03.06.2025 Aufrufe

Der Reinheimer 03 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Der Reinheimer

Ausgabe 03/25 | Juni 2025

14. + 15. Juni

SA

14

Offizielle Eröffnung 16 Uhr

Bluesmaster

Philipp Lumpp

Rock’n Rindsworscht

Vorband: Tommy Gun

SO

15

Schlawutzi Schlegel

Sunshine Music Band

RE80s A Tribute to New Wave

Wir wissen, wie wertvoll Ihre Augen sind.

131105_Logo_für_WeihnachtsmarktplakatAufGrün.indd 1 06.11.2018 15:45:19

Volksbank

Odenwald

Hauptsponsoren

Hauptsponsor

Reinheimer Satirewoche

1


STROMNETZ DER ZUKUNFT?

DA HABE ICH EINEN PLAN VON.

ICH SCHLIESSE

DIE ZUKUNFT AN.

Projektleiterin Netzentwicklung

Strom bei der e-netz Südhessen

plant das Netz der Zukunft

und schützt das Klima.

ENTEGA AG | Frankfurter Straße 110 | 64293 Darmstadt

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

2 Der Reinheimer

EN345934_AZ_Konzessions_Kampagne_Lea_W_Magazine_DIN_A4_210x297_39L.indd 1 14.03.23 16:49


Aktuelles vom

Gewerbeverein Reinheim e. V.

Inhaltsverzeichnis

4 Vorwort - Ulrich Diehl

5 Vorwort - Bürgermeister Manuel Feick

6 Reinheimer Markt 2025

7 Bühnenprogramm

8 Von der Magdeburger zur Signal Iduna

9 Coutry Fair 2025

11 Lieblingsstücke aus Porzellan

12 Standplan - Reinheimer Markt

14 Bandvorstellung - Reinheimer Markt

Impressum

Verlag & Herausgeber:

Ulrich Diehl Verlag und Medienservice GmbH

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt, Tel. 06151 3929844

info@udvm .de

Auflage: 18.000 Exemplare

Redaktion/ Layout: UDVM GmbH

Anzeigen:

Angelika Giesche, (Tel . 06155 8774545 )

Druck:

Mannheimer MorgenGroßdruckerei und Verlag GmbH

17 Thoma Optik - Rückblick 2024

19 Handwerk muss erhalten werden

20 Reinheim ist lebens- und liebenswert

(Teil 1)

21 Reinheim ist lebens- und liebenswert

(Teil 2)

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt

die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandtes

Text- und Bildmaterial übernehmen wir keine Haftung.

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung

des Verlages gestattet.

23 Gewerbeverein - Mitgliederliste

Foto: Navarro

Der Reinheimer 33


Liebe Menschen in und um Reinheim,

Spaß uff de Gass mit 70 Ausstellern

der Reinheimer Markt findet am 14. und 15. Juni zum 26. Mal statt und kann in

diesem Jahr 70! Aussteller präsentieren.

Mein besonderer Dank gilt unseren diesjährigen Sponsoren und denen, die dazu

beigetragen haben, dass wir die Sponsoren und die Aussteller auch erreicht haben. Die

Sponsoren finden Sie auf der Titelseite unten und das Ausstellerverzeichnis und den

Standplan auf den Seiten 12 und 13.

Vor einem Jahr schrieb ich in meinem Vorwort zum Wegzug der Firma MERZ. Nun

hat das Unternehmen den Abschied aus Reinheim zu unser aller Bedauern doch

entschieden. Die Frage stellt sich: Wie kompensieren wir den Verlust von rund 300

Arbeitsplätzen und etwa zwei Millionen Euro an Gewerbesteuer? Darauf hat unser

Bürgermeister mit den Stadtvertretern eine gute Lösung auf den Weg gebracht. Details

dazu lesen Sie im exklusiven Interview mit Manuel Feick auf den Seiten 20 und 21.

Dass der Reinheimer Markt jedes Jahr eine rundum gelungene Veranstaltung ist, liegt

vor allem am respektvollen Miteinander zwischen den Institutionen, dem Gewerbeverein

und den städtischen Organisationen. Leider haben jedoch einige schreckliche

Ereignisse seit dem letzten Markt erhöhte Sicherheitsmaßnahmen notwendig gemacht.

Lasst uns achtsam sein und dennoch gute Laube haben. Denn wir sind aus dem vorderen

Odenwald und lassen uns ganz bestimmt nicht die Feierlaune verderben und schon gar

nicht den Spaß an der Musik. Deshalb freue ich mich euch alle zum 26. Reinheimer

Markt begrüßen zu dürfen. Wir haben neue Aussteller dazu gewinnen können und

mussten zum Schluss sogar einige ablehnen. Damit wollen wir die Qualität unseres

Festes sichern und immer attraktiver machen.

Ich hoffe, dass uns das Wetter wohlgesonnen ist und wir mindestens so viele

zufriedene Besucher und Aussteller wie im letzten Jahr haben werden.

Mein besonderer Dank gilt, wie auch im letzten Jahr, der Stadt Reinheim und den

Menschen, die dort arbeiten, und natürlich allen, die im Gewerbeverein und in der

UDVM mitgeholfen haben, dass der Reinheimer Markt in diesem Jahr so vielfältig

stattfinden kann.

Ich wünsche euch allen viel Spaß uff de Gass!

Euer

Uli Diehl

REINHEIMER MARKT 2024

MODE-FRÜHLING

REINHEIMER MARKT 2025

2024

Liebe Kundin,

Liebe Kundin,

gerne laden wir Dich zum Markt-Bummel in in unser

Modehaus gerne laden ein!

! wir Dich zum Oster- Bummel

in unser Geschäft ein.

Freitag, Freitag 13., 14., Samstag Samstag 14. 15. und und Sonntag Sonntag 15. 16. Juni Juni

haben ir wir geöffnet ene und un versüßen ersen Deinen Deinen Einkauf Einauf

Neue Mode, neue Trends, Labels und

mit 10% % Marktrabatt*.

Marktrabatt. *

Wir Farben freuen warten uns auf Dein auf Kommen Dich. !

*

*Reduzierte

Wir reduzierte

Mode

freuen Mode

ausgenommen

uns ausgenommen auf Dein Kommen !

JEDEN DIENSTAG UND JEDEN FREITAG

9:30 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr

4 Der Reinheimer

Der Reinheimer


Reinheimer Markt 2025 – Es geht wieder uff die Gas

Am 14. und 15. Juni findet zum mittlerweile 26. Mal der Reinheimer Markt auf der Darmstädter

Straße in Reinheim statt. Los geht’s am Samstag um 14:00 Uhr, die offizielle Eröffnung

ist dann um 16:00 Uhr auf der Bühne in der unteren Darmstädter Straße. Am

Sonntag öffnet der Markt um 12:00 Uhr.

Die Besucherinnen und Besucher erwarten etwa 70 Stände – von verschiedenen Essensund

Getränkeständen bis hin zum Kunsthandwerk sind viele Angebote zu finden.

Und an verschiedenen Schaustellerständen und Fahrgeschäften ist auch für die Kleinsten

bestens gesorgt.

Auf zwei Bühnen gibt’s an beiden Tagen etwas auf die Ohren – die Musikgenres sind dabei

breit gefächert. Am Samstag sind auf der unteren Bühne Tommy Gun und Rock`n Rindsworscht

und damit viel Lokalcholorit am Start und auf der oberen Bühne sind Bluemaster

und der Liedermacher Philipp Lumpp zu Gast. Am Sonntag dann unterhalten im unteren

Festbereich die Schlawutzi Schlegel und Sunshine Music, im oberen Bereich geht es mit

den Re80ies zurück in die achtziger Jahre.

Einige Vereine präsentieren ihre Angebote an beiden Tagen.

Einige, der besseren Sicherheit geschuldeten Änderungen gibt es in diesem Jahr. Der Markt

wurde um einige Meter verkürzt und endet im oberen Bereich bereits unterhalb der beiden

Tankstellen. Damit ist in diesem Bereich eine Durchmischung von Fußgängern und Fahrzeugen

nicht mehr gegeben.

Ebenso wurde die Andienung des EDEKA-Marktes in diesem Jahr geändert. Sowohl die An- als auch die Abfahrt ist nur noch über die Bergstraße

möglich. Der Verkehr wird über eine Ampelschaltung geregelt.

Bürgermeister Manuel Feick: „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr ein buntes Fest feiern können und wünsche allen Besucherinnen und

Besuchern vergnügliche Stunden bei hoffentlich tollem Marktwetter. Für die Änderungen bitten wir um Verständnis, uns ist es jedoch wichtig, die

Sicherheit so gut wie möglich gewährleisten zu können.“

Ihr

Manuel Feick

Bürgermeister

64354 Reinheim, Darmstädter Str. 11

Öffnungszeiten während des Marktes:

Samstag von 9 - 17 Uhr

Sonntag von 12 - 17 Uhr

Nutzen Sie die Markttage,

und informieren Sie sich über die schönsten Reiseziele

5Der Der Reinheimer Reinheimer 5


100 Jahre Autohaus Seeger

Eine Reinheimer Institution feiert Jubiläum

Ein Jahrhundert Automobilgeschichte, Innovation und Kundennähe: Das Autohaus

Seeger in Reinheim feierte am 31. Mai 2025 sein 100-jähriges Bestehen und

blickt dabei auf eine bewegte Firmengeschichte zurück, die fest mit der Region verwoben

ist.

Gegründet im Jahr 1925 von Nikolaus Friedrich Seeger als Schlosserei und kleine Reparaturwerkstatt

für Fahrräder, entwickelte sich das Unternehmen rasch zum festen Bestandteil

des lokalen Wirtschaftslebens. Mit dem Aufschwung des Automobils in den

Nachkriegsjahren erweiterte man das Portfolio und wurde zunächst Vertragspartner von

Opel und später folgte die Zusammenarbeit mit Volkswagen. Heute führt die vierte Generation

der Familie Seeger das Autohaus mit Weitblick, Herzblut und einem klaren Bekenntnis

zum Standort Reinheim.

