Rostock Life Juni 2025
Das Magazin für Rostock, Warnemünde und das Umland.
Das Magazin für Rostock, Warnemünde und das Umland.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Juni 2025
WWW.ROSTOCK-LIFE.DE
ROSTOCK
LIFE
DAS MAGAZIN FÜR ROSTOCK, WARNEMÜNDE UND DAS UMLAND
KREUZLINER
ANKÜNFTE
S.8
BALANCE
& BEAUTY
S. 14-17
VERANSTALTUNGS-
KALENDER ROSTOCK
& UMLAND
Rostock-Life
Tiefgründige Jobs &
30 Tage Urlaub
nordwasser.de/karriere
Juni 2025
www.rostock-life.de
Editorial
Editorial
Inhalt
LIEBE
ROSTOCKER-
INNEN UND
ROSTOCKER,
LIEBE GÄSTE
UNSERER
STADT,
ein Sommer voller Musik und inspirierender
Begegnungen erwartet uns – und es ist uns
eine besondere Freude, Sie im grünen IGA Park
willkommen zu heißen. Diese Open-Air-Saison
2025 verspricht großartige Musikerlebnisse: Ob
mitreißende Rocklegenden, gefühlvolle Pop-
Balladen, coole Hip-Hop-Beats oder ausgelassene
Partystimmung – auf der Festwiese im Park
erwarten Sie Stars wie STING, Johannes Oerding,
Fury in the Slaughterhouse, Die Fantastischen
Vier, Roland Kaiser oder Sido.
Die Open-Air-Highlights bringen neben der
Vorfreude in diesem Jahr aauch Herausforderungen
bei der An- und Abreise mit sich. Wir
empfehlen, sich rechtzeitig bei den Großveranstaltungen
über die Fahrpläne des ÖPNV – beispielsweise
bei der Nutzung des VVW-Kombitickets
– zu informieren.
An Bord des Traditionsschiffes wird es ab dem
4. Juli mit der Eröffnung der Sonderausstellung
„PIRATEN. Mythos und Wirklichkeit“
abenteuerlich für die ganze Familie. Auf Deck 3
Anzeige
Petra Burmeister, Geschäftsführerin der inRostock
GmbH Messen, Kongresse & Events,
Foto: Angelika Heim
Beate Hlawa, Geschäftsführerin Museumspark Rostock
gehen die Besucher auf eine faszinierende Reise
durch die Geschichte der Piraterie – von den ersten
Seeräubern der Antike bis zu den Piraten der
Gegenwart. In Kooperation mit dem Verkehrsmuseum
Dresden ist eine interaktive Ausstellung
entstanden, die bis zum 17. Mai 2026 zum
Staunen und zur Schatzsuche einlädt.
Erleben Sie mit uns unvergessliche Momente –
sei es beim Konzert Ihrer Lieblingskünstler oder
beim Eintauchen in die spannende Welt der Piraten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst,
Beate Hlawa
Geschäftsführerin Museumspark Rostock
Rostock News
Interview Oliver Fudickar 4
Landesgrillmeister MV 5
Goethebrücke und Verbindungsweg wieder offen 25
Tag der Daseinsvorsorge 26
Mittelstand digital 27
Familie, Kultur & Sport
Unser Warnemünde mit Anläufen 6&8
Hallo Graal-Müritz 9
Hallo Bad Doberan 10&11
Hallo Kühlungsborn 12
Gastro-Tipps 13
HC Empor - leider nicht aufgestiegen 21
30. Neue Rostocker WG Triathlon 22
hella-marathon-nacht rostock mit Verlosung 23
Fit & Gesund
Lumea - die Wechselzeiten 14
Beauty-Tipps 15-17
Klinikum Süd - Spitzenmedizin
für die Bauchspeicheldrüse 18
Apothekennotdienstplan 19
DRK Wasserwacht - die Saison hat begonnen 20
Veranstaltungen
Karls - Grosses Kino für kleine Fans 21
Lotto präsentiert den Veranstaltungskalender 28-29
Cavalluna 29
Piraten open Air 29
Weinfest Rostock 30
Piratenausstellung im IGA-Park 31
Volkstheater Rostock 32
Mitsommer Remise mit Verlosung 33
Zoo: Klassiknacht 33
Impressum, Rätsel, Gewinne
HIER
ONLINE
LESEN
Reservierung unter info@boccadilupo.de I Hafenterrassen Warnowufer 60 I 18057 Rostock
Juni 2025
www.rostock-life.de
3
OLIVER FUDICKAR
FRISCHER WIND
FÜR ROSTOCKS
VERANSTALTUNGS-
LANDSCHAFT
Mit dem Wechsel an der Spitze der Stadthalle beginnt ein neues Kapitel
für Rostocks Messe- und Eventszene: Seit Mai 2025 leitet Oliver
Fudickar als neuer Geschäftsführer die Geschicke der Stadthallengesellschaft.
Der ehemalige Hotelmanager bringt nicht nur reichlich Führungserfahrung
aus der Hotellerie mit, sondern auch wertvolle Einblicke
aus seiner Zeit als BUGA-Geschäftsführer und Leiter des IGA Parks.
Wir haben mit ihm über seinen ungewöhnlichen Karriereweg, sowie
seinen Plänen für Rostocks Eventlandschaft gesprochen – und auch
einen Blick auf seine private Seite geworfen.
HERR FUDICKAR, SIE HABEN VIELE JAHRE IN DER
HOTELLERIE GEARBEITET UND DORT FÜHRUNGS-
POSITIONEN IN GANZ DEUTSCHLAND BEKLEIDET.
WAS HAT SIE DAMALS DAZU BEWEGT, IN DEN STÄDTISCHEN
DIENST DER HANSESTADT ROSTOCK ZU WECHSELN?
Rostock ist meine Wahlheimat und was könnte es für eine schönere Aufgabe
sein, am Puls der Stadt die Chance zu haben, in meinen beruflichen
Themenbereichen sich einzubringen und in Verantwortung zu gehen.
WENN SIE IHRE ERFAHRUNGEN AUS DER HOTELLERIE MIT IHRER
BISHERIGEN TÄTIGKEIT IM ÖFFENTLICHEN SEKTOR VERGLEI-
CHEN – WAS SIND FÜR SIE DIE GRÖSSTEN UNTERSCHIEDE UND
VIELLEICHT AUCH ÜBERRASCHENDE GEMEINSAMKEITEN?
Meine bisherigen und aktuellen Aufgaben für die Hanse- und Universitätsstadt
Rostock haben, sowie meine Aufgaben in der Hotellerie auch,
immer was mit Menschen zu tun gehabt. Die Möglichkeit zu bekommen,
Teams zu führen und mit Ihnen gemeinsam Gäste bzw. Kunden
zu begeistern, hat mich immer getragen und stellt somit die Konstante
in meinem beruflichen Weg dar.
SIE TRETEN DIE NACHFOLGE VON PETRA BURMEISTER AN, DIE
ÜBER VIELE JAHRE DAS VERANSTALTUNGSGESCHEHEN IN ROS-
TOCK MASSGEBLICH GEPRÄGT HAT. IN WELCHE FUSSSTAPFEN
TRETEN SIE – UND WAS MÖCHTEN SIE DAVON BEWAHREN?
Mit großem Respekt vor dem Lebenswerk von Frau Burmeister bin ich
dankbar für unsere gemeinsame Übergabezeit.
Der etablierte, abwechslungsreiche Mix an Eventformaten in unserer
StadtHalle und HanseMesse ist sehr schützenswert, und nicht mehr
wegzudenkende Formate wie Holiday on Ice oder die OstseeMesse stehen
auch bei mir ganz oben auf der Liste der zu bewahrenden Veranstaltungen.
WELCHE KONKRETEN IMPULSE ODER VERÄNDERUNGEN
MÖCHTEN SIE IN IHRER NEUEN ROLLE SETZEN, UND WO SEHEN
SIE DIE ZUKUNFT DES EVENT- UND MESSEBEREICHS IN
ROSTOCK?
Gerade jetzt zu Beginn meiner Tätigkeit ist es mir wichtig, von den Mitarbeitenden
zu erfahren, wie sie in ihren Strukturen arbeiten, sowie,
dass unsere Kunden mich kennenlernen und wir damit dokumentieren,
dass wir als beständiger Arbeitgeber und Partner auch weiterhin an der
Seite der Menschen stehen werden. Unsere Branche sowie die Kundenbedürfnisse
entwickeln sich stetig weiter, und wir dürfen uns – gemeinsam
mit unseren Kolleginnen und Kollegen anderer Hallen und Arenen
– diesen Herausforderungen tagtäglich stellen. Der stetige Wandel sowie
der Wunsch nach Weiterentwicklung und Innovation müssen innerhalb
unserer Möglichkeiten bewertet werden, um anschließend zielgerichtet
angegangen zu werden. Ferner muss es unser Ziel sein, junge Menschen
davon zu überzeugen, in unserem Berufsfeld Fuß zu fassen – denn die
Mitarbeitenden bilden das Fundament, um eigene oder akquirierte Veranstaltungen
erfolgreich umsetzen zu können.
ZUM SCHLUSS EIN PERSÖNLICHER BLICK: WAS TUN SIE IN IHRER
FREIZEIT, WENN SIE EINMAL NICHT MIT VERANSTALTUNGEN,
MESSEN UND ORGANISATION BESCHÄFTIGT SIND?
Ich freue mich natürlich jetzt erstmal auf den Sommer an der Ostsee
und die eine oder andere Sporteinheit an der frischen Luft. Aber ansonsten
entspanne ich gerne beim Besuch von Museen, bei Wanderungen
oder bei Städtereisen mit leckeren kulinarischen Exkursionen.
Foto: Angelika Heim
Juni 2025 www.rostock-life.de
4
Rostock News
Mark, Regina, Felix, Florian, Christian, Björn-Erik und Ingo
von BBQ Jack „no limits“ Foto: inRostock GmbH
GRILLKUNST AUF
HÖCHSTEM NIVEAU:
DIE LANDESGRILLMEISTER
MECKLENBURG-VORPOMMERN 2025
STEHEN FEST!
Sieben ambitionierte Teams, kreative Grillkreationen und ein spannender
Wettkampf – die offizielle Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
2025 im IGA Park Rostock ist erfolgreich zu Ende
gegangen. Die inRostock GmbH Messen, Kongresse und Events veranstaltete
das BBQ-Highlight gemeinsam mit der German Barbecue
Association e.V. (GBA) bereits zum dritten Mal – und das mit großem
Erfolg.
Am Ende sichert sich das Team BBQ Jack „no limits“ mit ihren außergewöhnlichen
Kreationen verdient den Titel „Landesgrillmeister
Mecklenburg-Vorpommern 2025“. Als Nächstes wartet nun die Teilnahme
an der Deutschen Grillmeisterschaft der GBA.
Zeit für Luftsprünge mit TUI!
Vielfältige Angebote, hervorragende Beratungsqualität
und Service auf höchstem Niveau erwarten Sie in unserem
TUI TRAVELStar Reisebüro. Sichern Sie sich Ihre
persönliche Traumreise und schauen Sie bei uns vorbei.
90 YEARS
LIM. EDITION
Spanien, Conil
Hipotels Gran Conil
HP, Doppelzimmer, Meerblick
1 Woche inkl. Flug ab Hamburg
z.B. 08.09. – 15.09.25, pro Person
Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns.
TUI TRAVELStar Reisecenter Cityblick
Bertolt-Brecht-Straße 23 . 18106 Rostock
Tel. 0381 121 91 58 . Fax 0381 121 91 69
evershagen@bigreisen.de
www.bigreisen.de
www.reisecenter-cityblick.de
ab 1.249,- €
YEARS
Jetzt am neuen Standort!
Kärcher Center FSN
Am Handelspark 1 | 18184 Broderstorf
Tel. +49 381 658 68 80 | info@kaercher-center-fsn.de
Juni 2025 www.rostock-life.de
5
Familie & Kultur
UNSER
arnemünde
IM JUNI 2025
WAL EVENTS
STRANDAUFGANG 1 & 2
WARNEMÜNDE
Quelle Foto: www.rostock.de
Sa 07.06. Auftauchen Vol. 1 16:00-22:00 Uhr
Elektroparty mit Rudi Rachann, Tante Konstante,
Trotzkopf & Max Lessig
Mi 11.06. Levin Strehlow - Singer-Songwriter live ab 20:00 Uhr
Mi 18.06. Am Besten Morgen - Deutsch Pop live ab 20:00 Uhr
Mi 25.06. Blow Boys - Folk, Shanty live ab 20:00 Uhr
Save the
Date
WENIGER BARRIEREN
IN WARNEMÜNDE:
NEUE EINSTIEGSHILFEN BIETEN
NOCH MEHR MENSCHEN EIN
OSTSEE-ERLEBNIS
Sie ragen vom Ufer 20 Meter bis in die Ostsee hinein und bieten Menschen
mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit, die Ostsee zu
erleben. Die neuen Einstiegshilfen an den Strandzugängen 18 und 25
sind im Frühjahr installiert worden und markieren einen weiteren
wichtigen Schritt hin zu einem barrierearmen Ostseebad.
