31.05.2025 Aufrufe

Stadionzeitung 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Stadionheft 2025

STADIONHEFT 2025


Wir sind Ihr Audi

Partner in der Region.

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus innovativer Technik, elegantem Design

und unvergleichlichem Fahrkomfort. Ob sportlich, elegant oder vielseitig – unsere Audi-

Modelle bieten für jeden Anspruch das passende Fahrzeug.

Jetzt Probefahrt Termin vereinbaren.

Energieverbrauch (kombiniert): 8,0-5,0 l/100km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 181-130

g/km; CO₂-Klasse: G-D.

Autohaus Moser GmbH

82178 Puchheim Aubinger Weg 47- 51,

Tel. 089 / 890 151 0, www.audi-moser.de


VORWORT ABTEILUNGSLEITUNG

LIEBE FOOTBALL-FAMILIE,

LIEBE FANS,

LIEBE GÄSTE AUF DER LÄNDE,

seit November 2024 darf ich die Rolle des Abteilungsleiters für

American Football übernehmen – ein Amt, das für mich weit

mehr als nur Organisation bedeutet. Seit 2006 bin ich Teil dieses

Vereins, war zehn Jahre selbst auf dem Feld aktiv und coache

seit 2017 unsere Herrenmannschaft. Football ist für mich nicht

nur Sport – es ist Gemeinschaft, Leidenschaft und Charakter.

Mit Stolz blicken wir auf eine Saison 2025, die so vielfältig ist

wie nie zuvor: Neun Mannschaften treten für unsere Farben

an – darunter zum ersten Mal ein Ladies-Team in Spielgemeinschaft

mit den Munich Cowboys und ein neues Senior Mixed

Flag Team in der Bayernliga (5vs5). Unsere Herren spielen erneut

in der GFL2 Süd, und die U20 misst sich in der GFL Juniors

mit den besten Nachwuchsteams Deutschlands.

Wir haben in den letzten Monaten intensiv an unserer Identität

gearbeitet und mit „ONE BAND OF RAZORBACKS – Grow

Stronger Together“ ein Wertekonzept geschaffen, das uns leiten

soll: Erfolg, Spaß und Freunde – auf und neben dem Platz.

Natürlich bringt Entwicklung auch Veränderung mit sich. Einige

Spieler haben sich bewusst für den Flag-Football entschieden,

was unsere Tackle-Teams spüren. Doch genau das zeigt: Wir

wachsen, wir gestalten, wir passen uns an – gemeinsam.

LUKAS SCHMID

Abteilungsleiter

ABTEILUNSGLEITUNG

Ich wünsche mir, dass jeder, der die Lände betritt – ob als Fan,

Spieler, Helfer oder Neugieriger – Freude und Spaß erlebt. Dass

man den Spirit spürt, der diesen Verein ausmacht.

Ein großer Dank gilt schon jetzt allen Ehrenamtlichen, Helfern

und Unterstützern. Ohne euch wäre all das nicht möglich – ihr

seid das Herz dieses Vereins.

In diesem Sinne: Lasst uns gemeinsam eine starke Saison erleben

– laut, fair, leidenschaftlich. Let’s grow stronger – together.

Euer

Lukas Schmid

Abteilungsleiter American Football

MARC SCHMID

stellv. Abteilungsleiter

MICHAELA SCHULER

Kassierin

FELIX SCHULER

Schriftführer

PATRICK MOK

Jugendwart

MARCUS WERNER

technischer Leiter

3


VORWORT FÖRDERVEREIN

LIEBE FANS, SPIELER UND UNTERSTÜTZER

DER FURSTY RAZORBACKS

als Vorsitzende des Fördervereins der Fursty Razorbacks e.V.

freue ich mich sehr, Sie auch in dieser Saison wieder mit

unserer Stadionzeitung zu begrüßen. Unser Förderverein steht

fest an der Seite der American Football Abteilung des

Turn- und Sportvereins Fürstenfeldbruck e.V. und leistet einen

wichtigen Beitrag, damit unsere Teams bestmöglich trainieren

und spielen können.

Dank der großartigen Unterstützung unserer Mitglieder und

Spender konnten wir im vergangenen Jahr zahlreiche Projekte

fördern: Von der Anschaffung einer Nebelmaschine über die

Finanzierung des Fluges unseres amerikanischen Spielers bis

hin zur Übernahme der Platzmiete für Trainingstage der Seniors

und der U20. Außerdem haben wir die Stadionzeitung, neue

Pavillons, Busfahrten für unsere Seniors und U20 sowie neue

Jerseys für die U16 unterstützt. All dies wäre ohne Ihre Hilfe

nicht möglich gewesen – dafür möchten wir herzlich danken!

Auch in dieser Saison konnten wir wieder wichtige Investitionen

tätigen: Wir haben zwei Fahrzeuge vom Hauptverein übernommen

und einen neuen 9-Sitzer-Bus angeschafft. Damit

steht unserem amerikanischen Spieler nun ein eigenes Auto

zur Verfügung, und unsere Teams haben mit zwei Bussen zuverlässige

Transportmöglichkeiten zu den Auswärtsspielen.

Wenn Sie die Fursty Razorbacks ebenfalls fördern und gemeinsam

mit uns den American Football in Fürstenfeldbruck weiter

voranbringen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, Mitglied

im Förderverein zu werden oder uns mit einer einmaligen

Spende zu unterstützen. Nur durch Ihre großartige Hilfe können

wir auch in Zukunft viel bewegen.

HEIKE SCHMIDTKE

Vorsitzende des Fördervereins

der Fursty Razorbacks e.V.

Ich wünsche allen Teams eine erfolgreiche Saison, spannende

Spiele und uns allen viele unvergessliche Momente im Stadion.

Mit sportlichen Grüßen

Heike Schmidtke

Vorsitzende Förderverein Fursty Razorbacks e.V.

4


INHALT

AMERICAN FOOTBALL

SENIORS I ............................................... 6

SENIORS II............................................. 10

U20 ........................................................ 12

LADIES .................................................. 16

SENIORS MIXED ................................. 20

U16 ......................................................... 22

TRAININGSZEITEN .............................. 24

SPONSORING ...................................... 25

U13 ......................................................... 26

U11 & U9 ................................................. 28

FOOTBALLSCHULE............................. 30

CHEER

CHEERLEADING .................................. 32

SENIORS ............................................... 34

JUNIORS ............................................... 35

PEEWEES .............................................. 36

TRAININGSZEITEN .............................. 38

REGELKUNDE

FOOTBALLREGELN ............................. 45

AUFSTELLUNG ..................................... 47

SCHIEDSRICHTERZEICHEN ............... 48

5


SENIORS

Saisonauftakt bei den Fursty Razorbacks:

Mit neuen Kräften zurück auf Erfolgskurs

Liebe Football-Fans,

willkommen zurück „Auf der Lände“, unserem

heimischen Stadion, wo die Fürstenfeldbruck

Razorbacks in der kommenden GFL2-Saison

wieder alles geben werden! Nach einem herausfordernden

letzten Jahr, in dem wir zwei

Spiele äußerst knapp verloren haben und am

Ende auf dem fünften Platz gelandet sind, sind

wir bereit für den nächsten Schritt.

Unter der Leitung unseres engagierten Headcoach

Lukas Schmid wollen wir in dieser Saison

höher hinaus. Mit einem starken Team,

verstärkt durch einen neuen amerikanischen

Spieler und vielen unserer eigenen, erfahrenen

Athleten, haben wir eine schlagkräftige Truppe

zusammengestellt. Die Motivation ist groß,

die Saison spannend und erfolgreich zu gestalten

– und das möglichst ohne Verletzungen.

Wir laden euch herzlich ein, uns bei unseren

Heimspielen „Auf der Lände“ zu unterstützen

und mitzufiebern, wenn die Razorbacks auf

6


Punktejagd gehen. Gemeinsam wollen wir

Sport, Teamgeist und Leidenschaft feiern und

hoffentlich viele Siege bejubeln.

Auf eine großartige Saison – Go Razorbacks!

