommen, geht es um „die Tiefen der
Menschheit, die Göttlichkeit und die Bedeutung
von Trotz in einer Zeit, in der Individualität geschätzt
wird, aber sich am Ende jeder an seinen
persönlichen Retter klammert“. Mit Trotz kennt
sich Nergal ja gut aus, da er in Polen für seine
Musik und Aussagen regelmäßig viel Gegenwind
bekommt - und nicht nur dort.
MUSIK-TIPP Nach einigen Jahren als Teil der
Band Ezra Furman And The Harpoons ist Furman
seit 2012 solo aktiv. Bekannt wurde die US-
Künstlerin durch ihre Arbeit am Soundtrack zur
Netflix-Serie „Sex Education“. „Goodbye Small
Head“ ist bereits ihr zehntes Soloalbum und
eine melancholische wie krachige Indierock-Perle.
Das Melancholische bestimmt den mit Streichern
versüßten Auftakt „Grand Mal“ und „Veil
Song“; das Krachige bricht sich in „Jump Out“
und „I Need The Angel“ Bahn. Bei Letzteren
spürt man ihre Liebe für Punk.
Furman beschrieb das Album als „zwölf Songs,
zwölf Variationen über die Erfahrung, die Kontrolle
völlig zu verlieren, sei es durch Schwäche,
Krankheit, Mystik, BDSM, Drogen, Herzschmerz
oder einfach nur, um mit offenen Augen in einer
kranken Gesellschaft zu leben“. Es sei „eine orchestrale
Emo-Prog-Rock-Platte gespickt mit
Samples“. Treffend. Sie mag noch nicht in der
obersten Liga mitspielen, aber verdient hätte
sie es längst.
Behemoth „The Shit Ov God“ (Warner Music)
behemoth.pl
Text: Kai Florian Becker | Bild: Nuclear Blast
32
Ezra Furman „Goodbye Small Head“
(Rough Trade) ezrafurman.com
Text: Kai Florian Becker | Bild: Bella Union
TIPPS
MARIA SOMERVILLE
FAMOSES ZWEITES ALBUM
MCLUSKY
SCHEPPERNDES COMEBACK-ALBUM
MUSIK-TIPP Sie kombiniert Shoegaze, Folk,
Ambient Sounds und Dream Pop und startete
ihre Karriere in Eigenregie. Dann wurde 4AD
auf die Irin Maria Somerville aufmerksam und
nahm sie unter Vertrag. Dort erschien just
„Luster“, ihr zauberhaftes zweites Album. Das
entstand im irischen Connemara. Sie nahm im
Wohnzimmer erste Demos auf, die sie später
mit verschiedenen Gästen ausarbeitete und
vom New Yorker Toningenieur Gabriel Schuman
(u.a. David Byrne) abmischen ließ. Ihr
waren – im Gegensatz zu ihrem anno 2019 in
Eigenregie veröffentlichte Debütalbum „All My
People“ – diesmal Kooperationen wichtig. In
die Albumentstehung waren daher involviert:
Henry Earnest und Finn Carraher McDonald,
die unter dem Namen Nashpaints Musik veröffentlichen,
die Harfenistin Róisín Berkeley (in
„Réalt“), die Geigerin Margie Jean Lewis („Flutter“)
und Ian Lynch von Lankum, der in „Violet“
seine Uilleann Pipes dröhnen lässt. Lasst euch
einfach in diese Musik fallen – ihr landet sehr
wohlbehütet sanft.
Maria Somerville „Luster“ (Beggars Group/
Indigo) mariasomerville.com
Text: Kai Florian Becker | Bild: 4AD
33
MUSIK-TIPP „the world is still here and so are
we“ ist das scheppernde Comeback der walisischen
Noiserocker mclusky. Es ist ihr erstes
Album seit „The Difference Between Me and
You Is That I'm Not on Fire“ aus dem Jahr 2004.
Mittlerweile stehen sie nicht mehr bei Too Pure
unter Vertrag, sondern haben sich Mike Pattons
Avantgarde-Label Ipecac Records angeschlossen,
eigentlich die viel bessere Heimat für ihren
wahnwitzigen Sound.
In den wilden, noisigen und durchweg großartigen
Songs geht es laut Band „um so unterschiedliche
Themen wie Work-it-out-yourself
und undurchschaubare Insiderwitze“. Zu dritt
entwickeln sie eine druckvolle Lärmwand. Es
wird gejault, geschrien und gesungen. Und
manchmal galoppieren sie ungezügelt drauf
los wie in „kafka-esque novelist franz kafka“.
Eine gewisse Verwandtschaft zu The Jesus
Lizard ist nicht von der Hand zu weisen; „the
battle of los angelsea“ erinnert gar an die New
Yorker Genrekollegen Helmet. Kurzum: mclusky
haben alles richtig gemacht.
mclusky „the world is still here and so are we“
(PIAS/Rough Trade) linktr.ee/mcluskymclusky
Text: Kai Florian Becker | Bild: Ipecac
TIPPS
FOLKSHILFE
VON MENSCHEN UND VOM MENSCHSEIN
VIAGRA BOYS
SCHWEDISCHER POST-PUNK
MUSIK-TIPP Die Band folkshilfe wurde 2011 in
Wien gegründet und besteht nach Umbesetzungen
heute aus den drei Musikern Paul Slaviczek,
Gabriel Fröhlich und Florian Ritt. Mit „Bunt“
fügen sie ihrer umfangreichen Diskografie aktuell
das fünfte Album hinzu. Als Gewinner des
Amadeus Austrian Music Award 2018 haben sie
sich weiterentwickelt, sind ihrem unverkennbaren
Stilmix aus Pop mit Steirischer Harmonika,
durch einen eingebauten Synthesizer moduliert,
aber weitgehend treu geblieben. Für „Bunt“ wurden
insgesamt 10 neue Titel eingespielt, denen
man durchaus Einflüsse elektronischer Musik
der 1980er Jahre anhört. Inhaltlich geht es bei
folkshilfe sehr bunt zu, man ist im Hier und Jetzt
verankert und sich seinen Privilegien als erfolgreiche
Band bewusst. Die Geschichten zwischen
„Schritt für Schritt“ über „Home/Dahoam“ fest.
AVEC bis hin zu „Schau auf di“ handeln von
Menschen und vom Menschsein. Und so bleiben
„Ohne di“ und „Owa vom Gas“ fest. Paul Pizzera
nicht die einzigen Anspieltipps auf dem Album.
folkshilfe “Bunt” “ (töchtersöhne/Hoanzl)
folkshilfe.at
Text: Frank Keil | Bild: töchtersöhne
34
MUSIK-TIPP Die 2015 gegründete schwedische
Post-Punk-Band Viagra Boys gehört zu den erfolgreichsten
skandinavischen Bands der alternativen
Szene. Die Stockholmer Formation um Sänger Sebastian
Murphy präsentiert mit „Viagr Aboys“ jetzt
ihr viertes Album. Inhaltlich setzt dieses erneut
auf eine große Portion schwarzen Humor und
ironisch-satirische Inhalte. 11 Titel wurden dafür
unter der Regie von Produzent Pelle Gunnerfeldt
eingespielt, der sich schon lange im Umfeld der
Band bewegt. Die erste Single des Albums, "Man
Made of Meat", ist inspiriert von den Erfahrungen,
die Sänger Sebastian Murphy beim Spaziergang
durch Walmarts machte, während er letztes Jahr
mit Queens of the Stone Age durch die USA tourte.
Gerade über Live-Shows haben sich die Viagra
Boys eine stetig wachsende Fangemeinde erspielt
und werden ihre Qualitäten auf der kommenden
„Infinite Anxiety“-Tour durch Europa und Nordamerika
erneut unter Beweis stellen. Im Gepäck
dann hitverdächtige Titel wie „The Bog Body“ und
das klaviergetriebene „River King“.
Viagra Bays “Viagr Aboys”
(Shrimptech Enterprises/H´Art)
vboysstockholm.com
Text: Frank Keil | Bild: Shrimptech Enterprises
TIPPS
WERBEN WIE EIN
CITYCARDS GRATISPOSTKARTEN
DIGITAL SIGNAGE BILDSCHIRMWERBUNG
POSTERING, FLYERING & MAGAZINE
FILMPRODUKTION & MEDIENGESTALTUNG
0681 95803920 WWW.INSZENE.MEDIA
THE INCITERS
FACETTENREICHER US-SOUL
PULP
BRIT-POP IKONEN FEIERN
STUDIO-COMEBACK
MUSIK-TIPP Die Mitte der 1990er Jahre in Santa
Cruz/USA gegründete Soul-Formation The Inciters
um Rick Kendrick und seine Frau Sabina
hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen
und Tourneen einen erstklassigen Ruf bei Fans
und Medien erworben. Die kalifornische Big
Band war im April und Mai erneut erfolgreich in
Europa unterwegs. Die EP „I Give You My Soul“
wurde da bereits vorgestellt, und mit den insgesamt
fünf Stücken, „Give Me“, How Can I Make
It Without You“, A Hundered Faces”, “Dark” und
„I´m Alright” (geschrieben von Sabina mit ihrer
alten Band Custom Fit) brillieren die Soul-Enthusiasten
erneut zwischen Northern Soul, Soul
und Sixties-Sound. Die Veröffentlichung ist ihrem
langjährigen Freund und Keyboarder Dan
Boer gewidmet, der letztes Jahr unerwartet
verstarb. Die treibende Brass-Sektion, drei Sängerinnen
und versierte Musiker machen „I Give
You My Soul“ mit seinen fünf Titeln wahrlich zu
einem Hörgenuss, der schon jetzt Lust auf das
nächste Studioalbum macht.