So wurden auch die jeweiligen Strandzugänge barrierearm hergerichtet.
Von der Düne bis zum Ufer gibt es hier nun befestigte Wege, auf
denen Menschen mit Handicap sicher das Wasser erreichen können.
Zudem gibt es in direkter Nähe der Zugänge Parkplätze und WC´s für
Menschen mit Behinderung.
Mit einer Einstiegshilfe können Menschen mit Mobilitätseinschränkung in Warnemünde sicher baden. (c) TZRW
Juni 2025 www.rostock-life.de
6
Der Juni startet mit einem Livekonzert der Band Ebb & Flow. (Ebb&Flow)
LIVE-KONZERT „MEERESBRISE“
IM KURHAUSGARTEN WARNEMÜNDE
Die warme Jahreszeit lockt mit zahlreichen
Veranstaltungen für alle Altersgruppen in den
Warnemünder Kurhausgarten. Die Tourismuszentrale
Rostock & Warnemünde präsentiert
jeden Sonntag oder an Feiertagen Live-Konzerte
unter dem Format „Meeresbrise“. Das abwechslungsreiche
Veranstaltungsformat zeigt
die Vielfalt der lokalen Bands und Künstler.
Am 1. Juni, Sechs Musikerinnen und Musiker
aus Norddeutschland von EBB & FLOW sorgen
mit handverlesenen Songs, Leidenschaft und
echter Spielfreude für einen besonderen Nachmittag
unter freiem Himmel – stilvoll, kraftvoll
und ganz nah am Publikum. Mit einem breit
gefächerten Repertoire aus Pop, Soul, Rock und
Singer-Songwriter-Perlen ist Ebb & Flow die
perfekte Wahl für alle, die handgemachte Musik
lieben.
Es folgen am 8. Juni, gleich zwei Chöre, die mit
Energie, Herz und vielstimmigem Klang begeistern
– ein Doppelkonzert voller Kontraste,
Emotionen und internationaler Klangvielfalt.
PopChorn – das ist der Popchor der Rostocker
Rock & Pop Schule. Dabei präsentieren die
rund 30 Sängerinnen und Sänger Klassiker und
aktuelle Titel aus Rock und Pop – mal a cappella,
mal instrumental begleitet, aber immer mit
Leidenschaft, Stil und Seele. Ob gefühlvoll oder
mitreißend, deutsch oder englisch: PopChorn
singt, was berührt. Ergänzt wird das Programm
durch den Råcreme Choir aus Dänemark, der
mit frischem, nordischem Klangbild, stimmlicher
Präzision und charmantem internationalen
Flair die Bühne erobert.
Die Konzertreihe Meeresbrise Warnemünde lädt
bei freiem Eintritt dazu ein, hochwertige Live-
Musik auch an folgenden Terminen -
08.06. | 15:30-17:30 | PopChorn & Råcreme
Choir, 15.06. | 15:30-17:30 | Easterlings, 22.06.
| 15:30-17:30 | HUCKSTORF BAND, 29.06.
| 15:30-17:30 | Robert & Music Blend - in entspannter
Atmosphäre zu genießen
Kurhausgarten (TZRW)
PopChorn und Råcreme Choir live bei der Meeresbrise Warenmünde (PopChorn)
Juni 2025 www.rostock-life.de
7
Familie & Kultur
ANKÜNFTE
KREUZLINER JUNI 2025
Foto: AIDA Cruises
Freitag, 06.06.2025
AIDAmar
08:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 07.06.2025
AIDAdiva
08:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 08.06.2025
MSC POESIA
07:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.06.2025
NORWEGIAN DAWN
07:00 - 21:00 Uhr
AIDAmar
08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.06.2025
SEA DREAM ll
08:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag, 12.06.2025
CARNIVAL MIRACLE
07:30 - 23:00 Uhr
Samstag, 14.06.2025
AIDAdiva
08:00 - 17:00 Uhr
AIDAmar
08:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 15.06.2025
SIRENA
06:00 bis Montag, 16.06. - 21:00 Uhr
MSC POESIA
07:00 - 17:00 Uhr
Montag, 16.06.2025
NORDSTJERNEN
08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.06.2025
AIDAmar
08:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 21.06.2025
AIDAdiva
08:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 22.06.2025
MSC POESIA
07:00 - 17:00 Uhr
NORWEGIAN DAWN
07:00 - 21:00 Uhr
Montag, 23.06.2025
ARCADIA
07:00 - 17:00 Uhr
AIDAmar
08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025
NORDSTJERNEN
08:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 28.06.2025
NORWEGIAN DAWN
06:00 - 21:00 Uhr
AIDAdiva
08:00 - 17:00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025
SEVEN SEAS NAVIGATOR
06:00 bis Dienstag, 01.07. - 18:00 Uhr
MSC POESIA
07:00 - 17:00 Uhr
Montag, 30.06.2025
NORDSTJERNEN
09:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025
BALMORAL
08:00 - 17:30 Uhr
Juni 2025 www.rostock-life.de
8
HMT-KLASSIKKONZERT IM
JUNI 2025 »GEIGENQUAR-
TETT« 6. JUNI 2025 , IM KON-
ZERTPAVILLON IM RHODODEND-
RONPARK GRAAL-MÜRITZ
Erleben Sie einen Abend voll musikalischer Inspiration
und feinsinniger Interpretationen.
Vier Studentinnen der Hochschule für Musik
und Theater Rostock – Noa Moyal, Charlotte
Eyrich, Rosa Krullmann und Amelie Reinhardt
– präsentieren als Geigenquartett ein sorgfältig
zusammengestelltes Programm, das drei
Jahrhunderte musikalischer Vielfalt und Ausdruckskraft
miteinander verbindet.
Zu hören sind Werke von Georg Philipp Telemann,
Antonín Dvořák sowie der polnischen
Komponistin Grazyna Bacewicz,. Die Auswahl
vereint barocke Raffinesse, romantische Tiefe
und moderne Klangsprache – interpretiert
von vier jungen Musikerinnen, deren sensibles
Zusammenspiel und technische Brillanz das
Publikum in ihren Bann ziehen wird. Erleben
Sie einen Abend voll musikalischer Inspiration
und feinsinniger Interpretationen – ein kulturelles
Highlight für Freunde der Kammermusik
und jene, die es werden wollen.
LITERATURWOCHE 2025:
VOM 9. BIS 15. JUNI 2025
Am 10. Juni 2025, lädt die renommierte Journalistin
und Autorin Hella Kemper zu einer
Lesung aus dem vielbeachteten Essayband
»STRAND« ein. Die Veranstaltung findet von
15:00 Uhr bis spätestens 17:00 Uhr im Konzertpavillon
im Rhododendronpark Graal-Müritz
statt – ein Ort, der wie geschaffen ist für eine
literarische Reise an die Küsten Europas.
»STRAND«, entstanden in Zusammenarbeit
mit dem Meeresforscher Karsten Reise, ist
eine kluge, poetische und überraschende Annäherung
an jene schmalen Zonen zwischen
Land und Meer, die so alltäglich und zugleich
so geheimnisvoll sind. Hella Kemper, langjährige
Redakteurin bei ZEIT Wissen, nimmt das
Publikum mit an jene Orte, an denen Wasser
auf Land trifft – literarisch durchdrungen, atmosphärisch
dicht, und immer mit einem Blick
für das Wesentliche: die Schönheit der Natur
und ihre Zerbrechlichkeit.
TANZ UNTERM
STERNENHIMMEL AM 24. JUNI
Musikmuschel Graal-Müritz
KONZERT IM PARK: JEANINE
VAHLDIEK BAND 25. JUNI 2025
AM KONZERTPAVILLON IM RHO-
DODENDRONPARK (OPEN AIR)
Die Band mit der Harfe | Eine musikalische
Weltreise
»BEWUSST Gute Laune – Ein Weg dahin«
heißt das 2024 erschienene Buch von Jeanine.
Und genau das ist es, was die Jeanine Vahldiek
Band auch mit ihren Konzerten erreichen
möchte. Auch ihr nunmehr fünftes Album
»Kitschig Wunderbar« trifft wieder genau ins
Herz und in die Seele. Durch ihre besondere
Musik und die erfrischende Art wird sofort
klar: Egal wie der Tag war – diese Gute-Laune-Tour
wirkt. Die ungewöhnlichen Klänge der
Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen
Percussioninstrumenten, Ukulele, Ukulelenbass
und Hawaiigitarre, lassen jeden Song
mit neuen Facetten erblühen. Man denkt an
Reggae, Pop, Jazz und Singer-Songwriter.
Erlebt pure Entspannung
auf 1.500 m² im SPA-Bereich
Ankommen, abschalten
& aufatmen
Ankommen, abschalten
& durchatmen
+49 38206 730, graal-mueritz@lopesan.com, Waldstraße 1, 18181 Seeheilbad Graal-Müritz
Juni 2025 www.rostock-life.de
9
HALLO
Bad Doberan
VERANSTALTUNGEN
IM JUNI 2025
7.-9.06.2025 // 10-18 Uhr Kunst Offen
Offene Ateliers, bei denen Künstler ihre Werke präsentieren
Veranstaltungsort: Stadtgebiet
08.06.2025 // 18 Uhr Clara Schumann –
Künstlerin, Karriere-Frau und Working Mom
Lesung mit Musik
Veranstaltungsort: Grand Hotel Heiligendamm
Eintritt: 25 €
09.06.2025 // 11-17 Uhr Deutscher Mühlentag
Besichtigung und Vorführungen der historischen Mühle
Veranstaltungsort: Backhausmühle Kloster
12.06.2025 // 19 Uhr Barockmusik-Konzert
Es barockt in Heiligendamm
Veranstaltungsort: Grand Hotel Heiligendamm
Eintritt: VVK ab 30 €
14.06.2025 // 11 Uhr Historisches Anbaden
Musik, Schauspiel und historisches Baden
in Badekostümen am Strand.
Veranstaltungsort: Seebrücke Heiligendamm
14.-22.06.2025 AQUAnostra Woche
Veranstaltungswoche rund um das Thema Wasser.
Veranstaltungsort: Innenstadt Bad Doberan
14.-15.06.2025 // 10-19 Uhr Klostermarkt
Mittelalterlicher Markt mit Handwerkern und Händlern.
Veranstaltungsort: Festwiese auf dem Klostergelände
14.06.2025 // 19 Uhr Ronny Siewert & Friends
Exklusive Küchenparty mit Sternekoch R. Siewert
und S. Duckhorn.
Veranstaltungsort: Grand Hotel Heiligendamm
Eintritt: 299 €
15.06.2025 // 14 Uhr
Geschichte des ersten deutschen Seebades
Carl Friedrich Albrecht Freiherr von Maltzahn
für durch die Ausstellung
Veranstaltungsort: Stadt- und Bädermuseum
Eintritt: frei – Spende erbeten
19.06.2025 // 18 Uhr MOOS & MEER Festival
Der Erlebnistag für ein gesundes Leben
Veranstaltungsort: Meerwerk SPA & Physio
Eintritt: ab 33,50 €
21.06.2025 // 8.30–20.30 Uhr Das Doberaner Münster:
ein Pionierbau (nicht nur) der Backsteingotik
Vortrag Dr. Christian Kayser
Veranstaltungsort: Münster Bad Doberan
Eintritt: frei – Spende erbeten
21.-22.6.2025 // 9-18 Uhr DFC Sommerfest
Fußballturnier für G- und F- Jugend
Veranstaltungsort: Sportplatz Busbahnhof Bad Doberan
21.06.2025 // 18 Uhr Tag der Backsteingotik
Führungen und Vorträge zur Backsteingotik
Veranstaltungsort: Münster und Kloster Bad Doberan
22.06.2025 // 11-15 Uhr Kinder-Wasserfest
Wasserspiele, Seifenherstellung, Wasserbomben u.v.m.
Veranstaltungsort: Stadt- und Bädermuseum „Möckelhaus“
Eintritt: frei
27.-29.06.2025 // 14-24 Uhr Stadtfest Bad Doberan
Großes Stadtfest mit Fahrgeschäften, Musik, Leckereien und
Unterhaltungsprogramm.