TRAINER SENIORS I

HC/OC Lukas Schmid

DC/DL Martin Schmid

ASSISTANT DEFENSE Alexander “Jupi” Burk

WR Lars Karcher

OL Florian Warmuth

LB Felix Schuler

ST/RB Michael Roth

TEAMMANAGERIN Heike Schmidtke

KONTAKT seniors@fursty-razorbacks.de

7


SPIELPLAN

DATUM KICK-OFF HEIM GAST ORT SCORE

10.05. 16:00 Fursty Razorbacks Regensburg Phoenix Auf der Lände :

17.05. 16:00 Montabaur Fighting Farmers Fursty Razorbacks Mons-Tabor-Stadion :

31.05. 17:00 Fursty Razorbacks Wiesbaden Phantoms Auf der Lände :

14.06. 16:00 Regensburg Phoenix Fursty Razorbacks Weinweg :

28.06. 16:00 Fursty Razorbacks Albershausen Crusaders Auf der Lände :

19.07 18:00 Fursty Razorbacks Nürnberg Rams Auf der Lände :

26.07 16:00 Biberach Beavers Fursty Razorbacks Adenauerallee :

09.08 16:00 Wiesbaden Phantoms Fursty Razorbacks Europaviertel :

23.08 17:00 Gießen Golden Dragons Fursty Razorbacks Waldstadion :

30.08 16:00 Fursty Razorbacks Biberach Beavers Auf der Lände :

Ein guter Catch

Top Energieversorgung

für die Region

Als starker Partner vor Ort unterstützen wir auch

die Vereine 8 aus der Region und wünschen ihnen viel Erfolg.

www.stadtwerke-ffb.de

Einfach für Sie nah.


UNSERE GEGNER

ALBERSHAUSEN

CRUSADERS

REGENSBURG

PHOENIX

GIESSEN

GOLDEN DRAGONS

GRÜNDUNG 1999

GRÜNDUNG 1997

GRÜNDUNG 2000

ENTFERNUNG

180 KM

ENTFERNUNG

140 KM

ENTFERNUNG

470 KM

BIBERACH

BEAVERS

MONTABAUR

FIGHTING FARMERS

NÜRNBERG

RAMS

GRÜNDUNG 1991

GRÜNDUNG 1992

GRÜNDUNG 1981

ENTFERNUNG

250 KM

ENTFERNUNG

500 KM

ENTFERNUNG

140 KM

WIESBADEN

PHANTOMS

GRÜNDUNG 1984

ENTFERNUNG

500 KM

DEN VOLLSTÄNDIGEN SENIORS

ROSTER FINDEST DU HIER:

https://www.fursty-razorbacks.de/teams/

tackle/seniors-roster/

9


SENIORS II

Fursty Razorbacks Seniors II –

Unsere Talentschmiede in der Landesliga

Mit viel Herzblut und Leidenschaft kämpfen

die Fursty Razorbacks Seniors II in der diesjährigen

Landesliga um jeden Yard. Als zweite

Herrenmannschaft unseres Vereins tragen

sie eine ganz besondere Bedeutung: Sie sind

die Ausbildungsstätte für neue Talente, die in

Zukunft die 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga,

GFL2, verstärken sollen.

Unter der Leitung von Headcoach Marc Schmid

hat das Team im letzten Jahr einen starken

zweiten Tabellenplatz erreicht – ein Ergebnis,

das allen Spielern und Trainern Mut macht und

zeigt, dass die harte Arbeit Früchte trägt. Doch

für die Seniors II geht es nicht nur um Siege,

sondern auch darum, die Freude am Spiel zu

bewahren und sich sportlich kontinuierlich

weiterzuentwickeln.

Die Saison 2025 steht ganz im Zeichen von

Teamgeist, Leidenschaft und der Entwicklung

junger Spieler. Die Razorbacks Seniors II freuen

sich darauf, die Fürstenfeldbrucker Fans mit

spannenden Spielen zu begeistern, wertvolle

Erfahrungen zu sammeln und den Grundstein

für eine erfolgreiche Zukunft im American

Football zu legen.

Wer die Razorbacks von morgen sehen

möchte, sollte sich die Spiele der Seniors II

nicht entgehen lassen – hier wächst der Nachwuchs

heran, der bald auf den großen Bühnen

der GFL2 für Aufsehen sorgen wird!

TRAINER SENIORS II

HC Marc Schmid

OC Alexander Graf

OL Chris Müller

DC Frank “Harry” Mok

ASSISTANT OFFENSE Ralf Dörnenburg

ASSISTANT OFFENSE Nemanja Peric

ASSISTANT DEFENSE Patrick Mok

TEAMMANAGERIN Heike Schmidtke

KONTAKT seniors@fursty-razorbacks.de

10


SPIELPLAN

DATUM KICK-OFF HEIM GAST SCORE

04.05. 15:30 SG Hartkirchen / Plattling Fursty Razorbacks II :

11.05 15:00 Fursty Razorbacks II Perlesreut Bats :

18.05 15:00 Fursty Razorbacks II Feldkirchen Lions :

25.05. 12:00 Dachau Thunder Fursty Razorbacks II :

08.06. 15:00 Feldkirchen Lions Fursty Razorbacks II :

06.07. 16:00 Fursty Razorbacks II Dachau Thunder :

20.07. 15:00 Fursty Razorbacks II SG Hartkirchen / Plattling :

27.07. 15:00 Perlesreut Bats Fursty Razorbacks II :

UNSERE GEGNER

PERLESREUT

BATS

DACHAU

THUNDER

GRÜNDUNG 2019

GRÜNDUNG 2017

ENTFERNUNG

160 KM

ENTFERNUNG

20 KM

FELDKIRCHEN

LIONS

GRÜNDUNG 2007

SG HARTKIRCHEN/

PLATTLING

GRÜNDUNG 2025

ENTFERNUNG

50 KM

ENTFERNUNG

150 KM

11


U20

Die neue Saison in der GFL-Juniors hat gerade

erst begonnen, und die U20 der Fursty Razorbacks

hat bereits ein klares Statement abgegeben:

sie ist gekommen, um die Spitze

anzugreifen!

Die jungen Brucker haben sich für diese Saison

viel vorgenommen – sie wollen sowohl um die

Südmeisterschaft, als auch um ein Heimrecht

in den Playoffs zur Deutschen Meisterschaft

mitreden – und die ersten Spiele haben eindrucksvoll

bewiesen, dass sie auf dem besten

Weg sind, diese Ziele zu erreichen.

Nach einem lehrreichen Testspiel gegen den

mehrfachen und amtierenden Deutschen

Meister Düsseldorf Panther, konnten die

Razor backs mit drei souveränen Siegen in die

neue Saison starten.

Zum Auftakt feierten die Amperstädter vor

heimischem Publikum einen 38:00 Sieg gegen

den Aufsteiger Holzgerlingen Twister. Im

Anschluss folgten zwei deutliche Auswärtssiege

gegen die Munich Cowboys (64:00) und

Stuttgart Scorpions (54:00).

Die ersten Spiele zeigen eindrucksvoll das

Potential, das in dieser Mannschaft steckt.

Der Kader ist gespickt mit herausragenden

Talenten, darunter sieben U19-Nationalspieler,

die mit ihrer individuellen Klasse und internationalen

Erfahrung das Team anführen.

Die Mischung aus erfahrenen Leistungsträgern

und aufstrebenden Nachwuchsspielern ist außergewöhnlich.

An der Seitenlinie steht ein erfahrener Trainerstab

mit viel Fachwissen, jahrelanger Erfahrung

und einer klaren Vision.

12


Die Razorbacks haben in der Vorbereitung

hart gearbeitet, geschwitzt und sich als Team

gefunden. Der Hunger auf Erfolg ist riesig und

die Motivation grenzenlos, was sich in jedem

Training zeigt. Es ist erst der Anfang einer

spannenden Reise, aber die ersten Schritte

sind gemacht.

Seid dabei, wenn die U20 in dieser Saison

weiter angreift! Eure Unterstützung auf den

Rängen ist unglaublich wichtig. Lasst uns gemeinsam

eine unvergessliche Saison erleben!

Go Hogs!