The Inciters “I Give You My Soul”
(Pirates Press Records/Grover Records)
theinciters.com
Text: Frank Keil | Bild: Pirates Press Records
36
MUSIK-TIPP In den 1990er Jahren war die Formation
Pulp um Sänger/Gitarrist Jarvis Cocker
eine der erfolgreichsten Brit-Pop-Bands (u.a.
„Common People“, „Disco 2000“), die stilistisch
aber gerne über den musikalischen Tellerrand
blickten. Mit „We Love Life“ erschien 2001 ein
letztes Studioalbum, 2011/12 gab es eine erste
Reunion, der 2023 eine weitere folgte. Mit weitgehend
alter Besetzung (Bassist Steve Mackey
war 2023 verstorben) und neuen Gastmusiker-
Innen nahm Frontmann Cocker 2024 (dessen
Solokarriere beständig weiterlief) innerhalb
von drei Wochen „More“ auf. Produziert wurden
die 11 Titel zwischen „Spike Island“ und „The
Sunset“ von dem erfahrenen James Ford (u.a.
Arctic Monkeys), der Cocker auf gewisse Art
und Weise dessen Studioangst nahm. In UK wird
das erwachsen klingende Album sicher eine
Top-Chart-Platzierung erreichen, auf den Erfolg
hierzulande bin ich gespannt. Und „More“ wird
Cocker“, der erst letztes Jahr heiratete und seiner
Frau „Farmers Market“ widmete, erneut in
ein neues Licht rücken.
Pulp „More“ (Rough Trade Records)
welovepulp.info
Text: Frank Keil | Bild: Rough Trade Records
TIPPS
POPSCENE E-PAPER KIOSK
KULTUR
GASTRO
EVENTS
& MEHR
SPANNENDE ERLEBNISSE UND
AUSFLUGSZIELE IN DEINER REGION
WWW.ERLEBEDEINEREGION.DE
Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region
hautnah! Wir bieten Dir interessante Broschüren, Leseproben und
Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung.
Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos,
fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und
erhalte einen faszinierenden Überblick über Deine Region.
37 TIPPS
HAVOC
GEILES GEMETZEL
IF THE STARS HAD
A SOUND
90-MINÜTIGE MOGWAI-DOKU
FILM-TIPP Im Stile alter Hongkong-Action-
Filme schickt der walisische Regisseur Gareth
Evans („The Raid“) Tom Hardy in das irrsinnig
blutige Gemetzel namens „Havoc“. Er spielt
den korrupten Polizisten Walker, der von seinem
Gewissen geplagt wird. Um reinen Tisch
machen zu können, soll er den verlorenen Sohn
(Justin Cornwell) des Bürgermeisterkandidaten
Lawrence Beaumont (Forest Whitaker) retten,
der in Drogengangrivalitäten geraten ist und
nun von einem asiatischen Killerkommando
gejagt wird. Es entspinnt sich ein überaus rasanter
Film mit unglaublichen (wohl digital
unterstützten) Verfolgungsjagden, mehrminütigen
Martial Arts-Schlachten und Schießereien.
Evans, der auch das Drehbuch schrieb,
musste nach den ursprünglichen Dreharbeiten
zwischen Juli und Oktober 2021 übrigens nachdrehen.
Dies verzögerte sich allerdings wegen
der Streiks in Hollywood und diversen Terminkollisionen
bis in den Sommer 2024 hinein. Aber
was lange währt, wird gut.
„Havoc“ (Netflix)
netflix.com
Text: Kai Florian Becker | Bild: Netflix
38
FILM-TIPP Seit März 2024 lief „If The Stars Had
A Sound“ auf Filmfestivals, Musikkonferenzen
und in einigen britischen Kinosälen. In Deutschland
ist der Dokumentarfilm über die schottische
Band Mogwai nicht offiziell erschienen.
Aber man kann ihn im Internet als Stream, DVD
oder Blu-ray bekommen. Regisseur Anthony
Crook ergründet in 90 Minuten bestehend aus
reichlich Archivmaterial die Magie der schottischen
Postrocker, die seit nunmehr 30 Jahren
mit ihrer außergewöhnlichen Musik begeistern
und heute erfolgreicher denn je sind. Mit ihrem
2021er Album „As The Love Continues“ standen
sie erstmals an der Spitze der UK-Charts.
Der Film geht bis in die Neunziger zurück,
als Mogwai noch blutjung waren und Haare
hatten, und reicht bis zu den Aufnahmen des
obigen Albums während des Corona-Lockdowns.
Dabei kommen Produzenten wie Dave
Fridmann, Paul Savage (auch Betreiber ihres Ex-
Labels) und Tony Doogan und ihr Freund Alex
Kapranos (Franz Ferdinand) zu Wort. Wie alles
was Mogwai machen: brillant!
„Mogwai: If The Stars Had A Sound“
(Rock Action Records) mogwai.scot
Text: Kai Florian Becker | Bild: Blazing Griffin
TIPPS
DAS
OPEN AIR
FR 06.06.25
s
OLI. P
CAPTAIN JACK
E-ROTIC
MAGIC AFFAIR
LOONA
MASTERBOY
& BEATRIX DELGADO
DJ TOMEKK
UND VIELE MEHR!
LANDSWEILER-
AUF DER ALM REDEN
WWW.BACKFORGOOD-LIVE.DE
SA 07.06.25
AUF DER ALM REDEN
LANDSWEILER-
TICKETS & INFOS: TROPICAL-MOUNTAIN.DE
S
SABBOTAGE
RU
R
RUMBOMBE BE
M
O
OM
M
MIA
JULIA
SCHÄFER HEINRICH
SCHÄ
C
NRICH
CARINA CRONE
CA
C
O
NE
ON
DJ JÖRG
FR
F
FRENZY
Z
MANNI MANTA
MA
N
NT
TA
MICKIE
MIC
KRAUSE
08.06.25
LANDSWEILER-
AUF DER ALM REDEN
PETER WACKEL
PE
K
L
CKE
STEFAN STÜRMER
ST
S
E
ÜRMER
MARKUS BECKER
MA
K
R
CKE
39 TIPPS
TIM TOUPET
T
E
ET
DER BAUM DER VERBOR-
GENEN ERINNERUNGEN
JAPANS MYSTISCHE SEITE
VAMPIRE! VAMPIRE!
LACH- UND SACHBUCH.
FAST ALLES ÜBER BLUTSAUGER
BUCH-TIPP Tokio ist nicht nur eine pulsierende
Metropole der Hochmoderne. In diesem Roman
zeigt Keigo Higashino eine andere Seite der japanischen
Hauptstadt: Im Auftrag einer alten
Familienfreundin hütet der junge Reito im Auftrag
einen entlegenen Shinto-Schrein und beobachtet
jede Nacht, wie Besucher mit einer
Kerze das Innere eines hohlen Kampferbaums
betreten, um dort eine Andacht zu halten. Sie
dabei zu belauschen, ist streng verboten und
für Reito, der in seinem Leben mehrfach auf
die schiefe Bahn geraten ist, ist die Arbeit am
Schrein die letzte Chance. Doch als er eines Tages
die junge Yumi erwischt, die ihren eigenen
Vater beschattet, geraten seine Vorsätze ins
Wanken. „Der Baum der verborgenen Erinnerungen“
ist ein Wohlfühlroman mit einem sehr
langsamen Erzähltempo. Erst nach und nach
entfaltet das Buch seinen besonderen Zauber
- ein ruhiges, bewegendendes Porträt eines jungen
Menschen auf der Suche nach sich selbst
und seiner familiären Heimat.
Limes
496 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
22,00 Euro ISBN 978-3809027911
Text: Kai Florian Becker | Bild: Limes
40
BUCH-TIPP Markus Heitz, Bestseller-Autor aus
dem Saarland, kennt sich mit Vampiren mehr
als gut aus. In vielen seiner Bücher spielen die
Blutsauger eine Rolle, doch der bekennende
Schwarzträger ist auch studierter Historiker.
Zudem hat er jahrelang als Journalist gearbeitet.
Recherchen sind also sein Metier – und
dass historische Fakten durchaus unterhaltsam
aufbereitet sein können, beweist er mit „Vampire!
Vampire!“. Bereits 2008 veröffentlicht,
kommt die Neuauflage als Hardcover in edler
Aufmachung daher: Das violett-goldene Cover
überzeugt mit einer feinen Prägung und auch
die Innengestaltung weist schöne Details auf.
Dennoch ist „Vampire! Vampire!“ mehr als ein
Coffee-Table-Book. Markus Heitz nimmt seine
Leser:innen mit auf einen Streifzug durch
Geschichte und Volksglauben. Dabei sind die
Fakten sowohl gut recherchiert als auch amüsant
erzählt, so dass der Lesespaß nicht zu kurz
kommt. Quellenangaben und ein Literaturverzeichnis
runden das ganze ab.