Veranstaltungsort: Festwiese auf dem Klostergelände
27.06.2025 // 18 Uhr „Absichtlich Wirklichkeitsnah“
Ausstellungseröffnung Werke von Ruzika Zajec
und Broder Burow
Veranstaltungsort: Roter Pavillon
Eintritt: frei
28.-29.6.2025 // 9-18 Uhr DFC Sommerfest
Sommerfest mit Fußballturnieren für E- und D- Jugend
Veranstaltungsort: Sportplatz Busbahnhof Bad Doberan
Juni 2025 www.rostock-life.de
10
Familie & Kultur
Veranstaltungen im Moorbad Bad Doberan
10.06.2025 // 19 Uhr Musica do mundo – Live Musik
12.06.2025 // 19 Uhr „Der große Heinz-Erhardt-Abend“ -
Comedy
17.06.2025 // 19 Uhr Claudius Voelker - Live Musik
19.06.2025 // 19 Uhr Duo Federleicht - Live Musik
24.06.2025 // 19 Uhr Strandfunk - Live Musik
26.06.2025 // 19 Uhr Fact - Live Musik
Veranstaltungsort: Klinik Moorbad Bad Doberan
Eintritt: VVK 5 € / AK 6 €
Ausstellungen in Bad Doberan
16.05. – 21.06. // MI-SA 14 - 17 Uhr Ausstellung
„Plein Air Nachlese 2025“
Künstler aus ganz Deutschland zeigen ihre Werke
Veranstaltungsort: Galerie Roter
26.05. – 30.06.2025 „80 Friedenstauben“
Werke der Jugendkunstschule
Veranstaltungsort: Rathaus
Kurse der Jugendkunstschule in Bad Doberan
17.02.2025 – 18.07.2025 Frühjahrssemester
Kindergeburtstag „Mit Freunden feiern und malen,
drucken, töpfern, sägen, bauen oder Schmuck gestalten.“
Anmeldungen unter www.jugendkunstschule-doberan.de /
info@jugendkunstschule-doberan.de oder 038203-62336
Veranstaltungsort: Kornhaus
Juni 2025 www.rostock-life.de
11
ANREISE TIPP:
MIT DER HISTORISCHEN BÄDER-
BAHN „MOLLI“ WIRD SCHON
DIE ANREISE ZUM ERLEBNIS.
KÜHLUNGSBORN RUFT
– SOMMERFREUDEN AN DER OSTSEE
Ostsee Open Air (©Ulrike Pawandenat)
Nur eine knappe Stunde von Rostock entfernt liegt Kühlungsborn
– ein Ort, der im Sommer 2025 mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender
lockt. Ob Tagesausflug oder Wochenendtrip: Hier ist
für jeden Geschmack etwas dabei.
JUNI 2025 – MUSIK,
BEWEGUNG UND MEER
Blues, Boogie & Folk-Tage, 5.–7. Juni, Kunsthalle
Drei Abende mit internationalen Künstlern, die Blues, Country
und Folk auf höchstem Niveau präsentieren.
Pfingstfest & Regatta, 6.–9. Juni, Konzertgarten West & Bootshafen
Livemusik, Kinderanimation, Kunsthandwerkermarkt und die
spannende Pfingstregatta von Warnemünde nach Kühlungsborn.
Sommernachtslauf, 14. Juni, Konzertgarten Ost
Familienfreundlicher Lauf mit Strecken für Groß und Klein,
begleitet von einem bunten Rahmenprogramm.
Happy Salsa Festival, 18.–22. Juni, verschiedene Locations
Kühlungsborn wird zur Tanzmetropole mit Workshops,
Live-Konzerten und Partys für alle Salsa-Liebhaber.
Weltmusik-Tage, 19.–21. Juni, Kunsthalle
Internationale Künstler bringen Klänge aus aller Welt an die Ostsee.
Ostseeweg-Wanderung, 21. Juni, Start am Bootshafen
25 Kilometer entlang der Küste – ein Naturerlebnis für
Wanderfreunde.
Quaster & Friends (Puhdys), 27. Juni, Konzertgarten Ost
Ostrock-Legende live mit Klassikern und neuen Songs.
Les Bummms Boys, 30. Juni, Konzertgarten West
Rostocker Band mit einer Mischung aus Pop, Ska und Balkan-Beats.
JULI 2025 – SOMMER,
SONNE, FESTIVALS
Kiek in – Der Küstenmarkt, 2.–3. Juli, Konzertgarten Ost
Vielfältiger Markt mit regionalem Kunsthandwerk und kulinarischen
Spezialitäten.
Jazz Meeting, 10.–12. Juli, Kunsthalle
Drei Tage Jazz vom Feinsten mit nationalen und internationalen
Künstlern. ostseezv.de
Sommer-BBQ, 12. Juli, Hotelgarten Upstalsboom
Grillgenuss und Livemusik in entspannter Atmosphäre.
Sommershow mit Matze Knop, 11. Juli, Konzertgarten Ost
Comedy und Unterhaltung mit dem bekannten Entertainer.
SEA & SAND Festival, 17.–20. Juli, Bootshafen
Elektronische Beats direkt am Strand mit DJs wie TUJAMO
und Glockenbach.
Abi Wallenstein – „Groovin the Blues“, 17. Juli, Kunsthalle
Blues-Legende live mit mitreißendem Gitarrenspiel. ostseezv.de
Rotary Rockt!, 26. Juli, Konzertgarten West
Benefizkonzert mit verschiedenen Bands zugunsten sozialer Projekte.
Kühlungsborner Sommerspektakel, 25.–27. Juli,
Bootshafen & Strand
Buntes Fest mit Sambaumzug, Beachparty und Livemusik.
FÜR FAMILIEN & NATURFREUNDE
Kinderanimation „Kübokids“, 7. Juli – 5. September
Tägliches Programm für die kleinen Gäste mit Spielen,
Basteln und mehr.
Juni 2025 www.rostock-life.de
12
Fit & Gesund
BORWINS HAFENRESTAURANT - IHR EXKLUSIVES
FISCHRESTAURANT AM ROSTOCKER STADTHAFEN
Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von uns verwöhnen, insbesondere mit leckeren Fischspezialitäten. Spüren Sie dabei die wundervolle Atmosphäre
des alten Rostocker Stadthafens. Für ein Essen in trauter Zweisamkeit, im größeren Familienkreis oder im Rahmen von Firmen-Events, haben
wir die passende Location für Sie. Das Fischrestaurant Borwin schafft Momente, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Lassen Sie sich darauf
ein und nehmen Sie mit uns Fahrt auf!
Ihre Mannschaft vom Borwin-Hafenrestaurant
www.borwin-hafenrestaurant.de
ALFREDOS AL PORTO
SUMMER BRUNCH
1x im Monat Sonntags/ 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr,
Reservierungen unter reservierung@alportogmbh.de
oder 0381/3777877 www.alporto-rostock.de
Juni 2025 www.rostock-life.de
13
Fit & Gesund
WENN HORMONE
AUS DER SPUR GERATEN –
UND WIE SIE WIEDER INS
GLEICHGEWICHT KOMMEN
EIN ÜBERBLICK ZUR BIOIDENTISCHEN
HORMONREGULATION
Viele Menschen – insbesondere Frauen – berichten in bestimmten Lebensphasen
über Symptome wie anhaltende Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen
oder das Gefühl von innerer Unruhe. Häufig bleibt die Ursache unklar.
Eine mögliche Erklärung kann ein hormonelles Ungleichgewicht sein.
Hormone übernehmen im menschlichen Körper zentrale Steuerungsfunktionen.
Sie regulieren unter anderem den Stoffwechsel, das emotionale Erleben,
den Energiehaushalt und das Immunsystem. Schon kleinere Verschiebungen
im hormonellen Gleichgewicht – beispielsweise durch die Wechseljahre, die
Zeit nach einer Geburt oder chronischen Stress – können das körperliche und
seelische Wohlbefinden beeinträchtigen.
WAS VERSTEHT MAN UNTER BIOIDENTISCHER
HORMONREGULATION?
Bioidentische Hormone sind chemisch identisch mit den Hormonen, die der
menschliche Körper selbst bildet. Meist werden sie aus pflanzlichen Ausgangsstoffen
wie der Yamswurzel gewonnen. Aufgrund ihrer identischen
Struktur werden sie vom Körper wie körpereigene Hormone verarbeitet.
Der Einsatz bioidentischer Hormone erfolgt in der Regel im Rahmen eines
individuell abgestimmten Behandlungskonzepts. Ziel ist es, bestehende hormonelle
Ungleichgewichte auszugleichen und die natürliche Selbstregulation
des Körpers zu unterstützen.
DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNGSANSATZ
Die Grundlage einer bioidentischen Hormonbehandlung bildet eine ausführliche
Anamnese in Kombination mit laborbasierten Hormonanalysen.
Auf dieser Basis wird ein personalisierter Therapieplan erstellt. Dieser kann
– neben bioidentischen Hormonen – auch pflanzliche Präparate sowie ausgewählte
Mikronährstoffe beinhalten.
Der Ansatz ist in der Regel langfristig ausgerichtet und zielt nicht allein auf
die Linderung von Symptomen, sondern auf eine nachhaltige Stabilisierung
des hormonellen Gleichgewichts.
FÜR WEN IST DIESE METHODE GEEIGNET?
Besonders Frauen in hormonellen Umbruchphasen profitieren von der bioidentischen
Hormonregulation: in den Wechseljahren, bei PMS, nach einer
Geburt oder bei anhaltender Erschöpfung. Aber auch bei unspezifischen Beschwerden
( zB. Haarausfall, Hautproblemen, Migräne...) lohnt sich ein hormoneller
Blick hinter die Kulissen.
Monic Janeczek
WECHSELZEIT
PRÄ-MENOPAUSE
beginnt ca. ab dem 35. Lj.
erste kleine Veränderungen im Hormonhaushalt
PERI-MENOPAUSE
Die Übergangsphase vor der Menopause. Hormonelle
Schwankungen können Symptome wie Hitzewallungen,
Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen verursachen.
Sie beginnt oft in den 40ern.
Dauer 2–10 Jahre vor der Menopause.
MENOPAUSE
Der Moment, in dem die Monatsblutung für 12 Monate
ausbleibt. Das bedeutet das Ende der Fruchtbarkeit und
oft den Beginn intensiver hormoneller Veränderungen.
Letzte Menstruation.
POST-MENOPAUSE
Diese Phase beginnt etwa 12 Monate nach der
Menopause. Ein neuer Hormonstatus stellt sich ein.
Jeder dieser Phasen läuft ganz individuell ab
und kann begleitend mit einer niedrig dosierten
bioidentischen Hormonregulation unterstützt werden.
Wenn Sie sich mehr Stabilität, Energie und innere Ausgeglichenheit wünschen,
könnte dieser Ansatz genau der richtige Weg für Sie sein. Natürlich,
individuell – und ganzheitlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Juni 2025
www.rostock-life.de
14
HIFU HAUTSTRAFFUNG: DER NEUE SOMMER-TREND FÜR
NATÜRLICHE SCHÖNHEIT STRAFFE HAUT GANZ OHNE OP – AUCH IM
SOMMER SICHER UND EFFEKTIV
Während viele ästhetische Behandlungen in der warmen Jahreszeit
pausieren müssen, erfreut sich die HIFU Hautstraffung (High-Intensity
Focused Ultrasound) gerade im Sommer wachsender Beliebtheit. Die
nicht-invasive Methode strafft Gesicht und Körper auf sanfte Weise –
ganz ohne Nadeln oder Skalpell. Und das Beste: Die Behandlung kann
auch bei sonnengeküsster Haut durchgeführt werden.
Der Sommer ist also kein Ausschlusskriterium – im Gegenteil: Jetzt ist
die perfekte Zeit, um sich für den Urlaub, besondere Anlässe oder einfach
für ein frisches Hautgefühl zu verwöhnen.
WIE FUNKTIONIERT HIFU?
TIEFENSTRAFFUNG OHNE AUSFALLZEIT
HIFU nutzt gebündelte Ultraschallenergie, um gezielt die tiefen Hautschichten
zu erreichen, in denen auch ein klassisches Facelift ansetzt.
Die Energieimpulse regen dort die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion
an. Die Haut beginnt sich über Wochen und Monate selbst zu
regenerieren und zu straffen – ganz ohne äußere Anzeichen einer Behandlung.
Anders als Laserbehandlungen oder chemische Peelings ist HIFU nicht
lichtempfindlich. Das bedeutet: Kein Risiko für Pigmentstörungen durch
UV-Strahlung und keine lange Regenerationszeit. Ideal also für Kundinnen
und Kunden, die auch im Sommer spontan frischer und straffer aussehen
möchten.
FÜR GESICHT UND KÖRPER – INDIVIDUELL
EINSETZBAR
Ob erschlaffte Wangen, definierte Kinnlinie oder glattere Halspartie –
HIFU ist eine hervorragende Lösung für alle, die sich eine sichtbar gestraffte,
aber natürlich wirkende Hautverbesserung wünschen. Doch die
Methode beschränkt sich längst nicht mehr nur auf das Gesicht.
Auch Körperregionen wie Oberarme, Bauch, Oberschenkel, Po oder
das Dekolleté können mit HIFU behandelt werden. Besonders beliebt:
die sanfte Straffung vor dem Strandurlaub oder im Rahmen eines Anti-
Aging-Programms für den gesamten Körper.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren – für einen strahlenden Sommer!
Möchten Sie erfahren, wie HIFU auch Ihre Haut straffer, glatter und frischer
erscheinen lässt – ganz ohne Ausfallzeit?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin bei
Perfect Skin Rostock.
Wir freuen uns auf Sie!
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG, HAIR FILLER, ANTI AGING,
FALTENUNTERSPRITZUNG, SKINBOOSTER, AKNEBEHANDLUNG,
PERMANENT MAKE-UP, KÖRPERFORMUNG, LONGEVITY UVM.