TRAINER

HC/OC + QB Michael “Butch” Dohrmann

DC Manuel Schimpfhauser

DL Michael Denz

WR Lukas “Lucky” Dohrmann

DB Markus Heinze

OL Carsten Trenkel

RB Toni Saatze

ASSISTANT Christian “Igor” Dörnenburg

ASSISTANT Finnian Roth

TEAMMANAGERIN Alexa Schmid-Dohrmann

KONTAKT u20@fursty-razorbacks.de

13


SPIELPLAN

DATUM KICK-OFF HEIM GAST SCORE

03.05. 16:00 Fursty Razorbacks Holzgerlingen Twister :

11.05. 12:00 Munich Cowboys Fursty Razorbacks :

17.05. 16:00 Stuttgart Scorpions Fursty Razorbacks :

31.05 13:00 Fursty Razorbacks Wiesbaden Phantoms :

21.06 16:00 Fursty Razorbacks Bad Homburg Sentinels :

29.06. 15:00 Schwäbisch Hall Unicorns Fursty Razorbacks :

12.07. 16:00 Troisdorf Jets Fursty Razorbacks :

19.07. 14:00 Fursty Razorbacks Saarland Hurricanes :

14


UNSERE GEGNER

SAARLAND

HURRICANES

STUTTGART

SCORPIONS

BAD HOMBURG

SENTINELS

GRÜNDUNG 1996

GRÜNDUNG 1982

GRÜNDUNG 2015

ENTFERNUNG

410 KM

ENTFERNUNG

200 KM

ENTFERNUNG

420 KM

SCHWÄBISCH HALL

UNICORNS

TROISDORF

JETS

MUNICH

COWBOYS

GRÜNDUNG 1983

GRÜNDUNG 1980

GRÜNDUNG 1979

ENTFERNUNG

220 KM

ENTFERNUNG

550 KM

ENTFERNUNG

25 KM

HOLZGERLINGEN

TWISTER

WIESBADEN

PHANTOMS

GRÜNDUNG 1997

GRÜNDUNG 1984

ENTFERNUNG

470 KM

ENTFERNUNG

440 KM

15


LADIES

Gemeinsam stark -

Razorbacks Ladies starten richtig durch!

Was in der vergangenen Saison mit Neugier

und Gastspielen bei den Allgäu Comets Ladies

und den Dachau Thunder Ladies begann, ist

heute ein echtes Herzensprojekt: das Ladies

Team der Razorbacks!

Seit Herbst 2024 stehen wir mit neuen Coaches

auf dem Platz - voller Energie, Leiden schaft,

Spaß und echtem Teamzusammenhalt.

Phoenix Ladies treffen. Gänsehautmomente

erwarten euch bei unseren beiden Heimspielen

im Stadion auf der Lände am 13. Juli und

2. August (Kickoff ist jeweils um 15 Uhr).

Unser Team wächst - inzwischen sind wir 16

starke Ladies und wir freuen uns über jede

neue Mitspielerin.

Komm gerne bei Interesse zu unseren Gamedays

oder einfach zu einem unserer Trainings

und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!

Diese Saison ist für uns etwas ganz Besonderes:

Zum ersten Mal gehen wir in eine eigene

Saison, als Spielgemeinschaft mit den

Munich Cowboys Ladies. Gemeinsam treten

wir in der Gruppe Süd der GFL 2 Women an und

treffen dort mit den Allgäu Comets Ladies und

den Dachau Thunder Ladies auf alte Bekannte.

Außerdem werden wir auf die Teams der

Reutlingen Eagles Ladies und der Regensburg

TRAINER

HC Carsten Trenkel

DC Benedikt Bruckner

OL & DL Angi Bryk

ASSISTANT OL Jonas Krämer

ASSISTANT Patrick Schnitzler

TEAMMANAGERIN Jacqueline Werner

KONTAKT ladies@fursty-razorbacks.de

16


SPIELPLAN

DATUM KICK-OFF HEIM GAST SCORE

18.05. 15:00 Allgäu Comets Ladies SG Cowboys/Razorbacks Ladies :

25.05. 16:00 Dachau Thunder Ladies SG Cowboys/Razorbacks Ladies :

21.06. 11:00 SG Cowboys/Razorbacks Ladies* Regensburg Phoenix Ladies :

29.06. 15:00 SG Cowboys/Razorbacks Ladies* Reutlingen Eagles Ladies :

13.07. 15:00 SG Cowboys/Razorbacks Ladies** Allgäu Comets Ladies :

02.08. 15:00 SG Cowboys/Razorbacks Ladies** Dachau Thunder Ladies :

09.08. 12:00 Regensburg Phoenix Ladies SG Cowboys/Razorbacks Ladies :

16.08. 13:00 Reutlingen Eagles Ladies SG Cowboys/Razorbacks Ladies :

*Heimspiel im Dantestadion (München), ** Heimspiel auf der Lände (Fürstenfeldbruck)

UNSERE GEGNER

ALLGÄU

COMETS LADIES

GRÜNDUNG 2017

DACHAU

THUNDER LADIES

GRÜNDUNG 2019

ENTFERNUNG

100 KM

ENTFERNUNG

20 KM

REGENSBURG

PHOENIX LADIES

GRÜNDUNG 2016

REUTLINGEN

EAGLES LADIES

GRÜNDUNG 2023

ENTFERNUNG

140 KM

ENTFERNUNG

200 KM

17


WIR SUCHEN SCHIEDSRICHTER

WERDE SCHIEDRICHTER BEI DEN FURSTY RAZORBACKS!

Wir kümmern uns um deine Ausbildung und übernehmen

hierfür die Kosten und Weiterbildung.

Interesse? Dann melde dich bei: abteilungsleiter@fursty-razorbacks.de

Praxis für

Begleitende Kinesiologie

Wellnessmassagen

Sabine Rombold

Dipl. Sportwissenschaftlerin

Massage- und Wellnesspraktikerin

Professionelle Systemische Kinesiologin LGEZ

Bring Deinen Körper und Geist ins Gleichgewicht!

Klassische Massagen | Sportmassagen | Tape

Massagen in der Schwangerschaft | Spezialmassagen

Begleitende Kinesiologie ...

... in unterschiedlichen Lebensphasen

... bei der Zielfindung/Neuorientierung im Leben/im Alltag

... in Stresssituationen

Dachauer Str. 8 (4.OG)

82256 Fürstenfeldbruck

www.wellness-kinesiologie-ffb.de | Mobil 0151-19464057

Razorbacks25 *

5€

Rabatt

auf alle

Massagen!

Termine kannst Du hier buchen!

*Rabattcode bei Terminbuchung gültig bis Ende 2025

18


WERDE AKTIV IM

STREAM

TEAM

SEI DABEI

Hilf uns dabei den Livestream zu organisieren und begleite

unsere Heimspiele, mit allem was dazu gehört:

Intro Videos und Werbungen, 5 Kamera System mit Instant

Replay aus allen Winkeln, Live Statistik während dem Spiel,

Videos für “Hudl” nach dem Spiel und

Highlights für Social Media

WAS WILLST DU ÜBERNEHMEN?

• Kamera

• Streaming Operator

• Instant Replay Operator

• Team fürs Training

• Team für eine Dokumentation

• Werbe Experte

• Engagement

KONTAKT

streamteam@fursty-razorbacks.de

19


SENIORS-MIXED

Seit September 2024 gibt es bei uns Razorbacks

etwas Neues: ein eigenes Senior Flag

Football Team. Was zunächst als Idee entstand,

ist inzwischen zu einer festen und eng verbundenen

Gruppe geworden.

Was uns verbindet? Die Freude am Spiel, die

Neugier auf etwas Neues und der Wille, als

Team zu wachsen. Dass wir uns in so kurzer

Zeit gefunden haben, merken wir nicht nur

beim Training, sondern auch neben dem Platz.

Wir spielen aktuell unsere erste Saison in der

Bayernliga (4. Liga) – zusammen mit 14 anderen

Teams. Dabei sammeln wir viele neue Erfahrungen,

sowohl sportlich als auch im Miteinander.

In unseren ersten Turnieren konnten wir

bereits zeigen, was in uns steckt: Mit zwei

ungeschlagenen Spieltagen sind wir erfolgreich

in die Saison gestartet.

Unser Team ist so vielfältig wie der Sport

selbst: Männer und Frauen mit einem Altersunterschied

von über 30 Jahren trainieren und

spielen gemeinsam. Einige stehen zum ersten

Mal überhaupt auf dem Feld, andere sind

aktive Razorbacks oder ehemalige Spieler*innen,

die ihren Weg zurück zum Football gefunden

haben.