„100 Jahre Seeger – das ist nicht nur unsere Geschichte, das ist auch die Geschichte unserer

Kundinnen und Kunden“, betont Geschäftsführer Alexander Seeger. „Viele Familien

kommen seit Generationen zu uns. Diese Treue ist für uns Ansporn und Verpflichtung

zugleich.“

Das Jubiläum wurde mit einem schönen Fest gefeiert: Am 31. Mai 2025 wurde gemeinsam

mit Kunden, Mitarbeitern und Gewerbetreibenden auf das Jubiläum angestoßen. Die

Besucher erwartete ein kleines Programm mit einem Blick hinter die Kulissen und einen

historischen Rückblick auf die vergangenen Zeiten. Die Einnahmen dieses Tages gingen

als Spende an die Handballjungend des TV 88 Reinheim.

Auch der Gewerbeverein Reinheim ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und gratulierte

am Jubiläumstag.

Dass sich Tradition und Moderne nicht ausschließen, beweist Seeger täglich: Vom klassischen

Werkstattservice bis zur digitalen Fahrzeugberatung, von der persönlichen Betreuung

bis zum Einsatz neuester Technik, das Reinheimer Autohaus bleibt auch nach

100 Jahren in Bewegung.

v.l.n.r.: Uli Diehl, Thilo Seeger Till Seeger, Annette Seeger, Alexander Seeger, Birgit

Seeger , Heidi Nelius

Wertschätzung auf Rädern

Dejan Nedic Leidenschaft für Oldtimer – besuchen Sie unseren Stand auf dem Reinheimer Markt

Wer mit einem klassischen Automobil unterwegs

ist, fährt nicht einfach von A nach B – er bewegt ein

Stück Automobilgeschichte.

Für die beiden Kfz-Sachverständige Dejan Nedic und

sein Geschäftspartner Torsten Latal, mit Sitz in Ober-

Ramstadt, sind Oldtimer weit mehr als Fortbewegungsmittel.

Sie sind Kulturgut, Sammlerstücke und

emotionale Wegbegleiter. Mit langjähriger Erfahrung,

technischem Sachverstand und einer spürbaren Leidenschaft

für historische Fahrzeuge bietet Nedic spezialisierte

Gutachten und Beratung für Besitzer und Liebhaber

klassischer Automobile.

Kompetenz für klassische Fahrzeuge

Als freie KFZ-Sachverständige stehen die beiden für

Seriosität, Fachkenntnis und Unabhängigkeit. Sein

Leistungsspektrum reicht von Schadengutachten nach

Unfällen bis hin zu detaillierten Wertgutachten – etwa

für den Verkauf, die Versicherungseinstufung oder als

Nachweis gegenüber Behörden. Besonders bei Oldtimern

ist eine fundierte Bewertung unerlässlich, denn

der Marktwert eines Klassikers lässt sich nicht allein

durch Baujahr und Kilometerstand bestimmen. Restaurierungszustand,

Originalität, Historie und Nachfrage

spielen eine entscheidende Rolle – Faktoren, die Nedic

mit geschultem Blick und großer Erfahrung zuverlässig

Vertrauen durch Transparenz

Ihre Kunden profitieren nicht nur von fachlicher Expertise,

sondern auch von einem hohen Maß an Transparenz

und persönlicher Beratung. „Ich nehme mir Zeit

für jedes Fahrzeug und jeden Kunden“, sagt Nedic.

Dejan Nedic mit seinem Geschäftspartner Torsten Latal

Gerade im sensiblen Bereich der Oldtimerbewertung

ist Vertrauen entscheidend – sei es beim Kauf eines

Fahrzeugs, bei der Begutachtung nach einem Schaden

oder bei der turnusmäßigen Wertermittlung für Versicherungen.

Oldtimer als Lebensgefühl

Für Dejan Nedic sind Oldtimer ein Lebensgefühl – und

das merkt man seiner Arbeit an. Er kennt die Sorgen

von Sammlern, die Feinheiten der Restauration und den

emotionalen Wert, den ein bestimmtes Modell für seinen

Besitzer haben kann. „Ein Oldtimer ist oft mehr als

ein Auto – er erzählt Geschichten“, sagt er. Dieses Verständnis

macht uns zu einem gefragten Ansprechpartner

in der Region Darmstadt und weit darüber hinaus.

Persönlich, unabhängig, kompetent

Mit seinem Büro in Ober-Ramstadt ist Dejan Nedic mit

seinem Geschäftspartner Torsten Latal regional gut vernetzt,

aber auch bundesweit im Einsatz. Er arbeitet unabhängig

von Versicherungen, Werkstätten oder Autohäusern

– ein Pluspunkt für Kunden, die auf objektive

Gutachten und fundierte Beratung angewiesen sind.

Neben Oldtimern begutachtet er natürlich auch alle modernen

Fahrzeugtypen – stets mit der gleichen Sorgfalt

und Professionalität.

6 Der Reinheimer


– Anzeige –

www.made-in-suedhessen.de

Messe, Print & Online...

So werden Sie Partner:

1. Rufen Sie die Webseite unter

www.made-in-suedhessen.de auf.

2. Fordern Sie die Anmeldeunterlagen

an. Gerne auch per Telefon oder E-Mail.

Wir über uns

Das Netzwerk "Made in Südhessen"

Gemeinsam stark in die Zukunft

„Made in Südhessen“ ist eine eingetragene Marke

der Hill & Junglas GbR mit Sitz in Darmstadt. Die Idee

ist es, klassische Werbekanäle mit Online-Marketing

zu verbinden. Der Online-Spezialist Gerhard Hill und

der erer Claus-Jürgen Junglas sind die reaien

Köpfe hinter dem Projekt. Sie werden dabei unter anderem

vom Vertriebsteam der UDVM-Medien unterstützt.

Das 3. Sie Netzwerk erhalten von „Made uns Ihre Anmeldeunterlagen in Südhessen“ ist eine dynamische Gemeinschaft von

und nach deren Rücksendung Ihre Rechnung.

kreativen und innovativen Unternehmern aus der Region Südhessen. Die

Mitglieder 4. Nach Begleichung kommen der Rechnung aus unterschiedlichsten senden wir

Kontakt: Branchen und setzen auf gegenseitige

Unterstützung, kreative Zusammenarbeit und das Ziel, die re-

Ihnen Ihr Willkommens-Paket zu.

„Made in Südhessen“

Hill & Junglas GbR

gionale Wirtschaft zu stärken. Im Mittelpunkt Marktplatz stehen 3 die Förderung lokaler

64283 Darmstadt

Produkte und Dienstleistungen sowie der

E-Mail:

Austausch

info@made-in-suedhessen.de

von Ideen, um gemeinsam

zu wachsen und zu inspirieren. Mitglieder www.made-in-suedhessen.de profitieren von einer kostenlosen

Anzeige im M-Magazin, erheblich reduzierten Konditionen für

Anzeigen in den Titeln der Ulrich Diehl Verlag und Medien GmbH, der

Nutzung des „Made in Südhessen“-Logos sowie weiteren Annehmlichkeiten.

Gemeinsam regional

erfolgreich werben!

Gude!

Rückblick auf erfolgreiche Anfänge

„Made in Südhessen“ wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die regionale

www.made-in-suedhessen.de/news.html

Wirtschaft zu stärken, lokale Unternehmen Gerhard Hill und zu Claus-Jürgen vernetzen Junglas und gemeinsame

Projekte zu fördern. Zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und

Netzwerkabende sorgten in der Vergangenheit für regen Austausch und

trugen dazu bei, dass die südhessische Wirtschaft enger zusammenwuchs.

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie

Start-ups profitierten von den Synergien, die innerhalb des Netzwerks entstanden.

Auch Künstler und Buchautoren konnten sich durch das Netzwerk

mit ihren Werken einem breiteren Publikum präsentieren.

Gemeinsam für eine starke Region

„Made in Südhessen“ bietet die einmalige Gelegenheit, die Herausforderungen

der Gegenwart gemeinsam anzugehen und die Region nachhaltig

zu stärken. Die Mitglieder sind aufgerufen, sich aktiv einzubringen und das

Netzwerk mit frischen Ideen und Engagement selbst mitzugestalten und

weiterzuentwickeln. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich: „Gemeinsam

können wir ‚Made in Südhessen‘ als Leuchtturmprojekt für regionale

Wirtschaftsförderung etablieren und zu einem Vorbild für erfolgreiche Vernetzung

und wirtschaftliche Zusammenarbeit machen.“

Der neue „Made in Südhessen“ Shop ist online

Der Online-Shop Made in Südhessen vereint Produkte, Handwerk und Genussartikel

aus der Region – von kreativen Manufakturen bis hin zu traditionellen

Betrieben. Hier finden Kundinnen und Kunden hochwertige,

nachhaltig produzierte Waren, die mit Liebe zum Detail und starkem regionalem

Bezug hergestellt werden. Ob Feinkost, Handwerkskunst oder

originelle Geschenkideen – das Angebot steht für Qualität, kurze Lieferwege

und die Unterstützung lokaler Anbieter.

Infokasten:

Wie die Region –

bunt, vielfältig &

sympathisch

Das bietet eine „Made in Südhessen“ – Mitgliedschaft:

• Nutzung des Logos

• Präsenz auf MIS Events-/Netzwerkveranstaltungen mit

• eigenen Produkten oder auf digitalen Displays/Stelen

• Verkauf/Bewerbung eigener Produkte in Kommission

• durch die UDVM GmbH bei fairer Verkaufsprovision

• und ohne Mindestverkaufsmenge bei

• UDVM-Events-/Messen.