IMMER DIE NEUSTEN GERÄTE
WWW.PERFECTSKIN-ROSTOCK.DE l WWW.PERFECTSKIN-BERLIN.DE
(0381) 45 44 32 l (030) 46 60 42 77
PREFECTSKINROSTOCK
Juni 2025 www.rostock-life.de
15
Fit & Gesund
„DIE SPRITZE, DIE DAS FETT
VERTREIBT – UND DAS
VOLUMEN GLEICH MIT“
EIN ZWISCHENRUF AUS DER PRAXIS
ZWISCHEN ÄSTHETIK UND LONGEVITY
Es beginnt oft harmlos. „Ich esse gar nicht viel, aber es geht einfach nichts
runter.“ Oder: „Ich will mich endlich wieder wohlfühlen – ohne mich zu
quälen.“ Und dann, fast beiläufig: „Was halten Sie von dieser Abnehmspritze?“
Die Frage ist nicht neu, aber sie kommt in immer kürzeren Abständen.
Und ich kann es verstehen. Seitdem GLP-1-Analoga wie Semaglutid
(Ozempic, Wegovy) oder Tirzepatid in der öffentlichen Wahrnehmung
vom Diabetesmedikament zur Abkürzung für Wunschgewicht aufgestiegen
sind, steht ein Satz unausgesprochen im Raum:
Warum verzichten, wenn man sich das Hungergefühl einfach wegspritzen
kann?
Dabei liegt der wahre Wert dieser Substanzen eigentlich ganz woanders
– und das sollte man aus Longevity-Perspektive auch deutlich sagen. Studien
zeigen, dass diese Medikamente nicht nur das Gewicht senken, sondern
auch tiefgreifend den Stoffwechsel regulieren, das viszerale Fett reduzieren,
Entzündungen hemmen und die Insulinresistenz verbessern
– zentrale Marker in der modernen Altersprävention. Für Menschen mit
Prädiabetes, Fettleber oder metabolischem Syndrom können diese Medikamente
ein echter Gamechanger sein.
Doch wie so oft, wenn medizinischer Fortschritt auf gesellschaftliche Idealvorstellungen
trifft, beginnt eine gefährliche Verschiebung: Aus einer
indizierten Therapie wird ein Lifestyle-Trend, aus einem hochwirksamen
Medikament ein beliebiger Abnehmhelfer für Normalgewichtige
mit Body-Dysmorphie und Bikini-Angst. Was dabei häufig ausgeblendet
wird, sind nicht nur die medizinischen Nebenwirkungen wie Übelkeit,
Muskelschwund und Mikronährstoffmängel – sondern vor allem die ästhetischen
Nebenwirkungen, über die niemand auf TikTok spricht.
Denn während der Körper sich verändert, verändert sich auch das Gesicht
– oft schneller und drastischer als erwartet. Viele unserer Patientinnen
und Patienten berichten stolz von fünf, acht oder gar zwölf Kilo weniger –
und sehen plötzlich nicht schlanker, sondern älter aus. Die jugendlichen
Proportionen, die definierte Wangenlinie, die Frische – all das scheint mit
dem Fett zu verschwinden.
Der Begriff „Ozempic-Face“ ist längst in der ästhetischen Fachwelt angekommen.
Gemeint ist das typische Erscheinungsbild nach rascher
Gewichtsreduktion: eingefallene Wangen, betonte Nasolabialfalten, eingefallene
Schläfen, ein erschlaffter Unterkieferbereich. Was früher als Alterserscheinung
galt, zeigt sich heute in Gesichtern Anfang 40 – ausgelöst
durch die schnelle, unbegleitete Reduktion von subkutanem Fett.
Und hier beginnt das Dilemma. Denn während die Spritze dem Körper
hilft, verliert das Gesicht an Halt. Volumen, das man für jugendliche Frische
braucht, wird ebenso reduziert wie das unliebsame Bauchfett. Der
Effekt: Man fühlt sich fitter, aber sieht müde aus. Schlanker, aber härter.
Gesünder, aber gealtert.
Beautyexpertin Kathrin Gallus, ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt
ganzheitliche Ästhetik und Zellgesundheit. In ihrem Institut in Rostock
verbindet sie mit ihrem Team moderne apparative Verfahren mit Infusionstherapie,
Mikronährstoffmedizin und einem klaren Gespür für echte
Ausstrahlung.
In unserem Institut versuchen wir, diese Entwicklungen ganzheitlich
zu begleiten – mit gezielter Infusionstherapie, Ernährungskonzepten,
Muskelaufbauprogrammen und, wo nötig, minimalinvasiven
ästhetischen Maßnahmen wie Volumenaufbau
mit Hyaluron oder Biostimulatoren. Aber eines wird immer deutlicher:
Ohne professionelle Begleitung riskiert man, mit der
einen Baustelle eine neue zu eröffnen.
Und dann kommen sie wieder – die Patienten, die zuerst nur Gewicht
verlieren wollten und jetzt fragen:
„Können Sie da im Gesicht noch was machen? Ich will ja nicht wie
mein Schatten aussehen.“ Die Antwort ist ja – aber einfacher wäre
es gewesen, den Prozess von Anfang an ganzheitlich zu begleiten.
MEIN APPELL: Wer Abnehmen nicht nur
als Zahl auf der Waage sieht, sondern als Teil eines umfassenden
Gesundheits- und Ästhetikkonzepts, hat mit diesen neuen Medikamenten
eine wertvolle Option zur Verfügung. Aber wie jede
starke Medizin verlangt sie Verantwortung, Aufklärung – und
professionelle Begleitung.
Denn am Ende geht es nicht nur darum, weniger zu wiegen – sondern
mehr in Balance zu sein. Metabolisch. Mental. Und ästhetisch.
Juni 2025
www.rostock-life.de
16
Fit & Gesund
Natürlich
in Balance –
MEINE REISE ZURÜCK ZU
ENERGIE, WOHLGEFÜHL
UND INNERER STÄRKE
Es gab eine Zeit, da war ich einfach nur erschöpft. Mein Alltag
als Mama von vier Kindern, Unternehmerin und Frau mit vielen
Rollen hat mich jeden Tag gefordert – aber innerlich war ich
leer. Ich hatte ständig Migräne, meine Haut war fahl und unrein,
meine Verdauung machte Probleme, und ich fühlte mich oft einfach
überfordert. Ich wusste: So kann es nicht weitergehen. Und
doch hatte ich keine Ahnung, wo ich anfangen sollte.
Heute weiß ich:
Gesundheit beginnt
im Inneren.
Und Selbstfürsorge ist kein Luxus,
sondern die Grundlage für alles.
Mein Wendepunkt:
Mikronährstoffe und Kältekammer.
Durch eine Freundin kam ich in Kontakt mit dem Thema Mikronährstoffe.
Anfangs war ich skeptisch – noch ein Trend? Aber
ich wollte nicht länger zusehen, wie mein Körper mir immer
wieder Alarmsignale sendete. Ich begann gezielt hochwertige
Mikronährstoffe in meinen Alltag zu integrieren – angepasst
auf das, was mein Körper tatsächlich brauchte. Und was soll ich
sagen?
Schon nach wenigen Wochen spürte ich erste Veränderungen:
Meine Migräne wurde seltener, meine Haut klarer, meine Verdauung
normalisierte sich. Selbst meine Allergien – die mich
jedes Frühjahr quälten – traten kaum noch auf.
Parallel dazu habe ich ein ganz besonderes Element in meinen
Alltag integriert: Kryotherapie! Minus 110 Grad - drei Minutenlang.
Was zunächst verrückt klingt, wurde schnell zu einem festen
Ritual. Die intensive Kälte aktiviert meinen Kreislauf, hilft
mir, Stress loszulassen und meine Gedanken zu sortieren. Vor
allem aber schenkt sie mir einen Moment ganz für mich - raus
aus dem Funktionsmodus, rein in die Kraft.
Anne-Katrin Dähn ist Unternehmerin, Impulsgeberin und Mutter aus Rostock. Mit
ihrem Konzept Natürlich in Balance unterstützt sie Frauen ganzheitlich dabei, zurück
in ihre Kraft zu finden – mit Mikronährstoffen, Kältekammeranwendungen und einem
liebevollen Blick auf sich selbst. Foto: Kristina Becker
Natürlich in Balance – heute mein Weg,
andere Frauen zu begleiten.
Aus dieser persönlichen Reise ist mein Herzensprojekt entstanden: Natürlich
in Balance. Ich begleite heute Frauen, die – so wie ich damals – funktionieren,
aber sich selbst längst aus dem Blick verloren haben. Frauen, die wieder mehr
Energie spüren, ihre Haut zum Strahlen bringen und ihre Gesundheit von innen
heraus stärken wollen.
Dabei geht es nicht um Perfektion oder starre Pläne. Es geht um machbare
Schritte, ehrliche Selbstfürsorge und das Verständnis, dass unser Körper kein
Feind ist – sondern ein Wunderwerk, das gesehen und genährt werden will.
Neugierig geworden?
In meinem Freebie „3 Schritte in deine Balance“ teile ich alltagstaugliche
Impulse für mehr Energie, Wohlgefühl und Selbstverbindung
– speziell für vielbeschäftigte Frauen wie dich.
Juni 2025 www.rostock-life.de
17
Apothekennotdienstplan
Veranstaltugnen
Fit & Gesund
Do 5. Jun S
Fr 6. Jun T
Sa 7. Jun U
So 8. Jun G
Mo 9. Jun W
Di 10. Jun A
Mi 11. Jun B
Do 12. Jun M
Fr 13. Jun D
Sa 14. Jun E
So 15. Jun C
Mo 16. Jun V
Di 17. Jun H
Mi 18. Jun I
Do 19. Jun J
Fr 20. Jun K
Sa 21. Jun L
So 22. Jun T
Mo 23. Jun N
Di 24. Jun O
Mi 25. Jun P
Do 26. Jun Q
Fr 27. Jun R
Sa 28. Jun S
So 29. Jun F
Mo 30. Jun U
Di 1. Jul V
Mi 2. Jul W
Do 3. Jul A
Fr 4. Jul B
Sa 5. Jul C
So 6. Jul D
Mo 7. Jul E
Montag-Freitag
8.00 -18.00 Uhr
Samstag
8.00 -12.00 Uhr
DIENSTBEREITSCHAFT
Montag-Freitag 18.00 Uhr
bis Folgetag 8.00 Uhr
Samstag 12.00 Uhr
bis Folgetag 8.00 Uhr
Sonntag 8.00 Uhr
bis Folgetag 8.00 Uhr
Feiertag 8.00 bis Folgetag 8.00
Uhr
Nehmen Sie die Bereitschaftsdienste
nur in dringenden Fällen in Anspruch!
Außerhalb der gesetzlichen
Ladenöffnungszeiten sind 2,50 €
Notdienstgebühr zu entrichten.
Angaben ohne Gewähr
Juni 2025 www.rostock-life.de
15 30 24 18 14 16
Petra Range konnte nach erfolgreicher Operation mit guter Prognose nach Hause entlassen werden - hier mit Oberarzt Dr. Uwe Scharlau vom
Bauchspeicheldrüsenzentrum am Klinikum Südstadt. Ihre Erkrankung wurde rechtzeitig erkannt. Foto: Joachim Kloock
SPITZENMEDIZIN FÜR DIE BAUCHSPEICHELDRÜSE
GRÖSSTES PANKREASZENTRUM IN MV SETZT AUF QUALITÄT, ERFAHRUNG UND
MODERNE THERAPIEN
Das Bauchspeicheldrüsenzentrum am Klinikum
Südstadt Rostock begeht in diesem Jahr
sein zehnjähriges Bestehen als zertifiziertes
Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft.
Seit der Erstzertifizierung im Sommer 2014 hat
sich die Einrichtung zur größten ihrer Art in
Mecklenburg-Vorpommern entwickelt – und
gehört heute bundesweit zu den 20 führenden
Kliniken im Bereich der Pankreaschirurgie.
Mehr als 1.500 Menschen wurden in den vergangenen
15 Jahren im Zentrum betreut, über
1.000 komplexe Operationen an der Bauchspeicheldrüse
durchgeführt – jährlich mehr als
80 Eingriffe, Tendenz steigend. Möglich macht
das eine intensive Zusammenarbeit von Onkologen,
Chirurgen, Gastroenterologen, Radiologen
und weiteren Fachdisziplinen. Dieser
fachübergreifende Expertenaustausch führt zu
deutlich geringeren Komplikationsraten; sogar
unter dem Bundesdurchschnitt.
„In den vergangenen zehn Jahren hat sich
enorm viel getan“, machte Prof. Dr. Kaja
Ludwig, Chefarzt der Klinik für Allgemein-,
Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie und
Leiter des Bauchspeicheldrüsenzentrums,
deutlich. „Die Diagnostik ist feiner geworden,
wir erkennen heute frühzeitiger Vorstufen von
Krebs, bevor er entsteht. Gleichzeitig haben
wir wirksamere Medikamente und schonendere
Operationsmethoden – nicht zuletzt dank
des DaVinci-Operationsroboters. Das bedeutet
für viele Patienten vor allem eins, einen Zugewinn
an Lebenszeit.“
Im Zentrum kommen alle modernen Verfahren
zum Einsatz – klassische offene Operationen
ebenso wie minimalinvasive Methoden,
entweder laparoskopisch oder robotisch unterstützt.