Knaur
224 Seiten, gebunden mit Prägung 16,00
Euro ISBN 978-3426561904
Text: Kai Florian Becker | Bild: Knaur
TIPPS
MIT TOLLEM RAHMENPROGRAMM
AB 14:00 UHR
41
TIPPS
MUT ZUM BLUT
FÜR EINE ERSTE PERIODE OHNE
SCHAM
SCHWULE MÄDCHEN
SONDEREINHEIT
10 FETTES BROT SONGCOMICS
BUCH-TIPP Autorin Chella Quint ist Performerin,
Designerin und Expertin auf dem Gebiet der
Menstruationserziehung. In ihrem Buch beantwortet
sie offen und verständlich alle Fragen,
die rund um das Thema auftauchen können:
Wie verändert sich der Körper in der Pubertät?
Was passiert während eines Zyklus und
wie kann ich mich in jeder Phase besser fühlen?
Welche Periodenprodukte gibt es? Dabei
teilt die Autorin auch eigene Erfahrungen, um
Mut zu machen. Tatsächlich hebt das Buch sich
wohltuend von anderen Titeln auf dem Markt
ab. So werden etwa positive Bezeichnungen
verwendet und Anatomie korrekt dargestellt.
Überholte Vorstellungen bleiben völlig außen
vor. Der inklusive Ansatz ist wichtig, wenn er
auch manchmal zu Langatmigkeit im Text
führt. Auch das Thema „Periodenpositivität“
wird bisweilen übertrieben. Dennoch ein absolut
empfehlenswertes Buch für Kinder zwischen
acht und elf Jahren, die kurz vor der Menarche
stehen oder diese gerade bekommen haben.
Zuckersüß Verlag
104 Seiten, gebunden 24,90 Euro
ISBN 978-3949315008
Text: Tanja Karmann | Bild: Zuckersüß Verlag
42
BUCH-TIPP Fettes Brot wurden 1992 in Hamburg
von Doktor Renz, König Boris und Björn Beton
gegründet. Bis zur Bandauflösung im Jahr 2023
avancierte das Trio zu einer der erfolgreichsten
deutschsprachigen Hip Hop-Bands, die u.a. mit
Singles wie „Nordisch By Nature“, „Jein“, „Schwule
Mädchen“ und „Emanuela“, zahlreichen Alben
und Tourneen beständig kommerzielle Erfolge feierten.
Die Künstler sind nicht nur hervorragende
Musiker und Rapper, sondern auch Comicfans. Und
so erscheint pünktlich zum 30. Geburtstag ihres
ersten Albums »Auf einem Auge blöd« kürzlich ein
Comic, der dem Werk von Fettes Brot eine neue Facette
hinzufügt. Zehn ZeichnerInnen und Hip Hop-
Begeisterte haben sich Songs aus der gesamten
Bandkarriere vorgenommen und in Comicbilder
übersetzt. Neben Hits wie „Schwule Mädchen“, „An
Tagen wie diesen“ und „Jein“ finden sich auch Fanlieblinge
wie „Silberfische in meinem Bett“ (Helena
Baumeister) oder „Falsche Entscheidung“ (Tobi
Dahmen) im Fettes Brot Songcomic, herausgegeben
von Gunther Buskies und Jonas Engelmann.
Ventil Verlag,
128 Seiten, Hardcover, farbig, 25,- Euro
ISBN 978-3-95575-240-8
Text: Frank Keil. | Bild: Ventil Verlag
TIPPS
FESTIVAL
DE WILTZ
© Noel Richter
ELEMENT
OF CRIME
ROCK/CHANSON
20
JULI
Programm & Tickets
festivaldewiltz.lu
Amphitheater
1, rue du Château
9516 Wiltz, Luxemburg
KAMMGARN ®
P R Ä S E N T I E R T I M J U N I . . .
11.06.
PETER NEURURER
12.06.
JAZZ IM DREIERPACK -
JA!ZZevau MEETS KAMMGARN
... AND MANY MORE ...
TICKETS & INFO? www.kammgarn.de
KAMMGARN KL, SCHOENSTRASSE 10
SOUND OF THE
SOUND OF THE
WORLD (11)
- FESTIVAL DER KULTUREN -
19.-21.06.25
LES YEUX D‘LA TÊTE
/FRANKREICH
AN ERMING
/BRETAGNE
OUM/MAROKKO
www.kammgarn.de
KAMMGARN
KAISERSLAUTERN
Kultur
kalender
UNTERSTÜTZT VON
Engagement
BUCHMESSE SAAR
LIVE
EIN FEST FÜR BÜCHERWÜRMER
UND FANTASIE-FANS
ELEMENT OF CRIME
LIVE IN WILTZ
POETISCHER CHANSON-ROCK
IM OPEN-AIR-ZAUBER
Lesungen mit Bestsellerautoren, spannende
Vorträge und eine Prise Humor:
Das Lesefestival Buchmesse Saar LIVE
bringt Literaturfreunde im Juni auf ihre
Kosten. Mit dabei sind internationale
Größen wie Jonathan Stroud, Fantasy-
Star Marah Woolf, Comic-Legende Ralf
König, sowie Lydia Benecke und Wigald
Boning. Von romantischer Fantasy über
Wissenschaft bis hin zu phantastischen
Geschichten aus „Ghostsitter“ – das Festival
bietet eine einzigartige Mischung
aus Unterhaltung und Tiefgang.
Zum Finale des Festival de Wiltz bringt
Element of Crime ihre unverwechselbare
Mischung aus Chanson, Rock und Blues
auf die Bühne des Amphitheaters. Mit im
Gepäck: neue Songs der Tour Unscharf
mit Katze und Klassiker aus vier Jahrzehnten
Bandgeschichte. Sänger Sven
Regener erzählt wie gewohnt mit lakonischem
Witz und großer Tiefe vom Leben
– mal melancholisch, mal herzlich.
Ein unvergesslicher Abend voller Musik
und Atmosphäre erwartet die Besucher
in einem der schönsten Open-Air-Orte
Luxemburgs.
Theater am Ring, Saarlouis
Mi, 11. Juni bis So, 15. Juni
buchmesse-saar.de
Amphithéâtre, Wiltz
So, 20. Juli // ab 18.00
festivaldewiltz.lu
Text: Redaktion | Bild: Veranstalter, Noel Richter
47
TERMINE
SONNTAGS ANS
SCHLOSS 2025
BLUES, CLOWNS UND AKUSTIK-
KLÄNGE – KULTUR FÜR ALLE
GENERATIONEN
BOSENER
WEINTOUR 2025
GENUSSWANDERN MIT WEIN,
RÄTSELSPASS UND MUSIK
AM SEE
Seit über 30 Jahren ist „Sonntags ans
Schloß“ fester Bestandteil des saarländischen
Kultursommers. Ab 15. Juni verwandelt
sich der Schlossgarten des Saarbrücker
Bürgerschlosses wieder in eine
Bühne für Musik, Theater und Mitmachkunst
– umsonst & draußen. Morgens
Blues-Matinéen, nachmittags Kinderprogramm
mit Schlossgespenst und Clowns,
abends Soiréen mit Akustik-Rock, Americana
und Soul. Das Programm bringt
regionale wie internationale Künstler
auf die Bühne und begeistert kleine wie
große Kulturfans – immer sonntags, immer
vielfältig.
Die Weintour rund um den Bostalsee
lädt erneut zum Schlemmen, Staunen
und Schlendern ein. Auf rund 8 Kilometern
erleben Gäste nicht nur die Natur,
sondern auch 8 Weinstationen mit
ausgesuchten Tropfen, begleitendem
Streetfood und Live-Acts. Im Ticket enthalten:
8 Wertmarken, ein Weinglas,
ein Rätselbogen und eine praktische
Umhängetasche. Wer beim Rätsel mitmacht,
kann sogar eine Kiste Wein gewinnen!
Für noch mehr Genuss gibt’s am
Start- und Zielpunkt einen kleinen Markt
mit Leckereien aus der Region.
Schlossgarten Saarbrücker Bürgerschloss,
Saarbrücken
So, 15. Juni bis So, 31. Aug // ab 11.00
regionalverband-saarbruecken.de/
kultur-tourismus/sonntags-ans-schloss
Musikpavillion Bostalsee, Bosen
Sa, 21. bis So, 22. Juni 2025 // ab 11.00
kiehn-adventure-projects.com
Text: Redaktion | Bild: Rich Serra, Timur Saglambilek
48
TERMINE
KÖLN WIRD WIE-
DER TETRIS-WELT-
HAUPTSTADT
RETRO-GAMING TRIFFT E-SPORT – DAS-
WELTMEISTERSCHAFT IM XPERION
CCON | COMIC CON
SAAR 2025
PREMIERE FÜR NERDS, GEEKS &
FANS IN DER SAARLANDHALLE
Block für Block zum Sieg: Vom 17. bis 19.