• Rabatt auf Buchungen im Werbenetzwerk

• Media-Boost durch Netzwerk-/Messe-/

• Eventbewerbung auf Radio FFH

• Nachlass bei Dienstleistern im Grafik- und

• Videobereich

• Kostenfreie Teilnahme an B2B-Events, besondere

• Konditionen bei Messen der UDVM GmbH

• PR-Text oder Anzeige in einer Ausgabe des

• M-Magazins (drittel Seite im Wert von 750€)

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 500.- € netto pro Jahr

Kontakt für Rückfragen zum Netzwerk und zur

Mitgliedschaft:

Hier geht’s zum Online-Shop:

Der Reinheimer 7


Von der Magdeburger zur Signal Iduna

Und immer mit dem Herzen beim Gewerbeverein

Als Bernd Sandtner im April 1984 sein Gewerbe

zur Vermittlung von Vermittlung

von Versicherungen in Reinheim anmeldete,

da ahnte er noch nicht, auf welchen

Wegen er einmal zur Signal Iduna gelangen

würde, für die er seit 2004 tätig ist. Angefangen

hatte alles mit einer kleinen

nebenberuflichen Agentur und dem Versichern

von Freunden und Bekannten. 1986

machte er dann mittels Angestelltenvertrag

bei der Magdeburger eines seiner Hobbys

zum Vollzeitberuf. Und 1989 folge der

Schritt in die Selbstständigkeit. Seit dem ist

Sandtner auch durchgehend im Gewerbeverein

Reinheim Mitglied und war in verschiedenen

Positionen für den Verein tätig.

Mit seinem viel zu früh verstorbenen

„Spezi“ Werner Baur, dem „Roinemer

Metzjier“ und unter anderem Norbert

Kirchner bildete er lange Zeit den geschäftsführenden

Vorstand. Da wurde noch

gemeinsam angepackt, gefeiert und viel erreicht.

Der Reinheimer Markt entwickelte

sich in dieser Zeit vom Maimarkt in der

Kaufpassage, einst von Jens Mörsch ins

Leben gerufen zur längsten Flaniermeile

Südhessens, wie man seinerzeit der Presse

entnehmen durfte. Weihnachtsbeleuchtung,

Logo und vieles mehr wurde iniziiert.

Es war einfach eine tolle Zeit, so der gebürtige

Reinheimer, der seit 2010 im schönen

und feuerfreudigen

Fränkisch-Crumbach beheimatet ist. Davor

hatte er mit seinen Kollegen Uwe Becker,

Axel Fornoff und Michael Monka 1994 das

Reinheimer Versicherungsteam gegründet.

Unter diesem Namen ist das Unternehmen

auch noch im Handelsregister zu finden.

Die Magdeburger, für die die 4 Asse tätig

waren , so ist es einem damaligen Imageprospekt

zu entnehmen, ging dann in die

Vereinte über und wurde anschließend von

der Schweizer Rück an die Allianz verkauft.

Im Laufe seiner Berufsjahre hat sich

Bernd Sandtner zum Spezialist für das

Handwerk entwickelt und sich in diesem

Bereich zertifizieren lassen. So lag 2004

der Schritt zur Signal-Iduna nahe, die einst

von Handwerkern gegründet wurde. Den

bei der Signal-Iduna erhält Handel, Handwerk

und Gewerbe eine große Wertschätzung.

Produkte werden oft auch mit den

Funktionsträgern der Handwerkskammern

und Innungen entwickelt um passgenaue

Lösungen für das Handwerk zu finden. In

den Kreishandwerkerschaften Darmstadt-

Dieburg und Odenwaldkreis ist er sehr gut

vernetzt und gerade vor kurzem durfte er

in den Odenwälder Innungen Vorträge

über die Einrichtung eines betrieblichen

Gesundheitskontos halten. Dabei greift er

auch gerne auf Verbundpartner wie die

IKK Classic, die Innungskrankenkasse zurück.

Nicht nur Handwerker benötigen den

richtigen Partner rund um das Thema Versicherungen

und Vorsorge, auch mittelständige

Unternehmen aus Handel und Gewerbe

betreut die Bezirksdirektion der Signal

Iduna von Fränkisch-Crumbach aus.

Um im Schadenfall schnell helfen zu können,ist

das Team um Sandtner zudem berechtigt,

Schäden bis € 10.000,- in

Eigenregie zu regulieren. Und dies schnell

und unkompliziert wie der Versicherungskaufmann

versichert. Jetzt freut er aber zunächst

wieder auf einen wunderbaren

Reinheimer Markt.

Besuchen Sie unsere Homepage:

www.rvt-sandtner.de

„Wir wünschen viel Freude auf dem Reinheimer Markt.“

Allee 1a | 64407 Fränkisch-Crumbach

Am Marktplatz 3 | 64283 Darmstadt

Tel.: 06164 64205-0

Bezirksdirektion der SIGNAL IDUNA

SANDTNER & TEAM

DER HANDWERK VERSICHERER

8 Der Reinheimer


Odenwald

Country Fair 2025

Odenwald

Country Fair

19 - 22. Juni 2025

im Englischen Garten zu Eulbach

täglich von 10 bis 19 Uhr

Der Englische Garten zu Eulbach – ein beliebter

Ausflugsort für Jung und Alt –

wurde von Franz Graf zu Erbach I. nach

dem Vorbild berühmter Englischer Gärten

angelegt. Entstanden ist ein Kleinod romantischer

Gartenbaukunst und er zählt

zu den ältesten archäologischen Parks in

Deutschland.

Wildgehege mit Rotwild, Damwild, Mufflons

und Wisenten, die neu sanierte Ruine

„Eberhardburg“ und eine romantische Inselkapelle

gibt es hier ganzjährig zu entdecken.

Seit 2009 finden sich dort Jahr für Jahr an

Fronleichnam zahlreiche Aussteller aus

Nah und Fern ein. Sie präsentieren Blühendes,

Nützliches, und Kurioses für Garten

Haus und Hof, kulinarische

Köstlichkeiten und eine Vielfalt an Kunsthandwerk

ist ebenfalls vertreten.

Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm

mit viel Musik bereichert täglich

die Veranstaltung.

unsere Kartenvorverkaufsstellen unter:

Übrigens: Alle in 2024 erworbene Eintrittskarten

sind auch in diesem Jahr gültig!

www.odenwald-country-fair.de

Verwaltung des Engl.-Gartens in der Rentkammer Erbach

Marktplatz 11 · 64711 Erbach · Telefon 0 60 62 / 95 92 22

Nachdem im letzten Jahr die Odenwald

Country Fair wegen der schlechten Witterung

vorzeitig abgesagt werden musste,

öffnet der Englische Garten in der Zeit

vom 19.06. bis einschl. 22.06.2025 wieder

hierfür seine Pforten und lädt Sie alle ein,

einen tollen Tag inmitten der Natur zu erleben.

Ob für Erwachsene, Rentner oder Familien

mit Kindern – für jeden ist etwas

dabei. Auch Hunde an der Leine sind hier

herzlich willkommen. Ob mit dem Auto,

dem Motorrad, E-Bike, dem Bus oder

auch zu Fuß – der Weg zur Odenwald

Country Fair lohnt sich auf jeden Fall. Wir

freuen uns auf Sie! Alle Informationen zur

Odenwald Country Fair 2025 finden Sie

unter: www.odenwald-country-fair.de

Der Reinheimer 9


Musikkabarett

„Empirisch belegte Brötchen“ im Hofgut Reinheim

Garten- und Landschaftsbau

Pflasterarbeiten

Baumschnitt und -fällung

Grab- und Gartenpflege

Tel.: 0 61 62 - 91 93 78 Mobil: 0176 - 2 33 9129 34

Außerhalb 32 | 64854 Reinheim

info@gartenbau-tennert.de | www.tennert-grede.de

Alles

vom Fach...

Spiegel-Bestseller-Autor und Gewinner

des Deutschen Kleinkunstpreises Marco

Tschirpke präsentiert sein neues Programm

„Empirisch belegte Brötchen“

Gedichte & Lieder – in überwiegend komischer

Manier, das zeichnet Marco

Tschirpke aus. Gespickt mit Verweisen auf

Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend

mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises

2018 vor allem ein intellektuelles

Vergnügen. Wie er das heute mit dem

Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt,

das ist so unverschämt lustvoll und

unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft

nicht genug bekommen kann. Wobei auch

die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt.

Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten

Pianisten seiner Branche gilt,

verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu

halsbrecherischen Manövern verführt. Sein

Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst

und Günther“ avancierte zum Spiegelbestseller.

Am Freitag, 23. Mai und Samstag, 24.

Mai im Kulturzentrum Hofgut Reinheim,

Kirchstraße 24.

Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Karten können auf www.reinheim.de,

bei den zahlreichen Vorverkaufsstellen wie

zum Beispiel bei buchMeyer oder direkt im

Kulturzentrum Hofgut zu den Öffnungszeiten

erworben werden sowie an der Abendkasse.

Neues E-Dienstfahrzeug

Das Bauamt ist mit einem ID-3 mobil.

Heilerin

B. O. Stuckert

Tel.: 06162/9439469

Säuglings-,

Kinder-,

Erwachsenen-

Osteopathie

K. Dingeldein

Tel.: 0151/40363580

...unter einem Dach!

Es ist wirklich wahr,

dass Therapiehäuschen in Spachbrücken wird

Kosmetik

Massage

Wellness

H. Marquardt

Tel.: 06162/7203608

10 Jahr

Am 7. Juli 2025, so soll es sein,

ab 14.00 Uhr laden wir zu einem kleinen Festchen ein

Bea’s Praxis ׀ Seestraße 1a ׀ 64354 Reinheim

U. Eisenhauer

Tel.: 06162/9146982

Voll elektrisch sind nun die Kolleginnen

und Kollegen des Bauamtes zu Terminen

unterwegs – das bisherige Fahrzeug mit

Erstzulassung im Jahr 2012 und einer Laufleistung

von 220.000 km wurde durch

einen ID-3 ersetzt.