Je nach individueller Einschätzung wird
das jeweils bestgeeignete Verfahren gewählt.
Die ganzheitlichen Therapiekonzepte folgen
stets aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien.
EIN FALL, DER MUT MACHT
Wie entscheidend eine frühzeitige Diagnose
sein kann, zeigt der Fall von Petra Range.
Die Mutter zweier erwachsener Söhne klagte
über Magenkrämpfe und Bauchschmerzen.
Ihr Hausarzt schickte die 64-jährige aus
der Region Wolgast zur Abklärung zu einem
Magen-Darm-Spezialisten nach Anklam. Der
Facharzt diagnostizierte beim Ultraschall auffällige
Veränderungen an der Bauchspeicheldrüse
und überwies seine Patientin ins Bauchspeicheldrüsenzentrum
nach Rostock.
Nach einem MRT und weiteren Untersuchungen
erhärtete sich schnell der Verdacht auf
Bauchspeicheldrüsenkrebs. Im Rahmen der
wöchentlichen Fallbesprechung in der interdisziplinären
Tumorkonferenz wurde eine sofortige
Operation empfohlen.
Nach der Entfernung der Bauchspeicheldrüse
und anschließenden Gewebeanalyse stellte
sich heraus: Es war eine Krebsvorstufe. „Ein
Glücksfall – und ein Beleg dafür, wie wichtig
frühes Handeln ist“, so Prof. Ludwig.
www.kliniksued-rostock.de
Hilfe durch Selbsthilfe – Der AdP e. V.
In Deutschland erkranken jährlich etwa
18.000 bis 20.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs
(Pankreaskarzinom).
Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten
bietet seit 1976 Beratung und Austausch für
Betroffene von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Weitere Infos: https://bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de
Juni 2025 www.rostock-life.de
19
Fit & Gesund
WASSERWACHT - START DER
BADESAISON IN ROSTOCK:
SO SIND SIE AN DEN STRÄNDEN
SICHER UNTERWEGS
Seit 10. Mai 2025 nahm die DRK-Wasserwacht Rostock wieder ihren
Wachdienst an den Stränden von Warnemünde und Markgrafenheide
auf. Bis Mitte September werden die Rettungstürme von 9 bis 18 Uhr täglich
von ehrenamtlichen Einsatzkräften besetzt und sorgen für die Sicherheit
tausender Badegäste entlang der beliebten Ostseeküste.
Dabei helfen auch wieder viele Ehrenamtliche aus ganz Deutschland. Damit
die Einsatzkräfte nur in äußersten Ausnahmefällen zu lebensrettenden
Maßnahmen greifen müssen, ist es wichtig aufzuklären: Badegäste
werden daher schon vor Betreten des Strandes auf neue Strandaufgangsschilder
treffen, die nun noch übersichtlicher gestaltet wurden. Diese
vermitteln nicht nur Wissenswertes zur bestehenden Strandsatzung,
sondern geben Aufschluss über die Badesicherheit, in dem etwa die Beflaggung
der Rettungstürme erklärt wird. Anhand der Flaggen kann das
DRK am ganzen Strand weithin sichtbar verdeutlichen, wie gefährlich das
Betreten der Ostsee aktuell ist.
Mit der Veranstaltungsreihe „Rette sich – wer’s kann“ bringt die Wasserwacht
gemeinsam mit der TZRW auch schon den kleinen Strandbesuchern
das richtige Verhalten am und im Wasser näher. Ein besonderer
Aufklärungsschwerpunkt liegt auf der Gefahr durch Strömungen an der
Mole in Warnemünde. Dort gilt aus gutem Grund ein Badeverbot.
Die Rettungsschwimmer Lucas Scherer und Isabelle Mundo aus
Erlangen sind zwei der Ersten, die dieses Jahr zur Unterstützung der
Wasserwacht an die Ostsee reisen. Foto: DRK / Junge.
Weitere Infos zum DRK Kreisverband Rostock e.V. finden Sie regelmäßig
unter : www.drk-rostock.de, www.facebook.com/drkrostock oder
www.instagram.com/drkrostock
Sommer
Heiße Deals im
Die Pflege brennt nach dir!
Schnapp dir den Job als
PFLEGEFACHKRAFT
(m/w/d)
Seniorenresidenz Rostock
Binzer Str.
40 a | 18107 Rostock
Tel. 0381 121700
alexa-pflege.de/Rostock
Juni 2025 www.rostock-life.de
20
AUS DER TRAUM:
EMPOR SCHEITERT
IN DER AUFSTIEGS-
RUNDE
Raus ohne Applaus. Für die
Handballer des HC Empor Rostock
ist der Traum von der Rückkehr
in die 2. Bundesliga ausgeträumt.
Eine Woche nach dem
27:26-Hinspiel-Erfolg zog das
Team von Trainer Nicolaj Andersson
beim Süd-Meister HC
Oppenweiler/Backnang mit 26:35
(14:17) den Kürzeren.
Vor 1400 Zuschauer in der ausverkauften
Murrtal-Arena in
Backnang gerieten die Gäste früh
ins Hintertreffen – 2:5 (7.). Der
HCE enttäuschte gegen die leidenschaftlich
kämpfenden Gastgeber
auf ganzer Linie. Mehrfach
wuchs der Rückstand auf fünf
Treffer an. In der Schlussphase
der ersten Halbzeit kamen die
Rostocker etwas besser ins Spiel.
Nach Wiederbeginn verkürzte
André Meuser auf 15:17. Doch
nach dem 16:18 (33.) durch Dennis
Mehler ging nichts mehr.
Wie schon im Hinspiel ließen die
Hansestädter viele Chancen liegen
und produzierte etliche technische
Fehler.
„Die Fehler haben uns kaputt gemacht“,
meinte Nicolaj Andersson.
Fast zehn Minuten lang blieb
sein Team ohne Torerfolg und geriet
vorentscheidend mit 16:25 ins
Hintertreffen.
Während der HCOB im Finale
gegen Eintracht Hildesheim um
den Aufstieg spielt, ist die Saison
für den HC Empor beendet.
GROSSES KINO FÜR KLEINE FANS –
KARLS BANDE ALS TRICKFILMSERIE
Die Karls Bande rund um Maskottchen
Karlchen, Prof. Poggy,
Raupi, Hummi, Karla und Knolli
hat ihre eigene Trickfilmserie
– liebevoll animiert und direkt
in Karls eigener Trickfilm-Manufaktur
produziert.
In den unterhaltsamen Kurzfolgen
geht es mit viel Fantasie,
Witz und Herz auf spannende
Abenteuerreise. Mal reisen die
Freunde mit einer Zeitmaschine
in ferne Welten, mal wird Karlchen
zum Erdbeer-Vampir oder
sie feiern gemeinsam ein ganz
besonderes Weihnachtsfest.
Auch die Geschichte der beliebten
Raupenbahn wird erzählt –
liebevoll, spaßig und mit einer
Prise Karls-Magie für die ganze
Familie.
Die mittlerweile 6 Folgen der
Serie sind jetzt kostenlos in der
Karls App verfügbar – einfach
im Google Play Store oder im
App Store herunterladen und
direkt losstreamen.
Juni 2025 www.rostock-life.de
21
Rostock News/ Sport
Bilder und Graphik: opus (G. Schreiber)
40. NEUE ROSTOCKER
WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT TRIATHLON
Liebe Athletinnen und Athleten, Ausdauerstrategen, Triathlonbegeisterte,
seid dabei, wenn am 13. Juli 2025 der traditionsreiche Triathlon
vor der sommerlichen Kulisse des IGA-Parks in seine 40. Auflage geht.
Vom Einsteiger bis zum Leistungssportler wird jeder seine sportliche
Herausforderung finden. Jedermänner und -frauen können sich einzeln
oder als Staffel ebenso im Wettkampf messen, wie Kinder und Jugendliche
auf ihren altersspezifischen Einzelwettkampfstrecken.
Auch 2025 werden die Damen- und Herrenteams der Regionalliga Nord
in einem rasanten Team Relay um begehrte Ligapunkte gegeneinander
antreten. Die Jüngsten im Starterfeld, Schüler/-innen A sowie die Jugend
A und B, werden einen ihrer Hauptwettkämpfe bestreiten – sie tragen
ihre Landesmeisterschaften MV aus und ringen um begehrte Titel und
Medaillenplätze.
Die Onlineanmeldung ist geöffnet und sichert euch einen der begrenzten
Startplätze! Wir freuen uns auf euch und natürlich auf zahlreiche
und begeisterte Zuschauer. Für Kurzweil ist gesorgt, denn es gibt Leckeres
für den Gaumen (Kaffe und Kuchen, Döner, Eis; alles auch vegetarisch!).
Freut euch auf verschiedene Produktpräsentationen (Fahrräder,
Laufschuhe, Kleidung) und einen Fitnesscheck.
Weitere Informationen unter https://tc-fiko.de/rostocker-triathlon/
Herzlich willkommen!
Lust zu grillen?
NUR AM FREITAG UND SAMSTAG
IN UNSEREN FILIALEN!
OLIVENKRANZ – TOMATENBROT
Juni 2025 www.rostock-life.de
22
WENN DIE SONNE AM HORIZONT
VERSCHWINDET… BEI DER 23. HELLA MARATHON NACHT
ROSTOCK ERLEBEN DIE TEILNEHMER/INNEN EINEN SONNENUN-
TERGANGSLAUF VOR MALERISCHER KULISSE.
Rostock News/ Sport
Möwe fliegt, Schiff schwimmt, Mensch läuft:
So in etwa würde ein Hanseat das Zitat des
tschechischen Läufers Emil Zátopek neu interpretieren.
Bei der hella marathon nacht rostock
im August darf das wörtlich genommen werden,
können hier die Teilnehmer/innen alle
drei Dinge aus erster Hand erleben.
Egal, für welchen der vier Wettbewerbe man
sich entscheidet – ob Marathon, Halbmarathon,
Rostocker 7 oder Schülerlauf – sie alle
verbindet die allumgebende Urlaubslaune und
norddeutsche Gastlichkeit, für die die Hansestadt
bekannt ist. Hier wird in der Dämmerung
gestartet, um später im hell erleuchteten
Ziel zu finishen. Apropos Ziel: seit 2022 ist die
Veranstaltung in den Stadthafen gezogen, was
den sportlichen Sommerabend an der Ostseeküste
noch mehr maritimes Flair verleiht.
Ganz zu schweigen von dem malerischen Sonnenuntergang.
Zu den Wettbewerben: Die Marathonis erwartet
das volle Programm. Die Strecke ist
nicht erst seit dem Regenrennen 2011 eine Legende.
Welcher Marathon durchläuft schon einen
privatwirtschaftlich betriebenen Tunnel?
Die Veranstaltung ist eine von lediglich drei
Marathons bundesweit, die in den Abendstunden
stattfindet.
Ein ähnliches Erlebnis wird auch den Halbmarathonis
geboten. Diese werden sogar stilecht
per Schiffshuttle zum Startpunkt gebracht. Kapitän
Schütt und seine Crew informiert während
der Überfahrt über alles Sehenswerte am
Warnowufer.
Zu diesem Zeitpunkt drehen die Teilnehmenden
der Rostocker 7 auf dem Hafenkurs ihre
Runde. Nach und nach erreichen die Finisher
die Ziellinie. Manche im Abendrot, manche im
Scheinwerferlicht. Anschließend lässt man den
Laufabend gemeinsam entspannt bei einem
Erfrischungsgetränk ausklingen und dies inmitten
einer einzigartigen Sommernachts-Atmosphäre.
https://www.rostocker-marathon-nacht.com
02.08.2025
Heimsieg für Tom Gröschel 2024
Foto: Fotowelle Studio Rostock
GEWIN-
NEN SIE,
1 VON 10
FREISTART-
PLÄTZEN FÜR
DIE HELLA MA-
RATHON NACHT
ROSTOCK.
E-Mail an:
th@hro-life.de.
Folgende Angaben:
Streckenwunsch,
Name und Gschlecht.
Gewinner werden Anfang
Juli informiert.
WIE VIEL LITER VER-
BRAUCHST DU AUF 10 KM ?
Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern eine erfrischende Saison.
OHNE
ZUCKER!
Juni 2025 www.rostock-life.de
23
EBBE IN DER TIERARZTKASSE
Dieses Jahr haben wir mit einigen unserer Spürnasen einen regelrechten
„Tierarzt-Marathon“ absolviert. Eine komplizierte Operation
folgte auf die andere. Im besten Fall konnten die Eingriffe unsere
Fellnasen endlich von ihren jahrelangen Schmerzen und Einschränkungen
befreien. Leider kamen auch einige unplanbare OPs hinzu.