Juli verwandelt sich das Xperion Köln
erneut in das Zentrum der Classic Tetris
World Championship DAS. Top-Gamer
aus über 20 Ländern treten auf originalen
NES-Konsolen im traditionellen DAS-
Stil gegeneinander an – ganz im Zeichen
des Retro-Spirits. Neben spannenden
Matches erwarten Fans Livestreams,
Interviews und ein Gedenken an die Legenden
der Szene. Tetris wird hier nicht
nur gespielt – es wird gefeiert.
Superhelden, Sternenkrieger und Serienikonen
– die erste CCON | COMIC CON
SAAR bringt Film-, Serien- und Comicwelten
am 26. und 27. Juli nach Saarbrücken.
Freu dich auf Stargäste, Cosplay,
Zeichner*innen, Sammlerstände und
mitreißende Bühnenshows. Die Saarlandhalle
verwandelt sich in ein Paradies
für Fans – mit Community-Flair, Panels,
Aktionen und jeder Menge Überraschungen.
Ein Muss für alle Nerdherzen!
Xperion, Köln
Do, 17. bis Sa, 19. Juli // ab 11.00
ctwcdas.com
Saarlandhalle, Saarbrücken
Sa, 26. bis So 27. Juli
comicconsaar.de
Text: Redaktion | Bild: CTG e.V., Veranstalter
49
TERMINE
INKLUSIONSFESTIVAL LOSHEIM 2025
EIN FESTIVAL FÜR ALLE – GELEBTE VIELFALT AM SEE
Gemeinsam mit der Gemeinde Losheim
und dem Ministerium für Inneres, Bauen
und Sport haben sich die Veranstalter*innen
zum Ziel gesetzt, ein neues Festivalformat
im Saarland zu etablieren. Der
Seegarten Losheim bietet dafür die ideale
Kulisse: ein Ort für Begegnung, Austausch
und gelebte Inklusion. Mehr als 30
Aussteller*innen aus unterschiedlichsten
Bereichen – darunter Institutionen, Vereine
und Initiativen – präsentieren ihre Angebote
rund um Teilhabe, Unterstützung
und Integration.
Zudem erwartet die Besucher*innen ein
vielfältiges Vortragsprogramm zu Themen
wie Lebenshilfe, Inklusion, pädagogische
Konzepte, Alltagsbewältigung
sowie rechtliche und soziale Hilfestellungen.
Ein besonderes Highlight ist das inklusive
Sportprogramm, das zum Mitmachen
einlädt: Ob Kanufahren, Yoga, Tanzen,
Bogenschießen oder moderne Bewegungsformen
wie Poledance – hier kön-
nen alle Besucher*innen neue Körpererfahrungen
machen, unabhängig von
ihren körperlichen Voraussetzungen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt:
Speisen und Getränke werden zu sozialen
Preisen angeboten.
Das Inklusionsfestival versteht sich als
Brücke – es verbindet Barrierefreiheit,
Wissenstransfer, sportliche Aktivität
und gesellschaftliche Teilhabe. Es sensibilisiert
für Themen, die nicht für alle
selbstverständlich sind, aber für ein gemeinsames
Miteinander unerlässlich.
Es sind alle Besucherinnen herzlich
willkommen – auch Menschen ohne Behinderung.
Denn Inklusion gelingt nur,
wenn wir aufeinander zugehen, voneinander
lernen und gemeinsam wachsen.
Seegarten, Losheim am See
Sa, 7. bis So, 8. Juni // ab 10.00
inklusionsfestival-saar.de
Text: Redaktion | Bild: Tobias Wönne Inszene Media GmbH
50
TERMINE
7. und 8. Juni
Seegarten Losheim
inklusionsfestival-saar.de
MIGHTY OAKS
ZURÜCK IM SAARLAND
SAMPAGNE
MELODIE & RAP VEREINT
Diese News schlugen letztes Jahr große Wellen:
Die Berliner Mighty Oaks kehrten nach
einer zweijährigen Pause auf die Bühne zurück.
2024 tourte die Truppe nach der längeren
Auszeit bereits diverse Bühnen Europas
– und die Spielfreude kribbelt ihnen weiterhin
unter den Fingern. In den kommenden Monaten
legen Mighty Oaks nach und spielen wieder
vermehrt live. Die Band wird auf einer speziellen
Akustik-Tournee in ausgewählten Veranstaltungsorten
und Konzerthäusern auftreten
und eine Show bieten, die die Einzigartigkeit
und Authentizität ihrer Musik zu präsentieren
verspricht. Zuvor schwebte eine gewisse Ungewissheit
über der Band, da jedes Mitglied eine
Auszeit nahm, um zum ersten Mal in ihrer
jahrzehntelangen Karriere persönliche Projekte
zu verfolgen. Ian Hooper zum Beispiel
hatte im Februar 2024 sein Solodebütalbum
veröffentlicht. Die Unklarheit, ob sich ihre
Wege wieder kreuzen würden, hat sich allerdings
wieder gelichtet – die Mighty Oaks sind
endlich zurück und kehren auch wieder ins
Saarland zurück.
Garage, Saarbrücken
Mi, 03. Dez // ab 19:00
mightyoaksmusic.com
Es heißt Einschalten, denn Sampagne gibt
es im kommenden Jahr wieder live und in
Farbe - und zwar auf seiner TV TOUR 2026.
Sampagne ist überall und definitiv von keiner
Bildfläche mehr wegzudenken. Im März 2025
veröffentlicht, ist seine EP „immerjung“ auf
Heavy Rotation. Mit den acht Songs verfestigt
der Künstler erneut das Soundbild, für das er
steht: eine elegant gemeisterte Fusion aus
Melodie und Rap. Im Sommer geht es damit
erst einmal auf große Festivalbühnen. Immer
mit dabei: Songs wie „tempo“ oder „It Girl“ mit
Hooks, die ganz Deutschland bewegt haben.
Dafür sprechen auch die Zahlen. Der Künstler
verzeichnet rund zwei Millionen monatliche
Streams auf Spotify, über fünf Millionen Views
auf YouTube und spielte schon zwei komplett
ausverkaufte Headliner-Tourneen. Nun folgt
der nächste Meilenstein: Die große „TV Tour
2026“! Und dabei ist er nicht alleine. Die 13
Städte in Deutschland, Österreich und der
Schweiz besucht Sampagne inklusive Liveband
und noch geheimer Support Acts.
Sektor Heimat, Saarbrücken
Fr, 13. Feb 2026 // ab 19.00
www.instagram.com/sampagne
Text: Peter Parker | Bild: Warner Music, Marco Schnarbach
52
4 PLUS 1 // ANZEIGE
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
rocco-del-schlacko.de
KONTRA K · YUNGBLUD
I PREVAIL · TREAM
01099 · UFO361
ZARTMANN · ENTER SHIKARI
MADSEN · BOSSE
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
THE BUTCHER SISTERS · COLDRAIN
BETONTOD · u.v.m.