Trainiert wird immer Dienstag und donnerstags,

aktuell von 19:00 bis 21:00 Uhr. Im Winter

geht’s in die Halle.

Wer Interesse hat, Flag Football auszuprobieren,

ist bei uns herzlich willkommen – egal ob

mit Vorerfahrung oder ganz neu im Sport. Ab

16 Jahren kann jede*r mitmachen.

Wir freuen uns über alle, die neugierig sind und

einfach mal reinschnuppern wollen.

TRAINER

HC Eric Schmidtke

TEAMMANAGERIN Sabine Rombold

KONTAKT flag@fursty-razorbacks.de

20


TURNIERPLAN

DATUM BEGINN SPIELORT GEGNER

13.04. 10:00 Oberammergau Augsburg Lions 3, Ingolstadt Guardians, Oberammergau Wolfpack, München Spatzen 4

04.05. 10:00 Königsbrunn Oberammergau Wolfpack, Ingolstadt Guardians 2, Königsbrunn Ant, Ingolstadt Guardians

24.05. 10:00 Erding München Spatzen 4, Ingolstadt Guardians 2, Erding Bulls, Augsburg Lions 3

22.06. 10:00 Bad Tölz Zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt

05.07 10:00 Fürstenfeldbruck Zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt

26.07. 10:00 Ingolstadt Ingolstadt Guardians, Erding Bulls, München Spatzen 4, Ingolstadt Guardians 2

21


U16

U16 der Fursty Razorbacks:

Drei Ligen, eine starke Saison!

Unsere U16-Mannschaft der Fursty Razorbacks

startet auch in dieser Saison richtig durch – und

das gleich in drei verschiedenen Ligen!

Im Winter zeigte das Team bei der 5er-Flag

Hallensaison bereits eindrucksvoll, was in ihnen

steckt, und sicherte sich einen starken

dritten Platz. Ein toller Erfolg, auf den alle stolz

sein können!

Am 10. Mai geht es dann in die Sommersaison

mit der 9er-Flag-Feldsaison, auf die sich die

Spieler schon voller Vorfreude vorbereiten. Mit

den erfahrenen Headcoaches Eric Schmidtke

und Karim Khalifa an der Seitenlinie sind die

Fursty Razorbacks bestens gerüstet, um auch

auf dem Feld zu überzeugen.

Im Herbst wartet dann die 9er-Tackle-Saison –

ein weiteres Highlight, auf das sich das Team

schon jetzt freut und bei dem sie ihr Können

unter Beweis stellen werden.

Es bleibt also spannend für unsere Nachwuchs-Razorbacks

– wir drücken die Daumen

und freuen uns auf viele packende Spiele und

erfolgreiche Momente! Let’s go Razorbacks!

TRAINER

HC/OC Karim Khalifa

HC/DC Eric Schmidtke

LINE COACH Eric Bunts

ASSISTANT COACH Joona Rombold

ASSISTANT COACH Hermann Aulinger

ASSISTANT COACH Vasilios Katsanos

ASSISTANT COACH Gabriel Porsch

TEAMMANAGERIN Heike Schmidtke

KONTAKT u16@fursty-razorbacks.de

22


SPIELPLAN

10.05.2025 TURNIER IN KEMPTEN SCORE

SPIEL 1 ALLGÄU COMETS MÜNCHEN RANGERS :

SPIEL 2 MÜNCHEN RANGERS FURSTY RAZORBACKS :

SPIEL 3 FURSTY RAZORBACKS ALLGÄU COMETS :

01.06.2025 TURNIER IN FÜRSTENFELDBRUCK SCORE

SPIEL 1 FURSTY RAZORBACKS ALLGÄU COMETS :

SPIEL 2 ALLGÄU COMETS REGENSBURG PHOENIX :

SPIEL 3 REGENSBURG PHOENIX FURSTY RAZORBACKS :

20.07.2025 TURNIER IN REGENSBURG SCORE

SPIEL 1 REGENSBURG PHOENIX FURSTY RAZORBACKS :

SPIEL 2 FURSTY RAZORBACKS MÜNCHEN RANGERS :

SPIEL 3 MÜNCHEN RANGERS REGENSBURG PHOENIX :

23


WILDSCHWEINE SUCHEN

FRISCHLINGE

TRAININGSZEITEN

SENIORS I & II

JAHRGANG 2004 UND ÄLTER

Mittwoch

Freitag

19:00 —21:00 Uhr

19:00 —21:00 Uhr

U20

JAHRGÄNGE 2005 —2008

Mittwoch

Freitag

19:00 —21:00 Uhr

19:00 —21:00 Uhr

LADIES

JAHRGÄNGE 2008 UND ÄLTER

Montag 19:00 —21:00 Uhr

Donnerstag 19:00 —21:00 Uhr

SENIORS MIXED FLAG

JAHRGÄNGE 2008 UND ÄLTER

Dienstag

Donnerstag

19:00 —21:00 Uhr

19:00 —21:00 Uhr

U16

JAHRGÄNGE 2009 —2011

Mittwoch

Freitag

17:00 —18:45 Uhr

17:00 —18:45 Uhr

U13

JAHRGÄNGE 2012 —2013

Mittwoch

Freitag

17:30 —19:00 Uhr

17:00 —19:00 Uhr

U11 / U9

JAHRGÄNGE 2014 UND JÜNGER

Mittwoch

Freitag

17:00 —18:30 Uhr

17:00 —19:00 Uhr

FOOTBALLSCHULE

JAHRGÄNGE 2016 UND JÜNGER

Dienstag

16:30 —17:30 Uhr

24


SPONSORING

GEMEINSAM GROSSES ERREICHEN

American Football steht für Ausdauer, Teamgeist,

Fairness, Athletik und Disziplin

Wir haben uns durch unsere Erfolge und intensive

Öffentlichkeitsarbeit im ganzen Landkreis

und darüber hinaus einen Namen gemacht.

Mit unseren Sozialen Projekten und Förderungen

im Kinder- und Jugendbereich leisten wir

unseren Beitrag für eine vielfältige und tolerante

Zukunft.

Unsere Bedürfnisse wachsen mit unseren Erfolgen

- vieles finanzieren wir aus Vereinsmitteln

und aus eigener Tasche. Durch Ihre Unterstützung

helfen Sie uns noch mehr. Werden Sie

Teil unserer Gemeinschaft und unterstützen

Sie uns dabei unseren Traum zu verwirklichen!

Gemeinsam präsent sein und Spitzenleistungen

im Team erlangen - das ist unser Ziel!

Wir freuen uns darauf Ihnen detailierte Angebote

zu Sponsoring- und Spendenmöglichkeiten

zu unterbreiten

Wir bieten Ihnen zahlreiche Werbemöglichkeiten

wie Trikotwerbung, Bandenwerbung,

Beachflags, Werbeteppich, Anzeigen in der

Stadionzeitung, Stadiondurchsagen, Infostände,

Event-Teilnahmen und mehr.

Wir sind immer offen für Ihre Anregungen und

Wünsche.

ZUSAMMEN WERDEN WIR

GROSSES ERREICHEN!

BIS ZU

800 ZUSCHAUER

PRO SPIEL

350

AKTIVE

MITGLIEDER

BIS ZU

350 ZUSCHAUER

PRO JUGENDSPIEL

40

EHRENAMTLICHE

TRAINER

1

GROSSE

FAMILIE

BIS ZU

2000 ZUSCHAUER

IM LIVESTREAM

KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE UNTER

SPONSORING@FURSTY-RAZORBACKS.DE

25


U13

Unsere U13 hat große Pläne für das Jahr 2025

Sie möchte in der 9er-Flag-Liga in Baden-

Württemberg starten. Die Hoffnungen, dass

dem Antrag dazu stattgegeben wird, sind bei

allen Beteiligten groß. Head Coach Stephan

Reich meint dazu: „Wir sind fest davon überzeugt,

dass in der U13-Jugend das 9er-Flag

den nächsten Entwicklungsschritt darstellt.