Unser Teddybär Bobi wurde erst am Kreuzband operiert, anschließend
musste auch noch die Amputation eines Hinterlaufes erfolgen.
Als nächstes kam unsere Sera unters Messer. Sie bekam ein künstliches
Hüftgelenk. Laska folgte mit der komplizierten OP ihres
Sprunggelenks, auf die unglücklicherweise eine Wundheilungsstörung
folgte, was wiederum tägliche Verbandswechsel nach sich zog.
Die vielen Besuche beim Tierarzt haben ein großes Loch in unsere
Tierarztkasse gerissen. Die Tierarztkosten von Januar bis April
beliefen sich auf unglaubliche
50.000,00 €. An diesen Ausgaben
können und wollen wir auf
keinen Fall sparen. Vielleicht
können Sie einen Betrag in unsere
Tierarzt-Kasse zu spenden.
Klein´er Gnadenhof e.V.,
In der Klink 31, 18258 Letschow
Telefon: 03844/890540 o.
0159/01187057
www.kleiner-gnadenhof.de
Spendenkonto:
Deutsche Kreditbank AG Berlin
IBAN: DE 38 1203 0000 0010
080562, BIC: BYLADEM1001
WIR VERLOSEN
1 GUTSCHEIN
Á 30 EURO FÜR DEINEN GENUSS
IM ALEX. KWR AUF S. 34 LÖSEN
& GLÜCK HABEN!
GROSSE ERDBEERLIEBE
IN DEINEM ALEX!
Unsere Erdbeerkarte wartet auf dich. Ob Waffeln mit Erdbeeren, eine
unglaublich leckere Erdbeer Bowl oder ein Mini-Dessert mit Sabayone,
White Chocolate Eis und Erdbeerstückchen.
Wir können nicht genug bekommen von den roten Früchtchen - du
auch?? Gewinne einen 30 € Gutschein für das ALEX in Rostock.
UNSER KOMPETENTES TEAM
PLANT & ERBRINGT
ALLE LEISTUNGEN
RUND UM DIE SANIERUNG.
► Abriss alter Beläge und Wände
► Neuerstellung von Wänden
(Trockenbauarbeiten und Maurerarbei
ten) und Estricharbeiten
►Bodenbelagsarbeiten, Malerarbeiten,
Tischlerarbeiten
►Vermittlung von Sanitärinstallationen
und Elektroarbeiten.
►Durchführung von Fliesen-, Beton-,
Abriss- Trockenbau-, Maurer- &
Bodenbelagsarbeiten
FSH Sanierungsservice GmbH & Co.KG
Fritz-Triddelfitz-Weg 1a ◦ 18069 Rostock
Tel.: +49 381 807890 ◦ www.spaans-henke.de
info@fsh-sanierungsservice.de
Juni 2025 www.rostock-life.de
24
Rostock News/ Verkehr
ZWEI VERKEHRSKNOTENPUNKTE WIEDER FÜR
DEN VERKEHR FREIGEGEBEN KRAFTFAHRZEUGSPUREN IM
BEREICH DER GOETHEBRÜCKE AB 2. JUNI FREIGEGEBEN
Seit Montag, 2. Juni 2025 sind die Kraftfahrzeugspuren im Bereich der
Goethebrücke für den Verkehr freigegeben, teilt das Tiefbauamt mit.
Restarbeiten mit teilweisen Sperrungen von Geh-/Radweg und kurzfristigen
Fahrbahneinengungen erfolgen noch bis in den August.
In diesem Zeitraum werden dann unter anderem der Geh- und Radweg
erneuert sowie Borde gesetzt.
NOCH KEIN PLAN
FÜR DEN SOMMER?
DANN WIRD’S ZEIT
- STARTE IM GRAND HOTEL HEILIGENDAMM!
Du suchst einen Job, der mehr bietet als nur Arbeit?
Dann komm zu uns an die Ostsee und erlebe einen
Sommer, den Du nie vergisst – oder starte direkt
langfristig durch, wenn Du mehr willst.
DEIN PROFIL:
Mindestens 16 Jahre alt
Deutsch oder Englischkenntnisse
EU-Bürger oder gültiges Arbeitsvisum
NEUGIERIG GEWORDEN?
Scanne den QR-Code oder melde Dich direkt
Telefon: +49 38203 740-7802 | -7805
E-Mail: bewerbung@grandhotel-heiligendamm.de
GRAND HOTEL HEILIGENDAMM
– WO ARBEIT UND URLAUB SICH TREFFEN.
FREIE STELLEN
Saison Service Talent | Teil- oder Vollzeit (m/w/d)
im Restaurant, im Beach Club oder an der Pool Bar
Saison Küchen Talent | Teil - oder Vollzeit (m/w/d)
Saison Housekeeping Talent | Teil - oder Vollzeit (m/w/d)
Das erwartet Dich
Faire Bezahlung: 13 € – 15 € / Stunde (je nach Erfahrung)
Deutschlandticket für Deine Mobilität - individuell zu vereinbaren
Flexible Arbeitszeiten – Zeit für Strand, Sonne und Meer
BAUARBEITEN IM VER-
BINDUNGSWEG AUF DER
ZIELGERADEN VOLL-
SPERRUNG SEIT 23. MAI
2025 AUFGEHOBEN
Die Bauarbeiten im Verbindungsweg
zwischen der Rövershäger
Chaussee und der Tessiner Straße
in Rostock sind kurz vor dem Abschluss
und sind wieder für den
Verkehr freigegeben.
Trotz des verspäteten Baubeginns
am 24. Februar 2025 aufgrund
niedriger Temperaturen wird die
Baustelle planmäßig fertiggestellt.
Möglich wurde dies nicht nur
durch die günstige Wetterlage mit
wenig Niederschlägen, sondern
vor allem durch die professionelle
Zusammenarbeit zwischen der
Baufirma STRABAG, der Stadt
und den Stadtwerken.
Im Rahmen der Arbeiten wurden
etwa 1000 Meter neue Fernwärmeleitung
verlegt. Die Fernwärmeerzeugung
wird dabei schrittweise
auf regenerative Energiequellen
umgestellt, um den CO2-Ausstoß
deutlich zu senken.
Parallel dazu erneuerte das Rostocker
Tiefbauamt die Fahrbahndecke.
Die Stadtwerke standen
in ständigem Austausch mit dem
Tiefbauamt, um die Einschränkungen
für den Verkehr zu minimieren.
Für die im Jahr 2026
geplanten Bauarbeiten der Hanse-
und Universitätsstadt an der
Rövershäger Chaussee ist der Verbindungsweg
als Ausweichroute
somit wieder verfügbar.
Prof.-Dr.-Vogel-Str.
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6 · 18209
18209 Bad
Bad Doberan-Heiligendamm
Doberan-Heiligendamm · www.grandhotel-heiligendamm.de
www.grandhotel-heiligendamm.de
Im Bautagebuch auf www.swrag.
de/verbindungsweg informiert der
Energiedienstleister über die letzten
Restarbeiten im Verbindungsweg.
Juni 2025 www.rostock-life.de
25
TAG DER
DASEINSVORSORGE –
„DA SEIN“ FÜR
ROSTOCK STROM,
WÄRME, ÖPNV, WASSER,
ABFALLENTSORGUNG –
WICHTIGE SÄULEN DER
LEBENSQUALITÄT IN
ROSTOCK
Am 23. Juni jährt sich bereits zum neunten
Mal der Tag der Daseinsvorsorge. Dieser besondere
Tag unterstreicht die Bedeutung der
kommunalen Dienstleistungen, die für das
alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger
unverzichtbar sind. Von der Wasser- und
Energieversorgung über den öffentlichen Nahverkehr
bis hin zur Müll- und Abwasserentsorgung
- die kommunale Daseinsvorsorge
gewährleistet essenzielle Leistungen für eine
hohe Lebensqualität.
In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
sind unter anderem die Unternehmen im Verbund
der RVV Rostocker Versorgungs- und
Verkehrs-Holding GmbH für die zuverlässige,
qualitativ hochwertige und nachhaltige Daseinsvorsorge
verantwortlich. Nahezu jede
Einwohnerin und jeder Einwohner Rostocks
kommt täglich mit der Arbeit und den Serviceleistungen
der Unternehmen aus dem RVV-
Verbund in Kontakt.
Die Stadtwerke Rostock AG bietet eine umweltschonende,
sichere und zukunftsfähige
Erzeugung und Versorgung mit Energie. Zusammen
mit der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft
betreibt sie Strom-, Gas- und Fernwärmenetze
sowie Glasfaserinfrastruktur in
Rostock und der Küstenregion.
Die Rostocker Straßenbahn AG befördert mit
ihren 51 Straßenbahnen und rund 90 Bussen
täglich etwa 152.000 Fahrgäste innerhalb des
städtischen Verkehrsnetzes. Ein gut ausgebauter
öffentlicher Nahverkehr ist von immenser
Bedeutung für die Lebensqualität in der Stadt
und stellt eine umweltfreundliche Alternative
zum motorisierten Individualverkehr dar.
Die Nordwasser GmbH versorgt etwa 270.000
Menschen in Rostock und 28 umliegenden
Gemeinden mit frischem Trinkwasser und bereitet
das anfallende Abwasser umweltgerecht
auf. Die bei der Klärung entstehenden Faulgase
werden genutzt, um den Strom für den
Betrieb der Kläranlage zu erzeugen und somit
eine nachhaltige Verwertung im Sinne des Klimaschutzes
zu erzielen. Die Stadtentsorgung
Rostock GmbH leistet mit ihren über 200 engagierten
Mitarbeitern tagtäglich bei jeder Wetterlage
einen wichtigen Beitrag für die Sauberkeit
und Ordnung in Rostock. Dabei sorgen sie
u. a. mit den rund 160 Einsatzfahrzeugen für
eine reibungslose Abfallentsorgung, gründliche
Straßen- und Gehwegreinigung sowie für
ein umweltgerechtes Recycling. Die Vermarktung
Rostocks als Wirtschafts- und Tourismusstandort
ist Aufgabe von Rostock Business
und Rostock Marketing. Die Rostocker Frachtund
Fischereihafen GmbH leistet zudem durch
die günstige Lage des Universalhafens einen
wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Verkehrsanbindung
und Entwicklung in der Region.
Der Tag der Daseinsvorsorge bietet die Gelegenheit,
allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der RVV-Unternehmen unseren
DANK auszusprechen. Ihr Engagement und
ihr Einsatz sorgt auch zukünftig jeden Tag für
die Lebensqualität in der Stadt und stärkt die
nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung,
sodass Rostock als lebenswerte Stadt weiterwachsen
und künftige Herausforderungen
meistern kann.
Koordiniert wird der Tag der Daseinsvorsorge
in Deutschland vom Verband kommunaler
Unternehmen (VKU). Weitere Informationen
zu diesem Tag und zu den einzelnen RVV-Unternehmen
sind online unter www.rvv-rostock.de
abrufbar.
ÜBER RVV ROSTOCKER VERSOR-
GUNGS- UND VERKEHRS-HOLDING
GMBH
Die RVV ist mit starken Unternehmen im
Verbund der „Dienstleister“ für die Daseinsvorsorge
in der Hanse- und Universitätsstadt
Rostock sowie der Region. Innerhalb der RVV
erfolgt die Finanzierung der Leistungen der
Daseinsvorsoge im Querverbund. Der Konzern
beschäftigt ca. 2.100 Mitarbeitende.
Mai 2025
www.rostock-life.de
26
Aktuelle Veranstaltungen
Zur Anmeldung
Klima-Coaching Sprechstunde
Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit –
insbesondere im Bauwesen. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Firma
klimafreundlich aufstellen können? Welche Maßnahmen sich
wirtschaftlich lohnen und wie Sie konkret vorgehen sollten? Dann
haben wir genau das Richtige für Sie!
Gemeinsam besprechen wir, wie Sie klimaneutrale Technologien
und nachhaltige Prozesse in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Datum
18.06.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:00 Uhr
Branche
Bauwirtschaft
Kostenfrei
Booste dein Business - KI als Treiber: Geschäftsmodelle und
Menschen im Wandel
KI-Technologien bieten Handwerk und KMU die Chance für
innovative Geschäftsmodelle, die auf ihre Bedürfnisse
zugeschnitten sind und Herausforderungen wie effiziente
Prozesse, personalisierte Kundenkommunikation und
Fachkräftemangel zu bewältigen.
Datum
23.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Branche
branchenoffen
Kostenfrei
Booste dein Business - Mit KI Prozesse optimieren - Potenziale
und Grundlagen für KI-Readiness
Entdecken Sie in dieser Session die Potenziale des Internet der
Dinge (IoT) für die Datenerhebung und erfahren Sie, wie ein
effektives Datenmanagement die Grundlage für KI-Readiness
bildet. Experten werden praktische Einblicke und bewährte
Methoden zur Nutzung von IoT und Datenmanagement in der für
eine effiziente KI-Integration vorstellen.