Bei dem bisherigen Fahrzeug war die

Wirtschaftlichkeit aufgrund eines steigenden

Unterhaltungs- und Reparaturaufwands

nicht mehr gegeben. Die

Anschaffung dieses Elektrofahrzeuges ist

sowohl aufgrund des Umweltaspektes als

auch aufgrund höherer Wirtschaftlichkeit

erfolgt.

Für die Beschaffung entstanden Kosten in

Höhe von etwa 20.000 €, das Fahrzeug ist

ein Leasing-Rückläufer, drei Jahre alt und

hat eine Laufleistung von etwa 24.000 km.

Wie die Region –

bunt, vielfältig &

sympathisch

„Uns ist es sehr wichtig, auch bei der

Erneuerung oder Ergänzung unserer

Fahrzeugflotte möglichst klimaneutral

und kostengünstig zu handeln. Daher

bin ich sehr froh, dass wir dieses Fahrzeug

als Leasing-Rückläufer erwerben

konnten“, so Bürgermeister Manuel

Feick.

Schiller

Apotheke

Seit über 40 Jahren in Reinheim

immer freundlich beraten

Kostenfreie Lieferung Ihrer

Medikamente in die Reinheimer

Ortsteile und Groß-Bieberau

eigener Parkplatz

E-Rezepte

Blutzuckermessung

bequem per App bestellen

Homöopathie

und Naturheilkunde

Blutdruck-Messung

Inh. Dorothee Ognjanoski

Schillerstrasse 2 64354 Reinheim

Tel. 06162 4705 Fax 06162 82056

Email: schiller.apotheke@web.de

10 Der Reinheimer


Sinnliches und sinnvolles

Lieblingsstücke aus Porzellan zum Schnäppchenpreis

großen Werksverkauf im Odenwald.

Neben traditionellen Dekortechniken und

Produktionsverfahren ist modernes Design

mit Mehrwert das Markenmerkmal von

KAHLA. Von eleganter Tischkultur über

maritimes Wohnambiente bis hin zu nostalgischem

Design – für jeden ist was

dabei!

DIE PORZELLANMANUFAKTUR

KAHLA/THÜRINGEN GMBH BIETET IN

GROSS-BIEBERAU EINEN WERKSVER-

KAUF VON KAHLA PORZELLAN SOWIE

GLASWAREN VON RIEDEL, SPIEGE-

LAU UND NACHTMANN.

Wer hochwertiges Porzellan schätzt, findet

im alten Werksgebäude der Senator GmbH

in Groß-Bieberau, ein Schwesterunternehmen

der Porzellanmanufaktur Kahla/Thüringen

GmbH, einen großen Werksverkauf.

Angeboten wird hier eine umfangreiche

Auswahl aus allen Kahla Porzellan-Serien.

Stöbern Sie nach Herzenslust durch den

Einmal wieder Kind sein – KAHLA versetzt

uns zurück in die Kindheit mit Peanuts:

Die beliebte Kinderserie bringt Spaß,

Begeisterung und Nostalgie in den Alltag.

Die detailreichen Figuren und Illustrationen

lassen die Herzen von Groß und Klein

höherschlagen. Ob unterwegs oder am

Frühstückstisch Snoopy und seine Freunde

begleiten Sie stets durch die eigenen Alltagsabenteuer.

KAHLA bleibt der Tradition aber trotzdem

treu! Deshalb gibt es jetzt das traditionsreichste

Porzellan in einem neuen Look!

Der fillit To Go-Becher trägt nun auch die

Muster von Zwiebelmuster und Blau Saks.

Mit dem traditionellen Stil ehrt das Unternehmen

ihre Geschichte und vereint bewährte

Muster mit einem praktischen

modernen Design.

(KAHLA)

Gutschein für den

Werksverkauf!

Sie erhalten 15 % Rabatt!*

Besuchen Sie uns!

Montag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Bahnhofstraße 76 − 64401 Groß-Bieberau

*Pro Person nur ein Gutschein. Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten

kombinierbar. Nicht gültig an Sonderverkaufstagen. Keine Barauszahlung.

KAHLA Werksverkauf

Bahnhofstraße 76 - Groß-Bieberau

Montag bis Samstag

10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

kahlaporzellan.com

Der Reinheimer 11


Standplan 2025

Karussell +

Trampolin

Bühne

Teilnehmer

Teilnehmer

Geschäft

Toilette

Behindertentoilette

WC

27

26

WC

25

28

18

19

50

20

36

35

21

34

22

33

23 32

24 31

30

29

WC

3

1

2

4

5

6

65

64

63

7

8

9

10

11

12

74

73

72

71

70

69

68

67

66

61

62

60

59

58

57

55 56

52

53

51

13

50

49

14

47 48

15

46

16 45

17 44

43

42

41

40

39

37

38

54

75

Jahnstraße

1 Dart-Club Lucky Strike

2 Vorwerk - Kobolt

3 Brillen Altmann

4 Biebel Verlosung

5 Laux Greifarm

6 Merlins Crêpes

7 Acebes Gastro Service

8 Fam. Kroczek Softeis

9 Kawasaki Wagner

10 Leder Leufke

11 Brezelwirt Ress-As

12 THW Ober Ramstadt

13 Schausteller Weiß Kettenflieger

14 Fun Events Mainz Trampolin

15 Kübler Tee Kräuter Gewürze

16 Heim und Haus

17 Frau Fit

18 Petzold Schießbude

14

19 Lenz EDV

20 M. Eckstein GmbH

Quellweich Wasserenthärter

21 Wach’s Futterkrippe

22 SV 1945 Reinheim

23 Grünewald Schausteller

24 Spiritz UG

25 buchMEYER OHG

26 Löwenzahn Apotheke

27 Sapori Siciliani

28 Allianz Reinheim

© Knaut Media, Gabi Knaut

Marktöffnungszeiten:

Samstag von 14:00 - 24:00 Uhr

Sonntag von 12:00 - 20:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag 13:00 - 18:00 Uhr

12 Der Reinheimer


Teilnehmer am Reinheimer Markt

Teilnehmer am

verkaufsoffenen Sonntag

29 Schindler Reisebüro

30 Melba Stoffkreation

31 Kabala

Drahtkunst-Claudis Crafthings

32* AS Deko

33 Fritsch Ines Wundertüten

34 Schachclub Reinheim

35 Foodtrailer

36 Langos

37 Petzold Kinderkarussell

38 NKD

39 Ship it GmbH

40 Kartoffel-Twister

41 Marktbäckerei Klemm

42 Scholz Willi

43 Entega Plus GmbH

44 Björns Foodtruck

45 Kandis Breakfast & Café

46 Göbel Obstbrennerei

47 Platzer Feinkost

48 Tennert & Grede Gartenbau

49 Autohaus Krämer

50 Museumsstellwerk Reinheim e.V.

51 Autohaus Ehrhard

52 Klamotte

53 Häbbschjesmacher

54 Motorrad Lang

55 Coffee Bike Darmstadt

56* African-Art-Studio

57 Mainaue Göhler Imkerei

58 Andre Blum Dosenwerfen

59 Made in Südhessen

60 Lauterbienen Imkerei

61 OAMC Reinheim

62 Ebbes

63 Reichert Ingo

64 Sell-Köhlersüßwaren

65 Ludwig Heisel Angelspiel

66 Almburschen

67 Noahs Hütte

68 Ramon Würtele Pfeilwerfen

69 Vinum Autmundis

70 Apfelhütte

71 La Sorella

72 Lemon Bar (nur Samstag)

73 Rieger Philipp Wohnwagen

74 Sweet Passion for Dogs

75* Habermanns Glückskinder

3 Brillenfabrik

Darmstädter Straße 54

17

Frau Fit

Darmstädter Straße 36

25 buchMeyer

Darmstädter Straße 14

26 Löwenzahnapotheke

Darmstädter Straße 14

27

29

I Sapori Siciliani

Darmstädter Straße 8

Reisestudio Schindler

Darmstädter Straße 11

38 NKD

Darmstädter Straße 23

52 Klamotte

Darmstädter Straße 37

54 Motorrad Lang

Darmstädter Straße 39

62 ebbes

Darmstädter Straße 43

73 Habermanns Glückskinder

Jahnstraße 7 (an der Kath. Kirche)

74 Sweet Passion for Dogs

Darmstädter Straße 53a

* nur Sonntag

Foto: www.re80s.net

Alle Angaben ohne Gewähr.

Änderungen nach Erscheinungstermin

möglich.

Der Reinheimer 13


L I V E B A N D S

Samstag, 14.6 Sonntag, 15.6

Bluesmaster - 16.30 Uhr - Bühne 2

Bluesmaster – Handgemachter Blues mit Seele

Seit 2011 steht die südhessische

Band Bluesmaster für authentischen,

energiegeladenen Blues –

mit Herz, Groove und klarer Handschrift.

Was einst als Überraschungsauftritt

zur Hochzeit des

Bassisten begann, entwickelte sich

schnell zu einer festen Größe auf

den Bühnen der Region. In aktueller Besetzung verbinden die fünf erfahrenen

Musiker Klassiker von Muddy Waters bis Leonard Cohen mit eigenem Stil. Treibende

Rhythmen, gefühlvolle Soli und die markante Stimme von Sänger Jürgen

Lieber machen jeden Auftritt zu einem mitreißenden Erlebnis. Bluesmaster –

ehrlich, leidenschaftlich, live.

Tommy Gun - 19 Uhr - Bühne 1

Die Band Tommy Gun Rock ist eine fünfköpfige Coverband

aus Reinheim in Südhessen, die sich auf

energiegeladene Live-Auftritte spezialisiert hat. Ihr

Repertoire umfasst eine breite Palette von Rock-,

Punk-, Pop- und Deutschrock-Songs, die sie mit

klassischer Bandbesetzung und mehrstimmigem

Gesang darbieten. Dabei interpretieren sie Hits von

Künstlern wie Blink 182, Die Ärzte, Foo Fighters, Green Day, Guano Apes,

Lenny Kravitz, Limp Bizkit, Rage Against The Machine, Red Hot Chili Peppers,

Skunk Anansie, Wolfmother und vielen anderen.