Da sich in Bayern die anderen Vereine auf 5er-

Flag konzentrieren, müssen wir nach Baden-

Württemberg, um in der 9er-Liga zu spielen.”

Mit den Teams aus BaWü haben die Furstys im

letzten Jahr schon gute Erfahrungen gemacht.

Das Spiel im Stadion der Ravensburg Razorbacks

mit der Traumkulisse kurz vor einem

GFL-Spiel war das Highlight der letzten Saison.

Neben dem Engagement in der 9er-Flag-

Liga in Baden-Württemberg tritt unsere U13

aber auch noch bei der Bayerischen Meisterschaft

im 5er-Flag als Titelverteidiger an. Hier

dürften die Ansbach Margraves wieder ein

starker Konkurrent sein. In der Halle konnte

sich unsere U13 noch knapp und sehr glücklich

gegen das Team aus Mittelfranken durchsetzen

und den Titel holen. Auf dem Feld werden die

Karten wieder neu gemischt.

Die U13 ist bereit für die Herausforderungen

und freut sich darauf, sich mit den besten

Teams zu messen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

TRAINER

HC Stephan Reich

OC Alexander Graf

DC Thomas Pöhlmann

OL/DL Chris Kast

ASSISTANT COACH Christian Sanders

ASSISTANT COACH Peter McCoy

ASSISTANT COACH Silas Höß

TEAMMANAGERIN Martina Höß

KONTAKT u13@fursty-razorbacks.de

26


SPIELPLAN

03.05.2025 TURNIER IN INGOLSTADT SCORE

SPIEL 1 INGOLSTADT GUARDIANS II MÜNCHEN RANGERS II :

SPIEL 2 STARNBERG ARGONAUTS FURSTY RAZORBACKS :

SPIEL 3 MÜNCHEN RANGERS II FURSTY RAZORBACKS :

SPIEL 4 STARNBERG ARGONAUTS INGOLSTADT GUARDIANS II :

17.05.2025 TURNIER IN MÜNCHEN SCORE

SPIEL 1 MÜNCHEN RANGERS II FURSTY RAZORBACKS :

SPIEL 2 INGOLSTADT GUARDIANS II STARNBERG ARGONAUTS :

SPIEL 3 FURSTY RAZORBACKS INGOLSTADT GUARDIANS II :

SPIEL 4 STARNBERG ARGONAUTS MÜNCHEN RANGERS II :

24.05.2025 TURNIER IN FÜRSTENFELDBRUCK SCORE

SPIEL 1 FURSTY RAZORBACKS INGOLSTADT GUARDIANS II :

SPIEL 2 STARNBERG ARGONAUTS MÜNCHEN RANGERS II :

SPIEL 3 MÜNCHEN RANGERS II FURSTY RAZORBACKS :

SPIEL 4 INGOLSTADT GUARDIANS II STARNBERG ARGONAUTS :

28.06.2025 TURNIER IN STARNBERG SCORE

SPIEL 1 Zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt :

SPIEL 2 Zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt :

SPIEL 3 Zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt :

SPIEL 4 Zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt :

27


U11 & U9

Fursty Razorbacks U9 & U11 Flagfootball –

ONE TEAM!

Mit großem Stolz blicken die Fursty Razorbacks

auf ihre jüngsten Talente: die Flagfootball-Mannschaften

der Altersklassen U9 und

U11. Die jungen Footballspieler*innen zeigen

immer wieder, welch bedeutende Rolle der

Nachwuchs im Verein spielt – sowohl sportlich

als auch als Fundament für die Zukunft des

American Football in Fürstenfeldbruck.

Die vergangene Saison war für beide Teams ein

spannendes Kapitel voller Wachstum, Teamgeist

und sportlicher Entwicklung. Unter der

Leitung eines hochmotivierten Trainerteams,

bestehend aus erfahrenen (ex-)Spielern und

engagierten Jugendcoaches, wurden in zahlreichen

Trainingseinheiten nicht nur technische

Fähigkeiten vermittelt, sondern vor allem

auch Werte wie Fairness, Disziplin und Zusammenhalt

gestärkt.

Die U9-Mannschaft startete mit einer Reihe

neuer Spielerinnen und Spieler in die 2024er

Pilot-Saison – viele von ihnen standen zum

ersten Mal überhaupt für ein Punktspiel auf

dem Footballfeld. Trotz dieser Unerfahrenheit

war von Beginn an bei vielen eine beeindruckende

Lernbereitschaft und Spielfreude zu

spüren. Durch kontinuierliches Training und

die Einteilung in alters- und leistungsgerechte

Gruppen konnten viele Kinder schnell Fortschritte

erzielen.

28


Auch die U11 blickt auf eine überaus erfolgreiche

Saison zurück. Mit einer Mischung aus erfahrenen

Spielern und ambitionierten Neuzugängen

gelang es dem Team, sich in der Liga

konstant zu behaupten und mehrere Turniersiege

einzufahren, was im Februar 2025 zum

Gewinn der Bayerischen Vizemeisterschaft

führte. In der Offense sorgten die Nachwuchsspieler

aus der Amperstadt mit variablen Spielzügen

und cleverem Passspiel immer wieder

für Begeisterung bei ihren Fans. Gleichzeitig

überzeugte die Defense mit gutem Stellungsspiel

und zahlreichen eroberten Flaggen. Der

Einsatzwille und das taktische Verständnis der

Kinder spiegelten sich nicht zuletzt in der starken

Bilanz der Saison wider.

Der Ausblick auf die kommende Feld-Saison

2024/2025 ist vielversprechend. Bereits jetzt

zeigen sich neue Talente, die das Potenzial haben,

in die Fußstapfen der aktuellen Leistungsträger

zu treten. Die Fursty Razorbacks bleiben

ihrem Motto treu: „Wir verlieren zusammen

UND wir gewinnen zusammen!“.

Ob beim Training, beim Turnier oder einfach

beim gemeinsamen Spaß am Sport – die U9-

und U11-Flagfootballer sind ein lebendiger Beweis

dafür, dass Football mehr ist als nur ein

Spiel. Es ist eine Leidenschaft, die verbindet –

und bei den jüngsten Razorbacks beginnt diese

Leidenschaft früh.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Eltern,

die nicht nur bei Auswärtsspielen für

Fahrdienste sorgten, sondern auch bei Heimturnieren

als Helferinnen und Helfer unverzichtbar

waren. Ebenso verdienen unsere

Team Managerin Martina Höss und die Trainerteams

großes Lob: Mit Geduld, Fachwissen

und Herzblut fördern sie Woche für Woche die

sportliche und persönliche Entwicklung jedes

einzelnen Kindes.

TRAINER

HC Chris Kast

OC Ralf Dörnenburg

DC Andreas Dörnenburg

ASSISTANT COACH Wolfgang Behrend

ASSISTANT COACH Stanley Gnewuch

ASSISTANT COACH Christian Graf

ASSISTANT COACH André Tischer

TEAMMANAGERIN Martina Höß

KONTAKT u11@fursty-razorbacks.de

29


FOOTBALLSCHULE

Von Anfang an dabei – Flag Football mit Herz

und Haltung bei den Fursty Razorbacks

Im Mittelpunkt steht der Spaß – aber wir sehen

bei jedem Kind, wie schnell es über sich hinauswachsen

kann.

Seit Februar 2025 läuft unsere Football-Schule

für Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren

– und schon jetzt sind wir als Trainerteam begeistert

von der Entwicklung, die viele der Kids

gemacht haben! Bei uns stehen Spiel, Spaß

und Begeisterung für Bewegung an erster

Stelle – und genau das merkt man in jeder Trainingseinheit.

Im ersten Kursblock konnten wir bei vielen

Kindern riesige Fortschritte beobachten: mehr

Koordination, mehr Selbstvertrauen und vor

allem ein starker Zusammenhalt. Dass ein

Großteil der Kinder direkt in den zweiten Kurs

mit eingestiegen ist, freut uns besonders – es

zeigt, wie sehr sie Teil unserer Football-Familie

geworden sind.

Dabei kommt auch das „Football Mindset“

nicht zu kurz: Werte wie Respekt, Fairness,

Mut und Teamspirit begleiten jede Einheit.

Unser Ziel ist es, die Kinder nicht nur körperlich

zu fördern, sondern ihnen auch ein Gefühl für

Verantwortung, Miteinander und sportliche

Haltung mitzugeben.