Datum
24.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Branche
branchenoffen
Kostenfrei
Booste dein Business - Automatisierung durch KI: Die Zukunft
von Marketing und Büroarbeit
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise wie wir
arbeiten. In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick darauf, wie
Büroarbeit am Beispiel Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
unterstützt werden kann. Wir zeigen, welche Tools die Kreativität
unterstützen und die Erstellung von Inhalten beschleunigen.
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Branche
Branchenoffen
Kostenfrei
Booste dein Business - IT-Sicherheit und Recht: Sicher in die
digitale Zukunft
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind fundierte
Kenntnisse in Sicherheits- und Rechtsfragen unerlässlich für
Unternehmen jeder Größe. Unsere Veranstaltung bietet
tiefgehende Einblicke in essenzielle Bereiche wie IT-Sicherheit,
Krisenmanagement, Datenschutz und die rechtlichen Aspekte der
Nutzung sozialer Medien.
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Branche
Branchenoffen
Kostenfrei
Was ist Mittelstand-Digital?
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative
IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und
mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen,
anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für
Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-
Digital. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de
Mai 2025 www.rostock-life.de
27 6
F Ö R D E R E R V O N K U L T U R U N D S P O R T
VERANSTALTUNGS-
HIGHLIGHTS
FREITAG, 06.06.
TELL TELL (WILHELM TELL)
NACH FRIEDRICH SCHILLER, EIN LUSTSPIEL
FÜR 3 SCHAUSPIELER VON ALBERT FRANK
MIT BERIT MÖLLER, MARCUS MÖLLER UND
PEER ROGGENDORF 20:00 UHR KLOSTER-
GARTEN, KLOSTER ZUM HEILIGEN KREUZ
SAMSTAG, 07.06.
DER VOGELHÄNDLER OPERETTE
VON CARL ZELLER / IN DEUTSCHER
SPRACHE 19:30 UHR HALLE 207
KOMM AN LAND IC FALKENBERG
20:00 UHR IM KLOSTERGARTEN,
KLOSTER ZUM HEILIGEN KREUZ
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG KOMÖDIE
VON FRANCA RAME UND DARIO FO /
ÜBERSETZUNG VON RENATE CHOTJEWITZ-
HÄFNER 20:00 UHR / KLEINE KOMÖDIE
WARNEMÜNDE
Foto: IC FALKENBERG
SONNTAG, 08.06.
ALTE LIEBE NACH DEM ROMAN VON ELKE
HEIDENREICH UND BERND SCHROEDER
20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE WARNE-
MÜNDE
DONNERSTAG, 12.06.
STURM MÄRCHEN VON WILLIAM SHAKE-
SPEARE MIT BERIT MÖLLER, PAUL LÜCKE
UND PEER ROGGENDORF 20:00 UHR IM
KLOSTERGARTEN, KLOSTER ZUM HEILI-
GEN KREUZ
FREITAG, 13.06.
JOHANNES OERDING SOMMER OPEN
AIRS 2025 IGA PARK ROSTOCK
SAMSTAG, 14.06.
WHO’S PINK PINK FLOYD TRIBUTE SHOW
19:30 UHR IM KLOSTERGARTEN, KLOSTER
ZUM HEILIGEN KREUZ
DER GRÜNE KAKADU
EIN GROTESKER EINAKTER NACH ARTHUR
SCHNITZLER / EINE PRODUKTION DER
THEATERGRUPPE „SPIELTRIEB“ / AB 14
JAHREN 18:00 UHR KLEINE KOMÖDIE
WARNEMÜNDE
SONNTAG, 15.06.
DIE WILDEN ZWANZIGER MUSIKALISCHE
ZEITREISEN / FOLGE 6 18:00 UHR KLEINE
KOMÖDIE WARNEMÜNDE
SONNTAG, 15.06. BIS 17.06.
10. PHILHARMONISCHES KONZERT:
AUS LONDON JOSEPH HAYDN, EDWARD EL-
GAR / RAPHAELA GROMES, VIOLONCELLO /
LEITUNG: MARCUS BOSCH HALLE 207
DONNERSTAG, 19.06.
DAS KONZERT 25 20:00 UHR IM KLOS-
TERGARTEN, KLOSTER ZUM HEILIGEN
KREUZ
NEU!
1,2 MIO. €
SOFORT
5.000 €
JEDEN MONAT 20
20 Jahre
finanzielle Freiheit.
www.gluecksspirale.de
Jede Woche neue Chancen.
www.lottomv.de
Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten!
Glücksspiel kann süchtig machen. Infos unter www.check-dein-spiel.de, BIÖG-Hotline: 0800 137 27 00
Juni 2025 www.rostock-life.de
28
P R Ä S E N T I E R T D E N K U L T U R K A L E N D E R
SAMSTAG, 21.06.
MERCI, CHÉRIE MUSIKALISCHE ZEITREISEN
/ FOLGE 1 / MIT FRANK BUCHWALD 19:30
UHR / KULTURSPEICHER UECKERMÜNDE
SAMSTAG, 21.06.
ERDMÄNNCHENKONZERT: FREDDY
UND DIE WILDEN WÖLFE EIN TIERISCHES
MÄRCHEN ÜBER MUT UND FREUNDSCHAFT
MIT MUSIK VON ALBERT ROUSSEL / BERND
FÄRBER, SPRECHER / LEITUNG: EDUARDO
BROWNE SALINAS / AB 6 JAHREN
11:00 UHR / ZOO ROSTOCK
FÊTE DE LA MUSIQUE 2025 KONZERTE IM
KLOSTERGARTEN, KLOSTER ZUM HEILI-
GEN KREUZ
DIENSTAG, 24.06.
MEER GEHT NICHT 2.0 DIE TIMSKIS MA-
RITIM 20:00 UHR IM KLOSTERGARTEN,
KLOSTER ZUM HEILIGEN KREUZ
MITTWOCH, 25.06.
PENSION SCHÖLLER LUSTSPIEL VON CARL
LAUFS UND WILHELM JACOB, BEARBEI-
TUNG VON UWE GRÜN THEATER AM RING
20:00 UHR IM KLOSTERGARTEN, KLOS-
TER ZUM HEILIGEN KREUZ
SAMSTAG, 28.06.
DER ABSCHIEDSBRIEF
KOMÖDIE VON AUDREY SCHEBAT /
DEUTSCH VON LEYLA-CLAIRE RABIH UND
FRANK WEIGAND 20:00 UHR KLEINE
KOMÖDIE WARNEMÜNDE
TELL TELL (WILHELM TELL) NACH
FRIEDRICH SCHILLER, EIN LUSTSPIEL FÜR
3 SCHAUSPIELER VON ALBERT FRANK MIT
BERIT MÖLLER, MARCUS MÖLLER UND PEER
ROGGENDORF 20:00 UHR KLOSTERGAR-
TEN, KLOSTER ZUM HEILIGEN KREUZ
Der Abschiedsbrief Foto: Thomas Mandt
MONTAG, 30.06.
BÖLL-MONTAGSKINO
„DER HELSINKI EFFEKT!“
MIT REGISSEUR ARTHUR FRANCK
19 UHR LI.WU. FRIEDA 23 ROSTOCK
DER SANDMANN/ DIE RÄUBER/ KLAS-
SENFAHRT INS GRAUEN AUFFÜHRUNGEN
DER ECOLA / INTERNATIONALE SCHULE
ROSTOCK ECOLACTION
19:00 UHR BÜHNE 602
Meer geht nicht 2.0
„CAVALLUNA – GRAND MOMENTS“
EINE REISE DURCH SCHILLERNDE
SHOWWELTEN
Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert
das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die
schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren neu interpretiert und mit
spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“
ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Alle fasziniert, berührt
und zum Staunen bringt. Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas
begeistern gemeinsam das Publikum, unterstützt von emotionaler
Musik und beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten. Die Zuschauer
erleben eine Reise durch schillernde Showwelten und dürfen sich
auf herausragende Reitkunst, atemberaubende Szenenbilder und ein
herzerwärmendes Abenteuer freuen.
Erzählt wird die Geschichte des in die Jahre gekommenen Showreiters
Trol, der, je älter er wird, mehr und mehr Angst hat, eines Tages seine
Freunde aus der Showwelt nicht mehr wiedersehen zu können. Da erscheint
ihm Sol, die Quelle des Lebens, und erklärt ihm, dass es nur
eine einzige Chance gäbe, seine Lieben für immer bei sich zu haben:
sie noch einmal mit ihren besten Nummern in einer großen Show zu
vereinen und somit einen ewigen Bund der Erinnerung mit ihnen zu
schließen. Daraufhin hat Trol eine Vision - Freuen sie sich darauf!
CAPT’N JOSHUA FLINT –
DER PAKT MIT DEM TEUFEL LEINEN
LOS FÜR DAS GROSSE EPISODENFINALE
VOM 20. JUNI – BIS 6. SEPT. 2025
Das Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen segelt in seine 20.
Saison und das mit einem ganz besonderen Ereignis! Am 19. Juni 2025
um 19:30 Uhr lädt das Theater zur öffentlichen Generalprobe ein. In
der finalen Episode des Capt’n-Flint-Zyklus erwartet das Publikum ein
dramatischer Showdown auf hoher See. Noch einmal stellt sich Flint
seinen Widersachern – und seinem Schicksal. Wer wissen will, wie die
Geschichte endet, hat an diesem Abend die Gelegenheit, vor allen anderen
dabei zu sein.
Vorteil für Abenteurer: • Eintritt zur Generalprobe für nur 25 Euro •
Einheitspreis für alle Preiskategorien – der frühe Vogel sichert sich den
besten Blick aufs Geschehen Die 20. Und letzte Episode des 1.Zyklus
wird schon zur Generalprobe in voller Länge gespielt.
Setzen Sie die Segel – und seien Sie dabei, wenn Capt’n Flint zu seiner
letzten Reise aufbricht!
Jetzt Tickets sichern! ab sofort unter 03881 – 75 66 00 oder direkt an
der Theaterkasse erhältlich. Reguläre Tickets: online unter www.piratenopenair.de
oder direkt vor Ort.
Juni 2025 www.rostock-life.de
29
12. ROSTOCKER WEINFEST
VOM 18.06. BIS ZUM 22.06.2025
WO GLÄSER KLINGEN…….!!
Mit Beginn des Sommers 2025 lädt Rostock zu seinem Weinfest auf
dem Kröpeliner Tor Vorplatz ein. Dieser Ort verwandelt sich in ein
„kleines Winzerdorf“ mit den unterschiedlichsten Angeboten. Winzer
aus den Regionen Rheinhessen, Rheingau, Nahe und der Mosel sowie
aus Österreich bieten Ihre Köstlichkeiten an.
An ca. 60 dekorierten Tischen, umgeben von Deko-Weinfässern können
die Besucher die edlen Tropfen aus den Reben genießen. Kulinarische
Köstlichkeiten wie Flammkuchen, Handbrot, Crepes & einiges
mehr runden dieses genüßliche „kleine Winzerdorf“ ab.
Der gelungene Mix aus Genuss und stimmungsvoller Live Musik sorgt
jeweils ab Mittwoch bis Sonntag von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Ende
der musikalischen Unterhaltung 22:00 Uhr) für eine einmalige Atmosphäre.
Solokünstler am Klavier untermalen, neben den verschiedenen
Duo´s in den unterschiedlichsten Genre, dieses harmonische Ambiente.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie herzlich zum Weinfest
ein. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein sommerlich fröhliches
Weinfest, mit vielen Begegnungen, netten Leuten und angenehme Gespräche
bei einem guten Wein.
WEINFEST
ROSTOCK
Musikalische Untermalung
Weine deutscher Anbauregionen
Weinberatung und Imbiss-Spezialitäten
18.-22. JUNI Am Kröpeliner Tor
Mittwoch-Sonntag: 15-22 Uhr
moewenudeln
moewenudel
W
GEWINNE 3 X 5
VERSCHIEDENE SORTEN
MÖWE SPIRALEN FÜR
DEINEN SOMMERLICHEN
NUDELSALAT.
KWR AUF S. 34 LÖSEN
& GLÜCK HABEN!
SO SCHMECKT PASTA
AUS DER HEIMAT
WWW.MOEWE-TEIGWAREN.DE
Juni 2025 www.rostock-life.de
30
KONZERTSOMMER 2025 IM IGA PARK ROSTOCK
– GEÄNDERTE VERKEHRSBEDINGUNGEN
Aktuelle Abfahrtszeiten:
www.bahnhof.de/rostock-luetten-klein/abfahrt
www.verkehrsverbund-warnow.de/app
Mythos
und Wirklichkeit
Sonderausstellung
mit Schatzsuche
4. Juli 2025 bis 17. Mai 2026
Traditionsschiff im IGA Park
Juni 2025
www.rostock-life.de
31
VOLKSTHEATER-
SOMMER 2025
IN DER HALLE 207
Musical, Operette und Konzerte der Norddeutschen
Philharmonie Rostock in der Halle
207. Wo das Volkstheater Rostock nun bereits
zum 9. Mal in Folge eine Bühne aufschlägt
und Künstler und Künstlerinnen für glanzvolle
Abende sorgen, herrschten einst Staub und
Lärm.