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
· BOSSE
MADSEN BOSSE
·
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN
01099
I PREVAIL
MADSEN
YUNGBLUD
MADSEN
KONTRA K
MADSEN BOSSE
MADSEN
KONTRA K
MADSEN
UFO361
BOSSE
KONTRA K
ZARTMANN
BOSSE
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
MADSEN
MADSEN
MADSEN
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
KONTRA K YUNGBLUD
MADSEN
ZARTMANN
MADSEN
UFO361
BOSSE
KONTRA K
MADSEN BOSSE
I PREVAIL
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
ENTER SHIKARI
MADSEN
UFO361
KONTRA K
7. - 9. August 2025
BOSSE
KONTRA K
ZARTMANN ENTER SHIKARI
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
KONTRA K
UFO361
ZARTMANN
TREAM
BOSSE
I PREVAIL
MADSEN
YUNGBLUD
·
YUNGBLUD
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
YUNGBLUD
YUNGBLUD
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
BOSSE
MADSEN
KONTRA K
KONTRA K
MADSEN
Püttlingen / Saar
I PREVAIL
MADSEN BOSSE
I PREVAIL TREAM
MADSEN
MADSEN
UFO361
MADSEN BOSSE
MADSEN
ZARTMANN
BOSSE
I PREVAIL
YUNGBLUD
BOSSE
MADSEN
Püttlingen / Saar
MADSEN
ENTER SHIKARI
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
MADSEN
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
BOSSE
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
MADSEN
TREAM
YUNGBLUD
MADSEN
KONTRA K
BOSSE
I PREVAIL
MADSEN
YUNGBLUD
I PREVAIL
BOSSE
MADSEN
TREAM
KONTRA K YUNGBLUD
BOSSE
MADSEN
MADSEN
YUNGBLUD
TREAM
YUNGBLUD
MADSEN
TREAM
BOSSE
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
BOSSE
UFO361
MADSEN
UFO361
BOSSE
ENTER SHIKARI
01099 UFO361
MADSEN
ENTER SHIKARI
MADSEN BOSSE
· BOSSE
BOSSE
ENTER SHIKARI
BOSSE
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
MADSEN
ZARTMANN
MADSEN
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
BOSSE
TREAM
I PREVAIL
MADSEN
TREAM
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
ENTER SHIKARI
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
BOSSE
BOSSE
· BOSSE
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
MADSEN
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN ·
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
01099
MADSEN
MADSEN
MADSEN
UFO361
01099 UFO361
UFO361
BOSSE
UFO361
MADSEN BOSSE
UFO361
UFO361
MADSEN
MADSEN
UFO361
UFO361
01099
BOSSE
BOSSE
BOSSE
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
BOSSE
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
BOSSE
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
I PREVAIL
MADSEN
ENTER SHIKARI
BOSSE
TREAM
BOSSE
ZARTMANN
MADSEN
MADSEN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
BOSSE
MADSEN
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
MADSEN BOSSE
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
YUNGBLUD
KONTRA K
ZARTMANN
MADSEN
ZARTMANN
MADSEN
ZARTMANN
MADSEN
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
ZARTMANN
ZARTMANN
MADSEN
KONTRA K
ZARTMANN
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
MADSEN
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
MADSEN
MADSEN
KONTRA K
MADSEN
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
MADSEN
MADSEN
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
BOSSE
YUNGBLUD
KONTRA K
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
BOSSE
MADSEN
MADSEN
ZARTMANN
KONTRA K
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
BOSSE
YUNGBLUD
ZARTMANN ENTER SHIKARI
KONTRA K
BOSSE
ENTER SHIKARI
MADSEN
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
·
ENTER SHIKARI
KONTRA K
KONTRA K
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
KONTRA K
ENTER SHIKARI
MADSEN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
BOSSE
ENTER SHIKARI
BOSSE
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
BOSSE
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
BOSSE
ENTER SHIKARI
BOSSE
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
·
I PREVAIL
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
TREAM
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
BOSSE
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
MADSEN BOSSE
I PREVAIL
MADSEN
MADSEN
TREAM
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
UFO361
UFO361
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
01099 UFO361
MADSEN
UFO361
UFO361
BOSSE
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
MADSEN
UFO361
01099
01099 UFO361
BOSSE
BOSSE
BOSSE
UFO361
BOSSE
UFO361
UFO361
UFO361
01099
MADSEN
MADSEN BOSSE
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
· UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
I PREVAIL TREAM
· TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
I PREVAIL
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
I PREVAIL
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
KONTRA K
ENTER SHIKARI
KONTRA K
ZARTMANN
KONTRA K
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
ZARTMANN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
KONTRA K
ZARTMANN
ZARTMANN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
KONTRA K
KONTRA K
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
ZARTMANN
KONTRA K
ZARTMANN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
ZARTMANN
KONTRA K YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
KONTRA K
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
ZARTMANN
KONTRA K YUNGBLUD
ZARTMANN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
ENTER SHIKARI
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ZARTMANN
YUNGBLUD
ZARTMANN ENTER SHIKARI
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
ENTER SHIKARI
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ZARTMANN ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
KONTRA K
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN · BOSSE
MADSEN ·
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN ·
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar
Püttlingen / Saar 7. - 9. August 2025
7. - 9. August 2025
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
· YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K · YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K · YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K YUNGBLUD
YUNGBLUD
YUNGBLUD
KONTRA K
KONTRA K
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
· TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099
01099
01099 · UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099 · UFO361
01099 UFO361
01099 UFO361
01099 · UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 · UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN · ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN · ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN · ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN · BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN · BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN · BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN · BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN · BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL ·
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
· TREAM
· TREAM
· TREAM
· TREAM
MADSEN
MEHNERSMOOS
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
I PREVAIL TREAM
TEAM SCHEISSE ·
MEHNERSMOOS
TREAM
IKKIMEL
I PREVAIL TREAM
TREAM
COLDRAIN
I PREVAIL
I PREVAIL
UFO361
TREAM
TREAM
UFO361
QUERBEAT ·
01099
TREAM
UFO361
TREAM
THE BUTCHER SISTERS
MADSEN
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS
ZARTMANN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
QUERBEAT ·
I PREVAIL
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
TREAM
TREAM
TREAM
ENTER SHIKARI
I PREVAIL TREAM
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
I PREVAIL
·
I PREVAIL
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
·
IKKIMEL
01099
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
MADSEN
MADSEN
I PREVAIL TREAM
TREAM
UFO361
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
I PREVAIL
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
BOSSE
BOSSE
BOSSE
TREAM
TEAM SCHEISSE ·
MEHNERSMOOS
I PREVAIL TREAM
QUERBEAT ·
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL TREAM
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
UFO361
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
ZARTMANN
MEHNERSMOOS
IKKIMEL
COLDRAIN
BOSSE
BOSSE
I PREVAIL
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
I PREVAIL TREAM
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
01099
BOSSE
BOSSE
I PREVAIL
I PREVAIL
BOSSE
BOSSE
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
I PREVAIL
QUERBEAT ·
I PREVAIL ·
COLDRAIN
UFO361
I PREVAIL
UFO361
01099
I PREVAIL
UFO361
I PREVAIL
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL · TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
ZARTMANN
UFO361
UFO361
UFO361
I PREVAIL
I PREVAIL
01099
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
COLDRAIN
·
I PREVAIL TREAM
TREAM
THE BUTCHER SISTERS
MADSEN
MADSEN
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
I PREVAIL
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
BOSSE
TREAM
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
BOSSE
BOSSE
BOSSE
COLDRAIN
01099
COLDRAIN
I PREVAIL
UFO361
UFO361
TREAM
TREAM
UFO361
UFO361
UFO361
TREAM
UFO361
01099
I PREVAIL
BETONTOD
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
UFO361
UFO361
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL ·
UFO361
UFO361
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
01099 UFO361
UFO361
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
MADSEN BOSSE
rocco-del-schlacko.de
TREAM
TREAM
BOSSE
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
BOSSE
BOSSE
TREAM
TREAM
BOSSE
BOSSE
I PREVAIL
UFO361
UFO361
TREAM
01099
01099
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
I PREVAIL
UFO361
UFO361
01099
01099
·
MEHNERSMOOS
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
I PREVAIL TREAM
TREAM
UFO361
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
IKKIMEL
I PREVAIL
01099
01099
01099 UFO361
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
TREAM
THE BUTCHER SISTERS
·
· u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL · TREAM
TREAM
TREAM
ENTER SHIKARI
TREAM
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
TREAM
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
ZARTMANN ENTER SHIKARI
TREAM
TREAM
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
rocco-del-schlacko.de
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
THE BUTCHER SISTERS
TREAM
BOSSE
rocco-del-schlacko.de
TREAM
BOSSE
I PREVAIL
MADSEN BOSSE
BOSSE
TREAM
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
I PREVAIL
UFO361
UFO361
UFO361
01099
TREAM
TREAM
TREAM
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
UFO361
01099
· u.v.m.
MEHNERSMOOS
01099
·
01099
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
BETONTOD
·
01099
01099
QUERBEAT ·
01099
I PREVAIL
UFO361
BETONTOD
01099 UFO361
UFO361
I PREVAIL
BETONTOD
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
BETONTOD
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
UFO361
UFO361
I PREVAIL
01099
IKKIMEL
UFO361
IKKIMEL
IKKIMEL
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
I PREVAIL
UFO361
TREAM
UFO361
IKKIMEL
TREAM
UFO361
UFO361
I PREVAIL TREAM
TREAM
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
TREAM
I PREVAIL
IKKIMEL
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
TREAM
COLDRAIN
COLDRAIN
I PREVAIL
I PREVAIL
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
I PREVAIL
COLDRAIN
I PREVAIL
I PREVAIL
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
I PREVAIL
I PREVAIL
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
I PREVAIL TREAM
·
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
COLDRAIN
TREAM
COLDRAIN
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
THE BUTCHER SISTERS
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
TREAM
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
UFO361
IKKIMEL
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
I PREVAIL
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
UFO361
I PREVAIL TREAM
TREAM
UFO361
TREAM
UFO361
01099
TREAM
TREAM
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
TREAM
· u.v.m.