Mit ihrer mitreißenden Performance und einer "Mit-Sing-Garantie" sorgen sie

für ausgelassene Stimmung auf Stadtfesten, Firmenfeiern, Kneipengigs und anderen

Veranstaltungen. Ihr Ziel ist es, das Publikum mit tanzbarer und lauter

Musik zu begeistern.

Philipp Lump - 20 Uhr - Bühne 2

Von 400 auf über 7.000 Follower*innen auf Instagram in kürzester

Zeit und schon jetzt über 1 Million Streams auf Spotify

- das alles lässt erahnen, wie sich der Weg dieses Künstlers

entwickeln wird: Philipp Lumpp der Newcomer, aus dem

Süden.

Zusammen mit Stephan Piez, der bereits Florian Künstler

(„Kleiner Fingerschwur“) entdeckt hat, entwickelten sie den

Sound, der Philipp Lumpp auch bei seinen Live-Shows einzigartig macht. Persönliche

Songs und natürlich „Lieder über Liebe“. Eine Gitarre reicht Philipp,

um das Publikum zu begeistern, seine Pianistin Anna Victoria ergänzt gefühlvoll

die Show. Ein paar kleine Überraschungen hat der Künstler auch noch im Gepäck.

Über 50 Konzerte auf den großen und kleinen Bühnen Deutschlands im

letzten Jahr und eine eigene Tour. Das erste Radio-Airplay in den öffentlichrechtlichen

Radiostationen gab es bereits ebenfalls. Das Publikum erwartet ein

entspannter Abend voller Wärme und Ehrlichkeit.

Rock’n Rindsworscht - 20.30 Uhr - Bühne 1

Rock’n Rindsworscht ist eine regionale

Kultband aus dem Raum Südhessen,

die sich ganz dem Spaß

an der Musik und der Mundart verschrieben

hat. Die Band verbindet

klassischen Rock’n’Roll, Blues und

Schlager-Elemente mit hessischem

Humor und deftigen Texten

im Dialekt.

Gegründet wurde Rock’n Rindsworscht in den 1990er-Jahren, zunächst als

Spaßprojekt unter Freunden – mittlerweile haben sie sich jedoch durch unzählige

Auftritte auf Stadtfesten, Kerben und Festivals einen Namen gemacht.

Besonders beliebt ist ihre Mischung aus bekannten Cover-Songs, die

mit eigenen hessischen Texten neu interpretiert werden. Dabei steht der Witz

oft im Vordergrund, aber auch handwerklich überzeugt die Band mit soliden

Musikern und viel Bühnenerfahrung.

Ihr Markenzeichen: Gute Laune, ein kräftiger Schuss Lokalkolorit – und natürlich

die „Rindsworscht“, die nicht nur im Namen, sondern auch in manchen

Texten eine tragende Rolle spielt.

14 Der Reinheimer

Schlawutzi Schlegel - 15 Uhr - Bühne 1

RE80s - 16 Uhr - Bühne 2

Sunshine Musi - 17 Uhr - Bühne 1

Capoera Gruppe

des TV 88 Reinheim

Die Capoeira-

Gruppe des TV 88

Reinheim verbindet

b r a s i l i a n i s c h e n

Kampftanz, Musik

und Akrobatik.

Unter der Leitung

e r f a h r e n e r

Trainer:innen trainieren

Kinder, Jugendliche

und

Erwachsene gemeinsam

– unabhängig

von Alter

oder Fitnesslevel.

Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Rhythmusgefühl und der respektvolle Umgang

miteinander. Die Gruppe tritt regelmäßig bei Veranstaltungen auf und fördert

den interkulturellen Austausch.

Schlawutzi Schlegel – Der Rodörfer Trommler ist eine humorvolle Geschichte

rund um einen eigenwilligen Dorfbewohner, der mit seiner Trommel das Leben

in Rodorf ordentlich durcheinanderwirbelt. Mit seinem lauten Getrommel sorgt

Schlawutzi für Aufsehen, Missverständnisse – und am Ende für Zusammenhalt

im Dorf. Eine schräge, aber charmante Erzählung über Individualität, Musik und

das Miteinander auf dem Land.

Die Band RE80s ist eine Tribute-Formation,

die sich voll

und ganz der Musik der

1980er-Jahre verschrieben

hat. Mit authentischem

Sound, originalgetreuen Arrangements

und großer

Bühnenpräsenz lassen sie

das Lebensgefühl eines

ganzen Jahrzehnts wieder

aufleben. Zum Repertoire

gehören bekannte Hits von

Künstlern wie Depeche

Mode, A-ha, Duran Duran, The Human League oder Tears for Fears – also Synthpop,

New Wave und die typischen Chartstürmer jener Zeit.

RE80s stehen für tanzbare Nostalgie, stilvolle Retro-Atmosphäre und Live-

Shows, bei denen nicht nur der Sound, sondern auch das Outfit stimmt. Die

Band begeistert sowohl eingefleischte 80er-Fans als auch ein jüngeres Publikum,

das die Magie dieses Musikjahrzehnts neu entdeckt.

„Sunshine Music“ ist eine beliebte

Liveband aus dem südhessischen

Fischbachtal, die sich durch ihre

Vielseitigkeit und gute Laune einen

Namen gemacht hat. Seit vielen

Jahren sorgt die Band mit einem

breiten Repertoire aus Rock, Pop,

Schlager und aktuellen Chart-Hits

für Stimmung auf Stadtfesten, Vereinsfeiern,

Kerben und privaten Veranstaltungen

in der Region und

darüber hinaus.

Die Musiker von „Sunshine Music“ verstehen es, ihr Publikum mitzureißen – sei

es mit bekannten Klassikern, modernen Party-Hits oder stimmungsvollen Balladen.

Dabei stehen Professionalität, Spielfreude und der direkte Kontakt zum

Publikum im Mittelpunkt. Die Formation aus dem Odenwald ist längst ein fester

Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders und gilt als Garant für musikalische

Unterhaltung auf hohem Niveau


„Hier

sind wir

DAheim“

Mehr über uns

als Nachbar...

Der Reinheimer 15


BEWIRB

DICH JETZT!

bewerbung@willi-kraemer.de

06162 931456

Wir suchen

Automobilverkäufer (m/w/d)

Serviceassistent (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Haltestelle Lengfelder Straße

Wird testweise verlegt

Die DADINA hat mitgeteilt, dass die Haltestelle

in der Lengfelder Straße in Ueberau

probeweise vor die Einmündung Brunnenstraße

schräg gegenüber dem Haus Lengfelder

Straße 27 verlegt wird.

Die Testphase für die Linie RH ist am

Montag (19.) gestartet und soll bis Ende

2025 dauern.

Die Verlegung erfolgte, da sich die Andienung

der bisherigen Haltestellte für das

Verkehrsunternehmen als schwierig erwiesen

hat.

Eine Abstimmung mit dem Ortsbeirat Ueberau

und dem zuständigen Busunternehmen

ist erfolgt.

„Wir erhoffen uns von dieser Verlegung

eine bessere Andienung, werden aber natürlich

beobachten, ob sich die testweise

Änderung auch als auf Dauer sinnvoll erweist“,

so Bürgermeister Manuel Feick.

Meisterbetrieb im

Raumausstatterhandwerk

Lichtenberger Str. 66 · Groß-Bieberau

www.kraemer-gross-bieberau.de

Buchert Raumausstattung GmbH

Gesch ftsf hrerin Melanie J ckel

Raumausstattermeisterin

Eichestraße 28

64372 Ober-Ramstadt

● Tapeten ● Gardienen

Telefon 0 6154 - 69 40 50

Fax 0 6154 - 62 41 63

● Bodenbeläge ● Sonnenschutz

raumausstattung.buchert@web.de

● Gardinenwaschservice

www.raumausstattung-buchert.de

Beratung ● Verkauf ● Verlegung ● Montage

Wir sind dabei

FÜR PROFIS

UND PRIVAT

Ihr Profi für Italienische Bäder

IHR BAUSTOFFPARTNER

Weil es drauf ankommt!

www.licata-baeder.de

Jahnstraße 3 | 64354 Reinheim 06162-9416706

16 Der Reinheimer

Wir sind Ihr starker Partner für jedes Bauvorhaben.

Weil BAUEN auch LEBEN heißt!

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und einen tollen Tag auf

dem Reinheimer Markt 2023.

Cuny & Friedrich GmbH Bauzentrum

Schillerstraße 11 • 64354 Reinheim • Tel.: 06162 9333-0

bauenundleben.de/reinheim


Seite17_Layout 1 30.05.2025 15:43 Seite 1

2024

2024

Der Reinheimer 17

17 Der Reinheimer

17 Der Reinheimer


2024

Von Mädchen für Mädchen

Mädchenfest im Stadtpark oder im JUZ Reinheim

Nicht eine, sondern

meine Bank.

Morgen kann kommen.

Wir machen den Weg frei.

Jetzt Mitglied

werden und

protieren.

Als Mitglied und Teilhaber Ihrer Bank mitwissen,

mitbestimmen, mitverdienen und Vorteile genießen.

voba-online.de

Nach dem großen Erfolg der letzten beiden

Jahre ist es wieder so weit: Auch 2025 findet

wieder ein buntes Mädchenfest statt.

Am Montag (23. Juni) wird der Reinheimer

Stadtpark in der Zeit von 15:00 bis 17:30

Uhr zur Festwiese. Sollte das Wetter nicht

mitspielen, wird im Hofgut gefeiert.

Das Fest richtet sich an alle Mädchen der

dritten bis sechsten Klasse, die Lust auf

einen Nachmittag voller Action, Spaß und

Kreativität haben. Und eines kann bereits

jetzt gesagt werden – es erwartet die Teilnehmerinnen

ein bunter Strauß an Aktivitäten.