Mit 1500 Arbeiter/innen war die Neptunwerft
bereits um 1910 der größte Industriebetrieb
Mecklenburgs. 1911 wurde die Halle 207 als
Schiffsschlosserei errichtet. Ihre nun mit Patina
bedeckten genieteten Stützpfeiler aus Stahl,
Reste alter Hebetechnik und Mauerwerk entwickeln
eine Atmosphäre, der sich Besucher/
innen wie Künstler/innen des Volkstheatersommers
nur schwer entziehen können.
Tickets für den Volkstheatersommer
gibt es an der Theaterkasse
in der Doberaner Straße 134/135
Telefon: 0381-3814700,
per Mail an: theaterkasse@rostock.de
und im Webshop:
www.volkstheater-rostock.de
DER VOGELHÄNDLER
OPERETTE VON CARL ZELLER
Carl Zellers „Der Vogelhändler“ kommt in einer
modernen Version voller optischer Überraschungen
in die Halle 207: Das Volkstheater
musste wegen Brandschutz schließen und in
eine Schiffshalle ziehen. Trotzdem muss eine
Operette her – inszeniert mit Figuren von
dort. Die Kernstory bleibt erhalten. Es gibt
eine Menge amouröser Verwicklungen zu
lösen, bis am Ende Adam, der Vogelhändler,
seine Christel kriegt. Und auch die unvergessenen
Ohrwürmer wie „Schenkt man sich Rosen
in Tirol“ oder „Ich bin die Christel von der
Post“ sind in der Halle 207 zu hören.
Letzte Chancen:
12.06. / 18:00 Uhr , 19.06. / 19:30 Uhr
Veranstaltungen
Foto: Thomas Häntzschel
10. PHILHARMONI-
SCHES KONZERT: AUS
LONDON MIT WERKEN VON
JOSEPH HAYDN UND EDWARD ELGAR
Mit Raphaela Gromes ist eine besondere Sternstunde
zu erwarten. Denn sie hat das berühmte
Cellokonzert von Edward Elgar im Gepäck
– das letzte große Orchesterwerk des Briten.
1919 geschrieben, schien Elgar Abschied zu
nehmen und blickte zugleich zurück auf eine
längst vergangene Zeit. Außerdem erklingen
in der Halle 207 die „Enigma-Variationen“, die
in amüsanter Weise Personen aus dem Umfeld
des Komponisten charakterisieren.
Eröffnet werden die Konzertabende unter der
Leitung von Chefdirigent Marcus Bosch mit
Joseph Haydns Symphonie Nr. 94.
Termine:
15. + 16.06. / 18:00 Uhr , 17.06. / 19:30 Uhr
SYNTH HAPPEANS 4.0
ELECTRONIC DANCE MUSIC &
SYMPHONY ORCHESTRA
Wenn klassische Musik und symphonischer
Jazz auf elektronisch-synthetische Klänge
treffen, heißt es wieder „Synth Happens“. Bereits
zum vierten Mal lassen die Norddeutsche
Philharmonie Rostock und Andreas Henneberg
unter der musikalischen Leitung von
Christian Dellacher ein besonderes Konzerterlebnis
entstehen: Classic meets Techno,
House & Drum’n’Bass. Gemeinsam mit St
xOnSpeed an den Drums und Johann Blanchard
am Piano präsentieren sie einen atemberaubenden
Mix aus romantischer, klassischer
Musik, symphonischem Jazz und elektronisch-synthetischen
Klängen.
Termin: 12.07. / 19:30 Uhr
MILLENNIUM DAS MUSICAL
MIT DEN HITS DER SPÄTEN 90ER
Willkommen im Jahr 1999! Das neue Jahrtausend
steht vor der Tür. Die Welt fiebert
dem Millennium entgegen. In diese Zeit hat
sich das Volkstheater-Ensemble „gebeamt“
und erzählt zwischen kultigem Plattenladen
und einem Schulhof voller Teenie-Träume
eine Geschichte über Aufbruch, Angst und
Freundschaft. Mit den ikonischen Hits der
späten 90er, u.a. von den Backstreet Boys, Spice
Girls, Britney Spears, Robbie Williams, The
Offspring oder Ute Freudenberg, wie immer
gespielt von einer Live-Band, wird das Millennium
noch einmal gefeiert.
Premiere: 05.07. / 19:30 Uhr ,
weitere Termine:
06. + 13. + 20. +27.07. / 18:00 Uhr,
18. + 19. + 22. + 23. + 25. + 26.07. / 19:30 Uhr
Der Vogelhändler, Foto Thomas Ulrich
Raphaela Gromes Foto: wildundleise
Millennium Plakatmotiv Istock DisobeyArt
Juni 2025 www.rostock-life.de
32
Familie & Kultur
„VERY BRITISH!“ – 26. KLASSIK-NACHT MIT ROYALEN KLÄNGEN,
CHARMANTEM HUMOR UND AGENTENFLAIR NORDDEUTSCHE PHILHARMO-
NIE BRINGT BOND, BRITANNIA UND BRITISCHEN WITZ IN DEN ZOO ROSTOCK
Am 20. Juni 2025 lädt der Zoo Rostock gemeinsam mit dem
Volkstheater Rostock zu einem Abend voller musikalischer
Überraschungen, königlicher Eleganz und ganz viel britischem
Charme ein. Chefdirigent Marcus Bosch mit der
Norddeutschen Philharmonie Rostock spannt den Bogen
von Elgar über Eric Coates bis hin zu James Bond. Das
musikalische Programm führt durch die verschiedenen
Facetten britischer Orchesterkultur. Von der schwungvollen
Ouvertüre aus „The Wasps“ von Ralph Vaughan Williams
geht es über Elgars „Pomp and Circumstance“ und charmanten Miniaturen
wie „The Grasshopper’s Dance“ und der „Elizabethan Serenade“zu
James Bond. Mit Stücken aus „Liebesgrüße aus Moskau“, „Diamantenfieber“,
dem epischen „No Time to Die“ sowie dem legendären
Bond Theme bringt die Norddeutsche Philharmonie den Soundtrack
des bekanntesten Agenten Ihrer Majestät in den Zoo – stilecht interpretiert
von der kanadischen Sopranistin Leah Gordon.
Zum zweiten Mal soll zudem das beliebte „Erdmännchenkonzert“ am
Folgetag (21. Juni, 11 Uhr) die jüngsten Gäste begeistern. Bei „Freddy
und die wilden Wölfe“ erwartet die kleinen und großen Klassikfans
ein tierisches Märchen über Mut und Freundschaft. Als Sprecher tritt
Schauspieler Bernd Färber auf.
Die Tickets für die 26. Klassik-Nacht und das Erdmännchenkonzert im
Zoo sind noch an den Zookassen, online und an den bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich.
Die RSAG fährt alle 15 Minuten, damit die Gäste bequem mit dem öffentlichen
Verkehr anreisen und wieder nach Hause fahren können.
LEBENDIGES
KULTURERBE
ERLEBEN
WIR VERLOSEN
3X2 WOCHEN-
ENDTICKETS
KWR AUF S. 34 LÖSEN
& GLÜCK HABEN!
73 GUTSHÄUSER UND
EINE BURG ÖFFNEN ZUR 18. MITTSOM-
MERREMISE
Am 21. und 22. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die denkmalgeschützten
Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser öffnen ihre Tore und Türen für
das Publikum.
Das Festival der Baltischen Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern
lädt zur sommerlichen Landpartie. Gäste flanieren von Gutshaus zu Gutshaus
und erleben Führungen, Kultur und Kulinarik. Bei Lagerfeuer und
Kerzenschein kommen Gäste mit den Menschen ins Gespräch, die diesen
alten Häusern neues Leben einhauchen. Vom Schlosshotel bis zur Ruine
zeigen sich die Guts- und Herrenhäuser auf vielseitige Art und Weise.
Foto oben:
Burg Spantekow
©DerGutshauspod
Foto unten:
Schloss Brook in Sanierung
©LarsSchoenherr
Neu ist, dass viele Gutshäuser an beiden Tagen mit Programm öffnen.
Insgesamt sind 74 Häuser in sieben Regionen in diesem Jahr dabei, davon
sind 13 Herrenhäuser zum ersten Mal dabei. Das Wochenend-Ticket
kostet im Vorverkauf 25,-€ und am Festival in den Gutshäusern 30,-€.
Das Programm gibt es gedruckt in den Touristeninformationen und den
teilnehmenden Gutshäusern sowie online unter www.mittsommer-remise.de
Juni 2025 www.rostock-life.de
33
Impressum/ Rätsel
IMPRESSUM
HERAUSGEBER
K - Verlag GmbH
Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock
Geschäftsführer: Sven Krukau
(V.i.S.d.P.)
Tel. 0381/210 25 36
Fax 0381/210 25 38
ERSCHEINUNGSWEISE
monatlich
AUFLAGE
50.000 Exemplare
SATZ/LAYOUT
Anne-Katrin Dähn
ANZEIGENLEITUNG
Thomas Hantke
K–Verlag GmbH
Tel. 0171/7927724
Fax 0381/210 25 38
th@hro-life.de
anzeigen@hro-life.de
Ecco Weber
K–Verlag GmbH
Tel. 0172/389 60 62
info@eccoweber.de
FOTOS
J. Kloock, Th.Hantke, TZRW, Nordwasser,
TUK G-M, inRostock, P. Burwitz,
L. Schoenherr, Domusimages, Cavalluna,
DerGuthauspod, Fotowelle Studio
Rostock, opus G. Schreiber, H. Lange
(HEM MV), Stadtwerke, DRK Junge, Julio
Rionaldo auf Unsplash, Mariposa Design,
KJM Buchverlag GmbH & Co. KG, weitere
Fotografen sind direkt an den Fotos benannt.
VERTEILUNG
Vertraglich gebundene Vertriebsstellen.
Sollte das Magazin nicht in Ihren Briefkasten
kommen, wenden Sie sich bitte an:
Tel: 0173 - 232 05 83
Die nächste Ausgabe erscheint im
Juli 2025.
Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit
Genehmigung (schriftlich) des Verlages gestattet.
Für unverlangt eingesandte Texte, Fotos, Bücher,
Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt
der Verlag keine Gewähr. Für die Inhalte der
gekennzeichneten Unternehmensseiten sind die
Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen
bleiben vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion
und PR die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht
anderweitig genutzt werden.
GEWINNE
AUF DEN
SEITEN
23, 24,
30 & 33
1 2 3 4 5 6 7 1 2 C3
4 5
Bitte senden Sie eine Karte mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und Telefonnummer an:
K-Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock. Oder per E-Mail an: th@hro-life.de
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
AN DIE GEWINNER DER LETZTEN AUSGABE.
Andre S. aus Güstrow
Ute G. aus Rostock
Olaf H. aus Bad Doberan
Angela S. aus Rostock
Juni 2025 www.rostock-life.de
34
Hallo Rostocker!
Hallo Urlauber!
BEI UNS IM WARNOW PARK
FINDEN SIE ALLES, WAS SIE ZUM ENT-
SPANNTEN EINKAUFEN UND FÜR EINEN
STRANDTAG BRAUCHEN. 50 GESCHÄFTE
FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH.
HERZLICH
WILLKOMMEN!
UNSERE VIELFÄLTIGE GASTRONOMIE
SORGT FÜR IHR LEIBLICHES WOHL UND
DEN SNACK FÜR UNTERWEGS.
Save the Date!
30 JAHRE WARNOW PARK
FEIERN SIE MIT UNS
9. – 11.10.2025
Der Kinder-Kleider-Tausch-Schrank
wird betreut vom Kinder- und Jugendtreff INVIA Rostock e.V.
ÜBER 4 MIO GÄSTE IM JAHR KÖNNEN NICHT IRREN!
2. PLATZ
IN DER KATEGORIE RETAIL TECHNOLOGY
VIELEN DANK FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN.
PRAKTISCH UND HILFREICH EIN OUTDOOR REPARATURSTÜTZPUNKT
FÜR ALLE RADFAHRER.
Auf 1200 Parkplätzen bequem Parken,
unser Parkleitsystem leitet Sie
zu einem freien Parkplatz.
Wir sind mit Straßenbahn, S-Bahn und Auto bequem zu erreichen.
WARNOW PARK WARNOW PARK
WWW.WARNOWPARK.COM
Juni 2025
www.rostock-life.de
30
Open Air Konzerte
iga-park-rostock.de
11.06. Sting
13.06. Johannes Oerding
14.06. Lea
20.06. Fury in the Slaughterhouse
04.07. Roland Kaiser
05.07. Roland Kaiser
11.07. Die Fantastischen Vier
26.07. Montez
01.08. Mega Mallorca Live Open Air
02.08. Mega 90er Live Open Air
09.08. Sido
15.08. Wincent Weiss
16.08. Provinz
13.09. Dritte Wahl
Auszug. Änderungen vorbehalten
Informationsund
Verkehrs-APP
IGA PARKBÜHNE
Apple iOS
Android