UFO361
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
01099
MEHNERSMOOS
BETONTOD
01099
01099 UFO361
MEHNERSMOOS
UFO361
QUERBEAT ·
I PREVAIL
01099
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
UFO361
I PREVAIL TREAM
01099
QUERBEAT ·
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
UFO361
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
UFO361
UFO361
MEHNERSMOOS
01099
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
01099
01099
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
UFO361
MEHNERSMOOS
UFO361
UFO361
QUERBEAT ·
01099 UFO361
01099
01099
01099
01099
01099
01099
TREAM
UFO361
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
MADSEN
MADSEN
I PREVAIL
I PREVAIL
BOSSE
BOSSE
MADSEN
rocco-del-schlacko.de
I PREVAIL
·
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
MADSEN
MADSEN
MADSEN
I PREVAIL
BOSSE
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
I PREVAIL TREAM
MADSEN
MADSEN BOSSE
TREAM
TREAM
BOSSE
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
MADSEN
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
ZARTMANN
TREAM
TREAM
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
I PREVAIL
ZARTMANN ENTER SHIKARI
I PREVAIL
ZARTMANN
I PREVAIL
ZARTMANN
TREAM
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
I PREVAIL
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
I PREVAIL
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
TREAM
TREAM
ZARTMANN
ZARTMANN
TREAM
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
TREAM
TREAM
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
I PREVAIL
ZARTMANN
TREAM
ZARTMANN
I PREVAIL
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL TREAM
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
I PREVAIL
ZARTMANN
I PREVAIL
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
TREAM
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN · ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
I PREVAIL
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
MADSEN
I PREVAIL TREAM
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN · BOSSE
BOSSE
I PREVAIL
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
I PREVAIL
I PREVAIL
UFO361
TREAM
UFO361
01099
01099 UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
UFO361
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
01099
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
UFO361
UFO361
QUERBEAT ·
01099
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
01099
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
UFO361
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
01099
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
01099
01099
MEHNERSMOOS
I PREVAIL
·
MEHNERSMOOS
01099
MEHNERSMOOS
01099
01099
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
UFO361
UFO361
I PREVAIL
UFO361
MEHNERSMOOS
UFO361
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
UFO361
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
UFO361
MEHNERSMOOS
01099
01099
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
01099
MEHNERSMOOS
UFO361
01099
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
UFO361
01099
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
UFO361
MEHNERSMOOS
01099
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
MEHNERSMOOS
01099
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
I PREVAIL
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
UFO361
QUERBEAT ·
UFO361
01099
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
I PREVAIL
MEHNERSMOOS
01099
MEHNERSMOOS
01099
MEHNERSMOOS
UFO361
01099
I PREVAIL
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
UFO361
I PREVAIL
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
TREAM
01099
01099
01099
01099
TREAM
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
I PREVAIL
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
01099
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
UFO361
UFO361
IKKIMEL
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
01099
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
UFO361
01099
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
01099
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
01099
IKKIMEL
01099
IKKIMEL
IKKIMEL
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
01099 UFO361
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
01099
I PREVAIL
I PREVAIL
UFO361
UFO361
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
UFO361
IKKIMEL
UFO361
UFO361
01099
01099
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
I PREVAIL
I PREVAIL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TREAM
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
TREAM
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
TREAM
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
BETONTOD
I PREVAIL
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
TREAM
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
TREAM
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
TREAM
rocco-del-schlacko.de
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
TREAM
rocco-del-schlacko.de
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
rocco-del-schlacko.de
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
· u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
· u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD · u.v.m.
· u.v.m.
BETONTOD · u.v.m.
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
BETONTOD
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS · COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS · COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS COLDRAIN
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
THE BUTCHER SISTERS
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE · IKKIMEL
TEAM SCHEISSE ·
TEAM SCHEISSE ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT ·
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT · MEHNERSMOOS
QUERBEAT ·
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN ·
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
· BOSSE
MADSEN · BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
· BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
· BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
· BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
MADSEN
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
BOSSE
MADSEN
MADSEN
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ZARTMANN
ZARTMANN ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
ENTER SHIKARI
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099 ·
01099
01099 UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
01099
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099 UFO361
UFO361
UFO361
UFO361
01099
01099
01099
01099
01099
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL · TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL
I PREVAIL TREAM
TREAM
TREAM
TREAM
I PREVAIL
CHRISTINE
PRAYON
ABSCHIEDSTOUR: KABARETT
JENSEITS ALLER ERWARTUNGEN
SPONTAT SPIELT
„SPONTÄTCHEN“
IMPROTHEATER ÜBER DIE ZEIT
– LIVE, SPONTAN,
ÜBERRASCHEND
Bekannt als Birte Schneider aus der heuteshow,
verabschiedet sich Christine Prayon mit
einem Kabarettabend, der alles infrage stellt –
auch sich selbst. Keine Klavierballaden, keine
Genderklischees, keine einfachen Antworten.
Stattdessen gibt’s Denkanstöße, Irritationen
und den leisen Versuch, die Welt zu retten.
Wer nichts erwartet, wird am meisten überrascht.
Wer Christine Prayon kennt, weiß: Das
ist Kabarett in radikal ehrlich.
Wie lang sind 900 Wimpernschläge? Für spon-
Tat genau richtig, um eine ganze Welt auf die
Bühne zu zaubern. In ihrer Impro-Show „Spon-
Tätchen“ dreht sich alles ums Thema Zeit: von
Zeitsprüngen über Zeitdiebe bis hin zu Zeitlupenmomenten.
Ohne Drehbuch, aber mit
viel Spielfreude entsteht Theater aus dem Moment
– interaktiv, humorvoll und voller Überraschungen.
Perfekt für alle ab 12, die Lust auf
eine besondere Auszeit haben.
Großer Saal, TUFA Trier
Fr, 6. Juni // 20.00
christine-prayon.de
Lottoforum, Trier
Fr, 6. Juni // 17.00 & 19.00
spontat.de
Text: Redaktion | Bild: Elena Zaucke, sponTat
54
TUFA // ANZEIGE
POWER TRIP
MIT NEUEM SÄNGER ZURÜCK
SOULFLY
BRASILIENS IDOL
Musikalisch würzen sie Thrash Metal mit
Hardcore- und Punk-Einflüssen, genauer gesagt
technisch anspruchsvollen Thrash Metal
mit rasantem Hardcore-Punk und - dank der
Vorliebe ihres ehemaligen Sängers Riley Gale
für Literatur und Philosophie - mit Texten
über Mitgefühl und Toleranz. Die Rede ist von
Power Trip, die sich über Jahre immer weiter in
den Vordergrund drängten, eher ihre Karriere
im Jahr 2020 durch den Tod ihres Sängers jäh
unterbrochen wurde.
Nachdem lange unklar war, ob und wie es
mit der Band weitergehen würde, ist sie nun
zurück. Mit dem neuen Sänger Seth Gilmore,
auch Frontmann bei Fugitive, einer weiteren
Band von Power Trip-Gitarrist Blake Ibanez,
waren sie zuletzt im Vorprogramm von Pantera
auf Europatournee. Im Juni kommt sie
nun in die Garage und das ist ein Grund, sich
vor Freude einzunässen. Denn die Band steht
für intensive Live-Auftritte und einen unverkennbaren
Stil, der Fans weltweit begeistert.
Wer da nicht hingeht, ist selbst Schuld.
Garage, Saarbrücken
Mi, 25. Juni // ab 19.00
linktr.ee/powertripofficial
Untergrund-Ikone, Wegbereiter des extremen
Metals, Dritte-Welt-Krieger und Anführer eines
diversen und hingebungsvollen Stammes: Max
Cavalera ist ein Meister des Gitarrenriffs. Dieselbe
Stimme, derselbe Körper und Spirit, mit
denen Soulfly 1997 gegründet wurde, verursachen
bis heute immer noch diese unmögliche
musikalische Gewalt, aktuell zu hören auf
den zehn neuen Songs von Soulflys zwölftem
Album „Totem“. Max Cavalera gehört zu den
profiliertesten Metal-Musikern. Der Mann hat
es mit Sepultura aus Brasilien auf die Bühnen
der gesamten Welt geschafft. Er gründete
Nailbomb, Cavalera Conspiracy, Go Ahead
And Die und Killer Be Killed; jedes Album,
an dem er beteiligt war, wurde von Kritikern
und Fans hochgelobt. Aber kein anderes Projekt
in seiner langen Karriere wird so mit ihm
identifiziert wie Soulfly, deren selbstbetiteltes
Gold-Debüt schon lange zu den Genre-Klassikern
zählt. Das Werk von 1998 mit seinen unzähligen
Gästen und vielfältiger Instrumentation
setzte einen Standard für die folgenden
Alben, indem es die Band auf magische Art
und Weise schaffte, Weltmusik mit Metal zu
kombinieren, ohne den rauen, authentischen
Sound einer Proberaum-Band zu opfern.
Garage, Saarbrücken
Mo, 30. Juni // ab 19.00
soulfly.com
Text: Peter Parker | Bilder: Adam Cedillo, Jim Louvau
56
GARAGE SAARBRÜCKEN // ANZEIGE
PRÄSENTIERTT
25. JUNI 2025 GARAGE SAARBRÜCKEN
POWERTRIP
SUPPORTT GODSLAVE
30. JUNI 2025 GARAGE SAARBRÜCKEN
SOULFLY
12.06
HATEBREED
CARCASS
ADDITIONAL TIME
GARAGE SAARBRÜCKEN
18.06
THE SISTERS
OF MERCY
GARAGE SAARBRÜCKEN
20.06
GORILLA BISCUITS
STICK TO YOUR GUNS
CHAINS
GARAGE SAARBRÜCKEN
21.06
POLARIS
NOTHING MORE
OUR PROMISE
GARAGE SAARBRÜCKEN
22.06
WHITECHAPEL
NORTHLANE
VIANOVA
GARAGE SAARBRÜCKEN
26.06
LAGWAGON
GOOD RIDDANCE
SLAUGHTERHOUSE
GARAGE SAARBRÜCKEN
ALARM CLOCK FESTIVAL 2025
EIN SONGFESTIVAL AUS DEM SAARLAND –
ECHT, EIGEN, ÜBERRASCHEND
Am Nachmittag des 6. Juni startet im Hof des
Theaters im Viertel das erste Alarm Clock Festival
– ein Songfestival, das sich ganz der Originalmusik
verschrieben hat. Unter der Leitung
von Christof Thewes treffen Singer-Songwriter,
Jazz-Ensembles und Indie-Bands aus dem Saarland
aufeinander. Mit dabei: die hippiesken Indie-Folk-Klänge
von Me in the Forest, Zinney
Sonnenbergs emotionaler Folk, das akustischjazzige
Phase Vier und das genreübergreifende
TAOS. Stilistische Grenzen? Gibt’s hier nicht.