Heiße Beats und coole Moves mit Isabel

und Anna-Marie beim Tanz, Entspannung

pur in der Wellness-Oase mit Beauty-Angeboten

und ein Bewegungsbereich, in dem

ebenso getobt wie sich auch ausgeruht werden

kann.

Kreativ wird es beim Basteln von Freundschafts-

und Haarbändern sowie beim

Schminken, Fächermalen und mit Glitzertattoos.

Und auch ein besonderer Gast hat sich angesagt

– Pony Limo wird am Fest ebenso

dabei sein.

Ein Quiz rundet das Angebot ab. Zu gewinnen

gibt es tolle Preise.

Außerdem gibt es einen Info-Stand zum

Thema (digitale) Gewaltprävention – wichtig

und interessant zugleich!

Für das leibliche Wohl sorgen leckere

Snacks und erfrischende Getränke.

Organisiert wird das Fest von Mädchen für

Mädchen – mit viel Herzblut und Unterstützung

durch die Kinder- und Jugendförderung

Reinheim, das Jugendforum, den

Verein FrauenFreiRäume e.V., das Museum,

den Erlebnishof Schellhaas, die

Firma Merck und viele weitere engagierte

Helferinnen.

„Es ist toll, dass dieses Fest nun schon eine

kleine Tradition ist und jedes Jahr so gut

angenommen wird“, so Bürgermeister Manuel

Feick.

Weitere Infos und Anmeldung unter:

www.reinheim.de/leben-in-reinheim/familie-bildung/kinder-und-jugendfoerderung/anmeldungen/maedchenfest

oder

direkt bei Stadtjugendpflegerin Siggi

Elsner unter Tel. 06162/805-61

Selbstbestimmt und sicher

In Ihrem zuhause leben

Die meisten Menschen möchten bis ins

hohe Alter unabhängig und selbstbestimmt

in den eigenen vier Wänden leben. Doch

mit zunehmendem Alter oder bei körperlicher

Einschränkung gibt es Situationen, in

denen man sich unsicher fühlt und das Risiko

für Notfälle im Haus steigt. Angehörige,

die in der Nähe leben und sich

kümmern, können nicht rund um die Uhr

da sein. Mit dem Hausnotrufsystem der Johanniter

fühlen Sie sich in jeder Situation

sicher und bekommen auf Knopfdruck

Hilfe.

18 Der Reinheimer

Der Johanniter-Hausnotruf ist einfach zu

bedienen: Ein kleines, wasserdichtes Sendegerät

am Arm oder um den Hals ist mit

einem Notrufknopf ausgestattet. Im Notfall

erreichen Sie innerhalb kürzester Zeit einen

erfahrenen Mitarbeiter in unserer Notrufzentrale,

der Ihnen rund um die Uhr und an

sieben Tagen in der Woche zur Seite steht.

Sie interessieren sich für unseren Hausnotruf?

Unser Team berät Sie gerne. Rufen Sie

uns einfach unter 06071 2096 420 an, wir

finden die Notruflösung, die am besten zu

Ihnen oder Ihren Familienangehörigen

passt. Ausführliche Informationen finden

Sie auf johanniter.de/hausnotruf-testen.

Sicherheit

auf Knopfdruck.

Der Johanniter-Hausnotruf

Nur einen Knopfdruck entfernt,

wenn Sie zuhause in eine Notlage

geraten.

Jetzt 4 Wochen

gratis testen.

Tel. 06071 2096 420

johanniter.de/hausnotruf-testen


Das Team im Büro von Martin + Bach GmbH & Co steht für

einen reibungslosen Ablauf der Anliegen und Wünsche der

Kunden zur Verfügung.

Handwerk muss erhalten werden

Michael Bach wusste schon als Kind,

dass er von Dächern auf die Welt schauen

möchte je höher, desto besser.

Michael Bach hat vor 28 Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und

ist seit 20 Jahren ein großer Teil des Unternehmens

Schon früh als Junger Bub stand für

Michael Bach fest, dass er eine Ausbildung

zum Dachdecker machen möchte

und so unterschrieb er mit 15 Jahren

seinen Ausbildungsvertrag. Um mit

Stolz die Familienära in dritter Generation

fortzusetzen, legte er 1996

seine bestandene Gesellenprüfung ab

und fing als Geselle bei der damals

noch von Manfred Martin gegründeten

Dachdeckerei Martin an.

Schnell war klar, das der Werdegang

noch nicht abgeschlossen war. Also

wurde 2001 die Meisterschule in

Meyen besucht und 2002 die Meisterprüfung

im Dachdeckerhandwerk erfolgreich

abgelegt.

Als Gesellschafter und Geschäftsführer

trat Michael Bach 2004 in die Firma

Martin ein. Um seinen Traum beider

Gewerke des Dachdeckers und Zimmerers

ausüben zu können, besuchte er

2007 die Meisterschule der Zimmerer

in Kassel, die er mit dem Meistertitel

im Zimmererhandwerk verließ.

Die Firma Martin firmierte in 2008 in

Martin und Bach GmbH & Co um und

führte ab sofort Dachdecker- und Zimmererarbeiten

aus einer Hand aus. Als Mitglied

der Dachdecker und Zimmerer Innung,

wird im Unternehmen jährlich in

beiden Berufen ausgebildet um den Erhalt

des Handwerks zu sichern.

Bis heute legt Michael Bach nicht nur

Wert auf seine eigene Weiterbildung,

sondern auch auf die Fort- und Weiterbildungen

seiner Mitarbeiter. So stellt

die Firma sicher, dass sie sich den ständig

ändernden Anforderungen an die

Gewerke optimal umgesetzt werden können.

Micheal Bach sagt mit Überzeugung: „Bei

dem heutigen Fachkräftemangel bin ich

jeden Tag stolz auf mein starkes Team, mit

ihnen macht jeder Tag Lust zu arbeiten.“

»

Steildach mit Biberschwanzeindeckung

«

Carports sowie Überdachungen

von Stellplätzen und Eingängen

30 Jahre

Das Firmengelände der Dachdeckerei +

Zimmerei Martin und Bach GmbH & Co

im Ober-Ramstädter Weg 37 in Reinheim.

Der Reinheimer 819


Frauen traut Euch was!

Hier findest auch Du

Deinen Trainingsplatz zu

einem aktiven und

gesunden Leben.

Ob Du 25 oder 76 Jahre alt bist, Sportanfängerin oder -

fortgeschrittene, XXL oder XS trägst – bei uns

kann jede Frau ohne jegliche Hemmungen trainieren

und fit werden.

Wenn nicht jetzt wann dann?

Vereinbare noch heute Dein Probetraining im

Frauenfitnessclub auf: www.fraufit-reinheim.de

oder rufe uns an unter 06162 9416667.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Frau Fit Team

(Frau Fit - Darmstädter Str. 36, 64354 Reinheim)

„Reinheim ist lebens- und liebenswert“

Manuel Feick ist ein Bürgermeister zum

Anfassen: bodenständig, offen, direkt. Seit

2019 steht er an der Spitze der Stadt Reinheim

und wurde zuletzt mit großer Zustimmung

im Amt bestätigt. Der studierte

Verwaltungsfachmann war zuvor unter anderem

in Messel und Modautal kommunalpolitisch

aktiv, bevor er 2016 zum Ersten

Stadtrat von Reinheim gewählt wurde. Er

ist ein Bürgermeister mit viel Herzblut und

dem erklärten Ziel, Politik nah an den

Menschen zu machen.

Im Gespräch berichtet Feick über seine

Motivation, warum soziale Sicherheit und

Klimaschutz für ihn zentrale Themen sind

– und wie Reinheim auf den Weggang des

Großunternehmens MERZ reagiert. Dabei

gibt er auch ganz persönliche Einblicke:

Was ihm wirklich wichtig ist, welche Werte

ihn leiten – und warum ihm ein Kochkäseschnitzel

mehr sagt als Austern und Golfplätze.

Herr Feick, Sie sind in Ihrer Stadt ein

beliebter Bürgermeister – das hat auch

Ihre jüngste Wiederwahl gezeigt. Was

unterscheidet Sie von Amtskollegen in

anderen Kommunen und Gemeinden?

Was machen Sie vielleicht ein wenig anders?

Ich hatte mit den ehemaligen Landräten

Alfred Jakoubek und Klaus-Peter Schellhaas

sehr gute Lehrmeister. Sie haben mir

vermittelt, wie wichtig eine transparente

Bürgerkommunikation ist – gerade auch

bei unpopulären Entscheidungen. Besonders

wichtig ist es, Menschen mitzunehmen,

die Entscheidungen nicht auf Anhieb

20 Der Reinheimer

verstehen. Man muss sich Zeit für sie nehmen.

Ebenso entscheidend ist der Umgang

mit den sozialen Netzwerken: Wenn man

sie nicht selbst aktiv nutzt, wird man von

anderen „bespielt“. Ich mache das alles

selbst – ich antworte persönlich. Eine offene

Kommunikation auf Augenhöhe ist

mir enorm wichtig.

Lassen Sie uns den Menschen Manuel

Feick etwas besser kennenlernen: Welche

Hobbys haben Sie? Mit welchem

Essen kann man Ihr Herz gewinnen?

Und welche Werte sind Ihnen besonders

wichtig?

Ich würde mich als geselligen und genussfreudigen

Menschen beschreiben, der sehr

bodenständig ist und eine tiefe Verbundenheit

zu seiner Heimat empfindet. Ein Kochkäseschnitzel

ist mir allemal lieber als

Austern, und ich gehe lieber kegeln als golfen

– wobei das nicht despektierlich gegenüber

Golfern gemeint ist. Ich bin

verlässlich und habe für alle ein offenes

Ohr.

Kommen wir zur Stadtpolitik: Reinheim

steht – wie viele Kommunen – vor finanziellen

und strukturellen Herausforderungen.

Wo sehen Sie Sparpotenziale,

und wo möchten Sie trotz knapper Kassen

investieren?