Nach den Wintereinheiten in der Halle sind wir

jetzt endlich im Stadion auf der Lände angekommen.

Für die Kids ein echtes Erlebnis –

dort zu trainieren, wo sonst die großen Footballer

auflaufen. Ein besonderes Highlight zu

Beginn jeder Einheit: der spielerische „Angriff“

auf die Tackle Dummys – mit großem Gelächter

und vollem Einsatz.

Unsere Football-Schule ist offen für alle, die

Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und Flag

Football haben. Neue Gesichter sind immer

willkommen – und wer sich als Betreuer oder

Trainer einbringen möchte, wird bei uns mit

offenen Armen empfangen.

TRAINER

HC Sam Dengg

ASSISTANT COACH Alexander van Laak

ASSISTANT COACH Gregor Harrer

TEAMMANAGERIN Martina Höß

KONTAKT footballschule@fursty-razorbacks.de

30


FÖRDERVEREIN

MIT NUR 50 € IM JAHR

LÄSST SICH SO VIEL ERREICHEN!

Mit nur 50 € im Jahr leistest du einen wertvollen

Beitrag zur Unterstützung der Fursty

Razorbacks.

Dank deiner Spende können unter anderem

die Kosten für teures Trainingsequipment,

Reisen, Teilnahmegebühren oder Weiterbildungen

gedeckt werden, die für eine erfolgreiche

Saison unverzichtbar sind.

Aber nicht nur das: Du hilfst auch dabei, den

Verein langfristig zu stärken und ihm die

Möglichkeit zu geben, interessant für talentierte

Spieler/Cheerleader zu bleiben und

diese zu fördern.

Werde Teil unserer Football Family und genieße

das Gefühl, dass du zu diesem Erfolg

beitragen konntest.

SPENDENKONTO

DE77 700 530 700 032 127 961

SPARKASSE FÜRSTENFELDBRUCK

Gerne senden wir dir eine Spendenquittung zu, dazu bitte Namen und Adresse auf der Überweisung angeben.

31


CHEERLEADING

32


Cheerleading ist viel mehr als „nur dastehen

und ab und zu mit den Pom-Poms zu wedeln“.

Es ist ein vielseitiger Sport, der seit 2016 als

olympische Sportart anerkannt ist und gefördert

wird.

Cheerleading lässt einen körperlich und mental

wachsen. Körperlich, weil Kraft, Ausdauer

und Körperkoordination gefragt ist. Mental,

weil man lernt, was alles möglich ist, wenn

man nur an sich und sein Team glaubt.

Hauptsächlich wird das Tumbling (Turnen), das

Tanzen und das Stunten („Pyramidenbauen“)

trainiert. Doch auch Cheers (Anfeuerungsrufe)

und Jumps (Sprünge) werden geübt.

Angefangen haben die derzeitigen Fursty

Razorbacks Cheerleader mit insgesamt 9

Sportlerinnen. Mittlerweile sind wir auf eine

Größe von über 100 Cheerleadern gewachsen.

Es wurden drei Teams mit unterschiedlichen

Altersgruppen aufgebaut.

Seit Januar 2024 haben wir einen eigenen Vorstand.

Dieser setzt sich aus Jutta Friedrichs

(Abteilungsleitung), Jana Bierling (Kassenwartin)

und Anna-Luisa Tell (sportliche Leitung)

zusammen. Unterstützt werden sie von

der Teammanagerin Isabel Schmid (für alle

Teams).

Die Anzahl der Mitglieder zeigt den Erfolg und

das große Interesse an unserer Sportart. Jedes

unserer Teams trainiert hart und fleißig, um

dem Publikum einen interessanten Tag auf der

Lände zu bieten.

Doch nicht nur die Gamedays sind unser Ziel.

Alle Teams sind schon gespannt auf die bevorstehenden

Meisterschaften. Wir freuen uns

auch hier immer über zahlreichen und lauten

Support.

Übrigens: Cheersport ist nicht nur für Mädchen.

Sowohl international wie auch national

gibt es sehr viele gemischte Teams. Wir haben

derzeit 3 Jungs in unseren Teams.

33


SENIORS

Die Seniors sind die ältesten Cheerleader.

Von allen Teams steht hier die sportliche Leistung

am meisten im Vordergrund. Im Seniortraining

wird genau auf die richtige Technik

geachtet. Denn wie bei den Juniors ist es wichtig,

dass die Basics sitzen, bevor die anspruchsvolleren

Übungen gemacht werden können.

Das Seniorteam umfasst mittlerweile 24

Cheerleader. Dabei gibt es einen guten Ausgleich

zwischen Cheerleadern mit langer

Erfahrung und Neuzugängen. Es werden alle

mit offenen Armen empfangen.

Die Seniors cheeren bei den Gamedays der

Seniors I. Aber auch die Seniors II erhalten die

Unterstützung der Cheerleader. Wichtig ist

dem Team, die Mannschaft zusammen mit

den Fans anzufeuern und die Fans in der Pause

mit ihrem Können zu unterhalten.

Im April 2025 haben die Seniors an den German

Cheer Open in Heidelberg teilgenommen.

Nach einem – zum Glück für die Cheerleaderin

einigermaßen glimpflich ausgegangenen –

Unfall während des Auftritts durften sie noch

einmal von vorn anfangen und wurden durch

die Empathie und den Spirit der ganzen Halle

durch das Programm getragen. Sie erreichten

einen zweiten Platz mit einer super Bewertung.

Es war für alle ein gelungener Auftritt

und ein tolles Teamevent.

Ein gutes Klima im Team und Zusammenhalt

ist den Cheerleadern und den Coaches sehr

wichtig. Nur mit gegenseitigem Vertrauen

kann ein anspruchsvolles Programm erarbeitet

werden.

TRAINER

HC Anna-Lu Tell

ASSISTANT COACH Jana Bierling

ASSISTANT COACH Andre Pfrieger

TEAMMANAGERIN Isabel Schmid

KONTAKT cheerleader@fursty-razorbacks.de

34


JUNIORS

Die mittlere Altersgruppe sind die Juniors.

In diesem Team wird das bei den Peewees

Gelernte gefestigt. Nur wenn die Basics sitzen,

kann auf diesen weiter aufgebaut werden. Die

Cheerleader zwischen 10 und 15 Jahren sind zu

einem super Team zusammengewachsen.

Jeder Neuzugang wird freudig aufgenommen,

egal ob sie von den Peewees kommen oder

ganz neu anfangen.

Technik genau erklärt und geübt. Die Anfänger

lernen somit den Sport kennen und haben

keinen Druck, sofort alles können zu müssen.

Im Level 2-Team ist die Vertiefung und saubere

Ausführung der einzelnen Elemente

wichtig.

Die Juniors cheeren bei allen Spielen der U20

und U16 Footballer. Hier können sie das

Gelernte einem Publikum vorführen.

Um jedes einzelne Mitglied möglichst gut fördern

zu können, sind die Juniors in ein Level 1-

Team und ein Level 2-Team geteilt. Beide

trainieren zur gleichen Zeit in der gleichen

Halle, so dass das Gesamtteam weiterhin bestehen

bleibt.

Das Ziel des Level 1-Teams ist es, den Neuzugängen

die Basics beizubringen. Hier wird die

TRAINER

HC LEVEL 1-TEAM

Rebecca Bunts & Helene Spiegel

HC LEVEL 2-TEAM

Franzi Halder & Celine Wenzel

TEAMMANAGERIN Isabel Schmid

KONTAKT cheerleader@fursty-razorbacks.de

35


PEEWEES

Unsere kleinsten Cheerleader sind die

Peewees.

In dieser Altersgruppe geht es darum, die Kinder

an die Sportart Cheerleading heranzuführen.

Sie lernen dabei ihren Körper und seine

Möglichkeiten neu kennen und verschiedenste

Bewegungen zu koordinieren. Im Vordergrund

steht jedoch der Spaß. Das Training ist

eine Kombination aus Förderung in der Sportart

und Spaß an der Bewegung zu haben. Wir

legen dabei auch sehr viel Wert auf Teamgeist.