Hof des Theaters im Viertel, Saarbrücken
Fr, 6. Juni // ab 16.00
dastiv.de
Text: Redaktion | Bild: Veranstalter
58
TIV // ANZEIGE
SO, 01. JUN // 17.00
LOMIR ZINGEN: JIDDISCH IN PARIS
SA, 07. JUN // 15.00
ELLA UND DER WIRBELTRAUM — EIN FORSCHERMÄRCHEN
SO, 08. JUN // 15.00
ELLA UND DER WIRBELTRAUM — EIN FORSCHERMÄRCHEN
DO, 12. JUN // 10.00–14.00
MICRO-FOLIE GRAND EST/SAARLAND – WORKSHOP
MI, 18. JUN // 19.30
NICI TRENZ – „JE VOLE“
DO, 19. JUN // 19.30
ENSEMBLE LEBEDIK: JIDDISCHE LIEDERWEGE
FR, 20. JUN // 19.30
DAS GOETHE-ROCK-PROJEKT
SA, 21. JUN // 19.30
LA DIVINA TRAGEDIA – DIE GÖTTLICHE TRAGÖDIE
SO, 22. JUN // 17.00
LA DIVINA TRAGEDIA – DIE GÖTTLICHE TRAGÖDIE
DI, 24. JUN // 19.30
UPWARD PANIC BY PROTASI THEATRE COMPANY + GESPRÄCH
MI, 25. JUN // 19.30
UPWARD PANIC BY PROTASI THEATRE COMPANY
FR, 27. JUN
VIEL LÄRM UM NICHTS NACH WILLIAM SHAKESPEARE
SA, 28. JUN
VIEL LÄRM UM NICHTS NACH WILLIAM SHAKESPEARE
SA, 28. JUN // 19.30
PLATTFORM STUDIOS PRESENT: SURE THING. / INTENSE
SO, 29. JUN
VIEL LÄRM UM NICHTS NACH WILLIAM SHAKESPEARE
SA, 05. JUL // 17.00
ALARM CLOCK FESTIVAL
SO, 06. JUL // 17.00
SAMMY VOMÁČKA – TRIO
SPIELPLAN JUNI 2025
SA, 28. DEZ // 19.30, MO, 30. DEZ // 19.30
BRUNNER UND BARSCHECK: DER JAHRESRÜCKBLICK 2024
unterstützt durch
INFOS UND TICKETS
dastiv.de/spielplan
TAKIDA
SCHWEDISCHE CHART-STÜRMER
NEW MODEL ARMY
WIEDER IM SAARLAND ZU GAST
tAKiDA sind eine der angesagtesten schwedischen
Rockbands. Sie kommen im Juli zusammen
mit Those Damn Crows in die Neue Gebläsehalle
in Neunkirchen. tAKiDA führen die
schwedischen Radio-Airplay-Charts an, treten
vor Zehntausenden von Fans auf und bringen
ihren unverwechselbaren Sound unter die Leute.
Im Februar 2024 veröffentlichte die Multi-
Platin-Band ihr Napalm Records-Debüt „The
Agony Flame“, der Nachfolger ihres atemberaubenden
Albums „Falling From Fame“ (2021).
Die neuen Songs verkörpern den unverkennbaren
tAKiDA-Sound, der mit ansteckenden,
großen Refrains aufwartet. Auf dem neuen Album
werden die Hörer*innen Zeuge einiger der
bisher stärksten Gesangsleistungen von Robert
Pettersson. Als Gäste haben sie Those Damn
Crows aus Wales im Gepäck. 2014 gegründet,
ging es für die Band schnell steil bergauf. Inzwischen
haben die Waliser drei Alben veröffentlicht,
wobei ihr aktuelles Album „Inhale/
Exhale“ (2023) Platz drei der UK Album Charts
erreichte. Musikalisch bewegt sich die Band
zwischen hochmelodischem Hard Rock und
Alternative Rock.
Neue Gebläsehalle Neunkirchen
Di, 22. Juli // ab 20.00
takidamusic.com
Wer kennt sie nicht: New Model Army, die zum
wiederholten Male in unserer Region gastieren.
Ihr aktuelles Album „Unbroken” erschien
Anfang 2024 und offenbart eine moderne Seite
der Band. Altbewährte Energie und ein Old
School-Sound werden mit zeitgenössischer
Raffinesse zu einem der besten Alben ihrer
langen Karriere vereint. „Wir haben Mitte 2021
in unserem eigenen Studio angefangen, erste
Ideen zu schreiben und aufzunehmen. (…) Das
Album klingt nach uns, aber doch anders, und
es wurde grandios abgemischt – kraftvoll, dynamisch
und musikalisch“, sagt die Band. „Unbroken“
steckt voller heftigem Gitarren-Sound
und setzt ein besonderes Augenmerk auf das
rhythmische Zusammenspiel zwischen Bass
und Schlagzeug. New Model Army verschieben
dabei die Grenzen ihres einzigartigen Sounds,
bleiben sich selbst jedoch treu. Das Album ist
eine abwechslungsreiche Sammlung von Liedern
mit sozial-politischer Message bis hin zu
tief persönlichen Einblicken reichen.
Im Juli gastieren die legendären Briten zusammen
mit den Shoegaze/Indierockern Vandermeer
in Neunkirchen. Das wird ein Fest.
Neue Gebläsehalle, Neunkirchen
Mi, 23. Juli // ab 20.00
newmodelarmy.org
Text: Peter Parker | Bild: Chris Rehn, Tina Korhonen
60
NK KULTUR // ANZEIGE
www.nk-stadtfest.de
STADTFEST
NEUNKIRCHEN
27. & 28.06.2025
KNOCKED LOOSE
HARDCORE AUS LOUISVILLE
THE BLACK KEYS
GEFEIERTES ROCK-DUO
Knocked Loose, die gefeierte Hardcore-Band
aus Louisville, hat sich seit ihrer Gründung
zu einem der führenden Acts der Metalund
Hardcore-Szene entwickelt. Mit ihrem
kompromisslosen Sound und tiefgründigen
Texten, die Themen wie Intoleranz, Sucht,
Verrat und Trauer behandeln, haben sie sich
eine loyale Fanbasis aufgebaut. Ihr 2019 erschienenes
Album "A Different Shade of Blue"
zählt zu den meistgelobten Hardcore-Alben
der letzten Jahre und brachte der Band internationale
Anerkennung. Ihr einzigartiger
Mix aus Aggression, Melodie und intensiven
Live-Performances katapultierte sie auf die
großen Festivalbühnen, wo sie auch das Mainstream-Publikum
für sich gewinnen konnten.
Ihr neuestes Werk "You Won’t Go Before
You’re Supposed To (2024)" entstand nach
vier Jahren intensiver Arbeit und markiert
einen weiteren Meilenstein in ihrer musikalischen
Entwicklung. Mit einer Mischung aus
traditionellem Hardcore, experimentellen Elementen
und tief emotionalen Texten erweitern
Knocked Loose beständig die Grenzen des
Genres und beweisen, dass Hardcore keinen
Einschränkungen unterliegt.
The Black Keys, bestehend aus Dan Auerbach
(Gitarre, Gesang) und Patrick Carney (Schlagzeug),
gründeten sich 2001 in Akron, Ohio,
und zählen heute zu den bedeutendsten Rockbands
weltweit. Mit elf Studioalben und zahllosen
Hits sind sie aus der Musikszene nicht
wegzudenken. Ihr Album "Delta Kream" (2021)
mit Neuinterpretationen von Mississippi Hill
Country Blues-Songs erreichte Top-10-Platzierungen
in den USA, Deutschland, Großbritannien
und vielen weiteren Ländern und brachte
ihnen ihre 14. Grammy-Nominierung ein. Im
Jahr darauf folgte "Dropout Boogie" (2022),
das mit Gastmusikern wie Billy F. Gibbons
begeisterte und erneut die Charts stürmte.
Besonders legendär bleibt ihr siebtes Album,
"El Camino" (2011), das 2013 drei Grammys
gewann, darunter in der Kategorie "Best Rock
Album". The Black Keys sind bekannt für ihre
energiegeladenen Liveshows, mit denen sie
von kleinen Clubs zu ausverkauften Arenen
aufstiegen. Mit Hits wie "Lonely Boy", "Tighten
Up" und "Gold on the Ceiling" bleiben sie eine
der prägendsten Rockbands unserer Zeit.
den Atelier, Luxemburg
Mo, 09. Juni // ab 19.00
knockedloose.com
Rockhal, Esch-sur-Alzette
So, 29. Juni // ab 19.00
theblackkeys.com
Text: Peter Parker | Bilder: Wasserman Music, Larry Niehues
62
DEN ATELIER // ANZEIGE
DEN ATELIER & BIL PROUDLY PRESENT
SOLD
OUT
Green Day
Sting
Inhaler
Martin Garrix
SOLD OUT
Meute
Zaho de Sagazan
Justin Timberlake
Fontaines D.C.