Natürlich stehen wir wie alle Kommunen

unter finanziellem Druck. Wir haben Einflussfaktoren,

die wir kaum steuern können

– etwa die Inflation, der kommunale Finanzausgleich,

steigende Lohn- und Energiekosten.

Hinzu kommen gesetzliche

Vorgaben, etwa zur Nachmittagsbetreuung

von Kindern. Diese ist verpflichtend, erzeugt

aber Defizite, da wir dafür keine ausreichende

Unterstützung vom Land

erhalten.

Unser Ansatz im Haushaltsbereich ist sehr

sensibel: Wir planen jede Investition – unabhängig

von ihrer Größenordnung – sehr

genau und fragen uns immer: Wie soll das

finanziert werden? Im Privaten macht man

das ja auch nicht anders.

Trotz aller Herausforderungen setzen wir

weiterhin klare Schwerpunkte – etwa bei

der Stärkung von Kindern, Familien, Senioren

und beim Bevölkerungsschutz. Soziale

Sicherheit ist mir ein großes

Anliegen, ebenso der Erhalt und die Verbesserung

der Infrastruktur, energetische

Sanierungen und der Klimaschutz. Daran

darf nicht gespart werden.

Grundsätzlich verfolgen wir das Ziel,

keine neuen Schulden aufzunehmen. Reinheim

ist eine lebens- und liebenswerte

Stadt mit einem aktiven Vereinsleben und

einer attraktiven Freizeitinfrastruktur – wie

unserem Freibad. Außerdem haben wir

einen der günstigsten Hebesätze im Landkreis.

Gibt es Neuigkeiten zum Thema

MERZ? Wie kann dieser wichtige Arbeitgeber

und Gewerbesteuerzahler

adäquat ersetzt werden – gibt es bereits

Pläne?

Am Anfang des Prozesses stand die Frage,

ob die Stadt das Grundstück von MERZ

annehmen darf – das Unternehmen hat es

uns nämlich geschenkt, um es einer neuen

Nutzung zuzuführen. Dabei ging es unter

anderem um die Frage der Schenkungssteuer

und ob die Stadt ein solches Geschenk

überhaupt annehmen darf.

Nachdem diese rechtlichen Fragen positiv

geklärt wurden, stimmten auch die Stadtverordneten

dem Vorhaben zu.

Zusätzlich wollen wir eine angrenzende

Fläche bis zum „Sonnenhof“ erwerben, sodass

wir insgesamt 80.000 Quadratmeter

entwickeln können. Wir haben klare Vorstellungen

davon, welche Betriebe wir ...

Ist mein Unternehmen

reif für ein digitales

Update?

Gemeinsam finden

wir die Antworten

für morgen.

Mit kompetenter Beratung und Finanzierungslösungen

für die digitale Transformation.

Weil’s um mehr als Geld geht.


Wir haben am Reinheimer Markt

für Sie geöffnet!

Sie können Ihre Rezepte und E-Rezepte einlösen und Ihren sonstigen

Apothekenbedarf einkaufen.

Wir bieten zusätzlich kostenlos an:

- Einen Magnesium-Ausschank

- Hautmessung und Beratung zum Thema

„Gesundes Bräunen und Sonnenschutz“

Bei uns blüht Ihre Gesundheit auf!

Darmstädter Str. 10 – 64354 Reinheim

06162 912073 – apotheke-reinheim.de

EASYDEAL

DER TOYOTA C-HR PLUG-IN HYBRID

... dort ansiedeln möchten – die Ansprache

potenzieller Investoren übernimmt ein professioneller

Dienstleister für uns. Dieser

steht auch mit größeren Unternehmen in

Kontakt. Bei alledem müssen wir stets im

Blick behalten: Wie kompensieren wir den

Verlust von rund 300 Arbeitsplätzen und

etwa zwei Millionen Euro an Gewerbesteuer?

wichtig. Zwar ist unser Partnerschaftsverein

etwas in die Jahre gekommen, aber er

leistet nach wie vor großartige Arbeit. Besonders

hervorzuheben sind die gegenseitigen

Besuche – etwa der Feuerwehren –

und der aktive Jugendaustausch, etwa im

Jugendfußball. Es gibt sogar gemeinsame

WhatsApp-Gruppen. Ich kann mit Überzeugung

sagen: Diese Partnerschaft lebt.

In vielen Städten arbeiten Politik, Gewerbe

und Vereine eher nebeneinanderher

– in Reinheim scheint das anders zu

sein, etwa beim „Reinheimer Markt“.

Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Ich glaube, das liegt vor allem am respektvollen

Miteinander zwischen den Institutionen,

dem Gewerbeverein und den

städtischen Organisationen. Wir begegnen

uns auf Augenhöhe und verfolgen gemeinsam

das Ziel, das Gewerbe zu stärken und

in Reinheim zu halten. Gegenseitige Bedürfnisse

und Herausforderungen werden

ernst genommen. Die Wirtschaftsförderung

ist eines meiner zentralen politischen Themen.

Reinheim ist – wie auch Pfungstadt – mit

einem Vorort von Bordeaux verschwistert.

Wird diese Städtepartnerschaft

noch gelebt? Und gibt es vielleicht eine

schöne oder lustige Anekdote dazu?

Auch die Partnerschaft mit der französischen

Stadt Cestas ist mir persönlich sehr

Zum Abschluss noch einmal zurück zu

Ihrer Person: Was hat Sie persönlich

motiviert, für das Amt des Bürgermeisters

zu kandidieren? Und was möchten

Sie nach Ihrer Amtszeit in Reinheim

hinterlassen haben?

Ich habe es nie geplant, einmal Bürgermeister

zu werden. Viele Zufälle haben

dazu geführt. Nach kommunalpolitischen

Zwischenstationen in Messel und im Modautal

bin ich nach Reinheim gezogen,

wurde dort Erster Stadtrat – und traf auf

sehr kompetente und unterstützende Menschen,

die mich gefördert haben und hinter

mir standen. Das waren keine „Fallensteller“.

Heute kann ich sagen: Das ist mein

Traumjob. Ich kann gestalten, Einfluss nehmen

und aktiv Probleme lösen. Ich wünsche

mir, dass die Menschen in Reinheim

noch enger zusammenrücken, dass ein echtes

Miteinander entsteht – mit Dialog anstelle

von übereinander reden. Zum Wohl

unserer Stadt und unserer Gemeinschaft.

Bei uns gibt es über die beiden Markttage

20% auf das gesamte Sortiment *

*außer bereits reduzierte Ware und Dienstleistungen

Öffnungszeiten:

Mo - Fr. 9:30 -12:30 + 14:30 -18:00 Uhr | Sa: 9:30 -13:00 Uhr

Darmstädter Str. 43 | 64354 Reinheim | Tel.: 06162-83852

Vollkasko & Haftpflicht

Jetzt für nur

29,90 €¹

Toyota C-HR Plug-in Hybrid Flow

369 €²

mtl. leasen

0 € Anz., zzgl. Überführung

Toyota C-HR Plug-in Hybrid 5-Türer Flow: Smart-Key-System, Innenspiegel,

automatisch und stufenlos abblendbar, Lenkrad, beheizbar, 17-Zoll-

Leichtmetallfelgen

Energieverbrauch Toyota C-HR Plug-in Hybrid 5-Türer Flow, 2,0-l-VVT-i,

Benzinmotor 112 kW (152 PS) und Elektromotor 120 kW (163 PS), Systemleistung

164 kW (223 PS), stufenloses Automatikgetriebe (4x2), gewichtet, kombiniert: 0,8

l/100 km und 14,7 kWh/100 km; CO 2

-Emissionen gewichtet kombiniert: 17 g/km;

CO 2

-Klasse: B (gewichtet kombiniert); Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie

kombiniert: l/100 km; elektrische Reichweite (EAER): 68 km und elektrische

Reichweite (EAER City): 106 km. Individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit,

Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben

Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und den Stromverbrauch. Abb. zeigt

Sonderausstattung.

¹Toyota C-HR Plug-in (Haftpflicht und Vollkasko): ein Angebot über Toyota Insurance

Management SE; Versicherer: Aioi Nissay Dowa Insurance Company of Europe SE,

Niederlassung Deutschland; Laufzeit: 36 Monate, Versicherungsnehmer und jüngster Nutzer

ab 23 Jahren, Tarif Komfort bei ausschließlich privater Nutzung, VK 500,00 €/TK 500,00 €; nicht

mit anderen Aktionen oder Vergünstigungen kombinierbar; gilt nur, soweit Fahrzeug von

einem Toyota-Vertragshändler ausschließlich über Toyota Deutschland GmbH bezogen

wurde. Soweit Erstzulassung auf Toyota-Vertragshändler erfolgt, ist diese zwischen dem

01.04.2024 und 31.03.2025 vorzunehmen. Angebot gilt weiterhin bei Anfrage, Genehmigung

und (Erst-)Zulassung auf den Endkunden bis spätestens 30.06.2025. Im Übrigen gelten die

AKB.

²Ein unverbindliches Kilometerleasing-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee

5, 50858 Köln für den Toyota C-HR Plug-in Hybrid 5-Türer Flow. Anschaffungspreis: 33.427,26

€ zzgl. Überführung, Leasingsonderzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 17.712,00 € zzgl.

Überführung, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit: 48 Monate, 48 mtl. Raten à

369,00 €. Das Leasingangebot gilt nur für Privatkunden und nur bei Anfrage und

Genehmigung bis zum 30.06.2025. Individuelle Preise und Finanzangebote erhalten Sie bei

uns.