Mittlerweile sind die Peewees die stärkste

Gruppe. Um auf jeden einzelnen besser eingehen

zu können, wurde das Team im September

2023 in zwei Gruppen geteilt: die Minis und

die Primarys.

Die Minis sind unsere jüngsten Cheerleader.

Sie sind zwischen 4 und 7 Jahre alt und lernen

die Grundlagen des Cheerleading. Hier geht

es hauptsächlich darum, in den Sport reinzuschnuppern.

Die Kinder sollen hier den Spaß

an der Sportart entdecken.

Die Primarys sind ein wenig älter als die Minis.

Auch sie lernen die Basisgrundlagen, werden

aber schon mehr gefördert und das Training

wird anspruchsvoller. Trotzdem verlieren wir

den Spaß am Sport dabei nicht aus dem Auge.

Obwohl es nun zwei Peewee-Teams gibt, ist

es uns wichtig, dass diese sich untereinander

auch gut verstehen. Deswegen trainieren sie

immer eine Stunde zusammen. Hierbei lernen

alle die gleichen Jumps, Cheers und Tänze.

36


Die Peewees feuern die U11 und U13 Footballer

bei den Heimspielen an der Sideline an.

Auch bei diversen Auftritten können sich die

Peewees zeigen.

Das gesamte Peewee-Team wird mittlerweile

nicht nur von den Headcoaches trainiert,

sondern Mädels aus dem Junior- und Senior-

Team geben ihr Wissen und ihre Erfahrung

weiter und unterstützen die Headcoaches.

TRAINER MINIS

HC Luisa Bierling

ASSISTANT COACH Jana Bierling

TEAMMANAGERIN Isabel Schmid

KONTAKT cheerleader@fursty-razorbacks.de

TRAINER PRIMARIES

HC Jana Bierling

ASSISTANT COACH Luisa Bierling

ASSISTANT COACH Carla Wirsing

ASSISTANT COACH Johanna Pawellek

ASSISTANT COACH Alina Schleypen

ASSISTANT COACH Desiree Hofmann

ASSISTANT COACH Patrizia Hartung

ASSISTANT COACH Ronja Seiderer

TEAMMANAGERIN Isabel Schmid

KONTAKT cheerleader@fursty-razorbacks.de

37


TRAININGSZEITEN

CHEERLEADER

SENIORS

Donnerstag 19:45—21:45 Uhr

Samstag 10:30—12:30 Uhr

JUNIORS

Montag

Samstag

17:00—18:30 Uhr

13:00—15:00 Uhr

PEEWEES Freitag 15:30—17:30 Uhr

Obwohl wir Förderung erhalten und die Eltern ihre Kinder sehr unterstützen,

sind wir finanziell auch auf Sponsoren angewiesen.

Es sind oft Neuanschaffungen notwendig, z.B. neue Uniformen oder Trainingsequipment.

Also wenn Sie sich berufen fühlen, sich zu engagieren, melden Sie sich gerne bei uns

ABTEILUNGSLEITUNG.CHEERLEADING@FURSTY-RAZORBACKS.DE

38


Starker Teamgeist, klarer

Geschmack – mit den

Razorbacks auf und

Starnberger Hell neben

dem Feld!

39


IMPRESSIONEN

40


41


DANKE AN ALLE HELFER

SIDELINE | FANSHOP | VERKAUF | GRILL | PHYSIO | CHAIN CREW |

BALLJUNGEN & -MÄDCHEN | STREAMTEAM | REINIGUNG | KÜCHE |

EINKAUF | TEAMMANAGEMENT | SOCIAL MEDIA | COACHES | ...

Vielen Dank an alle Helfer, die unseren Verein mit ihrer ehrenamtlichen Hilfe am Laufen halten!

Fursty Family! Go Hogs!

42


43


STADIONORDNUNG

WILLKOMMEN „AUF DER LÄNDE“,

DEM STADION DER FURSTY RAZORBACKS

Wir möchten, dass Sie heute Spaß haben und den Tag genießen. Dazu gehören

aber auch einige Regeln, um andere Gäste nicht zu belästigen oder zu gefährden.

Wenn sich alle daran halten, können wir ein tolles Footballfest feiern.

§1 GELTUNGSBEREICH

Der räumliche Geltungsbereich dieser Stadionordnung

erstreckt sich auf die Bereiche der

umzäunten Spielstätte.Die Stadionordnung

gilt an den jeweiligen Veranstaltungstagen für

alle Veranstaltungen.

§2 EINGANGSKONTROLLEN

Gegenüber Besuchern, die aufgrund ihres Verhaltens

oder sonstiger Hinweise oder Feststellungen

verdächtig sind, dass sie unter dem

Einfluss von Alkohol und/oder Drogen stehen,

Waffen oder gefährliche Gegenstände im Sinne

des §4 mit sich führen, oder sonst zu befürchten

ist, dass sie eine Störung der Veranstaltung

beabsichtigen, ist der Kontroll- und

Ordnungsdienst berechtigt, Einsicht in Bekleidungsstücke

und Behältnisse zu halten oder

die Identität durch Einsichtnahme in ihre Ausweispapiere

zu überprüfen.

§3 VERHALTEN ALS BESUCHER

Innerhalb des Geltungsbereiches dieser Stadionordnung

hat sich jeder so zu verhalten, dass

weder andere Personen noch Gegenstände

beschädigt oder mehr als nach den Umständen

unvermeidbar behindert oder belästigt

werden. Jedermann hat den Anordnungen des

Kontroll- und Ordnungsdienstes sowie gegebenenfalls

der Dienstkräfte der Ordnungsbehörden,

der Polizei, der Feuerwehr sowie des

Rettungsdienstes und des Stadionsprechers

Folge zu leisten. Alle Auf- und Abgänge sowie

Rettungswege sind freizuhalten.

§4 VERBOTE

Besuchern, die sich im Geltungsbereich dieser

Stadionordnung befinden, ist das Mitführen

folgender Sachen untersagt: Waffen jeder Art,

sowie Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse

Verwendung finden können, ätzende,

geruchsbelästigende oder färbende Substanzen.

Gegenstände, die zum Lärmen bestimmt

oder geeignet sind, wie Tröten, Trommeln, o.ä.

Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und andere

pyrotechnische Gegenstände, Drogen aller

Art und Laser-Pointer. Footballfans gehören

zu den friedlichsten und freundlichsten Sportfans

überhaupt und die Fursty Razorbacks begrüßen

das Ausleben der Fankultur. Allerdings

wird Verhalten, mit böser Absicht zu stören,

nicht toleriert und führt zum sofortigen Stadionverweis.

§5 ZUWIDERHANDLUNGEN

Wer den Vorschriften dieser Stadionordnung

zuwider handelt, kann ohne Entschädigung

aus dem Stadion verwiesen und mit einem

Stadionverbot belegt werden.

§ 6 HAFTUNG UND EINVERSTÄNDNIS

Das Betreten und Benutzen des Stadions erfolgt

auf eigene Gefahr. Für Personen- und

Sachschäden, die durch Dritte verursacht wurden,

haften die Fursty Razorbacks nicht. Mit

Betreten der Spielstätte erkennen die Besucher

diese Stadionanordnung als verbindlich

an. Kinder und Jugendliche müssen von Erziehungsberechtigten

insbesondere beim Benutzen

von bereitgestellten Spielgeräten beaufsichtigt

werden.

44


REGELKUNDE

American Football ist komplex und gerade deshalb so faszinierend - doch keine

Panik, sobald du die Grundregeln verstanden hast, kommt der Rest von ganz allein!

ZIEL DES SPIELS

• Mehr Punkte als der Gegner erzielen. Dies geschieht, indem man den Ball in die Endzone des

Gegners trägt oder dort fängt. Zudem gibt es auch für den erfolgreichen Kick durch die Torstangen

Punkte.

• 4 VERSUCHE: Die Offense hat vier “Downs” um den Ball mindestens zehn Yards vorwärts zu

bewegen. Wenn sie das schafft, bekommen sie vier neue Versuche ab dem Ort an dem der

Ballträger/-fänger gestoppt wurde. Das Prozedere wiederholt sich, bis ein Touchdown oder

Fieldgoal erzielt werden konnte. Wenn es der Angriff nicht schafft die 10 Yards zu überbrücken,

verliert die Mannschaft den Ballbesitz und die andere Mannschaft schickt ihre Offense

auf das Feld.