Beth Gibbons
Feu! Chatterton
LAST
TICKETS
SOLD OUT
LAST
TICKETS
Damso (feat. Tuerie, Chilla, Camille Yembe)
Guns N’ Roses (feat. Sex Pistols)
LUXEXPO OPEN-AIR & NEIMËNSTER
INFO & TICKETS AT ATELIER.LU
GORILLA BISCUITS
NEW YORKS FINDEST
MAX HERRE &
JOY DENALANE
ALLES LIEBE
Die New York Hardcore-Ikonen Gorilla Biscuits
kommen im Juni nach Saarbrücken – mal
wieder. Seit ihren Anfängen in den späten 80er
Jahren hat die Band die Straight-Edge-Bewegung
geprägt und steht auch heute noch für
raue Power, ansteckende Melodien und klare
Botschaften. Jetzt bringen Gorilla Biscuits ihre
unbändige Energie mit einer Handvoll Headline-Shows
und Festivalauftritten zurück auf
die europäischen Bühnen. Mit ihrer ersten
gleichnamigen EP (1988) und dem bahnbrechenden
Album „Start Today“ (1989), das bis
heute als Meilenstein des Genres gilt, schrieben
Gorilla sie Hardcore-Geschichte. Nach
einer frühen Trennung fand die Band 2005 mit
einem Benefizkonzert im legendären CBGB‘s
wieder zusammen, gefolgt von weltweiten
Tourneen, die ihre Bedeutung für die Szene
nur noch verstärkten. Ihre Musik inspiriert
nach wie vor Musiker:innen und Fans auf der
ganzen Welt, und ihre Platten werden immer
wieder als einige der besten Hardcore-Veröffentlichungen
aller Zeiten anerkannt. Mit dabei
haben sie Stick To Your Guns und Chains.
Max Herre und Joy Denalane sind zwei der
wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Musiker*innen
der vergangenen 25 Jahre. Sie ist die
große Soulsängerin, die mit ihrer überwältigenden
Stimme auf ihren wegweisenden, autofiktionalen
Alben „Mamani“, dem auf Motown Records
erschienenen „Let Yourself Be Loved“ und zuletzt
„Willpower“ Maßstäbe gesetzt hat. Er wiederum
hat mit dem Freundeskreis und deren Alben
„Quadratur des Kreises“ und „Esperanto“ sowie
mit seinen Soloalben „Hallo Welt“ und „ATHEN“
eine völlig neue Erzählform und Musikalität im
deutschen HipHop bzw. Rap etabliert. Ihr Duo-
Debütalbum „Alles Liebe“ ist weit mehr als nur
ein Album über die Geschichte von den beiden.
Es erzählt vielmehr von einem universellen
Liebesbegriff, befreit von bürgerlichen Konventionen,
von der Liebe in allen Schattierungen. In
sieben kurzen Wortbeiträgen von befreundeten
Künstler*innen, Familie und Weggefährt*innen
werden die Mehrdimensionalität, diversen Farben
und Erscheinungsformen von Liebe mal
anekdotisch, mal analytisch, aber immer eindringlich
beschrieben. Und das gibt es zum Auftakt
der „porta hoch 3“-Konzertreihe live vor der
Porta Nigra in Trier zu bestaunen.
Garage, Saarbrücken
Fr, 20. Juni, ab 19.00
gorillabiscuits.bandcamp.com
Porta Nigra Vorplatz, Trier
Fr, 20. Juni, ab 19.00
alles-liebe.com
Text: Peter Parker | Bilder: Daniel Zane, Oliver Helbig
64
POPPCONCERTS // ANZEIGE
PRÄSENTIERT VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• JUNI 2025
ALVARO SOLER (OPEN AIR) 19.06. TRIER PORTA 3
MAX HERRE & JOY DENALANE (OPEN AIR) 20.06. TRIER PORTA 3
GORILLA BISCUITS + STICK TO YOUR GUNS 20.06. SAARBRÜCKEN GARAGE
DONOTS VERY SPECIAL GUEST: H-BLOCKX (OPEN AIR) 21.06. TRIER PORTA 3
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• JULI 2025
MIGHTY OAKS (OPEN AIR) 02.07. TRIER BRUNNENHOF
TOCOTRONIC (OPEN AIR) 03.07. TRIER BRUNNENHOF
MY‘TALLICA (OPEN AIR) 04.07. TRIER BRUNNENHOF
NEW MODEL ARMY 23.07. NEUNKIRCHEN NEUE GEBLÄSEHALLE
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• AUGUST 2025
SCOOTER (OPEN AIR) 22.08. LOSHEIM STRANDBAD
CRO SPECIAL GUESTS: SKI AGGU + GRETA (OPEN AIR) 24.08. LOSHEIM STRANDBAD
JOHANNES OERDING (OPEN AIR) 29.08. LOSHEIM STRANDBAD
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• SEPTEMBER 2025
KAPELLE PETRA 05.09. TRIER MERGENER HOF
MONTEZ 17.09. TRIER SWT ARENA
MISS ALLIE 20.09. SAARBRÜCKEN GARAGE
DIKKA 27.09. TRIER SWT ARENA
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• OKTOBER 2025
KASALLA 04.10. TRIER EUROPAHALLE
DUESENJAEGER 05.10. SAARBRÜCKEN STUDIO 30
ONE VISION OF QUEEN 10.10. TRIER SWT ARENA
TIM VANTOL 10.10. NEUNKIRCHEN STUMMSCHE REITHALLE
BODO WARTKE 11.10. TRIER EUROPAHALLE
DIE LIEFERANTEN 17.10. SAARBRÜCKEN STUDIO 30
INGO APPELT 18.10. NEUNKIRCHEN NEUE GEBLÄSEHALLE
MARC-UWE KLING ELON VS. JEFF ON MARS 21.10. SAARBRÜCKEN SAARLANDHALLE
TIMON KRAUSE 22.10. TRIER EUROPAHALLE
NIGHTWASH LIVE 29.10. TRIER EUROPAHALLE
LAFEE 30.10. SAARBRÜCKEN GARAGE
TICKETS/INFOS: WWW.POPPCONCERTS.DE POPPCONCERTS POPP_CONCERTS
IMPRESSUM
HERAUSGEBER UND REDAKTION
Markus Brixius
Dudweiler Landstraße 103-105
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 - 39680534
Mobil: +49 (0) 0178 - 7515710
Mail: redaktion@popscene.club
VERLAG
Inszene Media GmbH
Netzwerk für Kommunikation
Dudweiler Landstraße 103-105
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 - 95803921
Mail: m.brixius@in-szene.net
Web: in-szene.net
CHEFREDAKTEUR (V.I.S.D.P.)
Markus Brixius
VERTRIEB/MARKETING
redaktion@popscene.club
LAYOUT
INSZENE Media GmbH
artwork.in-szene.net
COVER
Christof Graf
WIR DANKEN
Allen Mitarbeitern/Redakteuren,
unseren Familien und Freunden.
AUFLAGE / REICHWEITE
E-Paper mit durchschnittlich
mindestens 250.000 Aufrufen
pro Monat
2.500 Exemplare saarlandweit,
Trier, Kaiserslautern, Zweibrücken
ca. 400 Auslagen;
erscheint zum Monatsanfang
Redaktions- und Anzeigenschluss:
Immer der 15. des Vormonats
Veröffentlichungen, die nicht ausdrücklich
als Stellungnahme des
Herausgebers und Verlages gekennzeichnet
sind, stellen die persönliche
Meinung des Verfassers dar. Für unverlangt
eingesendete Manuskripte
und Illustrationen kann keine Haftung
übernommen werden. Nachdruck,
auch auszugsweise, nur mit
Genehmigung der Redaktion. Für die
Richtigkeit der Termine übernehmen
wir keine Gewähr.
Der Rechtsweg ist bei Verlosungen
ausgeschlossen. Bei Mehreinsendungen
entscheidet das Los. Einsendeschluss
ist der letzte Geltungstag der
Ausgabe. Gewinner werden schriftlich
benachrichtigt. Eine Gewähr
für die Richtigkeit der Termine kann
nicht übernommen werden. Änderungen
sind möglich.
Medienverteilung erfolgt
durch INSZENE Media
www.inszene.media
POPSCENE - das total umsonste
Popkulturmagazin, seit 2009
www.popscene.club
Ach, mach dir keine
Gedanken um den...
jeder weiß hier am
Südpol gibt's doch
gar keine Eisbären!
66
FIN
Sonntags
15.06. – 31.08.2025
(Pausen: 13.07. & 10.08.)
EINTRITT
FREI!
Sonntags ans Schloß
www.regionalverband.de/sonntags-ans-schloss
Halbzeit.
Gerade mal Sommer, da ist das Jahr auch schon wieder zur
Hälfte vorbei. Schön daran ist, dass die zweite Halbzeit tolle
Möglichkeiten bietet, endlich wieder viel draußen zu sein. Die
Tage sind lang, die Nächte warm und viele Veranstaltungen laden
dazu ein, uns und das Leben zu feiern. Eine schöne Zeit, auch um
einfach mal eine Pause einzulegen. Halbzeitpause - nicht aber für
uns. Denn Engagement kennt keinen Stillstand.
Menschen. Vertrauen. Familie.
Engagement