AUTOHAUS EHRHARD GMBH & CO. KG

Schlangenäcker 1 u. 3

64395 Brensbach

Der Reinheimer 21


Rennomiertes, langjähriges Familienunternehmen /

Handwerksbetrieb im Metallbau sucht:

Verstärkung

für unser Büro-Team

(Bürokauffrau /Kauffrau Bürokommunikation – w/m/d)

Teilzeit/Vollzeit ca. 30 - 40 Stunden

Ihre Aufgaben bei uns:

▶ Auftragsannahme (telefonisch/schriftlich)

▶ Post- und Sachbearbeitung

▶ Rechnungswesen-/kontrolle

▶ Schriftverkehr

▶ komplette Büroorganisation

Sie bringen mit:

▶ Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

▶ Erfahrung in einem Handwerksbetrieb

ist von Vorteil

▶ Gute MS-Office Kenntnisse sind notwendig

(Word/Excel bzw. Libre Office)

▶ Gute Kommunikationsfähigkeit (Deutsch)

in Wort und Schrift

▶ Ein guter technischer Umgang

mit neuen Programmen

▶Freundliches Auftreten

Bewerbungen bitte schriftlich (postalisch/E-Mail) mit

Gehaltswunsch sowie möglichem Eintrittstermin an:

Wulf & Berger GmbH

Regina Berger

Hessenring 11, 64572 Büttelborn

Tel.: 06152-97909-0

E-Mail: r.berger@wulf-berger.de

Steingärten 25

64853 Otzberg/Nieder-Klingen

Tel.: 0 61 62/9600-0

Fax: 0 61 62/9600-18

Email: info@langkammer.de

www.langkammer.de

/langkammer.fliesen

AUS DER REGION

FLIESEN ERLEBEN!

IN UNSERER 450m 2 AUSSTELLUNG

Varieté

Open-Air im Hofgut Reinheim

Akrobatik, Feuer-Jonglage und magische

Momente – in stimmungsvoller Atmosphäre

präsentieren wir ein hochkarätiges

Varieté zum Staunen und Lachen.

Lassen Sie sich überraschen bei unserer

Open-Air-Show im Innenhof unseres schönen

Hofguts.

Am Freitag, 04. Juli und Samstag, 05.Juli,

im Hof des Kulturzentrum Hofgut Reinheim,

Kirchstraße 24.

Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Karten können auf www.reinheim.de, bei

den zahlreichen Vorverkaufsstellen wie

zum Beispiel bei buchMeyer oder direkt

im Kulturzentrum Hofgut zu den Öffnungszeiten

erworben werden sowie an

der Abendkasse.

Don Quijot

Im Hof des Kulturzentrum Reinheim

Das Chawwerusch-Theater macht augenzwinkernd

eine „Einladung zum Scheitern“,

denn so lautet der Untertitel des

Freilichtstücks „Don Quijote“. Hausautor

Danilo Fioriti hat aus dem weltberühmten

Stoff aus Spanien eine turbulente, lebensfrohe

wie wehmütige Tragikomödie auf

zwei Ebenen geschaffen: Zum einen stolpert

der selbsternannte Ritter Don Quijote

mit seinem Sancho Pansa auf seiner Reise

über allerlei Hindernisse, zum anderen

wird seine Geschichte von einer Schauspielgruppe

auf die Bühne gebracht und die

Schauspieler*innen erleben ebenfalls einige

Missgeschicke, während sie für das

Publikum die alte Geschichte von Cervantes

spielen.

Am Freitag, 22. August, in dem Hof des

Kulturzentrum Hofgut Reinheim, Kirchstraße

24, 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Karten können auf www.reinheim.de, bei

den zahlreichen Vorverkaufsstellen wie

zum Beispiel bei buchMeyer oder direkt im

Kulturzentrum Hofgut zu den Öffnungszeiten

erworben werden sowie an der Abendkasse.

MEISTERBETRIEB

seit 1972

www.langkammer.de

22 Der Reinheimer

DER GRÖSSTE FACHHANDEL

FÜR FLIESEN IM ODENWALD!

Wie die Region –

bunt, vielfältig &

sympathisch


Mitglieder des Gewerbeverein Reinheim

a+z Werbetechnik

www.az-werbetechnik.com

Absturzsicherung Rhein-Main

www.absturzsicherung-rhein-main.de

ARG Rückert, Fenster u. Türen

www.arg-rueckert.de

Auto Davidovic

www.auto-davidovic.de

Auto Herzog

www.autoherzog.de

Autohaus Bermond GmbH

www.ford-bermond-ober-ramstadt.de

Auto Seeger GmbH

www.auto-seeger.de

Backhaus Bickert

www.backhaus-bickert.de

Blumenstiel

Bonsel Hörgeräte

www.bonsel.de

Bäckerei Bormuth

www.bormuth.de

buchMEYER OHG

www.buchmeyer.de

Bürotechnik Storck

www.buero-storck.de

Bauen + Leben / Cuny & Friedrich

www.bauenundleben.de/reinheim

Café Couch

Degenhardt Immobilien

www.degenhardt-immo.de

Die Drucker

www.diedrucker.de

DRK Kreisverband Dieburg e.V.

www.drk-reinheim.de

ebbes Geschenkartikel

www.ebbes-reinheim.de

Echo Zeitungen

Edeka Aktiv Markt Lajos

El Greco

www.el-greco-reinheim.de

EinzigARTig - Geschenkartikel

fb: einzigARTig insta: einzigartigshop

Fernseh-Friedrich GmbH & Co.KG

www.mediaathome.de

Fritsch Eisenhandel GmbH

www.fritsch-eisenhandel.de

Gerlach Living

www.gerlach-living.de

Gersprenz-Apotheke

www.gersprenz-apotheke-app.de

Gesundes Wasser

www.gesundes-wasser.shop

Göbel Maler- und Verputzerbetrieb

www.malerbetrieb-goebel.de

Hausgeräte Profis

www.hausgeraete-profis.com

Habermanns Glückskinder

www.habermanns-glückskinder.de

Heidi´s Papeterie

www.heidis-papeterie.de

Ideencenter Schmidtke -

Fenster und Türen

www.ic-schmidtke.de

Il Sapori Siciliani

Juwelier Becker

www.juwelier-reinheim.de

Kalbsches Haus

www.kalbscheshaus.de

Keil Steuerberatungsges. mbH

www.keil-steuerberatung.de

Knaut Media

www.knaut-media.de

La Sorella - Freude an Mode

Liebig GmbH

www.fliesen-liebig.de

Lokay Druck

www.lokay.de

Marius Metz GmbH

www.metz-baeder.de

Marcello Licata Bäder

www.marcello-licata.de

Martin & Bach GmbH & Co KG

www.dachdeckerei-martin.de

Mecklenburgische Versicherung

www.mecklenburgische.de

Merz Pharma GmbH & Co KGaA

www.merz.de

Mittelstädt Gas - u. Wasser Inst.

www.reine-einstellungssache.de

MotorradTechnik Lang GmbH

www.motorradtechnik-lang.de

Mühlberg Apotheke

www.muehlberg-apotheke.de

Musikschule + Tonstudio Tastenfux

www.tastenfux.de

... nah und gut Kampmann

www.edeka-kampmann.de/georgenhausen

Odenwaldnachhilfe

www.odenwaldnachhilfe.de

Odenwälder Winzergenossenschaft e.G

www.odenwaldnachhilfe.de

Pinar Supermarkt

Raumgestaltung C. Sandtner

www.teba-haendlersuche.de

Reisestudio-Schindler

www.reisestudio-schindler.de

revaluate AG

www.revaluate.de

Rieß Steuerberatungsgesellschaft mbH

www.fst-steuerkanzlei.de

Rolf Johann Consulting

www.rolf-johann.eu

Schiller Apotheke GbR

www.schiller-apotheke-reinheim.de

Sparkasse Dieburg

www.sparkasse-dieburg.de

Schmidt Holzbau GmbH

www.schmidt-holzbau-gmbh.de

Schülerhilfe Reinheim

www.schuelerhilfe-reinheim.de

Senio Gersprenz

www.sdlz.de

Signal Iduna - Bernd Sandtner

www.rvt-sandtner.de

Sunibel Inn / Afrodithe

www.sunibelinn.de

Star Döner

www.star-döner.de

Steuerkanzlei Karrer | Rink PartG mbB

www.stb-ma.de

Steuerkanzlei Günther Schwebel

www.stb-gs.de

Stuckert Bauelemente GmbH

www.stuckert-online.de

STUI - Eventtechnik

www.stui-soundandlight.de

Sweet Passion for Dogs

www.sweetpassionfordogs.de

Tennert + Grede Gartenbau GmbH

www.gartenbau-tennert.de

Tino‘s Hausmeisterservice

Transport- u. Kurierservice Bathke

www.bathke-transporte.de

Ulrich Diehl Verlag + Medienservice

www.udvm.de

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

www.vlh.de

Volksbank Odenwald e. G.

www.voba-online.de

Zweirad Albert

www.zweiradalbert.de

73er Druck

www.73er.com

Gewerbeverein

Reinheim e.V.

www.lebendiges-reinheim.de

Der Reinheimer 23


www.metz-baeder.de

Ein Bad zum

Wohlfühlen!

Heizung - Sanitär - Klima

Ihr Meisterbetrieb für ...

Badsanierung | Barrierefreie Bäder

Wasserinstallationen | Regenerative Energien

Heizungsanlagen | Klimatechnik

eite24_Layout 1 30.05.2025 16:06 Seite 1

www.metz-baeder.de

T: 06162 - 85551

Elektroinstallationen

Im Wohnbereich, Alt- oder Neubau,

Garage als auch bei Gewerbeeinheiten

Kundendienst - Notdienst

Rufen Sie an, wir kommen zu Ihnen –

und das in 24 Stunden an 7 Tagen

Sprech- und Videoanlagen

Sprechanlagen verschiedener Hersteller,

mit oder ohne Video, auf Wunsch auch

Einbindung in das Smart-Home

Netzwerktechnik

Im Wohnbereich, Alt- oder Neubau,

Garage als auch bei Gewerbeeinheiten

SAT-Anlagen

Mit hochwertigen Messgeräten finden

wir den passenden Satellit und sorgen

so für besten TV Empfang.

Marius Metz GmbH | Kirchstraße 17 | 643454 Reinheim

Tel: 06162- 85551 info@metz-baeder.de

www.metz-baeder.de

24 Der Reinheimer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!