DER SPIELZUG

• Alles beginnt mit dem Snap. Der “Center” übergibt/wirft dabei den Ball durch seine Beine

zum Quarterback (QB). Der QB kann den Ball dann entweder an einen Running Back (RB) geben,

ihn zu einem Wide Receiver (WR) werfen oder selbst laufen. Die Verteidigung versucht

den Spielzug zu stoppen, indem sie den Ballträger tackelt, den Pass abwehrt oder abfängt.

PUNKTE

• TOUCHDOWN: 6 Punkte: Hierfür muss der Ball in die Endzone des Gegners getragen oder

dort gefangen werden.

• EXTRAPUNKT: 1 Punkt / 2 Punkte: Nach einem Touchdown hat die Offense die Möglichkeit

Extrapunkte zu erzielen. Wird der Ball durch die Torstangen gekickt, gibt es 1 Punkt. Wird der

Ball erneut in Endzone getragen oder dort gefangen, wird das höhere Risiko mit 2 Punkten

belohnt.

• FIELD GOAL: 3 Punkte: Wenn die Mannschaft den Ball durch die Torstangen kickt, weil z. B.

das nächste First Down zu weit weg ist, erzielt sie ein Field Goal und erhält 3 Punkte.

• SAFETY: Wenn die Verteidigung den Ballträger in seiner eigenen Endzone tackelt, erzielt sie

ein Safety und erhält 2 Punkte.

ZEITREGELUNG

• Ein Spiel besteht aus vier Vierteln zu je 12 Minuten. Die Uhr wird immer gestoppt, wenn ein

Spielzug nicht erfolgreich ist, der balltragende Spieler außerhalb des Spielfelds gerät oder es

eine Strafe gibt.

STRAFEN

• Es gibt viele verschiedene Strafen. Wird eine Strafe verhängt, führt das immer zum Raumverlust.

Der Ball wird bei einer Strafe gegen die Offense entsprechend zurückgesetzt. Begeht

die Defense ein Foul, wird der Ball nach vorne gelegt.

Zum gesamten Regelwerk:

45


DEFENSE

FS

SS

LB

LB

LB

CB

DE DT DT DE

CB

LINE OF SCRIMMAGE

T

G C G T TE WR

WR

QB

FB

RB

OFFENSE

46


MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG

QB | QUARTERBACK

Der Spielmacher. Er sagt die Spielzüge an, gibt das Startzeichen und ist der

vorrangige Passwerfer, übergibt den Ball oder läuft selbst.

RB FB | RUNNINGBACK FULLBACK

Empfänger für kurze Pässe, Blocker und vor allem ein kräftiger Läufer,

dessen Aufgabe es ist die Defense zu durchbrechen.

WR | WIDE RECEIVER

Sie sind die schnellsten Spieler der Offense. Sie fangen kurze und lange Pässe

und blocken bei Laufspielzügen.

TE | TIGHT END

Er ist ein zusätzlicher Lineman. Allerdings blockt er nicht nur bei Laufspielzügen.

Bei Passspielzügen fungiert er als zusätzliche Anspielstation. Die Seite auf der sich der

Tight End aufstellt wird Strong Side genannt. Die andere Seite nennt sich Weak Side.

C | CENTER

Er steht in der Mitte der Line. Er gibt den Ball an den Quarterback bzw. zum Kicker.

Sobald er den Ball bewegt startet der Spielzug.

G & T | GUARDS & TACKLES

Ohne sie geht nichts! Sie blocken Löcher in die Defense, damit der Runningback

hindurch laufen kann oder bilden eine menschliche Mauer, damit der Quarterback

Zeit zum Werfen hat.

LB | LINEBACKER

Sie müssen Runningplays stoppen. Bei Pässen sind sie für das mittlere Backfield

verantwortlich oder blitzen durch die Offense-Line um den Quarterback zu “sacken”.

CB, SS, FS | CORNERBACK, SAFTEY

Sie agieren in der “Secondary” und müssen die Läufer tackeln und schnell genug sein

um die Receiver rechtzeitig am Fangen zu hindern.

47


SCHIEDSRICHTERZEICHEN

UHR STARTEN

UHR ANHALTEN

AUSWECHSELFEHLER

SUBSTITUTION INFRACTION

12 MANN AUF DEM FELD

SAFETY

VERLUST EINES VERSUCHES

LOSS OF DOWN

SPIELVERZÖGERUNG

DELAY OF GAME

NEUER 1. VERSUCH

FIRST DOWN

UNERLAUBTE BEWEGUNG

ILLEGAL MOTION

TOUCHDOWN

FIELDGOAL

ILLEGALE BEWEGUNG

ILLEGALER WECHSEL

FEHLSTART

FALSE START

NICHT FANGBARER

VORWÄRTSPASS

FOUL AM PASSWERFER

ROUGHING THE PASSER

OFFSIDE

INTENTIONAL GROUNDING

ILLEGAL USE OF

HANDS

PASSBEHINDERUNG

PASS INTERFERENCE

HALTEN

HOLDING

ENDE EINER SPIELPERIODE

UNSPORTLICHES VERHALTEN

UNSPORTSMANLIKE CONDUCT

ILLEGALE BERÜHRUNG

UNVOLLSTÄNDIGER PASS/KEINE PUNKTE

STRAFE ABGELEHNT

48


ILLEGALES WEGSCHLAGEN

ODER KICKEN DES BALLES

ILLEGALES

FAIR CATCH SIGNAL

FACEMASK

GRIFF INS GITTER

ILLEGALER HELMKONTAKT

TARGETING

ILLEGALER GRIFF INS PAD

HORSE COLLAR

ILLEGALES BLOCKEN VON HINTEN

CLIPPING

BLOCK UNTERHALB DER

GÜRTELLINIE

FOUL AM KICKER

ROUGHING THE KICKER

PERSÖNLICHES FOUL

PERSONAL FOUL

KICK-OFF/PUNT

IN DIE ENDZONE

ILLEGALER

PASS/BALLÜBERGABE

BEINSTELLEN

TRIPPING

BEHINDERUNG

AN DER SEITENLINIE

RÜCKNAHME EINER FLAGGE

NO FOUL

DEADBALL SPOT

CHAINMARKER

1

CHAIN & DOWNMARKER

Mit Hilfe der “Chain” wird der Anfangs- und

Endpunkt, der zu überwindenden 10 Yards,

festgelegt.

DOWNMARKER

Die Down- und Yardmarker befinden sich

dabei immer auf der Position, an der sich

der Ball innerhalb der 10 Yards befindet, und

zeigen den aktuellen Versuch an.

10 YDS CHAIN

YARDMARKER

49


ANFAHRT

1

2

ADRESSE

PARKPLÄTZE

Stadion “Auf der Lände”

Auf der Lände 2

82256 Fürstenfeldbruck

N48° 10.527 E011° 14.938

1

Auf der Lände

N48° 10.508 E011° 15.012

2 Klosterstraße

N48° 10.428 E011° 14.360

HERAUSGEBER

Förderverein der Fursty Razorbacks e.V.

Am Sulzbogen 72

82256 Fürstenfeldbruck

fursty-razorbacks.de/foerderverein

TEXT

Lukas Dohrmann, Jutta Friedrichs,

Vivian Graf, Yvonne Graf, Martina Höß,

Sabine Rombold, Isabel Schmid,

Lukas Schmid, Marc Schmid, Alexa

Schmid-Dohrmann, Heike Schmidtke,

Jacqueline Werner

LAYOUT

Vivian Graf, Anthony Walker

BILDER

Fursty Razorbacks

Wolfgang Berger, Jörg Friedrich,

Björn Keckenbauer, Richard Langnickel,

Stephan Reich, Peter Wenger

50


51


3x sehr gut

Das unabhängige Deutsche Institut für

Bankentests bestätigt:

• Beratung von Privatkunden sehr gut

• Beratung von Firmenkunden sehr gut

• Online-Angebot sehr gut

Mit diesem Ergebnis sind wir

in Fürstenfeldbruck

Sieger im Bankentest.

sparkasse-ffb.de

Weil’s um mehr als Geld geht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!